02.04.2023 Aufrufe

Rätselkurier April 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rätsel<br />

Ausgabe Nr. 4 · <strong>April</strong> <strong>2023</strong><br />

Nur<br />

1.50 Euro<br />

sorgenvoll<br />

zaudern<br />

Südostasiat<br />

ugs.:<br />

Geld<br />

halblang,<br />

wadenlang<br />

(Mode)<br />

eigentlicher<br />

Name<br />

Atatürks<br />

Schalterstellung<br />

(engl.)<br />

modisch,<br />

verbreitet<br />

US-<br />

Schauspielerin<br />

(Sydne)<br />

Gratis im Nordkurier-Abonnement<br />

Tierprodukt<br />

alter<br />

Tonträger<br />

(Abk.)<br />

Oberschicht<br />

Titel<br />

russ.<br />

Kaiserinnen<br />

Gegner<br />

Luthers<br />

† 1543<br />

In welchem Orchester<br />

spielt diese Fagottistin? indischer<br />

Wildbüffel<br />

Seite Erfahren Sie mehr auf 2<br />

süddeutsch:<br />

scharf<br />

gewürzt<br />

Vogelschwanz<br />

ein Landfahrervolk<br />

schl<br />

lecht,<br />

uner-<br />

freulich<br />

Chinagras<br />

kamerun.<br />

Fußballer<br />

† 2003<br />

FOTO: PIET THRULAR<br />

Wabenrätsel<br />

Sudoku<br />

Kinderrätsel<br />

Schwedenrätsel


02 03<br />

SUDOKU<br />

Alle Zahlen von 1bis 9sind in jeder waagerechten Zeile oder<br />

jeder senkrechten Reihe je einmal unterzubringen. Auch jedes<br />

3-x-3-Kästchenquadrat darfnur je einmal die Zahlen 1bis 9<br />

enthalten. Viel Spaß beim Knobeln!<br />

1<br />

4<br />

7<br />

9<br />

2<br />

6<br />

8<br />

6<br />

3<br />

4<br />

4<br />

9<br />

5<br />

6<br />

7<br />

2<br />

1<br />

3<br />

4<br />

5<br />

7<br />

6<br />

8<br />

7<br />

5<br />

Verleger<br />

NordkurierMediengruppe GmbH &Co. KG<br />

Friedrich-Engels-Ring 29,17033 Neubrandenburg<br />

Komplementärin: Nordkurier Mediengruppe<br />

Verwaltungs GmbH<br />

Verlag und Redaktion 0395 4575-0<br />

Geschäftsführung: Lutz Schumacher,Holger Timm<br />

Anzeigen: BorisLazar<br />

1<br />

6<br />

9<br />

4<br />

8<br />

2<br />

9<br />

4<br />

3<br />

8<br />

6<br />

8<br />

7<br />

3<br />

4<br />

1<br />

5<br />

9<br />

8<br />

6<br />

9<br />

7<br />

3<br />

1<br />

7<br />

5<br />

4<br />

1<br />

2<br />

8<br />

5<br />

1<br />

5<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Redaktion<br />

Chefredakteur undverantwortlich für den Inhalt:<br />

Gabriel Kords (v. i. S. d. P.) 0395 4575-401<br />

Druck<br />

Nordkurier Druck GmbH &Co. KG<br />

Flurstraße 2, 17034Neubrandenburg<br />

Die Sonderveröffentlichung erscheint am 04.04.<strong>2023</strong><br />

in der Auflage Abonnent desNordkurier.<br />

Inhalt<br />

Seite 3<br />

Gewinnspiel mit Rätselfrage<br />

Seite 4/5<br />

Kreuzworträtsel, Schiffe auf der Ostsee und Domino<br />

Seite 6/7<br />

Wort-Suchspiel-Spaß, Wabenrätsel und Stradoku<br />

Seite 8/9<br />

Schwedenrätsel imXXL-Format<br />

Seite 10/11<br />

Kreuzworträtsel mit Zahlen<br />

Seite 12/13<br />

Unterhaltsamer Rätselspaß (nicht nur) für Kinder<br />

Seite 14/15<br />

Gitterpuzzle und die Lösungen<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Die auf dem <strong>Rätselkurier</strong>-<br />

Titel abgebildete Musikerin<br />

heißt Sukyeong Baek. Sie<br />

spielt Fagott und gehört<br />

einem besonderen Orchester<br />

an. Mit der Konzertreihe<br />

„Stadt.Land.Klassik!“ haben<br />

sich die jungen Profi-Musiker<br />

und Dirigent Andreas<br />

Schulz bereits einen Namen<br />

gemacht. Na, wissen Sie, wie<br />

das Orchester heißt?<br />

Richtig, es ist die Neue Philharmonie<br />

MV.Mit Feuereifer<br />

bereiten sich die quirligen<br />

Künstler auf ihre Frühlings-<br />

Tour mit „Stadt.Land.Klassik!“<br />

vor.Mit feinster klassischer<br />

Musik verwöhnen sie<br />

das Publikum auch an kleineren<br />

Spielstätten „um die<br />

Ecke“ –also genau dort, wo<br />

FOTO: © PIET THRULAR<br />

Sie zu Hause sind. Die Tour<br />

führt das Orchester im <strong>April</strong><br />

nach Demmin, Pasewalk,<br />

Friedland und nach Waren<br />

an die Müritz. Die Konzerte<br />

beginnen jeweils um 19 Uhr.<br />

Das Programm passt zum<br />

Frühling: Besucher können<br />

sich auf die romantische<br />

Ouvertüre aus „Der Freischütz“,<br />

die kraftvolle „Militärsinfonie“<br />

von Haydn und<br />

die leidenschaftliche 9. Sinfonie<br />

„Aus der neuen Welt“<br />

vonDvorak freuen. AlleKonzerte<br />

werden unterhaltsam<br />

moderiert. „Stadt.Land.Klassik!“<br />

ist eine Konzertreihe<br />

der Neuen Philharmonie MV<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Nordkurier Mediengruppe.<br />

Die Termine: 25.4. Waren<br />

(Müritz), Bürgersaal; 26.4.<br />

Demmin, St. Bartholomaei;<br />

27.4. Pasewalk, Historisches<br />

U; 28.4. Friedland,<br />

Volkshaus. Karten (23 Euro<br />

+2Euro Abendkasse) sind<br />

unter Tel. 0395 35116-134<br />

oder online bei www.stadtland-klassik.de<br />

erhältlich.


<strong>Rätselkurier</strong><br />

Wie heißt diese Landschaft?<br />

Anzeige<br />

Immer gut<br />

für eine<br />

Überraschung<br />

Bei Fergitz hat man aus der Höhe diese Aussicht auf den See, dessen Name auch ein eindeutiger<br />

Hinweis auf das gesuchte Wort ist.<br />

FOTO: ©TILO GRELLMANN –STOCK.ADOBE.COM<br />

Dieser herrliche Landstrich<br />

gehört zu den am dünnsten<br />

besiedelten Regionen in ganz<br />

Deutschland. Dafür überzeugt<br />

die Natur mit großem<br />

Reichtum: Wiesen, Wälder,<br />

Felder, durchzogen von über<br />

500 Seen sowie Tausenden<br />

Tümpeln, Söllen, Mooren,<br />

Bächen und Flüssen. Die<br />

Landschaft, die gleichzeitig<br />

Oster-Pakete<br />

gehen an fünf<br />

Rätselfreunde<br />

Das „Blaue Wunder“amPeenestrom<br />

leuchtet noch blauer<br />

als der Frühlingshimmel und<br />

ist unübersehbar. Vor allem<br />

dann, wenn diese gigantische<br />

Hubbrücke sich öffnet. Dass<br />

sie als Tor zur Insel Usedom<br />

in Wolgast steht, darauf sind<br />

viele Rätselfreunde gekommen.<br />

Fünf von ihnen erhalten<br />

in diesen Tagen ein Oster-<br />

Paket mit Büchern und einem<br />

Bastel-Set. Gewonnen haben<br />

Gerald Fricke, Doris Hellwig,<br />

Marina Loose, Marianne Desens<br />

und I. Schoenicke. Wir<br />

gratulieren herzlich und<br />

wünschen allen Rätselfans<br />

ein frohes Osterfest!<br />

dem sechstgrößten Landkreis<br />

Deutschlands den Namen<br />

gegeben hat, lädt zum Wandern,<br />

Spazieren, Radfahren<br />

und Paddeln ein.<br />

Und das Beste daran ist:<br />

Viele unserer Rätselfreunde<br />

wohnen in dieser Region. In<br />

Prenzlau und Templin, aber<br />

auch in Brüssow,Lychen und<br />

Angermünde liegt sie einem<br />

Gewinnspielcoupon<br />

Vorname/Name<br />

Straße/Nr.<br />

PLZ/Ort<br />

E-Mail<br />

zu Füßen. Na, wissen Sie, wie<br />

der Landstrich heißt? Dann<br />

schicken Sie eine Postkarte<br />

oder eine E-Mail mit dem Namen<br />

an folgende Adresse:<br />

Nordkurier<br />

Redaktion <strong>Rätselkurier</strong><br />

Friedrich-Engels-Ring 29<br />

17033Neubrandenburg<br />

E-Mail:raetsel@nordkurier.de<br />

Das war gar nicht schwer! Die Lösung lautet:<br />

Absender<br />

Geburtsdatum<br />

Datum/Unterschrift<br />

Unverhofft etwas Schönes<br />

geschenkt bekommen, das<br />

mag wohl jeder.Wer sich auskennt<br />

in der Region und die<br />

nebenstehende Frage richtig<br />

beantwortet, hat die Chance<br />

auf einen Gewinn. Wir verlosen<br />

fünf Nordkurier-Überraschungspakete.<br />

Sie enthalten<br />

mehrere Artikel aus dem<br />

Buch- und Magazinangebot<br />

des Nordkurier. www.mecklenbook.de<br />

hält eine große<br />

Auswahl an Lesestoff für<br />

Groß und Klein parat.<br />

Einsendeschluss:<br />

24.04.<strong>2023</strong><br />

FOTOS: NK<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, genau wie Mitarbeiter und Angehörige der Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG sowie der Tochterfirmen.<br />

