Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
03|23<br />
das <strong>Rosenwind</strong> Magazin<br />
<strong>Mai</strong>|<strong>Juni</strong> 2023<br />
www.rosenwind-apotheke.at
LIEBE KUNDINNEN<br />
UND KUNDEN!<br />
Lebe Salzkammergut<br />
ist der Titel dieser<br />
Ausgabe und<br />
ich empfinde es als<br />
großes Privileg, am<br />
Attersee, in einer der<br />
lebenswertesten Gegenden<br />
Österreichs,<br />
leben zu dürfen. Um<br />
hier glücklich zu sein,<br />
braucht es nicht viel.<br />
Allein schon der Blick über den türkisgrünen<br />
Attersee hinein in die ersten großen<br />
Alpenerhebungen – dem Hochlecken<br />
und Schafberg – löst einen gleichzeitig<br />
entspannenden und anregenden Effekt<br />
auf Gemüt und Körper aus. Die gute<br />
Stimmung im Salzkammergut kommt<br />
eben nicht von irgendwo. Das wusste<br />
auch schon unser Kaiser Franz Josef sehr<br />
zu schätzen, der seine Sommermonate<br />
gerne in der Kaiserstadt Bad Ischl verbrachte.<br />
Was die <strong>Rosenwind</strong> Apotheke<br />
mit dem Kaiser verbindet, werden wir<br />
Ihnen in der nächsten Ausgabe verraten.<br />
Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute,<br />
inspirierende und möglichst aktive Zeit in<br />
unserem schönen Salzkammergut!<br />
Ihr Mag. pharm. Reinhard Kosch<br />
02<br />
Besuchen Sie uns<br />
auch auf facebook<br />
Das Salzkammergut – im Herzen Österreichs<br />
– mit seinen vielen Seen, seinen<br />
traumhaften Bergen, seiner Geschichte<br />
und Traditionen ist schon seit langer<br />
Zeit ein beliebter Ort für echte Sommerfrische.<br />
Viele Menschen genießen entspannte<br />
Urlaubs- und Ausflugstage in dieser traumhaften<br />
Region. Umso mehr ist es ein Privileg,<br />
hier das ganze Jahr leben und arbeiten<br />
zu dürfen. Allein die Möglichkeit, jeden<br />
freien Moment am Attersee oder an einem<br />
der unzähligen weiteren Gewässer, die sich<br />
in der Umgebung befinden, zu verbringen<br />
und dabei die unterschiedlichsten Wasserfarbspiele<br />
– von smaragdgrün bis türkisblau<br />
– bewundern zu dürfen, das bringt<br />
Lebensenergie! Auch die abwechslungsreiche<br />
Natur, die Bergwelt und die vielen<br />
Sportmöglichkeiten an den verschiedenen<br />
Ecken des Salzkammerguts sind einzigartig<br />
in Österreich. Und, nicht zu vergessen: Auch<br />
kulinarisch hat das Salzkammergut viel zu<br />
bieten – nicht nur köstliche Eissorten.<br />
Unter dem Motto „Lebe Salzkammergut“<br />
richtet die <strong>Rosenwind</strong> Apotheke ihre Achtsamkeit<br />
wieder darauf, bewusst wahrzunehmen<br />
und dankbar dafür zu sein, in<br />
dieser schönen Region zu leben und zu<br />
arbeiten. Denn die positive Stimmung und<br />
die Momente des Glücks wirken sich nachweislich<br />
auf die mentale und geistige Gesundheit<br />
aus! „Ein gesunder Körper beginnt<br />
mit einem gesunden Geist!“<br />
Das Salzkammergut schenkt uns ausreichend<br />
Glücksplätze und märchenhafte<br />
Kraftplätze für unvergessliche Augenblicke.<br />
Dazu auch zwei Buchtipps – „Dein Augenblick<br />
- Salzkammergut“ sowie der Band<br />
„Märchenhafte Kraftplätze“ zeigen unterschiedlichste<br />
Highlights aus dem Salzkammergut,<br />
zu denen sich ein Ausflug lohnt!<br />
Bleiben Sie aktiv und voller Leben!<br />
03
SONNE TANKEN<br />
OHNE REUE<br />
DOS AND<br />
DON‘TS<br />
+ Langsam an die Sonne gewöhnen<br />
+ Immer Produkte mit Lichtschutzfaktor<br />
verwenden<br />
– Ungeschützter Aufenthalt in der<br />
Sonne belastet speziell in der Mittagszeit<br />
sehr<br />
+ Mindestens eine halbe Stunde vor<br />
dem Sonnenbaden eincremen<br />
–<br />
Eine zu geringe Menge Sonnenschutzmittel<br />
auftragen<br />
– Nur einmal täglich Sonnencreme<br />
auftragen ist zu wenig! (nach dem<br />
Baden, Abtrocknen)<br />
+ Auch im Schatten eincremen<br />
04<br />
Die frühsommerlichen Temperaturen<br />
ziehen uns wieder täglich an die<br />
frische Luft, um die wärmenden Sonnenstrahlen<br />
zu genießen, die unser<br />
Wohlbefinden enorm steigern. Um<br />
die ersten intensiveren Sonnenbäder<br />
ohne schmerzhafte Nachwirkungen<br />
genießen zu können, sollte auf einen<br />
ausreichenden Sonnenschutz geachtet<br />
werden.<br />
Sonne tanken ist gut fürs Gemüt und ein<br />
wohltuender Energiespender. Außerdem<br />
wird die Vitamin-D-Bildung angeregt und<br />
somit auch das Immunsystem gestärkt. Die<br />
Schattenseiten: UV-A Strahlen können bis<br />
in tiefe Hautschichten eindringen und dort<br />
das Schutzgerüst aus Kollagen und Elastin<br />
angreifen. Die Auswirkungen sind oft erst<br />
später sichtbar, denn eine vorzeitige Bildung<br />
von Falten wird vorangetrieben, Pigmentflecken<br />
entstehen und die Haut verliert an<br />
Straffheit. UV-B-Strahlen hingegen sorgen<br />
für schmerzhafte Sonnenbrände – unsere<br />
Haut merkt sich jeden Sonnenbrand, das<br />
Risiko für Hautkrebs steigt.<br />
EIGENSCHUTZ UND<br />
SONNENSCHUTZFAKTOR<br />
Die Eigenschutzzeit der Haut ist jene<br />
Zeitspanne, in der die Haut ungeschützt<br />
keine Schäden an der Sonne davonträgt.<br />
Sie ist natürlich stark vom Hauttyp abhängig.<br />
Grundsätzlich gilt, je dunkler die Haut,<br />
die Augen und die Haare sind, desto höher<br />
ist die Eigenschutzzeit der Haut.<br />
Für sehr hellhäutige Menschen beträgt die<br />
Eigenschutzzeit nur etwa 5 bis 10 Minuten,<br />
bei dunkler Haut teilweise sogar mehr als<br />
90 Minuten. Kleidung, Hüte und Sonnenbrillen<br />
sind notwendige Maßnahmen beim<br />
Sonnenbaden, ersetzen aber keine Sonnencreme.<br />
Die Begriffe Sonnenschutzfaktor und<br />
Lichtschutzfaktor werden synonym verwendet,<br />
häufig liest man die Abkürzung LSF.<br />
Gängig ist auch die englische Variante SPF<br />
(Sun-Protection-Factor). Doch was bedeutet<br />
der Sonnenschutzfaktor genau? Es ist jener<br />
