31.05.2023 Aufrufe

INFO Juni 2023

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

06 <strong>2023</strong><br />

Offizieller Veranstaltungskalender seit fast 40 Jahren<br />

<strong>INFO</strong><br />

DAS MAGAZIN FÜR PFORZHEIM UND DIE REGION<br />

KOSTENLOS<br />

sommer<br />

sprossen <strong>2023</strong><br />

OpenAir-Sommer im Innenhof<br />

Fr. 28.07. - So. 30.07.<br />

Loca<br />

Fiesta<br />

Osterfeld<br />

KLIMA<br />

KONZERT<br />

KONSTANTIN<br />

WECKER<br />

Titelseite_Info-Magazin_Sommersprossen_165x160.indd 1 11.05.<strong>2023</strong> 13:35:04<br />

Das Eventportal mit vielen<br />

Veranstaltungen und Kino<br />

Specials: Außengastronomie<br />

Eltern werden, Schöner wohnen


Top Acts<br />

vor<br />

einzigartiger<br />

Kulisse<br />

!<br />

DONNERSTAG, 27. JULI <strong>2023</strong><br />

HUBERT VON GOISERN<br />

TINA T.<br />

COVER No.1<br />

FREITAG, 28. JULI <strong>2023</strong><br />

TINA-TURNER-COVER-SHOW<br />

SAMSTAG, 29. JULI <strong>2023</strong><br />

SONNTAG, 30. JULI <strong>2023</strong><br />

MONTAG, 31. JULI <strong>2023</strong><br />

NENA<br />

DIENSTAG, 1. AUGUST <strong>2023</strong><br />

NUR NOCH WENIGE<br />

KARTEN VERFÜGBAR<br />

MAX GIESINGER<br />

STEFANIE HEINZMANN<br />

SPIDER MURPHY GANG<br />

MITTWOCH, 2. AUGUST <strong>2023</strong><br />

THE MUSIC OF QUEEN<br />

DONNERSTAG, 3. AUGUST <strong>2023</strong><br />

QUEEN-TRIBUTE-<br />

SHOW<br />

Jetzt<br />

buchen und<br />

dabei sein!<br />

WANDA<br />

FREITAG, 4. AUGUST <strong>2023</strong><br />

POP & POESIE<br />

SAMSTAG, 5. AUGUST <strong>2023</strong><br />

AMY WINEHOUSE BAND<br />

SONNTAG, 6. AUGUST <strong>2023</strong><br />

KLOSTER IN FLAMMEN<br />

DAS KLOSTER LEUCHTET<br />

www.facebook.com/<br />

calwerklostersommer<br />

www.klostersommer.de<br />

Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen unter der Ticket-Hotline 01806 700733*<br />

oder online bei www.reservix.de *0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €. (§66a TKG).


VORWORT · JUNI <strong>2023</strong><br />

Tanja Meckler<br />

Cross Media Redakteurin<br />

Endlich! Der Sommer naht.<br />

Die Draußen-Zeit hat begonnen und damit auch ein Stück<br />

Leichtigkeit. Bei mir jedenfalls steigt das Barometer der Lebensfreude<br />

spürbar an und Ideen für Aktivitäten fallen einem gefühlt<br />

einfach so zu.<br />

Persönlich freue ich mich sehr darauf, mit meinen Kindern die<br />

Schwimmbäder der Region zu erobern, einen lauen Sommerabend<br />

einfach mal in einem Biergarten ausklingen zu lassen und<br />

natürlich den Grill anzuschmeißen und dabei eine gute Zeit mit<br />

Freunden oder Nachbarn zu haben.<br />

Vorbei ist die Zeit, in der man sich in dicke Kleidung einmummeln<br />

musste und das Anziehen gefühlt eine Ewigkeit in Anspruch<br />

nahm. Jetzt ist die Zeit da, das Fahrrad aus dem Schuppen<br />

zu holen oder den Rucksack zu packen, die Wanderschuhe<br />

zu schnüren und die Natur in ihren schillerndsten Farben zu entdecken<br />

und zu genießen. Und wann bitte schmeckt ein selbstgemachtes<br />

Vesper besser, als bei einer gediegenen Wandertour<br />

mit herrlicher Aussicht?<br />

Ich wünsche Ihnen eine gute Draußen-Zeit, mit vielen schönen<br />

Erlebnissen und jetzt natürlich erstmal viele Freude beim Lesen<br />

der neusten <strong>INFO</strong>-Ausgabe.<br />

Ihre Tanja Meckler<br />

Mehr über unser Team und unseren Verlag<br />

erfahren Sie hier:<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

3


INHALTSVERZEICHNIS ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

KONSTANTIN<br />

WECKER<br />

OpenAir-Sommer<br />

im Innenhof<br />

sommer<br />

<strong>2023</strong> Fr. 28.07. - So. 30.07.<br />

sprossen<br />

Loca<br />

Fiesta<br />

Osterfeld<br />

KLIMA<br />

KONZERT<br />

Mehr zum OpenAir-Sommer im Innenhof des Kulturhaus Osterfeld lesen Sie auf Seite 57<br />

Red._Info-Magazin_Sommersprossen_165x42.indd 1 11.05.<strong>2023</strong> 16:14:53<br />

INHALTSVERZEICHNIS IM JUNI<br />

AKTUELL<br />

Vorwort von Tanja Meckler 3<br />

EVENTS IM VORSPANN<br />

Kulturhaus Osterfeld 7<br />

Hohenwart Forum 8<br />

Volksbank Pforzheim 9<br />

Theater Pforzheim 11<br />

Kartenvorverkauf 12 – 13<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

Königliches Kurtheater Bad Wildbad 14<br />

Kulturamt Pforzheim 15<br />

TurmQuartier Pforzheim 16<br />

Touristinformation Calw 18<br />

CongressCentrum Pforzheim 19<br />

Folkclub Prisma 20<br />

Zavelsteiner Burgsommer 21<br />

Förderkreis Kultur Karlsruhe 22<br />

Music Park Live Maulbronn 26<br />

Stephans Platzerl 28<br />

Öschelbronner Schmiede-Markt 30<br />

Schmuckmuseum Pforzheim 35<br />

Zirkus Globulini 37<br />

Zeltival – Tollhaus Karlsruhe 38<br />

Stadtkapelle Maulbronn 40<br />

Klosterkonzerte Maulbronn 45<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Ausstellungen, Galerien, Museen 58 – 59<br />

SPORTSCHAU<br />

Sporttermine 60<br />

Wanderungen 61<br />

GESUNDHEIT UND WELLNESS<br />

Hämorrhoiden 68 – 69<br />

SPECIALS<br />

Straßencafés und Eisdielen 66 – 67<br />

Besser sehen und hören 72 – 73<br />

Eltern werden 78 – 83<br />

Schöner Wohnen 84 – 89<br />

GASTRONOMIE<br />

Spargel und Erdbeerzeit 76 – 77<br />

PROMOTION<br />

3. Theatersommer Remchingen 17<br />

Pforzemer Mess 29<br />

Spiel mich! PF – Klavier-Mitmach-Aktion 31<br />

29. Ettlinger WatthaldenFestival 33<br />

25 Jahre Eichhälderhof 49<br />

HafenKulturFest – Karlsruhe Rheinhafen 51<br />

Enzbeleuchtung und Kindertag – Bad Wildbad 53<br />

Lichterfest Enzauenpark Pforzheim 54 – 55<br />

Sommersprossen OpenAir Kulturhaus Osterfeld 57<br />

Siebentäler Therme Bad Herrenalb 70<br />

Freibad Mühlacker 71<br />

miteinander – Pflegedienst am Park 74<br />

Hospiz Pforzheim Enzkreis 75<br />

TIPPS<br />

Kinotipp: Cineplex und Rex 65<br />

GEWINNER UND IMPRESSUM<br />

Wer hat gewonnen 90<br />

Impressum 90<br />

KINDERSPASS<br />

Events für Kinder 62 – 64<br />

4 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


60 Jahre Jubiläum, 60 Jahre Schmuck<br />

in faszinierender Vielfalt bei DIEMER!<br />

Feiern Sie mit uns und sichern Sie sich<br />

exklusive Einzelstücke zu reduzierten<br />

Preisen und tolle Jubiläums-Angebote –<br />

auch rund um die Uhr im Onlineshop<br />

auf www.diemer.de<br />

Besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft<br />

und lassen Sie sich von funkelnden Schmuck-<br />

Creationen inspirieren. Unser Team steht Ihnen<br />

mit kompetenter Beratung gerne zur Seite –<br />

denn bei uns finden Sie bestimmt Ihr neues<br />

Lieblingsstück! Wir freuen uns auf Sie.<br />

Ihr Juwelier DIEMER<br />

Hier finden Sie die<br />

ganze DIEMER Vielfalt<br />

www.diemer.de<br />

JUWELIER DIEMER Tel. 0 72 31- 90 49 34, Mo-Fr 10.00 -18.30 Uhr, Sa 9.30 -16.00 Uhr<br />

Wilhelm-Becker-Str. 11, 75179 Pforzheim. Kostenlose Parkplätze.


PROMOTION · SEPTEMBER 2015 PROMOTION ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Foto: Pride Jasmin Month Konzert, Stieber Foto: Unsplash<br />

Samstag, 17.06.<strong>2023</strong>, 20.00 Uhr<br />

Kulturhaus Osterfeld, Malersaal<br />

Pride Month Konzert<br />

mit den Bands Fucksia und Finna<br />

Als soziokulturelles Haus werben wir für Vielfalt und Toleranz.<br />

Deshalb möchten wir jeden, der diesen Gedanken auch für<br />

wichtig hält, zu diesem besonderen Konzert einladen. Der<br />

<strong>Juni</strong> steht jedes Jahr ganz im Zeichen der LGBTQIA+ Community.<br />

Aus diesem Anlass haben wir gemeinsam mit der<br />

Aidshilfe Pforzheim e.V. zwei Acts ins Haus geholt: Rapperin<br />

Finna ist eine Rebellin mit Riesenstimme, die sich für sexuelle<br />

Selbstbestimmung, gegen Homophobie und Bodyshaming<br />

stark macht. Und Fuksia, transfeministisch und stolz queer,<br />

die die perfekte Kombination aus Punk-Attitüde, Techno und<br />

psychedelischen Sounds mitbringen.<br />

Tipp von Bart Dewijze, Leiter Kulturhaus Osterfeld<br />

Donnerstag, 22.06.<strong>2023</strong>, 20.00 Uhr<br />

Kulturhaus Osterfeld, Großer Saal<br />

Pippo Pollina<br />

Canzoni segrete<br />

Der italienische Liedermacher war zuletzt 2017 im Kulturhaus<br />

Osterfeld. Nun freuen wir uns, ihn mit seinem neuen<br />

Album „Canzoni segrete“ wieder begrüßen zu dürfen. Aus<br />

dem ehemaligen Jurastudenten, politischen Journalisten und<br />

Straßenmusiker ist ein gefeierter Liedermacher geworden,<br />

der schon mit Künstlern wie Konstantin Wecker, Werner<br />

Schmidbauer und Martin Kälberer aufgetreten ist. In „Canzoni<br />

segrete“ reflektiert und sinniert der 58-jährige über die<br />

Kraft der Musik und die Folgen des Wohlstands, über die<br />

seltsame Pandemie und veränderte Leidenschaften, über<br />

Träume, Hoffnungen und Enttäuschungen.<br />

Tipp von Christine Samstag, Kulturhaus Osterfeld/Pressearbeit<br />

Pippo Pollina, Foto: Lena Semmelroggen<br />

Do. 15.06. 20.00 Uhr<br />

Rekkiabilly<br />

Feuriger Rock‘n‘Roll im<br />

Vintage-Style mit der<br />

Apulischen Band<br />

Fr. 23.06. 20.00 Uhr<br />

iNtrmzzo<br />

On the Road again<br />

A Cappella-Comedy<br />

Sa. 24.06. 20.00 Uhr<br />

Diana Ezerex<br />

LIVE · Urban Pop<br />

Stehplatzkonzert<br />

Fahrradkonzert IM STADTGARTEN<br />

So. 11.06.<br />

15.00 Uhr Kašita Kanto & Manu Delago –<br />

ReCycling-Tour <strong>2023</strong><br />

Chapter I ALTER SCHLACHTHOF<br />

Fr. 16.06.<br />

So. 18.06. Jack the Ripper · Theaterperformance<br />

Fr. 19.00 Uhr | So. 16.00 und 19.00 Uhr<br />

Pride Month Konzert<br />

Sa. 17.06.<br />

20.00 Uhr Mit den Bands Fucksia und Finna<br />

Stehplatzkonzert<br />

Osterfeld for Future<br />

Di. 20.06.<br />

19.00 Uhr Vortrag zu Themen der Zukunft<br />

Referent Thomas Matzner<br />

Pippo Pollina<br />

Do.22.06.<br />

20.00 Uhr Canzoni Segrete Tour <strong>2023</strong><br />

Beliebter italienischer Liedermacher<br />

Muse und Misere Vortrag<br />

Fr. 23.06.<br />

19.00 Uhr Sozialkritischer Blick auf die Prostitution<br />

in der Malerei der Jahrhundertwende<br />

Herr der Diebe 16 Uhr PREMIERE<br />

So. 25.06.<br />

Di. 27.06. Von Cornelia Funke · Aufführung des<br />

Do. 29.06. Kindertheaterkurses 22/23<br />

Di und Do. je 10.30 Uhr<br />

Laura Kipp Quartett<br />

Fr. 30.06.<br />

20.00 Uhr Quiet Land<br />

JazzImOsterfeld<br />

Terminankündigungen ohne Gewähr · Weitere Infos unter<br />

www.kulturhaus-osterfeld.de<br />

Osterfeldstr. 12 · 75172 Pforzheim · Tickets 07231- 31 82 15<br />

7 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 7


ART-GOTTESDIENST<br />

25.06.<strong>2023</strong> | 14:30 Uhr<br />

Künstlerin Nicole Bold<br />

Kirchenrätin Gabriele Hofmann<br />

FREITAGABEND<br />

IM WALD WANDERN<br />

UND GENIESSEN<br />

11.06.<strong>2023</strong> | 18:00 Uhr<br />

Schwarzwald-Guide und<br />

Naturpädagogin Roswitha Hild<br />

14,00 €<br />

WAS MAN NOCH<br />

SAGEN DARF.<br />

DIE NEUE LUST<br />

AM TABU<br />

22.06.<strong>2023</strong> | 19:00 Uhr<br />

Psychologe, Wissenschaftsautor/-journalist<br />

Steve Ayan<br />

10,00 €<br />

NICOLE BOLD<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG<br />

25.06. – 03.09.<strong>2023</strong><br />

VERNISSAGE<br />

25.06.23 | 14:30 Uhr<br />

Die Kunstobjekte sind im gesamten<br />

Tagungszentrum ausgestellt.<br />

ATEMPAUSE<br />

IM SCHWARZWALD<br />

REGENERATION FÜR<br />

FÜHRUNGSKRÄFTE<br />

29. – 30.06.<strong>2023</strong><br />

Coach, Führungskräftetrainer<br />

Prof. Dr. Eckhart Hammer<br />

Kursgebühr 235,00 €<br />

Übernachtung, Mahlzeiten<br />

und Verpflegung 185,50 €<br />

Hohenwart Forum GmbH<br />

Schönbornstr. 25<br />

75181 Pforzheim-Hohenwart<br />

www.hohenwart.de


volksbank-pur.de<br />

Energetisch sanieren,<br />

Energieverbrauch minimieren!<br />

Sichern Sie sich bis zu 30 Prozent Zuschüsse:<br />

Energetisch sanieren heißt Geld sparen,<br />

etwas fürs Klima tun und den Wert Ihrer<br />

Immobilie steigern.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie gern von<br />

unseren zertifizierten Modernisierungsberaterinnen<br />

und Modernisierungsberatern!


LEIDENSCHAFT<br />

ERLEBEN<br />

Unser<br />

Aboservice<br />

berät Sie gerne!<br />

Tel — 07231 / 39 22 56<br />

theater-pforzheim.de<br />

EMOTION PUR — MIT UNSEREN THEATERABOS<br />

HIER: N 48° 53' 22.259348" E 8° 42' 3.516215"


ANZEIGE ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Die lustige Witwe<br />

Foto: Sabine Haymann<br />

Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater Pforzheim<br />

Theater Pforzheim <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

GROSSES HAUS<br />

Fr.<br />

02.06. 19:30 Premiere: Jugend ohne Gott<br />

Sa. 03.06. 19:30 Molimo/Kinder der Nacht*<br />

So. 04.06. 15:00 Die Lustige Witwe<br />

Di. 06.06. 20:00 My Fair Lady<br />

Mi. 07.06. 20:00 Eugen Onegin*<br />

Do. 08.06. 20:00 Jugend ohne Gott<br />

Fr.<br />

09.06. 20:00 Eugen Onegin*<br />

Sa. 10.06. 19:30 Schön ist die Welt<br />

(mit Jay Alexander)<br />

So. 11.06. 11:00 2. Kinderkonzert: Wilhelm Tell<br />

19:00 Jugend ohne Gott<br />

Di. 13.06. 20:00 Eugen Onegin*<br />

Mi. 14.06. 20:00 Jugend ohne Gott<br />

Do. 15.06. 20:00 Eugen Onegin*<br />

Fr.<br />

16.06. 19:30 Molimo/Kinder der Nacht<br />

Mi. 21.06. 20:00 Jugend ohne Gott<br />

Fr.<br />

23.06. 19:30 Molimo/Kinder der Nacht*<br />

Sa. 24.06. 19:30 Jugend ohne Gott<br />

So. 25.06. 15:00 Eugen Onegin*<br />

Di. 27.06. 20:00 Jugend ohne Gott<br />

Mi. 28.06. 20:00 Jugend ohne Gott<br />

Do. 29.06. 20:00 Molimo / Kinder der Nacht<br />

Fr.<br />

30.06. 19:30 My Fair Lady<br />

PODIUM<br />

Sa. 03.06. 20:00 Das Cabinet des Dr. Caligari<br />

Mi. 07.06. 15:00 Kuno kann alles<br />

Fr.<br />

09.06. 20:00 Das Cabinet des Dr. Caligari<br />

Sa. 10.06. 20:00 Das Cabinet des Dr. Caligari<br />

Fr.<br />

16.06. 20:00 Das Cabinet des Dr. Caligari<br />

Sa. 17.06. 20:00 KoKi-Filmpräsentation:<br />

Das Cabinet des Dr. Caligari<br />

So. 18.06. 20:00 Das Cabinet des Dr. Caligari<br />

Di. 20.06. 18:00 Die Insel Tulipatan<br />

Mi. 21.06. 11:00 Die Insel Tulipatan<br />

Fr.<br />

23.06. 20:00 Das Cabinet des Dr. Caligari<br />

So. 25.06. 20:00 Das Cabinet des Dr. Caligari<br />

Di. 27.06. 11:00 Die Insel Tulipatan<br />

Fr.<br />

CCP<br />

30.06. 20:00 Das Cabinet des Dr. Caligari<br />

So. 18.06. 19:00 6. Sinfoniekonzert: Weltklasse<br />

GASTSPIEL<br />

Do. 22.06. 20:00 in Waiblingen: Die Lustige Witwe<br />

SONSTIGES<br />

Di. 13.06. 17:00 in der Stadtbibliothek:<br />

Teatime mit Andreas C. Meyer<br />

So<br />

18.06. 16:30 in der Kleinen Auszeit:<br />

Über Gott, die Welt und uns<br />

Am Waisenhausplatz 5 · 75172 Pforzheim<br />

Theaterkasse 07231 392440 · Aboservice 07231 392256<br />

Theaterpädagogik 07231 391473<br />

www.theater-pforzheim.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 11


HIGHLIGHTS<br />

www.ticket-pf.de · info@ticket-pf.de<br />

Revolverheld – 21. Juli <strong>2023</strong> – Esslingen<br />

Johannes, Niels, Kris und Jakob können es kaum abwarten, wieder raus zu<br />

kommen und mit ihren Fans das Leben zu feiern. Schon jetzt wird geplant,<br />

gestaltet und neue Songs geprobt. Es werden aber auch alte Hits gespielt,<br />

Anekdoten erzählt und Weinchen getrunken. „Hach, Konzerte. Das wird so<br />

schön! Wir haben so Bock auf jeden einzelnen Abend!“, so das Statement<br />

der Band.<br />

Giovanni Zarrella – 10. August <strong>2023</strong> – Stuttgart<br />

Mit Fleiß, Vielseitigkeit und italienischem Charme ist GIOVANNI ZARRELLA<br />

auf dem Weg zum absoluten Superstar. Am 10. August ist der charismatische<br />

Entertainer mit seiner großartigen Live-Band auf der Freilichtbühne<br />

auf dem Stuttgarter Killesberg zu Gast. Mit seinem italienischen Temperament<br />

wird GIOVANNI ZARRELLA im Sommer sonniges Dolce-Vita-Feeling<br />

auf die Bü hne bringen und eine musikalische Brü cke zwischen den größten<br />

Klassikern der jü ngeren deutschen Musikkultur und der Sprache seines Elternhauses<br />

schlagen.<br />

Tom Gregory & Picture This<br />

15. November <strong>2023</strong> – Stuttgart<br />

Der britische Chartstü rmer TOM GREGORY und die erfolgreiche<br />

irische Band PICTURE THIS kommen gemeinsam nach Stuttgart: Am<br />

15. November präsentieren die beiden Acts im LKA Longhorn ihre ganze<br />

musikalische Bandbreite von folkigem Rock ü ber elektronischen Pop bis<br />

hin zu hymnischen Momenten.<br />

Electric Callboy – 24. Februar 2024 – Stuttgart<br />

ELECTRIC CALLBOY ist aktuell die Band der Stunde! Aufgrund des<br />

unglaublichen Erfolgs der „Tekkno World Tour“ kommt die Band fü r sechs<br />

weitere Termine zu ihren Fans nach Deutschland und in die Schweiz. Neben<br />

ausverkauften Arenen in ganz Europa meldete die Band bereits weitere<br />

ausverkaufte Shows in Nordamerika und Australien. The Hype is real!<br />

Bei uns gibt‘s Karten im Vorverkauf<br />

für Veranstaltungen in Pforzheim<br />

und Umgebung, Deutschland, Europa<br />

und weltweit.


Veranstaltungskalender<br />

In Ihrem Karten Büro in den SCHMUCKWELTEN<br />

Pforzheim erhalten Sie Tickets für alle Stücke<br />

aus dem Repertoire des Stadttheaters Pforzheim.<br />

Ebenso für alle Veranstaltungen des Kulturhauses<br />

Osterfeld, die Abo– Konzerte des<br />

Südwestdeutschen Kammerorchesters, des<br />

Oratorienchors Pforzheim, für Veranstaltungen<br />

des Figurentheaters von Raphael Mürle in Brötzingen,<br />

der Volkshochschule Mühlacker, des<br />

Tollhauses Karlsruhe und viele, viele mehr !!!<br />

TurmQuartier Pforzheim<br />

06.10.23 Indien – Der Norden € 12,00 – 15,00<br />

10.11.23 Abenteuer Australien € 12,00 – 15,00<br />

01.12.23 Adventskonzert mit den<br />

Aurelius Sängerknaben € 15,00 – 18,00<br />

CongressCentrum Pforzheim<br />

18.06.23 6. Sinfoniekonzert – Weltklasse € 18,50 – 37,00<br />

25.06.23 Aufbruch –<br />

6. Abonnementkonzert SWDKO € 33,00 – 64,90<br />

13.10.23 Martina Schwarzmann –<br />

ganz einfach € 26,60 – 33,30<br />

21.10.23 Christoph Sonntag – WÖRLDWAID € 30,50 – 34,50<br />

03.11.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer –<br />

Das Musical für die ganze Familie € 23,00 – 29,00<br />

16.11.23 Expedition Erde: Dr. Mark Benecke –<br />

Insekten auf Leichen € 36,40<br />

21.11.23 Gerhardt Polt und die Wellbrüder –<br />

Apropos € 26,30 – 33,30<br />

25.11.23 Dui do on de Sell – Neues Programm € 29,90<br />

10.12.23 Urban Priol – Jahresrückblick TILT! € 26,60 – 32,20<br />

20.12.23 Scrooge – Eine Weihnachtsgeschichte –<br />

Familienmusical € 24,00 – 32,00<br />

12.01.24 SWR1 Pop & Poesie in Concert –<br />

Die 80er Show € 33,90 – 40,60<br />

10.02.24 SIXX PAXX – Magic Tour <strong>2023</strong>/24 € 65,90 – 118,90<br />

15.02.24 Paul Panzer – APAULKALYPTIKA € 36,75 – 56,30<br />

22.02.24 Feuerwehrmann Sam LIVE! –<br />

Der verlorene Piratenschatz € 25,00 – 31,60<br />

13.03.24 Music of Hans Zimmer & Others € 38,40 – 78,40<br />

14.03.24 Der Herr der Ringe & Der Hobbit –<br />

Das Konzert € 38,40 – 78,40<br />

21.03.24 Lisa Eckart: Kaiserin Stasi die Erste € 33,75 – 42,55<br />

19.04.24 Biyon Kattilathu LEBE.LIEBE.LACHE € 38,45<br />

15.06.24 Sascha Grammel: Wünsch dir was € 51,50 – 55,50<br />

27.09.24 Jürgen von der Lippe: VOLL FETT € 39,60 – 49,50<br />

07.11.24 Bülent Ceylan – Yallah Hopp! € 41,70 – 57,80<br />

Kulturhaus Osterfeld Pforzheim<br />

15.06.23 Rekkiabilly € 21,00<br />

29.07.23 Fiesta Loca Osterfeld € 28,80<br />

23.09.23 Foolsgarden € 30,00<br />

06.10.23 Backblech – Love hurts € 23,20<br />

16.11.23 Klaus Hoffmann – Septemberherz € 39,00<br />

16.12.23 San Glaser – The Other Side Of San € 22,10<br />

11.11.23 Mathias Richling – #23<br />

Gasometer<br />

€ 28,80<br />

06.06.23 Andy Cutting & Gudrun Walther € 16,00<br />

20.06.23 Mike Silver € 16,00<br />

06.06.23 Andy Cutting & Gudrun Walther € 16,00<br />

Mottenkäfig – Brötzingen<br />

05.08.23 Freilichttheater & Livemusik € 18,70<br />

13.05.23 Aaron und Joyce – monströse BBF‘s<br />

Kulturhalle Remchingen<br />

€ 7,00<br />

23.06.23 OPPORTUNITY – Acoustic Groove Sound € 22,00<br />

27.10.23 MEDLZ – Das läuft bei uns – Vol. 2 € 24,50<br />

02.12.23 Eure Mütter – Die neue Show € 28,00 – 35,00<br />

17.12.23 Stoppok SOLO – Echter Klang statt Fake Noise! € 29,00<br />

Schleyerhalle Stuttgart<br />

12.06.23 Wincent Weiss € 60,90 – 65,90<br />

15.07.23 Holywood Vampires € 81,90 – 104,90<br />

14.10.23 Die Schlagernacht des Jahres € 80,50 – 100,50<br />

19.12.23 Night of the Proms <strong>2023</strong> € 44,90 – 100,90<br />

22.12.23 Die Fantastischen Vier € 80,90 – 100,90<br />

29.+30.12.23 Ehrlich Brothers € 48,70 – 140,65<br />

24.02.24 Electric Callboy € 65,41<br />

Liederhalle Stuttgart<br />

30.<br />

07.06.23 Anastacia € 66,60 – 91,90<br />

18.07.23 Songs of Freedom € 26,00 – 56,00<br />

02.10.23 Nino de Angelo – Live mit Band € 43,40 – 73,40<br />

03.11.23 Flying Steps € 46,45 – 83,25<br />

11.11.23 SWR 1 Pop & Poesie in Concert € 35,30 – 52,90<br />

Musicals<br />

bis 10.09.23 Di.– So.Tanz der Vampire € 51,90 – 171,90<br />

ab 18.03.23 Di.– So.Tina – Das Musical € 51,90 – 177,90<br />

ab 18.11.23 Di.– So. Tarzan € 57,90 – 181,90<br />

Theaterhaus Stuttgart<br />

16.06.– 08.07.23 Contemporary Dance 2.0 € 32,00<br />

22.09.23 Timon Krause € 40,50 – 50,50<br />

20.10.23 Naturally 7 € 55,30 – 61,90<br />

12.11.23 Annett Louisan – Babyblue – Live € 47,10 – 77,10<br />

03.12.23 Gregor Meyle & Band € 47,85 – 58,85<br />

10.12.23 Söhne Hamburgs: Stefan Gwildis,<br />

Joja Wendt und Rolf Claussen € 43,50 – 63,50<br />

Porsche Arena<br />

15.08.23 Cypress Hill € 62,00<br />

22.09.23 Dardan Live in Concert<br />

Mister Dardy & Friends € 42,80<br />

25.11.23 Kerstin Ott € 60,85 – 85,00<br />

09.12.23 Bonez MC € 57,70<br />

22.12.23 In Extremo € 62,10<br />

24.–28.01.24 Holiday on Ice € 32,90 – 89,90<br />

LKA Stuttgart<br />

15.06.23 The Cult € 50,75<br />

23.09.23 Twenty4Tim – Live! – Die Album Tour <strong>2023</strong> € 45,10<br />

12.10.23 The Sweet € 44,90<br />

15.11.23 Tom Gregory & Picture This € 42,50<br />

08.12.23 Mando Diao € 44,80<br />

Karlsruhe<br />

22.06.23 Curtis Harding € 39,05<br />

Tollhaus<br />

02.07.23 Adel Tawil € 58,70<br />

Kulturbühne<br />

06.10.23 Özcan Cosar: Jackpot € 45,50<br />

Schwarzwaldhalle<br />

05.11.23 Selig – 30 Jahre Selig Tour € 40,90<br />

Tollhaus<br />

Substage Karlsruhe<br />

23.06.23 Wolfmother € 45,50<br />

01.07.23 Monster Magnet & special guests € 38,60<br />

15.10.23 KUULT & Gäste € 34,00<br />

02.08.23 Lord of the Lost – Blood & Glitter Shows<br />

Baden–Baden<br />

€ 35,75<br />

12.10.23 Urban Priol – Im Fluss.<br />

Täglich quellfrisch, immer aktuell! € 30,70<br />

Rantastis Kleinkunstbühne<br />

06.11.23 Quatsch Comedy Club – Die Live Show € 34,70<br />

Rantastic Livebühnen<br />

22.11.23 Red Hot Chilli Pipers –<br />

Featuring the Red Hot Chilli Dancers € 39,40<br />

Rantastic Kleinkunstbühne<br />

25.01.24 Nicole Jäger – Walküre € 30,10<br />

Rantastic Livebühne<br />

Mannheim<br />

09.09.23 Daphne de Lux – Geduldsproben € 28,50<br />

Capitol<br />

01.10.23 Nino de Angelo € 50,25 – 77,50<br />

Rosengarten<br />

03.12.23 Sascha – This is my Time – € 60,90 – 110,90<br />

Die Show!<br />

Rosengarten<br />

16.+17.02.24 Ehrlich Brothers: Dream & Fly € 50,35 – 142,30<br />

SAP Arena<br />

01.+ 02.06.24 CAVALLUNA – Land der Tausend Träume<br />

SAP Arena € 43,15 – 98,15<br />

Rosengarten<br />

Festivals<br />

08.–11.06.23 Kessel Festival <strong>2023</strong> € 45,90 – 70,90<br />

Stuttgart, Cannstatter Wasen & Reitstadion<br />

20.–23.07.23 DAS FEST – Tagesticket € 18,20<br />

Karlsruhe<br />

27.–30.07.23 Herzberg Festival <strong>2023</strong> € 89,00 – 209,00<br />

Breitenbach<br />

Sonstige (Auswahl)<br />

täglich außer montags und dienstags<br />

Friedrichsbau Variété Stuttgart € 29,00 – 59,00<br />

10.06.23 Santiano – Große Jubiläumstour € 64,90 – 79,90<br />

Bruchsal, Schlossgarten<br />

18.06.23 Kontra K € 59,90<br />

Bietigheim–Bissingen, Open Air<br />

21.07.23 Revolverheld € 62,05<br />

Esslingen, Burg<br />

29.07.23 Max Giesinger € 59,90 – 69,90<br />

Hirsau, Calwer Klostersommer<br />

10.08.23 Giovanni Zarrella € 68,50 – 82,50<br />

Stuttgart, SpardaWelt Freilichtbühne<br />

13.10.23 Adel Tawil – Spiegelbild Tour € 50,90 – 60,90<br />

Frankfurt, Jahrhunderthalle<br />

www.info–pforzheim.de<br />

Im TurmQuartier Pforzheim<br />

Westliche Karl-Friedrich-Straße 56<br />

75172 Pforzheim<br />

Telefon 07231 1442-442<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag – Freitag<br />