Die Gewinner werden unter allen richtigen Einsendungen per Los ermittelt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gewinner sind<br />

mit einer Veröffentlichung ihrer Namen einverstanden.<br />

Datenschutzhinweise Nordkurier: svgruppe.de/dsh_nk


Ostssebad<br />

auf<br />

Usedom<br />

(Foto)<br />

Sachverzeichnis<br />

verneinendes<br />

Wort<br />

englisch:<br />

eins<br />

nicht<br />

nah,<br />

fern<br />

Vorname<br />

von Bismarcks<br />

†1898<br />

leichter<br />

Luftstrom<br />

kleiner<br />

Bergwerkswagen<br />

Zeichen<br />

für:<br />

Lumen<br />

weil<br />

Niedrigwasser<br />

dt.<br />

Schauspielerin<br />

(Barbara)<br />

zentralafrikanischer<br />

Staat<br />

Bewohner<br />

einer<br />

Donaustadt<br />

Vorn. des<br />

Schauspielers<br />

Hübner<br />

Bildungsministerin<br />

von MV<br />

(Simone)<br />

größte<br />

vorkommende<br />

Hirschart<br />

zu<br />

keiner<br />

Zeit<br />

Atem<br />

(ugs.)<br />

ausbrechen<br />

hinteres<br />

Schiffssegel<br />

ägyptische<br />

Halbinsel<br />

Besitz<br />

(... und<br />

Gut)<br />

leise<br />

Trauer<br />

russische<br />

Pastete<br />

Fremdwortteil:<br />

zwischen<br />

Herrenbekleidung<br />

in<br />

hohem<br />

Maße<br />

polnisch:<br />

Frühling<br />

Verhältniswort<br />

Kfz.-Z.:<br />

Olpe<br />

hoher<br />

Marineoffizier<br />

Maschinenantrieb<br />

Leichtmetall<br />

(Kurzwort)<br />

Mittel zur<br />

Entkeimung<br />

von<br />

Wasser<br />

englisch:<br />

durch<br />

Spaltwerkzeug<br />

Geflügelpest<br />

ärztliche<br />

Gehilfin<br />

(Abk.)<br />

Thema,<br />

Gegenstand<br />

Taxi<br />

in England<br />

noch<br />

bevor<br />

Wappentier<br />

Vorpommerns<br />

Salatzutat<br />

französischer<br />

unbest.<br />

Artikel<br />

span.<br />

Appetithäppchen<br />

japanisches<br />

Fischgericht<br />

Vorfahr<br />

Fernsehen<br />

(Abk.)<br />

Pflanzenklettertrieb<br />

Künstlerwerkstatt<br />

Sinnestäuschung<br />

Gottes<br />

Gunst<br />

Chronometer<br />

144<br />

Stück<br />

hin<br />

und ...<br />

plattdeutsch:<br />

Apotheker<br />

Spannungswandler<br />

(Kw.)<br />

Abendgesellschaft<br />

englisch:<br />

Erde<br />

ein<br />

Kartenspiel<br />

Quadrillefigur<br />

dt. Komponist<br />

(1901-<br />

1983)<br />

Abk.:<br />

unseres<br />

Erachtens<br />

französisches<br />

Adelsprädikat<br />

Vorgesetzter<br />

akademischer<br />

Grad<br />

(Abk.)<br />

sanft<br />

Maß des<br />

elektr.<br />

Widerstands<br />

poetisch:<br />

Diamant<br />

Fußballverein<br />

von<br />

Rostock<br />

Beinbekleidung<br />

Stille<br />

aufgeschlossen<br />

belg.<br />

Ardennenheilbad<br />

ohnehin,<br />

sowieso<br />

(ugs.)<br />

Westeuropäer<br />

Signalinstrument<br />

Wasserstrudel<br />

m. Gegenströmung<br />

Angsttraum<br />

bestimmter<br />

Artikel<br />

Vorzeichen<br />

einsam,<br />

wüst<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Holmium<br />

weder<br />

warm<br />

noch kalt<br />

verwirrt,<br />

konfus<br />

weibliches<br />

Haustier<br />

Stromeintrittspunkt<br />

je<br />

(latein.)<br />

Musikträger<br />

(Abk.)<br />

belg.-ital.<br />

Sänger<br />

(Salvatore)<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Germanium<br />

See bei<br />

Neubrandenburg<br />

Kfz.-Z.:<br />

Hanau<br />

Holzmaserung<br />

Türklingel<br />

Hirnstromkurvenmesser<br />

Gebirgsmulde<br />

Mönchsrepublik<br />

(Griech.)<br />

alte<br />

märkische<br />

Stadt<br />

Festsaal<br />

in<br />

Schulen<br />

04 05


<strong>Rätselkurier</strong><br />

SCHIFFE AUF DER OSTSEE<br />

Auf diesem Meer verstecken sich zehnSchiffe, dieunten dargestellt<br />

sind. Die Zahlen außerhalb zeigen an, wie viele Planquadrate<br />

von Schiffen oder Teilen von Schiffen besetzt sind. Die<br />

Schiffe dürfenvertikaloder horizontal platziertwerden. Kein<br />

Schiffdarfanein anderes stoßen, auch nicht diagonal! Ihre<br />

Aufgabe ist es, die Lage der 10 Schiffe zu erraten. Um dieSache<br />

etwas zu erleichtern, sind vier Felder bereitsvorgegeben.<br />

Viel Spaß beim Knobeln!<br />

3 1 2 1 1 2 3 2 1 4<br />

4Surfer<br />

1Fährschiff<br />

2Fischkutter<br />

3Segelboote<br />

4<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

4<br />

1<br />

0<br />

3<br />

4<br />

DOMINO<br />

Das Diagramm enthält 36 Bausteine, wie man es aus einem<br />

Dominospiel kennt. Jeder Baustein besteht aus zwei Ziffern.<br />

Alle 36 Bausteine sind in der rechten Hilfsleiste aufgelistet. Wie<br />

beim Domino üblich, können die Steine waagerecht oder senkrecht<br />

gelegt werden. Die Steine liegen aber so dicht aneinander,<br />

dass man nicht sehen kann, wo sie anfangen oder enden. Ihre<br />

Aufgabe besteht nun darin, die Position aller 36 Dominosteine<br />

zu bestimmen. Jeder Stein kommtnatürlich nur einmal vor.<br />

Um Ihnen den Startzuerleichtern,haben wirdie Lage eines<br />

Steins farbig eingezeichnet. Viel Erfolg beim Knobeln!<br />

KAKURO<br />

Anstelle von Wortdefinitionen sind Summenangaben vorgegeben, anstatt von Buchstaben Zahlen zu platzieren! Dabei dürfen<br />

nur die Zahlen 1bis 9verwendet werden.Injeder zu bildenden Summe darfjedeZahl nur einmal vorkommen. In jedes weiße<br />

Kästchen ist jeweils nur eine Zahl einzutragen. Die rechts oben im schwarzenKästchenenthaltene Zahl gibt an, welche Summe<br />

in den freien Kästchen rechts davon zu bilden ist, die links unten enthaltene Zahl, welche sich in den direkt darunter angeordneten<br />