Faktor, um den sich die Zeit verlängert, die<br />
man nach Auftragen des Produktes ohne<br />
Bedenken in der Sonne verbringen kann.<br />
Konkret bedeutet das: Nach dem Auftragen<br />
einer Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor<br />
20 kann man sich zwanzig Mal länger aufhalten<br />
als ungeschützt. Wichtig allerdings:<br />
Es gibt keine Produkte, die mit einmaligem<br />
Auftragen einen vollumfänglichen Schutz<br />
gewähren! Grundsätzlich gilt also: Je höher<br />
der Lichtschutzfaktor, desto höher ist auch<br />
der Sonnenschutz.<br />
Ob Creme, Milch, Lotion oder Spray – mit<br />
den unterschiedlichen Texturen findet jeder<br />
seinen Lieblingssonnenschutz!<br />
PFLEGE<br />
TIPP<br />
EUCERIN® HYDRO PROTECT<br />
ULTRALEICHTES FACE<br />
SUN FLUID LSF 50+<br />
ist eine ultraleichte<br />
Sonnenschutz-Innovation<br />
mit fortschrittlicher<br />
Technologie,<br />
kombiniert mit UV-<br />
A/B-Filter für einen<br />
sehr hohen UV-Schutz.<br />
Das enthaltene Licochalcone<br />
A trägt zur<br />
Neutralisierung freier<br />
Radikale bei und die glycyrrhetische Säure<br />
unterstützt den hauteigenen DNA-Reparatur-Mechanismus.<br />
Die schnell einziehende<br />
Formel sorgt für ein unsichtbares<br />
Finish, ist nicht klebend oder fettend und<br />
hinterlässt vor allem keine Rückstände.<br />
€ 3,-<br />
sparen<br />
EUCERIN® HYDRO PROTECT<br />
ULTRALEICHTES FACE<br />
SUN FLUID LSF 50+<br />
50 ml<br />
statt € 25,50<br />
JETZT NUR € 22,50<br />
PKA Ramona Tötsch
Blasenentzündung?<br />
Nein danke!<br />
7 Tage Akutanwendung<br />
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät).<br />
D-Mannose<br />
Cranberry<br />
Die ideale pflanzliche Kombination!<br />
plus Vitamin C + D3!<br />
Zum Diätmanagement bei akuten und wiederkehrenden Harnwegsinfekten<br />
Blockt effektiv krankheitsverursachende Bakterien<br />
Jetzt auch<br />
VEGAN<br />
erhältlich!<br />
URO-0193_2101<br />
Impressum gesund 2.0 <strong>Mai</strong> | <strong>Juni</strong> | 2023<br />
MEDIENINHABER: <strong>Rosenwind</strong> Apotheke, Mag. pharm. Reinhard Kosch, Anton-Bruckner-Straße 5, 4863 Seewalchen am Attersee, 07662 / 22070<br />
TEXT / ARTWORK: Renate Ortner, DRUCK: druck.at, BILDMATERIAL: iStock LP<br />
GEDÄCHTNISTRAINING PUR<br />
Gefühl<br />
des Bloßgestelltseins<br />
Feingewicht<br />
für Edelmetalle<br />
britischer<br />
König<br />
Überstürzung,<br />
Eile<br />
Haupthafen<br />
von<br />
Kenia<br />
eiweißhaltige<br />
Nutzpflanze<br />
vereister<br />
Schnee<br />
Feuerkröte<br />
zusammengedrehte<br />
Schnur<br />
Kochsalz<br />
enthaltendes<br />
Wasser<br />
besitzen<br />
1<br />
eine Stilepoche<br />
betreffend<br />
Sternbild<br />
verehrtes<br />
Vorbild<br />
Säugling<br />
2<br />
Art der<br />
Swingmusik;<br />
ein Tanz<br />
Reiseweg<br />
Textilerzeugnis<br />
Altersruhegeld<br />
Kleidungsstück<br />
Gebirgsmulde<br />
kroatische<br />
Insel<br />
3<br />
8<br />
je, für<br />
(lateinisch)<br />
Atemluftfontäne<br />
der Wale<br />
amerik.<br />
Schauspieler<br />
(Robert)<br />
4<br />
altgriech.<br />
Geschichtsschreiber<br />
Grundstoffteilchen<br />
metallhaltiges<br />
Mineral<br />
5<br />
ankuppeln<br />
3 Kirche<br />
Irlands<br />
6<br />
Träger<br />
einer<br />
Erbanlage<br />
Heilverfahren;<br />
Heilurlaub<br />
5<br />
Wasservogel<br />
Sinnesorgan<br />
Bezahlung<br />
von<br />
Künstlern<br />
Staat<br />
in<br />
Westafrika<br />
Bewohner<br />
eines<br />
Erdteils<br />
6<br />
4<br />
ein Haus<br />
errichten<br />
Bindewort<br />
poetisch:<br />
Adler<br />
7<br />
kleine<br />
Schüssel<br />
Gewürz-,<br />
Heilpflanze<br />
Fluss<br />
zum Kaspischen<br />
Meer<br />
8<br />
Strom<br />
in Ostsibirien<br />
Binnenstaat<br />
in<br />
Zentralafrika<br />
kribbeln,<br />
prickeln<br />
(auf der<br />
Haut)<br />
Gelegenheitsarbeiten<br />
verrichten<br />
gälischer<br />
Name<br />
Auftrag,<br />
Vollmacht<br />
sich<br />
ängstigen,<br />
sorgen<br />
warmer<br />
Aufwind<br />
Nachlassempfängerin<br />
Erkältungssymptom<br />
schlangenartiges<br />
Ungeheuer<br />
Trabrennwagen<br />
Wintersportgerät<br />
griechischer<br />
Buchstabe<br />
Kurort<br />
an der<br />
franz.<br />
Riviera<br />
Singgemeinschaft<br />
Leichtathlet<br />
Stadt an<br />
der Südküste<br />
Portugals<br />
vornehm,<br />
erlaucht<br />
Oper<br />
von<br />
Verdi<br />
rau, grob<br />
alleinig,<br />
ausschließlich<br />
Amtstracht<br />
Nachtvogel<br />
RÄTSELSPASS<br />
ein Südafrikaner<br />
Spechtmeise<br />
zu<br />
keiner<br />
Zeit<br />
blutsaugendes<br />
Insekt<br />
nicht<br />
außen<br />
engl.<br />
Adelstitel:<br />
Graf<br />
Ort im<br />
Tennengau<br />
(Marmor)<br />
Musik:<br />
anschwellend<br />
Missgunst<br />
1<br />
Pilz,<br />
Milchling<br />
leichter<br />
Luftstrom<br />
trübe,<br />
dunstig<br />
Luft einziehen<br />
und ausstoßen<br />
Gotteshaus,<br />
große<br />
Zeichengerät<br />
Bodenfläche,<br />
Gelände<br />
weiche<br />
Rumpfseite<br />
von<br />
Tieren<br />
waagerechte<br />
Reihe<br />
7<br />
Hornschuh<br />
des<br />
Pferdes<br />
in der<br />
Tiefe<br />
Ding;<br />
Angelegenheit<br />
Wettkampf<br />
Rettungshelfer<br />
(Kurzwort)<br />
Auslese<br />
der<br />
Besten<br />
Band,<br />
Tonband<br />
(engl.)<br />
äußerste<br />
Armut<br />
kleines<br />
marderartiges<br />
Raubtier<br />
ein Ostafrikaner<br />
Gelehrtensprache<br />
Getreidekornschalen<br />
Hauptstadt<br />
Bulgariens<br />
Weltorganisation<br />
(Abk.)<br />
Kopfbedeckung<br />
Tieren<br />
zu<br />
trinken<br />
geben<br />
Bad im<br />
Salzkammergut<br />
wagemutig,<br />
beherzt<br />
freundlich<br />
Kniff,<br />
Faltstelle<br />
Verbrennungsrückstand<br />
Kfz-<br />
Zeichen<br />
United<br />
Kingdom<br />
Fremdwortteil:<br />
fern<br />
Auflösung der Vornummer<br />
A A S E E M B<br />
