planet toys_April_2023
planet toys April
planet toys April
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
2 | <strong>2023</strong><br />
APRIL<br />
TITELSTORY<br />
Auf der richtigen Seite<br />
der Geschichte?<br />
INTERVIEW<br />
Tun, was man<br />
für richtig hält!<br />
E-COMMERCE<br />
Otto fand myToys<br />
nicht mehr gut!
Share<br />
the WONDER
EDITORIAL<br />
3<br />
KIRCHE IM DORF LASSEN<br />
„Alles richtig,<br />
Ulli!“<br />
Die Globalisierung galt vor der geopolitischen<br />
Zeitwende als eine Art<br />
„Naturgesetz“. Die Welt ging dorthin,<br />
wo es billige Arbeitskräfte gab. Das<br />
Geschäftsmodell wankt nicht erst seit Covid.<br />
Der Welthandel verlor laut einer Studie<br />
der Prognos AG in den letzten beiden Jahrzehnten<br />
an Schwung. Europas Wirtschaft<br />
soll zudem mit dem „Green Deal“ zur „circular<br />
economy“ umgebaut, die Abhängigkeit<br />
von China reduziert und Lieferketten stärker<br />
unter die Lupe genommen werden. Cent-<br />
Artikel um den halben Globus zu schippern,<br />
passt da nicht ins Bild einer grünen Agenda.<br />
Und neuerdings geistert auch noch das<br />
Akronym ESG durch die Gazetten. ESG wird<br />
zum Must-have, auch wenn Firmen oft gar<br />
nicht recht wissen, wie sie überhaupt an<br />
die Daten kommen sollen, um den Nachweis<br />
als koscheres Unternehmen zu führen.<br />
Das ESG-Konzept verlangt u. a. eine größere<br />
Verantwortung für die Eindämmung des<br />
Klimawandels: sei es durch den Schutz<br />
natürlicher Ressourcen, sei es durch nachhaltige<br />
Logistik- und Mobilitätskonzepte.<br />
Alles Faktoren, die auf regionale, nationale,<br />
wenigstens europäische Wertschöpfungsketten<br />
zielen könnten.<br />
Schenkt man den „Holzwürmern“ in der<br />
Spielwarenbranche Glauben, waren sie<br />
schon nachhaltig, als die Welt noch multilateral<br />
tickte (S. 13). Immerhin arbeiten sie<br />
mit dem Material der Stunde, das einen<br />
Beitrag zu Rettung des Planeten leisten<br />
soll. Doch selbst wenn vieles für Regionalität<br />
spricht, weil damit mehr Umweltschutz,<br />
Stärkung der heimischen Wirtschaft<br />
und Bewahrung einer kulturellen<br />
Identität verbunden ist, wir<br />
sollten die Kirche im Dorf lassen.<br />
Deutschland ist ein export- und<br />
herstellungsorientiertes Land,<br />
sein Wohlstand beruht genau<br />
darauf. Etwa 40 Prozent der<br />
deutschen Exporte, so das IfW,<br />
besteht aus importierten Vorleis-<br />
tungen, primär aus der EU. Vom globalen<br />
Handel profitierte im Übrigen nicht nur<br />
der wohlhabende Westen, sondern auch<br />
Entwicklungs- und Schwellenländer. Was<br />
natürlich nicht heißt, dass das eine oder<br />
andere Geschäftsmodell nicht auf den<br />
Prüfstand gestellt werden kann, wir unsere<br />
Interessen stärker geltend machen oder<br />
auf Sozialstandards achten sollten. Dass<br />
jetzt aber jede Wirtschaftsmacht einen „Inflation<br />
Reduction Act“ auflegt, mutet eher<br />
anachronistisch an. Um die Weltklimaziele<br />
überhaupt noch zu erreichen, brauchen<br />
wir mehr Austausch: von Wissen, von<br />
Technologie, von Geld. Apokalyptische<br />
Untergangsszenarien, die wir Deutschen<br />
gut beherrschen, dürften kaum zur Lösung<br />
beitragen, zumal sich der Wind gedreht hat<br />
(auch dank Fridays for Future). Deutschland<br />
könnte bei „grünen Technologien“ eine<br />
Vorreiterrolle einnehmen.<br />
Der Laie staunte und der Fachmann fragte<br />
sich seit Jahren, ob Otto myToys wirklich<br />
gut findet (S. 56). Der Spielwaren-Internetdealer<br />
schleppte einen Verlustvortrag vor<br />
sich her, der nur staunend machte. Daran<br />
konnten weder die Restrukturierer der<br />
russischen Otto-Aktivitäten noch Corona<br />
was ändern. Lag es am Geschäftsmodell?<br />
Wir vermuten, das große Aufräumen im<br />
Online-Markt beginnt erst noch. Für den<br />
E-Commerce-Papst Prof. Gerrit Heinemann<br />
bleibt das Herz des Handels ohnehin das<br />
Sortiment. Also nicht der Vertriebskanal.<br />
Dass der Mann nicht ganz falsch liegt,<br />
beweist ein Beispiel aus Bielefeld (S. 10).<br />
Small kann auch beautiful sein, wusste<br />
schon der Ökonom Ernst F. Schumacher.<br />
Ihr<br />
Ulrich Texter
4 INHALT<br />
10 INTERVIEW DES<br />
MONATS: Wir sind<br />
bei uns geblieben<br />
Mit der Philosophie, sich immer treu zu bleiben,<br />
trotzt das Spielzeuggeschäft Ringelreif seit über<br />
3 Jahrzehnten dem Wandel im Handel. Es ist ein<br />
Beispiel dafür, dass man mit Sortimentskompetenz,<br />
klarer Ausrichtung und kluger Anpassung<br />
auch in turbulenten Zeiten bestehen kann.<br />
13 TITELSTORY:<br />
NATÜRLICH AUS HOLZ<br />
Wer mit Holzspielwaren spielt, leistet<br />
einen Beitrag zum Klimaschutz, denn<br />
Holz speichert CO 2 , seine Verarbeitung<br />
erfordert einen geringeren Energieverbrauch<br />
als andere Materialien und oft<br />
stammen sie aus regionaler Produktion.<br />
Reicht das aber, um beim Konsumenten<br />
zu punkten? Oder muss mehr dazukommen<br />
als das „gute Gefühl“, auf der richtigen<br />
Seite der Geschichte zu stehen?<br />
28 HIGHLIGHTS<br />
AUS NÜRNBERG<br />
Nach dreijähriger Zwangspause hat die Weltleitmesse<br />
der Spielwarenbranche wieder ihre<br />
Tore geöffnet, gezeigt, dass sie noch immer<br />
der Mittelpunkt und Herzschlag der Branche<br />
und unzählige Neuheiten präsentiert.<br />
Wir zeigen Ihnen einen<br />
Rundumblick.<br />
SORTIMENTE<br />
8 HOTLIST<br />
44 SPIELE<br />
51 LIZENZEN<br />
RUBRIKEN<br />
56 MYTOYS WURDE EIN<br />
GEWALTIGER SCHULDEN-<br />
BERG ZUM VERHÄNGNIS<br />
Dass Konzernmutter Otto die Reißleine gezogen<br />
hat und ihre Online-Tochter myToys bis<br />
spätestens Februar 2024 abwickeln wird, war<br />
für Insider wenig überraschend. Längst hätte<br />
myToys den Gang zum Insolvenzrichter antreten<br />
müssen, wenn die Otto Group nicht für die<br />
überlebensnotwendige finanzielle Absicherung<br />
gesorgt hätte.<br />
3 EDITORIAL<br />
5 NEWS<br />
10 INTERVIEW DES MONATS<br />
13 TITELSTORY<br />
23 NACHHALTIGKEIT<br />
25 COMMUNITY TEIL 1<br />
28 MESSENACHLESE<br />
42 COMMUNITY TEIL 2<br />
56 HANDEL<br />
59 BÜCHER<br />
62 SPIELE-TIPPS<br />
64 TOP 10 BABY<br />
66 ANTWORTEN
NEWS 5<br />
EINFLUSS VON SOCIAL<br />
MEDIA & GAMING<br />
© SUPERAWESOME LTD 2013 - <strong>2023</strong><br />
EINZELHANDEL, GAMING UND DIE NÄCHSTE GENERATION<br />
Authentisches<br />
Engagement<br />
beim Gaming<br />
fördert Käufe im<br />
realen Leben<br />
Die benutzerdefinierte Insel in Fortnite von Target, die sich an 18-24-Jährige richtet<br />
Eine neue Studie – durchgeführt im Auftrag von SuperAwesome<br />
– widmet sich der Frage, wie die Generation Alpha und<br />
die Generation Z heute mit Einzelhandelsmarken interagieren.<br />
Untersucht wurde dabei der Einfluss und die neuen digitalen<br />
Gewohnheiten, Werte und Vorlieben junger Zielgruppen<br />
bezüglich ihres Kaufverhaltens und warum In-Game-Erlebnisse<br />
das Kernelement des neuen Media-Mix sind, mit dem<br />
Marketingstrategen diese Zielgruppen erreichen können.<br />
Demzufolge spielen Kinder und Jugendliche für Unternehmen<br />
zahlreicher Branchen nicht nur als Kunden eine wichtige<br />
Rolle, sondern auch als (Mit-)Entscheider innerhalb der<br />
Familie, wenn es um große und kleine Anschaffungen geht.<br />
Mehr als 83 % der jungen Generation haben Entscheidungsbefugnisse<br />
beim Konsum. Über Einkäufe im Einzelhandel<br />
entscheidet die Mehrheit alleine oder gemeinsam mit den<br />
Eltern. Im Teenageralter haben sie das doppelte Taschengeld<br />
und fangen an, ihre eigenen Kaufentscheidungen zu<br />
treffen.<br />
Weitere wichtige Ergebnisse aus der Studie zeigen auf, das<br />
8 von 10 Jugendlichen Videospiele spielen. Die drei wichtigsten<br />
Vorteile der Auswahl von „In-Game-Items“ sind laut<br />
Kindern und Jugendlichen, dass sie selbstständig einkaufen<br />
können, dass der Kauf in ihren Augen sinnvoll ist und dass<br />
sie damit selbst kreativ sein können.<br />
Die Präsenz im Spiel beeinflusst das Kaufverhalten. Die<br />
Objekte, die Kinder und Jugendliche in Spielen sehen,<br />
inspirieren sie zum Kauf im wirklichen Leben. Zwei von fünf<br />
Kindern geben an, dass sie gerne dieselben Gegenstände<br />
kaufen, die ihre Avatare im Spiel besitzen.<br />
STARKE<br />
MARKEN<br />
Die Best Brands<br />
Awards haben in<br />
diesem Jahr ihr 20.<br />
Jubiläum gefeiert.<br />
Am 28. Februar<br />
<strong>2023</strong> wurden<br />
zum 20. Mal die<br />
besten Marken<br />
Deutschlands<br />
mit dem Best<br />
Brands Award aus-<br />
gezeichnet. Best<br />
Brands – das sind<br />
Marken, die nicht<br />
nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch Emotionen auslösen.<br />
Marken, die strahlen, die es in das Gedächtnis der Konsumenten<br />
geschafft haben, die mit Innovationen und vor allem mit<br />
positiven Erfahrungen verbunden werden. Für die Bewertung der<br />
Best Brand Overall sind zwei Perspektiven zentral: Share of Soul<br />
(wie Menschen die Marke emotional wahrnehmen) und Share of<br />
Market (wie Menschen sich gegenüber einer Marke verhalten und<br />
wie dies in Preis und Marktanteil monetarisiert werden kann).<br />
Mit 94,2 Punkten belegt LEGO Platz 1 in der Kategorie „Best<br />
Brands Overall“ und war in den vergangenen<br />
20 Jahren auch am häufigsten unter den 10<br />
besten Brands (19 mal) und gehört somit zu<br />
den bestplatzierten Marken in der Awardkategorie<br />
Best of the Best Brands. In der Kategorie<br />
Best Brand Corporate Sustainability<br />
liegt dm mit 100 Punkten an erster Stelle.<br />
T&K ScandicToys e.K.<br />
Telefon 06233 | 32 56 86<br />
hej@scandic<strong>toys</strong>.com<br />
www.scandic<strong>toys</strong>.com<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 80 x 120 mm 02_2022.indd 1 13.02.23 11:58
6<br />
NEWS<br />
MARKTSTUDIE<br />
STABWECHSEL<br />
Nach 16 Jahren verlässt Markus<br />
Großweischede den Spielwarenkonzern<br />
Hasbro, um sich neuen Herausforderungen<br />
zu widmen. Seit 2020 hatte er<br />
die Verantwortung als General Manager<br />
North Europe (DACH & UKI) inne. Nachfolgerin<br />
für die DACH-Märkte und als<br />
Geschäftsführerin der Hasbro Deutschland<br />
GmbH wird Aslı Çetkin. Çetkin hat<br />
zuvor als Country Manager Turkiye das<br />
dortige Hasbro Business hervorragend<br />
entwickelt.<br />
Die deutsche PBS-Branche leidet<br />
seit Jahren unter Umsatzrückgängen.<br />
Von 2012 bis 2022 hat das<br />
Marktvolumen um fast 22 Prozent<br />
nachgegeben. Doch es zeigen<br />
sich erste Erholungstendenzen:<br />
Das spiegeln die aktuellen Markterhebungen<br />
von Marketmedia24<br />
im Branchen-REPORT Papier,<br />
Bürobedarf und Schreibwaren<br />
<strong>2023</strong> wider, ebenso wie die<br />
ersten Umsatzmeldungen der<br />
PBS-Markenindustrie. Unter den<br />
Vertriebswegen ist der stationäre<br />
Fachhandel unverzichtbar. Zum<br />
einen wird hier nicht nur nach<br />
Bedarf gekauft, auch können sich<br />
die Marken hier mit besonderer<br />
Präsenz auszeichnen. Die aktuellen<br />
Forschungsergebnisse zeigen<br />
auch, dass der Fachhandel bei<br />
den deutschen Konsumenten die<br />
Hauptrolle spielt.<br />
UNTER TOP 5<br />
Laut bundesweiter<br />
Verbraucherumfage<br />
von Deutschland Test,<br />
Focus-Money und<br />
ServiceValue zählt die<br />
Unternehmensgruppe<br />
fischer zu den Top 5<br />
der beliebtesten Familienunternehmen<br />
in<br />
Deutschland und konnte sich von Rang 8<br />
im Vorjahr nochmals deutlich verbessern.<br />
Für fischer ein deutliches Zeichen, dass<br />
sich damit auch die langfristigen Investitionen<br />
in Aus- und Weiterbildung sowie<br />
in neue Geschäftsfelder bezahlt macht.<br />
PERSONALIE<br />
Christopher Becker<br />
ist neuer Director<br />
Licensing &<br />
Partnerships bei<br />
tonies, der international<br />
führenden<br />
digitalen Audio-<br />
Plattform für Kinder.<br />
Der 43-Jährige war zuvor<br />
bei Sesame Workshop und verfügt über<br />
einen reichen Erfahrungsschatz in den<br />
Bereichen Lizenzierung, Partnerschaften<br />
und Geschäftsentwicklung. Bei tonies<br />
verantwortet er insbesondere den<br />
Auf- und Ausbau weltweit relevanter<br />
Partnerschaften und berichtet in seiner<br />
neuen Funktion an Markus Langer, Chief<br />
Content Officer bei tonies.<br />
HANDEL TREIBT<br />
KLIMASCHUTZ VORAN<br />
Das neue EHI Whitepaper<br />
„Klimaschutzmanagement im<br />
Einzelhandel <strong>2023</strong>“ gibt einen<br />
Überblick über den aktuellen Stand<br />
der entsprechenden Aktivitäten und<br />
zeigt auf, dass das Thema längst<br />
auch im Handel angekommen und<br />
umgesetzt wird. So haben z. B. 47<br />
Prozent der Handelsunternehmen<br />
bereits eine Klimabilanz erstellt<br />
und Maßnahmen zur Reduzierung<br />
klimaschädlicher CO2-Emissionen<br />
eingeleitet, 21 Prozent sind in der<br />
Vorbereitung für Science Based<br />
Targets (SBTi), 5 Prozent haben die<br />
wissenschaftsbasierten Ziele von<br />
SBTi anerkannt und 11 Prozent haben<br />
das Net-Zero-Ziel gesteckt und<br />
kommuniziert. Nur 16 Prozent haben<br />
noch keine Klimaschutzstrategie.
NEWS 7<br />
NEUES D2C-LABEL<br />
Um sich vom Wettbewerb zu<br />
differenzieren, richtet BabyOne das<br />
Eigenmarkengeschäft neu aus. Die<br />
neue Strategie basiert auf zwei<br />
Säulen: 1. Aufbau eines D2C-Geschäftsmodells<br />
mit der dafür neu<br />
geschaffenen Marke „Elsa und<br />
Emil“ und 2. Umbenennung der<br />
bisherigen BabyOne Handelsmarke<br />
B.O. in „Little One“, Neustrukturierung<br />
sowie sortimentsseitiger Ausbau<br />
im BabyOne-Franchiseverbund.<br />
Dafür gründen die beiden Familienunternehmer<br />
und Geschwister<br />
Anna Weber und Jan Weischer<br />
losgelöst von der Dachmarke BabyOne<br />
ein Start-up, um eine starke,<br />
zeitgemäße Marke im Mittelpreissegment<br />
für alle jungen und<br />
werdenden Familien auf den Markt<br />
zu bringen. Das erste Produkt<br />
ist ab Mitte <strong>April</strong> erhältlich – ein<br />
Kinderwagen mit ergänzenden<br />
Accessoires.<br />
NEUER CEO<br />
Seit dem 01. März <strong>2023</strong> ist Frank Rheinboldt<br />
neuer CEO und übernimmt damit<br />
die Geschäftsführung der Margarete<br />
Steiff GmbH in Giengen. Frank Rheinboldt<br />
war u. a. Vorsitzender des Vorstands bei<br />
dem Modelabel Escada und leitete über<br />
10 Jahre als Vorsitzender Geschäftsführer<br />
das Unternehmen Appelrath-Cüpper von<br />
der Douglas-Gruppe.<br />
Dr. Ralf Holz, der die Margarete Steiff<br />
GmbH seit Juli 2022 zusätzlich zu seinen<br />
Aufgaben als Geschäftsführer die Holding<br />
geführt hat, bleibt weiterhin CFO der<br />
Steiff-Gruppe.<br />
ZAHL DES MONATS<br />
+ 10 %<br />
Quelle: DHL Global Connectedness Index<br />
Der Internationale Warenhandel<br />
lag Mitte 2022 um diesen Wert<br />
über dem Niveau vor der Pandemie.<br />
Doch kein Trend zu Regionalisierung<br />
und De-Globalisierung?<br />
Ralf Holz<br />
Frank Rheinboldt
8 HOTLIST<br />
1<br />
HOT<br />
LIST<br />
2<br />
PHYSIK ZUM ANFASSEN<br />
Mit dem hochwertigen Kreativ-Bauset<br />
werden die Themen Maschinenbau,<br />
Mechanik und Elektronik für kleine<br />
Konstrukteure zum Kinderspiel. Sobald<br />
Kids ihre Bauwerke – rasante Fahrzeuge,<br />
leuchtende Tiere oder coole Eigenkreationen<br />
– aus dem Block Robots Creator Kit<br />
mit einer im Set enthaltenen Stromquelle<br />
verbinden, machen die Kreationen lustige<br />
Bewegungen und werden so zum Leben<br />
erweckt. Zusätzlich können auch Lichtund<br />
Soundblöcke eingebaut werden.<br />
Topbright; www.topbright<strong>toys</strong>.com<br />
LASST EUCH ERLEUCHTEN<br />
Das kooperative Kartenspiel „The Mind Soulmates“ greift das<br />
Grundprinzip des Originals auf und stellt die Spieler vor eine<br />
neue Herausforderung, die zwölf Level ohne Kommunikation<br />
zu meistern. Die Handkarten sind in aufsteigender Reihenfolge,<br />
richtig und dieses Mal auch noch verdeckt, abzulegen.<br />
Dabei wird das Team immer von einem Mitspieler in der<br />
Rolle des Sehers unterstützt … und der Seher weiß mehr!<br />
Nürnberger-Spielkarten-Verlag; www.nsv.de<br />
3<br />
WER ALS LETZTER STEHT, GEWINNT<br />
Mit „Twister Junior“ erleben kleine<br />
Bewegungskünstler ein tierisches Vergnügen.<br />
Eine Person dreht als „Schiri“ die<br />
Scheibe, die bestimmt, auf welche bunten<br />
Punkte die Spielenden ihre Hände und<br />
Füße stellen. Dabei kommt es zu lustigen<br />
Verrenkungen, die manchmal auch ganz<br />
schön anstrengend sein können. So können<br />
Kids auch innen richtig aktiv werden. Eine<br />
doppelseitige Matte und eine doppelseitige<br />
Drehscheibe bieten zwei Spielniveaus.<br />
Hasbro; www.hasbro.com<br />
4<br />
GEBALLTES WISSEN<br />
„Das große WAS IST WAS Antwortbuch“ liefert klare Antworten auf über 300<br />
schlaue und witzige Fragen – und das zu einem bunten Themenmix von<br />
Erde und Tieren über Weltraum und Technik bis zu Geschichte und Fußball.<br />
Dabei ergeben sich erstaunliche Einblicke in die Welt des Wissens.<br />
Tessloff; www.tessloff.com
HOTLIST<br />
Meine<br />
W t<br />
el<br />
GOTISCHES KIRCHENGEBÄUDE<br />
Passend zum preisgekrönten „Assassin‘s Creed“ Videospiel gibt es jetzt das<br />
neue 3D-Puzzle. Ein wichtiger Ort des Geschehens bildet die Umgebung von<br />
Notre-Dame. Dieses historische Gebäude voller Details und Gegenständen<br />
aus Assassin‘s Creed Unity ,wird Stück für Stück als 3D-Puzzle aufgebaut.<br />
Wrebbit; Vertrieb: jh-products; www.jh-products.de<br />
5<br />
Das neue<br />
Geschwisterchen<br />
ist da!<br />
FUSSBALLBANDE<br />
GUT GELAUNT IN DEN<br />
FRÜHLING<br />
6<br />
Die neue Hörspielserie erzählt<br />
die Geschichte von sechs Kindern,<br />
die unterschiedlicher nicht<br />
sein könnten. Christian ist bekannt<br />
für sein kluges Köpfchen,<br />
Leon dagegen ist ein ziemlicher<br />
Chaot, die taffe Kim ist eigentlich<br />
ein Mädchen, gibt sich aber als<br />
Junge aus, Michael nennen alle<br />
nur den Bomber. Mia achtet immer<br />
auf ein perfektes Styling und<br />
ihre Zwillingsschwester Nora hat<br />
öfter mal Schwierigkeiten, ihre<br />
Wut im Zaum zu halten.<br />
KIDDINX; www.kiddinx.de<br />
8<br />
Niedliche Kleidchen, gemütliche<br />
Outfits und eine freche Latzhose<br />
machen Lust auf Frühling. Die<br />
neue Puppenbekleidungsserie<br />
„Bunny Lou“ ist in fröhlichen<br />
Farben und mit hochwertigen<br />
Applikationen gestaltet.<br />
Heless; www.heless.de<br />
7<br />
MATHE VON EINER<br />
ANDEREN SEITE<br />
„Eine Million Punkte“ – eine poetische<br />
Einführung in die Magie<br />
der Mathematik – ist Gewinner<br />
des New York Times Award für<br />
das beste Kinderbuch. Dieses<br />
Buch geht das Wagnis ein, den<br />
Kindern die Zahlen grafisch zu<br />
zeigen. So braucht man, um<br />
mehr als eine Million Punkte<br />
zu zeigen, eine Seite, die einen<br />
Meter lang ist!<br />
Helvetiq; www.helvetiq.com<br />
ISBN 978-3-7886-4389-8<br />
Hallo Baby!<br />
Ab 2 Jahren, 16 Seiten<br />
€ (D) 9,95<br />
Neu!<br />
TESSLOFF VERLAG<br />
Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG<br />
Burgschmietstr. 2 – 4 · 90419 Nürnberg<br />
T + 49 (0)911 39906 - 970<br />
vertrieb@tessloff.com
10 INTERVIEW DES MONATS<br />
WIR SIND<br />
BEI UNS<br />
GEBLIEBEN<br />
Mit der Philosophie, sich immer treu zu bleiben, trotzt das Spielzeuggeschäft<br />
Ringelreif seit über 3. Jahrzehnten dem Wandel im Handel. Es ist ein Beispiel dafür,<br />
dass man mit Sortimentskompetenz, klarer Ausrichtung und kluger Anpassung<br />
auch in turbulenten Zeiten bestehen kann.<br />
„Wenn Einkaufen<br />
immer mehr<br />
zu etwas Besonderem<br />
wird,<br />
müssen wir auch<br />
was Besonderes<br />
bieten, sowohl<br />
im Sortiment<br />
als auch bei<br />
der Beratung.“<br />
CHRISTIANE MATA<br />
Inhaberin Ringelreif<br />
Frau Mata, Herr Mata, Ihr Nachname ließ uns<br />
sofort an eine berühmte Doppelspionin denken.<br />
Sind Sie inzwischen auch so legendär<br />
und das Ringelreif ein Mythos?<br />
Carlos Mata: Mittlerweile kann man wirklich<br />
sagen, dass sich das Ringelreif einen Namen<br />
gemacht hat. Man kennt das Geschäft. Es steht<br />
für gutes Spielzeug, insofern schwingt hier<br />
schon ein Hauch von Mythos und Nostalgie<br />
mit, wenn der Name genannt wird.<br />
Christiane Mata: Natürlich sind wir das, aber<br />
die Assoziation mit Mata-Hari hat mich schon<br />
immer geärgert, weil wir Mata-Macario heißen.<br />
Ist Bielefeld noch die Stadt der Durchschnittlichkeit,<br />
weil Tugenden wie Bodenständigkeit,<br />
Ehrlichkeit und Solidität nach wie vor<br />
was gelten?<br />
Christiane Mata: Bielefeld kommt ohne viel<br />
Chichi aus, das stimmt.<br />
Carlos Mata: Die Stadt ist nach wie vor sehr<br />
bodenständig, also sehr ostwestfälisch.<br />
Hat Silicon Valley hier keine Chance, weil<br />
schon der Dialog „Wie is?“ „Muss. Und selbst?“<br />
als ausführliche Unterhaltung gilt?<br />
Christiane Mata: (lacht) Nein, Silicon Valley<br />
hat hier auf jeden Fall eine Chance. Wir sind<br />
nicht hinter dem Mond.<br />
Carlos Mata: Ostwestfalen sind ein bisschen<br />
dröge, können aber auch nach vorne schauen.<br />
Dass wir Universitätsstadt sind, hilft natürlich.<br />
Können Sie den Bielefelder Singer/Songwriter<br />
Hannes Wader verstehen, der 2022 der Süddeutschen<br />
auf die Frage, warum er nach Bielefeld<br />
zurückgezogen sei, sagte: „Ich fühl mich<br />
eigentlich ganz wohl hier am Arsch der Welt.“<br />
Christiane Mata: (lacht) Hat er das wirklich gesagt?<br />
Ich fühle mich jedenfalls auch sehr wohl<br />
hier, aber nicht am Arsch der Welt. Bielefeld ist<br />
für mich der Mittelpunkt meiner Welt und deswegen<br />
würde ich es auch niemals so bezeichnen.<br />
Laut einer ehemaligen Werbung eines Bielefelder<br />
Konzerns kann man Männer glücklich<br />
backen. Nehmen Sie dafür eine fertige<br />
Backmischung oder machen Sie lieber alles<br />
selber?<br />
Christiane Mata: Beides, da lasse ich mich nicht<br />
festlegen. Ab und zu nehme ich eine Backmischung,<br />
die finde ich dann wunderbar. Oft<br />
mache ich auch alles selber, immer so, wie es<br />
mir gerade gefällt.<br />
Grünkohl mit Pinkel und Lüttjer Lage oder<br />
lieber Paella mit einem schönen Rioja?<br />
Christiane Mata: Paella. Grünkohl mache ich<br />
nur für die Familie, ich muss den nicht haben.<br />
Carlos Mata: Ich lerne immer noch was dazu. Ich<br />
hätte jetzt sofort Grünkohl gesagt. Ich bin zwar<br />
Spanier, aber in Ostwestfalen groß geworden.<br />
Angeblich sollen die sturen, trockenen und<br />
straighten Ostwestfalen Qualität lieben. Also<br />
alles richtig gemacht mit dem Ringelreif?<br />
Carlos Mata: In dieser Hinsicht auf jeden Fall.<br />
Das Ringelreif steht für Qualität; deshalb kommen<br />
die Kunden zu uns. Richtig ist auch, dass<br />
man Qualität gut an den Mann/die Frau bringen<br />
kann.<br />
Christiane Mata: Wenn man gutes Spielzeug<br />
will, geht man seit 31 Jahren zu Ringelreif.<br />
Das stimmt.
