09.05.2023 Aufrufe

Brosch_Multichannel_A4_230417_web_FINAL

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht<br />

oder …<br />

… sondern<br />

und.<br />

Erfolgreiche Online &<br />

Offline Kommunikation


EDITORIAL<br />

Auf Du und Du<br />

mit der modernen Kommunikation<br />

Kommunikation war noch nie so vielfältig wie in der heutigen Zeit: Unzählige<br />

neue Kanäle und technische Innovationen bieten immer mehr Möglichkeiten,<br />

eine Botschaft nach außen zu tragen.<br />

Leider existieren aber auch viele Vorbehalte gegen diese Kommunikationsmechanismen.<br />

Social Media ist nur etwas für die Jungen. Printwerbung bringt<br />

heutzutage gar nichts mehr. Und wirklich durchschlagende Ergebnisse erzielen<br />

ohnehin nur große Unternehmen mit entsprechendem Budget.<br />

Aber nein, das genaue Gegenteil ist der Fall!<br />

Im Grunde ist es mit der Kommunikation ähnlich wie bei der Einrichtung:<br />

Ein ausgewogener Mix schafft langanhaltende, positive Eindrücke. Dies gilt für<br />

die Kundenbindung ebenso wie für die Neukundengewinnung oder Steigerung<br />

Ihrer Bekanntheit!<br />

Versetzen Sie sich kurz in die Rolle potenzieller Neukund*innen:<br />

Jemand sieht im Vorbeifahren oder beim Warten an der Kreuzung ein Plakat<br />

Ihres Unternehmens und muss schmunzeln. Später wird ihm oder ihr auf<br />

Facebook eine Story dazu gezeigt oder beim Durchblättern der Bezirkszeitung<br />

nimmt er oder sie das Inserat wahr. Und genau diese Präsenz auf verschiedenen<br />

Kanälen weckt unweigerlich die Neugier und lockt Neukund*innen auf Ihre<br />

Website und in Ihren Schauraum.<br />

Sie sehen, Ihnen als Familienunternehmen stehen exakt dieselben Kanäle<br />

offen – bloß nutzen müssen Sie diese! Nur Mut! Als starker Partner unterstützen<br />

wir Sie selbstverständlich auch bei Ihrem Marketingauftritt. Auf den folgenden<br />

Seiten finden Sie einen Überblick über die zielführendsten und nachhaltigsten<br />

Kommunikationsmaßnahmen für unsere Branche. Lassen Sie sich von den<br />

Erfolgsbeispielen Ihrer Branchenkolleg*innen überzeugen und denken Sie<br />

immer daran: Alles ist möglich!<br />

Christian Wimmer<br />

Geschäftsführer<br />

Andreas Schwaiger<br />

Marketingleiter<br />

2


INHALT<br />

Wege gemeinsam gehen<br />

Zusammenarbeit hinterlässt starke Eindrücke .......................................................4<br />

Facettenreiche Digitalisierung<br />

Die treibende Kraft der Kundengewinnung ..........................................................6<br />

• Ihre Website: Der erste Eindruck zählt ............................................................8<br />

• Google Ads: Ideal für Neukundengewinnung ......................................................8<br />

• Social Media: Engagement statt Verkauf .........................................................10<br />

• E-Mail-Marketing: Nun wird es persönlich .......................................................12<br />

• Ihre Datenbank: Mehr als ein digitales Adressbuch ..............................................13<br />

Marketing für alle Sinne<br />

Nichts kann die reale Welt ersetzen ................................................................14<br />

Print punktet durch Haptik<br />

Gute Stories bleiben in Erinnerung .................................................................16<br />

Wegbegleiter*innen finden<br />

Beratung ist Erfolg ist Teamleistung ................................................................18<br />

Marketeers mit Bodenhaftung<br />

Wir sind für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen ............................................. 20<br />

3


WEGE GEMEINSAM GEHEN<br />

Zusammenarbeit<br />

hinterlässt starke<br />

Eindrücke<br />

Jeder Kunde und jede Kundin ist anders. Das war schon immer so. Was sich aber<br />

geändert hat, ist das Kaufverhalten: Ihre Kund*innen sind, unabhängig von Alter<br />

und Wohnsituation, parallel auf unterschiedlichen Kanälen unterwegs, um sich über<br />

Angebote zu informieren und Inspirationen für die perfekte Wohnlösung zu finden.<br />

