Moulagen - Ethik und Geschichte der Medizin
Abbildungen: Moulage S40, Syphilis II papulopustulosa, A.Leonhardt, Göttingen (Rücken) / Moulage K1/20 Keratoma hereditarum palmare, G. Rollin Weylandt, Göttingen (Hände) Moulage A 16/10 Kutane Leishmaniose, F. Kolbow, Dresden (Gesicht) / Moulage P14 /7 Pityriasis rubra (Kinderarm) / Moulage 70/M1 Malleus, F. Kolbow, Dresden (Gesicht Titelseite) Sammlung Prof. Riecke, Ethik und Geschichte der Medizin, UMG Foto: Peter Kaubisch, Göttingen / Jan Fuchs, Kassel Grafik/Layout: Alexander Weiß, Göttingen Abt. Ethik und Geschichte der Medizin Humboldtallee 36 37073 Göttingen Öffnungszeiten Mo-Fr 9-16 Führungen und weitere Öffnungszeiten nach Absprache Kontakt: Dr. S. Ude-Koeller, Abt. Ethik und Geschichte der Medizin (Tel. 394185; sude@gwdg.de) Prof. Dr. Th. Fuchs, Abt. Dermatologie, Venerologie und Allergologie (fuchsth@med.uni-goettingen.de) Zur Ausstellung 2007 ist der Begleitband „Wachs Bild Körper. Moulagen in der Medizin“ erschienen. Eine freie Onlineversion ist unter http://www.univerlag.uni-goettingen.de erhältlich. Moulagen in der Medizin Eine Ausstellung der Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin