02.04.2023 Aufrufe

Stadtmagazin April 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderveröffentlichung<br />

<strong>April</strong><strong>2023</strong><br />

StadtMagazin<br />

Neubrandenburg<br />

Deutsche<br />

Schlagerlegende<br />

MatthiasReimkommt ins<br />

Jahnsportforum –Mitmachen<br />

und2x2 Ticketsgewinnen<br />

Mehr aufSeite 9<br />

Innenstadt<br />

wird zurFlaniermeile<br />

derguten Laune<br />

Am 1. <strong>April</strong> heißtesShoppen,<br />

Genießen undFreunde treffen<br />

–Viele Aktionen füralleGenerationen<br />

CityGalerie<br />

12 Künstler in 12 Wochen<br />

–jeden Freitag Vernissage<br />

Oster-Tipps<br />

Geschenk-Ideen und<br />

Kulinarisches<br />

Lindetal-Center<br />

Warum sich derBesuchjetzt<br />

noch mehr lohnt


Marken-SonnenbrilleninIhrer Glasstärke*<br />

#schockverliebt<br />

mit Einstärken<br />

129,-h<br />

mit Gleitsicht<br />

258,-h<br />

*Lieferbereiche:<br />

Für Einstärken +/-5,0 cyl 3,0<br />

Gleitsicht: +/- 6,0 cyl 4,0 Add 3,0<br />

Angebot gilt<br />

*nur für Aktionsware solange<br />

der Vorrat reicht.<br />

Modelländerungen und<br />

Irrtümer vorbehalten.<br />

Farbabweichungen möglich.<br />

Die schönste Art zu hören und zusehen!<br />

Wander-Optik GmbH • Neubrandenburg<br />

3x in NEUBRANDENBURG<br />

STAMMHAUS: Wolfswinkelstraße 4•CITY: Friedländer Straße 2a • OSTSTADT: Juri-Gagarin-Ring 24a<br />

www.wander-optik.de


03<br />

Ausdem Inhalt<br />

Vorfreude aufOstern......... 04–05<br />

Millionen für die<br />

Innenstadt.......................................06<br />

©Tim Prahle<br />

©Titelfoto: Werbegemeinschaft Neubrandenburg<br />

LiebeLeserinnen,liebe Leser,<br />

wenn Siedieses Heft in Händen halten, isteskurzvor Ostern unddas Ende derFastenzeitdamit<br />

nichtmehrweit. Doch welcheRollespieltdas Fasten überhaupt(noch) bei denDeutschen?<br />

Laut einerUmfrage vonForsa undDAK ausdem vergangenenJahrkommt Fasten beiuns sehr<br />

gutan: Rund 23 Prozent derBundesbürgerfindet es sinnvoll, ausgesundheitlicherSicht<br />

zu fasten –obsie es tatsächlich tun, stehtwiederauf einemanderen Blatt.<br />

Doch blickenwir voraus: Waskann unsdas bevorstehende Osterfest unddie überlieferte<br />

Auferstehungvon JesusimAlltagmitgeben? Lässt man sich darauf ein, gibtuns dieErzählung<br />

über seinenMut undseinpositives Denken einenpositiven „Schub“. Doch auch,wennman nicht<br />

religiös ist,verbindendie meisten vonuns schöne Gefühle mitdem Fest.<br />

Familietreffen,Eiersuchenund denOsterbratengenießen.Und werfreut sich nicht,<br />

endlichdie Winterkleidung zumindestgedanklichschon in denSchrank zu hängen?<br />

Auch in Neubrandenburg ist gleich Anfang <strong>April</strong>wiedereiniges geboten, um nurzwei<br />

Veranstaltungen unter vielen zu nennen: Am 1. <strong>April</strong>etwawirddie geschmückteTurmstraße<br />

zurFlaniermeile.Neben Modeschauen derlokalen Händlergibt es an diesem Tagein Programm<br />

fürdie ganzeFamilie undmusikalischeUnterhaltung.Am8.<strong>April</strong> öffnetdanndie Citygalerie,<br />

