05.04.2023 Aufrufe

THE NEW INSIDER No. XLVIII, #April 2023 #477

Osnabrücks größtes Stadtmagazin - Ausgabe April 2023

Osnabrücks größtes Stadtmagazin - Ausgabe April 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRATIS! Nimm<br />

mich mit.<br />

21.|22.04.<br />

MESSEHALLE<br />

VOLKSWAGEN OSNABRUCK<br />

<strong>No</strong>. <strong>XLVIII</strong> | <strong>#477</strong> | 04/<strong>2023</strong><br />

thenewinsider<br />

LIEFERDIENST<br />

ABZOCKE?<br />

Die Tricks des Marktgiganten<br />

HORSES & DREAMS-<br />

TICKETS<br />

UNIBALL-<br />

FREIKARTEN<br />

KINO FOR FREE<br />

3 X 33 EUR<br />

OPEN-AIR<br />

HIGHLIGHTS <strong>2023</strong><br />

in der Region<br />

Im Test<br />

WASCHSTRASSEN<br />

IN OSNABRÜCK<br />

Special<br />

in Osnabrück<br />

Jetzt<br />

Tickets<br />

sichern!


Inhalt/WIN 2<br />

Editorial 3<br />

Titelstory<br />

Lieferdienst-Abzocke<br />

in Osnabrück? 4/5<br />

Lokal | Regional<br />

Open Air<br />

Highlights <strong>2023</strong> 6/7<br />

Local News 8<br />

Crime 9<br />

Szene News 10/11<br />

Event Highlights 12/13<br />

Insider des Monats<br />

Sarah Benkhoff 14<br />

Sonderseite<br />

Lichtart 15<br />

Der TNI-Test 16/17<br />

Sonderteil<br />

Kulturgut Festland 18/19<br />

Sonderteil<br />

Studijobs in Osnabrück 20–23<br />

Sonderseite<br />

Finanzplanung 24<br />

Lokal | Regional<br />

Max Giesinger 25<br />

People<br />

Alando Palais 25<br />

5x2<br />

Tages-T ickets für Horses & Dreams<br />

Internationaler Spitzensport im Springen und in der Dressur, eingebettet in eine Erlebniswelt<br />

– das ist Horses & Dreams meets Sweden! Vom 19. bis 23. April 2022 startet<br />

in Hagen a.T.W. der Reitsport in die Outdoor-Saison und dazu locken exklusive<br />

Shows, Gastfreundschaft, Shopping und mehr auf den Hof Kasselmann. Rund 70.000<br />

Besucher und Mitwirkende lassen sich dieses Highlight nicht entgehen.<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> verlost 5x2 Tagestickets. Zur Teilnahme an dieser Verlosung<br />

schreib uns einfach eine Mail mit dem Betreff „Horses & Dreams“<br />

an win@thenewinsider.de, per WhatsApp (0162 944 9444) oder via DM<br />

bei Instagram (@thenewinsider). Teilnahmeschluss ist am 15. April.<br />

Viel<br />

Glück!<br />

Lokal | Regional<br />

beruf & bildung<br />

osnabrück 26/27<br />

Lila-Weiß-Report<br />

<strong>No</strong>el Niemann<br />

im Interview 28<br />

Lokal | Regional<br />

News aus dem<br />

Klinikum 29<br />

Movies 30/31<br />

Ein großes Dankeschön an<br />

alle Inserenten dieser Ausgabe:<br />

Alando Palais, Amalies Restaurant im Vienna<br />

House Remarque, Auto Weller, Die Drei Schokojungs,<br />

EssQlub in der Q1-Fantankstelle, Fruchtland,<br />

Hall of Fame – Kino Deluxe, Horses & Dreams,<br />

KiKxxl Osnabrück, Klinikum Osnabrück, Kulturgut<br />

FESTLAND, Le Feu – Das Flammkuchen-Restaurant,<br />

LichtArt, Marketing Osnabrück, NWF Finanz<br />

Consulting, os-concept, pco – IT ist alles, Sparkasse<br />

Osnabrück, Stratmann Events, World of Sun.<br />

1x2<br />

Tickets für den Uniball <strong>2023</strong><br />

Osnabrück putzt sich fein heraus: Nach coronabedingter Pause findet <strong>2023</strong> endlich<br />

wieder der Ball der Universität statt. Der ist am 9. Juni nicht nur für Studis das glamouröse<br />

Jahreshighlight, sondern richtet sich an alle Freundinnen und Freunde eines<br />

edlen Tanzabends, egal in welchem Alter. Die Ballgäste erwartet ein Programm aus<br />

stimmungsvoller Livemusik, DJs und einigen Überraschungen.<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> verlost 1x2 Tickets. Zur Teilnahme an dieser Verlosung<br />

schreib uns einfach eine Mail mit dem Betreff „Uniball“ an win@<br />

thenewinsider.de, per WhatsApp (0162 944 9444) oder via DM bei Instagram<br />

(@thenewinsider). Teilnahmeschluss ist am 21. April.<br />

Viel<br />

Glück!<br />

2 Anzeigensonderteil


LOKAL | REGIONAL<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

herzlich willkommen zur April-Ausgabe des TNI. Der Frühling ist<br />

da und mit ihm die spannendsten Open-Air-Highlights des Jahres.<br />

Ob Konzerte, Maiwoche, Musicals oder Festivals – wir haben für<br />

euch eine Auswahl der besten Events der kommenden Wochen<br />

und Monate zusammengestellt. In unserer Titelstory „Lieferdienst-Abzocke<br />

in Osnabrück? Die Tricks des Marktgiganten“<br />

thematisieren wir die viel zu unbekannten Online-Tricks des<br />

größten Lieferdienst-Vermittlers. Vielleicht seid ihr unbewusst<br />

auch schon einmal darauf reingefallen … Ihr seid auf der Suche<br />

nach einem attraktiven Studi-Job? Auch hier haben wir, pünktlich<br />

zum Sommersemesterstart, etliche interessante Möglichkeiten für<br />

euch parat. Schaut doch mal rein ab Seite 20. In unserem TNI-Test<br />

haben wir zufällig ausgewählte Osnabrücker Waschstraßen unter<br />

die Lupe genommen. Wie gut sind sie wirklich und welche bietet<br />

das beste Preis-Leistungs-Verhältnis beim saubersten Resultat?<br />

Seiten 16/17. In unseren Interviews des Monats haben wir mit<br />

VfL-Shootingstar <strong>No</strong>el Niemann über den lila-weißen Gipfelsturm<br />

(S. 28) und mit GNTM-Kandidatin Sarah über ihr Casting-Abenteuer<br />

gesprochen (S. 14). Last but not least gibt’s natürlich wieder<br />

tolle Verlosungen, heiße Szene-News und Local<br />

News für euch. Gewinnt Freikarten für Horses<br />

& Dreams, den Uniball <strong>2023</strong> und natürlich<br />

die Hall of Fame. Viel Spaß beim Lesen!<br />

Winzerabend<br />

„ Hand in Hand “<br />

28. April <strong>2023</strong><br />

Zwei Weinmacher aus zwei Weingebieten:<br />

Meike Näkel (Ahr) und Markus Klumpp (Baden)<br />

haben mit den Weinen HAND IN HAND<br />

zusammengefügt, was zusammengehört.<br />

Timm Hagemann | Chefredakteur<br />

Nach turbulenten Zeiten und den Folgen der Flut<br />

freuen wir uns sehr auf den gemeinsamen Abend<br />

in unserem Restaurant – charmant, genussvoll<br />

und in lockerer Atmosphäre.<br />

... ist ein Medienprodukt der<br />

BARLAG werbe- & messeagentur GmbH<br />

Hotline | Anzeigenberatung:<br />

Telefon +49 541 800 66 80<br />

Fax +49 541 800 66 85<br />

Anschrift:<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />

E.-M.-Remarque-Ring 18<br />

49074 Osnabrück<br />

Zuschriften bitte an:<br />

Redaktion<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />

Postfach 1404<br />

49004 Osnabrück<br />

E-Mail Redaktion:<br />

redaktion@thenewinsider.de<br />

E-Mail Anzeigen:<br />

anzeigen@thenewinsider.de<br />

Herausgeber:<br />

Michael Barlag, Osnabrück<br />

Chefredakteur:<br />

Timm Hagemann (V.i.S.d.P.)<br />

Erscheinung: monatlich<br />

TNI-Team:<br />

Petra Bartschies,<br />

Timm Hagemann,<br />

Dominik Lapp, Nicolas Tammert,<br />

Johannes kl. Trimpe<br />

Internet: www.thenewinsider.de<br />

Druck: Fromm + Rasch<br />

GmbH & Co. KG, Osnabrück<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> erscheint zwölf<br />

Mal im Jahr, jeweils zum Anfang des<br />

Erscheinungsmonats. Es gelten die<br />

Mediadaten (Anzeigenpreisliste) ab<br />

05/19. Annahmeschluss ist der 22.<br />

des Monats vor Erscheinung. Für die<br />

Richtigkeit der Angaben kann keine<br />

Gewähr übernommen werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel<br />

geben die Meinung des Verfassers<br />

wieder, nicht unbedingt die der Redaktion.<br />

Abdruck, auch auszugsweise,<br />

nur nach Absprache mit dem Verlag.<br />

Für unverlangt eingesandte Daten<br />

und Manuskripte kann keine Garantie<br />

übernommen werden. Von dem Verlag<br />

gestaltete Anzeigen, Illustrationen und<br />

Grafiken dürfen nur mit schriftlicher<br />

Genehmigung verwendet werden.<br />

EUR 79 pro Person,<br />

inkl. Weinverkostung, Tapas und Mineralwasser<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Reservierung unter T +49 541 6096 669<br />

amalies restaurant & weinbar • 0541 6096628<br />

Natruper-Tor-Wall 1 • 49076 Osnabrück<br />

www.amalies-restaurant.de<br />

Hotels by HR Osnabrück GmbH, Hauptstr. 66, 12159 Berlin<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:<br />

