25.04.2023 Aufrufe

Lebensart im Norden | Mai 2023 | Neumünster

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS MONATSMAGAZIN IM NORDEN<br />

lebensart<br />

NEUMÜNSTER / MITTELHOLSTEIN / RENDSBURG<br />

MAI <strong>2023</strong> • KOSTENLOS<br />

SO SCHMECKT<br />

DER FRÜHLING<br />

GENUSSTOUREN DURCH DIE REGION<br />

MAILIGHTS<br />

DAS IST LOS IM NORDEN<br />

Naturgenussfestival von Juni - September<br />

über 120 Live-Veranstaltungen online stöbern &<br />

direkt buchen www.naturgenussfestival.de


■ Nortex – Ihr Barbour-Spezialist<br />

in Schleswig-Holstein<br />

■ Über 1.000 Jacken, viele Accessoires,<br />

Strick und Shirts für Damen und Herren<br />

■ Professionelle und ehrliche Beratung<br />

■ Größte Auswahl an Barbour-Jacken<br />

in Norddeutschland<br />

Die richtige Jacke<br />

– für mich!<br />

240 internationale Modemarken für Damen und Herren · Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern!<br />

Grüner Weg 9 – 11 Anfahrt: Öffnungszeiten: Unser Service für Sie:<br />

24539 <strong>Neumünster</strong> A7 <strong>Neumünster</strong>-Süd Montag –Freitag<br />

04321 8700-0 B 205 Altonaer Str. 9.00 bis 19.00 Uhr<br />

info@nortex.de Zentrum <strong>Neumünster</strong> Samstag<br />

www.nortex.de 6. Ampel links 8.30 bis 19.00 Uhr<br />

NORTEX Mode-Center Ohlhoff GmbH & Co. KG; Foto: NORTEX-Mitarbeiter<br />

Kostenlos


EDITORIAL<br />

PFINGSTEN<br />

AM 28. &<br />

29. MAI<br />

<strong>2023</strong><br />

Fotos: Pexels Studio Naae (1)<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

für den Wetterexperten Meeno Schrader gehören<br />

die kommenden Wochen zu den schönsten<br />

des Jahres, nicht zuletzt, da sie meteorologisch<br />

viel Abwechslung bieten. Vom ersten Vorgeschmack<br />

des Hochsommers bis zu empfindlichen<br />

Bodenfrösten ist alles möglich. Zumeist<br />

überwiegen aber jetzt schon die ersten richtig<br />

warmen Sonnentage, die Natur erwacht zu<br />

neuem Leben und auch viele Menschen zieht es<br />

jetzt vermehrt nach draußen. Als Bonus wartet<br />

der <strong>Mai</strong> dann auch gleich noch mit allerlei<br />

Feiertagen auf – die besten Voraussetzungen für<br />

einen Monat voller genussvoller Erlebnisse.<br />

MAILIGHTS IM NORDEN<br />

Damit Sie die kommenden 31 Tage bestens auskosten<br />

können, haben wir in dieser Ausgabe die<br />

schönsten Empfehlungen – lohnenswerte Veranstaltungen,<br />

Feste und Märkte, kulinarische Ausflugsziele<br />

und Hotspots, kulturelle Highlights,<br />

frühlingshafte Shoppingtipps und vieles mehr<br />

– für Sie zusammengetragen. Begleiten Sie uns<br />

auf unserem Streifzug durch den erwachenden<br />

<strong>Norden</strong> und entdecken zum Beispiel blumige<br />

Inspirationen auf dem Gartenzauber-Festival<br />

HANNA WENDLER<br />

Chefredakteurin<br />

auf Gut Bissenbrook, regionale Spezialitäten<br />

be<strong>im</strong> 22. Gottorfer Landmarkt oder erleben Sie<br />

fangfrischen Genuss zum Weltfischbrötchentag,<br />

starten mit uns in die Spargelsaison, kosten<br />

Holsteiner Katenschinken und sind zu Gast bei<br />

der st<strong>im</strong>mungsvollen Party zum Weltbienentag.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Freude mit unserer<br />

bunten <strong>Mai</strong>-Ausgabe!<br />

ZUM TITEL<br />

Auf unserem Titel<br />

präsentieren wir Ihnen<br />

das Naturgenussfestival<br />

der Stiftung Naturschutz.<br />

Mehr dazu erfahren<br />

Sie auf Seite 34.<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 3<br />

KULINARISCHE PFINGSTTAGE<br />

Die Vorfreude auf das „Pfingst-Lunchbuffet“<br />

an Pfingstsonntag und Pfingstmontag dem 28.<br />

& 29. <strong>Mai</strong> ist besonders den ersehnten Spargelgerichten<br />

und den knackigen Frühlingssalaten<br />

geschuldet. Unsere Küchenkünstler läuten<br />

die Grillsaison ein und verzaubern Sie mit den<br />

leckersten BBQ-Spezialitäten!<br />

Unser Service-Team empfängt Sie ab 12.00 Uhr<br />

mit einem Glas leckeren Stahlwerk-Sekt. Wir<br />

haben unser Haus für Sie festlich dekoriert und<br />

sorgen für eine besondere Festtagsst<strong>im</strong>mung.<br />

Der Festtags-Lunch beinhaltet ein Glas Chardonnay-Sekt,<br />

die Teilnahme am Lunchbuffet,<br />

Säfte sowie Kaffee- & Teespezialitäten.<br />

41 € PRO GAST<br />

Kinder ♥ bis zum 4. Lebensjahr sind zum Lunch eingeladen<br />

und die 5- bis 12-Jährigen schlemmen für die Hälfte.<br />

Das Pfingst-Abendbuffet ist ebenso reichhaltig<br />

und raffi niert zusammengestellt. Nach einem<br />

ausgiebigen Spaziergang ist die Vorfreude auf<br />

das Mahl besonders groß. Genießen Sie die<br />

Leckereien ab 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr ausgiebig<br />

und lassen Sie es sich so richtig gut gehen.<br />

Getränke servieren wir nach Wunsch - diese<br />

sind nicht beinhaltet.<br />

34 € PRO GAST<br />

Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH<br />

Rendsburger Straße 81 | 24537 <strong>Neumünster</strong><br />

Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com<br />

Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH<br />

Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup


INHALT<br />

COVER I STIFTUNG NATUR-<br />

SCHUTZ SCHLESWIG HOLSTEIN<br />

Juni bis September: Naturgenussfestival <strong>2023</strong> –<br />

mit Genuss die Natur erleben34<br />

UNTERWEGS & UP-TO-DATE<br />

Trends & News <strong>im</strong> <strong>Mai</strong>6<br />

Frühling genießen: Das ist los 10<br />

SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

Kulinarische Reise durch den <strong>Norden</strong> 18<br />

Spargelgenuss30<br />

Schinken: Köstlichkeiten aus Salz und Rauch32<br />

Juni bis September: Naturgenussfestival <strong>2023</strong> –<br />

mit Genuss die Natur erleben34<br />

THEMEN<br />

MAI <strong>2023</strong><br />

18<br />

KULINARISCHE REISE<br />

DURCH DEN NORDEN<br />

44<br />

MARITIME MODE:<br />

VON DUNKLEN TIEFEN &<br />

STRAHLENDEN AUSSICHTEN<br />

4 lebensart<br />

HIN & WEG<br />

Mit Büchern <strong>im</strong> Gepäck36<br />

FLOWERPOWER<br />

Happy Beeday38<br />

Kolumne: Fru Jürs vertellt42<br />

MODE & BEAUTY<br />

Marit<strong>im</strong>e Mode: Von dunklen Tiefen &<br />

strahlenden Aussichten44<br />

Lieblingsprodukte46<br />

JA, ICH WILL!<br />

Traumhochzeit zwischen den Meeren50


38<br />

HAPPY BEEDAY<br />

FIT & GESUND<br />

Für ein strahlendes Lächeln52<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Wand wechsel dich!58<br />

Meenos Wetterwelt:<br />

Wechselhafter Wonnemonat 70<br />

BERUF & KARRIERE<br />

Gesucht: Berufliche Veränderung72<br />

KUNST & KULTUR<br />

Ausstellungen <strong>im</strong> <strong>Mai</strong> 74<br />

52<br />

FÜR EIN<br />

STRAHLENDES<br />

LÄCHELN<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Veranstaltungshighlights 76<br />

Fotos: XXXXX (X) / XXXXX (X) / XXXXX (X)<br />

30<br />

SPARGELGENUSS<br />

KOLUMNEN<br />

Die Nachhaltigkeits-Kolumne:<br />

Vom Gemeinsinn und Opt<strong>im</strong>ismus88<br />

IMMER IN DER LEBENSART<br />

Editorial3<br />

Impressum90<br />

Vorschau Juni90<br />

Max-Johannsen-Brücke 1 • 24537 <strong>Neumünster</strong><br />

Tel.: 04321 904-0 • E-<strong>Mai</strong>l: info@hotel-prisma.de<br />

www.hotel-prisma.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 5


TRENDS & NEWS<br />

IM MAI <strong>2023</strong><br />

Aktuelle Meldungen und spannende Neuheiten des Monats.<br />

RECYCLED-PIECES<br />

Set aus 3 trendigen vergoldeten<br />

Ringen in Polygonformen,<br />

69,95 Euro, www.pilgr<strong>im</strong>.de<br />

SCHIMMERNDER<br />

BEGLEITER<br />

Edelstahl Trinkflasche für 1 Liter<br />

kalte oder warme Getränke –<br />

hält 18 Std. heiß oder 24 Std.<br />

eiskalt, 54,75 Euro, www.flsk.de<br />

MAXIMALER EFFEKT<br />

Den Tageslook ganz einfach mit<br />

diesem hochpigmentierten Lidschatten-<br />

Quartett in ein intensives Nacht-Make-up<br />

verwandeln. 28 Euro, www.zoeva.de<br />

MAMA<br />

IST DIE BESTE<br />

Der Muttertag steht wieder<br />

vor der Tür und wir haben ein paar<br />

Geschenketipps, um der wichtigsten<br />

Frau in unserem Leben eine kleine<br />

Freude zu bereiten.<br />

RUHEMOMENTE<br />

Poetry Love: Eine<br />

harmonische Komposition<br />

aus Birne, Freesie und<br />

Zypresse, 60 Std.<br />

Brenndauer, 49,90 Euro,<br />

www.scentorie.de<br />

GLANZ DES MEERES<br />

Pearl & Chain Connection<br />

Kette für den perfekten<br />

Sommer-Look, Edelstahl<br />

vergoldet, 55 cm, 69,90 Euro,<br />

www.paul-valentine.de<br />

LIMITIERT<br />

Duft „Rose Blush“ von<br />

Jo Malone London,<br />

der die Eleganz von<br />

zarten Rosenblättern mit<br />

Basilikum und saftiger<br />

Litschi-Note verbindet<br />

und von weißem<br />

Moschus umhüllt wird.<br />

Erhältlich für 95 Euro bei<br />

www.douglas.de.<br />

SÜSSE<br />

AUGENBLICKE<br />

Exklusive Geschenkbox<br />

mit einer köstlichen<br />

Kombination aus sechs<br />

neuen Kräutertee-Sorten<br />

und Miniatur-Konfitüren,<br />

l<strong>im</strong>itiert, 19,90 Euro,<br />

www.bonne-maman.de<br />

GOODBYE ZU<br />

TROCKENEN LIPPEN<br />

Feuchtigkeitsspendender<br />

Lippenbalsam für unwiderstehlich<br />

zarte Lippen mit Rosenölextrakt<br />

und zartem Vanilleduft.<br />

14,90 Euro, www.nuxe.de<br />

6 lebensart<br />

GUT GESCHÜTZT<br />

Ultraleichte, multifunktionale<br />

SPF50+ Drops für die einzelne<br />

Anwendung oder zum Kombinieren mit<br />

der Pflege oder Foundation, 16 Euro,<br />

www.uncorruptedbeauty.com<br />

EINZIGARTIGE<br />

BLUMENPRACHT<br />

... die niemals verblüht! Ein<br />

einzigartiges Geschenk oder<br />

das perfekte Bauprojekt zum<br />

Entspannen und Dekorieren.<br />

59,99 Euro, www.lego.com


TRENDS & NEWS<br />

RAN AN DEN GRILL<br />

3-teiliges Grillbesteck-Set aus gebürstetem Edelstahl<br />

mit angewinkelten Greifern und integriertem Feststellmechanismus.<br />

24,90 Euro, www.burnhard.de<br />

GUT GESCHÜTZT<br />

Die perfekte Schürze<br />

für Profis und Hobby-<br />

Köche: Hochwertiges<br />

Büffelleder, größenverstellbar<br />

und mit 3 Taschen<br />

und Lederriemen<br />

für Grillzubehör. 99 Euro,<br />

www.drakensberg.de<br />

Natürlich<br />

PRAKTISCH &<br />

STYLISCH<br />

Aarhus All Black Rucksack –<br />

der perfekte Allrounder für jeden<br />

Look und jedes Abenteuer.<br />

119,90 Euro, www.kapten-son.de<br />

PAPA<br />

IST DER BESTE<br />

Der Vatertag rückt auch <strong>im</strong>mer<br />

näher und wir haben eine tolle Auswahl<br />

an Geschenken zusammengestellt,<br />

die sicherlich für jeden Vater<br />

das Richtige bietet.<br />

PFLEGE<br />

FÜR UNTERWEGS<br />

Natürliche Reinigung und intensive<br />

Feuchtigkeitspflege – das<br />

Face-Duo für eine gesunde und<br />

strahlende Haut von MALIN +<br />

GOETZ, 19 Euro, erhältlich<br />

über www.niche-beauty.de<br />

EINZIGARTIGER<br />

GENUSS<br />

Der fruchtig-süße<br />

Elephant Sloe Gin ist<br />

perfekt für Cocktails<br />

und 15 % des Gewinns<br />

jeder Flasche gehen an<br />

afrikanische Elefantenschutzprojekte.<br />

500 ml 35,90 Euro,<br />

www.elephant-gin.com<br />

Dächer von Bente.<br />

Dachdecker Bente GmbH & Co. KG<br />

Lüttparten 4, 24582 Bordesholm<br />

Telefon (04322) 3020<br />

www.dachdecker-bente.de<br />

Eine leichte Wahl<br />

Erhältlich in<br />

allen Filialen<br />

kowsky_sanitaetshaus<br />

Sanitätshaus Kowsky GmbH<br />

Angebot:<br />

€ 369,- *<br />

statt UVP € 577,-<br />

bis 30.Juni<br />

• komfortabel und elegant<br />

• besonders leicht<br />

durch Carbon<br />

•<br />

stabil und beständig<br />

•<br />

zusammenklappbar,<br />

damit gut zu verstauen<br />

und einfach zu tragen<br />

www.kowsky.com<br />

Tel.: 04321/9945-0<br />

*Ohne Zubehör, Farben nach Verfügbarkeit, nur solange der Vorrat reicht<br />

Bente<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 7


TRENDS & NEWS<br />

APFELBLÜTENFEST<br />

Wie in jedem Frühjahr eröffnen das Nordkolleg und das Aktionsnetzwerk<br />

„Gärten der Vielfalt“ mit ihrem traditionellen Apfelblütenfest die blühende Gartensaison<br />

und laden dazu am 14. <strong>Mai</strong> von 14 bis 17 Uhr in den wunderschönen<br />

Garten des Nordkolleg in Rendsburg ein. Bei frischem Apfelkuchen und an vielen<br />

Aktionsständen können Sie einen wundervollen Auftakt in die aufblühende<br />

Jahreszeit genießen. Der Eintritt ist frei. Mehr unter www.nordkolleg.de.<br />

AUTOKINO<br />

BEI DEN<br />

HOLSTENHALLEN<br />

Der Round Table <strong>Neumünster</strong> hat gemeinsam mit<br />

seinen Hauptsponsoren in diesem Jahr wieder<br />

Großes vor: Zum zweiten Mal wird ein Autokino in<br />

<strong>Neumünster</strong> organisiert. Die Veranstaltung findet<br />

<strong>im</strong> Zeitraum vom 4. bis 7. <strong>Mai</strong> auf dem Parkplatz der<br />

Holstenhallen statt. Insgesamt werden sechs Filme<br />

gezeigt. Die erste Vorstellung beginnt jeweils um<br />

21 Uhr. Die Erlöse aus dem Autokino fließen in die<br />

jeweils aktuellen lokalen Serviceprojekte des Round<br />

Table <strong>Neumünster</strong> wie beispielsweise die Organisation<br />

von Erste-Hilfe-Kursen in Kindertagesstätten<br />

sowie Schw<strong>im</strong>mkurse für sozial benachteiligte Kinder.<br />

Mehr Infos zum Programm sowie Ticket gibt es<br />

unter www.autokino-nms.de.<br />

BBQ DER ZUKUNFT<br />

Sommer ohne Grillen? Unvorstellbar.<br />

Grillen ohne Tierfleisch? Dank Planted der<br />

neue Standard. Planted, ein Schweizer<br />

Food-Tech Startup, hat die cleanste Wurst<br />

<strong>im</strong> plant-based Segment entwickelt. Die<br />

planted.bratwurst besteht aus nur sechs<br />

pflanzlichen Zutaten und ist ab sofort<br />

erhältlich. Im April wird auch der beliebte<br />

planted.chicken Grillspieß <strong>im</strong> deutschen<br />

Einzelhandel erhältlich sein. Damit können<br />

Grillfans ihren Fleischkonsum reduzieren,<br />

ohne auf den Fleischgeschmack und das<br />

gemeinsame Erlebnis zu verzichten.<br />

WWW.EATPLANTED.DE<br />

VAPIANO WIRD ZU<br />

GOSCH<br />

Aus dem ehemaligen Vapiano-Gebäude an der Hörnbrücke wird <strong>im</strong> Juni<br />

das Fischrestaurant Gosch. Damit eröffnet die erfolgreiche Kette ihren<br />

dritten Standort neben dem Lokal an der Kiellinie und <strong>im</strong> Kieler CITTI-<br />

PARK. Das Gosch in Kiel ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt<br />

für Fischliebhaber*innen und Tourist*innen. Mit dem Umzug in die neuen<br />

Räumlichkeiten an der Hörnbrücke wird die Fischrestaurant-Kette ihre<br />

Präsenz in Kiel weiter ausbauen und ihren Gästen ein noch besseres kulinarisches<br />

Erlebnis bieten. So kommen Fischliebhaber*innen hier sowohl<br />

auf den zahlreichen Außenplätzen als auch <strong>im</strong> Innenbereich auf ihre Kosten.<br />

Die bauliche Gestalt des ehemaligen Vapiano wird nicht verändert.<br />

Im Gegenteil: Nach wie vor gibt es hier Krabbenbrötchen, Fischfilets und<br />

die typischen kulinarischen Highlights aus dem Meer zu verkosten.<br />

Fotos: Nordkolleg (1) / Adobe Stock (2)<br />

8 lebensart


KIDS-TIPP DES MONATS<br />

SAMENBOMBEN BASTELN<br />

MATERIAL (FÜR 10 KUGELN):<br />

5 EL torffreie Pflanzenerde (möglichst fein), 5 EL Tonerde<br />

(als Mineralerde in Apotheke/Drogerie oder an Bachläufen erhältlich),<br />

1 TL he<strong>im</strong>isches Saatgut, Wasser, große Schüssel, Unterlage zum<br />

Trocknen (Eierkartons, Zeitung oder Backblech)<br />

ANLEITUNG: Pflanzerde, Tonerde und Samen in der Schüssel<br />

mischen. Nun geben Sie nach und nach etwas Wasser hinzu, bis ein<br />

geschmeidiger, aber nicht zu flüssiger Teig entsteht. Aus der Masse<br />

formen Sie kleine, etwa walnussgroße Kugeln. Die fertigen Kugeln<br />

mit etwas Abstand für einige Tage trocknen lassen, zwischendurch<br />

<strong>im</strong>mer wieder wenden. Jetzt sind sie bereit für die Natur!<br />

Lecker snacken<br />

UND DIE WELT VERBESSERN<br />

Das Hamburger Food-Startup el origen umfasst drei<br />

Sorten Chips aus Kochbanane und Maniok sowie zwei<br />

süße Knuspersnacks mit Schokolade und bringt mit<br />

seinem Sort<strong>im</strong>ent die Lebensfreude Lateinamerikas samt<br />

seiner authentischen Geschmackserlebnisse nach Europa.<br />

Alle Produkte sind vegan, ohne Palmöl, glutenfrei und<br />

enthalten nur natürliche, bio-zertifizierte Zutaten. Erhältlich<br />

bei Budni, Rossmann, Müller, Denn‘s Biomärkten,<br />

Alnatura Filialen, REWE, weiteren ausgewählten<br />

Einzelhandelspartnern sowie auf www.elorigenfood.de.<br />

Fotos: DIY Academy (1)<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 9


DAS IST LOS<br />

Frühling<br />

genießen<br />

Können Sie das riechen?<br />

Die frische Frühlingsluft, den blumigen<br />

Blütenduft … Das kann nur<br />

heißen: Die Natur ruft! Und mit ihr<br />

locken die schönsten Frühjahrsmärkte<br />

<strong>im</strong> <strong>Norden</strong> und vieles mehr<br />

nach draußen.<br />

Foto: Förde Fräulein<br />

10 lebensart


ZAUBERHAFTES<br />

GARTENFESTIVAL<br />

Alles rund um den Lieblingsplatz <strong>im</strong> Freien entdecken<br />

Sie be<strong>im</strong> Gartenzauber auf Hof Bissenbrook.<br />

Schöner, bunter, Gartenzauber! Vom 5. bis zum<br />

7. <strong>Mai</strong> können Sie sich auf Hof Bissenbrook<br />

wieder Farbe für Ihren Garten holen. Wenn der<br />

Sommer vor der Tür steht, versammeln sich in<br />

Großenaspe wieder über 150 Aussteller*innen,<br />

die von Mode und Dekoration über Stauden bis<br />

hin zu Blumen und Gemüse eine große Auswahl<br />

bieten. Auch süße und herzhafte Leckereien<br />

sind zu finden. Genießen Sie die gemütliche<br />

Atmosphäre des Gartenfestivals mit Musik und<br />

Gaukler*innen und lassen Sie sich verwöhnen.<br />

Bei den täglichen floristischen Demonstrationen<br />

lernen sie alles rund um die Blume, von der Aussaat<br />

über die Pflege bis hin zu Blumengestecken<br />

und -kränzen. Der Eintritt zum Gartenzauber<br />

kostet 10 Euro für alle Gäste ab 16 Jahren. Parkplätze<br />

stehen kostenfrei zur Verfügung. Weitere<br />

Infos unter www.gartenzauber.com. Dort finden<br />

Sie auch den umfangreichen Online-Shop mit<br />

Blumenzwiebeln und Saatgut sowie allerlei Zubehör<br />

für Garten und Terrasse.<br />

5.–7. <strong>Mai</strong>, 10–18 Uhr •<br />

Hof Bissenbrook, Großenaspe<br />

Schöne Zähne<br />

Schöne – damit Zähne<br />

Schöne Sie<br />

wieder damit<br />

Zähne<br />

gut Sie<br />

Schöne –<br />

lachen wieder<br />

damit Zähne<br />

haben. gut<br />

Sie<br />

–<br />

lachen<br />

wieder damit<br />

haben.<br />

gut Sie<br />

lachen wieder haben. gut<br />

lachen haben.<br />

Fotos: Gartenzauber (2)<br />

START IN DEN GARTENSOMMER<br />

Ein großes Angebot an Pflanzen, Stauden und Gehölzen sowie viele Ideen für die Gestaltung des<br />

eigenen Gartens oder Balkons bieten die Aussteller*innen der Flora am 6. und 7. <strong>Mai</strong> in Rendsburg.<br />

Abgerundet wird das Angebot durch technisches Equipment wie Mähroboter oder Aufsitzmäher<br />

sowie Nützliches und Schönes für den Garten. Dazu gehören Strandkörbe, Friesenwälle, Gartenmöbel,<br />

Hochbeete und Dekoratives. Das breite Angebot, ausgefallene Pflanzenraritäten, Ware aus dem<br />

Fachhandel und nicht zuletzt der freie Eintritt sind starke Argumente für einen Besuch der Flora auf<br />

dem Messegelände Rendsburg. Mehr Infos unter www.flora-messe.de.<br />

6. + 7. <strong>Mai</strong>, 10–17 Uhr • Messegelände Rendsburg<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 11<br />

Dr. med.dent. Peter Niziak<br />

Dr. med.dent. Peter Niziak<br />

Dr. med.dent. Zahnarzt Peter Niziak<br />

Zahnarzt<br />

Dr. Implantat med.dent. Bargfelder Zahnarzt<br />

komplett<br />

Peter Str. 4 Niziak a<br />

Dr. Dr. Implantat med.dent. Bargfelder Str. 4 a<br />

24613 Bargfelder Aukrug komplett<br />

24613 Aukrug<br />

Telefon: 0 Peter Niziak<br />

Dr. Str. 4 a<br />

Dr. 48 73 / 2 03 69 99<br />

Telefon: Implantat Implantat med.dent.<br />

Zahnarzt<br />

Zahnarzt<br />

Bargfelder 24613 48 73 Aukrug<br />

komplett Peter Niziak<br />

Dr. med.dent. Bargfelder 03 Niziak 69 99<br />

Bargfelder 24613<br />

Zahnarzt<br />

Aukrug komplett<br />

Peter Str. 4 Niziak a<br />

Telefon:<br />

Dr. Str. 4 a<br />

Fax:<br />

Fax: 0 48<br />

48 73 Str. 93<br />

93 11<br />

11<br />

Telefon: Zahnarzt<br />

Dr. Implantat med.dent. 24613 Zahnarzt 48 73 Aukrug Peter<br />

/ 2 03<br />

Niziak<br />

med.dent. Bargfelder komplett<br />

24613 69 99<br />

24613 48 73 Aukrug<br />

Peter Str.<br />

Aukrug<br />

03 4 Niziak a69 99<br />

Telefon:<br />

Telefon: Bargfelder Fax: 0 Zahnarzt<br />

Dr. Bargfelder<br />

Fax: 48 4873 Str. /<br />

Str. 2<br />

93<br />

93 403 a<br />

11<br />

11<br />

69 99<br />

Implantat med.dent. 24613 Zahnarzt 48 73 Aukrug<br />

03 69 99<br />

Telefon: Bargfelder Fax: 24613 0 48 Aukrug komplett<br />

Peter Niziak<br />

Zahnarzt 73 Str. / 293 03 4 11 a69 99


RDmacht mobil<br />

7. <strong>Mai</strong><br />

DAS IST LOS<br />

Werbung.sh<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

12-17 Uhr<br />

Holsteiner<br />

Frühlingsmarkt<br />

13. + 14. <strong>Mai</strong><br />

H<strong>im</strong>beerhof<br />

Steinwehr<br />

10 10 bis 18 18 Uhr<br />

Eintritt: 6 € 6 - € (Kinder - bis bis 16 16 J. frei) J. frei) - PP - PP frei frei<br />

www.land-gefluester.de<br />

EIN GANZER TAG<br />

RUND UM MOBILITÄT<br />

Ob Stadt- oder Lastenrad, Leihfahrrad der Sprottenflotte oder E-Autos der<br />

regionalen Händler*innen – Rendsburg ist mobil und hat die Zukunft <strong>im</strong><br />

Blick. Am 7. <strong>Mai</strong> steht die Innenstadt bei „Rendsburg macht mobil“<br />

H<br />

ganz <strong>im</strong> Zeichen der Mobilität. Neben erstklassigen Autos, Wohnmobilen,<br />

Lastenrädern, E-Bikes und Motorrädern werden ebenso Quads und<br />

Motorcross Maschinen, aber auch Boote der DLRG sowie Einsatzfahrzeuge<br />

des Roten Kreuzes und der Johanniter präsentiert. Charmante Oldies<br />

und neue Modelle mit höchstem Komfort sind gleichermaßen vertreten.<br />

Für Kinder gibt es zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren.<br />

Von 12 bis 17 Uhr öffnen zudem die Läden der Rendsburger Innenstadt<br />

für eine Frühjahrs-Shoppingtour.<br />

7. <strong>Mai</strong>, 11–17 Uhr • Innenstadt Rendsburg<br />

FRÜHLINGSMARKT<br />

Holsteiner<br />

AM KANAL<br />

13. + 14. <strong>Mai</strong><br />

Auf dem Erdbeer- und H<strong>im</strong>beerhof Steinwehr findet <strong>im</strong> <strong>Mai</strong> wieder der<br />

beliebte Holsteiner Frühlingsmarkt statt. Ausgesuchte Aussteller*in-<br />

H<strong>im</strong>beerhof<br />

nen zu den Themen Garten, stilvolles Wohnen für drinnen und draußen,<br />

ländliche <strong>Lebensart</strong> und kulinarische Genüsse laden ein zu drei erlebnisreichen<br />

Tagen auf dem Land. Lassen Sie sich inspirieren von individueller<br />

Steinwehr<br />

Mode und Accessoires, leckeren Honigsorten, erlesenen Spirituosen und<br />

Weinen, handgefertigten Schmuckstücken und Arbeiten von Kunsthandwerker*innen.<br />

Für die kleine Stärkung zwischendurch stehen süße und<br />

herzhafte 10 bis Leckereien 18 zur Auswahl. Uhr<br />

Der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene,<br />

Kinder bis 16 Jahre frei. Mehr Infos unter www.land-gefluester.de<br />

Frühlingsmarkt<br />

Eintritt: 6 € - (Kinder bis 16 J. frei) - PP frei<br />

www.land-gefluester.de<br />

13.–14. <strong>Mai</strong> • Gut Steinwehr, Bovenau<br />

Fotos: RTM / Moritz Knuth (1)<br />

12 lebensart


Auf dem<br />

diesjährigen<br />

Gottorfer Landmarkt<br />

kann die<br />

Schafschur<br />

live miterlebt<br />

werden<br />

22. GOTTORFER<br />

LANDMARKT<br />

Am 21. <strong>Mai</strong> öffnet der Gottorfer Landmarkt zum 22. Mal seine Pforten.<br />

Im Mittelpunkt der Veranstaltung auf der Schleswiger Schlossinsel stehen von<br />

10 bis 18 Uhr die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und fairer Handel.<br />

Gottorfer<br />

Landmarkt<br />

Fotos: Gottorfer Landmarkt © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen<br />

