Marktplatz Harsewinkel 265 - 06/2023
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:43 Seite 1<br />
MARKTPLATZ<br />
Ausgabe <strong>265</strong><br />
Juni <strong>2023</strong><br />
Stadtmagazin<br />
für <strong>Harsewinkel</strong>, Marienfeld,<br />
Greffen, Clarholz und Beelen<br />
www.marktplatz-hsw.de<br />
Tel. 0 52 47 / 92 51 76<br />
Schützen- und Heimatfest in Greffen<br />
vom 26. bis 29. Mai <strong>2023</strong><br />
Heimat- & Schützenfest in Marienfeld<br />
vom 08. bis 11. Juni <strong>2023</strong><br />
Schule/Ausbildung/Beruf
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:43 Seite 2<br />
Liebe <strong>Marktplatz</strong> Leserinnen, liebe Markplatz Leser,<br />
vielen von uns ist Radeln natürlich seit Jahren viel mehr als nur ein Begriff, der die<br />
Fortbewegung mit dem Fahrrad beschreibt. Immer mehr Menschen jeden Alters<br />
steigen um; ganz oder zeitweise nutzen sie das Fahrrad statt den PKW. Dass das<br />
sowohl für den Menschen wie auch für die Umwelt nur Vorteile hat, weiß man nur zu<br />
gut. Sicher ein Grund mit, im Jahr 2016 das <strong>Harsewinkel</strong>er Stadtradeln ins Leben zu<br />
rufen. An 21 Tagen; damals vom 1. Mai bis 21. Mai konnten Einzelpersonen und<br />
ebenso Gruppen nach erfolgter Anmeldung Kilometer sammeln. Natürlich mit dem<br />
Rad. Auf Grund des großen Erfolgs wurde auch 2017 zum Stadtradeln aufgerufen.<br />
Und bis heute freuen sich Jahr für Jahr mehr Menschen jeden Alters aufs Radeln in<br />
und um <strong>Harsewinkel</strong>; besonders an diesen 21 Tagen im Frühjahr. Um teilzunehmen<br />
können sich Interessierte aus <strong>Harsewinkel</strong> und den drei Ortsteilen einfach online<br />
unter stadtradeln.de/harsewinkel anmelden und besonders viele Kilometer während<br />
der diesjährigen Wochen von Samstag, 3. Juni bis Freitag, 23. Juni sammeln.<br />
Und natürlich lohnt sich eine Radtour auch schon im April, im Juli und im August und<br />
ebenso im Wonnemonat Mai. Zum Beispiel zum internationalen Luftzirkus; eine der<br />
größten Modellflugveranstaltungen in Europa. Bereits seit 1960 wird diese Großveranstaltung<br />
vom Ikarus <strong>Harsewinkel</strong> e.V. durchgeführt und einige Tausend Besucher<br />
kommen jedes Jahr in die <strong>Harsewinkel</strong>er Emswiesen um dabei zu sein. Am letzten<br />
Maiwochenende, Samstag, 27. Mai und Sonntag, 28. Mai bietet Ikarus e.V. eine<br />
bunte Mischung aller Modellflugsparten. Angefangen von Flächenmodellen bis hin<br />
zu Helikoptern gibt es alles rund um Modellflugzeuge zu sehen. Die Modellflug-Piloten<br />
zeigen zudem wahrlich atemberaubende Kunsttücke. So findet am ersten Ver -<br />
anstaltungstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Flugshow statt. Ab etwa 22.00 Uhr<br />
erwartet die Besucher eine große Nachtflugshow mit einem Feuerwerk, dem Helikopter<br />
Kunstflug und viele weitere Attraktionen. Wie jedes Jahr können Interessierte,<br />
zum Beispiel während einer offiziellen Pause, die Modelle aus der Nähe betrachten<br />
und auch fotografieren.<br />
Ebenfalls teilweise open Air und bei Groß und Klein beliebt ist das Greffener Schüt -<br />
zenfest. Am langen Pfingstwochenende wird gefeiert und für die zu erwarete Besucherschar<br />
haben die Aktiven ein tolles Programm zusammengestellt. Auftakt ist<br />
am Freitag mit dem Schießen „König der Könige“ und dem Schießen der Damen -<br />
kom panie und auch der Jungschützen. Die „Tropical Night“ beginnt um 20.00 Uhr<br />
im Festzelt und lädt zum Tanzen ein. An den folgenden Festtagen findet traditionell<br />
die Schützenmesse mit der Kranzniederlegung ebenso statt wie der beliebte<br />
Heimatabend mit viel Programm. Und was es sonst noch an Programmpunkten oder<br />
Neuerungen gibt lesen Sie in dieser Ausgabe auf unseren Seiten zum Thema.<br />
Dazu viele Informationen rund um das Thema Schule, Ausbildung und Beruf.<br />
Daneben Tipps, wo es die attraktiven Angeboten des Einzelhandels vor Ort gibt, wo<br />
Dienstleister zu finden sind und vieles mehr aus unserer Region.<br />
Wir wünschen gute Unterhaltung<br />
Herzlichst, Ihre <strong>Marktplatz</strong> <strong>Harsewinkel</strong> Redaktion<br />
Pilgergruppe Marienfeld<br />
„Der Emssee und die Emsauen“ - Wanderung am 27. Mai <strong>2023</strong><br />
(M.K.) Unter dem schönen Motto „Der<br />
Emssee und die Emsauen“ bieten Jutta,<br />
Maria Anna Buchmann und Annetraut<br />
eine ca. 12 km lange Wanderung in<br />
Warendorf an. Los geht es am Pfingstsamstag,<br />
den 27. Mai <strong>2023</strong> um 13:30<br />
Uhr in <strong>Harsewinkel</strong> am Parkplatz der<br />
Fried hofskapelle. Dort werden wie immer<br />
Fahrgemeinschaften gebildet um ge -<br />
mein sam nach Warendorf zum Parkplatz<br />
am Bootshaus des Wassersportvereins<br />
Warendorf, Sassenberger Str. 26, 48231<br />
in Warendorf zu fahren. Für diejenigen,<br />
die von dort aus starten wollen: Dort am<br />
Parkplatz des Emssees beginnt die ei -<br />
gent liche Wanderung um 14:00 Uhr. Von<br />
dort aus geht es auf schönen flachen<br />
Wegen am Emssee und der Ems entlang<br />
Richtung Gasthaus „Herrlichkeit“ und zu -<br />
rück zum Startpunkt. Da das Bootshaus<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Dr. Pieke-Str. 8<br />
<br />
<br />
33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />
<br />
<br />
<br />
Tel. 05247/ 9 21 85 95<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
www.argento-hsw.de<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
264 T<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Silbmz Silbermünzen <br />
· Silbm<br />
Silberschmuck<br />
<br />
Gomzen Diamanten<br />
Altgold Goldschmuck Zgold<br />
/ Münzen<br />
<br />
Goldh<br />
<br />
Diamanten GoldhPZinn<br />
· Altgold<br />
<br />
<br />
<br />
Silbmz Silbbeste<br />
<br />
Zahngold · <br />
Bruchgold<br />
Silbm<br />
<br />
Silbmz Silbmz <br />
Silbm<br />
Gomzen <br />
Silbm<br />
<br />
<br />
Diamanten<br />
Golduhren · Platin <br />
· Zinn<br />
Gomzen Gomzen Diamanten<br />
Altgold<br />
<br />
Diamanten<br />
Zgold<br />
<br />
<br />
Altgold Zgold<br />
Altgold<br />
Silberbesteck Zgold<br />
GoldhPZinn<br />
90/100er<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
GoldhPZinn<br />
<br />
GoldhPZinn<br />
<br />
<br />
<br />
Silbbeste<br />
<br />
<br />
<br />
Silbbeste<br />
Silbbeste<br />
<br />
<br />
WIR<br />
ZAHLEN<br />
FAIRE<br />
PREISE<br />
WIR<br />
ZAHLEN<br />
FAIRE<br />
PREISE<br />
WIR<br />
ZAHLEN<br />
FAIRE<br />
PREISE<br />
2 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
Café nur sonntags Kaffee und Kuchen<br />
anbietet, steht der Abschluss noch nicht<br />
fest und muss noch anderweitig organi -<br />
siert werden. Alle Wanderer bringen wie<br />
immer Getränke und Proviant für unterwegs<br />
selbst mit. Rückfragen an Jutta<br />
Eckstein unter: jumeck@gmx.de<br />
WIR<br />
ZAHLEN<br />
FAIRE<br />
PREISE<br />
WIR<br />
ZAHLEN<br />
FAIRE<br />
PREISE<br />
Schierenweg. Lasst euch überraschen.<br />
Ein gemütlicher Abschluss mit Kaffee<br />
und Kuchen kann auf Wunsch im Gast -<br />
haus Friedrichshöhe gemacht werden.<br />
Um Fahrgemeinschaften von Marienfeld<br />
aus zu bilden, treffen wir uns um 13 Uhr<br />
auf dem Klosterhof in Marienfeld.<br />
Rundwanderung in Steinhagen am<br />
Jakobsberg - Sonntag, den 25.<strong>06</strong>.<strong>2023</strong><br />
Christel und Anja haben sich auf eine<br />
weitere Wanderung in Steinhagen rund<br />
um den Jakobsberg vorbereitet. Diese<br />
findet am Sonntag, den 25. Juni statt und<br />
startet um 13:30 Uhr am Parkplatz des<br />
Gasthauses Friedrichshöhe, Kaistraße<br />
48, 33803 in Steinhagen. Auf ca. 8 km<br />
langen Wanderwegen mit Höhenmetern<br />
ist diese Runde im Teutoburger Wald eine<br />
Kombination aus Leberblümchen- und<br />
Silbmz <br />
Silbm<br />
<br />
Gomzen Diamanten<br />
Altgold<br />
Zgold<br />
<br />
<br />
GoldhPZinn<br />
<br />
<br />
Silbbeste<br />
<br />
Weitere Infos: Christel.Elpelt@gmx.de<br />
Für die folgenden Monate freuen wir uns<br />
auf weitere Vorschläge. Wer hat Zeit und<br />
Lust, eine weitere Pilgerwanderung zu<br />
organisieren? Vorschläge nimmt Jutta<br />
Eck stein gerne per E-Mail entgegen.<br />
jumeck@gmx.de<br />
Foto: Privat
am 2. Juni <strong>2023</strong><br />
von 09.30 – 17.00 Uhr.<br />
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 15.05.23 09:41 Seite 3<br />
Das ArteCare Plegezentrum „Harsewinkler Höfe“<br />
befindet sich in ruhiger und trotzdem zentraler<br />
Lage in <strong>Harsewinkel</strong>, Am Abrocksbach11!<br />
Finanzierung der Tagespflege:<br />
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5 haben zusätzlich zu<br />
ambulanten Pflegesachleistungen, Pflegegeld oder der Kombileistungen<br />
Anspruch auf teilstationäre Pflege in Einrichtungen<br />
der Tages- oder Nachtpflege, ohne dass eine Anrechnung<br />
auf diese Ansprüche erfolgt. Teilstationäre Pflege beinhaltet<br />
auch die notwendige Beförderung der Pflegebedürftigen von<br />
iher Wohnung zur Tagespflegeeinrichtung und zurück.<br />
1. für Pflegebedürfige des Pflegegrades 2<br />
einen Gesamtwert bis zu 689 Euro,<br />
2. für Pflegebedürfige des Pflegegrades 3<br />
einen Gesamtwert bis zu 1.298 Euro,<br />
3. für Pflegebedürfige des Pflegegrades 4<br />
einen Gesamtwert bis zu 1.612 Euro,<br />
4. für Pflegebedürfige des Pflegegrades 5<br />
einen Gesamtwert bis zu 1.995 Euro.<br />
ArteCare Pflegezentrum „Harsewinkler Höfe“<br />
Am Abrocksbach 11 | 33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />
T 05247 4044-0 | info@harsewinkler-hoefe.de<br />
Besichtigungs- und Informationstag der Tagespflege<br />
www.harsewinkler-hoefe.de<br />
am 2. Juni www.artecare.de <strong>2023</strong> von 09.30 – 17.00 Uhr<br />
Durch die stundenweise Betreuung an frei wählbaren Tagen<br />
ermöglicht die Tagespflege, die Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit<br />
älterer, pflegebedürftiger Menschen so<br />
lange wie möglich zu erhalten.<br />
Weitere Leistungen<br />
Bei steigendem Pflegebedarf stehen zusätzlich zwei Wohngemeinschaften<br />
(WGs) mit jeweils zwölf Einzelzimmern inklusive<br />
barrierefreiem Bad zur Verfügung, in denen eine 24-Stunden-<br />
Betreuung stattfindet. Sie sind eine moderne alternative Versorgungsform.<br />
Diese bietet mehr Sicherheit und Gemeinschaft<br />
als im privaten Haushalt, gleichzeitig aber auch eine individuelle<br />
Betreuung und Versorgung. Hauswirtschaftliche Tätigkei -<br />
ten und eben alles, was zum gemeinschaftlichen Leben dazu<br />
gehört, werden – entsprechend der Möglichkeiten jedes Ein -<br />
zel nen – gemeinsam verrichtet.<br />
Servicewohnungen<br />
Die Servicewohnungen mit Einbauküche und barrierefreiem<br />
Badezimmer bieten die Möglichkeit, selbständig und selbst -<br />
verantwortlich zu leben. Serviceleistungen wie Hausnotruf mit<br />
24-stündiger Rufbereitschaft im Haus, Hausmeisterservice für<br />
kleine Reparaturen oder ein Blumengieß- und Postservice bei<br />
Abwesenheit geben zusätzliche Sicherheit.<br />
Wir<br />
kümmern<br />
uns um<br />
Sie!<br />
ArteCare<br />
Pflegezentrum<br />
Harsewinkler Höfe<br />
Wohnen und individuelle<br />
pflegerische Versorgung von<br />
Menschen.<br />
Verschiedene Wohnformen und<br />
Versorgungskonzepte werden in<br />
einem Haus angeboten:<br />
+ Ambulanter Pflegedienst<br />
+ Servicewohnen<br />
+ Tagespflege<br />
+ Wohngemeinschaften<br />
Am Abrocksbach 11<br />
33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />
Telefon 0 52 47/ 40 44-0<br />
Telefax 0 52 47/ 40 44-199<br />
info@harsewinkler-hoefe.de<br />
www.harsewinkler-hoefe.de<br />
Wir<br />
freuen uns<br />
auf Sie!<br />
Besichtigungs- und<br />
Informationstag<br />
der Tagespflege<br />
am 2. Juni <strong>2023</strong><br />
von 09.30 – 17.00 Uhr.<br />
Tagespflege kurz & knapp:<br />
+ Entlastung der Angehörigen<br />
+ Erhaltung einer kreativen Alltagsstruktur<br />
+ Förderung der kognitiven Fähigkeiten<br />
+ Familiäre Atmosphäre und liebevolle Betreuung<br />
+ Gemeinsame Mahlzeiten<br />
+ Teilnahme an gesellschaftlichem Leben<br />
+ Professionelle Pflege und Beratung<br />
ArteCare Pflegezentrum „Harsewinkler Höfe“<br />
Am Abrocksbach 11 | 33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />
T 05247 4044-0 | info@harsewinkler-hoefe.de<br />
www.harsewinkler-hoefe.de<br />
www.artecare.de<br />
<strong>265</strong> K<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
3
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 15.05.23 10:04 Seite 4<br />
Schützen- und Heimatfest in Greffen<br />
Freitag, 26. Mai <strong>2023</strong><br />
18.00 Uhr Platzabnahme, Schießen „König der Könige“<br />
Schießen „Damenkompanie & Jungschützen<br />
20.00 Uhr Tropical-Night Zeltfete<br />
Samstag, 27. Mai <strong>2023</strong><br />
17.00 Uhr Schützenmesse in der St. Johannes Kirche zu Greffen<br />
18.00 Uhr Antreten auf dem Kirchplatz,Kranzniederlegung am Ehrenmal<br />
19.30 Uhr Heimatabend mit örtlichen Gruppen und Vereinen<br />
Sonntag, 28. Mai <strong>2023</strong><br />
05.00 Uhr Weckruf durch den Spielmannszug „In Treue Fest“<br />
09.00 Uhr Vogelaufhängen, Antreten am Kirchplatz<br />
12.00 Uhr Treffen der ehem. Jungschützen – Elli Markt<br />
13.30 Uhr Antreten am Dorfplatz – Großer Festumzug durch das Dorf<br />
14.30 Uhr Kinderschützenfest, Kinderkönigsschießen, Kinder/Jugendliche<br />
von 12-14 Jahren, Kinderspiele und Kinderbelustigung für die<br />
ganz Kleinen, Bierkönig- und Hampelmannschießen,<br />
Glücksschießen, Kaffee und Kuchen im Festzelt,<br />
Tombola mit vielen wertvollen Sachpreisen (Gewinnausgabe von<br />
15.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Schützenheim, Gewinnlose können<br />
Sonntag oder Montag eingelöst werden)<br />
16.30 Uhr Preisverlosung Kinderspiele<br />
17.30 Uhr Kinderkrönung<br />
20.00 Uhr Großer Festball mit der TV Band<br />
Montag, 29. Mai <strong>2023</strong><br />
12.00 Uhr Treffen der ehem. Könige und Kaiser im Pfarrheim<br />
Treffen der ehem. Jungschützenkönige – Pinocchio<br />
Treffen der ehem. Jungschützen – Elli Markt<br />
13.00 Uhr Antreten der Kompanien: Greffen West – Gaststätte Pinocchio /<br />
Greffen Ost – Elli Markt<br />
13.30 Uhr Großer Festumzug durch das Dorf ab Dorfplatz<br />
14.30 Uhr Schützenfest, Königsschießen, Hampelmannschießen,<br />
Glücksschießen, Tombola mit vielen wertvollen Sachpreisen<br />
(Gewinnausgabe von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr im<br />
Schützenheim, Gewinnlose können Sonntag oder Montag<br />
eingelöst werden),<br />
Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballon-Clown für die Kleinen,<br />
Kaffee und Kuchen im Festzelt<br />
19.00 Uhr Krönung<br />
20.00 Uhr Tanzabend im Festzelt mit Soundsystem<br />
<strong>265</strong> K<br />
Festwirt: Jens Strotmann, Warendorf<br />
Imbiss: Wissmann, Dissen<br />
Musik an den Spielmannszug „In Treue fest“ Greffen (an allen Tagen)<br />
Festtagen: Blasorchester „Heimatland“ Greffen (an allen Tagen)<br />
Spielmannszug Marienfeld (Pfingstsonntag)<br />
Blasorchester Marienfeld (Pfingstmontag)<br />
Spielmannszug Beelen (Pfingstmontag)<br />
Wir wünschen allen<br />
viel Vergnügen auf<br />
dem Schützenfest<br />
in Greffen!<br />
Nachtigallengrund 1<br />
33428 Greffen<br />
Tel. 02588/1075<br />
www.arenhoevel.com<br />
Das Königspaar Steffi und Ralf Wienströer freuen sich auf ein tolles Schützenfest.<br />
Liebe Greffener, liebe Schützenschwestern und<br />
Schützenbrüder, liebe Gäste aus nah & fern!<br />
Endlich, könnte man sagen, ist es wieder<br />
so weit und unser traditionelles Schüt -<br />
zen fest steht vor der Tür. Deshalb möch -<br />
ten wir Eurch herzlich vom 26.05. bis<br />
29.05.<strong>2023</strong> einladen, unser Fest zu besuchen.<br />
Das Greffener Schützenfest ist schon etwas<br />
ganz Besonderes, vor allem deshalb,<br />
weil sich das gesamte Dorf einbringt.<br />
Hier kommen Jung und alt in gemütli cher<br />
Atmosphäre zusammen, hier leben alte<br />
Freundschaften auf und neue werden<br />
ge knüpft.<br />
Besonders möchten wir uns bei unserem<br />
Hofstaat bedanken. Ohne Euch wäre dies<br />
alles nicht möglich gewesen. Ihr seid und<br />
bleibt einfach die besten Freunde, die<br />
man sich wünschen kann.<br />
Auch danken wir dem Vorstand des<br />
Schützenvereins, der Damenkompanie<br />
und den Jungschützen, dem Spiel manns -<br />
zug und dem Blasorchester für eure<br />
groß artige Arbeit und Unterstützung.<br />
Großen Dank auch an die Nachbarn,<br />
Familien und Freunde, die es erst ermög -<br />
licht haben, dass wir so unbe schwert und<br />
ausgelassen feiern konnten.<br />
Wir wünschen Euch und uns ein schönes<br />
Schützenfest mit guter Laune und toller<br />
Stimmung.<br />
Horrido und bis Pfingsten!<br />
Euer Königspaar Ralf & Steffi<br />
4 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 15.05.23 10:04 Seite 5<br />
26. bis 29. Mai <strong>2023</strong><br />
<strong>265</strong> K<br />
Wichtig: Wallstreet.<br />
Noch wichtiger:<br />
Haupt-, Kirch- und<br />
Dorfstraße.<br />
Großer Andrang und viel Spannung herrscht beim Schießen auf dem Festplatz Meier’s Sundern.<br />
Fotos: Schützen- und Heimatverein Greffen e.V.<br />
Unsere Verantwortung für die Region<br />
Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem<br />
Handeln, indem wir die Region und die Menschen fördern.<br />
Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinderund<br />
Jugendarbeit, für Bildung, Ausbildung und soziale Belange.<br />
Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung<br />
und Finanzierung. Damit unterstützen wir die Beiträge<br />
dieser Initiativen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen und den Zielen<br />
des Pariser Klimaabkommens.<br />
www.volksbank-eg.de<br />
<strong>265</strong> K<br />
Frohe Pflingsten und wir sehen uns in Meier’s Sundern.<br />
Schützen- und Heimatverein Greffen e.V. von 1845<br />
www.Schützenverein-Greffen.de<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
5
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:43 Seite 6<br />
Klimaschutztag <strong>2023</strong> im Kreis Gütersloh<br />
‚Unser Kreis voll Energie‘<br />
Gütersloh. In den Bereichen Energie,<br />
Ener gieerzeugung und Energieverbrauch<br />
ist der Klimaschutz ein besonders wich -<br />
tiges Thema. Daher läuft der diesjährige<br />
Klimaschutztag <strong>2023</strong> unter dem Motto<br />
‚Unser Kreis voll Energie‘.<br />
Gemeinsam mit den kreisangehörigen<br />
Kommunen hat die Abteilung Umwelt des<br />
Kreises Gütersloh für Samstag, 3. Juni,<br />
ein umfangreiches Tagesprogramm in<br />
zehn Kommunen aufgestellt. Ziel ist es,<br />
spannende Einblicke rund um die Themen<br />
Energie und Klimaschutz zu geben.<br />
Die Angebote und Aktionen sind vielfältig:<br />
In Gütersloh können am Klimaschutztag<br />
beispielsweise eine Windkraftanlage und<br />
eine Biogasanlage besichtigt werden. In<br />
Rietberg können Interessierte einen Blick<br />
in die neue städtische Heizzentrale werfen.<br />
In Schloß Holte-Stukenbrock wird es<br />
eine Wanderausstellung der deutschen<br />
Klimastiftung zum Thema Klimaflucht<br />
geben. Landrat Sven-Georg Adenauer<br />
lobt die Zusammenarbeit mit den Kommunen<br />
im Kreis Gütersloh: „Klimaschutz<br />
kann man nur gemeinsam anpacken.<br />
Das gilt auf globaler Ebene, aber auch<br />
kleiner, wie hier bei uns im Kreis Güters -<br />
loh. Ich freue mich sehr, dass wir ge -<br />
mein sam mit den Kommunen im Kreis<br />
Gütersloh so ein tolles, abwechslungsrei -<br />
ches Programm rund um den Klima -<br />
schutz tag aufgestellt haben.“<br />
Die Klimaschutzbeauftragten der Kommunen im Kreis Gütersloh (v.r.): Sarah Klare (Kreis Gütersloh), Lukas Menne (Rheda-Wiedenbrück), Dirk<br />
Nolkemper (Borgholzhausen), Lukas Schmidt (Rietberg) , Dr. Fabian Humpert (Verl), Hendrik Rottländer (Werther/Westf.), Josephine Wunderlich<br />
(Langenberg), Stefanie Schäfer (Schloß Holte-Stukenbrock), Heike Brüggemann (Versmold), Svenja Schröder (Rietberg), Christop her Evers<br />
(Steinhagen), Fabian Thoene (<strong>Harsewinkel</strong>), Leif Pollex (Gütersloh), Max Große (Gütersloh), Meinolf Maasmeier (Verl) und Verena Hollmann (Kreis<br />
Gütersloh).<br />
Foto: Kreis Gütersloh<br />
Neben dem umfangreichen Programm in<br />
den einzelnen Kommunen soll der Klimaschutztag<br />
<strong>2023</strong> zum Anradeln der Aktion<br />
‚Stadtradeln‘ genutzt werden. Beim<br />
Stadtradeln sammeln die Bürgerinnen<br />
und Bürger aller Kommunen im Kreis<br />
Gütersloh drei Wochen lang Kilometer,<br />
die sie klimaschonend mit dem Fahrrad<br />
zurückgelegt haben. Deshalb werden am<br />
Klimaschutztag viele Aktionen in Form<br />
einer Radtour angeboten.<br />
Zu einigen Veranstaltungen sind ver bind -<br />
liche Anmeldungen notwendig, da die<br />
Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist.<br />
Eine Programmübersicht und weitere Informationen<br />
gibt es unter:<br />
www.kreis-guetersloh.de/klimaschutztag<br />
Immer in Ihrer Nähe!<br />
Ihre starken Partner!<br />
Mehrfamilienhaus<br />
adv adv<br />
pano_zeit / 2020 / 2012 / 2012 / Petersmeyer / Petersmeyer / Autohaus/ Auto<br />
<strong>265</strong> K<br />
Nutzen auch sie unsere<br />
große Interessentenkartei!<br />
Wir finden für Sie den<br />
passenden Partner<br />
für Ihre Immobilie!<br />
6 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
Greffen<br />
Kapitalanlage - Mehrfamilienhaus<br />
in <strong>Harsewinkel</strong>-Greffen!<br />
6 Wohneinheiten<br />
Wfl.: ca. 356 m², Grdst.: 588 m²,<br />
voll unterkellert, 6 Stellplätze<br />
Kaufpreis: 449.000,00 €<br />
zzgl. 3,57% Käuferprovision<br />
EAW B, 188,5 kWh/(m²•a), Gas, Bj. 1967, F<br />
