03.04.2023 Aufrufe

CC_01_2023_Sammelmappe_web

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

THE FINE ART OF TRAVEL<br />

The<br />

JETZT ENTDECKEN<br />

New Cool<br />

GRIECHENLANDS NEUE<br />

SPEKTAKULÄRE HOTELS<br />

ONE&ONLY AESTHESIS, ATHEN<br />

Luxus in neuer<br />

Dimension<br />

9 1900<strong>01</strong> 020822<br />

<strong>01</strong><br />

FRÜHJAHR<br />

<strong>2023</strong><br />

9,90 €<br />

9,90 CHF<br />

CALIFORNIA DREAM<br />

Genussreise von<br />

Napa Valley bis Sonoma<br />

Fantastische Edel-Lodges und<br />

sagenhafte Landschaften<br />

CIAO BELLA<br />

Naturschönheit Sardinien<br />

Italiens Insel-Hotspot und<br />

die besten Hotels und Restaurants<br />

im exklusiven <strong>CC</strong>-Check<br />

EXZELLENTES SÜDTIROL<br />

Das Hotelrating <strong>2023</strong><br />

Alle großartigen Gewinner<br />

und die besten Gastgeber<br />

des Alto Adige


oneandonlyresorts.com @ooresorts


WELCOME TO A WORLD OF EXCEPTIONAL<br />

ONE-OFF RESORTS AND PRIVATE HOMES<br />

Aesthesis, Athens | Cape Town, South Africa | Desaru Coast, Malaysia | Gorilla’s Nest, Rwanda | Kéa Island, Greece | Le Saint Géran, Mauritius | Mandarina, Mexico<br />

Nyungwe House, Rwanda | Palmilla, Los Cabos | Portonovi, Montenegro | Reethi Rah, Maldives | Royal Mirage, Dubai | The Palm, Dubai | Wolgan Valley, Australia


GEINBERG 5 Private SPA Villas | TBG Thermenzentrum Geinberg BetriebsgmbH<br />

4943 Geinberg | office@geinberg5.com | www.geinberg5.com


genießen<br />

sie den<br />

frühling in<br />

geinberg 5


EDITORIAL<br />

Impressum<br />

www.ccircle.cc<br />

Medieneigentümer |<br />

Connoisseur Circle Reiseservice GmbH<br />

DEUTSCHLAND<br />

Knesebeckstraße 11, D-10623 Berlin,<br />

office@ccircle.cc<br />

ÖSTERREICH<br />

Mariahilfer Straße 88a/II/2a, A-1070 Wien,<br />

office@ccircle.cc<br />

T | + 43 1 890 69 77 20<br />

SCHWEIZ<br />

Kaiserstrasse 5B, CH-4310 Reinfelden,<br />

cc-switzerland@ccircle.cc<br />

Redaktion: Mariahilfer Straße 88a/II/2a,<br />

A-1070 Wien, office@ccircle.cc<br />

Herausgeber | Andreas Dressler, Thomas C. Wilde<br />

Geschäftsführung | Andreas Dressler,<br />

Zoriana Iurechko<br />

Chefredakteurin | Simone Dressler<br />

Textchef | Jörg Bertram<br />

Art-Direktorin | Angelika Kratzig<br />

Grafik, Bildbearbeitung | Norbert Jekeli<br />

Head of Digital | Magdalena Nackler<br />

Mitarbeiter Text | Therese Aigner, Josef Andert,<br />

Jörg Bertram, Kiki Baron, Claudia Bette-Wenngatz,<br />

Manuela Blisse, Stephan Burianek, Conny Derdak,<br />

Elsa Honecker, Kurt Hofmann, Andreas Jaros,<br />

Bernhard Krieger, Doris Mitterer, Uwe Lehmann,<br />

Tanja Teufel, Antonia Wemer<br />

Residences – Magazin für Premium<br />

Immobilien | Herausgeber Ronald Goigitzer<br />

Lektorat | Conny Derdak, Eva Himmelstoss<br />

Fotografie | Alle Fotos, soweit nicht anders<br />

vermerkt, mit Genehmigung der Hersteller,<br />

Hotels, Restaurants und Fremdenverkehrsämter<br />

Leitung Advertorials | Susanne Dressler<br />

Management/Geschäftsleitung<br />

Sales & Marketing | Katja Ohm<br />

T + 49 151 24 08 34 64 katja.ohm@ccircle.cc<br />

International Business Development |<br />

Ronald Goigitzer T +43 677 62 93 28 41<br />

ronald.goigitzer@ccircle.cc<br />

Key Accounts |<br />

Zoriana Iurechko T +43 669 14 07 17 38<br />

zoriana.iurechko@ccircle.cc<br />

Marion Finger T +43 676 848 41 88 03<br />

marion.finger@ccircle.cc<br />

Josef Fattinger T +43 676 961 63 98<br />

fattinger.presse@aon.at<br />

Anzeigen und Marketing Schweiz |<br />

René Niehoff<br />

r.niehoff@qualitymultimedia.ch<br />

Anzeigenpreise | lt. Mediadaten <strong>2023</strong><br />

Druckunterlagen | Susanne Dressler<br />

produktion@ccircle.cc<br />

Copypreis | EUR 9,90/CHF 9,90<br />

Bankverbindung | Erste Bank,<br />

BIC: GIBAATWWXXX,<br />

IBAN: AT052<strong>01</strong>1128723383800<br />

Druck | Berger, Horn, Österreich<br />

Vertrieb | IPS Pressevertrieb GmbH<br />

www.ips-d.de<br />

HRB-Nr.: 279108d<br />

UID-Nr.: ATU 62706879<br />

Alle Rechte vorbehalten, Reproduktionen,<br />

Über setzungen und Vervielfältigungen nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Verlags.<br />

Liebe LeserInnen, geschätzte ConnoisseurInnen!<br />

Frühlingsboten und ihr Stelldichein: Da rücken gleich kleine oder größere<br />

Touren in den Süden wieder in unseren Fokus. Mein persönlicher<br />

Länder-Favorit für den ultimativen Frühjahrsgruß ist ein Klassiker: Italien.<br />

Ein Cappuccino an der Piazza dell’Unità d’Italia in Triest, ein Frühjahrsausflug<br />

nach Südtirol oder Sonnenstrahlen an Sardiniens Costa Smeralda<br />

müssen für Connoisseure einfach sein.<br />

Denn ehrlich: In Italien lässt sich der Frühsommer einfach berauschender und<br />

kulinarisch fantasiereicher einläuten als zu Hause. Wie gut zu wissen, dass es jetzt<br />

schon Direktflüge nach Cagliari, der faszinierenden Hauptstadt der süditalienischen<br />

Insel, und wenig später auch nach Olbia, dem Gateway für Luxustraveller mit Kurs<br />

auf Porto Cervo, gibt.<br />

<strong>CC</strong>-Autorin Heike Neuenburg war für Connoisseur Circle topaktuell vor Ort und<br />

hat speziell die Resorts einer „neuen Generation Luxus“ unter die Lupe genommen.<br />

Erstmals hat auch die Hilton-Gruppe mit dem Conrad Chia Laguna und dem Baia<br />

di Chia Resort, Curio Collection, im Luxussegment der Insel kräftig aufgezeigt, und<br />

unter der Marke Hyatt Destinations wurde das neue 7Pines Resort jetzt zur heißen<br />

Luxusadresse gekürt. Erfreulich, dass auch die österreichische, auf Familien-Urlaub<br />

spezialisierte Falkensteiner-Gruppe mit der Übernahme einer ehemaligen<br />

Hotel-Ikone als neues Falkensteiner Capo Boi Resort restlos überzeugen kann.<br />

Viel Neues tut sich gerade auch bei der klassischen Luxushotellerie Sardiniens: Zwei<br />

ehemalige Platzhirsche aus dem Marriott-Portfolio werden unter das Management<br />

der LVMH Hospitality Group gestellt: Das Romazzino soll nach umfangreichem<br />

Rebranding 2024 als Romazzino, a Belmond Hotel, Costa Smeralda, wiedereröffnen.<br />

Das Pitrizza wird weiter unter seinem bisherigen Namen segeln und nach erfolgter<br />

Renovierung ab 2026 als Cheval Blanc Pitrizza, Costa Smeralda, geführt werden.<br />

Hochspannung und Insiderwissen sind also beim Lesen unseres aktuellen<br />

Sardinien-Destination-Checks ab Seite 126 garantiert.<br />

Von Italien können wir uns in dieser Ausgabe kaum trennen: Südtirol ist für uns<br />

unbestritten eines der weltweit besten Reiseziele für kulinarische Erlebnisse. Zudem<br />

beweist die Region immer wieder aufs Neue große Klasse mit seinen Gastgeber-<br />

Qualitäten. Unser Autor Bernhard Krieger hat in Südtirol zum wiederholten Mal<br />

Starkoch Norbert Niederkofler getroffen, der es mit seiner stringent nachhaltigen,<br />

regionalen und saisonalen Küchenlinie geschafft hat, viele erfolgreiche Chefs der<br />

Region zu inspirieren. Dass sein Flaggschiff-Restaurant St. Hubertus im Rosa Alpina<br />

Hotel bis Ende 2024 in die Zwangspause gehen muss, da das beliebte Haus gerade<br />

ein Upgrading als Aman Hotel erfährt, lässt den kreativen Speisenzauberer nicht<br />

stillstehen. Im Gegenteil: „Cook the Mountains“ heißt jetzt ein neuer<br />

Studiengang der Freien Universität Bozen. Das Bachelor-<br />

Studium auf Deutsch, Italienisch und Englisch basiert auf<br />

der gleichnamigen Philosophie von Südtirols einzigem<br />

Dreisternekoch und wird garantiert ein Hit (ab Seite 140).<br />

Die besten Gastgeber Südtirols stehen auch im<br />

Fokus unseres jährlich aktuellen Rating-Portals<br />

„Die besten Hotels – Südtirol“. Ab Seite 149<br />

lesen Sie, welche Hotels in diesem Jahr<br />

unsere Leser überzeugen konnten und<br />

wer die besten Gastgeber sind. Auf unserer<br />

Website erfahren Sie dann alle Details<br />

zu den Siegern.<br />

Genießen Sie die inspirierenden<br />

Reise-Erlebnisse dieser Ausgabe!<br />

Herzlichst<br />

Simone Dressler<br />

Chefredakteurin<br />

006


ES SIND DIE DETAILS, DIE DEN<br />

UNTERSCHIED MACHEN.<br />

Willkommen an Bord einer Kreuzfahrtflotte,<br />

die jedem Vergleich vorausfährt – mit kleinen individuellen<br />

Schiffen und größter persönlicher Freiheit.<br />

Folgen Sie uns auf unserem Kurs: www.hl-cruises.de/leinen-los<br />

JETZT<br />

INFORMIEREN<br />

UND BUCHEN.<br />

HIER GEHT ES ZU<br />

IHRER TRAUMREISE:


INHALT<br />

ENTRÉE<br />

10 Travel News: Neuigkeiten und Trends aus<br />

der Welt des anspruchsvollen Reisens<br />

WOLKE 7<br />

36 Lufthansa: Ganz schön abgehoben: Die deutsche<br />

Airline setzt auf neue Sitze in allen vier Klassen<br />

COVER-FOTO:<br />

One&Only Aesthesis<br />

www.oneandonly.com<br />

BOUTIQUE<br />

40 Es grünt so grün: Von Limette bis Linde –<br />

Grün sorgt jetzt für Frühlingslaune<br />

42 Knallige Eyecatcher: Intensive Farben geben<br />

jetzt den Ton an<br />

44 Design: Best of TEFAF <strong>2023</strong><br />

46 Heiß auf Beauty: Frühlingsfrische Wow-Effekte<br />

48 Die Besonderen: Limitierte Sondereditionen<br />

der Uhrenhersteller<br />

68<br />

142<br />

EXPLORER<br />

50 Himmlisches Kalifornien: Napa Valley<br />

und Sonoma County sind Traumziele für<br />

(vinophile) Genießer<br />

SPA-REPORT<br />

68 Im Reich des Lotus: Ein Besuch im<br />

thailändischen Healing Resort Kamalaya<br />

ist eine Erfahrung fürs Leben<br />

78 Marienbad: Der böhmischen Kurort steht für<br />

eine Zeitreise ins Heute<br />

196 Lanserhof Sylt: Die Top-Adresse auf der<br />

Nordseeinsel steht für Medical Wellness<br />

im XL-Format<br />

COLUMNS<br />

06 Editorial<br />

80 Kolumne Kunsttermine<br />

49 Zeit für Luxus Hochkarätiges aus L.A.<br />

202 Connoisseur Zu Gast in Prag<br />

126<br />

008


CRUISE<br />

74 Ab durch die Mitte: Mit der Silver Moon<br />

durch den Panamakanal<br />

48 STUNDEN …<br />

84 … in Budapest: <strong>CC</strong>-Autor Jörg Bertram<br />

entdeckt die Donaumetropole<br />

IBIZA<br />

108 Hotel-Hotspots: Im TRS Ibiza und im<br />

NOBU Ibiza wird das Inselflair auf<br />

luxuriöse Art lebendig<br />

KULINARIKREISE<br />

110 Triest: Die Perle an der italienischen Adria<br />

lädt zum Flanieren und Gustieren<br />

114 Willkommen im F(r)ischeparadies: In der<br />

Region Kvarner Bucht in Kroatien wird<br />

innovative Mittelmeer-Cuisine geboten<br />

DESTINATION-<br />

& HOTELTEST SARDINIEN<br />

126 Entspannter Luxus auf der Sonneninsel:<br />

Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer gilt als<br />

Sehnsuchtsziel der Society<br />

130 Sardinien-Hotels im Test<br />

137 Check-in: Weitere Qualitätsadressen<br />

138 Inselküche für Genießer:<br />

So schmeckt die „Cucina unica<br />

della terra“<br />

144 Auf einen Blick: Die besten<br />

Adressen im Überblick<br />

SÜDTIROL-SPECIAL<br />

149 Das große Ranking:<br />

Top-Adressen im Land<br />

der Berge<br />

142 Hochgenuss in Südtirol:<br />

Die besten Kulinarikparadiese<br />

der norditalienischen Region<br />

SOMMER IN<br />

ÖSTERREICH<br />

182 Vier gewinnt: Vom Wörthersee<br />

bis an den Arlberg: Hier gibt's<br />

Sommerfrische pur!<br />

40<br />

THE FINE ART OF TRAVEL<br />

TURKISH AIRLINES CIP LOUNGE<br />

Airport Lounges<br />

■ TURKISH AIRLINES CIP LOUNGE<br />

Istanbul Departure<br />

■ ALLE LUFTHANSA FIRST CLASS<br />

LOUNGES Frankfurt Airport<br />

■ ALLE LUFTHANSA BUSINESS<br />

CLASS LOUNGES<br />

Flughafen München<br />

■ ALLE LUFTHANSA BUSINESS<br />

CLASS UND SENATOR LOUNGES<br />

Vienna International Airport<br />

■ AUSTRIAN AIRLINES<br />

HON CIRCLE LOUNGE<br />

Vienna International Airport<br />

■ SKY LOUNGE Vienna<br />

International Airport<br />

■ 8 SWISS LOUNGES<br />

Flughafen Zürich<br />

■ 3 SWISS LOUNGES<br />

Genève Aéroport<br />

EXKLUSIVE PARTNERSCHAFTEN<br />

IM VERTRIEB<br />

Hier finden Sie das<br />

Connoisseur-Circle-Magazin<br />

Selected Hotels<br />

■ THE ST. REGIS MARDAVALL<br />

Mallorca<br />

■ CASTILLO HOTEL SON VIDA<br />

Mallorca<br />

■ JUMEIRAH PORT SOLLER<br />

HOTEL & SPA Mallorca<br />

■ RO<strong>CC</strong>O FORTE HOTELS<br />

Berlin, München, Frankfurt<br />

■ HYATT REGENCY Düsseldorf<br />

■ WEISSENHAUS GRAND<br />

VILLAGE RESORT & SPA Ostsee<br />

■ SEVERIN*S RESORT & SPA Sylt<br />

■ SCHLOSS HOTEL FLEESENSEE<br />

■ HOTEL BUDERSAND<br />

GOLF & SPA Sylt<br />

■ THE FONTENAY Hamburg<br />

■ BÜLOW PALAIS Dresden<br />

■ STEIGENBERGER HOTEL<br />

TREUDELBERG Hamburg<br />

009<br />

■ BRENNERS PARK-HOTEL & SPA<br />

Baden-Baden<br />

■ THE CHEDI ANDERMATT<br />

Andermatt<br />

■ WIDDER HOTEL Zürich<br />

■ PARK HYATT Zürich<br />

■ HOTEL SCHWEIZERHOF Luzern<br />

■ BÜRGENSTOCK RESORT<br />

Bürgenstock, Schweiz<br />

■ THURNHER'S ALPENHOF<br />

Zürs am Arlberg<br />

■ ALMDORF SEINERZEIT Patergassen<br />

■ HOTEL SACHER Wien<br />

■ BIO- UND WELLNESSRESORT<br />

STANGLWIRT Going am Wilden Kaiser<br />

■ HOTEL ALMHOF SCHNEIDER<br />

Lech am Arlberg<br />

■ SEVERIN*S THE ALPINE<br />

RETREAT Lech<br />

DERTOUR · Eine Marke der DER<br />

Touristik Deutschland GmbH<br />

60424 Frankfurt<br />

DER Touristik<br />

1.000 AUSGEWÄHLTE<br />

REISEBÜROS<br />

in Deutschland und Österreich<br />

Lifestyle Partner<br />

■ E.BREUNINGER GMBH & CO.<br />

Düsseldorf


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

BLAU MACHEN am Roten Meer<br />

Auf Sand gebaut<br />

In der ägyptischen Lagunenstadt El Gouna, wo der Sand der Wüste auf die Wellen des Roten<br />

Meeres trifft, hat mit dem The Chedi El Gouna ein weiteres luxuriöses Lifestyle-Resort eröffnet.<br />

Im bewusst reduziert gehaltenen Ambiente residiert man hier in 82 Zimmern und Suiten, die sich<br />

durch minimalistisches Designer-Interieur und warme Erdtöne auszeichnen. Gespeist wird in<br />

vier Restaurants und Lounges mit Live-Show-Küche oder japanischem Fokus. Neben zahlreichen<br />

Wassersportangeboten, die vom Kiten übers Tauchen bis hin zum Segeln reichen, werden auch<br />

Reitausflüge oder Golfpartien angeboten. Für himmlische Entspannung sorgt hingegen das Spa mit<br />

authentisch orientalischen Therapien. Es verfügt über zwei traditionelle Hammams und zahlreiche<br />

Treatments Rooms für Einzel- oder Paarbehandlungen. www.chedielgouna.com<br />

MIT AUSSICHT AUF<br />

DIE AKROPOLIS<br />

das neue The Dolli<br />

Athens neuer<br />

Designtempel<br />

The Dolli heißt der jüngste Neuzugang<br />

im immer glamouröser<br />

werdenden Hotelangebot der<br />

griechischen Hauptstadt. Das zu den<br />

Grecotels gehörende Haus verfügt<br />

über 46 Zimmer und Apartments,<br />

die sich durch ihren leicht femininen<br />

– und namensgebenden – Stil<br />

auszeichnen. 1925 erbaut, bietet<br />

das Boutiquehotel eine der schönsten<br />

Aussichten auf die Akropolis,<br />

das Pantheon sowie die Agora.<br />

Außerdem kann „die Schöne aus<br />

Athen“ mit einer atemberaubenden<br />

Dachterrasse samt Infinity Pool<br />

und Restaurant aufwarten. Beeindruckend<br />

ist aber auch die große<br />

Design- und Kunstsammlung von<br />

Inhaberin Mari N. Daskalantonaki<br />

mit Werken von François-Xavier<br />

Lalanne, Pablo Picasso oder Jean<br />

Cocteau. www.thedolli.com<br />

<strong>01</strong>0


POOLPOSITION am Indischen Ozean<br />

ZIMMER ZUM HOF<br />

im R48 Hotel and Garden<br />

Top in Tel Aviv<br />

Schon seit Jahren als Party- und Trendmetropole<br />

gehypt, galt Tel Aviv bislang nicht<br />

unbedingt als Luxushotel-Hotspot. Mit<br />

dem neuen R48 Hotel and Garden setzt die<br />

Metropole am Mittelmeer nun einen kleinen,<br />

aber ausgesprochen feinen Akzent. Das Boutique-Hideaway mit gerade<br />

einmal elf Suiten befindet sich in einem der typischen Bauhaus-Gebäude<br />

am Rothschild Boulevard und lässt die Herzen von verwöhnten Designfans<br />

höher schlagen. Dafür sorgen neben Rooftop-Pool, Gourmet-<br />

Restaurant und Brasserie auch die edlen Interieurs von Christian Liaigre.<br />

Für die einzigartige Gartenanlage zeichnet mit Piet Oudolf der Landschaftsarchitekt<br />

der New Yorker High Line verantwortlich. www.r48.co.il<br />

Reif für die Mini-Insel<br />

Mit traumhaften Stränden, einzigartigen<br />

Tauchrevieren, die zu den schönsten am<br />

Indischen Ozean gehören, sowie mit noch<br />

nahezu unbekannten Nationalparks und<br />

Wildreservaten im Landesinneren gehört<br />

Mosambik in diesem Jahr ganz sicher zu<br />

Afrikas angesagtesten Trendzielen.<br />

Auf einer elf Kilometer vom Festland entfernt<br />

gelegenen Privatinsel sorgen die insgesamt<br />

40 Pool-Villen des neuen Banyan Tree Ilha<br />

Caldeira für feinstes „Robinson-Deluxe-<br />

Feeling“. Ob geräumige 75 oder glamouröse<br />

430 m 2 Wohn- und Relaxfläche: Alle Refugien<br />

verfügen über einen eigenen Pool und wurden<br />

– typisch für Banyan Tree – mit heimischen<br />

Materialien von Handwerkern aus der Region<br />

möglichst nachhaltig und im landestypischen<br />

Stil eingerichtet. Als kulinarischer Treffpunkt<br />

des Banyan Tree Ilha Caldeira fungiert das<br />

Fish & Seafood Market Restaurant mit<br />

270°-Panoramablick über den schneeweißen<br />

Strand und das türkisblaue Meer.<br />

Dazu kommen ein weiterer All-Day Dining<br />

Spot und eine Lounge- und Cocktailbar<br />

direkt am Wasser.<br />

www.banyantree.com<br />

<strong>01</strong>1


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

FEUER & FLAMME<br />

für das Feline<br />

Fields by Mantis<br />

Dem Himmel ganz nah<br />

Unglaublich schön, nicht selten aber auch unglaublich<br />

mühsam zu erreichen: Die lange und oftmals komplizierte<br />

Fluganreise hat schon so manchem Urlauber die<br />

Afrika-Safari verleidet. Feline Fields by Mantis, eine<br />

Luxuslodge im botswanischen Teil der Kalahari kooperiert<br />

daher ab sofort mit der Private-Jet-Company Luxaviation,<br />

die Nonstop-Verbindungen für bis zu 16 Passagiere<br />

anbietet. Gestartet wird in den meisten europäischen<br />

Metropolen. Gelandet wird auf dem Airport von Maun,<br />

der auch als Tor zum Okavangodelta gilt. Von dort geht<br />

es dann in weniger als einer Stunde mit dem Helikopter<br />

weiter – und das, bei einem Aufenthalt von mindestens<br />

sieben Tagen, sogar kostenlos. Vor Ort erwarten einen<br />

dann drei Pool-Villen über zwei Etagen, drei „Bush-<br />

Suites“ und eine Family-Villa mit zwei Schlafzimmern.<br />

Dazu kommen im Außenbereich ein 25-Meter-Pool<br />

sowie ein Restaurant, in dem französisch inspirierte<br />

Cuisine auf Gourmetniveau geboten wird. Darüber<br />

hinaus stehen tägliche Pirschfahrten im Morgengrauen<br />

und zum Sonnenuntergang auf dem Programm.<br />

www.mantiscollection.com, www.luxaviation.com<br />

Runde Sache: The Ring heißt jetzt The Amauris<br />

Wien hat einen neuen Hotspot<br />

für Gourmets, Designliebhaber<br />

und Luxusreisende – das Relais &<br />

Châteaux The Amauris Vienna, das<br />

einst als „The Ring“ an den Start<br />

ging und jetzt, nach zweijähriger<br />

Renovierung, unter neuem Namen<br />

wiedereröffnet wurde. Benannt<br />

nach der Schmetterlingsart Amauris<br />

bietet das Boutique-Juwel insgesamt<br />

62 Zimmer und Suiten mit<br />

kurartierten Kunstwerken und einer<br />

sehr persönlichen Handschrift. Im<br />

hoteleigenen Glasswing Restaurant<br />

bietet Chefkoch Alexandru Simon<br />

regional inspirierte Kreationen nach<br />

dem Zero-Waste-Prinzip. Als echtes<br />

Highlight – und das im wahrsten<br />

Sinne des Wortes – präsentiert sich<br />

das Spa mit Indoor-Pool und einem<br />

Glasdach, das sich auf Knopfdruck<br />

öffnen lässt.<br />

www.theamauris.com<br />

www.relaischateaux.com<br />

ALEXANDRU<br />

SIMON<br />

Chefkoch im<br />

The Amauris<br />

Vienna<br />

<strong>01</strong>2


000_MauritiusAV.indd 1 28.02.23 10:21


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

PURE STYLE<br />

mit gekonnt gesetzten<br />

mallorquinischen Akzenten<br />

Lodge Living<br />

auf Mallorca<br />

Mitten im Tramuntana-Gebirge, da wo<br />

sich Mallorca noch von seiner urspünglichen<br />

Seite zeigt, eröffnet noch in diesem<br />

Frühjahr, die zu den Único Hotels gehörende<br />

The Lodge. Das Anwesen im modernen<br />

Finca-Stil befindet sich in einem 157 Hektar<br />

großen privaten Naturreservat und verfügt<br />

über gerade einmal 24 Suiten. Viel Raum<br />

für Freiraum also, den die Gäste an ihren<br />

privaten Pools oder in den endlosen Obstgärten<br />

und Lavendelfeldern verbringen<br />

können. Das edle Restaurant mit großen<br />

Panoramafenstern und minimalistischem<br />

Design hat sich auf traditionelle Fisch-,<br />

Fleisch- und Gemüsegerichte der Insel<br />

spezialisiert, die, gemäß dem Motto „La<br />

Cocina del Fuego“ ausnahmslos am offenen<br />

Feuer zubereitet werden. Für entspannte<br />

Wohlfühlmomente sorgen außerdem Spa-<br />

Behandlungen, bei denen die Bio-Produkte<br />

des in Barcelona gegründeten Bio-Brands<br />

Natura Bissé zum Einsatz kommen.<br />

www.thelodgemallorca.com<br />

Hotelpalast mit<br />

viel Historie<br />

Unweit vom Rock of Cashel mit<br />

seiner steinernen Burgruine, in der<br />

nach einer alten irischen Sage gute<br />

Feen und böse Geister residieren,<br />

hat seit diesem Frühjahr das Cashel<br />

Palace Hotel seine Pforten für Gäste<br />

aus aller Welt geöffnet. Im Herrenhaus<br />

aus dem 18. Jahrhundert haben<br />

bereits so illustre Gäste wie Jackie<br />

Kennedy, Liz Taylor oder Richard Burton<br />

genächtigt. Nach umfangreichen<br />

Umbauarbeiten gehört das 42 Zimmer<br />

zählende Haus nun zur Vereinigung<br />

der Relais & Châteaux Hotels. Zum<br />

zeitgemäßen Luxus, den die Traditionsadresse<br />

jetzt bietet, gehört auch<br />

ein elegantes Spa mit Indoor-/Outdoorpool,<br />

Jacuzzi, Sauna, Dampfbad,<br />

diversen Treatment Rooms, einem<br />

Hair Salon sowie Yogasaal und<br />

Terrasse. Im Fine Dining Restaurant<br />

„The Bishop‘s Buttery“ serviert<br />

Executive Chef Stephen Hayes modern<br />

interpretierte Klassiker der heimischen<br />

Küche. Als grünes Paradies und<br />

Musterbeispiel insulaner Gartenkunst<br />

gilt die parkähnliche Außenanlage.<br />

www.cashelpalacehotel.ie<br />

www.relaischateaux.com<br />

ABTAUCHEN in alten Gemächern<br />

<strong>01</strong>4


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

Auf die Palme gebracht<br />

Mit dem neu eröffneten NH Collection Dubai The Palm ist die einst in Spanien<br />

gegründete Hotelmarke NH Collection jetzt auch in den Vereinigten Arabischen<br />

Emiraten vertreten. Das 226 Zimmer und Suiten sowie 306 Studios zählende<br />

Haus verbindet mondänes Strand-Flair mit urbanem City-Chic und der spektakulären<br />

Aussicht auf Dubais Küste. Im NH Collection Dubai The Palm haben die Gäste die<br />

Qual der Wahl zwischen fünf ausgezeichneten Restaurants und Lounges. Als Top-<br />

Adresse für Gourmets gilt das SEEN Restaurant and Bar, das in Kürze eröffnen soll<br />

und traditionelle Sichuan-Küche sowie Cocktails serviert. Zum Abschalten und<br />

Auftanken laden Massagen, ein aussichtsreicher Rooftop-Infinitypool sowie ein<br />

modern ausgestattetes Gym ein. Die Eröffnung eines hoteleigenen Beach Clubs<br />

am West Palm Beach ist noch vor Sommerbeginn geplant.<br />

www.nh-collection.com<br />

PANORAMA-<br />

BLICK<br />

auf Dubais<br />

Skyline<br />

HISTORISCH Ein altes Herrenhaus<br />

wird zum hippen Hotel.<br />

Wie Gott im Burgund<br />

Willkommen, bienvenue, wellcomo: Für ihr<br />

erstes Hotelprojekt in Frankreich haben die<br />

renommierten COMO Hotels & Resorts ein<br />

historisches Anwesen im Burgund ausgewählt.<br />

Namensgeber für das COMO Le Montrachet<br />

war dabei die gleichnamige, als Grand Cru<br />

eingestufte Weinlage. Fürs edel-elegante<br />

Ambiente der öffentlichen Bereiche sowie der<br />

gerade einmal 31 Zimmer und Suiten setzt die<br />

aus Singapur stammende Hotelkette erneut<br />

auf die italienische Stardesignerin Paola<br />

Navone, die auch schon fürs COMO Castello Del<br />

Nero in der Toskana verantwortlich zeichnete.<br />

Kulinarisch liegt der Fokus auf Regionalem<br />

und Saisonalem à la bestem Charolais-Rind,<br />

fangfrischem Zander oder einer als Signature<br />

Dish gepriesenen Taube. Wellnessfans erleben<br />

hingegen im legendären COMO Shambhala<br />

Retreat allerhöchste Genussmomente.<br />

www.comohotels.com<br />

WIE GEMALT<br />

Culinary Art im<br />

COMO Le<br />

Montrachet<br />

020 <strong>01</strong>6


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

The king will be amused …<br />

Lage, Lage, Lage … Scheint so, als habe man bei Peninsula den<br />

altbekannten Maklerspruch beherzigt, als man daran ging, die perfekte<br />

Location in London zu finden: Hyde Park Corner direkt vor der Tür,<br />

Wellington Arch gleich gegenüber und Charles und Camilla im<br />

Buckingham Palace quasi als Nachbarn – besser und zentraler kann<br />

man im vornehmen Belgravia einfach nicht residieren! Wer da das<br />

neue The Peninsula London am liebsten gar nicht mehr verlassen<br />

möchte, wählt am besten die 1.490 m 2 große Peninsula-Suite mit<br />

privatem Kino, Gym und aussichtsreicher Terrasse. Für alle anderen<br />

gibt es 190 Zimmer (51 bis 59 m 2 ) im typischen Peninsula Style.<br />

Apropos „typisch“: Selbstredend steht den Gästen auch in Englands<br />

Hauptstadt eine imposante Limousinenflotte, bestehend aus vier<br />

Bentley Hybrid und einem Rolls Royce, Jahrgang 1935, zur Verfügung.<br />

www.peninsula.com<br />

Wie Gott an der Côte d‘Azur<br />

Zwei lange Jahre haben die umfassenden<br />

Renovierungsarbeiten an der altehrwürdigen<br />

Promenade des Anglais gedauert. Doch<br />

nun erstrahlt das ehemalige Plaza, ein in<br />

den 1850er-Jahren erbauter Hotelpalast<br />

im prachtvollen Belle-Époque-Stil, endlich<br />

wieder im neuen/alten Glanz.<br />

Das Anantara Plaza Nice Hotel ist das erste<br />

Haus der thailändischen Luxushotelgruppe<br />

auf französischem Boden – und das siebte<br />

in Europa. Es verfügt über 151, zwischen 20<br />

und 75 m 2 große Zimmer und Suiten sowie<br />

über die wohl schönste Rooftop-Terrasse<br />

der gesamten Mittelmeermetropole.<br />

In luftiger Höhe und mit Aussicht auf die<br />

Côte d‘Azur, die Dächer der Stadt sowie die<br />

Seealpen im Hinterland ist hier auch das<br />

Gourmetrestaurant SEEN by Olivier<br />

angesiedelt. Darüber hinaus gibt es im Haus<br />

auch noch die Les Colonnades Bar für Snacks<br />

und Drinks. Gäste des Anantara Plaza Nice<br />

haben außerdem Zugang zur<br />

hoteleigenen Beach Lounge sowie zum<br />

ikonischen Anantara Spa, in dem traditionelle<br />

Asia Treatments auf die Kräuter, Öle und<br />

Düfte der Provence und der Côte d‘Azur<br />

treffen. www.anantara.com<br />

<strong>01</strong>8


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

Dorchester does Dubai<br />

Das Plaza Athénée in Paris, das Dorchester in London<br />

oder das Beverly Hills Hotel in Los Angeles: Zur<br />

elitären Dorchester Collection gehören ausschließlich<br />

die besten Refugien an den aufregendsten Orten<br />

dieser Welt. Noch in diesem Jahr gesellt sich mit dem<br />

The Lana Dubai ein weiteres Haus der absoluten<br />

Luxusklasse zum exklusiven Kreis. Mindestens so<br />

aufregend wie die durchbrochene Fassade aus der<br />

Feder des Londoner Architektenbüros Foster +<br />

Partners oder der Infinity Pool in der 30. Etage<br />

präsentieren sich auch die insgesamt 225 Zimmer<br />

und Suiten (so wie alle Innenbereiche<br />

des Haus vom Pariser Interior-Duo<br />

Gilles & Boissier konzipiert). Dazu<br />

kommen noch 39 Residences, die vom<br />

The Lana Dubai betreut werden. Alle<br />

geben aus bodentiefen Panoramafenstern<br />

den Blick auf den Burj Khalifa,<br />

die Business Bay oder die Einsamkeit<br />

der Wüste frei. Diverse kulinarische<br />

Outlets – von der Patisserie über ein<br />

italienisches Café oder eine Lounge<br />

in der 18. Etage bis hin zum Sternerestaurant<br />

– runden das Angebot ab.<br />

www.dorchestercollection.com<br />

BEST OF BHUTAN<br />

in der andBeyond<br />

Punakha River Lodge<br />

Von Afrika nach Asien<br />

Viele Jahre eher als einer der exklusivsten<br />

Luxusreiseveranstalter und Lodgebetreiber<br />

Afrikas bekannt, eröffnet andBeyond in diesem<br />

Herbst seine erste Dependance in Asien.<br />

Die andBeyond Punakha River Lodge im<br />

Königreich Bhutan soll mit Blick auf die schneebedeckten<br />

Gebirgsketten des Himalaya einen<br />

tiefen Einblick in die reiche Kultur des Landes<br />

bieten. Wie auch in den afrikanischen Lodges<br />

von andBeyond steht das Zusammenspiel<br />

von Design, Natur und Kultur im Vordergrund.<br />

Geboten werden authentische Erlebnisse wie<br />

ein Picknick am Mo Chu-Fluss oder der Besuch<br />

von landwirtschaftlichen Gemeinschaftsprojekten<br />

und kulturellen Zeremonien. Aber<br />

nicht nur Konzept und Design sind einzigartig<br />

– auch die Lage in einem subtropischen Tal mit<br />

Möglichkeiten zum River Rafting, Yoga am Fluss<br />

oder Klosterwanderungen weiß zu begeistern.<br />

Besonders naturnah präsentieren sich die<br />

sechs Glampingsuiten und zwei Poolvillen, die<br />

harmonisch in die Anlage integriert wurden.<br />

www.andBeyond.com<br />

020


SANDALS RESORTS KARIBIK<br />

PROMOTION<br />

Barbados<br />

Romantik im Paradies<br />

Strahlend weiße bis hin zu rosafarbenen Stränden, gesäumt von sich wiegenden<br />

Palmen: Für Verliebte gibt es keinen besseren Urlaubsort als die Karibik. Sandals<br />

Resorts bieten die schönsten Strände und Momente für die Ewigkeit.<br />

St. Lucia<br />

Antigua. 365 Strände gibt es hier – einen für jeden Tag des<br />

Jahres. Für den traumhaften Dickenson Bay sollte man sich<br />

länger Zeit nehmen: Hier findet man das luxuriöse Sandals<br />

Grande Antigua Resort & Spa, das als „romantischstes<br />

Resort in der Karibik“ ausgezeichnet wurde. Besonders<br />

luxuriös residiert man in der Love Nest Butler Suite mit<br />

Butler-Elite-Service.<br />

St. Lucia. Vulkanische Berge und üppige Regenwälder<br />

geben die perfekte Kulisse für den Urlaub ab. Für verliebte<br />

Paare gibt kaum einen schöneren Ort als das Sandals<br />

Grande St. Lucian Spa & Beach Resort mit seinen Over-the-<br />

Water-Bungalows. Dank Glasboden kann man sich von der<br />

magischen Unterwasserwelt verzaubern lassen.<br />

Barbados. Es ist nicht leicht, sich für einen der vielen<br />

spektakulären Strände zu entscheiden. Doch mit seinem<br />

weißen Korallensand und der Nähe zur belebten<br />

St. Lawrence Gap ist Maxwell Beach eine gute Wahl. Hier<br />

wohnt man im Sandals Barbados oder im Sandals Royal<br />

Barbados. In den Crystal Lagoon Swim-Up Club Level Luxury<br />

Suites haben Gäste Zugang zum längsten Flusspool von<br />

Barbados sowie zu ihrer privaten Tranquility Soaking Tub.<br />

Jamaica ist die perfekte Destination für unternehmungslustige<br />

Paare. Hier kann man die berühmten „blauen<br />

Berge“ entdecken, legendären Rum verkosten oder das<br />

Geburtshaus von Bob Marley besuchen. An einem typisch<br />

halbmondförmigen Strand mit großem Wassersportangebot<br />

befindet sich das Sandals Negril Beach Resort & Spa.<br />

Bahamas. Robinson-Feeling bietet das kürzlich umgestaltete<br />

Sandals Royal Bahamian Spa Resort & Offshore<br />

Island. Die private Insel ist eine kurze Bootsfahrt vom Resort<br />

entfernt, verfügt über mehrere Pools, ein ausgezeichnetes<br />

Meeresfrüchte-Restaurant und das Red Lane Spa. Für noch<br />

mehr Privatsphäre wählt man die Island Village Walkout<br />

Butler Hideaway Villa Suite.www.sandals.de<br />

Antigua<br />

Jamaica<br />

021


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

MIT WEITBLICK<br />

das Son Net auf Mallorca<br />

Traumhaus am Rande vom Tramuntana-Gebirge<br />

Klein, fein, ein bisschen versteckt<br />

und ausgesprochen kunstvoll: Das in<br />

einem prachtvollen Herrenhaus aus<br />

dem Jahr 1672 untergebrachte<br />

Son Net begeistert nicht nur durch<br />

seine imposante Panoramalage am<br />

Fuße des Tramuntana-Gebirges,<br />

sondern auch durch sein edles<br />

Ambiente mit fachkundig kuratierter<br />

Gemäldegalerie sowie zahlreichen,<br />

an die Historie der Insel erinnernden<br />

Antiquitäten. Über das 57.000 m 2<br />

große Hotelareal verteilt, finden die<br />

Gäste der 31 ebenso individuell wie<br />

ausgesprochen kunstvoll gestalteten<br />

Suiten mehrere Pools und Cabanas<br />

im Schatten alter Oliven-, Mandelund<br />

Zitrushaine.<br />

Vieles von dem, was abends auf<br />

die fein gedeckten Tische kommt,<br />

stammt aus dem eigenen Gemüsegarten<br />

oder wird von den Bauern<br />

und Fischern der Umgebung tagesfrisch<br />

und in hervorragender Qualität<br />

geliefert. Die Toplage macht das Son<br />

Net für stille Genießer, die einfach<br />

nur zum Ausspannen kommen,<br />

nicht weniger attraktiv als für aktive<br />

Urlauber, die zum Golfen, Wandern<br />

oder Radfahren anreisen. Und auch<br />

City-Fans haben es nicht weit bis in<br />

Palmas schöne Altstadt<br />

www.sonnet.es


CORA CORA MALDIVES RESORT MALEDIVEN<br />

PROMOTION<br />

Der Duft der Freiheit<br />

Das Cora Cora Maldives Resort feiert seinen ersten Geburtstag. Es war<br />

ein erfolgreiches Jahr mit begeisterten Urlaubern, denen noch viele<br />

folgen werden.<br />

Im Cora Cora Maldives Resort auf den Malediven mit seinen 100 Villen und<br />

Suiten besteht Grund zum Feiern. Zum einjährigen Jubiläum freut sich das Team<br />

rund um General Manager Justin Swart über Auszeichnungen des „The World<br />

Luxury Awards“ in gleich drei Kategorien. Der zum Jubiläum neu eröffnete Stargazing<br />

Tower beeindruckt mit einer atemberaubenden Aussichtsplattform, die<br />

einen 360-Grad-Panoramablick auf die umliegende türkis-blaue Wasserlandschaft<br />

der ausgedehnten Lagune und bei Nacht in die Sterne für romantische Stunden<br />

bietet. Ein modernes Teleskop sorgt an klaren Abenden zwischen November und<br />

April für beste Aussichten in den spektakulären<br />

Himmel. Auf den flachen Plattformen jeder<br />

Etage genießen die Gäste ein intimes Abendessen<br />

unter dem Sternenhimmel. Gleichzeitig<br />

beherbergt der Tower eine einladende Chill-Out<br />

Lounge, in der Besucher den Tag entspannt bei<br />

einem Glas Champagner oder einem erfrischenden<br />

Cocktail ausklingen lassen können und sich<br />

in der Weite des Indischen Ozeans verlieren.<br />

der Malediven im inseleigenen<br />

Museum of Dutch Onion®. Die jahrhundertealten<br />

Schätze der Seefahrer<br />

und die über 1.000 Artefakte aus der<br />

vorislamischen Zeit bis zur Kolonialzeit<br />

locken Kulturinteressierte ins<br />

Museum. Herzstück des Outdoor-<br />

Museums sind zwei bestens erhaltene<br />

versunkene Bäder aus der vorislamischen<br />

Zeit sowie die Fundamente<br />

eines alten Tempels und jahrhundertealte<br />

Grabsteine. Resort-Gäste sollten<br />

wissen, dass die natürliche Insel Raa<br />

Maamigili, auf der sich heute das<br />

Cora Cora Maldives befindet, stets<br />

der Erholung diente.<br />

www.coracoraresorts.com<br />

Ein Jahr lang Cora Cora<br />

bedeutet auch ein Jahr lang<br />

gastronomische Highlights in<br />

vier internationalen Restaurants,<br />

Entspannung pur dank<br />

des einzigartigen MOKSHA®-<br />

Konzepts und kulturelle<br />

Einblicke in die Geschichte<br />

023


ENTREE_TRAVEL NEWS<br />

MEHR ALS SCHALL<br />

UND RAUCH<br />

die Treatments im<br />

Six Senses Vana<br />

HOCH HINAUS<br />

der ikonische Dachpool<br />

des Hauses<br />

Hochgenuss am<br />

Dach der Welt<br />

Mit „allen sechs Sinnen“ genießen: Im ehemaligen,<br />

von einer ebenso üppigen wie spektakulären<br />

Natur umgebenen Vana-Resort war das noch<br />

nie ein Problem. Nach der Übernahme des im<br />

indischen Teil des Himalaya-Gebirges gelegenen<br />

Hauses durch die luxuriöse Six Senses Gruppe fällt<br />

es allerdings noch einmal viel leichter. Im Fokus<br />

des umfassenden Angebots stehen vor allem<br />

bis zu dreiwöchige Ayurveda Packages sowie<br />

diverse Diät-, Detox- und Schlafprogramme. Dazu<br />

kommen einzigartige Behandlungen auf Basis der<br />

Traditionellen Tibetischen Medizin und Med-Spa-<br />

Anwendungen auf höchstem Niveau. Abgerundet<br />

wird das ganzheitliche Spa-Konzept im Six Senses<br />

Vana durch erstklassige, auf die jeweiligen<br />

Bedürfnisse jedes einzelnen Gastes zugeschnittene<br />

Mahlzeiten und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten<br />

wie Yoga oder Wandern. www.sixsenses.com<br />

Licence to chill<br />

Echt filmreif: Das neue Raffles The OWO ist im<br />

legendären Old War Office – bekannt aus zahlreichen<br />

James-Bond-Filmen – untergebracht.<br />

Hinter der denkmalgeschützten Fassade an der<br />

Ecke Whitehall/Horse Guards Avenue verbergen<br />

sich 120 Zimmer und Suiten sowie 85 Residences.<br />

Außerdem sind im ersten Raffles in der<br />

britischen Hauptstadt gleich neun erstklassige<br />

Restaurants – drei davon unter der Leitung von<br />

Chefkoch Mauro Colagreco – und drei auch bei<br />

Einheimischen angesagte Bars zu finden. Top<br />

nach einem Meeting-Marathon oder einem<br />

ausgedehnten Einkaufs- oder Kulturbummel<br />

durch Londons Straßen und Museen: ein<br />

Besuch im großen Guerlain Spa. Der vielleicht<br />

schönste Ort, um an der Themse in Ruhe seine<br />

Bahnen zu ziehen: der 20-Meter-Indoorpool!<br />

www.raffles-hotels.de<br />

BEST POOL AN DER THEMSE<br />

im Raffles The OWO<br />

024


hausdermusik.com<br />

mozarthausvienna.at<br />

kunsthauswien.com<br />

jmw.at<br />

mehr<br />

neug er<br />

MUSEEN erforschen –<br />

Kultur hautnah erleben.<br />

Die vier Museen der Wien Holding – das Mozarthaus<br />

Vienna, das Kunst Haus Wien, das Jüdische Museum<br />

Wien und das Haus der Musik – machen Kunst und Kultur<br />

auf eine ganz besondere Weise erlebbar. Tickets erhältlich<br />

bei www.wien-ticket.at oder direkt bei den Museen.<br />

www.wienholding.at<br />

wecken.<br />

© HdM/Rudi Froese, Paul Bauer, David Peters, Klaus Pichler


HOT OPENING ONE&ONLY KÉA ISLAND, GRIECHENLAND<br />

026


PROMOTION<br />

Unentdeckte griechische Idylle<br />

Im Resort One&Only Kéa Island verbinden sich Land und Meer auf luxuriöse<br />

Weise. Ganz privat und herrlich abgeschieden.<br />

Es ist ein Setting wie aus dem Bilderbuch:<br />

strahlend blauer Himmel, unberührte<br />

Natur und azurblaues Wasser. Die<br />

mythenumwobene Insel Kéa galt einst als<br />

Geheimtipp unter Athen-Urlaubern, und<br />

auch heute schätzen Gäste das Exklusive<br />

des Inseljuwels mit seinen alten Olivenhainen<br />

und abgelegenen Buchten. In einer<br />

davon hat das One&Only Keá Island,<br />

neues Mitglied der One&Only-Familie,<br />

seinen Sitz. Das luxuriöse Resort liegt an<br />

der Westseite der Kykladeninsel, nur 30<br />

Minuten mit dem Privatboot von Athen entfernt – mit dem Helikopter<br />

sind es gar nur 15 Minuten. Gesäumt von traumhaften Sandstränden<br />

und umgeben von einem 65 Hektar großen Strandgrundstück, findet<br />

man hier absolute Diskretion und eine wohltuende Abgeschiedenheit,<br />

die die Seele berührt und einen zurück zur inneren Balance führt.<br />

Hier, im One&Only Kéa Island, erlebt man den erfrischenden<br />

mediterranen Lebensstil in seiner reinsten Form. Die makellosen<br />

Ein- und Zweizimmer-Villen sind von den azurblauen Gewässern der<br />

Kykladen inspiriert, verfügen über separate Wohnräume, luxuriöse<br />

Badezimmer mit Regenduschen und eine voll ausgestattete Minibar.<br />

Erdige Töne sowie natürliche Materialien wie Holz- und Steinelemente<br />

machen die minimalistisch gestalteten Suiten zu Oasen der Ruhe,<br />

während man durch die raumhohen Fenster den Blick auf die atemberaubende<br />

Schönheit genießt. Jede Villa bietet darüber hinaus einen<br />

privaten Außenbereich mit Infinity-Pool und Sonnendeck mit Daybeds.<br />

Zum One&Only Kéa Island gehören außerdem 40 Private Homes mit<br />

einem bis sechs Schlafzimmern und einer Größe von 180 bis 3.020 m²,<br />

welche für Privatleute zum Verkauf stehen.<br />

Das One&Only Kéa Island ist auch kulinarisch ein Paradies. Die<br />

Zutaten stammen direkt aus der Region. Das Hauptrestaurant Taverna<br />

serviert griechische Klassiker wie Rosmarin-Lamm und fangfrischen<br />

Fisch. Der Beach Club lockt neben seiner gehobenen Küche mit<br />

chilligen DJ-Klängen. In der Lobby Lounge gibt<br />

es kreative Cocktails, die bei einer atemberaubenden<br />

Aussicht kredenzt werden. Diese<br />

genießt man auch an der Pool Bar, zusammen<br />

mit leckeren Snacks und erfrischenden<br />

Getränken. Zu besonderen Stunden mit feinen<br />

Drinks und ausgewählten Zigarren lädt die<br />

stimmungsvolle Speakeasy Bar.<br />

Kéa inmitten der kobaltblauen Ägäis lässt<br />

die Herzen von abenteuerlustigen Reisenden<br />

besonders hoch schlagen. Das Resort One&Only<br />

Kéa Island ist idealer Ausgangspunkt für eine<br />

Vielzahl an Möglichkeiten, um auf Entdeckungsreise<br />

zu gehen, denn trotz der privaten Lage ist<br />

es nur einen Katzensprung von jahrtausendealter<br />

Kultur und dem quirligen Stadtleben entfernt.<br />

Die Insel ist durchzogen von uralten Wanderwegen,<br />

gesäumt von Wind- und Wassermühlen.<br />

Aber auch Taucher und Schnorchler kommen<br />

hier auf ihre Kosten, denn um die Insel liegen<br />

einige alte Schiffswracks, die man erkunden<br />

kann. Für Liebhaber antiker Stücke auf dem Land<br />

gibt es an verschiedenen Orten archäologische<br />

Stätten zu besuchen. www.oneandonlyresorts.com<br />

027


HOT OPENING ONE&ONLY AESTHESIS, GRIECHENLAND<br />

PROMOTION<br />

028


Küstenschönheit<br />

Das One&Only Aesthesis ist an der fabelhaften Riviera Athens eines der<br />

luxuriösesten Hotels der Welt. Die Destination lässt mit glamourösen Suiten,<br />

feinster Kulinarik und Wellness pur die Herzen höher schlagen.<br />

Das bezaubernde Refugium<br />

One&Only Aesthesis ist von<br />

azurblauem Wasser, grünen<br />

Wäldern und postkartenreifen<br />

Stränden umgeben und liegt<br />

in einem 21 Hektar großen,<br />

geschützten Waldreservat<br />

in Glyfada. Und das nur eine<br />

kurze Autofahrt von der pulsierenden<br />

Hauptstadt Athen und<br />

nur wenige Schritte vom Meer<br />

entfernt. Eine 1.600 Meter<br />

lange Strandpromenade lädt<br />

Gäste wie Einheimische zu<br />

einem entspannten Spaziergang<br />

ein, und im Beach Club im Retro-Chic kann man die griechische<br />

Lebensfreude von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang in vollen Zügen<br />

genießen.<br />

Die Zimmer, Bungalows und Villen des Resorts sind aus heimischem<br />

Stein gebaut und verschmelzen nahtlos mit dem Außenbereich.<br />

Das Design ist eine Hommage an den glamourösen Lebensstil des<br />

griechischen Mid-Centurys. Die Zimmer mit einem Schlafzimmer<br />

bieten wahlweise Garten- oder Meerblick und verfügen über helle,<br />

luftige Innenräume, freistehende Badewannen und private Terrassen.<br />

Die wunderschönen Bungalows wiederum zeichnen sich durch ein<br />

atemberaubendes Indoor-Outdoor-Design aus, das eine klare,<br />

moderne Inneneinrichtung mit einladenden Terrassen, grünen Gärten<br />

und privaten Pools verbindet, die von sonnenverwöhnten Liegen<br />

gesäumt sind. Eine Dusche im Freien und ein Kamin vervollständigen<br />

diese himmlischen Refugien.<br />

Die luxuriösen Villen direkt am Meer vereinen das Leben im Resort mit<br />

unvergleichlicher Privatsphäre. Mit mehreren Schlafzimmern, Küchen,<br />

privaten Pools und üppigen Gärten eignen sie sich perfekt für Familienoder<br />

Freundesgruppen, die sich gerne treffen und unterhalten.<br />

Die Kulinarik im One&Only Aesthesis spart<br />

nicht mit Einfallsreichtum. Ob authentischer<br />

griechischer Meze, fangfrischer Fisch, herzhaftes<br />

Fleisch oder vegane Köstlichkeiten – hier stammt<br />

alles aus nachhaltiger und lokaler Produktion.<br />

Das luxuriöse Hideaway bietet griechische<br />

Gaumenfreuden in zwei Restaurants, die sich<br />

durch ihr ganz individuelles Ambiente auszeichnen.<br />

Die exklusive Lage macht das One&Only Aesthesis<br />

zum perfekten Ausgangspunkt für Liebhaber<br />

von Natur, Kultur und urbanen Aktivitäten. In<br />

der griechischen Metropole Athen warten nicht<br />

nur antike Bauwerke wie Akropolis und Parthenon<br />

und zahlreiche Museen auf einen Besuch, es<br />

gibt außerdem eine Vielzahl an Shopping-<br />

Möglichkeiten. www.oneandonlyresorts.com<br />

029


HOT OPENING IKOS PORTO PETRO, MALLORCA<br />

Luxus ohne Kompromisse<br />

Die führende Luxus-all-inclusive-Marke IKOS lockt mit Neueröffnungen,<br />

darunter das IKOS Porto Petro auf Mallorca, einer Tesla-Kooperation und<br />

vielen Highlights in insgesamt sieben Resorts.<br />

Die IKOS-Resorts sind eine Kollektion vielfach preisgekrönter,<br />

luxuriöser All-inclusive-Resorts in attraktiven<br />

Strandlagen am Mittelmeer: Dazu zählen das IKOS<br />

Oceania und das IKOS Olivia auf der Insel Chalkidiki,<br />

das IKOS Dassia auf Korfu und das IKOS Aria auf Kos<br />

in Griechenland sowie das IKOS Andalusia in Marbella-<br />

Estepona in Spanien.<br />

In diesem Sommer vergrößert sich das Portfolio der<br />

innovativen, in eindrucksvollem Tempo wachsenden<br />

Hotelmarke auf sieben Resorts. Neu hinzu kommen das<br />

IKOS Porto Petro auf Mallorca und das IKOS Odisia auf<br />

Korfu. Weitere News für die Saison <strong>2023</strong> sind die<br />

Erweiterung des IKOS Andalusia in Marbella-Estepona, die<br />

Partnerschaft mit der nachhaltigen High-end-Marke Tesla<br />

für das „Local Drive Adventure“ und die Ausweitung der<br />

„Football Escapes“ mit legendären englischen Fußballprofis.<br />

Auch die IKOS Deluxe Collection wird weiter ausgebaut.<br />

Mit dieser Kollektion hebt IKOS die Bedeutung von<br />

All-inclusive-Luxus auf eine neue Ebene und schafft<br />

ein ultimatives, optimiertes Erlebnis für seine Gäste.<br />

Angefangen bei der exquisiten Suite bis hin zu einer<br />

ganzen Reihe von exklusiven Services und Premium-<br />

Vorteilen, kann man seinen Aufenthalt auf ein Maximum<br />

an Stil und Komfort upgraden.<br />

Exklusive Vorteile wie eine Flasche Taittinger-Champagner<br />

zur Begrüßung auf dem Zimmer, Rücken- und Nackenmassagen<br />

im Spa, ein privates Abendessen am Strand<br />

und ein persönlicher Concierge heben das Urlaubserlebnis<br />

weit über die Erwartungen an ein luxuriöses All-inclusive-<br />

Angebot hinaus.<br />

030


PROMOTION<br />

Luxus ist ein zentrales Thema im IKOS-Konzept. Die Resorts<br />

verbinden ihn auf innovative Weise mit einem einzigartigen<br />

All-inclusive-Angebot und verwöhnen ihre Gäste mit Menüs<br />

von Michelin-Sterneköchen, 24-Stunden-Zimmerservice,<br />

erstklassigen Kinderclubs und umfangreichen Familienaktivitäten.<br />

Die Marke IKOS hat bis 2022 fünf Jahre in Folge<br />

bei den TripAdvisor Travellers‘ Choice Awards den ersten<br />

Platz in der Kategorie „Best All-inclusive“ erreicht.<br />

Auch das neue IKOS Porto Petro auf der Baleareninsel<br />

Mallorca stellt mühelos die anspruchsvollsten Reisenden<br />

zufrieden: Das IKOS Porto Petro wird über 133 Deluxe-<br />

Zimmer und Suiten verfügen und bietet fünf Pools, ebenso<br />

viele À-la-carte-Restaurants und eine Food Hall, das luxuriöse<br />

Anne Semonin Spa und ein vielfältiges Sport- und<br />

Freizeitangebot. Schon die Lage ist luxuriös: Das Resort<br />

liegt eingebettet zwischen zwei malerischen Buchten, 50<br />

Autominuten vom Flughafen Palma de Mallorca entfernt, in<br />

der Region Santanyí. In Fußnähe befindet sich der charmante<br />

Ort Porto Petro mit seinem idyllischen Hafen.<br />

Um die reizvolle Umgebung optimal erkunden zu können,<br />

hat Ikos das „Local Discovery“-Konzept im Angebot. Es ist<br />

eines der zentralen Elemente in der Philosophie der IKOS-<br />

Resorts und lädt die Gäste ein, ihr Urlaubsziel so intensiv wie<br />

möglich zu erfahren – unter anderem mit einem kostenfreien<br />

Mietwagen für einen Tag. Um dieses Erlebnis so nachhaltig<br />

wie nur möglich zu gestalten, stehen ab <strong>2023</strong> in allen IKOS-<br />

Resorts elektrische Fahrzeuge der Premium-Marke Tesla<br />

zur Verfügung. Damit integriert die Gruppe ihren Respekt<br />

für Umwelt und Natur noch stärker in ihr Hotelprodukt und<br />

kreiert ein neues Lifestyle-Erlebnis für die Gäste.<br />

ikosresorts.com<br />

031


HOT OPENING IBEROSTAR SELECTION ALBUFERA PARK & IBEROSTAR SELECTION ALBUFERA PLAYA, MALLORCA<br />

Iberostar Selection Albufera Park<br />

Alles und noch Meer<br />

Urlaub am schönsten Strand Spaniens: In den beiden Iberostar Selection<br />

Albufera Park & Iberostar Selection Albufera Playa Resorts erleben<br />

Gäste eine neue Dimension von All-inclusive-Genuss.<br />

Der Naturpark Albufera auf Mallorca ist das größte und<br />

wichtigste Feuchtgebiet der Balearen. In der alten Lagune,<br />

die durch Dünen vom Meer getrennt ist, leben mehr als<br />

3.000 Tier- und Pflanzenarten – und die wunderschöne<br />

Landschaft lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem<br />

Fahrrad erkunden. Inmitten dieses Naturparadieses liegen<br />

die spektakulären Iberostar Selection Albufera Park und<br />

Iberostar Selection Albufera Playa Resorts. Das großzügig<br />

angelegte Resort befindet sich am traumhaften Playa<br />

de Muro, der 2022 von den Nutzern von Tripadvisor zum<br />

schönsten Strand Spaniens gewählt wurde. Die Gäste<br />

schätzen das flach abfallende, kristallklare, türkisfarbene<br />

Meer und die dadurch ideale Umgebung für Kinder.<br />

Dieser über fünf Kilometer lange Strand lädt zu Morgenspaziergängen,<br />

unvergesslichen Sonnenuntergängen,<br />

Entspannung und Wassersport ein.<br />

Die komplett neu renovierten Resorts feiern im Juni <strong>2023</strong><br />

die Wiedereröffnung im neuen Stil. Buchungen sind<br />

bereits möglich. Das Resort besteht aus zwei Hotels, die<br />

nur wenige Meter voneinander entfernt sind und sich<br />

wunderbar ergänzen: aus dem familienfreundlichen<br />

Iberostar Selection Albufera Park und dem Iberostar Selection<br />

Albufera Playa, das insbesondere bei Paaren und Singles<br />

beliebt ist. Beide Häuser verfügen über einen direkten<br />

Zugang zum Strand, und alle Gäste können die Anlagen<br />

des Resorts in vollem Umfang nutzen – unabhängig davon,<br />

in welchem Hotel sie übernachten. Das Iberostar Selection<br />

Albufera Park verfügt über einen renovierten und erweiterten<br />

032


PROMOTION<br />

Iberostar Selection Albufera Playa<br />

Iberostar Selection Albufera Park<br />

Iberostar Selection Albufera Playa<br />

Iberostar Selection Albufera Playa<br />

Kinderpool, einen Splash Pool, ein umfangreiches Programm<br />

an Aktivitäten für Kids im Star Camp, einen neuen,<br />

beeindruckenden Rooftop-Bereich mit Pools, Sonnenliegen<br />

und spektakulärem Meerblick. Im Iberostar Selection<br />

Albufera Playa wiederum können die Gäste durch Gärten<br />

mit jahrhundertealten Pinien und Olivenbäumen wandeln,<br />

sich in den neuen Swim up-Zimmern entspannen und<br />

die Sonne in den weitläufigen Swimmingpools oder im<br />

exklusiven Star-Prestige-Bereich genießen – inklusive<br />

einem Rooftop-Bereich nur für Erwachsene mit Pool und<br />

Sonnenterrasse, Bali-Liegen und atemberaubender Sicht<br />

auf die Bucht von Alcúdia. Auch von den Zimmern hat man<br />

schöne Ausblicke. Sie verfügen über Balkone und Terrassen,<br />

auf denen man relaxt die Meeresbrise genießen kann. Die<br />

Familienzimmer im Iberostar Selection Albufera Park bieten<br />

jeweils ein geräumiges Wohnzimmer sowie viel Platz für<br />

Kinder und laden zum Entspannen ein. Die geräumigen und<br />

hellen Zimmer von beiden Resorts sind im mediterranen Stil<br />

eingerichtet und wurden durch die Tier- und Pflanzenwelt<br />

des Naturparks inspiriert, sodass man das Gefühl hat, dass<br />

Innen und Außen nahtlos ineinander fließen.<br />

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt ein neues und<br />

vielfältiges kulinarisches Angebot im Rahmen des Allinclusive-Konzepts,<br />

das Iberostar in seinen Resorts in der<br />

Karibik und in Mexiko über Jahrzehnte hinweg perfektioniert<br />

hat. Zusätzlich zu den eindrucksvollen Buffets versprechen<br />

drei neue Restaurants abwechslungsreiche und gesunde<br />

Gaumenfreuden: Ein spanisches mit lokalen Produkten,<br />

das mediterrane Speisen und die beliebten Tapas anbietet,<br />

ein griechisches mit Fokus auf Fisch und Meeresfrüchte<br />

aus nachhaltigen Quellen sowie einer großen Auswahl an<br />

Iberostar Selection Albufera Park<br />

vegetarischen Gerichten. Und ein mexikanisches mit köstlichen<br />

Gerichten, die das Ergebnis jahrelanger Erfahrung<br />

der Köche im Land der Azteken sind. Ein Star-Café und eine<br />

Eisdiele runden das All-inclusive-Genusserlebnis ab.<br />

Nachhaltigkeit wird hier gelebt: Die Resorts sind frei von<br />

Einwegplastik, überall verteilt stehen Wasserspender zum<br />

Auffüllen von Flaschen. Der gesamte Strom des Hauses<br />

stammt aus erneuerbaren Quellen, und es wird auf den<br />

Einsatz von recycelten und umweltfreundlichen Rohstoffen,<br />

zum Beispiel bei Verwendung von Holz, geachtet. Bei der<br />

Renovierung des Pools wurden<br />

Materialien wiederverwendet<br />

bzw. gespendet. 18 Tonnen Möbel<br />

gingen etwa als Spende an die<br />

Stiftung Deixalles. Selbstverständlich<br />

wird auch in der Küche auf<br />

eine gesunde und ausgewogene<br />

Lebensmittelauswahl gesorgt.<br />

www.iberostar.com<br />

033


MALLORCA ZAFIRO PALACE ANDRATX<br />

Ein Schmuckstück für den Gast<br />

Das 5-Sterne-Resort Zafiro Palace Andratx ist der jüngste Zuwachs der<br />

exklusiven Zafiro Palace Range und startet mit März mit dem neuen<br />

All Inclusive Redefined®-Konzept in die Sommersaison.<br />

Camp de Mar an der Südwestküste Mallorcas zählt zu<br />

den besonders idyllischen Plätzen der Mittelmeerinsel und<br />

ist einer der Nobelorte. Hier residiert seit 2021 das Zafiro<br />

Palace Andratx mit insgesamt 304 eleganten Suiten mit<br />

jeweils großzügigen Balkonen oder Terrassen, auf alle<br />

Fälle mit einem imposanten Ausblick. Das Ambiente ist<br />

dominiert von inseltypischen Dekorationselementen und<br />

spiegelt daher den mallorquinischen Charakter wider.<br />

Der Besuch des Hauses lohnt sich schon allein wegen<br />

dieser liebevollen und finessenreichen Ausstattung.<br />

Aber es gibt noch viele Gründe mehr. All Inclusive<br />

Redefined® ist eine exklusive Version des herkömmlichen<br />

Angebots. Die Gäste erhalten weit mehr Dienstleistungen<br />

und Aufmerksamkeiten als in üblichen All-inclusive-Hotels.<br />

Im Übernachtungspreis enthalten sind<br />

unter anderem À-la-carte-Menüs in<br />

insgesamt fünf Restaurants inklusive<br />

ausgewählten Weinen und anderen<br />

Getränken, 24-Stunden-Roomservice,<br />

Kingsize-Betten, Nespresso-Maschinen auf<br />

dem Zimmer sowie eine mit Softdrinks voll<br />

ausgestattete Minibar. Fünf der insgesamt<br />

sieben Zimmerkategorien verfügen auch<br />

über einen privaten Pool. Hier erwartet<br />

Gäste auf Wunsch ein schwimmendes<br />

Frühstück im eignen Pool.<br />

Die Zafiro Hotels befinden sich übrigens<br />

in mallorquinischem Familienbesitz und<br />

werden heute in zweiter Generation von<br />

Antonia und Maria Plomer geführt. Der<br />

034


PROMOTION<br />

Name Zafiro bedeutet Saphir auf Spanisch. Die Hotelgruppe<br />

betreibt mehrere Hotels und Resorts auf Mallorca<br />

und Menorca. Ihr Motto: Creating memories.<br />

bekommt. Street-Food-Feeling kommt beim Fresh<br />

& Healthy Truck und dem Drinks Truck auf.<br />

Zur Entspannung stehen zehn Swimmingpools zur<br />

Verfügung. Um Strandtasche und Handtücher braucht man<br />

sich nicht zu kümmern, das erledigen die guten Geister<br />

des Hotels, auch das zählt zum All Inclusive Redefined®-<br />

Konzept. Um vom Alltagsstress richtig abzuschalten,<br />

relaxt man hervorragend in der Sauna oder bei einem<br />

beruhigenden Aromabad. Dazu kommen eine Vielzahl an<br />

Spezial-Massagen und erholsamen Gesichtsbehandlungen.<br />

Wer die Schönheit von Camp de Mar näher kennenlernen<br />

möchte, kann dies auf Elektro-Rollern tun, die vom Hotel<br />

zur Verfügung gestellt werden. In unmittelbarer Nähe<br />

befindet sich außerdem der renommierte Golfplatz Golf<br />

Club Andratx, auf dem man in aller Ruhe sein Handicap<br />

verbessern kann. www.zafirohotels.com<br />

Insgesamt sorgen acht Genussbereiche für unvergessliche<br />

gastronomische Erlebnisse. Der Tag startet im Market<br />

Restaurant mit einem reichhaltigen Frühstück, im<br />

La Veranda gibt es dann köstliche italienische Spezialitäten.<br />

Das El Olivo ist besonders für seine mallorquinischen<br />

Gerichte und frischen Meeresfrüchte beliebt. Mit der<br />

ganzen Atmosphäre eines authentischen amerikanischen<br />

Steakhauses ist das Caliu Steakhouse der Ort für die<br />

Liebhaber von Gegrilltem. Eine kreative Fusion aus<br />

peruanischer und japanischer Küche präsentiert das<br />

Tastes & Sushi. In der exklusiven Wet Bar genießt man<br />

einzigartige Cocktails, ohne den Pool verlassen zu müssen,<br />

während man in der Blue Lounge Bar echte Highlights<br />

der nationalen und internationalen Mixologie serviert<br />

035


AERO<br />

SUITE DREAMS<br />

in der neuen<br />

Lufthansa First<br />

Class<br />

Ganz schön abgehoben<br />

Die Lufthansa investiert 2.5 Milliarden Euro in 30.000 neue Sitze und jede<br />

Menge Innovationen, die das Fliegen endlich wieder luxuriöser machen sollen.<br />