T H U R N W E R K T R A G O E D E<br />
M O N T A G E A L P H A G L E I D<br />
U N T E R A B B A R U H E L O S E<br />
A N N A B T A T T I K A N E R O<br />
G E T O E S E T L E K T U E R E<br />
U H E R A T O L E R T H E<br />
K R A N I V E R N E I N E N E S<br />
A U S Z E I T I D O R N D E B U E T<br />
H U M E S S N E R R L A R I E<br />
U N F R E I O R A P I D E S F<br />
U T I L G E N I O R E S T E S<br />
L E S B A R I O Z O N C O R A<br />
G A R N T R E S T E R A N K O G E L<br />
I O O M U G L O R I E A R M<br />
G E R B E R E I E H E T X<br />
O I U R A L L T E E<br />
S T A T U T B L E N D E R<br />
S O H L E E N G E L A R N O<br />
U K L A R A A H N S R<br />
S E N K I T T<br />
2
DAS MERK ICH MIR<br />
ROSMARIN –<br />
DAS GEDÄCHTNISGEWÜRZ<br />
Die alten Griechen und auch Wissenschaftler<br />
des 21. Jahrhunderts sind<br />
sich einig: Rosmarin steigert die Gedächtnisleistung.<br />
Um ihre Leistungsfähigkeit<br />
zu steigern, trugen Schüler<br />
im antiken Griechenland deshalb bei<br />
Prüfungen einen Kranz aus Rosmarin.<br />
Diese Wirkung konnte mittlerweile<br />
wissenschaftlich belegt werden. Die<br />
Studienergebnisse lassen vermuten,<br />
dass die Gewürzpflanze auch bei Demenz<br />
und Alzheimer helfen könnte.<br />
Zudem ist das Küchenkraut – mit den an<br />
Tannennadeln erinnernden Blättern – eine<br />
Kult- und Heilpflanze mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.<br />
Die gesundheitliche<br />
Wirkung basiert vor allem auf ihre ätherischen<br />
Öle und den darin enthaltenen sekundären<br />
Pflanzenstoffen wie der Rosmarin-,<br />
Carnolsol- und Chlorogensäure sowie Rosmarinol,<br />
Hesperidin, Eucalyptol...<br />
Für diese Stoffe wurden mannigfache Heilwirkungen<br />
festgestellt – wie zum Beispiel:<br />
• antibakteriell<br />
• antiviral<br />
• antioxidativ<br />
• entzündungshemmend<br />
• harntreibend<br />
• verdauungsfördernd<br />
Rosmarin wirkt anregend auf Herz und Kreislauf<br />
und wird traditionell in Präparaten für<br />
Muskeln und Gelenke verwendet, um die<br />
Durchblutung zu fördern – Sportler wissen<br />
diese Eigenschaften ganz besonders zu schätzen.<br />
Zudem gilt Rosmarin als Stimmungsaufheller.<br />
Der würzig frische, kampferartige Duft<br />
der Essenz hat eine stimulierende Wirkung<br />
auf das zentrale Nervensystem und bietet<br />
sich daher auch in der Raumbeduftung<br />
an, um gegen Erschöpfungszustände und<br />
Nachlassen der Konzentrationsfähigkeit zu<br />
wirken. Aufgrund seiner Eigenschaften ist er<br />
ein altbewährtes Mittel bei Entzündungen der<br />
Atemwege, Husten, Heiserkeit, Grippe und<br />
Asthma. Seine krampflösenden und entzündungshemmenden<br />
Eigenschaften kommen<br />
vor allem in einer Duftlampe zum Tragen.<br />
08<br />
09
Vergiss<br />
Hämorrhoiden!<br />
INNERLICH UND<br />
ÄUSSERLICH EINE WOHLTAT<br />
Als Tee genießt er hohes Ansehen bei Herzschwäche,<br />
Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen<br />
oder zur Stärkung der Leber-<br />
und Gallensekretion. Eine Studie<br />
zeigt zudem, dass das tägliche Trinken<br />
von Rosmarintee – während zwei Monate<br />
– Burnout-Symptome lindern konnte.<br />
Äußerlich hingegen ist er ein beliebter Zusatz<br />
für verschiedenste Bäder, Körper- oder<br />
Massageöle. Verdünnt mit fettem Öl ist Rosmarin<br />
ein gutes Einreibemittel bei Nervenschmerzen,<br />
rheumatischen Beschwerden,<br />
Durchblutungsstörungen und allgemeiner<br />
Abgespanntheit sowie ein hervorragendes<br />
Sportler-Massageöl.<br />
Sein kräftiges, pikantes und würziges Aroma<br />
ist in den Küchen unseres Landes gerne<br />
gesehen. Rosmarinkartoffeln sind da ebenso<br />
beliebt, wie: Focaccia mit Oliven, Pizza,<br />
Ratatouille, Kräuterbutter... – da sollte er<br />
niemals fehlen.<br />
Jetzt in der<br />
Apotheke!<br />
ANUINS1902<br />
3-fache<br />
Linderung<br />
ANULIND<br />
NATÜRLICH<br />
K O R T<br />
I<br />
I S O N F R E<br />
Crème, Schaum & Reinigungstücher<br />
Jetzt in Ihrer Apotheke.<br />
www.anulind.at<br />
REZEPT<br />
KRÄUTERBUTTER<br />
ZUTATENLISTE<br />
• 100 g Margarine oder Butter (weich)<br />
• ½ Knoblauchzehe<br />
• 1 TL Kräutersalz<br />
• 4 Tr. Bio-Rosmarin Öl<br />
• 8 Tr. Bio Zitronen Öl<br />
• Chilipulver oder Pfeffer –<br />
nach Belieben<br />
ZUBEREITUNG<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Die Butter in einer kleinen<br />
Schale cremig rühren.<br />
Knoblauch fein schneiden,<br />
Kräutersalz darüber streuen<br />
und mit der Messerkante zerdrücken.<br />
Knoblauch, sowie Rosmarinund<br />
Zitronen Öl in die weiche<br />
Butter einrühren und abschmecken.<br />
Kräuterbutter auf ein Baguette<br />
streichen und 5 Minuten im heißen<br />
Ofen backen. Warm schmeckt’s am<br />
besten.<br />
Geschichten vom<br />
Sodbrennen<br />
REFLU<br />
Rasche Hilfe bei Sodbrennen<br />
und Reflux-Beschwerden.<br />
Mit 4-fach Power!<br />
Bio-Barriere<br />
Neutralisation<br />
www.gastrobalance.at<br />
Schutz<br />
Regeneration<br />
Praktisch für unterwegs!<br />
Medizinprodukt, Richtlinie 93/42/EWG. Über Wirkung und unerwünschte Wirkung des Medizinproduktes informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.<br />
GBA-0030_2303
Mag.pharm. Claudia Gebetsroider<br />
SPORT<br />
OHNE REUE<br />
Für unsere Gesundheit ist Bewegung<br />
ein wahres Wunderelixier: Die Leistungsfähigkeit<br />
verbessert sich, der<br />
Herzmuskel wird besser durchblutet,<br />
das Gewicht wird günstig beeinflusst<br />
und Stress abgebaut.<br />
Auch die Blutdruck-,<br />
Blutzucker- und Blutfettwerte<br />
werden verbessert.<br />
Dadurch sinkt das<br />
Risiko für Arterienverkalkung<br />
– die aufgebaute<br />
Muskelmasse ist ein<br />
wichtiger Schutzfaktor<br />
vor Diabetes. Sogar die<br />
Knochendichte nimmt<br />
zu, die Gelenksknorpel werden besser mit<br />