Und somit gibt es auch nicht die eine Lösung, um<br />

Aufmerksamkeit zu erregen.<br />

Erfolg verspricht hingegen der richtige Mix aus völlig<br />

unterschiedlichen Marketingmaßnahmen, die Ihre<br />

Kund*innen in den Mittelpunkt Ihrer Aufmerksamkeit<br />

stellen. Nur wenn Ihre Zielgruppe sich persönlich und<br />

glaubwürdig angesprochen fühlt, ist der Weg für ein<br />

ideales Einkaufserlebnis geebnet!<br />

4


Der erste Schritt zur Punktlandung?<br />

Sein Ziel zu kennen.<br />

Sie fühlen sich inmitten all der Möglichkeiten,<br />

Touchpoints, Systeme, Kanäle und Formate<br />

ein bisschen wie im Werbelabyrinth gefangen?<br />

Verständlich: Auf sich allein gestellt ist es gar nicht<br />

so einfach den Überblick zu bewahren und aus der<br />

langen Liste an Möglichkeiten ein wirklich stimmiges<br />

Kommunikationspaket auszuwählen.<br />

Als Verbandsmitglied von SERVICE&MORE genießen<br />

Sie einen entscheidenden Vorteil: Wir stehen Ihnen mit<br />

Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer<br />

Positionierung und finden den richtigen Mix aus Online<br />

und Offline, Emotion und Information.<br />

Und das Beste: Unsere maßgeschneiderten und<br />

individualisierbaren Kommunikationsmaßnahmen<br />

bieten einen signifikanten Preisvorteil im Vergleich zu<br />

Mitbewerbern am freien Markt (siehe Rechenbeispiele<br />

auf Seite 19).<br />

Selbst gemacht ist halb gewonnen<br />

Die Durchschlagskraft kreativer, einzigartiger Ideen<br />

kann man nicht leugnen. Wir von SERVICE&MORE<br />

unterstützen Sie in allen Belangen Ihrer Kommunikation,<br />

und doch gibt es einiges abseits unserer Angebote<br />

oder Services, was Sie selbst umsetzen können – und<br />

auch sollten! Angefangen mit auffälligen Fotos über<br />

eine stets aktuelle und perfekt geclusterte Datenbank<br />

bis hin zu einem Redaktionsplan für Ihre Social Media<br />

Arbeit, haben Sie Ihren Erfolg selbst in der Hand.<br />

5


FACETTENREICHE DIGITALISIERUNG<br />

Die treibende<br />

Kraft der<br />

Kundengewinnung<br />

Die Digitalisierung bedeutet im Grunde nichts anders als die Weiterentwicklung von analogen<br />

Prozessen, Geschäftsmodellen und Kundenerlebnissen durch digitale Technologien.<br />

