ZEBRA Hallenheft THW Kiel vs. Paris Saint-Germain, 10.05.23 in Kiel
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
OFFICIAL PROGRAMME<br />
Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions League 2022/23<br />
<strong>THW</strong> KIEL <strong>vs</strong><br />
PARIS SAINT- GERMAIN<br />
Wunder<strong>in</strong>o Arena<br />
Mittwoch, 10. Mai 2023<br />
20:45 Uhr<br />
eurohandball.com ehftv.com #ehfcl @ehf.champions.league @ehfcl @ehfcl
DER FÜHRENDE MARKTPLATZ FÜR GEBRAUCHTMASCHINEN<br />
DER NR. 1<br />
MARKTPLATZ<br />
FÜR GEBRAUCHTMASCHINEN<br />
Ke<strong>in</strong>e Provision<br />
Über 200.000 Masch<strong>in</strong>en onl<strong>in</strong>e<br />
Alle Top-Marken sofort verfügbar<br />
www.masch<strong>in</strong>ensucher.de<br />
Ke<strong>in</strong>e Provision<br />
Über 100.000 Fahrzeuge onl<strong>in</strong>e<br />
Alle Top-Marken sofort verfügbar<br />
www.truckscout24.de
Foreword EHF President<br />
Dear handball friends,<br />
It is a great honour for me to welcome supporters, players, officials and partners to the quarter-f<strong>in</strong>als<br />
of the Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions League for the 2022/23 season. The EHF and EHF Market<strong>in</strong>g<br />
are delighted to have seen action on court worthy of Mach<strong>in</strong>eseeker’s first season as the title sponsor<br />
of the competition, and thanks to the support of our partners we are sure that the EHF Champions<br />
League will rema<strong>in</strong> the lead<strong>in</strong>g <strong>in</strong>door sports competition <strong>in</strong> Europe.<br />
The group phase was exhilarat<strong>in</strong>g, then the play-off round did not let us down! We witnessed two<br />
national derbies, beg<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g with the all-Hungarian clash between two great rivals; Telekom Veszprém<br />
and OTP Bank - PICK Szeged, <strong>in</strong> which Veszprém were victorious. GOG have advanced to the quarterf<strong>in</strong>als<br />
for the first time hav<strong>in</strong>g edged out fellow Danes Aalborg Håndbold over two pulsat<strong>in</strong>g legs, while<br />
Orlen Wisla Plock will also be mak<strong>in</strong>g their maiden appearance <strong>in</strong> the last eight hav<strong>in</strong>g beaten HBC<br />
Nantes <strong>in</strong> a shoot-out! <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> will be a more familiar face at this stage after their command<strong>in</strong>g first<br />
leg over C.S. D<strong>in</strong>amo Bucuresti. Congratulations to the four teams who progressed from the play-offs.<br />
This means, naturally, that we are now only one round away from the flagship event of the club<br />
handball season, the TruckScout24 EHF FINAL4 2023 <strong>in</strong> Cologne. Anticipation may be grow<strong>in</strong>g for the<br />
LANXESS arena on 17/18 June, but first we have four quarter-f<strong>in</strong>als, <strong>in</strong> which this season’s top four<br />
teams will book their tickets to Cologne. The first legs will be played on 10 and 11 May, with the second<br />
legs on 17 and 18 May. The Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions League cont<strong>in</strong>ues with the format that we<br />
<strong>in</strong>troduced before the start of the 2019/20 season; the top two clubs <strong>in</strong> each of the two groups of eight<br />
qualified directly for the two-legged quarter-f<strong>in</strong>als. The four teams jo<strong>in</strong><strong>in</strong>g them were victorious <strong>in</strong> the<br />
two-legged play-off round which featured the teams who ranked third to sixth <strong>in</strong> their respective<br />
groups.<br />
GOG’s reward for beat<strong>in</strong>g Aalborg Håndbold is a meet<strong>in</strong>g with Barça, who became the first team to<br />
defend the title <strong>in</strong> 2022, and are therefore seek<strong>in</strong>g their third title <strong>in</strong> a row this season. Orlen Wisla<br />
Plock will face SC Magdeburg, mean<strong>in</strong>g we are guaranteed a new name and a new set of fans enter<strong>in</strong>g<br />
the LANXESS arena. <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> and <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> Handball are regulars <strong>in</strong> Cologne, but only one<br />
will be mak<strong>in</strong>g it there this time, while the other quarter-f<strong>in</strong>al sees a repeat of the 2016 f<strong>in</strong>al between<br />
Industria <strong>Kiel</strong>ce and Telekom Veszprém.<br />
We have seven different nations represented <strong>in</strong> the quarter-f<strong>in</strong>als, as the Mach<strong>in</strong>eseeker EHF<br />
Champions League once aga<strong>in</strong> shows the importance and strength of handball across the cont<strong>in</strong>ent. I<br />
would like to personally wish the very best of luck to all eight teams and congratulate them for reach<strong>in</strong>g<br />
this stage. Rema<strong>in</strong><strong>in</strong>g the same for the quarter-f<strong>in</strong>als is the ‘appo<strong>in</strong>tment to view’ system, mean<strong>in</strong>g<br />
fans can enjoy see<strong>in</strong>g their favourite team’s away legs played at 18:45 or 20:45 CEST on Wednesday<br />
and Thursday even<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> this round.<br />
For the EHF and our broadcast partners, it is a pleasure to br<strong>in</strong>g you the thrill<strong>in</strong>g action from the<br />
Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions League from the group phase until the TruckScout24 EHF FINAL4<br />
2023 on 17/18 June 2023. We know that the clubs and players will provide everyone with an<br />
exceptional quarter-f<strong>in</strong>al contest. On behalf of the EHF and EHF Market<strong>in</strong>g, I hope that you enjoy<br />
another fantastic round of handball action!<br />
Yours <strong>in</strong> sport,<br />
Michael Wiederer<br />
EHF President
Title Sponsor<br />
Premium Partner<br />
Suppliers
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
MOIN, MOIN,<br />
LIEBE <strong>THW</strong>-FANS!<br />
...und natürlich „Bonsoir, mes amis<br />
français!“<br />
Der österreichische Schlagerkönig Udo Jürgens<br />
hatte mit Sicherheit nicht das heutige<br />
Spiel <strong>in</strong> der Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions<br />
League im Kopf, als er das Lied „<strong>Paris</strong> - e<strong>in</strong>fach<br />
so nur zum Spaß“ schrieb. Indiz e<strong>in</strong>s:<br />
Das Lied ist schon 43 Jahre alt. Indiz zwei:<br />
Wir alle wissen, dass das weder heute noch<br />
kommende Woche Spaßspiele werden. Immerh<strong>in</strong><br />
entscheidet sich, welcher der beiden<br />
Kontrahenten e<strong>in</strong>es der heiß begehrten<br />
Tickets zum TruckScout24 EHF FINAL4 löst!<br />
der Endrunde träumen. Aber da haben sie<br />
die Rechnung ohne uns gemacht. Wir haben<br />
zwar ke<strong>in</strong>e Champs-Elysées und essen<br />
Fischbrötchen statt Croque Madame, aber<br />
wir s<strong>in</strong>d <strong>Kiel</strong> und haben <strong>in</strong> der Vergangenheit<br />
schon das e<strong>in</strong>e oder andere Mal bewiesen,<br />
dass immer mit uns zu rechnen ist. <strong>Paris</strong><br />
sagt „Allez“, ich sage „Alle“. Denn gleich<br />
kommt es hier auf jede und jeden an!<br />
Liebe Jungs und Deerns <strong>in</strong> Schwarz und<br />
Weiß: Klatscht, jubelt, macht Lärm und<br />
baut Druck auf den Gegner auf,<br />
schließlich s<strong>in</strong>d wir heute<br />
der große Vorteil unserer<br />
Mannschaft. <strong>Kiel</strong> ist bereit für<br />
Teil e<strong>in</strong>s des heißen Viertelf<strong>in</strong>al-Tanzes!<br />
Auch für die Band Felix de Luxe war die<br />
Metropole an der Se<strong>in</strong>e Inspiration für e<strong>in</strong>en<br />
Hit. Aber wisst Ihr was? Ich konnte heute<br />
zu Fuß zur Arena kommen. Das würde ich<br />
niemals gegen e<strong>in</strong> „Taxi nach <strong>Paris</strong>“ e<strong>in</strong>tauschen.<br />
Naja, für das Rückspiel würde ich<br />
vielleicht e<strong>in</strong>e Ausnahme machen. Cater<strong>in</strong>a<br />
Valente behauptete: „Ganz <strong>Paris</strong> träumt von<br />
der Liebe.“ Aber auch das stimmt wohl nicht,<br />
zum<strong>in</strong>dest nicht heute. Denn ich glaube,<br />
dass unsere Gäste wohl eher vom Erreichen<br />
Auf geht’s,<br />
Euer<br />
5
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
INHALTSVERZEICHNIS<br />
UND IMPRESSUM<br />
3 VORWORT: EHF-Präsident<br />
5 VORWORT: He<strong>in</strong> Daddel<br />
8 AUFSTELLUNG: <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong><br />
10 AUFSTELLUNG: <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong><br />
12 ANPFIFF: E<strong>in</strong> ganz heißer Tanz!<br />
18 AKTUELL: Alle Jahre wieder<br />
24 SPIELFILM: Statistik zum Mitschreiben<br />
26 GEGNER: Bei PSG ist verlieren verboten!<br />
30 GEGNER: <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> Zahlen<br />
32 CHAMPIONS LEAGUE: Zahlen & Fakten<br />
38 CHAMPIONS LEAGUE: Aus acht mach’<br />
vier – das Viertelf<strong>in</strong>ale im Überblick<br />
44 STATISTIK: Der CL-Überblick<br />
46 AUSBLICK: So geht’s weiter<br />
Herausgeber:<br />
<strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> Handball-Bundesliga GmbH<br />
Rehmkamp 1, 24161 Altenholz<br />
ViSdP: Christian Robohm<br />
Redaktion: Rika F<strong>in</strong>ck, Sascha Klahn, Jörg<br />
Lühn, Björn Pazen, Janne Plöhn, Christian<br />
Robohm<br />
Fotos: Sascha Klahn, Nick Jürgensen,<br />
Tim Ohnsorge, Marco Wolf, <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<br />
<strong>Germa<strong>in</strong></strong><br />
Titelgestaltung/Layout: EHF<br />
Satz: Sascha Klahn<br />
DAS HEUTIGE SPIEL WIRD IHNEN PRÄSENTIERT VON DEN<br />
EHF-CHAMPIONS-LEAGUE-PARTNERN DES <strong>THW</strong> KIEL:<br />
6
Baureife Grundstücke<br />
<strong>in</strong> Neumünster Faldera.<br />
Der perfekte Ort für Ihr Traumhaus<br />
Mehr unter: www.big-bau.de/angebote/<br />
/ zentrale Lage mit guter<br />
Verkehrsan b<strong>in</strong>dung an die A 7<br />
/ B-Plan Nr. 185 „Niebüller Straße/<br />
Schwarzer Weg“<br />
/ baureife EH- und DH-Grund -<br />
stücke von 429 bis 674 m²<br />
/ klimafreundliche Nahwärmeversorgung<br />
/ <strong>in</strong>dividuelle Bebauung<br />
/ ohne Bauträgerb<strong>in</strong>dung<br />
/ direkt vom Entwickler<br />
Fotos: Adobe Stock, Collage BIG-BAU. Beim Haus handelt es sich um e<strong>in</strong>e unverb<strong>in</strong>dliche Beispieldarstellung. Zum Verkauf stehen ausschließlich unbebaute Grundstücke.
