Urlaubstipps für Entdecker 2025
Die Informationsbroschüre „Urlaubstipps für Entdecker - Ausflugsziele und Sehenswertes" gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Burgen, Schlösser, Museen an der Sonnigen Untermosel und der näheren Umgebung. Im Bereich Wissenswertes findest Du alles, was Du für Deinen Urlaub benötigest. Du kannst es Dir an der Sonnigen Untermosel so richtig gut gehen lassen.
Die Informationsbroschüre „Urlaubstipps für Entdecker - Ausflugsziele und Sehenswertes" gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Burgen, Schlösser, Museen an der Sonnigen Untermosel und der näheren Umgebung. Im Bereich Wissenswertes findest Du alles, was Du für Deinen Urlaub benötigest. Du kannst es Dir an der Sonnigen Untermosel so richtig gut gehen lassen.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
URLAUBSTIPPS
FÜR ENTDECKER
AUSFLUGSZIELE UND SEHENSWERTES
KLEINE TIPPS UND GROSSE ANREGUNGEN
DIE SONNIGE
UNTERMOSEL
AKTIV ERLEBEN
Die Urlaubsregion liegt unweit der Stadt Koblenz – der einzigen
Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Elf malerische
Orte zwischen Winningen und Burgen und drei Höhendörfer laden
mit idyllischen Ortskernen, stolzen Burgen, Kirchen und Kapellen
sowie einer großen Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten
zur Erkundung und Entdeckung ein. Erlebe die Vielfalt selbst!
Bitte achte auf diese Symbole:
Parkplatz Hunde erlaubt Barrierefrei
Familienfreundlich
IMPRESSUM
Auflage 02/2025
Herausgeber: Tourist-Information Sonnige Untermosel,
www.sonnige-untermosel.de
Gesamtherstellung: Bejoynt GmbH & Co. KG,
www.bejoynt.de
Wetterunabhängig
Im Winter
geöffnet
Druck: johnen Druck, Bernkastel-Kues
04
BURGEN
08
KAPELLEN UND KIRCHEN
14
TIER- UND FREIZEITPARKS
19
SPORT- UND
FREIZEITMÖGLICHKEITEN
27
SCHIFFFAHRTEN
29
WISSENSWERTES VON A-Z
07
SCHLÖSSER
10
MUSEEN
16
SCHWIMMBÄDER
UND THERMEN
23
ERLEBNISSE
28
PROSPEKTBESTELLUNG
BURGEN
4 5
BURGEN
Burg Thurant
Erlebe bei einem Rundgang die vielen Facetten der Doppelburg und lass Dich
von dem Steingarten und seinen Monumenten inspirieren. Nimm Dir Zeit und
entdecke die vielen interessanten Nischen einer Ritterburg oder wage einen
Aufstieg zum Kölner Turm und genieße die einzigartige Aussicht. Ein kleines
Kiosk auf der Burg bietet eine Auswahl an Getränken sowie kleinen Speisen an.
Ehrenburg
In einem wildromantischen Seitental der Mosel auf einem steilen Felssporn
gelegen, ist die ehemalige Burg der Ehrenberger Ritter heute ein begehrtes
Ausflugsziel für Urlauber, Familien und Wanderer. Geboten werden Handwerkskunst,
zahlreiche Veranstaltungen von Gauklertagen bis Krimidinner
oder Kurzurlaub im Reisewagen.
1. März - 30. April: 10.00 - 17.00 Uhr
1. Mai - 9. Oktober: 10.00 - 18.00 Uhr
10. Oktober - 31. Oktober: 10.00 - 17.00 Uhr
1. November - 15. November: 10.00 - 16.00 Uhr
16. November - 28. Februar: geschlossen
Burg Thurant, 56332 Alken
02605 2004, www.thurant.de
TIPP
Übernachte auf der Burg im
Ferienhaus „Sporkhorst“.
Frühlingsanfang bis Allerheiligen
Täglich: 11.00 - 17.00 Uhr
Ganzjährig geöffnet
Festgastronomie und Hotel
Ehrenburg, 56332 Brodenbach
02605 3077, www.ehrenburg.de
TIPP
Das kleine Burghotel mit
dreizehn stilecht und individuell
eingerichteten Kemenaten.
Niederburg (Burgruine)
Burg Bischofstein
Von der Niederburg aus bietet sich eine
herrliche Aussicht auf die Dächer des Ortes
und das tiefgelegene Moseltal. Die Burgruine
ist zu jeder Zeit frei zugänglich.
Die Burg Bischofstein liegt als Spornburg an
der Mosel zwischen Moselkern und Hatzenport.
Besichtigt werden kann der Burgturm.
Ganzjährig zugänglich
Niederburg, 56330 Kobern-Gondorf
www.kulturerbe-eifel-mosel.de
TIPP
Erkunde die Ruine bei einer Wanderung
auf dem Tatzelwurmweg.
April - Oktober
Fr - So: 9.00 - 18.00 Uhr
Burg Bischofstein, 56332 Hatzenport
0151 54774747
www.burgbischofstein.org
TIPP
Tag der offenen Burg – jährlich
im Frühjahr, nur als Gruppenunterkunft
buchbar.
BURGEN
6 7
SCHLÖSSER
Burg Eltz
Die Burg Eltz ist einzigartig und besticht durch
die einmalige Architektur und die Lage in
einem Naturparadies. Während der Burgführung
durch die Innenräume erlebt der Gast
die Geschichte live! Zudem erkunden die
Burgbesucher die Rüst- und Schatzkammer
mit Gold- und Silberarbeiten von Weltrang.
Ein kleines Burg-Café lädt zur Einkehr ein.
April - Oktober täglich: 9.30 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass am Burgtor)
Burg Eltz, 56294 Wierschem
02672 950500, www.burg-eltz.de
TIPP
Die Burgführung unter fachkundiger
Leitung beginnt alle 10 - 15 Minuten
und dauert 35 - 40 Minuten.
Schloss von der Leyen / Wasserburg
Ehemals umgeben von einem Wassergraben ist das Schloss von der Leyen –
die ehemalige Gondorfer Oberburg – die einzige Wasserburg an der Mosel.
In ihr befindet sich das Wein- und Heimatmuseum (siehe S. 10).
