Bibelvers-Set_2022
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Textheft mit Erklärungen<br />
<strong>Bibelvers</strong>-<strong>Set</strong><br />
Sechs evangelistische <strong>Bibelvers</strong>e<br />
Inkl.<br />
Code<br />
zum<br />
Downloadbereich<br />
INHALT<br />
Textheft<br />
Methodische Tipps zum Auswendiglernen<br />
<strong>Bibelvers</strong>-Erklärungen<br />
• Lukas 19,10<br />
• Johannes 14,6<br />
• Apostelgeschichte 16,31<br />
• Römer 5,1<br />
• Römer 6,23<br />
• 1. Johannes 4,9<br />
Visuelle Hilfsmittel<br />
Arbeitsmaterial mit farbig illustrierten <strong>Bibelvers</strong>en<br />
Downloadbereich<br />
<strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen<br />
Präsentationen<br />
shop.keb-de.org
Visuelle Hilfsmittel und Vorlagen jetzt zum Download<br />
Mit Erwerb dieser Printausgabe erhalten Sie gratis die Möglichkeit, das Textheft und das Arbeitsmaterial als PDF-Datei bzw.<br />
die Präsentationen zu den <strong>Bibelvers</strong>en herunterzuladen. (Sie benötigen dazu einen aktuellen PDF-Reader und eine Präsentations-<br />
Software.)<br />
Gehen Sie dazu auf www.keb-de.org/download und geben Sie in das Feld „Download-Code“ folgenden Code ein: XXXXXXX<br />
Es ist nicht erlaubt, den Download-Code an Dritte weiterzugeben oder kommerziell zu verwenden.<br />
<strong>Bibelvers</strong>-<strong>Set</strong><br />
Sechs evangelistische <strong>Bibelvers</strong>e<br />
Texte:<br />
Illustrationen:<br />
Copyright:<br />
Hinweis zum Copyright:<br />
Katharina Görzen (Überarbeitung und teilweise neu geschrieben)<br />
Manfred Fleischer, Susanne Malessa<br />
© 2023 KEB-Deutschland e. V. Alle Rechte vorbehalten.<br />
Alle Vorlagen sind ausschließlich für den Gebrauch in Ihrer Kinderstunde vorgesehen und dürfen dazu vervielfältigt werden.<br />
Darüber hinausgehende Kopien (auch auszugsweise) dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung zur Weitergabe<br />
angefertigt werden.<br />
Herausgeber: KEB-Deutschland e. V.<br />
Am Eichelsberg 3 • 35236 Breidenbach<br />
Tel.: 06465 9283-0 • Fax: 06465 9283-20<br />
E-Mail: info@keb-de.org<br />
Bibelzitate:<br />
Folgende Bibelübersetzungen wurden verwendet:<br />
Lukas 19,10: Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung – Neues Testament und Psalmen © 2011 Genfer Bibelgesellschaft:<br />
Johannes 14,6: Bibeltext der Schlachter © 2000 Genfer Bibelgesellschaft<br />
Apg 16,31; Röm 6,23; 1 Joh 4,9: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe<br />
GmbH:<br />
Röm 5,1: Neue evangelistische Übersetzung © <strong>2022</strong> by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand <strong>2022</strong>.05) www.derbibelvertrauen.de<br />
Unser Partner in der Schweiz: KEB Schweiz:<br />
Sportweg 6 • CH-5610 Wohlen<br />
Tel.: +41 (0)56 556 35 20<br />
E-Mail: info@kebschweiz.org • Internet: kebschweiz.org<br />
2023 - 1-500<br />
2<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V.
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE<br />
Hinweise zu diesem Heft<br />
Inhaltsübersicht<br />
Vorbemerkungen für den Mitarbeiter Seite 3<br />
Methodische Tipps zum Auswendiglernen Seite 4<br />
<strong>Bibelvers</strong> 1: Lukas 19,10 Seite 6<br />
<strong>Bibelvers</strong> 2: Johannes 14,6 Seite 9<br />
<strong>Bibelvers</strong> 3: Apostelgeschichte 16,31 Seite 12<br />
<strong>Bibelvers</strong> 4: Römer 5,1 Seite 15<br />
<strong>Bibelvers</strong> 5: Römer 6,23 Seite 18<br />
<strong>Bibelvers</strong> 6: 1. Johannes 4,9 Seite 22<br />
Vorschläge zu passenden Geschichten Seite 25<br />
Ein Kind zu Christus führen Seite 26<br />
Einem Kind helfen, Heilsgewissheit zu finden Seite 26<br />
Vorbemerkungen für den Mitarbeiter<br />
Allgemeines<br />
Die Zielgruppe dieses <strong>Bibelvers</strong>-<strong>Set</strong>s sind in erster Linie dem Glauben fernstehende Kinder,<br />
die Jesus Christus noch nicht als ihren Herrn und Retter angenommen haben. Wenn Sie eine<br />
Einladung zum Glauben aussprechen und ein persönliches Gespräch zur Hilfe anbieten,<br />
achten Sie darauf, die Kinderschutzrichtlinie Ihrer Gemeinde oder die von KEB-Deutschland<br />
e. V. einzuhalten. Einen Leitfaden für ein persönliches Gespräch mit einem Kind, das Jesus<br />
Christus als Retter annehmen möchte, haben wir für Sie auf Seite 26 abgedruckt. Es wird<br />
hilfreich sein, ihn zu kopieren und in Ihre Bibel zu legen.<br />
Doch auch für Kinder, die bereits Jesus angenommen haben, kann es manchmal nötig sein,<br />
das Evangelium noch einmal gründlich erklärt zu bekommen, besonders wenn das Kind<br />
Probleme mit seiner Heilsgewissheit oder mit ständig wiederkehrenden Sünden hat. Einen<br />
Leitfaden für das Gespräch mit solchen Kindern finden Sie ebenfalls auf Seite 26.<br />
Dieses <strong>Bibelvers</strong>-<strong>Set</strong> enthält evangelistische Verse, die Sie mit den Kindern im Kindertreff<br />
oder Kindergottesdienst jederzeit und unabhängig vom anderen Programm lernen können.<br />
Besonders wenn Sie eine Lektion unterrichten, die vorwiegend an gläubige Kinder gerichtet<br />
ist, können Sie durch einen dieser <strong>Bibelvers</strong>e einen evangelistischen Akzent setzen.<br />
Durchführung mit Beamer und Präsentation<br />
Auf Kinder-Bibelwochen, Freizeiten oder in großen Gruppen kann es sinnvoll sein, die <strong>Bibelvers</strong>e<br />
mit Hilfe einer Beamer-Präsentation zu lehren. Die Präsentationen finden Sie im<br />
Download. Sie sind für Microsoft® Powerpoint® ab Version 2019 optimiert. Wir empfehlen,<br />
die Präsentation ein- oder zweimal zu üben.<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V. 3
Download-Code<br />
Mit dem Download-Code können Sie den Text für Ihre Mitarbeiter mehrfach ausdrucken.<br />
Sollte Ihnen einmal visuelles Material abhandenkommen oder verschlissen sein, können<br />
Sie es einfach aus dem Downloadbereich herunterladen und noch einmal ausdrucken. Die<br />
<strong>Bibelvers</strong>kärtchen zum Verteilen an die Kinder, den Text und das visuelle Material liegen als<br />
PDF-Datei vor. Zum Öffnen und Ausdrucken benötigen Sie einen aktuellen PDF-Reader.<br />
Es ist nicht erlaubt, den Download-Code an Dritte weiterzugeben oder kommerziell zu verwenden.<br />
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Verwendung dieses <strong>Set</strong>s.<br />
Ihr Team von KEB-Deutschland e. V.<br />
Methodische Tipps zum Auswendiglernen<br />
1. Klare Gliederung des Lerntextes in Abschnitte<br />
Eine gute Gliederung ist eine große Lernhilfe. Der Text sollte in kurze Abschnitte aufgeteilt<br />
werden. Wichtig ist auch, dass die Kinder den Zusammenhang verstehen und den Text erklärt<br />
bekommen. Wenn die Kinder in Abschnitten lernen, lernen sie denkend.<br />
Josua 1,8* hat z. B. folgende Abschnitte:<br />
Dieses Buch des Gesetzes soll nicht von deinem Mund weichen, ...<br />
... und du sollst Tag und Nacht darüber nachsinnen, ...<br />
... damit du darauf achtest, nach alle dem zu handeln, was darin geschrieben ist; ...<br />
... denn dann wirst du auf deinen Wegen zum Ziel gelangen, ...<br />
... und dann wirst du Erfolg haben.<br />
* Bibelübersetzung: Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen<br />
2. Den Vers laut sprechen<br />
Zum optischen Hilfsmittel muss noch das akustische und rhythmische Lernen kommen. Was<br />
wir sehen und zugleich hören, wird besser behalten. Das laute, betonte Sprechen des Verses<br />
ist eine Einpräge-Hilfe. Das gemeinsame Sprechen im Chor oder das Aufsagen des Textes im<br />
Wechsel kann genauso eine Hilfe sein.<br />
3. Gemeinsam geht es besser<br />
In der Gemeinschaft geht das Auswendiglernen besser. Wer allein lernt, hat wenig Kontrolle<br />
und wenig Ansporn. Da die Kinder außerdem von allen Seiten in Anspruch genommen werden,<br />
ist es gut, den Vers während der Kinderstunde zu lernen. Durch gemeinsames Lernen wird<br />
auch eine klare zeitliche Verpflichtung ermöglicht, das gemeinsame Sprechen oder Singen<br />
und das direkt automatisch eingebundene Abhören. Kleine und sinnvolle Preise können ein<br />
Ansporn sein.<br />
4. Lernsicherheit gewinnen<br />
Lernsicherheit wird dadurch erreicht, dass wir in kleinen Lernschritten lernen. Lernunsicherheit<br />
führt zur Gehemmtheit. Wer aber gehemmt ist, kann weniger aufnehmen und macht<br />
mehr Fehler. Die Unsicherheit führt dazu, dass die Kinder zum „Raten“ neigen. Deshalb ist es<br />
wichtig, dass wir den Lernstoff in überschaubare Lernabschnitte aufteilen. Lieber den Text<br />
vor Augen haben, als sich zu schnell von ihm lösen!<br />
4<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V.
Das Aufsagen muss laufen und darf nicht zu schnell ins Stocken geraten. Man kann sich stufenweise<br />
vom Text lösen, indem nach und nach Worte abgedeckt oder weggewischt werden.<br />
Ein gutes Empfinden für Ermüdungserscheinungen der Kinder ist sehr wichtig. Manchmal<br />
hilft es schon, die Kinder einmal aufstehen zu lassen, damit sie wieder bei der Sache sind.<br />
5. Genauigkeit beim Lernen<br />
Fehler werden oft schnell übergangen, weil man die unsichere Stelle hinter sich bringen und<br />
weitermachen will. Das ist falsch. Unsichere Stellen müssen sofort wieder aufgegriffen und<br />
wiederholt werden. Die betreffende Stelle laut vortragen und unterstreichen!<br />
6. Die Lernzeit richtig planen<br />
Wenn man sich das Lernen nur allgemein vornimmt, wird selten etwas daraus. Deshalb gilt<br />
es, beim Auswendiglernen die Zeit, in der auswendig gelernt werden soll, klar festzulegen<br />
und unbedingt einzuhalten. Eine zeitliche Grenze fürs Lernen setzen und genügend Möglichkeiten<br />
der Wiederholung einplanen!<br />
Es ist nicht gut, unmittelbar nach dem Erlernen des Verses mit der Geschichte zu beginnen.<br />
Die Kinder sind beim Lernen angestrengt dabei gewesen und nun – ohne Pause – schlecht<br />
in der Lage, der Geschichte zu folgen. Es empfiehlt sich, dazwischen ein Lied zu singen.<br />
6. Wiederholung sinnvoll einbauen<br />
Das Bekannte soll jeweils erst wiederholt werden, ehe Neues in Angriff genommen wird. Man<br />
kann jede Stunde einen neuen Vers lernen. Aber in der dritten Kinderstunde bekommen die<br />
Kinder keinen neuen Vers, sondern wiederholen die beiden zuletzt gelernten.<br />
Man kann auch ein großes Bild von einer Wiese malen. Nach und nach werden in die Wiese<br />
Blumen mit den gelernten <strong>Bibelvers</strong>en aufgeklebt. Nach einem Vierteljahr können alle Verse<br />
wiederholt werden.<br />
Oder man schneidet ein Herz aus und klebt eine Tasche darauf. In dieser Tasche werden die<br />
gelernten Verse gesammelt. Nach einiger Zeit werden alle Verse wiederholt.<br />
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, das Lernen und Wiederholen für die Kinder interessant<br />
und spannend zu machen. Wenn wir dabei keine Mühe scheuen, wird dies im Leben der<br />
Kinder Frucht tragen.<br />
Katharina Görzen<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V. 5
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE<br />
1<br />
Der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was<br />
verloren ist. Lukas 19,10<br />
Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung – Neues Testament und Psalmen © 2011 Genfer Bibelgesellschaft<br />
Visuelle Hilfsmittel<br />
Material:<br />
Vorbereitung:<br />
Vorlagen (Arbeitsmaterial), Bilder zum Einstieg (Download), Pinnnadeln,<br />
Tesafilm oder Klammer zum Anheften<br />
Drucken Sie die Bilder zum Einstieg aus. Schneiden Sie die Vorlagen<br />
mit <strong>Bibelvers</strong> aus dem Arbeitsmaterial aus und kleben Sie auf die<br />
Rückseite etwas Haftpapier.<br />
Erklärung<br />
Einstieg: Geburt:<br />
Darbietung:<br />
Wiederholung:<br />
(Zeigen Sie den Kindern jeweils passend zum Einstieg ein Bild von einem<br />
Kälbchen, von Welpen, von einem Fohlen, von Gänseküken und von<br />
einem Baby. Lassen Sie die Kinder dabei benennen, was sie jeweils<br />
sehen.)<br />
Eine Kuh bringt ein Kälbchen zur Welt, ein Hund Welpen, ein Pferd<br />
ein Fohlen, eine Gans Gänseküken, eine Frau ein Menschenbaby.<br />
Jedes dieser Lebewesen hat ein Geburtsdatum, das ist der Tag, an<br />
dem ihr Leben begann.<br />
Bei einem war es aber anders, er nannte sich Menschensohn, weil<br />
er von einer Frau geboren wurde. Aber trotzdem hatte er schon<br />
immer gelebt. Sein Leben hatte keinen Anfang. Er war immer da<br />
– als Gottes Sohn. Er war dabei, als unsere Erde geschaffen wurde<br />
und die ersten Menschen von Gott gebildet wurden. Vor über 2000<br />
Jahren kam er vom Himmel auf unsere Erde als Mensch. Gottes<br />
Sohn wurde von Maria als Mensch geboren. Wisst ihr, wer dieser<br />
Menschensohn ist? (Kinder antworten lassen.) Es ist Jesus.<br />
(Lesen Sie den <strong>Bibelvers</strong> aus der Bibel vor.) In Lukas 19, Vers 10 steht<br />
eine wichtige Aussage von ihm, warum er als Mensch auf die Erde<br />
kam: „Der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und<br />
zu retten, was verloren ist.“<br />
Alle gemeinsam<br />
Heften Sie den <strong>Bibelvers</strong> an die Tafel. Lesen Sie den Vers mit allen<br />
Kindern gemeinsam. Es kann vorkommen, dass einzelne Kinder<br />
sehr schnell lesen, andere langsamer. Um das zu verhindern, lesen<br />
Sie immer mit den Kindern mit und zeigen dabei auf das einzelne<br />
Wort, dadurch geben Sie das Tempo vor. Wenn Sie beim Lesen<br />
mit Betonung sprechen und bei den Kommas eine kleine Pause<br />
einlegen, macht das gemeinsame Lesen mehr Freude und trägt<br />
zum Verständnis des Verses bei.<br />
6 <strong>Bibelvers</strong> 1<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V.