weißen Feldernergeben soll.<br />

5<br />

7<br />

3<br />

7<br />

7<br />

7<br />

6<br />

4<br />

0<br />

3<br />

0<br />

3<br />

6<br />

7<br />

4<br />

0<br />

4<br />

3<br />

0<br />

4<br />

2<br />

4<br />

3<br />

1<br />

5<br />

1<br />

4<br />

1<br />

5<br />

5<br />

6<br />

1<br />

3<br />

3<br />

6<br />

5<br />

2<br />

0<br />

6<br />

2<br />

1<br />

5<br />

7<br />

0<br />

1<br />

6<br />

2<br />

6<br />

2<br />

2<br />

7<br />

0<br />

4<br />

4<br />

5<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

3<br />

0<br />

2<br />

0<br />

7<br />

2<br />

5<br />

3<br />

7<br />

6<br />

1<br />

5<br />

6<br />

0-0<br />

0-1<br />

0-2<br />

0-3<br />

0-4<br />

0-5<br />

0-6<br />

0-7<br />

1-1<br />

1-2<br />

1-3<br />

1-4<br />

1-5<br />

1-6<br />

1-7<br />

2-2<br />

2-3<br />

2-4<br />

2-5<br />

2-6<br />

2-7<br />

3-3<br />

3-4<br />

3-5<br />

3-6<br />

3-7<br />

4-4<br />

4-5<br />

4-6<br />

4-7<br />

5-5<br />

5-6<br />

5-7<br />

6-6<br />

6-7<br />

7-7<br />

4 15<br />

4<br />

28<br />

25<br />

12<br />

6<br />

26<br />

8<br />

1<br />

4<br />

7<br />

5<br />

9<br />

7<br />

2<br />

19<br />

12<br />

24<br />

1<br />

22<br />

8<br />

14<br />

7<br />

14<br />

21<br />

23<br />

19<br />

4<br />

30 19<br />

4<br />

21<br />

18<br />

30<br />

30<br />

13<br />

14<br />

5<br />

17<br />

13<br />

16<br />

24<br />

9 6<br />

1<br />

15<br />

13<br />

9<br />

6<br />

23<br />

6<br />

10<br />

4<br />

4


06 07<br />

ENNEA<br />

U A E<br />

M R R<br />

U F E<br />

WABENRÄTSEL<br />

Planet<br />

mit<br />

Ringen<br />

borgen<br />

Gegenteil<br />

von<br />

Kälte<br />

Bilden Sie aus den neun Buchstaben<br />

Wörter mitmindestens vier Buchstaben.<br />

Bedingung: Der Buchstabe im<br />

Mittelfeld muss immer enthalten sein.<br />

Jeder Buchstabe darfimWortnur so oft<br />

verwendetwerden, wieerimSchema<br />

enthalten ist. Erlaubt sind alle Wörter<br />

inder Einzahl oder Grundform, die im<br />

Lexikon oder Duden zu finden sind;<br />

geografische Bezeichnungen und Vornamen gelten auch. Jeder<br />

Buchstabe zählt einen Punkt. Für das Wort mit allen aufgeführten<br />

neun Buchstaben gibt es 20 Punkte (ä=ae, ö=oe, ü=ue,<br />

ß=ss). Beispiele: Amur =4,Ruefe =5.<br />

Es gilt folgende Wertung: über 150 Punkte: hervorragend, über<br />

125 Punkte: sehr gut, über 100 Punkte: gut.<br />

zerstört<br />

spanisches<br />

Reisgericht<br />

Ausbilder,<br />

Pädagoge<br />

erzählender<br />

Dichter<br />

um eine<br />

Frau<br />

werben<br />

schneidend,<br />

geschliffen<br />

Monatsletzter<br />

Kulturabteilung<br />

der UNO<br />

kleiner<br />

Metallstift<br />

hinweisendes<br />

Fürwort<br />

tschech.<br />

Staatsmann<br />

†1992<br />

kath.<br />

Hilfsgeistlicher<br />

Soldatenmütze<br />

Planetenbahnenentdecker<br />

†<br />

billiger<br />

Zierrat<br />

extra,<br />

speziell<br />

Unsinn<br />

(ugs.)<br />

WORT-SUCHSPIEL-SPASS<br />

VonAwie Anrichte bis Zwie Zeitungsständer reicht das<br />

Angebot in der Möbelstadt Rück.<br />

L<br />

P<br />

Y<br />

H<br />

C<br />

S<br />

I<br />

T<br />

R<br />

E<br />

M<br />

M<br />

I<br />

Z<br />

N<br />

H<br />

O<br />

W<br />

R<br />

D<br />

T<br />

D<br />

J<br />

U<br />

H<br />

H<br />

V<br />

F<br />

S<br />

P<br />

J<br />

T<br />

Q<br />

P<br />

M<br />

G<br />

U<br />

E<br />

B<br />

F<br />

E<br />

G<br />

Q<br />

O<br />

R<br />

M<br />

E<br />

M<br />

C<br />

U<br />

E<br />

Q<br />

U<br />

O<br />

I<br />

T<br />

N<br />

T<br />

N<br />

V<br />

P<br />

L<br />

T<br />

Z<br />

K<br />

S<br />

H<br />

I<br />

U<br />

L<br />

S<br />

E<br />

I<br />

F<br />

M<br />

K<br />

V<br />

X<br />

M<br />

G<br />

F<br />

C<br />

U<br />

G<br />

F<br />

E<br />

X<br />

B<br />

O<br />

C<br />

K<br />

U<br />

L<br />

T<br />

F<br />

X<br />

P<br />

W<br />

T<br />

H<br />

X<br />

M<br />

A<br />

M<br />

J<br />

A<br />

Z<br />

V<br />

I<br />

Z<br />

L<br />

L<br />

N<br />

F<br />

C<br />

G<br />

A<br />

A<br />

C<br />

S<br />

P<br />

Q<br />

Y<br />

X<br />

B<br />

G<br />

F<br />

U<br />

E<br />

L<br />

U<br />

D<br />

T<br />

F<br />

A<br />

P<br />

Q<br />

X<br />

N<br />

P<br />

V<br />

H<br />

D<br />

F<br />

E<br />

I<br />

K<br />

D<br />

L<br />

A<br />

U<br />

Q<br />

B<br />

R<br />

H<br />

J<br />

B<br />

R<br />

J<br />

O<br />

Y<br />

D<br />

E<br />

P<br />

Q<br />

C<br />

Y<br />

S<br />

T<br />

K<br />

X<br />

B<br />

S<br />

R<br />

P<br />

M<br />

D<br />

A<br />

B<br />

E<br />

L<br />

O<br />

E<br />

S<br />

L<br />

L<br />

P<br />

N<br />

O<br />

Z<br />

U<br />

X<br />

E<br />

Z<br />

M<br />

E<br />

A<br />

T<br />

P<br />

F<br />

N<br />

M<br />

I<br />

E<br />

X<br />

V<br />

L<br />

Z<br />

S<br />

Y<br />

W<br />

C<br />

H<br />

V<br />

C<br />

T<br />

G<br />

N<br />

M<br />

E<br />

P<br />

E<br />

T<br />

G<br />

N<br />

X<br />

U<br />

D<br />

T<br />

B<br />

A<br />

E<br />

I<br />

P<br />

K<br />

A<br />

L<br />

R<br />

F<br />

S<br />

A<br />

Q<br />

L<br />

Q<br />

U<br />

N<br />

Q<br />

S<br />

J<br />

C<br />

S<br />

G<br />

R<br />

T<br />

S<br />

P<br />

U<br />

D<br />

S<br />

U<br />

P<br />

Z<br />

O<br />

M<br />

T<br />

U<br />

C<br />

D<br />

F<br />

B<br />

W<br />

S<br />

H<br />

B<br />

H<br />

N<br />

K<br />

S<br />

E<br />

F<br />

K<br />

L<br />

I<br />

Z<br />

C<br />

Q<br />

U<br />

B<br />

N<br />

M<br />

X<br />

A<br />

Y<br />

A<br />

O<br />

T<br />

E<br />

A<br />

G<br />

R<br />

E<br />

E<br />

P<br />

Y<br />

F<br />

A<br />

U<br />

B<br />

R<br />

V<br />

F<br />

X<br />

I<br />

I<br />

O<br />

A<br />

X<br />

N<br />

E<br />

U<br />

J<br />

Q<br />

H<br />

L<br />

O<br />

P<br />

Z<br />

J<br />

P<br />

D<br />

N<br />

X<br />

G<br />

V<br />

K<br />

F<br />

V<br />

A<br />

G<br />

L<br />

K<br />

K<br />

M<br />

R<br />

I<br />

P<br />

H<br />

G<br />

T<br />

G<br />

W<br />

B<br />

P<br />

S<br />

M<br />

H<br />

W<br />

K<br />

O<br />

Z<br />

In der Wortlistesind alle Begriffe verzeichnet, die in dem Buchstabensalat<br />

verborgen sind. Um sie zu finden, muss in alle<br />

GARTENBANK –SOLARLEUCHTE –SOMMERBETT –<br />

STAPELSESSEL –VINTAGETEPPICH –WOHNZIMMERTISCH


<strong>Rätselkurier</strong><br />

AUS 3MACH 1<br />

Für jede im Diagramm befindliche Zahl stehen in der Wortliste<br />

drei Wörter als mögliche Lösung zur Auswahl. Finden Sie heraus,<br />

welches das richtige Wort ist.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

8<br />

9<br />

STEILHANG<br />

PARAMETER<br />

MANHATTAN<br />

PRATER<br />

NAHOST<br />

DAMALS<br />

TRIP<br />

SODA<br />

NASS<br />

TAMIL<br />

KOMIK<br />

ALTAN<br />

SEE<br />

OKA<br />

IHM<br />

JOBS<br />

HOCH<br />

ETON<br />

NULLPUNKT<br />

NAERRISCH<br />

FACHMESSE<br />

RUNDUM<br />

KASPER<br />

ANORAK<br />

VON<br />

EVA<br />

DAS<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

16<br />

17<br />

RADULA<br />

ATTEST<br />

AKZENT<br />

TITAN<br />

STADT<br />

PALMA<br />

RELING<br />

FINDER<br />

BARREN<br />

ETE<br />

DUO<br />

AHA<br />

LIEGE<br />

FRUST<br />

CANON<br />

TORR<br />

SERA<br />

KOKS<br />

TESSIN<br />

MORSCH<br />

ABFLUG<br />

RUESSEL<br />

LATINER<br />

GREMIUM<br />

SOL<br />

PEN<br />

LOS<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

TV<br />

LI<br />

GE<br />

ED<br />

CM<br />

AU<br />

22<br />

23<br />

24<br />

RADAR<br />

PARIS<br />

FREMD<br />

SIE<br />

ORT<br />

ETT<br />

PUDEL<br />

EGGEN<br />

BAMBI<br />

NC<br />

KO<br />

IF<br />

RUDERN<br />

FERIEN<br />

EIGNER<br />

SKI<br />

BGH<br />

ANA<br />

25<br />

26<br />

STRADOKU<br />

Machen Sie mit bei diesem neuen Sudokunachfolgerenner.<br />

Undsofunktioniertder Zahlenspaß: Füllen Sie die weißen<br />

Felder mit Zahlen von 1bis 9und beachten Sie dabei folgende<br />

Regeln:<br />

In jeder Zeile und Spalte darfjedeZahl höchstens einmal<br />

vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine<br />

Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender<br />

Zahlen in beliebiger Reihenfolgeenthalten(zum Beispiel<br />

4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). RoteFeldertrennen benachbarte<br />