Bereits zum 22. Mal dürfen sich alle<br />

Freund*innen regionaler und nachhaltiger<br />

Produkte auf den Gottorfer Landmarkt freuen<br />

An bis zu 120 Ständen stellen auf dem Gottorfer<br />

Landmarkt regionale Erzeuger*innen, Direktvermarkter*innen,<br />

Produzent*innen und<br />

Aussteller*innen von ökologischen und nachhaltigen<br />

Produkten, ökofairen Dienstleistungen<br />

sowie zahlreiche Kunsthandwerker*innen und<br />

andere kreative Menschen aus der Region ihre<br />

einzigartigen Produkte vor. Es gibt unter anderem<br />

eine Schauküche mit stündlichen Shows,<br />

eine <strong>im</strong>posante Hütehund-Vorführung und<br />

Rückepferde zeigen, wie Waldbewirtschaftung<br />

wig<br />

mit einem PS möglich ist. Die Puppenbühne des<br />

TICKETINFOS<br />

Landestheaters sorgt dazu für Kurzweil, ebenso<br />

wie das musiculum MOBIL, ein Spieleparcours,<br />

Kinderführungen durch das Schloss und eine<br />

abenteuerliche Stroh-Hüpfburg. Tickets gibt es<br />

unter https://schloss-gottorf.de/de/digitales-ticket-gottorfer-landmarkt<br />

(siehe auch Infokasten<br />

unten).<br />

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG<br />

Der 21. <strong>Mai</strong> ist zugleich auch der Internationale<br />

Museumstag. Im Eintritt eingeschlossen<br />

ist deshalb an diesem Tag auch der Besuch<br />

der Ausstellungen und vom Schloss. So zeigt<br />

das Museum für Kunst und Kulturgeschichte<br />

<strong>im</strong> Kreuzstall und in der Reithalle die Schau<br />

„Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York.<br />

Grenzenlos“. Sie zeichnet mit rund 80 Werken<br />

die künstlerische Entwicklung von Christo und<br />

Jeanne-Claude seit Mitte der 1950er Jahre bis zu<br />

Christos Tod <strong>im</strong> <strong>Mai</strong> 2020 nach und präsentiert<br />

die wichtigsten Projekte des Künstlerpaares.<br />

Unter www.landesmuseen.sh gibt es weitere<br />

Informationen zum Gottorfer Landmarkt, zum<br />

Schloss sowie zu den Ausstellungen.<br />

TICKETS FÜR<br />

1<br />

DEN GOTTORFER LANDMARKT<br />

Der Eintritt für Erwachsene beträgt 7 Euro. Kinder und Jugendliche<br />

bis 17 Jahre sind frei. Tickets können online unter<br />

https://schloss-gottorf.de/de/digitales-ticket-gottorfer-landmarkt erworben<br />

werden. Über den QR-Code gelangen Sie direkt zur Ticketseite.<br />

smuseen.sh<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 13<br />

So. 21. <strong>Mai</strong><br />

10–18 Uhr<br />

24837 Schleswig<br />

Schlossinsel 1<br />

www.landesmuseen.sh<br />

gefördert von<br />

Buchen Sie<br />

jetzt Ihr<br />

Online-Ticket


DAS IST LOS<br />

Das Spring- und<br />

Dressur-Derby<br />

lockt am H<strong>im</strong>melfahrtswochenende<br />

nach<br />

Klein Flottbek<br />

ALLES DERBY<br />

MACHT DER MAI<br />

Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby prägt das H<strong>im</strong>melfahrtswochenende<br />

in Klein Flottbek: mit dabei der älteste und schwerste Parcours der Welt,<br />

internationale Top-Prüfungen und Dressur, wie es sie nur in Hamburg gibt.<br />

Herausforderung<br />

für Pferd<br />

und Reiter*in –<br />

der große Wall<br />

Fünf Tage internationaler Spitzenreitsport <strong>im</strong><br />

herrlichen Derby-Park mit allem, was dazugehört<br />

– vom 17. bis 21. <strong>Mai</strong> ist es endlich wieder so weit!<br />

Herzstück des Events ist wieder das Deutsche<br />

Spring-Derby: Mit einer Länge von 1.250 Metern<br />

und 26 Sprüngen bestehend aus Naturhindernissen,<br />

irischen Wällen, Pulvermanns Grab,<br />

Holsteiner Wegesprüngen und dem legendären<br />

großen Wall ist der Derbyparcours der Star der<br />

Veranstaltung. Der Longines Grand Prix of Hamburg<br />

ist mit 300.000 Euro dotiert und das hochkarätige<br />

5-Sterne-Highlight am Samstag – einer der<br />

wichtigsten Großen Preise auf der Welt. Ergänzt<br />

wird das springsportliche Programm durch das<br />

allseits beliebte Speed-Derby, die Theurer Trucks<br />

JETZT MITMACHEN!<br />

Wir verlosen 5 x 2 Tickets für den 19. <strong>Mai</strong><br />

in unserem Newsletter am 10. <strong>Mai</strong>.<br />

Registrieren Sie sich direkt und verpassen<br />

Sie keine News oder Gewinnspiele mehr:<br />

www.lebensart-sh.de/newsletter.<br />

GEWINNSPIEL<br />

2GO Youngster Tour und die EN GARDE Amateur<br />

Trophy. Auch die Dressur hat mit dem inzwischen<br />

63. Deutsche Dressur-Derby eine jahrzehntelange<br />

Tradition. Ob geselliger Klönschnack, vertieftes<br />

Fachgespräch unter Pferdeleuten, exklusives Shopping<br />

in der vielfältigen Ausstellung oder nur die<br />

ersten Erdbeeren des Jahres genießen – Derby-Zeit<br />

ist einfach eine gute Zeit, eine Zeit zum Genießen.<br />

Tickets sind erhältlich unter Tel.: 01805 / 119115<br />

und www.hamburgderby.de.<br />

17.–21. <strong>Mai</strong> • Derby-Park Klein Flottbek<br />

CHARMANTES FRÜHLINGSFESTIVAL<br />

Zu H<strong>im</strong>melfahrt ist es endlich wieder so weit: Auf Gut Sierhagen findet<br />

vier Tage lang die Lifestyle Messe AMBIENTA statt! Vom 18. bis 21. <strong>Mai</strong><br />

präsentieren zum bereits 18. Mal über 160 ausgewählte Aussteller*innen<br />

bezaubernde und praktische Dinge aus den Bereichen Interior, Outdoor-<br />

Living, Mode, Accessoires. Verschiedene kulinarische Angebote von<br />

einzigartigen Caterern laden zum Verweilen und Genießen ein, während<br />

ein umfangreiches Rahmenprogramm über alle vier Tage für Abwechslung<br />

sorgt. Der Eintritt kostet 12 Euro, eine Messekarte 20 Euro, Kinder<br />

bis 16 Jahre sind frei. Weitere Infos unter www.gut-sierhagen.de und bei<br />

Facebook und Instagram @GutSierhagen.<br />

18.–21. <strong>Mai</strong>, 10–18 Uhr • Gut Sierhagen<br />

DIE<br />

AMBIENTA<br />

18. - 21. <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong> · Tägl. 10 - 18 Uhr<br />

Das charmante Frühlingsfestival mit über 160<br />

Ausstellern lädt ein zum Erleben, Genießen und<br />

Verweilen. Infos unter: www.gut-sierhagen.de<br />

JETZT MITMACHEN!<br />

Wir verlosen 2 X 2 KARTEN in unserem Newsletter am 3. <strong>Mai</strong>.<br />

Registrieren Sie sich direkt und verpassen Sie keine News oder<br />

Gewinnspiele mehr: www.lebensart-sh.de/newsletter.<br />

GEWINNSPIEL<br />

Fotos: Lafrenz (1) / Hellmann (1)<br />

14 lebensart


EINE STADT BLÜHT AUF<br />

Am 21. <strong>Mai</strong> lädt der Kellinghusener Bürger- und Verschönerungsverein<br />

zum traditionellen Geranienmarkt ein. Die Vorfreude ist groß, denn an<br />

diesem Tag erstrahlt die Stadt in zahlreichen Farben. Bunte Blumen und<br />

Düfte begleiten die Gäste rund um das Bürgerhaus von Kellinghusen und<br />

bieten die Gelegenheit, sich von dem breiten und qualitativ hochwertigen<br />

Angebot inspirieren zu lassen. Zwischen 10 und 18 Uhr präsentiert eine<br />

Vielzahl von Gärtnereien ein breites Sort<strong>im</strong>ent an Blumen und Pflanzen<br />

von Ampeln und Stauden über Kräuter bis hin zu den unterschiedlichsten<br />

Gehölzen und den passenden Gartenaccessoires. Auch kulinarisch hat der<br />

Geranienmarkt einiges zu bieten.<br />

21. <strong>Mai</strong>, 10–18 Uhr • Bürgerhaus, Kellinghusen<br />

Fotos: Galerie Hansen (1)<br />

NORDDEUTSCHER<br />

KUNSTHANDWERKERMARKT<br />

Zum 40. Mal findet einer der größten Kunsthandwerkermärkte <strong>im</strong> <strong>Norden</strong><br />

statt: An drei Tagen werden am Pfingswochenende von den 150 Ausstellenden<br />

selbst hergestellte Waren präsentiert und verkauft: Unikate aus den<br />

verschiedensten Textilien, (Edel-)Metall, Keramik, Stein, Holz, Glas oder<br />

Leder. An einigen Ständen kann man die Entstehung von Kunstwerken<br />

mitverfolgen. Und an manchen Ständen können Kinder auch ihr handwerkliches<br />

Geschick erproben. Für das leibliche Wohl ist sowohl mit Herzhaftem<br />

als auch mit süßen Leckereien gesorgt. Der Kunsthandwerkermarkt<br />

bei der Galerie Hansen ist von Samstag bis Montag jeweils von 10 bis<br />

18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter: www.<br />

norddeutscherkunsthandwerkermarkt.de<br />

27.–29. <strong>Mai</strong> • Galerie Hansen, Süderschmedeby<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 15<br />

GARTENMÖBEL<br />

Strandkörbe & Sonnenschirme<br />

Alle Sort<strong>im</strong>ente . Markenmöbel . Direkt<strong>im</strong>port<br />

Freude<br />

an Qualität<br />

SAISONSTART<br />

SET PREISE<br />

AB 4 SESSEL + TISCH<br />

ODER EINER LOUNGE<br />

LIEFERUNG FREI HAUS<br />

20<br />

Jahre<br />

Osdorfer Landstr. 253 . Hamburg . Tel. 040 / 800 10 227<br />

www . gartenmoebel-hamburg-shop . de


40. Norddeutscher<br />

Kunst-<br />

Handwerker-<br />

Markt 10 - 18 Uhr<br />

DAS IST LOS<br />

Pfingsten<br />

<strong>2023</strong><br />

vom 27. bis 29. <strong>Mai</strong><br />

rund um die Galerie Hansen<br />

in Süderschmedeby<br />

BAB-Abfahrt Tarp<br />

15 km südlich von Flensburg<br />

www.norddeutscherkunsthandwerkermarkt.de<br />

OLDIES UND TRÖDEL<br />

Das Oldt<strong>im</strong>ertreffen mit Teile-, Antik- und Trödelmarkt auf dem<br />

Landgestüt Traventhal gilt in der Szene als eines der schönsten<br />

Norddeutschlands. Es wird keine Anmeldegebühr erhoben. Die<br />

Oldt<strong>im</strong>erparade bis Baujahr 1986 steht dann bunt gemischt auf<br />

dem großen Reitplatz und <strong>im</strong> Innenhof des Gestütes. Pfingstmontag<br />

rollen zusätzlich die amerikanischen Oldies zum US-Special an.<br />

Die Barockreiter-Gruppe „Doma Clasica“ kommt mit ihren Pferden,<br />

um das Motto „Edle Rösser begegnen edlen Karossen“ ins Bild zu<br />

setzen. Der Eintritt kostet 12 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.<br />

Jede Eintrittskarte ist ein Los für das neue Apple iPhone 14 Pro Max.<br />

Weitere Infos unter www.landgestuet-traventhal.de.<br />

28. + 29. <strong>Mai</strong> (Pfingsten), 9–18 Uhr •<br />

Landgestüt Traventhal, Traventhal<br />

2. – 4.<br />

JUNI <strong>2023</strong><br />

MINERALE<br />

<br />

Die Mineralienmesse<br />

in Hamburg-Schnelsen<br />

MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg<br />

Öffnungszeiten täglich 10.00 - 18.00 UHR Bitte informieren Sie sich<br />

vor Messebesuch auf unserer Internetseite! Änderungen möglich.<br />

Tageskarte 12,- EUR | 2-Tageskarte 19,- EUR | Tageskarte ermässigt<br />

9,- EUR (Ermässigt für Studenten, Schwerbehinderte)<br />

Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos.<br />

MINERALIEN | FOSSILIEN<br />

minerale-messe.de<br />

| EDELSTEINE | SCHMUCK<br />

GUTSCHEIN ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR 1<br />

PERSON GEGEN VORLAGE DIESER ANZEIGE<br />

LA_MAG<br />

ALLES RUND<br />

UM EDELSTEINE<br />

Liebhaber*innen von Mineralien, Fossilien, Edelsteinen und Steinschmuck<br />

können bei der minerale jetzt zwe<strong>im</strong>al <strong>im</strong> Jahr ein Paradies<br />

von Millionen kleinen und großen Schätzen entdecken. Auch das<br />

Rahmenprogramm kann sich sehen lassen. Für Kinder gibt es zum<br />

Beispiel die Edelsteinsuche. Bei „Bares für Rares“ Star Julian Schmitz-<br />

Avila kann man seinen Schmuck bewerten lassen. Auch Frank Müller<br />

(F.G.G.), Fachmitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft,<br />

bietet seine fachkundige Beratung an. Eine Tageskarte kostet 12 Euro,<br />

ermäßigt für Studierende und Schwerbehinderte 9 Euro, Kinder bis 14<br />

Jahre kostenlos. Weitere Infos unter www.minerale-hamburg.de.<br />

2.–4. Juni + 8.–10. Dezember, 10–18 Uhr •<br />

MesseHalle Hamburg-Schnelsen<br />

16 lebensart


Fotos: Cavalluna (2)<br />

GEHEIMNIS<br />

DER EWIGKEIT<br />

Europas beliebteste Pferdeshow<br />

ist mit der neuen Show „Gehe<strong>im</strong>nis der Ewigkeit“<br />

zurück – und auch in Kiel zu Gast.<br />

Eine inspirierende Geschichte glanzvoll umgesetzt: Die junge Mamay und der<br />

Hirte Joaqu<strong>im</strong> begeben sich beide – ohne von der Mission des jeweils anderen<br />

zu wissen – auf eine abenteuerliche Reise. Sie wollen den magischen Stein der<br />

Ewigkeit an seinen Ursprungsort zurückbringen und den Stamm der Guyavos so<br />

vor seinem Untergang bewahren. Auf ihrem Weg müssen sie sich vielen Gefahren<br />

stellen und dem machtbesessenen Arturo die Stirn bieten, der diesen besonderen<br />

Stein mithilfe seiner Reiterbande für seine Zwecke stehlen will …<br />

Die Story der diesjährigen Cavalluna-Show verspricht Spannung, Emotionen und<br />

jede Menge Pferde auf der Bühne. 53 an der Zahl sowie ein Esel und ein Hund<br />

entführen mit Europas besten Showreiter*innen und einem internationalen Tanzensemble<br />

in die Weiten Mittelamerikas. Am 3. und 4. Juni verzaubern sie das Publikum<br />

in der Wunderino Arena. Tickets sind erhältlich unter www.cavalluna.com.<br />

3. + 4. Juni • Wunderino Arena, Kiel<br />

JETZT MITMACHEN!<br />

Wir verlosen 3 x 2 Tickets für Cavalluna am 3.<br />

Juni um 20 Uhr in der Wunderino Arena in unserem<br />

Newsletter am 10. <strong>Mai</strong>. Registrieren Sie sich<br />

direkt und verpassen Sie keine News oder Gewinnspiele<br />

mehr: www.lebensart-sh.de/newsletter.<br />

GEWINNSPIEL<br />

EUROPAS BELIEBTESTE<br />

PFERDESHOW<br />

IST ZURÜCK!<br />

Fotos: XXXXX (X) / XXXXX (X) / XXXXX (X)<br />

03. - 04.06.23 Kiel<br />

Wunderino Arena<br />

Ein Herz für<br />

www.cavalluna.com<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 17


SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

KULINARISCHE<br />

REISE<br />

DURCH DEN NORDEN<br />

Egal, ob mit dem Rad, der Bahn, dem Auto oder zu Fuß.<br />

Egal, ob Binnenland oder Waterkant. Egal, ob strahlender Sonnenschein<br />

oder typisch norddeutsches Schietwedder. Schnappen Sie sich<br />

Freund*innen und Familie und machen Sie das Schönste aus<br />

Ihrer Freizeit und vor allem: Genießen Sie unsere kulinarischen<br />

Ausflugstipps auf den folgenden Seiten.<br />

Foto: Förde Fräulein<br />

18 lebensart


MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 19


SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

ADVERTORIAL<br />

SATTEL<br />

Start in die Fahrradsaison<br />

am Nord-Ostsee-Kanal<br />

Die von <strong>Mai</strong> bis Oktober andauernde<br />

Fahrradsaison zieht<br />

Urlauber*innen und Tagesgäste<br />

aus allen Teilen des Landes an den Nord-<br />

Ostsee-Kanal. Alleine auf der beliebten Route<br />

von Brunsbüttel nach Kiel sind jedes Jahr rund<br />

50.000 Radler*innen unterwegs und erleben die<br />

einmalige Kombination aus Bewegung, Natur,<br />

Kultur und großen Schiffen, mit denen um die<br />

Wette geradelt werden kann.<br />

DIE ROUTE<br />

Von der Eisenbahnbrücke am Oberreiderhafen<br />

startet die Tour durch Büdelsdorf, entlang des<br />

Audorfer Sees bis nach Bünsdorf am Wittensee.<br />

Über Steinrade geht es zum Nord-Ostsee-Kanal<br />

STATT SESSEL<br />

EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG DER<br />

FAHRRADSAISON AM NORD-OSTSEE-KANAL<br />

„GESUND zwischen Nord- und Ostsee“ lädt am 12. <strong>Mai</strong> ab 14.30 Uhr<br />

ganz herzlich zum Start in die Fahrradsaison <strong>2023</strong> ein.<br />

und weiter nach Sehestedt. Dort kümmert sich<br />

Yvonne Sievers von Novus Vital um eine gesunde<br />

Stärkung. Die Rücktour führt auf der Südseite<br />

direkt am Kanal entlang bis Rade und dort<br />

über Schacht- Audorf zurück nach Rendsburg.<br />

TREFFPUNKT & ANMELDUNG<br />

Treffpunkt für das gemeinsame Anradeln auf 33<br />

km ist die Eisenbahnbrücke am Obereiderhafen<br />

in Rendsburg. Personen, die mit dem Auto<br />

anreisen, wird empfohlen, auf dem Pendlerparkplatz<br />

am Bahnhof zu parken. Anmeldungen bis<br />

zum 10. <strong>Mai</strong> unter info@gesund-zw-no.de oder<br />

telefonisch unter Tel.: 0162 / 20 88 068.<br />

GESUND zwischen Nord- und Ostsee -<br />

Gesundheits- und<br />

Präventionsregion e. V.<br />

Einladung - Eröffnung der<br />

www.gesund-am-nok.de<br />

Fahrradsaison <strong>2023</strong> am NOK<br />

20 lebensart<br />

„GESUND zwischen Nord- und Ostsee“ startet am<br />

12. <strong>Mai</strong> 2022 ab 14.30 Uhr<br />

die Fahrradsaison <strong>2023</strong> am NOK<br />

und lädt ganz herzlich dazu ein.


Ein wenig Riviera, ein wenig Ostsee: Im Filou,<br />

dem „Restaurant am Meer“ oder „Ristorante<br />

al Mare“ am Schönberger Strand, speisen die<br />

Gäste nahezu an jedem Tisch mit Meerblick –<br />

ob auf der großen Sonnenterrasse, <strong>im</strong> Innenraum<br />

oder auf der Terrasse direkt am Deich.<br />

Zum exklusiven Meeresblick werden marit<strong>im</strong>e<br />

und italienische Köstlichkeiten sowie die<br />

typisch norddeutschen Gerichte serviert. Hier<br />

gehören spezielle Pasta-Gerichte ebenso dazu<br />

wie knackige, frische Salate südeuropäischer<br />

KÖSTLICH SPEISEN MIT<br />

BLICK AUFS MEER<br />

Ausrichtung sowie frische Fisch- und Fleischgerichte,<br />

die stets das gewisse, mediterrane Etwas<br />

und viel Leichtigkeit mitbringen. Bei aller Liebe<br />

zur Kochkunst des Mittelmeeres kommt die<br />

deutsche Küche mit Schwerpunkt auf frischen<br />

Fischgerichten und typisch norddeutschen<br />

Spezialitäten wie Sauerfleisch und Matjes<br />

keinesfalls zu kurz. Grundsätzlich gilt: In der<br />

Küche des Filou wird mit frischen, saisonalen<br />

Produkten aus der Region und mit Spaß an der<br />

Sache gekocht. Passend zur Philosophie des<br />

Restaurants ist auch das Interieur: Der Künstler<br />

Carl-W. Röhrig hat mit liebevollen Details etliche<br />

Wände des Lokals in marit<strong>im</strong>-mediterrane<br />

Kunstwerke verwandelt. In diesem Jahr ist es<br />

nun ganze zwölf Jahre her, dass Annette Weidler<br />

die Tür des Restaurants Filou öffnete. „Eine<br />

ereignisreiche und aufregende Zeit“, beschreibt<br />

die Inhaberin und möchte keinen Tag missen.<br />

„Ich bedanke mich bei allen Gästen, die uns<br />

die Treue gehalten haben – aber natürlich auch<br />

be<strong>im</strong> gesamten Filou-Team.<br />

RISTORANTE AL MARE<br />

R e st a u r a n t<br />

a m<br />

M e e r<br />

Wir stellen ein:<br />

Köche (m/w/d)<br />

Servicekräfte (m/w/d)<br />

Aushilfen (m/wd)<br />

Herzlich willkommen <strong>im</strong> Filou!<br />

Bei uns gibt es eine frische und regionale deutsche<br />

Küche sowie italienische Spezialitäten.<br />

Die Öffnungszeiten und die aktuelle Speisenkarte<br />

finden Sie online unter www.filou-ostsee.de<br />

Promenade 18 • 24217 Schönberger Strand • Telefon 04344 - 414848 • E-<strong>Mai</strong>l: kontakt@filou-ostsee.de


SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

MIT DEM<br />

DEUTSCHLAND-<br />

TICKET<br />

DURCH DEN SOMMER<br />

Lange herbeigesehnt, seit Anfang April<br />

ist es nun bestellbar: das Deutschlandticket<br />

für 49 Euro <strong>im</strong> Monat.<br />

DAS TICKET IM ÜBERBLICK<br />

Das Deutschlandticket gilt ab dem 1. <strong>Mai</strong> rund<br />

um die Uhr in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs<br />

in der 2. Klasse – deutschlandweit bei<br />

allen teilnehmenden Verkehrsunternehmen.<br />

Es wird als persönliches, nicht übertragbares<br />

Abonnement angeboten. Es ist als Handy-Ticket<br />

in der NAH.SH-App verfügbar. Kinder unter 6<br />

Jahren fahren kostenlos mit.<br />

PERFEKT FÜR DEN JOB<br />

Schleswig-Holstein bietet außerdem allen<br />

Beschäftigten, die über ihre Arbeitgeber die<br />

Möglichkeit haben, mit dem NAH.SH-Jobticket<br />

zur Arbeit zu fahren, das Deutschland-Jobticket<br />

an. Pendler*innen sind damit sehr viel günstiger<br />

unterwegs, denn sie erhalten das Deutschlandticket<br />

dank Arbeitgeber-Zuschuss bereits ab 16,55<br />

Euro monatlich.<br />

FÜR WEN LOHNT SICH DAS<br />

DEUTSCHLANDTICKET NOCH?<br />

Für alle Pendler*innen ohne Jobticket, für alle<br />

Gelegenheitsfahrer*innen, die am Wochenende<br />

gerne mal Freund*innen besuchen, die man<br />

gut mit dem Nahverkehr erreichen kann sowie<br />

für Menschen, die privat oder beruflich in verschiedenen<br />

Städten in Deutschland unterwegs<br />

sind. Im bevorstehenden Sommer lohnt sich das<br />

Deutschlandticket für alle, die gerne Ausflüge<br />

machen, ans Meer, an Seen, mit den Freund*innen,<br />

den Kindern, den Enkel*innen. Für alle, die<br />

jetzt die Gelegenheit nutzen möchten, unkompliziert<br />

Nahverkehr zu fahren – als umweltfreundliche<br />

Alternative zum Auto.<br />

Die wichtigsten Konditionen des Deutschlandtickets:<br />

www.nah.sh/deutschlandticket.<br />

Alle Informationen zum Nahverkehr <strong>im</strong> echten<br />

<strong>Norden</strong> gibt es unter: www.nah.sh<br />

WELTFISCH-<br />

BRÖTCHENTAG<br />

Einen Weltfischbrötchentag gibt es nicht,<br />

sagen Sie? Aber hallo! Er findet in diesem Jahr am 6. <strong>Mai</strong><br />

statt. Und wen wunderts, dass dieser Delikatesse<br />

ein extra Tag gewidmet wird, denn ...<br />

... was gibt es Schöneres, als zwischen oder nach<br />

einer ausgiebigen Radtour – und es soll ja noch<br />

Leute geben, die OHNE Motor unterwegs sind<br />

– an einem Hafen oder an einer anderen am<br />

Wasser gelegenen Location ein leckeres Fischbrötchen<br />

zu essen. Möwengeschrei inklusive!<br />

Das stärkt Körper, Geist und Seele für die letzten<br />

Kilometer und gibt den Muskeln nochmal so<br />

richtig Schub.<br />

Doch der Reihe nach … erstmal wird in Ruhe<br />

gegessen – pardon: genossen! Denn so ein Fischbrötchen<br />

schlingt man nicht einfach runter. Der<br />

erste Bissen ist nur der Anfang eines königlichen<br />

Genusses, der sich auf mal 12, mal 15<br />

oder 20 Zent<strong>im</strong>etern Länge fortsetzt – bis nichts<br />

mehr da ist. Vielleicht noch ein paar Krümel,<br />

aber die gehören be<strong>im</strong> Fischbrötchen essen<br />

dazu. Wir sind ja schließlich an der Küste. Da<br />

is(s)t man nicht so pingelig.<br />

Das Schl<strong>im</strong>mste oder vielleicht Schönste am<br />

Fischbrötchen ist die Auswahl. Es gibt sie nämlich<br />

in vielen Variationen und irgendwie sehen<br />

alle lecker aus, meist dekorativ mit Salat und<br />

köstlicher Sauce kredenzt. Was nehme ich bloß?<br />

Eine Frage, die sich jedem stellt, der vor der<br />

ansprechend hergerichteten Auslage steht. Die<br />

fragenden Blicke des Gegenübers sind meistens<br />

wohlwollend, denn auch die Verkäufer*innen<br />

hinter dem Tresen wissen, dass es den Kund*innen<br />

schwer fällt, sich zu entscheiden.<br />

Also: Egal, ob Sie das Brötchen mit Matjes,<br />

Hering, Lachs, Rollmops, Fischfrikadelle oder<br />

Fischstäbchen nehmen … sie alle sind super<br />

lecker und bieten Hochgenuss, nicht nur am<br />

Weltfischbrötchentag, sondern <strong>im</strong>mer nach<br />

einer Rad- oder Spaziertour.<br />

Fotos: Getty Images (1)<br />

22 lebensart


nah.sh/deutschlandticket<br />

Deutschlandticket<br />

Ich bringe die<br />

Mobilitätswelle<br />

ins Rollen: mit meinem<br />

Deutschlandticket<br />

von NAH.SH<br />

Deutschlandticket bei NAH.SH<br />

abonnieren und einen von<br />

100 tollen Preisen gewinnen.


SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

GENUSS<br />

IM MAI<br />

Gemeinsam schlemmt<br />

es sich am besten.<br />

Sagen Sie Ihrer Mama einfach mal „Danke!“<br />

mit einem leckeren Frühstück <strong>im</strong> Best Western<br />

Hotel Prisma in <strong>Neumünster</strong>. Am Muttertag,<br />

den 14. <strong>Mai</strong>, warten reichhaltige Delikatessen<br />

wie beispielsweise Croissants, hausgemachte<br />

Kuvertüre, Krabbensalat sowie Wurst- und<br />

Käsespezialitäten. Sekt, Kaffee, Tee und Kakao<br />

sind bei einem Preis von 24 Euro pro Person inklusive.<br />

Am 18. <strong>Mai</strong> wird es herzhaft, wenn das<br />

Team vom Hotel Prisma zum Vatertag einlädt<br />

– mit Grillen und kühlem Bier <strong>im</strong> Hotelgarten.<br />

Es erwartet Sie eine vielfältige Auswahl vom<br />

Grill mit Bratwurst, Krakauer, Nackensteak,<br />

Burgern, Spareribs und vielem mehr. Dazu gibt<br />

es Kartoffelsalat, Coleslaw und Nudelsalat sowie<br />

Knoblauchbaguette, hausgemachte Dips und<br />

Saucen. Außerdem erhalten die Schlemmergäste<br />

ein Tastingpaket der Wittorfer Brauerei. Die<br />

Kosten betragen 34 Euro pro Person. Außerhalb<br />

dieser beiden Ehrentage steht <strong>im</strong> <strong>Mai</strong> auch<br />

der Spargel auf der Speisekarte. In diversen<br />

Ausführungen kann er <strong>im</strong> Best Western Hotel<br />

Prisma genossen werden: gegrillt mit Tagliatelle,<br />

kombiniert mit Bärlauch in einer Quiche oder<br />

klassisch mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln<br />

und vieles mehr. Reservierungen werden unter<br />

Tel.: 04321 / 90 41 50 entgegengenommen.<br />

Mehr Infos unter www.hotel-prisma.de.<br />

ADVERTORIAL<br />

Sabine Fölster<br />

präsentiert<br />

fertige Bastelprojekte<br />

vom<br />

Blauen Montag<br />

MIT DEN FÜSSEN<br />

FAST IM WASSER<br />

Direkt am Weddelbrooker See <strong>im</strong> Herzen Schleswig-Holsteins liegt<br />

das Café Restaurant Seeterrassen Weddelbrook. Nur zehn Autominuten<br />

von Bad Bramstedt entfernt kann man hier eine entspannte<br />

Auszeit erleben. Hier sitzen Sie fast mit den Füßen <strong>im</strong> Wasser und<br />

genießen hausgebackene Waffeln, Kuchen und Kaffeespezialitäten,<br />

sowie die regionale und klassische Küche Schleswig-Holsteins! Auch<br />

für Veranstaltungen und Feierlichkeiten bietet das Team gerne einen<br />

charmanten Rahmen. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie<br />

mit allen Sinnen mitten in der Natur!<br />

Café Restaurant Seeterrassen Weddelbrook<br />

Schulstr. 21, Weddelbrook, Tel.: 04192 / 81 91 906<br />

www.weddelbrook-seeterrassen.de<br />

ALLES NEU<br />

MACHT DER MAI<br />

Der Hof Ansgarius ist nicht nur das perfekte Plätzchen zum Kaffeetrinken,<br />

Frühstück genießen und Feste feiern. Er lädt auch zum Entspannen<br />

auf den gepflegten Hof mitten <strong>im</strong> Naturpark Aukrug ein: Der Blaue Montag<br />

am 15. <strong>Mai</strong> steht vor der Tür mit dem Thema „Aus Alt mach Neu“.<br />

Unter Anleitung von Sabine Fölster werden ausgediente Tetrapacks in<br />

allen Größen kombiniert mit Marmeladengläsern, Bändern und gestempelten<br />

Anhängern zu neuen Gebrauchsgegenständen und Geschenken.<br />

Be<strong>im</strong> gemeinsamen Basteln können die Teilnehmer*innen Kaffee trinken<br />

und Torte schlemmen. Das Kaffeegedeck kostet 10 Euro pro Person<br />

plus Materialkosten. Um Anmeldung bei Sabine Fölster unter Tel.: 04324<br />

/ 10 70 wird gebeten. Weitere Infos unter www.hofansgarius.de.<br />

24 lebensart


ALLROUNDER DER KÜCHE<br />

MIT DER<br />

SALATSCHÜSSEL<br />

AUF WELTREISE<br />

Über 50 spannende Salatrezepte<br />

aus Länderküchen rund um den<br />

Globus für jeden Anlass und<br />

jeden Geschmack. Entdecken Sie<br />

bunte und exotische Kreationen<br />

wie Fattoush, Sambal und<br />

<strong>Mai</strong>ssalat Esquotes aus verschiedenen<br />

Teilen der Welt. Ob<br />

als Beilage oder Hauptgericht,<br />

Salate sind die perfekte Wahl für<br />

Fernwehgeplagte, Fleischesser,<br />

Fischliebhaber, Vegetarier und<br />

Veganer. Gönnen Sie sich eine<br />

kulinarische Entdeckungsreise<br />

mit Algensalat, <strong>Mai</strong>onese de Natal, Eastern Winterslaw,<br />

Gegrilltem Auberginensalat und Insalata di polpo und<br />

bringen Sie Urlaubsfeeling und Vielfalt auf Ihren Teller.<br />

I love Salat: Eat fresh!, 70 internationale Rezepte von<br />

fruchtig bis herzhaft, EMF Verlag, 144 S., 20 Euro<br />

R E S T A U R A N T & B I E R G A R T E N<br />

<strong>Mai</strong>lust<br />

<strong>im</strong><br />

Save the Date<br />

Save the Date<br />

Muttertag<br />

Sonntag, 14. <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong><br />

Für jede Mutter ein Glas Sekt gratis!<br />

Donnerstag,<br />

18. <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong><br />

Vatertag<br />

Currywurst + Pommes +<br />

Radeberger Pils 0,3 l + 1 Schnaps<br />

für nur 10,- €<br />

Fotos: Restaurant Pagoni (1)<br />

FRÜHLING MIT EVENTS<br />

UND SCHLAGERPARTY<br />

Endlich <strong>Mai</strong>! Wenn die Natur zum Leben erwacht, freut sich das Team<br />

des Restaurants Pagoni in <strong>Neumünster</strong> auf einen Besuch, denn Essen<br />

und Feiern in der Grünen Oase machen jetzt wieder Spaß. Tolle Events<br />

eröffnen die Saison! Für alle Mütter gibt es am Muttertag, dem 14. <strong>Mai</strong>,<br />

ein Glas Sekt gratis zum Essen dazu, und zum H<strong>im</strong>melfahrtstag am 18.<br />

<strong>Mai</strong> lassen sich alle Väter und die, die es werden wollen, das Herrengedeck<br />

zum Angebotspreis schmecken. Noch mehr <strong>Mai</strong>-Lust? Dann auf zur Schlagerparty<br />