INTERVIEW DES MONATS<br />
11<br />
Wie wir gelesen haben, bieten Sie eine „wonderful<br />
experience“. Verraten Sie uns, mit was<br />
Kunden zu rechnen haben?<br />
Carlos Mata: Kunden tauchen bei uns in eine<br />
andere Welt ein. Man kommt aus der Realität<br />
da draußen, geht ins Ringelreif rein und erlebt<br />
ein Kontrastprogramm. Wenn wir die Kunden<br />
beobachten, stellen wir immer wieder fest, dass<br />
sie sich regelrecht verwandeln.<br />
Christiane Mata: Kunden sagen uns oft, dass<br />
sie hier nichts suchen, sondern was finden. Das<br />
kommt auch von jungen Eltern, die zum ersten<br />
Mal da sind. Diese Generation ist ja nicht<br />
auf den Kopf gefallen und schaut im Netz, was<br />
es gibt. Dennoch kommen sie uns. Ich glaube,<br />
das Sortiment ist unsere ganz große Stärke.<br />
Sie finden hier Produkte, die nicht Mainstream<br />
sind und die sie nicht so ohne Weiteres im Internet<br />
aufspüren würden, weil sie die Produkte<br />
ja noch nicht kennen.<br />
Welche Rolle spielt die Marge bei der Zusammenstellung?<br />
Christiane Mata: Das hängt vom Einzelfall ab.<br />
Manche Produkte finden den Weg ins Sortiment,<br />
auch wenn die Marge dagegensprechen<br />
würde. Sie sind aber in dem Fall ein Kompetenzmerkmal.<br />
Auf der anderen Seite machen<br />
wir die Marge selber, weil wir uns nicht nach<br />
den UVPs richten, sonst könnten wir nicht das<br />
leisten, was wir leisten.<br />
Carlos Mata: Die UVPs sind nicht maßgebend.<br />
In den meisten Fällen müssen wir da drüber<br />
hinausgehen. Eine vernünftige Kalkulation ist<br />
eine ganz wichtige Sache, weshalb wir uns in<br />
den Erfa-Gruppen des ARS auch dreimal im<br />
Jahr treffen, um uns auszutauschen. Das Ringelreif<br />
darf sich nicht dazu verleiten lassen, im<br />
Internet oder sonst wo nach Preisen zu schauen.<br />
Das müssen wir ausblenden.<br />
Erst das Internet, dann Corona gefolgt von<br />
den aktuellen geopolitischen Verwerfungen<br />
mit Energiekrise und Inflation. Wie kommt<br />
man als Einzelhändler da durch?<br />
Carlos Mata: Wir sind bei uns geblieben; ich<br />
glaube, dass ist das eigentliche Erfolgsrezept.<br />
Hinzu kommt, dass wir positiv denkende Menschen<br />
sind. Wir haben immer gedacht, irgendwie<br />
wird es schon weitergehen. Diese Haltung<br />
hat uns sehr geholfen.<br />
Bei sich bleiben heißt, die Straße bis zum Ende<br />
zu gehen und nicht vom Weg abzubiegen?<br />
Carlos Mata: Natürlich gibt es immer Momente<br />
des Zweifelns, etwa wenn man hört: Wie, ihr<br />
habt noch Fagus? Letztendlich haben wir gesagt,<br />
dass genau solche Nischen und solche<br />
Sortimente zu uns gehören, weil sie unsere Kernkompetenz<br />
ausmachen. Sicherlich haben wir<br />
auch andere Sachen aufgenommen, als wir vor<br />
10 Jahren anfingen, ältere Zielgruppen anzusprechen.<br />
Auch das Ringelreif muss sich weiterentwickeln.<br />
Bei sich bleiben heißt aber vor allem,<br />
das zu tun, was man für richtig hält.<br />
Christiane Mata: Als wir vor mehr als 20 Jahren<br />
das Geschäft übernahmen, waren bestimmte<br />
Grundsätze fast wie in Stein gemeißelt, wenn<br />
ich nur an das Thema Anthroposophie denke.<br />
Schleich war da schon ein No-Go. Für uns ist<br />
das kein Thema. Was an oberster Stelle steht,<br />
ist der Spielwert. Darum geht es am Ende. Wir<br />
wollen kein Spielzeug, bei dem Kinder nur auf einen<br />
Knopf drücken müssen, damit was passiert.<br />
Und das bekommen die Bielefelder beim<br />
Ringelreif?<br />
Christiane Mata: Ja, ich glaube, wenn Einkaufen<br />
immer mehr zu etwas Besonderem wird,<br />
müssen wir auch was Besonderes bieten, sowohl<br />
im Sortiment als auch bei der Beratung.<br />
Das spiegeln uns die Kunden ja auch wider.<br />
Nach der Pandemie haben sie diese „experience“,<br />
wie Sie gesagt haben, regelrecht gesucht.<br />
2022 war ein ganz besonderes Jahr.<br />
2022 musste die Branche den Rückwärtsgang<br />
einlegen. Wie sah es bei Ihnen aus?<br />
Christiane Mata: Das Ringelreif ist relativ gut<br />
durch die letzten drei Jahre hindurchgekommen.<br />
Ich glaube, wir dürfen uns in Deutschland<br />
ohnehin nicht beklagen. Man wurde unterstützt<br />
und die, die gesund waren, hatten eine reelle<br />
Chance, die Krise zu überstehen.<br />
Carlos Mata: Wir können nicht sagen, dass<br />
die Pandemie uns irgendwie geschadet hat.<br />
Die Kunden wussten, das Ringelreif ist auch<br />
in der Pandemie für sie da.<br />
Laut einer Trendstudie spielt Nachhaltigkeit<br />
der Produkte trotz aller Krisen weiter<br />
eine große Rolle. Fährt das Ringelreif auf der<br />
Überholspur?<br />
Carlos Mata: Auf der Überholspur<br />
sicherlich nicht,<br />
aber auf jeden Fall stehen<br />
wir für Segmente, von denen<br />
man sagen kann, dass,<br />
hätten wir sie nicht gehabt,<br />
es auch hätte schlechter<br />
ausgesehen können.<br />
Dass wir an Nischen wie<br />
Grimm’s, Fagus und Ostheimer,<br />
um ein paar zu nennen,<br />
festgehalten haben,<br />
hat uns geholfen, so zu<br />
„Tatsache ist,<br />
dass gerade viele<br />
Vollsortimenter<br />
Schwierigkeiten<br />
haben.“<br />
CHRISTIANE MATA<br />
Inhaberin Ringelreif<br />
„Der stationäre<br />
Handel liefert<br />
die Plattform<br />
und wenn die<br />
mal nicht mehr<br />
da ist, da bin ich<br />
mir sehr sicher,<br />
geht da richtig<br />
was kaputt.“<br />
CARLOS MATA<br />
Inhaber Ringelreif<br />
Bügelperlen<br />
in 62 Farben und<br />
3 verschiedenen<br />
Größen<br />
www.bügelperlen.de
12 INTERVIEW DES MONATS<br />
NICHT VON DER STANGE:<br />
Ausgesucht und individuell,<br />
nachhaltig und langlebig,<br />
pädagogisch wertvoll und<br />
doch schön, Ringelreif steht<br />
für richtig gutes Spielzeug.<br />
„Wir sind bei uns<br />
geblieben; ich<br />
glaube, dass ist<br />
das eigentliche<br />
Erfolgsrezept.“<br />
CARLOS MATA<br />
Inhaber Ringelreif<br />
sein, wie wir sind. Ansonsten hätten wir unsere<br />
Basis aufgeben, das Bei-sich-Sein. Und<br />
das Ergebnis? Wir haben 2022 sogar ein kleines<br />
Plus erzielt.<br />
Christiane Mata: Tatsache ist, dass gerade<br />
viele Vollsortimenter Schwierigkeiten haben.<br />
Die Otto Group gab myToys auf. Wer könnte<br />
Nutznießer sein: Amazon oder schlägt die<br />
Stunde der Spielwarengeschäfte?<br />
Carlos Mata: Nutznießer wird eher das Internet<br />
sein, aber das wird uns nicht tangieren. Seit<br />
Jahren erleben wir, dass die Kunden wegen der<br />
Warenkompetenz und der guten Beratung hier<br />
reinkommen. Und da sind wir wieder beim Beisich-Bleiben.<br />
Hält sich der Spielwarenhandel daran<br />
und wird nicht zu groß, hat er auch Erfolg.<br />
Es gehört zum Ritual, dass der Handel auf<br />
die Industrie schimpft, die wiederum gerne<br />
den schwarzen Peter dem Handel zuschiebt.<br />
Legen Sie los!<br />
Christiane Mata: Im letzten Jahr stießen mir<br />
die ständigen Preiserhöhungen auf. Gefühlt kamen<br />
alle zwei Monate welche ins Haus, aber<br />
mit dem Tipp, schnell noch zu ordern, um in<br />
den Vorteil der alten Preise zu kommen. Ich<br />
wurde das Gefühl nicht los, dass da Firmen<br />
auf diesen Zug gesprungen sind, um ihre eigene<br />
Marge zu verbessern.<br />
Carlos Mata: Von Herstellern würde ich mir<br />
wünschen, dass sie nicht vergessen, dass im<br />
Geschäft die Front verläuft. Hier wird am Kunden<br />
gearbeitet. Wenn der Einzelhandel wegfällt,<br />
kann das nicht durch den Internethandel<br />
kompensiert werden. Die Industrie sollte also<br />
intensiver darüber nachdenken, wie sie uns<br />
unterstützen kann, entweder durch die Preisgestaltung,<br />
die Versandkosten oder mehr Flexibilität<br />
bei der Belieferung. Stattdessen kriegen<br />
wir ständig irgendwelche Handschellen verpasst,<br />
etwa bei Bestellmengen.<br />
Mit welchem Gefühl sind Sie von der Spielwarenmesse<br />
zurückgekehrt?<br />
Carlos Mata: Mit einem positiven, auch wenn<br />
z. T. viele leere Flächen da waren und einige<br />
Aussteller fehlten oder kleinere Stände hatten.<br />
Nach zwei Jahren Auszeit war es wunderbar,<br />
dass die Messe wieder stattfand.<br />
Christiane Mata: Im Grunde genommen können<br />
Sie es mit dem Verhalten von Konsumenten<br />
vergleichen, die sich wieder gefreut haben,<br />
Ware live zu erleben. Vorher saßen wir in Zoom-<br />
Meetings oder blätterten online Kataloge durch.<br />
Auf der Messe konnten wir endlich wieder Eindrücke<br />
direkt gewinnen.<br />
Manche sagen, das Ringelreif sei ein archetypisches<br />
ARS-Geschäft. Wie geht es mit<br />
dem Verband der Individualisten aber weiter?<br />
Jeder hat doch gerne seine Vorstellung,<br />
wie und was gespielt wird.<br />
Carlos Mata: Das ist genau das Problem. Ich<br />
glaube, es würde dem Verband guttun, einen<br />
weiteren Sprung in die digitale Welt zu machen.<br />
Damit meine ich nicht, dass wir jetzt alle<br />
Online-Shops aufmachen sollten.<br />
Warum nicht?<br />
Carlos Mata: Weil ich der Ansicht bin, dass das<br />
nicht der richtige Weg ist. Ich plädiere dafür, das<br />
Sortiment, das wir im Laden führen, im Netz so<br />
zu präsentieren, wie es heutige Kunden gewohnt<br />
sind und erwarten. Es geht dabei nicht<br />
um Neukundengewinnung, sondern darum, ein<br />
digitales Schaufenster zu haben. Dafür müssen<br />
aber überall die technischen Voraussetzungen<br />
vorhanden sein, aber wenn nicht einmal<br />
alle Geschäfte ein WWS haben, wird es natürlich<br />
schwierig, alle anzubinden. Ich glaube, ein<br />
solcher Schritt täte dem Image gut und wäre<br />
auch im Hinblick darauf, die jüngere Generation<br />
zu gewinnen, wichtig. Mit dem Online-Handel<br />
können wir nicht konkurrieren, der hat seine,<br />
wir unsere Kompetenzen.<br />
Vier, fünf Jahre wollen Sie noch im Geschirr<br />
stehen, was kommt danach?<br />
Carlos Mata: Wir fangen jetzt damit an, uns<br />
Gedanken darüber zu machen und Optionen zu<br />
entwickeln, wie ein Übergang aussehen könnte.<br />
Jedenfalls sind wir überzeugt, dass so ein<br />
Geschäft wie das Ringelreif, das so etabliert<br />
ist, eine Zukunft hätte.<br />
Frau Mata, Herr Mata, vielen Dank für dieses<br />
Gespräch in Bielefeld.
TITELSTORY<br />
13<br />
„Ich würde mir<br />
wünschen, wir könnten<br />
noch mehr Menschen<br />
für nachhaltiges, einheimisches<br />
Spielzeug<br />
sensibilisieren, das ein<br />
Leben lang hält.“<br />
SEBASTIAN ETTER<br />
Geschäftsführer<br />
cuboro AG<br />
NATÜRLICH AUS HOLZ<br />
Wer mit Holzspielwaren spielt, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, denn Holz speichert CO2, seine Verarbeitung<br />
erfordert einen geringeren Energieverbrauch als andere Materialien und oft stammen sie aus regionaler<br />
Produktion. Reicht das aber, um beim Konsumenten zu punkten? Oder muss mehr dazukommen als das „gute<br />
Gefühl“, auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen? Fragen an Sebastian Etter, Chef der cuboro AG, und<br />
Konrad Mayer, einen der beiden Köpfe des Start-ups DYNAMIKO.
14 TITELSTORY<br />
TEMPO: Die 16 Elemente des<br />
Extra-Sets Speed beschleunigen<br />
die Kugeln zusätzlich. Erweiterung<br />
zu den Starter-Sets.<br />
HANDGEFERTIGT:<br />
Jedes Exemplar<br />
dieses robusten<br />
und lenkbaren<br />
Feldhäckslers<br />
mit drehbarem<br />
Auswerfer ist<br />
ein Unikat<br />
„Made in<br />
Germany“.<br />
Herr Mayer, was hat Sie und Ihren Bruder geritten,<br />
als Ingenieure bei einem Hightech-Unternehmen<br />
2017 das Start-up „Dynamiko“ zu<br />
gründen, um „Holzspielzeug vom Feinsten“<br />
zu produzieren? Wartet die Welt nicht eher<br />
auf innovative Klima- und Umwelttechnologien<br />
als auf Bobby-Cars aus Holz?<br />
Konrad Mayer: 2016 war der Sohn meines<br />
Neffen Michael im Bobby-Car-Alter<br />
und daraus wurde die Idee geboren, ein<br />
lenkbares Holzfahrzeug in dieser Kategorie<br />
zu entwickeln. Michael war schon als<br />
Student für Wirtschaftsingenieurwesen exzellent<br />
in Konstruktion. Ich selbst habe nach<br />
dem Abitur eine Schreinerlehre in einem Apothekenbau<br />
absolviert und anschließend Holztechnik<br />
studiert. So haben wir uns entschlossen,<br />
die DYNAMIKO Holz und Spiel GmbH zu gründen.<br />
Unser Ziel: hochwertiges, robustes, dynamisches<br />
Holzspielzeug zu entwickeln und<br />
zu bauen. Ferner haben wir für uns beschlossen,<br />
hauptsächlich in Deutschland zu fertigen<br />
– nur einzelne Drechselteile kommen aus Österreich<br />
und Italien.<br />
Und der schleswig-holsteinische und sächsische<br />
Spielzeughandel hat inzwischen auch<br />
angebissen, weil er ebenso von dem, was<br />
Sie bieten, überzeugt ist?<br />
K.M.: Ja, das stimmt. Wobei wir die ersten wichtigen<br />
Kontakte bereits 2020 auf der weltgrößten<br />
Spielwarenmesse in Nürnberg knüpfen konnten.<br />
Mittlerweile häufen sich die Anfragen aus<br />
dem öffentlichen Bereich, da sich die Erkenntnis<br />
durchsetzt, dass sich unsere Produkte durch<br />
Robustheit auszeichnen und exakt für den täglichen<br />
Einsatz im Kindergarten entwickelt sind.<br />
Herr Etter, Sie haben vor drei Jahren die Geschäfte<br />
übernommen. Erst kam Corona, dann<br />
die „militärische Sonderaktion“, Inflation und<br />
explodierende Energie- und Rohstoffpreise.<br />
Das Timing hätte kaum schlechter sein<br />
können, oder?<br />
Sebastian Etter: Für mich hätte das Timing nicht<br />
besser sein können, um das Geschäft von<br />
meinem Vater zu übernehmen. Wir haben<br />
die Zeit genutzt, um den CUBORO<br />
Kugelbahnen ein neues Verpackungsdesign<br />
zu geben und das Sortiment weiterzuentwickeln.<br />
Das Buchenholz für unsere Kugelbahnen<br />
beziehen wir seit jeher ausschließlich aus der<br />
Schweiz und auch die Verpackungen und Drucksachen<br />
lassen wir in der Schweiz herstellen.<br />
Daher konnten wir losgelöst von den<br />
globalen Lieferschwierigkeiten weiter<br />
produzieren und unsere Kunden<br />
weltweit beliefern.<br />
Meine Herren, bis dato mussten wir die Wälder<br />
retten, jetzt muss der Wald uns retten,<br />
damit wir nicht in die Klimakatastrophe schlittern.<br />
Der Naturstoff Holz ist so begehrt wie<br />
nie. Kehrt das „hölzerne Zeitalter“ zurück?<br />
S.E.: Holz ist ein geniales Material. CUBORO ist<br />
überzeugt von den Vorteilen von Holz und setzt<br />
darum seit fast 40 Jahren auf heimisches Buchenholz,<br />
das hochwertig, langlebig und in der<br />
Schweiz in großem Maße vorhanden ist. Mit viel<br />
Herzblut werden die Buchenstämme in vielen<br />
Einzelschritten zu CUBORO-Würfeln verarbeitet.<br />
Während der gesamten Herstellung bleibt das<br />
Holz dabei völlig unbehandelt. Somit garantieren<br />
wir nicht nur unendliche Spielmöglichkeiten,<br />
sondern auch Natur pur im Kinderzimmer<br />
– für die heutige und zukünftige Generationen.<br />
K.M.: Jedenfalls setzt sich mehr und mehr durch,<br />
dass wir uns vom „Plastikzeitalter“ abwenden<br />
sollten und dass kein Spielzeug besser wird,<br />
wenn man es aus den entferntesten Regionen<br />
der Welt importiert. Auf der diesjährigen Spielwarenmesse<br />
konnten wir eine enorme Resonanz<br />
auf den Werkstoff Holz registrieren. Wir<br />
verwenden nur geölte Oberflächen. Es stellt<br />
sich sogar heraus, dass viele Kunden auch naturbelassene<br />
Oberflächen immer attraktiver<br />
finden. Somit werden wir nur noch die stark<br />
beanspruchten Anbauteile wie Griffe sowie<br />
Sitzflächen ölen und mehr und mehr auf unbehandelte<br />
Oberflächen umstellen.<br />
Die Holzspielwarenhersteller mussten 2022<br />
einen Umsatzrückgang auf Branchenniveau<br />
hinnehmen. Woran lag’s?<br />
S.E.: Das ist je nach Markt differenziert zu betrachten.<br />
Unter den verschiedenen Händlern<br />
und Märkten gab es unterschiedliche Entwicklungen.<br />
So litt zum Beispiel der chinesische<br />
Markt auch letztes Jahr noch vergleichsweise<br />
stark unter den COVID-Restriktionen, aber die<br />
Nachfrage nach CUBORO Produkten nahm gerade<br />
in Europa letztes Jahr deutlich zu.<br />
K.M.: Wir hatten ein gutes Jahr 2020 und zwei<br />
schwächere in Folge. Bei uns ist die Ursache<br />
der zweimalige Ausfall der Spielwarenmesse.<br />
<strong>2023</strong> wird für uns eine Herausforderung<br />
im Wachstum. Wir haben die schwächeren<br />
Jahre gut genutzt, um unser Produktspektrum<br />
bei den Schiebefahrzeugen um die Linie<br />
der Landwirtschaftsfahrzeuge wie Traktoren<br />
und deren Anbauteile zu erweitern. Nutzfahrzeuge<br />
wie Bagger, Raupen etc. werden folgen.<br />
Wir blicken sehr positiv auf unsere Umsatzentwicklung<br />
in den nächsten Jahren.<br />
Der Deutsche würde zwar gerne „bio“ oder<br />
nachhaltig kaufen möchten, wäre da nur nicht
TITELSTORY<br />
15<br />
der Preis. Der deutsche Öko-Markt schrumpfte<br />
2022 erstmals in seiner Geschichte. Sie<br />
stehen für Premium-Qualität. Heißt das im<br />
Umkehrschluss: Holzspielwaren ja, aber bitte<br />
zum Discounter-Preis?<br />
S.E.: Bei Nahrungsmitteln und Verbrauchsprodukten<br />
ist das eine zu erwartende Entwicklung,<br />
wenn weniger Geld zur Verfügung steht<br />
und die Weltwirtschaftsaussichten nach den<br />
Pandemiejahren nicht nur Freude versprechen.<br />
Ich würde mir wünschen, wir könnten noch<br />
mehr Menschen für nachhaltiges, einheimisches<br />
Spielzeug sensibilisieren, das ein Leben<br />
lang hält. Auf lange Sicht ist es auf jeden<br />
Fall nachhaltiger und günstiger, weniger, aber<br />
dafür hochwertiges Spielzeug zu kaufen, das<br />
Kinder und Jugendliche während vieler Jahre<br />
begeistert.<br />
K.M.: Das mag in Einzelfällen zutreffen, kann<br />
ich aber allgemein nicht bestätigen. 2020 war<br />
die Resonanz auf der Spielwarenmesse zeitweise:<br />
„Tolle Produkte, aber der Preis schwer<br />
am Markt umzusetzen.“ In diesem Jahr konnte<br />
man spüren, dass die Preissensibilität deutlich<br />
nachgelassen hat. Zum einen konnten wir die<br />
Preise trotz hoher Inflation durch Optimierungen<br />
in der Fertigung weitgehend auf dem Niveau<br />
von 2020 halten und sind somit in Relation für<br />
unsere Kunden im Preis attraktiver geworden.<br />
Zum anderen setzt sich Qualität und Langlebigkeit<br />
am Markt immer durch.<br />
Keine andere Warengruppe wird so stark mit<br />
Nachhaltigkeit verbunden wie Holzspielwaren.<br />
Die Konkurrenz holt allerdings auf. Kommt<br />
Ihnen bald ihr USP abhanden, weil der Verbraucher<br />
das schlicht erwartet?<br />
S.E.: Holz allein reicht als USP langfristig sicherlich<br />
nicht aus. Viele Holzspielwaren sind<br />
nicht nur aufgrund des großartigen Materials<br />
speziell. Weitere Faktoren wie Spiel- und Lernwert,<br />
Design, Langlebigkeit, Haptik oder eine<br />
nachhaltige, regionale Produktion kommen<br />
dazu! Der Mehrwert von CUBORO besteht aus<br />
unserer Sicht in der Kombination aus diesen<br />
Faktoren sowie höchster Verarbeitungsqualität<br />
und der generationsübergreifenden Spielfreude.<br />
Das ist wahre Nachhaltigkeit.<br />
K.M.: Das kann ich mir nicht vorstellen. Unser<br />
Ziel ist es, in diesen Dingen Vorreiter zu sein.<br />
Das bedeutet, dass die Ziele kontinuierlich höher<br />
gesteckt werden. Und unsere weiteren USPs<br />
wie Langlebigkeit, dynamisches Spielzeug, kindergartensicher,<br />
modernes Design, in Deutschland<br />
gefertigt bleiben davon ohnehin unberührt.<br />
Die Globalisierung verlor schon vor der Pandemie<br />
und dem Ukraine-Krieg an Schwung.<br />
Wird regional das neue global?<br />
S.E.: Es ist erfreulich, dass Konsumenten vermehrt<br />
wieder regionale Produkte bevorzugen<br />
und auf eine europäische Herkunft achten. Gerade<br />
beim Spielzeug ist es wichtig, auf langlebige<br />
Qualitätsprodukte zu achten, deren<br />
Herkunft und Produktionsweg nachvollziehbar<br />
sind. Das sind auch wichtige Werte, um<br />
sie an Kinder weiterzugeben.<br />
K.M.: Wir brauchen als Wirtschaft den internationalen<br />
Handel, da nicht jedes Land der Welt<br />
jedes benötigte Produkt herstellen kann. Aber<br />
es ist aus wirtschaftlicher Sicht in jedem Fall<br />
sinnvoll, so viel wie möglich im eigenen Land<br />
oder den angrenzenden Ländern herzustellen.<br />
Das macht die Unternehmen robuster und garantiert<br />
lange Planungssicherheit. Steigende<br />
Transportkosten werden das mittelfristig ohnehin<br />
erzwingen, wenn wir das nicht vorher<br />
aus Vernunft lernen.<br />
Herr Etter, Herr Mayer, wir bedanken uns<br />
für das Gespräch.<br />
„Auf der diesjährigen<br />
Spielwarenmesse konnten<br />
wir eine enorme Resonanz<br />
auf den Werkstoff Holz<br />
registrieren.“<br />
KONRAD MAYER<br />
Geschäftsführer DYNAMIKO
16 TITELSTORY<br />
WIR MÜSSEN<br />
ALLE RAN!<br />
Die Lust am Experimentieren mit ungewöhnlichen<br />
Materialien zählt zur<br />
DNA der Toynamics-Gruppe. Dabei legt<br />
man Wert auf Nachhaltig keit und Umweltschutz.<br />
<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> sprach mit<br />
Svenja Baumert, Environment &<br />
Sustainability Manager Toynamics.<br />
MADE WITH BAMBOO: Das Haus<br />
derPandas aus der Reihe „Green Planet<br />
Explorers“ ist aus nachhaltigem<br />
Bambus und GreenPE gefertigt.<br />
„Um wirklich Veränderungen<br />
zu schaffen,<br />
braucht es die Anstrengungen<br />
von sämtlichen<br />
marktführenden Spielwarenherstellern“<br />
SVENJA BAUMERT<br />
Environment & Sustainability<br />
Manager, Toynamics<br />
Frau Baumert, der Begriff Nachhaltigkeit<br />
ist fast schon zu einem „Buzzword“ geworden,<br />
wie vor rund vier Jahrzehnten der Begriff<br />
Innovation. Was ist denn dran an Ihrem<br />
Versprechen, besonders verantwortungsbewusst<br />
zu agieren?<br />
Svenja Baumert: Eine Menge, nämlich konkrete<br />
Taten und der Wunsch, auch zukünftig<br />
nachhaltig etwas zu verändern. Als Unternehmen<br />
hat Toynamics/Hape ein tief verankertes<br />
Gefühl der Verantwortung gegenüber den<br />
Menschen und dem Planeten. Das Bestreben<br />
zur Nachhaltigkeit basiert auf dem Gedanken,<br />
dass jede Entscheidung und jedes Produkt von<br />
Hape den kleinstmöglichen Umwelteinfluss<br />
haben muss. Man muss verstehen, dass die<br />
Suche nach Innovationen, am liebsten nachhaltigen,<br />
fest in der DNA der Mitarbeiter verankert<br />
ist. Jeder Einzelne von uns hat immer<br />
ein Auge offen für Innovationen und das Außergewöhnliche.<br />
Ein Leitsatz von uns ist: Wenn<br />
nicht wir – wer sonst? So entstand 2021 auch<br />
das Joint Venture mit dem weltweit größten<br />
Korkrohstofflieferanten Amorim.<br />
Worauf richtet Toynamics sein Augenmerk<br />
bei diesem doch komplexen<br />
Themenfeld?<br />
S.B.: Auf People, Planet and Education.<br />
Im Detail heißt das: 1. People –<br />
Das Individuum im Fokus. Der liegt<br />
bei Hape auf den Kindern, da sie<br />
die primären Nutzer der Spielzeuge<br />
sind. Aber auch Familien, Lehrer<br />
und andere Erwachsene, die am Kauf,<br />
Spielen und Warten der Spielzeuge<br />
beteiligt sind, werden berücksichtigt.<br />
BEHUTSAM: Das Spielset führt Kinder<br />
spielerisch an die Themen Nachhaltigkeit,<br />
Umweltschutz und Ökologie heran.<br />
2. Planet – Eine Verpflichtung zum Umweltschutz.<br />
Hape engagiert sich für die Herstellung<br />
von umweltschonenden Produkten. Dies umfasst<br />
alle Bereiche wie Klimaschutz, Waldschutz,<br />
Gewässerschutz, Gesundheitsschutz und die<br />
kontinuierliche Überprüfung des Fortschritts.<br />
3. Education – Für die Freude am Lernen. Bildung<br />
sollte über die Grundlage des Wissens<br />
hinausgehen, indem es den Lernenden aktiv<br />
miteinbezieht. Kinder lernen durch kreatives<br />
Spielen und Hape-Spielzeuge sind speziell darauf<br />
ausgelegt, dies auf natürliche und unterhaltsame<br />
Weise zu unterstützen.<br />
Können Sie uns konkrete Beispiele geben,<br />
wie das in der Praxis aussieht, gerade was<br />
das Thema Umweltschutz anbelangt?<br />
S.B.: Um nur ein paar Beispiele zu nennen, was<br />
wir in den letzten Jahren gemacht haben: Fotovoltaik<br />
auf unsere gesamte Produktion; Produktlinie<br />
mit negativem CO 2 -Fußabdruck in<br />
Portugal aufgebaut und Inhouse-Wasseraufbereitungsanlage<br />
installiert. Und ich könnte<br />
Ihnen jetzt noch sagen, dass wir ab 2024 ausschließlich<br />
FSC-zertifiziertes Holz nutzen, bis<br />
2026 klimaneutral sein und ab 2025 nur noch<br />
nachhaltige Verpackung verwenden wollen –<br />
aber was bringt uns das? Wir müssen alle ran.<br />
Ein Problem dürfte allerdings sein – gerade<br />
weil Nachhaltigkeit ein so weites Feld<br />
ist –, wie lässt sich das alles überprüfen, damit<br />
die Verbraucher nicht einem Greenwashinging<br />
aufsitzen?
