speisen_ab_04_2023
Speisen und Getränke
Speisen und Getränke
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Erlebnisgastronomie · Wirtshaus · Stammtisch · Café · Restaurant
Speisen
&
Getränke
Ein herzliches „Grüß Gott"
auf der Königs-Alm!
Erlebnisgastronomie · Wirtshaus
Aus dem
Suppenkessel
A, G, I, C
Terrine Allgäuer Flädlesuppe
Rinderkraftbrühe mit hausgemachten Flädle und frischen Kräutern
6,00 €
Hausgemachter Eintopf
mit Hüttenbrot, große Terrine.
Welchen? Fragen Sie unsere Madeln und Buam!
9,50 €
Was unser Koch im Kessel gerührt
wird mit Hüttenbrot serviert!
Salate
großer Berg frischer Saisonsalate, dazu Baguettebrot,
wahlweise Kräuterschmand oder Essig/Öl-Vinaigrette
Kleiner gemischter
Salatteller
5,50 €
„Königsalm“
mit Hähnchenbruststreifen
16,90 €
„Veggi“
- vegetarisch -
mit Oliven und Feta
14,90 €
Wenn der kleine Hunger kommt
Portion Pommes C
rot oder weiß
4,00 €
Brezel A, G
mit Butter
2,50 €
· Stammtisch · Café · Restaurant
Brotzeit Brett’l
Nordhessische „ahle Wurscht“ A
Portion
mit Hüttenbrot und Essiggurke
12,90 €
A, C, G, J
Jausen Brett‘l
Wurscht und Käs
mit Hüttenbrot und Mixed Pickles
16,90 €
A, C, G
Obatzter
- vegetarisch -
Bayrische Camembert-Zubereitung mit Frischkäse,
roten Zwiebeln und Schnittlauch, dazu eine frische Brez’n
10,90 €
Brotzeit Brett’l geben Kraft,
dass man auch den Heimweg schafft!
Für unsere kleinen Gäste
(Kinder bis 12 Jahre)
Heidi A, G
Hähnchennuggets
mit Pommes Frites und Salatbeilage
7,50 €
A, C, G
Geißenpeter
Kleines Schnitzel „Wiener Art“
mit Pommes Frites und Salatbeilage
7,50 €
Diese Gerichte sind ein Hit,
doch mit einem Räuberteller
esst Ihr bei Mama und Papa mit!
Erlebnisgastronomie · Wirtshaus
Es schmecken uns're Schmankerl'n
den Breiteren und auch den Schlanker'n!
Alm Schmankerl’n
A, G, J
1 Paar bayrische Weißwürst‘l
mit frischer Brez’n und süßem Senf
8,90 €
A, C, G, N
Original Münchner Wurstsalat
mit blauen Zwiebeln in Essig und Öl herzhaft abgeschmeckt,
dazu eine frische Brez’n
9,90 €
A, C, G
Allgäuer Käs‘spatz‘n
- vegetarisch -
mit Bergkäse, Röstzwiebeln und Salatbeilage
13,90 €
C, F, J, N
Leberkas
angebräunter Leberkäse mit Spiegelei,
Kartoffelsalat und Speckkrautsalat
12,90 €
A, C, I, G
„Niester Riesen“ Currywurst
mit hausgemachter Currysoße,
Pommes Frites und Salatbeilage
12,90 €
Tagliatelle
- vegetarisch -
mit hausgemachter Pesto, dazu Kirschtomaten,
Rucola und Parmesanspäne
14,90 €
Hähnchenspieße
mit Knobi-Dip, Salatbeilage und Baguette
15,50 €
· Stammtisch · Café · Restaurant
Deftiges aus der
Wirtshausküche
A, G, J, N
Frischer Schwein’sbraten
mit kräftiger Braunbiersoße, Apfelblaukraut und einem Brez’nknödel
15,90 €
A, C, G
Schnitzel „Wiener Art“
vom Schwein oder von der Pute,
mit Zitronenscheibe garniert, dazu Pommes Frites und Salatteller
15,90 €
A, C, F, G, I, J
Schnitzel „Jäger Art“
vom Schwein oder von der Pute,
mit Champignons und einem Hauch Creme Fraiche, dazu Pommes Frites und Salatteller
17,90 €
Grillhax’n G
mit deftigem Alm-Sauerkraut und Kartoffelpüree
19,90 €
„Grimmsteig“ Pfanne
Schweinemedaillons in Braunbiersoße mit Butterspätzle und Brokkoli,
garniert mit Mandelblättchen
21,90 €
Wer hungrig tritt in dieses Haus,
der suche sich was kräftig's aus.
