EWKD 23-23
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Inh. K. Schade<br />
04721<br />
25 78 7<br />
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer<br />
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de<br />
ELBE WESER<br />
Kosten<br />
sparen – Wärme<br />
Kosten Kosten<br />
sparen<br />
Komplett-Bäder<br />
aus sparen genießen einer – Wärme Hand – Wärme - mit<br />
energiesparende<br />
genießen mit mit<br />
Heizungssysteme<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos in unserer Ausstellung<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos Infos in unserer in unserer Ausstellung<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
3. Jahrgang KW <strong>23</strong> - 10.06.20<strong>23</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />
Sie wissen nicht wieviel Ihr Haus Wert ist?<br />
Wir beraten Sie gern.<br />
Marienstraße 45 • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 6 65 11 73<br />
www.wohnraum-cuxhaven.de<br />
Ich.<br />
ENTSCHEIDE<br />
LEIDENSCHAFTLICH.<br />
Inh. Kai Uwe Benz<br />
Am Mühlenberg 6<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 65 92<br />
Prietz & Co.<br />
SANITÄR · HEIZUNG · HEIZUNG · · · ELEKTRO<br />
Meyerstraße 30 30<br />
Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />
Telefon 2 40 2 40 35 35<br />
Telefon www.hagedorngeerken.de<br />
24035<br />
www.hagedorngeerken.de<br />
BAUMASCHINEN-<br />
VERMIETUNG<br />
z.B. Minibagger,<br />
Arbeitsbühnen bis 26 m,<br />
Rüttler, Abbruchhammer,<br />
Steinknacker,<br />
Radlader, Teleskoplader,<br />
Buschhäcksler usw.<br />
KFZ-Handel + Service<br />
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven<br />
Tel. 04721 24025<br />
www.prietz-und-co-cuxhaven.de<br />
GEBÄUDEREINIGUNG<br />
GARTENPFLEGE<br />
STRAHLTECHNIK<br />
FACILITY MANAGEMENT<br />
Scharnstedter Weg 20 . 27639 Wurster Nordseeküste<br />
04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />
Ihre Anzeige<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 21/72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Ihr Mitsubishi und Nissan<br />
Ihr Mitsubishi Vertragshändler und Nissan<br />
im Landkreis Vertragshändler Cuxhaven.<br />
im Landkreis Cuxhaven.<br />
Autohaus Rieper GmbH<br />
www.autohaus-rieper.de<br />
Mitsubishi und Nissan<br />
Vertragshändler<br />
Autohaus Rieper GmbH<br />
Zum Schönenfelde 1 · 21775<br />
Ihlienworth · (04755) 296<br />
www.autohaus-rieper.de<br />
Titel und Rückseite (u.) des Wandkalenders „… wir kommen 2024“ <br />
Seenotretter im Großformat<br />
Fotos: Neumann<br />
DGzRS-Kalender „…wir kommen 2024“ erschienen<br />
STADE re ∙ Die A 20 ist in aller<br />
Munde. Es gibt Befürworter<br />
und Gegner. Im Rahmen<br />
einer Info-Tour in den Landkreisen<br />
Stade, Cuxhaven und<br />
Rotenburg (Wümme) will<br />
das Team der Niederlassung<br />
Stade der Autobahn GmbH<br />
des Bundes über den Stand<br />
der geplanten A 20 informieren.<br />
„Wir möchten zu einem<br />
Austausch rund um die aktuellen<br />
Planungen und zu<br />
den aktuellen Planungsständen<br />
einladen und die Fragen<br />
rund um beide Projekte gerne<br />
beantworten“, so Maren<br />
Quast, Leiterin der Außenstelle<br />
Stade, und Hans-Jürgen<br />
Smidt von der Abteilung<br />
Planung und Entwurf (Foto:<br />
Autobahn GmbH).<br />
Die Tour startet am Freitag,<br />
BREMEN re ∙ Seenotretter<br />
kennen keine Saison. Die<br />
Rettungsflotte der Deutschen<br />
Gesellschaft zur Rettung<br />
Schiffbrüchiger (DGzRS)<br />
ist an jedem Tag des<br />
Jahres rund um die Uhr<br />
und bei jedem Wetter einsatzbereit.<br />
Erneut ist es dem<br />
Hamburger Fotografen Peter<br />
Neumann (YPS/Yacht<br />
Photo Service) gelungen, die<br />
Arbeit der Seenotretter auf<br />
Nord- und Ostsee in eindrucksvollen<br />
Fotos festzuhalten.<br />
Das Ergebnis ist der<br />
großformatige Wandkalender<br />
„... wir kommen 2024“.<br />
Für den beliebten Kalender<br />
hat Peter Neumann wie üblich<br />
aus seinem aktuellen<br />
Schaffen 13 außergewöhnliche<br />
Motive ausgewählt. Sie<br />
spiegeln die Anforderungen<br />
an Mensch und Technik im<br />
modernen Seenotrettungsdienst<br />
im Verlauf der Jahreszeiten<br />
realistisch wider und<br />
zeigen die unterschiedlichen<br />
Facetten an Bord und auf<br />
See. Die Einsätze der Seenotretter<br />
finden oft fernab der<br />
Küste, unter widrigen äußeren<br />
Umständen oder nachts<br />
unter Ausschluss der Öffentlichkeit<br />
statt. Der renommierte<br />
Fotograf begleitet<br />
die Besatzungen schon seit<br />
mehreren Jahrzehnten und<br />
hält ihren spannenden, aber<br />
auch oft gefährlichen Arbeitsalltag<br />
mit der Kamera<br />
fest. Auf diese Weise macht<br />
er den bewundernswerten<br />
und unermüdlichen Einsatz<br />
der Seenotretter erlebbar.<br />
Die gesamte Arbeit der DGzRS<br />
wird nach wie vor ausschließlich<br />
durch freiwillige<br />
Zuwendungen finanziert.<br />
Im Verkaufspreis des Wandkalenders<br />
von 29,95 Euro (in<br />
Österreich 30,70 Euro, in der<br />
Schweiz 35,90 sFr.) ist eine<br />
Spende in Höhe von drei Euro<br />
pro Exemplar enthalten. Der<br />
neue Kalender für 2024 ist<br />
im Seenotretter-Shop unter<br />
www.seenotretter-shop.de,<br />
im Buchhandel oder direkt bei<br />
Koehler im Maximilian-Verlag<br />
unter www.koehler-mittler-shop.de<br />
zu beziehen.<br />
Das Infomobil der Autobahn kommt<br />
Tour zur A 20 startet am 16. Juni in Drochtersen<br />
16. Juni, auf dem Wochenmarkt<br />
in Drochtersen, Sietwender<br />
Straße, von 14 bis 18<br />
Uhr. Weiter geht es am Donnerstag,<br />
22. Juni, auf dem<br />
Wochenmarkt in Himmelpforten,<br />
Marktstraße, ebenfalls<br />
von 14 bis 18 Uhr, am<br />
Freitag, <strong>23</strong>. Juni, auf dem Wochenmarkt<br />
in Bremervörde,<br />
Alter Marktplatz, von 8 bis<br />
13 Uhr und am Donnerstag,<br />
29. Juni, von 11 bis 17 Uhr,<br />
Am Pferdemarkt in Stade.<br />
Schlusspunkt ist am Freitag,<br />
7. Juli, der Wochenmarkt in<br />
Beverstedt, Enge Straße, von<br />
8 bis 13 Uhr.<br />
JETZT PROBEFAHRT VEREINBAREN!<br />
Martin-Luther-Haus<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 122 – 27576 www.pflege-cuxhaven.de<br />
Bremerhaven<br />
www.schmidt-und-koch.de<br />
Martin-Luther-Haus<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Pflege braucht Vertrauen!<br />
Pflege braucht Vertrauen!<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Jetzt vorbestellen:<br />
Der neue Amarok<br />
Ab 26.05.20<strong>23</strong> live verfügbar.<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven | www.manikowski.de<br />
Amarok Life: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 9,2-8,7; CO2-<br />
Emissionen in g/km: kombiniert 241-229. Amarok Style: Kraftstoffverbrauch<br />
in l/100 km: kombiniert 10,3-10,1; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert<br />
269-265. Amarok Aventura: Kraftstoffverbrauch in l/100 km:<br />
kombiniert 10,4-10,2; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 272-266. Amarok<br />
PanAmericana: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 10,5-10,2;<br />
CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 274-267. Angaben zu Verbrauch und<br />
CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten<br />
Ausstattungen des Fahrzeugs. Für die Fahrzeuge liegen nur noch Verbrauchs-<br />
und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
2<br />
Regional 10. Juni 20<strong>23</strong><br />
Zukunft der Elbe<br />
Expertenanhörung am 17. Juni<br />
CUXHAVEN re ∙ Unter dem<br />
Titel „Fluss am Limit?“ findet<br />
am Samstag, 17. Juni,<br />
eine Anhörung zur Zukunft<br />
der Elbe mit elf Experten<br />
von 11.30 bis 15.30 Uhr im<br />
Bali Kino-Center, Holstenstraße<br />
5 in Cuxhaven,<br />
statt.<br />
Die Veranstaltung wird getragen<br />
von Mitgliedern der<br />
Grünen und der SPD aus<br />
Cuxhaven. Die örtlichen Bundestagsabgeordneten<br />
und<br />
Landtagsabgeordneten Stefan<br />
Wenzel, Daniel Schneider,<br />
Eva Viehoff und Oliver<br />
Ebken haben die Schirmherrschaft<br />
übernommen. Im<br />
Mittelpunkt steht die Frage<br />
wie sich der Zustand der<br />
Elbe, des Wattenmeeres und<br />
der Nordsee entwickelt hat<br />
und welche Auswirkungen<br />
die neunte Elbvertiefung<br />
hat. Auch die Entwicklung<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom 10. - 11. Juni 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 11 Uhr<br />
der internationalen Handelsströme,<br />
der norddeutschen<br />
Häfen und die Interessen<br />
der mittelständischen Hafenwirtschaft<br />
werden thematisiert.<br />
Gibt es Alternativen<br />
zur Elbvertiefung, zu ansteigenden<br />
Baggermengen und<br />
zur Verklappung von sehr<br />
großen Hafenschlickmengen?<br />
Welche juristischen und<br />
politischen Optionen stehen<br />
im Raum?<br />
Alle interessierten Bürger<br />
sind zu der Veranstaltung<br />
eingeladen. Neben einer<br />
persönlichen Teilnahme am<br />
17. Juni in Cuxhaven im Bali-Kino-Center<br />
ist auch eine<br />
digitale Teilnahme möglich.<br />
Ist diese gewünscht,<br />
so wird um eine Anmeldung<br />
unter elbanhoerung@<br />
20<strong>23</strong>cuxhaven.de gebeten.<br />
Die Zugangsdaten werden<br />
zugeschickt.<br />
Die MdB Stefan Wenzel (l.) und Daniel Schneider wollen über<br />
Zustand und Zukunft der Elbe informieren Foto: Privat<br />
Seniorenclub Altenwalde<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Seniorenclub<br />
Altenwalde trifft<br />
sich am Dienstag, 13. Juni,<br />
im DRK-Haus am Königshof.<br />
Die Veranstaltung beginnt<br />
wie immer mit einer<br />
Kaffeetafel. Neben einigen<br />
Neuigkeiten soll der gemeinsame<br />
Ausflug am 27. Juni<br />
nach Worpswede mit einer<br />
Kahnfahrt auf der Hamme<br />
besprochen werden. Hierzu<br />
sind noch einige Plätze frei,<br />
die Anmeldungen dazu werden<br />
am nächsten Dienstag<br />
entgegen genommen oder<br />
können auch jetzt schon unter<br />
(0171) 33 605 38 erfolgen.<br />
Alle Veranstaltungen des<br />
Seniorenclubs sind auch für<br />
Nichtmitglieder aus Altenwalde<br />
und Umgebung offen.<br />
und 17 bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten.<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
Osten, Hemmoor, Lamstedt,<br />
Freiburg, Wingst, Oberndorf,<br />
Hechthausen u. Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
Popchöre servieren größte Hits<br />
„nach acht“ und „PopChor’n“ am 18. Juni in Debstedt<br />
DEBSTEDT re ∙ „Heimpremiere“<br />
für den Popchor<br />
„nach acht“: Der 35<br />
Mitglieder zählende Chor,<br />
der seit November 2022 im<br />
Gemeindehaus der St. Dionysius-Kirchengemeinde<br />
Debstedt probt, gibt sein erstes<br />
Konzert in der Debstedter<br />
Kirche. Am Sonntag, 18.<br />
Juni, ist das Ensemble unter<br />
der Leitung von Ilia Bilenko<br />
ab 17 Uhr gemeinsam mit<br />
dem Hamberger Chor „Pop-<br />
Chor’n“ zu erleben. Der Eintritt<br />
ist frei.<br />
Der Langener Popchor<br />
„nach acht“ ist mittlerweile<br />
27 Jahre alt und zählt nach<br />
wie vor zu den beliebtesten<br />
A-cappella-Popchören<br />
zwischen Cuxhaven und<br />
Bremen. Die Mitglieder bewiesen<br />
ihr Können bei verschiedenen<br />
Wettbewerben<br />
und auf zahlreichen Konzerten<br />
in der Region und darüber<br />
hinaus. Zum aktuellen<br />
Repertoire zählen Hits wie<br />
„Wunder gescheh’n“ von<br />
Nena, „Angels“ von Robbie<br />
Williams“ und „Don’t stop<br />
me now“ von Queen. Aber<br />
AUGENARZT<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
ZAHNARZT<br />
Cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von 11 bis<br />
12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Fred Schüssler<br />
Schillerstraße 80,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 5 25 25<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag bis Sonntag:<br />
Zä. Jolanta Bergmüller<br />
Hutloher Straße 2, Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / 13 73<br />
Am 18. Juni in Debstedt zu erleben: der Popchor „nach acht“<br />
<br />
Foto: Privat<br />
auch Stücke von den „Comedian<br />
Harmonists“ gehören<br />
zum Programm.<br />
„PopChor‘n“ ist ein<br />
30-köpfiger Pop- und Jazzchor<br />
aus Hambergen im<br />
Nachbarkreis Osterholz.<br />
Er wird seit 2014 von Henning<br />
Oppermann geleitet.<br />
Das Repertoire besteht aus<br />
mehrstimmigen Arrangements<br />
von Stücken aus<br />
Rock- und Pop-Musik. Aber<br />
auch Volkslieder und Gedichte<br />
dienen als Vorlage.<br />
So reicht die Auswahl an<br />
Geehrte Mitglieder des DRK-Ortsvereins Wingst Foto: Privat Vereinslokal „Zur Eiche“ ein.<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST<br />
CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 22 / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 22<br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />
APOTHEKE<br />
Altkreis Wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Susanne Seibertshäuser<br />
Steertmoorstr.1, Loxstedt<br />
Tel. 0 47 03 / 50 94 Cuxhaven<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Deich-Apotheke<br />
Heinrich-Grube-Weg 48,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/4 90 40<br />
Sonntag:<br />
West-Apotheke<br />
Beethovenallee 36, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/7 97 10<br />
Land Hadeln, Cadenberge,<br />
Wingst, Hemmoor,<br />
Lamstedt, Hechthausen<br />
Künstlern von Eichendorff<br />
über Leonard Cohen und<br />
Herbert Grönemeyer bis Ed<br />
Sheeran und Rammstein.<br />
Zum aktuellen Programm,<br />
das auch in Debstedt zu hören<br />
sein wird, zählen Songs<br />
wie „Music“ von John Miles,<br />
„Can’t stop that feeling“ von<br />
Justin Timberlake und „No<br />
roots“ von Alice Merton.<br />
Mehr Informationen über<br />
die Chöre gibt es im Internet<br />
unter www.nach-acht.de<br />
und www.popchorn-hambergen.de.<br />
Mit Wahlen und vielen Ehrungen<br />
Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Wingst<br />
WINGST re ∙ Bei der diesjährigen<br />
Mitgliederversammlung<br />
des DRK-Ortsvereins<br />
Wingst im Gasthaus<br />
„Lütt Mandus“ in Westerhamm<br />
konnten 60 Mitglieder<br />
und Gäste begrüßt<br />
werden. Es fanden Wahlen<br />
und Ehrungen statt. Ein<br />
Mitglied konnte für 60 Jahre<br />
Mitgliedschaft geehrt<br />
werden.<br />
Nach der Begrüßung durch<br />
die 1. Vorsitzende Annette<br />
Hutwalker erfolgte ein<br />
kurzer Bericht über das<br />
vergangene Jahr. An den<br />
Blutspendeterminen konnten<br />
insgesamt 392 Spender<br />
begrüßt werden, hiervon<br />
waren 13 Erstspender. Insgesamt<br />
konnten endlich<br />
wieder Veranstaltungen<br />
durchgeführt werden. Bei<br />
den Gruppen des Ortsvereines<br />
sah es genauso aus,<br />
hier wurde mit Begeisterung<br />
wieder getanzt, geklönt,<br />
gespielt. Dieses wurde<br />
auch in den Berichten<br />
der einzelnen Gruppenleiter<br />
deutlich. Mit Begeisterung<br />
wurden Tagesfahrten, eine<br />
Fahrradtour und eine Fahrt<br />
zum Weihnachtsmarkt unternommen.<br />
Für das Jahr<br />
20<strong>23</strong> gibt es ebenfalls wieder<br />
ein umfangreiches Programm;<br />
hier hoffen sie auf<br />
viele Teilnehmer.<br />
Die Entlastung des Vorstandes<br />
war einstimmig. Bei<br />
den anschließenden Wahlen<br />
wurde Ingrid Adami als<br />
Beisitzerin wiedergewählt.<br />
Geehrt wurden in diesem<br />
Jahr für langjährige Mitgliedschaft:<br />
Mariechen Kawohl<br />
(60 Jahre), Johanna<br />
Heinbockel, Meta Bolowski,<br />
Renate Griemsmann, Monika<br />
Lange, Inge Stührenberg,<br />
Hilda Thielebörger (50 Jahre),<br />
Gisela Kühlcke, Marion<br />
Fastert, Ingrid Griemsmann,<br />
Marianne Hein, Annelie<br />
Lafrenz, Barbara Lange,<br />
Ursel Lange, Annemarie<br />
Oellrich, Ursel Poppe, Gisela<br />
Reebs, Heike Schneider,<br />
Ursula Weiß, Christian Müller-Preihs<br />
(40 Jahre), Renate<br />
Döscher, Elke Böhme, Rosario<br />
Kottke, Helga Steffens,<br />
Annemarie Küver, Anni<br />
Jungclaus (25 Jahre). Als<br />
aktive Mitglieder: Gudrun<br />
Arp und Erika Hermann (30<br />
Jahre), Rosi Tiedemann (10<br />
Jahre) und Inge Schlobohm<br />
(5 Jahre).<br />
Samstag und Sonntag<br />
Medem Apotheke<br />
Cuxhavener Straße 15,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 24 33<br />
Apotheke Hechthausen<br />
Hauptstraße 7, Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / 2 12<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Samstag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Hafenstraße 133,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 5 33 <strong>23</strong><br />
Sonntag:<br />
Alte privil. Apotheke<br />
Poststraße 1,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 80 30 77<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Ehrenbecher für<br />
Thomas Maire<br />
WINGST re ∙ Eine besondere<br />
Ehre wurde Thomas<br />
Maire zuteil. Er erhielt<br />
den Ehrenbecher des VfL<br />
Wingst, der für besondere<br />
Verdienste vergeben wird.<br />
Mit seiner 27-jährigen zuverlässigen<br />
Betreuertätigkeit<br />
für die 2. und 3. Herrenmannschaft,<br />
ist er der<br />
„dienstälteste“ Übungsleiter<br />
der Fußballabteilung.<br />
Zudem war er viele Jahre<br />
Platzwart in Westerhamm.<br />
Thomas Maire ist die „gute<br />
Seele“ in der Fußballabteilung<br />
und hat immer „besonderen<br />
Draht“ zu jungen<br />
Nachwuchsfußballern und<br />
so gelang es ihm immer<br />
wieder, neue Spieler zu<br />
rekrutieren.<br />
Thomas Maire (l.) und der<br />
VfL-Vorsitzende Michael<br />
Schlobohm Foto: VfL Wingst<br />
Stinstedt feiert<br />
Schützenfest<br />
STINSTEDT mor ∙ Die<br />
Stinstedter Schützen wollen<br />
am 17. und 18. Juni ihr traditionelles<br />
Schützenfest feiern.<br />
Am Samstag treffen sich um<br />
11 Uhr alle Mitglieder und<br />
Gäste beim Vereinslokal<br />
„Zur Eiche“ zum Abholen<br />
des Königspaares Gunda<br />
und Björn Ahrens im Wiesenweg.<br />
Nach dem Umzug<br />
durch den Ort beginnen<br />
um 14 Uhr die Schießwettkämpfe.<br />
Das Schießen auf<br />
der Ausmarschscheibe ist<br />
nur am Samstag möglich.<br />
Am Schützenfestsonntag ist<br />
das Abholen der Königin<br />
der Wilden, des Jungschützen-<br />
und des Kinderkönigspaares<br />
auf 11 Uhr terminiert.<br />
Auf den Ständen kann ab<br />
14 Uhr geschossen werden.<br />
Die Jugend erhält ab 16 Uhr<br />
die Möglichkeit auf die Königsscheibe<br />
zu schießen. Um<br />
19.30 Uhr nimmt der Schützenpräsident<br />
die Proklamation<br />
der neuen Majestäten vor.<br />
An beiden Tagen lädt der<br />
Vorstand zum Festball ins<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
Samstag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Hafenstraße 133,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 5 33 <strong>23</strong><br />
Sonntag:<br />
Alte privil. Apotheke<br />
Poststraße 1,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 80 30 77<br />
TIERARZT<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen, wenn<br />
der/die Haustierarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag bis Sonntag:<br />
Tierarztpraxis Nordholz<br />
Uta Johannlükens<br />
Wanhödener Str.5, Nordholz<br />
Tel.: 0162 / 640 35 74<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 51 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
10. Juni 20<strong>23</strong> Regional<br />
3d<br />
CREMISSIMO<br />
Frozen, Spiderman<br />
900 ml (l = 1,65 €)<br />
Langnese<br />
Milka Stieleis<br />
Dark Mousse<br />
4 x 90 ml<br />
Milka<br />
Oreo Stieleis<br />
4 x 110ml<br />
Oreo<br />
(l = 4,52 € / 5,52 €)<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 05.06. – 18.06.20<strong>23</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
je<br />
1,99<br />
je<br />
1,49<br />
Pizza Quattro<br />
Formaggi<br />
430 g<br />
(kg = 4,63 €)<br />
Original<br />
Gustavo Gusto<br />
Bio Kartoffel Gemüse Puffer<br />
480 g<br />
(kg = 2,06 €)<br />
Schwarmstedter<br />
0,99<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr<br />
Sommerfest in<br />
Stickenbüttel<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Verkehrs-<br />
und Bürgerverein<br />
Stickenbüttel lädt gemeinsam<br />
mit der Freiwilligen<br />
Feuerwehr am Samstag,<br />
17. Juni, zum alljährlichen<br />
Sommerfest auf dem Dorfplatz<br />
ein. Wie jedes Jahr findet<br />
ab 10 Uhr ein Flohmarkt<br />
für Nichtgewerbetreibende<br />
statt. Eine Anmeldung ist<br />
nicht erforderlich; eine Gebühr<br />
in Höhe von fünf Euro<br />
pro Stand wird erhoben. Ab<br />
14 Uhr findet ein Kinderprogramm<br />
statt und ab 15<br />
Uhr führt die Jugendfeuerwehr<br />
Duhnen Stickenbüttel<br />
Spiele durch. Unter Aufsicht<br />
der Feuerwehr wird<br />
ab 17 Uhr ein Lagerfeuer<br />
angezündet und es kann<br />
darüber Stockbrot zubereitet<br />
werden.<br />
CUXHAVEN re ∙ Eine kleine<br />
neue Dauerausstellung in<br />
der „Alten Wache“ lädt ab<br />
dem 12. Juni zur Entdeckung<br />
der Geschichte der Stadt<br />
Cuxhaven ein. Digitale und<br />
analoge Installationen bieten<br />
die Möglichkeit, sich nach<br />
eigenem Geschmack und in<br />
unterschiedlicher Tiefe auf<br />
die Stadtgeschichte einzulassen.<br />
Möglich machte dies das<br />
EU-Förderprogramm „Perspektive<br />
Innenstadt“.<br />
Zentrales Element der kleinen<br />
Ausstellung ist ein<br />
multimediales Stadtmodell<br />
mit einem kurzgefassten<br />
ersten Einblick in wichtige<br />
Ereignisse der Geschichte.<br />
Als Zeitzeugen belegen<br />
zwei Uniformen die frühere<br />
Funktion der Alten Wache<br />
1,99<br />
Buttercroissant<br />
Nuss Nougat<br />
10 x 90 g<br />
(kg = 4,43 €)<br />
Markenware<br />
Buttercroissant<br />
Marzipan<br />
10 x 90 g<br />
(kg = 4,43 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
3,99<br />
und eine Urne aus Buckelkeramik<br />
die frühe Besiedlung<br />
des Stadtgebiets. Eine<br />
Themenwand lädt dazu<br />
ein, sich mit kurzen Texten<br />
und Bildern über einzelne<br />
Personen und Episoden<br />
der Stadtgeschichte<br />
zu informieren. Wer einen<br />
Überblick sucht, kann sich<br />
Mini Frühlingsrollen<br />
Gemüse<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Rhabarber<br />
500 g<br />
(kg = 2,98 €)<br />
Markenware<br />
Bauchscheiben<br />
Paprika, BBQ<br />
ca. 600 g<br />
Markenware<br />
Schweine<br />
Rückensteaks<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Kalbge-<br />
schnetzeltes<br />
250 g<br />
(kg = 7,96 €)<br />
Markenware<br />
an einer chronologischen<br />
Zeittafel informieren. Eine<br />
weitere Station bietet Informationen<br />
zu Besuchszielen<br />
in Cuxhaven und zudem die<br />
Möglichkeit, sich selbst in<br />
die Ausstellung einzubringen,<br />
indem ein Lieblingsort<br />
markiert wird. Eine Zeichnung<br />
von einem Wachbuch<br />
1,49<br />
5,99<br />
4,49<br />
KG<br />
5,99<br />
1,99<br />
an der Wand wirkt zunächst<br />
verzerrt und verwirrend.<br />
Nimmt eine Fotografin oder<br />
ein Fotograf jedoch die richtige<br />
Position ein, erscheint<br />
im Bild eine dreidimensionale<br />
Darstellung.<br />
Seitdem in den 1990er-Jahren<br />
das frühere Stadtmuseum<br />
geschlossen wurde, gab<br />
es kein Angebot mehr, sich<br />
allgemein über die Stadtgeschichte<br />
zu informieren.<br />
Dabei beginnt die Geschichte<br />
Cuxhavens lange vor der<br />
eigentlichen Stadtgründung,<br />
wie zahlreiche archäologische<br />
Funde belegen, die bis<br />
in die Steinzeit zurückgehen.<br />
Seit dem Jahr 2021 liegt ein<br />
neues Gesamtkonzept für<br />
die Präsentation von Stadtgeschichte<br />
und städtischem<br />
Schweineschnitzel<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Kalbschnitzel<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Weizenbrötchen<br />
9 x 60 g<br />
Cool Back<br />
Kaiserbrötchen<br />
10 x 60 g<br />
Cool Back<br />
(kg = 2,15 € / 2,38 €)<br />
Kartoffelbrötchen<br />
6 x 80 g<br />
Cool Back<br />
Bauernbrötchen<br />
Saaten<br />
6 x 80 g<br />
Cool Back<br />
(kg = 4,14 €)<br />
Einblick in die Cuxhavener Stadtgeschichte<br />
Neue Ausstellung ab dem 12. Juni in der „Alten Wache“ / Besuch ist kostenfrei<br />
Ein Blick in die Ausstellung<br />
Schützerin aller Verkehrsteilnehmer<br />
Cuxhavener Geschwindigkeitsmessanlage „Luzie“<br />
Foto: Stadt Cuxhaven<br />
4,99<br />
je<br />
1,99<br />
5,99<br />
je<br />
1,29<br />
Kunstbesitz vor, das schrittweise<br />
umgesetzt werden soll.<br />
Der erste Schritt: die kleine<br />
Ausstellung in der Alten<br />
Wache. Das Besondere daran<br />
ist, dass es sich bei dieser<br />
Ausstellung um ein niedrigschwelliges<br />
Angebot handelt:<br />
Ein Besuch ist kostenfrei,<br />
ein Überblick in sehr kurzer<br />
Zeit möglich, Vorkenntnisse<br />
sind nicht nötig. Ein idealer<br />
Einstieg für Museums-„Neulinge“,<br />
um die ersten Eindrücke<br />
und Erfahrungen im Kulturbereich<br />
zu sammeln.<br />
Zugänglich ist die Ausstellung<br />
zu den Öffnungszeiten<br />
der Kulturinformation montags<br />
bis freitags von 9 bis 13<br />
Uhr, dienstags bis freitags<br />
von 15 bis 18 Uhr sowie<br />
samstags von 10 bis 13 Uhr.<br />
CUXHAVEN re ∙ Seit dem<br />
Herbst 2022 ist die Stadt<br />
Cuxhaven Eigentümerin<br />
der semi-stationären Geschwindigkeitsmessanlage,<br />
die den Namen „Luzie“<br />
trägt. „Luzie“ überwacht<br />
die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeiten<br />
laut<br />
Straßenverkehrsordnung<br />
(StVO) und die durch Verkehrszeichen<br />
angeordneten<br />
Geschwindigkeitsbeschränkungen.<br />
„Luzie“ wird im<br />
ganzen Gebiet der Stadt<br />
Cuxhaven eingesetzt.<br />
Seit der Anschaffung von<br />
„Luzie“ agierte diese an<br />
vielen verschiedenen Messorten.<br />
Sie wird insbesondere<br />
dort eingesetzt, wo<br />
besonders schutzbedürftige<br />
Personengruppen am<br />
Straßenverkehr teilnehmen<br />
und dort wo die Polizeiinspektion<br />
Cuxhaven<br />
Unfallschwerpunkte bzw.<br />
Unfallhäufungspunkte<br />
festgestellt hat. Darüber hinaus<br />
werden auch dort Kontrollen<br />
durchgeführt, wo in<br />
der Vergangenheit bereits<br />
durch Messungen, auch<br />
mittels Radardisplay, eine<br />
überdurchschnittliche Anzahl<br />
an Geschwindigkeitsüberschreitungen<br />
festgestellt<br />
worden sind, sowie in<br />
Straßen, in denen vermehrt<br />
mit Fahrradfahrern und<br />
Fußgänger oder Reitern<br />
auf der Fahrbahn gerechnet<br />
werden kann. So überwachte<br />
„Luzie“ etwa den<br />
Verkehr vor der Ritzebüttler<br />
Schule, der Schule am Meer<br />
und der Kindertagesstätte<br />
Sahlenburg, aber auch<br />
auf den unfallbelasteten<br />
Strecken der Papenstraße<br />
Tempo im Blick behalten - besser ist das...<br />
und Haydnstraße sowie<br />
in beliebten Radfahr- und<br />
Reitgebieten.<br />
Über eine Million vorbeifahrende<br />
Fahrzeuge hat „Luzie“<br />
bereits seit Ihrem ersten<br />
Einsatz im Stadtgebiet gezählt.<br />
Inzwischen wurde ihr<br />
Blitzer weit über 7.000 Mal<br />
ausgelöst. Dabei handelt es<br />
sich häufig um Tempoverstöße<br />
im Bereich von bis zu<br />
15 km/h über Geschwindigkeitslimit<br />
im Verwarngeldbereich<br />
- jedoch werden auch<br />
erschreckende Zuwiderhandlungen<br />
aufgezeichnet.<br />
Auf der Papenstraße und im<br />
Heinrich-Grube-Weg wurde<br />
jeweils tagsüber ein Pkw mit<br />
einer Geschwindigkeit von<br />
106 bzw. 107 km/h gemessen,<br />
ein Lkw wurde auf der<br />
Papenstraße mit 83 km/h<br />
geblitzt - bei einer erlaubten<br />
Höchstgeschwindigkeit von<br />
50 km/h. In Tempo 30-Zonen<br />
Foto: Pixabay<br />
wurden Fahrzeuge mit weit<br />
über 60 km/h gemessen.<br />
Überhöhte Geschwindigkeiten<br />
stellen nach wie vor<br />
eine der Hauptursachen für<br />
schwere Verkehrsunfälle<br />
dar. Durch die regelmäßigen<br />
Kontrollen soll das Risiko<br />
für geschwindigkeitsbedingte<br />
Unfälle verringert<br />
und die Sicherheit aller<br />
Verkehrsteilnehmer erhöht<br />
werden. Der überwiegende<br />
Großteil der Fahrzeugführer<br />
hält sich an die Höchstgeschwindigkeiten.<br />
Bürger<br />
können der Verwaltung gerne<br />
Anregungen - möglichst<br />
per E-Mail oder schriftlich<br />
- zu neuen Messpunkten<br />
geben. Es wird jedoch darauf<br />
hingewiesen, dass nicht<br />
jeder vorgeschlagene Ort<br />
aus technischen oder rechtlichen<br />
Gründen für eine<br />
Geschwindigkeitsmessung<br />
geeignet ist.