Ziel ist dabei immer zum einen die Effizienzsteigerung<br />

und Arbeitserleichterung für Unternehmen und<br />

andererseits die Begeisterung von Kunden durch<br />

innovative, überraschende Einkaufserlebnisse.<br />

Hand auf´s Herz: Wie ist es um Ihren Social Media-<br />

Auftritt bestellt? Versenden Sie regelmäßig<br />

Newsletter? Und haben Sie bereits einmal an bezahlte<br />

Anzeigen auf Google gedacht? Sie sehen: Die<br />

Digitalisierung eröffnet zahlreiche Möglichkeiten!<br />

Auch neue Technologien wie Virtual Reality oder die<br />

einzigartige und nur für Mitglieder entwickelte eVA<br />

bringen durchschlagende Erfolge.<br />

6


Ihre Website: Der erste Eindruck zählt<br />

Sie ist 24 Stunden täglich erreichbar. Das ganze Jahr<br />

über. Weltweit. Was Ihre Website kann, schafft kein<br />

Schauraum, und sei er noch so ausgeklügelt. Halten Sie<br />

also Ihre Website aktuell und Ihre Zielgruppe auf dem<br />

Laufenden!<br />

Google Ads: Ideal für Neukundengewinnung<br />

Mehr als 5,7 Millionen Menschen nutzen in Österreich<br />

täglich das Internet. Zwei Drittel davon geben an, sich<br />

via Google über Produkte und Services zu informieren.<br />

Und hier gilt: Wer dank Ads höher gelistet wird,<br />

bekommt die meiste Aufmerksamkeit!<br />

Social Media: Engagement statt Verkauf<br />

Sympathie kann man nicht (ver)kaufen –<br />

und gerade deshalb wird dieser Faktor häufig<br />

zum Entscheidungskriterium. Authentische<br />

Schnappschüsse, Blicke hinter die Kulissen und<br />

natürlich die aktuellsten Neuigkeiten steigern die<br />

Awareness bei Ihrer Zielgruppe.<br />

E-Mail-Marketing: Nun wird es persönlich<br />

Personalisiert, zum richtigen Zeitpunkt versandt, sowie<br />

mit einem ansprechenden Betreff: Ein gut gemachter<br />

Newsletter hat Qualität und laufende Optimierung<br />

ermöglicht eine noch bessere Fokussierung auf Ihre<br />

Kundinnen und Kunden.<br />

Ihre Datenbank: Mehr als ein digitales Adressbuch<br />

Wer hat erst neulich ein Bett bei Ihnen gekauft und wer<br />

bereits vor gut 10 Jahren? Und wen von den beiden<br />

wird eine Matratzenaktion wohl eher anlocken?<br />

Fazit: Eine perfekt gewartete Datenbank ist die Basis<br />

für eine treffsichere Segmentierung Ihrer Zielgruppe!<br />

7


FACETTENREICHE DIGITALISIERUNG<br />

Ihre Website:<br />

Der erste<br />

Eindruck zählt<br />

Sortiment Über uns Sale +43 5288 622<br />

Ihre Website ist Ihre digitale Visitenkarte, der erste<br />

Eindruck den Kunden bekommen, bevor sie den<br />

Schauraum betreten! Besonders in den letzten<br />

Jahren hat sich das Internet als Inspirationsquelle<br />

unentbehrlich gemacht, was sich auch im<br />

Kauf- und Suchverhalten der Bevölkerung<br />

widerspiegelt: 6 von 10 Österreicher*innen<br />

informieren sich vor dem Besuch eines<br />

Schauraums im Web – weshalb<br />

eine starke Online-Präsenz<br />

entscheidend ist.<br />

Das Erscheinungsbild<br />

Ihrer Website braucht<br />

daher Konsistenz und muss Ihren Kund*innen einen<br />

bestmöglichen Überblick über Ihre Angebote und<br />

Kompetenzen geben. Website und Schauraum<br />

funktionieren als eine Einheit, die Ihre Kund*innen in<br />

der digitalen sowie in der analogen Welt bestmöglich<br />

abholen und keine Fragen offenlassen.<br />

Gute Basis<br />

Weil heimkommen auch<br />

ankommen bedeutet<br />

Referenzen<br />

Wichtig für Sie wiederum sind funktionierende<br />

Systemlösungen, die Ihnen ein leichtes Aktualisieren<br />

und Verwalten von Inhalten ermöglichen. Dafür hat<br />

SERVICE&MORE ein Website-System zu einem unschlagbaren<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis entwickelt, mit hohem<br />