21. APRIL <strong>2023</strong><br />

Anzeigensonderteil<br />

3


LOKAL TITELSTORY | REGIONAL<br />

Der Kühlschrank ist leer? Keine Zeit<br />

oder Lust zu kochen? Oder sich einfach<br />

mal etwas gönnen? Wir alle kennen<br />

diese Situationen sicher nur zu gut<br />

– und das Smartphone oder Tablet ist in<br />

der Regel immer griffbereit, eine App<br />

schnell geöffnet und die Bestellung bei<br />

einem lokalen Bringdienst aufgegeben.<br />

Besonders gern genutzt wird dazu ein Anbieter:<br />

Lieferando. Stolze 78 Prozent der<br />

Befragten einer repräsentativen Statista-<br />

Umfrage aus dem Jahr 2022 haben angegeben,<br />

den Service regelmäßig zu nutzen.<br />

Weit dahinter befinden sich Marktbegleiter<br />

wie Call a Pizza (10 Prozent), Foodpanda<br />

und Wolt (jeweils 3 Prozent) sowie<br />

eatclever und restablo (jeweils 1 Prozent).<br />

Doch der Marktführer nutzt seine Macht<br />

aus – auch in Osnabrück.<br />

TNI stellte nun fest: Wer bei Google nach<br />

einem Restaurant in der Friedensstadt<br />

sucht, um dort Essen zu bestellen, landet<br />

nicht immer automatisch auf dessen Website<br />

– sondern auf einer so genannten<br />

Schattenwebseite von Lieferando. Für den<br />

Konsumenten ist das oftmals gar nicht ersichtlich,<br />

weil sich die Adressen stark ähneln.<br />

Wer zum Beispiel die Pizzeria Bella<br />

Die Tricks des<br />

Marktgiganten<br />

Vista sucht, findet die Seiten bellavista-os.<br />

de und pizzeriabellavistaosnabrueck.de.<br />

Die kürzere der beiden Adressen führt zur<br />

eigentlichen Internetseite des Restaurants,<br />

die längere jedoch zu einer Lieferando-<br />

Landingpage.<br />

13 PROZENT<br />

PROVISION<br />

Ist das ein Problem? Ja. Zumindest für die<br />

Gastronomen. Konkret bedeutet das nämlich:<br />

Die Internetpräsenz, die gar nicht<br />

vom Lokal selbst, sondern von Lieferando<br />

betrieben wird, ist bei Google teilweise<br />

höher platziert als die Original-Seite – zum<br />

Beispiel, weil sie besser suchmaschinenoptimiert<br />

ist oder als bezahlte Werbeanzeige<br />

sowieso ganz oben steht. Bestellt jemand<br />

über diese Schattenwebseite, muss<br />

das Restaurant 13 Prozent vom Gesamtbestellwert<br />

als Vermittlungsprovision abtreten.<br />

Gastronomen haben also schon allein<br />

aus finanzieller Hinsicht in der Regel ein<br />

Interesse daran, dass Kunden Essen bestellen,<br />

ohne dass der bekannte Online-<br />

Marktplatz daran beteiligt ist.<br />

Die Erstellung solcher Webseiten ist Teil<br />

der Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

eine<br />

Analyse<br />

von<br />

Dominik Lapp<br />

– ihr kann sogar widersprochen werden.<br />

Doch manche Osnabrücker Gastronomen,<br />

die durch TNI kontaktiert wurden und die<br />

ihre Namen auf keinen Fall in unserem<br />

Magazin lesen wollten, wussten gar nichts<br />

davon, dass Schattenwebsites für ihre Betriebe<br />

generiert worden sind. „Es gibt viele<br />

Restaurants, die selbst gar keine eigene<br />

Webseite haben und sich über unseren<br />

Service freuen“, heißt es von Lieferando.<br />

MEHR UMSATZ<br />

VS. ABHÄNGIGKEIT<br />

Im Grunde schafft die Plattform mit dem<br />

orangen Logo Nachfrage und trägt mit<br />

dazu bei, dass die Möglichkeit, bei Restaurants<br />

Essen zu bestellen und es liefern zu<br />

lassen oder abzuholen, bekannt wird. Die<br />

Gastronomen können von dieser Markterschließung<br />

profitieren, denn nach Angaben<br />

des Unternehmens werden pro Jahr<br />

und Betrieb durchschnittlich 100.000 Euro<br />

Umsatz generiert. Andererseits entsteht<br />

bei der Zusammenarbeit eine Abhängigkeit<br />

– und ein Teil des Umsatzes muss als<br />

Provision gezahlt werden. Auf einen Gastronomie-Servicedienstleister<br />

zu verzichten,<br />

ist also gar nicht so einfach.<br />

GUTSCHEIN*<br />

für zwei Pralinen<br />

Hannoversche Str. 5-7 in Osnabrück<br />

* gültig bis zum 30.4.<strong>2023</strong><br />

4


TITELSTORY<br />

PREISUNTERSCHIEDE FÜR DIE KUNDEN<br />

Außerdem fiel bei der Stichprobe durch<br />

TNI auf, dass es durchaus auch von Nachteil<br />

für den Kunden sein kann, wenn die<br />

Bestellung nicht direkt beim Restaurant,<br />

sondern über Lieferando aufgegeben<br />

wird. Wer beispielsweise<br />

Lust auf indisches Essen<br />

hat und bei Taj Mahal in der<br />

Dielingerstraße bestellt,<br />

kann dies auf der Homepage<br />

des Lokals (tajmahalosnabrueck.de)<br />

über den Dienstleister FoodBee tun oder<br />

über eine Lieferando-Schattenwebseite<br />

(taj-mahal-osnabrueck.de). Die Preise<br />

auf letzterer Seite weichen allerdings teilweise<br />

stark von denen des Restaurants ab.<br />

So werden für die Lamm-Hackröllchen<br />

Seekh Kebab bei Lieferando 8,50 Euro<br />

fällig, auf der Taj-Mahal-Seite jedoch nur<br />

7,30 Euro. Lemon Chicken Masala schlägt<br />

mit 14,90 Euro bzw. 13,50 Euro zu Buche,<br />

der hausgemachte indische<br />

Käse Paneer Tikka<br />

Die Zeche<br />

hingegen kostet auf der<br />

zahlt der Kunde<br />

einen Plattform 9,90 Euro,<br />

auf der anderen nur 7,50<br />

Euro. Laut Lieferando sind solche Preisunterscheide<br />

laut AGB untersagt, doch<br />

offensichtlich versuchen einzelne Gastronomen<br />

die Provisionen durch höhere<br />

Preise zu kompensieren – die Zeche zahlt<br />

der Kunde.<br />

TNI-Tipp<br />

Letztendlich darf man sich bei der<br />

nächsten Essensbestellung durchaus<br />

die Zeit nehmen, Preise zu vergleichen.<br />

Ein Blick ins Impressum<br />

gibt auf jeden Fall Aufschluss darüber,<br />

ob man sich auf der Website des<br />

Restaurants oder auf einer Schattenwebseite<br />

befindet. Gerade wenn<br />

man seinem liebsten „Local Dealer“<br />

einen Gefallen tun möchte, sollte<br />

man direkt dort bestellen – notfalls<br />

auch mal wieder ganz altmodisch<br />

per Telefon.<br />

Restaurant-<br />

Website<br />

Schalten-<br />

Website<br />

Hier steht eine Bildunterschrift. Hier steht eine Bildunterschrift.<br />

Hier steht eine Bildunterschrift. Hier<br />

steht eine Bildunterschrift. Hier steht eine Bildunterschrift.<br />

Hier steht eine Bildunterschrift.<br />

Anzeigensonderteil<br />

5


TITELSTORY<br />

LOKAL | REGIONAL<br />

PEN AIR<br />

HIGHLIGHTS<br />

6 Anzeigensonderteil<br />

HORSES & DREAMS<br />

MEETS SWEDEN<br />

19. bis 23. April,<br />

Hof Kasselmann Hagen a. T. W.<br />

Internationaler Spitzensport im Springreiten<br />

und in der Dressur, eingebettet<br />

in eine Erlebniswelt mit jährlich wechselndem<br />

Gewand – das ist Horses & Dreams! Vom 19. bis 23.<br />

April startet der Reitsport in die Outdoor-Saison. Dazu locken<br />

exklusive Shows, Gastfreundschaft, Shopping und mehr auf den<br />

Hof Kasselmann nach Hagen am Teutoburger Wald. Tageskarten<br />

kosten 17 Euro, am Wochenende 25 Euro. Dauerkarten sind für 75<br />

Euro zu haben. Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben freien<br />

Eintritt auf das Veranstaltungsgelände. Mittwoch ist der Eintritt<br />

für alle frei. Das Gelände öffnet täglich um 08.00 Uhr.<br />

12. bis 21. Mai, Innenstadt OS<br />

Vom 12. bis 21. Mai verwandelt sich die Osnabrücker<br />

City endlich wieder in eine große<br />

Partymeile mit fünf Open-Air-Bühnen.<br />

Unter dem Motto „umsonst und draußen“<br />

wird zehn Tage lang eine riesige Sause<br />

mit Live-Musik, leckeren Speisen und eisgekühlten<br />

Getränken gefeiert. Zu den<br />

Top-Acts zählen u.a. die Blues Company,<br />

die Schlagerpolizei, Cäthe, Montreal und<br />

Clawfinger. Das Programm gibt’s auf www.maiwoche.de.<br />

Foto: Joachim Viertel<br />

MAIWOCHE<br />

TANTE MIA TANZT<br />

<strong>2023</strong><br />

18. Mai, Stoppelmarktgelände Vechta<br />

Das größte Electro-Festival des <strong>No</strong>rdwestens meldet sich zurück.<br />

Mehr als 30 Acts auf vier Bühnen, darunter Steve Aoki, W&W, Topic,<br />

Gestört aber Geil, Coone, OXIA und Anna Reusch, laden bereits<br />

zum sechsten Mal zum Feiern auf<br />

das Stoppelmarktgelände nach<br />

Vechta ein. Die fiktive namensgebende<br />

Tante Mia erwartet wieder<br />

Besucher – ihre Nichten und<br />

Neffen – in fünfstelliger Anzahl.<br />

Tickets ab 69,90 Euro gibt’s auf<br />

www.tantemiatanzt.de.<br />

Die Stimmung steigt mit den Temperaturen, die Kleidung<br />

wird sommerlicher, die Blumen blühen – der Frühling ist<br />

da! Ab April wird die Open-Air-Saison eingeläutet, die in<br />

diesem Jahr wieder großartige Veranstaltungen verspricht. Ob<br />

Lifestyle & Spitzensport bei Horses & Dreams meets Sweden in Hagen<br />

oder Partystimmung und Live-Musik bei Maiwoche und Terrassenfest<br />

in unserer schönen Hasestadt – wir haben einige Highlights<br />

für euch zusammengefasst.<br />

TERRASSENFEST<br />

24. bis 26. April, Campus Westerberg<br />

Seit mehr als 40 Jahren gibt es das Terrassenfest<br />

in Osnabrück. Es hat sich längst zu<br />

einem Highlight unter den Studierenden<br />

entwickelt, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie<br />

gleich zweimal ausfallen.<br />

Doch seit letztem Jahr ist die dreitägige<br />

Party zurück und geht <strong>2023</strong> sogar einen<br />

Monat früher als sonst mit Altbewährtem<br />

und Neuerungen an den Start. Weitere<br />

Infos auf www.terrassenfest.de.<br />

FREILICHTSPIELE TECKLENBURG<br />

14. Mai bis 10. September,<br />

Freilichtbühne Tecklenburg<br />

Das größte Freilicht-Musiktheater<br />

Deutschlands bietet wieder einmal<br />

ein äußerst abwechslungsreiches<br />

Programm – dieses Mal mit<br />

den hochkarätig besetzten Musicals<br />

„Mozart!“ und „Miami Nights“ sowie<br />

dem Kindermusical „Madagascar“.<br />

Termine und Tickets findet ihr auf<br />

www.freilichtspiele-tecklenburg.de.<br />

RÖMER- UND GERMANENTAGE<br />

28. und 29. Mai, Museum & Park Kalkriese<br />

Der rauchige Duft von Lagerfeuer liegt<br />

in der Luft, durchziehende Römer<br />

queren die Wege und aus dem Wald<br />

schallen archaische Rufe. An Pfingsten<br />

wird der Museumspark Kalkriese<br />

erneut zum lebendigen Schauplatz<br />

der Antike. Infos und Tickets unter<br />

www.kalkriese-varusschlacht.de.


LOKAL | REGIONAL<br />

BIERFEST<br />

08. bis 10. Juni, Marktplatz<br />

Beim Osnabrücker Bierfest gibt es<br />

die gehopfte Kaltschale in all seiner<br />

faszinierenden Vielfältigkeit<br />

zu kosten. Direkt auf dem Marktplatz<br />

vor dem Rathaus können von<br />

Donnerstag bis Samstag nicht nur<br />

deutsche Brauerei-Erzeugnisse<br />

gekostet werden, sondern auch<br />

Biere aus der ganzen Welt.<br />

UNSERE HIGHLIGHTS:<br />

ROY BIANCO &<br />

DIE ABBRUNZATI BOYS<br />

25. Juni, Domvorplatz<br />

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys machen Musik wie<br />

laue Sommernächte und sind dabei spritzig wie ein<br />

Aperol im Sonnenschein. Eure wählerischen<br />

Gehörgänge erfreuen die<br />

Boys mit feinstem Italo-<br />

Schlager und Melodien,<br />

die euch direkt an die Adria<br />

beamen. Wer das Spektakel<br />

gerne live erleben<br />

möchte, hat dazu am 25. Juni<br />

die Möglichkeit!<br />

Tickets gibt’s auf<br />

www.ticketheimat.de.<br />

Foto: Dominik Liebherr<br />

10.09.<strong>2023</strong><br />

HERR SCHRÖDER<br />

08.10.<strong>2023</strong><br />

KAYA YANAR<br />

WEINSOMMER<br />

06. bis 09. Juli, Marktplatz<br />

Der Marktplatz wird wieder zur großen<br />

Weinoase. An vier Tagen erwartet<br />

die Besucher ein stimmungsvolles<br />

Ambiente, nette Leute und<br />

leckere Weine. Die Winzer haben<br />

aus dem Jahrgang 2022 wieder ausgezeichnete<br />

Weine gekeltert. Bis<br />

zum Sommer sind sie perfekt trinkreif<br />

und es stellt sich bloß noch<br />

die Frage: Rot, Weiß oder Rosé?<br />

Infos findet ihr auf www.weinsommer.de/osnabrueck.<br />

Foto: Michael Gielen<br />

22.10.<strong>2023</strong> 27.+28.10.<strong>2023</strong><br />

TANGERINE DREAM<br />

CHRISTIAN STEIFFEN<br />

SCHLOSSGARTEN OPEN AIR<br />

18. und 19. August, Schlossgarten OS<br />

Sechs wundervolle Jahre mit hochkarätigen Künstlern liegen<br />

bereits hinter dem Schlossgarten<br />

Open Air. Dieses Jahr können<br />

sich die Besucher am 18.<br />

August auf Die Fantastischen<br />

Vier sowie am 19. August auf<br />

Cro freuen. Das Konzert von<br />

Cro ist bereits ausverkauft,<br />

aber für die Fanta 4 bekommt<br />

ihr Tickets ab 71,20 Euro noch<br />

auf www.ticketheimat.de.<br />

08.01.2024<br />

SASCHA GRAMMEL<br />

TICKETS &<br />

KOMPLETTES<br />

PROGRAMM<br />

20.+21.01.2024<br />

INA MÜLLER & BAND<br />

WISSEN, WAS LÄUFT!<br />

Anzeigensonderteil<br />

7


LOKAL | REGIONAL<br />

by the new insider<br />

Foto: Ahmadiyya Muslim<br />

Gemeinde Osnabrück<br />

In der Basharat Moschee<br />

Osnabrück wurde kürzlich<br />

das 100-jährige Bestehen<br />

der Gemeinde Ahmadiyya<br />

Muslim Jamaat (AMJ) gefeiert.<br />

Den entsprechenden Empfang<br />

besuchten zahlreiche Ehrengäste<br />

aus Politik und Zivilgesellschaft<br />

sowie Freunde und<br />

Nachbarn, die gemeinsam auf<br />

die Geschichte der letzten 100<br />

*Bei Abschluß einer Mitgliedschaft von 12 oder 24 Monaten. Nur gültig bis 31.05.<strong>2023</strong><br />

