19.05.2023 Aufrufe

EWKD 23-20

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RTS SCHMIDTGmbH<br />

Telefon: 0 47 21 / 66 66 77<br />

DER SERVICE PARTNER<br />

FÜR IHR FAHRZEUG<br />

dienstags ist Waschtag<br />

jede Autowäsche zum ½ Preis<br />

STS SCHMIDTGmbH<br />

Strichweg 50 . 27472 Cuxhaven<br />

• Elektro<br />

• Hausgeräte<br />

• Antennen<br />

• Kundendienst<br />

• Beratung<br />

• Verkauf<br />

• Kälte-, Klimaanlagen<br />

• Wärmepumpen<br />

• Pumpenservice<br />

• Gewerbeküchen<br />

• Elektro-Maschinen-Reparatur<br />

Neue Industriestraße 24<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721 - 599900<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

AUTO<br />

KLEMENT<br />

Ihr Renault- & Dacia-Vertragspartner<br />

direkt am<br />

Fernsehturm<br />

Neuwagen<br />

Gebrauchtwagen<br />

Werkstattservice<br />

Am Querkamp <strong>23</strong> - 25<br />

27474 Cuxhaven<br />

Telefon (04721) 7344-0<br />

www.auto-klement.de<br />

Kosten<br />

sparen – Wärme<br />

Kosten Kosten<br />

sparen<br />

Komplett-Bäder<br />

aus sparen genießen einer – Wärme Hand – Wärme - mit<br />

energiesparende<br />

genießen mit mit<br />

Heizungssysteme<br />

Ölbrennwertwandgerät<br />

Infos in unserer Ausstellung<br />

Ölbrennwertwandgerät<br />

Infos Infos in unserer in unserer Ausstellung<br />

3. Jahrgang KW <strong>20</strong>a - <strong>20</strong>.05.<strong>20</strong><strong>23</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />

Dringend<br />

Mitarbeiter<br />

gesucht !<br />

STRUNCK<br />

THOMAS STRUNCK<br />

THOMAS STRUNCK<br />

Gartenpflege & Pflasterarbeiten<br />

7& - 252 Pflasterarbeiten<br />

38 87Gartenpflege Marten-Kröncke-Weg<br />

& Pflasterarbeiten<br />

32<br />

asstrunck@gmx.de 21763 Neuenkirchen die Gondeln in Schräglage<br />

STRUNCK<br />

☎ 0177 Marten-Kröncke-Weg - 252 38 87 Marten-Kröncke-Weg<br />

um 32<br />

32<br />

sich selbst rotieren. Die<br />

Pflasterarbeiten<br />

@ thomasstrunck@gmx.de 21763 Neuenkirchen<br />

de 21763 Neuenkirchen kleineren Fleckenmarktfans<br />

Marten-Kröncke-Weg 32 drehen eine Runde in Sehlmeyer‘s<br />

historischem Kinderka-<br />

21763 Neuenkirchen<br />

russell von 1924, das im nächsten<br />

Jahr 100 Jahre alt wird.<br />

Reha-Technik Bereits am Eröffnungstag<br />

und der Freigabe durch Bürgermeisterin<br />

Silke Karallus<br />

strömten mehrere Tausend<br />

Besucher bei Kaiserwetter<br />

über den Parcours mit einer<br />

bunten Reihe von über<br />

Sehr geehrte Kunden,<br />

unsere neuen Öffnungszeiten<br />

sind wie folgt:<br />

Montag - Freitag<br />

9:00 - 13:00<br />

Mit vorheriger Absprache<br />

wären Termine in Einzelfällen<br />

nachmittags möglich.<br />

Altenwalder Chaussee 83<br />

27474 Cuxhaven<br />

Tel. (0 47 21) 2 41 96<br />

Höhenflug mit Kribbeln im Bauch<br />

Wildlachsportionen<br />

450 g<br />

(kg = 13,31€)<br />

Iska<br />

Fischstäbchen<br />

1.000 g<br />

Markenware<br />

Kibbelinge<br />

1.000 g<br />

Sea Side<br />

Alaska<br />

Seelachsfilet<br />

750 g<br />

(kg = 6,65€)<br />

West Fish<br />

SANITÄR · HEIZUNG · HEIZUNG · · · ELEKTRO<br />

Meyerstraße 30 30<br />

Cuxhaven, Telefon<br />

TRUNCK<br />

Meyerstraße 30<br />

2 40 2 40 35 35<br />

Telefon www.hagedorngeerken.de<br />

24035<br />

www.hagedorngeerken.de<br />

betreutes wohnen<br />

Besser leben in Gesellschaft.<br />

In der Senioren-Residenz betreutes Astor Park können wohnen Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />

individuell betreutes geschnittenen Wohnungen wohnen wählen – ganz nach<br />

Alter Postweg 13a<br />

Ihren Bedürfnissen Besser von 1 bis leben 3 Zimmern in Gesellschaft.<br />

mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />

bis ca. 87,7 m² und<br />

21755 Hechthausen<br />

Besser mit Kaltmieten leben von in 530,85 Gesellschaft. bis 918,<strong>20</strong> Euro. Auf Wunsch<br />

www.massivhaus-<br />

In<br />

können<br />

der Senioren-Residenz<br />

Sie unsere Services<br />

Astor<br />

in<br />

Park<br />

den Bereichen<br />

können Sie<br />

Komfort,<br />

zwischen<br />

Haushalt<br />

ganz unterschiedlichen,<br />

In<br />

und<br />

hoops.de<br />

Betreuung<br />

der Senioren-Residenz<br />

buchen.<br />

individuell geschnittenen Astor Park können Wohnungen Sie zwischen wählen – ganz unterschiedlichen,<br />

Bedürfnissen individuell betreutes von 1 geschnittenen bis 3 Zimmern Wohnungen wohnen<br />

mit Wohnflächen wählen von – ca. ganz 34,8 nach m²<br />

nach<br />

Ihren<br />

Massiv.<br />

flasterarbeiten<br />

bis Ihren<br />

Gestalten<br />

ca. Bedürfnissen 87,7<br />

Sie<br />

m² und<br />

Ihre<br />

mit<br />

Freizeit<br />

von Kaltmieten 1 bis<br />

nach<br />

3 Zimmern von<br />

eigenen<br />

530,85 mit<br />

Wünschen<br />

Wohnflächen bis 918,<strong>20</strong><br />

und<br />

Euro. von<br />

profitieren<br />

Auf ca. Wunsch 34,8<br />

Sie<br />

m²<br />

stein MASSIV. auf stein.<br />

können bis<br />

von<br />

ca.<br />

unserem<br />

87,7 Sie m² unsere und<br />

exklusiven<br />

Besser mit Services Kaltmieten<br />

Angebot<br />

leben in den von<br />

im<br />

in 530,85 Bereichen<br />

Bereich<br />

Gesellschaft. bis<br />

Events<br />

918,<strong>20</strong> Komfort,<br />

und<br />

Euro. Haushalt<br />

Gastronomie.<br />

Auf Wunsch und<br />

STEIN DEIN WOHLFÜHLORT.<br />

AUF STEIN.<br />

Dein Wohlfühlort.<br />

Betreuung können<br />

Sie sind<br />

Sie<br />

neugierig?<br />

buchen. unsere<br />

Vereinbaren<br />

Services in<br />

Sie<br />

den<br />

einen<br />

Bereichen<br />

Termin.<br />

Komfort,<br />

Wir beraten<br />

Haushalt<br />

Sie gerne!<br />

und<br />

WANN BAUEN<br />

Betreuung buchen.<br />

In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />

individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />

WAnn WIR DEIN bAuen<br />

ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />

Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />

Telefon<br />

Wir TRAUMHAUS? dein<br />

von Gestalten<br />

04743<br />

unserem Sie exklusiven Ihre<br />

888-0<br />

Freizeit<br />

· Fax 04743<br />

Angebot nach eigenen<br />

888-850<br />

im Bereich Wünschen<br />

· astor-park.langen@emvia.de<br />

Events und profitieren Gastronomie. Sie<br />

Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />

Sie von sind unserem neugierig? exklusiven<br />

www.astor-park-langen.de<br />

Vereinbaren Angebot Sie im einen Bereich Termin. Events Wir beraten und Gastronomie. Sie gerne!<br />

trAumHAus?<br />

JETZT ANGEBOT ANFRAGEN<br />

bis ca. 87,7 m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,<strong>20</strong> Euro. Auf Wunsch<br />

Für weitere<br />

Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />

Alter Postweg 13a<br />

können Sie unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />

Jetzt Für weitere 21755 Hechthausen Angebot Informationen<br />

ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />

www.massivhaus-hoops.de 04774 - 93 97 272<br />

Betreuung CUXLINER buchen. Erlebnisfahrten<br />

AnfrAgen 04774 - 9397272<br />

Telefon ASTOR PARK 04743 LANGEN 888-0 · Fax GMBH 04743 · Debstedter 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />

Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />

19.07. Telefon www.astor-park-langen.de<br />

Gestalten Norddeutsche 04743 888-0 · Fax<br />

Sie Ihre Freizeit Gartenschau 04743 888-850<br />

nach eigenen im ·<br />

Wünschen Arboretum astor-park.langen@emvia.de<br />

und Ellerhoop, profitieren Sie<br />

von unserem Eintritt, Führung exklusiven und www.astor-park-langen.de<br />

Freizeit, Angebot Fährfahrten im Bereich Events und Gastronomie.<br />

49,- €<br />

22.07. Sie sind Büsumer neugierig? Kutterregatta, Vereinbaren Sie ca. einen 4 Std. Termin. Freizeit Wir beraten Sie gerne! 39,- €<br />

26.07. Herzapfelhof im Alten Land mit Picknick zum Mittag,<br />

ASTOR Apfelexpressfahrt PARK LANGEN (Hofführung) GMBH · Debstedter und Kaffeegedeck Str. 26-30 · 27607 Geestland55,- €<br />

Der Cuxhavener Fleckenmarkt bietet kleine und große Höhenflüge<br />

Foto: jt 30.07. Telefon Heidelbeerfest 04743 888-0 · Fax in 04743 Grethem 888-850 mit vorheriger · astor-park.langen@emvia.de<br />

Kutschfahrt<br />

ab Schneverdingen www.astor-park-langen.de<br />

und Erbsensuppen zum Mittag 59,- €<br />

05.08. Maschseefest mit einer 2 Std. Schiffsrundfahrt bei Kaffee & Kuchen,<br />

Marten-Kröncke-<br />

Frühstück auf der Hinfahrt, ca. 2 Std. Freizeit 59,- €<br />

5 Tg. 31.07. Schätze der Oberlausitz, 4x ÜN/HP, geselliger Kegelabend,<br />

Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn von Zittau nach Jonsdorf,<br />

Spaß auf 269. Cuxhavener Frühlingsfleckenmarkt<br />

Kaffeepause mit Kuchen im traditionellen Gasthof, Tagesausflug nach<br />

Görlitz inkl. Stadtführung, Brauereiführung mit Kostprobe & Souvenir,<br />

70 Geschäften. Bei den immer<br />

wieder neu entdeckten findet man reichlich. Heiß 7 Tg. 12.08. (Stipp) Visite beim Bergdoktor, 6x ÜN/HP, 1 x Kaffee &<br />

ßes zum schnellen Verputzen<br />

Tagesausflug nach Bautzen, geführter Stadtrundgang in Bautzen ab 699,- €<br />

Kuchen<br />

CUXHAVEN jt ∙ Freunde von<br />

Schwindel, Spaß und Schnelligkeit<br />

können sich auf Fahr-<br />

Evergreens, wie Pfeilwerfen, erwartet ist der Familientag<br />

2 Tage externe Führung Thema Bergdoktor & der Wilde Kaiser, 1 Tag externe<br />

Eintritt Bergdoktorpraxis, Traktorfahrt und Besichtigung des Bergdoktorhauses,<br />

geschäfte wie „Jumper“, „HipHop<br />

Express“, den „Polyp“ fen lassen sich jede Menge am Montag. Mit einem groß-<br />

Entenangeln und Dosenwer-<br />

mit vielen Vergünstigungen<br />

Führung Achensee, Schifffahrt auf dem Achensee, Berg- & Talfahrt<br />

mit der Hartkaiserbahn, Stadtrundgang Nürnberger Altstadt ab 1.029,- €<br />

21763 Neuenkirc<br />

7 Tg. 22.08. Operngenuss in Verona, 6x ÜN/F, 5 x Abendessen<br />

und den „Top In“-Autoscooter Preise erspielen.<br />

en Brillantfeuerwerk verabschiedet<br />

sich der Flecken-<br />

Verona, Eintrittskarten für „Madama Butterfly“ in der Arena di Verona,<br />

Ganztagsausflug „Valpolicella“ inkl. Mittagessen, Weinkellereibesichtigung<br />

mit Weinprobe, Stadtrundfahrt/-gang in Verona, Mittagessen in<br />

freuen. Adrenalinjunkies Der 82-jährige „Conny“ Conrad<br />

aus Stickenbüttel ist mit markt von den Besuchern.<br />

Stufenplatz 6. Rang, Ganztagsausflug zum Gardasee mit Schifffahrt ab 946,- €<br />

werden auf dem „Dancer“<br />

glücklich. Alle lieben das über 140 Besuchen auch heute<br />

noch ein leidenschaftlicher bis <strong>23</strong> Uhr geöffnet.<br />

CUXLINER<br />

Der Markt ist täglich von 14 Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />

Fahrgeschäft, bei dem sich<br />

GmbH<br />

Fan des Fleckenmarktes. „Da<br />

habe ich 1961 meine Frau<br />

Brunhilde, ‚Bruni‘ (77) kennengelernt“,<br />

schwärmt er.<br />

„Und unsere Liebe blüht immer<br />

noch.“<br />

Musik, Lichterglanz und der<br />

Duft von Spezialitäten - von<br />

der Schmalzkuchenbäckerei<br />

bis zur leckeren Bratwurst<br />

- bis Montagabend ist noch<br />

Jahrmarktstrubel angesagt.<br />

Biergärten zum Entspannen<br />

und Durstlöschen und Sü-<br />

Ab sofort fi nden Sie unsere Angebote<br />

auch unter www.eiskoenig.eu<br />

Am Eröffnungstag wurden<br />

noch zwei Schaustellerfamilien<br />

des Cuxhavener Fleckenmarktes<br />

von Karallus im<br />

Schloss Ritzebüttel geehrt:<br />

Familie Greger für 150 Jahre<br />

und Familie Sehlmeyer<br />

für 125 Jahre treue Unterstützung<br />

des Fleckenmarkt.<br />

Und noch eine gute Tat: Die<br />

Marktbeschicker bedachten<br />

das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven<br />

mit einer<br />

Spende von 1.500 Euro.<br />

Original Gelato Classico!!<br />

Bio Vanille Mandel,<br />

Bio Walnuss Crunc,<br />

Bio Himbeer Sahne,<br />

United Karamel,<br />

United Double Choc<br />

www.cuxliner.de<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Martin-Luther-Haus<br />

Martin-Luther-Haus<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Weil lachen gesund ist!<br />

Angebot gültig vom<br />

22.05. – 04.06.<strong>20</strong><strong>23</strong><br />

Smarties Eis Sticks<br />

24 Stück x 58 ml<br />

Nestle<br />

je<br />

Cornetto<br />

Eishörnchen<br />

24 Stück<br />

x 1<strong>20</strong> ml<br />

Langnese<br />

(l = 1,73€ / 3,59€)<br />

5,00<br />

1,49<br />

Original Nestle!!<br />

Pirulo Ocean<br />

Adventure<br />

0,99<br />

5 x 60 ml<br />

(l = 3,30€)<br />

Nestle<br />

Cuxhaven · Bei der Kirche 1 · Cuxhaven<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />

Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Country Wedges<br />

2.500 g<br />

(kg = 1,59€)<br />

Schnefrost<br />

Röstinchen<br />

2.500 g<br />

(kg = 1,59€)<br />

Schnefrost<br />

Mandeltarte<br />

Daim<br />

1.000 g<br />

Almondy<br />

Mandeltarte<br />

Original<br />

900 g<br />

(kg = 5,54€)<br />

Almondy<br />

Quarkbällchen<br />

<strong>20</strong> x 28 g<br />

(kg = 5,33€)<br />

Markenware<br />

je<br />

4,99<br />

je<br />

3,99<br />

2,99<br />

500 ml<br />

(l = 1,98€)<br />

je<br />

0,99<br />

Hähnchenbrustfilet<br />

natur gegart<br />

1.000 g<br />

Markenware<br />

Gemüseschnitzel<br />

300 g<br />

(kg = 4,96€)<br />

Avita<br />

6,99<br />

5,99<br />

7,99<br />

3,99<br />

4,99<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />

Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />

Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de


2<br />

Regional <strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

Über 1.000<br />

Tempoverstöße<br />

LANDKREIS re ∙ In der<br />

Zeit vom 10. bis zum 16. Mai<br />

fand im Bereich der Polizeiinspektion<br />

Cuxhaven eine<br />

Geschwindigkeitsmesswoche<br />

statt. Während des Zeitraums<br />

wurde seitens der Polizei<br />

Rund-um-die-Uhr eine<br />

verstärkte Geschwindigkeitsüberwachung<br />

durchgeführt.<br />

Die Messstellen befanden<br />

sich insbesondere an<br />

Unfallschwerpunkten oder<br />

Schulen und Kindergärten.<br />

Der Landkreis Cuxhaven<br />

beteiligte sich ebenfalls mit<br />

diverser Messtechnik an<br />

der Schwerpunktaktion.<br />

Insgesamt konnten über<br />

1.000 Geschwindigkeitsverstöße<br />

festgestellt werden.<br />

Die meisten dieser Verkehrsteilnehmenden<br />

müssen<br />

mit einem Verwarngeld<br />

rechnen. Jedoch waren auch<br />

34 Verkehrsteilnehmende<br />

so schnell unterwegs, dass<br />

sie mit einem Fahrverbot<br />

zu rechnen haben. Bei einigen<br />

dieser Verstöße lag die<br />

vorwerfbare Geschwindigkeit<br />

doppelt so hoch wie<br />

zulässig.<br />

Mofa nicht<br />

mehr fahrbereit<br />

BEDERKESA re ∙ Ein Verkehrsunfall<br />

ereignete sich<br />

am Mittwoch gegen 15.45<br />

Uhr im Kreuzungsbereich<br />

des Alfstedter Pfades und<br />

der L 119 (Ortsumgehung<br />

Bad Bederkesa). Dabei übersah<br />

eine 60-jährige Geestländerin<br />

mit ihrem Audi<br />

einen auf dem Gehweg<br />

kreuzenden 62-jährigen<br />

Geestländer, der diesen mit<br />

seinem Mofa befuhr. Der<br />

Mofa-Fahrer wurde durch<br />

den Zusammenstoß leicht<br />

verletzt. Das Gefährt war<br />

nicht mehr fahrbereit. Der<br />

Gesamtschaden wird auf<br />

2.000 Euro geschätzt.<br />

Treffen der<br />

Ver.di-Senioren<br />

LANDKREIS re ∙ Die Ver.-<br />

di-Senioren im Landkreis<br />

Cuxhaven treffen sich zum<br />

Klönschnack und Erfahrungsaustausch<br />

bei Kaffee<br />

und Kuchen am Mittwoch,<br />

14. Juni, um 15 Uhr im Hofcafé<br />

Ramm, Stader Landstraße<br />

26 in Otterndorf. Um<br />

Anmeldung bis zum 9. Juni<br />

unter (04778) 75 90 wird<br />

gebeten.<br />

Vielfalt, große Titel und Mut zu neuen Formaten<br />

Stadttheater Bremerhaven stellte Programm für die neue Spielzeit vor<br />

BREMERHAVEN re ∙<br />

Große Vielfalt, bekannte<br />

Titel und Mut zu neuen<br />

Formaten mit Öffnung in<br />

die Stadt. Auf dieses Rezept<br />

setzen das Stadttheater<br />

Bremerhaven und das<br />

Philharmonische Orchester<br />

Bremerhaven auch in der<br />

kommenden Spielzeit.<br />

Bei einer Pressekonferenz<br />

stellte Intendant Lars Tietje<br />

im Beisein von Kulturdezernent<br />

Michael Frost und der<br />

neuen Verwaltungsdirektorin<br />

Franziska Grevesmühl-von<br />

Marcard gemeinsam mit dem<br />

Generalmusikdirektor Marc<br />

Niemann, Schauspielleiter<br />

Peter Hilton Fliegel, JUB-Leiterin<br />

Bianca Sue Henne,<br />

Musiktheaterleiter Markus<br />

Tatzig und Ballettdirektor<br />

Alfonso Palencia den Spielplan<br />

für die Saison <strong>20</strong><strong>23</strong>/<strong>20</strong>24<br />

am Stadttheater Bremerhaven<br />

vor.<br />

Eine Auswahl des<br />

neuen Programms<br />

Auf Ästhetische und inhaltliche<br />

Vielfalt sowie bekannte<br />

Titel neben neuen<br />

Stoffen vor allem aber viele<br />

Ensemble-Stücke setzt das<br />

Schauspiel auch in der kommenden<br />

Saison. Eröffnet<br />

wird die Spielzeit mit „Der<br />

Zerbrochene Krug“ am 9.<br />

September. Weiter geht es<br />

im Großen Haus mit Monthy<br />

Pythons „Spamalot“ das am<br />

21. Oktober Premiere feiert.<br />

Damit wird erstmals die<br />

Sparte Schauspiel das große<br />

Musical mit Orchesterbegleitung<br />

auf die Bühne bringen.<br />

Im Kleinen Haus beschäftigt<br />

sich „Light my Fire“<br />

als Uraufführung mit The<br />

Doors und Jim Morrison ab<br />

10. September mit Live-Band<br />

und den Songs der Doors.<br />

Auf der Sommerbühne vor<br />

dem Stadttheater Bremerhaven<br />

können die Besucher<br />

„Romeo und Julia ab<br />

dem 31. Mai als Open Air<br />

erleben.<br />

Das JUB startet am 16. September<br />

mit der verschobenen<br />

Uraufführung von „Glanz“<br />

in die kommende Saison.<br />

In der Uraufführung von<br />

Christina Kettering können<br />

Zuschauer und Zuschauerinnen<br />

ab 14 Jahren die Geschichte<br />

der Hochstaplerin<br />

Anna Sorokin ganz unmittelbar<br />

und ohne Grenze zwischen<br />

Bühne und Zuschauerraum<br />

verfolgen. Weitere<br />

Stücke sind „Das doppelte<br />

Lottchen“, „Die Biene im<br />

Kopf“ und „Die Werkstatt<br />

der Schmetterlinge“.<br />

Auch das Musiktheater<br />

bietet in der kommenden<br />

Spielzeit ein abwechslungsreiches<br />

Programm, das alles<br />

beinhaltet, was es für gute<br />

Unterhaltung braucht: Krimi<br />

bzw. Spannung, Fantasie<br />

bzw. Märchen und richtig<br />

gute Komik. Auch das<br />

Musiktheater hat auf große<br />

Stoffe gesetzt und eröffnet<br />

die Spielzeit mit einem der<br />

wahrscheinlich größten<br />

italienischen Opernkrimis,<br />

mit Puccinis „Tosca“.<br />

FÜR ALLE FÄLLE<br />

Wochenendnotdienst vom <strong>20</strong>. bis 21. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