wo 12 Künstler über 12 Wochen ihre Werkeausstellen.<br />

Siesehen, dieStadthat Frühlingsgefühle undmöchte siemit Ihnenteilen.<br />

Kommen Sieund genießen Siemit!<br />

Herzlichst,Ihr Markus Falk<br />

CityGalerieeröffnetbald........07<br />

DieStadt feiert Ostern ..............08<br />

Verlosung Matthias Reim ........09<br />

Lindetalcenter...............................10<br />

Boutique „Hautnah“....................11<br />

Kunstsammlung...........................12<br />

Naturfotografin im Portrait...14<br />

Kolumne...........................................18<br />

© Colourbox<br />

Aus Liebe zum Licht.<br />

Markisen+<br />

Insektenschutz<br />

Ihre Kundenberaterin:<br />

Susann Tritten-Kelm<br />

Telefon 0395 367 52-0<br />

18%Rabatt<br />

meban.de


04<br />

Vorfreude aufOstern<br />

Ostern mit derFamilie<br />

Das bedeutet für die meisten<br />

Deutschen vor allem ein langes<br />

Wochenende, vielleicht sogar<br />

Ferien, Ostereier suchen und<br />

Beisammensein mit der Familie.<br />

Doch woher kommt dieses Fest<br />

eigentlich und was steckt hinter<br />

denBräuchen, diewir alljährlich<br />

zelebrieren?<br />

Region. (red) Im Laufe der<br />

Jahrhunderte haben sich in<br />

Deutschland zahlreiche Bräuche<br />

zum Osterfest herausgebildet.<br />

Bekannteste Osterbräuche<br />

sind das Eiersuchen, die Osterfeuer<br />

und die Zubereitung des<br />

Osterlamms. ZuOstern kommt<br />

der Osterhase und versteckt<br />

Ostereier. Eigentlich ist es aber<br />

natürlichvielmehr als nureine<br />

lustige Geschenksuche: Ostern<br />

ist das wichtigste christliche<br />

Fest des Jahres. Aber an Ostern<br />

wird nicht nur der Kreuzigung<br />

gedacht, sondern auch der Auferstehung.<br />

Darin liegt auch die<br />

wichtigste Botschaft, die Eltern<br />

Kindern nahebringen sollten.<br />

Immerhin fast neun von zehn<br />

Deutschen (88,1 Prozent) sind<br />

der Meinung, dass Kinder die<br />

religiöse Bedeutung vonFesten<br />

wie Weihnachten und Ostern<br />

kennen sollten.<br />

Das christliche Osterfest nahm<br />

einige dieser Traditionen auf.<br />

Letztendlich knüpft es aber<br />

an das jüdische Passahfest an.<br />

Jesus wurde nach biblischem<br />

Zeugnis am Freitag vor einem<br />

Passah gekreuzigt. Sein Tod<br />

und die Auferstehung wurden<br />

deshalb schon immer nach dem<br />

Beginn des Frühlings berechnet.<br />

Da es wie oben erwähnt,<br />

zur selben Zeit in den verschiedensten<br />

Völkern schon Frühlingsfeste<br />

gab, wurde Ostern zu<br />

einem Gemisch ausalten Traditionen,<br />

welche mit dem christlichen<br />

Glauben gefüllt wurden.<br />

©pattilabelle -stock.adobe.com<br />

Darum kommen Hefezopf oder Osterlamm aufdie Festtafel<br />

Zu Ostern gehörenfür vieleauch<br />

große Festmahle zum Ende der<br />

40-tägigen Fastenzeit, die gemeinsam<br />

zelebriert werden.<br />

KlassischeOstergebäckeund natürlich<br />

das Ei dürfen dabei nicht<br />

fehlen. Doch was hat es mit diesen<br />

Leckereien aufsich?<br />

Ein Osterzopfist an denFeiertagen für viele unverzichtbar.<br />

Region. (red) Der Kulturwissenschaftler<br />

Prof. Gunther Hirschfelder<br />

von der Universität Regensburg,<br />

der auch zukünftige<br />

Brotsommeliers ausbildet, hat<br />

sich intensiv mit den Osterbräuchen<br />

und deren Bedeutung<br />

beschäftigt: „Sogenannte Gebildbrote<br />

werden seit jeher mit<br />

der Hand geformt und werden<br />

hauptsächlich an den hohen Festen<br />

desKirchenjahres gebacken<br />

und verschenkt. Denn Brot steht<br />

bereits in der Bibel als Sinnbild<br />

des Lebens, für die Beziehung<br />

© Presseportal<br />

zwischen Mensch und Gott. Das<br />

gemeinsame Brotessen lässt<br />

bis heute Tischgemeinschaften<br />

entstehen –wer sich dem verschließt,<br />

verschließt sich auch<br />

stets symbolisch der Gemeinschaft.“<br />

Als Gebäck beliebt ist<br />

das Lamm, das als Opfersymbol<br />

für das Leiden Jesu Christi steht<br />

undzugleichauchFrühlingsbote<br />

ist.Auchder Hase darf nichtfehlen.<br />

Meister Lampe gilt dabei als<br />

Fruchtbarkeitssymbol aus alter<br />

Zeit.<br />

Besonders für Kinder gehört an<br />

Ostern die Suche nach Ostereiern<br />

dazu. Das Ei steht für die<br />

Auferstehung Christi und steht<br />

damit als Symbol für das Leben<br />

und für Fruchtbarkeit. „Schon in<br />

der Frühzeit des Christentums<br />

war der Verzehr von Fleisch und<br />

Eiern in der Fastenzeit verboten“,soHirschfelder.<br />

Tolle Ostergeschenke<br />

gibt‘s bei uns<br />

Frühlingsangebot<br />

Trüffel 200 Gramm<br />

9,99 Euro<br />

Mo.-Fr.<br />

Sa.<br />

10-18 Uhr<br />

10-16 Uhr<br />

Turmstraße 24 •17033 Neubrandenburg<br />

0395 -5445914<br />

arko GmbH<br />

Turmstraße 13, 17033 Neubrandenburg


NiedlicheHasentütenzum Selberbasteln<br />

Die Eiersuche ist für Kinder das<br />

Highlight an Ostern –Spiel und<br />

Spaß sind garantiert. Dabei<br />

müssen Schokoeier und Co. aber<br />

nicht immer im Nest liegen. Die<br />

kleinen Naschereien lassen sich<br />

auch kreativ ineiner selbst gemachtenHasentüte<br />

verpacken.<br />

Region. (djd) Das machtdie Suche<br />

gleich noch mal spannender<br />

und abwechslungsreicher,<br />

wenn in einem der Verstecke<br />

ein niedlicher Osterhase wartet!<br />

Aber nicht nur für die Kleinen<br />

sind die Hasentüten eine<br />

schöne Idee, auch als Mitbringsel<br />

zum Osterbrunch kommen<br />

sie gut an. Denn statt Bonbons<br />

können darin zum Beispiel<br />

auch Blumensamen und andere<br />

kleine Überraschungen verpackt<br />

werden. Mit nur wenigen<br />

Materialien und Kreativstiften<br />

sind die Hasentüten imHandumdrehen<br />

gebastelt.<br />

Das nötigeMaterial<br />

Um die Hasentüten zubasteln,<br />

braucht man zunächst Packoder<br />

Transparentpapier, eine<br />

Nadel, einen stabilen Faden,<br />

ein Schleifenband, eine Schere,<br />

einen Locher und Kreativstifte.<br />

Hinzu kommen ausgedruckte<br />

Vorlagen für Hase und Anhänger,<br />

die man sich im Internet<br />

kostenlosherunterladen kann.<br />

Undsogeht‘s<br />

Schritt 1: Die Hasenvorlage<br />

ausdrucken, ausschneiden und<br />

aufdas Pack-oderTransparentpapier<br />

legen. Dann den Umriss<br />

nachzeichnen und ausschneiden.<br />

Für eine Hasentüte werden<br />

zwei Papierhasen benötigt.<br />

Anschließendein Hasengesicht<br />

mit Augen, Nase und Barthaarenaufzeichnen.<br />

Schritt 2: Um ausden Hasenhälften<br />

eine Tüte zubasteln, beide<br />

Teile aufeinanderlegen und mit<br />

Ist derOsterhase ausgeschnitten,<br />

bekommt er ein hübsches<br />

Gesichtaufgemalt.<br />

gleichmäßigen Stichen von circa<br />

einem Zentimeter Länge am<br />

Rand zusammennähen. Dabei an<br />

einer Seite eine kleine, fünf bis<br />

sechs Zentimeter lange Öffnung<br />

freilassen und den Hasen dort<br />

mit Bonbons, Blumensamen oder<br />

anderen kleinen Überraschungen<br />

befüllen. Anschließend bis<br />

zumEndezunähen.<br />

Schritt 3: Für den Anhänger<br />

die ausgedruckte Ostereivorlage<br />

oder eine selbst gewählte<br />

Form aus Papier ausschneiden<br />

und mit verschiedenfarbigen<br />

Stiften individuell gestalten.<br />

Am Ende lochen und mit<br />

Schleifenband an der Hasentüte<br />

befestigen. Fertig ist das<br />

süße Ostergeschenk!<br />

Mit einem Fadenwerdenbeide<br />

Hälften zusammengenäht.<br />

Kurz vorSchluss ein kleines<br />

Loch lassen, diekleinen<br />

Naschereien reinsteckenund<br />

zunähen.<br />

© (2) DJD<br />

05<br />

Andere Länder, andere Sitten<br />

Osterhase,bunte Eier,Osterfeuer<br />

–hierzulandegehörtall daszum<br />

Osterfest. Doch in anderen Ländern<br />

sind diese Bräuche kaum<br />

bekannt, denn dort haben sich<br />

ganz andere Traditionen durchgesetzt.<br />

Prozessionen, Paraden und<br />

Osterfeuer finden sich in einigen<br />

Ländern als Gemeinsamkeit,<br />

andere haben aber ganz<br />

besondere Eigenheiten zu Ostern.<br />

So gibt es in Irland eine eher<br />

skurrile Tradition zu Ostern:<br />

das Heringsbegräbnis. Fisch<br />

ist während der Fastenzeit ein<br />

wichtiges Nahrungsmittel. Indemder<br />

Hering zu Grabegetragen<br />

wird, wird die Fastenzeit<br />