Individualisierungsgrad für Ihre eigene Bild- und Textwelt.<br />

1<br />

Google Ads:<br />

Ideal für<br />

Neukundengewinnung<br />

Das Werbenetzwerk von Google bietet zahlreiche<br />

Vorteile. Unsere Erfahrung zeigt, dass Google Ads<br />

nachweislich für mehr Frequenz auf Ihrer Website und<br />

letztendlich in Ihrem Schauraum sorgt: Die Anzeigen<br />

werden regional, rund um Ihren Standort, an potenzielle<br />

Neukunden ausgespielt. Die erreichten Sichtkontakte und<br />

Klicks lassen sich einfach auswerten. Und Budgets sowie<br />

Anzeigeninhalte können jederzeit angepasst werden.<br />

„Mit Hilfe der Google Ads konnten wir die<br />

Zugriffe auf unsere Website wesentlich<br />

steigern. Wir haben die Anzahl durch<br />

die SEA Kampagne von 120 auf über<br />

1.940 Sitzungen erhöht. Hinsichtlich der<br />

Laufzeit haben wir uns für die Dauer von<br />

einem Jahr entschieden. Das Angebot von<br />

SERVICE&MORE nutzen wir mittlerweile<br />

durchgehend seit vier Jahren. In<br />

Suchmaschi nenwerbung zu investieren war<br />

aus meiner Sicht eine gute Entscheidung.“<br />

Markus Hofer<br />

Hofer Markus GmbH<br />

8


„Für wohnsinnspreise.at knipse ich selber:<br />

Mit den Tipps der Experten gelingen auch<br />

diese Bilder wunderbar und bieten einen<br />

authentischen Einblick in unser Haus.<br />

Gerade wenn es um Team-Portraits und<br />

Fotos für Printmedien geht, suche ich mir<br />

schon einen professionellen Fotografen.“<br />

Kurt Gruber<br />

Gruber & Kurt Wohnmanufaktur<br />

Bilder: Nicht erzählen, sondern zeigen<br />

Selber machen:<br />

Tipps & Tricks für<br />

Ihre Fotos<br />

Natürlich kann und soll nicht immer<br />

der Profi angefordert werden. Auf<br />

Social Media wie Facebook oder<br />

Instagram zählt Authentizität. Und<br />

auch auf der Abverkaufsplattform<br />

wohnsinnspreise.at können einfach<br />

selbst gemachte Bilder eingestellt<br />

werden. Und das Beste ist: Mit<br />

Ihrem Smartphone haben Sie eine<br />

praktische, leistungsstarke Kamera zur<br />

Hand. Mit diesen Tipps gelingen die<br />

Aufnahmen noch besser!<br />

Information ist wichtig, Emotion umso mehr.<br />

Aussagekräftige Bilder Ihres Schauraums,<br />

Ihrer Referenzen und Ihres Teams erreichen in<br />

Sekundenbruchteilen, wofür Worte oft nicht<br />

ausreichen: Aufmerksamkeit, Interesse, Vertrauen.<br />

Dabei spielt allerdings die Qualität der Bilder eine<br />

wichtige Rolle. Bei wertigen Produktionen wie<br />

Printbroschüren oder Teamfotos sollte unbedingt<br />

auf einen Profi zurückgegriffen werden.<br />

• Achten Sie auf die Perspektive!<br />

Wie kommt das Produkt am besten<br />

zur Geltung?<br />

• Wie sieht der Hintergrund aus? Was<br />

lenkt ab, stört oder wirkt unpassend?<br />

• Ist die Linse sauber?<br />

• Nutzen Sie Filter und Zuschneide tools<br />

und optimieren Sie die Bildqualität<br />

durch verschiedene Aufnahmemodi!<br />

• Für Videos empfiehlt sich die<br />

Plattform https://promo.com<br />

Sie suchen einen<br />

professionellen Fotografen?<br />

Felix Büchele konnte bereits zahlreiche<br />

Verbandsmitglieder begeistern!<br />

Felix Büchele<br />

+43 664 30 11 092, felix@felixfoto.at<br />

www.felixfoto.at<br />

9


FACETTENREICHE DIGITALISIERUNG<br />

Social Media:<br />

Engagement statt Verkauf<br />

Mit Facebook, Instagram oder Pinterest bleiben Sie<br />

präsent und schenken Ihren Kund*innen sympathische<br />

Einblicke hinter die Kulissen. Erstellen Sie Veranstaltungen,<br />

halten Sie Ihre Kundschaft auf dem Laufenden,<br />

posten Sie hilfreiches Insiderwissen oder Neues aus<br />

dem Team. Ihr Unternehmen wirkt damit sympathisch<br />

und zuverlässig – eben ein Partner auf Augenhöhe!<br />

Durch Kommentieren, Liken oder Teilen der Inhalte wird<br />

die „Ich-Beteiligung“ bei Ihren Fans erhöht und bindet<br />

sie dadurch an Ihr Unternehmen. Gern geliked werden<br />

z.B. ansprechende Inhalte wie Fotos vom Sommerfest,<br />

Vorbereitungen für spannende Events oder<br />

Schnappschüsse hinter den Kulissen, die Ihre Kunden<br />

ansonsten nicht zu Gesicht bekommen würden.<br />

Ebenfalls sehr beliebt sind Vorher-Nachher-Stories: So<br />

unterstreichen Sie Ihre Kompetenzen und zeigen Ihren<br />

Kund*innen in wenigen Bildern, was alles machbar ist!<br />

Und nicht zuletzt steigt auch die Servicequalität durch<br />

Social Media: Kundenfragen lassen sich schnell und<br />

persönlich beantworten – andere Besucher profitieren<br />

von diesen Informationen, bedanken sich mit Likes und<br />

erhöhen damit erneut Ihre Reichweite.<br />

Bedenken Sie aber auch, dass Social Media<br />

Arbeit – ebenso wie jede andere Arbeit – Struktur,<br />

Regelmäßigkeit und Präsenz erfordert! Tipp: Erstellen<br />

Sie einen Redaktionsplan, um regelmäßig Content zu<br />

liefern und Ihre Follower auf dem Laufenden zu halten.<br />

Und übrigens: Sie schreiben nicht gerne? Über das<br />

Portal sAM unterstützt Sie SERVICE&MORE mit<br />

monatlichen Posting-Vorschlägen! Texte einfach direkt<br />

nutzen oder als Inspiration verwenden.<br />

Lassen Sie Ihre Bilder<br />

auf Instagram sprechen<br />

Stimmungsvolle Bilder, ästhetische Aufnahmen Ihrer<br />

Produkte, Stories und authentische Reels: Mit der<br />

richtigen Inszenierung Ihres Unternehmens können<br />

Sie vor allem bei der jüngeren Zielgruppe bis 34 Jahre<br />

punkten.<br />

„Social Media ist meiner Ansicht nach heutzutage unverzichtbar: Im Grunde ist man mit<br />

einem gelungenen Auftritt auf jedem Smartphone präsent. Fotos, Kurzvideos, Einladungen zu<br />

Events oder Umfragen bringen uns unaufdringlich bei 950 Followern auf Instagram und 1.750<br />

Abonnenten auf Facebook in Erinnerung. Der Aufwand ist vergleichsweise gering und der<br />

Effekt durch die vielen positiven Rückmeldungen und Bewertungen unbezahlbar!“<br />