TITELSTORY<br />
17<br />
S.B.: Was für eine Art von Überprüfung erwarten<br />
Sie denn? Wir räumen ein, dass wir mit<br />
bestimmten Aussagen einiger Mitbewerber<br />
wirklich zu kämpfen haben. Was passiert schon,<br />
wenn das Versprechen, wenn das Versprechen<br />
„100 % Einsatz nachhaltiger Materialien<br />
bis 2030“ nicht erreicht wird? Ziele sind wichtig,<br />
aber im stillen Kämmerlein zu entwickeln,<br />
macht keinen Sinn. Um wirklich Veränderungen<br />
zu schaffen, braucht es die Anstrengungen<br />
von sämtlichen marktführenden Spielwarenherstellern.<br />
Genau aus diesem Grund arbeiten<br />
wir seit 2020 mit den anderen großen Namen<br />
wie IKEA, Università degli Studi di Milano-Bicocca<br />
und Amorim zusammen an einer gemeinsamen,<br />
ganzheitlichen Lösung.<br />
Was sind Ihre nächsten Maßnahmen, um beim<br />
Thema Nachhaltigkeit noch besser zu werden?<br />
S.B.: Der Einsatz neuer Materialien, Recycling,<br />
biobasiert und/oder biologisch abbaubar wird<br />
uns in der Branche auch die nächsten Jahre<br />
beschäftigen. Weiter auf der Liste stehen Themen,<br />
die wahrscheinlich in der gesamten Spielwarenbranche<br />
und darüber hinaus zu finden<br />
sind: Lieferketten überdenken, interne Prozesse<br />
überprüfen und smarter gestalten, CO 2 -Emissionen<br />
ausgleichen und Expertisen und Gemeinschaften<br />
aufbauen zum Austausch von Ideen<br />
für Spiele und Lerninhalte für Endkonsumenten.<br />
Mit Korko brachten Sie ein Spielzeug auf den<br />
Markt, das aus 100 % naturbelassenem Kork<br />
besteht. Nach einem Jahr – wie schlägt sich<br />
die Marke?<br />
S.B.: Korko muss gesehen und erlebt werden.<br />
In irgendeiner Form kennt jeder von uns Kork,<br />
aber niemand weiß so richtig, woher Kork eigentlich<br />
kommt. Zu verstehen, dass wir aus<br />
der Rinde des Baumes das Korkspielzeug herstellen<br />
können, hat für viele AHA!-Momente<br />
gesorgt. Das haben wir durch die Spielwarenmesse<br />
in Nürnberg ganz deutlich gespürt. Der<br />
Andrang war gewaltig und wir waren wohl eine<br />
der erfolgreichsten Marken auf dem gesamten<br />
Toynamics Messestand.<br />
Mit „Green Planet Explorers“ legen Sie<br />
eine neue Produktfamilie aus Bambus<br />
vor, die Kinder spielerisch an Nachhaltigkeit,<br />
Umweltschutz und Ökologie<br />
heranführen will. Laufen wir nicht Gefahr,<br />
Spielen im Sinne einer gut gemeinten<br />
Sache zu instrumentalisieren?<br />
S.B.: Falls dem so wäre, was ich definitiv nicht<br />
so sehe: Was ist falsch daran, unsere Kinder<br />
mit dem notwendigen Werkzeug und Wissen<br />
für ihre Zukunft auszustatten? Spielen bedeutet<br />
für die Hape Gruppe schon immer Love,<br />
play, learn. Daran halten wir fest. So sehe ich<br />
es mehr als zeitgemäß, dass ein Puppenhaus<br />
eine Solaranlage besitzt, wenn auch die Eltern<br />
eine Solaranlage auf ihr Dach bauen. Die Kinder<br />
werden in jedem Fall damit groß und wir passen<br />
unser Spielzeug auf den Stand der Zeit an.<br />
Der „inhärente Mehrwert“ von Holzspielwaren<br />
könnte an Bedeutung verlieren, weil<br />
der Konsument Nachhaltigkeit einfach erwartet.<br />
Was heißt das für die Marke Hape,<br />
Frau Baumert?<br />
S.B.: „Tue Gutes und rede darüber“<br />
ist der Titel des über 50 Jahre alten<br />
Buches von Georg-Volkmar Graf<br />
Zedtwitz-Arnim. Das haben wir in der<br />
Vergangenheit auf jeden Fall nicht<br />
getan. Lebt man Nachhaltigkeit als<br />
eine Selbstverständlichkeit, vergisst<br />
man offensichtlich darüber zu sprechen.<br />
Hier haben wir auf jeden Fall<br />
noch Entwicklungspotenzial, und<br />
Sie hören demnächst häufiger von<br />
uns. Nachhaltigkeit wird wie Qualität<br />
zum Basismerkmal. Das stimmt<br />
und es war uns von Anfang an bewusst. Wir<br />
müssen nach Alternativen suchen und neue,<br />
unkonventionelle Wege gehen. Vielleicht wird<br />
man in Zukunft Spielzeug für gewisse Entwicklungsstadien<br />
der Kinder mieten können. Zurzeit<br />
ist es doch so, ist die Laufente kaputt, wird<br />
einfach eine neue gekauft. Das Holz des abgebrochenen<br />
Stocks ist wahrscheinlich 30 Jahre<br />
gewachsen und hat auf einmal binnen Sekunden<br />
keinen Wert mehr. Das muss aufhören.<br />
Frau Baumert, vielen Dank für das Gespräch.<br />
ANGENEHM: Bowlen mal ganz<br />
ohne Lärm und daher besonders<br />
für Innenräume geeignet.<br />
DOPPELTER SPASS: Korko<br />
– von Natur aus umweltfreundlich<br />
und ein besonders<br />
leichtes Baumaterial.<br />
DURCHDACHT: Dank der<br />
unterschiedlichen Formen<br />
macht das Spielen mit Korko<br />
besonders viel Spaß.<br />
Toynamics;<br />
toynamics.com
18 TITELSTORY<br />
REFERENZ AN<br />
TRADITION UND<br />
NACHHALTIGKEIT<br />
Seit 65 Jahren zieht die klassische Holzeisenbahn von BRIO in Kinderzimmern<br />
ihre Kreise. Holz ist für BRIO nach wie vor für viele Spielzeugmodelle<br />
das wichtigste Material.<br />
NACHFOLGER: Der neue<br />
BRIO Express im Originaldesign<br />
ersetzt ab dem<br />
Sommer „Elisa“.<br />
Seit 2014 produziert die<br />
Marke aus Schweden<br />
zu 100 Prozent ihre<br />
Bahn aus FSC-zertifiziertem<br />
europäischen Buchenholz.<br />
Das gilt natürlich<br />
auch für den Jubiläumszug.<br />
Mit einem 32-teiligen Jubiläums-Set<br />
und dem „BRIO Express“,<br />
der Elektro-Parkbahn<br />
im Ravensburger Spieleland,<br />
wird die traditionsreiche<br />
Marke jetzt nachhaltig in<br />
Szene gesetzt.<br />
Der „BRIO 65 Jahre Holzeisenbahn Jubiläumszug“<br />
ist von der ikonischen BRIO Eisenbahn<br />
inspiriert, die 1958 zum ersten Mal in die<br />
Kinderzimmer Einzug hielt. Das 32-teilige Set<br />
enthält einen BRIO Zug mit drei Waggons in<br />
leuchtenden Farben, eine Brücke, Weichen,<br />
Tannenbäume und zahlreiche Schienen. Das<br />
Set richtet sich an kleine Eisenbahnfans ab 2<br />
Jahren und erscheint in einer festlichen Jubiläumsverpackung.<br />
Dank seiner robusten Bauweise<br />
aus Holz hat auch dieses Set wieder<br />
das Zeug, von Generation zu Generation weitergegeben<br />
zu werden. So wie seit 65 Jahren.<br />
Nachhaltigkeit findet sich auch im Ravensburger<br />
Spieleland, wo die schönsten<br />
Spielideen von Ravensburger<br />
ORIGINELL: Ein unvergessliches Übernachtungserlebnis<br />
bieten die BRIO Lok und 19 Waggons.<br />
wie auch der Marke BRIO für kleine und große<br />
Fans erlebbar sind. Wer eine Runde durch<br />
den Park drehen möchte, nimmt zum Beispiel<br />
Platz in der elektrifizierten Parkeisenbahn –<br />
dem „BRIO Express“. Die Bahn im Design des<br />
BRIO Reisezuges nimmt die Gäste mit auf eine<br />
gemütliche Fahrt durch die Spielideen von<br />
Ravensburger im Großformat und lädt sich einfach<br />
während der Zeit im Bahnhof wieder auf.<br />
Anschließend lockt die BRIO World. Hier werden<br />
Besucher in der BRIO Baustelle selbst zum<br />
Baggerfahrer, düsen mit 40 km/h mit der BRIO<br />
Metro, begeben sich auf eine rasante Rutschfahrt<br />
bei der BRIO Wasserpolizei und erleben<br />
eine schaukelige Fahrt durch den Hafen im<br />
BRIO Wellenreiter. Dazu lädt ein überdimensional<br />
großer BRIO Spielzug – natürlich aus<br />
Holz – die kleinen Besucher zum Einsteigen<br />
und Darauf-Herumklettern ein.<br />
Auch das parkeigene Feriendorf bietet eine außergewöhnliche<br />
Übernachtungsmöglichkeit,<br />
die die Herzen von Lokführern höherschlagen<br />
lässt: die BRIO Eisenbahn. Die ebenfalls aus Holz<br />
gefertigten 19 Schlafwaggons bieten Platz für<br />
Familien mit bis zu vier Personen. Und mit etwas<br />
Glück darf man sogar in der Lok schlafen.<br />
BRIO; www.brio.de<br />
UNVERKENNBAR:<br />
Der Jubiläumszug<br />
ist eine Verbeugung<br />
an die große<br />
Tradition der BRIO<br />
Holzeisenbahn.
TITELSTORY<br />
19<br />
SPIELZEUG MUSS MEHR<br />
ALS NACHHALTIG SEIN<br />
Für Gollnest & Kiesel ist Nachhaltigkeit und soziales Engagement<br />
eine Selbstverständlichkeit – und das nicht erst, seit das Kürzel<br />
ESG aufgeploppt ist.<br />
Unternehmen stehen unter Druck,<br />
nicht erst seit Covid-19 Lieferketten<br />
aus dem Takt gebracht hat<br />
und der Ukraine-Krieg die Preise<br />
für Energie und Rohstoffe in die Höhe trieb.<br />
Auch NGOs, Verbraucher, Mitarbeiter, Investoren,<br />
aber auch die Politik verlangen von<br />
Unternehmen, dass sie das Geschäft nach<br />
Umwelt- und Sozialstandards umbauen. ESG<br />
ist das Thema der Stunde.<br />
Für Gollnest & Kiesel ist die Berücksichtigung<br />
von ESG-Kriterien nichts Neues. Seit fast zwei<br />
Jahrzehnten pflanzen die Nordlichter Bäume.<br />
Nach der Waldpflanzaktion im Dezember 2022<br />
folgte Mitte Februar der Waldumbau eines Nadelwaldes<br />
bei Trittau zu einem Mischwald. 10.000<br />
Bäume spendete das Unternehmen den Landesforsten.<br />
Jedem Neugeborenen ein Baum<br />
ist aber nicht die einzige am Gemeinwohl orientierte<br />
Aktion. So erzeugt goki Strom durch<br />
Fotovoltaik und baut Schulen in Entwicklungsländern.<br />
Derzeit entsteht die elfte in Ghana.<br />
„Das Gute ist“, sagt goki-Geschäftsführer Thorsten<br />
Koss, „dass sich immer mehr Spielwarenunternehmen<br />
ihrer Verantwortung für diese<br />
Welt stellen, nicht nur für Kinder. In Bezug auf<br />
Nachhaltigkeit sind wir als Holzspielwarenproduzent<br />
durch den nachwachsenden Rohstoff<br />
sicher mit am nächsten dran am Thema<br />
Kreislauffähigkeit. Aber das Versprechen,<br />
ein ökologisch agierendes Unternehmen<br />
zu sein, reicht nicht allein.“<br />
Koss zeigt sich überzeugt, dass ein Unternehmen<br />
ohne gute Produkte und Innovationen<br />
genauso wenig bestehen<br />
kann wie Bäume ohne Wasser oder<br />
Licht leben können. Und das heißt für<br />
ihn, qualitativ gutes Kinderspielzeug<br />
zu produzieren, um auch damit Verantwortung<br />
für Kinder zu übernehmen. Mit<br />
goki baby entwickelte der Holzspielwarenhersteller<br />
2021 eine neue Linie, die<br />
im eigenen Werk in Vaihingen produziert<br />
wird. goki baby ist nicht nur haptisch und<br />
optisch auf der Höhe der Zeit, sondern die<br />
Verpackungen sind aus recycelter Pappe und<br />
verzichten auf Kunststoffsichtfenster.<br />
Mit der zweiten neuen Linie, goki evolution, sollen<br />
Kinder ab 2 Jahren zum selbstbestimmten<br />
und kreativen Spiel ermuntert werden. Alles, was<br />
sie mit diesen hochwertigen Hölzern, die nur in<br />
sanften Farben lasiert sind, bauen, entsteht aus<br />
der Fantasie der Kleinen. „Aber auch die Neuheiten<br />
aus dem angestammten goki-Sortiment<br />
zeigen“, sagt Thorsten Koss, „wie wichtig uns<br />
Qualität und Berücksichtigung kindlicher Belange<br />
sind, neben einem ökologischen Anspruch.“<br />
goki; www.goki.eu<br />
„Das Gute ist, dass<br />
sich immer mehr<br />
Spielwarenunternehmen<br />
ihrer<br />
Verantwortung für<br />
diese Welt stellen.“<br />
THORSTEN KOSS<br />
Geschäftsführer goki<br />
NEUE LINIE: goki evolution<br />
steht für selbstbestimmtes,<br />
freies Spielen.<br />
AUSBAU: goki baby<br />
präsentiert sich haptisch und<br />
optisch auf der Höhe der Zeit.<br />
FORTSCHRITT:<br />
Die 11. von goki<br />
finanzierte Schule<br />
nimmt Gestalt an.
20 TITELSTORY<br />
SPIELEN MIT<br />
KÖPFCHEN<br />
EINFÜHRUNG: Spiegelversuche mit Licht und Finsternis.<br />
Für Spielzeug Kraul hört Nachhaltigkeit nicht beim<br />
Material oder dem Ressourcenverbrauch auf. Nachhaltig<br />
muss vor allem der Spielwert sein.<br />
„Spielzeug Kraul<br />
setzt seit jeher<br />
auf nachhaltige<br />
Spielwerte.“<br />
CHRISTOPH KRAUL<br />
Geschäftsführer<br />
Spielzeug Kraul<br />
Sind Holz-Bausätze wie Seilbahnen und Wasserräder<br />
im Zeitalter vernetzter Spielzeuge,<br />
Virtual Reality und Fernsteuerung noch zeitgemäß?<br />
Lesen Kinder noch Anleitungen, um<br />
physikalische Experimente auszuprobieren?<br />
Spielzeug Kraul glaubt, auch Kinder im „Daddel-Alter“<br />
sind für „Das kleine Wasserrad“ zu<br />
begeistern. Der Grund? Der Zusammenbau<br />
und die Technik, die in den Spielsachen<br />
steckt, animieren Kinder, mit eigenen Ideen<br />
und Werkzeugen genau diese Technik zu<br />
verbessern. Ist das Spielzeug aufgebaut,<br />
der erste Versuch gelungen oder fährt die<br />
„Große Seilbahn“ tatsächlich, machen sie<br />
die Erfahrung der Selbstwirksamkeit – und<br />
trauen sich an neue Herausforderungen, zeigt<br />
sich Christoph Kraul überzeugt. Neue Ideen<br />
und Experimente werden entworfen, vielleicht<br />
mit einer „Show“, z. B. vom „Spiegelkabinett“,<br />
vorgeführt. Wächst so spielend die<br />
nächste Ingenieursgeneration heran? „Zumindest<br />
wächst die Sicherheit im Umgang mit<br />
verschiedenen Materialien, Werkzeugen und<br />
Gefahren“, sagt Christoph Kraul, „und auch<br />
Selbstvertrauen, Kreativität, die Fähigkeit,<br />
zu abstrahieren, sowie Teamfähigkeit profitieren<br />
davon.“ Für Spielzeug Kraul ist der<br />
Umgang mit Physik, Feuer, Wasser, Luft und<br />
Erde mehr als nur Spielerei, sondern ein Beitrag<br />
zur kognitiven, emotionalen und sozialen<br />
Entwicklung.<br />
Spielzeug Kraul; spielzeug-kraul.de<br />
NATÜRLICH SPIELEN<br />
Nachhaltigkeit spielte bei nic seit Anbeginn eine zentrale Rolle in der<br />
Firmenphilosophie. Davon will man auch zukünftig nicht abweichen.<br />
UNVERKENNBAR: Auch im<br />
neuen CombiCar und Wohnmobil<br />
steckt 100 % nic drin.<br />
nic hält wenig von Trends, umso mehr von<br />
robuster Funktionalität, zeitloser Ästhetik,<br />
höchster Qualität und Ökologie. Mit dieser<br />
Positionierung haben die Laupheimer ihre<br />
Nische gefunden. „Wir sind gut beraten, bei<br />
unseren Leisten zu bleiben“, sagt Vertriebsleiter<br />
Michael Seeler, „der Markt wird kleiner,<br />
aber wir stehen zu unseren Fachhändlern. Wir<br />
wollen und müssen Premiumhersteller bleiben.“<br />
Ein Beispiel dafür, dass nic auf Kontinuität<br />
statt Zeitgeist setzt, liefert der neue Wohnmobil-Aufbau,<br />
der die creamobil-Produktline<br />
verstärkt. Damit greifen die Laupheimer<br />
den Camping-Trend auf. Die Figuren sind<br />
nicht verschluckbar, der Stauraum im Camper<br />
lässt sich öffnen. Das neue CombiCar aus<br />
robustem Buchenholz steht in<br />
der Tradition der nic-Aufsitzer.<br />
Der Rutscher hat, mit Lenkrad und Hupe<br />
versehen, nun einen großen Schritt zum<br />
„Auto“ vollzogen; er ist für Kleinkinder ab 18<br />
Monaten geeignet.<br />
Mit der Übernahme von Glückskäfer erwarb nic<br />
eine mehrfach ausgezeichnete Marke, die für<br />
„Natürlich spielen“ steht. Glückskäfer gab 2011<br />
den Anstoß für nicBio, eine 100-%-Bio-Linie,<br />
die ausschließlich Pigmente aus Pflanzenfarben<br />
nutzt. „nicBio nutzt dieselben zertifizierten<br />
Hölzer“, sagt Michael Seeler, „aber die rein<br />
pflanzlich gefärbten Spielzeuge verleihen dem<br />
Spielzeug eine ganz besondere Optik.“<br />
nic;www.nic<strong>toys</strong>.de
TITELSTORY<br />
21<br />
DIE KUGEL<br />
ROLLT UND<br />
ROLLT<br />
Es gibt viele gute Gründe für CUBORO.<br />
Einer: Das Kugelbahnsystem fordert<br />
den Schöpfergeist heraus.<br />
FÜR BEGINNER:<br />
Das Buch zum perfekten Start.<br />
Nachhaltigkeit allein reicht<br />
nicht. Das CUBORO Kugelbahnsystem<br />
wird zwar vom<br />
Holzwürfel aus naturbelassenem<br />
Buchenholz der Region bis<br />
hin zur Verpackung komplett in<br />
der Schweiz designt und hergestellt,<br />
aber das Verkaufsargument „Regionale<br />
Produktion“ ist längst kein USP mehr, um<br />
beim Verbraucher zu punkten. Erst das Zusammenspiel<br />
der Faktoren Spiel- und Lernwert, Design,<br />
Langlebigkeit, Haptik, Qualität sowie einer<br />
nachhaltigen, regionalen Produktion schafft jenen<br />
Mehrwert, der ein Produkt erst besonders<br />
macht. Davon ist man bei der cuboro AG in der<br />
Schweiz überzeugt, zumal der Aspekt Nachhaltigkeit<br />
seit jeher zu den „Grundwerten“ des Unternehmens<br />
zählt.<br />
STARTER-SET: Einstieg in die<br />
cuboro-Welt mit 32 Elementen.<br />
Das Kugelbahnsystem besteht aus über<br />
100 verschiedenen Elementen, die lebenslanges<br />
Lernen, beispiellose Kreativität<br />
und großen Spielspaß garantieren.<br />
Was 1986 aus einer pädagogischen<br />
Intention heraus entstand, begeistert<br />
längst „Baumeister“ jeden Alters, weil die<br />
Kombinationsmöglichkeiten zwar grenzenlos<br />
sind, aber doch der Logik folgen müssen. CU-<br />
BORO, das ist angewandte und schöpferische<br />
Mathematik. Das Ergebnis reicht von einfachen<br />
Bahnverläufen bis zu hochkomplexen.<br />
2022 spendierte das Schweizer Unternehmen<br />
seinem Klassiker ein neues Design. Die Holzwürfel<br />
wurden in verschiedene Sets (Junior,<br />
Standard, Cubes etc.) neu arrangiert, das Verpackungsdesign<br />
moderner, attraktiver. <strong>2023</strong><br />
setzen die Berner mit einem neuen Buch ihre<br />
Markt-Offensive fort. „Viele haben lange darauf<br />
gewartet“, sagt Sebastian Etter, „jetzt ist es<br />
da.“ Das Buch bietet auf 254 Seiten jede Menge<br />
Baupläne und Tricks für den optimalen Einsatz<br />
der CUBORO-Elemente und ist eine ideale<br />
Ergänzung zu den Sets.<br />
CUBORO; cuboro.ch<br />
KLASSIKER NEU<br />
INTERPRETIERT<br />
Naturmaterialien in kräftigen Farben und liebevollen<br />
Details: Inspiriert von Carl und Karin Larsson hat Kid’s<br />
Concept eine Kollektion von Klassikern entworfen.<br />
REDUZIERT:<br />
Schaukelpferd Carl Larsson.<br />
„Kid’s Concept<br />
hat sich von den Ideen<br />
und Idealen der<br />
Familie Larsson<br />
in spirieren lassen.“<br />
KERSTIN ORTH<br />
von ScandicToys<br />
Das Haus Sundborn ist vermutlich das bekannteste<br />
Haus in Schweden – noch bekannter als<br />
die Villa Kunterbunt. Das Zuhause von Carl<br />
und Karin Larsson stand im ausgehenden 19.<br />
Jahrhundert für das Miteinander und den offenen<br />
Umgang von Eltern und Kindern. In diesem<br />
Haus durfte jeder er selbst sein, spielen,<br />
arbeiten und entspannen. Das Ehepaar war<br />
inmitten der Schar von acht Kindern kreativ<br />
und gestaltete Textilien und Möbel. Ihr Interior<br />
lieferte die Grundlage für eine klassische<br />
Kollektion, die Einrichtungsgegenstände und<br />
Spielsachen umfasst. Die Produkte bestehen<br />
aus Naturmaterialien in kräftigen Farben und<br />
liebevollen Details. Entwickelt und entworfen<br />
wurde die Kollektion von Lotta Hallenius<br />
von Kid’s Concept.<br />
„Kid’s Concept hat sich von den Ideen und Idealen<br />
der Familie Larsson inspirieren lassen“,<br />
sagt Kerstin Orth von ScandicToys, dem Vertriebspartner<br />
von Kid’s Concept in Deutschland,<br />
„um die eigenen vier Wände zu einem<br />
selbst gestalteten Kunstwerk einzurichten.“<br />
Kid’s Concept ist ein 2007 gegründetes schwedisches<br />
Designunternehmen, das für nachhaltige<br />
Produkte in Form von funktionellen Spielsachen,<br />
praktischen Kindermöbeln und Einrichtungsgegenständen<br />
in skandinavischem Stil<br />
steht. Die Produkte weisen eine hohe Qualität<br />
auf, um über Generationen weitergegeben werden<br />
zu können. Die Spiel sachen und Spiele der<br />
Larsson-Kollektion setzen diese Tradition fort.<br />
Scandic Toys; www.scandic<strong>toys</strong>.com<br />
ZEITLOS: Handwagen im<br />
klassischen Retro-Look.<br />
„NACHHALTIG, ABER SCHÖN“<br />
Das Leben ist mit guten Vorsätzen<br />
gepflastert. Davon sind auch wir nicht<br />
frei. Wir wären gerne perfekt, aber die<br />
Wirklichkeit holt uns immer wieder ein.<br />
So geschehen bei Plan<strong>toys</strong> in der letzten<br />
Ausgabe. Die Marke ist selbstverständlich<br />
seit 2017 im Vertrieb von Scandic Toys.
22 TITELSTORY<br />
VEDES LEGT NACHHAL-<br />
TIGKEITSBERICHT VOR<br />
Europas führendes Handelsunternehmen für Spiel, Freizeit und Familie<br />
legt seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht vor.<br />
„Mit unserem ersten<br />
Nachhaltigkeitsbericht<br />
wollen wir<br />
einen Einblick geben,<br />
wo wir stehen.“<br />
JULIA GRAEBER<br />
von VEDES AG<br />
Die Mitte Februar <strong>2023</strong> veröffentlichte Studie<br />
„ESG Empowered Value Chains 2025“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />
PwC attestierte<br />
Unternehmen weltweit zwar ambitionierte ESG-<br />
Ziele, aber lediglich 6 Prozent realisieren die dafür<br />
erforderlichen Maßnahmen. 53 Prozent befinden<br />
sich, so die Autoren, noch in einem relativ<br />
frühen Stadium der Transformation und<br />
setzen in erster Linie auf den Ausgleich<br />
von Kohlenstoffemissionen durch CO 2 -<br />
Zertifikate. Der Druck wächst allerdings,<br />
nicht zuletzt auf börsennotierte Unternehmen:<br />
von NGOs, Verbrauchern, Mitarbeitern,<br />
Investoren und Aufsichtsbehörden,<br />
die Unternehmen dazu anhalten, ihr Geschäft<br />
im Sinne von Umwelt- und Sozialstandards<br />
umzugestalten.<br />
Die VEDES AG hat die Zeichen erkannt – und<br />
legt ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vor,<br />
der als Startschuss gilt, um neue Wege zu erarbeiten<br />
und gemeinsam mit weiteren Marktteilnehmern<br />
eine nachhaltige Veränderung<br />
innerhalb der Spielwarenbranche zu erzeugen.<br />
Wie diese Transformation konkret aussehen<br />
wird und mit welchen Zahlen sie sich<br />
untermauern lässt, soll im Laufe dieses Jahres<br />
publik werden. Drei Handlungsfelder hat<br />
die VEDES für den Wandel identifiziert: Ressourcen-<br />
und Energieeffizienz, Gesellschaft<br />
und Mitarbeitende sowie Partnerschaften.<br />
Für Julia Graeber, im Vorstand für Nachhaltigkeit<br />
verantwortlich, ist der Bericht vor allem<br />
eine Bestandsaufnahme des Status quo.<br />
VEDES AG; www.vedes-gruppe.de<br />
IDEALE STARTER-SETS<br />
Spielzeug ist für Grimm‘s Spiel und Holz Design mehr als nur Ware.<br />
Grimm’s Spielzeug steht für eine bestimmte Sicht auf die Welt.<br />
Für Grimm’s steht außer Frage, dass „schönes,<br />
künstlerisch gestaltetes Spielzeug“ den Sinn<br />
für Ästhetik fördert und das „schöpferische Potenzial“<br />
von Kinder hebt. Im Fokus steht dabei<br />
stets das „freie Spiel“ mit qualitativ hochwertigem<br />
Holzspielzeug, das Kindern viel Raum für<br />
die Entwicklung ihrer Kreativität lässt.<br />
„Wenn wir Kindern fertige Spiel- und<br />
Erlebniswelten zur Verfügung stellen,<br />
die bis ins kleinste Detail ausgearbeitet<br />
sind“, sagt Geschäftsführer<br />
Marco Stuber, „nehmen wir ihnen<br />
die Möglichkeit, ihre eigene Schaffenskraft<br />
zu erproben.“<br />
Seit 1978 arbeitet das Unternehmen<br />
an diesem Projekt. Die letzten Jahre<br />
zeigen, dass immer mehr Menschen<br />
diese „Idee“ verstehen<br />
– und die<br />
Unikate der schwäbischen<br />
Manufaktur immer<br />
stärker nachgefragt werden.<br />
<strong>2023</strong> legen die Liebhaber des Werkstoffs<br />
Holz mit einem Bauspiel, einer farblich reduzierten<br />
Baupyramide sowie den drei Spielwelten<br />
Waldlichtung, Blumenwiese und Meeresrauschen<br />
nach. „Die neuen Spielwelten sind Starter-Sets<br />
für alle“, sagt Geschäftsführer Marco Stuber, „die<br />
sich der Idee des freien Spielens nähern und<br />
unsere Produkte kennenlernen möchten.“ Die<br />
neuen Sets, die zum Ausprobieren und Eintauchen<br />
einladen, enthalten Teile aus diversen großen<br />
Spiel-Sets des bestehenden Sortiments.<br />
Grimm‘s Spiel und Holz Design;<br />
grimms.eu
NACHHALTIGKEIT<br />
23<br />
NATÜRLICHE RESSOURCEN<br />
ERHALTEN<br />
Klimawandel, die Bedrohung der Weltmeere durch Plastik und Extremwetterlagen<br />
wecken Emotionen. Die Themen lassen jedenfalls kaum jemanden unberührt.<br />
Das gilt auch für Spielwarenhersteller.<br />
Nachhaltigkeit ist der wichtigste<br />
Trend unserer Zeit. „Auch unsere<br />
Hersteller machen sich seit Jahren<br />
Gedanken“, sagt Geschäftsführerin<br />
Irina Srebot vom Distributor Fantasie4Kids,<br />
„wie sie nachhaltiger produzieren<br />
können. Spielwert, Freude am Spiel sowie<br />
Farbe sollen dabei aber erhalten bleiben.“<br />
Beispielhaft für den Willen zur Veränderung<br />
steht Djeco. Die französische Premiummarke<br />
stellte schon vor Jahren bei Holzspielzeug<br />
auf FSC-zertifizierte Hölzer um. Zudem basieren<br />
mittlerweile 77 % aller Kartons auf diesem<br />
Standard. 40 Produkte der Baby White Serie<br />
werden aus nachhaltigem Gummibaumholz<br />
produziert; die verwendeten Farben werden<br />
aus pflanzlichen Pigmenten hergestellt.<br />
Ebenso wichtig ist Djeco die Optimierung der<br />
Verpackung, weil hier die Größen so angepasst<br />
wurden, dass so wenig Leerverpackung wie<br />
möglich entsteht. 90 % aller Produkte werden<br />
nicht mehr mit Plastik verpackt; 60 % der Innenverpackungen<br />
wurden auf Papiertüten umgestellt.<br />
Um den Transport zu optimieren, nutzt<br />
Djeco für 70 % der Transporte LNG-Containerschiffe,<br />
was eine Ersparnis von 20 % Ausstoß<br />
an schädlichen Umweltstoffen nach sich zieht.<br />
„Was viele bis heute nicht wissen“, ergänzt Irina<br />
Srebot, „ist, das Djeco bereits mehr als 7 %<br />
seiner Produkte in Europa fertigen lässt. Dies<br />
soll in den nächsten Jahren ausgebaut werden.“<br />
Moulin Roty, eine weitere Marke im Portfolio<br />
der Pfullendorfer, brachte 2022 die erste Serie<br />
raus, für die Öko-Tex-zertifizierte Stoffe<br />
verwendet werden. Der Schritt soll weiter<br />
in das Vertrauen der Endverbraucher<br />
in Produkte und Marke einzahlen. Mit der<br />
Autour du Monde-Serie engagiert sich<br />
Moulin Roty mit einer anteiligen Abgabe<br />
für den Schutz bedrohter Tierarten. Das<br />
zeugt von sozialer Verantwortung und Engagement<br />
für die Natur. „Bei den Neuheiten<br />
unserer Hersteller“, so Irina Srebot, „wird<br />
aber generell auf Nachhaltigkeit gesetzt.“ Die<br />
Bälle von Petit Jour sind aus Kautschuk; Oppi<br />
produziert sein Badespielzeug in Europa aus<br />
recyceltem Kunststoff. Ein Verzicht auf Glitzer<br />
ist dennoch nicht in Sicht. Kinder lieben alles,<br />
was glitzert und leuchtet. Es sind die Umsatzgaranten<br />
für den Fachhandel.<br />
Das Gros der Spielzeughersteller macht sich also<br />
Gedanken über Materialien und eine ressourcenschonende<br />
Produktion. Die Umstellung ist<br />
allerdings kostspielig. „Allein die Umstellung auf<br />
FSC-zertifiziertes Holz und Karton hat bei Djeco<br />
eine zusätzliche Investition von 800.000 €<br />
erfordert“, sagt Irina Srebot, „was nicht immer<br />
sofort in höheren Preisen umzusetzen ist.“ Notwendig<br />
ist die Umstellung dennoch. „Unsere<br />
Hersteller gehen diesen Weg gerne.<br />
Für die Natur und die Kinder, die Sie<br />
auch zukünftig noch genießen sollen.“<br />
Fantasie4Kids;<br />
www.f4k.de<br />
„Bei den Neu -<br />
heiten unserer<br />
Hersteller wird aber<br />
generell auf Nachhaltigkeit<br />
gesetzt.“<br />
IRINA SREBOT<br />
Geschäftsführerin<br />
Distributor Fantasie4Kids<br />
ATTACKE: Wozu Nasenlöcher<br />
nicht alles gut sein<br />
können. Badespielzeug<br />
„Nilpferd Kaba“ von OPPI.<br />
HANDLICH:<br />
Dino-Ball aus<br />
Kautschuk von<br />
Petit Jour.<br />
COLLAGE: Glitzer von Djeco. Zum Dekorieren<br />
von vier Tieren mit glänzenden Steinen.<br />
CHARMANT: Einer für alle, alle für einen –<br />
die Plüschtiere Harry, Anatole und Simonet<br />
von Moulin Roty.