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Lukasevangelium oder auch einfach Lukas, so heißt das Buch, in<br />
dem dieser Satz steht. Die Bibel besteht aus 66 verschiedenen<br />
Büchern. Die Bücher sind in Kapitel eingeteilt, dafür steht die 19<br />
und ein Kapitel ist in Verse aufgeteilt, dafür steht die 10. So kannst<br />
du schnell einen bestimmten Vers finden. Das ist wie eine Adresse<br />
mit Straßenname, Hausnummer und Wohnungsnummer.<br />
Geburtstag<br />
Alle Kinder, die im Frühling Geburtstag haben, lesen den Vers.<br />
Alle Kinder, die im Winter Geburtstag haben, lesen den Vers.<br />
„Der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen ...“ Hast du<br />
auch schon einmal etwas gesucht? Wenn ich etwas verloren habe,<br />
das mir wichtig ist, werde ich mir sehr viel Mühe geben, um es zu<br />
finden. Dabei überlege ich: „Wo könnte ich es verloren haben?“,<br />
und gehe dahin, wo es sein könnte. Jesus musste sein wunderbares<br />
Zuhause im Himmel und seinen himmlischen Vater verlassen<br />
und kam auf unsere Erde, wo es so viel Leid, Streit, Krankheit und<br />
Krieg gibt, weil er die Menschen suchte, die für Gott verloren sind.<br />
Warum gibt sich Jesus so viel Mühe, um verlorene Menschen zu<br />
suchen? (Kinder antworten lassen.) Ja, weil er sie liebt, sie sind ihm<br />
nicht egal.<br />
Bewegungen<br />
Wir lesen den <strong>Bibelvers</strong> mit allen Kindern im Stehen und machen<br />
passende Bewegungen dazu.<br />
Der Menschensohn ist gekommen – auf der Stelle gehen<br />
um zu suchen – die rechte Hand über den Augen halten<br />
und zu retten, – Wir halten den linken Unterarm hoch und kreuzen<br />
ihn mit dem rechten Arm, um ein Kreuz darzustellen.<br />
was verloren ist. – Wir breiten die Arme aus, um zu zeigen, dass alle<br />
verloren sind.<br />
Lukas 19, Vers 10 – Wir halten die Handflächen aneinander, um ein<br />
Buch darzustellen.<br />
Wer sind diese verlorenen Menschen? Sind es die Bösen und Gemeinen?<br />
Die Bibel sagt, dass alle Menschen für Gott verloren sind! Das<br />
Besondere an Gott ist, dass er absolut vollkommen und gut ist. Die<br />
Bibel nennt diese Eigenschaft: heilig. Gott ist heilig. Bei ihm gibt es<br />
nichts Böses oder Falsches. Die Bibel nennt das Böse Sünde. Sünde<br />
richtet sich gegen den heiligen und gerechten Gott, sie trennt uns<br />
von Gott. Deshalb sind alle Menschen für Gott verloren.<br />
Bei Stopp weiter<br />
Ein Kind kann einen Teil des <strong>Bibelvers</strong>es von der Tafel entfernen.<br />
Der Leiter beginnt, den Vers aufzusagen. Wenn er anhält, müssen<br />
die Kinder das nächste Wort sagen. Nun kann ein Kind den Vers<br />
aufsagen. Wenn es anhält, müssen die Kinder das nächste Wort<br />
sagen.<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V. <strong>Bibelvers</strong> 1 7
BIBELVERS-SET • BIBELVERS ZUM VERTEILEN<br />
KEB-Deutschland e. V. • Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung – Neues Testament und Psalmen © 2011 Genfer Bibelgesellschaft<br />
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Einladung:<br />
Kein Mensch, kann von sich aus zu Gott kommen, deshalb brauchen<br />
wir einen Retter. Jesus ist gekommen, um uns zu retten von<br />
unseren Sünden. Jesus ist der einzige Mensch, der nie gesündigt<br />
hat, aber er nahm die Strafe für die Sünden aller Menschen auf<br />
sich und starb am Kreuz, auch für deine und meine Sünden. Sein<br />
Leben ist so wertvoll für Gott, dass es als Bezahlung für die Sünden<br />
von allen Menschen, die je auf dieser Erde gelebt haben, ausreicht.<br />
Deshalb hat Gott ihn aus den Toten auferweckt. Jesus hat den Tod<br />
besiegt! Nun ist er zurückgegangen zu seinem himmlischen Vater.<br />
Jeder, der sich von Jesus retten lässt, darf auch zu Gott kommen<br />
und wird einmal für immer bei ihm leben.<br />
Lied<br />
Ein Kind kann einen weiteren Teil des <strong>Bibelvers</strong>es von der Tafel<br />
entfernen.<br />
Den <strong>Bibelvers</strong> gibt es auch als Lied – „Jesus ist gekommen“. Die<br />
Noten finden Sie in diesem Liederbuch: Kinder feiern Jesus, Nr. 174.<br />
Die Melodie ist sehr einfach. Sie können mit den Kindern dieses<br />
Lied mehrmals singen und dazu passende Bewegungen machen.<br />
Dass du heute hier bist und Gottes Einladung, zu ihm zu kommen,<br />
hörst, ist ein Zeichen dafür, dass Jesus dich sucht, er will dich retten!<br />
Jesus Christus, liebt dich so sehr, dass er den Himmel verlassen hat<br />
und Mensch wurde, um für deine Sünden zu sterben und dich zu<br />
retten. Wenn du dieses Rettungsangebot noch nicht angenommen<br />
hast, darfst du es heute tun. Danke Jesus dafür, dass er für deine<br />
Sünden gestorben ist. Bitte ihn, dich von deinen Sünden zu retten.<br />
Dann kann dich nichts und niemand mehr von dem heiligen Gott<br />
trennen. Dann gehörst du für immer Gott. Niemand kann so retten<br />
wie Jesus! Bei ihm bist du sicher.<br />
Der Menschensohn<br />
ist gekommen,<br />
um zu suchen<br />
und zu retten,<br />
was verloren ist.“<br />
Lukas 19, Vers 10<br />
Der Menschensohn<br />
ist gekommen,<br />
um zu suchen<br />
und zu retten,<br />
was verloren ist.“<br />
Lukas 19, Vers 10<br />
Der Menschensohn<br />
ist gekommen,<br />
um zu suchen<br />
und zu retten,<br />
was verloren ist.“<br />
Lukas 19, Vers 10<br />
Der Menschensohn<br />
ist gekommen,<br />
um zu suchen<br />
und zu retten,<br />
was verloren ist.“<br />
Lukas 19, Vers 10<br />
<strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen<br />
Herstellung:<br />
Drucken Sie die Vorlagen der <strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen auf 160-g-<br />
Papier und schneiden Sie diese an den gestrichelten Linien auseinander.<br />
Geben Sie den Kindern diese Verse am Ende der Stunde<br />
mit.<br />
Der Menschensohn<br />
ist gekommen,<br />
um zu suchen<br />
und zu retten,<br />
was verloren ist.“<br />
Lukas 19, Vers 10<br />
Der Menschensohn<br />
ist gekommen,<br />
um zu suchen<br />
und zu retten,<br />
was verloren ist.“<br />
Lukas 19, Vers 10<br />
Der Menschensohn<br />
ist gekommen,<br />
um zu suchen<br />
und zu retten,<br />
was verloren ist.“<br />
Lukas 19, Vers 10<br />
Der Menschensohn<br />
ist gekommen,<br />
um zu suchen<br />
und zu retten,<br />
was verloren ist.“<br />
Lukas 19, Vers 10<br />
8 <strong>Bibelvers</strong> 1<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V.