<strong>265</strong> H<br />
Einziger FIAT-Händler<br />
im Altkreis Halle!<br />
Autohaus<br />
Petersmeyer<br />
Einziger FIAT-Händler<br />
im Altkreis Halle!<br />
Horststraße<br />
Horststraße 1<br />
33803 33803 Steinhagen-Brockhagen<br />
Autohaus<br />
Telefon 0 05204 04 / 24 64<br />
www.petersmeyer.fiatpartner.de<br />
www.autofit-petersmeyer.de<br />
Petersmeyer<br />
237 T<br />
Horststraße 1<br />
33803 Steinhagen-Brockhagen<br />
Telefon 0 52 04 / 24 64<br />
Unsere Dienstleistungen:<br />
• Verkauf von Neu- und<br />
Inspektionsservice<br />
Gebrauchtwagen<br />
• Inspektionsservice<br />
Reifenservice<br />
• Reifenservice<br />
• Klimaservice<br />
mit Einlagerung<br />
• Unfallschäden<br />
Instandsetzung<br />
Klimaservice<br />
• Täglich Hauptuntersuchung<br />
durch<br />
Unfallschäden<br />
anerkannte<br />
Gutachterorganisation<br />
Instandsetzung<br />
• Fiat-Transporter-Service<br />
• Wohnmobilservice<br />
Täglich TÜV-Abnahme<br />
• Einbau von<br />
Unsere Dienstleistungen<br />
• Inspektionsservice<br />
• Reifenservice<br />
mit Einlagerung<br />
• Klimaservice<br />
• Unfallschäden<br />
Instandsetzung<br />
• Flüssiggasanlagen Fiat-Transporter-Service (LPG)<br />
• Täglich TÜV-Abnahme
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:43 Seite 7<br />
Große Nachtflugshow am Samstagabend<br />
Internationaler Modellflugtag des Ikarus <strong>Harsewinkel</strong><br />
Es ist wieder einmal so weit:<br />
In diesem Tagen beginnen die Vorberei -<br />
tungen zum 60. Internationalen Modellflugtag<br />
des Ikarus Vereins aus Harse win -<br />
kel.<br />
Die Pfingstflugtage begeistern jährlich<br />
über 8.000 Modellflugfreunde aus Nah<br />
und Fern. Doch nicht nur Besucher jeden<br />
Alters sind am 27. und 28. Mai (Pfings -<br />
ten) aufgerufen, dem Himmelsspektakel<br />
beizuwohnen. 200 der besten Modellflug-Piloten<br />
werden den Zuschauern ein<br />
abwechslungsreiches Programm prä -<br />
sen tieren.<br />
Der Pfingstsamstag (27.05.) beginnt mit<br />
dem Trainingsfliegen von 10:00 Uhr bis<br />
18:00 Uhr. Am Ende des ereignisreichen<br />
Tages steht dann mit Beginn der Dämmerung<br />
die große Nachtflugshow an.<br />
Dabei fliegen bei völliger Dunkelheit<br />
meh rere Modelle mit fantastischen LED-<br />
Leuchteffekten, es wird Hubschrauber-<br />
Kunstflug gezeigt und auch der berühmte<br />
„Ring of fire“ ist wieder dabei.<br />
Der darauffolgende Sonntag (28.05.)<br />
war tet dann von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />
mit dem großen internationalen Luft zir -<br />
kus auf. Hierzu haben sich bereits viele<br />
Top-Modellflieger aus ganz Europa an -<br />
gemeldet, die ihre verschiedensten Mo -<br />
Fotos: Ikarus <strong>Harsewinkel</strong><br />
delle, wie zum Beispiel Jets mit echten<br />
Turbinen, Kunstflugzeuge mit über 5m<br />
Spannweite, Hubschrauber oder Speedmodelle<br />
mit einer Geschwindigkeit von<br />
mehr als 300 km/h, vorfliegen werden.<br />
Ein Höhepunkt ist hierbei gewiss wieder<br />
der Nachbau eines amerikanischen Doppeldeckers<br />
im Maßstab 1:1,6; das bedeutet<br />
ca. 6 m Spannweite bei einem<br />
Gewicht von 95 kg. Mit Sicherheit wird<br />
unter anderem dieses Modell das Publikum<br />
zu begeistern wissen.<br />
Lassen Sie sich überraschen!<br />
Außerdem findet an beiden Tagen der<br />
bekannte Modellbaubasar statt, auf dem<br />
sicherlich so manches Schnäppchen zu<br />
holen ist. Zudem stehen für die kleinen<br />
und großen Gäste vielseitige Spiel- und<br />
Sportgeräte zur Verfügung. Alle Interes -<br />
sierten sind herzlich zu diesem außer -<br />
gewöhnlichen Wochenendspektakel eingeladen.<br />
Für das leibliche Wohl ist wie<br />
immer zu günstigen Preisen gesorgt,<br />
auch dieses Jahr wieder mit interessanten<br />
Angeboten.<br />
An beiden Tagen ist der Eintritt für unter<br />
18 Jährige frei!<br />
Weitere Infos im Internet unter:<br />
www.ikarus-jugend.de und<br />
www.luftzirkus.com<br />
Rieger Party- & Eventservice<br />
Köstliche, mediterrane Reise im<br />
„Tapas Train“<br />
Jetzt Tickets buchen für unsere mediterrane<br />
Reise mit kleinen Köstlichkeiten von<br />
den Mittelmeerküsten. Wir setzen unseren<br />
„Tapas Train“ im Mai und Juni in<br />
Bewegung und nehmen kulinarisch Fahrt<br />
auf am: 12.05. + 26.05. + 16.<strong>06</strong>. +<br />
23.<strong>06</strong>. jeweils ab 18 Uhr für 25,90 Euro<br />
pro Person. Aus unserem „Speisewagen“<br />
servieren wir klassische spanische Ta -<br />
pas, sowie beliebte „Snacks“ aus Italien,<br />
Frankreich und Portugal wie z.B. Stockfischbällchen,<br />
gegrilltes Gemüse an Balsamico<br />
oder eine Creme Brullee. Wir<br />
freuen uns auf genussvolle, bewegte<br />
Abende.<br />
Anmeldungen unter 05247/8284<br />
oder per E-Mail unter:<br />
info@rieger-partyservice.de.<br />
Informationsabend<br />
Neuer VHS-Lehrgang zur<br />
Fachkraft Psychomotorik<br />
HSW. Die Volkshochschule nimmt ab<br />
sofort Anmeldungen für ihren neuen<br />
Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Psychomotorik<br />
entgegen. Der Lehrgang<br />
richtet sich an pädagogische Fach -<br />
kräfte wie ErzieherInnen, SozialpädagogInnen<br />
und LehrerInnen sowie an<br />
Personen, die in anderen beruflichen<br />
Zusammenhängen therapeutisch oder<br />
pädagogisch mit Kindern arbeiten und<br />
eine Qualifikation im Bereich Psycho -<br />
motorik anstreben. Der Lehrgang umfasst<br />
190 Unterrichtsstunden und fin -<br />
det ab September berufsbegleitend an<br />
10 Wochenenden in Verl statt.<br />
Für Unentschlossene und Interessierte<br />
bietet die VHS einen kostenfreien Informationsabend<br />
am Montag, den 12.<br />
Juni um 19 Uhr in der VHS in Schloß<br />
Holte in Stukenbrock an der Kirchstraße<br />
2 an. Anmeldungen für den Infoabend<br />
nimmt die VHS unter der Tel.<br />
05207/9174-0 sowie auf www.vhsvhs.de<br />
entgegen. Der Lehrgangsflyer<br />
kann bei der VHS angefordert werden.<br />
261 K<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
7
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:43 Seite 8<br />
Der Stadtjugendring <strong>Harsewinkel</strong> e.V. präsentiert:<br />
Lucy ist jetzt Gangster<br />
Foto: Stadtjugendring<br />
Kinobusfahrt nach Gütersloh<br />
am 21. Juni <strong>2023</strong>, 16.00 Uhr<br />
Die zehnjährige Lucy ist grundehrlich, höflich und immer gut gelaunt. Sie versucht<br />
jeden Tag die Welt ein bisschen besser zu machen – zusammen mit ihrer<br />
besten Freundin Rima und ihrer Familie, die Eis nach altem Familienrezept<br />
verkauft. Lucy ist überzeugt davon, dass es für jedes Problem die richtige Eissorte<br />
gibt und schafft es, mit dem Eis das ganze Städtchen glücklich zu machen. Denn<br />
einer muss ja schließlich diejenigen ausgleichen, die böse sind, sagt sie. Doch<br />
dann geht die Eismaschine kaputt und die Schließung droht, weil die Bank<br />
keinen Kredit gewähren will. Guter Rat ist teuer. Bis Lucy hört, wie ihr Onkel Carlo<br />
sagt, wirklich jeder könne Gangster werden und dass sie die Regeln selbst be -<br />
stimmen müsse, um im Leben weiterzukommen. Da kommt sie auf die Idee, eine<br />
Bank zu überfallen, um ihre Familie vor dem Ruin zu schützen.<br />
Fragen zum Kinobusprogramm richten Sie bitte an:<br />
Jutta Schmedt unter 05247/1690 + 0157/38165808.<br />
Abfahrtszeiten:<br />
15.00 Uhr Greffen (Bushaltestelle Kolpingstraße)<br />
15.15 Uhr <strong>Harsewinkel</strong> (ZOB Prozessionsweg)<br />
15.25 Uhr Marienfeld (Waldschlößchen)<br />
Filmlänge:<br />
ca. 90 Minuten<br />
Rückkehr:<br />
ca. 17.55 Uhr Marienfeld (Waldschlößchen)<br />
ca. 18.10 Uhr <strong>Harsewinkel</strong> (ZOB Prozessionsweg)<br />
ca. 18.25 Uhr Greffen(Bushaltestelle Kolpingstraße)<br />
Location: Bambi & Löwenherz Kino, Bogenstraße 3, 33330 Gütersloh<br />
Preis-/Einlassinformationen<br />
Kinokarte inkl. Busfahrt. Während der Busfahrt und beim Warten auf den Bus gilt<br />
eine Maskenpflicht. Mindestalter für die alleinige Teilnahme sind 6 Jahre. Bei jüngeren<br />
Kindern muss ein Erwachsener als Begleitperson mitfahren, welcher ebenfalls<br />
ein Ticket benötigt.<br />
Die Karten können unter http://Kinobus.stjr-<strong>Harsewinkel</strong>.de/<br />
zum Preis von 7,50 Euro erworben werden.<br />
Das Orga-Team des WWV-Vereinscafé (v.l.n.r.): Rosemarie Radke, Sonja Kienzle und Katharina<br />
Vering<br />
Foto: Warendorfer Wassersportverein e.V.<br />
Am Emssee…<br />
Wassersportverein bietet sonntags<br />
wieder Kaffee und Kuchen<br />
Nachdem die Resonanz im vergangenen<br />
Sommer so gut war, öffnet der Warendorfer<br />
Wassersportverein e.V. auch in<br />
diesem Jahr zwischen Mai und Ende<br />
Sep tember sonntagnachmittags das Ca -<br />
fé am Emssee.<br />
Seit dem 07. Mai bietet der Wassersportverein<br />
jeden Sonntag zwischen<br />
14:00 und 18:00 Uhr Kaffee und Ku -<br />
chen, Waffeln Eis und Getränke im<br />
Boots haus am Emssee an. Wie bereits im<br />
vergangenen Jahr gibt es ein tolles An -<br />
gebot aus regionalen Produkten und Bioerzeugnissen.<br />
Kuchen und Torten liefert<br />
beispielsweise die Konditorei Hüftgold in<br />
Beelen, das handgemachte Eis am Stil<br />
kommt von der Eismanufaktur Paletas<br />
Brasil aus Ahlen. Neu im Programm sind<br />
auch einige herzhafte Snacks, wie Bockwurst<br />
und Brezel. So lässt es sich beim<br />
Blick auf den Emssee entspannen und<br />
genießen.<br />
Rund 20 Mitglieder des Vereins sind abwechselnd<br />
ehrenamtlich im Einsatz und<br />
freuen sich auf zahlreiche Gäste.<br />
TC-Greffen an der Herbergerstrasse<br />
Schnuppertrainung beim Tennis<br />
Club Greffen<br />
Der Tennis Club Greffen läd im Mai zum<br />
kostenlosen Schnuppertraining für Kin -<br />
der und Erwachsene ein. Wir freuen<br />
uns über jeden Interessierten, egal wel -<br />
ches Kön nen vorliegt. Die Termine dazu<br />
können individuell mit unserem Sportwart<br />
abgesprochen werden.<br />
Manfred Dammann: Tel. 05247-3944<br />
oder Mobil: 0152-28618116.<br />
Gerne auch per WhatsApp.<br />
Sanitätshaus Kaske<br />
<br />
<br />
Im Dienste Ihrer Gesundheit<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
info@sanitaetshaus-kaske.de<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
8 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
236 K<br />
Königstraße 40 · 33330 Gütersloh<br />
T: 05241- 2 02 49<br />
F: 05241- 2 02 75<br />
www.sanitaetshaus-kaske.de<br />
238 K<br />
Terminvereinbarung<br />
bitte unter Tel. 0 52 45 / 83 34 99
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:43 Seite 9<br />
<strong>Harsewinkel</strong> lädt ein<br />
zum 25. Weinfest<br />
Traditionell im Juni findet auch dieses<br />
Jahr wieder das Harsewinkler Weinfest<br />
statt. Bereits zum 25. Mal dreht sich an<br />
den drei Festtagen, von Freitag, 2. Juni<br />
bis Sonntag 4. Juni auf dem Alten Markt<br />
im Herzen <strong>Harsewinkel</strong>s alles um edle<br />
Tropfen aus verschiedenen Wein Anbau -<br />
gebieten und natürlich auch um kulina -<br />
rische Leckereien aus nah und fern. Dazu<br />
gibt es musikalische Unterhaltung für jeden<br />
Geschmack, so Barbara und Heiner<br />
Flaßkamp, die auch dieses Jahr wieder<br />
die Organisation übernommen haben.<br />
Offizielle Eröffnung ist am Freitag, 2. Juni<br />
um 18.00 Uhr. Die zu erwartenden<br />
Gäs te aus <strong>Harsewinkel</strong>, Greffen, Marienfeld<br />
und aus der Umgebung können sich<br />
unter anderem auf edle Tropfen vom<br />
Wein gut Peter Loewen aus Leiwen an<br />
der Mosel, vom Klostergut Schelzberg<br />
aus Baden sowie vom Weingut Weinbach<br />
aus Rheinhessen und ebenfalls auf feine<br />
Weine vom Weingut Wasser aus Offenheim<br />
freuen. Und auch Der Schmetz aus<br />
<strong>Harsewinkel</strong> wird vor Ort sein.<br />
Des Weiteren werden dieses Jahr auch<br />
wieder die inzwischen langjährigen Freun -<br />
de aus der Partnerstadt Les Andeslys<br />
(Frankreich) auf dem Weinfest zu Gast<br />
sein und neben Weinen auch Cidre und<br />
herrlichen Käse aus der Region anbie -<br />
ten.<br />
Neben vielen guten Tropfen aus bekann -<br />
ten Wein Anbaugebieten in Deutschland,<br />
Frank reich und Italien können sich die<br />
Gäs te ebenfalls auf das beliebte Sandforth<br />
Bier aus Steinhagen und andere Getränke<br />
freuen.<br />
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt<br />
Francesco Zavaglia, Inhaber der Piazza Itali a -<br />
na und sein Team bieten eine feine Auswahl<br />
italienischer Köstlichkeiten an.<br />
Umrahmt wird die beliebte Veranstaltung am<br />
Freitagabend von stimmungsvoller Hintergrundmusik.<br />
Am Samstag gibt es Musik der 80er und<br />
90er Jahre und aktuelle Hits für jeden Geschmack<br />
und jede Altersklasse von einem DJ. Am letzten<br />
Festtag spielt Günter Queisser aus Versmold bekann -<br />
te Melodien auf dem Akkordeon und der Trompete.<br />
Offizielle Eröffnung ist am Freitag um 18 Uhr.<br />
Am Samstag ist das Weinfest ab 16 Uhr geöffnet und am<br />
Sonntag beginnt das Fest bereits um 14:00 Uhr; auf dem<br />
Alten Markt in <strong>Harsewinkel</strong>.<br />
Für Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima<br />
9. AOK-Firmenlauf Bielefeld startet am 23. August <strong>2023</strong><br />
Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen<br />
auf Hochtouren: Die Organisatoren<br />
um AOK NordWest und Hellweg Solution<br />
starten am Mittwoch, 23. August den 9.<br />
AOK-Firmenlauf Bielefeld. Los geht es<br />
um 19:00 Uhr auf den 2,5 Kilometer langen<br />
Rundkurs durch die Bielefelder Altstadt.<br />
Dieser Rundkurs muss für den Firmenlauf<br />
zwei Mal absolviert werden.<br />
Start und Ziel ist auf dem Rathausplatz.<br />
„Nach dem letzten Lauf in 2022, der<br />
nach den Ausfällen wegen der Corona-<br />
Pandemie endlich wieder stattfinden<br />
konnte, erwarten wir nun mehr als 1.000<br />
Läuferinnen und Läufer. Sich gemeinsam<br />
mit den Kolleginnen und Kollegen zu bewegen,<br />
macht Spaß und sorgt für ein<br />
gesundes Betriebsklima“, sagt AOK-Serviceregionsleiter<br />
Matthias Wehmhöner<br />
Anmeldungen sind ab sofort online unter<br />
www.firmenlauf-bielefeld.com möglich.<br />
Wenn Kolleginnen mit Kollegen laufen,<br />
geht es nicht um Bestzeiten und Gewinner<br />
– Teamgeist ist das, was zählt. Am<br />
ersten AOK-Firmenlauf Name Ort im Jahr<br />
2016 beteiligten sich rund 300 Läuferinnen<br />
und Läufer. Zum diesjährigen Start<br />
am 23. August werden mehr als 1.000<br />
Läuferinnen und Läufer aus Bielefeld und<br />
Umgebung erwartet. Das Interesse bei<br />
den Betrieben in der Region ist groß.<br />
„Der AOK-Firmenlauf ist eine wahre Erfolgsgeschichte,<br />
der sich immer wieder<br />
großer Beliebtheit erfreut“, sagt Veran -<br />
Ab sofort bis zum 14.08.<strong>2023</strong> nehmen die Organisatoren des 9. AOK-Firmenlaufs Bielefeld<br />
Anmeldungen unter www.firmenlauf-bielefeld.com entgegen: (von links) Ingo Schaffranka,<br />
Markus Ritter (beide Hellweg Solution), Matthias Wehmhöner (AOK-Serviceregionsleiter) und<br />
Henner Zimmat (Vorsitzender Altstadtkaufleute).<br />
Foto: AOK/hfr.<br />
stalter Markus Ritter von der Hellweg Solution.<br />
„Für die Firmen, die sich hier engagieren,<br />
ist dies eine wunderbare Mög -<br />
lichkeit, Gesundheitsförderung im Betrieb<br />
praktisch umzusetzen und nebenbei<br />
auch das Gemeinschaftsgefühl ihrer Mit -<br />
arbeiterinnen und Mitarbeiter zu för -<br />
dern“, so Matthias Wehmhöner.<br />
Schon in der Vorbereitungsphase setzt<br />
der Firmenlauf in den Unternehmen neue<br />
Kräfte frei. Gemeinsam wird mit den Kolleginnen<br />
und Kollegen Kondition aufgebaut,<br />
Trainingspläne erstellt und das Bewusstsein<br />
für die eigene Gesundheit ge -<br />
steigert. Der 2,5 Kilometer lange Rundkurs<br />
ist sowohl für Hobbysportler als<br />
auch für Laufanfänger geeignet. „Unser<br />
Firmenlauf trägt dazu bei, dass Be schäf -<br />
tigte aus einem Unternehmen wieder etwas<br />
gemeinsam machen. Und das drau -<br />
ßen an der frischen Luft. Dieses Erlebnis<br />
ist mit Spaß und einem besonderen<br />
Ge sundheitsempfinden verknüpft. Hierdurch<br />
wird der Teamgeist gestärkt und<br />
das Betriebsklima verbessert. Insbesondere<br />
in Zeiten, in denen in vielen Betrieben<br />
vermehrt das virtuelle Miteinander<br />
und das Homeoffice zum Alltag ge -<br />
worden ist, bekommt dieser Aspekt eine<br />
immer größere Bedeutung“, sagt Wehm -<br />
höner.<br />
Die Planungen fürStreckenverlauf, Ab -<br />
lauf und Rahmenprogramm sind in vol -<br />
lem Gange. Die Rahmenbedingungen<br />
wer den sehr attraktiv sein, da der Bielefelder<br />
Firmenlauf der einzige Lauf in der<br />
Region ist, der durch die Bielefelder Altstadt<br />
verläuft. Gestartet wird am 23. August<br />
um 19:00 Uhr auf dem Bielefelder<br />
Rathausplatz. Am Ende des Feldes gehen<br />
die Walkerinnen und Walker auf die<br />
Strecke. Damit werden Menschen zum<br />
Mitmachen motiviert, die Respekt vor der<br />
Belastung der langen Laufstrecke haben<br />
oder den Walking-Sport bevorzugen.<br />
„Nicht nur Läufer und Walker sind aufge -<br />
rufen, auch Kolleginnen und Kollegen<br />
dür fen als Fans nicht fehlen. Der Rat -<br />
hausplatz als Start- und Zieleinlauf sorgt<br />
außerdem für ein buntes Rahmenprogramm.<br />
Für das leibliche Wohl und einen<br />
entspannten Ausklang ist ebenfalls ge -<br />
sorgt“, verspricht Ritter. „Christinen Brun -<br />
nen steht seit eh und je für läuferge -<br />
rechte Verpflegung. Deshalb sind wir dabei“,<br />
ergänzt Niklas Demmer (Gebiets -<br />
verkaufsleiter Christinen Brunnen).<br />
Ab sofort bis zum 14. August können sich<br />
die Teams im Internet unter www.firmenlauf-bielefeld.com<br />
anmelden. Dort finden<br />
Interessierte alle Informationen rund um<br />
den Lauf. Die Startgebühr beginnt bei<br />
zwölf Euro für die ersten 500 Startplätze.<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
9
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:43 Seite 10<br />
Stadtradeln <strong>Harsewinkel</strong> vom 3. bis 23. Juni <strong>2023</strong> – Gemein<br />
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine<br />
Neuauflage des Stadtradelns in Harse -<br />
winkel. Vom 3. bis 23. Juni <strong>2023</strong> radelt<br />
der gesamte Kreis Gütersloh zur gleichen<br />
Zeit.<br />
Mitmachen kann jeder – ob als Einzelradler*in<br />
oder in der Gruppe darf sich je -<br />
der Radbegeisterte ab sofort beim Stadt -<br />
radeln anmelden:<br />
www.stadtradeln.de/harsewinkel<br />
Im Vordergrund steht der gemeinsame<br />
Spaß am Radfahren und der Einsatz für<br />
eine nachhaltige und bürgerfreundliche<br />
Mobilität vor Ort. Dafür sollen während<br />
des dreiwöchigen Aktionszeitraums mög -<br />
lichst viele Kilometer mit dem Rad zu -<br />
rück gelegt und Autofahrten vermieden<br />
werden. Die gefahrenen Kilometer werden<br />
einfach im Online-Radelkalender<br />
ein getragen. Dort kann jeder sehen, wie<br />
viele Kilometer andere Teammitglieder,<br />
Gruppen oder benachbarte Kommunen<br />
bereits zurückgelegt haben und wie viele<br />
Tonnen CO2 dabei eingespart wurden.<br />
Warum überhaupt Stadtradeln in<br />
<strong>Harsewinkel</strong>?<br />
Das Fahrrad ist das wohl wichtigste<br />
Verkehrsmittel für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung<br />
in <strong>Harsewinkel</strong>. Har -<br />
se winkel weist im Stadtgebiet immer<br />
noch einen überproportional hohen Anteil<br />
237 K<br />
Ihre Bäckerei in Marienfeld!<br />
In unserem Hauptgeschäft in Ostenfelde befindet sich jetzt der<br />
DHL-Postshop<br />
Grillwochen beim Dorfbäcker<br />
Verschiedene – Brief- Baguettes<br />
und Wertmarken erhältlich<br />
Partyräder – DHL-Retouren & Partybrötchen möglich<br />
Vorbestellung erbeten. – Päckchen und Pakete bis 10 kg<br />
können hier aufgegeben werden<br />
Dorfbäckerei Westarp<br />
Wir sind für Sie da<br />
4x Ennigerloh, 4 x Ennigerloh<br />
1x Clarholz, 1x Beelen,<br />
1x Marienfeld, 1 x Beelen 1x Neubeckum,<br />
1x Sassenberg, 1 x Marienfeld 2x Herzebrock<br />
<strong>265</strong> T<br />
● ● ● ● ●<br />
an Kurzstreckenfahrten mit dem Auto<br />
auf. Gerade diese Berufs- und Alltags -<br />
wege könnten genauso gut mit dem Rad<br />
zurückgelegt werden. Hiervon profitieren<br />
Gesundheit, Geldbeutel und Umwelt.<br />
Das Stadtradeln bietet innerhalb seines<br />
dreiwöchigen Aktionszeitraums eine Mög -<br />
lichkeit, gemeinsam die Radmobilität vor<br />
Ort zu gestalten und zu erleben. Ein be -<br />
sonderer Anreiz entsteht durch die Online-Radelplattform,<br />
in die alle ihre gera -<br />
delten Kilometer eintragen können.<br />
Inh. Tim Gärtner<br />
Hanfstraße 9, 33428 Marienfeld<br />
Telefon Ostenfelde, 05247/ 9Dorfstraße 83 92 00 22<br />
Unsere Telefon Öffnungszeiten: 0 25 24 / 2195<br />
Mo.-Sa. Telefax 7.00-19.00 0 25Uhr 24 durchgehend /46 05 geöffnet<br />
Sonntag 7.30-10.30 Uhr<br />
Foto: Stadt Harsewinekl<br />
Stadtradeln für Unternehmen<br />
und Schulen<br />
Besonders für die lokal ansässigen Unternehmen<br />
gewinnt die Thematik Radmobilität<br />
zukünftig an Bedeutung. Mitarbeitende<br />
suchen die Bewegung zum<br />
Ausgleich, Firmen wollen gesundes Verhalten<br />
unterstützen. Das Stadtradeln<br />
kann so eine erste praktische Umsetzung<br />
darstellen und Impuls für eine Mobilität<br />
sein, die fit macht und dabei noch gut für<br />
die Umwelt ist.<br />
Die vielfältigen Vorteile liegen auf der<br />
Hand: Eine Förderung der Radnutzung im<br />
Unternehmen bedeutet die direkte Stei -<br />
ge rung von Wohlbefinden und Lebens -<br />
qualität - ein Garant für gesündere und<br />
motivierte Mitarbeitende. Durch seine<br />
Ver fügbarkeit und Kosteneffizienz bietet<br />
