28.03.2023 Aufrufe

Zabergäu Magazin 2023/1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anfangen –

wie Wollen und Handeln

zueinanderfinden

Wir kennen sie alle: die ewige Kluft zwischen dem Wollen und

Tun. Aber wir erleben auch: wie gut es tut, wenn der erste kleine

Schritt gemacht, der Anfang erst einmal gesetzt ist. Ein neues

Jahr ist ein beliebter Zeitpunkt, über beides nachzusinnen.

Wer beginnt, eine Fremdsprache zu erlernen, sieht sich schnell

dem Vokabelpauken gegenüber. Hilfreich sind dann die in eckige

Klammern gesetzten Lautschriftzeichen des Internationalen Phonetischen

Alphabets. Spricht man die einzelnen Grapheme entsprechend

aus, erschließt sich die Aussprache des Wortes – sozusagen

eine erste Dimension, was das Wort eigentlich soll, wie es „tut“

und wie es „funktioniert“.

Wir haben der ersten Ausgabe unseres Magazins den Titel anfangen

[ˈanˌfaŋən] gegeben. Dieses neue Medium für unsere Kirchengemeinde

setzt einen Anfang und was Sie nun in Händen halten, ist

eine erste Antwort auf die Frage, wie wir das Ganze eigentlich anfangen

wollen. Und selbstverständlich durften auch wir die Erfahrung dabei

machen: Aller Anfang ist schwer. Aber eben auch, dass jedem Anfang

ein Zauber innewohnt (Hermann Hesse), dass eine Reise von tausend

Meilen immer mit dem ersten Schritt beginnt (Laotse).

Bei einem seiner Malkurse wurde der bekannte Künstler und

Priester Sieger Köder (1925–2015) aus Ellwangen einmal gefragt,

wie denn ein neues Kunstwerk bei ihm entsteht und wie er das

anfängt. Sieger Köder stand auf, nahm eine

weiße unbemalte Leinwand, stellte sie auf

die Staffelei, ergriff einen Pinsel und malte

schwungvoll einen Strich auf den weißen

Malgrund. Dann wandte er sich den erstaunten

Kursteilnehmer:innen zu und

sagte in breitem Schwäbisch: „Etzd ischs

nemme schwer!“

Auch unser erster Strich ist gepinselt. Ein

Anfang ist gemacht. Und wir freuen uns,

wenn Sie ebenso viel Freude beim Lesen

haben, wie wir beim Schreiben, Recherchieren

und Experimentieren hatten.

Für die Redaktion,

Viola Haas, gewählte Vorsitzende

und Oliver Westerhold

Ihre Meinung

ist uns wichtig.

Schreiben Sie

uns gerne: stmichael.

brackenheim@drs.de

INHALT & EDITORIAL

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!