22.04.2023 Aufrufe

hallo-muenster_22-04-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps | Termine<br />

Samstag, <strong>22</strong>. April <strong>2023</strong><br />

Die „Teddybär Total“ ist nicht nur eine Ausstellermesse, Hobby-Sammler<br />

und -Bärenmacher finden auch notwendiges Material, eine Schätzstelle<br />

für Teddys und eine Teddyklinik. Foto: pd<br />

„Teddybär Total“ in der Halle Münsterland<br />

Sehen, fühlen, erleben<br />

20%<br />

AKTIONSRABATT<br />

auf alle Maßanfertigungen<br />

für innenliegenden<br />

Sonnenschutz<br />

VOM 24.<strong>04</strong>. BIS 06.05.<strong>2023</strong><br />

Münster. Am kommenden<br />

Wochenende (29./30. April)<br />

steht die Halle Münsterland<br />

wieder ganz im Zeichen von<br />

Plüsch und Knopfaugen. Die<br />

„Teddybär Total“ ist ein Erlebnis<br />

für die ganze Familie –<br />

und lockt Teilnehmer aus der<br />

ganzen Welt nach Münster.<br />

Mehr als 180 Ausstellerinnen<br />

und Aussteller aus 20 Nationen<br />

werden Interessierten<br />

ihre Kunstwerke präsentieren,<br />

Materialien zum Selbermachen<br />

anbieten und Hobbykünstlern<br />

mit Tipps und<br />

Tricks zur Seite stehen.<br />

Während Teddy-Events andernorts<br />

komplett abgesagt<br />

oder nach der Corona-Delle<br />

weiterhin in deutlich kleinerem<br />

Umfang stattfinden<br />

müssen, unterstreicht die<br />

„Teddybär Total“ damit auf<br />

eindrucksvolle Weise, die<br />

Vom Kuscheltier zum<br />

Schmusen bis zum hochwertigen<br />

Künstlerbären<br />

für die Vitrine, vom zeitgenössischen<br />

Sammlerstück<br />

bis zur antiken<br />

Kostbarkeit: Beim internationalen<br />

Teddy-Treff ist<br />

für jeden Geschmack und<br />

jeden Geldbeutel das Passende<br />

dabei.<br />

weltweit größte und bedeutendste<br />

Messe ihrer Art zu<br />

sein. Doch nicht nur Quantität<br />

und Qualität, auch die<br />

Bandbreite hochwertiger Bärenkunst,<br />

die auf dem internationalen<br />

Teddy-Treff im<br />

Messe- und Congress Centrum<br />

Halle Münsterland gezeigt<br />

wird, ist immens, wie es<br />

in der Ankündigung heißt.<br />

Ob klassische Teddys, ausgefallene<br />

Kreationen oder<br />

auch Miniatur- und Natur-<br />

Bären – es gibt nichts, was es<br />

nicht zu sehen, fühlen und erleben<br />

gibt. Für jede Sammlung<br />

und für jeden Geldbeutel<br />

wird etwas Passendes dabei<br />

sein, von preisgünstigen Werken<br />

bis zu historischen Schätzen<br />

für mehrere tausend Euro.<br />

„Wir sind besonders stolz,<br />

dass bei uns die ganze Bandbreite<br />

der Teddy-Szene zu finden<br />

ist. Auf der ,Teddybär Total’<br />

ist wirklich für jeden Geschmack<br />

etwas dabei“, freut<br />

sich Veranstalter Sebastian<br />

Marquardt auf das Stelldichein<br />

der internationalen Bärenfamilie.<br />

Wer selbst Lust hat, sich<br />

kreativ zu betätigen, findet an<br />

den Ständen der wichtigsten<br />

Fachhändler überdies alles,<br />

was man zum Bärenmachen<br />

braucht. An der Schätzstelle<br />

von Daniel Hentschel können<br />

Teddyfans Näheres über Herkunft<br />

und Wert mitgebrachter<br />

Bären und Stofftiere erfahren.<br />

Und in der Teddyklinik<br />