Claudia Mayr<br />

Mayr Wohnquartier GmbH<br />

10


Selber machen:<br />

Veranstaltungen auf<br />

Facebook erstellen!<br />

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt<br />

Sie sehen: Mit Ihren Social Media Accounts haben Sie<br />

eine einfache und kostengünstige Möglichkeit an der<br />

Hand, selbst Ihre Reichweite zu vergrößern und bei<br />

Ihren Kunden und Fans im Gespräch zu bleiben. Lassen<br />

Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen!<br />

Was: Vielleicht haben Sie sich<br />

entschieden, an der kommenden<br />

Eventkampagne teilzunehmen? Oder<br />

haben Sie andere Veranstaltungen<br />

geplant, die Ihren Schauraum in<br />

eine Bühne, einen Salon oder ein<br />

Restaurant verwandeln? Dann darf<br />

auch eine Ankündigung auf Social<br />

Media nicht fehlen – und zwar nicht<br />

nur als einfaches Posting, sondern<br />

als Veranstaltung, die Sie selber<br />

„erstellen“.<br />

Warum: Reichweite, Reichweite<br />

und nochmals Reichweite! Sie legen<br />

eine Veranstaltung an, die ersten<br />

Interessierten sagen zu – und diese<br />

Zusage erscheint im Newsfeed von<br />

deren Followern, die auf diese Weise<br />

ebenfalls von Ihrem Event erfahren!<br />

Im Zweifel: Facebook ist immer richtig.<br />

Wie: Achten Sie darauf, die<br />

Veranstaltung als „öffentlich“ zu<br />

markieren, denn nur so können alle<br />

User diesen Event sehen. Neben den<br />

wichtigen Zeit- und Ortsangaben<br />

können Sie auch Stichwörter<br />

hinterlegen, sodass der Event leichter<br />

auffindbar ist.<br />

Wer sich nun fragt, wie er all diese Kanäle „unter einen<br />

Hut“ bekommen soll, dem sei das alte Sprichwort<br />

„Weniger (und dafür gut!) ist mehr!“ ans Herz gelegt.<br />

Nach wie vor ist Facebook in der für Sie relevanten<br />

Altersgruppe die meistgenutzte Social Media Plattform<br />

in Österreich. Sollten Sie nicht die Zeit finden, auf<br />

beiden Plattformen präsent zu sein, ist es besser,<br />

Ihre Facebook-Fanpage mit regelmäßigen und<br />

ansprechenden Beiträgen zu betreiben, als mehrere<br />

Kanäle nur sporadisch.<br />

Sie sind sich nicht ganz sicher?<br />

Wir bieten regelmäßig Webinare zum<br />

Thema Social Media an und teilen monatlich<br />

Postingvorschläge über das Portal sAM.<br />

11


FACETTENREICHE DIGITALISIERUNG<br />

E-Mail-Marketing:<br />

Nun wird es persönlich<br />

Personalisierte Newsletter gelten als effizienter Pull-<br />

Faktor, sprich, sie „ziehen“ Ihre Kunden auf Ihre Website<br />

oder direkt in Ihren Schauraum!<br />

Damit Ihr Newsletter auch wirklich gelesen wird,<br />

unterstützen wir Sie mit Fachwissen und Einsatz:<br />

von der richtigen Ansprache verschiedener<br />

Personengruppen über die Gestaltung des Inhalts<br />

bis hin zur Auswahl des passenden Zeitpunktes.<br />

Und der Erfolg gibt uns recht! Im Vergleich: Die<br />

durchschnittliche Öffnungsrate von Newslettern liegt<br />

innerhalb von Österreich bei etwa 27 % - bei unseren<br />

Händler*innen konnten wir die Leseanzahl mit rund<br />

38 % deutlich über den Schnitt heben!<br />

Besonders beliebt sind Aussendungen, die sich<br />

deutlich von den anderen unterscheiden und einen<br />

hohen Grad an Individualisierung aufweisen. Wie<br />

überall gilt auch hier der Grundsatz: Qualität statt<br />

Quantität! Je interessanter der Inhalt, je relevanter<br />

die Informationen für Ihre Zielgruppe, desto höher<br />

sind die Öffnungsrate und die Interaktionen mit<br />

Ihrem Unternehmen.<br />

„Wer sich von der Masse abheben will,<br />

muss sich persönlich einbringen. Mit der<br />

richtigen Mischung aus News, Information<br />

und abwechslungsreichen Bildern ist<br />

unser Newsletter mit einer Öffnungsrate<br />

von 31 % unter den Top gelesenen. Der<br />

Newsletter wurde an 1.253 Personen<br />

versandt. Man sieht, Personalisierung<br />

zahlt sich aus!“<br />

Manuel Laimer<br />

LAIMER Lebens_Raum<br />

12


Ihre Datenbank:<br />

Mehr als ein digitales<br />

Adressbuch<br />

So wie Sie sich um Ihre Kunden kümmern, sollten<br />

Sie sich auch um deren Daten kümmern. Eine stets<br />

aktuelle Datenbank verhilft Ihnen zur zielgenauen<br />

Kommunikation!<br />

