hallo-muenster_22-04-2023
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />
Die größte Auswahl für Ihren Garten!<br />
Wir beraten Sie gerne auf dem<br />
Weg zu Ihrem Traumgarten!<br />
Im Eikrode 10 . 49565 Bramsche-Engter<br />
05468-1584 . www.baumschule-igel.de<br />
Hansi<br />
Hinterseer<br />
Wir feiern wie noch nie!<br />
TICKETS: VORVERKAUFSSTELLEN<br />
0,20 €/ANRUF INKL. MWST., MOBILFUNKPREISE MAX. 0,60 €/ANRUF INKL. MWST.<br />
HOTLINE: 0 18 06 57 00 00<br />
Aktivurlaub<br />
www.eventim.de<br />
Schweden | Norwegen | Frankreich | Deutschland ...<br />
Kanutouren | Aktivcamps | Trekking | Ferienhäuser ...<br />
für Erwachsene, Familien und Jugendliche<br />
Der Baumberger Sandstein,<br />
auch Marmor<br />
des Münsterlandes<br />
genannt, prägt die Region.<br />
Seit 1000 Jahren wird er in<br />
der Hügelkette zwischen Havixbeck,<br />
Billerbeck und Nottuln<br />
abgebaut. Er diente als<br />
Baummaterial für schmucke<br />
Höfe, imposante Kirchen<br />
und Schlösser. Begehrt ist er<br />
auch als hochwertiges<br />
Arbeitsmaterial für Bildhauer,<br />
filigrane Arbeiten in Kirchen<br />
und kunstfertige Bildstöcke<br />
am Wegesrand legen<br />
davon ein Zeugnis ab.<br />
Auf 152 Kilometer führt<br />
die Baumberger-Sandsteinroute<br />
vorbei an 200 kleinen<br />
und großen Bauwerken aus<br />
dem hellen Sandstein. Nach<br />
einer umfangreichen, zweijährigen<br />
Überarbeitung mithilfe<br />
des EU-Förderprogramms<br />
LEADER erstrahlt<br />
der Radwanderrundweg nun<br />
im neuen Glanz und wurde<br />
Ende März offiziell wiedereröffnet.<br />
Er führt durch die<br />
fünf Baumberge-Kommunen<br />
Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck,<br />
Nottuln und Rosendahl.<br />
Auf der Route gibt es viel<br />
zu entdecken. Sie führt über<br />
sanfte Hügel und Wiesen,<br />
Wälder, vorbei an imposanten<br />
alten Steinbrüchen und<br />
sprudelnden Quellen. Immer<br />
im Fokus: der Marmor<br />
des Münsterlandes. Viel Wissenswertes<br />
erfahren die Besucher<br />
über den Kalksandstein,<br />
der seinen Weg aus<br />
dem Münsterland unter anderem<br />
bis in die Niederlande<br />
kleine & grosse<br />
Auszeiten<br />
Überarbeitete Baumberger-Sandsteinroute<br />
Der Marmor des<br />
Münsterlandes<br />
Der Johannikirchplatz in Billerbeck ist Teil der neuen Route.<br />
gemacht hat. An zehn besonderen<br />
„Sandsteinmomenten“<br />
entlang der Route<br />
gibt es immer wieder Infotafeln<br />
und spannende Audiobeiträge<br />
zur Region und zur<br />
besonderen Rolle des heimischen<br />
Steins. Dort erfahren<br />
die Besucher beispielsweise<br />
mehr über die Teitekerlken,<br />
die kleinen Kobolde aus den<br />
Steinbrüchen. Aber auch,<br />
dass sie am höchsten Punkt<br />
der Baumberge, dem Longinusturm,<br />
eigentlich auf dem<br />
Meeresboden stehen.<br />
Im Baumberger-Sandstein-Museum<br />
in Havixbeck<br />
erzählt die Dauerausstellung<br />
von diesem Stein mit langer<br />
Geschichte. Fossilien verraten<br />
viel über seinen Ursprung,<br />
Skulpturen großer<br />
Bildhauer und schöne Steinmetzarbeiten<br />
zeigen die Produkte<br />
von Künstlern und<br />
Handwerkern.<br />
Lauschige Plätze laden auf<br />
der Route immer wieder zu<br />
einer erholsamen Pause ein.<br />
Sie liegt komplett auf dem<br />
im Kreis Coesfeld neu eingeführten<br />
Knotenpunktsystem,<br />
so dass die Streckenplanung<br />
sehr komfortabel ist. Für<br />
einen mehrtägigen Ausflug<br />
lässt sich die Tour auch wunderbar<br />
in Teilabschnitte aufteilen.<br />
Die Baumberge-Orte<br />
sind dabei nicht nur optimal<br />
für den Einstieg in die Route,<br />
sondern auch bestens für<br />
eine Pause oder Übernachtung<br />
geeignet. In jeder der<br />
fünf Kommunen gibt es zudem<br />
zentral einen Willkommensort<br />
für Besucher, natürlich<br />
standesgemäß an der<br />
Foto: MedienFlotte Joachim Albrecht<br />
Stele aus Sandstein und dem<br />
Logo der Sandsteinroute zu<br />
erkennen. Hier gibt es Tipps<br />
für lokale Aktivitäten, allgemeine<br />
Informationen zur<br />
Tour und einen Videogruß<br />
der Baumberge Touristik.(dh)<br />
Zum Thema<br />
Eine Karte zur Sandsteinroute<br />
ist gegen eine<br />
Schutzgebühr von drei<br />