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE<br />
Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das<br />
Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich! Johannes 14,6<br />
2<br />
Bibeltext der Schlachter © 2000 Genfer Bibelgesellschaft<br />
Visuelle Hilfsmittel<br />
Material:<br />
Vorbereitung:<br />
Vorlagen: (Arbeitsmaterial), Haftpapier, Zettel, Stifte<br />
Schneiden Sie alle Vorlagen aus und kleben Sie auf die Rückseiten<br />
etwas Haftpapier für die Flanelltafel.<br />
Erklärung<br />
Einstieg: Ich bin ...<br />
(Jedes Kind bekommt einen Zettel mit dem Satzanfang: „Ich bin …“<br />
Nun darf jeder schreiben, wer er ist, z. B. ein Junge oder ein Mädchen,<br />
ein Fußballer, ein guter Schwimmer, mutig, schnell, hilfsbereit ...)<br />
Überleitungsfrage:<br />
Erklärung Teil 1 und 2:<br />
Hast du dich schon manchmal gefragt: „Wer bin ich eigentlich?“<br />
Manchmal bist du richtig gut drauf. Es fällt dir leicht, nett, hilfsbereit<br />
und freundlich zu sein. Ein anderes Mal bist du schlecht gelaunt,<br />
gemein, unfreundlich und verletzt andere. Vielleicht fragst du dich<br />
dann: „Wer bin ich eigentlich?“<br />
Jesus wusste genau, wer er ist und wozu er hier auf diese Erde<br />
gekommen war. Nach 33 Jahren auf der Erde musste er Abschied<br />
nehmen, denn er kehrte zurück in seine himmlische Heimat und zu<br />
seinem Vater. Jesus wusste: Dieser Abschied von seinen Freunden<br />
ist nicht für immer. Er wollte für sie Wohnungen vorbereiten, damit<br />
sie für immer im Haus seines und ihres himmlischen Vaters bleiben<br />
können. Seine Freunde fragten traurig: „Wie sollen wir den Weg<br />
dorthin finden?“ Da sagte Jesus zu Ihnen: „Ich bin der Weg und<br />
die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater, als nur<br />
durch mich!“ Dieser wichtige Satz steht im Johannes-Evangelium<br />
14, Vers 6.<br />
(Legen Sie die Bibelstelle und die ersten zwei Teile des <strong>Bibelvers</strong>es an<br />
die Tafel.) Zuallererst ist Jesus der Weg zum Vater. Mit „Vater“ meint<br />
Jesus Gott, seinen Vater und den Vater aller, die an Jesus Christus,<br />
den Sohn Gottes, glauben.<br />
Es gibt Väter, die könnten für ihre Kinder sorgen, aber sie tun es<br />
nicht. Andere Väter wollen für ihre Kinder sorgen und sie glücklich<br />
machen, aber sie können es nicht. Gott ist der vollkommene Vater,<br />
der für seine Kinder sorgen kann und will!<br />
Möchtest du Gott als Vater haben und zu seiner Familie gehören?<br />
Fragst du dich, wie das gehen soll?<br />
Jesus sagt: Ich bin der Weg zum Vater. Um ein Kind von Gott zu<br />
werden und ihn als Vater zu haben, brauchst du Jesus.<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V. <strong>Bibelvers</strong> 2 9
Erklärung Teil 3:<br />
Zum zweiten sagt Jesus: Ich bin die Wahrheit. Nur Jesus weiß die<br />
Wahrheit über Gott. (Legen Sie das nächste Teil passend an die Tafel.)<br />
Viele Menschen haben eine bestimmte Vorstellung, wie man zu<br />
Gott kommen kann. Da gibt es viele komplizierte Regeln und<br />
Vorschriften, die keiner, wenn er ehrlich ist, halten kann. In der<br />
Bibel kannst du Jesus kennenlernen und auch die Wahrheit über<br />
Gott und den Weg zu ihm. Gott ist heilig und gerecht, deshalb<br />
bestraft er Sünde mit dem Tod. Das ist eine wichtige Wahrheit über<br />
Gott. In der Bibel steht noch eine weitere Wahrheit über dich und<br />
mich. Die Bibel sagt: Alle Menschen haben gegen Gott gesündigt<br />
und sind von ihm für immer getrennt. Deshalb ist für uns das dritte<br />
„Ich bin“ von Jesus so wichtig.<br />
Erklärung Teil 4:<br />
(Legen Sie nun den nächsten Teil des <strong>Bibelvers</strong>es an die Tafel.) Zum<br />
Dritten sagt Jesus: „Ich bin das Leben!“ Jesus ist Mensch geworden.<br />
Er ist der einzige Mensch, der nie gesündigt hat. Ihn trennte<br />
nichts von dem heiligen Gott. Aber Jesus nahm deine und meine<br />
Sünden auf sich. Er starb am Kreuz für die Sünden aller Menschen,<br />
die je auf dieser Erde gelebt haben und noch leben werden. Aber<br />
Jesus ist nicht tot geblieben, er besiegte den Tod! Weil sein Leben,<br />
das er für uns gegeben hat, als Bezahlung für die Sünden der ganzen<br />
Menschheit genügt, hat Gott ihn aus dem Tod auferweckt.<br />
Deshalb ist Jesus das Leben. Jedem, der an ihn glaubt, schenkt<br />
Jesus Christus ewiges Leben. Nach den drei ICH-Bin-Worten sagte<br />
Jesus etwas sehr Wichtiges.<br />
Erklärung Teil 5 und 6:<br />
(Legen Sie die letzten Teile an.) Dass muss jeder wissen: „Niemand<br />
kommt zum Vater als nur durch mich!“<br />
Wenn du Jesus um Vergebung deiner Sünden gebeten hast und<br />
daran glaubst, dass er für deine Sünden gestorben ist, darfst du zu<br />
Gott, dem Vater, kommen und gehörst zur Familie Gottes. Nichts<br />
und niemand kann dich dann von Gott trennen. Wenn du Jesus<br />
hast, dann hast du das ewige Leben bei Gott!<br />
Hinweis: Bitte beachten Sie die Kinderschutzrichtlinie.<br />
Einladung:<br />
Hast du Jesus schon angenommen? Wenn nicht, kannst du heute<br />
Jesus Christus deine Sünden bekennen und ihm dafür danken,<br />
dass er die Strafe für deine Sünden auf sich genommen hat. Jesus<br />
möchte, dass auch du zu Gottes Familie gehörst. Gott selbst möchte<br />
dein Vater sein und dich durch dein Leben führen und begleiten,<br />
bis du bei ihm zu Hause ankommst.<br />
Wenn du dazu noch Fragen hast, helfe ich dir gerne. Nach unserem<br />
Kindertreff habe ich noch Zeit für dich und helfe dir gerne bei<br />
deinen Fragen.<br />
Hinweis: Wechseln Sie ab zwischen<br />
Erklärungen und Wiederholungen.<br />
Wiederholung:<br />
Bewegung<br />
Manche Kinder lernen besonders gut, wenn sie beim Aufsagen<br />
des Verses Bewegungen machen. Versuchen Sie, den Inhalt mit<br />
passenden Bewegungen zu unterstreichen. Die Kinder machen<br />
die Bewegungen, während sie gemeinsam den Vers wiederholen.<br />
10 <strong>Bibelvers</strong> 2<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V.
BIBELVERS-SET • BIBELVERS ZUM VERTEILEN<br />
KEB-Deutschland e. V. • Bibeltext der Schlachter © 2000 Genfer Bibelgesellschaft<br />
Wiederholung:<br />
Technische Störung.<br />
Hierbei sind die Kinder Fernsehsprecher, die den Fernsehzuschauern<br />
den <strong>Bibelvers</strong> verkündigen. Leider gibt es bei dem Sender<br />
einige technische Probleme und der Ton fällt immer mal wieder<br />
aus. Basteln Sie ein Schild mit der Aufschrift „Technische Störung“<br />
und heben Sie es an bestimmten Stellen hoch, während Sie den<br />
<strong>Bibelvers</strong> mit den Kindern aufsagen. Während der Störung ist das<br />
Bild vollkommen in Ordnung, die Kinder müssen also weiterhin<br />
den Mund bewegen und den Vers in Gedanken weiter aufsagen.<br />
Sobald Sie das Störungs-Schild wieder wegnehmen, ist der Ton<br />
wieder da und der Vers wird normal zu Ende aufgesagt. Später<br />
können Sie es auch mit mehreren kurzen Störungen während des<br />
Verses versuchen.<br />
Quelle:<br />
Claus Ehritt und Melanie Reimer, erstmals erschienen in Ideenplus<br />
1-2005 © 2005 KEB-Deutschland e. V.<br />
Überarbeitete Fassung: Katharina Görzen, <strong>2022</strong><br />
<strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen<br />
Herstellung:<br />
Drucken Sie die Vorlagen der <strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen auf 160-g-<br />
Papier und schneiden Sie diese an den gestrichelten Linien auseinander.<br />
Geben Sie den Kindern diese Verse am Ende der Stunde<br />
mit.<br />
Jesus spricht zu ihm:<br />
Ich bin der Weg<br />
und die Wahrheit<br />
und das Leben;<br />
niemand kommt zum Vater<br />
als nur durch mich!<br />
Johannes 14, Vers 6<br />
Jesus spricht zu ihm:<br />
Ich bin der Weg<br />
und die Wahrheit<br />
und das Leben;<br />
niemand kommt zum Vater<br />
als nur durch mich!<br />
Johannes 14, Vers 6<br />
Jesus spricht zu ihm:<br />
Ich bin der Weg<br />
und die Wahrheit<br />
und das Leben;<br />
niemand kommt zum Vater<br />
als nur durch mich!<br />
Johannes 14, Vers 6<br />
Jesus spricht zu ihm:<br />
Ich bin der Weg<br />
und die Wahrheit<br />
und das Leben;<br />
niemand kommt zum Vater<br />
als nur durch mich!<br />
Johannes 14, Vers 6<br />
Jesus spricht zu ihm:<br />
Ich bin der Weg<br />
und die Wahrheit<br />
und das Leben;<br />
niemand kommt zum Vater<br />
als nur durch mich!<br />
Johannes 14, Vers 6<br />
Jesus spricht zu ihm:<br />
Ich bin der Weg<br />
und die Wahrheit<br />
und das Leben;<br />
niemand kommt zum Vater<br />
als nur durch mich!<br />
Johannes 14, Vers 6<br />
Jesus spricht zu ihm:<br />
Ich bin der Weg<br />
und die Wahrheit<br />
und das Leben;<br />
niemand kommt zum Vater<br />
als nur durch mich!<br />
Johannes 14, Vers 6<br />
Jesus spricht zu ihm:<br />
Ich bin der Weg<br />
und die Wahrheit<br />
und das Leben;<br />
niemand kommt zum Vater<br />
als nur durch mich!<br />
Johannes 14, Vers 6<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V. <strong>Bibelvers</strong> 2<br />
11
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE<br />
3<br />
Glaube an Jesus, den Herrn, dann wirst du gerettet ...<br />
Apostelgeschichte 16,31<br />
Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH<br />
Visuelle Hilfsmittel<br />
l)<br />
Material:<br />
Vorbereitung:<br />
Bilder, Symbole und Wortstreifen (Arbeitsmaterial), Haftpapier,<br />
Rettungsring (Schwimmreifen für Kinder)<br />
Schneiden Sie die Bilder, Symbole und Wortstreifen aus und kleben<br />
Sie auf die Rückseiten der Symbole und Wortstreifen etwas<br />
Haftpapier zum Anlegen an die Flanelltafel.<br />
Erklärung<br />
Einstieg:<br />
Bild 3-1:<br />
Bild 3-2:<br />
Bild 3-3:<br />
Bild 3-4:<br />
Rettungsring<br />
Warst du schon einmal am Meer oder mit einem Schiff unterwegs?<br />
Dann hast du bestimmt mal so einen Ring gesehen. (Zeigen Sie den<br />
Rettungsring.) Viele Menschen finden diesen Ring richtig hübsch<br />
und nehmen ihn einfach mit, um ihn in ihrem Garten oder im<br />
Wohnzimmer aufzuhängen. Ist dieser Ring auf dem Schiff eine<br />
Dekoration? (Kinder antworten lassen.) Nein, natürlich nicht, er ist<br />
ein Rettungsring und darf auf dem Schiff nicht fehlen. Deshalb ist<br />
es eigentlich unverantwortlich, diesen Ring einfach mitzunehmen.<br />
Aber wie soll so ein Ring einen Ertrinkenden retten? (Kinder antworten<br />
lassen)<br />
Sollte jemand über Bord fallen und zu ertrinken drohen, wird der<br />
Rettungsring dem Ertrinkenden zugeworfen. Wichtig ist, dass die<br />
Seeleute oder der Rettungsdienst darin Übung haben und den<br />
Ring dem Ertrinkenden treffsicher zuwerfen können, damit er sich<br />
an dem Ring festhalten oder sich mit beiden Armen darauf stützen<br />
kann.<br />
Einige Rettungsringe sind mit einem langen Seil ausgestattet. Der<br />
Retter wirft den Ring hinter den Ertrinkenden und zieht ihn dann<br />
am Seil genau zu dem Verunglückten. Auch bei dieser Rettungsaktion<br />
braucht der Retter sehr viel Übung und Geschicklichkeit.<br />
Bei der dritten Methode springt der Retter mit dem Rettungsring<br />
ins Wasser und schwimmt zu dem Ertrinkenden. Sobald er ihn<br />
erreicht hat, legt er die Arme des Verunglückten auf den Ring und<br />
zieht ihn am Ring an das sichere Ufer oder zum Rettungsboot. Bei<br />
dieser Methode geht der Retter oft ein hohes Risiko ein, aber der<br />
Ertrinkende hat dabei eine echte Chance, gerettet zu werden.<br />
12 <strong>Bibelvers</strong> 3<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V.