Zusatzstoffe:
A = glutenhaltig
B = Krebstiere
C = Eier
D = Fisch
E = Erdnüsse
F = Sojabohnen
G = Milch
H = Schalenfrüchte (Nüsse)
I = Sellerie
J = Senf
K = Sesamsamen
L = Lupinen
M = Weichtiere (Schnecken etc.)
N = Schwefeldioxid und Sulfite
1 = chininhaltig
2 = koffeinhaltig
3 = mit Farbstoff
4 = geschwefelt
5 = mit Geschmacksverstärker
6 = mit Konservierungsstoff
7 = mit Antioxidationsmittel
8 = mit Phosphat
9 = mit Süßungsmittel
10 = geschwärzt
11 = Phenylalaninquelle
12 = mit Sulfiten
13 = gewachst
Bitte fragen Sie unser Servicepersonal
nach der Extra-Karte für Allergene.
Erlebnisgastronomie · Wirtshaus
Wählen Sie
aus unserer
Kuchentheke
A, C, G, H
Täglich wechselnde Sorten
ab 3,80 €
Nach der herzhaft kräft'gen Speis
mag man's gern süß oder auch heiß!
Für Süßschnäbel
„Niester Riesen“ Waffel
A, C, E, F, G
wie zu Omas Zeiten
mit Puderzucker .............................. 4,00 €
mit Puderzucker und Sahne ................... 5,00 €
mit heißen Kirschen und Sahne................ 7,00 €
mit Roter Grütze und Sahne ................... 7,00 €
mit heißen Kirschen, Sahne
und 1 Kugel Vanilleeis 3 ........................ 8,00 €
A, C, F, G
Leckerer Apfelstrudel
mit Puderzucker .............................. 5,30 €
mit Vanillesoße ............................... 6,00 €
mit Vanilleeis 3 und Sahne ..................... 7,50 €
A, C, G
Kaiserschmarr’n
wahlweise mit oder ohne Rum-Rosinen
mit Vanillesoße ................................9,50 €
mit Apfelmus ..................................9,00 €
Heiße Getränke
Tasse Kaffee Crème 2 ........................... 2,80 €
Haferl Filterkaffee 2 ............................ 4,20 €
Haferl koffeinfreier Kaffee .................... 4,20 €
Latte Macchiato 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4,70 €
Milchkaffee 2 .................................. 4,70 €
Cappuccino 2 .................................. 3,70 €
Espresso 2 ..................................... 2,70 €
Heiße Schokolade mit Sahne .................. 4,70 €
Holunderblüten Tee ........................... 3,70 €
Tee in vielfältiger Auswahl .................... 3,20 €
Grog .......................................... 4,50 €
A, C, G
Germknödel
mit Pflaumenmus,
Mohn und Vanillesoße..........................9,00 €
Apfelküchle A, G
3 Scheiben
mit Vanillesoße und 1 Kugel Vanilleeis 3 ...........7,50 €
A, C, G
Marillenknödel
3 Stück
dazu Zucker/Zimt und braune Butter ...........7,50 €
A, E, F, G
Eis
1 Kugel
in den Sorten Schokolade, Vanille, Erdbeere 3 . . . 1,50 €
Portion Sahne ................................ 1,00 €
Portion heiße Kirschen ....................... 2,00 €
· Stammtisch · Café · Restaurant
Hopfen und Malz
Gott erhalt's!
Biere
Allgäuer Urtyp Hell ..................... 0,5 l 5,70 €
im Maßkrug ............................ 1,0 l 10,90 €
Radler .................................. 0,5 l 5,70 €
Allgäuer Dunkel ........................ 0,5 l 5,70 €
Allgäuer Naturtrüb ...................... 0,5 l 5,70 €
Allgäuer Hefeweizen hell ................. 0,5 l 5,70 €
Allgäuer Hefeweizen Alkoholfrei ..Flasche 0,5 l 5,70 €
Clausthaler Alkoholfrei ....... Flasche 0,33 l 3,50 €
Altbierbowle ........................... 0,5 l 6,60 €
Malzbier ..................... Flasche 0,33 l 3,50 €
... und als Gaudi zum
selber zapfen:
Fass .................................... 20 l 180 €
a Schnaps‘l zum klopfen
Jägermeister/Kümmerling .............. 2 cl 3,00 €
Sauerkirsch Wodka/Whisky Creme ..... 2 cl 3,00 €
Underberg .............................. 2 cl 3,00 €
Durstlöscher
ohne Alkohol
Tafelwasser mit Kohlensäure ............0,3 l 3,00 €
Tafelwasser mit Kohlensäure ............0,5 l 4,50 €
Selters „classic“ .........................1,0 l 7,00 €
Pepsi 2, 3 /Pepsi Max 2, 3, 9, 11 ..................0,3 l 3,50 €
Pepsi 2, 3 /Pepsi Max 2, 3, 9, 11 ..................0,5 l 5,50 €
7UP/Mirinda 3, 7 /Schwip Schwap 2, 3, 7 ......0,3 l 3,50 €
7UP/Mirinda 3, 7 /Schwip Schwap 2, 3, 7 ......0,5 l 5,50 €
Almdudler .............................0,35 l 4,30 €
Schorle: Apfelsaft/Rhabarber/Johannisb. 7 . . 0,3 l 3,50 €
Schorle: Apfelsaft/Rhabarber/Johannisb. 7 . . 0,5 l 5,50 €
Apfelsaft/Orangensaft...................0,3 l 3,90 €
Apfelsaft/Orangensaft...................0,5 l 6,30 €
Bananensaft/Kirschsaft .................0,3 l 3,90 €
Bananensaft/Kirschsaft .................0,5 l 6,30 €
Bitter Lemon 1, 7 ..........................0,3 l 3,80 €
Spirituosen
Honig Williams
eine Spezialität der Königs-Alm ......... 2 cl 3,80 €
Williams/Obstler - Unterthurner ......... 2 cl 3,80 €
Bauern Nusseler - Unterthurner .......... 2 cl 3,80 €
Himbeergeist/Marillengeist - Unterthurner 2 cl 3,80 €
Enzian/Kräuterenzian - Grassl ........... 2 cl 3,80 €
Linie Aquavit/Malteser Aquavit ......... 2 cl 3,80 €
Asbach Uralt/Fernet/Wodka ............ 2 cl 3,80 €
Ramazzotti auf Eis ...................... 4 cl 4,90 €
Long Drinks: Jim Beam/Bacardi/Wodka/
Jack Daniels/Havanna/Gin ............... 4 cl 7,50 €
Alm Hirsch: Jägermeister mit Almdudler..4 cl 7,50 €
Weine
... nicht wenn der Regen fällt.
Muh, Muh - Muh, Muh!
Apfelwein .............................. 0,3 l 3,50 €
Apfelwein .............................. 0,5 l 5,50 €
Weinschorle 4, 12 .......................... 0,2 l 6,00 €
Aperol Spritz „original“ (mit Prosecco) 1, 3, 4, 12, 13 . 0,2 l 7,50 €
Hugo (Prosecco mit Holunderblütensirup) .. 0,2 l 7,50 €
Almspritzer (Weißwein mit Almdudler
und Zitronenscheibe) 4, 12 ................. 0,2 l 7,50 €
4, 12
Müller-Thurgau
- Rheinhessen - ein säurearmer Wein mit 0,2 l 5,50 €
Muskataroma und einer würzigen Note 1,0 l 24,90 €
Hammel Grauburgunder 4, 12 - Pfalz - trocken 0,2 l 6,70 €
Aromen von Pfirsichen und Aprikosen 1,0 l 28,90 €
Hammel Rosé Cuvée 4, 12 0,2 l 6,70 €
- Pfalz - halbtrocken - moderner Rosé 1,0 l 28,90 €
4, 12
Friedelsheimer Dornfelder
- Pfalz - trocken - intensiv, kräftig, 0,2 l 5,50 €
Aroma von Waldbeeren 1,0 l 24,90 €
4, 12
Hohenhaslacher Trollinger mit Lemberger
- Württemberg - trocken - 0,2 l 6,00 €
milder, blumiger Duft, samtig, feinwürzig 1,0 l 26,90 €
4, 12
Prosecco Vino Frizzante DOC
- St. Margherita, Valdobbiandene, Veneto,
Italien - saftig, belebend, 0,1 l 4,00 €
Aromen gelber Südfrüchte, zartperlend 0,75 l 25,90 €
Fürst von Metternich - Pikkolo 4, 12 ........0,2 l 7,50 €
Fürst von Metternich 4, 12 .................0,75 l 26,80 €
Moët & Chandon - Pikkolo 4, 12 .............0,2 l 22,90 €
Moët & Chandon 4, 12 .....................0,75 l 99,90 €
Erlebnisgastronomie · Wirtshaus
Stammtisch · Café · Restaurant
Lassen Sie sich vom Charme der rustikalen Bergalm verzaubern. Nach überlieferter Baukunst von Allgäuer Holz- und
Almbauspezialisten mit teilweise über 200 Jahre altem Holz erbaut, bietet Ihnen die Königs-Alm ein Ambiente, das in
unseren Gefilden seinesgleichen sucht.
Direkt am GrimmSteig
Mitten in der märchenhaften
Wanderregion Nieste
Herzlich willkommen
auf der Königs-Alm
Das außergewöhnliche Wandererlebnis lädt mit 5 abwechslungsreichen
Tagesetappen auf einem ca. 84 km langen Rundkurs zum Genuss wandern
ein. Nach der Durchquerung der Söhre führt der Weg durch das Lossetal
nach Hessisch Lichtenau, über den Hohen Meißner auf die Höhen des
Bilsteins, durch das Gläsnertal nach Nieste – direkt entlang der Königs-
Alm – wieder zurück bis ins Lossetal. Infos: www.grimmsteig.de
Inmitten einer der waldreichsten Gegenden Deutschlands, mit direkter Anbindung an rund
100 km markierte Rad- und Wanderwege, ist die Königs-Alm eine Rast- und Anlaufstelle für
all jene, die Gastronomie in ihrer urigsten Form genießen wollen.
Besuchen Sie die märchenhaften Erlebnisziele, wie die „Niester Riesen“, Mammutbäume, die
einer alten Sage nach verwunschene Riesen sind. Wandeln Sie auf uralten Gläsnerpfaden und
finden Sie tief im Wald die Wiesentäler, wo die von Frau Holle
verzauberten drei Schwestern noch heute als Bäche fließen.
Buchen Sie geführte Wanderungen und lassen Sie sich von erfahrenen
Wanderbegleitern der Wanderschule Nieste an verborgen
liegende, mystische Orte führen. Mit dem Naturparkexpress
können Sie gemütliche Planwagenfahrten durch den Kaufunger
Wald und den Naturpark Münden genießen.
Infos:
Erholungsort Nieste
Tourismus- und Bürgerservice
Tel.: 0 56 05/94 41-20
Fax: 0 56 05/94 41-29
eMail: gemeinde@nieste.de
www.nieste.de
Anfragen & Buchung
Tel.: 0 56 05/92 52 18
www.grimmsteig.de
Kontakt: Apel Königs-Alm GmbH
Tannenhütte 1 · 34329 Nieste
Tel.: 0 56 05/9 29 06 28
eMail: info@koenigsalm.de
www.koenigsalm.de
Mitbringsel & Fan-Artikel
... aus unserer Vitrine am Eingang. Für Jäger und Sammler.
Fragen Sie unsere Madeln und Buam.
Stand: April 2023 · © barth-werbung.de · Fotos: Apel Königs-Alm GmbH, Wanderschule Nieste, Heiko Barth, Ivo Brezina (Fotolia.com)