Nährstoffen versorgt und unser Immunsystem<br />
arbeitet durch regelmäßiges Training<br />
besser.<br />
12<br />
Wieviel ist gesund? Die WHO empfiehlt 2<br />
Stunden pro Woche moderates Ausdauertraining<br />
plus zweimal pro Woche Krafttraining.<br />
„Moderat“ bedeutet, beispielsweise<br />
so zügig zu joggen, dass man sich noch<br />
unterhalten kann. Bereits nach einer Stunde<br />
Fahrrad fahren, verbessern sich der Blutdruck<br />
und die Blutzuckerwerte für einige<br />
Stunden.<br />
Die meisten Verbesserungen zeigen sich<br />
nach etwa zwei Monaten. Beginnen Sie<br />
mit kurzen Einheiten im Ausdauerbereich<br />
und beim Krafttraining mit eher leichten<br />
Gewichten, die Sie langsam steigern. Ersetzen<br />
Sie die – durchs Schwitzen verlorenen<br />
– Mineralstoffe mit einem Elektrolytgetränk<br />
und unterstützen Sie den Muskelaufbau<br />
mit BCAAS. Da sich Sehnen, Bänder und<br />
Gelenke nicht so schnell an die Belastung<br />
gewöhnen wie das Kreislaufsystem, können<br />
sie anfangs schmerzen oder anschwellen.<br />
Hier ist einerseits eine ärztliche Abklärung<br />
ratsam, aber auch wichtig, in sehr niedriger<br />
Intensität weiter zu trainieren, um später<br />
nicht wieder bei Null anfangen zu müssen.<br />
Wirkstoff: Diclofenac. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkung informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker<br />
BEWEGUNG GENIESSEN –<br />
OHNE SCHMERZEN<br />
Kennen Sie dieses Problem? Eigentlich sollten<br />
Sie bei den meisten Schmerzgelen oder<br />
-salben mehrmals täglich die betroffenen<br />
Stellen behandeln, da die Wirkung schnell<br />
nachlässt und der Schmerz sich zurückmeldet.<br />
Voltadol® Forte Schmerzgel ist<br />
stark konzentriert, so dass es länger wirken<br />
kann. Dadurch muss es nur alle 12 Stunden<br />
angewendet werden. Der Wirkstoff zieht<br />
schnell ein und wirkt genau dort, wo der<br />
Schmerz sitzt und ist sehr gut verträglich.<br />
Außerdem verfügt die Tube über einen<br />
Klickverschluss, der das Öffnen und Schließen<br />
besonders für Personen mit eingeschränkter<br />
Feinmotorik erleichtert.<br />
VOLTADOL® FORTE<br />
SCHMERZGEL<br />
180 g<br />
statt € 27,90<br />
JETZT NUR € 24,90<br />
GUT VERSORGT<br />
BEIM SPORT<br />
Burgerstein MagnesiumVital vegan unterstützt<br />
die normale Funktion des Nervensystems<br />
und der Muskeln, ist wichtig für die<br />
Erhaltung von Knochen und Zähnen sowie<br />
für einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt.<br />
Magnesium ist immer dort zu finden, wo<br />
auch Kalzium benötigt wird. Zudem trägt<br />
Magnesium zur Verringerung von Müdigkeit<br />
und Ermüdung sowie zu einer normalen<br />
psychischen Funktion bei.<br />
Burgerstein MagnesiumVital enthält zwei<br />
gut verwertbare, organische Magnesiumverbindungen:<br />
Magnesiumcitrat und Magnesiumbisglycinat<br />
in Tablettenform. Dadurch<br />
wird eine optimale Verwertbarkeit gesichert.<br />
BURGERSTEIN<br />
MAGNESIUMVITAL<br />
90 Stück<br />
statt € 29,50<br />
JETZT NUR € 26,50<br />
DER TÄGLICHE DRINK<br />
FÜR ALLTAG UND SPORT<br />
Nach intensiven sportlichen Aktivitäten,<br />
unausgewogener Ernährung oder Stressbelastungen<br />
sollten dem Körper wieder<br />
ausreichend Mineralstoffe, Vitamine<br />
und Spurenelemente zugeführt werden.<br />
Peeroton MV-Drink sorgt für eine rasche<br />
Auffüllung des Elektrolytspeichers<br />
und dient als kalorienarmer Durstlöscher.<br />
Außerdem unterstützt der MV Drink die rasche<br />
Regeneration und das Immunsystem.<br />
Das Pulver ist zuckerfrei und kann bei Sport<br />
oder im Alltag von Jung und Alt – morgens<br />
bis abends – verwendet werden. Erhältlich<br />
in vielen verschiedenen erfrischenden Geschmacksrichtungen.<br />
€ 3,-<br />
sparen € 3,-<br />
sparen € 3,-<br />
sparen<br />
PEEROTON MINERAL<br />
VITAMIN DRINK<br />
verschiedene Sorten, 300 g<br />
statt € 30,00<br />
JETZT NUR € 27,00
Bei großen<br />
und kleinen<br />
Wehwehchen<br />
Bei stumpfen<br />
Verletzungen<br />
Tabletten, Tropfen, Salbe, Gel –<br />
wenn’s weh tut zähl ich auf Traumeel ® !<br />
www.traumeel.at<br />
Natürlich<br />
für die ganze<br />
Familie<br />
Salbe zum Auftragen auf die Haut. Über Wirkung und mögliche<br />
unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt<br />
oder Apotheker.<br />
TRA_2003_L<br />
GESUND IM BESTEN ALTER<br />
DAS KOMPLEXE<br />
ZUSAMMENSPIEL DES<br />
BEWEGUNGSAPPARATES<br />
Zum Bewegungsapparat des menschlichen<br />
Körpers werden alle Strukturen<br />
gezählt, die dafür sorgen, dass wir<br />
aufrecht stehen und uns fortbewegen<br />
können. Der Bewegungsapparat verleiht<br />
uns nicht nur Körperhaltung und<br />
Gestalt, sondern schützt auch innere<br />
Organe – wie z.B. das Herz oder die<br />
Lunge – vor Schäden.<br />
Er sorgt einerseits für sämtliche Bewegungsabläufe<br />
und bildet andererseits das<br />
Stützgerüst des Körpers. So gilt er auch als<br />
Bewegungs- und Stützapparat. Unter diesem<br />
Begriff werden: Knochen, Gelenke und<br />
das Muskelsystem des Körpers zusammengefasst.<br />
Dabei unterscheidet man passive<br />
und aktive Elemente.<br />
AUS DER SERIE<br />
Der passive Bewegungsapparat umfasst<br />
Knochen (Skelett), Gelenke, Bänder, Knorpel<br />
und Bandscheiben, während zum aktiven:<br />
Skelettmuskulatur, Sehnen, Sehnenscheiden,<br />
Schleimbeutel und Faszien (Bindegewebssack,<br />
der den Muskel umgibt) gehören.<br />
Die Bedeutung der Faszien wurde<br />
erst in den vergangenen Jahren erkannt. Es<br />
handelt sich bei ihnen nicht nur um Füllmaterial<br />
des Körpers, sondern sie sind an<br />
vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt.<br />
Eine wesentliche Bedeutung für die<br />
Stabilität, Beweglichkeit und Aufrechterhaltung<br />
des Körpers wird ihnen zugeordnet.<br />