Darbietung:<br />
Die Bibel berichtet über eine unglaubliche Rettungsaktion, bei der<br />
ebenfalls der Retter ein hohes Risiko einging, damit die Verunglückten<br />
gerettet werden können. (Legen Sie die Symbole und die Wortstreifen<br />
an die Tafel.)<br />
In Apostelgeschichte 16, Vers 31 steht: Glaube an Jesus, den<br />
Herrn, dann wirst du gerettet. (Lesen Sie den Vers mit den Kindern<br />
gemeinsam.)<br />
Glaube an Jesus,<br />
den HERRN,<br />
dann wirst du<br />
gerettet.<br />
Apostelgeschichte 16, Vers 31<br />
Erklärung:<br />
Gott, der Herrscher des ganzen Universums, sandte seinen Sohn<br />
Jesus Christus auf diese Erde. Jesus verließ seine himmlische Heimat<br />
und wurde Mensch wie wir, um uns zu retten.<br />
„Glaube“ bedeutet „Vertrauen“. Glaube an Jesus heißt: Vertraue<br />
fest auf Jesus. Wem vertraust du? Vielleicht hast du gute Freunde<br />
oder Freundinnen, denen du vertrauen kannst. Du vertraust darauf,<br />
dass sie dir helfen, wenn du Hilfe brauchst, und dass sie zu dir<br />
stehen. Du vertraust hoffentlich deinen Eltern, dass sie es gut mit<br />
dir meinen und wirklich das Beste für dich wollen. Jesus kannst du<br />
ganz fest vertrauen. Denn er meint es wirklich immer gut mit dir.<br />
Er liebt dich und du bist ihm unglaublich wichtig und wertvoll.<br />
Wiederholung:<br />
In kleinen Gruppen<br />
Wenn wir einander vertrauen, dann stehen wir zusammen. Stellt<br />
euch zu zweit oder zu dritt zusammen und legt einander die Arme<br />
auf die Schultern. Nacheinander sagen die einzelnen Gruppen den<br />
Vers gemeinsam auf.<br />
Erklärung:<br />
Nun heißt es hier: Glaube an Jesus, den Herrn ... Weißt du, was<br />
damit gemeint ist? (Geben Sie den Kindern die Gelegenheit zu antworten.)<br />
„Herr“ ist kein Vor- oder Nachname und bedeutet auch nicht<br />
einfach nur, dass Jesus ein Mann war. „Herr“ ist ein Titel. Jesus ist<br />
der eine Herr, der einzige Gott und der größte König. Niemand ist<br />
größer als er. Er ist der König der ganzen Welt. Jesus zu vertrauen,<br />
heißt auch, ihm als Herrn, als König zu vertrauen. Es heißt, ihm<br />
als Chef deines Lebens zu vertrauen. Damit lässt du zu, dass er in<br />
deinem Leben die Richtung angibt und dir sagt und zeigt, was gut<br />
und richtig ist. Das ist nicht immer einfach. Am liebsten bestimmst<br />
du selbst, was für dich richtig und gut ist, oder?<br />
Wiederholung:<br />
Aufstehen<br />
Nehmen Sie den ersten Wortstreifen von der Tafel und lassen Sie<br />
die Kinder den Vers von der Tafel vorlesen. Bei den Worten „den<br />
Herrn“ stehen alle auf, um ihren Respekt vor dem größten Herrn<br />
des ganzen Universums zu zeigen.<br />
Erklärung:<br />
Uns fällt es nicht leicht, Jesus als Chef in unserem Leben zu vertrauen.<br />
Deswegen müssen wir gerettet werden. Wir brauchen Jesus,<br />
weil wir immer wieder unseren Vorteil suchen und unseren Willen<br />
durchsetzen wollen. Dabei geschieht es oft, dass wir andere belügen<br />
oder betrügen, nur um alles zu bekommen, was wir wollen. Vielleicht<br />
suchst du Anerkennung, du möchtest der Coolste, der Schnellste<br />
und Beliebteste sein und um das zu erreichen, bist du vielleicht bereit,<br />
andere zu verletzen oder sie schlechtzumachen. Das nennt die<br />
Bibel Sünde. Gott ist heilig und gerecht, deshalb bestraft er Sünde<br />
mit dem Tod. Das bedeutet, dass jeder, der gesündigt hat, für immer<br />
von Gott getrennt ist.<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V. <strong>Bibelvers</strong> 3<br />
13
BIBELVERS-SET • BIBELVERS ZUM VERTEILEN<br />
KEB-Deutschland e. V. • Neues Leben. Die Bibel © SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH<br />
Wiederholung:<br />
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Einladung:<br />
Die Bibel sagt, dass alle Menschen gegen Gott gesündigt haben und<br />
von Gott getrennt sind. Deshalb brauchen wir einen Retter. Kein<br />
Mensch kann sich selbst retten!<br />
Wortstreifen entfernen<br />
Nehmen Sie den zweiten und dritten Wortstreifen von der Tafel.<br />
Das erste Kind bekommt einen Rettungsring, sagt das erste Wort<br />
(Glaube) und reicht den Rettungsring weiter an das nächste Kind.<br />
Dieses Kind sagt das zweite Wort (an) und reicht den Rettungsring<br />
an das nächste Kind und so weiter, bis jedes Kind (je nach Gruppengröße)<br />
ein Wort gesagt hat. Danach können alle gemeinsam<br />
den Vers noch einmal aufsagen.<br />
Damit Jesus uns retten kann, ist er – obwohl er Gott ist – als Mensch<br />
auf die Erde gekommen. Als Mensch hat er immer genau das getan,<br />
was Gott wollte. Er ist der einzige Mensch, der nie gesündigt hat.<br />
Deshalb hätte er auch nicht sterben müssen. Aber er ist am Kreuz<br />
für dich und mich gestorben und hat die Strafe für die Sünden der<br />
ganzen Menschheit auf sich genommen. Weil sein Leben für Gott<br />
unendlich wertvoll ist, reichte es als Bezahlung für unsere Schuld.<br />
Jesus hat damit den Tod besiegt und ist aus dem Tod auferstanden.<br />
Er ist wieder zurückgekehrt in den Himmel und er will dich retten.<br />
Wenn du ihm vertraust, dass er all das für dich getan hat, wirst du<br />
auch einmal auferstehen, um für immer bei Gott zu sein. Aber schon<br />
jetzt will Jesus dich jeden Augenblick begleiten und dir helfen, ein<br />
Leben nach Gottes Willen zu führen. Er wird dich nie verlassen, das<br />
hat er allen versprochen, die ihm vertrauen.<br />
Wortstreifen entfernen<br />
Wir nehmen die letzten Wortstreifen von der Tafel und lassen die<br />
Kinder den <strong>Bibelvers</strong> auswendig aufsagen. Die Symbole helfen den<br />
Kindern, sich den Inhalt zu merken.<br />
Bist du schon gerettet? Wenn nicht, dann darfst du dich heute<br />
von Jesus Christus retten lassen. Bekenne ihm deine Sünden und<br />
vertraue darauf, dass er dafür gestorben ist. Bitte Jesus darum, dass<br />
er dein Herr und Retter wird. Glaube an Jesus, den Herrn! Du darfst<br />
es gerade jetzt tun, wenn wir beten. Wenn du noch nicht sicher bist,<br />
wie du gerettet werden kannst, dann helfe ich dir gerne. Komm<br />
bitte auf mich zu und lass mich wissen, dass du dazu noch Fragen<br />
hast. Ich helfe dir gern.<br />
Glaube an Jesus,<br />
den Herrn,<br />
dann wirst du gerettet ...<br />
Apostelgeschichte 16,31<br />
Glaube an Jesus,<br />
den Herrn,<br />
dann wirst du gerettet ...<br />
Apostelgeschichte 16,31<br />
Glaube an Jesus,<br />
den Herrn,<br />
dann wirst du gerettet ...<br />
Apostelgeschichte 16,31<br />
Glaube an Jesus,<br />
den Herrn,<br />
dann wirst du gerettet ...<br />
Apostelgeschichte 16,31<br />
Quelle:<br />
Kerstin und Christian Pletsch, erstmals erschienen in Ideenplus<br />
3-2015 © 2015 KEB-Deutschland e. V.<br />
Überarbeitete Fassung: Katharina Görzen, <strong>2022</strong><br />
<strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen<br />
Herstellung:<br />
Drucken Sie die Vorlagen der <strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen auf 160-g-<br />
Papier und schneiden Sie diese an den gestrichelten Linien auseinander.<br />
Geben Sie den Kindern diese Verse am Ende der Stunde<br />
mit.<br />
Glaube an Jesus,<br />
den Herrn,<br />
dann wirst du gerettet ...<br />
Apostelgeschichte 16,31<br />
Glaube an Jesus,<br />
den Herrn,<br />
dann wirst du gerettet ...<br />
Apostelgeschichte 16,31<br />
Glaube an Jesus,<br />
den Herrn,<br />
dann wirst du gerettet ...<br />
Apostelgeschichte 16,31<br />
Glaube an Jesus,<br />
den Herrn,<br />
dann wirst du gerettet ...<br />
Apostelgeschichte 16,31<br />
14 <strong>Bibelvers</strong> 3<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V.
BIBELVERS-SET • RÖMER 5,1 BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V.<br />
BIBELVERS-SET • RÖMER 5,1 BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V.<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE<br />
Nachdem wir nun aufgrund des Glaubens für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.<br />
Römer 5,1 Neue evangelistische Übersetzung © <strong>2022</strong> by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand <strong>2022</strong>.05)<br />
4<br />
Visuelle Hilfsmittel<br />
Material:<br />
Vorbereitung:<br />
Vorlagen <strong>Bibelvers</strong> (Arbeitsmaterial), Haftpapier, Bilder zum Einstieg<br />
(Arbeitsmaterial), Vorlagen Lebenszeugnisse (Download)<br />
Schneiden Sie die Vorlagen aus und kleben Sie auf die Rückseiten<br />
des <strong>Bibelvers</strong>es etwas Haftpapier. Drucken Sie die beiden Lebenszeugnisse<br />
sowie die <strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen aus. Schneiden Sie<br />
die Kärtchen mit den <strong>Bibelvers</strong>en auseinander.<br />
Erklärung<br />
Einstieg:<br />
Streit<br />
Bilder 4-1 und 4-2: (Zeigen sie den Kindern die Bilder 4-1 und 4-2.)<br />
Hast du dich auch schon einmal mit jemandem gestritten? (Kinder<br />
antworten lassen.) Wie entsteht Streit? (Lassen Sie die Kinder<br />
überlegen.) Vielleicht hast du dich mit deinem Freund gestritten,<br />
weil er sich nicht an Abmachungen gehalten oder dich verraten<br />
hat. Wenn man dann nicht darüber spricht und er sich nicht bei<br />
dir entschuldigt, kann aus einem Freund ein Feind werden. Es ist<br />
traurig, wenn man Freunde verliert. Wie viel besser ist es doch,<br />
wenn man einander vergibt und Frieden schließt.<br />
Bild 4-3:<br />
Es kann vorkommen, dass du Streit mit deinen Eltern oder den<br />
Lehrern in der Schule hast. Meistens entsteht der Streit dann, wenn<br />
man sich nicht an Regeln hält. In der Schule werden die Regeln fast<br />
immer von den Lehrern festgelegt, zu Hause von den Eltern. Nicht<br />
immer kann man die Regeln verstehen und oft protestieren Kinder<br />
gegen die Regeln, die sie einhalten sollen.<br />
Nur wenn du dem Lehrer oder deinen Eltern vertraust, fällt es dir<br />
leicht, die Regeln zu akzeptieren und sie einzuhalten. Viele Kinder<br />
sind unglücklich, weil sie die Regeln nicht verstehen und den Erwachsenen<br />
nicht vertrauen. Aber eigentlich macht sie der Streit<br />
unglücklich. Kinder wünschen sich Frieden mit den Eltern und mit<br />
den Lehrern.<br />
Wie ist es eigentlich zwischen dir und Gott? Hältst du seine Regeln<br />
für dein Leben ein? Kannst du Gott vertrauen, dass seine Regeln<br />
gut und richtig sind?<br />
In der Bibel steht, dass alle Menschen gegen Gott gesündigt haben,<br />
das heißt: Sie haben sich nicht immer an seine Regeln gehalten.<br />
Gott schuf den Menschen so, dass er ihm ähnlich ist. Der Mensch<br />
sollte Gottes Gerechtigkeit und Herrlichkeit widerspiegeln. Gott<br />
kennt jeden einzelnen Menschen ganz genau und weiß auch, was<br />
wichtig und richtig für ihn ist. Er möchte, dass seine Menschen<br />
glücklich sind und ihm vertrauen. Wenn die Menschen aber gegen<br />
seine Regeln (Gebote) verstoßen, entsteht Streit untereinander<br />
und sie werden von Freunden zu Feinden Gottes. Die Bibel nennt<br />
es Ungerechtigkeit und Sünde.<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V. <strong>Bibelvers</strong> 4<br />
15
Gott ist gerecht, alle seine Gebote sind gut und gerecht. Gott bestraft<br />
jeden, der sich nicht an seine Regeln hält, mit dem Tod.<br />
Aber die gute Nachricht ist: Gott möchte mit dir Frieden schließen.<br />
Er hat alles dafür getan, damit Frieden möglich ist, weil er dich<br />
unendlich liebt.<br />
Darbietung: (Lesen sie den <strong>Bibelvers</strong> aus der Bibel vor.) Im Römerbrief 5, Vers 1<br />
steht: „Nachdem wir nun aufgrund des Glaubens für gerecht<br />
erklärt wurden, haben wir Frieden mit Gott durch unseren<br />
Herrn Jesus Christus.“ (Legen Sie das visuelle Hilfsmittel mit dem<br />
<strong>Bibelvers</strong> an die Tafel.)<br />
Wiederholung:<br />
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Erklärung:<br />
Alle gemeinsam<br />
Lesen Sie den Vers mit allen Kindern gemeinsam. Es kann vorkommen,<br />
dass einzelne Kinder sehr schnell lesen, andere langsamer.<br />
Um das zu verhindern, lesen Sie immer mit den Kindern mit und<br />
zeigen dabei auf die einzelnen Wörter. Dadurch geben Sie das<br />
Tempo vor. Wenn Sie beim Lesen mit Betonung sprechen und bei<br />
den Kommas eine kleine Pause einlegen, macht das gemeinsame<br />
Lesen mehr Freude und trägt zum Verständnis des Verses bei.<br />
Wann haben wir Frieden mit Gott? Nachdem wir für gerecht erklärt<br />
wurden! Wie ist das denn möglich geworden? Siehst du das Kreuz<br />
an der Tafel, auf dem dieser <strong>Bibelvers</strong> steht? Jesus Christus starb am<br />
Kreuz und nahm damit die Strafe für die Sünden der Menschen auf<br />
sich. Gott bestrafte Jesus Christus, seinen geliebten und einzigen<br />
Sohn, für deine und meine Sünden, für die Sünden aller Menschen,<br />
damit er mit uns Frieden schließen kann. So sehr liebt uns Gott!<br />
Hand reichen<br />
Zum <strong>Bibelvers</strong>lesen stehen alle Kinder auf und lesen gemeinsam<br />
den <strong>Bibelvers</strong> von der Tafel. Bei den Worten: „Haben wir Frieden<br />
mit Gott“ reicht jedes Kind dem neben ihm stehenden Kind die<br />
Hand.<br />
Jesus Christus ist Gott und wurde Mensch wie du und ich. Eines<br />
hat ihn aber von uns unterschieden: Er war vollkommen gerecht<br />
und hat sich immer an Gottes Regeln gehalten. Er hatte Frieden<br />
mit Gott und hätte deshalb auch nicht sterben müssen. Aber er<br />
war bereit, die Strafe für die Sünden aller Menschen auf sich zu<br />
nehmen, und Gott bestrafte ihn an unserer Stelle. Weil das Leben<br />
von Jesus, dem Sohn Gottes so wertvoll ist für Gott, reichte es aus<br />
als Bezahlung für die Sünden aller Menschen, die je auf unserer<br />
Erde gelebt haben.<br />
16 <strong>Bibelvers</strong> 4<br />
Wiederholung:<br />
In Gruppen<br />
Teilen sie die Kinder in vier Gruppen auf. Nacheinander lesen die<br />
Kinder im Stehen einen Teil des <strong>Bibelvers</strong>es mit Ihnen vor.<br />
Gruppe1: Nachdem wir nun aufgrund des Glaubens<br />
Gruppe2: für gerecht erklärt wurden,<br />
Gruppe3: haben wir Frieden mit Gott<br />
Gruppe4: durch unseren Herrn Jesus Christus.<br />
Ein Kind kann einen Teil des <strong>Bibelvers</strong>es von der Tafel abnehmen.<br />
Sie können nun mit der Gruppe 4 beginnen: sie liest den ersten<br />
Teil des Verses, Gruppe 3 den zweiten Teil und so weiter.<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V.
