EWKD 23-19
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven Cuxhaven · Marienstraße · Marienstraße 50 · 51 27472 · 27472 Cuxhaven Cuxhaven · Telefon: · Telefon: 0 0 47 21 - 5 29 87<br />
ELBE WESER<br />
Kosten<br />
sparen – Wärme<br />
Kosten Kosten<br />
sparen<br />
Komplett-Bäder<br />
aus sparen genießen einer – Wärme Hand – Wärme - mit<br />
energiesparende<br />
genießen mit mit<br />
Heizungssysteme<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos in unserer Ausstellung<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos Infos in unserer in unserer Ausstellung<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
3. Jahrgang KW <strong>19</strong>a - 13.05.20<strong>23</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />
Der Verkauf Ihrer Immobilie ist eine Sache<br />
des Vertrauens. Wir beraten Sie gern.<br />
Marienstraße 45 • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 047 21 / 66511 73<br />
www.wohnraum-cuxhaven.de<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
24 Std.,<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
SANITÄR · HEIZUNG · HEIZUNG · · · ELEKTRO<br />
Meyerstraße 30 30<br />
Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />
Telefon 2 40 2 40 35 35<br />
Telefon www.hagedorngeerken.de<br />
24035<br />
www.hagedorngeerken.de<br />
24 Std., 7 Tage die Woche im Einsatz!<br />
Inh. Kai Uwe Benz<br />
Am Mühlenberg 6<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 65 92<br />
Autohaus Otterndorf<br />
Ihr Opel Partner<br />
Unsere Leistungen:<br />
- Inspektion aller Fabrikate<br />
- Reifenservice<br />
- Hol- & Bring-Service<br />
- Teile - Zubehörverkauf<br />
- Jung- & Gebrauchtwagenverkauf<br />
Raiffeisenstraße 1 in 21762 Otterndorf<br />
Telefon: 047 51 / 2004<br />
WA: 0160 /<br />
98 780327<br />
www.autohaus-otterndorf.de<br />
RTS SCHMIDTGmbH<br />
Tel.: 0 47 21 / 66 66 77<br />
DER SERVICE PARTNER<br />
FÜR IHR FAHRZEUG<br />
dienstags ist<br />
Waschtag<br />
jede Autowäsche<br />
zum ½ Preis<br />
STS SCHMIDTGmbH<br />
Strichweg 50<br />
27472 Cuxhaven<br />
Nahezu komplett wird die Wasserqualität an den Badestellen im Landkreis Cuxhaven - wie hier in<br />
Duhnen - als „Ausgezeichnet“ eingestuft - also rein ins kühle Nass...<br />
Foto: Gerdes<br />
Auftakt der neuen Badesaison<br />
Ausgezeichnete Wasserqualität an Stränden & Seen<br />
LANDKREIS ao ∙ Übermorgen<br />
ist es soweit: am 15.<br />
Mai startet die diesjährige<br />
offizielle Badesaison. Damit<br />
verbunden ist für viele Zeitgenossen<br />
die Frage nach der<br />
Wasserqualität. Das gilt im<br />
Binnenland wie an der Küste.<br />
Und da ist die Antwort für<br />
den Landkreis Cuxhaven eindeutig:<br />
„ausgezeichnet“ bei<br />
22 von 24 Badestellen. Und<br />
bei den beiden „Ausreißern“<br />
steht immerhin eine „2“ im<br />
Zeugnis.<br />
Das ist das Ergebnis von aktuellen<br />
Messungen vom 2.<br />
Mai. Dabei konnten sich der<br />
Flögelner See, Hemmoor,<br />
Spieka-Neufeld, und Otterndorf<br />
Strandbad von „gut“<br />
auf „ausgezeichnet“ steigern<br />
und Sandstedt und Wremen<br />
sich von „ausreichend“ auf<br />
„gut“ verbessern. Alle anderen<br />
Badestellen hatten schon<br />
vorher das Prädikat „ausgezeichnet“<br />
am „Revers“.<br />
Auch für die kommenden Monate<br />
können sich Einheimische<br />
wie Gäste darauf verlassen:<br />
während der Badesaison,<br />
die bis zum 15. September andauert,<br />
überprüfen Beschäftigte<br />
des Gesundheitsamtes<br />
des Landkreises regelmäßig<br />
die Wasserqualität an den<br />
24 EU-Badegewässern des<br />
Landkreises Cuxhaven. Die<br />
Badestrände an Elbe und<br />
Weser werden im 14-tägigen<br />
Rhythmus untersucht und<br />
die Badeseen einmal pro<br />
Monat.<br />
„Bei den Untersuchungen<br />
messen wir die Wassertemperatur<br />
und den pH-Wert,<br />
kontrollieren die Sichttiefe<br />
und prüfen das Wasser auf<br />
andere sichtbare Beeinträchtigungen<br />
wie beispielsweise<br />
Öl oder Algen“, berichtet Dr.<br />
Kai Dehne, Amtsleiter des<br />
Gesundheitsamtes. Ferner<br />
werden Wasserproben entnommen,<br />
welche an der Außenstelle<br />
des Landesgesundheitsamtes<br />
in Aurich auf die<br />
Darmkeime E. coli und intestinale<br />
Enterokokken untersucht<br />
werden. Diese Keime<br />
gelten als Indikatoren der<br />
mikrobiologischen Belastung<br />
der Gewässer.<br />
Die Beprobungen und Beurteilungen<br />
richten sich nach<br />
der EU-Richtlinie über die<br />
Qualität der Badegewässer.<br />
Die Ergebnisse werden<br />
in den Badegewässer-Atlas<br />
Niedersachsens eingespeist.<br />
Dort sind Informationen<br />
und aktuelle Messwerte aller<br />
EU-Badestellen im Land<br />
aufgelistet und öffentlich zugänglich<br />
(http://www.apps.<br />
nlga.niedersachsen.de/eu/<br />
batlas/).<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
24.05. Schiffshebewerk Ambulanter Scharnebeck Pflegedienst<br />
mit einer Außenführung,<br />
kleines Frühstück, Mittagessen, Freizeit in Lüneburg 59,- €<br />
Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />
<strong>19</strong>.07. Norddeutsche Gartenschau im Arboretum Ellerhoop,<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Eintritt, Führung und Freizeit, Fährfahrten 49,- €<br />
22.07. Büsumer Kutterregatta, ca. 4 Std. Freizeit 39,- €<br />
26.07. Herzapfelhof im Alten Land mit Picknick zum Mittag,<br />
Apfelexpressfahrt (Hofführung) und Kaffeegedeck 55,- €<br />
05.08. Maschseefest mit einer 2 Std. Schiffsrundfahrt bei Kaffee & Kuchen,<br />
Frühstück auf der Hinfahrt, ca. 2 Std. Freizeit 59,- €<br />
7 Tg. 22.06. Stockholm & die Schären, 6 x ÜN/HP, 2 x Abendessen, 1 x Mittagessen<br />
Fährfahrt Puttgarden - Rödby und Trelleborg – Travemünde<br />
Stadtrundfahrt Stockholm, Schärenkreuzfahrt, Schiffsausflug zum<br />
Schloss Drottningholm, Besuch eines Elchparks ab 1.059,- €<br />
5 Tg. 02.07. Radeln im Weserbergland, 4 x ÜN/HP<br />
Eintritt Landesgartenschau ab 799,- €<br />
6 Tg. <strong>23</strong>.07. 4-Länder Reise, 5 x ÜN/HP, Stadtführungen in Prag, Bratislava,<br />
Krakau und Leipzig ab 699,- €<br />
5 Tg. 10.09. Radeln entlang des Gurkenradwegs, 4 x ÜN/F ab 699,- €<br />
4 Tg. 08.10. Auf den Spuren der friedlichen Revolution in Leipzig,<br />
3 x ÜN/F, 1 x Abendessen, Führung durch Hundertwassers „Grüne Zitadelle“<br />
in Magdeburg, Stadtrundfahrt / -gang in Leipzig, Führung (Audio Guide)<br />
„Runde Ecke“, Führung Völkerschlachtdenkmal ab 498,- €<br />
5 Tg. 15.10. Elbsandsteingebirge, Dresden & Prag, 4x ÜN/F,<br />
1x Abendessen, schönes Ausflugsprogramm ab 599,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
CUXLINER GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
www.cuxliner.de<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645
2<br />
Regional 13. Mai 20<strong>23</strong><br />
Let’s rock – T-Roc<br />
Sound für die Straße<br />
T-Roc Style 1.0 TSI OPF 81 kW 6-Gang<br />
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 6,3; Innerstädtisch: 7,6; Stadtrand:<br />
6,1; Landstraße: 5,5; Autobahn: 6,6; CO 2<br />
-Emission in g/km, kombiniert:<br />
143. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs und Emissionswerte nach<br />
WLTP und nicht mehr nach NEFZ vor. 2<br />
Ausstattung: Ascotgrau, Rückfahrkamera, Ganzjahresreifen, Navigation,<br />
LED-Scheinwerfer, Klimaanlage, Front Assist, DAB+, Regensensor, Parklenkassistent<br />
inkl. Einparkhilfe, ACC mit Geschwindigkeitsbegrenzer u. v. m.<br />
Leasing-Sonderzahlung: 2.790,00 €<br />
Laufzeit:<br />
48 Monate<br />
Jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
48 mtl. Leasingraten à 249,00 € 1<br />
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57,<br />
38112 Braunschweig.<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 122 27576 Bremerhaven<br />
Tel. 04 71/ 5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />
Sofort verfügbar!<br />
Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 05/20<strong>23</strong>. Änderungen und Irrtümer<br />
vorbehalten. 1 Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher<br />
im Fernabsatz. Inkl. Überführungskosten. 2 Angaben zu Verbrauch und CO 2<br />
-Emissionen bei<br />
Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.<br />
DRK-Tagesfahrt<br />
zum Rosarium<br />
STEINAU re ∙ Zu einer Tagesfahrt<br />
zum Rosarium in<br />
Uetersen lädt der DRK-Ortsverein<br />
Steinau am Mittwoch,<br />
<strong>19</strong>. Juli, ein. Los geht<br />
es morgens um 7.30 Uhr von<br />
Steinau-Dorf über Wischhafen<br />
und Glückstadt nach<br />
Hohenlockstedt. Dort wird<br />
der Meierhof Möllgaard besucht.<br />
Anschließend geht<br />
es zunächst weiter zum<br />
Mittagessen nach Uetersen.<br />
Danach beginnt die Führung<br />
durch das Rosarium,<br />
dem größten Rosengarten<br />
Norddeutschlands mit 900<br />
verschiedenen Rosensorten.<br />
Zum Abschluss ist eine<br />
Kaffeetafel vorgesehen. Die<br />
Reisekosten betragen bei<br />
mindestens 45 Teilnehmern<br />
pro Person ca. 55 Euro. Darin<br />
enthalten sind - bis auf<br />
das Mittagessen - die genannten<br />
Leistungen. Anmeldung<br />
bis zum 3. Juli bei<br />
Marita Kunde unter (04756)<br />
83 56 oder Ina Kunde unter<br />
(04756) 81 83.<br />
Abstimmen über<br />
Spielschiffnamen<br />
OTTERNDORF re ∙ Die<br />
Stadt Otterndorf ist auf der<br />
Suche nach einem Namen<br />
für das Piratenspielschiff<br />
auf dem Abenteuerspielplatz<br />
in der Freizeitanlage<br />
See Achtern Diek. In den<br />
letzten Wochen konnten<br />
Namensvorschläge eingereicht<br />
werden. Aufder Internetseite<br />
www.otterndorf.<br />
de/piratenschiff kann nun<br />
jeder für den eigenen Lieblingsnamen<br />
abstimmen.<br />
Zur Auswahl stehen die<br />
Vorschläge „De lüttje Diekkiecker“,<br />
„Holzpott“ und<br />
„Watt’n Schiff“. Das beste<br />
an der Abstimmung: Die<br />
Anzahl der Stimmabgaben<br />
ist unbegrenzt und nach<br />
dem Abstimmen kann direkt<br />
gesehen werden, wie<br />
der eigene Lieblingsname<br />
derzeit gelistet ist und wie<br />
viele Stimmen noch fehlen,<br />
damit der eigene Favorit die<br />
Abstimmung gewinnt. Die<br />
Abstimmung endet am 17.<br />
Mai um 9 Uhr.<br />
Märchenhaftes auf Rollen<br />
BREMERHAVEN re ∙ Das<br />
Jahr ist erst ein paar Monate<br />
alt, die Uhren gerade<br />
auf Sommerzeit umgestellt.<br />
Doch ehe man sich versieht,<br />
liegen die ersten Christstollen<br />
in den Supermarktregalen<br />
und kündigen - meist<br />
früher als erwartet - die<br />
Weihnachtszeit an.<br />
Aus diesem Grund arbeitet<br />
der ERC Bremerhaven bereits<br />
jetzt an einer brandneuen<br />
Märchenshow auf Rollen.<br />
Vom 7. bis zum 9. Dezember<br />
wird das wunderbare Spektakel<br />
für alle Märchenfans,<br />
Familien und ganze Schulklassen<br />
auch 20<strong>23</strong> wieder in<br />
der Stadthalle Bremerhaven<br />
stattfinden. Der Vorverkauf<br />
für die beiden öffentlichen<br />
Vorstellungen am 9. Dezember<br />
um 13 und 16.30 Uhr<br />
läuft ab sofort.<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom 13. bis 14. Mai 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
Lotte übergibt die Holzbretter mit ihrem Vater Tim Brümmer an<br />
Kai Bahrs<br />
Foto: DRK-Kita<br />
Foto: Scheschonka<br />
Pinocchio: Märchenshow auf Rollen<br />
Vorverkauf für öffentliche Vorstellungen ab sofort<br />
In diesem Jahr entführen die<br />
jungen Darsteller das Publikum<br />
in die Welt von Holzpuppe<br />
Pinocchio. Gemeinsam<br />
mit seinem Erschaffer,<br />
dem Tischler Gepetto, Grille<br />
Jiminy und vielen weiteren<br />
Wegbegleitern, erlebt<br />
er spannende Abenteuer<br />
auf seinem Weg, ein echter<br />
Mensch zu werden. Ein<br />
Happy End ist natürlich wie<br />
immer garantiert!<br />
Rund 100 Rollkunstläufer<br />
und ein großes Team im<br />
Hintergrund fiebern diesem<br />
Gemeinschaftsprojekt aus<br />
Show und Sport entgegen.<br />
Seit Ostern laufen die ersten<br />
Vorbereitungen, die schließlich<br />
während der insgesamt<br />
fünf Aufführungen für begeisterte<br />
Besucher sorgen<br />
werden.<br />
Wie immer lassen die Macher<br />
dieser beliebten Show<br />
in der Vorweihnachtszeit<br />
wieder eigene kreative<br />
Ideen in die Geschichte<br />
einfließen, die mit Witz,<br />
Humor und einer kindgerechten<br />
Inszenierung auch<br />
das erwachsene Publikum<br />
in eine zauberhafte Märchenwelt<br />
entführt.<br />
Buchungen für die Schulund<br />
Gruppenvorstellungen<br />
am 7. und 8. Dezember sind<br />
ausschließlich über das Ticket-Center<br />
der Stadthalle<br />
Bremerhaven unter (0471)<br />
59 17 59 möglich. Für die<br />
öffentlichen Aufführungen<br />
am 9. Dezember um 13 und<br />
16.30 Uhr sind die Tickets<br />
online unter www.stadthalle-bremerhaven.de,<br />
unter<br />
(0471) 59 17 59 und vor Ort<br />
im Ticket-Center der Stadthalle<br />
erhältlich.<br />
Eröffnung der<br />
Schießsaison<br />
NORDAHN mor ∙ Der<br />
Schützenverein Nordahn<br />
eröffnet die diesjährige<br />
Schießsaison mit dem Probe-<br />
und Schnurschießen<br />
am Mittwoch, 17. Mai. Beginn<br />
der Veranstaltung ist<br />
um <strong>19</strong> Uhr. Kinder und Jugendlichen<br />
sind zu einem<br />
„Schnupperschießen“ eingeladen.<br />
Das traditionelle<br />
Schützenfest wird am 3.<br />
Juni gefeiert.<br />
Verlegung des<br />
Wochenmarktes<br />
HECHTHAUSENEN re ∙<br />
ln der kommenden Woche<br />
findet der Wochenmarkt<br />
in Hechthausen bereits am<br />
Dienstag, 16. Mai, statt. Die<br />
Besucher können Blumen,<br />
Fischfeinkost, Fleisch- und<br />
Wurstwaren erwerben.<br />
NVC lädt zu<br />
Vortragsabend<br />
CUXHAVEN re ∙ Mit<br />
„Wracks und Munition<br />
in Nord- und Ostsee“ beschäftigt<br />
sich der nächste<br />
Vortrags- und Diskussionsabend<br />
des Nautischen Vereins<br />
Cuxhaven (NVC) am<br />
Montag, 15. Mai, um <strong>19</strong> Uhr<br />
in der Shanty-Chor-Messe,<br />
Kapitän-Alexander-Straße<br />
34 in Cuxhaven. Referent<br />
ist Dr. Philipp Grassel, Wissenschaftlicher<br />
Mitarbeiter<br />
des Deutschen Schifffahrtsmuseums<br />
Bremerhaven<br />
mit dem Arbeitsschwerpunkt<br />
„Maritime und<br />
Unterwasserarchäologie“.<br />
40 Bretter gestiftet<br />
Vater unterstützt Kita-Aktion<br />
LAMSTEDT re ∙ Demnächst<br />
ist es wieder so weit,<br />
die zukünftigen Schulkinder<br />
verlassen die Kita<br />
und werden „rausgeschmissen“.<br />
