25.05.2023 Aufrufe

Eversberger Schützenmagazin 2023

Informationen und Hintergründe zum Schützenfest

Informationen und Hintergründe zum Schützenfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg präsentiert:

Eversberger

Schützenmagazin

Informationen und Hintergründe zum Schützenfest

Königspaar Nils Degenhardt & Nicole Bofinger

Schützenfest in Eversberg

vom 7. - 9. Juni 2023


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Viel Spaß beim Feiern!

Mittelstraße 23 | 59872 Meschede

www.sauerland-finanzen.de

0517_Anzeige_Schuẗzenfest_FINAL.indd 1 17.05.22 12:26

Seite 2


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Liebe Eversbergerinnen und Eversberger,

Шановні гості з України,

verehrte Gäste und Freunde des Schützenwesens,

wir wünschen uns, durch die diesjährige Ausrichtung unseres Schützenfestes,

einen weiteren „kleinen Schritt zurück zur Normalität“ mit ins

Ortsleben einbringen zu können. Allerdings nicht ohne Gedenken an das

aktuelle Weltgeschehen und die nicht enden wollenden kriegerischen

Auseinandersetzungen. Täglich hoffen wir unermüdlich darauf, dass die

Vernunft sich durchsetzt und der Friede Einzug hält.

Im Vorfeld unseres Hochfestes möchten wir uns an dieser Stelle besonders

bei unserem amtierenden Königspaar Nils Degenhardt und Nicole Bofinger,

unserem Vizekönigspaar Steffen Bolzenius und Lisa Körner, sowie unseren

Fähnrichen Magnus Eickelmann und Niklas Hengesbach und allen

Begleitern ausdrücklich bedanken. Ihr habt die Schützenbruderschaft stets

engagiert und vorbildlich vertreten. Es naht nun der verdiente Höhepunkt

eurer Regentschaft.

Viele herzliche Glückwünsche gehen an das 25-jährige Jubelkönigspaar

Markus und Britta Rüthing. Wir holen euch gerne zu Hause am Donnerstag

zum großen Festzug ab.

Wie immer freuen wir uns gemeinsam auf ein harmonisches Schützenfest,

viele Gäste und Besucher, interessante Gespräche mit Freunden und

Bekannten, sowie ein spannendes Vogelschießen. Wir sind als Ausrichter

besonders dankbar, wenn unser Fest zur Pflege von Tradition und

Brauchtum einen ansprechenden Rahmen für möglichst viele Besucher

bietet.

Wir laden Sie herzlich zum Feiern in der Schlossberghalle ein und

freuen uns auf Ihren Besuch. Ми щиро запрошуємо вас відсвяткувати в

Шлоссбергхалле і з нетерпінням чекаємо на ваш візит

Mit freundlichem Schützengruß

Der Vorstand der St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e. V.

Seite 3


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

59872 Meschede-Eversberg · Dollenschlucht 7

Tel.: (02 91) 5 8164 + 0171/2 15 53 79

Fax: (02 91) 90 24 9746

Ein Schönes Schützenfest

wünscht:

Friseurmeisterin & Master of Colour

Tel. 0291/95289222

Mittelstraße 36B

Meschede-Eversberg

salon@hatice-hasan.de

www.hatice-hasan.de

Seite 4


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Grußwort Königspaar

Liebe Schützenbrüder, lieber Vorstand,

liebe Eversberger und Gäste!

Wisst Ihr noch im letzten Jahr,

plötzlich waren wir das Königspaar.

Wir haben uns riesig gefreut,

und es auf keinen Fall bereut.

Das Jahr fing mit Corona an,

doch dann lief alles weitere nach Plan.

Wir wollen uns bedanken für ein unvergessliches Jahr,

es war wirklich wunderbar.

Wir freuen uns jetzt auf tolle Tage,

und denken es ist keine Frage,

wir wollen mit Euch feiern, tanzen und singen,

und lassen uns gerne ein Ständchen bringen.

Nun blicken wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das

bevorstehende Schützenfest.

Das weinende Auge ist traurig, weil unsere Regentschaft sich mit großen

Schritten dem Ende neigt und die schöne Zeit als Königspaar vorbei ist.

Das lachende Auge wird aber die vielen schönen Momente, die wir erlebt

haben, nie vergessen.

Zum Ende möchten wir uns bei allen bedanken, die uns im letzten Jahr so

herzlich unterstützt haben. Ohne die vielen helfenden Hände hätten wir

unsere Regentschaft nicht so sehr genießen können.

Ein ganz besonderer Dank gilt meinem "Ömmchen"! Bei ihr dürfen wir

kränzen und abgeholt werden. Dafür sind wir sehr dankbar.