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
<strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong><br />
Deutschland<br />
NR. SPIELER POS. GEBURTSTAG NAT. GRÖSSE LS I.V.S.<br />
1 Niklas Land<strong>in</strong> Jacobsen TW 19.12.88 DEN 201 cm 209 2015<br />
12 Philip Saggau TW 05.01.02 GER 190 cm 0 2015<br />
16 Tomas Mrkva TW 20.01.89 CZE 201 cm 138 2022<br />
4 Domagoj Duvnjak RM, RL 01.06.88 CRO 198 cm 212 2014<br />
24 Miha Zarabec RM 12.10.91 SLO 178 cm 72 2017<br />
5 Sander Sagosen RL, RM 14.09.95 NOR 195 cm 105 2020<br />
8 Ben Connar Battermann RL 28.03.04 GER 195 cm 0 2022<br />
21 Eric Johansson RL 28.06.00 SWE 198 cm 11 2022<br />
31 Luca Schwormstede RL 11.04.02 GER 202 cm 0 2022<br />
49 Karl Wall<strong>in</strong>ius RL 14.01.99 SWE 199 cm 15 2022<br />
53 Nikola Bilyk RL, RM 28.11.96 AUT 198 cm 76 2016<br />
6 Harald Re<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d RR 17.08.92 NOR 197 cm 106 2018<br />
13 Steffen We<strong>in</strong>hold RR, RM 19.07.86 GER 191 cm 125 2014<br />
19 Henri Pabst RR, RA 09.02.04 GER 190 cm 0 2022<br />
7 Magnus Land<strong>in</strong> Jacobsen LA 20.08.95 DEN 197 cm 60 2018<br />
23 Rune Dahmke LA 10.04.93 GER 189 cm 34 2014<br />
3 Sven Ehrig RA, RR 26.06.00 GER 197 cm 0 2019<br />
18 Niclas Ekberg RA 23.12.88 SWE 191 cm 167 2012<br />
20 Yannick Fraatz RA 12.08.99 GER 185 cm 0 2022<br />
11 Petter Øverby KM 26.03.92 NOR 200 cm 105 2022<br />
17 Patrick Wiencek KM 22.03.89 GER 200 cm 144 2012<br />
61 Hendrik Pekeler KM 02.07.91 GER 203 cm 109 2018<br />
8
<strong>THW</strong> KIEL<br />
Obere Reihe v. l. Karl Wall<strong>in</strong>ius | Eric Johansson | Patrick Wiencek | Hendrik Pekeler | Nikola Bilyk | Magnus Land<strong>in</strong> Jacobsen | Ben Connar Battermann<br />
Mittlere Reihe v. l. Filip Jicha | Sander Sagosen | Steffen We<strong>in</strong>hold | Domagoj Duvnjak | Harald Re<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d | Petter Øverby | Henri Pabst | Christian Sprenger<br />
Untere Reihe v. l. Miha Zarabec | Niclas Ekberg | Tomáš Mrkva | Niklas Land<strong>in</strong> Jacobsen | Philip Saggau | Rune Dahmke | Sven Ehrig<br />
thw-handball.de /thwhandball<br />
/thwhandball<br />
/thw_handball /thwhandball /thwhandball<br />
SAISON 2022|23
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
<strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong><br />
Frankreich<br />
NR. SPIELER POS. GEBURTSTAG NAT. GRÖSSE I.V.S.<br />
12 Andreas Palicka TW 10.07.1986 SWE 1,89 2022<br />
16 Jannick Green Krejberg TW 29.09.1988 DEN 1,95 2022<br />
8 Noa Narcisse RL 25.01.2004 FRA 1,92 2023<br />
28 Yoann Gibel<strong>in</strong> RL 26.11.1999 FRA 1,98 2022<br />
71 Elohim Prandi RL 24.08.1998 FRA 1,93 2020<br />
6 Luc Ste<strong>in</strong>s RM 22.03.1995 NED 1,72 2020<br />
7 Sadou N'Tanzi RM 07.01.2000 FRA 1,80 2021<br />
13 Petar Nenadić RM 28.06.1986 SRB 1,98 2023<br />
44 Nikola Karabatić RM 11.04.1984 FRA 1,96 2015<br />
10 Da<strong>in</strong>is Krištopāns RR 27.09.1990 LAT 2,15 2020<br />
23 Dom<strong>in</strong>ik Máthé RR 01.04.1999 HUN 2,01 2022<br />
9 Adama Keita LA 05.06.1997 FRA 1,85 2015<br />
20 Mathieu Grébille LA 06.10.1991 FRA 1,98 2020<br />
14 Ferrán Solé Sala RA 25.08.1992 ESP 1,92 2020<br />
19 David Balaguer RA 17.08.1991 ESP 1,85 2022<br />
15 Henrik Toft Hansen KM 18.12.1986 DEN 2,00 2018<br />
21 Kamil Syprzak KM 23.07.1991 POL 2,06 2019<br />
22 Luka Karabatić KM 19.04.1988 FRA 2,02 2015<br />
97 Gautier Loredon KM 15.10.2002 FRA 2,00 2019<br />
10
Algiz 2.0 Lite<br />
everywhere<br />
is<br />
our tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />
ground<br />
hummelsport.de
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
EIN<br />
GANZ<br />
HEISSER<br />
TANZ!
Insgesamt 120 M<strong>in</strong>uten trennen den <strong>THW</strong><br />
<strong>Kiel</strong> noch vom Erreichen des TruckScout24<br />
EHF F<strong>in</strong>al4, e<strong>in</strong>em der ganz großen Ziele aller<br />
Top-Teams. Doch dafür brauchen die Zebras<br />
heute – <strong>in</strong> Runde e<strong>in</strong>s des zweiteiligen Viertelf<strong>in</strong>al-Fights<br />
gegen <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> – über<br />
die vollen 60 M<strong>in</strong>uten die bed<strong>in</strong>gungslose<br />
Unterstützung der „weißen Wand“. Mit den eigenen<br />
Fans im Rücken werden die <strong>Kiel</strong>er alles<br />
dafür geben und sich zerreißen, um <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />
Woche mit e<strong>in</strong>er möglichst guten Ausgangslage<br />
zum Rückspiel nach Frankreich<br />
zu reisen.<br />
Nicht nur für die tausenden Fans <strong>in</strong><br />
der Halle ist das Kräftemessen mit<br />
<strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> e<strong>in</strong> Handball-<br />
Festtag. Auch die Spieler des <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong><br />
selbst fiebern den beiden Viertelf<strong>in</strong>al-Partien<br />
gegen das französische Star-Ensemble<br />
entgegen, wie <strong>Kiel</strong>s Regisseur Miha Zarabec<br />
bestätigt: „Das wird geil! Gegen <strong>Paris</strong> zu<br />
spielen, ist immer etwas Besonderes. Das<br />
s<strong>in</strong>d Spiele, die immer <strong>in</strong> beide Richtungen<br />
gehen können”, me<strong>in</strong>t der Slowene und sagt<br />
Begegnungen auf Augenhöhe voraus. „Wir<br />
spielen beide Qualitätshandball, wir haben<br />
beide gute Mannschaften.“<br />
Auch Sander Sagosen kann das Kräftemessen<br />
auf höchstem Niveau kaum erwarten.<br />
„Ich freue mich sehr auf das Spiel gegen<br />
<strong>Paris</strong>“, sagte der Norweger am vergangenen<br />
Sonntag nach dem 33:23-Bundesliga-<br />
Kantersieg der Zebras gegen die TSV<br />
Hannover-Burgdorf, zu dem er sieben Tore<br />
13
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
Sander Sagosen<br />
bestreitet heute se<strong>in</strong><br />
letztes Europapokal-<br />
Heimspiel für den <strong>THW</strong><br />
<strong>Kiel</strong>. Doch Schluss soll <strong>in</strong><br />
der Mach<strong>in</strong>eseeker EHF<br />
Champions League noch<br />
lange nicht se<strong>in</strong>!<br />
beisteuerte. „Die Ziell<strong>in</strong>ie ist nah. Wir haben<br />
es gegen Hannover sehr gut gemacht. Das<br />
war e<strong>in</strong> richtig gutes Spiel von uns, aber wir<br />
machen weiter. <strong>Paris</strong> ist unsere nächste<br />