4<br />
Regional 10. Juni 20<strong>23</strong><br />
Zutaten<br />
(4 Personen)<br />
- 250 g Lachs<br />
- 250 g fest kochendes<br />
Fischfilet (wie z. B.<br />
Wolfsbarsch, Katfisch,<br />
Seehecht oder Seeteufel)<br />
- 1 rote Paprikaschote<br />
- 1 kleine Fenchelknolle<br />
- 1 kleine Zucchini<br />
- 4 Schalotten<br />
- 1 Frühlingszwiebel<br />
- 100 ml Olivenöl<br />
zum Marinieren<br />
- Saft von 1/2 Zitrone<br />
- Salz<br />
- 1 Knoblauchzehe<br />
- 2 EL Kräuter der Provence<br />
- 800 g Kartoffeln<br />
- 2 Zwiebeln<br />
- 3 EL Rapsöl<br />
- Dill zum Garnieren<br />
Die Fischfilets kalt abbrausen,<br />
trocken tupfen und in<br />
je 4 größere, mundgerechte<br />
Stücke schneiden. Gemüse<br />
waschen, putzen, ebenfalls<br />
in größere Stücke schneiden.<br />
Alles auf 4 Spieße stecken.<br />
BUCHTIPP<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
Henry Preston Standish<br />
ist ein wohlsituierter Geschäftsmann.<br />
Mit Ehefrau<br />
Olivia, dem fünfjährigen<br />
Henry jr. und der dreijährigen<br />
Helen lebt er in einer<br />
angesagten Gegend New<br />
Yorks. Mäßigkeit ist das Attribut,<br />
das der Autor ihm<br />
zugesteht.<br />
„Tatsächlich war Standish<br />
einer der ödesten Männer<br />
auf der ganzen Welt.“ Dieser<br />
Mann bricht<br />
aus. Er beginnt<br />
eine Schiffsreise.<br />
Er beginnt sich<br />
frei zu fühlen,<br />
wochenlang ist<br />
er bereit, Neues<br />
zu entdecken,<br />
sucht er Kontakt<br />
zu fremden Menschen.<br />
Von Honolulu<br />
aus schifft<br />
er sich auf dem<br />
Frachter „Arabella“ ein. Er<br />
ist einer von acht sehr unterschiedlichen<br />
Passagieren.<br />
Gedanklich bei seiner Familie<br />
möchte er den Sonnenaufgang<br />
erleben. Alleine<br />
auf Deck, regt sich lediglich<br />
Leben in der Kombüse. Ein<br />
unglücklicher Schritt in einen<br />
Ölfleck, und er stürzt<br />
kopfüber in den Pazifischen<br />
Ozean. Im Wasser übermannt<br />
ihn anfänglich nicht<br />
die Angst. Erstaunlich ruhig<br />
Fischspieße Provençal<br />
Grillen mit Fisch und Meeresfrüchten<br />
Tiefgründig<br />
Das Öl mit Zitronensaft,<br />
Salz und der zerdrückten<br />
Knoblauchzehe und den<br />
Kräutern verrühren und<br />
die Spieße darin 1 Stunde<br />
marinieren.<br />
Inzwischen die Bratkartoffeln<br />
zubereiten. Kartoffeln<br />
schälen, in dünne Scheiben<br />
schneiden und gut salzen.<br />
realisiert er, dass seine Uhr<br />
den Aufprall aufs Wasser<br />
nicht überstanden hat und<br />
stehen blieb.<br />
Leidenschaftslos trennt er<br />
sich von seiner teuren Uhr.<br />
Er ist überzeugt, bald wird<br />
seine Abwesenheit bemerkt,<br />
das Schiff wird stoppen und<br />
ihn retten. Doch die Sonne<br />
steigt höher und der Frachter<br />
wird immer weniger am<br />
Horizont… Warum realisieren<br />
weder Besatzung noch<br />
Mitfahrende die Abwesenheit<br />
des Gastes<br />
Standish?<br />
In den kurzen<br />
Kapiteln schildert<br />
der Autor<br />
die Vorgänge an<br />
Bord und lässt<br />
sein Publikum<br />
mitfiebern, der<br />
Ver u nglückte<br />
schwankt zwischen<br />
Euphorie<br />
und Verzweiflung.<br />
Ein faszinierender<br />
Roman aus den Dreißigern,<br />
jetzt erstmals übersetzt,<br />
hochwertig verlegt, Wert<br />
nicht nur einmal gelesen zu<br />
werden!<br />
Herbert Clyde Lewis, Gentleman<br />
über Bord, Mare,<br />
ISBN 9783866486966, € 28,-,<br />
176 S. Leinen im Schober,<br />
aus dem Amerikanischen<br />
von Klaus Bonn, Nachwort<br />
von Jochen Schimmang<br />
Vorgestellt von<br />
Marianne Haring<br />
Die Zwiebeln schälen und<br />
fein würfeln. Die Kartoffelscheiben<br />
und die Zwiebelwürfel<br />
in 3 EL Öl unter<br />
häufigem, vorsichtigem<br />
Wenden schön gleichmäßig<br />
goldbraun braten.<br />
Die Fischspieße gut abtropfen<br />
lassen und auf dem<br />
Grill bei geringer Hitze von<br />
BREMERHAVEN/HIL-<br />
DESHEIM re ∙ Der Hildesheimer<br />
Bischof Dr. Heiner<br />
Wilmer SCJ lädt Jugendliche<br />
und junge Erwachsene<br />
zwischen 13 und 29 Jahren<br />
zu Pilgertouren auf dem<br />
Wasser, mit dem Fahrrad<br />
und zu Fuß ein. Er pilgert<br />
mit ihnen in Bremerhaven,<br />
Göttingen, Hildesheim und<br />
Braunschweig.<br />
Der Bischof sagt: „Ich möchte<br />
mich mit jungen Menschen<br />
auf den Weg machen<br />
und mich mit ihnen austauschen.<br />
Ich möchte wissen,<br />
wo bei ihnen heute der<br />
Schuh drückt, wie sie mit<br />
den aktuellen Krisen - innerkirchlich<br />
und außerkirchlich<br />
- klarkommen, wie sie den<br />
Imageverlust von Kirche erleben<br />
und bewerten, was sie<br />
sich von der Kirche, von uns<br />
Bischöfen wünschen und<br />
wo sie zukünftig ihren Platz<br />
in der Kirche sehen.“<br />
beiden Seiten 3-4 Minuten<br />
braten.<br />
Mit etwas Dill garnieren<br />
und mit den Bratkartoffeln<br />
servieren.<br />
Pro Person: 508 kcal (2126<br />
kJ), 29,6 g Eiweiß, 26,6 g Fett,<br />
34,9 g Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Er freue sich auf die spannenden<br />
Touren, so Wilmer.<br />
„Neben den Begegnungen<br />
und persönlichen Gesprächen<br />
unterwegs werden<br />
Pausen gemacht, um innezuhalten,<br />
zu beten, aber<br />
auch um gemeinsam zu essen.<br />
Und bei jeder Tour ist<br />
ein Gottesdienst geplant.“<br />
Dass Heiner Wilmer in verschiedenen<br />
Regionen des<br />
Bistums Hildesheim mit<br />
jungen Menschen pilgert,<br />
ist nicht das erste Mal. Bereits<br />
vor seiner Weihe zum<br />
Bischof im September 2018<br />
war er mit jungen Katholiken<br />
unterwegs gewesen.<br />
Die erste Pilgertour startet<br />
am 18. Juni; dann soll es mit<br />
einem Schiff von Bremerhaven<br />
aus aufs Wasser gehen.<br />
Am Samstag, 1. Juli, wird<br />
zu Fuß von Göttingen aus<br />
gepilgert. Einen Tag später,<br />
am Sonntag, 2. Juli, schwingen<br />
sich die Teilnehmenden<br />
ANGESPULT<br />
Ein 75ster, Fernsehen & Politik<br />
„Das deutsche Fernsehprogramm<br />
ist das beste der<br />
Welt - sonst gäb‘s ja nicht<br />
die vielen Wiederholungen.“<br />
Diese Perle der Weisheit<br />
hat uns Hans-Jürgen<br />
Hubert Dohrenkamp geschenkt.<br />
Am 8. Juni 1948<br />
wurde er in Bad Salzuflen<br />
an der Lippe geboren. Deswegen<br />
ist er dem geneigten<br />
Fernsehzuschauer auch<br />
eher als Jürgen von der<br />
Lippe bekannt, der wiederum<br />
als Fernsehmoderator,<br />
Entertainer, Schauspieler,<br />
Hörbuchsprecher, Musiker,<br />
Komiker und Autor reüssierte.<br />
Und bis heute nur<br />
mäßig im Fernsehen wiederholt<br />
wird. Was bei einigen<br />
„Lippe-Formaten“ auch<br />
gut so ist.<br />
Aber recht hat der Altmeister<br />
des rheinischen und<br />
Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ<br />
Foto: bph<br />
Bischof pilgert mit Jugendlichen<br />
Auftakt am 18. Juni auf dem Wasser in Bremerhaven<br />
mit dem Bischof aufs Fahrrad.<br />
Dann geht es in einem<br />
Rundkurs vom Dom über<br />
das Kloster Marienrode<br />
wieder zurück zum Dom,<br />
wo sich die Jugendvesper<br />
anschließt.<br />
Die letzte Tour ist am<br />
Samstag, 30. September, in<br />
Braunschweig. Dabei geht<br />
es mit Kanus auf der Oker<br />
durch die Löwenstadt. Weitere<br />
Informationen zu den<br />
vier Pilgertouren gibt es<br />
auf der Homepage der Jugendabteilung<br />
des Bistums<br />
Hildesheim unter www.jugend-bistum-hildesheim.<br />
de. Auf der Website finden<br />
sich auch die Formulare zur<br />
Online-Anmeldung. Anmeldeschluss<br />
für die erste<br />
Pilgertour in Bremerhaven<br />
ist der morgige 11. Juni. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos.<br />
Die An- und Abreise muss<br />
jeweils selbst organisiert<br />
werden.<br />
sauerländischen Kalauers<br />
schon. Und das auch jenseits<br />
der „Öffentlich-Rechtlichen“.<br />
Denn wo diese auf<br />
Wiederholung setzen, tun es<br />
die Privaten mit doppelter<br />
Intensität. Einziger Unterschied:<br />
Erstere wiederholen<br />
gebührenfinanziert.<br />
Klassischer Fall: Der „Tatort“<br />
am Sonntagabend (immer<br />
vorausgesetzt er ist neu).<br />
Noch am gleichen Abend<br />
gibt es eine Zweitverwendung<br />
auf „ONE“. Danach<br />
wandert er als Mehrfachverwertung<br />
durch alle „dritten<br />
Programme“, um dann im<br />
Zweifelsfall noch bei einem<br />
Thementag auf „3 SAT“ aufzutauchen.<br />
Und nach einer<br />
angemessenen Verschnaufpause<br />
mäandert er dann in<br />
einer endlosen Zeitschleife<br />
erneut durch alle Sender.<br />
Und die Verantwortlichen<br />
von ARD und ZDF sinnieren<br />
derweil über Gebührenerhöhungen<br />
nach.<br />
Langweilig wird es auch in<br />
der Politik nicht. Nachdem<br />
dem staunenden Publikum<br />
in Sachen Gebäudeenergiegesetz<br />
von der Ampel-Koalition<br />
schon eine wunderbare<br />
Dramödie geliefert<br />
wurde, kommt die neueste<br />
Volte aus Thüringen. Grünen-Fraktionschefin<br />
Astrid<br />
Rothe-Beinlich plädiert für<br />
eine Konstellation mit vier<br />
Parteien im Landtag, wenn<br />
die AfD dort - wie derzeit<br />
prognostiziert - stärkste<br />
Kraft werden sollte. Das<br />
wird lustig, denn die CDU<br />
schließt grundsätzlich Kooperationen<br />
mit AfD und<br />
Linken aus. Und die FDP<br />
mit ihrem Kurzzeitministerpräsidenten<br />
kämpft ums<br />
Überleben.<br />
Andreas Oetjen<br />
Franziska Jebens<br />
liest aus Roman<br />
BEDERKESA re ∙ Aus ihrem<br />
neuen Roman „Immer<br />
am Meer entlang“<br />
wird Franziska Jebens am<br />
Montag, 12. Juni, ab 19.30<br />
Uhr in der Amtsscheune<br />
Bad Bederkesa lesen. Mit<br />
eindrucksvollen Bildern<br />
und unterhaltsamen Video-Clips<br />
aus der Entstehung<br />
des Romans gestaltet<br />
die Autorin einen kurzweiligen,<br />
sehr persö nlichen<br />
Abend. Es ist die zweite<br />
Lesung des Beerster Lesesommers<br />
der Buchhandlung<br />
Schließke. Dort gibt es<br />
auch die Karten im Vorverkauf<br />
(Tel. 04745-6036, info@<br />
buchhandlung-schliesske.<br />
de) und natürlich an der<br />
Abendkasse. In „Immer am<br />
Meer entlang“ geht es um<br />
Josi, die seit ihrer Kindheit<br />
davon<br />
t räu mt,<br />
m i t<br />
e i n e m<br />
a l t e n<br />
Bulli<br />
Europas<br />
K ü s t e n<br />
zu erku<br />
nden<br />
und um<br />
Paul, der sich spontan für<br />
einen Road Trip entscheidet,<br />
um seinem festgefahrenen<br />
Alltag zu entfliehen. Beide<br />
sehnen sich nach grenzenloser<br />
Freiheit und unvergesslichen<br />
Abenteuern. Ihre<br />
Wege kreuzen sich. Erst zufällig,<br />
dann absichtlich und<br />
immer öfter. Auf ihren Routen<br />
hinterlassen sie sich gegenseitig<br />
kleine Botschaften<br />
und lernen dabei nicht nur<br />
einander, sondern auch sich<br />
selbst besser kennen. Ein<br />
ganzes Jahr lang Sommer<br />
mit einsamen Stränden, versteckten<br />
Buchten und malerischen<br />
Orten. Und eine unerwartete<br />
Freundschaft, die<br />
vielleicht noch so viel mehr<br />
sein kann.