das Rad als Verkehrsträger zudem direkte<br />
wirtschaftliche Vorteile: z. B. in der betrieblichen<br />
Nutzung über ein Dienstradmodell<br />
oder bei der Pflege und Vorhaltung<br />
von Parkflächen. Mit einer aktiv<br />
gelebten Radnutzung kann zusätzlich ein<br />
Imagegewinn und positiver Marketingeffekt<br />
erzielt werden.<br />
Neben den Unternehmen zielt die Aktion<br />
auch auf unsere Schülerinnen und Schü -<br />
ler ab. Das Schulradeln als „Wett bewerb<br />
im Wettbewerb“ legt im schuli schen Kon -<br />
text besonderen Fokus auf die wichtigen<br />
Zielgruppen<br />
• Schüler*innen - nachhaltige, gesunde<br />
sowie selbst-/eigenständige Mobilität<br />
• Eltern - Elterntaxi und Vorbildfunktion<br />
• Lehrkräfte - Pendelverkehr und ebenfalls<br />
Vorbildfunktion<br />
Der Sonderwettbewerb Schulradeln fin -<br />
det in Deutschland stets auf Bundesland -<br />
ebene statt, sprich in den jeweiligen Ländern<br />
werden die „Fahrradaktivsten Schu -<br />
len“ gesucht und sollen im Rahmen ei ner<br />
feierlichen Veranstaltung prämiert werden.<br />
Die Länder schaffen damit einen<br />
Anreiz für das Radfahren insbesondere<br />
bei Kindern und Jugendlichen und ma -<br />
chen das Potenzial des Radfahrens vor<br />
Ort sichtbar.<br />
Um den Anreiz des Mitmachens zu erhö -<br />
hen, wird auch in diesem Jahr von der<br />
Stadt <strong>Harsewinkel</strong> die „radelaktivste<br />
Schul klasse“ gesucht. Es gibt einen Wett -<br />
bewerb für die Grundschulen aus Harse -<br />
winkel, Marienfeld und Greffen sowie<br />
einen für die weiterführenden Schulen.<br />
Die Schulklassen mit den meisten Radkilometern<br />
und die beste Klasse mit den<br />
meisten Radkilometern pro Teammitglied<br />
werden ausgezeichnet und erradeln sich<br />
Geld für die Klassenkasse.<br />
Teilnehmende Unternehmen und Schu -<br />
len können sich gerne mit einem kurzen<br />
Statement/Testimonial auf der Stadt -<br />
radel-Website vorstellen oder eine kurze<br />
Mail an:<br />
agnes.carstens@harsewinkel.de.<br />
Gute Ergebnisse in den Teams<br />
im Jahr 2022<br />
<strong>Harsewinkel</strong> erradelte sich im letzten<br />
Jahr mit 504 Teilnehmenden in 35<br />
Teams insgesamt 129.904 Kilometer.<br />
Dabei konnte ein Plus von 30.424 Kilometern<br />
im Vergleich zum Vorjahr (2021)<br />
erreicht werden und auch die Zahl der<br />
Teilnehmenden erhöhte sich um 132<br />
Per sonen. In Summe konnte über den<br />
Aktionszeitraum der Ausstoß von über 20<br />
Tonnen CO2 eingespart werden. „Eine<br />
fantastische Steigerung gegenüber dem<br />
Vorjahr. Dieses Ergebnis heißt es zu halten.<br />
Mögen die tollen Ergebnisse zu ei -<br />
nem langfristigen Umdenken beitragen“,<br />
so Florian Thoene und Agnes Carstens<br />
vom Stadtradel-Team der Stadt Harse -<br />
winkel.<br />
Die besten Einzelwertungen erlangten<br />
Wilhelm Hagemeyer, der 2.260 Kilometer<br />
sammelte, gefolgt von Bruno Dickgreber<br />
mit 1.704 Kilometern und Dennis Ste -<br />
vens mit 1.590 Kilometern.<br />
Die aktivste Gruppe war erneut das Rad -<br />
lerteam des Bürgervereins Greffen mit<br />
insgesamt 59 akriven Teammitgliedern.<br />
Die Radelnden brachten 15.869 Kilometer<br />
auf den Tacho. Durchschnittlich ra del -<br />
te jedes Teammitglied also hervorragen -<br />
de 269 Kilometer.<br />
Die zweitaktivste Gruppe war die RWG<br />
Je<br />
w<br />
10 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:46 Seite 11<br />
meinsam Radeln für ein gutes Klima: Tourenvorschläge<br />
<strong>Harsewinkel</strong> (Radwandergruppe Harse -<br />
winkel). 21 Radelnde kamen auf 13.587<br />
Kilometer. Das sind 647 Kilometer pro<br />
Teilnehmenden. Damit erlangten die RWG<br />
<strong>Harsewinkel</strong> das beste pro Kopf Ergebnis<br />
aller Teams.<br />
Beim Stadtradeln <strong>2023</strong> werden sechs<br />
begleitete Radtouren angeboten<br />
Erfreulicherweise können in diesem Jahr<br />
sechs begleitete Rad- und Informationstouren<br />
angeboten werden. „Die begleite -<br />
ten Radtouren fanden im vergangenen<br />
Jahr begeisterten Anklang und waren<br />
ruck zuck ausgebucht“, so Agnes Cars -<br />
tens aus dem Stadtmarketing.<br />
Folgendes Programm konnte Dank engagierter<br />
Gästeführern*innen, dem Orts -<br />
heimatpfleger Thomas Wittenbrink, dem<br />
Bürgerverein Greffen und dem Energie -<br />
berater zusammengestellt werden:<br />
3. Juni <strong>2023</strong>: „Rund um Greffen“ mit<br />
dem Bürgerverein Greffen:<br />
Die 18 Kilometer lange Strecke ist von<br />
allen Radbegeisterten, jung bis alt zu bewältigen.<br />
Auf halber Strecke wird es eine<br />
kleine Verschnaufpause geben. Nach ca.<br />
zweieinhalb Stunden endet die Tour am<br />
Bürgerhaus Greffen mit einem gemüt -<br />
lichen Beisammensein mit einem Abschlussgetränk<br />
und einer Kleinigkeit vom<br />
Grill. Treffpunkt: Um 15.00 Uhr beim<br />
Bür gerhaus in Greffen.<br />
3. Juni <strong>2023</strong>: „Energietour“ durch<br />
<strong>Harsewinkel</strong> mit dem Energieberater<br />
Peter Gödde<br />
Der Energie- und Klimaschutzmanager<br />
führt Sie auf der „Energie- und Klimatour"<br />
durch <strong>Harsewinkel</strong>. Auf verschiedenen<br />
Zwischenstationen erfahren Sie anschaulich,<br />
wie vor Ort nachhaltige Technologien<br />
eingesetzt werden. Treffpunkt:<br />
Um 17.00 Uhr vor dem Eingang des Rat -<br />
hauses in <strong>Harsewinkel</strong>.<br />
10. Juni <strong>2023</strong>: „Dünen, Mönche und<br />
ein Moor“ mit der Gästeführerin Ulla<br />
Mußmann:<br />
Bei der ca. 22 km langen Rundtour lernen<br />
Sie zwei Naturschutzgebiete, die<br />
Boomberge und das Hühnermoor, und<br />
das in der Mitte gelegene ehemalige Zisterzienserkloster<br />
in Marienfeld kennen.<br />
Bei vier bis fünf Stopps an interessanten<br />
Punkten werden Sie mit Sicherheit das<br />
eine oder andere Neue erfahren.<br />
Treffpunkt: Um 14.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz<br />
der Boomberge in Harse -<br />
win kel, Nähe der Clarholzer Straße, wo<br />
Jetzt anmelden unter:<br />
www.harsewinkel.de<br />
Sie bequem ihr Auto stehenlassen können,<br />
falls sie ihre Fahrräder damit transportieren.<br />
15. Juni <strong>2023</strong>: „Kreuz und Quer“<br />
mit dem Ortsheimatpfleger Thomas<br />
Wittenbrink:<br />
Der Ortsheimatpfleger führt Sie „kreuz<br />
und quer“ durch die <strong>Harsewinkel</strong>er Wohn -<br />
gebiete. Die „Feierabendtour“ ist ca. 20<br />
km lang. Treffpunkt: Um 17.30 Uhr auf<br />
dem neugestalteten Heimathof in Harse -<br />
winkel.<br />
17. Juni <strong>2023</strong>: „Mühlengeschichten“<br />
mit der Gästeführerin Ulla Mußmann:<br />
Bei Gästeführerin Ulla M. heißt es dieses<br />
Jahr „Klipp Klapp - Es klappert die Mühle<br />
...“<br />
Auf einem ca. 40 km langen, flachen<br />
Rundkurs, wie immer auf unseren wunderbaren<br />
grünen (Rad)-Wegen werden<br />
verschiedene ehemalige, teils trockengefallene,<br />
Wassermühlen angeradelt und<br />
Sie erfahren, wer dort früher gemüllert<br />
hat ... Freuen Sie sich also auf eine tolle<br />
Radtour und tauchen Sie ein, in spannen -<br />
de „Mühlengeschichten“ - Klipp Klapp ...<br />
Treffpunkt: Um 13.30 Uhr auf dem Wanderparkplatz<br />
der Boomberge in Harse -<br />
win kel, Nähe der Clarholzer Straße.<br />
17. Juni <strong>2023</strong>: „Immer der Lutter<br />
entlang" mit den Gästeführern Birgitta<br />
Herrmann und Jürgen Steinbeck:<br />
Diese Tour ist ca. 35 km lang und führt<br />
Sie immer entlang der Lutter von Harse -<br />
winkel nach Isselhorst. Es werden Stops<br />
am ehemaligen Kloster Marienfeld, am<br />
Naturschutzgebiet Hühnermoor und dem<br />
Heimatmuseum eingelegt. Das Ziel und<br />
der Umkehrpunkt ist die Eisdiele in Isselhorst,<br />
natürlich nicht, ohne vorher eine<br />
köstliche Pause eingelegt zu haben. Bei<br />
Regenwetter findet diese Tour nicht statt.<br />
Treffpunkt: Um 11.00 Uhr vor dem Eingang<br />
des Rathauses in <strong>Harsewinkel</strong>.<br />
Für alle Touren wird das Tragen eines<br />
Fahrradhelmes, das Mitführen von wetterangepasster<br />
Kleidung und ausrei -<br />
chen der Getränke für die Fahrt empfoh -<br />
len sowie ein verkehrssicheres Fahrrad<br />
vorausgesetzt.<br />
Für die Teilnahme an den Radtouren ist,<br />
bis auf die Tour „Rund um Greffen“, eine<br />
vorherige Anmeldung notwendig. Die Anmeldung<br />
wird erbeten bei der Stadt Har -<br />
sewinkel unter 05247/935-131 oder per<br />
Mail an agnes.carstens@harsewinkel.de<br />
Dank der Unterstützung von unserem Kooperationspartner,<br />
den Stadtwerken Har -<br />
sewinkel, winken Ihnen attraktive Preise,<br />
wenn Sie beim Stadtradeln in Harse win -<br />
kel mitmachen. Wir werden unter allen<br />
Teilnehmenden tolle Preise auslosen und<br />
die Gewinner*innen Anfang Juli infor mie -<br />
ren.<br />
Anmeldung und Kilometereintragung<br />
Die Anmeldung zum Stadtradeln erfolgt<br />
ganz einfach über die Website der Stadt<br />
- die in den Vorjahren angelegten Accounts<br />
können gerne weitergenutzt werden:<br />
www.stadtradeln.de/harsewinkel<br />
Eine Anmeldung ist auch während des<br />
laufenden Aktionszeitraumes noch jeder -<br />
zeit möglich!<br />
Auch eine Teilnahme ohne Internet ist<br />
problemlos möglich. Kilometereintragung<br />
und Anmeldung können über den Team -<br />
kapitän erfolgen. Alternativ können sich<br />
Interessierte auch telefonisch beim Stadt -<br />
radel-Team melden oder am Ende des<br />
Aktionszeitraumes einfach einen Zettel<br />
mit Kontaktdaten und den in jeder Woche<br />
geradelten Kilometern einreichen. Bitte<br />
Adresse und Telefonnummer nicht ver -<br />
ges sen.<br />
Regelmäßige Neuigkeiten und Infos rund<br />
um die Radmobilität und das Stadtradeln<br />
in <strong>Harsewinkel</strong> gibt es natürlich auch<br />
wei terhin auf der Stadtwebsite:<br />
www.harsewinkel.de.<br />
<strong>265</strong> T<br />
JFK Optik e.K.<br />
Alter Markt 16<br />
33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />
Kontakt:<br />
Stadtradel-Team <strong>Harsewinkel</strong><br />
Münsterstraße 14<br />
33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />
Tel.: 05247 935-148 oder<br />
05247 935-131<br />
Mail:<br />
agnes.carstens@harsewinkel.de<br />
www.harsewinkel.de<br />
Tel.: 05247/404964<br />
www.jfk-optik.de<br />
Inh. Jeanette F. Kerstan-Schulze<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
11
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:46 Seite 12<br />
Von Motoröl bis Fleischsalat – Die B64<br />
in Herzebrock gestern und heute<br />
25 Jahre Hundeschule -<br />
Große Sause auf dem Ströhen<br />
Blick in die Clarholzer Straße um 1970.<br />
Foto: Archiv Ralf Hüsch<br />
Foto: Petra Hagemeier<br />
Große Resonanz fand die Tour „Von Motoröl<br />
bis Fleischsalat – Die B64 in Her -<br />
zebrock gestern und heute“ im vergangenen<br />
Jahr. In diesem Jahr findet die<br />
Führung der Interessengemeinschaft der<br />
Gästeführer Herzebrock-Clarholz entlang<br />
der geschichtsträchtigen Straße am 4.<br />
Juni statt.<br />
Martina Deinert gibt unterhaltsame Einblicke<br />
in das Leben entlang der Straße,<br />
wie es in den 1960er und 1970er Jahren<br />
war. Wo gab es damals den leckersten<br />
Fleischsalat, wo ließ man einen Ölwechsel<br />
machen und in welchem Laden konn -<br />
te man seine Milch in die „Milchdüppe“<br />
abfüllen lassen? Currywurst, Pommes,<br />
frischer Fisch? Schlafanzüge und Unterwäsche,<br />
die neuesten Spielsachen und<br />
240 K<br />
die Zigarren für Opa? Gab es alles. Die<br />
Teilnehmenden können sich überraschen<br />
lassen oder gemeinsam in Erinnerungen<br />
schwelgen bei rund neunzig Minuten an<br />
der frischen Luft!<br />
Pro Person kostet die Runde 5,50 Euro.<br />
Treffpunkt der Tour mit der Kursnummer<br />
23A1BH316 ist um 14 Uhr vor dem Eingang<br />
des Rathauses der Gemeinde Her -<br />
zebrock-Clarholz.<br />
Eine Teilnahme ist nur durch eine vor -<br />
herige Anmeldung online bei der Volks -<br />
hochschule Reckenberg-Ems, unter der<br />
Telefonnummer 05242/90 30 900 oder<br />
per Email an briefkasten@vhs-re.de mög -<br />
lich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />
Weitere Informationen gibt es auch im Internet<br />
unter www.vhs-re.de und www.<br />
gästeführer-herzebrock-clarholz.de.<br />
Kiefer<br />
Rivaner<br />
feinherb<br />
Kaiserstuhl/Baden<br />
nur 4,90 €<br />
Ein Vierteljahrhundert Training und Spaß<br />
mit dem Hund auf dem Ströhen in Steinhagen.<br />
Was vor 25 Jahren ganz klein begann,<br />
ist zwischenzeitlich zu einer gro -<br />
ßen Institution gewachsen.<br />
Den Anfang machte im Jahr 1998 eine<br />
Hand voll Menschen mit Hund, die die<br />
Hilfe von Maic Horstmann in Anspruch<br />
nahmen, um ihre Familienhunde zu er -<br />
ziehen. In einem kleinen Bereich im hei -<br />
mischen Garten haben diese Kursstunden<br />
stattgefunden. Damals hatte Maic<br />
Horstmann schon über 15 Jahre Erfah -<br />
rung in der Ausbildung von Hunden; denn<br />
er hat nicht nur seine eigenen Schäferhunde<br />
erfolgreich ausgebildet und sport -<br />
lich vor geführt, auch für Vereins- und<br />
Züchter kollegen aus dem Schäferhundeverein<br />
hat er zahlreiche Schäferhunde für<br />
verschiedene Prüfungen vorbereitet.<br />
Dass der Fachmann für Vierbeiner sich<br />
aber nicht nur mit Schäferhunden aus -<br />
kennt, sprach sich mit der Zeit im Ort<br />
herum. Mehr und mehr Menschen mit<br />
Hund such ten bei kleineren und manchmal<br />
auch größeren Problemen Hilfe mit<br />
ihren Familienhunden – oder hatten einfach<br />
nur Lust, Zeit mit anderen Hunde -<br />
leuten zu verbringen. Und so wurde aus<br />
einem Kurs schnell ein zweiter, ein dritter<br />
und der nächste.<br />
Der Rest ist schnell erzählt: Die Gartenfläche<br />
wurde kleiner, der Trainingsplatz<br />
größer, und über die Jahre kamen wei -<br />
tere Trainingsplätze dazu. Aus der anfänglichen<br />
Nebenbeschäftigung ist für<br />
Maic Horstmann mittlerweile ein umfassender<br />
Vollzeitjob geworden; heute<br />
beschäftigt er in seiner Hundeschule von<br />
der Ströher Heide ein Team von 13 Trai -<br />
nern, die in unterschiedlichen Fachberei -<br />
chen ihr Wissen an Menschen mit Hund<br />
vermitteln. Welpenkurse, Junghundekur -<br />
se, Erziehungskurse, Sport und Beschäftigung,<br />
Einzeltrainings, Verhaltensbera -<br />
tung, geführte Spaziergänge – dieses ist<br />
ein Teil des großen Angebots, das die<br />
Hundeschule in Steinhagen anbietet.<br />
Auch Trainings mit Hund im Urlaub an der<br />
Ostsee sind buchbar. Neben der Hundeschule<br />
gehört auch eine Hundepension,<br />
ein Hundeladen und ein Hundesalon zum<br />
tierischen Unternehmen.<br />
Das 25-jährige Bestehen der Hundeschule<br />
von der Strö her Heide in Steinhagen<br />
wird am Sams tag, 24. Juni groß<br />
gefeiert. Zum Tag der offenen Tür steht<br />
an diesem Tag ein bun tes und vielfältiges<br />
Programm auf dem Plan. Verschiedene<br />
Informations- und Ver kaufsstände rund<br />
um den Hund, le ckere Verzehr- und Ge -<br />
tränkestände, eine Tombola mit tollen<br />
tierischen Preisen und einige Vorführungen<br />
aus dem Bereich der Hundeschule –<br />
das ist ein Auszug aus dem Programm<br />
zum Jubiläumstag. So wird es zum Bei -<br />
spiel eine mit Hunden geführte Quadrille<br />
zu sehen geben, eine heiße Agility-Show,<br />
Vorführungen aus den Bereichen Rally<br />
Obedience, Nasenarbeit und Longieren,<br />
die DRV-Rettungshundestaffel Teutobur -<br />
ger Wald zeigt lebensrettende Arbeit mit<br />
dem Hund; außerdem ist Karen Ueker zu<br />
Gast, die mit grandiosem Dogdancing zu<br />
Pferd verzaubert, und das Team der Film-<br />
Hund-Agentur aus Dortmund präsentiert<br />
leinwandreife Hundetricks.<br />
Auch für die Beschäftigung der Besu -<br />
cherhunde wird beim Tag der offenen Tür<br />
auf dem Ströhen gesorgt sein: Ein Hunderennen<br />
für die blitzschnellen Vierbei -<br />
ner, ein Filmhund-Casting für die pfiffigen<br />
Bellos und einige Dinge zum Ausprobie -<br />
ren an den verschiedenen Ständen – hier<br />
können Frauchen und Herrchen mit ihren<br />
eigenen Hunden aktiv werden und Spaß<br />
haben. Für die Besucherhunde muss bit -<br />
te der Impfschutz auf aktuellem Stand<br />
sein; der mitgeführte Impfausweis sollte<br />
für evtl. Kontrollen mitgeführt werden.<br />
Infos zur Veranstaltung, eine aktuelle<br />
Aus stellerliste und die verschiedenen<br />
Programmpunkte sind auf der Internetseite<br />
der Hundeschule zu finden:<br />
https://www.hundeschule-steinhagen.de/<br />
aktuelles/tag-des-hundes/<br />
12 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:46 Seite 13<br />
<strong>265</strong> T<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
13
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:46 Seite 14<br />
Heimat- & Schützenfest in Marienfeld<br />
vom 08. bis 11. Juni an der Klosterstraße<br />
Vom 8. bis zum 11. Juni feiert der Hei -<br />
matverein Marienfeld sein alljährliches<br />
Heimat- und Schützenfest. Seit 2016<br />
wird auf dem Festplatz an der Klosterstraße<br />
in unmittelbarer Nähe zum Bür -<br />
gerhaus gefeiert. In diesem Jahr soll die<br />
Attraktivität des Festes mit einer neuen<br />
Festfolge gesteigert werden.<br />
So beginnt das Fest bereits am Fron -<br />
leich namstag um 13:30 Uhr mit dem<br />
Antreten der Kinder und Jugendlichen<br />
bis 15 Jahren auf dem Schulhof. Dort<br />
werden Stempelkarten für das Kinderschützenfest<br />
ausgegeben. Wer fünf von<br />
acht Spielen absolviert hat, nimmt an<br />
einer Verlosung teil. Der Nachwuchs<br />
mar schiert über den Klosterhof zum<br />
Fest platz, wo ein abwechslungsreiches<br />
Programm geboten wird. Bis 17:00 Uhr<br />
können verschiedenste Spiele ausprobiert<br />
werden. Das beliebte Kistenstapeln<br />
ist wieder dabei und in diesem Jahr wird<br />
es erstmals eine Hüpfburg geben. Kinder<br />
ab 10 Jahren können am Pokalschießen<br />
mit der SCATT-Anlage teilnehmen; Kin -<br />
der ab 12 dürfen um die Würde des Jugendkönigs<br />
wetteifern. Um 19:30 Uhr<br />
beginnt der Heimatabend im Festzelt mit<br />
der Krönung des neuen Jugendthrons.<br />
Die Marienfelder Vereine haben wieder<br />
ein Buntes Programm einstudiert, wel -<br />
ches Jung und Alt gut unterhalten wird.<br />
Am Freitag starten wir um 17:00 Uhr mir<br />
einem ökumenischen Festgottesdienst in<br />
der ehemaligen Abteikirche. Von dort<br />
geht es im Umzug zum Festplatz, wo die<br />
16 bis 25-Jährigen um die Würde des<br />
Jungschützenkönigs schießen. Wenn der<br />
Adler zu Boden gefallen ist, geht es ins<br />
Festzelt, wo das amtierende Königspaar<br />
Gebhard und Silvia Bessmann den ers ten<br />
Festabend eröffnen. Der Diskjockey von<br />
Sound System Veranstaltungstechnik<br />
Freuen sich schon auf das Schützenfest: die Throngesellschaft 2022/23 mit Mundschenk Paul Stricker, Andrea und Ralph Mittrup, Stephanie und Stefan<br />
Kloidt, Königspaar Silvia und Gebhard Bessmann, Birgit und Benedikt Rövekamp sowie Sabine und André Stricker. Foto: Heimatverein Marienfeld e.V.<br />
wird für alle Besucher die richtige Tanzmusik<br />
im Gepäck haben.<br />
Samstag treten alle Schützen um 13:00<br />
Uhr mit Blumenstock im Kreuzteich an.<br />
Nach der Begrüßung durch den Kommandeur<br />
geht es zum Festakt auf dem<br />
Klosterhof. Nach Fahnenparade und Kö -<br />
nigsparade wird der neue Jungschützenthron<br />
gekrönt. Höhepunkt des Festakts<br />
ist die Verleihung des großen Heimatverdienstordens<br />
<strong>2023</strong>. Weiter geht es zum<br />
Ehrenmal, wo der Festumzug innehält,<br />
um den gefallenen der Weltkriege zu ge -<br />
denken. Das Marienfelder Blasorchester<br />
und die Spielmannszüge Marienfeld und<br />
Greffen begleiten den Umzug musika -<br />
lisch. In Höhe Eggersmann nimmt das<br />
scheidende Königspaar Gebhard und Silvia<br />
die Parade ab und eröffnet anschlie -<br />
UNSERE ANGEBOTE FÜR ALLE MARKEN<br />
✔ Urlaubscheck<br />
✔ Klimaanlagenwartung und Instandsetzung<br />
✔ Reifenservice mit günstigen Angeboten<br />
✔ Unfallinstandsetzung und Glasschäden<br />
✔ Inspektionsservice nach Herstellervorgabe<br />
✔ Leistungs-/ Softwareoptimierung *NEU*<br />
ßend das Vogelschießen auf dem Festplatz.<br />
Im Festzelt gibt es eine große Kaffeetafel.<br />
Für 19:00 Uhr ist die Krönung<br />
auf dem Klosterhof angesetzt. Mit dem<br />
Einmarsch ins Festzelt beginnt der Kö -<br />
nigsball für das neue Königspaar. Auch<br />
hier legt ein DJ von Sound System Veranstaltungstechnik<br />
auf.<br />
Um 12:00 Uhr beginnt am Sonntag ein<br />
Frühschoppen auf dem Festplatz. Die<br />
Uniform kann hier im Schrank bleiben. Es<br />
folgend die Siegerehrung des Wettbewerbs<br />
„Schönste Straße“, das Bierfassund<br />
Hampelmannschießen.<br />
Danach klingt das Fest aus.<br />
Das Königspaar Gebhard und Silvia Bess -<br />
mann, der Festwirt Daniel Hinschen und<br />
sein Team der Eventfabrik Nord sowie<br />
der Vorstand des Heimatvereins Marienfeld<br />
um den Vorsitzenden Thomas Kiff -<br />
meyer wünschen allen Besuchern viel<br />
Freude in Marienfeld, gute Kontakte und<br />
Gesprä che.<br />
Festfolge:<br />
Donnerstag, 08. Juni<br />
13:30 Uhr Ausgabe der Laufkarten<br />
auf dem Schulhof<br />
14:00 Uhr Kinderschützenfest:<br />
19:30 Uhr Heimatabend<br />
Freitag, 09. Juni<br />
17:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in<br />
der ehem. Abteikirche<br />
18:00 Uhr Schießen um die<br />
Jungschützenkönigswürde,<br />
anschl. Festabend<br />
Samstag, 10. Juni<br />
13:00 Uhr Antreten auf dem<br />
Schulhof, Krönung des<br />
Jungschützenthrons<br />
auf dem Klosterhof,<br />
Verleihung des Großen<br />
Heimatverdienstordens,<br />