Straßen und sind selber nicht Teil einerStraße. Wenn rote Felder<br />

Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden<br />

Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.<br />

3<br />

7<br />

1<br />

GRÖSSER ODER KLEINER<br />

Die Zahlen 1bis 6müssenindie leeren Felder eingesetzt<br />

werden, so dass die Grafiklogisch schlüssig wird. Mehrere<br />

Lösungen sind möglich.<br />

6<br />

4<br />

3<br />

1<br />

9<br />

9<br />

7<br />

3<br />

2<br />

3<br />

7<br />

1<br />

8<br />

6<br />

4<br />

7<br />

3<br />

9<br />

5<br />

4<br />

7<br />

4<br />

5<br />

2<br />

6<br />

1<br />

5


3<br />

6<br />

8<br />

11<br />

alte<br />

Handfeuerwaffe<br />

Teil der<br />

Feuerwaffe<br />

Maßbandeinteilung<br />

Schiff<br />

zum Öltransport<br />

geistliches<br />

Gericht<br />

im MA.<br />

Filmgröße<br />

alte<br />

physik.<br />

Krafteinheit<br />

Teil<br />

einer<br />

Zeitung<br />

Missstand<br />

Kobold;<br />

Zwerg<br />

Kurve<br />

süddeutsch:<br />

Hausflur<br />

Männerkurzname<br />

ungezwungen,<br />

salopp<br />

orientalische<br />

Rohrflöte<br />

Anstellung<br />

eines<br />

Künstlers<br />

empfinden<br />

ind.<br />

Kastenangehöriger<br />

Teil<br />

Großbritanniens<br />

dänische<br />

Schlagersängerin<br />

span.<br />

Pyrenäengipfel<br />

englisch:<br />

bei<br />

weiblicher<br />

Kurier<br />

Frauenname<br />

niederländisch:<br />

eins<br />

Kirchenbann<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

von<br />

hier<br />

Durchsichtsbild<br />

(Kzw.)<br />

Pariser<br />

U-Bahn<br />

(Kw.)<br />

Festlandmasse,<br />

Kontinent<br />

landwirtsch.<br />

Arbeit<br />

Ziffer<br />

einer<br />

elektr.<br />

Anzeige<br />

Wissensdurst,<br />

Schaulust<br />

Bestie,<br />

Ungeheuer<br />

englisch:<br />

mich,<br />

mir<br />

besorgniserregend<br />

Sache<br />

Hauskleid<br />

(franz.)<br />

Geldmittel,<br />

-vorrat<br />

(franz.)<br />

regelwidrig,<br />

krankhaft<br />

Hornklee<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

englisch,<br />

französisch:<br />

Alter<br />

stimulieren<br />

ital.<br />

Klosterbruder<br />

(Kw.)<br />

Großstadt<br />

in<br />

Indien<br />

ländlicher<br />

Besitz<br />

Ruhebett,<br />

Couch<br />

engl.<br />

Pferderennbahn<br />

Hauptstadt<br />

Bulgariens<br />

Lokal im<br />

„Wilden<br />

Westen“<br />

Pluspol<br />

Menschenansammlung<br />

Teil der<br />

Bibel<br />

(Abk.)<br />

in den<br />

Adelsstand<br />

heben<br />

Satz<br />

beim<br />

Tennis<br />

(engl.)<br />

Funkortungsverfahren<br />

engl.<br />

Universitätsstadt<br />

Urheber<br />

eines<br />

Schriftwerks<br />

Stadtstaat<br />

in<br />

Südostasien<br />

Frau<br />

vor dem<br />

Traualtar<br />

Einwohner<br />

Lehrstoff<br />

für eine<br />

bestimmte<br />

Zeit<br />

Initialen<br />

Astaires<br />

†1987<br />

ein<br />

Farbton<br />

den<br />

Mond<br />

betreffend<br />

steifer<br />

Hut<br />

Hausmeister<br />

einer<br />

Schule<br />

Roman<br />

v. Edgar<br />

Wallace<br />

(„Der ...“)<br />

Hafenstadt<br />

an der<br />

Ostsee<br />

lateinisch:<br />

Mühe,<br />

Last<br />

äußere<br />

Form,<br />

Statur<br />

niemals<br />

Wandverkleidung<br />

im Bad<br />

französisch:<br />

man<br />

ein<br />

Längenmaß<br />

jetzt<br />

einhämmern,<br />

einschlagen<br />

Abk.:<br />

Erdgeschoss<br />

Fernsprechapparat<br />

einatom.,<br />

gasförmiger<br />

Grundstoff<br />

Irokesenstamm<br />

Mantelstoff<br />

empor-,<br />

hochstreben<br />

Jubelruf<br />

Sitzstreik<br />

(2 Worte,<br />

amerik.)<br />

Gründer<br />

der<br />

Sowjetunion<br />

†<br />

Hauptstadt<br />

von<br />

Marokko<br />

Viehhüter<br />

schon<br />

argent.-<br />

österr.<br />

Schlagersänger<br />

mehrsätziges<br />

Musikstück<br />

Frucht<br />

der<br />

Buche<br />

österr.<br />

Komponist<br />

†1948<br />

vollbracht,<br />

fertig<br />

Viehfutter<br />

sowjetische<br />

Raumfähre<br />

organische<br />

Verbindung<br />

Osteuropäer<br />

Durcheinander<br />

MEIN MÖBELHAUS.<br />

Beim<br />

Preis die<br />

Nr.1<br />

08 09


1<br />

2<br />

4<br />

5<br />

7<br />

9<br />

10<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

Erdzeitalter<br />

Schlag<br />

beim<br />

Tennis<br />

Kehrgerät<br />

proben<br />

Schiffstagereise<br />

Blütenpracht<br />

Segelleine<br />

Unverbrauchtes<br />

mit zweijähriger<br />

Lebensdauer<br />

Wasserstandsmesser<br />

franz.,<br />

lateinisch:<br />

und<br />

Sülze<br />

aus<br />

Fleischbrühe<br />

Mönch<br />

mit<br />

Priesterweihe<br />

seitlich<br />

altrömische<br />

Silbermünze<br />

streichbare<br />

Masse<br />

kuwaitische<br />

Währung<br />

feines<br />

Pulver<br />

extrem<br />

starke<br />

Neigung<br />

Informationen<br />

Halbgott<br />

großes<br />

Baugestell<br />

griechischer<br />

Buchstabe<br />

Gemahlin,<br />

Gattin<br />

Autor der<br />

„Musketiere“<br />

Bettwäschestück<br />

Milchwirt<br />

Kurzschrift<br />

(Kurzwort)<br />

Waldgrundstück<br />

arabischer<br />

Fürstentitel<br />

Führer<br />

durch<br />

Fahrrinnen<br />

hinteres<br />

Schiffssegel<br />

dt.<br />

Arbeiterführer<br />

†1913<br />

Oratorium<br />

von<br />

Händel<br />

Ratsherr<br />

edel<br />

lateinisch:<br />

Gesetze<br />

geröstete<br />

Kartoffelscheiben<br />

süddt.<br />

Männerkosename<br />

anheimelnd<br />

Schreibgerät<br />

(Kurzwort)<br />

medizinischer<br />

Verband<br />

franz.<br />

Apfelwein<br />

(engl.)<br />

Extremist<br />

Sojaprodukt<br />

englisch:<br />

für<br />

männliche<br />

Ente<br />

ein<br />

Laubbaum<br />

französischer<br />

Autor †<br />

(Jules)<br />

Verrat<br />

ätzende<br />

Flüssigkeit<br />

saure<br />

Speisewürze<br />

italienisch:<br />

Liebe<br />

niederl.<br />

Grenzstadt<br />

an<br />

der Maas<br />

nichts<br />

Böses<br />

sächliches<br />

Fürwort<br />

Figur bei<br />

Kästner<br />

(Pünktchen<br />

und ...)<br />

Kernobst<br />

Symbol<br />

des<br />

Christentums<br />

Grundstückszinsen<br />

im MA.<br />

Fußhebel<br />

kanad.<br />

Pop-<br />

Sänger<br />

(Bryan)<br />

unverschämt<br />

eine<br />

Pflanzenform<br />

ein<br />

Sedimentgestein<br />

gebrannter<br />

Zucker<br />

german.<br />

Mittwinterfest<br />

Eiweiß<br />

behelfsmäßiges<br />

Nachtquartier<br />

die<br />

Wärme<br />

betreffend<br />

Fremdwortteil:<br />

unterhalb<br />

Beschäftigung<br />

der<br />

Kinder<br />

albanische<br />

Währung<br />

Ostseeinsel<br />

bei<br />

Wismar<br />

lebenskluge<br />

Frau<br />

Kurzform<br />

von<br />

Katharine<br />

Zeichnung<br />

im Holz<br />

spanische<br />

Anrede<br />

(Frau)<br />

Wanderhirten<br />

Leihgebühr<br />

Teil des<br />

Jahres<br />

Abflussgraben<br />

Ziegenpeter<br />

Vorname<br />

e. der<br />

Wepper-<br />

Brüder<br />

Frau<br />

Jakobs<br />

im A.T.<br />

größter<br />

schweiz.<br />

Rhein-<br />

Zufluss<br />

Kurort<br />

in der<br />

Schweiz<br />

(Bad ...)<br />

Wildpflege<br />

jüd.<br />

Priester<br />

in<br />

Babylon<br />

Vorname<br />

von<br />

Schweiger<br />

obergäriges<br />

Bier<br />

märkisches<br />

Adelsgeschlecht<br />

ältester<br />

Sohn<br />

Noahs<br />

(A.T.)<br />

die<br />

Gesundheit<br />

fördernd<br />

englisch:<br />

klein<br />

indischer<br />

Bundesstaat<br />

Abk.: im<br />

Hause<br />

Schiffsleinwand<br />

argent.<br />

Provinz<br />

(Santa ...)<br />

engl.<br />

Fürwort:<br />

er<br />

Fürst<br />

von<br />

Monaco<br />

†2005<br />

dummes<br />

Gerede<br />

freundlich<br />

und<br />

liebenswert<br />

Stadt in<br />

Bayern<br />

allgemein<br />

Der Lösungsspruch lautet:<br />

www.schwedenraetsel.de<br />

<strong>Rätselkurier</strong>


10 11<br />

ZAHLEN-SCHWEDENKOMBINATION<br />

Dieses Schwedenrätsel lösen Sie wie gehabt. Als kleine „Hürde” geht jedoch in der unteren rechten Eckedas Schwedenrätsel in ein<br />

Zahlenkreuzworträtsel über,wobei gleiche Zahlen gleicheBuchstaben im Zahlenbereich und der Zahlenschlüsselleistebedeuten.<br />

Das gesuchteLösungswortergibt sich aus den grauen Feldern. Viel Spaß beim Raten!<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19<br />

H<br />

N<br />

U<br />

D<br />

darlegen<br />

Gaskraftmaschine<br />

giftiges<br />

Schwermetall<br />

Geschwindigkeit<br />

dt.<br />

Komponist<br />

†1847<br />

weiches<br />

Schwermetall<br />

mexikanischer<br />

Agavenschnaps<br />

Nachkommenschaft<br />

aus Eiern<br />

fürsorglich<br />

behandeln<br />

machen,<br />

ausführen<br />

früh.<br />

Zehnpfennigstück<br />

5<br />

6<br />

kleinwüchsiger<br />

aus<br />

Scharrvogel<br />

tiefem<br />

Herzen<br />

Ehrentitel<br />

jüdischer<br />

Gelehrter<br />

ein<br />

Glücksspiel<br />

englisch:<br />

Königin<br />

Schalter<br />

am Computer<br />

Ruinenstätte<br />

in der<br />

Türkei<br />

nord.<br />

Göttin<br />

der<br />

Zukunft<br />

1<br />

Dateneingabe<br />

in den<br />

Computer<br />

Tabelle<br />

Initialen<br />

der<br />

Curie †<br />

Wildform<br />

des<br />

Lamas<br />

undeutliches<br />

Vorgefühl<br />

haben<br />

Teil des<br />

Fußes<br />

geometrische<br />

Form<br />

2<br />

Wortschatz<br />

einer<br />

Sprache<br />

von<br />

geringer<br />

Größe<br />

3<br />

Gesichtsausdruck<br />

Nebenfrau<br />

Abrahams<br />

englischer<br />

Artikel<br />

Gangregler<br />

der Uhr<br />

Stirnbinde<br />

in der<br />

Antike<br />

gebratene<br />

Fleischschnitte<br />

nord.<br />

Unterweltsgöttin<br />

3<br />

12<br />

7<br />

witzig<br />

enger<br />

Vertrauter<br />

asiatische<br />

Schwertkämpfer<br />

Hoheitsgebiet<br />

10<br />

2<br />

9<br />

16<br />

10<br />

4<br />

frisches<br />

Laubwerk<br />

Metallverbindungsstück<br />

Verbrennung,<br />

Brand<br />

kristalliner<br />

Schiefer<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

5<br />

10<br />

11<br />

18<br />

regelmäßige<br />

Wetterlage<br />

Nebenfluss<br />

der<br />

Donau<br />

zu<br />

jenem<br />

Ort<br />

Wagenladung<br />

ohne<br />

Feuchtigkeit<br />

Truppenunterkunft<br />

10<br />

13<br />

3<br />

5<br />

9<br />

3<br />

10<br />

Kniff,<br />

Trick<br />

frühere<br />

Papstkrone<br />

12<br />

8<br />

15<br />

16<br />

9<br />

einmast.<br />

Küstensegelschiff<br />

weiblicher<br />

Adelstitel<br />

Getreideblütenstand<br />

lateinisch:<br />

Erde<br />

15<br />

10<br />

6<br />

1<br />

3<br />

14<br />

Fluss<br />

durch<br />

Bern<br />

3<br />

1<br />

15<br />

12<br />

3<br />

19<br />

8<br />

engl.<br />

Frauenkurzname<br />

Hauptstadt<br />

von<br />

Ghana<br />

4<br />

4<br />

5<br />

10<br />

2<br />

1<br />

17<br />

12<br />

8<br />

Holzraummaß<br />

(veraltet)<br />

10<br />

8<br />

18<br />

1<br />

10<br />

9<br />

3<br />

16<br />

3<br />

11<br />

5<br />

3<br />

15<br />

13<br />

13<br />

3<br />

5<br />

9<br />

3<br />

15<br />

3<br />

Melassebranntwein<br />

russischer<br />

Frauenname<br />

Kassenschlager<br />

(ugs.)<br />

Edelgas<br />

US-<br />

Politiker<br />

(Edward)<br />

†2009<br />

3<br />

9<br />

9<br />

3<br />

14<br />

7<br />

6<br />

11<br />

9<br />

14<br />

H<br />

U<br />

N<br />

D


<strong>Rätselkurier</strong><br />

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL<br />

Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Zahlenkreuzworträtsel und der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselworthaben<br />

