Zabergäu Magazin 2023/1
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Kirchenaufbruch im Zabergäu
Wohin führt der Synodale Weg?
Vom 9.–11. März 2023 findet die letzte
Synodal versammlung des Reformprozesses
„Synodaler Weg“ statt. Damit kommt dieser
Weg an ein Ende. Bereits seit 2019 befindet
sich die Kirche in diesem Prozess, der von
der Deutschen Bischofskonferenz und dem
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
verantwortet wird. Fragen nach Macht und
Gewaltenteilung, Sexualmoral, priesterlicher
Lebensform und Frauen in Ämtern der Kirche,
stehen dabei im Zentrum. Die Initiativ gruppe
„Aufbruch im Zabergäu“ nimmt das Zuendegehen
des Synodalen Weges zum Anlass
nachzufragen, wohin dieser Weg die katholische
Kirche geführt hat.
Informationen zu den diesjährigen
Veranstaltungen der Initiativgruppe:
www.kath-kirche-zabergaeu.de
Mehr zum Synodalen Weg:
www.synodalerweg.de
Tierisch gut!
Mit den Bibeltieren
das Wildparadies Tripsdrill
entdecken
Welches Tier wird am häufigsten in der Bibel erwähnt? Und warum
haben Schweine in der Bibel einen schlechten Ruf? Das Projekt
„Bibeltiere“ lädt dazu ein, im Wildparadies Tripsdrill Antworten auf
diese und viele weitere Fragen zu finden und die Tiere mit der
biblischen Brille zu entdecken. Entweder beim selbstständigen
Erkunden des Wildparadieses mit der Bibeltier-Broschüre, die am
Eingang des Wildparadieses für kleine und große Bibeltier -
Entdecker:innen ausliegt oder als Gruppe bei einer gebuchten
Führung.
Mehr Infos und Material gibt’s auf www.bibeltiere.de oder bei Gemeindereferentin
Laura Sünder, die seit diesem Schuljahr für das
Projekt zuständig ist.
AUFGEKREUZT
5