Kulturzentrum
Festung Ehrenbreitstein
Hoch oben über dem Deutschen Eck – wo
die Mosel in den Rhein fließt – thront die
Festung Ehrenbreitstein. Der gewaltige Baukomplex,
der das Landesmuseum Koblenz
und attraktive Veranstaltungsorte beherbergt,
ist ein einzigartiges Kulturensemble.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Festung Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz
0261 6675 4000, www.tor-zum-welterbe.de
Reichsburg Cochem
Hoch über Cochem, auf einem mächtigen
Fels gelegen, erhebt sich die Burg. Sie ist
mit ihren Erkern & Zinnen ein reizvoller
Anblick.
im Stadtzentrum
Außenbereich
TIPP
Mit der Seilbahn Koblenz und dem
Kombiticket zur Festung schweben.
Schloss von der Leyen, Von-der-Leyenplatz, 56330 Kobern-Gondorf
www.koberngondorf.de
Schloss Stolzenfels
Anmutig erhebt sich die im 19. Jh. errichtete
Sommerresidenz Friedrich Wilhelms IV. von
Preußen aus den bewaldeten Hängen. Bedeutende
Wandmalereien und eine original erhaltene
Ausstattung erwarten Dich im Inneren.
Parkhaus im
Ortskern Stolzenfels.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Schloss Stolzenfels, 56075 Koblenz
0261 6675 4850, www.tor-zum-welterbe.de
Schloss Bürresheim
Mit seinen spitzen Dächern, verspielten
Erkern und buntem Fachwerk scheint es,
als wäre die Zeit stehen geblieben. Kein
Wunder, denn die Anlage wurde nie zerstört
und war über Jahrhunderte bewohnt.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Reichsburg Cochem, 56812 Cochem
02671 255, www.reichsburg-cochem.de
TIPP
Führungen (Dauer ca. 40 Minuten),
Kinderführungen
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Schloss Bürresheim, 56727 Mayen (St. Johann)
02651 76440, www.kulturerbe-eifel-mosel.de
KAPELLEN UND KIRCHEN
8 9
KAPELLEN UND KIRCHEN
Alte St. Michaelskirche
mit Gebeinhaus und Ehrenfriedhof
Zur Kirche führt eine steile malerische
Treppe, die von den 14 Kreuzwegstationen
gesäumt ist. Durch ein großes Eisengitter
erhält man Einblick in das unter der Kirche
angelegte Gebeinhaus.
Ostern - Ende Oktober
So und Feiertag: 14.00 - 17.00 Uhr
St. Michaelsbruderschaft Alken
Von-Wiltberg-Straße 18, 56332 Alken
02605 8360
Matthiaskapelle mit der Oberburg
Ohne Zweifel ist die Matthiaskapelle in vielerlei Hinsicht eines der
bemerkenswertesten, originellsten und gleichzeitig rätselhaftesten
Gebäude in unserer Region. Sie ist eine der bedeutendsten
spätromanischen Kapellen in Rheinland-Pfalz.
St. Johanneskirche
Die Hatzenporter Bergkirche, inmitten der
Terrassenweinberge gelegen, zählt zu den
malerischsten Kirchenanlagen im Moseltal.
An der Kirche befindet sich ein Kräutergarten.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Matthiaskapelle, 56330 Kobern-Gondorf
0261 66754000, (Generaldirektion
Kulturelles Erbe RLP)
www.kulturerbe-eifel-mosel.de
TIPP
Offene Führungen,
April - Oktober, jeweils am
letzten Sonntag im Monat.
(Gruppenführungen auf Anfrage)
0261 6675 4000
Besichtigung auf Anfrage
Herr Hasdenteufel
Bannweg, 56332 Hatzenport
02605 3708
Benediktinerabtei Maria Laach
Entdecke Maria Laach! Genieße Ruhe &
Spiritualität, Kunst & Kultur, klösterliche
Gastfreundschaft & Produkte sowie die
herrliche Umgebung bei einem Spaziergang.
Wallfahrtskirche
auf dem Bleidenberg
Die Wallfahrtskirche ist ein landschaftsprägendes
Bauwerk, an dem die Wanderwege
Traumpfad Bleidenberger Ausblicke,
Moselsteig-Etappe 22 und der Mosel-Camino
vorbeiführen. Sie thront am Rand des Plateaus
in Oberfell.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Benediktinerabtei Maria Laach
56653 Maria Laach
02652 590, www.maria-laach.de
TIPP
Von April bis September: Verleih
von Tret- und Ruderbooten für
eine entspannte Bootsfahrt auf
dem Laacher See.
Ganzjährig zugänglich
Bleidenberg, 56332 Oberfell
02607 323 (Pfarrbüro)
www.kirche-kultur-raum-bleidenberg.de
TIPP
Von April bis Oktober finden verschiedene
Veranstaltungen statt.
MUSEEN
10 11
MUSEEN
Historisches Wein- und Heimatmuseum Kobern-Gondorf
Die ausgestellten Weinbaugeräte im Weinmuseum, in den renovierten
Räumen von Schloss von der Leyen, veranschaulichen Dir die jahrtausendealte
Tradition des Weinanbaus in realistischer Weise. Mit einem Besuch
im Heimatmuseum fühlst Du Dich in die Zeit versetzt, als Deine Groß- und
Urgroßeltern noch Kinder waren, die die Schulbank drückten und als viele
kleine Handwerksbetriebe das Ortsbild prägten.
Museum Winningen
Erlebe im kulturhistorischen Museum in der ehemaligen Winninger Schule
die Geschichte des Ortes auf entspannte und abwechslungsreiche Weise
gegliedert in die Bereiche: Weinbau, Ortsgeschichte und August Horch.
1. Mai - zum letzten Sonntag im Oktober
Sa: 11.00 - 14.00 Uhr, So: 14.00 - 16.00 Uhr
Von-der-Leyen-Platz, 56330 Kobern-Gondorf
02607 4460
www.kultur-heimatverein-gondorf.de
TIPP
Der Eintritt ist kostenfrei.
Mai - Oktober
Sa - So: 14.00 - 17.00 Uhr
Schulstraße 5, 56333 Winningen
02606 962265, www.museum-winningen.de
TIPP
Informiere Dich online zum
Fassfest und Brennerfest
im Museum.
Heimat- und Erlebnismuseum
Münstermaifeld
Deutschlands größtes Ladenmuseum mit
15 historischen Läden, 10 Handwerksbetrieben,
Schulklasse, Kneipe, Arztpraxis
und vielem mehr.
Moselland Museum
Es ist das Motiv, das hinter jedem Museum
steht: Festhalten der Erinnerung an eine
vergangene Zeit, die auch einmal Gegenwart
war: Traktoren und Feuerwehr, Weinbau, Leben
und Wohnen in den 60er Jahren, alte Öfen.
