17.05.2023 Aufrufe

Wanner Spezialitäten, 5. Auflage 2024

Wir sind mächtig stolz darauf, Ihnen bereits die fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage der Wanner Spezialitäten vorzustellen. Für die Neuauflage dieser Broschüre und für die neue Staffel der begleitenden Filmreihe haben wir uns genauer als je zuvor umgeschaut. Mit fünf neuen Porträts haben wir das Angebot der Wanner Spezialitäten auf runde 40 erweitert. Hinter jedem dieser Angebote stehen Originalität, Kreativität, Hingabe und Qualität, die den Charme von Wanne-Eickel ausmachen. Wir sind begeistert von den Chancen, die die Zukunft bietet, und freuen uns darauf, diese gemeinsam mit Ihnen zu erkunden. Wer weiß, vielleicht werden Sie eines Tages unsere Spezialitäten mit einer Seilbahn besuchen können! Alle in dieser Broschüre vorgestellten Wanner Spezialitäten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt im Metropolenkiez!

Wir sind mächtig stolz darauf, Ihnen bereits die fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage der Wanner Spezialitäten vorzustellen.

Für die Neuauflage dieser Broschüre und für die neue Staffel der begleitenden Filmreihe haben wir uns genauer als je zuvor umgeschaut. Mit fünf neuen Porträts haben wir das Angebot der Wanner Spezialitäten auf runde 40 erweitert.

Hinter jedem dieser Angebote stehen Originalität, Kreativität, Hingabe und Qualität, die den Charme von Wanne-Eickel ausmachen. Wir sind begeistert von den Chancen, die die Zukunft bietet, und freuen uns darauf, diese gemeinsam mit Ihnen zu erkunden. Wer weiß, vielleicht werden Sie eines Tages unsere Spezialitäten mit einer Seilbahn besuchen können!

Alle in dieser Broschüre vorgestellten Wanner Spezialitäten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt im Metropolenkiez!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

SPEZIALITÄTEN


WILLKOMMEN IM METROPOLENKIEZ!<br />

Wir sind mächtig stolz darauf, Ihnen bereits die fünfte,<br />

überarbeitete und erweiterte <strong>Auflage</strong> der <strong>Wanner</strong> <strong>Spezialitäten</strong><br />

vorzustellen.<br />

Für die Neuauflage dieser Broschüre und für die neue<br />

Staffel der begleitenden Filmreihe haben wir uns genauer<br />

als je zuvor umgeschaut. Mit fünf neuen Porträts haben<br />

wir das Angebot der <strong>Wanner</strong> <strong>Spezialitäten</strong> auf runde 40<br />

erweitert.<br />

Hinter jedem dieser Angebote stehen Originalität, Kreativität,<br />

Hingabe und Qualität, die den Charme von<br />

Wanne-Eickel ausmachen. Wir sind begeistert von den<br />

Chancen, die die Zukunft bietet, und freuen uns darauf,<br />

diese gemeinsam mit Ihnen zu erkunden. Wer weiß, vielleicht<br />

werden Sie eines Tages unsere <strong>Spezialitäten</strong> mit<br />

einer Seilbahn besuchen können!<br />

Sie finden uns auf Facebook, Instagram,<br />

YouTube und X. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Alle in dieser Broschüre vorgestellten <strong>Wanner</strong> <strong>Spezialitäten</strong><br />

warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.<br />

Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt<br />

im Metropolenkiez!<br />

Stadtmarketing<br />

Herne<br />

Herausgeber:<br />

Stadtmarketing Herne GmbH<br />

Kirchhofstraße 5, 44623 Herne<br />

02323 919050<br />

info@stadtmarketing-herne.de<br />

www.stadtmarketing-herne.de<br />

Layout und Redaktion:<br />

Stadtmarketing Herne GmbH<br />

Fotos: Hanjo Schuhmacher, Henrik Milde<br />

und Stadtmarketing Herne<br />

<strong>Auflage</strong>: 4.000 Stück<br />

Herne, <strong>2024</strong><br />

Geschäftsführer der Stadtmarketing Herne GmbH


4 | | 5<br />

INHALT<br />

S. 6<br />

Alte Drogerie Meinken<br />

S. 8<br />

Autowaschcenter Klaeser<br />

S. 10<br />

Café &<br />

Metzgerei Weber<br />

S. 12<br />

Die Currywurst<br />

S. 14<br />

Drei-Männer-Eck<br />

S. 16<br />

Eickeler Teeladen<br />

S. 18<br />

Eickeler VINOthek<br />

S. 30<br />

Genussdiele Berger<br />

S. 32<br />

Gummibärchen-Schnaps<br />

S. 34<br />

Heimatmuseum<br />

Unser Fritz<br />

S. 37<br />

Hülsmann Kulturkneipe<br />

S. 38<br />

Infinity Images<br />

S. 40<br />

Insert Coins<br />

S. 42<br />

Jugendkunstschule<br />

S. 52<br />

Metzgerei Alican<br />

S. 54<br />

Minigolf<br />

S. 56<br />

Molly‘s Pinte<br />

S. 58<br />

Mondpalast<br />

S. 60<br />

Mond von Wanne-Eickel<br />

S. 62<br />

Polnische Genüsse<br />

S. 64<br />

Pottmühle<br />

Bio Manufaktur<br />

S. 74<br />

Sporteck Wanne-Nord: Puma<br />

Profi Shop<br />

S. 76<br />

Sud- und Treberviertel<br />

S. 78<br />

Wanne Kreativ<br />

S. 80<br />

Wältermann –<br />

Mode in Pelz und Leder<br />

S. 82<br />

Weinhaus Wanne<br />

S. 84<br />

Zeche Pluto<br />

Schacht Wilhelm<br />

S. 20<br />

Emscherbrücher Dickkopp<br />

S. 44<br />

KerzenKunst<br />

S. 66<br />

Pott-Pourri<br />

S. 86<br />

Xtra Wurst<br />

S. 22<br />

Erzbahntrasse<br />

S. 24<br />

Fleischerei Schmidt<br />

S. 26<br />

Fisch-Bade<br />

S. 28<br />

Garden Pizza<br />

S. 46<br />

KRETA natürlich<br />

S. 48<br />

Künstlerzeche<br />

Unser Fritz<br />

S. 50<br />

Magnum Anja<br />

S. 68<br />

Schirm Schüffler<br />

S. 70<br />

Secondhand Musicland<br />

S. 72<br />

Shirts & Style<br />

S. 88<br />

Auf einen Blick<br />

Stadtplan


6 | Alte Drogerie Meinken | 7<br />

HANDWERKLICHE<br />

BRENNKUNST<br />

Zurückversetzt in die Goldenen<br />

Zwanziger fühlen sich die Gäste<br />

beim Betreten der „Alten Drogerie“<br />

gegenüber dem Cranger<br />

Tor. Seit 80 Jahren ist der Spirituosenfachhandel<br />

eine echte<br />

Institution für edle Obstbrände,<br />

feine Spirituosen, Wein und Sekt<br />

aus dem Ruhrgebiet und darüber<br />

hinaus. Den Kern des Sortiments<br />

bilden die handwerklichen Erzeugnisse<br />

aus der eigenen Kornbrennerei<br />

Eicker & Callen am<br />

Heitkampsfeld. Deren Tradition<br />

reicht bis ins Jahr 1749 zurück.<br />

Damit gehört sie zu den ältesten<br />

aktiven Brennereibetrieben<br />

in Westfalen.<br />

Zu den Klassikern zählen der<br />

„Wanne-Eickeler Kirmestropfen“<br />

und der Likör „Der Mond von<br />

Wanne-Eickel“ in der einzigartigen<br />

Flasche mit dem lachenden<br />

Mondgesicht. Auf der Höhe der<br />

Zeit ist die Alte Drogerie mit ihren<br />

neuen Gin-Varianten. Solche Produkte<br />

gelten nicht nur regional<br />

als Spezialität, sondern werden<br />

mittlerweile sogar international<br />

vertrieben. Für einen stilechten<br />

Auftritt bei Veranstaltungen sorgt<br />

der hauseigene Gin-Truck mit<br />

seiner Mondscheinbar.<br />

Die Alte Drogerie Meinken bietet<br />

kompetente Beratung, Informationen<br />

zur Herstellung und<br />

allerhand kuriose Geschichten.<br />

Buchbare Führungen bieten einen<br />

Einblick in die Brennerei<br />

Eicker & Callen und verbinden<br />

Stadtgeschichte mit erlesenen<br />

Spirituosen.<br />

Die lokalen <strong>Spezialitäten</strong> der<br />

Alten Drogerie Meinken sind Kult!<br />

Foto: Alte Drogerie Meinken<br />

Weitere Infos:<br />

Alte Drogerie Meinken<br />

Hauptstraße 414, 44653 Herne<br />

www.altedrogeriemeinken.de


8 | Autowaschcenter Klaeser | 9<br />

Alles<br />

wird sauber<br />

Die Profis von Klaeser warten gleich mit mehreren<br />

Waschstraßen auf: für fast alles auf vier Rädern<br />

(Autos und LKW), auf zwei Rädern (Fahrräder und<br />

E-Bikes) und vier Beinen (Hunde).<br />

Kleine und große Hunde können<br />

täglich rund um die Uhr in der Hundewaschstation<br />

„Dog-Wash“auf bequemer<br />

Arbeitshöhe shampooniert<br />

und mit warmem Wasser geduscht<br />

werden. Für die besondere Pflege<br />

stehen eine Pflegespülung und<br />

eine Flohspülung zur Wahl. Zwei<br />

Fönstufen sorgen dafür, dass das<br />

Fell nach dem Waschen wieder<br />

schön trocken wird. Spaßig wird es<br />

mit den Wasch-Anweisungen, die<br />

wahlweise mit bekannten Stimmen<br />

wie der von Arnold Schwarzenegger,<br />

Columbo oder Gandalf<br />

ertönen.<br />

Modern ist auch die einzige Fahrradwaschanlage<br />

in Herne: Cycle-<br />

Wash. Die Waschstraße setzt auf<br />

Ultraschalltechnologie für Felgen<br />

und Reifen, arbeitet mit entmineralisiertem<br />

Wasser und einem<br />

Trockengebläse.<br />

In der Hundewaschanlage werden<br />

Vierbeiner verwöhnt und gepflegt.<br />

Weitere Infos:<br />

Autowaschcenter Klaeser<br />

Dorstener Straße 548, 44653 Herne<br />

www.klaeser-gmbh.de


10 | Café & Metzgerei Weber | 11<br />

Marmelade & Mett<br />

Stammkunden schätzen die alten Rezepte des<br />

<strong>Wanner</strong> Traditionsunternehmens. Neben leckeren<br />

Wurst- und Fleischspezialitäten bietet Rainer Weber<br />

Frühstücksspezialitäten und täglich wechselnde<br />

Mittagsgerichte an.<br />

Der Familienbetrieb in sechster<br />

Generation ist eine der letzten inhabergeführten<br />

Metzgereien in<br />

Wanne und genießt schon allein<br />

deshalb einen besonderen Status.<br />

Qualität und Service werden hier<br />

großgeschrieben. Bei Weber sind<br />

Kochschinken, Mettwürste und Griebenschmalz<br />

noch echte Handarbeit.<br />

Stammkunden wissen es zu<br />

schätzen, dass in der Küche bis<br />

heute auf überlieferte Rezepte<br />

aus dem polnischen Posen zurückgegegriffen<br />

wird.<br />

Empfehlenswert ist der wechselnde<br />

Mittagstisch im Café nebenan,<br />

das mit viel Liebe zum Detail im<br />

Wiener Stil eingerichtet wurde.<br />

Weitere Infos:<br />

Café & Metzgerei Weber<br />

Heinestraße 4, 44649 Herne<br />

www.cafe-metzgerei-weber.de


12 | Die Currywurst | 13<br />

SCHARF IN<br />

Die schärfste Currywurst der Welt<br />

gibt es nur in Wanne-Eickel.<br />

Seit 1994 steht „Die Currywurst“ für echte<br />

Imbisskultur aus‘m Pott und vielleicht sogar<br />

für die beste Currywurst im ganzen Ruhrgebiet.<br />

„Die Currywurst“ ist längst über<br />

die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus<br />

bekannt und berüchtigt für<br />

ihre scharfen Kreationen. Dank<br />

fachkundiger Beratung findet hier<br />

jeder Currywurstfan seine individuelle<br />

Lieblingsschärfe:<br />

angefangen bei ca. 10.000 bis<br />

maximal 16 Mio. Scoville, der Maßeinheit<br />

für die Schärfe von Paprika<br />

und Chili. Doch keine Angst,<br />

mit der süß-scharfen Mango-Feigen-Currysauce<br />

samt Kokosmilch<br />

kommen auch Genießer, die es<br />

nicht so scharf mögen, auf ihre<br />

Kosten.<br />

Neben klassischen und ausgefallenen<br />

Currywurstrezepten gibt<br />

es eine breite Auswahl an Specials:<br />

Süßkartoffel-Pommes, hausgemachtes<br />

Pulled Pork und Pommes<br />

Frites mit Nutella oder veganer<br />

Mayo.<br />

Weitere Infos:<br />

Die Currywurst<br />

Heidstraße 28, 44649 Herne<br />

www.diecurrywurst.com


14 | Drei-Männer-Eck | 15<br />

TREFFPUNKT MIT<br />

GESCHICHTE<br />

Bergmann, Eisenbahner und Binnenschiffer – mit diesen<br />

drei lebensgroßen Statuen setzte der Bildhauer und Lehrer<br />

Wilhelm Braun der boomenden Wirtschaft der Stadt<br />

ein Denkmal. Dies geschah im Jahr 1927, also gerade<br />

einmal ein Jahr nach der Stadtgründung Wanne-Eickels.<br />

Der Volksmund nannte den damaligen<br />

Standort in der Nähe des<br />

Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes,<br />

Ecke Berliner und Hauptstraße,<br />

schon bald „Drei-Männer-Eck“. Im<br />

Laufe der Jahre setzte allerdings<br />

die Luftverschmutzung dem Muschelkalk<br />

der Statuen zu und<br />

die drei Männer verließen ihren<br />

Platz, bis sie 1974 in restaurierter<br />

Form am Heimatmuseum<br />

Unser Fritz eine neue, ruhigere<br />

Ecke fanden.<br />

Weit ab vom Schuss rückten die<br />

Symbolfiguren etwas aus dem<br />

Blick. Heute stehen deshalb durch<br />

die Unterstützung der Firma Schwing<br />

drei Nachbildungen auf<br />

dem Platz vor dem Hauptbahnhof<br />

– neu angeordnet, mit den<br />

Rücken zueinander. Und was ist<br />

aus dem ursprünglichen Drei-<br />

Männer-Eck geworden? Seit 1990<br />

erinnert an dieser Stelle eine<br />

Seilscheibe der Zeche Consolidation<br />

an die Geschichte des Bergbaus<br />

in Wanne-Eickel.


16 |<br />

Eickeler Teeladen | 17<br />

AUF EINE TASSE TEE NACH EICKEL<br />

Seit Anfang 2017 begeistert Iris Grams mit einem<br />

breiten Sortiment internationaler Teespezialitäten<br />

und Teezubehör. Im Eickeler Teeladen gibt es Schwarzen<br />

Tee aus Darjeeling ebenso wie japanischen Bio<br />

Matcha und Rooibos aus Südafrika sowie verschiedene<br />

Kräuter- und Früchtetees. „Besonders stolz bin<br />

ich, auf Messen immer wieder außergewöhnliche Artikel<br />

zu finden, die ich dann in mein Sortiment aufnehmen<br />

kann“, verrät Iris Grams. Entsprechend bietet<br />

das Sortiment einige Delikatessen wie Konfitüren,<br />

Gebäck, italienische Trüffelpralinen, hochwertige<br />

Essig- und Ölsorten, Pestos und viele Geschenkideen.<br />

Weitere Infos:<br />

Eickeler Teeladen<br />

Auf der Wenge 14, 44651 Herne<br />

www.eickeler-teeladen.de<br />

Der Eickeler Teeladen bietet über 150 verschiedene, auserlesene<br />

Teesorten aus dem Hause Ronnefeldt.


18 |<br />

Eickeler VINOthek | 19<br />

Weinhandel mit<br />

Tapasbar<br />

Schönes kann so nah sein. Die Vinothek im Herzen von<br />

Eickel bietet eine Auswahl von über 80 erlesenen Weinund<br />

Spirituosenspezialitäten. Vom Fachmann gibt es hier<br />

für alle Anlässe die passende Empfehlung.<br />

Ganz gleich, ob Sie Weine zur Begleitung<br />

eines Menus oder besondere<br />

Geschenke für Weinliebhaber<br />

suchen. Weinkenner Kai Weyers<br />

bietet eine kompetente Beratung<br />

und freut sich auf Ihren Besuch in<br />

seiner Eickeler Vinothek auf der<br />

Herzogstraße. Individuelle Weinverkostungen<br />

sind dort schon für<br />

Gruppen ab zwei und bis zu 30<br />

Personen möglich.<br />

Das gastronomische Angebot der<br />

gemütlichen Eickeler Vinothek umfasst<br />

Wein, Bier, Aperitifs, Spirituosen,<br />

Kaffeespezialitäten, Tapas<br />

und vieles mehr. Ein kleines bisschen<br />

Spanien zu Hause genießen?<br />

Viele der leckeren Tapas und Tagesspecials<br />

gibt es auch zum Mitnehmen<br />

und natürlich als Büffetvarianten<br />

für Veranstaltungen.<br />

Ein Catering ist für Veranstaltungen<br />

mit bis zu 60 Personen<br />

möglich.<br />

Wein verbindet Menschen.<br />

Gelungene Kombination:<br />

Verkauf und Lokal.<br />

Kai Weyers ist gelernter Hotelfachmann und Sommelier.<br />

Die Gäste seiner Vinothek schätzen sein Konzept aus Wein,<br />

Tapas und Geselligkeit.<br />

Weitere Infos:<br />

Eickeler VINOthek<br />

Herzogstraße 4, 44651 Herne<br />

www.eickeler-vinothek.de


20 |<br />

Emscherbrücher Dickkopp | 21<br />

DICKKÖPPE,<br />

WOHIN MAN<br />

SCHAUT<br />

Der „Emscherbrücher“ des Hagener<br />

Bildhauers Gustav Müller-Blankenstein<br />

am Eingang zum Florapark.<br />

Echte Emscherbrücher Dickköpfe fallen in Wanne häufig<br />

im Stadtbild auf: im <strong>Wanner</strong> Stadtwappen, im Markenlogo<br />

der Stadt Herne und auch in Form des beliebten Kirmesmaskottchens<br />

Fritz.<br />

Bis Anfang des 19. Jahrhunderts<br />

war diese Wildpferderasse im Emscherbruch<br />

zwischen Bottrop, Gelsenkirchen,<br />

Recklinghausen, Herten,<br />

Herne und Castrop verbreitet.<br />

Foto: „Wanne-Eickel (21).jpg“<br />

by Jordi is licensed with CC BY-SA 4.0<br />

Dann wurden die letzten verbliebenen<br />

Emscherbrücher nach Dülmen<br />

verkauft. Im Bergbau waren<br />

die Pferde einst als robuste Arbeitstiere<br />

unter Tage gefragt. Das<br />

Wappentier ist heute ein beliebter<br />

Sympathieträger und Motiv<br />

vieler Souvenirartikel. Sogar eine<br />

Wiederansiedelung der Emscherbrücher<br />

Dickköpfe ist geplant.<br />

Das historische Wanne-Eickeler<br />

Stadtwappen.<br />

Weitere Infos:<br />

inherne.net/die-rueckkehr-deremscherbruecher-dickkoeppe/<br />

Foto: „<strong>Wanner</strong> Emscherpferd (13).jpg“ by Jordi is licensed with CC BY-SA 4.0


22 |<br />

Erzbahntrasse | 23<br />

EIN<br />

PANORAMARADWEG,<br />

DER VERBINDET<br />

Die Erzbahntrasse ist einer der bekanntesten<br />

Bahntrassenradwege<br />

im Ruhrgebiet und geprägt von<br />

Haldenlandschaften und zwanzig<br />

eindrucksvollen Brücken. Die einstige<br />

Werksbahntrasse wurde in<br />

mehreren Teilabschnitten zwischen<br />

den Jahren 1912 und 1929 gebaut.<br />

Der heutige Radweg verläuft auf<br />

rund zehn Kilometern von Bochum<br />

über Herne nach Gelsenkirchen<br />

entlang an ehemaligen Zechen und<br />

zugehörigen Arbeitersiedlungen.<br />

Besonders angenehm für alle ohne<br />

E-Bike: In Süd-Nordrichtung geht<br />

es immer leicht bergab.<br />

Die Tour startet im Bochumer<br />

Westpark an der Erzbahnschwinge,<br />

einer 130 Meter lange Brücke mit<br />

hohem Wiedererkennungswert. In<br />

Gelsenkirchen endet die Route<br />

an einem weiteren imposanten<br />

Brückenbauwerk am Hafen Grimberg.<br />

Die Grimberger Sichel überspannt<br />

mit einer Länge von 150<br />

Metern den Rhein-Herne-Kanal.<br />

In Wanne geht es auf der Erzbahntrasse<br />

vorbei an der ehemaligen<br />

Zeche Pluto-Wilhelm und der<br />

benachbarten Halde Pluto. Anschluss<br />

besteht an den Emscher-<br />

Weg und die Route der Industriekultur<br />

per Rad.<br />

Weitere Infos:<br />

www.radrevier.ruhr/de/bahntrassenradeln/erzbahntrasse.html<br />

Die Erzbahntrasse ist Wannes Anschluss an das Radwegenetz<br />

im radrevier.ruhr. Entlang der Route lässt sich<br />

Industriegeschichte erfahren.