Samstag<br />

10 – 19 Uhr<br />

10 – 15 Uhr


stadtklar.dede<br />

TERMINE IM JUNI<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Events finden Sie unter stadtklar.de<br />

1. Donnerstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Bernd Kohlhepp und Uli Boettcher - denn sie<br />

wissen (noch) nicht, was sie tun - Das Impro-Duell,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Königliches Kurtheater Bad Wildbad<br />

www.kurtheater.com<br />

Spielzeit <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Sonntag, 4. <strong>Juni</strong>, 16 Uhr<br />

Gogol und Mäx – Musikcomedy – „Teatro musicomico“<br />

Samstag, 10. <strong>Juni</strong>, 19 Uhr<br />

Ulrike Folkerts – Biografische Lesung – „Ich muss raus“<br />

Sonntag, 11. <strong>Juni</strong>, 16 Uhr<br />

Jacky Fox singt Edith Piaf – Chanson – „La vie en rose“<br />

Freitag, 16. <strong>Juni</strong>, 19 Uhr, Kursaal<br />

Klaus Maria Brandauer – Musikalische Lesung –<br />

„Eine Reise zu Mozart“<br />

Samstag, 17. <strong>Juni</strong>, 19 Uhr und Sonntag, 18. <strong>Juni</strong>, 16 Uhr<br />

The Real Comedian Harmonists – A capella –<br />

„Comedian Harmonists in Concert“<br />

Freitag, 23. <strong>Juni</strong>, 19 Uhr<br />

Jörg Hegemann & Paul G. Ulrich – Boogie Woogie –<br />

„Boogie Woogie trifft Kontrabass“<br />

Samstag, 24. <strong>Juni</strong>, 19 Uhr<br />

Dui do on de Sell – schwäbische Comedy – „Reg mi net uf“<br />

Königliches Kurtheater, Kernerstr. 44, 75323 Bad Wildbad.<br />

Karten über Bad Wildbad Touristik, Tel. 07081/10280 oder<br />

www.reservix.de. Förderverein Kurtheater Wildbad e.V.<br />

Spendenkonto: IBAN DE38666500850008133158<br />

MUSIK<br />

Liberty and Justice + Violent Times,<br />

Alte Hackerei, Karlsruhe [20:00] <br />

Schlossfestspiele – Blackbird, Elektropopshow,<br />

Schloss, Ettlingen [21:00] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Gretchen 89 ff., Satire von Lutz Hübner,<br />

Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30] <br />

Die Laborantin,<br />

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

WEITER WEG<br />

Sindelfinger Sternenspaß <strong>2023</strong>, Mercedes-Benz<br />

Kundencenter, Sindelfingen [10:00] <br />

Apothekergartenführungen,<br />

Von A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe,<br />

Apothekergarten im Kurpark, Bad Liebenzell<br />

[19:30-21:00]<br />

2. Freitag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Ulan und Bator - Zukunst,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

stadtklar.de<br />

14<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Rockabilly Night mit Boppin´B -<br />

Booze Bombs - Porter Steelhouse Band,<br />

Festhalle neben Freibad, Remchingen [19:30] <br />

Schömberger Glücksmomente <strong>2023</strong>, Lucky Punch,<br />

Parkplatz beim Maler Zillinger, Schömberg [18:00]<br />

WEITER WEG<br />

At first light, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [19:30] <br />

Caramuru + Band - Brasilianische<br />

Lebensfreude pur, Jubez Karlsruhe [20:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Jugend ohne Gott, Musical<br />

von Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />

Theater, Pforzheim [19:30] <br />

WEITER WEG<br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Gretchen 89 ff., Satire von Lutz Hübner,<br />

Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

Frauensache, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Der letzte Vorhang,<br />

Theater Atelier, Stuttgart [20:00] <br />

I choose...No! a story of non-motherhood,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Goldstadtfahrt,<br />

Tourist-Information, Pforzheim [16:00-18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Alpaka Trekking, Alpakahof,<br />

Bad Liebenzell-Beinberg [16:00-18:30]<br />

Oleander Unplugged, große Musikunterhaltung<br />

mit Jörg Richter Sommerbar Oleander,<br />

Bad Liebenzell [19:00-22:00]<br />

3. Samstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Gogol & Max, Teatro Musicomico,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Hagen Rether,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Hauptsache<br />

www.pforzheim.de/kulturevents<br />

Kultur<br />

Kultur-Tipps <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Kultur digital<br />

www.pforzheim.de/kulturdigital<br />

WerkSTADT-Festival <strong>2023</strong><br />

Kulturfestival in Pforzheim<br />

22.06. bis 29.07.<strong>2023</strong><br />

Programm unter:<br />

www.pforzheim.de/werkstadt<br />

bis 01.10.<strong>2023</strong><br />

Ausstellung „Perfektion und<br />

Leidenschaft – 130 Jahre<br />

Wellendorff-Manufaktur“<br />

12.05. - 10.09.<strong>2023</strong><br />

Ausstellung „Von der<br />

Reise- und Sammellust“<br />

Schätze der Schmuckliebhaber<br />

Eva und Peter Herion<br />

www.schmuckmuseum.de<br />

bis 30.07.<strong>2023</strong><br />

Ausstellung<br />

Dieter Huthmacher<br />

30.06.<strong>2023</strong>, 19 Uhr<br />

„Herbstliebe“ Liederabend<br />

mit Dieter Huthmacher und Holger Engel<br />

www.pforzheim.de/kultur<br />

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungsbestimmungen<br />

in der Tagespresse!<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 15


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

Jivers, Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />

Strings, Vibes & Pulse,<br />

Weltmusik mit Frank Heinkel & Yani Ait-Aoudia,<br />

Pavillon am Calwer Bogen, Sindelfingen [20:00] <br />

QUATSCH mit 3 - MUSIK & COMEDY,<br />

mit den Musicalstars David Jakobs,<br />

Felix Martin und Maximilian Mann,<br />

Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />

Schlossfestspiele – Blackbird, Elektropopshow,<br />

Schloss, Ettlingen [21:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Molimo / Kinder der Nacht Tanzstücke<br />

von Sita Ostheimer und Guido Markowitz,<br />

Theater, Pforzheim [19:30] <br />

WEITER WEG<br />

Romeo und Julia,<br />

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Die Laborantin,<br />

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

Der Mensch, das Biest und die Tugend,<br />

Theater Atelier, Stuttgart [20:00] <br />

Oins nach em annere,<br />

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Bertha Benz, Mit ihrem Charme und Pforzheimer<br />

Göschle führt Bertha Benz durch ihre Heimatstadt,<br />

Tourist-Information, Pforzheim [11:00-12:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Stadtführung,<br />

Touristik Information, Bad Wildbad [10:30]<br />

Lichterfest im Golfpark,<br />

Adventure Golfpark, Enzklösterle [19:00-22:00]<br />

Sommerliche Vollmondwanderung,<br />

Kurhaus, Dobel [21:00-22:30]<br />

WEITER WEG<br />

Alpakawanderung,<br />

Heidi‘s Alpakaparadies, Bad Liebenzell [10:00]<br />

Rennrad Samstagsausfahrt,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]<br />

16<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · JUNI <strong>2023</strong><br />

Sa. / 03.06. / 11-22 Uhr<br />

So. / 04.06. / 11-19 Uhr<br />

Tattoo Convention<br />

Tätowierermesse<br />

Nicole Jäger<br />

Opportunity, Foto: © reinhardt-fotografie<br />

3. Theatersommer Remchingen<br />

Open-Air-Bühne neben der Kulturhalle Remchingen<br />

Im <strong>Juni</strong> findet der 3. Theatersommer in Remchingen statt. Auf der<br />

Open-Air-Bühne neben der Kulturhalle wird ein kleines aber feines Programm<br />

mit Kleinkunst, Musik und Theater geboten. Dieses Jahr sind<br />

Nicole Jäger, die Band Opportunity und Theatergruppe Springmaus mit<br />

Impro-Comedy dabei.<br />

Nicole Jäger – Fr., 16.06.<strong>2023</strong>, 20:00 Uhr<br />

„Prinzessin Arschloch“ – Stand-Up Comedy<br />

Nicole Jäger spannt einen so komischen wie tiefgründigen Bogen von<br />

der Lust an der Boshaftigkeit, über Alltagswahnsinn bis hin zu ihrer Perücke.<br />

Und von ihrem Klodeckel abschraubenden Ex-Mann zur Frage<br />

warum gerade auch Frauen ihr „inneres Arschloch“ öfter mal ausleben<br />

sollten. Nicole Jäger schont dabei weder sich noch andere und spricht<br />

auch unbequeme Wahrheiten und Lebenslügen an.<br />

Opportunity – Fr., 23.06.<strong>2023</strong>, 20:00 Uhr<br />

Acoustic Groove Trio<br />

Dieses Trio ist anders. Außergewöhnlich anders. Mehrstimmiger Gesang,<br />

einzigartige Arrangements und jedes Bandmitglied für sich ein<br />

Meister an seinem Instrument: Ein Abend mit Opportunity ist eine genussvolle<br />

musikalische Entdeckungsreise in die Welt unvergesslicher<br />

und vergessener Songs, die so garantiert noch nie gehört wurden.<br />

Springmaus – Impro-Comedy – Sa., 24.06.<strong>2023</strong>, 20:00 Uhr<br />

BÄÄM – Das Sommerspecial<br />

Das ist Improtheater im allerbesten Sinne: Verbringen Sie mit den Spring -<br />

mäusen den Sommer und tauschen Sie Ihren Alltag gegen ein Impro-Meer<br />

aus Humor und unvorhergesehenen Erlebnissen. Freuen Sie sich auf<br />

einen Urlaubsflirt der ganz besonderen Art, bei dem Ihr Improherz verrückt<br />

spielen wird! Die Springmaus hebt mit Ihnen ab – Turbulenzen inklusive!<br />

Springmaus<br />

Fr. / 16.06. / 20 Uhr Theatersommer<br />

Nicole Jäger<br />

Stand-Up Comedy<br />

Fr. / 23.06. / 20 Uhr Theatersommer<br />

Opportunity<br />

Acoustic Groove Trio<br />

Sa. / 13.05. / 20 Uhr Theatersommer<br />

Springmaus<br />

Impro-Comedy<br />

Sa. / 01.07. / 9 - 14 Uhr Open Air<br />

Gruschtelflohmarkt<br />

ca. 100 Stände in und um die Kulturhalle<br />

10 S5<br />

An<br />

Mit<br />

der<br />

der<br />

Hauptstr. 115 · 75196 Remchingen<br />

Telefon (07232) 3696-10<br />

Karten: Kulturhalle + alle VVK-Stellen<br />

www.kulturhalle-remchingen.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

17


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Veranstaltungen<br />

& Führungen<br />

Info, Anmeldung & Tickets:<br />

Touristinformation Calw<br />

Marktplatz 7 · 75365 Calw<br />

Tel. 07051 167-399<br />

touristinfo@calw.de<br />

www.calw.de/Veranstaltungen<br />

<strong>2023</strong><br />

Samstag | 17.06. | 18:30 Uhr | Hirsau<br />

Führung: Kloster und Wein<br />

Kloster Hirsau, Treffpunkt: 3-Schalen-Brunnen am Pfarrhaus<br />

Sonntag | 18.06. | 11:15 Uhr | Hirsau<br />

Jazz im Kursaal: Tante Friedas Jazzkränzchen<br />

Kursaal, Aureliusplatz 12<br />

Dienstag | 20.06. | 19:00 Uhr | Calw<br />

Orchesterkonzert der Musikschule Calw<br />

Stadtkirche, Marktplatz<br />

Sonntag | 25.06. | 14:30 Uhr | Calw<br />

Führung: Calwer Friedhof<br />

Treffpunkt: Eingang Friedhof, Unterer Welzberg<br />

Samstag | 01.07. | 20:00 Uhr | Calw<br />

Kleine Bühne: Kohlhepp & Boettcher<br />

TSV-Biergarten, Bahnhofstraße 95<br />

| ab 01.07. | Calw<br />

Gerbersauer Lesesommer <strong>2023</strong><br />

verschiedene Locations, u.a. Stadtkirche, Turmuhrenfabrik<br />

Sonntag | 02.07. | 14:30 Uhr | Hirsau<br />

Führung: Wasser im Kloster<br />

Kloster Hirsau, Treffpunkt: Unterer Torbogen<br />

Freitag + Samstag | 14. + 15.07. | 18:00 Uhr | Stammheim<br />

Altblech Motorweekend <strong>2023</strong>, u.a. mit Elfmorgen<br />

Gelände an den Rottannen<br />

| ab 27.07.| 20:30 Uhr | Hirsau<br />

Calwer Klostersommer, u.a. mit Wanda,<br />

Max Giesinger, Stefanie Heinzmann<br />

Kloster Hirsau, Kreuzgang<br />

jeden Samstag | 14:30 Uhr | Calw<br />

Führung: Stadthistorischer Rundgang<br />

Treffpunkt: Marktplatz, vor dem Rathaus<br />

jeden Sonntag | 14:30 Uhr | Calw<br />

Führung: Auf den Spuren von Hermann Hesse<br />

Treffpunkt: Marktplatz, vor dem Rathaus<br />

jeden Samstag 14:30 / jeden Sonntag 11:00 Uhr | Hirsau<br />

Führung: Klosterführung St. Peter und Paul<br />

Kloster Hirsau, Treffpunkt: Unterer Torbogen<br />

… und viele weitere spannende Angebote.<br />

Infos siehe www.calw.de/Führungen<br />

Für die Teilnahme an dieser Führung ist eine An meldung<br />

bei der Touristinformation Calw erforderlich!<br />

Kulinarische Wildpflanzenwanderung<br />

Baiersbronn, Wander-Informationszentrum,<br />

Baiersbronn [10:15-15:00]<br />

Kulinarische Wanderung im Teinachtal, Teinachtal-Touristik,<br />

Bad Teinach-Zavelstein [11:00-17:00]<br />

Besichtigungstour der Mönchhofsägemühle,<br />

Mönchhof-Sägemühle, Waldachtal [14:00-15:00]<br />

Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />

Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw-Hirsau<br />

[14:30] <br />

Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />

Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />

VORTRÄGE<br />

UM PFORZHEIM<br />

Forsthaus Rehmühle, kulinarische Märchenabende,<br />

Bad Wildbad-Rehmühle [17:30]<br />

4. Sonntag<br />

KLEINKUNST<br />

UM PFORZHEIM<br />

Gogol und Mäx, Humor in Konzert, Musikcomedy,<br />

Königliches Kurtheater Bad Wildbad [16:00] <br />

WEITER WEG<br />

Klaus Birk - Oh Heimatländ!<br />

Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Tom Robin, Biergartenbühne,<br />

Enzauenpark, Pforzheim [12:00]<br />

WEITER WEG<br />

il Gusto MAESTRO Anna Magdalena Bach,<br />

Marmorsaal im Weissenburgpark, Stuttgart<br />

[11:00] <br />

Schlossfestspiele – Blackbird, Elektropopshow,<br />

Schloss, Ettlingen [21:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár,<br />

Theater, Pforzheim [15:00] <br />

WEITER WEG<br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [18:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [18:00] <br />

ROSENAU Poetry Slam, Conférencier<br />

und Moderator Nik Salsflausen,<br />

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />

18<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

AUSSERDEM<br />

UM PFORZHEIM<br />

Weltlachtag <strong>2023</strong>, 30-minütiges Lachevent in<br />

Schömberg, Kurpark, Schömberg [11:00-11:30]<br />

Musik und Meditation, kath. Kirche<br />

St. Maria-Magdalena, Tiefenbronn [18:00-19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Besichtigung Calwer Tor,<br />

Calwer Torturm, Neubulach [10:30-12:30]<br />

Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />

Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw Hirsau<br />

[11:00] <br />

Achtsamkeitswanderungen mit Manuela,<br />

Wanderparkplatz Zavelsteiner Sträßle, Calw<br />

[11:00-12:30]<br />

Premierenfrühstück im Alten Schauspielhaus –<br />

Istanbul, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [11:00] <br />

Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />

Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />

Öffentliche Führung: Historische Altstadt,<br />

Anekdoten rund um die Geschichte Nagolds,<br />

Treffpunkt: Rathaus/Urschelbrunnen, Nagold<br />

[15:00-16:30]<br />

Wladimir Kaminer - „Wie sag ich es meiner<br />

Mutter”, Rantastic GmbH Livebühnen &<br />

Eventlocations, Baden-Baden [18:00] <br />

Die Michalskis - Podcast Tour <strong>2023</strong>,<br />

Im Wizemann, Stuttgart [20:00] <br />

5. Montag<br />

AUSSERDEM<br />

UM PFORZHEIM<br />

Offener Arbeitskreis Freie Energiearbeit,<br />

Arche e.V., Keltern-Weiler [19:30]<br />

WEITER WEG<br />

Führung in der Bad Teinacher Nudelmanufaktur,<br />

Bad Teinach-Zavelstein [10:00]<br />

Für alle mit gekennzeichneten Events<br />

können im Internet Tickets gekauft werden<br />

stadtklar.de<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 19


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Dienstag, 06.06. [20:00] folkclub-prisma.de<br />

Folkclub Prisma e.V.<br />

360° Gasometer, Pforzheim<br />

Andy Cutting & Gudrun Walther<br />

Die Fiddlerin Gudrun Walther (u. a. Cara,<br />

Deitsch) und der englische Akkordeonspieler<br />

Andy Cutting (u. a. Blowzabella, Wood/Cutting<br />

und Leveret) kennen und schätzen sich bereits<br />

seit vielen Jahren. Seit 2022 gehen Walther<br />

& Cutting gemeinsam auf Tour mit einem<br />

groovigen Mix aus englischer, französischer<br />

und deutscher traditioneller Musik sowie ihren<br />

wunderschönen Eigenkompositionen.<br />

Foto: Walther/Cutting<br />

6. Dienstag<br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Andy Cutting & Gudrun Walther im Folkclub<br />

Prisma e.V. - Dance Music from Europe,<br />

360° Gasometer, Pforzheim [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

STING, My Songs <strong>2023</strong>, Schloss Bruchsal [19:30] <br />

Liederabend, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [19:30] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

My Fair Lady, Musical von Frederick Loewe und<br />

Alan J. Lerner, Theater, Pforzheim [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

WEITER WEG<br />

Besichtigung der Mönchhofsägemühle,<br />

Mönchhof-Sägemühle, Waldachtal, [16:00-17:00]<br />

Rennrad - Feierabendrunde,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]<br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Tourismus und Verkehr - Die Anfänge des<br />

Schwarzwaldtourismus und die Eisenbahn,<br />

mit Dr. Rüdiger Hitz,<br />

Badische Landesbibliothek, Karlsruhe [19:00]<br />

7. Mittwoch<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Tobias Mann - Mann gegen Mann,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

ALFONS, jetzt noch deutscherer,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Friedemann Weise: Bingo - Drei Akkorde,<br />

die Wahrheit und andere Lügen,<br />

Jubez, Karlsruhe [20:30] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Roaring Twenties Jazzgang,<br />

Der wunderbare Jazz der 1920er Jahre,<br />

Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]<br />

5. Bachstunde mit dem Posaunenquartett Opus 4,<br />

Evangelische Stadtkirche, Pforzheim [19:00]<br />

Studium Generale: CAMPUS CLASSIC CONCERT,<br />

Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim,<br />

Hochschule Fakultät Technik, Wirtschaft und<br />

Recht, Pforzheim (Audimax) [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Hillsong UNITED,<br />

Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart [20:00] <br />

20<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Supplici - Die Schutzsuchenden,<br />

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

ABBA GOLD - The Concert Show, Open Air <strong>2023</strong>,<br />

Schloss Bruchsal [20:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

Ein ganz gewöhnlicher Jude,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Cocktail Wednesday, Alfons-Kern-Turm,<br />

Pforzheim (Café Roland) [17:00]<br />

WEITER WEG<br />

s ist Mitternacht..., Balladenabend, Hochschule<br />

für Musik u. Darstellende Kunst, Stuttgart [19:00] <br />

8. Donnerstag<br />

FRONLEICHNAM<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

SCHORSCH alias GEORG SCHWEITZER,<br />

Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [18:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Joachim Ladwig, Gentleman of Music,<br />

Unterhaltungsmusik, Enzauenpark, Pforzheim<br />

(Biergartenbühne) [13:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Klosterkonzerte Maulbronn – Nathan Laube,<br />

Fantasia, Kloster, Maulbronn [18:00] <br />

WEITER WEG<br />

NENA, Schloss Bruchsal [20:00] <br />

Mario Lalli and the Rubber Snake Charmers +<br />

High Desert Queen,<br />

Alte Hackerei, Karlsruhe [20:00] <br />

Maybebop - Best off,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Jugend ohne Gott - Musical von Philipp Gras<br />

und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />

Theater, Pforzheim [20:00] <br />

Zavelsteiner Burgsommer 2.3<br />

Beginnend am 9.6. mit Patrick Bopp & Band<br />

und einem Mitsingkonzert für alle in der außergewöhnlichen<br />

Kulisse der Zavelsteiner Burgruine<br />

folgt die Premiere der Neuinszenierung<br />

des Familienstückes „Das Dschungelbuch“ (ab<br />

11.6.) und des Heldenstückes „Robin Hood“<br />

mit Livemusik (ab 16.6.).<br />

Weitere Highlights sind das Konzert „Best of<br />

STIMM3“ (18.6.), die Kino Nacht unterm Sternenhimmel<br />

mit „Wild Westwegs“ (23.6.).<br />

Beim Naturpark-Markt (2.7.) gibt es regionale<br />

Leckerbissen in entpannter Marktatmosphäre.<br />

Auch der über die Region hinaus beliebte<br />

Gerbersauer Lesesommer (7.7.) ist zu Gast in<br />

Zavelstein.<br />

Dieter Huthmacher lässt es sich zusammen<br />

mit dem Pianisten Holger Engel und seinem<br />

aktuellen Programm „Herbstliebe“ nicht nehmen,<br />

in einer der schönsten Spielstätten dabei<br />

zu sein (8.7.).<br />

Alle Infos und Tickets unter:<br />

www.zavelsteiner-burgsommer.de<br />

Weitere Highlights finden Sie unter<br />

www.teinachtal.de<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 21


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

PHIL – Open-Air 25th Anniversary –<br />

BACK IN THE AIRport TONIGHT<br />

Spec. Guest: Jackie Bristow<br />

Sa., 29. Juli 23, 20 Uhr, Flugplatz Bruchsal<br />

ÖZCAN COSAR<br />

Neues Programm: JACKPOT<br />

Fr., 06. Okt 23, 20.00 Uhr<br />

Schwarzwaldhalle Karlsruhe<br />

ABBAMANIA – THE SHOW Die größte<br />

ABBA-Tribute-Show der Welt geht weiter!<br />

So., 29. Okt. 23, 19 Uhr, Konzerthaus KA<br />

GERD DUDENHÖFFER Deja Vu 2 –<br />

spielt aus 30 Jahren Heinz Becker<br />

Fr., 03. Nov. 23, 20 Uhr, Festhalle Wörth<br />

The Irish Folk Festival <strong>2023</strong><br />

50 Years of living the dream<br />

Sa., 04. Nov. 23, 20 Uhr, Konzerthaus KA<br />

LISA FELLER<br />

Neues Programm: Dirty Talk!<br />

Mi., 15. Nov. 23, 20.00 Uhr<br />

Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut<br />

FIELD COMMANDER C.<br />

The Songs of Leonard Cohen<br />

Sa., 20. Jan. 24, 20.00 Uhr<br />

Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut<br />

STAHLZEIT Die spektakulärste<br />

RAMMSTEIN Tribute Show<br />

Fr., 26. Jan. 24, 20.00 Uhr<br />

BadnerHalle Rastatt<br />

BRUNO JONAS Meine Rede!<br />

Fr. 05. April 24, 20.00 Uhr<br />

Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut<br />

BAROCK The very Best of AC/DC<br />

Fr.+ Sa., 19.+20. April 24, 20.00 Uhr<br />

Festhalle Wörth bei Karlsruhe<br />

Moving Shadows Die Mobilés – Das<br />

Schattentheater, das alles in den Schatten stellt<br />

Neues Programm: Our World<br />

Sa., 02. Nov. 24, 20.00 Uhr<br />

Konzerthaus Karlsruhe<br />

Weitere Infos: Internet: www.foerderkreis-kultur.de<br />

E-Mail: info@foerderkreis-kultur.de<br />

Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS<br />

Tel. Kartenservice: 0721 23000<br />

Gesamtprogramm<br />

gefördert von:<br />

WEITER WEG<br />

Supplici - Die Schutzsuchenden,<br />

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

Schlossfestspiele – Schwanensee, Tanztheater,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

WEITER WEG<br />

Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />

Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw Hirsau<br />

[11:00] <br />

Die Geheimnisse des Calwer Waldes,<br />

Mit dem E-Bike den Calwer Wald entdecken,<br />

Parkplatz Friedhof, Calw-Altburg [13:00-16:00]<br />

9. Freitag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Reiner Kröhnert - Die größte Rettung aller<br />

Zeiten, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

BBQ Konzert, Zwischen Punk und Jazz,<br />

Funk und freier Improvisation,<br />

amorphen Grooves und kristallklaren Lines,<br />

Alfons-Kern-Turm, Pforzheim (Café Roland) [19:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Klosterkonzerte Maulbronn – David Orlowsky &<br />

David Bergmüller, Kloster, Maulbronn [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

Roland Kaiser - Alles O.k.!<br />

Schloss, Bruchsal [19:30] <br />

LESS THAN JAKE, Substage, Karlsruhe [20:00] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Istanbul, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Schlossfestspiele – Schwanensee, Tanztheater,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

WEITER WEG<br />

Alpaka Trekking, Alpakahof,<br />

Bad Liebenzell-Beinberg [16:00-18:30]<br />

22<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Grilling me softly -<br />

alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei,<br />

Theater Rampe, Stuttgart [16:00 und 20:00] <br />

10. Samstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Werner Koczwara -<br />

Mein Schaden hat kein Gehirn genommen!<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Stuttgart improvisiert präsentiert: Jeanny Rouge<br />

lädt ein, Theater Atelier, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Orgelkonzert zum Jubiläum 500 Jahre<br />

St. Urban und Vitus, mit Werken u.a. von<br />

J. S. Bach, Leonhard Kleber, A. C. Adlgasser und<br />

Mendelsohn-Bartholdy, Sopran Ines Leicht,<br />

an der Orgel KMD Mathias Kohlmann, Pfarrkirche<br />

St. Urban und Vitus, Neuhausen [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

SANTIANO - Die große Jubiläumstournee <strong>2023</strong>,<br />

Schloss, Bruchsal [20:00] <br />

La Fraction + Mike Shiva,<br />

Alte Hackerei, Karlsruhe [21:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Schön ist die Welt – Gastspiel mit Jay Alexander,<br />

Theater, Pforzheim [19:30] <br />

Internationale Ballettgala, EXTRA,<br />

Theater, Pforzheim [19:30]<br />

Lauschangriff, Live - Hör - Spiel,<br />

Theater, Pforzheim [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [17:00 und 20:00] <br />

Roma Ödipus, Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Istanbul, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Schlossfestspiele – Schwanensee, Tanztheater,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Führung „Stolpersteine” in Pforzheim,<br />

Tourist-Information, Pforzheim [11:00-13:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Ulrike Folkerts, „Ich muss raus”,Biografische Lesung,<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00] <br />

WEITER WEG<br />

Alpakawanderung,<br />

Heidi‘s Alpakaparadies, Bad Liebenzell [10:00]<br />

Rennrad Samstagsausfahrt,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]<br />