„LIEBE FÜR ALLE,<br />

HASS FÜR KEINEN“<br />

Jahre zurückblickten. Unter<br />

ihnen war auch der ehemalige<br />

Oberbürgermeister und<br />

heutige Ehrenbürger Hans-<br />

Jürgen Fip (SPD). Sowohl Bürgermeisterin<br />

Eva-Maria Westermann<br />

(CDU) als auch der<br />

SPD-Landtagsabgeordnete<br />

Frank Henning lobten insbesondere<br />

die sozialen Aktivitäten<br />

der Gemeindemitglieder<br />

und betonten, dass sie ihren<br />

Leitsatz „Liebe für alle, Hass<br />

für keinen“ in die Tat umsetzen<br />

würden. Bei einer anschließenden<br />

Islam-Ausstellung<br />

hatten die Gäste die Möglichkeit,<br />

die AMJ kennen zu lernen<br />

und sich mit den Mitgliedern<br />

auszutauschen.<br />

3 Monate für nur 9,95€<br />

Sonne genießen!*<br />

First Class sonnen,<br />

Economy bezahlen!<br />

SunClub All Time<br />

SunClub. Einfach besser sonnen.<br />

NEUE RADSTATION AM<br />

HAUPTBAHNHOF ERÖFFNET<br />

Am 1. April öffnete die neue<br />

Radstation am Osnabrücker<br />

Hauptbahnhof ihre Türen.<br />

Sie ist die zweitgrößte in<br />

Deutschland und die größte im<br />

<strong>No</strong>rden. Fahrradfahrer können<br />

auf 4.000 Quadratmetern ihr<br />

Radsicher und trocken parken<br />

und Werkstatt, Waschanlage<br />

oder Ladestationennutzen. Insgesamt<br />

haben dort mehr als<br />

2.300 Räder Platz. Damit die<br />

Kunden sicher in der neuen<br />

Radstation ankommen, wird in<br />

den kommenden Wochen ein<br />

Es gibt wohl keine Zeitung,<br />

keinen Sender und keine<br />

Newsseite, die in den vergangenen<br />

Monaten nicht über<br />

die Neuverfilmung von „Im<br />

Westen nichts Neues“ und die<br />

<strong>No</strong>minierung für neun Oscars<br />

berichtet hat. „Eine genaue<br />

Zahl können wir nicht nennen,<br />

aber weit über 1.400 Berichte<br />

allein aus dem deutschsprachigen<br />

Raum sind es bisher<br />

auf jeden Fall gewesen“, erläutert<br />

Claudia Junk, wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin des<br />

Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrums<br />

in Osnabrück.<br />

„Die <strong>No</strong>minierung im Jahr des<br />

125. Geburtstages Remarques<br />

regte auch das Interesse für<br />

seine Heimatstadt Osnabrück<br />

an, die Remarque in seinen<br />

Romanen immer wieder als<br />

Kulisse genutzt hat, so auch<br />

Teil der bisherigen freistehenden<br />

Radbügel auf dem Bahnhofsvorplatz<br />

nach und nach<br />

zurückgebaut und ein Fahrradboulevard<br />

errichtet.<br />

4 OSCARS FÜR NEUVERFILMUNG<br />

VON „IM WESTEN NICHTS NEUES“<br />

Foto: Lisa Simon<br />

in ‚Im Westen nichts Neues‘,<br />

was ihn weltberühmt gemacht<br />

hat“, erklärt Zentrumsleiter<br />

Dr. Sven Jürgensen.<br />

„Zahlreiche Journalisten wollten<br />

wissen, wie viel Osnabrück<br />

in der Verfilmung steckt<br />

und was die Neuverfilmung<br />

des Klassikers aller Antikriegsfilme<br />

für die Friedensstadt<br />

bedeutet.“<br />

Im Gegensatz zum Roman, wo<br />

Osnabrück zwar beschrieben<br />

aber namentlich nicht genannt<br />

wird, ist der Name der Stadt im<br />

neuen Film zweimal zu hören.<br />

Bei der Oscar-Verleihung am<br />

12. März wurde der sehenswerte<br />

Streifen als bester internationaler<br />

Film sowie für die<br />

beste Kamera, die beste Filmmusik<br />

und das beste Szenenbild<br />

ausgezeichnet.<br />

6x in Deiner Nähe<br />

www.world-of-sun.de<br />

Jetzt nur<br />

Bis zu 15 Min. Sonne pur...<br />

Freie Bankwahl inkl.<br />

Prestige Lightvision & KBL P9S<br />

(Länger sonnen gegen Aufpreis)<br />

Coupon in einem unserer Studios<br />

vorzeigen und für 8,00€ sonnen<br />

Gültig bis zum 31.05.<strong>2023</strong><br />

Foto: Netflix<br />

8


CRIME<br />

DIE DUNKLE<br />

SEITE DER REGION<br />

Vier Straftaten haben die Menschen in der Region Osnabrück<br />

in den vergangenen Wochen besonders geschockt und aufgewühlt.<br />

In Bramsche ist ein 16-Jähriger von seinem Nachbarn<br />

erschossen worden, eine 19-Jährige wurde in Bramsche-Pente<br />

mutmaßlich vergewaltigt und anschließend getötet, eine<br />

27-Jährige ist auf brutalste Weise in Osnabrück vergewaltigt<br />

worden und ein 30-jähriger Syrer wurde vom Amtsgericht<br />

Osnabrück nach der Vergewaltigung einer 15-Jährigen lediglich<br />

zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.<br />

27-JÄHRIGE<br />

IN OSNABRÜCK<br />

VERGEWALTIGT<br />

Am frühen Morgen des 03.<br />

März kam es gegen 01.40<br />

Uhr an der Ecke Narupstraße/<br />

Pferdestraße zu einem gewaltsamen<br />

Angriff auf eine 27-jährige<br />

Osnabrückerin. Die junge<br />

Frau ging zuvor auf dem Gehweg<br />

an der Hannoverschen<br />

Straße in Richtung stadtauswärts.<br />

In Höhe einer Tankstelle<br />

unweit zur Kreuzung an der Narupstraße<br />

bemerkte die 27-Jährige<br />

eine männliche Person, die<br />

ihr folgte. Die Frau bog daraufhin<br />

nach rechts ab. In Höhe der<br />

Einmündung zur Pferdestraße<br />

griff der Verfolger die junge<br />

Frau plötzlich an. Der Unbekannte<br />

schlug dabei mehrfach<br />

brutal auf das Opfer ein und<br />

zerrte es hinter ein Trafohäuschen<br />

neben dem Gehweg. Dort<br />

raubte der Täter die junge Frau<br />

aus und vergewaltigte diese<br />

anschließend. Nach der Tat<br />

entfernte sich der Angreifer<br />

ruhigen Schrittes in Richtung<br />

stadteinwärts. Das schwer verletzte<br />

Opfer wurde in ein Krankenhaus<br />

gebracht. Trotz intensiver<br />

Suchmaßnahmen konnte<br />

der Täter bislang nicht gefasst<br />

werden. „Aus ermittlungstaktischen<br />

Gründen können wir<br />

keine Auskunft geben. Es wird<br />

mit Hochdruck ermittelt“, teilte<br />

eine Polizeisprecherin auf Anfrage<br />

unserer Redaktion mit.<br />

Der Täter wird wie folgt beschrieben:<br />

Etwa 1,70 bis 1,75<br />

Meter groß, schlank, dunkles<br />

Haar, Jacke mit sichtbarer Kapuze<br />

von einem eventuell darunter<br />

befindlichen Hoodie,<br />

helle Sneaker, Russisch sprechend.<br />

Die Polizei Osnabrück<br />

sucht Zeugen, die Hinweise zu<br />

der Tat oder dem Täter geben<br />

können. Wer verdächtige Beobachtungen<br />

gemacht hat, meldet<br />

sich bitte unter 0541/327-2115.<br />

NACHBAR<br />

ERSCHIESST<br />

16-JÄHRIGEN<br />

Am 28. Februar kam es gegen<br />

07.30 Uhr zu einem<br />

Großeinsatz der Polizei in der<br />

Bramscher Moltkestraße. Dort<br />

hatte ein 81-jähriger Mann<br />

mehrfach auf einen 16-jährigen<br />

Nachbarsjungen und dessen<br />

Mutter geschossen, Letztere<br />

jedoch verfehlt. Anschließend<br />

richtete er die Waffe gegen sich<br />

selbst. Beide Opfer wurden ins<br />

Krankenhaus gebracht, wo der<br />

Jugendliche trotz <strong>No</strong>toperation<br />

seinen schweren Verletzungen<br />

erlag. Der mutmaßliche Täter<br />

hingegen war bereits einen Tag<br />

später außer Lebensgefahr. Auf<br />

Antrag der Staatsanwaltschaft<br />

Osnabrück erließ der Ermittlungsrichter<br />

des Amtsgerichts<br />

Osnabrück einen Haftbefehl<br />

wegen Mordes und versuchten<br />

Totschlags gegen den Mann,<br />

der diesem im Krankenhaus<br />

verkündet wurde. Nach den<br />

tödlichen Schüssen beschäftigt<br />

sich mittlerweile ein psychologischer<br />

Gutachter mit dem<br />

Tatverdächtigen. „Wir haben<br />

eine Begutachtung der Schuldfähigkeit<br />

des Rentners beauftragt“,<br />

sagte ein Sprecher der<br />

Staatsanwaltschaft Osnabrück.<br />

Der Mann schweige nach wie<br />

vor. Daher gebe es auch noch<br />

keine Angaben zur Motivlage:<br />

„An Spekulationen beteiligen<br />

wir uns nicht.“<br />

19-JÄHRIGE BEI<br />

PARTY GETÖTET<br />

In der Nacht vom 04. auf den<br />

05. März wurde am Rande<br />

einer Geburtstagsfeier im<br />

Bramscher Ortsteil Pente eine<br />

19-Jährige mutmaßlich vergewaltigt<br />

und anschließend getötet.<br />

Bei dem Opfer handelt<br />

es sich um die Schwagstorferin<br />

Milena O., eine passionierte<br />

Motorradfahrerin, die erst im<br />

vergangenen Sommer eine<br />

Ausbildung zur Automobilkauffrau<br />

begonnen hatte. Nachdem<br />

sie auf der Geburtstagsfeier gegen<br />

01.30 Uhr vermisst wurde,<br />

haben Gäste sie um circa 02.40<br />

Uhr schwer verletzt auf einer<br />

Wiese neben der Penter Schützenhalle,<br />

in der die Feier stattfand,<br />

gefunden. Rettungskräfte<br />

begannen mit der sofortigen<br />

Reanimation der jungen Frau.<br />

Im Schockraum des Krankenhauses<br />

konnte jedoch nur noch<br />

ihr Tod festgestellt werden.<br />

Nachdem die Polizei rund 150<br />

Gäste der Party befragt hatte,<br />

richtete sich schnell ein Tatverdacht<br />

gegen den 20-jährigen<br />

Wallenhorster Fußball-Torwart<br />

und Ex-Pfadfinder Joel G., der<br />

daraufhin noch am Morgen in<br />

seiner Wohnung festgenommen<br />

wurde, mittlerweile in Hameln<br />

in Untersuchungshaft sitzt und<br />

sich nicht zu den Tatvorwürfen<br />

äußert. Wie bekannt wurde,<br />

ist im Jahr 2020 bereits wegen<br />

Stalkings gegen ihn ermittelt<br />

worden, weil er einer jungen<br />

Frau aufgelauert hatte. „Es gab<br />

ein Verfahren wegen Nachstellung.<br />

Tatzeitpunkt war der Sommer<br />

2020, zum Nachteil eines<br />

jungen Mädchens”, so ein Sprecher<br />

der Staatsanwaltschaft<br />

Osnabrück. Das Verfahren sei<br />

allerdings unter Auflage einer<br />

erzieherischen Maßnahme eingestellt<br />

worden. Inzwischen<br />

wurden weitere schreckliche<br />

Vorwürfe erhoben: Zwei junge<br />

Frauen werfen dem 20-Jährigen<br />

sexuelle Übergriffe in Form<br />

einer versuchten und einer vollendeten<br />

Vergewaltigung vor<br />

und haben diese zur Anzeige<br />

gebracht. Die Staatsanwaltschaft<br />

hat daraufhin Sachverständige<br />

damit beauftragt, ein<br />

Glaubhaftigkeitsgutachten zu<br />

erstellen, um zu überprüfen, ob<br />

die Schilderungen der jungen<br />

Frauen plausibel sind.<br />

BEWÄHRUNGS-<br />

STRAFE NACH<br />

VERGEWALTIGUNG<br />

Im Juli 2022 vergewaltigte ein<br />

betrunkener 30-jähriger Syrer<br />

ein 15-jähriges Mädchen in<br />

einem Osnabrücker Innenhof.<br />

Jetzt wurde ein Urteil gefällt:<br />

Zwei Jahre auf Bewährung. Die<br />

Begründung des Amtsgerichts:<br />

Es spreche für den Angeklagten,<br />

dass der 30-Jährige, der<br />

2015 aus Syrien nach Deutschland<br />

geflüchtet war, eine Wohnung<br />

und demnächst auch<br />

einen Job habe. „Sie sind ja auf<br />

einem guten Weg, hier ein ganz<br />

normaler Mitbürger zu werden“,<br />

so der Richter.<br />

9


LOKAL | REGIONAL<br />

Frische Facts & brandheißer Gossip<br />

für Osnabrück und die Region<br />

CARLS / AICONI<br />

Das Restaurant YouShiMe hat<br />

sich nach zwölf Jahren aus der<br />

L&T Markthalle verabschiedet. Bereits<br />

vor Jahren haben die Betreiber<br />

mit Mundus Catering in Münster einen<br />

neuen Weg eingeschlagen und<br />

YouShiMe als asiatische Themenwelt<br />

in ihr vielfältiges Eventcatering-Angebot<br />

integriert. Dort gibt’s<br />

auch weiterhin die beliebten Rolls<br />

und Currys.<br />

Aus Carls wird Aiconi: An der<br />

Karlstraße hinter dem Cinema<br />

Arthouse wird künftig unter neuem<br />

Namen gefeiert. <strong>No</strong>ch sind in<br />

den Räumlichkeiten des Clubs die<br />

Handwerker aktiv, aber schon bald<br />

soll das Datum der Neueröffnung<br />

bekannt gegeben werden. Dann erwartet<br />

euch neben dem Clubbetrieb<br />

auch ein Barangebot mit klassischen<br />

Cocktails, neuesten Trends und kreativen<br />

Eigenkreationen sowie einer<br />

Auswahl an hochwertigen Spirituosen,<br />

Likören, Bieren und Weinen.<br />

CLOSED<br />

YOUSHIME<br />

CLOSED<br />

MELLOW’S<br />

Das vegane Restaurant Mellow’s an der<br />

Redlingerstraße ist ab sofort Geschichte.<br />

Als Grund für die Schließung nannten<br />

die Betreiber auf Instagram die Folgen der<br />

Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs.<br />

Deren Auswirkungen hätten zu einer kontinuierlichen<br />

Zuspitzung der Situation geführt.<br />

Darüber hinaus habe man dringend<br />

in neue Technik investieren müssen. „Vor<br />

dem Hintergrund der anhaltenden Herausforderungen<br />

und der nach wie vor unklaren<br />

Zukunftsprognose haben wir uns schweren<br />

Herzens nun dazu entschieden, diese Investitionen<br />

nicht mehr zu tätigen und den Betrieb<br />

einzustellen“, ist in dem Insta-Posting<br />

zu lesen.<br />

Zwei Familienunternehmen aus der Region<br />

Osnabrück haben sich zusammengeschlossen:<br />

Mit sofortiger Wirkung hat die Bäckerei<br />

Middelberg aus Bad Iburg das komplette Filialnetz<br />

der Bissendorfer Bäckerei Brinkhege übernommen.<br />

Alle Mitarbeiter sind übernommen<br />

worden, auch an den Produkten soll sich nichts<br />

ändern.<br />

Foto: Isaac Cambundo<br />

ROADRUNNER /<br />

ALEPPO GRILL<br />

Auf der kleinen Streetfood-Meile „Kultifood“<br />

am Berliner Platz hat sich etwas bewegt: Nach<br />

dem Wegzug von Cheesebomb Burger, ist dort<br />

nun der Foodtruck von Roadrunner mit seinen leckeren<br />

Fleischbrötchen am Start. Außerdem hat<br />

der Aleppo Grill seinen bisherigen Standort am<br />

alten Güterbahnhof verlassen und ist ebenfalls an<br />

den Berliner Platz gezogen, wo es nun Grillplatten,<br />

Falafelteller und Baklava gibt.<br />

BRINKHEGE /<br />

MIDDELBERG<br />

10


SZENE <strong>NEW</strong>S<br />

Die Jysk-Filiale an der Pagenstecherstraße<br />

wird noch in diesem Monat<br />

schließen. Eine Sprecherin des Unternehmens<br />

bestätigte den 19. April als letzten<br />

Verkaufstag. Anschließend werden die<br />

Mitarbeiter auf die beiden noch verbliebenen<br />

Filialen in den Stadtteilen Fledder<br />

und Hellern verteilt. Was an der Page<br />

passiert: Das benachbarte Fitnessstudio<br />

Benefit, dem die Immobilie gehört, plant<br />

einen großen Umbau und benötigt dafür<br />

den Platz des Möbelgeschäfts.<br />

CLOSED<br />

JYSK<br />

POPSALON MEETS<br />

FURIOS 3000<br />

Foto: Holger Bulk<br />

Der Popsalon bekommt Besuch. Erstmalig<br />

begeisterte das FURIOS<br />

3000-Festival im vergangenen Jahr in Altstadt-Locations<br />

Menschen, die auf, vor,<br />

neben und hinter der Bühne stehen – organisiert<br />

von Menschen aus der lokalen<br />

Kulturszene. Im Rahmen des diesjährigen<br />

Popsalons präsentiert das FURIOS 3000<br />

am 15. April <strong>2023</strong> von 15.30 bis 20.00 Uhr<br />

in der OsnabrückHalle jetzt lokale Acts auf<br />

den Bühnen. Außerdem mit dabei: Talkrunden,<br />

Workshops und ein Queer-Walk<br />

mit Lars Linnhoff („The queer History of<br />

Osnabrück“). Eintritt frei!<br />

Nach mehr als 60 Jahren ist<br />

der Prelle Shop vom Gebäude<br />

an der Ecke Krahnstraße /<br />

Lortzingstraße weiter in Richtung<br />

Altstadt gezogen, bleibt aber in<br />

der Krahnstraße zuhause. Der<br />

Grund: Unstimmigkeiten mit<br />

dem Vermieter. Seit Anfang März<br />

geht’s nun mit verringertem Sortiment<br />

auf kleinerer Ladenfläche<br />

keine 100 Meter vom bisherigen<br />

Standort entfernt weiter.<br />

PRELLE<br />

Zahl<br />

des Monats<br />

6.562<br />

An der großen Onlineumfrage zum<br />

Markenprozess Osnabrücks haben<br />

6.562 Menschen teilgenommen. Für die<br />

Marketing Osnabrück GmbH ein voller<br />

Erfolg, da solch eine Umfrage bereits ab<br />

1.000 Teilnehmern als repräsentativ gilt.<br />

Die ersten Ergebnisse können nach der<br />

Auswertung der Befragung im Sommer<br />

<strong>2023</strong> erwartet werden.<br />

11


EVENT HIGHLIGHTS<br />

präsentiert von<br />

Foto: Fynn Freund Foto: Stephan Glagla<br />

PARTY<br />

15. April | Rosenhof<br />

90ER PARTY<br />

Haddaway, Whigfield, Oasis & Co. waren eure Zeit? Dann<br />

besteht jetzt die feierliche Gelegenheit, sie noch einmal<br />

aufleben zu lassen, denn am 15. April steigt die nächste 90er<br />

Jahre Party im Rosenhof. Einheizen werden euch auch dieses<br />

Mal DJ Curry und DJ MM, die ihre Plattenteller erneut zum Glühen<br />

bringen werden. Tickets gibt’s wie immer auf www.ticketheimat.de<br />

und an der Abendkasse.<br />

KONZERT<br />

21. April | Rosenhof<br />

MUFF POTTER<br />

Zum ersten Mal seit 2009 gibt es wieder ein neues Album<br />

von Muff Potter. Mit dem im August 2022 erschienenen Album<br />

„Bei aller Liebe“ hat die legendäre Indie-Rockband sich<br />

selbst und ihre Liebe zur Musik wiederentdeckt. Mit Emphase,<br />

Dringlichkeit und bissiger Zeitgeist-Diagnostik gelingt den<br />

vier Musikern eine überwältigende Neupositionierung.<br />

Tickets holt ihr euch auf www.ticketheimat.de.<br />

12 Anzeigensonderteil<br />

Info<br />

MUSICAL<br />

12./14./18./19./21. April | Theater am Domhof<br />

TITANIC<br />

Der Autor Peter Stone hat mit dem Komponisten Maury Yeston<br />

ein sorgfältig recherchiertes Musical rund um das Schicksal<br />

der Titanic geschaffen, das im selben Jahr wie der gleichnamige<br />

Kinofilm mit Leonardo di Caprio und Kate Winslet herauskam.<br />

In überwältigenden Bildern und grandioser Musik erzählt<br />

das Stück vom kompromisslosen Glauben an den technischen<br />

Fortschritt sowie den Sehnsüchten auf dem Weg in die Neue<br />

Welt. Tickets gibt’s auf www.theater-osnabrueck.de.<br />

SHOW<br />

21. April | Gasthaus Beckmanns, Hagen a.T. W.<br />

LEHMANN & DER LIEDERMACHER<br />

Zauberkünstler Alexander Lehmann und Liedermacher<br />

Christian Falk stehen für magische, musikalische und verrückte<br />

Momente. Die Show ist weder Konzert noch Zaubershow,<br />

sie ist ein einzigartiges Erlebnis mit dem Besten aus beiden Genres.<br />

Lustige und melancholische Momente wechseln sich ab, unglaubliche<br />

Augenblicke sowie interaktive Lieder verschmelzen<br />

zum Erlebnis und am Ende des Programms fragt man sich, wohin<br />

die Zeit verschwunden ist. Eintritt frei, der Hut geht rum!<br />

KONZERT<br />

22. April | Rosenhof<br />

TONBANDGERÄT<br />

Erst kürzlich haben Tonbandgerät ihr 15-jähriges Bandjubiläum<br />

gefeiert. Nahezu zeitgleich ist mit „Hellsehen“ eine<br />

neue EP erschienen. Mit diesen neuen Songs geht es jetzt auf<br />

die Bühne des Rosenhofs, wo die Combo zeigen möchte, dass<br />

sie sich durch eine besonders große Spielfreude auszeichnet,<br />

die ihre Livekonzerte in ein einziges großes Fest verwandelt.<br />

Eintrittskarten bucht ihr natürlich auf www.ticketheimat.de.<br />

Im Zuge der Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) kann es<br />

weiterhin zur kurzfristigen Absage der Termine kommen. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Foto: Kai Bewersdorf