1. April - Ende Oktober
Mi - So und Feiertag: 14.00 - 17.00 Uhr
Alte Propstei im Rosengarten
Münsterplatz 4, 56294 Münstermaifeld
02605 3556 o. 9615026, www.maifeld.de
Museum & Bistro:
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Weingartenstraße 91, 56814 Ernst
02671 6078377, www.moselland-museum.de
MUSEEN
12 13
MUSEEN
Mosellum – Erlebniswelt –
Fischpass Koblenz
Jung und Alt sind eingeladen, in der Erlebniswelt
am Fischpass Koblenz in das Reich
der Wanderfische einzutauchen. An interaktiven
Exponaten werden die Mosel und
ihre Fischwelt lebendig.
Ganzjährig geöffnet
Do - So: 10.00 - 17.00 Uhr
Peter-Altmeier-Ufer 1, 56068 Koblenz
0261 95234030, www.mosellum.de
TIPP
Der Eintritt ist kostenfrei.
Im Untergeschoss des Mosellums
besteht die Möglichkeit durch drei
große Fenster direkt in den Fischpass
Koblenz hineinzuschauen.
Edelsteinmuseum Cochem
Hier werden Edelsteine, Mineralien und
Fossilien aus der Eifel-/Mosel-/Hunsrück-
Region, aus Deutschland und der ganzen
Welt ausgestellt; Darüber hinaus ist eine
Vielzahl kunsthandwerklicher Gegenstände
zu bewundern. Erfahre in den beiden
historischen Schleifereien – einer Achatschleife
und einer Facettiererei – mehr
darüber, wie in aufwändiger Handarbeit ein
unscheinbarer Rohstein in einen schlichten
Schmuckstein oder gar ein funkelndes
Juwel verwandelt wird.
Mittelrhein-Museum Koblenz
Das Museum vereint über 2.000 Jahre
Kunst- und Kulturgeschichte. Neben den
klassischen Führungen werden kreative
Workshops und Lesungen für Erwachsene
angeboten.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Unterbachstraße 5, 56812 Cochem
02671 4237, www.edelstein-museum.info
TIPP
Museumsladen: unabhängig von
einem Museumsbesuch zugänglich.
Bundesbank Bunker
Führungen durch die Dokumentationsstätte:
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Zentralplatz 1, 56068 Koblenz
0261 1292520, www.mittelrhein-museum.de
Landesmuseum Koblenz
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Dauer- und Wechselausstellungen mit
den Schwerpunkten Kultur- & Wirtschaftsgeschichte,
Fotografie, Archäologie sowie
Weinbau & Genuss verteilt über die
Festung.
TIPP
Die Dachterrasse bietet einen
gigantischen Ausblick über die
Stadt.
Besuche die europaweit einmalige Bunkerund
Tresoranlage der Deutschen Bundesbank
in Cochem – jahrzehntelang eines
der bestgehüteten Geheimnisse der BRD.
Gebaut, um einen Atomkrieg zu überstehen,
lagerten hier während des Kalten Krieges
unglaubliche 15 Milliarden DM einer geheimen
Ersatzwährung für den „Fall der Fälle“.
Bitte öffentliche
Parkplätze nutzen.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Festung Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz
0261 6675 4000, www.tor-zum-welterbe.de
TIPP
Umfangreiches Veranstaltungsprogramm
für Kinder und
Erwachsene.
Ganzjährig geöffnet
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Am Wald 35, 56812 Cochem
02671 9153540, www.bundesbank-bunker.de
TIPP
Nutze den Bunker Shuttle von
Mai – Okt. ab Endertplatz Cochem,
alternativ Fußweg 20 Minuten.
TIER- UND FREIZEITPARKS
14 15
TIER- UND FREIZEITPARKS
Wildpark
Forsthaus Remstecken
Wildschweine, Hirsche, Damwild, Fasane
usw. können entdeckt werden. Zwei erlebnisreiche
Kinderspielplätze und ein Hasengehege
runden das Freizeitangebot ab.
Ganzjährig geöffnet
Forsthaus Remstecken, 56075 Koblenz
0261 55579, www.remstecken.de
TIPP
Der Eintritt ist kostenfrei.
Wild- und Freizeitpark Klotten
Erlebe über 50 verschiedene Wildtierarten hautnah in großzügigen
Natur- und Streichelgehegen. Jede Menge Fahr- und Spaßattraktionen
für alle Altersstufen warten darauf entdeckt zu werden.
Zoo Neuwied
Im größten Zoo von RLP leben rund 1800
Tiere: Schimpanse, Löwe, Seehund, Krokodil
oder Pinguin – tierische Erlebnisse sind
hier garantiert. Die großen Tierhäuser
machen Deinen Zoobesuch auch bei
schlechtem Wetter zum Vergnügen.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Wildparkstraße 1, 56818 Klotten
02671 605440, www.klotti.de
TIPP
Ab Mitte April bis Ende Oktober
ist jeden Freitag Familientag.
April - Oktober: 9.00 - 18.00 Uhr
November - März: 9.00 - 17.00 Uhr
Waldstraße 160, 56566 Neuwied
02622 90460, www.zooneuwied.de
TIPP
Öffentliche Abendführungen
an jedem 1. und 3. Freitag im
Monat von April - Oktober.
Anmeldung erforderlich.
Fürstenschloss & Schmetterlinge
Tierpark Rheinböllen
Umschwärmt von tausendundeinem
Schmetterling, wandelst Du in zwei Glashallen
zwischen prächtigen Orchideen,
Palmen und Bananenstauden.
Entdecke unsere Tiere ganz nah dran und
genieße die Natur! Auf 760.000 m 2 erwarten
Dich wunderbare Natur- und Tiererlebnisse,
Gaumenfreuden, Entspannung, Wasser, Spiel
und ganz viel Spaß für die ganze Familie!
Täglich geöffnet
21. März - 30. September: 10.00 - 18.00 Uhr
1. Oktober - 2. November: 10.00 - 17.00 Uhr
Im Fürstlichen Schlosspark
56170 Bendorf-Sayn
02622 15478, www.sayn.de
TIPP
Im Preis eingeschlossen:
Das Fürstenschloss Sayn mit
wechselnden Ausstellungen.
Ganzjährig geöffnet, täglich
Sommer: 1. April - 31. Oktober: 9.00 - 19.00 Uhr
Winter: 1. November - 31. März: 9.00 - 17.00 Uhr
Am Tierpark 1, 55494 Rheinböllen
06764 899 450, www.tierpark-rheinboellen.de
TIPP
Bei uns ist immer was los!