Aufgabe.“<br />
Wie Sagosen war auch der fünffache<br />
Torschütze Miha Zarabec mit dem Ergebnis<br />
gegen die Niedersachsen zufrieden: „Ich<br />
glaube aber, dass wir es noch besser können“,<br />
merkte Zarabec an. Und genau das<br />
wollen er und se<strong>in</strong>e Zebras heute beweisen<br />
– mit Hilfe der <strong>Kiel</strong>er Fans. „Ich b<strong>in</strong> mir absolut<br />
sicher, dass es unglaublich heiß wird<br />
<strong>in</strong> unserer Halle. Ich freue mich riesig. Es<br />
ist e<strong>in</strong>e Knock-Out-Runde <strong>in</strong> der Champions<br />
League, da brauchen wir jeden Zuschauer<br />
und die Energie, die die Fans uns geben!”<br />
Sagosen hofft ebenso sehr auf die Unterstützung<br />
der <strong>Kiel</strong>er Zuschauer. „Das Publikum<br />
muss da se<strong>in</strong>, es hilft uns sehr viel und<br />
ist unser siebter Feldspieler.“ Sagosen lief<br />
vor se<strong>in</strong>em Wechsel nach <strong>Kiel</strong> für <strong>Paris</strong> auf,<br />
e<strong>in</strong> besonderes Spiel sei es für ihn deswegen<br />
aber nicht, betont er: „Es ist mir eigentlich<br />
egal, gegen wen wir heute spielen. Wir<br />
haben e<strong>in</strong> Ziel, und das ist, nach Köln zu<br />
kommen.“<br />
Auch der <strong>Kiel</strong>er Kapitän Domagoj Duvnjak<br />
zählt auf die eigenen Fans im Rücken: „Wir<br />
brauchen heute die lauteste, emotionalste<br />
und druckvollste ‚weiße Wand‘ der Saison,<br />
um nach dem H<strong>in</strong>spiel mit e<strong>in</strong>em guten<br />
Gefühl nach <strong>Paris</strong> fahren zu können.“ Die<br />
Marschroute ist also klar: „Wir spielen zu<br />
14
Besser e<strong>in</strong>kaufen. Besser leben.<br />
Noch bis 27.5. bei uns <strong>in</strong> der Mall<br />
Marcus Meyer mit<br />
„Meer Kunst“<br />
Erleben Sie fasz<strong>in</strong>ierende Objekte, die bedrohte Tierarten und<br />
bedrohte Hölzer zum Thema haben.<br />
/cittipark.kiel /cittipark.kiel www.citti-park-kiel.de<br />
GELBFLOSSENTHUN / Zebrano IRAWADIDELFIN /<br />
Zitronenholz<br />
BRILLENPINGUIN /<br />
Zitronenholz<br />
GLATTROCHEN / Pao Rosa<br />
GOLDMAKRELE / Sweetania<br />
DORSCH / Wenge, Esche<br />
BLAUHAI / Bub<strong>in</strong>ga<br />
Nähere<br />
Informationen<br />
DIREKT AN DEN<br />
EXPONATEN<br />
Über 90 Stores, u.a.
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
Miha Zarabec geht mit<br />
voller Konzentration,<br />
aber auch e<strong>in</strong>er gehörigen<br />
Portion Vorfreude<br />
<strong>in</strong> die Partie gegen<br />
<strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong>.<br />
Hause und müssen irgendwie e<strong>in</strong> paar Tore<br />
Vorsprung rausholen“, fasst Miha Zarabec<br />
das Vorhaben se<strong>in</strong>es Teams für die kommenden<br />
60 M<strong>in</strong>uten zusammen.<br />
<strong>Kiel</strong> ist bereit für se<strong>in</strong> letztes Europapokal-<br />
Heimspiel der Saison – geben auch Sie<br />
heute noch e<strong>in</strong>mal alles, liebe <strong>THW</strong>-Fans,<br />
und lassen sie uns alle geme<strong>in</strong>sam mit Volldampf<br />
<strong>in</strong> dieses Viertelf<strong>in</strong>ale stürmen, um<br />
die Zebras anschließend mit e<strong>in</strong>er kräftigen<br />
Portion Rückenw<strong>in</strong>d und Selbstbewusstse<strong>in</strong><br />
<strong>in</strong>s Rückspiel nach <strong>Paris</strong> schicken können.<br />
Noch zwei Mal 60 M<strong>in</strong>uten bis Köln – herzlich<br />
willkommen <strong>in</strong> der Wunder<strong>in</strong>o Arena!<br />
<strong>THW</strong>-BILANZ GEGEN<br />
PARIS SAINT-GERMAIN<br />
EUROPAPOKAL<br />
17 Spiele / 9 Siege / 2 Unentschieden /<br />
6 Niederlagen = 506:494 Tore<br />
Letzte Begegnung:<br />
33:32 am 19. Mai 2022 <strong>in</strong> <strong>Kiel</strong><br />
Höchster Heimsieg:<br />
44:28 am 10. Dezember 2005<br />
Höchster Auswärtssieg:<br />
28:21 am 4. Dezember 2005<br />
Höchste Heimniederlage:<br />
26:30 am 12. November 2015<br />
Höchste Auswärtsniederlage:<br />
24:42 am 12. März 2017<br />
16
Gute Laune bei Sander<br />
Sagosen (l<strong>in</strong>ks) und Sven<br />
Ehrig. Die Zebras wollen<br />
auch heute nach dem<br />
Spiel gegen Pick Szeged<br />
wieder jubeln.<br />
MACHINESEEKER<br />
EHF<br />
EHF<br />
Champions<br />
CHAMPIONS<br />
League 2021/2022<br />
LEAGUE<br />
OFFICIAL PROGRAMME<br />
Season 2022/23<br />
Wieder da: Karl Wall<strong>in</strong>ius<br />
feierte nach e<strong>in</strong>er mehrmonatigen<br />
Verletzungspause<br />
se<strong>in</strong> Comeback <strong>in</strong><br />
der Wunder<strong>in</strong>o Arena.<br />
17<br />
ANPFIFF 17
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
ALLE JAHRE<br />
WIEDER<br />
Rückblick: Im vergangenen<br />
Jahr hielt<br />
Niklas Land<strong>in</strong> (rot) <strong>in</strong><br />
allerletzter Sekunde den<br />
f<strong>in</strong>alen Wurf von Luc<br />
Ste<strong>in</strong>s und brachte den<br />
<strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> so <strong>in</strong>s Halbf<strong>in</strong>ale.<br />
Die Viertelf<strong>in</strong>alspiele gegen <strong>Paris</strong><br />
<strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> werden <strong>in</strong> der<br />
Königsklasse allmählich zur Tradition<br />
– oder wie es <strong>in</strong> Frankreich<br />
heißen könnte: „Les matchs des<br />
quarts de f<strong>in</strong>ale contre le <strong>Paris</strong> St.<br />
<strong>Germa<strong>in</strong></strong> deviennent peu à peu une<br />
tradition dans la catégorie re<strong>in</strong>e.“<br />
Heute Abend stehen sich beide<br />
Klubs zum <strong>in</strong>sgesamt 18. Mal<br />
<strong>in</strong>nerhalb der vergangenen fast<br />
20 Jahre gegenüber. Aus dem<br />
ersten Vergleich im Dezember 2003 (EHF-<br />
Cup-Achtelf<strong>in</strong>ale) haben die Zebras nur noch<br />
Mattias Andersson <strong>in</strong> ihren Reihen dabei.<br />
Diesmal allerd<strong>in</strong>gs nicht mehr zwischen den<br />
18
Neues Spiel.<br />
Neues Glück.<br />
lotto-sh.de<br />
Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.check-de<strong>in</strong>-spiel.de<br />
LOTTO Schleswig-Holste<strong>in</strong> ist gelistet <strong>in</strong> der von der Geme<strong>in</strong>samen Glücksspielbehörde der Länder veröffentlichten Liste (Whitelist) der zugelassenen Glücksspielanbieter.