EVENT HIGHLIGHTS<br />

MARKT<br />

23. April | Moskaubad<br />

FLOHMARKT<br />

Der beliebte Frühjahrsflohmarkt ist zurück und findet erneut<br />

auf der Außenfläche des Moskaubades statt. Die feste<br />

Institution lädt am 23. April von 09.00 bis 16.00 Uhr wieder zum<br />

Bummeln, Stöbern, Kaufen und Verkaufen ein. Private Trödler<br />

können Rest-Standplätze für 20 Euro unter www.stadtwerkeosnabrueck.de/moskaubad/fruehjahrsflohmarkt<br />

buchen.<br />

KONZERT<br />

29. April | Rosenhof<br />

DIKKA – BOOM SCHAKKALAKKA<br />

Die Idee zu Dikka kam Sera Finale, als er mit seinen Töchtern<br />

Musik für Kinder hörte – und die klang viel zu oft von<br />

oben herab, anstatt sich mit der Zielgruppe auf Augenhöhe<br />

zu bewegen. Also machte er sich daran, genau das zu ändern<br />

– und fand eine neue Lebensaufgabe sowie ein Herzensthema<br />

gleichermaßen. Jetzt geht das Nashorn Dikka auf „Boom<br />

Schakkalakka“-Tour und kommt in den Rosenhof.<br />

Tickets holt ihr euch wie immer auf www.ticketheimat.de.<br />

10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!<br />

Wir beliefern die Profis aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Großk üchen<br />

www.fruchtland.com<br />

COMEDY<br />

29. April | OsnabrückHalle<br />

GERBURG JAHNKE<br />

Frau Jahnke hat eingeladen: Lieblingskolleginnen aller<br />

Genres, Alter, Haarfarben. Sie wollen nicht mehr darüber<br />

reden, dass es nur so wenige gute Frauen in der Szene gibt. Sie<br />

behaupten sich elegant und leichtfüßig neben all dem Männerkabarett,<br />

sind nicht in Konkurrenz, sondern machen ihren Job –<br />

in Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry, sind dabei<br />

witzig, politisch, böse, moralisch und absurd.<br />

Karten gibt’s auf wwww.ticketheimat.de.<br />

OPEN AIR<br />

29. April | City<br />

NACHTFLOHMARKT<br />

In der Osnabrücker Innenstadt kann wieder gefeilscht werden:<br />

Zum Nachtflohmarkt verwandeln sich die Straßen in ein<br />

buntes Trödelmarkt-Gelände. Bei über 500 Ständen privater<br />

Anbieter gibt es dann Kellerfunde, Ausgedientes, Raritäten,<br />

Kitsch & Co. zu erwerben. Erstmals veranstaltet die Marketing<br />

Osnabrück GmbH den Osnabrücker Nachtflohmarkt. Standplätze<br />

zum Preis von 25 Euro können auf www.eventim.de gebucht<br />

werden.<br />

Foto: Detlef Heese<br />

Anzeigensonderteil<br />

13


<strong>INSIDER</strong><br />

LOKAL | REGIONAL<br />

DES<br />

MONATS<br />

SARAH<br />

BENKHOFF<br />

Geburtsdatum: 02.12.2002<br />

Geburtsort: Osnabrück<br />

Hobbys: Tanzen, Zeit mit Familie und<br />

Freunden verbringen, backen<br />

Lieblingsmode: Nichts bestimmtes<br />

Lieblingsort in OS: Kein bestimmter<br />

Fotos: ProSieben Richard Hübner<br />

14<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: Wie<br />

kamst du auf die Idee, dich<br />

bei Germany‘s Next Topmodel<br />

zu bewerben?<br />

Sarah Benkhoff: Ich habe die<br />

Show schon seitdem ich klein<br />

war im Fernsehen verfolgt und<br />

mir dabei vorgestellt, irgendwann<br />

mal ein Model-Leben zu<br />

führen. Seitdem habe ich immer<br />

gesagt, dass ich gerne an der<br />

Show teilnehmen würde.<br />

Weißt du noch, wo und wie du<br />

erfahren hast, dass du dabei<br />

bist?<br />

Meine Mama hat mich unter<br />

einem Vorwand zum Frühstücken<br />

in die Stadt eingeladen,<br />

damit mein Papa zuhause<br />

die Überraschung<br />

mit dem ProSieben-<br />

Team vorbereiten<br />

konnte. Als wir<br />

wieder nach<br />

Hause gekommen<br />

sind, sollte ich<br />

direkt auf die Terrasse<br />

gehen, wo dann<br />

mein Vater mit einem<br />

goldenen Umschlag,<br />

Konfettikanone, Luftballons,<br />

Girlanden<br />

PANAGIOTA<br />

PETRIDOU<br />

12.05.<strong>2023</strong> • Münster<br />

13.05.<strong>2023</strong> • Osnabrück<br />

und dem Aufnahmeteam stand.<br />

Ich war selbstverständlich sehr<br />

glücklich, aber ich habe auf jeden<br />

Fall eine Weile gebraucht,<br />

um wirklich zu realisieren, dass<br />

ich bei Germany‘s Next Topmodel<br />

dabei bin und mein Traum<br />

Wirklichkeit wird.<br />

Als Friseur-Azubi und Model<br />

scheinst du auf gutes Aussehen<br />

großen Wert zu legen.<br />

Wie entwickelte sich das Interesse<br />

dafür?<br />

Ich hatte schon immer großes Interesse<br />

an Mode. Deshalb habe<br />

ich mich auch mit Themen wie<br />

Fashion, Design oder Selfcare,<br />

aber auch mit den Voraussetzungen,<br />

die man als Model mitbringen<br />

muss, auseinandergesetzt.<br />

Außerdem glaube ich, dass<br />

meine Mobbing- und Ausgrenzungserfahrungen<br />

aufgrund<br />

meiner Zähne einen starken<br />

Einfluss auf meine Selbstwahrnehmung<br />

hatten – und durch<br />

mein Interesse für Fashion und<br />

Style konnte ich mich wohler in<br />

meiner Haut fühlen. Seitdem ich<br />

für mich selbst mehr Wert auf<br />

gutes und gepflegtes Aussehen<br />

und mein Auftreten lege, bin ich<br />

TANGERINE<br />

DREAM<br />

22.10.<strong>2023</strong> • Osnabrück<br />

OsnabrückHalle<br />

Karten & weitere Informationen:<br />

karten-online.de & stratmann-event.de<br />

einfach zufriedener mit mir<br />

selbst. Bei anderen ist mir<br />

das Aussehen aber wirklich<br />

nicht wichtig; solange man<br />

gepflegt und zufrieden mit<br />

sich selbst ist, ist jeder gut,<br />

so wie er ist. Da bin ich wirklich<br />

nicht oberflächlich und achte<br />

viel mehr auf die inneren Werte.<br />

Früher wurdest du gemobbt.<br />

Willst du mit deiner GNTM-<br />

Teilnahme damit auch den<br />

Mobbern von damals etwas<br />

beweisen?<br />

Den Mobbern von damals zu<br />

zeigen, wie falsch sie gelegen<br />

haben und wie weit ich es bis<br />

jetzt schon gebracht habe, ist<br />

natürlich irgendwo eine Genugtuung,<br />

aber auf keinen Fall der<br />

Grund für meine Teilnahme. Ich<br />

habe mich bei Germany‘s Next<br />

Topmodel angemeldet, weil ich<br />

schon lange davon geträumt<br />

habe. Ich habe ausschließlich<br />

für mich und für niemand anderen<br />

teilgenommen.<br />

Wie sehr haben dir deine<br />

Freunde und Familie während<br />

der Dreharbeiten gefehlt?<br />

Ich habe meine Familie und<br />

Freunde sehr vermisst, aber es<br />

war eher die Kommunikation<br />

und der Austausch mit meinen<br />

Liebsten, was mir am meisten<br />

gefehlt hat. Ich hätte diese aufregende<br />

Zeit voller Emotionen und<br />

toller Momente am liebsten mit<br />

ihnen geteilt, weil ich mich einfach<br />

so viel mehr freuen kann,<br />

wenn ich es mit Menschen teile,<br />

die ich liebe.<br />

Bei den Telefonaten<br />

mit deinen Eltern sind<br />

bei dir in der Sendung viele<br />

Tränen geflossen. Bist du ein<br />

sehr emotionaler Mensch?<br />

Ein ganz klares Ja! Ich bin einfach<br />

sehr emotional und ganz<br />

besonders dann, wenn es um<br />

meine Familie geht. Ich habe<br />

schon früh viele Menschen in<br />

meiner Familie und in meinem<br />

Freundeskreis verloren und<br />

weiß daher noch mehr meine<br />

Eltern und meinen Bruder zu<br />

schätzen. Aber es liegt auch bei<br />

uns in der Familie, meine Eltern<br />

und mein Bruder sind da nicht<br />

anders.<br />

Warum willst du noch immer<br />

Topmodel werden, obwohl<br />

du mittlerweile freiwillig bei<br />

GNTM ausgeschieden bist?<br />

Ich habe mich schon immer dafür<br />

interessiert und liebe es zu<br />

walken, professionelle Fotos zu<br />

machen und vor der Kamera zu<br />

posen. Es macht mich glücklich,<br />

ich fühle mich wohl und gehe<br />

dabei richtig auf. Natürlich ist es<br />

auch sehr verlockend, irgendwann<br />

vielleicht finanziell so<br />

abgesichert zu sein, dass man<br />

sich keine Gedanken um Geld<br />

machen muss und man vielleicht<br />

auch der Familie einen gewissen<br />

Luxus gönnen kann. Ich hoffe<br />

und wünsche mir sehr, dass<br />

meine Teilnahme bei Germany‘s<br />

Next Topmodel viele Türen<br />

für mich öffnet.<br />

Lest hier das<br />

komplette<br />

Interview!


LOKAL | REGIONAL<br />

Olpe Dortmund Osnabrück Köln Mallorca<br />

Warendorf Düsseldorf Münster <strong>No</strong>rderney<br />

FLEXIBEL MIT DER<br />

KRAFT DER SONNE<br />

Umwelt- und ressourcenschonend<br />

präsentieren<br />

sich im Frühjahr <strong>2023</strong><br />

die neuen Außenleuchten<br />

von IP44.DE.<br />

qua, lix spike solar, reed solar<br />

und cherry bubbls solar ist<br />

eine Familie leistungsstarker<br />

Solarleuchten, die Funktionalität<br />

und neueste Technologie<br />

mit puristischer Ästhetik verbindet.<br />

Ausgestattet mit Solarpanelen<br />

und starken Akkus,<br />

nutzen sie die Kraft der Sonne<br />

und machen sich damit unabhängig<br />

vom Stromnetz. In seinem<br />

30. Jubiläumsjahr stellt der<br />

Experte für Außenbeleuchtung<br />

mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück<br />

seine Produkte zudem auf die<br />

warmweiße Lichtfarbe 2700<br />

Kelvin um. Die neue Standard-<br />

Lichtfarbe schützt Insekten, die<br />

sich nachts am Mondlicht orientieren<br />

und von künstlichen<br />

Lichtquellen gestört werden.<br />

Gleichzeitig sorgt sie für atmosphärisches<br />

Licht und Orientierung<br />

in Gärten, auf Terrassen<br />

und rund ums Haus.<br />

IDEALE BELEUCH-<br />

TUNG UND<br />

INSEKTENSCHUTZ<br />

Mit gic und dia poller erweitert<br />

das Unternehmen sein Portfolio<br />

des Weiteren um zwei Produkte<br />

für die kreative Objektbeleuchtung.<br />

„Die Anforderungen an<br />

die richtige Außenbeleuchtung<br />

wachsen kontinuierlich. Sie<br />

muss nicht nur witterungsbeständig<br />

und flexibel sein, sondern<br />

soll auch umweltfreundliche<br />

Aspekte berücksichtigen“,<br />

sagt Bernd Schmalhorst, Gründer<br />

und Geschäftsführer von<br />

IP44.DE. Gerade in Zeiten von<br />

steigenden Energiekosten ist<br />

der Einsatz von solarbetriebenen<br />

Leuchten sinnvoll. „Einige<br />

unserer neuen Produkte funktionieren<br />

nicht nur autark vom<br />

Stromnetz, sie lassen sich auch<br />

ohne aufwendige Installation<br />

einsetzen“, fügt der Geschäftsführer<br />

hinzu. Durch ihre Flexibilität<br />

kann so jeder Ort im<br />

Außenbereich stimmungsvoll<br />

beleuchtet werden – sei es ein<br />

Lichtspot am Fuße eines Baumes,<br />

ein abgelegenes Fleckchen<br />

im Garten oder ein Balkon<br />

ohne Stromanschluss. Mit den<br />

neuen Außenleuchten möchte<br />

das Unternehmen nicht nur die<br />

ideale Beleuchtung im Freien<br />

schaffen, sondern auch einen<br />

Beitrag zum Schutz nachtaktiver<br />

Insekten leisten.<br />

LICHT ... neu denken!<br />

KOMM IN UNSER TEAM!<br />

` Lichtplaner / -Berater (m/w/d)<br />

` Fachmonteur für Beleuchtungsanlagen<br />

(m/w/d)<br />

` Auszubildender zum Industriekaufmann<br />

Schwerpunkt Lichttechnik (m/w/d)<br />

KREATIVE IDEEN<br />

BUDGETORIENTIERT<br />

INDIVIDUELLE PLANUNG<br />

ÄS<strong>THE</strong>TISCHE KONZEPTE<br />

PROFESSIONELLE UMSETZUNG<br />

Lichtart Osnabrück GmbH & Co. KG<br />

Albert-Einstein-Straße 36 | 49076 Osnabrück<br />

Telefon 0541 343 71 6 71<br />

osnabrueck@lichtart.info | www.lichtart.info<br />

Fotos: IP44.DE<br />

Anzeigensonderteil<br />

15


In intensiver Abstimmung mit unserem Verlagsanwalt testet unsere Redaktion seit Anfang 2002<br />

jeden Monat vier bis fünf Kandidaten (willkürliche Auswahl) jeweils einer Branche, um deren<br />