10. Juni 20<strong>23</strong> Regional<br />
5<br />
AAG Bigband+<br />
spielt im Kubi<br />
CUXHAVEN re ∙ Die AAG<br />
Big Band+ kommt am Samstag,<br />
10. Juni, ins Kubi der<br />
Lebenshilfe Cuxhaven,<br />
Wernerstraße 22. Der Einlass<br />
und die Abendkasse starten<br />
um 19 Uhr, das Konzert beginnt<br />
um 20 Uhr. Die Tickets<br />
kosten zehn Euro und gibt<br />
es im Kubi. Die Schüler des<br />
Amandus-Abendroth-Gymnasiums<br />
spielen unter der<br />
Leitung von Ulrich Schultz<br />
einen abwechslungsreichen<br />
Mix aus Jazz, Pop und Funk.<br />
Anfang des Jahres wurde<br />
die Band mit dem Goldenen<br />
Toni ausgezeichnet.<br />
LANDKREIS tw ∙ Wie kann<br />
es gelingen, historische Ereignisse<br />
und Prozesse in Erinnerung<br />
zu halten und ein<br />
„kollektives Gedächtnis“ für<br />
kommende Generationen<br />
zu bewahren? Dieser Frage<br />
gingen am Dienstag Vertreter<br />
und Vertreterinnen aus<br />
Politik, Kultur, Religionen<br />
und den Kommunen in<br />
einem Workshop „Erinnerungskultur“<br />
im Kreishaus<br />
Cuxhaven nach.<br />
Eingeladen hatte für den<br />
Landkreis Cuxhaven Schulund<br />
Kulturdezernent Friedhelm<br />
Ottens, mit dem Ziel,<br />
gemeinsam Ideen zu entwickeln,<br />
wie eine lebendige<br />
und regionale Erinnerungskultur<br />
gelebt werden kann.<br />
Ein Erinnern, wie er findet,<br />
„das dazu beitragen kann,<br />
dass Menschen nicht mehr<br />
diskriminiert werden“.<br />
Landkreisweite<br />
Zusammenarbeit und<br />
bessere Vernetzung<br />
Dabei ist es nicht so, dass es<br />
diese Erinnerungskultur im<br />
Landkreis nicht gebe. Viele<br />
lokale Initiativen gehen diesem<br />
Thema nach. Deshalb<br />
gehe es auch um eine landkreisweite<br />
Zusammenarbeit<br />
und bessere Vernetzung,<br />
um diese für kommende<br />
Generationen zu erhalten.<br />
Moderiert wurde der Workshop<br />
von Dr. Elke Gryglewski,<br />
Geschäftsführerin der<br />
Stiftung niedersächsische<br />
Gedenkstätten und Leiterin<br />
der Gedenkstätte Bergen-Belsen,<br />
sowie Dr. Rolf<br />
Keller, seit mehr als dreißig<br />
Jahren in der niedersächsischen<br />
Gedenkstättenarbeit<br />
tätig.<br />
In einem Einführungsvortrag<br />
ging Keller auf den<br />
möglichen Themenbereich<br />
„NS im Landkreis Cuxhaven<br />
und die Folgen“ ein ,<br />
der unter anderem folgende<br />
Fragen aufwirft:„Wer war<br />
an Diskriminierung beteiligt,<br />
wie haben sich die<br />
Menschen damals verhalten<br />
und welche Handlungsspielräume<br />
hatten sie? Welche<br />
Orte des Geschehens<br />
gibt es? Und welche Folgen<br />
hat die NS-Zeit nach sich<br />
gezogen?“, waren nur einige<br />
Punkte die er ansprach.<br />
„Was sie hier initiieren ist<br />
wertvoll und selten“, zeigte<br />
sich Gryglewski begeistert<br />
vom Workshop sowie von<br />
den vielen Initiativen, die<br />
es bereits im Landkreis gibt.<br />
In ihrem Vortrag ging sie<br />
auf die Frage „Was, warum<br />
und wie erinnern“, ein und<br />
stellte unterschiedliche Erinnerungsformen<br />
und -projekte<br />
vor.<br />
Wichtig sei es vor allem,<br />
durch neue, offene Prozesse<br />
Menschen mit einzubeziehen,<br />
die sich mit den<br />
Themen noch nicht auseinandergesetzt<br />
hätten. Vor<br />
allem Jugendliche sollten<br />
nicht nur als Statisten, die<br />
Gedichte aufsagen, mit einbezogen<br />
werden, sondern<br />
durch eigene Ideen und<br />
Initi ativen. „Und das nicht<br />
als Kurzzeit- sondern als<br />
Langzeitprojekt“, betonte<br />
sie. Um nachwachsende<br />
Generationen an der Erinnerungskultur<br />
teilhaben zu<br />
lassen, müssten sie diese<br />
nach ihren eigenen Vorstellungen<br />
gestalten können,<br />
„in Formen, die für sie wichtig<br />
sind. Auch wenn es vielleicht<br />
ein Lied ist, dass wir<br />
kitschig finden, ihnen aber<br />
wichtig ist“. Und sie machte<br />
deutlich, dass der Weg das<br />
Ziel sei und möglichst viele<br />
Menschen auf diesem Weg<br />
mitzunehmen. Denn Erinnerungskultur<br />
solle über einen<br />
langen Zeitraum gehen,<br />
auch wenn die Zeitzeugen<br />
nicht mehr da sind.<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: Fahrzeugdaten: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 3.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 Blau-Metallic %, Sollzins<br />
p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 60 Monate, Nettodarle-<br />
92/(125) Türen/Sitze:<br />
Innenausstattung:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
1395 Erstzulassung:<br />
km-Stand: hensbetrag: 13.950,- €, Schluss rate: 8.475,- €, 9<strong>23</strong>50 km/ HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
anschließenden Arbeitsgruppen,<br />
in der sie der Frage<br />
nachgingen, „was wollen<br />
wir tun, was wollen wir erreichen?“.<br />
Ein dauerhafter<br />
gemeinsamer Austausch,<br />
Jugendliche nach eigenen<br />
Initiativen gestalten zu lassen,<br />
das Sichtbarmachen<br />
von Gedenken und dieses in<br />
die Zukunft zu tragen waren<br />
einige der gewünschten<br />
Ziele. Zudem sollte der Zugang<br />
zu Gedenkorten inklusiv,<br />
zeitgemäß und nicht<br />
verstaubt sein.<br />
Eines steht auf jeden Fall<br />
schon fest. Es wird eine<br />
Fortführung des Workshops<br />
Mitte Oktober geben.<br />
www.junge-autos.de<br />
2x Opel Mokka Benzin, EZ 21, weiß oder schwarz, Klima, Einparkhilfe v+h, usw. ......................... ab 21.990,- €<br />
2x Opel Corsa F Benzin, EZ 21+22, 75PS+101PS .............................................................................. ab 15.900,- €<br />
Opel Astra Combi Benzin, EZ 11/18, 77kW/105PS, 55tkm., Klima, Navi, Sitzheizung,<br />
Tempomat, el. Fenster+Spiegel, schwarz-met. .................................................................................................. 15.490,- €<br />
Skoda Fabia Combi Active TSI, EZ 09/21, 70kW/95PS, 4.000km, Klima, Navi, SHZ, Aluf.,<br />
Einparkh.v+h, Multif. Lenkrad, Bluetooth, 5-Gang, grau-met. ......................................................... Mwst ausw. 17.900- €<br />
Ford Tourneo TDCi Connect, EZ 05/21, 88kW/120PS, 12.600km, Klima, Sitzheizung, AHK,<br />
Einparkh.v+h, Tempomat, Nebell., Alu, Multifunkt.Lenkrad, weiß ................................................ Mwst ausw. 32.990,- €<br />
VW T-Cross TSI Benzin, EZ 01/22, 70kW/95PS, 30tkm, Klima, Einparkh. v+h, Navi, Tempomat,<br />
Sitzh., Nebell., Alu, Dachreling, Multifunktionslenkr., Regensensor, schwarz-met. ..................... Mwst ausw. 22.990,- €<br />
3x VW Golf 7 Benzin, EZ 13,15,16, schwarz-met., grau-met. ............................................................. ab 10.990,- €<br />
2x VW Golf 8 Diesel + Benzin, EZ 08/21, schwarz oder blau ......................................................... ab 25.990,- €<br />
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn<br />
„Was sie hier initiieren ist wertvoll und selten“<br />
Landkreis: Mit Workshop Strategien zur „Erinnerungskultur“ erarbeiten<br />
Die Apotheke<br />
am Wegesrand<br />
CUXHAVEN re ∙ Naturheilkundlich<br />
Interessierte<br />
treffen sich am Samstag,<br />
10. Juni, um 17 Uhr zu einer<br />
kleinen botanischen Wanderung<br />
des Naturschutzbundes<br />
(NABU) im Park<br />
des Schlosses Ritzebüttel.<br />
Apotheker Dr. Stephan<br />
Hahn führt allgemeinverständlich<br />
und unterhaltsam<br />
in die faszinierende<br />
Welt der Heilpflanzen ein.<br />
Pflanzen, die am Wegesrand<br />
wachsen, sind eben<br />
nicht bloß „Unkraut“, denn<br />
viele dieser Pflanzen haben<br />
ihren festen Platz in der naturheilkundlichen<br />
Behandlung<br />
von Krankheiten und<br />
Befindlichkeitsstörungen<br />
gefunden. Treffpunkt ist<br />
die Freitreppe am Schloss<br />
Ritzebüttel.<br />
Von den Weiten des Kontinents<br />
BREMERHAVEN re ∙ Beim<br />
zweiten Kirchplatzkonzert<br />
am Dienstag, 20. Juni, sind<br />
ab 18 Uhr „Radio Europa“<br />
(Foto: Eckstein) mit verschiedensten<br />
europäischen<br />
Folk-Einflüssen, die von ihren<br />
vielen Reisen über den<br />
Kontinent erzählen, zu hö-<br />
Erster Kreisrat Friedhelm Ottens (r.) hatte zum Workshop „Erinnerungskultur“<br />
eingeladen<br />
Foto: tw<br />
Kreativität<br />
ausleben<br />
DORUM-NEUFELD re ∙ Für<br />
alle, die auf der Suche nach<br />
einem kleinen Andenken<br />
oder einem einzigartigen<br />
Geschenk sind, bietet das<br />
Nationalpark-Haus Wurster<br />
Nordseeküste eine besondere<br />
Möglichkeit, ihre<br />
Kreativität auszuleben. Am<br />
Donnerstag, 15. Juni, lädt das<br />
Nationalpark-Haus um 15<br />
Uhr zu einem Weidenflechtkurs<br />
ein, der in Zusammenarbeit<br />
mit dem Weidenzentrum<br />
Wurster Nordseeküste stattfindet.<br />
Gegen eine geringe<br />
Gebühr können Schmuck<br />
und Brettchen unter fachkundiger<br />
Anleitung geflochten<br />
werden. Um Anmeldung<br />
unter (04741) 960 290 oder<br />
per E-Mail an nationalparkhaus@wursternordseekueste.de<br />
wird gebeten.<br />
ren. Das Kulturamt der Stadt<br />
Bremerhaven lässt nun im<br />
dritten Jahr die Reihe der<br />
Kirchplatzkonzerte wiederaufleben.<br />
Die Konzerte finden<br />
an jedem dritten Dienstagabend<br />
an der Großen<br />
Kirche statt; kostenlos und<br />
draußen.<br />
VW Golf Sportsvan 1.4 TSI<br />
DSG *Comfortline*<br />
EZ: 01/17, 92.350 km, 92 kW/125 PS,<br />
Blau-Metallic, Benzin<br />
2. Hand, Klimaanlage (manuell), ABS,<br />
ASR, EDS, MSR, Lendenwirbelstütze, Lederlenkrad,<br />
Komfortsitze, Sitzheizung,<br />
monatliche Rate 149,–<br />
ESP, Multifunktionsanzeige „Plus“, Anhängervorrichtung<br />
elektrisch an- und<br />
Octavia Combi 1.6TDI abklappbar, DSG u.v.m. *Soleil*<br />
2.Hand *** Highlights: Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, Multifunktionsanzeige "Plus" , Kühlergrill schwarz mit<br />
Chromleist *** Ausstattungspakete: Komfortsitz-Paket, Winterpaket, Gepäckraumabdeckung, verstaubar *** Infotainment und<br />
Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform,<br />
Handyvorbereitung mit WLAN, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay,<br />
*Soleil*<br />
Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth),<br />
Radio Composition Media, Radiosystem Gamma, Bluetooth-Schnittstelle, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle,<br />
Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net *** Komfort und Technik: Anhängerkupplung schwenkbar, LED<br />
Tagfahrlicht, Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaanlage (manuell), Außenspiegel mit Bordsteinautomatik,<br />
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Schwarz-Magic Diversity Antenne, Elektronisches Perleffekt, Diesel<br />
Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fensterheber von und hinten elektrisch ,<br />
Halogen-Scheinwerfer, Lendenwirbelstütze , Außenspiegel elektrisch verstellbar, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion ,<br />
Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Notbremsassistent Front Assist, Einparkhilfe vorn und hinten, Müdigkeitserkennung ***<br />
Interieur: Klapptische, Laderaumbeleuchtung, Dachhimmel Perlgrau, Lederlenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Ablagefach mit Klappe am<br />
Dachhimmel , Schalthebelknauf in Leder , Kopfstützen hinten, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 7-<br />
Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: 4 Leichtmetallräder , Leichmetallräder Dover 16 Zoll *** Sitze: Komfortsitze, Sitzheizung,<br />
monatliche Rate 142,–<br />
Lendenwirbelstütze, Sitz vorn links höhenverstellbar, Stau-/Ablagefach unter Sitz vorn rechts, Sitzheizung vorn, Vordersitze mit<br />
Höheneinstellung<br />
Fahrzeugdaten:<br />
*** Sicherheit: ABS mit EDS, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und<br />
Beifahrer, Finanzierungsangebot Kindersicherung, Kindersitzbefestigung der Santander ISOFIX, Bank:<br />
Farbe:<br />
Schwarz-Magic Perleffekt<br />
Kopfairbag, Müdigkeitserkennung,<br />
Innenausstattung:<br />
Reifenkontrollanzeige,<br />
Sitzbezüge<br />
Servotronicin<br />
Stoff<br />
Lenkung geschwindigkeitsabhängig geregelt , ESP, Anti-Blockier-System (ABS), Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP),<br />
kW/(PS): Anzahlung: 6.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 85/(116) %, Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: deutsches Modell, Euro 6, Ganzjahresreifen, TÜV & AU neu,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 Scheckheftgepflegt, %, Laufzeit: Reifen-Reparaturkit 48 Monate, 1598 mit Kompressor, onssystem, Erstzulassung: 12 Volt Steckdose, u.v.m. 2 Leseleuchten vorn 2 25.10.2019<br />
km-Stand:<br />
79500 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Nettodarlehens betrag: 14.644,- €, Schluss rate:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
0192618 / 37258<br />
Coole Preise an heißen Tagen<br />
Stoff<br />
5/5<br />
09.01.2017<br />
NEU/NEU<br />
W546844 / 37129<br />
Jahr: 15.000 km, monatl. Rate: 149,- €. Unser Preis 16.950,- €<br />
Automatik<br />
Dreitägige Fahrt<br />
nach Leipzig<br />
WINGST ao ∙ Eine dreitägige<br />
Fahrt nach Leipzig<br />
bietet der DRK-Ortsverein<br />
Wingst vom 18. bis 20. August<br />
an. Bereits am ersten<br />
Abend gibt es einen Höhepunkt,<br />
denn zum Essen<br />
geht es in „Auerbachs<br />
Keller“, der zweitältesten<br />
Gaststätte Leipzigs. Am<br />
nächsten Morgen steht eine<br />
1,5-stündige Stadtrundfahrt<br />
auf dem Programm, die an<br />
der Thomaskirche in eine<br />
einstündige Stadtführung<br />
übergeht. Der Nachmittag<br />
steht zur freien Verfügung.<br />
Bevor es am Sonntag in den<br />
Mittagsstunden Richtung<br />
Heimat geht, steht noch ein<br />
Besuch des Panometers an.<br />
Je nach Teilnehmerzahl beträgt<br />
der Preis pro Teilnehmer<br />
zwischen 245 und 285<br />
„Was<br />
Autohaus<br />
wollen<br />
W.Manikowski<br />
wir tun, was<br />
Papenstr. 126<br />
wollen 27472 Cuxhaven wir erreichen?“ Euro. Anmeldungen sind<br />
Rainer Stumm<br />
bis zum 28. Juni bei Marion<br />
Fastert unter (04777) 583<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Um Wünsche und Ziele der<br />
Teilnehmer Golf ging Sportsvan es in den 1.4TSI DSG möglich. *Comfortline*<br />
Octavia Combi 1.6 TDI DSG<br />
EZ: 10/19, 79.500 km, 85 kW/116 PS,<br />
1. Hand, 3 Speichemultifunktionslederlenkrad<br />
mit der Schaltung DSG Getriebe,<br />
DAB+, Lendenwirbelstütze, Sitzheizung<br />
vorn, Gurtanlagesignalisation, Servolenkung,<br />
XDS+, Sprachsteuerung, Navigati-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
10.972,- €, monatliche Rate: 142,- €. Unser Preis 19.950,- €<br />
Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
1.Hand *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Maxi Dot-Paket, Business-Paket Amundsen, Barpreis: 3 Speichen Multifunktionslederlenk mit der<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
Schaltung DSG Getribe *** Infotainment und Multimedia: Care Connect und Info Online, Navigationssystem, Sprachsteuerung, USB-<br />
Anschluss + AUX-IN-Anschluss, digitales Radio (DAB+), Komfort telefonie mit WLAN und Wireless charging *** Komfort und Technik:<br />
Erstellt am: 07.06.20<strong>23</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
LED Tagfahrlicht, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel automatisch abblendbar, el. anklapp-/einstell-<br />
SEG /beheizbar, / easy-car-sales Berganfahrassistent, Fahrzeugmanagement-System Nebelscheinwerfer, / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 Lehnenfernentriegelung / Stand: 04/2016<br />
aus Kofferraum , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht<br />
u.Coming- Leaving-home Funktion manuell , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: "CRUISE CONTROL"<br />
Geschwindigkeitsregelanlage , "FRONT ASSIST" - Radarbeobachtung des Raums vor dem Fahrzeug, automatischeBremsung ***<br />
Interieur: Ablagenpaket, Dekoreinlagen Alu, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben in Wärmeschutzverkleidung, Kopfstützen hinten ***<br />
Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll, Pannenset *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Sitzheizung vorn ***<br />
Sicherheit: Airbag FS und BFS, Knieairbag auf FS und BFS, mit BFS-Deaktivierung , Gurtanlagesignalisation (für alle Passagiere) ,<br />
Kindersitzbefestigung ISOFIX, Müdigkeitserkennung, Netztrennwand, PARK DISTANCE Control, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag,<br />
Wegfahrsperre *** Umwelt: Dieselpartikelfilter *** Sonstige: TÜV & AU neu, Nichtraucherfahrzeug, SBBR-Leuchte in LED Technik,<br />
Scheckheftgepflegt, 12 Volt Steckdose, 2 Leseleuchten vorn 2 hinten, Dachreling schwarz, Elektrische Zusatzheizung , Entriegelung<br />
Heckklappe/Deckel hinten (elektr.) , Funktion "SMART LINK +" , Heckscheibenwischer "AERO" , Ladebodenkonzept, Metalliclackierung,<br />
Mittelarmlehne vorn "JUMBO BOX"" , Servolenkung, XDS+ , Zentralverriegelung mit Funkfern- bedienung und 2 klappbaren Schlüsseln<br />
(ohne SAFE System) , Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen<br />
Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch<br />
ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski<br />
Diverse Fahrzeuge bis 5.000,-€ auf Lager!<br />
GEESTLAND re ∙ Einfach<br />
das Ticket auf der Rückseite<br />
abtrennen, an der Kasse<br />
abgeben und rein ins kühle<br />
Nass. Das Sommerferienprogramm<br />
der Stadt Geestland<br />
lockt in diesem Jahr<br />
mit einem besonderen Angebot:<br />
kostenloser Eintritt in<br />
die Moor-Therme für Kinder<br />
im Alter von sechs bis 17<br />
Jahren. Und das ist nur eine<br />
von vielen Attraktionen, die<br />
das 50-seitige Programmheft<br />
bereithält.<br />
Insgesamt 750 Exemplare<br />
hat die Stadtverwaltung<br />
drucken lassen. Diese sind<br />
gegen eine Schutzgebühr<br />
von zwei Euro bei folgenden<br />
Stellen erhältlich: Jugendzentren<br />
(Langen und Bad Bederkesa),<br />
alle Jugendräume,<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm monatliche Rate 188,–<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de Bank:<br />
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 / 93 13 77, info@junge-autos.de<br />
Ferien können kommen<br />
Programm kann erworben werden<br />
Mareike Buck (l.) und Dennis Rösner präsentieren das neue Programmheft<br />
Kuga 1.6 EcoBoost 4x4 Aut. *Titanium* Foto: Stadt Geestland<br />
Automatik<br />
ter, Parkpilotsystem, Au´ßenspiegel el.<br />
anklapp-/einstell-/beheizbar, Tempomat,<br />
Einparkhilfe mit Rückfahrkamera,<br />
Farbe: Anzahlung: 5.000,- €, eff. Jahreszins: Frost-Weiß 5,99 %, Lendenwirbelstütze, Sitzheizung vorn,<br />
Innenausstattung:<br />
Teilleder<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 134/(182) Sportsitze, Türen/Sitze: Servolenkung, u.v.m 5/5<br />
Hubraum: Kuga 1.5 EcoBoost AWD 1596 Erstzulassung: Automatik *ST-Line* 18.06.2014<br />
Nettodarlehensbetrag: 13.543,- €, Schluss-<br />
km-Stand:<br />
31000 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
rate: 7.180,- €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Allradantrieb<br />
188,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 17.950,- EJ43184 / 37224 €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
1.Hand *** Highlights: Panoramadach, Intelligent Protection System *** Ausstattungspakete: Sicht-Paket *** Infotainment und<br />
Multimedia: Bordcomputer, Sprachsteuerung, Vorrüstung Mobiltelefon/Handy mit Bluetooth-/USB-Schnittstelle, USB-Anschlus, Audio-<br />
Fernbedienung am Lenkrad *** Komfort und Technik: Parkpilotsystem, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel<br />
Automatik *ST-Line*<br />
el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Nebelscheinwerfer, Tempomat, Fensterheber von und hinten elektrisch , Regensensor und automatisch<br />
abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) ***<br />
Interieur: Nichtraucherfahrzeug, Aluminium-Dekor *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Sitz vorn links<br />
höhenverstellbar, Sportsitze, Stau-/Ablagefach unter Sitz vorn rechts, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten ***<br />
Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, ASR, Kopfairbag, Arktis-Weiß, Notbrems-Assistent, Benzin Seitenairbag, ESP, Anti-Blockier-<br />
System (ABS), Wegfahrsperre *** Sonstige: TÜV & AU neu, Scheinwerfer-Assistent mit Tag-/Nachtsensor, Scheckheftgepflegt, Elektr.<br />
Bremskraftverteilung, Frontscheibe heizbar, Verglasung getönt, Servolenkung, Unterbodenschutz, Unterfahrschutz hinten,<br />
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung<br />
unfallfrei<br />
monatliche Rate 219,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Innenausstattung:<br />
Türen/Sitze:<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
16.950,-- €<br />
1.Hand *** Highlights: Intelligent Protection System *** Ausstattungspakete: Sicht-Paket, Barpreis: Winterpaket *** Infotainment und Multimedia:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 17.950,-- €<br />
Bordcomputer, Sprachsteuerung, Vorrüstung Mobiltelefon/Handy mit Bluetooth-/USB-Schnittstelle, USB-Anschlus, Audio-Fernbedienung<br />
am Lenkrad *** Komfort und Technik: Parkpilotsystem, LED Tagfahrlicht, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zonen,<br />
Autohaus Erstellt am: 07.06.20<strong>23</strong> W. Zwischenverkauf Manikowski und Irrtum vorbehalten! Cuxhaven KG<br />
Nebelscheinwerfer, Tempomat, Fensterheber von und hinten elektrisch , Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel ***<br />
SEG Assistenzsysteme: / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Einparkhilfe mit / Rückfahrkamera, 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 Einparkhilfe / Stand: 04/2016 vorn und hinten, Park-Assisten, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt<br />
Papenstraße messend) *** Interieur: Lederlenkrad, 126 Lenkrad beheizbar, Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten, Nichtraucherfahrzeug, Pedale Aluminium,<br />
Aluminium-Dekor *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sportsitze, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne,<br />
Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, ASR, Kopfairbag, Notbrems-Assistent, Seitenairbag,<br />
27472 ESP, Cuxhaven<br />
Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Sonstige: TÜV & AU neu, Scheinwerfer-Assistent mit Tag-/Nachtsensor,<br />
Scheckheftgepflegt, Elektr. Bremskraftverteilung, Frontscheibe heizbar, Verglasung getönt, Wärmeschutzverglasung hinten<br />
abgedunkelt, Dachreling, Metalliclackierung, Servolenkung, Unterbodenschutz, Unterfahrschutz hinten, Zentralverriegelung mit<br />
Tel. 0 Funkfernbedienung, 47 21 / Es 737 ist uns ein Vergnügen - 0 Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang zu nehmen.<br />
Wir bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus seriösem Vorbesitz und mit nachvollziehbarer Historie an!<br />
www.manikowski.de Auf Finanzierungs- und Inzahlungsnahme- Möglichkeiten sprechen Sie uns an - wir Service sind Ihnen gern behilflich Nutzfahrzeuge bei allen Fragen rund um<br />
die Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />
Bei Export-Geschäften führen wir die Ausfuhranmeldung und Zulassung für Sie durch.<br />
Rathäuser (Bürgerbüros),<br />
Moor-Therme (Bad Bederkesa),<br />
Ourhouse/Kirchenkreisjugenddienst<br />
(Bad Bederkesa),<br />
Kunstschule KUBE (Bad<br />
Bederkesa), Sparmarkt Karin<br />
Brandt (Holßel),Bäckerei<br />
Hoops (Köhlen), Heikes<br />
Dorfladen (Krempel), Tabak<br />
& Presse Harders im Lindenhof<br />
(Langen), Bäckerei<br />
Blanck (Lintig) und Eschermann<br />
(Neuenwalde).<br />
Neben Klassikern wie<br />
Nachtwanderung, Angeln<br />
und Tischkickerturnier werden<br />
auch wieder Fahrten<br />
in den Jaderpark und Heidepark<br />
angeboten. Nicht<br />
zu vergessen: Paddeln auf<br />
dem Beerster See, Golfen<br />
in Hainmühlen, Museumsrallye,<br />
Schatzsuche und<br />
Pizzaparty. Für alle Veranstaltungen<br />
und Aktionen<br />
müssen sich die Teilnehmer<br />
vorher anmelden. Wer auf<br />
digitalem Wege einen Blick<br />
ins neue Programmheft werfen<br />
möchte, kann das unter<br />
www.geestland.eu tun.<br />
„Die Organisatoren haben<br />
sich wieder mächtig ins<br />
Zeug gelegt, um den Kindern<br />