symbolisch beendet. In Schweden<br />

erinnert eine Ostertradition<br />

zugleich an Halloween:<br />

Kinder verkleiden sich anOstern<br />

als Hexen und sammeln<br />

Süßigkeiten, da es laut einer<br />

Sage heißt, dass an Gründonnerstag<br />

eine Hexe zum Blocksberg<br />

fliegt.<br />

Und in Polen wurden früher<br />

Frauen jedes Jahr zu Ostern<br />

mit Wasser übergossen. Denjenigen,<br />

die trocken blieben,<br />

wurde prophezeit, dass sie das<br />

gesamte Jahr über nicht heiraten<br />

würden. Aus dieser Tradition<br />

entsprang eine alljährliche<br />

Wasserschlacht, bei der nun<br />

alleSpaßhaben können.<br />

Gesuchtund<br />

gefunden<br />

KINOGUTSCHEINE<br />

ZU OSTERN!<br />

shop.cinestar.de/ostern


06<br />

Geldsegen<br />

Millionen-Investitionen<br />

in dieInnenstadt<br />

Neubrandenburg profitiert von<br />

Fördermitteln des Bundesministeriums<br />

für Bau und Heimat<br />

(BMI). Das Programm „Zukunftsfähige<br />

Innenstädte undZentren“<br />

soll innovative Konzepte fördern<br />

und Städte und Gemeinden bei<br />

der Lösung von Problemen in<br />

den Innenstädten, Stadt- und<br />

Ortsteilzentren zu unterstützen.<br />

Der Stadt steht nun knapp eine<br />

MillionEurozur Verfügung.<br />

Neubrandenburg. (red/mf)<br />

Aus dem Landesprogramm<br />

„Re-Start Lebendige Innenstädte<br />

M-V“ hatte die Stadt bereits<br />

Ende 2021 430000 Euro (67 Prozent<br />

Fördermittel: 287.500 Euro,<br />

34 Prozent Eigenanteil: 142.500<br />

Euro)zugesichert bekommen.<br />

„Unsere Stadt steht im Landesvergleich<br />

sehr gut dar“, so<br />

Oberbürgermeister Silvio Witt.<br />

„Wir haben eine gute Einzelhandelsstruktur<br />

und diese gilt<br />

es zu stärken. Mit den neuen<br />

Fördermitteln können wir nun<br />

substanziell in das Stadtzentrum<br />

investieren.“<br />

Mit den Fördermitteln des Programms<br />

„Zukunftsfähige Innenstädte<br />

und Zentren“ sollen<br />

Innenstädte belebt, die Auf-<br />

Mitden Förder-Millionen soll dieInnenstadt durchzahlreiche<br />

Aktionen lebendiger werden.<br />

enthaltsqualität verbessert,<br />

der innerstädtische Leerstand<br />

reduziert und innerstädtische<br />

Kooperationen und Netzwerke<br />

unterstützt werden.<br />

Zu den Maßnahmen zählen<br />

unter anderem die Einrichtung<br />

eines City-Büros, die Verbesserung<br />

des Leerstands-Managements,<br />

der Ausbau der<br />

Stadtmobiliars und diverse<br />

Marketingprojekte.<br />

Mit den Fördermitteln des Landes,<br />

die bereits seit Ende 2021<br />

zur Verfügung stehen, sollten<br />

unter anderem die bestehenden<br />

Veranstaltungsreihen der<br />

Werbegemeinschaft Innenstadt<br />

gestärkt undneueergänzt werden.<br />

So wird beispielsweise im Mai<br />

erstmals ein Weinfest ausgerichtet.<br />

An Ostern eröffnet die neue<br />

City Galerie, die 12 Wochen<br />

lang jeweils eine Künstlerin<br />

oder einen Künstler präsentiert<br />

undeineleerstehendeImmobilieinder<br />

Turmstraßebespielt.<br />

Gleichzeitig wird auch derVier-<br />

© Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V.<br />

Tore-Gutschein damit unterstützt:Bis<br />

aufWeiteres entfallen<br />

die Gebühren, die Unternehmen<br />

bislang beim Einlösen der<br />

Gutscheine tragen mussten.<br />

Zudem gibt esauch keine Aufnahmegebühr<br />

für neue Händler,<br />

die den Vier-Tore-Gutschein<br />

in ihre Zahlungsmöglichkeiten<br />

aufnehmen möchten. Damit ist<br />

derVier-Tore-Gutschein ein wesentliches<br />

Instrument, um den<br />

lokalen Wirtschaftskreislauf zu<br />

unterstützen.<br />

Neubrandenburg<br />

im Aufbruch<br />

Die 1950er- und 1960er-Jahre<br />

AF<br />

11.<br />

Gemeinsam die Region feiern!<br />

Sa, 13.05., 10–16 Uhr<br />

Regionale Bio-Produkte<br />

und Erzeuger/-innen<br />

Verkostung von Bio-Produkten<br />

Live-Musik |Hüpfburg<br />

Biomarkt Seenplatte<br />

Friedländer Straße 1|Neubrandenburg<br />

Lieferservice+Laden<br />

biomarkt-seenplatte.de<br />

NEU<br />

Jahrelang schlummerten die Fotos<br />

von Hansjoachim Popplow im<br />

Archiv. Nun werden sie erstmals<br />

veröffentlicht. Der Chronist der<br />

1950er- und 1960er- Jahre erweist<br />

sich als genauer Beobachter des<br />

Alltags- und Arbeitslebens.<br />

Hansjoachim Popplow,<br />

Frank Wilhelm<br />

204 Seiten<br />

Hardcover,<br />

Artikelnummer: 85863<br />

ISBN: 978-3-946599-68-5<br />

27,95 €<br />

Bestellen unter: www.mecklenbook.de<br />

0395 35 116 166<br />

• auch erhältlich im Servicepunkt<br />

Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 29


07<br />

CityGalerie<br />

DieCityGaleriegibtKünstlern<br />

eineneueBühne<br />

Am 8. <strong>April</strong> eröffnet mit der City<br />

Galerie in der Turmstraße ein<br />

neues Kunstprojekt inNeubrandenburg.<br />

12 Künstlerinnen und<br />

Künstler stellen dann über 12<br />

Wochen für jeweils sieben Tage<br />

ihre Werke aus. Die Vernissage<br />

am Samstagabend um 19 Uhr<br />

bildet den Auftakt. Mit einer wöchentlichen<br />

Vernissage wollen<br />

dieOrganisatorenGuenterKnop<br />

und Paul Raddatz den Besucherinnen<br />

undBesuchern möglichst<br />

viel Abwechslung bieten –und<br />

sie animieren, selbst künstlerisch<br />

aktiv zu werden.<br />

Neubrandenburg. Entstanden<br />

ist die Idee für die City Galerie<br />

schon vor eineinhalb Jahren<br />

während der Corona-Pandemie,<br />

erzählt Guenter Knop.<br />

„Damals war das Aussterben<br />

der Innenstädte durch Ladenschließungen<br />

ein großes Thema.<br />

Wirwollten vonkultureller<br />

Seite gegensteuern und haben<br />

uns dann ein Konzept überlegt.“<br />

Unterstützung kambei denPlanungen<br />

vonder Stadt Neubrandenburg<br />

und „Re-Start Lebendige<br />

Innenstädte M-V“, einem<br />

Sofortprogramm der Landesregierung<br />

zur Wiederbelebung<br />

derInnenstädte.<br />

Der Künstlergemeinschaft Raddatz/Knop<br />

wurden daraufhin<br />

Räume inder Turmstraße für<br />

die Ausstellungen zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

In der City Galerie stellen sowohl<br />

Künstler aus Neubrandenburg<br />

als auch darüber hinausihreWerke<br />

aus. „Uns wares<br />

wichtig, eine große Bandbreite<br />

an Künstlern auszustellen und<br />

immer wieder Abwechslung<br />

reinzubringen. Galerien mit<br />

Dauerausstellungen gibt es genug“,sagt<br />

Knop.<br />

Die erste Vernissage am8.<strong>April</strong><br />

mit Tom Wollenberg, der in<br />

seinen Malereien Asien und<br />

Europa verbindet, findet wegen<br />

Karfreitag ausnahmsweise<br />

an einem Samstag statt. Neben<br />

einer Laudatio von Caterina<br />

Muth gibt es zu den Terminen<br />

immer auch ein gastronomisches<br />

Angebot mit Häppchen.<br />

„AuchOberbürgermeister Silvio<br />

Witt hatsichschon füreineder<br />

Vernissagen angekündigt“, fügt<br />

Raddatz hinzu.<br />

Alle ausgestellten Werke der<br />

Künstler stehen zum Verkauf.<br />

15 Prozentder Einnahmen werden<br />

für Kunstprojekte inNeubrandenburg<br />

verwendet, von<br />

denen auch Kinder profitieren<br />

sollen.<br />

GuenterKnop(l.) undPaul<br />

Raddatzstehenneben dem<br />

Programm für dienächsten<br />

12 Wochen. © Markus Falk<br />

Während der Öffnungszeiten<br />

samstags von12bis 16 Uhrund<br />

dienstags von13bis 18 Uhrgibt<br />

es vor der City Galerie immer<br />

wieder auch Aktionen wie Live<br />

Painting, bei denen Besucherinnen<br />

und Besucher selbst auf<br />

Leinwänden künstlerisch aktiv<br />

werden können. Die besten<br />

Werke werden anschließend<br />

an verschiedenen Orten in der<br />

Stadt,zum BeispielimRathaus,<br />

ausgestellt.<br />

„Wir sind neugierig, wie unser<br />

Projekt angenommen wird.<br />

Denn wir werden in Zukunft<br />

noch mehr künstlerische Projekteauf<br />

dieBeinestellen“, verrätKnop.<br />

(MarkusFalk)<br />

Qualitätsumzügezum bestenPreis<br />

179,00 €<br />

Jetzt nur<br />

149,00 €<br />

LOMIGanzkörper<br />

Ritual ca. 2Stunden<br />

Hawaiis verzaubernde Massagekunst<br />

Suchen Sie eine tolleGeschenkidee?<br />

Auch als Gutschein erhältlich!<br />

Friedrich-Engels-Ring 1<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Tel. 0395 4 22 99 99<br />

