15.05.2023 Aufrufe

Hornusser Broschüre 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saison 2023

www.hornusser-thoerigen.ch



Inhaltsverzeichnis

Vorwort......................................................................................................................................................3

Vorstand der HG Thörigen .......................................................................................................................5

Spielführer der Aktiv- und Nachwuchs-Mannschaften ..........................................................................6

Neueintritte 2023 ......................................................................................................................................7

Jahresbericht des Präsidenten ................................................................................................................9

Rund um die Hornusser Thörigen ........................................................................................................ 11

Jahresbericht Nachwuchs-Mannschaft ............................................................................................... 12

Nachwuchs-Mannschaft Spielplan Saison 2023 ................................................................................. 15

Mannschaftsfoto 2023 .......................................................................................................................... 16

Jahresbericht A-Mannschaft ................................................................................................................ 18

A-Mannschaft Spielplan Saison 2023 .................................................................................................. 19

Jahresbericht B-Mannschaft ................................................................................................................ 20

B-Mannschaft Spielplan Saison 2023 .................................................................................................. 23

Jahresbericht C-Mannschaft ................................................................................................................ 24

C-Mannschaft Spielplan Saison 2023.................................................................................................. 25

Feldschlösschen-Cup ........................................................................................................................... 26

Theodora-Cup ....................................................................................................................................... 27

6. Alpines Volkswagen Schneehornussen ServiceLeukerbad ............................................................................................. 28

Haupt- und Co-Sponsoren ................................................................................................................... 31

Bei uns ist

Ihr Volkswagen

in besten Händen

Hornusser Mega-Lotto 2023 ................................................................................................................ 32

Wir haben auch samstags geöffnet.

Volkswagen Service

Bei uns ist

Ihr Volkswagen

in besten Händen

Wir haben auch samstags geöffnet.

Gewusst?

Gewusst? Wir bilden Lehrlinge aus.

Wir bilden Lehrlinge aus.

Gewusst? W. Schärer Schlossgarage AG

Lindenstrasse 23, 3367 Thörigen,

Wir bilden Lehrlinge aus.

Tel. 062 956 10 62, partner.volkswagen.ch/schaerer

1


Jurastrasse 12

4912 Aarwangen

+41 62 923 02 02

info@kaeser-elektro.ch

FILIALLEITER STEFAN NYFFELER

PNEUHAUS

4922 BÜTZBERG

TEL.: 062/963 18 09

Holz + Kunststoffbau GmbH

Holz+Kunststoffbau GmbH

Allgemeine Schreinerarbeiten

Schreinerei

Umbauten

Beat Hürzeler

Renovationen

Flugplatz

Gebäudeunterhalt Allgemeine Schreinerarbeiten

3368 Bleienbach

Kunststoffbau

GFK Umbauten

Verarbeitung info@huerzelergmbh.ch 079 443 71 69

Motorrad-Ausstellung 2

Renovationen

Gebäudeunterhalt

Kunststoffbau

GFK Verarbeitung

Samstag 20. März 9.00 bis 20.00 Uhr

➤ Präsentation Elektro-Motorrad ZERO MX

➤ Präsentation der neuen YAMAHA-Modelle

➤ Probefahrten div. Modelle ➤ Über 60 Occasionen

➤ Zubehör und Bekleidung ➤ Diverse Schnäppchen

Moto Lehmann AG

3475 Riedtwil

Tel. 062 968 12 73

www.moto-lehmann.ch

Beat Hürzeler

Flugplatz

3368 Bleienbach

079 443 71 69

info@huerzelergmbh.ch

Sonntag 21. März 9.00 b

2


Vorwort

Werte Hornusserfreunde,

geschätzte Dorfbevölkerung & Leserschaft

Turbulente Jahre liegen hinter uns. Corona hatte uns fest im Griff und die

Hornusser mussten sich jederzeit an die neuen Gegebenheiten anpassen.

Leider fiel auch unser Eidgenössisches Hornusserfest 2021 Corona zum

Opfer. Doch die Hornusser Thörigen liessen sich durch dies nicht beirren

und versuchten das Beste aus der Situation zu machen. Im letzten Jahr

konnte unser geliebter Sport, zur Freude aller, wieder in einem gewohnten

Rahmen praktiziert werden.

Auch in dieser doch schwierigen Zeit, konnten wir vereinsintern auf die

vielen freiwilligen Helfer zählen. Freiwilligenarbeit ist ein unverzichtbarer Beitrag an Mitmenschen

und Umwelt. Sie ist ein wichtiger Teil der sozialen Integration und der Solidarität in unserer Gesellschaft.

Einen grossen Dank möchte ich daher all diesen Freiwilligen aussprechen, welche ihre Zeit

zugunsten von unserem Verein, dem Hornusser- und Breitensport, ja für die ganze Gemeinschaft

opfern.

Der zweite und ebenso wichtige Pfeiler für unseren Verein sind die Sponsoren. Denn nur die gegenseitige

Ergänzung dieser beiden Pfeiler macht das Betreiben unserer Sportart auf einem hohen

Niveau möglich. Somit gilt der zweite Dank all unseren Sponsoren, Partnern und Gönnern. Dank

deren Treue und Goodwill bilden sie mit ihren finanziellen Beiträgen eine solide Grundlage für die

Hornusser Thörigen.

Die Spielführer von unseren vier Mannschaften werden auf den folgenden Seiten ein sportliches

Resümee über die vergangene Saison ziehen und einen Ausblick auf das kommende Jahr wagen.

Meinen Vereinskameraden und ihren Familien, aber auch dem ganzen Umfeld unserer Gesellschaft,

wünsche ich für die anstehende Saison viel Erfolg und Freude beim Erreichen der gesteckten Ziele,

frohe Stunden auf dem Hornusserplatz und vor allem gute Gesundheit.

Lukas Känel, Vizepräsident

Ins-KUE-120x42mm-3Z-4f_Ins-KUE-120x42mm 17.06.11 15:23 Seite 1

Wir beraten, planen, fabri zieren Küchen, Bäder, Möbel, Fenster und Türen, führen Parkett- sowie

Täferarbeiten aus, sind Spezialisten für Hornusserartikel und runden das Ganze mit lückenlosen Dienstleistungen

in den Bereichen Bau, Renovation und Innenausbau aus.