Gefallenengedenken am<br />
Ehrenmal<br />
14:15 Uhr Festumzug, Schießen um<br />
die Königswürde<br />
19:00 Uhr Krönung, Parade und<br />
Vorbeimarsch<br />
20:00 Uhr Königsball mit DJ<br />
✂<br />
✂<br />
Sonntag, 11. Juni<br />
12:00 Uhr Frühschoppen, Siegerehrung<br />
„Schönste Str.“,<br />
Bierfass- und<br />
Hampelmannschießen<br />
✂<br />
<strong>265</strong> K<br />
14 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:46 Seite 15<br />
Reza’s Malschule<br />
„Mittwochs bei Reza“ – Ausstellung<br />
244 T<br />
Kurse für<br />
Kinder &<br />
Erwachsene<br />
Talente entdecken<br />
& fördern!<br />
Malschule<br />
Tel. 0 52 47/4979 | 01573/4070379<br />
www.rezas-malschule.de<br />
Der nächste<br />
MARKTPLATZ<br />
erscheint am 21./22.<strong>06</strong>.<br />
Anzeigenschluss:<br />
Mittwoch, 07.<strong>06</strong>.<strong>2023</strong><br />
lädt zum<br />
Schlemmen ein!<br />
Fotos: Reza’s Malschule<br />
NEUERÖFFNUNGS-ANGEBOT<br />
Die Ausstellung „Mittwochs bei Reza“<br />
zeigt Bilder des <strong>Harsewinkel</strong>ers Künstlers<br />
Reza Sobhani und von Teilnehmende des<br />
Mitt wochskurses seiner Malschule.<br />
Die Ausstellung ist vom 04.<strong>06</strong>.23 bis<br />
01.07.23 in der Bibliothek in Wiedenbrück<br />
zu sehen.<br />
Zur Ausstellungseröffnung am 04.<strong>06</strong>.,<br />
um 11.00 Uhr, laden wir Sie herzlich ein.<br />
Die Ausstellung kann an diesem Tag bis<br />
um 16.00 Uhr besucht werden. An allen<br />
anderen Tagen können Sie die Ausstel-<br />
lung zu den Öffnungszeiten der Bibliothek<br />
Wiedenbrück besuchen. Wir freuen<br />
uns auf Sie!<br />
https://www.bibliothek-rhedawiedenbrueck.de/kalender/<br />
erwachsenenveranstaltung/<strong>2023</strong>-<strong>06</strong>-04<br />
-mittwochs-bei-reza-ausstellung/<br />
https://www.erfolgskreisgt.de/freizeitkompass/detail/article/<br />
rezas-malschule<br />
Spaghetti-Eis<br />
Amarenabecher<br />
Nussbecher<br />
5,- €<br />
Kugel<br />
1,- €<br />
Nur zum Mitnehmen!<br />
Das Angebot gilt vom<br />
29.05. bis 02.<strong>06</strong>.<strong>2023</strong>.<br />
Der CLAAS Rentner Club unterwegs<br />
an die Weser<br />
Der CRC organisierte<br />
eine Tagesfahrt mit 3<br />
schönen Zielen nach<br />
Minden, zum Spar gel -<br />
hof Thiermann und<br />
Bad Oeynhausen.<br />
Nach einer kurzwei -<br />
ligen Anreise wurde<br />
die Schachtschleuse<br />
in Minden erreicht.<br />
Hier wurde die CRC-<br />
Reisegruppe von dem<br />
Kapitän zu einer 2-<br />
stündigen „Kanal-We -<br />
ser-Rundfahrt“ erwar -<br />
tet. Eine entspannen -<br />
de Schifffahrt mit gleich zwei Schleu -<br />
sendurchgängen, ein Highlight für alle<br />
Technikfans. Nach diesen Eindrücken<br />
war für die 225 Teilnehmer der Besuch<br />
zum Spargelhof Thiermann in Kirchdorf<br />
der unbestrittene Höhepunkt des Programms.<br />
Hier gab es für jeden Spargel<br />
satt mit köstlichen Beilagen, mit Suppe<br />
vorweg und außergewöhnliche Dessert -<br />
ideen, die in aller Ruhe zu genießen wa -<br />
ren.<br />
Der Hof blickt auf eine lange Familientradition<br />
zurück und liegt inmitten des Städ -<br />
te dreiecks Hannover, Bremen und Osnabrück<br />
im Dümmer-Weserland.<br />
CRC-Mitglied Felix Reher in Aktion.<br />
Foto: CRC<br />
Nach dem gemeinsamen Mittagessen<br />
wurde in gemütlicher Fahrt der Kurort<br />
Bad Oeynhausen angesteuert. Hier wur -<br />
de bei einem leckeren Kaffeekränz chen<br />
im GOP der CRC-Club im Kurgarten ge -<br />
nussreich verwöhnt. Bis zur Abreise bot<br />
sich die Gelegenheit zu einem schönen<br />
Bummel durch den anliegenden Kurpark.<br />
Günther Mielczarek (1. Vors.) be dank te<br />
sich für die rege Teilnahme und erinnerte<br />
an die anstehenden Reisen ins Erzgebirge/Binz<br />
Rügen.<br />
Mit schönen Erinnerungen und guten<br />
Gesprächen wurde der Heimatort ange -<br />
steuert.<br />
crc/gm<br />
<strong>265</strong> T<br />
<strong>265</strong> K<br />
Münsterstraße 2 | <strong>Harsewinkel</strong><br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
15
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:47 Seite 16<br />
Veranstaltungen auf einem Blick<br />
Termine ohne Gewähr!<br />
Mai<br />
Mittwoch, 24.05.<br />
Nachmittagsradtour ab Ehrenmal, Frauengemeinschaft Marienfeld,<br />
14:00 Uhr<br />
Freitag, 26.05.<br />
Maiandacht bei Familie Althöfer-Austermann (Adenauerstraße),<br />
19:00 Uhr<br />
Freitag, 26.05. bis Montag, 29.05.<br />
Schützen- und Heimatfest in Greffen<br />
Samstag, 27.05.<br />
Matti Klein Soul Trio, Farmhouse Jazzclub, Vorbruchstraße, 19:00<br />
Uhr, wird am Sonntag, 14.05. ab 12:00 Uhr wiederholt<br />
Juni<br />
Samstag, 03.<strong>06</strong>.<br />
Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Grundschulalter - Aufbaukurs,<br />
13:00-17:30 Uhr und Sonntag, 04.<strong>06</strong> von 10:00-14:30 Uhr.<br />
Anmeldung bei Marina Schomburg: marina.schomburg@<br />
harsewinkel.de, Tel. 05247 / 935-169<br />
Energieradtour <strong>Harsewinkel</strong>, auf verschiedenen Zwischenstationen<br />
erfahren die Teilnehmer anschaulich, wie die Stadt <strong>Harsewinkel</strong><br />
innovative Modelle zur nachhaltigen Energieerzeugung nutzt.<br />
Treffpunkt: Rathauseingang, Münsterstraße 14, <strong>Harsewinkel</strong>,<br />
14:00 Uhr. Info und Anmeldung bei A. Carstens unter Telefon<br />
05247/935-131 oder agnes.carstens@harswinkel.de.<br />
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, die<br />
Teilnehmeranzahl ist begrenzt.<br />
Das Leben unter Kreuz und Schwert, Führung auf den Spuren eines<br />
mittelalterlichen Marienfeld mit Stadtführerin Bärbel Tophinke,<br />
14:30-16:00 Uhr, Strecke: 1 km, Treffpunkt: Kloster Marienfeld.<br />
Anmeldung bei B. Tophinke, Telefon: 0160 97736188 oder<br />
E-Mail: willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de<br />
Sonntag, 04.<strong>06</strong>.<br />
Radtour zu den tiefverwurzelten heimischen Kräutern,<br />
10.00 Uhr-17.00 Uhr, Strecke: ca. 40 km, Treffpunkt: Bürgerhaus in<br />
Marienfeld, Klosterstraße 20, Preis: 39,- Euro. Infos und Anmeldung<br />
bei Bärbel Tophinke, Telefon: 0160 97736188 oder<br />
E-Mail: willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de<br />
Trauerwald Oase Münsterland, Führung, 14:00 Uhr, Anmeldung<br />
unter Telefon 02585/940800 oder E-Mail: two@trauerwaldoase.de<br />
Dienstag, <strong>06</strong>.<strong>06</strong>.<br />
plattdeutscher Krink, Heimathaus <strong>Harsewinkel</strong>, Prozessionsweg 4,<br />
19:00-20:30 Uhr<br />
Samstag, 10.<strong>06</strong>.<br />
Sommerfest des VdK Ortsverband <strong>Harsewinkel</strong> am Heimathaus<br />
<strong>Harsewinkel</strong>, Prozessionsweg 4, 15:30 Uhr<br />
Sonntag, 18.<strong>06</strong>.<br />
Trauerwald Oase Münsterland, Führung, 14:00 Uhr, Anmeldung<br />
unter Telefon 02585/940800 oder E-Mail: two@trauerwaldoase.de<br />
Freitag, 16.<strong>06</strong>. bis Sonntag, 18.<strong>06</strong>.<br />
3. Formfreund - Sommercup SW Marienfeld, Sportplatz Ruggebusch,<br />
Freitag ab 16:30 Uhr, Samstag ab 9:00 Uhr und Sonntag<br />
ab 9:30 Uhr<br />
Montag, 19.<strong>06</strong>.<br />
Beratertage von E.ON/Westconnect zum Glasfaserausbau in<br />
<strong>Harsewinkel</strong>, E.ON/Westconnect, Bürgerhaus Greffen „Alte Mühle“,<br />
Versmolder Str. 1, 14:00-18:00 Uhr<br />
Dienstag, 20.<strong>06</strong>.<br />
Beratertage von E.ON/Westconnect zum Glasfaserausbau in<br />
<strong>Harsewinkel</strong>, E.ON/Westconnect, Bürgerhaus Marienfeld 2015 e.V.,<br />
Klosterstraße 20, 14:00-18:00 Uhr<br />
Mittwoch, 21.<strong>06</strong>.<br />
Kinobus - Stadtjugendring <strong>Harsewinkel</strong>, „Lucy ist jetzt Gangster“.<br />
Weitere Informationen und Kartenbestellungen unter:<br />
https://www.stjr-harsewinkel.de/kinobus<br />
Fahrradtour in den Sonnenaufgang, kfd St. Marien, Treffpunkt:<br />
Bücherei auf dem Klosterhof mit anschl. Frühstück. Anmeldungen<br />
und Informationen bei S. Bernzen, Telefon 984977<br />
TSG <strong>Harsewinkel</strong><br />
B-Jugend der TSG erfolgreich in neuem Outfit<br />
Die B-Jugend der TSG <strong>Harsewinkel</strong><br />
möchte sich ganz herzlich bei der Unter -<br />
nehmensgruppe H.-D. Kottmeyer für die<br />
neuen Präsentationsjacken bedan ken.<br />
Die Jacken, die zum Treffpunkt vor den<br />
Spielen getragen werden, unterstreichen<br />
nochmals deutlich das geschlossene<br />
Auf treten des Teams.<br />
Ebenso gilt großer Dank dem Sani tärin -<br />
stallateur Karl-Heinz Peters, der die Mann -<br />
schaft mit Aufwärmshirts ausge stattet hat.<br />
Beide Firmen sind langjährige Partner<br />
unter Unterstützer des 20<strong>06</strong>/2007er<br />
Jahr gangs der TSG Fußballer.<br />
Es bleibt zu hoffen, dass die Jungs ihren<br />
erfolgreichen Weg in dieser Saison fortsetzen<br />
und noch viele Spiele siegreich<br />
ge stalten können.<br />
Foto: TSG <strong>Harsewinkel</strong><br />
16 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:47 Seite 17<br />
Tag des Gartens am 11. Juni<br />
10. und 11. Juni <strong>2023</strong><br />
Event „nicht nur… über die Mauer geschaut“ in Ostbevern<br />
In Ostbevern gewähren wir mehr als nur<br />
einen Blick in liebevoll angelegte Privatgärten.<br />
Gartenbesitzer, aber auch andere<br />
Gastgeber, öffnen entlang der Garten-<br />
Route Hof, Scheunentor oder Tür, um die<br />
Besucher mit Kunst, Handwerk oder Be -<br />
sonderheiten zu überraschen.<br />
In diesem Jahr bieten wir unseren Besuchern<br />
neben Bauerngärten, üppigen<br />
Staudenparadiesen und grünen Stadt -<br />
oasen alternative Gartenprojekte.<br />
Welche Rolle spielen unsere Gärten für<br />
die Zukunft unseres Planeten? In La Folie<br />
finden Sie Antworten. Nicht nur die multimediale<br />
Kompost-Ausstellung, sondern<br />
auch praktische Tipps und Anregungen<br />
inspirieren zum Umsetzen im eigenen<br />
Garten. Mit kleinen Schritten zur eigenen<br />
Ernte! Wandelt sich der Ziergarten zum<br />
Nutzgarten?<br />
Alle Gärten sind auf einem ca. 31 km<br />
langen Rundweg miteinander verbunden.<br />
Eine ausführliche Ausschilderung<br />
weist abseits der Hauptstraßen den Weg.<br />
Streckenpläne und Eintrittsbänder sind<br />
an beiden Tagen jeweils von 10.00 bis<br />
18.00 Uhr im Foyer des Rathauses Ost-<br />
Foto: Ostbevern Touristik e.V.<br />
bevern (Am Rathaus 1) zum Preis von<br />
6,00 Euro/Person (Kinder bis 14 Jahre<br />
frei) erhältlich. Leihfahrräder stehen ge -<br />
gen ein Entgelt zur Verfügung.<br />
Kontakt: Ostbevern Touristik e.V.<br />
Großer Kamp 6 | 48346 Ostbevern | Telefon 0 25 32. 4 31 03 50<br />
info@ostbevern-touristik.de | ostbevern-touristik.de<br />
GARTEN - DACH - NATUR<br />
PENNEKAMP<br />
I bisping<br />
special · special · special · special<br />
? Moose – Algen – Flechten ?<br />
Vorgehensweise:<br />
Durch Hochdruckreinigung wird<br />
die Dachfläche gründlich, ohne<br />
chemische Zusätze, gesäubert;<br />
Algen- und Moosbefall beseitigt.<br />
Anschließend wird die Dachfläche<br />
inkl. Grundierung zweimal<br />
beschichtet.<br />
Die Beschichtung ist:<br />
• wetterfest und wasserabweisend<br />
• verhindert Algen- und Moosbefall<br />
• umweltschonend (lösungsmittelfrei<br />
• hochelastisch und risseüberbrückend<br />
• farbstabil und schmutzabweisend<br />
• UV-beständig und<br />
wasserdampfdurchlässing<br />
Wohlfühlen<br />
im eigenen Garten<br />
Wir realisieren Ihre Vorstellungen!<br />
<strong>265</strong> K<br />
Pennekamp & Bisping GmbH<br />
Oesterweger Straße 50 I 33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />
T 05247 - 4056-0<br />
WWW.GARTEN-PENNEKAMP.DE<br />
239 T<br />
Dachreinigung – Dachbeschichtung<br />
Wienecke-Bautenschutz<br />
Telefon 05247 / 7 8116 oder 0172 / 5 27 76 46<br />
E-Mail: d.wienecke@t-online.de<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
17
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:47 Seite 18<br />
Tag des Gartens am 11<br />
Offene Gartenpforten in der Ravensberger Landschaft<br />
Garten Braer/Wessel öffnet am Sonntg, 18. Juni von<br />
11 bis 18 Uhr<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
nach T<br />
geöf<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
Ihr Meisterbetrieb für<br />
Ihr Markisen Meisterbetrieb · Insektenschutz für<br />
modernen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz<br />
und Außen-Jalousien Rollladen aller · Rollladen Art!<br />
Reparaturen<br />
<strong>265</strong> T<br />
264 K<br />
Jetzt Sonnenschein-Rabatt<br />
sichern auf ausgewählte<br />
Kassetten-Markisen und<br />
Lamellendächer!<br />
– bis 30.<strong>06</strong>.<strong>2023</strong> –<br />
Jetzt: Winterpreise<br />
für Markisen!<br />
nach T<br />
geöf<br />
Im Großen Busch 25<br />
33334 Gütersloh<br />
Tel. Tel. 005241/702207<br />
22 07<br />
www Auch in <strong>Harsewinkel</strong> .de<br />
Tel. 05247/408560<br />
Jetzt: Winterpreise<br />
für Markisen!<br />
www.gebr-wiedey.de<br />
Ihr Meisterbetrieb für<br />
Markisen · Insektenschutz<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Außen-Jalousien · Rollladen<br />
Reparaturen<br />
Im Großen Busch<br />
Aufsitzrasenmäher 25<br />
HF 2417<br />
Sonderangebot:<br />
33334 Gütersloh<br />
inkl. Mwst.<br />
€ 5.590,00<br />
Tel. 0 52 41/70 22 07<br />
Schnittbreite:<br />
www<br />
UVP: € 6.000,00<br />
.de<br />
Akku Rasenmäher HRG 416 XB<br />
Sonderangebot:<br />
inkl. Mwst.<br />
€ 879,00<br />
Schnittbreite: 102 cm<br />
Grasfangsackvolumen:<br />
300 Liter<br />
Antrieb:<br />
Stufenloser Hydrostat Tempomat<br />
Nennleistung:<br />
9,6 PS bei 2.800 upm<br />
Messerkupplung: Elektromagnetisch<br />
inkl. Mulchsatz: Versamow ®<br />
- vom Sitz zuschaltbar<br />
Schnittbreite:<br />
41 cm<br />
Gehäuse: Stahlblech<br />
Grasfangsackvolumen: 42 Liter<br />
Empfohlen bis 300 qm<br />
* Alle Preise, Angaben ohne Gewähr<br />
inkl. Akku + Ladegerät + Akku-Heckenschere HHH 36 AXB<br />
GmbH & Co.KG<br />
Rampelmann & Spliethoff 48361 Beelen • info@rasplie.de • 02586/93040<br />
UVP: € 1.400,00<br />
„Auch der weiteste Weg beginnt mit ei -<br />
nem ersten Schritt.“ Das war unser Motto,<br />
als wir 2017 das erste Mal unseren<br />
natur- nahen, fast 2.000 m2 großen Gar -<br />
ten am Rande des Naturschutzgebietes<br />
„Versmolder Bruch“, für Besucher öff ne -<br />
ten.Die Presse bezeichnete ihn als verwunschene<br />
Oase.<br />
Die Natur hat in unserem Garten kontrolliert<br />
freie Hand. Selbst Wildkräuter, wie<br />
wilde Margerite, Gänseblümchen, Natternkopf<br />
und vieles mehr, haben eine<br />
Chan ce zu blühen. Viele südländische<br />
Pflanzen, zahlreiche Obstbäume und Ge -<br />
müse-Beete finden Sie in unserem Gar -<br />
ten, ebenso wie viele gemütliche Sitz -<br />
ecken, die zum Verweilen einladen. Auch<br />
etwas Maritimes ist bei uns zu finden. Ein<br />
selbst gebauter Strandkorb und Leuchtturm<br />
sowie einige Strandgüter als Deko<br />
Unsere Leistungen im Überblick:<br />
Fenster – Kunststoff und Aluminium<br />
Haustüren – System Schüco und Heroal<br />
Reparaturen und Wartung aller Fenster- und Türsysteme<br />
Terrassenüberdachungen Markisen<br />
Insektenschutzrahmen Rollladen- und Rollladenreparatur<br />
Rollladenmotoren – Funk oder mechanisch<br />
Rollladenkastenisolierung Glas – Austausch und Reparatur<br />
Einbruchschutz Haustürvordächer<br />
Christian Füchtenhans<br />
Münsterstraße 25 · 33428 <strong>Harsewinkel</strong> · Telefon: 05247/2618<br />
Fax 05247/9253961 · Mobil: 0171/2430104<br />
info@fuechtenhans-fenster.de<br />
236 T<br />
Foto: Braer/Wessel<br />
runden das Ganze ab. Einen großen Teich<br />
und viele weitere kleine Wasserstellen,<br />
sowie ein kleines Museum, Volieren mit<br />
Kanarienvögeln, Goldfasane, Hühner und<br />
Enten werden Sie im Garten finden. Es<br />
gibt viel zu entdecken!<br />
Helmut Wessel & Klaus Braer<br />
Vorbruchstraße 8 | 33775 Versmold<br />
Telefon 0 54 23 / 33 05<br />
baerpuffel@hotmail.com<br />
18 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:47 Seite 19<br />
11. Juni<br />
Tag der Gärten und Parks am Wochenende 3. und 4. Juni<br />
Führungen in den historischen<br />
Gartenanlagen der Klöster<br />
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz be -<br />
teiligt sich in diesem Jahr wieder am Tag<br />
der Gärten und Parks am Wochenende 3.<br />
und 4. Juni. Der Landschaftsverband in<br />
Westfalen-Lippe bewirbt die Veranstaltung<br />
überregional. Die historischen Klos -<br />
teranlagen in Herzebrock und Clarholz<br />
präsentieren sich mit Führungen. Dabei<br />
kann man am Sonntag in beiden Anlagen<br />
einiges über Insekten und Bienen lernen.<br />
Clarholz<br />
Am Samstag, 3. Juni gibt es um 14 Uhr<br />
eine Führung durch die Klosteranlage<br />
Clarholz. Am Sonntag, 4. Juni gibt es von<br />
11 bis etwa 12.30 Uhr und nochmal von<br />
15 bis circa 16.30 Uhr eine Führung<br />
durch die Klosteranlage mit dem Themenschwerpunkt<br />
Bienen.<br />
Herzebrock<br />
In Herzebrock führt Ortsheimatpfleger<br />
Karl-Hermann Schlepphorst am Sonntag,<br />
4. Juni jeweils von 13 bis etwa 14.30 Uhr<br />
und von 15 bis 16.30 Uhr durch die Klos -<br />
teranlage und Klostergarten.<br />
Zusätzlich gibt es am Sonntag in Herzebrock<br />
einen Stand der örtlichen Arbeitsgruppe<br />
der Gemeinschaft für Natur- und<br />
Umweltschutz (GNU) mit Informationen<br />
zum Thema Insekten und deren Schutz.<br />
An einem weiteren Stand im Pastoratsgarten<br />
erläutert der Imker Johannes<br />
Ewers zumrode allerlei zu Bienen und zur<br />
Imkerei.<br />
Weitere Informationen zu allen teilneh -<br />
menden Gärten und Parks in Westfalen-<br />
Lippe sind unter https://www.gaerten-inwestfalen.de/de/<br />
zu finden.<br />
Am 11. Juni ist Tag des Gartens<br />
Immer am zweiten Sonntag im Juni ist<br />
Tag des Gartens, und das bereits seit<br />
1984.<br />
Mit dem Motto „Kleingärten: Vielfalt, die<br />
begeistert!“ wird der Tag des Gartens<br />
<strong>2023</strong> wieder bundesweit gefeiert. Traditionsgemäß<br />
übernimmt jedes Jahr einer<br />
der 20 im BDG organisierten Landesverbände<br />
die Schirmherrschaft für das grü -<br />
ne Feiertagswochenende. In diesem Jahr<br />
sind es sogar zwei Landesverbände, die<br />
gemeinsam mit dem BDG nicht nur zum<br />
Tag des Gartens am Sonntag einladen,<br />
sondern auch die Auftaktveranstaltung<br />
am Vortag mitgestalten. Einen weiteren<br />
gemeinsamen Grund zum Feiern gibt es<br />
on top.<br />
Gemeinsame Schirmherrschaft<br />
Der Landesverband Rheinland der Gar -<br />
tenfreunde e.V. und der Landesverband<br />
Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V.<br />
sind <strong>2023</strong> bereits seit über 100 Jahren<br />
im Einsatz für das Kleingartenwesen in<br />
Nordrheinwestfalen. Was liegt da näher<br />
als dieses Jubiläum gemeinsam zu zelebrieren.<br />
Ein passender Termin war mit<br />
dem grünen Feiertagswochenende rund<br />
um den Tag des Gartens schnell gefunden.<br />
Auch bei der Wahl eines geeigneten<br />
Ortes ist man einer Meinung gewesen:<br />
der Bunte Garten im Zentrum von Mön -<br />
chengladbach, ein 30 ha großer Stadtpark,<br />
wird die passende Kulisse für die<br />
Veranstaltungen am 2. Wochenende im<br />
Juni sein. Der BDG wird mit seinen<br />
üblichen Gremiensitzungen in den 10.<br />
Juni <strong>2023</strong> starten, bevor die zentrale<br />
Auftaktveranstaltung am Samstag den<br />
offiziellen Tag des Gartens am Sonntag,<br />
den 11. Juni <strong>2023</strong>, einläuten wird. Wie<br />
vielfältig Kleingärten sein können, davon<br />
kann sich die breite Öffentlichkeit am<br />
zweiten Juniwochenende in Mönchen -<br />
glad bach begeistern lassen. (BDG)<br />
Loddemann GmbH<br />
Erdarbeiten<br />
Abbruch<br />
Pflasterarbeiten<br />
Gehölzarbeiten<br />
Zaunmontage<br />
Kanalarbeiten<br />
Transporte<br />
Bodenaufbereitung<br />
Fritz-Wallmeier-Straße 3 · D-33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />
Mobil: 0162-1794279 · www.loddemann.de<br />
info@loddemann.de<br />
236 K<br />
<strong>265</strong> T<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
19
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:47 Seite 20<br />
Herzebrocker Begräbniswald<br />
Bestattung im Einklang mit der Natur<br />
HERZEBROCKER<br />
BEGRÄBNIS<br />
WALD<br />
WWW.HERZEBROCKER-BEGRAEBNISWALD.DE<br />
Der Begräbniswald<br />
im Kreis Gütersloh.<br />
<strong>265</strong> K<br />
236 K<br />
Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburgisches Forstamt<br />
Steinweg eg 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück<br />
Telefon +49 (0) 5242/94 71 20<br />
Telefax +49 (0) 5242/94 71 22<br />
info@herzebrocker-begraebniswald.de<br />
www.herzebrocker-begraebniswald.de<br />
Unser Förster zeigt Ihnen den Begräbniswald und informiert<br />
über weitere Details zur Baumbestattung.<br />
Führungstermine am Dienstag, <strong>06</strong>. Juni <strong>2023</strong><br />
und Donnerstag, 22. Juni <strong>2023</strong>, jeweils um 14:00 Uhr<br />
Wir bitten um vorherige Anmeldung.<br />
Treffpunkt: Parkplatz am neuen Friedhof in Herzebrock,<br />
Guẗersloher Straße 51 / Ecke Groppeler Straße 1A<br />
Nasse Wände?<br />
Feuchter Keller?<br />
Undichter Balkon?<br />
Innendämmung · Balkonsanierungen · Kellerabdichtungen<br />
Beseitigung sämtlicher Feuchtigkeitsschäden<br />
über<br />
40 Jahre<br />
Büro Büro Herzebrock-Clarholz<br />
Lippstadt<br />
Telefon (0(05245) 29 41) 9 8840 96 67 31<br />
Büro<br />
Büro<br />
Lippstadt<br />
Bielefeld<br />
Telefon<br />
Telefon<br />
(02941)<br />
(0 5 21) 96<br />
9889667<br />
29 35 53<br />
Büro Bielefeld<br />
Telefon (05 21) 96293553<br />
2sp/70mm 2c<br />
59... Ausgabe 4_15<br />
RICHTER<br />
B a u Bautenschutz t e n s c h u t z<br />
Richter Bautenschutz GmbH & Co. KG<br />