Besichtigungstour der Mönchhofsägemühle,<br />

Mönchhof-Sägemühle, Waldachtal [14:00-15:00]<br />

Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />

Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw Hirsau<br />

[14:30] <br />

Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />

Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />

11. Sonntag<br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Bigband Brandheiß, Unterhaltungsmusik,<br />

Enzauenpark, Pforzheim (Biergartenbühne) [11:00]<br />

Cherrylane, Partymusik, Enzauenpark, Pforzheim<br />

(Biergartenbühne) [13:00]<br />

So., 11.06. [11:00], Frauenkirche, Lienzingen<br />

Musikalischer Sommer: Eröffnungskonzert<br />

mit Prager Ensemble<br />

Zur Eröffnung kommt die Camerata Bohemica<br />

aus Prag angereist. Auf dem Programm steht<br />

neben Werken von Vivaldi und Mozart die<br />

einzigartige „Teufelstrillersonate“ von Tartini.<br />

In einer anderen Klangwelt aber ganz zuhause<br />

bewegen sich die Gäste mit Dvořáks<br />

Streichsextett A-Dur, das mit seiner Nähe zur<br />

böhmischen Volksmusik zu den schönsten<br />

Eingebungen des großen tschechischen<br />

Meisters zählt. Weitere Infos unter<br />

www.muehlacker-klassik.de,<br />

susanne@boekenheide.net, Tel. 07043 958393<br />

Foto: David Stranofsky<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 23


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Unterhaltung zu dritt<br />

Wenn sich Musikerinnen und Musiker auf<br />

Augenhöhe begegnen, entsteht aus ihrem<br />

Spiel ein ganz besonderer Zauber. In Maulbronn<br />

präsentieren Alina Pogostkina, Nimrod<br />

Guez und Danjulo Ishizaka am 11. <strong>Juni</strong>,<br />

um 18 Uhr, in der Klosterkirche Werke von<br />

Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert<br />

und Alfred Schnittke. Ihre Freude am Wechselspiel<br />

der Instrumente und an der musikalisch<br />

geistreichen Konversation wird dabei unweigerlich<br />

auch aufs Publikum überspringen.<br />

Im UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn sind<br />

im <strong>Juni</strong> darüber hinaus auch der US-amerikanische<br />

Organist Nathan Laube (8. <strong>Juni</strong>, um<br />

18 Uhr), der Klarinettist David Orlowsky im<br />

Duo mit dem Lautenisten David Bergmüller<br />

(9. <strong>Juni</strong>, um 20 Uhr), der Maulbronner Kammerchor<br />

mit seinen Gästen vom Kammerchor<br />

CONSONO (17. <strong>Juni</strong>, um 18 Uhr) sowie der<br />

Mandolinen-Virtuose Avi Avital mit dem Staats -<br />

orchester Darmstadt (18. <strong>Juni</strong>, um 18 Uhr) zu<br />

erleben.<br />

Karten für diese und alle weiteren Konzerte unter<br />

www.klosterkonzerte.de, Tel. 07043 10311<br />

Foto: Alina Pogostkina @Nikolaj Lund<br />

Fahrradkonzert, ReCycling-Tour mit Kaŝita Kanto<br />

und Manu Delago, Stadtgarten, Pforzheim [15:00]<br />

Susa Berivan Konzert, Alfons-Kern-Turm,<br />

Pforzheim (Café Roland) [18:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Musikalischer Sommer Lienzingen <strong>2023</strong>,<br />

Camerata Bohemica Prag, Solist Alban Beikircher<br />

(Violine), Leitung Gudni A. Emilsson,<br />

Frauenkirche Lienzingen, Mühlacker [11:00]<br />

Konzert im Kurpark mit der Orchestervereinigung<br />

Calmbach, Kurpark, Bad Wildbad [11:00]<br />

Kurtheater - „Edith Piaf et plus!“, La vie en rose!<br />

Das Leben durch die rosa Brille,<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00] <br />

Klosterkonzerte Maulbronn – Alina Pogostkina,<br />

Nimrod Guez & Danjulo Ishizaka, Violine, Viola &<br />

Violoncello, Kloster, Maulbronn [18:00] <br />

WEITER WEG<br />

Führung durch die Orgelsammlung, Hochschule<br />

für Musik u. Darstellende Kunst, Stuttgart [15:30] <br />

Michael Patrick Kelly - BOATS OPEN AIR TOUR,<br />

Schloss, Bruchsal [19:30] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Jugend ohne Gott, Musical<br />

von Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />

Theater, Pforzheim [19:00] <br />

WEITER WEG<br />

Schlossfestpiele – Momo, Familienstück,<br />

Schloss, Ettlingen [15:00] <br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [18:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [18:00] <br />

Wem gehört die Lyrik? Poesierepublik!<br />

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [19:00] <br />

Das Wirtshaus im Spessart, Musikalische<br />

Räuberpistole von Kurt Hoffmann nach<br />

Wilhelm Hauff, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />

Schlossfestspiele – Schwanensee, Tanztheater,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Märchenstunde, für Groß und Klein mit dem<br />

Märchenturm Pforzheim, Wildpark Pforzheim,<br />

[14:30, 15:30 und 16:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Weinblütenfest, Weinberge Ellmendingen<br />

in der Keul, Keltern [11:00]<br />

24<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Familienspaß im Kloster, Kreativ mit Salzteig,<br />

Kloster Maulbronn [14:00]<br />

WEITER WEG<br />

Besichtigung Calwer Tor,<br />

Calwer Torturm, Neubulach [10:30-12:30]<br />

Kräuter – Workshops,<br />

Klostergarten, Bad Herrenalb [11:00-13:30]<br />

Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />

Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw-Hirsau<br />

[11:00] <br />

Besichtigung Wasserturm Liebelsberg,<br />

Neubulach [14:00-17:00]<br />

Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />

Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />

Öffentliche Führung: Frauenwege in Nagold,<br />

Themenführung, Remigiuskirche, Nagold<br />

[15:00-16:30]<br />

Oleander Unplugged, Ganz viel Gefühl<br />

mit Tom & Maria, Sommerbar Oleander,<br />

Bad Liebenzell [17:30-20:30]<br />

VORTRÄGE<br />

IN PFORZHEIM<br />

Schmuck im Bild von der Antike bis zur<br />

Gegenwart, Kurzvortrag und Führung<br />

von Kunsthistorikerin Regina Fischer,<br />

Schmuckmuseum, Pforzheim [15:00-16:30]<br />

12. Montag<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

Manu Delago - ReCycling Tour <strong>2023</strong>,<br />

Jubez Karlsruhe, Karlsruhe [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

WEITER WEG<br />

DurchATMEN - Das besondere Luftkonzept im<br />

Teinachtal, Bergvogtei, Neubulach [17:00, 19:00]<br />

VORTRÄGE<br />

IN PFORZHEIM<br />

Montagabend im Archiv, Der 17. <strong>Juni</strong> 1953<br />

in der DDR und seine Abbildung in den Medien<br />

im Westen am Beispiel Pforzheim, Vortrag von<br />

Dr. Christian Könne, Stadtarchiv, Pforzheim [19:00]<br />

13. Dienstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Nico Semsrott - Schade. (Tryout) -<br />

Lesung. Powerpoint. Fragestunde.<br />

Jubez Karlsruhe [20:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Eugen Onegin, Oper von Pjotr Iljitsch<br />

Tschaikowsky, Theater, Pforzheim [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

O, mia Dia - Sonnenaufgang der Göttinnen,<br />

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />

Open Stage IN DER ROSENAU,<br />

präsentiert von Timm Sigg,<br />

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />

Istanbul, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Teatime mit Andreas C. Meyer,<br />

Stadtbibliothek, Pforzheim [17:00-18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Besichtigung der Mönchhofsägemühle,<br />

Mönchhof-Sägemühle, Waldachtal [16:00-17:00]<br />

Rennrad - Feierabendrunde,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 25


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

In 50 Minuten um die Welt, Bahnhofskino, vom<br />

Aktualitätenkino zum Kulturfilm, mit Marc Teuscher,<br />

Badische Landesbibliothek, Karlsruhe [19:00]<br />

14. Mittwoch<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Heinrich del Core - GLÜCK g`habt!<br />

CCBS - Kongresshalle, Böblingen [20:00] <br />

Hillu´s Herzdropfa mit ihrem Programm:<br />

Unser heiligs Dialektle!<br />

Schönbuchturm, Herrenberg [20:00] <br />

Mia Pittroff - Wahre Schönheit kommt beim<br />

Dimmen, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Macbeth für Anfänger, FITZ Das Theater<br />

animierter Formen, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Oldtime Jazz Quartett,<br />

Swing der 1920 und 30er Jahre,<br />

Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]<br />

6. Bachstunde mit dem Hohenloher Streichquartett,<br />

Evangelische Stadtkirche, Pforzheim [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Bläserwelten, Mittwochs um 5,<br />

Badische Landesbibliothek, Karlsruhe [17:00]<br />

Blue Church: Jazz und Texte,<br />

Nicole Metzger (Gesang), Wesley G (Gitarre),<br />

Kleine Kirche, Karlsruhe [19:30]<br />

Der Kult Club<br />

Mittwoch, 14.06.<strong>2023</strong> Beginn: 16.00 Uhr<br />

Afterwork Meeting<br />

im Musicpark-Live<br />

EINTRITT FREI<br />

Daimlerstr. 36 • Gewerbegebiet<br />

Termine/Infos: www.musicpark-live.de<br />

Kartenvorverkauf<br />

Telefon 01 71 / 2 10 16 96<br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Jugend ohne Gott, Musical<br />

von Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />

Theater, Pforzheim [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

D!E SP!NNER! Dem Fußabdruck auf der Spur,<br />

Das Sandkorn gemeinnützige GmbH, Karlsruhe<br />

[19:00] <br />

Die Nutte in der Heilanstalt,<br />

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Käthe holt die Kuh vom Eis,<br />

Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Willkommen bei den Hartmanns,<br />

Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00] <br />

Nico Semsrott - mit Schade,<br />

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />

Istanbul, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Herion - Ich packe meinen Koffer,<br />

Stadtbibliothek, Pforzheim [9:00-11:30]<br />

Cocktail Wednesday, Alfons-Kern-Turm,<br />

Pforzheim (Café Roland) [17:00]<br />

WEITER WEG<br />

Weinabend mit Natalie Lumpp,<br />

Restaurant „Daimler“, Mercedes-Benz<br />

Kundencenter, Sindelfingen [18:30] <br />

Lesung Blue Skies - T.C. Boyle, Kultur- und<br />

Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart [19:30] <br />

VORTRÄGE<br />

IN PFORZHEIM<br />

Bildervortrag: Daniel Richter, Bildervortrag von<br />

Kunsthistorikerin Claudia Baumbusch, PZ-Forum,<br />

Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00] <br />

15. Donnerstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Ernst und Heinrich - Nex Verkomma Lassa,<br />

Möbel Hofmeister, Sindelfingen [19:30] <br />

BOPSER 9 - Die unerträgliche Widerspenstigkeit<br />

des Seins, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

26<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Luke Mockridge - Trippy,<br />

Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart [20:00]<br />

Marco & Julie – I Will Find You,<br />

Wenn Magie die Seele berührt,<br />

Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop,<br />

Kloster, Bad Herrenalb [19:00] <br />

ABBAmaniac, die Tribute Show,<br />

Schönbuchturm, Herrenberg [20:00] <br />

Fredda - Land, Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

The Next Generation, EXTRA, neue Tanzstücke<br />

junger Choreografinnen und Choreografen,<br />

Theater, Pforzheim [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

D!E SP!NNER! dem Fußabdruck auf der Spur,<br />

Das Sandkorn, Karlsruhe [10:00] <br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Willkommen bei den Hartmanns,<br />

Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

FUROR, Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />

AUSSERDEM<br />

WEITER WEG<br />

Quellenführung in Bad Liebenzell,<br />

Trinkhalle, Bad Liebenzell [15:00-16:30]<br />

Apothekergartenführungen,<br />

Von A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe,<br />

Apothekergarten im Kurpark, Bad Liebenzell<br />

[19:30-21:00]<br />

Autorenlesung Anna Schneider Grenzfall, In der<br />

Stille des Waldes, Rantastic GmbH Livebühnen &<br />

Eventlocations, Baden-Baden [20:00] <br />

Autorenlesung mit Harald Martenstein „Das<br />

Beste aus 20 Jahren brillanter Kolumnen”,<br />

Casino, Baden-Baden [20:00] <br />

16. Freitag<br />

KLEINKUNST<br />

UM PFORZHEIM<br />

Open Air: Nicole Jäger -<br />

Prinzessin Arschloch - Stand-Up Comedy,<br />

San-Biagio-Platani-Platz, Remchingen [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

Marco & Julie – I Will Find You,<br />

Wenn Magie die Seele berührt,<br />

Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />

Hillu´s Herzdropfa - Schtoi(reiche) ALBSCHWOBA,<br />

Bürgerzentrum, Bruchsal [20:00] <br />

BOPSER 9 - Die unerträgliche Widerspenstigkeit<br />

des Seins, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Rolf Miller – Wenn nicht wann, dann jetzt!<br />

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />

Flawless, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Die massschneiderei & gäste,<br />

Theater Atelier, Stuttgart [20:00] <br />

Poetry-Slam Ottenbronn,<br />

Slam-Poeten-Battle, Schwarzes Schaf,<br />

Althengstett-Ottenbronn [20:30-23:00]<br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Banana Jazztrio, Jazz der Extraklasse,<br />

Theaterschachtel, Neuhausen [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Strings Unplugged,<br />

Akustik Covers von Pink Floyd bis Sarah Connor,<br />

Schönbuchturm, Herrenberg [20:00] <br />

Freitag, 16.06. [20:00]<br />

Open Air neben der Kulturhalle Remchingen<br />

Nicole Jäger –„Prinzessin Arschloch“<br />

Stand-Up Comedy<br />

Tief im Inneren lauert in jedem von uns ein<br />

„Arschloch“. Nicole Jäger widmet sich dem bitterbösen<br />

Wesen, das in uns allen schlummert<br />

– und nur drauf wartet zuzuschlagen. Dabei<br />

spannt sie einen so komischen wie tiefgründigen<br />

Bogen von der Lust an der Boshaftigkeit,<br />

über Alltagswahnsinn bis hin zu ihrer Perücke.<br />

Foto: Nicole Jäger<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 27


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Marie Louise Band - On Standby,<br />

Mauerwerk, Herrenberg [20:00] <br />

Spider Murphy Gang unplugged Akustik -<br />

Open Air, Schlossplatz, Karlsruhe [20:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Chapter I Jack the Ripper,<br />

Alter Schlachthof, Pforzheim [19:00] <br />

Das Cabinet des Dr. Caligari - Ein LiveHörSpiel<br />

von Ulrike Brambeer und Sascha von Zambelly,<br />

Theater, Pforzheim [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Murzarellas Music-Puppet-Show, Bauchgesänge<br />

Open Air, Seminarturnhalle, Nagold [19:30] <br />

IM FESTZELT AUF DER PFORZEMER MESS<br />

Freitag, 16.06. [19:00]<br />

Musicpark LIVE, Maulbronn<br />

Atomic Kiss live<br />

Die Band des Salzach-Gymnasiums Maulbronn<br />

ist endlich wieder zu Gast im Musicpark, um<br />

ordentlich einzuheizen.<br />

Seit 2010 existiert die Band in verschiedenen<br />

Besetzungen und liefert Cover- und eigene<br />

Songs aus den Bereichen Pop, Rock und Hip-<br />

Hop.<br />

Nach zwei Studioalben, Musikvideos, Wettbewerben<br />

und zahlreichen Auftritten u.a. im<br />

Substage und Schlachthof Karlsruhe, Pro Zwo<br />

Mühlacker und Zentrale freuen sich Atomic<br />

Kiss auf ein zünftiges Heimspiel im Musicpark<br />

LIVE.<br />

Wer Lust hat, mit einer jungen Band abzufeiern<br />

und einen energiegeladenen Abend zu verbringen,<br />

sollte sich am 16. <strong>Juni</strong> auf den Weg<br />

nach Maulbronn machen. Einlass ist ab 18 Uhr,<br />

Konzertbeginn um 19 Uhr.<br />

Fr. 16.06. Eröffnung mit Jörg Augenstein<br />

ab ca. 19.30 Uhr 6th Element<br />

Sa. 17.06. ab ca. 19.30 Uhr 3. Nacht in Tracht<br />

mit Martin und Marius Neumann<br />

So. 18.06. ab ca. 11.00 Uhr<br />

Weißwurst-Frühschoppen mit Musik von Martin<br />

Mo. 19.06. bis Mi. 21.06.<br />

normaler Festbetrieb<br />

Do. 22.06. Familientag auf der Mess<br />

mit Aktionsangebot<br />

ab ca. 19.00 Uhr Livemusik mit<br />

Sammy und Susanne<br />

Fr. 23.06. ab ca. 19.30 Uhr Livemusik mit<br />

Alpenchili, Feuerwerk auf der Mess<br />

Sa. 24.06. ab ca. 19.30 Uhr Livemusik mit<br />

Hobbeles finest<br />

Folgt uns auf Facebook: Stephan‘s Mess Platzerl<br />

und Platzer‘s Wilde Jause<br />

Reservierungen unter 01607816790<br />

WIR FREUEN UNS UND SEHEN UNS<br />

AIJF DER MESS <strong>2023</strong>!<br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

In annere Umschdänd,<br />

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15] <br />

Schlossfestspiele – Schwanensee, Tanztheater,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Pforzemer Mess, Fahrgeschäfte und Attraktionen<br />

für Groß und Klein, Krämermarkt,<br />

Messplatz, Pforzheim [10:00-22:00]<br />

Mut tut gut, Ein Abend für Frauen! Matthäusgemeindehaus<br />

Arlinger, Pforzheim [20:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Kraftquell-Gespräch zum Thema:<br />

Nahrung nährt nicht nur den Körper,<br />

Kraftquell, Niefern-Öschelbronn [17:00-20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Alpaka Trekking, Alpakahof,<br />

Bad Liebenzell-Beinberg [16:00-18:30]<br />

stadtklar.de<br />

28<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · JUNI <strong>2023</strong><br />

Foto: Night Style, Ra. Armbrecht Foto: The King, Fa. Zinnecker Foto: Techno Power, Fa. Eckl<br />

Pforzemer Mess vom 16.06. bis 25.06.<strong>2023</strong><br />

Messplatz Pforzheim<br />

HIGHLIGHTS<br />

TECHNO POWER<br />

Ein Spitzen Hoch-Rundfahrgeschäft. Mit 4G Beschleunigungskraft<br />

dreht man die Runden in sogenannten<br />

suspended Gondeln, in denen die<br />

Beine frei herunterbaumeln. Mit zunehmender<br />

Geschwindigkeit spürt man die Fliehkraft im Körper.<br />

Die sechs Arme kippen während der Fahrt<br />

nach oben, das bewirkt einen zusätzlichen Adrenalinschub.<br />

Durch die mehrfachen schnellen Drehbewegungen<br />

vergisst man schon mal, wo oben,<br />

unten, hinten und vorne ist. Einen weiteren Spaßfaktor<br />

bringt oftmals ein Live-DJ. Das einzige Fahrgeschäft<br />

in Deutschland mit Live-DJ!<br />

NIGHT STYLE<br />

NIGHT STYLE ist nicht nur ein Hochfahrgeschäft,<br />

sondern auch ein Überkopfgeschäft, mit beliebig<br />

vielen horizontalen, vertikalen und diagonalen<br />

Überschlägen.<br />

Jede Fahrt ist einzigartig, weil die Fahrt manuell<br />

mit dem Joystick gesteuert wird. Kein automatisches<br />

Programm, jede Fahrt ein Unikat!<br />

Der Fahrablauf wird ganz auf das Publikum abgestimmt,<br />

mal mehr oder weniger Loopings.<br />

THE KING<br />

Die Anlage vom Typ Loop Fighter wurde exklusiv<br />

nach den Vorstellungen von Andreas und Claudia<br />

Zinnecker bei Technical Park in Italien gebaut und<br />

kann ohne Übertreibung als „Custom Made“ bezeichnet<br />

werden.<br />

Das Podium wird vor der Fahrt um insgesamt<br />

1,4 Meter hydraulisch abgesenkt. Ein imposanter<br />

Vorgang für die Zuschauer, denn durch den großen<br />

PROGRAMM ERÖFFNUNG<br />

Freitag, 16.06. ab 18.00 Uhr<br />

offizielle Eröffnung im Zelt<br />

19.00 – 20.00 Uhr Fassanstich<br />

TERMINE<br />

Donnerstag, 22.06.<br />

ganztägig Familientag mit reduzierten Fahrund<br />

Eintrittspreisen sowie Sonderangeboten<br />

Freitag, 23.06. 22.15 Uhr<br />

Feuerwerk<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Täglicher Beginn: sonntags 11.00 Uhr<br />

Eröffnung und werktags 12.00 Uhr<br />

Täglicher Schluss: freitags und samstags<br />

24.00 Uhr, übrige Tage 23.00 Uhr<br />

Hub vermittelt sich das Gefühl, dass die gesamte<br />

Anlage angehoben wird. Die in Deutschland einzigartige<br />

Anlage THE KING besticht durch eine Flughöhe<br />

von über 25 Metern. Der Gondelverbund mit<br />

den vier um 360° loopenden Gondeln hat einen<br />

Durchmesser von 8,6 Meter.<br />

WEITERE HÖHEPUNKTE:<br />

unter anderem: Wildwasserbahn „Piraten Fluss“,<br />

Autoskooter „Number 1“, Riesenrad „Grand Soleil“,<br />

Geisterbahn „Geister Villa“, Seesturmbahn<br />

„Happy Sailor“, Break Dance, Wellenflug, Kinder-Autoskooter<br />

„Crazy Time 2“, Etagenkarussell,<br />

Glasirrgarten „Atlantis“, Laufgeschäft „Dschungel<br />

Camp“ u.v.m.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

29


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

VORTRÄGE<br />

UM PFORZHEIM<br />

Klaus Maria Brandauer – Musikalische Lesung<br />

„Eine Reise zu Mozart“, Von Salzburg nach Paris<br />

mit Klaus Maria Brandauer (Rezitation) u. Sebastian<br />

Knauer (Klavier), Kurhaus, Bad Wildbad [19:00] <br />

WEITER WEG<br />

Musikalische Lesung: „Maman”,<br />

Thalia Buchhandlung, Ettlingen [19:30] <br />

Lesung mit Jane S. Wonda,<br />

Wittwer Thalia Schlossplatz, Stuttgart [20:00] <br />

17. Samstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Marianne Schätzle „ES ISCH WIES ISCH“,<br />

Se(h)e-BühneSchömberg, [20:00]<br />

BOPSER 9 - Die unerträgliche Widerspenstigkeit<br />

des Seins, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Sebastian Krämer - Im Glanz der Vergeblichkeit,<br />

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />

Marco & Julie – I Will Find You, Wenn Magie die<br />

Seele berührt, Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Dürrner Dorffest, Live-Musik (Bands, DJs), Rahmenprogramm,<br />

Gemeindehalle, Ölbronn-Dürrn<br />

Klosterkonzerte Maulbronn – Maulbronner<br />

Kammerchor & Kammerchor CONSONO, die<br />

Sprache der Sterne, Kloster, Maulbronn [18:00] <br />

The Real Comedian Harmonists,<br />

Reise zurück in die goldenen 20er Jahre,<br />

Königliches Kurtheater Bad Wildbad [19:00] <br />

Die Faltenrocker, Pop und Rock aus sechs<br />

Jahrzehnten, Brauhaus 2.0, Remchingen [19:30]<br />

WEITER WEG<br />

Straßenmusikfest, 10 Formationen auf 4 Bühnen,<br />

Marktplatz, Weil der Stadt [12:00-22:00]<br />

Pippo Pollina - Canzoni segrete, Musik Open Air,<br />

Seminarturnhalle, Nagold [19:30] <br />

Kreuzgangkonzert <strong>2023</strong>: Camerata Europeana,<br />

Kloster, Alpirsbach [20:00] <br />

Tanglefoot - Musik der fetzigen Kelten,<br />

Schönbuchturm, Herrenberg [20:00] <br />

Paula Morelenbaum, Joo Kraus,<br />

Ralf Schmid, bossarenova trio,<br />

Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />

FÜENF - ENDLICH! ZÜBLIN-Haus, Stuttgart [20:00] <br />

30<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · JUNI <strong>2023</strong><br />

Fotos: Markus Born Fotodesign<br />

„Spiel mich! PF“ – Klavier-Mitmach-Aktion<br />

17.06. bis 15.07.<strong>2023</strong> | Pforzheimer Innenstadt, Wilferdinger Höhe und Hochschule Pforzheim<br />

16.06.<strong>2023</strong> ab 16 Uhr | Dr. Willi-Weigelt-Platz<br />

„Spiel mich! PF“ – Eröffnungsveranstaltung<br />

Zum Auftakt von Spiel mich! PF werden zahlreiche<br />

lokale und regionale Künstler die Zuschauer begeistern.<br />

Mit dabei sind u.a. der Pforzheimer Holger<br />

Engel am Piano und die Sängerin Jacky Vox, die<br />

erst 13-jährige Fenella Bockmaier am Klavier, die<br />

Jugendmusikschule Pforzheim, Liedermacher und<br />

Komponist Roland Bliesener gemeinsam mit Julia<br />

Schnaidt, Andy, Noah Burgert und Sebastian Georgopoulos<br />

sowie Singer und Songwriter Jonas Gavriil.<br />

17.06. bis 15.07.<strong>2023</strong><br />

#spielmichPF | Pforzheim<br />

„Spiel mich! PF“ – Klavier-Mitmach-Aktion für ALLE<br />

Endlich ist es soweit, die Klavier-Mitmach-Aktion<br />

„Spiel mich! PF“ startet in die nächste Runde. Ab<br />

dem 17.06.<strong>2023</strong> haben alle Musikbegeisterte und<br />

die, die es noch werden wollen, die Möglichkeit<br />

sich an der besonderen Mitmach-Aktion zu beteiligen<br />

oder einfach nur den musikalischen Klängen<br />

lauschen. An über 10 Standorten in der Pforzheimer<br />

Innenstadt, auf der Wilferdinger Höhe und an<br />

der Hochschule Pforzheim laden die #spielmichPF-<br />

Klaviere alle ein, sich musikalisch zu betätigen und<br />

eine außergewöhnliche Stimmung zu schaffen.<br />

Da gibt es nur noch zu sagen: „Spiel mich! Mein<br />

Name ist Klavier, spiel mich! Denn darum bin ich<br />

hier!“ – werdet auch ihr Teil von „Spiel mich! PF“.<br />

Teilt eure Erlebnisse auf facebook.de/spielmichPF<br />

oder auf Instagram #spielmichPF<br />

Alle Infos zum Eröffnungsprogramm und zur Aktion<br />

unter www.ws-pforzheim.de/spielmichpf<br />

SPIEL MICH! PF<br />

Mitmach-Aktion für Klavier- und Musikliebhabende<br />

und solche, die es werden wollen!<br />

17.06.23 –<br />

15.07.23<br />

#spielmichPF<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

31


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Foto: Tobias Rusnak<br />

Samstag, 17.06. [19:00] und Sonntag, 18.06. [16:00]<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad<br />

The Real Comedian Harmonists<br />

Reisen Sie mit The Real Comedian Harmonists zurück in die goldenen<br />

20er Jahre! Die fünf Gesangsartisten um den Pianisten Florian Fries<br />

lassen als perfekte Doubles ihre weltberühmten Vorbilder wieder<br />

auferstehen: die Comedian Harmonists. Das Publikum erwartet ein<br />

musikalischer Hochgenuss für die Ohren und amüsante Choreografien<br />

für die Augen, eingebettet in die ergreifende Erzählung über den<br />

schicksalsschweren Werdegang der ersten Boygroup der Welt!<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Die Kunst ein gutes Stück zu schreiben,<br />

Theater Atelier, Stuttgart [20:00] <br />

Das Wirtshaus im Spessart, Musikalische<br />

Räuberpistole von Kurt Hoffmann nach<br />

Wilhelm Hauff, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />

In annere Umschdänd,<br />

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15] <br />

Samstag, 17.06. [8:00–15:00]<br />

Ettlingen, von der Hirschgasse<br />

bis zur Sternengasse<br />

Bücher- und Papierflohmarkt<br />

entlang der Alb<br />

Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem<br />

Jahr wieder beim Bücher- und Papierflohmarkt.<br />

Der Markt wird entlang der Alb aufgebaut,<br />

von der Hirschgasse bis zur Sternengasse.<br />

Verkauft werden Bücher, Zeitungen, Zeitschriften,<br />

Kunstblätter, Sammelbilder, Musiknoten,<br />

Bierdeckel, Briefmarken u.v.m. Angeschlossen<br />

ist wieder ein Kinderflohmarkt mit Spielzeug<br />

aller Art, Kinderbüchern und CDs, im Eingangsbereich<br />

der Färbergasse.<br />

Foto: ©be free - stock.adobe.com<br />

Schlossfestspiele – Schwanensee, Tanztheater,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Pforzemer Mess, Fahrgeschäfte und Attraktionen<br />

für Groß und Klein, Krämermarkt,<br />

Messplatz, Pforzheim [10:00-22:00]<br />

Goldstadtspaziergang,<br />

die Vergangenheit des historischen Pforzheim,<br />

Tourist-Information Pforzheim [11:00-12:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Tag der offnenen Tür,<br />

Kulinarisches aus der Region, Hofführungen,<br />

Felderrundfahrten mit dem Traktor,<br />

Eichhälderhof Königsbach, Königsbach-Stein<br />

Stadtführung, Touristik, Bad Wildbad [10:30]<br />

WEITER WEG<br />

Alpakawanderung,<br />

Heidi‘s Alpakaparadies, Bad Liebenzell [10:00]<br />

Rennrad Samstagsausfahrt,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]<br />

Rennrad - Feierabendrunde,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-13:00]<br />

Besichtigungstour der Mönchhofsägemühle,<br />

Mönchhof-Sägemühle, Waldachtal [14:00-15:00]<br />

Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />

Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw Hirsau<br />

[14:30] <br />

Stadthistorischer Rundgang,<br />

Marktplatz Calw [14:30] <br />

Kloster und Wein, Treffpunkt: 3-Schalen-Brunnen<br />

vor dem Pfarrhaus, Calw-Hirsau [18:30] <br />

Leonie Bartsch & Linn Schütze: Mord auf Ex,<br />

LIVE, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

32<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · JUNI <strong>2023</strong><br />