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
Mattias Andersson<br />
stand beim ersten<br />
Aufe<strong>in</strong>andertreffen des<br />
<strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> und <strong>Paris</strong><br />
<strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> selbst<br />
zwischen den Pfosten.<br />
Heute gibt er se<strong>in</strong> Wissen<br />
als Torwarttra<strong>in</strong>er an<br />
Tomas Mrkva (re) und Co.<br />
weiter.<br />
Torpfosten, sondern <strong>in</strong> der Rolle als Torwart-<br />
Tra<strong>in</strong>er. Und so wird sich der Schwede auch<br />
<strong>in</strong> den vergangenen Tagen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en<br />
roten star-Buch wieder zahlreiche Notizen<br />
zu den Wurfbildern der Franzosen angefertigt<br />
und diese mit se<strong>in</strong>en Torhütern Niklas<br />
Land<strong>in</strong> und Tomas Mrkva ausführlich besprochen<br />
haben.<br />
Nur so lässt sich auch e<strong>in</strong>e Szene wie aus<br />
dem Rückspiel des vergangenen Jahres<br />
wirklich erklären: Die <strong>Kiel</strong>er führten 33:32,<br />
<strong>Paris</strong> hätte e<strong>in</strong> Remis zum sechsten E<strong>in</strong>zug<br />
<strong>in</strong> das TruckScout24 EHF F<strong>in</strong>al4 nach Köln<br />
gereicht, weil der <strong>THW</strong> nach dem 30:30 im<br />
H<strong>in</strong>spiel <strong>in</strong> der Addition zu wenig Auswärtstore<br />
gehabt hätte. Die Zebras hatten den<br />
Ball wegen Zeitspiels verloren, Patrick Wiencek<br />
musste außerdem auf die „Strafbank“.<br />
Der Niederländer Luc Ste<strong>in</strong>s nahm sich den<br />
letzten Wurf, aber Land<strong>in</strong> saß da mit se<strong>in</strong>en<br />
langen Be<strong>in</strong>en bereits am Boden und begrub<br />
die Kugel unter sich. „Danke an unsere<br />
großartigen Fans, die uns sehr geholfen haben“,<br />
resümierte der Schussmann damals.<br />
Es sei e<strong>in</strong> unfassbar hartes und <strong>in</strong>tensives<br />
Spiel gewesen. Gäste-Tra<strong>in</strong>er Raúl González<br />
beschrieb dieses Spiel später als „hell of a<br />
ride“ (Höllenfahrt).<br />
<strong>Kiel</strong>s Däne und se<strong>in</strong>e Zebras können darauf<br />
jedoch auch heute ke<strong>in</strong>e Rücksicht nehmen.<br />
Der 34-jährige Land<strong>in</strong>, der den <strong>THW</strong> am<br />
Saisonende Richtung Heimat verlässt, will<br />
20
—<br />
RADISSON BLU<br />
OFFICIAL HOTEL PARTNER OF THE<br />
TRUCKSCOUT24 EHF FINAL4 2023<br />
Look<strong>in</strong>g for a memorable stay dur<strong>in</strong>g your Handball games? Look no further<br />
than our hotel! A prime location just m<strong>in</strong>utes from the Lanxess arena.<br />
COLOGNE<br />
—<br />
Book now and enjoy a w<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g stay with us: a rich breakfast buffet, late night<br />
snacks & dr<strong>in</strong>ks at the bar after events <strong>in</strong> the arena and a cozy wellness area<br />
are wait<strong>in</strong>g for you.<br />
Radisson Blu Hotel, Cologne<br />
Messe Kreisel 3 , 50679 Cologne, Germany<br />
T: +49 221 277 20 0 <strong>in</strong>fo.cologne@radissonblu.com<br />
radissonhotels.com/blu
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
Wahrer Dauerbrenner:<br />
Harald Re<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d<br />
verpasste seit se<strong>in</strong>em<br />
Wechsel 2018 bisher<br />
noch ke<strong>in</strong> Pflichtspiel des<br />
<strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong>.<br />
noch e<strong>in</strong>mal um die Krone der besten vier<br />
europäischen Mannschaften mitkämpfen.<br />
Zehn Titel hat Niklas mit dem <strong>THW</strong> seit<br />
2015 errungen. Nun will er se<strong>in</strong>en Teil dazu<br />
beitragen, dass am Saisonende das Dutzend<br />
an <strong>Kiel</strong>er Erfolgen se<strong>in</strong>en persönlichen<br />
Briefkopf ziert, denn auch <strong>in</strong> der Bundesliga<br />
steht der <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> glänzend dar. Heute will<br />
er die Grundlage dafür legen, um weiterh<strong>in</strong><br />
vom zweiten Königsklassen-Titel nach 2020<br />
träumen zu dürfen.<br />
Vor zwölf Monaten g<strong>in</strong>g der <strong>THW</strong> mit e<strong>in</strong>em<br />
schweren Verlust aus der Viertelf<strong>in</strong>al-<br />
„Schlacht“ gegen <strong>Paris</strong>. Hendrik Pekeler verletzte<br />
sich damals und fiel mehrere Monate<br />
aus. Jetzt ist „Peke“ wieder Bestandteil<br />
der weißen Wand und will helfen, zusammen<br />
mit Patrick Wiencek oder dem zuletzt<br />
extrem starken Petter Øverby den Franzosen<br />
viel von ihrer Angriffswucht zu nehmen.<br />
Dazu brauchen die <strong>Kiel</strong>er aber auch e<strong>in</strong>en<br />
Angriff, der sich nicht aus der Ruhe br<strong>in</strong>gen<br />
lässt. E<strong>in</strong> Bauste<strong>in</strong> dabei ist Harald<br />
Re<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d. Der Norweger bestreitet heute<br />
se<strong>in</strong> 77. Europacup-Spiel für den <strong>THW</strong>. Das<br />
kl<strong>in</strong>gt noch nicht so furchterregend, aber<br />
seit er 2018 von den Löwen nach <strong>Kiel</strong> kam,<br />
wurde der L<strong>in</strong>kshänder immer bissiger und<br />
verpasste bisher ke<strong>in</strong>es der 258 wettbewerbs-übergreifenden<br />
Spiele für den <strong>THW</strong>.<br />
Die Entlastungsmomente <strong>in</strong> dieser Saison<br />
fielen dabei für den 30-Jährigen sehr ger<strong>in</strong>g<br />
aus, auch heute ist „Harry“ wieder der<br />
Alle<strong>in</strong>unterhalter im rechten Rückraum und<br />
braucht besonderen Fan-Zuspruch.<br />
Übrigens: Klaus-Dieter Petersen, Stefan<br />
Lövgren und Marcus Ahlm, die den <strong>THW</strong> als<br />
„ewige Helden“ zum 34:27-Premienenerfolg<br />
gegen <strong>Paris</strong> trugen, schauen per Konterfei<br />
vom Hallendach aus zu, und man möchte<br />
me<strong>in</strong>en, sie drücken nicht nur heute kräftig<br />
die Daumen.<br />
22
<strong>THW</strong>-WATCH-PARTY<br />
BEI TWITCH<br />
DAS INTERAKTIVE HEIMSPIEL-ERLEBNIS FÜR FANS ZU HAUSE<br />
Moderator Stefan Köhn begrüßt zu jedem Bundesliga-Heimspiel zwei<br />
<strong>in</strong>teressante Gesprächspartner aus dem Umfeld des <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong>.<br />
Im<br />
Handball<br />
e<strong>in</strong>zigartig<br />
www.twitch.tv/thwhandball<br />
präsentiert von
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
<strong>THW</strong> KIEL<br />
PARIS SAINT-GERMAIN<br />
Nr. Name Würfe Tore gehalten 7m Steals Strafen<br />
1 Niklas Land<strong>in</strong> Jacobsen<br />
3 Sven Ehrig<br />
4 Domagoj Duvnjak<br />
5 Sander Sagosen<br />
6 Harald Re<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d<br />
7 Magnus Land<strong>in</strong> Jacobsen<br />
8 Ben Connar Battermann<br />
11 Petter Øverby<br />
12 Philip Saggau<br />
13 Steffen We<strong>in</strong>hold<br />
16 Tomas Mrkva<br />
17 Patrick Wiencek<br />
18 Niclas Ekberg<br />
19 Henri Pabst<br />
20 Yannick Fraatz<br />
21 Eric Johansson<br />
23 Rune Dahmke<br />
24 Miha Zarabec<br />
31 Luca Schwormstede<br />
49 Karl Wall<strong>in</strong>ius<br />
53 Nikola Bilyk<br />
61 Hendrik Pekeler<br />
Nr. Name Würfe Tore gehalten 7m Steals Strafen<br />
6 Luc Ste<strong>in</strong>s<br />
7 Sadou N'Tanzi<br />
8 Noa Narcisse<br />
9 Adama Keita<br />
10 Da<strong>in</strong>is Krištopāns<br />
12 Andreas Palicka<br />
13 Petar Nenadić<br />
14 Ferrán Solé Sala<br />
15 Henrik Toft Hansen<br />
16 Jannick Green Krejberg<br />
19 David Balaguer<br />
20 Mathieu Grébille<br />
21 Kamil Syprzak<br />
22 Luka Karabatić<br />
23 Dom<strong>in</strong>ik Máthé<br />
28 Yoann Gibel<strong>in</strong><br />
44 Nikola Karabatić<br />
71 Elohim Prandi<br />
97 Gautier Loredon<br />
Nr. Name Würfe Tore gehalten 7m Steals Strafen<br />
24
Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit<br />
Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit<br />
25
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
BEI PSG IST<br />
VERLIEREN<br />
VERBOTEN!<br />
Niederländischer Wirbelw<strong>in</strong>d: Luc Ste<strong>in</strong>s<br />
sorgt für ordentlich Tempo und Bewegung im<br />
Angriff von <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong>. Der quirlige<br />
Spielmacher ist kaum zu stoppen.<br />