24 | Fleischerei Schmidt | 25<br />

FLEISCHERMEISTER<br />

MIT LEIDENSCHAFT<br />

„Wir achten schon immer auf artgerechte Tierhaltung<br />

und ausgewählte Rohstoffe, um einen einzigartigen Geschmack<br />

zu erzielen“, so Tobias Schmidt, Fleischermeister<br />

aus Überzeugung und mit jeder Menge Leidenschaft.<br />

Die Fleischerei Schmidt befindet<br />

sich seit vier Generationen in<br />

Familienbesitz. Mit seiner Handwerkskunst<br />

steht der Betrieb für<br />

Regionalität und arbeitet schon<br />

seit mehr als 30 Jahren mit NEU-<br />

LAND Naturfleisch zusammen.<br />

Unter kontrollierten Bedingungen<br />

veredelt Schmidt <strong>Spezialitäten</strong> wie<br />

Rib-Eye, Roastbeef mit Knochen<br />

oder T-Bone-Steak im Verfahren<br />

der Trockenreifung. Zum Angebot<br />

gehören auch warme und kalte<br />

Büffets, Fingerfood und mehr.<br />

Handwerkliche Tradition trifft auf<br />

modernes Know-How.<br />

Wurstspezialitäten aus eigener Herstellung<br />

nach Familienrezepten des<br />

Großvaters.<br />

Weitere Infos:<br />

Fleischerei Schmidt<br />

Bielefelder Straße 119<br />

44625 Herne<br />

www.metzgerei-schmidt.de<br />

Facebook: @Schmidt.Fleischerei<br />

Instagram: @fleischerei_schmidt


26 | Fisch-Bade | 27<br />

FISCH MIT TRADITION<br />

SEIT 1907<br />

Bei Fisch-Bade werden ausgesuchte Frische und sorgfältige<br />

Handarbeit großgeschrieben. Um immer frischen Fisch zu<br />

garantieren, fährt Uwe Bade jede Woche mehrfach nach<br />

Bremerhaven.<br />

Rund 90 Prozent der angebotenen<br />

<strong>Spezialitäten</strong> bei Fisch-Bade stammen<br />

aus der eigenen Herstellung.<br />

Vom herzhaften Matjes, Rollmops<br />

und Bismarckhering über Räucherfisch<br />

wie Schillerlocken bis hin<br />

zu Forellen und Makrelen.<br />

„Stammkunden nehmen unseren<br />

Fisch sogar als Gastgeschenk bis<br />

nach Österreich und Amerika mit“,<br />

weiß die Geschäftsführerin Stephanie<br />

Bade stolz zu berichten.<br />

Besonders gefragt seien die nach<br />

alten Familienrezepten marinierten<br />

Fischspezialitäten.<br />

Weitere Infos:<br />

Fisch-Bade<br />

Edmund-Weber-Straße 145,<br />

44651 Herne<br />

Tel. 02325 33082


28 | Garden Pizza | 29<br />

Alles im grünen<br />

Bereich<br />

Frische, hochwertige Zutaten treffen auf traditionelle<br />

Handwerkskunst. Mit diesem Konzept kreiert Garden<br />

Pizza seit Mitte 2023 vielfältige Geschmackserlebnisse.<br />

Das Herzstück der Speisekarte sind Pizzaspezialitäten<br />

– von der klassischen Margherita bis hin zu Kreationen<br />

für Feinschmecker.<br />

Egal, ob Sie die Einfachheit einer<br />

traditionellen Pizza bevorzugen<br />

oder sich auf ein kulinarisches<br />

Abenteuer einlassen möchten,<br />

bei Garden Pizza finden Sie etwas<br />

nach Ihrem Geschmack. Neben<br />

außergewöhnlichen Pizzanamen<br />

wie Mamma Mia, Hulk oder Pink<br />

Panther führt die Speisekarte<br />

auch Pasta, Wraps, grüne Salate,<br />

Bowls, Snacks und verlockende<br />

Desserts auf.<br />

Weitere Infos:<br />

Garden Pizza<br />

Robert-Koch-Straße 26, 44649 Herne<br />

Tel. 02325 9764476<br />

www.garden-pizza-herne.eatbu.com<br />

Die Inhaberin Amanda Wojtalla<br />

und ihr Lebensgefährte Armend<br />

Bajrami haben sich mit ihrer eigenen<br />

Pizzeria einen Traum erfüllt.<br />

Dafür haben sie das Lokal<br />

von Grund auf saniert und es<br />

frisch, hell und grün eingerichtet.<br />

Besonders gemütlich ist der<br />

Wintergarten.