Dienstleistung, Qualität und Service oder Produkte genauestens unter die Lupe zu nehmen.<br />

Es werden nur die Sieger gekürt. Die weitere Reihenfolge ist willkürlich. Diese Angaben geben<br />

die Meinung unserer Redakteure wieder. Preise sind Europreise. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Streusalz im Winter, Blütenstaub im<br />

Frühling und Straßenstaub zu nahezu<br />

jeder Jahreszeit: Spätestens dann,<br />

wenn man nicht mehr durch die Scheibe<br />

schauen kann und die Scheinwerfer kaum<br />

noch Licht durchlassen, ist auch bei den<br />

Putzmuffeln unter den Autobesitzern<br />

der Weg zur<br />

Waschanlage angesagt.<br />

Da unser letzter Test bereits<br />

zehn Jahre zurückliegt,<br />

ist das TNI-Testteam<br />

erneut zur Tat geschritten und hat vier<br />

willkürlich ausgewählte Waschstraßen getestet.<br />

Doch wo fährt man als Osnabrücker am<br />

besten hin, um sein Gefährt auf Hochglanz<br />

zu bringen? Wer bietet den besten Service?<br />

Wo werden die modernsten Waschmethoden<br />

angewandt? Und wer bietet<br />

zudem noch ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis?<br />

Wir haben es herausgefunden!<br />

Getestet wurde stets nur die günstigste<br />

Wäsche ohne Zusatzleistungen.<br />

Der Vorteil von Waschstraßen liegt auf<br />

der Hand: Es geht schnell und man kann<br />

sogar in seinem Fahrzeug sitzen bleiben.<br />

WASCHSTRASSEN<br />

WASCHEN<br />

& SAUGEN<br />

Des Deutschen<br />

liebstes Kind<br />

muss glänzen<br />

in Osnabrück<br />

Das funktioniert in allen vier Anlagen<br />

super, wobei Mr. Wash ein felgenfreundliches<br />

Förderband einsetzt, das mit modernster<br />

Technologie das Auto ohne seitliche<br />

Berührung der Räder transportiert.<br />

Bei allen Anbietern ist beim günstigsten<br />

Programm eine Vorwäsche<br />

inkludiert, bei<br />

LappLand und Mr. Wash<br />

geht’s vorher sogar noch<br />

durch einen Einweichbogen.<br />

Anschließend folgen<br />

Schaumwäsche und Trocknung – das<br />

Staubsaugen ist bei allen Testkandidaten<br />

kostenlos.<br />

Die Sauger bei Mr. Wash und Max Wasch<br />

wiesen die stärkste Leistung auf, während<br />

uns bei Perfect Clean mehrmals der Aufsatz<br />

vom Schlauch abgefallen ist und die<br />

Saugleistung generell recht gering erschien.<br />

Auch wurde dort bei der Vorwäsche<br />

unsere Heckscheibe nicht per Hand<br />

gereinigt, was zur Folge hatte, dass diese<br />

nach der Fahrt durch die Waschstraße<br />

noch immer schmutzig war. Insgesamt war<br />

das Reinigungsergebnis aber bei allen<br />

Anbietern zufriedenstellend.<br />

Kandidat<br />

1.<br />

PLATZ<br />

Mr. Wash<br />

Konrad-Adenauer-Ring 19<br />

49074 Osnabrück<br />

LappLand<br />

Pagenstecherstraße 66<br />

49090 Osnabrück<br />

Max Autowasch<br />

Hannoversche Straße 25<br />

49084 Osnabrück<br />

Perfect Clean<br />

Am Wulfter Turm 1<br />

49082 Osnabrück<br />

16


Günstigste<br />

Autowäsche<br />

Ab<br />

10, 00<br />

Euro<br />

mit<br />

Innenreinigung<br />

ab<br />

3 , 00<br />

Ab<br />

9, 00<br />

Ab<br />

Euro<br />

12, 00<br />

Ab<br />

Euro<br />

Euro<br />

8, 90 Euro<br />

Leistungen im<br />

günstigsten<br />

Programm<br />

Einweichbogen<br />

Vorwäsche<br />

Schaumwäsche<br />

Felgen-/<br />

Radwäsche<br />

Trocknung<br />

Staubsaugen<br />

Einweichbogen<br />

Vorwäsche<br />

Schaumwäsche<br />

Felgen-/<br />

Radwäsche<br />

Trocknung<br />

Staubsaugen<br />

kostenloses<br />

Trockenpapier<br />

Vorwäsche<br />

Felgen-/<br />

Radwäsche<br />

Aktivschaum<br />

Textilwäsche<br />

Trocknung<br />

Staubsaugen<br />

Vorwäsche<br />

Kraftschaum<br />

Schaumwäsche<br />

Trocknung<br />

Staubsaugen<br />

Handvorwäsche<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

(Heckscheibenreinigung<br />

wurde<br />

leider<br />

vergessen)<br />

Waschresultat<br />

in<br />

Schulnoten<br />

1<br />

2<br />

2<br />

3<br />

Rabatte<br />

Happy Hour<br />

mit<br />

rabattierten<br />

Preisen<br />

ab 18.00 Uhr<br />

(Mo–Fr)<br />

Happy Hour<br />

mit<br />

rabattierten<br />

Preisen<br />

vor 09.00 Uhr<br />

und<br />

nach 18.00 Uhr<br />

Happy Hour<br />

mit<br />

rabattierten<br />

Preisen<br />

vor 09.00 Uhr<br />

und<br />

nach 17.00 Uhr<br />

-<br />

DAS<br />

FAZIT<br />

Alle vier getesteten<br />

Waschstraßen kann<br />

man definitiv guten Gewissens<br />

besuchen. Dass bei<br />

Perfect Clean die Heckscheibe<br />

nicht gereinigt wurde, war<br />

wahrscheinlich nur ein Versehen.<br />

Preislich ist es aber mit<br />

8,90 Euro durchaus attraktiv<br />

– und der Rest des Autos war<br />

sauber. Mit 9 Euro und einem<br />

guten Ergebnis hat uns auch<br />

LappLand überzeugt. Max-<br />

Wasch ist mit 12 Euro wesentlich<br />

teurer, bietet jedoch ebenfalls<br />

ein gutes Waschresultat.<br />

Klarer Testsieger ist allerdings<br />

Mr. Wash. Die günstigste Reinigung<br />

erhält man dort ab<br />

10 Euro, ein Rabatt winkt zur<br />

Happy Hour, es gibt ein felgenschonendes<br />

Förderband, eine<br />

erstklassige Reinigung und einige<br />

konkurrenzlose Zusatzangebote,<br />

mit denen die anderen<br />

Anbieter leider nicht aufwarten<br />

können – zum Beispiel eine<br />

eigene Halle für Handwax und<br />

die Möglichkeit zur professionellen<br />

Innenreinigung.<br />

17


LOKAL SONDERTEIL | REGIONAL | FESTLAND<br />

Freiluft-Saison<br />

STARTET FURIOS<br />

Wenn am 30. April um 16:00 Uhr<br />

die ersten elektronischen Klänge<br />

des Season-Opening-Events REINGE-<br />

RAUSCHT in der KULTBRACHE erklingen,<br />

strahlt hoffentlich die Sonne über<br />

Bad Iburg. Denn nur bei gutem Wetter<br />

(Sonnenschein und mindestens 21 Grad)<br />

steigt die Elektroparty, deren Line-Up<br />

sich mehr als sehen lassen kann! Sowohl<br />

Hausherr RYAN SNEHPETS, als auch Lokalmatador<br />

SOEREN FISCHER (holy poly)<br />

und Stimmungsgarant NANA K. (great<br />

stuff rec) werden die Stunden bis zum<br />

Headliner ANDREAS HENNEBERG wie<br />

im Flug vergehen lassen. Einen Dresscode<br />

gibt es wie üblich nicht, dafür aber feinstes<br />

Essen, leckerste Drinks und bis Mitternacht<br />

den allerbesten Sound dank VOID<br />

Acoustics. Tickets gibt’s für nur 7 Euro unter<br />

www.kultbrache.ticket.io, vor Ort kostet<br />

es dann am Eventtag 12 Euro! Achso: Parken<br />

und Camping ist für ‘nen Appel und<br />

ein Ei (jeweils 3 Euro) easy möglich.<br />

SOUND<br />

CHECK<br />

Hier könnt ihr euch die Tracks des<br />

REINGERAUSCHT-Open-Airs bereits<br />

anhören<br />

ANDREAS HENNEBERG //snoe | berlin<br />

https://soundcloud.com/andreas-henneberg<br />

RYAN SNEHPETS //kultbrache<br />

https://soundcloud.com/ryan_stephens<br />

NANA K. //great stuff rec.<br />

https://soundcloud.com/nana-k-music<br />

SŒREN FISCHER //holy poly<br />

https://soundcloud.com/soerenfischer<br />

18 Anzeigensonderteil


SONDERTEIL | FESTLAND<br />

Anzeigensonderteil<br />

DAFÜR STEHT DIE<br />

KULTBRACHE<br />

Die KULTBRACHE ist eine Open-Air-<br />

Area, an der gelauscht, gestaunt und<br />

getanzt wird. Ein Ort der Kommunikation.<br />

Einer, an dem man so sein kann wie man<br />

ist. In der KULTBRACHE auf dem Kulturgut<br />

FESTLAND in Bad Iburg erfahren Musikund<br />

Open-Air-Fans sowohl Spaß als auch<br />

beste Unterhaltung und Leidenschaft.<br />

In einzigartiger Atmosphäre, mitten im<br />

Grünen zwischen Löwenzahn und Blütenstaub,<br />

umgeben von der Natur sowie direkt<br />

am Wasser, an dem jeder das findet was er<br />

braucht. Das Motto dabei: „Inspirieren wir<br />

uns gegenseitig zu einem abwechslungsreichen<br />

Kulturprogramm.“<br />

Hier finden interne wie externe Veranstalter<br />

eine Menge Platz für Lichtinstallationen<br />

und viel Programm wie Partys, Kunst,<br />

Comedy, Chill-Out sowie Konzerte mit<br />

Künstlern und Musikern voller kreativer<br />

Energie. Eine Outdoor-Location, die völlig<br />

frei ist für verrückte Ideen, spannende<br />

Entwicklungen, konstruktives Miteinander<br />

und leidenschaftlich gelebte Kultur.<br />

3x<br />

15 EURO<br />

FREIVERZEHR<br />

Das perfekte Starter-Paket fürs REINGE-<br />

RAUSCHT: TNI und FESTLAND verlosen drei<br />

Mal je 15 Euro Freiverzehr fürs Bad Iburger<br />

Elektro-Open-Air am 30. April. So könnt ihr<br />

den aktuellen Alltagsstress direkt wegtanzen<br />

und es euch vor Ort richtig gut gehen lassen.<br />

Keine Barauszahlung möglich, nur am Veranstaltungstag<br />

gültig. Teilnahme ab 18 Jahre.<br />

Zur Teilnahme an dieser Verlosung schreib<br />

uns einfach eine Mail mit dem Betreff<br />

„KULTBRACHE“ an win@thenewinsider.de,<br />

per WhatsApp (0162 944 9444) oder via DM bei<br />

Instagram (@thenewinsider). Teilnahmeschluss<br />

ist am 21. April. Viel Glück!<br />

Anzeigensonderteil<br />

19


DEIN JOB IM KINO: JETZT BEWERBEN!<br />

Special<br />

ALLE INFOS<br />

ONLINE!<br />

Theodor-Heuss-Platz 6-9 · 49074 Osnabrück<br />

HALL-OF-FAME.ONLINE<br />

UND WAS WIR NEBEN<br />

ERMÄSSIGUNG BEI VORLAGE<br />

DES STUDIERENDENAUSWEISES!<br />

EINEM JOB SONST<br />

NOCH FÜR DICH HABEN?<br />

HIER UNSER<br />

PROGRAMM<br />

LIEBE STUDIS,<br />

ob Ersti oder spätere Semester: in unserer schönen Friedensstadt<br />

Osnabrück seid ihr immer herzlich willkommen. Gastronomieund<br />

Kneipenszene, Clubs und Diskotheken, aber auch viele andere<br />

Unternehmen heißen euch gern als Kunden und ebenso als<br />

Mitarbeiter willkommen. Auf den nachfolgenden Seiten findet ihr<br />

deshalb neben angesagten Studi-Events, Facts und Life-Hacks<br />

einige aktuelle Stellenausschreibungen von namhaften Osnabrücker<br />

Unternehmen, die euch suchen! Sie bieten Minijobs und<br />

Praktika an, suchen Werkstudierende oder Kandidaten für Abschlussarbeiten.<br />

Herzlich willkommen in der Friedensstadt,<br />

eine gute Zeit und viel Erfolg für eure Bewerbungen!<br />

WERKSTUDIERENDE<br />

GESUCHT.<br />

In den Bereichen IT, Marketing, Human Resources,<br />

Event- oder Projekt Management.<br />

Darum solltest Du zu uns kommen.<br />

Abwechslungsreiche Aufgaben<br />

Hochwertige IT-Ausstattung<br />

Flexibel & standortunabhängig arbeiten<br />

Exzellente Einstiegschancen nach Deinem Studium<br />

Attraktive Vergütung<br />

Zu den Stellen<br />

Insgesamt zählt die<br />

Universität Osnabrück<br />

mehr als<br />

13.500<br />

Studierende.<br />

Davon sind<br />

knapp 60%<br />

weiblich.<br />

Im 1. Fachsemester sind<br />

3.400<br />

Studienanfänger*innen<br />

immatrikuliert.<br />

UNI<br />

OSNABRÜCK<br />

sind die Bachelor-<br />

und Master-<br />

NEU<br />

studiengänge Lehramt an Berufsbildenden<br />

Schulen in der<br />

Fachrichtung Fahrzeugtechnik<br />

in Kooperation mit der Hochschule<br />

Osnabrück, die zum<br />

Wintersemester 2022/<strong>2023</strong> eingerichtet<br />

werden.<br />

Rund 3.000<br />

Veranstaltungen wird die Universität<br />

Osnabrück im Wintersemester<br />

2022/<strong>2023</strong> anbieten.<br />

Zu den beliebtesten Studiengängen zählen Psychologie,<br />

Germanistik, Sport und Gesundheitswissenschaften.<br />

Im Bewertungsportal STUDY-<br />

CHECK erreicht die Universität<br />

Osnabrück in der Gesamtbewertung<br />

3,8 von 5 möglichen Sternen. In dem Ranking, in das<br />

rund 1.100 Bewertungen der letzten 3 Jahre eingeflossen sind,<br />

schneiden die Bibliothek (4,1), die Studieninhalte (4,0) und die<br />

Dozenten (3,9) am besten ab.<br />

20 Anzeigensonderteil 20 Anzeigensonderteil


TRINKGELDJÄGER*IN GESUCHT!<br />

Service oder Küche? Beides möglich!<br />

TNI-<br />

Tipps<br />

in Osnabrück<br />

FÜR VORLESUNGEN &<br />

DIE PRÜFUNGSPHASE<br />

Schon während der Vorlesung könnt ihr durch aktives<br />

Zuhören für die Prüfung lernen und Zeit sparen.<br />

Das funktioniert beispielsweise so:<br />

Nutzt (falls vorhanden) Vorlesungsskripte<br />

und macht<br />

1.<br />

euch dazu ausführlich eigene<br />

<strong>No</strong>tizen. Die meisten Studis lernen<br />

vor allem beim Schreiben.<br />

Bloß Stichworte in fertigen Mitschriften<br />

zu unterstreichen,<br />

bringt übrigens nichts. ;)<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

Arbeitet eure Mitschriften<br />

nach. Das dient der Wiederholung<br />

und dem Verständnis.<br />

Bewahrt die Unterlagen<br />

sortiert auf, am besten mit<br />

Datum versehen.<br />

Nehmt auch Sprechstunden<br />

der Dozenten für<br />

Rückfragen in Anspruch. Das ist<br />

keine Schande, sondern eher<br />

förderlich. Dabei tritt man aus<br />

dem Schatten der eigenen Prüfungsnummer.<br />

Tragt euch wichtige Termine<br />

wie Einschreibe- oder<br />