Es grüßen euch herzlich

Euer Königspaar,

Nils und Nicole

Seite 5


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Hömma,

es ist Schützenfest

ab inne Halle

das Trömmelken ruft

Schnäpsken trinken, nen Korb Bier holen

& zum guten Schluss: EIERBACKEN

www.hofladen-dolle.de

Seite 6


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Grußwort Vizekönigspaar

Liebe Eversberger,

liebe Festgäste,

liebe Leser,

nun kommen wir endlich in die heiße Phase

vor unserem bevorstehenden Eversberger

Schützenfest und gerne nehmen auch wir

die unverhoffte Chance wahr, hier ein paar

festliche Grüße zu hinterlassen.

Als Vizekönigspaar liegen uns dabei neben den erfahrenen Festbesuchern

auch diejenigen am Herzen, die eines ihrer ersten Schützenfeste feiern oder

nach längerer Pause zum Fest zurückkehren werden.

Sei es der Auftakt mit Blasmusik und Zapfenstreich, zu dem es Besucher von

nah und fern auf den Schlossberg zieht,

oder der Fronleichnamstag, der mit großem Festzug, Tochter Zion und

Kindertanz alte und junge Menschen miteinander feiern lässt

oder letztlich der krönende Abschluss, der beim Vogelschießen, der

Proklamation und beim Sektbartanz alte und neuen Freunde zusammenbringt,

oder, oder, oder, …

Wir freuen uns auf jeden dieser fröhlichen, unbeschwerten und friedlichen

Tage, die den zeitlosen Ausgleich zum hektischen Alltag und zum

turbulenten Weltgeschehen bieten.

Und auch wenn unsere Regentschaft eher überraschend begann, schauen

wir als Vizemajestäten mit großer Vorfreude auf die schönen Momente mit

euch.

Denn wie die Berliner Band SDP schon singt: „Die schönsten Tage waren

schon immer die Nächte, Kein‘ Plan zu haben, war schon immer der Beste!“

– Prost!

Euer Vizekönigspaar,

Steffen & Lisa

Seite 7


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Bruderschaft und Kirche

Liebe Schützenbrüder,

am 14. Mai 2023 fand die diesjährige „Große Feld- und Flurprozession“

statt. Ich bedanke mich aufrichtig und herzlich bei jedem Schützenbruder,

welcher teilgenommen hat. Es ist eine der ureigensten Aufgaben unserer

Bruderschaft, diese traditionelle Prozession zu begleiten.

Warum ist das so wichtig?

Besonders im Laufe der letzten

Jahre haben wir alle gemerkt, wie

wichtig es ist, nicht nur vereinsübergreifend,

sondern auch als

Eversberger zusammenzustehen.

Und als „Eversberger-Zusammenstehen“

meine ich ein generationsübergreifendes

Zusammenstehen.

Das heißt Alt und Jung und nicht nur ein Jahrgang, eine Clique, ein Verein o.ä.

Aber was hat das jetzt mit Prozession und Schützenmesse zu tun?

Eine ganze Menge. Unsere Kirche und die damit verbundenen Handlungen

bilden einen großen Teil des Mittelpunktes unserer Ortsgemeinschaft,

insbesondere einen generationsübergreifenden. Sie sind kultureller

Bestandteil unseres Alltags, ob man nun will oder nicht. Als Hauptmann

liegt es mir absolut fern, die kirchlichen Geschehnisse öffentlich zu

diskutieren. Aber zu den weltlichen Geschehnissen in Eversberg möchte ich

etwas sagen.

Liebe Schützenbrüder, schaut auf Euren Ort, Eure Familien, Eure Vereine,

die Kirche, unsere Bruderschaft und die Menschen. Macht Euch klar,

wie wichtig der Zusammenhalt und die Eintracht dieses generationsübergreifenden

Zusammenspiels ist. Lasst uns miteinander daran arbeiten,

dass wir gemeinsam das existierende Behüten, Schützen und Weiterentwickeln.

Wem dies klar ist, der weiß auch um die „weltliche“ Bedeutung

von Prozession und Schützenmesse. Und genau richtig erkannt, es geht

hier um eine fundamental wichtige weltliche Ausprägung des „Eversberger-

Zusammenstehens“.

Seite 8


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Bruderschaft und Kirche

Der Vorstand der Bruderschaft hat in den letzten Monaten viel Lob und

Anerkennung für das Festhalten am Patronatsfest erhalten. Hierfür

bedanke ich mich ausdrücklich im Namen des gesamten Vorstandes.

Besonders anerkennend waren uns die Rückmeldungen und die damit

verbundene Erkenntnis: „Es war absolut richtig und wichtig, dass ich

dort hingegangen bin“. Gleiches wünsche ich mir für die stets freiwillige

Teilnahme an der Schützenmesse, wozu alle Schützenbrüder herzlichst

eingeladen sind.