wir als Starthilfe eingetragen. Viel Spaß beim Raten!<br />

3<br />

15<br />

3<br />

16<br />

3<br />

7<br />

1<br />

6<br />

2<br />

15<br />

13<br />

11<br />

22<br />

23<br />

19<br />

17<br />

17<br />

23<br />

19<br />

11<br />

22<br />

3<br />

23<br />

20<br />

13<br />

13<br />

9<br />

6<br />

1<br />

3<br />

13<br />

20<br />

13<br />

11<br />

6<br />

11<br />

13<br />

11<br />

5<br />

3<br />

19<br />

3<br />

3<br />

19<br />

11<br />

19<br />

22<br />

13<br />

1<br />

13<br />

9<br />

21<br />

19<br />

6<br />

16<br />

13<br />

23<br />

1<br />

6<br />

5<br />

9<br />

7<br />

4<br />

20<br />

23<br />

21<br />

9<br />

13<br />

24<br />

3<br />

11<br />

10<br />

18<br />

9<br />

19<br />

19<br />

17<br />

5<br />

21<br />

13<br />

1<br />

3<br />

23<br />

24<br />

6<br />

3<br />

19<br />

17<br />

3<br />

11<br />

23<br />

3<br />

16<br />

3<br />

11<br />

15<br />

9<br />

13<br />

5<br />

19<br />

9<br />

13<br />

3<br />

6<br />

18<br />

19<br />

11<br />

11<br />

23<br />

13<br />

6<br />

3<br />

23<br />

21<br />

1<br />

15<br />

13<br />

19<br />

3<br />

6<br />

1<br />

3<br />

23<br />

9<br />

7<br />

13<br />

L A S U R<br />

21<br />

6<br />

7<br />

5<br />

23<br />

24<br />

22<br />

13<br />

21<br />

23<br />

19<br />

20<br />

11<br />

8<br />

13<br />

9<br />

9<br />

19<br />

2<br />

15<br />

11<br />

7<br />

11<br />

11<br />

24<br />

3<br />

22<br />

3<br />

9<br />

11<br />

12<br />

13<br />

11<br />

11<br />

3<br />

14<br />

6<br />

1<br />

7<br />

15<br />

9<br />

11<br />

13<br />

11<br />

22<br />

3<br />

23<br />

22<br />

9<br />

1<br />

13<br />

6<br />

1<br />

3<br />

10<br />

6<br />

1<br />

20<br />

23<br />

3<br />

23<br />

8<br />

3<br />

11<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

S U L A<br />

R<br />

EINER MUSS WEG<br />

Ein Buchstabe von den zweien in jedem Kästchen ist falsch. Streichen Sie<br />

diesen falschen Buchstaben und Sie werden ein vollständiges Kreuzworträtsel<br />

erhalten. Zum Startist Ihnen ein Lösungswortvorgegeben.<br />

P R M U V U H I T<br />

D D A L L S E A N<br />

U T M S G O<br />

T I L M E<br />

G<br />

N E O U M C L R<br />

G C I N<br />

L A H P<br />

P D E Y F<br />

O<br />

C C O D<br />

R U Y E L N O V<br />

B G B A B A E N<br />

P Y R P U V K M<br />

A L M A R R I G<br />

O N T E<br />

I<br />

K<br />

R F E<br />

WORTTREPPE<br />

B I R<br />

M O T<br />

K<br />

T<br />

E<br />

O<br />

Verwandeln<br />

Sie das obere<br />

Wort so, dass<br />

in jeder Zeile<br />

immer nur<br />

ein Buchstabe<br />

verändert<br />

wird, dabei<br />

sinnvolle<br />

Wörterentstehen<br />

und<br />

sich schließlich<br />

das<br />

untere Wort<br />

ergibt.


12 13<br />

Acht Unterschiede<br />

Acht Veränderungen unterscheiden diese beiden Bilder.Kannst du sie finden?<br />

Rebus<br />

Finde heraus, wasdas jeweiligeBildbedeutet.<br />

Streichedaraus dieangegebenen Buchstaben oder<br />

ersetzesie.Wie lautet das Lösungswort?<br />

Genau hingeschaut<br />

Elf Osterhasen, aber nur zwei sehen genau gleich<br />

aus. Kannstdusie entdecken?<br />

4<br />

3<br />

4<br />

1<br />

2<br />

5<br />

6<br />

8<br />

3<br />

7<br />

2=U<br />

1<br />

3<br />

4<br />

9 10<br />

11<br />

Labyrinth<br />

Welcher Wegführtden Osterhasen zum Osterei?<br />

Folge dem Linienverlauf und du wirst es erfahren!<br />

Buchstabenchaos<br />

Leider ist das Alphabethier nicht vollständig.<br />

Wenn du die fehlenden Buchstaben findestund<br />

richtig zusammensetzt, ergibt sich als Lösungswort<br />

ein Haustier.<br />

A B C E<br />

R S T V F<br />

Q<br />

Ä Ö G<br />

Ü W<br />

P Z X I<br />

O Y<br />

J<br />

M L K


<strong>Rätselkurier</strong><br />

Rätseln wie die Großen –Das Bilderkreuzworträtsel<br />

Wenn du die nummeriertenZeichnungen richtig gedeutet hast,dannträgst du die Bezeichnungen in die<br />

entsprechenden Kästchen des Rätseldiagramms ein.<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

