Rathsprotokoll vom 11. Jan. 1845 Aufgenommen vor dem ... - Zwettl
Uiber Zustimmung des gesammten Rathes. Conclusum: Gemäß Aeußerung der Frau Witwe Elise Skall, daß der Medicamentenanspruch mit 81 fl 14 kr Cm seit Sept. 1844 aufgelaufen und die Medicamente für den Erblasser richtig verwendet und richtig angesetzt seyen, werde dieser Anspruch über Zustimmung des Hr. Vlftscurators, Karl Apfelthaler, Vormundes F. Hauensteiner nach Analogie des §15 AGO lit d. als eine den Zeitraum Eines Jahres nicht überschreitende Apotheker- Contogebühr in der 1. Kl. bei Jos. Skalls Vlftsmassa für liquid erkannt werde, und dem Hr. Curator der Betrag von 2 fl Cm zugesprochen. Seite 138 No. 319 jud. Karl Enslein, behauster Bürger allhier gegen Jos. Skalls Verlassenschaftsmassa um Liquidhaltung von 2000 fl Cm 20 fl Cm Int. per 843 und 5% vom Kapital seit 1. Feb. 1844 bis zum Zahlungstage. Uiber einverständliche Erklärung des Herrn Vlftscurators K. Apfelthaler, der Witwe Elise Skall, des Vormundes Hr. F. Hauensteiner zu erledigen, daß diese angemeldete Post mit 20 fl Cm Int. pro 1844, dann das Kapital pr. 2000 fl Cm zu 5% seit 1. Feb. 1844 bis zum Zahlungstage auf Grund der vorliegenden Orig. Schuldscheines von 1. Feb. 828 u. Satzes 21. Apr. 1828 Gdb. I. Fol. 124. 134. über die Häuser No. 141. 151 des Erblassers als liquid und richtig, nach Analogie des §17 AGO in die Classe der Pfandgläubiger nach Maßgabe der Zeit des erworbenen Pfandrechtes und nach dem Umfange der hiefür verpfändeten Realitäten in der 2. Klasse bei Jos. Skalls Vlftsmassa zu versetzen sey, und dem Hr. Curator 2 fl Cm Kosten adjustirt werden. Mit Zustimmung des gesammten Rathes. Conclusum: Uiber einverständliche Erklärung des Herrn Vlftscurators K. Apfelthaler, der Witwe Elise Skall, des Vormundes Hr. F. Hauensteiner zu erledigen, daß diese angemeldete Post mit 20 fl Cm Int. pro 1844, dann das Kapital pr. 2000 fl Cm zu 5% seit 1. Feb. 1844 bis zum Zahlungstage auf Grund der vorliegenden Orig. Schuldscheines von 1. Feb. 828 u. Satzes 21. Apr. 1828 Gdb. I. Fol. Stadtarchiv Zwettl Ratsprotokolle 1845 Seite 148
124. 134. über die Häuser No. 141. 151 des Erblassers als liquid und richtig, nach Analogie des §17 AGO in die Classe der Pfandgläubiger nach Maßgabe der Zeit des erworbenen Pfandrechtes und nach dem Umfange der hiefür verpfändeten Realitäten in der 2. Klasse bei Jos. Skalls Vlftsmassa zu versetzen sey, und dem Hr. Curator 2 fl Cm Kosten adjustirt werden. No. 320 jud. a. b. Franz Sailer Waisenverwalter des Stiftes Zwettl gegen Jos. Skalls Vlftsmassa um Liquidhaltung von 2700 fl Cm zu 5% vom 1. Aug. 844. b. Waisenamt Stift Zwettl gegen dieselbe Massa um Liquidhaltung von 690 fl 10 kr Cm zu 5% vom 1. Jan. 1843. Uiber Einvernehmen und Zustimmung des Herrn Vlftscurators K. Apfelthaler, des Hr. Vormundes F. Hauensteiner und der Frau Witwe Elise Skall dahin zu erledigen: a) der Anspruch des Hr. Waisen- Seite 139 Verwalters, Franz Sailer mit 2700 fl Cm Kapitals und 5% Zinsen hievon seit 1. Aug 1844 bis zum Zahlungstage laut Schuldscheines 1. Feb. 1836 und Cession 9. Nov. 836 Satz 7. Juni 1831 Satzb. I. Fol. 153 u. 152v. Gdb. I. Fol. 124. u. 125 über den Häusern No. 141. 