TEXT: KURT HOFMANN<br />

Vier gewinnt – das gilt auch für „Allegris“,<br />

die neue Produktgeneration der Lufthansa,<br />

die Langstreckenflüge in allen<br />

vier Klassen – First, Business, Premium<br />

Economy und Economy – komfortabler<br />

und individueller machen soll.<br />

Als „fliegendes Privatzimmer“ präsentiert sich dabei<br />

die „Suite Plus“ in der First Class. Sie punktet mit<br />

deckenhohen Wänden, verschließbarer Tür, großem<br />

Tisch und zwei breiten Sitzen, die sich bei Bedarf zu<br />

einem bequemen Doppelbett kombinieren lassen –<br />

mehr Luxus über den Wolken wird ab 2024 schwer<br />

zu finden sein.<br />

Aber auch die neue Business Class kann sich sehen<br />

lassen. Zum ersten Mal gibt es auch hier eigene Suiten.<br />

Reisende können dabei aus sieben Sitzoptionen<br />

wählen, je nachdem, ob sie ein überlanges Bett,<br />

extra viel Freiraum und Arbeitsfläche, einen Sitz mit<br />

Babyschale oder einfach nur einen exklusiven Platz<br />

direkt am Fenster wünschen. Ob die Passagiere bei<br />

so viel Vielfalt überhaupt noch klarkommen?<br />

Lufthansa Airlines CEO Jens Ritter im Gespräch<br />

mit Connoisseur Circle: „Schon heute gibt es<br />

verschiedene Optionen zur Auswahl. Jetzt bieten<br />

wir unseren Fahrgästen noch mehr Möglichkeiten –<br />

und das in allen Reiseklassen“.<br />

In Sachen Premium Economy Class setzt man auf<br />

das bereits im Frühjahr 2022 bei SWISS eingeführte<br />

Produkt. Der Allegris-Sitz bietet hier mehr<br />

Beinfreiheit, eine ausklappbare Beinstütze und<br />

lässt sich dabei noch weiter nach hinten stellen<br />

als bei der Vorgängergeneration.<br />

In der normalen Economy Class haben Reisende<br />

hingegen künftig die Möglichkeit, Sitze in den ersten<br />

Reihen mit mehr Beinfreiheit oder einen freien<br />

Nachbarsitz hinzuzubuchen. Insgesamt stehen hier<br />

vier Buchungs-Optionen zur Auswahl – darunter<br />

auch die sogenannte Sleeper’s Row, für die drei<br />

nebeneinanderliegende Sitze in ein kleines<br />

„Bett“ verwandelt werden können.<br />

Bei so viel Innovation kommt natürlich die Frage<br />

auf, ob es auch fürs Catering neue Ideen gibt.<br />

Wie etwa fliegende Köche. Man arbeite an neuen<br />

Konzepten, heißt es dazu lediglich.<br />

Mit dem Allegris-Angebot werden künftig nicht nur<br />

über 80 neue Flugzeuge der Typen Boeing 787-9,<br />

Airbus A350 und Boeing 777-9 ausgerüstet.<br />

Auch bereits eingesetzte Flugzeuge wie die<br />

Boeing 747-8 werden auf die neuen Standards<br />

gebracht. Die größte Produkt- und Serviceoffensive<br />

in der Geschichte der Lufthansa Group soll bis<br />

2025 umgesetzt sein. www.lufthansa.com<br />

BEST OF BUSINESS mit neuen<br />

Sitzen und mehr Privatsphäre<br />

036


GL<br />

GRAND HOTEL RESIDENCIA<br />

Maspalomas, Gran Canaria<br />

WARUM SICH MIT WENIGER<br />

ZUFRIEDEN GEBEN?<br />

PALM BEACH<br />

Maspalomas, Gran Canaria<br />

Seaside Hotels S. L., Avda. de Moya 8, E-35100 Playa de Inglés, Gran Canaria<br />

Tel.: +34 928 063200, reservas@seaside-collection.es, www.seaside-collection.com


Luxus-kreuzfahrten<br />

jetzt auch auf Europas<br />

schönsten Flüssen<br />

Mit Riverside Luxury Cruises sind Sie immer eine Schiffslänge voraus.<br />

Wir machen eine Flusskreuzfahrt zur Reise Ihres Lebens. Unsere 3 Schiffe<br />

(bzw. 5 ab 2024) sind auf den europäischen Flüssen Donau, Rhein und<br />

Rhone State of the Art. Hier genießt jeder Gast den Service eines Butlers.<br />

Mit feinen Kreationen greifen unsere Köche die Themen der Gegend auf,<br />

die das Schiff gerade durchkreuzt. Unsere Routen lassen sich beliebig<br />

verlängern und kombinieren. Facettenreiche Ausflüge können ganz nach<br />

persönlichem Interesse gebucht werden.<br />

Das ist unveRgleichlicher<br />

Luxus auf dem Fluss.<br />

gibt es für Sie eine offene Frage?<br />

Melden Sie sich gern!<br />

info@riverside-cruises.com


BOUTIQUE_MODE<br />

Ohren auf!<br />

Kopfhörer mit<br />

Geräuschunterdrückung,<br />

für 3D-Sound wie im Kino:<br />

Air Pods Max von Apple.<br />

www.apple.com<br />

Runde Sache<br />

In zarten Frühlingstönen<br />

gemustertes,<br />

gestricktes Scrunchie<br />

von Missoni.<br />

www.farfetch.com<br />

Grün im Blick<br />

Sonnenbrille mit goldenem<br />

Rahmen und grün getöntem Glas<br />

von Boss. www.hugoboss.com<br />

Let it rain …<br />

Extravagantes Regencape<br />

aus recyceltem<br />

Nylon mit XL-Kapuze<br />

von Karl Lagerfeld.<br />

www.karl.com<br />

Verspielt<br />

Edle Haarspange<br />

mit floraler<br />

Kristallverzierung<br />

von Simone Rocha.<br />

www.farfetch.com<br />

Fundstück der<br />

Saison<br />

Leichtes, fließendes<br />

Statement Minikleid von<br />

Dorothee Schumacher<br />

aus reiner Seide mit<br />

langen Ballonärmeln<br />

und Kordelzugbund<br />

an der Taille.<br />

www.ingolstadt<br />

village.com<br />

ES GRÜNT<br />

SO GRÜN<br />

Strahlend<br />

Limettengrüner<br />

Fleecemantel im<br />

Oversize-Schnitt<br />

von Vetements.<br />

www.mytheresa.com<br />

Sitz! Platz! Aus!<br />

Schlüsselanhänger „Aren“<br />

im label-typischen<br />

Doggendesign von MCM.<br />

www.mcmworld<br />

wide.com<br />

Von Limette über Gurke bis hin zu Linde<br />

und Tanne: Intensive Grüntöne in allen nur<br />

erdenklichen Farbvarianten versetzten uns<br />

sofort in beste Frühlingslaune!<br />

TEXT: JULIA SCHAUER<br />

Lind trifft Logo<br />

Die neue „Blondie“<br />

von Gucci zeigt sich<br />

von Vintage-Modellen<br />

inspiriert – und mit<br />

großem Logo.<br />

www.gucci.com<br />

Cut out<br />

Dreifärbige Pumps „Blazing“ mit<br />

kurzem Stilettoabsatz von Scarosso.<br />

www.scarosso.com<br />

Elegant<br />

Lindgrünes Blusentop<br />

mit Stehkragen<br />

und verdeckter<br />

Knopfleiste von<br />

Victoria Beckham.<br />

www.breuninger.com<br />

040


SIX SENSES ROME ITALIEN<br />

PROMOTION<br />

Ein neuer Hotspot in der ewigen Stadt<br />

Six Senses eröffnet sein erstes Stadthotel in Italien. Architektin Patricia Urquiola<br />

hat klassische Elemente harmonisch mit einem zeitgenössischen, nachhaltigen<br />

Design verbunden und eine Oase im Herzen von Rom geschaffen.<br />

Via del Corso und die benachbarte Kirche San Marcello al<br />

Corso oder in einen ruhigen Innenhof. Für einen erholsamen<br />

Schlaf sorgen die „Sleep With Six Senses“-Standards:<br />

handgefertigte Biomatratzen, diverse Kissen und<br />

Baumwollbettwäsche.<br />

Der ehrwürdige Palazzo Salviati Cesi Mellini befindet sich<br />

im historischen Zentrum der ewigen Stadt und beherbergt<br />

seit Anfang März das Six Senses Rome. Der römischen<br />

Tradition wird in allen 96 Gästezimmern und Suiten<br />

respektvoll gehuldigt, denn der Umbau des Palastes in ein<br />

Hotel erfolgte mit viel Liebe zum Detail: Da beeindrucken<br />

die monumentale Marmortreppe mit ihrem dekorativen<br />

Oberlicht oder die 600 Jahre alten Säulen im Eingangsbereich,<br />

die behutsam restauriert wurden. Absolutes Highlight<br />

ist das große Taufbecken aus dem 4. Jahrhundert.<br />

Cocciopesto-Stuck und üppiger Travertin-Kalkstein aus<br />

der Region wurden geschickt mit moderner Technologie<br />

kombiniert. Mit seinen zwölf verschiedenen Kategorien,<br />

darunter drei individuell gestaltete Signature-Suiten, bietet<br />

das Six Senses Rome Zimmer mit Blick über die belebte<br />

Die römische Küche findet im Gourmetangebot des<br />

neuen Stadthotels selbstverständlich Eingang. Küchenchefin<br />

Nadia Frisina bietet Klassiker der vegetarischen<br />

Küche sowie Fleisch- und Fisch-Spezialitäten und Süßspeisen<br />

mit sizilianischem Einfluss. Auf diese Weise holt sie ihre<br />

Heimat nach Rom. Verarbeitet werden überwiegend<br />

Produkte von lokalen Lieferanten und Bauern. Im NOTOS<br />

Rooftop genießt man am besten mehrmals am Tag den<br />

fantastischen Blick auf Rom. www.sixsenses.com<br />

041


BOUTIQUE_MODE<br />

Knallige<br />

Eyecatcher<br />

Egal ob Uni-Allover oder im<br />

angesagten Colour Blocking<br />

Look: Intensive Farben wie<br />

Pink, Violett, Orange oder<br />

Zitronengelb geben diese<br />

Saison den Ton an.<br />

TEXT: JULIA SCHAUER<br />

Va-Va-Woom!<br />

Schluss mit dezenten<br />

Tönen! Valentino lässt<br />

es richtig krachen<br />

– mit diesem opulentem<br />

Oversize-Kleid<br />

in Knallpink und dazu<br />

passendem, aufregende<br />

Duft „Born in Roma<br />

Coral Fantasy“.<br />

www.valentino.com<br />

Zitrusfrisch<br />

Umhängetasche<br />

„Bobi S“ mit abnehmbarem<br />

Schulterriemen<br />

von Jérôme Dreyfuss.<br />

www.jerome-dreyfuss.com<br />

Kunstvoll<br />

Luftiges Midikleid aus<br />

edler Makrameespitze<br />

von Giambattista Valli.<br />

www.mytheresa.com<br />

Powerful<br />

Elegant geschnittener<br />

Schurwoll-Longblazer<br />

von Marcell von Berlin.<br />

www.breuninger.com<br />

Glamourös<br />

Sonnenbrille mit Strasssteinchen<br />

von Carolina Herrera.<br />

www.carolinaherrera.com<br />

Tierisch<br />

„Serpenti Forever East-West<br />

Shoulder Bag“ mit Schlangenkopf-Schnalle<br />

von Bulgari.<br />

www.bulgari.com<br />

Sunrise<br />

Asymmetrisches Kleid<br />

aus Leinen-Baumwoll-Mix<br />

von Jason Wu.<br />

www.net-a-porter.com<br />

Pretty in Pink<br />

Seiden-Sandalette<br />

„Hyson” von Guess.<br />

www.guess.eu<br />

Take-away<br />

Fruchtig-bunter<br />

Carry-On-Rollkoffer<br />

auf vier Rollen „19<br />

Degree” von Tumi.<br />

www.tumi.com<br />

She’s a Rainbow<br />

Fröhlicher Maxirock<br />

aus Seiden-Faille von<br />

Christopher John<br />

Rogers. www.neta-porter.com<br />

Sommerlich<br />

Espadrilles aus Gabardine „Mariza du Désert 130“<br />

von Louboutin. www.christianlouboutin.com<br />

042


DESIGN<br />

BEST OF<br />

TEFAF <strong>2023</strong><br />

Edler Stilmix<br />

Ob gewölbter Spiegel<br />

mit lila Kristall-Blasen,<br />

eine Hängeleuchte aus<br />

Alabaster oder ein<br />

flämischer Wandteppich:<br />

Die Objekte von Designer<br />

Hervé van der Straeten<br />

sind immer eklektisch,<br />

extravagant und<br />

überraschend.<br />

Marmor Must-Have<br />

Mathias Bengtsson<br />

arbeitet im interdisziplinären<br />

Feld<br />

zwischen Kunst und<br />

Design. Er kreierte mit<br />

seinem „Membrane<br />

Table“ aus schwarzem<br />

Marquina-Marmor<br />

ein Highlight aus<br />

Handwerkskunst und<br />

künstlicher Intelligenz.<br />

In Maastricht und New York trifft sich alljährlich<br />

die Crème de la Crème der internationalen<br />

Kunstwelt: Als eine der wichtigsten<br />

Kunstmessen weltweit zeigt die TEFAF das<br />

Beste aus Malerei, Antiquitäten und Design.<br />

TEXT: BETTINA KRAUSE<br />

Filigraner Kokon<br />

„Combi Cocoon 2“<br />

heißt Nacho Carbonells<br />

Lichtskulptur, die an die<br />

Form eines gewundenen<br />

Baumes erinnert. Damit<br />

bringt der Künstler<br />

seine Faszination für<br />

die Kraft der Pflanzen<br />

zum Ausdruck.<br />

Stahl und Stein<br />

Nur zehn Objekte umfasst „Stone & Steel“ –<br />

eine Werkgruppe des südkoreanischen Künstlers<br />

Wonmin Park. Für den Sitz verwendete er<br />

Stahlblech, der Sockel besteht aus Vulkangestein.<br />

Orange all-over<br />

Aus Eichenholz und Samt fertigte<br />

der in Paris lebende Designer Raphael<br />

Navot seinen „Quartet Chair“ als<br />

Einzelstück an. Typisch für Navot<br />

sind die Klarheit und Erhabenheit,<br />

die der Sessel ausstrahlt.<br />

Flauschig in Aubergine<br />

Die Brüder Humberto und Fernando<br />

Campana sind bekannt für ikonische<br />

Entwürfe, die unter anderem im<br />

Museum of Modern Art in New York<br />

zu sehen sind. Ihren „Bolotas“<br />

Sessel fertigten sie aus feinem<br />

Ipé-Holz und Schafwolle.<br />

044


Life Extraordinary<br />

LUX* LE MORNE<br />

MAURITIUS<br />

luxresorts.com


BOUTIQUE_KOSMETIK<br />

Glamourös<br />

Lidschatten „Les 4 Rouges Yeux<br />

et Joues Caractère“, Mascara „Noir<br />

Allure Grenat” und Lippenstift „Rouge<br />

Allure Velvet” aus der „The Definition<br />

of Red“-Kollektion von Chanel.<br />

www.chanel.com<br />

Feurig<br />

Zart metallisch<br />

schimmernde Limited<br />

Edition-Lidschatten in<br />

einem eleganten,<br />

goldenen Etui:<br />

Eyeshadow 5 Colours<br />

„State of Emotions“<br />

von Byredo.<br />

www.ludwigbeck.com<br />

Hot, hot, hot: Charmante Rottöne,<br />

verführerische, neue Duftkreationen<br />

und hochwertige Pflegeschätze für<br />

Haut und Haar sorgen jetzt für<br />

frühlingsfrische Wow-Effekte.<br />

TEXT: JULIA SCHAUER<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1. Unwiderstehlich<br />

Ein verführerischer Mix aus sanften<br />

Rosennuancen, frischer Johannisbeere<br />

und weißem Patchouli:<br />

„Irresistible Eau de Parfum Rose<br />

Velvet“ von Givenchy.<br />

www.marionnaud.com<br />

2. Kultprodukt<br />

Anti-Aging für die Kopfhaut:<br />

Das „The Scalp Treatment“ von<br />

Augustinus Bader stimuliert<br />

das Haarwachstum, spendet<br />

Feuchtigkeit und pflegt.<br />

www.augustinusbader.com<br />

3. Romantisch<br />

Leicht, frisch und fruchtig mit<br />

feinen Noten von reifen Trauben<br />

und wilden Rosen – perfekt für<br />

den Frühling: „On a Date“ aus der<br />

Replica-Kollektion von Maison<br />

Margiela. www.douglas.de<br />

4. Natural<br />

Veganer Nagellack mit bis zu 84%<br />

natürlichen Inhaltsstoffen wie<br />

Baumwolle oder Maniok: „Bois<br />

de Rose“ aus der nachhaltigen<br />

Green-Linie von Manucurist Paris.<br />

www.manucurist.com<br />

5. Aufregend<br />

Spannender Duft-Zuwachs bei der<br />

beliebten Cherry-Familie von Tom<br />

Ford: „Electric Cherry“ begeistert<br />

mit üppigen Sauerkirschnoten,<br />

würzigem Ingwer und sinnlichem<br />

Moschus. www.tomford.com<br />

6. Gute Nacht!<br />

Die innovative Creme mit doppelt<br />

verkapseltem Retinol, Vitamin B3<br />

und Antioxidantien regeneriert<br />

und pflegt die Haut im Schlaf:<br />

Anti-Aging-Pflege „Night“ von<br />

Doctor Mi!. www.breuninger.com<br />

046


GrandPalladiumIbiza<br />

PalladiumHotels<br />

IBIZA<br />

EVERYTHING<br />

FOR YOU.<br />

Unbeschwerte Ferien am Meer mit<br />

einem exquisiten gastronomischen<br />

Angebot und der besten Unterhaltung<br />

für alle Altersklassen. Entdecke den<br />

Komfort und die Eleganz der komplett<br />

erneuerten Zimmer und entspanne<br />

dich im Zentropia Palladium Spa &<br />

Wellness, dem Ort, an dem Körper und<br />

Geist in Einklang sind. Erlebe<br />

unvergessliche Augenblicke im Grand<br />

Palladium Palace Ibiza Resort & Spa.<br />

Genieße deinen Aufenthalt mit Infinite<br />

Indulgence®. Ist alles inklusive.<br />

Buche jetzt auf<br />

PALLADIUMHOTELGROUP.COM<br />

oder telefonisch unter 0 800 000 4657.


BOUTIQUE_ZEIT FÜR LUXUS<br />

Ziemlich einzigartig, das<br />

ist auch Model-Ikone<br />

und Umweltaktivistin<br />

Giselle Bündchen.<br />

Die Brasilianerin hat Stil<br />

und Klasse. IWC hat sie<br />

zum Gesicht der neuen<br />

Portofino-Kampagne<br />

sowie zur ersten<br />

Beraterin für Umweltund<br />

Community-Projekte<br />

der Schweizer Luxusuhrenmanufaktur<br />

gemacht – Nachhaltigkeit<br />

auf verschiedenen Ebenen.<br />

Die<br />

Besonderen<br />

Zeit ist kostbar, heißt es. Bester Beweis?<br />

Die limitierten Sondereditionen der<br />

Uhrenhersteller, die sich als ebenso<br />

zeitlose wie exklusive Investitionen in<br />

die Zukunft erweisen.<br />

TEXT: MANUELA BLISSE<br />

Weiße Pracht<br />

Inspiriert von der faszinierenden<br />

Winterlandschaft rund um<br />

den Lake Tahoe sowie von den<br />

US Navy-Uniformen präsentiert<br />

sich die limitierte Pilot’s Watch<br />

Chronograph Top Gun Edition<br />

„Lake Tahoe“ von IWC.<br />

www.iwc.com<br />

Ganz flach<br />

Die „Royal Oak Automatic Ewiger<br />

Kalender“ ist eine Kultuhr aus<br />

dem Hause Audemars Piguet.<br />

Gerade einmal 6,2 Millimeter<br />

hoch, vereint sie Eleganz und<br />

ein leichtes Tragegefühl am<br />

Handgelenk.<br />

www.audemarspiguet.com<br />

048


Dufte Sache<br />

Die 1987 aufgelegte „Première“<br />

von Chanel gibt‘s nun in der<br />

„Première Édition Originale“-<br />

Neuauflage: Das Gehäuse erinnert<br />

an den Verschluss des<br />

N°5-Flakons, das achteckige<br />

Design an die Pariser Place<br />

Vendôme und das geflochtene<br />

Armband an die Kette der<br />

legendären Chanel-Handtasche.<br />

www.chanel.com<br />

Berge und Natur<br />

Als Neuinterpretation der<br />

legendären Minerva-Uhren aus<br />

den 1920er- und 30er-Jahren<br />

verbeugt sich die auf 1858<br />

Exemplare limitierte<br />

„Montblanc 1858 Collection“<br />

vor dem Abenteuer Bergsteigen.<br />

Den Gehäuseboden zieren ein<br />

gravierter Mont Blanc, ein<br />

Kompass und zwei<br />

gekreuzte Eispickel.<br />

www.montblanc.com<br />

Wie das Auge<br />

des Tigers<br />

Die Sport-Kollektionen<br />

gehören seit über 40 Jahren zu<br />

den Highlights des Schweizer<br />

Uhrenhauses Ebel. Die „Ebel<br />

Sport Classic“ ist auf 200 Stück<br />

limitiert. Hingucker ist das<br />

Zifferblatt aus Tigerauge,<br />

ein goldbraun bis goldgelb<br />

gestreiftes Quarzgestein.<br />

www.ebel.com<br />

Hochkarätiges<br />

aus Los Angeles<br />

Jetzt gibt‘s was auf die Ohren – zumindest,<br />

wenn es nach den Designern geht. Die setzten<br />

für Frühling und Sommer nämlich auf großen<br />

und auffälligen Ohrschmuck. Gar nicht so leicht,<br />

sich da für Signature Pieces zu entscheiden,<br />

die zwar xxl-stylish, aber nicht xxl-shocking<br />

daherkommen … „Präsenz mit Stil“ lautet<br />

deshalb die Zauberformel – und die<br />

beherrscht das Label Octavia Elizabeth<br />

ganz besonders gut!<br />

In der vor sieben Jahren in Los Angeles<br />

von Octavia Zamagias gegründeten<br />

Schmuckmanufaktur werden alle Stücke von<br />

Hand gefertigt. So auch diese Diamant-Tropfen-<br />

Ohrringe aus der „Nesting Gem Collection“, die<br />

aus 18-karätigem Gold gefertigt werden (s. li.).<br />

In Los Angeles fertigt auch die im Libanon<br />

geborene Designerin Suzanne Kalan besondere<br />

Schmuckstücke. Der handgearbeitete, durch<br />

einen 18-karätigen Federdraht aus Gold<br />

biegsame Diamantreif basiert auf klassischen<br />

Designs der Schmuckschöpferin und ist mit<br />

Brillanten im Baguette-Schliff besetzt (s. u.).<br />

www.octaviaelizabeth.com<br />

www.suzannekalan.com<br />

Kostbare Zeit<br />

Die „Nomos Tangente 38“ ist ein<br />

Klassiker der Manufaktur Glashütte.<br />

Anlässlich des 50. Geburtstags von<br />

„Ärzte ohne Grenzen“ wurde 2021<br />

ein limitiertes Sondermodell mit<br />

Handaufzug herausgebracht, das<br />

immer noch erhältlich ist.<br />

www.glashuette-original.com<br />

Swiss made<br />

Die „Independence 21“<br />

wurde für Entdecker<br />

geschaffen. Ausgestattet<br />

mit Manufakturwerk,<br />

mitternachtsblauem<br />

Zifferblatt und 70-stündiger<br />

„weekend-prof“-Gangreserve,<br />

hat die Schweizer<br />

Manufaktur Norqain<br />

dieses Modell auf 200<br />

Exemplare limitiert.<br />

www.norqain.com<br />

Limitiertes Set<br />

Zum 60. Jubiläum der „max<br />

bill“-Armbanduhren hat man<br />

bei Junghans eine auf 1.060<br />

Exemplare limitierte<br />

Sonderedition in drei<br />

Varianten aufgelegt.<br />

www.junghans.de<br />

049


EXPLORER_KALIFORNIEN<br />

Weltklasse-Weingüter, Gourmet-Tempel und erstklassige Resorts: Napa<br />

Valley und Sonoma County sind zwei Traumreiseziele für Genießer. Erst<br />

recht, seitdem einige Newcomer und Trendsetter für frischen Wind in<br />

Nordamerikas berühmtester Weinregion sorgen.<br />

VON BRIGITA KRIEGER<br />

DEM HIMMEL<br />

GANZ NAH im<br />

Sonoma County<br />

050


051


EXPLORER_KALIFORNIEN<br />

DIE WINELANDS sorgen für südliche<br />

Stimmung im Norden Kaliforniens<br />

052


SCHWEBEN ÜBER DEN REBEN Ballonfahrten im Morgengrauen<br />

gehören zu den angesagtesten Erlebnissen im Napa Valley.<br />

Es gibt viele Traumjobs in Kalifornien.<br />

Armand O’Connor hat definitiv einen<br />

davon. Der Mann mit den kurzgeschorenen<br />

schwarzen Haaren ist Heißluftballon-Pilot<br />

im Sonoma County. Und an Tagen wie<br />

diesen ist er der glücklichste Mensch der<br />

Welt. Wenn die Morgensonne den durch<br />

die Täler wabernden Frühnebel in ein goldenes Meer<br />

verwandelt und sich die Konturen der Weinberge schon<br />

scharf vorm strahlendblauen Himmel abzeichnen, dann<br />

ist eine Ballonfahrt wahrlich himmlisch.<br />

Ist der Gasbrenner abgeschaltet, steigt die bunte<br />

Seidenkugel geräuschlos in den Himmel. „Ist das nicht<br />

traumhaft?“, fragt Pilot O’Connor. Ja, das ist es! Nicht<br />

nur, weil das Gefühl des lautlosen Dahinsch<strong>web</strong>ens so<br />

erhebend ist, sondern auch wegen der einzigartigen<br />

Kulisse. Unter uns schimmern abertausende Weinreben<br />

im Morgenlicht. Sie bedecken Talböden und ziehen sich<br />

Hügel und Berge hinauf. Dazwischen wechseln sich kleine<br />

Farmen und pompöse Weingüter mit gigantischen Villen<br />

ab. Wein, Wein, Wein – so weit das Auge reicht.<br />

Und was für Weine! Die edlen Tropfen aus dem Sonoma<br />

County – und erst recht aus dem berühmten Napa Valley<br />

nebenan – gehören zu den teuersten<br />

Nordamerikas. Einige sind sogar<br />

Weltklasse. Weine aus Napa und Sonoma<br />

werden längst in einem Atemzug mit<br />

großen Franzosen genannt, spätestens<br />

seit die bis dahin von Weinpäpsten<br />

belächelten Kalifornier 1976 die Weinwelt<br />

bei einer Blindverkostung in Paris auf<br />

den Kopf stellten. Damals schlugen ein<br />

Cabernet Sauvignon von Stag‘s Leap und<br />

ein Chardonnay vom Château Montelena<br />

die siegessicheren Franzosen.<br />

Der Aufstieg der Winzer zog feine<br />

Restaurants und immer mehr Top-Hotels<br />

nach sich. „Inzwischen ist unsere<br />

Weinregion ein Hotspot für Genießer“,<br />

bestätigt Ballonfahrer O’Connor. Von<br />

seinem Korb aus hat er einen gewissen<br />

Überblick, am Boden ist der schwer zu<br />

behalten. Mittlerweile gibt es weit über<br />

500 Weingüter in Napa und Sonoma,<br />

053<br />

Ich werde nie<br />

müde, Gerichte mit<br />

intensiven Aromen<br />

zu kochen, die<br />

langsam im Donabe<br />

gegart werden.<br />

KYLE CONNAUGHTON<br />

von denen immer mehr Prominenten gehören. Zu den<br />

Weinpromis zählen Filmemacher Francis Ford Coppola,<br />

Hollywood-Star Salma Hayek und Fußball-Ikone David<br />

Beckham, der seiner Frau Victoria zum 34. Geburtstag ein<br />

Weingut im Napa Valley schenkte.<br />

Von Promiwinzern und Sterneköchen<br />

Nicht nur die Weingüter werden immer nobler, sondern<br />

auch die Restaurants. Inzwischen locken eine gute Handvoll<br />

Sternerestaurants Genießer in die Winelands. Zwei<br />

Gourmet-Tempel zeichnet der Guide Michelin seit Jahren<br />

sogar mit der Höchstwertung von drei Sternen aus: „The<br />

French Laundry“ in Yountville, wo Chefkoch Thomas<br />

Keller mit seiner klassisch französischen Küche zu einer<br />

kulinarischen Institution geworden ist, und den neuen<br />

Trendsetter „SingleThread“ in Healdsburg. Dass dessen<br />

Besitzer Kyle Connaughton viele Jahre in Japan gekocht<br />

hat, ist unverkennbar. Mit einer fast schon manischen<br />

Präzision zelebriert der Kalifornier überwältigende<br />

Gerichte. Einige gart er in japanischen Donabe-Töpfen<br />

„Damit koche ich am liebsten. Ich werde nie müde,<br />

Gerichte mit intensiven Aromen zu kochen, die langsam<br />

im Donabe gegart werden“, betont<br />

Connaughton im Gespräch mit dem<br />

Connoisseur Circle in seinem Restaurant.<br />

70 Prozent der Zutaten für die Gerichte<br />

des kalifornischen Starkochs stammen<br />

von der eigenen Farm, die Connaughtons<br />

Frau Katina betreibt. „Die Farm ist der<br />

Antrieb für alles, was wir tun. Unsere<br />

Menüs richten sich danach, was wir<br />

gerade ernten. So trifft eigentlich die<br />

Natur alle kreativen Entscheidungen<br />

für uns“, erklärt der Starkoch.<br />

Wer sich im SingleThread das zehngängige<br />

Degustationsmenu gegönnt hat, kann im<br />

edlen Bed & Breakfast der Familie mitten<br />

in Healdsburg übernachten. Eine gute<br />

Alternative schräg gegenüber ist in der<br />

von kleinen Läden, Cafés und Bars übersäten<br />

Innenstadt das Relais & Châteaux<br />

„Hotel Les Mars“ oder das im vergangenen<br />

Frühsommer am Stadtrand eröffnete „The<br />

Madrona“. Madrona-Besitzer Jay Jeffers


EXPLORER_KALIFORNIEN<br />

AUBERGE DU SOLEIL Sterneküche, Top-Weine<br />

und Top-Aussicht im Napa Valley<br />

054


SALKDLSDFUT Allsdf klsjdfjsdljsdlfjfsldfjfsldfjlsdfjlsdjflsdjfl skdfshat<br />

der aus dem Jahr 1861 stammenden Villa neues<br />

Leben eingehaucht. Das Boutique-Hotel mit 24 Zimmern<br />

und Suiten im historischen Herrenhaus sowie einigen<br />

Bungalows verströmt den Charme vergangener Zeiten.<br />

Allein schon wegen seiner vielen kleinen Salons und der<br />

traumhaften Restaurant-Terrasse mit Blick in den Park<br />

ist das Madrona einen Besuch wert. Die Küche tischt<br />

Wohlfühlgerichte auf, seit Jeffers das Haus übernommen<br />

hat – leger, aber erstklassig zubereitet. Küchenchef<br />

Jesse Mallgren trug schließlich 13 Jahre lang einen der<br />

begehrten Michelin-Sterne.<br />

Ganz anders als das familiäre Madrona, aber<br />

mindestens ebenso beeindruckend, ist das imposant<br />

auf den Weinbergen östlich von Healdsburg thronende<br />

neue Montage Hotel. Die 130 Zimmer und Suiten<br />

befinden sich in lichtdurchfluteten Bungalows, die<br />

sich über das riesige Areal verteilen. Ein Drittel der<br />

Wohnflächen nehmen Terrassen oder Balkone ein, so<br />

dass man wirklich inmitten der beeindruckenden Natur<br />

lebt. Ob vom eigenen Outdoor-Bereich, der riesigen<br />

Restaurant-Terrasse oder vom großen Poolbereich aus –<br />

überall schweift der Blick über Weinreben und Olivenbäume<br />

auf sanft geschwungene Hügellandschaften.<br />

STANLY RANCH<br />

Aufwachen mit Blick<br />

in den Weingarten<br />

Wein, so weit das Auge reicht<br />

Richtung Südwesten werden sie immer sanfter, bis sie<br />

mit zum Teil spektakulären Steilküsten in die tosenden<br />

Fluten des Pazifiks abfallen. Besonders beeindruckend<br />

sind die Klippen bei Bodega Bay, einem kleinen Kaff,<br />

das nur aus ein paar Krabben-Buden, einem halben<br />

Dutzend Lokalen, Surf-Shops und einem einzigen<br />

Resort besteht. Das aber liegt traumhaft neben dem<br />

Bodega Links Golf Course über den Dünen eines<br />

Vogelschutzgebiets. Vom Hot Tube, dem Restaurant<br />

und den meisten Suiten hat man einen traumhaften<br />

Blick auf den Sonnenuntergang. „The Lodge at Bodega<br />

Bay“ ist wegen der himmlischen Ruhe für Winelands-<br />

Urlauber auf jeden Fall einen Abstecher wert.<br />

Sie liegt nur eine Autostunde westlich vom Montage<br />

Healdsburg. Das 6.000-Einwohner-Städtchen<br />

Calistoga befindet sich nur eine halbe Stunde in<br />

östlicher Richtung entfernt. Dort hat im vergangenen<br />

Winter das „Four Seasons Resort & Residences Napa<br />

Valley“ eröffnet. Das wie eine Farm gestaltete Resort<br />

liegt im Talboden am Rand des berühmten Weinorts<br />

inmitten der Rebstöcke. Zum Resort gehört auch ein<br />

eigener Weingarten, in dem der hoch dekorierte<br />

Winzer Thomas Rivers Brown einen herausragenden<br />

Cabernet Sauvignon keltert, der auch im Auro, dem<br />

Top-Restaurant des Resorts, serviert wird.<br />

Fährt man den Silverado Trail vom Four Seasons aus<br />

nach Süden, erreicht man nach rund 45 Minuten<br />

Napa – wenn man denn nicht von einer der unzähligen<br />

Möglichkeiten zu Weindegustationen am Wegesrand<br />

in Versuchung geführt wird oder im Verkehr<br />

stecken bleibt.<br />

Napa und Sonoma boomen. Mit fast fünf Millionen<br />

Besuchern pro Jahr gehören die Winelands neben<br />

dem Yosemite Nationalpark, der Golden Gate Bridge,<br />

den Hollywood-Studios und Disneyland zu den<br />

meistbesuchten Touristenattraktion Kaliforniens.<br />

Ein paar Autominuten außerhalb des wuseligen Napa<br />

liegt ein weiterer Resort-Newcomer. Die zur Auberge<br />

Resorts Collection Napa Valley gehörende „Stanly<br />

Ranch“ hat im Frühsommer eröffnet. Durch eine von<br />

hohen Eukalyptus-<br />

Bäumen gesäumte Allee<br />

fährt man auf das fast<br />

drei Quadratkilometer<br />

große Ranch-Areal<br />

mit 135 Cottages. Die<br />

einzelnen Unterkünfte<br />

fügen sich zwischen<br />

Reben und Weiden<br />

harmonisch in das<br />

gewellte Tal ein.<br />

Hunderte Kilometer<br />

Radwege laden hier zu<br />

ausgiebigen Touren ein,<br />

von denen man sich –<br />

zurück auf der Ranch<br />

– in einem der vier<br />

Pools ebenso gut<br />

erholen kann, wie<br />

bei einer entspannten<br />

Ballonfahrt mit<br />

O’Connor ...<br />

FAKTEN<br />

KALIFORNIEN<br />

ZEITVERSCHIEBUNG<br />

MEZ -9 STUNDEN<br />

FLÄCHE<br />

423.970 KM<br />

EINWOHNER<br />

39,3 MILLIONEN<br />

WÄHRUNG<br />

US_DOLLAR<br />

1 USD = 0,93 EURO<br />

055


EXPLORER_KALIFORNIEN<br />

WEIN TRIFFT WELLEN an Kaliforniens rauer Pazifikküste<br />

CHATEAU MONTELENA legendäre Weine im Schlossambiente<br />

HOTELS<br />

■ The Madrona Charmantes<br />

Boutique-Hotel in einer Villa aus<br />

dem Jahr 1861. Die 24 Zimmer<br />

und Suiten verteilen sich auf das<br />

historische Herrenhaus und einige<br />

moderne Bungalows.<br />

www.themadronahotel.com<br />

■ Hotel Le Mars Viel französischen<br />

Charme versprüht der Klassiker<br />

in Sonoma. Das Relais & Chateaux<br />

mit 16 Zimmern befindet sich<br />

in einem prachtvollen Palais mitten<br />

in der Innenstadt von Healdsburg.<br />

www.hotellesmars.com<br />

■ Montage Healdsburg Das neue<br />

Top-Resort in Sonoma thront hoch<br />

oben in den Weinbergen östlich<br />

von Healdsburg. 130 Zimmer und<br />

Suiten in lichtdurchfluteten Bungalows<br />

bieten einen atemberaubenden<br />

Blick über die Winelands.<br />

Riesige Restaurant-Terrassen und<br />

die große Poollandschaft setzen<br />

Maßstäbe.<br />

www.montagehotels.com<br />

■ Four Seasons Resort & Residences<br />

Napa Valley Newcomer mitten<br />

in den Weingärten des Winzerörtchens<br />

Calistoga. Die Zimmer, Suiten<br />

und Villen verteilen sich über das<br />

weitläufige Gelände. Top für Gourmets:<br />

das Restaurant Auro.<br />

www.fourseasons.com<br />

■ Stanley Ranch Das neue, zur<br />

Auberge Resorts Collection Napa<br />

Valley gehörende Resort erstreckt<br />

sich über ein fast drei Quadratkilometer<br />

großes Areal bei Napa. 135<br />

Cottages verteilen sich rund um die<br />

Ranch mit ihren vier Pools und dem<br />

Hauptrestaurant Bear.<br />

www.aubergeresorts.com<br />

■ Alila Napa Valley Im Norden des<br />

Tals bietet das Adults-Only-Resort<br />

in St. Helena eine schönen Mix aus<br />

Tradition und Moderne. Hinter dem<br />

restaurierten Farmhouse aus dem<br />

Jahr 1907 wurden 68 Zimmer und<br />

Suiten in modernen Komplexen<br />

errichtet. Die Rebstöcke des legendären<br />

Beringer Weinguts wachsen<br />

gleich nebenan.<br />

www.alilahotels.com<br />

■ Auberge Du Soleil Der Panoramablick<br />

von der Terrasse dieses<br />

Adults-Only-Refugiums in Rutherford<br />

ist im Napa Valley unübertroffen.<br />

Im vergangenen Winter bekam<br />

der zu denRelais & Châteaux-Hotels<br />

gehörende Klassiker ein Facelifting.<br />

Die hervorragende Küche<br />

schmückt ein Michelin-Stern.<br />

www.aubergeresorts.com<br />

■ The Lodge at Bodega Bay Wer<br />

einen Besuch in den Winelands<br />

von Napa und Sonoma mit ein paar<br />

Tagen am Meer kombinieren will,<br />

findet keine friedvollere Unterkunft.<br />

Golfer schlagen gleich nebenan auf<br />

einen schönen Course mit Traumblick<br />

über den Pazifik ab.<br />

www.lodgeatbodegabay.com<br />

RESTAURANTS<br />

■ Single Thread Das 3-Sterne-<br />

Restaurant von Kyle Connaughton<br />

in Healdsburg ist das Pilgerziel für<br />

Gourmets in den Winelands. Mit<br />

seiner japanisch inspirierten Küche<br />

ist Connaughton einer der Trendsetter<br />

in Kalifornien. Seine Frau<br />

Katina liefert bestes Gemüse und<br />

Obst von der eigenen<br />

Farm. Single Thread<br />

ist lange im Voraus<br />

ausgebucht, also früh<br />

reservieren!<br />

www.singlethread<br />

farms.com<br />

■ The French<br />

Laundry<br />

Seit Ewigkeiten<br />

schmücken Thomas<br />

Kellers Restaurant in<br />

Yountville im Napa<br />

Valley zu Recht drei<br />

Michelin-Sterne. Mit<br />

ihrer klassischen<br />

französischen Küche<br />

ist die French Laundry<br />

zur Gastronomie-Ikone in den<br />

Winelands geworden.<br />

www.thomaskeller.com<br />

■ Barndiva Eine weitere Top-Adresse<br />

in Healdsburg. Chefkoch Erik<br />

Anderson hat sich seinen Michelin-<br />

Stern mit kunstvoll präsentierten<br />

Farm-to-Table-Gerichten im Sonoma<br />

County wahrlich verdient.<br />

www.barndiva.com<br />

■ Bricoleur Vineyards Eines der<br />

jüngeren Weingüter in Sonoma<br />

ist eine schöne Adresse für einen<br />

Lunch mit Wine Pairing. Auf dem<br />

weitläufigen Gut rund um eine große<br />

Scheune, die für Hochzeiten und<br />

Events genutzt wird, speist man<br />

auf großen Terrassen. Sechs Gänge<br />

mit sechs Weinen des Gutes gibt es<br />

für faire 125 Dollar.<br />

www.bricoleurvineyards.com<br />

■ Kenzo Kenzo Tsujimoto brilliert<br />

in seinem mit einem Michelin-Stern<br />

dekorierten Restaurant in Napa<br />

mit klassischer japanischer Küche.<br />

Sushi wie in Tokio! Top-Produkte<br />

werden hier mit handwerklicher<br />

Hingabe zelebriert. So puristisch<br />

wie die Gerichte, ist das Interieur<br />

des Lokals, das Kenzos Frau Natsuko<br />

designt hat.<br />

www.kenzonapa.com<br />

■ Madrona Allein schon für die<br />

wundervolle Terrasse mit Blick in<br />

den Park lohnt sich ein Besuch im<br />

Madrona. Küchenchef Jesse Mallgren<br />

zelebrierte einst Sterneküche,<br />

nun begnügt er sich mit feinem<br />

„Comfort Food“.<br />

www.themadronahotel.com<br />

■ Sud Point Crab Co Die Krabben-<br />

Bude am Hafen von Bodega Bay<br />

ist Kult. Unbedingt probieren: Clam<br />

Chowder und die Crab Cakes.<br />

www.spudpointcrabco.com<br />

WEINGÜTER<br />

■ Château Montelena Das älteste<br />

Weingut in Napa hat Geschichte<br />

geschrieben. Bei der legendären<br />

Blindverkostung 1976 in Paris wurde<br />

einer der Weine als weltbester<br />

Chardonnay ausgezeichnet. Die<br />

edlen Tropfen sind top – und auch<br />

das idyllisch in einem Park liegende<br />

Schloss einen Besuch wert.<br />

www.montelena.com<br />

■ Stag‘s Leap Am Silverado-Trail<br />

in Napa wuchs bei Steags Leap ein<br />

Cabernet Sauvignon, der 1976 in<br />

Paris die Weinwelt auf den Kopf<br />

stellte. Das imposante Weingut ist<br />

für Weinkenner ein Must. Inzwischen<br />

gehört es der italienischen<br />

Wein-Dynastie Antinori.<br />

www.stagsleap.com<br />

■ Aubert Die Chardonnays von<br />

Teresa und Mark Aubert haben<br />

mehrfach die Bestwertung von<br />

100 Punkten bei Weinpapst Robert<br />

Parker erhalten. Ein Paradies für<br />

Weißweinliebhaber.<br />

www.aubertwines.com<br />

■ Francis Ford Coppola Winery<br />

Das schlossartige Anwesen des<br />

berühmten Hollywood-Regisseurs<br />

in Sonoma ist eine Mischung aus<br />

Weingut, Restaurant, Schwimmbad<br />

und Film-Museum. Die Filmfans<br />

unter den Weinkennern werden das<br />

Weingut lieben.<br />

www.francisfordcoppolawinery.<br />

com<br />

056


USA ST. PETE/CLEARWATER, FLORIDA<br />

Viel mehr als Sonne im Sunshine State<br />

Urban, naturbelassen, kreativ und entspannend: Die Region<br />

St. Pete/Clearwater ist vermutlich das überraschendste Reiseziel in Florida.<br />

Wer an Urlaub in Florida denkt, denkt dabei meistens<br />

auch an Sonne, Strand und Meer. Kein Wunder, wird<br />

der südöstlichste Bundesstaat der USA mit durchschnittlich<br />

330 Sonnentagen im Jahr und den wunderschönen<br />

Sandstränden auch „Sunshine State“ genannt. Denkt man<br />

an Städte in Florida, kommen einem meist Miami, Orlando<br />

oder Key West in den Sinn.<br />

In den letzten zehn Jahren hat sich allerdings ein Reiseziel<br />

entwickelt, das sich heute vor den klassischen Hotspots<br />

in Florida nicht verstecken muss und unbedingt auf der<br />

Reiseliste stehen sollte: St. Pete/Clearwater.<br />

Die „Sunshine City“ St. Pete ist mit knapp 250.000<br />

Einwohnern die viertgrößte Stadt Floridas. Seit über<br />

50 Jahren hält sie mit 768 Tagen am Stück den Weltrekord<br />

der meisten Sonnentage ohne Unterbrechung. Clearwater<br />

ist mit rund 108.000 Einwohnern im Vergleich dazu ein<br />

wenig kleiner und überzeugt seine Besucher durch ein<br />

eher gemütliches Urlaubsflair. Beide Städte liegen in der<br />

sogenannten Tampa Bay Area.<br />

Naturparadies ohne Ende. St. Pete/Clearwater ist für die<br />

insgesamt 56 kilometerlangen weißen Strände berühmt,<br />

die in weltweiten Rankings bereits mehrfach zu Traumstränden<br />

gekürt worden sind. Mit ihren Buchten und<br />

Wasserstraßen eigen sie sich hervorragend für unterschiedlichste<br />

Wassersportaktivitäten. Landeinwärts lässt<br />

sich die Region wunderbar mit dem Fahrrad erkunden,<br />

beispielsweise im Naturparadies Fort de Soto mit der<br />

typischen Vegetation aus Strandpflanzen, Mangroven,<br />

Palmenhainen, Harthölzern und einheimischen Pflanzen<br />

oder entlang des Pinellas Trail, einer ehemaligen Eisenbahnstrecke,<br />

die nun eine Fahrradroute ist und durch ganz<br />

St. Pete/Clearwater führt. Wer gut zu Fuß ist, dem seien<br />

058


PROMOTION<br />

die vielen Wanderwege durch die Natur ans Herz gelegt,<br />

beispielsweise auf Honeymoon Island, in Brooker Creek<br />

oder im Weedon Island Preserve.<br />

Auf Honeymoon Island mit den unberührten Kiefernwäldern<br />

trifft man auf eine Vielzahl an Küstenvögeln. Der Park<br />

verfügt außerdem über mehrere Naturlehrpfade und Vogelbeobachtungsgebiete.<br />

Die Region hat in diese Richtung so<br />

viel zu bieten, dass man gar nicht alles nennen kann. Erwähnt<br />

sei an dieser Stelle aber noch das Clearwater Marine<br />

Aquarium (CMA), das im ganzen Land als Rettungsstation<br />

für verletzte Meeresbewohner bekannt ist. Der bekannteste<br />

Patient des CMA war das Delfin-Weibchen Winter mit<br />

seiner weltweit ersten Schwanzflossen-Prothese. Die<br />

herzerwärmende Geschichte wurde 2<strong>01</strong>1 in dem Hollywood-<br />

Blockbuster „Mein Freund, der Delfin“ erzählt. Winter ist<br />

bedauerlicherweise im November 2021 im hohen Alter<br />

verstorben, aber das CMA beherbergt noch andere Delfine,<br />

die nicht mehr in die Wildnis entlassen werden können.<br />

Kunst überall. St. Pete/Clearwater hat auch für Kunst- und<br />

Kulturliebhaber eine Menge zu bieten, beeindruckt die<br />

Region doch mit einer vielfältigen Kunst-und Museumslandschaft<br />

und häufig wechselnden Ausstellungen. Ein<br />

Highlight ist das Salvador-Dalí-Museum in St. Pete – mit<br />

über 2.100 Werken des spanischen Surrealisten besitzt das<br />

Museum die größte Dalí-Sammlung außerhalb Europas.<br />

Ein weiteres Must-See ist die Chihuly Collection, in der die<br />

eindrucksvoll farbintensiven Skulpturen des Glaskünstlers<br />

Dale Chihuly bestaunt werden können.<br />

Neben zahlreichen Museen verfügt die Sunshine City über<br />

eine pulsierende Street-Art-Szene: Mehr als 90 sogenannten<br />

„Urban Murals“ in Downtown St. Pete und über 600 in der<br />

ganzen Region tragen zum bunten und kreativen Ruf von<br />

St. Pete/Clearwater bei.<br />

Fastfood? No, thanks! Kulinarisch zeigt St. Pete/Clearwater,<br />

dass sich die amerikanische Esskultur nicht nur auf Steak<br />

und Fastfood beschränkt. Die Red Mesa Cantina in<br />

Downtown St. Pete serviert eine exzellente mexikanische<br />

Küche, köstliche Fischgerichte gibt‘s im Restaurant The<br />

Wharf in Pass-A-Grille Beach oder im Fine-Dining-<br />

Restaurant TEAK auf der St. Pete Pier. In der Region<br />

befinden sich außerdem über<br />

35 Mikrobrauereien, die mit<br />

innovativen Bierkreationen<br />

beeindrucken.<br />

www.visittheusa.de<br />

059


FLORIDA<br />

Lebensfreude,<br />

Lichtblick,<br />

Leichtigkeit<br />

Nur zwei Stunden<br />

braucht man von<br />

Miami an die<br />

Paradise Coast.<br />

Der Ausflug lohnt<br />

sich nicht nur, um<br />

Naples, Marco<br />

Island und die<br />

Everglades kennenzulernen,<br />

sondern<br />

auch um einmal das<br />

„echte“ Florida zu<br />

entdecken.<br />

MALERISCH<br />

Übernachten im<br />

Naples Bay Resort.<br />

Wenn man das karibischmediterrane<br />

Flair des<br />

mondänen Seebads<br />

Naples mit dem Strandund<br />

Inselparadies<br />

Marco Island verbindet<br />

und beides mit den<br />

wildromantischen Everglades abrundet, ist<br />

man an Floridas Paradise Coast angekommen.<br />

Hier landet, wer das Herz des ursprünglichen<br />

Floridas entdecken will. Der Rhythmus ist<br />

ruhiger, gemächlicher, die tropische Kulisse<br />

sanft, die Architektur anspruchsvoll. Und das<br />

Beste: Die Menschen hier sind herzliche Gastgeber.<br />

Flaniert man durch die palmengesäumten<br />

Straßen von Naples, entdeckt man nicht nur<br />

chillige Cafés, exklusive Boutiquen und hochkarätige<br />

Kunstgalerien, sondern auch gemütliche<br />

Restaurants – von Fine Dining bis Streetfood.<br />

Dazu kommen Events, bei denen die entspannte<br />

Stimmung der Einheimischen geradezu<br />

ansteckend wirkt. Schon allein deshalb ist die<br />

Paradise Coast der ideale Ort, um nach einem<br />

060


EXPEDITION Mit Guides durch den<br />

Big Cypress National Park<br />

SPASS UND SPORT<br />

Kayak-Erlebnis auf<br />

Marco Island<br />

stressigen Jahr runterzukommen und zu<br />

relaxen. Die Everglades, die großartige Natur<br />

mit ihren Mangroven und Manatees,<br />

die hier heimischen Seekühe, die traumhaften<br />

Sonnenuntergänge, die Puderzuckerstrände<br />

mit türkis-farbenem Wasser,<br />

an denen man einen Sundowner<br />

schlürft oder sich am Naples Pier unter<br />

die Einheimischen mischt: Alles das<br />

macht diese Küste so einzigartig.<br />

Natürlich kommen auch Sportfans auf ihre<br />

Kosten – bei der Trendsportart Pickleball,<br />

beim Angeln, beim Yoga am Strand und auf<br />

90 Golfplätzen. Familien haben im Naples<br />

Zoo at Caribbean Gardens viel Spaß beim<br />

Giraffenfüttern, aber auch eine Bootstour<br />

im Conservancy of South West Florida,<br />

einem Naturreservat mit exotischen und<br />

einheimischen Arten, bietet spannende<br />

Erlebnisse für Groß und Klein. Und im<br />

Golisano Children‘s Museum können die<br />

Kids im großen Banyanbaum klettern und<br />

im Kunstlabor ihre Kreativität ausleben.<br />

Ein Highlight, das man sich an der Paradise<br />

Coast keinesfalls entgehen lassen sollte, ist<br />

ein Boardwalk durch Audubon’s Corkscrew<br />

Swamp Sanctuary, wo man durch flache<br />

Kiefernwälder und feuchte Prärien im<br />

größten altgewachsenen Sumpfzypressenwald<br />

Nordamerikas wandert. Oder man<br />

versucht eine Delfinbeobachtungstour des<br />

Dolphin Explorer inklusive Muschelsuche.<br />

Abenteuerlustige können<br />

Der Sundowner<br />

schmeckt hier noch<br />

viel besser mit der<br />

Aussicht auf den<br />

Golf von Mexiko.<br />

auch per Kajak die<br />

„Ten Thousand Islands“<br />

erkunden oder in den<br />

Everglades eine rasante<br />

Airboat-Fahrt wagen.<br />

Weiters empfiehlt sich,<br />

einen der Boardwalks –<br />

auf Holzbrücken erbaute<br />

Wanderwege – entlang des Tamiami Trail<br />

individuell zu erkunden.<br />

Ein weiterer Höhepunkt ist eine Sumpfwanderung<br />

(„Swamp Walk“) im Naturschutzgebiet<br />

Big Cypress National Reserve,<br />

wo erfahrene Ranger die Geheimnisse des<br />

größten Sumpfzypressenwalds Nordamerikas<br />

enthüllen: Durch das flache Nass geht<br />

es in ein weltweit einzigartiges Biotop mit<br />

uniquen Vogelarten, glasklarem Wasser und<br />

Alligator-Garantie. Das und ein geballtes<br />

Insiderwissen der Naturpark-Guides ist<br />

kostenfrei im Nathaniel P. Visitor Center<br />

vorzubuchen (facebook/BigCypressNPS).<br />

Wasser spielt auch die Hauptrolle, wenn es<br />

mit dem originellen Veranstalter paddlemarco<br />

in die Mangroven-Tunnels geht<br />

– naturnah und mit Kayaks am nahen<br />

Marco Island. Biologen und Naturforscher<br />

begleiten auf Delphin-, Vogel- und Krabben-<br />

Tour. Ein einzigartiges Insider-Erlebnis<br />

www.paddlemarco.com<br />

Kunstliebhaber sollten unbedingt den<br />

Botanischen Garten von Naples besuchen:<br />

Hier wurde Frida Kahlos berühmtes Haus,<br />

La Casa Azul für Besucher nachgebaut. Bei<br />

der dazugehörigen Ausstellung kann man<br />

erkunden, wie Flora und Fauna die Kunst<br />

SONNENTAGE Strandleben<br />

deluxe auf Marco Island<br />

SIGHTSEEING Fifth Avenue in Naples<br />

und das Leben dieser ikonischen<br />

Künstlerin inspirierten. Im Rahmen des<br />

¡ARTE VIVA!-Festivals läuft die Ausstellung<br />

„Frida und ihr Garten“ noch bis zum<br />

10. September <strong>2023</strong>.<br />

www.paradisecoast.de<br />

061


KANADA NOVA SCOTIA<br />

PROMOTION<br />

062


Kanadas Tor zum Atlantik<br />

Wer nach Nova Scotia reist, kann in kurzer Zeit viel Kanada erleben – und<br />

dabei auch eine traumhafte Atlantikküste erkunden und Wale beobachten.<br />

Nova Scotia bietet atemberaubende<br />

Naturschönheiten,<br />

vielfältige Kulturen, ein reiches<br />

historisches Erbe und herzliche<br />

Einwohner. Die Provinz ist<br />

berühmt für die Bay of Fundy mit<br />

dem größten Gezeitenwechsel<br />

der Welt, für spektakuläre Strände<br />

und eine vom Meer geprägten kulinarischen Szene. Besucher können<br />

beim höchsten Tidenhub der Welt River Rafting betreiben, unter dem<br />

Sternenhimmel zelten und traditioneller Musik lauschen oder an<br />

von Einheimischen geführten Wanderungen oder Paddeltouren<br />

teilnehmen. Die Hauptstadt Halifax liegt am zweitgrößten Naturhafen<br />

der Erde und bietet die perfekte Mischung aus Großstadtatmosphäre<br />

und Kleinstadtcharme. Das hübsche Stadtzentrum lässt sich zu Fuß,<br />

vom Hafen aus oder bei einer Stadtrundfahrt erkunden.<br />

Beim ersten Blick auf die Landkarte erscheint die Halbinsel Nova<br />

Scotia zunächst einmal recht klein: Im Europavergleich ist sie etwa so<br />

groß wie die Schweiz. Für kanadische Verhältnisse ist das überschaubar,<br />

doch das kann ein Vorteil sein, denn hier erlebt man sehr<br />

viel Kanada – plus eine maritime Seite mit verschiedensten europäischen<br />

Einflüssen. Dazu kommt, dass Nova Scotia von Deutschland<br />

aus die am schnellsten erreichbare Destination Kanadas ist. Ein<br />

Highlight, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte, sind die<br />

sogenannten „Scenic Routes“, die sich vorrangig entlang der Küsten<br />

der Halbinsel schlängeln. Pittoreske Leuchttürme, lange Sandstrände<br />

und Felsküsten prägen hier das abwechslungsreiche Küstenbild, das<br />

man auf insgesamt elf dieser Reiserouten entdecken kann. Besonders<br />

beliebt ist die malerische Lighthouse Route, die kurz hinter<br />

Halifax in Richtung Süden beginnt: Imposante Leuchttürme sind hier<br />

ebenso beliebte Fotomotive wie idyllische Hafenorte, die mit ihren<br />

bunten Holzhäuschen zum Spaziergang vor einer wahren Postkartenkulisse<br />

einladen. Entlang der Lighthouse Route bewegt man sich<br />

ausschließlich entlang des Atlantiks, der zwar auch mal etwas wilder<br />

sein kann, dafür entdeckt man aber auch unzählige geschützte<br />

Buchten mit feinsandigen Sandstränden, an<br />

denen sich selbst im beliebten Hochsommer<br />

einsame Plätze zum Erholen finden lassen.<br />

Immer wieder als eine der schönsten Inseln<br />

Kanadas gewählt ist Cape Breton. Landschaftlich<br />

macht dieser Teil dem Namen der Provinz<br />

alle Ehre, denn die Topographie erinnert mit<br />

den hügeligen Highlands stark an Schottland.<br />

Der rund 300 Kilometer lange Cabot Trail ist in<br />

die hoch über dem Wasser des St. Lawrence<br />

Golfs aufragenden Felsen „eingeschnitzt“.<br />

Aussichtspunkte bieten unvergessliche Blicke<br />

über die raue Felsenküste von Cape Breton, wo<br />

oft Gruppen von Walen in unmittelbarer Nähe<br />

des Ufers erscheinen und Weißkopfseeadler in<br />

der Brise kreisen. Die majestätischen Meeresbewohner<br />

sind hier übrigens so zahlreich, dass<br />

manche Veranstalter vom 1. Juli bis 31. Oktober<br />

sogar Sichtungen garantieren.<br />

www.novascotia.com<br />

063


THAILAND<br />

Abschalten im Paradies<br />

Das beliebte Urlaubsland Thailand begeistert mit weißen Sandstränden,<br />

traumhaften Inseln und seiner bunten Kultur. Viele kommen, um hier die<br />

Seele baumeln zu lassen. Doch auch zum Krafttanken und Abschalten<br />

gibt es kaum einen besseren Platz. Bei wohltuenden Massagen, in den<br />

Yoga-Centern oder im Meditationstempel dreht sich alles um die Auszeit<br />

für Körper und Geist.<br />

Sehenswert: der Nationalpark Phang-nga<br />

064


PROMOTION<br />

Egal, ob im kleinen Massagestudio an der nächsten<br />

Straßenecke oder im Spa eines luxuriösen Boutiquehotels<br />

– in Thailand gibt es unzählige Orte der Entspannung.<br />

Das Wellness-Bewusstsein ist aus der thailändischen<br />

Kultur nicht wegzudenken. Die traditionelle Thai-Massage<br />

ist nicht nur auf der ganzen Welt berühmt, sie gehört seit<br />

2<strong>01</strong>9 auch zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

In Thailand ist sie als Nuad bekannt, ihren Ursprung hat<br />

die Thai-Massage in der indischen Ayurveda und Yoga-<br />

Lehre. Die Massagetechnik stimuliert die Energie-Punkte<br />

des Körpers, eine Behandlung kann zwischen einer und<br />

drei Stunden dauern. Viele ausgezeichnete Hotel-Spas<br />

und spezielle Gesundheitszentren bieten die Massage<br />

an. In Thailand ebenfalls an jedem Ort zu finden sind<br />

Dayspas. Mit ihrer einladenden Atmosphäre und mit<br />

authentischem Charme gehören die Wellnessoasen fast<br />

schon zu den Sehenswürdigkeiten des Landes. Besonders<br />

preiswerte Thai-Massagen gibt es auch unter Palmen am<br />

Strand, begleitet von einer sanftem Meeresbrise. Wer sich<br />

nach Tiefenentspannung sehnt, wird auch in den zahlreichen<br />

Klöstern des Landes fündig. Viele Tempel öffnen<br />

ihre Türen für Ruhesuchende aus aller Welt, auch privat<br />

geführte Meditationszentren bieten die Möglichkeit, die<br />

hohe Kunst der Meditation zu erlernen. Außerdem gilt<br />

Thailand als absoluter Hotspot für Ihre Yogareise, hier<br />

kommen erfahrene Yogis wie auch Neulinge voll auf ihre<br />

Kosten. Insbesondere das Inselparadies Koh Yao und<br />

auch die beliebte Insel Koh Samui im Golf von Thailand<br />

sind bekannt für ihre Yoga Retreats.<br />

Zu einem Rundum-Wohlfühlurlaub gehört in Thailand<br />

auch die einzigartige Kulinarik, sie zählt zum Kulturgut<br />

des Landes. Die Thai-Küche ist bekannt für ihre perfekt<br />

065


THAILAND<br />

Wat Phra Mahathat<br />

bei Chiang Mai<br />

Balance aus Aromen und Texturen. Süß, sauer, scharf und<br />

salzig – auf diesem Miteinander basieren die traditionellen<br />

thailändischen Gerichte. Der berühmte Papayasalat etwa<br />

verbindet diese vier Elemente perfekt miteinander. Die<br />

frischen Zutaten, Kräuter und Gewürze machen die Küche<br />

zu einem Hochgenuss, der Feinschmecker wie auch<br />

gesundheitsbewusste Reisende gleichermaßen überzeugt.<br />

Es verwundert nicht, dass mit Ende des Jahres<br />

bereits zum sechsten Mal eine Thailandausgabe des<br />

renommierten Michelin-Restaurantführers erscheint.<br />

Erleben lässt sich Thailands Kultur nicht nur auf dem<br />

Teller. Auch malerischen Naturkulissen und historische<br />

Tempelstätten prägen das Land. Im Norden breiten sich<br />

die rauen Bergen mit beeindruckenden Aussichten aus,<br />

im Süden des Landes locken die tropischen Küsten und<br />

türkisfarbenen Lagunen. Einsame Buchten liegen hier<br />

neben luxuriösen Spitzenhotels. Wer das echtes Robinson-<br />

Crusoe-Feeling erleben möchte, wird auf kleinen Inselchen<br />

wie Koh Phayam, Koh Mak oder Koh Kradan fündig. Dort<br />

warten menschenleere Strände, viel Ruhe und eine unbe-<br />

066


PROMOTION<br />

rührte Landschaft. Naturschutz hat in Thailand<br />

einen hohen Stellenwert, insgesamt wurden mehr als<br />

100 Gebiete des Landes zu Nationalparks erklärt. Einer<br />

davon ist der Doi-Inthanon-Nationalpark. Seine üppige<br />

Vegetation, Wasserfälle und bezaubernde Bergdörfer<br />

machen das Naturschutzgebiet in der Provinz Chiang Mai<br />

so eindrucksvoll. Die vielen Flüsse der Region eignen sich<br />

außerdem perfekt zum Raften oder für Kajakfahrten. Wer<br />

lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, kann sich auf eine<br />

Entdeckungstour mit dem Fahrrad begeben. Die wunderschöne<br />

Küstenstrecke zwischen Krabi und Phang-nga<br />

eignet sich perfekt für einen einspannten Ausflug mit dem<br />

Fahrrad. Wer sich nach mehr Action sehnt, kann sich auf<br />

abenteuerlichen Pfaden mit dem Mountainbike seinen<br />

Weg durch den Dschungel bahnen.<br />

Auch Tempel und die vielen historischen Fundstätten des<br />

Landes lassen sich auf zwei Rädern erkunden. Besonders<br />

sehenswert sind etwa die Ruinen von Khmer-Tempeln im<br />

Nordosten Thailands oder auch Ayutthaya, die zweite<br />

ehemalige Hauptstadt Siams. Die gleichnamige Provinz<br />

liegt etwa 70 Kilometer nördlich von Bangkok und besticht<br />

mit prachtvollen Ruinen von Palästen und Festungsanlagen.<br />

Zwischen beeindruckenden Landschaftsbildern und<br />

kulturellen sowie kulinarischen Highlights lässt es sich in<br />

Thailand am besten entspannen. Wohlbefinden wird in<br />

diesem Urlaubsparadies als ganzheitliches Konzept<br />

gesehen, um Körper, Seele und Geist wieder in Einklang<br />

zu bringen. Von der traditionellen Thaimassage bis hin<br />

zu einem Ausflug in die unberührte tropische Natur, die<br />

Möglichkeiten, hier die Seele baumeln zu lassen und vom<br />

Alltag abzuschalten, sind unzählig.<br />

067


SPA-REPORT_KAMALAYA<br />

THAILAND / KOH SAMUI<br />

Eine Erfahrung fürs Leben: Wie das Healing-Resort<br />

Kamalaya den Körper und die Sinne streichelt. Und<br />

die Herzen für das Mögliche öffnet.<br />

TEXT: ANDREAS DRESSLER<br />

REISE ZUM ICH<br />

Im Yogapavillon<br />

beginnt allabendlich<br />

das neue Denken<br />

und Fühlen.<br />

068


VOGELPERSPEKTIVE Im tropischen Dschungel Koh Samuis verbirgt sich Thailands Spa-Geheimnis.<br />

Noch sieht man sie allein an den<br />

Tischen sitzen, entspannt, und<br />

mit diesem Lächeln, das von<br />

Innen kommt. Aufatmen, durchatmen,<br />

die Außenwelt vergessen:<br />

Wenn einmal ihre Mobiltelefone<br />

ausgeschaltet sind und Stress<br />

allmählich Schnee von gestern wird, treffen sich<br />

die dann schon ruhigeren Gemüter nach den<br />

ersten, erschöpft verbrachten Entspannungstagen<br />

am Community Table. Er ist eine recht typische<br />

Einrichtung für Kamalaya.<br />

Teile das Schöne.<br />

Sei achtsam zu dir – und<br />

zu deinen Nächsten.<br />

Vergiss Vergangenes und<br />

re-connecte dich mit der Natur<br />

und deinem inneren Ich.<br />

Eine Liebeserklärung<br />

an die<br />

vielleicht besten<br />

Gastgeber der Welt<br />

Und so treffen sich Weltenbummler,<br />

ausgebrannte Manager nach ihrem ersten<br />

Herzstillstand, weitgereiste Signature-Spa-<br />

Expertinnen und diverse Wiederholungsgäste des<br />

Resorts abends in geselliger Runde an diesem<br />

Gemeinschaftstisch, um sich über eben genossene<br />

Massagen, Akupunkturtechniken oder den neuesten<br />

vorbeigekommenen Heiler auszutauschen.<br />

069<br />

Das Füllhorn an „Activity Schedules“, das sich als<br />

Potpourri von Möglichkeiten über den Gast im<br />

Kamalaya ergießt, ist nahezu unerschöpflich. Mehr<br />

als 70 unterschiedliche Therapien und Behandlungen<br />

stehen am Programm. Alles kann, nichts<br />

muss: Das Herz soll sich hier für das Mögliche<br />

öffnen, oder, wie es ein Gast beschrieb: visit, chill<br />

and fall in love. Dass es sich dabei auch um eine<br />

Liebeserklärung an die vielleicht besten Gastgeber<br />

der Welt, die Menschen Thailands, handeln könnte,<br />

ist nicht ausgeschlossen: Dreihundert in einer<br />

sogenannten Lotus-Academy<br />

geschulte Kamalaya-Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter verfügen ungehetzt<br />

und ständig fröhlich über die<br />

wichtigste Ressource: Zeit. Dazu<br />

kommt eine Liebenswürdigkeit,<br />

die nicht schulbar ist.<br />

Als drittes Attribut: Professionalität,<br />

wohin der Muskel zuckt und<br />

das Auge blickt. Das beeindruckend trainierte<br />

Team an TCM-Medizinern, Heilpraktikern,<br />

Homöopathen, Ayurveda-Experten, Physiotherapeuten,<br />

energetischen Heilern und<br />

Fitness-Instruktoren könnte Thailand auf jeder<br />

medizinischen Olympiade würdig vertreten.<br />

Dazu gesellen sich „Gastdozenten“ aus<br />

aller Herren Länder.