In der Vorweihnachtszeit<br />

folgt mit „Hänsel und Gretel“<br />

eine Märchenoper, in<br />

der die Sicht der Kinder auf<br />

das Märchen in den Vordergrund<br />

gestellt wird. In<br />

Workshops in Kooperation<br />

mit dem Jungen Theater<br />

werden Kinder Versatzstücke<br />

für Bühnen- und<br />

Kostümbild in Zusammenarbeit<br />

mit der Ausstatterin<br />

entwickeln, die dann in die<br />

Produktion einfließen.<br />

Eine wahre Herausforderung<br />

wartet am Ende der<br />

Saison mit „Der Rosenkavalier“<br />

von Richard Strauss.<br />

Mit der Premiere am 4. Mai<br />

<strong>20</strong>24 schließt die Spielzeit<br />

im Musiktheater mit großen<br />

Gefühlen und grandioser<br />

Musik, die sehr von der<br />

Wiener Walzerseeligkeit<br />

lebt. Dank dem leistungsfähigen<br />

Orchester und den<br />

derzeit engagierten großartigen<br />

Solisten und Solistinnen<br />

ist dieses Werk für<br />

ein Theater und Orchester<br />

in der Größe Bremerhavens<br />

überhaupt besetzbar.<br />

Die neue Spielzeit des Philharmonischen<br />

Orchesters<br />

Bremerhaven stellt Generalmusikdirektor<br />

Marc<br />

Niemann unter das Motto<br />

„Fremde Heimat“. Als Dualismus<br />

Fremde vs. Heimat<br />

oder auch zusammengesetzt<br />

zu verstehen, geht es<br />

um emigrierte oder immigrierte<br />

Komponisten. In<br />

allen Sinfoniekonzerten<br />

werden daher Komponisten<br />

vorgestellt, die mit diesem<br />

Thema in der einen oder anderen<br />

Weise in Verbindung<br />

stehen.<br />

Die beliebten Sonderkonzerte<br />

begleiten auch die<br />

neue Spielzeit in fast schon<br />

gewohnter Weise - eröffnet<br />

wird die Reihe vom<br />

Stummfilm Open Air von<br />

Charlie Chaplins „The Circus“<br />

in Kooperation mit der<br />

Erlebnis Bremerhaven zu<br />

den Maritimen Tagen.<br />

Passend zum Motto der<br />

Konzertsaison werden die<br />

Kammerkonzerte in dieser<br />

Spielzeit im Deutschen Auswandererhaus<br />

stattfinden.<br />

Das Stadttheaterteam um Intendant Lars Tietje (sitzend l.) und Kulturdezernent Michael Frost (r.) stellten den neuen Spielplan vor<br />

<br />

Foto: Walton<br />

Das Ballett eröffnet seine<br />

Saison mit einem zweiteiligen<br />

Tanzabend von Alfonso<br />

Palencia und Gastchoreograf<br />

Cayetano Soto. „Seelen“<br />

- Premiere am 7. Oktober<br />

- setzt sich mit Themen wie<br />

Hoffnung, Leid, Mut und<br />

Liebe auseinander die in<br />

eine zeitgenössische Tanzsprache<br />

übersetzt werden.<br />

„Junge Choreographen<br />

heißt die beliebte Reihe, in<br />

der Mitglieder der Ballettcompagnie<br />

eigene choreografische<br />

Arbeiten vorstellen.<br />

Diese wird im Juni <strong>20</strong>24<br />

im Theater im Fischereihafen<br />

stattfinden. Traditionell<br />

schließt die Ballettsaison<br />

mit der „Ballettgala am 21.<br />

Juni <strong>20</strong>24 ab.<br />

Das neue Spielzeitheft und<br />

die Orchesterbroschüre<br />

liegen ab sofort aus und<br />

sind als PDF auf www.<br />

stadttheaterbremerhaven.<br />

de abrufbar.<br />

„Worth-Huus“-<br />

Eröffnung<br />

CUXHAVEN re ∙ Der Geschichts-<br />

und Heimatverein<br />

Lüdingworth von 1988<br />

veranstaltet am Sonntag, 21.<br />

Mai, um 14 Uhr die traditionelle<br />

„Worth-Huus“-Eröffnung.<br />

Die Veranstaltung<br />

findet im Haus Twiete 3, Reiner<br />

Harms, statt. Alle Vereinsmitglieder<br />

und Bürger<br />

sind eingeladen. Bei Kaffee<br />

und Kuchen wird den Besuchern<br />

erstmalig eine Familienforschung<br />

des Mitglieds<br />

Hans Brede gezeigt. Aus<br />

den Archiven der Lüdingworther<br />

Kirchengemeinde<br />

und der Landeskirche Hannover<br />

hat Hans Brede große<br />

Datensätze zusammengetragen<br />

und zu Büchern<br />

in Papierform gebunden.<br />

Diese Bücher liegen anlässlich<br />

der „Worth-Huus“<br />

Eröffnung aus und können<br />

von den Besuchern eingesehen<br />

werden. Der Inhalt der<br />

acht Bücher umfassenden<br />

Arbeit beinhaltet folgende<br />

Angaben: Taufen von 1765<br />

bis 1935, Getraute von 1765<br />

bis 1927, Begrabene von 1665<br />

bis 1928. Die Bücher können<br />

auch am 18. Juni, 16. Juli, <strong>20</strong>.<br />

August und 17. September<br />

jeweils von 15 bis 17 Uhr<br />

eingesehen werden.<br />

Krabbelkonzert<br />

im Kranichhaus<br />

OTTERNDORF re ∙ „Unterwegs<br />

in der Natur - phantasievolle<br />

Musikstücke und<br />

Lieder im Frühling“ heißt<br />

es am Sonntag, 21. Mai, bei<br />

einem Krabbelkonzert mit<br />

Gudula Senftleben im Kranichhaus.<br />

Das Konzert für<br />

Säuglinge und Kleinkinder<br />

mit ihren erwachsenen Begleitpersonen<br />

und für werdende<br />

Mütter und Väter findet<br />

von 11 bis 11.45 Uhr statt.<br />

Nach der großen Resonanz<br />

auf die bisherigen Krabbelkonzerte<br />

spielt und singt die<br />

Musikpädagogin Gudula<br />

Senftleben am historischen<br />

Tafelklavier alte und neue<br />

Musikstücke und Lieder.<br />

Ein Konzert zum Mitklatschen,<br />

Mitwiegen oder Mitkrabbeln<br />

und Mitsingen. Im<br />

Salon und Foyer im 1. Stock<br />

des Kranichhauses stehen<br />

Stühle bereit und es ist genügend<br />

Platz für selbst mitgebrachte<br />

Krabbeldecken<br />

und Sitzkissen. Die Kinderwagen<br />

können im Erdgeschoss<br />

abgestellt werden.<br />

> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />

> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST<br />

CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 22 / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 22<br />

> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />

> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />

ARZT<br />

Cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

Cuxhaven<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />

10 bis 13 Uhr & 17 bis <strong>20</strong> Uhr<br />

Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />

Wesermünde Nord:<br />

Bad Bederkesa, Langen,<br />

Land Wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117 zu<br />

erreichen.<br />

Notfallsprechstunde in der<br />

jeweiligen Praxis von 10 bis 12<br />

Uhr und 16 bis 17 Uhr.<br />

Otterndorf, Cadenberge,<br />

Neuhaus, Bülkau<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen Rufnummer:<br />

116 117 zu erreichen.<br />

Notfallsprechstunde in der<br />

jeweiligen Praxis von 10 bis 11 Uhr<br />

und 17 bis 18 Uhr.<br />

Osten, Hemmoor, Wingst,<br />

Oberndorf, Lamstedt,<br />

Hechthausen, Freiburg und<br />

Wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen Rufnummer:<br />

116 117 zu erreichen.<br />

Sprechzeiten in der jeweiligen<br />

Praxis von 9 bis 11 Uhr & 17 bis<br />

18 Uhr, telef. Nachfragen bitte<br />

ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />

AUGENARZT<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />

Cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von<br />

11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Dr. Julia Spindler<br />

Brahmsstraße 45,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 3 77 79<br />

Land Hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Dr. Hanke Faust<br />

Bahnhofstraße 11,<br />

Otterndorf<br />

Tel.: 0 47 51 / 25 77<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

ZAHNARZT<br />

Altkreis Wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Za. Marius Richter<br />

Üterlüe Specken 7,<br />

Wremen<br />

Tel.: 0 47 05 / 10 55<br />

Cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Pinguin-Apotheke<br />

Hauptstraße 46,<br />

Altenwalde<br />

Tel.: 0 47 <strong>23</strong>/<strong>23</strong> 53<br />

Sonntag:<br />

APOTHEKE<br />

Nicolai-Apotheke<br />

Am Altenbrucher Markt 9,<br />

Altenbruch<br />

Tel.: 0 47 22/9 14 30<br />

Land Hadeln, Cadenberge,<br />

Wingst, Hemmoor,<br />

Lamstedt, Hechthausen<br />

Samstag :<br />

Kronenapotheke<br />

Bahnhofstraße 2, Cadenberge<br />

Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />

Sonntag:<br />

Rathaus-Apotheke<br />

Am Markt 6,Cadenberge<br />

Tel.: 0 47 77 / 5 67<br />

Bad Bederkesa<br />

Achtung: Änderung!!!<br />

Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />

Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr:<br />

Apotheke am Lindenhof<br />

Debstedter Straße 9b,<br />

Geestland-Langen<br />

Tel.: 0 47 43/70 00<br />

So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr:<br />

Nordsee-Apotheke<br />

Hafenstraße 133,<br />

Bremerhaven-Lehe<br />

Tel.: 04 71 / 5 33 <strong>23</strong><br />

Bremerhaven, Langen,<br />

Dorum, Wremen<br />

Samstag:<br />

Apotheke am Lindenhof<br />

Debstedter Straße 9b,<br />

Geestland-Langen<br />

Tel.: 0 47 43/70 00<br />

Sonntag:<br />

Lloyd-Apotheke<br />

Hafenstraße 133,<br />

Bremerhaven-Lehe<br />

Tel.: 04 71 / 5 33 <strong>23</strong><br />

TIERARZT<br />

Stadt Cuxhaven<br />

Nur in dringenden Fällen,<br />

wenn der/die Hausarzt/ärztin<br />

nicht erreichbar ist.<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Tierarztpraxis Nordholz<br />