„<strong>Paris</strong> St. <strong>Germa<strong>in</strong></strong> ist e<strong>in</strong><br />
sehr gut organisierter Vere<strong>in</strong>,<br />
mit großem Druck,<br />
Teil e<strong>in</strong>er großen Familie –<br />
e<strong>in</strong>es Fußballvere<strong>in</strong>s. Seit<br />
2018 hier zu se<strong>in</strong>, war e<strong>in</strong><br />
Traum – und mir fehlen die<br />
Worte, um zu beschreiben,<br />
wie hervorragend alles ist,<br />
wirklich Top-Bed<strong>in</strong>gungen.“<br />
Zu diesem Fazit kommt <strong>Paris</strong>-Tra<strong>in</strong>er<br />
Raúl González, der nun im fünften<br />
Jahr unter dem Eiffelturm arbeitet.<br />
Es sei der Traum e<strong>in</strong>es Tra<strong>in</strong>ers,<br />
„besonders wenn man so viele Profis hat,<br />
ist es viel e<strong>in</strong>facher, weil alle für das gleiche<br />
Ziel arbeiten, sie wissen, was sie zu tun<br />
haben, sowohl auf dem Platz als auch <strong>in</strong> den<br />
Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten.“ Natürlich wolle er noch<br />
e<strong>in</strong>mal die Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions<br />
League gew<strong>in</strong>nen, macht González deutlich.<br />
Und der Spanier weiß, wie es geht. In den<br />
Anfängen se<strong>in</strong>er Tra<strong>in</strong>erkarriere lernte er das<br />
Handwerk von Talant Dujshebaev, dem er<br />
von 2005 bis 2013 assistierte. Später g<strong>in</strong>g<br />
26
27
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
González se<strong>in</strong>en eigenen Weg und führte<br />
ganz Nordmazedonien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Ausnahmezustand,<br />
als er mit Vardar Skopje das Endspiel<br />
<strong>in</strong> der Königsklasse 2017 ausgerechnet<br />
gegen <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> (tra<strong>in</strong>iert vom<br />
ehemaligen <strong>THW</strong>-Tra<strong>in</strong>er Noka Serdarusic)<br />
mit 24:23 gewann. „Dann kam der Anruf<br />
von PSG und es war schwer, ne<strong>in</strong> zu sagen“,<br />
schmunzelte González.<br />
Aus jenem Endspiel von 2017 s<strong>in</strong>d heute nur<br />
noch die Karabatić-Brüder Nikola und Luka<br />
im Team. Torhüter Thierry Omeyer hat nach<br />
Ende se<strong>in</strong>er Laufbahn seit zwei Jahren den<br />
Job als General-Manager <strong>in</strong>ne. Doch ausgerechnet<br />
<strong>in</strong> dieser Phase der Saison müssen<br />
die Franzosen möglicherweise weiter<br />
auf ihren Leader Nikola Karabatić verzichten.<br />
Der französische Superstar kann wegen e<strong>in</strong>er<br />
Entzündung e<strong>in</strong>er Vene (Phlebitis) im rechten<br />
Be<strong>in</strong> schon seit drei Monaten nicht mehr am<br />
Spielbetrieb teilnehmen. Als Ersatz wurde der<br />
bei Veszprém suspendierte Petar Nenadić<br />
kurzfristig verpflichtet. Dennoch rauschte<br />
PSG <strong>in</strong> dieser Zeit der nationale Pokalsieg<br />
durch e<strong>in</strong>e 20:33-Niederlage gegen Montpellier<br />
HB aus den Händen. Aber die Jungs<br />
von Tra<strong>in</strong>er González revanchierten sich <strong>in</strong><br />
der Meisterschaft mit e<strong>in</strong>em 38:23-Sieg und<br />
stehen wieder auf dem Platz an der Sonne.<br />
Für die Torhüterposition ist mit Andreas Palicka<br />
abermals e<strong>in</strong> ehemaliges Zebra verpflichtet<br />
worden. Auf die Frage, was es bedeute,<br />
bei PSG zu spielen, sagte der Schwede vor<br />
Kurzem: „Verlieren verboten.“ Zusammen<br />
mit dem ehemaligen Magdeburger Jannick<br />
Green teilt „Palle“ sich den Job zwischen den<br />
Pfosten.<br />
Noch immer haben die Franzosen e<strong>in</strong>en üppigen<br />
Etat für das Unternehmen Champions-<br />
League-Sieg zur Verfügung. Aber für die 13.<br />
Saison <strong>in</strong> der Königsklasse und natürlich<br />
auch die nationalen Unternehmungen s<strong>in</strong>d<br />
offiziellen Angaben zufolge tatsächlich zwei<br />
Millionen Euro weniger als <strong>in</strong> den vergangenen<br />
Jahren im Geldbeutel. Der Qualität des<br />
französischen Superklubs tut das allerd<strong>in</strong>gs<br />
ke<strong>in</strong>en echten Abbruch.<br />
Überragend: Der Pole<br />
Kamil Syprzak ist nicht<br />
nur 2,06 Meter groß,<br />
sondern zudem auch<br />
<strong>Paris</strong>‘ mit Abstand torgefährlichster<br />
Angreifer (83<br />
Tore).<br />
28
DER VEREIN<br />
<strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong><br />
Gründungsjahr: 1941<br />
Geschäftsstelle: 82 Avenue Georges<br />
Lafont, 75016 <strong>Paris</strong>, Frankreich<br />
Präsident: Nasser Al-Khelaïfi<br />
(seit dem 4. November 2011)<br />
General-Manager: Thierry Omeyer<br />
(seit dem 15. Januar 2021)<br />
Halle: Pierre de Couberta<strong>in</strong>, 82 Avenue<br />
Georges Lafont, 75016 <strong>Paris</strong>, Frankreich<br />
(4.016 Zuschauer)<br />
Größte Erfolge: 5x Champions-League-<br />
Halbf<strong>in</strong>ale (zuletzt 2021), 9x französischer<br />
Meister (zuletzt 2022), 6x französischer<br />
Pokalsieger (zuletzt 2022)<br />
Zuschauerschnitt: ke<strong>in</strong>e Angaben<br />
Etat: 15,8 Millionen Euro<br />
Homepage: www. psg.fr/equipes/handball<br />
DAS PERSONALKARUSSELL<br />
Zugänge: Jannick Green Krejberg (SC<br />
Magdeburg), Andreas Palicka (Redbergslids<br />
IK/SWE), Dom<strong>in</strong>ik Máthé (Elverum Håndball/<br />
NOR), David Balaguer (HBC Nantes/FRA),<br />
Yoann Gibel<strong>in</strong> (US Créteil/FRA), Noa Narcisse<br />
(eigene Nachwuchs), Petar Nenadić<br />
(Telekom Veszprém/HUN)<br />
Zugänge im Sommer 2023: Kent Rob<strong>in</strong><br />
Tønnesen (Pick Szeged/HUN)<br />
Abgänge: Mikkel Hansen (Aalborg HB/DEN),<br />
Nedim Remili (Telekom Vesprém/HUN),<br />
Benoît Kounkoud (Industria <strong>Kiel</strong>ce/POL),<br />
V<strong>in</strong>cent Gérard (<strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-Raphaël Var Handball/<br />
Raúl González Gutiérrez gewann bereits zwei Mal als Tra<strong>in</strong>er die<br />
Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions League – nur noch nicht mit <strong>Paris</strong>.<br />
FRA), Yann Genty (Limoges Handball/FRA),<br />
Loïck Spady (<strong>Sa<strong>in</strong>t</strong> Cyr HB/FRA)<br />
Abgänge im Sommer 2023: Henrik<br />
Toft Hansen (Mors-Thy HB/DEN), Da<strong>in</strong>is<br />
Krištopāns (MT Melsungen)<br />
DER TRAINER<br />
Raúl González Gutiérrez,<br />
geboren am 8. Januar 1970<br />
Tra<strong>in</strong>er-Laufbahn: seit Juli 2018 <strong>Paris</strong><br />
<strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong>, zuvor RK Vardar Skopje,<br />
Nationalmannschaft Mazedonien, BM<br />
Atlético Madrid, BM Ciudad Real<br />
Erfolge als Tra<strong>in</strong>er: 2x Champions-League-<br />
Sieger (zuletzt 2017), 5x französischer<br />
Meister (zuletzt 2022), 3x französischer<br />
Pokalsieger (zuletzt 2022), 2 x SEHA-<br />
League-Sieger (zuletzt 2017), 3x mazedonischer<br />
Meister (zuletzt 2017), 4x spanischer<br />
Meister (zuletzt 2010), 4x spanischer<br />
Pokalsieger (zuletzt 2013), 4x mazedonischer<br />
Pokalsieger (zuletzt 2017)<br />
29
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
492<br />
Tore<br />
warf <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> der Gruppenphase<br />
der Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions<br />
League. Die Franzosen wurden dazu mit zwölf<br />
Siegen aus 14 Spielen souveräner Gruppensieger<br />
und übersprangen somit die Play-offs.<br />
9<br />
Stationen<br />
<strong>in</strong> sieben Ländern zählt die <strong>in</strong>teressante<br />
Vita von Petar Nenadić, der im Februar bei<br />
Telekom Veszprém <strong>in</strong> Ungarn suspendiert wurde<br />
und nun unter dem Eiffelturm spielt.<br />
2015<br />
Seitdem<br />
ist <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> Titelträger im eigenen<br />
Land. Davor gewannen die Franzosen 2013 den Titel,<br />
streben jetzt Nummer 10 an. In der Spielzeit 2021/22 gewann<br />
der Vere<strong>in</strong> alle 30 Spiele <strong>in</strong> der französischen Liga<br />
4<br />
ehemalige<br />
Zebras stehen auf der Gehaltsliste von <strong>Paris</strong><br />
<strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong>: Neben Torhüter Andreas Palicka steht auch<br />
Nikola Karabatić noch immer auf dem Parkett. Im H<strong>in</strong>tergrund<br />
ziehen nach dem Ende ihrer Laufbahn mit Thierry<br />
Omeyer und Daniel Narcisse zwei Ex-<strong>Kiel</strong>er die Fäden.<br />