151. in Zwettl als Hypothekarpost nach Analogie des §17 AGO in Ansehung des verpfändeten Gutes und nach Maßgabe der Zeit der Pfandrechtserwerbung bei Joseph Skalls Vlftsmassa in der 2. Kl. für liquid erkannt werde, und dem Hr. Curator 2 fl Cm Kosten adjustirt sind. b) daß der Anspruch des Waisenamtes der löbl. Stiftshft. Zwettl im Kapital von 690 fl 10 kr Cm zu 5% vom 1. Jan. 1843 nach Wechsel 6. Nov. 833 und Cession Krems des Hr. Gögl. vom 17. Ept. 1839 Satz 23 Sept. 1839 Satzb. I. Fol. 377, u. 377v. und I. Fol. 295 vom 17. aug. 837 Gdb. I. Fol. 124 u. 134 Haus No. 141. 151 Uiberl. Gdb. I. Fol. 14. nach Analogie des §17 AGO in Ansehung des verpfändeten Gutes und nach Maßgabe der Zeit der Pfandrechtserwirkung bei Joseph Skalls Vlftsmassa als Hypothek in der 2. Kl. für liquid erkannt werde, und dem Hr. Curator 2 fl Cm Kosten adjustirt sind. Stadtarchiv Zwettl Ratsprotokolle 1845 Seite 149
Rathsprotokoll vom 11. Jan. 1845 Au
Walnbeck derenVornahme mit Zuziehun
No. 9 jud. Gerichtliches Schätzung
Nach Aushändigung der Taxnote bei
No. 19 jud. Joseph Himmelmayer um s
folgung der Geldübersendung. Seite
1 Amte mit Verständigung aller Int
der am 22. Dezember 1845 zu Zwettl
Mit Einverständnis aller Hr. Votan
No. 46 jud. Joseph Englisch Curator
ezüglich des Hauses No. 18. in Zwe
In die gebethene Löschung eines Th
diese Verordnung beide Theile zu ei
Rathsprotokoll vom 29 Jänner 1845
Löschung von 120 fl Cm. gegen Obli
nach Hofd. v. 18. Juni 1813 Z. 1054
Anspruch auf den Franziska Hieberis
No. 74 jud. Waldburga Gröger nun v
Seite 35 Supereinverleibung des Bes
Grundbuchsamte die Einverleibung de
No. 89 jud. Magistrat Datschütz ü
Rathsprotokoll vom 12. Febr. 1845 A
Seite 43 der Bittsteller aus dem in
No. 101 jud. Schreiben Magistrat Eg
gestämpelte Quittung aufgetragen.
Mit Zustimmung aller Rathsmitgliede
Bewilliget wie gebethen, und wird d
Uiber Zustimmung des gesammten Mgte
No. 123 jud. M. Anna Obergruber am
Rathsprotokoll vom 12. März 1845 A
No. 129 jud. Bedingte Erbserklärun
Handen seines obgedachten Herrn Vor
Theile. Mit Zustimmung aller H.H. R
Rathssitzung vom 26. März 1845 Sei
und die Licitationsbedingnisse an d
No. 153 jud. Magistrat Datschütz
No. 158 jud. Schreiben der Herrscha
Wien zur einzuleitenden Zustimmung
zu veranlassen, jedoch mit der Nach
Seite 76 No. 170 jud. Michael Teusc
No. 177 jud. Franziska Steindl l. .