2<br />

5<br />

6<br />

4<br />

7<br />

4<br />

3<br />

7<br />

5<br />

6<br />

10<br />

8<br />

10<br />

11<br />

9<br />

8<br />

9<br />

13<br />

11<br />

15<br />

15<br />

12<br />

13<br />

12<br />

14<br />

14


14 15<br />

GITTERPUZZLE<br />

Die hier alphabetisch nach Buchstabenlänge aufgeführtenWörterpassen<br />

so in das Diagramm, dass Sie ein komplett ausgefülltes Rätselgitter<br />

erhalten. Ein Wort ist bereits als Starthilfe vorgegeben.<br />

Viel Spaß beim Puzzeln!<br />

6<br />

4<br />

6<br />

4<br />

9<br />

7<br />

12<br />

4<br />

4<br />

5<br />

6<br />

9<br />

5<br />

4<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

7<br />

10<br />

5<br />

5<br />

5<br />

4<br />

5<br />

A<br />

R<br />

M<br />

E<br />

E<br />

4 BUCHSTABEN:<br />

BOOT –BUBE–LEIN–LOSE –NAHE –NEIN –REDE<br />

5 BUCHSTABEN:<br />

DURCH –FEGER –FRANC –KLOPP –LATTE –STEIF<br />

6 BUCHSTABEN:<br />

DESSAU–HOPFEN –KONSUL<br />

7 BUCHSTABEN:<br />

EHEMALS –EHEMANN –EILBOTE –ENKELIN –GLUEHEN –<br />

GRAEFIN –UNEINIG<br />

9 BUCHSTABEN:<br />

BLUTDRUCK –PRODUZENT<br />

10 BUCHSTABEN:<br />

EINBRINGEN –ROLLTREPPE<br />

12 BUCHSTABEN:<br />

KATASTROPHAL<br />

5<br />

4<br />

10<br />

7<br />

HUMOR<br />

Die Lehrerin erklärtder Klasse:<br />

„Meistens bedeutet die<br />

Vorsilbe UN etwas Schlechtes,<br />

Lästiges. Hier ein paar<br />

Beispiele: Ungeduld, Unsinn,<br />

Unfug, Unrat. Wer kann mir<br />

weitere Wörter nennen?“<br />

„Unterricht!“, ruft Stefan wie<br />

ausder Pistole geschossen.<br />

SEITE 2<br />

SUDOKU 1<br />

5<br />

3<br />

1<br />

4<br />

6<br />

7<br />

2<br />

9<br />

8<br />

4<br />

28<br />

6<br />

26<br />

7<br />

6<br />

8<br />

2<br />

1<br />

9<br />

3<br />

5<br />

4<br />

4<br />

1<br />

3<br />

25<br />

12<br />

4<br />

8<br />

4<br />

2<br />

9<br />

5<br />

8<br />

3<br />

1<br />

7<br />

6<br />

15<br />

3<br />

5<br />

1<br />

2<br />

4<br />

5<br />

3<br />

4<br />

2<br />

8<br />

5<br />

1<br />

7<br />

6<br />

9<br />

SUDOKU 2<br />

6<br />

3<br />

9<br />

4<br />

8<br />

1<br />

5<br />

7<br />

2<br />

1<br />

5<br />

2<br />

7<br />

6<br />

3<br />

9<br />

4<br />

8<br />

7<br />

4<br />

8<br />

5<br />

2<br />

9<br />

6<br />

1<br />

3<br />

8<br />

7<br />

1<br />

6<br />

9<br />

5<br />

3<br />

2<br />

4<br />

4<br />

1<br />

3<br />

7<br />

5<br />

2<br />

SEITE 4<br />

1<br />

5<br />

6<br />

9<br />

7<br />

4<br />

8<br />

3<br />

2<br />

5<br />

9<br />

4<br />

2<br />

3<br />

7<br />

8<br />

6<br />

1<br />

9<br />

7<br />

2<br />

5<br />

19<br />

12<br />

9<br />

3<br />

O<br />

O<br />

L<br />

D<br />

E<br />

A<br />

U<br />

U<br />

C<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

3<br />

2<br />

5<br />

4<br />

1<br />

2<br />

6<br />

3<br />

1<br />

4<br />

8<br />

7<br />

5<br />

9<br />

8<br />

1<br />

5<br />

3<br />

4<br />

6<br />

9<br />

2<br />

7<br />

3<br />

1<br />

6<br />

9<br />

7<br />

2<br />

4<br />

8<br />

5<br />

24 22<br />

6<br />

9<br />

8<br />

1<br />

6<br />

9<br />

3<br />

7<br />

2<br />

8<br />

4<br />

1<br />

5<br />

9<br />

2<br />

7<br />

8<br />

5<br />

4<br />

1<br />

3<br />

6<br />

2<br />

7<br />

4<br />

1<br />

9<br />

5<br />

6<br />

8<br />

3<br />

4<br />

8<br />

5<br />

3<br />

1<br />

6<br />

2<br />

9<br />

7<br />

3<br />

8 7<br />

6 2<br />

5 4<br />

14<br />

1<br />

13<br />

14<br />

21<br />

23<br />

19<br />

6<br />

4<br />

9<br />

DOMINO<br />

5<br />

7<br />

3<br />

7<br />

7<br />

7<br />

6<br />

4<br />

0<br />

KAKURO<br />

30 19<br />

5<br />

8<br />

1<br />

3<br />

9<br />

4<br />

LÖSUNGEN<br />

SEITE 5<br />

SCHIFFE AUF DER<br />

OSTSEE<br />

3 1 2 1 1 2 3 2 1 4<br />

3<br />

0<br />

3<br />

6<br />

7<br />

4<br />

0<br />

4<br />

3<br />

0<br />

4<br />

2<br />

4<br />

3<br />

1<br />

5<br />

1<br />

4<br />

9 21<br />

4 9<br />

6 4<br />

30<br />

8<br />

30<br />

14<br />

18<br />

3<br />

1<br />

5<br />

9<br />

1<br />

5<br />

5<br />

6<br />

1<br />

3<br />

3<br />

6<br />

5<br />

17<br />

16<br />

24<br />

9<br />

3<br />

7<br />

5<br />

2<br />

0<br />

6<br />

2<br />

1<br />

5<br />

7<br />

0<br />

1<br />

13<br />

8<br />

5<br />

6<br />

5<br />

1<br />

HEIMATSCHWEDENRÄTSEL<br />

Z<br />

I<br />

N<br />

N<br />

O<br />

W<br />

I<br />

T<br />

Z<br />

O<br />

L<br />

D<br />

E<br />

N<br />

B<br />

U<br />

R<br />

G<br />

E<br />

L<br />

C<br />

H<br />

N<br />

I<br />

E<br />

E<br />

T<br />

U<br />

E<br />

R<br />

M<br />

E<br />

N<br />

B<br />

E<br />

S<br />

A<br />

N<br />

M<br />

A<br />

D<br />

C<br />

P<br />

I<br />

R<br />

O<br />

G<br />

G<br />

E<br />

I<br />

N<br />

T<br />

E<br />

R<br />

N<br />

S<br />

E<br />

H<br />

R<br />

W<br />

E<br />

H<br />

M<br />

U<br />

T<br />

A<br />

D<br />

M<br />

I<br />

R<br />

A<br />

L<br />

A<br />

X<br />

T<br />

S<br />

W<br />

I<br />

O<br />

S<br />

N<br />

A<br />

N<br />

B<br />

Y<br />

M<br />

T<br />

A<br />

U<br />

N<br />

E<br />

Z<br />

C<br />

A<br />

B<br />

T<br />

V<br />

O<br />

E<br />

L<br />

S<br />

U<br />

S<br />

H<br />

I<br />

E<br />

G<br />

O<br />

T<br />

U<br />

T<br />

R<br />

U<br />

G<br />

L<br />

U<br />

H<br />

R<br />

G<br />

R<br />

O<br />

S<br />

A<br />

J<br />

S<br />

O<br />

I<br />

R<br />

E<br />

E<br />

E<br />

A<br />

R<br />

T<br />

H<br />

A<br />

P<br />

T<br />

E<br />

K<br />

E<br />

R<br />

A<br />

I<br />

L<br />

N<br />

U<br />

E<br />

Z<br />

A<br />

R<br />

T<br />

G<br />

C<br />

H<br />

E<br />

F<br />

E<br />

G<br />

K<br />

D<br />

R<br />

Seebrücke in<br />

Zinnowitz<br />

A<br />

D<br />

E<br />

M<br />

A<br />

N<br />

T<br />

I<br />

R<br />

E<br />

I<br />

O<br />

F<br />

F<br />

E<br />

N<br />

N<br />

E<br />

H<br />

6<br />

2<br />

6<br />

2<br />

2<br />

7<br />

0<br />

4<br />

4<br />

5<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

3<br />

0<br />

2<br />

0<br />

15<br />

9 23<br />

6<br />

9<br />

13<br />

7<br />

6<br />

6<br />

I<br />

H<br />

O<br />

R<br />

N<br />

O<br />

H<br />

O<br />

S<br />

A<br />

U<br />

A<br />

P<br />

R<br />

O<br />

U<br />

E<br />

1<br />

3<br />

6<br />

8<br />

5<br />

A<br />

D<br />

A<br />

M<br />

O<br />

M<br />

L<br />

I<br />

E<br />

P<br />

S<br />

P<br />

N<br />

P<br />

S<br />

C<br />

H<br />

E<br />

L<br />

L<br />

E<br />

E<br />

E<br />

G<br />

K<br />

A<br />

R<br />

A<br />

T<br />

H<br />

O<br />

S<br />

4<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

4<br />

1<br />

0<br />

3<br />

4<br />

7<br />

2<br />

5<br />

3<br />

7<br />

6<br />

1<br />

5<br />

6<br />

10<br />

4<br />

6<br />

4<br />

3<br />

1<br />

G<br />

E<br />

A<br />

E<br />

D<br />

E<br />

R<br />

B<br />

R<br />

A<br />

N<br />

D<br />

E<br />

N<br />

B<br />

U<br />

R<br />

G<br />

A<br />

U<br />

L<br />

A


P<br />

S<br />

O<br />

N<br />

A<br />

N<br />

O<br />

R<br />

A<br />

K<br />

E<br />

V<br />

A<br />

R<br />

A<br />

D<br />

U<br />

L<br />

A<br />

T<br />

E<br />

A<br />

H<br />

A<br />

T<br />

T<br />

O<br />

R<br />

R<br />

M<br />

O<br />

L<br />

A<br />

T<br />

I<br />

N<br />

E<br />

R<br />

T<br />

E<br />

S<br />

S<br />

I<br />

N<br />

T<br />

L<br />

I<br />

E<br />

T<br />

T<br />

E<br />

P<br />

A<br />

R<br />

I<br />

S<br />

E<br />

E<br />

G<br />

G<br />

E<br />

N<br />

N<br />

C<br />

R<br />

U<br />

D<br />

E<br />

R<br />

N<br />

B<br />

G<br />

H<br />

AUS 3MACH 1<br />

5<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

4<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

3<br />

4<br />

5<br />

3<br />

4<br />

3<br />

5<br />

3<br />

3<br />

3<br />

GRÖSSER O. KLEINER<br />

STRADOKU<br />

3<br />

6<br />

7<br />

4<br />

9<br />

2<br />

1<br />

8<br />

5<br />

4<br />

5<br />

6<br />

3<br />

8<br />

1<br />

2<br />

9<br />

7<br />

4<br />

3<br />

2<br />

9<br />

7<br />

6<br />

2<br />

3<br />

5<br />

6<br />

4<br />

8<br />

7<br />

4<br />

5<br />

2<br />

3<br />

6<br />

8<br />

7<br />

3<br />

6<br />

5<br />

4<br />

7<br />

8<br />

5<br />

4<br />

3<br />

9<br />

6<br />

9<br />

1<br />

8<br />

5<br />

7<br />

3<br />

2<br />

4<br />

5<br />

7<br />

2<br />

9<br />

6<br />

4<br />

8<br />

1<br />

3<br />

SEITE 7<br />

M<br />

S<br />

S<br />

S<br />

U<br />

G<br />

E<br />

L<br />

M<br />

U<br />

S<br />

K<br />

E<br />

T<br />

E<br />

S<br />

P<br />

U<br />

E<br />

R<br />

E<br />

N<br />

B<br />

R<br />

A<br />

H<br />

M<br />

A<br />

N<br />

E<br />

E<br />

A<br />

A<br />

N<br />

E<br />

T<br />

O<br />

I<br />

B<br />

O<br />

T<br />

I<br />

N<br />

E<br />

E<br />

E<br />

N<br />

E<br />

N<br />

G<br />

L<br />

A<br />

N<br />

D<br />

A<br />

N<br />

A<br />

T<br />

H<br />

E<br />

M<br />

E<br />

H<br />

I<br />

E<br />

S<br />

I<br />

G<br />

D<br />

I<br />

A<br />

K<br />

E<br />

R<br />

D<br />

T<br />

E<br />

I<br />

L<br />

E<br />

G<br />

G<br />

E<br />

N<br />

S<br />

A<br />

U<br />

T<br />

M<br />

E<br />

R<br />

U<br />

L<br />

D<br />

I<br />

N<br />

G<br />