Kühni AG, Schreinerei & Innenausbau, 3326 Krauchthal, Telefon 034 411 14 22, Fax 034 411 03 33

info@schreinerei-kuehni-ag.ch, www.schreinerei-kuehni-ag.ch

3


3367 Thörigen

Tel. 062 961 12 30

Sommerzeit

Hausgemachte

Glace`s

Bettenhausenstrasse 2 | 3360 Herzogenbuchsee | info@jokers-pub.ch

strasse 2 | 3360 Herzogenbuchsee | info@jokers-pub.ch

Bettenhausenstrasse 2

3360 Herzogenbuchsee

info@jokers-pub.ch

4


Vorstand der HG Thörigen

Präsident:

Grütter Stephan

Buchsistrasse 3

3367 Thörigen

079 321 78 46

Materialverwalter:

Ingold Martin

Thörigenstrasse 35

3368 Bleienbach

079 708 05 82

Vizepräsident/Sponsoring:

Känel Lukas

Burgdorfstrasse 15

3367 Thörigen

079 237 33 72

Nachwuchsbetreuer:

Stettler Ruedi

Langenthalstrasse 13

3367 Thörigen

079 287 06 58

Sekretär:

Bohner Lukas

Mättenbergstrasse 10

3367 Thörigen

079 911 65 15

Spielkoordinator:

Lüthi Stefan

Lindenstrasse

3367 Thörigen

079 600 97 72

Kassier:

Sollberger Michael

Matte 1

3366 Bettenhausen

079 775 69 14

Kommunikation:

Müller Lorenz

Solothurnstr. 56

4542 Luterbach

078 690 66 13

5


Spielführer der Aktiv- und

Nachwuchsmannschaften

A-Mannschaft:

Christian Günter

Buchsistrasse 33

3367 Thörigen

079 299 55 54

C-Mannschaft:

Jürg Winkelmann

Wäckerschwend

3476 Oschwand

079 522 96 33

B-Mannschaft:

Beat Grütter

Postweg 12

3367 Thörigen

079 407 00 56

NW-Mannschaft:

Ruedi Stettler

Langenthalstrasse 13

3367 Thörigen

079 287 06 58

WIRTSCHAFT OSCHWAND

Alessandra und Rolf Ryser

Dörfli 9

3476 Oschwand

Telefon 062 961 71 23

www.oschwand.ch

6


Neueintritte 2023

Aegerter Tamara

B-Mannschaft

Übertritt vom NW

Hasler Andreas

C-Mannschaft

Strähl Dominic

C-Mannschaft

Übertritt vom NW

Schär Lukas

B-Mannschaft

Übertritt vom NW

Schärer Tamara

Schiedsrichterin

Schär Landtechnik AG

Langenthalstrasse 17

CH-3368 Bleienbach

+41 62 922 35 65

info@schaer-landtechnik.ch

7


SERVICE & REPARATUREN

Wählen Sie die gewünschten Arbeiten,

welche an Ihrem Fahrzeug gemacht werden sollen

ganz bequem online aus.

HINZUFÜGEN

www.velorapp.ch/

online-buchen/

8


Jahresbericht des Präsidenten

Werte Hornusserfreunde, geschätzte Dorfbevölkerung &

Leserschaft

Es war die Saison nach Corona, zwei Jahre lang hielt der Virus unseren Sport,

unser Land und unsere Welt zurück. Nach der Absage des Eidgenössischen

Hornusserfests 2021 Thörigen + Bleienbach, konnte unser neues Jahr eigentlich

nur besser werden. Dank der Grosszügigkeit unserer Sponsoren und

Partner konnten wir den finanziellen Ausfall gut verkraften. Dafür danke ich im

Namen des ganzen Hornusservereins nochmals von ganzem Herzen.

Neuen Wind in den Vorstand bringt unser neuer Sponsoringchef. Im Frühjahr

konnte Känel Lukas diese Funktion übernehmen und startete motiviert durch

in seiner neuen Funktion.

Mit soliden und langjährigen Partnern/Sponsoren aus der Region, konnte er das Fundament unseres

Vereins für die Zukunft stärken.

Dieses Fundament hatten unsere älteren Kameraden aufgebaut. Dank gebührt diesen Kameraden,

welche sich über Jahre für unseren Verein, wie ein unermüdlicher Traktor auf dem Feld, durchgepflügt

haben, damit unser Verein aufblühen konnte.

Einer dieser Kameraden ist im letzten Jahr leider von uns gegangen. Im September mussten wir von

unserem Ehrenmitglied Schneeberger Ernst Abschied nehmen. Die Hornusser Thörigen verlieren mit

Ernst einen wunderbar positiv aufgestellten Menschen, der immer offen und fröhlich war. Seine Art

auf Leute zuzugehen mit den Worten: “Hoi ig bi dr Schneeberger Ernst vo Thörige, wär bisch deh

du?” wird uns immer ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.

Wir starteten dieses Jahr mit ungewissen Vorzeichen, hatten wir doch fast zwei Jahre Ernstkampfpause.

Wie ein guter alter Traktor mit neuem jungem Diesel, starteten wir den Motor in die neue

Saison. Der junge Diesel in Form von jungen hungrigen Spielern entzündete mit ihren Funken, das

Feuer der immer noch jungen Routiniers. Dieses brauchten wir, um den Traktor mit neuem Feuer zu

starten. Mit diesem neu entbrannten Feuer konnten wir fast alle unsere Ziele erreichen. Die erreichten

Ziele bringen neue Wünsche, neue Wünsche bringen neues Feuer in die hoffentlich noch immer

hungrigen Herzen.

Dank dem wieder neu entfachten Feuer in unseren Herzen für unseren Sport, unser Dorf und unseren

Verein, sehe ich gespannt in unsere Zukunft und brenne bereits auf die nächste Saison.