30 | Genussdiele Berger | 31<br />

Lecker<br />

frühstücken<br />

wie bei Muttern<br />

im Wohnzimmer<br />

Die Genussdiele Berger in Eickel<br />

ist ein ebenso gemütliches wie<br />

uriges Frühstückscafé mit echten<br />

Vintage-Möbeln und verziertem<br />

Porzellan. In dieser charmant<br />

aus der Zeit gefallenen<br />

Atmosphäre gibt noch eine echte<br />

Pendeluhr den Takt an.<br />

Gefrühstückt wird à la carte, wobei<br />

selbst gebackene Brote wie Mehrkornbrot<br />

oder Stuten gereicht<br />

werden. Alles wird frisch vom<br />

Stück geschnitten und den Wünschen<br />

der Kunden entsprechend<br />

gereicht. Eine feste Größe im<br />

Sortiment ist der täglich wechselnde<br />

Mittagstisch mit traditioneller<br />

deutscher Hausmannkost<br />

wie Bratkartoffeln, Kartoffelsalat,<br />

Frikadellen, Strammer Max,<br />

hausgemachten Eintöpfen und<br />

Fischgerichten am Freitag. Nachmittags<br />

ist die Genussdiele Berger<br />

eine beliebte Anlaufstelle für<br />

Kaffeekränzchen.<br />

Bergers haben einen Treffpunkt<br />

für alle geschaffen, der Platz bietet<br />

für Gesellschaften – hier<br />

geht es familiär zu, Geschäftsinhaber<br />

und Kunden pflegen eine<br />

enge Verbindung.<br />

Über den Gastronomiebetrieb<br />

hinaus sind hier regionale und internationale<br />

Produkte wie Schinken,<br />

Wurst, Käse, Wein, <strong>Spezialitäten</strong><br />

und mehr im Verkauf.<br />

Retro-Möbel und einzigartige Deko-<br />

Objekte nehmen die Gäste mit auf<br />

eine Zeitreise.<br />

Peter und Brigitte Berger freuen sich auf Ihren Besuch<br />

Weitere Infos:<br />

Genussdiele Berger<br />

Schultenhof 5, 44652 Herne<br />

www.genussdiele-berger.metro.biz


32 | Gummibärchen-Schnaps | 33<br />

Der original Gummibärchen-Schnaps<br />

von Steinmeister ist neben dem<br />

„Mond von Wanne-Eickel“ der<br />

Cranger Kultlikör schlechthin.<br />

Rund um seinen Genuss hat sich<br />

ein festes Ritual entwickelt.<br />

Die beliebte Spezialität wird in<br />

einem Pinnchen samt Gummibärchen<br />

serviert, das zunächst auf<br />

einen Zahnstocher aufgespießt<br />

werden muss. Erst wenn das Gummibärchen<br />

in den Magen gelangt ist,<br />

wird der Schnaps getrunken.<br />

Am Gaumen entfaltet sich eine<br />

süße Geschmackskombination aus<br />

der Verbindung von Likör und<br />

Gummibärchen.<br />

Bernd Steinmeister hat sich den<br />

Gummibärchen-Schnaps im Jahr<br />

1985 als Alleinstellungsmerkmal<br />

für seinen Bierpavillon auf der<br />

Cranger Kirmes ausgedacht. Heute<br />

ist seine kultige Eventgastronomie<br />

im ganzen Ruhrgebiet dafür bekannt<br />

und auf vielen Volksfesten<br />

gern gesehen. Seit dem Sommer<br />

2020 lockt außerdem der Biergarten<br />

Oskar am Kanal an die<br />

Kumpel-Riviera.<br />

Die Zutaten für den Likör sind<br />

bis heute ein gut gehütetes Familiengeheimnis.<br />

In Flaschen abgefüllt<br />

gibt es die Kirmesspezialität<br />

mittlerweile auch das ganze Jahr<br />

über. Das erfreut sogar Fans in<br />

Holland und England.<br />

Fotos: Oskar am Kanal<br />

Immer gut entspannt:<br />

Steinmeister‘s Biergarten<br />

Oskar am Kanal<br />

Weitere Infos:<br />

Steinmeister‘s<br />

Biergarten – Oskar am Kanal<br />

Parkplatz gegenüber der Dorsterner<br />

Straße 612, 44653 Herne<br />

www.oskaramkanal.de<br />

Weitere Infos:<br />

Steinmeister GmbH<br />

Op der Heide 3, 44653 Herne<br />

www.steinmeister.de/shop


34 | Heimatmuseum Unser Fritz | 35<br />

Ker,<br />

weiße noch!<br />

Nach einer grundlegenden Neuausrichtung ist das Heimatmuseum<br />

Unser Fritz in Wanne-Eickel im Frühjahr 2017<br />

wieder eröffnet worden. Es ist einer von vier Standorten<br />

des Emschertal-Museums der Stadt Herne.<br />

Die neue Dauerausstellung „Herzkammer“<br />

macht die Sozialgeschichte<br />

von Herne und Wanne-<br />

Eickel lebendig und setzt dazu<br />

bei ganz einfachen Leuten in alltäglichen<br />

Situationen an. Besucher<br />

sind dazu angehalten, selbst Teil<br />

der Ausstellung zu werden, etwa<br />

indem sie sich hinter die Theke der<br />

Drogerie Kleffmann mit ihrer pittoresken<br />

Einrichtung aus der Zeit<br />

des Jugendstils begeben. Ein Museum<br />

zum Mitmachen.<br />

Natürlich begeistern auch lokale<br />

Schätze wie die Goldene Schallplatte<br />

von Jürgen von Manger und<br />

andere Unikate.<br />

Als Schmuckstück wartet im<br />

Außenbereich mit der „Fortuna-<br />

Bude“ eine der ältesten Trinkhallen<br />

des Reviers, wenn nicht<br />

sogar die älteste. In einem alten<br />

umgebauten Eisenbahnwagen auf<br />

dem Hof des Heimatmuseums lädt<br />

das gemütliche Gleiscafé „Fritzchen“<br />

zu einer Stärkung.<br />

Das neue Heimatmuseum macht<br />

die Bedingungen des Lebens an<br />

Ruhr und Emscher von 1890 bis<br />

1980 deutlich und punktet mit<br />

inhaltlicher Kompetenz, einer ausgeprägten<br />

Liebe zum Detail und<br />

viel Ruhrgebiets-Charme.<br />

Weitere Infos:<br />

Heimatmuseum Unser Fritz<br />

Unser-Fritz-Straße 108, 44653 Herne<br />

www.herne.de/Kultur-und-Freizeit/Museen/Emschertal-Museum/<br />

Ein typisches Wohnzimmer im Stil des Gelsenkirchener Barocks<br />

So sah einst der Alltag aus<br />

„Fritzchen“:<br />

das Café im Hof des Museums


Hülsmann Kulturkneipe | 37<br />

Kneipe mit<br />

Programm<br />

Jetzt auch unsere Herner<br />

<strong>Spezialitäten</strong> entdecken!<br />

Rund 40 Filme und eine Broschüre zeigen,<br />

was den Einzelhandel und die Gastronomie<br />

in Herne-Mitte so besonders macht.<br />

YouTube-Kanal abonnieren und<br />

immer auf dem Laufenden bleiben:<br />

Das Hülsmann in Eickel besticht<br />

mit einem einmaligen Ambiente.<br />

Kupferne Sudkessel und ein Labyrinth<br />

von Rohrleitungen zeugen<br />

davon, dass hier einmal in großem<br />

Stile Bier gebraut worden ist.<br />

Heute hingegen wird Kultur gebraut.<br />

Dafür engagieren sich ein<br />

Verein und der umtriebige Wirt<br />

der Kulturkneipe Hülsmann, Sabedin<br />

Houssein-Oglou. Gemeinsam<br />

organisieren sie ein vielfältiges<br />

Programm mit Gästen aus Musik,<br />

Kunst und Kultur. Zu den größten<br />

Veranstaltungen gehören die Extra-<br />

schicht und das Kirmes-Warm-Up.<br />

Im Sommer lockt der Biergarten<br />

mit frisch gezapfter Abkühlung<br />

vom Fass.<br />

Weitere Infos:<br />

Hülsmann Kulturkneipe<br />

Eickeler Markt 1, 44651 Herne<br />

www.kulturbrauerei-huelsmann.de


38 | Infinity Images | 39<br />

ZEIGE DICH VON DEINER<br />

BESTEN SEITE!<br />

Fotografenmeisterin Isabel Diekmann<br />

hat sich auf Portrait- und<br />

Eventfotografie spezialisiert. Ihr<br />

Fotostudio in Wanne bietet moderne<br />

Studio-Technik auf insgesamt<br />

gut 125 m². In einer rundum<br />

gemütlichen Wohlfühlatmosphäre<br />

gelingen einmalige Momentaufnahmen<br />

mit viel Liebe zum Detail.<br />

„Ganz bewusst habe ich bei meinem<br />

Umzug 2016 auf das klassische<br />

Ladenlokal verzichtet und<br />

ein ruhiges, sehr privates Ambiente<br />

für meine Foto-Oase gewählt“,<br />

erklärt Isa, die übrigens gerne<br />

das „Du“ anbietet. Ein lockerer<br />

Umgang schafft schließlich eine<br />

entspannte Atmosphäre.<br />

Entspannt zum unvergesslichen<br />

Erinnerungsfoto<br />

Ihre Philosophie: Ein Foto erzählt<br />

eine Geschichte, konserviert Erinnerungen<br />

und lässt sie bei der<br />

Betrachtung immer wieder neu<br />

aufleben. Gemeinsam mit ihren<br />

Kunden möchte die Wanne-Eickelerin<br />

unvergessliche Erinnerungsfotos<br />

der besonderen Momente<br />

im Leben schaffen.<br />

Weitere Infos:<br />

infinity images Fotografie<br />

Pastoratstraße 4, 44649 Herne<br />

www.infinity-images.de<br />

Wohlfühlatmosphäre trifft auf<br />

moderne Studiotechnik


40 | Insert Coins | 41<br />

GAMING.<br />

COMMUNITY.<br />

EVENTS.<br />

Zeitreise durch die Geschichte der Video- und<br />

Automatenspiele.<br />

Video- und Automatenspiele sind<br />

ein wichtiger Teil unserer Alltagskultur<br />

und erfreuen sich<br />

wachsender Beliebtheit bei Jung<br />

und Alt.<br />

Der Herner Verein Insert Coins hat<br />

es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

diese Geräte für nachfolgende Generationen<br />

zu erhalten und die<br />

Begeisterung für nostalgisch aufgeladene<br />

Spiele zu wecken. Regelmäßige<br />

Veranstaltungen machen<br />

„Gaming-History“ im ehemaligen<br />

Karstadt-Gebäude auf der <strong>Wanner</strong><br />

Hauptstraße erfahrbar.<br />

Die Ausstellung macht Retro-<br />

PCs, Konsolen sowie Musik- und<br />

Rhythmusspiele aus den letzten<br />

50+ Jahren zugänglich, die alle<br />

ihre eigene Geschichte erzählen.<br />

Der Arcade-Bereich wartet aktuell<br />

mit knapp 45 Flippern und<br />

rund 80 Videospielautomaten auf.<br />

Der großen „Mario Kart Double<br />

Dash!!“-Wall ist ein eigener Raum<br />

gewidmet. Im Bistro können sich<br />

die Gamer eine Ruhepause gönnen<br />

und sich bei Snacks und Getränken<br />

nach Herzenslust über Geschichte,<br />

Technik und Faszination<br />

ihres Hobbys auszutauschen.<br />

Weitere Infos:<br />

Insert Coins e. V.<br />

Hauptstr. 274, 44649 Herne<br />

E-Mail: info@insert-coins.com<br />

www.insert-coins.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Jeder dritte Samstag im<br />

Monat. Tickets nur im Vorverkauf:<br />

https://pretix.eu/<br />

InsertCoins/


42 |<br />

Jugendkunstschule | 43<br />

WERKSTATT<br />

FÜR JUNGE KUNST<br />

Gemeinsam Fähigkeiten entwickeln,<br />

Neues ausprobieren und eigene<br />

Ausdrucksmittel finden. Dafür<br />

steht die Jugendkunstschule seit<br />

über 40 Jahren. Als freie gemeinnützige<br />

Trägerin der Jugendbildung<br />

gibt die Jugendkunstschule<br />

Herne e. V. allen Kindern ab vier<br />

Jahren, Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen Möglichkeiten, sich<br />