5.<br />

Abgabefristen im Kalender ein,<br />

damit ihr nichts verpasst. Das<br />

gilt vor allem für Erstsemester,<br />

denen die Routine fehlt.<br />

6.<br />

Bildet eine Lerngruppe.<br />

Mit Mitstreitern macht das<br />

Studium nicht nur mehr Spaß, ihr<br />

behaltet den Stoff auch besser,<br />

weil ihr ihn euch gegenseitig<br />

erklären müsst. Nur wer etwas<br />

wirklich verstanden hat, kann es<br />

auch erklären.<br />

7.<br />

<strong>No</strong>tiert nicht jedes Wort des<br />

Profs, besser: Stichwörter<br />

machen – und während des Zuhörens<br />

mitdenken, interpretieren<br />

und zusammenfassen.<br />

Du hast Interesse an einem spannenden Nebenjob,<br />

bei dem du dich in einem tollen Team verwirklichen kannst?<br />

Dann bist du bei uns genau richtig!<br />

Wir suchen motivierte und zuverlässige Aushilfen<br />

und Werksstudierende für Küche und Service. m | w | d<br />

DAS ERWARTET DICH<br />

• spannende & abwechslungsreiche Aufgaben<br />

• herzliches und familiäres Team<br />

• flexible Arbeitszeiten, an Studium anpassbar<br />

• tolle Atmosphäre & Entwicklung neuer Fähigkeiten<br />

• Fair entlohnt & Trinkgeld on top!<br />

QR-Code<br />

scannen<br />

und direkt<br />

ONLINE<br />

BEWERBEN<br />

www.lefeu.de<br />

lefeu_flammkuchen<br />

FLAMMKUCHEN-DESIGNER*IN GESUCHT!<br />

Service oder Küche? Beides möglich!<br />

Anzeigensonderteil<br />

Das beste Mittel gegen Prüfungsangst ist die Gewissheit,<br />

gut vorbereitet zu sein. Richtiges Lernen funktioniert so:<br />

Erstellt einen Lernplan für Überlegt euch mögliche<br />

1. das Tages- und Wochenpensum.Beginnt<br />

rechtzeitig knifflige) und beantwortet sie.<br />

4. Prüfungsfragen (auch<br />

vor den Prüfungen damit, notwendige<br />

Literatur zu besorgen, 5. nicht alles auf einmal aus-<br />

Lernt für die Prüfung<br />

sonst sind andere schneller wendig. Pausen sind wichtig!<br />

und das Wissen fehlt.<br />

Nutzt häufige Wiederholungen,<br />

aber in unter-<br />

Ermittelt eure besten Tageszeiten<br />

und nutzt sie schiedlicher Reihenfolge und<br />

2.<br />

6.<br />

für intensive Lern- und Arbeitsphasen.<br />

Wiederholt den Stoff in<br />

Aufbereitung.<br />

Verwendet zum Pauken<br />

3.<br />

7. der Lerngruppe, um das<br />

Karteikarten mit Stichworten,<br />

die ihr auch abends vertiefen.<br />

eigene Wissen zu prüfen und zu<br />

kurz vor dem Einschlafen<br />

schnell durchblättern könnt.<br />

Du willst Teil unseres Teams werden? Wir suchen<br />

MITARBEITER FÜR<br />

KÜCHE UND SERVICE (M/W/D)<br />

Jetzt Code scannen oder online<br />

unter www.essqlub.de/jobs die<br />

komplette Stellenausschreibung<br />

lesen und bewerben.<br />

EssQlub in der Q1 VfL-Fan-Tankstelle<br />

Bremer Straße 90 · 49084 Osnabrück<br />

Anzeigensonderteil<br />

www.essqlub.de<br />

21


SPECIAL | STUDIJOBS<br />

Studi Event-Highlights<br />

OSNABRÜCKER BIERDIPLOM<br />

20.04.<strong>2023</strong>, diverse Locations<br />

10 Bars, 10 Stempel, 10 x Cheers! Das alles in fünf<br />

Stunden – dann habt ihr euer Bierdiplom in der<br />

Tasche. In 28 verschiedenen Locations könnt<br />

ihr mit Freund*innen und Kommiliton*innen<br />

anstoßen, die Bars und Kneipen der Stadt kennen<br />

lernen und dabei euer Bierdiplom absolvieren. Tickets<br />

und Infos gibt’s auf www.bierdiplom.com/tickets.<br />

STUDI-KINOPREISE<br />

Ganzjährig, Hall of Fame<br />

Mal wieder Bock auf Kino? Dann nichts wie hin in<br />

die Hall of Fame am Hauptbahnhof. Einfach Studiausweis<br />

vorzeigen und Rabatt auf den Eintrittspreis<br />

einsacken. Montags bis mittwochs sind dann<br />

nur 8,00 Euro statt 9,00 Euro bzw. donnerstags bis<br />

sonntags nur 9,00 Euro statt 10,40 Euro fällig. Tickets<br />

können auch bequem online gebucht werden, der Ausweis<br />

ist dann am Einlass vorzuzeigen. TNI-Tipp: Die Sneak<br />

Preview, bei der man bis zum Filmstart nicht weiß, welcher Film<br />

gezeigt wird. Jeden Montag zum Einheitspreis von 5,50 Euro.<br />

STUDI-<strong>THE</strong>ATERFLATRATE<br />

ganzjährig, Theater Osnabrück<br />

Als Studierende könnt ihr einzigartige Theater-<br />

Erlebnisse genießen und gleichzeitig ordentlich<br />

sparen: Ganz klares Win-Win für euch und euren<br />

Kontostand! Wenn ihr an der Universität oder<br />

Hochschule Osnabrück studiert, erhaltet ihr gegen<br />

Vorlage eures gültigen Studiausweises an der Kasse<br />

pro Vorstellung ein kostenloses Ticket für Veranstaltungen<br />

des Theaters Osnabrück – ab zwei Tagen vorher. Einzige<br />

Bedingung: Es sind noch Plätze frei. Ausgenommen sind lediglich<br />

Gastspiele, Sonderveranstaltungen, Premieren und Vorstellungen<br />

an Silvester und Neujahr.<br />

Studentisches Praktikum<br />

und mehr bei uns!<br />

Du befindest Dich im Studium oder hast<br />

dieses gerade beendet und möchtest<br />

erste praktische Erfahrungen sammeln?<br />

Vielleicht hast du auch Interesse an<br />

unserem Traineeprogramm?<br />

Wir bieten Dir die Möglichkeiten dazu!<br />

Weitere Infos<br />

und Onlinebewerbung:<br />

STUDY-DANCE<br />

immer dienstags, Sonnendeck<br />

Dienstags heißt es im Sonnendeck: Partytime und<br />

Study-Dance! Ob Ersti oder spätes Semester, ob<br />

Uni oder Hochschule – tanzwütige Studierende<br />

zieht es zur kultigen Studiparty. Dort im Fokus:<br />

Ausgiebiges Tanzen, leckere Cocktails und spaßige<br />

Kicker-Matches. Die studifreundlichen Preise schonen<br />

dabei das Budget aller Studierenden.<br />

STUDI HAPPY DAYS<br />

immer dienstags und donnerstags,<br />

Portobar<br />

Ihr seid Studierende oder Azubis und habt Lust<br />

auf gutes Essen, leckere Drinks und tolle Angebote?<br />

Dann ab in die Portobar! Immer dienstags und<br />

donnerstags gibt’s dort für euch Getränke-Specials<br />

zu Happy-Hour-Preisen, z. B. Bier (0,3 l) für 3 Euro<br />

oder Cocktails für 6,50 Euro.<br />

22 Anzeigensonderteil 22 Anzeigensonderteil<br />

sparkasse-osnabrueck.de/karriere<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.


DIESE TRICKS<br />

MACHEN DEIN<br />

STUDIUM BESSER<br />

ERSTIHACK #1: DER SPEED-BONUS<br />

Nein, es geht nicht um illegale<br />

Aufputschmittel, sondern<br />

um Folgendes: Ein<br />

Tool zum Diktieren ist auf<br />

jedem Handy vorhanden<br />

und es kann verdammt<br />

nützlich sein, dieses in<br />

der Vorlesung mitlaufen<br />

zu lassen. Vorab solltest<br />

du allerdings checken,<br />

ob sich die Abspielgeschwindigkeit<br />

verändern<br />

lässt (Die Open-Source-<br />

App „Audiacity“ kann das<br />

zum Beispiel). Denn wenn<br />

du die Geschwindigkeit<br />

erhöhst lässt sich ohne<br />

Informationsverlust alles<br />

viel schneller abhören.<br />

Genial, nicht wahr?!<br />

ERSTIHACK #2: FACHSCHAFT = LIEBE<br />

Ganz allein, neu in Osnabrück,<br />

noch keine Freunde<br />

und wirklich alles ist<br />

völlig anders? Für diesen<br />

Lifehack musst du nicht<br />

viel tun, außer die Lage<br />

deiner Fachschaft herauszufinden.<br />

Geh dorthin.<br />

Alle, die dort sind, haben<br />

vollstes Verständnis<br />

für die Sorgen und Nöte<br />

eines Erstis. Ein paar Gespräche<br />

und Tipps aus<br />

erster Hand haben schon<br />

oft den Unterschied zwischen<br />

einem Happy-Ersti<br />

und einem Fail-Ersti ausgemacht.<br />

ERSTIHACK #3:<br />

WORK-LEARN-LIFE-BALANCE<br />

Einer der größten Kritikpunkte<br />

am heutigen Studieren<br />

ist, dass der Zeitplan<br />

unheimlich gestrafft<br />

wurde. Und hier liegt<br />

für viele die Wurzel des<br />

Fails. Denn sie haben nur<br />

die Regelstudienzeit im<br />

Blick. Schnell besteht das<br />

Leben dann nur noch aus<br />

„Work, Work, Work“ (Rihanna-Voice).<br />

Klar gibt es<br />

Studenten, die das ertragen<br />

können. Aber wenn<br />

du nicht so ein Arbeitstier<br />

bist, dann solltest du<br />

es langsamer angehen<br />

lassen. Pack deinen Stundenplan<br />

nicht bis obenhin<br />

voll, sondern sieh zu, dass<br />

nebenher noch Zeit fürs<br />

Leben bleibt. Dein Studium<br />

soll schließlich auch<br />

Spaß machen (s. Event-<br />

Highlights in dieser Ausgabe).<br />

ERSTIHACK #4:<br />

HÄ? WO MUSS ICH DENN JETZT HIN?<br />

In welchem Gebäude<br />

habe ich wann meine<br />

nächste Vorlesung? Ständig<br />

der Blick zum Smartphone,<br />

man muss den<br />

Browser öffnen, sich mit<br />

dem Uni-Konto einloggen<br />

und sich ewig durch verschiedene<br />

Seiten klicken,<br />

bis man endlich die Info<br />

findet, die man gesucht<br />

hat. Kein Problem: Fotografiere<br />

deinen Stundenplan<br />

ab (Screenshot geht<br />

auch) und stelle ihn als<br />

Hintergrund ein. Dann<br />

hast du die wichtigste<br />

Übersicht immer parat.<br />

KARRIERE-<br />

SPRUNGBRETT<br />

FÜR GESUNDHEITS-<br />

BERUFE<br />

Ausbildungsberufe (m/w/d)<br />

> Pflegefachfrau/-mann<br />

> Pflegeassistent*<br />

> Operationstechnischer Assistent (OTA)<br />

> Med. Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL)<br />

> Med. Technologe für Radiologie (MTR)<br />

> Physiotherapeut<br />

*vorbehaltlich der Genehmigung des Regionalen Landesamtes für<br />

Schule und Bildung<br />

Neue Berufsperspektiven für<br />

Quereinsteiger (m/w/d)<br />

> Umschulungsmaßnahmen zur/m Pflegefachfrau/-mann<br />

> Verkürzte Ausbildung für Pflegeassistenten<br />

> Anerkennung ausländischer pflegerischer Berufsabschlüsse<br />

Studium<br />

> Pflege dual B.Sc.*<br />

> Hebammenwissenschaft B.Sc.*<br />

> Therapie- und Pflegewissenschaft B.Sc.**<br />

*in Kooperation mit der der Hochschule<br />

Osnabrück<br />

** in Kooperation mit der Hamburger Fern-<br />

Hochschule<br />

Die Akademie des<br />

Klinikums Osnabrück<br />

Am Finkenhügel 1<br />

49076 Osnabrück<br />

JETZT<br />

BEWERBEN<br />

T + 49(0) 541 405-5908<br />

info@akademie-klinikum.de<br />

Weitere Infos unter<br />

www.akademie-klinikum.de<br />

Anzeigensonderteil<br />

23


SONDERSEITE | FINANZPLANUNG<br />

WAS MACHEN<br />

FINANZPLANER<br />

EIGENTLICH<br />

GENAU?<br />

„WARUM SOLLTEN SIE<br />

UNS KENNENLERNEN?<br />

WEIL ES SICH FÜR SIE<br />

LOHNT.“<br />

Diese Philosophie ist die Basis des geschäftlichen<br />

Alltags der Finanzprofis von<br />

NWF. Das Team um Diplom-Mathematiker<br />

und Geschäftsführer Bernhard Klenke<br />

agiert von insgesamt vier Standorten aus<br />

(Osnabrück, Oldenburg, Höxter, Meppen)<br />

und hat sich seit mehr als 30 Jahren einen<br />

exzellenten Ruf erarbeitet. Im Kern der<br />

Finanzplaner stehen dabei stets die individuellen<br />

Wünsche und Bedürfnisse des<br />

einzelnen Kunden.<br />

UNABHÄNGIGE STRATEGIEN<br />

FÜR JEDEN EINZELNEN<br />

„Unsere Kompetenz, unsere Erfahrung<br />

und nicht zuletzt unsere Unabhängigkeit<br />

gegenüber jeglicher Einflussnahme<br />

durch Versicherungen, Banken oder sonstiger<br />

Kapitalgeber haben uns zu einem<br />

der erfolgreichen Finanzdienstleister in<br />

<strong>No</strong>rdwestdeutschland gemacht.“, erklärt<br />

24 Anzeigensonderteil<br />

Klenke. Doch was machen die<br />

unabhängigen Finanzstrategen<br />

eigentlich genau? NWF<br />

berät seine Kunden eingehend<br />

in Sachen Vermögensaufbau,<br />

Absicherung, Immobilienfinanzierung<br />

und Zukunftsplanung.<br />

PERSÖNLICH UND<br />

DIREKT, MODERN<br />

UND DIGITAL<br />

Mehr als 20.000 davon haben<br />

über die vielen Jahre bereits<br />

80.000 Verträge abgeschlossen<br />

– entweder direkt bei NWF oder, falls es<br />

um Immobilienfinanzierung geht, auch bei<br />

der Schwesterfirma Bau Consulting. Erfolgreiche<br />

Finanzstrategien werden dabei<br />

sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden<br />

erstellt. Dabei setzt NWF in erster<br />

Linie auf den persönlichen Kontakt, aber<br />

auch auf den modernen digitalen Weg,<br />

z.B. mittels eigener App. Denn: „Finanzplanung<br />

ist Lebensplanung. Wir geben<br />

Ihnen die notwendige Orientierung, damit<br />

Sie Ihre Wünsche und Ziele erreichen.“<br />

Weitere Infos & Kontakt: www.nwf-os.de<br />

“ Mit uns erreichen Sie Ihre Ziele.“<br />

Das Team von NWF steht seinen Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Dipl. Mathematiker & NWF-Geschäftsführer<br />

Bernhard Klenke (l.) mit NWF-<br />

Vertriebsdirektor Ramon Heinze<br />

IHR NUTZEN DURCH NWF<br />

·Kosten senken, Liquidität erhöhen,<br />

Ziele erreichen, sparen<br />

· schneller Überblick<br />

· kompetenter, unabhängiger Rat<br />

·direkter Vergleich bedarfsund<br />

marktoptimierter Versicherungs-<br />

und Finanzprodukte<br />

·ein Ansprechpartner für<br />

alle Themen<br />

·systematische Entwicklung Ihrer<br />

Versicherungs- und Anlageziele<br />

Einfach gut beraten.