Im Namen der Hornusser Thörigen danke ich allen für ihre Unterstützung, danke unseren Partnern,

Inserenten, Sponsoren und dem Club 75. Einen grossen Dank an unsere MEGA-Lotto Besucher, die

wir dieses Jahr an unserem 20-jährigen Jubiläum begrüssen durften. Merci allen Besuchern, welche

uns bei unseren Wettkämpfen besuchen und anfeuern. Danke meinen Vereinskameraden, welche

sich Jahr für Jahr unserem Sport, unserem Dorf und unserem Verein widmen.

Für die nächste Saison wünsche ich allen unermüdlichen Helfern und allen Spielern der Hornussergesellschaft

Thörigen eine erfolgreiche Saison 2023 und mögen Eure Wünsche, Erwartungen und

Ziele in Erfüllung gehen!

Euer Präsident, Stephan Grütter

9


Wir machen das!

BODENBELÄGE | VORHÄNGE/SICHTSCHUTZ

POLSTERATELIER | BETTWAREN

Marti Inneneinrichtungen AG | Solothurnstrasse 17 | 3363 Oberönz | 062 961 35 45 | www.martioberoenz.ch

Luzernstrasse 34 | 4556 Aeschi | 062 961 38 00 | info@phillot-elektro.ch | www.phillot-elektro.ch

Luzernstrasse 34 | 4556 Aeschi

Telefon 062 961 38 00

www.phillot-elektro.ch

info@phillot-elektro.ch

10


Rund um die Hornusser Thörigen

Geburten

13.05.2022 Milena Känel, Tochter von Lukas und Stefanie Känel

23.07.2022 Sian Arjun Kiener, Sohn von Manuel und Kirthy Kiener

Hochzeit

Stephan und Kristiana Grütter haben sich am 22.02.2022 getraut und sind glücklich den Bund der

Ehe eingegangen. Die Hornusser Thörigen wünschen für die Zukunft alles Gute.

Runde Geburtstage unserer Ehrenmitglieder – Herzliche Gratulation!

29.03.1962 60 Jahre Beat Grütter

16.10.1952 70 Jahre Claudine Lüthi

08.08.1942 80 Jahre Franz Grütter

Todesfall

Am 27.08.2022 mussten wir Abschied nehmen von unserem Ehrenmitglied Ernst Schneeberger,

geboren am 04.09.1934.

11


Jahresbericht Nachwuchs-Mannschaft

Nachwuchsrückblick 2022

Wie immer die letzten Jahre, haben wir uns im Winter von 2021 auf 2022 einmal pro Woche in der

MZH Thörigen zum wöchentlichen Sport treiben getroffen. Die Trainings waren immer gut besucht

und kommen beim Nachwuchs gut an. Ende März hatten wir dann unser erstes Training auf dem

Hornusserplatz. Bei der Gelegenheit wurden die Stecken «neu verteilt» und auch die Schindeln

wurden den Grössen des Nachwuchses angepasst. Dann hatten wir den ganzen April Zeit zum

Trainieren. Das Training war gut besucht und so konnten die Nachwuchshornusser auch bereits

ihre neuen Teamkollegen aus Rütschelen kennen lernen. Die kommende Meisterschaft, sowie die

beiden Nachwuchsfeste im September werden sie zusammen bestreiten. Als das erste Meisterschaftsspiel

vor der Türe stand, machten sich einige Betreuer schon grosse Hoffnungen. Ich wollte

diese ein bisschen relativieren und sagte, dass wir jetzt erst einmal ein Spiel zusammen bestreiten

müssten, damit wir sehen wie gut sich die Jungs und Mädels anstellen werden. Ich wurde von der

Mannschaft dann auch gleich überrumpelt. Im ersten Meisterschaftsspiel in Gondiswil konnten

wir mit 2 Nummero und 529 geschlagenen Punkten einen souveränen Sieg einfahren (Gondis: 10

Nummero und 185 Schlagpunkte). Meine Betreuerkollegen waren dank der sehr guten Leistung

unseres Teams bereits im Höhenflug und sprachen davon, wie gut die Mannschaft ist. Vor dem

zweiten Spiel wurden daher etwas Erwartungen geschürt von Seiten der Betreuer. Am Abend

resultierte zwar ein weiterer Sieg, doch die Leistung vom Spiel 14 Tage zuvor konnte nicht ganz

bestätigt werden. Das Spiel ging mit 10 Nummero und 574 Schlagpunkten gegen 12 Nummero

und 247 Schlagpunkten von Bleienbach/Rothrist-Olten/Schwarzhäusern-Aarwangen/Wiedlisbach

zu unseren Gunsten aus. Hängende Köpfe bei einigen Betreuern (auch bei mir). Aber man wusste,

dass es so kommen kann.

Auch im dritten Meisterschaftsspiel mussten wir uns 10 Nummern schreiben lassen. Auch die

Schlagleistung von den vorhergegangenen Spielen konnte nicht gehalten werden. «Nur» noch 472

Punkte. Da allerdings der Gegner Huttwil/Lotzwil sich auch 11 Nummero zu Schulden kommen

lassen musste, konnten wir auch dieses Spiel für uns entscheiden. Im letzten Spiel gegen Mättenwil-Brittnau/Balzenwil

resultierte mit 7 zu 20 Nummero und 540 zu 279 Schlagpunkten noch

einmal ein deutlicher Sieg. Da aber im Nachwuchsbereich die Rangliste nicht nach Siegen erstellt

wird, sondern die jeweiligen Nummero und Schlagpunkte der einzelnen Spiele zusammengezählt

werden, brachte uns das für die Schlussrangliste nur wenig. Am Ende platzierten wir uns mit 29

Nummero und 2115 Schlagpunkten auf dem doch undankbaren 4. Rang. Auf den Podestplatz

hatten wir am Ende 8 Nummero Rückstand. Bei den Einzelschlägern ist zu erwähnen, dass sich 4

Thöriger fürs Zweckverbandshornussen qualifizieren konnten. Gratulation an Leon, Lukas, Dominic

und Nils. Weiter gratuliere ich an dieser Stelle auch allen weiteren, die sich eine Einzelschlägeraus-

12


zeichnung abholen konnten.