und Jugendlichen in<br />
Geestland eine erlebnisreiche<br />
Sommerzeit zu bieten“,<br />
freut sich Stadtjugendpfleger<br />
Dennis Rösner. Bei<br />
Fragen rund um das Sommerferienprogramm<br />
steht<br />
Rösner unter (0162) 21 808 51<br />
zur Verfügung.<br />
Kuga 1.6 EcoBoost 4x4<br />
Aut. *Titanium*<br />
EZ: 06/14, 31.000 km, 134 kW/182 PS,<br />
Frost-Weiß, Benzin<br />
1. Hand, Panoramadach, Bordcompu-<br />
Kuga 1.5 EcoBoost AWD<br />
EZ: 06/17, 83.600 km, 134 kW/182 PS,<br />
Stoff/Leder<br />
5/5<br />
<strong>23</strong>.06.2017<br />
NEU/NEU<br />
HB34558 / 37404<br />
1. Hand, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera,<br />
Lederlenkrad beheizbar, Sportsitze,<br />
Sitzheizung, ASR, ESP, ABS, Servolenkung,<br />
Elektr. Bremskraftverteilung,<br />
Parkpilotsystem, LED Tagfahrlicht, Einparkhilfe<br />
vorn und hinten, u.v.m.<br />
Neupreis: 37.919,-- €<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe:<br />
Arktis-Weiß<br />
kW/(PS): Anzahlung: 6.500,- €, eff. Jahreszins: 134/(182) 5,99 %,<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 1498<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 15.169,- €, Schluss-<br />
83600<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Allradantrieb<br />
rate: 7.608,- €, monatl. Rate: 219,- €. Unser Preis 20.990,- €
6<br />
Regional 10. Juni 20<strong>23</strong><br />
Enak Ferlemann mit 96 Prozent der Delegiertenstimmen im Amt bestätigt<br />
CDU-Bezirksverband Elbe-Weser wählte in Himmelpforten Vorstand neu / Wolf: Unterstützung der Jägerschaft<br />
ELBE-WESER re ∙ In diesem<br />
Jahr fand der Bezirksparteitag<br />
der CDU Elbe-Weser in<br />
der Eulsete-Halle in Himmelpforten<br />
im Landkreis<br />
Stade statt. Turnusgemäß<br />
wählten die Delegierten aus<br />
den Kreisverbänden Cuxhaven,<br />
Osterholz, Rotenburg/<br />
Wümme, Stade und Verden<br />
ihren kompletten Vorstand<br />
neu.<br />
Mit 96 Prozent bestätigten<br />
die Delegierten erneut den<br />
Cuxhavener Bundestagsabgeordneten<br />
Enak Ferlemann<br />
im Amt des Vorsitzenden<br />
des CDU-Bezirksverbandes<br />
Elbe-Weser. Ferlemann genießt<br />
seit 1999 das Vertrauen<br />
der Christdemokraten im<br />
Elbe-Weser-Raum und steht<br />
damit für Beständigkeit und<br />
Zuverlässigkeit. Mit dem<br />
Ergebnis wiederholte der<br />
59-Jährige sein Wahlergebnis<br />
von vor zwei Jahren und<br />
ist mit dieser Wiederwahl<br />
der dienstälteste Bezirksvorsitzende<br />
der CDU in Niedersachsen.<br />
„Mich freut und<br />
Der Geschäftsführende Vorstand der CDU Elbe-Weser mit Enak<br />
Ferlemann (3.v.l.) und dem CDU-Europaabgeordneten und erneutem<br />
Kandidaten David McAllister (r.) Foto: CDU<br />
motiviert es sehr, dass ich<br />
seit 24 Jahren die Geschicke<br />
dieses Bezirksverbandes<br />
leiten und lenken darf -<br />
Kontinuität und Geschlossenheit<br />
machen die CDU<br />
Elbe-Weser so zu einem der<br />
erfolgreichsten in ganz Niedersachsen“,<br />
so Ferlemann.<br />
Zahlreiche Delegierte waren<br />
gekommen, um nicht<br />
nur den Bezirksvorstand<br />
neu zu wählen, sondern<br />
auch um den Europaabgeordneten<br />
David McAllister<br />
nach einer beeindruckenden<br />
Rede zu ihrem Kandidaten<br />
für die Europawahl 2024<br />
zu nominieren. McAllister:<br />
„Ich bin überwältigt von der<br />
einstimmigen Nominierung<br />
und dem großen Rückhalt<br />
in meinem Heimat-Bezirksverband.“<br />
Der neue Generalsekretär<br />
der CDU in<br />
Niedersachsen Dr. Marco<br />
Mohrmann, MdL, ebenfalls<br />
aus dem Bezirksverband<br />
Elbe-Weser, schwor seine<br />
Partei auf die Herausforderungen<br />
der CDU als Volkspartei<br />
ein, die CDU brauche<br />
wieder eine „glasklare<br />
Linie“.<br />
Beim Thema Zuwanderung<br />
schlossen sich die Delegierten<br />
einstimmig den<br />
Forderungen der CDU/<br />
CSU-Bundestagsfraktion an,<br />
die Zuwanderung stärker zu<br />
steuern, zu begrenzen und<br />
zu ordnen und die Verfahren<br />
zu beschleunigen, den<br />
Kommunen insbesondere<br />
bei den entstehenden Kosten<br />
vollumfänglich zur Seite zu<br />
stehen und die irreguläre<br />
Migration nach Deutschland<br />
spürbar zu reduzieren.<br />
Ebenfalls einstimmig unterstützt<br />
die CDU Elbe-Weser<br />
mit ihrem Antrag „Wolf“ die<br />
„Auricher Erklärung“ der<br />
zehn Küstenjägerschaften<br />
der Landesjägerschaft Niedersachsen<br />
und der Landesjägerschaft<br />
Bremens. Danach<br />
sollen sich Landes- und<br />
Bundespolitik an der Küste<br />
für die optimale Pflege der<br />
Deiche über das Nutztier<br />
Schaf einsetzen, damit für<br />
1,1 Millionen Niedersachsen<br />
und 680.000 Bremer an<br />
den Küsten die maximale<br />
Sicherheit und Qualität der<br />
Deiche gewährleistet und<br />
dem Rückgang der Weidetierhaltung<br />
wegen zahlreicher<br />
Wolfsrisse Einhalt<br />
geboten wird. Der CDU Bezirkstag<br />
begrüßte ebenfalls<br />
einstimmig die Beschlüsse<br />
der Bundesregierung zur<br />
Beschleunigung des Autobahnbaus<br />
in Deutschland,<br />
das gelte insbesondere für<br />
die A 20. Mit ihrem einstimmig<br />
angenommenen Antrag<br />
zur Krabbenfischerei lehnte<br />
die CDU Elbe-Weser geschlossen<br />
die Vorschläge der<br />
EU-Kommission aus ihrem<br />
„Aktionsplan zum Schutz<br />
zur Wiederherstellung von<br />
Meeresökosystemen für<br />
eine nachhaltige und widerstandsfähige<br />
Fischerei“ vom<br />
21. Februar ab, die die Zukunft<br />
der Krabbenfischerei<br />
gefährden.<br />
Neben Ferlemann sind aus<br />
dem Landkreis Cuxhaven<br />
als Beisitzer im Bezirksvorstand<br />
gewählt worden: Felix<br />
Diekmann-Lange, Christiane<br />
Buck, Axel Quast und<br />
Julia Grebe.<br />
Das Geheimnis<br />
der Salzwiesen<br />
SPIEKA-NEUFELD re ∙ Zu<br />
einer naturkundlichen Wanderung<br />
im Nationalpark<br />
Wattenmeer bei Spieka-Neufeld<br />
lädt der NABU am Sonntag,<br />
11. Juni, ein. Unter Leitung<br />
von Martin Haensch<br />
können die Teilnehmenden<br />
die hochspezialisierte Pflanzenwelt<br />
der Salzwiesen kennen<br />
lernen und erfahren,<br />
mit welchen ausgeklügelten<br />
Tricks Queller, Strandflieder<br />
und Co. die für sie eigentlich<br />
tödliche Salzfracht<br />
des Meerwassers überleben<br />
können. Treffpunkt ist um<br />
15 Uhr am Parkplatz hinter<br />
dem Kutterhafen.<br />
Tag der Bundeswehr<br />
Wir wünschen viel Spaß!<br />
RONALD WILKSEN<br />
Zimmermeister<br />
Bundesstraße 7 · Peilstelle 2 - 4<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Tel. 0 47 41/71 02<br />
Fax 0 47 41/71 94<br />
Ihre Anzeige<br />
fehlt auf<br />
dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 21/72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Hans Itjen<br />
Kirchstraße 17 Mobil: 0175/17 45 217<br />
27639 Wurster Nordseeküste E-Mail: info@hans-itjen.de<br />
Tel.: 04741/60 37-31, Fax: -30 www.hans-itjen.de<br />
Wir führen aus:<br />
• Dachsanierung • Terrassen-Überdachungen<br />
• Holzrahmenbau, Holzdecken und Holzböden<br />
• individuelle Holzbaulösungen<br />
• Innenausbau • Carports<br />
• Zimmertüren und Fenster • Wintergärten<br />
Fordern Sie ein kostenloses Angebot an!<br />
Tag der Bundeswehr an zehn Standorten<br />
Interessierte können sich vor Ort & im Livestream über Armee informieren<br />
re ∙ Am 17. Juni ist es wieder<br />
soweit: Die Truppe lädt<br />
deutschlandweit an zehn<br />
Standorten zum Tag der<br />
Bundeswehr ein. Interessierte<br />
können dabei einen<br />
Blick hinter die Kulissen<br />
der Armee von Wilhelmshaven<br />
bis Murnau werfen.<br />
Einen Vorgeschmack gibt<br />
es unter https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/<br />
veranstaltungen-bundeswehr/tdbw-tag-der-bundeswehr-5519914.<br />
Der Tag der Bundeswehr<br />
ist eine seit 2015 jährlich<br />
wiederkehrende Großveranstaltung,<br />
die Besuchern<br />
ermöglicht, auch einmal<br />
hinter die Kasernenmauern<br />
und -zäune der Streitkräfte<br />
zu schauen. Wenn sich in<br />
diesem Jahr zehn Tore von<br />
Niedersachsen bis Bayern<br />
öffnen, sind Besucher eingeladen,<br />
mit der Truppe ins<br />
Gespräch zu kommen, sich<br />
selbst ein Bild zu machen<br />
und die Armee mit ihrer<br />
Technik und ihrem Gerät<br />
hautnah kennenzulernen<br />
- vor Ort oder auch digital<br />
im Livestream. Dazu sollte<br />
man die oben genannte<br />
Webadresse bookmarken,<br />
denn sie wird regelmäßig<br />
aktualisiert und erweitert.<br />
Der Tag der Bundeswehr<br />
findet nun schon zum zweiten<br />
Mal unter dem Eindruck<br />
des völkerrechtswidrigen<br />
russischen Angriffs auf die<br />
Ukraine vom 24. Februar 2022<br />
statt. Kaum zwei Flugstunden<br />
östlich von Deutschland<br />
tobt seitdem ein Krieg mitten<br />
in Europa. Die „Zeitenwende”<br />
und das erweiterte NA-<br />
TO-Engagement der Bundeswehr<br />
wie beispielsweise die<br />
deutsche Führungsrolle bei<br />
der NATO-Speerspitze VJT-<br />
FVery High Readiness Joint<br />
Task Force seit Jahresbeginn<br />
beschäftigen viele Menschen<br />
in Deutschland und werfen<br />
Fragen zu den deutschen<br />
Streitkräften auf.<br />
Zudem: Bis zur Wiedervereinigung<br />
Deutschlands 1990<br />
CuxRent – Christoph Klasen<br />
Gewerbestr. 7 · 27639 Wurster Nordeseeküste (Nordholz)<br />
Telefon: 04741-60 21 00 · info@cux-rent.de · www.cux-rent.de<br />
Wohnmobile / Motorräder / Anhänger / E-Bikes<br />
Öffnet am 17. Juni seine Pforten: Marinestützpunktkommando in Wilhelmshaven<br />
war der 17. Juni der Nationalfeiertag<br />
der Bundesrepublik<br />
Deutschland. An diesem<br />
Tag wurde der mutigen<br />
Frauen und Männer des<br />
Volksaufstands in der DDR<br />
gedacht, der sich zu landesweiten<br />
Protesten gegen die<br />
Regierung entwickelte und<br />
der am 17. Juni 1953 durch<br />
das DDR-Regime blutig<br />
niedergeschlagen wurde.<br />
Gerade an diesem Tag ist es<br />
für die Bundeswehr als Parlamentsarmee<br />
wichtig, auf<br />
das Grundgesetz und die eigenen<br />
Werte zu verweisen:<br />
Ein Einsatz gegen die eigene<br />
Bevölkerung im Innern<br />
kommt nicht in Frage.<br />
Auch in diesem Jahr kann<br />
Foto: Pixabay<br />
ab 11 Uhr der Tag der Bundeswehr<br />
20<strong>23</strong> in einem Livestream<br />
auf dem Youtube-Kanal<br />
Bundeswehr Exclusive<br />
oder in den sozialen Medien<br />
unter #TdBw<strong>23</strong> verfolgt und<br />
erlebt werden. Ebenso über<br />
den neuen Instagram-Kanal<br />
Bundeswehr Events.<br />
In Niedersachsen öffnen<br />
beim Tag der Bundeswehr<br />
die 1. Panzerdivision in Oldenburg<br />
und das Marinestützpunktkommando<br />
in<br />
Wilhelmshaven ihre Pforten.<br />
Beim Tag der Bundeswehr<br />
werden immer unterschiedliche<br />
Standorte ausgewählt.<br />
Die Marineflieger in Nordholz<br />
waren 2019 mit von der<br />
Partie.<br />
ALLES Alles Gute GUTE unter UNTER einem EINEM DAch: DACH:<br />
• Shell Shop mit Kaffee & Snacks täglich bis 21:30 Uhr geöffnet<br />
• Waschanlage mit mit Hochglanz-Effekt und und Unterbodenwäsche<br />
tankkarten (Privat und Gewerbe) Anhängervermietung<br />
• Tankkarten (Privat und Gewerbe) • Anhängervermietung<br />
hermes-Paket-shop • Jetzt neu: lotto<br />
• Hermes-Paket-Shop • Lotto • Shell Café<br />
Shell shell Station station Cahsau cahsau<br />
Bundesstr. 20a, 20a, 27639 27637 Wurster Nordholz Nordseeküste % 047 41/73 04741/73 09 09<br />
Mo–Fr jetzt ab 05.30 Uhr geöffnet!<br />
• shell shop mit Kaffee & snacks täglich bis 22:00 Uhr geöffnet
10. Juni 20<strong>23</strong> Regional<br />
7<br />
Konzert in der<br />
Liebfrauenkirche<br />
ELMLOHE re ∙ Der Förderverein<br />
der Kirchengemeinde<br />
Elmlohe-Drangstedt lädt<br />
am Sonntag, 11. Juni, um<br />
17.30 Uhr zu einem Konzert<br />
des „Vocal Trio Dreiklang“<br />
in die Liebfrauenkirche in<br />
Elmlohe ein. Der Eintritt ist<br />
frei. Das Ensemble kommt<br />
aus der Nähe von Nienburg<br />
und wird Kompositionen<br />
aus der Renaissance bis zur<br />
Modernen darbieten. Die<br />
Konzertdauer wird voraussichtlich<br />
eine Stunde sein.<br />
Führung durch<br />
Heimatmuseum<br />
GEVERSDORF re ∙ Der<br />
DRK-Ortsverein lädt am<br />
Dienstag, 13. Juni, zu einem<br />
bunten Nachmittag ein.<br />
Es wird das Heimatmuseum<br />
in der Hauptstraße besucht.<br />
Das Treffen beginnt<br />
um 15 Uhr im Museum mit<br />
Kaffeetrinken. Anschließend<br />
erfolgt eine Führung<br />
durch das Heimatmuseum.<br />
Alle Interessierten sind<br />
willkommen.<br />
Indische und<br />
westliche Musik<br />
HEMMOOR re ∙ Zu einer<br />
Begegnung indischer und<br />
westlicher Musik kommt es<br />
am Samstag, 10. Juni, um 19<br />
Uhr in der Musikschule an<br />
der Oste, Bahnhofstraße 36.<br />
In die „Indo Jazz Fusion“<br />
von Carsten Bethmann (Gitarre<br />
& Klarinette), Yogendra<br />
(Sitar) und Ashis Paul<br />
(Tabla) fließt die ausgefeilte<br />
Melodik und Rhythmik<br />
indischer Raga-Tradition<br />
ebenso ein wie die farbenreiche<br />
Harmonik des Jazz.<br />
Eigene Kompositionen von<br />
Bethmann und von Yogendra<br />
dienen als Rahmen für<br />
pulsierende Improvisationen<br />
und atemberaubende<br />
Tablasoli. Ebenso im Programm:<br />
Klassiker von Jazzgrößen<br />
wie John Coltrane<br />
und freie Improvisation.<br />
Der Eintritt beträgt 15 Euro,<br />
ermäßigt zehn Euro.<br />
MIT diskutiert<br />
Zukunftsthema<br />
CUXHAVEN re ∙ Zu einem<br />
Vortrags- und Diskussionsabend<br />
zu den Möglichkeiten,<br />
Chancen und<br />
Voraussetzungen für die<br />
künftige Energieversorgung<br />
lädt der MIT-Kreisverband<br />
Cuxhaven am<br />
Montag, 19. Juni, um 18.30<br />
Uhr in den Veranstaltungsraum<br />
der EWE Netz GmbH,<br />
Humphry-Davy-Straße 41<br />
in Cuxhaven, ein. Robin<br />
Kleinschmidt, Projektleiter<br />
der Firma Turneo GmbH,<br />
wird das Cuxhavener Wasserstoffprojekt<br />
vorstellen.<br />
Anschließend wird Torsten<br />
Wüstenberg, Leiter der<br />
EWE Netzregion Cuxhaven/Delmenhorst,<br />
über die<br />
„Zukunftsaussichten der<br />
Energieversorgung“ sprechen.<br />
Um Anmeldung bis<br />
zum 14. Juni unter (04721) 55<br />
43 85 oder E-Mail kv@cducuxhaven.de<br />
wird gebeten.<br />
Ferienpass ist fertig<br />
Programm kann abgeholt werden<br />
ARMSTORF mor ∙ Der 29.<br />
Armstorfer Ferien(s)pass ist<br />
fertig und liegt zum Abholen<br />
bereit. Auch in diesem<br />
Jahr wurden viele Aktionen<br />
mit einem hohen Spaßfaktor<br />
für die Kinder zusammengestellt.<br />
Das Vorbereitungsteam<br />
hat 13 Angebote<br />
im Programm und berücksichtigt<br />
dabei die Interessengebiete<br />
der Teilnehmer.<br />
Gleich am Beginn der Sommerferien<br />
können sich die<br />
Kinder zum Klettern in der<br />
Wingst und zum Zelten auf<br />
dem örtlichen Sportplatz<br />
anmelden. Es wird wieder<br />
gekocht, gebosselt und<br />
auf vielfachen Wunsch ein<br />
Fußballturnier für zwei Altersgruppen<br />
ausgetragen.<br />
Die Betreuerinnen laden zu<br />
einem Experimentiernachmittag<br />
ein und auch eine<br />
Kinderdisco ist im Programm<br />
ausgeschrieben.<br />
Als neue Aktion wird<br />
ein Spaßnachmittag im<br />
Lamstedter Schwimmbad<br />
und das Herstellen von Kerzen<br />
angeboten. Die Buchautorin<br />
Kathrin Radtke hat<br />
sich für eine Lesung aus<br />
ihrem Buch „Miep & Moppe“<br />
angekündigt und bringt<br />
zusätzlich die Illustratorin<br />
Elle Brockmann mit. Ein<br />
weiteres neues Angebot ist<br />
das Hobby-Horsing-Turnier<br />
auf dem Reitplatz von Meike<br />
Bartel-Marx. Zum Abschluss<br />
der Ferien wollen die<br />
Armstorfer Jäger den Kindern<br />
die heimische Tierwelt<br />
näherbringen.<br />
Der Ferienpass ist ab Montag,<br />
19. Juni, bei Angelika<br />
Steffens, Hauptstraße 30 in<br />
Armstorf, für einen Euro<br />
erhältlich. Die einzelnen<br />
Aktionen können vor Ort<br />
angemeldet werden. Es gibt<br />
für einige Angebote nur<br />
eine begrenzte Anzahl von<br />
Plätzen.<br />
Armstorfer Jäger wollen den Kindern die heimische Tierwelt näher<br />
bringen: ob eine Schleiereule dabei ist? Foto: Pixabay<br />
Bangen hat ein Ende<br />
Neues Königshaus in Dornsode<br />
DORNSODE mor ∙ Das<br />
Bangen, auch in diesem<br />
Jahr beim Schützenfest in<br />
Dornsode keine Königin<br />
auszeichnen zu können, ist<br />
vorbei. Während der Proklamation<br />
konnte der Dornsoder<br />
Schützenpräsident<br />
Herbert Buck, sichtlich zufrieden<br />
mit dem Verlauf des<br />
Vereinsfestes, die Ehrungen<br />
vornehmen.<br />
Schon beim Antreten bedankte<br />
sich Buck bei allen<br />
Helfern für ihre Unterstützung<br />
im vergangenen Schützenjahr.<br />
„Trotz fehlender<br />
Königin, war das letzte Jahr<br />
sehr erfolgreich für unseren<br />
Verein,“ erklärte der<br />
Schützenpräsident. „Wir<br />
konnten die Jugend- und<br />
Damenstandarte beim Bördeschießen<br />
und das Herren<br />
Börde-Banner mit nach<br />
Die Majestäten von Schützenverein Dornsode<br />
Dornsode nehmen.“ Für die<br />
hervorragenden Schießergebnisse<br />
bei den Wettkämpfen<br />
erhielten die aktiven<br />
Schützen viel Anerkennung.<br />
Nachdem die einzelnen<br />
Stände am späten Nachmittag<br />
geschlossen wurden,<br />
gab der Vorstand die Tagesergebnisse<br />
bekannt. Bei<br />
den Kindern zeigte Charlotta<br />
Lühmann, dass sie gut<br />
schießen kann. Sie traf bei<br />
der Kinderpreis- und der<br />
Kinderkönigsscheibe genau<br />
den Mittelpunkt und wurde<br />
somit neue Kindermajestät.<br />
Die Auszeichnung als Jungschützenkönigin<br />
erhielt<br />
Sarah Roby. Diesjähriges<br />
Königspaar wurden Matina<br />
Miesner und Tim Buck.<br />
„Wir sind froh, dass beim<br />
Schützenverein Dornsode<br />
wieder alles Majestätenposten<br />
besetzt sind,“ erklärte<br />
Herbert Buck und lud zum<br />
traditionellen Schützenball<br />
ein.<br />
Foto: mor<br />
JETZT SPARVORTEIL<br />
SICHERN!<br />
Nur bis zum<br />
01.07.20<strong>23</strong><br />
20,<strong>23</strong> %<br />
RABATT *<br />
AUF ALLE WAREN<br />
BEI BEAUFTRAGUNG UNSERER<br />
HANDWERKERLEISTUNG<br />
20,<strong>23</strong> %<br />
RABATT *<br />
Gültig bis 01.07.20<strong>23</strong><br />
*Gültig vom 09.06. bis 01.07.20<strong>23</strong>, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online<br />
einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person<br />
und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Keine Barauszahlung möglich. Rabatt gilt nicht<br />
für Dienstleistungen und Lieferservice. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Nur in teilnehmenden Märkten.<br />
UNSERE PROSPEKTE JETZT AUCH PER WHATSAPP<br />
MOBIL, SCHNELL & EINFACH<br />
Gegen Vorlage dieses<br />
Rabatt-Coupons erhalten<br />
Sie 20,<strong>23</strong> % Rabatt* auf<br />
alle Waren bei Beauftragung<br />
unserer Handwerkerleistung.<br />
21684 Stade 10 27432 Bremervörde 10<br />
21684 Am Steinkamp Stade 4 a 27432 Rudolf-Diesel-Straße Bremervörde 1<br />
Am Steinkamp 4 a Rudolf-Diesel-Straße 1<br />
Jetzt anmelden!<br />
Artikel-Nr.: 94190481<br />
27472 Cuxhaven 10<br />
Abschnede 27472 Cuxhaven 209<br />
10<br />
Abschnede 209<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
HS<strong>23</strong>_20<strong>23</strong>
8d<br />
Neue Selbsthilfegruppe<br />
Für Eltern mit behinderten Kindern<br />
CUXHAVEN re ∙ Für Eltern,<br />
die ein behindertes<br />
Kind haben, und sich mit<br />
anderen Eltern in der gleichen<br />
Situation austauschen<br />
wollen, gibt es jetzt eine<br />
neue Selbsthilfegruppe für<br />
Eltern mit körperlich und/<br />
oder geistig beeinträchtigten<br />
Kindern.<br />
In der Gruppe erfahren Interessierte,<br />
dass sie mit ihren<br />
Sorgen und Problemen nicht<br />
allein sind und entwickeln<br />
gemeinsam mit anderen Eltern<br />
Lösungen für schwierige<br />
Situationen. Durch den<br />
Austausch in der Gruppe<br />
erfahren sie, welche Unterstützungs-<br />
oder Entlastungsangebote<br />
es gibt, und<br />
wie man sie beantragt. Ziel<br />
der Elterngruppe ist es, sich<br />
gegenseitig zu stärken und<br />
zu ermutigen, sich mit Rat<br />
und Tat zur Seite zu stehen<br />
und das erworbene Expertenwissen<br />
weiterzugeben.<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Polizei<br />
Cuxhaven lädt erneut<br />
zu einer informativen Radtour<br />
ein. Das Präventionsteam<br />
der Polizeiinspektion<br />
Cuxhaven startet damit am<br />
Dienstag, 20. Juni, um 10<br />
Uhr.<br />
Auf der gemeinsamen Tour<br />
wird an verschiedenen<br />
Punkten im Stadtgebiet erläutert,<br />
wie man sich vor<br />
Verkehrsunfällen, Diebstahl,<br />
Betrug und anderen<br />
Straftaten schützen kann.<br />
Das Präventionsteam der<br />
Polizei wird die Teilnehmenden<br />
über knifflige Verkehrssituationen<br />
aufklären<br />
und anhand praktischer<br />
Beispiele konkrete Verhal-<br />
In dieser Selbsthilfegruppe<br />
werden Kinder nicht auf<br />
ihre Behinderung reduziert<br />
und Erwachsene haben hier<br />
die Möglichkeit zu erfahren,<br />
wie bereichernd das<br />
positive Lebensgefühl der<br />
Kinder für sie selbst sein<br />
kann. Auch gemeinsame<br />
Freizeitaktivitäten mit der<br />
ganzen Familie können organisiert<br />
werden.<br />
Das erste Treffen der neuen<br />
Selbsthilfegruppe findet<br />
am Freitag, 16. Juni, um 19<br />
Uhr in den Räumen des Paritätischen<br />
Cuxhaven, Kirchenpauerstraße<br />
1, statt. Die<br />
Gruppe plant sich jeweils<br />
am 3. Freitag im Monat zu<br />
treffen.<br />
Weitere Informationen gibt<br />
es bei der Gruppengründerin<br />
Susanne Wick unter (0151) 20<br />
24 94 52 oder bei der KIBIS<br />
des Paritätischen Cuxhaven<br />
durch Sabine Tscharntke unter<br />
(04721) 57 93 32.<br />
Informative Radtour<br />
Polizei lädt zur Teilnahme ein<br />
tensempfehlungen geben,<br />
mit denen man sich vor<br />
Unfällen und Kriminalität<br />
schützen kann. Der verkehrssichere<br />
Umgang mit<br />
dem (Elektro-)Fahrrad steht<br />
bei der Aktion ebenso im<br />
Fokus wie die unterschiedlichen<br />
Möglichkeiten des<br />
Diebstahlsschutzes. „Wir<br />
möchten den Menschen<br />
Tipps geben, wie sie ihr subjektives<br />
Sicherheitsgefühl<br />
steigern und was sie für<br />
ihre eigene Sicherheit tun<br />
können“, so Birte Heimberg,<br />
Verkehrssicherheitsberaterin<br />
der Polizeiinspektion<br />
Cuxhaven.<br />
Da es nur eine begrenzte<br />
Anzahl an Teilnehmerplätzen<br />
gibt, bittet die Polizei<br />
um Anmeldung per Mail<br />
unter praevention@pi-cux.<br />
polizei.niedersachsen.de.<br />
Wem eine Mailanmeldung<br />
nicht möglich ist, kann sich<br />
auch unter (04721) 573 307<br />
anmelden.<br />
Treffpunkt ist die Polizeidienststelle<br />
in der<br />
Werner-Kammann-Straße<br />
8 in Cuxhaven. Mitbringen<br />
müssen die Teilnehmer ein<br />
verkehrssicheres Fahrrad.<br />
Das Tragen eines Fahrradhelmes<br />
ist verbindlich.<br />
CUXHAVEN tw ∙ „Wir sind<br />
nicht eingeschlafen, wir<br />
sind tot!“ tönt es von links<br />
hinten durch den Theatersaal.<br />
Alle Blicke drehen sich<br />
um. „Wäre Petrus eine Petra,<br />
hätte er mir erlaubt einen<br />
Koffer zu packen“, schallt<br />
es von der anderen Seite.<br />
Mit einem fulminanten<br />
Auftritt, begann das Literaturduo<br />
Marjam Azemoun<br />
und Frank Sommer seinen<br />
„Lebendigen Spielplan“, der<br />
Lust auf die 32 kommenden<br />
Produktionen der Spielzeit<br />
20<strong>23</strong>/2024 im Stadttheater<br />
Cuxhaven machte. „Wir<br />
sind heute ihre guten Geister“,<br />
begrüßten die beiden<br />
ihr Publikum. In einem<br />
Parforceritt stürmten sie daraufhin<br />
die folgenden zwei<br />
Stunden mit Enthusiasmus<br />
durch die Stücke, setzten<br />
mit prägnanter Ausdrucks-<br />
Regional 10. Juni 20<strong>23</strong><br />
„Lebendiger Spielplan“ machte Lust auf mehr<br />
Marjam Azemoun und Frank Sommer führten in die neue Theatersaison ein<br />
Klare Vorfahrt<br />
missachtet<br />
CUXHAVEN re ∙ Zu einem<br />
Verkehrsunfall zwischen<br />
einem Pkw und einem Fahrradfahrer<br />
ist es am Montag,<br />
5. Juni, kurz nach 22 Uhr<br />
gekommen. Ein <strong>23</strong>-jähriger<br />
Autofahrer aus Bremerhaven<br />
wollte von der Karl-Olfers-Straße<br />
nach rechts in die<br />
Poststraße abbiegen. Dabei<br />
missachtete er die Vorfahrt<br />
des von rechts kommenden<br />