LOKAL | REGIONAL<br />

Nach zweimaliger Verschiebung<br />

war es am 26.<br />

März endlich soweit: Max Giesinger<br />

und seine fünfköpfige<br />

Band spielten endlich in der<br />

OsnabrückHalle und lieferten<br />

ein furioses Gastspiel ab.<br />

Nachdem der weiße Vorhang<br />

gefallen war, dauerte es nicht<br />

lange, bis Max mit dem Publikum<br />

auf Tuchfühlung ging. In<br />

schwarzer Hose, lässigem Hemd<br />

und schwarzen Stiefeln tanzte er<br />

über die Bühne, nahm ein Bad<br />

in der Menge. Er lief mal<br />

singend, mal plaudernd durch<br />

die Menge, verteilte High-Fives.<br />

Schnell wurde deutlich, dass er<br />

kein Künstler ist, der nur ein Programm<br />

abspult. Vielmehr gab<br />

er sich nahbar, sympathisch,<br />

menschelnd und<br />

forderte Interaktion<br />

ein. Der<br />

Singer-Songwriter<br />

erzählte von<br />

seinen musikalischen<br />

Anfängen,<br />

als er seine erste<br />

Platte noch per<br />

Crowdfunding<br />

finanzierte, als<br />

Straßenmusiker<br />

in Osnabrück<br />

an einem Tag<br />

25 Euro verdiente und die Kohle<br />

direkt im Vapiano ausgab. Musikalisch<br />

hatte er seine altbekannten<br />

Hits, aber auch die neueren<br />

Nummern seines aktuellen Albums<br />

im Gepäck – fast alles eingängige<br />

Pop-Balladen, die von<br />

einem dankbaren Publikum abgefeiert<br />

wurden.<br />

MAX<br />

GIESINGER<br />

in der OsnabrückHalle<br />

Fotos: kulturfeder.de<br />

Ü30-PARTY \ALANDO PALAIS \18. MÄRZ <strong>2023</strong><br />

Fotos: Michael Dreampics<br />

25


SONDERTEIL | beruf&bildung osnabrück<br />

AUSBILDUNG<br />

STUDIUM&<br />

WEITERBILDUNG<br />

1. beruf & bildung osnabrück<br />

feiert am 21.|22. April <strong>2023</strong><br />

Premiere<br />

3x<br />

RIESIGE<br />

1000 EURO-<br />

GUTSCHEIN<br />

im Gesamtwert von rund 0.000 Euro<br />

MESSE-FREITAG<br />

großes<br />

Tresorgewinnspiel!<br />

1x<br />

VW T-ROC<br />

CABRIOLET<br />

von Volkswagen<br />

Osnabrück,<br />

Agentur Barlag &<br />

Autohaus Härtel<br />

von der City Fahrschule1x<br />

21.|22.04.<strong>2023</strong><br />

Freitag 08.30–14.30 Uhr<br />

Samstag 10.00–16.00 Uhr<br />

Messehalle<br />

Volkswagen Osnabrück<br />

(Halle 23)<br />

Ackerstraße 53 | 49084 Osnabrück-Fledder<br />

Eintritt frei!<br />

mit über 100Ausstellern<br />

MESSE-SAMSTAG<br />

1x<br />

Apple<br />

iPhone 14<br />

1x<br />

Apple<br />

Watch SE<br />

Apple AirPods<br />

Weitere Infos zu allen Ausstellern und dem Programm:<br />

barlagmessen.de/beruf-bildung<br />

Was will ich später machen? Diese Frage treibt uns vor<br />

allem in jungen Jahren um.<br />

Doch auch die Folgefragen haben<br />

es in sich: Möchte ich draußen<br />

arbeiten oder im Büro?<br />

Möchte ich mich um Menschen<br />

kümmern? Sagt mir das Handwerk<br />

oder die Industrie zu?<br />

Suche ich Stabilität oder oft<br />

neue Herausforderungen? Um<br />

diese Fragen zu beantworten,<br />

braucht man den Überblick<br />

über die beinahe unzähligen<br />

Möglichkeiten und Stellen<br />

auf dem Arbeitsmarkt.<br />

Genau an dieser Stelle setzt<br />

die Messe beruf & bildung<br />

an, die Hilfestellung für die<br />

persönliche Entscheidung<br />

geben möchte. Die Messe ist<br />

eine wertvolle Möglichkeit,<br />

um herauszufinden, welcher<br />

Beruf am besten zu den individuellen<br />

Stärken, Fähigkeiten<br />

und auch Wünschen passt.Seit<br />

über 30 Jahren bringt die beruf<br />

& bildung in der niedersächsischen<br />

Landeshauptstadt Hannover<br />

erfolgreich junge Menschen<br />

mit Top-Arbeitgebern<br />

zusammen und gilt als größte<br />

Messe für Aus- und Weiterbildung<br />

in ganz Niedersachsen.<br />

Jetzt kommt das Erfolgsformat<br />

erstmals nach Osnabrück. Die<br />

1. beruf & bildung osnabrück<br />

findet am 21./22. April <strong>2023</strong><br />

statt. Als Messe-Location dient<br />

das Werk von Volkswagen Osnabrück<br />

im Stadtteil Fledder.<br />

Bei der Premiere werden über<br />

26 Anzeigensonderteil<br />

100 regional, national und<br />

international agierende Unternehmen,<br />

Institutionen und<br />

Bildungseinrichtungen dabei<br />

sein, unter anderem Media-<br />

Markt, das Land Niedersachsen,<br />

OASE, Volkswagen Osnabrück,<br />

die <strong>No</strong>rdWestBahn,<br />

Deichmann sowie LIDL.


SONDERTEIL | beruf&bildung osnabrück<br />

VORTRÄGE<br />

Welcher Beruf passt zu mir?<br />

Worauf kommt es bei einer<br />

Bewerbung an? Wie hinterlasse<br />

ich einen bleibenden<br />

Eindruck? Antworten auf diese<br />

und viele weitere Fragen<br />

erhältst du in zahlreichen<br />

Vorträgen und Präsentationen<br />

auf der beruf & bildung.<br />

So erhältst du einen Einblick<br />

in verschiedene Branchen und<br />

holst dir hilfreiche Tipps.<br />

BEWERBUNGS-<br />

FOTOSERVICE<br />

Der perfekte erste Eindruck:<br />

Um dein Bewerbungsfoto, das<br />

Sympathie und Kompetenz ausstrahlt,<br />

kümmern sich unsere<br />

Fotografen auf der Messe. Lass<br />

dich bei den Profis von Holger<br />

Trusch Fotografie kostenfrei ins<br />

rechte Licht rücken.<br />

FREITAG – 21. APRIL <strong>2023</strong><br />

10.05 Das Internetportal der Ausbildungsregion Osnabrück<br />

Viele Fragen – hier findest Du die Antworten!<br />

Ausbildungsregion Osnabrück<br />

10.40 Zeitleiste – Immer diese Hetze<br />

und auf den letzten Drücker!<br />

MaßArbeit kAöR<br />

11.15 Finde in fünf Schritten Klarheit über den Beruf,<br />

der wirklich zu dir passt und dich erfüllt<br />

Christoph Korte<br />

Christoph Korte – Berufscoach für junge Erwachsene<br />

11.50 Goodbye Hotel Mama – was das Leben kostet<br />

Sabine Boberg & Melanie Stolle<br />

AOK Niedersachsen<br />

12.25 Mein Start in die Ausbildung<br />

MaßArbeit kAöR<br />

13.00 Stressfrei bis zum Ausbildungsstart<br />

Melanie Linnenschmidt<br />

Linnenschmidtcoaching<br />

SPORTSAREA<br />

Austoben ausdrücklich erwünscht! In der SportsArea der WING-<br />

TSUN Kung-Fu-Schule Osnabrück kannst du dich mit verschiedenen<br />

Übungen zu Kung-Fu-Techniken an einer Trainingspuppe<br />

ordentlich aus powern und zwischen den Gesprächen mal kurz den<br />

Kopf frei kriegen – Ausrüstung<br />

und professionelle Trainer gibt’s<br />

natürlich vor Ort. On Top gibt’s<br />

ein tolles Gewinnspiel: Ihr könnt<br />

u. a. Kampfsport-Equipment sowie<br />

ein 1,5-stündiges Einzeltraining<br />

beim Kampfsport-Profi gewinnen.<br />

13.35 Assessment-Center?! Duale Studierende<br />

berichten von ihren Erfahrungen<br />

Mick Bergener<br />

Land Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium<br />

für Inneres und Sport – Referat Z4 –<br />

14.10 WertvollZeit – Freiwilligendienste als Chance<br />

Benedikt Heuer<br />

Bistum Osnabrück<br />

SAMSTAG – 22. APRIL <strong>2023</strong><br />

11.05 Wer die Wahl hat, hat die Qual –<br />

Dein Start ins Berufsleben<br />

Agentur für Arbeit<br />

11.40 Meine Stärken entdecken –<br />

Einblick in das BerufungscoachingWave ®<br />

Nathalie Jelen<br />

Bistum Osnabrück<br />

12.15 Eltern im Übergang von Schule und Beruf<br />

Agentur für Arbeit<br />

Die Messescouts<br />

helfen dir gerne<br />

jederzeit weiter<br />

12.50 Finde in fünf Schritten Klarheit über den Beruf,<br />

der wirklich zu dir passt und dich erfüllt<br />

Christoph Korte<br />

Christoph Korte – Berufscoach für junge Erwachsene<br />

13.25 Das Internetportal der Ausbildungsregion Osnabrück<br />

Viele Fragen – hier findest Du die Antworten!<br />

Ausbildungsregion Osnabrück<br />

14.00 Stressfrei bis zum Ausbildungsstart<br />

Melanie Linnenschmidt<br />

Linnenschmidtcoaching<br />

BEWERBUNGS-CHECK<br />

Deine Bewerbungsunterlagen<br />

sind deine Visitenkarte! Damit<br />

kannst du punkten. Sie sollten<br />

individuell und abgestimmt<br />

auf den jeweiligen Betrieb<br />

deine ganz persönliche <strong>No</strong>te<br />

repräsentieren. Du musst dich<br />

schließlich gegenüber anderen<br />

Bewerbern behaupten.<br />

Die Ausbildungsregion Osnabrück<br />

schaut gemeinsam mit<br />

dir auf deine Unterlagen und<br />

gibt dir wertvolle Tipps und<br />

Hinweise!<br />

14.35 Ausbildung und Quereinstieg<br />

bei der Deutschen Windtechnik<br />

Michael Glintenkamp<br />

Deutsche Windtechnik AG<br />

15.10 Online bewerben –<br />

aber Richtig!<br />

Nele Engelsmeier<br />

AUBI-Plus<br />

Anzeigensonderteil<br />

27


LOKAL | REGIONAL<br />

LILA-WEISS-REPORT<br />

Name: <strong>No</strong>el Niemann<br />

Rückennummer: 28<br />

Position: Rechtes Mittelfeld<br />

Geburtstag: 14.11.1999<br />

Geburtsort: München<br />

Größe: 1,71 m<br />

Beim VfL seit: 30.08.2022<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: <strong>No</strong>el, es liegen<br />