Uta Johannlükens<br />

Wanhödener Straße 5,<br />

Nordholz<br />

Tel.: 0162 / 640 35 74


<strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong> Regional<br />

3d<br />

Vom 10. bis 30. Juni kräftig in die Pedale treten<br />

Cuxhaven schwingt sich für ein besseres Klima auf das Fahrrad<br />

Spuren „von dort“<br />

DAH sucht Objekte & Geschichten<br />

CUXHAVEN re ∙ Klingeling!<br />

Cuxhaven schwingt<br />

sich zum „Stadtradeln“<br />

wieder auf das Fahrrad und<br />

fährt dabei nicht nur um die<br />

Wette und tolle Preise, sondern<br />

vor allem für ein gutes<br />

Klima. Vom 10. bis 30. Juni<br />

sind die Cuxhavener aufgerufen,<br />

wieder fleißig Kilometer<br />

zu sammeln.<br />

Das „Stadtradeln“ ist<br />

eine Kampagne des Klimas-Bündnisses,<br />

bei der es<br />

darum geht, in einem Zeitraum<br />

von 21 Tagen möglichst<br />

viele Kilometer mit<br />

dem Fahrrad zurückzulegen.<br />

Dabei ist es egal, ob<br />

jemand bereits jeden Tag<br />

fährt oder bisher eher selten<br />

mit dem Rad unterwegs<br />

ist. Jeder Kil<br />

o m e t e r<br />

zählt - erst<br />

recht wenn<br />

die Strecke<br />

sonst mit<br />

dem Auto zurückgelegt<br />

wird. Ziel der Aktion ist es,<br />

ein Zeichen für den Klimaschutz<br />

zu setzen und gleichzeitig<br />

die Freude am Fahrradfahren<br />

zu fördern.<br />

Rekord vom Vorjahr<br />

knacken: mehr als<br />

1.000 Teilnehmende<br />

Die Stadt Cuxhaven nimmt<br />

mit ihren Teilnehmenden<br />

inzwischen zum dritten<br />

Mal an dieser Aktion teil<br />

und konnte bereits zahlreiche<br />

Kilometer für den<br />

guten Zweck sammeln. Im<br />

vorigen Jahr stellten die<br />

Tag für die Helden des Asphalts<br />

Cuxport: Mitarbeiter mit Geschenktüten unterwegs<br />

Jeder Kilometer zählt...<br />

Radfahrenden in Cuxhaven<br />

einen neuen Rekord<br />

auf: In drei Wochen haben<br />

fast 1.000 Teilnehmer mehr<br />

als 182.000 Kilometer zurückgelegt<br />

und dabei 25<br />

Tonnen CO 2<br />

eingespart.<br />

Zahlen, die nach Wunsch<br />

von Oberbürgermeister<br />

Uwe Santjer in <strong>20</strong><strong>23</strong> erneut<br />

übertroffen werden sollen.<br />

„Ob direkt an der Nordsee<br />

und Elbe entlang, durch<br />

die idyllische Küstenheide<br />

oder an den ländlichen<br />

Ortschaften des Landkreises<br />

vorbei: Cuxhaven<br />

fährt einfach gerne Fahrrad<br />

und hier gibt es passend<br />

dazu ganz hervorragende<br />

Strecken. Zudem fördern<br />

die Teilnehmenden nicht<br />

nur die eigene Gesundheit,<br />

sondern beteiligen sich<br />

CUXHAVEN re ∙ Am vorletzten<br />

Freitag fand am Eingangstor<br />

von Cuxport eine<br />

sympathische Aktion für<br />

die Helden des Asphalts<br />

statt. Bereits ab 6 Uhr morgens<br />

standen Mitarbeiter<br />

der in Cuxhaven ansässigen<br />

Unternehmen Cuxport und<br />

DFDS mit Geschenktüten<br />

für Lkw-Fahrer Spalier.<br />

„Mit der Idee zum internationalen<br />

Tag der Berufsfahrer,<br />

der traditionell auf den<br />

zweiten Freitag im Monat<br />

fällt, ist DFDS an uns herangetreten“,<br />

erklärt Rhenus<br />

Cuxport Operation Manager<br />

Julian Brütt. Die Unternehmen<br />

taten sich speziell<br />

für diesen Tag zusammen<br />

und stellen jeweils Mitarbeiter<br />

zur Verfügung, die<br />

von 6 bis 16 Uhr kleine Geschenktüten<br />

am farbenfroh<br />

geschmückten Gate von<br />

Cuxport bereithielten.<br />

Gemäß alter Tradition kleine<br />

Geschenke erhalten die<br />

Freundschaft, bekamen die-<br />

Trucker Tüten, die gefüllt<br />

waren mit nützlichen Kleinigkeiten,<br />

wie Kaffeebecher,<br />

Süßigkeiten sowie ein Pflegeset<br />

für unterwegs. „Mit<br />

den Präsenten möchten wir<br />

nicht nur unsere Wertschätzung<br />

für die hart arbeitenden<br />

Fahrer zum Ausdruck<br />

bringen, sondern auch darauf<br />

aufmerksam machen,<br />

dass speziell dieser so wichtige<br />

Bereich der Logistkbranche<br />

Unterstützung benötigt,“<br />

so Karsten Ihlemann, Terminal<br />

Manager DFDS.<br />

Beide Unternehmen haben<br />

sich diese Unterstützung<br />

auf die Fahnen geschrieben<br />

und planen nun diese Aktion<br />

zu wiederholen und sie<br />

zu einem festen Bestandteil<br />

des jährlichen Eventkalenders<br />

zu machen.<br />

Und die Unternehmen tun<br />

auch gut daran. Aktuell<br />

Foto: Pixabay<br />

auch aktiv am Klima- und<br />

Umweltschutz. Daher kann<br />

ich nur an alle appellieren:<br />

machen Sie mit, melden<br />

Sie sich an und schwingen<br />

Sie sich<br />

auf Ihr<br />

Fahrrad -<br />

es macht<br />

riesigen<br />

Spaß. Gemeinsam<br />

wollen wir den<br />

Vorjahresrekord brechen“,<br />

sagt Cuxhavens motivierter<br />

Oberbürgermeister<br />

Uwe Santjer.<br />

Das Team der Stadtverwaltung<br />

wird erneut mit zahlreichen<br />

Radbegeisterten auf<br />

Kilometersammlung gehen<br />

und die weiteren Teilnehmer<br />

herausfordern. Alle Teilnehmenden<br />

können sich Teams<br />

anschließen oder neu gründen.<br />

Ob Familie, Freunde,<br />

Nachbarn, Kommunalpolitiker,<br />

Mannschaften, Schulklassen<br />

oder Verbände - die<br />

Teilnahme ist kostenlos und<br />

jeder Kilometer zählt.<br />

meldet das statistische Bundesamt,<br />

dass 70.000 Fahrer<br />

fehlen und dass es aufgrund<br />

von Überalterungen in diesem<br />

Berufszweig in den<br />

kommenden Jahren zu noch<br />

mehr freien Stellen kommen<br />

wird. Das Leid aller Logistiker<br />

ist nach wie vor der<br />

fehlende Nachwuchs. Lange<br />

und unregelmäßige Arbeitszeiten<br />

sowie Trennungen<br />

vom privaten Umfeld lassen<br />

auch gerade für viele junge<br />

Menschen den Beruf als<br />

Kraftfahrer wenig attraktiv<br />

erscheinen.<br />

Einen kleinen Schritt in<br />

Richtung Motivation haben<br />

die Unternehmen Rhenus<br />

Cuxport und DFDS bereits<br />

unternommen, in der Hoffnung,<br />

dass ihrem Beispiel<br />

noch viele weitere Firmen<br />

folgen werden, um der gesamten<br />

Branche ein positiveres<br />

und zeitgemäßeres<br />

Image zu verleihen.<br />

Eröffnungsfahrt mit dem<br />

Oberbürgermeister<br />

durch Cuxhaven<br />

Während des Aktionszeitraums<br />

vom 10. bis 30. Juni<br />

bietet die Stadtverwaltung<br />

wieder verschiedene Aktionen<br />

rund ums Thema<br />

Fahrradfahren. Auch die<br />

Eröffnungsfahrt mit dem<br />

Oberbürgermeister ist bereits<br />

in Planung. Diese startet<br />

am Samstag, 10. Juni, ab<br />

12 Uhr auf dem Cuxhavener<br />

Kaemmererplatz und führt<br />

wieder quer durch Cuxhaven.<br />

Dazu sind alle Interessierten<br />

eingeladen.<br />

Welche Preise es zu gewinnen<br />

gibt, welche Aktionen<br />

während des Zeitraums<br />

angeboten werden und wer<br />

der Cuxhavener „Stadtradeln“-Star<br />

<strong>20</strong><strong>23</strong> sein wird,<br />

gibt die Stadt Cuxhaven in<br />

Kürze bekannt.<br />

Die Teilnehmenden können<br />

sich direkt online unter<br />

www.stadtradeln.de/<br />

cuxhaven kostenlos registrieren.<br />

Die gefahrenen Kilometer<br />

im Aktionszeitraum<br />

können wieder per Hand<br />

nachgetragen oder einfach<br />

per „Stadtradeln“-App dokumentiert<br />

werden.<br />

Bei Fragen und Problemen<br />

können sich Interessierte<br />

per E-Mail an stadtradeln@<br />

cuxhaven.de wenden. Alternativ<br />

steht Denise Wächter<br />

unter (04721) 70 07 65 oder<br />

E-Mail denise.waechter@<br />

cuxhaven.de von der Stadt<br />

Cuxhaven auch gerne zur<br />

Verfügung.<br />

BREMERHAVEN re ∙ Für<br />

die nächste Sonderausstellung,<br />

die die Einwanderung<br />

nach Deutschland aus einer<br />

neuen Perspektive erzählt,<br />

sucht das Deutsche<br />

Auswandererhaus (DAH)<br />

nach Geschichten und Objekten.<br />

Gesammelt werden<br />

diese als Beispiele, um die<br />

Spuren von Einwanderung<br />

nach Deutschland, die sich<br />

außerhalb Deutschlands befinden,<br />

sichtbar zu machen.<br />

Daraus entsteht die neue<br />

Sonderausstellung des Projekts<br />

„Deine Geschichte“,<br />

die auch als Wanderausstellung<br />

in einer weiteren Stadt<br />

in Deutschland gezeigt<br />

wird.<br />

Üblicherweise wird deutsche<br />

Einwanderungsgeschichte<br />

von Deutschland<br />

aus erzählt und nach den<br />

Spuren gefragt, die die Einwanderung<br />

hier hinterlassen<br />

hat. Solche Spuren finden<br />

sich jedoch auch in den<br />

Herkunftsorten derjenigen,<br />

die hierhergekommen sind.<br />

Es gibt zum Beispiel einen<br />

Fanclub des Bundesligavereins<br />

RB Leipzig auf Kuba,<br />

der von Menschen gegründet<br />

wurde, die in die DDR<br />

migriert und später nach<br />

Kuba zurückgegangen sind.<br />

Das DAH fragt im Rahmen<br />

der geplanten Sonderausstellung<br />

nach ebensolchen<br />

Geschichten oder Objekten,<br />

die von ähnlichen Geschichten<br />

erzählen.<br />

Interessierte können sich<br />

bis zum 9. Juni unter dem<br />

Stichwort „Deine Geschichte“<br />

unter (0471) 90 22 0 <strong>20</strong>3<br />

oder per E-Mail an deine.<br />

geschichte@dah-bremerhaven.de<br />

melden. Die Objekte<br />

oder Geschichten werden<br />

vom Team des Projekts<br />

„Deine Geschichte“ aufgenommen<br />

und gegebenenfalls<br />

in die geplante Sonderausstellung<br />

mit einbezogen.<br />

www.dah-bremerhaven.de<br />

Die neue Sonderausstellung im Rahmen des Projekts „Deine Geschichte“<br />

wird ab Sommer im Auswandererhaus zu sehen sein<br />

<br />

Foto: DAH<br />

Eine Aktion für die Brummifahrer<br />

Foto: Grabsch


4<br />

Regional <strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

Zutaten<br />

(für 4 Personen)<br />

- 250 g Basmatireis<br />

- 100 g Champignons<br />

- 100 g Bambus-Sprossen<br />

- 2 Karotten<br />

- 8 Frühlingszwiebeln<br />

- 100 g Zuckerschoten<br />

- 2 Chilischoten<br />

- 6 Schalotten<br />

- 2 Knoblauchzehen<br />

- 50 g Glasnudeln<br />

- <strong>20</strong>0 g Riesengarnelen<br />

- 6 EL Rapsöl<br />

- 4 EL Sojasauce<br />

- 4 EL Sherry<br />

- 1 TL Zucker<br />

- Salz<br />

- Chinagewürz<br />

- 1 Tasse Gemüsebrühe<br />

- 1-2 TL Stärke oder<br />

Saucenbinder<br />

Gemüse putzen und waschen.<br />

Champignons in<br />

Scheiben, Bambus-Sprossen<br />

in Stücke, Karotten in Stifte,<br />

Frühlingszwiebeln quer in<br />

ca. 4 cm breite Streifen, Chilischoten<br />

in dünne Ringe<br />

schneiden, dabei die Kerne<br />

BUCHTIPP<br />

Liebe Literaturfreunde,<br />

was bedeutet Angst? Ein fieses<br />

Gefühl kriecht in den<br />

Körper. Angst auslösende<br />

Situationen erleben die Menschen<br />

sehr unterschiedlich.<br />

Christine Rickhoff befragte<br />

100 Kinder und Erwachsene,<br />

was dieses Gefühl für<br />

sie bedeutet. Sehr freimütig<br />

berichten die Erwachsenen,<br />

dass Geräusche oder Tiere,<br />

in der Dunkelheit lauernde<br />

Monster, das Alleinsein<br />

oder unbekannte<br />

Räume/Orte sie<br />

zum Fürchten<br />

brachten. Aufregungen<br />

vor dem<br />

Un b e k a n nten,<br />

kurz wie etwa<br />

vor einem Auftritt,<br />

sind mit der<br />

kindlichen Angst<br />

vergleichbar.<br />

Ob Feuerwehrmann, Haiforscherin,<br />

die Uroma, ein<br />

Professor, Schauspieler,<br />

der Astronaut, viele Prominente<br />

zeigen Kindern „Keine<br />

Angst vor der Angst“<br />

(Buch-Titel) zu haben.<br />

Fach-Menschen erklären,<br />

wie wichtig eine gesunde<br />

Angst sein kann: Gefährliche<br />

Situationen einschätzen<br />

zu können.<br />

„Die Angst wird kleiner,<br />

wenn du sie teilst!“ (Florian<br />

Sump, Musiker, Rapper bei<br />

Gemüsepfanne mit Garnelen<br />

Pfanntastisch Leichtes aus der Pfanne<br />

entfernen.<br />

Schalotten abziehen und<br />

halbieren. Knoblauchzehen<br />

abziehen und in Scheiben<br />

schneiden.<br />

Glasnudeln in kaltem Wasser<br />

einweichen.<br />

Ein Trostbuch<br />

„Deine Freunde“), so lautet<br />

einer der Geheimtipps.<br />

Nach jeder Schilderung<br />

könnten ihre Tipps hilfreich<br />

sein, auftauchende „Monster“<br />

zu bändigen und helfen<br />

diese zu vertreiben.<br />

Die offenherzigen Schilderungen<br />

der Kinder, wie sie<br />

Angstsituationen erleben,<br />

werden durch Patentipps<br />

von persönlichen Angstpaten<br />

begleitet. Was für ein<br />

toller Ratgeber, geeignet für<br />

Kinder, wie für große Menschen.<br />

Ein Handbuch<br />

mit aufschlussreichen<br />

p e r s ö n l i c h e n<br />

Erlebnissen.<br />

Die Autorin widmet<br />

das Buch ihrem<br />

Sohn, Emil<br />

brachte sie auf<br />

die Idee…<br />

Über Ängste sprechen<br />

hilft. Viele Anlässe ein Gespräch<br />

zu beginnen bietet<br />

dieser großartige Ratgeber<br />

allen Erziehungsberechtigten<br />

und Kinder betreuenden<br />

Menschen. Phantasievoll<br />

die „gekritzelten“<br />

Illustrationen.<br />

Christine Rickhoff, Keine<br />

Angst vor der Angst,<br />

Oettinger, ISBN 9783 7512<br />

03654, € <strong>20</strong>, -, 2<strong>20</strong> S., mit<br />

Illus trationen von Felicitas<br />

Horstschäfer<br />

Vorgestellt von<br />

Marianne Haring<br />

2 EL Öl im Wok erhitzen,<br />

den Knoblauch darin andünsten,<br />

die Garnelen zugeben,<br />

von beiden Seiten 1-2<br />

Minuten braten, herausnehmen<br />

und warm stellen.<br />

Das restliche Öl zugeben,<br />

BREMERHAVEN/LAND-<br />

KREIS re ∙ Die Weser-Elbe<br />

Sparkasse (Wespa) will ihre<br />

Kunden als zuverlässige<br />

Partnerin gerade auch durch<br />

anspruchsvolle und herausfordernde<br />

Zeiten begleiten.<br />

„Das Geschäftsmodell der<br />

Wespa basiert auf Kundenbeziehungen<br />

und nicht auf<br />

internationalen Finanztransaktionen,<br />

darum sind wir<br />

von den Turbulenzen an den<br />

Finanzmärkten nicht betroffen“,<br />

so Peter Klett, Vorstandsvor-sitzender<br />

der Wespa.<br />

Spätestens seit der Corona-Pandemie<br />

habe eine<br />

Vielzahl von Kunden der<br />

Weser-Elbe Sparkasse ihre<br />

Bankgeschäfte auf das Online-Banking<br />

bzw. auf das<br />

Telefon verlegt. Kein Wunder,<br />

denn nahezu alle Serviceanliegen<br />

ließen sich bequem<br />

von zu Hause aus erledigen.<br />

Oftmals sei es gar nicht erforderlich,<br />

dass sich Kunden auf<br />

den Weg in die Filiale machen<br />

und während der Servicezeiten<br />

auf einen Mitarbeiter<br />

warten.<br />

In <strong>20</strong>22 wurden im Kunden-Service-Center<br />

der Wespa<br />

rund 360.000 Telefonate<br />

geführt. Durch Investitionen<br />

und deutliche personelle Verstärkung<br />

sei die telefonische<br />

Erreichbarkeit der Wespa auf<br />

einem sehr guten Niveau. Gut<br />

50 Mitarbeiter sind täglich im<br />

Kunden-Service-Center im<br />

Einsatz. Auch die Berater der<br />

Wespa bieten - nach Terminvereinbarung<br />

- Beratungstermine<br />

montags bis freitags in<br />

der Zeit von 8 bis <strong>20</strong> Uhr an.<br />

„Ich bin mir sehr sicher, dass<br />

diese umfangreichen, persönlichen<br />

Beratungszeiten in der<br />

Region einzigartig sind“, so<br />

Klett.<br />

Im Herbst dieses Jahres steht<br />

der Umbau der Filiale Hauptbahnhof<br />

im zentralen Mittelpunkt<br />

der Wespa-Themen.<br />

erhitzen und darin das Gemüse<br />

unter vorsichtigem<br />

Umrühren braten, nach 5<br />

Minuten die Zuckerschoten<br />

zugeben.<br />

Inzwischen leicht gesalzenes<br />

Wasser erhitzen und die<br />

Glasnudeln ca. 1 Minute darin<br />

ziehen lassen.<br />

Sojasauce und Sherry an das<br />

Gemüse geben, mit Zucker,<br />

Salz und Chinagewürzmischung<br />

würzen.<br />

Die Gemüsebrühe angießen,<br />

Stärke oder Saucenbinder<br />

zugeben, die Sauce<br />

aufkochen und nochmals<br />

nachwürzen.<br />

Die abgetropften Glasnudeln<br />

und die Garnelen unter<br />

das Gemüse heben und<br />

kurz mit erhitzen. Mit dem<br />

Reis servieren.<br />

Pro Person:<br />

494 kcal (<strong>20</strong>68 kJ), 19,8 g<br />

Eiweiß, 17,0 g Fett, 65,3 g<br />

Kohlenhydrate<br />

Fotohinweis: Wirths PR<br />

Denn parallel zur zunehmenden<br />

Digitalisierung sei<br />

das Kundenbedürfnis nach<br />

Beratung - besonders bei<br />

komplexeren Themen - ungebrochen.<br />

„Uns war wichtig,<br />

mit der Neugestaltung der Filiale<br />

Hauptbahnhof den Spagat<br />

zwischen dem Wunsch<br />

nach persönlicher Beratung<br />

einerseits und den sich durch<br />

die Digitalisierung völlig geänderten<br />

Kundenbedürfnissen<br />

andererseits erfolgreich<br />

zu bewältigen“, erklärt Bernd<br />

Meenzen, Generalbevollmächtigter<br />

der Wespa. Rund<br />

vier Millionen Euro werden<br />

in den Umbau investiert und<br />

sollen als klares Zeichen für<br />

ein deutliches Invest in Richtung<br />

Zukunft für die Kunden<br />

stehen. „Unsere Investition<br />

macht deutlich, wie wichtig<br />

uns die Stärkung der personenbesetzten<br />

Standorte ist“,<br />

so Meenzen weiter.<br />

„Die Kunden wissen die gute<br />

Beratungsqualität der Wespa<br />

zu schätzen“, führt Rolf Sünderbruch,<br />

stellvertretender<br />

Vorstandsvorsitzender aus.<br />

So spiegele das größte Bewertungsportal<br />

„Google Bewertungen“<br />

mit einem Wert von<br />

ANGESPULT<br />

Das Meinungs-Phänomen<br />

Kennen Sie das? Diese netten<br />

Zusammentreffen mit<br />

Freunden und Bekannten,<br />

bei denen man zusammensitzt,<br />

sich entspannt unterhält,<br />

auch mal über die<br />

Politik oder gesellschaftlich<br />

relevante Themen ins<br />

Gespräch kommt. Themen<br />

bei denen man nicht immer<br />

einer Meinung ist und sich<br />

vielleicht auch mal in ein<br />

Streitgespräch verwickelt.<br />

Und am Ende trotz allem<br />

beschwingt auseinander<br />

geht, in Gedanken an einen<br />

schönen Nachmittag oder<br />

Abend, der einen bereichert<br />

hat. Denn man geht<br />

mit neuen Ideen und Vorstellung,<br />

die vielleicht die<br />

eigene Sichtweise ein bisschen<br />

verändert oder aber<br />

auch bestätigt haben.<br />

Eine Erfahrung die viele<br />

mit mir teilen. Doch leider<br />

ist schon seit längerem ein<br />

Phänomen zu betrachten<br />

- nicht nur in so mancher<br />

Fernsehsendung oder der<br />

einen oder anderen Social-<br />

Media Plattform - das da<br />

heißt: „Wer nicht 100-prozentig<br />

meiner Meinung<br />

ist, wird niedergemacht“.<br />

Die andere Meinung wird<br />

mit Hass und Hetze verfolgt,<br />

die dazugehörige dahinterstehende<br />

Person an<br />

den Pranger gestellt und<br />

schnell mit dem Stempel<br />

des Nazis oder Terroristen<br />

versehen - und dabei ganz<br />

nebenbei Extremisten jeglicher<br />

Couleur verharmlost.<br />

Alles im angeblichen Sinne<br />

der Toleranz, um sich im<br />

gleichen Moment selbst als<br />

„Intoleranti“ bloßzustellen.<br />

Dabei wirken Argumente<br />

doch so viel besser, wenn<br />

sie zwar leidenschaftlich,<br />

aber doch mit der gebotenen<br />

Höflichkeit vorgebracht<br />

werden. Und sollte<br />

einem in der Hitze des Gefechts<br />

ein falsch gesagtes<br />

Wort rausrutschen - eine<br />

kleine Entschuldigung<br />

kann vieles heilen.<br />

Denn wenn wir alle nur<br />

unsere eigene Meinung<br />

akzeptieren stehen, wir<br />

uns in unserer Unerbitterlichkeit<br />

irgendwann unversöhnlich<br />

gegenüber. Da<br />

freue ich mich doch auf<br />

Freunde und Bekannte mit<br />

vielen unterschiedlichen<br />

Ansichten. Denn auf der<br />

100-Prozent-Regel zu bestehen<br />

macht einsam. Ich<br />

jedenfalls kenne niemanden<br />

der in allem mit mir<br />

konform geht. Und ehrlich<br />

gesagt - es würde mich<br />

auch sehr irritieren.<br />

Tamara Willeke<br />

Bankenbeben? Ohne die Weser-Elbe Sparkasse<br />

Regionales Geldinstitut setzt auf gute Kundenbeziehungen und Seriosität<br />

Der Wespa-Vorstand (v.l.): Bernd Meenzen, Alexander zu Putlitz, Rolf Sünderbruch und Peter<br />

Klett<br />

Foto: Wespa<br />

4,1 von 5 die Zufriedenheit<br />

der Kunden wider.<br />

Im Sinne einer nachhaltigen<br />

Ausrichtung bei Sparkassen<br />

sei es, angesichts des Fachkräftemangels,<br />

von entscheidender<br />

Bedeutung als Arbeitgeberin<br />

attraktiv zu sein.<br />

Auch dies lasse sich gut an einer<br />

der größten Bewertungsplattformen<br />

verfolgen. Mitarbeiter<br />

können bei „Kununu“<br />

anonym ihren Arbeitgeber<br />

bewerten. Der Spitzenwert<br />

von 4,1 von 5 bestätige, wie attraktiv<br />

die Wespa als Arbeitgeberin<br />

sei. „Wir freuen uns<br />

sehr darüber, als eine der besten<br />

Sparkassen in Deutschland<br />

ausgezeichnet worden<br />

zu sein“, so Rolf Sünderbruch<br />

weiter.<br />

Im vergangenen Jahr habe<br />

sich die Wespa für die Region<br />

besonders stark gemacht.<br />

„Wir haben in <strong>20</strong>22 Projekte<br />

mit einer Gesamtfördersumme<br />

von rund 1,7 Millionen<br />

Euro unterstützt“, berichtet<br />

Alexander zu Putlitz, Vorstandsmitglied<br />

der Wespa.<br />

Damit wurden 172 Projekte<br />

und Vorhaben aus Sport,<br />

Kunst und Kultur, Umwelt<br />

und Soziales unterstützt. Darüber<br />

hinaus habe sich das regionale<br />

Spendenportal „Wir-<br />

Wunder“ (www.wirwunder.<br />

de/weser-elbe) zu einem Erfolgsmodel<br />

entwickelt.<br />

„Trotz des historischen Zinsanstiegs,<br />

einer hohen Inflation<br />

und der Energiekrise<br />

zeigen die Bilanzzahlen <strong>20</strong>22<br />

der Wespa ein sehr solides Ergebnis“,<br />

erläutert Alexander<br />

zu Putlitz.<br />

Die Weser-Elbe Sparkasse<br />

auf einen Blick<br />

Ergebnis <strong>20</strong>22<br />

∙ Bilanzsumme 4,4 Milliarden<br />

Euro.<br />

∙ Kreditvolumen: 3,6 Milliarden<br />

Euro.<br />

∙ Kundeneinlagen: 3,4 Milliarden<br />

Euro.<br />

∙ Jahresüberschuss: 1,3 Millionen<br />

Euro.<br />

∙ Eigenkapital: 281 Millionen<br />

Euro.<br />

∙ Mehr als 180 Jahre beim<br />

Kunden.<br />

∙ 735 Mitarbeiter.<br />

∙ Gesellschaftliches Engagement:<br />

1,7 Millionen Euro<br />

∙ Steueraufkommen: <strong>20</strong>,5 Millionen<br />

Euro.


<strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong> Regional<br />

5<br />

Führung in<br />

„Windstärke 10“<br />

CUXHAVEN re ∙ Windstärke<br />

10, das bedeutet haushohe<br />

Wellen, schwere Brecher, die<br />

See ist weiß von fliegender<br />

Gischt. Voller Gefahren für<br />

Schiff und Crew. Faszinierend<br />

für den Betrachter. Diese<br />

Faszination können Besucher<br />

auch im gleichnamigen<br />

Museum in Cuxhaven erleben,<br />

denn es handelt von<br />

den Extremen der Seefahrt.<br />

Am Sonntag, 21. Mai, findet<br />

um 11 Uhr im Rahmen des<br />

Internationalen Museumstages<br />

ein Museumsrundgang<br />

statt, der sich auf eine<br />

Fangreise nach Island und<br />

auf einen Tauchgang zu den<br />

Wracks auf den Grund der<br />

Nordsee begibt. Treffpunkt<br />

ist das Foyer, die Teilnahme<br />

an der Führung ist im Museumseintritt<br />

enthalten.<br />

HANNOVER re ∙ Die erste<br />

Zwischenbilanz der „Stunde<br />

der Gartenvögel“ zeigt:<br />

Gebäudebrüter gehen weiter<br />

zurück. „Damit macht sich<br />

leider ein negativer Trend<br />

bemerkbar, der schon seit<br />

längerem zu beobachten ist“,<br />

zeigt sich Matthias Freter<br />

vom NABU Niedersachsen<br />

besorgt. „Die außerordentlichen<br />

Flugakrobaten zeigen<br />

sich damit nicht nur weniger<br />

oft am Himmel, auch ihre<br />

auffallenden Rufe sind nur<br />

noch selten zu hören.“ Im<br />

Vergleich zu <strong>20</strong>22 wurden sie<br />

in Niedersachsen um 29 Prozent<br />

weniger gesichtet, bundesweit<br />

sogar um 37 Prozent.<br />

Grund für den Rückgang<br />

sind fehlende Brutmöglichkeiten<br />

an Gebäuden durch<br />

nicht vogelfreundliche Sanierungen<br />

sowie das Insektensterben,<br />

das insbesondere<br />

den Fluginsektenfressern<br />

zu schaffen macht. So leidet<br />

auch die Mehlschwalbe<br />

darunter und geht in den Beobachtungen<br />

ebenfalls um<br />

29 Prozent zurück (bundesweit<br />

minus 25 Prozent).<br />

Anders sieht dies beispielsweise<br />

bei der Ringeltaube aus,<br />

deren Beobachtung einem positiven<br />

Trend folgt: „Die Tauben<br />

allgemein zieht es verstärkt<br />

in die Siedlungen, wo<br />

das Nahrungsangebot zum<br />

Teil besser ist als auf dem<br />

Land“, so Freter. „Die Türkentaube<br />

profitiert zudem von<br />

milderen Wintern und wird<br />

in den letzten Jahren auch in<br />

Niedersachsen zunehmend<br />

häufiger gemeldet.“<br />

Auch viele Meisenarten und<br />

Finken wurden landes- und<br />

deutschlandweit konstant<br />

gesichtet. Hier macht sich<br />

womöglich das vergangene<br />

Mastjahr bemerkbar. Den<br />

LESERREISE<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

monatliche Rate <strong>23</strong>1,–<br />

Serien- und Sonderausstattung:<br />

Musicalbesuch in Hamburg<br />

am 22.10.<strong>20</strong><strong>23</strong><br />

MAMMA MIA!: Eine turbulente<br />

Geschichte, in der die größten<br />

ABBA-Hits die Hauptrolle spielen:<br />

Das ist „MAMMA MIA! –<br />

Das Musical“. Allerbeste Unterhaltung<br />

ist garantiert, wenn die<br />

Kult-Songs des Pop-Quartetts<br />

aus Schweden auf der Bühne<br />

erklingen. Mit unzähligen<br />

unvergessenen Ohrwürmern,<br />

die bis heute nichts an Aktualität<br />

und Tanzbarkeit verloren<br />

haben, ist „MAMMA MIA! –<br />

Das Musical“ Show, Party und<br />

Konzert in einem.<br />

NABU-„Stunde der Gartenvögel“ läuft<br />

Abnahme von Mehlschwalbe & Mauersegler / Meldungen noch bis 22. Mai<br />

Wie „schnell“<br />

sind die Ozeane?<br />

BALJE re ∙ In Nebensätzen<br />

ist von „schnellen Veränderungen“<br />

durch den Klimawandel<br />

zu hören, von langsamen<br />

Prozessen im Ozean,<br />

von Ereignissen, die lange her<br />

sind, von Tieren und Pflanzen,<br />

die sehr alt werden, und<br />

von Chemikalien, die lange<br />

in der Umwelt bleiben. Auch<br />

wenn Zahlen dabeistehen,<br />

ist der Zusammenhang oft<br />

schwer zu erkennen. Dr. Walter<br />

Geibert rückt deshalb in<br />

seinem Vortrag „Wie schnell<br />

ist eigentlich ,schnell‘ für<br />

den Ozean?“ am Samstag, 27.<br />

Mai, um 15 Uhr im Natureum<br />

Niederelbe die Zeit selbst<br />

in den Mittelpunkt. Eine Anmeldung<br />

unter (04753) 84 21<br />

10 oder E-Mail an info@natureum-niederelbe.de<br />

wird<br />

empfohlen.<br />

Wahlergebnisse<br />

stehen fest<br />

BREMERHAVEN re ∙ Die<br />

Bremerhavener Wahlhelfer<br />

haben bis Dienstagnachmittag<br />

alle Stimmzettel der 97<br />

Wahlbezirke zur Wahl der<br />

Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung<br />

ausgezählt.<br />

Daraufhin hat der<br />

Stadtwahlleiter für Bremerhaven,<br />

Magistratsdirektor<br />

Claus Polansky, das vorläufige<br />

Ergebnis der Wahlen<br />

zur Stadtverordnetenversammlung<br />

festgestellt. Danach<br />

entfallen auf die SPD<br />

27 Prozent der Stimmen, auf<br />

die CDU <strong>20</strong>,3, Bündnis90/<br />

Die Grünen 13,7, Die Linke<br />

5,3, FDP 5,3, BIW 19,6, AfD<br />

5,9, Die Partei 1,9 und auf<br />

die Piraten 0,9 Prozent der<br />

Stimmen. Die Wahlbeteiligung<br />

lag bei 40,3 Prozent<br />

(<strong>20</strong>19: 48,5 Prozent).<br />

Die „Stunde der Gartenvögel“ läuft noch drei Tage<br />

NABU-Fachleuten zufolge<br />

hätten diese Waldvogelarten<br />

durch die Fülle an Baumfrüchten<br />

viel zu fressen gehabt.<br />

Dadurch sind weniger<br />

Vögel einem entbehrungsreichen<br />

Winter zum Opfer<br />

gefallen als in Jahren mit<br />

weniger Baumfrüchten.<br />

Keine Entwarnung gibt es<br />

dagegen beim Feldsperling:<br />

Trotz seines bundesweit<br />

Wohnen ist ein<br />

Menschenrecht<br />

CUXHAVEN re ∙ Der ver.<br />

di Ortsvereinsvorstand lädt<br />

am Mittwoch, 24. Mai, von<br />

18.30 bis <strong>20</strong> Uhr zu einer<br />

offenen Diskussionsveranstaltung<br />

zum Thema „Wohnen<br />

ist ein Menschenrecht!<br />

Für eine nachhaltige und<br />

soziale Wohnungspolitik“<br />

in das Haus der Jugend in<br />

der Abendrothstraße 25 ein.<br />

Alexandra Harrer, Vorsitzende<br />

des ver.di-Ortsvereinsvorstands:<br />

„Wir wollen<br />

als Gewerkschaft im Interesse<br />

der von uns vertretenen<br />

Arbeitnehmer einen<br />

Beitrag leisten, um zu Lösungen<br />

in diesem wichtigen<br />

Thema zu kommen.“ Unterstützt<br />

wird der ver.di-Ortsverein<br />

vom DGB-Ortsverband<br />

Cuxhaven als<br />

Kooperationspartner.<br />

sechsten Platzes in der Rangliste<br />

ter www.NABU.de/vogel-<br />

gibt es bei ihm in ganz welt. Im Anschluss nehmen<br />

Deutschland weniger Beobachtungen<br />

die Vogelschutzexperten<br />

als <strong>20</strong>22 (minus des NABU die Auswertung<br />

zwei Prozent). Die leicht abnehmende<br />

vor. Aktuelle Zwischen-<br />

Häufigkeit setzt stände und erste Ergebnisse<br />

damit den negativen Trend sind ebenfalls auf www.<br />

der Vorjahre fort. Auch in stundedergartenvoegel.de<br />

Niedersachsen ist eine Abnahme<br />

abrufbar und können mit<br />

seit mindestens <strong>20</strong>15 vergangenen Jahren verg-<br />

deutlich erkennbar.<br />

lichen werden.<br />

Gemeldet werden kann Fragen rund um Vogelwelt,<br />

noch bis zum 22. Mai. Die vogelfreundliche Gärten<br />

Beobachtungen können am und zu anderen Naturschutzthemen<br />

besten Autohaus W.Manikowski online unter www.<br />

Papenstr. 126<br />

stundedergartenvoegel.de<br />

27472 Cuxhaven<br />

Rainer Stumm<br />

gemeldet Telefon: 04721 737122 werden Fax: 04721 737137 sowie mit<br />

aller Art be-<br />

antwortet der NABU an seinem<br />

Naturtelefon montags<br />

eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />

der kostenlosen NABU-Vogelwelt-App,<br />

bis freitags von 9 bis 16 Uhr<br />

erhältlich Cooper un-<br />

S Cabrio unter (030) 284 984<br />

6000.<br />

2.Hand *** Infotainment und Multimedia: Audio-Navigationssystem, Bordcomputer, AUX-IN-Anschluss, Freisprecheinrichtung Bluetooth<br />

mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Leuchtweitenregulierung, Bremsenergierückgewinnung,<br />

Außenspiegel elektrisch verstellbar, Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Reifendruck-Kontrollsystem<br />

(direkt messend) *** Interieur: Ablagenpaket, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad,<br />

Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack) *** Sitze: Sportsitze, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne ***<br />

Sicherheit: Dynamische Bremsleuchte, Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer Oryxwhite und Beifahrer, Dynamische Perlmutteffekt, Stabilitäts-Control (DSC), Benzin Kopfairbag,<br />

Seitenairbag, Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: TÜV & AU neu,<br />

Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Drehzahlmesser, Fensterheber elektrisch vorn, 12 Volt Steckdose, Getränkehalter vorn und<br />

hinten, Metalliclackierung, Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Start-Stop-Knopf, Windschutz (Cabrio) , Zentralverriegelung mit<br />

Funkfernbedienung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen Ihren<br />

Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch ohne<br />

Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven,<br />

04721 737 0<br />

Fahrzeugdaten:<br />

reparierter Unfallschaden<br />

Farbe: Finanzierungsangebot der Oryxwhite Santander Perlmutteffekt Bank:<br />

Neupreis: kW/(PS): Anzahlung: 35.310,-- 9.000,- € €, eff. Jahreszins: 5,99 96/(131) %,<br />

Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 1498<br />

km-Stand:<br />

7827<br />

Motor/Antrieb:<br />

Nettodarlehens betrag: <strong>20</strong>.838,- Benzin/Frontantrieb<br />

€, Schluss rate:<br />

Cooper S Cabrio<br />

EZ: 07/16, 37.103 km, 141 kW/192 PS,<br />

Melting Silver, Benzin<br />

2. Hand, Leuchtweitenregulierung, DSC,<br />

Bremsenergierückgewinnung, Regen-/<br />

Lichtsensor, Einparkhilfe v./h., Lederlenkrad,<br />

Sitzheizung vorn, Sportsitze,<br />

ABS, Ambientebeleuchtung, Nichtraucherfahrzeug,<br />

Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack),<br />

u.v.m.<br />

Teilleder<br />

2/4<br />

12.07.<strong>20</strong>16<br />

NEU/NEU<br />

3C41061 / 37269<br />

Rainer Stumm<br />

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />

eMail: Fahrzeugdaten: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />

Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />

Farbe:<br />

Melting Silver Innenausstattung:<br />

kW/(PS): Anzahlung: 7.500,- €, eff. Jahreszins: 141/(192) 5,99 %, Türen/Sitze:<br />

Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: Golf 48 Monate, VIII 1998 1.5TSI Erstzulassung: *Active*<br />

km-Stand:<br />

37103 HU/AU:<br />

Nettodarlehensbetrag: 17.269,- € Schluss-<br />

Motor/Antrieb:<br />

Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />

rate: 9.580,- €, monatl. Rate: <strong>23</strong>1,- €. Unser Preis 24.450,- €<br />

monatliche Rate 299,–<br />

Golf VIII 1.5 TSI *Active*<br />

EZ: 06/22, 7.827 km, 96 kW/131 PS,<br />

1. Hand, Allwetter-/Abbiege- und Autobahnlicht,<br />

Einparkhilfe, Multifunktions-Lederlenkrad<br />

beheizbar, Sitzheizung,<br />

Lendenwirbelstütze, ESP,<br />

Außenspiegel el. einstell-/beheizbar mit<br />

Memory, Servotonic-Lenkung, Komfortsitze<br />

u.v.m. MwSt. ausweisbar<br />

Innenausstattung:<br />

Türen/Sitze:<br />

Erstzulassung:<br />

HU/AU:<br />

ECS-/Auftragsummer:<br />

Stoff<br />

5/5<br />

24.06.<strong>20</strong>22<br />

06.25/06.25<br />

W2160<strong>20</strong> / 37390<br />

10.529,- €, monatliche Rate: 299,- €. Unser Preis 28.850,- €<br />

Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />

Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />

Barpreis:<br />

telefonisch 1.Hand *** Infotainment rückzufragen, und ob Multimedia: das Fahrzeug Digital noch Cockpit unverkauft Pro, Navigationssystem ist. Discover Media, Sprachsteuerung, Digitaler<br />

Radioempfang, Telefonschnittstelle mit induktiver Ladefunktion, USB Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer,<br />

Erstellt Klimaautomatik am: 19.04.<strong>20</strong><strong>23</strong> 3-Zonen, Zwischenverkauf LED-Heckleuchten, und Irrtum Fernlichtassistent, vorbehalten! Allwetter-, Abbiege- und Autobahnlicht , App-Connect inkl. App-<br />

Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Lichtsensor, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus",<br />

SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/<strong>20</strong>16<br />

Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung ACC,<br />

Spurhalteassistent Lane Assist, Einparkhilfe, Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung ,<br />

Automatische Distanzregelung ACC ""stop & go"" , Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Fahrprofilauswahl ***<br />

Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar, Ambientebeleuchtung 30-farbig , Multifunktions-Lederlenkrad, beheizbar,,<br />

Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Pedale in Edelstahl gebürstet , Schalthebelknauf in Leder , ISOFIX-Halteösen für<br />

Kindersitze, LED Leseleuchten, Mittelarmlehne vorn höhen- und längseinstellbar, Kopfstützen hinten, Make-up-Spiegel beleuchtet in den<br />

Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll *** Sitze: Komfortsitze, Sitzheizung,<br />

Lendenwirbelstütze, Vordersitze mit Höheneinstellung *** Sicherheit: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung,<br />

Notruf-Service, Reifenkontrollanzeige, Servotronic-Lenkung geschwindigkeitsabhängig geregelt , Elektronisches<br />

Stabilisierungsprogramm (ESP), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Außenspiegel el. einstell-/beheizbar mit<br />

Memory, Ganzjahresreifen, TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, 12 Volt Steckdose,<br />

Ausweichunterstützung , Car2X, Dekoreinlagen Sondermodell, Leuchtweitenregulierung dynamisch , Metalliclackierung,<br />

Nichtraucherausführung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang zu nehmen.<br />

Leistungen im Überblick:<br />

- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

- Kaffeepause mit Brötchen auf der Hinfahrt<br />

- Eintritt zum Musical in der PK 2 am Nachmittag<br />

- Aufpreis für die PK 1: 10,- € pro Person<br />

- Ungefähre Busrückkehr in Cuxhaven ist <strong>20</strong> Uhr<br />

Foto: NABU<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Rainer Stumm<br />

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />

eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />

Die Helios Klinik Cuxhaven ruft am Mittwoch zur Blutspende in<br />

einem DRK-Truck Insignia B auf Sports Tourer 2.0CDTI 4x4 *GSI* Foto: Pixabay<br />

Automatik<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Rainer Fahrzeugdaten: Stumm<br />

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />

Farbe:<br />

kW/(PS):<br />

Hubraum:<br />

km-Stand:<br />

Motor/Antrieb:<br />

Finanzierungsangebot der Santander<br />

eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />

Onyx Schwarz Bank: Innenausstattung:<br />

Anzahlung: 7.000,- €, eff. Jahreszins: 154/(<strong>20</strong>9) 5,99 %, Türen/Sitze:<br />

Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 1956 Erstzulassung:<br />

68000 HU/AU:<br />

Nettodarlehensbetrag: Diesel <strong>20</strong>.942,68 Automatik/Allradantrieb<br />

€, Schluss-<br />

ECS-/Auftragsummer:<br />

monatliche Rate 2<strong>20</strong>,–<br />

beheizbar, Tempomat, Einparkhilfe, Abstandswarner,<br />

Sitzheizung,<br />

Leder OPC<br />

Sportlederlenkrad<br />

beheizbar, u.v.m<br />

27.06.<strong>20</strong>19<br />

Performance<br />

5/5<br />

NEU/NEU<br />

Golf VIII 1.4 eHybrid DSG GTE<br />

1041446 / 37385<br />

rate: 14.822,50 €, monatl. Rate: 2<strong>20</strong>,- €. Unser Preis 26.950,- €<br />

Serien- und Sonderausstattung:<br />

Automatik<br />

Buchungscode:<br />

EWA<br />

CUXHAVEN re ∙ Die Helios<br />

Klinik Cuxhaven unterstützt<br />

das Deutsche Rote<br />

Kreuz erneut mit einer<br />

Blutspendeaktion am Mittwoch,<br />

24. Mai, von 14 bis<br />

19.30 Uhr. Die Klinik ruft<br />

die Bevölkerung sowie die<br />

eigenen Mitarbeiter auf, an<br />

der Blutspende in einem<br />

Truck vor der Klinik in der<br />

Altenwalder Chaussee 10<br />

teilzunehmen.<br />

Wer Blut spendet, ist ein<br />

echter Lebensretter! Besonders<br />

Krebs- und Herzerkrankte<br />

sowie Unfall-Patienten können<br />

oft nur durch Präparate<br />

aus Spenderblut überleben.<br />

Darum werden jeden Tag<br />

etwa 15.000 Blutspenden in<br />

Deutschland gebraucht.<br />

Das Thema Blutspende ist<br />

darüber hinaus heute aktueller<br />

denn je. „Durch die<br />

Corona-Pandemie sind die<br />

Zahlen der Spenderinnen<br />

Abfahrtzeiten:<br />

Kostenpflichtige Zustiege 10 € pro<br />

Strecke und pro Person:<br />

Bremerhaven P+R 08:40 Uhr<br />

Langen Rathaus<br />

09:00 Uhr<br />

Midlum Buswendeplatz 09:15 Uhr<br />

Nordholz Shell Tankstelle 09:<strong>20</strong> Uhr<br />

Altenwalde Gudendorfer Weg 09:30 Uhr<br />

Kostenfreie Zustiege:<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB 09:45 Uhr<br />

Altenbruch Hochwedelteil 10:05 Uhr<br />

Otterndorf ZOB Schulzentrum 10:<strong>20</strong> Uhr<br />

Cadenberge Shell Tankstelle 10:35 Uhr<br />

Wingst „Hotel Peters“ 10:40 Uhr<br />

Hemmoor KSK / VGH 10:55 Uhr<br />

Reisepreis pro Person:<br />

139,- €<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Blutspende-Truck<br />

Helios Klinik ruft zur Teilnahme auf<br />

und Spender stark zurückgegangen.<br />

Wir sind für die<br />

Behandlung unserer Patientinnen<br />

und Patienten auf die<br />

Spenden angewiesen. Deshalb<br />

freuen wir uns darüber,<br />

im Jahr <strong>20</strong><strong>23</strong> insgesamt<br />

vier Blutspende-Termine in<br />

der Helios Klinik Cuxhaven<br />

anbieten zu können“, sagt<br />

Dr. Mohamed Al-Mwalad,<br />

Ärztlicher Direktor der Helios<br />

Klinik Cuxhaven.<br />

Blut spenden dürfen alle<br />

Personen, die sich gesund<br />

fühlen, volljährig sind und<br />

mindestens 50 Kilogramm<br />

wiegen. Eine Blutspende<br />

ist in der Regel bis zum Alter<br />

von 64 Jahren möglich,<br />

Mehrfachspender können<br />

bis zum 73. Geburtstag Blut<br />

spenden.<br />

Eine Terminreservierung ist<br />

unter www.blutspende- leben.de/blutspendetermine/<br />

termine möglich.<br />

Insignia B Sports Tourer 2.0<br />

CDTI 4x4 *GSI<br />

EZ: 06/19, 68.000 km, 154 kW/<strong>20</strong>9 PS,<br />

Onyx Schwarz, Diesel, Allrad<br />

2. Hand, Head-Up Display, Sitzbelüftung<br />

vorn, DAB+, Elektrische Schnellheizung,<br />

Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/<br />

Golf VIII 1.4 eHybrid DSG GTE<br />

EZ: 05/22, 11.828 km, 110 kW/150 PS,<br />

Oryxwhite Perlmutteffekt, Hybrid-Benzin<br />

1. Hand, Panoramadach, IQ.<br />

ACC,<br />

Verkehrszeichener-<br />

Multifunktions-Sportlederlenkrad<br />

beheizbar, Sitzheizung,<br />

Top-Sportsitze vorn, ESP, Notruf-Ser-<br />

MwSt. ausweisbar<br />

2.Hand *** Highlights: Bose Surround Sound, Head-Up Display, Spurhalteassistent, Sitzbelüftung vorn, Dachantenne im Haifischflossen-<br />

Design, Schließ-/Startsystem Keyless Open *** Ausstattungspakete: Sicht-Paket *** Infotainment und Multimedia: Sprachsteuerung,<br />

digitales Radio (DAB+), Audio-Fernbedienung am Lenkrad, Smartphone Schnittstelle (Apple CarPlay & Android Auto) , USB<br />

Schnittstelle *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, Elektrische Schnellheizung, LED Tagfahrlicht, Automatische<br />

Fahrlichtschaltung, Fernlichtassistent, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Feststellbremse<br />

elektrisch, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Regensensor und automatisch abblendender<br />

Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Reifendruckwarner, Elektron. Traktionskontrolle, Abstandswarner, Fahrassistenz-<br />

System: Frontkollisionswarnung , Kamerasystem 360° , Totwinkelassistent *** Interieur: Ablagebox / Stauraum hinter den<br />

Rücksitzlehnen, Dachhimmel schwarz, Lenkrad beheizbar, Sportlenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Pedale Aluminium *** Felgen:<br />

Leichtmetallräder 18-Zoll *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Rücksitzlehne geteilt, Sitzheizung vorne und hinten, Mittelarmlehne hinten ***<br />

Sicherheit: Fußgängererkennung, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Fußgänger-Schutzsystem: Light-LED-Matrix-Scheinwerfer,<br />

Aktive Motorhaube , Kindersicherung,<br />

Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Notbrems-Assistent, Seitenairbag, ESP, Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre ***<br />

Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Dieselpartikelfilter *** Sonstige: TÜV & Rückfahrkamera,<br />

AU neu, Scheckheftgepflegt, Drehzahlmesser, Fensterheber<br />

elektrisch vorn, Wärmeschutzverglasung hinten abgedunkelt, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar und manuell anklappbar ,<br />

Dachreling silber, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit kennung,<br />

Funkfernbedienung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem<br />

Autohaus monatliche W.Manikowski Cuxhaven Rate399,–<br />

herzlich in Empfang zu nehmen.<br />

Fahrzeugdaten:<br />

Wir Finanzierungsangebot bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus der seriösem Santander Vorbesitz und Bank: mit nachvollziehbarer Historie an!<br />

Auf Farbe: Anzahlung: Finanzierungs- 12.000,- und Inzahlungsnahme- €, eff. Oryxwhite Jahreszins: Möglichkeiten Perlmutteffekt 5,99 sprechen %, Sie Innenausstattung:<br />

uns an - wir sind Ihnen gern behilflich bei allen Fragen rund Stoff um<br />

die<br />

kW/(PS):<br />

Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />

110/(150) Türen/Sitze:<br />

5/5<br />

Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, vice, u.v.m.<br />

Hubraum:<br />

1395 Erstzulassung:<br />

18.05.<strong>20</strong>22<br />

km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 28.291,- €, Schluss-<br />

11828 HU/AU:<br />

NEU/NEU<br />

Motor/Antrieb: Hybrid-Benzin Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />

W307531 / 37415<br />

rate: 14.644,- €, monatl. Rate: 399,- €. Unser Preis 38.950,- €<br />

Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />

Ihnen,<br />

Serienvor<br />

und<br />

einer<br />

Sonderausstattung:<br />

Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />

Barpreis:<br />

24.450,-- € telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 26.950,-- €<br />