Fotos: Gerald Ulmann<br />

29. Ettlinger WatthaldenFestival<br />

Sonntag, 18. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong>, 11 – 22 Uhr, Watthaldenpark<br />

Brasilianische Rhythmen und musikalische Leichtigkeit<br />

in entspannter Parkatmosphäre: Das Ettlinger<br />

Watthalden-Festival garantiert feines Musik-<br />

Erleben und beste Open-Air-Stimmung.<br />

Von 11 bis 22 Uhr stehen ein Streichersemble,<br />

(Urban) Pop, Hip-Hop/Trap & Soul, lebensfroher<br />

Mix aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Reggae<br />

und Dub, brasilianische Rhythmen und Afrobeat,<br />

Electropop bis hin zu Samba, Jazz und RnB auf dem<br />

Programm.<br />

Die kleinen Gäste können sich von 13 bis 17 Uhr<br />

schminken lassen und ab 14 Uhr Spiele beim Spielmobil<br />

des Jugendzentrums Specht spielen.<br />

Um 15 Uhr und 16.30 Uhr sorgen Minou und<br />

Nuusch („Minuusch“) mit Clownerie und Artistik<br />

für gute Unterhaltung.<br />

Die Gastronomen präsentieren sich mit leckeren<br />

Speisen und frischen Getränken. Der Eintritt ist<br />

frei, zur Unterstützung des WatthaldenFestivals<br />

kann man Festivalbändchen zu je 3 € erwerben.<br />

Das Beste aus Film und<br />

Fernsehen – bekannte und<br />

unbekannte Melodien sind<br />

Teil der musikalischen Eröffnung<br />

des Festivals um<br />

11 Uhr durch das „Kammermusikensemble<br />

Laubenheim“.<br />

Um 12.30 Uhr<br />

spielt „Broom Bezzums“,<br />

eine unterhaltsame Live-<br />

Show mit Witz und vollem<br />

Sound. Die achtköpfige<br />

Reggae- und Dub-Band<br />

„Dubarise“ inspirieren um<br />

14 Uhr. Um 15.30 Uhr tritt<br />

„Miri in the green“ auf mit<br />

ihrem lebensfrohen Mix<br />

aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Jazz und<br />

World. (Urban) Pop, Hip-Hop/Trap & Soul stehen<br />

um 17 Uhr auf dem Programm mit „Diana Ezerex“.<br />

Die vier Vollblut- und Profimusiker der Gruppe „Caramuru“<br />

präsentieren um 18.30 Uhr brasilianische<br />

Rhythmen mit innovativen Klängen gepaart mit<br />

einer Verschmelzung von Afrobeat und Samba bis<br />

hin zu Electropop, Jazz und RnB. Der Sänger der<br />

Band Ítalos verwandelt mit seiner gefühlvollen<br />

Stimme, Kraft in Feinfühligkeit; Sehnsucht in Leidenschaft.<br />

Um 20 Uhr wird es Zeit, den „Mama<br />

Shakers“ die Bühne zu überlassen.<br />

Die jungen Wilden aus Paris bringen frischen<br />

Sound in Jazz und Blues.<br />

Aktuelle Infos gibt es bei der Touristinformation,<br />

Tel. 07243 / 101 333 und auf der Homepage<br />

www.watthaldenfestival.de.<br />

Veranstalter*in ist die Stadt Ettlingen, Kultur- und<br />

Sportamt<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

33


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

18. Sonntag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Die HauptstadtTenöre - So leuchten die Sterne,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />

Marco & Julie – I Will Find You, Wenn Magie die<br />

Seele berührt, Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Romanticas, Partymusik, Enzauenpark, Pforzheim<br />

(Biergartenbühne) [13:00]<br />

Evolver Konzert, Acid-Jazz, Funk und Soul, Alfons-<br />

Kern-Turm, Pforzheim (Café Roland) [18:00]<br />

6. Sinfoniekonzert, Weltklasse, Yamen Saadi (Violine),<br />

Badische Philharmonie Pforzheim, Dirigent:<br />

Robin Davis, CongressCentrum, Pforzheim [19:00] <br />

UM PFORZHEIM<br />

Dürrner Dorffest, mit Live-Musik (Bands und DJs)<br />

und Rahmenprogramm,<br />

Gemeindehalle Dürrn, Ölbronn-Dürrn<br />

Frühschoppen-Konzert des Musikverein Dobel,<br />

Kurpark, Dobel [10:00-12:00]<br />

Sonntag, 18.06. [19:00]<br />

CongressCentrum Pforzheim<br />

6. Sinfoniekonzert „Weltklasse“<br />

Badische Philharmonie Pforzheim<br />

Dirigent: Robin Davis, Gast: Yamen Saadi<br />

Wieder einmal ein erstklassiges Programm der<br />

Badischen Philharmonie Pforzheim unter der<br />

Leitung von Robin Davis im CongressCentrum<br />

Pforzheim. Das 6. Sinfoniekonzert steht unter<br />

dem Titel „Weltklasse“ und das Programm umfasst<br />

Unsuk Chin „subito con forza“, Ludwig van<br />

Beethoven „Konzert für Violine und Orchester<br />

in D-Dur op. 61“ und Edward Elgar „Sinfonie<br />

Nr. 1 in As-Dur op. 55“.<br />

Yamen Saadi; Foto: Clara Evens<br />

Konzert der Stadtkapelle Bad Wildbad,<br />

Kurpark, Bad Wildbad [11:00]<br />

The Real Comedian Harmonists,<br />

Reise zurück in die goldenen 20er Jahre,<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00]<br />

Klosterspiele Maulbronn – Avi Avital &<br />

Staatsorchester Darmstadt, Vier Jahreszeiten,<br />

Kloster, Maulbronn [18:00] <br />

WEITER WEG<br />

Jazz im Kursaal: Tante Friedas Jazzkränzchen,<br />

heißer, fetziger Oldtime-Jazz der 1900 bis 1940er<br />

Jahre, Kursaal, Calw-Hirsau [11:15]<br />

Martin Johnson trifft... - The Soul Mates,<br />

Mauerwerk, Herrenberg [18:00] <br />

KULTURBAR SPECIAL,<br />

SI-Erlebnis-Centrum, Stuttgart [19:00] <br />

Liederabend im Ahnensaal - „Dichterliebe”<br />

op. 48, Schloss, Rastatt [19:30] <br />

Sefora Nelson - Lieder und Geschichten, die aus<br />

dem Leben stammen und mitten ins Herz treffen,<br />

Schönbuchturm, Herrenberg [20:00] <br />

SWR1 Pop & Poesie - Open Air,<br />

Schlossplatz, Karlsruhe [20:00] <br />

MUMUVITCH DISKO ORKESTAR,<br />

Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Chapter I Jack the Ripper - Stationentheater,<br />

Alter Schlachthof, Pforzheim [16:00] <br />

WEITER WEG<br />

Schlossfestspiele – Momo, Familienstück,<br />

Schloss, Ettlingen [14:00] <br />

Das Haus in Montevideo, Komödie von<br />

Curt Goetz, Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]<br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [18:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [18:00] <br />

Bernd Kohlhepp: Casablanca oder: Wo bleibt<br />

#Berenike, Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30] <br />

Hannes und der Bürgermeister -<br />

Abschiedstournee Ade, s war schee! Kultur- und<br />

Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart [19:00] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [19:00] <br />

stadtklar.de<br />

34<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Pforzemer Mess, Fahrgeschäfte und Attraktionen<br />

für Groß und Klein, Krämermarkt,<br />

Messplatz, Pforzheim [10:00-22:00]<br />

Musikfest mit Ritterlager der Leutrum-Garde mit<br />

Ritterlager von Wirme et Agram, Freizeitgelände<br />

Ammerau Würm, Pforzheim [11:00-18:00]<br />

Theoligisches (Theater-)Café, Über Gott,<br />

die Welt und uns zu Jugend ohne Gott,<br />

Café Kleine Auszeit, Pforzheim [16:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Tag der offnenen Tür,<br />

Kulinarisches aus der Region, Hofführungen,<br />

Felderrundfahrten mit dem Traktor,<br />

Eichhälderhof Königsbach, Königsbach-Stein<br />

Schlosserlebnistag, Feuer & Wasser,<br />

Schloss, Neuenbürg [10:00-18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Besichtigung Calwer Tor,<br />

Calwer Torturm, Neubulach [10:30-12:30]<br />

Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />

Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw Hirsau<br />

[11:00] <br />

Markt Schäferaktionstag - Von der Schafschur bis<br />

zum Pullover, Klosteranlage, Wildberg [11:00-18:00]<br />

Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />

Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />

Öffentliche Führung: Historische Altstadt,<br />

Anekdoten rund um die Geschichte Nagolds,<br />

Rathaus/Urschelbrunnen, Nagold [15:00-16:30]<br />

VORTRÄGE<br />

UM PFORZHEIM<br />

Vortrag von Prof. Dr. Rainer Matthias<br />

Holm-Hadulla, Die kreative Bewältigung<br />

von Verzweiflung, Hass und Gewalt,<br />

bei Goethe, Madonna und den Rolling Stones,<br />

Faust-Museum, Knittlingen [16:00]<br />

19. Montag<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

Big Monday Night - #48 Johannes Lauer,<br />

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

Dirigierklasse Prof. Rasmus Baumann & Stuttgarter<br />

Philharmoniker, Bix Jazzclub, Stuttgart [20:00] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Monochrome Family - Ein Projekt des<br />

Jugendspielclubs am Theater der Altstadt,<br />

Kulturzentrum Merlin, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Pforzemer Mess, Fahrgeschäfte und Attraktionen<br />

für Groß und Klein, Krämermarkt,<br />

Messplatz, Pforzheim [10:00-22:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Offener Arbeitskreis Freie Energiearbeit,<br />

Arche e.V., Keltern-Weiler [19:30]<br />

20. Dienstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Shorties 20.06.23, FITZ Das Theater animierter<br />

Formen, Stuttgart [19:30] <br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 35


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Mike Silver im Folkclub Prisma e.V. - Singer/<br />

Songwriter, 360° Gasometer, Pforzheim [20:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Mike Silver, Foto: freudensammler.photography<br />

Dienstag, 20.06. [20:00], folkclub-prisma.de<br />

Folkclub Prisma, 360° Gasometer, Pforzheim<br />

Mike Silver – Singer/Songwriter<br />

Seine Stimme ist unglaublich klar und warm,<br />

sein Gesang kommt mit großer Leichtigkeit direkt<br />

aus dem Herzen. An der Gitarre zeigt Mike<br />

Silver Einflüsse von Blues, Rock, Folk und Jazz.<br />

Seine Auftritte sind immer mit einer großen<br />

Portion britischen Humors gewürzt und seine<br />

Zuhörer werden königlich unterhalten. Mike<br />

Silver nimmt alle mit auf eine Achterbahnfahrt<br />

der Gefühle.<br />

Gewinnspiel: <strong>INFO</strong> verlost 2 x 2 Eintrittskarten.<br />

Schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort<br />

„Prisma“ an: <strong>INFO</strong> – Das Magazin, Poststr. 12,<br />

75172 Pforzheim. Verlosung: 12.06.<strong>2023</strong>.<br />

Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen siehe<br />

Impressum.<br />

Die Insel Tulipatan - Operette für Jugendliche von<br />

Jacques Offenbach, Theater, Pforzheim [18:00] <br />

WEITER WEG<br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [19:00] <br />

Aus voller Kehle für die Seele Reihe:<br />

Das Singende Gasthaus, mit Patrick Bopp,<br />

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Smart City Days – Sternstunde,<br />

Stadtbibliothek, Pforzheim [9:00-12:30]<br />

Pforzemer Mess, Fahrgeschäfte und Attraktionen<br />

für Groß und Klein, Krämermarkt,<br />

Messplatz, Pforzheim [10:00-22:00]<br />

WEITER WEG<br />

Studium Generale: Sehen lernen II, Eine<br />

Einführung in Skulptur und Plastik mit Markus<br />

Golser M.A., Volkshochschule, Calw [9:00-12:00]<br />

Besichtigung der Mönchhofsägemühle,<br />

Mönchhof-Sägemühle, Waldachtal [16:00-17:00]<br />

Rennrad - Feierabendrunde,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]<br />

VORTRÄGE<br />

IN PFORZHEIM<br />

Autorenforum, Kai Diekmann präsentiert<br />

sein Buch „Ich war BILD. Ein Leben zwischen<br />

Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen.“ PZ-<br />

Forum, Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00] <br />

WEITER WEG<br />

Tunnel, Kehren und Kurven,<br />

Der Daxlander Kunstmaler Leo Faller und<br />

die Schwarzwaldbahn, Mit Jürgen Stoll,<br />

Badische Landesbibliothek, Karlsruhe [19:00]<br />

21. Mittwoch<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Luise Kinseher - Wände streichen. Segel setzen.,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

7. Bachstunde,<br />

mit dem Bachorchester Pforzheim,<br />

Evangelische Stadtkirche, Pforzheim [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Terror - Pain into Power Tour,<br />

Theater Die Stadtmitte, Karlsruhe [19:00] <br />

Jughead´s Revenge,<br />

Alte Hackerei, Karlsruhe [20:00] <br />

36<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Die Insel Tulipatan - Operette für Jugendliche von<br />

Jacques Offenbach, Theater, Pforzheim [11:00] <br />

Jugend ohne Gott - Musical<br />

von Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />

Theater, Pforzheim [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Istanbul, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

ME AND MR CASH, Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Smart City Days – Costa und Loui,<br />

Stadtbibliothek, Pforzheim [9:00-11:00]<br />

Pforzemer Mess, Fahrgeschäfte und Attraktionen<br />

für Groß und Klein, Krämermarkt,<br />

Messplatz, Pforzheim [10:00-22:00]<br />

Cocktail Wednesday, Alfons-Kern-Turm,<br />

Pforzheim (Café Roland) [17:00]<br />

WEITER WEG<br />

Märchenabend 1001 Nacht,<br />

Theater Atelier, Stuttgart [20:00] <br />

Ettlinger Sagen - Nah am Wasser,<br />

Horbachpark, Ettlingen [21:00] <br />

22. Donnerstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Anne Folger - Fußnoten sind keine Reflexzonen,<br />

Mauerwerk, Herrenberg [20:00] <br />

Science Busters - Planet B,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Coremy mit Best of,<br />

Südufer am Feuersee, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

Adriano BaTolba Trio,<br />

Alte Hackerei, Karlsruhe [20:00] <br />

„Zirkus Globulini … auf Zeitreise“<br />

Mi. 21. <strong>Juni</strong> (10.00), Do. 22. <strong>Juni</strong> (10.00), Fr. 23. <strong>Juni</strong> (19.00), Sa. 24. <strong>Juni</strong> (14.00)<br />

Im Zirkuszelt im Enzauenpark Pforzheim, Vicenzaplatz<br />

Zirkus Globulini nimmt seine kleinen und großen Besucher*innen dieses Jahr mit auf eine tolle<br />

Reise durch die Geschichte, von alten Kulturen bis hin zu einem spannenden Ausblick in die<br />

Zukunft! Mit dabei: Atemberaubende Luftakrobatik am Trapez, im Vertikaltuch und am Seil,<br />

Jonglage, Poi, Einrad, Chinesischer Mast, Trampolin, Airtreck und natürlich lustige Clownerie.<br />

Es gibt ein richtiges Zirkusorchester, einen kleinen Pausenverkauf und einen Fanartikelstand.<br />

Am GALA‐Abend am 24. <strong>Juni</strong> um 20.00 Uhr zeigen die Trainer‐ und Betreuer*innen ihr Können.<br />

Eintrittskarten für alle Veranstaltungen erhalten Sie im Vorverkauf: Kinderglück Pforzheim<br />

Tel. 07231 / 23740, Reformhaus Eden Pforzheim Tel. 07231 / 312496, Intersport Schrey<br />

Wilhelmshöhe Tel. 07231 / 424590, LiteraDur Waldbronn Tel. 07243 / 526393 sowie im<br />

Schulsekretariat der Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim.<br />

Eventuelle Restkarten gibt es an den Aufführungstagen an der Tageskasse am Zirkuszelt.<br />

Alle Infos: www.waldorfschule‐pforzheim.de<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 37


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

22 | 06 – 07 | 08 | <strong>2023</strong><br />

SOMMERFESTIVAL DES<br />

TOLLHAUS KARLSRUHE<br />

www.zeltival.de<br />

* ZELTIVAL<br />

Top Ten<br />

Eintritt 10,–<br />

22.06. CURTIS HARDING<br />

23.06. CALEXICO<br />

28.06. ALLAH-LAS<br />

29.06. DOPE LEMON<br />

30.06. SHANTEL BUCOVINA<br />

CLUB SOUND SYSTEM<br />

* 01.07. FRA!<br />

06.07. MEUTE<br />

07.07. NATHAN EVANS<br />

08.07. NILS LANDGREN FUNK UNIT<br />

11.07. JAN GARBAREK GROUP<br />

FEAT. TRILOK GURTU<br />

12.07. CIMAFUNK<br />

14.07. THE NOTWIST<br />

16.07. TINA DICO<br />

18.07. MICHAEL WOLLNY TRIO<br />

* 19.07. LADANIVA<br />

* 27.07. ADG7<br />

28.07. FATOUMATA DIAWARA<br />

* 30.07. BIA FERREIRA<br />

31.07. VOODOO JÜRGENS<br />

02.08. MINE & ORCHESTER<br />

03.08. MARTINA SCHWARZMANN<br />

07.08. ALEXANDER SCHEER |<br />

ANDREAS DRESEN BAND<br />

... UND EINIGE MEHR ...<br />

Donnerstag, 22.06. [19:00 – 21:00]<br />

Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart<br />

Lesung: Was man noch sagen darf.<br />

Die neue Lust am Tabu mit Steve Ayan<br />

Was darf man heute noch sagen? Eigentlich<br />

alles. Dennoch stellen sich viele Menschen<br />

genau diese Frage. Sie haben das Gefühl, man<br />

könne sich mit bestimmten Redeweisen oder<br />

Aussagen schnell den Mund verbrennen oder<br />

werde für die falschen Ansichten diffamiert.<br />

Stimmt das? Steve Ayan ist Psychologe und<br />

Wissenschaftsjournalist. Seine Themenschwerpunkte<br />

sind Neuropsychologie und Bewusstseinsforschung.<br />

www.hohenwart.de oder Tel. 07234 606 -17<br />

Donnerstag, 22.06. [19:00 – 21:30]<br />

Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart<br />

Büchersommer mit Katharina Mumm<br />

Die Buchhändlerin Katharina Mumm stellt ihre<br />

persönliche Empfehlung und eine Auswahl von<br />

Büchern vor, die in diesem Sommer im Urlaub<br />

nicht fehlen sollten. Während die Gäste in<br />

der Auswahl schmökern, einen sommerlichspritzigen<br />

Cocktail und einen Snack genießen,<br />

beginnt fast schon der Urlaub. Eintritt frei.<br />

In diesem Urlaub wird es kein schlechtes<br />

Wetter geben, denn: „ein Buch ist wie ein<br />

Garten, den man in der Tasche trägt“<br />

(Arabisches Sprichwort).<br />

www.hohenwart.de oder Tel. 07234 606 -17<br />

38<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Kulturbühne Karlsruhe - Scooter -<br />

God Save The Rave - Open Air,<br />

Neue Messe Karlsruhe, Rheinstetten [20:00] <br />

CURTIS HARDING,<br />

Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Istanbul, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Schlossfestspiele – Der Freischütz,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Pforzemer Mess, Fahrgeschäfte und Attraktionen<br />

für Groß und Klein, Krämermarkt,<br />

Messplatz, Pforzheim [10:00-22:00]<br />

WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />

Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Charlotte Blum: Fräulein vom Amt, Der Tote<br />

im Kurhaus, Rantastic GmbH Livebühnen &<br />

Eventlocations, Baden-Baden [20:00] <br />

VORTRÄGE<br />

IN PFORZHEIM<br />

Was man noch sagen darf, Lesung, mit dem<br />

Psychologen und Wissenschaftsautor/-journalist<br />

Steve Ayan, Forum Bildung und Begegnung,<br />

Hohenwart, Pforzheim [19:00]<br />

23. Freitag<br />

KLEINKUNST<br />

IN PFORZHEIM<br />

iNtrmzzo, On the road again, Comedy,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

Horst Evers - Ich bin ja keiner,<br />

der sich an die große Glocke hängt,<br />

Seminarturnhalle, Nagold [19:00] <br />

HG. Butzko - ach ja,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Bad Herrenalb<br />

5 Termine ab 23.06.<strong>2023</strong> - 01.07.<strong>2023</strong> [20:00]<br />

Freilichtbühne Schweizer Wiese<br />

Sommernachtstheater<br />

Außer Kontrolle<br />

Das Theaterstück „Außer Kontrolle“ ist eine<br />

rasante Komödie von Ray Cooney in der deutschen<br />

Übersetzung von Nick Walsh. „Außer<br />

Kontrolle“ ist nicht nur eine aberwitzige Komödie<br />

in bester englischer Tradition, sondern<br />

auch ein souverän konstruiertes Verwirr- und<br />

Verwechslungsspiel von zeitloser Aktualität,<br />

eine ironisch-bissigen Satire auf die lebenden<br />

Polit-Lügenprofis. Premiere ist am 23. <strong>Juni</strong> auf<br />

der Freilichtbühne auf der Schweizerwiese, die<br />

weiteren Termine sind der 24., 29. und 30. <strong>Juni</strong><br />

sowie der 1. Juli. Tickets für 23 € im Vorverkauf<br />

gibt es in der Tourist-Info Bad Herrenalb oder<br />

unter www.reservix.de.<br />

Sonntag, 25.06. [11:00–18:00]<br />

Naturparkmarkt<br />

Allerlei regionale Spezialitäten aus der Region<br />

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord werden<br />

den Besuchern zum Probieren und natürlich<br />

auch zum Kauf angeboten. Neben den Gaumenfreuden<br />

gibt es immer auch allerhand traditionelle<br />

Handwerkskunst zu bestaunen. Für<br />

Familien gibt es ebenso wie für alle anderen<br />

Besucher ein attraktives Rahmenprogramm,<br />

das den Aufenthalt auf dem Markt zu einem<br />

besonderen Vergnügen macht. Eintritt frei.<br />

Foto: ©Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 39


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Patrick Salmen – Im Regenbogen<br />

der guten Laune bin ich das Beige,<br />

Südufer am Feuersee, Stuttgart [20:00] <br />

CAVEMAN - Martin Luding,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Sommer der Kulturen,<br />

Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />

EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Festwochenende Jubiläum<br />

100 Jahre Stadtkapelle Maulbronn,<br />

Kloster, Maulbronn (Klosterhof) [17:00]<br />

Durchgehendes Festzeltprogramm für Familien und alle Musik- und Festbegeisterte<br />

Kurt Gäble<br />

Volker Rosin<br />

Viera Blech<br />

X-Friends<br />

(ehem. GONZO´s FRIENDS)<br />

Elfriedes Journey<br />

Feintonfilter<br />

Festzelt<br />

im Klosterhof +<br />

Fr. 23.- So. 25. <strong>Juni</strong> 23<br />

Maulbronn<br />

TICKETS für das Abendprogramm unter:<br />

www.stadtkapelle-maulbronn.de<br />

23. bis 25.06., Klosterhof Maulbronn<br />

Festwochenende –<br />

100 Jahre Stadtkapelle Maulbronn e.V.<br />

Freitag Abend geht es mit Viera Blech los,<br />

einer weithin bekannten Blasmusikformation<br />

aus Tirol.<br />

Samstags werden verschiedene Gastkapellen<br />

aufspielen, gefolgt vom Großen Blasorchester<br />

der Stadtkapelle mit Kurt Gäble als besonderem<br />

Ehrengast. Kurt Gäble, der den Blasmusikern<br />

gut bekannt ist – finden sich doch in jeder<br />

Orchestermappe einige seiner Musikstücke –<br />

hat eigens für die Stadtkapelle Maulbronn eine<br />

Polka geschrieben, welche er persönlich mit<br />

dem Orchester uraufführen wird.<br />

Mit X-Friends (ehemals GONZO’s Friends)<br />

wird am Abend eine ausgezeichnete Band<br />

für Stimmung sorgen.<br />

Der Sonntag wird zum Familientag, an dem<br />

Volker Rosin am Nachmittag nicht nur bei Kindern<br />

für Begeisterung sorgen wird. Mit Feintonfilter<br />

und Elfriedes Journey werden zwei<br />

Bands aus der Region das Festwochenende<br />

stimmungsvoll abschließen. Eine Street Food<br />

Fiesta wird für jeden Geschmack ein vielfältiges<br />

Angebot an kulinarischen Genüssen bieten.<br />

40<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Foto: Hegemann<br />

Freitag, 23.06. [19:00], Königliches Kurtheater, Bad Wildbad<br />

Jörg Hegemann & Paul G. Ulrich –<br />

Boogie-Woogie trifft Kontrabass<br />

Das Boogie-Woogie-Duo mit den Musikern Jörg Hegemann und Paul G.<br />

Ulrich ist eine ungewöhnliche, ja vielleicht einmalige Kombination, und<br />

ein Garant für ein begeisterndes Konzert auf höchstem Niveau und beste<br />

Unterhaltung. Jörg Hegemann aus Witten, kann auf rund 2000 Auftritte<br />

in knapp 30 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA.<br />

Paul G. Ulrich studierte das Spielen des Kontrabasses in Köln, Hamburg<br />

und New York und tourte ebenso durch die USA und Europa.<br />

Jörg Hegemann und Paul G. Ulrich –<br />

Boogie-Woogie trifft Kontrabass,<br />

Königliches Kurtheater Bad Wildbad [19:00]<br />

Polterplatz-Open-Air, Rockfestival,<br />

Polterplatz, Bad Wildbad [19:00]<br />

OPPORTUNITY - Acoustic Groove Trio, Open Air,<br />

San-Biagio-Platani-Platz, Remchingen [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

FisFüz and guests, Traces of the Black Sea, Thomaskirche<br />

(Martin-Luther-Saal), Stuttgart [19:00] <br />

Wendrsonn - Schwoba Folk Rock,<br />

Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30] <br />

Roman Spilek Band - Peace Of Mind-Tour,<br />

Mauerwerk, Herrenberg [20:00] <br />

WOLFMOTHER, Substage, Karlsruhe [20:00] <br />

Arnaud Rebotini,<br />

Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00] <br />

il Gusto CANTATA Holy Heroines,<br />

Leonhardskirche, Stuttgart [20:00] <br />

CALEXICO,<br />

Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Molimo / Kinder der Nacht,<br />

Tanzstücke von Sita Ostheimer und<br />

Guido Markowitz, Theater, Pforzheim [19:30] <br />

WEITER WEG<br />

Miststück, Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Streamland, K.O. durch K.I.<br />

Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30] <br />

Istanbul, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Das Wirtshaus im Spessart, Musikalische<br />

Räuberpistole von Kurt Hoffmann nach<br />

Wilhelm Hauff, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />

Saliha. - Die unsichtbaren Gast-Arbeiterinnen,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />

Schlossfestspiele – Der Freischütz,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

Catarina Mora Flamenca, Lyrik von Federico García<br />

Lorca u. Flamenco, ZÜBLIN-Haus, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />

Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Alpaka Trekking,<br />

Alpakahof, Bad Liebenzell Beinberg [16:00-18:30]<br />

Oleander Unplugged,<br />

Rock- und Popklassiker unplugged<br />

mit Jay Double U, Sommerbar Oleander,<br />

Bad Liebenzell [19:00-22:00]<br />

Freitag, 23.06. [18:00]<br />

Musicpark LIVE, Maulbronn<br />

Grillparty und Supermucke<br />

mit der Legende Harald Pföhler<br />

Harald und Kay Double You begleiten euch<br />

musikalisch beim Lagerfeuer-Grillfest.<br />

Harald Pföhler ist weit über die Region hinaus<br />

bekannt, als Stimmungskanone und Musiker.<br />

Sein Repertoire umfasst über 60 Jahre Musik.<br />

Garantiert ein wunderbarer Abend.<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 41


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Freitag, 23.06. [20:00]<br />

Open Air neben der Kulturhalle Remchingen<br />

Opportunity<br />

Warum ist es auf einem Opportunity-Konzert<br />

so mucksmäuschenstill? Weil das Publikum<br />

jeden Ton hören will! Denn dieses Trio ist<br />

anders. Außergewöhnlich anders. Mehrstimmiger<br />

Gesang, einzigartige Arrangements und<br />

jedes Bandmitglied für sich ein Meister an<br />

seinem Instrument: Ein Abend mit Opportunity<br />

ist eine genussvolle musikalische Entdeckungsreise<br />

in die Welt unvergesslicher und vergessener<br />

Songs, die so garantiert noch nie gehört<br />

wurden.<br />

Opportunity, Foto: © reinhardt-fotografie<br />

VORTRÄGE<br />

IN PFORZHEIM<br />

Muse und Misere - Ein sozialkritischer Blick auf<br />

die Prostitution in der Malerei der Jahrhundertwende,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:00] <br />

24. Samstag<br />

KLEINKUNST<br />

UM PFORZHEIM<br />

Dui do on de Sell, Reg mi net uf,<br />

brillantes Comedy-Feuerwerk der Extraklasse,<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00] <br />

Springmaus - Impro-Comedy - BÄÄM<br />

Das Sommerspecial, Open Air,<br />

San-Biagio-Platani-Platz, Remchingen [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

*pieces of peace and war, FITZ Das Theater<br />

animierter Formen, Stuttgart [19:00] <br />

David Weber – Storno All Night Long,<br />

Südufer am Feuersee, Stuttgart [21:00] <br />

stadtklar.de<br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Sommer der Kulturen,<br />

Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />

EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />

Diana Ezerex - Gravity Tour 23,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />

UM PFORZHEIM<br />

Festwochenende Jubiläum<br />

100 Jahre Stadtkapelle Maulbronn,<br />

Kloster, Maulbronn (Klosterhof) [11:00]<br />

Polterplatz-Open-Air, Rockfestival,<br />

Polterplatz, Bad Wildbad [15:00]<br />

Claudia Hirschfeld -<br />

Die größten Hits der Filmgeschichte,<br />

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [15:30]<br />

Festbankett Golden Twenties zum 100-jährigen<br />

Jubiläum MV Mühlhausen, mit The La Rossas,<br />

Würmtalhalle Mühlhausen, Tiefenbronn [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Kessel-Festival, Cannstatter Wasen, Stuttgart<br />