Am 1. August stand dann das erste Wanderhorn an. An diesem wurden wir von den Nachwuchshornussern

aus Schwarzhäusern-Aarwangen unterstützt. Leider konnten auch sie uns nicht helfen das

Ries sauber zu halten, und so fanden 9 Hornusse den direkten Weg zum Boden.

Am 3. September fand das Oberaargauische NW-Hornusserfest statt. Unter der Leitung von Basil

«Bäsu» Röthlisberger der Rütscheler wurde dieses gespielt. Mit 8 Nummero und 469 Schlagpunkten

konnten wir uns auf den guten 5. Platz kämpfen. Gleich am Folgetag stand auch schon

das nächste, das Interkantonale NW-Fest an. Die Konkurrenz war stärker als am Vortag und

so resultierte trotz weniger Nummern (nur noch 5) und praktisch identischer Schlagpunkte (463)

«nur» Rang 7. Allen Nachwuchshornussern, welche hier Einzelschlägerpreise gewinnen konnten,

herzliche Gratulation. Auch denen, die leider leer ausgegangen sind Gratulation zur Teamleistung!

Die ist mir persönlich wichtiger!

Nach einem turbulenten Jahr mit vielen guten Leistungen und einigen Einbrüchen, hatten wir am

30. September noch das letzte Wanderhorn in Wynigen zu spielen. Da dies mitten in der Ferienzeit

war, konnten bei uns leider nur 4 Nachwuchshornusser mitkommen. Daher erhielten wir Unterstützung

vom Nachwuchs aus Utzenstorf-Koppigen und Rüdtligen-Alchenflüh. Mit 6 Nummero und

358 Punkten konnten wir uns auf dem 4. Platz rangieren.

Ende Oktober haben wir unser Training in der MZH Thörigen wieder begonnen.

Nachwuchs-Mannschaft 2023

13


14


Nachwuchs-Mannschaft Spielplan

Saison 2023

Datum Zeit Gegner

Sa, 29.04. 13:00 Huttwil/Lotzwil/Schoren, Thörigen/Rütschelen

Mai-Juni

Gruppenmeisterschaft (Spiele noch nicht bekannt, Infos folgen)

Sa, 06.05. 13:00h MS Thörigen/Rütschelen, Wyssachen/Eriswil

Sa, 27.05. 14:00h Theodora Cup Thörigen

Sa, 03.06. 12:30h MS Mättenwil-Brit./Balz./Tenn., Thörigen/Rütschelen

Sa, 24.06. 12:30h MS Thörigen/Rütschelen, Gondiswil/Wangenried-Wan.

Sa, 02.09.

Oberaargauisches Wanderhorn Mättenwil-Brittnau

Sa, 02. 09.

NW-Zweckverbandshornussen (nur Qualifizierte)

Sa, 09. / So.10.09.

Eidgenössisches Nachwuchs-Fest Lützelflüh/Grünenmatt

Fr, 29. 09. 16:30h Fengelberger Wanderhorn Oberönz-Niederönz

OPTIK RÖMMEL

T. 062 961 60 40 · OPTIK.ROEMMEL.CH

HERZOGENBUCHSEE

INS_Roemmel_148x70_1_3_Seite_CMYK.indd 1 11.11.21 17:34

15


16

Die HG Thörigen bedankt sich

herzlich bei allen Inserenten

und Sponsoren!


17


Jahresbericht A-Mannschaft

Rückblick 2022

Endlich war es soweit, wir konnten wieder in eine ganz normale Saison starten ohne Corona-

Gestürm. Wir starteten die Saison mit einem Team-Event, damit unser junges Team sich besser

kennenlernen und den Zusammenhalt stärken konnte. Später ging es weiter mit diversen Trainingstagen

und Wettspielen gegen Gondiswil und Wasen-Lugenbach. Daraufhin ging es bereits mit

der Meisterschaft los. Das erste Spiel mussten wir wegen starkem Schneefall verschieben. Später

konnten wir doch noch in die Meisterschaft starten. Unsere A-Mannschaft war wohl noch nicht

ganz bereit, denn in den ersten 3 Spielen war es ein Auf und Ab, leider auch mit Nummeros. Mit viel

Motivation und Kampfgeist spielten wir aber immer besser. Eines der besten Spiele war wohl gegen

Recherswil-Kriegstetten A. Wir gewannen durch eine super Schlagleistung und guter Riesarbeit

das Spiel mit 1170 Punkten. Nach weiteren Spielen, die ein Auf und Ab am Bock waren, konnten

wir den guten zweiten Platz hinter Epsach A erreichen. Ich gratuliere dem Aufsteiger Epsach und

wünsche viel Erfolg in der NLA.

Als im August die Feste kamen, gingen wir ans Interkantonale in Kräiligen-Bätterkinden. Trotz guter

Riesarbeit, jedoch nicht so guter Schlagleistung, gingen wir ohne Preis nach Hause. Es ging jedoch

Schlag auf Schlag weiter mit dem Zweierverbandsfest in Hergiswil am Napf. Hier war die Schlagleistung

besser, jedoch kassierten wir ein Nummero. Wir hatten aber noch eine Chance am Highlight

des Jahres, am Schwing- und Älplerfest in Pratteln, und nutzten diese aus. Mit einer starken

Leistung gelang es uns, den super zweiten Platz zu erreichen.

Ausblick 2023

Im 2022 musste unsere sehr junge A-Mannschaft einige Fehler hinnehmen. Daraus müssen wir

nun unsere Lehren ziehen und an uns feilen. Mit starkem Willen, Teamgeist und Freude gemeinsam

Schritt für Schritt nach vorne machen. Es stimmt mich zuversichtlich, mit dieser noch jungen

A-Mannschaft einiges zu erreichen.

Teamchef A-Mannschaft, Günter Christian

A-Mannschaft 2023

18


A-Mannschaft Spielplan Saison 2023

Datum Zeit Gegner

Sa, 18. Feb.

Leukerbad-Hornussen

So, 12. März 13:00 h A WS Höchstetten A heim

Sa, 25. März 11:00 h A KA Schachenhornussen Brugg (Recherswil-Kriegstetten A) ausw.

