Leseprobe_Einführung Krisenkommunikation
Die Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen! In meinem Intro zur Krisenkommunikation erhalten Sie wichtige Tipps fürs Krisenmanagement und zur Vorbereitung der Krisenkommunikation. Mein Name ist Angela Pengl-Böhm - ich bin Expertin für Kommunikation und Krisenkommunikation, PR-Senior und Trainerin für Erwachsenenbildung. Sehr gerne unterstütze ich auch Ihr Unternehmen beim Thema Krisenkommunikation. Weitere Informationen: https://kommunikations-trainerin.at/krisenkommunikation/
Die Krise ist ein produktiver Zustand - man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen! In meinem Intro zur Krisenkommunikation erhalten Sie wichtige Tipps fürs Krisenmanagement und zur Vorbereitung der Krisenkommunikation.
Mein Name ist Angela Pengl-Böhm - ich bin Expertin für Kommunikation und Krisenkommunikation, PR-Senior und Trainerin für Erwachsenenbildung. Sehr gerne unterstütze ich auch Ihr Unternehmen beim Thema Krisenkommunikation. Weitere Informationen: https://kommunikations-trainerin.at/krisenkommunikation/
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
KRISEN - Kommunikation<br />
www.kommunikations-trainerin.at
„Die Krise ist ein produktiver<br />
Zustand, man muss ihr nur<br />
den Beigeschmack der<br />
Katastrophe nehmen.“<br />
Max Frisch<br />
©2022
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Welche Krisen können<br />
mein Unternehmen<br />
betreffen?<br />
• Externe Krisen<br />
• Interne Krisen<br />
©2020
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Externe Krisen<br />
• Naturereignisse<br />
• Wirtschaftskrisen<br />
• Technischökologische<br />
Krisen<br />
• Erpressung/Terror<br />
• Negative<br />
Berichterstattung<br />
• Shitstorm<br />
©2020
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Interne Krisen<br />
• Operative Probleme<br />
• Strukturelle<br />
Probleme<br />
• Unternehmenskultur<br />
elle Probleme<br />
• Gesellschaftlich –<br />
personelle Krisen<br />
©2020
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Information<br />
Treibende<br />
Elemente<br />
Zeit<br />
Handlungsdruck<br />
©2020
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Beginnt lange im Vorfeld<br />
einer Krise durch<br />
Krisen-<br />
Management<br />
• Analyse (W-Fragen)<br />
• Planung: Erstellung eines<br />
Krisenplans<br />
• inklusive aller<br />
Ansprechpartner<br />
• Maßnahmen im Vorfeld<br />
• Kontrolle - Erfolgsmessung<br />
©2020
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Verlauf Aufgaben in den der Medien <strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Ø Rechtzeitige<br />
Ø Aktuelle<br />
Ø Umfassende<br />
Ø Kontinuierliche<br />
Kommunikation<br />
mit allen Stakeholdern<br />
©2022
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Verlauf Ziele der in den <strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Medien<br />
Ø Steuerung der<br />
öffentlichen Meinungen<br />
und Emotionen<br />
Ø Vertrauen und<br />
Glaubwürdigkeit<br />
wiedererlangen<br />
Ø Imageprofilierung<br />
Ø Krise als Chance<br />
©2022
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Kommunikation in der Krise muss…<br />
• offen sein<br />
• informativ<br />
• Gefühle berücksichtigen<br />
• Transparenz schaffen<br />
• Vom Management ausgehen<br />
©2022
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Kommunikation in der Krise muss…<br />
• instruieren<br />
• Anteilnahme ausdrücken<br />
• Materielle Schäden regulieren<br />
• Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten<br />
©2022
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Grundsätze für die Krisen-PR<br />
• Fakten auf den Tisch legen<br />
• Verfügbarkeit von Informationen sicherstellen<br />
• Informationen über die ZUKUNFT rangieren vor<br />
Informationen über die Vergangenheit<br />
©2022
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Grundsätze für die Krisen-PR<br />
PR-Tools<br />
• Presse-Statement<br />
• Homepage<br />
• Pressekonferenz<br />
• Presse-<br />
Aussendung/APA<br />
• Interview<br />
• Social Media<br />
©2022
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
GUTES GELINGEN!<br />
©2022
<strong>Krisenkommunikation</strong><br />
Weitere Informationen<br />
https://kommunikations-trainerin.at/<br />
krisenkommunikation/<br />
Impressum<br />
Autorin:<br />
Angela Pengl-Böhm<br />
Herausgeber:<br />
pr.com PR- und Medienberatungs GmbH<br />
A-1060 Wien, Haydngasse 6<br />
Tel.: +43 1 5954433<br />
E-Mail: office@pr-com.at<br />
www.pr-com.at<br />
Firmenbuchnummer: 219451y<br />
Illustrationen und Cover: Canva<br />
Fotos: Shutterstock, Canva, Pixabay, Dorelies Hofer<br />
©2022