BIBELVERS-SET • RÖMER 5,1 KEB-Deutschland e. V. • Neue evangelistische Übersetzung © <strong>2022</strong> by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand <strong>2022</strong>.05)<br />
BIBELVERS-SET • RÖMER 5,1 KEB-Deutschland e. V. • Neue evangelistische Übersetzung © <strong>2022</strong> by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand <strong>2022</strong>.05)<br />
BIBELVERS-SET • RÖMER 5,1 KEB-Deutschland e. V. • Neue evangelistische Übersetzung © <strong>2022</strong> by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand <strong>2022</strong>.05)<br />
Erklärung:<br />
Wie kann ich vor Gott gerecht werden? Aufgrund des Glaubens!<br />
Stell dir vor, Gott stellt dir ein Lebenszeugnis aus und du bekommst<br />
Noten für bestimmte Lebensbereiche. (Zeigen Sie das „Lebenszeugnis<br />
von dir“ und geben Sie den Kindern kurz Zeit, sich selbst im<br />
Gespräch mit Ihnen Noten zu geben.)<br />
LEBENSZEUGNIS<br />
von<br />
Fächer<br />
Note<br />
Hat Gott lieb<br />
Sagt immer die Wahrheit<br />
Ist immer freundlich zu anderen<br />
Gott ist heilig und gerecht, er duldet keine Ungerechtigkeit! Nur<br />
wer überall eine 1+ hat, ist vor Gott gerecht und hat Frieden mit<br />
ihm.<br />
Ehrt seine Eltern<br />
Stiftet Frieden<br />
Teilt gerne mit anderen<br />
(Zeigen Sie nun das „Lebenszeugnis von Jesus“. und lesen Sie mit den<br />
Kindern gemeinsam das Zeugnis laut durch.) Jesus Christus ist der<br />
einzige Mensch, der alle diese Forderungen vollkommen erfüllt<br />
hat. Auf seinem Lebenszeugnis gab es nur 1+<br />
Stell dir vor, Jesus Christus bietet dir an, mit ihm zu tauschen: Er<br />
gibt dir sein perfektes Zeugnis und bekommt von dir dein unvollkommenes<br />
Zeugnis!<br />
Wenn du daran glaubst, dass Jesus Christus für deine Sünden gestorben<br />
ist und für deine Schuld bezahlt hat, dann bist du gerecht<br />
vor Gott und hast Frieden mit Gott. Dir sind nicht nur deine Sünden<br />
vergeben worden, sondern du bist vollkommen gerecht vor Gott,<br />
als hättest du noch nie seine Gebote übertreten.<br />
LEBENSZEUGNIS<br />
von<br />
Jesus Christus<br />
Fächer<br />
Note<br />
Hat Gott lieb<br />
1+<br />
Sagt immer die Wahrheit<br />
1+<br />
Ist immer freundlich zu anderen<br />
1+<br />
Ehrt seine Eltern<br />
1+<br />
Stiftet Frieden<br />
1+<br />
Teilt gerne mit anderen<br />
1+<br />
Wiederholung:<br />
Teile entfernen<br />
Ein Kind darf einen Teil des <strong>Bibelvers</strong>es von der Tafel nehmen. Nun<br />
lesen wir gemeinsam den <strong>Bibelvers</strong>, die fehlenden Teile sprechen<br />
wir aus dem Gedächtnis. Danach darf ein anderes Kind einen weiteren<br />
Teil des <strong>Bibelvers</strong>es von der Tafel entfernen. Wer kann den<br />
Vers schon auswendig aufsagen?<br />
Einladung:<br />
Hast du schon Frieden mit Gott? Glaubst du, dass Jesus Christus für<br />
deine Sünden gestorben ist? Wenn ja, kannst du ihm dafür danken<br />
und ihn loben, dass er dich vor Gott gerecht gemacht hat! Wenn<br />
du noch nicht Frieden mit Gott gemacht hast, darfst du es heute<br />
tun! Bekenne Jesus Christus deine Sünden und bitte ihn darum,<br />
dass er dich gerecht und vollkommen vor Gott macht. Gott streckt<br />
dir seine Hand entgegen. Er möchte, dass zwischen ihm und dir<br />
Friede herrscht und du nicht mehr getrennt von ihm lebst.<br />
Quelle: Illustrationen aus Ideenplus 3-2008 © 2008 KEB-Deutschland e. V.<br />
Neu ausgearbeitete Fassung:<br />
Katharina Görzen, <strong>2022</strong><br />
<strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen<br />
Herstellung:<br />
Drucken Sie die Vorlagen der <strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen auf 160-g-<br />
Papier und schneiden Sie diese an den gestrichelten Linien auseinander.<br />
Geben Sie den Kindern diese Verse am Ende der Stunde<br />
mit.<br />
Nachdem wir nun<br />
aufgrund des Glaubens<br />
für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden<br />
mit Gott<br />
durch unseren Herrn<br />
Jesus Christus.<br />
Römer 5, Vers 1<br />
Nachdem wir nun<br />
aufgrund des Glaubens<br />
für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden<br />
mit Gott<br />
durch unseren Herrn<br />
Jesus Christus.<br />
Römer 5, Vers 1<br />
Nachdem wir nun<br />
aufgrund des Glaubens<br />
für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden<br />
mit Gott<br />
durch unseren Herrn<br />
Jesus Christus.<br />
Römer 5, Vers 1<br />
Nachdem wir nun<br />
aufgrund des Glaubens<br />
für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden<br />
mit Gott<br />
durch unseren Herrn<br />
Jesus Christus.<br />
Römer 5, Vers 1<br />
Nachdem wir nun<br />
aufgrund des Glaubens<br />
für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden<br />
mit Gott<br />
durch unseren Herrn<br />
Jesus Christus.<br />
Römer 5, Vers 1<br />
Nachdem wir nun<br />
aufgrund des Glaubens<br />
für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden<br />
mit Gott<br />
durch unseren Herrn<br />
Jesus Christus.<br />
Römer 5, Vers 1<br />
Nachdem wir nun<br />
aufgrund des Glaubens<br />
für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden<br />
mit Gott<br />
durch unseren Herrn<br />
Jesus Christus.<br />
Römer 5, Vers 1<br />
Nachdem wir nun<br />
aufgrund des Glaubens<br />
für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden<br />
mit Gott<br />
durch unseren Herrn<br />
Jesus Christus.<br />
Römer 5, Vers 1<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V. <strong>Bibelvers</strong> 4<br />
17
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE<br />
5<br />
Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; das unverdiente Geschenk Gottes<br />
dagegen ist das ewige Leben durch Christus Jesus, unseren Herrn.<br />
Römer 6,23<br />
Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH<br />
Visuelle Hilfsmittel<br />
Material:<br />
Vorbereitung:<br />
Vorlagen der Symbole mit und ohne Text für <strong>Bibelvers</strong> (Arbeitsmaterial),<br />
Haftpapier<br />
Schneiden Sie die Vorlagen aus und kleben Sie auf die Rückseiten<br />
etwas Haftpapier.<br />
Erklärung<br />
Einstieg:<br />
Geschenke<br />
Warum lieben alle Kinder das Weihnachtsfest oder die eigene Geburtstagsfeier?<br />
(Lassen Sie die Kinder antworten.) Weil sie da meistens<br />
Geschenke bekommen. Geschenke bekommt jeder gerne. Es<br />
gibt große und kleine Geschenke. Über wertvolle Geschenke freut<br />
man sich besonders. Das größte und wertvollste Geschenk macht<br />
Gott jedem Menschen. Dieses Geschenk kannst du nicht kaufen,<br />
auch nicht erarbeiten. Es ist so wertvoll, dass der liebende Gott es<br />
dir nur schenken kann.<br />
Denn der<br />
Lohn der<br />
ist der<br />
Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes<br />
dagegen ist das<br />
ewige Leben<br />
Römer 6,<br />
Vers 23<br />
durch<br />
Christus<br />
Jesus,<br />
unseren<br />
Herrn.<br />
Darbietung:<br />
Wiederholung:<br />
(Lesen sie den <strong>Bibelvers</strong> aus der Bibel vor. Legen Sie dann das visuelle<br />
Hilfsmittel mit dem <strong>Bibelvers</strong> an die Tafel.)<br />
Alle gemeinsam<br />
Lesen Sie den Vers mit allen Kindern gemeinsam. Es kann vorkommen,<br />
dass einzelne Kinder sehr schnell lesen, andere langsamer.<br />
Um das zu verhindern, lesen Sie immer mit den Kindern mit und<br />
zeigen Sie dabei auf jedes einzelne Wort. Dadurch geben Sie das<br />
Tempo vor. Wenn Sie beim Lesen mit Betonung sprechen und bei<br />
den Kommas eine kleine Pause einlegen, macht das gemeinsame<br />
Lesen mehr Freude und trägt zum Verständnis des Verses bei.<br />
Erklärung:<br />
Die Bibel besteht aus 66 verschiedenen Büchern. Römer, so heißt das<br />
Buch, in dem dieser Satz steht. Es wird auch manchmal Römerbrief<br />
genannt, weil es ursprünglich ein Brief an die Gemeinde in Rom<br />
war. Die Bücher sind in Kapitel eingeteilt – dafür steht die 6 – und<br />
ein Kapitel ist in Verse aufgeteilt, dafür steht die 23. So kannst du<br />
schnell einen bestimmten Vers finden. Das ist wie eine Adresse mit<br />
Straßenname, Hausnummer und Wohnungsnummer.<br />
Wiederholung:<br />
Jungen/Mädchen<br />
Alle Jungen lesen den <strong>Bibelvers</strong> im Stehen von der Tafel. Danach<br />
lesen alle Mädchen den <strong>Bibelvers</strong> im Stehen von der Tafel.<br />
18 <strong>Bibelvers</strong> 5<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V.