No. 186 jud. Letztwillige Anordnung
8 Uhr festgesetzt, und der Kanzlei
Mit Zustimmung des Mgtes. Conclusum
erhoben werden. Seite 86 Uiber Zust
Uiber Zustimmung aller Rathsmitglie
No. 209 jud. Vergleich Johann Leith
Gschwendt pto. 240 fl Cm u. resp. 2
Seite 180 Grundb. I. Fol. 46, dann
Rathsprotokoll vom 19. Juni 1845 Au
No. 431 jud. Schreiben der kk. Prob
No. 437 jud. Sperrsrelation in Betr
Mit Zustimmung aller Rathsglieder.
Seite 188 No. 446 jud. Schreiben Hf
Mit Uibersedung des Kapitals pr. 29
No. 457 jud. Benedikt Walnbeck Bevo
No. 465 jud. Vermögensvertheilung
No. 469 jud. Johann und Josepha Rei
Annahme der gerichtlichen Verordnun
Uiber Zustimmung des ganzen Rathes.
No. 487 jud. Verzichtserklärung de
No. 494 jud. Abhandlungsvertrag nac
wurde, zur Berichtigung der Abh. Ko
Seite 204 salerben Franz, Karl, Fri
zur Verhandlung der mündlichen Not
No. 509 jud. Karl Lichtenwallner vo
Verwahrung, Verrechnung und Verbuch
von 7 fl 40 Cm für einen Kirchenst
Rathsprotokoll vom 9. Juli 1845 Auf
wenn nachgewiesen worden seyn wird,
2. Joseph, Schneider zu Spregnitz;
No. 536 jud. Erbvertrag des am 12.
No. 546 jud. Vergleich Waisenamt Zw
Auf Einverständnis aller Rathsglie
Waisenvermögens pr. 167 fl 29 kr C
Auf Zustimmung beider Theile des ga
Hievon wird Theresia Wolf unter Ans
Auf Zustimmung des gazen Rathes. Co
Aufzubehalten, und auf Verlangen Ab
der Witwe Anna Kahai, wegen einer i
esonderen Fragstücke einzulegen, w
No. 586 jud. Testament der Magd. Pi
Grundbuchsamte der Vollzug und die
Auf Zustimmung des ganzen Rathes. C
Seite 239 lassenschaftsüberlände
Seite 241 Supereinverleibung der in
784 No. 266 lit. c. und Pat. 27 Dez
Hiemit erklärten sich sämtliche H
1. Den Wechsel pto. 800 fl Cm mit G
Auf Zustimmung aller Rathsmitgliede
Berichtigung der Passiven und Vorla
Auf Zustimmung des ganzen Rathes. C
Skall um Zahlung von 87 f 5 kr Cm c
Seite 254 Auf Zustimmung des ganzen
3. die Quittung über 2 fl 57 kr un
über dem Hause No. 86 in Zwettl wi
Nachträglich zu der von hier Z. 23
146 Satzb. II. Fol. 72 auf dem Anto
sodann die Klage wegen Sheidung von
Ausgleichung mit Anton Lindermann h
f Cm dann den rückständigen 5% sa
Auf Zustimmung des ganzen Rathes. C
No. 658 jud. Franz Strasser, Bürge
No. 663 jud. Schreiben Stift Zwettl
Vormund des m. Joh. Kohl um Erfolgl
Aufzubehalten. Auf allgemeine Raths
Mit Erstreckung auf den 9. Septembe
No. 685 jud. Vergleichsprotokoll Jo
Mit Zustimmung der Rathsglieder. Co
Argelist um Ratifikation der Abhand
Grundbuchsamte deren Vornahme mit V
Seite 282 bindung stehenden Grundbu
Seite 284 pr. 690 f Cm csc. auf das
o) Satzbuch I. Fol. 316 Theresia En
Auf Zustimmung des ganzen Rathes. C
No. 715 jud. Appellatorischer Besch
wirkung des bücherlichen Eigenthum
No. 728 jud. Leopold Brauneis um ei
Seite 294 gegentheiligen Mobilar= V
Stadt Zwettl und dieserwegen Auflag
die Verständigung der Bittsteller
Seite 300 Gunsten des Stadt= Zwettl