So, 2. April 13:00 h A MS Steinen b. Signau A 1. MS Runde heim

Sa, 15. April 11:00 h A MS Winterthur A 2. MS Runde ausw.

Sa, 22. April 13:00 h A MS Thun A 3. MS Runde heim

So, 23. April 13:00 h A MS Recherswil-Kriegstetten A (Vorspiel) 4. MS Runde ausw.

Sa, 29. April

NW MS 1. NW MS Runde

Sa, 6. Mai

NW MS 2. NW MS Runde

So, 7. Mai 13:00 h A MS Zuchwil-Wiedlisbach A 5. MS Runde heim

Sa, 13. Mai 13:00 h A MS Röthenbach i. E. A 6. MS Runde ausw.

So, 21. Mai 13:00 h A MS Bigenthal-Walkringen A 7. MS Runde heim

Sa, 27. Mai K Feldschlössli-Cup / Theodora-Cup

Sa, 3. Juni

NW MS 3. NW MS Runde

So, 4. Juni 13:00 h A MS Oeschenbach-Kleindietwil A 8. MS Runde heim

Sa, 10. Juni 13:00 h A MS Utzenstorf-Koppigen A 9. MS Runde ausw.

Sa, 17. Juni 13:00 h A MS Obergerlafingen A 10. MS Runde heim

Sa, 24. Juni

NW MS 4. NW MS Runde

So, 25. Juni 12:30 h A MS Oberdiessbach A 11. MS Runde ausw.

Sa, 1. Juli 13:00 h A MS Lyssach A 12.MS Runde heim

Sa, 8. Juli 12:30 h A MS Oberönz-Niederönz A 13. MS Runde ausw.

Sa, 5. Aug. A KA Jubiläumshornussen Mättenwil-Brittnau

So, 6. Aug. 13:00 h A KA Oberaarg. Wanderhorn Mättenwil-Brittnau (Obersteckholz)

Fr, 11. Aug. A GM OZHV-Gruppenmeisterschaft Mättenwil-Brittnau

Sa, 12. Aug. A GM OZHV-Gruppenmeisterschaft Mättenwil-Brittnau

Sa, 19. Aug. A F Zweierverbandsfest OZHV-NOHV Gondiswil (Lüsslingen-Nennigkofen)

So, 27. Aug. A F Interkant. Hornusserfest Gondiswil (Oeschenbach-Kleindietwil A)

Sa, 2. Sept. NW NW-Zweckverbandshornussen Halten

Sa, 9. Sept. NW F Eidg. Nachwuchsfest Grünenmatt-Brandis

So, 10. Sept. NW F Eidg. Nachwuchsfest Grünenmatt-Brandis

Sa, 16. Sept.

GM Eidg. GM-Final Biel-Schwadernau

Sa, 23. Sept. 13:00 h A KA 25. Jahre HG Oberönz-Niederönz

So, 1. Okt. 09:00 h A KA Wanderhorn Amt Wangen Oberönz-Niederönz (Höchstetten A)

Sa, 7. Okt. 10:00 h K Schlusshornussen

Fr, 27. Okt. 20:00 h K Mega-Lotto, Thörigen

Sa, 28. Okt. 20:00 h K Mega-Lotto, Thörigen

So, 5. Nov. 11:00 h

Wäckhornussen

19


Jahresbericht B-Mannschaft

Rückblick Saison 2022, Thörigen B

11.03.2022 Teamsitzung

Unsere Teamsitzung fand im Mattenkeller bei Sollberger Michael statt. Ihm besten Dank für das

Gastrecht und die gespendeten Getränke. Das Saisonziel mit Ligaerhalt war schnell festgelegt und

jeder freute sich wieder eine normale Saison spielen zu können.

12.03.2022 WS Oberönz 1/724 - Thörigen B 0/666

Das erste Vorbereitungsspiel gegen unsere Fahnegöttigesellschaft konnte trotz der «längeren»

Teamsitzung vom Vorabend gewonnen werden.

19.03.2022 WS Thörigen B 3/876 - Bettenhausen-Bollodingen 3/759

Auch das Derby gegen Bettenhausen wurde gewonnen und das erste Meisterschaftsspiel konnte

kommen.

02.04.2022 1. MS Runde gegen Grünenmatt wurde abgesagt

Die erste MS Runde gegen Grünenmatt musste leider wegen Schnee auf den Ostermontag verschoben

werden.

09.04.2022 2. MS Runde Thörigen B 2/833 - Schwarzenburg 1/765

Das erste MS-Spiel ging trotz einer guten Schlagleistung leider verloren.

18.04.2022 1. MS Runde Grünenmatt 0/899 - Thörigen B 7/660

Bei sehr schweren Bedingungen mit blauem Himmel und leichtem Gegenwind, ging trotz Mithilfe

von sechs A-Spielern, das Spiel gegen den späteren Aufsteiger ganz klar verloren.

23.04.2022 3. MS Runde Gossau A 0/681 - Thörigen B 0/773

Mit einer sehr guten Riesleistung konnten wir gegen die A-Mannschaft von Gossau die ersten vier

Punkte einfahren.

B-Mannschaft 2023

20


30.04.2022 4. MS Runde Thörigen B 0/819 - Huttwil 2/980

Gegen das schlagstarke Huttwil konnten wir dank wieder guter Riesarbeit gewinnen und vier wichtige

Punkte blieben in Thörigen.

07.05.2022 9. MS Runde Thörigen B 1/ 985 - Balzenwil B 2/746

Mit der besten Schlagleistung der Saison konnten wir gegen Balzenwil B erneut gewinnen.

15.05.2022 5. MS Runde Wattenwil A 1/948 - Thörigen B 1/864

Der spätere Aufsteiger liess uns keine Chance, obschon sie einen Nouss nicht Abtun konnten. Wir

konnten dies leider nicht ausnutzen.

22.05.2022 6. MS Runde Thörigen B 0/749 - Wileroltigen 1/820

Trotz weniger Punkten aber mit einer soliden Riesarbeit blieben wieder vier wichtige Punkte in Thörigen.

Notiz: Der Wileroltiger Kassier vergass das Spielgeld zu bezahlen und ein Vereinskamerad

von ihm hat dies freundlicherweise übernommen. Merci.