47-jährigen Radfahrers aus<br />
der Wurster Nordseeküste,<br />
der auf dem für beide Richtungen<br />
freigegebenen Radweg<br />
fuhr. Es kam zu einem<br />
leichten Zusammenstoß,<br />
wobei der Radfahrer sich<br />
am Knie verletzte.<br />
Mit ihrem furiosen, kurzweiligen und abwechslungsreichen Spiel<br />
gelang Marjam Azemoun und Frank Sommer ein eindrucksvoller<br />
Einstieg in die kommende Theatersaison<br />
Fotos: tw<br />
weise, beeindruckendem<br />
Mienenspiel und vollem<br />
Körpereinsatz jedem seinen<br />
eigenen Stempel auf und<br />
machten Lust auf mehr.<br />
Sie starteten mit dem Stück<br />
„Gute Geister“ von Pam Valentine.<br />
In der Komödie der<br />
britischen Autorin steht ein<br />
Paar im Mittelpunkt, dem<br />
der Zutritt zum Himmel<br />
verweigert wurde, weil er<br />
sich an der Himmelspforte<br />
als Atheist zu erkennen gegeben<br />
hatte. Und die deshalb<br />
jeden Mieter vergraulen,<br />
der in ihrem Cottage<br />
eine neue Heimat finden<br />
will. Doch das ändert sich,<br />
als ein Paar einzieht, dass<br />
sie in ihr Herz schließen.<br />
Die im wahrsten Sinne des<br />
Wortes geistreiche Komödie<br />
voller Situationskomik ist<br />
am 5. November zu sehen,<br />
„hier in ihrem Theater“, wie<br />
das Literaturduo nicht müde<br />
wurde zu betonen.<br />
Von der modernen Komödie<br />
ging es zu einem Klassiker<br />
der Weltliteratur, der gleich<br />
in drei Varianten die Bühne<br />
des Stadttheaters Cuxhaven<br />
erobert - „Faust“ von Johann<br />
Wolfgang von Goethe. Während<br />
das Original am 29. Januar<br />
des nächsten Jahres zu<br />
sehen ist, startet die Spielzeit<br />
am 30. September mit „Mephisto“,<br />
einem Schauspiel<br />
mit Musik nach dem Roman<br />
von Klaus Mann. Und<br />
mit „Peer Gynt“ von Henrik<br />
Ibsen, betritt am 18. Februar<br />
2024 der nordische Faust<br />
die Bühne. Klassisch wird<br />
es auch mit „Woyzeck“ von<br />
Georg Büchner, „Fräulein<br />
Julie“ von August Strindberg<br />
oder William Shakespears<br />
Komödie „Maß für<br />
Maß“. Ein Stück, das die Frage<br />
stellt, was eine Regierung<br />
darf, um dem Recht Geltung<br />
„Cuxhavener<br />
Harfenklänge“<br />
CUXHAVEN re ∙ Zu zwei<br />
Benefiz-Konzerten mit<br />
Filmmusik und Klassikern<br />
lädt das Orchester „Cuxhavener<br />
Harfenklänge“ (Foto:<br />
Geister) ein: am Sonntag, 11.<br />
Juni, wird das Orchester um<br />
17 Uhr in der katholischen<br />
Herz-Jesu-Kirche im Strichweg<br />
5c und eine Woche später<br />
am Sonntag, 18. Juni, um<br />
17 Uhr in der evangelischen<br />
Kreuzkirche Altenwalde,<br />
An der Kreuzkirche 4, zu<br />
hören sein. Der Eintritt ist<br />
frei; Spenden werden freudig<br />
entgegen genommen. In<br />
diesem Jahr soll unter anderem<br />
die Hanel-Senioren<br />
Stiftung bedacht werden.<br />
zu verschaffen. Und mit Fragen<br />
wie „Wer ist das Volk -<br />
der denkende Bürger oder<br />
der blinde Pöbel“ Parallelen<br />
zur heutigen Welt zieht. „An<br />
der Gegenwart kratzt“ auch<br />
das Schauspiel „Professor<br />
Mamlock“ von Friedrich<br />
Wolf, dass dieser 1933 kurz<br />
nach der Machtübernahme<br />
der Nationalsozialisten im<br />
Exil in Frankreich schrieb.<br />
„Kriminell“ wird es mit<br />
„Endstation“ von John le<br />
Carré und dem „Gasthaus<br />
an der Themse“ von Edgar<br />
Wallace, das - um das<br />
echte nostalgische Feeling<br />
zu verbreiten - in schwarz/<br />
weiß auf die Bühne kommt.<br />
Und auch die „Familie Kempowski“,<br />
„Marilyn Monroe“<br />
und „Overbeck“ schauen im<br />
Stadttheater vorbei.<br />
Standen im ersten Teil die<br />
Abonnement-Stücke im<br />
Vordergrund, folgten nach<br />
der Pause die Sonderveranstaltungen,<br />
oft musikalisch<br />
unterlegt. Von Inga<br />
Rumpfs musikalischer Lesung<br />
„Zeitreise“ und dem<br />
„Simon & Garfunkel Tribute“<br />
mit dem Duo „Graceland“,<br />
Streichquartett<br />
und Band, über das schon<br />
traditionelle Weihnachtskonzert<br />
„De Glocken lüüt<br />
AWO bietet<br />
Unterstützung<br />
LANDKREIS re ∙ Vielen<br />
Menschen fällt es zunehmend<br />
schwer ihr Leben<br />
ganz alleine zu meistern.<br />
Schon der wöchentliche<br />
Einkauf von Lebensmitteln<br />
kann zur Tortur werden.<br />
Auch hauswirtschaftliche<br />
Aufgaben, Behördengänge,<br />
Arztbesuche fallen im Alter<br />
zunehmend schwerer.<br />
Deshalb bietet, der AWO<br />
Kreisverband Cuxhaven<br />
- is Wiehnachtstied der<br />
Sohl‘nborger Büttpedder<br />
und das fast schon genauso<br />
traditionelle Neujahrskonzert<br />
mit Stefan Lex und<br />
Sigrid Althoff bis zu „Dornröschen<br />
- ein Musical ‚Nur!<br />
für Erwachsene‘“, die musikalische<br />
Komödie „Pas ta e<br />
Basta“ mit Carolin Fortenbacher<br />
und „Karneval des<br />
Glücks“, ein Abend in Erinnerung<br />
an Roger Willemsen<br />
mit Katja Riemann sowie<br />
Franziska Hölscher an der<br />
Violine und Marianna Shirinyan<br />
am Klavier reicht die<br />
musikalische Auswahl. Mit<br />
Florian Schröder und seinem<br />
Programm „Neustart“<br />
sowie der „Distel“ mit ihrem<br />
Programm „Wahres ist<br />
Rares“ ist auch das Kabarett<br />
wieder vertreten.<br />
Kartenvorverkauf<br />
beginnt am 12. Juni<br />
Das Publikum kann sich auf<br />
eine unterhaltsame Spielzeit<br />
- wie hieß es an diesem<br />
Abend doch gleich mehrmals<br />
so schön - „hier in ihrem<br />
Theater“ freuen. Der<br />
Kartenvorverkauf beginnt<br />
am Montag, 12. Juni. Karten<br />
und Informationen zum<br />
Spielplan mit allen Produktionen<br />
sind in der Kulturinformation,<br />
im Schlossgarten<br />
2 oder telefonisch unter<br />
(04721) 622 13. erhältlich.<br />
zahlreiche Angebot, die<br />
Menschen im Alter entlasten<br />
und ihnen Lebensqualität<br />
zurückgibt. Viele Betreuungsbedürftigte,<br />
die keine<br />
Möglichkeit haben zuhause<br />
betreut zu werden, steht als<br />
hilfebedürftigten Versicherten,<br />
ein Entlastungsbeitrag<br />
zu. Der Anspruch auf zusätzliche<br />
Betreuungs- und<br />
Entlastungsleistungen soll<br />
es Pflegebedürftigten ermöglichen,<br />
ihren Alltag<br />
abwechslungsreicher und<br />
selbständiger zu gestalten.<br />
Interessenten können sich<br />
montags in der Zeit von 8 bis<br />
14 Uhr unter (04721) 39 917 50<br />
über Termine, und Voraussetzungen<br />
möglicher Betreuungs-<br />
und Entlastungsleistungen<br />
informieren.<br />
Skechers Woche bei Ney<br />
20% Rabatt auf die gesamte Frühjahrskollektion der Firma Sketchers.<br />
Skechers Flex Appeal<br />
Leichter Damen Slipper mit Memory Foam Innensohle<br />
UVP 99,95 €<br />
Unser Preis<br />
79,95 €<br />
Unser Preis<br />
Flex Advantage<br />
Komfortabler Herrensneaker<br />
UVP 74,95 €<br />
Unser Preis 59,95 €<br />
Sketch Air<br />
Sportlicher Damen Sneaker<br />
UVP 69,95 € Unser Preis 55,95 €<br />
Angebot nur so lange der Vorrat reicht!<br />
Gute Schuhe von<br />
Nordersteinstr. 59 • 27472 Cuxhaven<br />
www.schuhhaus-ney.de
10. Juni 20<strong>23</strong> Sonderthema<br />
9<br />
Tag des Gartens<br />
Überwiegend heiter, sonnig und farbenprächtig<br />
Den Garten im Sommer in seiner ganzen Vielfalt entspannt genießen<br />
djd ∙ Im Sommer können<br />
sich Gartenbesitzerinnen<br />
und Gartenbesitzer entspannt<br />
zurücklehnen und<br />
ihr grünes Refugium genießen:<br />
Überall blüht und<br />
sprießt es, der Garten präsentiert<br />
sich in bunter Farbenpracht<br />
und lebendiger<br />
Vielfalt. Damit das Wachstum<br />
dort nicht überhandnimmt,<br />
sind auch in dieser<br />
Jahreszeit gelegentliche<br />
Handgriffe notwendig. Im<br />
Folgenden gibt es Tipps, wie<br />
sich das Grün schnell wieder<br />
in Form bringen lässt,<br />
zum Beispiel wenn sich<br />
gute Freunde zu einer Grillparty<br />
angekündigt haben.<br />
Die in unseren Breitengraden<br />
tendenziell heißeren<br />
und gleichzeitig trockeneren<br />
Sommer stellen besondere<br />
Anforderungen an die<br />
Gartenpflege. Gartenbesitzer<br />
sollten beispielsweise<br />
Regenwasser in geeigneten<br />
Tonnen sammeln, um beim<br />
Wässern von Rasen und<br />
Beeten nicht das öffentliche<br />
Netz in Anspruch nehmen<br />
zu müssen. Nicht zuletzt,<br />
weil mancherorts das Rasensprengen<br />
mit Leitungswasser<br />
zeitweise sogar<br />
Der Tag des Gartens<br />
„Kleingärten: Vielfalt, die begeistert!“<br />
bdg ∙ Am Sonntag, 11. Juni,<br />
findet der bundesweite Tag<br />
des Gartens unter dem Motto<br />
„Kleingärten: Vielfalt, die<br />
begeistert!“ statt. Der Tag<br />
des Gartens ist einer der<br />
wichtigsten Tage der offenen<br />
Tür im Grünbereich. Er<br />
ruft die gesamtgesellschaftliche<br />
Bedeutung der Kleingärten<br />
in Stadt und Land ins<br />
Bewusstsein.<br />
Neben einer hohen biologischen<br />
Vielfalt ist es vor<br />
allem die soziale und kulturelle<br />
Vielfalt, die das Kleingartenwesen<br />
in Deutschland<br />
prägt. Viele Millionen<br />
Menschen aus verschiedenen<br />
Generationen, sozialen<br />
Hintergründen und<br />
Herkunftsländern engagieren<br />
sich Jahr für Jahr. Sie<br />
sorgen in den rund 13.500<br />
unter dem Dach des BDG<br />
organisierten Kleingartenvereinen<br />
dafür, dass diese<br />
grünen Oasen Orte bleiben,<br />
die an Vielfältigkeit kaum<br />
zu übertreffen sind.<br />
Auf Initiative des Bundesverbandes<br />
Deutscher Gartenfreunde<br />
(BDG), Dachverband<br />
der deutschen<br />
Kleingärtnerinnen und<br />
Kleingärtner, wird er seit<br />
1984 traditionell am zweiten<br />
Sonntag im Juni gefeiert.<br />
Sonnige Aussichten: In der warmen Jahreszeit können Gartenbesitzer<br />
ihr grünes Refugium in vollen Zügen genießen<br />
Foto: djd/STIHL<br />
untersagt ist. „Empfehlenswert<br />
ist zudem eine angepasste<br />
Pflanzenwahl: zum<br />
Beispiel mit mediterranen<br />
Vertretern wie Oleander,<br />
Hibiskus und Lorbeer, die<br />
es heiß und trocken mögen“,<br />
sagt Stihl-Gartenexperte<br />
Jens Gärtner: „Für den Rasen<br />
wiederum eignen sich<br />
besonders widerstandsfähige<br />
Samenmischungen,<br />
die auch eine länger andauernde<br />
Trockenheit überstehen,<br />
sowie eine angepasste<br />
Sommerdüngung.“ Weniger<br />
ist mehr, so lautet das<br />
Motto beim Rasenmähen,<br />
einen zu tiefen Schnitt sollte<br />
man bei sommerlicher Hitze<br />
unbedingt vermeiden.<br />
Akkurat geschnittene Rasenkanten<br />
unterstreichen<br />
THOMAS STRUNCK<br />
27476 Cuxhaven<br />
THOMAS STRUNCK<br />
THOMAS Gartenpflege Gartenpflege & Pflasterarbeiten & Pflasterarbeiten<br />
Garten, Camping &<br />
THOMAS Gartenpflege ☎ 0177 STRUNCK & ☎- 252 Pflasterarbeiten<br />
0177 THOMAS 38 87- 252Marten-Kröncke-Weg 38 87STRUNCK<br />
Marten-Kröncke-Weg 32<br />
32<br />
Gartenpflege & Pflasterarbeiten @ thomasstrunck@gmx.de<br />
Gartenpflege & Pflasterarbeiten<br />
Heimwerkerbedarf<br />
@ thomasstrunck@gmx.de 21763 Neuenkirchen 21763 Neuenkirchen<br />
☎ 0177 - 252 38 87 ☎ 0177 -Marten-Kröncke-Weg 252 38 8732<br />
Marten-Kröncke-Weg Tel. 32 047 21 - 66403<strong>23</strong>00<br />
☎ 0177 - 252 38 87<br />
@ thomasstrunck@gmx.de<br />
@ thomasstrunck@gmx.de @ thomasstrunck@gmx.de<br />
21763 Neuenkirchen<br />
die gepflegte Optik.<br />
Abgeblühte Staudenpflanzen<br />
dürfen gerne stehen<br />
bleiben, um Vögeln und Insekten<br />
als Nahrungsquelle<br />
zu dienen. Etwas Rindenmulch<br />
schützt Beete wiederum<br />
vor dem Austrocknen<br />
und hält die Nässe besser<br />
im Erdreich.<br />
Ein frischer Fassonschnitt<br />
für das Grün: Auch Hecken<br />
und Büsche haben im Sommer<br />
einen leichten Formschnitt<br />
verdient. „Dabei genügt<br />
es, bei Thuja, Liguster<br />
und Buchsbaum lediglich<br />
die Spitzen zu trimmen.<br />
Kräftige Rückschnitte hingegen<br />
sind in dieser Zeit<br />
nicht erlaubt, um die Vogelwelt<br />
zu schützen“, erläutert<br />
Jens Gärtner weiter.<br />
MOONLIGHT - SHOPPING<br />
AM OFFIZIELLEN TAG DES STRANDKORBS<br />
15.06.20<strong>23</strong> | 16-22 Uhr<br />
21763 Neuenkirchen<br />
21763 www.gartenundmehr.org<br />
Neuenkirchen<br />
Ihre Anzeige<br />
fehlt auf<br />
dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 21/72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Rollrasen<br />
aus heimischer Region<br />
Rufen Sie uns an – wir machen Ihnen<br />
gerne ein unverbindliches Angebot.<br />
Rollrasenfarm Bernd-W. Lange<br />
Wanna • Ortsstraße 12<br />
Telefon (0 47 57) 8 12 20<br />
www.rollrasenfarm-lange.de<br />
Ein schöner Garten macht gesund.<br />
Unsere Leistungen<br />
. Garten-Neu- & Umgestaltung . Gartenpflege . Teichbau . Motorsägearbeiten . Heckenschnitt<br />
u. Buchsbaumschnitt . Bau von trockener Findlingsmauer . Kiesbett-Anlage und vieles mehr!<br />
Garten- & Hausmeisterserive<br />
Mehmet Bayankulu<br />
Telefon: 0 47 21 / 59 92 08 . www.cuxgarten.de<br />
Garten<br />
&m e h r<br />
Nordheimstr. 24<br />
Simon Herber<br />
• Kellerabdichtungen<br />
• Teichbauarbeiten<br />
• Baumfällarbeiten<br />
• Erdarbeiten<br />
• Drainage • Zäune<br />
Garten- und Pflasterarbeiten<br />
Landschaftsbau<br />
Telefon: 0151 / 20 48 00 43<br />
und 0157 / 89 16 30 83<br />
E-Mail: sijuji@gmx.de<br />
Wir haben<br />
blühende<br />
Rosen im<br />
Angebot ...<br />
Baumschulen<br />
Stader Landstraße <strong>23</strong><br />
21762 Otterndorf<br />
www.baumschule-nickel.de<br />
Telefon (0 47 51) 22 70<br />
Seien Sie unsere Gäste bei unserem Moonlight Shopping<br />
Event an einen besonderen Abend zum offiziellen Tag des<br />
Strandkorbs in Buxtehude am 15. Juni 20<strong>23</strong>.<br />
Entdecken Sie einzigartige Sondereditionen, exklusive<br />
Rabatte und unwiderstehliche Angebote für ausgewählte<br />
Strandkorb-Modelle.<br />
Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen und Ihnen<br />
unsere exklusive Kollektion zu präsentieren.<br />
Genießen Sie erfrischende Getränke und köstliche<br />
Snacks in entspannter Atmosphäre am Tag des Strandkorbs.<br />
Hierauf können Sie sich freuen:<br />
- Eine riesige Auswahl an reduzierten Ausstellungsstücken<br />
- Großes Strandkorb-Glücksrad mit attraktiven Preisen<br />
- Leckere Cocktails aus dem Studio 21 Buxtehude<br />
- Omas Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen<br />
STRANDKORB MANUFAKTUR BUXTEHUDE | Carl-Zeiss-Straße 6 | 21614 Buxtehude<br />
Tel. 04161 596680 | info@strandkorbprofi.de | www.strandkorbprofi.de
SchloSSerei<br />
Stahlbau<br />
Metallbau<br />
- ausbildungsbetrieb -<br />
Garagenschwingtore<br />
Sektionaltore<br />
Fenster und Türen<br />
aus Aluminium & Kunststoff<br />
Brandschutzfenster & -türen<br />
aus Aluminium und Stahl<br />
Montage & Wartung<br />
von Automatiktüren<br />
Feststellanlagen<br />
Neue industriestr. 15<br />
27472 cuxhaven<br />
telefon: (0 47 21) 40 92-0<br />
e-Mail: info@noehmermetallbau.de<br />
Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
„Shotgun Lovesongs“ von Nickolas Butler<br />
Oxstedter Hof<br />
21789 Wingst-Weißenmoor<br />
Lamstedter Straße 12<br />
www.gasthauszurlinde.de<br />
11.06.20<strong>23</strong> ab 17:30 Uhr<br />
knusprige 1/2 Hähnchen<br />
im u. außer Haus<br />
18.06.20<strong>23</strong> ab 11:30 Uhr<br />
großes Mittagsbüfett<br />
25.06.20<strong>23</strong> ab 10:00 Uhr<br />
großes Langschläfer<br />
Frühstück<br />
Um Tischreservierung wird gebeten<br />
Fam. Christian Kröncke<br />
Tischreservierung<br />
unter Telefon (0 47 78) 5 55<br />
Frischer<br />
Spargel<br />
hiesiger<br />
in verschiedenen Variationen vom<br />
„Spargelhof-Werner“ bis ende Juni.<br />
groSSeS SpargelbüFett<br />
termine 20<strong>23</strong>:<br />
Samstag, den 10. Juni ab 18 Uhr<br />
& Sonntag, den 25. Juni ab 12 Uhr<br />
Sonntag, 18. Juni von 12 - 14 Uhr:<br />
1. groSSeS grillbüFett der Saison<br />
zum Sattessen p. p. € 22,90<br />
Genuss, Gewürze & Geschenke<br />
räumlichkeiten bis zu 200 personen<br />
Wir bitten um Vorreservierung unter 047 <strong>23</strong>/5 05 87 24<br />
Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt<br />
Ruhetag Montag + Dienstag www.oxstedter-hof.de<br />
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr & Sa bis 16:00 Uhr<br />
Holstenstr. 7 • Innenstadt • www.feinkost-ehlers.de<br />
Genuss, Gewürze & Geschenke<br />
CUXHAVENER<br />
Fischgewürz<br />
Genuss, Gewürze & Geschenke<br />
Unsere Gewürzmischung für Fisch<br />
und Meeresfrüchte bringt ordentlich<br />
Ein optischer Genuss!<br />
Frische! Ob zum Marinieren, Braten<br />
CUXHAVENER<br />
oder Grillen – jeder schmeckt<br />
Fischgewürz<br />
gleich doppelt lecker!<br />
Salz, Knoblauch, Pfeffer, Zwiebeln, Chili,<br />
Basilikum, Koriander, Oregano, Petersilie,<br />
Unsere Gewürzmischung<br />
Ein optischer Genuss!<br />
für Fisch Das Lösungswort lautet:<br />
SENFSAAT, Lemongras, Kornblumen-,<br />
und Meeresfrüchte bringt ordentlich<br />
Salz, Knoblauch, Pfeffer, Zwiebeln, Chili,<br />
Ringelblumen-, Rosenblütenblätter.<br />
NEU<br />
Frische! Basilikum, Ob zum Koriander, Marinieren, Oregano, Petersilie, Braten<br />
SENFSAAT, Lemongras, Kornblumen-,<br />
oder Grillen – jeder Fisch schmeckt 1 2 3 4 5 6 7 8<br />
Ringelblumen-, Rosenblütenblätter.<br />
gleich doppelt lecker!<br />
3,95 € 4,95 €<br />
3,95 € 4,95 €<br />
pro 100g<br />
pro 100g<br />
Ein optischer Genuss!<br />
Name, Vorname<br />
Salz, Knoblauch, Pfeffer, Zwiebeln, Chili,<br />
Wir füllen für Sie ab!<br />
Basilikum, Koriander, Oregano, Petersilie,<br />
- Gewürzmischungen aus eigener Herstellung - Straße<br />
SENFSAAT, Lemongras, Kornblumen-,<br />
Ringelblumen-, Rosenblütenblätter.<br />
Mo - Fr: E10:00 S S - I 18:00 GE - Gewürzmischungen<br />
Uhr · ÖLE & Sa bis 15:00 Uhr<br />
aus eigener Herstellung -<br />
PLZ, Ort<br />
Holstenstr. 7 • Innenstadt 3,95 • 04721 € 4,95<br />
6900993<br />
€<br />
pro 100g<br />
Mo - Fr: 10:00 - Telefon 18:00 Uhr & Sa bis 15:00 Uhr<br />
Pasta Öl<br />
Himbeer<br />
Aperitif<br />
Olivenöl<br />
Limome<br />
Erdbeer<br />
Balsam 3%<br />
Walnuss Öl<br />
-geröstet-<br />
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr & Sa bis 15:00 Uhr<br />
Holstenstr. 7 • Innenstadt • 04721 6900993<br />
Kalamansi<br />
Gewürzmischungen aus eigener Herstellung -<br />
CUXHAVENER<br />
Fischgewürz<br />
Unsere Gewürzmischung für Fisch<br />
und Meeresfrüchte bringt ordentlich<br />
Frische! Ob zum Marinieren, Braten<br />
oder Grillen – jeder Fisch schmeckt<br />
gleich doppelt lecker!<br />
Holstenstr. 7 • Innenstadt • 04721 6900993<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 15. Juni 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
EIERLAND · An der nördlichen<br />
Spitze der niederländischen<br />
Insel Texel findet man den<br />
Leuchtturm Eierland. Seinen<br />
Namen hat er von der ehemaligen<br />
Insel gleichen Namens,<br />
die nach Landgewinnungsmaßnahmen<br />
zu Texel gehört.<br />
Mit seiner roten Kunststoffbeschichtung,<br />
die er 1977 erhielt,<br />
ist er nicht zu übersehen. In<br />
Betrieb genommen wurde<br />
der Leuchtturm im Jahr 1864.<br />
- Das Buch „Von Inseln weiß<br />
ich ... - Geschichten von den<br />
Färöern“, herausgegeben von<br />
Verena Stössinger und Anna<br />
Katharina Dömling, hat Ernst<br />
Grube aus Cuxhaven gewonnen.<br />
- Dieses Mal gibt es das<br />
Buch „Shotgun Lovesongs“<br />
von Nickolas Butler zu gewinnen.<br />
Ein Roman um drei Hochzeiten,<br />
zwei Scheidungen, einen<br />
Beinschuss und Liedern<br />
von der Liebe.<br />
... auch wir<br />
führen die<br />
Hauptuntersuchung<br />
mit integrierter<br />
„Abgasuntersuchung“<br />
sowie<br />
Änderungsabnahmen<br />
(z.B. Felgen, Fahrwerk)<br />
an Ihrem<br />
Fahrzeug durch.<br />
Wir sind für Sie in<br />
Bad Bederkesa!<br />
Mo. – Fr. von 10 – 17 Uhr & jeden<br />
2. Sa. im Monat von 10 – 13 Uhr<br />
GTÜ-Prüfstelle, Bad Bederkesa<br />
Raiffeisenstraße 65<br />
27624 Geestland<br />
Telefon 0 47 45/78 36 55 2<br />
Mit der „Flasche“ auf Reisen – Ein Tagebuch von 1932<br />
von Joachim Ringelnatz Folge 8<br />
... Trotzdem litt die Aufführung<br />
begreiflicherweise<br />
unter Nervosität, zumal<br />
an den vom Hause gestellten<br />
Requisiten vieles nicht<br />
stimmte. Das Grammophon<br />
und Grischas Kopfhörer<br />
funktionierten nicht.<br />
Ich ging im zweiten Akt<br />
versehentlich durch Petras<br />
Schlafzimmer statt nach<br />
der Straße ab. Und der Fürst<br />
versprach sich einmal sehr<br />
sinnentstellend. In Ermangelung<br />
der Souffleuse war<br />
Mutter Mewes, soweit sie<br />
frei war, in die »Gedächtnishalle«<br />
gekrochen, wie<br />
der Fürst den Souffleurkasten<br />
nannte.<br />
Meine Abendeinnahme betrug<br />
elf Mark.<br />
Wieder hatten wir leider<br />
einen spielfreien Tag. Wir<br />
fuhren nach Liebenstein,<br />
und meine Kollegen blieben<br />
dort für die nächsten Tage,<br />
während ich derzeit meinen<br />
Freund W. in Hattorf<br />
bei Philippsthal besuchte.<br />
Freund mit Frau und Töchterchen<br />
verwöhnten mich<br />
in jeder Beziehung. Man<br />
fuhr mich auch auf Wunsch<br />
in einem Privatauto nach<br />
Hersfeld in Hessen zu<br />
einem Kriegskameraden.<br />
Aber ich war anfangs ein<br />
recht undankbarer und<br />
stimmungsloser Gast, weil<br />
mich Geldsorgen bedrückten<br />
und weil ich traurig an<br />
M.s ärmliche Einsamkeit<br />
dachte.<br />
Mein Freund war Bergingenieur,<br />
und so fuhr ich<br />
unter seiner Leitung am<br />
nächsten Morgen in das<br />
Kalibergwerk Hattorf ein.<br />
Wir wanderten, entsprechend<br />
gekleidet, 700 Meter<br />
tief in der Erde durch<br />
die interessanten, weiten<br />
Schächte. Hinterher nahmen<br />
wir das notwendige,<br />
mir sehr wohltuende Bad.<br />
Und ich lernte allerlei Leute<br />
von der Führung und von<br />
der Belegschaft der Zeche<br />
Hattorf kennen, die ich alle<br />
mit Glückauf begrüßte und<br />
seit 1948<br />
von denen ein großer Teil<br />
versprach, abends nach Liebenstein<br />
oder am nächsten<br />
Abend nach Salzungen zu<br />
kommen, um sich »Die Flasche«<br />
anzusehen.<br />
Spät nachmittags fuhr mich<br />
W. nach Liebenstein. Einige<br />
von den Nordhäusern standen<br />
vor dem Säulenportal<br />
des hübschen Theaters<br />
und winkten mir entgegen.<br />
Da merkte ich, daß ich in<br />
24 Stunden Getrenntsein<br />
GROSSE QUALITÄT - KLEINE PREISE<br />
BEDERKESA<br />
AUTOPARK<br />
04745/288<br />
Een Auto ut Beers<br />
Viele NEU eingetroffen<br />
Über 70 Geprüftwagen vor Ort<br />
Über 50 Autos<br />
unter Dach<br />
bei Burg & See<br />
Sehnsucht nach ihnen empfunden<br />
hatte. Sie waren<br />
zufrieden mit ihren Quartieren,<br />
freuten sich über das<br />
Regenwetter. Und weil an<br />
der Abendkasse ein paar<br />
wohlgekleidete Herrschaften<br />
gestanden hatten, prophezeite<br />
der optimistische<br />
Fürst uns den Siebenten<br />
Himmel. Auf die Frage,<br />
wo eigentlich die fünfundzwanzig<br />
Zigaretten blieben,<br />
die die Theater vertragsgemäß<br />
uns für die Bühne<br />
stellen mußten, erwiderte<br />
er rührend fürstlich: »Achtzehn<br />
davon brauche ich natürlich<br />
selber. Eine erhält<br />
Sitty Smile –«<br />
»Eine ist viel zuviel für<br />
Sitty Smile«, unterbrach<br />
Grischa. – Um diese Zigaretten<br />
rissen wir uns sehr.<br />
Eine davon bot mir der<br />
Fürst in einer gewissen Szene<br />
auf der Bühne an, aber<br />
ich hatte jedesmal dasselbe<br />
Malheur damit. Denn<br />
wenn ich sie gewohnheitsmäßig<br />
nach ein paar Zügen<br />
im Aschenbecher ablegte,<br />
wurden sie unbrauchbar,<br />
weil diese Aschenbecher<br />
von den Feuerwehrleuten<br />
mit Wasser gefüllt waren.<br />
Ich rettete dann noch das,<br />
was vom Tabak trocken<br />
geblieben war und rauchte<br />
das in einem ganz kurzen<br />
Kalkpfeifenstummel, welche<br />
Geste mir sehr charakteristisch<br />
für Seeleute erschien.<br />
In manchen Orten<br />
verbot uns die Feuerwehr<br />
auch die fünf Kerzen, die<br />
Mutter Mewes im letzten<br />
Akt anzünden muß. Wir<br />
bedienten uns dann elektrischer<br />
Kerzen. Waren solche<br />
nicht aufzutreiben – (wie<br />
z. B. später in den Münchner<br />
Kammerspielen!) – so<br />
mußten wir die betreffende<br />
Szene weglassen. Das Theater<br />
war schwach besucht,<br />
das Publikum anerkennend<br />
und ergriffen. Ein pekuniärer<br />
Erfolg war nicht zu<br />
verzeichnen.<br />
Fortsetzung folgt...