SPA-REPORT_KAMALAYA<br />

HEILUNG BEGINNT MIT DER NAHRUNGSAUFNAHME Lernen, was gut tut<br />

LUFTIG, NATÜRLICH, AUTHENTISCH Villen und Traumstrand tragen zum Wohlbefinden bei.<br />

070


Dr. Song zum Beispiel ist geborener Chinese,<br />

Reisender in Sachen TCM und hat seine Wohlfühl-<br />

Ordination aus England mitgebracht. Er gibt eine<br />

Kurzeinführung in fernöstliche Medizin, bevor es<br />

auf eine bequeme Liege geht und die Akupunkturnadeln<br />

ausgepackt werden. Zuvor noch werden Heilpunkte<br />

im Körper massiert, Bänder gedehnt und die<br />

Füße getriggert. Beruhigenderweise entpuppt sich<br />

Dr. Song nicht als ein Gott in Weiß – Allüren sind<br />

ihm fremd: Er verlege jeden Winter seine Praxis ins<br />

Kamalaya, nicht nur, um „dem grauenvollen britischen<br />

Wetter“ zu entfliehen: Bevor er komme, sei er<br />

anfangs jedes Mal selbst rund um die Hüfte, wie die<br />

meisten seiner Klienten hier. Doch spätestens nach<br />

ein paar Wochen habe sich das erledigt.<br />

Detox ohne Stress<br />

Das ruft nach einem Lokalaugenschein im<br />

Bauch des Kamalaya: Das Beste, was<br />

Südostasien an frischen Früchten auf den Teller<br />

bringt und leichte, vitale, oft vegetarische Kost<br />

verwöhnt den Gaumen im Soma und im Amritá<br />

Café, während eine frische Brise Meerluft der<br />

allerbeste Speisebegleiter beim Frühstück oder<br />

Abendessen ist. Im brandneuen Luna by Clara,<br />

einem Pop-up Restaurant des preisgekrönten<br />

Gourmet-Tempels aus Bangkok, werden zudem<br />

zwei verschiedene 7-Gänge-Menüs serviert, die auf<br />

eine zeitgemäße Interpretation lokaler, saisonaler<br />

Zutaten setzen und von Naturweinen<br />

oder antialkoholischen Getränken<br />

begleitet werden können. Detox,<br />

Entgiftung und Entschlackung, ist<br />

die Hauptsäule des Ernährungskonzeptes.<br />

Innovative, nie gehörte<br />

oder genossene Kunstwerke aus<br />

Pflanzen, Kräutern und exotischen<br />

Gewürzen überraschen den Gaumen<br />

kosmopolitischer Genießer. Klassiker wie Thai-Curries<br />

oder Suppen prickeln mit neuen Geschmacksnuancen.<br />

Gegessen werden darf auch in den Villen<br />

des Resorts. Geschickt bepflanzt, fast völlig uneinsehbar,<br />

erlauben sie größtmögliche Privatsphäre:<br />

Ein Badezimmer im Freien mit Außendusche,<br />

behagliche Matratzen, große Terrassen, der Strand<br />

in Steinwurfweite und eine pittoresk-tropische<br />

Hügellandschaft mit Blick auf ein azurblaues<br />

Meer wären für manche schon allein ein Grund<br />

hierherzukommen. Wie durchdacht die Landschaftsplanung<br />

vonstattenging, zeigt sich auch<br />

darin, wie ursprüngliche Natur in die Nutzung<br />

einbezogen wurde – Granitfelsen, Flüsse, Felsen,<br />

die schon jahrhundertelang hier lagen, begleiten<br />

den Gast auf Schritt und Tritt.<br />

Der erste Schritt am frühen Morgen ist<br />

freilich eine Herausforderung, denn es<br />

geht steil den Weg bergauf – und das nach<br />

Kaffeeabstinenz und noch vor dem Frühstück.<br />

Das Wellness-Center mit seinen Behandlungsräumen<br />

rechts liegen lassen, tapfer weitersteigen,<br />

bis hinauf in den Yogapavillon.<br />

Die perfekte Balance:<br />

Mit Pilates und 70<br />

anderen Trainings<br />

und Therapien<br />

Morgenmeditation ist Thema an einem Tag, Qi<br />

Gong und Chakras am nächsten. Yoga wird<br />

jeden frühen Vormittag und manchen Abend<br />

großgeschrieben: Kenner wie Anfänger finden alle<br />

gleichermaßen hier ihr Ommmmm – sei es mit<br />

Therapeutic, Hatha, Ashtanga, Vinyas oder Ying.<br />

Ein Muay Thai-Kurs macht Müde munter.<br />

Stretching-Classes sorgen für Rückenmobilität.<br />

TRY-Suspension-Training, Pilates, Aqua Aerobics,<br />

Meditationskurse und Seminare verleiten zu<br />

Achtsamkeit und richtiger Atemtechnik: Es scheint,<br />

als ob es hier nichts gäbe, was es nicht gäbe.<br />

Structural Revival ist vielleicht Kamalayas bestes<br />

Angebot für langjährige Schreibtischtäter oder<br />

Senatoren mit zu vielen Meilen auf dem Buckel.<br />

Aber auch als Fitmacher gegen das Älterwerden<br />

von Gelenken, Bändern und Muskeln eignet es sich<br />

hervorragend: Das Programm bietet einen schönen<br />

Querschnitt durch die Lebenswelten Kamalayas,<br />

in fünf, neun oder auch zwölf Aufenthaltstagen.<br />

Gleich zum Auftakt lädt eine indische Ärztin ein,<br />

sich mittels Körper-Bioimpedanz-Analyse ein<br />

genaues Bild über körperliche Abnützungserscheinungen<br />

zu machen. Dann geht’s schon<br />

los: Mit Massagen rücken Leem, Cherry und ihre<br />

Kolleginnen zuerst den Auswirkungen des<br />

hektischen Lebens „da draußen“ zu Leibe:<br />

traditionelle Fußmassage, therapeutische Thai-<br />

Behandlungen, Myofascial-Entspannungsmassagen,<br />

eine Oberkörper-Entspannungsbehandlung und<br />

– als Krönung – eine „Traditional<br />

Herbal Compress“ stehen zur<br />

Verfügung. Letztere vertreibt mittels<br />

heißen Kräuterbeuteln, geschickt<br />

platziert, auch noch die letzten<br />

Reste von Rückenschmerzen.<br />

Auch die Maschinentechnik ist<br />

auf ultimativem Stand: Die Pilates-<br />

Trainingsgeräte und ein Gerätepark im riesigen<br />

Fitness-Gelände lassen selbst bei hartgesottenen<br />

Sportlern keine Wünsche übrig. Dann zeigen Ginny<br />

und Poop, die Pilates-Trainer,<br />

den Novizen erst einmal die<br />

richtige Atemtechnik, bevor es<br />

am „Reformer“ zur Sache geht:<br />

Das richtige Atmen (in die<br />

Flanken). Die rückenschonendste<br />

Weise, um zur starken Mitte zu<br />

kommen. Die perfekte Balance.<br />

Auch die liebenswert-strikte Or<br />

– „Or like hearing“ – fackelt nicht<br />

lang und legt mit dem Gast aus<br />

Europa eine Aqua-Fitness-<br />

Session im Sportpool hin, die<br />

jeden Gedanken an Wasser<br />

als besonders entgegenkommendes<br />

Element verwirft.<br />

Tags darauf zeigt Superstretching,<br />

dass Beweglichkeit selbst für<br />

Bürohengste erlernbar ist –<br />

und das sogar schon binnen<br />

einer Stunde.<br />

LEBENSWERK:<br />

Co-Gründerin<br />

und TCM-Profi<br />

Karina Stewart<br />

071


SPA-REPORT_KAMALAYA<br />

Das große Ziel: Selbstermächtigung<br />

GASTGEBER<br />

GM Pierre Lang setzt<br />

auf Top-Qualität<br />

ohne „Gedöns“ und<br />

Spektakel<br />

Genug geschwitzt. Zeit für die Reise ins<br />

Spirituelle. Die Entfaltung des Geistes kann<br />

nur erreichen, wer ihn loslässt – und so soll<br />

eines jeden Reise hier mit einem großen Ziel<br />

beginnen: Selbstermächtigung.<br />

„Hebe die Kraft und die Saat des göttlichen<br />

Potentials, das in uns allen liegt. Verbinde dich<br />

mit der Natur, den Elementen und der Energie<br />

des Universums. Verbinde dich mit deinen<br />

Selbstheilungskräften und dem Visionär in dir.<br />

Lege Körper, Geist und Herz in eine Schale.<br />

Schätze, hege und pflege deine Persönlichkeit.<br />

Feel life’s potential. Lasse dich behutsam<br />

hinführen zu einem erfüllteren Leben.“<br />

Ihren Gästen dieses andere Leben zu vermitteln<br />

haben sich beiden Gründer Kamalayas, der<br />

Kanadier John Stewart und seine Frau Karina,<br />

letztere mit Masterstudien in Anthropologie<br />

und TCM, zum Lebensinhalt gemacht. Ihr<br />

thailändisches Eldorado sollte nicht nur auf<br />

körperliche Regeneration und Wohlbefinden<br />

ausgerichtet sein; ein weltweit einzigartiges,<br />

holistisches Gesamtkunstwerk für Body & Mind<br />

würde es werden; ein Schnittpunkt von Orient<br />

und Okzident, eine sich perfekt ergänzende<br />

Wunderwelt aus fernöstlichen Heilmethoden und<br />

westlicher Medizin: Tao trifft auf Tibet, Ayurveda<br />

auf TCM und Thai-Kräuter.<br />

Wie es dazu kam, ist eine Story<br />

Eine Grotte und<br />

ihr Mönch sind<br />

Kamalayas<br />

spirituelles<br />

Heiligtum<br />

für sich: 1982 reiste Stewart<br />

nach Koh Samui, um sich von<br />

einer Krankheit zu erholen. Als<br />

er durch den unerschlossenen<br />

Dschungel pirschte und an den<br />

Strand gelangte, kam er zu einer<br />

Art Höhle, die von einem<br />

buddhistischen Mönch als<br />

Gebetsstätte genutzt wurde. Genau dort wollten er<br />

und seine Frau ihren Lebenstraum umsetzen. Sie<br />

kauften das Grundstück. Und die Grotte. Mönch<br />

und Heiligtum sind seit damals spirituelles<br />

Zentrum – und wohl auch<br />

Erfolgsgeheimnis der Gründer:<br />

Ein ehrliches Interesse an jeglicher<br />

Art von Heilung, körperlich oder<br />

seelisch, liegt Kamalaya am<br />

Herzen. Wie schrieb ein Gast beim<br />

Abschied? „Ich fühlte mich hier<br />

gesünder und froher; friedlich,<br />

selbstbewusst und wirklich lebendig.“<br />

Zurück an den Community-<br />

Tisch. Ein von Schlafproblemen<br />

Geplagter hat Reiki<br />

gemacht, mit Ronan, dem<br />

Therapeuten. Eine jugendlichfröhliche<br />

Erscheinung aus<br />

Kalifornien im sogenannt „besten<br />

Alter“ ist schon zum siebten Mal da,<br />

ausschließlich, um Einzel-<br />

TERRASSE MIT AUSSICHT Hier atmen Geist und Körper durch.<br />

Yogastunden und Massagen zu kombinieren:<br />

„Definitiv ohne Kinder, Mann und Freundinnen“<br />

und um einmal im Jahr nur auf sich selbst hören<br />

zu können. Der Finanzchef aus der Schweiz macht<br />

sein jährliches Rundumservice – Außenlack wie<br />

Innenpolitur. Die dreifache Großmutter aus Israel<br />

genießt Kamalayas Strand und den mittäglichen<br />

Kochkurs mit inspirierenden, gesunden Rezepten.<br />

Zwei Gäste sprechen über die neuen regenerativen<br />

Ozon-Therapien, die ihrem<br />

Immunsystem einen Push versetzten.<br />

Die Tage verstreichen, aus Gesprächspartnern<br />

werden Freunde, aus<br />

überarbeiteten Geschöpfen Menschen<br />

mit Esprit und Plänen. Ein Kraftort sei<br />

das, wie es der smarte Holländer nennt,<br />

den eigentlich seine Freundin hierher<br />

empfohlen hat. Jetzt will er nicht mehr<br />

weg. Der Kopf wird frei, die Augen bekommen<br />

wieder Glanz und Ernährung und Bewegung tun<br />

ihre Wirkung. „Vierzig Prozent aller Gäste<br />

kommen immer wieder ins Kamalaya“, wird<br />

später Pierre Lang, der General Manager des<br />

Resorts und mit seiner Freundlichkeit selbst ein<br />

„typischer Kamalaya-Mensch“, erzählen: Der<br />

Spitzenhotelier mit beruflichen Stationen im Alila<br />

Hotels & Resorts auf Bali, Park Hyatt Maldives<br />

und in den Grand Hyatts in Dubai und Berlin<br />

lernte den Kraftort zuerst drei Mal persönlich als<br />

Gast kennen, bevor ihn die Stewarts fragten, ob er<br />

die Leitung übernehmen würde. Da war’s um ihn<br />

geschehen. Seitdem ist hier sein Arbeitsplatz.<br />

Auf Kamalaya legt sich die anbrechende<br />

Nacht jetzt behutsam wie eine Decke. Inhale<br />

... Exhale ... Gelassenheit und Frieden. Svetlana<br />

im Yogapavillon gibt noch mal den Takt vor, mit<br />

Trommeln und Gesang. Konzentration. Nachinnen-Hören.<br />

In der Ruhe liegt die Kraft. Und<br />

die lässt sich als Mittel gegen den Stress im<br />

Alltag auch mit nach Hause nehmen.<br />

072


055<br />

HALTUNG Kraft von Innen und von Außen


CRUISE TEST_SILVERSEA<br />

MIT DER SILVER MOON<br />

DURCH DEN PANAMAKANAL<br />

Ab durch<br />

die Mitte<br />

Es gibt Schiffspassagen, die dürfen auf keiner Kreuzfahrer-Bucket-List<br />

fehlen. „Die Fahrt durch den Panamakanal gehört da unbedingt dazu“,<br />

findet Jörg Bertram. Aber auch diesseits und jenseits der<br />

legendären Wasserstraße, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet<br />

und Nord- von Südamerika trennt, erlebte unser Cruise-Profi so<br />

manchen once-in-a-lifetime-Moment.<br />

TEXT: JÖRG BERTRAM<br />

Fort Lauderdale. Ein Samstagnachmittag im<br />

Winter. Hinter uns liegt ein nicht enden<br />

wollender Transatlantikflug. Vor uns die<br />

Aussicht auf eine Seereise, die uns in<br />

16 Tagen durch sieben Länder bis nach<br />

Ecuador führen wird. Da die Silver Moon<br />

auf der ersten Etappe ihrer Südamerika-<br />

Umrundung nur zur Hälfte gebucht ist, haben wir<br />

ein Upgrade erhalten. Von einer 36 m 2 großen Deluxe<br />

Veranda Suite auf Deck 7 in eine doppelt so große<br />

Silver Suite hoch oben auf Deck 11. Wir sch<strong>web</strong>en<br />

vor Glück – und Baden im Luxus, denn gleich zur<br />

Begrüßung hat unser Butler heißes Wasser in die<br />

Whirlpoolwanne laufen lassen und auf einem Tablett<br />

kalten Champagner sowie Kaviar und (künstliche)<br />

Kerzen bereitgestellt. Zeit zum Abtauchen,<br />

Ausspannen und Anstoßen …<br />

541 Seemeilen sind es vom Cruise Port in Florida bis<br />

nach Cozumel in Mexiko. Zwei Nächte und einen Tag<br />

lässt sich Capitano Alessandro Zanello dafür Zeit.<br />

Ausreichend Gelegenheit, unser 2021 in Dienst<br />

gestelltes Schiff genau zu inspizieren: So wie ihre beiden<br />

Schwesterschiffe, die Silver Muse und die Silver<br />

Dawn, wurde auch die Silver Moon für knapp 600<br />

Passagiere und rund 400 Besatzungsmitglieder<br />

074


DIE NEUE S(ILVERSEA)-KLASSE<br />

Perfekte Größe: Die Silver Moon bietet<br />

maximal 600 Passagieren eine intime<br />

Atmosphäre, aber auch zahlreiche<br />

Lounges, Bars und Restaurants.<br />

konzipiert. Klein genug, um ein sehr privates, beinah<br />

yachtartiges Ambiente zu garantieren. Groß genug, um<br />

in insgesamt acht Restaurants Abwechslung – und steten<br />

Hochgenuss – bieten zu können. Zwei unserer Favoriten<br />

entdecken wir gleich am ersten Seetag: Während sich<br />

das Küchenteam im S.A.L.T. Kitchen stets am aktuellen<br />

Routing orientiert und täglich mit Spezialitäten aus den<br />

jeweiligen Zielhäfen aufwartet, wird gleich gegenüber<br />

im Kaiseki feinste Japan-Cuisine zelebriert. Look, Feel<br />

und Speisenangebot des intim anmutenden Restaurants<br />

erinnern an Tokios beste Gourmettempel. Und, wie wir<br />

nach einem von der charmante Service-Crew spontan<br />

organisierten Tasting bestätigen können – auch die Sake-<br />

Auswahl kann sich hier sehen und schmecken lassen!<br />

Mexikos Karibikküste mit der hoch über dem Meer<br />

gelegene Maya-Stadt Tulum. Belize mit seinem legendären,<br />

über verschlungene Wasserwege erreichbaren Lamanai-<br />

Tempel. Oder die zu Honduras gehörende Tropeninsel<br />

Roatan, die zum Schwimmen mit Schildkröten und zum<br />

Schnorcheln über dem zweitgrößten Korallenriff der Welt<br />

einlädt: Auf dem Weg Richtung Süden reihen sich die<br />

Natur- und Kulturschätze wie Perlen an einer Kette. Wer<br />

sie entdecken will, bucht an Bord am besten eine der<br />

vielen – und erstaunlich vielseitigen – Shore Excurisons.<br />

Das Angebot reicht von Reiten und Raften über Hiken und<br />

Biken bis hin zu kulinarischen Touren im Rahmen der<br />

S.A.L.T. Experience Collection. Ein echtes Ausflug-Highlight<br />

– und das im wahrsten Sinne des Wortes – erleben<br />

wir beim Zip-Lining in Costa Ricas dschungelgrünen<br />

Talamanca-Bergen: Mal rasend schnell, mal eher gemütlich<br />

sch<strong>web</strong>en wir an einem Seil über dem Regenwald,<br />

bewundern spektakuläre Aussichten und halten, die Baumwipfel<br />

in Augenhöhe, nach Affen und Faultieren Ausschau.<br />

075


CRUISE TEST_SILVERSEA<br />

OH, WIE SCHÖN IST PANAMA(-CITY)<br />

Wolkenkratzer bis ans Meer und<br />

Street Art in der Altstadt: Die Kapitale<br />

des Landes setzt auf Kontraste.<br />

AUF DER LUXUSWELLE<br />

Die Silver Moon überzeugt<br />

durch Ambiente, Ausstattung<br />

und jede Menge kulinarische<br />

Abwechslung.<br />

076


Der Panamakanal: In 82 km und 8<br />

Stunden von Atlantik in den Pazifik<br />

Und dann ist es endlich so weit: Am siebten Tag erreicht<br />

die Silver Moon die Gatún-Schleuse – und damit die<br />

Einfahrt zum Panamakanal. Wie von Geisterhand wird<br />

unser 210 m langes Schiff im engen Schleusenbecken<br />

um knapp 30 m nach oben gehoben. Ein beeindruckendes<br />

Erlebnis, das wir beim Frühstück auf<br />

unserem großen Balkon genießen. Warum wir acht<br />

Stunden und zwei Schleusen später noch immer dort<br />

oben sitzen? Weil wir keinen einzigen der insgesamt<br />

82 Kanalkilometer verpassen möchten! Wobei „Kanal“<br />

eigentlich das falsche Wort ist. Denn gleich das erste<br />

Teilstück erinnert eher an eine Fahrt auf dem Amazonas,<br />

als an die Passage einer künstlich angelegten Wasserstraße.<br />

Was im 428 km 2 großen Gatún-See als Inseln<br />

aus dem Wasser schaut, waren einst Bergkuppen einer<br />

riesigen, für den Kanalbau gefluteten Urwaldlandschaft,<br />

die es zu durchkreuzen gilt. Hinter jeder Kurve<br />

wartet ein neuer atemberaubender Anblick – oder<br />

zumindest ein entgegenkommender, brückenhoch mit<br />

bunten Überseecontainern beladener Megafrachter.<br />

Erst ab Höhe des Gaillard-Durchstichs wird der<br />

Panamakanal dann wirklich zum schnurgeraden<br />

Kanal, der auf direktem Weg nach Panama-City führt.<br />

Unser Ankerplatz vor der Haupstadt ist die perfekte<br />

Location für ein romantisches Pool-BBQ mit gegrilltem<br />

Hummer, zartrosa Wagyu-Steaks sowie der Aussicht<br />

auf die funkelnde Skyline und den goldenen Tropenmond<br />

über dem Sonnendeck der Silver Moon. Oh, wie<br />

schön ist Panama – und das Leben auf einem Schiff,<br />

das im Segment der ultraluxuriösen All-inclusive-<br />

Kreuzfahrten neue Maßstäbe zu setzen versteht.<br />

Ein Mix aus Miami, Dubai und Havanna, zu dem<br />

sich mit dem Metropolitan National Park der einzige<br />

urbane Regenwald der Welt gesellt: Panama-City, das<br />

wir bislang nur mit Banken, Briefkästen und dubiosen<br />

„Papers“ in Verbindung gebracht haben, überrascht und<br />

begeistert. Nach einem Besuch des Business Districts<br />

mit dem senkrecht in den Himmel geschraubten F&F<br />

Tower sowie der zweitgrößten Shopping-Mall auf dem<br />

gesamten amerikanischen Doppelkontinent lohnt die<br />

kurze Taxifahrt zum Mercado de Mariscos. Vor den<br />

Toren des Fischmarkts bieten gleich mehrere Restaurants<br />

erstklassiges Ceviche an. Gespeist wird dann an<br />

bunten Plastiktischen aus kleinen Pappschälchen. Bis<br />

in die Altstadt, einem seit 1997 zum Weltkulturerbe<br />

gehörenden Kleinod im Kolonialstil, ist es danach<br />

nicht mehr weit. Ein Bummel durch den Casco Viejo<br />

mit seinen imposanten Fassaden, hinter denen immer<br />

mehr chice Concept Stores, Bars und Boutique-Hotels<br />

Einzug halten, lohnt sich. Und auch eine Tasse vom<br />

erstklassigen panamesischen Kaffee, eingenommen<br />

auf einem der vielen lauschigen Plätze, sollte man sich<br />

nicht entgehen lassen.<br />

Besuche bei Affen und Krokodilen<br />

Waren wir bislang ausschließlich auf Süd(west)-Kurs<br />

unterwegs, geht es in den nächsten drei Tagen entlang<br />

von Costa Ricas Pazifikküste nach Norden. Puntarenas,<br />

Puerto Quepos oder das winzige Golfito locken mit<br />

Wasserfallwanderungen, Besuchen in Affenaufzuchtstationen,<br />

Schlauchbootfahrten auf Krokodil-<br />

„verseuchten“ Flüssen und entspannten Stunden an<br />

quirligen Stadtstränden.<br />

Wieder zurück an Bord, erleben wir den Sonnenuntergang<br />

zumeist beim Yoga auf dem Freideck<br />

vom Spa – oder beim Aperitif im La Terrazza, einem<br />

erstklassigen Italiener, der mit Mangiare unterm<br />

Sternenhimmel lockt. Wer sich stattdessen lieber<br />

wie Gott in Frankreich fühlen möchte, speist im<br />

exquisiten La Dame. Und wer sich gar nicht<br />

entscheiden kann, wählt das Hauptrestaurant<br />

Atlantide, wo all die Klassiker der internationalen<br />

Cuisine auf die fein gedeckten Tische kommen.<br />

Als glamouröse Alternative würde sich auch das<br />

retrofeine, im Stil eines eleganten Supper Clubs<br />

gestaltete Silver Note anbieten, wo man zwischen<br />

den Gängen sogar das Tanzbein schwingen kann.<br />

743 Seemeilen sind es von Golfito bis nach Guayaquil,<br />

der letzten Station unserer Reise. Noch einmal haben<br />

wir zwei Nächte und einen Tag lang Zeit, um das<br />

Bordleben zu genießen und im leisen Luxus sowie den<br />

vielen Erinnerungen zu schwelgen. Unser Fazit nach<br />

mehr als zwei Wochen auf zwei Ozeanen: Nicht nur<br />

der Panamakanal gehört auf jede Kreuzfahrer-<br />

Bucket-List, die Silver Moon tut es auch!<br />

SILVER MOON<br />

■ KABINEN UND SUITEN<br />

insgesamt 274 in 9 Kategorien zwischen<br />

31 und 183 m 2 . Mehr als 95 % verfügen<br />

über eigene Balkone. Butlerservice,<br />

Marmorbäder mit Badewanne und<br />

Dusche sowie begehbare Kleiderschränke<br />

sind Grundausstattung. Je nach gebuchter<br />

Kategorie können die Suiten darüber<br />

hinaus mit bis zu 2 Schlafzimmern,<br />

Esszimmer, separaten WCs und zusätzlichen<br />

Serviceleistungen aufwarten.<br />

■ <strong>CC</strong>IRCLE-TIPPS<br />

Die Owner’s und Silver Suiten auf Deck<br />

9 sind mittschiffs – und daher ruhiger<br />

gelegen.<br />

■ STIL & AMBIENTE<br />

elegant, hell und luftig. Große Anzahl<br />

an Salons und Lounges, die oftmals<br />

auch über Außenbereiche verfügen.<br />

Dresscode am Abend: Informal (Sakko<br />

optional) oder Formal (Smoking, dunkler<br />

Anzug, Cocktail- oder Abendkleid)<br />

■ RESTAURANTS & BARS<br />

insgesamt 15 Bars, Lounges und<br />

Restaurants (2 davon mit<br />

Reservierungsgebühren zwischen<br />

40 und 60 US-Dollar p. P.)<br />

■ BORDUNTERHALTUNG<br />

Showensemble, Casino, Live-Music in<br />

mehreren Bars/Lounges, Bibliothek<br />

■ SPORT & SPA<br />

Zagara Spa mit Beauty Salon, Treatment<br />

Rooms, Sauna, Dampfbad Outdoorbereich<br />

mit XL-Whirlpool, Gym,<br />

erstklassiger Yoga-Instructor!<br />

■ SERVICE<br />

professionell, herzlich und sehr präsent.<br />

Top ausgebildete Butler, die Sonderwünsche<br />

schon erfüllen, bevor man sie<br />

geäußert hat.<br />

■ KONTAKT<br />

www.silversea.com<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Fertigstellung: 2021<br />

Länge: 212 Meter<br />

Breite: 27 Meter<br />

Geschwindigkeit: 19,8 Knoten<br />

Passagierdecks: 8<br />

Passagiere: max. 596<br />

Crew: 411<br />

Passagier-Crew-Verhältnis<br />

(PCR): ca. 1,45<br />

Bordsprache: englisch<br />

Reederei: Silversea<br />

077


SPA-REPORT_MARIENBAD<br />

GESUNDBRUNNEN<br />

Marienbader<br />

Heilwasser füllt auch<br />

den Hotelpool.<br />

Marienbad ist ein altösterreichisches Kulturerbe<br />

in Westböhmen, nahe der Grenze zu Deutschland.<br />

Im Falkensteiner Spa Resort Mariánské Lázně<br />

wird die Betreuung deutschsprachiger Gäste<br />

groß geschrieben.<br />

TEXT: STEPHAN BURIANEK<br />

Das angenehm warme Wasser kribbelt<br />

auf der Haut und bildet in der<br />

Spa-Wanne um mich herum eine<br />

bräunliche, prickelnde Brühe, die<br />

meine Arme an die Oberfläche hebt<br />

und sich auf der Körperbehaarung<br />

faszinierend eigenartig anfühlt.<br />

Das ist gleichermaßen witzig wie hochgradig entspannend,<br />

denn nach dem halbstündigen Bad im<br />

beachtlich großen Spa-Bereich des Falkensteiner-<br />

Hotels könnte ich gedankenverloren ins Bett fallen.<br />

Das Loslösen vom Alltagsstress hat im böhmischen<br />

Marienbad (tschechisch: Mariánské Lázn ) eine<br />

lange Tradition, immerhin war Johann Wolfgang<br />

von Goethe der erste Werbebotschafter dieses<br />

Kurorts, der vom damals bereits mondänen<br />

Karlsbad (Karlovy Vary) aus erschlossen wurde.<br />

Man trifft den Dichter heute noch im Ort – als<br />

Denkmal vor seiner Ferienwohnung sitzend, die<br />

nun ein Museum ist. Der internationale Ruhm<br />

kam jedoch erst später, mit dem englischen<br />

König Edward VII., und so datieren heute nahezu<br />

078


alle Gebäude, die sich in einem engen Tal<br />

aneinander reihen, aus der prunkvollen<br />

Gründerzeit, also aus der zweiten Hälfte<br />

des 19. Jahrhunderts. Im Zweiten Weltkrieg<br />

unzerstört, bietet Marienbad eine architektonische<br />

Zeitreise ins noble Altösterreich.<br />

Das gilt auch für das historische Gebäude des<br />

Falkensteiner Spa Resorts, das 1876 für eine<br />

wohlhabende Klientel errichtet wurde. Einer<br />

der Gäste im damaligen „Hotel Casino“ war<br />

der Walzerkönig Johann Strauss, auf dem<br />

Bösendorfer-Klavier am Eingang zum Hotelrestaurant<br />

soll er gespielt haben. Wiewohl<br />

Marienbads berühmte Mineralwasserquellen<br />

für viele betuchte Gäste eher ein Vorwand für<br />

lebenslustige Ausschweifungen gewesen sein<br />

sollen, ist ihre Wirkung unbestritten – bis heute,<br />

wie man sich im überschaubaren Kurpark,<br />

wo sie „verkostet“ werden können, selbst<br />

überzeugen kann. Die eisenhaltigen Quellen<br />

weisen unterschiedliche Mineralienspiegel auf<br />

und sind ein mehr oder weniger zweifelhafter<br />

„Genuss“. Das ist gut so, denn zu viel sollte man<br />

trotz ihrer Heilkraft nicht davon trinken. Über<br />

eine Trinkkur aktivieren sie den Stoffwechsel<br />

und verbessern die Nieren- und Harnwege,<br />

bei einer äußeren Anwendung hemmen sie<br />

Entzündungen im Bewegungsapparat und<br />

unterstützen die Atemwege.<br />

Von Dichterfürsten<br />

und Königen<br />

VIEL GLANZ & GLORIA Marienbad beeindruckt<br />

durch seine Architektur und Parkanlagen.<br />

DEHNBARER BEGRIFF<br />

Ob Wandern oder Yoga:<br />

Bewegung unterstützt<br />

den Wellnessaufenthalt.<br />

Das Wasser in Marienbad sprudelt in erkaltetem<br />

Zustand an die Oberfläche, im Gegensatz zu<br />

Karlsbad, wo man heiße Thermalquellen<br />

vorfindet. Das Falkensteiner verfügt über<br />

die hausinterne „Alexandra-Quelle“, die im<br />

Wellness-Bereich für individuelle Behandlungen<br />

genutzt wird. Auf eine medizinische Expertise<br />

legt man hierbei großen Wert, wie der Spa-<br />

Manager Daniel Fajkus bei unserem Besuch<br />

betont: „Ich kann es überhaupt nicht leiden,<br />

wenn Hotels inhaltsleere Programme verkaufen,<br />

wie das während der Corona-Pandemie oftmals<br />

der Fall war, als herkömmliche Anwendungen<br />

einfach in ‚Post-Covid-Paket‘<br />

umgetauft wurden.“<br />

Im Falkensteiner Spa Resort<br />

hat man sich auf vorbeugende<br />

Behandlungen spezialisiert,<br />

wobei die Gäste trotz des<br />

Wellness-Ambientes medizinisch<br />

individuell betreut werden. Man<br />

bietet etwa Aufbau-Therapien für Menschen,<br />

die eine Krebserkrankung überstanden haben<br />

(„Facing Forward“) oder Post-Covid-Therapien.<br />

Wie auch alle anderen Mitarbeiter, die wir<br />

während unserer Recherche im Falkensteiner<br />

Spa Resort Marienbad antreffen, spricht Fajkus<br />

fließend Deutsch, was für ein Hotel in der<br />

tschechischen Provinz bemerkenswert ist.<br />

Viele Gäste sind aus Deutschland, was angesichts<br />

Als Denkmal sitzt<br />

Goethe bis heute vor<br />

seiner Marienbader<br />

Ferienwohnung.<br />

der unmittelbaren Nähe zur fränkischen Grenze,<br />

die man in einer halben Autostunde erreicht,<br />

wenig verwundert.<br />

Weil sich Marienbad inmitten eines bewaldeten<br />

Naturschutzgebiets befindet, führen zahlreiche<br />

Wanderrouten von unterschiedlicher<br />

Länge durch die sanft<br />

hügelige Landschaft. Zum ersten<br />

Wanderweg sind es nur wenige<br />

Schritte vom Hotel. Wer beim<br />

geistigen Abschalten betreut<br />

werden möchte, kann im<br />

Hotel den geführten Waldspaziergang<br />

„Waldbaden mit fünf Sinnen“ buchen.<br />

Bei diesem aus Japan stammenden Trend<br />

wird man eins mit dem Wald, „spricht“ mittels<br />

Berührungen mit Baumstämmen und lauscht<br />

bewusst den Geräuschen der Natur. Wem das<br />

zu esoterisch ist, der spaziert einfach zu einer<br />

Waldquelle – das hilft auch.<br />

www.falkensteiner.com<br />

KUR & KULINARIK<br />

schließen sich bei<br />

Falkensteiner nicht aus.<br />

079


KOLUMNE_KUNSTTERMINE<br />

BEST OF BILBAO<br />

Das Guggenheim<br />

Museum ist für sich<br />

schon ein Kunstwerk.<br />

Ab September wird hier<br />

auch Picasso geboten.<br />

Reisen zur Kunst<br />

Joan Miró in Bilbao, Gerhard Richter in Berlin und Pablo Picasso<br />

von Münster bis Madrid: In diesem Frühjahr verleiten einzigartige<br />

Künstler zu einzigartigen Städtetrips. Wo da die nächste Reise<br />

hingehen soll? Unser Kunstkolumnist Jörg Bertram hätte da ein<br />

paar ganz besondere Tipps ...<br />

Gerhard Richter in Berlin<br />

Maler, Bildhauer, Fotograf – Gerhard<br />

Richter ist einer der bedeutendsten<br />

Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts.<br />

Und darüber hinaus ein ausgesprochen<br />

großzügiger Mensch. „Bildschöner“<br />

Beweis: die 100 Werke, die der 91-<br />

jährige der Neuen Nationalgalerie für<br />

die nächsten drei Jahre überlassen hat!<br />

Zentrales Werk der Ausstellung ist der<br />

Zyklus „Birkenau“ aus dem Jahr 2<strong>01</strong>4.<br />

Er basiert auf Fotografien aus dem<br />

gleichnamigen KZ, die vom Künstler<br />

auf Leinwand übertragen und dann so<br />

lange übermalt wurden, bis die Motive<br />

nicht mehr erkennbar waren. Beein<br />

druckender lässt sich die Auseinandersetzung<br />

mit der (Nicht-)Darstellbarkeit<br />

des Holocaust kam ausdrücken.<br />

Darüber hinaus sind in „100 Werke für<br />

Berlin“ aber auch so ikonische Arbeiten<br />

wie „Besetztes Haus“, „6 Stehende<br />

Scheiben“ oder „4.900 Farben“ zu<br />

sehen. Eröffnung war im März diesen<br />

Jahres. www.smb.museum<br />

Erwin Wurm im Park<br />

Der schönste Ort für einen sonnigen Frühlingstag?<br />

Ein englischer Landschaftspark!<br />

Mein absoluter Favorit befindet sich etwa<br />

180 Meilen nördlich von London, ganz in der<br />

Nähe von Leeds. Was den geschichtsträchtigen<br />

Yorkshire Sculpture Park für mich so<br />

besonders macht? Der eklektische Mix aus<br />

jahrhundertealter Gartenkunst und modernen<br />

Skulpturen. Auf einem 200 ha großen Areal<br />

lassen sich hier nämlich<br />

nicht nur Hortensien<br />

und Rosen, sondern<br />

auch Werke von<br />

Henry Moore, Dennis<br />

Oppenheim oder<br />

Thomas J. Price<br />

bewundern. Ab dem<br />

10. Juni wird auch<br />

der österreichische<br />

Künstler Erwin Wurm<br />

einen Teil des Parks mit<br />

neuen Skulpturen aus<br />

den Serien „Skins“ und<br />

„Avatar“ bespielen.<br />

In seiner ersten<br />

080<br />

Museumsausstellung in Großbritannien setzt<br />

sich der Erfinder der „One Minute Sculptures“<br />

mit der Kleidung als zweite Haut auseinander.<br />

www.ysp.org.uk<br />

Frauenpower für Frankfurt:<br />

Niki de Saint Phalle<br />

Rund, bunt – und von einer vermeintlichen<br />

„Gefälligkeit“, hinter der sich die Brisanz<br />

oft erst auf den zweiten (oder dritten) Blick<br />

erschließt: Die Werke von Niki<br />

de Saint Phalle, Erschafferin der<br />

berühmten „Nana“-Figuren<br />

und Hauptvertreterin der europäischen<br />

Pop-Art, sind nicht nur<br />

ein Plädoyer für das Feminine,<br />

sondern hinterfragen stets auch<br />

gesellschaftliche Konventionen.<br />

Die Schirn Kunsthalle in<br />

Frankfurt zeigt noch bis zum<br />

21. Mai <strong>2023</strong> rund 100 ihrer<br />

Werke, die sich auch mit Gewalt<br />

und Krieg, dem Recht auf Abtreibung<br />

oder der Stigmatisierung<br />

durch Aids auseinandersetzen.<br />

www.schirn.de


Wien zeigt die großen<br />

Meister:innen der Druckkunst<br />

Von Albrecht Dürer über Henri de Toulouse-<br />

Lautrec bis hin zu Kiki Smith oder Damien<br />

Hirst: In einer einzigartigen Schau präsentiert<br />

die Wiener Albertina einen Querschnitt<br />

durch die Geschichte der Druckgrafik – und<br />

das gleich an zwei Standorten. Während die<br />

„Great Masters of Printmaking“ im altehrwürdigen<br />

Ambiente des Haupthauses bei<br />

der Staatsoper zu sehen sind, widmet man<br />

sich gegenüber vom Wiener Musikverein,<br />

in der Albertina Modern, der „Revolution in<br />

Printmaking“. Beide Ausstellungen haben<br />

noch bis zum 14. Mai <strong>2023</strong> geöffnet.<br />

www.albertina.com<br />

Picasso weltweit<br />

Guernica, die Friedenstaube, aber auch die<br />

kubistischen Frauenporträts und Stillleben:<br />

Wie kein anderer Künstler hat Pablo Picasso<br />

unseren Blick auf die moderne Kunst<br />

geprägt. Anlässlich seines 50. Todestages<br />

am 8. April <strong>2023</strong> erinnert eine Vielzahl<br />

hochkarätiger Ausstellungen an den<br />

Ausnahmekünstler. So zeigt das<br />

Nationalmuseum Picasso - Paris in der<br />

französischen Hauptstadt noch bis zum<br />

6. August <strong>2023</strong> eine Schau unter dem<br />

Motto „La collection prend des couleurs“.<br />

Sie wurde vom neuen Chefkurator des<br />

Hauses, dem britischen Modedesigner<br />

Paul Smith, erfrischend neu und absolut<br />

sehenswert in Szene gesetzt.<br />

In Picassos Heimatland Spanien stehen<br />

insgesamt 14 Ausstellungen auf dem<br />

Programm. Zu den Highlights gehören<br />

„Picasso - El Greco“ im Madrider Prado (13.<br />

Juni bis 17. September <strong>2023</strong>) oder „Picasso:<br />

Körper und Materie“ im Guggenheim-<br />

Museum Bilbao (ab 29. September <strong>2023</strong>).<br />

Klein, fein – und ein bisschen unterschätzt<br />

– präsentiert sich das Kunstmuseum Pablo<br />

Picasso Münster, das im Jubiläumsjahr<br />

die Ausstellung „Zum Zeigen geben“<br />

präsentiert (noch bis zum 7. Mai <strong>2023</strong>).<br />

Auf der anderen Seite des Atlantiks widmet<br />

sich das Solomon R. Guggenheim Museum<br />

in New York den Anfängen des Künstlergenies.<br />

„Der junge Picasso in Paris“ ist dort<br />

vom 5. Mai bis 7. August <strong>2023</strong> zu sehen.<br />

Und noch weiter weg, im fernen Japan,<br />

konzentriert sich das eher unbekannte, aber<br />

absolut sehenswerte Yoku Moku Museum<br />

in Tokio mit seiner Ausstellung „Der moderne<br />

Touch“ auf Picassos Keramikarbeiten (noch<br />

bis zum 24. September <strong>2023</strong>).<br />

www.museepicasso.fr<br />

www.museodelprado.es<br />

www.guggenheim-bilbao.es<br />

www.kunstmuseum-picasso-muenster.de<br />

www.guggenheim.org<br />

www.yokumokumuseum.com<br />

VON OBEN NACH UNTEN:<br />

Erwin Wurm im Yorkshire Sculpture<br />

Park, Picasso im Guggenheim<br />

Bilbao, Toulouse-Lautrec in der<br />

Albertina Wien und Niki de Saint<br />

Phalle in der Frankfurter Schirn<br />

Kunsthalle<br />

AUSSERDEM SEHENSWERT …<br />

AMSTERDAM<br />

JOHANNES VERMEER:<br />

DAS GOLDENE ZEIT-<br />

ALTER UND SEINE<br />

BERÜHMTEN MEISTER<br />

(bis 04.06.23)<br />

Rijksmuseum<br />

www.rijksmuseum.nl<br />

Gerade einmal 37 Werke<br />

hat Vermeer zeit seines<br />

Lebens erschaffen.<br />

28 davon sind in dieser<br />

Jahrhundertausstellung<br />

zu sehen! Kein Wunder,<br />

dass der Run auf das<br />

Rijksmuseum riesig ist und<br />

derzeit alle Tickets ausverkauft<br />

sind. An längeren<br />

Öffnungszeiten wird aber<br />

schon gearbeitet.<br />

DÜSSELDORF<br />

JENNY HOLZER<br />

(bis 06.08.23)<br />

Kunstsammlung<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

www.kunstsammlung.de<br />

Berühmt wurde die<br />

US-amerikanische Konzeptund<br />

Installationskünstlerin<br />

Jenny Holzer mit ihren<br />

Schriftbändern und LED-<br />

Installationen, die häufig<br />

im öffentlichen Raum<br />

zu sehen waren.<br />

In Düsseldorf stehen<br />

hingegen Holzers Gemälde,<br />

Poster und Steinarbeiten<br />

im Fokus.<br />

NEW YORK<br />

KARL LAGERFELD –<br />

A LINE OF BEAUTY<br />

(05.05. – 16.07.23)<br />

Metropolitan Museum<br />

www.metmuseum.org<br />

Vor vier Jahren verstarb<br />

das Kreativgenie Karl<br />

Lagerfeld. Im New Yorker<br />

Metropolitan Museum<br />

widmet man sich nun<br />

seiner Mode – von<br />

den Anfängen in den<br />

1950er-Jahren bis zur<br />

letzten Kollektion<br />

von 2<strong>01</strong>9. Die Ausstellungseröffnung<br />

findet übrigens<br />

im Rahmen der<br />

glamourösen Met<br />

Gala statt.<br />

INNSBRUCK<br />

SCHAURIG SCHÖN 2.0<br />

(22.06 – 31.10.23)<br />

Schloss Ambras<br />

www.schlossambrasinnsbruck.at<br />

Lust auf eine „schaurig<br />

schöne“ Bergpartie? Dann<br />

ist das älteste Museum<br />

der Welt vielleicht genau<br />

der richtige Ort für einen<br />

Wochenendtrip. Ab<br />

Frühsommer werden<br />

hier düstere Kreationen,<br />

Dämonen und Mischwesen<br />

gezeigt, die sich mit der<br />

Bedeutung und Symbolik<br />

alter Mythen auseinandersetzen.<br />

PARIS<br />

MANET / DEGAS<br />

Musée d‘Orsay<br />

(bis 23.07.23)<br />

www.musee-orsay.fr<br />

Paris im Frühling ist ja<br />

immer eine Reise wert.<br />

Noch wertvoller wird der<br />

Trip, wenn man sich in<br />

diesem Jahr vor Ort im<br />

Musée d‘Orsay dieser<br />

Ausstellung widmet, die<br />

zwei Protagonisten der<br />

Malerei der 1860erbis<br />

1880er-Jahre<br />

gegenüberstellt.<br />

AMSTERDAM<br />

ARTZUID<br />

(19.05. – 22.09.23)<br />

Amsterdamer Südstadt<br />

artzuid.nl<br />

Fans großer Kunstbiennalen<br />

wird in diesem<br />

Jahr leider so gut wie<br />

nichts geboten. Rühmliche<br />

Ausnahme ist da die<br />

Artzuid, die auf einem 5<br />

km langen Parcours durch<br />

die Amsterdamer Südstadt<br />

führt. Im öffentlichen<br />

Raum lassen sich hier<br />

rund 90 Skulpturen von<br />

Nicole Eisenmann, Sarah<br />

Lucas, Erwin Wurm, Jaume<br />

Plensa, Leiko Ikemura oder<br />

anderen zeitgenössischen<br />

Künstler:innen bewundern.<br />

081


UNGARN<br />

Ungarn macht Lust<br />

auf Aktivurlaub<br />

Es gibt unzählige spannende Möglichkeiten, Ungarns vielfältige Landschaften und die<br />

kulturellen sowie historischen Sehenswürdigkeiten des Landes aktiv zu entdecken:<br />

beim Wandern und Radfahren, beim Golfen, hoch zu Ross oder vom Wasser aus.<br />

Egal, welche Sportart man auch bevorzugt, das kleine Land im Herzen Europas<br />

hält für jeden Aktivurlauber unvergessliche Erlebnisse bereit.<br />

SDNFSDF Ladfg<br />

ödlfkg lköldfög<br />

ödlfkgödlfkg<br />

BEWEGUNGSFREIHEIT Wassersport oder Wandern<br />

in den Weingärten, zwei von vielen Angeboten<br />

082


FOTOS: MTSZA<br />

Zehn Nationalparks, neun Naturparks,<br />

22 Waldgebiete, hunderte<br />

Naturlehrpfade und tausende<br />

Kilometer Wander- und Radwege<br />

warten nur darauf, erkundet zu<br />

werden. Ausgiebige Wanderfreuden<br />

etwa versprechen die<br />

abwechslungsreichen Fernwanderwege.<br />

Ganz im Nordosten Ungarns reihen sich das<br />

Mátra-, das Bükk- und das Zemplén-Gebirge<br />

aneinander. In diesem Gebiet lassen insgesamt<br />

1.000 Kilometer an markierten Wanderwegen<br />

die Herzen von Aktivurlaubern höher schlagen.<br />

Der Nationalpark Balaton Oberland und<br />

die nördlich davon gelegenen Bakony-Berge<br />

wiederum versprechen mit ihren stillen Tälern<br />

nicht nur zauberhafte und entspannende<br />

Wanderungen, sondern bieten seit einigen<br />

Jahren auch ambitionierten Kletterern<br />

anspruchsvolle, top ausgestattete Routen.<br />

Radvergnügen im ganzen Land<br />

Wo, wenn nicht in Ungarn, lässt es sich so<br />

gemütlich und eindrucksvoll über Hügel und<br />

durch Täler, in weiten Tiefebenen, an Ufern<br />

von Seen und Flüssen sowie durch UNESCO<br />

Welterbe- und Landschaftsschutzgebiete<br />

radeln? Spektakuläre<br />

Aussichten und einzigartige<br />

Erlebnisse sind dabei die verlässlichen<br />

Begleiter auf den Touren.<br />

Rund um den Balaton stehen<br />

beispielsweise 70 Routen zur<br />

Wahl, die auf die Bedürfnisse verschiedener<br />

Zielgruppen wie Familien, Hobbysportler oder<br />

Gelegenheitsradfahrer abgestimmt sind. Entlang<br />

der mehr als 1.000 Kilometer markierten<br />

Radwege befinden sich mehr als 20 Rastplätze,<br />

um eine wohlverdiente Pause einzulegen, und<br />

auch drei Service-Center, sollte mit dem Fahrrad<br />

mal ein Problem auftauchen. Detaillierte<br />

Infos zu den Routen, fahrradfreundlichen<br />

Restaurants und Unterkünften findet man<br />

auf www.balatonbike365.hu/de.<br />

Ungarn – ein Geheimtipp<br />

für Golfer<br />

Ungarn ist für vieles bekannt, die Golfplätze<br />

des Landes kommen einem jedoch nicht sofort<br />

in den Sinn. Ganz zu Unrecht! Denn das Land<br />

hat sich innerhalb des letzten Jahrzehnts zu<br />

einer aufstrebenden Golfdestination entwickelt.<br />

Mit günstigen Greenfees und attraktiven,<br />

abwechslungsreichen Plätzen entpuppt sich<br />

Ungarn beim genaueren Hinsehen als geheimes<br />

Golfer-Paradies. Keine zehn Kilometer von<br />

Hévíz entfernt liegt der kleine Ort Zalacsány, wo<br />

sich das jüngste Schmuckstück unter Ungarns<br />

Greens befindet, das von keinem geringeren als<br />

dem berühmten Golfplatz-Architekten Robert<br />

Trent Jones Jr. designt wurde.<br />

Das Land im<br />

Herzen Europas<br />

bietet viel<br />

Abwechslung.<br />

Kulinarische Genüsse kombiniert mit<br />

Abschlägen auf gepflegten Greens verspricht<br />

auch der Championship Golfplatz, der an die<br />

Weinregion Etyek grenzt. Präzise Schläge<br />

sind am 18-Loch-Platz in Hencse südlich des<br />

Balatons gefordert. Das sanft ansteigende,<br />

hügelige Gelände ist mit eindrucksvollen,<br />

riesigen Bäumen übersät, die schon mal den<br />

einen oder anderen Golfball vom eigentlichen<br />

Ziel ablenken können.<br />

Der Balaton – viel mehr<br />

als nur ein See<br />

Mit seiner rund 600 Quadratkilometer großen<br />

Wasseroberfläche und einer Länge von 77 Kilometern<br />

ist der Balaton der größte Süßwassersee<br />

Mitteleuropas und verwöhnt seine Besucher<br />

mit rund 2.000 Sonnenstunden im Jahr.<br />

Speziell in den Sommermonaten ist am See<br />

strahlendes Urlaubswetter garantiert und das<br />

türkis-blaue Wasser lädt mit Temperaturen bis<br />

zu 27 Grad zu unbeschwertem Badevergnügen<br />

ein. Umrahmt wird der See von vulkanischen<br />

Bergen, an deren Hängen sattgrüne Weinreben<br />

gedeihen. Ob Segeln, Surfen oder Kitesurfen<br />

– den Wassersportmöglichkeiten sind auf dem<br />

riesigen See fast keine Grenzen<br />

gesetzt. Auf eine besonders lange<br />

Tradition am Balaton blickt der<br />

Segelsport zurück, wobei<br />

Balatonfüred, Siófok,<br />

Balatonföldvar und Fonyód die<br />

bevorzugten Orte als Treffpunkt<br />

für Segler sind. Besitzt man kein eigenes<br />

Boot, so kann man sich auch problemlos<br />

eines chartern – ob mit oder ohne Skipper.<br />

Außergewöhnlich übernachten<br />

Der weltweite Trend zum Glamping, also<br />

Camping mit einem Hauch von Luxus, hat<br />

auch vor Ungarn nicht Halt gemacht. So entstanden<br />

und entstehen im ganzen Land immer<br />

mehr außergewöhnliche Unterkünfte, die eine<br />

spektakuläre Auszeit mit einer ordentlichen<br />

Portion Romantik versprechen. In Csóromföld<br />

bei Kapolcs etwa wurden sechs Holzhütten, die<br />

den Formen von Felsen nachempfunden sind<br />

und deren Highlight ein großer Whirlpool auf<br />

der überdachten Terrasse ist, errichtet.<br />

Das Öko-Camp in Bodolybér wiederum bietet<br />

traditionelle Glamping-Zelte mit Terrassen,<br />

und in Bükkösd kann man in einem echten<br />

Planwagen übernachten. Wer die Atmosphäre<br />

von einer Höhlenwohnung ausprobieren möchte,<br />

hat in Sirok die Gelegenheit dazu. Fans der<br />

„Herrn der Ringe“-Trilogie können sich in den<br />

Hobbit-Behausungen in Üröm zumindest für<br />

eine Nacht in die legendäre Sagenwelt versetzen<br />

lassen.<br />

www.visithungary.com<br />

SEE-SEHNSUCHT<br />

Keszthely am Balathon<br />

DIE ELITE DER SPORTWELT<br />

TRIFFT SICH IN UNGARN<br />

■ SEGELREGATTA „BLAUES BAND“<br />

(KÉKSZALAG)<br />

6. bis 8. Juli <strong>2023</strong>, Balatonfüred<br />

Europas älteste und längste Segelregatta<br />

feiert heuer ihre 55. Auflage.<br />

Von Balatonfüred aus geht es für über<br />

hunderte Segelboote im Zeitraum von<br />

maximal 48 Stunden nach Siófok, Tihanyi,<br />

in die Keszthely-Bucht und zurück.<br />

■ LEICHTATHLETIK-<br />

WELTMEISTERSCHAFT<br />

19. bis 27. August <strong>2023</strong>, Budapest<br />

Mehr als 2.000 Athleten aus mehr<br />

als 200 Ländern kämpfen beim<br />

drittgrößten Sportereignis der Welt<br />

um Medaillen. Als Austragungsort<br />

fungiert das brandneue, hochmoderne<br />

Nationale Leichtathletikzentrum.<br />

■ UEFA EUROPA LEAGUE FINAL<br />

IN BUDAPEST<br />

31. Mai <strong>2023</strong>, Budapest<br />

Die ungarische Hauptstadt und somit<br />

die 2<strong>01</strong>9 neu eröffnete Puskás Aréna,<br />

die mehr als 65.000 Zuschauer fasst,<br />

sind Gastgeber des Finales des<br />

Fußball-Europapokalwettbewerbs für<br />

Vereinsmannschaften.<br />

083


48 STUNDEN_IN BUDAPEST<br />

Budapest in … 48<br />

„Das Schönste an Pest ist der Blick<br />

auf Buda“, sagt der ungarische<br />

Volksmund. Wir sind da anderer<br />

Meinung und lieben das brettlflache<br />

Zentrum der ungarischen<br />

Hauptstadt mindestens ebenso<br />

sehr, wie die Gegend rund um<br />

den prachtvollen Burgberg …<br />

TEXT: JÖRG BERTRAM<br />

Stunden<br />

PARLAMENT Für den 268 m<br />

langen Prachtbau mit mehr<br />

als 700 Zimmern und Sälen<br />

diente Westminster Palace<br />

in London als Vorbild.<br />

084


HIGH NOTE SKY BAR<br />

PÁRISI UDVAR Das Hotel verfügt über die größte Champagnerauswahl<br />

Ungarns und eine der schönsten Lobbies weltweit.<br />

RESTAURANT SALT<br />

1.TAG<br />

Ankunft mit dem (Nacht-)Zug in einem der beiden<br />

10:00 City-Bahnhöfe. Ein „kleiner Schwarzer“ in der<br />

Halle – schließlich hat Ungarn eine lange und<br />

erstklassige Kaffeetradition –, dann geht es auch schon<br />

in Richtung schöne blaue Donau. Als Alternative zur<br />

klassischen Bootstour empfiehlt sich eine Fahrt mit der<br />

Straßenbahnlinie 2, die gemächlich am Ufer entlangzuckelt.<br />

Auch wenn Ungarn derzeit nicht als große<br />

12:00 Demokratie gilt – über das größte Parlamentsgebäude<br />

der Welt verfügt das Land trotzdem.<br />

Die Linie 2 hält fast vor der Eingangstür. Das Haus mit mehr<br />

als 700 Zimmern und Sälen kann bei einer geführten Tour<br />

besichtigt werden. Im Anschluss lockt die elegante Falk<br />

Miska, eine baumbestandene Straße in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft, in der sich die besten Antiquitätengeschäfte,<br />

Galerien und Auktionshäuser der Stadt angesiedelt haben.<br />

„Best Budapest Streetfood“ ist bei Retró Lángos<br />

15:00 in der Bajcsy Zsilinszky utca 125 angesagt. Die in<br />

heißem Öl ausgebackenen Hefeteigfladen gibt’s<br />

hier in vielen Variationen. Traditionalisten wählen den<br />

Klassiker mit Sauerrahm, Käse und viiiieeel Knoblauch.<br />

Mit der Standseilbahn geht es in 4 min. auf den<br />

16:00 Burgberg. Wer sich das lange Anstehen ersparen<br />

will, wählt den Fußweg – die Aussicht auf die<br />

berühmte Kettenbrücke ist die gleiche und der Anstieg<br />

dauert nicht länger als 15 min. Oben angekommen, lohnen<br />

ein Besuch der Ungarischen Nationalgalerie www.mng.hu<br />

und ein Bummel durch die Gassen des alten Burgviertels.<br />

Der Fischerbastei sollte man sich zur Blauen Stunde<br />

widmen – dann sind An- und Ausblick am schönsten.<br />

vorher reservieren!). Was Chefkoch Szilárd Tóth und sein<br />

Team auf die Tische bringen, ist radikal regional und<br />

unglaublich köstlich. Zum 15-gängigen Tasting Menu<br />

empfiehlt sich die lokale Weinbegleitung mit erstklassigen<br />

Naturweinen. www.saltbudapest.com<br />

In lauen Frühlingsnächten ist die High Note Sky<br />

23:00 Bar auf dem Dach des Aria Hotels der schönste<br />

Ort für einen Absacker. Von der Dachterrasse<br />

reicht der Blick auf die gegenüberliegende St.-Stephans-<br />

Basilika und über die Dächer der Stadt bis zum hell<br />

erleuchteten Burgviertel am gegenüberliegenden Donauufer.<br />

www.highnoteskybar.hu<br />

2.TAG<br />

Gucci, Moncler, Rolex oder Louis Vuitton –<br />

10:00 entlang der Andrássy út haben sich auf wenigen<br />

hundert Metern die großen internationalen<br />

Designerlabel angesiedelt. Wer da nach luxuriösem Lokalkolorit<br />

sucht, findet es in den Flagshipstores der ungarischen<br />

Porzellanmanufaktur Herend oder beim Schokolade- und<br />

Pralinenspezialisten Ghraoui. Ebenfalls an der Prachtstraße<br />

residiert die Ungarische Nationaloper www.opera.hu.<br />

Ihr prachtvolles Inneres ist mit hunderten Statuen und<br />

Gemälden sowie mit sieben Kilo reinem Gold geschmückt.<br />

FISCHERBASTEI am<br />

besten zur Blauen<br />

Stunde anschauen<br />

OPERNHAUS<br />

ein Fest für<br />

Auge und Ohr<br />

Das Párisi Udvar Hotel am Franziskanerplatz ist<br />

19:00 in einer ehemaligen Jugendstil-Einkaufspassage<br />

untergebracht. Das Ambiente beeindruckt<br />

mindestens ebenso sehr wie Ungarns größte Champagnerauswahl<br />

in der Étoile Bar.<br />

20:30<br />

Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete<br />

SALT gehört zu den besten – und angesagtesten<br />

– Restaurants der Stadt (mindestens vier Wochen<br />

LECKER LANGOS Streetfood<br />

aus der Donaumetropole<br />

085


48 STUNDEN_IN BUDAPEST<br />

Die Synagoge in der Dohány utca (am Sabbat<br />

12:30 und an jüdischen Feiertagen geschlossen) ist die<br />

zweitgrößte der Welt. Nach dem Besuch des für 3.000<br />

Gläubige konzipierten Sakralbaus sollte man noch den dahinterliegenden<br />

„Park der Erinnerungen“ besuchen. Als Andenken an<br />

die 600.000 von den Nazis ermordeten ungarischen Juden hat<br />

Hollywood-Star Tony Curtis hier eine stählerne Trauerweide<br />

mit eingravierten Namen auf den Blättern errichten lassen.<br />

www.greatsynagogue.com.<br />

RUDAS BAD Baden über der Donau<br />

Die Franz-Liszt-Musikakademie gehört zu den<br />

15:00 ältesten Musikhochschulen Europas und gilt als<br />

Meisterwerk des Budapester Secessionsstils.<br />

Im Konzertsaal mit beeindruckender Orgel finden häufig<br />

kostenlose Konzerte junger Absolventen statt. Außerdem sind<br />

im Gebäude ein Liszt-Museum und eine öffentliche Bibliothek<br />

untergebracht. www.lisztacademy.hu<br />

GROSSE<br />

SYNAGOGE<br />

UNTERIRDISCH<br />

U4-Station Szent<br />

Gellért tér<br />

LISZT<br />

AKADEMIE<br />

70 Millionen Liter heißes Thermalwasser sprudeln<br />

17:00 täglich aus den 120 Quellen der Stadt. U. a. fließen sie<br />

in 21 Heilbäder, von denen das Gellért Bad das bei<br />

Touristen populärste ist. Keinen Kilometer entfernt, geht es im<br />

Rudas Bad sehr viel ruhiger zu. Unter einer Kuppel, die im<br />

16. Jh. von den Türken erbaut wurde, sitzt man hier im warmen<br />

Wasser und genießt das einzigartige Ambiente. Im neueren<br />

Teil des Bades gibt es außerdem ein Thermalschwimmbad,<br />

während auf dem Dach ein Pool mit Blick auf die Donau lockt.<br />

(Hinweis: Im alten Teil herrscht an fast allen Tagen strikte<br />

Geschlechtertrennung.) www.rudasfurdo.hu<br />

Das Café New York gehört zu den schönsten – und<br />

20:00 meistbesuchten – Kaffeehäusern der Welt. Wer den<br />

Trubel vermeiden will und außerdem lieber heimische<br />

Haute Cuisine als himmlische Kuchenkreation mag, bucht<br />

einen Tisch im White Salon. Versteckt auf einem Galeriegeschoß<br />

zelebriert Dániel Lajos Biró hier eine sehr eigenständige und<br />

kreative Küche. Kostprobe gefällig? Wie wär’s dann mit<br />

Mangaliza-Rippchen an Ramen-Velouté mit Rettich und<br />

dem modern interpretierten Kartoffelklassiker Dödölle?<br />

www.newyorkcafe.hu<br />

ELISABETHSTADT<br />

junges Leben hinter<br />

alten Mauern<br />

WHITE SALON Fine Dining<br />

im Café New York<br />

MARKTHALLE<br />

Gourmettempel am Wasser<br />

BUDAPESTER die besten<br />

gibt‘s bei Vass Shoes<br />

Die Elisabethstadt ist Budapests trendiges Ausgehviertel,<br />

in dem auch viele junge Bands aufspielen.<br />

23:00<br />

Als Top-Adresse für traditionelle jüdische Klezmer-<br />

Musik gilt das Spinoza www.spinoza.hu. Absolutes Must ist ein<br />

Drink in einer der Ruinenbars, die sich zumeist über mehrere<br />

Hinterhöfe erstrecken. Die bekannteste (und bunteste) ist das<br />

Szimpla Kert. www.szlimpa.hu. Ruhiger und gediegener geht<br />

es im Mazel Tov zu. www.mazeltov.hu<br />

09:00<br />

3. TAG<br />

Mit der U-Bahnlinie 4 geht es zur Station Szent<br />

Gellért tér. 2<strong>01</strong>4 eröffnet und vom Künstler Tamás<br />

Komoróczky gestaltet, gehört sie zu den 10 schönsten<br />

U-Bahnhaltestellen der Welt. Zurück über die Donau<br />

führt die 333 m lange Freiheitsbrücke. Am anderen<br />

Ufer präsentiert sich die im Stil einer Basilika erbaute<br />

Große Markthalle als wahrer Gourmettempel.<br />

Letzte – und beste – Gelegenheit, um sich vor der<br />

Heimreise noch mit Salami, (bitte ungestopfter)<br />

Gänseleber, Tokajerwein und geräuchertem Paprikapulver<br />

einzudecken!<br />

086


HOTELTIPPS<br />

1. KOZMO HOTEL SUITES & SPA<br />

Im ehemals zweitgrößten Telekommunikationszentrum<br />

des Ostblocks<br />

untergebracht, würde das zu den LHW-<br />

Häusern gehörende Kozmo die perfekte<br />

Kulisse für einen James-Bond-Film<br />

abgeben. Die 84 Zimmer und Suiten im<br />

puristischen Edellook begeistern vor<br />

allem Designfans und Liebhaber<br />

moderner Kunst. Durchgestylt präsentiert<br />

sich auch das Spa mit 16-m-Pool.<br />

www.kozmohotelbudapest.com<br />

2. CORINTHIA BUDAPEST<br />

Ob sich Wes Anderson, wie vielfach<br />

behauptet, tatsächlich im Corinthia zu<br />

seinem Oscar-Movie „Grand Hotel<br />

Budapest“ inspirieren ließ, ist bis heute<br />

nicht ganz klar. Filmreif ist das Luxushaus<br />

mit dem schönsten Hotel-Spa und<br />

Ballsaal der Stadt aber allemal!<br />

www.corinthia.com<br />

3. ANANTARA NEW YORK PALACE<br />

BUDAPEST HOTEL<br />

Das erste Haus der thailändischen<br />

2<br />

3 4<br />

Anantara-Gruppe in Osteuropa verbindet<br />

Asia-Flair mit Belle-Epoque-Charme.<br />

Beinah ebenso beeindruckend wie das<br />

berühmte, zum Hotel gehörende Café<br />

New York präsentiert sich die Lobby in<br />

einem Innenhof. www.anantara.com<br />

4. FOUR SEASONS HOTEL GRESHAM<br />

PALACE BUDAPEST<br />

Am Donauufer gelegenes Haus mit<br />

großen und sehr geschmackvoll gestalteten<br />

Zimmern sowie Suiten mit Blick<br />

über die Kettenbrücke auf den Burgberg.<br />

Einzigartig ist aber auch die Aussicht<br />

aus dem Panorama-Spa in der 5. Etage.<br />

www.fourseasons.com<br />

PÁRISI UDVAR HOTEL BUDAPEST<br />

Ein Haus der The Unbound Collection by<br />

Hyatt in zentraler Lage bei der Elisabeth-<br />

Brücke und den großen Einkaufsstraßen.<br />

Lobby, Restaurant und Bar in einer<br />

ehemaligen Jugendstil-Einkaufspassage<br />

sind atemberaubend schön. So wie auch<br />

die weitläufigen Suiten mit Terrassen auf<br />

dem Dach. www.hyatt.com<br />

1<br />

Mein Budapest<br />

BALÁZS TÓTH, FRONT OFFICE MANAGER IM<br />

PARISI UDVAR HOTEL, ÜBER SEIN BUDAPEST<br />

ABSEITS DER AUSGETRETENEN TOURISTENPFADE<br />

<strong>CC</strong>: Wo tut sich in der Stadt gerade am meisten?<br />

Was ist das angesagteste Viertel?<br />

B. Toth: Die Gegend um die Pozsonyi út entwickelt sich<br />

immer mehr zum Foodie-Hotspot und ist touristisch<br />

relativ unentdeckt. Hier gibt es Unmengen Coffeeshops,<br />

Eiscremeläden, Restaurants, Bistros … In den kleinen<br />

Delikatessengeschäften kann man sich auch ein herrliches<br />

Picknick zusammenstellen, das man dann mit auf<br />

die gegenüberliegende Margareteninsel nehmen kann.<br />

Ihr Tipp für eher untypische Budapest-Mitbringsel?<br />

Was kaum einer weiß: Ungarn gehört zu den größten<br />

europäischen Trüffelproduzenten. Ein Glas von unserem<br />

einzigartigen Trüffelhonig ist deshalb ein guter Tipp. Mit<br />

handbemaltem Herend-Porzellan ist man ebenfalls auf<br />

der sicheren Seite. Ich verschenke auch gerne den guten,<br />

alten Zauberwürfel, der von dem Budapester Designer,<br />

Bildhauer und Architekten Ernő Rubik erfunden wurde.<br />

Bei den vielen Thermalbädern in der Stadt kann man<br />

schnell den Überblick verlieren. Welches ist ihr Favorit?<br />

Wenn ich mich nur für eines entscheiden müsste, dann<br />

wäre es wohl das Széchenyi-Bad. Ich mag es wegen<br />

seiner vielen Indoor- und Outdoorpools, der hervorragenden<br />

medizinischen Anwendungen und vor allem<br />

wegen der einzigartigen Lage im Budapester Stadtpark.<br />

Es zieht Sie für einen Tag raus aus der Stadt.<br />

Wohin geht dann der Trip ins Grüne?<br />

In meinem Fall wäre es wohl eher eine Fahrt ins Blaue –<br />

an den Plattensee. Er ist der größte Binnensee Mitteleuropas<br />

und ein hervorragendes Segelrevier. Außerdem<br />

wächst am Nordufer, genauer gesagt in der Gegend rund<br />

um den Tafelberg Badacsony, ein ganz besonderer Weißwein,<br />

den man unbedingt probieren sollte. Am besten<br />

in einem der vielen kleinen Gasthäuser, die auch für ihre<br />

wunderbare Hausmannskost bekannt sind.<br />

Die schönste Joggingrunde in der Stadt?<br />

Über die breiten Bürgersteige der Andrássy út in den<br />

Stadtpark und wieder zurück. Oder bei Sonnenaufgang<br />

entlang der Donau bis zur Margareteninsel.<br />

Und bei Sonnenuntergang – wo ist es da am<br />

romantischsten?<br />

Auf dem Gellértberg mit Blick auf alle sieben<br />

Donaubrücken, den Festungshügel und die sich rot<br />

färbenden Dächer der Stadt.<br />

087


GRIECHENLAND_NEWS<br />

Wo die Götter wohnen<br />

Willkommen im Luxus-Olymp: Griechenland<br />

punktet auch in diesem Sommer wieder mit<br />

glamourösen Neueröffnungen an den<br />

schönsten Küsten des Landes.<br />

TEXT: JÖRG BERTRAM<br />

Ikos Odisia, Korfu<br />

Mit dem Ikos Odisia eröffnen die für „All-Inclusive-<br />

Strandurlaub der Luxusklasse“ bekannten Ikos<br />

Resorts ihr sechstes Haus im Land – und das zweite<br />

auf Korfu. Direkt gegenüber vom Schwesterresort<br />

Ikos Dassia in einer paradiesischen Bucht gelegen,<br />

bietet die 390 Zimmer und Suiten große Anlage<br />

u. a. fünf À-la-Carte-Restaurants, 10 Pools sowie<br />

ein großes Spa und zahlreiche Sporteinrichtungen,<br />

die allesamt im Rahmen des „Infinite Lifestyle“-<br />

Angebots kostenlos genutzt werden können. Top ist<br />

auch der „Local Discovery Service“ mit inkludiertem<br />

Leihwagen für einen Tag und Dine Out-Optionen<br />

außerhalb vom Resort. www.ikosresorts.com<br />

COOL AM POOL im Cook‘s Club<br />

Cook‘s Club<br />

Kolymbia Rhodes<br />

Legerer Luxus und zeitgemäßer Lifestyle an<br />

außergewöhnlichen Orten: Mit diesem Konzept<br />

feiert die innovative Hotelmarke Cook‘s Club<br />

bereits seit einigen Jahren große Erfolge. Jüngster<br />

Neuzugang im Portfolio ist der Cook‘s Club Kolymbia<br />

Rhodes. Unweit von Rhodos-Stadt an einem der<br />

schönsten Inselstrände gelegen, lassen sich hier<br />

entspannte Tage und aufregende Partynächte mit<br />

Live-DJs verbringen. Ebenso köstlich wie kreativ<br />

präsentiert sich das<br />

Küchenkonzept mit Asia<br />

Street Food, italienischem<br />

À-la-Carte-Restaurant<br />

und cooler Cantina.<br />

Drei Bars runden das<br />

Angebot ab.<br />

www.cooksclub.com<br />

088


Cayo Exclusive<br />

Resort, Kreta<br />

Ob Superior Room oder Cayo Grand Pool<br />

Villa mit 3 Schlafzimmern, Home Cinema,<br />

Mini-Gym und Aufzug: Für welches der 70<br />

durchgestylten Refugien im Cayo Exclusive<br />

Resort man sich auch entscheidet – ein<br />

privater Pool gehört immer zur Grundausstattung.<br />

Wer trotzdem den hübschen<br />

Steinstrand mit resorteigenen Pavillons<br />

und Sunbeds besuchen möchte, nutzt die<br />

bequeme Standseilbahn. Gespeist wird im<br />

Cayo Exclusive Resort in<br />

vier eleganten Restaurants,<br />

gefeiert in edlen Bars am<br />

Pool oder in der Lobby – und<br />

geschlafen in den Luxusbetten<br />

des griechischen Herstellers<br />

COCO-MAT.<br />

www.cayoresort.com<br />

TRAUMBLICK von einem der<br />

Public Pools aus übers Meer<br />

PARADIESISCH die Villa Ersi<br />

auf Kefalonia (li.) und die Villa<br />

Fidelya auf Syros<br />

The Thinking<br />

Traveller<br />

Good News für verwöhnte Individualisten,<br />

die ihren Urlaub lieber in den eigenen vier<br />

Wänden auf Zeit als im Hotel verbringen:<br />

The Thinking Traveller, exklusiver Anbieter<br />

von Traumvillen im Mittelmeerraum, hat<br />

sein Griechenland-Portfolio um fünf weitere<br />

Anwesen erweitert! Neben Zielen auf<br />

Mykonos, Paros oder Kefalonia werden auch<br />

Häuser auf den beiden Bilderbuch-Inseln<br />

Syros und Hydra offeriert. Alle verfügen über<br />

vier bis sechs Schlafzimmer sowie zumeist<br />

auch über große Pool- und Gartenanlagen.<br />

www.thethinkingtraveller.com<br />

Once in Mykonos<br />

„Einmal in Mykonos“ – oder sollten wir<br />

vielleicht besser sagen „einmalig in Mykonos“?<br />

Schließlich erwarten einen in diesem gerade<br />

einmal 59 Zimmer und Suiten kleinen<br />

5-Sterne-Adults-only-Hotel so himmlische<br />

Features wie eigene Outdoor-Jacuzzis und<br />

Pools – oder stressfreier Private Check-in<br />

und Concierge-Service rund um die Uhr<br />

… Wer dieses Paradies während seines<br />

Urlaubs einmal verlassen möchte, erreicht<br />

Mykonos-Stadt nach gerade einmal vier<br />

Kilometern. Der traumhafte Ornos Beach<br />

liegt dem Once in Mykonos sogar direkt<br />

zu Füßen. Für die feine Küche zeichnet mit<br />

Kyriakos Sotiriou ein Sternekoch, der viel<br />

Wert auf die besten heimischen Zutaten und<br />

regionale Rezepte legt, verantwortlich.<br />

www.onceinmykonos.com<br />

ISLAND LIFE<br />

Im Once in Mykonos<br />

spürt man den Spirit<br />

der Insel.<br />

089


GRIECHENLAND MARBELLA ELIX<br />

Ionischer Luxus<br />

Vom der eigenen Terrasse in den privaten Pool springen – und trotzdem das reiche<br />