Wileroltigen stieg Ende Saison ab.

29.05.2022 7. MS Runde Thörigen B 2/861 - Bigel-Goldbach 2/772

Gegen die guten Emmentaler Abtuer konnte mit Müh und Not doch ein Sieg mit mehr Punkten

erkämpft werden.

12.06.2022 8. MS Runde Diessbach b. Büren 5/803 - Thörigen B 1/788

Diessbach konnte ihre Heimstärke nicht ausnützen und wir hatten somit den Ligaerhalt vorzeitig

sichergestellt.

25.06.2022 10. MS Runde Steingrube-Zimmerberg 5/634 - Thörigen B 7/664

Bei sommerlichem und blauem Wetter mussten wir eine klare Niederlage hinnehmen. Steingrube-Zimmerberg

musste Ende Saison trotz des Sieges in die 3. Liga absteigen. Bei wunderbarem

Wetter gingen wir nicht gerade nach Hause und blieben etwas «höckälä». Besten Dank für die

Gastfreundschaft der Steigrübler-Zimmerbärgler.

03.07.2022 11. MS Runde Frauchwil-Zimmlisberg 0/727 - Thörigen B 1/641

Die letzte MS-Runde ging leider auch noch verloren. Trotz Verstärkung von 7 A-Spieleen war der

Pfupf eindeutig weg. In Frauchwil wurde uns wieder einmal bewusst, was für eine schöne Hornusseranlage

wir in Thörigen besitzen.

Fazit Meisterschaft 2. Liga, Gruppe 2 / 7. Rang mit 20 RgPkt., 22 Nr., 8637 Pkt.

Medaille Röbi, Bruno 30. Rang

24.07.2022 Oberaarg. Wanderhorn Balzenwil

Thörigen B 1/758 - Thunstetten 1/862, 4. Rang ohne Preis

14.08.2022 Interkant. Kräiligen-Bätterkinden

Messen - Thörigen B 1/413, Rohrbach - Thörigen B 0/813

Thörigen B 1/1216, 14. Rang ohne Preis, Kranz Alex und Bruno. Mit einer sehr starken Beteiligung

in der zweiten Stärkeklasse hatten wir trotz einer starken B-Mannschaft keine Chance auf einen

Mannschaftspreis. Das unnötige Nummero am Morgen hatte somit keine Auswirkungen auf eine

viel bessere Rangierung.

21


20.08.2022 OZHV Hergiswil

Tramelan - Thörigen B 1/351, Bleienbach - Thörigen B 5/725

Thörigen B 6/1076, 21. Rang ohne Preis, Kranz Martin, Soubi Michu 12. Rang. Mit gerade 15 Mann

bestritten wir das Fest in Hergiswil - und einen Nachwuchsspieler haben wir am Morgen auch vergessen

zu wecken. Ein Fest zum vergessen!!!

26.08.2022 ESAF Mützlenberg / Nesselgraben - Thörigen B 1/753

27.08.2002 ESAF Mützlenberg / Bleienbach - Thörigen B 1/800

Thörigen B 2/1553, 16. Rang ohne Preis

Trotz spärlicher Kulisse an den Bockständen konnten wir dennoch auf dem grossen Festgelände

in Allschwil ein schönes Fest geniessen. Da wir keine Überraschung landen konnten, 0 Nummero

wäre gefragt gewesen, feierten wir mit der A-Mannschaft mit, die das zweite Horn gewinnen

konnte. Ihnen nochmals unsere Gratulation für die hervorragende Leistung!

Das gemeinsame Feiern des gewonnenen Hornes auf dem Spielfeld wird sicher jedem Thöriger in

guter Erinnerung bleiben.

01.10.2022 Wanderhorn Fengelberg Rumendingen

Utzenstorf-Koppigen A - Thörigen B 0/771, 1. Rang // Turnus Wanderhorn 1. Rang l Nr. 5193 Pkt.

Zum Abschluss der Saison noch ein super Erfolg mit dem Tagessieg und dem Horngewinn des

sechsjährigen Turnus. Bravo!

15.10.2022 Schlusshornussen

Kameradschaft pflegen war angesagt. Immer wieder ein schöner Abschluss der Hornussersaison.

Spielführer B-Mannschaft, Beat Grütter

22


B-Mannschaft Spielplan Saison 2023

Datum Zeit Gegner

Sa, 18. Feb.

Leukerbad-Hornussen

So, 19. März 12:30 h B WS Heimiswil C heim

So, 26. März 13:00 h B WS Aeschi B heim

Sa, 1. April 11:30 h B MS Huttwil 1. MS Runde ausw.

So, 16. April 13:00 h B MS Obersteckholz 2. MS Runde heim

So, 23. April 13:00 h B MS Rütschelen B 3. MS Runde ausw.

Sa, 29. April

NW MS 1. NW MS Runde

So, 30. April 11:00 h B MS Bigel-Goldbach 4. MS Runde ausw.

Sa, 6. Mai

NW MS 2. NW MS Runde

So, 7. Mai 13:00 h B MS Diessbach b. Büren 5. MS Runde heim

Sa, 20. Mai 11:00 h B MS Balzenwil B 6. MS Runde ausw.

Sa, 27. Mai K Feldschlössli-Cup / Theodora-Cup

Sa, 3. Juni

NW MS 3. NW MS Runde

So, 4. Juni 13:00 h B MS Burgdorf 7. MS Runde heim

Sa, 10. Juni 13:00 h B MS Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg B 8. MS Runde heim

So, 18. Juni 13:00 h B MS Oberwil b. Büren 9. MS Runde heim

Sa, 24. Juni

NW MS 4. NW MS Runde

So, 25. Juni 12:30 h MS MS Schwarzenburg 10. MS Runde ausw.

So, 2. Juli 13:00 h B MS Gossau A 11. MS Runde heim

Do, 4. Aug. V Veteranentag Mättenwil-Brittnau

So, 6. Aug. 09:00 h B KA Oberaarg. Wanderhorn Mättenwil-Brittnau (Rothrist - Olten)

Fr, 11. Aug.