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Zunächst steht hier etwas über einen Lohn. Von wem bekommt<br />
man einen Lohn? – Von dem, für den man etwas getan hat, für den<br />
man arbeitet. Der Vers sagt: Die Sünde zahlt einen Lohn („der Lohn<br />
der Sünde“). An wen zahlt sie ihren Lohn? – An den, der sich für<br />
sie entschieden hat und sie tut.<br />
Was ist der Lohn? – Der Tod. Der Tod, den die Sünde als Lohn gibt,<br />
trennt für immer von Gott. Gott und Sünde passen ja auch nicht<br />
zusammen.<br />
Gruppen<br />
Die Kinder werden in vier Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe liest<br />
den Text von einem Symbol im Stehen laut vor. Wir lesen den<br />
<strong>Bibelvers</strong> noch einmal, dieses Mal beginnen wir mit der Gruppe 4,<br />
dann kommt die Gruppe 3 dran und so weiter. Durch die Bewegung<br />
und Abwechslung beim Lesen werden die Kinder herausgefordert,<br />
sich zu konzentrieren, und nehmen so den Text bewusster war.<br />
Streiten, Lügen, Stehlen, nur an sich denken ..., das sind nur einige<br />
von den Sünden, die alle Menschen tun. In der Bibel steht, dass alle<br />
Menschen gesündigt haben, alle sind für immer durch die Sünde<br />
von Gott getrennt.<br />
Einige Menschen denken, wenn sie besonders viel beten, in der<br />
Bibel lesen und gute Werke tun, werden sie vom Lohn der Sünde,<br />
vor dem Tod, verschont. Aber das ist eine Täuschung, eine Lüge;<br />
niemand kann sich das ewige Leben bei Gott verdienen! Die Folge<br />
der Sünde wird immer der Tod sein, die Trennung von dem heiligen<br />
und gerechten Gott.<br />
Bei Stopp weiter<br />
Ein Kind kommt zur Tafel und nimmt ein Symbol mit Text von der<br />
Tafel und legt das Symbol ohne Text an. Der Leiter beginnt, den<br />
Vers aufzusagen. Wenn er anhält, müssen die Kinder das nächste<br />
Wort sagen. Der Leiter kann drei- bis viermal anhalten. Danach<br />
kann ein Kind nach vorne kommen und die Aufgabe des Leiters<br />
übernehmen.<br />
Gott dagegen ist vollkommen rein von Sünde, er ist gerecht und<br />
liebevoll. Er liebt die Menschen und möchte sie beschenken, ihnen<br />
das ewige Leben schenken. Es ist ein unglaublich großes Geschenk,<br />
kein Mensch kann sich das selbst erarbeiten oder verdienen.<br />
Rhythmus<br />
Nun kann ein weiteres Symbol mit Text ausgetauscht werden.<br />
Kinder lieben rhythmisches Sprechen. Wir können den Kindern<br />
den Rhythmus vorgeben. Ein Beispiel:<br />
Denn der Lohn der Sünde – 3x klatschen<br />
ist der Tod; – 2x klatschen<br />
das unverdiente – 2x klatschen<br />
Geschenk Gottes dagegen – 3x klatschen<br />
ist das ewige Leben – 3x klatschen<br />
durch Christus Jesus, – 2x klatschen<br />
unseren Herrn. – 2x klatschen<br />
Römer 6, – 2x klatschen<br />
Vers 23 – 3x klatschen<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V. <strong>Bibelvers</strong> 5<br />
19
Erklärung:<br />
Wiederholung:<br />
Erklärung:<br />
Einladung:<br />
Auf dem roten Kreuz steht „durch Christus Jesus, unseren Herrn.“<br />
Dieses Geschenk hat Gott sehr viel gekostet, nämlich das Leben<br />
von seinem geliebten Sohn Jesus Christus! Jesus Christus, Gottes<br />
Sohn, wurde Mensch wie du und ich. Er verließ sein Zuhause, das<br />
Himmelreich, und kam zu uns auf die Erde. Eines hat Jesus von<br />
uns unterschieden, er hat nie gesündigt. Weil Jesus Christus nie<br />
gesündigt hatte, hätte er auch nicht sterben müssen. Aber er war<br />
bereit, unsere Sünden, ja sogar die Sünden aller Menschen, die je<br />
auf dieser Erde gelebt haben, auf sich zu nehmen und den Lohn<br />
dafür zu bezahlen. Er starb am Kreuz als Bezahlung für die Sünden<br />
aller Menschen.<br />
Nur mit Symbolen<br />
Das dritte Symbol wird ausgetauscht und die Kinder sind nun<br />
herausgefordert, den Vers auswendig aufzusagen. Wer traut sich,<br />
alleine den Vers zu sagen? Ein bis drei mutige Kinder dürfen den<br />
Vers sagen. Bei unsicheren Stellen hilft der Leiter weiter.<br />
Vielleicht fragst du dich, wie kann der Tod von Jesus Christus vor<br />
über 2000 Jahren als Bezahlung für meine Sünden geltend gemacht<br />
werden. (Strecken Sie Ihre linke Hand geöffnet, mit der Handfläche<br />
nach oben, aus.) Stell dir vor, diese offene Hand wäre dein Leben.<br />
(Nun nehmen Sie einen Schlüsselbund und legen ihn auf die offene<br />
Handfläche.) Der Schlüsselbund soll deine Sünde darstellen. Wenn<br />
Gott nun dein Leben ansieht, was sieht er da? (Kinder antworten<br />
lassen.) Ja, er sieht deine Sünde.<br />
(Halten Sie nun Ihre rechte offene Handfläche hoch.) Diese Hand soll<br />
das Leben von Jesus Christus darstellen. Wenn Gott sein Leben<br />
ansieht, ist es vollkommen rein und ohne Sünde!<br />
Während Jesus am Kreuz hing und starb, legte Gott, der deine und<br />
meine Sünde auch schon 2000 Jahre im Voraus kannte, auf ihn. (Legen<br />
Sie den Schlüsselbund von der linken auf die rechte Handfläche.)<br />
Wenn Gott jetzt dein Leben anschaut, was sieht er da? (Kinder<br />
antworten lassen.) Da ist keine Sünde mehr! Gott sieht die Sünde<br />
auf dem Stellvertreter Jesus und bestraft ihn für deine und meine<br />
Sünden. (Bitten Sie ein Kind von unten gegen Ihre rechte Hand zu<br />
schlagen, sodass der Schlüsselbund herunterfällt.) Das Leben von<br />
Jesus Christus ist für Gott unendlich wertvoll, sodass es als Bezahlung<br />
ausreicht für jeden Menschen, der je auf unserer Erde gelebt<br />
hat. Deine Sünde ist fort, sie ist bezahlt und existiert für Gott nicht<br />
mehr.<br />
Die Auferstehung von Jesus ist der Beweis dafür, dass diese Bezahlung<br />
vollkommen ausreicht und Jesus seine Aufgabe erfüllt<br />
hat. Jesus hat die Sünde und den Tod besiegt! (Heben Sie die nun<br />
leere rechte Hand hoch.) Danach kehrte Jesus zurück zu seinem<br />
Vater im Himmel. Jeder, der daran glaubt, dass Jesus Christus für<br />
seine Sünden gestorben ist, bekommt das ewige Leben bei Gott<br />
als Geschenk!<br />
Hast du dieses kostbare Geschenk schon angenommen? Wenn du<br />
dich noch immer selbst bemühst, ein guter Mensch zu sein, in der<br />
Hoffnung, doch irgendwie das ewige Leben zu bekommen, dann<br />
lade ich dich heute ein, deine Sünden zu bekennen und das ewige<br />
Leben als Gottes Geschenk anzunehmen.<br />
20 <strong>Bibelvers</strong> 5<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V.
BIBELVERS-SET • RÖMER 6,23<br />
KEB-Deutschland e. V. • Neues Leben. Die Bibel © SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH<br />
Quelle:<br />
Nach einer Idee aus Das Leben Christi 3 – Zusatzmaterial für<br />
Schulkinder © 2006 KEB-Deutschland e. V.<br />
Neu ausgearbeitete Fassung:<br />
Katharina Görzen, <strong>2022</strong><br />
<strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen<br />
Herstellung:<br />
Drucken Sie die Vorlagen der <strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen auf 160-g-<br />
Papier und schneiden Sie diese an den gestrichelten Linien auseinander.<br />
Geben Sie den Kindern diese Verse am Ende der Stunde<br />
mit.<br />
Denn der Lohn der Sünde<br />
ist der Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes dagegen<br />
ist das ewige Leben<br />
durch Christus Jesus,<br />
unseren Herrn.<br />
Römer 6, Vers 23<br />
Denn der Lohn der Sünde<br />
ist der Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes dagegen<br />
ist das ewige Leben<br />
durch Christus Jesus,<br />
unseren Herrn.<br />
Römer 6, Vers 23<br />
Denn der Lohn der Sünde<br />
ist der Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes dagegen<br />
ist das ewige Leben<br />
durch Christus Jesus,<br />
unseren Herrn.<br />
Römer 6, Vers 23<br />
Denn der Lohn der Sünde<br />
ist der Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes dagegen<br />
ist das ewige Leben<br />
durch Christus Jesus,<br />
unseren Herrn.<br />
Römer 6, Vers 23<br />
Denn der Lohn der Sünde<br />
ist der Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes dagegen<br />
ist das ewige Leben<br />
durch Christus Jesus,<br />
unseren Herrn.<br />
Römer 6, Vers 23<br />
Denn der Lohn der Sünde<br />
ist der Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes dagegen<br />
ist das ewige Leben<br />
durch Christus Jesus,<br />
unseren Herrn.<br />
Römer 6, Vers 23<br />
Denn der Lohn der Sünde<br />
ist der Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes dagegen<br />
ist das ewige Leben<br />
durch Christus Jesus,<br />
unseren Herrn.<br />
Römer 6, Vers 23<br />
Denn der Lohn der Sünde<br />
ist der Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes dagegen<br />
ist das ewige Leben<br />
durch Christus Jesus,<br />
unseren Herrn.<br />
Römer 6, Vers 23<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V. <strong>Bibelvers</strong> 5<br />
21
1<br />
1<br />
3<br />
3<br />
4<br />
1<br />
2<br />
2<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE<br />
6<br />
Gottes Liebe zu uns zeigt sich darin, dass er seinen einzigen Sohn in<br />
die Welt sandte, damit wir durch ihn das ewige Leben haben.<br />
1. Johannes 4,9<br />
Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH<br />
Visuelle Hilfsmittel<br />
zeigt sich<br />
darin,<br />
2<br />
1<br />
Gottes<br />
Liebe zu<br />
uns<br />
5 4<br />
3<br />
dass er<br />
seinen<br />
einzigen<br />
Sohn<br />
damit wir<br />
durch ihn<br />
das ewige<br />
Leben<br />
haben.<br />
4<br />
1. Johannes 4,<br />
Vers 94<br />
in die Welt<br />
sandte,<br />
Material:<br />
Vorbereitung:<br />
Hinweis:<br />
Tipp:<br />
Vorlagen <strong>Bibelvers</strong> im Faltkreuz (Arbeitsmaterial), Tesafilm, Haftpads,<br />
Vorlage <strong>Bibelvers</strong> zum Verteilen (Download)<br />
Schneiden Sie die Vorlagen aus und kleben Sie diese, wie auf dem<br />
Vorschaubild gezeigt, aneinander. Damit die einzelnen Teile genau<br />
aufeinander passen, haben wir sie gekennzeichnet. Kleben Sie die<br />
Teile so zusammen, dass die Kennzeichnungen (Dreiecke) einander<br />
gegenüberliegen. Wir empfehlen Ihnen, die Teile von vorne mit<br />
Tesafilm zusammenzukleben, damit lässt sich der <strong>Bibelvers</strong> leicht<br />
falten.<br />
Der Vers wird wie folgt gefaltet: Falten Sie den Vers von unten bis<br />
in die Mitte nach oben (Schritte 1-3). Danach falten Sie das rechte<br />
Teil nach innen (Schritt 4), dann das linke darüber (Schritt 5). Damit<br />
der Vers nicht aufklappt, fixieren Sie die Teile mit Klebepads.<br />
Zuletzt falten Sie den oberen Teil über die Quadrate (Schritt 6). Das<br />
Geschenk (Deckseite, auf die Rückseite von Teil 1 geklebt) kann<br />
zusätzlich noch mit echtem Geschenkband gebunden werden.<br />
Wenn Sie den <strong>Bibelvers</strong> erklären, zeigen Sie zunächst das zusammengefaltete<br />
Geschenk. Nachdem Sie den ersten Teil aufgeklappt<br />
haben, befestigen Sie den Vers mit einer Klammer oben an der Flanelltafel.<br />
Die Haftpads halten die anderen Teile noch geschlossen.<br />
Weil der Vers etwas lang ist, können Sie ihn auch in zwei Teilen in<br />
zwei Gruppenstunden lehren.<br />
1. Gottes Liebe zu uns zeigt sich darin, dass er seinen einzigen<br />
Sohn in die Welt sandte,<br />
2. damit wir durch ihn das ewige Leben haben.<br />
zeigt sich<br />
darin,<br />
Gottes<br />
Liebe zu<br />
uns<br />
Einstieg:<br />
Darbietung:<br />
Erklärung<br />
Schenken aus Liebe<br />
Wem schenkst du ein Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag?<br />
(Kinder antworten lassen.) Meistens sind es doch Menschen, die<br />
du lieb hast und dir wichtig sind. Je mehr ich jemanden liebe, desto<br />
mehr mache ich mir Gedanken darüber, womit ich ihn überraschen<br />
und ihm eine Freude machen kann.<br />
(Nehmen Sie jetzt das Geschenk in die Hand und öffnen Sie das Geschenk,<br />
sodass der 1. und 2. Teil aufgedeckt wird: „Gottes Liebe zu<br />
uns zeigt sich darin, …“ Lesen Sie diesen Teil des <strong>Bibelvers</strong>es mit<br />
allen Kindern gemeinsam.)<br />
22 <strong>Bibelvers</strong> 6<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V.