Aktivitätenangebot eines Top-Resorts genießen? Im MarBella Elix im nördlichen<br />

Griechenland gelingt der Spagat zwischen relaxtem Rückzug und abwechslungsreicher<br />

Urlaubs-Action perfekt.<br />

Abenteuer erleben oder einfach nur die Seele baumeln<br />

lassen? Family Action, Single Fun oder romantische<br />

Zweisamkeit? Sportliche Höhenflüge oder tiefe Entspannung<br />

im Spa und beim Outdoor-Yoga mit Meerblick? Das<br />

MarBella Elix ist der perfekte Ort, um einen wunderbar<br />

relaxten Urlaub zu verbringen, bei dem trotzdem keine<br />

Langeweile aufkommt. An der traumhaften ionischen<br />

Küste gelegen und nur einen Katzensprung von der Insel<br />

Korfu entfernt, ist dieses Fünf-Sterne-Haus der MarBella-<br />

Gruppe ein Paradies für all jene, die in unberührter<br />

Umgebung ultimatives Digital Detox erleben möchten.<br />

Egal, ob man einfach nur am herrlichen Strand in das<br />

türkisfarbene Meer eintaucht oder<br />

an einem fantastischen Angebot an<br />

Aktivitäten teilhat, man lässt den<br />

Alltag weit hinter sich – und nimmt<br />

auf jeden Fall magische Erinnerungen<br />

mit nach Hause. Von Mai bis Oktober<br />

wird auf Anfrage ein spezielles<br />

Wander- und Radfahrprogramm für<br />

alle Schwierigkeitsgrade angeboten.<br />

Dabei können Bewegungsfreudige<br />

die spektakulärsten Ökosysteme<br />

Europas besuchen. Wer lieber auf<br />

dem Wasser unterwegs ist, begibt<br />

sich auf eine Bootstour und entdeckt<br />

das nahegelegene Parga, die<br />

Blauen Grotten oder die bezaubernde<br />

090


PROMOTION<br />

Inselwelt vor der Küste. Oder man steigt ins Kajak, ins<br />

Pedalo, auf ein Surfbrett oder auf die Wasserski, um für<br />

einige erfrischende Stunden lang dem Meer ganz nah<br />

zu sein. Für Kinder steht ein Betreuungs- und Animationsprogramm<br />

mit Outdoor-Abenteuern zur Verfügung.<br />

Neben all diesen bewährten Highlights bietet das<br />

MarBella Elix seinen Gästen in diesem Jahr aber<br />

auch wieder neue Überraschungen an. Das luxuriöse<br />

Resort, das bei den Condé Nast Traveller Readers‘ Choice<br />

Awards 2022 unter die Top-10-Resorts in Griechenland<br />

gewählt wurde, beglückt seine Besucher mit einem<br />

erweiterten Ultra-all-inclusive-Package, maßgeschneiderten<br />

Signature-Suites-Programmen sowie Swim-up-<br />

Rooms. Darüber hinaus sorgen zwei neue Zimmerkategorien<br />

für noch ungestörtere Erholung.<br />

Die mehr als großzügig angelegten Deluxe-Doppelzimmer<br />

mit privatem Pool und Meerblick bieten einen<br />

traumhaften Blick auf das Ionische Meer und verfügen<br />

über eigene Schwimmbecken von 12 bis 30 m². Sie sind<br />

mit einem Doppelbett sowie einem Einzelsofabett und<br />

einem geräumigen Badezimmer mit Relaxwanne oder<br />

Dusche ausgestattet. Die geschmackvoll eingerichtete<br />

Terrasse bietet direkten Zugang zum Pool und herrlichen<br />

Meerblick. Internationale Direktwahltelefone, Multikanal-<br />

Satellitenfernseher, Flachbildfernseher mit mehreren<br />

Kanälen und integrierten Musikkanälen, Tee- und Kaffeekocher,<br />

Minibar, privater Safe, kostenloser Wi-Fi-Internetanschluss,<br />

Bio-Marken-Kosmetikartikel, Haartrockner<br />

und weitere Annehmlichkeiten erwarten die Gäste. Auch<br />

die geräumigen Familiensuiten mit einem Schlafzimmer<br />

und privatem Pool bieten all diese Extras – und noch<br />

einige mehr. Sie bestehen jeweils aus einem<br />

Schlafzimmer mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten<br />

sowie einem separaten Wohnbereich mit zwei Einzelsofabetten<br />

und einem Badezimmer mit Regendusche.<br />

Von den großen, sonnenverwöhnten Terrassen kann<br />

man direkt in die erfrischenden 25 bis 30 m² großen,<br />

zimmereigenen Schwimmbecken springen. Anschließend<br />

hüllt man sich in einen der flauschigen Bademäntel, die<br />

für die Gäste der Familiensuite zur Verfügung stehen –<br />

und genießt gemütlich vom möblierten Sitzbereich aus<br />

den atemberaubenden Blick aufs Meer.<br />

www.marbella.gr<br />

091


* Connoisseur Circle-Jahresabos verlängern sich automatisch. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. Angebotspreis gültig bis Jahresende und für Neu-Abonnenten.<br />

DESTINATION-TEST: SARDINIEN – KALIFORNIEN – THAILAND – SILVERSEA – BUDAPEST – KROATIEN – SÜDTIROL SPEZIAL: GRIECHENLAND FRÜHJAHR <strong>2023</strong><br />

CALIFORNIA DREAM<br />

Genussreise von<br />

Napa Valley bis Sonoma<br />

Fantastische Edel-Lodges und<br />

sagenhafte Landschaften<br />

ONE&ONLY AESTHESIS, ATHEN<br />

Luxus in neuer<br />

Dimension<br />

THE FINE ART OF TRAVEL<br />

The<br />

JETZT ENTDECKEN<br />

New Cool<br />

GRIECHENLANDS NEUE<br />

SPEKTAKULÄRE HOTELS<br />

CIAO BELLA<br />

Naturschönheit Sardinien<br />

Italiens Insel-Hotspot und<br />

die besten Hotels und Restaurants<br />

im exklusiven <strong>CC</strong>-Check<br />

9 1900<strong>01</strong> 020822<br />

<strong>01</strong><br />

FRÜHJAHR<br />

<strong>2023</strong><br />

9,90 €<br />

9,90 CHF<br />

EXZELLENTES SÜDTIROL<br />

Das Hotelrating <strong>2023</strong><br />

Alle großartigen Gewinner<br />

und die besten Gastgeber<br />

des Alto Adige<br />

<strong>CC</strong>_<strong>01</strong>_Cover_<strong>2023</strong>_eh.indd 1 15.03.23 10:29<br />

Werden Sie jetzt Abonnent<br />

49.00<br />

EUR<br />

JAHRES-ABO LUXUS SCHMÖKERN<br />

(4 AUSGABEN/JAHR) *<br />

• CONNOISSEUR CIRCLE<br />

versandkostenfrei ins Haus<br />

• Online-Member-Zugang zu exklusiven<br />

Luxusreiseangeboten<br />

• Zugang zu 1.000 getesteten Hotels weltweit<br />

• 2 x jährlich ein großes Extraheft:<br />

Honeymoon und Spa<br />

9.90<br />

EUR<br />

LUXUS SCHNUPPERN<br />

(1 AUSGABE) *<br />

• CONNOISSEUR CIRCLE<br />

versandkostenfrei ins Haus<br />

• Online-Member-Zugang zu<br />

exklusiven Luxusreiseangeboten<br />

• Zugang zu 1.000 getesteten<br />

Hotels weltweit<br />

• Zuzüglich Versandkosten<br />

https:/ccircle.shop | E-Mail: office@ccircle.cc


PORTOBAY HOTELS & RESORTS PORTUGAL/BRASILIEN<br />

PROMOTION<br />

Traumurlaub am Atlantik<br />

Die PortoBay-Hotelgruppe spiegelt mit ihren wunderschön gelegenen<br />

Hotels in Portugal und Brasilien das Erbe der portugiesischen Geschichte<br />

wider. Die Gäste lieben die Locations – und den Luxus.<br />

„The Atlantic Experience“. So lautet der Slogan der PortoBay Gruppe.<br />

Er erinnert nicht nur an ihren Ursprungsort – die im Atlantik gelegene<br />

Insel Madeira – sondern symbolisiert auch die Expansion der Marke<br />

in weitere Orte, die mit dem Atlantischen Ozean verbunden sind. Die<br />

Präsenz der PortoBay-Hotels in Portugal und in Brasilien trägt dazu bei,<br />

die Erinnerung an die portugiesische Geschichte wachzuhalten, die<br />

eng mit dem Meer und den transatlantischen Entdeckungen verknüpft<br />

ist. Verantwortlich für das Wachstum der Gruppe ist nicht zuletzt die<br />

Wahl hervorragend gelegener Standorte. Wie die regelmäßig durchgeführten<br />

Kundenbefragungen zeigen, ist die Lage der Hotels neben der<br />

Empfehlung durch Freunde einer der Hauptgründe für die Buchung.<br />

Die PortoBay-Gruppe umfasst heute 15 Luxusherbergen. Zwölf<br />

davon befinden sich in Portugal und drei in Brasilien. Jedes der<br />

Vier- bis Fünf-Sterne-Häuser hat seinen eigenen, unverwechselbaren<br />

Charakter, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie werden mit ihrem<br />

stilvollen Ambiente, ihrem zeitgemäßen Komfort<br />

und ihrem erstklassigen Service höchsten<br />

Qualitätsansprüchen gerecht.<br />

So residiert man etwa in PortoBay Flores nicht<br />

nur im Herzen von Porto, man wohnt auch in<br />

einem Palast aus dem 16. Jahrhundert – inklusive<br />

begrüntem Innenhof, Pool und modernem Spa.<br />

An der Algarve ist das PortoBay Falésia eine<br />

grüne Entspannungsoase mit direktem Zugang<br />

zum herrlichen Sandstrand. Das Boutiquehotel<br />

Portobay Liberdade im Stadtzentrum von<br />

Lissabon verwöhnt mit einem Wellnessbereich<br />

der Extraklasse. In Brasilien bietet das luxuriöse<br />

Hotel PortoBay Rio de Janeiro einen faszinierenden<br />

Blick auf den berühmten Copacabana-<br />

Strand und den Zuckerhut. Und auf Madeira<br />

können die Gäste zwischen sieben PortoBay-<br />

Hotels wählen – vom kultigen The Cliff Bay, wo<br />

man im Zwei-Sterne-Restaurant Il Gallo d‘Oro<br />

diniert, über das Hotel Porto Santa Maria in der<br />

Altstadt von Funchal bis hin zum malerischen<br />

Boutiquehotel PortoBay Serra Golf, dessen<br />

Garten mehr als 90 verschiedene Blumen und<br />

Pflanzen beherbergt. Charme inmitten der Natur!<br />

+351 291 708 760, reservations@portobay.pt<br />

www.portobay.com<br />

093


GRIECHENLAND GRECOTEL<br />

Grecotel Amirandes<br />

Grecotel Caramel<br />

Hotelsterne am kretischen Himmel<br />

Dort, wo Griechenland am schönsten ist, hat sich die exklusive Hotelgruppe Grecotel<br />

niedergelassen. Jedes der 40 Luxushäuser und Resorts ist individuell gestaltet,<br />

besticht mit Lage und authentischer griechischer Gastfreundschaft. Auf Kreta freuen<br />

sich die Boutiqueresorts Grecotel Amirandes und Grecotel Caramel auf Gäste.<br />

Wie ein moderner minoischer Palast begrüßt das<br />

Grecotel Amirandes seine Gäste, zeitlose Eleganz und das<br />

außergewöhnliche Design des Resorts bezaubern schon<br />

bei der Ankunft. Das Amirandes präsentiert sich als luxuriöser<br />

Zufluchtsort, an dem mediterraner Lifestyle den Ton<br />

angibt. Auf dem 70.000 m2 großen Gelände erstrecken sich<br />

212 Zimmer, ein Meerwasserpool im olympischen Ausmaß<br />

und drei palmengesäumte Strandbuchten, wovon eine für<br />

die Gäste der Villen reserviert ist. Großzügig angelegt ist<br />

auch das einzigartige Elixir Spa, das mit einem Indoorpool,<br />

Grecotel Amirandes<br />

einem Saunabereich, einem Fitnessraum sowie sechs<br />

privaten Massageräumen als Wohlfühloase konzipiert<br />

wurde. Auf dem Seedeck des Minotaur-Restaurants erwartet<br />

Gäste nicht nur ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Eine<br />

echte Keramiksammlung von Picasso macht das italienische<br />

Restaurant zu einem absoluten Highlight. Eine perfekte<br />

Kulisse für ein elegantes Abendessen bietet das Lago<br />

di Candia, das mit seiner hervorragenden Location am<br />

Wasser und dem Blick auf das kretische Meer eine romantische<br />

Auszeit verspricht. Das À-la-carte-Restaurant serviert<br />

erstklassige Grillgerichte mit Steaks und frischem Fisch.<br />

Live-Musik, professionelle Unterhaltungs- und Tanzshows<br />

sowie ein Freiluftkino laden dazu ein, den Abend ausklingen<br />

zu lassen.<br />

Das Grecotel Amirandes bietet auch eine Fülle an<br />

Aktivitäten, von entspannenden Wellnessmomenten bis hin<br />

zu eleganten Sommerpartys am Strand. Sportlich betätigen<br />

können sich Gäste auf einem der drei Tennisplätze oder im<br />

Golf Club von Kreta, der sich in unmittelbarere Nähe des<br />

Resort befindet. Ebenfalls nahe gelegen ist der Flughafen<br />

Heraklion, welcher etwa eine viertelstündige Fahrt mit dem<br />

Auto entfernt liegt.<br />

094


PROMOTION<br />

Grecotel Amirandes<br />

Grecotel Caramel<br />

In der Nähe von Rethymno, nur wenige Minuten vom<br />

charmanten venezianischen Hafen und der herrlichen<br />

Altstadt entfernt, liegt das Grecotel Caramel. Insgesamt<br />

69 Suiten und Villen umfasst das elegante Boutiqueresort,<br />

das ähnlich wie ein griechisches Dorf aufgebaut ist. Klein<br />

und privat gehalten, besticht das Haus mit seinem Retro-<br />

Glamour, mit seinem charmanten Charakter und nicht zuletzt<br />

mit der idyllischer Strandlage. Die großen, komfortablen<br />

Zimmer des Grecotel Caramel sind individuell gestaltet, die<br />

handgefertigten Designermöbeln geben den Unterkünften<br />

einen edlen Feinschliff. Wer seinen Urlaub in dem malerischen<br />

Resort auf Kreta bucht, hat die Wahl zwischen Suiten<br />

im Haupthaus, Bungalow-Suiten, Maisonetten und Villen.<br />

Das Caramel-Spa ist ein stillvoller Zufluchtsort für die Sinne,<br />

Gäste können im Beautysalon oder bei einer Massage im<br />

Strandpavillon entspannen und sich verwöhnen lassen. Ein<br />

weiteres Highlight ist auch der Hauptpool, der mit seinem<br />

wechselnden Farbspiel begeistert. Das im Herzen des<br />

Resorts gelegene Caramel-Hauptrestaurant ist der ideale<br />

Ort, um den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück auf den<br />

sonnenverwöhnten Terrassen zu beginnen oder ein Abendessen<br />

mit Blick auf den Sonnenuntergang zu genießen.<br />

Grecotel ist bekannt für sein hervorragendes Büffet, das mit<br />

einer breiten Auswahl an regionalen Köstlichkeiten lockt.<br />

Das Caramel Boutique Resort ist sowohl für Paare als auch<br />

für Familien mit Kindern ideal geeignet. Während sich Eltern<br />

erholen, wird dem Nachwuchs ein Programm an kreativen<br />

Aktivitäten im Grecoland-Kinderclub, ein endloser Sandstrand<br />

und ein nahegelegenes Wassersportzentrum<br />

geboten. Wer Kreta lieber auf zwei Rädern erkundet, kann<br />

an einer ganztägigen Mountainbike-Exkursion teilnehmen<br />

und die Schönheiten der Umgebung erkunden. Fithalten<br />

können sich Gäste auch beim Tennisspielen im nahegelegenen<br />

Grecotel Creta Palace. Nicht versäumen sollte man<br />

es, durch die Altstadt von Rethymno zu schlendern und<br />

die kretisch-venezianische Architektur zu bewundern.<br />

Das Grecotel Caramel wie auch das Grecotel Amirandes<br />

ist mit dem „DINE CLUB“ buchbar. Das gastronomische<br />

Konzept umfasst Halbpension einschließlich Frühstück<br />

und Mittag- oder Abendessen sowie ein Guthaben in<br />

ausgewählten Restaurants der Grecotel-Gruppe, zwei gratis<br />

À-la-carte-Abendessen pro Woche und kostenloses Essen<br />

für Kinder. www.grecotel.com<br />

amirandes.com, caramel.grecotel.com<br />

Grecotel Amirandes<br />

Grecotel Caramel<br />

095


GRIECHENLAND DOMES MIRAMARE, A LUXURY COLLECTION RESORT, CORFU<br />

Urlaub im Paradies<br />

Aristoteles Onassis ist nur einer der berühmten Gäste, die hier residiert<br />

haben. Im Domes Miramare, a Luxury Collection Resort, Corfu herrscht ein<br />

mondäner Geist, der sich auch im neuen Design widerspiegelt.<br />

Auf der traumhaft grünen Insel Korfu befindet sich mit<br />

dem Domes Miramare ein Resort, das auf eine glanzvolle<br />

Vergangenheit zurückblickt: Von Anfang an als Feriendomizil<br />

konzipiert, wurde das elegante Hotel in den späten<br />

1960er Jahren von der Familie Onassis erbaut. Gerasimos<br />

Patronikolas, der Ehemann von Callirrhoe Onassis, wählte<br />

einen vier Jahrhunderte alten Olivenhain direkt am Meer<br />

für den Bau seines Lieblingsresorts, das vom gefeierten<br />

griechischen Architekten Charalambos Sfaellos im unverwechselbaren<br />

modernistischen Stil verwirklicht wurde.<br />

Miramare war schon immer ein Treffpunkt für Staatsoberhäupter,<br />

Aristokraten und Jetsetter aus aller Welt.<br />

Der griechische König feierte hier Partys, und berühmte<br />

britische Musikidole erholten sich zwischen ihren Tourneen.<br />

Persönlichkeiten wie Aristoteles Onassis und Jackie O.,<br />

Maria Callas oder US-Präsident Jimmy Carter sind nur<br />

einige der weltbekannten Gäste, die das Resort besuchten.<br />

Kein Wunder: Mit dem leicht hedonistischen Pool, der<br />

Kunstsammlung und den philharmonischen Live-Orchestern<br />

beim Abendessen war diese Luxusherberge seit jeher ein<br />

Meisterwerk der Inszenierung und eindeutig für diejenigen<br />

gemacht, die ein Dolce Vita erleben wollen.<br />

Domes Miramare ist das dritte Hotel von insgesamt neun<br />

Häusern der Luxushotelgruppe Domes in Griechenland<br />

und das Signature Hotel. Mit einer Reihe neuer Projekte<br />

in der Pipeline betreibt die schnell wachsende Lifestyle-<br />

Hospitality-Gruppe auch das Domes of Elounda und das<br />

Domes Noruz Chania sowie das brandneue Domes Maison<br />

in der Altstadt von Korfu. Typisch für die Domes-Hotels ist<br />

das besondere Flair, das jedes der Häuser auf seine<br />

individuelle Weise ausstrahlt.<br />

096


PROMOTION<br />

Im Domes Miramare dreht sich alles um Erholung<br />

und Entspannung im Korfu-Stil. Das bedeutet: Yoga<br />

am Strand, Spa-Behandlungen und Faulenzen an den<br />

Swimmingpools. Für all jene, die auch die Insel erkunden<br />

wollen, organisiert das Concierge-Team Touren durch die<br />

UNESCO-gelistete Stadt Korfu, Ausflüge zu Handwerksbetrieben<br />

oder Exkursionen ins grüne Inselinnere. Und<br />

abends rundet die ausgezeichnete griechische Küche<br />

des Resorts das Urlaubserlebnis ab. Die Gäste können<br />

sowohl im Innen- als auch im Außenbereich speisen und<br />

in der eleganten Bar auf dem Dach kreative Cocktails<br />

genießen, die von erfahrenen Mixologen zubereitet<br />

werden. Die prominenten Hotelgäste aus der Onassis-<br />

Ära hätten es nicht anders gemacht.<br />

domesresorts.com<br />

Im Fall des Domes Miramare ist es auch heute noch die<br />

aristokratische Atmosphäre, die einen ganz besonderen<br />

Reiz ausmacht. Sie wird durch das jüngste Design-Update<br />

noch unterstrichen. Die von Kristina Zanic entworfene<br />

7.000 m2 große Erweiterung in der vergangenen Saison<br />

umfasste 69 neue Zimmer und Suiten, ein neues Spa, einen<br />

Pool, einen Fitnessraum, ein Restaurant und eine Loft-Bar.<br />

Die neuen Bereiche setzen die modernistische Ästhetik des<br />

Domes Miramare in einem minimalistischen, zeitgenössischen<br />

Stil fort. Die Fassade wurde mit klaren Bögen, die von den<br />

historischen Gebäuden der Altstadt von Korfu inspiriert<br />

sind, völlig neu gestaltet, während die Innenräume bewusst<br />

schlicht und minimalistisch gehalten sind, um die bemerkenswerte<br />

Aussicht auf das Meer und den benachbarten<br />

Olivenhain zu umrahmen.<br />

097


GRIECHENLAND SANI RESORT<br />

Das Weltklasse-Resort<br />

Traumurlaub für Groß und Klein: Das Sani Resort im nördlichen Griechenland<br />

hebt Familienurlaub auf ein neues Niveau.<br />

Eingebettet in ein 1.000 Hektar großes, privates<br />

Öko-Reservat an der griechischen Küste von Kassandra<br />

liegt das Sani Resort – ein Paradies, das sich über unberührte<br />

Strände, Pinienwälder und Feuchtgebiete erstreckt. Auf die<br />

Gäste warten sieben Kilometer unberührte Strände und<br />

20 Kilometer Waldwege. Mit einem atemberaubenden Blick<br />

auf die Ägäis und den Olymp ist dieses luxuriöse Urlaubsziel<br />

eine Enklave von fünf preisgekrönten Hotels: Sani Beach,<br />

Sani Club, Sani Dunes, Porto Sani und Sani Asterias.<br />

Aktivurlauber kommen hier ebenso auf ihr Kosten wie<br />

Wellness-Fans und Sonnenanbeter. Dieses Juwel gehört geschützt,<br />

daher spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle:<br />

Sani Resort ist das erste zertifizierte klimaneutrale Resort<br />

in Griechenland, das zu 100 % mit erneuerbarer Energie<br />

betrieben wird, mit dem Ziel plastik- und abfallfrei bis 2024<br />

und kohlenstofffrei bis 2030 zu werden.<br />

Die sportlichen Einrichtungen sind auf Weltklasse-Niveau:<br />

Das Rafa Nadal Tennis Center im Sani Resort wendet<br />

dieselben Trainingsmethoden an, die Rafa bis an die Spitze<br />

der Weltrangliste gebracht haben. Es ist in ganz Europa das<br />

einzige seiner Art. Für fußballbegeisterte Kids ist auch die<br />

Chelsea Fußball-Akademie eine spannende Spielwiese.<br />

Sie können an fantastischen Fußballtrainingseinheiten<br />

teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit einem der weltweit<br />

führenden Fußballclubs, dem Chelsea FC, entwickelt<br />

wurden. Zwei Kurse – einen für Familien und einen für<br />

Teenager – bietet wiederum die neue Bear Grylls Survival<br />

Academy an. Unter der Anleitung von Bear Grylls‘ handverlesenem<br />

Ausbildnerteam lernen die Teilnehmer, sich in<br />

der Wildnis zurechtzufinden, Unterschlupfe zu bauen und<br />

nach Hilfe Ausschau zu halten. Eine einmalige Gelegenheit,<br />

in der einzigartigen, natürlichen Umgebung des Sani<br />

Resorts Überlebenstechniken zu erlernen.<br />

Und auch sonst findet man im Sani Resort ein reiches<br />

Angebot an Aktivitäten für Groß und Klein – vom Babyschwimmkurs<br />

über Radfahren und Wassersport bis hin zu<br />

Sani Treetop Adventure und Bogenschießen ist für jeden<br />

098


PROMOTION<br />

etwas dabei. Spannende Öko-Erlebnisse für Kinder<br />

und Familien sind eine unterhaltsame Möglichkeit, den<br />

Sani-Wald und die Sani-Sümpfe bei einer Vogelbeobachtung<br />

oder ein Bienenhotel kennenzulernen. Nach der<br />

aufregenden Expedition kann man dann vom Explorer- ins<br />

Abendoutfit schlüpfen und an der lebhaften Sani Marina<br />

einen Einkaufsbummel machen oder schick essen gehen.<br />

Über 40 Restaurants und Bars verteilen sich über die Anlage<br />

– von traditioneller griechischer Küche über italienische,<br />

französische, peruanische und japanische Küche bis hin<br />

zum Michelin-Sterne-gekrönten Gourmettempel. 26 davon<br />

nehmen am Dine Around-Programm der Sani Resorts teil.<br />

Ein besonderes Highlight für Familien: Es gibt reichlich<br />

Platz für Mahlzeiten im Freien – für junge Wilde, die sich<br />

austoben wollen.<br />

Sani ist eines der fünf Sani-Hotels, die speziell für junge<br />

Familien konzipiert wurden. Hierher reist man mit leichtem<br />

Gepäck, denn alle Arten von Babyausstattung –<br />

Sterilisatoren, Flaschenwärmer, Wickelauflagen und<br />

Babyphones – werden im Zimmer bereitgestellt. Auch<br />

Buggys, Roller und Dreiräder stehen im Resort zur<br />

Verfügung. Außerdem stehen Kindermenüs und -buffets zur<br />

Verfügung, die von Annabel Karmel, Expertin für Baby- und<br />

Kindernahrung, kreiert wurden. Ein Beratungsservice für<br />

Babys von Carol Mae ergänzt das umfangreiche Angebot.<br />

Die „Stay-and-Play“-Babewatch-Sitzungen am Strand sind<br />

eine hervorragende Möglichkeit, um Müttern und Vätern die<br />

dringend benötigte Zeit für sich selbst zu verschaffen. Die<br />

Lagunenpools und Baby-Splash-Pools halten die<br />

Kleinen auf Trab, während man selbst die griechische<br />

Sonne genießt. So wird der Urlaub für alle Beteiligten zum<br />

Traumurlaub! sani-resort.com<br />

Überhaupt hat man bei Sani ein Herz für Kinder – auch für<br />

die kleinsten. Auf die Bedürfnisse von Eltern mit Babys wird<br />

im Resort besonders großes Augenmerk gelegt. Das Porto<br />

099


GRIECHENLAND DAIOS COVE<br />

PROMOTION<br />

100


Exklusives Refugium auf Kreta<br />

Der Ort, an dem man keinen Stillstand kennt: Das Daios Cove ist der<br />

perfekte Ort für eine stilvolle Auszeit mit höchstem Komfort und Luxus –<br />

und vielen Updates.<br />

Bereits seit 13 Jahren überrascht<br />

das Daios Cove bei<br />

Agios Nikolaos seine Gäste<br />

immer wieder mit News. Im<br />

Nordosten Kretas in einer einsamen<br />

Bucht von Vathi, schmiegt<br />

sich das Fünf-Sterne-Resort an<br />

die schroffen Felsen, als hätte<br />

es dort schon immer hingehört.<br />

Nicht nur die moderne Architektur<br />

des eleganten Ensembles, auch die private Badebucht mit herrlich<br />

feinem Sand sowie die edlen Zimmer, Suiten und Villen machen jeden<br />

Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis. Die Deluxe-Doppelzimmer,<br />

Suiten und Villen sind äußerst großzügig bemessen und verfügen allesamt<br />

über Terrasse oder Balkon oder einen eigenen Meerwasserpool.<br />

Das Highlight aber sind die Villen: ultimativer Luxus mit griechischem<br />

Touch unter der Sonne Kretas. Wahlweise mit einem, zwei oder drei<br />

Schlafzimmern, präsentieren sie sich in schlicht-elegantem Ambiente<br />

mit High-end-Technik und einem atemberaubenden Blick über den<br />

unberührten Strand. Sie alle verfügen über einen beheizten Meerwasserpool.<br />

Herrlich relaxen lässt es sich auch im 2.500 m² großen<br />

KEPOS by Coco – mit einem breiten Portfolio exklusiver Wellness- und<br />

Entspannungsanwendungen by Anne Semonin, 111SKIN und Comfort<br />

Zone. Auch in der Gastronomie des Luxushotels hat sich einiges<br />

geändert. So wurde die Taverna dieses Jahr komplett umgestaltet und<br />

erstrahlt nun in neuem Glanz von Authentizität und Schlichtheit. Der<br />

Blick auf die Bucht ist spektakulär, die entspannte kretische Atmosphäre<br />

bescheiden und gemütlich. Die Speisekarte präsentiert das gesamte<br />

Spektrum der kulinarischen Raffinesse von Kreta mit speziellem<br />

Augenmerk auf Tradition und zeitgenössische Küche. Brandneu ist das<br />

RHO Restaurant. Hier bekommen Gäste eine zeitgemäße Interpretation<br />

saftiger Rohkreationen, zarte Umami-Aromen, Fisch-, Fleisch- und<br />

Gemüsegerichte in origineller Form. Alles neu auch in der Crystal Box:<br />

Das neue Design legt die herrliche Umgebung<br />

frei und präsentiert einen uneingeschränkten<br />

Blick auf die funkelnde Ägäis. Last but not least<br />

wurde auch der Hoteleingang völlig neu gestaltet.<br />

Gleich beim Betreten können die Gäste so in die<br />

Cove-Philosophie eintauchen. Die Grünflächen<br />

des Belvedere vertiefen das Gefühl von Freiheit<br />

und Verbundenheit mit der Natur, das sich<br />

einstellt, sobald man das Daios Cove betritt.<br />

Für alle, die es noch exklusiver mögen: Der<br />

Residents’ Club bringt zahlreiche Goodies mit<br />

sich: kostenlose Speisen in allen À-la-carte-<br />

Restaurants und Bars, Cocktails, Champagner,<br />

alles aus der Minibar, Eiscreme zum Abwinken.<br />

Mit Letzterem sind selbst die kleinsten Gäste im<br />

Himmel. www.daioscove.com<br />

1<strong>01</strong>


GRIECHENLAND MIRAGGIO THERMAL SPA RESORT<br />

PROMOTION<br />

Oase am Meer<br />

Das luxuriöse Miraggio Thermal Spa Resort ist für Wellness-Fans der ideale<br />

Ort, um ganz privat zu entspannen oder mit der ganzen Familie zu urlauben.<br />

Das direkt am Strand gelegene<br />

Miraggio Thermal Spa Resort umfasst<br />

ein 13,6 Hektar großes Areal und<br />

möchte vor allem eines: Wellnessfans<br />

jeden Alters verwöhnen.<br />

Das Resort mit seinen Zimmern und<br />

Suiten bietet Luxus und erstklassigen<br />

Service inklusive spektakulärem Blick<br />

auf das Ägäische Meer, den Berg<br />

Athos, Pinienwälder und die Superyachten<br />

von Marina Miraggio.<br />

Privatsphäre erhält man im Miraggio<br />

Club, ausgestattet von der preisgekrönten<br />

Architektin Aspasia Taka:<br />

Hier genießt man die Aussicht auf<br />

das Meer vom Privatpool.<br />

Das Myrthia Thermal Spa erstreckt<br />

sich über zwei Stockwerke auf<br />

3.000 m². Highlights hier sind der<br />

beheizte Thalassotherapie-Pool, der<br />

bis ins Ägäische Meer reicht, ein<br />

weiterer und noch ein kleinerer<br />

Thalasso-Pool, der in einen Infinity-<br />

Pool übergeht. Der Hydrotherapiebereich<br />

verfügt über Saunen, ein<br />

Becken, gespeist aus einer natürlichen,<br />

heißen Quelle, einem Ruhebereich<br />

und einer Bar. Ein Fitness-Bereich<br />

steht ebenfalls zur Verfügung. Kinder<br />

sind ab 6 Jahren willkommen, für<br />

die Jüngsten werden individuell<br />

zugeschnittene Wohlfühltreatments<br />

angeboten.Kleine Gäste im Miraggio<br />

vergnügen sich auch im Kids Planet,<br />

einem interaktiven Vergnügungspark.<br />

Während sich die Erwachsenen eine<br />

wohlverdiente Auszeit gönnen,<br />

amüsiert sich der Nachwuchs bei<br />

täglichen Shows, im Splash Park, im<br />

Kino, in der Mini-Disco, bei Pizza im<br />

Kids Planet Café und vielem mehr.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen diverse<br />

Restaurants und Bars. Chefkoch<br />

Lefteris Soultatos und sein Partner<br />

Simos Zervas komponieren die<br />

Menüs aller acht Restaurants und<br />

zwar vom Buffet über Kindermenüs<br />

bis zum À-la-carte-Dinner.<br />

www.miraggio.gr<br />

102


MAGMA RESORT SANTORINI GRIECHENLAND<br />

PROMOTION<br />

Ein Refugium der Ruhe und Erholung<br />

Das Magma Resort Santorini ist ein idyllischer Zufluchtsort mit Blick<br />

auf das unendliche Blau der Ägäis und versorgt Körper und Geist<br />

mit Ruhe und Frieden.<br />

Das elegante Resort empfängt<br />

moderne, unabhängige Luxusreisende,<br />

die sich nach Wohlbefinden<br />

sehnen. Das Magma Resort Santorini<br />

ist eine Hommage an die Traditionen<br />

von Santorin und verfügt über 59 stilvolle<br />

Zimmer – darunter 24 Suiten mit<br />

Veranda, privatem Pool, begehbarer<br />

Dusche und gemütlichem Wohnbereich.<br />

Wer sich für ein Zimmer<br />

ohne Privatpool entscheidet, relaxt<br />

am bezaubernden Infinitypool mit<br />

endlos weitem Blick auf die Ägäis<br />

und die Insel Anafi.<br />

Das Restaurant Magma by Spondi<br />

eröffnet seinen Gästen eine raffinierte<br />

kulinarische Welt, in der die Natur<br />

in jedem Detail sichtbar ist. Das<br />

Restaurant ist ein exklusiver Ort, an<br />

dem Natur auf modernes Design und<br />

innovative Küche trifft. Das Magma<br />

by Spondi unter<br />

der Regie seines<br />

mit zwei Michelin-<br />

Sternen ausgezeichneten<br />

Küchenchefs<br />

entführt die Gäste in<br />

vergangene Zeiten<br />

und zeigt ihnen auf<br />

kulinarische Art und<br />

Weise die Tradition<br />

und Geschichte der<br />

Insel Santorin.<br />

Ein weiteres Highlight im Magma<br />

Resort Santorini ist das Lava Spa.<br />

Der Name ist Programm: Die Gäste<br />

bewegen sich hier inmitten jahrhundertealter<br />

Lavahänge, die von<br />

alten Vulkanen umgeben sind, auf<br />

die Suche nach ihrem inneren<br />

Gleichgewicht. Im hochmodernen<br />

Wellnesscenter und dem unterirdischen<br />

Spa entdecken Ruhesuchende<br />

vulkanisch inspirierte Behandlungen<br />

und begeben sich auf eine Reise<br />

der Selbstfindung und Verjüngung.<br />

www.hyatt.com<br />

103


ZYPERN<br />

CAP ST GEORGES<br />

PROMOTION<br />

Genussurlaub auf Zypern<br />

Das Cap St Georges bei Paphos steht für Genuss und Wohlbefinden.<br />

Dafür sorgen nicht nur zehn unterschiedliche Restaurants, sondern auch<br />

das einzigartige Cleopatra Spa sowie Aktivitäten ums und im Resort.<br />

Idyllisch an der Südwestküste Zyperns<br />

gelegen, bietet diese Oase eine atemberaubende<br />

Strandpromenade, die von<br />

grünen Gärten mit jahrhundertealten<br />

Olivenbäumen, duftenden Kräutern und<br />

einheimischer Flora umgeben ist. Das<br />

Resort wurde aus dem unverwechselbaren<br />

zypriotischen Stein der Umgebung<br />

gebaut, was dem Hotel einen lokalen<br />

und natürlichen Charakter verleiht.<br />

Was die Gäste in diesem Luxustempel<br />

erwartet? Zu den umfangreichen Einrichtungen gehören eine<br />

130 Meter lange Strandbucht, drei Outdoorpools mit Liegestühlen,<br />

ein Indoorpool sowie ein Spielplatz für die kleinsten Gäste und vieles<br />

mehr. Entspannen lässt es sich im außergewöhnlichen Cleopatra<br />

Spa mit maßgeschneiderten Behandlungen und erstklassigen<br />

Produkten der Marken Valmont, Cinq Mondes und Kypwell, während<br />

sich die Gäste im voll ausgestatteten, hochmodernen Fitnessstudio<br />

auspowern können.<br />

rische Eventreihe „Sky 7 Stars“ bringt unterschiedliche<br />

Michelin-Chefs in das Luxusresort.<br />

Insgesamt zehn Sterneköche wechseln sich<br />

im Vier-Wochen-Rhythmus ab und bekochen<br />

auf höchstem Niveau die Gäste des Cap<br />

St Georges. Gut zu wissen: Auf dem Inselstaat<br />

Zypern liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur<br />

im April bei etwa 23 Grad.<br />

Mehr Informationen: www.capstgeorges.com<br />

Das Herzstück des Resorts ist der Agora Village Square: ein zentraler<br />

Treffpunkt mit insgesamt zehn unterschiedlichen Restaurants und Bars<br />

mit erlesenen Weinen und Gourmetküchen aus den verschiedensten<br />

Teilen der Welt sowie zwei Boutiquen. Wie schon letztes Jahr kochen<br />

auch <strong>2023</strong> wieder weltbekannte Sterneköche im Fine-Dining-Restaurant<br />

Sky 7 im Cap St Georges Hotel & Resort auf Zypern. Die kulina-<br />

104


BESONDERS.<br />

UNIQUE.<br />

EXKLUSIV.<br />

fine-club.de


EMPFIEHLT<br />

W Ibiza – Luxus,<br />

Lifestyle und Design<br />

106


,<br />

COOL CORNER ROOM<br />

EWOW SUITE<br />

CHIRINGUITO BLUE<br />

Kleine Buchten, Pinienwälder, die bis ans türkisblaue Wasser reichen, ruhige<br />

Dörfer mit ländlichem Charme, luxuriöse Beachclubs und Unterkünfte in<br />

paradiesischer Umgebung: Ibiza ist ein Traumziel im Mittelmeer – und eine<br />

der angesagtesten Trenddestinationen für Luxureisende aus aller Welt.<br />

Wer das glamouröse Flair und den einzigartige Charme der Insel live erleben<br />

möchte, ist im perfekt gelegenen W Ibiza bestens aufgehoben.<br />

Im Sommer 2020 eröffnete das<br />

lang ersehnte W Ibiza an der Strand<br />

promenade von Santa Eulalia. Mit<br />

der unverwechselbaren Energie der<br />

Marke und dem großartigen und<br />

renommierten Whatever/Whenever®-<br />

Service bringt das stylische Luxusresort<br />

einen frischen, trendigen Stil<br />

sowie ein modernes Hotel-Erlebnis<br />

auf die Insel.<br />

Whatever. Whenever.<br />

Das erste Hotel des renommierten<br />

Lifestyle-Brands auf den Balearen<br />

liegt direkt am Strand in einem lebendigen<br />

Stadtteil von Santa Eulalia del<br />

Río. Es ist gleichzeitig das 13. Hotel<br />

der Marke W Escapes, die für eine<br />

verspielt luxuriöse Art von Resort-<br />

W IBIZA<br />

Urlaub an Strand-, Ski- und<br />

Vergnügungszielen weltweit steht.<br />

Mit dem ikonischen Whatever/<br />

Whenever®-Service, der rund um die<br />

Uhr zur Verfügung steht, sowie dem<br />

W Insider, der Zugang zu geheimen<br />

Hotspots gibt, bleibt kein Wunsch<br />

unerfüllt. Das Konzept umfasst unter<br />

anderem ein ganz besonderes Ritual,<br />

das die Gäste auf den bevorstehenden<br />

Abend einstimmen soll.<br />

Tolles Design direkt am Meer<br />

Das stylische Gebäude begeistert<br />

durch seine extravagante, minimalistische<br />

Architektur, eine lebendige,<br />

bunte Farbgebung und eine Vielzahl<br />

an einzigartigen, für die W Hotels<br />

typischen Einrichtungen und<br />

Angeboten. Drei individuelle<br />

Konzepte für die Bereiche Restaurant,<br />

Bar und Entspannung werden durch<br />

eine Bar auf der Dachterrasse<br />

sowie einen Infinity-Pool nur für<br />

Erwachsene ergänzt.<br />

In der W Lounge kann man tagsüber<br />

in schwingenden Sofas entspannen<br />

und am Abend bei Lounge-Musik<br />

verweilen. Zudem werden den ganzen<br />

Tag über Speisen und Getränke<br />

angeboten. Vegetarische und vegane<br />

Gerichte stellt das Ve Café zur<br />

Verfügung, in dem gesunde,<br />

trendige Bowls angeboten werden.<br />

Vom WET Deck, der typischen W Pool<br />

Landschaft, gelangt man direkt zur<br />

Strandpromenade und zum weißen<br />

Sandstrand von Santa Eulalia. Dort<br />

befindet sich auch das zum Hotel<br />

gehörende Chiringuito, die W-eigene<br />

Interpretation eines typischen Ibiza-<br />

Strandrestaurants. 162 inspirierende<br />

und energiegeladene Gästezimmer<br />

und Suiten im Boho-Style mit äußerst<br />

komfortablen Betten und traumhaft<br />

bequemer Bettwäsche verschaffen<br />

den Gästen himmlische Nächte und<br />

es verfügen fast alle über eine<br />

Terrasse mit Meerblick. Der 4.000 m 2<br />

große Away Spa Bereich bietet mit<br />

sechs privaten Behandlungsräumen<br />

und dem Trainingsbereich Fit noch<br />

mehr Luxus.<br />

107


IBIZA_TIPPS<br />

LUXUS TRIFFT<br />

LIFESTYLE<br />

Top-Design<br />

und eine legere<br />

Atmosphäre<br />

sind im TRS Ibiza<br />

garantiert.<br />

Seit seiner<br />

Eröffnung im<br />

Sommer 2022<br />

ist Ibiza um<br />

einen Adultsonly-Hotspot<br />

reicher: TRS<br />

Ibiza will Luxus<br />

auf ein ganz<br />

neues Insel-<br />

Level heben.<br />

Mit einem All-inclusive-Konzept<br />

im obersten Segment – und das<br />

an der Westküste der weißen<br />

Insel – macht die Palladium-<br />

Gruppe der Partymeile bei<br />

Pascha & Co Konkurrenz: Schon<br />

allein von der Größe her ist das<br />

neue TRS Ibiza der Platzhirsch an der Küste um<br />

San Antonio. Die ist für glasklares Wasser, ihre Nähe<br />

zu exzeptionellen Badebuchten wie Cala Cració<br />

und Cala Gracioneta und die besten<br />

Sonnenuntergänge der Insel bekannt<br />

– und jetzt auch für Highlife-<br />

Hospitality. DJs mischen das<br />

Publikum am Hauptpool des Fünf-<br />

Sterne-Hotels auf, während Gäste, die<br />

es eher ruhiger mögen, am kleineren,<br />

privaten Pool nahe der idyllischen Strände Ruhe und<br />

Erholung finden oder über einen gut ausgebauten<br />

Weg an den Strand in Steinwurfweite gelangen. 378<br />

Zimmer mit genügend Privatsphäre sollen „Service<br />

ohne Grenzen“ auf ein neues Level heben: Jede(s)<br />

einzelne der hochmodernen Suiten und Zimmer im<br />

chicen Bohemian Style hält eine Hydromassage-<br />

„Service ohne<br />

Grenzen“ auf der<br />

spanischen<br />

Society-Insel<br />

Badewanne bereit – für Spa-Genuss in den „eigenen“<br />

vier Wänden. Im Zentropia Palladium Spa & Wellness<br />

verhelfen die Saunen, Dampfbäder, Massagen<br />

und Beauty Treatments zu perfekter Entspannung.<br />

Zwei À-la-carte-Restaurants sowie das Spezialitätenrestaurant<br />

Capricho mit Showküche und vier Bars,<br />

in denen den Gästen ausgewählte Weine und innovative<br />

Cocktails serviert werden, runden den Anspruch<br />

auf einen Platz im Top-Segment ab. Mit dem „TRS<br />

Signature Level“ sind zusätzlich eine Reihe von<br />

exklusiven Vorteilen für „grenzenlosen<br />

Luxusurlaub“ in den besten Suiten des<br />

Hauses verbunden: exklusive Menüs<br />

in den besten Restaurants der Insel<br />

als „Dine Around“-Konzept oder<br />

ein VIP-Zugang für ausgewählte<br />

Veranstaltungen im Ushuaïa Ibiza<br />

Beach Hotel, im Hard Rock Hotel Ibiza und im<br />

Hi Ibiza Club. Ein Hängemattenbereich in der<br />

Gravity Sky Lounge des Hotels mit Infinitypool<br />

und Barbetrieb ist ebenso ausschließlich für „TRS<br />

Signature Level“-Gäste reserviert wie der exklusive<br />

Liegebereich in bester Lage am IO-Pool.<br />

www.palladiumhotelgroup.com<br />

044 108


Erste Reihe fußfrei<br />

am Meer und Eivissa<br />

in Blickweite: So geht<br />

entspannter Luxus im<br />

Nobu Ibiza Bay.<br />

TEXT: ANDREAS DRESSLER<br />

CARLOS HERRERO<br />

Executive Chef im<br />

Nobu Ibiza Bay<br />

Die exklusiven Nobu-Hotels<br />

vereinen modernen, coolen<br />

Luxus mit japanischem Minimalismus.<br />

Das Haus in Ibiza<br />

macht da keine Ausnahme:<br />

Unter der Patronanz des<br />

weltberühmten Chefs Nobu<br />

Matsuhisa und der Investoren Robert De<br />

Niro und Meir Teper fährt man hier die ganz<br />

großen Hospitality-Geschütze auf. So weit,<br />

so selbstverständlich.<br />

Was beim Besuch auffällt, ist eine ausgeprägt<br />

persönliche, lebensfrohe Note, die das Nobu<br />

Ibiza Bay nochmals vom Standard der<br />

Traditionskette abhebt.<br />

Dazu begeistern die Zimmer und Suiten mit<br />

bodentiefen Fensterfronten und Bohemian-<br />

Feeling in den Farben Weiß, Gold und Blau –<br />

Eleganz trifft hier auf mediterranen Lifestyle.<br />

Dank direktem Strandzugang können Gäste<br />

beinahe vom Bett ins Meer. Pool-Afficionados<br />

werden in den zwei Lifestyle-Becken<br />

glücklich – feinster Meerblick inklusive.<br />

Ein Full-Service-Spa by Six Senses lockt<br />

Gäste mit Inspiration, Massagen und Facials.<br />

Im High-End-Fitnesscenter kann geschwitzt<br />

werden, im Maniküre-/Pediküre-Salon und<br />

im exklusiven Haarsalon by John Frieda wird<br />

verwöhnt. Auch für die tierischen Freunde ist<br />

übrigens gesorgt: Ein „Dog Spaw“ kümmert<br />

sich um die Vierbeiner. Valet Parking ist<br />

selbstverständlich, Bootcharter ebenso. Und<br />

ein hauseigenes Experience Team sorgt für<br />

Unterhaltung und für einen Kids-Club.<br />

Viele Wiederholungsgäste kommen nicht<br />

zuletzt wegen des (oder besser gesagt, wegen<br />

der) Restaurants: Das Hauptrestaurant ist<br />

kosmopolitisch, entspannt und unprätentiös.<br />

Es ist vibrierend und spontan wie die Insel.<br />

Gäste kennen und lieben Nobu Matsuhisas<br />

unverwechselbare Gerichte wie Tiradito,<br />

Yellowtail-Sashimi mit Jalapeno oder den<br />

Klassiker Black Cod Miso.<br />

Chambao ist das Chiringuito-Strandrestaurant<br />

des Nobu Ibiza Bay. Hier sind Flip-Flops<br />

ebenso gern gesehen wie Badekleidung. Alles<br />

hier ist Laissez-faire: Beachvibe mit Sand<br />

unter den Füßen. Zu den Spezialitäten<br />

gehören frisch gegrillter Fisch, authentische<br />

Paella, Salate, exquisite Cocktails und<br />

sorgfältig ausgewählte Weine. Im Bay Café<br />

wiederum gibt’s tagsüber gesunde Küche und<br />

Smoothies für Zwischendurch. Ein Must für<br />

alle, die der Partymeile gern mal den Rücken<br />

kehren möchten, sind Touren mit Manuel<br />

von der Ibiza Hike Station, der seine Gäste<br />

zu den schönsten Plätzen der Insel begleitet.<br />

Sein Motto: Natur ist der neue Luxus:<br />

www.ibizahikestation.com<br />

www.nobuhotelibizabay.com<br />

109


TRIEST<br />

EINE REISE FÜR<br />

MEER DAVON Das Riviera gehört zu<br />

den charmantesten – und schönstgelegenen<br />

– Hotels in der Region.<br />

Die malerische<br />

Nachbarschaft Triests<br />

lädt zum Entdecken<br />

und Genießen ein –<br />

mit Frühlingsgefühlen<br />

und einem romantischen<br />

Dichterweg.<br />

Ein Hauch von Nostalgie,<br />

Kaffeehäuser im Jugendstil und<br />

mondäne Anwesen treffen auf<br />

italienische Leichtigkeit – das<br />

ist Triest, die kosmopolitische<br />

Hafenstadt an der Adriaküste.<br />

Imposante Bauten und Plätze<br />

erzählen von einer längst vergangenen<br />

Ära, während ein neuer Zeitgeist die Stadt<br />

erobert hat. Heute ist Triest – und vor allem<br />

die Region zwischen der Stadt selbst und<br />

dem idyllischen Duino – der perfekte Ort für<br />

ein verlängertes Wochenende. Die Altstadt<br />

lädt zum Spazieren ein und die regionale<br />

Gastronomieszene am Meer und im Karst<br />

verführt selbst anspruchsvolle Gourmets.<br />

Der wohl schönste Weg nach Triest ist die<br />

Strada Costiera. Die traumhafte Küstenstraße<br />

an der Adria gilt zu Recht als eine der<br />

eindrucksvollsten Strecken am Mittelmeer.<br />

Eine atemberaubende Aussicht erstreckt<br />

sich über Piran und Isola hin nach Triest<br />

und seinem unverkennbaren Wahrzeichen –<br />

dem Habsburger-Schloss Miramare.<br />

Von der Küstenstraße aus ist eines der<br />

außergewöhnlichsten Hotels an der oberen<br />

Adria, das familiengeführten Riviera, zu<br />

sehen. Das Herzstück des Riviera ist die<br />

Villa, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaute<br />

Haupthaus in Schönbrunner Gelb. Der<br />

daran anschließende Zimmertrakt wird<br />

sichtbar, sobald man den üppigen exotischen<br />

110


Park betritt. Das elegante Hotel vor den Toren<br />

Triests lädt seine Gäste dazu ein, die nahe Stadt<br />

und ruhiges Dolce Vita gleichermaßen zu<br />

genießen. Begleitet wird das italienische<br />

Lebensgefühl von einem spektakulären Ausblick<br />

auf das Meer, das als immer wiederkehrende<br />

Kulisse begeistert. Jedes der 49 Zimmer und<br />

Suiten verspricht ein spektakuläres Panorama.<br />

Die Terrasse gibt den Blick auf Schloss Miramare<br />

und die Lichter der Küste von Istrien frei. Im<br />

kleinen, aber feinen Spa Exentia stehen Saunas,<br />

Dampfbäder und Ruheräume zur Verfügung.<br />

Die Exentia Beach Lounge unten am privaten<br />

Strandabschnitt lädt zu einem Bad in der<br />

Sonne und oder im kristallklaren Wasser ein.<br />

Wegen seiner Lage am Stadtrand<br />

von Triest ist das Riviera<br />

freilich auch ein optimaler<br />

Ausgangspunkt für kulinarische<br />

Erkundungen in der Umgebung.<br />

Gasthäuser und Buschenschenken<br />

– die hier Osmize heißen – sowie<br />

Produzenten hochwertigen<br />

Olivenöls sind bequem erreichbar.<br />

Exklusiv bietet das Riviera seinen Gästen auch<br />

kulinarische Wochenendpakete an, die sonst<br />

verschlossene Türen zu Winzern, Fischzüchtern<br />

oder Olivenbauern öffnen.<br />

Eine Tür, die allen Feinschmeckern offen steht,<br />

führt in eines der elegantesten Restaurants<br />

der Stadt, das vom Guide Michelin Italia mit<br />

zwei Sternen ausgezeichnet wurde. Das Harry’s<br />

Piccolo liegt im Grand Hotel Duchi d’Aosta an<br />

der Piazza Unità, dem Hauptplatz am Meer.<br />

Der junge Sternekoch Matteo Metullio hat es<br />

geschafft, die Stadt Triest als Schnittpunkt von<br />

Kulturen mit einer außergewöhnliche Küche<br />

kulinarisch zu interpretieren.<br />

Als Kleinod am Hafen präsentiert sich die<br />

Tavernetta al Molo. In dem Lokal zwischen<br />

dem Hotel Riviera und dem Schloss Miramare<br />

tischen zwei ältere Herren fantastische<br />

MIRAMARE Traumschloss in<br />

der Bucht von Grignano<br />

Triest verbindet<br />

Dolce Vita mit<br />

einem Hauch<br />

Nostalgie<br />

FLANIEREN UND GUSTIEREN In Triest gehört das zusammen.<br />

Fischgerichte auf. Als Highlight gilt eine<br />

Kreation des Hauses: hausgemachte Nudeln<br />

mit Muscheln, Garnelen und Kirschtomaten,<br />

die in einer Kupferpfanne serviert werden.<br />

Sterneküche trifft<br />

Cucina alla Nonna<br />

Fisch-Liebhaber kommen auch im Salvagente<br />

auf ihre Kosten. Die einfache Osteria überzeugt<br />

mit authentischem Geschmack. Auf dem handgeschriebenen<br />

Menu sind frittierte Muscheln,<br />

Tintenfische mit Polenta und selbstverständlich<br />

auch frische Fische zu finden. Unter dem Motto<br />

„Swing ‘n’ Fish“ verwandelt sich das rustikale<br />

Lokal an einigen Tagen zum<br />

Treffpunkt der Stadt. Mit Livemusik<br />

und einem guten Glas Wein wird<br />

ungezwungenes Zusammensein<br />

zelebriert. Einen süße Pause<br />

verspricht die Gelateria Jazzin.<br />

Neben 20 Sorten Eis werden auch<br />

innovative Kreationen geboten.<br />

Verführerisch glänzen Eispralinen in der<br />

Vitrine, Mini-Torten stehen im Spalier und<br />

daran reihen sich Eis-Kompositionen, die wie<br />

kleine Kunstwerke ausgestellt sind. Wer sich<br />

auf einen Ausflug ins Umland der Stadt begibt,<br />

kommt an zahlreichen kleinen, gemütlichen<br />

Trattorien vorbei. Mit traditionellen Gerichten<br />

der Karst-Fischküche lockt etwa das Tre Noci<br />

im Ort Sistiana. Auch das Städtchen Duino<br />

liegt nur wenige Kilometer von Triest entfernt<br />

und lädt zum Schlemmen und Relaxen ein. Für<br />

einen Spaziergang bietet sich der sogenannte<br />

Rilkeweg an, der von Sistiana zum Castello di<br />

Duino führt. Der Wanderweg entlang der Küste<br />

besticht mit dem Ausblick auf die Felsküste und<br />

die Bucht bei Triest. Benannt wurde der Weg<br />

nach dem Dichter Rainer Maria Rilke, der im<br />

Schloss Duino seine „Duineser<br />

Elegien“ schrieb.<br />

■ Hotel Riviera<br />

Strada Costiera 22<br />

34<strong>01</strong>0 Triest<br />

www.rivieramax.eu<br />

■ Harry‘s Piccolo & Bistrò<br />

Piazza Unità d‘Italia 2<br />

34121 Triest<br />

www.harrystrieste.it<br />

■ Salvagente<br />

Osteria Salvagente<br />

Via dei Burlo 1c<br />

34123 Triest<br />

■ Tavernetta al Molo<br />

Riva Massimiliano e Carlotta 11 a<br />

34100 Triest<br />

www.tavernettaalmolo.it<br />

■ Osteria Tre Noci<br />

Sistiana 33<br />

34<strong>01</strong>9 Duino Aurisina<br />

www.trenoci.com<br />

■ Gelateria Jazzin<br />

Via del Mercato Vecchio, 1/d<br />

34121 Triest<br />

CAFFÈ SAN MARCO<br />

Hier serviert der Padrone selbst.<br />

BARS UND CAFÉS<br />

■ Caffè San Marco<br />

Das Kaffeehaus im Stil der Wiener<br />

Sezession lockt als lebendiges<br />

Kulturdenkmal. Hier kostet der<br />

Espresso noch einen Euro.<br />

Via Cesare Battisti 18<br />

34125 Triest<br />

■ Gran Malabar<br />

Das kleine Stehcafé gehört zu<br />

den beliebtesten Treffpunkten<br />

für Weinliebhaber in Triest.<br />

Piazza San Giovanni 6<br />

34122 Triest<br />

WEITERE RESTAURANTS<br />

■ La Subida<br />

Ein gemütliches Landgasthaus,<br />

das der Guide Michelin mit<br />

einem Stern ausgezeichnet hat.<br />

Aufgetischt wird, was die Böden<br />

der Umgebung hergeben.<br />

Via Subida 52, 34071 Cormons<br />

www.lasubida.it<br />

■ Buffet da Siora Rosa<br />

Traditionelle Triestiner Küche am<br />

Rand des Cavana-Viertels.<br />

Piazza Hortis 3<br />

34100 Triest<br />

111


ITALIEN<br />

FALKENSTEINER HOTEL & SPA JESOLO<br />

PROMOTION<br />

Dreamaway direkt am Meer<br />

Das Falkensteiner Hotel & SPA Jesolo liegt an der Adria-Küste, direkt am Strand.<br />

Spüren Sie die warme Frühlingssonne auf Ihrer Haut und atmen Sie die frische<br />

Meeresluft ein. Es ist der ideale Ort, um der Hektik des Alltags zu entkommen und<br />

sich eine Auszeit mit Ihrer Familie zu gönnen.<br />

Erleben Sie ein Osterfest mit Ihrer ganzen Familie auf die<br />

traditionelle italienische Art. Feinschmecker kommen hier voll<br />

und ganz auf ihre Kosten, denn, im Artigiani-Restaurant & Market<br />

werden feine Delikatessen aus verschiedensten Regionen<br />

Italiens bestens für Sie zusammengestellt und zubereitet.<br />

Kids‘ Special. Auch für die kleinen Urlauberinnen und Urlauber<br />

haben wir etwas im Gepäck, vom 10. April bis 16. Mai <strong>2023</strong><br />

als limitiertes Angebot und nach Verfügbarkeit: Im Rahmen<br />

unseres Familien-Spezialangebots nächtigen Kinder bis<br />

12 Jahre kostenlos bei uns. Kurzweilige Aktivitäten und bunte<br />

Highlights sowie eine Kinderbetreuung auf Anfrage warten<br />

auf Ihre Kleinsten.<br />

Spa-Timeout. Wenn Sie sich entspannen möchten, haben wir<br />

genau das richtige für Sie: unsere wohltuenden Lomi Lomi<br />

Treatments, ganz im hawaiianischen Stil. Wenn Sie es lieber<br />

etwas wärmer haben und so richtig ins Schwitzen kommen<br />

möchten, dann legen wir Ihnen unsere Panoramasauna mit<br />

Meerblick oder unsere herrlich warmen Innen- und Außenpools<br />

ans Herz.<br />

Verbringen Sie einen Frühlingsurlaub, der Ihnen und Ihrer<br />

ganzen Familie für immer in Erinnerung bleibt, und genießen<br />

Sie ein Osterfest der besonderen Art, umgeben von Sonne,<br />

Strand und italienischem Dolce Vita!<br />

FALKENSTEINER HOTEL<br />

& SPA JESOLO<br />

Piazza Le Corbusier 6<br />

IT-30<strong>01</strong>6 Lido di Jesolo<br />

reservations.jesolo@<br />

falkensteiner.com<br />

+39(0) 04211 8310<br />

www.falkensteiner.com/<br />

hotel-spa-jesolo<br />

112


CROATIA AIRLINES<br />

PROMOTION<br />

Die beste Wahl nach Kroatien<br />

Croatia Airlines verbindet täglich die deutschen Städte Frankfurt und München<br />

direkt oder via Zagreb mit den attraktivsten kroatischen Destinationen – Split,<br />