Südamerikanische Nacht, Hofkonzert mit dem<br />

Chor CoroPiccolo Karlsruhe und dem Ensemble<br />

Camerata 2000, Leitung: Christian-Markus Raiser,<br />

ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:00]<br />

Die Schwarze Mühle – Rock-Oper,<br />

Klosterseehalle, Sindelfingen [19:00] <br />

The Robeat Award - Stuttgarts Beatbox-Battle,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />

Simon & Garfunkel Tribute meets Classic Duo<br />

Graceland mit Streichquartett, Evangelische<br />

Kirche Menzingen, Kraichtal [20:00] <br />

HISS - 25 Jahre PolkanRoll,<br />

Seminarturnhalle, Nagold [20:00] <br />

Bellezza, Schloß Favorite, Rastatt [20:00] <br />

Kulturbühne Karlsruhe - Silbermond,<br />

Neue Messe Karlsruhe, Rheinstetten [20:00] <br />

Sixpack a cappella, Pavillon am Calwer Bogen,<br />

Sindelfingen [20:00] <br />

ZÜBLIN Jazz-Night,<br />

Fola Dada & Band feat. Christoph Neuhaus,<br />

ZÜBLIN-Haus, Stuttgart [20:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Jugend ohne Gott, Musical<br />

von Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />

Theater, Pforzheim [19:30] <br />

42<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

WEITER WEG<br />

What time is it, Kurhaus, Freudenstadt [17:30] <br />

Cindy Reller, Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Außer Kontrolle, Komödie,<br />

Schweizerwiese, Bad Herrenalb [20:00] <br />

Istanbul, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [20:00] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Das Wirtshaus im Spessart, Musikalische<br />

Räuberpistole von Kurt Hoffmann nach<br />

Wilhelm Hauff, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />

In annere Umschdänd,<br />

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Pforzemer Mess, Fahrgeschäfte und Attraktionen<br />

für Groß und Klein, Krämermarkt,<br />

Messplatz, Pforzheim [10:00-22:00]<br />

2ter Literatur-Marathon,<br />

mit Autoren aus der Region, Stadtbibliothek,<br />

Pforzheim [11:30, 13:30 und 15:00]<br />

Multi-Kulti Genusstour,<br />

Tourist-Information, Pforzheim [16:00-19:00]<br />

WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />

Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Alpakawanderung,<br />

Heidi‘s Alpakaparadies, Bad Liebenzell [10:00]<br />

Rennrad Samstagsausfahrt,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]<br />

Alpaka Trekking, Alpakahof,<br />

Bad Liebenzell-Beinberg [14:00-16:30]<br />

Besichtigungstour der Mönchhofsägemühle,<br />

Mönchhof-Sägemühle, Waldachtal [14:00-15:00]<br />

Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />

Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw Hirsau<br />

[14:30] <br />

Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />

Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />

Autorenlesung: Niko Mahle mit<br />

Das Rosenkreuzer Komplott,<br />

Südufer am Feuersee, Stuttgart [19:00] <br />

25. Sonntag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Maxi Schafroth - Faszination Bayern,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />

Dui do on de Sell - „Reg mi net uf”,<br />

SpardaWelt Eventcenter, Stuttgart [19:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Gaudi Harry, Unterhaltungsmusik, Enzauenpark,<br />

Pforzheim (Biergartenbühne) [13:00]<br />

Sommer der Kulturen,<br />

Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />

EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />

Oliver Schnyder<br />

Foto: Marco Borggreve<br />

Sonntag, 25.06. [19:00]<br />

CongressCentrum Pforzheim<br />

Aufbruch – 6. Abonnementkonzert<br />

Oliver Schnyder, Klavier<br />

Südwestdeutsches Kammerorchester<br />

Pforzheim; Douglas Bostock, Leitung<br />

Drei Geniestreiche: Mendelssohns Hebriden-<br />

Ouvertüre beschreibt die Launen der schottischen<br />

See rund um die einsame Insel Staffa.<br />

Mit allen Wassern gewaschen sind auch<br />

Mozarts in strahlendem A-Dur stehendes<br />

Klavierkonzert und Beethovens überschäumende<br />

«Zweite»! Konzerteinführung mit<br />

Chefdirigent Douglas Bostock um 18 Uhr.<br />

Weitere Infos: www.swdko-pforzheim.de<br />

Gewinnspiel: <strong>INFO</strong> verlost 3 x 2 Eintrittskarten.<br />

Frage: „Welches Instrument spielt Oliver<br />

Schnyder?“ Senden Sie eine Lösungspostkarte<br />

mit dem Stichwort „SWDKO“ an: <strong>INFO</strong> – Das<br />

Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim. Verlosung:<br />

12.06.<strong>2023</strong>. Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen<br />

siehe Impressum.<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 43


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

JAZZ AM SONNTAG,<br />

Alfons-Kern-Turm, Pforzheim (Café Roland) [18:00]<br />

6. Abonnementkonzert Aufbruch, Oliver Schnyder<br />

(Klavier), Südwestd. Kammerorchester Pforzheim,<br />

Douglas Bostock: Leitung, CCP, Pforzheim [19:00] <br />

UM PFORZHEIM<br />

Festwochenende Jubiläum 100 Jahre Stadtkapelle<br />

Maulbronn, Kloster, Maulbronn (Klosterhof) [9:30]<br />

Musikalischer Sommer Lienzingen <strong>2023</strong>,<br />

Sommerliche Serenade,<br />

sueddeutsche kammersinfonie bietigheim,<br />

Frauenkirche Lienzingen, Mühlacker [11:00]<br />

Konzert im Kurpark mit der Orchestervereinigung<br />

Calmbach, Kurpark, Bad Wildbad [11:00]<br />

Festsonntag mit Kinderprogramm<br />

und Blasmusik, Würmtal (Kollmarhof),<br />

Tiefenbronn-Mühlhausen [11:00-20:00]<br />

Jazz Open Air mit der Dampfhammer Jazzband,<br />

Zehntscheune, Friolzheim [11:00]<br />

Matinee mit dem Duo Saiten:Sprünge,<br />

mit Nina Karmon (Violine) und Friederike Kienle<br />

(Violoncello), Werke von J.S.Bach, G.F. Händel,<br />

Paganini und Peteris Vasks,<br />

St. Sebastianskirche, Neuhausen [11:30]<br />

Konzert mit Gitarrist Jochen Volz,<br />

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [15:00]<br />

WEITER WEG<br />

Kessel-Festival, Cannstatter Wasen, Stuttgart<br />

Die Schwarze Mühle – Rock-Oper,<br />

Klosterseehalle, Sindelfingen [17:00] <br />

Der Mönch und die Katze, SMTT - Schule für<br />

Musik Theater und Tanz, Sindelfingen [18:00] <br />

Maharaj Trio, Pavillon am Calwer Bogen,<br />

Sindelfingen [19:00] <br />

Hugo Distler: Mörike-Chorliederbuch,<br />

Hospitalhof Stuttgart [19:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Eugen Onegin, Oper von Pjotr Iljitsch<br />

Tschaikowsky, Theater, Pforzheim [15:00] <br />

WEITER WEG<br />

Das Haus in Montevideo, Komödie von<br />

Curt Goetz, Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]<br />

Schlossfestspiele – Momo, Familienstück,<br />

Schloss, Ettlingen [15:00] <br />

What time is it, Kurhaus, Freudenstadt [15:00] <br />

Cindy Reller, Kammertheater Karlsruhe [18:00] <br />

Komplexe Väter, Komödie im Marquardt,<br />

Stuttgart [18:00] <br />

Streamland K.O. durch K.I.,<br />

Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [19:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Pforzemer Mess, Fahrgeschäfte und Attraktionen<br />

für Groß und Klein, Krämermarkt,<br />

Messplatz, Pforzheim [10:00-22:00]<br />

Tag der offenen Gartentür <strong>2023</strong>,<br />

die grünen Ecken in Bad Herrenalb [11:00-17:00]<br />

Nicole Bold, Malerei, Eröffnung,<br />

Hohenwart Forum, Pforzheim [14:30]<br />

Von der Reise- und Sammellust - Schätze<br />

der Schmuckliebhaber Eva und Peter Herion,<br />

Führung durch die Ausstellung,<br />

Schmuckmuseum, Pforzheim [15:00]<br />

WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />

Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />

Sonntag, 25.06. [11:00], Frauenkirche, Lienzingen<br />

Musikalischer Sommer: Sommerliche Serenade<br />

„All’Italiana” – italienisch und im heiteren Serenadenton – präsentiert die<br />

sueddeutsche kammersinfonie bietigheim unter Peter Wallinger diese sommerliche<br />

Matinee. Im Mittelpunkt stehen „Frühling“ und „Sommer“ aus Vivaldis<br />

Vier Jahreszeiten mit der jungen, italienischen Geigerin Rebecca Raimondi als<br />

Solistin. In ein zauberhaft neues Klanggewand gekleidet sind Respighis „Alte<br />

Tänze und Weisen“; in kraftvollere Farben und Rhythmen dagegen Nino Rotas<br />

mitreißendes Concerto per Archi.<br />

Weitere Infos unter www.muehlacker-klassik.de bzw.<br />

susanne@boekenheide.net, Telefon 07043 958393<br />

Foto: Simone Nunzi<br />

44<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

UM PFORZHEIM<br />

Mirja Wellmann, rascheln - zwitschern - plätschern,<br />

Skulpturale Transformation von Geräuschen,<br />

Finissage, Schloss, Neuenbürg [11:00]<br />

WEITER WEG<br />

Familientag, entlang der Nagold,<br />

vom Café badhaus1897 bis hin zum Monbachtal,<br />

Bad Liebenzell [10:00-17:00]<br />

Besichtigung Calwer Tor,<br />

Calwer Torturm, Neubulach [10:30-12:30]<br />

Klosterführung St. Peter und Paul, Treffpunkt:<br />

Haupteingang, Unterer Torbogen, Calw Hirsau<br />

[11:00] <br />

Calwer Friedhof,<br />

Treffpunkt: Eingang Friedhof, Calw [14:30] <br />

Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />

Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />

Öffentliche Führung: Historische Altstadt, Anekdoten<br />

rund um die Geschichte Nagolds, Rathaus<br />

Nagold, Urschelbrunnen, Nagold [15:00-16:30]<br />

Autorenlesung: Susanne Popp – Das Erbe der<br />

Teehändlerin, Rantastic GmbH Livebühnen &<br />

Eventlocations, Baden-Baden [18:30] <br />

Klangschalenkonzert im Heilstollen,<br />

Heilstollen Neubulach [19:00-21:00]<br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Die Insel Tulipatan, Operette für Jugendliche von<br />

Jacques Offenbach Theater, Pforzheim [11:00] <br />

Jugend ohne Gott - Musical<br />

von Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />

Theater, Pforzheim [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

Open Stage IN DER ROSENAU -<br />

präsentiert von Roland Baisch,<br />

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />

Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Studium Generale: Sehen lernen II,<br />

Eine Einführung in Skulptur und Plastik<br />

mit Markus Golser M.A.,<br />

Volkshochschule Calw e. V., Calw [9:00-12:00]<br />

26. Montag<br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />

Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />

27. Dienstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Fabi Rommel - Der Typ aus den Videos,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

POLARIS/ CHELSEA GRIN & SPECIAL GUEST,<br />

Substage, Karlsruhe [19:30] <br />

Beth Hart, Blues/Rock,<br />

Festspielhaus, Baden-Baden [20:00] <br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 45


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Besichtigung der Mönchhofsägemühle,<br />

Mönchhof-Sägemühle, Waldachtal [16:00-17:00]<br />

Rennrad - Feierabendrunde,<br />

Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]<br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Schwarzwald-Bilder - Künstler sehen den<br />

Schwarzwald, mit Sylvia Bieber M.A.,<br />

Badische Landesbibliothek, Karlsruhe [19:00]<br />

28. Mittwoch<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Bernd Kohlhepp - Hämmerle eskaliert!<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

8. Bachstunde, Abschlusskonzert mit dem<br />

Motettenchor Pforzheim, Leitung von Kord<br />

Michaelis, Evang. Stadtkirche, Pforzheim [19:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters BW,<br />

Kollmarhof, Tiefenbronn-Mühlhausen [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Die Schwarze Mühle – Rock-Oper,<br />

Klosterseehalle, Sindelfingen [19:00] <br />

Die Badische Bluesverschwörung,<br />

Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30] <br />

KONS-Spendensymphonie Benefizkonzert,<br />

Schloss Karlsburg, Karlsruhe-Durlach [20:00] <br />

ALLAH-LAS, Tollhaus, Karlsruhe [20:30] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Jugend ohne Gott, Musical<br />

von Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />

Theater, Pforzheim [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. -<br />

gez. Höß, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

„Reineke Fuchs”, Johann Wolfgang Goethe,<br />

großes Open Air-Theaterspektakel,<br />

Kurgarten, Freudenstadt [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Cocktail Wednesday, Alfons-Kern-Turm,<br />

Pforzheim (Café Roland) [17:00]<br />

WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />

Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Katarina Schickling „Mein Lebensmittelkompass”,<br />

Wittwer Thalia Schlossplatz, Stuttgart [20:00] <br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Hamburg zu Beginn der 1920er Jahre: Eine Stadt<br />

zwischen Umbrüchen & Kontinuitäten,<br />

mit Prof. Dr. Angelika Schaser,<br />

Badische Landesbibliothek, Karlsruhe [18:00]<br />

29. Donnerstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Helmut Schleich - Das kann man so nicht sagen,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Eva Karl Faltermeier mit Es geht dahi,<br />

Südufer am Feuersee, Stuttgart [20:00] <br />

Donnerstag, 29.06. bis Freitag, 30.06.<br />

Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart<br />

Atempause im Schwarzwald<br />

Regeneration für Führungskräfte<br />

Fachkräfte, die andere Menschen führen,<br />

haben nicht nur in Krisenzeiten wie der<br />

Corona-Pandemie außerordentliche<br />

Belastungen zu bewältigen, die sie immer<br />

wieder an den Rand ihrer Kräfte bringen.<br />

Zwei Tage im besonderen Ambiente des<br />

Hohenwart Forums und in der erholsamen<br />

Umgebung des Nordschwarzwalds bieten<br />

eine ausgewogene Mischung von fachlichen<br />

Impulsen, Reflexion und Entspannung.<br />

www.hohenwart.de oder Tel. 07234 606 -17<br />

Foto: adobe stock.com<br />

46<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Romanticas, Partymusik, Enzauenpark, Pforzheim<br />

(Biergartenbühne) [13:00]<br />

WEITER WEG<br />

Wine Lips, Alte Hackerei, Karlsruhe [20:00] <br />

Have you ever seen the rain Tour <strong>2023</strong>,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />

DOPE LEMON,<br />

Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Hin und weg! – Per Express zum Happyend, Ein<br />

Abend von und mit Thorsten Klein und weiteren<br />

Ensemblemitgliedern, Theater, Pforzheim [20:00]<br />

Donnerstag, 29.06. [20:00]<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim<br />

iNtrmzzo – on the road again<br />

Wer genießt es nicht, wenn die Musik aus<br />

dem Soundsystem schallt, die Haare im Wind<br />

wehen (zumindest bei zwei Bandmitgliedern)<br />

und man die Lieblingssongs der 70er und 80er<br />

mitsingen kann? iNtrmzzo liebt es! iNtrmzzo<br />

ist back on the road again mit einer beeindruckenden<br />

Vocal Comedy Road Show und<br />

einer Performance, die so nur von iNtrmzzo<br />

stammen kann. Beeindruckendes Beatboxing,<br />

groovige Songs und klassische Balladen kombiniert<br />

mit einer absurden Comedy Show.<br />

Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten<br />

für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine<br />

Postkarte mit dem Stichwort „iNtrmzzo “ an:<br />

<strong>INFO</strong> – Das Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim.<br />

Verlosung: 12.06.<strong>2023</strong>. Gewinnspiel­<br />

Teilnahme bedingungen siehe Impressum.<br />

Foto: Linda van den Broek<br />

WEITER WEG<br />

Blues Brothers - Jailhouse-Rock-Musical,<br />

Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. -<br />

gez. Höß, Theaterhaus, Stuttgart [19:30] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Schlossfestspiele – Soho Cinderella, Musical,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />

Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Apothekergartenführungen,<br />

Von A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe,<br />

Apothekergarten im Kurpark, Bad Liebenzell<br />

[19:30-21:00]<br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Leopold Mozarts Violinschule, Bücherfunde<br />

in der Lounge mit Dr. Frédérique Renno,<br />

Badische Landesbibliothek, Karlsruhe [18:00]<br />

30. Freitag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Nizar - Deutsch, aber lustig,<br />

Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />

Kay Ray Show, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Sommer der Kulturen,<br />

Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />

EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />

In The Frame - Akustik, Rock und Pop,<br />

Musik zum Hinhören, Mitmachen und Genießen,<br />

Walter-Geiger-Haus, Pforzheim [14:30]<br />

Laura Kipp Quartett - Quiet Land,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00] <br />

UM PFORZHEIM<br />

Dobler Woodrock-Festival, Sportplatz Dobel [18:00]<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 47


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

MVM Brassnight, Open-Air,<br />

Kollmarhof, Tiefenbronn-Mühlhausen [20:00]<br />

Klosterkonzerte Maulbronn – Renaud Garcia-Fons,<br />

Le souffle de cordes, Kloster, Maulbronn [20:00] <br />

Stunde der Orgelmusik: The Versatile Organ,<br />

Katholische Kirche St. Aurelius, Hirsau [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

FEINE SAHNE FISCHFILET -<br />

„Komm mit aufs Boot” Open Air Tour <strong>2023</strong>,<br />

Neue Messe Karlsruhe, Rheinstetten [18:30] <br />

Vokalmusik zwischen Kunstlied und Chorwerk,<br />

Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums,<br />

ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:30]<br />

The Firebirds Jukebox – Die Rock’n’Roll Show,<br />

Hits der 50er und 60er Jahre,<br />

Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />

Foto: Matthias Scheu<br />

Freitag, 30.06. [20:00]<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim<br />

Laura Kipp Quartett – Quiet Land<br />

Ihre große stilistische Bandbreite, vom Jazz<br />

über Einflüsse von Soul, Funk, Pop bis hin zum<br />

Chanson, ist beeindruckend. Und vor allem<br />

überzeugt ihre Stimme nicht allein durch<br />

Klangschönheit, Charme und technische<br />

Perfektion, sondern durch Charisma und<br />

Persönlichkeit. Mit diesen Attributen erzählt<br />

die Sängerin im Dialog mit ihrer wunderbaren<br />

Band sehr persönliche Geschichten.<br />

Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten<br />

für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine<br />

Postkarte mit dem Stichwort „Laura Kipp “ an:<br />

<strong>INFO</strong> – Das Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim.<br />

Verlosung: 12.06.<strong>2023</strong>. Gewinnspiel­<br />

Teilnahme bedingungen siehe Impressum.<br />

Shantel & Bucovina Club Soundsystem,<br />

Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

My Fair Lady, Musical von Frederick Loewe und<br />

Alan J. Lerner, Theater, Pforzheim [19:30] <br />

WEITER WEG<br />

Dialogues des Carmélites,<br />

Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00] <br />

Blues Brothers - Jailhouse-Rock-Musical,<br />

Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />

Volle Kehle für die Seele - Mitsingen mit Patrick<br />

Bopp, Liederkranzhalle Botnang, Stuttgart [19:30] <br />

Zuckerbrot und Peitsche,<br />

Hospitalhof, Stuttgart [20:00] <br />

Contemporary Dance 2.0,<br />

Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Das Wirtshaus im Spessart, Musikalische<br />

Räuberpistole von Kurt Hoffmann nach<br />

Wilhelm Hauff, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />

Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. -<br />

gez. Höß, Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />

Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />

Innenstadt, Pforzheim<br />

Open Stage, offenes Event Gebrauchtwarenhaus<br />

mlkauf, Pforzheim [17:00-21:00]<br />

WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />

Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />

Critical Mass, Die monatliche Rad-Party für bessere<br />

Radwege, Waisenhausplatz, Pforzheim [19:00]<br />

Poetry Slam 2.0 mit Andi und Lino Wirag,<br />

Stadtbibliothek, Pforzheim [20:00-22:30]<br />

WEITER WEG<br />

Peter-und-Paul-Fest,<br />

Heimat- und Volksfest, Innenstadt, Bretten<br />

Alpaka Trekking, Alpakahof,<br />

Bad Liebenzell Beinberg [16:00-18:30]<br />

Autorenlesung: Paul Bokowski mit<br />

Hauptsache nichts mit Menschen,<br />

Südufer am Feuersee, Stuttgart [20:00] <br />

stadtklar.de<br />

48<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

25 Jahre Eichhälderhof, 33 Jahre Hobbeles<br />

Am 17. und 18. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Samstag ab 19 Uhr: “Tanz in Tracht“<br />

mit den Hobbeles und den Bääreglopfa<br />

Sonntag 10 Uhr: Gottesdienst<br />

Anschließend Frühschoppen<br />

mit dem Musikverein Königsbach<br />

Ganztägig: Felderrundfahrten, Infostände,<br />

Führungen über unsere Feriendomizile<br />

Für das leibliche Wohl sorgt der<br />

SV Germania 04 Weingarten<br />

Auf Ihren Besuch freut sich das gesamte<br />

Eichhälderhof-Team + Familie Ehrismann<br />

Eichhälderhof,75203 Königsbach-Stein<br />

L 571 Königsbach - Wössingen<br />

Eichhälderhof ist ausgeschildert<br />

Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden<br />

Fotos: Eichhälderhof<br />

Gutschein<br />

für ein Freigetränk<br />

beim Hoffest<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

49


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

TERMINE AUSBLICK<br />

Samstag, 01.07. [9:00–14:00]<br />

CongressCentrum Pforzheim<br />

BERUF AKTUELL<br />

Ausbildungs- und Studienmesse<br />

der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim<br />

Nach der Coronapause kommt auch die Ausbildungs-<br />

und Studienmesse Beruf aktuell wieder<br />

ins CCP zurück. Über 150 attraktive Betriebe<br />

und Institutionen sind vertreten. Zudem stehen<br />

die Berufsberaterinnen und Berufsberater<br />

der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim mit<br />

Rat und Tat zur Verfügung.<br />

Foto: Bundesagentur für Arbeit Pforzheim-Nagold<br />

Freitag, 14.07. [18:30-22:30]<br />

Samstag, 15.07. [8:00-16:00]<br />

Innenstadt, Fußgängerzone, Pforzheim<br />

47. Pforzheimer Gruschtelmarkt –<br />

Der traditionsreiche Flohmarkt<br />

im Herzen der Goldstadt<br />

Der beliebte Pforzheimer Gruschtelmarkt wird<br />

auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone<br />

für Flohmarkt-Fans wieder ausgiebige Möglichkeiten<br />

zum Stöbern und Feilschen bieten.<br />

Ob Textilien, Haushaltswaren, Spielzeug,<br />

Bücher oder Antiquitäten, ob gezielte Sammler<br />

oder Spontankäufer, ob jung oder alt – der<br />

Gruschtelmarkt ist und bleibt eine ganz<br />

besondere Veranstaltung für Gebrauchtes.<br />

Schließlich kann die Ware nicht nur „live“ in<br />

Augenschein genommen, sondern auch gleich<br />

gekauft und mitgenommen werden.<br />

Im Bereich des Platz des 23. Februar 1945,<br />

unterhalb des Rathaus, gibt es wieder kostenlose<br />

Plätze für Kinder zum Verkauf von Kinderspielsachen<br />

und Kinderartikeln. Der Kinderflohmarkt<br />

findet nur am Samstag statt.<br />

Samstag, 29.07. [20:00], Flugplatz Bruchsal<br />

Open-Air – PHIL 25 Jahre<br />

Im Vorprogramm:<br />

Jackie Bristow & Mark Punch<br />

Die Band „Phil – The Genesis & Phil Collins<br />

Tribute Show“ feiert ihr 25-jähriges Bestehen<br />

mit einer großen Jubiläumsshow.<br />

Unter dem Motto „25th Anniversary – BACK<br />

IN THE AIRport TONIGHT” gibt die Gruppe um<br />

den Sänger und Entertainer Jürgen „Phil” Mayer<br />

eine zweieinhalbstündige Show mit den besten<br />

Songs von Phil Collins und seiner Band „Genesis”.<br />

Karten für die multimediale Show mit Gästen<br />

zum „Phil-Silberjubiläum” sind ab sofort im<br />

Vorverkauf erhältlich.<br />

50<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · JUNI <strong>2023</strong><br />

HafenKulturFest vom 23. bis 25. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Familienerlebnis in Karlsruher Hafenatmosphäre<br />

Als eines der größten Feste in Deutschlands Binnenhäfen,<br />

erwartet die Besucher*innen in diesem<br />

Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm<br />

von Freitag bis Sonntag für die ganze Familie.<br />

Eröffnet wird das HafenKulturFest in diesem Jahr<br />

um 17.00 Uhr mit den Kölner Piraten direkt am<br />

Hafenbecken in der Werftstraße. Musikalisch begleitet<br />

von der Europafanfare Karlsruhe e.V.<br />

Erleben Sie die unterschiedlichsten Perspektiven<br />

auf dem Hafengelände: auf Schienen erkunden Sie<br />

in historischen Bahnwagen, mit einer schnaubenden<br />

Dampflokomotive voran, das weitläufige Hafengelände.<br />

Die Bahn der Ulmer Eisenbahnfreunde<br />

fährt regelmäßig von der Schiffsanlegestelle bis<br />

zum Containerterminal nahe des Hafensperrtors<br />

und zurück.<br />

An allen drei Festtagen lädt das Fahrgastschiff<br />

‚Karlsruhe’ zu kostenlosen Schnupperrundfahrten<br />

ein. Den ausführlichen Fahrplan der MS Karlsruhe<br />

finden Sie unter www.fahrgastschiff-karlsruhe.de.<br />

Die Mobile Spielaktion des Stadtjugendausschusses,<br />

eine Hüpfburg und Clown Claus Augen-<br />

schmaus lassen Kinderaugen leuchten.<br />

Neben den traditionellen Seemannsliedern von<br />

Akkordeonorchestern, Blasmusikanten und<br />

Shanty-Chören, sowie ,all about jazz’ zum Frühschoppen,<br />

bringen HUMAN am Freitagabend<br />

die 80er Jahre auf die Bühne. Am Samstagabend<br />

bereiten ,The Curbside Prophets’ mit ihrer Surf-<br />

Rock-Reggae-Musik einen unvergesslichen Sommerabend.<br />

Die Rheinhäfen Karlsruhe begrüßen alle Besucher*innen<br />

zu bewegten und bewegenden Momenten<br />

auf dem HafenKulturFest <strong>2023</strong>. Weitere<br />

Informationen unter: www.hafen-kultur-fest.de.<br />

Foto: Ernst<br />

© www.projektart.eu<br />

HAFEN<br />

Kultur<br />

FEST<br />

DAS FAMILIENERLEBNIS IM HAFEN<br />

BESONDERE FAHRTEN IM JUNI<br />

Domstadt Speyer<br />

So. 04.06., 11.00 - ca. 20.00 Uhr<br />

Afterwork-Party – mit DJ Ronny Reck an Bord<br />

Mi. 07.06., 19.00 - ca. 24.00 Uhr<br />

Südrundfahrt<br />

Do. 08.06., 15.00 - ca. 17.00 Uhr<br />

4-Häfen-Rundfahrt<br />

So. 11.06., 15.00 - ca. 18.30 Uhr<br />

23 -25<br />

JUNI <strong>2023</strong><br />

KARLSRUHER RHEINHAFEN<br />

Human, The Curbside Prophets, Uptown<br />

Band, Acoustic Vibration, La Rosée,<br />

Seán Treacy Band, AllAboutJazz, Mobile<br />

Spielaktion, Clown Claus Augenschmaus,<br />

Schiffsrundfahrten, Historische Dampfzugfahrten<br />

u.v.m.<br />

TICKETS FÜR DIE<br />

MS KARLSRUHE<br />

Rheinhäfen Karlsruhe<br />

Werftstr. 2, 76189 Karlsruhe<br />

Telefon 0721 599-7421, -7424<br />

sowie Restkarten an der<br />

Tageskasse, jeweils eine Stunde<br />

vor Abfahrt<br />

www.fahrgastschiff-karlsruhe.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

51


TERMINE · JUNI <strong>2023</strong><br />

TERMINE AUSBLICK<br />

Foto: Boris Breuer<br />

Freitag, 06.10. [20:00]<br />

Schwarzwaldhalle Karlsruhe<br />

Özcan Cosar „JACKPOT“<br />

Was ist Glück? In seinem neuen Programm<br />

geht der Comedypreisträger auf die Suche<br />

nach dem großen Glück. „Jackpot“ ist Vollgas-<br />

Comedy, in denen Özcan Cosar das Publikum<br />

mit auf eine wilde Reise in die verrückte Welt<br />

eines Schwabentürken nimmt, den das Schicksal<br />

wirklich mit vielem beschenkt hat... außer<br />

einem dichtem Haupthaar und Geduld.<br />

Sonntag, 29.10. [19:00]<br />

Konzerthaus Karlsruhe<br />

ABBAMANIA – The Show<br />

Im Gepäck hat die grandiose Musikgruppe<br />

die größten Hits von Agnetha, Björn, Benny<br />

und Anni-Frid. Mit dem unverwechselbaren<br />

ABBA-Look und dennoch im eigenen Stil<br />

werden die Musikerinnen und Musiker das<br />

Publikum auf eine faszinierende Reise durch<br />

die 50-jährige ABBA-Geschichte mitnehmen<br />

und gemeinsam ein unvergessliches Konzerterlebnis<br />

schaffen.<br />

Foto: Milan Schmalenbach<br />

stadtklar.de<br />

Für alle mit gekennzeichneten Events<br />

können im Internet Tickets gekauft werden<br />

52<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · JUNI <strong>2023</strong><br />