24 NACHHALTIGKEIT<br />
NACHHALTIG:<br />
Eichhorn constructor<br />
erfüllt mit seinem<br />
Produktangebot genau<br />
das, was immer<br />
mehr Verbraucher<br />
wünschen.<br />
IM EINKLANG<br />
MIT DER NATUR<br />
Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben bei dem Holzspielzeughersteller<br />
Eichhorn eine lange Tradition.<br />
VERKAUFS-<br />
FÖRDERUNG:<br />
Attraktives Hipp<br />
Sockeldisplay<br />
von Eichhorn.<br />
Im Mittelpunkt der Produktentwicklung<br />
stehen die Bedürfnisse der Kinder, aber<br />
reicht das heute, um Kunden zu überzeugen?<br />
Laut einer aktuellen Trendstudie<br />
betrachten trotz der aktuellen Multikrisen<br />
immer noch 62 % der Befragten ethisches<br />
Konsumverhalten als festen Bestandteil ihrer<br />
Kaufüberlegungen. 68 % wünschen sich sogar<br />
Klimaneutralität als Maßstab des ethischen<br />
Konsums. Darauf müssen sich Marken<br />
und Unternehmen einstellen. Die Entwicklung<br />
hin zu einer Kreislaufgesellschaft gewinnt<br />
also an Relevanz.<br />
Auch Eichhorn hat sich auf den Weg gemacht.<br />
Seit 2022 wird die Constructor Linie komplett<br />
klimaneutral hergestellt; sie ist mit dem Siegel<br />
„Klima-Neutral“ ausgezeichnet. Möglich macht<br />
dies die Verwendung von regionalen Rohstoffen<br />
und FSC-zertifiziertem Holz aus nachhaltiger<br />
Forstwirtschaft, der Ausgleich nicht vermeidbarer<br />
Treibhausgasemissionen durch Reduktionsmaßnahmen<br />
und das Unterstützen von<br />
internationalen Klimaschutzprojekten. Nach<br />
Berechnung auf Grundlage international anerkannter<br />
Standards wird so eine Kompensation<br />
von 391.400 kg CO 2 geschaffen.<br />
Im vergangenen Jahr stellte Eichhorn mit dem<br />
Babynahrungshersteller Hipp die qualitativ hochwertige<br />
Eichhorn Baby Hipp Collection vor. Aufgrund<br />
des Erfolges und um langfristig die beiden<br />
ZUFLUCHTSORT: Eichhorn Outdoor<br />
erleichtert das Leben von Bienen – und bringt<br />
Leben in den Garten.<br />
Marken für Babybedarf bei Eltern fest zu verankern,<br />
wird die Hipp Holzspielzeuglinie mit zahlreichen<br />
Neuheiten fortgeführt – nun auch für<br />
Kinder ab einem Jahr. Die neuen Produkte sind<br />
FSC-zertifiziert und nachhaltig in einer Open<br />
Touch Box verpackt. Mit natürlichem „Look and<br />
Feel“ überzeugt auch die Baby Pure Linie. Das<br />
in angenehmen Pastell- und Holzfarben gehaltene<br />
Sortiment umfasst unter anderem Greiflinge<br />
und Beißringe, die mit Spielelementen<br />
wie Perlen und Glöckchen die Sinne anregen.<br />
Eichhorn verbindet aber nicht nur Natur mit der<br />
Natur, sondern geht noch einen Schritt weiter:<br />
Mit der Eichhorn Outdoor Linie lernen Kinder ab<br />
6 Jahren, wie sie der Natur selbst etwas Gutes<br />
tun können. Den Garten insektenfreundlich gestalten<br />
können Kinder mit dem Bienenhaus von<br />
Eichhorn. Die Eichhorn Vogel- und Futterhäuser<br />
bieten Vögeln Schutz und helfen ihnen bei<br />
der Futtersuche im Winter. Die Sets aus Lindenholz<br />
werden mit einem Erwachsenen zusammengebaut<br />
und anschließend mit Pinsel und<br />
Farbe bemalt. Anschließend im Garten aufgehängt,<br />
bieten sie Schutz für heimische Arten.<br />
Eichhorn; eichhorn-<strong>toys</strong>.de
COMMUNITY<br />
25<br />
Einer für alle, alle für einen oder die Frage: Sind das<br />
die neuen Helden? Gemeinsam für HABA, Ruhm und<br />
Image? Die neuen Musketiere bei HABA, Stefanie<br />
Fries, Kristin Weiß und Dana Hanf (v.l.n.r.), lassen jedenfalls<br />
nichts unversucht, um die Erfinder für Kinder<br />
ins rechte Licht zu rücken. Und sei es mit dem gefährlichsten<br />
aller Hilfsmittel, dem weiblichen Charme.<br />
Produzieren und Wirtschaften, sagt Paul-Heinz<br />
Bruder, führt immer zu einem Fußabdruck in der<br />
Natur, es sei denn, man programmiert im hippen<br />
Prenzlauer Berg Dating-Apps oder füllt Excel-Tabellen<br />
aus. Produzieren und Wirtschaften hinterlassen<br />
aber auch einen Fußabdruck in der Bilanz, wenn<br />
man, wie Bruder, was von Spielzeug versteht. Mit<br />
dem „Range Rover Velar“ will der „Hidden Champion“<br />
und Auto-Fan für den nächsten Fußabdruck<br />
sorgen – zum Glück ohne 400 PS unter der Haube.<br />
Deutschland habe, so Dirk Engehausen, Schleich-Chef, zwar<br />
2022 bei den Spielwarenumsätzen „eins auf die Mütze“<br />
bekommen, aber der Schleich-Löwe brüllte offensichtlich<br />
auch im letzten Jahr so vernehmbar, dass die Welt ihn nicht<br />
überhören konnte und Dirk Engehausen ein „überaus glückliches“<br />
Jahr bescherte.<br />
Früher oder später<br />
musste es so kommen,<br />
dass cuboro ein<br />
Buch herausbringt,<br />
gilt das Buch doch<br />
als das Kulturgut<br />
schlechthin. Wer jetzt<br />
den Lyrikband „Der<br />
Würfel ist gesetzt“<br />
oder einen autofiktionalen<br />
Roman<br />
im Sinne von „Mein<br />
Leben mit der Logik“<br />
erhofft hatte, muss<br />
leider umdenken. Sebastian<br />
Etter setzt auf<br />
Ratgeber. Aus gutem<br />
Grund, brauchen wir<br />
hoffnungslos Überforderten<br />
doch ständig<br />
guten Rat, um unser<br />
Leben zu optimieren,<br />
oder?<br />
Die Party geht mit neuem Drive weiter. Nach „Hitster“<br />
zünden Vanessa Häusinger (l.) und Susanne<br />
Krüger, Jumbo, die nächste Entertainment-Stufe,<br />
bei der offensichtlich „Queen“ mit „We will rock you“<br />
Ideengeber war, denn auch „Shock you“ will die Partygänger<br />
so richtig wach- und durchrütteln, damit<br />
sie jede Menge „Good Vibes“ durchfluten.<br />
Dichter und Komponisten verewigen<br />
sie, Werber nutzen sie und<br />
Romantiker kriegen Gefühle, wenn<br />
sie nur an die lebenslange Treue von<br />
Schwänen zu ihrem Partner denken.<br />
Bei diesem Exemplar handelt es<br />
sich allerdings, so Stella Feurer,<br />
Carletto, nicht um eine zeitgenössische<br />
Interpretation des „Schwanengesangs“,<br />
sondern um Creagami,<br />
bei dem man Grips, Konzentration<br />
und Feinmotorik mit farbenfrohen<br />
Skulpturen schulen soll.<br />
Mutiert Hermann Hutter zum neuen Ali<br />
Güngörmüş für Kids? Der Mann versteht sich<br />
nicht nur auf Partyspiele und gute Laune,<br />
wie man sieht, sondern er will ab sofort als<br />
neuer Spitzenkoch im Dienst der französischen<br />
Lebensmittel- und Unterhaltungsmarke<br />
Chefclub Kids groß auftischen. Man<br />
muss sich Ziele setzen. Bon Appétit.
28 MESSENACHLESE<br />
HIGHLIGHTS<br />
AUS NÜRNBERG<br />
Nach dreijähriger Zwangspause hat die Weltleitmesse der<br />
Spielwarenbranche wieder ihre Tore geöffnet, gezeigt, dass<br />
sie noch immer der Mittelpunkt und Herzschlag der Branche<br />
ist und unzählige Neuheiten präsentiert.<br />
Fotos: Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert<br />
HIGHLIGHTS, NEUE BRANDS<br />
UND JEDE MENGE<br />
„WOW-MOMENTE“<br />
Bei Moose Toys geht es bunt, innovativ,<br />
zauber haft, magisch und tierisch weiter …<br />
ZUWACHS: Die Welt der Little Live Pets wird<br />
mit den Surprise Chick Küken erweitert.<br />
Enthüllung und Verwandlung sind die Themen,<br />
die bei dem australischen Spielwarenhersteller<br />
im Fokus stehen und das „Superhappy“ in<br />
den Kids erwecken sollen. Alles dreht sich um<br />
Produkte mit Wow-Effekt.<br />
Echte Magie erleben die Kids mit dem Magic<br />
Mixies Zauberkessel – und jetzt geht mit dem<br />
Color Surprise Zauberkessel bei den Magic<br />
Mixies der Enthüllungszauber in die nächste<br />
Runde. Insgesamt gibt es sechs Mixies zum<br />
Kreieren und Sammeln, die alle einen mystischen<br />
Farbwechselzauber in sich tragen.<br />
Futuristische Abenteuer erleben die Kids mit<br />
den Treasure X Robots Gold: Sobald die kleinen<br />
Roboter in Wasser getaucht werden, verschwindet<br />
der „Rost“ und die Sammelfiguren erstrahlen<br />
in neuem Glanz. Mithilfe des passenden Werkzeugs<br />
können Kinder ab 5 Jahren die fehlenden<br />
Teile und den „Power-Core“-Kern zum Vorschein<br />
bringen. Die Teile der Mini-Robots lassen sich<br />
einfach austauschen und neu kombinieren, um<br />
so individuelle Roboter zu bauen. Insgesamt<br />
sind derzeit 16 Mini- Roboter erhältlich.<br />
Moose Toys; www.moose<strong>toys</strong>.com<br />
COLOR SURPRISE ZAUBERKESSEL:<br />
Blubber- & Sprudelpulver in den<br />
Kessel streuen, den Namen des Mixlings<br />
auf die Namensrolle schreiben<br />
und in den Kessel werfen, Wasser<br />
hinzufügen. Und schon fängt es im<br />
Kessel an zu blubbern und sprudeln.<br />
Der Enthüllungsprozess beginnt …
MESSENACHLESE<br />
29<br />
SPIELERISCHER<br />
START INS<br />
FRÜHJAHR<br />
Mit einem bunten Strauß an Neuheiten<br />
schickt Haba Babys, Knirpse, Racker und<br />
Dreikäsehochs ins aktuelle Spielejahr.<br />
Illustrationen Doppelseite: vecteezy.com<br />
Die Erfinder für Kinder kennen ihre Pippi Langstrumpf<br />
und ihre Taka-Tuka-Sprache, denn wie<br />
einst das rothaarige Mädchen sich, widdewiddewitt,<br />
die Welt so zurechtmachte, wie es ihr<br />
gefiel, darf sich die heutige Generation bei Haba<br />
eine Welt bauen, wie sie dem Nachwuchs<br />
gefällt. Das neue Holzspielzeug, versprechen<br />
die Bad Rodacher jedenfalls, soll der Fantasie<br />
bunte Flügel verleihen und zudem wunderbar<br />
anzufassen sein, sodass Pippis Nachfolger gerne<br />
danach greifen. Ob die neuen Bausachen<br />
ebensolche Bestseller werden wie die Bücher<br />
über die Sachenmacherin und -finderin, bleibt<br />
allerdings abzuwarten. Von Klassikern wie der<br />
Nachziehente oder dem legendären blau-roten<br />
Puppenwagen träumt zwar jeder Spielzeugdesigner,<br />
allein die Wahrscheinlichkeit, dass es<br />
ein neues Spielzeug ins Pantheon schafft, ist<br />
äußerst gering, weil die Welt, wie Pippi schon<br />
wusste, voller Sachen ist, die nur darauf warten,<br />
gefunden zu werden.<br />
Eine neue Sache ist das Stapelspielzeug „Im<br />
Wald“, bei dem Hochstapler ab 1 Jahr verschiedene<br />
Holzelemente nach Lust und Laune zu<br />
niedlichen Waldbewohnern wie Hase, Bär und<br />
Co. formen können. Durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten<br />
bekommen die Figuren<br />
immer wieder ein neues Aussehen. Die Holzteile<br />
aus hochwertiger Buche sind groß, für<br />
kleine Kinderhände gut zu greifen und eignen<br />
sich daher als Einstieg in die Stapelspaßwelt.<br />
Die zweite Sache hat eher mit Musik zu tun.<br />
Das Metallophon Klang-Haus für Kinder ab 1<br />
Jahr lädt zum Erforschen ein. Die unterschiedlichen<br />
Elemente sorgen für Abwechslung. So<br />
können Kinder spielerisch erste eigene Melodien<br />
komponieren und sich mit verschiedenen<br />
Klängen vertraut machen. Das Klang-Haus bietet<br />
vier Angebote, um Musik zu machen. Auf<br />
dem Dach befindet sich das Metallophon sowie<br />
zwei Ratter-Elemente. Im Haus selbst<br />
befindet sich ein Glöckchen, das mit<br />
der bunten Froschrassel für weiteren<br />
Spaß sorgt. Das Klang-Haus ist aus<br />
robustem Holz. Das Eichhörnchen<br />
zum Nachziehen schult das Erkennen<br />
und Benennen von Farben und<br />
Formen, fördert die Feinmotorik und<br />
unterstützt den Bewegungsdrang.<br />
Haba; www.haba.de<br />
STAPELSPASS:<br />
Ein Bär mit Hasenohren?<br />
Alles möglich!<br />
Die Holzteile sind frei<br />
kombinierbar.<br />
MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG:<br />
Das Klang-Haus unterstützt das<br />
Rhythmusgefühl und gibt Kleinkindern<br />
die Möglichkeit, erste Erfahrungen<br />
in der Musikwelt zu sammeln.<br />
Schleich liegt eine nachhaltige Zukunft für<br />
unsere Kinder und unseren Planeten am Herzen<br />
Seit mehr als 85 Jahren sind Schleich Figuren ein fester Bestandteil<br />
der Kindheit. Weitergegeben von Generation zu Generation, tragen sie<br />
auf natürliche Weise zu nachhaltigem Spielen auf der ganzen Welt bei.<br />
Aber das ist uns nicht genug.<br />
Unser Ziel ist es, zukünftig nur noch nachhaltige Materialien zu<br />
verwenden. In einem ersten Schritt werden bis Ende 2027 alle unsere<br />
Figuren recycelbar sein. Darüber hinaus und um die Wiederverwendung<br />
von Ressourcen zu gewährleisten, optimieren und zertifizieren wir<br />
unsere Figuren und Verpackungen bis Ende 2027 nach den Prinzipien<br />
der Cradle to Cradle®-Kreislaufwirtschaft.<br />
schleich-s.com/sustainability
30 HERSTELLER<br />
MAGISCHES MALBUCH:<br />
Ausmalbuch mit dazu passendem<br />
Hörbuch zum Download<br />
auf einen Kreativ-Tonie.<br />
NEUES HÖR- UND<br />
SPIELERLEBNIS<br />
Hören und Malen: eine Kombination, die Kinder lieben!<br />
NEUE HÖRFIGUR: Tiger Leo<br />
begleitet Kinder mit einfachen,<br />
eingängigen Melodien und<br />
kindgerechten Texten in ihrem<br />
Alltag und unterstützt sie bei<br />
der täglichen Routine.<br />
Durch Malen können Kinder ihre Welt noch<br />
intensiver wahrnehmen und verstehen.<br />
Indem Kinder Geschichten durch Aufmalen<br />
visualisieren, werden sie sich ihrer deutlicher<br />
bewusst und machen sie greifbarer.<br />
Vor diesem Hintergrund erweitert tonies<br />
seine Produktpalette um eine weitere, völlig<br />
neue Kategorie und bietet jetzt ein Hör- und<br />
Spielerlebnis an: „Ein magisches Malbuch“<br />
vereint die Sinne Hören und Sehen und<br />
schafft so für Kinder eine Brücke zwischen<br />
Vorstellung und Realität, eine Verbindung<br />
von Hörerlebnis mit Malen und Stickern. So<br />
werden die Kinder selbst Teil der Geschichte<br />
und zu kleinen Protagonisten des Hörspiels.<br />
GUTE NACHT,<br />
KLEINE EULE:<br />
49 Minuten Reime<br />
und Lieder rund<br />
um das Thema<br />
Einschlafen.<br />
„Freundschaftstag im Zauberwald“ – unter<br />
diesem Titel versammeln sich traumhafte<br />
Bilder, Landschaften und Szenen aus<br />
dem gleichnamigen Hörspiel, das per<br />
integriertem QR-Code aus der Audiothek<br />
auf einen Kreativ-Tonie heruntergeladen<br />
werden kann. Eine Doppelseite mit 60<br />
passenden Stickern vervollständigt das<br />
multisensorische Erlebnis.<br />
tonies; www.tonies.com<br />
LEBENSECHT:<br />
Sie gluckst vor Freude,<br />
wenn man sie kitzelt,<br />
macht ein Bäuerchen<br />
nach dem Trinken,<br />
nuckelt mit süßen<br />
Mundbewegungen<br />
am Schnuller und liebt<br />
Baby-Gymnastik.<br />
25 JAHRE BABY<br />
ANNABELLE …<br />
… und Erweiterung der beliebten BABY born Welt.<br />
MINIPUPPEN: Jede der insgesamt zwölf BABY born Minis hat ihren eigenen<br />
Charakter und Namen und besitzt individuelle Fähigkeiten.<br />
Puppen sind für Mädchen und Jungs beste Freunde, Spielgefährten<br />
und Babys. Auch im Zeitalter von Smartphone, Tablet<br />
und Konsole ist das Puppenspiel bei 4- und 5-jährigen<br />
Mädchen die beliebteste Freizeitbeschäftigung und sogar<br />
Jungs interessieren sich zunehmend dafür.<br />
Zum 25-jährigen Jubiläum gibt es jetzt die Baby<br />
Annabelle Interactive: eine lebensechte Puppe, die nicht<br />
nur so aussieht, sondern auch alles mag und macht wie<br />
ein echtes Baby.<br />
Neue Spielkameraden ziehen in die große Spiel- und<br />
Erlebniswelt von BABY born ein: ein kuschelig<br />
weicher Teddybär, die flinke Badenixe „My First<br />
Mermaid“, drei stylishe Geschwister und kleine<br />
Puppenpersönlichkeiten mit individuellen Fähigkeiten,<br />
die BABY born Minis, die sich durch bewegliche<br />
Körperteile auszeichnen und lustige Accessoires sowie<br />
Colour-Change-Effekte mitbringen.<br />
Zapf Creation; www.zapf-creation.com<br />
Illustrationen: www.freepik.com
MESSENACHLESE<br />
31<br />
POPKULTUR PAR EXCELLENCE<br />
SOMETHING<br />
WILD: Schnelles<br />
und einfaches<br />
Kartenspiel für<br />
2 bis 4 Spieler.<br />
FUNKOVERSE:<br />
Bei diesem Strategiespiel<br />
kombinieren die<br />
Spieler ihre Lieblingscharaktere<br />
und treten<br />
in vier spannenden<br />
Spielszenarien gegeneinander<br />
an.<br />
MINI VERSIONEN:<br />
Die legendären Funko<br />
Pop! Sammlerfiguren<br />
aus Vinyl sind jetzt<br />
auch als „Bitty Pops!“<br />
– also in Miniaturform<br />
– erhältlich. Die<br />
erste Serie umfasst<br />
beliebte und weltweit<br />
bekannte Charaktere<br />
aus den Walt Disney<br />
und Warner Bros.<br />
Welten.<br />
Wer kennt sie nicht, die berühmten und beliebten<br />
Funko Pop! Figuren. Die einzigartigen<br />
und unverwechselbaren Sammelfiguren – die<br />
sich am japanischen Chibi-Stil orientieren –<br />
gibt es von so ziemlich allen Themen aus der<br />
Entertainment-Landschaft. Und das in den unterschiedlichsten<br />
Größen: als Schlüsselanhänger,<br />
in Plüsch, in der klassischen Normgröße<br />
(ca. 10 cm) und in Übergröße mit ca. 25 cm.<br />
Funko bietet aber noch viel mehr an Unterhaltung<br />
für Groß und Klein: Spiele in allen Variationen,<br />
Spiele, die begeistern und unterhalten:<br />
von Familien- und Kinderspielen über Partyund<br />
Strategiespiele bis hin zu Karten- und Sammelspielen<br />
und neu auch Puzzles.<br />
Funko; www.funko.com<br />
BRANDS FOR FANS<br />
Mit Herausforderungen, die besonderes Fingerspitzengefühl<br />
benötigen, sportlicher oder kreativer Art sind oder sich in den<br />
abenteuerlichen Welten von Rittern und Superhelden bewegen,<br />
wartet Spin Master auf.<br />
SANDSPIELSPASS:<br />
Das neue Kinetic Sand<br />
Squish N’ Create Set bringt<br />
strahlende Regenbogenfarben<br />
in den Frühling.<br />
Es bietet alles, was man<br />
braucht, um Kinetic Sand<br />
mit all seinen besonderen<br />
Eigenschaften zu erleben.<br />
PERPLEXUS PORTAL:<br />
Nur mit viel Fingerspitzengefühl<br />
lassen<br />
sich jede Menge<br />
Herausforderungen<br />
meistern, um die<br />
Kugel durch den<br />
Parcours der Kugelbahn<br />
zu bringen.<br />
Im neuen Themenspecial „Rescue Knights“ und der passenden<br />
Spielzeuglinie verschlägt es die Hundewelpen der PAW Patrol<br />
in die mittelalterliche Zeit der tapferen Ritter und ihrer Burgen<br />
und lässt die heldenhaften Fellfreunde wahrhaft ritterliche<br />
Abenteuer erleben. Highlight ist ihr brandneues Hauptquartier,<br />
eine 360 Grad bespielbare Ritterburg. In fantasieanregenden<br />
Spielbereichen erleben die Kids echte PAW-Momente voller<br />
Teamwork und Action.<br />
Batman-Fans kommen mit dem ferngesteuerten Bumbler-<br />
Batmobil voll auf ihre Kosten, mit dem sie auf Verbrecherjagd<br />
gehen und einfach jeden Schurken verfolgen können.<br />
Mühelos können RC-Piloten ab 4 Jahren das Fahrzeug durch<br />
ihr Kinderzimmer steuern.<br />
Spin Master; www.spinmaster.com
32 MESSENACHLESE<br />
MAGISCHE GEHEIMNISSE<br />
SPIELERISCH ENTDECKEN:<br />
Jede My Little Pony Überraschungsflügel<br />
Figur hat faszinierende<br />
Flügel, die flattern, wenn<br />
die Hinterbeine zusammengedrückt<br />
werden.<br />
BUNTE FANTASIEWELTEN<br />
& VIEL ACTION<br />
„My Little Pony“ begeistert seit 1983 kleine und<br />
große Fans und nimmt sie mit in eine kunterbunte<br />
Fantasiewelt voll spannender Abenteuer.<br />
Zum 40. Geburtstag präsentiert Hasbro die<br />
neueste Generation von supersüßen Ponys mit<br />
Sunny Starscout, Pipp Petals, Zipp Storm und<br />
Izzy Moonbow in drei neuen Produktreihen:<br />
Schönheitsfleck-Magie Ponys, Überraschungsflügel<br />
Ponys und Festival-<br />
Styling Ponys.<br />
Auch die Ponys lieben Festival-<br />
Vibes! Mit stylishen Modeartikeln,<br />
Outfits und Accessoires<br />
werden Prinzessin Pipp Petals,<br />
Misty Brightdawn und Zipp Storm<br />
für das magische Pony-Festival<br />
Bridlewoodstock gestylt.<br />
Kinder zwischen 6 und 8 Jahren. Die Easy<br />
Play Blaster wurden für Jungs und Mädchen<br />
entwickelt, die sich zum ersten Mal in NERF-<br />
Abenteuer stürzen möchten, und zeichnen<br />
sich durch eine einfache Handhabung und<br />
geringes Gewicht aus und sind speziell für<br />
kleinere Kinderhände konzipiert.<br />
Hasbro; www.hasbro.com<br />
Für alle Actionfans launcht NERF<br />
eine neue Blasterlinie für jüngere<br />
NEUE BLASTERLINIE: Actiongeladener Spielspaß<br />
steht mit den NERF Elite Jr. Blastern jetzt auch Kids<br />
ab 6 Jahren zur Verfügung.<br />
DESIGNKLASSIKER<br />
IN PLÜSCHFORM<br />
Illustrationen: www.freepik.com, vecteezy.com<br />
SUPERSOFT: Detailgetreu<br />
und liebevoll aus<br />
feuerrotem Softplüsch mit<br />
schwarzen Reifen sowie<br />
weißem Schriftzug und<br />
Lenkrad gefertigt, gibt<br />
das Plüsch BIG Bobby-Car<br />
Kuschel-Gas.<br />
Erstmals vorgestellt wurde der BIG Bobby-<br />
Car im Jahr 1972 auf der internationalen Spielwarenmesse<br />
in Nürnberg. Seitdem begleitet<br />
der Flitzer die Kleinen durch ihre Kindheit und<br />
rollt unablässig – nicht nur – durch die Kinderzimmer.<br />
Auch bei Erwachsenen besitzen die<br />
kleinen feuerroten Rutschautos mit lustigem<br />
Gesicht mittlerweile Kultstatus. Über hundert<br />
verschiedene, zum Teil limitierte Modelle wurden<br />
bislang entwickelt.<br />
Heunec präsentiert das Kult-Spielfahrzeug mit<br />
dem unverwechselbaren Look und Fahrsound<br />
jetzt zum ersten Mal von seiner plüschigen Seite:<br />
als supersofte und süße Plüschfigur zum<br />
Schmusen und Knuddeln sowie als lustige Sitzschaukel<br />
für endlose Schaukelfahrten.<br />
Heunec; www.heunec.de<br />
PLÜSCHSCHAUKEL: Aufsitzen und schon<br />
kann der Schaukelspaß losgehen. Mit seinem<br />
leuchtend roten Plüschbezug, dem weißen<br />
Lenkrad und den schwarzen Reifen gleicht es<br />
dem Original bis ins kleinste Detail.
MESSENACHLESE<br />
33<br />
ES WIRD MAGISCH<br />
Wizarding World ist bei Schleich in das Produktsortiment eingezogen.<br />
Die neue Produktreihe, die den Zauber und die Wunder<br />
der Wizarding World vermittelt, kommt im September<br />
mit sechs Hauptfiguren und ihren jeweiligen tierischen Begleitern<br />
auf den Markt: Harry und Hedwig, Ron und Krätze,<br />
Hermine und Krummbein, Hagrid und Fang, Luna Lovegood<br />
und ein Baby Thestral sowie Albus Dumbledore und<br />
Fawkes. Darüber hinaus wird Schleich sechs fantastische Kreaturen<br />
aus der Harry Potter Reihe herausbringen: Dobby, Firenze,<br />
Aragog, Seidenschnabel, Fluffy und der Ungarische Hornschwanz.<br />
Schleich; www.schleich-s.com<br />
ZAUBERWELT: Detailgetreue<br />
Figuren, um magische Geschichten<br />
nachzuspielen oder neu zu<br />
erfinden.<br />
Illustrationen: www.freepik.com, vecteezy.com<br />
1.200 BASTELPERLEN<br />
Die Faszination der Kinder für Dinosaurier<br />
ist ungebrochen. Um das spannende Urzeitflair<br />
in die Kinderzimmer zu bringen, können<br />
mit dem neuen Aquabeads Dinosaurier Bastelset<br />
Tyrannosaurus Rex, Stegosaurus, Triceratops,<br />
Spinosaurus und viele Dinos mehr aus Perlen gebastelt<br />
werden. Mithilfe der enthaltenen Schlüsselanhängeradapter<br />
lassen sich die selbst gebastelten<br />
Urzeitriesen an der Schultasche oder z. B. auch dem<br />
Federmäppchen befestigen.<br />
Epoch Traumwiesen; www.epoch-traumwiesen.de<br />
PERLMUTTPERLEN ermöglichen<br />
dinostarke Kreationen in einer<br />
zauberhaft schimmernden Optik.<br />
BASTELN, NÄHEN,<br />
MODELLIEREN<br />
Kreativideen für kleine und große Künstler – sozusagen<br />
totally … creative. Dafür steht Artista. Neue Sets versprechen<br />
stundenlangen Bastelspaß. Rund um die Themenwelten<br />
Einhorn bzw. Dinosaurier dreht sich alles in den beiden<br />
neuen Aktivitätenkoffern. Hier werden Kids garantiert fündig:<br />
Set zum Basteln und Ausmalen, Kreisel, Aktivitätsposter mit<br />
Spielfunktionen, ein Windspiel, Kratzbilder und ein 3D-Einhorn<br />
beziehungsweise -Dino. Ergänzt wird das Set mit Stickern<br />
und einem stapel baren Farbstift.<br />
Artista; Vertrieb Carletto; www.carletto.de<br />
5 IN 1:<br />
Die Koffer<br />
vereinen fünf<br />
Aktivitäten<br />
mit viel<br />
Bastel- und<br />
Spielspaß<br />
für Kinder<br />
ab 6 Jahren.
34 MESSENACHLESE<br />
VON MAGISCHEN PONYS, FEENWELTEN<br />
UND FANTASTISCHEN PFERDEN<br />
SAMMELSERIE:<br />
18 Pony-Figuren mit wunderschönen,<br />
voluminösen Mähnen<br />
und Hairstyles.<br />
VERSCHIEDENE<br />
EFFEKTE:<br />
Magischer Glitzer,<br />
Farbwechsel- oder<br />
Nachtleuchteffekt.<br />
MEERJUNGFRAUEN:<br />
Jedes Galupy Mermaid hat seine eigene Krone.<br />
Craze kündigt das Revival des Jahres an. Ponydale<br />
kehrt mit seinen „Magic Ponys“ zurück.<br />
Jedes der Ponys besitzt eine andere magische<br />
Fähigkeit. Um zu lernen, richtig damit umzugehen,<br />
besuchen sie die ortsansässige High<br />
School. Alle 18 MAGIC PONYS sind Einhörner,<br />
sechs von ihnen haben sogar wunderschöne<br />
Glitzerflügel und die drei Prinzessinnen besitzen<br />
goldene Kronen.<br />
„Fairy in my Pocket“ ist die neue<br />
Sammelfigurenserie ganz besonderer<br />
Feen, die sich mit supertrendigen<br />
Fashionaccessoires<br />
stylen lassen: eine Kombination<br />
der Themen Fee und Fashion.<br />
Auch diese Serie startet<br />
mit 18 Figuren.<br />
Geflügelte Pferde mit echten<br />
Swarovski-Kristallen und samtweichem<br />
Fell zeichnen die Galupys<br />
aus, die es mittlerweile in drei<br />
Serien gibt: Galupy Original, Unicorn und<br />
Mermaid – mit jeweils passenden Playsets.<br />
Craze; craze.<strong>toys</strong><br />
Illustrationen: vecteezy.com<br />
KREATIVES<br />
SPIELEN<br />
DESIGN IM VINTAGE-STIL:<br />
Mit diesem trendigen Scooter<br />
in elegantem Design sind die<br />
Kleinen stilsicher unterwegs.<br />
Der Ride Along Scooter bietet<br />
Kindern eine hervorragende<br />
Möglichkeit, spielerisch ihren<br />
Gleichgewichtssinn zu fördern.<br />
Der amerikanische Hersteller von Vorschul- und<br />
Kleinkindspielzeug möchte mit seinen Produkten<br />
das Lernen und die Entwicklung von Kindern<br />
vom Kleinkind- bis zum Schulalter durch<br />
kreatives Spielen fördern. Zu seinem Produktsortiment<br />
zählen u. a. Spielhäuser und -türme,<br />
Sand- und Wassertische, Schaukeln, Rutschen,<br />
Laufwagen, Spielküchen und vieles mehr.<br />
So eignen sich z. B. Wasserspiele hervorragend,<br />
um Physik, Auftrieb und Bewegung zu vermitteln.<br />
Kinder können erforschen, wie sich Wasser<br />
bewegt und fließt und wie die Kraft des Wassers<br />
verschiedene Elemente bewegen kann.<br />
Sie lernen auch, wie manche Gegenstände auf<br />
dem Wasser schwimmen und andere wiederum<br />
sinken. Und ganz wichtig, sie haben dabei<br />
superviel Spaß.<br />
WASSER MARSCH:<br />
Für alle Wasserfans garantiert dieser coole Wasserspieltisch<br />
mit einem 360-Grad-Spielbereich jede Menge<br />
Spaß an heißen Sommertagen. Das Wasser aus der<br />
doppelseitigen Regendusche fließt auf der einen Seite<br />
in den Kippeimer und auf der anderen Seite in die<br />
Rutsche und treibt damit das Wasserrad an.<br />
Step2; Vertrieb: Pragma;<br />
www.pragma-trading.com
MESSENACHLESE<br />
35<br />
LEGENDÄRES FANTASY-<br />
ROLLENSPIEL<br />
KERAMIKSET:<br />
Salz- und Pfefferstreuer<br />
in Form<br />
der bekannten<br />
D20 Würfel.<br />
Seit dem 30. März <strong>2023</strong> entführt der fantastische Action-Blockbuster DUN-<br />
GEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN das Kinopublikum in eine Welt voller<br />
Abenteuer und magischer Kreaturen, in der ein charmanter Dieb und eine<br />
Gruppe ungleicher Abenteurer einen epischen Raubzug unternehmen, um eine<br />
verlorene Reliquie zurückzuerlangen. Der Kinofilm bringt die vielfältige, fantastische<br />
Welt und den spielerischen Geist des legendären Rollenspiels in einem<br />
umwerfend komischen und actiongeladenen Abenteuer auf die große Leinwand.<br />
Joy Toy bringt für die Fans passendes Zubehör auf den Frühstückstisch.<br />
Joy Toy; www.joy-toy.com<br />
EIERBECHER<br />
für echte D&D Fans im<br />
stilgerechten Design.<br />
Illustrationen: freesvg.org/dragon-ampersand, www.freepik.com<br />
MACH DICH<br />
STARK FÜR<br />
DIE ZUKUNFT:<br />
Wie können wir<br />
eine wundervolle<br />
Welt von morgen<br />
gemeinsam erschaffen?<br />
ANLEITUNG FÜR EINE<br />
BESSERE ZUKUNFT<br />
Wie sähe unsere Welt aus, nachdem wir die Klimakrise in den<br />
Griff bekommen haben? Das Sachbuch „Wundervolle Welt von<br />
morgen“ von Umweltschützerin Cindy Forde zeigt Kindern und<br />
Erwachsenen auf eindrucksvolle Art eine Welt, in der wir gemeinsam<br />
die Aufgaben, die heute vor uns liegen, erfüllt haben:<br />
Klimawandel, Umweltverschmutzung, Armut und Ungerechtigkeit.<br />
Sie zeigt auf, wie Dinge, die uns jetzt Probleme machen, in<br />
Lösungen verwandelt werden können.<br />
moses. Verlag; www.moses-verlag.de<br />
ANZIEHUNGSKRAFT<br />
Spielerisch die Welt des Magnetismus kennenlernen, und das schon<br />
für die Kleinsten. „My First People“ und „My First Wobbly Cars“ aus<br />
der SmartMax-Reihe bringen Kleinkindern ab 12 Monaten Farben, Formen<br />
und Magnetismus näher.<br />
Mit dem 12-teiligen Set „My First People“ entdecken Kinder immer wieder<br />
neue Spielmöglichkeiten und schlüpfen in verschiedene Berufe. Die<br />
Figuren lassen sich übereinanderstapeln, einzelne Elemente wie Gesichter,<br />
Hüte und Körper tauschen oder nach Lust und Laune variieren.<br />
SMART; www.gamesbysmart.com<br />
EINSTEIGEN UND<br />
LOS FAHREN:<br />
Das sieben teilige<br />
Set „My First<br />
Wobbly Cars“<br />
enthält Fahrzeuge,<br />
Metallkugeln mit<br />
Gesichtern und<br />
eine Schnur mit<br />
magnetischen<br />
Enden.