Dubrovnik, Osijek, Pula, Rijeka und Zadar.<br />

Dubrovnik oder Split nonstop erreichbar?<br />

Die malerischen kroatischen Strände zum Greifen nah?<br />

Die kroatische Nationalfluggesellschaft Croatia Airlines<br />

erweitert ihr Streckennetz im Sommerflugplan. Außerdem<br />

wird von Ende Mai bis zur ersten Oktoberhälfte samstags<br />

eine neue Linie München – Bol (Insel Brač) eingeführt.<br />

Damit erweitert sich das Angebot an diversen Flugstrecken<br />

und erhöht sich die Gesamtzahl der Starts sowie verfügbaren<br />

Sitzplätze im Vergleich zu den vergangenen Jahren.<br />

Im internationalen Linienverkehr ist eine Direktverbindung<br />

zwischen Zagreb und 15 europäischen Zielen geplant, Split<br />

soll von 20 europäischen Zielen direkt angeflogen werden.<br />

Von Dubrovnik aus sind internationale Direktflüge in<br />

sieben europäische Metropolen geplant. Die Flotte setzt<br />

sich aus 13 Flugzeugen – zwei Airbus 320, fünf Airbus 319<br />

und sechs Dash 8-Q400 – zusammen.<br />

Croatia Airlines setzt auf Flexibilität beim Kauf von Tickets<br />

und generell bei der Reiseplanung. Die Sicherheit der<br />

Passagiere hat im Geschäftsbetrieb von Croatia Airlines<br />

selbstverständlich höchste Priorität. Das Unternehmen<br />

legt großen Wert auf die Zufriedenheit der Fluggäste.<br />

Im Rahmen des Projekts „Croatia, Full of Flavours“ bietet es<br />

den Reisenden kroatische Köstlichkeiten unter Verwendung<br />

von hochwertigen Produkten.<br />

Alle weiteren Informationen auf www.croatiaairlines.com<br />

113


KULINARIKREISE_REGION KVARNER<br />

MEERESSCHATZ<br />

mit Hafenblick<br />

in Opatija<br />

114


DER ADRIA-GOURMETTIPP<br />

Kroatien hat mit der Genussregion Kvarner ein neues Trendziel. Die köstlichsten<br />

Scampi, kaiserliches Lammfleisch, coole Sternerestaurants und Sekt vom<br />

Meeresboden: Foodie-Herz, was willst du mehr?<br />

TEXT: ANDREAS JAROS<br />

SHOOTINGSTARS Chef Deni Srdoč und das Nebo-Restaurant im Hilton Rijeka Costabella Beach Resort & Spa<br />

Mangelndes Selbstbewusstsein<br />

kann man Deni Srdo nicht<br />

vorwerfen. Seine Wirkungsstätte,<br />

das Dachrestaurant Nebo im<br />

Hilton Costabella von Rijeka,<br />

betrachtet der Chef de Cuisine<br />

nicht nur als Fine-Dining-Hotspot,<br />

sondern offenbar auch als Showbühne: Links<br />

vor dem Ausgang zur Freiluft-Lounge hat er deshalb<br />

auch ein Gemälde von sich platzieren lassen. Das<br />

eigene Bauchpinseln mag damit zu tun haben, dass<br />

er zuvor im „Draga di Lovrana“ mit gerade einmal 27<br />

Jahren zum jüngsten Sternekoch Kroatiens aufstieg<br />

und diesem Coup danach auch im Nebo (= Himmel)<br />

einen weiteren Michelin-Stern folgen ließ.<br />

Bodenständiger wirkt der Shootingstar aus Krk beim<br />

Formulieren seiner Ausrichtung: „Ich will Synonym<br />

sein für eine moderne, aber doch auch traditionelle<br />

Küche. Es gibt bei uns so viele vergessene Rezepte!“<br />

Nur ein paar Kilometer weiter, im nostalgischen<br />

Luftkurort Opatija, sitzt der Direktor des beliebten<br />

k.u.k-Hotels Miramar, Andreas Madejski, im Sisi-<br />

Pavillon und sagt: „Ich kenne keinen Freund, der<br />

noch nicht im Hilton essen war.“ In den vergangenen<br />

drei Jahren habe sich die Gastronomie in der<br />

Region eklatant geändert. „Weg von Cevapcici, Pizza,<br />

Pommes“, hin zu feineren, gesünderen, anspruchsvolleren<br />

Gerichten und einem noblerem Ambiente.<br />

Selbstgemachtes Brot mit Olivenöl ist jetzt keine<br />

Seltenheit mehr, auch bei der Deko wurde nachjustiert.<br />

Madejski, ein gebürtiger Wiener: „Die Kroaten sind<br />

reisefreudiger geworden und haben dadurch mitbekommen,<br />

was in der Welt kulinarisch so läuft.<br />

Auch den Hotels und Apartments ist ein Upgrade<br />

verpasst worden, mit neuen Möbeln und Matratzen –<br />

es wandelt sich alles in die richtige Richtung.“<br />

115


KULINARIKREISE_REGION KVARNER<br />

MICHELIN-STERNE-<br />

PIONIER Restaurant<br />

Draga di Lovrana in<br />

der Kvarner Bucht<br />

Innovationsmenü in der Cikat-Bucht<br />

Erstmals wird auch der Standortvorteil so richtig<br />

ausgespielt: Die zwischen Istrien und Dalmatien<br />

liegende Region Kvarner (Opatija-Riviera, Rijeka,<br />

Crikvenica-Novi Vinodolski, das gebirgige Hinterland<br />

Gorski kotar, dazu die Inseln Krk, Cres, Lošinj<br />

und Rab) ist ein kulinarisches F(r)ischeparadies.<br />

Die Kvarner Scampi sind von legendärer Qualität,<br />

die besten Kroatiens, wie Insider mit der Zunge<br />

schnalzen. Sie kommen sowohl in der ländlichkonservativen<br />

als auch in der kreativen Küche auf<br />

den Tisch – in sämiger Weißweinsauce, roh mariniert,<br />

gegrillt oder ausgelöst in Pasta und Risotto.<br />

Im Restaurant Alfred Keller des Fünf-Sterne-<br />

Boutiquehotels Alhambra in Mali Lošinj wiederum<br />

lässt der oberösterreichische Küchenchef Michael<br />

Gollenz „coole Fische“ auf die Teller flutschen. Er<br />

arbeitet mit einem engmaschigen Netz aus kleinen<br />

Fischern zusammen – „ich verwende auch Stachelrochen,<br />

Drachenkopf und Zahnbrasse“. Die Beute<br />

aus dem Meer lässt Gollenz, Jahrgang 1995, gerne<br />

in sein „Innovationsmenü“ einfließen. Der Lohn<br />

für seine Küchenlinie, die auch französische und<br />

asiatische Akzente nicht ausspart: ein erster<br />

Michelin-Stern, zugeflogen im September 2021.<br />

„Andacht“ in der Fischkathedrale<br />

Auch Hobbyköchen zugänglich ist die „Fischkathedrale“<br />

in Rijeka. Mit diesem Adelstitel hat Ex-<br />

Monty-Python-Star und Reiseautor Michael Palin<br />

die Fischhalle von Europas Kulturhauptstadt 2020<br />

gewürdigt. Ausschließlich Frauen preisen hier ihre<br />

Ware an, in sehr sanftem, sachlichem Ton, ohne<br />

Gebrüll: „Doraden, frische Scampi ...“ Connoisseur-<br />

Circle-Tipp: Besonders stimmig lässt sich das<br />

Treiben von einer inoffiziellen Besuchergalerie<br />

im obersten Stock des Ziegelbaus beobachten.<br />

Der Fischmarkt ist aber nur ein Teil der Kvarner<br />

Schatzkammer mit ihren möglichst saisonalen,<br />

lokal-regionalen Köstlichkeiten. Umringt ist er<br />

vom Obst- und Gemüsemarkt, wo im Frühjahr<br />

die ersten „Vrgorac“-Erdbeeren aus dem dalmatinischen<br />

Hinterland „Nimm mich!“ schreien – so<br />

wie auch Wildspargel, Fleischtomaten, Mangold<br />

und Bärlauch. Herbst-Hits sind Maroni aus Lovran<br />

und Trüffel aus Istrien. Dauergast: das nicht minder<br />

gefeierte Olivenöl.<br />

Die Kvarner Region profitiert zweifellos von der<br />

Kombination Küste-Berg und den kurzen Lieferwegen.<br />

Mediterran, kontinental und alpin – Vielfalt<br />

und Produktqualität verschmelzen auf engstem<br />

Raum. Frische Fische und Meeresfrüchte, frisches<br />

Wild oder Fleisch? Nema problema. Speziell das<br />

Lamm aus Krk hat – neben Schaf- und Ziegenkäse<br />

und „Prsut“ (Schinken) – eine treue Fan-Gemeinde.<br />

Es soll der Legende nach schon bei den Gelagen<br />

Neros im alten Rom serviert worden sein.<br />

Hollywoodstar allein mit Wein<br />

Uralte Inselspezialitäten bereichern die Feinschmecker-Landkarte<br />

genauso wie moderne<br />

Restaurants in ebensolchen Designhotels. Bei<br />

Lovran kocht das vor vier Jahren eröffnete<br />

Ikador – ein Leading Hotel of the World – in<br />

seinem hochpreisigen Nobilion Restaurant Foodies<br />

ein. Am anderen Ende des Lungomare, zwischen<br />

Opatija und Rijeka, klebt das durchgestylte Navis<br />

auf den Klippen. Dass man sich im gleichnamigen<br />

Lokal wie auf dem Panoramadeck eines Kreuzfahrtschiffs<br />

wähnt, ist kein Zufall. „Navis“ ist die<br />

lateinische Bezeichnung für Schiff. Vor Anker<br />

gegangen ist hier auch schon eine echte Hollywood-Größe:<br />

Owen Wilson war anlässlich eines<br />

Werbeshootings zu Gast – und suchte am winzigen<br />

Hotel-Kiesstrand die Gesellschaft einer Flasche Wein.<br />

Ob’s wohl ein autochthoner „žlahtina“ aus dem<br />

urigen Weindorf Vrbnik auf Krk war? Die Charmegemeinde<br />

auf einem Felsplateau ist von einem<br />

grünen Gürtel aus Weingärten eingefasst.<br />

Top-Adressen sind das Vinotel Gospoja, in dem die<br />

Produkte aller sechs Kellereien des Ortes verkostet<br />

werden können, und das Weingut Nada mit Konoba<br />

und Restaurant in der Altstadt. Die Panoramaterrasse<br />

der Weinschenke mit Fernblick und Fässern, die<br />

zu Stehtischen umfunktioniert wurden, ist perfekt<br />

für den Aperitif.<br />

Noch mehr Zauber wartet ein paar Hundert Meter<br />

vom Hafen entfernt: Dort schlummert der Sekt<br />

„Valomet“ am Meeresboden. Hergestellt wird er aus<br />

einer einzigen Sorte, der einheimischen Vrbni ka<br />

žlahtina. Die Flaschen werden in Stahlgitterboxen<br />

in 30 Metern Tiefe gelagert, wo eine konstante<br />

Temperatur von zwölf Grad ideal für die Gärung ist.<br />

Ja, es ist schon ganz schön spritzig, dieses Füllhorn<br />

gastronomisch-önologischer Überraschungen im<br />

Genuss-Hotspot Kvarner. www.kvarner.hr<br />

IM MEERESFRÜCHTERAUSCH<br />

auf der Insel Cres<br />

116


CHIC SPEISEN<br />

im angesagten<br />

Navis- Restaurant<br />

KOCHPROFIS<br />

Küchenchef Tino Sinožić und Junior-<br />

Patron JRE Davor Kapetanović<br />

ELEGANZ & DYNAMIT<br />

Eine Auswahl der besten Gourmetadressen zwischen<br />

Lošinj und Lovran, von highend bis casual.<br />

■ ALFRED KELLER<br />

1 Michelin-Stern, 3 Gault-<br />

Millau-Hauben und ein bestens<br />

sortierter Weinkeller machen<br />

das Hauptrestaurant im<br />

Boutiquehotel Alhambra in<br />

Mali Lošinj zum Place to be.<br />

■ MATSUNOKI<br />

Edeljapaner im Bellevue, fünf<br />

Gehminuten vom Alhambra,<br />

ebenfalls in der Cikat-Bucht von<br />

Mali Lošinj. Nicht nur die „Dynamite<br />

Rolls“ knallen am Gaumen.<br />

www.losinj-hotels.com<br />

■ NEBO<br />

Die Spielwiese des jungen<br />

Wilden Deni Srdoč im 5. Stock<br />

des Hilton Rijeka Costabella<br />

Beach Resort & Spa. Fine<br />

Dining with a view.<br />

www.neborijeka.com<br />

■ NOBILION<br />

Im chicen Ikador-Hotel bei<br />

Lovran. Bereits mit 3 Hauben<br />

gekrönt. www.ikador.com<br />

■ NAVIS<br />

In der gleichnamigen Design-<br />

Herberge an der Opatija-Riviera.<br />

Ebenfalls 2 Gault-Millau-Hauben,<br />

herausragende Scampi und<br />

Sushi. www.hotel-navis.hr/de<br />

■ DRAGA DI LOVRANA<br />

In Lovran, in luftiger Höh’,<br />

begann der Aufstieg von<br />

Deni Srdoč. Erster Stern für<br />

die Kvarner Bucht 2<strong>01</strong>9.<br />

www.dragadilovrana.hr<br />

■ RUŽMARIN<br />

Eine Instanz mit Konstanz.<br />

Frischer Fisch vom Holzkohlegrill,<br />

Trüffelburger, tolle Pizza.<br />

www.restaurant-ruzmarin.com<br />

JUNGSTAR Michael Gollenz brilliert im Alfred Keller Restaurant (rechts)<br />

STERNEVERDÄCHTIG Das Nobilion im Ikador Hotel<br />

117


KROATIEN HOTEL MONTE MULINI<br />

Mit allen Sinnen genießen<br />

Das Hotel Monte Mulini an der kroatischen Küste bietet unaufdringlichen<br />

Luxus und Erlebnisse, die exklusiv auf erwachsene Gäste zugeschnitten<br />

sind.<br />

In einer kleinen Bucht, in Gehdistanz vom historischen<br />

Zentrum von Rovinj entfernt, liegt das Hotel Monte Mulini.<br />

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2009 zählt das Hotel zu den<br />

besten Refugien des Landes. Seit diesem Jahr begrüßt das<br />

5-Sterne-Haus als eines der „Leading Hotels of the World“<br />

ausschließlich Gäste ab 16 Jahren. Das zeitgenössische<br />

Ambiente wurde von dem renommierten britischen<br />

Architekturbüro WATG entworfen und schmiegt sich<br />

spielerisch an den Hang des Goldenen Kaps. Schon bei<br />

der Ankunft sticht die Glaswand ins Auge, die sich über<br />

drei Ebenen erstreckt und den Gästen einen herrlichen<br />

Blick auf die Lone-Bucht eröffnet. Der Strand ist eine<br />

natürliche Erweiterung der großzügigen Außenbereiche<br />

des Hotels und bietet einen malerischen Ort zum<br />

Entspannen und Sonnenbaden.<br />

Im Inneren präsentiert sich das Monte Mulini zeitloselegant<br />

mit einem großen Kamin in der Lobby. Die<br />

112 Zimmer und Suiten mit Meer- oder Gartenblick sind<br />

großzügig und modern ausgestattet und begeistern mit<br />

edlen Stoffen, maßgefertigten Möbeln und original kroatischen<br />

Kunstwerken, die speziell für das Hotel in Auftrag<br />

gegeben wurden. Eine Farbpalette mit Schattierungen von<br />

brüniertem Gold und cremigem Weiß, ergänzt durch satte<br />

Violett- und Aubergine-Töne, ist im ganzen Haus präsent<br />

und schafft ein Ambiente von warmem, beruhigendem<br />

Luxus. Kingsize-Betten, riesige Badewannen und doppelseitige<br />

Kleiderschränke, die sowohl vom Schlafzimmer als<br />

auch vom Bad aus zugänglich sind, machen das luxuriöse<br />

Wohnerlebnis komplett.<br />

Nur einen gemütlichen Spaziergang von Rovinj entfernt<br />

und am Eingang des Waldparks Zlatni RT gelegen, ist<br />

das Hotel Monte Mulini ein idealer Ausgangspunkt für<br />

Besichtigungen und den endlosen Genuss von Sonne,<br />

Meer und Aktivitäten im Freien.<br />

118


PROMOTION<br />

Doch auch im Hotel gibt es eine Menge Genuss zu erleben,<br />

wie im Art-Wellness Spa, wo Privatsphäre, Exklusivität und<br />

Luxus groß geschrieben werden. Hier werden Kosmetikprodukte<br />

der Marke Biologique Recherche verwendet.<br />

Das opulente Interieur ist überwiegend in Gold und Weiß<br />

gehalten und von den Materialien der mediterranen<br />

Umgebung – Wasser, Holz, Stein und Gold – inspiriert.<br />

Besonders schön ist der stilisierte Felsen mit Swarovski-<br />

Kristall-„Wassertropfen“. Für erholsame Stunden stehen<br />

finnische Sauna, private Dampfsauna, Dampfbad und ein<br />

königliches Bad bereit. Dazu kommen vier multifunktionale<br />

Therapieräume für Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen<br />

sowie separate Bereiche für Maniküre<br />

und Pediküre. Das Spa erstreckt sich auf einer Fläche<br />

von 700 m² über zwei Ebenen und ist über einen Korridor<br />

direkt mit dem 2.500 m² großen Wellness & Spa-Bereich<br />

des Schwesterhotels Lone verbunden, den Hotelgäste des<br />

Monte Mulini ebenfalls mitbenutzen dürfen.<br />

Neben Wellness-Fans kommen auch Feinschmecker<br />

im Monte Mulini auf ihre Kosten. Das Restaurant<br />

Mediterraneo bietet nicht nur eine köstliche mediterrane<br />

Fusionsküche, sondern auch eine großzügige Sonnenterrasse.<br />

Ein besonderes gastronomisches Erlebnis bietet<br />

das Restaurant Wine Vault: Durch ein schmiedeeisernes<br />

Tor gelangt man in ein Kellerrestaurant mit Gewölbedecken,<br />

Terrakotta-Mauerwerk, Steinböden und Kerzenleuchtern.<br />

Besonders beliebt ist der Chef’s Table, wo man sich mit<br />

den Spitzenköchen austauschen kann. Die einzigartige,<br />

von der französischen Küche inspirierte Speisekarte wurde<br />

von der renommierten österreichischen Gastronomiezeitschrift<br />

Falstaff ausgezeichnet, die das Restaurant zu einem<br />

der besten Kroatiens erklärte. Die Weinkarte umfasst mehr<br />

als 320 Weine aus Kroatien und der Welt. Bei Kerzenlicht<br />

und Mondschein über der Lone-Bucht ist das exklusive<br />

Restaurant Amatis als kleinstes Restaurant Kroatiens ein<br />

romantischer und einzigartiger kulinarischer Ort nur für<br />

zwei. Hier wird man von einem persönlichen Kellner umsorgt<br />

und mit einem 5-Gänge-Menü aus der Speisekarte,<br />

die nie gleich ist, verwöhnt. www.maistra.com<br />

119


KROATIEN VALAMAR LACROMA DUBROVNIK HOTEL<br />

PROMOTION<br />

Sommer, Sonne, Strandurlaub Deluxe<br />

Das Valamar Lacroma liegt auf der ruhigen Halbinsel Babin Kuk mit ihrem<br />

üppigen Grün und den herrlichen weißen Kiesstränden nur 15 Minuten von<br />

der Altstadt von Dubrovnik entfernt.<br />

Am Vormittag ins Flugzeug steigen<br />

und mittags schon die kroatische<br />

Sonne genießen, durch die Altstadt<br />

von Dubrovnik schlendern oder ins<br />

Meer hüpfen. Dubrovnik ist mit dem<br />

Flugzeug nur einen Katzensprung<br />

entfernt. In der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt<br />

empfiehlt sich das neue<br />

Valamar Lacroma Hotel als ideales<br />

Zuhause auf Zeit.<br />

Feine Kulinarik à la carte mit mediterraner<br />

Fusion-Küche, luxuriöse Zimmer<br />

und Suiten und ein fantastischer Blick<br />

auf die türkisblaue Adria. Das Valamar<br />

Lacroma Hotel bietet alle Zutaten für<br />

den perfekten Kroatienurlaub.<br />

So sind gleich mehrere Strände<br />

fußläufig erreichbar. Als Geheimtipp<br />

gilt der Val President Relax Beach mit<br />

Outdoor-Himmelbetten für V-Level-<br />

Gäste und Tauchzentrum. Wer lieber<br />

im Pool mit Meerblick schwimmt, hat<br />

die Wahl zwischen mehreren Frischwasserpools<br />

oder nutzt kostenfrei<br />

die Pool-anlage des benachbarten<br />

Valamar Tirena Hotels mit. Für mehr<br />

Action sorgen die zahlreichen Wassersportaktivitäten<br />

in der Umgebung.<br />

Egal, ob nach einem Tag am Meer<br />

oder einem Bummel durch die<br />

Gassen der Altstadt, es lockt eine<br />

Massage im Balance Mediterranean<br />

Spa, das vom Mittelmeer inspiriert ist.<br />

Auch adriatische Heilkräuter kommen<br />

in den Behandlungen zum Einsatz<br />

und sorgen für die wohlverdiente<br />

Entspannung. Highlight: Der private<br />

Spa für eine Extraportion Zweisamkeit.<br />

Den krönenden Tagesabschluss setzt<br />

das Momenti Restaurant, das nicht<br />

nur mit einer feinen Weinkarte<br />

auftrumpft, sondern auch mit<br />

Gourmetküche. Von der Terrasse<br />

aus eröffnet sich eine spektakuläre<br />

Aussicht auf die Elaphiten.<br />

www.valamar.com<br />

120


DUBROVNIK KROATIEN<br />

PROMOTION<br />

Eine Stadt für alle Jahreszeiten<br />

Dubrovnik zählt zu den wohl schönsten Plätzen Kroatiens, wenn nicht sogar ganz<br />

Europas. Die Perle der Adria, wie die Hafenstadt auch genannt wird, lockt mit<br />

traditioneller Gastfreundschaft und vor allem mit einer bezaubernden Altstadt.<br />

Eingebettet in<br />

die südöstliche<br />

Adriaküste,<br />

zwischen Zypressenwäldern<br />

und<br />

Olivenhainen,<br />

erheben sich<br />

die einzigartigen<br />

mittelalterlichen<br />

Stadtmauern Dubrovniks. Die markanten Mauern sind in<br />

ihrer ursprünglichen Form erhalten und als Hauptattraktion<br />

für Besucher geöffnet. Bereits seit 1979 ist Dubrovnik durch<br />

den Status des UNESCO-Weltkulturerbes geschützt. Wer<br />

durch die charmanten Gassen der Altstadt spaziert, spürt<br />

die Harmonie zwischen Vergangenheit und Gegenwart.<br />

Jede Jahreszeit in Dubrovnik hat ihren eigenen, unverwechselbaren<br />

Charme. Während der Wintermonate liegt<br />

eine relaxte Atmosphäre über der Stadt. Entspannt lassen<br />

sich die gepflasterten Gassen des historischen Juwels<br />

erkunden. Aber auch in der kalten Jahreszeit scheint meist<br />

die Sonne, Schneefall ist die Ausnahme. Im Frühjahr und<br />

Sommer blüht die Stadt an der Adria auf, Kunstgalerien und<br />

Cafés laden zum Bummeln und Entspannen ein. Besonders<br />

komfortabel erfolgt die Anreise mit dem Auto über die<br />

Pelješac-Brücke, die seit dem Vorjahr den südlichsten Teil<br />

Kroatiens und Dubrovnik mit dem Rest des kroatischen<br />

Festlands verbindet.<br />

Wenn die Sonne im Mittelmeer versinkt, erwacht das<br />

bunte Treiben der Gastronomieszene. Die Köstlichkeiten<br />

Dubrovniks bestechen mit Qualität und authentischem<br />

Geschmack. In den Tavernen werden geräucherter Schinken,<br />

in Öl gereifter Käse, Oktopussalat und gegrillte Sardinen<br />

serviert. In den Restaurants stehen vor allem Köstlichkeiten<br />

der Adria auf dem Menü. Frische Fische und Meeresfrüchte<br />

sind aus der dalmatinischen Küche nicht wegzudenken.<br />

Dubrovnik wird von vielen internationalen Fluggesellschaften<br />

angeflogen, der Flughafen liegt nur 22 Kilometer von der<br />

Stadt entfernt. Auch mit der Fähre ist die „Perle der<br />

Adria“ gut erreichbar. Sowohl italienische als auch kroatische<br />

Fähren verbinden Dubrovnik mit italienischen Häfen.<br />

www.tzdubrovnik.hr<br />

121


KROATIEN MENEGHETTI WINE HOTEL & WINERY<br />

PROMOTION<br />

122


Verstecktes Juwel<br />

Das Meneghetti Wine Hotel & Winery in Istrien ist seit zwei Jahrzehnten ein<br />

gut gehütetes Geheimnis unter Kennern. Mit seinem luxuriösen Ambiente<br />

bietet es eine Oase des Genusses.<br />

Das malerische Anwesen auf der kroatischen<br />

Halbinsel erstreckt sich, umgeben<br />

von Olivenhainen und Weinbergen, über<br />

15 Hektar. Meneghetti Wine Hotel & Winery<br />

umfasst zwei Restaurants, eine Bar, ein Spa,<br />

einen Beach Club am privaten Adria-Strand<br />

und ein renommiertes Weingut. Das Fünf-<br />

Sterne-Hotel, das aus jahrhundertealtem<br />

Stein gebaut wurde, ist Teil von Relais &<br />

Châteaux und verfügt über zehn Gästezimmer<br />

und Suiten. Luxuriöse Villen und<br />

Residenzen, die in die weitläufige Anlage<br />

integriert sind, runden das Angebot ab.<br />

Besuch ein – direkt am Pool und mit toller<br />

Aussicht auf die Weinberge. Der hauseigene<br />

Boho Beach Club by Meneghetti am Strand<br />

verführt bei Snacks und Drinks zum Entspannen.<br />

Erholen lässt es sich auch gut im Spa-<br />

Zentrum bei einer Auswahl an Massagen<br />

und Treatments wie Vinotherapie oder<br />

Olivenöl-Therapie.<br />

Die Umgebung um das Hotel eignet sich<br />

hervorragend zum Wandern, Radfahren und<br />

für Ausflüge in die nahe historische<br />

Hafenstadt Rovinj.<br />

meneghetti.hr<br />

Großer Wert wird auf ungestörte Privatsphäre und Ruhe inmitten<br />

der Natur gelegt. Die eleganten Zimmer und Häuser sind im<br />

mediterranen Stil gehalten und mit einem Mix aus modernen wie auch<br />

antiken Möbeln eingerichtet. Das Meneghetti Wine Hotel & Winery<br />

ist der ideale Ort für einen Familienurlaub, aber auch für eine schöne<br />

Zeit mit Freunden. Die beiden Villen sowie die 46 Residenzen, die teils<br />

über private Pools verfügen, punkten mit Großzügigkeit. Manche sind<br />

zudem mit Verbindungstüren ausgestattet, um noch mehr Platz für<br />

größere Gruppen zu schaffen.<br />

Das Hotel ist bekannt für seine renommierten Weine und sein<br />

kulinarisches Angebot. Küchenchef Damir Pejčinović arrangiert<br />

auf kreative Weise Gerichte, die auf traditionell kroatischer Küche<br />

basieren, neu. Dabei verwendet er rein biologische Zutaten, die entweder<br />

aus dem eigenen Anbau oder überwiegend aus der Region<br />

stammen. Daher ist das Restaurant Meneghetti seit vielen Jahren in<br />

Folge bei Restaurant-Guides wie Michelin oder Gault Millau gelistet.<br />

Es bietet ein dezent-elegantes Ambiente im Inneren sowie eine<br />

wunderbar entspannte Atmosphäre unter einer lauschigen Pergola<br />

im Freien. Auch das Oliveto Restaurant & Lounge Bar lädt zu einem<br />

123


MONTENEGRO<br />

DUKLEY HOTEL & RESORT<br />

PROMOTION<br />

Neues Hoteljuwel<br />

Eingebettet in die üppig angelegten Gärten und die Pinien-, Zypressenund<br />

Olivenhaine der Halbinsel Zavala in Budva, verwöhnt das Dukley<br />

Hotel & Resort seine Gäste mit den Privilegien eines Fünf-Sterne-Hotels.<br />

Die eleganteste Neueröffnung Montenegros begeistert mit ihrer exklusiven<br />

Lage, modernem Design und umfassendem Service. Das Dukley Hotel & Resort<br />

punktet mit absoluter Privatsphäre und einem weiten Blick auf die Adria, seinem<br />

direkten Zugang zum exklusiven Hotelstrand und einer Auswahl an stilvollen<br />

und hervorragenden Restaurants und Bars. Das Escape Beach & Restaurant<br />

bietet eine verführerische Atmosphäre für ein zwangloses und zurückgezogenes<br />

Stranderlebnis. Wenn die Sonne untergeht,<br />

verwandelt sich der Strand in die<br />

ideale Kulisse für einen Aperitivo und ein<br />

Abendessen mit den Liebsten. Bezaubernde<br />

Sonnenuntergänge bilden die ideale<br />

Kulisse für ein unvergessliches Mahl am<br />

Meer. Im Rokki Maki Beach Club chillen<br />

die Gäste bei House-Lounge-Beats von<br />

DJs und genießen Sushi, Maki und Tempura<br />

am Strand. Der einzigartige Beach<br />

Club in Budva ist nur für Erwachsene<br />

zugänglich.<br />

Besuch im neuen DUKLEY BEAUTY<br />

STUDIO fühlen sich die Gäste rundum<br />

erneuert.<br />

Im Dukley Kids Club kommen auch die<br />

Kleinen (bis zehn Jahre) voll auf ihre<br />

Kosten. Sie können sich im Aquapark,<br />

in den Innen- und Außenspielbereichen<br />

und bei Kinderpartys<br />

so richtig austoben. Geschultes<br />

Betreuungspersonal sorgt von 10 bis<br />

20 Uhr für Unterhaltung, damit auch<br />

die Eltern mal ausspannen können.<br />

www.dukleyhotels.com<br />

Im Spa können die Gäste ihren Körper<br />

und Geist mit neuer Energie versorgen.<br />

Wie? Im Whirlpool, im Relaxbereich, in der<br />

entschlackenden Sauna, im wohltuenden<br />

Hamam oder bei einer entspannenden<br />

Massage. Und das Verwöhnprogramm<br />

hört noch lange nicht auf: Nach einem<br />

124


IBEROSTAR HERCEG NOVI MONTENEGRO<br />

PROMOTION<br />

Juwel direkt am Meer<br />

Im Iberostar Herceg Novi lässt sich aufgrund seines Nachhaltigkeitskonzepts<br />

mit ruhigem Gewissen Urlaub genießen.<br />

Die perfekte Wahl für ein Reiseziel<br />

für einen Familienurlaub oder einen<br />

romantischen Urlaub zu zweit ist das<br />

Iberostar Herceg Novi. Von hier kann<br />

man die einzigartige Landschaft<br />

Montenegros erkunden. Das Hotel ist<br />

nur 26 Kilometer vom Flughafen Dubrovnik<br />

entfernt und ganz in der Nähe<br />

der sehenswürdigen Orte wie Kotor,<br />

Perast oder Herceg Novi.<br />

Das Vier-Sterne-Hotel überzeugt vor<br />

allem mit einem Privatzugang zur<br />

Adria, der 2<strong>01</strong>9 angelegt wurde. Dem<br />

Badevergnügen steht hier nichts mehr<br />

im Wege. Das Hotel ist bei Paaren sehr<br />

beliebt, setzt aber auch vermehrt auf<br />

Familien. Während die Eltern einen<br />

Drink in der Snack-Bar am Meer<br />

genießen, sind die Kleinen im Star<br />

Camp in den besten Händen. Die Kids<br />

lernen dort auf spielerische Art<br />

Wertschätzung und Respekt für<br />

Ozeane und die Meereswelt – denn<br />

Nachhaltigkeit ist einer der Grundpfeiler<br />

der Philosophie von Iberostar.<br />

Bereits 2020 wurden sämtliche Produkte<br />

mit Einweg-Plastikverpackungen<br />

aus allen Iberostar-Hotels entfernt. Bis<br />

2025 soll keinerlei Deponiemüll mehr<br />

generiert werden, und bis 2030 soll<br />

das Hotel vollkommen CO₂-neutral<br />

sein. Darüber hinaus bietet das Haus<br />

Fisch und Meeresfrüchte aus<br />

verant-wortungsvoller Herkunft an<br />

und verbessert die Ökosysteme im<br />

Umfeld der Hotelanlagen.<br />

So lässt sich die lokale mediterrane<br />

Küche genießen. Auf der Rooftop Bar<br />

oder der Hotel-Terrasse können die<br />

Gäste mit einem kühlen Cocktail in der<br />

Hand den Tag bei atemberaubender<br />

Aussicht auf<br />

spektakuläre<br />

Sonnenuntergänge<br />

ausklingen<br />

lassen.<br />

iberostar.com<br />

125


DESTINATIONSTEST_SARDINIEN<br />

TRAUMSTRAND Cala<br />

Luna auf Sardinien<br />

126


Luxusresorts und legere Beach-Clubs, prachtvolle Städte und menschenleere<br />

Bergregionen, Pizza auf die Hand oder sternengekrönte Cucina: Sardinien bietet jedem<br />

alles. Kein Wunder, dass die zweitgrößte Insel im Mittelmeer so beliebt ist und als<br />

Sehnsuchtsziel der Society gilt.<br />

TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

127


DESTINATIONSTEST_SARDINIEN<br />

FARBENFROH & GESCHICHTSTRÄCHTIG<br />

So präsentiert sich Sardinien.<br />

Blau-grün in allen Schattierungen sind die<br />

leuchtenden Urlaubsfarben Sardiniens: vom<br />

Himmel über das schillernde Meer bis hin<br />

zur üppig dichten Vegetation. Der frische,<br />

heitere Duft des mediterranen Macchia-<br />

Buschwaldes, vermischt mit Thymian und<br />

Salbei, sch<strong>web</strong>t über der Küste. Eine sanfte<br />

Meeresbrise sorgt stets und ständig für Erfrischung. Dazu<br />

die atemberaubende Landschaft und ein Meer, so dermaßen<br />

türkisfarben, dass man sich in der Karibik wähnt. Das<br />

mediterrane Klima mit milden Temperaturen rund ums<br />

Jahr und die italienische Lebensart sorgen für ein<br />

entspanntes Urlaubsfeeling. Außerdem wartet die Insel mit<br />

spannenden neuen Hotels für den Sommer auf. Schicke<br />

Häuser wie das edle Baglioni Resort, das lifestylige 7Pines<br />

Resort, das nachhaltige Cascioni Eco Retreat oder das<br />

elegante Conrad Chia Laguna bereichern die High-End-<br />

Hotellerie-Szene mit ihren neuen, zeitgemäßen Konzepten.<br />

Sardinien – da fällt den meisten spontan die Costa Smeralda<br />

ein. Stimmt auch. Der Landstrich am nordöstlichsten<br />

Ende der Insel mit unzähligen Buchten, Stränden und<br />

Klippen geht wahrhaftig in ein smaragdgrün leuchtendes<br />

Meer über. Magie so weit das Auge reicht. Die Küste der<br />

Reichen und Schönen zählt zu den exklusivsten Ferienadressen<br />

Europas. Doch Sardinien hat eine mehr als 3.000<br />

Jahre alte Geschichte. Phönizier, Römer, Byzantiner, Araber,<br />

Katalanen – sie alle hinterließen ihre Spuren, Tempel,<br />

Kirchen und Paläste. Die Costa Smeralda dagegen feierte<br />

2022 erst ihren 60. Geburtstag. Anfang der 1960er Jahre<br />

grasten hier noch Schafe. Zu Weltruhm und ihrem Namen<br />

Smaragdküste gelangte sie erst, als der in der Schweiz<br />

geborene Prinz Karim Aga Khan IV., Oberhaupt der<br />

Nizari-Ismaeliten, fasziniert von der Schönheit der Landschaft,<br />

den wilden Küstenstreifen den Schäfern für ein<br />

paar Dollar (oder waren es damals Lire?) abkaufte und<br />

gemeinsam mit dem französischen Bühnenbildner<br />

Jacques Couelle und italienischen Architekten hier seine<br />

Vision einer Luxus-Urlaubsdestination realisierte. Augenblicklich<br />

wurde sie zum Hotspot der internationalen<br />

High-Society – und das ist sie bis heute geblieben. Ein<br />

Synonym für Exklusivität aus der Retorte ist Porto Cervo.<br />

Der Nobelort, berühmt für seinen idyllischen Naturhafen<br />

und seine Luxus-Designer-Boutiquen-Dichte, hat im Sommer<br />

25.000 Einwohner, im Winter 400. Hier verbrachte<br />

Prinzessin Diana ihren letzten Urlaub. Und hier badet<br />

man mit den Superstars. Die Spiaggia del Principe mit<br />

rosafarbenem Granit, türkisgrünem Wasser und der<br />

mediterranen Macchia ist ein einzigartiges Kunstwerk<br />

128


der Natur. Es soll auch der Lieblingsbeach des Aga Khan<br />

gewesen sein. Die Hauptsaison auf Sardinien (Juli/August)<br />

ist kurz und heftig. Es wird gefeiert, was das Geld hergibt.<br />

Alle 720 Liegeplätze im Hafen von Porto Cervo sind dann<br />

ausgebucht, Megayachten – Hochglanzexemplare der<br />

Superlative – zu bewundern. Von hier aus starten auch<br />

die exklusiven internationalen Segelregatten wie der Maxi<br />

Yacht Rolex Cup oder die Giorgio Armani Superyacht<br />

Regatta. Nur wenige Kilometer weiter nordwestlich ein<br />

weiterer Ort, der boomt: Baja Sardinia. Er wurde einst<br />

vom Seifenhersteller Domenico Gentili<br />

aus Bologna an den Strand gebaut und<br />

ist beliebt wegen seines grandiosen<br />

Küstenabschnitts mit zerklüfteten Felsen,<br />

weißem Sandstrand, mediterranem<br />

Flair, einer typisch italienischen<br />

Piazza und einem tollen Blick auf den<br />

Maddalena-Archipel in der Meerenge<br />

zwischen Sardinien und Korsika. Was ist das Geheimnis<br />

und die Faszination der Costa Smeralda? Neben viel<br />

Glamour und Bling-Bling ist es vor allem eins: das<br />

Ursprüngliche, die berauschende Schönheit der<br />

unberührten Natur – noch!<br />

Doch bei 1.846 Küstenkilometern findet man natürlich<br />

überall auf der Insel Traumstrände, kristallklares Wasser<br />

und herrliche Natur. Die Auswahl ist unlimited: Costa Rei<br />

im Südosten, die Strände von Pula und Chia im Süden,<br />

Tuerredda Beach bei Teulada im Südwesten … Wenn sich<br />

Saisontrubel und Sommerhitze gelegt haben, ist es in<br />

Sardinien am schönsten. Man muss nur beachten, dass<br />

Restaurants, Hotels und Geschäfte zum Teil bereits Ende<br />

September schließen.<br />

Das stille Sardinien im Norden<br />

Die Hauptsaison auf<br />

Sardinien ist kurz und<br />

heftig. Es wird gefeiert,<br />

was das Geld hergibt.<br />

Inneren der Insel: bizarre Felsformationen, duftende<br />

Kräuter und Wildblumen, kleine Dörfer an steilen Hängen.<br />

Schafherden mäandern über die Hügel. So hat auch der<br />

bekannte sardische Künstler Costantino Nivola seine<br />

Heimat gemalt. In seinem Heimatdorf Orani wurde ihm<br />

ein Museum gewidmet, mit ausdrucksstarken Bildern,<br />

Skulpturen und Installationen. Cagliari, die Hauptstadt<br />

Sardiniens, im Süden der Insel, zeigt sich noch wenig vom<br />

Massentourismus beeinflusst – besonders außerhalb der<br />

Saison. Die quirlige Hafenmetropole mit ihrem weiten<br />

Golf, der die Nähe zu Afrika erahnen<br />

lässt, hat nicht nur einen langen,<br />

schönen Stadtstrand, sondern auch eine<br />

malerische Altstadt und ein imposantes<br />

römisches Amphitheater. Die<br />

historischen Stadtmauern mit ihren<br />

Wehrtürmen und die ockerfarbenen<br />

Häuser brachten schon den Schriftsteller<br />

D.H. Lawrence in seinem Buch „Das Meer und Sardinien“<br />

ins Schwärmen. Porcheddu, geröstetes Spanferkel.<br />

Pecorino Sardo, Schafskäse, der nach den wilden<br />

Kräutern der Gallura schmeckt. Pane Carasau, sardisches<br />

Hirtenbrot mit Rosmarin, hauchdünn und extrem lecker.<br />

Oder aber Bottarga, sardischer Kaviar, der gerne mit Pasta<br />

serviert wird, sind nur einige der köstlichen Spezialitäten<br />

der Insel, die es in den Hallen des berühmten Mercato<br />

di San Benedetto im Zentrum zu entdecken gibt.<br />

Sardinien bietet eine Küche, die nicht nur schmeckt,<br />

sondern offensichtlich auch für ein langes Leben sorgt.<br />

Denn auf der Insel leben überdurchschnittlich viele<br />

Hundertjährige, und damit zählt Sardinien zu den<br />

sogenannten „Blue Zones“, jenen fünf Regionen weltweit,<br />

wo die Menschen am längsten leben.<br />

Hoch oben im Norden liegt ein ganz anderes, stilles<br />

Sardinien voller Schönheit und Traditionen: die Gallura<br />

mit ihren bizarren Felsformationen, glatt geschliffenen<br />

Felsen aus rosa Granit, oft skulpturengleich, Korkeichenwäldern<br />

und einer Brise, die nach Myrte und Meer duftet.<br />

Am Capo Testa stürzen sich beeindruckende Felsklippen<br />

ins Wasser. Ganz in der Nähe liegt die mit der Fähre von<br />

Palau aus zu erreichende Insel La Maddalena, die Karibik-<br />

Flair und Abgeschiedenheit bietet. Über einen 600 Meter<br />

langen Damm gelangt man auf die Nachbarinsel Caprera,<br />

die in puncto Schönheit ihrer Schwester in nichts nachsteht.<br />

Hier verbrachte der legendäre Freiheitskämpfer<br />

Guiseppe Garibaldi seinen Lebensabend.<br />

Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer nach<br />

Sizilien, gesäumt von unzähligen kleinen und großen<br />

Buchten mit schroffen Felsen und feinsten Sandstränden<br />

ist eine wilde, ursprüngliche Schönheit und begeistert mit<br />

unglaublicher Vielfalt. Segelfans lieben den Wind an den<br />

Küsten. Milliardenschwere Yachtbesitzer die Jetset-Szene<br />

an der Costa Smeralda. Wanderer die vielseitigen Touren<br />

mal in der rauen Bergwelt, mal entlang der malerischen<br />

Klippen. Golfer kommen hingegen auf 10 Plätzen, darunter<br />

Highlights wie der Pevero Golf Club, auf ihre Kosten.<br />

Kultur- und Kunstliebhaber schätzen das reiche historische<br />

Erbe wie etwa die Nuraghen, mysteriöse Türme aus der<br />

Bronzezeit, die über die ganze Insel verstreut sind, oder<br />

Nora, die antike Stadt am Meer. So idyllisch die Küste,<br />

so wild und ursprünglich sind die Berglandschaften im<br />

DOLCE VITA auf sardisch<br />

129


HOTELTEST_SARDINIEN<br />

7Pines Resort Sardinia –<br />

Destination by Hyatt<br />

LÄSSIGER LUXUS MIT BLICK AUFS MADDALENA-ARCHIPEL<br />

ERFRISCHEND ist im 7Pines nicht nur der Pool,<br />

sondern auch das entspannte Luxuskonzept.<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Der spektakulär<br />

zwischen Granitfelsen<br />

direkt am Meer gelegene<br />

Cone Club mit seiner von<br />

Zwei-Sterne-Koch Tohru<br />

Nakamura kreierten<br />

köstlichen Beach-<br />

Cuisine.<br />

Lage | im Nordosten Sardiniens,<br />

nahe Baja Sardinia; der<br />

Flughafen Olbia befindet sich<br />

ca. 35 km entfernt<br />

Kategorie | 5*, gehört zu den<br />

„Destination by Hyatt”-Hotels<br />

und Resorts<br />

Architektur | ein Hauptgebäude<br />

und kleine Häuschen aus<br />

Granitgestein harmonisch im<br />

Inselstil erbaut<br />

Zimmer & Suiten | 76 Zimmer<br />

und Suiten in 15 Kategorien<br />

zwischen 23 und 37 m2<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | die Seaview-Suite<br />

808 mit großem Bad und<br />

luftigem Ambiente<br />

Stil & Ambiente | hochwertiges,<br />

modernes Design, auf lokale<br />

Materialien wie Granit und<br />

weißen Marmor aus Orosei oder<br />

charakteristisches Wacholderholz<br />

wurde viel Wert gelegt<br />

Facilities | Restaurant<br />

„Capogiro” mit Terrasse,<br />

Cocktailbar, Lounge, Poolrestaurant<br />

„Spazio“ mit Grill<br />

und Poolbar, 2 Pools, Beach Club<br />

mit Restaurant, Privatstrand,<br />

Yachtservice<br />

Spa | wird erst <strong>2023</strong> eröffnet<br />

Service | zuvorkommend,<br />

freundlich, professionell;<br />

selbst die Wasserflasche im<br />

Auto fehlt nicht bei der Abfahrt<br />

Kontakt & Info | Località Li<br />

Mucchi Bianchi, Baja Sardinia,<br />

T. +39 0789 177 5000,<br />

www.7pines-sardinia.com<br />

UNSER RATING 82 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

Nur zehn Autominuten von Porto<br />

Cervo entfernt fand letztes Jahr die<br />

Eröffnung des 7Pines Resort Sardinia<br />

statt. Es ist das erste Hyatt-Haus auf<br />

der Insel und das zweite der lifestyligen<br />

7Pines-Gruppe. Das luxuriöse<br />

Strandresort mit Bootssteg, Yachtservice, kleinem<br />

Privatstrand, Zugang zu vier Buchten, zwei<br />

Swimmingpools und Beach-Club mit Sternekoch<br />

liegt, umgeben von 15 Hektar wildem Küsten- und<br />

Naturschutzgebiet, direkt am Meer. Zur Auswahl<br />

stehen 76 individuell gestaltete Zimmer und<br />

Suiten mit Meerblick oder Aussicht auf die Gärten.<br />

Deshalb ist die Enttäuschung groß, als der Blick<br />

von unserem Garden-Room 707 lediglich auf die<br />

Terrasse des Nachbarn fällt. Außerdem ist es im<br />

Inneren so dunkel, dass man selbst tagsüber Licht<br />

braucht, und so eng, dass man sich entscheiden<br />

muss: zwei Koffer oder wir. Es gibt weder einen<br />

Stuhl noch einen Sessel, aber die würden ohnehin<br />

nicht hineinpassen. Am nächsten Tag ziehen wir in<br />

eine Seaview-Suite um, die ihrem Namen alle Ehre<br />

macht. Bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht und<br />

fließende Übergänge zwischen Innen und Außen.<br />

Das Badezimmer gefällt mit Regendusche, freistehender<br />

Badewanne und Molton-Brown-Kosmetik.<br />

Eine schöne Idee ist die Bar-Ecke mit Cocktail-<br />

Utensilien und frischen Limonen. Wer nicht selber<br />

mixen möchte, nimmt seinen Aperitif am besten<br />

im stylishen Beach Club. Im Fine-Dining-Restaurant<br />

Capogiro verwöhnt Küchenchef Pasquale<br />

D’Ambrosio mit erstklassiger Mittelmeer-Cuisine.<br />

Das kulinarische Konzept für das Gastro-Highlight<br />

des 7Pines Resort Sardinia, den Cone Club,<br />

entwickelte Zwei-Sterne-Koch Tohru Nakamura.<br />

Allein die Location ist pure Magie. Spektakulär<br />

zwischen Granitfelsen und azurblauem Meer liegt<br />

der Club mit Blick auf die Maddalena-Inseln und<br />

imposante Yachten, die vom clubeigenen Tender-<br />

Service bedient werden. Die Menükarte basiert auf<br />

regionalen Rezepten mit asiatischem Touch und<br />

Produkten von lokalen Bauern und Fischern –<br />

Nakamuras Zero-Kilometer-Philosophie: eccellente.<br />

Das Pure Seven The Spa wird leider erst später in<br />

diesem Jahr eröffnet.<br />

TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

… junge Paare, Familien und lifestyle-affine<br />

Gäste jeden Alters<br />

130


Baglioni Resort Sardinia<br />

DOLCE VITA AUF SARDINIEN<br />

TRAUM IN TÜRKIS egal, ob am Pool oder Strand<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Mit einem Glas<br />

Cannonau den Tag auf<br />

der spektakulär schönen<br />

Dachterrasse der Bar<br />

ausklingen<br />

lassen.<br />

Schon allein die Lage ist top. Nördlich<br />

von San Teodoro an der Nordostküste<br />

Sardiniens inmitten des Meeresschutzgebietes<br />

Tavolara liegt das Baglioni<br />

Resort Sardinia – ein neues Juwel<br />

der exklusiven italienischen Baglioni<br />

Hotels & Resorts. Direkt vor der Tür liegen zwei<br />

der schönsten Inselstrände: Lu Impostu und a<br />

Brandinchi, auch „Little-Tahiti“ genannt. Das zu<br />

den Leading Hotels of the World gehörende Haus<br />

kommt mit einem Hauch Luxus inmitten unberührter<br />

Natur daher. Alle Zimmer und Suiten sind<br />

großzügig gestaltet und haben Terrasse oder Balkon.<br />

Einige haben ein atemberaubendes 180 Grad<br />

Panorama über die Bucht, andere bieten Aussicht<br />

in die üppigen Gärten. Das zeitgenössische Interieur<br />

mit kunstvollen Keramikobjekten von Walter Usai,<br />

handge<strong>web</strong>ten Teppichen von Mariantonia Urru<br />

und edlen Keramikfliesen verrät einen kompromisslosen<br />

Qualitätsanspruch. Dazu hochwertige, weiche<br />

Bettwäsche, ein kuscheliger Bademantel von Frette<br />

– alles mit diesem unnachahmlichen italienischen<br />

Touch. Zwei Restaurants sorgen für genussvolle<br />

Momente: „Ruia“ mit traditioneller mediterraner<br />

Küche – hier wird auf der schönen Terrasse auch<br />

das exzellente Frühstück serviert, plus, als Fine-<br />

Dining-Alternative, das Michelin-Stern-Restaurant<br />

„Gusto by Sadler“, wo der Mailänder Spitzenkoch<br />

Claudio Sadler raffinierte Haute Cuisine präsentiert.<br />

Hingucker und Mittelpunkt des Resorts ist der stylishe<br />

25-Meter-Pool mit breiten Sonnenbetten – der<br />

perfekte Ort für entspanntes Dolcefarniente. Wer<br />

Lust auf Meer hat, gelangt in wenigen Minuten zum<br />

breiten, weißen Sandstrand. Hier sorgt ein eigener<br />

Beachclub für alle Annehmlichkeiten. Entspannen<br />

und Erleben – das Angebot des Baglioni Resorts ist<br />

vielfältig. Das vier Hektar große Grundstück und<br />

die unmittelbare Umgebung bieten eine großartige<br />

Kulisse für Jogging, Yoga, Mountainbiken, Wandern<br />

und Reitausflüge. Golfliebhaber können im nur drei<br />

Kilometer entfernten Puntaldìa Golf Club (9-Loch)<br />

direkt am Meer spielen. Und wem das alles noch<br />

nicht reicht, der kann Sardinien auch mit einem<br />

Ultraleichtflugzeug oder an Bord einer Azimut<br />

Atlantis 34 Yacht erkunden. TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

... Paare und Familien, die Wert auf relaxten<br />

Luxus und das gewisse Extra legen<br />

Lage | nördlich von San Teodoro,<br />

in Hanglage mit Blick auf den<br />

Traumstrand Lu Impostu; Flughafen<br />

Olbia ca. 20 Min. entfernt<br />

Kategorie | 5*, gehört zu den<br />

Baglioni Hotels & Resorts: Mitglied<br />

bei LHW und Relais & Châteaux<br />

Architektur | niedrige Granitgebäude<br />

mit großen Glasfronten<br />

inmitten üppiger Vegetation<br />

Zimmer & Suiten | 78 Suiten und<br />

Zimmer in 5 Kategorien von 40<br />

bis 165 m 2<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | eine Rooftop<br />

Terrace Suite mit 180°-Panoramablick<br />

über die Bucht<br />

Stil & Ambiente | elegantes,<br />

modernes Design mit italienischem<br />

Touch; inspiriert von den Farben<br />

des Meeres und des Strandes<br />

Facilities | 2 Restaurants (1 mit<br />

Michelin-Stern) mit Terrasse,<br />

2 Bars, Sunset Bar Terrasse,<br />

25-Meter-Pool, Kids Club,<br />

2 Kinderpools, mediterrane<br />

Gartenanlage, eigener Strandabschnitt<br />

mit Liegen, Boutique<br />

Spa | 4 Behandlungsräume,<br />

für die Treatments werden<br />

heimische, vegane High-Tech<br />

Produkte von Insum verwendet,<br />

Dampfbad, finnische Sauna,<br />

Eisbrunnen, Erlebnis-Duschen,<br />

Relax-Area, Gym<br />

Service | charmant, zuvorkommend,<br />

sehr engagiert, beim<br />

Frühstück kleine Schwächen<br />

Kontakt & Info | Via Tavolara,<br />

San Teodoro, T. +39 0784 1896<br />

390, www.baglionihotels.com<br />

UNSER RATING 88 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

131


HOTELTEST_SARDINIEN<br />

Baia di Chia Resort Sardinia<br />

– Curio Collection by Hilton<br />

TOPLAGE AUF EINER HALBINSEL DIREKT AM MEER<br />

LEGERER LUXUS zeichnet das Baia di Chia Resort Sardinia aus.<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT:<br />

Die große Antipasti-<br />

Platte, die bei der<br />

verspäteten Ankunft<br />

im Hotel bereits im<br />

Zimmer stand.<br />

Lage | malerisch auf einem<br />

grünen Hügel am Meer an der<br />

Südspitze Sardiniens gelegen;<br />

der Flughafen Cagliari ist eine<br />

knappe Stunde entfernt (56 km)<br />

Kategorie | 5*, gehört zur Curio<br />

Collection der Hilton Hotels &<br />

Resorts; Teil des weitläufigen<br />

Chia Laguna Resorts<br />

Architektur | einfache, kubische<br />

Bungalows perfekt in die<br />

ursprüngliche Natur integriert<br />

Zimmer & Suiten | insgesamt<br />

77 in 7 Kategorien<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Suite 22 mit<br />

tollem Blick auf Bucht und Meer;<br />

wer Flamingos liebt, wählt<br />

Zimmer mit Lagunenblick (1-10)<br />

Stil & Ambiente | schlicht,<br />

modern, natürliche Materialien<br />

und Farbtöne im Einklang mit<br />

der Natur, lokale Akzente<br />

wie große Bastteller als<br />

Wanddekoration<br />

Facilities | Restaurant mit<br />

Terrasse, Bar, 25-Meter-<br />

Swimmingpool, wunderschöne<br />

Gartenanlage, Tennisplätze,<br />

eigener Strandabschnitt<br />

Spa | im Schwesterhotel<br />

Conrad Laguna, dort befindet<br />

sich auch das Gym<br />

Service | freundlich, sehr<br />

bemüht mit Potential nach oben<br />

Kontakt & Info | Viale<br />

Spartivento 1, Caglari,<br />

T. +39 070 92 37 30 <strong>01</strong><br />

www.hilton.com<br />

Bedingt durch Flugverspätungen<br />

erreichen wir das Baia di Chia Resort<br />

Sardinia erst gegen 23 Uhr. Das<br />

Restaurant ist bereits geschlossen,<br />

doch die Dame an der Rezeption<br />

erklärt lächelnd, dass wir nicht hungrig<br />

einschlafen müssten. Wir werden mit dem Buggy<br />

direkt zu unserer Suite gefahren – und was für<br />

eine schöne Überraschung: Hier erwartet uns eine<br />

große Antipasti-Platte, dazu frische Früchte, Pralinés<br />

und eine Flasche feinperlender Franciacorta.<br />

Der Abend ist gerettet. Die idyllische Lage des<br />

Hideaways auf einer Halbinsel an der Südspitze<br />

Sardiniens ist unschlagbar. Zimmer und Suiten<br />

verteilen sich großzügig auf einem Hügel, versteckt<br />

inmitten der dichten, grünen Vegetation. Gleich<br />

wird klar, wer hier der Star ist, was hier im Mittelpunkt<br />

steht: die beeindruckende, wilde Natur! Egal<br />

welchen Rückzugsort man wählt, die Aussicht ist<br />

grandios. Ob auf die rosaschimmernde Lagune<br />

mit Dutzenden von Flamingos, auf den goldenen<br />

Monte Cogoni Beach oder das türkisfarbene Meer.<br />

Wen interessiert es da noch, ob es abends einen<br />

Turndown-Service gibt. Durch den Einsatz von<br />

natürlichen Materialien und Farben scheinen<br />

Architektur und Natur nahtlos ineinanderzufließen.<br />

Unsere großzügige Suite mit ihrem schlichten,<br />

modernen Design und viel Privatsphäre bietet<br />

nicht nur einen Postkartenausblick, sondern auch<br />

direkten Zugang (60 Stufen) zum champagnerfarbenen<br />

Strand mit Handtuch- und Getränkeservice.<br />

Im Hauptrestaurant Il Ginepro mit Patio<br />

und Terrasse werden Frühstück und Dinner<br />

serviert. Die Il Canneto Bar direkt am beeindruckenden<br />

25 Meter langen Pool – allein hier<br />

könnte man den ganzen Tag verbringen –<br />

offeriert rund um die Uhr Getränke, Snacks<br />

und leichten Lunch. Da das Baia di Chia Resort<br />

Teil des weitläufigen Chia Laguna Resorts mit<br />

seinem vielfältigen Angebot ist, gibt es im Rahmen<br />

des Culinary-Journey-Programms die Möglichkeit,<br />

auch die anderen neun Restaurants auszuprobieren.<br />

Spa und Gym können ebenfalls im Schwesterhotel<br />

Conrad Laguna genutzt werden. TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

... Natur- & Strandliebhaber sowie alle, die<br />

unkomplizierten Komfort und Privatsphäre<br />

suchen<br />

UNSER RATING 81 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

132


Conrad Chia Laguna Sardinia<br />

DEBÜT DER LUXUSMARKE IN ITALIEN<br />

CONRAD CHIC wird jetzt auch in bella Italia geboten.<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Dune di Campana und<br />

Monte Cogoni,<br />

zwei Traumstrände,<br />

mit hoteleigenen<br />

Sonnenliegen und<br />

Beachservice.<br />

Im April 2022 feierte Hilton die mit Spannung<br />

erwartete Eröffnung des Conrad Chia Laguna<br />

Sardinia – und damit das Debüt der Luxusmarke<br />

in Italien. Das elegante 5-Sterne-Hotel an der<br />

Südspitze Sardiniens mit seinen vielen Terrassen,<br />

Pools und Ebenen liegt leicht erhöht und<br />

begeistert mit einem spektakulären Panoramablick<br />

auf die goldenen Strände von Chia. Es ist<br />

umgeben von duftenden Gärten mit Myrte,<br />

Pistazien, Rosmarin und Olivenbäumen. Die<br />

Schönheit der Umgebung spiegelt sich im Inneren<br />

des Hotels dank des raffinierten Designkonzepts<br />

des Mailänder Studios Marco Piva wider. Überall<br />

wehen hauchdünne, weiße Vorhänge im Wind und<br />

durch das ganze Hotel sch<strong>web</strong>t der angenehmwürzige<br />

Duft von Wacholder. Zimmer und Suiten<br />

präsentieren sich mit dezentem Luxus, mediterranem<br />

Flair und Wohlfühlambiente. Private Pools<br />

und Gärten sorgen für Privatsphäre. Unsere Suite<br />

ist hell und lichtdurchflutet und gefällt mit einer<br />

großen Terrasse mit bequemen Loungemöbeln.<br />

Im komfortablen Badezimmer mit Amenities von<br />

Byredo kann man zwischen Dusche und Marmorbadewanne<br />

wählen. Zum Hotel gehören zwei<br />

Restaurants. Das La Terrazza serviert mediterrane<br />

und internationale Küche und punktet mit seiner<br />

wunderschönen Terrasse. Auch als Frühstücks-<br />

Location ist es unschlagbar. Das Gartenrestaurant<br />

Sa Mesa war zum Zeitpunkt unseres Besuchs<br />

leider geschlossen. Der Service ist sehr freundlich<br />

und bemüht, aber noch nicht ganz auf 5-Sterne-<br />

PERFEKT FÜR …<br />

… ein internationales, luxusliebendes<br />

Publikum, für Paare, die Ruhe und Entspannung<br />

suchen und anspruchsvolle Familien, die das<br />

breite Angebot zu schätzen wissen<br />

Niveau. Bei einem plötzlichen Wolkenbruch<br />

auf der Terrasse, dem die Markisen nicht<br />

standhielten, mussten sich die Gäste selber in<br />

Sicherheit, sprich ins Trockene, bringen, da die<br />

Angestellten fassungslos staunend zuschauten.<br />

Als Teil des größeren Chia Laguna Resorts bietet<br />

das Conrad Chia Laguna seinen Gästen Zugang zu<br />

allen dortigen Services. Mit Wassersportaktivitäten<br />

am Strand, mehreren Pools, dem großen Conrad<br />

Spa, Fitnesscenter, Tennisplätzen, Reit- und<br />

Wandermöglichkeiten und einem 27-Loch-<br />

Golfplatz in der Umgebung ist das Conrad Chia<br />

Laguna auch für Aktivgäste eine exzellente Wahl.<br />

TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

Lage | leicht erhöht auf einem<br />

Hügel an der südlichsten Spitze der<br />

Insel, zum Strand ca. 700 m (Shuttleservice);<br />

Flughafen Cagliari eine<br />

knappe Stunde entfernt (56 km)<br />

Kategorie | 5*, Luxusmarke von<br />

Hilton Hotels & Resorts; Teil des<br />

weitläufigen Chia Laguna Resorts<br />

Architektur | mediterrane<br />

Architektur mit vielen Terrassen<br />

Zimmer & Suiten | insgesamt<br />

107, unterteilt in King Deluxe, King<br />

Grand Deluxe, Junior Suiten und<br />

Suiten; 73 Refugien im Laguna-<br />

Hauptgebäude, 34 weitere verteilen<br />

sich auf zwei Nebengebäude<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | King Grand Deluxe<br />

Room 3<strong>01</strong>2 mit riesigem Balkon<br />

und herrlichem Blick auf Lagune<br />

und zwei Buchten<br />

Stil & Ambiente | edles Interieur,<br />

schlicht und elegant, in zeitgenössischem<br />

Stil mit sardischem Touch<br />

Facilities | Hauptrestaurant mit<br />

Außenterrasse, Garten- und<br />

Poolrestaurant, Piano-Bar, 3<br />

Pools, Poolbar, Kids Club, Kids<br />

Pool, 2 Tennisplätze, Fußballfeld,<br />

Fitnessraum<br />

Spa | 5 Behandlungsräume,<br />

Sauna, Dampfbad, Entspannungsbecken,<br />

Themenduschen,<br />

Whirlpools, Sonnenterrasse<br />

Service | sehr freundlich, aufmerksam<br />

und bemüht, wenn auch noch<br />

nicht durchgehend professionell<br />

Kontakt & Info | Via dei Fenicotteri<br />

52, Domus de Maria, Cagliari,<br />

T. +39 070 92 39 30 00<br />

www.hilton.com<br />

UNSER RATING 85 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

133


HOTELTEST_SARDINIEN<br />

Falkensteiner Resort Capo Boi<br />

FÜNF-STERNE-URLAUB FÜR FAMILIEN<br />

60’S-GLAMOUR FÜR GROSSE UND KLEINE GÄSTE im FalkensteinerResort Capo Boi<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Das exzellente<br />

Dinner im panasiatischen<br />

Gourmet-<br />

Restaurant<br />

Kento.<br />

Lage | in der Nähe von Villasimius;<br />

ca. eine Stunde zum<br />

Flughafen Cagliari (54 km)<br />

Kategorie | 5*-Familien-Hotel,<br />

Premium Collection der Falkensteiner<br />

Hotels & Residences<br />

Architektur | maurisch inspiriert,<br />

Hauptgebäude mit drei Flügeln<br />

und verschiedene Villen<br />

Zimmer & Suiten | insgesamt 122,<br />

alle mit Terrassen oder Balkons,<br />

die sich auf das Hauptgebäude<br />

und diverse Villen verteilen<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | die Eck-Suite 130<br />

oder die Villa Bellavista mit 4<br />

Schlafzimmern, eigenem Pool<br />

und direktem Strandzugang<br />

Stil & Ambiente | modern und<br />

mediterran mit Ethno-Elementen<br />

Facilities | 2 Restaurants,<br />

Pizzeria, 2 Bars, Eiswagen, 2<br />

Swimming-Pools, Garten, Spa,<br />

Strand mit Liegen und Sonnenschirmen,<br />

Shops, Kidsclub (2-11<br />

Jahre), Teenclub (12-17 Jahre),<br />

Spielplatz, Kinderpool, Streichelzoo,<br />

Gemüsegarten<br />

Spa | Entspannung auf 750m 2 ,<br />

4 Behandlungsräume, Ruheraum,<br />

Sauna, Biosauna, türkisches Bad,<br />

Pool, Gym, Yoga, Pilates<br />

Service | sehr freundlich,<br />

engagiert, aufmerksam und<br />

umsichtig im Restaurant; an der<br />

Rezeption gibt es noch<br />

Verbesserungspotenzial<br />

Kontakt & Info | Strada Provinciale<br />

17, Villasimius, T. +39 070 0 99<br />

73 11 www.falkensteiner.com<br />

UNSER RATING 85 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

Allein die einstündige Anfahrt von<br />

Cagliari zum Falkensteiner Resort<br />

Capo Boi über die alte Küstenstraße<br />

mit ihren unzähligen Kurven und<br />

spektakulären Ausblicken ist ein<br />

Erlebnis. Das ehemalige Grand<br />

Hotel Capo Boi, ein elegantes, weißes Gebäude im<br />

maurischen Stil, war bereits in den 60er Jahren<br />

ein Fünf-Sterne-Haus, damals eines der ersten im<br />

Süden Sardiniens. Hier trafen sich die VIPs und<br />

genossen das legendäre „La Dolce Vita“. 2<strong>01</strong>6<br />

übernahmen die Falkensteiner Hotels & Residences<br />

das Haus, gestalteten es komplett neu und eröffneten<br />

es als erstes Falkensteiner Premium Collection<br />

Resort für Familien. Dementsprechend umfangreich<br />

ist das Aktivitätenprogramm für Kinder. Es<br />

gibt einen Kids- und einen Teen-Club, ein Fußball-<br />

Summer-Camp und einen Streichelzoo. Das<br />

von einer Parklandschaft umgebene Resort mit<br />

eigenem Strand, Infinity-Pool und Spa liegt nur<br />

wenige Kilometer vom Ort Villasimius entfernt.<br />

Direkt vor dem Hotel wartet eine spektakuläre<br />

Unterwasserwelt darauf, entdeckt zu werden.<br />

Unser Zimmer überzeugt weniger mit der Aussicht<br />

auf Kinderpool, Spielplatz und Bühne, als mit<br />

seinem mediterranen Ambiente und dem großen<br />

Himmelbett. Vermisst haben wir eine Espressomaschine<br />

im Zimmer und Wasser. Das Bad ist<br />

minimalistisch und, von der separaten Toilette<br />

abgesehen, zum Wohnbereich offen. Ärgerlich ist<br />

der leistungsschwache Föhn, dessen Einschaltknopf<br />

man ständig gedrückt halten muss. Im<br />

Hauptrestaurant Artigiani werden Frühstück und<br />

Abendessen in Büffetform angeboten. Die Auswahl<br />

ist reichhaltig, der Service sehr freundlich und<br />

aufmerksam. Mittags werden am Pool knusprige<br />

Pizzen und Salate serviert. Direkt daneben steht<br />

der Gelatowagen von Marco Serra aus Turin – dem<br />

Michelin-Star unter den Eismachern. Unbedingt<br />

probieren – einfach himmlisch! Selbst für Gourmet<br />

Cuisine muss man das Falkensteiner Resort Capo<br />

Boi nicht verlassen. Im asiatisch inspirierten Kento<br />

(gegen Aufpreis), direkt am Strand, werden in<br />

Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Sternekoch<br />

Theodor Falser köstliche Kreationen mit Zutaten<br />

aus Sardinien serviert. TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

… Familien, die das Kinderangebot nutzen,<br />

aber auch Paare fühlen sich hier wohl<br />

134


Forte Village Sardinia<br />

LUXUSHOTEL-KLASSIKER MIT NEUEM AQUAFORTE THALASSO & SPA<br />

EINE WELT FÜR SICH Das Forte Village besteht aus insgesamt acht Hotels – und kann dennoch mit<br />

oftmals menschenleeren Stränden aufwarten.<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Die Boathouse-<br />