Mit freundlichem Schützengruß

Michael Klein

Hauptmann und 1. Vorsitzender

DAS

M O DEHAUS

M ESCHE DE · STEIN STRASSE

Seite 9


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

lebenszeit

a m b u l a n t e r d i e n s t

s

lebenszeit GmbH

Zum Brückenberg 29a

59872 Meschede

Tel. 02903/3990258

info@lebens-zeit.de

www.lebens-zeit.de

Seite 10


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Festprogramm

Mittwoch, 7. Juni 2023

17.45 Uhr Antreten aller Schützen auf dem Marktplatz

18.00 Uhr Festzug mit Abholen des Hauptmanns und des Königspaares

20.00 Uhr Festkonzert

mit Begrüßung und Jubilarehrungen

anschl. Großer Zapfenstreich

22.00 Uhr Tanz und Unterhaltung

Donnerstag, 8. Juni 2023

10.15 Uhr Antreten aller Schützen auf dem Marktplatz

10.30 Uhr Schützenmesse

11.30 Uhr Abmarsch zum Frühschoppen

14.15 Uhr Antreten aller Schützen und ehemaligen Könige

auf dem Marktplatz

14.30 Uhr Großer Festzug

mit Abholen des Königspaares und des Jubelkönigspaares

Vorbeimarsch am Rathaus und Totenehrung am Ehrenmal

18.00 Uhr Kindertanz

20.00 Uhr Königstanz und Festball

Freitag, 9. Juni 2023

10.30 Uhr Antreten aller Schützen auf dem Marktplatz und Marsch

zur Schlossberghalle, Schützenfrühstück am Königstisch

11.00 Uhr Beginn Vogelschießen

14.30 Uhr Königsproklamation und Fahnenübergabe

17.00 Uhr Königstanz, anschl. Tanz und Unterhaltung

Festmusik:

Musikverein Züschen und Spielmannszug Wülfte

Im Hauptfestzug zusätzlich: Stadtkapelle Warstein

Seite 11


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

HV HOLZ-

VERWERTUNG

GÜNTER SCHRAGE GmbH & Co. KG

Holzgroßhandel | Forstunternehmen

Viel Spaß beim Schützenfest

Seite 12


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Unsere amtierenden Majestäten

Königspaar

Nils Degenhardt & Nicole Bofinger

Alter:

Beruf:

Hobbys:

Begleiter:

29 Jahre

Dachdecker

Feuerwehr, Fußball, Feiern

Lukas Wagner

Hannes Tillmann

Vizekönigspaar

Steffen Bolzenius & Lisa Körner

Alter:

Beruf:

Hobbys:

Begleiter:

34 Jahre

Elektroingenieur

Sport, Feiern, Reisen

Steffen Susewind

Patrick Eickhoff

Seite 13


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Seite 14


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Unsere amtierenden Fähnriche

Männerfähnrich

Magnus Eickelmann

Alter:

Beruf:

Hobbys:

Begleiter:

53 Jahre

Betriebsschlosser

Schützenbruderschaft,

Heimwerken, Wandern

Stefan Degenhardt

Ralf Reuber

Jungmännerfähnrich

Niklas Hengesbach

Alter:

Beruf:

Hobbys:

Begleiter:

35 Jahre

Landschaftsgärtner

Fahrradfahren

Wilhelm Kotthoff

Christian Fust

Seite 15


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Unsere Jubelkönige

Die folgenden Könige und Königspaare regierten vor 50 und 60 Jahren

unsere Bruderschaft:

60-jähriges Königsjubiläum

König 1963/64

Albert Dreier (†)

50-jähriges Königsjubiläum

Königspaar 1973/74

Karl und Irmgard Gördes (†)

1963/64 1973/74

Seite 16


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Unsere Jubelkönige

Die folgenden Königspaare regierten vor 40 und 25 Jahren unsere

Bruderschaft und feiern dieses Jahr ihr Königsjubiläum:

40-jähriges Königsjubiläum

Königspaar 1983/84

Ferdinand und Ferdinande Bürger (†)

25-jähriges Königsjubiläum

Königspaar 1998/99

Markus und Britta Rüthing

1983/84 1998/99

Seite 17


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Jahnstraße 11 . 59872 Meschede

fliesenhempelmann@t-online.de . www.fliesen-hempelmann.de

Seite 18


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Unsere Jubilare 2023

Die folgenden Schützenbrüder werden für ihre langjährige Verbundenheit

zur Bruderschaft verdient geehrt. Wir gratulieren ganz herzlich!

40 Jahre Mitgliedschaft

- Urban Bastert

- Joachim Büttner

- Dirk Einheuser (Jungmännerfähnrich 2001/02)

- Hubertus Gördes

- Bonifacio Romero

- Ralf Stehling (Vizekönig 1989/90)

- Frank Tillmann

- Franz-Josef Tillmann jr. (Jungmännerfähnrich 1999/00)

- Friedel Tillmann jr.