SCHWIMMBÄDER UND THERMEN
16 17
SCHWIMMBÄDER UND THERMEN
Wellness Parkhotel Krähennest
Die MOSEL-SPA „Wellness- & Fitnesswelt“
im Parkhotel Krähennest bietet auf über
4500 m² Gesamtfläche mit Innen- &
Aussenbereichen die Grundlage für
einen entspannten Wellnesstag. Ob als
Single oder für einen romantischen
Day-SPA-Tag, hier bist Du genau richtig.
Ganzjährig geöffnet
Auf der Kräh 2, 56332 Löf
02673 9310
www.moselstern.de
Freibad Winningen
Im beheizten Freibad mit Blick ins Moseltal können Groß und Klein schwimmen,
planschen, spielen oder auf der großen Liegewiese entspannen. Das Freibad
verfügt über: 50 m Schwimmerbecken, 20 m Nichtschwimmerbecken, Sprunganlage
(1 m Brett, 3 m Turm), große Grünanlagen, Kinderspielplatz, Kiosk.
Spiel- und Spaßbad Treis-Karden
Hier wird der Spaßfaktor neben dem
Schwimmen ganz groß geschrieben. Hierfür
sorgen eine 40-Meter-Rutschbahn,
ein Wasserpilz, ein Strömungskanal mit
Sprühdüsen, ein Kleinkinderbecken sowie
zwei Wasserkanonen.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Inselweg, 56333 Winningen
02606 670, www.vg-rhein-mosel.de
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Bruttiger Straße 2, 56253 Treis-Karden
02672 7331, www.moselbad.de
Erlebnisfreibad Münstermaifeld
Auf den terrassenartigen Liegewiesen genießt
Du einen herrlichen Ausblick auf das
Maifeld. Ein Freizeitbecken mit 19 m langer
Doppelrutsche, das Kindererlebnisbecken
und das Schwimmbecken laden zum
Planschen ein.
Freizeitzentrum Cochem
Das Freizeitzentrum Cochem gliedert sich
in vier Bereiche: Das Hallen-Erlebnisbad
mit Wellenbad, das Kinderland und das
Freibad mit Riesenrutsche.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Severusstraße 30, 56294 Münstermaifeld
02605 2440, www.erlebnisbad-maifeld.de
Freibad, Hallen- und Erlebnisbad:
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Moritzburger Straße 1, 56812 Cochem
02671 97990, www.moselbad.de
SCHWIMMBÄDER UND THERMEN
18 19
SPORT- UND FREIZEITMÖGLICHKEITEN
Emser Therme
Erlebe in der Emser Therme auf 6.600 m²
Thermenlandschaft, Saunapark, Wellnessgalerie,
Fitnesspanorama und in dem
Restaurant Entspannung auf höchstem
Niveau. Dazu gehören eine moderne
Gestaltung, perfekte Sauberkeit und
eine hervorragende Dienstleistung.
Berggolf Winningen
Oberhalb von Winningen befindet sich
eine ca. 4.600 m 2 große Fläche in Steillage.
Der ehemalige Weinberg wurde
umfunktioniert zu einem Berggolf – Platz.
In unterschiedlichen Höhen und Entfernungen
befinden sich Trichter, jeweils
mit einer Punktzahl beschriftet. Von den
professionellen Abschlagplätzen aus
werden die Bälle in diese Ziele gespielt.
Therme & Sauna ganzjährig geöffnet
9.00 - 22.00 Uhr, Fr und Sa: bis 24.00 Uhr
Viktoriaallee 25, 56130 Bad Ems
02603 97900, www.emser-therme.de
Vulkaneifel Therme
Zum Abtauchen und Auftanken im heilenden
Thermalwasser von Deutschlands
einziger Glaubersalztherme. Zum Wegschmelzen
in einer der sechs Erlebnissaunen.
Und für Wellness-Behandlungen, die
keine Wünsche offen lassen.
Ganzjährig geöffnet
Therme, täglich: 9.00 - 22.00 Uhr
Sauna: siehe Homepage
Clara-Viebig-Straße 3-7, 56864 Bad Bertrich
02674 913070, www.vulkaneifeltherme.de
Badeseen
Sommerzeit ist Badezeit, die für reichlich
Abkühlung, Spiel und Spaß an heißen
Tagen sorgen.
• Waldsee Rieden
• Laacher See
Nach Vereinbarung für Gruppen
ab 4 Personen.
Raiffeisenstraße 10, 56333 Winningen
02606 961487 oder 0157 57139430
www.berggolf.de
Freizeit- und Abenteuerpark
Geheime Welt
In unserer überdachten Parkanlage kannst
Du spannende Abenteuer für die ganze
Familie entdecken: Bezwinge die Höhen und
Hürden in unserem Seilpark, mache Dich
bekannt mit den lustigen Geschichten der
Piraten, begebe Dich auf die Suche nach
Gold, tauche ein in die fantastische Welt
des 7D-Kinos, organisiere Wettbewerbe auf
unserem einzigartigen Minigolfplatz, durchquere
die Laserhöhle und begebe Dich mit
Deiner Familie auf Dinosaurier-Expedition.
Ein Ort, an dem Geschichte zur Realität wird.
Informationen zu den Seen unter:
www.badeseen.rlp-umwelt.de
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Kalkofen 2, 56330 Kobern-Gondorf
02607 9735544, www.geheimewelt.de
TIPP
Exklusiv bei uns: Outdoor-
Lasertag Überzeuge Dich
selbst.
SPORT- UND FREIZEITMÖGLICHKEITEN
20 21
SPORT- UND FREIZEITMÖGLICHKEITEN
SUP- und Kanuverleih Burgen
Hier kannst Du Dir Einer-, Zweier- und
Dreier-Kanus mit Start und Ziel am
Campingplatz in Burgen ausleihen.
Auch Standup Paddleboards kannst Du
alleine oder als Gruppe anmieten.
April - Oktober
Häppy Life – Camping Burgen
Am Moselufer 1, 56332 Burgen
02605 2396, www.haeppy-life.de
SUP- und Kanuverleih Winningen
Erlebe die Schönheit des ruhigen Moseltals bei einer gemütlichen Tour
mit unseren tollen Angeboten: Kanu, Kajak, Standup-Paddling, BBQ Donut,
Rafting – also für jeden etwas.
Kletterwald Vulkanpark
Über 80 Elemente auf bis zu 18 m Höhe –
eingebunden in den alten Buchenbestand.