Suite direkt am Meer<br />

und das Aquaforte<br />

Thalasso &<br />

Spa.<br />

Einer Oase gleich liegt das 50 Hektar<br />

große, von blühenden Gärten und<br />

Pinienwäldern umgebene Forte Village<br />

an der sardischen Südküste. Das<br />

Luxusresort am Meer mit seiner seit<br />

mehr als fünf Jahrzehnten anhaltenden<br />

Erfolgsstory ist eine Welt für sich: 8 verschiedene<br />

Hotels, 13 Villen mit privatem Pool und Butler,<br />

21 Restaurants, 10 Pools, Sportakademien und<br />

ein einzigartiges Kinder-Wunderland. Doch es<br />

gibt noch einen weiteren Grund, das exklusive<br />

Refugium auf die Bucket List zu setzen: das Aquaforte<br />

Thalasso & Spa. Nach einer umfangreichen<br />

Sanierung hat das vielfach preisgekrönte Spa 2022<br />

als erstes Medical Spa auf Sardinien seine Türen<br />

geöffnet. Es bietet Behandlungen inmitten eines<br />

subtropischen Paradiesgartens. Ein wenig Überwindung<br />

kostet es am Anfang schon, ins 38 Grad<br />

heiße, braune Becken mit „Meeresöl“ zu steigen.<br />

Die hohe Salzkonzentration lässt den Körper im<br />

Wasser sch<strong>web</strong>en, und schnell fühlt man sich wie<br />

auf Wolke 7. Sehr zu empfehlen ist auch das Salt<br />

& Honey Treatment, eine Mischung aus Peeling<br />

und Massage mit Meersalz und warmem Honig.<br />

Egal ob man unterm Sternenhimmel auf der<br />

Terrasse des „Cavalieri“ das hervorragende Büffet<br />

genießt, ein romantisches Candle-Light-Dinner<br />

im „Le Dune“ oder Gourmetgenuss bei 3-Sterne-<br />

Koch Heinz Beck direkt am Meer zelebriert, die<br />

kulinarischen Optionen sind exquisit. Spannenderweise<br />

sieht man trotz der Größe des Resorts kaum<br />

andere Gäste. Das muss an der Vielzahl der Wege<br />

und Pfade, die sich durch die üppige Vegetation<br />

schlängeln, liegen. Nur beim Frühstück drängen<br />

sich die Gäste. Es gibt Rührei aus der Warmhaltestation,<br />

und auch der Saft ist leider nicht<br />

frisch zubereitet. Unsere Boathouse-Suite ist<br />

nur wenige Schritte vom eleganten Forte Village<br />

Hotel Castello entfernt. Wer hier eincheckt, erlebt<br />

Malibu-Feeling pur. Dazu das sanfte Rauschen<br />

der Wellen. Hier könnte man den ganzen Tag<br />

verbringen Doch dann würde man den Strand,<br />

Tennis, Golf, Surfen, Tauchen, Segeln, Yoga,<br />

Fechten usw. verpassen. TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

… anspruchsvolle, internationale Gäste, aktive<br />

Familien, Paare, Sportbegeisterte, aber auch<br />

für Konferenz- und Eventteilnehmer<br />

Lage | am Strand von Santa<br />

Margherita di Pula; Flughafen<br />

Cagliari 40 km entfernt<br />

Kategorie | 5*, Mitglied bei The<br />

Leading Hotels of the World<br />

Architektur | weitläufige<br />

Hotelanlage mit mehrstöckigen<br />

Gebäuden, terracottafarbenen<br />

Bungalows und Villen<br />

Zimmer & Suiten | 646 insgesamt,<br />

verteilt auf 8 Hotels (5*/<br />

4*), 41 Suiten und 13 Villen<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Boathouse-<br />

Suiten 2050/2060 direkt am<br />

Strand oder Suiten im 4./5.<br />

Stock des Hotel Castello<br />

Stil & Ambiente | zum Teil noch<br />

traditionell, ansonsten modern,<br />

elegant mit sardischem Touch,<br />

Materialien und Farben sind<br />

eine Hommage an das Meer;<br />

anspruchsvolle Clubanlage<br />

Facilities | 21 Restaurants<br />

(Dine-around-Konzept, teilweise<br />

mit Aufpreis), 14 Bars, 10 Pools,<br />

eigener Strandabschnitt, 13<br />

Tennisplätze, Sportakademien,<br />

Boutiquen, Kinder-Wunderland,<br />

Aqua-Park, Freizeitland mit<br />

Kartbahn, Konzertarena,<br />

Spa | in einer 7.000 m 2<br />

Gartenanlage, 6 Thalasso<br />

Pools, Hammam, 2 Saunen,<br />

Meditation, Yoga, Gym mit<br />

Personal Trainer<br />

Service | exzellent,<br />

professionell, routiniert<br />

Kontakt & Info | S.S.195, km<br />

39.600, Santa Margherita di<br />

Pula, T. +39 070 921 71<br />

www.fortevillage.com<br />

UNSER RATING 92 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

135


HOTELTEST_SARDINIEN<br />

Grand Relais De Nuraghi<br />

BOUTIQUE-HOTEL MIT GRANDIOSEN SONNENUNTERGÄNGEN<br />

FAST NOCH EIN GEHEIMTIPP das romantisch gelegene Grand Relais De Nuraghi<br />

TEST-<br />

HIGHLIGHT<br />

Sundowner auf der<br />

Poolterrasse begleitet<br />

von leisen Pianoklängen<br />

und einem spektakulären<br />

Sonnenuntergang.<br />

Lage | im äußersten Nordosten Klein aber fein trifft es voll und ganz<br />

Sardiniens etwas außerhalb<br />

bei diesem intimen Boutique-Hotel im<br />

von Baja Sardinia; bis zum<br />

äußersten Nordosten Sardiniens. Das<br />

Flughafen Olbia sind es ca.<br />

Grand Relais De Nuraghi liegt am Ende<br />

35 km<br />

der Via Tre Monti, in einer der schönsten<br />

Kategorie | 5*-Boutique-Hotel,<br />

gehört zu den auf der Insel<br />

und ruhigsten Gegenden von Baja<br />

beheimateten Baja Hotels Sardinia. Die Landschaft wird von glatt geschliffenen,<br />

Architektur | lokal inspiriert rosafarbenen Felsen aus Granit geprägt. Das<br />

und im Stil eines alten<br />

charmante Haus bietet dank seiner privilegierten<br />

Nuraghen-Dorfes erbaut Lage auf einem Felsvorsprung einen bezaubernden<br />

Zimmer & Suiten | 33 Junior<br />

Panoramablick über das gesamte La Maddalena-<br />

Suiten, die sich auf das Haupthaus<br />

und kleine Villen verteilen<br />

Archipel und den Golf von Arzachena. Bodentiefe<br />

<strong>CC</strong>ircle-Tipp | die Junior-Suite Fensterfronten, glänzende Steinböden sowie<br />

mit privatem Garten und Pool graue, gepolsterte Sitzmöbel und ein weißer<br />

bietet trotz 28 m 2 viel Platz Flügel erinnern eher an die lässige Wohnhalle<br />

und Privatsphäre<br />

eines privaten Refugiums als an eine Hotellobby.<br />

Stil & Ambiente | modern, Zimmer und Suiten, darunter Junior-Suiten mit<br />

minimalistisch, mit sardischem<br />

Garten und Privatpool, verteilen sich über das<br />

Touch<br />

weitläufige Gelände und bieten viel Privatsphäre.<br />

Facilities | Restaurant mit<br />

Terrasse, Bar, Pool, hoteleigene<br />

Minibucht mit<br />

Unser Bett könnte allerdings weicher und die<br />

Die Einrichtung ist schlicht und puristisch.<br />

Strand-Bar, weitläufiger Bettwäsche kuscheliger sein. Dafür ist die<br />

Garten, Mountainbike- Aussicht auf die Bucht grandios und die eigene<br />

Verleih (gratis)<br />

Dachterrasse mit Sonnenliegen eine wahre<br />

Service | perfekt, mehrsprachig,<br />

stets präsent,<br />

Wohlfühloase. Der Turndown-Service ist tadellos.<br />

sowie ausgesprochen<br />

höflich und professionell<br />

Kontakt & Info | Via Tre Monti,<br />

Arzachena,<br />

T. +39 0789 995 <strong>01</strong><br />

www.grandrelaisinuraghi.it<br />

Nur das Wasser im Zimmer fehlt. Das exzellente<br />

Serviceteam umsorgt die Gäste aufmerksam und<br />

engagiert. Es gibt einen schönen Pool (leider ohne<br />

Außendusche) und eine Sunset-Bar, die ihrem<br />

Namen alle Ehre macht. Zur blauen Stunde<br />

wehen Pianoklänge durch das Haus. Das Abendessen<br />

auf der Terrasse am Pool ist ein Vergnügen<br />

und der Service tadellos. Ebenso beim Frühstück,<br />

das mit einer kleinen, aber qualitativ guten<br />

Auswahl am Büffet und à la carte aufwartet.<br />

Den felsigen, versteckt liegenden Kokka Beach<br />

erreicht man nach einem kurzen Spaziergang<br />

oder mit dem Buggy. Sonnenliegen stehen bereit,<br />

abgesehen davon ist der Strand sehr einfach und<br />

ursprünglich. Dafür sind herrlichen Strände der<br />

Costa Smeralda schnell zu erreichen – und der in<br />

der Saison angesagte Phi Beach Club liegt sogar<br />

direkt vor der Haustür.<br />

TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PERFEKT FÜR …<br />

… alle, die etwas kleines, absolut Besonderes<br />

suchen und ein individuelles Haus mit<br />

exzellentem Service zu schätzen wissen<br />

UNSER RATING 80 Punkte<br />

Details online auf ccircle.cc<br />

136


SARDINIEN<br />

Check-in<br />

Sardinien – weitere Qualitätsadressen<br />

TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

PALAZZO DOGLI, CAGLIARI<br />

Endlich gibt es auch in Cagliari eine<br />

5-Sterne Adresse: Palazzo Dogli. Das<br />

Boutique-Hotel präsentiert sich als<br />

eleganter, urbaner Rückzugsort im<br />

Herzen von Sardiniens Hauptstadt.<br />

Mittendrin und trotzdem ruhig wartet<br />

es mit 71 Zimmern und Suiten, Lounge,<br />

Bar, Restaurant, Spa, Gym und einem<br />

stylishen Pool auf. Das Interieur der<br />

Zimmer ist edel und luxuriös. Kostbarer<br />

Carrara Marmor wird mit modernem<br />

italienischem Design und höchstem<br />

Komfort kombiniert. Der Service ist<br />

liebenswürdig und engagiert. Unbedingt<br />

gönnen sollte man sich einen entspannten<br />

Lunch im schönen Courtyard.<br />

www.palazzodoglio.com<br />

SU GOLOGONE, OLIENA<br />

Sardinien für alle Sinne: Hotelikone am<br />

Fuße des Supramonte-Gebirges bei<br />

Oliena mit viel Kunst, exzellenter<br />

Kulinarik und Komfort. Die Familie<br />

Palimodde führt dieses außergewöhnliche<br />

Landhotel engagiert und ideenreich<br />

inzwischen in zweiter Generation.<br />

Keines der insgesamt 67 Zimmer<br />

gleicht dem anderen. Jedes ist eine<br />

Entdeckung. Dazu eine Kunstgalerie,<br />

Kochkurse, Wine Tasting, Tennis, Reiten,<br />

Pool, Open-Air-Kino, Yoga am Morgen,<br />

Himmelsbeobachtungen mit Astrologen<br />

am Abend – und ein perfekter, fantastischer<br />

Service. Kein Wunder, dass VIPs<br />

wie Richard Gere oder Madonna gleich<br />

einen ganzen Monat hier verbrachten.<br />

www.sugologone.it<br />

NASCAR HOTEL, SANTA MARIA<br />

NAVARRESE<br />

Das kleine, privat geführte Haus im<br />

Städtchen Santa Maria Navarrese, an<br />

der Ostküste Sardiniens, ist ein wahres<br />

Kleinod. 200 Jahre alte Steine atmen<br />

Geschichte. Haus und Zimmer (nur 12)<br />

sind einfach, aber liebevoll und<br />

individuell gestaltet. Im idyllischen<br />

Innenhof mit rustikalen Korbmöbeln<br />

genießt man zum Frühstück Produkte<br />

vom lokalen Biobauern und abends,<br />

nach einem köstlichen Dinner mit fangfrischem<br />

Fisch unterm Sternenhimmel,<br />

ein Glas sardischen Wein. Ein Strand<br />

mit glasklarem Wasser ist nur wenige<br />

Schritte vom Hotel entfernt. Doch am<br />

beeindruckendsten sind die Liebenswürdigkeit<br />

und das Engagement von<br />

Stefania, der Besitzerin.<br />

www.nascarhotel.eu<br />

CASCIONI ECO RETREAT, ARZACHENA<br />

Fast noch ein Geheimtipp ist das kleine,<br />

aber sehr feine Cascioni Eco Retreat<br />

inmitten des wilden Hinterlandes der<br />

Costa Smeralda. Das ehemalige Landgut<br />

hoch über der Bucht von Cannigione ist<br />

umgeben von einem herrlichen Park mit<br />

eigenem Olivenhain, Obstbäumen, wilden<br />

Kräutern und einem Gemüsegarten.<br />

Das nachhaltige 5-Sterne-Retreat<br />

begeistert mit schlichtem Luxus. Jede<br />

der 15 exklusiven Suiten hat eine<br />

eigene Veranda, einen privaten Garten<br />

und einen kleinen Pool mit Ausblicken<br />

auf die traumhafte Landschaft oder<br />

das Meer. Es gibt ein Restaurant mit<br />

leichter, frischer Mittelmeerküche, einen<br />

gut sortierten Weinkeller, eine idyllische<br />

Lounge-Bar, ein mediterranes Spa und<br />

sehr viel Privatsphäre – ein Rückzugsort<br />

par excellence.<br />

www.cascioni.com<br />

PETRA SEGRETA RESORT,<br />

SAN PANTALEO<br />

Wer exquisite Kulinarik und Wellness<br />

fernab des Trubels der Costa Smeralda<br />

sucht, ist in dem versteckt in der Nähe<br />

des malerischen Dorfes San Pantaleo<br />

gelegenen Relais & Chateaux Haus genau<br />

richtig. Die Traumstrände der Costa<br />

Smeralda sind nur wenige Kilometer<br />

entfernt. Im Hochtal Buddeo zwischen<br />

gigantischen Granitfelsen und im<br />

Schatten von Steineichen und Wacholdersträuchern<br />

wurden alte, traditionelle<br />

Steinhäuser (Stazzi) in ein charmantes<br />

Resort mit 25 Zimmern und Suiten mit<br />

Wohlfühlambiente, einem großartigen<br />

Spa und einem eleganten Gourmet-<br />

Restaurant umgewandelt. Auch ein<br />

Swimmingpool und ein Helikopter-<br />

Landeplatz fehlen nicht. Und die<br />

Aussicht auf den Golf von<br />

Arzachena sowie die Inseln<br />

Caprera, Maddalena und<br />

Korsika ist schlicht<br />

atemberaubend.<br />

www.petrasegretaresort.com<br />

Weitere Tipps<br />

und Topadressen<br />

finden Sie auf den<br />

Seiten 140 und 141<br />

sowie auf<br />

www.ccircle.cc<br />

von oben: Palazzo Dogli, Su Gologone,<br />

Hotel Nascar, Cascioni Eco Retreat,<br />

Petra Segreta Resort<br />

137


SARDINIEN_KULINARIK<br />

Sardiniens Küche gehört zu den spannendsten Italiens. Einerseits zeigt sie sich vom<br />

„continente“, wie die Sarden das Festland nennen, inspiriert. Andererseits hat sie sich aber<br />

auch ihre Eigenständigkeit bewahrt. Das Ergebnis: la Cucina unica della Terra Sarda!<br />

TEXT: HEIKE NEUENBURG<br />

KENTO BAY Mangiare am Meer<br />

RI<strong>CC</strong>IO BIANCO eine gute Adresse für frischen Fisch<br />

138


■ SOMU, BAJA SARDINIA<br />

Hier stimmt einfach alles: Top Location, eine Michelin-<br />

Stern-gekrönte Küche voller Finesse und ein perfekter,<br />

aufmerksamer Service. Der Blick von der Terrasse auf das<br />

türkisgrüne Meer und die Baja Sardinia ist ebenso grandios<br />

wie die fantasievolle Cuisine des sardischen Spitzenkochs<br />

Salvatore Camedda. Seine Kompositionen aus besten<br />

heimischen Produkten sind optisch wie geschmacklich<br />

einfach großartig. Unbedingt probieren: Ravioli mit<br />

schwarzem Knoblauch und Pecorino oder gebratenen<br />

Steinbutt mit Frühlingszwiebeln und Chicorée – eccellente!<br />

Zur Auswahl stehen drei Degustationsmenüs, darunter ein<br />

vegetarisches, sowie À-la-carte-Gerichte.<br />

T. +39 349 120 06 82, www.somu.it<br />

■ CONFUSION RESTAURANT, PORTO CERVO<br />

Das Confusion ist ein extravagantes Gourmet-Restaurant<br />

direkt an der Promenade du Port Via Aga Khan in Porto<br />

Cervo mit exzellentem Service und Blick auf die Yachten.<br />

Das Erfolgskonzept des Michelin-Stern-gekrönten Küchenchefs<br />

Italo Bassi basiert auf traditioneller italienischer<br />

Küche, raffiniert verfeinert mit asiatischen Aromen unter<br />

Verwendung von allerbesten sardischen Produkten.<br />

Einfach himmlisch: die Lobster-Tagliolini mit Kokosmilch<br />

und einem Hauch Zitronengras. Die durchaus hohen<br />

Preise sind dem hohen Niveau der Cuisine angepasst.<br />

T. +39 34<strong>01</strong> 20 95 74, www.confusion-restaurant.com<br />

■ KENTO BAY RESTAURANT & LOOKOUT RESTAURANT<br />

– FALKENSTEINER RESORT CAPO BOI, VILLASIMIUS<br />

Das Kento Bay liegt direkt am Strand, mit grandiosem<br />

Blick aufs Meer. Abends steht hier das Küchenkonzept des<br />

Südtiroler Sternekochs Theodor Falser im Mittelpunkt.<br />

Köstliche panasiatische Kreationen aus lokalen Zutaten<br />

der Insel (Raw, Hot & Fried, Yakitori) werden raffiniert<br />

präsentiert serviert. Als Hintergrundmusik gibt‘s das sanfte<br />

Rauschen des Meeres.<br />

T. +39 070 099 73 11, www.falkensteiner.com<br />

■ FRAMENTO, CAGLIARI<br />

Pierluigi Fais, sardischer Spitzenkoch und eine wichtige<br />

Figur in der Gastroszene der Hauptstadt, serviert in<br />

Cagliaris historischem Zentrum seiner preisgekrönten<br />

Gourmet-Pizzen eine sardische Variante. Traditioneller<br />

Sauerteig – außen knusprig, innen saftig – ist das<br />

Geheimnis dieser großartigen sardischen Variante, die es<br />

ganz klassisch à la Pizza Napoli und Margherita oder auch<br />

ganz ausgefallen mit selbst geräucherter Meeräsche, einer<br />

Creme aus Kapern oder mit zweierlei Steinpilzsorten gibt.<br />

Wofür man sich auch entscheidet, es ist auf jeden Fall<br />

extrem lecker. Ohne Reservierung hat man jedoch<br />

kaum eine Chance auf einen Tisch.<br />

T. +39 070 667 03 70,<br />

Corso Vittorio Emanuele II 82, Cagliari<br />

■ FRADIS MINORIS, PULA<br />

Ein vielversprechender Newcomer am ohnehin schon hell<br />

leuchtenden Firmament der kulinarischen Welt Sardiniens<br />

ist das Michelin-Stern-gekrönte Fisch-Restaurant von<br />

Chefkoch Francesco Stara in spektakulärer Lage auf dem<br />

schmalen Damm der Lagune von Nora. Hier wird großer<br />

Wert auf regionale und nachhaltige Küche gelegt, was<br />

zusätzlich mit einem grünen Stern für besonders<br />

umweltfreundlichen Produkteinsatz honoriert wurde.<br />

Staras Degustationsmenü aus ultrafrischen Top-Produkten<br />

(Fisch, Gemüse, wilde Kräuter) der unmittelbaren Umgebung<br />

ist ein Erlebnis: geschmacksintensiv und aromenstark.<br />

T. +39 333 349 50 <strong>01</strong>, www.fradisminoris.it<br />

■ RI<strong>CC</strong>IO BIANCO RISTORANTE & BAR, TEULADA<br />

So romantisch und direkt am Meer: Das Riccio Bianco ist<br />

ein kleines, weißes, auch bei Einheimischen sehr beliebtes<br />

Restaurant mit Bar am Strand von Capo Malfatano. Die<br />

perfekte Adresse auch für einen Aperitif. Serviert werden<br />

Pasta, Fisch und Meeresfrüchte. Frischer als hier kann<br />

Fisch nicht sein. Was hier abends auf den Tisch kommt,<br />

ist morgens noch im Meer geschwommen.<br />

T. +39 338 918 68 14, www.ricciobianco.it<br />

■ MIRAGE, DOMUS DE MARIA<br />

Das Mirage ist ein beliebtes Restaurant mit ausgezeichneter<br />

Küche. Unbedingt die Pasta mit Bottarga (Rogen der<br />

Meeräsche) probieren oder Pizza und Pasta mit Hummer.<br />

Unter das bunt gemischte Publikum mischen sich auch viele<br />

Einheimische. Die Räumlichkeiten sind sehr groß und die<br />

Besucherfrequenz ist hoch – entsprechend laut ist<br />

manchmal die Geräuschkulisse. Das Personal scheint<br />

zuweilen leicht überfordert. Da das Mirage wirklich<br />

immer voll ist, sollte man vorher reservieren.<br />

T. +39 070 923 0249, www.miragechia.it<br />

FRADIS MINORIS hier isst auch das Auge mit<br />

139


AUF EINEN BLICK_SARDINIEN<br />

Santa Teresa<br />

Gallura<br />

1<br />

Palau<br />

7<br />

Arzachena<br />

Porto Torres<br />

Castelsardo<br />

Templo<br />

Pausania<br />

Olbia<br />

Sassari<br />

2<br />

San Teodoro<br />

Ozieri<br />

Alghero<br />

Nuoro<br />

Bosa Macomer Cala Gonone<br />

Oristano<br />

Muravera<br />

Tortoli<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

DIE GETESTETEN<br />

HOTELS IM ÜBERBLICK<br />

7Pines Resort<br />

Baglioni Resort<br />

Bai di Chia Resort<br />

Conrad Chia Laguna<br />

Falkensteiner Capo Boi<br />

Forte Village<br />

Grand Relais dei Nuraghi<br />

Carbonia<br />

Cagliari<br />

5<br />

Costa Rei<br />

6<br />

4<br />

3<br />

Chia<br />

ANKOMMEN:<br />

■ DIREKTVERBINDUNGEN<br />

nach Olbia an der Costa Smeralda<br />

und Cagliari im Süden der Insel<br />

werden während der Sommermonate<br />

von vielen deutschen<br />

Städten, aber auch aus Österreich<br />

und der Schweiz angeboten.<br />

Fähren verkehren u. a. ab Genua<br />

und Livorno.<br />

www.lufthansa.com<br />

www.eurowings.com<br />

www.mobylines<br />

■ KLIMA & REISEZEIT<br />

typisch mediterranes Klima mit<br />

heißen, trockenen Sommern und<br />

feuchten, milden Wintern; fast<br />

300 Sonnentage im Jahr. Die beste<br />

Reisezeit für Sardinien sind Spätfrühling<br />

(Mai/Juni) und Frühherbst<br />

(September/Oktober). Juli/August<br />

ist Hochsaison, dann ist es sehr<br />

voll und sehr heiß. Ab November<br />

kann es häufiger regnen.<br />

SIGHTSEEING:<br />

■ SU NURAXI<br />

eine der imposantesten Sehenswürdigkeiten<br />

Sardiniens: größter<br />

freigelegter Nuraghen-Komplex. Die<br />

geheimnisvollen Turmbauten aus<br />

der Zeit um 1.500 v. Chr. gehören<br />

zum UNESCO Weltkulturerbe.<br />

■ THARROS<br />

von den Phöniziern im 8. Jh. v. Chr.<br />

gegründete, antike Ruinenstadt<br />

auf der Sinis-Halbinsel<br />

■ NORA<br />

älteste Ausgrabungsstätte<br />

Sardiniens. Die antike Stadt im<br />

Süden der Insel wurde im 9. Jh. v.<br />

Chr. gegründet und war einst das<br />

bedeutendste Handelszentrum im<br />

Mittelmeerraum.<br />

■ CAPO TESTA<br />

Halbinsel ganz im Norden, bekannt<br />

für ihre schönen Buchten und<br />

bizarre Felslandschaften mit Granitfelsen,<br />

die Skulpturen gleichen<br />

■ LA MADDALENA<br />

aus 62 Inseln bestehender Archipel<br />

im Norden mit spektakulären<br />

Stränden (darunter der berühmte<br />

rosafarbene auf Budelli),<br />

fantastische Tauch- und<br />

Schnorchel-Reviere<br />

■ CAGLIARI<br />

lebendige Hauptstadt im Süden<br />

der Insel mit maritimem Flair,<br />

charmanter Altstadt, der Bastione<br />

di Saint Remy, einem eindrucksvollen<br />

Amphitheater und dem<br />

berühmten Stadtstrand Poetto<br />

■ ALGHERO<br />

katalanisch geprägte Küstenstadt<br />

mit altertümlichen Gassen und<br />

einem herrlichen Blick von den<br />

alten Festungsmauern direkt auf<br />

das blaue Meer<br />

■ PORTO CERVO<br />

einer der exklusivsten Orte der<br />

Costa Smeralda mit jeder Menge<br />

spektakulärer Megayachten und<br />

Luxus-Boutiquen<br />

TRAUMSTRÄNDE:<br />

■ CALA GOLORITZÉ<br />

Bucht an der Ostküste, erreicht<br />

man nur mit dem Boot oder einer<br />

eineinhalbstündigen Wanderung<br />

■ SPIAGGIA DEL PRINCIPE<br />

besonderes Juwel der Costa<br />

Smeralda und einer der besten<br />

Schnorchelspots nahe Cala di Volpe<br />

140


■ LA PELOSA<br />

Bilderbuchstrand mit Karibikflair<br />

an der Nordküste. Im Sommer einfach<br />

zu voll, deshalb lieber in der<br />

Nebensaison kommen oder in eine<br />

der Nachbarbuchten ausweichen.<br />

■ IS ARUTAS<br />

berühmt auch als der „Reiskornstrand“<br />

mit Milliarden rund<br />

geschliffener, kleiner Steinchen,<br />

die in der Sonne rosa, weiß und<br />

bernsteinfarben funkeln<br />

■ CALA BRANDINCHI<br />

trägt zu Recht auch den Namen<br />

„Klein-Tahiti“. Schon von weitem<br />

leuchtet das türkisfarbene Wasser,<br />

und der Strand hat Puderzuckerqualität.<br />

Nur ein paar Schritte<br />

weiter gleich der nächste Traumstrand<br />

Lu Impostu – beide Strände<br />

nördlich von San Teodoro<br />

SHOPPING:<br />

■ SUBERIS<br />

im Atelier von Anna Grindi in<br />

Tempio Pausania, gleich hinter<br />

der Kathedrale San Pietro, gibt<br />

es umwerfende Kleider, Bikinis<br />

Schuhe, Taschen, Hüte – alles aus<br />

Kork, selbst Abendkleider. Für ihre<br />

Idee, Stoff aus Kork zu fertigen<br />

(fühlt sich an wie Seide), wurde<br />

die Sardin schon mehrfach mit<br />

Preisen ausgezeichnet.<br />

Via Roma 36, Tempio Pausania<br />

■ SANDALI AMALIA<br />

Schuhladen in der Hauptflaniermeile<br />

Corso Umberto I in Olbia,<br />

wo man sich seine Sandalen<br />

individuell anfertigen lassen kann.<br />

www.sandaliamalia.it<br />

■ COCLEARIA<br />

Abendmarkt im Zentrum von San<br />

Teodoro mit mehr als 100 Ständen<br />

von Juni bis September. Verkauft<br />

werden handgemachter Schmuck,<br />

hochwertiges Kunsthandwerk und<br />

sardische Spezialitäten wie<br />

Pecorino Sardo oder Pane Carasau.<br />

■ CALZOLERIA MARINO<br />

NAITANA<br />

eines der ältesten Geschäfte in<br />

Alghero mit handgefertigten<br />

Gürteln und Sandalen<br />

hervorragender Qualität<br />

www.sandalinaitana.it<br />

■ LA BIKINERIA –<br />

BIKINI MADE IN PORTO CERVO<br />

ein Shop mit farbenfrohen<br />

Bikinis und Badeanzügen –<br />

alle handgefertigt<br />

www.labikineria.shop<br />

■ LA RINASCENTE<br />

ältestes und größtes Kaufhaus<br />

der Insel, das immer die neusten<br />

Trends präsentiert. Toplage gleich<br />

gegenüber vom Hafen. Im 6. Stock<br />

gibt es die Food Hall mit spektakulärem<br />

Blick über das Meer.<br />

Via Roma 143, Cagliari<br />

GENIESSEN:<br />

■ CAFFÈ NINA<br />

am Kirchplatz im malerischen<br />

Bergdorf San Pantaleo gelegen,<br />

mit spektakulärer Berggipfelkulisse<br />

im Hintergrund. Hotspot<br />

für einen Espresso, Snack oder<br />

ein Glas Cannonau<br />

www.caffenina.it<br />

■ DA GIOVANNINO,<br />

PORTO ROTONDO<br />

Klassiker in Porto Rotondo:<br />

Dieses für seine italienische Küche<br />

berühmte Restaurant gibt es<br />

bereits seit 1990, und es ist immer<br />

wieder einen Besuch wert. Ob<br />

hausgemachte Pasta wie Tagliolini<br />

mit Burrata, Pistazien und<br />

Anchovis oder Wolfsbarsch mit<br />

Safran, Pinienkernen und Spinat<br />

– alles ist einfach köstlich.<br />

www.ristorantedagiovannino.com<br />

■ PHI BEACH CLUB<br />

angesagter Open Air Beach Club<br />

mit DJs und Restaurant auf Felsen<br />

zu Füßen der alten Festungsanlage<br />

Forte Cappellini. Coole Drinks und<br />

grandiose Sonnenuntergänge<br />

www.phibeach.com<br />

■ GOLFEN<br />

auf 10 Courses, darunter der<br />

berühmte Pevero GC Porto Cervo<br />

oder Is Molas GC mit Blick aufs<br />

Meer und die antiken Funde von<br />

Nora bei Pula<br />

WEINGÜTER:<br />

■ CANTINA MESA<br />

im Süden der Insel bei Sant’Anna<br />

Arresi mit einem imposanten,<br />

weißen Gebäude auf den Hügeln<br />

von Porto Pino. Der Besitzer,<br />

Gavino Sanna, war im früheren<br />

Leben ein international<br />

erfolgreicher Werbeexperte.<br />

Die eigenwilligen Flaschenetiketten<br />

mit Mustern alter<br />

sardischer Wandteppiche<br />

verweisen auf seinen Background.<br />

Auf den Weinbergen wachsen<br />

heimische Sorten wie Vermentino,<br />

Cannonau und Carignano, aus<br />

denen Weine von höchster<br />

Qualität gekeltert werden.<br />

www.cantinamesa.com<br />

■ CANTINA ARGIOLAS<br />

1918 von Antonio Argiolas in<br />

Serdiana, im Süden der Insel<br />

nahe Cagliari, gegründet.<br />

Inzwischen in dritter Generation.<br />

Eines der großen, renommierten<br />

Weingüter mit exzellenten<br />

Rot- und Weißweinen, viele<br />

davon preisgekrönt<br />

www.argiolas.it<br />

ALLGEMEINE INFOS:<br />

www.sardegnainfos.it<br />

www.enit.de<br />

www.helloolbia.com<br />

www.cagliariturismo.it<br />

141


TRIP TIPP_SÜDTIROL<br />

Probieren geht über Studieren, sagt der Volksmund. Und damit hat<br />

er zweifellos recht. Vor allem in Südtirol, wo jetzt sogar der eigene<br />

Studiengang „Cook the Mountain“ angeboten wird.<br />

VON BERNHARD KRIEGER<br />

ALPININ Südtiroler Jause à la Norbert Niederkofler<br />

142


143


TRIP TIPP_SÜDTIROL<br />

NORBERT NIEDERKOFLER<br />

Südtirols einziger Dreisternekoch<br />

Cook the Mountains“ heißt<br />

der neue Studiengang der<br />

Freien Universität Bozen.<br />

Das Bachelor-Studium auf<br />

Deutsch, Italienisch und<br />

Englisch basiert auf der<br />

gleichnamigen Philosophie<br />

von Südtirols einzigem Dreisternekoch<br />

Norbert Niederkofler. Dass seine kreativen<br />

Ideen und Konzepte nun sogar akademische<br />

Weihen erhalten haben,<br />

krönt Niederkoflers<br />

mutigen Weg von der<br />

klassischen Haute<br />

Cuisine hin zu einer<br />

konsequent nachhaltigen,<br />

regionalen<br />

und saisonalen<br />

Spitzenküche. Für den<br />

bescheidenen Starkoch<br />

ist es das Größte, dass<br />

junge Menschen sein<br />

Wissen nun selbst<br />

erlernen und weitertragen können.<br />

„Früher bin ich rund um die Welt gereist,<br />

habe mich zu Gerichten inspirieren lassen<br />

und dafür Produkte aus der ganzen Welt<br />

nach Südtirol einfliegen lassen“, erzählt<br />

der Ahrntaler. Dann stellte er alles auf den<br />

Kopf, riskierte seine zwei Michelin-Sterne<br />

und kochte nur noch mit Zutaten aus Südtirol<br />

und den benachbarten Bergregionen.<br />

„Wir benutzen nicht mal mehr Olivenöl<br />

oder Zitrusfrüchte“, betont Niederkofler.<br />

Sein Verzicht ist für die Umwelt und auch<br />

für Genießer ein Gewinn. In seinem<br />

Restaurant St. Hubertus im Fünftsterne-<br />

Hotel Rosa Alpina in St. Kassian lief<br />

Niederkofler zu Topform auf mit seiner<br />

Früher bin ich rund um<br />

die Welt gereist, habe<br />

mich zu Gerichten<br />

inspirieren lassen und<br />

dafür Produkte aus<br />

der ganzen Welt nach<br />

Südtirol einfliegen<br />

lassen<br />

nachhaltigen Bergküche. Selbst die anfangs<br />

skeptische Gourmet-Bibel Guide Michelin<br />

ließ sich überzeugen. 2<strong>01</strong>7 zeichnete sie<br />

Niederkofler erstmals mit der Höchstwertung<br />

von drei Sternen aus.<br />

Das St. Hubertus ist wegen eines großen<br />

Umbaus des Hotels derzeit geschlossen.<br />

Zur Wintersaison 2024 wird das legendäre<br />

Haus in Alta Badia in neuem Design als<br />

Aman Rosa Alpina wiedereröffnen.<br />

Niederkofler beschränkt sich in der<br />

Zwischenzeit aber nicht nur auf seinen<br />

Lehrauftrag an der Uni Bozen. Sein<br />

Zweitrestaurant AlpiNN auf dem Gipfel<br />

des Kronplatzes betreibt er weiter – und<br />

neue Projekt stehen unmittelbar bevor.<br />

Niederkofler bleibt den Genießern also<br />

erhalten und für die Kulinarikszene südlich<br />

des Brenners ohnehin Motivator und<br />

Vorbild. Viele Top-Köche in Südtirol<br />

haben bei Niederkofler gearbeitet, gelernt<br />

oder sich zumindest von ihm inspirieren<br />

lassen – auch wenn natürlich nicht alle<br />

ausschließlich auf lokale Produkte setzen.<br />

Dazu zählt auch Marc Oberhofer, der im<br />

neu gestalteten Hotel Lamm in Kastelruth<br />

auftrumpft.<br />

Seine „Fine Fusion-Küche“ wird in der<br />

Lampl Stube serviert, manchmal sogar<br />

von der charmanten Geschäftsführerin des<br />

Hotels, Verena Gabrielli, persönlich. In der<br />

kleinen Gourmet-Stube arbeitet Oberhofer<br />

nicht ausschließlich mit Regionalem.<br />

Zu heimischer Lamm-Consommé und<br />

wunderbaren Tortelli<br />

mit Fonduta-Käse,<br />

Schüttelbrot und<br />

Wildem Rucola aus den<br />

Kastelruther Wäldern<br />

gesellen sich im Menü<br />

auch Langusten-Tatar<br />

mit gefrorener Sauce<br />

Rouille oder ein<br />

St. Pierre. Wie bei<br />

Niederkofler lautet<br />

aber auch<br />

Oberhofers Motto:<br />

“From nose to tail“. Alle verwertbaren<br />

Teile von Tieren werden verwendet –<br />

entweder für die Gourmet-Stube oder<br />

für das gemütliche Gasthaus Lampl am<br />

Kirchplatz, wo er einfacher, aber mit<br />

genauso viel Liebe kocht.<br />

Auch Franz Mulser hat sich Nachhaltigkeit<br />

auf die Fahne geschrieben. Seine<br />

Gostner Schwaige auf der Seiseralm ist<br />

für die Genießer unter den Wanderern<br />

und Mountainbikern ein Paradies auf<br />

Erden. Nach Lehrjahren in Top-Restaurants<br />

wie dem Tantris in München und<br />

bei den Gebrüdern Obauer in Werfen<br />

bei Salzburg kehrte Mulser auf die seit<br />

500 Jahren im Besitz seiner Familie<br />

befindliche Alm zurück. Dort produziert er<br />

Wildkräuter, Honig, Käse und vieles mehr.<br />

Sein in Schüttelbrot-Kruste im Heu<br />

gegarter Hirschrücken ist einfach zum<br />

Niederknien.<br />

Reist man von der Seiseralm weiter ins<br />

Grödnertal, ist ein Zwischenstopp bei<br />

Florian Rabanser ein Muss. Rabanser ist<br />

ein Magier des Hochprozentigen. In seiner<br />

Destillerie Zu Plun produziert er nicht nur<br />

edle Obstbrände und Grappe, sondern auch<br />

außergewöhnliche Gins. „Mein Salz-Gin<br />

zum Beispiel erhält seine nordisch-maritime<br />

Note dadurch, dass der klassische Ginansatz<br />

mit Sylter Heidekraut, Meerfenchel und<br />

Hagebutte ergänzt und dann über die<br />

Schalen frisch geöffneter Sylter Royalaustern<br />

gefiltert wird“, erklärt Rabanser.<br />

Besuch in der „Hexer-Küche“<br />

Ein Besuch in seiner „Hexer-Küche“ ist<br />

gefährlich. Das Sortiment des kreativen<br />

Brenners ist riesig. Selbst wenn man<br />

überall nur mal nippt, ist die Promillegrenze<br />

schnell erreicht. Also ist leider Zurückhaltung<br />

angesagt, um sicher nach<br />

Wolkenstein zu gelangen, wo am Ende des<br />

Grödnertals das imposante Sella-Massiv<br />

in den Himmel ragt. Zu seinen Füßen liegt<br />

das Fünfsternhotel Granbaita Gröden. Es<br />

ist eines dieser charmanten Luxushotels<br />

in Südtirol, die sich seit Jahrzehnten in<br />

Familienbesitz befinden. Auch das ist eine<br />

Form der Nachhaltigkeit. Aus einer einst<br />

einfachen Pension verwandelte sich das<br />

Granbaita über die Jahrzehnte in einen<br />

modernen Gourmet- und Wellnesstempel –<br />

ohne dabei seinen familiären Charme<br />

zu verlieren. Im Gourmet-Restaurant der<br />

Familie Puntscher-Perathoner hat Chefkoch<br />

Andrea Moccia stets Produkte aus<br />

der Region im Visier. Vor allem sein<br />

Renke-Tatar mit frittierten Schuppen und<br />

die Gnocchi mit Meerrettich-Füllung und<br />

GOURMETHIMMEL die Gostner Schwaige<br />

144


GENUSSGARANT<br />

seit 100 Jahren.<br />

Der Grödnerhof St. Ulrich<br />

FEUER & FLAMME im Hotel Lamm Kastelruth<br />

AUSTERNGEFILTERT der Salz-Gin<br />

von Florian Rabanser<br />

GREEN CUISINE im Quellenhof Passeiertal<br />

145


TRIP TPP_SÜDTIROL<br />

roter Beete-Glasur waren köstlich.<br />

Nachhaltigkeit wird auch im Fontis im<br />

Gsiesertal großgeschrieben. Neben der<br />

Lodge mit traumhaftem Infinity-Edge-Pool<br />

und Panoramasauna liegt die kleine Bio-<br />

Farm mit Obst und Gemüse. Der Familie,<br />

die auch das Fünfsterne-Traditionshaus<br />

Hotel Quelle im Tal betreibt, gehört zudem<br />

eine Fischzucht. Die acht Fontis-Suiten<br />

haben die Größe von bestens ausgestatteten<br />

Ferienwohnungen. Wer nicht ins<br />

Restaurant gehen will, bestellt sich ein<br />

„Pfandl“-Gericht mit Salat von der Farm<br />

in die gemütliche Suite.<br />

Asien trifft die Alpen<br />

Körper und Seele lassen sich in Südtirol<br />

nicht nur mit alpinem und mediterranem<br />

Touch in Einklang bringen, sondern nun<br />

auch mit ostasiatischem. Inspiriert von<br />

ihren Fernreisen hat die Familie Mair<br />

ihren traditionellen Moarhof in Vals<br />

komplett umgebaut. Sie brachten –<br />

überraschend stimmig – südostasiatische<br />

Philosophie und eine von Feng Shui<br />

inspirierte Architektur nach Südtirol.<br />

Jedes Zimmer erhielt ein minimalistisches<br />

Design, die Bar eine Tee-Ecke und das<br />

Spa auf dem Dach einen mit schwarzen<br />

Steinquadern gestalteten Onsen. Wenn<br />

Wolkenfetzen durch das Tal ziehen und<br />

der Klang von Kuhglocken aus der Ferne<br />

leise herüberschallt, gibt es nichts<br />

Entspannenderes, als im heißen Wasser<br />

zu sitzen und das mystische Naturspektakel<br />

zu beobachten – ein Kraftort<br />

mit Zen-Atmosphäre.<br />

Die Heilkraft von Wasser, Wärme und<br />

erstklassigen Massagen haben auch<br />

den Preidlhof in Naturns zu einem<br />

einzigartigen Pilgerziel für Spa-Fans<br />

gemacht. Das Angebot an Saunen,<br />

Thermalwasser-Becken, Pools und<br />

Behandlungen in dem Fünfsternehotel<br />

ist schlicht überwältigend. Vor allem<br />

der Spa-Tower, von dessen Saunen und<br />

Dachterrassen-Pools aus man über den<br />

Vintschgau mit seinen Apfelplantagen<br />

auf imposante Alpengipfel schaut, sucht<br />

seinesgleichen.<br />

Einzigartig ist auch das Parkhotel Mondschein<br />

in Bozen – und das nicht nur wegen<br />

seines filmreifen Innendesigns, das an<br />

italienische Filmklassiker aus den 1960er<br />

Jahren erinnert. Das 2022 nach umfangreicher<br />

Renovierung neu eröffnete<br />

Boutique-Hotel befindet sich in einem<br />

Palais, das 1330 als erstes Gasthaus in<br />

Bozen fungierte. Vielleicht lernen<br />

Niederkoflers Studentinnen und Studenten<br />

ja im „Cook the Mountain“-Seminar, was<br />

damals dort aufgetischt wurde ...<br />

POOLPOSITION im<br />

Preidlhof<br />

FONTIS GSIESERTAL Luxuriöse Privatsphäre in acht Suiten<br />

PARKHOTEL<br />

MONDSCHEIN<br />

moderner Chic<br />

in Bozen<br />

DELIKAT Kleopatra Salat im Hotel Granbaita<br />

SILENA VALS<br />

Wohnen im<br />

Asia-Ambiente<br />

146


ABTAUCHEN im Onsen-Pool vom Silena Vals<br />

GENIESSERREGION<br />

SÜDTIROL<br />

■ Genuss-Studium:<br />

„Cook the Mountain“ – Der neue<br />

Studiengang ist im Winter an<br />

der Freien Universität Bozen<br />

gestartet. Er basiert auf dem<br />

Konzept von Dreisternekoch<br />

Norbert Niederkofler www.n-n.it,<br />

der auf dem Kronplatz das AlpiNN-<br />

Restaurant www.alpinn.it<br />

betreibt. Niederkoflers Dreisterne-<br />

Restaurant St. Hubertus im Rosa<br />

Alpina Hotel www.rosalpina.it<br />

ist derzeit geschlossen. So wie<br />

das Rosa Alpina wird es gerade<br />

renoviert und im Winter 2024<br />

als Rosa Alpina Aman Hotel neu<br />

eröffnet.<br />

GENIESSERHOTELS<br />

■ Hotel Lamm Kastelruth<br />

Das charmante Viersterne-<br />

Hotel der Seiser Alm Bergbahnen<br />

liegt perfekt mitten in<br />

Kastelruth am Kirchplatz. Im<br />

Haus, in dem es keine einzige<br />

weiße Wand gibt, fühlt man sich<br />

geborgen wie in einem wohligen<br />

Nest. Der Pool im Dachgeschoss<br />

ist traumhaft, die Gourmetstube<br />

von Oberhofer eine Entdeckung.<br />

www.lamm-hotel.it<br />

■ Grainbaita Wolkenstein<br />

Behutsam und charmant modernisiert,<br />

ist das Fünfsternehotel<br />

eine erste Adresse für Gourmets<br />

und Wellness-Fans im Grödnertal.<br />

Allein für die Küche von Andrea<br />

Moccia lohnt sich die Reise in das<br />

Haus an der Sella Ronda.<br />

www.hotelgranbaita.com<br />

■ Fontis Gsiesertal<br />

In den acht Suiten könnte man<br />

Wochen verbringen, so großzügig<br />

sind sie. Frühstück gibt es<br />

in der Lounge, das Abendessen<br />

kann man sich auch im eigenen<br />

Refugium servieren lassen.<br />

Der Infinity-Pool und die Sauna<br />

bieten eine traumhafte Sicht<br />

über das Tal.<br />

www.fontis-lodge.com<br />

■ Silena Vals<br />

Ein Stück Südostasien mitten in<br />

Südtirol. Suiten in japanischem<br />

Stil und ein neuer, grandioser<br />

Onsen auf dem Dach machen<br />

das Hotel einzigartig. Auch die<br />

gute Küche ist erwähnenswert.<br />

www.silena.com<br />

■ Preidlhof Naturns<br />

Das Fünfsterne-Adults-Only-<br />

Hotel im Vintschgau ist ein<br />

Klassiker. Vor allem für Spa-Fans<br />

gibt es nichts Besseres.<br />

Angesichts unzähliger Pools,<br />

Saunen und Bäder im Haus und<br />

des beeindruckenden Spa-Towers<br />

will man das Hotel gar nicht<br />

verlassen.<br />

www.preidlhof.com<br />

■ Parkhotel Mondschein Bozen<br />

Das Design-Hotel mit seinen<br />

70 Zimmern und 6 Suiten liegt<br />

mitten in Bozen. Sein Park<br />

ist eine Oase im historischen<br />

Stadtkern. Frühstück und kleine<br />

Bar-Gerichte gibt es im Haus,<br />

unzählige weitere Restaurants<br />

und Lokale in der Nachbarschaft.<br />

www.parkhotelmondschein.com<br />

■ Grödnerhof St. Ulrich<br />

In diesem Jahr feiert die Familie<br />

von Hugo Bernardi den<br />

100-jährigen Geburtstag ihres<br />

Grödnerhofs. Wer Zeit hat, sollte<br />

vorbeischauen und mitfeiern.<br />

Aus der einfachen Pension der<br />

Großeltern haben die Bernardis<br />

ein erstklassiges Fünfsternehotel<br />

gemacht. Der jüngst hinzugekommene<br />

Spa-Kubus ist topmodern,<br />

und dennoch passt er<br />

sich nahtlos in den traditionellen<br />

Alpen-Stil ein. Wellness-Fans<br />

werden den Pool mit Kaminfeuer<br />

und die verglasten Saunen lieben.<br />

Genuss wird in dem Relais &<br />

Châteaux-Hotel aber auch im<br />

Sterne-Restaurant Anna Stuben<br />

großgeschrieben. Dort kocht<br />

Reimund Brunner mit regionalem<br />

Fokus, aber auch mit feinsten<br />

Produkten aus aller Welt. Weinkenner<br />

sind bei Sommelier Egon<br />

Perathoner in besten Händen.<br />

www.gardena.it<br />

■ Hotel Turm in Völs<br />

am Schlern<br />

„Einzigartig“ mag ein inflationär<br />

verwendetes Adjektiv sein, auf<br />

das Romantik-Hotel Turm in Völs<br />

am Schlern-Massiv aber trifft es<br />

zweifellos zu. Das Fünfsternehaus<br />

in historischen Mauern<br />

verzaubert mit einem gelungenen<br />

Mix aus traditioneller Einrichtung<br />

mit modernen Designerstücken.<br />

Für Kunstfreude ist das Haus<br />

wie ein Museum, mit Wänden,<br />

die mit Werken von Picasso, Dalí,<br />

Kokoschka und vielen anderen<br />

Künstlern gepflastert sind. Man<br />

könnte Hausherrn Stephan<br />

Pramstrahler stundenlang auf<br />

seinen Kunstführungen zuhören,<br />

würde nicht irgendwann das<br />

Spa mit seiner Salzgrotte locken.<br />

Im Turm-Restaurant, das vom<br />

Gault-Millau mit 14 Punkten<br />

und zwei Hauben ausgezeichnet<br />

wurde, klingt der Tag ganz<br />

besonders genussvoll aus.<br />

www.hotelturm.it<br />

■ Hotel Weinegg Eppan<br />

In dem Fünfsternehaus an der<br />

Weinstraße kommen ganz<br />

unterschiedliche Geschmäcker<br />

auf ihre Kosten. Im neuen Spa-<br />

Trakt sind die Suiten geradlinig<br />

modern gestaltet. Einige Suiten<br />

im Erdgeschoss bieten über ihre<br />

Terrassen direkten Zugang zum<br />

rekordverdächtigen 60-Meter-<br />

Pool. Im Haupthaus sind die<br />

Zimmer und Suiten dagegen<br />

im traditionellen Südtiroler-Stil<br />

gestaltet. Die riesige Spa- und<br />

Pool-Landschaft wird eingerahmt<br />

von Weingärten, Zypressen,<br />

Oliven- und Zitrusbäumen, die<br />

dem Haus ein mediterranes Flair<br />

verleihen. Mit einer wunderbaren<br />

Mischung aus alpiner und<br />

italienischer Küche verwöhnt das<br />

Weinegg mit seiner großzügigen<br />

und optionsreichen 3/4-Pension.<br />

www.weinegg.com<br />

■ Quellenhof Luxury Resort<br />

Passeiertal<br />

10.500 m 2 Spa- und Wellnesslandschaft<br />

mit insgesamt 23<br />

Saunen und 12 Pools. 7 Tennisplätze.<br />

20 Schulpferde im eigenen<br />

Reitzentrum. Ein 4-Loch-Course<br />

sowie Südtirols einzige 3D-Indoor-<br />

Golfanlage direkt beim Hotel.<br />

Und dazu auch noch mehr als<br />

ein halbes Dutzend Restaurants<br />

bis hin zum mit zwei Gault-<br />

Millau-Hauben und 15 Punkten<br />

gekrönten Gourmet-Restaurant:<br />

Allein schon diese Aufzählung<br />

macht deutlich, dass das<br />

Quellenhof Luxury Resort<br />

Passeiertal in der Nähe von<br />

Meran etwas ganz Besonderes<br />

ist: Hier bekommt man praktisch<br />

alles geboten – und dies stets<br />

zugeschnitten auf die Bedürfnisse<br />

unterschiedlichster Gäste.<br />

So finden Familien mit kleinen<br />

Kindern ebenso ihre Wohlfühloasen<br />

wie Ruhe suchende Paare.<br />

Einen derartigen Spagat meistern<br />

nur ganz wenige Resorts auf der<br />

Welt mit so viel Klasse und Stil. ‚<br />

www.quellenhof.it<br />

147


SÜDTIROL HOTEL ANSITZ PLANTITSCHERHOF<br />

PROMOTION<br />

Anders.besonders.liebevoll.<br />

Herzlich, menschlich und mit allem, was anspruchsvolle Gäste brauchen.<br />

Und trotzdem ganz lässig. Im Mittelpunkt des Ansitz Plantitscherhof stehen<br />

die schönen Dinge des Lebens.<br />

Inmitten des bezaubernden<br />

Villenviertels der Kleinstadt<br />

Meran finden Gässte Ruhe<br />

in den verschiedenen Ecken<br />

des mediterranen Gartens mit<br />

duftenden Lavendelbüschen,<br />

Palmen und Früchten. Im<br />

Mittelpunkt stehen unvergessliche<br />

Erlebnisse: Ausflüge<br />

in die Weinberge bei einer<br />

VW-Bulli-Tour, besondere<br />

Wanderungen bis hin zu<br />

Kunstworkshops. Dazu gibt es<br />

Südtiroler Cuisine von Chef<br />

Norbert Hanifle, die im Gartenrestaurant mit Cabriodach unter<br />

freiem Himmel serviert werden.<br />

Apropos Garten: Hier findet man sich umringt von Palmen und stößt<br />

schließlich auf den beheizten Outdoorpool. Denn auch für Wellness<br />

hegt man eine große Liebe, lädt die Gäste in einen Salzwasserpool,<br />

bietet tägliche Saunaaufgüsse, einen Dachterrassen-Whirlpool oder<br />

unterstützt sie in der Regeneration mittels Mental-Wellness und<br />

täglichem Natur-Aktiv-Programm, dazu verwöhnen Treatments und<br />

Massagen im Golden Spa.<br />

Für besondere Momente gibt es die großzügige Penthouse Suite mit<br />

privatem Pool und Sauna – inklusive wunderschöner Aussicht.<br />

www.plantitscherhof.com<br />

148


BRANDNEU UND AKTUELL: Die ausführliche Bewertung und Beschreibung<br />

zu allen Top-Hotels finden Sie auf suedtirol.die-besten-hotels.at<br />

149


Südtirol im Fokus<br />

DAS SIND SIE – DIE BESTEN HOTELS <strong>2023</strong><br />

ANDREAS DRESSLER,<br />

CONNOISSEUR-CIRCLE-<br />

HERAUSGEBER<br />

Mehr zu<br />

TrustYou:<br />

TrustYou ist der<br />

Marktführer für<br />

Online-Reputationsmanagement<br />

und<br />

betreibt die größte<br />

Datenbank für<br />

analysierte Bewertungen.<br />

Dabei sammelt die<br />

Software über drei<br />

Millionen Gästebewertungen,<br />

Fragebögen und<br />

Social-Media-Posts<br />

im ganzen Netz, jede<br />

Woche, für 500.000<br />

Hotels. Weitere Infos<br />

zu TrustYou und der<br />

Gästefeedback-<br />

Plattform unter:<br />

www.trustyou.com<br />

Eine Frage des Vertrauens: Die Antwort auf die Frage, welches erstklassige<br />

Hotel wirklich für mich und meine Lieben in Südtirol die richtige Wahl ist, geben<br />

seit vielen Jahren die jährlichen Ratings von Connoisseur Circle.<br />

DIE BESTEN HOTELS sind im gesamten deutschsprachigen Raum zu einer<br />

harten Währung für Hoteliers und ihre Gäste geworden: Intelligente digitale<br />

Guest-Experience plus redaktionelle Kompetenz ermöglichen Leserinnen und<br />

Lesern, das richtige Haus für ihren ganz persönlichen Geschmack zu finden. Dabei sind die<br />

bewährten Kriterien von Connoisseur Circle seit mittlerweile 15 Jahren perfekt zum Einsatz<br />

gekommen: mittels moderner Technik und dem profunden redaktionellen Know-how unserer<br />

Hotelexperten die Besten der Besten zu ermitteln.<br />

Wegbegleiter von Connoisseur Circle ist die Hospitality-Technologie-Marke TrustYou<br />

www.trustyou.com. Seit vielen Jahren ist TrustYou unser Partner, wenn es um<br />

Datenqualität, Beziehungsinnovation und Kunden-Feedback geht.<br />

Denn Hand aufs Herz: Welcher „Fachmann“ kann von sich behaupten, alle Hotels eines<br />

Landes auf Herz und Nieren getestet zu haben? Profunder ist vielmehr die Zusammenführung<br />

objektiver Datenmengen mit subjektiven Eindrücken und Erfahrungen. Genau deshalb hat<br />

Connoisseur Circle auch <strong>2023</strong> zu Beginn des Votings die Entscheidungsgrundlagen breit<br />

gefasst und greift auf die Ergebnisse von TrustYou, dem weltbesten „Zufriedenheits-<br />

Feststeller“, zurück. Aus von Connoisseur Circle vorgegebenen Testfaktoren – zum Beispiel<br />

höchste Servicequalität – ermittelt die Redaktion zusammen mit den Digitalprofis von<br />

TrustYou einen Datensatz, der als Entscheidungsgrundlage für die Endauswahl dient.<br />

Nachfolgend kommt der zweite Faktor ins Spiel: subjektive Marktkenntnis und persönliche<br />

Erfahrung.<br />

In einer mehrwöchigen Test- und Auswertungsphase wurden Connoisseur-LeserInnen und<br />

-UserInnen eingeladen, sich am Online-Voting zu beteiligen. Eine eigens entwickelte Seite<br />

zum Bewertungsverfahren ermöglichte mehr als 234.000 TeilnehmerInnen, auf Basis der<br />

TrustYou-Erkenntnisse ihre eigenen, persönlichen Eindrücke zu jedem der nominierten<br />

Häuser ins System einzupflegen. Ausführlich gewürdigt und beschrieben werden alle Sieger<br />

auf suedtirol.die-besten-hotels.at.<br />

Vorgestellt werden sie wie immer auch in der Printausgabe von Connoisseur Circle im<br />

gesamten deutschen Sprachraum und in über 1.000 Reisebüros, die mit Connoisseur Circle<br />

beliefert werden. Nur die ersten drei Häuser werden – von 1 bis 3 – als Spitzensieger gerankt.<br />

Alle weiteren Häuser in der jeweils getesteten Rubrik sind alphabethisch geordnet.<br />

Südtirol ist eine Tourismusregion erster Klasse. Südtirol verzeichnet eine einzigartige<br />

Gastfreundschaft, geprägt von Individualisten, kreativen Familienbetrieben und tüchtigen<br />

UnternehmerInnen. Viele neue Besucher haben die Südtiroler Betriebe in den Jahren<br />

der Pandemie kennen- und ihren entspannten Pragmatismus schätzen gelernt: echte,<br />

unverstellte Freundlichkeit und authentischer Genuss, gepaart mit einer unvergleichlich<br />

schönen Landschaft, sind hier Trumpf. Wenn das Gute derart nahe liegt, sollte Südtirol<br />

weiterhin eine blendende touristische Zukunft erwarten.<br />

Wir sagen aber vor allem jetzt einmal: Danke! Mehr als 150 Hotels in Südtirol haben es<br />

geschafft, bei Connoisseur Circle und unseren Leserinnen und Lesern für höchste<br />

Aufmerksamkeit zu sorgen: Wieder eine ausgezeichnete Leistung, die wir vor den Vorhang<br />

bitten möchten.<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

Andreas Dressler, Connoisseur-Circle-Herausgeber<br />

150


DIE BESTEN HOTELS SÜDTIROL<br />

ANDREUS RESORTS – ANDREUS<br />

Die besten Hotels für Aktive<br />

Die ersten Adressen, wo der Bewegungsdrang<br />

zu jeder Jahreszeit gestillt wird.<br />

HOTEL CASTEL<br />

Die besten Gourmethotels<br />

Es regieren Hauben, Punkte und<br />

Sterne – vor allem aber der Genuss.<br />

1ANDREUS RESORTS –<br />

ANDREUS<br />

Hier kommen Golf- und<br />

Wellnessliebhaber auf ihre<br />

Kosten. www.andreus-resorts.it<br />

2ALPEN TESITIN –<br />

PANORAMA WELLNESS<br />

RESORT<br />

Das 5-Sterne Haus ist ein<br />

Kraftort für Ruhesuchende und<br />

ein Refugium für Naturliebhaber.<br />

www.alpentesitin.it<br />

2EXCELSIOR DOLOMITES<br />

LIFE RESORT<br />

Erstklassiges Wohn-<br />

Ambiente, feinste Gourmet-<br />

Kulinarik und ein tolles Aktivprogramm.<br />

www.myexcelsior.com<br />

3ALPIN PANORAMA<br />

HOTEL HUBERTUS<br />

Direkt am Fuße des<br />

Kronplatzes bietet das Hotel,<br />

bestes Südtiroler Ferien-Feeling.<br />

www.hotel-hubertus.com<br />

3HOTEL ANSITZ<br />

PLANTITSCHERHOF<br />

Idealer Ausgangspunkt<br />

für Wanderungen, Biken<br />

und Golfen.<br />

www.plantitscherhof.com<br />

■ ALPIN HOTEL MASL<br />

www.hotel-masl.com<br />

■ BAD MOOS – DOLOMITES<br />

SPA RESORT<br />

www.badmoos.it<br />

■ BÄRENHOTEL<br />

www.baerenhotel.com<br />

■ CYPRIANERHOF<br />

www.cyprianerhof.com<br />

■ FANES DOLOMITI<br />

WELLNESS HOTEL<br />

www.hotelfanes.it<br />

■ GRANBAITA DOLOMITES<br />

www.hotelgranbaita.com<br />

■ HOTEL CAPPELLA<br />

www.hotelcappella.com<br />

■ HOTEL GASSENHOF<br />

www.gassenhof.com<br />

■ HOTEL PETRUS<br />

www.hotelpetrus.com<br />

■ HOTEL RUDOLF<br />

www.hotel-rudolf.com<br />

■ HOTEL SAND<br />

www.hotel-sand.com<br />

■ HOTEL SASSONGHER<br />

www.sassongher.it<br />

■ HOTEL<br />

SCHWARZSCHMIED<br />

www.schwarzschmied.com<br />

■ HOTEL TERENTNERHOF<br />

www.terentnerhof.com<br />

■ KRONBLICK WELL-BEING<br />

HOTEL www.kronhotels.com<br />

■ LA MAIENA MERAN<br />

RESORT www.lamaiena.it<br />

■ MIRABELL - DOLOMITES.<br />

LUXURY. AYURVEDA & SPA<br />

www.mirabell.it<br />

■ SEISER ALM URTHALER<br />

www.seiseralm.com<br />

■ SPORT & SPA DOLCE VITA<br />

HOTEL JAGDHOF<br />

www.jagdhof.com<br />

■ SPORTHOTEL ZOLL<br />

www.sporthotel-zoll.com<br />

151<br />

1HOTEL CASTEL<br />

Sternekoch Gerhard<br />

Wieser zaubert<br />

kulinarische Finessen in der<br />

neu gestalteten „Trenkerstube“,<br />

belohnt mit 5 Hauben und<br />

2 Sternen.<br />

www.hotel-castel.com<br />

2GARDENA<br />

GRÖDNERHOF<br />

GOURMET & SPA<br />

Reimund Brunner, Küchenchef<br />

der „Anna Stuben“ setzt<br />

Maßstäbe in der kulinarischen<br />

Welt und wurde mit einem<br />

Michelin-Stern und 4 Hauben<br />

dafür belohnt.<br />

www.gardena.it<br />

2ALPENROYAL<br />

Mit einem Michelin-Stern<br />

und 4 Hauben von Gault&<br />

Millau preisgekrönte Gourmetküche<br />

von Mario Porcelli.<br />

www.alpenroyal.com<br />

3TENNE LODGES &<br />

CHALETS<br />

Hier werden typische<br />

Südtiroler Gerichte sowie<br />

italienische und internationale<br />

Klassiker auf höchstem Niveau<br />

gezaubert.<br />

www.tenne-suedtirol.com<br />

■ ALPENPALACE – LUXURY<br />

HIDEAWAY & SPA RETREAT<br />

alpenpalace.com<br />

■ GENIESSERHOTEL SONNALP<br />

www.sonnalp.com<br />

■ HOTEL BAD SCHÖRGAU<br />

www.bad-schoergau.com<br />

■ HOTEL HIRZER 2781<br />

www.hotel-hirzer.com<br />

■ HOTEL WIESENHOF<br />

www.wiesenhof.com<br />

■ PARKHOTEL LAURIN<br />

www.laurin.it<br />

■ PREIDLHOF – LUXURY<br />

DOLCEVITA RESORT<br />

www.preidlhof.com<br />

Für alle Kategorien gilt: Die ersten drei Häuser werden – von<br />

1 bis 3 – als Spitzensieger gerankt. Alle weiteren Häuser in<br />

der jeweils getesteten Rubrik werden alphabetisch gelistet.