U<br />

N<br />

T<br />

I<br />

E<br />

R<br />

N<br />

E<br />

G<br />

L<br />

I<br />

G<br />

E<br />

E<br />

A<br />

G<br />

E<br />

T<br />

A<br />

G<br />

R<br />

A<br />

G<br />

U<br />

M<br />

F<br />

R<br />

A<br />

N<br />

L<br />

I<br />

E<br />

G<br />

E<br />

S<br />

A<br />

L<br />

O<br />

O<br />

N<br />

A<br />

S<br />

C<br />

O<br />

T<br />

I<br />

N<br />

N<br />

N<br />

O<br />

N<br />

T<br />

T<br />

S<br />

E<br />

T<br />

R<br />

A<br />

D<br />

A<br />

R<br />

W<br />

A<br />

U<br />

T<br />

O<br />

R<br />

P<br />

E<br />

N<br />

S<br />

U<br />

M<br />

L<br />

E<br />

E<br />

D<br />

S<br />

F<br />

S<br />

G<br />

O<br />

F<br />

A<br />

S<br />

E<br />

B<br />

I<br />

B<br />

I<br />

P<br />

E<br />

D<br />

E<br />

L<br />

L<br />

H<br />

E<br />

L<br />

L<br />

B<br />

R<br />

A<br />

U<br />

N<br />

N<br />

E<br />

A<br />

G<br />

F<br />

M<br />

N<br />

U<br />

N<br />

A<br />

E<br />

G<br />

H<br />

U<br />

R<br />

O<br />

N<br />

E<br />

N<br />

L<br />

O<br />

D<br />

E<br />

N<br />

N<br />

H<br />

U<br />

R<br />

R<br />

A<br />

T<br />

E<br />

L<br />

E<br />

F<br />

O<br />

N<br />

S<br />

I<br />

T<br />

I<br />

N<br />

T<br />

R<br />

A<br />

B<br />

A<br />

T<br />

G<br />

P<br />

D<br />

X<br />

S<br />

U<br />

I<br />

T<br />

E<br />

E<br />

L<br />

E<br />

H<br />

A<br />

R<br />

U<br />

H<br />

E<br />

U<br />

B<br />

E<br />

R<br />

E<br />

I<br />

T<br />

S<br />

A<br />

E<br />

S<br />

T<br />

E<br />

R<br />

G<br />

G<br />

E<br />

W<br />

I<br />

R<br />

R<br />

F<br />

L<br />

O<br />

R<br />

O<br />

S<br />

L<br />

I<br />

C<br />

E<br />

N<br />

U<br />

E<br />

B<br />

E<br />

N<br />

R<br />

G<br />

S<br />

S<br />

C<br />

H<br />

O<br />

T<br />

K<br />

B<br />

I<br />

E<br />

N<br />

N<br />

T<br />

E<br />

T<br />

A<br />

S<br />

P<br />

I<br />

K<br />

J<br />

N<br />

E<br />

B<br />

E<br />

N<br />

G<br />

P<br />

A<br />

S<br />

T<br />

E<br />

P<br />

S<br />

I<br />

L<br />

P<br />

U<br />

D<br />

E<br />

R<br />

S<br />

D<br />

A<br />

T<br />

E<br />

N<br />

M<br />

D<br />

U<br />

M<br />

A<br />

S<br />

U<br />

M<br />

E<br />

I<br />

E<br />

R<br />

G<br />

H<br />

A<br />

G<br />

E<br />

M<br />

I<br />

R<br />

T<br />

B<br />

E<br />

S<br />

A<br />

N<br />

N<br />

S<br />

E<br />

M<br />

E<br />

L<br />

E<br />

H<br />

N<br />

L<br />

E<br />

G<br />

E<br />

S<br />

N<br />

B<br />

A<br />

S<br />

T<br />

L<br />

R<br />

R<br />

S<br />

E<br />

N<br />

A<br />

T<br />

O<br />

R<br />

Z<br />

C<br />

I<br />

D<br />

E<br />

R<br />

E<br />

T<br />

O<br />

F<br />

U<br />

F<br />

O<br />

R<br />

T<br />

B<br />

U<br />

C<br />

H<br />

E<br />

B<br />

U<br />

N<br />

T<br />

R<br />

E<br />

U<br />

E<br />

R<br />

B<br />

E<br />

S<br />

S<br />

I<br />

G<br />

I<br />

V<br />

E<br />

N<br />

L<br />

O<br />

A<br />

E<br />

S<br />

S<br />

A<br />

E<br />

U<br />

R<br />

E<br />

N<br />

A<br />

P<br />

F<br />

E<br />

L<br />

T<br />

G<br />

U<br />

E<br />

L<br />

T<br />

J<br />

U<br />

L<br />

P<br />

A<br />

D<br />

A<br />

M<br />

S<br />

R<br />

K<br />

R<br />

A<br />

U<br />

T<br />

L<br />

P<br />

E<br />

N<br />

N<br />

E<br />

O<br />

I<br />

N<br />

F<br />

R<br />

A<br />

T<br />

L<br />

E<br />

K<br />

P<br />

O<br />

E<br />

L<br />

T<br />

T<br />

R<br />

I<br />

N<br />

E<br />

E<br />

S<br />

E<br />

N<br />

O<br />

R<br />

A<br />

R<br />

D<br />

W<br />

O<br />

C<br />

H<br />

E<br />

F<br />

M<br />

U<br />

M<br />

P<br />

S<br />

E<br />

R<br />

N<br />

O<br />

M<br />

A<br />

D<br />

E<br />

N<br />

E<br />

R<br />

A<br />

G<br />

A<br />

Z<br />

I<br />

E<br />

S<br />

R<br />

A<br />

T<br />

I<br />

L<br />

I<br />

A<br />

R<br />

N<br />

I<br />

M<br />

S<br />

H<br />

E<br />

I<br />

L<br />

S<br />

A<br />

M<br />

E<br />

E<br />

A<br />

S<br />

S<br />

A<br />

M<br />

N<br />

S<br />

E<br />

G<br />

E<br />

L<br />

M<br />

H<br />

E<br />

L<br />

I<br />

T<br />

T<br />

L<br />

E<br />

R<br />

A<br />

I<br />

N<br />

I<br />

E<br />

R<br />

G<br />

E<br />

F<br />

A<br />

S<br />

E<br />

L<br />

N<br />

E<br />

T<br />

T<br />

K<br />

E<br />

L<br />

H<br />

E<br />

I<br />

M<br />

G<br />

E<br />

N<br />

E<br />

R<br />

E<br />

L<br />

L<br />

BIG SALE WEEK<br />

PANORAMASCHWEDENRÄTSEL<br />

E<br />

T<br />

B<br />

E<br />

T<br />

B<br />

T<br />

R<br />

O<br />

U<br />

L<br />

E<br />

T<br />

T<br />

Z<br />

W<br />

E<br />

R<br />

G<br />

H<br />

U<br />

H<br />

N<br />

L<br />

R<br />

E<br />

S<br />

E<br />

T<br />

I<br />

Q<br />

U<br />

E<br />

E<br />

N<br />

I<br />

R<br />

A<br />

B<br />

B<br />

I<br />

M<br />

I<br />

N<br />

P<br />

U<br />

T<br />

G<br />

M<br />

C<br />

E<br />

I<br />

S<br />

P<br />

A<br />

N<br />

N<br />

I<br />

L<br />

E<br />

X<br />

I<br />

K<br />

G<br />

U<br />

A<br />

N<br />

A<br />

K<br />

O<br />

N<br />

K<br />

L<br />

E<br />

I<br />

N<br />

L<br />

E<br />

T<br />

H<br />

E<br />

U<br />

M<br />

I<br />

T<br />

R<br />

A<br />

S<br />

H<br />

E<br />

L<br />

E<br />

N<br />

U<br />

L<br />

K<br />

I<br />

G<br />

E<br />

S<br />

T<br />

A<br />

A<br />

T<br />

F<br />

R<br />

E<br />

U<br />

N<br />

D<br />

E<br />

N<br />

I<br />

E<br />

T<br />

E<br />

G<br />

A<br />

I<br />

N<br />

N<br />

R<br />

G<br />

N<br />

E<br />

I<br />

S<br />

E<br />

R<br />

A<br />

U<br />

B<br />

F<br />

U<br />

H<br />

R<br />

E<br />

N<br />

K<br />

A<br />

S<br />

E<br />

R<br />

N<br />

E<br />

D<br />

R<br />

E<br />

H<br />

U<br />

T<br />

J<br />

A<br />

L<br />

K<br />

I<br />

G<br />

N<br />

O<br />

U<br />

T<br />

E<br />

R<br />

R<br />

A<br />

I<br />

A<br />

H<br />

M<br />

E<br />

D<br />

G<br />

R<br />

A<br />

E<br />

F<br />

I<br />

N<br />

O<br />

E<br />

M<br />

I<br />

L<br />

E<br />

Z<br />

K<br />

S<br />

T<br />

E<br />

R<br />

A<br />

A<br />

C<br />

C<br />

R<br />

A<br />

T<br />

M<br />

O<br />

L<br />

H<br />

H<br />

A<br />

R<br />

R<br />

A<br />

K<br />

B<br />

M<br />

A<br />

N<br />

E<br />

G<br />

E<br />

I<br />

R<br />

I<br />

N<br />

A<br />

R<br />

E<br />

I<br />

S<br />

S<br />

E<br />

R<br />

N<br />

E<br />

I<br />

N<br />

E<br />

O<br />

N<br />

K<br />

E<br />

N<br />

N<br />

E<br />

D<br />

Y<br />

H<br />

U<br />

N<br />

D<br />

1=M,2=T,3=E,4=C,5=R,6=H,7=Y,<br />

8=K,9=N,10=A, 11 =U,12=L, 13 =S,<br />

14 =D,15=I,16=G,17=O,18=B,19=Z.<br />

APRILWETTER<br />

SEITE 10<br />

ZAHLENSCHWEDE<br />

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL<br />

E<br />

R<br />

A<br />

L<br />

I<br />

N<br />

S<br />

E<br />

N<br />

T<br />

H<br />

I<br />

N<br />

A<br />

U<br />

F<br />

P<br />

S<br />

U<br />

V<br />

A<br />

E<br />

N<br />

S<br />

X<br />

R<br />

I<br />

T<br />

E<br />

N<br />

S<br />

G<br />

T<br />

O<br />

B<br />

E<br />

N<br />

R<br />

S<br />

T<br />

D<br />

E<br />

N<br />

A<br />

R<br />

D<br />

L<br />

U<br />

N<br />

T<br />

E<br />

E<br />

R<br />

L<br />

M<br />

E<br />

N<br />

A<br />

M<br />

U<br />

U<br />

A<br />

M<br />

M<br />

A<br />

N<br />

S<br />

K<br />

H<br />

Z<br />

T<br />

O<br />

N<br />

I<br />

T<br />

R<br />

U<br />

B<br />

E<br />

L<br />

S<br />

B<br />

L<br />

E<br />

H<br />

A<br />

R<br />

G<br />

S<br />

C<br />

A<br />

E<br />

S<br />

A<br />

R<br />

S<br />

K<br />

E<br />

N<br />

T<br />

H<br />

A<br />

I<br />

K<br />

L<br />

E<br />

G<br />

A<br />

L<br />

O<br />

L<br />

D<br />

E<br />

K<br />

A<br />

R<br />

M<br />

A<br />

R<br />

A<br />

S<br />

E<br />

A<br />

N<br />

B<br />

R<br />

I<br />

N<br />

N<br />

E<br />

N<br />

T<br />

R<br />

S<br />

I<br />

M<br />

O<br />

N<br />

G<br />

G<br />

E<br />

T<br />

Z<br />

E<br />

L<br />

Y<br />

W<br />

E<br />

R<br />

R<br />

E<br />

I<br />

S<br />

I<br />

T<br />

A<br />

L<br />

A<br />

R<br />

I<br />

N<br />

P<br />

F<br />

A<br />

H<br />

L<br />

N<br />

Y<br />

F<br />

A<br />

I<br />

B<br />

L<br />

E<br />

A<br />

I<br />

N<br />

G<br />

E<br />

F<br />

O<br />

G<br />

I<br />

E<br />

I<br />

C<br />

H<br />

E<br />

L<br />

N<br />

1=T, 2=C, 3=E, 4=X,5=B, 6=S,7=U,8=Y, 9=L,<br />

10=Z,11=N,12=W,13=A,14=V,15=H,16=D,17=<br />

F, 18 =P,19=I, 20 =O,21=M, 22 =G,<br />

23 =R,24=K.<br />

WORTTREPPE<br />

BIRKE, BIRTE,<br />

BITTE, MITTE,<br />

MOTTE, MOTTO.<br />

D<br />

N<br />

O<br />

R<br />

A<br />

R<br />

U<br />

E<br />

U<br />

L<br />

K<br />

A<br />

O<br />

B<br />

O<br />

L<br />

I<br />

N<br />

D<br />

E<br />

R<br />

N<br />

L<br />

M<br />

E<br />

L<br />

A<br />

T<br />

M<br />

O<br />

E<br />

S<br />

E<br />

M<br />

N<br />

U<br />

R<br />

E<br />

A<br />

D<br />

O<br />

R<br />

F<br />

I<br />

H<br />

N<br />

I<br />

E<br />

T<br />

O<br />

R<br />

G<br />

I<br />

EINER MUSS WEG<br />

SEITE 11<br />

GITTER-<br />

PUZZLE<br />

D<br />

U<br />

R<br />

C<br />

H<br />

B<br />

B<br />

E<br />