kreativ zu entfalten.<br />

In Wanne hat die Jugendkunstschule<br />

gleich zwei Standorte: das<br />

Kunsthaus Crange an der Dorstener<br />

Straße und die Jugendwerkstatt<br />

an der Hauptstraße.<br />

Das Programm der JKS<br />

enthält u. a.<br />

Kurse, Workshops und<br />

Projekte im Bereich der<br />

kulturellen Bildung in<br />

den Sparten Musik, Tanz<br />

und Theater, bildnerisches<br />

Gestalten und<br />

Medien-Kunst.<br />

Neben Gruppenangeboten gibt es<br />

auch Einzelunterricht und maßgeschneiderte<br />

Angebote für KiTas,<br />

Familienzentren und Schulen.<br />

Weitere Infos:<br />

Jugendkunstschule Herne e. V.<br />

Dorstener Straße 476, 44653 Herne<br />

Tel. 02325 51515<br />

www.jks-herne.de


44 | KerzenKunst | 45<br />

Zu jedem Anlass<br />

passend<br />

Mit Fachwissen und persönlicher Beratung gestaltet<br />

Anette Sakowski zusammen mit ihrer Familie<br />

liebevoll dekorierte Kerzen für die besonderen<br />

Momenten im Leben:<br />

Ob Taufe, Hochzeit oder Geburtstag,<br />

Trauerkerzen mit Motiven wie<br />

Anker, Förderturm, Herzen oder<br />

Regenbögen. Kerzen spenden Licht,<br />

vermitteln Geborgenheit und sind<br />

mit ihrer Symbolik stete Begleiter<br />

zu feierlichen Anlässen.<br />

Das vielfältige Sortiment von<br />

KerzenKunst hält auch eine Auswahl<br />

an handgefertigten Wachslampions,<br />

Teelichtkerzen, Deko-<br />

Artikeln und allerhand Zubehör<br />

rund um das Material Wachs bereit.<br />

KerzenKunst ist seit mehr als zehn<br />

Jahren der Gegenentwurf zur in<br />

Massen produzierten Einheitsware.<br />

Hier findet sich immer etwas Besonderes<br />

und Einzigartiges, das<br />

genau den eigenen Wünschen und<br />

Vorlieben entspricht. „Geht nicht,<br />

gibt’s nicht. Wir versuchen, jeden<br />

Wunsch unserer Kunden umzusetzen“,<br />

so Sakowski.<br />

Weitere Infos:<br />

KerzenKunst Herne<br />

Hauptstraße 147, 44652 Herne<br />

www.kerzenkunst-herne.com


46 | KRETA natürlich | 47<br />

Mediterrane<br />

Feinkost direkt<br />

aus kretischen<br />

Familienbetrieben<br />

Exzellente Lebensmittel von der<br />

Mittelmeerinsel Kreta.<br />

Das im Mai 2021 gegründete Start-<br />

Up aus Herne hat es sich zum<br />

Ziel gesetzt, die authentische Geschmackswelt<br />

der größten griechischen<br />

Insel nach Deutschland zu<br />

holen. Als Inhaber und Genussbotschafter<br />

kann Andreas Beschorner<br />

nicht nur fesselnde Geschichten<br />

über Land und Leute erzählen.<br />

Er verfügt auch über ein umfangreiches<br />

Fachwissen und tiefergehende<br />

Hintergrundinformationen<br />

zu den Produkten in seinem Sortiment.<br />

Alle Erzeuger und Lieferanten aus<br />

seinem vertrauensvoll gewachsenen<br />

Netzwerk sind ihm persönlich<br />

bekannt und haben ihm Einblicke<br />

in die Produktion gewährt. Das<br />

Augenmerk liegt auf handwerklichen<br />

Erzeugnissen natürlichen<br />

Ursprungs.<br />

„Mit KRETA natürlich schaffe ich<br />

eine Verbindung zwischen Deutschland<br />

und meiner Herzensheimat<br />

Kreta. Der persönliche Kontakt zu<br />

den Herstellern stellt sicher, dass<br />

alle <strong>Spezialitäten</strong> in einzigartiger<br />

Qualität und zu fairen Preisen<br />

gehandelt werden. Vielseitig und<br />

authentisch, partnerschaftlich und<br />

nachhaltig – damit die fantastische<br />

Genusswelt Kretas auch bei<br />

uns ein Zuhause findet“, beschreibt<br />

Andreas Beschorner sein Engagement.<br />

Aktuell präsentiert KRETA natürlich<br />

im Online-Shop mehr als 20<br />

Partner mit mehr als 200 Produkten.<br />

Das stetig wachsende Sortiment<br />

umfasst extra natives Olivenöl,<br />

Oliven, Balsamico Essig,<br />

Kräuter und Gewürze, das Superfood<br />

Carob (Johannisbrot), Honig,<br />

Wein und Nudeln.<br />

Ende Mai <strong>2024</strong> ist KRETA natürlich<br />

in die freigewordenen Räumlichkeiten<br />

einer Weinhandlung auf<br />

dem Eickeler Bruch 93 gezogen.<br />

Dort gibt es neben einem wöchentlichen<br />

Lagerverkauf zukünftig<br />

auch Tastings und Informationsveranstaltungen.<br />

Weitere Infos:<br />

KRETA natürlich<br />

www.kreta-natuerlich.de<br />

Facebook: @KRETA natürlich<br />

Instagram: @KRETA natürlich


48 |<br />

Künstlerzeche Unser Fritz | 49<br />

Hier wird<br />

Kunst<br />

gefördert<br />

Aus der stillgelegten Schachtanlage<br />

wurde im Jahre 1964<br />

unter Mithilfe von Helmut Bettenhausen<br />

die Künstlerzeche Unser<br />

Fritz 2/3. Der Wanne-Eickeler<br />

Künstler war Vorreiter einer Bewegung,<br />

die erst viel später im<br />

Zuge der IBA Emscherpark eine<br />

breite Akzeptanz erfah ren sollte;<br />

einer Bewegung, die den Mut zu<br />

der Vision hatte, man könne die<br />

baulichen Hinterlassenschaften<br />

des Ruhrkoh lenbergbaus als Industriekultur<br />

begreifen.<br />

Im Laufe der Jahre entwickelte<br />

sich auf Unser Fritz 2/3 ein<br />

vielfältiges Veranstaltungsprogramm:<br />

Ausstellungen, Diskussio<br />

nen, Symposien, Konzerte, Lesungen<br />

uvm. Neben den Künstlerateliers<br />

und verschie denen Ausstellungsräumen<br />

berei chert die<br />

kernsanierte Fördermaschinenhalle<br />

das Kultur- und Freizeitangebot<br />

am sogenannten „KulturKanal“.<br />

Zum Rhein-Herne-Kanal hin sind<br />

eine Spiellandschaft mit Kulturgarten<br />

und der Biergarten Oscar<br />

am Kanal (S. 32), die Radfahrer<br />

und Spaziergänger in der Saison<br />

häufig ansteuern. Ganz in der Nähe<br />

befindet sich ein Anleger für Fahrgastschiffe.<br />

Symbol für Traditionspflege und<br />

Neuanfang<br />

Weitere Infos:<br />

Künstlerzeche Unser Fritz<br />

Zur Künstlerzeche 10, 44653 Herne<br />

www.kuenstlerzeche.de


50 |<br />

Magnum Anja | 51<br />

DIE MODEIKONE VON WANNE<br />

Magnum Anja ist schon seit mehr als 30 Jahren eine<br />

feste Institution in Wanne. Inhaberin Anja Greitszus<br />

hat ihre andauernde Leidenschaft für Mode<br />

zum Beruf gemacht und früher auch große Fashion<br />

Shows mit Jürgen Drews und Rex Gildo auf die Beine<br />

gestellt. In ihrer Boutique verkauft sie Damenmode<br />

und bietet Farb- und Typberatungen an – von Größe<br />

34 bis 52 und quer durch alle Altersgruppen. „In<br />

Wanne funktioniert mein Geschäft, weil ich meine<br />

Kunden umfassend berate und hochwertige, aber<br />

bezahlbare Mode anbiete“, verrät Greitszus. Ihre<br />

Kundinnen seien in jedem Alter von Kopf bis Fuß<br />

immer perfekt gekleidet.<br />

Weitere Infos:<br />

Modeboutique Magnum Anja<br />

Gerichtsstraße 2, 44649 Herne<br />

Extravagante Mode inkl. Typberatung


52 | Metzgerei Alican | 53<br />

TÄGLICH FRISCH:<br />

KALB- UND<br />

RINDFLEISCH,<br />

LAMM UND GEFLÜGEL<br />

Metzgermeister Engin Kartal hat das Fleischerhandwerk<br />

in allen seinen Fachrichtungen in Herne gelernt<br />

und sich bereits im Jahr 2005 selbstständig gemacht. Im<br />

Jahr 2020 verwirklichte er seinen Traum einer kompletten<br />

Modernisierung der Metzgerei.<br />

Die täglich frische Fleischauswahl<br />

umfasst Kalbfleisch, Rindfleisch,<br />

Lamm und Geflügel. Zu<br />

den <strong>Spezialitäten</strong> zählt beispielsweise<br />

Fleisch, das im Verfahren<br />

des „Dry Aging“ veredelt wurde.<br />

Stolz ist Metzgermeister Kartal<br />

auf die strenge Kontrolle und Begutachtung<br />

der Qualität durch<br />

geschulte Fachkräfte. „Wir behandeln<br />

die Tiere fachgerecht, sorgsam<br />

und gehen auf allen Ebenen<br />

wie zum Beispiel der Schlachtung<br />

und dem Transport der Tiere<br />

und des Fleisches nach strengen<br />

Regeln vor“, so Kartal. Insbesondere<br />

werden dabei die Regeln der<br />

Halal-Schlachtung befolgt.<br />

Verschiedene Aufschnitt-Fleischsorten,<br />

Wurstwaren aus eigener<br />

Herstellung und Saucen runden<br />

das Sortiment ab.<br />

Metzgermeister Engin Kartal in<br />

seiner umfassend modernisierten<br />

Metzgerei.<br />

Weitere Infos:<br />

Metzgerei Alican<br />

Hauptstraße 288, 44649 Herne<br />

www.metzgereialican.de


54 | Minigolf | 55<br />

DER GOLFCLUB<br />

in EICKEL<br />

Der Minigolfsport in Herne boomt.<br />

Als einer der mitgliederstärksten<br />

Minigolfvereine Deutschlands ist<br />

der Minigolf-Club Rot-Weiß Wanne-<br />

Eickel e. V. seit 2018 auch ein Leistungsstützpunkt.<br />

Die Anlage im Fun-Park Eickel<br />

bietet gleich drei verschiedene<br />

Systeme: Beton (Minigolf), Eternit<br />

(Miniaturgolf) und Filz (Mi ni golf).<br />

Diese Kombination findet sich<br />

bundesweit nur bei zwei anderen<br />

Vereinen. Seit seiner Gründung<br />

im Jahr 1958 hat der Verein<br />

einige Deutsche und zahlreiche<br />

Westdeutsche Meisterschaften ausgerichtet.<br />

Dem <strong>Wanner</strong> sein Golfclub<br />

Die neue Filzbahn ist sogar für<br />

Weltmeisteschaften zertifiziert,<br />

entsprechend geho ben ihr Schwierigkeitsgrad.<br />

Komplexer ist das<br />

Spiel allemal, denn anders als bei<br />

anderen Bahnen gibt es für die<br />

Filzbahn einen Satz mit vier verschiedenen<br />

Bällen und einer Empfehlung<br />

für jedes der 18 Löcher.<br />

Doch keine Angst, Freizeitspieler<br />

sind hier übrigens ebenso gerne<br />

gesehen wie Vereinsspieler.<br />

Weitere Infos:<br />

Minigolf | FunPark Eickel<br />

Heisterkamp 44, 44652 Herne<br />

www.mgc-wanne.de<br />

Auf der neuen Filzgolfanlage<br />

wurde im Jahr 2022 sogar eine Weltmeisterschaft<br />

ausgetragen.


56 |<br />

Molly‘s Pinte | 57<br />

Die Fußballkneipe<br />

mit Herz<br />

Klaus Molitor alias Molly ist ein<br />

echtes <strong>Wanner</strong> Original. Schon<br />

seit über 30 Jahren führt er als<br />

Wirt seine urige Eckkneipe, mittlerweile<br />

als „Molly’s Pinte die<br />

dritte“ in der Claudiustraße. Gefühlt<br />

jeder in ganz Wanne-Eickel<br />

war schon mindestens einmal zu<br />

Gast bei ihm. Zwischen Fußballdevotionalien,<br />

Gelsenkirchener Barock<br />

und lecker Pils sind die Besucher<br />

ganz nah am alten Ruhrgebiet<br />

von Kohle, Kumpeln und<br />

harter Maloche. Stammgäste treffen<br />

sich dort zum Knobeln und<br />

tauschen sich über den neuesten<br />

Klatsch und Tratsch in Wanne aus.<br />

Kein Outfit ist zu schräg, wenn<br />

lokale Spirituosenspezialitäten zu<br />

markigen Trinksprüchen über die<br />

Theke gehen.<br />

Molly’s Pinte ist eine Sky Sportsbar<br />

und zeigt alle Spiele des FC<br />

Schalke 04 auf einer Großleinwand<br />

und auf Großbildfernsehern – natürlich<br />

in 4K. Spielt die blau-weiße<br />

Hausmannschaft, bietet Molly<br />

immer eine Mahlzeit zum kleinen<br />

Preis an.<br />

Weitere Infos:<br />

Molly‘s Pinte die dritte<br />

Claudiusstraße 8, 44649 Herne<br />

Einer geht noch.<br />

Molly‘s dritte Pinte im<br />

Herzen Wanne-Eickels.<br />

Ehrlich und direkt –<br />

Thekengespräche<br />

Wenn die Stimmbänder<br />

heiß laufen ...