Zu den weitreichenden Aufgaben der Elemente<br />
des Bewegungs- und Stützapparates<br />
zählen auch die Bildung der Blutzellen<br />
im Knochenmark sowie der Sitz des zentralen<br />
Nervensystems in der Wirbelsäule. Nicht<br />
zuletzt beeinflusst die Skelettmuskulatur<br />
den Stoffwechsel und das Immunsystem.<br />
Die Fortbewegung ist nur durch ein Zusammenspiel<br />
aller Komponenten möglich<br />
ER KANN AUCH WEH TUN<br />
Und da unterscheidet man zwischen degenerativen<br />
und traumatischen Veränderungen.<br />
Degenerative entstehen aufgrund<br />
des Alterungsprozesses oder durch Fehlbelastungen.<br />
Dazu zählen:<br />
• Osteoporose: Hier handelt es sich um<br />
eine Verringerung der knöchernen Substanz<br />
verbunden mit einer Minderung<br />
von Belastbarkeit und einem gehäuften<br />
Auftreten von Brüchen.<br />
• Arthrose: ist eine Abnutzung des Gelenksknorpels.<br />
• Bandscheibenvorfall: Abnutzung der<br />
Bandscheiben – kann zu einem Bandscheibenvorfall<br />
führen.<br />
• Karpaltunnelsyndrom: bezeichnet eine<br />
chronische Schädigung des Mittelnervs<br />
im Handgelenk.<br />
• Rückenschmerzen: gehören zu den häufigsten<br />
Leiden der Österreicher.<br />
• Spreiz- oder Senkfüße: Verbreiterter Vorfuß<br />
mit abgesenktem Quergewölbe.<br />
• Hallux valus: Bezeichnet eine Fehlstellung<br />
der Großzehe.<br />
• Wirbelgleiten: Übermäßiger Bewegungsspielraum<br />
zwischen zwei Wirbeln –<br />
macht den Bereich instabil.<br />
• Sehnenansatzprobleme: Tennis- oder<br />
Golfer-Ellbogen, Achillessehnen-Beschwerden.<br />
Viele dieser schmerzhaften Begleiterscheinungen<br />
lassen sich durch Physiotherapie,<br />
ergotherapeutische Maßnahmen...<br />
lindern, aber auch eine Vielzahl an<br />
präventiven Nahrungsergänzungen<br />
werden angeboten. Eine Beratung<br />
in der Apotheke lohnt sich in jedem<br />
Fall. Traumatische Probleme<br />
sind Verletzungen - dazu zählen:<br />
• Knochenbrüche<br />
• Muskelzerrungen und<br />
Muskelrisse<br />
• Bänderrisse und -überdehnungen, z.B.<br />
ein Kreuzbandriss im Knie oder das „Umknöcheln“<br />
des Sprunggelenks oder eine<br />
Überdehnung des Daumens, auch Skidaumen<br />
genannt<br />
Ausreichend Bewegung, Muskeltraining,<br />
Schulung von Haltung und Bewegungsabläufen...<br />
sind wichtig zur Aufrechterhaltung<br />
aller Funktionen.<br />
TIPP<br />
AUS DER<br />
APOTHEKE<br />
BLEIBEN SIE IN<br />
BEWEGUNG<br />
Natürliche Nährstoffe wie Omega 3,<br />
Glukosamin, Chondroitin, MSM, oder<br />
Kurkuma unterstützen Ihren Bewegungsapparat<br />
effektiv von innen.<br />
15
EIN WAHRER ALLROUNDER<br />
SALBEI ALS<br />
ARZNEI<br />
GATTUNG<br />
Lippenblütenartige (Lamiales)<br />
Lippenblütler (Lamiaceae)<br />
VORKOMMEN<br />
Aus dem Mittelmeerraum stammend, bedingt<br />
winterhart, in Mitteleuropa selten wild<br />
gedeihend, wächst bevorzugt auf trockenen<br />
und steinigen Böden<br />
16<br />
AUSSEHEN<br />
Wuchshöhe bis zu 80 cm<br />
Blätter eiförmig, filzig behaart<br />
Stängel verholzt<br />
VERWENDUNG<br />
Blatt<br />
Ob als Zierpflanze, Heilkraut oder Gewürz<br />
– Salbei ist auf fast jedem Kontinent<br />
zu finden und seit Jahrhunderten<br />
bekannt. Die Pflanze wird vielseitig<br />
eingesetzt und hat sich besonders als<br />
traditionelle Heilpflanze bewährt.<br />
Echter Salbei (Salvia officinalis), im Volksmund<br />
auch bekannt unter Garten- oder<br />
Küchensalbei, ist die bekannteste Art innerhalb<br />
der Pflanzengattung. Der botanische<br />
Name von Salbei (Salvia) leitet sich vom<br />
lateinischen Wort „salvare“ ab und bedeutet<br />
so viel wie „heilen“. Bei der Arzneipflanze<br />
ist der Name auch Programm: In der<br />
Naturheilkunde als universelles Heilkraut<br />
bekannt, wird sie bei verschiedensten Beschwerden<br />
eingesetzt.<br />
Zwar duftet die ganze Salbeipflanze stark<br />
aromatisch, von Interesse sind jedoch vor<br />
allem die frisch gepflückten oder getrockneten<br />
Blätter. Denn besonders diese sind<br />
reich an Inhaltsstoffen wie ätherischen<br />
Ölen, Bitter- und Gerbstoffen sowie Flavonoiden.<br />
Dadurch ergibt sich ein breites<br />
Anwendungsspektrum: Salbei kommt bei<br />
Entzündungen im Mund- und Rachenraum,<br />
übermäßigem Schwitzen (auch in<br />
den Wechseljahren) ebenso zum Einsatz<br />
wie bei Verdauungsbeschwerden und Fieberblasen.<br />
Für manche kann ein zu hoher Konsum der<br />
Arzneipflanze gefährlich werden. Schwangere<br />
und Kleinkinder sollten auf Salbei<br />
verzichten, da er das Nervengift Thujon<br />
enthält. In der richtigen Dosierung wirkt<br />
Thujon antiseptisch, krampflösend und<br />
schweißhemmend. Bei der Einnahme von<br />
zu großen Mengen führt dieser Inhaltsstoff<br />
jedoch zu unerwünschten Wirkungen wie<br />
Magen-Darmkrämpfen oder Kopfschmerzen.<br />
Bei Schwangeren wirkt Salbei wehenfördernd,<br />
bei Stillenden hemmt er die<br />
Milchbildung.<br />
DIE GESCHICHTE<br />
DES SALBEIS<br />
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass<br />
bereits Dioskurides im 1. Jahrhundert Salbei<br />
in der Arzneimittellehre verwendet<br />
hat. Zunehmende Bedeutung galt der<br />
Heilpflanze besonders in der Klostermedizin.<br />
In der Naturheilkunde von Hildegard<br />
von Bingen wurde dem Salbei eine der<br />
umfangreichsten Schriften gewidmet. Das<br />
Credo von Hildegard von Bingen lautete:<br />
Ein Salbeistock gehört in jeden Garten!<br />
Salbei hat – nicht nur aufgrund seiner<br />
breiten Anwendung – in der Geschichte<br />
sowie in der Gegenwart einen hohen Stellenwert<br />
in der Naturheilkunde erlangt. Da<br />
die Pflanze auch großes Potential in der<br />
Forschung besitzt, hat ein Studienkreis für<br />
Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde<br />
in Deutschland den Echten<br />
Salbei zur Arzneipflanze des Jahres 2023<br />