Von leicht bis schwer und von niedrig bis
hoch – hier findet jeder seine Herausforderung.
Ostern - Oktober
Hotel Moselblick/Beachbiergarten
B 416, 56333 Winningen
0171 3100725
www.kanuverleih-winningen.de
TIPP
Weinprobe mit dem Kanu
und geführte Kanu-Touren.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
An der B258 zwischen Mayen und
Kürrenberg, 56727 Mayen
02622 9869260, www.freiraum-erlebnis.de
TIPP
Schon ab 4 Jahren und einer
Greifhöhe von 1,40 m klettern die
Kleinsten im Takka-Tukka-Land
auf 2 m Höhe.
Minigolf Treis-Karden
Der Minigolfplatz mit 18 Bahnen befindet
sich in den Moselanlagen (OT Treis), direkt
am Treiser Biergarten. Zudem stehen Fußballbillard,
eine Kleinkindspielecke sowie
eine E-Bike Ladestation zur Verfügung.
Der Calmont-Klettersteig
Bremm, Ediger-Eller, Neef
Abenteuer im steilsten Weinberg Europas. Der
Weg führt über Leitern an markanten Felsspornen
vorbei. Stahlseile geben Dir Halt bei der
Querung eines Felsgrates. Rast und Aussichtshütten
gibt es unterwegs an vielen Stellen.
Anfang April - Mitte Oktober
Di - So: 11.00 - 21.00 Uhr
Moselallee 45, 56253 Treis-Karden
0171 2170144
Ganzjährig geöffnet
Tourist-Information, 56814 Ediger-Eller
02675 1344
Tourist-Information, 56814 Bremm
0175 32 49 114, www.calmont-region.de
SPORT- UND FREIZEITMÖGLICHKEITEN
22 23
ERLEBNISSE
Salto Koblenz
Im größten Trampolinpark von Rheinland-
Pfalz erwartet Dich in einer modernen
Halle in Koblenz-Metternich mit 3.100 m 2
Gesamtfläche, 12 Aktionsbereiche für
Groß und Klein. Zusätzlich findest Du dort
einen Parkour, Ninja Obstical Course, eine
Kletteranlage und interaktives Jumpen.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Im Metternicher Feld 1, 56072 Koblenz
0261 92197760, www.saltokoblenz.de
Nürburgring
Der Nürburgring ist mehr als „nur“ eine
Rennstrecke. Er ist eine einzigartige
Event- und Erlebnislocation inmitten der
wunderschönen Eifel. Ein unvergleichbares
Freizeitangebot macht die „Grüne
Hölle“ zu einem Ort, den man in seinem
Leben einmal gesehen haben muss.
Seilbahn Koblenz
Schwebe mit der Seilbahn über den Rhein und genieße die spektakuläre Aussicht
auf Koblenz und einen Teil des UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal in einer
unserer Panoramakabinen.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Otto-Flimm-Straße, 53520 Nürburg / Eifel
Info-Hotline 0800 2083200
www.nuerburgring.de
TIPP
Erlebe über 95 Jahre Motorsportund
Nürburgring-Geschichte –
im Motorsport-Erlebnismuseum
ring°werk.
März täglich: 10.00 - mind. 17.00 Uhr
April - Oktober täglich: 10.00 - mind. 19.00 Uhr
November - Februar Öffnungszeiten &
Spätfahrzeiten auf der Homepage.
Konrad-Adenauer-Ufer, 56068 Koblenz
0261 20165850, www.seilbahn-koblenz.de
TIPP
Tickets für die Seilbahn
erhältst Du in der Tourist-
Information in Alken.
Golfplatz Jakobsberg
Flugplatz Koblenz/Winningen
Der 18-Loch Meisterschafts-Golfplatz auf
dem Jakobsberg in Boppard liegt liebevoll
angelegt auf einem Plateau oberhalb des
Rheins im Mittelrheintal, unweit der Loreley.
Du möchtest die Region aus der Luft
genießen und einmal in einem Flugzeug
mitfliegen? Dann hast Du am Flugplatz
viele Möglichkeiten: Individuelle Rundflüge,
Motorflug, Hubschrauber sowie Segelflug.
Ganzjährig geöffnet
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Jakobsberg Hotel- & Golfresort GmbH
Im Tal der Loreley, 56154 Boppard
06742 808495, www.jakobsberg.de/golf
Flugplatz Koblenz/Winningen
56333 Winningen
www.flugplatz-koblenz-winningen.de
TIPP
Restaurant Delphi mit großer
Terrasse.
ERLEBNISSE
24 25
ERLEBNISSE
Historische Senfmühle
Cochem
Erlebe die über 200 Jahre alte Senfmühle
unter fachkundiger Führung. Du erfährst,
wie nach überlieferten und eigenen Rezepturen
dieser besondere Gourmetsenf entsteht,
den Du kostenlos probieren kannst.
Ganzjährig geöffnet
täglich: 10.00 - 18.00 Uhr
Endertstraße 18, 56812 Cochem
02671 607665, www.senfmuehle.net
Hängeseilbrücke Geierlay
Deutschlands schönste Hängeseilbrücke für Fußgänger schwingt sich auf 360 m
Länge und in 100 m Höhe über das Mörsdorfer Bachtal von Mörsdorf nach
Sosberg. Je nach Anspruch und Kondition kannst Du die Geierlay mit einem
kurzen Spaziergang erreichen oder in eine Tageswanderung einbinden. In
Mörsdorf befinden sich außerdem ein Besucherzentrum mit Gastronomie, Infoterminals,
eine Tourist-Information sowie eine öffentliche Toilettenanlage.
Geysir Andernach
Der Besuch des Geysir Andernach beginnt
im Geysir Museum. Anschließend fährst Du
mit dem Schiff zum Namedyer Werth, einem
Naturschutzgebiet und der Ausbruchsstelle
des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt.
Ganzjährig zugänglich
Besucherzentrum Geierlay:
Kastellauner Straße 23, 56290 Mörsdorf
06762 9034080, www.geierlay.de
TIPP
Im Ort laden Gastronomiebetriebe
zum Verweilen ein.
Ende März - Ende Oktober
Mo - So: 9.00 - 17.00 Uhr
Konrad-Adenauer-Allee 40, 56626 Andernach
02632 9580080, www.geysir-andernach.de
Cochemer Sesselbahn
Fahr mit der Sesselbahn hinauf zu einem
der schönsten Aussichtspunkte über
Cochem, dem Pinner-Kreuz.