Neubrandenburger Möbelspedition<br />

weitere Leistungen:<br />

Entrümpelung<br />

Wohnungsauösung<br />

Küchen- & Möbelmontagen<br />

Tresor- & Klaviertransporte<br />

Bereitstellung von Lagerächen<br />

bundesweit & international<br />

und vieles mehr…<br />

Wartlaustraße 15<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Tel. 0395 /37999902<br />

www.kathi-lemke.de<br />

Der Spezialist für Seniorenumzüge<br />

Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket<br />

www.umzug-2000.de


08<br />

DieGelegenheit für einen<br />

unterhaltsamen Ostereinkauf<br />

Im Rahmen desProjektes„Boulevard<br />

NB“ der NEUWOGES haben<br />

sich die Händler der Neubrandenburger<br />

Innenstadt herausgeputzt.<br />

Am Samstag, 1. <strong>April</strong>,wird<br />

unter anderem die geschmückte<br />

Turmstraße in derZeitvon 10 bis<br />

16 Uhrzueiner Flaniermeileder<br />

gutenLaune.<br />

Zumersten MallädtNeubrandenburg<br />

zumöffentlichen Osterfeuerein<br />

Am Ostersonntag, 9.<strong>April</strong>, findet<br />

ab16Uhr erstmals ein öffentliches<br />

Osterfeuer auf der<br />

Festwiese Kulturparkstatt.<br />

Familien sind ab16Uhr in den<br />

Kulturpark zu Feuerschalen<br />

und Knüppelkuchenteig eingeladen<br />

-lediglich ein eigener<br />

Stock ist mitzubringen. Um 19<br />

Uhr wird mit Unterstützung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Neubrandenburg Innenstadt<br />

das große Osterfeuer bei Live-<br />

Musik von Detlef Ehrenberg<br />

angezündet. Unterstützt wird<br />

das musikalische Urgestein der<br />

Vier-Tore-Stadt von DJ Bodo<br />

Stibbe.Bratwurst undGetränke<br />

können vor Ort erworben werden.<br />

DerEintritt ist frei.<br />

Mit kleinen Aufmerksamkeiten,<br />

Kinderspielen und Aktionen<br />

wie z. B. Walk Acts der Rethra<br />

Crew und Seifenblasenkunst<br />

werden die Besucher des Neubrandenburger<br />

Boulevards<br />

unterhalten. Beschwingt trägt<br />

die Brassband „The Marching<br />

Saints“ aus Rostock mit jazzigem<br />

Groove zum Gute-Laune-<br />

Feeling bei.<br />

Lokale Händler veranstalten<br />

Modenschauen und präsentieren<br />

die neusten Frühjahrstrends.<br />

Sie sind herzlich eingeladen,<br />

in den Geschäften zu<br />

stöbern und sich inspirieren<br />

zu lassen. Es erwarten Sie viele<br />

Beim Ostereinkaufsind<br />

Blickfängegarantiert.<br />

©SeidelFotografie<br />

kleine Highlights wie spritzige<br />

Getränke, bunte Blumen, fröhliche<br />

Dekorationen und vieles<br />

mehr. Für alle Flohmarktliebhaber<br />

wird die Agentur canvass<br />

am 1. <strong>April</strong> in der Zeit von<br />

10 bis 14Uhr in der Turmstraße<br />

24 Flohmarktanmeldungen<br />

entgegennehmen. Eine Anmeldung<br />

per Telefon oder Mail ist<br />

erst ab dem 3.<strong>April</strong> möglich.<br />

(Tel.: 0395 56 66 591 oder info@<br />

canvass.de)<br />

Familienführung im<br />

Franziskanerkloster<br />

Was feiern die Christen zu Ostern<br />

eigentlich? Und was hat<br />

der wilde Eber damit zu tun?<br />

Dieser und anderen Fragen<br />

wird in einer kindgerechten<br />

Führung am Donnerstag, 6.<strong>April</strong>,<br />

von 11bis 13 Uhr imFranziskanerkloster<br />

nachgegangen.<br />

Familien erfahren etwas über<br />

die Lebensweise der Franziskaner-Brüder<br />

und entdecken gemeinsam<br />

ausgewählte sakrale<br />

Objekte. (Dauer: ca.45min)<br />

Außerdem können Kinder und<br />

Bei einer Bastelaktion können<br />

Osterkörbchenselbst gebastelt<br />

werden. © Regionalmuseum<br />

Erwachsene anschließend bei<br />

einer Bastelaktion selbst kreativ<br />

werden und ein Osterkörbchen<br />

aus Bast flechten (Dauer:<br />

ca.1h15min).Die Führung und<br />

das Kreativangebot sind nur in<br />

Kombination buchbar.<br />

Ostern <strong>2023</strong><br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Karfreitag - Ostermontag<br />

08:30 - 17:00 Uhr<br />

F R Ü H - & S P Ä T S T Ü C K<br />

L E C K E R E M I T T A G S S N A C K S<br />

H A U S G E B A C K E N E T O R T E N / K U C H E N<br />

G A N Z V I E L K A F F E E - & TEEGENUSS<br />

Frühlingszeit ist Terrassenzeit!<br />

Ab sofort könnt ihr an den schönen Frühlingstagen<br />

eure Drinks und leckeren Snacks<br />

auch auf unserer schönen Außenterrasse genießen.<br />

0395/ 35173790<br />

info@frühstücksmanufaktur-nb.de<br />

Neutorstraße34•17033Neubrandenburg<br />

METROPOLITAN OPERA<br />

ON STAGE<br />

NUR SA. 01.04. UM19UHR<br />

Falstaff<br />

VERDI


Patchworkim<br />

Franziskanerkloster<br />

Noch bis Ostersonntag zieren<br />

„775 Nähte und mehr“ das<br />

Dachgeschoss des Franziskanerklosters.<br />

Die Textilkunst ist<br />

ein Geburtstagsgeschenk der<br />

Patchwork-Gruppe um Sabine<br />

Koch.<br />

Das Museum hat mittwochs bis<br />

sonntags von 10bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Sabine Koch steht bei<br />