1.Hand *** Highlights: Panoramadach, Business Premium-Paket, Schließ-und Startsystem Keyless Access *** Ausstattungspakete:<br />

Erstellt Komfortpaket, am: 16.05.<strong>20</strong><strong>23</strong> Licht und Zwischenverkauf Sicht *** Infotainment und Irrtum und vorbehalten! Multimedia: Digital Cockpit Pro, Navigationssystem Discover Media,<br />

Autohaus Telefonschnittstelle W. Comfort, Manikowski Sprachsteuerung, Digitaler Radioempfang, Cuxhaven USB Schnittstelle *** Komfort KGund Technik: IQ.LIGHT - LED-<br />

SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/<strong>20</strong>16<br />

Matrix-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, Kurvenfahrlicht und dynamischer Blinkleucht, Klimaautomatik 3-Zonen, Dynamische<br />

Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Nebelscheinwerfer, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android<br />

Papenstraße Auto , IQ. Light - LED-Matrix-Scheinwerfer 126 , LED-Rückleuchten mit dynamischer Blinkleuchte , Lichtsensor, Vorbereitet für "We<br />

Connect" und "We Connect Plus", Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme:<br />

Automatische Distanzregelung ACC, Fahrassistent "Travel Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist" , Einparkhilfe, Rückfahrkamera,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung , Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und<br />

Fahrdynamik: Fahrprofilauswahl, Sportfahrwerk *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar, Ambientebeleuchtung,<br />

Tel. 0<br />

Dekoreinlagen,<br />

47 21<br />

Nichtraucherfahrzeug,<br />

/ 737 -<br />

Scheiben<br />

0<br />

abgedunkelt, Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, beheizbar, mit Touch-Bedienung<br />

und Schaltwippen , Pedale in Edelstahl gebürstet , ISOFIX-Halteösen für Kindersitze, LED Leseleuchten, Mittelarmlehne vorn höhenund<br />

längseinstellbar, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe,<br />

www.manikowski.de Doppelkupplungsgetriebe DQ400 *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll *** Sitze: Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Kopfstützen vorn im<br />

Service Nutzfahrzeuge<br />

Sitz integriert , Sitzmittelbahnen der Vordersitze und äußeren Rücksitzplätze in Stoff "Scale Paper" , Top-Sportsitze vorn, Vordersitze<br />

mit Höheneinstellung *** Sicherheit: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Diebstahlwarnanlage, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service,<br />

Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)<br />

*** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Hybrid-Antriebssystem *** Sonstige: TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit mit


6<br />

Regional <strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

Mittelstraße wird<br />

voll gesperrt<br />

CUXHAVEN re ∙ Aufgrund<br />

von Arbeiten mit einem Autokran<br />

auf dem Gelände und<br />

am Gebäude der Polizeiinspektion<br />

Cuxhaven wird<br />

die Mittelstraße in der Zeit<br />

von Dienstag, <strong>23</strong>. Mai, ab 6<br />

Uhr bis einschließlich Mittwoch,<br />

24. Mai, bis 16 Uhr<br />

voll gesperrt. Die Sperrung<br />

erfolgt ab der Werner-Kammann-Straße<br />

bis zur Einund<br />

Ausfahrt der Polizeiinspektion<br />

Cuxhaven in<br />

der Mittelstraße. Zusätzlich<br />

werden für diesen Zeitraum<br />

absolute Haltverbote<br />

eingerichtet. Ein einseitiger<br />

Gehweg bleibt frei, sodass<br />

Fußgänger passieren können.<br />

Ortskundige werden<br />

gebeten, die Sperrung weiträumig<br />

zu umfahren.<br />

Blutspenden<br />

in Oberndorf<br />

OBERNDORF re ∙ Der<br />

DRK-Ortsverein Oberndorf<br />

lädt zu einer Blutspendeaktion<br />

am Dienstag, <strong>23</strong>.<br />

Mai, von 17 bis <strong>20</strong> Uhr in<br />

der Turnhalle der Schule<br />

Oberndorf ein. Das Helferteam<br />

hält für die Spender<br />

ein Grillbüfett bereit. Spendewillige<br />

werden gebeten<br />

an den Personal- und Blutspendeausweis<br />

zu denken.<br />

Da hat sich in den letzten Jahren einiges getan<br />

Schullandheim Wingst: Daniel Schneider (SPD) besuchte Einrichtung<br />

WINGST re ∙ Bei einem<br />

Besuch im Schullandheim<br />

Wingst in der letzten Woche<br />

staunte der SPD-Bundestagsabgeordnete<br />

Daniel<br />

Schneider nicht schlecht.<br />

Ihm war das Schullandheim<br />

der Abendrothschule aus seiner<br />

Kindheit noch in guter<br />

Erinnerung geblieben. Doch<br />

hat sich in den letzten Jahren<br />

einiges getan. Ein Anbau<br />

mit einer Mehrzweckhalle<br />

ist hinzugekommen. So<br />

kann auch bei Regenwetter<br />

ge spielt und getobt werden.<br />

Und ein großer Seminarraum<br />

sorgt für ausreichend Platz<br />

zum Zusammenkommen.<br />

Hier können Spiele gespielt<br />

oder unter Mikroskopen die<br />

Fundstücke aus dem Wald<br />

genau untersucht werden.<br />

Auch für das Schullandheim<br />

war die Corona-Pandemie<br />

eine schwierige Zeit.<br />

Viele Förderanträge wurden<br />

gestellt. Die Mühe hat sich<br />

gelohnt. Vor kurzem erhielt<br />

das Schullandheim einen<br />

Zuschuss von 38.400 Euro<br />

im Rahmen des Förderprogramms<br />

„Klimaanpassung<br />

für soziale Einrichtungen“<br />

vom Bundesministerium für<br />

Umweltschutz, Naturschutz<br />

und nukleare Sicherheit.<br />

Davon wurden Fenster und<br />

Türen des Hauptgebäudes<br />

erneuert. Durch den Einbau<br />

einer Wärme- und Sonnenschutzverglasung<br />

wird die<br />

Werner Rusch, Vorsitzender des Schullandheimvereins, Köchin<br />

Heike Junge, Heimleitung Dagmar Meyn, Abgeordneter Daniel<br />

Schneider, Hermann Goritz, Schatzmeister Wilhelm Horn und<br />

Werner Arlt (v.l.)<br />

Foto: Privat<br />

Sonneneinstrahlung reduziert<br />

und damit eine Überhitzung<br />

der Räume verhindert.<br />

Dadurch wird das<br />

Raumklima für Gäste und<br />

Personal verbessert. Der<br />

nächste Sanierungsschritt<br />

ist die Anschaffung einer<br />

Wärmepumpe, um den Energieverbrauch<br />

weiter zu<br />

senken. „Hier wird Nachhaltigkeit<br />

gelebt und vermittelt,<br />

ich freue mich, dass<br />

auch der Bund dies anerkennt<br />

und finanziell unterstützt“,<br />

so Daniel Schneider.<br />

Bereits seit über 70 Jahren ist<br />

das Schullandheim Wingst<br />

Ziel vieler Gruppen- und<br />

Klassenfahrten. Mitten in<br />

einem 6.000 Quadratmeter<br />

großen Waldstück gelegen,<br />

kann hier die Natur hautnah<br />

erlebt werden. Besonders<br />

die kleinen Besucher<br />

lieben es, draußen ungestört<br />

zu toben und die Pflanzenund<br />

Tierwelt der norddeutschen<br />

Landschaft zu erforschen<br />

und zu erkunden.<br />

Insgesamt hat das Schullandheim<br />

Platz für Gruppen<br />

bis zu 50 Personen. Für<br />

Betreuungspersonen stehen<br />

vier separate Zimmer mit<br />

Dusche zur Verfügung. Die<br />

Kinder und Jugendlichen<br />

sind in sechs Mehrbettzimmern<br />

untergebracht. Für<br />

das leibliche Wohl sorgt die<br />

Köchin Heike Junge. Täglich<br />

stehen vier frisch zubereitete<br />

Mahlzeiten auf dem Plan.<br />

Allen Herausforderungen<br />

zum Trotz verzeichnet das<br />

Schullandheim mittlerweile<br />

stolze 4.000 Übernachtungen<br />

pro Jahr.<br />

Betrieben wird das Schullandheim<br />

Wingst vom<br />

selbstständigen Schullandheimverein<br />

der Abendrothschule<br />

Cuxhaven, der derzeit<br />

aus 79 ehrenamtlichen<br />

Mitgliedern besteht. Ziel ist<br />

der Erhalt und die Förderung<br />

des Schullandheims,<br />

um dort Kindern und Jugendlichen<br />

die Natur näher<br />

zu bringen und Räume<br />

für Entfaltung zu schaffen.<br />

Leider klagt auch der Schullandheimverein<br />

über fehlenden<br />

Nachwuchs, der sich<br />

für den Erhalt des Schullandheims<br />

engagieren will.<br />

„Dabei leistet der Verein des<br />

Schullandheim Wingst einen<br />

sehr wichtigen Beitrag<br />

zur pädagogischen Arbeit<br />

in der Region. Dies gilt es<br />

unbedingt für die Zukunft<br />

zu erhalten und den Betrieb<br />

des Schullandheims sicherzustellen“,<br />

so das Fazit von<br />

Daniel Schneider am Ende<br />

seines Besuchs.<br />

Wer sich selbst von der tollen<br />

Lage mitten in der Natur<br />

und dem pädagogischen<br />

Angebot überzeugen möchte,<br />

sollte sich den 9. September<br />

vormerken. Dann lädt<br />

das Schullandheim Wingst<br />

zum Tag der offenen Tür mit<br />

vielen Aktionen ein.<br />

Reizthema Darm<br />

- einfach erklärt<br />

HOLLNSETH uml ∙ Der<br />

Darm - unser größtes Organ<br />

im Körper, so groß wie<br />

ein Tennisplatz, und trotzdem<br />

wird er oft sträflich<br />

vernachlässigt. Warum<br />

sollten wir uns mehr um<br />

unseren Darm kümmern?<br />

Was hat unsere Denkleistung<br />

mit dem Darm zu tun<br />

und wozu benötigen wir<br />

eigentlich Ballaststoffe? Mit<br />

vielen Tipps und Tricks für<br />

ein darmgesünderes Leben<br />

wird ein interaktiver<br />

Vortrag am Donnerstag,<br />

25. Mai, von 18.30 bis <strong>20</strong>.45<br />

Uhr im Dörphuus Hollen<br />

für alle Teilnehmer einen<br />

Aha- Effekt bieten. Anmeldungen<br />

bei der LEB Bremervörde<br />

unter (04761) 86 69 70.<br />

Traditionelles<br />

Pfingstfest<br />

ARMSTORF mor ∙ Am<br />

Sonntag, 28. Mai, veranstaltet<br />

die Krieger- und Soldatenkameradschaft<br />

Armstorf<br />

ihr traditionelles Pfingstfest.<br />

Die Feier beginnt um<br />

11.30 Uhr mit dem Sammeln<br />

an der Schützenhalle.<br />

Im Anschluss wird der<br />

amtierende König Reiner<br />

Peters abgeholt. Die Kinder<br />

treffen sich 12.30 Uhr an<br />

der Halle, um Jolina Stabel<br />

und Forrest Jenk aus ihren<br />

Quartieren abzuholen. Ab<br />

14 Uhr beginnt das Schießen<br />

auf allen Ständen. Um<br />

<strong>20</strong>.30 Uhr ist die Proklamation<br />

vorgesehen. Abends<br />

findet ein Festball statt.<br />

OSTEN trödelt wieder<br />

restaurant<br />

altes amtsgericht<br />

Unsere Empfehlung<br />

Backfisch<br />

„zum sattessen“ mit hausgemachten<br />

Kartoffelsalat<br />

€ 8,50<br />

Lange Straße 22 · 21756 Osten<br />

Telefon (0 47 71) <strong>23</strong> 71<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

WÜNSCHT VIEL<br />

SPASS<br />

Bummeln, feilschen, Schönes finden<br />

OSTEN re ∙ Was gibt es<br />

schöneres als auf einem<br />

Flohmarkt nach schönen<br />

Dingen zu suchen, zu stöbern,<br />

zu feilschen und miteinander<br />

ins Gespräch zu<br />

kommen. Am Sonntag, 21.<br />

Mai, bietet sich dafür in<br />

Osten die perfekte Gelegenheit.<br />

Unter dem Motto „Osten<br />

trödelt von Hus to Hus“<br />

findet ein Hof- und Garagenflohmarkt<br />

statt. Über 40<br />

Teilnehmende bieten Trödel,<br />

Kunst und Gebrauchsgegenstände<br />

vor ihren<br />

Häusern und Garagen feil.<br />

Alle Dinge, die den Speicher<br />

oder den Keller überfüllen<br />

und nicht mehr gebraucht<br />

werden, jedoch für<br />

den Sperrmüll zu schade<br />

sind, werden angeboten. Da<br />

lassen sich immer wieder<br />

schöne Fundstücke finden.<br />

Der Flohmarkt beginnt am<br />

Vormittag und geht über<br />

den ganzen Tag. Es hängen<br />

im Dorf Pläne aus, um<br />

sich zu orientieren. Für das<br />

leibliche Wohl ist an verschiedenen<br />

Stellen gesorgt.<br />

Organisiert wird der Flohmarkt<br />

von Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern der Deichstraße<br />

in Osten.<br />

In Osten wartet so manches Schnäppchen auf die Besucher<br />

Fotos: Pixabay<br />

• Inspektion und Reparatur sämtlicher Fabrikate<br />

• HU + AU - 2x in der Woche<br />

• Fehler-Diagnose<br />

Sven Röndigs<br />

Sven Fachwirt Röndigs für Finanzdienstleitungen und<br />

Sven<br />

Fachwirt Versicherungsfachmann<br />

Röndigs<br />

für Finanzdienstleitungen und<br />

Versicherungsfachmann<br />

Fachwirt<br />

Generalagentur<br />

für Finanzdienstleitungen und<br />

Versicherungsfachmann<br />

der Gothaer Versicherungsbank VVaG<br />

Generalagentur<br />

Generalagentur<br />

Telefon 04771 889333 • Mobil 0170 5371105<br />

der<br />

der<br />

Gothaer Versicherungsbank VVaG<br />

E-Mail Gothaer sven_roendigs@gothaer.de<br />

Versicherungsbank VVaG<br />

Telefon Fährstr. 04771 13 • 21756 889333 889333 Osten • Mobil • Mobil 0170 0170 5371105 5371105<br />