36 MESSENACHLESE<br />
PÄDAGOGISCHE UND VON DER<br />
NATUR INSPIRIERTE SPIELZEUGE<br />
Von Lernspielzeug bis hin zu Experimentierkästen – unterhaltsame und didaktische Produkte<br />
für Kinder, im Einklang mit Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung.<br />
AUSGEZEICHNET: Die Waage<br />
mit dem niedlichen Bärenkonditor<br />
bringt Kindern erste<br />
Mathematikkenntnisse bei.<br />
Mit seinem Lernspielzeug<br />
möchte Topbright das grenzenlose<br />
Potenzial der Kinder<br />
entfalten und sie in ihren<br />
kleinen wie auch großen Entwicklungsschritten<br />
unterstützen<br />
und fördern.<br />
Dies wurde jetzt von<br />
der Jury der Toy-<br />
Awards anerkannt.<br />
Die Yummy Bär<br />
Waage hat die begehrte<br />
Auszeichnung<br />
der Spielwarenmesse in der<br />
Kategorie PreSchool gewonnen. Überzeugend<br />
für die Jury waren u. a. das intuitive Lernen,<br />
die süße, kindgerechte Umgestaltung eines<br />
bekannten Prinzips sowie der faire Preis des<br />
pädagogisch wertvollen Spielzeugs.<br />
Kids zählen und wiegen süße Cupcakes und<br />
tauchen spielerisch in das Universum von Zahlen<br />
und Farben ein. So werden Zählenlernen<br />
und erstes Rechnen für sie zum Kinderspiel.<br />
Gleichzeitig lernen die Kleinen die physikalischen<br />
Konzepte von Gewicht und Balance kennen und<br />
trainieren ihre feinmotorischen Fähigkeiten.<br />
Topbright; www.topbright<strong>toys</strong>.com<br />
GESCHICKLICHKEIT<br />
GEFRAGT:<br />
Bei „Fütter den<br />
Specht“ können die<br />
Kleinen ihre Feinmotorik<br />
üben. Mit<br />
einem magnetischen<br />
Specht werden<br />
bunte Würmer<br />
aus dem Baumstamm<br />
gefangen und<br />
anschließend an den<br />
Babyvogel verfüttert.<br />
INSPIRIERENDE SPIELE-<br />
ERLEBNISSE<br />
Illustrationen: vecteezy.com<br />
Beliebte Produktwelten wie Bauernhof, Rettung,<br />
Schule, Prinzessinnen oder Ritter werden modern<br />
interpretiert und punkten mit frischen Ideen.<br />
ADVENTURES OF AYUMA:<br />
Geschichten über mutige Heldinnen,<br />
Freundschaft und Zusammenhalt in<br />
einer bedrohten magischen Welt.<br />
Das Thema Nachhaltigkeit steht auch zukünftig<br />
im Fokus von Playmobil. Das Unternehmen<br />
zeigt, wie sich Megatrends wie Vielfalt oder<br />
Nachhaltigkeit mit inspirierenden Spielerlebnissen<br />
verbinden lassen. So kommen<br />
mit dem Bauernhof, der Pferdewelt<br />
sowie neuen Wiltopia-Produkten in diesem<br />
Jahr drei Playmobil-Serien auf den<br />
Markt, die im Schnitt zu über 80 Prozent<br />
aus nachhaltigem Material hergestellt sind<br />
– und sich rund um das Thema Nachhaltigkeit<br />
drehen, wie z. B. der Biobauernhof.<br />
Die detailreichen Sets lassen Kinder das<br />
Leben und die Arbeit auf dem Land von einer<br />
neuen Seite entdecken, inspirieren zu immer<br />
neuen Geschichten, in denen ein achtsamer<br />
PLAYMOBIL 1.2.3:<br />
Eine Reihe beliebter<br />
Disney-<br />
Charaktere ist ab<br />
Sommer mit sechs<br />
Spielsets als allererste<br />
Lizenz im<br />
Playmobil-Kleinkindsortiment<br />
erhältlich.<br />
Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen<br />
selbstverständlich ist. Zu den seit Februar erhältlichen<br />
Sets kommen im Juli sechs weitere<br />
detaillierte Spielsets hinzu.<br />
Playmobil; www.playmobil.com
MESSENACHLESE<br />
37<br />
MEHR DIVERSITÄT IM<br />
KINDERZIMMER<br />
Die neue LEGO Friends<br />
Linie will mit acht neuen<br />
Charakteren Vielfältigkeit<br />
widerspiegeln.<br />
MEHR DIVERSITÄT<br />
UND INKLUSION:<br />
Illustrationen: vecteezy.com<br />
Die Produktreihe LEGO<br />
Friends wartet mit<br />
neuen Sets und neuen<br />
Charakteren auf, die in<br />
Heartlake City einziehen<br />
und die Internationale<br />
Schule besuchen.<br />
Das Spielzeug von heute prägt<br />
die Gesellschaft von morgen, und dieses<br />
Spielzeug muss die Wirklichkeit und unterschiedlichen<br />
Emotionen besser widerspiegeln.<br />
Davon zeigt sich Lego jedenfalls überzeugt<br />
und beruft sich dabei auf eine globale Studie,<br />
der zufolge sich zwei von drei Kindern Spielwelten<br />
wünschen, in denen Spielzeug und Inhalte<br />
ihre Wirklichkeit besser repräsentieren.<br />
Das Unternehmen zog jetzt Konsequenzen –<br />
und überarbeitete die Friends Linie. Acht neue<br />
Figuren und integrative Handlungsstränge<br />
sollen die Wirklichkeit ab sofort präziser<br />
repräsentieren. In die Entwicklung des<br />
„Spieluniversums“ wurden Merkmale wie Kultur<br />
und Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit,<br />
physische Fähigkeiten, nicht sichtbare Beeinträchtigungen<br />
und Neurodivergenz einbezogen.<br />
Lego startet mit fünf Friends Highlight<br />
Sets in die Gesellschaft von morgen, darunter<br />
eine Internationale Schule.<br />
Lego; www.lego.com<br />
NEUER ZAUBER-<br />
WÜRFEL<br />
Spielerisch lernen und viel Spaß haben – unter dieser Maxime stehen<br />
die Frühjahrsneuheiten von VTech.<br />
MAGISCHE ENTDECKUNGEN:<br />
Der drehbare „Babys Zauberwürfel“<br />
bietet interaktiven<br />
Lern- und Spielspaß plus<br />
16 Melodien.<br />
Lustiges oder Magisches? Kunterbuntes<br />
oder Rasantes? Interaktives<br />
oder Leuchtendes? Der<br />
Anbieter von elektronischen<br />
Lernspielprodukten, VTech,<br />
scheint auch in diesem Jahr<br />
wieder für jeden Geschmack<br />
etwas im Portfolio zu haben.<br />
Das Spektrum reicht vom lustigen<br />
Sortierspaß-Apfel für nachhaltige<br />
Spielfreude über neue Tut Tut Baby<br />
Flitzer für rasanten Spaß bis hin zu interaktiven<br />
wie coolen Surprise-Eiern und einem magischen<br />
Begleiter namens KidiLove, der jede<br />
Menge Überraschungen bereithält.<br />
Der „Babys Zauberwürfel“ wiederum ist ein<br />
drehbarer interaktiver Spielwürfel, mit dem<br />
Kinder vier Buchstaben mit verschiedenen<br />
Fahrzeugen kombinieren können. Beim Drehen<br />
werden Geräusche und Sätze abgespielt.<br />
Neben motorischen Fähigkeiten dient „Babys<br />
Zauberwürfel“ auch dazu, das logische Verständnis<br />
zu schulen. Die vier Tasten auf der<br />
Oberseite bieten weiteren Spaß, denn durch<br />
das Drücken der Tasten werden Inhalte abgerufen.<br />
Der bunte Zauberwürfel erkennt zudem,<br />
welcher Tierfreund welchem Fahrzeug zugeordnet<br />
wurde. Die Musik kommt bei diesem<br />
Spiel- und Lernwürfel ebenfalls nicht zu kurz.<br />
VTech; www.vtech.de
38 MESSENACHLESE<br />
BRUDER IST SPIELEN<br />
Mit der Nominierung für den Toy Award PreSchool wurde<br />
der hohe Spielwert der Bruder Produkte gewürdigt.<br />
DAS TEAM VOM BAU LEGT LOS:<br />
Alle kleinen Bauarbeiter sind<br />
begeistert.<br />
Die Bruder Großmodelle zeichnen sich durch<br />
hervorragende Funktionalität aus und mit der<br />
Ergänzung durch bworld Figuren und passenden<br />
Zubehörteilen entstehen motivierende Spielwelten.<br />
Baustellen faszinieren alle Kinder und<br />
das bworld Construction Set mit dem MAN<br />
TGS Kranwagen begeistert alle kleinen<br />
Bauarbeiter. Der ausfahrbare und drehbare<br />
Kran setzt den Betonmischer<br />
oder den Rüttler exakt<br />
ab, auch die Toilettenkabine<br />
kommt an den Haken. Ein Bauzaun sichert die<br />
Baustelle ab, Pickel, Schaufel, Eimer und ein Besen<br />
sowie eine Schubkarre helfen der bworld<br />
Figur bei der Arbeit. Sollten der Kran oder der<br />
Rüttler doch mal nicht so funktionieren, so ist<br />
der RAM Service Truck sofort zur Stelle. Der<br />
Montagekran ist dreh- und ausziehbar, in den<br />
seitlichen Staufächern können Werkzeuge und<br />
Ersatzteile untergebracht werden. Die Heckklappe<br />
ist zum Öffnen, auf der Ladefläche ist<br />
Platz für Paletten und Gitterboxen. Der Heavy<br />
Duty Pickup Truck verfügt über eine Rundumleuchte,<br />
gefederte Achsen, lenkbare Vorderachse,<br />
abnehmbare Anhängerkupplung und<br />
Räder mit modernem SUV-Design. Alle vier Türen<br />
sind zum Öffnen, ideale Ergänzungen sind<br />
der bworld Mechaniker (Art.-Nr. 62100) und das<br />
Baustellenset (Art.-Nr. 62007)<br />
Bruder; www.bruder.de<br />
HELFERLEIN IST ZUR STELLE:<br />
Der RAM Service Truck sorgt<br />
für Wartung und Reparatur.<br />
CARRERA SPIELT CATS<br />
Vier CAT Baumaschinen im Maßstab 1/64 bringen Bewegung ins Kinderzimmer,<br />
auf den Küchentisch und auf Baustellen im Kleinformat.<br />
Illustrationen: vecteezy.com<br />
Auf der Baustelle ist Action angesagt. Der Mini<br />
RC CAT 336 Bagger belädt mithilfe der Full<br />
Function 2,4-GHz-Steuerung gerade den RC<br />
CAT 770 Muldenkipper, der mit seiner beweglichen<br />
Kippmulde das Original perfekt verkleinert.<br />
Der Mini RC CAT D7E Bulldozer schiebt<br />
ihm sofort eine Trasse zurecht und der ebenfalls<br />
aktive CAT 950M Radlader räumt Hindernisse,<br />
Schutt und Material aus dem Weg. Die<br />
lizenzierten Modelle sind zwischen 10 und 11,5<br />
Zentimeter groß und sind ihren Vorbildern auf<br />
der Baustelle mit viel Liebe zum Detail nachempfunden.<br />
Sie sind ideale Begleiter im Garten<br />
oder im Park und besondere Hingucker auf dem<br />
Spielplatz, machen aber auch in einer Sammlervitrine<br />
eine gute Figur. Dank der stabilen 2,4<br />
-GHz-Fernsteuerung steht einem Zusammenspiel<br />
der Fahrzeuge nichts im Wege, die zum<br />
Mitnehmen ideal geeignet sind. Ihre vielfältigen<br />
und originalgetreuen Funktionen lösen immer<br />
wieder Erstaunen aus und beeindrucken kleine<br />
Bauarbeiter sowie alle Technikfans. Der integrierte<br />
Akku bringt Power für einen Einsatz bis<br />
zu 30 Minuten, danach ist eine<br />
Ladepause für Maschine und<br />
Fahrer nötig.<br />
Sämtliche Mini RC CAT<br />
Modelle eignen sich für<br />
große und kleine Kinder<br />
ab 6 Jahren.<br />
Carrera Toys;<br />
www.carrera-<strong>toys</strong>.com<br />
MINI RC CAT 336 BAGGER:<br />
Der Kleine sorgt für Erstaunen<br />
und Begeisterung.<br />
RC CAT 770<br />
MULDENKIPPER:<br />
Voll bewegliches Modell mit<br />
funktionierender Kippmulde.
MESSENACHLESE<br />
39<br />
HEISSE REIFEN UND UN-<br />
VERWÜSTLICHER LANDY<br />
Revell erfreut mit sehr unterschiedlichen Autobausätzen die<br />
„Special interest“-Plastikmodellbauszene.<br />
BRITISCHER URTYP:<br />
Der Land Rover 109 ist<br />
einfach ein netter Kerl.<br />
Mit dem klassisch sportlichen Ford Mustang<br />
Shelby GT3 50R und dem Land Rover Series<br />
III Long Wheel Base 109 Commercial, beide im<br />
Maßstab 1:24, kommen sehr unterschiedliche<br />
Automodell-Bausätze in das vielfältige Programm<br />
von Revell. Der Shelby GT350R, ausgestattet<br />
mit einem 4,7-Liter-V8-Motor mit einer<br />
Leistung von 350 PS, erregte bei der Mecum-<br />
Auktion in Florida im Januar 2022 besonderes<br />
Aufsehen. Der Prototyp von 1965 erzielte den<br />
unvorstellbaren Erlös von über 3,7 Millionen<br />
Dollar. Etwas günstiger ist das 1:24 Revell Modell<br />
im Shelby Design mit mehrteiligem Motor,<br />
beweglicher Motorhaube, originalgetreuen Felgen<br />
und separater Auspuffanlage. Die Shelby<br />
Fans werden mit Freude den detaillierten Innenraum<br />
mit Überrollbügel und Schalensitz<br />
entdecken. Eine ganz andere Zielgruppe hat<br />
der Land Rover im Auge. Der LWB 109 demonstriert<br />
die Robustheit des urbritischen Geländewagens,<br />
wobei sich der Commercial durch<br />
eine veränderte Dachkonstruktion<br />
und eine andere Innenausstattung<br />
vom Station Wagon unterscheidet.<br />
Der Shelby ist Level 4<br />
mit 79 Teilen für fortgeschrittene<br />
Bastler, der Land Rover ist Level<br />
3 mit 174 Teilen und eignet sich<br />
auch für Anfänger.<br />
Revell; www.revell.de<br />
AMI MIT VIEL POWER:<br />
Wunderschöne Rennversion<br />
des Ford Mustang von 1965.<br />
MUSCLE CAR UND SCHWERER JUNGE<br />
Siku garantiert mit Dampf und Power Spielspaß und Action im Kinderzimmer.<br />
Der Dodge Challenger SRT Hellcat in „Custom”-Ausführung<br />
ist ein echter Dampfhammer<br />
und zeigt dies auch mit seiner aufwendigen<br />
Lackierung im original Dodge-Farbton Plum<br />
Crazy. Der mächtige Heckspoiler ist wie die<br />
Lufteinlass-Box auf der Motorhaube und der<br />
Innenraum in leuchtendem Grün ausgeführt,<br />
die zu öffnenden Türen und die hinteren Kotflügel<br />
zeigen die Hellcat-Dekorierung. Auf den<br />
schwarzen Sportfelgen sind gummierte Reifen<br />
aufgezogen. Der Powerbolzen wartet auf<br />
den Start ins Kinderzimmer.<br />
Ein genauso kräftiger Bursche ist der John Deere<br />
8R 410, der jedoch seine 443 PS für den<br />
Einsatz auf dem Feld oder beim<br />
Transport auf der Straße<br />
einsetzt. Das Modell<br />
aus der Siku Farmer Serie im Maßstab 1:32 bietet<br />
mit seiner detaillierten Ausführung ein besonderes<br />
Spielerlebnis für alle Traktor-Fans.<br />
Die mächtigen Doppelreifen mit original Landwirtschaftsprofil<br />
und die gelben John Deere<br />
Felgen unterstreichen den kraftvollen Auftritt<br />
des Traktors, die Kabine ist abnehmbar und<br />
erleichtert den Griff auf das Lenkrad. Das Modell<br />
lässt sich über die Achsschenkellenkung<br />
leicht manövrieren, die Standard Siku<br />
Front- und Heckkupplung aus<br />
Metall ermöglicht das Anheben<br />
und Absenken landwirtschaftlicher<br />
Maschinen.<br />
Siku; www.siku.de<br />
KRAFTVOLLER<br />
JOHNNIE:<br />
Der detaillierte<br />
Traktor erfreut<br />
alle großen und<br />
kleinen Schlepperfreunde.<br />
DONNERBOLZEN:<br />
Das Dodge Challenger Hellcat<br />
Muscle Car strotzt vor Kraft.
40 MESSENACHLESE<br />
GAMBLING BEI FISCHERTECHNIK<br />
Neue fischertechnik Baukästen bringen Spielspaß und Spannung,<br />
fordern Geschicklichkeit und Treffsicherheit.<br />
Mit fünf neuen Spielbausätzen startet fischertechnik<br />
ab März und sorgt für Action bei Jung<br />
und Alt. Neben einem Labyrinth und Crazy Rides,<br />
einem Mini-Rummelplatz mit vier nachgestellten<br />
Fahrgeschäften, bringen Slide Battle<br />
und Pinball Spannung und Action ins Kinderzimmer.<br />
Beim Ping Pong Bowling ist Geschick<br />
und Zielgenauigkeit gefordert.<br />
Mit dem Pinball Baukasten<br />
lässt sich eine verkleinerte<br />
Form des Spielautomaten-Klassikers<br />
konstruieren.<br />
Der Lauf der<br />
abgeschossenen<br />
SPIELAUTOMATEN-<br />
KLASSIKER:<br />
Pinball bringt Spannung<br />
und fordert Geschicklichkeit.<br />
Kugel durch die Hindernisse sorgt für Spannung,<br />
Zielfelder mit Punktezahlen ermitteln<br />
bei mehreren Spielern den Sieger. Der Bausatz<br />
besteht aus 89 Bausteinen und ist für<br />
Kinder ab 7 Jahren geeignet.<br />
Die Ping Pong Bowling Bahn besteht aus 114<br />
Bausteinen, daraus entsteht ein Parcours aus<br />
Flexprofilen, an dem ein Papiertrichter angebracht<br />
wird. Nach dem Einwurf eines Tischtennisballs<br />
wird eine Wippe betätigt,<br />
die eine Stahlkugel ins Rollen bringt.<br />
Sie saust nach unten und trifft auf<br />
die aufgestellten Bowlingkegel. Ein<br />
spannendes Geschicklichkeitsspiel<br />
für alle Kinder und auch Erwachsene<br />
ab sieben Jahren.<br />
fischertechnik;<br />
www.fischertechnik.de<br />
BOWLING MAL ANDERS:<br />
Tischtennisball löst die<br />
Kettenreaktion aus.<br />
BAHNNOSTALGIE<br />
BEI MÄRKLIN<br />
Unter der großen Anzahl interessanter<br />
Märklin Neuheiten entdeckt der Modellbahner<br />
zwei besondere Leckerbissen.<br />
RUMPELKASTEN: Rollende Erinnerung an die<br />
Fahrt auf der Dreiseenbahn im Hochschwarzwald.<br />
Illustrationen: vecteezy.com<br />
STAR DER MODELLBAHN:<br />
Die Dampflok der Baureihe 44<br />
zieht die längsten Güterzüge.<br />
Als Jubiläumsmodell zu 30 Jahren Insider-<br />
Club fertigt Märklin erstmals die schwere Güterzug-Dampflokomotive<br />
der Baureihe 44 mit<br />
Wannen-Tender. Das Modell ist eine perfekte<br />
Nachbildung der Borsig-Lokomotive, die<br />
1942 in Dienst gestellt wurde. Mit zahlreichen<br />
Sound- und Lichtfunktionen, einschließlich<br />
Führerstandsbeleuchtung und digital<br />
schaltbarem Flackern<br />
am Aschekasten, ist die<br />
Dampflok der absolute<br />
Star jeder Modellbahnanlage.<br />
Der durchbrochene<br />
Barrenrahmen<br />
gewährt freie Sicht<br />
zwischen Fahrwerk<br />
und Kessel.<br />
Alle fünf<br />
Achsen werden vom Hochleistungsantrieb<br />
mit der Schwungmasse im Kessel bewegt,<br />
zusammen mit den Haftreifen ist genügend<br />
Zugkraft für lange Güterzüge vorhanden.<br />
Ein weiteres Modell aus dem Märklin Programm<br />
ist bei den Touristen im Hochschwarzwald in<br />
guter Erinnerung. Die Elektro-Triebwagen ET 85<br />
waren bis 1977 auf der Nebenstrecke von Titisee<br />
bis Seebrugg am Schluchsee im Einsatz. Das<br />
Märklin Modell mit dem Triebwagen ET85 21<br />
und dem Steuerwagen ES 85 20 zeigt den Betriebszustand<br />
von 1958 im Betriebswerk München.<br />
Es verfügt über den Digital-Decoder mfx+<br />
mit umfangreichen Geräuschfunktionen, geregeltem<br />
Hochleistungsantrieb und vier angetriebene<br />
Achsen. Das Dreilicht-Spitzensignal und<br />
die roten Schlusslichter sind digital schaltbar.<br />
Märklin; www.maerklin.de
HERSTELLER<br />
41<br />
JETZT WIRD‘S BUNT<br />
Das Marabu KiDS Little Artist Sortiment: speziell für Kinder ab 3 Jahren.<br />
Denn Kinder lieben es, zu malen!<br />
PAINT & PUZZLE: Zuerst<br />
werden die Puzzleteile mit den<br />
im Set enthaltenen Farben bemalt<br />
und anschließend einfach<br />
zusammengesteckt.<br />
TRENDTHEMA DOT ART:<br />
Fantasievolle Motive zu den<br />
Themen Dino, Tiere und Einhorn<br />
für Kids ab 4 Jahren.<br />
Mit der sicheren Künstlermal- und Bastelfarbe<br />
KiDS Little Artist erobern Kinder frei<br />
und ungehemmt eine Welt voll kreativer<br />
Ideen, ohne Leistungsdruck. Die wasserbasierten<br />
Mal- und Bastelfarben sind<br />
hochpigmentiert, vegan und parabenfrei …<br />
und intensiv leuchtend.<br />
Kinder sind Meister darin, intuitiv, spontan<br />
und spielerisch ihrer Fantasie freien Lauf<br />
zu lassen. Malen und Basteln fördert nicht<br />
nur die Kreativität, es trainiert auch die<br />
motorischen und intellektuellen Fähigkeiten,<br />
das räumliche Vorstellungsvermögen, das<br />
Erlernen von Proportionen und Abständen<br />
und das Erkennen von Details. Malen ist<br />
entscheidend für die Rechtschreibung und<br />
begünstigt die Konzentrationsfähigkeit.<br />
Gleichzeitig fördert<br />
die kreative Beschäftigung das<br />
Selbstbewusstsein, Mut und<br />
Eigeninitiative.<br />
Marabu;<br />
www.marabu-creative.com<br />
SPANNENDER<br />
ZEICHENTREND<br />
Mangas – japanische Comics – sind eine Kunstform, die im<br />
Moment einen nie da gewesenen Boom erleben.<br />
Mangas und Animes haben sich mittlerweile<br />
als Teil der nationalen Lesekultur etabliert.<br />
Und der Mangaboom hält weiterhin an.<br />
Für diejenigen, die Mangas nicht nur lesen,<br />
sondern das Manga-Zeichnen erlernen oder<br />
als Fortgeschrittene ihr Können auffrischen<br />
möchten, bietet der frechverlag mit<br />
Büchern die Möglichkeit<br />
dazu: von einem Inspirationsbuch<br />
mit geballtem<br />
Wissen über 3-in-<br />
1-Workshop zum Sofort-<br />
Loszeichnen, Zeichenkurs<br />
für Manga-Jungs bis<br />
zum Übungsbuch für<br />
Fortgeschrittene – hier ist<br />
für jeden etwas dabei.<br />
Wer z. B. gerne Mangas zeichnet,<br />
aber keine Idee hat, wie bestimmte Posen,<br />
Handhaltungen, Füße oder Frisuren<br />
gezeichnet werden, findet in „Die große<br />
Manga-Bibliothek“ Inspiration pur.<br />
Nach dem erfolgreichen<br />
Basisbuch „Manga Step by<br />
Step“ folgt die Fortsetzung<br />
des Übungskurses mit neuen<br />
Motiven und Übungen für<br />
Fortgeschrittene.<br />
frechverlag; www.toppkreativ.de<br />
DIE GROSSE MANGA-BIBLIOTHEK:<br />
Vielfältige Inspirationen für Posen,<br />
Gesichter und Anatomie.<br />
MANGA WORKSHOP:<br />
Schritt für Schritt Manga<br />
zeichnen lernen. Mit der 3-in-<br />
1-Mappe kann sofort losgelegt<br />
werden.
42 COMMUNITY<br />
REVIVAL<br />
DER SPIEL WAREN MESSE<br />
Maja Prinzessin von Hohenzollern<br />
hat ein riesengroßes<br />
Herz für Tiere. Die Plüschhunde<br />
Josy, Gino, Mickey, Minnie und<br />
die -katzen Pauli und Spotty<br />
aus der Kollektion von Joy Toy<br />
haben eine einzigartige, wahre<br />
und sehr emotionale Story, die<br />
jedes Kinderherz im Sturm erobern<br />
wird. Bei allen handelt es<br />
sich um gerettete Straßentiere,<br />
die ihren echten Tieren nachempfunden<br />
sind und jetzt von<br />
Stefan Hilbck (Joy Toy) den Weg<br />
in die Kinderzimmer finden.<br />
Die kooperative<br />
Würfel- Variante<br />
von Sebastian Fitzek<br />
„Killer Cruise“<br />
bringt die Atmosphäre<br />
und den<br />
Thrill des großen<br />
Bestseller-Brettspiels<br />
auf Papier<br />
– und auf den<br />
Stand von moses.<br />
Verlag. Das sorgt<br />
bei den Spielern<br />
für extraviel Nervenkitzel<br />
und bei<br />
Pressesprecherin<br />
Friederike Wehse<br />
für ein siegessicheres<br />
Lächeln.<br />
2022 zählte Jazwares zu den Top-Performern der Branche. Sicherlich<br />
auch aufgrund des weltweiten Hypes rund um die plüschigen Squishmallows.<br />
So kuschelweich wie diese Plüschfiguren einfach sind, mag<br />
man – bzw. hier Svenja Höhn, Brand Managerin, und Achim Günzel, Senior<br />
Head of Marketing & Brand Management – sie als „Gute- Laune-Garant“<br />
gar nicht mehr aus der Hand geben, sondern sie ständig im Arm halten.<br />
Unendlichen Spielspaß und den für Moose typischen Überraschungsund<br />
Enthüllungsmoment garantiert „My Puppy’s Home“. Der interaktive<br />
Welpe begeistert nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen,<br />
wie hier Lisa Richardson, Brand Manager Moose Toys DACH, und Paul<br />
Solomon, CEO Moose Toys, eindrucksvoll demonstrieren.<br />
Bitty Pop! sind die brandneuen Sammlerstücke<br />
in Mikrogröße, die den berühmten Funko Pop!<br />
Formfaktor auf eine neue Ebene heben und<br />
hier von Angela Lee, Senior PR Manager EMEA<br />
Funko, gekonnt in Szene gesetzt werden.
COMMUNITY<br />
43<br />
„Tiny but mighty“<br />
sind diese Miraculous<br />
Miraballs. In<br />
jeder Metallkugel<br />
wartet eine große<br />
Überraschung auf<br />
alle Miraculous<br />
Fans – eine von 22<br />
Kwami-Plüschfiguren.<br />
Größer als man<br />
es erwartet, dank<br />
eines neuen, ultraschrumpffähigen<br />
Memory-Schaums.<br />
Ab Herbst/Winter<br />
wird diese Serie für<br />
Begeisterung und<br />
neues Sammelfieber<br />
sorgen. Da ist<br />
sich Helena Perheentupa,<br />
SVP ZAG<br />
Play Toy Division,<br />
absolut sicher!<br />
Diese „Ride along Scooter“<br />
von Step2 bringen nicht nur<br />
Kinderaugen zum Leuchten.<br />
Auch Melissa Hartke,<br />
Director of Marketing, sieht<br />
so aus, als ob sie mit einem<br />
von ihnen gleich von dannen<br />
düsen möchte. Und unsere<br />
Redaktion würde sich am<br />
liebsten gleich anschließen.<br />
Katrin Brabanski, Senior Marketing Managerin Clementoni,<br />
präsentiert gemeinsam mit Jorge González, Motsi Mabuse<br />
und Joachim Llambi das neue Spiel zur erfolgreichen TV-<br />
Show „Let’s Dance“. Damit kehren nicht nur schwungvolle<br />
Abende in die heimischen Wohnzimmer ein, sondern auch<br />
Glanz und Eleganz.<br />
Die kunstvollen Figuren<br />
im Hintergrund wurden<br />
aus Tausenden von<br />
Aquabeads-Perlen zusammengesetzt.<br />
So viele<br />
sind im Aquabeads-Backpack<br />
nicht enthalten.<br />
Aber Christine Rex ist<br />
überzeugt, dass der Inhalt<br />
des Sets der Fantasie<br />
keine Grenzen setzt und<br />
für jede Menge glitzernder<br />
Werke sorgt.<br />
Die Rubens Barn Original<br />
Puppen wurden<br />
ursprünglich für den<br />
therapeutischen Einsatz<br />
bei Menschen<br />
mit besonderen Bedürfnissen<br />
entwickelt.<br />
Der Magie kann sich<br />
keiner entziehen, wenn<br />
man sie in den Arm<br />
nimmt. Selbst wenn<br />
man tagtäglich – so<br />
wie Åse Thelander,<br />
Export Manager Micki<br />
Leksaker – von ihnen<br />
umgeben ist.<br />
Gisela, die fleischfressende Pflanze aus der NICI Green<br />
Kollektion, ist der Star unter den Wild Friends und ab<br />
September mit jeder Menge Rhythmus im Stängel – als<br />
„Dancing Gisela“ – erhältlich. Die heißen Salsa-Klänge,<br />
zu denen Gisela sich bewegt, haben Ralph Steinert,<br />
Director of Marketing NICI, allerdings leider nicht dazu<br />
verleiten können, sein Tanzbein zu schwingen.<br />
Das Besondere an<br />
diesem süßen Peanuts<br />
Sweatshirt ist die Tatsache,<br />
dass es aus nachhaltiger<br />
Produktion nach<br />
dem Cradle-to-Cradle-<br />
Prinzip gefertigt wird –<br />
deshalb auch der Slogan<br />
„Take care of our <strong>planet</strong>“,<br />
wie Konrad Nowak, CEO<br />
Tex-ass, stolz erklärt.