- Martin Tillmann

- Vinzenz Tillmann jr.

50 Jahre Mitgliedschaft

- Franz-Josef Burmann

- Dietmar Fläper (Vizekönig 1978/79)

- Gerhard Jaworek

- Willy Mündelein (Ehrenhauptmann, König 1978/79, Kaiser 1992)

- Erich Schüttler (Jungmännerfähnrich 1981/82)

- Franz-Josef Schulte-Henke

60 Jahre Mitgliedschaft

- Meinolf Möller

- Gerhard Trudewind (König 1992/93)

Seite 19


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Klaus Dahmen Schleifmittel GmbH

Baumhofstraße 10

D-59872 Meschede - Eversberg

Tel. +49 291 6816 oder 2114

Fax +49 291 6832

info@dahmen-schleifmittel.de

www.dahmen-schleifmittel.de

Fliesenlegermeister Dirk Einheuser,

59872 Meschede,Tel: 0171-4536336, 0291-9083110

Mail:jedesbadeinunikat@t-online.de

Seite 20


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Rund um's Schützenfest

Blau und Weiß:

In alter Tradition bitten wir über Schützenfest in der

Zeit vom 7. - 9. Juni 2023 um die Beflaggung der

Häuser und Straßen.

Ob Konzert, Festzug oder Tanzmusik:

Der Musikverein Züschen sorgt wie gewohnt

für einzigartige Stimmung auf unserem

Schützenfest. Zusätzlich unterstützt am Mittwoch

und Donnerstag der Spielmannszug Wülfte sowie im

Hauptfestzug die Stadtkapelle Warstein.

Zu Hause muss keiner essen:

Für den kleinen und großen Hunger bietet der

Gastroservice Hannuschke eine große Auswahl

an kulinarischen Leckereien.

Hier bleibt keine Kehle trocken:

Die Thekenmannschaft um Elmar Brüggemann &

Team bedient unsere Gäste stets freundlich und

zügig. Sauerland Getränke GmbH & Co.KG sorgt

für die übrige Versorgung an Getränken.

Wir bringen Kinderaugen zum Strahlen:

Für die kleinen Besucher steht am Donnerstagnachmittag

eine Kinderunterhaltung bereit. Das

Bungee-Trampolin begeistert die etwas Größeren.

Die Klassiker auf Schützenfest:

An der Schießbude können Duelle um hochkarätige

Preise ausgetragen werden. Daneben versorgt euch

eine Süßigkeitenbude wie gewohnt mit Nervennahrung.

Seite 21


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

PV-Anlagen

kurzfristig

lieferbar!

A U F ' M B R I N K E 1 5 , 5 9 8 7 2 M E S C H E D E

W W W . R A I F F E I S E N V O L T . D E

Seite 22


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Festmusik

Ohne sie läuft kein Schützenfest: Die Festmusik!

Seit vielen Jahren sind die Musiker des Musikvereins Züschen

eine feste Institution auf dem Schlossberg. Vom ersten Antreten

am Mittwoch bis zur letzten Minute am Freitag in der Halle

sorgen sie mit klassischen bis modernen Stücken für eine

ausgelassene Stimmung.

Kurzum: Der Musikverein Züschen sorgt Jahr

für Jahr für eine einzigartige Atmosphäre

auf unserem Schützenfest und bleibt uns

hoffentlich auch noch viele weitere Jahre

erhalten.

Überzeugt euch selbst von der Stimmung

und kommt zum Schützenfest!

Zackige Märsche in den Festzügen, eine Polka oder

bekannte Stücke aus Film und Fernsehen im Konzert

sowie aktuelle Schlager- und Partymusik zu Tanz und

Unterhaltung gehören unter anderem zum

Repertoire der Musiker unter der aktuellen Leitung

von Christian Schauerte. Das Programm ist gewohnt

unterhaltsam und abwechslungsreich. Mit einem

Ständchen am Königstisch und spontanen Einlagen

im Felsenkeller der Sektbar werden die Feierwütigen

zusätzlich in Stimmung gebracht. Das macht

sich auch bei den Besuchern bemerkbar, die oft kein

Ende finden und bis tief in die Nacht zusammen

feiern.

Seite 23


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Munition · Waffen · Böllerpulver

Wir machen Könige!

Melches

Jagd & Natur

Inh.: Dirk Baums · Bundesstraße 153 · 59909 Bestwig

Tel.: 0 29 04 / 23 52 · www.waffen-melches.de

Seite 24


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenfest-Mittwoch 2022

Eröffnet wurde das Schützenfest mit einem Festzug und der Abholung des

Königspaares. Nach der Begrüßung, dem Festkonzert, den Jubilarehrungen

und dem Zapfenstreich wurde bei Tanzmusik bis tief in die Nacht gefeiert.