Ein kleines Bisschen<br />
bleiben diese Kinder der<br />
Kita jedoch erhalten, indem<br />
sie sich mit einem eigens gestalteten<br />
Holzbrett am Zaun<br />
der Kindertagesstätte verewigen.<br />
Hierzu starteten die<br />
Kita-Leiter Kai Bahrs (DRK-<br />
Kita Lamstedt) und Timo<br />
Horeis-Hoops (DRK-Kita<br />
Am Park in Lamstedt) in<br />
den hauseigenen Kita-Informations-Apps<br />
einen Aufruf<br />
an die Eltern und fragten<br />
nach entsprechenden Brettern.<br />
Nach kurzer Zeit<br />
wandte sich Tim Brümmer<br />
an Kai Bahrs und sagte<br />
zu, den Kitas 40 Bretter zu<br />
spenden. Der Vater von<br />
Lotte ist Mitinhaber der<br />
Sägerei Regiowood GbR in<br />
Lamstedt-Ihlbeck und hat<br />
kurzerhand die Bretter zugesägt<br />
und gehobelt an die<br />
Kita ausgeliefert. Lotte, die<br />
auch in diesem Sommer eingeschult<br />
wird, half ihrem<br />
Vater tatkräftig dabei. Als<br />
kleines Dankeschön erhielt<br />
Brümmer ein großes Paket<br />
Schokolade. Die darf er auch<br />
alleine essen, denn Lotte betonte,<br />
dass sie die Schokolade<br />
nicht mag.<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST<br />
CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 22 / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 22<br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag <strong>19</strong> bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117 zu<br />
erreichen.<br />
Notfallsprechstunde in der<br />
jeweiligen Praxis von 10 bis 12<br />
Uhr und 16 bis 17 Uhr.<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen Rufnummer:<br />
116 117 zu erreichen.<br />
Notfallsprechstunde in der<br />
jeweiligen Praxis von 10 bis 11 Uhr<br />
und 17 bis 18 Uhr.<br />
Osten, Hemmoor, Wingst,<br />
Oberndorf, Lamstedt,<br />
Hechthausen, Freiburg und<br />
Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen Rufnummer:<br />
116 117 zu erreichen.<br />
Sprechzeiten in der jeweiligen<br />
Praxis von 9 bis 11 Uhr & 17 bis<br />
18 Uhr, telef. Nachfragen bitte<br />
ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
AUGENARZT<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
Cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis <strong>19</strong> Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Rainer Ehlken<br />
Am Altenbrucher Markt 7,<br />
Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 22 / 9 14 00<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und <strong>19</strong> Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Gerald Möller<br />
Bahnhofstraße <strong>19</strong>,<br />
Oberndorf<br />
Tel.: 0 47 72 / 5 55<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
ZAHNARZT<br />
Altkreis Wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und <strong>19</strong> Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Benjamin Petersen<br />
Amtsdamm 81,<br />
Hagen<br />
Tel.: 0 47 46 / 2 49<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Wir-leben-Apotheke im<br />
Marktkauf<br />
Abschnede 210,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />
Sonntag:<br />
Stadt-Apotheke<br />
Nordersteinstraße 57,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 30 31<br />
APOTHEKE<br />
Land Hadeln, Cadenberge,<br />
Wingst, Hemmoor,<br />
Lamstedt, Hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Rathaus-Apotheke<br />
Am Markt 6,<br />
Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 5 67<br />
Bad Bederkesa<br />
Achtung: Änderung!!!<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr:<br />
Geeste-Apotheke<br />
Köhlener Straße 2,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 0 47 49 / 93 00 88<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr:<br />
Möwen-Apotheke<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
Samstag:<br />
Stern-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. 88,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 64 30<br />
Sonntag:<br />
Möwen-Apotheke<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
TIERARZT<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen,<br />
wenn der/die Hausarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Kleintierpraxis<br />
J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt<br />
St.-Annen-Weg 5,<br />
Cuxhaven-Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 22 / 25 16
13. Mai 20<strong>23</strong> Regional<br />
3d<br />
„Dr. Fedor Strahl Jugendnaturschutzpreis“ 20<strong>23</strong><br />
Bewerbungen sind bis zum 31. Juli möglich / Verleihung in Cuxhaven<br />
„Dicke Berta“ öffnet<br />
Teilnahme am Int. Museumstag<br />
HANNOVER/CUXHA-<br />
VEN ao ∙ Anlässlich seines<br />
75. Geburtstags stiftete der<br />
ehemalige NABU-Vizepräsident<br />
Dr. Fedor C. Strahl<br />
den „Dr. Fedor Strahl NA-<br />
BU-Jugendnaturschutzpreis“.<br />
Dieser richtet sich an<br />
junge Menschen, die sich in<br />
besonderem Maße für den<br />
Naturschutz einsetzen. Der<br />
Preis, der mit 1.000 Euro dotiert<br />
ist, wurde erstmals im<br />
Jahr 2002 verliehen. Auch in<br />
diesem Jahr sollen wieder<br />
junge Menschen für ihr Engagement<br />
im Naturschutz<br />
ausgezeichnet werden. Die<br />
Auszeichnungen werden<br />
den Preisträgerinnen und<br />
Preisträgern auf der diesjährigen<br />
Landesvertreterversammlung<br />
(LVV) am<br />
16. September in Cuxhaven<br />
verliehen.<br />
Der Stifter möchte mit dem<br />
NABU-Jugendnaturschutzpreis<br />
die junge Generation<br />
ermutigen, sich für den Erhalt<br />
von Natur und Landschaft<br />
einzusetzen. „Auch<br />
wenn der Zeitgeist vorgaukelt,<br />
dass die Überlebensfähigkeit<br />
der Erde von den<br />
virtuellen Welten des Internets<br />
abhänge, so sind wir<br />
Menschen als biologische<br />
Wesen doch abhängig von<br />
Boden, Wasser, Klima, Tieren<br />
und Pflanzen“, begründete<br />
damals Strahl sein Engagement.<br />
Nach seinem Tod<br />
entschloss sich seine Frau,<br />
Krista Strahl, den Jugendnaturschutzpreis<br />
fortzuführen.<br />
„Es ist beeindruckend,<br />
wenn sich bereits Kinder<br />
CUXHAVEN re ∙ Nachdem<br />
die Hauptversammlung der<br />
PNE AG in den letzten drei<br />
Jahren aufgrund der Corona-Pandemie<br />
eine virtuelle<br />
Versammlung war, fand sie<br />
am 9. Mai wieder als reine<br />
Präsenzveranstaltung in<br />
Cuxhaven statt.<br />
Die Aktionäre stimmten<br />
mit großer Mehrheit für den<br />
Vorschlag von Vorstand und<br />
Aufsichtsrat, eine Dividende<br />
in Höhe von vier Cent sowie<br />
eine Sonderdividende von<br />
ebenfalls vier Cent je gewinnberechtigter<br />
Stückaktie<br />
auszuzahlen.<br />
Deutliche Zustimmung<br />
der Aktionäre fand der<br />
Beschlussvorschlag zur<br />
Entlastung der Vorstandsmitglieder<br />
Markus Lesser<br />
(CEO) und Jörg Klowat<br />
(CFO). Die Aktionäre beschlossen<br />
ebenfalls mit einer<br />
klaren Mehrheit den<br />
Aufsichtsrat zu entlasten.<br />
Wahlen in den Aufsichtsrat<br />
standen 20<strong>23</strong> nicht an.<br />
Eine Wildblumenwiese könnte preiswürdig sein<br />
und Jugendliche mit so viel<br />
Engagement für die Natur<br />
einsetzen. Viele Erwachsene<br />
können sich davon noch<br />
etwas abschauen“, so Krista<br />
Strahl.<br />
Wer kann sich bewerben?<br />
Teilnehmen können alle Kinder<br />
und Jugendliche bis 18<br />
Jahre, die in Niedersachsen<br />
ein Projekt im Naturschutz<br />
bereits begonnen oder beendet<br />
haben. Sie können<br />
entweder als Einzelperson<br />
oder als Gruppe, Schulklasse<br />
oder Naturschutzjugend<br />
NAJU teilnehmen.<br />
Wie sollte eine Bewerbung<br />
aussehen?<br />
Der Bewerbung sollte eine<br />
Beschreibung des Projektes<br />
beiliegen. Diese kann durch<br />
Zeichnungen, Fotos, Skizzen,<br />
Videos, Lagepläne oder<br />
Ähnliches ergänzt werden.<br />
Schön wäre es auch, wenn<br />
in einer kurzen Begründung<br />
erläutert wird, warum<br />
dieses Projekt ausgewählt<br />
wurde.<br />
Was wird gefördert?<br />
Gefördert werden praktische<br />
Naturschutzmaßnahmen,<br />
die der Erhaltung<br />
der freilebenden Tier- und<br />
Pflanzenwelt dienen, wie<br />
zum Beispiel die Errichtung<br />
eines Krötenzaunes, der Bau<br />
eines ökologisch ausgerichteten<br />
Gartenteiches oder die<br />
Anlage einer Wildblumenwiese<br />
– der Kreativität sind<br />
keine Grenzen gesetzt. Es<br />
können auch theoretische<br />
Arbeiten über Einzelthemen<br />
aus dem Bereich Natur- und<br />
Umweltschutz sein.<br />
Einsendeschluss: 31. Juli<br />
PNE AG-Vorstand klar entlastet<br />
Versammlung beschließt Dividende & Sonderdividende<br />
Die Aktionäre stimmten<br />
mehreren Satzungsänderungen<br />
zu, darunter auch<br />
der Änderung, Hauptversammlungen<br />
künftig als<br />
rein virtuelle Veranstaltung<br />
durchführen zu können.<br />
Für den Vorschlag zur<br />
Schaffung eines neuen Genehmigten<br />
Kapitals wurde<br />
die nötige 75 Prozent-Mehrheit<br />
nicht erreicht.<br />
Die Wahl der Deloitte GmbH<br />
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,<br />
Hamburg, zum<br />
Abschluss- und Konzernabschlussprüfer<br />
erfolgte ebenfalls<br />
mit großer Mehrheit.<br />
Mit großer Mehrheit hat<br />
die Hauptversammlung<br />
schließlich auch den Vergütungsbericht<br />
und das Vergütungssystem<br />
gebilligt.<br />
Über die PNE-Gruppe<br />
Die international tätige<br />
PNE-Gruppe ist im SDAX<br />
gelistet und mit den Marken<br />
PNE und WKN einer<br />
der erfahrensten Projektierer<br />
von Windparks an Land<br />
und auf See. Auf dieser<br />
erfolgreichen Basis hat sie<br />
sich zu einem „Clean Energy<br />
Solutions Provider“,<br />
einem Anbieter von Lösungen<br />
für saubere Energie<br />
weiterentwickelt. Von der<br />
ersten Standorterkundung<br />
und der Durchführung der<br />
Genehmigungsverfahren,<br />
über die Finanzierung und<br />
die schlüsselfertige Errichtung<br />
bis zum Betrieb und<br />
dem Repowering umfasst<br />
das Leistungsspektrum alle<br />
Phasen der Projektierung<br />
und des Betriebs. Neben<br />
der Projektentwicklung gewinnt<br />
die Stromerzeugung<br />
mit eigenen Windparks zunehmend<br />
an Bedeutung.<br />
Darüber hinaus sind Photovoltaik,<br />
Speicherung und<br />
Dienstleistungen Teil des<br />
Angebotes. Die PNE beschäftigt<br />
sich dabei auch<br />
mit der Entwicklung von<br />
Power-to-X-Lösungen.<br />
Foto: Pixabay<br />
20<strong>23</strong> postalisch an NABU<br />
Niedersachsen, Stichwort<br />
„NABU-Jugendnaturschutzpreis“,<br />
Alleestraße 36, 30167<br />
Hannover oder per E-Mail<br />
an info@NABU-niedersachsen.de.<br />
Der Preis ist dotiert mit einer<br />
Gesamtsumme von 1.000<br />
Euro. Der erste Preis ist mit<br />
einer Geldsumme in Höhe<br />
von 500 Euro, der zweite mit<br />
300 Euro und der dritte Preis<br />
mit einem Preisgeld von 200<br />
Euro verbunden. Im letzten<br />
Jahr wurde darüber hinaus<br />
für die Idee, alte Kaugummiautomaten<br />
zu Saatgutautomaten<br />
umzubauen, erstmalig<br />
ein Sonderpreis durch<br />
die Naturschutzjugend<br />
(NAJU) verliehen. Weitere<br />
Informationen und das Bewerbungsformular<br />
lassen<br />
sich unter www.NABU-niedersachsen.de/strahlpreis<br />
finden.<br />
CUXHAVEN ao ∙ Der Museumsleuchtturm<br />
„Dicke<br />
Berta“ in Altenbruch beteiligt<br />
sich am Sonntag, 21.<br />
Mai, am Internationalen<br />
Museumstag und öffnet<br />
den Turm von 10 bis 16 Uhr.<br />
Besucher können sich dann<br />
über die Geschichte und die<br />
Funktion des fast 126 Jahre<br />
alten technischen Denkmals<br />
informieren.<br />
Der Turm war von 1897 bis<br />
<strong>19</strong>83 in Betrieb. Am 1. März<br />
<strong>19</strong>83 wurde er außer Dienst<br />
gestellt und es drohten Abriss<br />
und Verschrottung.<br />
Glücklicherweise wurde<br />
das Bauwerk schon im August<br />
<strong>19</strong>83 als technisches<br />
Baudenkmal anerkannt. Im<br />
Bescheid heißt es: „Dieser<br />
Leuchtturm steht an landschaftsbeherrschender<br />
Stelle<br />
auf dem Elbdeich, er ist<br />
außerdem beispielhaft für<br />
den Stand der Leuchtfeuertechnik<br />
um die die Jahrhundertwende“<br />
- gemeint ist natürlich<br />
der Übergang vom<br />
<strong>19</strong>. zum 20. Jahrhundert.<br />
Dass der Turm heute in<br />
gutem Erhaltungszustand<br />
zu besichtigen ist, ist dem<br />
Förderverein zu verdanken,<br />
der nach jahrelangen Verhandlungen<br />
im Jahr <strong>19</strong>89 mit<br />
den zuständigen Behörden<br />
einen Gestattungsvertrag<br />
abschließen und auf dieser<br />
Basis dringend erforderliche<br />
Restaurierungsarbeiten in<br />
Angriff nehmen konnte.<br />
Also: Es gibt viel zu staunen<br />
und viel zu erfahren auf der<br />
„Dicken Berta“; ein wunderbarer<br />
Ausblick auf die<br />
Elbe bis hin zur Kugelbake<br />
und zum schleswig-holsteinischen<br />
Ufer inklusive.<br />
Der Museumsleuchtturm Dicke Berta auf dem Deich in Altenbruch<br />
<br />
Foto: Schiffers/ Grünrock-Kern<br />
Windparks an Land und auf See sind das Hauptgeschäft der PNE<br />
Foto: Pixabay
4<br />
Regional 13. Mai 20<strong>23</strong><br />
Zutaten<br />
(für 4 Personen)<br />
- 2 kleine Zwiebeln<br />
- 2 Frühlingszwiebeln<br />
- 1 Möhre<br />
- 5 EL Rapsöl<br />
- 250 g Risotto Reis<br />
- 500 ml Gemüsebrühe<br />
- 1-2 EL Curry<br />
- Kreuzkümmel<br />
- Koriander<br />
- 400 g Hühnerbrust<br />
- 2 Scheiben Ananas<br />
Zwiebeln schälen und fein<br />
würfeln, Frühlingszwiebeln<br />
in Ringe, die Möhre in dünne<br />
Stifte schneiden.<br />
Alles in 3 EL Öl andünsten.<br />
Den Risotto-Reis zugeben<br />
und unter Rühren erhitzen,<br />
bis die Körner glasig sind<br />
und glänzen. Gemüsebrühe<br />
angießen und alles einkochen,<br />
dabei mit Curry,<br />
Kreuzkümmel und etwas<br />
Koriander kräftig würzen.<br />
BUCHTIPP<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
„Flächenmäßig ist Belgien<br />
zwar winzig“, aber, so betont<br />
die Autorin, es sind dort<br />
vergleichsweise erstaunlich<br />
viele kulturelle und leibliche<br />
Genüsse zu entdecken.<br />
Dabei ist der Dreiklang<br />
Pommes, Bier und Pralinen<br />
weltweit bekannt. Kaum bekannt<br />
dürfte sein, dass hier<br />
ungefähr so viel Geld für<br />
Essen und Trinken ausgegeben<br />
wird, wie bei den französischen<br />
Nachbarn.<br />
Doch hier,<br />
so Gabriele Gugetzer<br />
in ihrem<br />
Vorwort, ist es<br />
erschwinglicher.<br />
Ausdrucksvoll<br />