kräftezehrende Woche hinter euch. Wie<br />

ist aktuell die Stimmung im Team?<br />

NOEL NIEMANN: Die vergangenen Wochen<br />

waren definitiv sehr anstrengend.<br />

Aber die Stimmung im Team ist super,<br />

denn wir wissen ja, wofür wir es tun und<br />

dass es sich lohnt, sich täglich neu reinzuwerfen<br />

und steigern zu wollen. Und natürlich<br />

tragen uns aktuell auch die jüngsten<br />

Erfolge von Spieltag zu Spieltag.<br />

Gegen Freiburg II konntest du endlich<br />

dein erstes Tor für den VfL erzielen. Wie<br />

groß war die Erleichterung? Du warst ja<br />

schon häufig nah dran.<br />

Ich bin natürlich total froh darüber, dass<br />

das geklappt hat. Viel wichtiger als mein<br />

persönliches Erfolgserlebnis ist allerdings,<br />

dass wir dadurch als Mannschaft<br />

wieder einen Punkt mehr auf unserem<br />

Konto verbuchen konnten.<br />

Die Gegner der nächsten Wochen haben<br />

es in sich: Mit Dresden, 1860 München<br />

und Elversberg warten spannende Duelle,<br />

oft gegen direkte Konkurrenten.<br />

Fühlt es sich für dich bereits nach Aufstiegskampf<br />

an?<br />

Uns ist natürlich bewusst, dass wir uns mitten<br />

in der wohl entscheidendsten Phase<br />

der Saison befinden. Wir haben uns in die<br />

Lage gebracht, uns jetzt auf Augenhöhe<br />

mit diesen Teams messen zu können, und<br />

große Lust das Beste daraus zu machen.<br />

Nichtsdestotrotz sind die Spiele danach<br />

punktemäßig ebenso wichtig, denn wir<br />

sind noch längst nicht am Ziel.<br />

Weckt das bevorstehende Duell mit 1860<br />

im Stadion an der Grünwalder Straße<br />

für dich nostalgische Gefühle? Immerhin<br />

bist du bei den Löwen ja zum Profi<br />

ausgebildet worden.<br />

Ja, auf jeden Fall. Ich bin in München geboren<br />

und die Löwen haben mir die ersten<br />

Schritte im Profifußball ermöglicht, weshalb<br />

ich immer eine besondere Bindung<br />

zu diesem Club behalten werde. Darüber<br />

hinaus werden meine gesamte Familie und<br />

viele Freunde im Stadion sein, was mich<br />

natürlich zusätzlich freut. Macht euch aber<br />

keine Gedanken: Innerhalb der 90 Minuten<br />

wird jede Freundschaft zu 1860 ruhen<br />

und ich werde alles für die drei Punkte geben.<br />

F lügelflitzer<br />

<strong>No</strong>el Niemann<br />

im Lila -weißen TNI-Talk<br />

FALLS WIR<br />

AUFSTEIGEN,<br />

WERDE ICH …<br />

Du bist in Osnabrück auf Anhieb zum<br />

Stammspieler geworden. Sind deine<br />

Hoffnungen und Erwartungen, die du<br />

vor deinem Wechsel hierher gehegt<br />

hast, aus deiner Sicht aufgegangen?<br />

Definitiv. Ich wollte ein wichtiger Teil dieser<br />

Mannschaft werden und möglichst viel<br />

und erfolgreich spielen, was bis dato super<br />

klappt. Darüber hinaus konnte ich bereits<br />

einige Scorerpunkte sammeln und das<br />

Team hat es mir total einfach gemacht hier<br />

auch als Persönlichkeit vollends anzukommen.<br />

So kann es gern weitergehen.<br />

Im Interview mit dem Fachmagazin KI-<br />

CKER hast du einst das große persönliche<br />

Ziel der 1. Bundesliga ausgerufen.<br />

Steht das noch?<br />

Klar, wer möchte das nicht?! Als Sportler<br />

muss es immer mein Ziel sein, mich<br />

mit den Besten zu messen – und das ist in<br />

Deutschland natürlich nur in der Bundesliga<br />

möglich. Davon abgesehen, bin ich Realist<br />

genug, um zu wissen, dass bis dahin<br />

noch etliche Entwicklungsschritte zu gehen<br />

sind. Aber wer weiß, vielleicht klappt<br />

es eines Tages?!<br />

Trainer Tobias Schweinsteiger sieht<br />

euch „auf Augenhöhe mit den Topteams“.<br />

Was fehlt euch noch, um in die<br />

Top 3 zu kommen?<br />

Wir hatten zuletzt ein paar Spiele wie gegen<br />

Bayreuth oder in Essen, in denen uns<br />

der letzte Killerinstinkt gefehlt hat. Wenn<br />

wir das noch abstellen können, ist alles<br />

möglich. Unsere Leistungen stimmen ja<br />

Woche für Woche und wir sind durch unsere<br />

taktische Variabilität nur schwer ausrechenbar.<br />

Das Poster welches Fußballstars hing in<br />

deinem Jugendzimmer?<br />

Es war zwar kein Poster, aber ich kann<br />

mich noch gut daran erinnern, dass mein<br />

Vater mir damals ein Highlight-Video von<br />

Ronaldinho selbst zusammengestellt hat.<br />

Das war für mich absolut prägend und begeisternd.<br />

Er ist und bleibt mein Idol.<br />

Abschließend: Vervollständige bitte<br />

den folgenden Satz: Falls wir aufsteigen,<br />

werde ich …<br />

… nur mit einer Zahnbürste und einem einzigen<br />

weiteren Outfit im Gepäck nach Mallorca<br />

fliegen und diesen Erfolg gebührend<br />

feiern! (lacht) Im<br />

Ernst: Ich denke,<br />

wir haben bis<br />

hierhin eine turbulente<br />

Reise hinter<br />

uns gebracht.<br />

Falls das also tatsächlich<br />

eintreten<br />

sollte, darf man<br />

auch mal ein paar<br />

Tage auf den Putz<br />

hauen.<br />

Ab und an<br />

fehlte uns der<br />

Killerinstinkt.<br />

28


News<br />

aus dem<br />

Klinikum<br />

Osnabrück<br />

NEUE STRUKTUREN DER<br />

ZUSAMMENARBEIT<br />

Gesundheitsregion-EUREGIO-Geschäftsführer<br />

Thomas Nerlinger (1. v. r.) und seine<br />

Gäste im Klinikum Osnabrück.<br />

Transnationale Kooperation in der<br />

Gesundheitsregion EUREGIO beschlossen<br />

In ihrer ersten Sitzung im<br />

Klinikum Osnabrück haben<br />

der Vorstand und der<br />

Beirat der Gesundheitsregion<br />

EUREGIO erstmals<br />

eine transnationale Zusammenarbeit<br />

zur Versorgung<br />

von Parkinson-Erkrankten<br />

beschlossen und eine Erklärung<br />

unterzeichnet.<br />

Unter dem Vorsitz von Minister<br />

Dr. Andreas Philippi tagte im vergangenenMonatdieGesundheitsregion<br />

EUREGIO im Klinikum<br />

Osnabrück. Neben dem Vorstand<br />

und<br />

Grenzüberschreitende<br />

Vernetzung<br />

Beirat waren<br />

unter<br />

a n d e r e m<br />

Gäste aus<br />

Politik, der gesetzlichen Krankenversicherung,<br />

der Versorgungsforschung<br />

und dem<br />

niederländischen Parkinson-<br />

Netz anwesend, um über die<br />

künftige Entwicklung der Gesundheitsregionen<br />

in Niedersachsen,<br />

die Chancen der Vernetzung<br />

und Digitalisierung<br />

sowie über weitere Schwerpunktthemen<br />

wie Fachkräftemangel<br />

und Krankenhausreform<br />

zu diskutieren.<br />

Ein besonderer Schwerpunkt<br />

der Konferenz lag bei der Unterzeichnung<br />

einer gemeinsamen<br />

Absichtserklärung vom<br />

niederländischen Parkinson-<br />

NET und den Parkinsonnetzen<br />

Münsterland+ sowie Osnabrück+<br />

zur<br />

überregionalen,<br />

transnationalen<br />

Zusammenarbeit<br />

in der Gesundheitsregion<br />

EUREGIO. Die Absichtserklärung<br />

sieht vor, dass Strukturen<br />

der Zusammenarbeit geschaffen<br />

werden,<br />

um<br />

die Lebensqualität<br />

von betroffenen<br />

Patienten<br />

zu verbessern.<br />

So<br />

sind beispielsweise<br />

Schulungen<br />

der<br />

an der Be-<br />

Anzeigensonderteil 29<br />

handlung beteiligten Gesundheitsdienstleister<br />

vorgesehen,<br />

um die bestmögliche Versorgung<br />

zu gewährleisten.<br />

„Gerade die Pandemie und der<br />

Krieg in der Ukraine haben<br />

uns deutlich gezeigt, dass die<br />

grenzüberschreitende Zusammenarbeit<br />

wesentliche Vorteile<br />

für Patientinnen<br />

und Patienten<br />

bringt.<br />

Wenn es um<br />

die Gesundheit<br />

aller Bürgerinnen und Bürger<br />

geht, darf die Versorgung<br />

nicht an den Landesgrenzen<br />

haltmachen“, erklärt der Klinikums-Geschäftsführer<br />

Frans<br />

Blok. Prof. Dr. Tobias Warnecke,<br />

Chefarzt im Klinikum<br />

Osnabrück, ergänzt: „Die verstärkte<br />

grenzüberschreitende<br />

Vernetzung bei der Versorgung<br />

von Parkinson-Patienten<br />

bietet eine Plattform zum Erfahrungsaustausch<br />

von Wissen<br />

und Best Practice. Das Projekt<br />

fördert nicht nur das gegenseitige<br />

Verständnis, sondern kann<br />

uns auch bei der Bewältigung<br />

regionaler Probleme unterstützen.“<br />

Schnellster Anstieg<br />

der Patientenzahlen<br />

Die Krankheit ist weltweit die<br />

zweithäufigste neurodegenerative<br />

Erkrankung und die neurologische<br />

Erkrankung mit dem<br />

schnellsten Anstieg der Patientenzahlen.<br />

Sie gilt international<br />

als Modellkrankheit für die Etablierung<br />

von Netzwerkstrukturen<br />

zur Versorgung chronischneurologischer<br />

Erkrankungen<br />

über die Sektorengrenzen hinweg.<br />

Das ParkinsonNET in den<br />

Niederlanden<br />

nimmt dabei<br />

eine Vorreiterrolle<br />

ein<br />

und ist dort<br />

mittlerweile flächendeckend<br />

verfügbar.<br />

Nach niederländischem Vorbild<br />

haben sich in den letzten<br />

Jahren auch in Deutschland<br />

verschiedene regionale Verbindungen<br />

entwickelt – zuletzt<br />

wurde 2022 das Parkinson-<br />

Netz Osnabrück+ von Prof. Dr.<br />

Tobias Warnecke am Klinikum<br />

Osnabrück ins Leben gerufen.<br />

Gemeinsam mit dem niederländischen<br />

Netz wird nunmehr<br />

erstmalig grenzüberschreitend<br />

zum Wohle der betroffenen Patienten<br />

eine Zusammenarbeit<br />

stattfinden.<br />

NOCH MEHR<br />

VOM KLINIKUM<br />

Verpasst keine News aus dem Klinikum<br />

und lernt die Persönlichkeiten im Haus<br />

kennen! Hört jetzt in den Podcast rein:


MOVIES<br />

Präsentiert von<br />

UNSERE FILM-TIPPS IN DIESEM MONAT<br />

1. 2.<br />

KULTIG<br />

ROMANTISCH<br />

Trailer Trailer<br />

Die von Gaming-Fans langersehnte<br />

Verfilmung eines<br />

Spieleklassikers kommt in<br />

die Lichtspielhäuser! Der kultige<br />

Klempner Mario und sein<br />

Bruder Luigi landen in einem<br />

Untergrund-Labyrinth, das sie<br />

ins bunte, von allerhand merkwürdigen<br />

Kreaturen bevölkerte<br />

und von Prinzessin Peach<br />

regierte Pilz-Königreich führt.<br />

Doch die friedliche Welt wird<br />

schon bald von einem feuer-<br />

Vom Game auf<br />

die Leinwand<br />

Travis schlägt sich als Untergrund-Boxer<br />

wortwörtlich<br />

die Nächte um die Ohren. Tagsüber<br />

ist er Student und der ultimative<br />

Aufreißer. Und das ist<br />

genau das, was Erstsemesterin<br />

Abby so gar nicht attraktiv findet.<br />

Verständlicherweise ist sie<br />

Travis gegenüber deshalb auch<br />

total abweisend. Aber das for-<br />

Beautiful Disaster<br />

Kinostart: 06. April<br />

Dauer: 105 Min.<br />

Genre: Lovestory<br />

FSK: Ab 12 Jahren<br />

Bewertung:<br />

speienden Ungetüm erschüttert:<br />

Der fiese Schildkröten-<br />

König Bowser will seine Macht<br />

ausweiten.<br />

Der Super<br />

Mario Bros. Film<br />

Kinostart: 06. April<br />

Dauer: 92 Min.<br />

Genre: Animation/Action<br />

FSK: Ab 6 Jahren<br />

Bewertung:<br />

Verfilmung des<br />

gleichnamigen<br />

Buches<br />

dert ihn erst recht heraus. Also<br />

schlägt er ihr eine Wette vor:<br />

Gewinnt er den nächsten Boxkampf,<br />

muss Abby einen Monat<br />

lang bei ihm wohnen. Bekommt<br />

er auf die Mütze, heißt es einen<br />

Monat keinen Sex für ihn. Was<br />

er aber nicht weiß: Die Studentin<br />

ist nicht die, die sie vorgibt<br />

zu sein.<br />

30 Anzeigensonderteil


MOVIES<br />

3.<br />

ABENTEUERLICH<br />

Trailer<br />

PREVIEW<br />

SPECIAL<br />

09.+10.04.<br />

ANIME-SPECIAL<br />

11.04.<br />

SPECIAL<br />

D<br />

’Artagnan zieht es aus der<br />

verschlafenen Gascogne<br />

nach Paris. Dort schließ er sich<br />

den drei Musketieren des Königs<br />

an. Das Quartett will in<br />

Neuverfilmung eines<br />

Buchklassikers<br />

wehren. Wirklich ernst wird es<br />

für D’Artagnan, als er sein Herz<br />

an Constance, eine Vertraute<br />

der Königin, verliert. Denn die<br />

Nähe zu ihr lässt auch zwielichtige<br />

Gestalten wie Milady<br />

de Winter auf ihn aufmerksam<br />

werden.<br />

NUR<br />

2,50 €<br />

einem von Religionskriegen<br />

gespaltenen und von der britischen<br />

Armee bedrohten Land<br />

für Stabilität Sorgen. Zunächst<br />

müssen sie sich aber gegen<br />

den dunklen Kardinal Richelieu<br />

11.,14.+15.04.<br />

ANIME-SPECIAL<br />

23.04.<br />

SNEAK<br />

Die drei Musketiere –<br />

D’Artagnan<br />

Kinostart: 13. April<br />

Dauer: 121 Min.<br />

Genre: Historie/Abenteuer<br />

FSK: Ab 12 Jahren<br />

Bewertung:<br />

25.+26.04.<br />

MONTAGS<br />

TNI verlost 2x2 Kino-Tickets für einen Film deiner Wahl<br />

plus Popcorn & Drink in der Hall of Fame! Schreibt eine<br />

Mail an win@thenewinsider.de mit dem Betreff „Hall of<br />

Fame“, schreibt uns auf WhatsApp (0162 944 9444) oder<br />

schickt eine DM bei Instagram (@thenewinsider) bis zum<br />

21. April – schon seid ihr im Lostopf! (Hinweis: Die Tickets<br />

müssen innerhalb von 6 Monaten abgeholt werden.)<br />

Theodor-Heuss-Platz 6-9· 49074 Osnabrück<br />

HALL-OF-FAME.ONLINE<br />

HOTLINE FÜR SERVICE- & TICKETVERKAUF<br />

Anzeigensonderteil 31<br />

040 55 55 5 88 628


COMING SOON<br />

ATTERSTRASSE 117/119 // 49090 OSNABRÜCK<br />

ATTERSTRASSE 117/119 // 49090 OSNABRÜCK<br />

KC<br />

KLATTE CARRE<br />

IN OSNABRÜCK-EVERSBURG<br />

Auf<br />

Auf Auf<br />

einen<br />

einen einen<br />

Blick<br />

Blick Blick<br />

Klimafreundlicher COMING Neubau SOON<br />

klimafreundlicher Neubau<br />

Klimafreundlicher – KFW 40 QNG COMING Standard* Neubau SOON<br />

– KFW 40 QNG Standard*<br />

– KFW 40 QNG Standard*<br />

zinsgünstige Darlehen KFW<br />

zinsgünstige Darlehen KFW<br />

zinsgünstige ab 0,01 möglich*<br />

ab 0,01 % möglich*<br />

Darlehen KFW<br />

ab 0,01 % möglich*<br />

hochwertige Ausstattung<br />

hochwertige Ausstattung<br />

hochwertige Ausstattung<br />

Parkgeschoss<br />

Parkgeschoss<br />

Parkgeschoss<br />

Barrierefrei<br />

barrierefrei<br />

Barrierefrei Auf einen Blick<br />

Auf einen Blick<br />

ATTERSTRASSE 117/119 // 49090 OSNABRÜCK<br />

ATTERSTRASSE 117/119 // 49090 OSNABRÜCK<br />

KLATTE CAREE<br />

KLATTE CAREE<br />

IN OSNABRÜCK-EVERSBURG<br />

IN OSNABRÜCK-EVERSBURG<br />

Klimafreundlicher Neubau<br />

– KFW 40 QNG Standard gebaut<br />

Klimafreundlicher Neubau<br />

– zinsgünstige KFW 40 QNG Darlehen Standard KFW gebaut ab 0,01 %<br />

möglich (unter Vorbehalt)<br />

zinsgünstige Darlehen KFW ab 0,01 %<br />

möglich<br />

hochwertige<br />

(unter<br />

Ausstattung<br />

Vorbehalt)<br />

hochwertige<br />

Parkgeschoss<br />

Ausstattung<br />

Parkgeschoss<br />

Barrierefrei<br />

Barrierefrei<br />

KONTAKT<br />

0541/<br />

770900<br />

KONTAKT<br />

0541/<br />

770900<br />

Kontakt<br />

Kontakt<br />

KONTAKT<br />

Kontakt<br />

KONTAKT<br />

0541/<br />

770900<br />

0541/770900<br />

www.klattecarre.de<br />

info@klattecarre.de<br />

0541/<br />

770900<br />

0541/770900<br />

www.klattecarre.de<br />

info@klattecarre.de<br />

0541/770900<br />

www.klattecarre.de<br />

info@klattecarre.de<br />

*unter Vorbehalt<br />

*unter Vorbehalt<br />

• Bauträger<br />

• Bauprojektentwicklung<br />

• Projektmanagement<br />

• Bauprojektentwicklung<br />

schlüsselfertiges Bauen<br />

• Projektmanagement<br />

• schlüsselfertiges Bauen<br />

• Bauträger<br />

• Bauträger<br />

• Bauträger<br />

• Bauprojektentwicklung<br />

• Festpreis<br />

• Bauträger Bauprojektentwicklung<br />

• Projektmanagement<br />

• Festpreis<br />

• Bauprojektentwicklung<br />

Projektmanagement<br />

Projektmanagement<br />

• Projektmanagement<br />

schlüsselfertiges • schlüsselfertiges Bauen<br />

Bauen<br />

• schlüsselfertiges • schlüsselfertiges Festpreis Bauen Bauen<br />

• • Festpreis<br />

Bremer Straße 16 • 49084 Osnabrück • 0541 800 29 776 • info@os-concept.de<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Bremer Straße 16 • 49084 Osnabrück • 0541 800 29 776 • info@os-concept.de<br />

Gestaltungsvorschlag<br />

Gestaltungsvorschlag<br />

Bremer Straße 16 • 49084 Osnabrück • 0541 800 29 776 • info@os-concept.de<br />

Bremer Straße 16 • 49084 Osnabrück 0541 800 29 776 • info@os-concept.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!