B GM OZHV-Gruppenmeisterschat Mättenwil-Brittnau

Sa, 12. Aug.

B GM OZHV-Gruppenmeisterschat Mättenwil-Brittnau

Sa, 19. Aug. B F Zweierverbandsfest OZHV-NOHV Gondiswil (Biberist-Dorf)

Sa, 26. Aug. B F Interkant. Hornusserfest Gondiswil (Mättenwil-Brittnau B)

Sa, 2. Sept. NW NW-Zweckverbandshornussen Halten

Sa, 2. Sept. NW KA NW-Oberaarg. Wanderhorn Mättenwil-Brittnau

Sa, 9. Sept. NW F Eidg. Nachwuchsfest Grünenmatt-Brandis

So, 10. Sept. NW F Eidg. Nachwuchsfest Grünenmatt-Brandis

So, 24. Sept. B KA Fengelberger Wanderhorn Oberönz-Niederönz

Fr, 29. Sept. NW KA NW-Fengelberger Wanderhorn Oberönz-Niederönz

Sa, 7. Okt. 10:00 h K Schlusshornussen

So, 5. Nov. 11:00 h

Wäckhornussen

23


Jahresbericht C-Mannschaft

Nach zweijähriger Pause konnten wir im Frühling wieder normal die Saison starten. Ende März

hatten wir im «Hornusserhaus» einen «Höck», um die Spieler zu orientieren. Wir starteten gleich mit

dem ersten Meisterschaftsspiel am 10. April in Gossau, welches wir dank der Unterstützung diverser

B Spieler gewinnen konnten. Da bei uns die Freude am Hornussen im Vordergrund steht, sind

die vielen «Nummeros» weniger wichtig. Wir konnten trotzdem vier von sieben Spielen gewinnen,

so dass wir am Ende den fünften Rang belegten. Am 7. August fand das Wanderhorn Amt Wangen

statt. Dort belegten wir Rang 5 (2 Nr. und 682 P.). Am 21. August fand das «Zweierverbandsfest»

in Ettiswil statt. Der Erfolg war mässig: Mit 9 Nr. und 816 P. reichte es für den 18. Platz (bei 20

Mannschaften). Was darauf zurückzuführen ist, dass die Verstärkung aus der B-Mannschaft fehlte.

Die Zukunft der C-Mannschaft besteht zum einen darin, Nachwuchsspieler in die Hornussergesellschaft

zu integrieren und zum anderen, älteren Spielern die Möglichkeit zu bieten, noch ein bisschen

zu Hornussen.

Spielführer C-Mannschaft, Jürg Winkelmann

C-Mannschaft 2023

24


C-Mannschaft Spielplan Saison 2023

Datum Zeit Gegner

Sa, 18. Feb.

Leukerbad-Hornussen

Sa, 15. Apr. 13:00 h C MS Gossau B 1. MS Runde heim

Sa, 22. Apr. 13:00 h C MS Studen-Madretsch 2. MS Runde ausw.

Sa, 29. Apr.

NW MS 1. NW MS Runde

So, 30. Apr. 13:00 h C MS Höchstetten C 8. MS Runde heim

Sa, 6. Mai

NW MS 2. NW MS Runde

So, 21. Mai 13:00 h C MS Biel - Schwadernau B 4. MS Runde heim

Sa, 27. Mai K Feldschlössli-Cup / Theodora-Cup

Sa, 3. Juni

C NW 3. NW MS Runde

So, 11. Juni 12:30 h C MS Höchstetten C (Grasswil) 5. MS Runde ausw.

Sa, 17. Juni 13:00 h C MS Zäziwil - Reutenen C 6. MS Runde heim

Sa, 24. Juni

NW MS 4. NW MS Runde

Sa, 1. Juli 13:00 h C MS Trimstein B 7. MS Runde ausw.

Fr, 4. Aug. V Veteranentag Mättenwil-Brittnau

Fr, 11. Aug.

GM OZHV-Gruppenmeisterschaft Mättenwil-Brittnau

Sa, 12. Aug.

GM OZHV-Gruppenmeisterschaft Mättenwil-Brittnau

So, 20. Aug. C F Zweierverbandsfest OZHV-NOHV Gondiswil (Aeschi B)

Sa, 2. Sep. NW NW-Zweckverbandshornussen Halten

Sa, 2. Sept. NW KA NW-Oberaarg. Wanderhorn Mättenwil-Brittnau

Sa, 9. Sept. NW F Eidg. Nachwuchsfest Grünenmatt-Brandis

So, 10. Sept. NW F Eidg. Nachwuchsfest Grünenmatt-Brandis

Fr, 29. Sept. NW KA NW-Fengelberger Wanderhorn Oberönz-Niederönz

So, 1. Okt. 12:30 h C KA Wanderhorn Amt Wangen Oberönz-Niederönz (Bleienbach)

Sa, 7. Okt. 10:00 h K Schlusshornussen

Fr, 27. Okt. 20:00 h K Mega-Lotto, Thörigen

Sa, 28. Okt. 20:00 h K Mega-Lotto, Thörigen

So, 5. Nov. 11:00 h

Wäckhornussen

Lüthi Druck AG

flexibel, schnell und professionell

www.luethi-druck.ch

Bodackerweg 4 • 3360 Herzogenbuchsee • Tel. 062 961 44 77 • info@luethi-druck.ch

25


26


27


6. Alpines Schneehornussen Leukerbad

Am Samstag, 18. Februar 2023 fand auf dem schneebedeckten Daubensee auf der Gemmi das

6. Alpine Schneehornussen statt. Bei top Verhältnissen und frühlingshaften Temperaturen konnte

dieser Anlass durchgeführt werden. Auf dem zugeschneiten Daubensee auf 2’200 m. ü. M. traten

zwei Mannschaften, bestehend aus Spielern der Nationalligen A und B gegeneinander an. Bei der

Mannschaftswertung siegte «Gemmi» mit 2 Nr. und 885 Punkten vor «Leukerbad» mit 9 Nr. und

686 Punkten. In der Einzelwertung ging Hunziker Pascal aus Oberönz-Niederönz mit 90 Punkten

als Sieger hervor. Auf Platz zwei folgte Gyger Sven von Wäseli mit 88 Punkten. Den dritten Rang

belegte Schmid Yanick, ebenfalls aus Wäseli mit 82 Punkten.