1<br />
1<br />
3<br />
3<br />
4<br />
3<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
Erklärung Teil 1 und 2:<br />
Gott schenkt auch sehr gerne. Es macht ihm große Freude, seine<br />
Menschen mit guten Geschenken zu überraschen. Aber Gott beschenkt<br />
nicht nur die, die ihn lieben und achten. Seine Geschenke<br />
gibt Gott auch Menschen, die ihn verachten oder ignorieren, das<br />
heißt, nicht an ihn denken. Gott liebt alle Menschen, weil Gott Liebe<br />
ist. Alle Menschen dürfen die Sonne genießen, die leckeren Früchte<br />
schmecken und sich an der wunderschönen Natur erfreuen: an<br />
Blumen, Bäumen, Seen und Flüssen.<br />
Erklärung Teil 3 und 4:<br />
(Öffnen Sie das Geschenk weiter, sodass der 3. und 4. Teil zu sehen ist:<br />
„dass er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, …“)<br />
Wie sehr Gott uns tatsächlich liebt, wurde deutlich, als er seinen<br />
einzigen Sohn in die Welt sandte. Das ist Gottes größtes Geschenk<br />
an uns Menschen. Gottes Geschenk kam nicht in Goldfolie, es war in<br />
Windeln gewickelt. Es lag nicht in einem Geschenkkarton, sondern<br />
in einer Futterkrippe. Aber es war das Wertvollste und Schönste,<br />
was Gott besaß: Jesus, sein einziger Sohn.<br />
Wozu gab Gott uns dieses besondere Geschenk? (Kinder antworten<br />
lassen.) Die Antwort steht in der Bibel. Wer möchte sie vorlesen? (Ein<br />
Kind liest als Antwort den ganzen Vers aus der Bibel. „Neues Leben. Die<br />
Bibel“ vor.) – „... damit wir durch ihn das ewige Leben haben.“<br />
zeigt sich<br />
darin,<br />
Gottes<br />
Liebe zu<br />
uns<br />
dass er<br />
seinen<br />
1<br />
einzigen<br />
Sohn<br />
in die Welt<br />
sandte,<br />
Wiederholung:<br />
Bewegungen<br />
Lesen Sie diesen Versteil mit allen Kindern gemeinsam laut vor.<br />
Kinder sprechen gerne mit Bewegungen, um den Inhalt zu vertiefen<br />
und zu verdeutlichen.<br />
Beim ersten Teil halten die Kinder ihre Hände am Herzen.<br />
Beim zweiten Teil breiten sie die Arme aus.<br />
Beim dritten Teil wiegen die Kinder ein Baby in den Armen.<br />
Beim vierten Teil breiten sie die Arme aus.<br />
Erklärung Teil 5:<br />
Wiederholung:<br />
(Öffnen Sie den ganzen Vers.)<br />
„… damit wir durch ihn ...“ Jesus, Gottes einziger Sohn, war von<br />
Gott ausgewählt worden, um die Menschen vor dem ewigen Tod zu<br />
retten. Er war der Einzige, der das tun konnte. Denn jeder Mensch<br />
ist von seiner Geburt an von Gott getrennt und kann sich selbst<br />
nicht retten. Weil Gott uns so sehr liebt, sandte er uns den Retter<br />
Jesus Christus.<br />
Aufstehen<br />
Wir lesen gemeinsam den Vers. Bei den Worten: „damit wir durch ihn“<br />
stehen alle auf, um die Wichtigkeit dieser Worte zu unterstreichen.<br />
zeigt sich<br />
darin,<br />
Gottes<br />
Liebe zu<br />
uns<br />
dass er<br />
seinen<br />
1<br />
einzigen<br />
Sohn<br />
damit wir<br />
durch ihn<br />
das ewige<br />
Leben<br />
haben.<br />
4<br />
1. Johannes 4,<br />
Vers 94<br />
in die Welt<br />
sandte,<br />
Erklärung Teil 6:<br />
„… das ewige Leben haben.“ An Weihnachten denken wir daran,<br />
dass Jesus als Baby zu uns kam und Mensch wurde. Jesus lebte<br />
ein vollkommen reines Leben. Er ist der einzige Mensch, der nie<br />
gesündigt hat. Deshalb musste er nicht für seine Sünden sterben.<br />
Aber er ließ sich kreuzigen und starb am Kreuz für deine und meine<br />
Sünden, für die Sünden aller Menschen, die jemals auf unserer Erde<br />
gelebt haben. Er tat es, damit wir durch ihn ein neues und ewiges<br />
Leben bekommen. Dieses ewige Leben wird einmal, wenn wir hier<br />
sterben, bei Gott im Himmel weitergehen.<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V. <strong>Bibelvers</strong> 6<br />
23
BIBELVERS-SET • 1. JOHANNES 4,9<br />
KEB-Deutschland e. V. • Neues Leben. Die Bibel © SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH<br />
Wiederholung:<br />
Nach Quadraten/in Gruppen<br />
Das visuelle Hilfsmittel mit dem <strong>Bibelvers</strong> besteht aus 6 Quadraten<br />
und der Bibelstelle. Je nach Gruppengröße können die Kinder<br />
nacheinander oder zu zweit jeweils einen Versteil vorlesen. Die<br />
Bibelstelle sagen alle gemeinsam.<br />
Die Kinder können auch in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Die<br />
Gruppen wechseln sich beim Sprechen ab und stehen dabei auf.<br />
Kinder lieben Bewegung und gemeinsam macht das Auswendiglernen<br />
viel mehr Freude. Dabei werden beim Lernen die Augen,<br />
die Ohren und der Mund beteiligt.<br />
Hinweis: Bitte beachten Sie die Kinderschutzrichtlinie.<br />
Einladung:<br />
Hast du dieses wunderbare Geschenk Gottes schon angenommen?<br />
Wenn du daran glaubst, dass Jesus Christus für deine Sünden gestorben<br />
ist, und wenn du ihm deine Sünden bekannt hast, dann<br />
werden dir deine Sünden vergeben und du bekommst von Gott<br />
als Geschenk das ewige Leben. Wenn du dieses Geschenk Gottes<br />
noch nicht angenommen hast, dann darfst du es heute tun. Wenn<br />
du dazu Fragen hast, kannst du gerne nach unserem Kindertreff<br />
auf mich zukommen, ich helfe dir gerne dabei.<br />
Gottes Liebe zu uns<br />
zeigt sich darin,<br />
dass er seinen einzigen Sohn<br />
in die Welt sandte,<br />
damit wir durch ihn<br />
das ewige Leben haben.<br />
1. Johannes 4, Vers 9<br />
Gottes Liebe zu uns<br />
zeigt sich darin,<br />
dass er seinen einzigen Sohn<br />
in die Welt sandte,<br />
damit wir durch ihn<br />
das ewige Leben haben.<br />
1. Johannes 4, Vers 9<br />
Gottes Liebe zu uns<br />
zeigt sich darin,<br />
dass er seinen einzigen Sohn<br />
in die Welt sandte,<br />
damit wir durch ihn<br />
das ewige Leben haben.<br />
1. Johannes 4, Vers 9<br />
Gottes Liebe zu uns<br />
zeigt sich darin,<br />
dass er seinen einzigen Sohn<br />
in die Welt sandte,<br />
damit wir durch ihn<br />
das ewige Leben haben.<br />
1. Johannes 4, Vers 9<br />
Quelle:<br />
Elfriede Grotz, erstmals erschienen in Ideenplus 4-2009 © 2009 KEB-<br />
Deutschland e. V.<br />
Überarbeitete Fassung: Katharina Görzen, <strong>2022</strong><br />
<strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen<br />
Herstellung:<br />
Drucken Sie die Vorlagen der <strong>Bibelvers</strong>e zum Verteilen auf 160-g-<br />
Papier und schneiden Sie diese an den gestrichelten Linien auseinander.<br />
Geben Sie den Kindern diese Verse am Ende der Stunde<br />
mit.<br />
Gottes Liebe zu uns<br />
zeigt sich darin,<br />
dass er seinen einzigen Sohn<br />
in die Welt sandte,<br />
damit wir durch ihn<br />
das ewige Leben haben.<br />
1. Johannes 4, Vers 9<br />
Gottes Liebe zu uns<br />
zeigt sich darin,<br />
dass er seinen einzigen Sohn<br />
in die Welt sandte,<br />
damit wir durch ihn<br />
das ewige Leben haben.<br />
1. Johannes 4, Vers 9<br />
Gottes Liebe zu uns<br />
zeigt sich darin,<br />
dass er seinen einzigen Sohn<br />
in die Welt sandte,<br />
damit wir durch ihn<br />
das ewige Leben haben.<br />
1. Johannes 4, Vers 9<br />
Gottes Liebe zu uns<br />
zeigt sich darin,<br />
dass er seinen einzigen Sohn<br />
in die Welt sandte,<br />
damit wir durch ihn<br />
das ewige Leben haben.<br />
1. Johannes 4, Vers 9<br />
24 <strong>Bibelvers</strong> 6<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V.
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE<br />
Vorschläge zu passenden Geschichten<br />
Vorschläge<br />
Wenn Sie die <strong>Bibelvers</strong>e in Verbindung mit einer biblischen Geschichte oder einer Missionsgeschichte,<br />
einem Lebensbild oder einer Erzählung lehren möchten, schlagen wir Ihnen<br />
folgende Geschichten vor.<br />
<strong>Bibelvers</strong> aus diesem <strong>Set</strong> Biblische Geschichte Missionsgeschichte/<br />
Lebensbild/Erzählung<br />
Lukas 19,10: Der Menschensohn<br />
ist gekommen,<br />
um zu suchen und zu retten,<br />
was verloren ist.<br />
Johannes 14,6: Jesus<br />
spricht zu ihm: Ich bin der<br />
Weg und die Wahrheit und<br />
das Leben; niemand kommt<br />
zum Vater als nur durch<br />
mich!<br />
Apg 16,31: Glaube an Jesus,<br />
den Herrn, dann wirst<br />
du gerettet ...<br />
Römer 5,1: Nachdem wir<br />
nun aufgrund des Glaubens<br />
für gerecht erklärt wurden,<br />
haben wir Frieden mit Gott<br />
durch unseren Herrn Jesus<br />
Christus.<br />
Römer 6,23: Denn der Lohn<br />
der Sünde ist der Tod; das<br />
unverdiente Geschenk Gottes<br />
dagegen ist das ewige<br />
Leben durch Christus Jesus,<br />
unseren Herrn.<br />
Zachäus (Lukas 19,1-10)<br />
Das Gleichnis vom verlorenen<br />
Schaf (Lukas 15,1-7)<br />
Das Gleichnis vom verlorenen<br />
Sohn (Lukas 15,11-32)<br />
Jesus verabschiedet sich von<br />
seinen Jüngern (Johannes<br />
14,1-14)<br />
Jesus, der Auferstandene,<br />
zeigt sich Maria Magdalena<br />
(Joh 20,11-18)<br />
Die Himmelfahrt (Lk 24,50-53;<br />
Apg 1,9-11)<br />
Die Bekehrung des Kerkermeisters<br />
(Apg 16,23-34)<br />
Philippus und der Kämmerer<br />
(Apg 8,26-40)<br />
Die Heilung des Blinden (Lukas<br />
18,35-43)<br />
Die Berufung des Levi<br />
(Mk 2,13-17)<br />
Die Bekehrung des Saulus<br />
(Apg 9,1-19)<br />
Die Kreuzigung Jesu (Lk 23,33-<br />
43)<br />
Der reiche Jüngling (Lk 18,18-<br />
31)<br />
Die Heilung des Gelähmten<br />
(Mk 2,1-12)<br />
Der Sündenfall (1 Mose 3,1-24)<br />
Marry Slessor - Vorwärts<br />
durch den Dschungel<br />
Jasille<br />
Die lebendige Brücke<br />
Die Machtprobe<br />
Das Friedensangebot (Ideenplus<br />
3-2008)<br />
Martin Luther<br />
Die unbezahlbare Perle<br />
1. Johannes 4,9: Gottes<br />
Liebe zu uns zeigt sich darin,<br />
dass er seinen einzigen<br />
Sohn in die Welt sandte,<br />
damit wir durch ihn das<br />
ewige Leben haben.<br />
Die Weisen aus dem Morgenland<br />
(Mt 2,1-11)<br />
Die Hirten und die Engel (Lk<br />
2,8-20)<br />
Josef hört von dem Kommen<br />
des Retters (Mt 1,18-24)<br />
Besser als ein Zirkus (Ideenplus<br />
4-2009)<br />
BIBELVERS-SET • SECHS EVANGELISTISCHE BIBELVERSE • © 2023 KEB-Deutschland e. V. 25
Ein Kind zu Christus führen<br />
Wählen Sie eine Sitzecke, wo Sie ungestört mit dem Kind sprechen<br />
können. Beachten Sie dabei die Kinderschutzrichtlinie.<br />
Mit Fragen wie z. B. „Wie geht es dir?“, „Hast du noch eine Frage?“,<br />
können Sie ins Gespräch einsteigen und erkennen, ob das Kind Jesus<br />
annehmen möchte.<br />
Vier geistliche Wahrheiten sollte das Kind verstehen<br />
• Gott hat alles gemacht. Er ist heilig. Er liebt jeden Menschen und<br />
möchte Gemeinschaft mit ihm.<br />