Wächst Ihre Datenbank, so wächst auch Ihre<br />

Reichweite. Wichtig ist dabei jedoch die Verwaltung<br />

nach Personen- bzw. Interessensgruppen: Entfernen<br />

Sie z.B. Kunden, die eine Küche gekauft haben, für<br />

einige Zeit aus dem Verteiler für Küchen. So minimieren<br />

Sie Streuverluste und können Ihre Kunden aber<br />

weiterhin mit Angeboten für ihren speziellen Bedarf<br />

überraschen.<br />

Selber machen:<br />

Tipps & Tricks für<br />

Ihre Datenbank<br />

Das Generieren von neuen Kontakten<br />

ist die Königsdisziplin im Newsletter-<br />

Marketing. Wichtig ist, dass dies<br />

unaufdringlich geschieht und den<br />

Kunden attraktive Anreize bietet.<br />

Eine beliebte Möglichkeit ist<br />

beispielsweise ein Gewinnspiel:<br />

Ein ansprechender Preis wird viele<br />

Interessent*innen dazu bewegen,<br />

mitzumachen.<br />

Auch bei Events bieten sich zahlreiche<br />

Möglichkeiten, Ihre Besucher in Ihre<br />

Adressdatenbank aufzunehmen.<br />

Und haben Sie schon einmal an<br />

Weiterempfehlungsmarketing<br />

gedacht? Regen Sie doch Ihre<br />

bestehenden Kunden an, Ihren Betrieb<br />

auf Facebook oder direkt an Freunde<br />

zu empfehlen – und bedanken Sie sich<br />

dafür mit attraktiven Angeboten.<br />

HINWEIS!<br />

Ein Verstoß gegen die DSGVO kann<br />

teuer enden! Achten Sie also darauf,<br />

sowohl online als auch bei persönlichen<br />

Beratungsgesprächen, die Erlaubnis<br />

zur Speicherung der Kontaktdaten<br />

einzuholen und Information über<br />

Zweck der Speicherung sowie<br />

Dauer der Datensicherung bereitzustellen.<br />

Bieten Sie auch eine Widerrufsmöglichkeit<br />

auf Ihrer Website an.<br />

Nutzen Sie Ihren Vorteil als<br />

Verbandsmitglied: Wir führen Sie<br />

sicher durch den Datendschungel!<br />

13


MARKETING FÜR ALLE SINNE<br />

Nichts kann die<br />

reale Welt ersetzen<br />

So sehr Onlinemedien auch an Bedeutung gewonnen haben, nichts<br />

bleibt besser im Gedächtnis, als Eindrücke, die alle Sinne ansprechen.<br />

Für eine ganzheitliche Marketingstrategie sollten Sie<br />

auch auf Maßnahmen setzen, die die Qualität Ihrer<br />

Produkte und Dienstleistungen im wahrsten Sinn<br />

des Wortes „begreifbar“ machen. Die Wichtigkeit,<br />

auch offline präsent zu sein, belegt eine aktuelle<br />

Kundenumfrage: 62 % der Österreicher*innen<br />

bevorzugen Bücher, Zeitungen und Magazine in<br />

gedruckter Form, und auch bei Werbeprospekten ist<br />

die Printversion beliebter!<br />

6 gute Gründe für Print<br />

Aufmerksamkeit: Gedrucktes wird wesentlich<br />

langsamer gelesen als Texte in Online-Medien.<br />

Hochwertige Printmedien werden in Haushalten auch<br />

wesentlich länger aufbewahrt als gedacht.<br />

Vertrauen: Gedrucktes wirkt seriös, da man unterbewusst<br />

davon ausgeht, dass Profis recherchiert haben.<br />

Mobilität: Printmedien kann man überall platzieren –<br />

und lesen.<br />

Haptik: Vielfältige Produktionsmöglichkeiten und<br />

Papiersorten sprechen unterschiedliche Sinne an.<br />

Format: Anders als digital, kann man mit Größen von<br />

XXL bis XXS überraschen.<br />

Impulsgebung: Der Besuch im Schauraum setzt ein<br />

konkretes Interesse voraus. Ein Prospekt oder Katalog<br />

hilft uns, dieses Interesse beim Durchblättern zu<br />

wecken – egal ob als Postwurf oder beim Friseur.<br />

14


Verleihen Sie Ihrem Image Auftrieb<br />

Events sind Multiplikatoren<br />

Im Idealfall wird ein Unternehmen mit bestimmten<br />

positiven Begriffen assoziiert, ohne den Mitbewerb<br />

in Betracht zu ziehen. Man sieht: Ein guter Ruf, oder<br />

vielmehr ein exzellentes Image, das fest in den Köpfen<br />

Ihrer Zielgruppe verankert ist, ist Gold wert!<br />

Als Mitglied können Sie flexibel aus einem Pool von<br />

Kampagnenarten und Kanälen wählen und das Beste<br />

für sich und Ihre Kund*innen zusammenstellen. Knallige<br />

16-Bogen-Plakate, Inserate oder Kurzclips für Social<br />

Media verbreiten Ihre Marke und sprechen neue<br />

Kunden an. Fazit: Sie werden unverwechselbar!<br />

Auch wenn Online-Shopping immer beliebter wird:<br />

Ein wesentlicher Teil aller Verkaufsabschlüsse erfolgt<br />