präsentiert sie<br />
ein Koch- und<br />
Reisebuch, spiegelt<br />
den Einfluss angrenzender<br />
Länder. Farbige<br />
und schwarz/weiss-Fotografien<br />
unterstreichen<br />
das „Genussparadies im<br />
Liliputformat“. Ein kleiner<br />
Belgien-Knigge ist eine<br />
aufschlussreiche Einstimmung<br />
in ihre Reise durch<br />
das Land. Gestartet wird<br />
mit der „Kusttram“; 67 Kilometer<br />
lang mit 68 Haltestellen<br />
(Hop on/Hop off)<br />
kann die Nordseeküste erlebt<br />
werden. Der begleitende<br />
Text stellt köstlich angerichtete<br />
Meeresfrüchte vor.<br />
Curry-Risotto mit Huhn<br />
Pfanntastisch Leichtes aus der Pfanne<br />
Inzwischen die Hühnerbrust<br />
kalt abbrausen, trocken<br />
tupfen und in mundgerechte<br />
Stücke schneiden.<br />
Hühnerfleisch in 2 EL Öl<br />
knusprig anbraten.<br />
Ananas in Stücke schneiden,<br />
kurz mitbraten und mit<br />
Gaumenfreude<br />
Bewundernswert zeigt sich<br />
der Baustil des Mittelalters<br />
in den Städten Brügge und<br />
Gent, während das neuzeitliche<br />
Szene-Ambiente mehr<br />
in Antwerpen und Lüttich<br />
zu finden ist. Der weltgrösste<br />
Brauereikonzern hat<br />
seinen Hauptsitz in Löwen,<br />
Belgiens Bierstadt. Die bunte<br />
Palette der Biersorten<br />
möchte entdeckt werden.<br />
Verfeinert mit belgischem<br />
Bier ist eine besondere Würze<br />
für die Rezeptkreationen.<br />
Bedeutende Industriezentren<br />
prägten Namur<br />
und das Maastal.<br />
Hier beheimatet<br />
war der berühmteste<br />
Chocolatier<br />
Pierre Marcolini.<br />
Im letzten Kapitel<br />
wird die Weltstadt<br />
Brüssel vorgestellt.<br />
Mehr als 70 typisch belgische<br />
Rezepte und eine<br />
sehr illustre Adressenliste<br />
mit Anregungen laden ein,<br />
regionale Spezialitäten zu<br />
entdecken. Autorin und Fotograf<br />
wecken die Reiselust;<br />
ein Geheimtipp „gleich um<br />
die Ecke“.<br />
Gabriele Gugetzer, Belgien,<br />
Das Kochbuch, Christian,<br />
ISBN 9783959617376,<br />
€ 34,99, 224 S., sch/w + farbige<br />
Fotografien von Ingolf<br />
Hatz<br />
Vorgestellt von<br />
Marianne Haring<br />
dem Fleisch unter das Curry-Risotto<br />
heben.<br />
Pro Person:<br />
478 kcal (2001 kJ), 30,6 g Eiweiß,<br />
15,5 g Fett, 54,9 g Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
LANDKREIS ao ∙ Auch<br />
Schüler können vom Bundesausbildungsförderungsgesetz<br />
- kurz BAföG - profitieren.<br />
Darauf weist das Amt<br />
Soziale Leistungen beim<br />
Landkreis Cuxhaven hin.<br />
Damit die Förderung rechtzeitig<br />
zum neuen Schuljahr<br />
gewährleistet werden kann,<br />
sollten sich Interessierte<br />
schon jetzt über die Antragsstellung<br />
informieren.<br />
Die BAföG-Leistung ist eine<br />
staatliche Unterstützung für<br />
junge Menschen - und zwar<br />
nicht nur während des Studiums,<br />
sondern auch während<br />
einer schulischen Ausbildung,<br />
wenn einem selbst<br />
und den Familien die erforderlichen<br />
Mittel anderweitig<br />
nicht zur Verfügung stehen.<br />
Die Förderung ist in der<br />
Regel einkommensabhängig<br />
und wird als Zuschuss<br />
gezahlt - für Schüler sogar<br />
vollständig, sie müssen also<br />
nichts zurückzahlen, wie<br />
etwa Studierende.<br />
Das Amt für Soziale Leistungen<br />
des Landkreises<br />
Cuxhaven ist für Schüler zuständig,<br />
wenn deren Eltern<br />
im Landkreis Cuxhaven<br />
wohnen. „Zu Schuljahresbeginn<br />
werden besonders viele<br />
BAföG-Anträge gestellt“,<br />
weiß Thurid Beran, zuständige<br />
Fachgebietsleiterin im<br />
Amt Soziale Leistungen.<br />
„Damit die Leistungen fließend<br />
weitergewährt werden<br />
können, sollten Schüler, die<br />
im vergangenen Schuljahr<br />
bereits Leistungen erhalten<br />
haben, den Antrag für das<br />
kommende Schuljahr schon<br />
jetzt stellen“, so Beran.<br />
Gleiches gilt für Jugendliche,<br />
die nach den Ferien zu den<br />
Außer Steaks, Schnitzel und<br />
Spiegeleiern können wir in einer<br />
Pfanne noch viel mehr zubereiten.<br />
Ob Süßes oder Pikantes,<br />
regionale oder internationale<br />
Küche – aus der Pfanne kommt<br />
immer etwas Leckeres.<br />
Meist denken wir an Deftiges,<br />
wenn es um Pfannengerichte<br />
geht. Doch weit gefehlt – auch<br />
Leichtes ist in der Pfanne im<br />
Nu zubereitet. Wie viele Kalorien<br />
ein Gericht enthält, hängt<br />
nicht nur von den verwendeten<br />
Zutaten ab, sondern auch von<br />
der Zubereitung. Denn in der<br />
Pfanne muss nicht alles in Fett<br />
schwimmen. Selbst zum Anbraten<br />
von Fleisch brauchen wir<br />
nur wenig Butter oder Öl – vorausgesetzt,<br />
unsere Pfanne hat<br />
eine gute Beschichtung. Geht es<br />
in der Pfanne besonders heiß zu,<br />
müssen wir auch auf die Qualität<br />
des verwendeten Öls achten.<br />
Zum scharfen Anbraten eignen<br />
sich am besten Rapsöl und Sesamöl.<br />
Raffiniertes Olivenöl können<br />
wir ebenfalls zum Braten<br />
verwenden, native Qualitäten<br />
vertragen hingegen nur leichtes<br />
Erhitzen.<br />
Berufsbildenden Schulen<br />
wechseln. Die Berufsbildenden<br />
Schulen im Landkreis<br />
Cuxhaven haben bereits<br />
nahezu alle Anmeldebestätigungen<br />
für das Schuljahr<br />
20<strong>23</strong>/2024 verschickt. Sobald<br />
diese Bestätigung vorliegt,<br />
wird zu einer zügigen<br />
Antragsstellung geraten.<br />
Grundsätzlich gilt: Wer den<br />
Antrag nach Schuljahresbeginn<br />
stellt, erhält die Ausbildungsförderung<br />
erst ab dem<br />
Monat, in dem der Antrag<br />
gestellt wird.<br />
Ob Schüler-BAföG-Leistungen<br />
gezahlt werden, ist<br />
zunächst davon abhängig,<br />
ob die Schulform auch förderungsfähig<br />
ist. Hierunter<br />
fällt etwa die Fachkraftausbildung<br />
für Pflegeassistenz<br />
ANGESPULT<br />
Selbstzeugnis eines Egomanen<br />
Über Antragstellung informieren<br />
oder sozialpädagogische<br />
Assistenz. Beim Besuch<br />
von weiterführenden Allgemeinbildenden<br />
Schulen<br />
(ab Klasse 10) sowie bei<br />
Schulformen der beruflichen<br />
Grundbildung an<br />
den Berufsbildenden Schulen<br />
kommt eine Förderung<br />
nicht in Frage, wenn die<br />
Schüler noch bei ihren Eltern<br />
wohnen.<br />
Über die genauen Voraussetzungen<br />
sowie über die<br />
notwendigen Unterlagen<br />
informiert das Bundesministerium<br />
für Bildung und<br />
Forschung unter www.<br />
bafög.de. Außerdem hilft<br />
die kostenfreie Infohotline<br />
(0800) 22 363 41 weiter.<br />
Über die Homepage BAföG<br />
Digital (bafoeg-digital.de)<br />
kann man auch mit Hilfe<br />
Vor drei Wochen habe ich<br />
mich an dieser Stelle als<br />
Bücherfreund geoutet. Was<br />
allerdings nicht bedeutet,<br />
das mir alles unter die Lesebrille<br />
kommt, was so gedruckt<br />
und zwischen zwei<br />
Deckel gepresst wird. Und<br />
es gibt „Werke“, die ich nur<br />
mit ausgesprochen „spitzen<br />
Fingern“ anfasse. Zu<br />
letzterer Kategorie gehört<br />
ein Buch, das seit vorgestern<br />
auf dem Markt ist.<br />
Allein der Titel löst leichten<br />
Brechreiz aus: „Ich<br />
war BILD“. Autor ist Kai<br />
Diekmann, 16 Jahre lang<br />
Chefredakteur des Boulevardblattes.<br />
Aber die<br />
Selbstüberschätzung (keine<br />
Zeitung wird nur von<br />
einer Person geprägt, sondern<br />
ist immer Team-Leistung)<br />
hat bei seinem in der<br />
Deutschen Verlags-Anstalt<br />
(DVA) - eigentlich bekannt<br />
für seriöse Publikationen -<br />
verlegten Buch eine durchgehende<br />
Linie.<br />
Etwa in der Causa Christian<br />
Wulff. Hier suhlt sich<br />
Diekmann im Wohlvergnügen<br />
über den Sturz des Bundespräsidenten;<br />
über die<br />
unglückselige Ansage von<br />
Wulff auf dem Anrufbeantworter<br />
von Diekmann.<br />
Das dem eine Verdachtskampagne<br />
vorausgegangen<br />
ist, mit Methoden, die mit<br />
seriösem Journalismus so<br />
wenig zu tun haben wie ein<br />
Misthaufen mit lieblichen<br />
Duft, geschenkt. Ebenso<br />
die Weiterreichnung der<br />
AB-Nachricht an die FAZ,<br />
um sich nicht selber die Finger<br />
schmutzig zu machen.<br />
Das er sich in seiner BILD-<br />
Zeit auch noch mit der<br />
einen oder anderen Persönlichkeit<br />
gekabbelt oder<br />
andere protegiert hat, darüber<br />
lässt er sich in seiner<br />
ihm eigenen Dickbrässigkeit<br />
ermüdend lang aus.<br />
Das aber sein Blatt am Erstarken<br />
von Pegida, AfD,<br />
Reichsbürgern und anderen<br />
unappetitlichen Konsorten<br />
einen wesentlichen<br />
Anteil hatte - kein Wort<br />
der Selbsterkenntnis. Allerdings<br />
- auch das gehört<br />
zur Wahrheit - BILD tat es<br />
im „Konzert“ mit anderen<br />
„Qualitätsmedien“; nur<br />
eben in „leichter Sprache“.<br />
Was bleibt: die von Diekmann<br />
aufgewirbelten Weihrauchschwaden<br />
haben einen<br />
üblen Geruch und alles<br />
in allem wird das Selbstbild<br />
eines Egomanen aus der Kategorie<br />
„Bücher, die die Welt<br />
nicht braucht“ offeriert.<br />
Andreas Oetjen<br />
BAföG-Leistungen sind auch für Schüler möglich / Amt gibt Auskünfte<br />
Jetzt um die Antragstellung kümmern<br />
Foto: Landkreis<br />
des Assistenten seinen Antrag<br />
elektronisch stellen. Es<br />
ist aber außerdem weiterhin<br />
möglich, den Förderungsantrag<br />
in Papierform beim<br />
Amt Soziale Leistungen<br />
einzureichen.<br />
Für Fachschüler, wie etwa<br />
Erzieherinnen und Erzieher,<br />
bietet wiederum das sogenannte<br />
Aufstiegs-BAföG<br />
oftmals bessere Fördermöglichkeiten.<br />
Hier berät die<br />
NBank in Hannover unter<br />
(0511) 300 31-497. Nähere<br />
Auskünfte zum Thema<br />
Schüler-BAföG gibt es außerdem<br />
beim Amt für Soziale<br />
Leistungen des Landkreises<br />
Cuxhaven unter<br />
(04721) 66-22 97 oder -25 67.
13. Mai 20<strong>23</strong> Regional<br />
5<br />
Silent Reading in<br />
der Bibliothek<br />
CUXHAVEN ao ∙ Ein weiterer<br />
Silent-Reading-Abend<br />
findet am Donnerstag, 25.<br />
Mai, ab 18 Uhr in der Stadtbibliothek<br />
Cuxhaven statt.<br />
In der ersten halben Stunde<br />
kann in der Bibliothek<br />
gestöbert werden und es<br />
gibt Informationen zum<br />
Ablauf des Abends. Das<br />
Stöbern wird gleitend in<br />
die Lesephase übergehen<br />
und von 18.30 Uhr bis 20<br />
Uhr ist dann Zeit zu lesen.<br />
Jeder Gast sucht sich zum<br />
Lesen einen Platz in der<br />
Bibliothek. Im Anschluss<br />
an die Lesezeit gibt es bis<br />
20.30 Uhr die Möglichkeit,<br />
sich auszutauschen. Wer<br />
das Gelesene lieber in Ruhe<br />
nachwirken lassen oder das<br />
Buch so schnell wie möglich<br />
zu Ende lesen möchte, kann<br />
sich natürlich auch direkt<br />
auf den Heimweg machen.<br />
Leise und gemeinsam das<br />
Lesen zu „feiern“ ist ein<br />
Angebot der Bibliotheksgesellschaft<br />
Cuxhaven. Um<br />
Anmeldung per E-Mail<br />
stadtbibliothek@cuxhaven.<br />
de oder unter (04721) 700 70<br />
800 wird gebeten.<br />
Endlich konnten sich die ehemaligen Kinderspielkreisbetreuerinnen<br />
wieder treffen<br />
Foto: mor<br />
Mit Zeit zum Klönen<br />
Ehemalige Betreuerinnen trafen sich<br />
Gemeindefest<br />
an St. Severi<br />
OTTERNDORF re ∙ Zu ihrem<br />
Gemeindefest lädt die<br />
St. Severi-Kirche am Sonntag,<br />
14. Mai, in der Zeit von<br />
11 bis 16 Uhr auf der Südseite<br />
der Kirche ein. Zu Beginn<br />
steht um 11 Uhr ein<br />
Familiengottesdienst zum<br />
Thema „Wir wollen aufstehen,<br />
aufeinander zugehen“.<br />
Im Anschluss ist für das<br />
leibliche Wohl gesorgt; die<br />
Feuerwehr unterstützt beim<br />
Grillen. Zur Unterhaltung<br />
wird Kreiskantor Kai Rudl<br />
mit Musik zum Mitsingen<br />
dabei sein. Für Spiel und<br />
Spaß sorgen die Teamer der<br />
Jugendgruppe mit Schatzsuche<br />
im Heu, XXL-Spiele,<br />
Herstellen von Freundschaftsbändern,<br />
Seifenblasen.<br />
Für Jugendliche wird<br />
Geocaching angeboten.<br />
Ein Tag rund um das Pferd<br />
Show, Kinderprogramm und vieles mehr im Natureum<br />
BALJE re ∙ Im Natureum<br />
dreht sich am Sonntag, 14.<br />
Mai, alles rund ums Pferd.<br />
Im Showprogramm von<br />
12 bis 13.15 Uhr und um<br />
15.30 bis 17 Uhr führen die<br />
Haflingerfreunde Kreis<br />
Cuxhaven und der Haflingerhof<br />
Hinners mit ihren<br />
blonden Pferden farbenfrohe<br />
Quadrillen vor. Die<br />
Voltigierer vom Reit- und<br />
Fahrverein Holte-Spangen<br />
präsentieren Akrobatik auf<br />
dem Pferderücken, Antje<br />
Cordes und Co. zeigen die<br />
Arbeit im Gelassenheitsparcours<br />
und das Reiten im Damensattel.<br />
Familie Schildt<br />
präsentieren Reitpony True<br />
Pearl vor der Kutsche.<br />
Vor und auch zwischen den<br />
Showeinlagen dürfen die<br />
kleinen Besucher bei den Ponymäusen<br />
Horneburg von<br />
10.30 bis 11.30 Uhr und von<br />
14 bis 15 Uhr selbst im Sattel<br />
Platz nehmen. Außerdem<br />
können die Kinder das Voltigieren<br />
auf dem Holzpferd<br />
ausprobieren, Hufeisen verzieren,<br />
Hufnagel-Anhänger<br />
und Sockenpferde basteln<br />
OTTERNDORF mor ∙ Sie<br />
haben zwar ihre aktive Tätigkeit<br />
in den Kinderspielkreisen<br />
des Landkreises<br />
Cuxhaven beendet, aber<br />
zum alten Eisen gehören<br />
sie immer noch nicht. Zweimal<br />
im Jahr treffen sich die<br />
ehemaligen Betreuerinnen,<br />
um über alte Zeiten zu plaudern.<br />
Die Gründung der<br />
Gruppe fand im Jahr <strong>19</strong>88<br />
statt.<br />
Die damaligen Fachberaterinnen<br />
des Landkreises<br />
Cuxhaven, Elke Winkelmann<br />
und Ruth Nielsen,<br />
hatten die Idee, sich mit den<br />
nicht mehr aktiven Fachfrauen<br />
regelmäßig zu treffen.<br />
Die Zusammenkünfte<br />
finden immer in gemütlicher<br />
Runde mit viel Zeit zu Klönen<br />
statt. Die jeweiligen<br />
Gastgeberinnen sorgen für<br />
die entsprechenden Räumlichkeiten<br />
und die passende<br />
Bewirtung.<br />
Zum Rahmenprogramm<br />
gehören auch die Besichtigung<br />
von Kindertagestätten<br />
und pädagogischen Einrichtungen.<br />
In diesem Jahr trafen<br />
sich die Rentnerinnen<br />
im Hofcafe „Zum Alten<br />
Backhaus“ der Familie<br />
Ramm in Otterndorf. Nach<br />
drei Jahren „Abstinenz“<br />
durch Corona gab es viel<br />
Gesprächsstoff.<br />
Traditionelles<br />
Pfingstfest<br />
ARMSTORF mor ∙ Am<br />
Sonntag, 28. Mai, veranstaltet<br />
die Krieger- und Soldatenkameradschaft<br />
Armstorf<br />
ihr traditionelles Pfingstfest.<br />