E-Mail sven_roendigs@gothaer.de<br />

Fährstr. 13 • 21756 Osten<br />

Foto: Sabine Auf dem Felde


<strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong> Regional<br />

7<br />

Sprechstunde in<br />

Sachen E-Book<br />

CUXHAVEN re ∙ Eine<br />

E-Book-Sprechstunde findet<br />

am Donnerstag, 25.<br />

Mai, in der Stadtbibliothek<br />

Cuxhaven statt. Von 15 bis<br />

16 Uhr geht es um Grundlegendes:<br />

Was ist die Onleihe?<br />

Welches Angebot bietet<br />

die Bibliothek? Habe ich die<br />

passenden Geräte? Und wie<br />

gehe ich damit um? In der<br />

Zeit von 16 bis 17 Uhr gibt<br />

es dann Zeit, auch individuelle<br />

Fragen zu beantworten.<br />

Um eine optimale Hilfestellung<br />

bieten zu können,<br />

bittet das Team der Bibliothek,<br />

Beratungstermine zu<br />

vereinbaren. Anmeldung<br />

telefonisch unter (04721) 700<br />

70 802, per E-Mail anna-lena.fischer@cuxhaven.de<br />

oder auch persönlich in der<br />

Stadtbibliothek.<br />

Steinewerfer auf<br />

Autobahnbrücke<br />

STOTEL re ∙ Durch eine unbekannte<br />

Person wurde am<br />

Dienstag gegen 1.<strong>23</strong> Uhr ein<br />

rund zehn mal zehn Zentimeter<br />

großer Stein von<br />

einer Autobahnbrücke zwischen<br />

den Anschlussstellen<br />

Stotel und<br />

Hagen auf die<br />

A 27 geworfen. Der Stein<br />

hat einen vorbeifahrenden<br />

Pkw, einen VW-Phateon,<br />

getroffen, an dem Sachschaden<br />

entstanden ist. Der<br />

Fahrzeugführer, ein 43-jähriger<br />

Mann aus Otterndorf,<br />

wurde zum Glück nicht<br />

verletzt. Die Polizei hat ein<br />

Strafverfahren wegen gefährlichen<br />

Eingriffs in den<br />

Straßenverkehr gegen eine<br />

bislang unbekannte Person<br />

eingeleitet. Zeugen werden<br />

gebeten sich bei der Polizei<br />

Geestland unter (04743) 92<br />

80 zu melden.<br />

Lebensretter an Turnhallenwand<br />

Jagdgenossenschaft Steinau spendet Defibrillator<br />

AUFGESPIESST<br />

Die Glosse der Woche<br />

Von Stefan Hackenberg<br />

Rechtschaffende Empörung<br />

ist etwas Feines. Es befreit<br />

das eigene Herz ob einer als<br />

Unrecht empfundenen Missetat,<br />

meist an der eigenen<br />

Person. Momentan ist diese<br />

Art von Empörung groß in<br />

deutschen Landen. So nun<br />

auch empfunden bei der Ungeheuerlichkeit<br />

rund um die<br />

sogenannten „Bronzen aus<br />

Benin“. Da zeigt man sich als<br />

zivilisierter Europäer<br />

mit all seiner moralisch-ethischen<br />

Größe<br />

großzügig<br />

und<br />

überlässt<br />

viel Kunst den<br />

doch eh nur<br />

mit<br />

unseren<br />

Entwicklungsgeldern<br />

lebensfähigen<br />

Staaten afrikanischer<br />

Provinienz. Nach<br />

dem<br />

Gewohnheitsprinzip<br />

gehören Kunstgegenstände,<br />

die schon soooo lange<br />

unsere<br />

Museumarchive<br />

füllen, doch eigentlich uns.<br />

Zur Erinnerung: Während<br />

der wenig glorreichen riode der Kolonialstaaterei<br />

Pehat<br />

sich auch der Vorläufer<br />

Deutschlands mutig auf<br />

einige Regionen gestürzt<br />

und von dort alles, was er<br />

glaubte, unbedingt haben<br />

zu müssen, sehr unelegant<br />

geraubt. Neben Menschen,<br />

Rohstoffen und der ein oder<br />

anderen Attraktion für den<br />

ein oder anderen Zoo oder<br />

Circus eben auch Kunstwerke.<br />

1897 nutze man zum<br />

Beispiel einen Vernichtungsfeldzug<br />

gegen aufmüpfige<br />

Eingeborene in Benin, um<br />

sowohl diesen Eingeborenen<br />

mal ordentlich die Leviten<br />

Freuen sich über die Anschaffung des Defibrillators: Hartmut<br />

Seipke, Helmut Kunde, Sabrina Wiens und Bürgermeister Armin<br />

Heitmann (v.l.)<br />

Foto: Lunden<br />

zu lesen als auch die kaiserlichen<br />

Truhen bis zum Rand<br />

zu füllen. „Alles nur geklaut“<br />

möchte man da Liedstark<br />

anstimmen, um weiter<br />

biblisch zu verballhornen,<br />

„was Dein ist, ist auch mein“.<br />

Das sieht<br />

man vielerorts<br />

mitt-<br />

lerweile anders.<br />

Zum Beispiel in<br />

B e n i n .<br />

Dort vertritt<br />

man die Auffassung,<br />

solcherlei<br />

Kunstwerke mögen doch te zurückgegeben werden.<br />

bit-<br />

Nun hat die deutsche Außenministerin<br />

vor kurzem<br />

eine Einigung zwischen<br />

zaudernden Museen und<br />

den rechtlichen Nachfolgern<br />

der Beklauten in dieser Frage<br />

erreicht, nur um jetzt in<br />

der Öffentlichkeit als eigentlich<br />

Beklaute dazustehen. In<br />

einem feierlichen Akt - was<br />

an sich schon merkwürdig<br />

ist bei geklauter Ware - wurden<br />

viele der sogenannten<br />

Benin Bronzen nach Benin<br />

zurückgebracht. Sie sollten<br />

dort in einem Museum ausgestellt<br />

werden.<br />

STEINAU re ∙ Kürzlich<br />

konnte ein neu beschaffter<br />

Defibrillator an der Turnhalle<br />

in Steinau angebracht<br />

werden. Die Beschaffung<br />

erfolgte durch die Samtgemeinde<br />

Land Hadeln und<br />

wurde durch eine Spende<br />

von der Jagdgenossenschaft<br />

Steinau vollständig<br />

übernommen. Die künftige<br />

Unterhaltung erfolgt durch<br />

die Samtgemeinde Land<br />

Hadeln.<br />

Menschen in allen Altersklassen,<br />

die sich bester<br />

Gesundheit erfreuen, können<br />

von einem Moment<br />

auf den anderen mitten aus<br />

dem Leben gerissen werden,<br />

denn der plötzliche<br />

Herztod kann teilweise völlig<br />

unvermittelt und ohne<br />

Warnhinweise kommen.<br />

Außerdem kann es jeden<br />

treffen, so auch jüngere,<br />

sportlich aktive Menschen.<br />

Auch im Verein und auf<br />

dem Spielfeld kommt es immer<br />

wieder vor, dass Spieler<br />

zusammenbrechen und<br />

einen plötzlichen Herzstillstand<br />

erleiden. Die folgende<br />

Reanimation muss sofort<br />

auf dem Spielfeld von Laien<br />

durchgeführt werden, denn<br />

bei einem Herzstillstand<br />

zählt jede Sekunde. Durch<br />

einen Defibrillator können<br />

Laien im Notfall beherzt<br />

eingreifen und lebensrettende<br />

Maßnahmen durchführen,<br />

bis Notarzt und Rettungskräfte<br />

am Unfallort<br />

eintreffen.<br />

Über diesen wichtigen Lebensretter<br />

in der Not freuen<br />

sich besonders der Vorsitzende<br />

des Sportvereins SC<br />

Steinau-Odisheim, Hartmut<br />

Seipke, der Vorsitzende der<br />

Jagdgenossenschaft Steinau,<br />

Helmut Kunde, die Leiterin<br />

des Kindergartens, Sabrina<br />

Wiens sowie Bürgermeister<br />

Armin Heitmann.<br />

Für Sportbegeisterte, Ersthelfer,<br />

Führerscheinbewerber<br />

und alle die Lebensretter<br />

werden möchten, bietet<br />

das DRK am 17. Juni in der<br />

Zeit von 9 bis 17 Uhr in der<br />

Sporthalle in Steinau einen<br />

Erste-Hilfe-Lehrgang an.<br />

Die Lehrgangsgebühr beträgt<br />

40 Euro pro Person.<br />

Für Mitglieder des SC Steinau-Odisheim<br />

werden <strong>20</strong><br />

Euro vom Verein übernommen.<br />

Anmeldungen dazu<br />

nimmt Hartmut Seipke unter<br />

(0151) 59 40 40 83 oder<br />

Laura Köster vom DRK Otterndorf<br />

unter (04751) 99 09<br />

31 entgegen.<br />

Jetzt aber zeigt sich, in Benin<br />

will einer ganz langer Finger<br />

machen. Nicht so lange<br />

wie einst im Kolonialwesen<br />

üblich, denn es geht nur um<br />

einige erlesene Stücke, aber<br />

lang sind die Finger schon.<br />

Und da sind wir auch schon<br />

bei der deutschen rechtschaffenden<br />

Empörung.<br />

Solcherlei Klau von geklauter<br />

Kunst geht gar nicht.<br />

Da hätten wir sie ja auch<br />

weiter in deutschen<br />

musealen<br />

Archiven<br />

verstauben<br />

lassen können.<br />

Oder aber wir mimen<br />

mal nicht die bekannte<br />

beleidigte Leberwurst und<br />

akzeptieren, dass solcherlei<br />

Einigungen nur zwischen<br />

selbständigen Staaten erfolgen<br />

können. Der Zeitpunkt<br />

des Diebstahls erklärt,<br />

warum eine Rückgabe<br />

an die tatsächlich bestohlenen<br />

Personen nicht mehr<br />

möglich ist. Und wenn nach<br />

einer Einigung der nun besitzende<br />

Staat über diesen<br />

Besitz selbst entscheiden<br />

möchte, dann spricht man<br />

am besten von souverän.<br />

Und hält sich bedeckt betreffs<br />

jedweden weiteren<br />

Kommentars. Sonst spielen<br />

wir schon wieder Kolonialpolizei.<br />

Und das wäre so, als<br />

ob wir immer noch mit dem<br />

verfemten „N“-Wort argumentieren<br />

könnten. Deshalb<br />

liebe rechtschaffend Empörten<br />

und lautstark Aufgeregten,<br />

kommt endlich an<br />

im Jahr <strong>20</strong><strong>23</strong>.<br />

Endspurt!<br />

MEINE MÖBELSTADT<br />

ALLES MUSS RAUS!<br />

33%<br />

Der Umbau geht weiter! Der Umbau geht weiter! Der Um<br />

Jetzt<br />

volle<br />

auf alles mit dem blauen Punkt%<br />

- gilt auch auf Reduziertes -<br />

XXL-Kaufhaus-<br />

Umbau<br />

· über 35.000 Artikel<br />

· auf über 1.500 m 2<br />

Töpfe · Pfannen · Gläser · Haushaltswaren · Geschirr<br />

außerdem<br />

10 % *<br />

Wilfried Eggers liest<br />

Wikingersaga im Kornspeicher<br />

FREIBURG/ELBE re ∙ Der<br />

Drochterser Rechtsanwalt<br />

und Autor Wilfried Eggers<br />

liest am Donnerstag, 25.<br />

Mai, um 19.30 Uhr im Kornspeicher<br />

in Freiburg aus seinem<br />

gerade erschienenen<br />

Buch „Die Hammaburg -<br />

eine Wikingersaga”. In diesem<br />

Epos aus dem frühen<br />

Mittelalter geht es um Liebe,<br />

Treue, Schuld und Rache, es<br />

geht um Christen, Wikinger<br />

und Schamanen. Was das<br />

Buch gerade für norddeutsche<br />

Leser noch interessanter<br />

macht: Die Handlung<br />

ist eng verwoben mit der<br />

frühen Geschichte der Stadt<br />

Hamburg. Der Kornspeicher<br />

freut sich, den namhaften<br />

Autor für die Premierenlesung<br />

im Kornspeicher<br />

gewinnen zu können. Der<br />

Eintritt kostet zehn Euro.<br />

Buchung online über www.<br />

auf alle<br />

u.v.m.<br />

Gartenmöbel<br />

* ausgenommen Reduziertes und Interliving<br />

kornspeicher-freiburg.de.<br />

Gerbersohn Mathes ist erst<br />

16, als er das Töten lernt.<br />

Die Wikinger überfallen<br />

kurz nach Ostern 845 die<br />

Hammaburg und legen alles<br />

in Schutt und Asche,<br />

morden und entführen<br />

einen Großteil der knapp<br />

<strong>20</strong>0 Bewohner. Aller Wehrhaftigkeit<br />

zum Trotz wird<br />

auch Mathes zum Sklaven<br />

gemacht und in den hohen<br />

Norden verschleppt. Denn<br />

seine kämpferischen Qualitäten<br />

bleiben den Wikingern<br />

nicht verborgen - Mathes<br />

soll einer von ihnen werden.<br />

Er hat sich jedoch geschworen,<br />

seine Mutter und seine<br />

kleine Schwester aus den<br />

Fängen der kriegerischen<br />

Seefahrer zu befreien. Klug,<br />

wagemutig und mit einem<br />

klaren Ziel vor Augen macht<br />

er sich ans Werk...<br />

Wilfried Eggers liest erstmals aus seinem neuesten Werk<br />

Foto: Eggers<br />

Büchermarkt im Gemeindehaus<br />

HEMMOOR re ∙ Neuen<br />

Stoff für Leseratten gibt es<br />

auf dem Büchermarkt, der<br />

am Freitag, 26. Mai, von 10<br />

bis 18 Uhr und am Samstag,<br />

27. Mai, von 10 bis 16 Uhr im<br />

Gemeindehaus in Hemmoor-Basbeck,<br />

Kirchweg 15,<br />

stattfindet. Bei Kaffee und<br />

Kuchen kann in dem reichhaltigen,<br />

gut sortierten Angebot<br />

von Romanen, Krimis,<br />

historischen Romanen,<br />

Klassikern, Kinderbüchern<br />

und Sachbüchern gestöbert<br />

werden. Der Erlös ist für<br />

die Arbeit in der Kirchengemeinde<br />

bestimmt.<br />

Alles Abholpreise.<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

Gültig bis zum 27.05.<strong>20</strong><strong>23</strong>.


8<br />

Regional <strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

Claus Seebeck gehört jetzt zum Kreisvorstand<br />

Jahresversammlung der MIT / Landrat Thorsten Krüger mit Gastreferat<br />

Eintritt: Halber Preis<br />

Zurück in die Steinzeit im Natureum<br />

LANDKREIS re ∙ Harmonisch<br />

verlief die Jahresversammlung<br />

des MIT-Kreisverbandes<br />

Cuxhaven, bei der<br />

Vorstandswahlen anstanden:<br />

Dr. Dirk Timmermann,<br />

der seit <strong>20</strong>10 den Kreisverband<br />

führt, wurde mit großer<br />

Mehrheit in seinem Amt<br />

bestätigt. Sein Stellvertreter<br />

Hans-Hermann Ropers<br />

(Nordleda) wurde ebenso<br />

wie Schriftführer Hermann<br />

Artur Schlesinger (Cuxhaven)<br />

wiedergewählt. Neuer<br />

Schatzmeister ist Heinz Wiebalck<br />

(Beverstedt), der bisher<br />

schon als Beisitzer dem<br />

Vorstand angehörte. Dem<br />

Vorstand gehören zudem<br />

sechs Beisitzer an: Johann<br />

von Holten (Beverstedt),<br />

Heino Scheper (Geestland),<br />

Thomas Bullwinkel (Otterndorf),<br />

Jörg-Peter Knochen<br />

(Cuxhaven), Lars Birner<br />

(Cuxhaven) und Claus Seebeck<br />

(Langen).<br />

Seebeck ist zugleich<br />

CDU-Landtagsabgeordneter.<br />

„So haben wir quasi einen<br />

direkten Draht ins Landesparlament“,<br />

freute sich<br />

Timmermann. Das sieht<br />

auch Seebeck so. „Gerade<br />

in der jetzt kommenden<br />

Zeit müssen wir unserem<br />

Mittelstand fest zur Seite<br />

stehen“, betonte er. Denn<br />

Neu im Vorstand des MIT-Kreisverbandes Cuxhaven ist der Landtagsabgeordnete Claus Seebeck<br />

(r.) - geleitet wird die Führungsriege seit <strong>20</strong>10 von Dr. Dirk Timmermann (l.) Foto: MIT<br />

„die kommenden Aufgaben<br />

werden für uns alle sehr<br />

herausfordernd und gerade<br />

mit Blick auf die aktuelle<br />

Landes- und Bundespolitik<br />

müssen wir die Stimme der<br />

Vernunft für die Wirtschaft<br />

sein“, ist er überzeugt.<br />

In einem Kurzbericht aus<br />

dem Niedersächsischen<br />

Landtag sprach Claus Seebeck<br />

über die „ambitionslose,<br />

von rot-grün getragene<br />

Landesregierung“. Auch das<br />

weitere Vorgehen der CDU<br />

in Sachen Konfliktminimierung<br />

beim Wolf und die<br />

großen Herausforderungen,<br />

die die Pläne zur Wiedervernässung<br />

der Moore für<br />

den Landkreis Cuxhaven<br />

bedeuten werden, waren<br />

Themen.<br />

Dass es auch im Landkreis<br />

Cuxhaven zahlreiche „Baustellen“<br />

gibt, machte Landrat<br />

Thorsten Krüger in seinem<br />

Impulsreferat vor den<br />

MIT-Mitgliedern deutlich.<br />

„Ohne Landwirtschaft und<br />

den Mittelstand sähe es<br />

schlecht aus im Landkreis“,<br />

betonte er zu Beginn. Ein<br />

Schwerpunkt seiner Rede<br />

waren die Klima- und Energiepolitik.<br />

Hier dürfe es<br />

„kein Kirchturmdenken“<br />

geben, mahnte er mit Blick<br />

auf die globale Krise. Es<br />

gehe „um die Zukunft unserer<br />

Kinder und Enkel“.<br />

Um die ambitionierten Ziele<br />

Hier wurde humorvoll gemördert<br />

Stadtschreiber Daniel E. Palu hielt Antrittslesung<br />

erreichen zu könne, müsse<br />

die Politik die „Menschen<br />

mitnehmen“, sie vom Sinn<br />

und der Notwendigkeit des<br />

Wandels überzeugen. Zugleich<br />

erinnerte Krüger an<br />

den bestehenden Fachkräftemangel.<br />

So gebe es „nicht<br />

genügend Installateure“,<br />

um zum Beispiel den Riesenbedarf<br />

an Wärmepumpen<br />

zeitnah anzuschließen.<br />

Aber auch Statiker seien<br />

Mangelware. Ihre Arbeit sei<br />

für die Genehmigung von<br />

Neu- und Umbauten von<br />

Gebäuden unerlässlich.<br />

„Hier gibt es noch viel<br />

Handlungsbedarf“, stellte<br />

auch Timmermann abschließend<br />

fest.<br />

BALJE re ∙ Der Internationale<br />

Museumstag wird in<br />

diesem Jahr am Sonntag, 21.<br />

Mai, gefeiert. Bundesweit<br />

beteiligen sich über tausend<br />

Museen daran - natürlich<br />

auch das Natureum Niederelbe<br />

in Balje. Zur Feier<br />

des Tages erhalten alle Besucher<br />

an diesem Tag den Eintritt<br />

zum halben Preis. Der<br />

Internationale Museumstag<br />

wird vom Internationalen<br />

Museumsrat ICOM jährlich<br />

weltweit ausgerufen uns<br />

soll auf die Bedeutung und<br />

Vielfalt der Museen aufmerksam<br />

machen.<br />

Von 13 bis 16 Uhr entführt<br />

Michael Strahl die Gäste<br />

auf eine Reise in die Zeit<br />

unserer Vorfahren. Er lässt<br />

Interessierte hautnah erleben,<br />

wie die Menschen vor<br />

rund 10.000 Jahren lebten<br />

und wie sie all ihre Bedürfnisse<br />

aus der umgebenden<br />

Natur zufrieden stellen<br />

mussten.<br />

Es wird ein Unkostenbeitrag<br />

von vier Euro zuzüglich<br />

zum Eintritt fällig. Eine<br />

vorherige Anmeldung für<br />

die Mitmachaktion wird<br />

empfohlen unter Telefon<br />

(0 47 53) 84 21 10 oder per<br />

E-Mail an info@natureum-niederelbe.de.<br />

Rund um das Lagerfeuer lässt Michael Strahl die Zeit unserer<br />

Vorfahren wieder aufleben<br />

Foto: Natureum<br />

Sponsoring der Woche: Concordia-Agentur Ulf Jacobi<br />

OTTERNDORF sh ∙ Schlechte<br />

Nachricht für alle Krimifreunde.<br />

Diese Lesung haben<br />

sie verpasst. Als der neue<br />

Stadtschreiber Otterndorfs<br />

Daniel E. Palu (Foto: sh) in<br />

den Seelandhallen zum Manuskript<br />

griff und die ersten<br />

Zeilen las, war den in die<br />

Lesung geeilten Zuhörern<br />

klar, hier wird vollendet<br />

gemördert.<br />

Mord und Totschlag ohne<br />

komische Elemente ist heute<br />

nicht mehr drin. Die deutsche<br />

Fernsehserienlandschaft<br />

mit Folgen um den Polizisten<br />

Eberwein in Bayern oder<br />

die Sylter-Spezialisten des<br />

Teams um Kommissar Sievers<br />

machen es vor. Dass der<br />

von Daniel E. Palu ins Leben<br />

gerufene Kommissar Berlotti<br />

ebenfalls über eine Menge<br />

Humor verfügen muss, macht<br />

auch seine teils etwas sonderbare<br />

Familie deutlich: Im<br />

Morgengrauen im Gras kauernde<br />

und schlicht nicht ansprechbare<br />

Mütter sind mitunter<br />

verstörend. Wenn dann<br />

noch der regionale Kontext<br />

die Zuhörer begeistert, darf<br />

man mit Fug und Recht von<br />

erstklassig sprechen.<br />

Seine Krimistoffe holt sich<br />

Palu aus der Realität. Zum einen<br />

über seine journalistisch<br />

Recherchen in seinem „Nebenberuf“,<br />

dem Schreiben<br />

für Kriminalmagazine und<br />

gleichzeitig über seine persönliche<br />

Historie. Seine Romanfamilien<br />

haben durchaus<br />

Bezug zu seiner eigenen<br />

Familie.<br />

Für alle, die mit der oben erwähnten<br />

schlechten Nachricht<br />

erschreckt wurden,<br />

folgt hier noch eine gute. Im<br />

Frühjahr <strong>20</strong>24 wird es eine<br />

neue Krimireihe von Daniel<br />

E. Palu geben. Dazu sind die<br />

Verträge mit einem renommierten<br />

deutschen Verlag<br />

fix. Was fehlt ist das fertige<br />

Manuskript. An dem arbeitet<br />

Palu weiter in seiner Zeit als<br />

Stadtschreiber und man darf<br />

nur hoffen, dass er daraus bei<br />

einer erneuten Lesung auch<br />

in Otterndorf kräftig mördert.<br />

HEMMOOR re ∙ Die ambitionierten Dartsportler der Harvey‘s Hechte freuen sich über<br />

neue Trikots. Möglich macht dies die Concordia Versicherung und insbesondere Ulf Jacobi,<br />

dem der Verein im Namen aller Spieler den herzlichsten Dank ausspricht. „Vereine<br />

wie unsere leben von regionalen Sponsoren wie der Concordia Versicherung in Hemmoor,<br />

da es für die kleineren Vereine nicht immer leicht ist, neue Ausstattung zu beschaffen. In<br />

diesem Sinne freuen wir uns sehr über die künftige Zusammenarbeit mit der Concordia<br />

Versicherung rund um Ulf Jacobi und hoffen, dass sowohl wir als kleiner Verein als auch<br />

die Concordia Versicherung stetig Zuwachs bekommt.“<br />

Mit uns finden Sie Ihre<br />

Anzeigen-Sonderthema<br />

TOP-IMMOBILIE<br />

bei dem Makler Ihres Vertrauens!<br />

Hemmoor, Bungalow, 4,5 Zi., Küche<br />

EBK, 2 Bäder, 160 m² WF, 53 m² NF,<br />

Garage, überdachte Süd-Terrasse, Gartenhaus,<br />

Gartenteich, 1.015 m² Grundstück,<br />

V, 100,79 kWh/ (m²a), <strong>20</strong>02, Gas,<br />

D, Käuferpr. 2,975 %, KP: 445.000,- €<br />

Sielemann-Immobilien Lamstedt<br />

Tel. 0 47 73 – 89 11 38<br />

www.sielemann-immobilien.com<br />

Tolles Ferienhaus im Nordseebad Otterndorf<br />

Bj. ca. 1983, insges. ca. 90 m² Wohnfl., z.Zt. zwei<br />

Wohnungen, ca. 4<strong>20</strong> m² Grdst., Terrasse, Garten.<br />

B: 215,7 kWh/(m²*a), EEK: G, Gas<br />

€ 249.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073<br />

Für den Bereich rund um Hemmoor, von<br />

Hechthausen bis Cadenberge/Wingst bin ich Ihr<br />

Ansprechpartner für Immobilienvermittlungen!<br />

Möchten auch Sie verkaufen? ...dann rufen<br />

Sie gerne an. Ich freue mich auf Sie!<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Kai Tietjen, Tel. 0471 4800-1<strong>20</strong>71<br />

Bungalow in begehrter Lage von Nordholz<br />

Bj. 1979, 4 Zi., ca. 114 m² Wohnfl., EBK, Wintergarten,<br />

G-WC, ca. 903 m² Grdst., Garage,<br />

Terrasse, Teich, V: 170,2 kWh/(m²*a), EEK: F, Gas.<br />

€ 259.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Jan Peters, Tel. 0471 4800-13072


Marktplatz<br />

<strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong> 9<br />

21. 05. <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Grodener Chaussee 34,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />

Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba<br />

Ralf Drossner<br />

Redaktionsleiter:<br />

Andreas Oetjen<br />

Medienmanager:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Nordsee GmbH<br />

Druckauflage Mittwoch 64.4<strong>20</strong><br />

Druckauflage Wochenende 50.500<br />

ELBE WESER KURIER<br />

die Wochenzeitung für den<br />

nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />

wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />

erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />

eine E-Mail an<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />

Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />

Mehr Informationen:<br />

werbung-im-briefkasten.de<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 2 ab 01.01.<strong>20</strong><strong>23</strong>.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Einwilligung.<br />

Sprechstunde<br />

im Rathaus<br />

OTTERNDORF re ∙ Der<br />

Otterndorfer Bürgermeister<br />

Claus Johannßen (r., Foto:<br />

Stadt Otterndorf)und Stadtdirektor<br />

Frank Thielebeule<br />

stehen am Dienstag, <strong>23</strong>. Mai,<br />

Rede und Antwort. Von 16<br />

Uhr an bis circa 18 Uhr öffnen<br />

sich dann die Türen des<br />

historischen Rathauses. Alle<br />

BEILAGEN<br />

Heute im<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Gesamt oder in Teilen<br />

Combi<br />

Netto<br />

Jawoll<br />

Lidl<br />

Aldi<br />

Marktkauf<br />

Edeka Cohrt & Kliebisch<br />

Edeka Küver<br />

Edeka Keil<br />

JYSK<br />

Kaufhaus Stolz<br />

Wohnerlebnis Steffens<br />

expert Bening<br />

Hol Ab<br />

Team Bau Center<br />

Rossmann<br />

Action<br />

DRK Mensch<br />

DeGoSiA<br />

Bürger der Stadt Otterndorf<br />

sind eingeladen vorbeizukommen<br />

und dem Bürgermeister<br />

und dem Stadtdirektor<br />

ihre Fragen zu stellen.<br />

IMMOBILIEN<br />

Lagerräume zu vermieten:<br />

Wir vermieten in der Neuen Industriestraße 14 in<br />

Cuxhaven ab sofort:<br />

• 2 Lagerräume • jeweils 42 m² • LED Beleuchtung<br />

• sehr gut Isoliert • verschließbar<br />

• Überdachte <strong>20</strong>0 m² große LKW Rampe zur Ent-/<br />

Beladung vorhanden • LKW Zufahrt<br />

• Preis VB<br />

Maass Gewerbeimmobilien GmbH & Co. KG<br />

Emmastr. 32, 27476 Cuxhaven • Tel. 0151 – 182 52700<br />

KFZ<br />

AUTOANKAUF<br />

Kaufe von Privat<br />

Autos aller Marken auch<br />

mit Mängeln, mit Abholservice<br />

im gesamten Landkreis<br />

Cuxhaven. Immer er reichbar Tel.<br />

0152/58433667<br />

FIAT<br />

Fiat Punto, Bj. <strong>20</strong>09, 83<br />

tkm, TÜV neu, Tel. 0172/2916593<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