Historische<br />

Stadtführung<br />

Neubrandenburg. (red) Am<br />

Samstag,15. <strong>April</strong>, gibt einehistorische<br />

Stadtführung Einblicke<br />

indas Leben des Klockenschausters<br />

August Mercker. Der<br />

Uhrmacher wohnte ab 1830 in<br />

der Treptower Straße, wo er bis<br />

zu seinem Tode lebte. Beginn<br />

ist um 16 Uhr,Treffpunkt an der<br />

Touristinfo imHKB. Endpunkt<br />

ist ein der historischen Figur<br />

entsprechenderOrt.<br />

EinePatchwork-Gruppe hat<br />

dieKunstwerkeerstellt.<br />

© Regionalmuseum<br />

einer Führung am Samstag, 1.<br />

<strong>April</strong>, um 11 Uhr Rede undAntwort<br />

(Anmeldung erbeten während<br />

der Öffnungszeiten unter<br />

0395 555-1267).<br />

DieStadtführung gibt Einblicke<br />

in diehistorische Figur<br />

August Mercker. © Schaeffer<br />

Matthias Reim<br />

im Jahnsportforum<br />

Denkt man andie Legenden des<br />

deutschen Schlagers, führt absolut<br />

kein Weg an ihm vorbei: MatthiasReim.<br />

Am Sonntag,23. <strong>April</strong>,<br />

tritterum20Uhr im JahnsportforuminNeubrandenburg<br />

auf.<br />

Matthias Reim tritt am 23.<br />

<strong>April</strong> im Jahnsportforum auf.<br />

© RalphLarmann<br />

Neubrandenburg. (red) Sein<br />

einzigartiger Stil prägt seit 30<br />

Jahren wie kaum ein anderer<br />

die Branche, verpasste ihr seinen<br />

unverkennbaren rockigen<br />

Anstrich und machte ihn zu<br />

einem der erfolgreichsten und<br />

beliebtesten deutschen Künstler.<br />

Matthias Reim schrieb mit<br />

seinem besonderen Talent für<br />

tolle Melodien große Hits, darunter<br />

echte Evergreens, die<br />

wohl jeder mitsingen kann.<br />

Doch es ist vor allem seine unaufgeregte<br />

und authentische<br />

Art, die ihn so liebenswert<br />

macht, weshalb ihm unzählige<br />

Fans seit Jahrzehntendie Treue<br />

halten und für ihn das größte<br />

Geschenk und sein Antrieb<br />

sind.<br />

Das <strong>Stadtmagazin</strong> verlost 2x2<br />

Freikarten für Matthias Reim.<br />

Wer sie gewinnen möchte, sendet<br />

bis zum 6.<strong>April</strong> eine E-Mail<br />

an content@nordkurier.de mit<br />

demBetreff „Reim“.Esentscheidetdas<br />

Los.<br />

09


10<br />

Auch einCafémit Imbiss undmazedonischen Spezialitäten<br />

lädt zumVerweilen ein.<br />

Neuigkeiten ausdem Lindetal-<br />

Center<br />

Seitdem 27. Februarhat dasInn-<br />

Caffee seine Türen geöffnet. Der<br />

Inhaber Vasko Krsteski stammt<br />

aus Mazedonien und hat sich<br />

einen Traum mit dem eigenen<br />

Café erfüllt. Erbietet Frühstück<br />

an sowieKaffee to go.Zudem gibt<br />

es eine Auswahl anKuchen und<br />

Torten.Besonders sind diemazedonischen<br />

Spirituosen und Weine,<br />

die sich auch als eine gute<br />

Geschenkideeanbieten.<br />

Gunda Kruggel und Manja Ringel<br />

vom Centermanagement<br />

freuensichüber denneuen Mieter.<br />

Vor allem sei es schön, dass<br />

es endlich wieder ein gemütliches<br />

Cafémit Sitzmöglichkeiten<br />

im Center gebe, wo man sich<br />

© oh<br />

wieder gemütlich hinsetzen<br />

könne, sagensie. „Vor allemhoffenwir,dasssichunsereälteren<br />

Stammkunden vielleicht hier<br />

treffen und bei einem leckeren<br />

Stückchen Kuchen plauschen“,<br />

sagen dieCentermanagerinnen.<br />

Am 16. September feiert das<br />

Lindetal-Center sein 30-jähriges<br />

Jubiläum. Dazu wird esein<br />

Bühnenprogramm von 10 bis<br />

16 Uhr für dieganzeFamiliegeben.<br />

Auch Vereine präsentieren<br />

sich .<br />

Wer noch Lust hat sich andem<br />

Tag vorzustellen, kann sich an<br />

Manja Ringel wenden. Kontakt<br />

unter 015202488560 – oder<br />

manja.ringel@gallus-realestate.<br />

com.<br />

30 JahreJeansboutique„Crazy“<br />

Seit nunmehr 30Jahren betreibt<br />

Doreen Stange als Geschäftsführerin<br />

und Gesicht der Jeansboutique<br />

„Crazy“ihr Geschäft am<br />

Juri-Gagarin-Ring in der NeubrandenburgerOststadt.<br />

Neubrandenburg. (red/mf)Mit<br />

denhochwertigen Jeansmarken<br />

Diesel, Levisund Replay schafft<br />

sie esimmer wieder, ihre zahlreichen<br />

treuen Stammkunden<br />

sowie viele Neukunden mit<br />

Trends zu überraschen. Als<br />

Olaf Schubert hat nicht nur die<br />

WendeimOsten eingeleitet, sondern<br />

auch alle anderen Umwälzungen<br />

der Welt live imTVverfolgt.AmMittwoch,26.<br />

<strong>April</strong>,tritt<br />

er um 20 UhrimHKB auf.<br />

Neubrandenburg. (red) Tickets<br />

für seine Tournee „Zeit<br />

für Rebellen“ sind über den Ticket-Service<br />

und Tourist-Info<br />

Neubrandenburg unter der<br />

Doreen Stangebetreibt ihre<br />

Jeans-Boutique„Crazy“mittlerweileseit<br />

30 Jahren. © oh<br />

kleines Dankeschön an siefreut<br />

sich das Team der Jeansboutique<br />

„Crazy“ in der Jubiläumswoche<br />

vom 17. <strong>April</strong> -22. <strong>April</strong>,<br />

die Kunden bei Rabatten und<br />

einem kleinen Umtrunk begrüßenzudürfen.<br />

Kontakt zum Geschäft gibt<br />

es unter der Telefonnummer<br />

0395/7792064.<br />

Olaf Schubert:Zeit für Rebellen<br />

Olaf Schubert bezeichnet sich<br />

als sanften Rebellen. © AmacGarbe<br />

Telefonnummer 0395/5595127<br />

und per Mail über ticket-service@vznb.de<br />

erhältlich.<br />

Ticket-ServiceimHKB<br />

0395 5595127<br />

ticket-service@vznb.de<br />

FESTKONZERTZUM<br />

775. STADTJUBILÄUM<br />

Neubrandenburger<br />

Philharmonie<br />

Sonntag, 18. Juni <strong>2023</strong><br />

16:00 Uhr und 20:00 Uhr<br />

Konzertkirche<br />

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5Es-Dur op. 73<br />

Brahms: Sinfonie Nr. 1c-Moll op. 68<br />

Solist: A. Gorlatch, Klavier<br />

Dirigent: GMD S. Tewinkel<br />

Veranstalter:<br />

www.vznb.de<br />

tog.de


11<br />

Boutique„Hautnah“<br />

Drüber und drunter immer schick angezogen<br />

Seit dem vergangenen Jahr ist<br />

die Boutique Hautnah in neuen<br />

Räumen in derTurmstraße15zu<br />

finden. Von der großen Auswahl<br />

an bewährten Marken möchte<br />

Inhaberin Kathi Lemke modebewusste<br />

Kundinnen und Kunden<br />

beim großen Laufsteg am 1.<br />

<strong>April</strong> in der Neubrandenburger<br />

Innenstadtüberzeugen.<br />

Schon imJahr 2020 hatte Kathi<br />

Lemke die Boutique Hautnah<br />

von der damaligen Inhaberin<br />

Gabriele Morgenstern übernommen.<br />

Im <strong>April</strong> 2022 ist die<br />

Boutique dann in dieTurmstraße<br />

15 umgezogen.<br />

Immer gut angezogen, ob<br />

drunter oder drüber. So lautet<br />

das Motto inder Boutique<br />

Hautnah von Kathi Lemke. Die<br />

Geschäftsinhaberin sagt: „Mit<br />

Hautnah und unserem umfangreichen<br />

Größensortiment<br />

In denLadenräumen werden Nachtwäschefür Sieund Ihn,<br />

Dessous,BademodeSunflair undHomewear angeboten. © M. Falk<br />

bewährter Marken sind unsere<br />

Kunden immer gut angezogen.“<br />

Zum Sortiment zählen Nachtwäsche<br />

für Sie und Ihn, Dessous,<br />

Bademode Sunflair und<br />

Homewear. Alle Artikel stammen<br />

von hochwertigen Marken<br />

wie Chantelle, Dacapo, Format,<br />

Nina von C., Pompadour und<br />

Vamp.<br />

Besonders die Bademode hat<br />

Kathi Lemke gemeinsam mit<br />

ihrem Team seit dem Umzug<br />

in dieneuen Räumeimvergangenen<br />

<strong>April</strong> ausgebaut: „Dazu<br />

zählen Bikinis, Badeanzüge,<br />

Tankinis, Badeshorts, weiteres<br />

Zubehör und Bademäntel“, sagt<br />

sie.<br />

Beim großen Laufsteg am<br />

1. <strong>April</strong> in der Neubrandenburger<br />

Innenstadt ist die Boutique<br />

Hautnah vor allem mit<br />

einer sommerlichen Kollektion<br />

vertreten: „Die Frühjahr- und<br />

Sommerkollektion istda. Unser<br />

Thema zum Laufsteg sind<br />

Urlaub, Strand und Meer. An<br />

diesem Tag können sich unsere<br />

Kundinnen und Kunden auf<br />

schöne Angebote und kleine<br />

Überraschungen freuen“, sagt<br />

Kathi Lemke. (Markus Falk)<br />

Öffnungszeiten: Montag bis<br />

Freitagvon 10 bis18Uhr,<br />

Samstagvon 10 bis14Uhr.