Die Feier beginnt um<br />
11.30 Uhr mit dem Sammeln<br />
der Mitglieder an der Schützenhalle.<br />
Im Anschluss<br />
wird der amtierende König<br />
Reiner Peters abgeholt. Die<br />
Kinder treffen sich 12.30<br />
Uhr an der Halle, um Jolina<br />
Stabel und Forrest Jenk aus<br />
ihren Quartieren abzuholen.<br />
Ab 14 Uhr beginnt das<br />
Schießen. Die Kinder schießen<br />
mit dem Lasergewehr.<br />
Um 20.30 Uhr ist die Proklamation<br />
vorgesehen. Abends<br />
findet ein Festball statt. Die<br />
Preisverteilung wird am<br />
Freitag, 2. Juni, ab 20 Uhr in<br />
der Schützenhalle erfolgen.<br />
Die Voltigierer vom Reit- und Fahrverein Holte-Spangen zeigen<br />
Akrobatik auf dem Pferderücken<br />
Foto: Jothe<br />
Brücken bauen<br />
Oste-Musikanten: Öffentliche Probe<br />
HECHTHAUSEN re ∙ Zu<br />
einer öffentlichen Probe<br />
laden die Hechthausener<br />
Oste-Musikanten am Dienstag,<br />
16. Mai, auf dem Dorfplatz<br />
in Burweg ein. Los<br />
geht es um 20 Uhr.<br />
Das Blasorchester möchte<br />
mit dieser Veranstaltung<br />
die Gemeinden Hechthausen<br />
und Burweg zusammen<br />
bringen und eine musikalische<br />
Brücke über die Oste<br />
schlagen. Dabei möchte es<br />
auch Musikinteressierten<br />
die Möglichkeit bieten, Einblick<br />
in die Orchesterarbeit<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Die Oste-Musikanten wollen Brücken bauen<br />
500C 1.0 Hybrid GSE *Lounge*<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
500C 1.0 Hybrid GSE *Lounge*<br />
EZ: 06/21, 15.584 km, 51 kW/69 PS,<br />
Carrara Grau, Benzin<br />
1. Hand, Einparkhilfe hinten, Lederlenkrad,<br />
ESP, ABS, Außenspiegel elektr.<br />
einstell- und beheizbar, Berganfahrassistent,<br />
Wegfahrsperre, Tagfahrlicht,<br />
monatliche Rate 189,–<br />
Bordcomputer, Bremsassistent, Tagfahrlicht,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Klimaanlage<br />
Passat Variant GTE 1.4 Hybrid DSG GTE MwSt. ausweisbar<br />
Stoff<br />
2/4<br />
08.06.2021<br />
NEU/NEU<br />
JE68753 / 37354<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 5.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 %,<br />
Farbe:<br />
COLORE ESTERNO (Carrara Grau) Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, manuell, u.v.m.<br />
51/(69) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 12.545,- € Schluss-<br />
999 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
15584 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 5.884,- €, monatl. Rate: 189,- €. Unser Preis 16.950,- €<br />
Automatik<br />
und mit dem neuen Reittier<br />
gleich am Steckenpferd-Turnier<br />
teilnehmen. Oder sie<br />
stellen ihr Wissen beim<br />
Pferdequiz unter Beweis<br />
oder versuchen ihr Glück an<br />
der Tombola.<br />
Die größeren Besucher können<br />
sich über Tierphysiotherapie,<br />
Sattel-Anpassung,<br />
Reha-Training und Futtermittel<br />
informieren oder<br />
sich mit Reitsportbedarf,<br />
pferdigem Spielzeug, Hufeisen-Deko<br />
und Accessoires<br />
eindecken oder an den Flohmarktständen<br />
stöbern.<br />
Da der Tag des Pferdes in<br />
diesem Jahr mit dem Muttertag<br />
zusammenfällt, zahlen<br />
weibliche Erwachsene<br />
nur den halben Eintritt.<br />
zu erhalten oder sich einfach<br />
in die Reihen zu setzen<br />
und aktiv an der Probe<br />
teilzunehmen.<br />
Publikum ist sehr willkommen.<br />
Es können Picknickdecken<br />
oder Stühle mitgebracht<br />
werden. Der Eintritt<br />
ist frei; Spenden sind willkommen.<br />
Für das leibliche<br />
Wohl sorgt das Team von<br />
Tante Hilda. Die Veranstaltung<br />
findet nur bei gutem<br />
Wetter statt.<br />
Weitere Informationen oder<br />
Kontakt unter www.hechthausener-ostemusikanten.de.<br />
Foto: Freund<br />
Passat Variant GTE 1.4 Hy-<br />
1.Hand *** Highlights: Türgriffe außen verchromt *** Infotainment und Multimedia: Bordcomputer, Audio-Fernbedienung am Lenkrad,<br />
Smartphone Schnittstelle (Apple CarPlay & Android Auto) *** Komfort und Technik: Klimaanlage (manuell), Berganfahrassistent,<br />
Tempomat *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe hinten, Fahrassistenz-System: brid Bremsassistent, DSG GTE Reifendruck-Kontrollsystem (direkt<br />
messend) *** Interieur: Lederlenkrad, Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, Nichtraucherfahrzeug *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag<br />
für Fahrer und Beifahrer, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopf-Airbag-System vorn und hinten, Kopfairbag, Seitenairbag, ESP, Anti-<br />
Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, TÜV &<br />
AU neu, Scheckheftgepflegt, Elektr. Bremskraftverteilung, Fensterheber Uranograu, elektrisch vorn, Servolenkung, Hybrid-Benzin<br />
Zentralverriegelung,<br />
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in<br />
Empfang zu nehmen.<br />
Wir bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus seriösem Vorbesitz und mit nachvollziehbarer Historie an!<br />
Auf Finanzierungs- und Inzahlungsnahme- Möglichkeiten sprechen Sie uns an - wir sind Ihnen gern behilflich bei allen Fragen rund um<br />
die Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />
Bei Export-Geschäften monatliche führen Rate wir die Ausfuhranmeldung 3<strong>19</strong>,– on,<br />
und Zulassung für Sie durch.<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Wir Finanzierungsangebot freuen uns auf Ihren Besuch und der beraten Santander Sie gern! Bank:<br />
Ihr Farbe: Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Uranograu Cuxhaven 04721 Innenausstattung:<br />
7370<br />
Stoff "Weave"<br />
kW/(PS): Anzahlung: 10.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 115/(156) %, Regen-/Lichtsensor,<br />
Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Die Hubraum: Sollzins Fahrzeugbeschreibung p.a.: 5,83 stellt %, keine Laufzeit: Gewährleistung 48 Monate, im kaufrechtlichen 1395 u.v.m. Erstzulassung:<br />
Sinne dar. Keine Haftung/ Gewährleistung für Tipp- 22.10.2020<br />
und<br />
Datenübermittlungsfehler. km-Stand:<br />
Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. 28470 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Nettodarlehens betrag: <strong>23</strong>.567,- €, Schluss rate:<br />
Motor/Antrieb: Hybrid-Benzin Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
E025569 / 37320<br />
EZ: 10/20, 28.470 km, 115 kW/156 PS,<br />
1. Hand, Lendenwirbelstützen vorn<br />
elek. einstellbar u mit Massagefunkti-<br />
Multifunktions-Sportlederlenkrad,<br />
LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, ESP,<br />
Wegfahrsperre,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
12.915,- €, monatliche Rate: 3<strong>19</strong>,- €. Unser Preis 32.450,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, 1.Hand vor *** einer Ausstattungspakete: Besichtigung Ausströmer beim genannten vorn, Lichdreh-Spiegek-Einstell Ansprechpartner und Fensterheberschalter beleuchtet,<br />
Barpreis:<br />
telefonisch Gepäckraumabdeckung rückzufragen, auszieh- ob das und Fahrzeug herausnehmbar noch unverkauft , Gepäckraumboden ist. aufstellbar , Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar<br />
und mit Massagefunktio, Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, mit Schaltwippen *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem<br />
Erstellt Discover am: Media, <strong>19</strong>.04.20<strong>23</strong> Digitaler Zwischenverkauf Radioempfang, und Irrtum Multifunktionsanzeige, vorbehalten! USB Schnittstelle *** Komfort und Technik: Klimaautomatik 3-Zonen,<br />
LED-Heckleuchten, Berganfahrassistent, LED-Leuchte im Fußraum vorn , App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay<br />
SEG und / easy-car-sales Android Fahrzeugmanagement-System Auto , Einstiegs- /Warnleuchten / 'GW Angebot 2 in Bilder' den V1.1 vorderenTüren / Stand: 04/2016 , Fernentriegelung für Heckklappe , Innenleuchten mit<br />
Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 LED-Leseleuchten vorn und hinten , LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht , Lichtsensor,<br />
Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus", Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor ***<br />
Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung ACC, Notbremsassistent Front Assist, Spurhalteassistent Lane Assist, Einparkhilfe,<br />
Verkehrszeichenerkennung *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar, Dachhimmel Perlgrau, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Dekoreinlagen Cross Hatch , Dekoreinlagen Piano Black / schwarz hochglänzend , Mittelkonsole vorn mit Mittelarmlehne, Becherhalter,<br />
Ablagebox und Luftausströmer hinten , Schalthebelknauf in Leder , 12-V-Steckdose, Make-up-Spiegel beleuchtet in den<br />
Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll *** Sitze: Komfortsitze ***<br />
Sicherheit: Fußgängererkennung, Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kindersicherung, Kindersitzbefestigung ISOFIX,<br />
Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Netztrennwand, Notruf-Service, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz ,<br />
Reifenkontrollanzeige, Servotronic-Lenkung geschwindigkeitsabhängig geregelt , Proaktives Insassenschutzsystem, Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm (ESP), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Hybrid-Antriebssystem *** Sonstige: Außenspiegel el.<br />
einstell-/beheizbar mit Memory, Chromleisten an den Seitenfenstern, TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Netzladekabel für Haushalts-<br />
Himmelfahrt am<br />
See Achtern Diek<br />
OTTERNDORF re ∙ Am<br />
Himmelfahrtstag, 18. Mai,<br />
feiern die Kirchengemeinden<br />
der Region Mitte einen<br />
gemeinsamen Gottesdienst<br />
in Otterndorf an der Seebühne<br />
am „See Achtern Diek“<br />
Die Kirchengemeinde Cadenberge-Wingst<br />
hat einen<br />
Bus gechartert, um gemeinsam<br />
nach Otterndorf zu fahren.<br />
Der Bus startet in der<br />
Wingst beim Bushof in der<br />
Molkereistraße um 9.30 Uhr.<br />
Der Bus fährt einmal um die<br />
Wingst und hält an jeder Haltestelle<br />
an. In Cadenberge ist<br />
er um 10 Uhr am Buswendeplatz<br />
bei der Schule am<br />
Dobrock und um 10.05 Uhr<br />
bei der Kirche. Dann geht<br />
es über Kehdingbruch (10.15<br />
Uhr Osterende) nach Otterndorf,<br />
wo der Gottesdienst<br />
um 11 Uhr beginnen wird.<br />
Die Rückfahrt wird dann<br />
gegen 13 Uhr sein. Es wird<br />
um Anmeldung im Kirchenbüro<br />
unter (04777) 288 oder<br />
E-Mail KG.Cadenberge@ evlka.de)<br />
gebeten. Die Busfahrt<br />
ist kostenlos.<br />
OBERNDORF re ∙ Zur 101.<br />
JamSession trifft sich am<br />
Mittwoch, 17. Mai, um 18<br />
Uhr der Musiker-Stammtisch<br />
in der Kombüse 53°<br />
Nord in Oberndorf. Ob mit<br />
musikalischem Talent oder<br />
mit feinem Gehör oder mit<br />
Bosselturnier der Lust auf eine lebendige,<br />
für Bürger fröhliche Atmosphäre - alle<br />
finden Platz und genießen<br />
ARMSTORF mor ∙ Der das Glück, das entsteht,<br />
Sportverein Armstorf veranstaltet<br />
W.Manikowski am Mittwoch, sinnte treffen. Der Eintritt<br />
wenn sich viele Gleichge-<br />
Autohaus<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
17. Mai, sein traditionelles ist frei; Reservierungen werden<br />
unter E-Mail post@kom-<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Bosselturnier 04721 737122 Fax: 04721 und 737137 lädt alle<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
interessierten Bürger zur buese-53grad.de oder unter<br />
Teilnahme ein. Die T-Cross Aktiven 1.6 TDI (04772) *R-Line* 86 089 13 erbeten.<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Fahrzeugdaten: Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate <strong>19</strong>9,–<br />
T-Cross 1.6 TDI *R-Line*<br />
EZ: 08/20, 92.827 km, 70 kW/95 PS,<br />
Deep Black Perleffekt, Diesel<br />
1. Hand, Sitzheizung, Berganfahrassistent,<br />
ABS, EDS, ASR, MSR, Einstellbarer<br />
Geschwindigkeitsbegrenzer, Regen-/<br />
Lichtsensor, Einhilfe, Ausparkassistent,<br />
Multifunktionslederlenkrad, Sport-Komfortsitze,<br />
Notruf-Service, Müdigkeitser-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: Deep http://www.manikowski.de<br />
Black Perleffekt Innenausstattung: Sitzmittelbahnen der Vordersitze und<br />
Anzahlung: 5.500,- €, eff. Jahreszins: 5,99 70/(95) %, Türen/Sitze:<br />
deräußeren Rücksitzplätze in Stoff<br />
Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 1598<br />
kennung,<br />
Erstzulassung:<br />
u.v.m<br />
"Hexalin<br />
Tiguan 1.592827<br />
TSI<br />
HU/AU:<br />
DSG United<br />
5/5<br />
Nettodarlehensbetrag: 14.1<strong>19</strong>,- €, Schluss-<br />
Diesel/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
31.08.2020<br />
NEU/NEU<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
rate: 7.342,- €, monatl. Rate: <strong>19</strong>9,- €. Unser Preis 18.950,- €<br />
Automatik<br />
treffen sich ab 18 Uhr auf<br />
dem örtlichen Sportplatz.<br />
Die Organisatoren haben<br />
eine interessante Strecke<br />
ausgearbeitet. Die Gruppen<br />
mit jeweils mindestens vier<br />
Personen können vor Ort<br />
gebildet werden. Nach Beendigung<br />
des Turniers findet<br />
die Siegerehrung und<br />
eine Abschlussfeier statt.<br />
Zitat der Woche<br />
„Jeder junge Mensch<br />
macht früher oder<br />
später die verblüffende<br />
Entdeckung, dass auch<br />
Eltern gelegentlich<br />
recht haben können.“<br />
André Malraux, franz.<br />
Schtiftstellert, <strong>19</strong>01-<strong>19</strong>76<br />
JamSession in<br />
der Kombüse<br />
Tiguan 1.5 TSI DSG United<br />
EZ: 06/21, 11.335 km, 110 kW/150 PS,<br />
2. Hand, Lederlenkrad beheizbar,<br />
Digital Cockpit Pro, Multimedia-System,<br />
Fernlichtassistent, Außenspiegel el.<br />
ACC,<br />
Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung,<br />
Müdigkeitser-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , R-Line Exterieurpaket *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Außenspiegel in<br />
Kontrastfarbe *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage,<br />
Bluetooth), Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, VW Connect *** Komfort und Technik:<br />
Klimaautomatik 2-Zonen, Berganfahrassistent, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, 4 Zylinder Dieselmotor,<br />
Diversity Antenne, Einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung,<br />
ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, LED-Innenleuchten mit Abschaltverzögerung<br />
Delfingrau<br />
und<br />
Metallic,<br />
Dimmfunktion, 2<br />
Benzin<br />
LED-Leseleuchten vorn und<br />
hinten, LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht , Lichtsensor, Mittelarmlehne vorn längseinstellbar, mit Ablagebox, 2 USB-<br />
Ladebuchsen hinten , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Notbremsassistent Front Assist, Einparkhilfe,<br />
Ausparkassistent, Fußgänger- und Radfahrererkennung , Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Assist" *** Interieur:<br />
Ambientebeleuchtung, Beifahrersitz umklappbar, Innenraumbeleuchtung, Laderaumbeleuchtung, Gepäckraumboden höheneinstellbar,<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen Lizard , Schalthebelknauf in Leder , ISOFIX-Halteösen für<br />
Kindersitze *** Felgen: Winterräder Stahl, Leichtmetallräder Chesterfiel 17 Zoll *** Sitze: Sitzheizung, Sport-Komfortsitze, Vordersitze mit<br />
Höheneinstellung *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service,<br />
Reifenkontrollanzeige, Proaktives Insassenschutzsystem, Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP), Wegfahrsperre *** Umwelt:<br />
anklapp-/einstell-/beiheizbar,<br />
Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Chromleisten an den Seitenfenstern, deutsches Modell,<br />
TÜV & AU monatliche neu, Scheckheftgepflegt, Rate Reifen-Reparaturkit 363,– mit Kompressor, Abgasnorm EU6, Dachreling silber, Frontscheibe in<br />
Verbundsicherheitsglas, Fahrzeugdaten: wärmedämmend , Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler,<br />
Drehzahlmesser, Finanzierungsangebot Lenksäule mit Höhen- der und Santander Längseinstellung Bank: , Leuchtweitenregulierung dynamisch , Make-up-Spiegel,<br />
Metalliclackierung, Farbe: Anzahlung: 12.000,- Nebelschlusslicht €, eff. einseitig, Jahreszins: Delfingrau Rückfahrlicht 5,99 Metallic beidseitig %, Innenausstattung:<br />
, Nichtraucherausführung - 12-V-Steckdose vorn , Rückleuchten Stoff<br />
in kW/(PS): LED-Technik (außer Blinkleuchte und Rückfahrscheinwerfer), 110/(150) mit Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, kennung, u.v.m.<br />
Hubraum:<br />
1498 Erstzulassung:<br />
14.06.2021<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 27.241,- €, Schluss-<br />
11335 HU/AU:<br />
06.2024/06.2024<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
W050780 / 37282<br />
rate: 15.180,- €, monatl. Rate: 363,- €. Unser Preis 37.950,- €<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, Serien- vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 18.950,-- €<br />
16.950,-- €<br />
2.Hand *** Highlights: Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, Lederlenkrad beheizbar, Schließ-und Startsystem Keyless<br />
Erstellt Access am: *** 10.05.20<strong>23</strong> Ausstattungspakete: Zwischenverkauf Cargo-Paket, und Irrtum "Easy vorbehalten! Open & Close"-Paket mit Safe-Sicherung , Gepäckraumbeleuchtung MwSt-Ausweis zusätzlich, möglich!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
herausnehmbar und als Taschenlampe nutzbar *** Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit Pro, Navigationssystem Discover<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Media, Telefonschnittstelle Comfort, Sprachsteuerung, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), Multimedia-System (Touchscreen-<br />
Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Digitaler Radioempfang, USB-Schnittstelle, USB Schnittstelle ***<br />
Papenstraße Komfort und Technik: LED-Matrix-Scheinwerfer 126 mit LED-Tagfahrlich, Klimaautomatik 3-Zonen, Fernlichtassistent, Außenspiegel el.<br />
anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegelgehäuse schwarz, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, App-Connect inkl. App-Connect<br />
Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Lendenwirbelstütze , Lichtsensor, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus",<br />
27472 Cuxhaven<br />
Außenspiegel elektrisch verstellbar, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber ***<br />
Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung ACC, Notbremsassistent Front Assist, Spurhalteassistent Lane Assist, Einparkhilfe<br />
Tel. 0<br />
mit<br />
47<br />
Rückfahrkamera,<br />
21 /<br />
Rückfahrkamera,<br />
737 -<br />
Notbremsassistent<br />
0<br />
"Front Assist" , Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Fahrprofilauswahl *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar, Ambientebeleuchtung 30-farbig , Beifahrersitz umklappbar,<br />
Dachhimmel schwarz, Gepäckraumboden höheneinstellbar, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben<br />
www.manikowski.de abgedunkelt, Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet , Schalthebelknauf in Leder , LED Leseleuchten, 12-V-Steckdose, Make-up-<br />
Service Nutzfahrzeuge<br />
Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: 4 Leichtmetallräder "Nizza" 7 J x<br />
18 *** Sitze: Komfortsitze, Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Mittelarmlehne, Vordersitze mit Höheneinstellung *** Sicherheit:<br />
Fußgängererkennung, Proaktiver Insassenschutz, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Kindersitzbefestigung ISOFIX,<br />
Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige,
6<br />
Sonderthema 13. Mai 20<strong>23</strong><br />
10 Jahre<br />
Marienstraße 45 • 27472 Cuxhaven • Telefon 0 47 21 / 6 65 11 73 • www.wohnraum-cuxhaven.de<br />
CUXHAVEN sh ∙ Seit 10<br />
Jahren im Lotsenviertel<br />
ansässig, davon die letzten<br />
drei Jahre in der Marienstraße<br />
45, zeichnet<br />
sich das Immobilienbüro<br />
Wohnraum Cuxhaven<br />
durch seine Präsenz und<br />
Marktkenntnis in der Region<br />
aus. Gegründet wurde<br />
das Unternehmen 2013<br />
von Heike Freers und Jörg<br />
Klemmer und vermittelt<br />
seit dem hauptsächlich<br />
Wohn- und Geschäftsimmobilien<br />
in Cuxhaven<br />
sowie im gesamten<br />
Landkreis einschließlich<br />
Bremerhaven.<br />
Das vierköpfige Team<br />
von Wohnraum Cuxhaven<br />
steht für fachkundige,<br />
seriöse und engagierte<br />
Vermittlungsarbeit. „Wir<br />
führen Verkäufer und<br />
Käufer, Mieter und Vermieter<br />
zusammen“, sagt<br />
Heike Freers, während<br />
Jörg Klemmer betont:<br />
„Persönliche Beratung,<br />
Engagement und Kompetenz<br />
garantieren unseren<br />
Immobilienvermarktung mit Herz und Verstand<br />
Wohnraum Cuxhaven Immobilien feiert 10-jähriges Jubiläum / Kleine Feier am 20. Mai<br />
Heike Freers und Jörg Klemmer sind seit 10 Jahren DIE Spezialisten im Lotsenviertel für den<br />
regionalen Immobilienmarkt<br />
Fotos: Wohnraum-Cuxhaven<br />
Kunden einen reibungslosen<br />
Ablauf rund um die<br />
Immobilie“.<br />
Um einen erfolgreichen<br />
Verkauf oder die Vermietung<br />
von Immobilien<br />
zu gewährleisten, ist<br />
professionelles Marketing,<br />
das Erstellen von<br />
hochwertigen Exposés<br />
und das Durchführen<br />
von Besichtigungsterminen<br />
unerlässlich. Heike<br />
Freers und Jörg Klemmer<br />
bieten ihren Kunden ein<br />
Rundum-Sorglos-Paket,<br />
bei dem sie von der langjährigen<br />
Praxiserfahrung<br />
und den speziellen regionalen<br />
Marktkenntnissen<br />
profitieren; außerdem<br />
sind sie jederzeit für persönlich<br />
erreichbar.<br />
Ein besonderer Service<br />
wird bei Wohnraum<br />
Cuxhaven großgeschrieben.<br />
Dank eines umfassenden<br />
Netzwerkes können<br />
Kunden auch auf eine<br />
Handwerksvermittlung<br />
vertrauen.<br />
Bei der Vergabe eines Verkaufsauftrages<br />
übernimmt<br />
die Firma<br />
Wohnraum<br />
Cu x h ave n,<br />
die Kosten<br />
für den Energieausweis.<br />
Da der Immobilienverkauf<br />
ein<br />
hoch sensibler<br />
und<br />
emotional<br />
schwier<br />
i g e r<br />
P r o z e s s<br />
ist, werden<br />
bei<br />
Wohnr<br />
a u m<br />
Cuxhaven alle Mitarbeiter<br />
im Umgang mit Kaufinteressenten<br />
und der Durchführung<br />
von Verkaufsverhandlungen<br />
geschult.<br />
ständig<br />
Unter wohnraum-cuxhaven.de<br />
können Kunden<br />
eine Auswahl von Objekten<br />
einsehen, die vom<br />
Immobilienbüro<br />
aktuell<br />
betreut werden.<br />
Um das 10-jährige<br />
Bestehen<br />
angemessen<br />
zu<br />
würdigen,<br />
lädt<br />
Wohnr<br />
a u m<br />
Cuxhaven<br />
seine Geschäftsk<br />
u n d e n ,<br />
Freunde<br />
und Bek<br />
a n n t e n<br />
am 20. Mai<br />
zwischen<br />
11 und 16<br />
Uhr zu einer<br />
kleinen Feier<br />
in die Marienstraße 45<br />
in Cuxhaven ein.<br />
Das Team von Wohnraum<br />
Cuxhaven Immobilien<br />
freut sich auf Sie.<br />
GEBÄUDEREINIGUNG<br />
GARTENPFLEGE<br />
STRAHLTECHNIK<br />
FACILITY MANAGEMENT<br />
Scharnstedter Weg 20 · 27639 Wurster Nordseeküste<br />
04741.981328 · info@mabau-cux.de · mabau-cux.de<br />
Wir gratulieren zum<br />
10 jährigen Jubiläum<br />
und freuen uns<br />
auf weiterhin gute<br />
Zusammenarbeit.<br />
Scharnstedter Weg 20 . 27639 Wurster Nordseeküste<br />
04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />
Wir gratulieren dem „Wohnraum-Cuxhaven“ zum<br />
10 jährigen Jubiläum<br />
Werner Frank<br />
Informationstechnik<br />
IT-Lösungen · Netzwerktechnik<br />
Telekommunikation · Systeme & Service<br />
für Ihr Unternehmen<br />
Vorderstraße <strong>19</strong>a · 21776 Wanna · Telefon (0 47 57) 5 <strong>23</strong><br />
www.wernerfrank.de<br />
ELBE WESER<br />
Wir gratulieren<br />
zum 10 jährigen<br />
Jubiläum<br />
und wünschen<br />
weiterhin<br />
viel Erfolg<br />
Horst H.-A. Genrich<br />
Dipl.-Kfm. Peter Tamm<br />
– Steuerberater –<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum!<br />
Das Team (v.l.): Guido Bartneck, Nele Albrand, Heike Freers und Jörg Klemmer<br />
Gestaltung . Druck . Webdesign<br />
Wir gratulieren zum<br />
10-jährigen Bestehen<br />
und freuen uns<br />
auf weiterhin<br />
KREATIVE<br />
ZUSAMMENARBEIT<br />
im Bürgerbahnhof • info@mediamor.de<br />
www.mediamor.de • (0 47 21) 66 43-0<br />
Bodenbeläge,<br />
Sonnen- & Insektenschutz,<br />
Heimtextilien & Dekoartikel<br />
Landesstraße 54 . 21776 Wanna<br />
Tel. 0 47 57/81 81 11<br />
IMMOBILIE ALS KAPITALANLAGE<br />
MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN<br />
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!<br />
FORMAXX AG<br />
STEFAN SCHMEER<br />
Selbstständiger<br />
Vertriebspartner<br />
yamass<br />
Griechische Spezialitäten & mehr<br />
Bei der Kirche 10 · Cuxhaven-DÖSE · Tel. 0 47 21/666 41 94<br />
Am Freitag, den <strong>19</strong>.05.<strong>23</strong>,<br />
große Verlosungsaktion!<br />
Die Familie Fantidis wünscht alles Gute<br />
zum Jubiläum und weiterhin viel Erfolg.<br />
8 Jahre<br />
in Döse<br />
Restaurant<br />
Unsere Öffnungszeiten:<br />
Di. - Sa. 17.30 Uhr - 21.30 Uhr, Montag Ruhetag<br />
So. & Feiertags 11.30 Uhr - 14.00 Uhr und 17.30 Uhr - 21.00 Uhr
13. Mai 20<strong>23</strong> Regional<br />
7d<br />
Preissteigerung für Fisch aus heimischen Meer<br />
LWK: Küstenfischerei ächzt unter kriegsbedingten Mehrbelastungen<br />
OLDENBURG ao ∙ Die wirtschaftliche<br />
Situation der Küstenfischerei<br />
in Niedersachsen<br />
war im zurückliegenden<br />
Jahr von der durch den Krieg<br />
in der Ukraine verursachten<br />
allgemeinen Kostensteigerung<br />
geprägt. Das teilte die<br />
Landwirtschaftskammer<br />
Niedersachsen (LWK) mit.<br />
Bereits vor Beginn des Konflikts<br />
hatte sich der Treibstoffpreis<br />
(Gasöl) deutlich<br />
gesteigert und in 2022 gegenüber<br />
dem Vorjahr gut<br />
verdoppelt. Schließlich wurden<br />
auch alle anderen Betriebsmittel<br />
deutlich teurer,<br />
was die wirtschaftliche<br />
Lage der Betriebe weiter<br />
belastete. Zumindest konnte<br />
auch die Fischerei von<br />
schnellen staatlichen Hilfen<br />
profitieren, durch die die<br />
Mehrkosten zwar nicht ausgeglichen,<br />
aber die Folgen<br />
deutlich abgemildert werden<br />
konnten.<br />
Die Anzahl der Fischereifahrzeuge<br />
in der niedersächsischen<br />
Küstenfischerei ist<br />
seit Jahren rückläufig. Während<br />
im Jahr 2012 über alle<br />
Sparten 134 Fahrzeuge gemeldet<br />
waren, waren es im<br />
vergangenen Jahr nur noch<br />
1<strong>23</strong>. Dies bedeutet zwar einen<br />
leichten Anstieg gegenüber<br />
2021 (120), aber dieser basiert<br />
Die Anzahl der Fischereifahrzeuge in der niedersächsischen Küstenfischerei<br />
ist seit Jahren rückläufig <br />
Foto: LWK<br />
nur auf Verschiebungen zwischen<br />
Schleswig-Holstein<br />
und Niedersachsen. Einen<br />
Kutterneubau hat es seit 2004<br />
nicht gegeben – und viele<br />
Fahrzeuge sind älter als ihre<br />
Kapitäne.<br />
Die niedersächsische Krabbenfischerei<br />
hat 2022 nach<br />
drei deutlich unterdurchschnittlichen<br />
Jahren wieder<br />
leicht überdurchschnittliche<br />
Umsätze generieren können.<br />
Während die Fangmenge<br />
mit 3.750 Tonnen auf<br />
dem niedrigen Niveau des<br />
Vorjahres verharrte, stiegen<br />
die Erzeugerpreise deutlich<br />
von 4,36 auf 6,05 Euro pro<br />
Kilogramm.<br />
Für die Muschelwirtschaft<br />
war auch 2022 nicht das<br />
erhoffte gute Jahr, um die<br />
kläglichen Vorjahre auszugleichen.<br />
Allerdings konnten<br />
in 2022 endlich wieder<br />
nennenswerte Mengen von<br />
Saatmuscheln aufgefischt<br />
und auf die Kulturflächen<br />
verbracht werden, was für<br />
die kommenden Jahre steigende<br />
Anlandungen erwarten<br />
lässt.<br />
Bei der Kleinen Hochseefischerei<br />
in Niedersachsen<br />
sind Fangmenge und Umsatz<br />
im Jahr 2022 erneut<br />
rückläufig gewesen. Positiv<br />
anzumerken ist, dass<br />
die Fischpreise insgesamt<br />
deutlich gestiegen sind. Im<br />
Rundfischbereich (Seelachs,<br />
Kabeljau) haben die Preissteigerungen<br />
den Mengenverlust<br />
ausgeglichen oder<br />
sogar überstiegen. Bei der<br />
Plattfischfischerei (Scholle,<br />
Seezunge und Steinbutt)<br />
sind die Abnahmen bei den<br />
Fangmengen so drastisch<br />
gewesen (30 bis 75 Prozent),<br />
dass diese nicht durch die<br />
höheren Preise aufgefangen<br />
werden konnten. Anders<br />
als noch vor einigen Jahren<br />
waren hierfür nicht knappe<br />
Fangquoten, sondern wirtschaftliche<br />
Überlegungen<br />
der Flotte verantwortlich.<br />
Die speziell im ersten Halbjahr<br />