995<br />
Diesen Rang <strong>in</strong> der Tennis-Weltrangliste nahm PSG-Präsident<br />
Nasser Al-Khelaïfi 2002 e<strong>in</strong>. Allerd<strong>in</strong>gs bestritt er nur zwei E<strong>in</strong>zel-Matches<br />
auf der ATP-Tour. Von se<strong>in</strong>en 45 Begegnungen für<br />
die katarische Daviscup-Mannschaft gewann er jedoch 43.<br />
30
BETTER,<br />
FASTER AND<br />
WITH LESS<br />
EFFORT.<br />
Your personal support<br />
team for easier and more<br />
pleasant life.<br />
Simplicity is an experience, of hav<strong>in</strong>g less to consider,<br />
spend<strong>in</strong>g less time on your daily tasks and more time<br />
do<strong>in</strong>g the th<strong>in</strong>gs you love. Every product, every technology,<br />
every <strong>in</strong>novation and every service we provide has a<br />
simplify<strong>in</strong>g purpose, because we believe that simplicity<br />
matters.<br />
gorenje.com
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
32
ZAHLEN &<br />
FAKTEN<br />
Am 18. Mai fällt die Entscheidung über<br />
die vier Teilnehmer des Truckscout 24<br />
EHF FINAL4 <strong>in</strong> Köln <strong>in</strong> den Viertelf<strong>in</strong>als der<br />
Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions League.<br />
Unter den acht Viertelf<strong>in</strong>alisten bef<strong>in</strong>den<br />
sich zwei Debütanten und vier ehemalige<br />
Champions-League-Sieger. Sowohl der<br />
<strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> als auch Titelverteidiger Barça<br />
stehen zum 22. Mal <strong>in</strong> der Runde der<br />
besten acht Mannschaften Europas.<br />
33
Titelverteidiger Barça<br />
mit Gonzalo Perez de<br />
Vargas ist <strong>in</strong> der<br />
Mach<strong>in</strong>eseeker EHF<br />
Champions League seit<br />
23 Spielen <strong>in</strong> Folge ungeschlagen.<br />
0<br />
Tore waren nach 120 M<strong>in</strong>uten der engste<br />
Rückstand e<strong>in</strong>er Play-off-Paarung:<br />
Plock setzte sich im Siebenmeterwerfen<br />
<strong>in</strong> Nantes nach zwei Remis (32:32, 25:25)<br />
durch<br />
1<br />
1<br />
Mannschaft, Veszprém, gewann beide<br />
Play-off-Spiele (gegen Szeged).<br />
Paarung im Viertelf<strong>in</strong>ale ist die Neuauflage<br />
e<strong>in</strong>es Champions-League-<br />
F<strong>in</strong>ales: <strong>Kiel</strong>ce <strong>vs</strong>. Veszprém. 2016 gewann<br />
<strong>Kiel</strong>ce im Siebenmeterwerfen gegen<br />
Veszprém se<strong>in</strong>en bisher e<strong>in</strong>zigen Pokal.<br />
1<br />
1<br />
Team blieb <strong>in</strong> der Gruppenphase ungeschlagen:<br />
Titelverteidiger Barça.<br />
Gruppenspiel wurde von mehr als<br />
10.000 Zuschauern besucht: 10.322<br />
Fans schauten die Partie Nantes gegen Barça.<br />
2<br />
Länder s<strong>in</strong>d mit zwei Mannschaften im<br />
Viertelf<strong>in</strong>ale vertreten: Deutschland<br />
mit <strong>Kiel</strong> und Magdeburg sowie Polen mit<br />
<strong>Kiel</strong>ce und Plock.<br />
2<br />
Play-off-Spiele endeten mit e<strong>in</strong>em<br />
Vorsprung von zehn und mehr Toren<br />
(Szeged gegen Veszprém 23:36 und Bukarest<br />
gegen <strong>Kiel</strong> 28:41).<br />
2<br />
Spieler, die noch im Wettbewerb stehen,<br />
s<strong>in</strong>d im Rennen um ihren fünften<br />
Titel <strong>in</strong> der EHF Champions League: Aitor<br />
Ar<strong>in</strong>o und Gonzalo Perez de Vargas (beide<br />
Barca).<br />
2<br />
Viertelf<strong>in</strong>al-Debütanten s<strong>in</strong>d am Start:<br />
GOG und Plock. Beide spielten <strong>in</strong> der<br />
vergangenen Saison noch <strong>in</strong> der EHF European<br />
League.<br />
34
EEW wünscht dem<br />
<strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> viel Erfolg beim<br />
Königsklassen-Heimspiel<br />
gegen <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong>!<br />
eew-energyfromwaste.com
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
3<br />
ehemalige Torschützenkönige der EHF<br />
Champions League s<strong>in</strong>d noch dabei:<br />
Alex Dujshebaev (<strong>Kiel</strong>ce/2018/19), Nikola<br />
Karabatic (PSG/2006/07 – 89 Tore für <strong>Kiel</strong>)<br />
und Aleix Gomez (2021/22 – 104 Tore für<br />
Barça).<br />
3<br />
ehemalige oder aktuelle IHF-<br />
Welthandballer des Jahres stehen<br />
<strong>in</strong> den Viertelf<strong>in</strong>als auf dem Feld: Nikola<br />
Karabatic (PSG/2007, 2014, 2016), Domagoj<br />
Duvnjak (<strong>Kiel</strong>/2013) und Niklas Land<strong>in</strong><br />
(<strong>Kiel</strong>/2019, 2021). Außerdem waren zwei<br />
Tra<strong>in</strong>er zuvor Welthandballer: Talant Dujshebaev<br />
(<strong>Kiel</strong>ce) und Filip Jicha (<strong>Kiel</strong>).<br />
4<br />
Tra<strong>in</strong>er der 8 Teams, die noch im<br />
Wettbewerb stehen, haben die EHF<br />
Champions League als Tra<strong>in</strong>er gewonnen:<br />
Carlos Ortega (Barça, mit Barça), Talant<br />
Dujshebaev (<strong>Kiel</strong>ce, mit Ciudad Real und<br />
<strong>Kiel</strong>ce), Filip Jicha (<strong>Kiel</strong>, mit <strong>Kiel</strong>) und Raul<br />
Gonzalez (PSG, mit Vardar)<br />
4<br />
ehemalige oder aktuelle EHF Champions<br />
League-Sieger s<strong>in</strong>d noch im Rennen:<br />
Barcelona (10 Titel), <strong>Kiel</strong> (4), Magdeburg<br />
und <strong>Kiel</strong>ce (je 1).<br />
4<br />
Mal <strong>in</strong> 13 Jahren schaffte es der<br />
Titelverteidiger nach Köln: 2012 und<br />
2022 Barça, 2013 <strong>Kiel</strong> und 2018 Vardar.<br />
4<br />
Männer haben die EHF Champions<br />
League als Spieler und Tra<strong>in</strong>er gewonnen:<br />
Talant Dujshebaev, Roberto Parrondo,<br />
Filip Jicha und Carlos Ortega.<br />
5<br />
Tra<strong>in</strong>er der acht noch im Wettbewerb<br />
bef<strong>in</strong>dlichen Mannschaften haben als<br />
Spieler die EHF Champions League gewonnen:<br />
Momir Ilic (Tra<strong>in</strong>er <strong>in</strong> Veszprem) und<br />
Filip Jicha (Tra<strong>in</strong>er <strong>in</strong> <strong>Kiel</strong>) gewannen 2010<br />
und 2012 mit <strong>Kiel</strong> die CL, Carlos Ortega<br />
(Barça) gewann sechsmal mit Barça, Talant<br />
Dujshebaev mit Santander und Bennet<br />
Wiegert (Magdeburg) mit Magdeburg.<br />
6<br />
Aus sechs Ländern kommen die<br />
bisherigen Königsklassen-Sieger:<br />
Spanien (16 Titel), Deutschland (7), Frankreich<br />
(2), Nordmazedonien (2), Polen und<br />
Slowenien (je 1).<br />
7<br />
Tore von Szeged <strong>in</strong> der ersten Halbzeit<br />
des Play-off-Spiels gegen Veszprém<br />
(7:20) waren der Halbzeit-Tiefstand der<br />
Saison für e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zelne Mannschaft .<br />
10<br />
Mal (1995-2000, 2011, 2015,<br />
2021, 2022) hat der FC Barcelona<br />
die EHF Champions League gewonnen und<br />
ist damit Rekordsieger. Außerdem gewann<br />
er e<strong>in</strong>mal den Landesmeisterwettbewerb<br />
(Vorläufer der Champions League).<br />
10<br />
verschiedene spanische Tra<strong>in</strong>er<br />
haben ihre Teams bisher zu <strong>in</strong>sgesamt<br />
19 EHF Champions-League-Trophäen<br />
geführt: Valero Rivera (5), Talant Dujshebaev<br />
(4), Xavi Pascual (3), Carlos Ortega, Javier<br />
Cuesta, Julian Ruiz, Francisco Equisoa<strong>in</strong>,<br />
Francesc Espar, Raul Gonzalez und Roberto<br />
Parrondo (je 1). Dujshebaev (<strong>Kiel</strong>ce 2016),<br />
Parrondo (Vardar 2019) und Gonzalez (Vardar<br />
2017) waren die e<strong>in</strong>zigen, die den Pokal<br />
mit nicht-spanischen Teams gewannen.<br />
16<br />
Mal haben spanische Mannschaften<br />
die EHF Champions League<br />
gewonnen – Barcelona (10), Ciudad Real<br />
(3), Santander, Irun und Portland (je 1).<br />
16<br />
Tore waren der größte Vorsprung<br />
<strong>in</strong> dieser Saison, als Barça <strong>in</strong><br />
Elverum mit 46:30 gewann.<br />
36
18<br />
Tore waren der größte Gesamtvorsprung<br />
<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Play-off-<br />
Paarung, Veszpréms 74:56 gegen Szeged.<br />
18<br />
Tore (11+7) erzielte Veszpréms<br />
Außen Gasper Marguc gegen<br />
Szeged und ist damit Torschützenkönig der<br />
Play-offs vor dem GOG-Duo Simon Pytlick<br />
und Lukas Jörgensen (beide mit 16 Toren).<br />
20<br />
Vor 20 Jahren – <strong>in</strong> der Saison<br />
2002/03 - spielte Magdeburg se<strong>in</strong><br />
letztes Viertelf<strong>in</strong>ale <strong>in</strong> der EHF Champions<br />
League.<br />
23<br />
Mal – 22 Mal <strong>in</strong> den 112 Gruppenspielen<br />
und e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> den Playoffs<br />
– wurden 70 oder mehr Tore <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Spiel<br />
erzielt.<br />
23<br />
ungeschlagene Champions-<br />
League-Spiele <strong>in</strong> Folge (21 Siege,<br />
zwei Remis) lautet die aktuelle Serie von<br />
Titelverteidiger Barça. Zuletzt gab es am 22.<br />
November 2021 <strong>in</strong> <strong>Kiel</strong>ce e<strong>in</strong>e Niederlage<br />
(27:29).<br />
68<br />
mehr Tore.<br />
71<br />
Mal fielen <strong>in</strong> der Gruppenphase<br />
(64) und den Play-offs (4) 60 oder<br />
Tore im Spiel Veszprém <strong>vs</strong>. Szeged<br />
(38:31) waren der Rekord für<br />
e<strong>in</strong> Play-off-Spiel, vor 69 Toren beim Spiel<br />
Bukarest gegen <strong>Kiel</strong> (28:41).<br />
78<br />
Tore waren der Trefferrekord seit<br />
Beg<strong>in</strong>n der Gruppenphase, als<br />
Nantes bei Elverum 42:36 gewann, vor jeweils<br />
77 Toren <strong>in</strong> den Spielen <strong>Kiel</strong>ce <strong>vs</strong>. <strong>Kiel</strong><br />
(40:37), PSG <strong>vs</strong>. GOG (41:36) und Magdeburg<br />
gegen Porto (41:36).<br />
82<br />
Spiele (74 <strong>in</strong> der Gruppenphase,<br />
alle acht <strong>in</strong> den Play-offs) wurden<br />
von 3.000 oder mehr Fans besucht.<br />
92<br />
Mit jeweils 92 Toren führen die<br />
GOG-Spieler Emil Madsen und<br />
Simon Pytlick die Torschützenliste vor Alexs<br />
Vlah (Celje/88) an.<br />
280<br />
Siege <strong>in</strong> 360 EHF-Champions-League-Spielen<br />
(neben<br />
23 Unentschieden und 61 Niederlagen)<br />
stehen für Barcelona als Spitzenreiter der<br />
ewigen CL-Tabelle zu Buche.<br />
499<br />
Tore wurden <strong>in</strong> den acht Playoff-Spielen<br />
erzielt, was e<strong>in</strong>em<br />
Schnitt von 62,38 Toren pro Spiel entspricht.<br />
7.507<br />
Tore wurden seit Beg<strong>in</strong>n<br />
der Gruppenphase<br />
erzielt – <strong>in</strong>klusive des neuen Gruppenphasen-Rekords<br />
von 7.008 Toren.<br />
42.246<br />
Fans sahen die<br />
acht Play-off-<br />
Spiele, durchschnittlich 5.280 Fans pro Spiel<br />
– von rund 4.000 Fans <strong>in</strong> Odense (GOG) bis<br />
zu 7.700 Fans <strong>in</strong> Szeged.<br />
37
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
AUS ACHT<br />
MACH’ VIER...<br />
Null, e<strong>in</strong>s oder zwei? Was sich<br />
anhört wie die K<strong>in</strong>dersendung mit<br />
Elton („1, 2 oder 3“), beschreibt<br />
die Ausgangslage der deutschen<br />
Vertreter vor den Viertelf<strong>in</strong>als der<br />
Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions<br />
League. Während der <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> sich<br />
heute mit Frankreichs Millionentruppe<br />
<strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> misst,<br />
hat der SC Magdeburg im Rennen<br />
um die Tickets zum TruckScout24<br />
EHF FINAL4 die verme<strong>in</strong>tlich e<strong>in</strong>fachere<br />
Aufgabe gegen den polnischen<br />
Vizemeister ORLEN Wisla<br />
Plock zu lösen. <strong>ZEBRA</strong> fasst die<br />
Ausgangslage vor dem Viertelf<strong>in</strong>ale<br />
zusammen und wirft e<strong>in</strong>en Blick auf<br />
die vier Begegnungen.<br />
38
<strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> – <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong><br />
(10. Mai, 20:45 Uhr <strong>in</strong> <strong>Kiel</strong>,<br />
17. Mai, 20:45 Uhr <strong>in</strong> <strong>Paris</strong>)<br />
2021 und 2022 kam es im CL-Viertelf<strong>in</strong>ale<br />
zu exakt dieser Paarung, nun machen die<br />
beiden Topteams den Hattrick voll. Bemerkenswert<br />
ist, dass sich jeweils die Mannschaft<br />
für das EHF FINAL4 qualifizierte, die das<br />
Rückspiel zuhause hatte: 2021 <strong>Paris</strong>, 2022<br />
<strong>Kiel</strong> – und beide Teams verpassten <strong>in</strong> Köln<br />
nicht nur den Titel, sondern beide sogar den<br />
F<strong>in</strong>ale<strong>in</strong>zug. PSG, das noch nie die Königsklasse<br />
gewann, wurde <strong>in</strong> der Magdeburger<br />
Gruppe A Erster und übersprang somit das<br />
Achtelf<strong>in</strong>ale. Und der SCM weiß, wie man<br />
<strong>in</strong> <strong>Paris</strong> gew<strong>in</strong>nt, schaffte dies nach e<strong>in</strong>er<br />
H<strong>in</strong>spiel-Klatsche zuhause mit dem 37:33<br />
39
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
Gisli Kristjansson<br />
und der SC Magdeburg<br />
träumen vom<br />
erstmaligen E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong><br />
das TruckScout24 EHF<br />
F<strong>in</strong>al4.<br />
im Rückspiel – die e<strong>in</strong>zige Heimniederlage<br />
von PSG <strong>in</strong> der aktuellen CL-Saison. E<strong>in</strong>ige<br />
Spieler treffen <strong>in</strong> diesem Gigantenduell auf<br />
ihren Ex-Klub: Sander Sagosen mit <strong>Kiel</strong>, Andreas<br />
Palicka und Nikola Karabatic mit PSG.<br />
Die Zebras wollen <strong>in</strong>des alles geben, um die<br />
Serie zu brechen und heute sowie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />
Woche <strong>in</strong> <strong>Paris</strong> mit zwei starken Spielen die<br />
Tour nach Köln zu buchen. „Wir brauchen die<br />
weiße Wand, um gegen <strong>Paris</strong> bestehen zu<br />
können und mit perfekter Ausganslage nach<br />
<strong>Paris</strong> zu reisen“, sagt Niklas Land<strong>in</strong>.<br />
ORLEN Wisla Plock – SC Magdeburg<br />
(10. Mai, 18:45 Uhr <strong>in</strong> Plock,<br />
17. Mai, 18:45 Uhr <strong>in</strong> Magdeburg)<br />
Kann ORLEN Wisla Plock die Sensation<br />
aus dem Achtelf<strong>in</strong>ale wiederholen, oder<br />
schafft es der SCM zum ersten Mal nach<br />
Köln? Die Chancen für den SCM stehen<br />
trotz zahlreicher Verletzter sehr gut. Punkt<br />
e<strong>in</strong>s: Gegen Plock gewann Magdeburg das<br />
Halbf<strong>in</strong>ale <strong>in</strong> der European League 2021 <strong>in</strong><br />
Mannheim, um e<strong>in</strong>en Tag später das F<strong>in</strong>ale<br />
gegen die Löwen zu gew<strong>in</strong>nen. Punkt zwei:<br />
Der polnische Vizemeister ist der größte<br />
Underdog im Viertelf<strong>in</strong>ale. In der Gruppenphase<br />
gelang Plock erst am letzten Spieltag<br />
durch e<strong>in</strong> 28:27 <strong>in</strong> letzter Sekunde <strong>in</strong> Porto<br />
überhaupt der E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die K.o.-Phase.<br />
Im Achtelf<strong>in</strong>ale gab es zuhause e<strong>in</strong> 32:32<br />
gegen den Favoriten Nantes aus Frankreich<br />
– und weil das dramatische Rückspiel<br />
<strong>in</strong> Nantes ebenfalls Remis endete, musste<br />
e<strong>in</strong> Siebenmeterwerfen entscheiden. Und<br />
da trafen alle Wisla-Spieler – der Jubel<br />
über den größten <strong>in</strong>ternationalen Erfolg<br />
40
YOUR WEEKLY<br />
HANDBALL<br />
GET-TOGETHER<br />
ON TWITCH.<br />
“The Sp<strong>in</strong>” is your weekly handball live show.<br />
Mondays 18:00 CET, with Chris O‘Reilly & Mart<strong>in</strong> Vilstrup<br />
twitch.tv/homeofhandball
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
Andreas Wolff und der polnische Meister aus<br />
<strong>Kiel</strong>ce wollen wieder nach Köln. Im vergangenen<br />
Jahr scheiterten sie dort erst im F<strong>in</strong>ale an Barça.<br />
der Vere<strong>in</strong>sgeschichte war groß, denn noch<br />
nie stand man unter den Top 8 der Königsklasse.<br />
Magdeburg hat h<strong>in</strong>gegen mit dem<br />
Sieg <strong>in</strong> <strong>Paris</strong> und dem Remis <strong>in</strong> Veszprem<br />
bewiesen, dass man auch auswärts gegen<br />
alle Gegner mithalten kann. Und nach dem<br />
verlorenen Pokalf<strong>in</strong>ale will Bennet Wiegert<br />
unbed<strong>in</strong>gt nach Köln – vom Kader her ist<br />
Magdeburg gegen die Multi-Kulti-Truppe aus<br />
Polen, Russen, Kroaten und Spaniern auf<br />
jeden Fall der Favorit.<br />
Telekom Veszprem –<br />
Barl<strong>in</strong>ek Industria <strong>Kiel</strong>ce<br />
(11. Mai, 18:45 Uhr <strong>in</strong> Veszprem,<br />
18. Mai, 18:45 Uhr <strong>in</strong> <strong>Kiel</strong>ce)<br />
Zum<strong>in</strong>dest bis zum Saisonende ist Andi<br />