12<br />

SkyduMontliest<br />

im Bücherfrühling<br />

Am 6. Mai um19:30 Uhr gastiert<br />

der Schauspieler, Synchronsprecher<br />

und Autor Sky du Mont mit<br />

seinem aktuellen Programm in<br />

Neubrandenburg.<br />

Der charmante Darsteller liest<br />

verschiedene, ausgesuchte Szenen<br />

aus seinen letzten sechs<br />

SkyduMontliest Szenen aus<br />

seinen letzten sechs Büchern.<br />

© Marius Engels<br />

Büchern (zwei davon SPIEGEL<br />

Bestseller), neu bearbeitet und<br />

dramaturgisch zu einem Handlungsstrang<br />

verknüpft.<br />

Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen,<br />

amüsanten und<br />

doch ans Herz gehenden Abend<br />

mit seinem Programm THE<br />

BEST OF, indem auch sein neues<br />

Werk UNGESCHÖNT vorkommt.<br />

Der Förderverein der<br />

Regionalbibliothek e. V. und<br />

die Neubrandenburger Stadtwerke<br />

GmbH unterstützen die<br />

Lesung im Haus derKultur und<br />

Bildung.<br />

Karten gibt es im dortigen<br />

Ticketservice. Die Vier-Tore-<br />

Stadt Neubrandenburg richtet<br />

den Bücherfrühling von <strong>April</strong><br />

bis Juni in Zusammenarbeit<br />

mit vielen Veranstaltern und<br />

Partnern aus. Tom Wollenberg<br />

schuf eigens für dieses Format<br />

das künstlerische Motiv DIE<br />

LESESTUNDE. Das digitale Programm<br />

wird ab <strong>April</strong> auf neubrandenburg.deveröffentlicht.<br />

OldieNight<br />

Kunstsammlung<br />

Nacheinigen Terminverschiebungen<br />

heißtesbaldSpot an<br />

zurOldie-NightimHKB. © VZN<br />

Neubrandenburg. (red) Nach<br />

einigen Terminverschiebungen<br />

heiß es jetzt –Spotanzur Oldie<br />

NightimHKB Neubrandenburg<br />

am 22. <strong>April</strong> mit Musik, Tanz<br />

undSpaß.<br />

Für Stimmung sorgen die<br />

Bands „Juke Boys“ und „Last<br />

Time“ sowie die DJ´s Jens Utzeck<br />

und Bodo Stibbe. Als special<br />

guest tritt Startrompeter<br />

Kurt Witt auf. Auch für das leiblicheWohlist<br />

gesorgt.<br />

Für die Organisation der Tanzschaffe<br />

zeichnen die Eventfirmen<br />

M&M Medien und Marketing<br />

GmbH und Werbe-Flex<br />

Stephan Kreienbrink verantwortlich.<br />

Einlass ist ab 18 Uhr,<br />

Ende um 4Uhr.<br />

Anlässlich des 20-jährigen<br />

Standortjubiläums Große Wollweberstraße<br />

24lädt das Team<br />

des Kunstmuseums ein, am<br />

13. <strong>April</strong> von 10bis 17 Uhr alle<br />

Ausstellungen kostenfrei zu besuchen.<br />

Vom 13. bis zum 16. <strong>April</strong> besteht<br />

zudem die Möglichkeit,<br />

bis 2019 erschienene Kataloge<br />

des Hauses jeweils zum halben<br />

Preis zu erwerben.<br />

Die Leiterin der Kunstsammlung,<br />

Dr. Merete Cobarg, gibt<br />

von 10bis 11 Uhr, 12 bis 14Uhr<br />

und 15bis 17 Uhr kurze Führungen<br />

durch die Bestandsausstellung<br />

„Der glückliche Griff“<br />

und beantwortet Fragen zum<br />

Museumsbetrieb.<br />

Die Künstlerin Ramona Seyfarth<br />

beantwortet von 10 bis<br />

12 Uhr und 14bis 16 Uhr Fragen<br />

zuihrer Sonderausstellung<br />

„Blaue Felder über roten Wolken“.<br />

STADT.LAND.KLASSIK!<br />

KONZERTE DORT, WO SIE ZU HAUSE SIND.<br />

Jetzt<br />

Tickets<br />

sichern!<br />

25. APRIL <strong>2023</strong><br />

19 UHR | WAREN (MÜRITZ), BÜRGERSAAL<br />

26. APRIL <strong>2023</strong><br />

19 UHR | DEMMIN, ST. BARTHOLOMAEI<br />

27. APRIL <strong>2023</strong><br />

19 UHR | PASEWALK, HISTORISCHES U<br />

28. APRIL <strong>2023</strong><br />

19 UHR | FRIEDLAND, VOLKSHAUS<br />

Programm:<br />

Carl Maria von Weber: Ouvertüre „Der Freischütz“, Joseph<br />

Haydn: Sinfonie G-Dur Nr. 100 „Militärsinfonie“,<br />

Antonín Dvořák: 9. Sinfonie e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“<br />