im stationären Handel. Umso wichtiger ist es, im<br />

Gespräch zu bleiben! Alle zwei Jahre unterstützen<br />

wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Eventkampagne, um<br />

Kunden und Kundinnen aktiv in Ihren Schauraum<br />

einzuladen. Mit einer Veranstaltung direkt in Ihrem<br />

Geschäft erzeugen Sie Entertainment, kulinarische<br />

Genüsse und Dialoge in angenehmer Atmosphäre<br />

und verknüpfen Ihren Schauraum mit einer Vielzahl<br />

positiver Emotionen.<br />

„Alle zwei Jahre verwandelt sich unsere Ausstellung in eine Bühne für eine<br />

ganz besondere Veranstaltung – zur Freude der großen Gästeschar. Ein<br />

gelungener Mix aus gutem Inhalt, bester Laune und Gastfreundschaft machen<br />

diese Events für Kunden und deren Freunde unvergesslich. Also: Nicht<br />

verpassen und Termin der nächsten Eventkampagne gleich vormerken!“<br />

Kerstin Stranzl<br />

Leopold Stranzl GmbH & Co KG<br />

15


PRINT PUNKTET DURCH HAPTIK<br />

Gute Stories bleiben<br />

in Erinnerung<br />

Print ist und bleibt wichtig – das zeigen aktuelle Umfragen zum Leseverhalten auf<br />

dem Zeitschriftenmarkt. Schenken auch Sie Ihren Kund*innen eine angenehme<br />

Lesestunde mit unseren regelmäßig erscheinenden Prospekten und Journalen.<br />

Dank der zentralen Gestaltung und der gemeinsamen<br />

Drucklegung sind Ihre Ausgaben dabei deutlich geringer<br />

als bei Einzelproduktionen. Professionelle Gestaltung<br />

und interessanter redaktioneller Inhalt ergänzen die<br />

Darstellung Ihres Unternehmens, witziges Storytelling<br />

und stimmungsvolle Produktbeschreibungen lockern<br />

den Inhalt und die Präsentation Ihrer Services auf.<br />

Dass die Nachfrage nach <strong>Brosch</strong>üren und Magazinen<br />

trotz der Konkurrenz durch das Online-Marketing<br />

stabil bleibt, zeigen unsere Publikationszahlen: Wir<br />

produzieren über beide Verbände hinweg 1,3 Mio.<br />

Prospekte, Journale und Magazine jährlich.<br />

Wir setzen gern und regelmäßig auf die Printmedien von<br />

SERVICE&MORE. Den hohen Individualisierungsgrad, besonders bei den<br />

Sonnenseiten, schätzen wir sehr, ebenso die unkomplizierte Abwicklung.<br />

Und das Wichtigste ist: Den Leser*innen gefällt der Inhalt.<br />

Klaus Bader<br />

Bader & Fringer GmbH<br />

16


Printmedien<br />

Mit dem wohnbar oder den Sonnenseiten schaffen<br />

wir für unsere Handelspartner einen erheblichen<br />

Mehrwert. Neben interessanten redaktionellen<br />

Beiträgen profitieren Sie vor allem vom hohen<br />

Individualisierungsgrad der Streuprodukte:<br />

Die Hälfte der Inhalte kann individuell gestaltet werden,<br />

um Ihre Kunden zielgruppengerecht anzusprechen.<br />

Wohnbuch<br />

„Das Raumwerk“<br />

Prospekt<br />

„wohnbar“<br />

Prospekt<br />

„Die Sonnenseiten“<br />

GEO-Marketing<br />

Bestmögliche Reichweite und treffsichere Zielgruppenkommunikation<br />

ohne Streuverluste: Sowohl große<br />

Streugebiete als auch sehr spezifisch definierte<br />

Personengruppen (z.B. nach Geschlecht, Einkommen,<br />

Haushaltsgröße oder Stadtteilen, aber auch Personen,<br />

die keine unadressierte Werbung erhalten) lassen sich<br />

mit der Zustellung von Werbesendungen durch<br />

die Österreichische Post optimal erreichen.<br />

Zudem profitieren Sie von optimierten Kosten durch<br />

geringere Druckauflagen sowie der regelmäßigen<br />

Aktualisierung der Kontaktdaten.<br />

Nachgefragt<br />

Print ist nach wie vor beliebt: Das zeigt eine repräsentative<br />

Umfrage in der Gruppe „an Möbeln interessierter“<br />

Personen. Mehr als die Hälfte der Befragten gaben<br />

an, Flugblätter gründlich durchzulesen, jede*r Zweite<br />

bestätigte, Flugblätter vor dem Kauf intensiv zu nutzen.<br />

Neben dieser „klassischen“ Werbemaßnahme sind bei<br />

Kundinnen und Kunden kuvertierte Mailings (Direct Mails)<br />

beliebte Informationsquellen.<br />

17


WEGBEGLEITER*INNEN FINDEN<br />

Beratung ist Erfolg<br />

ist Teamleistung<br />

Unter 10 % aller Ausgaben im Onlinehandel fallen laut Statistik auf den<br />

Einrichtungssektor: Herr und Frau Österreicher bevorzugen beim Kauf von<br />

Möbelstücken bzw. Einrichtungsgegenständen den Kauf vor Ort in einem Möbeloder<br />