Hornussen ist als Schweizer Sport besonders im Sommer bekannt. Jedoch haben Zuschauer bei

Meisterschaftsspielen selten die Möglichkeit, den «Stäcken» selbst zu schwingen. Deshalb haben

sich die Organisatoren der Hornussergesellschaft Thörigen und My Leukerbad, Abteilung Leukerbad

Tourismus, etwas einfallen lassen: die Hornusser-Challenge. Den ganzen Tag über konnten

Gäste und Einheimische selbst mal einen Schwung versuchen. Wer den Nouss erfolgreich traf,

durfte am Wettbewerb teilnehmen. Die Organisatoren rund um OK-Präsident Philipp Stettler von

der HG Thörigen, schauen auf einen erfolgreichen und geselligen Anlass zurück und freuen sich

bereits auf die 7. Ausgabe vom Alpinen Schneehornussen.

28


29


Vo Härze wiukommä!

Wir lieben es, unseren Gästen

eine offene und herzliche

Atmosphäre zu bieten.

Bei uns sind alle von Herzen

willkommen und mit unserer

gemütlichen Gaststube, dem

urchigen Stübli (bis 30

Personen), dem Sääli mit der

Spielecke, dem Fumoir, dem

grossen Saal (bis 60

Personen) und der

Gartenterrasse finden alle

ihren Wohlfühlplatz.

dr'Ort zum wohlfühlä

Bachstrasse 8

3367 Thörigen

062 530 35 75

sternenthoerigen.ch

4.7

Üses Aagebot

Von Zmorgävarianten über

Mittagsmenüs bis zum

Abendessen inklusive

wechselndem Saisonangebot

werden Sie bei uns verwöhnt.

regional | huusgmacht | fein

Geniessen Sie unsere

Kreationen aus der grossen

Glacékarte wie auch unsere

selbstgemachten Zöpfe,

Cremeschnitten und Torten.

Gutschein

Bei Abgabe dieses Inserates laden wir Sie bei Ihrem nächsten Abendessen (Sa+So auch

Mittagessen) zu unserem Hausapéro ein. Kinder erhalten zum Dessert einen Sweety.

Vo Härze wiukommä!

Ihr regionaler Elektropartn

sorgt auch für Spannung.

ISP Electro Solutions AG

Luzernstrasse 13

4556 Aeschi

Tel 062 961 30 30

www.ispag

Ihr regionaler Elektropartner

sorgt auch für Spannung.

30

ISP Electro Solutions AG

Luzernstrasse 13

4556 Aeschi

Tel 062 961 30 30

www.ispag.ch


Haupt- und Co-Sponsoren

Hauptsponsoren:

Brauerei Feldschlösschen, Reinfelden

Leukerbad Tourismus, Leukerbad

Feldschlösschen-Cup:

Brauerei Feldschlösschen, Reinfelden

Leukerbad Tourismus, Leukerbad

Bocktuch:

Leukerbad Tourismus, Leukerbad

Materialanhänger:

Bürki Haustechnik AG, Langenthal

ETAVIS Beutler AG, Burgdorf

Käserei Thörigen, Thörigen

Moser-Ingold AG, Thörigen

Gefu Oberle AG, Rickenbach

Käserei Aarwangen, Aarwangen

Käserei Koppigen, Koppigen

Baumberger AG, Koppigen

BKW, Bern

Profinox GmbH, Abtwil

Bandenwerbung:

Gebr. Rufer GmbH, Moosseedorf

Hesab AG, Langenthal

GA Buchsi AG, Herzogenbuchsee

BEKB / BCBE Berner Kantonalbank

Liechti Kälte AG, Langnau

Soltermann Metzgerei, Thörigen

Bärtschi Werkzeuge + Maschinen AG, Herzogenbuchsee

ISP Elektro Solution AG, Aeschi

Nachwuchsgötti:

GA Buchsi AG, Herzogenbuchsee

Web-Sponsor:

Garage P. Schindler, Thörigen

Bekleidung:

Schlossgarage W. Schärer, Thörigen

Grütter Bau AG, Thörigen

U. Staub Treuhand, Thörigen

DECORVET HLKS Planungen AG, Bern

Resultatwand:

Calag Carosserie Langenthal AG, Langenthal

Simon Uebersax., Thörigen

Schneeberger Getränke, Herzogenbuchsee

Grütter Bau AG, Thörigen

31


In der MZH Thörigen

Freitag, 27. Oktober 2023, ab 20:00 Uhr

Samstag, 28. Oktober 2023, ab 20:00 Uhr

2 x 1 Woche Leukerbad CHF 1'000.-

12 x 1 Weekend Leukerbad CHF 300.-

8 x Goldvreneli

9 x Goldbarren 5 Gramm

Coop-Gutscheine CHF 100.-

Diverse Gutscheine

Schöne Warenpreise

Jeder letzte Preis im Wert von CHF 20.-

Am Samstag:

Kinder-Gratisgang

ca. 21:00 Uhr

5 x CHF 50.-

Tageskarte (5 Karten) CHF 75.-

11 x 4 Kartenbon CHF 30.-

Preis pro Karte CHF 1.-

Die Hornusser Thörigen freuen sich auf Ihren Besuch und

wünschen viel Glück!

www.hornusser-thoerigen.ch

32


Kies- und Transportbetonwerke

Hindelbank, Berken, Worblaufen

Beratung, Verkauf 034 411 86 11

Bestellungen 0800 46 11 46

info@alluvia.ch

www.alluvia.ch

Ein Unternehmen der


IHR AUTOHAUS IN THÖRIGEN

www.acgautohaus.ch

ACG Autohaus AG

Carrosserie & Werkstatt

Buchsistrasse 28

3367 Thörigen

werkstatt@acgautohaus.ch

062 961 51 43

carrosserie@acgautohaus.ch

062 961 51 40

Carrosserie

Werkstatt

Autohandel

Carwash

www.luethidruck.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!