Seite 25


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

RAIMUND DROEGE

Mittelstraße 7

59872 Meschede- Eversberg

Tel.: 0291 / 51102

Mobil: 0151 / 61001675

• Gasthof

• Café

• Backwaren

• Lebensmittel

• Getränkeshop

• Mobishop

• Sky-Sportsbar

Seite 26


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenfest-Donnerstag 2022

Der Fronleichnamstag wurde mit der Schützenmesse und anschließendem

Frühschoppen eröffnet. Nachmittags fand der große Festzug mit

Vorbeimarsch am Rathaus und die Totenehrung statt. Es folgte der Kindertanz

mit Unterhaltung und am Abend der Königstanz mit Festball.

Seite 27


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Seite 28


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenfest-Freitag 2022

Am dritten Tag wurde beim spannenden Vogelschießen ein neuer König

und Vizekönig ermittelt. Nach der Proklamation und Fahnenübergabe

folgte der Königstanz und Unterhaltung bis in die späten Abendstunden.

Seite 29


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Verantwortung

Liebe Eversbergerinnen und Eversberger,

die Zeiten ändern sich und damit verbunden ist der Wechsel von Aufgaben

und Verantwortung im Ort. Der Vorstand der Schützenbruderschaft stellt

sich aufgeschlossen und interessiert gegenüber dem Ortsgeschehen auf.

Umso mehr freut es mich, dass es aus den eigenen Reihen Vorschläge und

Ansätze gibt, wo und wie wir uns mit einbringen können. Über zwei

besonders erfreuliche Themen möchte ich an dieser Stelle berichten.

Martinsmarkt

Im Rahmen der Vorbereitungen des jährlichen Martinsmarktes ist die

Bruderschaft bislang beim Auf- und Abbau der Markthütten eingebunden.

So wie ich höre und wahrnehme, machen wir hier einen guten Job. Umso

löblicher waren mir die Anliegen und Nachfragen einiger Vorstandskollegen,

ob wir nicht auch aktiv an einem Markttag mit in den Betrieb

„hinter der Theke“ eingebunden werden können. Diesbezüglich haben wir

uns mit dem Bergstadtverein in Verbindung gesetzt. Der Bergstadtverein

begrüßt unsere Einsatzbereitschaft als Thekenteam ausdrücklich, gerade

um bisherige Thekenteams mit einer Schicht zu entlasten.

Wir freuen uns auf die kommende Herausforderung und die Möglichkeit,

uns beim Martinsmarkt zusätzlich mit einzubringen.

Ehrenmal

Des Weiteren gab es Handlungsbedarf

bei der Pflege unseres Eversberger

Ehrenmals. Winfried Nölke hat dieses

Amt langjährig, treu und gewissenhaft

bis Ende 2022 ausgeführt. Lieber

Winfried, seitens der Bruderschaft

möchten wir uns an dieser Stelle recht

herzlich bei Dir für den Erhalt und

Deinen Einsatz am Ehrenmal im Interesse

aller Eversberger recht herzlich bedanken.

Seite 30


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Verantwortung

Nun, wie geht es jetzt weiter?

Wer übernimmt die Pflege und Verantwortung?

Ortsvorsteher Michael Wolf hat sich des Themas angenommen und erste

Gespräche fanden bereits 2022 statt. Nach meinem Kenntnisstand ist es

höchstwahrscheinlich, dem Vorschlag der Bruderschaft zu folgen, d.h. die

Pflege des Ehrenmals mittels einer 1-jährigen Patenschaft vereinsübergreifend

rollierend zu regeln. Im Vorfeld gab es schon mehrere positive Rückmeldungen

von örtlichen Vereinen, sich dem Modell anzuschließen. Die

Schützenbruderschaft hat ihre Bereitschaft signalisiert, die Patenschaft für

das Jahr 2023 zu übernehmen und bereits damit begonnen das Ehrenmal

zu pflegen.

Persönlich freut es mich sehr, dass auch hier die Zusammenarbeit der

Vereine im Ort vorbildlich funktioniert.

Abschließend möchte ich anmerken, dass der Vorstand der Schützenbruderschaft

mit diesem erweiterten Aufgabenbereich an seine Grenzen

stößt. Dennoch bewegt es mich sehr positiv, wie sich die Vorstandskollegen

immer wieder aktiv mit eigenen Ideen einbringen. Hoffen möchte ich aber

auch darauf, dass sich vielleicht einige von Ihnen oder Euch angesprochen

fühlen mitzumachen. Es ist kein Geheimnis, dass auch wir in den nächsten

3-6 Jahren einen erheblichen altersbedingten Umbruch im Vorstand zu

bewältigen haben. Daher möchte ich ausdrücklich darum bitten, dass sich

jeder Interessierte ganz unverbindlich mit dem Vorstand in Verbindung

setzt, wenn er Lust hat mit anzupacken oder an einer Mitarbeit im

Vorstand interessiert ist.