Euro in allen Tourist-Informationen<br />
der Baumberge-Kommunen<br />
und<br />
online im Shop der<br />
Baumberge Touristik erhältlich.<br />
Ein kostenloser<br />
Infoflyer steht auch online<br />
als Download zur<br />
Verfügung<br />
Zur Dorfpartie<br />
nach<br />
Cloppenburg<br />
160 Aussteller sind bei der Dorfpartie<br />
vertreten. Foto: privat<br />
Am Himmelfahrtswochenende<br />
von 18. bis<br />
21. Mai (Donnerstag<br />
bis Sonntag) findet unter<br />
dem Motto „Entschleunigung,<br />
Entspannung, Erholung“<br />
die Dorfpartie im Museumsdorf<br />
Cloppenburg<br />
statt.<br />
Vier Tage präsentieren<br />
hundertsechzig Aussteller<br />
eine bunte Mischung von<br />
Kräutern und Pflanzen aller<br />
Art, Kleinkunst, Mode und<br />
(Kunst-) Handwerk. Es locken<br />
Köstlichkeiten aus der<br />
Museumsbäckerei, Dinkelpfannkuchen,<br />
Antipasti bis<br />
hin zum Wagyu-Rinderburger.<br />
Museumsbäcker und<br />
Dorfkrug laden zu einer<br />
Pause ein, und es gibt zahlreiche<br />
Sitzgelegenheiten für<br />
ein Picknick im Grünen. Musikalische<br />
Begleitung, Walking<br />
Acts und Kinderanimationen<br />
lassen die Dorfpartie<br />
zum Ausflugsziel für die<br />
ganze Familie werden. (pd)<br />
| www.museumsdorf.de<br />
aktiv. abenteuerlich.<br />
außergewöhnlich.<br />
Kanutouren auf Werse und Ems<br />
Mit dem Rucksack reisen<br />
www.rucksack-reisen.de |<br />
Erkunden Sie die Vielfalt der<br />
Samtgemeinde HERZLAKE „auf eigene Faust“<br />
oder unter sachkundiger Führung.<br />
Nicht nur für Naturfreunde und<br />
Kunstliebhaber interessant!<br />
Kulturdorf Ahmsen<br />
Münsterland<br />
Kanutouren Werse und Ems<br />
www.kanuverleih-pleistermuehle.de<br />
www.welcome-<strong>muenster</strong>land.de<br />
Torfwerk Hahnenmoor<br />
© Michael Gerdes<br />
Nähere Informationen bei: Samtgemeinde Herzlake<br />
Neuer Markt 4 • 49770 Herzlake<br />
Tel.: 05962/88-0<br />
samtgemeinde@herzlake.de • www.herzlake.de<br />
Seit dem dem Frühjahr<br />
heißt es auf Werse und<br />
Ems wieder „Ahoi“.<br />
Rucksack Reisen bietet mehrere<br />
Möglichkeiten zum Kanufahren<br />
an. Auf verschiedenen<br />
Strecken kann man<br />
die Natur vom Wasser aus<br />
entdecken. Die Start- und<br />
Endpunkte der Touren liegen<br />
in Münster, Warendorf,<br />
Telgte, Handorf, Gelmer, Greven,<br />
Emsdetten, Mesum und<br />
Rheine.<br />
In Münster ist die Werse<br />
zwischen Pleistermühle und<br />
Sudmühle besonders schön.<br />
Mächtige Trauerweiden hängen<br />
wie grüne Vorhänge<br />
über dem Wasser. Die Werse<br />
hat eine kaum merkliche<br />
Strömung, sodass man den<br />
Fluss in beide Richtungen<br />
befahren kann.<br />
Auf der Ems geht es etwas<br />
flotter zu. Der sandreiche<br />
Die beiden Flüsse Werse und Ems lassen sich bestens per Kanu erkunden.<br />
Foto: privat<br />
Fluss schlängelt sich mit<br />
Strömung durch das Münsterland.<br />
Leichtmatrosen paddeln<br />
die Halbtagestour von<br />
Telgte nach Handorf. Wer auf<br />
richtig große Fahrt gehen<br />
möchte, paddelt in einer<br />
viertägigen Tour von Emsdetten<br />
bis Lingen.<br />
Alle Touren können online<br />
unter www.welcome-<strong>muenster</strong>land.de<br />
gebucht werden.<br />
Spontane Ausflügler<br />
sind an der Kanustation<br />
Pleistermühle willkommen.<br />
Dort kann man Kajaks, Canadier<br />
und SUP-Boards für<br />
Touren auf der Werse ausleihen.<br />
Im Biergarten nebenan<br />
klingt der Paddeltag perfekt<br />
aus. www.kanuverleih-pleistermuehle.de<br />
„Rucksack Reisen“ ist<br />
außerdem für ein umfangreiches<br />
Programm an Aktivreisen<br />
in Schweden bekannt.<br />
Im Sommer sind die Kanuund<br />
Wanderwochen bei Aktivurlauberinnen<br />
und Naturliebhabern<br />
beliebt. Aber<br />
auch die Seekajak-, SUP-,<br />
Floß-, Foto-, Yoga-, Schreibund<br />
Erlebnisreisen haben<br />
eine Fan-Gemeinde. (pd)<br />
| www.rucksack-reisen.de<br />
DORFPARTIE<br />
Das Gartenfest<br />
im Museumsdorf<br />
18. – 21. Mai <strong>2023</strong><br />
Himmelfahrtswochenende<br />
www.museumsdorf.de<br />
JETZT 1 VON 20<br />
EXKLUSIVEN VIP-TICKETS SICHERN<br />
Abenteuer<br />
Merantihalle<br />
VIPpreview<br />
ab 05.06.<br />
ALLWETTERZOO.DE<br />
/PREVIEW-MERANTI-HALLE