Fotos: Touristik Bad Wildbad<br />

Samstag, 1. Juli<br />

Enzbeleuchtung<br />

in Bad Wildbad<br />

Einlass ab 18:00 Uhr. Neben der spektakulären<br />

Illumination des Kurparks entlang der Enz dürfen<br />

sich die Besucher an diesem Abend auf ganz<br />

besondere Highlights freuen!<br />

Musikalisch ist einiges geboten, die Band „Lucky<br />

Punch“, die Stadtkapelle Bad Wildbad und das Duo<br />

Mickela & Nico sorgen mit Live-Musik für Stimmung.<br />

Zahlreiche Vereine und Gastronomen bieten verschiedene<br />

Köstlichkeiten und Getränke an.<br />

Atemberaubende Show-Acts verzaubern die Besucher<br />

und entführen sie in die Welt des Lichterzaubers.<br />

Um 22:30 Uhr wird das Veranstaltungsgelände<br />

am Trinkhallenplatz erstmals mit einer<br />

einzigartigen Lasershow in eine andere Welt verwandelt!<br />

Danach wird noch weit in die Nacht gefeiert,<br />

genossen und getanzt.<br />

Eintritt: 9 € / Ermäßigt (Kinder 7-12 Jahre /<br />

mit Gästekarte): 4 €<br />

Sonntag, 2. Juli<br />

Kindertag<br />

im Kurpark<br />

Am Kindertag im Kurpark von 11:00 bis 17:00 Uhr<br />

laden Bad Wildbader Vereine zu Mitmach-, Spielund<br />

Spaßaktionen sowie Speisen und Getränken<br />

ein.<br />

Weitere Attraktionen hat das Stadtmarketing Bad<br />

Wildbad für diesen Tag organisiert: Hüpfburgen, ein<br />

Bungee-Trampolin, einen Move Park mit verschiedenen<br />

Bobbycars und einiges mehr.<br />

Der Eintritt zum Kindertag und die meisten<br />

Aktionen sind frei, an den Spielstationen der<br />

Vereine wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.<br />

Touristik Bad Wildbad GmbH<br />

König-Karl-Straße 5 · 75323 Bad Wildbad<br />

Telefon 07081 10280 / Fax 07081 10290<br />

touristik@bad-wildbad.de<br />

www.bad-wildbad.de<br />

Foto: © Stadt Bad Wildbad<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

53


PROMOTION · JUNI <strong>2023</strong><br />

Human, Foto: Pascal Common<br />

Lichterfest im Enzauenpark Pforzheim<br />

Samstag, 8. Juli <strong>2023</strong><br />

Der Enzauenpark Pforzheim erstrahlt in bunten<br />

Farben, die Bäume und Wege werden zum Lichtermeer<br />

und ein spektakuläres Musikfeuerwerk sowie<br />

eine imposante Lasershow bilden den krönenden<br />

Höhepunkt des Abends.<br />

Den musikalischen Anfang macht die Band „ira’s<br />

world“ – mit Ira Diehr, die leidenschaftliche Frontfrau,<br />

Matthias Hautsch an der Gitarre, Marcel<br />

Millot am Schlagzeug und Martin Simon am Bass<br />

– zusammen vier Musiker, die sich seit Jahren<br />

kennen und schätzen. Vier Musiker, die mit verblüffenden<br />

Interpretationen bekannter Rock- und<br />

Popklassiker überraschen. Mal sensibel balladesk,<br />

mal mitreißend rockig.<br />

Anschließend erwartet die Gäste mit der 7-köpfigen<br />

Band „Human“ – Livin‘ the 80s – ein einzigartiges<br />

Live-Set unvergesslicher Hits von Tears<br />

for Fears, Talk Talk, Depeche Mode, Billy Idol, U2,<br />

The Cure und vielen anderen Mega-Acts dieser<br />

Dekade. Sie laden zu einer außergewöhnlichen,<br />

musikalischen Zeitreise ein.<br />

Bei Einbruch der Dämmerung verwandelt sich<br />

das Festareal durch Lichtillumination in eine eindrucksvolle<br />

Kulisse. Ab 23:30 Uhr wird ein Farbenspiel<br />

der Extraklasse geboten: bunte Laser in<br />

musikalischem Einklang mit einem spektakulären<br />

Musikfeuerwerk.<br />

Karten für das Lichterfest erhalten Sie in<br />

diesem Jahr unter www.ws-pforzheim.de<br />

sowie online über Reservix und in allen<br />

Reservix-Vorverkaufsstellen.<br />

Veranstalter:<br />

enzauenpark@ws-pforzheim.de<br />

Tel. 07231/ 39-3718<br />

ira‘s world, Foto: Thomas Berger<br />

WSP Lichterfest,<br />

ira‘s world,<br />

Foto:<br />

Fotos:<br />

Tilo<br />

???<br />

Keller<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 55


WWW.KOHLHAMMERDRUCK.DE<br />

GEMEINSAM<br />

STARK<br />

SO VIEL MEHR ALS<br />

NUR EINE DRUCKEREI<br />

Steffen Franzisi, Geschäftsführer.<br />

Einer von 130 KohlhammerDruck Mitarbeitern.<br />

Wir sind keine reine Druckerei – auch wenn das unser Ursprung ist. Wir sind Dienstleister, Möglichmacher,<br />

Kundenzuhörer, Problemversteher und Lösungskenner.<br />

Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie uns an:<br />

steffen.franzisi@kohlhammerdruck.de, 0711 3272-100


KONSTANTIN<br />

WECKER<br />

OpenAir-Sommer<br />

im Innenhof<br />

Sommersprossen <strong>2023</strong><br />

OpenAir-Festival im Innenhof Kulturhaus Osterfeld, Fr. 28.07. bis So. 30.07.<strong>2023</strong><br />

Endlich Sommer und endlich wieder OpenAir-Veranstaltungen!<br />

Unser diesjähriges Sommersprossen-<br />

Festival zieht die Gute-Laune-Karte und steht im<br />

Zeichen der Musik und der Vielfalt. Neben dem<br />

Konzert mit Konstantin Wecker wird erstmalig am<br />

Samstag und Sonntag ein spezielles Thema das<br />

Programm bestimmen. Am Samstag wollen wir mit<br />

dem Publikum eine Sommer-Fiesta mit lateinamerikanisch-afrikanischer<br />

Musik und Tanz feiern. Am<br />

Sonntag steht alles im Zeichen des Klimaschutzes:<br />

in lockerer Atmosphäre wollen wir Denkanstöße<br />

geben, aber auch zusammen die Musik der vier<br />

tollen Bands genießen. Bei diesem dreitägigen<br />

OpenAir-Festival sollte sich jeder willkommen<br />

fühlen – Alt und Jung.<br />

Fr. 28.07.<strong>2023</strong> ab 20 Uhr<br />

Konstantin Wecker<br />

Ich singe, weil ich ein Lied hab –<br />

Die Jubiläumstour zum 75. Geburtstag<br />

Konstantin Wecker kann zu seinem 75. Geburtstag<br />

auf unzählige Tourneen zurückblicken – und nach<br />

vorne. Genug ist dem Musiker auch nach fünf Jahrzehnten<br />

auf der Bühne noch lange nicht genug.<br />

Klar, dass er auch dieses ganz besondere Jubiläum<br />

mit seinen Fans teilen wird.<br />

PROMOTION · JUNI <strong>2023</strong><br />

sommer<br />

<strong>2023</strong> Fr. 28.07. - So. 30.07.<br />

sprossen<br />

Loca<br />

Fiesta<br />

Osterfeld<br />

KLIMA<br />

KONZERT<br />

Red._Info-Magazin_Sommersprossen_165x42.indd 1 11.05.<strong>2023</strong> 16:14:53<br />

Sa. 29.07.<strong>2023</strong> ab 16 Uhr<br />

Fiesta Loca Osterfeld<br />

Tropical Music –<br />

Summer-Feeling mit heißen Latin-Sounds<br />

An diesem Abend wird es heiß – egal ob das Wetter<br />

mitmacht oder nicht. Bei tropischer Musik mit<br />

den Bands Escola de Samba, Cubanaché, Rumba<br />

De Bodas und Newen Afrobeat kann gefeiert und<br />

getanzt werden. Passende Essens- und Getränkestände<br />

machen diesen Abend komplett.<br />

So. 30.07.<strong>2023</strong> ab 15 Uhr<br />

Klima Konzert<br />

Gute Musik und Wissenswertes<br />

zum wichtigsten Thema unserer Zeit<br />

Mit diesem Konzert möchten wir mit viel positiver<br />

Energie ein Bewusstsein für alle gesellschaftlichen<br />

Themen rund um das Klima generieren. Mit den<br />

Bands Tribubu (Rumba, Country, Folk), Cris Cosmo<br />

und Band (Reggae, Dancehall, HipHop, Funk),<br />

Daiana Lou (Rock, Punk), Jamaram meets Jahcoustix<br />

(Modern Roots, Dubvise, Afrobeat, HipHop<br />

und Urban Grooves).<br />

Zahlreiche Infostände werden über das Thema informieren.<br />

Dieses Konzert ist für Jung und Alt gedacht<br />

und auch Familien sind herzlich eingeladen.<br />

Veranstaltungsort:<br />

Pforzheim, Osterfeldstr. 12 / Innenhof<br />

Weitere Infos unter www.kulturhaus-osterfeld.de<br />

Foto: © reinhardt-fotografie<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

57


Foto: ©Friedberg - stock.adobe.com<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Zahlreiche Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

PFORZHEIM<br />

Schmuckmuseum Pforzheim<br />

Von der Reise- und Sammellust – Schätze der<br />

Schmuckliebhaber Eva und Peter Herion bis 10.9.<br />

Perfektion und Leidenschaft –<br />

130 Jahre Wellendorff-Manufaktur bis 1.10.<br />

Stadtbibliothek<br />

Ausstellung der Sektion Bildende Kunst<br />

und Design bis 12.8.<br />

Galerie Brötzinger Art<br />

Brigitte Nowatzke-Kraft, Malerei bis 23.7.<br />

Pforzheim Galerie<br />

Die Welt des Dieter Huthmacher,<br />

Mit hydraulischer Leichtigkeit, Malerei<br />

bis 30.7.<br />

Kulturhaus Osterfeld<br />

Fabian Faylona, Somethings Nothings Anythings,<br />

Skulpturen bis 10.9.<br />

Kulturhaus Osterfeld (Galerie im Foyer)<br />

Gesichtslos, Frauen in der Prostitution,<br />

Fotografien von Hyp Yerlikaya bis 8.9.<br />

Atelier Kohler, Hirsauer Str. 132, Dillweißenstein<br />

KUNSTMEILE, Künstler und Goldschmiede<br />

stellen ihre neuesten Werke aus bis 23.7.<br />

Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus<br />

Körperkontakte, Gruppenausstellung bis 16.7.<br />

Hohenwart Forum<br />

Nicole Bold, Malerei bis 3.9.<br />

360° Gasometer<br />

Pergamon, 360°-Panorama der antiken Metropole<br />

von Yadegar Asisi bis 31.12.<br />

Alter Schlachthof<br />

Schmuck+ <strong>2023</strong>, Schmuck, Design und Objekte<br />

der Alltagskultur bis 2.7.<br />

MÜHLACKER<br />

Rathaus (Foyer)<br />

Freiheit, Werke des Künstlers und Heimatmalers<br />

Walter Bader bis 16.6.<br />

NEUENBÜRG<br />

Schloss<br />

Grüße aus dem Luftkurort, Schloss und Stadt<br />

Neuenbürg auf historischen Postkarten bis 6.1.<br />

58 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


AUSSTELLUNGEN · JUNI <strong>2023</strong><br />

Schloss<br />

Mirja Wellmann,<br />

rascheln - zwitschern - plätschern,<br />

skulpturale Transformation von Geräuschen<br />

bis 25.6.<br />

NEULINGEN<br />

Künstlergilde Buslat, Katharinenthaler Hof<br />

Diana Gier – Bilder, Bernd Bippes – Skulpturen<br />

bis 18.6.<br />

ALTENSTEIG<br />

Museum im Alten Schloss<br />

Flößerei im Postkartenformat bis 20.8.<br />

ENZKLÖSTERLE<br />

Kurpark<br />

Kunstweg, selbstbemalte Motivstelen<br />

sowie selbstverfasste Gedichte bis 31.10.<br />

HIRSAU<br />

Klostermuseum Calw-Hirsau<br />

Mahbuba Maqsoodi: Fragiles Sein bis 31.10.<br />

BAIERSBRONN<br />

Eislaufhalle<br />

PLAYMOBIL Spielgeschichte(n) - Diorama Artist<br />

Oliver Schaffer, Spielzeug-Landschaft bis 3.10.<br />

BRUCHSAL<br />

Schloss Bruchsal<br />

Barbie - Zwischen Alltag und Glamour bis 3.10.<br />

ETTLINGEN<br />

Schloss Ettlingen (Museum)<br />

Leben auf der Burg,<br />

Eine Mittelalter-Mitmach-Ausstellung bis 30.12.<br />

FREUDENSTADT<br />

Atelier Gloria Keller und Karin Hirschle Grüntal<br />

Kunstweg Grüntal, Kunst in der Natur bis 6.8.<br />

KARLSRUHE<br />

Badischer Kunstverein e.V.<br />

Führung: Maja Bekan - P for Performance:<br />

All about us bis 28.6.<br />

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)<br />

Renaissance 3.0, Ein Basislager für neue Allianzen<br />

von Kunst und Wissenschaft im 21. Jhdt. bis 7.1.<br />

STUTTGART<br />

Königsbaupassagen<br />

The Mystery of Banksy – A Genius Mind,<br />

die Blockbuster-Ausstellung über den<br />

Street-Art-Superstar Banksy bis 30.7.<br />

Freudenstadt, Musbacher Str. 5<br />

EXPERIMENTA Freudenstadt<br />

Das Mitmachmuseum,<br />

das Wissen erweitert und Spaß macht!<br />

Sehen, Staunen, Verstehen: Unter diesem<br />

Motto entdecken und erleben die Besucher<br />

Phänomene des täglichen Lebens und der Natur.<br />

Die EXPERIMENTA Freudenstadt ist ein Erlebnismuseum<br />

zum Anfassen, Ausprobieren und<br />

natürlich zum Mitmachen.<br />

Die Besucher können knifflige Aufgaben lösen<br />

und spielerisch das eigene Wissen testen.<br />

Ein Familienerlebnis das alle fasziniert.<br />

Seit fünf Jahren betreibt der ehemalige Tourismusdirektor<br />

von Freudenstadt Michael Krause<br />

diese Erlebniseinrichtung.<br />

In diesen Jahren wurde darauf geachtet, durch<br />

neue Exponate die Attraktivität des Museums<br />

weiter zu steigern. So sind in den letzten Jahren<br />

die Flaschenzüge nach Leonardo Da Vinci,<br />

die Wasserparabel und der -Paraboloid, eine<br />

kleine Solarwerkstatt sowie ein spektakulärer<br />

Wasserstrudel mit in das Programm aufgenommen<br />

worden. Weitere ergänzende Exponate<br />

wurden in diesem Monat dank einer Kooperation<br />

mit der Firma Science & Technology aus<br />

Südbaden der Ausstellung hinzugefügt.<br />

Das Erlebnismuseum befindet sich in einem<br />

charmanten, weit über 100 Jahre alten, denkmalgeschützten<br />

ehemaligen Schulgebäude und<br />

ist täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet.<br />

Foto: Experimenta, Freudenstadt<br />

Viele weitere Ausstellungen unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

59


©naypong / fotolia<br />

SPORTSCHAU<br />

Alle Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

AMERICAN FOOTBALL<br />

04. Pforzheim, Kramski Arena<br />

Wilddogs – Kirchdorf Wildcats [15:00]<br />

25. Pforzheim, Kramski Arena<br />

Wilddogs – Gießen Golden Dragons [15:00]<br />

VOLKSLAUF<br />

10. Kieselbronn, Sportgelände Heinloch<br />

Gaißeschennerlauf [16:00]<br />

30. Pforzheim, Enzauenpark<br />

SWP CityLauf [19:15]<br />

Die Anzahl der Teams ist auf zwanzig beschränkt,<br />

eine schnelle Anmeldung lohnt sich also.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!<br />

Anmelden kann man sich unter:<br />

www.engagement.ettlingen.de/boule<br />

Kultur-und Sportamt Ettlingen, Herr Mohr,<br />

Tel: 07243 101-504, email: sport@ettlingen.de<br />

Jedermann-Bouleturnier<br />

25.6. im Horbachpark Ettlingen<br />

Am 25. <strong>Juni</strong> findet im Rahmen des Städtepartnerschaftsjubiläums<br />

mit unserer Partnerstadt<br />

Epernay ein Jedermann-Bouleturnier im Ettlinger<br />

Horbachpark statt. Organisiert wird dieses<br />

vom Kultur-und Sportamt der Stadt Ettlingen in<br />

Kooperation mit dem TV Ettlingenweier.<br />

Bis zu zwanzig Teams können dabei um den Pokal<br />

kämpfen. Ein Team besteht immer aus drei<br />

Personen. Anmelden können sich alle ab 14<br />

Jahren. Vereine und Unternehmen sind ebenso<br />

willkommen wie bunt zusammengewürfelte<br />

Teams. Lediglich eine Mitgliedschaft in einem<br />

Boule-Verein ist ein Ausschlusskriterium, da es<br />

sich hier um ein Amateur-Turnier handelt.<br />

Das Turnier beginnt um 12 Uhr und endet<br />

voraus sichtlich gegen 17 Uhr mit der Siegerehrung.<br />

Eine Startgebühr ist nicht zu entrichten.<br />

60<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


WANDERUNGEN · MAI 2017<br />

©andreusK - stock.adobe.com<br />

WANDERBAR<br />

Alle Wanderungen auf einen Blick.<br />

02. Gesundheitswanderung zum Barfusspark<br />

nach Bieselsberg<br />

Leitung: Timo Zimmermann<br />

Anmeldung unter Telefon 0171 195519<br />

Veranstalter: Touristik & Kur, Schömberg<br />

Treffpunkt: Wendekreis gegenüber der<br />

Celenus Klinik, Schömberg [18:30]<br />

18. Auf dem Murgtal-Wanderweg<br />

von Huzenbach bis Klosterreichenbach<br />

mit dem DAV, Pforzheim.<br />

Anmeldung bei Brigitte Wörle, Telefon 07231<br />

4171953 oder Email:<br />

brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de<br />

Treffpunkt: Pforzheim, Hauptbahnhof [7:00]<br />

18. Von Bieringen nach Rottenburg/Neckar<br />

mit der Badengruppe des SWV.<br />

Für Kurz- und Langwanderer.<br />

Anmeldung bis 16.6.bei der Tourist-<br />

Infomation, Pforzheim, Am Schlossberg.<br />

Abfahrt: Pforzheim, Hauptbahnhof,<br />

Kulturbahn, Gleis 103 [8:36]<br />

18. Endlich Sommer! Die Natur in Höchstform<br />

– Heidelbeeren, Blütenstauden am Weges-<br />

rand, Schmetterlinge, Hummeln Bienen,<br />

Tannenduft...<br />

Leitung: Monika Suur<br />

Anmeldung bis 16.6. um 17 Uhr,<br />

Telefon 0176 50154443<br />

Veranstalter: Touristik & Kur, Schömberg<br />

Treffpunkt: Rathaus, Schömberg [14:00]<br />

23. „Enzkreis erleben“ –<br />

Vom Hochmoor ins Enztal<br />

Anmeldung erforderlich, Tel. 07231 308 9728<br />

oder E-Mail: heikewezel@enzkreis.de<br />

Treffpunkt: PF, Hbf., Schalterhalle [9:00]<br />

24. Fröhliches Naturerleben<br />

Essbares vom Wegesrand, kälteste Kneipp-<br />

anlage, heitere Gedichte, Waldgeflüster,<br />

Barfußlaufen...<br />

Leitung: Ortrud Grieb<br />

Anmeldung: Telefon 0151 42075197<br />

Veranstalter: Touristik & Kur, Schömberg<br />

Treffpunkt: Kurhaus Springbrunnen,<br />

Schwarzwaldstraße, Schömberg [14:00]<br />

28. Seniorenwanderung Hohwald –<br />

Gengenbachtal – Stein<br />

mit dem Schwarzwaldverein Pforzheim-<br />

Brötzingen mit Dillweißenstein.<br />

Gehzeit ca. 2,5 Stunden, ca. 8 km.<br />

Anmeldung bis 26.06., bei Ehrismann,<br />

Telefon 07231 316362<br />

Abfahrt: PF, ZOB, Steig 7, Bus 731 [10:00]<br />

29. Vom Dreimarkstein nach Bad Herrenalb<br />

mit der Badengruppe des SWV.<br />

Anmeldung: Telefon 0162 4327266 bis 27.06.<br />

Abfahrt: ZOB-Hbf., Steig 8, Linie 716 [9:38]<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 61


KINDERSPASS<br />

©davit85 - stock.adobe.com<br />

Kinder, Kinder!<br />

Veranstaltungen, Rätsel und noch viel mehr<br />

1. Donnerstag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Integrativer Mädchentreff, für Mädchen ab zehn<br />

Jahren, Info (07231) 5898980, Kinderschutzbund,<br />

Ostendstraße 12/2 [16:30-18:00]<br />

Das neue Kinder- und<br />

Jugend-Programm<br />

Vorhang auf<br />

für<br />

vorhang-auf-fuer-kidzz.de<br />

Osterfeldstr. 12 · 75172 Pforzheim<br />

Geöffnet: Di.-Sa. 14-18 Uhr<br />

Tel. 07231/ 31 82 15<br />

www.kulturhaus-osterfeld.de<br />

7. Mittwoch<br />

IN PFORZHEIM<br />

Kuno kann alles, für Kinder ab 4 Jahren,<br />

Theater, Pforzheim [15:00]<br />

8. Donnerstag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Integrativer Mädchentreff, für Mädchen ab zehn<br />

Jahren, Info (07231) 5898980, Kinderschutzbund,<br />

Ostendstraße 12/2 [16:30-18:00]<br />

10. Samstag<br />

WEITER WEG<br />

19. Stuttgarter Kinder- und Familienfestival,<br />

Ausprobieren, spielen, stöbern, forschen und Neues<br />

kennenlernen, Innenstadt, Stuttgart [11:00-18:00]<br />

Strichmännchen: ©www.snyggg.de - stock.adobe.com<br />

Lösung: Shirt 2 muss folgen. (Nur in jedem zweiten Shirt kommt die Farbe Grau vor.)<br />

62<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


KINDERSPASS · JUNI <strong>2023</strong><br />

11. Sonntag<br />

IN PFORZHEIM<br />

2. Kinderkonzert, Wilhelm Tell,<br />

Theater Pforzheim [11:00] <br />

WEITER WEG<br />

Schlossfestpiele – Momo, Familienstück,<br />

Schloss, Ettlingen [15:00] <br />

19. Stuttgarter Kinder- und Familienfestival,<br />

Ausprobieren, spielen, stöbern, forschen<br />

und Neues kennenlernen,<br />

Innenstadt, Stuttgart [11:00-18:00]<br />

15. Donnerstag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Kamishibai – Die Geschichte vom Löwen der nicht<br />

schreiben könnte, Stadtbibliothek [10:00-11:00]<br />

Integrativer Mädchentreff, für Mädchen ab zehn<br />

Jahren, Info (07231) 5898980, Kinderschutzbund,<br />

Ostendstraße 12/2 [16:30-18:00]<br />

16. Freitag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Lego WeDO für Schulklassen,<br />

Stadtbibliothek [9:30-10:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Grün & Fair: Upcycling und basteln eines<br />

Wildbienenhotels, In Kooperation mit der<br />

BUND-Ortsgruppe Heckengäu & vhs-Pforzheim,<br />

Stadtbücherei in der Zehntscheune, Heimsheim<br />

[15:00]<br />

Samstag, 01.07. [11:00, 14:00, 17:00]<br />

Schlössle-Galerie, Pforzheim<br />

Die Freiburger Puppenbühne spielt:<br />

Kasper und der Pirat der sieben Meere<br />

Im Hafen von San Sansibar ist die Aufregung<br />

groß. Ein gewaltiges Schiff segelt herein und<br />

hisst die Piratenflagge. Der Pirat der sieben<br />

Meere hat auf See fette Beute gemacht und<br />

kehrt nun mit Kisten voller Gold ins Königreich<br />

zurück. Doch oh Schreck: Zur Belohnung für<br />

seine Dienste will der Seeräuber die Tochter<br />

des Königs zur Frau. Gut, dass sich Kasper und<br />

sein pfiffiger Hund Bello zusammentun, um die<br />

unfreiwillige Hochzeit der Prinzessin mit dem<br />

Piraten zu verhindern. Kaspers neues Seeräuberabenteuer<br />

mit dem verwegenen Piraten<br />

und der schönen Prinzessin ist ein Stück zum<br />

Mitsehen, Mitfühlen und Miterleben, das viel<br />

Spaß und gute Unterhaltung verspricht. Dabei<br />

dürfen die jungen Zuschauer gespannt verfolgen,<br />

ob es den beiden Freunden gelingt, sich<br />

gegen den listigen Seeräuber zu erwehren und<br />

sie dem verarmten König bei der Suche nach<br />

dem sagenumwobenen Schatz in der Zauberbucht<br />

helfen können. Ein Handpuppenspiel<br />

für Kinder ab 4 Jahren. EINTRITT FREI!<br />

18. Sonntag<br />

WEITER WEG<br />

Schlossfestpiele – Momo, Familienstück,<br />

Schloss, Ettlingen [14:00] <br />

Clownprogramm mit Clown Clip für kleine und<br />

große Kinder zum Mitmachen und Mitlachen,<br />

Schönbuchturm Herrenberg [12:00] <br />

22. Donnerstag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Integrativer Mädchentreff, für Mädchen ab zehn<br />

Jahren, Info (07231) 5898980, Kinderschutzbund,<br />

Ostendstraße 12/2 [16:30-18:00]<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 63


Strichmännchen: ©www.snyggg.de - stock.adobe.com<br />

KINDERSPASS · JUNI <strong>2023</strong><br />

25. Sonntag<br />

UM PFORZHEIM<br />

Fahrtag der Dampfbahnfreunde,<br />

Mitfahrgelegenheiten rund um Aize,<br />

Vereinsgelände Dampfbahnfreunde<br />

(bei der Erlentalhalle), Ötisheim [11:00-17:00]<br />

Die Waldmeister,<br />

Ein Stück über Phantasie und den Zauber des<br />

Waldes. Mit Lisa Schnee vom Theater Kumulus,<br />

Theaterschachtel, Neuhausen [15:00]<br />

WEITER WEG<br />

Schlossfestpiele – Momo, Familienstück,<br />

Schloss, Ettlingen [15:00] <br />

Die Schatzinsel, Theater für die Familie,<br />

Piratengeschichte für Kinder ab fünf Jahren,<br />

Naturtheater am Längenbühl, Renningen<br />

[15:00-17:00]<br />

Familientag, entlang der Nagold,<br />

vom Café badhaus1897 bis hin zum Monbachtal,<br />

Bad Liebenzell [10:00-17:00]<br />

28. Mittwoch<br />

IN PFORZHEIM<br />

Schatzsuche mit den Bee-Bots, Coding Weeks-<br />

Veranstaltung, Stadtbibliothek [15:00-16:00]<br />

29. Donnerstag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Kamishibai – Die Geschichte vom Löwen der nicht<br />

schreiben könnte, Stadtbibliothek [10:00-11:00]<br />

Herr der Diebe - von Cornelia Funke,<br />

Kulturhaus Osterfeld [10:30] <br />

Integrativer Mädchentreff, für Mädchen ab zehn<br />

Jahren, Info (07231) 5898980, Kinderschutzbund,<br />

Ostendstraße 12/2 [16:30-18:00]<br />

30. Freitag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Gaming Club, Mario Party,<br />

Stadtbibliothek [16:00-18:00]<br />

Lesespaß<br />

Buchvorstellung von<br />

Annett Krüger-Kuch<br />

Abteilungsleitung<br />

Kinder- und Jugendbuch,<br />

Thalia Pforzheim<br />

Jessica Kremser<br />

Luzie Raptor – Ferien mit Dino<br />

Sauerländer Verlag, 14 Euro<br />

ab 6 Jahren zum Vor- und Selberlesen<br />

Am ersten Sommerferientag finden Pia und<br />

ihr kleiner Bruder Nick etwas Unglaubliches<br />

auf der Terrasse: Einen kleinen und irgendwie<br />

ganz netten Velociraptor! Mit ihrem heimlich<br />

im Rucksack verstauten Dino werden sie<br />

von Mama für ein paar Tage zu Oma und<br />

ihrem mürrischen Dackel Toni gebracht.<br />

Und damit beginnen spannende (und lustige)<br />

Ferientage!<br />

Verlosung:<br />

<strong>INFO</strong> – Das Magazin<br />

ver lost in Zusammen arbeit<br />

mit Thalia Pforzheim<br />

3 Bücher.<br />

Frage: „Wie heißt der<br />

mürrische Dackel?“<br />

Schicken Sie eine<br />

Lösungspostkarte<br />

mit dem Stichwort<br />

„Thalia“ an:<br />

<strong>INFO</strong> – Das Magazin,<br />

Poststr. 12, 75172 Pforz heim. Verlosung<br />

ist am 12.06.<strong>2023</strong>. Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen<br />

siehe Impressum.<br />

Thalia-Buchhandlung<br />

Westliche 27 – 29 · 75172 Pforzheim<br />

Tel. 07231 1342-0<br />

thalia.pforzheim@thalia.de<br />

/thalia.de.pforzheim<br />

64<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


!<br />

KinoTIPP im <strong>Juni</strong><br />

©lev dolgachov - stock.adobe.com<br />

Und Action...<br />

Filmtipps von Nicolas Geiger, Geschäftsleitung der PF Kinobetriebe GmbH Co. KG<br />