K<br />

O<br />

N<br />

S<br />

U<br />

L<br />

E<br />

E<br />

O<br />

O<br />

L<br />

H<br />

A<br />

E<br />

O<br />

S<br />

D<br />

P<br />

R<br />

O<br />

D<br />

U<br />

Z<br />

E<br />

N<br />

T<br />

I<br />

S<br />

S<br />

T<br />

E<br />

I<br />

F<br />

T<br />

T<br />

M<br />

A<br />

N<br />

A<br />

H<br />

E<br />

A<br />

E<br />

D<br />

A<br />

S<br />

U<br />

N<br />

E<br />

I<br />

N<br />

I<br />

G<br />

R<br />

O<br />

L<br />

L<br />

T<br />

R<br />

E<br />

P<br />

P<br />

E<br />

H<br />

R<br />

U<br />

S<br />

R<br />

I<br />

N<br />

L<br />

E<br />

F<br />

R<br />

A<br />

N<br />

C<br />

O<br />

L<br />

K<br />

A<br />

R<br />

M<br />

E<br />

E<br />

E<br />

K<br />

L<br />

O<br />

P<br />

P<br />

B<br />

U<br />

B<br />

E<br />

T<br />

A<br />

G<br />

F<br />

E<br />

H<br />

O<br />

L<br />

T<br />

N<br />

E<br />

I<br />

I<br />

A<br />

T<br />

I<br />

E<br />

I<br />

N<br />

B<br />

R<br />

I<br />

N<br />

G<br />

E<br />

N<br />

G<br />

L<br />

U<br />

E<br />

H<br />

E<br />

N<br />

SEITE 14<br />

SEITE 13<br />

DAS BILDERKREUZWORTRÄTSEL<br />

SEITE 08/09<br />

SEITE 12<br />

FEHLERSUCHBILD<br />

SEITE 6<br />

A T U<br />

N<br />

S<br />

R E R<br />

E<br />

L<br />

H I E<br />

N<br />

E<br />

L U O<br />

I<br />

T<br />

M E W<br />

A<br />

E<br />

R<br />

T K A<br />

P<br />

I K<br />

E R F<br />

N E S<br />

C K E<br />

Z<br />

N A L<br />

P P E<br />

A H C<br />

S E I<br />

D U B<br />

C<br />

P A E<br />

L E R<br />

K<br />

I T<br />

S N E<br />

G H U<br />

M<br />

L<br />

P<br />

Y<br />

H<br />

C<br />

S<br />

I<br />

T<br />

R<br />

E<br />

M<br />

M<br />

I<br />

Z<br />

N<br />

H<br />

O<br />

W<br />

R<br />

D<br />

T<br />

D<br />

J<br />

U<br />

H<br />

H<br />

V<br />

F<br />

S<br />

P<br />

J<br />

T<br />

Q<br />

P<br />

M<br />

G<br />

U<br />

E<br />

B<br />

F<br />

E<br />

G<br />

Q<br />

O<br />

R<br />

M<br />

E<br />

M<br />

C<br />

U<br />

E<br />

Q<br />

U<br />

O<br />

I<br />

T<br />

N<br />

T<br />

N<br />

V<br />

P<br />

L<br />

T<br />

Z<br />

K<br />

S<br />

H<br />

I<br />

U<br />

L<br />

S<br />

E<br />

I<br />

F<br />

M<br />

K<br />

V<br />

X<br />

M<br />

G<br />

F<br />

C<br />

U<br />

G<br />

F<br />

E<br />

X<br />

B<br />

O<br />

C<br />

K<br />

U<br />

L<br />

T<br />

F<br />

X<br />

P<br />

W<br />

T<br />

H<br />

X<br />

M<br />

A<br />

M<br />

J<br />

A<br />

Z<br />

V<br />

I<br />

Z<br />

L<br />

L<br />

N<br />

F<br />

C<br />

G<br />

A<br />

A<br />

C<br />

S<br />

P<br />

Q<br />

Y<br />

X<br />

B<br />

G<br />

F<br />

U<br />

E<br />

L<br />

U<br />

D<br />

T<br />

F<br />

A<br />

P<br />

Q<br />

X<br />

N<br />

P<br />

V<br />

H<br />

D<br />

F<br />

E<br />

I<br />

K<br />

D<br />

L<br />

A<br />

U<br />

Q<br />

B<br />

R<br />

H<br />

J<br />

B<br />

R<br />

J<br />

O<br />

Y<br />

D<br />

E<br />

P<br />

Q<br />

C<br />

Y<br />

S<br />

T<br />

K<br />

X<br />

B<br />

S<br />

R<br />

P<br />

M<br />

D<br />

A<br />

B<br />

E<br />

L<br />

O<br />

E<br />

S<br />

L<br />

L<br />

P<br />

N<br />

O<br />

Z<br />

U<br />

X<br />

E<br />

Z<br />

M<br />

E<br />

A<br />

T<br />

P<br />

F<br />

N<br />

M<br />

I<br />

E<br />

X<br />

V<br />

L<br />

Z<br />

S<br />

Y<br />

W<br />

C<br />

H<br />

V<br />

C<br />

T<br />

G<br />

N<br />

M<br />

E<br />

P<br />

E<br />

T<br />

G<br />

N<br />

X<br />

U<br />

D<br />

T<br />

B<br />

A<br />

E<br />

I<br />

P<br />

K<br />

A<br />

L<br />

R<br />

F<br />

S<br />

A<br />

Q<br />

L<br />

Q<br />

U<br />

N<br />

Q<br />

S<br />

J<br />

C<br />

S<br />

G<br />

R<br />

T<br />

S<br />

P<br />

U<br />

D<br />

S<br />

U<br />

P<br />

Z<br />

O<br />

M<br />

T<br />

U<br />

C<br />

D<br />

F<br />

B<br />

W<br />

S<br />

H<br />

B<br />

H<br />

N<br />

K<br />

S<br />

E<br />

F<br />

K<br />

L<br />

I<br />

Z<br />

C<br />

Q<br />

U<br />

B<br />

N<br />

M<br />

X<br />

A<br />

Y<br />

A<br />

O<br />

T<br />

E<br />

A<br />

G<br />

R<br />

E<br />

E<br />

P<br />

Y<br />

F<br />

A<br />

U<br />

B<br />

R<br />

V<br />

F<br />

X<br />

I<br />

I<br />

O<br />

A<br />

X<br />

N<br />

E<br />

U<br />

J<br />

Q<br />

H<br />

L<br />

O<br />

P<br />

Z<br />

J<br />

P<br />

D<br />

N<br />

X<br />

G<br />

V<br />

K<br />

F<br />

V<br />

A<br />

G<br />

L<br />

K<br />

K<br />

M<br />

R<br />

I<br />

P<br />

H<br />

G<br />

T<br />

G<br />

W<br />

B<br />

P<br />

S<br />

M<br />

H<br />

W<br />

K<br />

O<br />

Z<br />

WABEN-<br />

RÄTSEL<br />

WÖRTERVERSTECK<br />

WORT-<br />

BEISPIELE<br />

ENNEA<br />

Erde, Becher,Koch, Wein<br />

=ERDBEERKUCHEN.<br />

REBUS<br />

Der WegCführt zumOsterei.<br />

LABYRINTH<br />

Das gesuchteHaustierist der HUND.<br />

Die Hasen 8und 10 sehenidentisch aus.<br />

GENAU HINGESCHAUT<br />

BUCHSSTABENCHAOS<br />

1Tankstelle, 2Staubsauger,3Gabelstapler,4Schraube,<br />

5Ballon, 6Hund,<br />

7Hut, 8Dachs, 9Haselnuss, 10 Huhn,<br />

11 Nashorn, 12 Antilope, 13 Ente,<br />

14 Igel, 15 Pfeil.<br />

UFERMAUER 20, AMUR 4, ARMEE 5,<br />

ARMUERE 7, ARMURE 6, AURUM5,<br />

EUER 4, EURE 4, EURER 5, FARM 4,<br />

FARMER 6, FARRE5,FERRUM 6, FEUER<br />

5, FRAME 5, FRAU 4, FUER 4, MAER 4,<br />

MAERE 5, MAUER 5, MAURE 5,<br />

MAURER 6, MEER 4, MEERFRAU 8,<br />

MURE 4, MURR 4, RAEUMER 7, RAUE4,<br />

RAUFE 5, RAUFER6,RAUM4.<br />

Gesamt:170 Punkte.<br />

<strong>Rätselkurier</strong>


%%%%%%%%%%%%%%<br />

%%%%%%%%%%%%%%<br />

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%<br />

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%<br />

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%<br />

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%<br />

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%%%<br />

%<br />

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%<br />

%<br />

%<br />

% %<br />

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%<br />

Danke für<br />

Ihre Treue!<br />

Hauspreis mindestens<br />

UVP<br />

30%<br />

1)<br />

Gutschein beiKaufab500€ €<br />

3)<br />

100500<br />

2)<br />

50€ 100€<br />

Gutschein beiKaufab250€<br />

€ G<br />

5G Gutschein beiKaufab2.500 €<br />

500500<br />

zusätzlich<br />

%%%%%3<br />

Gutscheine nur in denFilialengültig!<br />

Im Online Shop wird immerder besteEndpreisangezeigt.<br />

unter<br />

Gutschein beiKaufab5.000€<br />

3)<br />

500€ 1.000€<br />

Grösste<br />

lagerräumung<br />

Ausgenommen:<br />

siehe 1) -3)<br />

sowiein<br />

dieser Werbung<br />

angebotene<br />

Ware.<br />

25%<br />

SESSEL<br />

Beispiel:<br />

799,-<br />

Gültig bis mindestens 08.04.<strong>2023</strong>.<br />

XXXLutz Neubrandenburg |Akeleiweg 11 |17033 Neubrandenburg|Tel.(030) 25549223-0 |Öffnungszeiten:Mo.–Sa. 10.00–19.00 Uhr |neubrandenburg@xxxlutz.de<br />

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) Gültig bei Neuaufträgen auf UVP in den Abteilungen Möbel, Küchen,<br />

Matratzen, Teppiche und Babyzimmer (bei XXXLutz inLudwigsburg keine Baby-Artikel platziert), auch imOnline Shop. Ausgenommen: indieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, im Online Shop<br />

als „Werbung“ und „eXtra“ sowie in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, Saisonartikel, Elektro-Kleingeräte, E-Geräte, Spülen, Armaturen, Zubehör, Arbeitsplatten<br />

und Nischenrückwände, Gutscheinkauf, Bücher und Badzubehör sowie Artikel der Marken Boxxx und Depot. Keine Barauszahlung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet)<br />

-unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gültig bis mindestens 08.04.<strong>2023</strong>. 2) Gültig bei Neuaufträgen für alle Artikel aus den Abteilungen Haushaltswaren &Accessoires, Heimtextilien, Leuchten, Gardinen,<br />

Teppiche, Babyzimmer sowie die Baby-Exklusivmarken Jimmy Lee, MyBabyLou, Avelia und Partinio. Ausgenommen: indieser Werbung angebotene Ware sowie in der Ausstellung als „Bestpreis“ gekennzeichnete Artikel,<br />

Saisonartikel, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf, Bücher sowie Artikel der Marken Blomus, Boxxx, DEPOT. Soweit anwendbar, Kombination mitdem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen<br />

möglich. Keine Barauszahlung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) -unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gutschein gilt nur in unseren Filialen. Gültig bis mindestens<br />

08.04.<strong>2023</strong>. 3)Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Saisonartikel,<br />

E-Geräte, Spülen, Armaturen, Zubehör, Arbeitsplatten und Nischenrückwände, Gutscheinkauf, Bücher, Artikel der Abteilung Baby &Kinder sowie Artikel der Marken Aeris, Berbel, Biohort, Bora, Doppler, Flexa, Glatz, Jan<br />

Kurtz, Kettler, Liebherr, Miele, Musterring, Quooker, Rolf Benz, SetOne byMusterring, Stern, Team 7, Zuiver, Ekornes und Zebra. Soweit anwendbar, Kombination mitdem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren<br />

Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) -unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gutschein gilt nur inunseren Filialen. Gültig<br />

bis mindestens 08.04.<strong>2023</strong>.<br />

2) +3)<br />

zusätzlich<br />

aufgekennzeichnete<br />

Artikel<br />

-25%<br />

=599,25<br />

3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!