44 SPIELE<br />
GESELLSCHAFTSSPIELE<br />
NACH WIE VOR<br />
HOCH IM KURS<br />
Foto: Spielwarenmesse eG / Foto Christian Hartlmaier<br />
Strategiespiele, Rate- und Kartenspiele, kooperatives Miteinander oder Gegeneinander<br />
im Wettstreit um den Sieg, alleine, zu zweit, zu mehreren, als Team oder Einzelspieler …<br />
das Angebot ist riesig und Gesellschaftsspiele nehmen nach wie vor einen großen<br />
Stellenwert in den heimischen vier Wänden ein.<br />
SPIELEKLASSIKER IM<br />
ZEITGEMÄSSEN GEWAND<br />
Illustrationen: www.freepik.com<br />
Menschen in Zeiten von Smartphone & Co mit lustigen und interessanten<br />
Spielen verbinden und die Familien wieder<br />
gemeinsam an einem Tisch vereinen.<br />
AUSPACKEN UND LOSSPIELEN:<br />
Beim offiziellen Brettspiel bringen<br />
360 kreative und lustige Kategorien<br />
die Gehirnzellen ordentlich in<br />
Schwung. Verschiedene Aktionsfelder<br />
sorgen für zusätzliche Spannung<br />
und viel Abwechslung.<br />
Denkriesen;<br />
www.denkriesen.com<br />
Intelligenz ist relativ – so der Slogan der „Stadt Land<br />
Vollpfosten“ Classic Edition. Spielblock, Kartenspiel<br />
und jetzt neu auch das offizielle Brettspiel bringen<br />
Hobbydenker zum Schwitzen und sorgen für unvergessliche<br />
Spielstunden mit Familie und Freunden.<br />
Neben der Classic Edition des wohl vielseitigsten Stadt-<br />
Land-Fluss-Spiels gibt es noch zahlreiche andere lustige<br />
Varianten zu abwechslungsreichen Themen: von Job über<br />
Rotlicht, Sport, Do it yourself, Christmas bis hin zu der Party<br />
Edition, einer Junior Edition, speziell für Mädchen der Girls<br />
Edition, einer Experten Edition und ganz neu der Oster Edition.<br />
Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.<br />
Als weitere Neuheiten wurden auf der Spielwarenmesse u. a. „Ranklotzen“und<br />
das „zweifelhafte Kartenspiel“ „Humbug“ vorgestellt.<br />
SCHNELLIGKEIT UND GESCHICK<br />
sind hier gefragt. Die Aufgabe: die<br />
Klötze um die Wette stapeln. Aber<br />
Achtung! Wild gemischte Farben,<br />
irreführende Farbnamen und verrückte<br />
Aufgaben machen es den<br />
Spielern nicht leicht.
ANZEIGE<br />
SPIELE<br />
45<br />
Illustrationen: vecteezy.com<br />
LEUCHTENDE<br />
DINO-EIER UND MEHR<br />
Nicht nur Kinderaugen leuchten bei Magajaja Dinosaurs, das die Spieler<br />
in die prähistorische Welt der Dinosaurier versetzt.<br />
Brettspiele, Puzzles, Steinbaukästen … Das polnische<br />
Familienunternehmen Trefl zählt zu den<br />
führenden Brettspiel- und Puzzleherstellern in<br />
Europa und plant seine Aktivitäten in Deutschland<br />
deutlich auszuweiten.<br />
Bei Magajaja Dinosaurs beginnen nicht nur<br />
Kinderaugen zu leuchten. Das Faszinierende<br />
an diesem Brettspiel sind die – wie von Zauberhand<br />
– aufleuchtenden Dino-Eier.<br />
Zu Beginn des Spiels verteilen die Mitspieler<br />
vier Landschaften – Berge, Meer, Wald und<br />
Oase – beliebig auf dem Spielbrett. Passend<br />
dazu werden vier Aufgabenkarten aufgedeckt,<br />
die vorgeben, welches Ei in welche<br />
Landschaft gebracht werden<br />
muss. Mithilfe der Bewegungskarten<br />
können die Eier von<br />
einem Ort zum anderen<br />
gebracht werden. Das<br />
Spannende dabei ist, dass<br />
die Eier an sich weiß sind<br />
und erst auf den Landschaftskarten<br />
ihre wahre<br />
Farbe zeigen. Denn erst<br />
dann leuchten sie wie<br />
magisch auf.<br />
Trefl; www.trefl.com<br />
KINDERSPIEL:<br />
Magajaja Dinosaurs ist für<br />
zwei bis vier Spieler ab<br />
6 Jahren. Für Einhorn-Fans<br />
gibt es die passende Edition<br />
Magajaja Unicorns.<br />
Kochen und Backen mit Chefclub Kids!<br />
Ran an die Messbecher! Mit den Küchen-Utensilien von Chefclub<br />
werden Kinder zu Küchen-Helden. Entdecken Sie ein wundervolles<br />
Sortiment aus kindgerechten Material zum Kochen und Backen.<br />
Im Vertrieb von
46<br />
SPIELE<br />
„Disney Lorcana“ ist ein<br />
Sammelkartenspiel mit<br />
einzigartiger Spielmechanik,<br />
das beliebte Disney Charaktere<br />
in einer völlig neuen<br />
Welt im Original und auf<br />
neugestaltete Weise zeigt.<br />
„Disney Lorcana<br />
ist das ambitionierteste<br />
Projekt<br />
in der jüngeren<br />
Geschichte von<br />
Ravensburger.“<br />
FLORIAN BALDENHOFER<br />
International Category Director<br />
New Games<br />
Die drei verschiedenen<br />
Starter Decks von „Disney<br />
Lorcana“ enthalten jeweils<br />
60 Karten in zwei der sechs<br />
„Tinten“-Farben.<br />
EINSTIEG INS SAMMEL-<br />
KARTENGESCHÄFT<br />
Bereits auf der Spielemesse 2022 in Essen gewährte Ravensburger einen<br />
ersten Einblick in ein für das Unternehmen neues Spielwarensegment.<br />
<strong>2023</strong> wird’s nun ernst. Im August kommt „Disney Lorcana“ auf den Markt.<br />
Auch wenn der Einstieg in das Sammelkartengeschäft<br />
für Ravensburger ein Schritt auf ein völlig<br />
neues Terrain ist, ungewöhnlich ist er allerdings<br />
nicht. Seit Jahren erweitert das blaue Dreieck<br />
systematisch das Portfolio, wenn auch in der<br />
Regel durch Übernahmen von Marken und dem<br />
Ziel, die internationale Präsenz zu forcieren. Die<br />
erneute horizontale Diversifizierung mit Sammelkarten<br />
verknüpft Ravensburger allerdings<br />
mit besonders hohen Erwartungen. „Disney<br />
Lorcana ist das ambitionierteste<br />
Projekt in der jüngeren Geschichte<br />
von Ravensburger“,<br />
sagt Florian Baldenhofer, International<br />
Category Director<br />
New Games. Zudem ehrgeizig.<br />
Pro Jahr sollen vier Sets<br />
veröffentlicht werden und unter<br />
anderem in Deutschland,<br />
den USA, Kanada, Großbritannien<br />
und Frankreich erscheinen.<br />
Die Einführung, die von<br />
einem umfangreichen Programm für zed Play begleitet wird, erfolgt am 18. August<br />
Organiim<br />
spezialisierten Spielwarenfachhandel.<br />
Lorcana bezeichnet ein fiktives Spieleuniversum<br />
mit einzigartigen Spielmechanik. Die Spieler<br />
schlüpfen in die Rolle von mächtigen Zauberern,<br />
sogenannten Luminari, und erwecken<br />
Disney Charaktere aus Lorcanas „Großem Illuminarium“,<br />
einer Schatzkammer aller Disney<br />
Songs und Geschichten, zum Leben. Die Karten<br />
sind kunstvoll von Hand gezeichnet; sie<br />
zeigen die Charaktere im Original und auf neu<br />
gestaltete Weise. Die Spieler bewegen sich in<br />
eine magische Welt. Das Spiel für zwei Spieler<br />
ab 8 Jahren eignet sich für Neueinsteiger<br />
und erfahrene Sammelkartenspieler, Disney<br />
Fans und Sammler.<br />
„Disney Lorcana: Das erste Kapitel“ wird mehr<br />
als 200 Spielkarten enthalten, die man über drei<br />
Starter Decks, Booster Packs, ein Geschenk-<br />
Set und den „Illumineer’s Trove“ sammeln kann.<br />
Die Starter Decks – die Markteinführung erfolgt<br />
mit drei verschiedenen Sets– bestehen aus einem<br />
ausgewogenen Kartenset, mit dem die<br />
Spieler sofort loslegen können. Mit thematisch<br />
gestalteten Spielmatten, Kartenhüllen, Deckboxen<br />
und Sammelmappen tauchen die Spieler<br />
noch tiefer in die Welt von „Disney Lorcana“<br />
ein. Das Geschenk-Set enthält zwei übergroße<br />
Foil-Sammelkarten und zwei spielbare Foil-Karten<br />
mit den Motiven „Mulan – Kaiserliche<br />
Soldatin“ und „Hades – König des Olymps“. Zudem<br />
sind vier Booster Packs und Marker enthalten.<br />
Trotz „strategischer Tiefe“ ist das Spiel,<br />
so Ravensburger, aber leicht zu lernen.<br />
Ravensburger; www.ravensburger.de<br />
Illustrationen Hintergrund: vecteezy.com
SPIELE<br />
47<br />
LEGENDARY COLLECTION<br />
LEGENDÄRE KARTEN<br />
ALS BOOSTER PACKS:<br />
Legend of Blue Eyes White<br />
Dragon, Metal Raiders, Spell Ruler,<br />
Pharaoh’s Servant, Dark Crisis und<br />
Invasion of Chaos.<br />
Die allererste Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME Legendary Collection kehrt<br />
als Legendary Collection: 25th Anniversary Edition zurück.<br />
Illustrationen Hintergrund: freeimages.com @365psd.com<br />
Yu-Gi-Oh! ist wohl eine der nostalgischsten<br />
Anime-Serien überhaupt. Yugi und seine Kartenspiele<br />
gelten weltweit als absoluter Kult,<br />
sind eines der beliebtesten Sammelkartenspiele<br />
und haben bereits 2009 einen Eintrag<br />
im „Guinness-Buch der Rekorde“ als meistverkauftes<br />
Trading Card Game (TCG) erhalten.<br />
Das beliebte Yu-Gi-Oh! TCG ist weltweit verfügbar,<br />
die Produkte sind in über 80 Ländern<br />
und neun Sprachen erhältlich, um von Fans<br />
aller Altersstufen gespielt werden zu können.<br />
Erstmalig 1999 in Japan veröffentlicht, feiert<br />
das Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME am<br />
4. Februar 2024 sein 25. Jubiläum. KONAMI<br />
startet das Jubiläumsprojekt in <strong>2023</strong> mit der<br />
Veröffentlichung von Aktionsprodukten und<br />
einer Reihe zusätzlicher weltweiter Aktionen.<br />
Zusätzlich zu den sechs Ultra-Rare-<br />
Karten, die die sehr gefragten<br />
und begehrten<br />
originalen Egyptian God<br />
Card Promos enthalten,<br />
wird die 25th Anniversary<br />
Edition eine weitere 7.<br />
Karte beinhalten. Diese 7.<br />
Karte bietet den Duellanten<br />
einen Vorgeschmack<br />
auf eine brandneue Seltenheit,<br />
die eigens für die<br />
Feierlichkeiten zum 25-jährigen<br />
Jubiläum geschaffen<br />
wurde und als Vierteljahrhunderts-Rarität<br />
(QC-Rare)<br />
bezeichnet wird.<br />
KONAMI; www.konami.com<br />
DIE LEGENDARY<br />
COLLECTION:<br />
25th Anniversary Edition enthält sechs<br />
Booster Packs und sechs Ultra-Rare-Karten,<br />
darunter spezielle Varianten einiger der berühmtesten<br />
Monster aus der ursprünglichen Anime-Serie.
48 SPIELE<br />
LEICHT ZUGÄNGLICH<br />
Beim neuen Familienspiel „Der Herr der Ringe“ nimmt Frodo die Spieler<br />
mit auf eine kooperative Abenteuerreise durch Mittelerde.<br />
Literatur ist häufig im Spiel,<br />
wenn der Stuttgarter Spiele-<br />
Verlag Kosmos ein neues<br />
Familien- oder Gesellschaftsspiel<br />
auf den Markt bringt.<br />
2021 stand im Zeichen von „Die<br />
Abenteuer des Robin Hood“;<br />
2022 folgte „Harry Potter:<br />
Wettstreit um den Hauspokal“<br />
und in diesem Jahr präsentieren<br />
die Stuttgarter eine „leicht<br />
zugänglichere“ Variante von<br />
„Herr der Ringe“.<br />
Tolkien ist allerdings kein Unbekannter<br />
mehr im KOSMOS-<br />
Universum. Bereits 2000 erschien die erste<br />
Umsetzung des gleichnamigen Romans<br />
von J.R.R. Tolkien aus der Spiele-Werkstatt<br />
von Rainer Knizia, die gleich mit dem<br />
Sonderpreis „Literatur im Spiel“ bedacht<br />
wurde. 2011 spendierte KOSMOS dem Titel<br />
eine Neuauflage. Im Juni erscheint nun ein<br />
kooperatives und kurzweiliges Familienspiel<br />
aus der Herr-der-Ringe-Welt von Michael<br />
Rieneck. „Gemeinsam zum Schicksalsberg“<br />
heißt das Spiel für ein bis vier Spieler ab<br />
10 Jahren. Die Spieler bewegen mit einer<br />
cleveren Würfelauswahl die Figuren über<br />
den Spielplan zum Ziel, den Schicksalsberg.<br />
Für Tolkien-Fans ein Muss.<br />
KOSMOS; www.kosmos.de<br />
SPEKTAKULÄRES<br />
FAHNENRAUB-TURNIER<br />
Mit „Challengers!“ bringt Asmodee ein neues Familienspiel auf den Markt,<br />
das Turnier-Feeling verspricht.<br />
Die weltweit führende Gruppe in der Brettspielindustrie,<br />
Asmodee, will in diesem Jahr<br />
den Handel mit speziellen Maßnahmen<br />
unterstützen. Dazu zählt u. a. „Hobby<br />
Next“, ein Programm, um Fachhändler mit<br />
exklusiven Promos und Spielmaterialien zu<br />
unterstützen. Dazu zählt auch ein sogenanntes<br />
„UNBOX-NOW“-Sortiment, das weltweite<br />
Bestseller und Preisträger bündelt. Das<br />
Überschneidungspotenzial dieser Spiele, so<br />
Asmodee, sei relativ groß, weshalb Kunden,<br />
die bereits ein UNBOX-Spiel besitzen, auch<br />
potenzielle Käufer von weiteren Spielen<br />
dieses Sortiments seien.<br />
Ob das neue Familienspiel „Challengers!“<br />
das Potenzial besitzt, um es in den illustren<br />
Kreis von Dixit, Zug um Zug und Azul zu<br />
schaffen, muss sich noch weisen. Fest<br />
steht, dass „Challengers!“ bereits die<br />
Jury des französischen Spielepreises As<br />
d’Or <strong>2023</strong> überzeugt hat, des in Frankreich<br />
wichtigsten Preises für Spiele. Das<br />
Familienspiel ist ein Auto-Battler- und<br />
Deck-Management-Spiel, in dem sich bis<br />
zu acht Spieler ein packendes Kartenduel<br />
liefern. In jeder Runde treffen sie<br />
auf ein anderes Gegenüber. Gewählt<br />
werden kann aus über 70 verschiedenen<br />
Charakteren mit besonderen<br />
Fähigkeiten. „Challengers!“ aus dem<br />
Verlag Z-MAN Games ist jetzt auf<br />
Deutsch erschienen.<br />
Asmodee; www.asmodee.de
SPIELE<br />
49<br />
AUSZEIT<br />
FÜR TEAM FAMILIE<br />
Sechs neue Familienspiele von Huch! versprechen, den Zusammenhalt zu<br />
fördern und das Konfliktpotenzial zu senken. Wie? Z. B. durch Schweigen!<br />
Bekanntlich dauert im Garten alles ewig und<br />
zu allem Übel gelingt auch nur die Hälfte<br />
von dem, was man anpackt, und doch<br />
bedeutet Gartenarbeit für immer mehr<br />
Menschen nicht Qual, die aufs Kreuz geht,<br />
sondern die pure Entspannung. Das neue<br />
kooperative Familienspiel „Gardeners“<br />
greift den Trend „Gardening ist das<br />
neue Yoga“ auf. Zwei bis sechs<br />
Spieler ab 7 Jahren werden in<br />
ein gärtnerisches Abklingbecken<br />
entführt, bei dem sie im Garten eines<br />
wankelmütigen und launischen Königs<br />
arbeiten, der eine eigene Vorstellung davon<br />
hat, wie ein Garten auszusehen hat.<br />
Gardeners ist ein kooperatives Echtzeitspiel,<br />
bei dem die Spieler gleichzeitig spielen,<br />
aber dabei nicht reden dürfen. Während die<br />
Sanduhr abläuft, versuchen sie, mit immer<br />
denselben Plättchen so viele Gärten wie<br />
möglich anzulegen. Dabei müssen sie in<br />
jeder Runde andere Vorschriften befolgen.<br />
Ziel ist es, so viele Vorschriftskarten zu<br />
werten wie möglich.<br />
Huch!; www.hutter-trade.com<br />
MEHR DIVERSITÄT ZUM<br />
GEBURTSTAG<br />
Zum 65. Jubiläum bringt Jumbo eine limitierte und diversere<br />
Sonderausgabe von Stratego auf den Markt.<br />
Das Brettspiel „Stratego“, einer der großen<br />
Klassiker in der Welt der Spiele, wird in<br />
diesem Jahr 65, was angesichts der gegenwärtigen<br />
Halbwertzeit der meisten Spiele-<br />
Neuerscheinungen nahezu einer Ewigkeit<br />
gleichkommt. Jumbo spendiert dem „Dino“<br />
nun eine limitierte Sonderausgabe, aber<br />
auch ein Stratego für Kinder, das „Stratego<br />
Junior Dinos“, bei dem zwei Gruppen von<br />
Dinos darum kämpfen, gestohlene Saurier-<br />
Eier zurückzuholen.<br />
Die Sonderausgabe wartet mit einer Reihe<br />
von speziellen Features auf, unter denen die<br />
Aufnahme von weiblichen Rekruten in die<br />
Truppe die augenfälligste ist. Jumbo begründet<br />
diesen Schritt zu mehr Diversität damit,<br />
dass in der bisherigen Militärgeschichte,<br />
speziell zur Zeit Napoleons,<br />
Frauen eine wichtige Rolle auf allen<br />
Ebenen der Armee gespielt haben.<br />
Die Jubiläumsedition weist neue<br />
Design-Elemente auf; das Spielmaterial<br />
ist zudem besonders<br />
hochwertig. Gespielt wird aber<br />
weiterhin nach den Originalregeln<br />
oder unter Verwendung<br />
von Battle<br />
Cards.<br />
Jumbo; www.jumbo.eu
50 SPIELE<br />
DIE MISCHUNG MACHT’S<br />
Schmidt Spiele kündigt für das 1. Halbjahr 23 ein Spiele-Potpourri an. Fans<br />
der Marke können u. a. zwischen Umweltschutz und Weltuntergang wählen.<br />
Mit dem kooperativen Kinderspiel „Captain<br />
Nature“ ab 6 Jahren für zwei bis vier Spieler<br />
greift der Berliner Verlag zwei Trends<br />
auf: die seit Jahren anhaltende<br />
Entwicklung zu kooperativen<br />
Spielen und die Sorge um die<br />
Vermüllung der Meere mit<br />
Plastik. Beim „Captain Nature“<br />
fahren zwei bis vier Spieler mit<br />
dem Boot auf hohe See, um<br />
Müll aus dem Meer zu fischen.<br />
Dabei dürfen allerdings keine<br />
Meeresbewohner ins Netz<br />
gehen, sonst ist die Mission<br />
zum Scheitern verurteilt.<br />
Das Kennerspiel „New Eden“, inspiriert<br />
von Jules Verne, für Spieler ab 10 Jahren<br />
verspricht, das Überleben der Menschheit<br />
unter Wasser im Jahre 2042 zu sichern. Der<br />
Meeresspiegel steigt an; über den Landflächen<br />
liegen nun die Tiefen des Ozeans.<br />
Jetzt heißt es, eine Tiefseestadt, das „New<br />
Eden“, zu errichten. Von einer Hauptkuppel<br />
wird die Station weiter ausgebaut und mit<br />
Modulen aus den letzten Fabriken an der<br />
Küste oder vom Schwarzmarkt vergrößert.<br />
Wer die sicherste und lebenswerteste<br />
Station aufgebaut hat, gewinnt.<br />
Schmidt Spiele; www.schmidtspiele.de<br />
SPIELERISCHER EINSTIEG<br />
Beim Thema Nachhaltigkeit verliert man schnell den Überblick. Wo soll man<br />
beginnen? Noris meint, am besten spielerisch.<br />
Was kann man selbst für das Klima tun?<br />
Wie schützt jeder selbst die Umwelt? In<br />
„Mein grüner Fußabdruck – Das Spiel“ von<br />
Noris-Spiele versuchen ein bis vier Spieler<br />
ab 8 Jahren den Klimawandel zu verlangsamen.<br />
Dabei gilt es, zusammenzuarbeiten,<br />
um die herannahenden Probleme zu stoppen<br />
und die Erderwärmung so niedrig wie<br />
möglich zu halten. Denn auch, wenn es den<br />
Zusammenhalt aller braucht, um die Erde<br />
zu verbessern: Schon mit kleinen Schritten<br />
kann ein jeder aktiv werden und ein Teil<br />
der Lösung sein. Das Spiel, das ab Juni<br />
<strong>2023</strong> erhältlich ist, dauert ca. 30 Minuten<br />
und umfasst Spielfiguren, einen Spielplan<br />
und 92 Quizfragen, die Kindern das Thema<br />
Nachhaltigkeit näherbringen.<br />
Noris; www.noris-spiele.de
LIZENZEN 51<br />
+ NEWS LIZENZEN +<br />
INKLUSION<br />
In die „Sesamstraße“<br />
zieht eine neue<br />
Bewohnerin namens<br />
Elin. Das Puppenmädchen<br />
ist sieben<br />
Jahre alt und nutzt<br />
einen Rollstuhl. Damit<br />
verstärkt erstmalig<br />
ein Charakter mit einer Behinderung das deutsche<br />
Puppen-Ensemble. Die neue Figur wurde von der<br />
NDR-Redaktion „Sesamstraße“ in Zusammenarbeit<br />
mit dem Sesame Workshop entwickelt und soll<br />
aufzeigen, dass der Rollstuhl kein Hindernis ist, um<br />
schlau, stark und mit viel Freude aufzuwachsen.<br />
SCHLUMPFHAUSEN IN BERLIN<br />
Ihren ersten Auftritt hatten die Schlümpfe am<br />
23. Oktober 1958 in der Comicreihe „Johann und<br />
Pfiffikus“ im belgischen Magazin „Spirou“. Mittlerweile<br />
haben sie die Grenzen des Comics verlassen,<br />
sind in sämtlichen Medien vertreten und es gibt<br />
kein Land auf der Welt, in dem ihre Silhouette nicht<br />
auf den ersten Blick erkannt wird. Jetzt – passend<br />
zu ihrem 65. Jubiläum<br />
in <strong>2023</strong> – haben die<br />
kleinen blauen Wesen bei<br />
KIDDINX Media ein neues<br />
Lizenz-Zuhause gefunden.<br />
Das entsprechende<br />
Agenturabkommen wurde<br />
mit IMPS, dem Lizenzinhaber<br />
der berühmten,<br />
weltweit bekannten<br />
und geschätzten Marke,<br />
abgeschlossen.<br />
„Mit den Schlümpfen gewinnen<br />
wir ein großartiges internationales<br />
Thema zu unserem<br />
KIDDINX Portfolio. Uns war<br />
sofort klar, dass die Values<br />
von KIDDINX und IMPS als jeweils<br />
familiengeführte Unternehmen<br />
zusammenpassen<br />
und wir mit unserer Kompetenz<br />
für den deutschen Markt hier<br />
viel erreichen können.“<br />
Ann-Katrin Hager,<br />
Director Licensing KIDDINX Media<br />
MAGISCHE PLÜSCHTIERE<br />
Über 2,7 Millionen Besucher haben bereits den zweiten Teil<br />
von „Die Schule der magischen Tiere“ im Kino gesehen. Bald<br />
wird es auch Rabbat den Fuchs, Pinguin Juri, Schildkröte<br />
Henrietta und Chamäleon Caspar als kuschelig-flauschige<br />
Figuren für die kleinen Fans geben. Der neue Lizenzpartner<br />
Heunec hat die ersten handgefertigten Exemplare dem<br />
Fachpublikum bereits<br />
auf der Spielwarenmesse<br />
in Nürnberg<br />
präsentiert. Geplant<br />
sind die Plüschtiere<br />
in verschiedenen<br />
Größen sowie in Form<br />
von Handpuppen.<br />
Die ersten Figuren<br />
kommen voraussichtlich<br />
im Herbst in den<br />
Handel.<br />
Marlies Rasl, Geschäftsführerin<br />
TBR The Brand Residence<br />
AUF INS MITTELALTER<br />
„Heunec war unser absoluter<br />
Wunschpartner für dieses in<br />
unseren Augen außergewöhnliche<br />
Franchise. Dass die<br />
Produkte aus recyceltem Plüsch<br />
und somit nachhaltig gefertigt<br />
werden, liegt nicht nur uns,<br />
sondern auch den Produzenten<br />
Kordes & Kordes am Herzen.“<br />
In ihrem neusten Themenspecial „Rescue Knights“ verschlägt<br />
es ab Ostern die Hundewelten aus PAW Patrol in<br />
die Zeit der Ritter und Burgen. Dieses neue Setting bietet<br />
der Lizenzagentur SUPER RTL Licensing frische Ansatzpunkte,<br />
um die Preschoolmarke von einer neuen Seite zu<br />
präsentieren. „Rescue Knights“ ergänzt das Universum<br />
der PAW Patrol um vier 11-minütige Episoden sowie zwei<br />
22-minütige Specials. In der fantasievollen mittelalterlichen<br />
Welt muss die Welpen-Truppe es mit einem neuen<br />
Widersacher aufnehmen. Im Sommer folgt mit „Cat Pack“<br />
bereits das nächste Themenspecial, ebenso wie spezieller<br />
Jubiläumscontent zum 10. Geburtstag der PAW Patrol. In<br />
„PAW Patrol: The Mighty Movie“, der im Herbst an den<br />
Start geht, verleiht ein magischer Meteor den Welpen<br />
Superkräfte, doch ihr aus dem Gefängnis ausgebrochener<br />
Erzfeind will ihnen diese stehlen.
52<br />
LIZENZEN<br />
GFK MERCHANDISE<br />
PANEL<br />
Top 3 Franchises bei Gesellschaftsspielen<br />
1. Harry Potter<br />
2. PAW Patrol<br />
3. Die Eiskönigin<br />
Anteil Brettspiele/Kartenspiele an Gesellschaftsspielen<br />
Anteil Brettspiele/Kartenspiele an Gesellschaftsspielen<br />
NEU IM PORTFOLIO<br />
Die Münchner Lizenzagentur CineConsult<br />
hat die exklusive und weltweite Vermarktung<br />
der Marke „hej Lønne“ übernommen.<br />
Die Marke steht für einen völlig<br />
neu interpretierten skandinavischen Stil,<br />
kombiniert mit der Geschichte rund um den<br />
Eisbären Lønne und seine Freunde. Seit<br />
70%<br />
70%<br />
30%<br />
30%<br />
Kartenspiele<br />
Kartenspiele<br />
Brettspiele<br />
Brettspiele<br />
Januar vergangenen Jahres werden bereits<br />
nachhaltige Holzspielzeuge unter der Marke<br />
erfolgreich vertrieben. Mitte 2022 gewinnt<br />
„hej Lønne“ gleich doppelt beim German<br />
Brand Award – unter anderem in der Kategorie<br />
„Newcomer Brand of the Year“.<br />
Anzahl Franchises – Gesellschaftsspiele<br />
Anzahl Franchises – Gesellschaftsspiele<br />
170<br />
170<br />
© GfK Entertainment<br />
© GfK Entertainment<br />
ERFOLGSJAHR 2022<br />
93<br />
93<br />
Kartenspiele<br />
Brettspiele<br />
Kartenspiele<br />
Brettspiele<br />
Laut The Pokémon Company International<br />
hat die Marke Pokémon in 2022 ein weiteres Rekordjahr im Einzelhandel<br />
feiern können. Die Verkaufszahlen für das Pokémon Trading<br />
Card Game (TCG) und das Spielzeugsortiment sind in ganz Europa<br />
deutlich gestiegen. NPD verlieh Pokémon auf der Spielwarenmesse<br />
drei bedeutende Auszeichnungen: Die Marke gewann den Titel Global<br />
Top Toy Property of the Year, Europe‘s Top Gaining Property Total Toys<br />
und Europe‘s Top Gaining Property Games & Puzzles. Pokémon konnte<br />
seine Position als Nr. 1 in Frankreich, Belgien und den Niederlanden<br />
halten und erreichte nach Angaben von NPD in Großbritannien,<br />
Deutschland und Italien seine bisher höchste Jahresposition.<br />
FANTASTISCH<br />
NEUE ABENTEUER<br />
Leonardo, Donatello,<br />
Raphael und<br />
Michelangelo, alias<br />
Teenage Mutant Ninja<br />
Turtles, kehren am<br />
3. August auf die<br />
große Kinoleinwand<br />
zurück – und das im<br />
neuen Look: TEEN-<br />
AGE MUTANT NINJA<br />
TURTLES: MUTANT<br />
MAYHEM. Nachdem<br />
sie von der menschlichen<br />
Welt abgeschirmt wurden, machen<br />
sich die Turtles mit ihrem Lehrmeister<br />
Splinter auf, um die Herzen der New Yorker<br />
zu erobern und durch ihre heldenhaften Taten<br />
endlich als normale Teenager akzeptiert<br />
zu werden. Ihre neue Freundin <strong>April</strong> O’Neil<br />
hilft ihnen dabei, ein berüchtigtes Verbrechersyndikat<br />
zu bekämpfen. Doch schon<br />
bald geraten sie in Schwierigkeiten, als eine<br />
Armee von Mutanten auf sie losgelassen<br />
wird … Der brandneue Animationsfilm<br />
von den Produzenten Seth Rogen, Evan<br />
Goldberg und James Weaver und im Verleih<br />
von Paramount Pictures erzählt ein großes<br />
Action-Abenteuer voller Cleverness, Freundschaft<br />
und Brüderlichkeit.