Einrichtungshaus. Als Beweggründe hierfür werden vor allem die Möglichkeit<br />

des Probierens und Begutachtens vor Ort sowie die Beratung angegeben.<br />

Und wer präsentiert, berät, plant, liefert und montiert<br />

besser als Ihr großartiges Team? Einrichtungsplanung<br />

hat auch viel mit Vertrauen zu tun, umso wichtiger ist<br />

es für Sie, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden,<br />

auf die Sie sich voll und ganz verlassen können.<br />

Wir greifen Ihnen daher auch bei Ihrer Positionierung<br />

als Arbeitgeber in Ihrer Region unter die Arme und<br />

unterstützen Sie bei der Suche und Bindung der<br />

besten Fachkräfte!<br />

18


Starke Leistung<br />

zu niedrigen Preisen<br />

Gemeinsam sind wir stark: Durch unsere zahlreichen<br />

Leistungen für über 300 Partner können wir als starker<br />

Verband extrem preiswerte Umsetzungen anbieten.<br />

Wie günstig genau? Hier ein paar Beispiele:<br />

Website<br />

Basis-Inhalte / laufende Weiterentwicklung und Optimierung /<br />

First-Level-Support / etc.<br />

SERVICE&MORE Partnerpreis<br />

€ 40,- / Monat<br />

Bei einem Durchrechnungszeitraum von fünf Jahren liegen die<br />

monatlich Kosten ca. € 380,- unter den marktüblichen Preisen.<br />

Prospekt (16 Seiten)<br />

Auflage 15.000 Stück inkl. Mutation, Produktion und Verteilung<br />

SERVICE&MORE Partnerpreis € 4.172,-<br />

Die oben angeführten Kosten liegen damit um<br />

ca. € 8.500,- unter den marktüblichen Preisen.<br />

zum<br />

Möbel Maier<br />

Imagemovie<br />

Imagemovie inkl. Kurzclips<br />

zzgl. Reisekosten Produktionsteam<br />

SERVICE&MORE Partnerpreis € 2.540,-<br />

Die oben angeführten Kosten liegen damit um<br />

ca. € 11.300,- unter den marktüblichen Preisen.<br />

Eventkampagne<br />

Auftritt Künstler*in / 500 Stk. Einladungen / 10.000 Stk.<br />

„wohnlich“ Prospekt inkl. Produktion und Verteilung für<br />

Leistungsgruppen-Gold-Partner / 200 Stk. Gewinnkarten /<br />

Gewinnspielbox / 100 Stk. Give Aways<br />

SERVICE&MORE Partnerpreis € 2.500,-<br />

Die oben angeführten Kosten liegen damit um<br />

ca. € 16.600,- unter den marktüblichen Preisen.<br />

19


Wir sind für Sie da und<br />

kümmern uns um Ihr Anliegen!<br />

Andreas Schwaiger<br />

Der geborene Stratege und Marketing-<br />

Zauberer entwickelt Produkte und hält die<br />

kreativen Fäden in der Hand.<br />

Pia Lindmaier<br />

Die leidenschaftliche Online-Aktivistin<br />

jongliert in Rekordgeschicklichkeit mit<br />

Newsletter, Website und Social Media.<br />

T +43 1 96099 165<br />

a.schwaiger@serviceandmore.at<br />

T +43 1 96099 161<br />

p.lindmaier@serviceandmore.at<br />

Sonja Ondruj<br />

Die Wortakrobatin blüht so richtig auf,<br />

wenn sie ihre Liebe zum Detail ausleben<br />

kann. Kein Printmedium geht ohne ihr<br />

„OK“ in Druck!<br />

Andrea Kriz<br />

Die „Unmögliches-möglich-Macherin“<br />

betreut die Printausgaben unserer<br />

Händler und ist per Du mit unserer<br />

Bilddatenbank.<br />

T +43 1 96099 162<br />

s.ondruj@serviceandmore.at<br />

T +43 1 96099 163<br />

a.kriz@serviceandmore.at<br />

zur digitalen<br />

Version<br />

SERVICE&MORE GmbH<br />

Diefenbachgasse 9/301, A-1150 Wien<br />

T +43 1 96099, office@serviceandmore.at<br />

www.serviceandmore.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!