Mitarbeiter<br />

gesucht?<br />

Nutzen Sie<br />

unseren<br />

Stellenmarkt.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />

KLZ<br />

STELLENMARKT<br />

ARCHE Cux<br />

ARCHE Cux<br />

ANKAUF<br />

Pelzankauf! Wir zahlen<br />

von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />

Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />

Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />

Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />

HANDWERKLICHES ARBEITEN<br />

Dach- & Steinreinigung.<br />

Wir rei nigen Einfahrten,<br />

Terrassen, Fassaden u.<br />

Dächer. Wir bieten Kellertrockenlegung,<br />

Flach dachsanierung u.<br />

Dachbeschich tung. Kostenloses<br />

Angebot an fordern K&K Dachsanierung,<br />

Bremerhaven, Tel. 0471/<br />

30940882<br />

SONSTIGES<br />

Brunnenbohren, Tel. 0171/<br />

3150453<br />

VERKÄUFE<br />

Wildfleisch vom Jäger<br />

aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />

Reh, Hirsch, zerlegt,<br />

auch Einzelbraten!<br />

Tel. 04722/2211+0175/<br />

1414883 www.wild-auf-wild.de<br />

VERSCHENKE<br />

Schreibtisch aus Massivholz/dun<br />

kelbraun. Defekter Fuss,<br />

ist re parierbar! Tel. 04721/690655<br />

www.diakonie-bhv.de<br />

IMMOBILIEN<br />

Wir helfen!<br />

Wir helfen!<br />

Wir helfen!<br />

Wir helfen!<br />

Für den Arbeitsbereich der Tagesstäe ARCHE Cux<br />

suchen ARCHE<br />

wir zum Cux<br />

Für den Arbeitsbereich nächstmöglichen der Tagesstäe Zeitpunkt ARCHE Cux einen<br />

Für<br />

Für<br />

suchen den<br />

den<br />

wir Arbeitsbereich<br />

Arbeitsbereich<br />

zum nächstmöglichen der Tagesstäe<br />

der Tagesstäe<br />

Zeitpunkt ARCHE<br />

ARCHE<br />

einen Cux<br />

Cux<br />

Für Mitarbeiter den suchen wir zum für nächstmöglichen den Fahrdienst Zeitpunkt (m/w/d) ARCHE einen Cux<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

suchen auf Mitarbeiter Basis wir zum einer nächstmöglichen für geringfügigen den Fahrdienst Beschäigung<br />

Zeitpunkt (m/w/d) einen<br />

Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter auf Basis einer für<br />

für geringfügigen den<br />

den<br />

Fahrdienst<br />

Fahrdienst Beschäigung (m/w/d)<br />

(m/w/d)<br />

auf Basis einer geringfügigen Beschäigung<br />

Mitarbeiter auf Basis einer für geringfügigen den Fahrdienst Beschäigung (m/w/d)<br />

Die<br />

auf<br />

ausführliche Die ausführliche Basis einer Stellenausschreibung geringfügigen Beschäigung<br />

finden finden Sie hier: Sie hier:<br />

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier:<br />

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier:<br />

www.diakonie-bhv.de<br />

Die ausführliche www.diakonie-bhv.de<br />

www.diakonie-bhv.de<br />

Stellenausschreibung finden Sie hier:<br />

Nachmieter für Gewerbeobjekt gesucht!<br />

Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven<br />

• 6 Büroräume<br />

• 6 Büroräume inkl. Pantry<br />

inkl. Pantry<br />

• Obergeschoss<br />

• Obergeschoss<br />

• Ca. 217,00 m²<br />

• Ca. • Miete 217,00 2.250,00 m² €<br />

• Miete<br />

netto<br />

2.250,00<br />

+ NK<br />

€ netto<br />

+ • Nebenkosten<br />

Frei ab 01.05.<strong>20</strong><strong>23</strong><br />

• Zentral gelegen im<br />

• Frei nach Rücksprache<br />

Gewerbegebiet<br />

• Zentral gelegen<br />

Cux-Groden<br />

im Gewerbegebiet<br />

Cux-Groden<br />

• Optional: zusätzlich<br />

Lagerräume mietbar<br />

• Optional: zusätzliche<br />

Lagerräume mietbar<br />

Sie haben Interesse an diesem Mietobjekt? Dann melden Sie sich einfach<br />

unter Tel. 04721/7215-44 oder E-Mail lomba@elbe-weser-kurier.de<br />

EWa Verlag GmbH, Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Tierliebe Sie, 53, 1,64<br />

mollig, mit Katzen, NR, evangelisch,<br />

das Gemütliche liebend,<br />

sucht tierlieben Ihn, 50 -<br />

61 J., NR, unverheiratet, Tiere<br />

angenehm, für eine aufrichtige,<br />

liebevolle Beziehung /Partnerschaft.<br />

Mobil 0175 / 40<strong>20</strong>835<br />

TIERMARKT<br />

Schäferhundwelpen<br />

bildhübsch, zu verkaufen,<br />

500,- ¤ Mobil 0152 / 33909818<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

PREISREDUZIERUNG!!!<br />

Sägemehl & Sägespäne<br />

Beide Sorten auch trocken.<br />

www.Cordes-Grasberg.de<br />

Tel. 04<strong>20</strong>8-8287 111<br />

Viehwagen für ein Rind<br />

Hammermühle mit Misch- und<br />

Malanlage, 5,5 kW; Düngerstreuer<br />

für 10 Zentner; Kreiselmähwerk,<br />

B 1,65 m. Preise VS.<br />

Tel. 04755 / 512<br />

VERSCHIEDENES<br />

Biete 150,- ¤ für 2 Eintrittskarten<br />

für das<br />

Klavierkonzert<br />

Justus Frantz am 25. Mai im<br />

Schloß Rietzebüttel als Geschenk<br />

für meine Mutter zum<br />

80. Geburtstag.<br />

Mobil 0171 / 1954715 oder<br />

E-Mail clanf@gmx.de<br />

ANKAUF<br />

Suche 3-rädriges E-Bike<br />

neuwertig, vorn 1 Rad.<br />

Kontaktaufnahme<br />

CN-A-11531<br />

VERKAUF<br />

unter<br />

Hausflohmarkt<br />

am Sa., <strong>20</strong>.5., 10 - 19 Uhr,<br />

Kegelbahn 11, 21745 Hemmoor.<br />

Mobil 0152 / 07199054<br />

Strandkorb (neuwertig)<br />

Tupper, Zinn, Kristall, Deko<br />

(Weihnachten + Ostern) Goebel<br />

und Erzgebirge, Porzellan zu<br />

verkaufen. Tel. 04721 /690699<br />

Morgen<br />

Garagenflohmarkt<br />

Cuxhaven, Heinrich-Heine-Str.<br />

Nr. 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19.<br />

Schätze für Groß und Klein!<br />

Sonntag, 21.5.<strong>20</strong><strong>23</strong><br />

9.00 – 16.00 Uhr<br />

Privater Hausflohmarkt<br />

Emmastr. 37, Cux., am <strong>20</strong>.5.<br />

und 21.5. jew. von 11 - 15 Uhr u.<br />

a. hochwertiges Designer-<br />

2-Sitzer-Sofa, weiß, Leder,<br />

Armlehnen verstellbar. Verspieltes<br />

Bett, 1,40 x 2 m, weiß,<br />

Metall, gr. hochwertiger Hängespiegelschrank<br />

(H 1,70 x B<br />

0,82 x T 0,2 m) mit Glaseinlegeböden,<br />

Spiegeltüren u. Innenbeleuchtung.<br />

Geschirr, Lampen,<br />

Bade- u. Gartenzubehör<br />

wie Pflanztöpfe, Dekoartikel,<br />

Nippes uvm.<br />

Melden Sie sich bitte<br />

noch einmal. Frau Lepa<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Betongrill<br />

stabil und schwer an Selbstabholer<br />

zu verschenken.<br />

Tel. 04721 / 24640<br />

Kiefernholz-Kleiderschrank,<br />

massiv, 3 Türen und 3<br />

Schubladen, 150 x <strong>20</strong>0 x 58 cm ,<br />

B/H/T zu verschenken.<br />

Tel. 04721 / <strong>20</strong>1044<br />

I M M O<br />

ANKAUF<br />

Rentnerin sucht als Erstwohnsitz<br />

eine<br />

Eigentumswohnung<br />

in Döse od. Stadt Cuxhaven.<br />

Tel. 0421 / 63608<strong>20</strong><br />

VERKAUF<br />

Schönes EFH<br />

100 m² in Cuxhaven-Altenwalde<br />

in ruhiger Lage für 195.000,-<br />

¤ zu verkaufen.<br />

Tel. 047<strong>23</strong> / 5198<br />

EFH, mit Einliegerwhg.<br />

in Cuxhaven, wird am 22. Mai<br />

<strong>20</strong><strong>23</strong> zwangsversteigert, EG<br />

68,08 m², DG 41,10 m², EBK,<br />

Kamin, Gart. 322 m², Gewächshaus.<br />

Haus kann man von der<br />

Straße aus ansehen, kein Zutritt.<br />

27472 Cuxhaven, Mühlenweg<br />

10.<br />

VERMIETUNGEN<br />

Otterndorf, 2-Zi.-Whg.<br />

70 m², 945,– ¤ warm.<br />

Tel. 047<strong>23</strong> / 5058440<br />

Cux./Duhnen 2-Zi.-Whg.<br />

500 m zum Strand, 58 m², Keller,<br />

Parkplatz, EBK, Balkon,<br />

980,- kalt + NK.<br />

Mobil 0170 / 4922930<br />

Nordholz: 3-Zi.-Whg.<br />

gr. Küche, Terrasse und gr.<br />

Garten. Mobil 0178 / <strong>23</strong>55701<br />

Otterndorf, 4-Zi.-Whg.<br />

1<strong>20</strong> m², EBK, neues Bad, 1380,–<br />

¤ warm. Tel. 047<strong>23</strong> / 5058440<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche kleine 2-Zi.-Whg.<br />

45 – 55 m², in Cuxhaven (gerne<br />

m. Balkon o. Terrasse).<br />

Mobil 0151 / 25800335<br />

K F Z<br />

VERKAUF<br />

Volkswagen<br />

Golf 5 plus, 1,9 TDi<br />

TÜV 11/24, schw.-met., AHK,<br />

1950,- ¤ VB.<br />

Tel. 04721 / 29000<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

Autoreifen mit Felgen<br />

225/55 R17 für BMW 525;<br />

<strong>20</strong>5/55 R16 91H Original-Felgen<br />

Mercedes, preiswert abzugeben.<br />

Mobil 0157 / 59151783


10<br />

Marktplatz <strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

21. 05. <strong>20</strong><strong>23</strong> KURIER 1<br />

MARKTPLATZ<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Die Hansestadt Stade sucht mehrere<br />

Pädagogische Fach- und<br />

Assistenzkräfte (m/w/d)<br />

für die Kindertagesstätten Beethovenstraße,<br />

Bildungshaus, Haddorf, Hahle,<br />

Schölischer Wiesen und Wiepenkathen<br />

in Vollzeit und Teilzeit.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />

www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />

Für Rückfragen:<br />

Frau Engelbrecht, Abt. Kindertagesbetreuung<br />

Telefon: 04141 401-570<br />

Werden Sie Teil unseres tollen Teams und helfen Sie<br />

uns dabei, den jüngsten Staderinnen und Stadern einen<br />

guten Start auf ihrem Lebensweg zu bereiten.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />

PDF-Format an: personal@stadt-stade.de<br />

Hansestadt Stade | Rathaus<br />

Abteilung Personal<br />

Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt für die Abteilung IT mehrere<br />

Mitarbeitende für die<br />

IT-Administration (m/w/d)<br />

Vollzeit (teilzeitgeeignet), unbefristet<br />

Entgeltgruppe 9b TVöD<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />

www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />

Für Rückfragen:<br />

Herr Hönel, stellvertr. Abteilungsleitung<br />

Telefon: 04141 401-156<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />

PDF-Format bis zum 11. Juni <strong>20</strong><strong>23</strong> an:<br />

personal@stadt-stade.de<br />

Hansestadt Stade | Rathaus<br />

Abteilung Personal<br />

Reinigungskraft (m/w/d) 25 Stunden/Woche<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• OP-Reinigung<br />

• Stationsreinigung<br />

• Bettenreinigung<br />

• Reinigung der Außenbereiche<br />

• Vertretung in unserem MVZ<br />

Cuxhaven Rohdestraße<br />

Wir bieten:<br />

• Bezahlung nach unserem Haustarifvertrag<br />

• Schichtsystem<br />

• 5-7 Stunden pro Schicht<br />

- verlässliche Planung 1 Monat im Voraus -<br />

• Jahressonderzahlung<br />

• 30 Tage Urlaub<br />

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an<br />

Ansprechpartner Frau Bartosch, Hygienefachkraft<br />

Tel.: 04751/908-409<br />

Senden Sie uns Ihren kurzen aber aussagekräftigen Lebenslauf<br />

mit Ihren Kontaktdaten zu!<br />

Große Ortstrasse 85 21762 Otterndorf E-Mail: info@khlh.de<br />

Für unseren<br />

Waldorfkindergarten<br />

suchen wir zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine/n Erzieher (m/w/d)<br />

mit staatlicher Anerkennung für 33 Std./Woche<br />

für die Kleinkindbetreuung.<br />

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Wünschenswert ist<br />

die Bereitschaft, sich zum/zur Waldorferzieher/in weiterzubilden.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Förderkreis Waldorfpädagogik Cuxhaven e.V.<br />

Marienstr. 39/40, 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21 / 3 81 07, info@waldorf-cuxhaven.de<br />

Die Samtgemeinde Land Hadeln sucht für die Großtagespflege in<br />

Bülkau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />

Kindertagespflegekraft (m/w/d)<br />

in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 30 Wochenstunden.<br />

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den<br />

öffentlichen Dienst – Teil Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-<br />

SuE) in der Entgeltgruppe S 03. Wir bieten die tariflichen Leistungen<br />

wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30<br />

Tage Erholungsurlaub, leistungsorientierte Sonderzahlung sowie<br />

die Überlassung eines Dienstfahrrades (E-Bike) im Rahmen einer<br />

Entgeltumwandlung.<br />

Es erwartet Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, Fort- und Weiterbildungsangebote,<br />

ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

sowie die Teilnahmemöglichkeit am Firmenfitnessprogramm<br />

mit unserem Partner EGYM-Wellpass.<br />

Für die vollständige Stellenausschreibung<br />

scannen Sie bitte den QR-Code oder gehen Sie<br />

auf unsere Internetseite<br />

www.samtgemeinde-land-hadeln.de/<br />

stellenangebote<br />

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen können<br />

Sie online über das Bewerberprotal einreichen oder schriftlich<br />

an die Samtgemeinde Land Hadeln, Fachbereich 1 - Zentrale<br />

Dienste -, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf richten. Bewerbungen<br />

per E-Mail sind ausgeschlossen.<br />

Die Bewerbungsfrist endet am 09. Juni <strong>20</strong><strong>23</strong>.<br />

Wir suchen zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

Arzthelferin/MFA (m/w/d)<br />

für etwa <strong>20</strong> Stunden wöchentlich.<br />

Wenn Sie motiviert sind und unser<br />

Team unterstützen möchten,<br />

senden Sie Ihre Bewerbung an:<br />

Praxis<br />

Christopher Holland<br />

Heinrich-Grube-Weg 44<br />

27476 Cuxhaven<br />

praxis.c.holland@gmx.de<br />

Su. Putzperle (m/w/d)<br />

alle 14 Tage/3 Std., deutschspr.,<br />

Tel. 04751 / 9994285<br />

Suche Renter<br />

für leichte Gartenarbeit, auch<br />

Unkrautjähten.<br />

Mobil 0157 / 3646299<br />

Wir suchen Unterstützung<br />

für unsere Buchhaltung<br />

auf 5<strong>20</strong>,- € Basis und freier<br />

Zeitanteilung.<br />

Landkreis Stade<br />

Der Landrat • 21677 Stade<br />

www.landkreis-stade.de<br />

AUTOHAUS<br />

www.autohaus-puhl.de<br />

Pkw, Anhänger<br />

Reisemobile<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Vermietung<br />

GmbH & Co. KG Cuxhaven-Altenbruch, an der B 73 · Tel. 04722 684<br />

Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit,<br />

Ordnung und Migration eine Stelle in der<br />

Sachbearbeitung (m/w/d)<br />

im Sachgebiet<br />

Gewerberecht, Kehrwesen<br />

und NPsychKG<br />

(EG 9b TVöD/VKA bzw.<br />

Bes.Gr. A 9/A 10 NBesG)<br />

der Abteilung Allgemeines Ordnungsrecht zu besetzen.<br />

Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit zur<br />

Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />

wenn Sie<br />

• eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter<br />

(m/w/d) abgeschlossen und die Angestelltenprüfung<br />

II (für Angestellte im kommunalen<br />

Verwaltungs- und Kassendienst) erfolgreich<br />

abgelegt haben oder<br />

• über ein abgeschlossenes Studium der<br />

Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public<br />

Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft<br />

(Public Management) einhergehend mit<br />

der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der<br />

Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine<br />

Dienste“,<br />

verfügen.<br />

Weitere Informationen und unser Online-<br />

Bewerbungsportal finden Sie unter<br />

www.landkreis-stade.de/jobs.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />

Online-Bewerbung bis zum 14.06.<strong>20</strong><strong>23</strong>.<br />

SMS § R<br />

Sozietät Matthiesen, Siems & Dr. Roes<br />

Vereidigter Buchprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt<br />

Für unsere Kanzlei in Bremervörde suchen wir eine/n<br />

Steuerfachangestellte/n<br />

sowie Steuerfachwirt/in<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

die/der mit uns gemeinsam die Herausforderungen der<br />

(digitalen) Zukunft der Steuerberatung mit Spaß<br />

an der Arbeit meistern will.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

· selbstständiges Arbeiten<br />

· gute Atmosphäre für Ihre<br />

persönliche Entfaltung<br />

· innerbetriebliche und externe<br />

Weiterbildung für Ihre<br />

berufliche Kompetenz<br />

· flexible Arbeitszeiten<br />

· betrieblich geförderte<br />

Gesundheitsprävention<br />

· moderner, vernetzter<br />

Arbeitsplatz<br />

· faire leistungsgerechte<br />

Vergütung sowie 30 Tage<br />

Urlaub<br />

· Homeoffice möglich<br />

Interessiert?<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen<br />

wahlweise per Post oder per E-Mail an:<br />

Sozietät Matthiesen, Siems & Dr. Roes<br />

z. Hd. Herrn Siems<br />

Neue Straße 17 · 27432 Bremervörde<br />

www.steuerberatung-brv.de<br />

Mail: siems@steuerberatung-brv.de


Marktplatz<br />

<strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

2 11<br />

KURIER 21. 05. <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

MARKTPLATZ<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Die TAGEBLATT Media GmbH gehört zum Unternehmensverbund der<br />

Zeitungsverlag Krause GmbH & Co KG. Wir sind ein modernes und<br />

innovatives, mittelständisches Familienunternehmen, das den Wandel vom<br />

Zeitungsverlag zum diversifizierten Medienhaus stetig vorantreibt.<br />

Unser Produktportfolio umfasst dabei starke gedruckte und digitale<br />

Medienmarken im Landkreis Stade und der Metropolregion Hamburg.<br />

Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt<br />

zwei engagierte<br />

Mitarbeiter (m/w/d)<br />

Kunden-Service-Center<br />

in Teilzeit (18 - <strong>20</strong>h / Woche)<br />

IHRE AUFGABEN:<br />

• Aktive und serviceorientierte Betreuung unserer<br />

Abonnenten und Anzeigenkunden<br />

• Bearbeitung von Geschäftsvorfällen aus dem Abound<br />

Anzeigengeschäft (Aboservice, Reklamationen,<br />

first-level-support digitale Aboprodukte, Anzeigenannahme<br />

von privaten Klein- und Familienanzeigen<br />

sowie von gewerblichen Gelegenheitsanzeigen)<br />

• Telefonische und schriftliche Beratung unserer Kunden<br />

rund um unsere Produkte und Leistungen<br />

(Print & Digital)<br />

• Kundenkorrespondenz per E-Mail<br />

IHR PROFIL:<br />

• abgeschlossene Berufsausbildung und möglichst<br />

Berufserfahrung in einem Call-Center<br />

• Spaß am telefonischen und schriftlichen Kundenkontakt<br />

• Freude daran, sich ständig neues Wissen anzueignen<br />

• starke Eigeninitiative und ausgeprägtes Engagement<br />

• Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität<br />

• sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen<br />

Office-Produkten<br />

• sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort<br />

und Schrift<br />

UNSER ANGEBOT:<br />

• ein moderner und sicherer Arbeitsplatz in einem<br />

zukunftsorientierten Medienunternehmen<br />

• umfassende Einarbeitung „on the job“<br />

• harmonisches Betriebsklima und ein nettes Team<br />

• leistungsgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub p.a.<br />

INTERESSIERT?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum<br />

11.06.<strong>20</strong><strong>23</strong> unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich<br />

per E-Mail an: bewerbung@tageblatt.de<br />

NOCH FRAGEN?<br />

Rufen Sie gerne Marcus Stenzel unter 04141/936-1<strong>20</strong> an.<br />

Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt für die Abteilung Kindertagesbetreuung eine<br />