Mit freundlichem Schützengruß

Michael Klein

Hauptmann und 1. Vorsitzender

Seite 31


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

VIEL SPASS BEIM SCHÜTZENFEST

IN EVERSBERG WÜNSCHT

partyservice-kutsche.de

Für alle

SCHÜTZENVEREINE

haben wir den

passenden Bus!

www.knipschild.de

Knipschild-Reisen • Briloner Straße 46 • 59872 Meschede

Tel: 0291-994040 • Fax: 0291-994015

Geschwister Marcus & Sabine Knipschild

Seite 32


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Vorstandsausflug

Im Oktober vergangenen Jahres veranstalteten

wir einen Vorstandstag, zu dem der

komplette aktuelle und letztjährige

Vorstand, sowie alle Helfer samt Partnerinnen,

eingeladen waren. Dazu trafen wir uns schon

morgens zu einem üppigen Frühstück und

Frühschoppen im Gasthof Scheer. Nach

dem gelungenen Start in den Tag stand eine

gemütliche Wanderung durch den

Arnsberger Wald mit einer kurzen Zwischenrast

im Paradies an. Ziel der Wanderung

war die Warsteiner Brauerei, die wir am

frühen Nachmittag erreichten. Auf deren

Einladung besichtigten wir die Produktionsanlagen

und erhielten einen kleinen

Einblick in den Herstellungsprozess unseres

Bieres. Im Anschluss daran wurden wir

noch mehrere Stunden zusammen mit

anderen eingeladenen Schützenbruderschaften

mit den dort erzeugten Produkten

verköstigt und durch einen DJ unterhalten.

Am späten Nachmittag setzten wir unser

Programm fort und ließen uns zum nahegelegenen

Bayernstadl des Warsteiner

Camperparks bringen. Dort stärkten wir

uns am reichhaltigen Buffet und ließen

den Abend in einer der urig gemütlichen

Hütten bei Tanz und Musik ausklingen.

Seite 33


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Wir sind Mitglied

im Netzwerk

Zuhause sicher!

. Türen

. Fenster

. Insektenschutz

. Vordächer

. Terrassenüberdachungen

. Markisen

. Garagentore

Ludger Bastert

Stiefernberg 13

59494 Soest

Biffar

Für ein sicheres Zuhause.

Telefon: 02921 – 15133

info@biffarstudio-soest.de

www.biffarstudio-soest.de

Seite 34


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Vereinsaktivitäten

Neben den bereits aufgeführten Veranstaltungen fanden im vergangenen

Jahr weitere zahlreiche Vereinsaktivitäten statt.

Schützenfest Wülfte

Der Stabführer unseres Spielmannszuges

Wülfte regierte letztes Jahr als

König die dortige Bruderschaft. Auf

Einladung des Königspaares verbrachten

wir einen großartigen Tag am

Königstisch des Wülfter Schützenfestes

und feierten bis in die Abendstunden.

Seniorennachmittag

Nach einer kurzen "Sommerpause"

richteten wir im Herbst gemeinsam mit

der Musikkapelle Eversberg unseren

traditionellen Seniorennachmittag

aus. Dieser erfreut sich immer großer

Beliebtheit bei den älteren Eversbergern.

Bei Kuchen und Kaffee wurde

bis in den Abend geklönt und ein paar

schöne Stunden verbracht.

Volkstrauertag

Im November begleiteten wir am

Volkstrauertag mit unseren Fahnen und

einer Abordnung die Feierlichkeiten

zum Volkstrauertag. Dazu wurde am

Ehrenfriedhof den Gefallenen und

Verstorbenen der beiden Weltkriege

gedacht.

Seite 35


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Viel Spaß.

Fröhliche Stunden beim Schützenfest

wünscht das Schutzengel-Team aus Eversberg!

Christa Tillmann-Susewind

Neuer Weg 10, 59872 Meschede

Tel. 0291 1261

tillmann-susewind@provinzial.de

Gasthof Scheer

Bue 14, 59872 Meschede/Eversberg

Tel.: 0291/50716

Fax: 0291/58733

mail: pension@gasthof-pension-scheer.de

internet: www.gasthof-pension-scheer.com

Seite 36


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Vereinsaktivitäten

Stadtvorständefest

Den jährlichen Ausklang der Schützensaison

feierten die Vorstände aller

Bruderschaften aus dem Stadtverband

gemeinsam auf dem Stadtvorständefest

bei der St. Georg Schützenbruderschaft

Olpe. Dort trafen sich alle Majestäten

sowie die Vorstände zu einem geselligen

Abend.