Vulkanpark in der Osteifel
Entdecke die explosive Entstehungsgeschichte
der vulkanischen Osteifel: 7 Erlebniszentren
und 16 Landschaftsdenkmäler
laden zu vielseitigen Ausflügen rund um
die einzigartige Vulkanlandschaft ein.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Endertstraße 44, 56812 Cochem
02671 989065
www.cochemer-sesselbahn.de
TIPP
Terrassen-Café an der
Bergstation.
Öffnungszeiten auf der Homepage.
Infozentrum, Rauschermühle 6, 56637 Plaidt
02632 98750, www.vulkanpark.com
ERLEBNISSE
26 27
SCHIFFFAHRTEN
Eifel Adrenalin
Du bist auf der Suche nach individuellen
Radtouren oder möchtest die Mountainbike-Fahrtechnik
erlernen? Bei einer
geführten Wanderung die Höhen der Eifel
und den verwunschenen Flusslauf der
Mosel erkunden? Wir zeigen Dir gerne die
Schönheit unserer Region. Dabei legen wir
besonderen Wert Dir die kleinen Faszinationen
der Natur näher zu bringen.
Personenschifffahrt
MS Goldstück
2-Flüsse-Fahrt Alken - Koblenz
Tagesfahrt Alken - Cochem
Als Tagesfahrt oder nur einfache Fahrt,
Rundfahrten, Feuerwerksfahrten,
Weinfeste Cochem/Winningen.
Fahrkarten in der Tourist-Information
in Alken erhältlich.
Öffnungszeiten auf der Homepage
sowie nach Vereinbarung.
0162 7826836, www.eifel-adrenalin.de
April - Oktober
Personenschifffahrt MS Goldstück
02625 9581796 o. 0171 9959754
www.ms-goldstueck.de
TIPP
Mitnahme von Fahrrädern
auf Anfrage.
ErlebnisZeit
Persönliche Abenteuer und spannende
Naturerlebnisse – ob beim House Running
in vierzig Meter Höhe, bei einer Erlebniswanderung,
Geocaching oder während
Klettersteigtouren. Erlebe mit unseren
Angeboten eine spannende und aktive
Freizeitgestaltung als Gruppen- oder
Familienausflug.
Personenschifffahrt
Gebrüder Kolb
Fahr mit unseren modernen Schiffen von
Cochem nach Beilstein, Traben-Trarbach
oder Koblenz.
Fahrkarten in der Tourist-Information
in Alken erhältlich.
Öffnungszeiten auf der Homepage
sowie nach Vereinbarung.
02605 847330, www.erlebnis-zeit.de
April - Oktober
Personenschifffahrt Gebrüder Kolb
Agentur Cochem, 02673 1515
www.moselrundfahrten.de
TIPP
Mitnahme von Fahrrädern auf
Anfrage & gegen Gebühr.
Ortsführungen und geführte
Weinwanderungen
Während eines geführten Rundgangs
durch die historischen Ortskerne, vorbei
an manch markantem altem Gebäude,
erfährst Du Wissenswertes zur Geschichte
des Ortes. Entdecke auf einer Weinwanderung
die von Menschenhand geschaffene
Weinkulturlandschaft Mosel.
Informationen zu den Führungen findest
Du unter: www.sonnige-untermosel.de
Rhein-Mosel-Rundfahrt
Winningen – Koblenz
Während der zweistündigen Panorama-
Rundfahrt von Winningen nach Koblenz
und zurück erlebst Du eine spannende
Schleusendurchfahrt.
Mai - Oktober
Gilles Personenschifffahrt GmbH
0261 63127
www.gilles-personenschifffahrt.de
TIPP
Verschiedene Eventfahrten auf
Rhein und Mosel.
PROSPEKTBESTELLUNG 28
29
WISSENSWERTES VON A-Z
Informationen rund um die Mosel
Bestelle Dir auf unserer Webseite kostenfrei informative
Broschüren und Karten für Deine Urlaubsplanung nach Hause.
Apotheken
• Kastor-Apotheke, Kastorbachstraße 7
56330 Kobern-Gondorf, 02607 96260
• Rosen-Apotheke, Hübingerweg 10
56323 Waldesch, 02628 96040
• Schlickum Apotheke, Osterstraße 2
56333 Winningen, 02606 2224
• Maifeld-Apotheke, Bahnhofstraße 3
56294 Münstermaifeld, 02605 952145
• Johannes-Apotheke, Hauptstraße 6
56253 Treis-Karden, 02672 1372
DEINE GASTGEBER
YOUR HOSTS
2025
URLAUBSTIPPS
FÜR ENTDECKER
AUSFLUGSZIELE UND SEHENSWERTES
KLEINE TIPPS UND GRO SE ANREGUNGEN
WANDER- UND RADWEGE
HIER GEHT‘S LANG
HIKING AND BICYCLE TRAILS
Ärztliche Notfalldienste
• Ärztliche Bereitschaftspraxis, Koblenzer Straße 157a
56073 Koblenz, 0261 116117
• Zahnärztlicher Notfalldienst
0180 5040308
Autowerkstätten
Zur Bestellung der
kostenfreien Prospekte
sonnige-untermosel.de/prospekte
Du brauchst mich als Prospekt nicht mehr?
• Automobil & Zweiradtechnik Bolkenius, Salzheck 12
56332 Dieblich, 02607 961619
• Volker Roß Reifentechnik, Maifeldstraße 30
56330 Kobern-Gondorf, 02607 974757
• Kfz-Meisterbetrieb Michael Müller, Kratzehofweg 7
56333 Winningen, 02606 511
• Auto-Steinhardt, August-Horch-Straße 7
56333 Winningen, 02606 855
Dann weitergeben.
Fürs Altpapier bin ich mir zu schade.
Gib mich an einen Freund weiter!