DIE BESTEN HOTELS SÜDTIROL<br />

HOTEL CHALET MIRABELL<br />

Die besten<br />

Wellnesshotels<br />

Entschleunigen, entspannen, auftanken:<br />

exquisite Energiequellen für Auszeiten.<br />

ALPINA DOLOMITES GARDENA HEALTH LODGE & SPA<br />

Die besten Boutiqueund<br />

Designhotels<br />

Mit Stil: Wenn innovative Ästhetik<br />

auf klassische Tugenden trifft.<br />

1HOTEL CHALET<br />

MIRABELL<br />

Ein 6.000 m² großer<br />

Spa & Relax-Bereich<br />

und der längste beheizte<br />

Naturbadeteich Südtirols<br />

machen diesen Ort zu einer<br />

Wohlfühloase.<br />

www.residence-mirabell.com<br />

2WEINEGG WELLVIVA<br />

RESORT<br />

Traumhafte Wellnessund<br />

Poollandschaft, ein Wohlfühlurlaub<br />

ist hier garantiert.<br />

www.weinegg.com<br />

2QUELLENHOF LUXURY<br />

RESORT PASSEIER<br />

Wellness der Superlative:<br />

23 Saunen und 12 beheizte<br />

Indoor- und Outdoor-Pools.<br />

www.quellenhof.it<br />

3ADLER SPA RESORT<br />

DOLOMITI<br />

Auf 3.500 m² bietet die<br />

DOLOMITI Wellnesswelt Platz<br />

für ganzheitliche Erholung und<br />

Regeneration.<br />

www.adler-resorts.com<br />

3HOTEL WINKLER<br />

Eine Erlebniswelt aus<br />

Wasser, Wellness und<br />

Beautytreatments auf 3.500 m².<br />

www.winklerhotels.com<br />

■ ALPIANA RESORT<br />

www.alpiana.com<br />

■ ALPINE SPA RESORT<br />

VIKTORIA<br />

www.hotel-viktoria.com<br />

■ AMONTI & LUNARIS<br />

WELLNESSRESORT<br />

www.wellnessresort.it<br />

■ HOTEL LANERHOF<br />

www.winklerhotels.com<br />

■ HOTEL PLUNHOF<br />

www.plunhof.it<br />

■ HOTEL SONNENBERG<br />

ALPINE SPA RESORT<br />

www.sonnenberg.it<br />

■ HOTEL SONNENHOF<br />

www.winklerhotels.com<br />

■ HOTEL THERME MERAN<br />

www.hoteltermemerano.it<br />

■ HOTEL QUELLE NATURE<br />

SPA RESORT<br />

www.hotel-quelle.com<br />

■ LEFAY RESORT & SPA<br />

DOLOMITI<br />

dolomiti.lefayresorts.com<br />

■ MONIKA – MY WELLBEING<br />

HOTEL – DOLOMITES<br />

www.monika.it<br />

■ SCHWARZENSTEIN –<br />

ALPINE LUXURY SPA RESORT<br />

www.schwarzenstein.com<br />

■ SEELEITEN LAKE SPA HOTEL<br />

www.seeleiten.it<br />

■ SPA & RELAX HOTEL ERIKA<br />

www.erika.it<br />

■ VILLA EDEN THE LEADING<br />

PARK RETREAT<br />

www.villa-eden.com<br />

1<br />

ALPINA DOLOMITES<br />

GARDENA HEALTH<br />

LODGE & SPA<br />

Das 5-Sterne-Domizil<br />

wurde nach ökologischen<br />

Kriterien errichtet und fügt sich<br />

perfekt in die Landschaft ein.<br />

www.alpinadolomites.it<br />

2SILENA, YOUR<br />

SOULFUL HOTEL<br />

Das Designhotel holt die<br />

Hochmoorlandschaft ins Hotel,<br />

das Interieur ist von Feng Shui<br />

inspiriert. www.silena.com<br />

2MANNA LUXURY<br />

RESORT<br />

Das Ambiente ist geprägt<br />

von erlesenen Materialien,<br />

Kunst und Liebhaberstücken.<br />

www.mannaresort.it<br />

3GARBERHOF<br />

Das neu renovierte Hotel<br />

ist ein außergewöhnliches<br />

Design-Juwel.<br />

www.garberhof.com<br />

3LINDENHOF –<br />

LIFESTYLE<br />

DOLCEVITA RESORT<br />

Finessenreiche Kombination<br />

von Tradition und Moderne,<br />

garniert mit zahlreichen<br />

Kunstwerken. www.lindenhof.it<br />

■ AROSEA LIFE BALANCE<br />

HOTEL www.arosea.it<br />

■ BONFANTI DESIGN HOTEL<br />

www.bonfanti-hotel.com<br />

■ DESIGN HOTEL TYROL<br />

www.tyrol-hotel.it<br />

■ DESIGNHOTEL GIUS<br />

LA RESIDENZA<br />

www.designhotel-kaltern.com<br />

■ FEEL GOOD RESORT<br />

JOHANNIS www.johannis.it<br />

■ FELDERER<br />

BOUTIQUEHOTEL<br />

www.feldererboutiquehotel.com<br />

■ FELDMILLA DESIGN HOTEL<br />

www.feldmilla.com<br />

■ GARTNER DESIGNHOTEL<br />

www.hotel-gartner.com<br />

■ HOTEL MUCHELE<br />

www.muchele.com<br />

■ HOTEL SCHGAGULER<br />

www.schgaguler.com<br />

■ LEITGAM LUXURY HOTEL<br />

FOR TWO<br />

www.kronhotels.com<br />

■ MIRAMONTI BOUTIQUE<br />

HOTEL<br />

www.hotel-miramonti.com<br />

■ MY ARBOR<br />

www.my-arbor.com<br />

■ NAPURA ART & DESIGN<br />

HOTEL www.napurahotel.it<br />

■ PERGOLA RESIDENCE<br />

www.pergola-residence.it<br />

■ STADT HOTEL CITTÀ<br />

www.hotel-citta.com<br />

■ VIGILIUS MOUNTAIN<br />

RESORT<br />

www.vigilius.it<br />

152


ROMANTIK HOTEL TURM<br />

Die besten<br />

romantischen Hotels<br />

Edles Ambiente für besondere Momente<br />

in traumhaften Refugien.<br />

HOTEL BAD FALLENBACH<br />

Die besten<br />

Naturhotels<br />

Diese Gastgeber bieten ein<br />

wahrhaft grünes Hotelerlebnis..<br />

1ROMANTIK HOTEL<br />

TURM<br />

Die Gemäuer stammen<br />

aus dem 13. Jh., das<br />

Ambiente innen ist trendy,<br />

die wertvollen Kunstwerke<br />

sensationell, die Küche von<br />

Stephan Pramstrahler ist<br />

kreativ. www.hotelturm.it<br />

2CASTEL FRAGSBURG<br />

Ein Refugium hoch<br />

oben in den Bergen mit<br />

fantastischer Aussicht und<br />

exzellenter Küche.<br />

www.fragsburg.com<br />

3MEIN MATILLHOF<br />

Individuell eingerichtet<br />

mit heimischen<br />

Hölzern und hochwertigen<br />

Naturmaterialien – ein<br />

geschmackvoller Rückzugsort.<br />

www.hotelmatillhof.com<br />

■ ALPIN GARDEN<br />

www.alpingarden.com<br />

■ CASTEL HÖRTENBERG<br />

www.castel-hoertenberg.com<br />

■ HOTEL ADRIA<br />

www.hotel-adria.com<br />

■ HOTEL CASTEL RUNDEGG<br />

www.rundegg.com<br />

■ HOTEL LAMM<br />

www.hotellamm.it<br />

■ PARK HOTEL MIGNON<br />

www.hotelmignon.com<br />

■ ROMANTIK HOTEL<br />

OBERWIRT<br />

www.oberwirt.com<br />

■ SCHLOSS HOTEL KORB<br />

www.schloss-hotel-korb.com<br />

1<br />

HOTEL BAD FALLENBACH<br />

Der Natur ganz nahe: in der<br />

eigenen Heilquelle, in der<br />

Waldsauna, im Ambiente aus<br />

natürlichen Materialien.<br />

www.badfallenbach.com<br />

2LEITLHOF<br />

NATURHOTEL<br />

Ein Vorzeigebetrieb in<br />

Sachen Nachhaltigkeit: Der<br />

Leitlhof ist einer der wenigen<br />

energieautarken Hotelbetriebe in<br />

Europa. www.leitlhof.com<br />

3SEEHOF NATURE<br />

RETREAT<br />

Stimmige Architektur<br />

Hand in Hand mit natürlichen<br />

und exklusiven Materialien wie<br />

Naturholz, Leinen und Kupfer.<br />

www.seehof.it<br />

■ BLASLA HOF – BIO NATUR<br />

REFUGIUM<br />

www.blaslahof.com<br />

■ ECO HOTEL SALTUS<br />

www.hotel-saltus.com<br />

■ FAYN GARDEN RETREAT<br />

HOTEL www.fayn.it<br />

■ GARTENHOTEL MOSER<br />

www.gartenhotelmoser.com<br />

■ HOTEL BELVEDERE<br />

www.belvedere-hotel.it<br />

■ HOTEL PFÖSL www.pfoesl.it<br />

■ LÜSNERHOF NATURHOTEL<br />

www.luesnerhof.it<br />

■ NATUR HOTEL RAINER<br />

www.hotel-rainer.it<br />

■ PARKHOTEL HOLZNER<br />

www.parkhotel-holzner.com<br />

■ THEINER‘S GARTEN DAS<br />

BIOREFUGIUM****SUPERIOR<br />

www.theinersgarten.it<br />

■ TIRLER – DOLOMITES<br />

LIVING HOTEL<br />

hotel-tirler.com<br />

TOP MEDICAL SPA<br />

Palace Merano<br />

Das Herzstück des Hauses ist das 6.000 m²<br />

große Revital Health Center. Es umfasst<br />

ein Labor, einen Spa-Bereich, die Fitness-<br />

Abteilung, einen Innen- sowie Außenpool,<br />

eine Sauna und ein Hamam. Highlight hier<br />

ist die Revital-Methode, basierend auf TCM<br />

und einer antiken holistischen Disziplin, die<br />

durch die Techniken der westlichen Medizin<br />

ergänzt wird. www.palace.it<br />

Für alle Kategorien gilt:<br />

Die ersten drei Häuser<br />

werden – von 1 bis 3 –<br />

als Spitzensieger gerankt.<br />

Alle weiteren Häuser in der<br />

jeweils getesteten Rubrik<br />

werden alphabetisch gelistet.<br />

153


DIE BESTEN HOTELS SÜDTIROL<br />

FORESTIS<br />

Die besten<br />

Hideaways mit Flair<br />

Domizile mit großer Privatsphäre,<br />

in die man sich gern zurückzieht.<br />

FEUERSTEIN – NATURE FAMILY RESORT<br />

Die besten<br />

Familienhotels<br />

Hier wird auch auf die kleinsten<br />

Bedürfnisse großer Wert gelegt.<br />

1FORESTIS<br />

Ein außergewöhnliches<br />

Design für einen<br />

besonderen Ort. Latsche,<br />

Fichte, Lärche und Zirbe<br />

sind die Materialien, die<br />

hier dominieren und für<br />

magische Momente sorgen.<br />

www.forestis.it<br />

2DAS GERSTL ALPINE<br />

RETREAT<br />

Hier dreht sich alles um<br />

Regionalität und Saisonalität.<br />

Urlaub mit bestem Gewissen.<br />

www.dasgerstl.com<br />

2TRATTERHOF –<br />

MOUNTAIN SKY HOTEL<br />

Refugium auf 1.500<br />

Metern Höhe mit traumhaftem<br />

Blick auf die Dolomiten und das<br />

Eisacktal.<br />

www.tratterhof.com<br />

3DER WALDHOF²<br />

Ein perfektes Refugium<br />

mit wunderschöner<br />

Aussicht und sensationellem<br />

Infinity Pool.<br />

www.derwaldhof.com<br />

3CASTEL MAURN<br />

Modernes Design in<br />

historischem Ambiente<br />

– ein charmantes Hoteljuwel.<br />

www.maurn.it<br />

■ ADLER LODGE ALPE<br />

www.adler-resorts.com<br />

■ ALPHOTEL TYROL<br />

www.alphotel-tyrol.com<br />

■ FALKENSTEINER HOTEL<br />

ANTHOLZ<br />

www.falkensteiner.com<br />

■ FONTIS ECO FARM &<br />

SUITES<br />

www.farm-fontis.com<br />

■ HOTEL AVIDEA<br />

www.hotel-avidea.com<br />

■ KIRCHER BOUTIQUE HOTEL<br />

www.hotel-kircher.com<br />

■ LA PERLA<br />

www.laperlacorvara.it<br />

■ MEA VIA –<br />

THE SLOW FARM HOTEL<br />

www.mea-via.it<br />

■ MILLA MONTIS<br />

www.hotel-milla-montis.com<br />

■ MOSERALM DOLOMITI SPA<br />

RESORT<br />

www.dolomiti-hotels.net<br />

■ PRESULIS SLOW HIDEAWAY<br />

www.presulis-lodges.com<br />

■ PRINZ RUDOLF<br />

hotel.prinzrudolf.com<br />

1FEUERSTEIN –<br />

NATURE FAMILY<br />

RESORT<br />

Ein Hotel als wahres<br />

Schlaraffenland für Kinder<br />

– und ein idealer Ort zum<br />

Entspannen und Kraft tanken<br />

für die Eltern.<br />

www.feuerstein.info<br />

2CAVALLINO BIANCO<br />

FAMILY SPA GRAND<br />

HOTEL<br />

Hier kommen wirklich alle auf<br />

ihre Kosten und die ganze<br />

Familie kann entspannen<br />

und genießen.<br />

www.cavallino-bianco.com<br />

3FAMILY RESORT<br />

SONNWIES<br />

Auf 1.100 Metern in<br />

unmittelbarer Nähe zum<br />

UNESCO-Weltnaturerbe<br />

Dolomiten urlaubt die ganze<br />

Familie auf höchstem Niveau.<br />

www.sonnwies.com<br />

■ DAS GRAFENSTEIN –<br />

FAMILIENRESIDENCE &<br />

SUITEN<br />

www.grafenstein.it<br />

154<br />

■ DAS MÜHLWALD – QUALITY<br />

TIME FAMILY RESORT<br />

www.dasmuehlwald.com<br />

■ ENTDECKER HOTEL<br />

PANORAMA SÜDTIROL<br />

www.entdecker-hotel.com<br />

■ FALKENSTEINER FAMILY<br />

RESORT LIDO<br />

www.falkensteiner.com<br />

■ FAMELÍ – SMALL FAMILY<br />

& SPA RESORT<br />

www.fameli.it<br />

■ FAMILIEN- UND<br />

WELLNESSHOTEL PROKULUS<br />

www.prokulus.it<br />

■ FELDHOF DOLCEVITA<br />

RESORT<br />

www.feldhof.com<br />

■ HOTEL ALBION<br />

www.albionhotel.net<br />

■ HOTEL PARADIES<br />

www.hotelparadies.com<br />

■ SONNEN RESORT<br />

www.sonnenresort.it<br />

Für alle Kategorien gilt: Die ersten drei Häuser werden – von<br />

1 bis 3 – als Spitzensieger gerankt. Alle weiteren Häuser in<br />

der jeweils getesteten Rubrik werden alphabetisch gelistet.


AMA STAY<br />

Die besten<br />

Newcomer*<br />

Innovative Neueröffnungen<br />

und kreative Gastgeber.<br />

■ AMA STAY<br />

Ein junges Wohnkonzept,<br />

ein zeitlos-schlichtes und<br />

nachhaltiges Design.<br />

ama-stay.com<br />

■ AMUS CHALETS DOLOMITES<br />

Ein Rückzugsort für<br />

Individualisten: Chalets auf<br />

knapp 1.300 Metern Höhe<br />

in Antholz Mittertal.<br />

www.amus-chalets.com<br />

■ FAMILY AKTIV- &<br />

WELLNESSHOTEL<br />

FAMILIAMUS<br />

Feinstes All-inclusive-<br />

Hotel, ideal für einen<br />

Generationenurlaub.<br />

www.familiamus.com<br />

■ SENSORIA DOLOMITES<br />

Das 4-Sterne-Superior-Haus<br />

ist ein Kraftplatz mit Herz und<br />

Seele, geprägt von echter<br />

Südtiroler Herzlichkeit.<br />

www.sensoriadolomites.com<br />

* Die Anzahl an Neueröffnungen<br />

in diesem Jahr ist erfreulich hoch.<br />

Manche haben für Gäste schon<br />

längere Zeit geöffnet, andere starteten<br />

erst zeitnah an das diesjährige<br />

Voting. Daher hat sich die Redaktion<br />

entschlossen, explizit keine drei<br />

Sieger zu küren – alle sind Gewinner.<br />

FOTO: ANDREAS TAUBER<br />

CONNOISSEUR CIRCLE-SONDERKATEGORIE:<br />

Nachhaltigkeit<br />

Wir freuen uns, zum ersten Mal eine Auszeichnung für<br />

„Nachhaltigkeit“ in Südtirol vergeben zu dürfen. Damit<br />

werden Hotels hervorgehoben, die besonderen Wert auf den<br />

Umgang mit der Natur und natürlichen Ressourcen legen.<br />

■ LEITLHOF NATURHOTEL<br />

Das eigene Holzkraftwerk macht das Hotel in zu einem der<br />

wenigen energieautarken Hotelbetrieben in Europa. Die<br />

Hackschnitzel für die Energiegewinnung kommen großteils<br />

aus dem eigenen Wald. Außerdem werden hier Strom und<br />

Wärme eigenständig und klimaneutral produziert.<br />

www.leitlhof.com<br />

LEITLHOF NATURHOTEL<br />

■ FONTIS ECO FARM & SUITES<br />

Das Hotel von Familie Steinmair steht für nachhaltige<br />

Bauweise, ein Green Spa und Eco-Farming. Naturmaterialien<br />

wie heimisches Holz und 100% Green Energy<br />

aus der hauseigenen Geothermie-Anlage sorgen für ein<br />

natürliches Wohnklima. www.fontis-lodge.com<br />

■ ECO HOTEL SALTUS<br />

Das Refugium von Hedwig, Nadja und Claudia Mumelter ist<br />

Südtirols erstes Eco-Hotel. Es überzeugt mit seinem 100%<br />

chemiefreien Forest-Spa im Wald. Goodie: Gäste, die mit<br />

dem Zug statt mit dem Auto anreisen, bekommen einen<br />

Rabatt auf den Zimmerpreis. www.hotel-saltus.com<br />

FOTO: BUREAU RABENSTEINER<br />

CHALET SALENA<br />

ALPHOTEL TYROL<br />

HOTEL WIESENHOF<br />

READERS’ CHOICE<br />

Chalet Salena,<br />

Alphotel Tyrol<br />

Hotel Wiesenhof, Algund<br />

Wir freuen uns, wieder die Auszeichnung „Readers´ Choice“ für Südtirol zu vergeben.<br />

Damit werden Hotels vorgestellt, die die höchste Voting-Beteiligung für sich beanspruchen<br />

durften. Drei Hotels lagen mit ihren Stimmen so knapp beieinander, dass<br />

wir uns entschieden haben, diese Auszeichnung an alle drei zu verleihen. Dies gelang<br />

dem Chalet Salena aus der Kategorie Chalets, dem Alphotel Tyrol aus der Kategorie<br />

Hideaways mit Flair und dem Hotel Wiesenhof in Algund aus der Kategorie Gourmet.<br />

155


DIE BESTEN HOTELS SÜDTIROL<br />

GIARDINO MARLING<br />

Die besten<br />

Guest Checks<br />

Der persönliche Eindruck: Hier fühlten sich<br />

unsere Leserinnen und Leser besonders wohl.<br />

PRIVATE LUXURY CHALET PURMONTES<br />

Die besten<br />

Chalets<br />

Mitten in der Natur sind sie<br />

Oasen der Entschleunigung.<br />

FOTO: WINKLERHOTELS - PREMIUM SPA RESORTS DOLOMITES<br />

1GIARDINO MARLING<br />

Hideaway von<br />

mediterraner Schönheit<br />

punktet mit hoher<br />

Gastgeberqualität.<br />

www.giardino-marling.com<br />

2<br />

FALKENSTEINER HOTEL<br />

KRONPLATZ<br />

Unvergessliche Abenteuer<br />

erleben, die auf die eigenen<br />

Vorlieben zugeschnitten sind:<br />

Getreu dem Motto „Von Bergfreunden<br />

für Bergfreunde“.<br />

www.falkensteiner.com<br />

3HOTEL HOHENWART<br />

Inmitten der malerischen<br />

Bergwelt Südtirols<br />

begeistert das Hotel in Schenna<br />

mit einem ganzheitlichen<br />

Wellness-Erlebnis.<br />

www.hohenwart.com<br />

■ CRISTAL OBEREGGEN<br />

www.hotelcristal.com<br />

■ DAS MAJESTIC<br />

www.hotel-majestic.it<br />

■ LA MAJUN<br />

www.lamajun.it<br />

■ SCHENNA RESORT<br />

www.schennaresort.com<br />

■ STROBLHOF –<br />

ACTIVE FAMILY SPA RESORT<br />

www.stroblhof.com<br />

Für alle Kategorien gilt: Die ersten drei Häuser werden – von<br />

1 bis 3 – als Spitzensieger gerankt. Alle weiteren Häuser in<br />

der jeweils getesteten Rubrik werden alphabetisch gelistet.<br />

1PRIVATE LUXURY<br />

CHALET PURMONTES<br />

Hier überzeugt die<br />

grandiose Lage, die wunderbare<br />

Aussicht – ein Refugium der<br />

Ruhe. www.winklerhotels.com<br />

2SÜDTIROL CHALETS<br />

VALSEGG<br />

Auf über 1.300 Metern<br />

Höhe stehen neun Chalets:<br />

nachhaltige Rückzugsorte am<br />

Waldesrand, die keine Wünsche<br />

offen lassen. www.valsegg.it<br />

3SAN LUIS<br />

Gemütlich-luxuriöse<br />

Chalets, malerisch<br />

am Ufer eines großzügigen<br />

Schwimmteiches gelegen.<br />

www.sanluis-hotel.com<br />

■ ADLER LODGE RITTEN<br />

www.adler-resorts.com<br />

■ AMOLARIS PRIVATE<br />

GARDEN CHALETS &<br />

RESIDENCE<br />

www.amolaris.com<br />

■ ARUA PRIVATE SPA VILLAS<br />

www.arua-villas.it<br />

■ CHALET SALENA, LUXURY<br />

& PRIVATE LODGE<br />

www.chalet-salena.com<br />

■ K1 MOUNTAIN CHALETS<br />

LUXURY HOME<br />

www.k1-mountain-chalet.it<br />

■ MONS SILVA PRIVATE<br />

LUXURY CHALETS<br />

www.monssilva.com<br />

CONNOISSEUR-CIRCLE-SONDERKATEGORIE:<br />

Exzellenter Gastgeber: Wally und<br />

Harry Engl, Hotel Terentnerhof<br />

Bescheiden, dankbar und glücklich, sonnig, omnipräsent und<br />

herzlich, sportlich, fröhlich und gesund, inspiriert, konsequent<br />

und erfolgreich, menschenliebend, großzügig und offen:<br />

Worte, die das unverwechselbare Wesen der Hoteliers<br />

Wally und Harry Engl im Terentnerhof treffend beschreiben.<br />

Sie sind leidenschaftliche Gastgeber und auch Besitzer des<br />

beeindruckenden Hotels Terentnerhof. Das Haus ist Mitglied<br />

der Vitalpina Hotels Südtirol und Partner des Klimaneutralitätsbündnisses<br />

2025. Die Eltern dreier Töchter verstehen sich als<br />

ein top-eingestelltes Tandem für ihr Unternehmen. Gemeinsam<br />

radeln sie auf der Erfolgsspur und achten bedacht darauf, ihr<br />

Umfeld und ihren Lebensraum bewusst zu erhalten und zu<br />

festigen. Im wahrsten Sinne lieben sie, was sie tun.<br />

www.terentnerhof.com<br />

156


WEINEGG WELLVIVA SÜDTIROL<br />

PROMOTION<br />

Zwischen Wellness und Wein<br />

Mediterrane Leichtigkeit zwischen Weinterrassen und Berggipfeln<br />

lässt sich im Weinegg Wellviva Resort genießen.<br />

Mediterranes Klima, ein einmaliger Ausblick auf<br />

hügelige Weinberge, grüne Wiesen, Burgen, Schlösser<br />

und mächtige Berge: Im Fünf-Sterne-Resort Weinegg an<br />

der Weinstraße genießen Gäste Südtirol mit all seinen<br />

Vorzügen. In Girlan, nur wenige Autominuten von<br />

Bozen entfernt, liegt einer der schönsten Rückzugsorte<br />

für Entschleunigung. Auf- und Durchatmen fällt in diesem<br />

einzigartigen Hideaway unter anderem dank seiner Weite<br />

und sensationellen Lage ganz leicht. 90 charmante oder<br />

trendy Suiten stehen den Gästen zur Verfügung. Besonders<br />

viel Freiraum bieten die Poolsuiten mit privatem<br />

Zugang zum ganzjährig beheizten Suitenpool inklusive<br />

Südterrasse, Poolsteg, Finnischer Sauna und<br />

Outdoor-Himmelbett.<br />

Verwöhnprogramme für Körper und Seele gibt es in<br />

der 1.700 m2 großen Wellviva-Spa-Oase mit Saunen,<br />

Snowroom, Ruheräumen, Outdoor-Schwimm-Kneipp-<br />

Becken und wohltuenden Behandlungen. Das Highlight<br />

ist der über 60 Meter lange Suitenpool mit Blick auf die<br />

Wein-berge – der längste Südtirols. Auch das Erlebnisfreibad<br />

mit weißem Sandstrand und Palmenhainen<br />

weiß zu begeistern.<br />

Ob Aktivurlaub mit Wandern und Biken oder Relax-<br />

Auszeit, ein Tag an der frischen Luft macht hungrig.<br />

Mit Leidenschaft und Kreativität zaubert das Küchenteam<br />

aus frischen, regionalen Zutaten genussvolle Südtiroler<br />

Spezialitäten und alpin-mediterrane Gerichte. Auch Weinliebhaber<br />

kommen im Weinegg Wellviva Resort voll auf<br />

ihre Kosten: Neben dem „Tenuta Moser“, dem Wein der<br />

eigenen Familienkellerei, finden sich in der Vinothek auch<br />

über 16.000 Flaschen aus aller Welt.<br />

www.weinegg.com<br />

157


SÜDTIROL CHALETDORF VALSEGG<br />

So nah, so gut …<br />

Stille genießen und Kraft tanken ist im Chaletdorf Valsegg angesagt.<br />

Als exklusiver Rückzugsort vom Alltag in 1.300 Meter Seehöhe erbaut,<br />

ist es ein Refugium für Körper, Geist und Seele gleichermaßen.<br />

Die neuen, gemütlichen Naturchalets schmiegen sich an<br />

den Waldrand, sind aus massivem Holz von hauseigenen<br />

Bäumen gebaut, und ihr Ambiente zeigt sich mit wertvollen<br />

Lodenstoffen, feiner Wolle und naturbelassenen Steinen.<br />

In jedem der 78 bis 150 m2 großen Häuser können die<br />

Gäste Erholung im Private Spa mit Hot Tub, in der<br />

finnischen Sauna, in der freistehenden Badewanne, unter<br />

der Erlebnisdusche oder einfach auf der Sonnenterrasse<br />

genießen. Oder man zieht sich einfach ins gemütliche<br />

Zimmer zurück. Bodenständiger Charme verknüpft mit<br />

modernster Technik sorgt hier für höchsten Komfort.<br />

Der Tag startet im Chaletdorf Valsegg mit einem köstlichen<br />

Bergfrühstück, das in den für die Urlaubstage „eigenen“<br />

vier Wänden serviert wird. Die Mitarbeiter decken diskret<br />

und leise den Frühstückstisch, wann immer es gewünscht<br />

wird. Alles wird sorgsam ausgewählt: frische Eier der<br />

eigenen, freilaufenden Hühner, wertvolles Brot vom Dorfbäcker,<br />

köstliche Marmeladen, Aufstriche, Säfte, Obst und<br />

Gemüse vom Valsegg-Bauernhof. Natürlich wird auch auf<br />

individuelle Vorlieben, Unverträglichkeiten oder Allergien<br />

eingegangen. Regionalität ist hier keine leere Phrase,<br />

sondern ein echtes Versprechen.<br />

Nach der köstlichen morgendlichen Stärkung warten das<br />

Waldbad mit Infinitiypool und Badeteich ebenso wie die<br />

Natur, die direkt vor der Haustür mit vielen Abenteuern<br />

und einem herrlichen Panorama mit freiem Blick auf die<br />

Berge lockt. Einfach einmal auf die Natur einlassen – so<br />

lautet hier das Credo.<br />

158


PROMOTION<br />

Genuss und Gemütlichkeit. Genau dem wollen die<br />

Gast-geber Magdalena und Gregor Lanz viel Platz und<br />

Raum geben, um unvergessliche Momente für ihre Gäste<br />

zu schaffen und zu ermöglichen. Wer lieber in seinem<br />

Rückzugsort kulinarisch genießen will, kann die „neue<br />

Gourmetküche“ auch im Chalet serviert bekommen,<br />

inklusive der Südtiroler Weine. Von der Tischdecke über<br />

den Kerzenschein bis hin zu liebevoll angerichteten Tellern<br />

werden die Köstlichkeiten in aller Privatheit zum Genuss<br />

bereitstehen. Wann und wie die Gäste es bevorzugen.<br />

Nach dem Dinner verwöhnen die Gäste ihren Gaumen<br />

noch gern mit einem Digestif an der Waldbar, wo auch<br />

feine Cocktails kredenzt werden. www.valsegg.it<br />

Wer seinen Tag aktiv gestaltet, lässt sich von den<br />

Bewegungsexperten motivieren. Im Yoga- und<br />

Meditationsraum mit Blick auf den Wald lassen sich die<br />

Muskeln besser stärken und dehnen. Danach verwöhnen<br />

Masseure und Therapeuten mit wohltuenden Alpine<br />

Wellness-Treatments und therapeutischen Anwendungen.<br />

Das Angebot im Waldbad und das Wochenprogramm<br />

sind vielschichtig und wundervoll erholsam.<br />

Im Eggile beendet man den Tag mit köstlichen,<br />

fantasievollen und naturverbundenen Gerichten aus<br />

Südtirol und den mediterranen Teilen Italiens. Was auf<br />

gut Südtirolerisch „Kleines Eck“ bedeutet, steht für<br />

159


SÜDTIROL HOTEL PALACE MERANO<br />

Urlaub für Körper und Seele<br />

Das Fünf-Sterne-Hotel Palace Merano lädt seine Gäste dazu ein, den Alltag<br />

zu entschleunigen und Lebensenergie zu tanken. Das exklusive Haus<br />

besticht nicht nur mit seinem charmanten Ambiente, sondern vor allem durch<br />

die individuellen Revital-Behandlungen.<br />

zu ermöglichen. Die Treatments sollen unter anderem<br />

den Alterungsprozess verzögern oder beim kontrollierten<br />

Abnehmen helfen. Alle Kuren basieren auf einem ganzheitlichen<br />

Konzept, und jede Behandlung wird individuell<br />

abgestimmt. Die Grundlagen der Revital-Methode finden<br />

sich in der traditionellen chinesischen Medizin. Im Palace<br />

Merano wird das Programm mit fortschrittlichsten<br />

Techniken und Vorgaben der westlichen Medizin ergänzt.<br />

Vor Kurbeginn steht eine ärztliche Untersuchung an, um<br />

den allgemeinen Gesundheitszustands des Gastes zu<br />

erfassen und die Basis für ein personalisiertes<br />

Kurkonzept zu legen.<br />

Ein Ort für Entspannung, Erholung und zum Kraftschöpfen,<br />

das ist das Luxushotel Palace Merano. Umgeben von<br />

der traumhaften Landschaftskulisse Südtirols in der<br />

berühmten Kurstadt Meran gelegen, finden Gäste hier<br />

zu einem neuen Körpergefühl. Die außergewöhnlichen<br />

Revital-Programme unterstützten Körper sowie Geist und<br />

helfen, einen gesunden und ausgeglichenen Lebensstil<br />

Gäste haben die Wahl zwischen unterschiedlichen<br />

Revital-Programmen. Das Revital Detox for Longevity-<br />

Programm zielt darauf ab, den Körper zu entgiften und<br />

die Gewohnheiten eines unausgeglichenen Lebensstils<br />

zu korrigieren. Die Kur umfasst eine kontrollierte Entschlackung,<br />

Hydro-Fango-Therapie, Drainage-Behandlungen<br />

sowie gezielte therapeutische Massagen. Wer<br />

das Angebot gern um tägliche Sportaktivitäten mit einem<br />

Personal Trainer ergänzen möchte, für den ist das Detox<br />

160


PROMOTION<br />

Revital & Sport-Programm das Richtige. Um tiefe<br />

Entspannung und mehr Vitalität geht es beim Spa-<br />

Programm des Palace Merano. Dieses Paket eignet sich<br />

für Personen, die etwas für ihr körperliches Wohlbefinden<br />

tun und ihr Erscheinungsbild verbessern möchten. Teil der<br />

Kur sind tägliche Binde- und Muskelge<strong>web</strong>emassagen,<br />

Hydro-Aromatherapie-Anwendungen und Phyto-Fango-<br />

Packungen. Unterstützt wird die Spa-Woche mit einer<br />

Bio-Light-Ernährung.<br />

Für welche Kur sich auch ein Gast entscheidet, Ernährungsberaterinnen<br />

betreuen den Kuraufenthalt und<br />

erarbeiten einen individuell angepassten Diätplan. Die<br />

Kulinarik des Hauses ist an das ganzheitliche Revital-Konzept<br />

angepasst. Die Küche basiert fast ausschließlich auf<br />

pflanzlichen Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien<br />

sind. Das erfahrene Küchen-Team achtet auf<br />

Qualität und verarbeitet bevorzugt lokale<br />

und saisonale Produkte. Durch schonende<br />

Zubereitung und innovative Garmethoden bleiben<br />

die vitalen Inhaltsstoffe erhalten, ohne dass<br />

dabei auf den Geschmack verzichtet werden<br />

muss. Neben den zwei Diätrestaurants lädt eine<br />

Tea Bar zum Verweilen und Genießen ein.<br />

zum Detail bestechen. Alle Zimmer sind großzügig,<br />

lichtdurchflutet und verfügen über ein großzügiges Bad in<br />

Marmor. Alleinreisende können zwischen Einzelzimmern<br />

der Kategorien Comfort mit Blick auf die umliegenden<br />

Berge oder Park Deluxe mit Aussicht auf den hauseigenen<br />

Park und Privatbalkon wählen. Die geräumigen<br />

Doppelzimmer in den Kategorien Comfort, Park Superior<br />

und Park Deluxe verfügen über Ausblicke auf die Bergwelt<br />

Merans sowie den hauseigenen Park.<br />

Seit 2020 bietet das Hotel zusätzlich zwei luxuriöse<br />

Castello-Suiten an. Von den beiden Terrassen des Palace<br />

Merano können Gäste die wunderbare Bergkulisse und<br />

den Ausblick auf den hoteleigenen botanischen Garten<br />

genießen. Auch eine großzügige Lounge sowie ein<br />

einladender Wintergarten bieten sich als Erholungsräume<br />

an. www.palace.it<br />

Das Herzstück des Hauses ist das 6.000 m2<br />

große Revital Health Center. Es umfasst ein<br />

Labor, einen Spa-Bereich, die Fitness-Abteilung,<br />

einen Innen- sowie Außenpool, eine Sauna und<br />

ein Hamam. Als persönliche Wohlfühloase bieten<br />

sich die gemütlichen Zimmer und Suiten des<br />

Palace Merano an, die mit Charme und Liebe<br />

161


SÜDTIROL GARDENA GRÖDNERHOF HOTEL & SPA, DOLOMITEN<br />

PROMOTION<br />

Das Beste wunderbar vereint<br />

Das Gardena Grödnerhof Hotel & Spa im wunderschönen Grödental in den<br />

Dolomiten verzaubert auf Anhieb. Nicht umsonst gilt das Haus seit Jahren als<br />

Inbegriff für höchsten Komfort und für Qualität in allen erdenklichen Bereichen.<br />

Das exklusive Gardena Spa im modernen alpinen Stil mit<br />

weitläufiger Sauna- und Wasserwelt ist ein einzigartiges Refugium.<br />

Im Beautybereich Anais entspannt Sie genauso wie Er bei<br />

professioneller Haut- und Körperpflege. Umgeben von edlen<br />

Naturmaterialien, hat der Gast in dieser Ruheoase eine Vielzahl<br />

an Möglichkeiten, um ganzheitliches Wohlgefühl zu erleben –<br />

die perfekte Ergänzung zu den Naturerlebnissen und alpinen<br />

Sportaktivitäten, die die wunderschöne Umgebung bietet.<br />

Diniert wird in stilvollem Ambiente. Das Gardena Restaurant verfügt<br />

über gemütliche Säle und Stuben. Das Anna Stuben Gourmet<br />

Restaurant − ein Michelin-Stern und vier Gault & Millau-Hauben −<br />

mit behaglicher Einrichtung aus Zirben- und Fichtenholz, ist das<br />

Reich von Chefkoch Reimund Brunner und seinem Team. Die<br />

meisterlichen Kreationen überzeugen sowohl den verwöhnten<br />

Gaumen, als auch das kritische Auge. www.gardena.it<br />

Gröden ist zweifelsohne eines der bekanntesten<br />

ladinischen Täler der Dolomiten. Ein schmales Tal mit üppigen<br />

Wäldern und breiten Hochflächen. Im Ortszentrum von<br />

St. Ulrich präsentiert sich das Gardena Grödnerhof, Mitglied<br />

der renommierten Relais & Châteaux, als exklusive Ferienadresse<br />

in den Dolomiten. Die komfortablen 58 Zimmer<br />

und Suiten warten mit allen Annehmlichkeiten auf, die ein<br />

behagliches Ambiente mit dem gewissen Hauch Luxus<br />

verlangt. Viel Holz und warme Farben schaffen eine<br />

Umgebung, in der man ankommt und sich fallen lassen kann.<br />

162


ALPINA DOLOMITES, DOLOMITEN SÜDTIROL<br />

PROMOTION<br />

Logenplatz auf der Seiser Alm<br />

Die Alpina Dolomites Lodge bietet alles, nur nicht das Alltägliche. So wie<br />

die Natur ringsum nicht mit Schönheit geizt, so herrscht hier das Besondere.<br />

Die Alpina Dolomites Lodge ist ein seltenes<br />

Stück vom Paradies. Selbst die Lage auf der<br />

Seiser Alm ist eine Klasse für sich. Stilvoll in die<br />

Dolomiten eingebettet, präsentiert sich das Haus<br />

als unvergleichliches Meisterwerk. Meilenweit<br />

entfernt vom Gewohnten, kann man hier nur<br />

staunen über die majestätische Bergwelt und<br />

über die atemberaubende Natur ringsum.<br />

Das Wellness-, Spa- und Fitness-Angebot lässt keine Wünsche offen und bietet Entspannung pur. Die 60 Zimmer und<br />

Suiten des Hauses überzeugen mit Holz und Licht, edlen Textilien und einem harmonischen Design. Hier finden Sie<br />

die optimalen Freiräume zum Träumen und erleben pure Gemütlichkeit. Komfort, Ambiente sowie Service und Küche<br />

bewegen sich erwartungsgemäß auf allerhöchstem Niveau und sind Grundstein für eine unwiderstehliche Verwöhnund<br />

Genusskultur. Das Haus ist wahrhaft ein Tempel für Genießer, Naturliebhaber und Sportbegeisterte abseits vom<br />

Gewohnten. www.alpinadolomites.it<br />

163


SÜDTIROL SEEHOF NATURE RETREAT<br />

PROMOTION<br />

Eins mit der Natur<br />

Im Seehof Nature Retreat finden Erwachsene einen Kraftort vor,<br />

der zum Abschalten und Energietanken perfekt ist.<br />

Lust auf eine<br />

Auszeit an einem<br />

wunderbar<br />

verborgenen Ort?<br />

Auf einen Kraftplatz<br />

der Muße und<br />

Lebensfreude? Ob<br />

allein reisend oder<br />

mit dem liebsten<br />

Menschen – wer<br />

im Seehof Nature<br />

Retreat bei Brixen<br />

Urlaub macht, dem stehen erholsame Stunden voller<br />

Genuss und Verwöhnmomenten bevor. Das 4-Sterne-<br />

Superior-Haus ist speziell auf die Bedürfnisse erholungssuchender<br />

Erwachsener ausgerichtet und verspricht viel<br />

Raum zum Abschalten und Energietanken. Sanft in die<br />

Landschaft gesetzt, offenbart sich dieser Urlaubs-Cocoon<br />

als eine in sich geschlossene Welt im Herzen des Eisacktals.<br />

Schon bei der Ankunft nimmt man den besonderen<br />

Charme wahr: Großzügige Räume, liebevoll ausgewähltes<br />

Interieur und ein traumhafter Blick auf den hauseigenen<br />

Natursee. Und obwohl hier alles so natürlich und selbstverständlich<br />

wirkt, wurde nichts dem Zufall überlassen. Dafür<br />

sorgt Gastgeberfamilie Auer mit ihrem Team, der es ein<br />

großes Anliegen ist, ihre Gäste glücklich und entspannt<br />

zu sehen. In den Zimmern und Suiten geht eine reduziert<br />

gehaltene, stimmige Architektur Hand in Hand mit natürlichen<br />

und exklusiven Materialien wie Naturholz, Leinen und<br />

Kupfer. Die Farben sind dezent gehalten, damit auch nichts<br />

die herrliche Ruhe dieses Ortes durchbricht.<br />

Die Natur mischt auch im PrimaVera Spa mit: Im beheizten<br />

Infinitypool lässt es sich ganz entspannt abtauchen, während<br />

für gesundes Schwitzen Bio-Sauna, finnische Sauna,<br />

Panorama-Sauna und ein römisches Dampfbad bereitstehen.<br />

Danach bietet der Natursee herrliche Erfrischung.<br />

Die Küche im Seehof lässt sich von den Apfelgärten,<br />

Weinreben und Kastanienhainen der Region inspirieren und<br />

bietet regionale sowie mediterrane Spezialitäten mit dem<br />

gewissen Etwas. www.seehof.it<br />

164


HOTEL CHALET MIRABELL SÜDTIROL<br />

PROMOTION<br />

Ihre Auszeit. Inmitten der Natur.<br />

Hoch über der Kulturstadt Meran liegt das Hotel Chalet Mirabell von Familie<br />

Reiterer – ein luxuriöses „Designhotel auf Tirolerisch“. Familienfreundlich,<br />

barrierefrei, nachhaltig.<br />

Die herrliche Lage des Hotels<br />

Chalet Mirabell ermöglicht<br />

unzählige Aktivitäten in der Natur,<br />

und das zu jeder Jahreszeit.<br />

Ob Wandern, Skifahren,<br />

Mountainbiking oder Reiten auf<br />

dem Rücken eines Haflingers<br />

– das Aktivangebot rund ums<br />

Chalet Mirabell kennt keine<br />

Grenzen. Im Hotel selbst verhelfen<br />

Yoga-Stunden von diplomierten<br />

Yogalehrern und Pilates-Kurse zu Ruhe, Kraft und Balance. Abstand<br />

vom Alltagsstress findet man auch im 6.000 m² großen Premium Spa<br />

mit zwei Outdoor-Pools, Panorama-Sauna, Infrarot-Schwitzstube und<br />

Indoor-Schleusen-Pool. In der luxuriösen Wohlfühloase gibt es eine<br />

Reihe muskelentspannender Massagen wie Ayurveda Abhyanga und<br />

hochwertige Beautytreatments. Währenddessen können sich die<br />

jüngeren Gäste im Baby- & Kidspool vergnügen oder im ganzjährig<br />

beheizten Infinity In- & Outdoorpool auf Tauchgang gehen. Für die<br />

Entspannung danach warten Relax Areas mit beheizten Wasserbetten<br />

und Sch<strong>web</strong>eliegen. Ein weiteres Highlight mitten im Grünen:<br />

der Naturbadeteich – der längste in Südtirol.<br />

wurde traditionell aus Ziegeln errichtet,<br />

im Inneren gibt Massivholz den Ton an.<br />

Dank Photovoltaikanlagen und der Nutzung<br />

natürlicher Ressourcen ist der Strom grün<br />

und die Energieversorgung autonom.<br />

www.residence-mirabell.com<br />

Mit der Belvita Qualitätsmarke ausgezeichnet, gehört das Hotel<br />

Chalet Mirabell zu den besten 5-Sterne-Wellnesshotels in Südtirol.<br />

Großer Wert wird auf Klimaschutz und Biobauweise gelegt. Das Haus<br />

165


SÜDTIROL<br />

LEITLHOF<br />

PROMOTION<br />

Urlaub mit gutem Gewissen<br />

In einem mehrfach prämierten Entspannungsrefugium seine freien Tage zu<br />

genießen, heißt im Leitlhof im Hochpustertal vor allem Genuss in allen Bereichen.<br />

Das „Europe’s Leading Green Hotel“ bietet eine heimelige Atmosphäre.<br />

FOTO: MIKE RABENSTEINER<br />

Hotelvisionär Stephan Mühlmann<br />

zeigt seit über zehn Jahren großes<br />

Engagement für Umwelt- und Klimaschutz.<br />

Nun ist er erneut offizieller<br />

„Climate Partner“ und entspricht mit<br />

dem Leitlhof den Kriterien des „Global<br />

Sustainable Tourism Council“. Das<br />

hoteleigene Holzblockheizkraftwerk<br />

ist so effizient, dass es mehr als den<br />

Strombedarf für die 62 Gästezimmer,<br />

Innen- und Außenpools, Saunalandschaft<br />

sowie Wellnessbereich erzeugt.<br />

Die Inneneinrichtung des Vier-Sterne-Superior Naturhotels ist<br />

vorwiegend aus Holz gestaltet und bietet mit großen, bodentiefen<br />

Fenstern freien Blick auf die Bergwelt der drei Zinnen.<br />

Auch im zweiten Betrieb, dem erst 2022 neu<br />

eröffneten Atto Suites & Cuisine, zeigt sich<br />

diese achtsame und respektvolle Haltung.<br />

Puristische Architektur und klare Formen in<br />

Kombination mit heimischen Materialien von<br />

regionalen Zulieferern sowie ein Restaurant<br />

mit leichter, saisonaler Kulinarik zeichnen das<br />

exklusive Gästehaus im historischen Dorfkern<br />

von Innichen aus. www.attosuites.com<br />

Die alpin-mediterrane Kulinarik schätzen die Gäste besonders.<br />

Der Einklang zwischen Mensch und Natur macht sich nämlich auch<br />

in der Küche bezahlt: Frische Kräuter aus dem eigenen Garten,<br />

Gemüse und Kartoffeln von der zugehörigen Landwirtschaft<br />

„Mühlhof“ sowie Fleisch aus der eigenen Angus-Rinderzucht<br />

kommen zum Einsatz. Im Beautycenter werden ausschließlich<br />

biologische Pflegeprodukte verwendet. Ein ressourcenschonendes<br />

Mobilitätskonzept beinhaltet ein Hotel-Shuttle, das Leitlhof-Gäste<br />

kostenlos und umweltfreundlicher als mit den jeweils eigenen<br />

PKWs von A nach B führt. www.leitlhof.com<br />

166


DER WALDHOF ****S SÜDTIROL<br />

PROMOTION<br />

Deine Zeit. Dein Meran. Dein Hotel.<br />

Die herrliche Lage und das sensationelle Angebot im Waldhof²<br />

begeistern mit nachhaltigen Urlaubserlebnissen.<br />

umgeben das Haus. Der exklusive Wellness- und<br />

Spa-Bereich mit Innen- und Außenpool, Panorama-Infinitypool,<br />

Eventsauna und Liegewiese sorgen, genauso wie<br />

das wohltuende Anwendungsangebot, für Wohlbefinden.<br />

Komfortable und mit edlen Materialien ausgestattete<br />

Zimmer und Suiten bieten Wohlfühlkomfort pur. Die Küche<br />

gehört zu den besten des Landes und verwöhnt mit<br />

allerlei Köstlichkeiten. Umfangreiche Outdoor-Aktivitäten<br />

ergänzen das Angebot.<br />

www.derwaldhof.com<br />

Der Waldhof² in Völlan bei Meran ist das perfekte<br />

Refugium für anspruchsvolle und Ruhesuchende<br />

Gäste – mit sensationellem Blick auf die Mayenburg<br />

sowie ins Meraner Land. Die Philosophie des gesamten<br />

Waldhof²-Teams ist es, die Gäste zu begeistern und mit<br />

vielen kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen. Über<br />

30.000 m² Waldpark und ein idyllischer Naturteich<br />

WALDHOF² Happy Days<br />

bis 17. Dezember <strong>2023</strong><br />

■ 4, 5 oder 6 Übernachtungen im Wunschzimmer<br />

■ Genuss-Frühstück auf der Panoramaterrasse mit<br />

hochwertigen, regionalen Produkten, Live-cooking<br />

■ Mittags wird ein warmes Gericht serviert und Süßes am<br />

Nachmittag; kleine À-la-carte-Gerichte (gegen Bezahlung) von<br />

14.00 bis 15.00 Uhr<br />

■ Gourmet-Abendessen mit 6 Gängen, immer auch<br />

vegetarische Auswahl, auf Wunsch auch gluten-/laktosefrei<br />

■ Wasserspaß im beheizten 22 Meter-Infinity-Pool<br />

■ Wellnessgenuss in der exklusiven Saunawelt und der<br />

Wald-Eventsauna<br />

■ Viele weitere Inklusivleistungen<br />

4 ÜN ab € 680,– p.P.<br />

167


SÜDTIROL DAS MAJESTIC HOTEL & SPA<br />

PROMOTION<br />

Hideaway mit Flair<br />

Das elegante Wellnesshotel Majestic Hotel & Spa begrüßt seine Gäste<br />

mit Südtiroler Charme, der gekonnt mediterrane Leichtigkeit und alpine<br />

Bodenständigkeit miteinander verbindet.<br />

lädt zum Abtauchen ein. Ein Outdoorpool, ein Panorama-<br />

Schwimmbad, ein Whirpool und der Naturbadeteich stehen<br />

den Gästen des Luxushotels zur Verfügung. Während die<br />

Eltern im Spa entspannen, sind die kleinsten Gäste mit dem<br />

vielfältigen Angebot für Kinder bestes betreut.<br />

Legerer Luxus, stilvolle Zimmer und Suiten, eine raffinierte<br />

Küche sowie ein SPA auf höchstem Niveau – die Liste<br />

der Annehmlichkeiten, die das Majestic Hotel & Spa zu<br />

bieten hat, kann sich sehen lassen. Ein Ort für Aktive wie<br />

auch für Ruhesuchende. Direkt am Fuße des Kronplatz<br />

gelegen, lädt das 4-Sterne-S-Haus dazu ein, die prachtvolle<br />

Landschaft Südtirols zu entdecken. Im Winter versprechen<br />

bestens präparierte Pisten ein ungetrübtes Skivergnügen.<br />

Im Sommer begeistert die Region mit wunderbaren Wander-<br />

und Bike-Touren, und auch der Neun-Loch-Golfplatz<br />

von Reischach befindet sich beim Hotel.<br />

Zum Krafttanken lockt die großzügige Wellnessoase des<br />

Resorts. Die Saunalandschaft besticht mit ihrer Vielfalt,<br />

vom Kräuterdampfbad bis hin zu einem der Highlights des<br />

Hauses, der Outdoor-Eventsauna. Die Majestic-Wasserwelt<br />

In den sechs Stuben des Hauses ist kulinarischer<br />

Hochgenuss zuhause. Die Gourmetküche serviert raffinierte<br />

Kreationen im mediterranen Stil, die auf Zutaten der<br />

alpinen Bergwelt treffen. Von der Gaststube bis hin zu den<br />

gemütlichen Zimmern und Wohlfühlsuiten, das gesamte<br />

Ambiente des Resorts besticht mit geschmackvollem<br />

Design, mit Liebe zum Details und mit familiärer Herzlichkeit.<br />

Wer sich „majestätisch“ verwöhnen lassen will, der ist im<br />

Majestic an der richtigen Adresse. www.hotel-majestic.it<br />

168


HOTEL GARBERHOF SÜDTIROL<br />

PROMOTION<br />

Design-Juwel im Vinschgau<br />

Als „leisen Luxus“ bezeichnet die Familie Pobitzer das Außen- und Innenambiente:<br />

In den lichtdurchfluteten Räumen mit klaren Linien und hellen Farben im Hotel<br />

Garberhof erfüllen sich Wünsche und kommen Körper und Geist zur Ruhe.<br />

Rund 300 Sonnentage pro Jahr: Es gibt also viele schönen Tage, um die<br />

6.000 m² große Parkanlage zu genießen, die sich wie eine grüne Ader rund um<br />

den Garberhof zieht. Ein Wellnesspavillon, eine Liegewiese am Bio-Naturbadeteich<br />

und unzählige Kuschelnischen laden dazu ein, den einzigartige Blick auf die<br />

Ortlergruppe zu genießen. In den Laguna-Suiten und im Doppelzimmer Laguna<br />

gibt es sogar einen direkten Zugang mit einem<br />

eigenen Seesteg. Entspannung findet man<br />

außerdem im 2.200 m² großen Spa mit<br />

Sauna-Aufgüssen oder im Hamam.<br />

Seit 2002 führt Klaus Pobitzer das Haus<br />

gemeinsam mit seiner Frau Yanelys, deren<br />

kubanische Wurzeln bunte Musik, Farben und<br />

Lebenslust in den Betrieb bringen. Zunächst<br />

prägte Pobitzer als Chefkoch die Küche des<br />

elterlichen Betriebes. Heute berät er die Gäste<br />

als Sommelier und Barkeeper.<br />

Dank des Muts der Familie<br />

zur Veränderung erstrahlt der<br />

Garberhof seit 2022 im neuen<br />

Glanz und bleibt dennoch tief<br />

verwurzelt mit der Vergangenheit.<br />

Als Dank wurde der<br />

Garberhof mit dem Iconic<br />

Award des renommierten<br />

Design- und Architekturwettbewerbs<br />

ausgezeichnet.<br />

Die Gäste lassen den Tag sehr gerne<br />

in der neuen Lounge Bar 1981, die<br />

nach dem Gründungsjahr des Hotels<br />

benannt ist, ausklingen. Sie ist der<br />

ideale Ort, um edle Tropfen von<br />

heimischen Winzern und renommierten<br />

internationalen Weingütern oder die<br />

über 50 Gin-Arten zu verkosten. Im<br />

begehbaren Weinschrank mit über<br />

350 namhaften Weinen finden sich die<br />

passenden Tropfen für die traditionelle<br />

Südtiroler Kost, die mit mediterranen<br />

und internationalen Spezialitäten eine<br />

geschmackliche Symbiose eingeht.<br />

www.garberhof.com<br />

169


SÜDTIROL ROMANTIK HOTEL TURM *****<br />

PROMOTION<br />

Turmhoher Genuss<br />

Das Romantik Hotel Turm ***** von Familie Pramstrahler in Völs<br />

am Schlern sorgt für genussreiche Erinnerungen.<br />

Facettenreicher<br />

Genuss zieht sich<br />

als roter Faden<br />

durch das charmante<br />

Hotel und<br />

seine Umgebung.<br />

Drei Häuser und<br />

mehrere Türme –<br />

der älteste stammt<br />

aus dem<br />

13. Jahrhundert –<br />

bilden das Ensemble des Romantik Hotel Turm ***** in Völs<br />

am Schlern. Die Kombination aus Tradition und modernem<br />

Design zeichnet das historische Hotel aus. Beeindruckend<br />

sind auch die hier zu sehenden Kunstschätze, darunter<br />

zwei Gemälde von Picasso. Von Weinbergen im Tal über<br />

Wälder, den Völser Weiher und die größte Hochalm<br />

Europas bis zu den schroffen Dolomitenbergen: Wandern<br />

und Radfahren, am besten beim „kulinarischen Hüttentrekking“,<br />

begleitet von Gastgeber Stephan Pramstrahler, sind<br />

angesagt. Weitere kulinarische Höhepunkte erlebt der<br />

Gast durch die herausragende und innovative Haubenküche<br />

des Turmwirts Pramstrahler. Das Haus betreibt auch<br />

ein eigenes Weingut: den Grottnerhof. Dort werden nicht<br />

nur edle Tropfen gekeltert, sondern man kann hier auch<br />

übernachten.<br />

Und an „Wellness-Sahnehäubchen“ bietet das Schlosshotel<br />

Pools, Whirlpools, vier Saunen, eine Salzgrotte und<br />

ein umfangreiches Wohlfühlangebot (Tipp: das traditionelle<br />

Heubad). Sehr zu empfehlen sind auch die täglich wechselnden<br />

Aufgüsse im großzügigen Saunabereich.<br />

Ob im Sommer im Rosengarten mit traumhaftem Ausblick<br />

oder im Winter in einer traditionellen Stube mit einer ausgezeichneten<br />

Flasche Wein, schön dekantiert – das genussreiche<br />

Erlebnis kann beginnen! Jedem Gast unvergessliche<br />

Genüsse zu bieten, das ist der Anspruch der Gastgeberfamilie<br />

Pramstrahler. Wie gut, dass der tolle 18-Loch-Golfplatz<br />

St. Vigil Seis nur fünf Minuten entfernt liegt. Ein besonderes<br />

Highlight ist das Signature Hole: Das Loch Nr. 15 ist die<br />

Par-3-Bahn mit dem größten Höhenunterschied Europas!<br />

www.hotelturm.it<br />

170


ADLER LODGE RITTEN SÜDTIROL<br />

PROMOTION<br />

Urlaub vor perfekter Kulisse<br />

Eine Lichtung im Wald, eine spektakuläre Aussicht auf die Südtiroler Bergwelt:<br />

Hier möchte man einfach bleiben – in der ADLER Lodge RITTEN auf dem<br />

schönsten Hochplateau über Bozen.<br />

Er ist nur 16 Kilometer<br />

von Bozen entfernt<br />

und denoch eine<br />

andere Welt: der<br />

Ritten. Wer mit der<br />

Seilbahn auf rund 1.000<br />

Meter hinaufsch<strong>web</strong>t,<br />

blickt auf Bauernhöfe,<br />

Holzschober, Almen,<br />

Bergdörfer und dichten<br />

Wald und freut sich auf die ADLER Lodge RITTEN von<br />

Familie Sanoner. Das Ensemble besteht aus einem<br />

Haupthaus mit Restaurant, Bar, Lounge und zwei großen<br />

Terrassen sowie dem Wald-Spa. Die zwei schlanken<br />

Gebäude mit jeweils zehn Junior-Suiten und einer großen<br />

Family-Suite sind genauso wie die am Naturteich gelegenen<br />

20 Chalets aus heimischem Holz gebaut. In der gesamten<br />

Anlage findet man dekorative Stücke aus regionalen<br />

Manufakturen und aufwendige Tischlerarbeiten.<br />

Großzügige Panoramafenster bieten eindrucksvolle<br />

Ausblicke auf die majestätischen und sagenumwobenen<br />

Gipfel der Dolomiten. Raus in die Natur ist hier selbstverständlich<br />

ein Muss. Die Berge werden auf dem Hochplateau<br />

erfahrbar und erlebbar mit E-Bikes oder per pedes.<br />

Nach Stunden an der frischen Luft ist es Zeit für Entspannung,<br />

und diese findet man am romantischen Teich, im<br />

Infinitypool oder im charmanten Wald-Spa. Hier erholen sich<br />

Körper und Seele mit Heubädern, Peelings oder Arnika-<br />

Packungen, und mit gekonnten Massagegriffen werden die<br />

letzten Reste von Anstrengung aus dem Körper vertrieben.<br />

Noch mehr Genuss findet der Gast mit dem Lodge-allinclusive-Arrangement.<br />

Viele Zutaten für das kreative<br />

Abendmenü, das Chefkoch Hannes Pignater zaubert,<br />

werden auf einer rund 4.000-m²-Fläche aus kleinen Äckern<br />

und Kräutergärten nahe dem Hauptgebäude, liebevoll<br />

angebaut. Andere Produkte stammen größtenteils von<br />

heimischen Produzenten – wie der würzige, luftgetrocknete<br />

Speck, feinster Ziegenkäse, das erstklassige Fleisch oder<br />

die frischen Fische aus nahen Bergseen. Wer zwischendurch<br />

Hunger und Durst verspürt, genießt selbstgemachten<br />

Fruchtsaft und einen Lunch. Dazu duftete es von draußen<br />

nach Blumen und Bergkräutern … www.adler-resorts.com<br />

171


SÜDTIROL HOTEL LAMM<br />

PROMOTION<br />

Traumurlaub garantiert<br />

Das Hotel Lamm verbindet höchsten Komfort mit nachhaltigem<br />

Genuss – und bietet ultimativen Freizeitspaß vor einer<br />

atemberaubenden Naturkulisse.<br />

Ob Wandern, Golfspielen<br />

oder einfach nur entspannen<br />

und sich die exzellente<br />

Kulinarik auf der Zunge<br />

zergehen lassen – im Hotel<br />

Lamm in Kastelruth lassen<br />

sich viele Freizeiträume verwirklichen.<br />

Das Vier-Sterne-<br />

Haus liegt ideal, mitten im<br />

historischen Ortskern und gleichzeitig am Fuße der größten Hochalm<br />

Europas, der Seiser Alm. Im Naturpark Schlern-Rosengarten findet<br />

man 450 Kilometer Wanderwege und eine schier unendliche Vielzahl<br />

von sehenswerten Ausflugszielen. Der nahegelegene Golfclub<br />

umfasst circa 60 Hektar Spielfläche auf rund 850 Metern Meereshöhe.<br />

Von April bis November kann man vor einem spektakulären Panorama<br />

an seinem Abschlag feilen, sein Handicap verbessern oder einfach nur<br />

die fantastische Südtiroler Naturlandschaft genießen. Für Gäste des<br />

Hotel Lamm gibt es dabei attraktive Vorteile und Ermäßigungen.<br />

Das Hotel selbst beeindruckt mit modernen<br />

Hotelzimmern und Suiten. Ausgestattet mit<br />

edlen Holzböden aus hochwertiger Eiche und<br />

luxuriösen Badezimmern mit Regendusche und<br />

teilweise separatem WC, laden sie zum Relaxen<br />

ein. In der Lampl Stube serviert das Team rund<br />

um Chefkoch Marc Oberhofer Fusionsküche auf<br />

Gourmetniveau. Die Devise lautet dabei: From<br />

nose to tail! So wird ein nachhaltiger Fleisch- und<br />

Fischgenuss garantiert, und es kommen täglich<br />

neue Geschmackserlebnisse auf den Teller.<br />

Apropos Nachhaltigkeit: Ein Tiefgaragenplatz<br />

pro Zimmer ist im Hotel Lamm im Preis enthalten.<br />

Das Auto kann man ruhig in der Garage lassen.<br />

Dank der inkludierten Mobilcard „Ferienregion<br />

Seiser Alm Live“ genießt man die kostenfreie<br />

Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in ganz<br />

Südtirol. www.hotellamm.it<br />

172


andnamic.com | Foto: Benjamin Pfitscher<br />

we care for you<br />

DER URLAUB, DEN SIE MIT NACH HAUSE NEHMEN<br />

Der Frühling im Meraner Land: ein Fest für alle Sinne. Verbringen Sie einen<br />

sonnigen Aufenthalt mit feinster Wellness, traumhaften Aussichten, kulinarischen<br />

Höhenflügen und genüsslichen Wanderungen. Vergessen Sie den Alltag, leben<br />

Sie Ihre Auszeit.<br />

WWW.HOHENWART.COM<br />

Verdinserstraße 5 | 39<strong>01</strong>7 Schenna | Südtirol/Italien | +39 0473 944400 | info@hohenwart.com


ielov.com . Foto: Manuel Kottersteger / Florian Andergassen / Marika Unterladstätter<br />

ENDLICH DURCHATMEN.<br />

ABSCHALTEN, NICHTS<br />

DENKEN, NICHTS TUN.<br />

DIE FRISCHE LUFT DER<br />

BERGE, DER WEITE<br />

BLICK HINAUS …<br />

EINFACH SCHÖN, HIER<br />

ZU SEIN. GANZ IM<br />

MOMENT, BEWUSST UND<br />

VERLOREN ZUGLEICH.<br />

EIN „WOW“ BIS AN<br />

DEN HORIZONT, EINES<br />

DAS BLEIBT.<br />

WOW<br />

WINKLERHOTELS.COM<br />

LANERHOF<br />

PURMONTES<br />

WINKLER<br />

SONNENHOF


FRISCHE, REGIONALE ZUTATEN,<br />

KREATIV INSZENIERT.<br />

NATUR DRAUSSEN UND NATUR<br />

AUCH AUF DEM TELLER.<br />

EIN<br />

W O W B I S<br />

A N D E N<br />

HORIZONT<br />

Die Winklerhotels im<br />

schönen Südtirol, direkt am<br />

Eingang zu den Dolomiten.<br />

Vier Häuser, jedes auf seine Weise<br />

außergewöhnlich und mit seinem<br />

ganz eigenen Reiz: vom Luxury<br />

Chalet mit nur fünf Suiten, jede von<br />

ihnen mit eigenem Private Pool,<br />

bis hin zum Genießerhotel im<br />

traditionell-familiären Style. Vom<br />

sonnigen Nest am Logenplatz bis<br />

hin zum Lifestyle- und Designhotel<br />

mit Fokus auf Relax und Wellness.<br />

Mal ist es das perfekte Angebot<br />

für Groß, mal auch für Klein:<br />

von der Kletterwand bis zur<br />

Ballsporthalle, vom Kino bis zum<br />

Gamesroom oder der eigene<br />

Streichelzoo mit Alpacas & Co.<br />

Dazu der hauseigene Reitstall,<br />

sogar mit Boxen und Paddock für<br />

Gastpferde, die Private Guides<br />

von Reiten bis Golf, von Yoga bis<br />

Wandern, Bike und Ski.<br />

So unterschiedlich die vier<br />

Häuser auch scheinen, einiges<br />

haben sie doch alle gemeinsam:<br />

das wohl vielfältigste Dolomiten-<br />

Erlebnisangebot der ganzen Region,<br />

eine ausgezeichnete Kulinarik,<br />

das fantastische Wellnessangebot<br />

und ihre außergewöhnliche<br />

Panoramalage mit Blick hinaus<br />

bis an den Horizont. Collecting<br />

Wows!<br />

WWW.WINKLERHOTELS.COM<br />

HOTEL LANERHOF<br />

CHALET PURMONTES<br />

HOTEL WINKLER<br />

HOTEL SONNENHOF


SÜDTIROL FEUERSTEIN NATURE FAMILY RESORT<br />

Die Natur spielt mit!<br />

Ob in Wanderschuhen, auf Skiern oder zu Pferde: Das Feuerstein Nature Family<br />

Resort ist der ideale Ausgangspunkt, um mit Kindern die spannende Südtiroler<br />

Bergwelt zu erkunden und anschließend entspannte Familienzeit mitten in<br />

der Natur zu verbringen.<br />

Südlich des Brennerpasses, wo das Tal eng wird und die<br />

Gipfel hoch, das Wasser polternd aus dem Fels rauscht<br />

und aktive Familien bei Wanderungen, Skitouren oder auf<br />

Bikerouten gern Kraft tanken – dort liegt das Feuerstein<br />

Nature Family Resort. Die Angebote dieses exklusiven<br />

Fünf-Sterne-Wellness- und Familienhotels in Südtirol<br />

faszinieren Naturliebhaber jeden Alters. Hier finden kleine<br />

wie große Gäste genügend Raum, sich frei zu entfalten –<br />

ganz ihren Bedürfnissen entsprechend. Angelehnt an die<br />

Grundsätze von Maria Montessori, ist die abwechslungsreiche<br />

Kinderzeit mit sinnvollen Inhalten gefüllt. Ein Haus,<br />

gemacht für unvergessliche Erinnerungen. Erwachsene<br />

atmen mal wieder entspannt durch, während der<br />

Nachwuchs bestens betreut ist. An diesem Wohlfühlort<br />

kann die Familie Lebensenergie tanken.<br />

Outdoor erkunden die jungen Gäste Waldboden und<br />

Flussbett, erforschen den Lebensraum von Feuersalamander<br />

Flammi oder lernen – und das ist auf jeden Fall eines der<br />

Highlights des außergewöhnlichen Hauses – im neuen<br />

hauseigenen und großzügigen Reiterhof das Glück dieser<br />

Erde auf dem Rücken der Pferde kennen. Seit Mai 2022<br />

werden Ponyreiten, Schnupperstunden für Anfänger, spannende<br />

Reitlektionen für Fortgeschrittene oder Ausritte durch<br />

die beeindruckende Pflerscher Bergwelt geboten. Fast<br />

alle Reitangebote können auch im Winter in der beheizten<br />

Reithalle wahrgenommen werden. Damit auch die Kreativität<br />

nicht zur kurz kommt, fördert das Malatelier die kindliche<br />

176


PROMOTION<br />

Entwicklung, und in der Holzwerkstatt bekommt auch Papa<br />

die Gelegenheit, mit Holz und Hobel zu werken. So richtig<br />

austoben können sich die Kinder im Heu der Spielscheune<br />

oder beim Sandburgenbauen im Indoor-Matschraum. Auch<br />

die ganz Kleinen sind täglich bestens betreut, denn ausgebildete<br />

Mitarbeiter umsorgen schon die kleinsten Gäste.<br />

Eltern genießen einstweilen die Zeit im Mountain Spa, wo<br />

die Naturressourcen Feuer, Fels, Wasser und Holz die<br />

Angebote wesentlich mitgestalten – allesamt natürliche<br />

Quellen der Kraft, die auch beim Saunabad in der Finnischen,<br />

Dampf- oder Zirbensauna oder beim Wellnessen zu zweit<br />

im Whirlpool der Dachterrasse ihre Wirkung entfalten.<br />

Kinder suchen in der Wasserwelt andere Herausforderungen.<br />

Sie plantschen, schwimmen und tauchen im Didactic- oder<br />

Outdoorpool und sausen dann über die 100 Meter lange<br />

Wasserrutsche mit Zeitmessung, stets bemüht, einen neuen<br />

Rekord zu knacken. In langen Kurven windet sich die<br />

Tunnelröhre ins Becken, so konzipiert, dass schon alleine<br />

der Ritt auf der Wasserbahn sämtliche Sinne beflügelt.<br />

Natürlich muss man auch im Zimmer nicht auf das<br />

Besondere verzichten: Hier trifft gebürstete Eiche auf<br />

alpine Formen. Das Design kombiniert Bewährtes mit<br />

Neuem, bricht gewohnte Konzepte auf und lässt<br />

großzügige Wohlfühlräume entstehen. Berge im Licht<br />

schimmern durch hohe Glasfronten, Außen verschwimmt<br />

mit Innen, die wildromantische Natur ist ständiger<br />

Protagonist. Eine Hauptrolle spielt sie zudem in der Küche<br />

des Hauses. Die Küche unter Chefköchin Tina Marcelli<br />

setzt auf Regionalität und bezieht die meisten Zutaten für<br />

ihre Verwöhnpension von einheimischen Produzenten.<br />

Frische, Geschmack und Kreativität zeichnen die exquisiten<br />

Gerichte aus, die im Restaurant, im Gourmetrestaurant<br />

Artifex und am Kids‘ Table serviert werden. Einladende Orte<br />

des Genießens, die – wie auch die Kamin Lounge oder<br />

die Hotelbar – mit einem ausgeklügelten Designkonzept<br />

glänzen und den perfekten Rahmen für unvergessliche<br />

Erinnerungen schaffen.<br />

www.feuerstein.info<br />

NATUR-ENTDECKER-TAGE 17. bis 25. MAI <strong>2023</strong><br />

Inklusivleistungen<br />

■ Bei einer Buchung von 4 Nächten gibt es eine Nacht geschenkt<br />

■ Welcome Drink<br />

■ Verwöhnpension mit Frühstück, Mittagsbuffet und Abendessen<br />

■ Kinderprogramm in der Natur<br />

■ Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 16 Jahren<br />

■ 3.000 m² Mountain Spa mit 4 Pools und Wasserrutschen<br />

■ Family Sauna<br />

■ Adults-only Sauna auf 3 Etagen mit Relax-Dachterrasse<br />

ab €720,– pro Person<br />

177


Eindrucksvolle<br />

Tradition seit mehr<br />

als 150 Jahren<br />

Seit Generationen stehen wir als österreichisches<br />

Familienunternehmen und international agierender<br />

Traditionsbetrieb für höchste Qualität und absolute<br />

Verlässlichkeit. Modernste Technologien und<br />

umsichtiges Handeln sorgen dafür, dass wir diesen<br />

Ansprüchen auch in Zukunft gerecht werden.<br />

Ihr Peter Berger – peter@berger.at<br />

PRE-PRESS • DIGITALDRUCK • BOGENOFFSETDRUCK • ROLLENOFFSETDRUCK • INDUSTRIELLE ENDFERTIGUNG • VERLAG<br />

Qualität aus Tradition<br />

Vertrauen Sie auf über 150 Jahre<br />

Erfahrung und höchste Qualitätsstandards.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Zentrale Horn<br />