Industriestraße 6 · 33442 Herzebrock-Clarholz<br />
Telefon (05245) 40 31 · Telefax (05245)18361<br />
E-Mail: info@richter-bautenschutz.de<br />
Internet: www.richter-bautenschutz.de<br />
Die Asche nährt den Baum,<br />
neues Leben entsteht<br />
Geprägt von über 100 Jahre alten Ei -<br />
chen, bietet der Herzebrocker Begräbniswald,<br />
der am Rande des Ortsteils Her -<br />
zebrock in der Gemeinde Herzebrock-<br />
Clar holz liegt, eine vielfältige Auswahl<br />
würdiger Baumgrabstellen. Hier wird die<br />
Asche des Verstorbenen in einer Urne im<br />
Wurzelbereich des individuell bestimm -<br />
ten Baumes beigesetzt.<br />
Trauerfeier im individuellen Rahmen<br />
Eine Trauerfeier unter freiem Himmel ist<br />
genauso möglich wie dieselbe in der<br />
kommunalen Friedhofskapelle, die für<br />
diesen Zweck angemietet werden kann.<br />
Die Trauerrede kann wahlweise mit<br />
christ lichen Bestand durch einen Pfarrer<br />
oder alternativ auch von einem freien<br />
Grabredner oder Bestatter übernommen<br />
werden.<br />
Grabpflege übernimmt die Natur<br />
In der Kulisse eines historischen Baum -<br />
bestandes wird bewusst auf Grabsteine<br />
und Grabschmuck verzichtet. Eine Tafel<br />
mit persönlichen Daten kann auf Wunsch<br />
am Baum angebracht werden.<br />
Jeder Baum hat eine individuelle Kenn -<br />
zeichnung und kann per GPS geortet<br />
werden.<br />
Die Grabpflege ist der Natur anvertraut,<br />
die im Laufe der Zeit den Tod zum Bestandteil<br />
des Lebens macht. Eine Si che -<br />
rung der Grabstellen ist bis zu 90 Jah re<br />
gewährleistet.<br />
Würdevoller, besonderer Ort für die letzte<br />
Ruhe<br />
Der Herzebrocker Begräbniswald ist ein<br />
Ort, an dem der Kreislauf der Natur sicht-<br />
bar wird. Er ist Ort des Erinnerns und der<br />
Trauer, aber auch ein Ort der Lebens -<br />
kraft, die dem Besucher in der besonde -<br />
ren Wirkung und Ästhetik dieses Waldes<br />
begegnen. Die behutsame, naturnahe<br />
Pflege des Waldes, der in seiner Charakteristik<br />
langfristig erhalten werden soll,<br />
garantiert einen würdigen Ort für die persönliche,<br />
letzte Ruhestätte.<br />
Informationen zum Herzebrocker<br />
Be gräb niswald<br />
Führungen im Herzebrocker Begräbnis -<br />
wald informieren über das besondere<br />
Konzept der Bestattung im Wald. Der<br />
Förster begleitet Interessierte zu verschiedenen<br />
Baumgrabstellen und steht<br />
für jegliche Fragen zur Verfügung.<br />
Öffentliche Führungen können zurzeit<br />
auf grund der Corona Pandemie nicht<br />
statt finden. Bei Interesse bieten wir Ihnen<br />
gerne einen individuellen Führungstermin<br />
nach telefonischer Vereinbarung.<br />
262 JS<br />
20 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:59 Seite 21<br />
Schule / Ausbildung/Beruf<br />
Tohermes GmbH, Malerbetrieb & Pulverbeschichtung<br />
Ausbildung Verfahrensmechaniker<br />
(m/w/d) für Beschichtungstechnik<br />
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum<br />
Verfahrensmechaniker (m/w/d)<br />
Beschichtungstechnik<br />
zum 1. August <strong>2023</strong><br />
Aufgabenbereich<br />
Während deiner Ausbildung als Verfah -<br />
rensmechaniker für Beschichtungstechnik<br />
durchläufst du 4 verschiedene Berei -<br />
che. Dazu gehören die Aufhängung, die<br />
Pulverbeschichtung, die Verpackung und<br />
die Qualitätssicherung. In der Aufhängung<br />
erfolgt die Annahme und Kontrolle<br />
der zu beschichtenden Ware. Bei Bedarf<br />
wird diese nachgearbeitet, zum Beispiel<br />
geschliffen oder geputzt und anschlie -<br />
ßend am Warenträger angebracht. Anschließend<br />
wird das Material in der<br />
Hand kabine beschichtet und danach<br />
kon trolliert. Außerdem gehört das Verwalten<br />
des Pulverlagers zum Aufga ben -<br />
gebiet in der Pulverbeschichtung. In der<br />
Verpackung findet die Endkontrolle des<br />
beschichteten Materials statt. Optik,<br />
Schicht dicke und der Glanz werden auf<br />
die Qualität geprüft. Ist die Ware in einwandfreiem<br />
Zustand, wird diese versandfertig<br />
gemacht. Die Aufgabe der<br />
Qualitätssicherung ist die Wartung und<br />
Instandhaltung der Anlagen, sowie die<br />
Prozessüberwachung von Vorbehandlung,<br />
Ofen, Trockner und der Förderanlage.<br />
Als vollwertiges Teammitglied wirst du<br />
mit Übernahme bestimmter Aufgabenbereiche<br />
bereits während der Ausbildung<br />
in den Fertigungsprozess integriert.<br />
Deine Interessen & Qualifikationen<br />
• Technisches Interesse<br />
• Interesse an naturwissenschaftlichen<br />
The men<br />
• Handwerkliches Geschick<br />
· malerarbeiten<br />
Ausbildungsdauer<br />
Die Ausbildung dauert · industrieanstriche<br />
3 Jahre.<br />
Berufsschule<br />
· fassadenanstriche<br />
1.-3. Lehrjahr: wöchentlicher Be rufs -<br />
schul unterricht in Bielefeld, · fußbodenverlegung 1 bis 2x<br />
Block unterricht in jedem<br />
· pulverbeschichtung<br />
Schuljahr von<br />
2-3 Wochen<br />
Bewerben lohnt sich<br />
• Attraktives Ausbildungsgehalt<br />
• Verantwortungsvoller Aufgabenbereich<br />
Arbeitsbedingungen<br />
• Arbeitsumfeld: Werkstatt,<br />
Fertigungs halle, Handwerksbetrieb<br />
• Arbeitszeiten: feste Zeiten,<br />
Schicht dienst<br />
• Besondere Arbeitsumstände:<br />
- körperliche Beanspruchung<br />
Arbeitszeit<br />
7.00 bis15.30 Uhr<br />
Stärken<br />
Besonders wichtige Stärken:<br />
• Handwerklich-technisches Geschick<br />
• Sorgfalt & Genauigkeit<br />
• Verantwortungs- und<br />
Gefahrenbe wusst sein<br />
Schulleistungen (Mindestanforderungen)<br />
• Schulabschluss: Hauptschulabschluss<br />
• Notendurchschnitt: befriedigend<br />
• Mathe: gut - befriedigend<br />
• Deutsch: befriedigend<br />
• Hilfreiche schulische Interessen:<br />
Na tur wissenschaften, IT, Technik (MINT)<br />
Im Unternehmen Tohermes findet die Ausbildung in der Pulverbeschichtung von<br />
Metallteilen (z.B. Maschinenteile, Zäune, Balkon- und Fassadenteile, Bleche) statt<br />
und zum Teil auch in der Nasslackierung.<br />
Die Beschichtungen werden bei uns nicht per Beschichtungsautomat, sondern mit<br />
der Hand aufgebracht.<br />
Ein unverbindliches Praktikum ist jederzeit möglich.<br />
Wir bringen Farbe ins Leben<br />
TOHERMESgmbh<br />
malerbetrieb • pulverbeschichtung<br />
Greffener Str. 65a · 33442 Herzebrock-Clarholz · Tel. 0 52 45 / 67 73 · www.malerbetrieb-tohermes.de<br />
261 K<br />
<strong>265</strong> K<br />
Ihr Profil:<br />
• Teamfähigkeit<br />
• Motivations-/Leistungsbereitschaft<br />
• Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit<br />
• mind. Hauptschulabschluss (Mathe: Note 3)<br />
Wir bieten:<br />
• Ausbildung in einem kleinen, familiengeführten Betrieb<br />
mit kurzen Entscheidungswegen<br />
• Arbeiten in einem jungen, engagierten Team<br />
• Abwechslungsreiche Arbeiten<br />
• Urlaubs- u. Weihnachtsgeld sowie zusätzliche Leistungen<br />
• Kostenübernahme für den Staplerschein<br />
• Option auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung<br />
Bitte senden Sie Ihre ausführliche Bewerbung an:<br />
Tohermes GmbH<br />
Greffener Straße 65a | 33442 Herzebrock-Clarholz<br />
Telefon 05245 - 67 73 | Fax 05245 - 83 36 51<br />
gerne auch per E-Mail: info@malerbetrieb-tohermes.de<br />
www.malerbetrieb-tohermes.de<br />
Handwerk hat „goldenen Boden“!<br />
Bewirb dich jetzt um einen Ausbildungsplatz<br />
zum Maurer (m/w/d) ab dem 1. August <strong>2023</strong>.<br />
Dauer der Ausbildung<br />
3 Jahre<br />
Ein Praktikum ist möglich<br />
Ausbildungsvergütung<br />
1. Jahr 935 €<br />
2. Jahr 1.230 €<br />
3. Jahr 1.495 €<br />
Deine Lieblingsfächer<br />
Mathematik • Werken/Technik<br />
Das musst du mitbringen<br />
• Du arbeitest gerne Körperlich<br />
• Du hast handwerkliches<br />
Geschick<br />
• Du bist teamfähig<br />
Deine Möglichkeiten nach<br />
der Ausbildung:<br />
• Übernahme in unser Team<br />
nach bestandener Ausbildung<br />
• Polier im Hochbau (m/w/d)<br />
• Techniker für Bautechnik<br />
(m/w/d)<br />
• Studium (z.B. Bauingenieurwesen,<br />
Architektur)<br />
Bauunternehmen GmbH<br />
Adam-Opel-Str. 16<br />
33428 <strong>Harsewinkel</strong><br />
Telefon 05247-983533<br />
Telefax 05247-983550<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
21
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 12:00 Seite 22<br />
Schule / Ausbildung/Beruf<br />
Back dir deine Zukunft:<br />
Vielseitige Karriere im<br />
Bäckerhandwerk<br />
Junge Leute sind begehrt in der Branche – sie haben Spaß an Lebensmitteln, sind kreativ und<br />
holen sich ihre Inspirationen auch über soziale Medien.<br />
Foto: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V./akz-o<br />
<strong>265</strong> K<br />
(spp-o) Duft strömt aus der Backstube,<br />
Susanna setzt sich an den Pausentisch<br />
und beißt in ihr knusprig-lockeres Frühstücksbrötchen.<br />
Jetzt hat sie Pause und<br />
Susanna kann das Werk ihrer Arbeit<br />
selbst testen: „Für mich gibt es nichts<br />
Schöneres, als mit meinen Händen jeden<br />
Tag Produkte zu schaffen, die nicht nur<br />
gut schmecken, sondern sich auch gut<br />
verkaufen!“ Susanna ist 24 Jahre alt und<br />
nicht nur Bäckermeisterin und Konditorin,<br />
sondern hat sogar bereits die Weltmeisterschaft<br />
der Bäckerjugend gewonnen.<br />
Junge Leute wie Susanna und Thilo sind<br />
begehrt in der Branche – sie haben Spaß<br />
an Lebensmitteln, sind kreativ und holen<br />
sich ihre Inspirationen auch über soziale<br />
Medien. Die Kampagne „Back dir deine<br />
Zukunft“ vom Zentralverband des Deut -<br />
schen Bäckerhandwerks hilft dabei jungen<br />
Menschen und Quereinsteigern, sich<br />
für die zukunftssicheren Berufe zu be geis -<br />
tern. Auf dem Instagram-Kanal @backdir<br />
deinezukunft gibt der Verband Einblicke<br />
in den Berufsalltag, teilt Tipps und Tricks<br />
und stellt mit den „Backfluencern“ inspi -<br />
rierende Persönlichkeiten vor, die junge<br />
Menschen bei der Berufswahl durchaus<br />
unterstützen.<br />
Auch die Website www.back-dir-deinezukunft.de<br />
bietet hilfreiche Hintergrundinformationen<br />
für Azubis, Eltern, Pädago -<br />
gen, Quereinsteiger und Geflüchtete.<br />
Dich begeistern große Maschinen?<br />
Du bist gerne draußen,<br />
statt hinter dem Schreibtisch?<br />
Wir suchen genau DICH!<br />
Dann komm zu uns.<br />
Noch keinen Beruf gelernt? Wir sind ein starkes Team<br />
Kein Problem, wir bilden und aus: freuen uns auf Verstärkung.<br />
<br />
Azubi zum Straßenbauer/in<br />
<br />
und sichern Dir schon heute die Übernahme nach der Ausbildung zu!<br />
<strong>265</strong> K<br />
Schule / Ausbildung/<br />
Beruf<br />
<strong>265</strong> K<br />
<br />
Fritz-Wallmeier-Straße 5 I<br />
I<br />
05247/3810 I Fax 0 52 47/ 40 8953<br />
I<br />
I<br />
22 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 12:00 Seite 23<br />
Bau Dir<br />
Deine Zukunft!<br />
Jetzt noch schnell<br />
für <strong>2023</strong> bewerben.<br />
Ausbildung<br />
zum Maurer oder<br />
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)<br />
Vanessa Henn<br />
+49 171 1164517<br />
V.Henn@f-e.de<br />
f-e.de<br />
Fechtelkord & Eggersmann GmbH | Max-Planck-Straße 15 | 33428 Marienfeld<br />
<strong>265</strong> K<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
23
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:49 Seite 24<br />
Schule / Ausbild<br />
Abitur und was nun?<br />
Eltern sollten sich einbringen<br />
Gütersloh. Studium, duale Ausbildung,<br />
duales Studium, schulische Ausbildung,<br />
Überbrückungsjahr – Abiturienten haben<br />
eine große Auswahl. Welche Möglichkei -<br />
ten es gibt, was sich hinter den ganzen<br />
Abschlüssen und Bezeichnungen verbirgt<br />
und welche Fristen in der Regel gelten,<br />
darüber informierten sich Eltern und<br />
angehende Abiturientinnen und Abituri -<br />
en ten im Kreishaus Gütersloh. Die Be -<br />
rufs- und Studienberatung der Agentur<br />
für Arbeit Gütersloh und das Bildungsbüro,<br />
Kommunale Koordinierung Übergang<br />
Schule-Beruf des Kreises Gütersloh<br />
hatten zur Infoveranstaltung ‚Abitur und<br />
was nun?‘ eingeladen – Zielgruppe wa -<br />
ren vor allem die Jahrgänge der Q1, also<br />
die, die im nächsten Jahr Abi machen.<br />
Rund 10.500 Studiengänge gibt es –<br />
„teils mit Namen, von denen Sie oder ich<br />
noch nie gehört haben“, berichtete Ga -<br />
briele Mierisch. Die Berufsberaterin der<br />
Agentur für Arbeit gab einen Überblick,<br />
welche Möglichkeiten sich auftun mit<br />
dem Abi in der Tasche und welche Vorund<br />
Nachteile mit einem Studium oder<br />
einer Ausbildung verbunden sind. Bei -<br />
spiel duale Ausbildung: Die Fach kräfte -<br />
lücke verheißt gute Arbeitsmarktchancen.<br />
Außerdem sei eine handwerkliche<br />
oder kaufmännische Ausbildung über<br />
den Moment wertvoll. „Da hat man was<br />
fürs Leben.“ Auch als Orientie rungs pha -<br />
se für ein eventuell anschließendes Stu -<br />
dium eigne sich die duale Ausbildung. In<br />
Sachen Studium empfahl sie das Inter -<br />
netportal hochschulkompass.de – eine<br />
Seite der deutschen staatlichen Hoch -<br />
schulen. Dort könne man sich ge zielt informieren,<br />
was wo angeboten werde.<br />
„Keine Suchmaschine verwenden“, em -<br />
pfahl Mierisch, denn die bevor zugen bei<br />
der Anzeige werberelvante Kunden, also<br />
die privaten Hochschulen, die nicht per<br />
se schlecht sind, jedoch Studiengebüh -<br />
ren erheben. Im Trend sei in der jüngeren<br />
Vergangenheit das duale Studium, eine<br />
Kombination aus Praxisphasen im Betrieb<br />
und Theoriephasen an der Hoch -<br />
schule. Die jungen Menschen studieren<br />
und erhalten Geld vom Arbeitgeber, der in<br />
der Regel auch das Studium finanziert.<br />
Nachteil: Sehr anspruchsvoll und es gibt<br />
deutlich mehr Bewerber als Stellen. Man<br />
sollte sich einen Plan B zurechtlegen,<br />
falls es nicht klappt. Ungebrochen auch<br />
die Lust vieler junger Menschen, nach<br />
dem Abitur erstmal ein Über brü ckungs -<br />
jahr zu machen. Sei es als Freiwilliges<br />
Soziales oder Ökologisches Jahr (FSJ<br />
bzw. FÖJ) oder als Work and Travel-Jahr.<br />
Auch in diesem Fall sollte man sich ein<br />
Jahr zuvor über die Mög lichkeiten informieren,<br />
etwa unter www.rausvonzu<br />
haus.de, der offiziellen Seite im Netz von<br />
der EU. Zu beachten sei außerdem, dass<br />
offizielle Dienste wie das FSJ mitunter<br />
Vorteile bei der späteren Zulassung zu<br />
einem Studium bringen können im Ge -<br />
gensatz zu einem Jahr Work and Travel.<br />
Letzteres dürfte dafür bei den Sprach -<br />
kenntnissen punkten.<br />
Die meisten Jugendlichen an diesem Infoabend<br />
waren in Begleitung der Eltern<br />
gekommen: Und das macht laut Andrea<br />
Braunsdorf Sinn, auch sie ist Berufsbera -<br />
terin der Agentur für Arbeit. Alle Studien<br />
würden zeigen, dass es gewinnbringend<br />
sei, wenn Eltern sich bei der Frage ‚Abitur<br />
– was nun?‘ einbringen würden. Eltern<br />
Gabriele Mierisch (Agentur für Arbeit), Claudia Fuchs, Al<br />
Andrea Braunsdorf (Agentur für Arbeit) hatten zum Infoaben<br />
eingeladen.<br />
seien häufig die wichtigsten Bildungsberater<br />
ihrer Kinder. An die Eltern ge -<br />
wandt, stellte Braunsdorf die Frage, wie<br />
diese ihren Beruf gefunden hätten. Zufall?<br />
Rat von Freunden, Aussichten auf<br />
dem Arbeitsmarkt. Es gebe nicht den<br />
einen richtigen Weg, sich zu orientieren,<br />
sondern sehr viele. Außerdem müsse<br />
jeder für sich definieren, was er unter Erfolg<br />
im Berufsleben verstehe. Dem einen<br />
Mehr verändern.<br />
Weniger verbiegen.<br />
Was willst du mehr?<br />
Die Ausbildung<br />
bei der<br />
Sparkasse.<br />
S<br />
Du willst richtig was bewegen, statt nur<br />
drüber<br />
zu reden? Bei uns erwartet dich ein praxis-<br />
naher Einstieg in eine Karriere mit vielfältigen<br />
Entwicklungsmöglichkeiten und jeder<br />
Menge<br />
Sinn – für<br />
dich und für<br />
uns alle.<br />
Wir<br />
freuen uns auf<br />
deine Bewerbung.<br />
Viele Informationen<br />
findest<br />
du auf unserer Karriereseite:<br />
www.spk-grv.de/karriere<br />
.de/karriere<br />
Sparkasse<br />
se<br />
Gütersloh-Rietberg-Versmold<br />
<strong>265</strong> K<br />
<strong>265</strong> K<br />
24 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:49 Seite 25<br />
bildung / Beruf<br />
Arbeitsmarkt:<br />
Mut zum Rollentausch zahlt sich aus<br />
Claudia Fuchs, Alina Kosmella (beide Kreis Gütersloh) und<br />
ten zum Infoabend ‚Abitur und was nun?‘ ins Kreishaus<br />
Foto: Kreis Gütersloh<br />
ist Geld wichtig, dem anderen die Vereinbarkeit<br />
von Privatem und Arbeit. Grundsätzlich<br />
konnten die jungen Besucherinnen<br />
und Besucher den Abend mit der<br />
Gewissheit verlassen: Die Demografie<br />
spielt ihnen in die Karten. Fachkräftemangel<br />
besteht bereits seit geraumer<br />
Zeit und die geburtenstarken Jahrgänge<br />
verlassen nach und nach den Arbeitsmarkt<br />
Richtung Rente.<br />
txn. Wer als Mann in der Floristik arbei -<br />
tet oder als Frau im Metallbau, ist nicht<br />
selten allein unter Vertretern des anderen<br />
Geschlechts. Auch im Jahr <strong>2023</strong> ist der<br />
deutsche Arbeitsmarkt noch an vielen<br />
Stellen gespalten, mit Männer- oder<br />
Frau enanteilen, die zum Teil bis an die<br />
90% reichen. Nach wie vor erfordert es<br />
deshalb Mut und Durchhaltevermögen,<br />
sich entgegen aller Vorurteile in einem<br />
unkonventionellen Feld zu etablieren.<br />
Nichtsdestotrotz kann es für Arbeitneh -<br />
mende sehr vorteilhaft sein, sich in die<br />
Domänen des anderen Geschlechts vor -<br />
zuwagen. Petra Timm, Pressesprecherin<br />
des renommierten Personaldienstleisters<br />
Randstad Deutschland, führt aus: „Ein<br />
Einstieg in klassische Männerbereiche<br />
wie Mathematik, Informatik oder Technik<br />
bietet Frauen viele Möglichkeiten.<br />
Der Fachkräftemangel in diesen Gebie -<br />
ten sorgt immer häufiger für besonders<br />
ar beitnehmerfreundliche Konditionen<br />
und eine gute Bezahlung. Unternehmen<br />
haben ebenfalls viel zu gewinnen, denn<br />
sie wirken durch ein ausgewogenes Ge -<br />
Geschlechterklischees in der Arbeitswelt nehmen vielen Menschen eine Chance. Werden alte<br />
Rollenbilder überwunden, profitieren Unternehmen und Arbeitgeber gleichermaßen.<br />
Foto: AungMyo/Adobe Stock/Randstad<br />
schlechterverhältnis fortschrittlicher und<br />
attraktiver.“ Auch für Männer kann es sich<br />
lohnen, angestammte Arbeitsfelder zu<br />
verlassen. Die engen zwischenmensch -<br />
lichen Kontakte und gesellschaftliche Teil -<br />
habe in typischen Frauenberufen, wel -<br />
che oft im gesundheitlichen, künstle ri -<br />
schen oder sozialen Bereich angesie delt<br />
sind, stiften beispielsweise ein Ge fühl<br />
besonderer Relevanz und Sinn haf tig keit.<br />
<strong>265</strong> T 261 K<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
25
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:49 Seite 26<br />
Ersten Vorlauf im Jugenkartslalom beim MSC Harse winkel<br />
Junge Rennfahrerinnen und Rennfahrer<br />
traten am 30. April beim ersten Vorlauf<br />
im Jugenkartslalom des MSC Harse -<br />
winkel gegeneinander an. Insgesamt<br />
nahmen Kinder und Jugendliche im Alter<br />
von 7-18Jahren aus der Region Westfalen<br />
Nord teil, die in fünf verschiedenen<br />
Altersklassen aufgeteilt waren. Die Veranstaltung<br />
hatte nicht nur das Ziel, den<br />
jungen Teilnehmern den Fahrzeuggebrauch<br />
und die Beherrschung näher -<br />
zubringen, sondern auch das Bremsen,<br />
Ausweichen und Kurvenverhalten in<br />
schwierigen Situationen zu trainieren.<br />
Die Jugendgruppe des MSC <strong>Harsewinkel</strong><br />
hat im Rahmen ihres zweimal wö chent -<br />
lich stattfindenden Trainings eine intensive<br />
Vorbereitung auf die Kartslalom -<br />
veranstaltung durchgeführt. Bei einem<br />
sport lichen Wettbewerb traten die jungen<br />
Fahrerinnen und Fahrer gegen andere<br />
Vereine der Region an. Die Ergebnisse<br />
können sich sehen lassen: In der<br />
Klasse 1 stellte der MSC <strong>Harsewinkel</strong> alle<br />
drei Sieger auf dem Podest, angeführt<br />
von Devin Uysal vor seinen beiden Team -<br />
Foto: MSC Harse winkel<br />
kollegen Vincent Smolski und Moritz<br />
Diehm.<br />
Max Ongsiek aus dem <strong>Harsewinkel</strong>er<br />
Verein gewann trotz zweier gefallener Pylonen<br />
und daraus resultierender 4 Strafsekunden<br />
die Klasse 2 mit einem Vorsprung<br />
von drei Sekunden. In der Klasse<br />
3 besetzte der MSC <strong>Harsewinkel</strong> gleich<br />
die ersten fünf Plätze: Luca Hünning<br />
gewann vor Moritz Fußner, Justin Bültmann,<br />
Ben Buxel und Ricardo Tuminello.<br />
In der Klasse 4 fuhren die schnellsten<br />
Fahrer des MSC <strong>Harsewinkel</strong> auf Platz 3<br />
und 4 mit Liam Kleine-Sötebier und Ju -<br />
lius Maxim Dreisewerd. In der Klasse 5<br />
standen erneut zwei Fahrer des MSC<br />
<strong>Harsewinkel</strong> auf dem Podest: Luis Nei -<br />
sens gewann trotz des Überfahrens des<br />
Haltekastens, was mit 2 Strafsekunden<br />
bestraft wurde, vor seinem Teamkollegen<br />
Maximilian Fußner auf Platz 3.<br />
Neben den hervorragenden Ergebnissen<br />
in den Einzelwertungen konnte der MSC<br />
<strong>Harsewinkel</strong> auch die Mannschaftswertung<br />
für sich entscheiden und gewann<br />
vor den Vereinen aus Warendorf und<br />
Oelde.<br />
Die Jugendgruppe des MSC <strong>Harsewinkel</strong><br />
bedankte sich bei allen Teilnehmern, Eltern<br />
und Betreuern für eine erfolgreiche<br />
Veranstaltung. Die Unterstützung der<br />
Sponsoren des Vereins hat dazu beigetragen,<br />
dass der Vorlauf im Jugenkartslalom<br />