WISSENSWERTES VON A-Z
30 31
WISSENSWERTES VON A-Z
Bankautomaten
Verfügbarkeit der Geldautomaten 0.00 - 24.00 Uhr
Geldautomaten Sparkasse
• Moselufer 20, 56332 Brodenbach
• Im Feldbaum 3, 56332 Dieblich
• Marktplatz 1, 56330 Kobern-Gondorf
• Fährstraße 10, 56333 Winningen
Geldautomaten Volksbank
• Moselufer 19, 56332 Brodenbach
• Fährstraße 10, 56330 Kobern-Gondorf
• Dorfstraße 6, 56332 Löf
• Koblenzer Weg 13, 56332 Oberfell
• Marktstraße 14, 56333 Winningen
Drogerien
• Rossmann, Am Laach 5, 56253 Treis-Karden
• dm-drogerie markt, Koblenz (verschiedene Filialen)
• dm-drogerie markt, Am Bornpfad 17c, 56321 Rhens
• Rossmann, Koblenz (verschiedene Filialen)
E-Bike Ladestationen
Wer große Strecken mit dem E-Bike zurücklegen möchte muss
aufpassen, dass dabei nicht der Saft ausgeht. Während der
Akku wieder Power bekommt, kann man gemütlich einen
Kaffee genießen oder sich die Sehenswürdigkeiten des Ortes
anschauen:
• Moselstraße 7, 56332 Alken (vor der Tourist-Information)
• B49, 56332 Burgen (gegenüber Café Belda)
• Alkener Weg 2, 56332 Oberfell (vor der Sparkasse)
• Marktplatz, 56333 Winningen
Einkaufen und Bäckereien
56332 Alken
• Edeka Filiale, Quidembaum 2
• Bäckerei Alcana, Von-Wiltberg Straße 1
• Bäckerei Die Lohner‘s, Quidembaum 2
56332 Brodenbach
• Nadines und Martins Freylandtheke, Jahrsbergerhöfe 4
• Metzgerei Both, Verkaufsautomat Grillfleisch to go, Moselufer 37
• Getränke Rhein-Mosel, Niederbach 1
• Lebensmittel & Snacks, Raiffeisen-Tankstelle, Moselufer 37
56332 Burgen
• Bäckerei Belda, Marktstraße 1
• Verkaufsautomat Metzgerei Hünten, Marktstraße 1
• Borjer 24/7 Automaten-Shop, Moselstraße 7 (nur Kartenzahlung)
56332 Dieblich
• Netto Filiale, Kirschblütenweg 28
• Naturhof Scherhag, Hauptstraße 84
• Bäckerei Alsbach, Hauptstraße 28
• Selbstbedienungs-Hofladen Heidehof,
Auf der Heide 14 (OT Dieblich-Berg)
56332 Hatzenport
• Kelterei Hasdenteufel, Oberstraße 1
• Weinkühlschrank Weingut Winzerhaus, Schillingstraße 9
• Weinkühlschrank Weinhaus Ibald, Moselstraße 34
56330 Kobern-Gondorf
• Rewe Filiale mit Getränkemarkt, Bahnhofstraße 4-8
• Bäckerei Die Lohner‘s, Bahnhofstraße 4
• Bäckerei Ulrikes Kulturbackhaus mit Café, Kastorbachstraße 16
• Getränkehandel Gilberg, Obermarktstraße 81
• Obsthof Sattler – Verkaufsautomaten, Fährstraße 20
• Getränke & Snacks, Aral Tankstelle, Moselstraße, B416
• Scheidterhof Hähn-Gut (Eier aus Freilandhaltung), Scheidterhof 6
• Stefan Degen (Ökologischer Gemüseanbau), Manderscheiderhof
56332 Lehmen
• Bäckerei und Café Herold, Hauptstraße 41
• Hof-Nepomuk, Koblenzer Straße 8 (OT Moselsürsch)
• Naturlandbetrieb Wey, Maifeldstraße 15 (OT Moselsürsch)
WISSENSWERTES VON A-Z
32 33
WISSENSWERTES VON A-Z
56332 Löf
• Metzgerei Peter Hünten Fleischwaren, Bergweg 16
• Lebensmittel & Snacks, Aral Tankstelle, Alte Moselstraße 1
56332 Niederfell
• Vollkorn-Bäckerei Barth, Kehrstraße 22
56332 Oberfell
• Metzgerei Christ, Hauptstraße 41
• Vollkorn-Bäckerei Barth, Hauptstraße 38
56333 Winningen
• Vollkorn-Bäckerei Barth, Hahnenstraße 1
• Essigmanufaktur ESNZ, Weinhof 3
• Verkaufsautomat Metzgerei Hünten, Marktplatz
56332 Wolken
• Metzgerei Bernd Kalter, Hauptstraße 39
• Hofladen Künsterhof, Landstraße 1
E-Ladestationen für Autos
Die Ladestationen der Unterkunftsbetriebe sind nur für
übernachtende Gäste und auf Anfrage vorgesehen.
56332 Dieblich
• A61 Raststätte Mosel Dieblich (EnBW Ladestation)
56330 Kobern-Gondorf
• Vor der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, Bahnhofstraße 44
• Parkplatz REWE:XL Hundertmark, Bahnhofstraße 4 - 8
56332 Oberfell
• Im Acker (hinter enjoy-hotel Krone)
56333 Winningen
• A61 Raststätte Moseltal Winningen (EnBW Ladestation)
• Parkplatz Rosenberg, Am Rosenberg
Fahrradverleih- und Reperaturstation
• E-Bikes FOR RENT, Finkenweg 15b, 56332 Löf
E-Bikes und Reparatur, 0170 954 2703
• Der kleine Fahrradladen, Fährstraße 3, 56330 Kobern-Gondorf
Verleih und Reparatur, 0172 653 6076
• E-Bike Verleihstation, Hotel Moselblick/Beachbiergarten B 416
56333 Winningen, Verleih von E-Mountainbikes, 0171 310 0725
• Fahrradverleih beim Häppy Life – Camping Burgen
Am Moselufer 1, 56332 Burgen
Verleih von Tourenbikes, 02605 2396
• Fahrrad-Reparaturstation, Lennigstraße 12-14
56330 Kobern-Gondorf
• Self-Service Station, Moselufer 18, 56332 Brodenbach
Fundbüro
Falls Du etwas gefunden oder liegen gelassen hast,
bist Du hier genau richtig:
• Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, Bahnhofstraße 44
56330 Kobern-Gondorf, 02607 490
Gottesdienste
Alle Informationen, Ansprechpartner und Gottesdienste findest Du online:
Katholische Kirchengemeinde: www.pfarrei-ok.de und www.pfarrei-umh.de
Evangelische Kirchengemeinde: www.ev.kirche-winningen.de
Gästeinformationssystem
24 Stunden Informations- und Unterkunftssuche
für unsere Gäste am Infoterminal vor der Tourist-
Information Sonnige Untermosel in Alken.
