27.12.2012 Aufrufe

Verkehrssicherheit - Verkehrswacht Medien & Service-Center

Verkehrssicherheit - Verkehrswacht Medien & Service-Center

Verkehrssicherheit - Verkehrswacht Medien & Service-Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

www.verkehrswacht-medien-service.de<br />

Die Radfahrausbildung.<br />

Das Heft für die 3. und 4. Klasse<br />

Mit acht Seiten Selbsttest<br />

Der Begleiter der Schüler durch die Radfahrausbildung:<br />

zum Lernen, zum Üben und zur effektiven Vorbereitung<br />

der Lernkontrolle.<br />

Anschauliche Bilder, eine kompakte, praxisnahe Darstellung<br />

sowie viele methodisch abwechslungsreiche<br />

Aufgaben zeichnen das Arbeits- und Übungsheft aus.<br />

Auf 48 Seiten vermittelt „Die Radfahrausbildung“<br />

altersgerecht sämtliche Themen der Radfahrausbildung<br />

Das Heft orientiert sich am<br />

Übungsprogramm der Radfahrausbildung,<br />

das durch<br />

das DVW-Lehrerhandbuch<br />

„Radfahren in der Schule"<br />

sowie die Richtlinien der<br />

Bundesländer vorgegeben ist.<br />

mit Sachinformationen sowie Übungsfragen und -aufgaben.<br />

Zu fast allen Themen gibt es noch einen praktischen<br />

Tipp.<br />

Mit dem achtseitigen Selbsttest am Schluss des Hefts<br />

haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zu<br />

prüfen, was sie bereits können und wo sie noch unsicher<br />

sind. Die Testfragen sind zur gezielten Vorbereitung an<br />

die Fragen des amtlichen Fragebogens angelehnt.<br />

„Die Radfahrausbildung“ lässt sich vielfältig einsetzen:<br />

im Unterricht als Arbeitsheft, das alle Themen der Ausbildung<br />

behandelt und Kinder für Gefahren sensibilisiert;<br />

in Schule und Jugendverkehrsschule als Übungsheft, mit dem eine<br />

gezielte Vorbereitung auf die theoretische Prüfung möglich ist;<br />

zu Hause als Hausaufgabenheft, mit dem das Gelernte wiederholt und<br />

vertieft werden kann und auch die Eltern die zentralen Themen der<br />

Radfahrausbildung kennen lernen.<br />

Das Lösungsblatt für den Lehrer, das jedem Heft beiliegt, wurde komplett<br />

überarbeitet und enthält auf 6 Seiten Informationen zum Einsatz<br />

des Heftes, zur Vorbereitung auf die Radfahrausbildung mit Velofit,<br />

eine Lösungsschablone und eine Elternbrief-Kopiervorlage.<br />

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit,<br />

das Heft mit dem Logo<br />

Ihrer <strong>Verkehrswacht</strong> und Ihres<br />

Sponsors zu branden. Wir<br />

helfen Ihnen gerne weiter.<br />

Radfahrausbildung & Jugendverkehrsschulen<br />

INHALT<br />

Allgemeine Grundlagen<br />

Rad fahren ist umweltfreundlich,<br />

Verkehrssicheres Fahrrad,<br />

Sehen und gesehen werden,<br />

Fahrräder anschließen, Fahrradhelm,<br />

Wo Radfahrer fahren dürfen – und<br />

wo nicht, Radfahrer und Fußgänger<br />

Radfahrausbildung für den<br />

Straßenverkehr<br />

Anfahren, Rechts fahren – Abstand<br />

halten, Vorbeifahren an Hindernissen,<br />

Einbahnstraße, Vorfahrt,<br />

Linksabbiegen, Rechtsabbiegen,<br />

Kreisverkehr<br />

Besondere Gefahren<br />

Separater Radweg, Linke Radwege,<br />

Radweg-Ende, Jeder Boden ist<br />

anders, Toter Winkel, Fahrrad und<br />

andere Verkehrsmittel, Erste Hilfe<br />

Teste dich selbst<br />

Selbsttest, Mein Fahrrad, Wo darf<br />

ich fahren?, Selbsteinschätzung,<br />

Lösungen<br />

Die Radfahrausbildung. Das Heft für die 3. und 4. Klasse<br />

Sonderangebot:<br />

10 % Rabatt bis zum 30.04.2012<br />

ab einer Bestellmenge von 25 Stück<br />

DIN A5, Umfang 48 Seiten, 4-farbig, mit zahlreichen Fotos,<br />

Bestell-Nr. 3407 (ISBN 978-3-927782-46-4) € 2,60<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!