Seite 302 schrift der Pfändungsrel
Auf Einverständniß. Conclusum: In
No. 759 jud. Theresia Stoll, Bürge
Auf Einverständniß. Conclusum: Mi
Seite 309 teffenden Schuldner: Geor
Verständigung der Bittsteller und
Seite 312 Vornahme und Ausfertigung
No. 780 jud. Anzeige des Ignaz Wald
Seite 315 No. 786 jud. Mathias Wei
Auf Einverständniß. Conclusum: Ge
In die gebetene Einverleibung der Q
No. 802 jud. Schreiben des Magistra
Conclusum: Aufzubehalten, und auf V
No. 817 jud. Ferdinand Murth von de
Seite 324 zungseides werde die 8. V
Ertlsches Erbgut sammt verfallenen
No. 836 jud. Franz Neunteufel Vormu
No. 843 jud. Mathias Kainrath Vormu
Auf Einverständniß. Conclusum: Au
Seite 332 werde gewilliget und dere
lingsrestes pr. 473 f 23 kr Cm am 7
Rathsprotokoll vom 8. Oktober 1845
Auf Einverständniß. Conclusum: Mi
Seite 340 die 11. Vormittagstunde d
Krems mit dem vom Herrn Dor. Dienst
No. 884 jud. Schreiben der Herrscha
zweyer beeideter Schätzleute vorzu
No. 895 jud. Gerichtlicher Vergleic
Heute hat Herr A. Kubasta über nac
Seite 350 Auf Einverständniß. Con
No. 913 jud. J. K. Apfelthaler um E
No. 919 jud. Schreiben des Justizam
Auf Einverständniß. Conclusum: Au
Auf Einverständniß. Conclusum: Mi
No. 936 jud. Anton gegen Johann Zau
Seite 362 von hierstädtischen Comm
No. 950 jud. Erlagsprotokoll des Ma
Auf Einverständniß. Beschluß: Mi
Tischer um Einberufung der Erben u.
Auf Einverständniß. Beschluß Zu
No. 975 jud. Protokoll über die Ha
Auf Einverständniß. Beschluß Mit
Rathsprotokoll vom 26. Nov. 1845 au
Aufzubehalten. Auf Einverständniß
Auf Einverständniß. Rathsbeschlu
Auf Einhelligkeit. Conclusum Dem Ge
No. 1008 jud. Josefa Doppner, Hausb
auf dieser Mühle, dann den nach Pf
Auf Einverständniß. Conclusum Mit
No. 1024 jud. Inventarsprotokoll ü
59 kr Taxen von Mathias Krapfenbaue
Seite 392 in die Verlassenschaft de
ten Schuld csc durch den Geklagten
Musikinstrumente und Musikalien pr.
No. 1050 jud. Heuraths= resp. Erbve
Seite 400 schrieben und von den Zeu
Seite 402 No. 1066 jud. Ignaz Bachm
No. 1071 jud. Sperrsrelation nach J
Seite 405 No. 1079 jud. Gesuch des
Verständigung beider Theile zu eig
No. 1090 jud. Johann und Maria Webe
Seite 410 es von der am 15. Dez. 18
No. 1101 jud. Vermögensvertheilung
Auf Einverständnis Conclusum: Aufz
Seite 415 No. 1111jud. Mathias Rein
No. 1115 jud. Gerichtlicher Verglei
7/10 ?° pr 7770 f Cm erstanden hat
Seite 420 No. 1127 jud. Vergleich A
das Vaterschaftshaus No. 34, ferner
No. 1138 jud. Abhandlungsprotokoll
No. 1142 jud. Gerichtlicher Verglei
No. 1150 jud. Abhandlungsprotokoll
schaftsgeldern zur Berichtigung der
No. 1161 jud. Anton Tischer bgl. Tu
Seite 433 Auf allseitiges Einverst
No. 1173 jud. Note Reg. Commando Hr
Auf allseitiges Einverständnis Con
Auf allseitiges Einverständnis Con
sche Massa aufgetragen. Auf allseit
Der Empfang der 23 kr Cm für das P
Auf Einhelligkeit Beschluß: Gegen