<strong>im</strong> Festzelt! Außerdem lockt jetzt jeden letzten Freitag <strong>im</strong> Monat<br />

das Griechische Buffet. Buchungen unter Tel.: 04321 / 952 41 18,<br />

Infos auf www.pagoni.de oder Facebook.<br />

Tischreservierung erbeten:<br />

Tel. 04321 - 95 24 118<br />

Weitere Infos auf www.pagoni.de oder facebook.com/pagoni.de<br />

Baumschulenweg 5 | <strong>Neumünster</strong> | www.pagoni.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 25


SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

KREATIVES<br />

AUS DEM OFEN<br />

Wenn Bäcker Jens Olsson seine Leckereien aus dem Ofen holt, zieht der Duft von<br />

frisch Gebackenem durch die Räume des Restaurants 1500°C und lässt einem das<br />

Wasser <strong>im</strong> Mund zusammenlaufen. Dieses Erlebnis möchte die Crew des Hotels<br />

Altes Stahlwerk in <strong>Neumünster</strong> nicht nur mit den Gästen, sondern auch mit<br />

Kund*innen teilen. „Probieren Sie uns aus“ lautet der Aufruf zum Testen der hausgebackenen<br />

Brötchen und Brote, die jeden ersten Donnerstag <strong>im</strong> Monat – jeweils<br />

von 8 bis 17 Uhr – über die Stahlwerk-Ladentheke in der Hotellobby zum Verkauf<br />

angeboten werden. Hier tummeln sich neben den „Stahlwerker Brötchen“ gebackene<br />

Brot-Kreationen namens „Ute“, das gute Roggen-Mischbrot, „Kurt – hier kommt<br />

Kurt“, ein Weizen-Mischbrot mit vielen Saaten, „August, der Starke“, ein kräftiges<br />

Roggen-Vollkornbrot ohne Weizen“ oder „Sophie von der Farm“, ein köstliches<br />

Molke-Brot. Und auch „Wolfgang, der Wolf <strong>im</strong> Schafspelz“, ähnlich dem französischen<br />

Baguette, darf gerne probiert werden. Großer Wert wird auf Nachhaltigkeit<br />

und regionale Produkte gelegt: Das Mehl kommt vom Partner Gut Rosenkrantz -<br />

aus ausgewähltem Bio-Getreide und in der <strong>Neumünster</strong>aner Bio-Mühle gemahlen.<br />

Nachhaltig und lecker! Mehr Infos unter www.altes-stahlwerk.com<br />

+Vor den Toren <strong>Neumünster</strong>s, bei Familie Einfeld<br />

in Negenharrie, wird der Schinken noch<br />

nach traditioneller Handwerksart hergestellt.<br />

Die Familie lebt für das Fleischerhandwerk,<br />

und das bereits in 5. Generation. Regionalität,<br />

Individualität und Authentizität sind ihnen<br />

wichtig, aber auch Modernes, denn die Fleischerei<br />

W. Einfeld & Sohn informiert auch<br />

auf Facebook und Instagram über Neuigkeiten.<br />

Das Fleisch für ihre Köstlichkeiten bezieht<br />

TRADITION UND MODERNE –<br />

SCHINKEN AUS DER REGION<br />

Familie Einfeld von Landwirten aus der Region<br />

und aus der eigenen Angus-Herde. Schlachtung,<br />

Reifung, Zerlegung und Veredelung – all<br />

dies findet in den eigenen Produktionsräumen<br />

statt. Besonderes Augenmerk gilt dem Landschinken.<br />

Er liegt 4–5 Wochen <strong>im</strong> Salz und<br />

wird mehrmals von Hand umgebettet, damit<br />

das Salz gleichmäßig bis ins Innere eindringen<br />

kann. Danach hängt er 8–9 Wochen <strong>im</strong> kalten<br />

Buchenrauch. Diese lange Zeit zum Reifen<br />

bringt als Ergebnis einen hochwertigen Landschinken<br />

von hervorragendem Geschmack und<br />

köstlichem Aroma hervor, der zusammen mit<br />

den bekömmlichen Fleisch-, Wurst- und Räucher-Waren<br />

in der Verkaufstheke ausliegt. Hier<br />

tummeln sich wahre Spezialitäten, die seit<br />

Neuestem auch über einen Verkaufsautomaten<br />

angeboten werden. So werden die Kund*innen<br />

auch außerhalb der Öffnungszeiten mit ausgewählter<br />

Ware versorgt.<br />

Genuss<br />

aus der Region<br />

Ladengeschäft<br />

Partyservice<br />

Einfelds Landschinken<br />

von Hand gesalzen<br />

und mild geräuchert<br />

Dorfstraße 42 | 24625 Negenharrie<br />

Tel.: 04322 / 97 17<br />

www.fleischerei-einfeld.de<br />

fleischerei_einfeld<br />

Fleischerei W.Einfeld & Sohn<br />

Geschäftszeiten:<br />

Mo: geschlossen<br />

Di. – Do.: 08.00 – 12.30 Uhr<br />

und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr.: 08.00 – 12.30 Uhr<br />

und 14.00 – 18.00<br />

Sa.: 08.00 – 12.30 Uhr<br />

Fotos: Altes Stahlwerk (1)<br />

26 lebensart


ADVERTORIAL<br />

REGIONAL<br />

UND LECKER<br />

Einen Ausflug in die Region beschließt man am besten mit Kulinarik aus<br />

der Region. In den Bürgerstuben Padenstedt zaubert Chefkoch Matthias<br />

Johnsen mit seinem Team regionale deutsche Küche mit abwechslungsreichen<br />

Angeboten der aktuellen Jahreszeit. Im <strong>Mai</strong> auf der Speisekarte:<br />

leckere Spargelgerichte, die bei gutem Wetter in den Biergarten locken.<br />

Außerdem bieten die Bürgerstuben Padenstedt jeden Mittwoch ein<br />

wechselndes Buffet und sonntags ein Frühstücksbuffet. Geöffnet ist das<br />

Gasthaus Di, Mi und Fr 17–20 Uhr sowie Sa 15–21 Uhr und So 10–21 Uhr.<br />

Bürgerstuben Padenstedt, Hauptstr. 60, Padenstedt<br />

Tel.: 04321 / 853 93 41, www.die-buergerstuben.de<br />

GROSSER BAHNHOF.<br />

MIT AMBIENTE.<br />

FÜR IHRE FEIER.<br />

L.O.K.S. EXKLUSIV.<br />

WIR BIETEN IHNEN<br />

EIN GAUMEN-VER-<br />

WÖHNPROGRAMM.<br />

• Feiern Sie in unseren stilvollen<br />

Räumen <strong>im</strong> L.O.K.S.<br />

Fotos: Restaurant L.O.K.S. (1)<br />

BURGER UND BIERGARTEN<br />

Das Restaurant L.O.K.S. in <strong>Neumünster</strong>-Einfeld hat seine<br />

Terrasse wieder eröffnet. Jetzt können Gäste ganz entspannt und<br />

geschützt <strong>im</strong> gemütlichen Biergarten <strong>im</strong> Freien Platz nehmen. Dazu<br />

genießen sie spritzige Sommer-Aperitifs, neue Weine sowie köstliche<br />

Saisongerichte vom Spargel. Wer es deftiger mag, probiert die leckeren<br />

Burger – sie sind der perfekte Start in den <strong>Mai</strong>! Mehr Infos zum<br />

Eventprogramm unter www.loks-restaurant.de.<br />

L.O.K.S.<br />

EXKLUSIV<br />

L.O.K.S. RESTAURANT<br />

Einfelder Schanze 3<br />

24536 <strong>Neumünster</strong><br />

• Individuelle Menus,<br />

ab 10 Personen<br />

• Buffet für noch mehr<br />

Auswahl, ab 25 Personen<br />

• L.O.K.S. exklusiv für<br />

Ihr Event, ab 40 Personen<br />

• Biergarten mit 60 Plätzen<br />

JETZT RESERVIEREN<br />

TEL. 04321 . 78 39 530<br />

www.loks-restaurant.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 27


SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

Was für eine Aussicht! Auf der Terrasse des Restaurant<br />

Achterdeck können Gäste den Blick auf den Kanal genießen<br />

Hier kann man festliche Zeiten erleben<br />

Die gemütlichen Sitzmöbel laden zum Verweilen ein<br />

KULINARISCHE<br />

AUSZEIT<br />

AM KANAL<br />

Im Wonnemonat wartet das Team vom ConventGarten mit regionalen Köstlichkeiten auf.<br />

Ein besonderer Höhepunkt ist der Muttertagsbrunch am 14. <strong>Mai</strong>.<br />

Im ConventGarten wird der <strong>Mai</strong> mit saisonalen<br />

Kreationen begrüßt. Es warten regionale<br />

Gerichte auf die Feinschmecker*innen. Deftige<br />

und abwechslungsreiche Leckereien sowie<br />

schmackhafte Desserts stehen auf der Speisekarte.<br />

Im Menü finden sich sowohl Klassiker<br />

wie Scholle Büsumer Art als auch vegetarische<br />

und vegane Speisen. Auch Kuchen und diverse<br />

Heißgetränke können verzehrt werden. Das<br />

Restaurant Achterdeck ist täglich von 12–17 und<br />

von 18–22 Uhr geöffnet. Die Top-Lage mit Blick<br />

auf den Kanal beschert traumhaft entspannte<br />

Stunden in gemütlichem Ambiente.<br />

Besonders in diesem Monat: Am 14. <strong>Mai</strong> ist<br />

Muttertag! Die ganze Familie ist eingeladen, ein<br />

paar schöne Stunden be<strong>im</strong> Muttertags-Brunch<br />

zu erleben. Hier könnt ihr in Ruhe und Entspannung<br />

das Zusammensein genießen – mit<br />

vielen Köstlichkeiten und inkl. einem Glas Sekt,<br />

Kaffee, Tee und Säften. Weitere Infos unter<br />

www.conventgarten.de.<br />

28 lebensart


Brunch<br />

Jeden<br />

ersten Sonntag<br />

<strong>im</strong> Monat<br />

Am 14. <strong>Mai</strong> ist Muttertag!<br />

Genießen Sie diesen besonderen Tag mit<br />

Ihren Lieben bei unserem Brunch.<br />

Beginn: 10:30 Uhr<br />

Preis pro Person: 39,90 €<br />

inkl. 1 Glas Sekt, Kaffee, Tee oder Saft<br />

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter<br />

04331 59050.<br />

Eine köstliche Auszeit <strong>im</strong><br />

Restaurant Achterdeck<br />

Ob drinnen oder draußen auf<br />

Terrasse. Genießen Sie von Ihrem<br />

Tisch aus den herrlichen Blick auf den<br />

Nord-Ostsee-Kanal.<br />

Nebenbei verwöhnt Sie unser<br />

Küchenteam mit regionalen<br />

Spezialitäten und wechselnden<br />

Saisonkarten.<br />

© RENDSBURGerLEBEN<br />

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG Hotel & Restaurant<br />

Hindenburgstraße 38-42 · D-24768 Rendsburg · Telefon 04331 5905-0 · info@ConventGarten.de<br />

www.ConventGarten.de · www.facebook.de/ConventGarten


SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

30 lebensart


SPARGEL-<br />

GENUSS<br />

Im <strong>Mai</strong> hat der Spargel Hochgenuss. Ob klassisch mit Schinken<br />

und Sauce Hollandaise, in Salaten oder Suppen, gegrillt oder gebraten:<br />

Die schmackhaften Stangen lassen sich auf vielfältige Weise genießen.<br />

Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Gratin?<br />

SPARGEL-<br />

KARTOFFEL-GRATIN<br />

ZUBEREITUNGSZEIT 60 Minuten<br />

ZUTATEN für 4 Personen<br />

• 850 g Kartoffeln<br />

• 850 g Spargel<br />

• 40 g Butter<br />

• 2 EL Mehl<br />

• 250 ml Milch<br />

• 100 g geriebener Mozzarella<br />

• etwas frisch geriebene Muskatnuss<br />

• 150 g Pancetta in Streifen<br />

• etwas Salz<br />

• frisch gemahlener schwarzer Pfeffer<br />

ZUBEREITUNG<br />

1. Kartoffeln ungeschält in kochendem Wasser je nach Größe 15–20 Minuten garen. Inzwischen<br />

Spargel schälen, putzen und waschen. In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten vorgaren. Anschließend<br />

abgießen, dabei ca. 200 ml Garsud auffangen.<br />

2. Kartoffeln abgießen, abschrecken und etwas abkühlen lassen. Dann schälen und in Scheiben<br />

schneiden. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.<br />

3. Butter in einem Topf erhitzen. Mehl zugeben und unter Rühren darin anschwitzen. Aufgefangenen<br />

Spargelsud und Milch zugießen und alles aufkochen lassen. 5–6 Minuten köcheln lassen,<br />

dann ca. 30 g des Käses einrühren und alles mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss abschmecken.<br />

Foto: Ira Leoni (1)<br />

4. Den Pancetta in einer Pfanne knusprig auslassen. Kartoffeln und Pancetta in einer Auflaufform<br />

vermengen, den Spargel darüberlegen. Die Soße darübergießen, mit restlichem Käse<br />

bestreuen und etwa 20 Minuten <strong>im</strong> vorgeheizten Backofen goldbraun überbacken.<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 31


GUTES VOM HOF.SH<br />

SCHINKEN:<br />

KÖSTLICHKEITEN<br />

AUS SALZ UND RAUCH<br />

Holsteiner Katenschinken gehört für norddeutsche Genussmenschen zum<br />

Spargel wie der Backfisch zum Brötchen. Seit 2012 darf der Holsteiner Katenschinken das EU-Siegel<br />

geschützte geographische Angabe (g.g.A.) tragen. Es sind die Sorgfalt und Leidenschaft<br />

der norddeutschen Schinken-Räuchereien, die seine besondere Qualität ausmachen.<br />

„Rohschinken wird durch Salzen oder häufiges<br />

Pökeln und anschließendes Lufttrocknen oder<br />

Räuchern haltbar gemacht. Dabei reift das<br />

Fleisch durch enzymatische Prozesse unter Beteiligung<br />

von Milchsäurebakterien, wird mürbe<br />

und entwickelt ein typisches Aroma.“ Was Wikipedia<br />

so nüchtern umschreibt, ist in Wahrheit<br />

eine alte Handwerkskunst, deren Rezepte oft<br />

von Generation zu Generation weitergegeben<br />

werden – <strong>im</strong>mer verbunden mit einem Tipp für<br />

die eine oder andere besondere Handhabung.<br />

Ein Familienrezept sozusagen.<br />

NACHHALTIG DURCH KURZE WEGE<br />

Das weiß auch Benjamin Engelmeier, Chef der<br />

Fleischerei Willi Marks e.K. in Mölln. Der Deutsche<br />

Fleischermeister hat den über 60-jährigen<br />

Traditionsbetrieb in der Möllner Waldstadt<br />

<strong>im</strong> <strong>Mai</strong> 2022 mitsamt dieser Familienrezepte<br />

übernommen. Hier werden nur Schweine und<br />

Rinder aus der Region, also aus dem eigenen<br />

Kreisgebiet geschlachtet, sodass persönliche<br />

Kontakte zu den Erzeugern – den Landwirten<br />

– bestehen. Lange Tiertransporte gibt es nicht.<br />

Foto: www.pepelange.de (1)<br />

32 lebensart


Hier werden die<br />

Schinken gesalzen.<br />

Die Tiere werden <strong>im</strong> firmeneigenen Transporter<br />

bei den Landwirten abgeholt oder von diesen<br />

geliefert. Dieser kurze, artgerechte Transport<br />

macht sich natürlich auch bei der Qualität des<br />

Fleisches bemerkbar.<br />

NACH ALTER TRADITION<br />

Der Holsteiner Katenschinken durchläuft ein<br />

ganz besonders aufwendiges Herstellungsverfahren.<br />

Er wird nach alter Tradition von Hand<br />

gesalzen und dann bei konstant niedriger<br />

Temperatur fünf bis sechs Wochen lang in einer<br />

Hausmischung nach Familienrezept aus Salz,<br />

Wacholderbeeren und Gewürzen gepökelt.<br />

„Während dieser Zeit salzen wir die Schinken<br />

mehrmals nach und lagern sie sorgfältig um. Das<br />

Salz entzieht dem Schinken nach und nach alle<br />

überflüssige Feuchtigkeit, und die Aromastoffe<br />

können sich gleichmäßig <strong>im</strong> Fleisch verteilen”,<br />

erklärt Benjamin Engelmeier. Anschließend<br />

kommt der Schinken in den Rauch, wo er mindestens<br />

vier Wochen lang in der Räucherkammer<br />

mit dem in über 60 Jahren gereiften Kl<strong>im</strong>a sanft<br />

von würzigem Rauch umstrichen wird.<br />

EINE „EU-KÖSTLICHKEIT“<br />

Ein wirklich langer Weg für diese „EU-Köstlichkeit”,<br />

denn: Der Holsteiner Katenschinken ist<br />

eines von fünf he<strong>im</strong>ischen Produkten in Schleswig-Holstein,<br />

die in den Herkunftsschutz der<br />

EU aufgenommen wurden. Ein Kriterium, das<br />

bei der Schinkenherstellung mit dem EU-Siegel<br />

„geschützte geographische Angabe“ erfüllt<br />

werden muss, ist die Zusammensetzung der<br />

Holzspäne. So gehören mindestens 75 Prozent<br />

Buchenholzspäne in den traditionell verwendeten<br />

Räuchertrog, damit die Spezialität ihr volles<br />

Aroma erhält. „In der erweiterten Kate reift<br />

unser Katenschinken hier bei uns in Schleswig-<br />

Holstein – dem Land zwischen den Meeren mit<br />

seinem besonderen Kl<strong>im</strong>a – zum Hochgenuss<br />

heran”, führt der neue Chef die Firmentradition<br />

weiter. Es sind die Sorgfalt und Leidenschaft der<br />

norddeutschen Schinken-Räuchereien, die die<br />

besondere Qualität des Schinkens ausmachen.<br />

Das Gehe<strong>im</strong>nis des guten Geschmacks liegt<br />

zum einen in der Qualität des ausgewählten<br />

Fleisches, zum anderen aber auch am traditionellen<br />

Herstellungsverfahren, nach dem<br />

diese regionale Spezialität bis heute nahezu<br />

unverändert gepökelt und geräuchert wird. Den<br />

Holsteiner Katenschinken g.g.A. bekommt man<br />

bei allen Betrieben des Vereins Schutzgemeinschaft<br />

Schleswig-Holsteinischer Schinkenhersteller<br />

e. V..<br />

Der eigene Hofladen der Fleischerei Marks zeigt<br />

eine große Auswahl an Wurst- und Fleischspezialitäten,<br />

täglich frisch aus dem Fleischereibetrieb<br />

nebenan sowie Eier, Honig und Hundefutter.<br />

„Neben den wöchentlichen Angeboten<br />

haben wir monatlich verschiedene Aktionen<br />

und sorgen übers Jahr hinweg mit saisonalen<br />

Spezialitäten für Abwechslung auf dem Teller,<br />

so wie jetzt zur Spargelsaison mit leckerem<br />

Schinken“, sagt Benjamin Engelmeier. Geöffnet<br />

hat der Hofladen an fünf Tagen in der Woche<br />

von Dienstag bis Samstag. „Wir freuen uns auf<br />

Sie”, lädt der Unternehmer ein, die Schinken<br />

und viele andere Produkte zu testen.<br />

Mehr unter<br />

www.fleischerei-marks.de<br />

www.gutes-vom-hof.sh<br />

www.holsteinerkatenschinken.de<br />

Der Hofladen wird<br />

täglich frisch bestückt<br />

mit Produkten aus der<br />

eigenen Herstellung.<br />

Wild, Schwein,<br />

Rind – die Auswahl ist<br />

riesig und beinhaltet<br />

natürlich auch den Holsteiner<br />

Katenschinken.<br />

GÜTEZEICHEN SH<br />

Das Gütezeichen „Geprüfte<br />

Qualität Schleswig-Holstein“<br />

hat in Schleswig-Holstein eine<br />

lange Tradition. Bereits seit 1965<br />

werden Produkte vom Qualitätsausschuss<br />

der Landwirtschaftskammer<br />

Schleswig-Holstein ausgezeichnet.<br />

Voraussetzung ist<br />

dabei <strong>im</strong>mer eine einwandfreie<br />

Produkt- und Prozessqualität.<br />

Unabhängige Labore prüfen auch<br />

nach der Verleihung regelmäßig<br />

die Qualität der ausgezeichneten Produkte.<br />

GUTES VOM HOF.SH leitet Nutzer*innen mit nur wenigen Klicks durch die kulinarische<br />

Landschaft zwischen den Meeren. Wer mit einem mobilen Endgerät die Website besucht,<br />

kann diese ganz einfach als Button auf dem Homebildschirm des Handys oder Tablets<br />

speichern – ein praktischer App-ähnlicher Service. Um die gesamte Bandbreite der<br />

Erzeugung und Verarbeitung von regionalen Lebensmitteln abzubilden, gliedert sich die<br />

Website in vier Bereiche: Hofladen, Handwerk, Gastronomie und Erlebnisse.<br />

GUTES VOM HOF.SH wird vom Fachbereich Gütezeichen der Landwirtschaftskammer<br />

Schleswig-Holstein betrieben und vom Landwirtschaftsministerium unterstützt.<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 33


SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

JUNI BIS SEPTEMBER:<br />

NATURGENUSSFESTIVAL <strong>2023</strong><br />

MIT GENUSS<br />

DIE NATUR ERLEBEN<br />

Das Naturgenussfestival der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein<br />

lädt von Juni bis September mit rund 120 Veranstaltungen<br />

zu genussvollen Erkundungen in der Natur ein.<br />

34 lebensart


Die einmalige Artenvielfalt in Moor und Urwald<br />

entdecken, Wissenswertes über den biologischen<br />

Kl<strong>im</strong>aschutz erfahren und regionale<br />

Geschmackserlebnisse kosten – über 120 abwechslungsreiche<br />

Draußen-Dates warten auf<br />

alle Natur- und Genussliebhaber*innen!<br />

GEHEIMNISVOLLE<br />

MOORE ENTDECKEN<br />

Moore sind wohl die gehe<strong>im</strong>nisvollsten Wandergebiete<br />

– und die interessantesten. Denn die<br />

Hotspots der Artenvielfalt sind auch die größten<br />

Kl<strong>im</strong>aschützer <strong>im</strong> Land, die effektivsten Kohlenstoffspeicher<br />

der Welt. Fakten gepaart mit<br />

interessanten Geschichten und anschließenden<br />

Gourmet-Schmankerln gibt es zum Beispiel <strong>im</strong><br />

Esprehmer Moor bei Güby, dem H<strong>im</strong>melmoor<br />

bei Pinneberg, dem Kaltenhofer Moor bei Kiel<br />

oder dem Dosenmoor bei <strong>Neumünster</strong>.<br />

NATURGENUSS<br />

BEI STERNEKÖCH*INNEN<br />

Ausgewählte Gastronomiebetriebe in ganz<br />

Schleswig-Holstein sind wieder Partner des<br />

Naturgenussfestivals. So unterschiedlich wie<br />

die Betriebe sind – so einig sind sich die Inhaber*innen<br />

darin, dass sie regional, ohne Zusatzstoffe<br />

und mit Fleisch der Naturschutzrinder<br />

oder -ziegen arbeiten. Denn diese wachsen auf<br />

den Naturschutzflächen auf und pflegen den artenreichen<br />

Lebensraum. Von Föhr bis Fehmarn,<br />

Flensburg bis Pinneberg, von der Sterneküche<br />

bis zur Burgerbar – für jede*n Besseresser*in ist<br />

etwas dabei.<br />

Naturexkursion<br />

mit Genuss:<br />

Weintasting <strong>im</strong><br />

Dosenmoor<br />

Sterneköch*innen laden zum Naturgenuss<br />

NATURSCHUTZ ERLEBEN<br />

In diesem Jahr konnte die Stiftung Naturschutz<br />

wieder einige neue Veranstaltungen und Partner<br />

mit ins Boot holen. So gibt es zum Beispiel<br />

auf Föhr erst ein Gourmet-Essen bei Sternekoch<br />

René Dittrich, anschließend eine Fahrradtour<br />

zum Naturschutz-Projekt. Im H<strong>im</strong>melmoor<br />

wird mit der original Torfbahn gefahren und<br />

viel über das Moor gelernt, anschließend gibt<br />

es einen leckeren Picknickbüddel. In der Alten<br />

Schloßgärtnerei und auf dem Erlebnishof Helle<br />

gibt es Perma-Kultur Workshops. „Wir freuen<br />

uns sehr, wenn unsere Gäste begeistert sind von<br />

der Natur, dem Stiftungsland – und unseren<br />

regionalen Partnern! Denn nur, wenn man<br />

unsere Schätze kennt und erkennt, wie wichtig<br />

sie für uns sind, mag man sie auch bewahren<br />

und schützen.“, ist sich Projektkoordinatorin<br />

Silvia Janzen sicher. Sämtliche Veranstaltungen,<br />

weitere Infos und Termine, Buchungsmöglichkeiten<br />

finden Sie auf:<br />

www.naturgenussfestival.de<br />

Die Konikpferde würden auch gern<br />

ein Schlückchen verköstigen ...<br />

4. JUNI:<br />

AUFTAKT-<br />

VERANSTALTUNG<br />

Am 4. Juni ab 14 Uhr in Darry, bei Gut Panker, laden die Stiftung Naturschutz<br />

Schleswig-Holstein und Pächter Biohof Nitz zur diesjährigen<br />

Auftaktveranstaltung des Naturgenussfestivals ein. Es wird interessante<br />

Führungen über die wunderschönen Naturschutzflächen <strong>im</strong> Gebiet<br />

Hessenstein geben. Für das leibliche Wohl sorgt der Biohof Nitz.<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 35


HIN & WEG<br />

MIT<br />

BÜCHERN<br />

IM GEPÄCK<br />

„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon“,<br />

sagte mal der schlaue römische Bischof und Kirchenlehrer Augustinus<br />

von Hippo. Und wie recht er damals hatte … Noch schöner<br />

ist es doch, das Lesen und Reisen zu verbinden.<br />

Foto: Adobe Stock (1)<br />

36 lebensart


ADVERTORIAL<br />

GOLFPARADIES<br />

IM NATURPARK AUKRUG<br />

Im Herzen von Schleswig-Holstein liegt einer der schönsten Golfplätze<br />

des <strong>Norden</strong>s: Der Mittelholsteinische Golf-Club Aukrug hat sowohl<br />

spielerisch (Par72 – 18 Loch Golfanlage inklusive Kurzplatz) als auch landschaftlich<br />

einiges zu bieten. Der eigene ProShop, das Club Restaurant mit<br />

großer Terrasse und das familiäre Ambiente laden sowohl zum sportlichen<br />

Messen als auch zur erholsamen Runde ein. Die clubeigene Golfschule<br />

bietet für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene die richtigen Kurse. Für<br />

Familien und neue Mitglieder nach dem Erwerb der Platzreife gibt es vergünstigte<br />

Jahresmitgliedschaften.<br />

Mittelholsteinischer Golf-Club Aukrug e. V., Zum Glasberg 9, Aukrug<br />

Tel.: 04873/ 595, www.golfclub-aukrug.de<br />

UNSER LESETIPP<br />

BÜCHERORTE BEREISEN<br />

Bücher entführen in unendliche Welten,<br />

lassen uns fremde Kulturen und Leben<br />

kennenlernen, Abenteuer bestehen und<br />

die Erde <strong>im</strong>mer wieder aus einem neuen<br />

Blickwinkel entdecken. Die Möglichkeiten<br />

sind ebenso vielseitig wie die Orte,<br />

an denen die Geschichten zum Leben<br />

erwachen. Ob literarische Hauptstädte,<br />

einzigartige Buchhandlungen und<br />

Bibliotheken oder Schauplätze großer<br />

Romane: Europa hat zahlreiche Plätze,<br />

welche die Grenzen zwischen Realität<br />

und Fiktion verschw<strong>im</strong>men lassen. Die<br />

schönsten Ziele für Buchliebhaber*innen<br />

hat der Kunth Verlag in seinem neuen Bildband Bücherorte<br />

zusammengetragen, und lädt damit auf eine gemeinsame<br />

literarische Reise quer durch den Kontinent ein.<br />

Bücherorte, Kunth Verlag<br />

312 Seiten, 29,95 Euro<br />

VERSICHERUNGEN, REISEN<br />

UND MITGLIEDERSERVICE<br />

Wir lassen Sie nicht <strong>im</strong> Regen stehen!<br />

Die ADAC Autoversicherung<br />

Sichern Sie sich jetzt die<br />

Prämie für 2024!<br />

Foto: Adobe Stock (1)<br />

Die ADAC Geschäftsstelle in <strong>Neumünster</strong> bietet neben dem Mitgliederservice<br />

und zahlreichen Reiseangeboten auch umfangreiche Leistungen<br />

<strong>im</strong> Bereich der ADAC Versicherungen. Als erster Ansprechpartner<br />

<strong>im</strong> Bereich Mobilität bietet der ADAC Schleswig-Holstein e. V.<br />

seinen Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern <strong>im</strong>mer die passende<br />

Absicherung – egal ob für Auto, Zweirad, Wohnwagen oder Wohnmobil,<br />

Oldt<strong>im</strong>er. Das kompetente Team steht Ihnen mit einer individuellen<br />

Beratung zur Verfügung und erstellt gerne ein verbindliches<br />

Angebot für das Versicherungsjahr 2024.<br />

ADAC Geschäftsstelle und Reisebüro<br />

Wasbeker Str. 306 | 24537 <strong>Neumünster</strong> | T 04321 9270 0<br />

neumuenster@sho.adac.de | www.adac-sh.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 37


FLOWER POWER<br />

HAPPY<br />

Eine Sandbiene bei der Arbeit<br />

BEEDAY<br />

Am 20. <strong>Mai</strong> ist Weltbienentag, doch wie feiern Bienen eigentlich ihren<br />

Ehrentag? Redakteurin Mirjam stellt sich das so vor …<br />

Willkommen bei den Wildbienen Bienilda<br />

und Bieno. Beide wuseln ganz emsig durch ihr<br />

kleines Erdloch und machen sich fein. Auch<br />

in den benachbarten Wildbienennestern und<br />

in den Waben der Honigbienen takeln sich die<br />

Bewohner wieder richtig auf. Sie spitzen sich<br />

frischen Blütenstaub auf die pelzigen Bäckchen,<br />

putzen ihre Flügel, glätten die Fühler,<br />

rasieren sich die Pollen von den Beinchen und<br />

bürsten ihre Bürzel. Denn am 20. <strong>Mai</strong> lädt die<br />

Bienenkönigin zum Ball, genauer gesagt zum<br />

Ehrenball.<br />

Die Vorbereitungen sind getroffen, vergnügt<br />

summen Bienilda und Bieno gemeinsam<br />

mit ihren Nachbarn hinüber zu dem großen<br />

Insektenhotel auf der nächsten Anhöhe. Umringt<br />

von bunten Wiesen und Feldern ist es die<br />

angesagteste Location in der Bienenszene. Bei<br />

der kräftigen Türsteherbiene zeigen sie ihre<br />

gräserne Eintrittskarte vor und zwängen sich<br />

flink durch das Holzröhrchen ins Innere.<br />

Auf der Tanzfläche fliegen schon die ersten<br />

Bienen in Tanzformation, die Neuankömmlinge<br />

zieht es zuerst an die Wachsbar. Zur Feier<br />

des Tages stoßen sie an mit Zuckercocktail und<br />

Wildrosenchampagner, für die jungen Bienen<br />

gibt es Blütennektar. Extra für Wildbienen gibt<br />

es auf den legendären Partys eine große kulinarische<br />

Auswahl, denn viele von ihnen sind auf<br />

best<strong>im</strong>mte Pflanzenfamilien oder Gattungen<br />

angewiesen. Deshalb wurde für die Gäste eine<br />

große Wildblumenbar aufgebaut. Die geflügelten<br />

Gäste naschen hier vom Rapsbouquet und<br />

da vom Lavendelparfait oder schneiden sich<br />

ein großes Stück von der Kräutertorte ab. Was<br />

für ein Genuss für die pelzigen Flieger. Viel-<br />

leicht schafft es in diesem Jahr sogar eine der<br />

frechsten Bienen zum Gelee Royale vorzudringen,<br />

den die Königin hütet, wie ihren rechten<br />

Fühler. Das letzte Mal ist schon viele Jahre her,<br />

und damals gingen alle Drinks auf die Königin,<br />

erzählt man sich.<br />

OKAY, SPASS BEISEITE, …<br />

… eine solche Party gibt es natürlich nicht,<br />

dafür sind Bienen viel zu beschäftigt. Mit dem<br />

Überleben. Mehr als die Hälfte der circa 600<br />

he<strong>im</strong>ischen Wildbienenarten sind in ihrem Bestand<br />

bedroht. Ihre Lebensräume werden zerstört<br />

und sie finden <strong>im</strong>mer weniger Nahrung.<br />

Auch über eine Ehrentagstorte würden sie sich<br />

nicht sonderlich freuen. Dafür gibt es aber viele<br />

andere Möglichkeiten, den kleinen Brummern<br />

ein Geschenk zu machen.<br />

Fotos: Hans-Jürgen Sessner (1)<br />

38 lebensart


GESCHENKE FÜR BIENEN<br />

AN IHREM EHRENTAG<br />

PATENSCHAFT ÜBERNEHMEN<br />

Für alle, die keine Pflanzmöglichkeit haben oder<br />

be<strong>im</strong> nächsten Anlass ein sinnvolles Geschenk überreichen<br />

möchten, könnte eine Blühpatenschaft ein<br />

leichter, aber bedeutungsvoller Beitrag sein. Bei<br />

Wilde Pracht oder Stiftung Unternehmen Wald<br />

können Sie best<strong>im</strong>men, wie viel Quadratmeter Blühwiese<br />

Sie „adoptieren“ möchten. Mehr Infos unter<br />

www.wilde-pracht.de und www.wald.de.<br />

SAATGUT ABFEUERN<br />

So macht Gartenarbeit Spaß! Werfen Sie Saatgut-<br />

Bomben in den eigenen Garten, zu den Nachbar*innen<br />

oder den (Groß-)Eltern. Aber sagen Sie den Landeplatz-Besitzer*innen<br />

Bescheid, damit die bunten<br />

Blümchen nicht gemäht werden. Das Bienenbuffet<br />

erhalten Sie unter www.shop.rankwerk.de.<br />

Fotos: Wilde Pracht (1) / Rankwerk (1)<br />

3TIPPS<br />

INSEKTENFREUNDLICH<br />

GÄRTNERN<br />

Wer legt den insektenfreundlichsten Garten<br />

Deutschlands an und macht die schönsten Aktionen?<br />

Mit dem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb<br />

mobilisiert die Stiftung für Mensch<br />

und Umwelt alle Menschen, für die bedrohten<br />

Insekten aktiv zu werden. Und so einfach gehts:<br />

Interessierte laden ihren Beitrag bis zum 31.<br />

Juli online hoch unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de/registrierung.html.<br />