58 | Mondpalast | 59<br />

MUNDART UNTERM MOND<br />

Unter dem Mond von Wanne-Eickel ist die gute<br />

Laune zu Hause. Im historischen Saalbau an der<br />

Wilhelmstraße eröffnete der Essener Theaterunternehmer<br />

und Prinzipal Christian Stratmann im Jahr<br />

2004 Deutschlands größtes Volkstheater mit rund<br />

500 Plätzen: den Mondpalast von Wanne-Eickel.<br />

Seitdem haben sich schon fast eine Million Gäste<br />

über hinreißende Ruhrpott-Komödien mit Kultstatus<br />

amüsiert. Bei dem neuesten Spaß „Glück aus –<br />

Wenn die Liebe hinfällt“ oder bei Mondpalast-<br />

Klassikern wie „Ronaldo & Julia“ und „Flurwoche“<br />

können Menschen gemeinsam lachen, feiern und<br />

träumen. Seit Anfang 2023 führt der Herner Kulturmanager<br />

Marvin Boettcher das Traditionshaus als<br />

Theaterdirektor. Als Berater und als „Gästeversteher“<br />

an der Eingangstür bleibt Stratmann erhalten.<br />

Weitere Infos:<br />

Mondpalast<br />

Wilhelmstraße 26, 44649 Herne<br />

www.mondpalast.com<br />

„Das Schweigen der Frösche“ –<br />

oder: Desaster hinterm Gartenzaun<br />

Bild: Arne Pöhnert


60 | Mond von Wanne-Eickel | 61<br />

WELCHE STADT<br />

HAT SCHON EINEN<br />

EIGENEN MOND?<br />

„Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne-Eickel. Die<br />

ganze Luft ist erfüllt von ew‘gem Mai und jede Nacht am<br />

Kanal von Wanne-Eickel ist voller Duft wie die Nächte<br />

von Hawaii.“<br />

Was wäre Wanne-Eickel ohne den<br />

romantischen Kultschlager „Der<br />

Mond von Wanne-Eickel“ von Friedel<br />

Hensch und den Cyprys?<br />

Seit der Erstveröffentlichung 1962<br />

ist hier vieles auf den Mond ausgerichtet.<br />

Bei den <strong>Wanner</strong> Mondnächten<br />

am Buschmannshof feiern<br />

jährlich Tausende Besucher ein<br />

rauschendes Fest mit Live-Musik.<br />

Auch „Der Mond von Wanne-Eickel“,<br />

die beliebte Likörspezialität<br />

der Alten Drogerie Meinken<br />

ist schon längst über die Stadtgrenzen<br />

hinaus bekannt.<br />

Der typische Ruhrgebietshumor<br />

steht im Mondpalast immer auf<br />

der großen Bühne.<br />

Genießt Kultstatus:<br />

der Mond von Wanne-Eickel


62 |<br />

Polnische Genüsse | 63<br />

ALLERHAND<br />

KÖSTLICHKEITEN<br />

FRISCH AUS POLEN<br />

Seit über drei Jahrzehnten ist das<br />

Geschäft mit polnischen <strong>Spezialitäten</strong><br />

eine feste Institution in<br />

Wanne-Mitte. Zum Sortiment gehören<br />

Lebensmittel wie Wurst, Schinken<br />

und allerhand Süßigkeiten<br />

sowie Produkte des täglichen Bedarfs,<br />

von denen es einige so<br />

nur in Polen gibt. Dazu gehören<br />

u. a. auch saisonale Artikel zu<br />

Feiertagen.<br />

„Unsere Rezepte sind traditionell<br />

gehalten und rufen schöne Kindheitserinnerungen<br />

hervor. Das schönste<br />

Kompliment ist für uns, wenn<br />

jemand sagt, es schmeckt wie<br />

damals bei Oma zu Hause“, so<br />

Dagmara Bartosiak. Alle, die die<br />

polnische Küche noch nicht kennen,<br />

können sich auf einzigartige<br />

Geschmackserlebnisse freuen.<br />

Weitere Infos:<br />

Polnische Genüsse<br />

Hauptstraße 247, 44649 Herne


64 | Pottmühle Bio Manufaktur | 65<br />

HOCHWERTIGE ÖLE<br />

IN BIOQUALITÄT<br />

Bei der Pottmühle trifft Handwerkskunst<br />

auf Leidenschaft. Foodblogger<br />

Sascha Suer (Lecker muss<br />

es sein!) und André Stefanski<br />

setzen in ihrer 2019 gegründeten<br />

Bio-Manufaktur auf sorgfältig<br />

ausgewählte Zutaten, die überwiegend<br />

aus der Region kommen.<br />

Die Öle werden besonders schonend<br />

kaltgepresst und nicht<br />

weiter behandelt. So bleiben die<br />

charakteristischen Aromen und<br />

wertvollen ungesättigten Fettsäuren<br />

erhalten. Außerdem geht<br />

es bei der Pottmühle nach dem<br />

Prinzip „Zero Waste“ fast abfallfrei<br />

zu, denn die Pressrückstände<br />

werden als Aromazutaten weiterverarbeitet<br />

oder als energiereiches<br />

Tierfutter eingesetzt.<br />

Mittlerweile umfasst das Angebot<br />

neben zahlreichen Bio-Speiseölen,<br />

Bio-Essigen und fair gehandelten<br />

Bio-Gewürzen auch einen Senf<br />

und eine Currysauce. Weil der<br />

Beruf des Ölmüllers in Deutschland<br />

schon seit 60 Jahren kein<br />

Ausbildungsberuf mehr ist, ist viel<br />

Wissen verloren gegangen. Zusammen<br />

mit der Pottmühle können<br />

wir eine alte Tradition neu<br />

entdecken.<br />

Sorgfältige Handarbeit<br />

für beste Qualität<br />

Weitere Infos:<br />

Pottmühle<br />

Heidstraße 44a, 44649 Herne<br />

www.pottmuehle.de<br />

www.leckermussessein.de


66 |<br />

Pott-Pourri | 67<br />

DAS LIEBENSWERTE<br />

NÄHLÄDCHEN MADE IN<br />

WANNE<br />

In der Manufaktur lässt das kreative Team um Stefan<br />

Schewe aus Ideen Einzelstücke werden. Mit viel Liebe<br />

näht Pott-Pourri Kleidungstücke, Taschen und Accessoires<br />

nach individuellen Vorlieben.<br />

Schon lange vor der Eröffnung<br />

seines ersten eigenen Ladens im<br />

Januar 2019 trug Schewe den<br />

Wunsch der Selbständigkeit in<br />

sich. Auf Kunsthandwerksmärkten<br />

hat er wertvolle Erfahrungen<br />

gesammelt und sich in der Szene<br />

vernetzt. Zum Service gehört<br />

heute T-Shirt-Druck ebenso wie<br />

hochmoderne computergesteuerte<br />

Stickerei. „Wir verkaufen auch<br />

handgefertigte Produkte anderer<br />

Künstler über unsere Vitrinenund<br />

Regalvermietung“, erläutert<br />

Schewe.<br />

Nähkurse und Workshops für Einsteiger<br />

und Fortgeschrittene runden<br />

das Konzept ab.<br />

Weitere Infos:<br />

Pott-Pourri Nählädchen<br />

made in Wanne<br />

Bickernstraße 61, 44649 Herne<br />

www.schönes-aus-wanne-eickel.de


68 | Schirm Schüffler | 69<br />

HERR DER<br />

SCHIRME<br />

Schirmmachermeister Willy Schüffler ist einer der letzten<br />

Vertreter eines aussterbenden Handwerks. Deutschlandweit<br />

gibt es keinen zweiten Meisterbetrieb, der noch<br />

eine nennenswerte Menge an Regenschirmen herstellt<br />

und repariert.<br />

Schon seit 1920 werden bei<br />

Schirm-Schüffler Schirme hergestellt,<br />

verkauft und repariert. Die<br />

Manufaktur liegt nahe dem Mittelpunkt<br />

des Ruhrgebiets an der<br />

Rolandstraße. Über einen Laden<br />

in Essen-Heisingen und den Online-Shop<br />

gehen jedes Jahr noch<br />

rund 2.500 in Herne selbst gefertigte<br />

Schirme in die ganze Welt.<br />

Liebhaber dieser Handwerkskunst<br />

schätzen die hohe Qualität und<br />

die individuelle Note – seien es<br />

Griffe aus Wurzelhölzern, Speichen<br />

aus Carbon und Stoffe mit<br />

Tartanmustern. Bei guter Pflege<br />

begleiten sie die Träger ein Leben<br />

lang, auch weil sie repariert<br />

werden können.<br />

Weitere Infos:<br />

Schirm Schüffler<br />

www.rain-fashion.com


70 | Secondhand Musicland | 71<br />

GITARREN FÜR<br />

DIE EWIGKEIT<br />

Der Gitarrenscout von Wanne findet individuelle<br />

Instrumente für Player und Sammler.<br />

Musik und der Handel mit Musikinstrumenten<br />

sind schon seit 1993<br />

Dirk Gerlachs erklärte Leidenschaft.<br />

Sein Musikfachgeschäft<br />

ist die erste Anlaufstelle für gebrauchte<br />

Musikinstrumente. Im<br />

neuen Showroom finden Einsteiger<br />

und Profis gebrauchtes Musikequipment<br />

zu fairen Preisen.<br />

Natürlich kommen auch Liebhaber<br />

hochwertiger und seltener<br />

Sammlerstücke wie Vintage-Gitarren<br />

mit besonderer Geschichte<br />

auf ihre Kosten. Individualität,<br />

Qualität und Einzigartigkeit der<br />

Instrumente stehen im Vordergrund.<br />

„Nicht alles was alt ist,<br />

ist auch wertvoll, oft aber erhaltenswert“,<br />

so Gerlach. Schließlich<br />

schone es Ressourcen und<br />

schütze das Klima, wenn alte<br />

Schätzchen wieder gespielt werden.<br />

Für den langen Erhalt durch<br />

optimale Pflege sorgt die Werkstatt<br />

des Musikfachgeschäfts.<br />

Geboren im Jahr des Woodstock-<br />

Festivals 1969 hat Gerlach den<br />

Rock ’n’ Roll schon mit der Muttermilch<br />

aufgesaugt. Den ersten<br />

Gitarrenunterricht gab es im zarten<br />

Alter von nur drei Jahren vom<br />

Vater. Heute steht er mit Los Gerlachos<br />

regelmäßig auf der Bühne<br />