ein voller Erfolg wurde. Mit die -<br />
sem Ergebnis gehen die jungen Rennfahrerinnen<br />
und Rennfahrer motiviert in<br />
die nächsten Trainingseinheiten, um bei<br />
den kommenden Veranstaltungen noch<br />
bessere Leistungen zu erbringen.<br />
Gewinnen Sie das Buch<br />
Die NRW<br />
Radtouren<br />
Abb. ähnlich<br />
Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 08.<strong>06</strong>.<strong>2023</strong> an<br />
den <strong>Marktplatz</strong> <strong>Harsewinkel</strong>, Kennwort Rätsel, Beethovenstr. 12, 48336<br />
Sassenberg oder per E-Mail: gewinn@marktplatz-hsw.net - Betreff: Rätsel.<br />
Teilen Sie uns außerdem bitte kurz mit, ob Sie den “<strong>Marktplatz</strong>”<br />
(A) pünktlich erhalten haben, (B) zu spät erhalten haben oder (C) nicht<br />
erhalten haben. Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht!<br />
Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />
26 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
Herzlichen Glückwunsch!<br />
Gewinnerin unseres letzten Rätsels ist:<br />
Susanne Meyer aus Marienfeld
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:49 Seite 27<br />
Immobilien-Tipp der<br />
Was ist ein Nießbrauchrecht?<br />
Ein Nießbrauchrecht ist eine besondere<br />
Form des Nutzungsrechts, das einem<br />
Dritten das Recht gibt, eine Immobilie<br />
oder andere Vermögensgegenstände<br />
für einen bestimmten Zeitraum oder<br />
sogar lebenslang zu nutzen. Dieses<br />
Wohn- und Nutzungsrecht kann für<br />
eine gesamte Immobilie oder auch nur<br />
für bestimmte Teile davon gelten. Der<br />
Nießbraucher kann die Immobilie selbst -<br />
ständig nutzen, zum Beispiel selbst bewohnen<br />
oder anderweitig vermieten<br />
oder verpachten. Die daraus erzielten<br />
Erträge stehen der nießbrauchbe rech -<br />
tigten Person zu, auch wenn sie weder<br />
Eigentümer noch Miteigentümer ist.<br />
Das Nießbrauchrecht bedarf der notariellen<br />
Beurkundung und muss im<br />
Grundbuch eingetragen werden.<br />
Für wen lohnt sich ein<br />
Nießbrauchrecht?<br />
Zum Beispiel für Eltern, die ihren Kin -<br />
dern Immobilien übertragen wollen.<br />
Die se haben trotz geänderter Besitz -<br />
verhältnisse die Sicherheit, dass sie<br />
wei terhin alle Mieteinnahmen erhalten<br />
oder bis ans Lebensende in den ge -<br />
wohn ten vier Wänden bleiben können.<br />
Hierbei ist auch der Aspekt der Steuerersparnis<br />
nicht unerheblich. Bei der<br />
Schenkungs- und Erbschaftssteuer<br />
wird der Wert des Nießbrauchs abgezogen.<br />
Beim Immobilienverkauf ist diese Art<br />
der Altersvorsorge für diejenigen inte r -<br />
es sant, die selbst gerne im Haus woh -<br />
nen bleiben möchten, vorab jedoch<br />
schon über größere finanzielle Mittel<br />
ver fügen wollen.<br />
Gut zu wissen<br />
Der Nießbrauch ist ein nicht übertragbares<br />
Recht. Es erlischt mit dem Tod<br />
des Nießbrauchberechtigten oder nach<br />
Ende der vereinbarten Laufzeit. Zudem<br />
ist es weder vererbbar noch verkäuf -<br />
lich.<br />
Auch beim Teilverkauf kann das Nieß -<br />
brauchrecht greifen. Verkäufer können<br />
bis zu 50 % des Wertes einer Immobilie<br />
teilverkaufen und so über neues Geld<br />
verfügen. Die Immobilie wird vom Nieß -<br />
braucher weiter genutzt; der stille Mit -<br />
eigentümer wird mit ins Grundbuch<br />
ein getragen.<br />
Was bedeutet ein Nießbrauchrecht für<br />
den Immobilienverkauf?<br />
Der Verkäufer muss das Nießbrauch -<br />
recht offenlegen und den Käufer da -<br />
rüber informieren. Denn der Wert der<br />
Immobilie wird durch das Nießbrauch -<br />
recht beeinflusst.<br />
Wie lange besteht das<br />
Nießbrauchrecht?<br />
Ein Nießbrauchrecht lässt sich zeitlich<br />
begrenzen oder lebenslang vereinba -<br />
ren. Es ist auch möglich, dass ein Nieß -<br />
brauchrecht unter bestimmten Bedingungen<br />
vorzeitig aufgehoben wird.<br />
Welche Pflichten hat der<br />
Nießbraucher?<br />
Der Nießbraucher ist verpflichtet, die<br />
Immobilie ordnungsgemäß instand zu<br />
halten und alle notwendigen Reparaturen<br />
durchzuführen, damit der Wert<br />
erhalten bleibt. Darüber hinaus über -<br />
nimmt der Nießbraucher die laufenden<br />
Kosten, wie zum Beispiel Grundsteuer<br />
oder Gebäudeversicherung.<br />
Sie brauchen<br />
eine neue<br />
Internetseite?<br />
Wir bieten<br />
Homepage-<br />
Design zu<br />
bezahlbaren<br />
Preisen!<br />
MARKTPLATZ<br />
Monatszeitschrift für <strong>Harsewinkel</strong>, Marienfeld, Greffen, Brockhagen und Clarholz<br />
HARSEWINKEL<br />
• Drucksachen • Homepage-Design • Internet-Hosting<br />
• und vieles mehr…<br />
Info-Telefon: 05247. 925176<br />
236 T<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
27
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:49 Seite 28<br />
JOBBÖRSE<br />
gesucht &<br />
gefunden<br />
MBA-Studium als Karrieremotor<br />
Foto: IST-Hochschule für Management/spp-o<br />
Wir suchen Sie!<br />
Zu sofort oder später…<br />
Pflegehelfer (m/w/d)<br />
Pflegefachkräfte (m/w/d)<br />
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)<br />
für unsere Einrichtung in<br />
Herzebrock-Clarholz:<br />
Haus Mariengarten<br />
Marienfelder Straße 32<br />
33442 Herzebrock-Clarholz<br />
(spp-o) Wer eine Führungsposition im<br />
Management anstrebt, benötigt betriebs -<br />
wirtschaftliches Fachwissen und die<br />
Kom petenz, erfolgreich ein Team zu füh -<br />
ren. Nicht jede:r lernt dies in seinem bzw.<br />
ihrem Erststudium. Ein MBA-Studium<br />
bie tet die ideale Möglichkeit, sich das<br />
fehlende Know-how anzueignen und sich<br />
in verkürzter Zeit für das gehobene Ma -<br />
na gement zu qualifizieren.<br />
Von Manager:innen mit Leitungsfunktion<br />
wird eine Menge erwartet. Sie müssen<br />
erfolgreich ein Team führen können, Pro -<br />
bleme lösen, innovative Marketingideen<br />
adäquat umsetzen, aber auch finanz wirt -<br />
schaftliche Kennzahlen interpretieren<br />
und sie im Zweifel selbst erstellen können.<br />
Zudem wird heute ein Verständnis für die<br />
Auswirkungen der Digitalisierung und für<br />
die Bedeutung der Nachhaltigkeit erwar -<br />
tet. Diesen Anforderungen wurde das<br />
moderne MBA-Studium (www.ist-hoch<br />
schule.de/master-of-business-adminis<br />
tration-mba) an der IST-Hochschule für<br />
Management angepasst. Mit Studienschwerpunkten<br />
wie „Digitale Transformation“<br />
sowie „Ideen- und Innovationsmanagement“<br />
beinhaltet das Master-<br />
Studium wichtige Themen, die Mana -<br />
ger:innen jetzt und in Zukunft benötigen.<br />
Verschiedene Wahlmodule wie „Entrepreneurship<br />
und Business Development“<br />
und „Agiles Organisations- und Kund:innenmanagement“<br />
ermöglichen es zudem,<br />
das Studium nach persönlichen Interessen<br />
auszurichten.<br />
<strong>265</strong> K<br />
<strong>265</strong> K<br />
28 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong>
29<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
r. med<br />
D<br />
horst<br />
MVZ Z<br />
. dent T<br />
. med e und sein<br />
e<br />
horsten Idek<br />
ahnärzt<br />
MVZ Z<br />
TE737<br />
e und sein<br />
TE19<br />
TE737<br />
PORTRAIT<br />
FIRMEN-<br />
Mit einem str<br />
eit der Jahreswende 2021 sind die P<br />
S<br />
AIT<br />
FIRMENit<br />
einem strahlenden Lächeln aus der P<br />
Dr. med<br />
raxisräume im MVZ an der A<br />
ende 2021 sind die P<br />
ahlenden Lächeln aus der Praxis<br />
. med. dent Thorst<br />
lleestraße 46<br />
äume im MVZ an der A<br />
horsten Ideke und sein<br />
aße 46<br />
e und sein<br />
dender Teil meiner beruflichen En<br />
Halle selbständig gemach<br />
in Borgholzhausen in der M<br />
Satz doch mehr Emotionalitä<br />
fasst. Für den promoviert<br />
eränderung und so wur<br />
Ausschlag für eine Ver<br />
orschriften in punc<br />
orschrift<br />
Die Corona-Vorschrif<br />
in Versmold und Halle für die w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
eil meiner beruflichen Entwicklung zum Spezialist<br />
Halle selbständig gemacht. Mit diesen Räumen verbindet sich ein en<br />
gholzhausen in der Martin-Luther-Straße mit der P<br />
tz doch mehr Emotionalität. “2007 habe ich mich nach meiner A<br />
ten Zahnarzt verbirgt sich hin<br />
änderung und so wurde die En<br />
en in puncto Abstände und K<br />
ersmold und Halle für die wachsende Patientenk<br />
. Schon vor der Pandemie w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
lung zum Spezialisten für Zahnimerbindet<br />
sich ein entscheiaße<br />
mit der Praxisgemeinschaft in<br />
“2007 habe ich mich nach meiner Assistenzzeit<br />
gt sich hinter diesem nüchternen<br />
de die Entscheidung schnell gebstände<br />
und Klimaanlagen gaben den<br />
enkartei knapp bemessen.<br />
aren die Räumlichkeiten<br />
andemie w<br />
t in<br />
eit<br />
ernen<br />
en<br />
gesteht Dr. Thorst<br />
plantate” gest<br />
eil meiner beruflichen En<br />
dender Teil meiner beruflichen En<br />
horsten Ideke.<br />
twicklung zum Spezialist<br />
eil meiner beruflichen En<br />
en für Zahnimlung<br />
zum Spezialist<br />
Patient nach diesem Eing<br />
lung. Dennoch sollte sich der<br />
Zeitersparnis bei der Behand<br />
te an. Das ist eine unschätzbar<br />
naue Platzierung der Implan<br />
ein Hundertstel millimeter<br />
die Bohrschablone für die auf<br />
ufnahmen fertigt das Labor<br />
Aufnahmen fer<br />
höhle abscannt. Mit diesen<br />
graph gemacht, der die Mund<br />
t nach diesem Eingriff<br />
e sich der<br />
ehandtzbare<br />
mplantaergeohrschablone<br />
für die auf<br />
tigt das Labor<br />
it diesen<br />
-<br />
und<br />
aktuell aus fünf Zahnär<br />
technikerinnen. Die freundliche<br />
changestellten und drei Zahn<br />
zwanzig zahnmedizinischen<br />
und respektvolle Kolleg<br />
untereinander überträgt die po<br />
sitive Grundstimmung auf die<br />
einer<br />
mit<br />
beim Zahnarzt<br />
viele Menschen der Besuch<br />
für<br />
Patienten. Denn nach wie v<br />
aktuell aus fünf Zahnärzten,<br />
eundliche<br />
ei Zahnzahnmedizinischen<br />
Faialität<br />
ägt die poe<br />
Grundstimmung auf die<br />
kleieiner<br />
esuch<br />
enn nach wie vor ist<br />
Doch dieser Neuanfang in dem<br />
. med. dent Thorsten Ideke<br />
Dr<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
ä<br />
W<br />
Foto: MVZ Zahnärzte<br />
beider Praxen besteht das T<br />
Nach der Zusammenlegung<br />
Haus zu Haus an.<br />
die Praxis einen Carservice v<br />
Ruhe gönnen. Deshalb biet<br />
eam<br />
Team<br />
usammenlegung<br />
e von<br />
eshalb bietet<br />
diese schon beim Übertr<br />
In der Praxis von Dr. Ideke soll<br />
nen Angstschwelle verbunden.<br />
schwunden sein.<br />
sten Schritt zum Empfang v<br />
der Schwelle und mit dem er<br />
takt scannen<br />
treten<br />
. Ideke soll<br />
bunden.<br />
itt zum Empfang verelle<br />
und mit dem ergenräume.<br />
Zwei großzügige<br />
lungsräume und zwei Röntverteilen<br />
sich acht Behandzwei<br />
Etagen und damit 500 m²<br />
viel mehr für die Patienten. Auf<br />
türlich für das<br />
richtige Richtung erwiesen. Nasich<br />
als ein großer Schritt in die<br />
Fritsche konzipierten MVZ hat<br />
Architekten W<br />
vom<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
D<br />
ige<br />
-<br />
-<br />
tagen und damit 500 m²<br />
uf<br />
eam und noch<br />
-<br />
itt in die<br />
t<br />
gang<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
alle wohlfühlen.<br />
Raumtemperatur, in der sich<br />
eine<br />
optimale<br />
jeder Zeit<br />
zu<br />
ermöglichen<br />
tungsanlagen<br />
und Entlüfdenheizung<br />
für die Fußboärmepumpe<br />
W<br />
, in der sich<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Brücke oder ein Implan<br />
rothese, der Ersatz einer<br />
ner P<br />
erschied<br />
tat<br />
tz einer<br />
takt scannen<br />
auf die Patienten überträgt. Ein<br />
heit aus, die sich vom Personal<br />
treten der Praxis eine Gelassendes<br />
Ambientes strahlt beim Beberuhigend.<br />
Die neue Qualität<br />
sondere auf Angstpatienten<br />
Gestaltung auf alle und insbewirken<br />
durch eine helle<br />
Empfangs- und Wartebereiche<br />
genräume. Zwei großzügige<br />
fein justiertes Klimakonzept mit<br />
. Ein<br />
ersonal<br />
-<br />
-<br />
t<br />
en<br />
-<br />
tige<br />
eiche<br />
ige<br />
ept mit<br />
Ein abgebrochener Zahn, die<br />
wiederhergestellt werden.<br />
min schon sehr schnell<br />
Rede ist, kann das nach einem<br />
nem strahlenden Lächeln die<br />
Wenn in der Headline von ei<br />
ist das inkludierte Zahnlabor<br />
ser neuen Adresse der Praxis<br />
Ein entscheidender Vorteil die<br />
fehlende Unterfütterung ei<br />
ochener Zahn, die<br />
den.<br />
min schon sehr schnell<br />
ann das nach einem<br />
ahlenden Lächeln die<br />
on eie<br />
Zahnlabor.<br />
axis<br />
eil dieerung<br />
eieine<br />
3D-Aufnahme des Schä<br />
in der Praxis in einem Workflo<br />
gen eingeplant werden, wir<br />
für Implantate mehrere Sitzun<br />
lassen. Mussten beispielweise<br />
vorheriges Provisorium zu en<br />
nem erstklassigen Gebiss ohne<br />
zungen, den Patienten mit ei<br />
Das Labor erfüllt alle Vorausset<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Volumentomo<br />
dels mit dem<br />
chäkflow<br />
den, wird<br />
e Sitzuneise<br />
ium zu entebiss<br />
ohne<br />
en mit eiausseterschied.<br />
omor.<br />
med<br />
D<br />
horst<br />
MVZ Z<br />
. dent T<br />
. med e und sein<br />
e<br />
horsten Idek<br />
ahnärzt<br />
MVZ Z<br />
TE737<br />
e und sein<br />
TE19<br />
TE737<br />
PORTRAIT<br />
FIRMEN-<br />
Mit einem str<br />
eit der Jahreswende 2021 sind die P<br />
S<br />
AIT<br />
FIRMENit<br />
einem strahlenden Lächeln aus der P<br />
Dr. med<br />
raxisräume im MVZ an der A<br />
ende 2021 sind die P<br />
ahlenden Lächeln aus der Praxis<br />
. med. dent Thorst<br />
lleestraße 46<br />
äume im MVZ an der A<br />
horsten Ideke und sein<br />
aße 46<br />
e und sein<br />
dender<br />
Halle selbständig gemach<br />
in Borgholzhausen in der M<br />
Satz doch mehr Emotionalitä<br />
fasst. Für den promoviert<br />
änderung und so wur<br />
Ausschlag für eine<br />
en in punc<br />
Die Coronain<br />
Versmold und Halle für die w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
eil meiner beruflichen Entwicklung zum Spezialist<br />
Halle selbständig gemacht. Mit diesen Räumen verbindet sich ein en<br />
gholzhausen in der Martin-Luther-Straße mit der P<br />
tz doch mehr Emotionalität. “2007 habe ich mich nach meiner A<br />
ten Zahnarzt verbirgt sich hin<br />
änderung und so wurde die En<br />
en in puncto Abstände und K<br />
ersmold und Halle für die wachsende Patientenk<br />
. Schon vor der Pandemie w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
lung zum Spezialisten für Zahnimerbindet<br />
sich ein entscheiaße<br />
mit der Praxisgemeinschaft in<br />
“2007 habe ich mich nach meiner Assistenzzeit<br />
gt sich hinter diesem nüchternen<br />
de die Entscheidung schnell gebstände<br />
und Klimaanlagen gaben den<br />
enkartei knapp bemessen.<br />
aren die Räumlichkeiten<br />
andemie w<br />
t in<br />
eit<br />
ernen<br />
en<br />
eht Dr. Thorst<br />
plantate<br />
dender<br />
horsten Ideke.<br />
twicklung zum Spezialist<br />
eil meiner beruflichen En<br />
en für Zahnimlung<br />
zum Spezialist<br />
Patient nach diesem Eing<br />
lung. Dennoch sollte sich der<br />
Zeitersparnis bei der Behand<br />
te an. Das ist eine unschätzbar<br />
naue Platzierung der Implan<br />
ein Hundertstel millimeter<br />
die Bohrschablone für die auf<br />
tigt das Labor<br />
A<br />
höhle abscannt. Mit diesen<br />
graph gemacht, der die Mund<br />
t nach diesem Eingriff<br />
e sich der<br />
ehandtzbare<br />
mplantaergeohrschablone<br />
für die auf<br />
tigt das Labor<br />
it diesen<br />
-<br />
und<br />
aktuell aus fünf Zahnär<br />
technikerinnen. Die freundliche<br />
changestellten und drei Zahn<br />
zwanzig zahnmedizinischen<br />
und respektvolle Kolleg<br />
untereinander überträgt die po<br />
sitive Grundstimmung auf die<br />
einer<br />
mit<br />
beim Zahnarzt<br />
viele Menschen der Besuch<br />
für<br />
Patienten. Denn nach wie v<br />
aktuell aus fünf Zahnärzten,<br />
eundliche<br />
ei Zahnzahnmedizinischen<br />
Faialität<br />
ägt die poe<br />
Grundstimmung auf die<br />
kleieiner<br />
esuch<br />
enn nach wie vor ist<br />
Doch dieser Neuanfang in dem<br />
. med. dent Thorsten Ideke<br />
Dr<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
ä<br />
W<br />
Foto: MVZ Zahnärzte<br />
beider Praxen besteht das T<br />
Nach der Zusammenlegung<br />
Haus zu Haus an.<br />
die Praxis einen Carservice v<br />
Ruhe gönnen. Deshalb biet<br />
usammenlegung<br />
e von<br />
eshalb bietet<br />
diese schon beim Übertr<br />
In der Praxis von Dr. Ideke soll<br />
nen Angstschwelle verbunden.<br />
schwunden sein.<br />
sten Schritt zum Empfang v<br />
der Schwelle und mit dem er<br />
takt scannen<br />
treten<br />
. Ideke soll<br />
bunden.<br />
itt zum Empfang verelle<br />
und mit dem ergenräume.<br />
Zwei großzügige<br />
lungsräume und zwei Röntverteilen<br />
sich acht Behandzwei<br />
Etagen und damit 500 m²<br />
viel mehr für die Patienten. Auf<br />
türlich für das<br />
richtige Richtung erwiesen. Nasich<br />
als ein großer Schritt in die<br />
Fritsche konzipierten MVZ hat<br />
Architekten W<br />
vom<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
D<br />
ige<br />
-<br />
-<br />
tagen und damit 500 m²<br />
uf<br />
eam und noch<br />
-<br />
itt in die<br />
t<br />
gang<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
alle wohlfühlen.<br />
Raumtemperatur, in der sich<br />
eine<br />
optimale<br />
jeder Zeit<br />
zu<br />
ermöglichen<br />
tungsanlagen<br />
und Entlüfdenheizung<br />
für die Fußboärmepumpe<br />
W<br />
, in der sich<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Brücke oder ein Implan<br />
rothese, der Ersatz einer<br />
ner P<br />
erschied<br />
tat<br />
tz einer<br />
takt scannen<br />
auf die Patienten überträgt. Ein<br />
heit aus, die sich vom Personal<br />
treten der Praxis eine Gelassendes<br />
Ambientes strahlt beim Beberuhigend.<br />
Die neue Qualität<br />
sondere auf Angstpatienten<br />
Gestaltung auf alle und insbewirken<br />
durch eine helle<br />
Empfangs- und Wartebereiche<br />
genräume. Zwei großzügige<br />
fein justiertes Klimakonzept mit<br />
. Ein<br />
ersonal<br />
-<br />
-<br />
t<br />
en<br />
-<br />
tige<br />
eiche<br />
ige<br />
ept mit<br />
Ein abgebrochener Zahn, die<br />
wiederhergestellt werden.<br />
min schon sehr schnell<br />
Rede ist, kann das nach einem<br />
nem strahlenden Lächeln die<br />
Wenn in der Headline von ei<br />
ist das inkludierte Zahnlabor<br />
ser neuen Adresse der Praxis<br />
Ein entscheidender Vorteil die<br />
fehlende Unterfütterung ei<br />
ochener Zahn, die<br />
den.<br />
min schon sehr schnell<br />
ann das nach einem<br />
ahlenden Lächeln die<br />
on eie<br />
Zahnlabor.<br />
axis<br />
eil dieerung<br />
eieine<br />
3D-Aufnahme des Schä<br />
in der Praxis in einem Workflo<br />
gen eingeplant werden, wir<br />
für Implantate mehrere Sitzun<br />
lassen. Mussten beispielweise<br />
vorheriges Provisorium zu en<br />
nem erstklassigen Gebiss ohne<br />
zungen, den Patienten mit ei<br />
Das Labor erfüllt alle Vorausset<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Volumentomo<br />
dels mit dem<br />
chäkflow<br />
den, wird<br />
e Sitzuneise<br />
ium zu entebiss<br />
ohne<br />
en mit eiausseterschied.<br />
omo-<br />
Doch dieser Neuanfang in dem vom Architekten<br />
Wolfgang Fritsche konzipier -<br />
ten MVZ hat sich als ein großer Schritt<br />
in die richtige Richtung erwiesen. Na -<br />
türlich für das Team und noch viel mehr<br />
für die Patienten. Auf zwei Etagen und<br />
damit 500 m² verteilen sich acht Behandlungsräume<br />
und zwei Röntgenräume.<br />
Zwei großzügige Empfangsund<br />
Wartebereiche wirken durch eine<br />
helle, luftige Gestaltung auf alle und<br />
insbesondere auf Angstpatienten be -<br />
ruhigend. Die neue Qualität des Ambientes<br />
strahlt beim Betreten der Praxis<br />
eine Gelassenheit aus, die sich vom<br />
Personal auf die Patienten überträgt.<br />
Ein fein justiertes Klimakonzept mit<br />
Wär mepumpe für die Fußbodenhei -<br />
zung und Entlüftungsanlagen ermög li -<br />
chen zu jeder Zeit eine optimale Raum -<br />
temperatur, in der sich alle wohlfühlen.<br />
Ein ent schei den der Vorteil dieser neuen<br />
Adres se der Praxis ist das inkludierte<br />
Zahnlabor. Wenn in der Headline von<br />
einem strahlenden Lächeln die Rede ist,<br />
kann das nach einem Termin schon sehr<br />
schnell wiederhergestellt werden. Ein<br />
abgebrochener Zahn, die feh lende Unterfütterung<br />
einer Prothese, der Ersatz<br />
einer Brücke oder ein Implantat macht<br />
kaum einen Unterschied.<br />
Das Labor erfüllt alle Voraussetzungen,<br />
den Patienten mit einem erstklassigen<br />
Gebiss ohne vorheriges Provisorium zu<br />
entlassen. Mussten beispielweise für Implantate<br />
mehrere Sitzungen eingeplant<br />
werden, wird in der Praxis in einem<br />
Work flow eine 3D-Aufnahme des Schä -<br />
dels mit dem Volu mentomograph ge -<br />
macht, der die Mundhöhle abscannt. Mit<br />
diesen Aufnahmen fertigt das Labor die<br />
Mit einem strahlenden Lächeln aus der Praxis<br />
Seit der Jahreswende 2021 sind die Praxisräume im MVZ an der<br />
Alleestraße 46 in Halle zusammengelegt. Schon vor der Pandemie waren<br />
die Räumlichkeiten in Versmold und Halle für die wachsende Patientenkartei<br />
knapp bemessen. Die Corona-Vorschriften in puncto Abstände und Klimaanlagen<br />