Karten erhalten Sie unter 0395 35 116 134<br />

sowie unter www.stadt-land-klassik.de<br />

Veranstalter<br />

In Kooperation mit<br />

Programmänderungen vorbehalten


BESSER IN<br />

BEWEGUNG<br />

Sport- und Therapiezentrum<br />

Neubrandenburg<br />

Tagder<br />

offenen Tür<br />

19. <strong>April</strong> 23<br />

Julia (li.)<br />

Geschäftsführerin<br />

Andrea<br />

Ergotherapeutin<br />

Seien Sie unser Gast in unserem neuen<br />

Sport- und Therapiezentrum<br />

Ziegelbergstr. ‏:.‏Tel׀‎1‎ 0395 570 833 281


14<br />

Naturfotografie<br />

Fotografin zeigt denZauber<br />

dermecklenburgischen Natur<br />

Der betörende Duft einer Blumenwiese,<br />

das Flüstern der<br />

Schilfhalme im Wind oder die<br />

klirrende Kälte des Eises: All das<br />

ist mit dem Auge nicht wahrnehmbar.<br />

Oder doch? Der vielfach<br />

preisgekrönten Fotografin<br />

Sandra Bartocha aus Neuendorf<br />

gelingt es scheinbar mühelos,<br />

das kaleidoskopische Chaos der<br />

Natur ineinfache und wohldefinierte<br />

Elemente zu zerlegen,<br />

um sieimSucherder Kamera zu<br />

perfekten Kompositionen zuarrangieren<br />

und inzeitlos schöne<br />

Bilderzuverwandeln.<br />

Neubrandenburg. Seit vergangenem<br />

Mittwoch präsentiert<br />

sie inder hakabé-Fotoreihe im<br />

Haus der Kultur und Bildung<br />

(HKB) in Neubrandenburg mit<br />

„Rhythm Of Nature“ die Quintessenz<br />

ihrer fotografischen<br />

Arbeit ausmehr als einem Jahrzehnt.<br />

Obwohl Sandra Bartocha<br />

vielreist,wirdman Fotografien<br />

von fernen und exotischen Orten<br />

nicht finden, sondern Bilderaus<br />

ihrer Heimat. „DieSeen,<br />

weiten Felder, blühenden Wiesen<br />

undalten Wäldersindmeine<br />

Spielwiese, Inspiration und<br />

auch Zufluchtsort. Hier versuche<br />

ich, die Magie des Alltäglichen<br />

in Bildern festzuhalten“,<br />

sagt die Naturfotografin und<br />

Autorin, die Chefredakteurin<br />

der Zeitschrift Forum Naturfotografie<br />

und seit 2007 Vizepräsidentin<br />

der GDT –Gesellschaft<br />

für Naturfotografie -ist.<br />

Die konzeptionelle und grafische<br />

Umsetzung von Buchprojekten<br />

anderer Künstler gehört<br />

seit einigen Jahren ebenfalls zu<br />

ihremBeschäftigungsfeld.<br />

Das, was sie fotografiert, ist<br />

häufig nur ein flüchtiger Augenblick.<br />

Etwas, das man nur<br />

Sandra Bartocha möchte dieMagiedes Alltäglichen in ihren<br />

Fotosfesthalten.<br />

© Sandra Bartocha<br />

schwer beschreiben kann. Ein<br />

Moment, indem alles zusammenkommt<br />

und der für sie<br />

stimmig ist. Licht, das auf dem<br />

Wasser tanzt, der stille Zug der<br />

Wolken oder die zarten Strukturen<br />

einer Blüte. Fernab bloßer<br />

Dokumentation vermag<br />

sie es, den Betrachter mit ihrer<br />

fotografischen Sichtweise in<br />

denRhythmus derNatur zu ziehen,<br />

ihn teilhaben zu lassen am<br />

Wechsel der Jahreszeiten, am<br />

Werdenund Vergehen. IhreBilder<br />

feiern die Vergänglichkeit<br />

desAugenblicks,das Große, das<br />

sich im Kleinen verbirgt, die<br />

Schönheit des Subtilen. Da ist<br />

es kein Wunder,dass ihreFotos<br />

regelmäßig in internationalen<br />

Wettbewerben wie dem Wildlife<br />

Photographer of the Year<br />

oder dem International Photography<br />

Awards prämiert und<br />

europaweit in Museen und Galerien<br />

präsentiert werden.<br />

Fotografin, diezum zweiten Mal<br />

ausstellen darf, nachdem sie<br />

2017 gemeinsam mit Werner<br />

Bollmann Bilder aus dem Projekt<br />

„LYS –Ein wildes Meer im<br />

hohen Norden“ zeigte. Neben<br />

großen Fotografen tauchten<br />

auch weniger etablierteNamen<br />

auf. Zu sehen waren Arbeiten<br />

von Monika Lawrenz, Karl<br />

Eschenburg, Gundula Walz,<br />

Inge Heuwold, Martin Kulinna,<br />

Heiko Kühl, Gilberto Pérez<br />

Villacampa, Sebastian Haerter,<br />

Hans-Joachim Schubert, Frank<br />

Meinel, Geert Maciejewski,<br />

BerndWalz undFrank Brehe.<br />

(IngmarNehls)<br />

DieersteFotografin, diezum<br />

zweiten Malausstellt<br />

„Rhythm of Nature“ ist nun<br />

bereits die 17. Ausstellung und<br />

Sandra Bartocha ist die erste<br />

Bartocha ist auch Chefredakteurin<br />

derZeitschrift „Forum<br />

Naturfotografie“. © ZVG/privat<br />

Wirkaufen<br />

Wohnmobile +Wohnwagen<br />

03944 /36160<br />

www.wm-aw.de


Machen Sie Ihr<br />

Zuhause frühlingsfit!<br />

Günstige Sofas mit Schlaffunktion,<br />

Boxspringbetten mit viel Stauraum,<br />

tolle Tische und Stühle –und das<br />

alles schnell lieferbar.<br />

Alle<br />

Modelle<br />

schnell<br />

lieferbar!<br />

Boxspringbett Liegefläche<br />

ca. 180x200cm. Inklusive<br />

durchgehendem Schaumtopper.<br />

MitBettkasten<br />

(1516001000)<br />

Ach Du dickes Ei<br />

Gewinnen Sie ein<br />

Boxspringbett<br />

im Wert von 1599,-<br />

odereine eine von<br />

50 Osterüberraschungen<br />

Hier geht‘s direkt<br />

zum Gewinnspiel:<br />

Esstisch Platte Eiche furniert<br />

in Fischgrätenmuster, B/H/T<br />

180x75x95 cm (1366014202)<br />

Schlafsofa in Cord. Stellmaß<br />

B/H/T ca.0x90x97 cm.<br />

Inklusive Bettkasten<br />

(1376009607)<br />

nur699,-<br />

statt 859,-<br />

nur999,-<br />

statt 1229,-<br />

nur599,-<br />

Armlehnstuhl<br />

Stoff dusty rose,<br />

Gestell mattschwarz<br />

(1366013201)<br />

Auch in grau.<br />

statt 669,-<br />

nur119,-<br />

statt 149,-<br />

www.interliving-mmz.de<br />

Stralsund-Andershof Gustower Weg 3//Neubrandenburg Woldegker Straße 38a // Wolgast Wedeler Straße 6//Greifswald Am Koppelberg 19<br />

Möbel mit Zukunft GmbH •Geschäftsführer: R. Schulz, M. Rocksien-Riad und F. Marckwardt •Amtsgericht: Stralsund HRB-Nr. 7712 •Am Koppelberg 19 •17489 Greifswald •Für Druckfehler keine Haftung.


Plötzlich bin ichHausbesitzer!<br />

Waszutun ist, wenn man einHauserbt,erklärt Dr.LehnerImmobilien<br />

Anzeige<br />

Neubrandenburg. Wenn ein<br />

naher Verwandter verstirbt,<br />

dann geht sein gesamtes Vermögen<br />

– dazu gehört auch<br />

das Grundeigentum –auf seine<br />

Erben über. Plötzlich wird<br />

man Immobilienbesitzer. Dazu<br />

können recht unterschiedliche<br />

Konstellationen führen, wie<br />

Beate Wagner von Dr. Lehner<br />

Immobilien anhand von zwei<br />

Beispielen erläutert. „Die verstorbene<br />

Tante hat mich im<br />

Testament bedacht und mir<br />

einen Anteil ihres Häuschens<br />

vererbt. Doch es sind weitere<br />

Miterben da.“ Diese bilden nun<br />

eine Erbengemeinschaft.<br />

DieInteresseneiner<br />

Erbengemeinschaft ausloten<br />

Und auch den folgenden Fall<br />

hat die Neubrandenburger Immobilienexpertin<br />

in ihrer Berufspraxis<br />

schon oft erlebt: „Ein<br />

Elternteil verstirbt unerwartet.<br />

Es liegt kein Testament vor.<br />

Dann erbt das andere Elternteil<br />

zur Hälfte, und die beiden<br />

Kinder die andere Hälfte des<br />

Eigentums desVerstorbenen.“<br />

Ob nun allein geerbt wird oder<br />

mit anderengemeinsam: Wenn<br />

Sebastian Copius undBeate Wagner (v.l.) vonDr. Lehner<br />

Immobilien in Neubrandenburg im Beratungsgespräch.<br />

man noch kein Hausbesitzer ist,<br />

steht man vor erheblichen Problemen.<br />

Wie unterhalte ich das<br />

Haus? Ist es sinnvoll, es selbst<br />

zu bewohnen? So ein Umzug<br />

solltegut überlegt sein, schließlich<br />

haterFolgensowohl fürdie<br />

Familie als auch für die eigene<br />

berufliche Findung. Des Weiteren<br />

stehen viele vor der Frage,<br />

ob sie ein Haus überhaupt in<br />

Besitz nehmen dürfen, wenn es<br />

noch andere Miterben gibt.Und<br />

wenn ja, zu welchemPreis?<br />

Sebastian Copius<br />

IMMOBILIENBERATER<br />

Beate Wagner<br />

IMMOBILIENBERATERIN<br />

Mit all diesen Themen beschäftigt<br />

sich das Neubrandenburger<br />

Team von Dr. Lehner Immobilien<br />

seit vielen Jahren intensiv.<br />

„Wir sind darin erfahren, die<br />

Interessen von einer Erbengemeinschaft<br />

auszuloten undzwischen<br />

den Erben zu moderieren“,<br />

erklärt Beate Wagner. „Wir<br />

beraten sie über die Möglichkeiten<br />

der Auseinandersetzung<br />

und begleiten sie während des<br />

gesamten Verkaufsprozesses<br />

durchalleInstanzen.“<br />

Das kann der gemeinsame Verkauf<br />

der Immobilie an einen<br />

Dritten sein oder der Verkauf<br />

an einen der Miterben, zum<br />

Beispiel aneines von drei Geschwistern.<br />

„Derjenige steht<br />

dann vor dem Problem, dass er<br />

die beiden anderen Geschwister<br />

auszahlen muss“, betont die<br />

Neubrandenburger Geschäftsführerin<br />

von Dr. Lehner Immobilien.<br />

Schon unmittelbar nach dem<br />

„Erbfall“ häufen sich die Fragen<br />

und Probleme, wie sie<br />

verdeutlicht. Das beginnt mit<br />

der Beantragung des Erbscheins.<br />

Auf dem vom Gericht<br />

ausgestellten Ausweis steht,<br />

wer Erbe ist und „wie hoch<br />

der Anteil des Erbes ist“, sagt<br />

Beate Wagner. „Das betrifft die<br />

Immobilie und auch bewegliche<br />

Sachen“. Zum beweglichen<br />

Nachlass zählen Möbel,<br />

SchmuckoderKunstgegenstände.<br />

Also Dinge, die sich bewegenlassen.<br />

„Zur Immobilienbewertung<br />

können wir zeitig angefragt<br />

werden“, erklärt die Expertin<br />

von Dr. Lehner Immobilien.<br />

„Eine seriöse Marktwertschätzung<br />

ist unerlässlich, um eine<br />

Aussage beim Nachlassgericht<br />

zu machen.“<br />

WeitereTipps vomProfifür<br />

denVerkaufsprozess<br />

Sinnvoll sei es auch, einen Notar<br />

oder Anwalt mit dem Antragsverfahren<br />

zu beauftragen,<br />

sagt Beate Wagner, die noch<br />

einen weiteren Tipp hat:<br />

„Hat einer der Erben während<br />

der Verkaufszeit Auslagen getätigt,<br />

zum Beispiel, die Grundsteuer<br />

bezahlt, die Gebäudeversicherung<br />

und laufende<br />

Zahlungen an Versorger, wird<br />

dies bei der Berechnung des<br />

Erbanteiles berücksichtigt.“<br />

Manchmal sei das auch dann<br />

nur aus dem Erlös des Hausverkaufeszutilgen,<br />

wiedie Immobilienfachfrauaus<br />

Neubrandenburg<br />

erklärt.<br />

WIRKENNENDEN WERT<br />

IHRESHAUSES<br />

Jetzt Immobilie bewerten lassen!<br />

0395-57081121 dr-lehner-immobilien.de<br />

WEIL GUTER SERVICE EIN ZUHAUSE HAT!<br />

Ziegelbergstraße 8|17033 Neubrandenburg<br />

nb@dr-lehner-immobilien.de<br />

Aktuelles Verkaufsangebot:Großer Erbhofinder<br />

Mecklenburgischen Seenplatte<br />

© Dr.Lehner Immobilien


...mehr Zeit für die Familie haben?<br />

Der digitale<br />

Stellenmarkt<br />

des Nordkurier.<br />

jobs.nordkurier.de


18<br />

Magieder Travestie<br />

Frech, witzig und doch charmant<br />

strapazieren die Travestiekünstler<br />

inder Show „Magie der Travestie“<br />

amSamstag, 15. <strong>April</strong>, in<br />

der Konzertkirche Neubrandenburg<br />

die Lachmuskeln des Publikums.<br />

Extravagante Kostüme<br />

und funkelnder Schmuck sorgen<br />

für leuchtende Augen und<br />

offene Münder. Die Show lädt<br />

ein, Evergreens mitzusingen,<br />

mit denen viele garantiert den<br />

einen oder anderen schönen Moment<br />

in ihrem Leben verbinden.<br />

Denn eines ist sicher: Die Paradiesvögel<br />

inihren hinreißenden<br />

Kleidern werden nichts unversucht<br />

lassen, um die Stimmung<br />

im Saal zum Brodeln zubringen.<br />

Es ist auch möglich, dem Lieblingsstar<br />

in der Pause ganz nah<br />

zu sein und den Abend ineinem<br />

Erinnerungsfoto für die Ewigkeit<br />

festzuhalten. Beginn ist um 20<br />

Uhr.<br />

Karten gibtesbeimTicket-Service<br />

im HKB,unter Tel.:0395 5595127<br />

undper E-Mail: ticket-service@<br />

vznb.de<br />

Impressum<br />

Verleger<br />

Nordkurier Mediengruppe<br />

GmbH &Co. KG<br />

Friedrich-Engels-Ring 29<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Komplementärin:<br />