ernannt.<br />
PFLANZEN<br />
TIPP<br />
SALBEI HILFT - SCHLUSS<br />
MIT SCHWITZEN<br />
Ein gesunder Mensch<br />
sondert Schweiß ab,<br />
um seine Körpertemperatur<br />
konstant<br />
zu halten. Bei bis zu<br />
3 % der Bevölkerung<br />
kommt es jedoch zu<br />
einer übermäßigen<br />
Schweißproduktion<br />
(Hyperhidrose).<br />
Durch dieses Übermaß an Schwitzen<br />
entsteht häufig ein hoher Leidensdruck.<br />
Nosweat® Kapseln mit 120 mg konzentriertem<br />
Trockenextrakt aus Salbeiblättern<br />
vermindert die Schweißbildung und den<br />
Nachtschweiß. Egal ob körperliche Anstrengung,<br />
Wechseljahre oder ein paar<br />
Kilos zu viel: Salbei kann die Schweißproduktion<br />
hemmen. Nosweat® Kapseln sind<br />
so gut wie frei von Thujon und daher auch<br />
für die Dauereinnahme geeignet.<br />
Apothekenexklusives Nahrungsergänzungsmittel.<br />
Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine<br />
ausgewogene Ernährung dar.<br />
NOSWEAT® KASPELN<br />
60 Stück<br />
Mag.pharm. Jennifer Kinschel<br />
€ 2,-<br />
sparen<br />
statt € 23,90<br />
JETZT NUR € 21,90<br />
NST-2023-0001-04-24
WAS DIE GENE VERRATEN<br />
DIÄT IST WIE EIN MASSANZUG<br />
Abnehmen ist eigentlich keine komplizierte<br />
Sache. Hinlänglich gab es meist<br />
die einfache Empfehlung: Kalorien reduzieren<br />
und mehr Sport treiben. Doch<br />
selbst bei entsprechender Kalorienreduktion<br />
nimmt nicht jeder gleich viel ab.<br />
Neueste Erkenntnisse zeigen, dass unsere<br />
Gene hier eine Rolle spielen.<br />
18<br />
Bei manchen kann eine kalorienarme Ernährungsweise<br />
mit vielen guten Fetten<br />
und Eiweiß der Schlüssel zum dauerhaften<br />
Wunschgewicht sein. Bei anderen Stoffwechseltypen<br />
ist genau Fett das Verkehrte,<br />
Kohlenhydrate wirken sich hingegen<br />
nicht auf eine Gewichtszunahme aus. Das<br />
Gleiche gilt für sportliche Betätigung: Während<br />
manche Menschen bei Ausdauer sehr<br />
schnell an Gewicht verlieren, erzielen andere<br />
mit demselben Einsatz kaum Erfolg, sie<br />
sprechen mehr auf Kraftsport an.<br />
Die meisten Diäten oder Abnehm-Programme<br />
scheitern also daran, dass der genutzte<br />
Ernährungs- oder Bewegungsplan<br />
nicht zum jeweiligen Typ passt. Wie können<br />
wir nun feststellen, welcher Stoffwechseloder<br />
Sporttyp wir sind?<br />
DIE GENE ZEIGEN DEN<br />
RICHTIGEN WEG ZUM<br />
ABNEHMEN<br />
Hier kommt Nutrigenetik ins Spiel. Nutrigenetik<br />
ist die Lehre, wie Gene mit bestimmten<br />
Lebensmitteln interagieren.<br />
Ganz einfach gesagt: Jeder Mensch ist aufgrund<br />
seiner Gene einzigartig und reagiert<br />
unterschiedlich auf bestimmte Lebensmittel.<br />
Ernährungsrelevante Genanalysen<br />
unterstützen dabei, individuell das Ernährungsverhalten,<br />
das Gewicht oder auch die<br />
Leistungsfähigkeit – auf Grundlage der persönlichen<br />
genetischen Voraussetzungen –<br />
zu verbessern.<br />
Neuere wissenschaftliche Forschungen<br />
haben 8 Gene unserer DNA charakterisiert,<br />
die unser Körpergewicht unmittelbar beeinflussen<br />
– von der Nahrungsverwertung,<br />
über den Effekt bestimmter Sportarten bis<br />
hin zum individuellen Hunger- und Sättigungsgefühl.<br />
Ein bestimmtes Gen ist beispielsweise<br />
dafür verantwortlich, unserem<br />
Darm zu sagen, ob die Fettspeicher voll<br />
sind und ein sogenannter Fettsättigungseffekt<br />
eingetreten ist – überschüssiges Fett<br />
wird ab diesem Zeitpunkt ausgeschieden.<br />
Funktioniert dieses Gen nicht optimal, fehlt<br />
dieser „Sättigungsmoment“ und Fett wird<br />
ungebremst gespeichert – es kommt zu<br />
einer Gewichtszunahme. Diese Steuerung<br />
über spezifische Gene ist auch in Bezug auf<br />
die Kohlenhydratverwertung nachgewiesen.<br />
Das Wissen über das eigene genetische<br />
Bild ermöglicht es also, gezielt einen<br />
Ernährungs- oder Diätplan zu entwickeln,<br />
um erfolgreich abzunehmen oder das<br />
Wunschgewicht zu halten.<br />
Speziell in manchen Lebensphasen, wie<br />
dem Wechsel der Frau, Phasen, in denen<br />
man wenig Zeit für ausreichend Bewegung<br />
hat..., kann genau diese Information helfen,<br />
das Gewicht zu halten oder Gewicht zu<br />
verlieren. Mit einem genbasiert erstellten<br />
Ernährungsplan und abgestimmten Rezepten<br />
wird das Abnehmen erleichtert. Lässt<br />
man bestimmte Lebensmittel, die man aus<br />
genetischer Sicht nicht gut verträgt, einfach<br />
weg, wird der Abnehm-Prozess sogar<br />
noch beschleunigt.<br />
JETZT<br />
NEU<br />
DNA NUTRI-CONTROL-<br />
WEIGHT SENSOR TEST<br />
Der DNA Nutri-Control-Weight Sensor<br />
Test kann ab sofort in der <strong>Rosenwind</strong><br />
Apotheke durchgeführt werden. Dazu<br />
wird ganz einfach eine Speichelprobe<br />
abgenommen. Diese wird im Partner<br />
Labor von Experten auf 8 ernährungsspezifische<br />
Gene analysiert und der<br />
individuelle Ernährungs- und Bewegungstyp<br />
bestimmt. Basierend auf<br />
diesem Genprofil wird ein detaillierter<br />
Analysebericht erstellt zu positiven Lebensmitteln<br />
und jenen, die man meiden<br />
sollte. Darauf abgestimmt entwickelt<br />
das Laborteam den individuellen<br />
Diätplan und stellt ein persönliches Rezeptbuch<br />
zusammen mit ausgewählten<br />
Menüs und leckeren Rezepten passend<br />
zum genetischen Stoffwechselprofil.<br />
Ihr <strong>Rosenwind</strong> Team berät Sie gerne<br />
und erstellt Ihnen ein individuelles<br />
Angebot.<br />
19
Institut AllergoSan Pharmazeutische Produkte Forschungs- und Vertriebs GmbH<br />
Starke Belastung?<br />
Unsere Antwort –<br />
OMNi-BiOTiC® POWER:<br />
6 wissenschaftlich geprüfte<br />
Darmbakterien-Stämme<br />
+ Magnesium<br />
www.omni-biotic.com<br />
€ 2 ,–<br />
G U T S C H E I N *<br />
Art.-Nr. 81190<br />