Kinostart:<br />

08.06.<strong>2023</strong><br />

Kinostart:<br />

22.06.<strong>2023</strong><br />

TRANSFORMERS 7: AUFSTIEG DER BESTIEN<br />

In New York City des Jahres 1994 geraten der in<br />

Brooklyn lebende Noah und die ehrgeizige Archäologin<br />

Elena in ein Abenteuer, das sie rund um<br />

die Welt führt. Zusammen mit Optimus Prime und<br />

den Autobots werden sie in einen uralten Konflikt<br />

hineingezogen, der nicht nur die Autobots und<br />

die Decepticons betrifft. Drei neue Transformer-<br />

Fraktionen – die Predicons, Maximals und Terrorcons<br />

– werden in den Konflikt mit hineingezogen.<br />

Damit bekommen es die Autobots also nicht nur<br />

mit neuen Gegnern zu tun, sondern auch mit<br />

neuen Gefährten. Dabei wird auch gezeigt, wie<br />

Optimus Prime zum Anführer der Autobots wurde...<br />

ELEMENTAL<br />

In Element City leben zahlreiche Wesen zusammen,<br />

die von einem der vier Elemente Wasser,<br />

Erde, Luft und Feuer abstammen. Das schlagfertige<br />

Feuermädchen Ember Lumen und der lässige<br />

Wasserjunge Wade Ripple können jedoch zunächst<br />

nicht viel miteinander anfangen. Sowas wie<br />

Freundschaft scheint unmöglich. Feuer und Wasser<br />

zusammen, wie soll das auch funktionieren?<br />

Doch dann verbringen die beiden Zeit miteinander.<br />

Dabei stellen sie fest, dass sie mehr als zuerst gedacht<br />

gemeinsam haben – und es um mehr als nur<br />

Freundschaft geht. Es sprühen im wahrsten Sinne<br />

des Wortes die Funken zwischen den beiden. Es<br />

scheint, als ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen<br />

und das kein dummer Spruch ist…<br />

PF Kinobetriebe GmbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 30 · 75172 Pforzheim · Tel. 07231 137030<br />

pforzheim@cineplex.de · www.cineplex.de/pforzheim/<br />

CINEPLEX –<br />

Du bist mein Kino!<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 65


SPECIAL<br />

Straßencafés &<br />

Eisdielen<br />

©Yaroslav Astakhov - stock.adobe.com<br />

Straßencafés und Eisdielen<br />

Draußen ist es am Schönsten<br />

Bubble-Waffel<br />

Sommer genießen – bei uns!<br />

Bubble-Waffel – Mixed Euch Eure Waffel<br />

Geöffnet: Mo - Sa 10 - 20 Uhr, Feiertags 13 - 20 Uhr<br />

In der Fußgängerzone (Westliche K. F. 24)<br />

Telefon 07231 102682<br />

Im Straßencafé draußen sitzen<br />

Entspannt in einem Café sitzen und seine Zeit<br />

verbringen, so lässt sich das Leben genießen.<br />

In Pforzheim und Umgebung gibt es zahlreiche<br />

Lokalitäten, in denen man einen Sommerabend,<br />

die Mittagspause und ein gutes Essen im Freien<br />

genießen kann. Jedes Lokal hat dabei sein einzigartiges<br />

Ambiente. Von plüschig-gemütlich bis<br />

stylish-schick reicht die Ausgestaltung der Räumlichkeiten.<br />

Viele Cafés sind ein gern besuchter Treffpunkt für<br />

Frühstück-, Kaffee- und Kuchenliebhaber. Das Frühstücksangebot<br />

reicht von herzhaft bis vegetarisch,<br />

zum Mittagstisch bieten viele wechselnde Tagesgerichte,<br />

Suppen oder kleinere Salat an, nachmittags<br />

dürfen die Klassiker wie Erdbeerkuchen,<br />

Heidelbeerkuchen mit Baiserhaube, Frankfurter<br />

Kranz oder die Schwarzwälder Kirschtorte und<br />

neue Kreationen wie Himbeer-Mascarpone-Torte<br />

oder schwedische Mandeltorte nicht fehlen.<br />

Viele verschiedene Kaffeespezialitäten und kalte<br />

Getränke finden sich ebenso auf der Speisekarte.<br />

Verweilen und genießen, besondere Momente<br />

erleben – was will man mehr.<br />

66 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


STRASSENCAFÉS & EISDIELEN · JUNI <strong>2023</strong><br />

Kelterplatz 3<br />

75417 Mühlacker<br />

Telefon 0 70 41-81 17 140<br />

Telefax 0 70 41-81 17 141<br />

kontakt@lamesaespanola.de<br />

www.lamesaespanola.de<br />

Di bis Do 11.30 – 14.30 Uhr<br />

und 17.00 – 22.00 Uhr<br />

Freitag 11.30 – 14.30 Uhr<br />

und 17.00 – 23.00 Uhr<br />

Samstag 17.00 – 23.00 Uhr<br />

Sonntag 12.00 – 21.00 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

In der Sommersaison haben<br />

wir unseren Biergarten geöffnet<br />

„Ein Eis geht immer“<br />

Die steigenden Temperaturen lassen auch unsere<br />

Lust auf Eis stetig wachsen. Neben den Klassikern<br />

Schokolade, Vanille und Zitrone kommen in<br />

vielen Straßen cafés aber auch Sorten wie Mango,<br />

oder Dark Chocolat oder Exoten wie Lakritz oder<br />

Orangen eis mit Kurkuma in die Tüte.<br />

An den typischen runden Bistrotischen sitzen –<br />

so können die Gäste ihr Eis genießen oder einen<br />

leckeren Cappuccino, mit Creme gefüllte Cannoli<br />

oder auch herzhafte Crespelle. Die Auswahl ist<br />

groß – und nicht zu vergessen ein Aperol Spritz,<br />

Martini bianco oder Prosecco zum Zitronensorbet,<br />

schmecken zu jeder Zeit.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

67


GESUNDHEIT UND WELLNESS · JUNI <strong>2023</strong><br />

GESUND LEBEN<br />

©Valentyn Volkov - stock.adobe.com<br />

Hämorrhoiden<br />

Jeder hat sie und jeder braucht sie, damit der Darm<br />

sauber verschlossen bleibt. Probleme bereiten sie<br />

lediglich, wenn sie sich vergrößern. Gut die Hälfte<br />

aller Bundesbürger macht im Leben Bekanntschaft<br />

mit vergrößerten Hämorrhoiden. Da der Darmbereich<br />

für viele Menschen jedoch schambehaftet<br />

ist, wird ungern darüber gesprochen. Dabei ist<br />

gerade ein früher Behandlungsbeginn so wichtig:<br />

Hausärztlich, oder fachärztlich, durch einen sogenannten<br />

„Proktologen“, wird abgeklärt, ob es<br />

sich um ein Hämorrhoidalleiden handelt, oder ob<br />

sich eine schwerwiegende Erkrankung wie Darmkrebs<br />

hinter den Beschwerden verbirgt. Blut im<br />

Stuhl ist jedenfalls immer ein Warnsignal und sollte<br />

Grund für einen Arztbesuch sein. Je früher die<br />

Behandlung eines Hämorrhoidalleidens einsetzt,<br />

desto eher sind örtliche Behandlungsmaßnahmen<br />

FIT FITTER PREGIZER<br />

Gut Volkskrankheit geschützt durch<br />

starke Hämorrhoiden Abwehrkräfte<br />

Mitten im Herzen Pforzheims<br />

Am Leopoldplatz / Ecke Baumstr.<br />

Tel. 0 72 31 1 43 70 | Fax: 14 37 14<br />

WhatsApp unter 07231 14370<br />

Dr. Holger Isensee<br />

Wir Schnelle beraten Sie, Hilfe mit durch welchen Faktu Mikronährstoffen lind<br />

Sie oder Ihr Immunsystem Posterisan unterstützen akut, entweder können.<br />

Wir als stellen Salbe Desinfektionsmittel oder Zäpfchen. für Sie her.<br />

Nutzen Zu Risiken Sie und unseren Nebenwirkungen Lieferdienst. lesen Sie die Packungsbeilage<br />

und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

6. PFORZHEIMER<br />

KUNDENSPIEGEL<br />

Untersucht: 11 City-Apotheken<br />

92,5 %Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad<br />

Freundlichkeit: 93,4 %(Platz 1)<br />

Beratungsqualität: 92,5 %(Platz 1)<br />

Medikamentenverfügbarkeit: 91,5 %(Platz 1)<br />

Kundenbefragung: 04/2019<br />

Befragte (City-Apotheken) =742 von N(Gesamt) =908<br />

www.kundenspiegel.de<br />

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl e.K<br />

ausreichend, um einen Fortschritt der Erkrankung<br />

auszubremsen.<br />

Wie bildet sich der Stuhl im Darm?<br />

Nahrung, die man zu sich nimmt, passiert den<br />

Magen-Darm-Trakt. Stoffe, die verwertet werden<br />

können, werden im Verdauungstrakt aufgenommen.<br />

Im Dickdarm wird im letzten Schritt die Flüssigkeit<br />

resorbiert. Zurück bleiben im letzten Darmabschnitt<br />

lediglich die Stoffe, die der Körper direkt<br />

wieder ausscheiden möchte, außerdem unverwertbare<br />

Stoffe wie Ballaststoffe und Zellreste. Im<br />

dehnungsfähigen Mastdarm sammelt sich so lange<br />

Stuhl an, bis der Drang zur Entleerung entsteht.<br />

Welche Funktion haben die Hämorrhoiden?<br />

Bis zum Moment des Stuhlgangs sorgt der letzte<br />

Darmabschnitt, der sogenannte „Analkanal“ dafür,<br />

dass der Darm nach außen<br />

hin abgeschlossen bleibt.<br />

Dort sorgen drei kissenartige<br />

Blutgefäßpolster, die sogenannten<br />

„Hämorrhoiden“,<br />

für einen dichten Verschluss.<br />

Beim Stuhlgang werden die<br />

Schließmuskeln willkürlich<br />

entspannt und gleichzeitig<br />

leert sich das Blutgefäßgeflecht,<br />

das direkt auf der<br />

Oberfläche liegt, damit der<br />

Stuhl passieren kann.<br />

www.<br />

pregizer-apotheke<br />

.de<br />

Wie kommt es zu vergrößerten<br />

Hämorrhoiden?<br />

Im Laufe des Lebens degenerieren<br />

die muskulären und<br />

68 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


GESUNDHEIT UND WELLNESS · JUNI <strong>2023</strong><br />

Das Gesundheitsthema<br />

wird präsentiert<br />

von Apotheker<br />

Dr. Holger Isensee<br />

PREGIZER APOTHEKE<br />

Westl. Karl-Friedrich-Str. 39<br />

75172 Pforzheim<br />

Tel. 07231 14 370<br />

info@pregizer-apotheke.de<br />

Mein persönlicher Tipp:<br />

In der Reiseapotheke leistet<br />

ein leichtes Abführmittel<br />

gute Dienste, weil gerade<br />

in fremder Umgebung<br />

mit ungewohntem Essen<br />

eine Verstopfung auftreten<br />

kann.<br />

!<br />

elastischen Komponenten im Gewebe. Das Blutgefäßpolster<br />

vergrößert sich, die feinen arteriellen<br />

Haargefäße können platzen und der Darm wird<br />

undicht. Dadurch kann Flüssigkeit aus dem Darm<br />

nach außen treten und zu unangenehmen Schmieren,<br />

Juckreiz, Brennen, Wundgefühl und blindem<br />

Stuhldrang führen. Zu unterscheiden hiervon sind<br />

sogenannte äußere Hämorrhoidalleiden, die zwar<br />

ähnlich örtlich behandelt werden, aber auf andere<br />

Ursachen zurückzuführen sind und ärztlicherseits<br />

diagnostiziert werden.<br />

Wie werden Hämorrhoiden behandelt?<br />

Die Beschwerden werden durch örtliche Behandlungsmaßnahmen<br />

deutlich gebessert. Ein weiches<br />

oder auch feuchtes Toilettenpapier reinigt<br />

die Analregion schonend. Nach jedem Stuhlgang<br />

sollte die Analregion mit klarem Wasser gereinigt<br />

werden. Durch die Anwendung von Zäpfchen oder<br />

Salben werden Juckreiz, Brennen und Wundgefühl<br />

schnell gelindert. Gerade bei den Zäpfchen gibt<br />

es spezielle Formulierungen, die eine genaue<br />

Platzierung erlauben. Auch Sitzbäder werden als<br />

wohltuend empfunden. Ein sogenannter „Analdehner“<br />

kann den Schließmuskel trainieren und<br />

somit Verkrampfungen beheben und die Durchblutung<br />

verbessern. Eine Behandlung von Hämorrhoidalleiden<br />

erfolgt in späteren Stadien durch<br />

einen ärztlichen Eingriff.<br />

Wie kann man vorbeugen?<br />

Ein paar Grundregeln im Alltag können Hämorrhoidalleiden<br />

mindern und auch verhindern: Regelmäßige<br />

Mahlzeiten mit regelmäßiger Ballaststoffzufuhr<br />

sowie 2 Liter Flüssigkeit am Tag unterstützen<br />

einen regelmäßigen Stuhlgang. Verstopfungen<br />

sollten vermieden werden, denn eine erschwerte<br />

Stuhlentleerung zwingt zum verstärkten Pressen<br />

und staut das Blutgefäßpolster und schädigt es.<br />

Zwei Esslöffel Flohsamenschalen in Joghurt oder<br />

Wasser am Tag führen dem Körper die nötigen<br />

Ballaststoffe zu. Eine regelmäßige Gabe von Magnesiumsalzen<br />

hält auf natürliche Weise die Darmfunktion<br />

aufrecht, reguliert den Stuhlgang und<br />

wirkt einer Verstopfung entgegen.<br />

Bild links:<br />

Hämorrhoidalleiden<br />

können gemindert und<br />

auch verhindert werden<br />

durch regelmäßige<br />

Mahlzeiten mit Ballaststoffen<br />

sowie zwei Liter<br />

Flüssigkeit am Tag.<br />

Dadurch unterstützen<br />

Sie regelmäßigen Stuhlgang.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

69


PROMOTION ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

©Siebentäler Therme Bad Herrenalb<br />

SommerFrische in der Siebentäler Therme<br />

Erholung pur ohne Trubel in Bad Herrenalb<br />

Saunieren im Sommer?<br />

Sauna im Sommer? Das macht Sinn, denn für<br />

Saunabesuche in der warmen Jahreszeit gibt es<br />

viele gute Gründe: Durch Saunagänge im Sommer<br />

lernt der Körper die Temperaturunterschiede viel<br />

besser auszugleichen und die Gefäße werden trai-<br />

BadeSpass im ThermenSommer<br />

Schweizer Wiese 9 I 76332 Bad Herrenalb<br />

www.siebentaelertherme.de<br />

niert. Das stärkt die Abwehrkräfte – auch gegen<br />

eine Sommergrippe und natürlich gibt das Saunieren<br />

auch einen richtigen FricheKick.<br />

Saunieren im Sommer – ideal für Sauna-Einsteiger<br />

Die warme Jahreszeit ist außerdem hervorragend<br />

für das erste Mal Saunieren. „Die Abkühl-Angebote<br />

in der WellnessWelt der Siebentäler Therme, wie<br />

zum Beispiel unter den Erlebnisduschen oder im<br />

Tauchbecken werden bei warmen Außentemperaturen<br />

von Einsteigern sanfter erlebt, das erleichtert<br />

den Anfang“, weiß der Saunameister der Bad<br />

Herren alber Siebentäler Therme, Thomas Landgraf.<br />

Zeit zum Relaxen –<br />

Saunagänge mit schonender Verweildauer<br />

Im speziellen Klima einer Sauna schwitzt es sich<br />

zudem leichter und angenehmer als in der freien<br />

Natur. Wer eine schonende kurze Verweildauer in<br />

der Sauna wählt, hat dabei mehr Zeit zum Relaxen:<br />

Mit Massagen oder Wellnesspaketen, mit sommerleichten,<br />

gesunden Getränken und Speisen genießen<br />

Sie einen perfekten Sommertag in der Siebentäler<br />

Therme.<br />

Erholung pur ohne Trubel<br />

Übrigens entgehen die Besucher der Siebentäler<br />

Therme in Bad Herrenalb dem Trubel öffentlicher<br />

Schwimmbäder oder Badeseen. Auf der großzügigen<br />

Liegewiese findet man hier Ruhe und Erholung<br />

am Außenbecken, aber auch Badespass bei<br />

wohlig-angenehmen Wassertemperaturen.<br />

70 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION BADESPASS · ▪ JUNI MAI 2022 <strong>2023</strong><br />

©Bäder Mühlacker<br />

©Bäder Mühlacker<br />

©Bäder Mühlacker<br />

Badespaß im Freibad Mühlacker<br />

Es locken Sommer, Sonne und spritziges Nass<br />

Das Freibad in Mühlacker bietet allen Wasserratten<br />

eine moderne Beckenlandschaft, die aus<br />

einem Schwimmerbecken mit Sprunganlage<br />

(Drei- und Einmeter-Brett), einem Nichtschwimmerbecken<br />

mit Riesenrutschbahn (80 m) und<br />

anderen tollen Wasserattraktionen besteht.<br />

Während die Großen ihre Bahnen im beheizten<br />

Schwimmerbecken ziehen, kommen die Kleinen<br />

im warmen Planschbecken mit Rutschbahn, den<br />

Spielbereichen und dem Piratenschiff ebenso voll<br />

auf ihre Kosten.<br />

Die gepflegte große Liegewiese mit zahlreichen<br />

Bäu men bietet Platz zum Sonnen aber auch<br />

genügend Schatten für die perfekte Erholung.<br />

Im gesamten Bereich der Liegewiesen gilt ein<br />

Rauchverbot. Das Rauchen ist nur noch an den<br />

dafür vorgesehenen Smoker-Tables und in der<br />

Außengastronomie erlaubt. Die Aktiven finden<br />

Fun und Action (zum Beipsiel die Beach-Volleyball-<br />

und Basketball-Felder) auf den Sport- und<br />

Spielwiesen. Die Freibadgaststätte bietet den<br />

passenden Imbiss für die heißen Tage an.<br />

Öffnungszeiten: Mo bis So 9 – 20 Uhr, Frühbadetag Mittwoch ab 7 Uhr, wenn Hallenbad geschlossen.<br />

Eintrittspreise: Erwachsene 4,00 € · Erwachsene erm. 3,00 €; Jugendliche bis 18 J. / Schüler 2,50 €<br />

Telefon 07041 861664 · baeder@stadtwerke-muehlacker.de · www.stadtwerke-muehlacker.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

71


BESSER HÖREN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Bei Sportübertragungen nichts mehr verpassen<br />

TV-Sprachverstärker hebt den Kommentar hervor und dreht die Fans leiser<br />

(DJD). Laut Bundesinnung der Hörakustiker tragen<br />

rund 3,7 Millionen Deutsche ein Hörsystem. Viele<br />

haben das gleiche Problem: Beim Fernsehen fällt<br />

es ihnen schwer, Filmdialogen Wort für Wort zu<br />

folgen. Gleiches trifft auf Sportübertragungen zu.<br />

Gehen in spannenden Schlussphasen, in denen<br />

sich die Ereignisse überschlagen, deshalb wichtige<br />

Informationen verloren, ist das besonders ärgerlich.<br />

Die Freude am Live-Sport geht so verloren. Die<br />

Lautstärke stark zu erhöhen ist aus Rücksicht auf<br />

Familienmitglieder und Nachbarn keine Option.<br />

Auch die Nutzung von Kopfhörern führt meist zu<br />

keinem zufriedenstellenden Resultat, da sie in der<br />

Regel für Menschen mit gutem Gehör entworfen<br />

wurden. Anders verhält es sich bei der direkten<br />

Kopplung des TV-Tons mit dem Hörsystem, vorausgesetzt<br />

ein Hörakustiker hat dies zuvor dementsprechend<br />

konfiguriert. Oder einem tragbaren TV-<br />

Sprachverstärker, wie zum Beispiel „Oskar“ von der<br />

Marke Faller. Er verfügt über einen seitlichen Griff<br />

und hat lediglich zwei Knöpfe: einen Drehregler<br />

für die Lautstärke und eine Taste für drei unterschiedliche<br />

Sprachfiltereinstellungen. Der Zusatzlautsprecher<br />

wird kabellos mit dem Fernsehgerät<br />

verbunden und liefert Hörbeeinträchtigten einen<br />

überarbeiteten Ton direkt an den Sitzplatz. Erhältlich<br />

ist Oskar unter www.faller-audio.com. Außerdem<br />

wird ein Verstärker bei Hörakustikern angeboten.<br />

Foto: DJD/Sonoro/frischanswerk<br />

MITTEN IM LEBEN<br />

STATT NUR DABEI<br />

Das Hören stellt einen großen Bestandteil unserer<br />

Vitalität dar! Gewinnen Sie Ihre Freude am Hören<br />

zurück und verzichten Sie nicht auf dieses wertvolle<br />

Stück Lebensqualität.<br />

Bei BÖHM Hörakustik erfassen wir Ihre individuelle Hörsituation<br />

ganzheitlich. Mit modernster technischer Ausstattung und<br />

langjähriger Erfahrung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Leben<br />

wieder mit allen Sinnen genießen können!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

in unserem Hörstudio!<br />

Ihr Fabian Böhm<br />

und das Team von<br />

BÖHM Hörakustik<br />

Das erste 100%<br />

unsichtbare<br />

Hörgerät<br />

MEHR <strong>INFO</strong>S ZUM<br />

PHONAK LYRIC UNTER<br />

www.lyric-pforzheim.de<br />

100 %<br />

INHABER-<br />

GEFÜHRT<br />

200 %<br />

LEISTUNG<br />

Goethestraße 4, Pforzheim<br />

Telefon 07231 . 427 10 11<br />

www.boehm-hoerakustik.de<br />

72 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


BESSER SEHEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Mehr als UV-Schutz für die Augen<br />

Mehr Kontraste und Details durch innovative Sonnenbrillenglas-Technologie sehen<br />

(DJD). Sonnenbrillen sind nicht nur coole Accessoires,<br />

sie schützen auch die Augen vor schädlicher<br />

UV-Strahlung. Meist wird das erreicht, indem sie<br />

den Lichteinfall um bis zu 90 Prozent reduzieren –<br />

was allerdings auch das Seherlebnis verschlechtert.<br />

Doch das muss nicht sein. Bei der „Lambda Lens<br />

Technology von Rodenstock wird weniger blaues,<br />

stark streuendes Licht durch das Brillenglas gelassen,<br />

was für schärfere Kontraste und mehr Details<br />

sorgt. Fehlt noch die individuell passende Glasfarbe:<br />

Graue Gläser geben eine natürliche Farbwahrnehmung,<br />

grüne betonen bestimmte Details und<br />

vermindern die Ermüdung der Augen. Eine braune<br />

Brille ist mit ihrer warmen Farbwahrnehmung ein<br />

guter Allrounder, und für Spezialbedürfnisse eignen<br />

sich rote und orangefarbene Gläser. Für eine individuelle<br />

Beratung lohnt sich ein Besuch beim Optiker,<br />

den Interessierte unter www.rodenstock.de/<br />

optiker-suche in ihrer Nähe finden.<br />

Damit Sie immer<br />

den Durchblick behalten!<br />

Bild oben: Sonnenbrillen sehen cool aus und halten<br />

schädliches UV-Licht ab. Zusätzlich kann eine<br />

Blaulichtminimierung Kontraste und Detailschärfe<br />

verbessern. Foto: DJD/Rodenstock<br />

Brillen und Kontaktlinsen<br />

Güterstraße 38 (Zähringer Platz) · 75177 Pforzheim<br />

Tel. 07231 351731 · www.pietschoptik.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

73


PROMOTION ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Susanne und Markus Großmüller<br />

Ambulant vor stationär<br />

Susanne und Markus Großmüller, Geschäftsführer von „miteinander“ Pflegedienst<br />

am Park in Pforzheim, erläutern ihre Idee von einem Plus an Lebensqualität für<br />

Seniorinnen und Senioren<br />

Tagespflege oder stationäre Pflege – wozu raten<br />

Sie bei grundsätzlichen Anfragen?<br />

Stationäre Pflege ist dann die bessere Wahl, wenn<br />

es um Pflegende geht, die wirklich auf Pflege angewiesen<br />

sind, oder wenn Gefahrensituationen im<br />

Raum stehen. Generell sind wir aber der Meinung,<br />

dass eine gesunde Mischung aus Tagespflege und<br />

ambulanter Pflege das Optimale sind, um Seniorinnen<br />

und Senioren einen wohlverdienten und<br />

angenehmen Lebensabend zu ermöglichen. Wenn<br />

es der Gesundheitszustand und die allgemeine<br />

Verfassung zulassen, ist hier ambulant vor stationär<br />

zu sehen. Aus diesem Grund haben wir in der<br />

Salierstraße einen Seniorentreff eröffnet, der das<br />

Ziel hat, Seniorinnen und Senioren aus der Vereinsamung<br />

zu holen und deren Tag mit angenehmen<br />

Dingen zu füllen.<br />

Wie kann das konkret aussehen?<br />

Im Seniorentreff lassen wir uns zunächst das Frühstück<br />

schmecken. Dann kommen Gesprächsrunden<br />

sowie Spiel- und Beschäftigungsangebote. Nach<br />

dem frisch zubereiteten Mittagessen geht es in die<br />

Mittagsrunde, die mit Kaffee und Kuchen beginnt<br />

und etwas mehr auf Bewegung ausgelegt ist, etwa<br />

mit modernen Sitztänzen oder Spaziergängen,<br />

wobei wir darauf achten, dass niemand über- oder<br />

unterfordert wird. Nachdem wir unsere Gäste nach<br />

Hause gefahren haben, kommt noch einmal der<br />

ambulante Dienst und sorgt für alles Notwendige.<br />

Mit diesem Konzept schaffen wir es, die Seniorinnen<br />

und Senioren länger in ihren eigenen vier<br />

Wänden wohnen zu lassen und so die Lebensqualität<br />

wesentlich länger hochzuhalten.<br />

Bericht von: PZ-Redakteur Ralf Bachmayer<br />

Foto s: Großmüller<br />

Foto Senior: deagreez - stock.adobe.com<br />

Seit<br />

Salierstraße 44 · 75177 Pforzheim, Nordstadt · Tel. 07231 20701050<br />

susanne.grossmueller@miteinander-pflegedienst.de · markus.grossmueller@miteinander-pflegedienst.de<br />

www.miteinander-pflegedienst.de<br />

74 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · JUNI <strong>2023</strong><br />

„Erste Schritte“ –<br />

Ehrenamt im Christlichen<br />

Hospiz Pforzheim/Enzkreis<br />

Ehrenamtliche Tätigkeit ist nicht nur per Gesetz<br />

für stationäre Hospize vorgegeben, es ist vor allem<br />

auch eine Bereicherung im Hospiz-Alltag für Gäste<br />

und hauptamtlich Mitarbeitende!<br />

Um als Ehrenamtliche oder Ehrenamtlicher im<br />

Hospiz eingesetzt werden zu können bedarf es<br />

einer Vorbereitung und Schulung. Diese „Vorbereitungskurse<br />

zum Hospizbegleiter“ werden seit<br />

einiger Zeit in Kooperation mit den ambulanten<br />

Hospizdiensten in Pforzheim und dem Enzkreis<br />

bislang einmal jährlich durchgeführt.<br />

Die „Vorbereitungskurse zum Hospizbegleiter“<br />

nehmen knappe 90 Stunden verteilt über einen<br />

Zeitraum von ca. einem halben Jahr in Anspruch.<br />

Nach Absolvierung einer Praktikumszeit erhalten<br />

die Teilnehmenden dann ein Zertifikat, mit dem sie<br />

als „Hospizbegleiter“ eingesetzt werden können.<br />

Da Menschen, die im Hospiz im Ehrenamt tätig<br />

werden möchten, unterjährig anfragen und häufig<br />

auf den nächsten „Vorbereitungskurse zum Hospizbegleiter“<br />

vertröstet werden müssen, bietet das<br />

stationäre Hospiz seit dem Spätjahr 2022 einen<br />

Einsteiger-Kurs „Erste Schritte“ an.<br />

Dieser zweitägige Kurs wird von haupt- und ehrenamtlich<br />

Tätigen des stationären Hospizes durchgeführt.<br />

Teilnehmende haben dabei Gelegenheit,<br />

Mitarbeitende des Hospizes und die Einrichtung<br />

mit ihren Strukturen kennenzulernen und bekommen<br />

Antworten auf erste Fragen im Zusammenhang<br />

mit dem ehrenamtlichen Einsatz im stationären<br />

Hospiz. In einer zugewandten entspannten<br />

Atmosphäre in den Räumlichkeiten des Kinderund<br />

Jugendhospizdienstes „Sterneninsel“ findet<br />

der nächste Kurs am<br />

Freitag, dem 07.07.<strong>2023</strong>, 18 bis 21 Uhr und am<br />

Samstag, dem 08.07.<strong>2023</strong>, 10 bis 15 Uhr statt.<br />

Die Kursgröße ist auf zehn Personen begrenzt.<br />

Teilnahme nach vorheriger Anmeldung bis zum<br />

27.06.<strong>2023</strong> unter der Telefonnummer tagsüber<br />

0 72 31 / 15 40 8 – 34 oder per E-Mail an<br />

k.traub@hospiz-pforzheim-enzkreis.de bzw.<br />

s.eckert@hospiz-pforzheim-enzkreis.de.<br />

In der Zeit nach dem Kurs „Erste Schritte“ bis zur<br />

verpflichtenden Teilnahme am „Vorbereitungskurs<br />

zum Hospizbegleiter“ können die Teilnehmenden<br />

bereits ihr Praktikum im stationären Hospiz absolvieren<br />

und erste Erfahrungen sammeln.<br />

Das Team des Christlichen Hospiz Pforzheim/<br />

Enzkreis freut sich auf Sie…!<br />

Fotos links und rechts oben: Christliches Hospiz Pforzheim, Foto Mitte: Thomas Meyer, PZ<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 75


BIERGARTEN · NOVEMBER 2022<br />

© beats_stock.adobe.com<br />

LECKERBISSEN<br />

Bio-Genuss in Rot und Weiß<br />

Spargel und Erdbeeren aus ökologischem Anbau<br />

(akz-o) Ob zusammen oder nacheinander<br />

verzehrt, gedünstet, gebraten<br />

oder mariniert, süß oder<br />

herzhaft – Spargel und Erdbeeren<br />

sind einzeln oder in Kombination<br />

einfach köstlich. Dabei sollte man<br />

auf saisonale Bio-Produkte aus<br />

der Region zurückgreifen. Damit<br />

werden unnötig lange Lebensmitteltransporte<br />

vermieden, die heimische<br />

Öko-Landwirtschaft wird<br />

gefördert und die regionale Wirtschaftskraft<br />

gestärkt.<br />

Der Ton macht die Frische: Am<br />

besten schmeckt Spargel natürlich<br />

frisch. Aber wie erkennt man, wie<br />

lange der Spargel schon im Gemüseregal<br />

lag? Ist er ganz frisch, ist die<br />

Schnittfläche glatt und und feucht.<br />

Außerdem quietschen die Stangen,<br />

wenn man sie aneinanderreibt,<br />

und brechen leicht.<br />

Erdbeer-Nuss: Die Erdbeere ist eigentlich<br />

gar keine Frucht, sondern<br />

eine Nuss! So sagt es die Botanik.<br />

Die gelblichen Punkte sind die eigentlichen<br />

Früchte, genannt Nüsschen,<br />

und der rot gefärbte Körper<br />

eine Scheinfrucht.<br />

76<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


GASTRONOMIE · JUNI <strong>2023</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