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />
Hohe Spendenbereitschaft<br />
von DRK Armstorf<br />
Mehrfachspender Marten Kohrs (l.) und Heiner Steffens beteiligen<br />
sich an der Blutspendeaktion in Armstorf<br />
Fotos: mor<br />
Die Spendebereitschaft beim DRK-Blutspenden in Armstorf<br />
war hervorragend. Das angestrebte Ziel von 100 Spendern<br />
wurde nur um fünf Freiwillige unterboten. „Wir erhielten<br />
viel Lob von den 95 Spendern und auch die zwei Erstspender<br />
fühlten sich in Armstorf wohl“, erklärten die Ortsvereinsdamen,<br />
die sich um das reichhaltige Büfett kümmerten.<br />
Das geschulte Blutspendeteam 14 aus Bad Fallingbostel<br />
vom DRK-Blutspendedienst NSTOB (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt,<br />
Thüringen, Oldenburg und Bremen) sorgten<br />
für den optimalen Ablauf bei der Blutabnahme. Dass alles<br />
gut lief bestätigten auch die Mehrfachspender. Die Liste der<br />
Ehrungen war an diesem Termin lang. Das DRK nahm elf<br />
Auszeichnungen vor. Als Erstspender hatten sich Jens Ebeling<br />
(Hollen) und Ingrun Fontes (Stinstedt) zur Verfügung<br />
gestellt. Die 20. Spende gaben Heike Kohrs (Hollen) und<br />
Marten Kohrs (Hollen) ab. Schon 40 Mal war Heiner Steffens<br />
(Armstorf) dabei und Johann Lührs (Dornsode) spendete<br />
das 50. Mal einen halben Liter Blut. Für die 60. Teilnahme<br />
am Blutspenden wurde Simone Baur (Alfstedt) ausgezeichnet.<br />
Die Alfstedter Thomas Lafrenz und Klement Popp erhielten<br />
den 80. Eintrag in ihren Blutspendeausweis. Das 90.<br />
Mal war Helga Marx (Hollen) dabei. Spitzenreiter an dem<br />
Tag war Jörg Blohm (Abbenseth), der sich schon 110 Mal als<br />
Lebensretter zur Verfügung stellte. Der nächste DRK-Blutspendetermin<br />
in Armstorf ist für Donnerstag, 24. August, in<br />
der Zeit von 16.30 bis 20 Uhr geplant. (mor)<br />
Jörg Blohm (l.) und Thomas Lafrenz stellten sich als Lebensretter<br />
zur Verfügung<br />
Konzert auf dem Dorfplatz<br />
von Hechthausener Oste-Musikanten e.V.<br />
ARMSTORF<br />
Am 16. Juni spielen die Hechthausener<br />
Oste-Musikanten<br />
HECHTHAUSEN<br />
um 19.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Laumühlen. Für das<br />
leibliche Wohl sorgt die Dorfgemeinschaft Laumühlen.<br />
Das Orchester freut sich auf einen schönen Sommerabend<br />
mit vielen Gästen. Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen.<br />
Wir sind der Förderverein,<br />
der den<br />
Leuchtturm „Dicke<br />
Berta“ in Altenbruch<br />
am Leben<br />
hält. Wir erhalten<br />
und reparieren den<br />
Turm, soweit wir<br />
das können. Wir<br />
führen Turmbesichtigungen<br />
durch und<br />
begleiten die Trauungen<br />
vom Standesamt<br />
Cuxhaven,<br />
die oben im<br />
Leuchtturm stattfinden.<br />
Wir sind<br />
eine gesellige, ge-<br />
Verein vorgestellt:<br />
Dicke Berta e.V.<br />
Im Westerteil 22,<br />
27478 Altenbruch<br />
Naturkundebuch für Schule<br />
Jägerschaft Hadeln/Cuxhaven e.V.<br />
mischte Gruppe jeden<br />
Alters. Weitere<br />
„Leuchtturmwärter“<br />
oder Aktive<br />
sind jederzeit herzlich<br />
willkommen.<br />
Wir treffen uns<br />
während der Saison<br />
monatlich zum<br />
Turmtreff, planen<br />
und besprechen alle<br />
wichtigen Dinge.<br />
Wenn Ihr Interesse<br />
habt, schaut auf<br />
unsere Homepage<br />
„dickeberta.de“<br />
und nutzt das Kontaktformular.<br />
CUXHAVEN<br />
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit hat die Jägerschaft<br />
Hadeln/Cuxhaven ein Naturkundebuch für Kinder im<br />
Alter von fünf bis 15 Jahren entworfen. Unter dem Titel<br />
„Was wächst und lebt denn da im Cuxland“ werden, mit<br />
anschaulichen Bildern und kleinen Texten, Tiere und Pflanzen<br />
des Landkreises Cuxhaven vorgestellt. Die Autoren<br />
Uwe Klindworth und Olaf Mohr haben darauf geachtet,<br />
dass die Inhalte für jüngere und für ältere Kinder geeignet<br />
sind, und somit eine möglichst große Altersbandbreite<br />
umfassen. Neben den informativen Zeichnungen und<br />
Texten beinhaltet das Buch kleine Rätsel, Spiele und Seiten<br />
zum Anmalen. Jetzt wurde die 2. Auflage des Buches in<br />
der Grundschule Groden offiziell vorgestellt. Zusammen<br />
mit den beiden 3. Klassen unter der Leitung der Klassenlehrerin<br />
Frau Harnisch wurde das Buch mit den Kindern<br />
besprochen. Zudem nahmen die rund 30 Kinder an einem<br />
Jägerrätsel teil und hatten die Möglichkeit viele Fragen<br />
zum Thema Jagd zu stellen. Die Vertreter der Jägerschaft<br />
Horst Dunker vom Hegering 9 Cuxhaven, Olaf Mohr als<br />
stellvertretender Vorsitzender der Jägerschaft, sowie Christoph<br />
Frauenpreiß von der Volksbank Stade/Cuxhaven, als<br />
Mitsponsor zeigten sich beeindruckt, wie interessiert und<br />
wissbegierig die Schulkinder den verschiedenen Themen<br />
aus der Natur gegenüberstanden. Für alle Beteiligten war<br />
es eine spannende und lehrreiche Unterrichtsstunde, die<br />
den Kindern viel Spaß bereitet hat.<br />
Spätzünder-Bläserklassen starten nach<br />
den Sommerferien<br />
von Musikschule An der Oste e.V.<br />
HEMMOOR<br />
Die gemeinsame Ausbildung für Erwachsene am Blasinstrument<br />
oder am Schlagzeug und das anschließende gemeinsame<br />
Spiel im Ensemble im Bildungszentrum der Musikschule An<br />
der Oste mit den Musikschul-Dozenten bereitet den frisch-gestarteten<br />
Musizierenden viel Freude. Fotos: Privat/Pixelio<br />
Direkt am ersten Donnerstag nach den Sommerferien, 17.<br />
August, sollen an der Musikschule An der Oste zwei neue<br />
Bläserklassen an den Start gehen. Die 1. Klasse ist für alle<br />
Anfänger gedacht, die bisher noch kein Musikinstrument<br />
spielen, die 2. Klasse ist für die Spätzünder der diesjährigen<br />
Spätzünder-Bläserklasse geplant, die zunächst noch<br />
ein weiteres Jahr ausgebildet werden sollen, bevor sie in<br />
die Musikvereine wechseln können. Für Quereinsteiger<br />
mit entsprechenden Vorkenntnissen ist auch ein Einstieg<br />
in die 2. Klasse möglich. Ausgebildet werden die Instrumente<br />
Querflöte, Klarinette, Alt- und Tenor-Saxophon,<br />
Trompete, Posaune, Waldhorn, Tenorhorn/Bariton, Tuba<br />
und Schlagzeug.<br />
Durchgeführt werden die Lehrgänge nach den Sommerferien<br />
von der Musikschule An der Oste mit einem<br />
eingespielten Dozententeam. Die Ausbildung dauert das<br />
gesamte Schuljahr und findet außerhalb der Ferien immer<br />
donnerstags ab 18.30 Uhr in der Musikschule statt.<br />
Im ersten Probemonat besteht die Möglichkeit des Instrumentenwechsels.<br />
Insgesamt werden mindestens 15 Teilnehmer<br />
pro Bläserklasse benötigt, damit sie durchgeführt<br />
werden kann. Zur Planung der neuen Bläserklassen muss<br />
eine verbindliche Anmeldung bis 6. Juli bei der Musikschule<br />
eingegangen sein. Weitere Informationen und die<br />
Vertragsunterlagen sind in der Musikschule An der Oste,<br />
Bahnhofstraße 36, 21745 Hemmoor, Telefon (04771) 32 14,<br />
Telefax (04771) 53 84, E-Mail info@musikschule-anderoste.de,<br />
erhältlich.<br />
Ausflug nach Hipstedt<br />
von DRK Armstorf<br />
ARMSTORF<br />
Am Dienstag, 27. Juni, bietet der<br />
DRK-Ortsverein Armstorf einen Ausflug mit dem Bus nach<br />
Hipstedt zur „Sauhütte“ an. Die Fahrt beginnt um 13.30<br />
Uhr beim örtlichen Heimathaus. Die Besucher erwartet im<br />
Hof-Café selbstgebackene Torte und Butterkuchen. Nach<br />
dem gemeinsamen Kaffeetrinken können die Gäste einen<br />
Spaziergang durch den Streichelzoo machen. Anmeldungen<br />
nimmt Renate Steffens unter 04773/7597 entgegen. (mor)
12<br />
Marktplatz 10. Juni 20<strong>23</strong><br />
Sa<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
So Mo Di Mi Do<br />
Fr<br />
KLEINANZEIGEN<br />
ANKAUF<br />
GOLDANKAUF<br />
SENIOREN<br />
HT: 22 Grad<br />
NT: 16 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: <strong>23</strong> Grad<br />
NT: 16 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
HT: 22 Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />
Sa. 10.06.20<strong>23</strong><br />
Mi. 14.06.20<strong>23</strong><br />
NW 00:49 HW 06:32 NW 04:51 HW 10:50<br />
NW 12:58 HW 18:33 NW 17:15 HW <strong>23</strong>:11<br />
So. 11.06.20<strong>23</strong><br />
Do. 15.06.20<strong>23</strong><br />
NW 01:46 HW 07:32 NW 05:57 HW 11:48<br />
NW 13:58 HW 19:50 NW 18:25<br />
Mo. 12.06.20<strong>23</strong> Fr. 16.06.20<strong>23</strong><br />
NW 02:45 HW 08:39 HW 00:08 NW 06:59<br />
NW 15:02 HW 21:01 HW 12:42 NW 19:27<br />
Di. 13.06.20<strong>23</strong><br />
NW 03:47 HW 09:47 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />
NW 16:07 HW 22:08 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
HT: <strong>23</strong> Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />
AUTOANKAUF<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel. 0152/<br />
58433667<br />
Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />
Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />
Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />
Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />
Tel.: 0162-6653745<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
WOHNMOBILE<br />
SCHULBEDARF<br />
Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />
www.ranzentermine.de<br />
Ihre No. 1 für<br />
Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />
HT: 22 Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Suche Wohnwagen<br />
und Cam pingplatz von<br />
Privat, auch de fekt. Tel. 0176/<br />
<strong>23</strong>217002<br />
Mitarbeiter<br />
gesucht?<br />
Nutzen Sie<br />
unseren<br />
Stellenmarkt.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
• Dachdeckerei • Zimmerei • Bauklempnerei<br />
AnDreAs ehlBeck<br />
Fritz-Pahlke-str. 6, 21762 Otterndorf, Tel. 0 47 51 / 999 0 744<br />
e-Mail: andreas.ehlbeck@dachdeckerei-ehlbeck.de<br />
IMMO<br />
BAUZEICHNUNGEN<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Combi<br />
Netto<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
Aldi<br />
Marktkauf<br />
Edeka Cohrt & Kliebisch<br />
Edeka Küver<br />
Edeka Keil<br />
Rossmann<br />
JYSK<br />
Mc Donalds<br />
Hagebau-Center<br />
Raiffeisen Weser Elbe<br />
expert Bening<br />
ev. luth. Gnadenkirche<br />
Kaufhaus Stolz<br />
Pelzankauf! Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Hüte u. Spazierstöcke,<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Musikinstrumente,<br />
auch ältere. Alles<br />
anbieten, Tel. 0471/ 803884<br />
Suche Akkordeon, auch<br />
ältere oder reparaturbedürftige.<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Briefmarken<br />
und Münzen aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Ankauf von Silber u. Versilbertes,<br />
Zinn aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />
Ketten o. Broschen<br />
u. Schmuck teile. Tel. 0176/<br />
77730836<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Naturliebende Sie 60+,<br />
R, sucht humorvollen Ihn für<br />
gemeinsame Unternehmungen:<br />
Fahrradtou ren, Spaziergänge<br />
und Reisen. Gerne unter Tel.<br />
0176/43484785<br />
GESUCHE<br />
Suche alles an<br />
Schmuck, auch Modeschmuck,<br />
Tel. 0176/ 77730836<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Schmuckst. a. Omas<br />
Zeit ges. Gold/Silber/Granat/Bernst.<br />
gern alles anb. Tel.<br />
0176/74552725<br />
Suche Herren- u.<br />
Damenuhren (Taschenuhren),<br />
Brillen und Manschettenknöpfe,<br />
Tel. 0170/ 2946936<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,<br />
Brillen, Silberbesteck<br />
& Sonsti ges. Alles anbieten.<br />
Tel. 0176/ <strong>23</strong>217002<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG<br />
Haben Sie Probleme<br />
mit...? Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />
Mardern, etc. Elbe-Weser-<br />
Schädlingsbekämpfung, Tel.<br />
04721/665371<br />
SONSTIGES<br />
Brunnenbohren, Tel.<br />
0171/3150453<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Privater Straßenflohmarkt<br />
am 17.06.20<strong>23</strong> im Hans-<br />
Kamps-Weg/Groden von 10:00-<br />
17:00 Uhr<br />
Ihr Handwerker für Ihr<br />
Haus Gar tenarb. aller Art,<br />
Hecken u. Bü sche schneiden,<br />
Vertikutierarb. sowie Pflaster-,<br />
Sanierungs-, Maurer-, Fassaden-,<br />
Maler- u. Entrümpelungsarb.,<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
Übernehme Entrümpelung<br />
von Keller, Boden,<br />
Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />
Gehwegreini gung, Entsorgung<br />
von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />
usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />
Schuppen, Carport inkl.<br />
Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />
Michael Schnelzer<br />
Einblasdämmung<br />
Tel.: 0151-15247158<br />
„Sparen auch Sie Energie“<br />
WERBUNG<br />
Wir bieten<br />
FAMILIENANZEIGEN<br />
für traurige und schöne Anlässe.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
VERSCHENKE<br />
Schreibtisch aus Massivholz/dun<br />
kelbraun. Defekter Fuss,<br />
ist re parierbar! Tel. 04721/690655<br />
VERSCHIEDENES<br />
Dachdecker hat Zeit! Dachreparaturen<br />
aller Art, Flachdacharbeiten, Dachrinnenerneuerung,<br />
Reetdachreinigung,<br />
Dach- & Solarreinigung und vieles mehr,<br />
auch Fassadenanstrich. Kostenloses Angebot<br />
vor Ort. Tel.: 0152 - 14 44 29 54<br />
STELLENANGEBOT<br />
Reinigungskraft Duhnen/<br />
Sahlenburg, Sa. & So. je 4,75<br />
Std. 13,-€ Std./Teilzeit, Tel: 0421-<br />
80600<strong>23</strong> www.stark-service.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage 50.500<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 2 ab 01.01.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
REISEN<br />
LESERREISE<br />
(Stipp) Visite beim Bergdoktor<br />
Wir fahren in die herrliche Bergwelt, in der die TV<br />
Serie „Der Bergdoktor“ gedreht wird.<br />
Reiseverlauf:<br />
1. Tag: Zwischenü bernachtung in Nü rnberg<br />
2. Tag: Panoramafahrt zum Q! Hotel Maria Theresia in<br />
Kitzbü hel, Zeit zur freien Verfügung<br />
3. Tag: Fahrt zu den Schauplätzen der beliebten Fernsehserie<br />
am Wilden Kaiser – natürlich darf die Praxis des Bergdoktors<br />
nicht fehlen! – dann geht es mit der Hartkaiserbahn auf ü ber<br />
1.500 m<br />
4. Tag:<br />
Fahrt mit dem Traktor zum bekannten „Gruberhof“,<br />
anschließend Weiterfahrt mit dem Bus um den Wilden Kaiser<br />
ü ber Kufstein, Walchsee bis nach St. Johann<br />
5. Tag:<br />
Fahrt zum Achensee, bei einer Schifffahrt genießen wir<br />
die schöne Umgebung<br />
6. Tag:<br />
Fahrt nach Nü rnberg, Stadtrundgang und Zwischen-<br />
übernachtung<br />
7. Tag:<br />
Heimfahrt nach Cuxhaven<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
vom 12. – 18.08.20<strong>23</strong><br />
Buchungscode: EWA<br />
Leistungen im Überblick:<br />
- Busfahrt gemäß Reiseverlauf<br />
- CUXLINER Reisebegleitung<br />
- CUXLINER Frühstück auf der Hinfahrt<br />
- 6x ÜN/Abendessen, Frü hstü cksbuffet im Hotel<br />
- 1x Kaffee und Kuchen<br />
- Eintritt Bergdoktorpraxis<br />
- Traktorfahrt & Besichtigung des Bergdoktorhauses<br />
- 2 Tage externe Fü hrung Thema Bergdoktor<br />
und der Wilde Kaiser<br />
- 1 Tag externe Fü hrung Achensee<br />
- Schifffahrt auf dem Achensee<br />
- Berg- und Talfahrt mit der Hartkaiserbahn<br />
- Stadtrundgang Nü rnberger Altstadt<br />
Reisepreis pro Person:<br />
1.029,- € im DZ<br />
EZ-Zuschlag 175,- €<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH,<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
10. Juni 20<strong>23</strong> Marktplatz/Sonderthema<br />
13<br />
- Anzeige -<br />
Ausbildung 20<strong>23</strong><br />
STELLENMARKT<br />
STELLENANGEBOT<br />
Es sind noch Ausbildungsplätze frei<br />
Zur vollständigen Bewerbung gehört auch ein Lebenslauf<br />
re ∙ Im Sommer beginnt das<br />
Ausbildungsjahr 20<strong>23</strong>. Wie<br />
in jedem Jahr sind einige<br />
Plätze bereits seit längerem<br />
vergeben. Aber es gibt auch<br />
noch viele Ausbildungsplätze,<br />
die auf Besetzung<br />
warten. Das passt gut mit<br />
den Bewerbern zusammen.<br />
Denn es gibt auch in diesem<br />
Jahr wieder einige, die<br />
sich erst jetzt sicher sind, im<br />
Sommer eine Ausbildung<br />
beginnen zu wollen. Das<br />
kann viele Gründe haben<br />
und ist so unterschiedlich,<br />
wie die Ausbildungsberufe,<br />
die sie gerne ergreifen<br />
möchten.<br />
Und ebenso unterschiedlich<br />
sind die genauen Bewerbungsanforderungen<br />
für<br />
die einzelnen Berufe. Einige<br />
Standards sollten indes immer<br />
berücksichtigt werden.<br />
So gehören zu einer vollständigen<br />
Bewerbung ein Anschreiben,<br />
ein lückenloser<br />
Lebenslauf und möglichst<br />
alle vorhandenen Zeugnisse.<br />
Immer sollte auch ein<br />
Auch ein Lebenslauf gehört zur Bewerbung dazu<br />
Foto dabei sein, damit sich<br />
auch bei einer persönlichen<br />
Bewerbung später an den<br />
Bewerber erinnert wird.<br />
Und dieses Foto sollte nach<br />
Möglichkeit nicht unbedingt<br />
ein Selfie mit dem Handy<br />
sein. Wobei - auch hier<br />
kann es durchaus sein, dass<br />
für die gewünschte Ausbildung<br />
Kreativität gefordert<br />
ist. Allerdings sollte dann<br />
die gesamte Bewerbung ein<br />
einheitliches Bild abgeben.<br />
Denn darauf kommt es an,<br />
eine in sich schlüssige Bewerbung<br />
zu erstellen, die<br />
auf den jeweiligen Beruf<br />
20<strong>23</strong> 06 03 Anzeigenentwurf E125/ aap<br />
Format:<br />
Zeitung:<br />
Foto: Pixabay<br />
und seine Anforderungen<br />
sowie den Bewerber passt.<br />
Hilfe bei der Erstellung einer<br />
Bewerbung gibt es beispielsweise<br />
bei der Agentur<br />
für Arbeit auf www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/bewerbung-ausbildungsplatz.<br />
Wir suchen zum nächst-möglichen Einstellungstermin:<br />
Bäcker/Bäckermeister(m/w/d)<br />
Backstubenhelfer(m/w/d)<br />
Wir sind eine kleines Backstubenteam mit derzeit 7 Bäckerinnen und Bäckern.<br />
Davon sind drei Mitarbeitende schon seit über 25 Jahren bei uns tätig!<br />
Aktuell sind wir dabei, eine umschichtige 4-Tage-Woche für die Backstube einzuführen.<br />
Wenn Du mehr über die Arbeit in unserem Team erfahren möchtest,<br />
nehme einfach und unkompliziert Kontakt mit uns auf:<br />
88 x 132 mm<br />
Cuxhaven Telefon + WhatsApp: 04765/214<br />
Mail: job@baecker-peters.de<br />
STELLENANGEBOT<br />
Für unsere AWO Kita in Cuxhaven:<br />
Soziale Dienste<br />
Bezirk Hannover gGmbH<br />
JUKI<br />
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in<br />
Teilzeit (33,5 Stunden) für den Elementarbereich. Herzlich<br />
willkommen sind auch die diesjährigen Absolvent*innen,<br />
die ins Berufsleben starten.<br />
Wir bieten: Vergütung wie TvöD, AWO JobRad, betriebl.<br />
Altersvorsorge, eigene Fort-u. Weiterbildungsakademie,<br />
Corporate Benefits u.v.m.<br />
Fragen beantwortet Petra Nette: Tel. 04721 6906980<br />
Bis zu<br />
1.150 €<br />
Gehalt<br />
LAST MINUTE<br />
AUSBILDUNGSPLATZ<br />
• Fachmann/-frau für Restaurants und<br />
Veranstaltungsgastronomie<br />
• Hotelfachfrau/-mann<br />
04721 4340 · karriere@badhotel-sternhagen.de<br />
Durchgehend geöffnet<br />