*€ 2,– Gutschein gültig für OMNi-BiOTiC® POWER (28 Stück) bis 31.06.2023. Keine Barablöse möglich, pro Person und Packung nur 1 Gutschein einlösbar.<br />
Hinweis für Apotheken: Eingelöste Gutscheine bitte Ihrem AllergoSan-Außendienst-Mitarbeiter übergeben. Art.-Nr. 81190<br />
BLASENENTZÜNDUNG<br />
EFFEKTIV BEHANDELN<br />
UND VORBEUGEN<br />
Besonders Frauen sind häufig von Blasenentzündungen<br />
betroffen. Der in FEMANNOSE®N<br />
enthaltene natürliche Wirkstoff D-Mannose<br />
haftet sich an die entzündungsauslösenden<br />
E. coli Bakterien und verhindert so, dass sie<br />
sich an der Blasenschleimhaut festsetzen<br />
können. Die Bakterien werden so einfach mit<br />
dem Urin ausgespült. FEMANNOSE®N bietet<br />
Ihnen somit eine sehr gut verträgliche und<br />
antibiotikafreie Alternative zur Behandlung<br />
und Vorbeugung von Blasenentzündungen<br />
und Harnwegsinfekten. Zudem ist FEMAN-<br />
NOSE®N vegan, gluten- und laktosefrei. Überzeugen<br />
auch Sie sich von der schnellen Wirkung<br />
und dem guten fruchtigen Geschmack!<br />
Apothekenexklusives Medizinprodukt. Über Wirkung und mögliche<br />
unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt<br />
oder Apotheker.<br />
MYTHEN<br />
01<br />
02<br />
03<br />
KAFFEE ENTZIEHT DEM<br />
KÖRPER WASSER!<br />
JEIN! Kaffee wirkt dehydrierend – so hieß es<br />
lange Zeit. Zahlreiche Studien haben diesen<br />
Irrglauben aber mittlerweile widerlegt: Kaffee<br />
stimuliert die Filterfunktion der Nieren,<br />
was dazu führt, dass die Flüssigkeit schneller<br />
wieder ausgeschieden wird. Diese harntreibende<br />
Funktion wird oft als entwässernd<br />
fehlinterpretiert.<br />
KAROTTEN STÄRKEN<br />
DAS SEHVERMÖGEN<br />
JEIN! Das in Karotten enthaltene Beta-Carotin<br />
wird vom Körper in Vitamin A umgewandelt<br />
und ist gut für die Augen. Um<br />
es optimal aufnehmen zu können, sollten<br />
Karotten daher mit etwas Öl oder Fett zubereitet<br />
werden. Verbessern kann man die<br />
Sehschärfe dadurch zwar nicht, aber ausreichend<br />
Vitamin A gewährleistet, dass sie<br />
zumindest nicht nachlässt.<br />
WATTESTÄBCHEN SIND<br />
SCHLECHT FÜR DIE OHREN<br />
JA! Prinzipiell braucht man zum Säubern<br />
der Ohren nicht viel: Ein mit lauwarmem<br />
Wasser angefeuchteter Wattebausch (oder<br />
Waschlappen) reicht völlig aus. Der Gehörgang<br />
sollte immer ausgespart werden –<br />
Schmutz und andere Partikel werden dank<br />
feinster Härchen von selbst hinausbefördert.<br />
Wattestäbchen hingegen drücken das Ohrenschmalz<br />
noch weiter in den Gehörgang<br />
hinein und können dadurch im schlimmsten<br />
Fall das Trommelfell beschädigen.<br />
21
Anna Mayrhofer<br />
GESUND<br />
TIPP<br />
SOMMER – SONNE<br />
FIEBERBLASE?<br />
Immer dann, wenn<br />
man Fieberlasen am<br />
wenigsten braucht,<br />
kommen sie. Ein geschwächtes<br />
Immunsystem,<br />
Stress oder<br />
eine starke Sonneneinstrahlung<br />
können<br />
Auslöser dafür sein,<br />
dass das Herpes Virus<br />
ausbricht. Lysivir®direkt hilft direkt von<br />
Innen. Der Herpes-Komplex mit hochdosiertem<br />
L-Lysin (3 g), Melisse und Selen<br />
stoppt die Virusreproduktion. Vitamin C,<br />
D3, Zink und Bioflavonoide stärken<br />
gleichzeitig das geschwächte Immunsystem.<br />
B-Vitamine fördern die Abheilung<br />
der Lippenbläschen.<br />
€ 4,-<br />
sparen<br />
LYSIVIR DIREKT<br />
KAPSELN<br />
60 Stück<br />
statt € 25,90<br />
JETZT NUR € 21,90<br />
UNTER<br />
DER<br />
LUPE<br />
L-LYSIN<br />
Die Biosynthese von Proteinen, Energiegewinnung<br />
im Körper und Bekämpfung<br />
des Herpes-Virus sind nur einige Beispiele<br />
für die Beteiligung von L-Lysin.<br />
Bei L-Lysin handelt es sich um eine essenzielle<br />
Aminosäure, das heißt, sie kann vom<br />
Körper nicht selbst gebildet werden. Daher<br />
ist eine regelmäßige Zufuhr über eine<br />
gesunde und ausgewogene Ernährung<br />
besonders wichtig. Die Hauptquelle von<br />
L-Lysin ist tierisches Eiweiß, aber auch Hülsenfrüchte<br />
und Saaten enthalten L-Lysin. Ein<br />
Mangel kann zu Wachstumsstörungen und<br />
einer reduzierten Immunfunktion führen.<br />
Menschen, die sich vegan ernähren, können<br />
den Bedarf des Körpers kaum decken.<br />
L-Lysin wirkt als Proteinbaustein und als<br />
Bestandteil von Kollagen. Gemeinsam mit<br />
L-Methionin ist L-Lysin wichtig für die endogene<br />
Bildung von L-Carnitin, das für den<br />
Transport der Fettsäuren in die Kraftwerke<br />
der Zellen zuständig ist, somit ist dies ein<br />
wichtiger Beitrag zur Energiegewinnung.<br />
Außerdem ist es wesentlicher Bestandteil<br />
im Knochenstoffwechsel. Das Hauptanwendungsgebiet<br />
liegt allerdings in der Bekämpfung<br />
des Herpesvirus.<br />
L-LYSIN HILFT<br />
BEI FIEBERBLASEN<br />
L-Lysin besitzt antivirale Eigenschaften und<br />
gilt als natürlicher Gegenspieler von L-Arginin,<br />
welches das Herpesvirus zur Reproduktion<br />
benötigt. Studien belegen, dass<br />
3 g L-Lysin täglich Fieberblasen effektiv entgegenwirken.<br />
Bei häufig wiederkehrenden Fieberblasen<br />
sollte der L-Lysin Status durch eine Kuranwendung<br />
hoch gehalten werden. Gleichzeitig<br />
sollten L-Arginin haltige Lebensmittel<br />
wie Erdnüsse, Mandeln oder Schokolade gemieden<br />
werden.<br />
VITAMIN D3 MESSUNG IN DER ROSENWIND APOTHEKE<br />
Der Vitamin D3 Messtag am 29.03.2023 fand großen Anklang – speziell jetzt nach den<br />
Wintermonaten sollte der D3 Status analysiert werden. Die ist jederzeit in der <strong>Rosenwind</strong><br />
Apotheke möglich (mit <strong>Rosenwind</strong>Card zum Aktionspreis).<br />
BEAUTY SHOPPING DAYS<br />
Ihre Kosmetikberaterinnen Ramona Tötsch und Maria Pachinger sowie die Hautexpertinnen<br />
von Avène und Eucerin hatten bei den Beauty Shopping Days alle Hände voll<br />
zu tun. Wir freuen uns auf die nächsten Kosmetik-Aktionstage mit Ihnen!