und ist in Musikerkreisen sprichwörtlich<br />

bekannt wie ein bunter<br />

Hund. Deshalb kann er vor Ort<br />

einen maßgeschneiderten Service<br />

anbieten: Das fängt beim Einstellen<br />

der Saitenlage und der<br />

Intonation von Gitarren, Bässen<br />

und deren Pflege an und reicht<br />

bis hin zum „Sound machen“ mit<br />

Verstärkern und Effekten.<br />

Weitere Infos:<br />

Secondhand Musicland<br />

Pastoratstraße 4, 44649 Herne<br />

www.secondhand-musicland.de


72 |<br />

Shirts & Style | 73<br />

SHIRTS UND TASSEN<br />

AUS’M POTT<br />

„Wir lieben Heimat, Crange und<br />

den Ruhrpott!“, lautet das Motto<br />

von Inhaber Dirk Hannausek. Mit<br />

dem professionellen Handwerkszeug<br />

für Textil- und Tassendruck<br />

verwirklicht Shirts & Style authentische<br />

Ruhrgebietssouvenirs<br />

– originell und mit Liebe zum<br />

Detail. Seit 2005 bringt Hannausek<br />

das historische Stadtwappen und<br />

die Skyline Wanne-Eickels auf<br />

T-Shirts, Kaffeepötte und Co.<br />

Das Sortiment bietet Souvenirs<br />

anderer Revierstädte und Accessoires<br />

für alle, die sich mit dem<br />

Ruhrgebiet und seiner Bergbautradition<br />

verbunden fühlen.<br />

Weitere Infos:<br />

Shirts & Style<br />

Hauptstraße 161, 44652 Herne<br />

www.shirtsandstyle.de<br />

Kaffeebecher in<br />

über 40 Designs:<br />

Für das Ruhrgebiet,<br />

made in Wanne-Eickel.


74 | Sporteck Wanne-Nord: Puma Profi Shop | 75<br />

AUSRÜSTUNG FÜR<br />

BESTLEISTUNGEN<br />

Das Fachgeschäft für Sportkleidung<br />

hat sich auf Teamsport<br />

spezialisiert: Trikotsätze, Mannschafts-<br />

und Vereinsausstattungen<br />

mit Beflockung – hier bleiben<br />

keine Wünsche offen. Heute<br />

ist der im Jahr 1984 eröffnete<br />

Puma Profi Shop ziemlich einzigartig.<br />

Denn von Insgesamt 50<br />

Puma Profi Shops, die es Ende<br />

der Achtzigerjahre gab, ist allein<br />

der in Wanne geblieben. Darauf<br />

kann Strunk stolz sein:<br />

Auf persönlichen Wunsch veredelt<br />

die Flockwerkstatt alle Artikel<br />

mit Vereinslogo, Nummern,<br />

Initialen, Spielernamen und Sponsorenaufdruck.<br />

„Seit nunmehr 40 Jahren<br />

haben wir uns dem Teamsport<br />

verschrieben, dabei<br />

decken wir alle Bereiche<br />

des Teamsports ab, vom<br />

Training bis zum erfolgreichen<br />

Spiel.“<br />

Mit hochwertigen Markenprodukten<br />

von Puma zu günstigen Preisen<br />

ist der Puma Profi Shop weit<br />

über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.<br />

Das Fachwissen und der<br />

kundenorientierte Service überzeugen.<br />

Weitere Infos:<br />

Puma Profi Shop<br />

Hauptstraße 363, 44649 Herne<br />

www.allesraubkatze.de


76 | Sud- und Treberviertel | 77<br />

300 JAHRE GASTROKULTUR<br />

Dreh- und Angelpunkt des Sudund<br />

Treberviertels bildet die Kulturkneipe<br />

im liebevoll restaurierten<br />

Sud- und Treberhaus der<br />

ehemaligen Hülsmann-Brauerei<br />

Eickel. Über drei Jahrhunderte<br />

lang wurde dort die hohe Kunst<br />

des Bierbrauens gepflegt. Heute<br />

locken etwa fünfzehn gastronomische<br />

Angebote in das urige Ausgehviertel<br />

rund um den Eickeler<br />

Markt. In Traditionshäusern<br />

mit so klangvollen Gaststättenamen<br />

wie Meistertrunk lebt die<br />

Geschichte in Form von Andenken<br />

und Anekdoten fort.<br />

Hömma Herne!<br />

Die Audiotour „Von Burgen und<br />

vom Brauen“ wartet an zwölf Stationen<br />

rund um den Eickeler<br />

Markt mit ebenso unterhaltsamen<br />

wie informativen Hörbeiträgen.<br />

Tauchen Sie ein in die<br />

Geschichte des ältesten Herner<br />

Stadtteils, von den ersten Rittergütern<br />

bis zur Bergbauvergangenheit<br />

und dem Ursprung der Hülsmannbrauerei.<br />

Bei „Lecker in Eickel“ lädt die Alte<br />

Drogerie Meinken zu einem geselligen<br />

Event am Eickeler Markt ein.<br />

Weitere Infos:<br />

Sud- und Treberviertel<br />

Eickeler Markt, 44651 Herne<br />

Foto: Stadtarchiv der Stadt Herne


78 | Wanne Kreativ | 79<br />

LOKAL MIT<br />

HERZ VON HAND<br />

Seit April 2022 bietet das fünfköpfige<br />

Team rund um die Inhaberin<br />

Edith Koch in dem gemütlichen<br />

Lädchen von Wanne Kreativ<br />

selbst hergestellte Einzelstücke<br />

aus den Bereichen Kunst und<br />

Kunsthandwerk an. Wer auf der<br />

Suche nach einem ausgefallenen<br />

Deko-Objekt, Schmuck oder<br />

einem Geschenkartikel mit einer<br />

individuellen Note ist, kann bei<br />

Wanne Kreativ nach Herzenslust<br />

stöbern. Durch den persönlichen<br />

Kontakt zwischen Kundschaft und<br />

Produzentinnen lassen sich auch<br />

gestalterische Sonderwünsche als<br />

Auftragsarbeiten leicht erfüllen.<br />

Die fünf Frauen von Wanne Kreativ<br />

sind eng mit dem <strong>Wanner</strong><br />

Kiez verbunden und pflegen ihre<br />

Kontakte mit Freude. „Ich bin<br />

stolz, dass ich mein Hobby zum<br />

Beruf machen kann, Freude am<br />

Tun habe, neue Ideen der Kunden<br />

zum Anlass nehme, Sie zu verwirklichen“,<br />

so Brigitte Wrobel.<br />

Das breite Angebot aus dem DIY-<br />

Bereich umfasst Malerei, Näherei,<br />

Schmuck, Recyclingprodukte<br />

und vieles mehr. Ein Spezialgebiet<br />

sind beispielsweise die<br />

beliebten Haustierporträts. Workshops<br />

sind geplant.<br />

Weitere Infos:<br />

Wanne Kreativ<br />

Heinestraße 3, 44649 Herne<br />

Telefon: 0157 30967027<br />

www.facebook.com/Wannekreativ<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montags bis samstags von<br />

10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung.


80 | Wältermann – Mode in Pelz und Leder | 81<br />

QUALITÄT<br />

NACH MASS<br />

Wältermann steht für Liebe zum Traditionshandwerk<br />

mit natürlichen Materialien. Kürschnermeister<br />

Edward Chrobok bietet in seinem Service alle Pelzund<br />

Lederarbeiten an und setzt auf eine ökologisch<br />

nachhaltige Ausrichtung.<br />

Seit seiner Gründung im Jahr 1895<br />

präsentiert Wältermann hochwertige<br />

Pelz- und Ledermode vom<br />

Klassiker bis zu modernen Schnitten.<br />

Hugo Wältermann senior<br />

machte sich mit gerade einmal 100<br />

Kaninchenfellen in Wanne-Mitte<br />

selbständig. Drei Generationen<br />

blieb das Traditionsgeschäft in<br />

Familienbesitzt und wurde zu einer<br />

<strong>Wanner</strong> Institution. Der jetzige<br />

Inhaber ist seit 30 Jahren<br />

im Unternehmen.<br />

Bei Edward Chrobok stehen Qualität,<br />

anspruchsvolle Verarbeitung<br />

und die Zufriedenheit seiner Kunden<br />

weiterhin an erster Stelle.<br />

Designermarken wie Christ, Minkel,<br />

Carl Verssen und Carlo Sarti<br />

ergänzen die eigene Kollektion<br />

„Wir haben nicht nur Kunden im<br />

Ruhrgebiet, sondern auch deutschlandweit.<br />

Durch unseren Onlineshop<br />

erreichen wir sogar Kunden<br />

in Argentinien, den USA oder<br />

Japan“, so Chrobok.<br />

Über 30 Jahre Erfahrung:<br />

Kürschnermeister Edward Chrobok.<br />

Von Pelz- über Lammfellmode<br />

zu Nappa bis Velours und<br />

vielen Accessoires.<br />

Weitere Infos:<br />

Wältermann – Mode in Pelz und Leder<br />

Hauptstraße 352, 44649 Herne<br />

www.waeltermann-pelze.de


82 | Weinhaus Wanne | 83<br />

Der Mann<br />

kennt sich aus<br />

Genussmenschen können im Online-Shop des<br />

Weinhaus Wanne aus einem Sortiment von<br />

mehr als 300 Wein-und Sektmarken, über<br />

100 Spirituosen und rund 40 Craft-Bieren<br />

aus der Pfalz, Spanien und dem Rest der<br />

Welt wählen. Natürlich dürfen echte Wanne-<br />

Eickeler <strong>Spezialitäten</strong> wie Hülsmann-Bier<br />

oder Wein und Sekt mit Wanne-Eickeler<br />

Etiketten nicht fehlen.<br />

Feinkost wie Essig und Öl, Sugos, Pestos,<br />

Schokolade und weitere Leckereien runden<br />

das Angebot ab. Bei regelmäßigen Weinproben,<br />

Whisky-, Rum- und Gin-Tastings lädt<br />

das Weinhaus Wanne dazu ein, die persönlichen<br />

Vorlieben zu entdecken.<br />

Weitere Infos:<br />

Weinhaus Wanne<br />

www.weinhaus-wanne.de<br />

Seit April <strong>2024</strong> ist das Ladenlokal im Eickeler<br />

Bruch geschlossen. Online-Shop, Großhandel<br />

und Tastings bleiben erhalten.