ungewöhnlich hohen<br />
Treibstoffpreise machten<br />
Teile der Fischerei schlicht<br />
unwirtschaftlich.<br />
„In den kommenden Jahren<br />
ist damit zu rechnen,<br />
dass es zu einer deutlichen<br />
Verknappung von Fisch<br />
aus europäischen Fängen<br />
kommt, da im Zuge der<br />
Zahlungen aus der Brexit-Anpassungsreserve<br />
in<br />
den Niederlanden bis zu 70<br />
Prozent der Plattfischflotte<br />
abwracken werden“, erklärte<br />
Philipp Oberdörffer vom<br />
LWK-Fachbereich Fischerei.<br />
Fisch aus dem heimischen<br />
Meer dürfte daher für die<br />
Verbraucherinnen und Verbraucher<br />
in den kommenden<br />
Jahren deutlich teurer<br />
werden.<br />
Entwicklung im Elbe-Weser-Raum stagniert<br />
Wirtschaft: Erwartungshaltung verbessert sich, aber es fehlt an Zuversicht<br />
ELBE-WESER re ∙ Die Wirtschaft<br />
im Elbe-Weser-Raum<br />
tritt auf der Stelle. Zu diesem<br />
Schluss kommt das Ergebnis<br />
der Konjunkturumfrage der<br />
IHK Stade für das I. Quartal<br />
20<strong>23</strong>. Hinzu kommt eine<br />
anhaltend hohe Inflation.<br />
Am meisten besorgt die Unternehmen<br />
der zunehmende<br />
Fachkräftemangel.<br />
Im Vergleich zum Vorquartal<br />
zeigt sich die Lageeinschätzung<br />
der Unternehmen<br />
wenig dynamisch. 24 Prozent<br />
(zuvor: 27 Prozent) der<br />
Unternehmen bewerten ihre<br />
Geschäftslage als gut, wohingegen<br />
16 Prozent (zuvor:<br />
17 Prozent) eine gegenteilige<br />
Einschätzung vornehmen.<br />
Knapp sechs von zehn Unternehmen<br />
(zuvor: 56 Prozent)<br />
sind zufrieden bzw. sprechen<br />
von einem saisonüblichen<br />
Quartalsverlauf. „Die wirtschaftliche<br />
Entwicklung im<br />
Elbe-Weser-Raum stagniert“,<br />
berichtet Henrik Gerken,<br />
Volkswirt der IHK Stade.<br />
<br />
Branchenübergreifend hat<br />
sich die Ertragslage der Unternehmen<br />
etwas verschlechtert.<br />
In der Industrie sind die Auftragseingänge<br />
zurückgegangen,<br />
vor allem aus dem Ausland.<br />
„Aufgrund der hohen<br />
Energie- und Folgekosten halten<br />
sich die Verbraucher mit<br />
den Ausgaben zurück“, erläutert<br />
Gerken. So attestieren 69<br />
Prozent der Einzelhändler ihren<br />
Kunden eine rückläufige<br />
Konsumneigung. Banken,<br />
Finanzdienstleister und Gastgewerbe<br />
zeigen sich mit dem<br />
Grafik: IHK Stade<br />
Quartalsverlauf zufrieden.<br />
Die Erwartungshaltung an<br />
die künftige Geschäftslage<br />
sieht auf den ersten Blick<br />
besser aus. Allerdings bleibt<br />
der Saldo weiterhin im Minus.<br />
Die scheinbare Verbesserung<br />
ist dem geschuldet,<br />
dass weniger Unternehmen<br />
als im Vorquartal (39 Prozent;<br />
zuvor: 53 Prozent) von einer<br />
eher ungünstigeren Entwicklung<br />
ausgehen. Dass es in den<br />
kommenden Monaten besser<br />
wird, erwarten lediglich acht<br />
Prozent (zuvor: fünf Prozent)<br />
der Befragten. Etwas mehr<br />
als jedes zweite Unternehmen<br />
geht von einem ähnlichen<br />
Geschäftsverlauf aus. „Wir<br />
bewegen uns seitwärts. Echte<br />
Zuversicht sieht anders aus“,<br />
so Gerken.<br />
Es besteht weiterhin ein unsicheres<br />
Umfeld aus Inflation,<br />
Konsumzurückhaltung,<br />
wirtschaftlicher Abkühlung<br />
sowie geopolitischer Risiken.<br />
„Einige Unternehmen kritisieren<br />
die wirtschaftspolitischen<br />
Rahmenbedingungen“, berichtet<br />
der IHK-Volkswirt<br />
„Zudem fehlt es an Personal.“<br />
69 Prozent der Unternehmen<br />
sehen im zunehmenden Fachkräfte-,<br />
teilweise auch Arbeitskräftemangel<br />
das größte<br />
Geschäftsrisiko für die kommenden<br />
Monate.<br />
Information zur Umfrage:<br />
380 Unternehmen aus dem<br />
Elbe-Weser-Raum wurden befragt;<br />
225 Unternehmen haben<br />
geantwortet. Dies entspricht<br />
einer Rücklaufquote von 59,2<br />
Prozent.<br />
„Cux Art“ in der Kugelbake-Halle<br />
Suup wat kloar is<br />
„Jahresversammlung“ mit Günther<br />
CUXHAVEN re ∙ Das Abenteuer<br />
Kunst ist am Samstag,<br />
20. Mai, und Sonntag, 21.<br />
Mai, auf der Kunstmesse<br />
„Cux Art 20<strong>23</strong>“ in der Kugelbake-Halle<br />
zu erleben, auf<br />
der 62 Künstler und Künstlerinnen<br />
ihre Werke zeigen.<br />
Von abstrakter bis gegenständlicher<br />
Malerei, Grafiken,<br />
Skulpturen, mal verspielt,<br />
mal ernst. Außerdem<br />
sind wieder Photographen<br />
dabei, die den Blick auf das<br />
Besondere lenken. Die „Cux<br />
Art 20<strong>23</strong>“ - veranstaltet von<br />
der Kunstagentur Christine<br />
Modlinger - ist an beiden<br />
Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
Der Eintritt beträgt<br />
fünf Euro, für Kinder unter<br />
16 Jahren in der Eintritt frei.<br />
CUXHAVEN re ∙ Schützenfeste,<br />
Grünkohlessen und<br />
die alte Teerpappe auf dem<br />
Osterfeuer entsorgen: das<br />
Leben auf dem Lande im<br />
Norden der Republik kennt<br />
keiner so gut wie Günther,<br />
der Treckerfahrer (Foto:<br />
Vielhauer): „Wie kommt<br />
man im Land des ewigen<br />
Modders von A nach B,<br />
wenn ein Auto nix bringt?<br />
Richtig! Man fährt mit dem<br />
Trecker. Als der endlich erfunden<br />
wurde, gab es den<br />
größten Umbruch im Leben<br />
der flachen Eingeborenen:<br />
man konnte mit Frauen<br />
poussieren, die hinter dem<br />
Modder wohnten, Handel<br />
und Verkehr nahmen zu.“<br />
Seit 30 Jahren berichtet<br />
Dietmar Wischmeyer alias<br />
Günther, der Treckerfahrer,<br />
aus Politik und Gesellschaft<br />
und hat den norddeutschen<br />
Menschenschlag wie kaum<br />
ein anderer in seiner ganzen<br />
Großartigkeit charakterisiert.<br />
Nach so langer Zeit im Radio<br />
kommt der „Landwirt“ nun<br />
mit einer kompletten Bühnenshow<br />
zu den Menschen<br />
aufs Land: „Alle Mitglieder<br />
des Landes sind am heutigen<br />
Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr<br />
(Einlass ab <strong>19</strong> Uhr) in der<br />
Kugelbake-Halle zu einer<br />
außerordentlichen Jahreshauptversammlung<br />
eingeladen.<br />
Für das leibliche Wohl<br />
muss jeder selbst sorgen.“<br />
Tagesordnungspunkte:<br />
• Kritik des aktuellen politischen<br />
Geschehens.<br />
∙ Lob des Landlebens und<br />
seiner kaputten Gestalten.<br />
∙ Hinweise auf Veranstaltungen<br />
(Schützenfest, Vatertag,<br />
Geburtstage etc.).<br />
∙ Gedenken der Verstorbenen<br />
und Ausblick auf<br />
kommende Beerdigungen.<br />
∙ Rückblick mit Lichtbildervortrag.<br />
∙ Nennung der Förderer und<br />
Mitglieder-Ehrung.<br />
∙ Verschiedenes.<br />
Wer in Niedersachsen auf<br />
dem Lande aufgewachsen<br />
ist - zwischen Schützenfest<br />
und Hochzeit mit Kroketten,<br />
der wird vieles wiedererkennen<br />
und sein eigenes<br />
Leben im Verlaufe des<br />
Abends an seinem inneren<br />
Auge vorbeiziehen sehen.<br />
Welche Bauernweisheit gibt<br />
Günther den Besuchern seiner<br />
Jahreshauptversammlung<br />
mit auf den Weg zurück<br />
ins wirkliche Leben?<br />
„Suup wat kloar is, segg wat<br />
woar is, frie wat dor is!“<br />
Der einmalige Mitgliedsbeitrag<br />
kann an der Abendkasse<br />
entrichtet werden.<br />
LESERREISE<br />
Landesgartenschau in Bad Gandersheim<br />
am 13.08.<strong>23</strong><br />
KOSTENFREIE ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />
07:00 Uhr ZOB Cuxhaven CUXLINER Haltestelle<br />
07:15 Uhr Altenwalde Bushaltestelle Gudendorfer Weg<br />
07:25 Uhr Nordholz Shell Tankstelle<br />
07:30 Uhr Midlum Buswendeplatz<br />
07:45 Uhr Langen Bushaltestelle Rathaus<br />
08:05 Uhr Bremerhaven P+R Bismarckstraße<br />
KOSTENPFLICHTIGE ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />
(10 € pro Person pro Strecke)<br />
05:50 Uhr Hemmoor Bushaltestelle Basbeck Bahnhofstraße<br />
06:00 Uhr Hemmoor Bushaltestelle Althemmoor Feldstraße<br />
06:05 Uhr Wingst Bushaltestelle Hotel Peters<br />
06:10 Uhr Cadenberge Shell Tankstelle<br />
06:25 Uhr Otterndorf ZOB Schulzentrum<br />
06:40 Uhr Altenbruch Bushaltestelle Hochwedelteil<br />
06:50 Uhr Groden Bushaltestelle Tammsweg<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Musik, Theater, Sport, Wasser, Kinder, Blumen und Natur – die Niedersächsische Landesgartenschau<br />
Bad Gandersheim feiert in diesem Jahr 185 Tage lang ein einzigartiges<br />
Fest für ein tolles „Wir-Gefühl“ in Südniedersachsen. Das Motto<br />
der Schau „Garten. Fest. Spiele.“ wird vom ersten Tag an für jeden<br />
spürbar und lebendig! Busrückkehr in Cuxhaven: ca. 20:30 Uhr.<br />
Buchungscode: EWA<br />
LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:<br />
- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />
- CUXLINER Reisebegleitung<br />
- 2 belegte Brötchen mit Kaffee<br />
oder Tee auf der Hinfahrt<br />
- Eintritt und circa 4,5 Stunden<br />
Freizeit auf der Landesgartenschau<br />
Bad Gandersheim<br />
Reisepreis:<br />
65,- € pro Person<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH,<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
8<br />
Regional 13. Mai 20<strong>23</strong><br />
TIER DER WOCHE<br />
De Platt-Eck<br />
Abschied vom<br />
Straßenleben<br />
Von Gertrud Bösch<br />
Fortsetzung<br />
Twe Dag för de Hochtied<br />
hol Johann sie Gesche aff.<br />
Bi Johann harrn de Nobers<br />
sein Huus ok mit´n grönen<br />
Kranz schmückt un öber<br />
de grooten Döör een Schild<br />
„Herzlich Willkommen“<br />
anbunnen. Gesche und Johann<br />
harrn nu to´n ersten<br />
mool een eegen Wohn- un<br />
Sloopstuv, de se an´s Utstüer<br />
von eern Öllern to Hochtied<br />
kreegen harrn. Een<br />
Dag loter müssen de beiden<br />
noch non´n Standesamt un<br />
sik tohoop schrieven loten.<br />
Nu harr Gesche den Nomen<br />
von eern Johann. Ans se ünnerschrieven<br />
wull, segg de<br />
Standesbeamte to eer:“Denk<br />
doran, dat du nu eenen annern<br />
Nomen, den von Johann<br />
hässt.“ Doran harr se<br />
in eer Opregung gor nich<br />
dacht.<br />
An´n annern Dag wörr nu<br />
dat groote Fest mit Trauung<br />
in de Kark. An´n Hochtiedsmorgen<br />
müss Johann noch<br />
no Bremerhoben un door<br />
Verwandte von de „Hanseatic“<br />
affhol´n. De wöörn extra<br />
ut Amerika anreist. De<br />
Tied lööp emm wech un Johann<br />
köm nich mehr dorto,<br />
mit den Bekannten, de in sin<br />
Huus inhögen schull, allens<br />
to besnacken, wat an dissen<br />
besonnern Dag to doon is.<br />
Johann smeet sik gau in<br />
„Schale“, door stünn ok all<br />
dat Bruutauto vör de Döör<br />
un brocht dat Bruutpoor no<br />
de Snieders. De Bruut kreeg<br />
eer Kleed antroggen. Johann<br />
müss solang<br />
in<br />
een anner Stuv sitten bitt<br />
des Snieders em de hübsche<br />
Bruut vörstellen dä un he<br />
eer den Bruutstruß geven<br />
kunn. Nu müssen de beiden<br />
noch no´n Fotografen.<br />
In de Tied harrn sik Verwandte<br />
von Gesche op´n<br />
Wech mookt un wull´n<br />
mol kieken, wo de Bruut<br />
hinheirot un watt se an´s<br />
Utstüür mitkregen harr.<br />
Bruuthuus bekieken wörr<br />
domols noch in Mod´.<br />
De Inhöger in´t Bruuthuus<br />
wörr een Bekannter de vun<br />
dissen Bruuk nix wüss. De<br />
Mann wörr een Beamten un<br />
tämlich pingelich. He froog<br />
de Verwandten von Gesche,<br />
op se von Wohnungsamt<br />
wörrn un se schull´n<br />
eern Utwies vörwiesen. He<br />
hett se nich in´t Bruuthuus<br />
looten. Dat müssen sik de<br />
Bruutlüüd noch johrlang<br />
anhörn, denn in Gesches Tohuus<br />
goht Verwandtschaft,<br />
Nobers un Frün vör oder bi<br />
de Hochtied in´t Bruuthuus<br />
un loot sik von den Inhöger<br />
alle Zimmer mit de neegen<br />
Hochtied - so wörr dat domols<br />
Möbel wiesen – he mokt ok<br />
de Schappen open un mennigeen<br />
Bekieker tellt bi des<br />
Gelegenheit de Handdööker<br />
und Bettwäsche un wat<br />
die Bruut sonst noch als<br />
Utstüür von de Öllern mitkregen<br />
harr. Disse Inhöger<br />
kenn´sik ober mit de Tradition<br />
nicht ut un so güng dat<br />
temlich scheef.<br />
För de Trauung in de Kark<br />
kunnen de Gäst noch bin´n<br />
Wertsmann (Gastwirt) Coffee<br />
drinken. In de Wertsstuv´<br />
dröpen se op veer<br />
Lüüd, de nümst een kennen<br />
dä. De Lüüd kömen von<br />
wieter weg her un weil an<br />
den Dag in twee Werthüser<br />
Hochtied holen wörr, harrn<br />
se sik verdohn. Se sünd<br />
denn öbers no de richtige<br />
gohn.<br />
An´s de Bruutlüüd von´n<br />
Fotografen to de Kark ünnerwegens<br />
wörr, kömen de<br />
beiden noch in´n richtigen<br />
Gewitterstörm, mit Hogel,<br />
Blitz un Donner. Dat wörr<br />
so slimm, datt een grooten<br />
Telln von´n Eeckboom verdwars<br />
öber de Stroot<br />
fall´n wörr. An´s de<br />
dullste Regen vorbi wörr<br />
un de Bruutwogenfohrer<br />
den Telln no de Siet sleept<br />
harr, kunnen de beiden endlich<br />
no Kark föörn, kömen<br />
ober´n tiedlang toloot.<br />
No den Segen von´n Paster<br />
güngen Gesche un Johann<br />
mit Orgelmusik un Glockenklang<br />
ut de Kark un de<br />
Sünn schien.<br />
Fief Muskanten speelen<br />
för die Kark un begleiten<br />
dat Bruutpoor mit flotte<br />
Marschmusik. De Weg güng<br />
in´t Werthuus. För de Wertschaft<br />
stünn „Tnte Meta“, de<br />
Wertsfroo un graleer de beiden<br />
und schenk jüm er mol<br />
een Köm in.<br />
De Dischen op´n Sool wörrn<br />
indeckt uno p jeden Disch<br />
stünn een Buddel Köm. Dat<br />
kennen de Lüüd von Johann<br />
sein Siet gor nich. Vörn Eeten<br />
all Köm, watt schall dat<br />
denn, ober se wull´n em ok<br />
nich warm warrn looten.<br />
Bevör dat to´n Eeten güng<br />
speel´n de Muskanten all<br />
flotte Leeder un de Lüüd<br />
füngen an to danzen. No<br />
eenen Tusch wörr denn<br />
de Hochtiedssupp von de<br />
Noberslüüd opdrogen.<br />
Achteran gev dat dröchte<br />
Plumm mit Zimtzucker ut´n<br />
Glas. Dat wörr mit een Teeleppel<br />
ut Glas holt.<br />
De eersten dree Dänz´non´n<br />
Eeten speen de Muskanten<br />
för de Nobers. De Bruutvadder<br />
bedank sik för Kranzbinnen<br />
un Supp opdrägen.<br />
De „Höhepunkt“ von een<br />
Hochtied is jo jümmers de<br />
Ehrendanz von´t Bruutpoor.<br />
Gesch wull dat so hebben<br />
an´ns dat Tradition wörr.<br />
Twemol müß de Bruut mit<br />
een annern Mann u teer<br />
Familie üm´n Sool goon.<br />
Dortwüschen gev dat jümmers<br />
Zuckerbrannwien<br />
(Zuckerwürfel mit Köm im<br />
Grogglas).<br />
Dann gev de junge Mann de<br />
Bruut an den Brögram und<br />
dat jüst antroote Poor danz<br />