+43 2982 4161-0<br />

Büro Wien<br />

+43 1 313 35-0<br />

Vertretungen in allen<br />

Bundesländern<br />

www.berger.at


SÜDTIROL<br />

Verdiente Auszeit<br />

„Adults only“-Resorts werden immer beliebter. Bei einem<br />

Besuch in der Andreus Golf Lodge im Südtiroler Passeiertal<br />

zeigt sich, dass die Vorteile solcher Hotels nicht von der Hand<br />

zu weisen sind.<br />

Heiraten, Kinder großziehen, sich im Job<br />

etablieren, Karriere machen: All das<br />

sollen Frauen und Männer heute in<br />

ihren besten Jahren schaffen.<br />

Mittlerweile befassen sich sogar<br />

Forscher, Politiker und Personalberater<br />

mit dieser sogenannten „Rush Hour<br />

des Lebens“. Zum Glück bietet der moderne Tourismus<br />

Angebote, mit denen die atemlos Vielbeanspruchten<br />

zwischendurch relaxen können.<br />

So stellen etwa die Südtiroler Andreus Resorts mit der<br />

Golf Lodge, einem kleinen, feinen Adults-Only Hotel, die<br />

Bedürfnisse von Erwachsenen in den Mittelpunkt. Denn<br />

so wunderbar Kinder auch sind – ab und an benötigen<br />

auch gestresste Eltern eine kleine Auszeit, um ihre<br />

eigenen Batterien wieder aufzuladen,<br />

ein störungsfreies Gespräch zu<br />

führen oder sich selbst als<br />

(Liebes-)Paar wahrzunehmen.<br />

Aber auch Frischverliebte, Freunde<br />

oder Individualisten finden in der<br />

Golf Lodge ihr kleines Paradies.<br />

Das mit viel heimischem Holz<br />

ausgestattete Interieur vermittelt<br />

stilvolle Entschleunigung und lädt<br />

zum genussvollen Verweilen ein.<br />

Der 18-Loch-Golfplatz Passeier.<br />

Meran liegt direkt vor der Haustür,<br />

und in der hauseigenen Indoor-Golf-<br />

KREATIV<br />

Tobias Nikolussi<br />

Übungsanlage kann man bei<br />

jedem Wetter sein Handicap<br />

verbessern. Trotzdem ist die<br />

Golf Lodge keineswegs nur<br />

für Golfer da. Alles, was im<br />

normalen Leben zu kurz<br />

kommt, wird hier gepflegt.<br />

Im Infinity-Restaurant, am<br />

Chef's Table oder in Finkis<br />

Stube verwöhnt Küchenchef<br />

Tobias Nikolussi die anspruchsvollsten<br />

Gaumen.<br />

Die Rooftop Relax Area mit<br />

Salzwasserbecken und<br />

Panorama Sauna, der Naturbadesee mit integriertem<br />

Infinitypool und die großzügige<br />

Saunalandschaft – mit Dampfsauna,<br />

Biosauna, doppelstöckiger<br />

finnischer Sauna und Event-Outdoor-Sauna<br />

– gewähren herrliche<br />

Ausblicke und garantieren tiefe<br />

Entspannung. Die Erholung, die<br />

man von hier mitnimmt, ist zu<br />

Hause noch lange spürbar und<br />

schenkt die Gelassenheit, die man<br />

braucht, um in der „Rush Hour“<br />

gut über die Runden zu kommen.<br />

www.andreus-resorts.it<br />

WOHLFÜHLEN<br />

Entspannen in<br />

allen Bereichen<br />

179


SÜDTIROL ALPHOTEL TYROL & MONS SILVA PRIVATE LUXURY<br />

PROMOTION<br />

Eintreten, wohlfühlen, genießen<br />

Inspiriert von der Natur und den Bergen, bei klarer Luft und strahlender Sonne,<br />

urlaubt man bei Familie Eisendle in Ratschings im Alphotel Tyrol und den dazu<br />

gehörenden Mons Silva Private Luxury Chalets besonders erholsam.<br />

Die Zimmer und Suiten im Alphotel<br />

Tyrol sind gemütliche Kuschelreiche<br />

und großzügige Ruheoasen, die ganz<br />

auf die individuellen Bedürfnisse der<br />

Gäste zugeschnitten sind. Auch die<br />

Vitaloase mit Sauna- und Wasserwelt<br />

überzeugt auf rund 2.250 m² mit viel<br />

Raum für alle, denn durch die teilweise<br />

getrennten Bereiche erholen sich<br />

Familien und Ruhesuchende gleichermaßen.<br />

Am sonnigsten Plätzchen des<br />

Tales, inmitten einer 10.000 m² großen<br />

Parkanlage mit Teichlandschaft und<br />

Streichelzoo bietet das Resort einen<br />

besonderen Kraftplatz mit<br />

unvergleichlichem Naturzauber.<br />

Die Küche zaubert Südtiroler<br />

Spezialitäten aus frischen, weitgehend<br />

regionalen und saisonalen Produkten<br />

auf den Teller, wöchentlich gibt’s<br />

verschiedene Themenabende mit der<br />

Gastgeberfamilie. Das Wellness,<br />

Chalets & Family Resort bietet den<br />

perfekten Ausgangspunkt für Wanderund<br />

Pistengaudi und ist für erwachsene<br />

Wellnessgenießer sowie kleine<br />

Fun- und Actionfreunde ein besonderes<br />

Urlaubsparadies mit viel Platz für<br />

Erlebnis und Entspannung gleichermaßen.<br />

www.alphotel-tyrol.com<br />

Privatsphäre bieten, verborgen<br />

zwischen Bäumen, nahe dem Hotel,<br />

die Mons Silva Private Luxury Chalets.<br />

Erbaut aus Holz, Stein und Lehm, innen<br />

absolut edel und mit hochwertigen<br />

Naturmaterialien ausgestattet, bieten<br />

sie 100% Privatsphäre inmitten einer<br />

einzigartigen Bergkulisse. Hier findet<br />

man alle Annehmlichkeiten eines<br />

5-Sterne-Hotels, ohne auf Freiheit und<br />

Privatsphäre verzichten zu müssen.<br />

Dank großer Sonnenterrasse mit Hot-<br />

Pot, Privatsauna und Kuschel-Liegen<br />

werden sie zum „Wohnzimmer an der<br />

frischen Luft“ mit Blick auf die Stubaier<br />

und Sarntaler Alpen. Feinschmecker<br />

haben die Wahl, ob sie in der<br />

Geselligkeit des Hotels oder ganz privat<br />

speisen möchten. www.monssilva.com<br />

180


EXCELSIOR DOLOMITES LIFE RESORT ****s SÜDTIROL<br />

PROMOTION<br />

Einzigartige Naturerlebnisse, Action<br />

und Wellness in den Dolomiten<br />

Inmitten den atemberaubenden Dolomiten, in St. Vigil in Enneberg, liegt<br />

das Excelsior Dolomites Life Resort, eine wahre Wohlfühloase.<br />

In schönster Lage inklusive faszinierendem Panoramablick auf<br />

die Dolomiten, bietet das führende Aktivresort der Region mit<br />

einzigartigem Bergerlebnisprogramm alles für einen unvergesslichen<br />

Sommerurlaub. Im Elite Mountainbike Resort und Mitglied der<br />

Wanderhotels genießen Wander- und Bikefans vollste Expertise und<br />

sind von den schönsten Bergen der Welt einfach nur begeistert.<br />

Das Resort bietet mit den neuen Wohnträumen, dem adults-only<br />

Dolomites Sky Spa inklusive sensationellem Panorama-Infinity-<br />

Pool und dem mehrfach ausgezeichneten Kulinarium das perfekte<br />

Urlaubsambiente. Der separate Familien-Wellnessbereich sorgt<br />

für absolute Ruhe. Die #dolomiteswall-Kletterwand bietet gleich<br />

zum Einstieg viel Spaß und Spannung. Die 100 Prozent Weiterempfehlung<br />

auf allen Bewertungsportalen sprechen für sich.<br />

www.myexcelsior.com<br />

Excelsior Dolomites Life Resort ****s<br />

Familie Call<br />

Valiaresstr. 44, 39030 St. Vigil/Enneberg<br />

Tel: +39 0474 5<strong>01</strong>036<br />

info@myexcelsior.com<br />

181


ÖSTERREICH_SPECIAL<br />

Servus<br />

Sommer!<br />

Urlaub in Österreich, das sind nicht nur tief verschneite Berge<br />

und bestens präparierte Pisten, sondern auch saftig-grüne<br />

Almen, glasklare Badeseen sowie erstklassige Sport- und<br />

Kulturangebote. Wir haben uns vor Ort für Sie umgeschaut und<br />

präsentieren vier sommerfrische Top-Regionen.<br />

TEXT: JÖRG BERTRAM<br />

182


FOTOS: MICHAEL STABENTHEINER/KÄRNTEN -WERBUNG, ACHIM MEURER/TANNHEIM<br />

AUFTANKEN AM ARLBERG<br />

„So viele Berge, so viele<br />

Möglichkeiten“ – gemäß<br />

diesem Motto laden Lech/<br />

Zürs zwischen Mitte Juni und<br />

Anfang Oktober zum Wandern,<br />

Trailrunning, Golfspielen,<br />

Mountainbiken oder Fischen. Dem Himmel<br />

sowie den beeindruckenden Arlberg-Gipfeln<br />

ganz nah, locken außerdem Sonnenaufgangs-<br />

Yoga, Pilates am Berg oder Touren zu Kraftorten<br />

und energetischen Quellen. Aber auch<br />

Gourmets kommen in diesen Wochen voll<br />

auf ihre Kosten. Dafür sorgen neben diversen<br />

Haubenlokalen mit Sommerbetrieb vor allem<br />

die urigen Almhütten, die mit regionalen<br />

Spezialitäten und atemberaubenden Panoramaaussichten<br />

aufwarten können. Und selbst in<br />

Sachen Events wird jede Menge Abwechslung<br />

geboten: Ob Arlberg Classic für Oldtimer-Fans,<br />

Literaricum für Literaturliebhaber oder Weißer<br />

Ring Trailchallenge für Bergfexe – am Arlberg<br />

ist diesen Sommer ganz schön was los!<br />

www.lechzuers.com<br />

GIPFELGLÜCK UND HOCHGENUSS IN TIROL<br />

In Tirol präsentiert sich der „Abenteuerspielplatz<br />

Alpen“ von seiner abwechslungsreichsten<br />

Seite. Das liegt zum einen an den fünf Naturparks<br />

und den mehr als 500 Dreitausendern,<br />

die nur darauf warten, erobert zu werden. Zum<br />

anderen liegt es aber auch an den vielen Seen,<br />

Flüssen, Gebirgsbächen und Wasserfällen, die<br />

mit zahlreichen Wassersportaktivitäten für<br />

Erfrischung und Abwechslung sorgen. Und,<br />

als wäre das immer noch nicht genug, finden<br />

Aktivurlauber zwischen Brenner und bayerischer<br />

Landesgrenze auch noch mehr als 20 Golfplätze<br />

(19 davon mit der Golf Tirol Card zu<br />

besonderen Konditionen bespielbar), knapp<br />

50 Reitanlagen sowie zahllose MTB-Parks,<br />

Hochseilgärten, Paragliding-Zentren … Weil<br />

so viel Bewegung inmitten der unberührten<br />

Bergwelt hungrig macht, verfügt Tirol<br />

über nicht weniger als 115 vom Gault-Millau<br />

prämierte Restaurants – Platz 2 in Österreich,<br />

gleich hinter Wien! Noch ein Spitzenplatz<br />

gefällig? Nach den Festspielen in Salzburg und<br />

Bregenz gelten die Tiroler Festspiele Erl als die<br />

Nummer 3 im Land. Highlight in diesem Jahr:<br />

Wagners Götterdämmerung.<br />

www.tirol.at<br />

ÖSTERREICHS SONNIGER SÜDEN<br />

Auf der Südseite der Alpen gelegen, spürt man<br />

in Kärnten bereits die Nähe zu Italien und<br />

Slowenien. Und das nicht nur in der Küche,<br />

sondern auch beim Klima, das für beständige<br />

Hochs und badewarme Seen sorgt. Besonders<br />

beliebt: der Wörthersee, der schon in der<br />

Antike den Adel anzog und bis heute nichts an<br />

Faszination verloren hat. Sehen und Gesehen-<br />

Werden ist in Pörtschach, Velden oder Maria<br />

Wörth zwar immer noch angesagt, längst<br />

beschränkt sich das Angebot jedoch nicht mehr<br />

nur auf Cocktailsschlürfen oder das Casino<br />

besuchen. Heute radelt man entlang der 55 km<br />

langen Uferradwege, besteigt den hoch über<br />

dem See gelegenen Pyramidenkogel oder wagt<br />

sich ins karibikblaue Wasser – vielleicht sogar<br />

mit Wakeboard oder Wasserski. Als Kontrastprogramm<br />

empfiehlt sich ein Abstecher in<br />

den Biosphärenpark Nockberge, wo sich auf<br />

geführten Rangertouren die unberührte<br />

Waldwildnis entdecken lässt.<br />

www.kaernten.at<br />

ÖSTERREICHS GANZ NAHER OSTEN<br />

Wie kaum eine andere Region steht Osttirol bis<br />

heute für unverfälschte Naturerlebnisse und<br />

eine beeindruckende Bergwelt. Der Großvenediger,<br />

die Gipfel der Lienzer Dolomiten<br />

und natürlich auch der Großglockner – mit<br />

3.798 Meter Österreichs höchster Berg: Auf<br />

Touren mit und ohne Bergführer lassen sich<br />

viele Dreitausender bezwingen. Darüber hinaus<br />

warten aber auch bilderbuchschöne Bergdörfer,<br />

in denen die Zeit still zu stehen scheint, oder so<br />

bekannte Täler wie das Defereggen- oder das<br />

Virgental darauf, entdeckt zu werden. Unter<br />

dem Motto „Osttirol deluxe“ findet in diesem<br />

Sommer auch wieder das „längste Gourmet-<br />

Festival Österreichs“ statt. Von Anfang Juli<br />

bis Ende August verwandelt sich der Lienzer<br />

Hauptplatz dann wieder in eine „Piazza<br />

Gourmet“, auf der die besten Köche aus der<br />

Region sowie prämierte Küchenkollegen aus<br />

den anderen Bundesländern und dem angrenzenden<br />

Italien aufkochen. Reservierungen für<br />

den Open-Air-Genuss der Superlative werden<br />

übrigens schon jetzt entgegengenommen.<br />

www.osttirol.com<br />

183


ARLBERG<br />

AUSSICHTSREICH Das<br />

Aurelio ist von imposanten<br />

Berggipfeln umgeben.<br />

Saftig grüne Almen, imposante Berggipfel, der Duft von Wiesenblumen<br />

und Kräutern: In eine sommerliche Traumkulisse bringt die<br />

pepper-collection individuellen Luxus für alle Spielarten.<br />

KULINARIK VOM FEINSTEN In den Häusern der peppercollection<br />

legt man Wert auf exquisite Alpen-Küche.<br />

Arlberg at its best: Das beeindruckende<br />

„Mountain-Theater“ im österreichischen<br />

Vorarlberg vorzustellen ist Zeitverschwendung.<br />

Gespielt wird hier eine Hitparade an<br />

Naturschönheiten – im Skiwinter wie im<br />

Bergsommer. Passend dazu die Gäste –<br />

eine illustre Schar an Prominenten,<br />

Schaulustigen, Sportbegeisterten und Freunden authentischer<br />

Gastfreundschaft. In jüngster Zeit hat der Arlberg<br />

massive Investitionen in moderne Infrastruktur und<br />

Einrichtungen erfahren: Skilifte, Pisten, Hotels und Verkehrsverbindungen,<br />

speziell aus Deutschland, profitieren davon.<br />

Ein ICE fährt bereits direkt von Hamburg bis St. Anton.<br />

Die Region um die legendären Skigebiete St. Anton, Lech,<br />

Zürs und Warth ist nicht nur bekannt für ihre atemberaubenden<br />

Wintersportmöglichkeiten: Gerade im<br />

184


Sommer eröffnet der Arlberg seinen Besuchern eine<br />

Vielzahl an Aktivitäten. Hier lässt sich’s aber nicht nur<br />

einwandfrei Mountain- oder E-Biken, Wandern, Golfen<br />

oder Schwimmen. Auch Canyoning, Klettern am<br />

Kraxelsteig, Picknicken mit Alpakas, ein Höhenflug<br />

auf dem Flying Fox oder eine entspannte Angelpartie<br />

am Fischteich werden geboten. Nebenbei bemerkt:<br />

Der Arlberg steht für hervorragende Küche – und für<br />

Spitzenleistungen in der Hotellerie.<br />

Die Auswahl an Unterkünften am Arlberg könnte vielfältiger<br />

nicht sein. Bereichernd ist da ein kleiner, feiner<br />

Anbieter wie die pepper-collection mit einem Potpourri<br />

an Hotels, Chalets und Apartments für jeden Geschmack.<br />

Gipfelglück für Genießer<br />

Denn: Unterschiedliche Gäste haben unterschiedliche<br />

Bedürfnisse. Ist man mit Kindern unterwegs, mit<br />

Freunden, mit dem Partner, der Partnerin? Hat man<br />

es lieber gemütlich-luxuriös, mondän, zurückgezogen<br />

oder ganz intim im eigenen Chalet? Die peppercollection<br />

ist hier in jedem Fall eine Top-Adresse: Sie<br />

bietet ein ausgesprochen breites Portfolio – freilich<br />

immer auf höchstem Niveau. Wieso? Jede der von der<br />

pepper-collection betriebenen Immobilien hat einen<br />

anderen, individuellen Eigentümer. So<br />

unterscheiden sich die Unterkünfte ganz<br />

grundlegend in ihrem touristischen<br />

Angebot, im Design und den Serviceleistungen.<br />

Allen Objekten gemein sind<br />

jedoch der zuvorkommende und<br />

professionelle Service, individuell gestaltete,<br />

moderne Zimmer, die großzügigen<br />

Wohnbereiche, exklusive Wellness-<br />

Oasen zum Entspannen – und kostenfrei on top der<br />

atemberaubende Ausblick auf die umliegende Bergwelt.<br />

Ein weiteres, echtes Plus: Der Großteil der Mitarbeiter<br />

kommt aus der Arlberg-Region und kennt seine<br />

Heimat daher wie die eigene Westentasche. „Lokal“<br />

sind übrigens nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch<br />

die feinen, hochwertigen Produkte, die in der Küche<br />

Verwendung finden. Sie werden fast ausschließlich<br />

von regionalen Betrieben bezogen. Mit ihrem<br />

Anspruch, das kulinarische Erbe der Alpen zu<br />

erhalten, haben sich die Köche der pepper-collection<br />

bereits als Trendsetter der alpinen Küche etabliert.<br />

24/7 Butlerservice<br />

– plus<br />

Concierge,<br />

Privatkoch und<br />

Chauffeur auf<br />

Anfrage<br />

Neben Gourmet-Experience werden Luxus und<br />

Komfort in allen Hotels, Chalets und Apartmenthäusern<br />

ganz groß geschrieben: 24/7 verfügbar ist<br />

nicht nur ein Butler. Auch Concierge, Privatkoch<br />

und Chauffeur können jederzeit angefragt werden.<br />

Sollte ein Familienmitglied arbeiten müssen,<br />

während die Angehörigen ihren Urlaub richtig<br />

genießen möchten, ist das gleichfalls kein Problem.<br />

Die pepper-collection bietet für solche Konstellationen<br />

ein „Alpine Office“-Angebot, im Rahmen<br />

dessen voll ausgestattete Arbeitsbereiche<br />

eingerichtet werden. Selbst für Seminare,<br />

Meetings oder Geschäftsevents wird<br />

flugs die passende Infrastruktur<br />

geschaffen. Bleibt die Frage, wo man bei<br />

den „pfeffrigen“ Gastgebern am besten<br />

eincheckt: ins weithin bekannte Fünf-<br />

Sterne-Superior-Hotel Aurelio Lech mit<br />

seinen 18 exklusiven Zimmern? Oder ins Vier-Sterne-<br />

Superior-Berghotel Biberkopf im gemütlichen Warth?<br />

In die individuellen Chalets Aurelio Club oder Chalet<br />

Mimi mit Fünf-Sterne-Service? Ins Chalethaus Arla<br />

Luxury Home mit drei individuell kombinierbaren<br />

Luxus-Einheiten? Oder ins Apartmenthaus Verwall<br />

mit Spa? Luxus will entdeckt werden, Großzügigkeit<br />

genossen. Für höchste Ansprüche kann die peppercollection<br />

mit ihrer sehr individuellen Hospitality-<br />

Interpretation selbst dem erfolgsverwöhnten Arlberg<br />

noch zeigen, wie’s geht.<br />

www.peppercollection.com<br />

QUAL DER WAHL<br />

privater Luxus im<br />

Chalethaus Arla<br />

(li., oben und<br />

unten) oder<br />

Topservice im<br />

Berghotel<br />

Biberkopf (re.<br />

oben und unten)<br />

AURELIO exklusiver 5*-Superior-Luxus in Lech<br />

CHALET MIMI mit privatem Spa für max. 14 Gäste<br />

185


ÖSTERREICH DOLOMITEN RESIDENZ****S SPORTHOTEL SILLIAN, TIROL<br />

Osttiroler Hochpustertal:<br />

In der Ruhe liegt die Kraft!<br />

Auf einen actionreichen Outdoor-Tag folgen Stunden der Entspannung. In der<br />

Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian relaxen Urlaubende mit der Familie. Im<br />

Osttiroler Hochpustertal verbringt man eben gemeinsame Qualitytime.<br />

Im Osttiroler Hochpustertal befindet sich das wahrgewordene<br />

Paradies für alle Generationen. Umgeben<br />

von den atemberaubenden Bergen der Osttiroler Alpen,<br />

starten Gäste des Vier-Sterne-Superior-Resorts direkt in<br />

ihr Wanderglück – ob unten im Tal oder dank der Hochpustertaler<br />

Bergbahnen bereits auf etwa 2.400 Metern.<br />

Gäste erleben das einmalige Panorama mit dem Gipfelticket<br />

sogar ohne zusätzliche Kosten – auch die Bergbahnen<br />

Kals-Matrei und jene in St. Jakob im Defereggen sind mit<br />

dieser Karte gratis benutzbar. Ob Trail-Running, Spaziergang,<br />

Rundwanderung oder sogar grenzüberschreitend<br />

nach Südtirol – die Möglichkeiten für Bewegung sind so<br />

facettenreich wie die Osttiroler Natur selbst. Jede Menge<br />

Spaß, Action sowie highlightreiche Bergerlebnisse bieten<br />

auch die Laufstrecken in unmittelbarer Umgebung, die<br />

geführten Mountainbike-Touren, die zahlreichen Klettersteige<br />

sowie die abwechslungsreichen Routen für<br />

Genuss- und Profiradler. Für Rennradfahrer ist der Drauradweg<br />

bestens geeignet. Wer kulturelle Abwechslung<br />

sucht, bricht zur nur 30 Kilometer entfernten Lienzer Altstadt<br />

auf oder besucht die Burg Heinfels – in Gehdistanz<br />

zur Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian.<br />

Kraft aus ruhigen Stunden schöpfen. Sich einfach selbst<br />

wieder etwas Gutes tun – damit überzeugt das erste<br />

Familien-Wellnesshotel in Osttirol Eltern sowie Nachwuchs:<br />

Lichtdurchflutet und sonnig erstrecken sich die In- und<br />

Outdoor-Pools, der Naturbadeteich sowie die geräumige<br />

Saunalandschaft im großzügigen Wellnessbereich. Und<br />

während die Eltern das Private-Spa sowie die Beauty- und<br />

186


PROMOTION<br />

Massageoasen der Vitalresidenz genießen, toben und<br />

basteln die Kinder im betreuten Häppi-Päpi Kinderklub,<br />

im kreativ neugestalteten Außenbereich oder relaxen<br />

im Teenie Club 12+. Für große Freude sorgt dabei das<br />

Hallenbad mit Riesenrutsche. Einzigartig: Die Saunawelt<br />

der Wellnessresidenz öffnet ihre Tore für unter 18-Jährige<br />

jeden Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr und bietet auch<br />

spezielle Massagen und Behandlungen für junge und<br />

pubertierende Haut an.<br />

Nur das Beste aus der Region. Große und kleine Gäste<br />

schlemmen in der gemütlichen Stube, im lichtdurchfluteten<br />

Restaurant oder auf der modernen Sonnenterrasse. Die<br />

Gourmet-Halbpension sorgt für eine genussvolle Zeit mit<br />

der ganzen Familie. Der Tisch ist hier mit dem Komplettpaket<br />

Osttirol gedeckt: Die Urlaubenden werden mit einer<br />

Speisekarte voller Köstlichkeiten aus erlesenen, naturbelassenen<br />

Zutaten aus der Umgebung verwöhnt. So<br />

kommt die Milch etwa von den Almbauern des Hochpustertals,<br />

das frisch gebackene Brot aus der Dorfbäckerei und<br />

der Honig vom Imker – nicht umsonst wurde die Dolomiten<br />

Residenz****s Sporthotel Sillian mit dem österreichischen<br />

Genuss-Region-Gütesiegel ausgezeichnet.<br />

Die Verbundenheit zum Hochpustertal ist auch in den<br />

stylishen und rundum modernisierten Zimmern zu spüren.<br />

Holz, Leder, Naturstein sowie handgefertigte Details<br />

sorgen für ein gemütliches, heimeliges Wohngefühl,<br />

das zum Entspannen einlädt. Urlaubende fühlen sich in<br />

der Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian einfach<br />

wohl und tanken neue Kraft in den Bergen Osttirols.<br />

Weitere Informationen zum abwechslungsreichen Urlaub<br />

im Osttiroler Hochpustertal unter<br />

www.sporthotel-sillian.at<br />

187


INTERVIEW_DANIELA PFEFFERKORN<br />

VISIONÄR<br />

Gastgeberin<br />

Daniela<br />

Pefferkorn<br />

steckt voller<br />

Ideen.<br />

Die Kunst<br />

des Ankommens<br />

Im Hotel Goldener Berg findet man vieles, das guttut.<br />

Vor allem aber findet man sich selbst. Gastgeberin<br />

Daniela Pfefferkorn erklärt im Interview, wie man mit<br />

ihrem Konzept „Holistic Selfcare“ eine heilsame Reise<br />

ins eigene Ich antreten kann.<br />

INTERVIEW: ANTONIA WEMER<br />

Auf 1.700 Meter, in Oberlech am<br />

Arlberg, liegt das Hotel Goldener<br />

Berg. Hier sieht man weit ins<br />

Land, spürt Freiheit und Ruhe.<br />

Seit 1991 führt Daniela Pfefferkorn<br />

das renommierte Haus mit<br />

Leidenschaft, stets das große<br />

Ganze vor Augen und doch auf Details bedacht.<br />

Sie leiten seit über 30 Jahren das Hotel Goldener<br />

Berg. Wie würden Sie das Haus in drei Sätzen<br />

beschreiben?<br />

Der Platz verspricht ein wunderbares Ankommen<br />

auf einem hochschwingenden Sonnenplateau,<br />

herausgehoben aus dem Alltag. Es ist ein Ort für<br />

„Holistic Selfcare“, um bei sich selbst und seinen<br />

Wurzeln anzukommen und sich alles Gute zukommen<br />

zu lassen, was einem im Moment gerade wichtig ist.<br />

Das Goldener Berg befindet sich in Oberlech,<br />

einem Ort, der als Kraftplatz gilt. Was bedeutet<br />

das für die Gäste?<br />

Hohe Schwingung lässt uns rasch in die Ruhe und<br />

Erdung finden. Wir fühlen uns schneller ganz bei<br />

uns und im Reinen mit unserem wahren Sein.<br />

Welche anderen Faktoren machen das typische<br />

Wohlgefühl aus, auf das sich Urlauber bei einem<br />

Aufenthalt in Ihrem Hotel freuen können?<br />

Die reine Natur um uns, die wunderschönen<br />

Ausblicke und die Ruhe, die man ganz oben am<br />

Berg erleben kann. Und ein Team, das mit Freude<br />

für Menschen da ist. „Alles kann, nichts muss“ ist<br />

eine unserer Devisen, eine andere lautet „Alpine<br />

Tradition meets Boho lifestyle“. Wir sind bunt und<br />

fröhlich, weltoffen und bieten alles, was der<br />

Gesundheit zuträglich ist.<br />

188


Sie haben im Goldenen Berg ein einzigartiges Konzept<br />

entwickelt, dass sich Holistic Selfcare nennt. Worum<br />

geht es bei diesem Gesundheits- und Aktivprogramm?<br />

Wir bieten die verschiedensten Aspekte des Wieder-beisich-Ankommens<br />

an. Jeder Gast entscheidet selbst, was<br />

davon und wieviel davon er in seinen Tag integriert. Es<br />

geht dabei in erster Linie um Heilung durch den Körper<br />

– mit Bewegung, Yoga, Meditationen, Alpenbaden sowie<br />

gesunder Ernährung aller Art – und durch die Seele: mit<br />

Energiemedizin und verschiedensten Anwendungen, die<br />

auf der Ebene der Seele heilen. Das Stichwort dabei ist<br />

„Selfcare“: Jeder kann sich nur selbst heilen und muss<br />

sich um sich selbst kümmern. Wir bieten vieles, was dabei<br />

behilflich sein kann.<br />

Wer dabei ein wenig Starthilfe braucht, kann bei Ihnen<br />

persönlich eine energiemedizinische Beratung buchen.<br />

Wie läuft so eine Sitzung ab?<br />

Wir nehmen uns Zeit und schauen zunächst einmal, was in<br />

diesem Moment am meisten den Lebensfluss zu behindern<br />

scheint – und wo im Körper dies wahrgenommen wird.<br />

Die Philosophie dahinter lautet: Ich bin ein leeres Gefäß,<br />

und die geistige Welt arbeitet durch mich und gibt vor, was<br />

zu tun ist. Meist sind zu Beginn Energien, die nicht zu der<br />

Person gehören, zurück in die Transformation zu leiten.<br />

In einem zweiten Schritt geht es oft um Seelenanteile, die<br />

in einem Trauma verloren gegangen sind. Wir arbeiten<br />

dabei ebenso mit den Ahnen als auch mit der körperlichen<br />

Gesundung. Auch hier muss immer klar sein: Jeder<br />

Mensch kann sich nur selbst heilen. Somit ist es<br />

essenziell, nach der Behandlung die Themen weiterhin<br />

entweder gehen zu lassen oder zu integrieren.<br />

Zum Holistic Selfcare Programm gehört auch<br />

gesunder Genuss. Was verstehen Sie darunter?<br />

Nun, wir bieten basische, wie auch vegan-vegetarische<br />

und ketogene Gerichte. Aber auch Genussvolles aus der<br />

österreichischen und internationalen Küche steht auf dem<br />

Menüplan – alles, was glücklich macht. Zubereitet werden<br />

die jeweiligen Speisen dann möglichst mit<br />

regionalen Produkten von Landwirten<br />

unseres Vertrauens. Auch bei der Kulinarik<br />

ist unsere Devise: Alles kann, nichts muss.<br />

Manchmal ist es gut, eine Woche zu<br />

entsäuern, manchmal brauchen wir aber<br />

auch einfach wirklich Nahrung, die uns<br />

Kraft gibt und schlichtweg fröhlich macht.<br />

Das gilt auch bei Getränken. Unsere<br />

heimischen Biosäfte, köstliche Tees, aber<br />

auch feine Weine gehören dazu. Zum<br />

Ausgleich findet man natürlich zahlreiche<br />

Möglichkeiten für Bewegung in unserer wunderbaren Natur.<br />

Morgens mit Yoga und dem Blick über die Berge, tagsüber<br />

beim Alpenbaden, wo man die Natur mit allen Sinnen<br />

erleben kann – oder beim Wandern, Biken und später noch<br />

bei einem Ritual am Feuer. Dazu gibt es jede Menge Zeit<br />

und Plätze, um die Seele baumeln zu lassen und einfach<br />

mal nur nichts zu tun.<br />

Auch Nachhaltigkeit spielt im Hotel Goldener Berg<br />

eine große Rolle. Wie wird sie bei Ihnen umgesetzt?<br />

Ja, Nachhaltigkeit ist mein Herzensanliegen seit jeher.<br />

Wir sind gerade dabei, das Eco-Siegel zu bekommen.<br />

Biosäfte von<br />

heimischen Bauern,<br />

Weine aus<br />

Bioanbau,<br />

Biomatratzen für<br />

den gesunden<br />

Schlaf.<br />

189<br />

WOHLFÜHLOASE Warme Farben, natürliche Materialien aus der<br />

Region und ein Panoramablick sorgen für Entspannung.<br />

Dazu werden umfangreiche Maßnahmen von Betrieben<br />

gefordert. 2<strong>01</strong>8 wurde das Hotel komplett thermisch<br />

saniert, und im Augenblick widmen wir uns der gesamten<br />

Technik im Haus, um sie für unsere große Mutter Natur<br />

zu optimieren. Wir haben in Oberlech ein Bio-Heizschnitzelwerk<br />

gebaut und ein weitläufiges Tunnelsystem<br />

errichtet, in dem wir uns im autofreien Winter mit<br />

E-Mobilen fortbewegen und alle Waren<br />

und das Gepäck der Gäste auf und ab<br />

befördern. Nachhaltigkeit zieht sich aber<br />

auch durch unseren Einkauf. Wir haben<br />

uns als Ziel gesetzt, ausschließlich<br />

Waren aus dem Alpenbogen zu kaufen.<br />

Und Nachhaltigkeit gilt auch für das<br />

Zusammenleben in unserem Team und<br />

ebenso für den Aufenthalt unserer Gäste.<br />

Schon im Vorfeld versuchen wir, genau die<br />

Bedürfnisse jener Gäste, die zum Detox<br />

oder zum Fasten kommen, herauszufinden.<br />

Bei Ankunft gehen wir das gesamte Programm noch<br />

einmal mit ihnen durch und stimmen es präzise auf die<br />

Bedürfnisse ab. Darüber hinaus arbeiten wir daran,<br />

unseren Gästen jene Dinge, die sie während ihres<br />

Aufenthaltes genießen, auch nach ihrer Abreise immer<br />

wieder zukommen zu lassen. Nachhaltigkeit ist ein so<br />

großes Thema, es würde den Rahmen sprengen, alles<br />

aufzulisten, was wir umsetzen und auch, was wir uns<br />

vornehmen umzusetzen. Doch wir bitten auch um<br />

Nachsicht, wenn wir noch nicht überall optimiert sind.<br />

www.goldenerberg.at


ÖSTERREICH HOTEL AM KONZERTHAUS VIENNA – MGALLERY, WIEN<br />

PROMOTION<br />

Be backstage – on stage<br />

Erleben Sie die Verbindung von Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit im Hotel am<br />

Konzerthaus Vienna – MGallery. Lassen Sie sich von unserem stilsicheren<br />

Design verzaubern und genießen Sie die Nähe zum Wiener Konzerthaus.<br />

Luxus trifft Kunst im Hotel<br />

am Konzerthaus Vienna<br />

Erleben Sie einen unvergesslichen<br />

Aufenthalt in<br />

Wien und tauchen Sie ein<br />

in die Welt des Designs<br />

und der Kunst. Das<br />

Hotel am Konzerthaus<br />

Vienna, Teil der renommierten Accor Gruppe, bietet seinen<br />

Gästen eine einzigartige Kombination aus Lage und Stil.<br />

In unmittelbarer Nähe zum Wiener Konzerthaus gelegen,<br />

verbindet das Hotel Eleganz mit raffinierten Details und<br />

schafft so ein unverwechselbares Ambiente. Bei einem<br />

Aufenthalt im Hotel am Konzerthaus Vienna können<br />

Sie sich auf 208 Zimmer und Suiten freuen, die mit<br />

stilsicheren und eleganten Elementen ausgestattet sind.<br />

„Bei uns verschmelzen französische Großzügigkeit und<br />

raffinierte Detailliebe. Ich denke, dass unsere Gäste die<br />

Leidenschaft für stilvolles in allen Räumen spüren können“,<br />

betont General Manager Boris Braun.<br />

Highlight für alle, die Wert auf Stil und Eleganz legen. Das<br />

Hotel wurde 2020 mit dem österreichischen und europäischen<br />

Umweltzeichen ausgezeichnet. „Mit dem innovativen<br />

Accor-Konzept ,Acting Here – Planet 21‘ setzen wir auf eine<br />

gesunde, nachhaltige Ernährung, minimieren Lebensmittelabfälle,<br />

trennen Müll sorgfältig und reduzieren Energie- und<br />

Wasserverbrauch. Seit 2022 verzichten wir vollständig auf<br />

Einweg-Kunststoffe“ meint Boris Braun.<br />

„Inspired by Her“ - das ultimative Erlebnis für weibliche<br />

Gäste. Entdecken Sie eine ausgewählte Palette an Produkten<br />

und Services, darunter perfekt passende Bademäntel, luxuriöse<br />

MGallery-Nagellacke, verwöhnende Gesichtsmasken,<br />

praktische Haarklammern und Lippenbalsam. Genießen<br />

Sie auch eine Auswahl an Tees und einen ausgewogenen<br />

kulinarischen Genuss mit leichten Cocktails, frischem Obst<br />

und knackigem Salat. Entworfen von Frauen für Frauen –<br />

fühlen Sie sich rundum verwöhnt! mgallery.accor.com<br />

Lassen Sie sich von dem Konzept „be backstage – on<br />

stage“ inspirieren und entdecken Sie das Design des<br />

nahegelegenen Wiener Konzerthauses in den Zimmern,<br />

die mit Messing und Samt ausgestattet sind. Ein Aufenthalt<br />

hier ist ein Erlebnis für die Sinne und ein besonderes<br />

190


HOTEL GOLDGASSE, SALZBURG ÖSTERREICH<br />

PROMOTION<br />

Bezauberndes Wohlfühljuwel<br />

Das Hotel Goldgasse empfängt seine Gäste abseits allen<br />

Trubels mit unheimlich viel Charme und Authentizität.<br />

Es liegt ein bisschen versteckt, das Hotel Goldgasse, vorbei am Dom, in<br />

einer kleinen, romantischen Gasse der Salzburger Altstadt. Es wirkt auch<br />

nicht wie ein typisches Hotel. Eher wie eine Private Residence, eine Villa<br />

aus längst vergessenen Zeiten. Das Hotel Goldgasse ist Salzburgs einziges<br />

Small Luxury Hotel. Ein außergewöhnliches Schmuckstück mit 700 Jahren<br />

Geschichte, historischen Böden, mittelalterlichen Holzdecken und einer<br />

kunstvoll stuckverzierten Beletage.<br />

Dicke Mauern, Dachschrägen und Schiffböden erzählen in den<br />

16 verwinkelten Zimmern Salzburger Geschichte und jene der Salzburger<br />

Festspiele, denn jedes ist einer bestimmten Aufführung gewidmet. So<br />

tragen sie Namen wie „Zauberflöte“, „La Bohème“, „Don Giovanni“ oder<br />

„Il Trovatore“. Dazu kommen großformatige Fotos von Luigi Caputo, die<br />

legendäre Festspielaufführungen festgehalten haben und einem ein<br />

Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Wahrscheinlich der außergewöhnlichste<br />

Platz: die Rooftop-Suite „Jedermann“ mit einer kleinen, privaten<br />

Dachterrasse und einem atemberaubenden Blick auf die Festung.<br />

www.hotelgoldgasse.at<br />

FOTOS: MICHAEL GROESSINGER<br />

Ein Geheimtipp unter Feinschmeckern ist der Gasthof Goldgasse mit<br />

seinem romantischen Gastgarten. Über 500 Jahre befand sich im Haus<br />

Nummer 10 eine Kupferschmiede. Daran erinnert der Eyeball Copper<br />

Chair im ersten Stock. Im Erdgeschoss werden im mit einer Gault&Millau-<br />

Haube dekorierten Gasthof Goldgasse Köstlichkeiten wie Chauteaubriand<br />

und Seefisch in der Salzkruste aufgetragen oder unwiderstehliche Crêpes<br />

der Saison am Tisch flambiert. www.gasthofgoldgasse.at<br />

191


ÖSTERREICH NATURRESORT PURADIES, SALZBURG<br />

PROMOTION<br />

Himmlische Entspannung<br />

Um seinen Gästen ein noch weitläufigeres Spa-Erlebnis zu bieten, das auch<br />

den höchsten Ansprüchen gerecht wird, baut das Naturresort Puradies in<br />

Leogang bis Juni <strong>2023</strong> seinen Wellnessbereich großzügig aus.<br />

Das neue Heaven‘s Spa ist inspiriert<br />

von den vier Elementen und wird sich<br />

harmonisch in die Landschaft rund<br />

um das Naturresort Puradies integrieren.<br />

Für Architektur und Interieur<br />

des Projekts, das Naturverbundenheit<br />

und Wellness vereint, setzt Gastgeber<br />

Michael Madreiter auf das Team von<br />

noa* – network of architecture. Die<br />

einzigartige Alleinlage in Leogang und<br />

die naturverbundene Gelassenheit<br />

wird hier betont und gefördert. Mehr<br />

Entspannung und Wellnessgenuss<br />

inmitten der alpinen Bergwelt werden<br />

durch einen Pool, zahlreiche Ruheund<br />

Behandlungsräume, Yoga- und<br />

Sportaktivitäten sowie einen Kinderpool<br />

garantiert. Der angrenzende Naturbadesee<br />

sorgt für die angenehme<br />

Abkühlung beim Sonnenbaden. Auf<br />

Sonnenterrassen können die Gäste<br />

das Bergpanorama aber auch bei<br />

einem kühlen Drink genießen oder<br />

auf den neu geschaffenen begrünten<br />

Dächern entlangschlendern. Unter<br />

diesen befindet sich eine großzügige<br />

Welt aus Spa-Räumlichkeiten, in denen<br />

Gäste mit Treatments verwöhnt werden.<br />

Das Naturresort Puradies inmitten der<br />

Leoganger Bergwelt ist mit seinen<br />

14 hochwertig ausgestatteten Premium-<br />

Chalets und 76 großzügigen Suiten<br />

und Zimmern der perfekte Ausgangspunkt<br />

für Ski-in/Ski-out im Winter und<br />

Wanderungen sowie Bike-in/Bike-out<br />

im Sommer.<br />

Zwei Restaurants sorgen für himmlischen<br />

kulinarischen Genuss: Saisonale und<br />

regionale Spezialitäten werden im<br />

Hotelrestaurant offeriert, das<br />

Haubenrestaurant ESS:ENZ und die<br />

sensationelle Bar Freiraum komplettieren<br />

das kulinarische Angebot.<br />

www.puradies.com<br />

FOTOS: THE CREATING CLICK<br />

192


Klare Bergluft & traumhaftes<br />

Alpenpanorama<br />

Genießen Sie entspannte Tage inmitten der Tiroler Bergwelt<br />

im 4*s Natur & Spa Hotel Lärchenhof<br />

Angebote<br />

& Specials<br />

entdecken<br />

Natur & Spa Hotel Lärchenhof **** s<br />

Geigenbühelstraße 203 | 6100 Seefeld in Tirol | Österreich<br />

Tel. +43 (0)5212 2383 | info@marcati.at | marcati.at/laerchenhof


ÖSTERREICH SEEHOTEL EUROPA, KÄRNTEN<br />

PROMOTION<br />

Sehnsucht nach See<br />

Direkt am Ufer des Wörthersees in der Veldener Bucht gelegen,<br />

bietet das Seehotel Europa seinen Gästen einen stilsicheren Logenplatz<br />

an der „österreichischen Riviera“.<br />

Die 111 Zimmer, Suiten,<br />

Lofts und das Penthouse<br />

ermöglichen einen atemberaubenden<br />

Blick auf den<br />

Wörthersee und die Karawanken.<br />

Das Ambiente des Seehotels<br />

Europa setzt in dezenten,<br />

hellen Tönen das betörende<br />

Farbenspiel des Sees in all seinen Facetten gekonnt in Szene.<br />

Harmonisch abgestimmte Textilien und kunstvolle Pflanzenarrangements<br />

sorgen für das „Bisschen mehr“ am See. Es gibt<br />

auch Neuerungen: Ab Sommer <strong>2023</strong> wird die „Parkvilla“ mit neuen<br />

Luxuszimmern, einem Fitnessraum und einer Rooftop Bar eröffnet.<br />

Promenade, Casino, Filmkulisse, Partys, Promis – das ist es, wofür<br />

Velden steht. Langweilig wird es hier nicht, denn was die Freizeitgestaltung<br />

betrifft, kann der Gast hier aus dem Vollen schöpfen. Für<br />

Aktive bietet sich eine große Auswahl an Wassersportaktivitäten,<br />

Rad- und Wandertouren sowie zehn Golfanlagen in Hotelnähe an.<br />

An trüberen Tagen lädt der große Panoramapool im hoteleigenen<br />

Wellnessbereich zu ausgedehnten Schwimmzügen ein. In der Seesauna<br />

ist Tiefenentspannung mit Blick aufs Wasser angesagt. Für ein<br />

abgerundetes Wellnesserlebnis sorgen wohltuende Massagen sowie<br />

die erstklassigen Behandlungen im Maria-Galland-Beautystudio.<br />

Kulinarisch verwöhnt das Lifestyle-Hotel mit höchstem Qualitätsniveau<br />

den anspruchsvollen Gaumen und zeigt viel Liebe zum Detail. Zum<br />

Beispiel im neueröffneten À-la-carte-Restaurant<br />

Die Brasserie. Täglich wird hier abends feine<br />

österreichische Küche serviert. Im ganz in Weiß<br />

gehaltenen Seerestaurant Portofino verspeist<br />

man Köstlichkeiten auf der verglasten Terrasse<br />

direkt über dem glitzernden Wörthersee. Bei<br />

Schönwetter dürfen sich Gäste auf den Grill<br />

Royal freuen. Weinliebhaber genießen in<br />

der stilvollen Weinlounge edle Tropfen aus<br />

Österreich, Italien, Frankreich und Spanien –<br />

oder man entspannt im Beachclub by Perrier-<br />

Jouët in einer lässigen Cabana und trinkt<br />

einen trendigen Cocktail.<br />

www.seehotel-europa.at<br />

194


VITZNAUERHOF, LUZERN SCHWEIZ<br />

PROMOTION<br />

Mit allen Sinnen verwöhnen<br />

Der Winterschlaf ist vorbei: Der Vitznauerhof hat nun zehn Monate im Jahr<br />

geöffnet, also nicht nur während der Sommersaison. Zum Frühlingstart<br />

kommen die Kulinarik-Events des Hauses mit einem Knall daher.<br />

Jahrelang zauberte Starkoch Jeroen<br />

Achtien im Vitznauerhof sensationelle<br />

Menüs auf die Teller der Gäste. Ende<br />

August wird der mit 18 GaultMillau-<br />

Punkten und zwei Michelin-Sternen<br />

prämierte Holländer die Küche des<br />

Restaurants Sens verlassen. Wer noch<br />

einmal in den Hochgenuss seines<br />

kulinarischen Schaffens kommen will,<br />

sollte sich beeilen: Die Plätze für<br />

Jeroens magisches Gourmetspektakel<br />

sind stark begehrt und limitiert.<br />

Darüber hinaus werden im Vitznauerhof<br />

hochkarätige Special-Events in<br />

der gesamten Sommersaison angeboten.<br />

Die Organisation War Child<br />

Support Switzerland setzt sich für<br />

Kinder in Krisengebieten ein und richtet<br />

am 15. Mai <strong>2023</strong> „A night for War Child“<br />

aus. Der Vitznauerhof ist spektakulärer<br />

Gastgeber mit einem tollen Aufgebot<br />

an Weltklasse-Spitzenköchen: Lokalmatador<br />

Jeroen Achtien, Andreas<br />

Caminada (19 Punkte, 3 Sterne), Sergio<br />

Herman (20 Punkte, 3 Sterne) und Ollie<br />

Schuilin (17 Punkte, 1 Stern), der lange<br />

als Küchenchef bei Caminada arbeitete.<br />

Bereits am 21. Mai <strong>2023</strong> wird ein<br />

weiteres kulinarisches Highlight<br />

geboten: Dann nämlich wird Jeroen<br />

Achtien seinen Freund Daniel<br />

Gottschlich aus<br />

dem Restaurant<br />

Ox & Klee in Köln<br />

(3 rote Hauben<br />

im GaultMillau,<br />

2 Sterne im<br />

Michelin) als<br />

Gastkoch im Sens<br />

begrüßen dürfen.<br />

Die beiden<br />

Jeroen Achtien<br />

Spitzenköche bereiten beim „4-Hands-<br />

Dinner“ je vier außergewöhnliche<br />

Gänge zu. Gourmetfans können sich<br />

auf ein Aromenfeuerwerk freuen.<br />

Der Vitznauerhof wird Jeroen<br />

Achtiens Abschied selbstverständlich<br />

gebührend feiern – unter anderem mit<br />

der legendären „White Night - Kitchen<br />

Party“. Diese findet diesmal bereits im<br />

Juni statt und wird wieder ein Fest für<br />

alle Sinne. Die Tickets sind ab sofort<br />

erhältlich. Ein weiteres Highlight: Ab<br />

Juni wird es neben Jeroen Achtien<br />

einen neuen Pop-up-Chef im<br />

Vitznauerhof geben. Man darf also<br />

gespannt sein. vitznauerhof.ch<br />

195


SPA-REPORT_LANSERHOF SYLT<br />

Bereits lange vor der Eröffnung sorgte der Lanserhof Sylt für viel Gesprächsstoff in der<br />

Wellness-Welt. Seit vergangenem Sommer hat das Luxus-Retreat nun geöffnet.<br />

Wellness-Expertin Claudia Bette-Wenngatz war für uns auf der Nordseeinsel und hat<br />

sich das Gesundheitsresort einmal genauer angeschaut.<br />

Wer mit Superlativen<br />

antritt, muss sich<br />

daran messen<br />

lassen. Das gilt<br />

auch für die jüngste<br />

Dependance des<br />

Lanserhofs in<br />

Deutschlands hohem Norden. Auf einer<br />

Anhöhe am Ortsrand von List gelegen und<br />

mit einem Traumblick, der vom Meer bis<br />

zum Wattenmeer reicht, ausgestattet, wird<br />

hier unter Europas größtem Reetdach<br />

praktiziert. Überrascht stellt man bei der<br />

Anreise fest, dass sich das architektonische<br />

Meisterwerk, das mit einiger Verzögerung<br />

in den Sylter Sand gesetzt wurde, wohltuend<br />

angenehm in die Landschaft einfügt.<br />

Lanserhof-CEO Christian Harisch und<br />

seine Investoren – darunter auch<br />

Star-moderator Johannes B. Kerner –<br />

mussten nach eigenen Angaben beim Bau<br />

„den Sparschweinen tief in die Augen<br />

schauen“, nachdem sich die Kosten auf<br />

angeblich rund 150 Mio. Euro erhöht<br />

196


GANZHEITLICH WOHLFÜHLEN<br />

Im Lanserhof Sylt gehört dazu<br />

auch ein harmonisches Design.<br />

hatten. Dafür verfügen jetzt aber auch<br />

alle 68 Zimmer und Suiten, mit Bestblick<br />

aus großen begehbaren Dachgauben,<br />

über eine exklusive Ausstattung. Je nach<br />

gebuchter Kategorie darf man sich sogar<br />

auf die sogenannte „FreshBed-Technologie“<br />

mit individueller Körpertemperaturregelung<br />

und integriertem medizinischem<br />

Filter oder auf ein<br />

einzigartiges Lichtkonzept,<br />

das die innere<br />

Uhr in Einklang mit dem<br />

natürlichen Biorhythmus<br />

bringt, freuen.<br />

Stylische Statements<br />

wie die 14 Meter hohe<br />

Freitreppe über fünf<br />

Stockwerke oder das aus<br />

den Lanserhof-Resorts in<br />

Lans und am Tegernsee<br />

vertraute Blaue Sofa im Therapiezentrum<br />

runden das edle Ambiente in den öffentlichen<br />

Bereichen ebenso gelungen ab,<br />

wie die gemütliche Bibliothek oder die<br />

Kamin-Lounge mit Flügel, Eames Lounge<br />

Chairs, Philippe Starck-Lampen und<br />

Vorhängen von Jab Anstoetz.<br />

Vegane Birkenstocks<br />

in „London Blue“ auf<br />

jedem Zimmer<br />

Das alles wären aber „nur“ schöne<br />

Accessoires, wenn sich, der Herzlichkeit<br />

und Personality des Teams sei Dank,<br />

nicht jeder Gast im Lanserhof Sylt wie ein<br />

Freund des Hauses fühlen dürfte. Bleibt<br />

zu hoffen, dass diese ganz besondere<br />

Atmosphäre – und so hübsche Details,<br />

wie die veganen Birkenstocks in „London<br />

Blue“, die in jedem Zimmer bereitstehen<br />

– noch lange erhalten bleiben.<br />

Auf der medizinischen Ebene punktet ein<br />

hochmotiviertes Ärzte- und Therapeuten-<br />

Team, das weniger mit Maschinen, als<br />

mit menschlicher Kompetenz und<br />

Gesunde Nordseeluft<br />

und eine<br />

Kletterwand als<br />

willkommene<br />

Treatment Tools im<br />

Behandlungsprogramm<br />

diagnostischer Erfahrung überzeugen will.<br />

Sehr sympathisch: Neben zahlreichen<br />

Therapieangeboten beziehen die Gesundheitsexperten<br />

auch die Nordseeluft oder<br />

eine Kletterwand für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene als willkommene<br />

Treatment-Tools ins Behandlungsprogramm<br />

mit ein.<br />

Einmalig und auf<br />

höchstem Niveau soll<br />

das Diagnostikzentrum<br />

werden, das zu Füßen des<br />

Lanserhof-Komplexes<br />

und direkt neben den<br />

Privatvillen dreier<br />

Investoren eröffnen wird<br />

und mit modernster<br />

Technologie inklusive<br />

MRT ausgestattet sein soll.<br />

Obwohl wahrscheinlich<br />

kein Gast, der hier der ganzheitlichen<br />

Gesundheit willen herkommt, mit üppigkalorienhaltiger<br />

Gourmetküche rechnet,<br />

überrascht Chefkoch Dietmar Priewe mit<br />

abwechslungsreicher, geschmacksbetonter<br />

Küche, die je nach Kurstufe auch viele<br />

kulinarische Glücksmomente bereithält.<br />

Mit gutem Essen kennt der ehemalige<br />

Chefkoch der bekannten Sansibar im<br />

Inselsüden sich schließlich aus ... In<br />

Zusammenarbeit mit Ernährungsberatern<br />

und Ärzten kreiert Priewe heute Gerichte,<br />

die ebenso gesund für den Körper wie<br />

genussreich für die Seele sind – und das<br />

gibt er auch in seinen Kochkursen weiter.<br />

Denn auch das gehört zum ganzheitlichen<br />

Lanserhof-Konzept: Jeder Gast soll sein<br />

ganz individuelles Reset nicht nur vor<br />

Ort erleben, sondern es auch zu Hause<br />

weiterführen können.<br />

Das Meer, die Luft und die Schönheit<br />

der Dünenlandschaft von Sylt werden<br />

allerdings dann nicht mitgeliefert.<br />

Die siebentägige „Lanserhof Kur Classic“ ist<br />

inklusive Unterkunft ab 7.120 Euro p. P. buchbar.<br />

www.lanserhof.com<br />

197


DEUTSCHLAND<br />

CORTIINA HOTEL MÜNCHEN<br />

PROMOTION<br />

Mittendrin im Herzen von München<br />

Design, Wein und Genuss: Im Hotel CORTIINA residiert man in internationaler<br />

Atmosphäre und in modern-elegantem Ambiente.<br />

Italien fängt in München an. Sagen<br />

viele. Vielleicht, weil diese Stadt für<br />

Charme und Lebendigkeit steht.<br />

Genau wie das Hotel CORTIINA.<br />

Das Designhotel im Zentrum der<br />

bayerischen Metropole empfängt<br />

Gäste aus aller Welt. Die Klientel ist<br />

so vielfältig wie das Hotel selbst:<br />

international, modern, design- und<br />

detailverliebt. Business-Traveler, Touristen und Architekturliebhaber<br />

genießen die schlichte Eleganz der insgesamt 75 Zimmer.<br />

Hochwertige regionale Materialien sorgen für ein gemütliches,<br />

ruhiges Ambiente: Jura-Naturstein in den Bädern. Dunkle Mooreiche,<br />

die Behaglichkeit schafft. Dazu kommen frische Blumen in allen<br />

Zimmern. Und höchster Schlafkomfort – mit Matratzen aus reinem<br />

Naturkautschuk und Bettwäsche aus unbehandelter Baumwolle.<br />

Abend? In der hauseigenen Grapes Weinbar<br />

genießt man ein abwechslungsreiches<br />

Weinsortiment, das ebenso international ist wie<br />

das Hotel selbst. Nicht nur der vinophile Profi<br />

fühlt sich in der elegant-lässigen Atmosphäre<br />

wohl, sondern alle genießen hier.<br />

www.cortiina.com<br />

Wunderbar ausgeruht beginnt man im CORTIINA den Tag mit<br />

purem Genuss: Die Gäste werden mit feinstem Frühstück verwöhnt.<br />

Ob liebevoll angerichtet am Buffet oder à la carte dazu bestellt – die<br />

erlesene Auswahl lässt keine Wünsche offen. Bewegungsfreudige<br />

können den Vormittag auch für ein individuelles Sportprogramm<br />

nutzen: Der Fitnessbereich bietet von früh bis spät die Möglichkeit, an<br />

innovativen Geräten zu trainieren. Oder man macht einen Spaziergang<br />

zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt: Schließlich ist das Hotel<br />

zwischen Oper, Marienplatz und Viktualienmarkt gelegen. Und am<br />

198


SPA & GOLFRESORT WEIMARER LAND, THÜRINGEN DEUTSCHLAND<br />

PROMOTION<br />

Ein Ort für alle Sinne<br />

Für sportliche Gourmets: Im Spa & GolfResort Weimarer Land spielt man<br />

nicht nur auf einem außergewöhnlichen Golfplatz, sondern kann sich auch<br />

auf eine einzigartige kulinarische Reise begeben.<br />

Golfer sind häufig Genießer. Wer Golf<br />

spielt, liebt es zumeist, von wunderschöner<br />

Natur umgeben zu sein und<br />

sich nach dem stundenlangen Aufenthalt<br />

an der frischen Luft ausgiebigen<br />

Gaumenfreuden zu widmen. Das Spa<br />

& GolfResort Weimarer Land bietet<br />

diese Möglichkeit – und noch vieles<br />

mehr. Auf einem der spektakulärsten<br />

Golfplätze Deutschlands und vor<br />

der Kulisse einer atemberaubenden<br />

Landschaft gelegen, ist dieses Hotel<br />

ein charmanter Ort, um dem Alltag zu<br />

entfliehen. Mit natürlichen Materialien<br />

und viel Liebe zum Detail eingerichtet<br />

strahlt es eine gemütliche Atmosphäre<br />

aus. Gäste aller Altersgruppen können<br />

sich über ein fantastisches Wellness-,<br />

Sport- und Freizeitangebot freuen,<br />

und in der nahegelegenen Kulturstadt<br />

Weimar kann man spannende<br />

Veranstaltungen besuchen – sofern<br />

die 45-Loch Golfanlage dafür Zeit<br />

lässt. Hier sind Golfer aller Spielstärken<br />

willkommen, es gibt eine Driving<br />

Range mit Golfschule und -camps<br />

sowie Putting und Pichting Greens.<br />

Für den kulinarischen Genuss nach<br />

dem Golftag sorgen nicht weniger als<br />

sieben Restaurants und Bistros. So<br />

verwöhnt etwa das Restaurant Augusta<br />

seine Gäste mit einem Mix aus mediterranen<br />

Spezialitäten und regionalen<br />

Produkten. Im Fine-Dining-Restaurant<br />

Masters wird die frankophile Küche<br />

neu interpretiert, und im neuen<br />

LindenBistro erlebt man eine Fusion<br />

aus mediterranen und marokkanischen<br />

Aromen. Die Speisekarte der GolfHütte<br />

bietet eine gesunde Crossover-Küche,<br />

und das Restaurant KornKammer<br />

überzeugt mit erlesenen Wurst- und<br />

Käsespezialitäten. Ganz neu ist das<br />

italienisch geprägte The First, das von<br />

Sternekoch Marcello Fabbri geführt<br />

wird und mit erlesenen Menükompositionen<br />

exklusive Genusserlebnisse<br />

bietet. www.golfresort-weimarerland.de<br />

199


DEUTSCHLAND TOWNHOUSE BERLIN, DESDEN, LEIPZIG, WISMAR<br />

PROMOTION<br />

Townhouse Leipzig<br />

Grandhotels mit Boutiquecharakter<br />

Townhouse a Vagabond Club vereint anspruchsvolles Design,<br />

Individualität und Persönlichkeit in charmanten Hotels in Berlin,<br />

Desden, Leipzig und Wismar.<br />

Der Vagabond Club steht für<br />

Townhouse Berlin<br />

die Wiederbelebung des<br />

„guten Alten“. Ein Hotel wird<br />

von einem reinen Ort zum<br />

Übernachten in ein wertvolles<br />

Ziel einer Reise verwandelt.<br />

Die Besonderheit jeder<br />

Destination bestimmt die<br />

Individualität des jeweiligen<br />

Hauses. Das Apartmenthaus<br />

Townhouse Wismar<br />

Townhouse Berlin mit seinen<br />

47 Studios und Suiten<br />

versprüht den Charme der<br />

Wilden Zwanziger. Kostenfreies<br />

Highspeed-WLAN und<br />

eine voll eingerichtete Küche<br />

gehören zur Ausstattung. Im<br />

Breakfast Club Berlin wird<br />

Frühstück im New-York-Style<br />

serviert, der Kaffee nach Wahl frisch aus dem Siebträger zubereitet.<br />

Das Townhouse Dresden befindet sich im Herzen der barocken Altstadt.<br />

Die 95 Zimmer und Suiten sind in zeitlosem italienischem Design<br />

mit luxuriösen Materialien gestaltet. Orangenbäume am Eingang laden<br />

zum Californian-Market-Buffet im Breakfast Club ein, und die Riva Bar<br />

steht für italienisches Lebensgefühl, wo Campari, Vermouth & Co. den<br />

Ton angeben. Das Townhouse Leipzig ist in einem Renaissancegebäu-<br />

de untergebracht. Die 49 Studios und Lofts<br />

sowie drei extravagante Renaissance-Suiten<br />

sind in hellen Farben und mit luxuriösen Materialien<br />

gestaltet. Ein herzliches „Aloha!“ schallt<br />

aus der offenen Küche – Gäste haben die Wahl<br />

und bestellen aus dem hawaiianisch inspirierten<br />

À-la-carte-Menü und suchen sich Frühstücksspezialitäten<br />

vom Buffet aus. Das Townhouse<br />

Wismar ist so farbenfroh, wie die Stadt lebensfroh<br />

ist. 103 Zimmer bieten alles, was man auf<br />

Reisen braucht, und das Angebot im Breakfast<br />

Club kann sich sehen lassen. In allen vier<br />

Destinationen steht Gästen ein Wäscheservice<br />

und ein mit Hammer-Strength- und Life-Fitness-<br />

Geräten ausgestatteter Fitnessbereich zur<br />

Verfügung. www.vagabondclub.com<br />

Townhouse Dresden<br />

200


STERNE-GENUSS FÜR DEN BAUCH. DESIGN-ERLEBNIS FÜR DIE SINNE.<br />

www.lamaison-hotel.de<br />

Hotels & Villas with Personality<br />

M I C H E L I N<br />

2022 BOUTIQUEHOTEL<br />

8 European Hotels That Feel<br />

DES JAHRES FÜR<br />

Like Home. Only Better.<br />

DEUTSCHLAND<br />

2020


DER CONNOISSEUR<br />

Vom Bahnhof in den Dschungel<br />

DAS FALKENSTEINER PRAGUE BILDET EINE STADTOASE,<br />

DIE AUCH VON EINHEIMISCHEN GESCHÄTZT WIRD.<br />

VON STEPHAN BURIANEK*<br />

VIEL RAUCH UM COCKTAILS<br />

in Prags angesagter Monkey Bar<br />

Ich ernte immer wieder verwunderte<br />

Blicke, wenn ich mich als Fan von<br />

Bahnhofsgegenden oute. Das verstehe<br />

ich natürlich ein wenig, denn oftmals<br />

liegt ihre Blütezeit lange zurück, und<br />

intellektuelle Begegnungen hat man dort<br />

eher selten. Weil die Hauptbahnhöfe und<br />

die umliegenden Stadtviertel aber in der Regel<br />

während der Gründerzeit entstanden sind,<br />

zeugen ihre oftmals schmucken Fassaden<br />

von einer frohen Vergangenheit. Besonders<br />

groß ist der Kontrast zwischen einstigem<br />

Selbstbewusstsein und heutiger Realität<br />

beispielsweise in Mailand, wo das Excelsior<br />

Hotel Gallia aus der Luxury Collection<br />

(Marriott) unmittelbar neben dem Bahnhof<br />

Milano Centrale zu den schönsten<br />

Unterkünften der Stadt zählt.<br />

Kürzlich konnte ich meine persönliche<br />

Sammlung solcher „Bahnhofhotels“, zu deren<br />

Vorzügen außerdem kurze Ankunftswege<br />

und Innenstadtnähe zählen, in Prag erweitern.<br />

Dort geht man aus dem Hauptbahnhof<br />

zunächst ein paar Schritte durch einen<br />

Park – und ist da. Das Falkensteiner Hotel<br />

Prague am Rande des Jüdischen Viertels<br />

wurde während der Corona-Lockdowns<br />

umfassend erneuert und punktet seither mit<br />

einem heutigen Design – und mit Witz: Auf<br />

dem Weg von der Eingangstür zur Rezeption<br />

durchschreitet man einen „Dschungel“ aus<br />

Farnen und Bananenstauden, dahinter<br />

erwartet die Gäste eine farbenfrohe Innenarchitektur,<br />

die Alt und Neu harmonisch<br />

miteinander verbindet. In meinem Deluxe<br />

Zimmer beruhigten gedeckte Farben, eine<br />

weitere Bananenstaude sorgte für einen<br />

grünen Akzent. Der Zimmerblick fiel auf<br />

den Park und auf den schmucken Jugendstil-<br />

Bahnhof gegenüber.<br />

Das Falkensteiner Hotel Prague ist neben<br />

Bratislava und Belgrad eines von nur drei<br />

Stadthotels der familiengeführten, österreichischen<br />

Hotelgruppe mit Südtiroler<br />

Wurzeln. Als Boutique Hotel setzt man einen<br />

Fokus auf individuellen Service, was sich<br />

unter anderem in einem À-la-carte-Frühstück<br />

äußert. Auch bei den Pragern ist die Adresse<br />

beliebt – konkret die Monkey Bar des Hotels.<br />

Diese chillige Cocktailbar in Kooperation mit<br />

der Gin-Marke Monkey 47 füllt sich am späten<br />

Nachmittag mit After-Work-Besuchern, von<br />

Donnerstag bis Samstag legen abends DJs auf.<br />

Im Sommer lockt der Innenhof – früher der<br />

Hotelparkplatz, ist er heute eine grüne<br />

Stadt-oase. Der serbische Chef des Hauses,<br />

Nenad Jovanovic, kreiert sensationelle Snacks<br />

– das Beef Tartare mit Pilzen unter einer<br />

Rauchglocke war das bislang schmackhafteste<br />

Beef Tartare meines Lebens, ein erstklassiger<br />

Negroni ist in der Monkey Bar selbstredend<br />

Ehrensache.<br />

Alles in allem ziemlich fein für ein sterneloses<br />

Hotel in Bahnhofsnähe.<br />

falkensteiner.com/hotel-prague<br />

monkeybarprague.com<br />

OASE IM URBAN JUNGLE das Falkensteiner Hotel Prague<br />

*Stephan Burianek schreibt<br />

seit mehr als zehn Jahren<br />

für Connoisseur Circle.<br />

Der Herausgeber des<br />

Webportals opern.news ist<br />

auf Kulturreisen spezialisiert.<br />

202


POST Family Resort<br />

ZEIT FÜR<br />

DIE GUTEN<br />

DINGE.<br />

• Baby- und Kinderbetreuung<br />

• ROOFTOP-SPA mit Infinity-Pool<br />

• Thermal-Außenpool, Innen- & Babypool,<br />

Indoor-Rutschenwelt & -Planschareal<br />

• 4 Gänge Gourmet-Menü + Kinderbuffet<br />

• Kinderskischule direkt am Hotelgelände<br />

• Skifahren in den Top-Skigebieten<br />

Almenwelt Lofer & Heutal<br />

• 60.000 m 2 Wintererlebnisland<br />

inkl. Eislaufplatz<br />

• Fitnessraum, Pilates, Yoga,<br />

Massagen & Kosmetik uvm.<br />

5091 UNKEN • SALZBURG<br />

ÖSTERREICH<br />

T: +43 6589 4226<br />

POST-FAMILYRESORT.COM<br />

FÜR DEN<br />

RICHTIG COOLEN<br />

FAMILIENURLAUB


WWW.DINERSCLUB.AT<br />

Echte Kulturerlebnisse<br />

genießen mit der<br />

originalen<br />

Kreditkarte<br />

MIT DER<br />

DINERS CLUB VINTAGE CARD<br />

KUNSTVOLL GENIESSEN!<br />

Menschen, die auf das Echte setzen<br />

und Originale lieben, holen sich jetzt<br />

die erste Kreditkarte der Welt, die<br />

Diners Club Kreditkarte im<br />

original vintage Look.<br />

Stay Original, Pay Original!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!