84 |<br />

Zeche Pluto Schacht Wilhelm | 85<br />

DER KLEINE BRUDER<br />

VON ZOLLVEREIN<br />

Das 56 Meter hohe Doppelstrebengerüst<br />

der ehemalige Zeche<br />

Pluto-Wilhelm wurde im Jahr 1953<br />

nach Plänen des Industriearchitekten<br />

Fritz Schupp errichtet.<br />

Seit 1976 stillgelegt, steht die<br />

Gebäudeansammlung seit 1999<br />

unter Denkmalschutz. Die Zechengebäude<br />

sind geprägt von einer<br />

achsensymmetrischen Architektur<br />

mit klaren Linien. Vorbild war<br />

das um 1930 von Fritz Schupp<br />

und Martin Kremmer entworfene<br />

Gerüst von Schacht XII der Zeche<br />

Zollverein in Essen-Katernberg.<br />

Die ikonische Ansicht des Welterbes<br />

Zollverein spiegelt sich in<br />

Herne wider.<br />

Als Namensgeber der Zeche stand<br />

Pluto Pate; in der griechischen<br />

und römischen Mythologie ist er<br />

der Gott der Unterwelt und des<br />

Reichtums.<br />

Die benachbarte Plutohalde liegt<br />

direkt an der Erzbahntrasse und<br />

bietet von einer Aussichtsplattform<br />

aus eine weite Rundumsicht<br />

über die industriell geprägte Landschaft.<br />

Zu sehen sind von dort<br />

aus beispielsweise der Malakowturm<br />

der Zeche Unser Fritz 1/4<br />

und die Halde Hoheward.<br />

Weitere Infos:<br />

Zeche Pluto Schacht Wilhelm<br />

Thiesstraße 61<br />

44649 Herne<br />

www.route-industriekultur.ruhr


86 |<br />

Xtra Wurst | 87<br />

Hier geht‘s um die<br />

Wurst<br />

Currywurst mit Pommes, frische hausgemachte Salate<br />

und XL-Schaschlik aus eigener Herstellung.<br />

Diese und andere Klassiker gibt es bei Xtra Wurst<br />

in Top-Qualität mit einer großen<br />

Auswahl an Saucen.<br />

Seit mehr als acht Jahren ist die<br />

Xtra Wurst in Wanne zu Hause. Inhaberin<br />

Anja Greitszus legt größten<br />

Wert auf handgemachte <strong>Spezialitäten</strong>:<br />

„Eine besonders gefragte<br />

Eigenkreation sind unsere<br />

Pommes blau-weiß mit einer S04-<br />

Mayonnaise. Die sind einfach<br />

megaaaalecker!“ Holländische Köstlichkeiten<br />

wie Pommes Spezial,<br />

Frikandel und Joppiesaus bereichern<br />

Vielfalt an Leckereien.<br />

Scharfesser erwartet bei den<br />

Currysaucen eine Skala von milden<br />

0 bis höllisch scharfen 10+.<br />

Auch wer es gerne süß mag,<br />

kommt voll auf seine Kosten.<br />

„Wir backen täglich frischen Kuchen,<br />

dazu gibt’s bei uns Latte<br />

Macchiato oder Cappuccino.“ Zu<br />

den Stammkunden der Xtra Wurst<br />

gehört Ex-Nationalspieler David<br />

Odonkor.<br />

Weitere Infos:<br />

Xtra Wurst<br />

Hauptstraße 231, 44649 Herne


88 | | 89<br />

AUF EINEN BLICK<br />

14<br />

1<br />

22<br />

1<br />

2<br />

2<br />

19<br />

15<br />

1<br />

4<br />

3<br />

3<br />

10<br />

2<br />

35<br />

38<br />

7<br />

6<br />

8<br />

12<br />

32<br />

24<br />

39<br />

8<br />

27<br />

26<br />

18<br />

29<br />

37<br />

9<br />

3317<br />

3 10 11<br />

12<br />

40 28 15<br />

23<br />

14<br />

13<br />

30<br />

4<br />

4<br />

21<br />

25<br />

9<br />

5<br />

31<br />

13<br />

16<br />

6<br />

36 7<br />

6<br />

34<br />

20<br />

11<br />

5<br />

5


90 | | 91<br />

WANNER<br />

SPEZIALITÄTEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

Alte Drogerie Meinken<br />

Hauptstraße 414, 44653 Herne<br />

www.altedrogeriemeinken.de<br />

Autowaschcenter Klaeser<br />

Dorstener Straße 548, 44653 Herne<br />

www.klaeser-gmbh.de<br />

Café & Metzgerei Weber<br />

Heinestraße 4, 44649 Herne<br />

www.cafe-metzgerei-weber.de<br />

Die Currywurst<br />

Heidstraße 28, 44649 Herne<br />

www.diecurrywurst.com<br />

Drei-Männer-Eck<br />

Eickeler Teeladen<br />

Auf der Wenge 14, 44651 Herne<br />

www.eickeler-teeladen.de<br />

Eickeler VINOthek<br />

Herzogstraße 4, 44651 Herne<br />

www.eickeler-vinothek.de<br />

Emscherbrücher Dickkopp<br />

inherne.net/die-rueckkehr-deremscherbruecher-dickkoeppe/<br />

Erzbahntrasse<br />

www.radrevier.ruhr/de/bahntrassenradeln/<br />

erzbahntrasse.html<br />

Fleischerei Schmidt<br />

Bielefelder Straße 119, 44625 Herne<br />

www.metzgerei-schmidt.de<br />

Fisch-Bade<br />

Edmund-Weber-Straße 145, 44651 Herne<br />

Garden Pizza<br />

Robert-Koch-Straße 26, 44649 Herne<br />

www.garden-pizza-herne.eatbu.com<br />

Genussdiele Berger<br />

Schultenhof 5, 44652 Herne<br />

www.genussdiele-berger.metro.biz<br />

Steinmeister GmbH<br />

Op der Heide 3, 44653 Herne<br />

www.steinmeister.de<br />

Heimatmuseum Unser Fritz<br />

Unser-Fritz-Straße 108, 44653 Herne<br />

www.herne.de/Kultur-und-Freizeit/<br />

Museen/Emschertal-Museum/<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

Hülsmann Kulturkneipe<br />

Eickeler Markt 1, 44651 Herne<br />

www.kulturbrauerei-huelsmann.de<br />

Infinity Images<br />

Pastoratstraße 4, 44649 Herne<br />

Insert Coins e. V.<br />

Hauptstr. 274, 44649 Herne<br />

www.insert-coins.com<br />

Jugendkunstschule Wanne-Eickel e. V.<br />

Dorstener Straße 476, 44653 Herne<br />

www.jks-herne.de<br />

KerzenKunst Herne<br />

Hauptstraße 147, 44652 Herne<br />

KRETA natürlich<br />

www.kreta-natuerlich.de<br />

Künstlerzeche Unser Fritz<br />

Zur Künstlerzeche 10, 44653 Herne<br />

www.kuenstlerzeche.de<br />

Modeboutique Magnum Anja<br />

Gerichtsstraße 2, 44649 Herne<br />

Metzgerei Alican<br />

Hauptstraße 288, 44649 Herne<br />

www.metzgereialican.de<br />

Minigolf | FunPark Eickel<br />

Heisterkamp 44, 44652 Herne<br />

www.mgc-wanne.de<br />

Molly‘s Pinte die dritte<br />

Claudiusstraße 8, 44649 Herne<br />

Mondpalast<br />

Wilhelmstraße 26, 44649 Herne<br />

www.mondpalast.com<br />

Mond von Wanne-Eickel<br />

Polnische Genüsse<br />

Hauptstraße 247, 44649 Herne<br />

www.facebook.com/PGPolskiePrzysmaki/<br />

Pottmühle<br />

Heidstraße 44a, 44649 Herne<br />

Pott-Pourri Nählädchen<br />

made in Wanne<br />

Bickernstraße 61, 44649 Herne<br />

www.schönes-aus-wanne-eickel.de<br />

Schirm Schüffler<br />

www.rain-fashion.com<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Secondhand Musicland<br />

Pastoratstraße 4, 44649 Herne<br />

Shirts & Style<br />

Hauptstraße 161, 44652 Herne<br />

www.shirtsandstyle.de<br />

Puma Profi Shop<br />

Hauptstraße 363, 44649 Herne<br />

Sud- und Treberviertel<br />

Hülsmann Kulturkneipe<br />

Eickeler Markt 1, 44651 Herne<br />

www.kulturbrauerei-huelsmann.de<br />

Wanne Kreativ<br />

Heinestraße 3, 44649 Herne<br />

www.facebook.com/wannekreativ/<br />

Wältermann – Mode in Pelz und Leder<br />

Hauptstraße 352, 44649 Herne<br />

www.waeltermann-pelze.de<br />

Zeche Pluto Schacht Wilhelm<br />

Thiesstraße 61, 44659 Herne<br />

www.route-industriekultur.ruhr<br />

Xtra Wurst<br />

Hauptstraße 231, 44649 Herne<br />

INTERESSANTE<br />

PUNKTE<br />

Rhein-Herne-Kanal<br />

Platz der Cranger Kirmes<br />

Malakowturm der ehemaligen<br />

Schachtanlage Unser Fritz I/IV<br />

Mittelpunkt des Ruhrgebiets<br />

Zeche Hannover und Königsgrube<br />

Florapark<br />

St. Anna Hospital<br />

Stadtgarten<br />

Rathaus Wanne<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Stadtbibliothek<br />

Postamt<br />

Christuskirche<br />

Heinz-Rühmann-Platz<br />

Wanne-Eickel Hbf<br />

Buschmannshof<br />

UNTERKÜNFTE<br />

IN WANNE<br />

Appartment & Ferienwohnung „Grimberg“<br />

Grimberger Feld 13, 44653 Herne<br />

Tel. 02325 793349<br />

Mobil 0173 5856220<br />

Appartment „Mein kleines Hotel“<br />

Gerti Flegel<br />

Paulstraße 61, 44653 Herne<br />

Tel. 02325 52529<br />

Mobil 0171 5116639<br />

gerti.flegel@arcor.de<br />

www.meinkleineshotel.de<br />

Appartementvermittlung „Zimmer im Revier“<br />

An der Linde 36, 44627 Herne<br />

Tel. 02323 13353<br />

info@zimmer-im-revier.de<br />

www.zimmer-im-revier.de<br />

Adresse der Unterkunft auf Anfrage!<br />

Die besondere Ferienwohnung<br />

An der Burg 53, 44651 Herne<br />

Tel. 02325 31005<br />

a.v.buesing@t-online.de<br />

Hotel Restaurant Der Meistertrunk<br />

Eickeler Markt 19, 44651 Herne<br />

Tel. 02325 635517<br />

info@hotel-meistertrunk.de<br />

www.hotel-meistertrunk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!