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 € Anzahlung<br />
Bewerbung an: Hörger Maschinen e.K. oder per E-Mail an:<br />
z.Hd. Herrn Roth<br />
o.roth@hoerger-maschinen.de<br />
Langenstraße 2<br />
21781 Cadenberge<br />
Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft<br />
www.hoerger-maschinen.de<br />
www.awo-juki.de<br />
www.rein-in-die-awo.de<br />
Rein in die AWO: Tel. 0511 4952 249<br />
bewerbung@rein-in-die-awo.de<br />
Spannende Rennen, erstklassiges Fahrerfeld<br />
Fahrer gehen an zwei Tagen an den Starten / Junioren beginnen am Samstag<br />
HECHTHAUSEN tw ∙ Die<br />
Vorbereitungen laufen auf<br />
Hochtouren - bis zum nächsten<br />
Wochenende muss alles<br />
fertig sein für das 27. ADAC<br />
Sandbahn-Rennen der<br />
Motorradfreunde Niederelbe<br />
e.V. in Hechthausen.<br />
Am Samstag,<br />
17. Juni, und Sonntag,<br />
18. Juni, qualmen dann<br />
wieder die Räder bei<br />
spannenden Rennen<br />
in den verschiedensten<br />
Klassen.<br />
Das von den Motorradfreunden<br />
Niederelbe<br />
organisierte Sandbahnrennen<br />
hat eine lange<br />
Tradition in Hechthausen<br />
und ist über<br />
die Grenzen Deutschlands<br />
bei Freunden des<br />
Motorrad-Rennsports<br />
bekannt.<br />
Der Samstag gehört den<br />
Jugendlichen, die in den<br />
Klassen Junior A - 50 ccm, Junior<br />
A - PW 50, Junior B - 125<br />
ccm und Junior C - 250 ccm<br />
an den Start gehen und ihr<br />
Können zeigen. Sie können<br />
an diesem Tag Punkte für die<br />
Norddeutschen Bahnmeisterschaften<br />
sammeln.<br />
Am Sonntag können sich die<br />
Besucher dann auf erstklassige<br />
Rennen der „Großen“<br />
freuen. Mit von der Partie<br />
sind unter anderem der amtierende<br />
Deutsche Meister<br />
Timo Wachs, sowie der<br />
Deutsche Vizemeister, Lokalmatador<br />
Jens Buchberger.<br />
Sandbahnrennen<br />
Hechthausen<br />
Auch Jörg Tebbe und Stephan<br />
Katt, die ebenfalls auf<br />
Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften<br />
verweisen<br />
können sind mit von der<br />
Partie. In der Gespannklasse<br />
ist zudem die amtierende<br />
Deutsche Meisterin Nicole<br />
Die Besucher könnne sich wieder auf spannende Rennen freuen<br />
Standke angekündigt.<br />
Folgende Klassen mit rund<br />
80 Fahrern gehen an den<br />
Start: Oldies Solo 500ccm<br />
- 2-Ventiler; Gespanne 500<br />
ccm, gemischtes Feld mit<br />
A/I und B-Lizenz; B-Lizenz<br />
- Solo 500 ccm; A/I-Lizenz-<br />
120 Jahre<br />
Qualität<br />
Sanitär<br />
- Gas- und Wasserinstallation<br />
- Individuelle Badeeinrichtungen<br />
Heizung<br />
- Moderne Heiztechnik, Gas - Öl - Holz<br />
- Solar, erneuerbare Energien, Wärmepumpen<br />
- Wartung und Kundendienst<br />
Stader Str. 81 · 21745 Hemmoor<br />
Telefon (0 47 71) 24 53<br />
www.tiedemann-hemmoor.de<br />
heizung@tiedemann-hemmoor.de<br />
Hauptstr. 5<br />
Öffnungszeiten 21755 Hechthausen Anja Philipp<br />
Di, Do, Fr 9-16 Uhr Hauptstr. 5<br />
Mi, Sa<br />
9-13 Reichenstr. Uhr 21755 7 Hecht<br />
oder Termin vereinbaren 21762 Otterndorf 04774 / 4379<br />
FREUND<br />
Landschaftspflege · Abbruch · Baugerätevermietung<br />
Für Sie vor Ort:<br />
• Steinschlagreparatur<br />
• Scheinwerferaufbereitung<br />
• Neuverglasung<br />
Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor<br />
Mobil 01 71 / 89 441 89<br />
Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />
www.autoglas-nord-hemmoor.de<br />
Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />
www.ellas-wollhimmel.de<br />
Solo 500 ccm; offene Enduro<br />
Klasse.<br />
Am Vormittag werden die<br />
Trainingsrunden (Freies- und<br />
Pflichttraining) gefahren, gegen<br />
12.30 Uhr die Fahrer<br />
vorgestellt und um 13<br />
Uhr fällt der Startschuss<br />
für das erste Rennen.<br />
Natürlich wird auch für<br />
die Zuschauer wieder<br />
für Essen und Trinken<br />
gesorgt. Alles von den<br />
Motorradfreunden selbst<br />
organisiert, ebenso wie<br />
das gesamte Rennen, wie<br />
der Vorsitzende der Motorradfreunde<br />
Niederelbe,<br />
Jens Buchberger, betont.<br />
„Sonst ließe sich das<br />
Rennen gar nicht finanzieren.“<br />
Deshalb freut er<br />
sich auch über die Sponsoren,<br />
die die dem Verein<br />
die Treue halten und die,<br />
die neu hinzugekommen<br />
FREUND F<br />
sind. Und natürlich hofft er Landschaftspflege · Abbruch · Baugerätevermietung Landschaftspflege · Abbruch · Baugerätevermietung<br />
Landschaftspflege · Abbruch · Baugerätevermietung<br />
Hauptstraße 45 · 21755 Hechthausen · Tel. (04774) • Kanalbau 2 36<br />
Hauptstraße Erdarbeiten • 45 Rückbau<br />
· 21755 Hechthausen · Tel. (04774) • Kanal<br />
2 36<br />
auf viele Zuschauer. Fax 8 95 · Mobil: 01724073933<br />
Hauptstraße Erdarbeiten 45 45 · · Bei 21755 Hechthausen den · · Tel. Erdarbeiten • Kanalbau .<br />
(04774) 8 95 · Pflasterarbeiten Fax <strong>23</strong>6 • Kanalbau Rückbau. Rückbau<br />
8 95 · Mobil: 01724073933<br />
Fax 8 95 · Mobil: 01724073933<br />
letzten Rennen waren es immer<br />
um die 1.000. Und er ist<br />
• Grundstücksentwässerung<br />
Baufeldräumung<br />
Recycling • Grundstüc<br />
• Baufeldräumung<br />
Pflasterarbeiten • B<br />
Pflasterarbeiten • Baufeldräumung<br />
Recycling Pflasterarbeiten .<br />
guter Dinge, Recycling dass es auch<br />
• Grundstücksentwässerung<br />
Recycling Hauptstraße . Grundstücksentwässerung<br />
45 • 21755 Hauptstraße Hechthausen 45 • 217<br />
in diesem Jahr so sein wird. Telefon (0 4774) <strong>23</strong>6 • Telefax Telefon (04774)(0 895 4774) <strong>23</strong>6 • T<br />
„Die Wetteraussichten Hauptstraße sind<br />
45 Hauptstraße • 21755 Mobil: Hechthausen<br />
4501 . 721755 4073933 Hechthausen Mobil: 01 72 4<br />
schon einmal positiv.“<br />
Telefon (04774) Telefon <strong>23</strong>6 047 • Telefax 74 - <strong>23</strong>6 . (04774) Fax -895 . 895 Mobil 0172 4073933<br />
Foto: tw<br />
GMBH<br />
GMBH
14<br />
Marktplatz 10. Juni 20<strong>23</strong><br />
Fachkraft Wasserversorgungstechnik<br />
(m/w/d) oder Fachkraft (m/w/d)<br />
mit vergleichbarer Qualifikation aus dem<br />
handwerklich-technischen Bereich<br />
sowie<br />
Rohrleitungsbauer (m/w/d)<br />
oder vergleichbare Qualifikation<br />
Geboten werden die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen mit<br />
zusätzlicher Altersversorgung, die Entlohnung erfolgt in Anlehnung<br />
an den TV-V.<br />
Weitere Informationen zur Stellenausschreibung<br />
finden Sie unter: wasser-otterndorf.de/Aktuelles/<br />
Stellenangebote bzw. unter diesem QR-Code:<br />
Wir verstärken<br />
unser Team<br />
Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum<br />
30.06.20<strong>23</strong> per Email an bewerbung@wasser-otterndorf.de oder<br />
per Post an den:<br />
Wasserversorgungsverband Land Hadeln<br />
Der Geschäftsführer<br />
Raiffeisenstraße 10 21762 Otterndorf<br />
Freundliche<br />
Kollegin (m/w/d)<br />
für Fashionshop<br />
in Cuxhaven-Duhnen gesucht!<br />
Ganzjährig in Voll- , Teilzeit<br />
oder auf 520 € - Basis.<br />
Bewerbung unter<br />
0171/9159<strong>23</strong>4 oder<br />
per Mail an sf-textilkontor@web.de<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst<br />
Produktionsmitarbeiter*<br />
Mechatroniker*<br />
Betriebselektriker*<br />
• Berufs- und Branchenerfahrene, aber auch Quereinsteiger sind<br />
willkommen.<br />
• Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit ist Voraussetzung.<br />
Wir bieten Dir u.a.:<br />
• Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der<br />
Getränkeindustrie<br />
• Leistungsgerechte Vergütung<br />
• Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />
• Leistungsbonus<br />
• Pensionskasse / vermögenswirksame Leistungen<br />
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an petra.frey@doehler.com,<br />
oder bewirb Dich gerne auch online unter doehler.de/karriere.<br />
Döhler Neuenkirchen GmbH<br />
Frau Petra Frey<br />
Dorfstraße 17<br />
21763 Neuenkirchen<br />
*(m/w/d)<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />
zum nächstmöglichen Termin eine/n<br />
Kraftfahrer/in (m/w/d)<br />
mit Klasse CE, für Milchan- und -abfuhr<br />
in Vollzeitbeschäftigung<br />
Wir bitten um schriftliche Bewerbung<br />
Molkerei Lamstedt eG<br />
Bremervörder Str. 1<br />
21769 Lamstedt<br />
Telefon (04773)7948<br />
molkerei.lamstedt @t-online.de<br />
BERUFLICH BESSER FAHREN!<br />
EUROMASTER ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Michelin<br />
Group, einem der weltweit erfolgreichsten Unternehmen europäischen<br />
Ursprungs. Wir sind Marktführer für Reifen- und Autoservice.<br />
Mit 350 bundesweiten Werkstätten und mobilen Teams sind wir<br />
auch in DEINER Nähe.<br />
Für unsere Für unsere FilialenFiliale in Oldenburg in Otterndorf und Westerstede suchen suchen wir dich wir DICH als: als:<br />
KFZ-Meister (m/w/d)<br />
KFZ-Mechaniker (m/w/d)<br />
Bewirb dich gleich online auf karriere.euromaster.de oder rufe uns an<br />
unter +49 175 1705 87 7 41 11 44 11, Herr 27, Herr MartinNils Nüßler. Buck<br />
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit DIR!<br />
BERUFLICH BESSER FAHREN!<br />
EUROMASTER ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Michelin<br />
Group, einem der weltweit erfolgreichsten Unternehmen europäischen<br />
Ursprungs. Wir sind Marktführer für Reifen- und Autoservice.<br />
Mit 350 bundesweiten Werkstätten und mobilen Teams sind wir<br />
auch in DEINER Nähe.<br />
Für unsere Filiale in Otterndorf suchen wir dich als:<br />
LKW-Reifenmonteur KFZ-Meister im mobilen (m/w/d) Einsatz (m/w/d),<br />
gerne auch als Quereinsteiger<br />
KFZ-Mechaniker (m/w/d)<br />
Für unsere Filialen in Oldenburg und Westerstede suchen wir DICH als:<br />
Bewirb dich gleich online auf karriere.euromaster.de oder rufe uns an<br />
unter +49 175 170 5 87 7 41 11 44 11, Herr 27, Herr MartinNils Nüßler. Buck<br />
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit DIR!<br />
Wir suchen als erfahrene Personalberatung Fach- und<br />
Führungskräfte für Unternehmen in Norddeutschland. Für unser<br />
Büro in Cuxhaven-Altenwalde benötigen wir Unterstützung auf<br />
520,- Euro-Basis (Dienstag-Donnerstag je 3 Stunden).<br />
Neben der Büroorgansation sind Sie für das Bewerbermanagement,<br />
der Intervieworganisation sowie der Pflege der Kundendatenbank<br />
verantwortlich. Wir erwarten sichere MS-Office<br />
Kenntnisse, sehr gute Umgangsformen und hohe Dienstleistungsorientierung.<br />
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an<br />
info@bergner-personalberatung.de w/m/d<br />
Projektleiter<br />
Sekretärin / Assistentin w/m/d<br />
Endlich kuren<br />
ohne Einschränkungen!<br />
Nur Sie fehlen noch<br />
in unserem Team.<br />
Mühlentechnik<br />
www.bergner-personalberatung.de<br />
Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d)<br />
für die Nacht- und Wochenendbereitschaft<br />
Physiotherapeuten (m/w/d)<br />
Erzieher (m/w/d)<br />
Kinderbetreuer (m/w/d)<br />
Reinigungskräfte (m/w/d)<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.strandrobbe.de<br />
Kurklinik Strandrobbe Neptunweg GmbH<br />
Neptunweg 1, 27476 Cuxhaven<br />
oder: personal@strandrobbe.de<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
Die Stadt Cuxhaven - größtes Nordseeheilbad<br />
Deutschlands - sucht zum 01. November 20<strong>23</strong> eine<br />
Abteilungsleitung (m/w/d)<br />
für die Abteilung - Personalwesen -<br />
(BesGr. A 13 NBesG bzw. EG 12 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />
Bewerbungsschluss: 16. Juli 20<strong>23</strong><br />
eine Leitung (m/w/d) für die<br />
Feuerwehrtechnische Zentrale in Schiffdorf<br />
für das Ordnungsamt, Entgeltgruppe 9b TVöD<br />
eine/n Ingenieur/in Landschaftsplanung (m/w/d)<br />
für das Naturschutzamt, Entgeltgruppe 11 TVöD<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Nähere Informationen zu den einzelnen<br />
Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
Wir suchen zur Verstärkung<br />
des Praxisteams eine<br />
Zahnmedizinische<br />
Fachangestellte ZFA<br />
(m/w/d)<br />
Es erwartet Sie:<br />
– ein nettes Team,<br />
– gutes Arbeitsklima,<br />
– ein modernes Arbeitsumfeld,<br />
– sehr gute Bezahlung und die<br />
– Möglichkeit zur Fortbildung<br />
Bewerben Sie sich jetzt, auch<br />
gerne per E-Mail<br />
Dr. med. dent. Hanke Faust<br />
Bahnhofstr. 11<br />
21762 Otterndorf<br />
www.dr-hanke-faust.de<br />
E-Mail: praxis.faust@gmx.de<br />
Mitarbeiter für Gartenbau- und<br />
Dienstleistungsbetrieb (m/w/d)<br />
zum nächstmöglichen<br />
Termin in Vollzeit gesucht.<br />
Führerschein Kl. 3 Alt oder BE<br />
erforderlich.<br />
Kommunal- u. Gartenservice<br />
Hemmoor<br />
Telefon 0171 2256690<br />
Suche LKW-Fahrer (m/w/d)<br />
mit Führerscheinklasse CE<br />
für Fernverkehr zur Heuauslieferung<br />
Treckerfahrer (m/w/d)<br />
zur Heuauslieferung<br />
Ropers Nordleda<br />
Tel. (0 47 58) 4 440<br />
oder 170 48 42 444<br />
Gemeinsam Zukunft gestalten - Wir sind eine moderne soziale Einrichtung<br />
und setzen seit Jahrzehnten Maßstäbe bei der professionellen<br />
Unterstützung von Menschen mit und ohne Behinderungen jeden<br />
Alters.<br />
Zur Ergänzung unseres qualifizierten Teams brauchen wir Sie zum<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt als<br />
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)<br />
aus den Bereichen Heilerziehungspflege, Heil- o. Sozialpädagogik,<br />
Erziehung, Ergo-, Kunst-, Musik-, Physiotherapie, Logopädie<br />
mit 30 Wochenstunden für unseren Bereich Wohnen<br />
Nähere Infos finden Sie unter:<br />
www.lebenshilfe-hemmoor.de/stellenmarkt<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gern per E-Mail an:<br />
bewerbung@lebenshilfe-hemmoor.de<br />
Lebenshilfe e.V., Kreisverband Land Hadeln<br />
Am Schulzentrum 8a, 21745 Hemmoor<br />
Wenn Sie es genau wissen wollen – Ihre Lokalzeitung<br />
Haushaltshilfe gesucht<br />
Raum Hemmoor<br />
Tel. 0152 / 36890910 ab 18 Uhr<br />
Reinigungskraft (m/w/d):<br />
Duhnen/ Sahlenburg<br />
Sa.+ So. je 4,75 Std. in TZ.<br />
Tel. 0421 / 80600<strong>23</strong><br />
www.stark-service.de<br />
K F Z<br />
KFZ-ZUBEHÖR<br />
BMW-X3: 4 Alu-Felgen<br />
18“ (wegen Modelwechsel) günstig<br />
zu verkaufen.<br />
Tel. 04721 / 593715<br />
Fischbratküche Nordland,<br />
Cuxhaven su. Sie: als Küchenhilfe<br />
und/oder Servicekraft<br />
(m/w/d) ab sofort auf 520¤-Basis<br />
oder 12,50 ¤ Stunden-Lohn.<br />
Bewerbungen von unseren<br />
ukrainischen Mitbürgern sind<br />
gern gesehen! Tel. 04721/64210<br />
od. Mobil 0152 / 38147511<br />
Suche privat Elektriker<br />
sowie Heizungsmonteur<br />
m/w/d auf 520¤-Basis ab sofort<br />
zur Mithilfe beim Umbau eines<br />
Hofes in Lamstedt, gerne auch<br />
Rentner. Mobil 0171 / 5200979
10. Juni 20<strong>23</strong> Marktplatz/Regional<br />
15<br />
Öffentliche Fachkonferenz mit zahlreichen<br />
Vorträgen und Diskussionen<br />
BUNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Cuxhaven<br />
Deichstraße 4, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 66 43 44<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Mann sucht Frau<br />
Bin Anfang 60, attraktiv, tolerant<br />
und suche junge Frau. Bitte<br />
m. Bild. Chiffre CN-Z-11539<br />
Nur das Eine?<br />
Warum nicht - aber mit viel<br />
Zärtlichkeit und Gefühl. Best<br />
Agerin sucht niveauvolles, gut<br />
aussehendes männliches Pendant<br />
ab 65! Kontaktaufnahme<br />
unter CN-Z-11538<br />
Das seriöse Umfeld garantiert Vertrauen<br />
und Beachtung. Eine Anzeige in Ihrer<br />
Lokalzeitung profitiert von dem Vertrauen,<br />
das unserer seriösen Berichterstattung<br />
entgegen gebracht wird. Sprechen Sie uns<br />
an: 04721-585222 • anzeigen@cuxonline.de<br />
• www.cn-online 04751-901110 • anzeigen@nez.de<br />
• www.nez.de<br />
VERKAUF<br />
Infrarot-Wärmekabine<br />
hochwertig, zu verkaufen. Erst<br />
2 Jahre alt. Info auf www.artsauna.de<br />
(Billund). 2 Strahler<br />
mehr. Preisvorstellung 1.500,-<br />
¤. Tel. 04741 / 1814399<br />
Ofenfertiges, trockenes<br />
gemischtes Kaminholz<br />
zu verkaufen. Tel. 04755 / 535<br />
oder 04751 / 9142-0<br />
Radsport-Bekleidung<br />
(Gr. M/L) der Firma Gore und<br />
Schuhe (neu, Gr. 43) günstig<br />
abzugeben.<br />
Mobil 0171 / 1410090<br />
Haushaltsauflösung<br />
am 18.6.<strong>23</strong> von 10 bis 16 Uhr.<br />
Freesenmoor 7, 21789 Wingst<br />
Flohmarkt<br />
17.6.<strong>23</strong> 11 - 17 Uhr, mehrere<br />
Stände auf dem Hof, Spieka,<br />
Alter Deich 31, 27639 WNK<br />
Hausflohmarkt<br />
Sa. 10.6.20<strong>23</strong> von 11 - 16 Uhr,<br />
Altländer Straße 47, Lüdingworth<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / 22110661<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Pontec Teich &<br />
Poolsauger, PondoMatic, wenig<br />
gebraucht, 30 Euro, nur Abholung.<br />
Tel. 047<strong>23</strong> / 5055473<br />
Kaufe alles<br />
rund um die Eisenbahn!<br />
Loks, Anhänger, Zubehör. Neu<br />
und Antik. Alle Spuren. Auch<br />
ganze Sammlungen und komplette<br />
Anlagen. Auch Autos von<br />
Wiking, Herpa usw. ...<br />
Tel. 04721 / 6635414<br />
Kaufe alle Art von<br />
Münzen z. B. 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, gemischte Alben,<br />
Medaillen usw.. usw.. (Kaufe<br />
auch komplette Briefmarkensammlungen<br />
und Postkarten).<br />
Außerdem kaufe ich Taschenuhen<br />
und Armbanduhren (auch<br />
defekt) Tel. 04721 / 5512270<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Gehwegplatten 50x50<br />
zu verschenken.<br />
Mobil 0162 / 64<strong>23</strong>619<br />
26 Life - Wunder der<br />
Natur-Bücher, z.B. die Evolution<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 04751 / 999588<br />
Bürodrehstuhl,<br />
Bezug grün, 2 Essplatzstühle,<br />
Kunstleder beige,<br />
Tel. 04721 / 6650072<br />
Bügelmaschine AEG<br />
funktionstüchtig,<br />
Neuw. Sec.-Hand-Mode<br />
Mantel, Steppjacken, Blazer,<br />
Hemden, Poloshirts für Herren<br />
preisgünstig abzugeben: Gr. 96<br />
bzw. M der Firmen: Boss, Ralph<br />
Lauren, Marco Polo, Strelson,<br />
Sør u.v.m. sowie Schuhe (Gr.<br />
43). Mobil 0171 / 1410090<br />
MÖBEL/HAUSRAT<br />
Kleiderschrank, Ahorn<br />
5-türig mit 2 Spiegeln, L 246,<br />
B 60, H 218, 8 Einlegeböden,<br />
4 Schubladen, 3 Kleiderstangen,<br />
neuwertig, 400,– ¤.<br />
Mobil 0170 / 4171881<br />
Barockspiegel<br />
65 x 95 cm, VB 180,-¤, Einbaukühlschrank,<br />
originalverpackt,<br />
Inhalt 104 l, 3***fach, 14 l, VB<br />
180,-¤, Edelstahlspüle, originalverpackt,<br />
86 x 44 cm, VB<br />
40,- ¤. Tel. 04721 / 6650072<br />
RUND UM DEN GARTEN<br />
Gardena Kehrmaschine<br />
neuwertig, VB 60,00 ¤.<br />
Tel. 04707 / 93 00 31<br />
TIERMARKT<br />
einklappbar<br />
und fahrbar, 85er Walze an<br />
Selbstabholer zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 664077<br />
Esstisch, Holz<br />
D 95 cm, ausziehbar für bis zu 6<br />
Pers., + 2 Essstühle, 2-Sitzer<br />
Sofa, L 163 cm, B 90 , H 107 cm,<br />
einzeln verstellbar in bequeme<br />
Sitzposition; Hocker L 65, B 53,<br />
H 42, apricot. Selbstabholung.<br />
Mobil 0170 / 4171881<br />
Gas-Grill, 3-flammig<br />
3 Grillroste Gusseisen, Piezo-<br />