Gefragt sind<br />

eine Kurz beschreibung der Aktion mit Vorher-<br />

Nachher-Fotos der neu gestalteten Fläche mit<br />

he<strong>im</strong>ischen Blühpflanzen und Gartenstrukturen<br />

– egal, ob diese 10 Quadratmeter oder 5.000<br />

Quadratmeter groß ist.<br />

WILDE ECKEN:<br />

Die erste und einfachste Maßnahme ist es, eine wilde<br />

Ecke stehenzulassen, die weder gemäht noch betreten<br />

wird. Die Brennnesseln, Gräser und Klee sind für viele<br />

Insektenarten überlebenswichtig.<br />

FRÜHBLÜHER:<br />

Frühblüher sind für viele früh fliegende Insekten überlebensnotwendig.<br />

Ein insektenfreundlicher Garten sollte<br />

daher zum Beispiel Schneeglöckchen, Krokusse oder<br />

Narzissen enthalten.<br />

WILDBLUMENBEET:<br />

Ein wohlduftendes Wildblumenbeet mit he<strong>im</strong>ischen<br />

Pflanzen bereichert jeden Garten. Es ist einfach anzulegen<br />

und blüht über einen langen Zeitraum. Auch die<br />

Pflege ist nicht aufwendig: Die Stauden müssen nur<br />

einmal <strong>im</strong> Jahr geschnitten werden. Im Frühjahr, wenn<br />

der Garten zu neuem Leben erwacht, schlüpfen die<br />

Insekten, die in den Halmen der Wildblumen überwintert<br />

haben. Nun können die Stauden zurückgeschnitten<br />

werden. Ein kleiner Streifen Wildblumen oder eine<br />

Mini-Ecke sind schon ein guter Anfang.<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 39


Ihr Gartenfachbetrieb<br />

FLOWER POWER<br />

❀ breites Pflanzensort<strong>im</strong>ent<br />

mit vielen Neu- und Besonderheiten<br />

❀ nur regionale und lokale Herkünfte<br />

bei Gehölzen, Stauden und Saisonpflanzen<br />

❀ Blumenzwiebeln, Sämereien und Zubehör<br />

wie Düngemittel, Erden und Pflanzenschutz<br />

❀ Gartenpflege und -gestaltung<br />

sowie Lieferservice<br />

❀ unser freundliches fachkompetentes Team<br />

steht für bodenständige und ehrliche Beratung<br />

Heinrich<br />

GmbH<br />

Gartenzentrum · Baumschulen<br />

Wasbeker Straße 200 • 24537 <strong>Neumünster</strong><br />

Telefon (0 43 21) 6 19 16 • Fax (0 43 21) 60 81 50<br />

www.schneede-gartenzentrum.de<br />

E-<strong>Mai</strong>l: info@schneede-gartenzentrum.de<br />

HOCHWERTIGE GARTENMÖBEL<br />

ZUM SET-PREIS<br />

Im <strong>Mai</strong> gibt es bei Haus & Garten Ambiente in der Osdorfer Landstraße<br />

253 in Hamburg hochwertige Gartenmöbel und Loungegruppen zum<br />

Set-Preis. Das Angebot umfasst individuelle Sitzgruppen und Loungemöbel<br />

aus Aluminium, Edelstahl, Teakholz und Geflechten. „Wir haben für<br />

jeden Kunden auch die richtige Tischgröße in verschiedenen wetterfesten<br />

Materialien“, so Frank Plüdemann von Haus & Garten. Auch sind in allen<br />

erdenklichen Größen Sonnenschirme vorrätig und werden, genau wie alle<br />

Gartenmöbel, von dem sympathischen Familienunternehmen frei Haus<br />

geliefert – und das bereits seit über 20 Jahren. Wer einen Strandkorb<br />

der Extraklasse sucht, ist hier natürlich auch an der richtigen Adresse.<br />

Weitere Informationen unter www.gartenmoebel-hamburg-shop.de.<br />

NABU/E. Neuling<br />

Macht Spaß.<br />

Macht Sinn.<br />

Die Natur schützen mit<br />

dem NABU. Mach mit!<br />

www.NABU.de/aktiv<br />

Jetzt die 1.000 aktuellsten Artikel mit Foto, Text + Preisen<br />

auf unserer Homepage meyers-muehle-gartenmoebel.de<br />

und täglich von 10-18 Uhr in unserer 4.000 qm Ausstellung in<br />

Norderstedt Ohechausse 20 + Rugenbarg 92 – wir liefern sofort frei Haus oder<br />

Sie sparen noch 10% bei Selbstabholung<br />

INSEKTEN-<br />

IMMOBILIE<br />

Mit dieser Immobilie bieten<br />

Sie Nützlingen wie Bienen,<br />

Schmetterlingen und Marienkäfern<br />

einen sicheren Platz<br />

zum Nisten und Überwintern.<br />

Durch die Verwendung natürlicher<br />

Materialien wie Holz,<br />

Bambus und Zapfen werden<br />

sich die Insekten besonders<br />

wohl fühlen. Das schlichte<br />

Insektenhotel fügt sich perfekt<br />

in jeden Garten ein und wird<br />

komplett gefüllt geliefert.<br />

Maße: Länge 49 cm x Breite<br />

26 cm x Höhe 107 cm, für 119<br />

Euro erhältlich unter<br />

www.kobolo.de.<br />

40 lebensart


AUSGEZEICHNET!<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr<br />

Sa. 9 bis 14 Uhr<br />

regional verwurzelt<br />

Zusätzliche Öffnungszeiten<br />

3. <strong>Mai</strong> Pflanzen bis 25. Juni<br />

täglich geöffnet!<br />

bester Qualitat<br />

Dann auch Sonntag<br />

11 bis 16 Uhr<br />

Die Grüne Kugel beeindruckt mit hoher Qualität,<br />

Sortenvielfalt und floristischem Niveau<br />

Die Grüne Kugel in<br />

Bokholt-Hanredder hat sich<br />

einer freiwilligen Bewertung durch<br />

eine unabhängige Fachkommission<br />

unterzogen und wurde als Premiumgärtnerei<br />

ausgezeichnet.<br />

Die Grüne Kugel ist in der Region für ihre<br />

besondere Pflanzenauswahl und dekorative Verarbeitung<br />

bekannt. Entwickelt aus einer Baumschule<br />

bilden die Gehölze überwiegend aus<br />

dem Pinneberger Baumschulland noch <strong>im</strong>mer<br />

einen bedeutenden Schwerpunkt der Gärtnerei.<br />

Robuste und besondere Zierpflanzen und ausgewählte<br />

Accessoires ergänzen das Sort<strong>im</strong>ent.<br />

HÖCHSTE QUALITÄT<br />

AUS DER REGION<br />

Eine Kommission mit geschulten Prüfer*innen<br />

– zwei Kollegen aus dem Verbandsgebiet <strong>im</strong><br />

<strong>Norden</strong>, ein Spezialist der Landwirtschaftskammer<br />

und die Geschäftsführerin des Wirtschaftsverbandes<br />

Gartenbau Norddeutschland<br />

– nahmen den Betrieb, das Angebot und die<br />

Unternehmensführung genau unter die Lupe.<br />

Eine Checkliste, die die Bereiche Unternehmenskultur,<br />

Kund*innenorientierung und Verkauf<br />

umfasst, ist Leitlinie für die Prüfung. Sie<br />

soll gleichzeitig Anregungen für die Betriebsentwicklung<br />

aufzeigen.<br />

Die Grüne Kugel beeindruckte die Kommission<br />

Der Echte Schneeball beeindruckt<br />

mit seinen prächtigen Blüten<br />

mit dem besonderen Flair in der gesamten<br />

Anlage: Die hohe Qualität der Pflanzen und<br />

eine auf die Region abgest<strong>im</strong>mte Sortenvielfalt<br />

werden mit hohem floristischen Niveau<br />

in Szene gesetzt. Dabei steht <strong>im</strong>mer die Pflanze<br />

selbst <strong>im</strong> Mittelpunkt. Neben den Nachhaltigkeitsaspekten<br />

<strong>im</strong> Angebot ist Inhaberin Tina<br />

Michels insbesondere die St<strong>im</strong>mung <strong>im</strong> Team<br />

wichtig, das diese außergewöhnlichen<br />

Leistungen vollbringt.<br />

Der Wirtschaftsverband Gartenbau Norddeutschland<br />

gratuliert der Grünen Kugel in<br />

Bokholt-Hanredder herzlich zu dem guten<br />

Ergebnis bei der erfolgreichen Bewertung zur<br />

Premiumgärtnerei. Weitere Informationen<br />

unter www.gruene-kugel.de.<br />

Hauptstraße 43<br />

25335 Bokholt-Hanredder<br />

0 41 23 / 92 11 25<br />

www.gruene-kugel.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 41


FLOWER POWER<br />

FRU JÜRS VERTELLT<br />

DE GESMACK<br />

VUN FRÖHJOHR<br />

Wokeen een opmerksamen<br />

Leser vun de Lokal-Zeitung<br />

is oder in den Fernseher nich<br />

blots Kr<strong>im</strong>is ankiekt, hett dat gewiss mitkreegen,<br />

dat jümmer öfter wat vun „home-gardening“<br />

snackt ward. Annerletzt heff ick sogor dat<br />

Word „home-farming“ leest. Dat heet: de Lüüd<br />

in Stadt un Land besinnt sick dor op, dat een<br />

Obst un Gemüse nich blots in den Supermarkt<br />

kööpen kann. Se fangt an, op elk een Stück<br />

Modderbodden, den se to Verfügung hebbt,<br />

Planten to trecken, üm se to eeten. Manch Een<br />

versöcht dat sogor mit Höhner un Kaninken<br />

oder Swien un Schaap. To weeten, wo dat Eeten<br />

herkümmt, föhlt sick eben good an.<br />

GOORNERN IS WEDDER IN MODE<br />

Bi uns in de Naverschap künnt wi dor blots över<br />

smustergrienen. Wi hebbt ja vun Radieschen<br />

bit Rosenkohl dat heele Johr över dat Gemüse<br />

ut den eegen Goorn haalt. Bi uns gifft dat<br />

mennigmol ok sowat as een Tuusch-Gesellschap.<br />

Denn ward Rabarber över den Tuun langt un<br />

gegen Erdbeeren tuuscht oder Guschi hett mol<br />

wedder so rieklich Stickelbeeren, dat de heele<br />

Naverschap dormit versorgt ward. Wenn de<br />

Johannsbeeren riep sünd, draapt wi uns sowieso<br />

bi Chrischan Möller to‘n Plöcken. He hett dorvun<br />

so rieklich, dat de annern Navers gor keen<br />

mehr planten mütt. Denn sitt wi vergnögt üm<br />

de Büsch mit de roden un swatten Beeren un<br />

sorgt för den Nahschub an gesunde Johannsbeermarmelad.<br />

OP DEN GRUND KÜMMT DAT AN<br />

Vör veer Johr hett Franz Holtappel een Spargelbeet<br />

anleggt. He wull de düüren Priese op‘n<br />

Markt nich mehr betaalen. De Navers hebbt<br />

klooksnackt un aftöövt, wat dor ut ward. De Een<br />

hett wat vun Humus vertellt un de anner snackt<br />

vun puren Sand, den de Spargel brukt. Elk een<br />

Fröhjohr wöör heel genau bekeeken, woans<br />

BIRGITT JÜRS<br />

De Leev to de plattdütsche Spraak<br />

hett Birgitt Jürs vun eern Grotvadder<br />

mitkreegen. Siet över 25<br />

Johren schrifft de Niemünsteranerin<br />

„Riemels, Leeder un Vertellen“,<br />

weer 15 Johr as free Mitarbeiderin<br />

bi den „Holsteinischen Courier“ un<br />

gifft eer Wark geern bi Lesungen<br />

to‘n Besten. Siet 2007 bringt se de<br />

leevswerten Eegenschaften vun<br />

de Norddütschen in eer monatliche<br />

Kolumne in de „<strong>Lebensart</strong>“ to<br />

Papeer, – jümmer ut den heiter-ironischen<br />

Blickwinkel un mit fi enet<br />

Geföhl för Land, Lüüd un Wöör.<br />

dat mit de Spargelplanten vörangeiht. Man dor<br />

weer keen Vörankaamen mit dat Edel-Gemüse.<br />

„Ick heff ju wohrschaut, dat de Spargel hier nich<br />

wasst“, seggt Arthur Peemöller, „dütt hier weer<br />

mol een Dannenschonung bevör wi uns Hüüs<br />

dor op sett hebbt. Dor wasst keen Wöddeln<br />

un keen Spargel. De Planten ward ünner de<br />

Eer afgnabbelt vun de Wörms, de dor jümmer<br />

noch sitt.“ – Vergangene Wuch hett Franz dat<br />

Spargelbeet ümgraavt un dor Kantüffeln plant.<br />

Wi hebbt för dütt Johr een annern Plan. Bi den<br />

Spargelbuern, op de sandige Geest, hebbt wi<br />

för eenen Sommer een Reeg pacht. Dor mütt wi<br />

nu afwesselnd elk een Dag Spargel steeken. So<br />

kümmt jede Familie an de Reeg un wi deelt uns<br />

de Pacht. Mol ehrlich: ahn Spargel op‘n Disch is<br />

doch nich richtig Fröhjohr.<br />

Fotos: Karolina Grabowski (1)<br />

42 lebensart


Veggie-Genuss<br />

auf italienische Art<br />

Neue Rezepte für<br />

Pasta, Pizza & Co.<br />

Vegetarische<br />

REZEPTIDEEN AUS<br />

BELLA ITALIA<br />

auf 132 Seiten<br />

6,99 €<br />

Mit Varianten,<br />

Warenkunden und<br />

praktischen Tipps<br />

Fotos: Getty Images/E+/MEDITERRANEAN (1); Archiv (3)<br />

50 tolle Rezeptempfehlungen<br />

für<br />

Ihr Gartenfest<br />

Gleich bestellen: soisstitalien.de/veggie-23-regio


MODE & BEAUTY<br />

Foto: BRAX (1)<br />

44 lebensart


MARITIME MODE<br />

VON DUNKLEN TIEFEN &<br />

STRAHLENDEN AUSSICHTEN<br />

Marit<strong>im</strong>e Mode ist mehr, als nur blau-weiß gestreifte Shirts und weiße Marlenehosen.<br />

M<br />

GEMÜTLICH<br />

Strickshirt „Lilly“<br />

für 129,95 Euro<br />

von BRAX<br />

RICHTIG<br />

KNALLIG<br />

„Sizilia“ - Kristall<br />

Ohrclips in orange &<br />

pink für 69,90 Euro<br />

von Filippa Firenze<br />

arit<strong>im</strong>e Mode ist das, was entsteht, wenn<br />

zwei Gegensätze sich anziehen, verschmelzen<br />

und das Beste in sich suchen.<br />

Denn die Modewelt scheint sich schon<br />

<strong>im</strong>mer sehr für das Meer interessiert<br />

zu haben: der Ausdruck von Freiheit,<br />

das Gefühl von Zusammengehörigkeit,<br />

die Möglichkeit einer Zuflucht und<br />

gleichzeitig der Drang zu fliehen … Das<br />

alles ist das Meer, bieten die Ozeane,<br />

stellt uns die Tiefsee. Und gleichermaßen<br />

spiegelt die aktuelle Situation der<br />

Ozeane wider, was wir alle wissen, aber<br />

<strong>im</strong> Alltag vergessen: Ressourcen sind<br />

endlich. Das haben einige Pioniere der<br />

Modewelt zum Glück ebenfalls begriffen<br />

und setzen daher nachhaltiges<br />

Handeln vor Fast Fashion.<br />

Doch genug davon. Lassen Sie uns ausschwärmen,<br />

das tiefste Blau suchen und<br />

das strahlendste Türkis, das dunkelste<br />

Rot und das leuchtendste Pink – Farben,<br />

wie nur die wahrhaft mystischen Orte,<br />

tief in den Ozeanen sie hervorbringen<br />

können. Und jene Farben, die man sich<br />

in der Mode als Vorbild n<strong>im</strong>mt.<br />

ZEITLOS<br />

Jeansshorts<br />

„Macie“ für<br />

89,95 Euro<br />

von BRAX<br />

KLASSISCH<br />

Shorts „Jil“ für<br />

89,95 Euro<br />

von BRAX<br />

SOMMERLICH<br />

lockere pinke Bluse „Vala“<br />

für 89,95 Euro von BRAX<br />

ELEGANT<br />

„Nobile“ - vergoldeter<br />

Emaille Armreif<br />

für 59,90 Euro von<br />

Filippa Firenze<br />

BEQUEM UNTERWEGS<br />

Schlappen „Palina“ in schwarz<br />

für 89,95 Euro von BRAX<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 45


MODE & BEAUTY<br />

TOLLE TIPPS<br />

AUCH FÜR DEN<br />

MUTTER-<br />

TAG<br />

FAVORITEN DES MONATS<br />

LIEBLINGSPRODUKTE<br />

Persönliche Produktempfehlungen aus der Redaktion<br />

UNKOMPLIZIERT<br />

Flüssigrouge für ein<br />

weichgezeichnetes Finish<br />

mit lichtreflektierenden<br />

Pigmenten, 38 Euro,<br />

www.charlottetilbury.com<br />

SINNLICH<br />

Miller Harris Peau Santal Eau der Parfum:<br />

Sandelholz-Komposition mit sinnlicher Note<br />

von Safran und Vanille, 100 ml für 160 Euro,<br />

erhältlich über www.niche-beauty.com<br />

KORALLEN-<br />

FREUNDLICH<br />

Sonnencreme mit Ectoin<br />

und Vitamin E mit schnell<br />

einziehender Textur und<br />

zuverlässigem Schutz,<br />

200 ml für 14,95 Euro<br />

www.v-sun.de<br />

STRAHLEND<br />

SCHÖN<br />

Flüssiges Highlighter-<br />

Rouge für zauberhaften<br />

Sch<strong>im</strong>mer, 38 Euro<br />

www.charlottetilbury.com<br />

INTENSIVE PFLEGE<br />

Leichte Gesichtscreme –<br />

bewahrt den natürlichen Säureschutzmantel<br />

und versorgt intensiv<br />

mit Feuchtigkeit, 50 ml<br />

für 34,95 Euro www.venya.de<br />

LEBENDIG &<br />

FASZINIEREND<br />

NUIT DE SABLE:<br />

Verführerischer<br />

Duft von Kardamom,<br />

Rosen und Sandelholz,<br />

100 ml für 170 Euro<br />

www.bdkparfums.com<br />

STRAHLENDES<br />

BLOND<br />

Shampoo mit<br />

Hyaluronsäure für alle<br />

blonden Haartypen,<br />

250 ml, 33,40 Euro<br />

www.kerastase.de<br />

SOFORTIGER<br />

FRISCHE-KICK<br />

Duftendes Trockenshampoo<br />

von OUAI für mehr Frische und<br />

Volumen, 28 Euro, erhältlich<br />

über www.niche-beauty.com<br />

ZAUBER DES ORIENTS<br />

Private Collection Duftstäbchen<br />

mit Schwarzem Agarholz und<br />

warmem Patchouli, 450 ml, 49,90 Euro<br />

www.www.rituals.com<br />

46 lebensart


NORTEX:<br />

MARITIME<br />

MODE IM ECHTEN<br />

NORDEN<br />

KLARE<br />

FARBEN AHOI!<br />

Gestreifte Jacke,<br />

weißer Feinstrick<br />

und beige, weite<br />

Hose: Mit diesem<br />

Outfit lässt es sich<br />

gut am Strand<br />

flanieren<br />

Polo-Shirt, sportive Hose, Sneaker: Im Sommer<br />

freuen sich viele darauf, sich wieder etwas legerer<br />

anzuziehen. Schließlich passt zwischen Nord- und Ostsee<br />

Kleidung <strong>im</strong> marit<strong>im</strong>en Stil besonders gut.<br />

Fotos: Nortex (1) / Barbara Lebek (1)<br />

Ob nun be<strong>im</strong> Flanieren am sonnigen<br />

Strand oder unterwegs<br />

<strong>im</strong> blühenden Binnenland:<br />

Das Modehaus Nortex bietet für Damen und<br />

Herren aktuelle und hochwertige Mode – hier<br />

finden sich die richtigen Outfits für den echten<br />

<strong>Norden</strong>. Mode ist <strong>im</strong>mer auch ein Mittel, um<br />

etwas auszudrücken. Die eigene Verbundenheit<br />

mit dem Meer zeigen, mit der Küste und den<br />

Menschen, die hier leben: Darum geht es be<strong>im</strong><br />

marit<strong>im</strong>en Stil. Außerdem ist die Kleidung einfach<br />

schick! „Ringel- und Streifendessins funktionieren<br />

<strong>im</strong>mer“, bestätigt auch Ingo Borgerding,<br />

Einkaufsleiter der Damenbekleidung bei Nortex.<br />

Der Modeexperte diente früher bei der Marine.<br />

DIESE FARBEN &<br />

MUSTER SIND TREND<br />

Aktuell sind demnach klare Farben angesagt.<br />

Ein blaues Shirt mit weißem Kragen etwa<br />

wirke sehr sommerlich; auch Rot, Hellblau und<br />

Kobaltblau gehören zur marit<strong>im</strong>en Farbpalette.<br />

„Und neu auch ein hübsches Grün, kombiniert<br />

mit einem klaren Weiß“, weiß der Modeexperte:<br />

„Letzteres sorgt für eine besondere Frische und<br />

sieht sowohl bei jüngeren als auch älteren Kundinnen<br />

sehr gut und schmeichelnd aus.“ Teils<br />

würden die gestreiften Muster unterbrochen,<br />

ziehen sich nicht über das gesamte Shirt oder die<br />

Bluse – so bleibe zwar der marit<strong>im</strong>e Charakter<br />

erhalten, ist aber neu interpretiert. Dazu werden<br />

Mit der roten<br />

Windjacke zum<br />

Segeln: Marit<strong>im</strong>e<br />

Mode bietet das<br />

Modehaus Nortex<br />

in großer Auswahl<br />

an Passformen<br />

und Größen an<br />

laut Ingo Borgerding diese Saison gern verkürzte<br />

Hosen getragen, etwa die 7/8-Hose, bei der der<br />

Saum gerade so den Knöchel umspielt. Sneaker<br />

mit weißer Sohle runden den legeren Stil ab.<br />

Nun noch eine dunkelblaue Sweatjacke – fertig<br />

und alles klar zum Anker lichten!<br />

MARITIM AUCH BEI DEN HERREN<br />

Bei den Herren bleiben die klassisch marit<strong>im</strong>en<br />

Farben Blau, Weiß und Rot auch diesen Sommer<br />

<strong>im</strong> Trend – übrigens gern kombiniert mit Beige<br />

oder Sand, schildert Nortex-Abteilungsleiter Dirk<br />

Winselmann. In diesem Stil werden jetzt leichte<br />

Funktions- und Windjacken für den Spaziergang<br />

am Deich oder die Fahrradtour getragen: „Sie<br />

sind nicht zu warm, aber gut geeignet, um Wind<br />

und Wetter ab- und den Körper geschützt zu halten.“<br />

Darunter passt beispielsweise ein Poloshirt<br />

in Royalblau mit einer schlanken Chino- oder<br />

Five-Pockethose und Sneakern – fertig ist der<br />

sportive, legere Stil. Und sollte es abends doch<br />

mal kühler werden, bietet sich eine Stepp- oder<br />

Lederweste darüber an. Das Modehaus Nortex<br />

befindet sich am Grünen Weg 9–11 in <strong>Neumünster</strong><br />

und ist von Montag bis Freitag in der Zeit von<br />

9 bis 19 Uhr sowie am Samstag von 8.30 bis 19<br />

Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter<br />

Tel.: 04321 / 870 00 sowie auf www.nortex.de.<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 47


MODE & BEAUTY<br />

ADVERTORIAL<br />

DIE WÜNSCHEREI<br />

Wo Wünsche wahr werden<br />

Ein altes, charmantes Stallgebäude, aufwendig renoviert,<br />

gefüllt mit vielen Lieblingsstücken – das ist die Wünscherei in Wasbek.<br />

Ann-Mari Beste-Stolley hat hier <strong>im</strong> vergangenen<br />

Jahr ein Kleinod der schönen Dinge<br />

geschaffen. Kleidung, ausgesuchte (Wohn-)<br />

Accessoires und Schmuck, vorrangig aus<br />

Skandinavien, warten auf 170 Quadratmetern<br />

darauf, Ihnen den einen oder anderen<br />

Wunsch zu erfüllen. „Die Wünscherei ist aus<br />

der Idee heraus entstanden, Menschen eine<br />

Freude zu machen“, erzählt sie. Stundenlang<br />

kann man stöbern, Dinge entdecken und sich<br />

selbst beschenken – der Spaß kommt bei dieser<br />

einladenden Atmosphäre nicht zu kurz. Gemeinsam<br />

mit ihrer Mutter verbringt Ann-Mari<br />

viel Zeit damit, Ihnen die schönsten Produkte<br />

zu präsentieren und alles persönlich auszusuchen.<br />

Übrigens: Wenn sie nicht gerade vor Ort<br />

anzutreffen ist, dann fährt Ann-Mari mit ihrer<br />

„rollenden Wünscherei“ durch Schleswig-Holstein<br />

und ist auf vielen Märkten anzutreffen!<br />

Halten Sie dort ruhig die Augen offen und<br />

freuen Sie sich auf einen netten Schnack mit<br />

der Inhaberin.<br />

Die Wünscherei Wasbek<br />

Hauptstraße 32, Wasbek<br />

Tel.: 04321 / 963 02 28<br />

Instagram: @diewuenscherei<br />

LIEBLINGSSTÜCKE<br />

FÜR DEN SOMMER<br />

Bei Glanz und Gloria in Bordesholm<br />

finden Sie jetzt allerlei Lieblingsstücke,<br />

die zu den perfekten Begleitern für den<br />

Sommer werden. Von Fair Fashion über<br />

ganz besondere Accessoires und Kleinigkeiten,<br />

die einfach Freude bereiten, bietet<br />

der Concept-Store von Sabrina John eine<br />

vielfältige Auswahl. Mehr Infos unter<br />

Tel. 04322 / 88 87 27 oder online auf<br />

www.lieblings-stuecke.shop.<br />

Handgefertigte<br />

Ketten aus der<br />

Manufaktur Gubo<br />

L<strong>im</strong>ited Edition: Taschen aus der<br />

Ledermanufaktur Harbour2nd aus Hamburg<br />

Sommerfrische<br />

Leinenmode<br />

luftig, leichte<br />

Lieblingsstücke<br />

Mo.-Fr. 10-18 Uhr ⋅ Sa. 10-13 Uhr<br />

Mühlenstraße 1 ⋅ 24582 Bordesholm<br />

www.lieblings-stuecke.shop<br />

Fröhliches<br />

Outfit aus<br />

reinem Leinen<br />

von der norddeutschen<br />

Manufaktur<br />

Heidekönigin<br />

Fotos: Ramona Dabringer (2)<br />

48 lebensart


„ART OF FASHION“<br />

DIE NEUE MODEWELT VON DODENHOF<br />

„Wir möchten für unsere Gäste die beste ModeWelt des <strong>Norden</strong>s sein“, sagt Ulrike Lentzsch,<br />

Geschäftsleiterin bei dodenhof in Kaltenkirchen. Und dafür wird einiges getan.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, hat<br />

das Familienunternehmen in den<br />

vergangenen zwei Jahren mit<br />

umfangreichen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen<br />

viele neue Highlights geschaffen.<br />

Neben der riesigen Marken- und Mode- und<br />

Sportauswahl für Damen, Herren und Kinder<br />

auf 10.000 Quadratmetern vermittelt jetzt eine<br />

eigene Contemporary Fläche durch die Mode<br />

der kleineren Designer*innen pure Leichtigkeit.<br />

Das Wort „Contemporary“ lässt sich am<br />

besten mit „zeitgemäß“ übersetzen, wobei die<br />

Merkmale je nach Designer*in und Kollektion<br />

variieren. Im Allgemeinen zeichnen sie sich<br />

durch klare Linien, min<strong>im</strong>alistisches Design,<br />

ungewöhnliche Schnitte und Materialien aus –<br />

Kleidung, die die Persönlichkeit unterstreicht.<br />

Bei den Damen sind es unter anderem die<br />

Labels MoshMosh, BA&SH, Samsoe Samsoe<br />

oder American vintage. Für die Herren stehen<br />

Les Deux, Armed Angels und mehr bereit. Dazu<br />

passt hervorragend das Frühjahrsthema in der<br />

ModeWelt: Unter dem Motto „Art of Fashion“<br />

verbergen sich die angesagten Trends von internationalen<br />

Premiummarken und den Anbieter*innen<br />

für Contemporary Fashion.<br />

DIE NEUE ART,<br />

SERVICE ZU ERLEBEN<br />

Mit dem Umbau der ModeWelt sind auch viele<br />

Services eingezogen. Die neue Servicekultur<br />

beginnt bereits am Welcome-Desk <strong>im</strong> Eingangsbereich<br />

und geht mit einer individuellen<br />

und persönlichen Beratung weiter. Außerdem<br />

gibt es Service- und Getränkestationen in allen<br />

Abteilungen, extra Kassen ohne Wartezeit,<br />

Community-Bereiche mit Handyladestation,<br />

Insta-Points mit attraktiven Hintergründen,<br />

großzügige Umkleidekabinen, ein Nähatelier<br />

mit Expressservice sowie Private Shopping.<br />

PRIVATE SHOPPING<br />

Be<strong>im</strong> Private Shopping präsentieren Berater*innen<br />

Outfits nach zuvor besprochenen Vorstellungen,<br />

man wird mit Fingerfood und Getränken<br />

versorgt – und alles in eigenen Räumlichkeiten.<br />

Für VIP card Kund*innen ist der Service kostenlos<br />

– für alle anderen fallen Kosten in Höhe<br />

von 30 Euro an, die be<strong>im</strong> Kauf der vorgestellten<br />

Ware <strong>im</strong> Wert von 300 Euro verrechnet werden.<br />

Damit die Berater*innen sich vorbereiten<br />

können, benötigen sie etwas Vorlaufzeit und<br />

ein paar Infos zu Typ und Style. Das geht ganz<br />

unkompliziert unter www.dodenhof.de oder<br />

telefonisch unter 04191 / 70 03 30.<br />

ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI<br />

Damit das neue Outfit auch wirklich perfekt<br />

passt, bietet dodenhof einen ganz besonderen<br />

Service an: die dodenhof Änderungsschneiderei.<br />

Hier können alle bei dodenhof gekauften Hosen,<br />

Blusen, Jacken, Kleider usw. ganz bequem und<br />

schnell geändert werden. Egal, ob kürzen, weiten<br />

oder enger machen – die erfahrenen Profis sorgen<br />

zum fairen Preis dafür, dass alles passgenau sitzt.<br />

dodenhof, Auf dem Berge 1, Kaltenkirchen (direkt an der A7) Mo–Sa, 10–19 Uhr www.dodenhof.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 49


JA, ICH WILL!<br />

Traumhochzeit<br />

ZWISCHEN DEN<br />

Meeren<br />

Ob am Wasser oder <strong>im</strong> Binnenland, der<br />

<strong>Norden</strong> hat nicht nur wunderschöne Locations zu<br />

bieten, sondern auch richtig gute Dienstleister*innen.<br />

Sie sorgen dafür, dass Ihr Hochzeitstag<br />

unvergesslich und entspannt wird.<br />

Foto: Adobe Stock (1)<br />

50 lebensart


Üppige Blumengestecke mit prunkvollen<br />

Kerzenhaltern, Glitzer und sonstiger Streudeko<br />

ist als Hochzeitsdeko mit Sicherheit beeindruckend.<br />

Eine schlichte Tischdeko mit s<strong>im</strong>plen<br />

Kerzen, saisonalen Blumen und Vasen aus<br />

Altglas ist jedoch auch ein echter Hingucker.<br />

NACHHALTIGE<br />

Hochzeitsdeko<br />

Tischdekorationen müssen nicht <strong>im</strong>mer prunkvoll und teuer sein. Mit Natürlichkeit<br />

und Nachhaltigkeit lassen sich tolle Ideen auf die Tische Ihrer Gäste zaubern.<br />

Teelichte, die ohne Hülle verkauft werden und<br />

in <strong>im</strong>mer wiederverwertbare kleine Glasgefäße<br />

gesetzt werden schonen dabei besonders die<br />

Umwelt. Hochzeitsdekoration aus nachhaltigen<br />

Materialien, besonders ökologisch oder abbaubare<br />

Naturmaterialien sorgen ebenfalls für<br />

einen min<strong>im</strong>alistischen, natürlichen Flair auf<br />

dem Tisch. Liebevoll beschriftete Steine, Blätter<br />

oder Holzplatten können als Namensschilder<br />

verwendet werden und auch Tischnummern<br />

können auf Holzplatten oder anderen Naturmaterialien<br />

geschrieben werden.<br />

Fotos: Küchenperle (1) / Getty Images (1) / Adobe Stock (1)<br />

HOCHZEIT MIT<br />

ländlichem Flair<br />

Wo bis in die 90er-Jahre Kühe muhten, wird heutzutage<br />

ordentlich gefeiert. Der ehemalige Stall, in dem sich<br />

heute die Kuh-Lounge befindet, wurde mit viel Liebe<br />

zum Detail umgebaut, ohne dabei den Charme des<br />

ländlichen Schleswig-Holstein einzubüßen.<br />

Bis zu 150 Personen finden in den Räumlichkeiten der Kuh-Lounge<br />

Platz, die sich zentral zwischen Kiel, Bad Segeberg, <strong>Neumünster</strong> und<br />

Plön befindet, um mit Ihnen zu feiern. Auch kleinere Gesellschaften<br />

sind herzlich willkommen. Der romantische Garten der Kuh-Lounge<br />

bietet genau die richtige Kulisse für Ihre Hochzeitsempfänge oder<br />

Freie Trauungen. Von der persönlichen Beratung und dem ideenreichen<br />

Menü bis hin zur liebevollen Tisch- und Raumdekoration übern<strong>im</strong>mt<br />

das Küchenperle-Team die Planung Ihres Events. Das „Rundum-Sorglos-Paket“<br />

enthält außerdem freundliches Servicepersonal,<br />

attraktive all-inclusive Angebote sowie die Vermittlung eines DJs,<br />

Liveacts oder einer Band. Doch nicht nur vor Ort kann der Service<br />

der Küchenperle genossen werden. Auch für zu Hause wird Catering<br />

angeboten. Weitere Infos gibt es unter www.kuechen-perle.de.<br />

Ihre Feier – mit der Küchenperle:<br />

• Ideenreiche Menüs<br />

• Liebevolle Dekoration<br />

• Individuelle Beratung<br />

• Exzellente Speisen<br />

• Rundum-Service in<br />

unserer außergewöhnlichen<br />

„Kuh-­Lounge“­<br />

oder der Location<br />

Ihrer Wahl<br />

Mehr als nur<br />

Catering • Partyservice • Familienfeiern • Hochzeiten u.v.m.<br />

Mehr als nur<br />

Mehr als nur<br />

Party -<br />

service…<br />

Party -<br />

Party service… -<br />

service…<br />

Küchenperle – Britta Müller • Eichholz 11, 24601 Ruhwinkel<br />

Tel. 04326 / 715 • info@kuechen-perle.de • www.kuechen-perle.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 51


FIT & GESUND<br />

FÜR EIN STRAHLENDES<br />

LÄCHELN<br />

Ein ehrliches Lächeln gilt als echter Eisbrecher zwischen Menschen und<br />

beansprucht weniger Muskeln <strong>im</strong> Gesicht als ein griesgrämiger Gesichtsausdruck.<br />

Mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen und einer guten Routine lässt sich einiges für<br />

unser Freudestrahlendes tun, sodass dieses uns noch lange erhalten bleibt.<br />

Foto: Pexels - Tomaz Barcellos (1)<br />

52 lebensart


ADVERTORIAL<br />

FACHKOMPETENZ<br />

& Herzlichkeit<br />

Bei Implantat-Komplett<br />

in Aukrug finden<br />

Patientinnen und Patienten seit<br />

mittlerweile 29 Jahren unter<br />

einem Dach Zahnarzt und<br />

Dentallabor und damit eine<br />

Rundumversorgung des Gebisses.<br />

Für das Implantat-Komplett-Team um<br />

Dr. med. dent. Peter Niziak stehen die<br />

Patientinnen und Patienten an erster Stelle<br />

Eine freundliche und klare Kommunikation<br />

ist in der Praxis von<br />

Dr. med. dent. Peter Niziak<br />

selbstverständlich. „Wir nehmen unsere Patientinnen<br />

und Patienten von Anfang an an die<br />

Hand – emotional, fachlich kompetent und organisatorisch.<br />

Vor allem nehmen wir uns viel<br />

Zeit, um genau die passende lmplantatlösung<br />

zu finden“, erklärt der Zahnarzt.<br />

Fotos: Implantat-Komplett Praxis Dr. med. dent. Peter Niziak (2)<br />

PASSGENAUE IMPLANTATE<br />

Mithilfe der dreid<strong>im</strong>ensionalen Röntgentechnologie<br />

direkt vor Ort, der sogenannten digitalen<br />

Volumentomographie (DVT), kann das<br />

Implantat genau positioniert werden, denn bei<br />

jedem Menschen ist zum Beispiel der Verlauf<br />

eines wichtigen Hauptnervs <strong>im</strong> Unterkiefer<br />

anders. „Die genaue anatomische Kenntnis<br />

gibt uns Planungssicherheit. So kenne ich<br />

mich be<strong>im</strong> Einsetzen des Implantats <strong>im</strong> Mund<br />

der Patientin oder des Patienten quasi wie in<br />

meiner eigenen Westentasche aus”, sagt der<br />

Mediziner. Nach Abklärung aller Gegebenheiten<br />

kann die Versorgung mit provisorischem<br />

Zahnersatz an nur einem Tag erfolgen. „Allerdings<br />

gibt es auch Fälle, in denen wir nach<br />

einer umfassenden Analyse der Kiefer- beziehungsweise<br />

Zahnsituation einen individuell<br />

kiefergerecht angefertigten lmplantologieaufbau<br />

durchführen müssen. Auch das sollte den<br />

Patientinnen und Patienten kommuniziert<br />

werden. Eine schnelle Lösung ,von der Stange‘<br />

ist in solchen Fällen nicht möglich.”<br />

AUSZUBILDENDE GESUCHT<br />

Die Praxis ist auch ein attraktiver Ausbildungsbetrieb.<br />

Aktuell wird wieder eine<br />

Auszubildende oder ein Auszubildender gesucht.<br />

Engagierte Jugendliche, die sich für das<br />

Fachgebiet interessieren und Lust haben, in<br />

einem tollen Team zu arbeiten, sind herzlich<br />

eingeladen, sich zu bewerben. Jede Menge<br />

Spaß an der Arbeit und langfristige Berufsperspektiven<br />

sind garantiert.<br />

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Peter Niziak<br />

Bargfelder Straße 4a, Aukrug<br />

Tel.: 04873 / 870<br />

www.<strong>im</strong>plantat-komplett.de<br />

Für junge Leute ist die Praxis<br />

ein toller Ausbildungsbetrieb<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 53


FIT & GESUND<br />

ADVERTORIAL<br />

SCHÖNES LÄCHELN<br />

UND FESTER BISS<br />

– IN NUR WENIGEN WOCHEN<br />

Zahnarzt Dr. Christoph Becker bietet eine spezielle Implantationstechnik<br />

an, die <strong>im</strong> günstigsten Fall in einer Sitzung abgeschlossen ist. Die<br />

Behandlung ist schmerzarm und durch den geringeren Aufwand auch<br />

wesentlich günstiger als konventionelle Implantationsverfahren.<br />

Möglich macht diese kurze Behandlungszeit das<br />

MIMI-Verfahren. Das Kürzel MIMI steht für<br />

„min<strong>im</strong>al-invasive Methode der Implantation“,<br />

also für einen möglichst kleinen Eingriff. Im<br />

Gegensatz zum konventionellen Implantationsverfahren<br />

wird die Schle<strong>im</strong>haut weder geöffnet<br />

noch vom Knochen gelöst und nach Einbringen<br />

des Implantates wieder zugenäht. „Vielmehr<br />

wird das Zahnfleisch mit einem speziellen<br />

Bohrer auseinander gedrückt und der Knochen<br />

gedehnt. In den Bohrkanal wird das etwas breitere<br />

Implantat eingesetzt“, erläutert Dr. Becker<br />

das Verfahren. Der Halt verstärkt sich <strong>im</strong> Laufe<br />

der Zeit, da die Knochenfasern die keramische<br />

Oberfläche des Implantates durchdringen. Die<br />

Vorteile: Schmerzen oder Schwellungen werden<br />

weitgehend vermieden, es kommt seltener zu<br />

Infektionen und die Patient*innen können<br />

schon am nächsten Tag ihren Alltag wieder aufnehmen.<br />

Dazu ist das MIMI-Verfahren deutlich<br />

preiswerter als das konventionelle Verfahren.<br />

Opt<strong>im</strong>iert wird die Planung der Behandlung<br />

durch den Einsatz eines modernen Computertomographen<br />

<strong>im</strong> Hause, der 3D-Bilder liefert.<br />

Patient*innen, die sich für das MIMI-Verfahren<br />

entscheiden, werden vorab ausführlich über die<br />

Behandlung aufgeklärt. In seiner Praxis bietet<br />

Dr. Becker die MIMI-Methode seit Jahren an,<br />

und darüber hinaus auch das gesamte zahnmedizinische<br />

Spektrum.<br />

Zahnarztpraxis Dr. Christoph Becker<br />

Eidelstedter Weg 24<br />

Hamburg-E<strong>im</strong>sbüttel, Tel. 040 / 5602626,<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

www.zahnarztpraxis-e<strong>im</strong>sbuettel.com<br />

ZAHNTECHNIK mit HERZ<br />

Böger Zahntechnik in <strong>Neumünster</strong><br />

ist ein eigenständiges inhabergeführtes<br />

Dentallabor und fertigt unter<br />

der Leitung von Steffen Kummerow<br />

und Frank Ludwig hochwertigen<br />

Zahnersatz für Zahnärzt*innen in<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg.<br />

DAS PASST!<br />

Meisterlicher Zahnersatz,<br />

hergestellt in Norddeutschland.<br />

Steffen Kummerow kann bei Böger Zahntechnik<br />

bereits auf 23 Jahre Zusammenarbeit zurückblicken<br />

und ist seit 2008 Mitinhaber und Geschäftsführer<br />

<strong>im</strong> Labor. Seit drei Jahren führt<br />

Frank Ludwig das Tagesgeschäft und die technische<br />

Leitung. „Zusammen gehen wir täglich mit<br />

Freude und der Unterstützung unseres gesamten<br />

Teams ans Werk, dabei ist die Zufriedenheit und<br />

das Lächeln der Patienten unser Motor und Anspruch”,<br />

so die Inhaber. „Bei aller Ernsthaftig-<br />

GEBRÜDER BÖGER GMBH NEUMÜNSTER | INFO@BOEGER-NMS.DE | WWW.BOEGER.DE<br />

© complize – photocase.com<br />

MITARBEITER-<br />

*INNEN<br />

GESUCHT!<br />

keit und Termintreue ist uns der Raum für Witz<br />

und Humor wichtig. Ein Tag ohne Spaß und<br />

Lachen ist ein verlorener Tag“. Die Zahntechniker<br />

unterstützen Zahnärzt*innen bei komplexen<br />

Arbeiten bereits in der Vorplanung, begleiten<br />

diese von den Einproben bis zum Einsetzen und<br />

bringen langjährige Erfahrung mit ein.<br />

MITARBEITER*INNEN GESUCHT<br />

Da die Welt sich dreht und das Arbeitsleben sich<br />

verändert, versuchen die Zahntechniker für<br />

Mitarbeiter*innen ein individuell auf die private<br />

Lebenssituation zugeschnittenes Arbeitsumfeld<br />

zu gestalten und anzupassen und haben starre<br />

Arbeitsregeln hinter sich gelassen. Unter www.<br />

boeger.de können Sie sich über aktuelle Stellenanzeigen<br />

informieren.<br />

Foto: Gebr. Böger GmbH (1)<br />

54 lebensart


ie<br />

entrum<br />

ehandlun<br />

für<br />

ahngesundheit<br />

Dr. Tom Jordan • Dr. Jochen Lüpkes<br />

INTERDENTAL-BÜRSTEN<br />

AUS BIRKENHOLZ<br />

Zertifizierte Implantologie<br />

Parodontologie<br />

und CMD Lachgasbehandlung<br />

Behandlung<br />

Vor dem Hintergrund Kunststoff-überfluteter Meere und der Diskussion<br />

über Einwegplastik handelt Mara Expert proaktiv für die Zukunft und<br />

entwickelte Interdental-Bürsten aus Birkenholz. Sie sind ergonomisch<br />

geformt, und die Borsten bestehen aus einem neuartigen, chirurgischen,<br />

nickelarmen Feindraht, der mit biobasierter Kunststoff-Ummantelung<br />

versehen ist. Die „ecosmile“ Bürsten sind mehrfach verwendbar, da<br />

die Borsten und der Hartholz-Griff aus Birke haltbar und formstabil sind.<br />

Eine Kappe aus biobasiertem Kunststoff schützt die Bürste als steten<br />

haben.<br />

Begleiter. Das Holz und die Verpackung stammen aus FSC-zertifizierten<br />

Quellen. Mara Expert „ecosmile“ Interdental-Bürsten (8 Stück / 3,99 €)<br />

sind bei dm und anderen Drogerien erhältlich.<br />

n Zähnen.<br />

WOHLTUENDE PFLEGE<br />

FÜR DIE HAUT<br />

Damit Sie gut lachen haben.<br />

Mit gesunden, schönen Zähnen.<br />

Düsternhoop 14a · 24576 BadBramstedt<br />

S 0 41 92 26 64 · www.zentrum-bb.de<br />

Weil es Zuhause<br />

am schönsten ist!<br />

MTB – Ihr Spezialist <strong>im</strong> <strong>Norden</strong><br />

Treppenlift Hebebühnen<br />

Sitzlift Senkrechtaufzug<br />

Plattformlift neu & gebraucht<br />

Inh. Marc Behrens<br />

Barmstedt bei Hamburg<br />

Tel. 04123 / 809700 • www.mtb-treppenlift.de<br />

Gesund <strong>im</strong><br />

Mund<br />

Die feste Körperbutter von Klar Seifen verwöhnt die Haut mit nährstoffreicher<br />

Shea- und Kakaobutter. Sie enthält ausschließlich Inhaltsstoffe<br />

pflanzlichen Ursprungs. Neben der Sorte Arganöl & Feige gibt es jetzt<br />

vier neue Sorten: Grapefruit & Sanddorn, Lemongrass & Aloe Vera,<br />

Zirbelkiefer & Rosmarin sowie die parfümfreie Körperbutter Sensitiv.<br />

Alle neuen Produkte verzichten auf Palmöl, Konservierungsstoffe sowie<br />

Hochwertiger Zahnersatz vor Ort<br />

Silikone und sind COSMOS-zertifiziert. Jede feste Körperbutter von<br />

-modern und innovativ-<br />

4576<br />

Klar Seifen pflegt die Haut reichhaltig: Shea- und Kakaobutter<br />

BadBram<br />

enthalten<br />

Gern informieren wir Sie persönlich<br />

einen hohen Anteil gesättigter und ungesättigter Fettsäuren sowie<br />

Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Diese Kombination versorgt<br />

Clausen Dental GmbH<br />

Friedrichstraße 3, 24594 Hohenwestedt<br />

die Haut mit Feuchtigkeit und unterstützt die natürliche Spannkraft des<br />

T. 04871 3490<br />

Gewebes. Alle Produkte von Klar Seifen sind erhältlich über den Onlineshop<br />

unter www.klarseifen.de sowie bei ausgewählten Händlern.<br />

www.clausen-dental.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 55


FIT & GESUND<br />

5<br />

Zahnmythen<br />

aufgeklärt<br />

Unsere Zähne bedürfen <strong>im</strong> Alltag besonderer<br />

Aufmerksamkeit, um gesund und strahlend zu bleiben.<br />

Gute Pflege und regelmäßige Kontrollen sind das A und O<br />

für eine gesunde Mundhygiene. Wir haben für Sie 5<br />

klassische Mythen rund ums Gebiss aufgeklärt.<br />

JE FESTER MAN SCHRUBBT, DESTO BESSER<br />

Falls Sie Ihre Zähne zu fest putzen, kann es sein, dass der Zahnschmelz<br />

beschädigt wird und die Zähne empfindlicher werden, da die obere<br />

Schutzschicht stark angegriffen wird. Es kann zu unangenehmen<br />

Zahnfleischentzündungen kommen.<br />

SCHLECHTE ZÄHNE SIND ERBLICH<br />

Man kann alles Mögliche von den Eltern oder den Großeltern erben, aber<br />

keine schlechten Zähne. Die Beschaffenheit des Zahnschmelzes kann<br />

genetisch bedingt sein. Wenn Zähne jedoch krank werden, sind sie oftmals<br />

einfach nicht gut gepflegt.<br />

EINE ELEKTRISCHE ZAHNBÜRSTE REINIGT<br />

BESSER ALS EINE HANDZAHNBÜRSTE<br />

Für die meisten Menschen ist es mit einer elektrischen Zahnbürste<br />

deutlich einfacher, die Zähne zu putzen. Mit einer Handzahnbürste kann<br />

allerdings genauso gut gereinigt werden wie mit einer elektrischen, es<br />

kommt mehr auf die Technik an.<br />

DIREKT NACH DEM ESSEN DIE ZÄHNE PUTZEN<br />

Besonders nach dem Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln wie<br />

beispielsweise Obst oder L<strong>im</strong>onade ist es wichtig, mindestens 20 Minuten<br />

mit dem Zähneputzen zu warten. Säure macht den Zahnschmelz<br />

weich und angreifbar.<br />

-Luruper Hauptstr. 158, Tel. 040-84079033<br />

„ZUCKERFREI“ IST GUT FÜR DIE ZÄHNE<br />

Die auf Lebensmittelverpackungen aufgedruckte Bezeichnung „zuckerfrei“<br />

sagt lediglich aus, dass <strong>im</strong> Lebensmittel kein Haushaltszucker enthalten<br />

ist. Die “versteckten” Zuckerarten wie Fruchtzucker, Milchzucker und<br />

Traubenzucker greifen die Zähne ebenfalls an.<br />

Fotos: Adobe Stock (1)<br />

Pinneberg - Heinrich-Christiansen-Str. 41, Tel. 04101-3750995<br />

56 lebensart


Dein Kursstudio<br />

in <strong>Neumünster</strong><br />

Das Team von Fit mit Julia: Karina Riefel, Laura Herrmann, Julia Leck,<br />

Suzanna Frühling und Ken Jürgensen (v.l.n.r)<br />

FIT DURCH DEN SOMMER –<br />

BEI FIT MIT JULIA<br />

Der Sommer steht vor der Tür, höchste Zeit, sich wohl <strong>im</strong> eigenen Körper<br />

zu fühlen. Hierbei hilft gern das Team des Fit mit Julia Kursstudios<br />

in Einfeld. Anfang des Jahres hat sich das Team auf 170 Quadratmeter<br />

vergrößert und bietet bei entspannter Atmosphäre eine hohe Trainingsqualität.<br />

Das Programm beinhaltet inzwischen nicht nur Kurse für Mamas<br />

mit Babys und Schwangere, sondern auch ein umfangreiches Yoga Angebot<br />

sowie Workout- und TRX Kurse. „Viele Kurse finden auch als Gesundheitskurse<br />

statt. Unter anderen haben wir auch eine Kooperation mit der<br />

AOK, die bei uns spezielle Kurse anbietet“, schwärmt Julia Leck.<br />

Seit kurzer Zeit ist das Studio auch Kooperationspartner von Hansefit und<br />

hat speziell für Schwangere und Mamas auch eine Zweigstelle in Kiel.<br />

Unter www.fitmitjulia.de kann man sich einen Überblick über das umfangreiche<br />

Angebot schaffen und sich bei Fragen gern ans Studio wenden.<br />

Wir bieten:<br />

• Kurse für Schwangere & Mamas<br />

• TRX & Yoga Kurse<br />

• Personal Training<br />

• Gesundheitskurse, uvm...<br />

Nikolaus-Otto-Straße 7,<br />

24536 <strong>Neumünster</strong><br />

www.fitmitjulia.de | 0151-57586611<br />

WAS MUSKELN MÖGEN<br />

Fotos: Louisa Kindt Fotografie (1) / Adobe Stock (1) / Cannaren und Cannaxil (2)<br />

Lachen, laufen, atmen: Ohne unsere<br />

Muskeln geht <strong>im</strong> Körper fast nichts. Jedoch<br />

n<strong>im</strong>mt mit steigendem Alter die Muskelmasse<br />

ab – bis zum 80. Lebensjahr um bis zu 50 Prozent.<br />

Damit es nicht so weit kommt, ist Bewegung angesagt. Die WHO empfiehlt<br />

150 Minuten Aktivität in der Woche, dazu an zwei Tagen stärkendes<br />

Training für alle großen Muskelgruppen. Bei aller Fürsorge können Muskeln<br />

Beschwerden machen, etwa durch Verspannungen oder Prellungen. Wärme<br />

und Kälte können dann lindern, etwa in Form der pflegenden CBD Muskelund<br />

Gelenkgele Cannaren und Cannaxil. Cannaren enthält neben dem pflegenden<br />

CBD aus der Hanfplanze ohne psychoaktive Wirkung auch Campher,<br />

mit leicht wärmenden Eigenschaften. Cannaxil enthält Menthol und hat<br />

einen kühlenden Effekt. Mehr unter www.cannaren-cannaxil.com. (djd)<br />

Sicherheit<br />

auch für unterwegs!<br />

Der Johanniter-Kombinotruf.<br />

Ob ein Ausflug ins Grüne, einkaufen oder arbeiten <strong>im</strong> Garten<br />

– mit dem Johanniter- Kombinotruf erhalten Sie auch<br />

unterwegs schnelle Hilfe auf Knopfdruck. Dank eingebautem<br />

GPS können wir Sie <strong>im</strong> Notfall – deutschlandweit –<br />

orten und professionelle Hilfe schicken. Zu Hause ruht das<br />

mobile Gerät in der Basisstation und Sie lösen einen Notruf<br />

über das mitgelieferte Armband oder die Halskette aus.<br />

Gern informieren wir Sie:<br />

0800 966 733 6<br />

johanniter.de/kombinotruf<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 57


BAUEN & WOHNEN<br />

WAND<br />

WECHSEL DICH!<br />

Erst Abwechslung macht das Leben bunt und fröhlich.<br />

Das gilt auch und gerade für die eigenen vier Wände. Schließlich<br />

spiegelt die Einrichtung die eigene Persönlichkeit wider, vom<br />

Design und Stil bis hin zu den verwendeten Farben.<br />

Fotos: djd/SCHÖNER WOHNEN Kollektion (3)<br />

58 lebensart


Mehr Mut zur Farbe: Das kreative Kombinieren<br />

von Wandfarben, Bödenbelägen und Möbeln<br />

verleiht dem Zuhause mehr Ambiente<br />

Der Dschungel in den eigenen vier<br />

Wänden: Der Name dieser Trendfarbe<br />

für die Wand ist hier Programm<br />

Weiße Wände zum Beispiel<br />

sind zwar praktisch, aber<br />

auf Dauer auch etwas<br />

monoton. Für Farbtupfer sorgen heute gezielte<br />

Akzente an einer oder mehreren Wandflächen,<br />

ob in natürlichen Grüntönen, einem behaglichen<br />

Blau oder warmen Naturfarben. Besonders<br />

praktisch dabei: Eine neue Wandfarbe verändert<br />

das Zuhause so schnell und einfach wie kaum<br />

eine andere Modernisierung.<br />

VON DSCHUNGELGRÜN<br />

BIS ZUM ENTSPANNTEN BEIGE<br />

Mit überschaubarem Aufwand bringen Farben<br />

mehr Individualität und Behaglichkeit in die<br />

Wohnung. Sie wirkt <strong>im</strong> Handumdrehen so, als<br />

wäre man gerade erst frisch eingezogen. Den<br />

angesagten Dschungellook beispielsweise kann<br />

man mit dunkelgrünen Wänden kreieren. Dazu<br />

dunkle Holzmöbel und viele üppig wuchernde<br />

Z<strong>im</strong>merpflanzen – komplett ist die wildromantische<br />

Atmosphäre. Bei der Trendfarbe Jungle<br />

von Schöner Wohnen-Farbe zum Beispiel ist<br />

der Name gleichzeitig Programm. Heller, entspannt<br />

und gleichermaßen individuell wirkt<br />

dafür das Grün von Spa, während Cosy in<br />

einem naturnahen Beige entspannte Gelassenheit<br />

ins Zuhause bringt – eine gute Wahl beispielsweise<br />

für das Schlafz<strong>im</strong>mer. „Beige ist bei<br />

Interieur-Designer*innen besonders angesagt“,<br />

weiß Inneneinrichtungsexpertin und Fernsehmoderatorin<br />

Eva Brenner: „Die Farbe bringt<br />

Wärme in den Raum, lässt ihn erstrahlen und<br />

wirkt gleichzeitig zurückhaltend.“<br />

DIE PERSÖNLICHE<br />

EINRICHTUNGSWELT KREIEREN<br />

Wer hingegen kräftige Farbakzente setzen<br />

will, ist mit den „fruchtigen“ Tönen Amarena,<br />

Mango oder dem satten, beruhigenden Blau von<br />

Blueberry in der passenden Einrichtungswelt<br />

unterwegs. Die 32 Trendfarben aus der Kollektion<br />

von Schöner Wohnen-Farbe ermöglichen<br />

das Einrichten <strong>im</strong> eigenen Stil. Für ein unkompliziertes<br />

Verarbeiten und Verschönern sind die<br />

Dispersionsfarben fertig gemischt in unterschiedlichen<br />

Gebindegrößen <strong>im</strong> Fachhandel<br />

sowie in vielen Baumärkten erhältlich. Unter<br />

www.schoener-wohnen-farbe.com etwa gibt es<br />

mehr Details und Videos mit praktischen Tipps<br />

für das eigene Zuhause. Neben der Optik sind<br />

ebenso die inneren Werte wichtig. Daher enthalten<br />

die Wandfarben keine Konservierungsstoffe<br />

oder Lösemittel, sind für Allergiker*innen<br />

geeignet und tragen das renommierte<br />

Umweltzeichen Blauer Engel. (djd)<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 59


BAUEN & WOHNEN<br />

FLIESEN<br />

DIE HEIMISCHE WELT<br />

BERATEN. PLANEN. UMSETZEN. ETWAS BUNTER MACHEN<br />

Erst Abwechslung macht das Leben bunt und fröhlich. Das gilt auch und gerade für die eigenen<br />

ERATEN.<br />

VIELFALT<br />

PLANEN. Wir bedanken UMSETZEN. uns bei vier Wände. unseren Schließlich spiegelt die Einrichtung die eigene Persönlichkeit wider, vom Design und<br />

Stil bis hin zu den verwendeten Farben. Weiße Wände zum Beispiel sind zwar praktisch, aber auf<br />

Dauer auch etwas monoton. Für Farbtupfer sorgen heute gezielte Akzente an einer oder mehreren<br />

Wir ANEN. bedanken UMSETZEN. Kunden uns und bei wünschen unseren Ihnen<br />

Wandflächen,<br />

ein<br />

ob in natürlichen Grüntönen, einem behaglichem Blau oder warmen Naturfarben.<br />

Besonders praktisch dabei: Eine neue Wandfarbe verändert das Zuhause so schnell und<br />

en unden uns bei und unseren besinnliches wünschen Ihnen Weihnachtsfest! ein einfach wie kaum eine andere Modernisierung. Mit überschaubarem Aufwand bringen Farben<br />

wünschen besinnliches mehr Individualität und Behaglichkeit in die Wohnung. Sie wirkt <strong>im</strong> Handumdrehen so, als wäre<br />

man gerade erst frisch eingezogen. Den angesagten Dschungellook beispielsweise kann man mit<br />

Ihnen Weihnachtsfest!<br />

Christianstraße<br />

ein<br />

29 • 24534 einem <strong>Neumünster</strong> Dunkelgrün für die Wände kreieren. Dazu dunkle Holzmöbel und viele üppig wuchernde<br />

Z<strong>im</strong>merpflanzen - komplett ist die wildromantische Atmosphäre in den eigenen vier Wänden.<br />

Tel. 0 43 21 / 301 77 11 • info@s<strong>im</strong>one-speck.de<br />

s Christianstraße Weihnachtsfest! 29 • 24534 <strong>Neumünster</strong><br />

l. 0 4321 / 301 77 11 • info@s<strong>im</strong>one-speck.de<br />

29 • 24534 <strong>Neumünster</strong><br />

11 • info@s<strong>im</strong>one-speck.de<br />

DIE VIELFALT DER FLIESEN<br />

Bodenfliesen sind eine hervorragende<br />

VIELFALT<br />

Wahl für diejenigen, die einen pflegeleichten<br />

und robusten Bodenbelag suchen.<br />

Sie sind in vielen verschiedenen Designs,<br />

von Beton- und Zementfliesenoptiken bis<br />

hin zu Holz-, Naturstein- und Terrazzooptiken<br />

bei KeraMiede erhältlich.<br />

Ihr Spezialist<br />

Diese Vielfalt ermöglicht es, das perfekte<br />

Design für jeden Raum zu finden und<br />

einem individuellen Stil Ausdruck zu<br />

verleihen. Die verschiedenen Formate von<br />

10x10cm bis 150x150cm bieten Flexibili-<br />

FLIESEN für besonde<br />

VIELFALT Preetzer<br />

tät bei der Gestaltung und ermöglichen<br />

Chaussee 59<br />

es, große Flächen nahtlos zu verlegen. Sie<br />

sind nicht nur schön, sondern auch<br />

FLIESEN Fliesen.<br />

sehr<br />

robust und widerstandsfähig. Sie sind<br />

kratz- und abriebfest und können sogar<br />

VIELFALT 24222<br />

schweren Möbeln<br />

Schwentinental<br />

standhalten. Durch die<br />

Verwendung modernster 3D-Technologie<br />

Ihr Spezialist<br />

können Bodenfliesen täuschend echte<br />

für besondere<br />

Preetzer<br />

Preetzer<br />

Chaussee<br />

Chaussee 59<br />

Designs erzeugen und sind darüber hinaus<br />

Fliesen. 59<br />

24222 Schwentinental<br />

(0431)<br />

eine hervorragende Wahl für Räume<br />

26<br />

mit<br />

00 750<br />

Fußbodenheizung und sorgen für eine<br />

(0431) 97 2699 00 003 750<br />

Ihr Spezialist<br />

komfortable Raumtemperatur.<br />

Ihr Spezialist<br />

www.keramiede.de<br />

Liesenhörnweg 2 · 24222 für besondere<br />

Schwentinental<br />

www.keramiede.de<br />

www.keramiede.de<br />

60 lebensart<br />

Kera<br />

Mar<br />

Kera<br />

Mar<br />

Kera<br />

Mar<br />

Kera<br />

Fotos: Getty Images (1) / KeraMiede (1)


