27.04.2023 Aufrufe

ÖGNI insight

  • Keine Tags gefunden...

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Immo future Lab 2023

SHORTAGE

(R)EVOLUTION

Tickets für das IMMO FutureLab 23

erhalten Sie unter:

https://www.immofuturelab.at/.

Für ÖGNI-Mitglieder gibt es einen Rabatt.

Am 9. Mai wird auch dieses Jahr

wieder das IMMO FutureLab im

Reaktor in 1170 Wien stattfinden.

Unter dem Titel: „SHORTAGE (R)

EVOLUTION – Wie die Immobilienwirtschaft

in Zeiten knapper Ressourcen

und steigender Kosten

zu neuer Zusammenarbeit findet“

werden sich führende Denker:innen

und Entscheidungsträger:innen der

österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

zusammentreffen,

um die Zukunft der Branche gemeinsam

nachhaltig zu gestalten.

en wie Technologie, Wissenschaft

und Wirtschaft ihre Ressourcen

kombinieren und sich negativen

Entwicklungen als Gemeinschaft

entschlossen entgegenstellen.

Ganz in diesem Sinne wird auch

der diesjährige Fokus auf dem Thema

der Zusammenarbeit liegen.

Wie der Titel schon verrät, wird die

zentrale Thematik der diesjährigen

Veranstaltung die Ressourcenverknappung

sein. Ein stetig zunehmender

Verbrauch an Energie, Rohstoffen

und Flächen lassen unsere

Auch die Immobilienwirtschaft

muss daher schnell handeln,

um langfristig drohende Probleme

abzuwenden, solange dies

noch in einem wirtschaftlich rationalen

Rahmen möglich ist.

Die Branche kann es sich nicht

mehr erlauben, Belange der Nachhaltigkeit

auf die lange Bank zu

schieben und diese erst in Betracht

zu ziehen, wenn irreversible

Schäden bereits entstanden sind.

Themen wie Regionalität, erneuerbare

Energieträger, Digitalisierung,

Aus- und Weiterbildung, Be-

Das IMMO Future Lab des vorangegangenen

Jahres stand ganz im

Zeichen des Themas „Allianzen“.

Ziel war es, aufzuzeigen, dass viele

der Probleme, mit denen wir uns

heute konfrontiert sehen, nur effektiv

bekämpft werden können, wenn

verschiedenste Akteure aus Sektor-

unendlich erscheinenden Vorräte

an Ressourcen rasant schrumpfen.

standsbau und Nachverdichtung

sind in diesem Zusammenhang

bereits viel diskutierte Ansätze,

doch deren Umsetzung ist nur

gemeinsam möglich. Was es daher

braucht, ist eine Plattform,

um sich zu vernetzen, auszutauschen,

Zusammenarbeit zu organisieren

und Netzwerke aufzubauen. Genau diese Plattform soll

durch das IMMO FutureLab wie jedes Jahr durch den Veranstalter epmedia

und den Mitinitiatoren DELTA und ÖGNI geschaffen werden.

Wir möchten Menschen zusammenbringen, die aktiv an der Einhaltung der

Klimaziele teilhaben wollen und gemeinsam die Zukunft der österreichischen

Immobilienwirtschaft neu denken möchten.

38 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!