Wolffs Klub aus <strong>Kiel</strong>ce gerettet, weil der<br />
heimische Fußbodenhersteller Barl<strong>in</strong>ek<br />
als dritter Namenssponsor der laufenden<br />
Saison e<strong>in</strong>stieg. In den bisherigen Königsklassen-Spielen<br />
ließ sich <strong>Kiel</strong>ce von der<br />
angespannten F<strong>in</strong>anzlage nichts anmerken,<br />
verlor zwar beide Partien gegen Barcelona,<br />
dann <strong>in</strong> <strong>Kiel</strong> – gewann aber den Rest und<br />
übersprang als Zweiter das Achtelf<strong>in</strong>ale.<br />
Besondere Brisanz bekommt die Begegnung<br />
durch die Tatsache, dass der Franzose<br />
Nedim Remili im Februar aus f<strong>in</strong>anziellen<br />
Gründen <strong>Kiel</strong>ce verließ und ausgerechnet <strong>in</strong><br />
Veszprem anheuerte, wo kurze Zeit später<br />
Petar Nenadic gefeuert wurde und nun für<br />
PSG aufläuft. Veszprem hatte die Gruppenphase<br />
als Dritter h<strong>in</strong>ter <strong>Paris</strong> und Magdeburg<br />
beendet und hatte <strong>in</strong> den Play-offs<br />
den ungarischen Erzrivalen Szeged zweimal<br />
deutlich geschlagen. Legendär ist natürlich<br />
das CL-F<strong>in</strong>ale beider Klubs <strong>in</strong> 2016, als<br />
<strong>Kiel</strong>ce e<strong>in</strong>en Acht-Tore-Rückstand Mitte der<br />
zweiten Hälfte umdrehte und nach Siebenmeterwerfen<br />
gewann. E<strong>in</strong>en Favoriten gibt<br />
es <strong>in</strong> diesem Duell nicht.<br />
GOG Gudme – FC Barcelona<br />
(11. Mai, 20:45 Uhr <strong>in</strong> Gudme,<br />
18. Mai, 20:45 Uhr <strong>in</strong> Barcelona)<br />
Verlassen die Supertalente Simon Pytlick<br />
und Jakob Jörgensen GOG als Teilnehmer<br />
des TruckScout24 EHF FINAL4 <strong>in</strong> Richtung<br />
Flensburg? Die Chancen stehen trotz toller<br />
Achtelf<strong>in</strong>als gegen die Landsleute von<br />
Aalborg eher schlecht, denn Barcelona ist<br />
die Übermannschaft der laufenden Saison:<br />
13 der 14 Gruppenspiele – <strong>in</strong>klusive<br />
der Partien gegen <strong>Kiel</strong>ce – gewonnen, seit<br />
November 2021 <strong>in</strong> der Königsklasse ohne<br />
Niederlage. Der Titelverteidiger, der 2022<br />
das erste Team war, das <strong>in</strong> Köln zweimal<br />
<strong>in</strong> Folge gewann, ist der große Favorit <strong>in</strong><br />
diesem Duell. Vor heimischer Kulisse mag<br />
GOG noch mithalten können, aber im Palau<br />
Blaugrana ist Barca e<strong>in</strong>e Übermacht.<br />
42
ULTIMATE<br />
Completely controlled bounce. Extreme durability.<br />
Optimal roundness. Perfect grip and soft feel.<br />
Official match ball of the Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions League.<br />
SELECT-SPORT.COM
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
DIE GRUPPENPHASE<br />
Stand 7. Mai 2023<br />
A Vere<strong>in</strong> Spiel Punkte Tore Differenz<br />
1 <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> (FRA) 14 24:4 492:439 53<br />
2 SC Magdeburg 14 20:8 453:419 34<br />
3 Telekom Veszprem (HUN) 14 20:8 449:429 18<br />
4 GOG (DEN) 14 15:13 459:454 5<br />
5 D<strong>in</strong>amo Bukarest (ROM) 14 13:15 416:429 -13<br />
6 Orlen Wisla Plock (POL) 14 9:19 374:412 -38<br />
7 HC PPD Zagreb (CRO) 14 8:20 390:420 -30<br />
8 FC Porto (POR) 14 5:23 407:438 -31<br />
B Vere<strong>in</strong> Spiel Punkte Tore Differenz<br />
1 FC Barcelona (ESP) 14 27:1 484:404 80<br />
2 Industria <strong>Kiel</strong>ce (POL) 14 22:6 465:427 38<br />
3 HBC Nantes (FRA) 14 15:13 478:451 27<br />
4 <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> 14 15:13 460:440 20<br />
5 Aalborg Håndbold (DEN) 14 13:15 445:438 7<br />
6 Pick Szeged (HUN) 14 11:17 426:452 -26<br />
7 RK Celje (SLO) 14 6:22 412:475 -63<br />
8 Elverum Håndball (NOR) 14 3:25 398:481 -83<br />
DIE PLAY-OFFS<br />
Stand 7. Mai 2023<br />
Begegnung H<strong>in</strong>spiel Rückspiel<br />
1 Orlen Wisla Plock - HBC Nantes 32:32 30:29<br />
2 C.S. D<strong>in</strong>amo Bucuresti - <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> 28:41 32:31<br />
3 Aalborg Håndbold - GOG 30:28 24:32<br />
4 Pick Szeged - Telekom Veszprem 23:36 33:38<br />
44
DAS VIERTELFINALE<br />
Stand 7. Mai 2023<br />
Begegnung H<strong>in</strong>spiel Rückspiel<br />
1 Orlen Wisla Plock - SC Magdeburg <strong>10.05.23</strong> 17.05.23<br />
2 <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> - <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> <strong>10.05.23</strong> 17.05.23<br />
3 GOG - Barça 11.05.23 18.05.23<br />
4 Telekom Veszprem - Industria <strong>Kiel</strong>ce 11.05.23 18.05.23<br />
DIE <strong>THW</strong>-STATISTIK<br />
Stand 7. Mai 2023<br />
Torschützen Spiele Tore davon 7m Tore/Spiel<br />
Niclas Ekberg 13 58 29 4,5<br />
Harald Re<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d 16 58 0 3,6<br />
Nikola Bilyk 16 47 0 2,9<br />
Eric Johansson 12 46 2 3,8<br />
Patrick Wiencek 16 45 0 2,8<br />
Magnus Land<strong>in</strong> Jacobsen 14 36 12 2,6<br />
Sander Sagosen 9 35 3 3,9<br />
Rune Dahmke 13 27 0 2,1<br />
Karl Wall<strong>in</strong>ius 10 26 0 2,6<br />
Hendrik Pekeler 10 25 0 2,5<br />
Miha Zarabec 15 25 0 1,7<br />
Yannick Fraatz 12 24 0 2,0<br />
Domagoj Duvnjak 14 23 0 1,6<br />
Steffen We<strong>in</strong>hold 10 21 0 2,1<br />
Petter Øverby 16 21 0 1,3<br />
Malte Voigt 1 5 0 5,0<br />
Henri Pabst 8 3 0 0,4<br />
Niklas Land<strong>in</strong> Jacobsen 16 3 0 0,2<br />
Sven Ehrig 2 2 0 1,0<br />
Ben-Connar Battermann 3 2 0 0,7<br />
Tomas Mrkva 16 0 0 0,0<br />
Luca Schwormstede 10 0 0 0,0<br />
Philip Saggau 0 0 0 0,0<br />
Summe 16 532 46 33,3<br />
45
MACHINESEEKER EHF CHAMPIONS LEAGUE<br />
Season 2022/23<br />
DER AUSBLICK:<br />
Die kommenden Spiele des <strong>THW</strong><br />
BUNDESLIGA<br />
TVB Stuttgart (A)<br />
13.05.2023, 20:30 Uhr<br />
HC Erlangen (H)<br />
21.05.2023, 16:05 Uhr<br />
HSV Hamburg (A)<br />
27.05.2023, 20:30 Uhr<br />
Bergischer HC (A)<br />
04.06.2023, 14:00 Uhr<br />
HSG Wetzlar (H)<br />
07.06.2023, 19:05 Uhr<br />
Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen (A)<br />
11.06.2023, 15:30 Uhr<br />
MACHINESEEKER EHF<br />
CHAMPIONS LEAGUE<br />
Ehe <strong>in</strong> der Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions<br />
League <strong>in</strong> genau e<strong>in</strong>er Woche das Viertelf<strong>in</strong>al-<br />
Rückspiel bei <strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> (17. Mai,<br />
20:45 Uhr) ansteht, haben die Zebras am kommenden<br />
Wochenende noch e<strong>in</strong>e Aufgabe <strong>in</strong> der<br />
LIQUI MOLY Handball-Bundesliga vor der Brust:<br />
Beim TVB Stuttgart (13. Mai, 20:30 Uhr) kämpfen<br />
die <strong>Kiel</strong>er um wichtige Punkte im Rennen um<br />
die Deutsche Meisterschaft.<br />
Am 21. Mai haben Niklas Land<strong>in</strong> und Co. dann<br />
wieder die eigenen Fans im Rücken, wenn es <strong>in</strong><br />
der Wunder<strong>in</strong>o Arena ab 16:05 Uhr gegen den<br />
HC Erlangen geht. Daraufh<strong>in</strong> folgt zwar wieder<br />
e<strong>in</strong>e Auswärtspartie, der Anfahrtweg ist jedoch<br />
übersichtlich, schließlich spielt der <strong>THW</strong> <strong>Kiel</strong> nur<br />
knapp 100 Kilometer weiter südlich beim HSV<br />
Hamburg (27. Mai, 20:30 Uhr).<br />
<strong>Paris</strong> <strong>Sa<strong>in</strong>t</strong>-<strong>Germa<strong>in</strong></strong> (A)<br />
17.05.2023, 20:45 Uhr<br />
Im Juni stehen schließlich noch drei Begegnungen<br />
an, ehe die HBL <strong>in</strong> die Sommerpause<br />
geht: beim Bergischen HC (4. Juni, 14<br />
Uhr), zu Hause gegen die HSG Wetzlar<br />
(7. Juni, 19:05 Uhr) und bei FA Göpp<strong>in</strong>gen<br />
(11. Juni, 15:30 Uhr).<br />
<strong>THW</strong>-Tickets<br />
erhalten Sie unter<br />
www.thw-tickets.de<br />
TV-TERMINE (Stand 07. Mai 2023)<br />
Begegnung Datum Uhrzeit Sender<br />
Füchse Berl<strong>in</strong> - HC Erlangen (BL) 11.05.23 18:35 h Sky<br />
HSG Wetzlar - ASV Hamm-Westfalen (BL) 11.05.23 18:35 h Sky<br />
Frisch Auf Göpp<strong>in</strong>gen - SC DHfK Leipzig (BL) 11.05.23 18:35 h Sky<br />
GWD M<strong>in</strong>den - SG Flensburg-Handewitt (BL) 11.05.23 18:35 h Sky<br />
Telekom Veszprem - Barl<strong>in</strong>ek Industria <strong>Kiel</strong>ce (CL) 11.05.23 18:45 h DAZN<br />
46
ENTER THE<br />
ARENA<br />
Watch the Mach<strong>in</strong>eseeker EHF Champions League live on ehftv.com