Montagehandbuch - aquatherm-pipesystems.com
Fusiotherm ® - Verlängerung für Kugelhahn Werkstoff: Messing SYSTEMÜBERSICHT 4 Art.- Nr. Abmessung LE l Gewicht [mm] St [mm] kg/St 41378 für Art.-Nr. 41308 / 41310 - Länge = 35 mm 1 35,00 0,120 41382 für Art.-Nr. 41312 / 41314 - Länge = 35 mm 1 35,00 0,120 41386 für Art.-Nr. 41316 / 41318 - Länge = 46 mm 1 46,00 0,273 177
4 SYSTEMÜBERSICHT 178 Fusiotherm ® - PP - Kugelhahn Ausführung mit Überwurfmutter und Schweißmuffe Werkstoff: Fusiolen ® PP-R Rohrreihe: SDR 9 Standard: DIN 16962 DIN EN ISO 15874 Zulassung: DVGW, ÖVGW, KIWA, NSF, SAI, TIN, TSE, SITAC, Schiffbau Farbe: grün Art.- Nr. Abmessung LE Abmessung Baugrösse d l z D h L2 DN DN Gewicht [mm] St [mm] (mm) (mm) (mm) [mm] [mm] [mm] Zoll kg/St 41388 20 1 20,00 51,50 37,00 46,00 51,00 68,00 15 1/2 0,117 41390 25 1 25,00 58,50 42,50 56,00 61,00 78,00 20 3/4 0,188 41392 32 1 32,00 63,00 45,00 66,00 70,00 88,00 25 1 0,277 41394 40 1 40,00 72,00 51,50 79,00 81,00 98,00 32 1 1/4 0,434 41396 50 1 50,00 76,00 52,50 87,00 90,00 108,00 40 1 1/2 0,550 41398 63 1 63,00 90,50 63,00 107,00 110,00 118,00 50 2 0,922 41400 75 1 75,00 250,00 145,00 186,00 186,00 390,00 65 2,615
Best.-Nr.: D 1113 0 Stand 08/2010 S
Inhaltsverzeichnis SYSTEMKENNZEICHE
Inhaltsverzeichnis SYSTEMKENNZEICHE
Kapitel 1 Systemkennzeichen
1 SYSTEMKENNZEICHEN 10 Zulässige B
1 SYSTEMKENNZEICHEN 12 Systemkennze
FUSIONSTECHNIK 2 Teil A: Montage de
FUSIONSTECHNIK 2 Teil A: Handhabung
FUSIONSTECHNIK 2 Teil B: Vorbereitu
FUSIONSTECHNIK 2 Teil B: Vorbereitu
FUSIONSTECHNIK 2 Teil B: Fügen, Fi
Teil C: Einschweißsattel Der Satte
Teil C: Einschweißsattel Art.-Nr.
Teil C: Einschweißsattel Art.-Nr.
FUSIONSTECHNIK 2 Teil D: Elektrisch
FUSIONSTECHNIK 2 Teil E: Fusiotherm
FUSIONSTECHNIK 2 Teil E: Fusiotherm
FUSIONSTECHNIK 2 Teil F: Elektromuf
FUSIONSTECHNIK 2 Teil F: Elektromuf
FUSIONSTECHNIK 2 Teil F: Elektromuf
FUSIONSTECHNIK 2 Teil G: Reparaturm
FUSIONSTECHNIK 2 Teil H: Heizelemen
FUSIONSTECHNIK 2 Teil H: Heizelemen
VERLEGEPRINZIPIEN 3 Befestigungstec
VERLEGEPRINZIPIEN 3 Einbauhinweise
Schachtverlegung VERLEGEPRINZIPIEN
Freiverlegung VERLEGEPRINZIPIEN 3 B
VERLEGEPRINZIPIEN 3 Berechnung der
VERLEGEPRINZIPIEN 3 Fusiotherm ® -
VERLEGEPRINZIPIEN 3 Biegeschenkel /
VERLEGEPRINZIPIEN 3 Dehnungsbögen
VERLEGEPRINZIPIEN 3 Biegeschenkell
Stützweiten VERLEGEPRINZIPIEN 3 Fu
Messung der Prüfdrücke VERLEGEPRI
Kapitel 4 Systemübersicht
4 SYSTEMÜBERSICHT 74 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 76 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 78 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 80 climatherm -
4 SYSTEMÜBERSICHT 82 climatherm OT
4 SYSTEMÜBERSICHT 84 aquatherm lil
4 SYSTEMÜBERSICHT 86 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 88 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 90 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 92 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 94 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 96 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 98 Fusiotherm ®
4 SYSTEMÜBERSICHT 100 Art.- Nr. Ab
4 SYSTEMÜBERSICHT 102 Art.- Nr. Ab
4 SYSTEMÜBERSICHT 104 Fusiotherm
4 SYSTEMÜBERSICHT 106 Fusiotherm
4 SYSTEMÜBERSICHT 108 Art.- Nr. Ab
4 SYSTEMÜBERSICHT 110 Fusiotherm
4 SYSTEMÜBERSICHT 112 Fusiotherm
4 SYSTEMÜBERSICHT 114 Fusiotherm
4 SYSTEMÜBERSICHT 116 Fusiotherm
4 SYSTEMÜBERSICHT 118 Fusiotherm
4 SYSTEMÜBERSICHT 120 Montageplatt
4 SYSTEMÜBERSICHT 122 Montageschie
4 SYSTEMÜBERSICHT 124 Fusiotherm