MO -– SA SO<br />

ab ab 8.00 9.00 Uhr Uhr<br />

SO geöffnet + Feiertag<br />

ab 9.30 Uhr<br />

www.oetker.de<br />

Spargel-Salat mit Papaya<br />

Zutaten (für 6 - 8 Portionen)<br />

Salat: 125 g Mie Nudeln, Salz, 300 g weißer Spargel,<br />

1 Fleischtomate, 1 reife Papaya (klein), 3 Frühlingszwiebeln,<br />

einige Korianderblätter<br />

Dressing: 1 Be. Dr. Oetker Crème légère Gartenkräuter,<br />

2- 3 TL Wasabipaste (oder geriebener<br />

Meerrettich), 1 TL Honig, Salz, Pfeffer<br />

Vorbereiten<br />

Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Den<br />

Spargel schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden,<br />

dicke Stangen evtl. halbieren und in Salzwasser<br />

etwa 10 Minuten bissfest kochen. Tomate waschen.<br />

Papaya schälen, Kerne entfernen und beides in<br />

Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und<br />

in Ringe schneiden. Korianderblätter waschen und<br />

trocken tupfen.<br />

Zubereitung<br />

Für das Dressing die Crème légère Kräuter, Wasabipaste<br />

und Honig mit einem Schneebesen verrühren<br />

und mit Salz, Pfeffer abschmecken.<br />

Die Nudeln mit dem Dressing vermengen und in<br />

Gläsern verteilen. Spargel-Gemüse-Mischung darauf<br />

geben und nach Belieben mit den Korianderblättern<br />

verzieren.<br />

Am Bühlwald 2<br />

75249 Kieselbronn<br />

Mobil 0176 31 19 37 78<br />

Lange Straße 41<br />

76307 Karlsbad-Ittersbach<br />

Telefon 07248 92 50 31<br />

Gute Schnitzel, hausgemachte Speisen und<br />

ein frisch gezapftes Bier in unseren Biergärten<br />

und die Sonne scheint.<br />

Inhaber: W. Hemminger · www.hemmis.net<br />

Spezialitäten aus der Region<br />

oder knackige Frischeküche<br />

für Vegetarier<br />

Marktplatz 1<br />

75015 Bretten<br />

Tel: +49 (0)7252 974701<br />

Fax: +49 (0)7252 535381<br />

E-mail: info@altes-rathaus-bretten.de<br />

www.altes-rathaus-bretten.de<br />

Zeit zum genießen – Altes Rathaus in Bretten<br />

Die vielseitige Küche im Alten Rathaus in Bretten<br />

bietet für jeden Geschmack etwas besonderes.<br />

Ob ofenfrische Baguettes als Snack in der Mittagspause,<br />

saftige Steaks und Schnitzel mit Beilagen<br />

Ihrer Wahl, Spezialitäten aus der Region<br />

oder knackige Frischeküche für Vegetarier.<br />

Der Mittagstisch bietet täglich wechselnde Gerichte<br />

und von 9.00 bis 13.00 Uhr erwartet die<br />

Gäste lecker Frühstück – bei gutem Wetter auch<br />

auf dem historischen Marktplatz von Bretten.<br />

Verbringen Sie mit Freunden oder Familie einen<br />

schönen Abend in einer Wohlfühl-Atmosphäre.<br />

Die Getränkekarte reicht von Softdrinks über<br />

erlesene Weine und erfrischende Biere bis hin<br />

zu Cocktailklassikern und -exoten.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 77


SPECIAL<br />

Eltern werden<br />

©morrowlight - stock.adobe.com<br />

Fläschchen fürs Baby hygienisch zubereiten<br />

Praktische Tipps vom Netzwerk Gesund ins Leben<br />

Das Pulver für Flaschenmilch (Fachbegriff: Säuglingsanfangs-<br />

oder Folgenahrung) wird unter strengen<br />

hygienischen Auflagen produziert. Möglich ist<br />

aber, dass bei der Herstellung oder Zubereitung zu<br />

Hause Bakterien in die Milch gelangen, etwa über<br />

Löffel, Sauger oder Trinkfläschchen. Damit sich das<br />

Kind nicht mit Keimen infiziert, ist die frische, hygienische<br />

Zubereitung zu Hause wichtig.<br />

Praktische Tipps für eine saubere Zubereitung<br />

Infektionen mit krankmachenden Keimen treten<br />

selten auf, sind aber möglich. Eine hygienische<br />

und frische Zubereitung von einer pulverförmigern<br />

Photo © Cris Dahm<br />

Geborgen<br />

in die Geburt<br />

Informationsabend für werdende Eltern:<br />

jeden ersten Montag im Monat<br />

18:00 Uhr, Konferenzraum 5. Stock<br />

Informieren Sie sich bei unserem Chefarzt<br />

der Geburtshilfe und Frauenheilkunde<br />

dr. Zoltan Derzsy sowie dem Chefarzt der<br />

Kinder- und Jugendmedizin Dr. Kai Siedler<br />

über das Mutter-Kind-Zentrum am<br />

Helios Klinikum.<br />

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.<br />

Die Elterninfoabende finden statt am:<br />

5. <strong>Juni</strong>, 3. Juli, 7. August, 4. September,<br />

2. Oktober, 6. November und 4. Dezember<br />

Helios Klinikum Pforzheim<br />

Kanzlerstraße 2 – 6 | 75175 Pforzheim<br />

www.helios-gesundheit.de/pforzheim<br />

Vereinbaren Sie Ihren Termin<br />

für eine individuelle Kreißsaal-<br />

Führung unter T (07231) 969-2260<br />

78 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


ELTERN WERDEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

pro familia Beratungsstelle<br />

Staatlich anerkannte Beratungsstelle<br />

Parkstraße 19 - 21 · 75175 Pforzheim<br />

Tel. 07231-607586-0 · Fax 07231-607586-60<br />

pforzheim@profamilia.de<br />

www.profamilia.de/pforzheim<br />

onlineberatung: ww.sextra.de<br />

Pforzheim<br />

Bei pro familia Pforzheim<br />

können Sie sich zu folgenden Themen<br />

informieren und beraten lassen:<br />

• Familienplanung<br />

• Schwangerschaft<br />

• Frühe Hilfen<br />

• Schwangerschaftskonflikt<br />

• Vertrauliche Geburt<br />

• Verlust einer Schwangerschaft<br />

• Partnerschaft<br />

• Trennung / Scheidung<br />

• Sexualität<br />

• Frauen- und Männergesundheit<br />

• Sexuelle Bildung<br />

Termine sind möglich nach Vereinbarung<br />

persönlich, per Video und Telefon.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

www.profamilia.de/pforzheim<br />

Säuglingsnahrung senkt das Risiko, dass sich Säuglinge<br />

über die Ernährung mit Krankheitserregern<br />

infizieren.<br />

Gut zu wissen: Die pulverförmigen Produkte werden<br />

zwar unter strengen Hygieneauflagen hergestellt.<br />

Steril, also frei von Keimen, sind sie jedoch<br />

nicht. Bakterien können an verschiedenen Stellen<br />

in die Nahrung gelangen und sich vermehren:<br />

während der Herstellung, der Zubereitung zu<br />

Hause oder der Lagerung im Fläschchen. Deshalb<br />

empfiehlt das Netzwerk Gesund ins Leben in den<br />

bundesweiten Handlungsempfehlungen zur Ernährung<br />

im ersten Lebensjahr:<br />

• Das Fläschchen fürs Baby immer frisch vor der<br />

Mahlzeit zubereiten.<br />

• Nicht getrunkene Reste direkt entsorgen.<br />

• Flaschen und Sauger gleich nach Gebrauch<br />

gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel oder<br />

in der Spülmaschine bei 65 °C reinigen. Ein Auskochen<br />

(Sterilisation) von Flaschen und Silikonsaugern<br />

ist im Privathaushalt nicht notwendig. Bei<br />

Gummisaugern, die auf Dauer porös werden, hingegen<br />

ist ein gelegentliches Auskochen oder der<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

79


ELTERN WERDEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Foto: id-foto.de - stock.adobe.com<br />

regelmäßige Austausch empfehlenswert. Gespülte<br />

Flaschen und Sauger nach der Reinigung immer<br />

trocken aufbewahren.<br />

• Für die Zubereitung frisches Trinkwasser verwenden.<br />

Leitungswasser dazu so lange ablaufen<br />

Schwerpunkte:<br />

- Motorikzentrum<br />

- Entwicklungs- und Verhaltensstörungen<br />

- Kommunikations- und Sprachstörungen<br />

- Regulations- und Essstörung<br />

- Epilepsieambulanz<br />

- Schmerzambulanz und Psychosomatik<br />

- Syndrom- und Genetiksprechstunde<br />

Knittlinger Steige 21 75433 Maulbronn<br />

Tel. 07043 160 Fax 07043 16251<br />

E-Mail: info@kize.de www.kize.de<br />

lassen, bis es kalt aus der Leitung fließt, und es<br />

dann erwärmen. Wer hier auf Nummer sicher gehen<br />

möchte, kann in den ersten Lebenswochen<br />

oder -monaten das Wasser erst abkochen und anschließend<br />

auf 30 bis 40 °C abkühlen lassen.<br />

• Die Temperatur zum Anschütteln des Pulvers<br />

sollte lauwarm sein und maximal 40 °C betragen,<br />

damit sich das Baby nicht verbrühen kann.<br />

Was beim Wasser wichtig ist<br />

Frisches Leitungswasser ist in der Regel für die<br />

Zubereitung von Fläschchen bestens geeignet.<br />

Nur in Ausnahmefällen ist die Trinkwasserqualität<br />

nicht ausreichend, etwa bei Bleileitungen, die selten<br />

noch in älteren Häusern vorkommen. Wenn<br />

die Qualität unklar ist, besser abgepacktes, stilles<br />

Wasser verwenden, das mit dem Hinweis „Für die<br />

Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet“ gekennzeichnet<br />

ist.<br />

Von Wasserfiltern wird generell abgeraten, weil sie<br />

ein hohes Risiko für Verkeimung bergen.<br />

Grundlegende Hygieneregeln beachten<br />

Zum Schutz vor Infektionen ist es immer wichtig,<br />

grundlegende Hygieneregeln zu beachten. Das gilt<br />

ganz besonders für die Zubereitung von Säuglingsnahrung.<br />

Bevor es losgeht, daher die Hände immer<br />

mit Seife unter fließend warmem Wasser gründlich<br />

waschen. Wichtig ist es auch, sie anschließend gut<br />

abzutrocknen. Angebrochene Packungen mit Pulvernahrungen<br />

außerdem immer dicht verschlossen,<br />

trocken und vor Hitze geschützt aufbewahren.<br />

80 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


ed young<br />

ELTERN WERDEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

...das junge Konto<br />

Start ins Leben<br />

Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren zum freudigen<br />

Ereignis und wünschen Ihnen und Ihrem Nachwuchs alles<br />

Gute für die Zukunft.<br />

Sorgen Sie heute schon vor und legen den Grundstein<br />

für die finanzielle Absicherung Ihres Kindes.<br />

Bei Eröffnung eines Kontos zur Geburt<br />

erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse vor Ort<br />

als Geschenk ein Schnuffeltuch.<br />

sparkasse-pfcw.de/red-young-konto<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

81


ELTERN WERDEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Info_<strong>Juni</strong>_Storch_<strong>2023</strong>_Layout_kurz:Layout 1 03.05.23 16:00 Seite 1<br />

Unbestätigten<br />

Angaben zufolge<br />

soll ein Exemplar<br />

aus der Familie<br />

der Ciconiidae im<br />

Arlinger gesichtet<br />

worden sein.<br />

Familienfreundlich.<br />

A r l i n g e r<br />

B a u g e n o s s e n s c h a f t<br />

www.arlinger.de<br />

Zukunftsgestaltung in der Gesellschaft<br />

Familienbildung als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Beratung und<br />

nicht zuletzt eines breiten Kurs- und Vortragsangebotes für Eltern, Kinder und<br />

Jugendliche leistet gerade in unserer Zeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Zukunftsgestaltung<br />

in der Gesellschaft. Familie in jedweder Form ist Zukunft! Um<br />

Familien zukunftsfähig zu machen, brauchen sie Unterstützung und, wie jede<br />

andere Berufsgruppe, auch Weiterbildung.<br />

Die Mitarbeiterinnen der vhs Familienbildung sorgen für die Gestaltung eines<br />

umfangreichen Familienbildungsprogramms mit qualifi zierten Kursleiter/innen<br />

und Referent/innen.<br />

Eltern werden – Kinder haben<br />

Elternseminare · Babymassage ·<br />

Geburtsvorbereitungskurse ·<br />

PEKIP · Krabbelgruppe · Kreativangebote<br />

Bahnhofstraße 15<br />

75417 Mühlacker<br />

Tel. 07041 876 300<br />

vhs@stadt-muehlacker.de<br />

https://vhs.muehlacker.de<br />

82 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


ELTERN WERDEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Foto: Diakonie Pforzheim<br />

Für starke<br />

Kinder<br />

www.diakonie-pf.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

83


SEPTEMBER 2015 ▪ BAUEN & WOHNEN<br />

SPECIAL<br />

Schöner Wohnen<br />

Foto: DJD/Brillux<br />

Aktueller Chic für jede Wand<br />

Mit trendigen Tapeten erhält das Zuhause einen unverwechselbaren Stil<br />

(DJD). Tapeten sind mehr als eine Notwendigkeit.<br />

Sie kleiden Wände seit Jahrhunderten, schmücken<br />

Räume und bringen zugleich den persönlichen<br />

Stil der Hausbewohnerinnen und -bewohner zum<br />

Ausdruck. Dass es dabei nicht ausschließlich die<br />

beliebte Raufaser sein muss, liegt auf der Hand.<br />

Die Auswahl an Designs, Drucken und Farben ist<br />

so groß, dass jeder seinen persönlichen Favoriten<br />

findet, von klassisch und natürlich über industrial<br />

bis hin zum trendbewussten Wandschmuck. Mit<br />

einer großen Bandbreite an Farbtönen, Mustern<br />

oder sogar einem individuellen Digitaldruck findet<br />

jeder die passende Variante für sein Zuhause. Damit<br />

die Motive fachgerecht an die Wand kommen, ist<br />

der Malerbetrieb die richtige Anlaufstelle.<br />

Die Natur ins Haus holen<br />

Klassische Muster werden ständig neu interpretiert<br />

und erhalten damit einen modernen Chic. Besonders<br />

beliebt sind Tapeten, die gekonnt eine Brücke von<br />

klassischen Motiven zu angesagten neuen Designs<br />

schlagen. Aktuelle Tapetenkollektionen wie „My-<br />

Home 2024“ von Brillux etwa sind so facettenreich,<br />

AKUSTIKBAU · BRANDSCHUTZ · DECKENBAU<br />

TROCKENBAU · SCHALLSCHUTZ<br />

www.heinrich-schmid.com/<br />

Kieselbronner Str. 59<br />

75177 Pforzheim<br />

Tel. 07231 28402 280<br />

Fax 07231 105563<br />

jung@heinrich-schmid.de<br />

Qualität, die sich bezahlt macht<br />

standorte/pforzheim-257<br />

84 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


SCHÖNER WOHNEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

dass sie jeden Wohnstil bedienen<br />

können. Die Natur bildet die<br />

Inspirationsquelle zahlreicher<br />

Tapetenmuster, mit Blütenund<br />

Blattmotiven bekommen<br />

Wohnräume ein besonderes<br />

Flair. Florale Designs reichen<br />

von verspielter Romantik bis hin<br />

zum angesagten Urban-Jungle-<br />

Look. Eine andere Wirkung<br />

entfalten Blattmotive, wenn die<br />

Farbgestaltung von der Natur<br />

abweicht. Monochrome Tapeten<br />

in Grautönen ziehen nicht<br />

sofort die ganze Aufmerksamkeit<br />

auf sich und haben einen<br />

eher subtilen Charme. Diese Kombination strahlt<br />

besonders viel Ruhe aus und versprüht gleichzeitig<br />

ganz viel Eleganz.<br />

Foto unten: Streifenmuster für die Wand sind zeitlos<br />

schön und liegen immer im Trend. Foto: DJD/Brillux<br />

Stilbewusst: Zeitlos schöne Streifen<br />

und Industrial-Flair<br />

Auch Streifen sind altbekannt und dennoch angesagter<br />

Die denn warme je. Der zeitlose Jahreszeit Look ist raffiniert steht und<br />

distinguiert. vor der Besonders Tür, wir beliebt kühlen und anpassungsfähig<br />

ist der Klassiker Räumlichkeiten.<br />

mit zwei Farbtönen in gleicher<br />

Ihre<br />

Breite. Diese Variante passt in nahezu jedes Zuhause<br />

Die warme Jahreszeit steht<br />

vor der Tür, wir kühlen Ihre<br />

Räumlichkeiten.<br />

Ihr Spezialist für Sanitär-,<br />

Heizungs- und Klimatechnik<br />

Ihr Spezialist für Sanitär-,<br />

Heizungs- und Klimatechnik<br />

Die warme Jahreszeit steht<br />

vor der Tür, wir kühlen Ihre<br />

Räumlichkeiten.<br />

Ihr Spezialist für Sanitär-,<br />

Heizungs- und Klimatechnik<br />

Bahnhofstraße 8 · 75223 Niefern<br />

Telefon (07233) 1550 · Telefax (07233) 5314<br />

info@raviol-heizungsbau.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

85


SCHÖNER WOHNEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Foto: DJD/Brillux<br />

und eignet sich als All-Over-Look. Und ganz nebenbei<br />

lassen Streifen in vertikaler Form Räume höher<br />

erscheinen. Mit dem Industrial-Wohnstil wiederum<br />

erhält jeder Raum den typischen Loft-Charakter, der<br />

an umgebaute Fabrikgebäude erinnert. Tapeten sind<br />

ein ausdrucksstarkes Mittel, um diese Optik in die eigenen<br />

vier Wände zu holen. Grafische Muster, die an<br />

die Patina von Metallen erinnern, machen den Look<br />

perfekt. Wenn Tapeten fachgerecht verarbeitet werden,<br />

sind sie nicht nur ein Hingucker, sondern auch<br />

besonders langlebig. Mit dem Fachbetriebsfinder<br />

auf brillux.de/zuhause findet man Malerbetriebe,<br />

die den Wohntraum zur Realität machen.<br />

Foto: DJD/Brillux<br />

86 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


SCHÖNER WOHNEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Bad mit Zukunft<br />

Tipps für die barrierefreie und optisch hochwertige Badezimmereinrichtung<br />

(DJD). Bei vielen<br />

Best-Agern oder<br />

Senioren steht ein<br />

neues Bad weit oben<br />

auf der Wunschliste<br />

fürs Eigenheim. In<br />

der Planung spielt<br />

Barrierefreiheit eine<br />

Rolle, sie ist aber nur<br />

ein Gesichtspunkt.<br />

Ebenso wichtig sind<br />

eine ansprechende<br />

Ästhetik, Komfortfunktionen<br />

und eine<br />

Ausstattung, die<br />

sich leicht sauber<br />

und gut in Schuss<br />

halten lässt. Durch<br />

eine clevere Planung<br />

und Modernisierung<br />

lassen sich diese<br />

Aspekte in vielen<br />

Bereichen hervorragend<br />

verbinden.<br />

1. Der Boden<br />

Keramische Fliesen<br />

sind eine Lösung für<br />

jeden gewünschten<br />

Stil im Bad, denn<br />

es gibt sie in einer<br />

Vielzahl von Designvarianten<br />

- von<br />

zeitlosen Natursteinoptiken<br />

wie Marmor<br />

oder Trias über puristische<br />

Betonoptiken<br />

bis zu dekorativen<br />

floralen Mustern in<br />

XXL-Formaten. Unter<br />

funktionalen Gesichtspunkten<br />

ist für<br />

ein altersgerechtes<br />

Bad die Auswahl der<br />

Oberfläche besonders<br />

wichtig. Rutschhemmende<br />

Fliesen<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

87


SCHÖNER WOHNEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Grohn<br />

Infoabend -<br />

Ökologische<br />

Energiekonzepte<br />

Spielend leicht die Energie der Natur nutzen!<br />

Infoabend: Do., 22. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> , Vortrag um<br />

19 Uhr in unserer Ausstellung. Anmeldung unter<br />

www.bad-staib.de oder T (0 72 31) 9 43 40<br />

Gülichstraße 12 · 75179 Pforzheim<br />

bieten eine hohe Stand- und<br />

Trittsicherheit, auch wenn der<br />

Boden feucht ist. Unter www.<br />

deutsche-fliese.de/fliesenim-bad<br />

gibt es dazu viele<br />

weitere Informationen und<br />

Einrichtungsideen.<br />

2. Die Dusche<br />

Bodenebene Duschen sehen<br />

elegant aus, sind komfortabel,<br />

reinigungsfreundlich und von<br />

Haus aus barrierefrei. Ideal ist<br />

eine durchgängige Gestaltung<br />

mit Fliesen, die den Duschbereich<br />

optisch und funktional<br />

ins Bad integrieren. Komplett<br />

beflieste, fest eingebaute Sitzbänke<br />

ersparen Duschsitze,<br />

falls diese einmal erforderlich<br />

werden. Bis dahin können<br />

sie gut als Ablagen oder zum<br />

Hinsetzen beim Abtrocknen<br />

genutzt werden. Aufwerten<br />

lässt sich die Dusche noch mit<br />

Wandnischen als Ablage für<br />

Kosmetikartikel. Diese Lösung<br />

ist eleganter als Duschregale,<br />

die zudem die Bewegungsfreiheit<br />

einschränken können.<br />

88 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


SCHÖNER WOHNEN ▪ JUNI <strong>2023</strong><br />

3. Der Waschplatz<br />

Eine geflieste Wand schützt den Waschplatz vor<br />

Verschmutzungen, denn Spritzer lassen sich mit<br />

einem Wisch entfernen. Wandarmaturen sehen<br />

nicht nur schick aus, sie bieten auch funktionale<br />

Vorteile: Waschtische lassen sich ohne Komfortverlust<br />

mit weniger Raumtiefe planen, da die sonst<br />

übliche Hahnlochbank nicht benötigt wird. Zudem<br />

reinigt sich das Becken leichter, da man nicht<br />

mehr um die Wasserarmatur herumputzen muss.<br />

Wer an künftige Barrierefreiheit denkt, plant den<br />

Waschplatz so, dass der Unterschrank auch demontiert<br />

werden kann. So lässt sich das Waschbecken<br />

später einmal prima im Sitzen nutzen.<br />

4. Das WC<br />

Wandhängende WCs ohne Spülrand sind heute fast<br />

schon Standard. Aus gutem Grund: Sowohl das WC-<br />

Becken selbst, als auch die Bodenfliesen unter der<br />

Toilette sind wesentlich leichter sauber zu halten als<br />

bei bodenstehenden Toiletten. Wie bei der Waschbeckenumgebung<br />

gilt auch beim WC: Wer die Wände<br />

mit Fliesen gestaltet, bekommt eine leicht zu reinigende,<br />

hygienische Oberflächengestaltung.<br />

Ihr Bad und Heizungsspezialist<br />

Gülichstraße 7a · 75179 Pforzheim<br />

Telefon 07231 7761240<br />

www.farruggio-meisterbetrieb.de<br />

Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Engers<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

89


IMPRESSUM · JUNI <strong>2023</strong><br />

IMPRESSUM<br />

Ausgabe 455, 40. Jahrgang<br />

Herausgeber:<br />

<strong>INFO</strong> – Das Magazin Pforzheim GmbH<br />

Ein Unternehmen der PZ Medien<br />

Poststraße 12, 75172 Pforzheim<br />

Tel. 07231 16899-0, info@info-pforzheim.de<br />

www.info-pforzheim.de, stadtklar.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Albert Esslinger-Kiefer, Wolfgang Altmann (V.i.S.d.P.)<br />

Redaktion, Termine, Layout, Grafik:<br />

Frank Bässler, Sabrina Koch, Mirjam Müller<br />

Redaktion: Bettina Leicht, Tanja Meckler<br />

Anzeigen: Annette Babick-Haist, Sabine Schwarz,<br />

Peter Widmaier<br />

Termine und Vorschauen:<br />

Melanie Lutz, Marion Schwarz, Bettina Leicht<br />

Fotos: <strong>INFO</strong>, PZ-Archiv, TV BW<br />

Druck: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG<br />

Redaktionsschluss: 13. des Vormonats<br />

Erscheinung: 12 x jährlich, jeweils zum Ersten<br />

Verteilung: Kostenlos an über 850 Auslagestellen wie<br />

öffentliche und kulturelle Einrichtungen, Volksbanken,<br />

Sparkassen, Rathäuser, Behörden, Gastronomiebetriebe,<br />

ca. 500 Geschäfte in Pforzheim und der Region.<br />

Jahresabo: 26,75 inkl. MwSt.<br />

Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos<br />

kann keine Haftung übernommen werden. Kürzungen der<br />

redaktionellen Beiträge behalten wir uns vor. Der Verlag<br />

ist auch nicht verpflichtet, Textvorlagen sowie Fotos zurückzuschicken.<br />

Rücksendungen erfolgen nur gegen Porto.<br />

Alle Inhalte des Magazines „<strong>INFO</strong>“ sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jeder von uns erstellte redaktionelle Beitrag<br />

so wie jede von uns gestaltete Anzeige darf ohne unsere<br />

ausdrückliche Genehmigung nicht in anderen Print- und<br />

Online-Medien veröffentlicht werden.<br />

Gewinnspielteilnahmebedingungen<br />

Ihre Daten werden nur zur Prüfung der Teilnahmeberechtigung<br />

sowie im Rahmen der Gewinnbenachrichtigung<br />

verwendet und anschließend gelöscht. Eine Übermittlung<br />

an Dritte findet nur im Falle einer Selbstabholung<br />

oder Zusendung des Gewinnes statt. Die Gewinner<br />

werden unter Angabe von Namen im <strong>INFO</strong>-Magazin,<br />

neben dem Impressum, veröffentlicht. Weitere Einzelheiten<br />

können Sie unserer Datenschutzerklärung unter<br />

https://info-pforzheim.de/impressum.html entnehmen.<br />

/InfoMagazinPforzheim<br />

/stadtklar<br />

GEWINNER<br />

3 x 2 Eintrittskarten für das Konzert „Inspiration<br />

Antike“ am 14.5. im CongressCentrum Pforzheim.<br />

Lösung: Harfe. Gewinner: H. Kinzel, Pforzheim;<br />

S. Pross, Pforzheim.<br />

2 x 2 Eintrittskarten für „Rolf Miller“ am 14.5.<br />

im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. Gewinner:<br />

E. Schetter, Neuhausen; M. Kann, Pforzheim.<br />

2 x 2 Eintrittskarten für „Merci Jury“ am 26.5.<br />

im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. Gewinner:<br />

S. Scharfe, Bretten; K. Heel, Niefern-Öschelbronn.<br />

3 x 2 Tageskarten für das Freibad in Niefern. Gewinner:<br />

N. Koschera, Pforzheim; M. Boob, Pforzheim;<br />

K. Kraut, Niefern-Öschelbronn.<br />

3 x 2 Tageskarten für das Freibad in Ötisheim.<br />

Gewinner: R. Heitel, Mühlacker; C. Schramm,<br />

Pforzheim; N. Lindner, Pforzheim.<br />

1 Mission für 2 Personen in den Escaperooms<br />

Pforzheim. Gewinner: A. Ilg, Pforzheim.<br />

Wir gratulieren<br />

den Gewinnern!<br />

Jeden Monat verlosen<br />

wir Eintrittskarten zu den<br />

Top-Events der Region.<br />

Mit ein bisschen Glück steht<br />

Ihr Name auf dieser Seite.<br />

90<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


Im Kaufland | Telefon 07231 4247932<br />

Wilhelm-Becker-Str. 15 | 75179 Pforzheim<br />

www.brasserie-pforzheim.de<br />

„Ein Tag beginnt mit einem guten Frühstück!“<br />

Süß und Herzhaft – Mehr als nur ein Restaurant.<br />

Gutscheine zum Ausschneiden<br />

Frühstücksbuffet<br />

ZUM SCHLEMMEN<br />

Mo-Sa von 9 bis 11 Uhr<br />

"All you can eat"<br />

5,90€ *<br />

Pro Person<br />

*Ausgenommen sind warme Speisen und Getränke<br />

Wilhelm-Becker-Str. 15 | 75179 Pforzheim | 1. Stockwerk<br />

Gültig bis 31.07.23 30.06.23<br />

ZU JEDEM HAUPTGERICHT<br />

ERHALTET IHR<br />

Kaffee<br />

EIN<br />

und GLAS Kuchen<br />

gratis 2,50€<br />

WEIN0,1L<br />

GRATIS<br />

Wilhelm-Becker-Str. 15 15 | | 75179 Pforzheim | | Erdgeschoss<br />

1. Stockwerk<br />

Gültig bis 31.07.23 30.06.23<br />

Kaffee<br />

und Kuchen<br />

gratis<br />

2,50€<br />

Wilhelm-Becker-Str. 15 | | 75179 Pforzheim | | 1. 1. Stockwerk


Beruf aktuell<br />

die 27. Ausbildungs- und Studienmesse der Agentur<br />

der für Arbeit Agentur Nagold-Pforzheim<br />

für Arbeit Nagold-Pforzheim<br />

Samstag, 01. Juli <strong>2023</strong><br />

von 09.00 bis 14.00 Uhr<br />

im CongressCentrumPforzheim (CCP)<br />

Der Eintritt ist frei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!