• Die Sünde steckt von Natur in jedem Menschen und verführt zum<br />
Ungehorsam gegen Gottes Gebote (nennen Sie Sünden). Sünde hat<br />
schreckliche Folgen: Sie trennt von Gott und wird bestraft.<br />
• Jesus Christus ist der einzige Retter. Am Kreuz ist er für alle Sünden<br />
gestorben. Da hat der Sündlose die Strafe auf sich genommen. Nach<br />
drei Tagen ist er auferstanden: Jesus lebt!<br />
• Nur der Glaube an den Herrn Jesus rettet. Er allein kann Sünden<br />
vergeben.<br />
Erklären Sie, wie man gerettet wird<br />
Wählen Sie nur einen <strong>Bibelvers</strong>, um das Kind nicht zu überfordern (z.<br />
B. Joh 1,12; Joh 3,16; Joh 6,37, Röm 10,13). Erklären Sie, was es tun muss,<br />
um gerettet zu werden (glauben, Jesus anrufen, bekennen …), und was<br />
Jesus tun wird (retten, vergeben, annehmen …). Weisen Sie auf Konsequenzen<br />
hin: Gotteskinder werden manchmal ausgelacht, verspottet,<br />
abgelehnt … ABER gerettet sein – das wiegt alles auf! Möchte das Kind<br />
freiwillig beten, Schuld bekennen und gerettet werden?<br />
Dann ermutigen Sie es:<br />
• laut zu beten.<br />
• den Namen des Herrn Jesus anzurufen.<br />
• erkannte Sünden zu bekennen.<br />
• Jesus um Vergebung zu bitten und zu danken, dass er für alles<br />
gestorben ist.<br />
• ihn ins Leben aufzunehmen.<br />
Beginnen Sie mit einem kurzem Gebet – das Kind schließt sich an.<br />
Sprechen Sie über Heilsgewissheit<br />
Lesen Sie mit dem Kind Joh 1,12 (oder Röm 10,13) und fragen Sie: „Steht<br />
hier etwas, das du gemacht hast?“ – „Was bist du dann jetzt?“ Vertiefen<br />
Sie die Gewissheit: „Stimmt! Du bist ein Kind Gottes!“ (Ergänzung: Du<br />
bist gerettet, du hast Vergebung und ewiges Leben. Jesus lebt durch<br />
den Heiligen Geist in dir und hilft, so zu leben, wie es ihm gefällt.) Ein<br />
Dankgebet folgt.<br />
Leiten Sie (später) durch Theorie und Training zur<br />
Nachfolge an<br />
• Lies die Bibel und tu, was Gott sagt.<br />
• Sprich mit deinem himmlischen Vater.<br />
• Erzähle anderen, was Jesus für dich getan hat.<br />
• Bitte um Vergebung, wenn du wieder gesündigt hast.<br />
• Triff dich mit Christen zum Beten, Bibellesen und Reden.<br />
• Denke daran: Jesus hat versprochen: „Ich will dich nicht verlassen“<br />
(Hebr 13,5).<br />
Begleiten Sie das Kind durch tägliches Gebet, Ermutigung und Gespräche!<br />
Einem Kind helfen, Heilsgewissheit zu finden<br />
Die Wichtigkeit der Heilsgewissheit<br />
Es gibt viele Gründe, warum einem Kind die Heilsgewissheit fehlen<br />
kann. Vielleicht fragt es sich: „Habe ich genug geglaubt? Habe ich genug<br />
gebetet? Habe ich es ernst genug gemeint?“<br />
Das Heil ist ein Geschenk Gottes und gründet sich auf das, was Jesus<br />
tat, nicht auf das, was das Kind getan hat. Darum ist es wichtig, ihm zu<br />
helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Gott gesagt und getan hat,<br />
damit es sehen kann, dass sowohl die Rettung als auch die Gewissheit,<br />
gerettet zu sein, sich auf die Verheißungen in Gottes Wort gründen,<br />
nicht auf Gefühle (Römer 10,17).<br />
Sprechen Sie über die Heilsgewissheit<br />
• Fragen Sie das Kind nach seiner Errettung und geben Sie ihm<br />
Gelegenheit, Christus vor Ihnen zu bezeugen. Wenn es kein klares<br />
Bekenntnis hat, führen Sie es durch die Schritte in der Spalte „Kinder<br />
zu Christus führen“.<br />
• Lesen Sie zusammen mit dem Kind einen <strong>Bibelvers</strong>. (1. Johannes 5,12;<br />
1.Johannes 5,13; Johannes 10,29; Johannes 10,28; Apostelgeschichte<br />
16,31; Römer 10,13 oder Johannes 1,12)<br />
• Helfen Sie ihm zu erkennen, dass ein Mensch, der ernsthaft auf<br />
Christus vertraut, wissen darf, dass er gerettet ist.<br />
• Erinnern Sie es daran, dass Gott immer seine Versprechen hält.<br />
• Stellen Sie Fragen wie z. B.: „Hast du deine Sünden bereut und<br />
bekannt? Glaubst du, dass Jesus starb, um die Strafe für deine<br />
Sünden auf sich zu nehmen, und dass er wieder auferstanden ist?<br />
Hast du ihn schon als deinen Retter angenommen?<br />
• Ermutigen Sie es, Ihnen von seiner Bekehrung zu erzählen, und<br />
helfen Sie ihm zu erkennen, dass, wenn es diese Fragen mit „Ja“<br />
beantworten kann, es gerettet ist.<br />
• Sprechen Sie mit ihm über ein verändertes Leben. Ein gläubiges<br />
Kind sollte Veränderungen in seinem Verhalten und in seiner<br />
Lebenseinstellung zeigen, auch wenn dieser Veränderungsprozess<br />
nur allmählich vor sich geht. Es kann dem Kind helfen zu erkennen,<br />
ob es eine Veränderung feststellen kann, die bereits im eigenen<br />
Leben vor sich gegangen ist.<br />
• Helfen Sie ihm zu erkennen, dass Christen noch sündigen und dass,<br />
wenn es gesündigt hat, es Gott um Vergebung bitten soll. Betonen<br />
Sie, dass es nicht nochmals wiedergeboren werden muss.<br />
Geben Sie dem Kind einige hilfreiche Hinweise für<br />
das Leben als Christ:<br />
• Lies deine Bibel und gehorche ihr.<br />
• Sprich mit Gott, deinem himmlischen Vater.<br />
• Erzähle anderen, was der Herr für dich getan hat.<br />
• Bitte Gott um Vergebung, wenn du gesündigt hast.<br />
• Triff dich mit anderen Christen.<br />
• Vergiss nicht: Der Herr verspricht: „Ich will dich nicht verlassen“<br />
(Hebräer 13,5b revidierte Lutherbibel).<br />
26<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V.
Die lebendige Brücke<br />
Eine spannende Geschichte zur Bedeutung<br />
des Opfertodes Jesu am Kreuz.<br />
Vom Feuer eingeschlossen suchen drei<br />
Bauarbeiter den Fluchtweg aus dem brennenden<br />
Hochhaus. Doch dieser scheint nur<br />
über die lebendige Brücke zu führen. Die Geschichte<br />
wurde nach einer wahren Begebenheit<br />
nacherzählt.<br />
Jasille – Ein Straßenkind<br />
findet ein Zuhause<br />
Eine zweiteilige wahre Geschichte von<br />
den Philippinen<br />
Der kleine Jasille (Name geändert) lebt als<br />
Straßenkind auf den Philippinen. Hunger,<br />
Angst und Einsamkeit sind seine täglichen<br />
Begleiter, bis er mitten in Manila Missionare<br />
kennenlernt, die ihm Gottes Liebe zeigen<br />
und von Jesus erzählen.<br />
Die Machtprobe<br />
Eine zweiteilige Missionsgeschichte<br />
für Schulkinder<br />
„Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und<br />
auf Erden!“ Das hat Jesus einmal gesagt. Und<br />
dann ist sie sich plötzlich ganz sicher: Jesus<br />
ist mächtiger als Schwingwellen und brechendes<br />
Eis! ... Mit dieser spannenden Geschichte<br />
können Sie Kindern Mut machen,<br />
Jesus zu vertrauen.<br />
Bilderheft (24 cm x 33 cm, 8 Bilder) mit Text, CD-ROM mit<br />
Rahmenprogramm und Vorlagen für ein Feuerwehrfest<br />
Best.-Nr. 3540<br />
Bilderheft (DIN A4) mit Text und 14 Bilder<br />
(im Format DIN A3)<br />
Best.-Nr. 3390<br />
Bilderheft (33 cm x 24 cm, 8 Bilder) mit ausformuliertem<br />
Erzähltext, farbigem Arbeitsmaterial und CD-ROM<br />
Best.-Nr. 3130<br />
Die unbezahlbare Perle<br />
Der indische Perlentaucher Rambhau<br />
kann nicht akzeptieren, dass die Erlösung<br />
ein Geschenk ist. Er will etwas dafür tun.<br />
Erst durch die vollkommene Perle seines<br />
Sohnes fängt er an zu verstehen ...<br />
Bilderheft (33 cm x 24 cm, 8 Bilder) mit Text in Deutsch und<br />
Englisch<br />
Best.-Nr. 3180<br />
Sei klug – frage Gott!<br />
Ein <strong>Bibelvers</strong>-<strong>Set</strong> mit 2 Lektionen und<br />
6 weiteren <strong>Bibelvers</strong>en<br />
Das Buch der Sprüche ist voller Weisheiten,<br />
die in alltäglichen Situationen ihre Anwendung<br />
finden. Sie sind Richtlinien für unser<br />
Handeln und geben Ratschläge im Umgang<br />
miteinander.<br />
Die ersten beiden Lektionen bieten eine Einführung<br />
in das Thema „Sei klug und frage<br />
Gott“ und sollen die Kinder ermutigen, kluge<br />
Entscheidungen zu treffen und somit den<br />
Weg der Weisheit einzuschlagen.<br />
Die weiteren Einheiten bestehen aus sechs<br />
unterschiedlichen <strong>Bibelvers</strong>en aus den Sprüchen<br />
Salomos, erkärt und illustriert. Diese<br />
Verse beinhalten alltagsrelevante Themen<br />
von Kindern wie zum Beispiel: Freundschaft,<br />
nicht streiten, Ehrlichkeit usw. Sie können<br />
diese Verse als eine kurze Einheit in ihrem<br />
Kindertreff, Kindergottesdienst oder auch in<br />
einer Kinder-Bibelwoche verwenden.<br />
Textheft und Arbeitsmaterial, inkl. Download-Code für<br />
Vorlagen und Präsentationen für Beamer und Bildschirm<br />
Best.-Nr. 6000<br />
BIBELVERS-SET ELISA • SECHS – PROPHET EVANGELISTISCHE DES TREUEN GOTTES BIBELVERSE • KEB-Deutschland • © 2023 KEB-Deutschland e. V. e. V. 27
1<br />
3<br />
3<br />
4<br />
2<br />
2<br />
<strong>Bibelvers</strong>-<strong>Set</strong> • Sechs evangelistische <strong>Bibelvers</strong>e<br />
Jeder <strong>Bibelvers</strong> enthält eine evangelistische Botschaft für Kinder mit der Einladung, der guten Nachricht zu vertrauen und Jesus Christus als persönlichen<br />
Retter anzunehmen. Die <strong>Bibelvers</strong>e werden kindgerecht erklärt, einschl. vielen methodischen Tipps zum Auswendiglernen.<br />
<strong>Bibelvers</strong>: Lukas 19,10<br />
Neue Genfer Übersetzung<br />
<strong>Bibelvers</strong>: Johannes 14,6<br />
Schlachter Übersetzung<br />
<strong>Bibelvers</strong>: Apostelgeschichte 16,31<br />
Neues Leben. Die Bibel<br />
<strong>Bibelvers</strong>: Römer 5,1<br />
Neue evangelistische Übersetzung<br />
Glaube an Jesus,<br />
den HERRN,<br />
dann wirst du<br />
gerettet.<br />
Apostelgeschichte<br />
16, Vers 31<br />
<strong>Bibelvers</strong>: Römer 6,23<br />
Neues Leben. Die Bibel<br />
Denn der<br />
Lohn der<br />
ist der<br />
Tod;<br />
das unverdiente<br />
Geschenk Gottes<br />
dagegen ist das<br />
ewige Leben<br />
durch<br />
Christus<br />
Jesus,<br />
unseren<br />
Herrn.<br />
<strong>Bibelvers</strong>: 1. Johannes 4,9<br />
Neues Leben. Die Bibel<br />
zeigt sich<br />
darin,<br />
Gottes<br />
Liebe zu<br />
uns<br />
dass er<br />
seinen<br />
1<br />
einzigen<br />
Sohn<br />
damit wir<br />
durch ihn<br />
in die Welt<br />
sandte,<br />
Römer 6,<br />
Vers 23<br />
das ewige<br />
Leben<br />
haben.<br />
4<br />
1. Johannes 4,<br />
Vers 94<br />
KEB-Deutschland e. V.<br />
Am Eichelsberg 3 · 35236 Breidenbach<br />
Telefon: 06465 9283-30<br />
Fax: 06465 9283-20<br />
E-Mail: versand@keb-de.org<br />
Online: shop.keb-de.org<br />
KEB Schweiz<br />
Sportweg 6<br />
5610 Wohlen<br />
Telefon: +41 (0)56 556 35 20<br />
E-Mail: shop@kebschweiz.org<br />
Online: shop.kebschweiz.org<br />
Best.-Nr. 6001