Neujahrskonzert Züschen

Zu Jahresbeginn folgten wir der

Einladung unserer Festmusik und

nahmen am Neujahrskonzert des Musikvereins

Züschen teil. Wie gewohnt wurde

ein kurzweiliges und abwechslungsreiches

Programm auf hohem Niveau

geboten. Im Anschluss wurde noch einige

Stunden bei Tanz und Musik gefeiert.

Kreispokalschießen

Bereits im März wurde die diesjährige

Schützensaison mit dem Kreispokalschießen

eröffnet. Unsere Majestäten

versuchten ihr Glück am Schießstand

gegen die weiteren aktuellen Könige

des Kreisschützenbundes und belegten

Plätze im oberen Mittelfeld.

Seite 37


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Seite 38


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Patronatsfest

Am Tag nach Weihnachten feierten wir den Johannestag, das Fest

unseres Schutzpatrons. Dazu fand am Nachmittag ein Festhochamt zu

Ehren des hl. Evangelist Johannes in der Pfarrkirche statt. Im Anschluss

luden wir in Absprache mit dem Kirchenvorstand und dem Pfarrgemeinderat

alle Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein in der Schlossberghalle

ein. Bereits im letzten Jahr fand dies in kleinerer Runde statt, so dass es uns

gelungen ist, diesem Festtag nun einen neuen Rahmen zu geben. Und das

Ergebnis konnte sich sehen lassen: der kleine Saal der Schlossberghalle

war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die hohe Akzeptanz dieses Festes

scheint somit den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Eine Fortsetzung folgt.

Im Rahmen der vereinsübergreifenden

Zusammenarbeit riefen

im Dezember 2022 der Verkehrsverein,

mit Unterstützung der Feuerwehr,

zur ersten Sachspende für

die Ukraine auf. Wie sich herausstellte

ein voller Erfolg. Allerdings

mit der Erkenntnis, dass so viele

Sachspenden gesammelten wurden,

dass es zu einer Herausforderung

bezüglich der Finanzierung des

logistischen Abtransportes kam.

Spontan kam hier die Idee auf, bei dem Patronatsfest in der Schlossberghalle

eine Hutsammlung durchzuführen, um den Abtransport der Sachspenden

finanziell zu unterstützen. Das Ergebnis der Hutsammlung war sehr

beeindruckend und wurde durch unsere WM-Einnahmen ergänzt.

Seite 39


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

HABT ALLE

EIN SCHÖNES

SCHÜTZEN-

FEST

DAVICE DachBAU & Service GmbH & Co. KG

Im Öhler 5 · 59909 Bestwig-Velmede

Telefon: 0 29 04 / 976 22 0 1

Seite 40


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Der Berg rockt!

In einer fast ausverkauften Schlossberghalle rockten wieder einige

hundert Partygänger den Berg bis tief in die Morgenstunden. Dabei

sorgten die Partyband "Sharks" sowie DJ Müller für eine gewohnt

ausgelassene Stimmung bei Jung und Alt.

Im kommenden Jahr findet die Party am 09.03.2024 statt, also vormerken!

Seite 41


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Generalversammlung

„Die Rückkehr zur Normalität ist uns nach zweijähriger Corona-

Pause im letzten Jahr gelungen, dafür danke ich allen, die dazu

beigetragen haben“, begrüßte der Vorsitzende der St. Johannes

Schützenbruderschaft Eversberg, Michael Klein, die Mitglieder zur

Generalversammlung traditionell am Vorabend des Palmsonntages.

So zeigte er sich mit dem Verlauf des Schützenfestes durchaus sehr

zufrieden: „Wir konnten unserem Auftrag, durch das Schützenfest wieder

soziale Kontakte und ein Gemeinschaftserlebnis in unserem Ort zu

ermöglichen, gerecht werden.“

Die Bilanzzahlen des Festes entsprachen jedoch noch nicht wieder

denen der Vor-Corona-Zeit, was für das kommende Schützenfest

Konsequenzen erforderlich macht: Der Bierpreis muss auf Grund weiter

steigender Kosten auf 1,90 EUR erhöht werden. Am Festverlauf selbst

wird so wie bekannt festgehalten. Auch die Vermietungen der

Schlossberghalle sollen im Jahresverlauf wieder forciert werden, was

zur Unterhaltung der Halle dringend erforderlich ist.

Eine Änderung gibt es bei der musikalischen Gestaltung des Festes.

Neben der Festkapelle aus Züschen und dem Spielmannszug Wülfte wird

die Stadtkapelle Warstein im großen Festzug am Fronleichnamstag mit

dabei sein, die den älteren Eversbergern noch als frühere Festkapelle

bekannt ist.