von Claudia Hartung werden<br />

beschädigte oder abgeliebte<br />

Sammlerstücke professionell<br />

verarztet.<br />

Museum verlängert Ausstellungen um eine Woche<br />

Picasso begeistert 15 000 Gäste<br />

Sicht- und Sonnenschutz<br />

nach Maß<br />

Münster. Großer Andrang<br />

im Picasso-Museum: Passend<br />

zum diesjährigen 50. Todestag<br />

von Pablo Picasso scheint<br />

das Interesse an dem spanischen<br />

Künstler unverändert.<br />

Bereits 15 000 Gäste sahen die<br />

beiden aktuellen Ausstellungen<br />

„A Collector‘s Choice - Picasso,<br />

Miró, Schlemmer,<br />

Kirchner & Co.“ und „Zum Zeigen<br />

gegeben - Eine Hommage<br />

zum 50. Todestag Pablo Picassos“<br />

seit Anfang Februar.<br />

Aufgrund der großen Nachfrage<br />

verlängert das Picasso-<br />

Museum die beiden Präsentationen<br />

um eine Woche bis 14.<br />

Mai. Tickets für Eintritt und<br />

Führungen können über die<br />

Museumswebseite erworben<br />

werden. Ein Audioguide für<br />

beide Ausstellungen ist im<br />

Einzelticketpreis inklusive.<br />

Picassos stilistische Wandelbarkeit<br />

von der Jahrhundertwende<br />

bis zum Zweiten<br />

Weltkrieg wird in der Ausstellung<br />

„Collector’s Choice“ erfahrbar.<br />

Die Schau „Zum Zeigen<br />

gegeben“ ist Teil der „Picasso<br />

Celebration 1973-<strong>2023</strong>“,<br />

die unter Federführung des<br />

Pariser Musée Picasso an den<br />

berühmten Spanier gedenkt.<br />

Am Mittwoch (26. April)<br />

führt übrigens Ausstellungskurator<br />

Alexander Gaude um<br />

15 Uhr das nächste Mal durch<br />

die Ausstellung „A Collector’s<br />

Choice“. Tickets sind für 20<br />

Euro über den Ticketshop erhältlich.<br />

www.kunstmuseum-picasso<strong>muenster</strong>.de<br />

Sizilien – Insel im Licht<br />

GLEICH VORBEIKOMMEN!<br />

Finden Sie Ihren Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe:<br />

www.hammer-zuhause.de/maerkte<br />

Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />

Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />

33378 Rheda-Wiedenbrück 14<br />

Feldhüser Weg 1<br />

33790 Halle-Künsebeck 14<br />

Ascheloher Weg 1<br />

48157 Münster 14<br />

An der Kleimannbrücke 1<br />

14<br />

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />

Am Mittwoch (26. April) um 19<br />

Uhr ist Martin Engelmann in<br />

der Friedenskapelle mit seiner<br />

neuesten Reise-Reportage<br />

zu sehen. Der bekannte Fotograf<br />

war zehn Monate auf Sizilien<br />

und hat ein wunderbares<br />

Porträt der süditalienischen<br />

Insel, seiner Landschaften,<br />

Orte und Menschen<br />

erschaffen. Er macht wunderbare<br />

Bilder von außergewöhnlichen<br />

Landschaften.<br />

Archäologische Spuren und<br />

großartige Architektur erzählen<br />

von einer wechselhaften<br />

Geschichte. Engelmann<br />

selbst liebt es zudem, die<br />

Insel-Küche zu kosten und<br />

konstatiert: eine Kulinarik<br />

von Weltrang. Zum Reiz Siziliens<br />

trägt zudem das traditionelle<br />

Brauchtum bei. Weitere<br />

Infos und Tickets unter:<br />

www.grenzgang.de/programm/<br />

sizilien/<br />

Foto: Martin Engelmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!