Nordkurier Mediengruppe<br />

Verwaltungs GmbH<br />

Verlag undRedaktion 03954575-0<br />

Geschäftsführung:<br />

Lutz Schumacher,HolgerTimm<br />

Anzeigen:<br />

AndréMichalk<br />

Kontakt zum geschäftlichen AnzeigenundBeilagenverkauf<br />

0395 4575-222<br />

mediaberatung@nordkuriermediengruppe.de<br />

Rund undgesund–nimm einEimehr!<br />

Ostern ohne Ostereier geht genauso<br />

wenig wie WeihnachtenohnePfefferkuchen.<br />

Das warauchinder DDR<br />

so,alleKinderträumtenvon<br />

kunterbunten<br />

Ostereiern. Icherinnere<br />

mich noch gut an meine<br />

Kinderzeit Anfang der<br />

1960er-Jahre. Damals war<br />

es für dieMutter alles andere<br />

als einfach, zu Ostern Eier<br />

in Hülleund Füllezubeschaffen.<br />

Denn in dieser Zeit legendie Hühner<br />

garnicht oder nurwenig.Der Ausweg:<br />

Kühlhaus-Eier –das waroftmals schon<br />

angegammelteLagerware. Undüberhaupt<br />

sollteman selten Eier essen, man<br />

denkenur an das kreuzgefährliche<br />

Cholesterin unddie tierischenFettemit<br />

KalorienohneEnde, warntenExperten<br />

eindringlich.<br />

Um 1970 begann für denDDR-Bürger<br />

eineneue Eier-Ära. DieFührung hatte<br />

viele KIM-Betriebeaufbauen lassen. KIM<br />

wardie Abkürzung für KombinatIndustrielleMast.Jetzt<br />

gabesplötzlich Eier in<br />

Hülleund Fülle. Aber ob derjahrelangenWarnungen<br />

vordem Hühner-Produkt<br />

hielten sich vieleKundenanden<br />

Konsum- undHO-Regalen zurück. Doch<br />

zum Glückgab es damals noch Werbung<br />

in derDDR.Zum Beispiel„TausendTele<br />

Auch diese Symbolfigur<br />

darf an Ostern nicht<br />

fehlen.<br />

KOLUMNE<br />

vonHartmutNieswandt<br />

Tipps“imFernsehen. Dort<br />

erfuhr derZuschauer,<br />

dass Eier durchund<br />

durchgesundsind: KIM<br />

wurde werbegerecht<br />

mit „Köstlich –Immer<br />

Marktfrisch“übersetzt.<br />

„Rundund gesund –<br />

nimm ein Ei mehr!“,<br />

hieß dieParole.Wenngleich:<br />

herumgeaast wurde<br />

mit diesem industriellen<br />

Naturprodukt nicht. Entsprechendder<br />

Größewaren dieEierindie<br />

Handelsklassen A, Bund Ceingeteilt.<br />

Ein A-Ei, das warendie größten, kostete<br />

immerhin 39 Pfennige.<br />

Dennoch freute sich unsere Mutter,dass<br />

es zu Ostern jetzt ausreichendfrische<br />

Eier gab. Ein amüsanterNebeneffekt:bis<br />

zumEndedes Arbeiter-und Bauernstaatesmachten<br />

sich vieleBürger über<br />

dieEiereilustig,die rundumdas Ei veranstaltet<br />

wurde. Eigentlich wurdensie<br />

dadurchschon ein bisschen vorbereitet<br />

aufdie Wellen derWerbeflut,die mit<br />

derWiedervereinigung über ihnen zusammenschlugen:<br />

Mansolljanicht alles<br />

glauben, wasdie Reklameverkündet.<br />

Darauf einen Eierlikör!<br />

FroheOstern wünscht<br />

HartmutNieswandt<br />

Druck<br />

Nordkurier Druck GmbH &Co. KG<br />

Flurstraße2,17034 Neubrandenburg<br />

Verantwortlich für denInhalt<br />

RobinHalle 03954575-432<br />

Markus Falk 0175 5871977<br />

DieSonderveröffentlichung erscheintam<br />

30.März <strong>2023</strong> in einer Teilausgabedes<br />

Nordkurier mit Resthaushaltsabdeckung,<br />

68.380 Exemplare.<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit der Werbegemeinschaft<br />

Neubrandenburger Innenstadt e. V.<br />

© Colourbox


T H E<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung<br />

Freude am Fahren<br />

DER BMW 5ER. JETZT LEASEN MIT WARTUNGS-<br />

UND REPARATUR-PAKET 1 .<br />

Starten Sie sorglos in das neue Jahr: Leasen Sie jetzt den BMW 5er und nutzen Sie auf Wunsch die Vorteile des zusätzlichen Wartungsund<br />

Reparatur-Pakets 1 –sosindSie stets sorgenfrei in einem optimal gewarteten Fahrzeug unterwegs.<br />

BMW 520i Touring<br />

Schwarz,Sitze Sensatec,Automatic Getriebe, Sport-Lederlenkrad, Park Distance Control, BMW LiveCockpit Professional,Klimaautomatik<br />

mit erw. Umfängen, LED Scheinwerfer,Alarmanlage, Regensensor,autom. Heckklappe, ConnectedDriveServices, Nortruffunktion<br />

Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW 520i Touring<br />

Anschaffungspreis: 45.067,00 EUR 48 monatliche<br />

Leasingsonderzahlung: 4.900 EUR Leasingraten à: 498,00 EUR<br />

Laufleistung p. a.: 10.000 km Gesamtpreis: 31.156,00 EUR<br />

Laufzeit: 48 Monate optional monatlich Wartung&Reparatur 48,00 EUR<br />

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.;<br />

Stand 03 /<strong>2023</strong>. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht.<br />

Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.<br />

Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München und weiterePartner.<br />

Zzgl. 895,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (NEFZ): innerorts -;außerorts -;kombiniert 5,7 ;<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (WLTP): kombiniert 7,3; CO 2<br />

-Emissionen kombiniert in g/km:<br />

131 (NEFZ); 170 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): A; Leistung: 135 kW (184 PS); Hubraum: 1.998 cm³; Kraftstoff:Benzin<br />

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO 2<br />

-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für<br />

die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO 2<br />

-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte<br />

verwendet. Fürseit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren dieoffiziellen Angabennur noch nach WLTP.<br />

1<br />

Optionale weitereLeasingvertragsleistung. Alle erforderlichen Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben. Verschleißreparaturen, die bei sachund<br />

vertragsgemäßer Fahrzeugnutzung erforderlich werden.Übernahmeder Kosten für die Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung. Einzelheiten<br />

ergeben sich aus dem Leasingantrag.


Tanz mit uns und Right Now<br />

in den Mai!<br />

Wir wollen mit Euch in den Mai tanzen. Für ausgelassene Tanzstimmung<br />

sorgt Right Now. Ihr wisst nicht, wie Ihr indie Hafenstunde<br />

und wieder zurück kommen sollt? Kein Problem neu.sw<br />

sponsort einen kostenlosen Busshuttle vom Rathaus zur Hafenstunde<br />

und wieder zurück.<br />

Wirfreuen uns AufEuch!<br />

Wann: am 30. <strong>April</strong><br />

Wo:Open Airinder Hafenstunde<br />

Start: 19 Uhr, Einlass: ab 17 Uhr<br />

Karten: VKK 7Euro, Abendkasse: 11 Euro<br />

Vorverkaufstellen: Hafenstunde, Touristeninfo VZN, Elithera<br />

Gesundheitszentrum, Elithera Sport- und Therapiezentrum, Irish<br />

Corner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!