- Seite 1 und 2: Lieber Ufo - Interessierte , Lieber
- Seite 3: Zum Buchautor Gerhard Gröschel: Ic
- Seite 7 und 8: unterschiedlich. Meiner Einschätzu
- Seite 9 und 10: Stiehlblüten aus der deutschen Ufo
- Seite 11 und 12: Der Ufoforscher hat es nicht leicht
- Seite 13 und 14: sich lieber mit Häkeln und Stricke
- Seite 15 und 16: Die ganze Geschichte hatte sich jed
- Seite 17 und 18: Guten Tag Florina, Jens, Oliver Mei
- Seite 19 und 20: geschnitten einer hatte ein bart un
- Seite 21 und 22: Handverlesene Fälle aus Deutschlan
- Seite 23 und 24: Fall Nr. 2 Die Sichtung fand am 19.
- Seite 25 und 26: Fast so groß wie seine Angst war d
- Seite 27 und 28: Fall Nr. 4 Dieser Fall wurde im JUF
- Seite 29 und 30: Die Oberfläche der Kugel vergleich
- Seite 31 und 32: Ich habe anschließend auch eine An
- Seite 33 und 34: Technische Hilfsmittel zur Ufoforsc
- Seite 35 und 36: Ufoforschung bei Ramstein Genau gen
- Seite 37 und 38: Nach ca. 4 Minuten verschwanden die
- Seite 39 und 40: Pustekuchen, nach wochenlangem Betr
- Seite 41 und 42: Ufoforschung in und um Knittelfeld
- Seite 43 und 44: Ufoforschung in und um Knittelfeld
- Seite 45 und 46: Ein überhaupt nicht einzuordnende
- Seite 47 und 48: Es sieht so aus, als währe das Obj
- Seite 49 und 50: Ufoforschung in und um Knittelfeld
- Seite 51: Da gab es nur zwei Möglichkeiten,
- Seite 54 und 55:
Dieser Blitzer zeichnet sich dadurc
- Seite 56 und 57:
Die selbe Wolke mit der Schwarz/Wei
- Seite 58 und 59:
Da gibt es Aufnahmen, bei denen sic
- Seite 60 und 61:
Ufoforschung in und um Knittelfeld
- Seite 62 und 63:
In der Vergrößerung sind nun Deta
- Seite 64 und 65:
PS. Für alle Orb-Fans, das ist sic
- Seite 66 und 67:
Stunden am Tag im Aufnahmemodus. De
- Seite 68 und 69:
Was nun folgte ist der helle Wahnsi
- Seite 70 und 71:
Es gab auch etliche interessante Vi
- Seite 72 und 73:
Weiter Beispiele von Aufzeichnungen
- Seite 74 und 75:
Die Bilder sind zur besseren Darste
- Seite 76 und 77:
Der Überwachungszeitraum ging vom
- Seite 78 und 79:
Es sind die Meßwerte des Ufo-Multi
- Seite 80 und 81:
eine Antwort hätte. Mir ist einfac
- Seite 82 und 83:
Diese Simulationsmessung habe ich z
- Seite 84 und 85:
Von jedem Überwachungsaufbau mache
- Seite 86 und 87:
Wie ich dann festgestellt habe, ist
- Seite 88 und 89:
Referenzbild mit Mond zur Planetenb
- Seite 90 und 91:
Zu den Blitzern gibt’s hier keine
- Seite 92 und 93:
Nun kommt das Sahnestück dieser Be
- Seite 94 und 95:
Als Referenz sieht man, das bei bei
- Seite 96 und 97:
Das Wylatowo-Experiment 2010 oder W
- Seite 98 und 99:
Jetzt zum Experiment und dessen Vor
- Seite 100 und 101:
Am Nachmittag des Vortages sind wir
- Seite 102 und 103:
Das ist nun die DOS-Wunderkiste die
- Seite 104 und 105:
Ufoforschung in und um Knittelfeld
- Seite 106 und 107:
Diese Bilder wurden alle aufgrund e
- Seite 108 und 109:
Hier habe ich zwei kleine Computer
- Seite 110 und 111:
Ufoforschung am Fresenberg Teil 1 W
- Seite 112 und 113:
Ufoforschung am Fresenberg Teil 2 N
- Seite 114 und 115:
Was das jetzt ist, kann ich nicht b
- Seite 116 und 117:
Ufoforschung in Wylatowo 2011 In di
- Seite 118 und 119:
In den 5 Tagen der Überwachung sin
- Seite 120 und 121:
In der letzten Nacht wurden dann da
- Seite 122 und 123:
Im Gegenzug habe ich die Möglichke
- Seite 124 und 125:
Im Dezember habe ich neue Kameras n
- Seite 126 und 127:
Der 3.3.2012 war es nach langer Zei
- Seite 128 und 129:
Am 11.03. erscheint ein Licht welch
- Seite 130 und 131:
Da kein Ufoalarm ausgelöst wurde a
- Seite 132 und 133:
Hier die Einzelbildanalyse von Wald
- Seite 134 und 135:
Die Ereignisse dieser zwei Tage hin
- Seite 136 und 137:
ein Bild pro Sekunde gespeichert, d
- Seite 138 und 139:
Das folgende Foto ist eine Fotomont
- Seite 140 und 141:
Die Messungen lassen mich zu den fo
- Seite 142 und 143:
Was ist das also für ein Flugkörp
- Seite 144 und 145:
der dünnen Wolkendecke ist eine Fl
- Seite 146 und 147:
Anfang August ein anfliegendes Lich
- Seite 148:
Es gibt auch noch wesentlich beeind
- Seite 151 und 152:
Am 18.10. nun einen Flugkörper der
- Seite 153 und 154:
Für 12 Sekunden sind die grünen S
- Seite 155 und 156:
Es folgt nun der dritte Blitzer der
- Seite 157 und 158:
auch immer eine Kugelform. Aber dam
- Seite 159 und 160:
der Luft. Einige male macht es eine
- Seite 161 und 162:
Alle meine Überwachungsanlagen hab
- Seite 163 und 164:
Testaufbau in Murr Ich kann nun nic
- Seite 165 und 166:
Am 1.11.2011 habe ich mit vier Kame
- Seite 167 und 168:
Es ist schon ein besonderer Glücks
- Seite 169 und 170:
Hier nun eine kleine Zusammenstellu
- Seite 171 und 172:
Flightradar24.com ist ein wunderbar
- Seite 173 und 174:
Oder vielleicht ist es alles ganz g