Fotos: Ergo Direktvermarktung<br />

EIN SHOPPINGERLEBNIS<br />

EDELSTER ART<br />

Seit Sommer 2021 wächst der Livingbereich <strong>im</strong> hagebaumarkt<br />

in der Boostedter Straße in <strong>Neumünster</strong> stetig und bietet ein Sort<strong>im</strong>ent an<br />

Dekoration und Asseccoires eines besonderen Herstellers an.<br />

Der hagebaumarkt bietet eine tolle Auswahl an<br />

Gartenmöbeln, Sonnenschirmen und eine Grillausstellung.<br />

Hier findet jeder das passende für<br />

den eigenen Garten oder Balkon. Die Möbel sind<br />

in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich<br />

und bieten einen hohen Komfort. Mit den Sonnenschirmen<br />

lässt es sich an heißen Tagen <strong>im</strong><br />

Schatten entspannen. Neben den Gartenmöbeln<br />

bietet der hagebaumarkt auch eine große Auswahl<br />

an Wohndekorationen, Geschirrsort<strong>im</strong>enten,<br />

Haushaltsprodukten und Küchenutensilien.<br />

Die Marken Philippi und STELTON bieten edle<br />

Wohnaccessoires wie Karaffen und Isolierkannen<br />

an. Die Produkte zeichnen sich durch ihr<br />

modernes Design und ihre hohe Qualität aus.<br />

Besonders stolz ist das Team des Hagebaumarktes<br />

auf die neue, 35 Quadratmeter große Austellungsfläche<br />

gleich neben der Information: Die<br />

Marke „räder“ zeichnet sich durch ihr modernes<br />

und zugleich zeitloses Design aus, das von einer<br />

klaren Formsprache und einer hohen Ästhetik<br />

geprägt ist. Die Produkte von „räder“ haben oft<br />

eine reduzierte Gestaltung und sind geprägt von<br />

natürlichen Materialien wie Holz, Stein oder<br />

Leinen. Dies verleiht den Produkten eine gewisse<br />

Leichtigkeit und eine besondere Haptik. Ein<br />

weiteres Merkmal von räder ist die hohe Qualität<br />

der Produkte und die sorgfältige Verarbeitung.<br />

Die Produkte sind oft handgefertigt und werden<br />

mit viel Liebe zum Detail hergestellt.<br />

Besuch<br />

unsere neue<br />

Ausstellung<br />

in <strong>Neumünster</strong>,<br />

Boostedter Str. 299<br />

Sicher Dir jetzt Dein<br />

ÜBERRASCHUNGS-<br />

GESCHENK *<br />

Coupon ausschneiden<br />

und mitbringen<br />

*bei einem Einkaufswert von Räder-<br />

Produkten ab 30,– €. Solange der<br />

Vorrat reicht. Gültig bis 31. <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong><br />

nur in der Boostedter Straße 299.<br />

#<br />

Wir sind #cjwigger<br />

neu & dekorativ


BAUEN & WOHNEN<br />

Pitea Teakholzliege für<br />

389,95 Euro von Sklum<br />

Outdoor-Liegesack<br />

Korfu für 179 Euro<br />

via Westwing<br />

Stellen Sie sich mal vor: die Liege ist <strong>im</strong>mer<br />

reserviert, der Kaffee kostet keine vier Euro und Essen<br />

können Sie was und was Sie am liebsten mögen.<br />

Urlaub auf Balkonien hat nur Vorteile!<br />

HEIMVORTEIL<br />

„Stacation“ hat man während der Pandemie dazu gesagt, heute denken wir<br />

vor allem: Macht Spaß und tut der Seele gut. Eine kleine Auszeit auf dem<br />

he<strong>im</strong>ischen Balkon oder der Terrasse kann Wunder bewirken. Gut geschützt<br />

vor dem norddeutschen Wind und aufgeheizt von den sommerlichen Temperaturen,<br />

kann man auch bei uns zuweilen von karibischer Wärme träumen.<br />

Doch bis dahin müssen wir das Ganze ein bisschen auf Vordermann bringen<br />

… Und zwar mit den coolsten Outdoortrends für <strong>2023</strong>.<br />

OUTDOOR-TRENDS <strong>2023</strong><br />

Die Trendfarbe <strong>2023</strong> ist unerwartet, aber macht Laune: Rosa! Kissenbezüge,<br />

Tischdecken, Blumentöpfe – Sie können frei entscheiden, ob Sie all-in gehen<br />

oder nur vereinzelt Highlights setzen wollen. Passend dazu gesellen sich<br />

Naturmaterialien wie Holz oder Bambus, die schon seit geraumer Zeit unsere<br />

Wohn(t)räume besiedeln. Damit wären wir dann auch schon bei Trend Nummer<br />

drei: Picknick! Denn nicht nur <strong>im</strong> Park, auch auf der eigenen Terrasse<br />

oder <strong>im</strong> Garten lässt es sich hervorragend in Picknick-St<strong>im</strong>mung versetzen<br />

und schon hat man einen ganz anderen Blick auf das eigene Zuhause. Wer<br />

nach richtiger Entspannung sucht, sollte es mit Loungesesseln, Hängematten<br />

oder Sitzsäcken versuchen. Die sind nicht nur schnell auf- und abgebaut,<br />

sondern sorgen auch für die richtig Portion „Relax!, wenn Sie es dringend<br />

brauchen. So oder so – die Zeit ist reif für ein he<strong>im</strong>eliges Outdoor-Makeover!<br />

62 lebensart<br />

URLAUB AUF<br />

BALKONIEN


SCHNEIDEN<br />

WIE EIN PROFI<br />

Der WÜSTHOF Classic<br />

Messerblock mit sieben<br />

Messern in der Farbe „velvet<br />

oyster„und Einlage aus geölter<br />

Esche. www.wusthof.com<br />

MUST-HAVES<br />

für jede Küche<br />

Praktisch & Stylisch: diese Utensilien<br />

sind nicht mehr wegzudenken!<br />

KÖNIGIN DER KÜCHE<br />

Der klassische runde Bräter aus Gusseisen<br />

aus der Signature Collection – einfach ein<br />

absoluter Klassiker in der Küche.<br />

www.lecreuset.de<br />

HOLLING<br />

BERATUNG · PLANUNG · VERKAUF · EINBAU<br />

Telefon 0 43 31-30 371<br />

www.kuechen-rendsburg.de<br />

EINFACH<br />

SPRUDELN<br />

Edelstahl-Wassersprudler<br />

„Carbonator<br />

Pro“ - mit innovativem<br />

Push-to-Lock-System<br />

und spülmaschinenfester<br />

Glasflasche.<br />

www.aarke.com<br />

PORTUGIESISCHES<br />

FLAIR FÜR ZUHAUSE<br />

Handgefertigtes Geschirrset „Bento“ in Beige<br />

aus Portugal – spülmaschinenfest und<br />

mikrowellenfest – perfekt für den Alltag.<br />

www.portofino-ceramica.com<br />

EINE PRISE<br />

STYLE BITTE<br />

Salz- und Pfeffermühle<br />

„SALPI“ in<br />

funktionellem<br />

Design mit einstellbarem<br />

Mahlgrad.<br />

www.blomus.com<br />

WELTBEKANNTE<br />

DESIGN IKONE<br />

Bis zu 1 Liter heiße<br />

oder kalte Getränke für<br />

viele Stunden mit der<br />

EM77 Isolierkanne –<br />

perfekt für unterwegs.<br />

www.stelton.de<br />

Neue<br />

Küchenideen<br />

finden Sie<br />

bei uns<br />

RICHTIG<br />

SPRITZIG<br />

Kunstvolle Saftpresse<br />

„Plissé“ - für<br />

erfrischende Säfte,<br />

einfach in der<br />

Anwendung und<br />

leicht zu reinigen.<br />

www.alessi.com<br />

WAHRES WAFFELWUNDER<br />

Waffeleisen „Wanda“ mit 5 Programmen<br />

für vielfältige Waffelvariationen ganz<br />

einfach zuHause. www.springlane.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 63


BAUEN & WOHNEN<br />

ADVERTORIAL<br />

VORMERKEN:<br />

6. MAI<br />

MAROKKO<br />

20. MAI<br />

FACTORY<br />

DESIGN<br />

FARBENPRACHT TRIFFT<br />

INDUSTRIELOOK<br />

Kontraste sind spannend, bringen Leben in die vier Wände und zaubern<br />

schnell einen gekonnten Look: Zum Glück stehen <strong>im</strong> <strong>Mai</strong> zwei tolle Lieferungen bei<br />

fischer‘s LAGERHAUS an: Marokko und Factory Design.<br />

WILLKOMMEN IM WUNDERLAND<br />

Das Konzept bei fischer‘s LAGERHAUS ist<br />

genial: Der Mix aus verschiedenen Themenbereichen,<br />

Ländern und Stilen entführt Besucher*innen<br />

in eine kunterbunte Welt voller<br />

Wohnaccessoires und Möbel. Nicht zuletzt die<br />

persönliche Auswahl des Gründers Udo Fischer<br />

sorgt dafür, dass wirklich alle Dinge hier zu<br />

wahren Lieblingsstücken werden können.<br />

Teppiche, Decken und andere He<strong>im</strong>textilien<br />

finden sich neben einzigartigen Schränken,<br />

besonderen Sitzmöbeln und zarten Accessoires.<br />

LEBENSFROHES MAROKKO &<br />

COOLES FACTORY DESIGN<br />

Nun wartet eine neue Lieferung aus Marokko<br />

auf Sie – und damit können Sie sich vor allem<br />

auf bunte und lebensfrohe Produkte freuen. Verzierte<br />

Teller, hübsche Stücke aus Keramik, zauberhafte<br />

Lampen in feinem orientalischen Stil<br />

oder lässige Korbtaschen aus Seegras tragen zu<br />

einem gemütlichen, wie auch modernen Stil bei.<br />

Ein paar Tage später dann gesellt sich der lässige<br />

Factory Design Look dazu. Rustikale Möbel,<br />

coole Deko aus verschiedenen Materialien und<br />

die Kombination von Holz und Metall runden<br />

den Industriestil ab. Damit keine Lieferung<br />

mehr verpasst wird, können Sie den Newsletter<br />

unter www.fischers-lagerhaus.de abonnieren–<br />

und natürlich vor Ort in der Mergenthalerstraße<br />

22 vorbeischauen.<br />

fischer’s LAGERHAUS<br />

Mergenthalerstraße 22, Schwentinental<br />

Mo–Fr von 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr<br />

www.fischers-lagerhaus.de<br />

Instagram: @fischers_lagerhaus_schwentine<br />

Facebook: @fischersschwentinental<br />

64 lebensart


ADVERTORIAL<br />

KOMFORTPLUS<br />

NACH WAHL<br />

Ihr Glas-Terrassendach TERRAZZA<br />

statten wir auf Wunsch mit noch mehr<br />

Komfort aus – z.B. Vertikal-Markisen<br />

oder Glas-Elemente an den Seiten,<br />

unter- oder aufgesetzte<br />

Beschattung und<br />

anderes mehr.<br />

Voll <strong>im</strong> Trend: geradliniges Design – auch auf der Terrasse! Mit diesen Glas-Terrassendächern<br />

setzen Sie gestalterische Akzente und können das Draußensein viel länger genießen!<br />

Moderne Architektur zeichnet sich durch klare, schnörkellose Formsprache<br />

aus und orientiert sich dabei am geradlinigen Design des Bauhaus stils. Die<br />

weinor Terrassendächer TERRAZZA SEMPRA und TERRAZZA PURE<br />

greifen diesen Trend auf und überzeugen nicht nur durch erstklassigen<br />

Wetter schutz, sondern auch durch schöne Optik. Träger, Dachrinne und<br />

Pfosten sind in kubischer Form ausgeführt. Die großen Glaselemente lassen<br />

viel natürliches Licht durch. Davon profitieren auch an die Terrasse angrenzende<br />

Innenräume, denn sie werden nicht mehr als nötig verdunkelt.<br />

Während das Terrassendach SEMPRA mit klassischer Dachneigung für den<br />

zuverlässigen Wasserablauf konstruiert ist, wurde die geradlinige Formgebung<br />

be<strong>im</strong> Design des Daches PURE noch konsequenter verwirklicht.<br />

Selbst von der Seite betrachtet, ist keine Dachschräge zu erkennen. Der<br />

Clou: die Neigung zur Entwässerung ist in die Rahmenkonstruktion<br />

integriert. Das Ergebnis: vollkommen kubisches Design kombiniert mit<br />

zuverlässiger Entwässerung.<br />

Beide Modelle lassen sich mit seitlichen Senkrechtmarkisen für formschönen<br />

Sicht-, Wind- und Sonnenschutz ergänzen. Wer noch mehr<br />

Wetter schutz möchte, entscheidet sich für feste und flexible Ganzglaselemente<br />

an den Seiten. So wird mit wenig Aufwand aus Ihrem Terrassendach<br />

TERRAZZA ein Kalt-Wintergarten.<br />

Für die individuelle Gestaltung stehen Ihnen 47 Standard RAL-Gestellfarben<br />

(Seidenglanz) und 9 kratzfeste Trend-Farben in edler Struktur-Optik<br />

zur Auswahl. Ausgerüstet mit optionalen LED-Lichtleisten und Infrarot-<br />

Heizstrahlern wird Ihr neues Wohnz<strong>im</strong>mer <strong>im</strong> Freien noch komfortabler.<br />

Wir fertigen <strong>im</strong>mer auf Maß für Sie!<br />

Die Terrassendächer TERRAZZA PURE und SEMPRA können Sie<br />

„live“ in unserer Muster-Ausstellung in Schwentinental erleben!<br />

Fotos: weinor (2)<br />

Opt<strong>im</strong>al Bautechnik GmbH<br />

Preetzer Chaussee 57<br />

24222 Schwentinental<br />

Telefon: 0431 - 137 76<br />

Telefax: 0431 - 140 67<br />

E-<strong>Mai</strong>l: kiel@opt<strong>im</strong>al-bautechnik.de<br />

www.opt<strong>im</strong>al-bautechnik.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 65


BAUEN & WOHNEN<br />

BALKONE<br />

NORD, OST, SÜD<br />

ODER WEST?<br />

Je nachdem, in welche H<strong>im</strong>melsrichtung<br />

Ihr Balkon zeigt, sollten Sie<br />

gewisse Dinge beachten.<br />

Annahmestelle<br />

Teppichwäscherei GLORIA<br />

ORIENTTEPPICH WASCH- & REPARATUR-SERVICE<br />

Annahmestelle<br />

über<br />

60<br />

Jahre Erfahrung<br />

Damit Ihr kostbarer Teppich seine hohe Wertbeständigkeit behält und attraktiver Blickfang bleibt.<br />

Kostenloser Abhol- & Bringeservice <strong>im</strong> Umkreis von 100 km<br />

Wäsche • Reparaturen • Imprägnierung • Rückfettung •<br />

Mottenschutz • Antiruschtunterlagen • Fleckenbehandlung<br />

• Entfärben • Glanzwäsche • Antikwäsche • Gutachten<br />

NORDBALKON<br />

Auch der Nordbalkon kann mit dem richtigen Equipment<br />

zur Wohlfühloase werden. An heißen Tagen freuen Sie sich<br />

vielleicht, dass Sie nicht in der Sonne brutzeln müssen.<br />

Holzmöbel sind hier nicht die beste Wahl, da sie aufgrund<br />

des dauerhaften Schattens viel mehr Zeit brauchen, um<br />

nach einem Schauer wieder zu trocknen. Besser sind Möbel<br />

aus Metall oder Kunststoff. Bepflanzen können Sie einen<br />

Nordbalkon gut mit Gräsern, Farnen oder Hortensien.<br />

OST-/WESTBALKON<br />

Für Ost- oder Westbalkon gelten ähnliche Dinge, nur der<br />

umgekehrte Tagesablauf unterscheidet die beiden Balkone:<br />

Be<strong>im</strong> einen frühstücken Sie in der Sonne, be<strong>im</strong> anderen<br />

können Sie Ihr Abendessen und den Feierabendwein<br />

während der letzten Sonnenstrahlen genießen. Margeriten<br />

lieben Halbschatten, auch Kräuter und Tomaten werden<br />

es euch danken, wenn sie nicht den ganzen Tag der Hitze<br />

ausgesetzt sind.<br />

Fransen-Erneuerung Reparatur Flecken-Behandlung<br />

Aktionszeitraum: 08.05. bis 20.05.<strong>2023</strong><br />

40 % Erstkundenrabatt auf Teppichwäsche<br />

und wir reinigen Ihre Teppichböden vor Ort.<br />

Rufen Sie uns an, wir kümmern uns um Ihren Teppich.<br />

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!<br />

Gutschein<br />

für Reparatur<br />

€ 150,-<br />

Tel.: 04554 400 94 85<br />

Reinigung & Polstern vor Ort!<br />

Teppichwäscherei GLORIA<br />

Waldstraße 42<br />

23812 Wahlstedt<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. - Fr.: 10 bis 19 Uhr<br />

Sa.: 10 bis 16 Uhr<br />

SÜDBALKON<br />

Beste Voraussetzungen für sonnige Stunden! Hier können<br />

Sie bedenkenlos Holzmöbel nutzen, sie trocknen in der<br />

Sonne recht schnell. Außerdem ist zu einem Sonnenschutz<br />

in Form eines Schirms oder Segels geraten – schließlich<br />

wollen wir keinen schmerzhaften Sonnenbrand. Bei den<br />

Pflanzen können Sie dank eines südlich ausgerichteten<br />

Balkons in die mediterrane Welt eintauchen: Olivenbäume<br />

oder Lavendel lieben viel Sonne! Und wir lieben den Duft,<br />

den sie mit sich bringen!<br />

Doppelstabmatten<br />

❯❯❯ Verschiedene Varianten auf Lager!<br />

❯❯❯ Hochwertige Qualität namenhafter<br />

Hersteller.<br />

❯❯❯ Stellen Sie sich Ihren Stabmattenzaun<br />

individuell zusammen.<br />

Werbung.sh<br />

100%<br />

Service.<br />

www.gehlsen.de<br />

Wir suchen:<br />

❯❯❯ Auszubildende/r Kaufmann/-frau für Groß- und<br />

Außenhandelsmanagement (m/w/d)<br />

❯❯❯ Beratung. ❯❯❯ Ausstellung. ❯❯❯ Kompetenz seit 1811.<br />

HolzLand Jan Fr. Gehlsen GmbH & Co. KG · Büsumer Straße 106-114 · 24768 Rendsburg<br />

Tel. 04331 770060 · Fax 4049 · info@gehlsen.de · www.gehlsen.de


EINE TOLLE<br />

Erfolgsgeschichte<br />

Zur Kundschaft<br />

einst mit Pferd und Kutsche.<br />

Vor über 150 Jahren gründete der Schmied<br />

Johann Friedrich Dähmlow eine Schiffsankerschmiede<br />

in Altona. Sein Sohn Friedrich zog<br />

nach <strong>Neumünster</strong> und trat als Kompagnon in<br />

die Firma Heick ein, aus der später die Firma<br />

Dähmlow entstand. Mit Pferd und Wagen wurden<br />

damals die Kund*innen auf dem Land besucht<br />

und die Waren angeboten. Im Jahre 1875<br />

zog sich Seniorchef Carstens aus dem aktiven<br />

Geschäft zurück, die Firma wurde nach dem<br />

neuen Alleininhaber Friedrich Dähmlow umbenannt.<br />

Heute wird das Unternehmen in der<br />

fünften Generation von Olaf Dähmlow geleitet<br />

und bietet ein umfassendes Sort<strong>im</strong>ent für Baukunden,<br />

Industriebetriebe, Schlossereien und<br />

He<strong>im</strong>werker, einschließlich Baustahl, Werkzeugen,<br />

Messgeräten und vielem mehr. Kundenservice<br />

und umfassende Beratung sind von großer<br />

Bedeutung, und das Unternehmen legt viel Wert<br />

auf ständige Fortbildung seiner Mitarbeiter*innen.<br />

Der Betrieb hat 37 Mitarbeitende und wurde<br />

von der IHK als „TOP Ausbildungsbeitrieb“<br />

ausgezeichnet. Bestellungen werden schnell und<br />

zuverlässig abgewickelt und können direkt vor<br />

die Haustür geliefert werden. Kund*innen profitieren<br />

<strong>im</strong>mer wieder von Neuerungen: So sind<br />

die individuell errichteten Wasserpumpen für<br />

den eigenen Garten ein echtes Erfolgskonzept.<br />

„Wir sind eine alte Firma, die stets jung geblieben<br />

ist, sich ständig verändert hat. Und das seit<br />

mehr als 150 Jahren“, sagt der Firmeninhaber<br />

Olaf Dähmlow. „Wir fühlen uns der Region und<br />

den Menschen hier besonders verbunden. So<br />

legen wir größten Wert auf unsere Mitarbeiter,<br />

auf ihre Aus- und Weiterbildung und Wissenstransfer.“<br />

Infos unter www.daehmlow.de


BAUEN & WOHNEN<br />

WISSER GmbH<br />

WISSER<br />

Fenster · Haustüren · Vordächer · Rolladen ·<br />

GmbH<br />

Reparatur<br />

Fenster · Haustüren · Vordächer · Rolladen · Reparatur · Wartung<br />

Fenster WISSER • Haustüren • Vordächer GmbH<br />

Rollladen Fenster •· Haustüren Innentüren<br />

· Vordächer • Reparatur<br />

· Rolladen · Reparatur<br />

Wartung • Insektenschutz<br />

Sicherheitsbeschläge • Verglasungen<br />

GmbH GmbH<br />

WISSER GmbH<br />

Fenster Fenster · Haustüren · Haustüren · Vordächer · Vordächer · Rolladen · Rolladen · Reparatur · Reparatur · Wartung · Wartung<br />

Fenster · Haustüren Wisser · Vordächer GmbH · Rolladen · Telefon Reparatur 0 · 43 Wartung 31 / 3 13 86<br />

Hollerstraße 105 Fax 0 43 31 / 3 98 00<br />

Wisser GmbH Telefon 0 43 31 / 3 13 86<br />

24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de<br />

Hollerstraße 105 Fax 0 43 31 / 3 98 00<br />

24782 Büdelsdorf Wisser www.wisser-buedelsdorf.de<br />

GmbH info@wisser-buedelsdorf.de<br />

Telefon 0 43 31 / 3 13 86<br />

WISSER<br />

Hollerstraße 105 Fax<br />

GmbH<br />

GmbH 0 43 31 / 3 98 00<br />

Fenster · Haustüren<br />

Fenster · Haustüren www.wisser-buedelsdorf.de<br />

24782 · Vordächer Büdelsdorf · Rolladen · info@wisser-buedelsdorf.de<br />

Reparatur · Wartung<br />

ISSER · Vordächer · Rolladen GmbH · Reparatur · Wartung<br />

er · Haustüren · Vordächer · Rolladen www.wisser-buedelsdorf.de<br />

· Reparatur · Wartung<br />

WISSER Wisser Wisser GmbH GmbH Telefon Telefon 0 4303143 GmbH / 331 13 / 38613 86<br />

Wisser Hollerstraße Hollerstraße 105 Fax 98 00<br />

Fenster · Wir GmbH erstellen 105 Ihnen Fax gerne 0 43 31 / 3 98 00<br />

24782<br />

Haustüren ·<br />

Telefon<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Vordächer ·<br />

0 43<br />

Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de<br />

Rolladen ·<br />

31 / 3 13<br />

Reparatur ·<br />

86<br />

Wartung<br />

Hollerstraße 105 Fax info@wisser-buedelsdorf.de<br />

0 43 31 / 3 98 00<br />

24782 Büdelsdorf ein www.wisser-buedelsdorf.de<br />

kostenloses info@wisser-buedelsdorf.de<br />

Angebot!<br />

www.wisser-buedelsdorf.de<br />

www.wisser-buedelsdorf.de<br />

Wisser GmbH Telefon 0 43 31 / 3 13 86<br />

Hollerstraße Wisser GmbH 105 Fax Telefon 0 43 31 // 3 13 9886<br />

00<br />

ser Wisser 24782 GmbH Hollerstraße www.wisser-buedelsdorf.de<br />

Büdelsdorf GmbH 105 Telefon 0 Telefon info@wisser-buedelsdorf.de<br />

Fax 43 31 / 0 343 1331 86 // 3 98 13 00 86<br />

erstraße Hollerstraße 24782 105 Büdelsdorf 105 Fax 0 Fax info@wisser-buedelsdorf.de<br />

43 31 / 03 983100<br />

/ 3 98 00<br />

82 Büdelsdorf 24782 Wisser Büdelsdorf www.wisser-buedelsdorf.de<br />

GmbH info@wisser-buedelsdorf.de<br />

Telefon www.wisser-buedelsdorf.de<br />

0 43 31 / 3 13 86<br />

www.wisser-buedelsdorf.de<br />

Hollerstraße 105 Fax 0 43 31 / 3 98 00<br />

24782 Büdelsdorf info@wisser-buedelsdorf.de<br />

UNSER LESETIPP<br />

ENERGIEKOSTEN<br />

SENKEN!<br />

Das Buch von Ingo Gabriel wendet sich an<br />

Hauseigentümer*innen, die sich aufgrund<br />

der aktuellen Energiesituation damit<br />

beschäftigen müssen, wie sie in Zukunft<br />

Energiekosten reduzieren, unabhängiger<br />

werden und ihre Immobilie zukunftsfähig<br />

machen können. Viele einfache Zahlen<br />

und Rechenbeispiele vermitteln leicht<br />

verständlich ein Gefühl für die Größenordnungen<br />

der Energieströme, die in<br />

Ihrem alltäglichen Verantwortungs- und<br />

Einflussbereich liegen. Die Leser*innen<br />

werden gefordert, inspiriert und aktiviert.<br />

Das Buch wagt den Spagat zwischen<br />

unspektakulären Sofortmaßnahmen, Verhaltenskorrekturen<br />

und langfristigen strukturellen Investitionen. Es möchte Sie<br />

anregen, eingefahrene Denk- und Handlungsgewohnheiten<br />

zu hinterfragen und sich mit Ihrem künftigen Energiebudget<br />

auseinanderzusetzen.<br />

Ingo Gabriel: Energiekosten senken. Sofortmaßnahmen<br />

und Strategien, Zukunftsfähige Investitionen,<br />

Kluge Entscheidungen, ökobuch Verlag, 18,95 Euro<br />

TIPP AUS DER REDAKTION<br />

BACKPAPIER<br />

GEGEN KALK<br />

Kalk – er nervt, ist überall und schwer zu beseitigen.<br />

Kalkflecken zu entfernen kann ziemlich mühselig werden.<br />

Es gibt jedoch ein Zaubermittel, das hilft, Spüle und<br />

Waschbecken von Flecken zu befreien: Backpapier. Damit<br />

lassen sich die Flecken nämlich ganz einfach vom Wasserhahn<br />

entfernen. Am einfachsten funktioniert’s, wenn man<br />

das Papier einige Male faltet, sodass das Papier stabiler ist<br />

und dann einfach über die Stellen reibt. Probieren Sie es<br />

aus, Sie werden ebenso begeistert sein wir wir!<br />

Fotos: Getty Images (1)<br />

68 lebensart


© lumbono GmbH<br />

© werk und formen<br />

Bauen | Wohnen | Renov<br />

BERATUNG + + VERLEGUNG<br />

BERATUNG + VERLEGUNG<br />

• Parkett +<br />

• Linoleum<br />

• Vinyl Desi<br />

• Teppichbö<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(Fahrrad-) Schwamm drüber<br />

<br />

<br />

Holger Buhr • Tischlermeister<br />

<br />

Hansaring 156 • 24534 <strong>Neumünster</strong> <br />

Tel. 0 43 21 / 28 04 04 • www.tischlerei-buhr.de<br />

<br />

<br />

Mit gutem Gewissen ins richtige Licht gerückt<br />

<br />

∞ Parkett + Dielen<br />

∞ Linoleum - Kork<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mit diesem handbedruckten Schwammtuch mit einem Hollandrad<br />

als Motiv geht der Abwasch gleich viel flotter von der Hand.<br />

Das Schwammtuch ist ein ideales Mitbringsel oder Geschenk für<br />

Fahrradfreunde. Der Clou: Das Schwammtuch hat ein Loch in der<br />

Ecke, sodass es sich auch wunderbar am Geschenk anhängen<br />

oder in der Küche an einem Haken aufhängen lässt. Anders als<br />

Schwammtücher aus dem Supermarkt wird dieses Tuch erst durch<br />

den Kontakt mit Wasser weich und wie gewohnt saugfähig etc. Dadurch<br />

lässt es sich als Geschenk oder Mitbringsel pr<strong>im</strong>a verpacken.<br />

Das Schwammtuch besteht aus Cellulose und Baumwolle. Es ist<br />

waschbar und kompostierbar. Maße: ca. 20 cm x 17 cm<br />

www.werkeundformen.de<br />

Die unterschiedlichsten Kaffeebohnen aus der ganzen Welt w<br />

diesen Kaffeesäcken unterwegs. Nun stehen sie als Leuchte <strong>im</strong><br />

Die Geschichte hinter dem Produkt unterstreicht den Chara<br />

Unikats. Mit ökologischer und sozialer Verantwortung, viel<br />

schaft und Engagement wird jede lumbono-Leuchte individ<br />

nachhaltig ausschließlich in Deutschland produziert.<br />

Maße: H 154 cm; D (Schirm) 45 cm<br />

www.lumbono.com<br />

<br />

<br />

<br />

• Parkett + Dielen<br />

• Linoleum - Kork<br />

• Vinyl Designbeläge<br />

∞ Vinyl Designbeläge<br />

• Teppichböden<br />

∞ Teppichböden<br />

www.lumbono.com<br />

Ankauf<br />

• Parkett + Dielen<br />

• Parkett • Linoleum + Dielen- Kork<br />

• Linoleum • Vinyl - Kork Designbeläge<br />

• Vinyl • Teppichböden<br />

Designbeläge<br />

• Teppichböden<br />

jetzt exklusiv bei<br />

Filiale Kappeln<br />

und interessante Einzelstücke<br />

Mehlbydiek 1 | 24376 Kappeln<br />

04642 - 91 310 | www.knutzen.de<br />

Anzeigenspezial | 01 | 2020 lebensart 69<br />

69 18.12.19 14:03<br />

129<br />

Farbe ist Leben!<br />

04321 - 99 66 11<br />

Ganze Nachlässe, Sammlungen, Bronzen,<br />

Gemälde, Militaria, Schmuck, Münzen, Silber<br />

Inhaber Stefan Schulz<br />

Brunswiker Straße 50<br />

24105 Kiel<br />

Tel. 0431 / 65 94 91 01<br />

Mobil: 0176 / 78 33 92 00<br />

Di.-Fr. 11-18 Uhr und Sa. 10-14 Uhr<br />

Verkauf<br />

Über einen Besuch in unserem Ladengeschäft würden wir uns sehr freuen<br />

Immer eine kreative Lösung!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Holstenstraße 7 . 24534 <strong>Neumünster</strong> . 04321 4 78 70<br />

www.dekorat-nms.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 69


MEENOS WETTERWELT<br />

MEENOS WETTER FÜR DEN MAI<br />

Wechselhafter<br />

Wonnemonat<br />

Also wenn man mich fragt: Ich<br />

halte die nächsten Wochen ja<br />

für die schönsten <strong>im</strong> Jahr. Nach<br />

Monaten des Verzichts zeichnet sich der <strong>Mai</strong> dadurch<br />

aus, in der Lage zu sein, auch schon mal<br />

richtig auf die Pauke zu hauen. Natürlich meine<br />

ich die Trommelklänge, nach denen wir alle<br />

lechzen. Der Wonnemonat schafft es schon mal,<br />

eine echte Portion Sommer an den Start zu bringen.<br />

So richtig mit T-Shirt, Shorts, Kleid und<br />

Lichtschutzfaktor 30 oder mehr (der blassen<br />

Haut wegen). Diese sommerliche Nähe, die die<br />

Haut brennen und uns einen Moment glauben<br />

lässt, das würde jetzt ewig so weitergehen.<br />

UNPÜNKTLICHER BESUCH<br />

Soweit ist das Wetter aber in diesem Monat<br />

doch noch nicht. Vielmehr hat es das Zeug, ein<br />

letztes Mal in dieser Jahreshälfte Frost zuzulassen.<br />

Welch krasser Gegensatz! Aber genau<br />

das macht ihn meteorologisch so interessant.<br />

So lassen jetzt etwa die Eisheiligen manchmal<br />

grüßen. Ihr Besuch ist kein Muss, hat aber<br />

schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit von geschätzten<br />

40 Prozent bei uns <strong>im</strong> <strong>Norden</strong>. Ihnen<br />

wurden – fünf an der Zahl – in diesem Jahr<br />

der 11. bis 15. <strong>Mai</strong> zugewiesen und doch sind<br />

sie selten pünktlich. Plus minus zwei Wochen<br />

Versatz sind schon mal locker drin. Fällt der<br />

MEENO SCHRADER<br />

Schon seit seinem 15.<br />

Lebensjahr ist das Wetter<br />

für Meeno Schrader weit<br />

mehr als nur Small Talk. Er<br />

hat es an den unterschiedlichsten<br />

Plätzen der Welt<br />

„getestet“ und lebte und<br />

arbeitete unter anderem in<br />

Australien, Korea, der Karibik<br />

und den USA. Seit 2002<br />

ist er der „Wetterfrosch“<br />

des Schleswig-Holstein-<br />

Magazins be<strong>im</strong> NDR. In der<br />

<strong>Lebensart</strong> verrät er jeden<br />

Monat einen Gedanken aus<br />

seinen Wetterwelten.<br />

Begriff „Eisheiligen“ spitzen Profis und Laien<br />

die Ohren und werden hibbelig. Das Datum<br />

ihrer Namenstage markiert definitiv das Startzeichen<br />

für die Draußen-Saison. Jetzt gibt es<br />

kein Halten mehr. Kälteempfindliche Pflanzen<br />

dürfen unter freiem H<strong>im</strong>mel Platz nehmen, die<br />

Natur wird ein riesiger Augenschmaus schier<br />

endlos vieler Motive: aller Farben, aller Arten,<br />

aller Frische, aller Triebe. Was dabei herauskommt,<br />

ist jedes Jahr aufs Neue Faszination pur<br />

und wochenlanger Genuss.<br />

Fotos: Adobe Stock (1)<br />

70 lebensart


MAI-lights<br />

TOLLE AKTIONEN &<br />

ANGEBOTE<br />

IM MAI!<br />

%<br />

VIELE MÖBEL &<br />

KÜCHEN WEGEN<br />

KOLLEKTIONSWECHSEL<br />

BIS ZU<br />

› 10% Aktions-Rabatt<br />

auf viele Polstermöbel<br />

52%<br />

REDUZIERT!<br />

%<br />

› Hochwertiger<br />

Geschirrspüler kostenlos<br />

Be<strong>im</strong> Kauf einer Einbauküche<br />

∙ von Siemens ab 7.500 € Küchenwert<br />

∙ von Miele ab 10.000 € Küchenwert<br />

%<br />

› Stuhl Gratis<br />

Be<strong>im</strong> Kauf einer Tischgruppe<br />

(Tisch + 6 Stühle) ist der 6. Stuhl kostenlos<br />

%<br />

%<br />

Möbel Schulz GmbH - Fabrikstr. 38 - 24534 <strong>Neumünster</strong> - Tel. 04321/44266 - www.moebel-schulz.de


BERUF & KARRIERE<br />

GESUCHT:<br />

BERUFLICHE<br />

VERÄNDERUNG<br />

Die <strong>Lebensart</strong> erweitert in dieser Ausgabe<br />

den Tag der Arbeit am 1. <strong>Mai</strong> zum<br />

„Monat der neuen Arbeit“. Wir drücken<br />

allen Menschen auf der Suche nach beruflicher<br />

Veränderung die Daumen!<br />

Foto: Getty Images<br />

72 lebensart


Für unsere Zentrale in <strong>Neumünster</strong> suchen wir in Vollzeit eine/n<br />

TOURENPLANER / DISPONENT m/w/d<br />

UNSER LESETIPP<br />

MÜDE AUGEN<br />

MUNTER MACHEN<br />

Bei den meisten Jobs kommen wir<br />

um einen Bildschirm kaum noch<br />

herum. Der erleichtert uns natürlich<br />

viele Dinge, aber für unsere Augen<br />

ist diese Sicht ziemlich anstrengend.<br />

Durch die viele Naharbeit, vor allem<br />

am Bildschirm, sind sie oft übermüdet<br />

und überlastet, was langfristig zu Kurzsichtigkeit<br />

und anderen Sehstörungen<br />

führen kann. Viele Menschen kämpfen<br />

mit trockenen oder tränenden Augen.<br />

Dagegen hilft der kleine Augen-Coach.<br />

Er motiviert und unterstützt Sie mit<br />

wertvollen Tipps. Redakteurin Mirjam Stein konnte mit den<br />

ersten Übungen ihren Augen bereits etwas Gutes tun.<br />

Heike Höfler: Der kleine Augen-Coach,<br />

Thieme, 120 Seiten, 16,99 Euro<br />

DER WEG ZUM MEISTER<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Planung, Koordination und Opt<strong>im</strong>ierung der<br />

täglichen Touren unserer Außendienstmitarbeiter<br />

• Sicherstellung der termingerechten Auftragserfüllung<br />

• Terminabsprachen mit Kunden<br />

„Wir sind traditionsbewusst<br />

und<br />

familienfreundlich,<br />

zugleich<br />

Ihr Profil:<br />

• Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, auch dynamisch.<br />

Komm zu<br />

aber auch Quereinsteiger sind willkommen<br />

uns, in ein<br />

• Wünschenswert ist Berufserfahrung in der zukunftssicheres<br />

Unternehmen.<br />

Disposition<br />

• Mit Menschen zu arbeiten, macht Ihnen Freude<br />

• Pragmatisches Handeln liegt Ihnen, und Sie haben<br />

Spaß am lösungsorientierten Arbeiten<br />

Harry Pisall<br />

bewerbung@kowsky.com<br />

Sanitätshaus Kowsky GmbH<br />

Havelstr. 6, 24539 <strong>Neumünster</strong><br />

Was wir bieten:<br />

www.kowsky.com<br />

Meistervorbereitungslehrgang<br />

Teil III und IV <strong>im</strong> Handwerk<br />

Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang<br />

auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung <strong>im</strong> Handwerk durch. Dieser<br />

berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke<br />

und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen<br />

und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen<br />

Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung).<br />

Auch <strong>im</strong> Handwerk ist es wichtig, nicht stehen zu bleiben. Mit dem<br />

Meisterkurs können Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen.<br />

Neben der fachlichen Kompetenz sind auch Kenntnisse in Betriebsorganisation,<br />

Recht und Finanzen von großer Bedeutung. Insbesondere <strong>im</strong><br />

Bereich des Steuerwesens und der Buchführung gibt es zahlreiche<br />

Vorschriften und Regelungen, die zu beachten sind. Der Meisterkurs<br />

Teil III und IV der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein bietet die<br />

Möglichkeit, sich gezielt auf diese Themen zu spezialisieren und das<br />

eigene Wissen zu vertiefen. Der Unterricht findet von September <strong>2023</strong> bis<br />

Dezember 2024 in der Regel Montag und Donnerstag zwischen<br />

18.00 und 21.15 Uhr statt. Für individuelle Rückfragen und Informationen<br />

zum Anmelde- und Zulassungsverfahren wenden Sie sich gerne an<br />

Katharina Prochnow unter Tel.: 04321 / 60 88 10 oder per <strong>Mai</strong>l an<br />

katharina.prochnow@hw-mh.de.<br />

• Teil III: Kaufmännischer Teil<br />

(Wirtschaftslehre, Buchführung etc.)<br />

Findet statt vom 04.09.<strong>2023</strong> – 06.06.2024<br />

• Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik<br />

Ausbildereignungsprüfung<br />

Findet statt vom 02.09.2024 – 09.12.2024<br />

* Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Aufstiegs-Bafög.<br />

Der Unterricht indet i.d.R. jeweils am Montag und Donnerstag in der<br />

Zeit von 18.00 - 21.15 Uhr in <strong>Neumünster</strong> statt. Beide Lehrgangsteile<br />

dauern insgesamt ca. 14 Monate. In den Ferienzeiten indet kein<br />

Unterricht statt.<br />

Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur<br />

selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von<br />

Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten<br />

Quali ikationsnachweis <strong>im</strong> Handwerk dar.<br />

Informationen und Anmeldungsunterlagen:<br />

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 <strong>Neumünster</strong><br />

Tel. 0 43 21 / 60 88 10, <strong>Mai</strong>l: katharina.Prochnow@handwerk-mittelholstein.de<br />

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.handwerk-mittelholstein.de<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 73


KUNST & KULTUR<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

IM MAI <strong>2023</strong><br />

BESONDERER LESETIPP<br />

MIT ALLER<br />

MACHT<br />

Armin Mueller-<br />

Stahl – Die<br />

rote Violine –<br />

meine Geige<br />

Armin Mueller-<br />

Stahl – Bandoneon<br />

meets Tango<br />

ARMIN MUELLER-STAHL<br />

Alle Kunst<br />

will Musik werden<br />

Das ArtHus Eckernförde hat in der Langebrückstr. 10 (Eingang am<br />

Ochsenkopf) nahe dem alten Standort größere Räumlichkeiten bezogen.<br />

Die erste Ausstellung am neuen Platz ist vom 13. <strong>Mai</strong> bis zum<br />

24. Juni dem Jahrhundertkünstler Armin Mueller-Stahl gewidmet.<br />

Armin Mueller-Stahl ist als Schauspieler weltbekannt,<br />

ist aber ebenso ein hervorragender Autor,<br />

begnadeter Musiker und vielseitiger bildender<br />

Künstler. Die Musik und die bildende Kunst<br />

verbinden sich insbesondere in seinen Bildern<br />

und Druckgrafiken auf schönste Weise. Dabei<br />

gelingt es ihm, Klangwelten in zauberhafte Bilder<br />

zu verwandeln. Sind da nicht das Cellospiel des<br />

Mannes auf „Das rote Cello“, das Trompetenspiel<br />

auf „Trompeter“ oder das Geigenspiel des Künstlers<br />

selbst auf „Die rote Violine – meine Geige“<br />

für die Betrachtenden der Bilder zu hören? Und<br />

ist bei „Bandoneon meets Tango“ nicht gleich zu<br />

sehen, wie Armin Mueller-Stahl von der argentinischen<br />

Musik zu dem Bild inspiriert wurde?<br />

Im ArtHus Eckernförde wird die Beziehung von<br />

Kunst und Musik <strong>im</strong> Werk von Armin Mueller-<br />

Stahl in dieser Ausstellung vorzüglich gezeigt.<br />

Wer mehr über die Galerie und die von Jutta<br />

Lehmann-Kranenburg vertretenen Künstler*innen<br />

wissen möchte, schaue gern unter<br />

www.arthus-eckernfoerde.de auf die Webseite.<br />

Peter Körber ist überzeugter DDR-<br />

Bürger. Aufgewachsen bei seiner Tante<br />

Edith macht der Jazz-Fan Karriere<br />

und wird Stasi-Mitarbeiter. Er heiratet<br />

die hübsche Dora und alles scheint<br />

sich gut für ihn zu fügen. Aber Dora<br />

weiß nicht, was er wirklich macht. Als<br />

sie erfährt, dass Peter bei der Stasi<br />

und sie schwanger ist, flieht sie in<br />

den Westen. Peter wird daraufhin degradiert.<br />

Aber Minister Erich Mielke<br />

macht Peter ein Angebot, wie er einer<br />

langjährigen Gefängnisstrafe entgehen<br />

kann: Peter soll Henker in Leipzig<br />

werden. Was Peter dann erfährt, ist<br />

ein Schock für ihn. Sein Vater Fritz<br />

Wernicke, den Peter nur als Kleinkind<br />

gesehen hat, war in den 1930er und<br />

40er Jahren ebenfalls Scharfrichter.<br />

„Mit aller Macht“ ist ein ergreifender<br />

Roman, der lange nachwirkt.<br />

Rainer Wittkamp: Mit aller Macht.<br />

Pendragon Verlag, 248 S., 18 Euro<br />

Fotos: Adobe Stock (1) / Kunsthaus Lübeck (2)<br />

74 lebensart


Inspiration kommt hier auch durch die wunderschöne<br />

Umgebung inmitten des Naturparks<br />

Schlei <strong>im</strong> hohen <strong>Norden</strong> Schleswig-Holsteins.<br />

Es werden Kunst-Kurse in Malerei, Zeichnung,<br />

Illustration, Drucktechniken und Grafik, Bildhauerei,<br />

Fotografie, Video, Kreatives Schreiben,<br />

Buchbinden oder digitale Malerei angeboten.<br />

Das breit gefächerte Kursangebot mit professionellen<br />

Lehrkräften richtet sich an Unerfahrene<br />

Die Schlei-Akademie bietet vielfältige Kunst-Kurse an<br />

DURCH FREIES KUNSTSCHAFFEN<br />

Begegnen, Entdecken und Vertiefen<br />

Das umfangreiche Kursangebot der Schlei-Akademie findet <strong>2023</strong> von 24. Juli bis 18. August in<br />

Sundsacker und vom 11. bis 22. September nochmals für zwei Wochen in Kappeln statt.<br />

wie Fortgeschrittene.<br />

Die Schlei-Akademie setzt sich mit ihrem<br />

inklusiven Leitbild dafür ein, künstlerische Bildung<br />

da zu fördern, wo möglicherweise durch<br />

Nationalität, Behinderung oder Ausgrenzung<br />

ein Zugang an vielen Institutionen bislang behindert<br />

oder verwehrt wurde.<br />

Der Begriff Akademie wird hier ganz neu definiert,<br />

indem Themen wie Barrierefreiheit in die<br />

künstlerische Praxis miteinfließen und Zugänge<br />

für alle Menschen geschaffen werden. Die Schlei-<br />

Akademie entwickelt mit ihrem Programm so<br />

neue Standards für Inklusion, Wertschätzung<br />

und Anerkennung von Vielfalt. Es kann sich<br />

telefonisch unter 04642/9144525 oder unter<br />

willkommen@schlei-akademie.de angemeldet<br />

werden. Unter www.schlei-akademie.de finden<br />

Sie weitergehende Informationen.<br />

UNSER LESETIPP<br />

WUNDERBAR<br />

Fotos: Schlei Akademie (1) / Robert Pennewiss (1)<br />

Verblüffend, erstaunlich, atemberaubend,<br />

traumhaft, bezaubernd, überraschend,<br />

unterhaltsam, verspielt<br />

und auch verwirrend, dieses sind nur<br />

ein paar charakteristische Attribute,<br />

die den Leser*innen bei der Lektüre<br />

des Buchs „Diverse Wunder“ des<br />

österreichischen Autors Thomas<br />

Stangl einfallen. Seine „paar Handvoll<br />

sehr kurzer Geschichten“ haben<br />

es dazu so richtig in sich, denn sie<br />

sind nicht nur sprachliche Meisterwerke<br />

mit großer poetischer Kraft,<br />

sondern regen auch zum Nach- und<br />

Weiterdenken an. Ein schönes Beispiel ist der sehr kurze<br />

Text „Ein Autor“: „– Alles ist lächerlich, was in mir drin ist,<br />

sagte der Autor. Deshalb hole ich es raus. Wir erschraken vor<br />

seiner schlaffen leeren Hülle, und alle war gut.“ Muss mehr<br />

geschrieben werden? Wohl kaum, einfach lesen.<br />

Thomas Stangl: Diverse Wunder.<br />

Literaturverlag Droschl, 112 S., 20 Euro<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 75


VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

VERANSTALTUNGSTIPPS<br />

IM MAI <strong>2023</strong><br />

PARISER LEBEN<br />

Der dänische Baron Gondremark und seine Frau kommen<br />

nach Paris, um sich ganz dem Vergnügen hinzugeben –<br />

jeder auf seine Weise. Dabei geraten sie in einen Strudel der<br />

Verwicklungen. Und ein nicht enden wollender Reigen von<br />

Festen gibt in dieser mitreißenden Operette den Takt vor, als<br />

knallbuntes Kunst-Ereignis inszeniert von Stephan Prattes,<br />

dirigiert von Sergi Roca Bru. Eine Operette von Jacques Offenbach<br />

in deutscher Sprache mit Übertiteln.<br />

<strong>Mai</strong> • Theater, Kiel<br />

LABYRINTH DER TRÄUME<br />

Yaroslav Ivanenkos neues Ballett ist von gleich zwei Künstlern des<br />

frühen 20. Jahrhunderts inspiriert. Der eine ist der Maler Salvador<br />

Dalí mit seinen surrealistischen Bildern. Häufig verschw<strong>im</strong>men<br />

darin innere und äußere Welt. Unbewusstes, Absurdes und<br />

Fantastisches dominieren. Der Betrachter wird durch optische<br />

Täuschungen und rätselhafte Symbole herausgefordert. In seinem<br />

Ballett begibt sich Ivanenko auf Spurensuche <strong>im</strong> Leben und Werk<br />

des exzentrischen Künstlers.<br />

<strong>Mai</strong> • Theater Kiel<br />

Fotos: Olaf Struck (1) / Pexels - Rahul Pandit (1)<br />

76 lebensart


LESERATTEN UND GAMER<br />

Im <strong>Mai</strong> findet wieder das Vorlesen für die Kleinen statt,<br />

jeden Mittwoch ab 15 Uhr. Und am Freitag von 15– 17<br />

Uhr kommen die Gamer in der Kinder- und Jugendbücherei<br />

auf ihre Kosten. Wer gerne alleine oder mit anderen<br />

zusammenspielen möchte, kann jeden Freitag in der gegebenen<br />

Gaming-Zone die virtuelle Welt auf der Nintendo<br />

Switch erforschen. Perfekt für Kinder und Jugendliche<br />

ab 8 Jahren. Mittwochs werden aus unterschiedlichen<br />

Kinderbüchern vorgelesen. Für einen Kostenbeitrag von<br />

50 Cent, kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.<br />

ab dem 3. <strong>Mai</strong>, 15 Uhr • Stadtbücherei, <strong>Neumünster</strong><br />

ROCK THE CIRCUS<br />

Mitreißend, spektakulär, einzigartig – so ist es, wenn die legendärsten<br />

Hits der Rockgeschichte mit atemberaubender Artistik verschmelzen.<br />

Temporeich und emotional entführen Weltklasse-Artisten in „Rock the<br />

Circus – Musik für die Augen“ eine so noch nie dagewesene, elektrisierende<br />

Zirkusatmosphäre. Mit „Rock the Circus - Musik für die Augen“ ist es<br />

gelungen, eine Show zu inszenieren, in der die Energie der live gespielten<br />

großen Hits von ACDC, Queen, Pink Floyd, Bon Jovi, Guns`n´Roses und<br />

weiteren Rock-Giganten. Der Zirkus und Rock waren sich noch nie näher.<br />

3. <strong>Mai</strong>, 19.30 Uhr • Musik- und Kongresshalle, Lübeck<br />

TOEERST KÜMMT DE FAMILIE<br />

Eigentlich ist Nick zu beneiden. Er ist 29 Jahre alt und wird von<br />

seinen beiden Großeltern-Paaren nach Strich und Faden verwöhnt.<br />

Aber so einfach, wie das klingt, ist das natürlich nicht. Denn in<br />

ihrer aufopferungsvollen Liebe können sie auch ganz schön anstrengend<br />

sein. Als er ihnen ankündigt, er werde sie verlassen, um<br />

in Seattle beruflich Karriere zu machen, sind sie entsetzt: Nick muss<br />

gehalten werden. Und wenn man ihn mit der attraktiven Caitlin<br />

verkuppeln muss … Dem Autor ist mit dieser sehr menschenfreundlichen<br />

Komödie ein kleines Meisterwerk der Unterhaltung gelungen.<br />

5.-14. <strong>Mai</strong> • Niederdeutsche Bühne<br />

CREATE_PDF2170895818357307275_2204812389_4.1.pdf.pdf;(185.00 x 60.00 mm);11. Dec 2019 15:51:49<br />

Allgemeine Sterbekasse von 1866<br />

Heute schon für morgen vorsorgen …<br />

Versicherungsverein<br />

auf Gegenseitigkeit!<br />

Fotos: Hagen Grohe (1)<br />

Treffen Sie private Vorsorge mit<br />

unserer Sterbeversicherung, damit<br />

Ihre Angehörigen finanziell<br />

abgesichert sind.<br />

Sie haben die Wahl zwischen<br />

Leistungen von 614,00 bis<br />

4.912,00 Euro.<br />

Für eine Versicherungsleistung<br />

von z. Bsp. 3.070,00 Euro<br />

zahlen Sie altersabhängig folgenden<br />

monatlichen Beitrag:<br />

20 Jahre 3,45 Euro<br />

40 Jahre 7,65 Euro<br />

60 Jahre 21,45 Euro<br />

Allgemeine Sterbekasse von 1866<br />

Marienstraße 5a · 24534 <strong>Neumünster</strong><br />

Telefon 0 43 21/ 2 22 98<br />

Fax: 0 43 21/ 26 00 55<br />

allgsterbekasse@foni.net<br />

info@sterbekasse-neumuenster.de<br />

www.sterbekasse-neumuenster.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.- Mi. 8 -12 Uhr · Do. 11.30-16.00 Uhr<br />

Freitags geschlossen<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 77


VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

DEMENZ<br />

IM THEATER<br />

Gerade Menschen, die an einer Demenzerkrankung<br />

leiden, können die Kraft der Musik<br />

und ihre Wirkung spüren. Die Musik kann<br />

helfen, die Alltagsroutine zu durchbrechen. Das<br />

moderierte Konzert besteht aus zwei Blöcken<br />

à 30 Minuten und hat eine zwanzigminütige<br />

Pause. Es bietet eine Zusammenstellung aus<br />

klassischen Orchesterstücken sowie Neuentdeckungen,<br />

bei denen die Themen Frühling,<br />

Tanz und Freude <strong>im</strong> Vordergrund stehen. Das<br />

Konzert ist barrierefrei. Der Eintritt ist frei, um<br />

Spenden wird gebeten. Anmeldung und Fragen<br />

zum Konzert unter Telefon 0431/ 77 57 44<br />

oder c.berndt@awo-kiel.de.<br />

10. <strong>Mai</strong>, 18 Uhr • Theater, Kiel<br />

Live-Musik<br />

28. <strong>Mai</strong> (Pfingstsonntag)<br />

29. <strong>Mai</strong> (Pfingstmontag)<br />

mit US-Car Special<br />

MARIO BARTH<br />

Für seine neue Tournee überlegte Mario Barth, ob er sich nach mehr als<br />

20 Jahren dem Thema Hund/Katze widmen und am Ende seiner Shows Harfe<br />

spielen sollte. Doch dann das: Plötzlich wird er ungewollt „Vater“, steht in einem<br />

Kreißsaal mit einer Frau, die er kaum kennt, und bringt ihr „gemeinsames“ Kind<br />

zur Welt. Was er da erlebt und wie er aus der Nummer rauskommt – das muss auf<br />

die Bühne! Und somit bleibt Mario Barth dem Thema Mann-Frau treu. Zum Glück!<br />

Mittlerweile hat er so viele Geschichten gesammelt, dass er es kaum erwarten<br />

kann, mit seinem neuen Programm auf Tour zu gehen.<br />

DIENER ZWEIER HERREN<br />

Im Haus des reichen Kaufmanns Pantalone<br />

steht eine Hochzeit an. Seine Tochter Clarice<br />

soll Silvio ehelichen. Die Verlobungsfeier läuft<br />

schon, als plötzlich Federigo Rasponi hereinplatzt,<br />

reicher Geschäftspartner von Pantalone.<br />

So weit, so gut, es gibt allerdings zwei<br />

gravierende Probleme: Erstens ist Federigo<br />

der Ex-Verlobte von Clarice und außerdem<br />

gilt er als kürzlich verstorben. Und zwischen<br />

allen Fronten steht, schlecht bezahlt, hungrig<br />

und gelangweilt, der Diener Truffaldino.<br />

Carlo Goldonis berühmtes Stück aus dem Jahr<br />

1746 gilt als eine der größten Komödien der<br />

Theatergeschichte, ein rasantes Feuerwerk<br />

aus Intrige, Verwechslung und Verstellung.<br />

5. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr • Wunderino Arena, Kiel<br />

Fotos: Olaf Struck (1) / Adobe Stock (1)<br />

5. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr • Theater, Kiel<br />

78 lebensart


Theater <strong>Neumünster</strong><br />

Fotos: Bogenberger Autorenfotos (1) / M. Friedmann (1)<br />

© Hermann Posch<br />

CINDERELLA<br />

In seiner fantasievollen Inszenierung erfüllt das<br />

Ballettensemble eine alte Legende mit neuen<br />

glänzenden Farben. Bei aller <strong>im</strong> besten Sinne<br />

konservativen Grundhaltung zum klassischen<br />

Ballett ist die Aufführung modern – dank dem<br />

innovativen Bühnenbild und den perfekt entworfenen<br />

Kostümen. Meisterhaft wird die Sprache<br />

des klassischen Tanzes mit seiner Geschmeidigkeit<br />

und die Ausdrucksformen des modernen<br />

Tanzes zusammengeführt. Ein zauberhaftes<br />

Märchenballett. Ein wahrer Ballettgenuss für<br />

Groß und Klein! Karten gibt es <strong>im</strong> Vorverkauf<br />

ab 32 Euro und ermäßigt ab 17 Euro.<br />

DAS LIEBESPAAR DES<br />

JAHRHUNDERTS<br />

Die Schriftstellerin Julia Schoch, literarische<br />

Archäologin ihres Lebens, erzählt<br />

in in ihrem neuen Roman vom Entstehen<br />

und möglichen Vergehen einer großen<br />

Liebe und legt frei, was <strong>im</strong> Alltag eines<br />

Paares oft verborgen ist: die Liebesmuster,<br />

die Schönheit auch in der Ernüchterung.<br />

Ein Loblied auf die Liebe. Mit<br />

unbarmherziger Ehrlichkeit und psychologisch<br />

feinfühliger Beobachtungskunst<br />

setzt sie ihre autofiktionale Romantrilogie<br />

“Biografie einer Frau” fort. Der<br />

Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.<br />

9. <strong>Mai</strong>, 19.30 Uhr • Literaturhaus SH<br />

8. <strong>Mai</strong>, 19.30 Uhr<br />

Musik- und Kongresshalle, Lübeck<br />

Mit Teufel, Gott<br />

und Nibelungen<br />

auf in den <strong>Mai</strong>!<br />

Mi., 10.05.<strong>2023</strong><br />

Extrawurst<br />

Dramödie von Jacobs und Netenjakob<br />

Mit Gerd Silberbauer<br />

Fr., 12.05.<strong>2023</strong><br />

Die lustigen Nibelungen<br />

Burleske Operette von Oscar Straus<br />

Sa., 20.05.<strong>2023</strong><br />

Acht Frauen<br />

Eine Kr<strong>im</strong>inalkomödie von Robert Thomas<br />

Mo., 22.05.<strong>2023</strong><br />

Das Modern String Quartet<br />

Mussorgskys Bilder einer Ausstellung<br />

framed in Jazz<br />

Do., 25.05.<strong>2023</strong><br />

Der Teufel und der liebe Gott<br />

Schauspiel von Jean-Paul Sartre<br />

Alle Vorstellungen<br />

beginnen um 20.00 Uhr.<br />

Im Juni geht die Theatersaison<br />

mit „Iphigenie“ und einem großen<br />

Schultheaterfestival <strong>Neumünster</strong><br />

in die Zielgerade. Infos zur Saison<br />

<strong>2023</strong>/2024 liegen bereit.<br />

Karten und Informationen <strong>im</strong><br />

Kulturbüro, Kleinflecken 26, <strong>Neumünster</strong><br />

Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16<br />

oder unter<br />

www.neumuenster.de/theater<br />

MAI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 79


VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

WELL DONE<br />

Die tun nix – die wollen bloß spielen. Die Fünf von Well Done rocken den<br />

Blues. Nichts für Puristen, die nur dem guten alten Zwölftakter huldigen.<br />

Hier wird gerockt bis die Füße zucken. Die ruhige Ballade hat bei „WELL<br />

DONE“ allerdings genauso ihren Platz wie die liebevoll neu interpretierten<br />

Popsongs, von denen <strong>im</strong>mer mehr in ihrem Programm auftauchen. In<br />

erster Linie geht es um Spaß: auf und vor der Bühne – und der kommt auf<br />

bei eigenen Arrangements aber natürlich auch be<strong>im</strong> Covern alter Klassiker.<br />

Weitere Informationen gibt es unter www.well-done-kiel.de.<br />

12. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr • L<strong>im</strong>e Mountain Saloon Mones, Bad Segeberg<br />

POPA CHUBBY<br />

Popa Chubby’s Musik wurde durch die Einflüsse von New<br />

York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den<br />

Blues mit Rock, Rap und Soul. Mit seiner rasiermesserscharfen,<br />

beißenden Gitarre und seiner phänomenalen<br />

Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch<br />

die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen<br />

Elementen der heute angesagten Musik. Auf seiner<br />

Europa Tournee in diesem Frühjahr präsentiert Chubby<br />

ein rasantes „Best of“-Set und natürlich Songs von seinem<br />

aktuellen 25. Album „Emotional Gangster”.<br />

11. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr • „Räucherei”, Kiel<br />

Do. 20.07.<strong>2023</strong> - So. 23.07.<strong>2023</strong><br />

SCHUBYS BUCHTIPP<br />

MARC RAABE:<br />

DER MORGEN<br />

Macht. Ohnmacht. Tatnacht. Der neue erste Teil der Art Mayer-Serie<br />

ist, wie <strong>im</strong>mer bei Marc Raabe, Kopfkino mit Tiefe!<br />

**** 4 von 5 Sternen<br />

Bands · DJs · workshops · Camping · KUNST<br />

0856<br />

Im morgendlichen Schneegestöber<br />

an der Berliner Siegessäule steht<br />

ein verlassener Kleinlaster. Auf der<br />

Ladefläche findet die Polizei eine<br />

halbnackte tote Frau. Jemand hat<br />

ihr mit roter Farbe etwas auf den<br />

Körper geschrieben – die Privatadresse<br />

des Bundeskanzlers. Am<br />

Tatort trifft die unerfahrene und<br />

ehrgeizige Kommissar-Anwärterin<br />

Nele Tschaikowski auf den berüchtigten<br />

Ermittler Artur Mayer. Was<br />

sie nicht wissen: Das ist kein Zufall.<br />

www.lalafestival.org<br />

Kulturhof Ovendorf · 24625 Negenharrie<br />

Marc Raabe: Der Morgen, Ullstein,<br />

592 Seiten, 17,99 Euro<br />

Foto: Phillip Ducap (1)<br />

80 lebensart<br />

nzeige_fiete_lala_<strong>2023</strong>.indd 1 27.02.23 07:36


DIE<br />

OLDTIMER-<br />

MESSE<br />

HOLSTENHALLEN<br />

NEUMÜNSTER<br />

www.ktsh.de<br />

03.-04.<br />

JUNI <strong>2023</strong>


Kaufhaus am Kleinflecken<br />

KDW<br />

Vicelin-Kirchengemeinde<br />

Weltladen<br />

VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

14. <strong>Neumünster</strong>aner<br />

KULToURNACHT<br />

Herzlich willkommen zur 14. <strong>Neumünster</strong>aner KULToURNACHT!<br />

In diesem Jahr laden 18 „Kultur-Stationen“<br />

in der Stadt zum Sehen, Hören und natürlich<br />

zum Genießen ein. Die KULToURNACHT<br />

am Samstag, 13. <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong>, beginnt um<br />

18 Uhr.<br />

Alle Stationen haben bis Mitternacht geöffnet.<br />

Die KULToURNACHT hält interessante<br />

Ausstellungen und Installationen, kurzweilige<br />

Führungen, kreative Angebote und spannende<br />

Programme für Groß und Klein bereit. Einige<br />

Stationen bieten auch Getränke und kleine<br />

Snacks an oder laden zum Feiern ein. Lassen<br />

Sie sich durch die Straßen treiben, entdecken<br />

Sie bekannte und unerwartete Orte der Kunst<br />

zu Fuß oder mit dem kostenlosen Shuttle-Service.<br />

Mit dabei sind Wir sind dabei sind das<br />

Atelier Petra Stelling, die Bürgergalerie, der<br />

Bürgerverein <strong>Neumünster</strong> e.V., das Café Olé<br />

/ Lebenshilfewerk, Galerie Dekorat und viele<br />

mehr! Der Eintritt zur KULToURNACHT<br />

Autumn Vibes<br />

Erdal Ates<br />

beträgt bei allen beteiligten Stationen einmalig<br />

5 Euro. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt<br />

frei. Sie erhalten be<strong>im</strong> Besuch der ersten<br />

Station einen Stempelabdruck auf die Hand,<br />

mit dem Sie zu allen weiteren Orten der Kunst<br />

freien Eintritt haben.<br />

13. <strong>Mai</strong>, ab 18 Uhr • in <strong>Neumünster</strong><br />

IM RAUSCH DER 20ER<br />

Nach dem furchtbaren 1. Weltkrieg weht der Sturm der Revolution den<br />

Kaiser und den militaristischen preußischen Adel davon. Eine Republik<br />

entsteht, zerrissen zwischen Vision und Realität, Wahrheit und Glauben,<br />

ideeller und bösartiger Verführung und Verführern. Eine musikalisch-literarische<br />

Revue vom Ensemble der Schule für Schauspiel. Ein Rausch von<br />

Lebenslust, politischem Freiheitsdrang und gesellschaftlicher Freizügigkeit<br />

prägte Kultur, Literatur und Musik der 1920er Jahre. Für das 2 Stündige<br />

Stück gibt es Karten ab 17 Euro.<br />

15. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr • Theater, Kiel<br />

Kostenloser Shuttlebus!<br />

dabei!<br />

Sie Seien<br />

Keramikkünstlerhaus<br />

KUNST & BÜNDIG<br />

<strong>Neumünster</strong><br />

KulturLokschuppen<br />

13. MAI · 18 Uhr<br />

2022<br />

Museum Tuch + Technik<br />

VON KRÄHEN,<br />

SCHMETTERLINGEN UND<br />

BRENNNESSELN<br />

Der Name der Reihe ist Programm: in den “Naturkunden” erscheinen<br />

Bücher, die von der Natur erzählen, von Tieren und Pflanzen,<br />

von Pilzen und Menschen, von Landschaften, Steinen und H<strong>im</strong>melskörpern,<br />

von belebter und unbelebter, fremder und vertrauter<br />

Natur. Die Autorin und Herausgeberin Judith Schalansky lädt zu<br />

einem literarischen “Spaziergang” durch die von ihr herausgegebene<br />

Reihe “Naturkunden” ein. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen<br />

Inseln als auch ihr Bildungsroman „Der Hals der Giraffe“ wurden<br />

von der Stiftung Buchkunst zum „Schönsten deutschen Buch”<br />

gekürt. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.<br />

16. <strong>Mai</strong>, 19.30 Uhr • Literaturhaus SH<br />

Wir sind dabei:<br />

Bürgergalerie<br />

Stelling<br />

Petra Atelier<br />

Café Olé / Lebenshilfe<br />

e.V.<br />

<strong>Neumünster</strong> Bürgerverein<br />

KuLiKa<br />

Freiraum - Ilse Bracker-Hunze<br />

Caspar-von-Saldern-Haus<br />

Hospiz-Initiative <strong>Neumünster</strong> e.V.<br />

Gerisch-Stiftung<br />

Herbert<br />

Fotos: Marie Wittenburg Freiraum (1) / Johanna Rübel (1) / Adobe Stock (1)<br />

Galerie Dekorat<br />

82 lebensart<br />

Wir sagen vielen Dank für die Unterstützung!