den Hochtiedswalzer un all<br />
de Lüüd stünnen in Kreis<br />
um jüm rüm un klatschten.<br />
Bin´n Eeten güng de Köksch<br />
(Kochfrau) un Schöddelwaschers<br />
(Frau für Geschirr<br />
abzuwaschen) mit een Teller<br />
von Disch to Disch un de<br />
Gäst´smeeten Geld in den<br />
Teller an´s Dank för jümmer<br />
Arbeit.De Fier güng bit an´n<br />
annern morgen. An´s dat all<br />
lang hell wörr. Dann föhrn<br />
ok de letzten Gäst mit´n<br />
Bus no Huus, kreegen obers<br />
noch twe Buddel Brannwien<br />
mit un een Glas. Dat<br />
kannst di hüttigendoog gor<br />
nich mehr vörstellen. Dat is<br />
nu all över sööstig Johr her,<br />
ober Gesche und Johann<br />
snakt noch gern dorvon.<br />
Hallo, mein Name ist<br />
Thomas O‘Malley. Die<br />
Tierpfleger nannten mich<br />
so, weil ich wie mein Namensgeber<br />
aus einem<br />
Kinderfilm von der Straße<br />
komme. Ich mag die Menschen<br />
gerne und kuschel<br />
und spiele mit ihnen. Ich<br />
suche ein Zuhause, in<br />
dem ich mich von dem<br />
Leben auf der Straße verabschieden<br />
kann, denn<br />
rausgehen wäre nur noch<br />
mit gesicherten Freigang<br />
eine Option, da ich Katzenaids<br />
habe. Wer Interesse<br />
hat, kann sich im Tierheim<br />
unter (04721) 71 16<br />
76 melden.<br />
Seniorenclub<br />
trifft sich wieder<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Seniorenclub<br />
Altenwalde<br />
trifft sich am Dienstag, 16.<br />
Mai, um 15 Uhr wieder im<br />
DRK-Haus am Königshof.<br />
Nach dem Kaffeetrinken<br />
und Neuigkeiten aus Altenwalde<br />
und „um zu“ sollen<br />
an diesem Tag wieder<br />
einige Gesellschaftsspiele<br />
durchgeführt werden. Auch<br />
Nichtmitglieder sind zur<br />
Teilnahme eingeladen.<br />
Schützenfest in Ahlen-Falkenberg<br />
Neue Majestäten gesucht<br />
Grußwort<br />
Ihr Fachgeschäft<br />
Bodenbeläge<br />
Sonnenschutz<br />
Heimtextilien<br />
Geschenk- u. Dekoartikel<br />
Unsere Bodenbeläge<br />
– da stehen Sie drauf!<br />
Landesstr. 54 · 21776 Wanna<br />
Tel. 0 47 57/81 8111<br />
Wir haben die Mode für Ihre Feier!<br />
Modehaus Schult · Landesstr. 46<br />
21776 Wanna · 04757 81 11 11<br />
WWW.Mode-SchuLt.de<br />
WIR BAUEN<br />
SCHLÜSSELFERTIG!<br />
MASSIVBAU + HOLZBAU!<br />
• Blockhäuser • Carports<br />
• Holzrahmenbau<br />
• Klima-Bodenplatten<br />
• Zimmererarbeiten<br />
• Dacheindeckung<br />
• Terrassenüberdachung<br />
• Massivbau<br />
LORENZ HOLZBAU GmbH & Co. KG<br />
An der Mühle 9 | 21776 Wanna<br />
Telefon 0 47 57 - 820 133<br />
www.lorenz-holzhaus.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
wünscht<br />
Gut Schuß!<br />
SCHALK<br />
SAND KIES ERD- UND<br />
BAGGERARBEITEN<br />
Hermann Schalk<br />
Inh. Anke Rüther e.K.<br />
Kirchweg 2 • 21776 Wanna<br />
Tel. (0 47 57) 3 <strong>23</strong><br />
www.schalk-wanna.de<br />
Schützenfest in Ahlen-Falkenberg nach zwei Jahren Pause<br />
AHLEN-FALKENBERG<br />
sh ∙ „Gut Schuss“ heißt es<br />
am 17. und 18. Mai in Ahlen<br />
Falkenberg rund ums<br />
Schützenhaus. Dann feiert<br />
der Schützenverein Ahlen-Falkenberg<br />
und Umgebung<br />
von <strong>19</strong>52 sein traditionelles<br />
Schützenfest. Endlich<br />
wieder nach der Corona<br />
Zwangspause. Zwei Tage<br />
lang knallen dann erneut<br />
im Schützenhaus in Ahlen<br />
Falkenberg die Büchsen.<br />
Eröffnet wird das Fest am<br />
Mittwoch um 14 Uhr mit<br />
einem Umtrunk im Schützenhaus<br />
mit dem König der<br />
Wilden. Ab dem Zeitpunkt<br />
wird auch das Schießen<br />
auf allen Schießständen offen<br />
sein. Ab 20 Uhr geht es<br />
dann mit dem gemütlichen<br />
Beisammensein im Schützenhaus<br />
weiter. Natürlich<br />
wird dann auch ein kleiner<br />
Snack gereicht werde.<br />
Am Donnerstag, 18. Mai,<br />
geht es schon um 11.30 Uhr<br />
los. Da heißt es Antreten<br />
am Schützenhaus mit anschließendem<br />
Einholen der<br />
Majestäten. Gemeint sind<br />
der amtierende Schützenkönig<br />
Helmut Blanken und<br />
die Vizekönigin Hannelore<br />
Der Schützenumzug in Ahlen-Falkenberg ist immer etwas ganz<br />
Besonderes<br />
Foto: Privat<br />
Fisser. Anschließend geht<br />
es zum Königsbiertrinken<br />
ins Festzelt auf dem Schützenplatz.<br />
Ab 14 Uhr heißt es<br />
dann erneut Schießen auf<br />
allen Ständen. Auch das Vogelschießen<br />
mit der Armbrust<br />
und das Ausschießen<br />
des Kinderkönigpaares finden<br />
am Donnerstag statt.<br />
Um <strong>19</strong>.30 Uhr erfolgt dann<br />
die Proklamation der neuen<br />
Majestäten.<br />
Die Schützendamen bieten<br />
ab beiden Tagen Kaffee und<br />
selbstgebackenen Kuchen<br />
im Schützenhaus an. Und<br />
auch an die Lütten ist gedacht.<br />
Je nach Wetterlage<br />
gibt es ausreichend Kinderbelustigungen<br />
rund ums<br />
Schützenfest.<br />
Und wenn alles schon vorbei<br />
scheint, steigt im Schützenzelt<br />
die große Party mit<br />
DJ Nils. Die Preisverteilung<br />
findet am <strong>23</strong>. Mai um 20<br />
Uhr im Schützenhaus statt.<br />
Die Schützen des Schützenvereins<br />
Ahlen Falkenberg<br />
freuen sich, dieses<br />
Jahr wieder die Königspaare,<br />
Fahnenabordnungen<br />
und Schützen und<br />
Freunde aller anderen Vereine<br />
beim Schützenumzug<br />
und dem Fest begrüßen zu<br />
können.<br />
Mit dem Schützenfest in<br />
Ahlen-Falkenberg starten<br />
die Schützenvereine im<br />
Land Hadeln in ihre Saison.<br />
Die Pflege von Tradition<br />
und Brauchtum steht von jeher<br />
auf der Agenda unserer<br />
Schützenvereine und so<br />
wird es auch dieses Jahr in<br />
Ahlen-Falkenberg sein.<br />
Neben Geselligkeit und<br />
Frohsinn werden im Schützenverein<br />
Traditionen und<br />
Werte aktiv gelebt und erweisen<br />
sich damit immer<br />
wieder als Säulen des Gemeinwesens<br />
und tragen zur<br />
Identität unseres Ortes bei.<br />
Das Schützenfest, wie es in<br />
Ahlen-Falkenberg gefeiert<br />
wird, lockt immer aus den<br />
Häusern. Im fröhlichen<br />
Miteinander, im sportlichen<br />
Wettstreit, im Zuprosten<br />
und in freundlichen Begegnungen<br />
werden alte Verbindungen<br />
gefestigt und neue<br />
geschlossen.<br />
Ich wünsche allen Festteilnehmern,<br />
Gästen, Schützenschwestern<br />
und -brüdern<br />
einen harmonischen Verlauf<br />
des Festes, eine glückliche<br />
Hand und „Gut Schuss“ bei<br />
den Schießwettbewerben.<br />
Nicole Friedhoff<br />
Bürgermeisterin
13. Mai 20<strong>23</strong> Glosse/Regional/Marktplatz<br />
9<br />
IMMOBILIEN<br />
KLEINANZEIGEN<br />
Nachmieter für Gewerbeobjekt gesucht!<br />
Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven<br />
• 6 Büroräume<br />
• 6 Büroräume inkl. Pantry<br />
inkl. Pantry<br />
• Obergeschoss<br />
• Obergeschoss<br />
• Ca. 217,00 m²<br />
• Ca. • Miete 217,00 2.250,00 m² €<br />
• Miete<br />
netto<br />
2.250,00<br />
+ NK<br />
€ netto<br />
+ • Nebenkosten<br />
Frei ab 01.05.20<strong>23</strong><br />
• Zentral gelegen im<br />
• Frei nach Rücksprache<br />
Gewerbegebiet<br />
• Zentral gelegen<br />
Cux-Groden<br />
im Gewerbegebiet<br />
Cux-Groden<br />
• Optional: zusätzlich<br />
Lagerräume mietbar<br />
• Optional: zusätzliche<br />
Lagerräume mietbar<br />
ANKAUF<br />
Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen,<br />
Schmuck aller Art. Wir freuen<br />
uns auf Ihren Anruf. Seriöse<br />
Abwicklung. Firma Klimkeit, Tel.<br />
0471/30940881<br />
STELLENMARKT<br />
Gestalten Sie jetzt mit uns die<br />
regionalen Nachrichten von morgen!<br />
Wir suchen zu sofort als Blattmacher<br />
und/oder Reporter:<br />
(m/w/d)<br />
Lokalredakteure<br />
für Syke, Achim, Verden und Rotenburg.<br />
Weitere Infos:<br />
STELLENANGEBOT<br />
SONSTIGES<br />
Brunnenbohren, Tel.<br />
0171/3150453<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Volontäre<br />
für Syke und Wildeshausen.<br />
Bewerbungen per Mail an<br />
unseren Chefredakteur:<br />
hans.willms@kreiszeitung.de<br />
Sollten Sie vorab Fragen<br />
haben, rufen Sie gerne an.<br />
Hans Willms ist erreichbar<br />
unter 04242-58158.<br />
Sie haben Interesse an diesem Mietobjekt? Dann melden Sie sich einfach<br />
unter Tel. 04721/7215-44 oder E-Mail lomba@elbe-weser-kurier.de<br />
EWa Verlag GmbH, Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />
AUFGESPIESST<br />
gerade als pflichtig bekannt - oder das<br />
Genusssteuer-<br />
lieb gewonnene Kraulen<br />
eines sibirischen Tigers zur<br />
Abendzeit, fallen in Zeiten<br />
wie diesen weg oder werden<br />
zumindest in die Abteilung<br />
„Ungemütlich“ verschoben.<br />
Manchmal fragt man sich,<br />
ob es überhaupt noch<br />
möglich ist, mit dem alten<br />
Freund und jetzt wieder<br />
neuem Feind in trauter<br />
Runde bestimmte Anlässe<br />
zu feiern. Zum Beispiel das<br />
Kriegsende <strong>19</strong>45 etwa. Was<br />
an sich tatsächlich zu feiern<br />
Sie haben Interesse an diesem Mietobjekt?<br />
Dann melden Sie sich einfach unter<br />
ber, Mörder und per internationalem<br />
Haftbefehl<br />
gesuchter Despot zur Partysause<br />
einladen lässt. In seine<br />
Gemäuer wohl gemerkt,<br />
auch wenn sie auf fremden<br />
Grund stehen.<br />
Botschaft nennt man derartige<br />
internationale Häuser<br />
und in ein solches, nämlich<br />
die russische Botschaft,<br />
wurde anlässlich des Gedenkens<br />
an den 8. Mai <strong>19</strong>45<br />
zur Sause eingeladen. Man<br />
wollte darauf hinweisen, so<br />
schien es, dass jeder Krieg<br />
auch mal beendet werden<br />
zwei auf einem Vogelschiss<br />
reitende Gesellen in die<br />
Reihe der Soljanka begehrenden<br />
Klatschisten und<br />
gaben sich verwundert,<br />
warum solcherlei Tun nicht<br />
zwangsläufig von Beifall<br />
begleitet wird. Also bleibt,<br />
frei nach Churchill, nur festzustellen,<br />
jedes Volk hat den<br />
Ex-Kanzler und die Reiter,<br />
die es - sich zuvor - verdient<br />
(hat). Man könnte ja bei der<br />
nächsten Wahl zur Abwechselung<br />
als Gegenbeweis mal<br />
wieder demokratisch an die<br />
Sache ran gehen.<br />
Wieder Frühtanz<br />
in Steinau<br />
STEINAU sh ∙ Am 28. Mai<br />
Die Glosse der Woche<br />
startet wieder ein echter<br />
Tel. 04721/585-227 oder E-Mail fsteffens@cuxonline.de<br />
Klassiker. Des Nordens ultimative<br />
Kultparty lädt ein<br />
Von Stefan Hackenberg<br />
Cuxland Presse Vertrieb GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven<br />
zum Frühtanz in Steinau.<br />
Krieg ist echt blöd. Da baut<br />
man über Jahrzehnte so etwas<br />
wäre, denn ein Kriegsende<br />
ist immer gut, sogar für ei-<br />
<strong>19</strong>74 feierten beim ersten<br />
Mal 250 Gäste vier Stun-<br />
wie - nennen wir es nen sogenannten Verlierer.<br />
den im Saal in Gasthaus<br />
einfach mal so - freundschaftliche<br />
Wobei sowieso jeder Kriegs-<br />
Dock und schrieben Par-<br />
Beziehungen teilnehmer ein Verlierer ist. könne. Und so ging die Botty-Geschichte.<br />
20<strong>23</strong> feiern<br />
zu seinem Nachbarn auf, Ein bitterer Geschmack im<br />
treibt kräftig Handel und Mund, etwa sowie wie der<br />
verdient, zumindest einige einer Soljanka, die mit Essig<br />
schaft von der Botschaft<br />
aus: Alles hat ein Ende am 8.<br />
Mai <strong>19</strong>45, denn der Krieg ist<br />
tausende Gäste das größte<br />
Pfingstevent in der Region,<br />
elf Stunden lang. Mit dabei<br />
tun das, gehörig an der neu-<br />
statt mit Gurkensaft<br />
keine Wurst. Auch wenn es<br />
dieses Jahr eine Live-Band<br />
en Partnerschaft. Alles so gefer-<br />
tigt wurde,<br />
in jedem Krieg sprichwört-<br />
und zahlreiche namenhafte<br />
schön bunt hier, hört man bleibt al- l e r d i n g s<br />
lich um die Wurst geht.<br />
DJs auf drei Open Air Büh-<br />
Nina Hagen noch trällern, auf dem G a u m e n<br />
Dieser Botschaftseinladung<br />
nen. Die Gäste dürfen sich<br />
da rauscht es aber so etwas schmack- bar, wenn<br />
folgen mochten dann auch<br />
wieder auf eine super Par-<br />
von im Karton, dass man e i n<br />
vor lauter Kriegslärm<br />
nicht mehr das<br />
Kriegstrei-<br />
- ja, man darf es sagen - einige<br />
zwielichtige deutsche<br />
Politgesellen. Zwielichtig<br />
ty in Steinau freuen. Einige<br />
Rest-Tickets sind im Vorverkauf<br />
noch zu kriegen. On-<br />
eigene<br />
Schmatzen<br />
deshalb, weil sie dem<br />
line bei Ticket-Ticker oder<br />
der Soljanka hört.<br />
Übersetzt<br />
reinen Wortsinne<br />
nach in einer Art<br />
auch bei der Team-Tankstelle<br />
in Otterndorf, Au-<br />
könnte<br />
man<br />
Dämmerung befintohaus<br />
Möller in Wingst,<br />
sagen, bei Pu-<br />
tins Krieg vergeht einem<br />
der Appetit. Nicht nur auf<br />
eine Soljanka, diese säuer-<br />
den. Diese Dämmerung,<br />
also das Zwielicht,<br />
ist zwar keine Götterdämmerung,<br />
eher eine Dämo-<br />
bei HaarWerk in Lamstedt<br />
sowie in Bad Bederkesa<br />
bei der Volksbank und der<br />
Star-Tankstelle. Von 8 bis <strong>19</strong><br />
liche-scharfe Suppe, die nur<br />
mit Gurkensaft echt rusnendämmerung,<br />
aber den<br />
Uhr können alle ab 18 Jahre<br />
Protagonisten dämmert es<br />
am 28. Mai bei der größten<br />
sisch ist, sondern auch an<br />
allen anderen russischen<br />
Genüssen. Auch die Fahrt<br />
mit einem Lada - eh nicht<br />
zumindest, dass irgendwas<br />
nicht gut läuft im Zarenreich.<br />
Und so quetschten<br />
sich ein Ex-Kanzler und<br />
Party im Norden dabei sein.<br />
Die Mediengruppe Kreiszeitung:<br />
› 9 Tageszeitungen zwischen<br />
Hunte, Weser und Wümme<br />
› über 10 Mio. Besucher/Monat<br />
auf kreiszeitung.de<br />
WIR SUCHEN DICH!<br />
als Zusteller m/w/d<br />
Telefon: 0 47 21 - 72 15 - 11<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
BEILAGEN<br />
ELBE WESER<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Combi<br />
Netto<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
Aldi<br />
Marktkauf<br />
Edeka Cohrt & Kliebisch<br />
Edeka Küver<br />
Edeka Keil<br />
JYSK<br />
Kaufhaus Stolz<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
expert Bening<br />
Hol Ab<br />
Heute im<br />
K U R I E R<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Hagebau-Center<br />
STELLENANGEBOT<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 64.420<br />
Druckauflage Wochenende 50.500<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 2 ab 01.01.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.