HOTLIST LIZENZEN<br />
53<br />
1<br />
SUPERHELDEN GEGEN SORGEN<br />
Die Superhelden erobern die Sorgenfresser. Superman,<br />
Batman, Wonder Woman und The Flash kämpfen in<br />
Zukunft auch gegen Ängste und Nöte der Kinder. Die<br />
Sorgenfresser sind liebevoll designt und bieten jedem<br />
Kind die Möglichkeit, seinen persönlichen Superhelden-Sorgenfresser<br />
zu finden. Und kuscheln kann<br />
man auch noch ganz wunderbar mit ihnen.<br />
Schmidt Spiele; www.schmidtspiele.de<br />
HOT<br />
LIST<br />
2<br />
3<br />
BEGLEITER FÜR<br />
UNTERWEGS<br />
Auf langen Autofahrten<br />
kann es schon mal langweilig<br />
werden. Was gibt es<br />
da Besseres als knifflige<br />
Rätsel, lustige Suchspiele<br />
und kreative Aufgaben.<br />
Stifte raus und losgerätselt<br />
heißt es in „Mein ADAC<br />
Rätselbuch“. 120 knifflige<br />
Rätsel, lustige Suchspiele<br />
und Kreativseiten laden zum<br />
Knobeln und Kreativwerden<br />
ein und sind der ideale<br />
Zeitvertreib für den Urlaub,<br />
unterwegs oder zu Hause.<br />
Helmut Lingen Verlag;<br />
www.lingenverlag.de<br />
5<br />
NEUES VOM SANDMÄNNCHEN<br />
Das Sandmännchen und seine Freunde helfen<br />
mit liebevollen Illustrationen beim Erlernen erster<br />
Wörter. „Meine ersten Wörter“ ist ein farbenfrohes<br />
Leporello, das schon die Kleinsten in seinen Bann<br />
zieht. Weiter geht es mit dem Zahlenzug, der den<br />
kleinen Fans die Zahlen von 1 bis 5 näherbringt.<br />
Der Umgang mit den Puzzleteilen schult zudem die<br />
Feinmotorik, während die liebevollen Illustrationen<br />
und kleinen Suchspiele die Fantasie anregen.<br />
Trötsch Verlag; www.troetsch-verlag.de<br />
LET’S DANCE<br />
WANDDEKO<br />
Pikachu, Evoli und Pummeluff warten darauf, gemalt zu<br />
werden. Mit dem neuen „Malen nach Zahlen“ Pokémon<br />
Abenteuer geht das dank farbiger Motivlinien ganz einfach.<br />
Ein schönes Ergebnis ist selbst weniger routinierten<br />
Künstlern garantiert und im mitgelieferten Rahmen macht<br />
das fertige Bild als Deko an jeder Wand richtig was her.<br />
Ravensburger; www.ravensburger.de<br />
4<br />
Humorvolle und auch sportlich schwungvolle<br />
Spielabende mit Freunden oder der ganzen Familie<br />
sind mit dem Spiel zur erfolgreichen TV-Show<br />
„Let’s Dance“ vorprogrammiert. Jetzt heißt es das<br />
Tanzbein schwingen und eine flotte Sohle aufs<br />
Parkett legen. Und wie in der TV-Show werden die<br />
Bewegungskünste von einer Jury bewertet.<br />
Clementoni; www.clementoni.de
54 LIZENZEN<br />
NEUE SPIELZEUGLINIE<br />
Miraculous: Ladybug und Cat Noir<br />
Im Sommer letzten Jahres angekündigt, präsentierte<br />
die ZAG Play Toy Division auf der Spielwarenmesse<br />
ihre ersten Produkte: eine breite Palette innovativer<br />
Spielzeuge, die eine Synchronisation zwischen dem<br />
Geschichtenerzählen und der physischen und digitalen<br />
Welt bieten und gleichzeitig eng mit der DNA der<br />
Marken des Unternehmens verbunden ist. Die umfangreiche<br />
Produktlinie reicht von Plüsch über Spiele,<br />
Beauty-and-Careprodukte, Bastelartikel und<br />
Accessoires bis hin zu Elektronik und saisonalen<br />
Artikeln wie z. B. Adventskalendern.<br />
Ab dem 6. Juli erobert die weltweit<br />
erfolgreiche Serie auch die Kinoleinwand.<br />
Im modernen Paris erzählt der Film von<br />
den Anfängen der Teenager Marinette<br />
und Adrien. Neben den täglichen<br />
Herausforderungen ihres ganz<br />
normalen Lebens stürzen sie sich<br />
parallel als Superhelden in den<br />
Kampf gegen neue Bösewichte.<br />
ZAG; www.zag.com<br />
MIRACULOUS SECRETS: Das erste<br />
Miraculous-Sammelkartenspiel<br />
mit zum Teil wärmeempfindlichen<br />
Karten, die exklusive Geheimnisse<br />
erst durch den Kontakt mit<br />
Wärme enthüllen.<br />
SAMMELREIHE: Miraculous Miraball beinhaltet eine kleine, aber<br />
mächtige Überraschung. Die verpackte Metallkugel enthüllt in<br />
ihrem Inneren einen mächtigen Kwami-Plüsch, der sich dank der<br />
Innovation eines neuen, ultra-schrumpffähigen Memory-Schaum-<br />
Plüschs ausdehnt – größer als die Kugel, in der er versteckt ist.<br />
SUPERHELDEN ZEIGEN<br />
WEICHE SEITE<br />
Knuffige Squishy Beanies<br />
KUSCHELKISSEN: Von Black<br />
Panther über Spiderman bis<br />
hin zu Hulk. Insgesamt sechs<br />
Marvel-Charaktere gehen auf<br />
Kuschelkurs.<br />
In ihren Filmen stehen sie für<br />
Action und Abenteuer. Sieben<br />
legendäre Helden aus dem Disney<br />
Universum bringen jetzt auch zusätzlich<br />
den Kuschelfaktor in die Kinderzimmer.<br />
Die extraweichen Kuschelkissen in zwei<br />
Varianten – mit 20 oder 35 cm Durchmesser<br />
– haben eine spezielle Softfüllung und<br />
lassen sich dadurch herrlich knautschen,<br />
drücken und liebhaben. Passend zu Marvelfilmen<br />
wie „Black Panther: Wakanda Forever“,<br />
„Guardians of the Galaxy“ oder „Captain<br />
America“, die <strong>2023</strong> und 2024 erscheinen<br />
bzw. auf Disney+ zu streamen sind, sind die<br />
GROGU: Die Miniaturausgabe von Jedi-Großmeister<br />
Yoda aus der Krieg der Sterne Saga hat 2021<br />
bereits alle Fans in ihren Bann gezogen und war der<br />
heimliche Star neben dem coolen Mando.<br />
weltbekannten Superhelden nun auch bei<br />
Ty in Kissenform erhältlich – auch der süße<br />
Star Wars Star Baby Yoda Grogu ist Teil des<br />
Sortiments.<br />
Ob als kuscheliger Begleiter für unterwegs,<br />
als Antistress-Spielzeug gegen die Anspannung<br />
oder einfach als extraweicher<br />
Trostspender und Freund, die Superhelden-<br />
Squishy Beanies stehen kleinen und großen<br />
Fans in ihrem Alltag zur Seite und lassen<br />
Sammlerherzen höherschlagen.<br />
Ty; www.ty.com
LIZENZEN<br />
55<br />
PRESCHOOL-HIGHLIGHT<br />
Die Animationsserie Gabby‘s Dollhouse von Lizenzgeber Universal Consumer<br />
Products startet durch.<br />
MIT ÜBERRASCHUNGSBOX:<br />
Ob Figurenset oder Art Studio,<br />
mit diesem Zubehör lassen<br />
sich die Abenteuer aus der<br />
Serie klasse nachspielen.<br />
Spin Master;<br />
www.spinmaster.com<br />
Weltweit über 600 Millionen Views auf<br />
YouTube, 90 Tage in den deutschen Top<br />
Ten Kinderserien auf Netflix und jetzt<br />
auch mit einer umfangreichen Themenwelt<br />
im deutschsprachigen Spielwarenhandel<br />
vertreten: Gabby’s Dollhouse<br />
begeistert die Fans mit dem gewissen<br />
„Miau-Effekt“. Das ultimative Spielerlebnis<br />
vereint die Liebe der Kids zu Katzen,<br />
Puppenhausspielen, lustigen Basteleien<br />
und Unboxing-Videos.<br />
Gabby ist ein aufgewecktes 11-jähriges<br />
Mädchen, das mithilfe ihrer Katzenohren<br />
auf Miniaturgröße schrumpft und in ihr magisches<br />
Puppenhaus voller süßer Katzen<br />
reist. Dort erlebt sie mit ihren fantasievollen<br />
Katzenfreunden allerlei Abenteuer.<br />
DreamWorks Gabby’s Dollhouse © Dreamworks Animation LLC. All rights reserved<br />
ZUM KUSCHELN: Gabby<br />
und ihre Freunde laden ihre<br />
Fans als weiche Plüschfiguren<br />
zum Kuscheln,<br />
Spielen und Liebhaben ein.<br />
Schmidt Spiele;<br />
www.schmidtspiele.de<br />
PUZZELN & SPIELEN: Bei Memory haben Kids<br />
klar die Nase vorn, wie sie hier wieder unter<br />
Beweis stellen können. Wer findet zuerst die<br />
passenden Kartenpaare? Oder doch lieber<br />
tolle Motive aus der Serie Stück für Stück<br />
zusammensetzen?<br />
Ravensburger; www.ravensburger.de<br />
KATZTASTISCH: Ausgestattet mit dem<br />
passenden Zubehör im Gabby Design,<br />
wie Schmuckschatulle mit Spiegel,<br />
Bürste und weiteren Accessoires oder<br />
dem Haarschmuckset, fühlen sich die<br />
kleinen Fans ihrer Heldin noch näher.<br />
Joy Toy; www.joy-toy.com<br />
MALKOFFER: Das 51-teilige<br />
Set umfasst Buntstifte, Fasermaler, Wachsmalkreiden,<br />
Radierer, Bleistifte, Spitzer, Poster und ein Stickerblatt.<br />
Undercover; www.undercover-germany.de
56 HANDEL<br />
MYTOYS WURDE EIN<br />
GEWALTIGER SCHULDENBERG<br />
ZUM VERHÄNGNIS<br />
Das Ende von myToys kommt nicht überraschend. Der Bilanzverlust<br />
lag zuletzt über 200 Mio. Euro. Den Absturz verhinderte<br />
jahrelang Konzernmutter Otto mit immer höheren finanziellen<br />
Absicherungen.<br />
Von Tassilo Zimmermann<br />
Was die Otto Group mit<br />
myToys vollzieht, ist das<br />
sprichwörtliche Ende mit<br />
Schrecken. Vor allem für<br />
die 800 Mitarbeiter. Denn<br />
im Gegensatz zu aufmerksamen Branchenkennern<br />
kam für die meisten von ihnen der<br />
Anfang März vom Otto-Vorstand verkündete<br />
Beschluss über die komplette Geschäftsaufgabe<br />
völlig unerwartet. „Um die Folgen<br />
der Entscheidung abzumildern“, werde nun<br />
gemeinsam mit dem Betriebsrat über einen<br />
Sozialplan verhandelt, heißt es in der offiziellen<br />
Mitteilung des Konzerns. Vorstand und<br />
Gesellschaftergremien wussten hingegen<br />
schon seit langer Zeit sehr genau, dass es<br />
bei myToys nicht rundlief. Offensichtlich<br />
wurde aber viel zu lange nach dem Prinzip<br />
Hoffnung verfahren, wonach sich alles schon<br />
irgendwie zum Guten wenden würde.<br />
Turnaround ausgeschlossen<br />
Dass sich mit diesem Prinzip aber kein Geld<br />
verdienen lässt, vor allem nicht im E-Commerce-Geschäft,<br />
räumen Vorstand und Gesellschafter<br />
nun ohne Umschweife öffentlich<br />
ein. Eine „gründliche Analyse der Geschäftsentwicklung“<br />
habe ergeben, dass myToys seit<br />
Jahren, ausgenommen die beiden Corona-Jahre,<br />
„keine solide wirtschaftliche Performance<br />
und die erforderliche, nachhaltige Rentabilität<br />
erreicht hat“. Der Erfolg eines unbedingt<br />
erforderlichen Turnarounds sei „weder seriös<br />
planbar noch realistisch“.
HANDEL<br />
57<br />
Wie desolat die Finanzlage bei myToys war und<br />
ist, zeigt ein Blick in die im Bundesanzeiger hinterlegten<br />
Jahresabschlüsse. Nach der zuletzt<br />
dort veröffentlichten Bilanz vom 28.02.2021 (Geschäftsjahr<br />
2020/21) wurde laut Gewinn- und<br />
Verlustrechnung ein Umsatz von 529 (2019/20:<br />
431) Mio. Euro erzielt. Im Gegensatz zu den Vorjahren<br />
konnte ein Jahresüberschuss in Höhe<br />
von rund 10 Mio. Euro erwirtschaftet werden.<br />
Hohe Verlustvorträge<br />
Die damit mögliche Reduzierung der enormen<br />
aus den Vorjahren aufgelaufenen Verlustvorträge<br />
auf 240 Mio. Euro ermöglichte aber keinen<br />
bilanziellen Befreiungsschlag. Die Geschäftsjahre<br />
2021/2022 und 2022/23 dürften ähnlich<br />
katastrophale Ergebnisse erbracht haben. Deshalb<br />
blieb Vorstand und Gesellschaftergremien<br />
offenkundig keine andere Wahl, als Anfang<br />
März 23 das alternativlose Aus für myToys zu<br />
verkünden. Bis Redaktionsschluss waren die Bilanzen<br />
der beiden letzten Geschäftsjahre noch<br />
nicht im Bundesanzeiger verfügbar.<br />
Aufbruchstimmung bei E-Commerce<br />
Gegründet wurde myToys 1999 unter anderem<br />
von den ehemaligen McKinsey-Managern Oliver<br />
Lederle und Oliver Beste. Damals herrschte<br />
generell Aufbruchstimmung. Die sogenannte<br />
New Economy startete ins digitale Zeitalter<br />
und insbesondere in den E-Commerce. Viele<br />
der damaligen Neugründungen hielten die<br />
Regeln der etwas verächtlich als Old Economy<br />
bezeichneten traditionellen Wirtschaft für<br />
überholt. Vorherrschende Geschäftsidee war,<br />
schnell Marktanteile mit rasanten Umsatzzuwächsen<br />
zu erzielen. Bei den Wachstumszielen<br />
spielte Rentabilität oft eine untergeordnete<br />
Rolle, weil sie zwar als notwendig erachtet, aber<br />
ihr Erreichen in die Zukunft verlagert wurde.<br />
An Geld mangelte es vielen der Jungunternehmer<br />
nicht. Sie holten es sich über Börsengänge.<br />
Dazu diente das 1997 von der Deutschen Börse<br />
etablierte Segment „Neuer Markt“, das allerdings<br />
bereits 2003 schon wieder komplett<br />
eingestellt wurde.<br />
EM.TV war anfangs Gesellschafter<br />
myToys ging nicht den Weg einer Börsennotierung<br />
im Neuen Markt, sondern suchte sich<br />
Investoren. Neben Otto war für kurze Zeit eine<br />
der damals auffälligsten Aktiengesellschaften<br />
des neuen Börsensegments an Bord, das Münchener<br />
Unternehmen EM.TV & Merchandising.<br />
Deren Gründer, das Brüderpaar Thomas und<br />
Florian Haffa, zählten zu den Shooting-Stars<br />
des Neuen Markts. Ihre AG und Otto übernahmen<br />
jeweils 20 Prozent der Anteile an myToys<br />
und beide hatten Großes vor. Zum umfangreichen<br />
Portfolio von EM.TV (z. B. die Vermarktungsrechte<br />
für die Formel 1 oder Lizenzen für<br />
Kinder-TV-Serien) gehörte auch die Spielwaren-Dachmarke<br />
Junior, die Thomas Haffa aus<br />
der Insolvenzmasse eines Herstellers übernommen<br />
hatte.<br />
Karstadt ließ sich von ihm überzeugen, in<br />
ausgewählten Spielwarenabteilungen eigene<br />
Shop-in-Shop-Flächen fürs Junior-Sortiment<br />
einzurichten, nun fehlte noch eine erfolgversprechende<br />
Online-Vermarktung. Das sollte<br />
über das Internetportal myToys laufen, das zu<br />
diesem Zweck bereits in myJunior.de umbenannt<br />
wurde. Ziel der gemeinsamen E-Commerce-Plattform<br />
von EM-TV, Otto und myToys<br />
war es, zur „führenden europäischen und mittelfristig<br />
weltweiten Plattform“ für die Zielgruppe<br />
Baby, Kind und Jugend zu werden. Daraus wurde<br />
nichts, weil Mitte 2000 immer klarer wurde,<br />
dass EM.TV auf tönernen Füßen stand, was<br />
in der Folge zu einem der spektakulärsten Firmenzusammenbrüche<br />
der bundesdeutschen<br />
Wirtschaftsgeschichte führte. Deshalb hatten<br />
sich die hochfliegenden Pläne von EM.TV gemeinsam<br />
mit myToys und Otto schnell erledigt.<br />
Otto übernahm 2000 die Mehrheit<br />
Das nutzte die Otto-Gruppe und sicherte sich<br />
mit 74,8 Prozent die Mehrheit an myToys. Der<br />
Anteil wurde 2015 auf 94,8 Prozent ausgebaut.<br />
SCHLECHTER STIL<br />
Management<br />
nach dem<br />
Prinzip Hoffnung<br />
Auf der Homepage der Otto Group wird das Wertesystem des Familienunternehmens<br />
hervorgehoben. Ausführlich wird etwa über das Compliance-Regelwerk<br />
informiert. Über die Werte des Umgangs miteinander<br />
bei Otto, also die interne Unternehmenskultur, lässt sich auf Anhieb<br />
nichts finden. Eher versteckt gibt es unter der Rubrik „Karriere“ knappe<br />
Hinweise. Immerhin heißt es dort: „Wir brauchen Menschen mit ihren<br />
Fähigkeiten und Leidenschaften, keine Rädchen in einem Getriebe.“<br />
Das dürften die Beschäftigten der neuen myToys-Filiale in Stuttgart anders<br />
sehen. Mitte Januar <strong>2023</strong> war nach elf Jahren das Geschäft an<br />
der Königstraße geschlossen worden. Nach dem Umzug ins Stuttgarter<br />
Einkaufszentrum Milaneo fand dort Anfang März die Neueröffnung<br />
statt (siehe Foto). Dass die interne Information der Otto Group über das<br />
Ende von myToys ausgerechnet am Tag nach diesem Neubeginn erfolgte,<br />
war für die Stuttgarter Filial-Beschäftigten deshalb ein besonderer<br />
Schock. In der Stuttgarter Zeitung wird eine Mitarbeiterin zitiert:<br />
„Das kam aus dem Nichts. Wir hatten überhaupt keine Vorahnung, dass<br />
es so weit kommen wird.“ So fühlen sich Rädchen im Getriebe.
58 HANDEL<br />
Verluste zehrten das<br />
Eigenkapital auf.<br />
Anders als mit Thomas Haffa und seiner EM.TV<br />
hatte myToys mit Otto einen finanzstarken und<br />
seriösen Mehrheitsinhaber aus der Old Economy.<br />
Und trotzdem ließ sich myToys offenkundig<br />
von der Unsitte des Neuen Marktes<br />
inspirieren, wonach Umsatz wichtiger war als<br />
Ertrag. Denn es dauerte bis zum Geschäftsjahr<br />
2006/2007, dass im Bundesanzeiger neben<br />
einem „signifikanten Umsatzanstieg“ um<br />
43 Prozent auf rund 58 Mio. Euro eine Besonderheit<br />
gemeldet werden konnte.<br />
„Erstmalig“, so wird betont, hätten Umsatzanstieg<br />
und eine verbesserte Rohertragsmarge<br />
ausgereicht, „um einen deutlich positiven<br />
Jahresüberschuss in Höhe von 838.000 Euro<br />
zu erwirtschaften“. Der wiederum reichte<br />
aber nur aus, um den aufgelaufenen Verlustvortrag<br />
auf 46,3 Mio. Euro zu minimieren. Der<br />
nicht durch Eigenkapital gedeckte Bilanzverlust<br />
betrug 25 Mio. Euro. Die insolvenzrechtlichen<br />
Konsequenzen dieser Überschuldung<br />
konnten nur wegen der Rangrücktrittserklärungen<br />
der Gesellschafter vermieden werden.<br />
Nur kurze bilanzielle Verschnaufpause<br />
Auch im Jahr 2007/08 gab es hoffnungsfrohe<br />
Zeichen. Der Umsatz stieg auf 86 Mio. Euro, der<br />
Jahresüberschuss auf 2,6 Mio. Euro. Das reichte<br />
aber erneut nicht, um die bilanzielle Überschuldung<br />
abzuwenden. Auch die Gewinne der<br />
folgenden drei Geschäftsjahre konnten die Fehlbeträge<br />
nur verringern. Dann stieg der Bilanzverlust<br />
2011/12 wieder deutlich auf 36,5 Mio. Euro<br />
an. Ursache war ein Jahresfehlbetrag in Höhe<br />
von 10,5 Mio. Euro. Und dies obwohl die Umsätze<br />
mit 241 Mio. Euro einen neuen Höchststand<br />
erreicht hatten.<br />
Bis zum Geschäftsjahr 2017/18 hatte sich die finanzielle<br />
Schieflage derart verschärft, dass ohne<br />
massive Zugeständnisse der Gesellschafter das<br />
Ende von myToys schon damals unausweichlich<br />
gewesen wäre. Um den Zusammenbruch<br />
des Unternehmens abzuwenden, war eine Kapitalerhöhung<br />
erforderlich, die im Januar 2018<br />
beschlossen wurde. Mit ihr wurden Nettodarlehensforderungen<br />
der Gesellschafter in Höhe<br />
von rund 271 Mio. Euro in die Kapitalrücklage<br />
von myToys eingebracht und damit in Eigenkapital<br />
umgewandelt. Die Bilanz war bereinigt, der<br />
Kollaps war abgewendet, zumindest vorläufig.<br />
KOMMENTAR:<br />
TALFAHRT INS DESASTER<br />
Die Marke myToys wird in die eigenen Plattform-Aktivitäten<br />
integriert, so hat es der Otto-<br />
Vorstand angekündigt. Das hat mehr mit Gesichtswahrung zu tun<br />
als mit einem strategischen Konzept. Die Kraft der Marke bleibt als<br />
schöner Schein. Der war ohnehin das besondere Kennzeichen von<br />
myToys seit der Gründungsphase 1999/2000 in den euphorischen<br />
Zeiten des Aufbruchs in den E-Commerce. Von Anfang an wurde<br />
ein Schuldenberg angehäuft, der mit schönfärberischen Beschreibungen<br />
kaschiert wurde. Statt die dauerhafte finanzielle Misere<br />
einzuräumen und zu bekämpfen, wurde über Jahre lieber davon gesprochen:<br />
erneut zweistelliges Umsatzwachstum, wiederholte Wahl<br />
zur familienfreundlichsten Spielwaren-Plattform, Positionierung als<br />
relevantester Online-Händler für die junge Familie. Wenn die<br />
myToys-Welt so schön bunt und so erfolgreich war, wie kamen dann<br />
bis 2021 insgesamt 240 Mio. Euro Bilanzverlust zustande? Der Otto-<br />
Vorstand verweist auf das hart umkämpfte Spielwarensegment mit<br />
seinen niedrigen Margen. Das ist nur ein Teil der Wahrheit. Der andere<br />
ist, dass bei myToys nie nachhaltig gewirtschaftet wurde. Nicht<br />
konsequent auf die überlebenswichtigen Erträge zu setzen, war ein<br />
fataler Fehler. Nicht nur für die Otto-Gruppe, sondern auch für alle<br />
anderen Marktteilnehmer, die ähnlich denken, sollte das ein deutliches<br />
Warnsignal sein.<br />
Von Tassilo Zimmermann<br />
Von myToys bleibt nur die Marke<br />
Die Verschnaufpause war nur von kurzer Dauer.<br />
Der weiterhin in den Geschäftsberichten verbreitete<br />
Optimismus über die Rolle von myToys<br />
als „relevantester Online-Anbieter für die junge<br />
Familie“ konnte den weiteren Niedergang<br />
nicht verdecken. Die finanzielle Lage blieb desolat,<br />
wie der Bilanzverlust von 240 Mio. Euro<br />
im Geschäftsjahr 2020/21 belegt.<br />
Die Geschäftsidee eines Multichannel-Händlers<br />
für Spielware mit Online-Vertrieb und stationären<br />
Läden wird in den kommenden Monaten abgewickelt.<br />
Die Frage bleibt, ob ein konsequentes<br />
Risikomanagement während der zurückliegenden<br />
Jahre den myToys-Absturz nicht hätte verhindern<br />
können. Die Marke wird von Otto in die<br />
eigene Plattform integriert. In der Pressemitteilung<br />
über das Ende des Tochterunternehmens<br />
heißt es dazu, das „hart umkämpfte und zugleich<br />
niedrigpreisige Segment Spielwaren“ sei mit der<br />
entsprechenden Diversifizierung in den Sortimentsfeldern<br />
leichter innerhalb des Marktplatzes<br />
von Otto profitabel zu bewirtschaften, „als<br />
es einem Pure Player wie myToys möglich ist“.<br />
Immerhin zieht Otto nun die Konsequenzen aus<br />
einer Erkenntnis, auf die kritische Branchenkenner<br />
schon viel früher gekommen waren. Für<br />
die 800 myToys-Beschäftigten ist das allerdings<br />
kein Trost.
BÜCHER<br />
59<br />
Die besten Geschichten<br />
... entdeckt von Rainer Scheer.<br />
SHERLOCK HOLMES – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs<br />
Folge 50: Ludwig II – Der Tod im Würmsee<br />
AUTOR: Marc Gruppe<br />
REGIE UND PRODUKTION: Stephan Bosenius & Marc Gruppe<br />
VERLAG: Titania Medien, Hilden 2022;<br />
www.titania-medien.de<br />
ALTER: ab 14 Jahren<br />
ISBN: 978-3-7857-8430-3<br />
PREIS: 22,00 Euro (Doppel-CD)<br />
HÖR-<br />
SPIEL<br />
„Sherlock Holmes. Die von Sir Arthur Conan<br />
Doyle erdachte Figur beschäftigt auch<br />
aktuell immer wieder Autoren, so auch<br />
Marc Gruppe, der zusammen mit seinem<br />
Partner Stephan Bosenius im eigenen<br />
Verlag Titania Medien „Die geheimen<br />
Fälle des Meisterdetektivs“ veröffentlicht.<br />
Ende 2022 erschien der 50. Fall, eine<br />
Doppel-CD, inhaltlich orientiert an einem<br />
historischen Kriminalfall: dem Tod Ludwig II. im<br />
Würmsee am 13.06.1886! In diesem auf zahlreichen<br />
Fakten basierenden historischen Kriminalfall,<br />
zeigt Titania Medien das, was den vielfach ausgezeichneten<br />
Verlag seit nunmehr 20 Jahren so<br />
einzigartig macht: Hervorragende Scripte werden<br />
mit hochkarätigen Sprechern meisterhaft umgesetzt.<br />
Hörspielbrillanz pur! Und einen herzlichen<br />
Glückwunsch zum Jubiläum!<br />
EINE GESCHICHTE MACHT GESCHICHTEN<br />
AUTOR: Tor Fretheim<br />
ILLUSTRATIONEN: Oyvind Torseter<br />
VERLAG: Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2022;<br />
www.gerstenberg-verlag.de<br />
ALTER: ab 8 Jahren<br />
ISBN: 978-3-8369-6117-2<br />
PREIS: 13,00 Euro<br />
KINDER-<br />
BUCH<br />
Snoopy wusste es, als er mit einer Schreibmaschine<br />
auf seiner roten Hundehütte saß:<br />
„Schriftstellerei ist ein hartes Brot.“ Dem namenlosen<br />
Schriftsteller in dem großartigen Buch<br />
von Tor Fretheim ergeht es nicht anders. Und so<br />
beschließt er, hinauszugehen. Eindrücke sammeln.<br />
Beobachten. Menschen treffen. Tieren begegnen.<br />
Und schon wird er Teil einer ganz eigenen Geschichte,<br />
in der auch ihm eine Rolle zugedacht ist.<br />
Vorzüglich illustriert von Oyvind Torseter,<br />
ist „Eine Geschichte macht Geschichten“<br />
ein wunderbares Buch für alle, die Bücher<br />
mit ihren vielfältigsten Inhalten lieben.<br />
Gleichzeitig wird aber auch erzählt von<br />
der Schwierigkeit, etwas Sinnvolles zu<br />
Papier zu bringen. Ein Schmankerl für alle<br />
großen und kleinen Buch- und Geschichtenfreunde!<br />
JOLLE UND ICH – Der Tag, an dem ein Pinguin bei uns einzog (Band 1)<br />
AUTORIN: Katja Frixe<br />
ILLUSTRATIONEN: Stefanie Jeschke<br />
VERLAG: Arena Verlag, Würzburg 2022;<br />
www.arena-verlag.de<br />
ALTER: ab 9 Jahren<br />
ISBN: 978-3-401-60630-9<br />
PREIS: 12,00 Euro<br />
„Mensch Pinguin, was machst Du denn<br />
hier?“, das fragte sich der Comedian Rüdiger<br />
Hofmann schon in seinem Text „MS Astoria“.<br />
Die Sache scheint sich zu erledigen, denn<br />
das Schiff sinkt gerade. Jolle hingegen<br />
ist gekommen, um zu bleiben. Er taucht<br />
überraschend im Garten von Thea, Rieke<br />
und ihren Eltern auf. Rieke findet den<br />
Pinguin peinlich, die Eltern sind not<br />
KINDER-<br />
BUCH<br />
amused und Thea? Die findet Jolle klasse!<br />
Klasse ist auch dieser erste Band der Jolle-Reihe<br />
(Band 2 erscheint Ende März). Autorin Katja<br />
Frixe inszeniert urkomische Situationen und<br />
vermittelt vor allem: Lesespaß! Das ist auf überaus<br />
sympathische Weise schräg und empfiehlt<br />
sich zum Vorlesen. Perfekt dazu passen die<br />
Illustrationen von Stefanie Jeschke. Rundum<br />
höchst ver gnüglich!