gaben den Ausschlag für eine Veränderung und so wurde die<br />
Entscheidung schnell gefasst. Für den promovierten Zahnarzt verbirgt sich<br />
hinter diesem nüchternen Satz doch mehr Emotionalität. „2007 habe ich<br />
mich nach meiner Assistenzzeit in Borgholzhausen in der Martin-Luther-<br />
Straße mit der Praxisgemeinschaft in Halle selbständig gemacht. Mit diesen<br />
Räumen verbindet sich ein entscheidender Teil meiner beruflichen Entwicklung<br />
zum Spezialisten für Zahnimplantate”, gesteht Dr. Thorsten Ideke.<br />
r. med<br />
D<br />
horst<br />
. dent T<br />
. med e und sein<br />
en Idek<br />
horst<br />
e und sein<br />
PORTRAIT<br />
FIRMEN-<br />
Mit einem str<br />
eit der Jahreswende 2021 sind die P<br />
S<br />
AIT<br />
FIRMENit<br />
einem strahlenden Lächeln aus der P<br />
Dr. med<br />
raxisräume im MVZ an der A<br />
ende 2021 sind die P<br />
ahlenden Lächeln aus der Praxis<br />
. med. dent Thorst<br />
lleestraße 46<br />
äume im MVZ an der A<br />
horsten Ideke und sein<br />
aße 46<br />
e und sein<br />
dender<br />
Halle selbständig gemach<br />
in Borgholzhausen in der M<br />
Satz doch mehr Emotionalitä<br />
fasst. Für den promoviert<br />
änderung und so wur<br />
Ausschlag für eine<br />
en in punc<br />
Die Coronain<br />
Versmold und Halle für die w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
eil meiner beruflichen Entwicklung zum Spezialist<br />
Halle selbständig gemacht. Mit diesen Räumen verbindet sich ein en<br />
gholzhausen in der Martin-Luther-Straße mit der P<br />
tz doch mehr Emotionalität. “2007 habe ich mich nach meiner A<br />
ten Zahnarzt verbirgt sich hin<br />
änderung und so wurde die En<br />
en in puncto Abstände und K<br />
ersmold und Halle für die wachsende Patientenk<br />
. Schon vor der Pandemie w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
lung zum Spezialisten für Zahnimerbindet<br />
sich ein entscheiaße<br />
mit der Praxisgemeinschaft in<br />
“2007 habe ich mich nach meiner Assistenzzeit<br />
gt sich hinter diesem nüchternen<br />
de die Entscheidung schnell gebstände<br />
und Klimaanlagen gaben den<br />
enkartei knapp bemessen.<br />
aren die Räumlichkeiten<br />
andemie w<br />
t in<br />
eit<br />
ernen<br />
en<br />
eht Dr. Thorst<br />
plantate<br />
dender<br />
horsten Ideke.<br />
twicklung zum Spezialist<br />
eil meiner beruflichen En<br />
en für Zahnimlung<br />
zum Spezialist<br />
Patient nach diesem Eing<br />
lung. Dennoch sollte sich der<br />
Zeitersparnis bei der Behand<br />
te an. Das ist eine unschätzbar<br />
naue Platzierung der Implan<br />
ein Hundertstel millimeter<br />
die Bohrschablone für die auf<br />
tigt das Labor<br />
A<br />
höhle abscannt. Mit diesen<br />
graph gemacht, der die Mund<br />
t nach diesem Eingriff<br />
e sich der<br />
ehandtzbare<br />
mplantaergeohrschablone<br />
für die auf<br />
tigt das Labor<br />
it diesen<br />
-<br />
und<br />
aktuell aus fünf Zahnär<br />
technikerinnen. Die freundliche<br />
changestellten und drei Zahn<br />
zwanzig zahnmedizinischen<br />
und respektvolle Kolleg<br />
untereinander überträgt die po<br />
sitive Grundstimmung auf die<br />
beim Zahnarzt mit einer<br />
der Besuch<br />
Menschen<br />
viele<br />
für<br />
Patienten. Denn nach wie v<br />
aktuell aus fünf Zahnärzten,<br />
eundliche<br />
ei Zahnzahnmedizinischen<br />
Faialität<br />
ägt die poe<br />
Grundstimmung auf die<br />
kleieiner<br />
esuch<br />
enn nach wie vor ist<br />
Doch dieser Neuanfang in dem<br />
. med. dent Thorsten Ideke<br />
Dr<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
ä<br />
W<br />
Foto: MVZ Zahnärzte<br />
beider Praxen besteht das T<br />
Nach der Zusammenlegung<br />
Haus zu Haus an.<br />
die Praxis einen Carservice v<br />
Ruhe gönnen. Deshalb biet<br />
usammenlegung<br />
e von<br />
eshalb bietet<br />
diese schon beim Übertr<br />
In der Praxis von Dr. Ideke soll<br />
verbunden.<br />
nen Angstschwelle<br />
schwunden sein.<br />
sten Schritt zum Empfang v<br />
der Schwelle und mit dem er<br />
takt scannen<br />
treten<br />
. Ideke soll<br />
bunden.<br />
itt zum Empfang verelle<br />
und mit dem ergenräume.<br />
Zwei großzügige<br />
lungsräume und zwei Röntverteilen<br />
sich acht Behandzwei<br />
Etagen und damit 500 m²<br />
viel mehr für die Patienten. Auf<br />
türlich für das<br />
richtige Richtung erwiesen. Nasich<br />
als ein großer Schritt in die<br />
Fritsche konzipierten MVZ hat<br />
Architekten W<br />
vom<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
D<br />
ige<br />
-<br />
-<br />
tagen und damit 500 m²<br />
uf<br />
eam und noch<br />
-<br />
itt in die<br />
t<br />
gang<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
alle wohlfühlen.<br />
Raumtemperatur, in der sich<br />
eine<br />
optimale<br />
jeder Zeit<br />
zu<br />
ermöglichen<br />
tungsanlagen<br />
und Entlüfdenheizung<br />
für die Fußboärmepumpe<br />
W<br />
, in der sich<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Brücke oder ein Implan<br />
rothese, der Ersatz einer<br />
ner P<br />
erschied<br />
tat<br />
tz einer<br />
takt scannen<br />
auf die Patienten überträgt. Ein<br />
heit aus, die sich vom Personal<br />
treten der Praxis eine Gelassendes<br />
Ambientes strahlt beim Beberuhigend.<br />
Die neue Qualität<br />
sondere auf Angstpatienten<br />
Gestaltung auf alle und insbewirken<br />
durch eine helle<br />
Empfangs- und Wartebereiche<br />
genräume. Zwei großzügige<br />
fein justiertes Klimakonzept mit<br />
. Ein<br />
ersonal<br />
-<br />
-<br />
t<br />
en<br />
-<br />
tige<br />
eiche<br />
ige<br />
ept mit<br />
Ein abgebrochener Zahn, die<br />
wiederhergestellt werden.<br />
min schon sehr schnell<br />
Rede ist, kann das nach einem<br />
nem strahlenden Lächeln die<br />
Wenn in der Headline von ei<br />
ist das inkludierte Zahnlabor<br />
ser neuen Adresse der Praxis<br />
Ein entscheidender Vorteil die<br />
fehlende Unterfütterung ei<br />
ochener Zahn, die<br />
den.<br />
min schon sehr schnell<br />
ann das nach einem<br />
ahlenden Lächeln die<br />
on eie<br />
Zahnlabor.<br />
axis<br />
eil dieerung<br />
eieine<br />
3D-Aufnahme des Schä<br />
in der Praxis in einem Workflo<br />
gen eingeplant werden, wir<br />
für Implantate mehrere Sitzun<br />
lassen. Mussten beispielweise<br />
vorheriges Provisorium zu en<br />
nem erstklassigen Gebiss ohne<br />
zungen, den Patienten mit ei<br />
Das Labor erfüllt alle Vorausset<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Volumentomo<br />
dels mit dem<br />
chäkflow<br />
den, wird<br />
e Sitzuneise<br />
ium zu entebiss<br />
ohne<br />
en mit eiausseterschied.<br />
omor.<br />
med<br />
D<br />
horst<br />
MVZ Z<br />
. dent T<br />
. med e und sein<br />
e<br />
horsten Idek<br />
ahnärzt<br />
MVZ Z<br />
TE737<br />
e und sein<br />
TE19<br />
TE737<br />
PORTRAIT<br />
FIRMEN-<br />
Mit einem str<br />
eit der Jahreswende 2021 sind die P<br />
S<br />
AIT<br />
FIRMENit<br />
einem strahlenden Lächeln aus der P<br />
Dr. med<br />
raxisräume im MVZ an der A<br />
ende 2021 sind die P<br />
ahlenden Lächeln aus der Praxis<br />
. med. dent Thorst<br />
lleestraße 46<br />
äume im MVZ an der A<br />
horsten Ideke und sein<br />
aße 46<br />
e und sein<br />
dender<br />
Halle selbständig gemach<br />
in Borgholzhausen in der M<br />
Satz doch mehr Emotionalitä<br />
fasst. Für den promoviert<br />
änderung und so wur<br />
Ausschlag für eine<br />
en in punc<br />
Die Coronain<br />
Versmold und Halle für die w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
eil meiner beruflichen Entwicklung zum Spezialist<br />
Halle selbständig gemacht. Mit diesen Räumen verbindet sich ein en<br />
gholzhausen in der Martin-Luther-Straße mit der P<br />
tz doch mehr Emotionalität. “2007 habe ich mich nach meiner A<br />
ten Zahnarzt verbirgt sich hin<br />
änderung und so wurde die En<br />
en in puncto Abstände und K<br />
ersmold und Halle für die wachsende Patientenk<br />
. Schon vor der Pandemie w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
lung zum Spezialisten für Zahnimerbindet<br />
sich ein entscheiaße<br />
mit der Praxisgemeinschaft in<br />
“2007 habe ich mich nach meiner Assistenzzeit<br />
gt sich hinter diesem nüchternen<br />
de die Entscheidung schnell gebstände<br />
und Klimaanlagen gaben den<br />
enkartei knapp bemessen.<br />
aren die Räumlichkeiten<br />
andemie w<br />
t in<br />
eit<br />
ernen<br />
en<br />
eht Dr. Thorst<br />
plantate<br />
dender<br />
horsten Ideke.<br />
twicklung zum Spezialist<br />
eil meiner beruflichen En<br />
en für Zahnimlung<br />
zum Spezialist<br />
Patient nach diesem Eing<br />
lung. Dennoch sollte sich der<br />
Zeitersparnis bei der Behand<br />
te an. Das ist eine unschätzbar<br />
naue Platzierung der Implan<br />
Hundertstel millimeter<br />
ein<br />
die Bohrschablone für die auf<br />
tigt das Labor<br />
A<br />
höhle abscannt. Mit diesen<br />
graph gemacht, der die Mund<br />
t nach diesem Eingriff<br />
e sich der<br />
ehandtzbare<br />
mplantaergeohrschablone<br />
für die auf<br />
tigt das Labor<br />
it diesen<br />
-<br />
und<br />
aktuell aus fünf Zahnär<br />
technikerinnen. Die freundliche<br />
changestellten und drei Zahn<br />
zwanzig zahnmedizinischen<br />
und respektvolle Kolleg<br />
untereinander überträgt die po<br />
sitive Grundstimmung auf die<br />
Zahnarzt mit einer<br />
beim<br />
der Besuch<br />
für viele Menschen<br />
Patienten. Denn nach wie v<br />
aktuell aus fünf Zahnärzten,<br />
eundliche<br />
ei Zahnzahnmedizinischen<br />
Faialität<br />
ägt die poe<br />
Grundstimmung auf die<br />
kleieiner<br />
esuch<br />
enn nach wie vor ist<br />
Doch dieser Neuanfang in dem<br />
. med. dent Thorsten Ideke<br />
Dr<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
ä<br />
W<br />
Foto: MVZ Zahnärzte<br />
beider Praxen besteht das T<br />
Nach der Zusammenlegung<br />
Haus zu Haus an.<br />
die Praxis einen Carservice v<br />
Ruhe gönnen. Deshalb biet<br />
usammenlegung<br />
e von<br />
eshalb bietet<br />
diese schon beim Übertr<br />
In der Praxis von Dr. Ideke soll<br />
nen Angstschwelle verbunden.<br />
schwunden sein.<br />
sten Schritt zum Empfang v<br />
der Schwelle und mit dem er<br />
takt scannen<br />
treten<br />
. Ideke soll<br />
bunden.<br />
itt zum Empfang verelle<br />
und mit dem ergenräume.<br />
Zwei großzügige<br />
lungsräume und zwei Röntverteilen<br />
sich acht Behandzwei<br />
Etagen und damit 500 m²<br />
viel mehr für die Patienten. Auf<br />
türlich für das<br />
richtige Richtung erwiesen. Nasich<br />
als ein großer Schritt in die<br />
Fritsche konzipierten MVZ hat<br />
Architekten W<br />
vom<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
D<br />
ige<br />
-<br />
-<br />
tagen und damit 500 m²<br />
uf<br />
eam und noch<br />
-<br />
itt in die<br />
t<br />
gang<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
alle wohlfühlen.<br />
Raumtemperatur, in der sich<br />
eine<br />
optimale<br />
jeder Zeit<br />
zu<br />
ermöglichen<br />
tungsanlagen<br />
und Entlüfdenheizung<br />
für die Fußboärmepumpe<br />
W<br />
, in der sich<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Brücke oder ein Implan<br />
rothese, der Ersatz einer<br />
ner P<br />
erschied<br />
tat<br />
tz einer<br />
takt scannen<br />
auf die Patienten überträgt. Ein<br />
heit aus, die sich vom Personal<br />
treten der Praxis eine Gelassendes<br />
Ambientes strahlt beim Beberuhigend.<br />
Die neue Qualität<br />
sondere auf Angstpatienten<br />
Gestaltung auf alle und insbewirken<br />
durch eine helle<br />
Empfangs- und Wartebereiche<br />
genräume. Zwei großzügige<br />
fein justiertes Klimakonzept mit<br />
. Ein<br />
ersonal<br />
-<br />
-<br />
t<br />
en<br />
-<br />
tige<br />
eiche<br />
ige<br />
ept mit<br />
Ein abgebrochener Zahn, die<br />
wiederhergestellt werden.<br />
min schon sehr schnell<br />
Rede ist, kann das nach einem<br />
nem strahlenden Lächeln die<br />
Wenn in der Headline von ei<br />
ist das inkludierte Zahnlabor<br />
Praxis<br />
der<br />
Adresse<br />
neuen<br />
ser<br />
Vorteil die<br />
Ein entscheidender<br />
fehlende Unterfütterung ei<br />
ochener Zahn, die<br />
den.<br />
min schon sehr schnell<br />
ann das nach einem<br />
ahlenden Lächeln die<br />
on eie<br />
Zahnlabor.<br />
axis<br />
eil dieerung<br />
eieine<br />
3D-Aufnahme des Schä<br />
in der Praxis in einem Workflo<br />
gen eingeplant werden, wir<br />
für Implantate mehrere Sitzun<br />
lassen. Mussten beispielweise<br />
vorheriges Provisorium zu en<br />
nem erstklassigen Gebiss ohne<br />
zungen, den Patienten mit ei<br />
Das Labor erfüllt alle Vorausset<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Volumentomo<br />
dels mit dem<br />
chäkflow<br />
den, wird<br />
e Sitzuneise<br />
ium zu entebiss<br />
ohne<br />
en mit eiausseterschied.<br />
omor.<br />
med<br />
D horst<br />
MVZ Z<br />
. dent T<br />
. med e und sein<br />
e<br />
horsten Idek<br />
ahnärzt<br />
MVZ Z TE737<br />
e und sein<br />
TE19<br />
TE737<br />
PORTRAIT<br />
FIRMENit<br />
einem str<br />
ahreswende 2021 sind die P<br />
er J<br />
AIT<br />
FIRMENit<br />
einem strahlenden Lächeln aus der P<br />
Dr. med<br />
raxisräume im MVZ an der A<br />
ende 2021 sind die P<br />
ahlenden Lächeln aus der Praxis<br />
. med. dent Thorst<br />
lleestraße 46<br />
äume im MVZ an der A<br />
horsten Ideke und sein<br />
aße 46<br />
e und sein<br />
nder<br />
lle selbständig gemach<br />
Borgholzhausen in der M<br />
z doch mehr Emotionalitä<br />
st. Für den promoviert<br />
änderung und so wur<br />
schlag für eine<br />
en in punc<br />
Coronarsmold<br />
und Halle für die w<br />
lle zusammengelegt<br />
eil meiner beruflichen Entwicklung zum Spezialist<br />
lle selbständig gemacht. Mit diesen Räumen verbindet sich ein en<br />
gholzhausen in der Martin-Luther-Straße mit der P<br />
z doch mehr Emotionalität. “2007 habe ich mich nach meiner A<br />
ten Zahnarzt verbirgt sich hin<br />
änderung und so wurde die En<br />
en in puncto Abstände und K<br />
rsmold und Halle für die wachsende Patientenk<br />
. Schon vor der Pandemie w<br />
lle zusammengelegt<br />
lung zum Spezialisten für Zahnimerbindet<br />
sich ein entscheiaße<br />
mit der Praxisgemeinschaft in<br />
“2007 habe ich mich nach meiner Assistenzzeit<br />
gt sich hinter diesem nüchternen<br />
de die Entscheidung schnell gebstände<br />
und Klimaanlagen gaben den<br />
enkartei knapp bemessen.<br />
aren die Räumlichkeiten<br />
andemie w<br />
t in<br />
eit<br />
ernen<br />
en<br />
eht Dr. Thorst<br />
lantate<br />
nder<br />
horsten Ideke.<br />
twicklung zum Spezialist<br />
eil meiner beruflichen En<br />
en für Zahnimlung<br />
zum Spezialist<br />
Patient nach diesem Eing<br />
lung. Dennoch sollte sich der<br />
Zeitersparnis bei der Behand<br />
te an. Das ist eine unschätzbar<br />
naue Platzierung der Implan<br />
millimeter<br />
Hundertstel<br />
ein<br />
die Bohrschablone für die auf<br />
tigt das Labor<br />
A<br />
höhle abscannt. Mit diesen<br />
graph gemacht, der die Mund<br />
t nach diesem Eingriff<br />
e sich der<br />
ehandtzbare<br />
mplantaergeohrschablone<br />
für die auf<br />
tigt das Labor<br />
it diesen<br />
-<br />
und aktuell aus fünf Zahnär<br />
technikerinnen. Die freundliche<br />
changestellten und drei Zahn<br />
zwanzig zahnmedizinischen<br />
und respektvolle Kolleg<br />
untereinander überträgt die po<br />
sitive Grundstimmung auf die<br />
einer<br />
mit<br />
Zahnarzt<br />
beim<br />
Besuch<br />
der<br />
Menschen<br />
viele<br />
für<br />
Patienten. Denn nach wie v<br />
aktuell aus fünf Zahnärzten,<br />
eundliche<br />
ei Zahnzahnmedizinischen<br />
Faialität<br />
ägt die poe<br />
Grundstimmung auf die<br />
kleieiner<br />
esuch<br />
enn nach wie vor ist<br />
Doch dieser Neuanfang in dem<br />
. med. dent Thorsten Ideke<br />
Dr<br />
och dieser Neuanfang in dem ä<br />
W<br />
Foto: MVZ Zahnärzte<br />
beider Praxen besteht das T<br />
Nach der Zusammenlegung<br />
Haus zu Haus an.<br />
die Praxis einen Carservice v<br />
Ruhe gönnen. Deshalb biet<br />
usammenlegung<br />
e von<br />
eshalb bietet<br />
diese schon beim Übertr<br />
In der Praxis von Dr. Ideke soll<br />
verbunden.<br />
Angstschwelle<br />
nen<br />
schwunden sein.<br />
sten Schritt zum Empfang v<br />
der Schwelle und mit dem er<br />
takt scannen<br />
treten<br />
. Ideke soll<br />
bunden.<br />
itt zum Empfang verelle<br />
und mit dem ergenräume.<br />
Zwei großzügige<br />
lungsräume und zwei Röntverteilen<br />
sich acht Behandzwei<br />
Etagen und damit 500 m²<br />
viel mehr für die Patienten. Auf<br />
türlich für das<br />
richtige Richtung erwiesen. Nasich<br />
als ein großer Schritt in die<br />
Fritsche konzipierten MVZ hat<br />
Architekten W<br />
vom<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
D<br />
ige<br />
-<br />
-<br />
tagen und damit 500 m²<br />
uf<br />
eam und noch<br />
-<br />
itt in die<br />
t<br />
gang<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
alle wohlfühlen.<br />
Raumtemperatur, in der sich<br />
eine optimale<br />
jeder Zeit<br />
zu<br />
ermöglichen<br />
tungsanlagen<br />
und Entlüfdenheizung<br />
für die Fußboärmepumpe<br />
W<br />
, in der sich<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Brücke oder ein Implan<br />
rothese, der Ersatz einer<br />
ner P<br />
erschied<br />
tat<br />
tz einer<br />
ontakt scannen<br />
ontakt scannen<br />
Kontakt scannen<br />
auf die Patienten überträgt. Ein<br />
heit aus, die sich vom Personal<br />
treten der Praxis eine Gelassendes<br />
Ambientes strahlt beim Beberuhigend.<br />
Die neue Qualität<br />
sondere auf Angstpatienten<br />
insbeund<br />
alle<br />
auf<br />
Gestaltung<br />
wirken durch eine helle<br />
Wartebereiche<br />
und<br />
Empfangs-<br />
genräume. Zwei großzügige<br />
fein justiertes Klimakonzept mit<br />
. Ein<br />
ersonal<br />
-<br />
-<br />
t<br />
en<br />
-<br />
tige<br />
eiche<br />
ige<br />
ept mit<br />
Ein abgebrochener Zahn, die<br />
wiederhergestellt werden.<br />
min schon sehr schnell<br />
Rede ist, kann das nach einem<br />
nem strahlenden Lächeln die<br />
Wenn in der Headline von ei<br />
ist das inkludierte Zahnlabor<br />
Praxis<br />
der<br />
Adresse<br />
neuen<br />
ser<br />
Vorteil die<br />
Ein entscheidender<br />
fehlende Unterfütterung ei<br />
ochener Zahn, die<br />
den.<br />
min schon sehr schnell<br />
ann das nach einem<br />
ahlenden Lächeln die<br />
on eie<br />
Zahnlabor.<br />
axis<br />
eil dieerung<br />
eides<br />
Schä<br />
3D-Aufnahme<br />
eine<br />
in der Praxis in einem Workflo<br />
gen eingeplant werden, wir<br />
für Implantate mehrere Sitzun<br />
lassen. Mussten beispielweise<br />
vorheriges Provisorium zu en<br />
nem erstklassigen Gebiss ohne<br />
zungen, den Patienten mit ei<br />
Das Labor erfüllt alle Vorausset<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Volumentomo<br />
dels mit dem<br />
chäkflow<br />
den, wird<br />
e Sitzuneise<br />
ium zu entebiss<br />
ohne<br />
en mit eiausseterschied.<br />
omo-<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
Bewerbungen bitte an: Praxis Dr. med. dent. Thorsten Ideke<br />
Alleestrasse 46 | 33790 Halle/Westfalen<br />
oder per E-Mail an: info@zahnaerzte-hallewestf.de<br />
Infos unter Telefon 05201/3767<br />
Wir suchen für unser Team<br />
zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)<br />
in Voll- und Teilzeit<br />
Hilfskräfte (m/w/d), Telefonistin (m/w/d),<br />
Rezeptionistin (m/w/d)<br />
und kaufm. Angestellte (m/w/d)<br />
r. med<br />
D<br />
horst<br />
MVZ Z<br />
. dent T<br />
. med e und sein<br />
e<br />
horsten Idek<br />
ahnärzt<br />
MVZ Z<br />
TE737<br />
e und sein<br />
TE19<br />
TE737<br />
PORTRAIT<br />
FIRMEN-<br />
Mit einem str<br />
eit der Jahreswende 2021 sind die P<br />
S<br />
AIT<br />
FIRMENit<br />
einem strahlenden Lächeln aus der P<br />
Dr. med<br />
raxisräume im MVZ an der A<br />
ende 2021 sind die P<br />
ahlenden Lächeln aus der Praxis<br />
. med. dent Thorst<br />
lleestraße 46<br />
äume im MVZ an der A<br />
horsten Ideke und sein<br />
aße 46<br />
e und sein<br />
dender<br />
Halle selbständig gemach<br />
in Borgholzhausen in der M<br />
Satz doch mehr Emotionalitä<br />
fasst. Für den promoviert<br />
änderung und so wur<br />
Ausschlag für eine<br />
en in punc<br />
Die Coronain<br />
Versmold und Halle für die w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
eil meiner beruflichen Entwicklung zum Spezialist<br />
Halle selbständig gemacht. Mit diesen Räumen verbindet sich ein en<br />
gholzhausen in der Martin-Luther-Straße mit der P<br />
tz doch mehr Emotionalität. “2007 habe ich mich nach meiner A<br />
ten Zahnarzt verbirgt sich hin<br />
änderung und so wurde die En<br />
en in puncto Abstände und K<br />
ersmold und Halle für die wachsende Patientenk<br />
. Schon vor der Pandemie w<br />
in Halle zusammengelegt<br />
lung zum Spezialisten für Zahnimerbindet<br />
sich ein entscheiaße<br />
mit der Praxisgemeinschaft in<br />
“2007 habe ich mich nach meiner Assistenzzeit<br />
gt sich hinter diesem nüchternen<br />
de die Entscheidung schnell gebstände<br />
und Klimaanlagen gaben den<br />
enkartei knapp bemessen.<br />
aren die Räumlichkeiten<br />
andemie w<br />
t in<br />
eit<br />
ernen<br />
en<br />
eht Dr. Thorst<br />
plantate<br />
dender<br />
horsten Ideke.<br />
twicklung zum Spezialist<br />
eil meiner beruflichen En<br />
en für Zahnimlung<br />
zum Spezialist<br />
Patient nach diesem Eing<br />
lung. Dennoch sollte sich der<br />
Zeitersparnis bei der Behand<br />
te an. Das ist eine unschätzbar<br />
naue Platzierung der Implan<br />