Hotspot
In der Tourist-Information Sonnige Untermosel in Alken
hast Du einen kostenfreien WLAN Zugang zum Abruf
Deiner E-Mails und Informationen.
iBench
Die Solarbank ermöglicht das kostenlose Aufladen von
Mobiltelefonen per USB-Anschluss oder mit induktiven
Ladespots. Bachstraße, 56332 Alken
WISSENSWERTES VON A-Z
34 35
WISSENSWERTES VON A-Z
ÖPNV
Alle Fahrpläne sind in der Tourist-Information
in Alken erhältlich.
• Busverbindungen (rechte Moselseite)
Buslinie 31 Koblenz - Burgen
Infos unter: 01805 986986, www.vrminfo.de
• Zugverbindungen Deutsche Bahn (linke Moselseite)
Koblenz - Trier | Bahnhöfe: Hatzenport, Löf, Kattenes,
Lehmen, Kobern-Gondorf, Winningen
Infos unter: 0180 6996633, www.bahn.de
• RadBusse (Fahrradbusse)
Infos unter: 01805 723287, www.radbusse.de
Buchungen können in der Tourist-Information
in Alken durchgeführt werden.
Polizei
Polizeiwache Brodenbach
Niederbach 1, 56332 Brodenbach, 02605 98021510, Notruf 110
Tankstellen
• Aral Tankstelle, Moselstraße/B416
56330 Kobern-Gondorf, 02607 4065
• Aral Tankstelle, Alte Moselstraße 1
56332 Löf, 02605 952325
• Raiffeisen Automatik-Tankstelle, Moselufer 37
56332 Brodenbach, 06746 345154
Taxen
• Gigi‘s Taxi
56330 Kobern-Gondorf, 02607 960304
• Walter Henzgen
56330 Kobern-Gondorf, 02607 4727
• Regina Ewald
56332 Löf, 02605 4700
• Der Moselaner, Reisedienst Kröber/Busunternehmen
56333 Winningen, 02606 92050
Postagenturen & Paketshops
Postfiliale
• Bäckerei Alsbach, Hauptstraße 28, 56332 Dieblich
• Textilpflege Künster, Römerstraße 30, 56330 Kobern-Gondorf
• Haus am Rebenhang, Krambachweg 8, 56333 Winningen
DHL Paketshop
• Raiffeisen Tankstelle, Moselufer 37, 56332 Brodenbach
• Campingplatz Häppy Life, Am Moselufer 1, 56332 Burgen
• Aral Tankstelle, Alte Moselstraße 1, 56332 Löf
Briefmarken
• Tourist-Info Sonnige Untermosel, Moselstraße 7, 56332 Alken
Spielplätze
Die Spielplätze für unbeschwerte und aktive Stunden
an der Untermosel findest Du unter:
www.sonnige-untermosel.de/gastgeber/familienunterkuenfte
Wein probieren, Wein kaufen und Vinotheken
An der Mosel spielt das Thema Wein eine große Rolle. Wer Wein
beim Winzer kaufen möchte, klingelt einfach beim Weingut, denn so
ist es an der Mosel üblich. Alle Informationen rund um das Thema
Wein findest Du unter: www.sonnige-untermosel.de/weingenuss
Wochenmärkte
• Winningen, Marktplatz
Ganzjährig Di: 16.00 - 18.30 Uhr
• Koblenz-Lay, Kirmesplatz
Ganzjährig Do: 15.30 - 18.30 Uhr
• Koblenz, Schloßstraße
Di, Do & Sa: 8.00 - 14.00 Uhr
• Rhens, Bramleystraße
Ganzjährig Fr: 15.00 - 18.00 Uhr
VRM-Gästeticket
Mit dem VRM-Gästeticket kannst Du kostenfrei mit
Bus und Bahn die Region erkunden. Die teilnehmenden
Beherbergungsbetriebe findest Du unter: www.sonnige-untermosel.de
WIR SIND GERNE FÜR DICH DA:
TOURIST-INFORMATION
SONNIGE UNTERMOSEL
Moselstraße 7 – 56332 Alken
Telefon: +49 (0) 2605/ 84 72 736
touristik@sonnige-untermosel.de
www.sonnige-untermosel.de
www.facebook.com/sonnigeuntermosel
www.instagram.com/sonnigeuntermosel
Fotonachweise: Dominik Ketz: S. 1, 4, 5, 7, 8, 9, 36; Marco Rothbrust: S. 1, 16, 20, 26, 27; Mahlow
Media: 5, 19; Burg Eltz, D.Ritzenhofen Münstermaifeld: S. 6; Koblenz-Touristik, Johannes Bruchhof:
S. 6; Foto Gossler: S. 6; GDKE Rheinland-Pfalz, U. Pfeuffer: S. 7, 12; Sagenhafte Vulkanregion Laacher
See, Walter Müller: S. 8; Klaus Breitkreutz: S. 9, 23; Rainer Rühle: S. 10; Touristik Maifeld: S. 10;
Museumsverein Winningen: S. 11; Keim-Media.de: S. 11; Aleksandra Chaukina: S. 12; Gauls: S. 12;
Paul Peter Nehren: S. 13; Reuter & Reuter GbR: S. 13; Wild- & Freizeitpark Klotten: S. 14; Garten
der Schmetterlinge, Pit Thul: S. 14; Forsthaus Remstecken: S. 15; Zoo Neuwied: S. 15; Tierpark
Rheinböllen, Thorsten Silz: S 15; Stadt Münstermaifeld: S. 16; Moselstern-Hotels GmbH & Co. KG:
S. 17; Tourist-Information Treis-Karden: S. 17, 20; Freizeitzentrum Cochem: S. 17; Emser Therme
GmbH, Dietmar Pohlmann: S. 18; Staatsbad Bad Bertrich GmbH: S. 18; Pixabay: S.18; Freizeit- &
Abenteuerpark Geheime Welt: S. 19; Häppy LifeCamping Burgen: S. 21; Julia Berlin: S. 21; Tourist-
Info Bremm, Klaudia Müller: S. 21; Salto Koblenz GmbH: S. 22; Nürburgring, Robert Kah: S. 22;
Hotel & Golfresort Jakobsberg GmbH: S. 22; Henry Tornow: S. 23; Tourist-Info Kastellaun, Dominik
Ketz: S. 24; Cochemer Sesselbahn: S. 24; Historische Senfmühle Cochem & Köln: S. 25; Geysir
Andernach gGmbH, Klaus-Peter Kappest: S. 25; Vulkanpark GmbH, Klaus-Peter Kappest: S. 25;
Eifel Adrenalin: S. 26; ErlebnisZeit: S. 26; Personenschifffahrt MS Goldstück: S. 27; KD Deutsche
Rheinschifffahrt GmbH: S. 27