Aktionen gültig bis 30. <strong>Juni</strong> 2023<br />
€ 2,-<br />
sparen<br />
€ 2,-<br />
sparen<br />
€ 2,-<br />
sparen<br />
JANUAR JANUAR<br />
52 521 12 23 34 45<br />
5<br />
100ml<br />
Montag Montag 2 29 916 16 23 230<br />
30<br />
Dienstag Dienstag 3 310 10 17 17 24 24 31 31<br />
Mittwoch Mittwoch 4 411 118 18 25 25<br />
Donnerstag Donnerstag 5 512 12 19 19 26 26<br />
BEREITSCHAFTSDIENST<br />
MAI / JUNI 2023<br />
Freitag Freitag 6 613 13 20 20 27 27<br />
Samstag Samstag 7 714 14 21 21 28 28<br />
Sonntag Sonntag 1 18 815 15 22 229<br />
29<br />
MAI MAI<br />
18 1819 1920 2021 2122<br />
22<br />
Montag Montag 1 1 8 8 15 1522 2229<br />
29<br />
Dienstag Dienstag 2 2 9 9 16 1623 2330<br />
30<br />
Mittwoch Mittwoch 3 3 10 1017 1724 2431<br />
31<br />
Donnerstag Donnerstag4 4 11 1118 1825<br />
25<br />
Freitag Freitag 5 5 12 1219 1926<br />
26<br />
Samstag Samstag 6 6 13 1320 2027<br />
27<br />
Sonntag Sonntag 7 7 14 1421 2128<br />
28<br />
SEPTEMBER<br />
*Solange der Vorrat 35 reicht. 3536 Keine 3637 Schwimmhilfe.<br />
3738 3839<br />
39<br />
Montag Montag 4 4 11 1118 1825<br />
25<br />
ERSTE HILFE BEI SONNENBRAND<br />
Bei leichten Verbrennungen/Sonnenbrand kühlt Bepanthen®<br />
Schaumspray sofort, befeuchtet nachhaltig und unterstützt so<br />
die Heilung. Einfach aufsprühen!<br />
Medizinprodukt: Beachten Sie die Gebrauchsanweisung genau.<br />
Bepanthen®<br />
Kühlender Schaumspray<br />
75 ml<br />
FEBRUAR FEBRUAR<br />
5 5 6 6 7 7 8 8 9 9<br />
Montag Montag 6 6 13 1320 2027<br />
27<br />
Dienstag Dienstag 7 7 14 1421 2128<br />
28<br />
Mittwoch Mittwoch 1 1 8 8 15 1522<br />
22<br />
Donnerstag Donnerstag2 2 9 9 16 1623<br />
23<br />
Apotheken Notrufnummer<br />
Freitag Freitag 3 3 10 1017 1724<br />
24<br />
1455<br />
Samstag Samstag 4 4 11 1118 1825<br />
25<br />
Sonntag Sonntag 5 5 12 1219 1926<br />
26<br />
JUNI JUNI<br />
22 2223 2324 2425 2526<br />
26<br />
Montag Montag 5 5 12 1219 1926<br />
26<br />
Dienstag Dienstag 6 6 13 1320 2027<br />
27<br />
Mittwoch Mittwoch 7 7 14 1421 2128<br />
28<br />
Donnerstag Donnerstag1 1 8 8 15 1522 2229<br />
29<br />
Freitag Freitag 2 2 9 9 16 1623 2330<br />
30<br />
Samstag Samstag 3 3 10 1017 1724<br />
24<br />
Sonntag Sonntag 4 4 11 1118 1825<br />
25<br />
OKTOBER OKTOBER<br />
39 39 40 40 41 41 42 42 43 43 44 44<br />
Montag Montag 2 29 916 16 23 230<br />
30<br />
statt € 31,70<br />
JETZT NUR € 29,70<br />
<strong>Rosenwind</strong> Apotheke Seewalchen<br />
Aktiv-Apotheke Lenzing<br />
statt € 11,75 MÄRZ MÄRZ<br />
9 9 10 1011 1112 1213<br />
13<br />
Montag Montag 6 6 13 1320 2027<br />
27<br />
Dienstag Dienstag 7 7 14 1421 2128<br />
28<br />
Mittwoch Mittwoch 1 1 8 8 15 1522 2229<br />
29<br />
Donnerstag Donnerstag2 2 9 9 16 1623 2330<br />
30<br />
Freitag Freitag 3 3 10 1017 1724 2431<br />
31<br />
Apotheke zum Schwarzen Adler Vöcklabruck<br />
Samstag Samstag 4 4 11 1118 1825<br />
25<br />
Apotheke am Salzburger Tor Vöcklabruck<br />
Sonntag Sonntag 5 5 12 1219 1926<br />
26<br />
See-Apotheke Schörfling<br />
Apotheke Schöndorf Vöcklabruck<br />
JULI JULI<br />
26 26 27 27 28 28 29 29 30 30 31 31<br />
Maut-Turm Apotheke Timelkam<br />
Montag Montag 3 310 10 17 17 24 24 31 31<br />
Apotheke in der Varena<br />
statt € 18,80<br />
JETZT NUR € 16,80<br />
EISENBEDARF OPTIMAL GEDECKT<br />
OLEOvital Eisen Forte überzeugt, dank der einzigartigen sucrosomalen<br />
Technologie, durch sehr gute Verträglichkeit und flexible<br />
Einnahme. Als Pulver zur Direkteinnahme oder als Kapseln erhältlich.<br />
OLEOvital®<br />
Eisen Forte<br />
30 Sachets<br />
GUT GESCHÜTZT VOR ZECKEN<br />
Soventol® PROTECT Intensiv-Schutzspray zur Zeckenabwehr hält<br />
Zecken bis zu 6 Stunden lang fern. Wasserbeständig und schwitzfest,<br />
für Sportler und aktive Menschen.<br />
Soventol®<br />
Protect Zeckenabwehrspray<br />
Dienstag Dienstag 4 411 118 18 25 25<br />
Mittwoch Mittwoch 5 512 12 19 19 26 26<br />
Donnerstag Donnerstag 6 613 13 20 20 27 27<br />
Freitag Freitag 7 714 14 21 21 28 28<br />
Samstag Samstag 1 18 815 15 22 229<br />
29<br />
Sonntag Sonntag 2 29 916 16 23 230<br />
30<br />
NOVEMBER NOVEMBER<br />
44 4445 4546 4647 4748<br />
48<br />
Montag Montag 6 6 13 1320 2027<br />
27<br />
TERMINE<br />
ZUM VORMERKEN<br />
24. <strong>Mai</strong> 2023<br />
GESUNDHEITS-<br />
SCREENING **<br />
kostenlose Überprüfung der<br />
Gesundheitswerte<br />
02.-03. <strong>Juni</strong> 2023<br />
SONNENTAGE<br />
mit -20 % auf die gesamte<br />
Sonnenkosmetik<br />
+ Schwimmtier gratis * 12. <strong>Juni</strong> 2023 I 09:00 – 15:00 Uhr<br />
EISENMESSTAG **<br />
kostenlose Messung<br />
Ihres Eisenspiegels<br />
23. <strong>Juni</strong> 2023<br />
CAUDALIE<br />
HAUTBERATUNG<br />
mit CAUDALIE Expertin Katrin Mayer<br />
und -20% auf CAUDALIE Kosmetik<br />
**Anmeldung unter 07662/22070<br />
JETZT NUR € 9,75<br />
ROSENWIND TEST CENTER<br />
PCR/Antigen-Tests<br />
Montag – Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr<br />
Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr<br />
APRIL APRIL<br />
13 1314 1415 1516 1617<br />
17<br />
Montag Montag 3 3 10 1017 1724<br />
24<br />
Dienstag Dienstag 4 4 11 1118 1825<br />
25<br />
Mittwoch Mittwoch 5 5 12 1219 1926<br />
26<br />
Donnerstag Donnerstag 6 6 13 1320 2027<br />
27<br />
Freitag Freitag 7 7 14 1421 2128<br />
28<br />
Samstag Samstag 1 1 8 8 15 1522 2229<br />
29<br />
Sonntag Sonntag 2 2 9 9 16 1623 2330<br />
30<br />
AUGUST AUGUST<br />
31 3132 3233 3334 3435<br />
35<br />
Durchgehend für Sie da!<br />
Montag – Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr<br />
Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr<br />
Folgen Sie uns auf:<br />
Montag Montag 7 7 14 1421 2128<br />
28<br />
Dienstag Dienstag 1 1 8 8 15 1522 2229<br />
29<br />
Mittwoch Mittwoch 2 2 9 9 16 1623 2330<br />
30<br />
Donnerstag Donnerstag3 3 10 1017 1724 2431<br />
31<br />
Freitag Freitag 4 4 11 1118 1825<br />
25<br />
Samstag Samstag 5 5 12 1219 1926<br />
26<br />
Sonntag Sonntag 6 6 13 1320 2027<br />
27<br />
DEZEMBER DEZEMBER<br />
48 4849 4950 5051 5152<br />
52<br />
Montag Montag 4 4 11 1118 1825<br />
25