14.<br />
1005. 20<strong>23</strong><br />
Marktplatz 13. Mai<br />
KURIER<br />
20<strong>23</strong>1<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen Verstärkung in der<br />
Zahntechnik (m/w/d)<br />
in Voll- oder Teilzeit.<br />
Oder werdeAzubi<br />
wir bilden aus ab August 20<strong>23</strong>!<br />
Ahornweg 5, 21762 Otterndorf, Telefon 0 47 51-91 11 07<br />
www.dentallabor-otterndorf.de<br />
Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />
Fleischereifachverkäufer/in (m/w/d)<br />
in Teilzeit.<br />
Bewerben Sie sich gern per E-Mail über<br />
maren.cordts@cordts-fleisch.de<br />
oder direkt telefonisch unter 04751 / 999 00<br />
Dorfstraße 36 • 21763 Neuenkirchen<br />
info.cordts@t-online.de<br />
Warum arbeitest Du eigentlich<br />
nicht bei uns?<br />
Das bieten wir:<br />
• Einen super Zusatzverdienst<br />
(auf geringfügiger Basis)<br />
• Mit Terminabsprache<br />
• Gutes Geld für gute Leistungen<br />
• On Top Trinkgeld<br />
• Ein familiäres Miteinander<br />
• Coole Veranstaltungen<br />
z.B. Open-Air-Partys,<br />
besondere Caterings, Vereinsfeiern,<br />
Grillbuffets mit Live-Musik<br />
• Eine angesagte Sommerterrasse<br />
Wir suchen Servicekräfte (m/w/d):<br />
• Die sich gerne etwas dazu<br />
verdienen wollen<br />
• Die gerne Gastgeber sind<br />
Haben wir dein Interesse geweckt?<br />
Dann melde dich bei uns<br />
oder komm einfach vorbei:<br />
Tamm’s Gasthaus<br />
Dorfstraße 40 • 21763 Neuenkirchen<br />
04751-2220<br />
tammsgasthaus@gmx.net<br />
Gemeinde Stinstedt<br />
Die Gemeinde Stinstedt<br />
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
eine*n Erzieher/in (m/w/d)<br />
– optional als Leitung –<br />
für die Kindertagesstätte Stinstedt<br />
unbefristet in Voll- oder Teilzeit<br />
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)<br />
sind bis zum 02. Juni 20<strong>23</strong> an die Gemeinde Stinstedt, - Personalamt<br />
-, Schützenstraße 20, 21769 Lamstedt, zu richten.<br />
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite<br />
unter www.boerde-lamstedt.de. Für Fragen rund um die Kindertagesstätte<br />
steht Ihnen Frau Räkel (Tel.: 04773/899-203)<br />
zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen sowie Fragen zum<br />
Bewerbungsverfahren beantwortet<br />
Frau Monsees (Tel.: 04773/899-200).<br />
Lamstedt, den 13. Mai 20<strong>23</strong><br />
Klaus Steffens<br />
Bürgermeister<br />
Hilfe, wer kann mir helfen?<br />
Bin plötzlich erkrankt und fast<br />
fremd in Otterndorf, suche<br />
dringed jemanden, der mir über<br />
die ersten Hürden im Halthalt<br />
bzw. im Garten helfen kann.<br />
Kann mehr draus werden.<br />
Kontaktaufnahme bitte unter<br />
NEZ-55020<br />
Wir verstärken unser Team!<br />
Zum nächstmöglichen Termin suchen<br />
wir eine zuverlässige und<br />
motivierte Reinigungskraft<br />
m/w/d, für eine Schule in Cuxhaven<br />
AZ: Mo–Fr ab 14:00 Uhr<br />
Tariflohn, Steuerkarte<br />
Gebäudereinigung Jaffke GmbH<br />
Tel. 0172 – 7071387<br />
Perle (m/w/d)<br />
für 2 Pers.-Haushalt, 1 x wtl.<br />
2 Std. gesucht, freie Zeiteinteilung,<br />
gerne auch nachmittags.<br />
Tel. 04721 / 6642420<br />
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG<br />
Schreibkraft/ReFa/ReNo (m/w/d) gesucht für 2 halbe<br />
Tage/Woche sowie für Krankheits- und Urlaubsvertretung auf<br />
520,00 ¤-Basis.<br />
Wenn Sie bereits einige Berufserfahrung mitbringen, flexibel sind<br />
und über eine Fahrerlaubnis verfügen sowie Interesse an der<br />
Mitarbeit in einem freundlichen gut eingespielten Büroteam<br />
haben, sprechen Sie mich oder meine Mitarbeiterinnen gerne an<br />
und/oder überlassen Sie meinem Büro Ihre Kurzbewerbung per<br />
Email an lawyer4u@gmx.de.<br />
Wir freuen uns auf eine Nachricht!<br />
CATJA-CARINA WARNKE<br />
Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin,<br />
Hinter den Höfen 24, 21759 Lamstedt, 04773-891265<br />
Staatliches Baumanagement<br />
Niedersachsen<br />
Das Staatliche Baumanagement Elbe-Weser führt<br />
als eines von sieben Staatlichen Bauämtern in<br />
Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und<br />
des Bundes durch. Mit mehr als 110 Beschäftigten<br />
betreuen wir mehr als 2.400 Bauwerke in den<br />
Regionen Cuxhaven, Friesland, Osterholz, Rotenburg<br />
(Wümme) und Stade.<br />
Für spannende Bauprojekte suchen wir zur Verstärkung unseres<br />
Teams unbefristet<br />
■ Ingenieure (m/w/d)<br />
Entgeltgruppe 11 TV-L | Bewerbungsfrist: 10.06.20<strong>23</strong><br />
der folgenden Fachrichtungen:<br />
Architektur/Bauingenieurwesen (Hochbau)<br />
Kennziffer 07/20<strong>23</strong> | Standorte Cuxhaven und Bremervörde<br />
Versorgungstechnik<br />
oder vergleichbare Studienrichtung<br />
Kennziffer 08/20<strong>23</strong> | Standorte Cuxhaven und Bremervörde<br />
Bauingenieurwesen<br />
oder vergleichbare Studienrichtung<br />
Kennziffer 09/20<strong>23</strong> | Standort Cuxhaven<br />
Die Aufgaben umfassen die Projektsteuerung und -leitung,<br />
Steuerung und Begleitung von Ingenieurbüros sowie Planung,<br />
Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen.<br />
Wir bieten Ihnen einen sicheren, konjunkturunabhängigen<br />
Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Jahressonderzahlung,<br />
grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens und zukunftsorientierte<br />
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />
Kontakt: Herr Blohm, Tel. 04721 506-130<br />
Neugierig geworden?<br />
Detaillierte Informationen zu den Stellen unter<br />
www.nlbl.niedersachsen.de/karriere oder<br />
über den QR-Code.<br />
Staatliches Baumanagement Elbe-Weser<br />
Elfenweg 17 | 27474 Cuxhaven<br />
g111.personal@sb-elw.niedersachsen.de<br />
www.nlbl.niedersachsen.de<br />
Wir suchen ab sofort, mit Wechselprämie<br />
• Lackierergesellen (m/w/d)<br />
Wir suchen zum 01.08.20<strong>23</strong><br />
• Auszubildende als<br />
Fahrzeuglackierer (m/w/d)<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
• gute Bezahlung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />
• einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer 39-Std.-Woche<br />
• Sportangebot-Qualitrain<br />
• bei erfolgreicher Gesellenprüfung eine garantierte Übernahme<br />
Am Mühlenberg, 21762 Otterndorf<br />
Telefon: 0 47 51/ 65 92, www.lackiererei-wuertz.com<br />
Das MVZ Timmermann und Partner<br />
sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt einen<br />
Medizinischen Fachangestellten<br />
(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit<br />
für den Standort Cuxhaven.<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.timmermann-und-partner.de
Marktplatz<br />
13.<br />
2<br />
Mai<br />
KURIER<br />
20<strong>23</strong><br />
14. 05.<br />
11<br />
20<strong>23</strong><br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Endlich kuren<br />
ohne Einschränkungen!<br />
Nur Sie fehlen noch<br />
in unserem Team.<br />
Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
Koch (m/w/d)<br />
Küchenhilfskraft (m/w/d)<br />
Exam. Pflegefachkraft (m/w/d)<br />
für den Bereitschaftsdienst<br />
Erzieher (m/w/d)<br />
Kinderpfleger (m/w/d)<br />
Reinigungskraft (m/w/d)<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.strandrobbe.de<br />
Kurklinik Strandrobbe Neptunweg GmbH<br />
Neptunweg 1, 27476 Cuxhaven<br />
oder: personal@strandrobbe.de<br />
Suche 1- bis 2 x in der Woche<br />
Hilfe für Garten u. Hof<br />
m/w/d, in Lüdingworth.<br />
Mobil 0177 / 9722880<br />
Putzfee (m/w/d)<br />
bei freier Zeiteinteilung, 1 x<br />
wtl. 4 - 5 Std. in Lamstedt<br />
gesucht. Mobil 0172 / 4313320<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />
Steuerfachangestellten (m/w/d)<br />
Buchhaltungskraft (m/w/d)<br />
in Voll- oder Teilzeit<br />
für die umfassende Betreuung unseres Mandantenstammes.<br />
Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem kompetenten<br />
und kollegialen Team haben, dann senden Sie Ihre<br />
Bewerbungsunterlagen bitte an:<br />
WESERMÜNDER STRASSE 4, 21762 OTTERNDORF<br />
TEL. 04751/91510<br />
langhans.abromeit@t-online.de<br />
Holz- und Kunststofffenster<br />
Rolladen- und Innenausbau<br />
Treppen<br />
Möbelbau<br />
Montagearbeiten<br />
Schiffs-Innenausbau<br />
Wir suchen per sofort<br />
Tischlermeister (m/w/d)<br />
oder<br />
Holztechniker (m/w/d)<br />
Wenn Du Lust hast eine neue Herausforderung anzunehmen,<br />
bewirb Dich bei uns.<br />
Für spannende Projekte wären Deine Aufgaben u.a.:<br />
Angebote erstellen<br />
Projekte begleiten und abrechnen<br />
Absprachen mit Kunden<br />
eigenen Ideen mit einbringen<br />
Straßdeich 2b • 21775 Ihlienworth<br />
info@saborowski-ihlienworth.de Telefon 0 47 55/6 34<br />
www.saborowski-ihlienworth.de Telefax 0 47 55/13 39<br />
TISCHLEREI HEIN SABOROWSKI GmbH & Co. KG<br />
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt für die Abteilung Stadtkasse eine/n<br />
Sachbearbeiter/in (m/w/d)<br />
für den Vollstreckungsaußendienst<br />
Vollzeit (teilzeitgeeignet), unbefristet<br />
Entgeltgruppe bis zu 9a TVöD<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />
www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />
Für Rückfragen:<br />
Herr Hanke, Abteilungsleiter<br />
Telefon: 04141 401-270<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />
PDF-Format bis zum 28. Mai 20<strong>23</strong> an:<br />
personal@stadt-stade.de<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Beim Landkreis Stade sind mehrere Stellen in der<br />
Abteilung Sozialhilfe<br />
und Grundsicherung<br />
des Amtes Soziales und Teilhabe zu besetzen.<br />
Es handelt sich um folgende Stellen:<br />
• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)<br />
(EG 9a TVöD/VKA, unbefristet, Vollzeit/Teilzeit)<br />
• Assistenzkraft (m/w/d)<br />
(EG 6 TVöD/VKA, unbefristet, Vollzeit/Teilzeit)<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 07.06.20<strong>23</strong>.<br />
Hansestadt Stade | Rathaus<br />
Abteilung Personal<br />
Reinigungskraft (m/w/d)<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
zwei Mitarbeitende für das<br />
Projekt Rettungsdienst (m/w/d)<br />
für das Ordnungsamt, Fachgebiet Brand- und<br />
Katastrophenschutz, A 11 / EG 11 TVöD<br />
eine Betriebsstellenleitung (m/w/d)<br />
für die Kreisstraßenmeisterei Dorum<br />
im Amt Wasser- und Abfallwirtschaft, Fachgebiet Kreisstraßen<br />
und Infrastruktur, EG 9 b TVöD<br />
eine Sozialpädagogische Fachkraft bzw. in der<br />
Sozialarbeit tätige Person (m/w/d)<br />
für das Jugendamt, Fachgebiet Pflegekinderdienst,<br />
Kindertagespflege und Jugendschutz, EG S 12 TVöD SuE<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Nähere Informationen zu den einzelnen<br />
Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />
Schriftliche oder per E-Mail übersandte<br />
Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt<br />
werden. Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
– Engagiert – Motiviert – Selbstständig – Sozial – Teamfähig – Verantwortungsbewusst –<br />
Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten sucht<br />
spätestens zum 01.10.20<strong>23</strong> eine/n<br />
Hausmeister/in (m/w/d)<br />
in Vollzeit<br />
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und teilzeitgeeignet.<br />
Detaillierte Informationen über die ausgeschriebene Stelle<br />
entnehmen Sie bitte der Internetseite<br />
www.oldendorf-himmelpforten.de.<br />
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Koppelmann,<br />
Tel.: 04144 / 2099-121.<br />
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie<br />
bitte in einer PDF-Datei bis zum 04.06.20<strong>23</strong> an<br />
info@oldendorf-himmelpforten.de<br />
Bei uns steht deine Zukunft im Fokus! Wir bieten dir Weiterbildungsmöglichkeiten<br />
und einen sicheren Arbeitsplatz. Werde jetzt Te<br />
il der<br />
MABAU-Familie! Cuxhavens größte familiär geführte Gebäudereinigung sucht dich<br />
als Reinigungskraft /m/w/d).Bewirb dich jetzt! Es lohnt sich.<br />
Wir haben viel zu bieten zum Beispiel:<br />
· Familienbetrieb: Wir sind immer für dich da<br />
· Bestes Te<br />
am: großartige Kollegen: innen<br />
– bei MABAU arbeiten teilweise ganze<br />
Familien generationsübergreifend<br />
· Lange Betriebszugehörigkeit wird belohnt<br />
· Bike-Leasing: Gemeinsam machen wir die<br />
Welt ein Stückchen grüner<br />
Deine Aufg<br />
aben:<br />
· Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse als Reinigungskraft (m/w/d) in der<br />
Gebäudereinigung, im hauswirtschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare<br />
Qualifikation, mehrj<br />
ährige Berufserfahrung ist von Vorteil<br />
· Du kennst die geltenden Hygiene-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften<br />
· Du bist flexibel und ein Organisationstalent<br />
· Du bist versiert im gefahrlosen Umgang mit Reinigungsmitteln und Chemikalien<br />
· Du kannst sicher mit Reinigungsgeräten und -maschinen umgehen<br />
· Du bist pünktlich, verantwortungsbewusst, gründlich und zuverlässig<br />
· Du beweist Te<br />
amgeist, Verschwiegenheit und Integrität<br />
Dein Profil:<br />
· Du bist über 18 Jahre<br />
· Du bist zuverlässig und arbeitest gründlich<br />
· Übertarifliche Bezahlung<br />
· 30 Ta<br />
ge Urlaub<br />
· Feste Geregelte Arbeitszeiten<br />
· Sicheren Arbeitsplatz<br />
· Weiterbildung auf Firmenkosten<br />
· Moderne Arbeitskleidung<br />
· Wechselprämie bis zu 1000,00 €<br />
· Firmenwagen möglich<br />
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Schick uns deine Unterlagen<br />
ganz formlos per Mail an sabine.kremser@mabau-cux.de
DRAUSSEN IM NORDEN! Hier wird gespart!<br />
STUNDENRABATTE<br />
SAMSTAG GEÖFFNET!<br />
9.00 – <strong>19</strong>.00 Uhr: Burg · Grömitz · Lübeck · Travemünde<br />
OSTERSONNTAG GEÖFFNET!<br />
Freitag, <strong>19</strong>.05.<strong>23</strong><br />
Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen. Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten<br />
oder Gutscheinen kombinierbar. Der Rabatt gilt auch für bereits reduzierte Artikel.<br />
Nicht jede der aufgeführten Marken ist in jedem Store erhältlich.<br />
11.00 – 13.00 Uhr<br />
alle Taschen und<br />
Rucksäcke<br />
20%auf<br />
z. B. der Marken<br />
Bis 11.00 Uhr<br />
alle Herren-Jacken<br />
z. B. der Marken<br />
30%auf<br />
13.00 – 15.00 Uhr<br />
alle Herren-Sweats<br />
und Hoodies z. B. der Marken<br />
30%auf<br />
15.00 – 17.00 Uhr 17.00 – Ladenschluss<br />
alle Damen-Jacken<br />
z. B. der Marken<br />
25%auf<br />
auf alle Schuhe<br />
z. B. der Marken<br />
35%<br />
Samstag, 20.05.<strong>23</strong><br />
9.00<br />
Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen. Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten<br />
oder Gutscheinen kombinierbar. Der Rabatt gilt auch für bereits reduzierte Artikel.<br />
Nicht jede der aufgeführten Marken ist in jedem Store erhältlich.<br />
11.00 – 13.00 Uhr<br />
alle Damen-Jacken<br />
z. B. der Marken<br />
25%auf<br />
– 11.00 Uhr<br />
alle Schuhe<br />
z. B. der Marken<br />
35%auf<br />
13.00 – 15.00 Uhr<br />
alle Damen-Sweats<br />
und Hoodies z. B. der Marken<br />
25%auf<br />
15.00 – 17.00 Uhr 17.00 – Ladenschluss<br />
alle 1/2-Arm-<br />
Oberteile z. B. der Marken<br />
20%auf<br />
auf alle langen Hosen<br />
z. B. der Marken<br />
30%<br />
Center-Kunden parken bis zu 5 Stunden gratis:<br />
Shoppen Sie in einem der Geschäfte des Centers und Sie bekommen die Parkgebühren für<br />
bis zu fünf Stunden erstattet. Legen Sie Ihr Parkticket beim Bezahlen dem Kassenpersonal vor.<br />
Cuxhaven<br />
Große Hardewiek 16/17<br />
FREITAG + SAMSTAG<br />
09.00 – <strong>19</strong>.00 UHR