ein Hundertstel millimeter<br />
die Bohrschablone für die auf<br />
tigt das Labor<br />
A<br />
höhle abscannt. Mit diesen<br />
graph gemacht, der die Mund<br />
t nach diesem Eingriff<br />
e sich der<br />
ehandtzbare<br />
mplantaergeohrschablone<br />
für die auf<br />
tigt das Labor<br />
it diesen<br />
-<br />
und<br />
aktuell aus fünf Zahnär<br />
technikerinnen. Die freundliche<br />
changestellten und drei Zahn<br />
zwanzig zahnmedizinischen<br />
und respektvolle Kolleg<br />
untereinander überträgt die po<br />
sitive Grundstimmung auf die<br />
einer<br />
Zahnarzt mit<br />
beim<br />
der Besuch<br />
für viele Menschen<br />
Patienten. Denn nach wie v<br />
aktuell aus fünf Zahnärzten,<br />
eundliche<br />
ei Zahnzahnmedizinischen<br />
Faialität<br />
ägt die poe<br />
Grundstimmung auf die<br />
einer kleiesuch<br />
enn nach wie vor ist<br />
Doch dieser Neuanfang in dem<br />
. med. dent Thorsten Ideke<br />
Dr<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
ä<br />
W<br />
Foto: MVZ Zahnärzte<br />
beider Praxen besteht das T<br />
Nach der Zusammenlegung<br />
Haus zu Haus an.<br />
die Praxis einen Carservice v<br />
Ruhe gönnen. Deshalb biet<br />
usammenlegung<br />
e von<br />
eshalb bietet<br />
diese schon beim Übertr<br />
In der Praxis von Dr. Ideke soll<br />
Angstschwelle verbunden.<br />
nen<br />
schwunden sein.<br />
sten Schritt zum Empfang v<br />
der Schwelle und mit dem er<br />
takt scannen<br />
treten<br />
. Ideke soll<br />
bunden.<br />
itt zum Empfang verelle<br />
und mit dem ergenräume.<br />
Zwei großzügige<br />
lungsräume und zwei Röntverteilen<br />
sich acht Behandzwei<br />
Etagen und damit 500 m²<br />
viel mehr für die Patienten. Auf<br />
türlich für das<br />
richtige Richtung erwiesen. Nasich<br />
als ein großer Schritt in die<br />
Fritsche konzipierten MVZ hat<br />
Architekten W<br />
vom<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
D<br />
ige<br />
-<br />
-<br />
tagen und damit 500 m²<br />
uf<br />
eam und noch<br />
-<br />
itt in die<br />
t<br />
gang<br />
och dieser Neuanfang in dem<br />
alle wohlfühlen.<br />
Raumtemperatur, in der sich<br />
eine<br />
optimale<br />
jeder Zeit<br />
zu<br />
ermöglichen<br />
tungsanlagen<br />
und Entlüfdenheizung<br />
für die Fußboärmepumpe<br />
W<br />
, in der sich<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Brücke oder ein Implan<br />
rothese, der Ersatz einer<br />
ner P<br />
erschied<br />
tat<br />
tz einer<br />
takt scannen<br />
auf die Patienten überträgt. Ein<br />
heit aus, die sich vom Personal<br />
treten der Praxis eine Gelassendes<br />
Ambientes strahlt beim Beberuhigend.<br />
Die neue Qualität<br />
sondere auf Angstpatienten<br />
Gestaltung auf alle und insbewirken<br />
durch eine helle<br />
Empfangs- und Wartebereiche<br />
genräume. Zwei großzügige<br />
fein justiertes Klimakonzept mit<br />
. Ein<br />
ersonal<br />
-<br />
-<br />
t<br />
en<br />
-<br />
tige<br />
eiche<br />
ige<br />
ept mit<br />
Ein abgebrochener Zahn, die<br />
wiederhergestellt werden.<br />
min schon sehr schnell<br />
Rede ist, kann das nach einem<br />
nem strahlenden Lächeln die<br />
Wenn in der Headline von ei<br />
ist das inkludierte Zahnlabor<br />
ser neuen Adresse der Praxis<br />
Ein entscheidender Vorteil die<br />
fehlende Unterfütterung ei<br />
ochener Zahn, die<br />
den.<br />
min schon sehr schnell<br />
ann das nach einem<br />
ahlenden Lächeln die<br />
on eie<br />
Zahnlabor.<br />
axis<br />
eil dieerung<br />
eieine<br />
3D-Aufnahme des Schä<br />
in der Praxis in einem Workflo<br />
gen eingeplant werden, wir<br />
für Implantate mehrere Sitzun<br />
lassen. Mussten beispielweise<br />
vorheriges Provisorium zu en<br />
nem erstklassigen Gebiss ohne<br />
zungen, den Patienten mit ei<br />
Das Labor erfüllt alle Vorausset<br />
macht kaum einen Unterschied<br />
Volumentomo<br />
dels mit dem<br />
chäkflow<br />
den, wird<br />
e Sitzuneise<br />
ium zu entebiss<br />
ohne<br />
en mit eiausseterschied.<br />
omo-<br />
<strong>265</strong> T<br />
Bohrschablone für die auf ein Hundertstel millimetergenaue Plat -<br />
zierung der Implantate an. Das ist eine unschätzbare Zeitersparnis<br />
bei der Behandlung. Dennoch sollte sich der Patient nach die sem<br />
Eingriff Ruhe gönnen. Deshalb bietet die Praxis einen Carservice<br />
von Haus zu Haus an.<br />
Nach der Zusammenlegung beider Praxen besteht das Team aktuell<br />
aus fünf Zahnärzten, zwanzig zahnmedizinischen Fachan ge -<br />
stellten und drei Zahntechnikerinnen. Die freundliche und respekt -<br />
volle Kollegialität untereinander über trägt die positive Grundstimmung<br />
auf die Patienten. Denn nach wie vor ist für viele Menschen<br />
der Besuch beim Zahnarzt mit einer klei nen Angstschwelle verbunden.<br />
In der Praxis von Dr. Ideke soll diese schon beim Über -<br />
treten der Schwelle und mit dem ersten Schritt zum Empfang verschwunden<br />
sein.<br />
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:50 Seite 29
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 15.05.23 09:56 Seite 30<br />
Impressum<br />
Kleinanzeigen<br />
<strong>Marktplatz</strong>-<strong>Harsewinkel</strong><br />
Monatszeitschrift für <strong>Harsewinkel</strong>, Marienfeld,<br />
Greffen, Clarholz und Beelen!<br />
Herausgeber:<br />
Jörg Schöne (V.i.S.d.P.)<br />
Beethovenstraße 12 · 48336 Sassenberg<br />
Fon 05247 / 92 51 76 · Fax 925179<br />
E-mail: info@marktplatz-hsw.net<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.-Fr. 10 – 12.30 Uhr<br />
und nachmittags nach Vereinbarung<br />
Redaktion, Anzeigenleitung, Satz, Gestaltung:<br />
Jörg Schöne<br />
Anja Tönnemann | Monika Kuhnke<br />
Birthe Nawior<br />
Druck:<br />
Rheinische DruckMedien GmbH<br />
40196 Düsseldorf<br />
Verteilung:<br />
MDW Werbeagentur GmbH<br />
47179 Duisburg<br />
Der MARKTPLATZ-HARSEWINKEL<br />
erscheint 12 x im Jahr und wird<br />
kostenlos an Haushalte in<br />
<strong>Harsewinkel</strong>, Marienfeld,<br />
Greffen, Clarholz und Beelen<br />
verteilt, sowie als Geschäftsauslage<br />
in den Orten:<br />
Oesterweg, Versmold, Herzebrock,<br />
Heerde, Hesselteich und Sassenberg<br />
ausgelegt.<br />
Druckauflage:<br />
15.000 Exemplare<br />
Die veröffentlichten Artikel müssen nicht die<br />
Meinung des Herausgebers darstellen.<br />
Für Fehler, die durch handgeschriebene<br />
Manuskripte entstanden sind, übernehmen<br />
wir keine Verantwortung. Dieses gilt auch für<br />
Anzeigenunterlagen. Nachdruck nur mit<br />
Genehmigung des Herausgebers.<br />
Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />
Januar 2022<br />
Copyright by Redaktion<br />
<strong>Marktplatz</strong>-<strong>Harsewinkel</strong> – gilt auch<br />
auszugsweise für Anzeigen, Texte und Fotos.<br />
Falls Sie den <strong>Marktplatz</strong> nicht mehr erhalten<br />
möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber<br />
mit dem Zusatzhinweis „bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.<br />
Weitere Infos finden Sie auf dem Verbraucherportal<br />
www.werbung-im-Briefkasten.de<br />
www.marktplatz-hsw.de<br />
Dienstleistungen<br />
Wir polstern hochwertig Ihre Lieblingsstü -<br />
cke. Raumgestaltung Funk, Tel. 05247/5815<br />
Geben Sie ihren Möbeln neuen Glanz.<br />
Aufarbeiten von Holzfußböden und Möbeln<br />
aller Art. Andreas Rennemeier, Telefon<br />
05426-9059301. Werkstatt für individuelle<br />
Bilderrahmungen und Restaurierungen.<br />
Jetzt purzeln die Pfunde und Ihre Haut<br />
wird straffer! Mit der LPG - Lipomassage<br />
Endermologie Technologie wird der Fettabbau<br />
(Lipolyse) im Körper angeregt. Die kör -<br />
per eigene Produktion von Kollagen und<br />
Elas tin wird stimuliert; Cellulite wird reduziert!<br />
Das Ergebnis ist eine schlankere Figur<br />
und eine straffere Haut. Informieren Sie sich<br />
unverbindlich bei: Roer Cosmetics, Telefon<br />
0172/5317172, https://heidi-roer.de<br />
Markisenneubezug- und Reparatur (auch bei<br />
Beschattungsanlagen). Raumgestaltung Funk,<br />
Tel. 05247/5815<br />
Gartenpflege nebenberuflich gesucht. Reinige<br />
und lege auch Terrassen, Pflaster,<br />
Dach rinne usw. Telefon 0152/12090328<br />
Professionelle Schädlingsbekämpfung:<br />
Wespen, Ratten, Mäuse, Flöhe uvm. Schnell,<br />
effektiv und diskret! HD Kottmeyer Gebäudedienste,<br />
Telefon 05247/927000, www.<br />
hdkottmeyer.de<br />
244 T<br />
Wir bieten<br />
tolle Ideen<br />
für<br />
Kinder!<br />
Kreative<br />
Geburtstags-Party<br />
Malschule<br />
Tel. 0 52 47/4979 | 01573/4070379<br />
www.rezas-malschule.de<br />
So antworten Sie auf<br />
Chiffre-Anzeigen:<br />
Chiffre -<br />
Nummer<br />
Verkauf von Marken-Markisen<br />
und Beschattungssystemen<br />
für Wintergärten usw.<br />
Raumgestaltung Funk, 05247/5815<br />
Lackierungen, Beschriftungen, Sandstrahl -<br />
arbeiten, Malerarbeiten, bei Bedarf Abholund<br />
Bringservice. Langenbach GmbH & Co<br />
KG, Mühlenwinkel 15 (hinter Firma Claas),<br />
<strong>Harsewinkel</strong>, Tel. 05247/2999, Fax 407344,<br />
Email: langenbach-lackierungen@gmx.de<br />
Textildruck und Bestickungen für Arztpraxen,<br />
Handwerker, Industrie, Vereine, Schulen,<br />
Clubs etc.! Direkt vor Ort in Marienfeld<br />
auf dem Bessmanngelände. RedCapps Textilveredelung<br />
und Werbeartikel, Tel. 05247/<br />
9304149, E-Mail: info@redcapps.de<br />
TV & SAT Service und Neuinstallation.<br />
Wir optimieren Ihren TV-Empfang, beheben<br />
Sturmschäden. KELLER Unterhaltungs elek -<br />
tronik Sassenberg, Telefon 02583/919627,<br />
www.tvmeister.de<br />
Jetzt Fliesenarbeiten aller Art: Wohnzimmer,<br />
Flur, Küche und Bad. Andreas Fölling,<br />
Franz-Claas-Straße 4, <strong>Harsewinkel</strong>, Telefon<br />
05247/2613, www.haustechnik-foelling.de<br />
Glas- und Gebäudereinigung: Meisterbetrieb<br />
Jörg Eder, Tel. 02583/3045757 oder<br />
0157/3<strong>06</strong>18534, www.clean-eder.de<br />
Klavierstimmer durch gelernten und kompetenten<br />
Klavierbauer für 75,00 Euro. Herr<br />
Junkmann, Telefon 05244/8459<br />
Autolackier-Zubehör<br />
Malerfachgeschäft Clarholzer Str.14<br />
33428 <strong>Harsewinkel</strong> Tel. 05247 / 2376<br />
Parkplätze im Hinterhof<br />
Kleinanzeigen-Bestellschein<br />
Bitte den Coupon ausfüllen, ausschneiden und absenden an: Redaktion „<strong>Marktplatz</strong>-<strong>Harsewinkel</strong>“ · Beethovenstr. 12 · 48336 Sassenberg<br />
Oder im Internet unter: w w w. m a r k t p l a t z - h s w. d e o d e r Te l e f o n 0 5 2 4 7 / 9 2 5 1 7 6 · Fa x 0 5 2 4 7 / 9 2 5 1 7 9<br />
Porto<br />
0,85<br />
Redaktion<br />
„<strong>Marktplatz</strong>-<strong>Harsewinkel</strong>”<br />
Beethovenstraße 12<br />
48336 Sassenberg<br />
Porto<br />
0,85<br />
Wer auf eine Chiffre Anzeige antworten<br />
möchte, steckt sein Antwortschreiben in<br />
einen Umschlag, verschließt und frankiert<br />
diesen aus- reichend und schreibt<br />
die Chiffre- Nummer auf das Adressfeld.<br />
Diesen Umschlag steckt man anschließend<br />
in einen anderen, an den <strong>Marktplatz</strong>-<strong>Harsewinkel</strong><br />
(siehe oben) adressierten<br />
und frankierten Briefumschlag.<br />
Einblasdämmung für zweischaliges Mauerwerk,<br />
Holzbalkendecken und Dachschrägen.<br />
Firma Hiltscher, Telefon 05242/36225<br />
www.wenigerheizen.net<br />
Suche eine Fee, die meine Bügelwäsche<br />
erledigt. Bringe die Wäsche und hole sie<br />
auch wieder ab. Bitte Nachricht auf den AB:<br />
05247/985227, ich rufe dann zurück.<br />
Schuh- und Schlüsselservice in <strong>Harsewinkel</strong>.<br />
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.00-12.00<br />
Uhr, Di. u. Do. 14.30-17.30 Uhr, August-<br />
Claas-Str. 28, HSW, Tel. 0177/4670267<br />
Hypnosen zur Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion,<br />
Steigerung des Selbstbewusstseins,<br />
gegen Prüfungsstress und zur<br />
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche; gegen<br />
Schüchternheit und Nervosität sowie zur<br />
Vorbereitung auf Flüge. Hypnosepraxis Reinhold<br />
Mann in Marienfeld, Schwarzer Diek<br />
10, Telefon 05245/8349769; www.hypnosemann.de.<br />
Renovierungen & Reparaturen, Holzschutz-Lasuren<br />
& Lackierungen, nebenberuflich.<br />
Hilal. Telefon 0157/80850477<br />
Vor- und Zuname<br />
Straße und Hausnummer<br />
PLZ / Wohnort<br />
<br />
Kleinanzeige Pauschal bis 4 Zeilen<br />
nur 6,-<br />
Gewerbliche Kleinanzeigen Pauschal: 12,- € (jede zusätzliche Zeile 2,- €, zzgl. MwSt.)<br />
Chiffre-Anzeigen (zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 3,- €)<br />
Betrag in bar<br />
Bei Rechnung: 5,- € Aufpreis<br />
erscheint am 21./22. Juni<br />
Bitte auch im nächsten „Spökenkieker” veröffentlichen (plus 6,- EUR/ gewerbl. plus 12,- EUR) Anzeigenschluss: Mi., 07. Juni<br />
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab:_________________________________________________________________________________________________<br />
IBAN BIC Kreditinstitut<br />
30 Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
Telefonnummer nicht vergessen!<br />
6,- € (jede zusätzliche Zeile 1,- €)<br />
Datum und Unterschrift<br />
Der nächste<br />
MARKTPLATZ<br />
MARKTPLATZ–EXTRA-SERVICE: Kombi-Kleinanzeigen mit zusätzlicher Veröffentlichung im „Spökenkieker” !
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:50 Seite 31<br />
Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />
im Januar anrufen!!!<br />
Kfz-Zulassungsdienst<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Verschiedenes<br />
Gebrauchte TV-Geräte bei uns mit Übernahme-Garantie<br />
schon ab 50,- Euro. P. A.<br />
Richter, 33428 <strong>Harsewinkel</strong>, Münsterstraße,<br />
Tel. 05247/93660<br />
Energiekosten senken durch neue Fens ter,<br />
Haustüren und Isolierung der Rollladenkäs -<br />
ten von Füchtenhans Insektenschutz-<br />
Bau elemente-Rollladen, Tel. 05247/2618<br />
Ihr Leben läuft nicht nach Plan? Sie leiden<br />
unter Beziehungsstress, Ängsten, Unzufriedenheit<br />
und unverarbeiteten Ereignissen? Das<br />
muss nicht sein! Heilpraktikerin Psychotherapie<br />
bietet professionelle Hilfe. Elke Hemkemeyer,<br />
Telefon 0151/59168151, www.heilpraxis-hemkemeyer.de<br />
innen Sie<br />
Fast neu: Wandschrank mit Glastüren und<br />
attraktives<br />
Licht und Sideboard zu verschenken, Selbstabholung.<br />
Telefon 05247/925872<br />
llness-<br />
Hier kaufen Sie gut und günstig! Tapeten,<br />
ket<br />
Farben, Lacke, Malerbedarf, Autolackier-Zubehör.<br />
Rätsel, Beethovenstr. Malerfachgeschäft 12, 48336 Farben-Langenbach,<br />
Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 09.02.2021 an<br />
tplatz <strong>Harsewinkel</strong>“, Kennwort:<br />
rg oder per E-Mail: info@marktplatz-hsw.net - Betreff: Rätsel.<br />
e uns außerdem bitte kurz<br />
Clarholzer<br />
mit, ob Sie<br />
Str.<br />
den <strong>Marktplatz</strong><br />
14, <strong>Harsewinkel</strong>, Telefon 05247/<br />
kel (A) pünktlich erhalten haben,<br />
2376,<br />
(B) zu<br />
Fax<br />
spät<br />
05247/2621<br />
erhalten haben<br />
icht erhalten haben. Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht!<br />
wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />
Für Dein bestes Zuhause der Welt!<br />
TV-HiFi-Telekommunikation-PC-Navigation-<br />
Smart Home-Werkstatt- & Lieferservice!<br />
Euronics P.A.-Richter, Tel.05247/93660,<br />
Mail: info@p-a-richter.de, www.euronics.de/harsewinkel-pa-richter<br />
!<br />
Stühle · Eckbänke · Tische<br />
Einbauschränke · Möbel · Türen<br />
in allen Größen direkt vom Hersteller<br />
Tischlerei + Polsterei<br />
Sitzmöbelwerkstatt<br />
W. Buddelwerth<br />
Müllerstraße 4 · Sassenberg<br />
Tel. 02583 / 91 98 97<br />
www.tischlerei-buddelwerth.de<br />
Farbenfrohe Drucksachen!<br />
Gewinnen Sie<br />
ein attraktives<br />
<br />
Wellness-<br />
<br />
Paket<br />
Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 09.02.2021 an<br />
den „<strong>Marktplatz</strong> <strong>Harsewinkel</strong>“, Kennwort: Rätsel, Beethovenstr. 12, 48336<br />
Sassenberg oder per E-Mail: info@marktplatz-hsw.net - Betreff: Rätsel.<br />
Teilen Sie uns außerdem bitte kurz mit, ob Sie den <strong>Marktplatz</strong><br />
<strong>Harsewinkel</strong> (A) pünktlich erhalten haben, (B) zu spät erhalten haben<br />
ucken verschiedenste Arten von Drucksachen für Sie!<br />
oder (C) nicht erhalten haben. Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht!<br />
Tel. 0 52 47 - 92 51 76 oder info@marktplatz-hsw.net<br />
Wir gestalten und drucken verschiedenste<br />
Arten von Drucksachen für Sie!<br />
Wir beraten Sie gern: Tel. 0 52 47 - 92 51 76<br />
Farbenfrohe oder info@marktplatz-hsw.net<br />
<br />
<br />
Drucksachen!<br />
Wir gestalten und drucken verschiedenste Arten von Drucksachen für Sie!<br />
Wir beraten Sie gern: Tel. 0 52 47 - 92 51 76 oder info@marktplatz-hsw.net<br />
<br />
<br />
Terrassenüberdachungen und Haustürvordächer<br />
unverbindl. Beratung von Füchtenhans<br />
Insektenschutz - Bauelemente - Rollladen,<br />
Tel. 05247/2618<br />
Zeltverleih A. Kunstleve Sassenberg: Partyzelte,<br />
Bierzeltgarnituren, Hüpfburg, Stehtische<br />
u.v.m. Telefon 0173/2567721<br />
Terrassenüberdachungen, Wintergärten,<br />
Haustüren, Vordächer, Markisen, Rolladen,<br />
Dachreinigungen, Dachbeschichtungen, Bauelemente,<br />
Bautenschutz, Wienecke Telefon<br />
05247/ 78116 oder 0172/5277646<br />
Immobilien<br />
Flüchtlingsfamilie sucht: Haus oder Woh -<br />
nung (auch renovierungsbed.). AK Flücht -<br />
lingshilfe, <strong>Harsewinkel</strong>, Tel. 01577/1116554<br />
/ WhatsApp<br />
Welcher Preis ist angemessen? Ein objektiver<br />
Blick auf Ihr Immobilien-Eigentum ist<br />
wichtig, wenn es um den Wert geht. Ich berate<br />
Sie gern. Petra Käuper Immobilien,<br />
Telefon 05247/4059<strong>06</strong>, www.kaeuperimmobilien.de<br />
GT-Niehorst, 98 qm, 3 ZKB, Südbalkon, 1.<br />
OG, 1 Kellerraum, Garten, Stellplatz, keine<br />
Tiere, max. 2 Pers., ab sofort oder später, KM<br />
680,- Euro + NK. Tel. 05241/337233<br />
Moderne Einbauküche<br />
und Garage inklusive…<br />
ETW, <strong>Harsewinkel</strong>, 3 ZKB, Wfl. 89 m²,<br />
Gartenanteil, 1. OG, Bj. 1974,<br />
schick modernisiert, Bedarfsausweis,<br />
148,1 kWh/(m²*a), Öl, Energieeffizienzklasse<br />
E, KP € 194.500,00<br />
zzgl. 2,38% Courtage<br />
Wohntraum auf dem Land<br />
EFH, Steinhagen, saniertes Denkmalobjekt,<br />
Grd. 2512 m², Wfl. 115 m², Erdwärme,<br />
Photovoltaik, erhöhte Abschreibung,<br />
KP € 695.000,00 zzgl. 2,38 % Courtage<br />
Petra Käuper<br />
Immobilien<br />
Immobilienwirtin<br />
(Dipl. DIA)<br />
Telefon 05247/4059<strong>06</strong><br />
www.kaeuper-immobilien.de<br />
245 T<br />
Gütersloher <br />
Str. 33 • 33428 <strong>Harsewinkel</strong> • Tel.: 05247-923223<br />
Der nächste<br />
MARKTPLATZ<br />
erscheint am 21./22.<strong>06</strong>.<br />
Anzeigenschluss:<br />
Mittwoch, 07.<strong>06</strong>.<strong>2023</strong><br />
Tiere<br />
Hovawart-Hofwart-Wächter des Hauses,<br />
tolle Rüdenwelpen von HD u. ED freien Eltern<br />
m. P., geimpft, gechipt, bestens sozialisiert<br />
zu verk. Telefon 0176/61960848 gern<br />
WhatsApp oder Anruf, gern zu Besuch bei<br />
uns in Bielefeld.<br />
Job & Beruf<br />
Zuverlässige und flexible Aushilfe in Teilzeit<br />
od. Vollzeit für die Innenreinigung unserer<br />
Busse gesucht. BRÖSKAMP TOURISTIK,<br />
<strong>Harsewinkel</strong>, Tel. 05247/92310<br />
Verkäufe<br />
Abgesiebter Mutterboden, gute Qualität,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung möglich.<br />
Telefon 0170/4513408<br />
Kaufgesuche<br />
Goldankauf: Münzen, Zahngold (auch mit<br />
Zäh nen), Golduhren, Bruchgold. City-Juwel,<br />
Goldankauf - Schmuck - Uhren, Al -<br />
ter Markt 4, HSW, Tel. 05247/985747<br />
33428 <strong>Harsewinkel</strong> · Franz-Claas-Str. 4<br />
Tel. 0 52 47 / 26 13 · www.Haustechnik-Foelling.de<br />
Lackierungen<br />
&<br />
Lackierungen<br />
Beschriftungen<br />
Sandstrahlen<br />
Fon 05247/2999<br />
Mühlenwinkel 15 · <strong>Harsewinkel</strong><br />
Langenbach-Lackierungen@gmx.de<br />
257 T<br />
Andreas Fölling<br />
Bad + Heizung + Fliese<br />
Barrierefreie Badgestaltung<br />
Wir kaufen<br />
Wohnmobile<br />
& Wohnwagen<br />
Telefon 03944/36160<br />
www.wm-aw.de<br />
Wohnmobilcenter<br />
Am Wasserturm<br />
Hier finden Sie<br />
unseren aktuellen<br />
Veranstaltungs-<br />
Kalender<br />
<br />
Jetzt neu:<br />
Fahrrad-Transfer<br />
<br />
Tel. 0151 708 999 69<br />
www.kattis-fahrdienst.de<br />
www.marktplatz-hsw.de<br />
260 C<br />
<strong>265</strong> T<br />
Ausgabe <strong>265</strong> · Erscheinung 24./25.05.<strong>2023</strong><br />
31
Seitenlayout_<strong>265</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 12.05.23 11:50 Seite 32<br />
Weitere<br />
Jobangebote<br />
gibt´s hier<br />
Finde deinen neuen Job!<br />
In der Hasselmann Gruppe<br />
Die Hasselmann Gruppe ist ein Verbund im Gesundheitswesen. Unsere Einrichtungen sind:<br />
Die Klinik im Kurpark, die Residenz am Salzbach, die Seniorenresidenz Hasselmann, in<br />
Bad Rothenfelde und die Blomberg Klinik in Bad Laer.<br />
<br />
<br />
WIR STELLEN EIN:<br />
Vollzeit<br />
Vollzeit/Teilzeit. <br />
Vollzeit/Teilzeit.<br />
Vollzeit/Teilzeit.<br />
Eleonora Lind I Mail: bewerbung@hasselmanngruppe.de<br />
Tel.: 015126209159<br />
Blomberg Klinik, Remseder Str. 3, 49196 Bad Laer<br />
Voll- Teilzeit.<br />
Teilzeit. Mit mögliche Sprecherfunktion.<br />
mit Erfahrung in der Pneumologie in Teilzeit.<br />
Teilzeit.<br />
Teilzeit.<br />
Eleonora Lind I Mail: bewerbung@hasselmanngruppe.de<br />
Tel.: 015126209159<br />
Klinik im Kurpark, Hannoversche Straße 33, 49214 Bad Rothenfelde<br />
<strong>265</strong> J