Fotos: David Trood (1) / Jona Rothert (1)<br />

KÖRPERWELTEN<br />

Thematischer Schwerpunkt dieser Ausstellung ist das Herz, der unentwegte<br />

Motor des Lebens mit seinem weit verzweigten Gefäßsystem<br />

von unglaublichen 96.500 Kilometern Länge. Aber das Hochleistungsorgan<br />

unseres Körpers ist Beanspruchungen ausgesetzt, die oft in<br />

Funktionsstörungen und Verschleißerscheinungen resultieren. So sind<br />

Krankheiten des Blutkreislaufsystems heute die häufigste Todesursache.<br />

KÖRPERWELTEN ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst und<br />

unsere Lebensweise nachhaltig verändert. Als Selbstentdeckungsreise<br />

konzipiert, n<strong>im</strong>mt uns die Ausstellung mit auf eine unvergessliche Reise<br />

durch den menschlichen Körper.<br />

ab dem 17. <strong>Mai</strong> • Nordlicht, Kiel<br />

JUNGE<br />

CHOREOGRAF*INNEN<br />

Die letzte Premiere dieser Spielzeit gehört wie <strong>im</strong>mer den „Jungen<br />

Choreo-graf*innen”. Bereits zum zehnten Mal präsentieren hierbei<br />

Tänzer*innen ihre eigenen Kreationen – diesmal <strong>im</strong> Studio<br />

<strong>im</strong> Schauspielhaus. Sechs Choreograf*innen garantieren einen<br />

spannenden Tanzabend mit stilistisch vielfältigen wie ganz persönlichen<br />

Schöpfungen. Mit den talentierten Tänzer*innen des<br />

Balletts Kiel und den Mitgliedern der Ballettakademie<br />

am Theater Kiel.<br />

18. <strong>Mai</strong>, 20.30 Uhr • Theater, Kiel<br />

Wir sind dabei:<br />

Kostenloser Shuttlebus!<br />

Seien Sie<br />

dabei!<br />

Atelier Petra Stelling<br />

Bürgergalerie<br />

Bürgerverein <strong>Neumünster</strong> e.V.<br />

Café Olé / Lebenshilfe<br />

Caspar-von-Saldern-Haus<br />

Freiraum - Ilse Bracker-Hunze<br />

Galerie Dekorat<br />

Herbert Gerisch-Stiftung<br />

Hospiz-Initiative <strong>Neumünster</strong> e.V.<br />

Kaufhaus am Kleinflecken<br />

KDW<br />

Keramikkünstlerhaus<br />

KuLiKa<br />

KulturLokschuppen <strong>Neumünster</strong><br />

KUNST & BÜNDIG<br />

Museum Tuch + Technik<br />

Vicelin-Kirchengemeinde<br />

Weltladen<br />

13. MAI · 18 Uhr<br />

<strong>2023</strong><br />

Wir sagen vielen Dank für die Unterstützung!


VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

INTERNATIONALER<br />

MUSEUMSTAG<br />

Zum 46. Internationalen Museumstag ist der Eintritt <strong>im</strong> Schloss Eutin<br />

frei. Drei Führungen gewähren Einblicke in die Geschichte des Schlosses.<br />

Um 11 Uhr können sich Familien in der Führung „Von Puder, Pasteten und<br />

Seidentapeten“ in die Zeit des Barock entführen lassen. Um 13 Uhr folgt<br />

die Führung „Groß und stark – Eine Begegnung mit den mächtigen Frauen<br />

<strong>im</strong> Schloss Eutin“ den Spuren weiblicher Macht nach. Um 15 Uhr wird es<br />

mit „Mörderische Geschichten – Morbides und Kurioses aus dem Hause<br />

Schleswig-Holstein-Gottorf“ ein wenig unhe<strong>im</strong>lich. Der Eintritt ist für alle<br />

frei, die Führungskosten liegen bei 4 Euro.<br />

21. <strong>Mai</strong>, 11-17 Uhr • Schloss Eutin<br />

ROCK ‘N’ ROLL TRAIN<br />

Am 26. <strong>Mai</strong> startet <strong>im</strong> Kreis Schleswig Flensburg wieder eine<br />

besondere Veranstaltung: der Rock’n’Roll Train in der Angelner<br />

Dampfeisenbahn. Kulturmanager Enzo Panozzo kreiert eine<br />

einzigartige Kombination aus historischer Angeliter He<strong>im</strong>atkultur<br />

und handgemachter Live-Musik und präsentiert gleich zwei<br />

Musik-Acts <strong>im</strong> fahrenden Zug. Eigens dafür werden die alten<br />

Waggons der Museumsbahn in eine fahrende Konzertstätte der<br />

besonderen Art verwandelt. Tickets gibt es für 40 Euro – nur<br />

solange der Vorrat reicht – in der Buchhandlung Schröder in Süderbrarup<br />

oder unter www.stok-shop24.de .Weitere Informationen<br />

wie Abfahrtzeit, Aftershow etc. auf www.rocknrolltrain.de.<br />

26. <strong>Mai</strong> • Angelner Dampfeisenbahn, Scheggerott<br />

ALLEZ LEZ MUSKETIERZ!<br />

Steckt in dir das Zeug zum Musketier? Wir finden es heraus! Zusammen<br />

mit echten Musketieren – sie reiten, fechten, erleben unglaubliche<br />

Abenteuer und haben <strong>im</strong>mer einen lustigen Spruch auf den Lippen. Wer<br />

will nicht so sein wie sie? Die Frage wird gestellt an groß und klein. Die<br />

Vorstellung findet draußen <strong>im</strong> Werftpark statt. Kleine und große Besucher*innen<br />

kommen bitte in Sportschuhen und -kleidung. Mitmachen ist<br />

erwünscht! Ein Theater ab 6 Jahren von Christoph Busche.<br />

27. <strong>Mai</strong>, 17 Uhr • Werftpark, Kiel<br />

84 lebensart<br />

ZOUND BUSTERS<br />

Die acht Musiker der Kieler Band Zound Busters sind vielseitig<br />

musikalisch aktiv und haben etliche Jahre Livemusik-Erfahrung.<br />

Die Zound Busters spielen vorwiegend Songs, denen durch spezielle<br />

Arrangements mit Bläsersatz ein besonderer Sound verliehen werden<br />

soll. Der Sound der Zound Busters wird durch die klassische Kernbesetzung<br />

mit E- Gitarren, E-Bass, Schlagzeug „geerdet“ und durch<br />

Hammond-Orgel und Bläser (Trompete, Saxophon, Bassposaune)<br />

erweitert. Der Gesang wird von einem Sängern mit einer kraftvollen<br />

rockig-souligen St<strong>im</strong>me präsentiert. Mitreißend, vielseitig und groovig<br />

wird Rock, Blues und Soul vereint.<br />

27. <strong>Mai</strong>, 19 Uhr • Wittorfer Brauerei, <strong>Neumünster</strong><br />

Fotos: Schloss Eutin (1) / Boris Baade-Brinks (1)


MEHR EVENTS, MEHR VIELFALT<br />

WECHSELNDE GASTRONOMIE<br />

Auf der Waldbühne geht es in diesem Jahr rund. Am 26. <strong>Mai</strong>, also pünktlich<br />

zu Pfingsten, wird die Sommersaison auf dem Gelände der Waldbühne am Bad am<br />

Stadtwald eingeläutet. Es wird vielfältig, bunt und für jede*n wird etwas dabei sein.<br />

Die Lokation ist geblieben, das<br />

Konzept ist ein neues. Der Biergarten<br />

„Waldbühne“ am<br />

Bad am Stadtwald hat ein Upgrade erhalten.<br />

Für die ganze Saison sind viele tolle Events<br />

geplant. Neben Veranstaltungen wie einem Bier-<br />

Tasting mit der Wittorfer Brauerei und einem<br />

Schlager-Wochenende wird es auch eine Kindermeile<br />

geben sowie viele Auftritte von Bands bis<br />

hin zu Abenden, die <strong>im</strong> Zeichen der größten<br />

Musicals stehen.<br />

Auch gastronomisch ist <strong>im</strong>mer für Abwechslung<br />

gesorgt. Je nach Veranstaltung wird kulinarisch<br />

etwas anderes geboten, sodass auch hier jede*r<br />

auf seine oder ihre Kosten kommt.<br />

Jede Woche findet von Donnerstag bis Sonntag<br />

ein anderes Programm statt. Hier wird für alle<br />

Gäste von Klein bis Groß und jeden Alters etwas<br />

dabei sein. An Pfingsten, also dem Eröffnungswochenende,<br />

öffnet die Waldbühne aufgrund<br />

des Feiertages sogar von Freitag bis Montag.<br />

Tickets sowie Infos zu den einzelnen Veranstaltungen<br />

finden sich online unter www.<br />

waldbühne-nms.de. Die Preise variieren je nach<br />

Veranstaltung, sie werden aber nicht teurer als<br />

22 Euro sein. Der Donnerstag bleibt mit seinen<br />

Veranstaltungen <strong>im</strong>mer kostenfrei. Der Sommer<br />

kann also kommen! Das Team der Waldbühne<br />

steht in den Startlöchern und freut sich über jeden<br />

Gast, der mitfeiern, genießen, einen Abend<br />

in geselliger Runde mit Freund*innen haben<br />

oder einfach nur mal vorbeikommen möchte.<br />

Eröffnung<br />

am 26. <strong>Mai</strong><br />

Komm vorbei - direkt be<strong>im</strong> Bad am Stadtwald!<br />

Von Donnerstag bis Sonntag für Groß & Klein!<br />

Tickets sichern!<br />

Mehr unter www.waldbühne-nms.de<br />

powered by<br />

&<br />

Anzeige-Eröffnung-<strong>Lebensart</strong>-185x125mm.indd 1 13.04.<strong>2023</strong> 09:29:47


VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS<br />

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST<br />

Mit seiner getanzten Version des französischen Volksmärchens „La Belle<br />

et la Bête” begibt sich Yaroslav Ivanenko in seinem neuen Ballett einmal<br />

mehr in die Welt der Märchen. Die Geschichte um den verarmten<br />

Kaufmann und seine jüngste Tochter, die freundliche und bescheidene<br />

„Schöne”, die ihren Vater rettet, indem sie allein zum „Biest” auf dessen<br />

Schloss zieht, hat über die Jahrhunderte an ihrer Faszination auf Jung und<br />

Alt nichts verloren. Erneut n<strong>im</strong>mt Yaroslav Ivanenkos Märchenballett das<br />

Publikum mit auf eine zauberhafte Reise, die so manche überraschende<br />

Wendung bereithält. Tickets sind ab 16,70 Euro erhältlich.<br />

24. <strong>Mai</strong>, 19.30 Uhr • Theater, Kiel<br />

ONE MOMENT IN TIME<br />

Der Kult um die charismatische Entertainerin und Pop-Legende<br />

geht weiter! Auch Jahre nach ihrem Tod gehören Whitney Houston<br />

und ihr musikalisches Erbe zum Besten, was amerikanische<br />

Popmusik jemals hervorgebracht hat. Das Tribute-Event „One Moment<br />

In T<strong>im</strong>e“ bietet allen Fans die Gelegenheit, die größten Hits<br />

der Pop-Diva noch einmal „live“ zu erleben – ganz so, als stünde<br />

Whitney selbst auf der Bühne. Die Tickets der verlegten Veranstaltung<br />

vom 4. Dezember 2022 behalten ihre Gültigkeit. Karten gibt<br />

es <strong>im</strong> Vorverkauf ab 45,90 Euro.<br />

27. <strong>Mai</strong>, 19 Uhr • Musik- und Kongresshalle, Lübeck<br />

GERRIT HOSS<br />

Es geht Gerrit Hoss, dem Hamburger Musiker, NDR-Moderator und<br />

Entertainer, nicht nur darum eine Sprachkutur zu erhalten, sondern<br />

dieser einen modernen Charakter zu verpassen. Sein Durchbruch gelang<br />

ihm mit der neuen Hymne für die Hansastadt „In Hamburg verliebt”. Mit<br />

nordischen Charme macht er die Bühne zu seinem Wohnz<strong>im</strong>mer und<br />

lädt das Publikum ein, darin Platz zu nehmen. Seine Texte sind reflektiert<br />

und ergänzen sich zu groovigem Pop, der mit eingängigen Hooks <strong>im</strong>mer<br />

wieder neue Ohrwürmer verspricht.<br />

27. <strong>Mai</strong>, 19 Uhr • Kramer Scheune, Nortorf LALA FESTIVAL<br />

Vom 20. bis zum 23. Juli findet das Lala Festival in Schleswig-Holstein<br />

(Negenharrie) statt. Das Gut Ovendorf verwandelt sich während<br />

dieser vier Tage in eine quirlige und offene Kunst- und Kulturstätte für<br />

Jung und Alt. Das Programm aus exper<strong>im</strong>enteller Kunst, weltoffener<br />

Live-Musik, kreativen Workshops und inspirierenden Performance-<br />

Künstlern begeistert seit 2014 die Besucher: innen. Durch die Vielzahl<br />

an verschiedenen Bühnen und Spielorten, ist für jede:n etwas dabei.<br />

Wer gekommen ist, um zu bleiben, ist ebenfalls herzlich willkommen:<br />

Ein Platz zum Campen direkt am Gut lädt zum Übernachten unterm<br />

Sternenh<strong>im</strong>mel ein und rundet das Festival-Erlebnis für<br />

die ganze Familie ab!<br />

20. - 23. Juli • Gut Ovendorf, Negenharrie<br />

Foto: Olaf Struck (1)<br />

86 lebensart


SCHATTINER<br />

KUNSTFEST<br />

Maler, bildende Künstler, Kunsthandwerker und ein großartiges<br />

Rahmenprogramm mit Musik, Performances, Lesungen und vielem mehr,<br />

versprechen wieder ein großes und buntes Fest bis tief in die Nacht.<br />

Die ortsansässigen Künstler:innen, Genoveva<br />

Johanna Reck Thomas (Malerin, Choreographin<br />

und Tänzerin), Dietrich Klein (Bildhauer<br />

und Maler) und rund 23 weitere Künstler*innen<br />

werden Pfingstsamstag und Pfingstsonntag<br />

ihre Exponate in den Ateliers in Vorgärten,<br />

Scheunen, Garagen und Läden präsentieren.<br />

Das ganze Dorf wird zur Kunst- und Kulturmeile.<br />

Und auch das große Zirkuszelt wird in<br />

diesem Jahr nicht fehlen. Ist es doch inzwischen<br />

zum Aushängeschild des Schattiner<br />

Kunstfestes geworden und damit ein zentraler<br />

Anlaufpunkt für alle Besucher, die Kleinkunst<br />

in toller Atmosphäre erleben und auch<br />

mitgestalten möchten. Auch die jüngsten<br />

Besucher:innen liegen den Veranstalter:innen<br />

am Herzen. Wie zu jedem Fest, gibt es auch<br />

in diesem Jahr ein buntes Angebot für Kinder.<br />

Neben Kunst, Musik und guter Unterhaltung<br />

wird es auch wieder kulinarische Leckerbissen<br />

geben. Weitere Informationen gibt es unter<br />

www.schattiner-kunstfreu.de.<br />

27.+ 28., <strong>Mai</strong>, ab 11 Uhr • Schattin<br />

Startklar<br />

mit dem Thermomix®<br />

JETZT NEU!<br />

DAS SPEZIAL<br />

NUR € 9,99<br />

Fotos: iStock / Getty Images Plus / klenova (1); Archiv<br />

www.zaubertopf.de/gold-regio


NACH. HALT. ICH.<br />

DIE NACHHALTIGKEITS-KOLUMNE<br />

VOM GEMEINSINN<br />

UND OPTIMISMUS<br />

von Michael Fischer<br />

Als ich mit unserer 8-jährigen<br />

Tochter neulich über<br />

nachhaltiges Verhalten<br />

sprach und dabei auch den Begriff Gemeinsinn<br />

gebrauchte, fragte sie mich, ob das etwas mit<br />

„gemein“ zu tun hat: „Ärgert man dann damit<br />

auch andere Menschen, die das gemein finden?“<br />

Das ist eine gute Frage, fand ich. Denn auch<br />

wenn klar sein sollte, dass Gemeinsinn ein am<br />

Gemeinwohl ausgerichtetes Handeln bedeutet,<br />

so kann darin – je nach Sichtweise oder Perspektive<br />

– viel Gemeinheit stecken.<br />

WEM GEHÖRT DIE STRASSE?<br />

Bestes Beispiel: das Autofahren. Viele von<br />

denen, die Auto fahren, finden es gemein, dass<br />

ihnen nicht so viele Autobahnen zur Verfügung<br />

stehen, wie sie gerne hätten, es viel zu wenig<br />

Parkplätze gibt und sie darüber hinaus nicht<br />

überall so schnell fahren dürfen, wie es der<br />

Härte des Gasfußes oder der Terminlage entspricht.<br />

Helfen sie doch als Autofahrer*in, den<br />

Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken<br />

und Arbeitsplätze zu sichern, indem sie Autos<br />

und regelmäßig Treibstoff und Zubehör kaufen.<br />

Und wer fährt schließlich unsere Zukunft – die<br />

Kinder – in die Schule oder zum Klavierunter-<br />

richt? Auch dafür ist doch ein Auto notwendig.<br />

Klingt sarkastisch? Zu kurz gedacht? Kann<br />

schon sein, trifft aber aus meiner Erfahrung<br />

<strong>im</strong>mer wieder den Kern.<br />

Auf der anderen Seite regen mich Fahrradfahrer*innen<br />

<strong>im</strong>mer wieder auf, die auf nicht gerade<br />

endlos breiten Innenstadtstraßen geradezu provozierend<br />

langsam nebeneinander herfahren oder<br />

wie selbstverständlich an wartenden Autofahrer*innen<br />

vorbei über rote Ampeln fahren. Was<br />

denken die? Wir sind ja <strong>im</strong> Recht, stoßen ja kein<br />

CO2 aus? Vermutlich sollte ich das gelassener sehen.<br />

Aber auch als passionierter Radfahrer halte<br />

ich ein solches Verhalten für nicht akzeptabel.<br />

WENIGER IST MEHR<br />

Kurzum: Ich halte es für extrem wichtig – und<br />

für die nächsten Generationen wahrscheinlich<br />

überlebensnotwendig –, weniger Auto zu<br />

fahren. Verzicht zu üben, Bequemlichkeit zu<br />

überwinden, wenn irgendwie möglich. Das setzt<br />

Einsicht voraus. Und Gemeinsinn. Dafür etwas<br />

zu tun, ist das Gebot der Stunde. Doch wie<br />

können wir das erreichen?<br />

Das Auto scheint noch <strong>im</strong>mer der Deutschen<br />

liebstes Kind. Der Individualverkehr hat nach wie<br />

vor einen hohen Stellenwert. Laut einer Untersuchung<br />

der Deutschen Automobil Treuhand (DAT)<br />

MICHAEL FISCHER<br />

… mag zurzeit die Kirschblüte,<br />

seit langem die<br />

Songs von Death Cab for<br />

Cutie und Bachs Goldbergvariationen.<br />

Seit frühester<br />

Jugend fragt er sich,<br />

welche Auswirkungen das<br />

Handeln <strong>im</strong> Allgemeinen<br />

und <strong>im</strong> Besonderen hat.<br />

Und seit 20 Jahren leitet<br />

er eine Textagentur in<br />

Kiel, bei der es oft um<br />

Nachhaltigkeit geht.<br />

sagen rund 90 Prozent der Neuwagenkäufer*innen<br />

aus, dass sie Spaß be<strong>im</strong> Fahren haben und<br />

sich ohne ihr Auto eingeschränkt fühlen. Dabei<br />

wird das Auto – nach Angaben des Bundesumweltamts<br />

– 96 Prozent der Zeit gar nicht genutzt.<br />

Was also tun für ein Umdenken? Vielleicht eine<br />

regelmäßige Autoverzicht-Woche empfehlen,<br />

die belohnt wird mit einem Deutschlandticket<br />

und der freien Nutzung lokaler Leihräder? Und<br />

andererseits bei Fahrradfahrer*innen für mehr<br />

Rücksicht und Regelkonformität <strong>im</strong> Straßenverkehr<br />

plädieren, um ein gutes Vorbild zu<br />

sein? Keine Frage: Es ist alles viel komplexer.<br />

Doch wenn ich mir vorstelle, dass sich mehr<br />

und mehr Menschen an solche Maßnahmen<br />

hielten – vielleicht würde dadurch tatsächlich<br />

bei einigen ein Umdenken einsetzen und bei der<br />

einen und dem anderen ein Perspektivwechsel<br />

stattfinden, mit mehr Verständnis für den Weg<br />

der anderen. Und dadurch könnte dann mehr<br />

Gemeinsinn entstehen, den wir für die Herausforderungen<br />

des Kl<strong>im</strong>awandels so dringend<br />

brauchen. Oder um es mit den Worten von Karl<br />

Popper zu sagen: „Es gibt keine vernünftige<br />

Alternative zum Opt<strong>im</strong>ismus.<br />

Fotos: Getty Images (1)<br />

88 lebensart


Die Bewertungen<br />

anderer Mitglieder<br />

sind super hilfreich!<br />

Bin begeistert!<br />

Megaleckere Rezepte!!!<br />

JETZT 1 MONAT KOSTENLOS TESTEN!<br />

www.zaubertopf-club.de/regio


VORSCHAU<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Lebensart</strong> <strong>im</strong> <strong>Norden</strong><br />

erscheint kostenlos am Monatsanfang.<br />

www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de<br />

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH<br />

Exerzierplatz 3, 24103 Kiel<br />

Büroleitung:<br />

Friederike Schmidt, Tel.: 0431 / 200 766 503<br />

Herausgeber:<br />

Kassian Alexander Goukassian<br />

Geschäftsführer (V.i.S.d.P.):<br />

Jörg Stoeckicht, stoeck@verlagskontor-sh.de, Tel.: 0431 / 200 766 61<br />

Chefredaktion:<br />

Hanna Wendler, redaktion@verlagskontor-sh.de, Tel.: 0431 / 200 766 508<br />

Redaktion:<br />

Anne-Kristin Bergan, Dr. Heiko Buhr, Ramona Dabringer, Michael Fischer,<br />

Andrea Henkel, Birgitt Jürs, Marion Laß, Dr. Meeno Schrader, Sebastian Schulten,<br />

Isabelle Sester, Mirjam Stein, Finja Thiede, Kathrin Wesselmann<br />

IN DER<br />

lebensart<br />

NÄCHSTEN<br />

DIE NÄCHSTE AUSGABE DER LEBENSART ERSCHEINT AM 1. JUNI <strong>2023</strong>.<br />

GENUSSVOLLE TOUREN<br />

DURCH DEN NORDEN<br />

Schleswig-Holstein hat viel zu<br />

bieten: erfrischende, marit<strong>im</strong>e<br />

Küstenregionen, verträumte Wälder<br />

und urige Städte mit Geschichte.<br />

Wir stellen Ihnen unsere Gehe<strong>im</strong>tipps<br />

vor und inspirieren Sie für Ihre<br />

nächste Tour durch den <strong>Norden</strong>!<br />

Art Direktorin:<br />

Lisa K<strong>im</strong> Ernst, l.ernst@falkemedia.de, Tel.: 0171 / 437 36 80<br />

Grafik:<br />

Zlatan Rasidovic, Nicolas Rexin, Maren Urbat, Sonja Woldt<br />

Anzeigengestaltung:<br />

Nicolas Rexin, nicolas.rexin@verlagskontor-sh.de, Tel.: 0151 / 171 685 72<br />

Fotos:<br />

Natascha Mundt, Regine Sauerberg, Adobe Stock, Getty Images<br />

Anzeigen<br />

anzeigen@verlagskontor-sh.de<br />

Hamburg Nord, Lübeck,<br />

Norderstedt, Alstertal & Walddörfer,<br />

Ahrensburg (22.000 Ex.):<br />

Heinke Blume:<br />

heinke.blume@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 040 / 943 699 44, Mobil: 0151 / 171 685 74<br />

Martina Baumann:<br />

martina.baumann@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 040 / 83 0198 00<br />

Hamburg West, Elbvororte,<br />

Pinneberg, Itzehoe (22.000 Ex.):<br />

Renate Wietzke:<br />

renate.wietzke@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0431 / 200 766 512<br />

Martina Baumann:<br />

martina.baumann@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 040 / 83 01 98 00<br />

Heinke Blume:<br />

heinke.blume@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 040 / 943 699 44,<br />

Mobil: 0151 / 171 685 74<br />

Birgit Ziemann:<br />

birgit.ziemann@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 04106 / 62 64 75<br />

Kiel, Probstei,<br />

Eckernförde (22.000 Ex.):<br />

Regine Sauerberg:<br />

regine.sauerberg@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0151 / 17 16 85 77<br />

Frank Barghan:<br />

f.barghan@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0171 / 412 43 89<br />

Flensburg, Schleswig,<br />

Nordfriesland (22.000 Ex.):<br />

Oliver Schmuck:<br />

oliver.schmuck@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0461 / 840 84 74<br />

Stefan Gruber:<br />

stefan.gruber@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0160 / 830 45 71<br />

<strong>Neumünster</strong>, Rendsburg,<br />

Mittelholstein (22.000 Ex.):<br />

Anne-Kristin Bergan:<br />

akb@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0431 / 200 766 503<br />

Frank Barghan:<br />

f.barghan@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0171 / 412 43 89<br />

Westküste (20.000 Ex.):<br />

Renate Wietzke:<br />

renate.wietzke@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0431 / 200 766 512<br />

Oliver Schmuck:<br />

oliver.schmuck@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0461 / 840 84 74<br />

Überregional:<br />

Jörg Stoeckicht:<br />

stoeck@verlagskontor-sh.de<br />

Tel.: 0431 / 200 766 61<br />

FISCH- UND<br />

MATJESWOCHEN<br />

Ob <strong>im</strong> Brötchen, gegrillt, gebraten,<br />

zum Brot oder ganz klassisch auf<br />

Hausfrauenart: Fisch gehört zu<br />

den beliebtesten Spezialitäten<br />

<strong>im</strong> <strong>Norden</strong>. Bei unseren leckeren<br />

Gerichten wird Ihnen sicher das<br />

Wasser <strong>im</strong> Mund zusammenlaufen.<br />

AKTION „OFFENER GARTEN“<br />

Am 17. und 18. Juni findet wieder<br />

die Aktion „Offener Garten“ statt.<br />

Am dritten Juniwochenende können<br />

leidenschaftliche Gärtner*innen ihre<br />

Gärten <strong>im</strong> Einzugsgebiet Schleswig-<br />

Holstein und Hamburg präsentieren.<br />

Seit über 20 Jahren bieten die Gartenbesitzer*innen<br />

<strong>im</strong> <strong>Norden</strong> Tausenden<br />

Interessierten den Einblick in ein<br />

ganz persönliches Gartenreich.<br />

Gesamtauflage:<br />

Bis zu 130.000 Exemplare / Monat<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss:<br />

Jeweils der 15. des Vormonats, es gilt die Preisliste Nr. 15<br />

Druck: Eversfrank Gruppe | Frank Druck GmbH & Co. KG, Preetz<br />

Abonnement: 30 Euro / 12 Ausgaben<br />

IBAN: DE51 2003 0000 0015 7770 30<br />

Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck.<br />

100% Recycling • 100% Ökostrom<br />

Der Inhalt der „<strong>Lebensart</strong> <strong>im</strong> <strong>Norden</strong>“ wird auf 100% Recycling<br />

Papier der Steinbeis Papierfabrik in Glückstadt gedruckt.<br />

Unsere Druckerei - Frank-Druck ist ebenfalls in Schleswig-Holstein<br />

behe<strong>im</strong>atet und produziert unter anderem zu 100% mit Ökostrom.<br />

So schonen wir nicht nur die Umwelt und reduzieren Lieferwege,<br />

sondern erhalten auch Arbeitsplätze in der Region.<br />

Zur CO 2 -Kompensation startet falkemedia in 2022 ein eigenes<br />

Waldaufforstungsprogramm.<br />

Fotos: Adobe Stock (2) / Getty Images (1)<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.<br />

Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie<br />

kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.<br />

Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.<br />

90 lebensart


wohnen · leben · lieben<br />

ZUKUNFT<br />

BEGINNT<br />

JETZT!<br />

Das junge Team von Sternlage wächst.<br />

Plane deinen nächsten Karriereschritt und sei dabei!<br />

STARK<br />

Für unsere Immobilienverwaltung suchen wir:<br />

Top-Personal für WEG Verwaltung,<br />

Mietverwaltung und Objektservice<br />

STÄRKER<br />

Für unseren Immobilien Ein- und Verkauf suchen wir:<br />

Top-Personal als Immokaufleute<br />

Immobilienmakler, angestellt und selbständig in einem Gebiet nach Wunsch<br />

STERNLAGE<br />

Für unser Zentralbüro suchen wir:<br />

Einsteiger und Quereinsteiger<br />

als Praktikant/in, spätere Einstellung geplant<br />

als Azubi/ne Immokaufmann/frau<br />

Sternlage ist ein führendes Unternehmen für Immobilien, Vermarktung und Verwaltung in Schleswig-Holstein<br />

IMMOBILIENVERMARKTUNG<br />

E-<strong>Mai</strong>l: info@sternlage.de<br />

www.sternlage.de<br />

IMMOBILIENVERWALTUNG<br />

E-<strong>Mai</strong>l: stsh-<strong>im</strong>mobilienservice@sternlage.de<br />

www.stsh-<strong>im</strong>mobilienservice.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!