Vor allem mit der bekannten Fete „Der Berg rockt“ und mit dem

Verlauf des Patronatsfestes sind die Eversberger Schützen sehr

zufrieden. Für ein Jahr übernehmen sie jetzt zusätzlich die Pflege des

Ehrenmales auf dem Marktplatz.

Seite 42


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Generalversammlung

Einen sehr eindrucksvollen Appell richtete Hauptmann Michael Klein an

alle Mitglieder der Bruderschaft, indem er zur Teilnahme an der Großen

Flurprozession am 14. Mai und an der Schützenmesse am Fronleichnamstag

um 10.30 Uhr aufrief: „Angesichts der Krisen in der Welt und in der

Kirche sind wir um so mehr aufgerufen, die christlichen Werte unserer

Schützenbruderschaft zu zeigen und zu vertreten!“

Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden Vorsitzender Michael Klein,

der stellv. Geschäftsführer Matthias Batroff und der zweite Hallenwart

Klaus Dahmen in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Männerfähnrich wurde

Frank Schemme, neuer Jungmännerfähnrich Sebastian Wagner. Zu

Zugoffizieren wurden Christian Jaworek, Torsten Bohnenkamp und Julian

Münch gewählt.

(Bericht: Thomas Wagner)

Neue und bekannte Schützenvorstandsmitglieder in der Generalversammlung 2023

v.l.n.r.: Die Zugoffiziere Torsten Bohnenkamp, Christian Jaworek und Julian Münch, stellv. Geschäftsführer Matthias Batroff,

Schützenhauptmann Michael Klein, stellv. Hallenwart Klaus Dahmen, die neu gewählten Fähnriche Frank Schemme und

Sebastian Wagner sowie Adjutant Lars Steinrücken.

Seite 43


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Seite 44


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Termine

Die Schützensaison ist vielfältig.

Neben den Gastbesuchen zu Schützenfesten von befreundeten Vereinen

stehen in der Bruderschaft und im Ort noch einige Termine an. Auch die

wichtigen Feste für das kommende Jahr stehen schon fest.

19.-20.08.2023 Jubiläumsschützenfest Heinrichsthal-Wehrstapel

26.-27.08.2023 Feuerwehr Eversberg "Tag der offenen Tür"

02.-03.09.2023 Kreisschützenfest in Eslohe-Kückelheim

15.09.2023 Seniorennachmittag

04.-05.11.2023 Martinsmarkt Eversberg

19.11.2023 Volkstrauertag

02.12.2023 Stadtvorständefest

27.12.2023 Patronatsfest

02.03.2024 Kreispokalschießen

09.03.2024 Party "Der Berg rockt!"

23.03.2024 Generalversammlung

05.05.2024 Große Feld- u. Flurprozession

29.-31.05.2024 Schützenfest Eversberg

Seite 45


St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Schützenmagazin 2023

Besuch uns online:

www.schuetzen-eversberg.de

/schuetzen.eversberg

Seite 46


Schützenmagazin 2023

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Mach mit

Wir suchen dich!

Du hast Lust in einem der größten Vereine in Eversberg

aktiv mitzumachen oder möchtest uns einfach nur

durch deine Mitgliedschaft unterstützen?

Neben der gesellschaftlichen Seite pflegen wir durch verschiedene

Aufgaben die Tradition einer der ältesten Schützenbruderschaften im

Sauerland. Zudem übernehmen wir Verantwortung für die Gemeinschaft

und beteiligen uns aktiv am Dorfleben in der Bergstadt. Wir unterstützen

andere Vereine und führen regelmäßig unterschiedliche Veranstaltungen

durch, allem voran das dreitägige Schützenfest, bei dem generationsübergreifend

gemeinsam gesellig gefeiert wird. Außerdem unterhalten

und pflegen wir die Schlossberghalle, sowie dessen Umfeld als zentralen

Veranstaltungsort im Dorf.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Engagier dich aktiv im Vorstand der St. Johannes Schützenbruderschaft

Eversberg. Um mitzumachen, musst du kein König, Fähnrich oder

Begleiter gewesen sein. Jeder ist willkommen! Sprich uns bei nächster

Gelegenheit einfach an.

Oder unterstütze uns und somit die Gemeinschaft mit deiner Mitgliedschaft.

Weitere Informationen sowie ein Beitrittsformular findest du auf

unserer Webseite www.schuetzen-eversberg.de oder bei jedem Vorstandsmitglied.

Seite 47


www.moeller-profilsysteme.de

Herausgeber:

St. Johannes Schützenbruderschaft Eversberg e.V.

Gestaltung und Redaktion: Markus Meier, Matthias Batroff, Michael Klein

Bilder: Jürgen Adams

www.schuetzen-eversberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!