Sachbearbeitung (m/w/d)<br />

für den Bereich Haushalt und Vergabe<br />

Vollzeit (teilzeitgeeignet), unbefristet<br />

bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />

www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />

Für Rückfragen:<br />

Frau Fahrenkrug, Sachgebietsleitung<br />

Telefon: 04141 401-536<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />

PDF-Format bis zum 29. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong> an:<br />

personal@stadt-stade.de<br />

Hansestadt Stade | Rathaus<br />

Abteilung Personal<br />

Zur Erweiterung unseres psychologischen Zentrums in<br />

Drochtersen suchen wir ab dem 01.07. oder später einen<br />

· Psychologen (m/w/d)<br />

in Teil- oder Vollzeit.<br />

Nutzen Sie Ihre große Handlungsfreiheit in der Arbeit und<br />

Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und<br />

17 Jahren, um diesen mit Ihrer Arbeit Selbstwert und ein<br />

positiveres Lebensgefühl zu vermitteln.<br />

Wir bieten Ihnen u.a. ein Gehalt zwischen 4.415,08 und<br />

6.4<strong>20</strong>,54 €, ein volles 13. Monatsgehalt, Freiraum, Sinn<br />

und Freude.<br />

Küstenwind<br />

Jugendhilfe Meyer<br />

Inh. Dennis Meyer<br />

Oltmannstraße 14<br />

21706 Drochtersen<br />

0163 8351346<br />

meyer@kuestenwindjh.de<br />

www.kjm.info<br />

Landkreis Stade<br />

Der Landrat • 21677 Stade<br />

www.landkreis-stade.de<br />

Beim Landkreis Stade ist im Amt Jugend und<br />

Familie eine Stelle als<br />

Sozialpädagoge/<br />

Sozialarbeiter (m/w/d)<br />

(EG S 12 TVöD/VKA)<br />

in der Abteilung Präventive Jugendhilfe (Außerschulischer<br />

Lernstandort) zu besetzen. Die<br />

Stelle steht unbefristet in Vollzeit zur Verfügung<br />

und ist teilzeitgeeignet.<br />

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />

wenn Sie<br />

• über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH<br />

bzw. Bachelor) der Fachrichtung Soziale Arbeit<br />

bzw. Sozialpädagogik verfügen oder<br />

• über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH<br />

bzw. Bachelor) der Fachrichtung Pädagogik/<br />

Erziehungswissenschaften, sofern mehrjährige<br />

berufliche Erfahrungen in der Tätigkeit eines<br />

Sozialpädagogen (m/w/d) bzw. Sozialarbeiters<br />

(m/w/d) vorliegen.<br />

Weitere Informationen und unser Online-<br />

Bewerbungsportal finden Sie unter<br />

www.landkreis-stade.de/jobs.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />

Online-Bewerbung bis zum 14.06.<strong>20</strong><strong>23</strong>.<br />

LEHRSTELLEN<br />

In der Samtgemeinde Land Hadeln ist im Fachbereich 1 –<br />

Zentrale Dienste zum 01.07.<strong>20</strong><strong>23</strong> der Arbeitsplatz<br />

Sachbearbeitung<br />

im Bereich Organisation (m/w/d)<br />

unbefristet in Vollzeit (39 Stunden) zu besetzen. Bei geeigneter<br />

Bewerberlage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Vergütung<br />

erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst<br />

(TVöD-VKA) in der Entgeltgruppe 6. Wir bieten die tariflichen Leistungen<br />

wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30<br />

Tage Erholungsurlaub, leistungsorientierte Sonderzahlung sowie<br />

die Überlassung eines Dienstfahrrades (E-Bike) im Rahmen einer<br />

Entgeltumwandlung.<br />

Es erwartet Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit familienfreundlichen<br />

Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit zum<br />

Home-Office, Fort- und Weiterbildungsangebote, ein aktives betriebliches<br />

Gesundheitsmanagement sowie die Teilnahmemöglichkeit<br />

am Firmenfitnessprogramm mit unserem Partner EGYM-<br />

Wellpass.<br />

Für die vollständige Stellenausschreibung<br />

scannen Sie bitte den QR-Code oder gehen Sie<br />

auf unsere Internetseite<br />

www.samtgemeinde-land-hadeln.de/<br />

stellenangebote<br />

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen können<br />

Sie online über das Bewerberprotal einreichen oder schriftlich<br />

an die Samtgemeinde Land Hadeln, Fachbereich 1 - Zentrale<br />

Dienste -, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf richten. Bewerbungen<br />

per E-Mail sind ausgeschlossen.<br />

Die Bewerbungsfrist endet am 09. Juni <strong>20</strong><strong>23</strong>.<br />

Cooles Unternehmen<br />

sucht coole Mitarbeiter<br />

Für unsere Eiskönig Filiale in Cuxhaven-Döse<br />

(Bei der Kirche 1) suchen wir zu sofort<br />

Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit sowie<br />

stellvertretende Filialleitung (m/w/d)<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

Wir bieten:<br />

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag<br />

- Flexible Arbeitszeitgestaltung (nach Absprache)<br />

- 16 € bis 19 € Stundenlohn (je nach Erfahrung)<br />

- Bezahlte Überstunden bei minutengenauer Abrechnung<br />

- Mitarbeiterrabatt - E-Bike Leasing<br />

- Ein Team, dass sich auf Sie freut<br />

- Arbeiten auf Augenhöhe – mit flachen Hierarchien –<br />

in einem zukunftssicheren, wachsenden,<br />

mittelständischen Unternehmen<br />

Flexibilität und Teamgeist sind für Sie selbstverständlich?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Auch Quereinsteiger sind herzlich Willkommen.<br />

Wir bereiten Sie auf Ihre neue Aufgabe bestens vor.<br />

Bewerbung an<br />

p.indorf@ztl-tiefkuehl.de<br />

oder direkt in der Filiale<br />

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)<br />

NACHWUCHS<br />

G E S U C H T !<br />

Die Ausbildung der Bauoberinspektor-Anwärter/in erfolgt<br />

im Beamtenverhältnis auf Widerruf.<br />

Einstellungstermin 01.10.<strong>20</strong><strong>23</strong><br />

13 Monate Vorbereitungsdienst<br />

• praktische Ausbildung in verschiedenen planungs- und<br />

baurelevanten Institutionen<br />

• Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der<br />

Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienste<br />

• Bewerbungsschluss ist der 16.06.<strong>20</strong><strong>23</strong><br />

Das bringen Sie mit<br />

• Abgeschlossenes Studium der Architektur bzw. des<br />

Bauingenieurswesens, vorzugsweise Schwerpunkt<br />

Städtebau (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor)<br />

Jetzt online bewerben!<br />

Bewerbungen nur über unsere Website möglich.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

www.landkreis-cuxhaven.de/ausbildung<br />

©AdobeStock: chokniti


12<br />

Interview <strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>23</strong><br />

„Sonst entsteht der Eindruck, man habe es dem Ofen erzählt.“<br />

Grünen-Politikerin Marianne Birthler, elf Jahre Chefin der Stasi-Unterlagenbehörde, zur Rolle von Bürgerräten<br />

Die Grünen-Politikerin<br />

Marianne Birthler fordert<br />

verbindliche Vereinbarungen<br />

zum Umgang der<br />

Politik mit Empfehlungen<br />

von Bürgerräten. „Wenn<br />

der Bundestag einen Rat<br />

anregt und finanziert,<br />

dann muss er sich auch Gedanken<br />

machen wie er mit<br />

den Ergebnissen umgeht“,<br />

sagte Birthler der aktuellen<br />

Ausgabe der Wochenzeitung<br />

„Das Parlament“<br />

und erklärte: „Da braucht<br />

es verbindliche Vereinbarungen.<br />

Sonst entsteht<br />

der Eindruck, man habe<br />

es dem Ofen erzählt.“ Marianne<br />

Birthler war in der<br />

vergangenen Wahlperiode<br />

Vorsitzende des ersten Bürgerrats<br />

auf nationaler Ebene,<br />

der sich mit „Deutschlands<br />

Rolle in der Welt“<br />

befasste.<br />

Am vorletzten Mittwoch<br />

haben die Abgeordneten<br />

des Deutschen Bundestages<br />

die Einsetzung eines<br />

Bürgerrates zum Schwerpunkt<br />

„Ernährung im Wandel:<br />

Zwischen Privatangelegenheit<br />

und staatlichen<br />

Aufgaben“ beschlossen.<br />

Birthler schlägt als Schnittstelle<br />

zwischen Politik und<br />

Bürgerrat vor, „dass aus jeder<br />

Fraktion Mitglieder des<br />

mit dem jeweiligen Thema<br />

befassten Bundestagsausschusses<br />

kommen, Ergebnisse<br />

zur Kenntnis nehmen<br />

und sich dazu verhalten,<br />

vielleicht mit Vertretern<br />

darüber diskutieren“. Das<br />

könnte reichen, sagte sie<br />

dem „Parlament“. Besser<br />

wäre aber „ein Wechselspiel<br />

von Parlament und<br />

Bürgerrat, an dessen Ende<br />

ein Gesetzentwurf steht<br />

oder eine Beschlussvorlage<br />

oder ein verbindlicher<br />

Volksentscheid“.<br />

Die frühere DDR-Bürgerrechtlerin<br />

begrüßt die Einrichtung<br />

von Bürgerräten<br />

als „eine wichtige Art und<br />

Weise Bürgerinnen und<br />

Bürger mit ihren Sichtweisen<br />

an politischen Entscheidungen<br />

zu beteiligen.“<br />

Am Bürgerrat unter ihrem<br />

Vorsitz habe sie sehr beeindruckt,<br />

„wie viele Teilnehmer<br />

die Einsicht gewonnen<br />

haben, dass Politik doch<br />

eine sehr komplexe Angelegenheit<br />

ist, bei der es<br />

nicht nur um Meinungen<br />

und Streit, sondern um Interessen<br />

und Kompromisse<br />

geht“. Manche hätten ihre<br />

Lust an der Politik entdeckt,<br />

nicht wenige wollten sich<br />

danach aktiver einmischen.<br />

„Die Mitglieder sind jedenfalls<br />

anders aus dem Bürgerrat<br />

rausgegangen als sie<br />

reingekommen sind“, sagte<br />

Birthler. Das Interview im<br />

Wortlaut:<br />

Frau Birthler, für welches<br />

? Problem sind Bürgerräte<br />

die Lösung?<br />

Bürgerräte sind vor allem<br />

!<br />

eine wichtige Art und Weise<br />

Bürgerinnen und Bürger<br />

mit ihren Sichtweisen an politischen<br />

Entscheidungen zu<br />

beteiligen. Wobei eine solche<br />

Beteiligung niemals ein<br />

Ersatz für die repräsentative<br />

Demokratie sein kann - sondern<br />

immer nur Ergänzung.<br />

Und auch das nur unter bestimmten<br />

Voraussetzungen.<br />

!<br />

Welche sind das?<br />

?<br />

Nötig ist eine solide Organisation<br />

und Moderation. !<br />

Und nötig sind Inputs und<br />

Vorträge für Mitglieder des<br />

Bürgerrats, die in die Lage<br />

versetzt werden, kenntnisreich<br />

und verantwortungsvoll<br />

politische Entscheidungen<br />

zu treffen.<br />

Warum braucht es neben<br />

? dem Parlament und der<br />

Öffentlichkeit in Form von<br />

Medien und sozialen Netzwerken<br />

überhaupt noch<br />

einen weiteren Ort für die<br />

politische Debatte?<br />

Das eine ist: Mit dem Bürgerrat<br />

lassen sich die Kompetenzen<br />

der nicht in der<br />

praktischen Politik tätigen<br />

Bevölkerung nutzen. Denn<br />

es wäre dumm, darauf zu<br />

verzichten. Das zweite ist:<br />

Man kann die Politik mit<br />

den Denkergebnissen aus<br />

dem nichtpolitischen Raum<br />

konfrontieren. Häufig<br />

kommt an dieser Stelle der<br />

Hinweis, dafür hätten Abgeordnete<br />

ja ihre Wahlkreise.<br />

Aber da reden sie eben auch<br />

nicht mit einem Querschnitt<br />

der Bevölkerung, sondern in<br />

aller Regel versammelt sich<br />

da die parteinahe Community.<br />

Und das dritte ist: Der<br />

Bürgerrat hat sich als ein<br />

Mittel der Politisierung und<br />

der Befähigung von Menschen<br />

bewährt, die Mechanismen<br />

der Politik besser zu<br />

verstehen.<br />

?<br />

Welchen Vorteil haben<br />

Bürgerräte gegenüber<br />

Marianne Birthler<br />

!<br />

zum Beispiel einem Volksentscheid<br />

als Mittel direkter<br />

Demokratie?<br />

Es gibt zwei Haupteinwände<br />

gegenüber der Praxis<br />

von Volksentscheiden und<br />

anderen Instrumenten direkter<br />

Demokratie. Zum<br />

einen ist recht beliebig,<br />

welches Thema es schafft,<br />

aufgerufen zu werden -<br />

das ist oft eine Frage von<br />

Ressourcen, von Geld und<br />

Zugang zu Medien zum<br />

Beispiel, um für eine Frage<br />

mobil zu machen. Zum<br />

anderen besteht das Risiko,<br />

dass die Frage zu vereinfachend<br />

gestellt, die Komplexität<br />

eines Themas nicht<br />

berücksichtigt wird. Deswegen<br />

finde ich persönlich die<br />

Kombination von Bürgerrat<br />

und Volksentscheiden reizvoll.<br />

Da, wo die Fragestellung<br />

dies zulässt, da wäre<br />

auch die Frage beantwortet,<br />

was aus den Ergebnissen<br />

wird.<br />

Marianne Birthler mit Joachim Gauck, ihrem Vorgänger bei der Stasi-Unterlagenbehörde<br />

Apropos: Wenn die für<br />

? die Politik nicht bindend<br />

sind - im Koalitionsvertrag<br />

heißt es ja lediglich, „eine<br />

Befassung des Bundestags<br />

mit den Ergebnissen wird<br />

sichergestellt“ - verkommt<br />

der Bürgerrat dann nicht zu<br />

einem demokratischen Feigenblatt<br />

und fördert eben jenen<br />

Politikverdruss, dem er<br />

eigentlich abhelfen soll?<br />

Die Frage nach der Schnittstelle<br />

zwischen Bürgerrat !<br />

und Politik ist ganz wichtig.<br />

Denn wenn der Bundestag<br />

einen Rat anregt und finanziert,<br />

dann muss er sich<br />

auch Gedanken machen wie<br />

er mit den Ergebnissen umgeht.<br />

Da braucht es verbindliche<br />

Vereinbarungen. Sonst<br />

entsteht der Eindruck, man<br />

habe es dem Ofen erzählt.<br />

Wie ließe sich das<br />

? vermeiden?<br />

Beispielsweise könnten aus<br />

! jeder Fraktion Mitglieder<br />

des mit dem jeweiligen<br />

Thema befassten Bundestagsausschusses<br />

kommen,<br />

Ergebnisse zur Kenntnis<br />

nehmen und sich dazu verhalten,<br />

vielleicht mit Vertreterinnen<br />

und Vertretern<br />

darüber diskutieren. Das<br />

könnte reichen. Besser wäre<br />

ein Wechselspiel von Parlament<br />

und Bürgerrat, an dessen<br />

Ende ein Gesetzentwurf<br />

steht oder eine Beschlussvorlage<br />

oder ein verbindlicher<br />

Volksentscheid.<br />

Gibt es dafür Beispiele?<br />

?<br />

Ich verweise da immer gern<br />

! auf Irland. Irland ist das<br />

große Vorbild, das seit ei-<br />

Foto: Melde/Bundestag<br />

Foto: Röhl, Heinrich-Böll-Stiftung<br />

nigen Jahren schon Bürgerräte<br />

kennt. Das katholische<br />

Land hatte eines der ältesten<br />

und strengsten Abtreibungsgesetze<br />

Europas. Jahrzehntelang<br />

wurde darum<br />

gestritten. Schließlich hat<br />

man einen Bürgerrat einberufen,<br />

der, von Experten<br />

unterstützt, beriet und das<br />

Thema letztlich auf eine Ja-<br />

Nein-Frage zuspitzte, über<br />

die <strong>20</strong>18 in einem Bürgerentscheid<br />

abgestimmt wurde<br />

- mit einem für die Politik<br />

verbindlichen Ergebnis,<br />

nämlich einer deutlichen<br />

Mehrheit für ein liberaleres<br />

Abtreibungsrecht. Das war<br />

möglich, weil es eine Arbeitsteilung<br />

zwischen steuerndem<br />

Parlament und dem<br />

in Ruhe beratenden, Argumente<br />

wägenden Bürgerrat -<br />

und am Ende das bindende<br />

Referendum gab.<br />

Wer sich als Demokrat<br />

? versteht, müsste ja eigentlich<br />

jedes Mehr an Beteiligung<br />

und Mitsprache<br />

begrüßen - warum sind Bürgerräte<br />

dennoch umstritten?<br />

Da gibt es einmal gibt die<br />

! Befürchtung, dass damit<br />

dem Parlament Entscheidungsgewalt,<br />

die ihm verfassungsmäßig<br />

garantiert<br />

ist, genommen und die<br />

repräsentative Demokratie<br />

ausgehöhlt wird. Da ist<br />

zum anderen die Angst vor<br />

unsachgemäßen Entscheidungen.<br />

Und es gibt außerdem<br />

Politiker, die dazu<br />

neigen, die Kompetenz der<br />

Bürger zu unterschätzen.<br />

Die Ratsmitglieder sollen<br />

? per Los bestimmt werden<br />

- wie lässt sich damit Repräsentativität<br />

herstellen?<br />

Das ist nicht ganz einfach.<br />

! In der Praxis wird zwar mit<br />

Hilfe der Bürgerämter eine<br />

wirklich zufällige Gruppe<br />

von Beteiligten angeschrieben<br />

und gebeten mitzumachen.<br />

Aber natürlich ist die<br />

Entscheidung freiwillig und<br />

damit abhängig davon,<br />

ob die Angesprochenen sich<br />

für das Thema interessieren,<br />

ob sie das Ganze für sinnvoll<br />

halten - und ob sie überhaupt<br />

die Zeit haben. Und<br />

deshalb befürchte ich, dass<br />

die Zusammensetzung am<br />

Ende doch nicht ganz repräsentativ<br />

ist. Für dieses Problem<br />

ist noch keine Lösung<br />

gefunden worden.<br />

Können Bürgerräte<br />

? grundsätzlich von der<br />

Ernährung bis zur Verteidigungspolitik<br />

alles behandeln<br />

- oder gibt es Politikbereiche<br />

und Themen,<br />

die ausgenommen bleiben<br />

sollten?<br />

Ich glaube, prinzipiell gibt<br />

! es da kein Grenzen. Sicher<br />

gilt: Je konkreter die Fragestellung,<br />

desto besser. Aber<br />

man darf Bürgerräte nicht<br />

unterschätzen, die können<br />

durchaus, eine vernünftige<br />

Organisation und Moderation<br />

vorausgesetzt, ziemlich<br />

komplexe Fragestellungen<br />

diskutieren. Wobei selbst die<br />

Befürworter von mehr Beteiligung<br />

zum Beispiel reine<br />

Haushaltsentscheidungen<br />

- wie viel Geld soll wofür<br />

ausgegeben werden - für<br />

nicht so gut geeignet halten.<br />

Das beträfe dann ja auch die<br />

Gesamtpolitik und die Relationen<br />

zwischen den verschiedenen<br />

Politikfeldern.<br />

<strong>20</strong>21 waren Sie Vorsitzende<br />

des ersten Bürger-<br />

?<br />

rats auf nationaler Ebene,<br />

der sich mit „Deutschlands<br />

Rolle in der Welt“ befasste.<br />

Was haben Sie daraus<br />

mitgenommen?<br />

Am eindrucksvollsten<br />

! war für mich, wie viele<br />

Teilnehmer die Einsicht gewonnen<br />

haben, dass Politik<br />

doch eine sehr komplexe<br />

Angelegenheit ist, bei der es<br />

nicht nur um Meinungen<br />

und Streit, sondern um Interessen<br />

und Kompromisse<br />

geht. Manche haben ihre<br />

Lust an der Politik entdeckt,<br />

nicht wenige wollten sich<br />

danach aktiver einmischen.<br />

Die Mitglieder sind jedenfalls<br />

anders aus dem Bürgerrat<br />

rausgegangen als sie<br />

reingekommen sind.<br />

? Inwiefern?<br />

Mit mehr Verständnis für<br />

! die Politik. Das wurde an<br />

einem Beispiel besonders<br />

deutlich. Dabei ging es um<br />

das Verhältnis zu China.<br />

Es wurden verschiedene<br />

Gruppen, gebildet. Die einen<br />

kümmerten sich um<br />

Wirtschaft, die anderen um<br />

Menschenrechte. Die kamen<br />

natürlich mit sehr verschiedenen<br />

Ansätzen wieder<br />

zurück. Mussten aber zusammenfinden.<br />

Denn am<br />

Ende ging es darum, eine<br />

gemeinsame Formulierung<br />

und Empfehlung für die<br />

Politik zu entwickeln. Das<br />

war der Moment, in dem<br />

einige sagten, so schwierig<br />

hätten sie sich Politik nicht<br />

vorgestellt. Eine wichtige<br />

Erkenntnis. Ein schöner<br />

Lerneffekt.<br />

Das Gespräch führte Michael<br />

Schmidt.<br />

Marianne Birthler (Bündnis<br />

90/Die Grünen) war<br />

Anfang der 1990er Jahre<br />

Bundessprecherin ihrer<br />

Partei. Von <strong>20</strong>00 bis <strong>20</strong>11<br />

war sie Bundesbeauftragte<br />

für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes<br />

der ehemaligen DDR. <strong>20</strong>21<br />

übernahm sie den Vorsitz<br />

des Bürgerrats „Deutschlands<br />

Rolle in der Welt“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!