60 BÜCHER<br />
DIE WUNDERSAME REISE DER BEATRYCE<br />
AUTORIN: Kate DiCamillo<br />
ILLUSTRATIONEN: Sophie Blackall<br />
VERLAG: dtv, München 2022; www.dtv.de<br />
ALTER: ab 10 Jahren<br />
ISBN: 978-3-423-76400-1<br />
PREIS: 18,00 Euro<br />
Das schlafende Mädchen im Klosterstall kann<br />
sich an nichts mehr erinnern. Allein ihr Name ist<br />
ihr noch bekannt: Beatryce. Der Mönchsbruder<br />
Erik kann nicht wissen, wem er das Leben gerettet<br />
hat. Bald stellt sich heraus, dass Beatryce<br />
der Schlüssel in einer Prophezeiung ist. Doch<br />
das ruft auch Widersacher auf den Plan!<br />
Die Autorin Kate DiCamillo beweist 22 Jahre<br />
nach ihrem Erfolg „Winn-Dixie“, dass sie noch<br />
immer zu den brillantesten Kinderbuchautorinnen<br />
der Welt zählt. Ihr aktuelles<br />
Buch „Die wundersame Reise der Beatryce“<br />
ist schlussendlich ein Buch über das wichtigste<br />
Thema der Gegenwart: die Menschlichkeit.<br />
Aus wechselnden Perspektiven<br />
erzählt DiCamillo den Weg von Beatryce,<br />
das ist einfühlsam, ergreifend und vor<br />
allem wunderschön!<br />
KINDER-<br />
BUCH<br />
POLARSTERN – Forschen im Eis<br />
AUTOR: Dr. Tim Kalvelage<br />
VERLAG: Tessloff Verlag, Nürnberg 2022;<br />
www.tessloff.com<br />
ISBN: 978-3-7886-7628-5<br />
PREIS: 19,95 Euro<br />
Einfrieren im Polareis! Und das ist kein<br />
Schicksalsschlag einer Expedition, sondern<br />
Absicht! Im Jahre 2019 lässt sich das<br />
Forschungsschiff „Polarstern“ für ein Jahr im<br />
Packeis einfrieren, um damit Erkenntnisse<br />
über das Klima und den Klimawandel zu<br />
sammeln.<br />
Der Biogeochemiker und Wissenschafts-<br />
journalist hat diese besondere Ausgabe<br />
eines „Was ist Was“ Buches geschrieben. Doch<br />
Kalvelage, der mit an Bord war, begeht nicht den<br />
Fehler, allein die Expedition in den Mittelpunkt<br />
zu stellen. Fundiert informiert er über die Polargebiete,<br />
zeigt sie als Lebensraum und erörtert<br />
dann ihre Rolle für das Klima. Kenntnisreich, gut<br />
bebildert und das Gefühl, „dabei zu sein“, vermittelnd,<br />
ist dieser Band eine Auszeichnung für<br />
die Reihe. Stark!<br />
SACH-<br />
BUCH<br />
DIE RACHE DER BÜCHER<br />
ILLUSTRATIONEN: Tom Gauld<br />
SZENARIO: Tom Gauld<br />
VERLAG: Edition Moderne, Zürich <strong>2023</strong>;<br />
www.editionmoderne.ch<br />
Und noch einmal der Autor und sein Werk. Und dazu<br />
der ganze Literaturbetrieb, dargestellt in klassischen<br />
Zeitungs-Strips, hier aus dem „Guardian“ und aufgezeichnet<br />
von Tom Gauld. Er nimmt in einzigartiger<br />
Weise die Welt um das Buch auseinander, liefert<br />
einen Blackout nach dem anderen. Das ist einfach<br />
unbeschreiblich. Der schottische Cartoonist und Illustrator<br />
Tom Gauld macht sich über die Branche lustig,<br />
ISBN: 978-3-03731-250-6<br />
PREIS: 22,00 Euro<br />
allerdings stets augenzwinkernd<br />
und gleichzeitig hochintelligent.<br />
Zahlreiche Anspielungen verweisen<br />
auf Klassiker und stets<br />
ist Selbstironie zu spüren, denn<br />
wer Comics erschafft, ist auch Teil dieses<br />
Marktes! Eine absolut hochintelligent-intellektuelle<br />
Freude für Buchliebhaber“. Genial!<br />
COMIC
61<br />
TOP 10 CHARTS<br />
SPIELE IM BUCHHANDEL<br />
TOP 10 CHARTS<br />
KINDERBÜCHER<br />
JANUAR – FEBRUAR <strong>2023</strong> JANUAR – FEBRUAR <strong>2023</strong><br />
1<br />
Wizard (Kartenspiel)<br />
Autor: Ken Fisher<br />
Verlag: AMIGO VERLAG<br />
ISBN/EAN: 4007396069006<br />
Preis: 8,99 €<br />
1<br />
Das NEINhorn<br />
Autor: Marc-Uwe Kling<br />
Verlag: CARLSEN<br />
ISBN/EAN: 9783551518415<br />
Preis: 13,00 €<br />
2<br />
Was ich an dir liebe –<br />
Das Fragespiel für Paare<br />
Alexandra Reinwarth<br />
Verlag: RIVA<br />
ISBN/EAN: 9783742303042<br />
Preis: 8,99 €<br />
2<br />
Das NEINhorn und<br />
die SchLANGEWEILE<br />
Autor: Marc-Uwe Kling<br />
Verlag: CARLSEN<br />
ISBN/EAN: 9783551521286<br />
Preis: 13,00 €<br />
3<br />
UNO Flip (Spiel)<br />
Verlag: MATTEL<br />
ISBN/EAN: 887961751062<br />
Preis: 11,49 €<br />
3<br />
Furzipups, der Knatterdrache<br />
Autor: Kai Lüftner<br />
Verlag: COPPENRATH<br />
ISBN/EAN: 9783649640011<br />
Preis: 13,00 €, VK-Preis (DE): 12,00 €<br />
4<br />
Cascadia – Im Herzen<br />
der Natur<br />
Autor: Randy Flynn<br />
Verlag: KOSMOS SPIELWARE<br />
ISBN/EAN: 4002051682590<br />
Preis: 36,99 €<br />
4<br />
Furzipups (Bd. 3)<br />
Autor: Kai Lüftner<br />
Verlag: COPPENRATH<br />
ISBN/EAN: 9783649641773<br />
Preis: 16,00 €, VK-Preis (DE): 12,00 €<br />
5<br />
Dobble (Kartenspiel)<br />
Autoren: Denis Blanchot, Jacques Cottereau<br />
Verlag: ASMODEE<br />
ISBN/EAN: 3558380006770<br />
Preis: 15,99 €<br />
5<br />
Alle Farben des Lebens<br />
Lisa Aisato<br />
Verlag: WOOW BOOKS<br />
ISBN/EAN: 9783961770717<br />
Preis: 26,00 €, VK-Preis (DE): 12,00 €<br />
6<br />
UNO (Kartenspiel)<br />
Verlag: MATTEL<br />
ISBN/EAN: 746775036744<br />
Preis: 11,99 €<br />
6<br />
Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich<br />
vielen Begabungen in jedem von uns<br />
Autor: Kobi Yamada<br />
Verlag: ADRIAN & WIMMELBUCHVERLAG<br />
ISBN/EAN: 9783947188857<br />
Preis: 14,95 €<br />
7<br />
IQ Puzzler PRO (Spiel)<br />
Verlag: SMART TOYS AND GAMES<br />
ISBN/EAN: 5414301518587<br />
Preis: 12,99 €<br />
7<br />
Furzipups, der Knatterdrache<br />
Autor: Kai Lüftner<br />
Verlag: COPPENRATH<br />
ISBN/EAN: 9783649626145<br />
Preis: 16,00 €, VK-Preis (DE): 12,00 €<br />
8<br />
9<br />
10<br />
EXIT ® – Das Spiel:<br />
Das Vermächtnis des Weltreisenden<br />
Autoren: Inka Brand, Markus Brand<br />
Verlag: KOSMOS SPIELWARE<br />
ISBN/EAN: 4002051682828<br />
Preis: 14,99<br />
EXIT ® – Das Spiel:<br />
Schatten über Mittelerde<br />
Autoren: Inka Brand, Markus Brand<br />
Verlag: KOSMOS SPIELWARE<br />
ISBN/EAN: 4002051682248<br />
Preis: 14,99 €<br />
EXIT ® – Das Spiel:<br />
Das Verschwinden des Sherlock Holmes<br />
Autoren: Inka Brand, Markus Brand<br />
Verlag: KOSMOS SPIELWARE<br />
ISBN/EAN: 4002051683269<br />
Preis: 14,99 €<br />
Quelle: media control GmbH<br />
8<br />
9<br />
10<br />
Schüttel den Apfelbaum<br />
Ein Mitmachbuch. Für Kinder von 2 bis<br />
4 Jahren. Schaukeln, schütteln, pusten,<br />
klopfen und sehen was passiert.<br />
Autor: Nico Sternbaum, Verlag: BASSERMANN<br />
ISBN/EAN: 9783809436720<br />
Preis: 9,99 €<br />
Hör mal rein, wer kann das<br />
sein? – Lieblingstiere<br />
Verlag: ARSEDITION<br />
ISBN/EAN: 9783845811888<br />
12,99 €<br />
Der Grüffelo<br />
Autoren: Axel Scheffler, Julia Donaldson<br />
Verlag: BELTZ<br />
ISBN/EAN: 9783407792914<br />
Preis: 9,95 €<br />
© media control GmbH, alle Rechte vorbehalten.
62 SPIELE-TIPPS<br />
Spiele-Tipps<br />
AUTOR: Andreas Faul<br />
VERLAG: KOSMOS, Stuttgart,<br />
www.kosmos.de<br />
2 – 4 Spieler ab 12 Jahren<br />
EAN: 4002051683382<br />
PREIS: ca. 49,99 €<br />
TERRA NOVA<br />
In diesem Kennerspiel errichten die Spieler Gebäude und gründen Städte in verschiedenen Landschaften,<br />
die sie zunächst erkunden und teilweise umwandeln müssen. Dabei nutzen sie die individuellen<br />
Fähigkeiten ihres gewählten Volkes, von denen zehn verschiedene zur Auswahl stehen.<br />
Eine Besonderheit im Spiel ist der Macht-Kreislauf, über den die Macht, die für Aktionen benötigt<br />
wird, fortlaufend verschoben wird und erst wieder aufgeladen werden muss, damit sie erneut verwendet<br />
werden kann. Am Ende wird dann geschaut, wer das größte zusammenhängende Gebiet<br />
an Gebäuden besitzt. Ein strategisches Spiel mit dem Ziel der friedlichen Gebietskontrolle, das<br />
auf dem Expertenspiel-Erfolg „Terra Mystica“ basiert und interessante Mechaniken daraus<br />
verwendet, dabei aber leichter zugänglich und schneller gespielt ist. So wird das tolle Grundkonzept<br />
einer breiteren Zielgruppe zugänglich gemacht!<br />
AUTOR: nicht genannt<br />
VERLAG: DENKRIESEN, Bönningstedt,<br />
www.denkriesen.com<br />
3 – 8 Spieler ab 10 Jahren<br />
EAN: 4260528091737<br />
PREIS: ca. 14,90 €<br />
HUMBUG<br />
In jeder Runde wird ein Spieler zum potenziellen Schwindler. Geheim schaut er sich eine der<br />
Bildkarten in der Box an und beschreibt den Mitspielern detailliert die skurrile Situation, die hier<br />
illustriert wurde. Die Krux: Nicht jede Karte zeigt eine Illustration! Manchmal wird der Spieler<br />
aufgefordert, kreativ zu sein. Dann nämlich muss er sich spontan ein Bild ausdenken, das er im<br />
Idealfall sehr fantasievoll beschreibt, sodass die Flunkerei nicht auffällt. Die Mitspieler wiederum<br />
können Nachfragen stellen und die Glaubwürdigkeit des Schwindlers auf die Probe stellen. Punkte<br />
gibt es dann für korrekt platzierte Wetten, die die Spieler stets vor die Fragen stellen, ob ihnen die<br />
Wahrheit erzählt oder eine Lüge aufgetischt wurde. Ein spaßiges Partyspiel für alle, die kreativ<br />
und kommunikationsfreudig sind. Mit der nötigen Spontaneität des Schwindlers sorgt das<br />
Spiel für viele Lacher!<br />
AUTO R: Francesco Calvi<br />
VERLAG: HUCH! / im Vertrieb von Hutter<br />
Trade, Günzburg, www.hutter-trade.com<br />
2 – 4 Spieler ab 8 Jahren<br />
EAN: 4260071882639<br />
PREIS: ca. 19,99 €<br />
FRESH FRUITS<br />
In diesem Legespiel erhält jeder Spieler in jeder Runde ein bis zwei der ausliegenden Doppel-<br />
Plättchen mit Früchten. Die Plättchen werden in einer eigenen Auslage zu einem Raster verbaut,<br />
das einen Obstkorb darstellen soll. Die Früchte bringen Punkte, wenn sie am Spielende in der richtigen<br />
Reihe, die über das Gewicht des Obstes und damit über die Hintergrundfarbe des Plättchens<br />
bestimmt wird, liegen. Erfüllte Aufträge liefern zusätzliche Punkte. Doch Vorsicht: Befindet sich<br />
eine schwere Frucht über einer leichteren, wird die leichtere zerquetscht und bringt stattdessen<br />
Minuspunkte. Ein flottes Legespiel mit simplen Regeln, das aber dennoch Planung erfordert.<br />
Die Idee, dass Früchte zerquetscht werden, wenn schwereres Obst auf ihnen liegt, ist witzig<br />
und sorgt gerade in der Zielgruppe der Familien für gute Unterhaltung!
SPIELE-TIPPS<br />
63<br />
Getestet von<br />
www.spielkult.de<br />
AUTOR: nicht genannt<br />
VERLAG: Jumbo Spiele, Haan,<br />
www.jumbo.eu<br />
2 – 10 Spieler ab 16 Jahren<br />
EAN: 8710126198872<br />
PREIS: ca. 24,99 €<br />
HITSTER<br />
Um „Hitster“ spielen zu können, muss zunächst die kostenlose App auf ein Smartphone<br />
geladen werden. Mit ihr werden dann die QR-Codes auf den Karten gescannt, die zum Audio-<br />
Streaming-Dienst „Spotify“ führen. Die Spieler hören nach jedem Scan einen der Hits aus mehr<br />
aus 100 Jahren, dessen Veröffentlichung sie auf einem Zeitstrahl einordnen müssen, beispielsweise<br />
vor oder nach 1980. Mit jeder weiteren hinzugewonnenen Karte muss die Einschätzung<br />
präziser werden, da sich die Möglichkeiten, eine Karte einzufügen, erhöhen. In höheren<br />
Schwierigkeitsgraden müssen dann auch noch Titel, Interpret oder gar die exakte Jahreszahl<br />
genannt werden. Ein kurzweiliges Musik-Quiz, das für echte Party-Stimmung sorgt und<br />
das auch bestens für größere Gruppen geeignet ist, die dann in Teams gegeneinander antreten.<br />
Die Song-Auswahl ist bunt gemischt, sodass jeder Musikgeschmack bedient wird!<br />
AUTOR: Kasper Lapp<br />
VERLAG: Ravensburger, Ravensburg,<br />
www.ravensburger.de<br />
3 – 8 Spieler ab 8 Jahren<br />
EAN: 4005556209545<br />
PREIS: ca. 10,99 €<br />
THAT‘S NOT A HAT<br />
In diesem Kartenspiel machen sich die Spieler gegenseitig Geschenke. Jeder besitzt zunächst<br />
eine offen ausliegende Karte. Dann erhält ein Spieler eine weitere Karte hinzu. Da jeder immer<br />
nur ein Geschenk besitzen darf, muss der Spieler nun das ältere vor ihm liegende Präsent<br />
dauerhaft auf die Rückseite drehen und, unter Benennung des Gegenstandes, in Pfeilrichtung<br />
weitergeben. Nach und nach wandern dann alle Karten verdeckt im Kreis. Erhält ein Spieler<br />
ein Geschenk, kann er es ablehnen, wenn er davon überzeugt ist, dass ihm hier ein falscher<br />
Gegenstand angekündigt wurde. Jeder Fehler beschert dem jeweiligen Spieler dann eine<br />
Strafkarte. Ein simples, aber geniales Merkspiel. Schon nach wenigen Runden spielt einem<br />
das Gedächtnis seine Streiche. Das liebenswerte Chaos wird umso größer, je mehr Spieler<br />
teilnehmen. Bestens geeignet für eine schnelle, witzige Einlage zwischendurch!<br />
AUTOREN: Inka und Markus Brand<br />
VERLAG: moses. Verlag, Kempen,<br />
www.moses-verlag.de<br />
1 – 4 Spieler ab 14 Jahren<br />
EAN: 4033477900838<br />
PREIS: ca. 39,95 €<br />
BLACK STORIES –<br />
DAS SPIEL<br />
Auch in der Brettspiel-Version der bekannten „black stories“ geht es um das Aufklären makaberer<br />
Kriminalfälle. Anders als in den bisherigen Kartenspiel-Editionen, braucht es nun keinen<br />
Spielleiter mehr, der die Lösung kennt. Vielmehr gibt es nun zu jedem der 20 enthaltenen<br />
Fälle illustrierte Szenen-Karten, die wichtige Informationen zum Tathergang liefern. So werden<br />
den Spielern dann immer Fragen gestellt, die sie mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten müssen.<br />
Zusätzliche Hinweise können helfen, kosten aber Punkte. So rätseln alle Spieler kooperativ,<br />
bis sie letztlich einen Lösungsversuch abgeben. Je detaillierter die Lösung, desto mehr<br />
Punkte winken. Ein kooperatives Rätselspiel für alle Krimi-Fans, das auch solo gespielt<br />
werden kann. Diese neue Version des Klassikers bringt frischen Wind in die spielerische<br />
Detektiv-Arbeit!
64 TOP 10 BABY & KIND<br />
And the winners are ...<br />
Die Entscheidung ist gefallen: Der BVS hat die<br />
angesagtesten Baby & Kind Highlights des Jahres<br />
gekürt. Welche zehn Produkte mit dem<br />
„TOP 10 Baby & Kind <strong>2023</strong>“-Award ausgezeichnet<br />
wurden, verrät <strong>planet</strong> <strong>toys</strong> exklusiv.<br />
BRITAX RÖMER<br />
BABYMOOV<br />
YOO Master Plus<br />
Babyphone<br />
„Das multifunktionale<br />
YOO Master Plus<br />
Babyphone mit<br />
drehbarer 360°-<br />
Kamera, einem<br />
großzügigen<br />
5-Zoll-Bildschirm<br />
und smarter Sleep-<br />
Technologie ist supereinfach<br />
und intuitiv zu<br />
bedienen und sorgt<br />
mit seinen zahlreichen<br />
Funktionen dafür, dass<br />
Eltern ihr Baby im<br />
Schlaf immer sicher im<br />
Blick haben.“<br />
Marie Luise Gerhardt,<br />
Marketing Manager<br />
Babymoov Deutschland<br />
GmbH<br />
BABY-SAFE 5Z<br />
„Der BABY-SAFE<br />
5Z ist mit nur 3,9<br />
kg die leichteste<br />
und innovativste<br />
Babyschale von Britax<br />
Römer. Ob im Auto<br />
oder außerhalb, ob<br />
auf der FLEX BASE<br />
5Z oder mit dem<br />
3-Punkt-Fahrzeuggurt<br />
installiert, es wird<br />
zu jeder Zeit eine<br />
optimale und<br />
ergonomische<br />
Liegeposition dank<br />
Ergo-Recline-Funktion<br />
ermöglicht. Damit<br />
es unterwegs heißt:<br />
sicher reisen, länger<br />
schlummern.“<br />
Katharina König,<br />
Produkt Managerin<br />
Britax Römer<br />
Kindersicherheit GmbH<br />
ERGOBABY<br />
Omni TM Breeze<br />
Babytrage<br />
„Die Omni TM Breeze<br />
Babytrage ist nicht<br />
nur ein ergonomischer<br />
und komfortabler<br />
Begleiter ab Geburt bis<br />
ins Kleinkindalter, sie<br />
setzt auch einen neuen<br />
Standard in puncto<br />
Atmungsaktivität.<br />
Dank innovativen<br />
Mesh-Einsätzen<br />
herrscht eine optimale<br />
Luftzirkulation. Noch<br />
dazu bietet sie als<br />
eine der wenigen<br />
Tragen am Markt vier<br />
Tragepositionen.“<br />
Ozan Bilgin,<br />
Senior Sales Manager DACH<br />
Ergobaby Europe GmbH<br />
ARTSANA<br />
Chicco<br />
Next2me PopUp<br />
„Pop up! Das neue<br />
Chicco Next2me<br />
PopUp faltet sich<br />
mit einer einfachen<br />
Bewegung in 3<br />
Sekunden zusammen<br />
und ist damit nicht<br />
nur das smarteste<br />
Beistellbett, sondern<br />
auch das komfortable<br />
und superkompakte<br />
Reisebett.“<br />
Andreas Wüthrich,<br />
CEO DACH<br />
Artsana Germany GmbH<br />
GESSLEIN<br />
INDY M2 Swing<br />
„Komfort für Eltern und<br />
Kind – das ist das Ziel<br />
des INDY M2 Swing.<br />
Flexible Anpassung an<br />
die Körpergröße der<br />
Eltern, Eigenfederung<br />
des Sitzes, übergroße<br />
Verdeckverlängerung,<br />
zusätzliche Klimazone,<br />
superleichtes<br />
Gewicht und leichtes<br />
Zusammenlegen in<br />
einem Stück machen<br />
ihn zum perfekten<br />
Begleiter von Geburt<br />
an. Egal ob in der Stadt<br />
oder im Gelände.“<br />
Alexander Popp<br />
Geschäftsführer &<br />
Entwicklung<br />
Gesslein GmbH
TOP 10 BABY & KIND<br />
65<br />
»Wir gratulieren! Die<br />
Hersteller haben mit<br />
ihren innovativen und<br />
nachhaltigen Produkten die<br />
Top-Trends für <strong>2023</strong> gesetzt.«<br />
Steffen Kahnt, BVS-Geschäftsführer<br />
KEEEPER<br />
kasimir – Babytopf<br />
Deluxe 4 in 1<br />
PAIDI<br />
„kasimir 4 in 1“ vereint<br />
gleich drei der keeeper<br />
kids Topseller in einem<br />
Produkt – Töpfchen,<br />
Toilettensitz und<br />
Tritthocker. Darüber<br />
hinaus ist der<br />
zusätzlich integrierte<br />
Feuchttuchspender<br />
eine absolute<br />
Innovation. „kasimir“<br />
unterstützt eine<br />
behutsame Sauberkeitserziehung<br />
und<br />
gewährleistet ein<br />
sicheres, kindgerechtes<br />
Toiletten-Training<br />
mit Spaß in jeder<br />
Entwicklungsstufe<br />
zwischen 18 Monaten<br />
und 4 Jahren.“<br />
Helge Sudendorf,<br />
Director Group Business<br />
Development keeeper GmbH<br />
KINDSGUT<br />
Kindsgut<br />
Duschhilfe<br />
„So macht<br />
Haarewaschen Spaß!<br />
Unsere innovative<br />
Kindsgut Duschhilfe<br />
ist niedlich und<br />
praktisch zugleich<br />
und löst für Eltern<br />
und Kleinkinder ein<br />
echtes Problem: durch<br />
die unterschiedlich<br />
großen Formen ist<br />
das Köpfchen optimal<br />
vor Wassertropfen<br />
beim Haarewaschen<br />
geschützt.“<br />
Corinna und Patrick Links,<br />
Geschäftsführung<br />
Kindsgut GmbH<br />
LÄSSIG<br />
Sand Toy Set<br />
„Water Friends“<br />
„Unser ressourcenschonendes<br />
Sandspielzeug-Set<br />
aus Biokomposit<br />
ist multifunktional<br />
einsetzbar und<br />
fördert spielerisch<br />
die Kreativität der<br />
Kids. Egal ob beim<br />
Buddeln, Bauen oder<br />
Experimentieren mit<br />
Sand oder Wasser.“<br />
Stefan Lässig,<br />
Managing Director<br />
Lässig GmbH<br />
Babybett Felie<br />
„Felie verbindet<br />
das Beste aus<br />
allen Welten: Die<br />
zeitlose, filigrane<br />
Formgebung ist eine<br />
neue Interpretation<br />
des ikonischen PAIDI<br />
Bettchens. Damit<br />
steht es auch für<br />
den Ursprung der<br />
Marke PAIDI. Extra<br />
für Felie haben wir<br />
den patentierten<br />
Schlupfsprossenmechanismus<br />
entwickelt, der<br />
funktional und sicher<br />
zugleich ist.“<br />
Bruno Agostino,<br />
Chefdesigner und Leiter<br />
der Produktentwicklung<br />
PAIDI Möbel GmbH<br />
REER<br />
3in1 FeelWell Air<br />
„Mit dem 3in1 FeelWell<br />
Air Heizlüfter machen<br />
wir Wärme mobil.<br />
Er ist ein echtes<br />
Multitalent, denn in<br />
heißen Sommern<br />
kann er auch für eine<br />
kühlende Luftbewegung<br />
im Kinderzimmer<br />
sorgen. Ideal auf die<br />
Bedürfnisse junger<br />
Familien abgestimmt,<br />
sorgt er täglich<br />
für deutlich mehr<br />
‚FeelWell‘.“<br />
Tim Lorenz,<br />
Geschäftsführer<br />
reer GmbH
66 ANTWORTEN<br />
Der Mensch ist ein Fragender. Antworten aus der Gegenwart von Denis Görz,<br />
Geschäftsführer D&R DENKRIESEN GmbH.<br />
»KINDER SIND MEIN LEBEN«<br />
DENIS GÖRZ<br />
Was ist Ihr Lieblingsspielzeug?<br />
Unser Spiel Stadt-Land-Vollpfosten als innovative<br />
Kartenspiel-Variante. Es trifft unser Verlagsmotto<br />
„Auspacken und losspielen“ perfekt und die<br />
ganze Familie ist sofort im Spiel und hat Spaß.<br />
Welches Spielzeug oder Spiel hätten Sie gerne<br />
erfunden?<br />
Als Vater dreier Töchter erwische ich mich immer<br />
wieder, wie ich über die geniale Idee der Tonies<br />
staune. Ich bewundere die Gründer und den Weg,<br />
den sie gegangen sind.<br />
Das Schönste für Sie an der Spielzeugbranche?<br />
Mir gefällt vor allem, dass es eine Branche mit<br />
einer solch positiven Stimmung ist. Man ist<br />
mit vielen Kunden „per Du“ und es wird sehr<br />
partnerschaftlich und auf Augenhöhe zusammengearbeitet.<br />
Mir bringt es viel Spaß, unseren<br />
Kunden unsere neuen Spiele zu erklären.<br />
Und was würden Sie an ihr ändern, wenn Sie<br />
dürften, wie Sie möchten?<br />
Messen sind für unseren Verlag immer ein großer<br />
Erfolg. Deshalb würde ich es sehr begrüßen,<br />
wenn weitere Spielemessen im Laufe der Jahre<br />
hinzukommen. Besonders bei uns im Norden, um<br />
unsere Kundenbeziehungen zu intensivieren.<br />
Wem würden Sie mit welcher Begründung<br />
einen Orden verleihen?<br />
Unseren ersten drei Mitarbeitern Stavros<br />
Bakirtzis, Sebastian Ohl und Felix Holzkämper. Als<br />
sie bei uns anfingen, waren wir noch ein kleines<br />
Licht in der Branche und „hockten“ mit unserem<br />
Büro in einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung. Doch<br />
die Begeisterung für unsere Ideen war und ist bei<br />
allen dreien bis heute spürbar und so wurde seitdem<br />
viel Aufbauarbeit geleistet, um gemeinsam<br />
das zu erreichen, wo wir heute stehen.<br />
Wie können Sie am besten entspannen?<br />
An einem terminfreien Sonntag bei bestem<br />
Wetter in unserem Garten oder im Golfclub bei<br />
uns um die Ecke. Im Sommer kann man dort<br />
den freien Blick über den Platz vorbei an dreihundertjährigen<br />
Eichen genießen. Eine schöne<br />
Umgebung um „runterzukommen“ und neue<br />
Ideen für Spiele zu tanken.<br />
Was sind Kinder für Sie?<br />
Mein Leben. Abgesehen davon, dass ich es<br />
genieße, von meinen Kindern so viel Liebe zu<br />
bekommen und ihnen auch so viel Liebe zu<br />
schenken, bewundere ich vor allem ihre Kreativität<br />
und die Leichtigkeit, mit Dingen umzugehen.<br />
Schenken Sie uns eine Lebensweisheit?<br />
Das Leben kann nur vorwärts gelebt – und rückwärts<br />
verstanden werden. (Sören Kierkegaard)<br />
Was fehlt Ihnen zum Glück?<br />
Ich bin von Haus aus ein glücklicher Mensch.<br />
Wenn etwas fehlen würde, so fällt mir spontan<br />
ein, irgendwann einmal den Preis „Spiel des<br />
Jahres“ zu gewinnen.<br />
Impressum<br />
Herausgeber & Verleger<br />
Yvonne Mayanna<br />
Verlag<br />
Mayanna Media Verlag | Yvonne Mayanna<br />
Hansjakobstraße 20<br />
78658 Zimmern o. R.<br />
Tel.: +49 7 41 94 20 09-0<br />
Fax: +49 7 41 94 20 09-19<br />
hello@mayanna-mediaverlag.de<br />
www.mayanna-mediaverlag.de<br />
Offizielles Organ<br />
Chefredaktion<br />
Ulrich Texter<br />
Media & PR<br />
Yvonne Mayanna<br />
Redaktion<br />
Corinna Grutza<br />
Dietmar Rudolph<br />
Rainer Scheer<br />
Ingo Hackenberg<br />
Tassilo Zimmermann<br />
Abo, Vertrieb,<br />
Anzeigenverwaltung<br />
hello@mayanna-mediaverlag.de<br />
Lektorat<br />
Angelika Lenz, www.angelika-lenz.de<br />
G r a fi k Conni Hessing, www.freshforward.at<br />
Druckerei Zeitfracht Medien GmbH<br />
Jahrgang 22. Jahrgang <strong>2023</strong><br />
Jahresabonnement 36,- €<br />
Erscheinungsweise zweimonatlich<br />
Die Zeitschrift und die enthaltenen Beiträge sowie<br />
die Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.<br />
Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des<br />
Herausgebers unzulässig und strafbar.<br />
Dies gilt besonders für Vervielfältigungen,<br />
Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die<br />
Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen<br />
Systemen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur<br />
mit Genehmigung des Verlages. Bei Einsendungen<br />
an die Redaktion wird das volle Einverständnis<br />
zur vollen oder auszugsweisen Veröffentlichung<br />
vorausgesetzt. Für unverlangt eingesandte<br />
Manuskripte kann keine Gewähr übernommen<br />
werden. Artikel geben nicht unbedingt die<br />
Meinung der Redaktion wieder. Eine Haftung aus<br />
unrichtigen oder fehlerhaften Darstellungen wird<br />
in jedem Falle ausgeschlossen. Es gelten die AGB,<br />
Gerichtsstand ist Rottweil.
BRAND UTOPIA<br />
NETWORK BOOST EVENT<br />
21.+22.06.<br />
<strong>2023</strong><br />
Fredenhagen / Offenbach<br />
B2B Networking Event<br />
FÜR LICENSING, COLLABS UND PARTNERSHIPS<br />
Tickets erhältlich ab Mitte März<br />
www.brandmate.events<br />
Neu <strong>2023</strong><br />
Showküche<br />
BRANDS on stage<br />
Podcast Lounge<br />
Recruiting Lounge<br />
Retailverse<br />
Themen-Cafés<br />
Wissen<br />
Masterclasses<br />
Best Practises<br />
Keynotes<br />
Show<br />
Marken-Erlebnis-Area<br />
Zeitgeist-Gallery<br />
Showküche und Tastings<br />
Party mit Livekonzert<br />
Foodtruck Area<br />
Branded Lounges<br />
Networking<br />
Alle Kontakte 100% transparent<br />
Jede:r kann jede:n kontaktieren<br />
Kontakte 2 Wochen vor Event sichtbar<br />
Teilnehmer:innen auch nach Event kontaktierbar<br />
#newpeoplenewbusiness<br />
BRANDmates Podcast bei Spotify und Zencastr<br />
www.brandmate.events
DAS HABA SPIELE-HIGHLIGHT <strong>2023</strong>:<br />
AUF SCHATZSUCHE MIT KÄPT‘N PEPE UND SEINER CREW<br />
Käpt´n Pepe Schatz Ahoi!<br />
kooperatives Legacyspiel für<br />
Spieler:innen ab sechs Jahren<br />
piratenstarkes Spielmaterial:<br />
3-D-Schiff, prall gefüllte Schatzkisten<br />
sowie hochwertige Crew-<br />
Figuren und Ruder aus Holz<br />
Abenteuerbuch mit 25 Kapiteln für<br />
spannende Spiel-Etappen à 20 Minuten<br />
über 100 Sticker zur individuellen<br />
Gestaltung von Schatzkarte und<br />
Abenteuerbuch für ein einzigartiges<br />
Spielerlebnis von Schatzkarte und<br />
Abenteuerbuch<br />
Neugierig? Besuchen Sie uns unter: www.haba-play.com<br />
Art.-Nr. 1307037001<br />
HABA Sales GmbH & Co KG · August-Grosch-Straße 28-38 · 96476 Bad Rodach · Tel.: +49 9564 929 60100 · Fax: +49 9564 929 662300