Zündung an Selbstabh. zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 444517<br />
Christopeit Heimtrainer<br />
Ergometer AX 3 schwarz, 4<br />
Jahre alt, wenig benutzt, 50<br />
Euro, nur Abholung.<br />
Tel. 047<strong>23</strong> / 5055473<br />
Schäferhundwelpen<br />
bildhübsch, zu verk., Preis VS,<br />
Mobil 0152 / 33909818<br />
Zwergschnauzer-Welpen<br />
geimpft, gechipt und mit Papieren<br />
zu verkaufen.<br />
Tel. 04774 / 360555<br />
Katzenbaby<br />
in liebevolle Hände gegen<br />
Schutzgebühr ab 01.07 abzugeben<br />
in Bremerhaven.<br />
Mobil 0152 / 28913351<br />
Top Deckbullen<br />
von Freestyle, Arozo, Rocksongs<br />
und Barclay, genomisch<br />
hoch zu verk. Moormann Krempel<br />
Tel. 04707 / 720531 od.<br />
Mobil 0151 / 56315264<br />
VERSCHIEDENES<br />
Rasenmähen etc.!<br />
Mobil 0176 / 78101214<br />
Wer hat Fotos<br />
vom Kindervogelschießen ca.<br />
1962 im Waldschloss.<br />
Mobil 0157 / 81683474<br />
Pflaster-, Maurerund<br />
Malerarbeiten<br />
professionell und günstig.<br />
Mobil 0175 / 4064216<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art,<br />
Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Wir bieten an:<br />
Garten- und<br />
Reinigungsarbeiten aller Art<br />
Vertikutierarbeiten<br />
Gartenneugestaltung<br />
mit kostenloser Abfuhr<br />
Mobil 0176 / 76352624<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art m. Entsorgung, Vertikutierarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten<br />
uvm. ☎ 0176 / 22642696<br />
Gesucht – Gefunden in den<br />
Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />
I M M O<br />
VERKAUF<br />
Biete 3 Zi.-Whg.<br />
in ruhiger Wohnlage, Stadtmitte<br />
Cuxhaven, barrierearm, 88<br />
qm, mit 2 Tiefgaragenstellplätzen<br />
von privat, KP 270.000,-¤<br />
Mobil 0172 / 9668261<br />
HÄUSER<br />
Kl. Reihenmittelhaus<br />
4 Zi., Stadtmitte Cux., ruhige<br />
Wohnlage, Bad und Gä.-WC saniert,<br />
energetische Isolierung,<br />
Dach erneuert, 195000,- ¤.<br />
Energieausweis vorhanden, von<br />
privat zu verkaufen.<br />
Mobil 0151 / 41<strong>23</strong>8461<br />
Reihenhaus v. privat<br />
Abschnede, Bj. 2000, verklinkert,<br />
Grdst. ca. 500 m² Garage,<br />
Gas-Hzg., Wfl. 145 m², gr. Balkon,<br />
EG: EBK, Wohnz. m. Kamin,<br />
Bad, OG: 3 Zi., Dusche, gr.<br />
ausgebauter, gefließter Keller,<br />
Energieausweis vorh. 387000,-¤<br />
VB. Mobil 0152 / 0889<strong>23</strong>07<br />
ANKAUF<br />
Rentnerin sucht als Erstwohnsitz<br />
eine<br />
Eigentumswohnung<br />
in Döse od. Stadt Cuxhaven.<br />
Tel. 0421 / 6360820<br />
GESUCHT! Für Tierärztin aus<br />
Bremen ein EFH / DHH in Cux oder<br />
ca. 20 km Umland oder eine<br />
schicke ETW in Cuxhaven.<br />
Wendeburger Handelshaus GmbH<br />
M.Illguth, Mobil 0176 / 47630855<br />
VERMIETUNGEN<br />
3 - 4,5 ZIMMER<br />
Cadenberge, 4-Zi.-Whg.<br />
ab 1.7.<strong>23</strong> zu vermieten, zentrale<br />
Lage, 1<strong>23</strong> m² auf 2 Ebenen, 2 x<br />
Balkon, EBK, Wanne + Dusche,<br />
Fahrstuhl, keine Tierhaltung,<br />
950,– ¤ + NK. ☎ 0171 / 8508190<br />
Neuenkirchen, EFH<br />
schöne Lage m. Doppelcarport,<br />
4 Zi., Wintergarten, Terrasse u.<br />
Garten, 140 m² Wfl., EBK, frei<br />
08/<strong>23</strong>, 1.150,- ¤.<br />
Mobil 0160 / 95871871<br />
MIETGESUCHE<br />
2- b. 2-1/2-Zi.-Whg.<br />
seniorengerecht gesucht. Bitte<br />
alles anbieten.<br />
Tel. 0471 / 41859194<br />
Ältere solvente Dame mit Hund<br />
sucht<br />
seniorengerechte Whg.<br />
m. Balk. od. kl. Terrasse in<br />
Cux., Duhnen od. Döse.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CN-Z-11537<br />
1 - 2,5 ZIMMER<br />
unter<br />
Suche kleine 2-Zi.-Whg.<br />
45 – 55 m², in Cuxhaven (gerne<br />
m. Balkon o. Terrasse).<br />
Mobil 0151 / 25800335<br />
Neues Refugium für Feriengäste<br />
Leuchtturm an der Alten Liebe entfacht neues Feuer<br />
CUXHAVEN sh ∙ Es war auf<br />
Sylt, wo der Wunsch nach<br />
einem eigenen Leuchtturm<br />
erwachte. Katrin Mormann<br />
hatte ihrem Mann Wilhelm<br />
einen Urlaub „in einer einzigartigen<br />
Location“ geschenkt,<br />
erzählt sie. Die Location war<br />
ein zum Hotel umgebauter<br />
ehemaliger Leuchtturm, und<br />
dem Charme dieses Ortes<br />
erlag das Ehepaar sofort. So<br />
begann schon auf Sylt die<br />
Suche per Makler und Internet-Börsen<br />
nach der „eigenen<br />
besonderen Immobilie“. Es<br />
sollte nicht ein Leuchtturm<br />
in „Hotelgröße“ werden, wie<br />
die beiden berichten, aber<br />
Platz für eine richtige Wohnung<br />
sollte das Objekt schon<br />
bieten. Gefunden werden bei<br />
der Suche wollte unbedingt<br />
der Cuxhavener Leuchtturm<br />
an der Alten Liebe und so<br />
kam es wie gewünscht.<br />
Mit ausgefallenen Immobilienprojekten<br />
hat Familie Mormann<br />
ihre Erfahrung. Sie<br />
haben bereits mehrere Umbauten<br />
mit anschließender<br />
Vermarktung von Immobilien<br />
erfolgreich durchgeführt.<br />
Zu ihren Erfolgsprojekten<br />
gehört unter anderem ein<br />
vom Finanzamt genutztes<br />
Gebäude in Brilon, ein universitätsnahes<br />
Bürogebäude<br />
in Würzburg sowie die<br />
„Remise Bünde“, ein nachhaltig<br />
saniertes, altes Industriegelände,<br />
das nun als<br />
kombinierte Location für<br />
Wohnmobil- und Oldtimerstellplätze,<br />
Eventhalle und<br />
AUFGESPIESST<br />
Die Glosse der Woche<br />
Von Stefan Hackenberg<br />
Dies darf man durchaus als<br />
Beschwerdebrief eines Betroffenen<br />
verstehen. Man ist es<br />
leid, es wird und wird nichts<br />
mit der digitalen Zukunft. All<br />
die schönen und erfolgversprechenden<br />
Versprechungen<br />
der letzten zehn Jahre, sind<br />
Makulatur. „Ihr werdet“, so<br />
donnert es ja immer wieder<br />
über die Ebnen norddeutscher<br />
(und auch andersdeutscher)<br />
Landschaften aus weit geöffneten<br />
Mündern<br />
unterschiedlich<br />
farblich<br />
gefärbter<br />
Regierungen,<br />
„ihr<br />
werdet<br />
schnelles<br />
Internet bekommen“.<br />
Von wegen.<br />
Während in<br />
Litauen (beispielsweise) die<br />
An- und Ummeldung sowohl<br />
der eigenen Person als auch<br />
des eigenen Fahrzeuges nicht<br />
kalorienzehrende<br />
Märsche<br />
zu verschiedenen Behörden<br />
erfordert, sondern flugs per<br />
- Achtung: Spoiler - FUNK-<br />
TIONIERENDEM<br />
Internet<br />
geschieht, ist es im Land der<br />
Dichter und Denker so ziemlich<br />
beim dichten und denken<br />
geblieben.<br />
Das fängt schon mit dem<br />
Mobilfunknetz an und hört<br />
beileibe nicht bei der ebenso<br />
wenig gebauten Datenautobahn,<br />
ähnlich wie die A 20 in<br />
Niedersachsen, auf. Wer beruflich<br />
im Auto, natürlich via<br />
Der Leuchtturm bietet Rundum-Wohlfühlblick von der fünften<br />
Etage aus<br />
Foto: cobus-concept<br />
Office-Flächen fungiert.<br />
Der das Cuxhavener Stadtbild<br />
prägende Hamburger<br />
Leuchtturm sei dabei ein<br />
Herzensprojekt, wie Familie<br />
Mormann betont.<br />
Schnell ging der Erwerb, etwas<br />
länger dauerte die Klärung<br />
verschiedener denkmal-<br />
und baurechtlicher<br />
Fragen. Nachdem diese nun<br />
weitestgehend geklärt sind,<br />
knallten am Fuße des Turmes<br />
die Sektkorken. Katrin und<br />
Wilhelm Mormann ließen<br />
es sich nicht nehmen, interessierte<br />
Cuxhavener Bürger<br />
und einige Vertreter der Stadt<br />
an ihrem Leuchtturmprojekt<br />
teilhaben zu lassen. Inclusive<br />
Besichtigung der fünf Etagen<br />
im Ist-Zustand und detaillierten<br />
Beschreibungen des<br />
zukünftigen „Innenlebens“<br />
des Turmes.<br />
Die Konzeptidee für die zukünftige<br />
Nutzung des über<br />
200 Jahre alten Leuchtturms<br />
verheißt einen großen Gewinn<br />
an Attraktivität für<br />
die Stadt Cuxhaven und die<br />
Freisprechanlage, versucht,<br />
sich mit Geschäftspartnern<br />
und Kunden auszutauschen,<br />
muss in der Lage sein, sinnbildende<br />
Sätze mit maximal vier<br />
Wörtern zu bilden. Und dabei<br />
hoffen, dass Konsonanten<br />
und Vokale auch in der ausgesprochenen<br />
Reihenfolge beim<br />
Adressaten ankommen. Mehr<br />
Worte sind Dank Datenlöchern<br />
wenig erfolgversprechend.<br />
Jetzt sind Autobahnen<br />
ja sowieso in Deutschland<br />
Quell langwieriger<br />
Diskussi- onen, aber<br />
um es mal für die<br />
D a m e n<br />
neuen Eigentümer. Geplant<br />
ist die Einrichtung einer Ferienwohnung<br />
zur Vermietung<br />
mit außergewöhnlichem<br />
Flair im Turm und einer<br />
kleinen Museums-Ausstellung<br />
im Erdgeschoss, die in<br />
begrenztem Maße für die<br />
Öffentlichkeit zugänglich ist,<br />
beispielsweise für Schulklassen<br />
oder geführte Touristengruppen.<br />
Für die geplante<br />
Nutzung sind umfangreiche<br />
Renovierungs- und Sanierungsarbeiten<br />
notwendig, die<br />
von den neuen Besitzern unter<br />
Beachtung des Denkmalschutzes<br />
in den kommenden<br />
Monaten vorgenommen werden.<br />
Die Sanierungsarbeiten<br />
an dem einzigartigen Bauwerk<br />
beginnen somit zeitnah,<br />
die Fertigstellung ist bereits<br />
für Herbst 20<strong>23</strong> geplant. Die<br />
ersten Feriengäste könnten<br />
ihren Urlaub noch in diesem<br />
Jahr in dem besonderen Ambiente<br />
einer historischen Sehenswürdigkeit<br />
genießen.<br />
und Herren in grün und gelb<br />
zu verdeutlichen: Datenautobahnen<br />
sind meistenteils aus<br />
Glasfaser, nicht aus Asphalt.<br />
Und selbst Klimakleber haben<br />
bei Glasfaser wenig zu kleben.<br />
Und was im Auto schon<br />
eine Herausforderung ist, ist<br />
in häuslichen Gefilden eine<br />
Katastrophe.<br />
Jetzt könnte man ja sagen,<br />
lasst uns in Nostalgie<br />
schwelgen und dem guten<br />
alten Modem huldigen.<br />
Diesem rechenschiebergleichen<br />
Relikt aus den<br />
jungfräulichen Tagen der Datenübertragung.<br />
Doch es ist ja<br />
noch schlimmer. Beim Modem<br />
wusste man, ich schicke meine<br />
Daten los und mache mir<br />
erstmal einen Kaffee. Bei langen<br />
Sätzen konnte es auch ein<br />
profundes Drei-Gänge-Menü<br />
sein. Aber die Daten wurden<br />
zumindest verschickt. Heute<br />
geht es schneller, weil es<br />
gar nicht geht. Kaum losgeschickt,<br />
kommt auch<br />
schon eine Meldung,<br />
warum es nicht<br />
klappt. Da bleibt<br />
keine Zeit für den<br />
Kaffee, da muss man<br />
sofort nach Alternativen<br />
suchen. Die zumeist darin<br />
bestehen, zu hoffen und abzuwarten.<br />
Vielleicht war es ja ein<br />
Gewitter irgendwo weiter weg<br />
oder nur eine „Überlastung“<br />
durch Sonnenflecken…<br />
By the way, etwas Gutes hat<br />
Jetzt sind Autobahnen erstmal einen Kaffee. Bei lan-<br />
das Schlechte. Da braucht<br />
man wirklich keine Angst<br />
vor einer ausufernden künstlichen<br />
Intelligenz zu haben.<br />
Wenn die wirklich intelligent<br />
ist, macht die sich sicherlich<br />
genauso aus dem Staub, wie<br />
die menschliche Intelligenz.<br />
Die sieht ja studierter Weise<br />
ihr berufliches Heil bereits<br />
seit Jahren im Ausland. Wegen<br />
der „besseren Berufsmöglichkeiten“.<br />
Und weil man<br />
dort, siehe Litauen, vielfach<br />
tatsächlich im 21. Jahrhundert<br />
angekommen ist.
16<br />
Zum Schluss/Sonderthema 10. Juni 20<strong>23</strong><br />
Seniorenheim<br />
Leben in familiärer Atmosphäre<br />
u 20 Pflegeplätze in 10 Einzelzimmern und<br />
- 5 Zweibettzimmern<br />
u Dauerpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege<br />
u Beschäftigungsangebote<br />
u spezielle Dementenbetreuung<br />
u frische Hausmannskost aus eigener Küche<br />
u Vertragspartner aller Kassen<br />
Hauswirtschaftshelfer (m/w/d) in Teilzeit o. geringfügig<br />
Perla Domin<br />
An der Johanneskirche 9a, 27476 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 29 799, e-Mail: hp.domin@t-online.de<br />
Geschäftliches<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
26.07. Herzapfelhof im Alten Land mit Picknick zum Mittag,<br />
Apfelexpressfahrt (Hofführung) und Kaffeegedeck 55,- €<br />
30.07. Heidelbeerfest in Grethem mit vorheriger Kutschfahrt<br />
ab Schneverdingen und Erbsensuppen zum Mittag 59,- €<br />
05.08. Maschseefest mit einer 2 Std. Schiffsrundfahrt bei Kaffee & Kuchen,<br />
Frühstück auf der Hinfahrt, ca. 2 Std. Freizeit 59,- €<br />
<strong>23</strong>.08. Ein Nachmittag rund um die Heidelbeere bei Thiermann<br />
Frühstück, köstliche Varianten mit Heidelbeeren, Führung durch die<br />
Heidelbeerplantagen mit Naschen, Einkaufsmöglichkeiten Hofladen 59,- €<br />
5 Tg. 31.07. Schätze der Oberlausitz, 4x ÜN/HP, geselliger Kegelabend,<br />
Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn von Zittau nach Jonsdorf,<br />
Kaffeepause mit Kuchen im traditionellen Gasthof, Tagesausflug nach<br />
Görlitz inkl. Stadtführung, Brauereiführung mit Kostprobe & Souvenir,<br />
Tagesausflug nach Bautzen, geführter Stadtrundgang in Bautzen ab 699,- €<br />
7 Tg. 12.08. (Stipp) Visite beim Bergdoktor, 6x ÜN/HP, 1x Kaffee<br />
und Kuchen, Eintritt Bergdoktorpraxis, schönes Ausflugsprogramm ab 1.029,- €<br />
4 Tg. 31.08. Flensburg und Umgebung, 3x ÜN/F, 2x Abendessen,<br />
Stadtführung Flensburg, Eintritt und Führung Brauerei Flensburg<br />
inkl. Verkostung, Schifffahrt Flensburg – Glücksburg, Eintritt<br />
und Führung Schloss Glücksburg, Eintritt Wikingerdorf „Haithabu“ ab 550,- €<br />
4 Tg. 10.09. Der schöne Harz, 3x ÜN/HP, Eintritt und Führung im Schloss<br />
Wolfenbüttel, zwei ganztägige Ausflüge in den Harz ab 468,- €<br />
3 Tg. 30.10. Minikreuzfahrt nach Oslo, 2x ÜN, großes Frühstücksbuffet<br />
und Schlemmerbuffet, Schifffahrt Kiel – Oslo – Kiel, Stadtrundfahrt ab 389,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
www.cuxliner.de<br />
Reise & Erholung<br />
CUXLINER GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Taxen & Mietwagen<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Stellenangebot<br />
WIR SUCHEN DICH!<br />
als Zusteller m/w/d<br />
www.elbe-weser-kurier.de | Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Telefon: 0 47 21 - 72 15 - 11<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
Trauer, Trost & Zuversicht<br />
Tischlerei & Bestattung<br />
Karl-Heinz-Meyer<br />
Inh. Hendrik Schröder<br />
Dorfstraße 35<br />
21775 Odisheim<br />
Tel.: 04756-85 11 51<br />
Foto: Bundesverband Deutscher Steinmetze/R. Watzke<br />
Trauer<br />
Trauer braucht braucht<br />
braucht<br />
Ohren, die zuhören, Augen, die weit sehen,<br />
Ohren,<br />
Ohren, Hände, die<br />
Ohren, die die zuhören,<br />
zuhören, zuhören, helfen Augen, und Augen,<br />
Augen, Lippen, die<br />
die die weit weit sehen, die weit<br />
sehen, Wege sehen, weisen!<br />
Hände,<br />
Hände, Hände,<br />
die<br />
die die<br />
helfen<br />
helfen helfen und und Wir und<br />
Lippen, Lippen, sind Lippen,<br />
die für die<br />
die<br />
Wege Sie Wege<br />
Wege da, weisen! weisen!<br />
weisen!<br />
Wir zu Wir sind jeder sind sind<br />
für Zeit, für für<br />
Sie Sie Sie<br />
da, das da, ganze da, Jahr.<br />
zu<br />
zu zu jeder<br />
jeder Zeit, Zeit,<br />
das das das<br />
ganze ganze ganze<br />
Jahr. Jahr. Jahr.<br />
Bestattungs-Institut<br />
Bestattungs-Institut<br />
Erd-, Feuer- und Seebestattungen,<br />
Erd-, Erledigung Feuer- Feuer- und und aller Seebestattungen,<br />
Formalitäten<br />
Hermann Erledigung Raiffeisenstraße und Lore aller Hinck aller Formalitäten<br />
4<br />
Raiffeisenstr. Raiffeisenstraße 21762 4, 21762 Otterndorf, 4 Otterndorf<br />
4<br />
21762 Telefon Otterndorf,<br />
(0 4751) 9141-0<br />
Telefon Telefon (0 47<br />
(0 (0 (051) 4751) 3335<br />
9141-0<br />
9141-0<br />
lore@hinckbestattungen.de<br />
Fax 57 50<br />
Fax Fax 57 57 57 50 50 50<br />
Bestattungsinstitute<br />
Saborowski<br />
Inh. Heinz Saborowski<br />
Straßdeich 2b<br />
21775 Ihlienworth<br />
Gegründet 1909<br />
Bestattungsinstitut<br />
27639 Wurster Nordseeküste / Spieka · Dorfstraße 124<br />
Telefon 0 47 41-10 99 · Telefax 0 47 41-10 91<br />
KROOSS<br />
Inh. Heinz Saborowski<br />
Himmelreich 31<br />
21762 Otterndorf<br />
Ort des Rückzugs um Mut zu schöpfen<br />
Individuelles Grabdenkmal hilft Trauer zu bewältigen<br />
re ∙ Manchmal ist die Sehnsucht<br />
so laut, dass man<br />
nichts Anderes hören kann.<br />
Vor allem die Erinnerungen<br />
sind Zeitreisen, die uns zurück<br />
zu unseren schönsten<br />
gemeinsamen Momenten<br />
führen. Gedenktage im<br />
November unterstützen<br />
die innere Einkehr, um die<br />
Trauer zuzulassen und sie<br />
nicht zu unterdrücken. Das<br />
Andenken an Verstorbene<br />
ist fester Bestandteil unseres<br />
Lebens. Nur wer vergessen<br />
wird, ist tot.<br />
Viele Trauernde brauchen<br />
einen Platz, an dem sie<br />
sich mit dem Verlust eines<br />
geliebten Menschen auseinandersetzen<br />
können.<br />
Der Friedhof mit seinen<br />
Gräbern, seiner Natur<br />
und der Ruhe spielt auch<br />
in modernen Zeiten dabei<br />
eine wichtige Rolle, denn<br />
er stellt insbesondere für<br />
Hinterbliebene einen Ort<br />
des Rückzugs dar, um neue<br />
Kraft und neuen Mut zu<br />
schöpfen.<br />
„Ein individuell gestaltetes<br />
Grabdenkmal hilft<br />
den Hinterbliebenen,<br />
ihre Sehnsucht und den<br />
Schmerz zu bewältigen<br />
und das kostbare Andenken<br />
zu pflegen. Das geschieht<br />
besonders dann,<br />
wenn die Hinterbliebenen<br />
und der Steinmetz gemeinsam<br />
die Idee für ein solches<br />
Grabmal entwickeln“,<br />
erklärt Markus Steininger,<br />
Bundesinnungsmeister im<br />
Bundesverband Deutscher<br />
Steinmetze.<br />
Die Dienstleister aus dem<br />
Steinmetzhandwerk vor<br />
Ort leisten damit einen<br />
wichtigen Beitrag in der<br />
Trauerbewältigung. Nach<br />
einfühlsamen Beratungen<br />
mit den Angehörigen wird<br />
ein unverwechselbares<br />
Grabdenkmal erschaffen.<br />
Was bleibt sind die Erinnerung<br />
und die Zeichen aus<br />
Stein. Der Steinmetz bringt<br />
diese Zeichen in Form. Die<br />
Gestaltung der einmaligen<br />
Zeichen des Nicht-Vergessens,<br />
die langlebigen Zeugen<br />
der Geschichte oder<br />
die einfachen Orte der Erinnerung.<br />
Vordergründig<br />
aus Naturstein, Synonym<br />
für Natürlichkeit und Unvergänglichkeit,<br />
bietet in<br />
Kombination mit anderen<br />
Materialien wie Holz, Glas,<br />
Keramik und Metall eine<br />
beeindruckende Vielfalt an<br />
Möglichkeiten, der Persönlichkeit<br />
des Verstorbenen<br />
Ausdruck zu verleihen.<br />
Viele Kunden wünschen<br />
sich ganz bewusst Stein<br />
aus der nahen Umgebung<br />
ihres Wohnortes, der ursprünglichen<br />
Heimatregion<br />
des Verstorbenen oder<br />
des oft besuchten Urlaubsortes<br />
im Süden Europas.<br />
Gestalterisch gibt es viele<br />
Möglichkeiten, das Leben<br />
des Verstorbenen noch einmal<br />
darzustellen, um einen<br />
individuellen und persönlichen<br />
Erinnerungsort zu<br />
schaffen: Beruf, Hobbies,<br />
Interessen oder Charaktereigenschaften<br />
- all das<br />
macht deutlich, wie wichtig<br />
und bedeutsam das Leben<br />
jedes Einzelnen war.<br />
Eine Angel für den passionierten<br />
Fischer, ein Zitat<br />
vom Lieblingsautor in der<br />
persönlichen Handschrift<br />
oder Pinsel und Farben für<br />
den Malermeister: Steinmetzen<br />
steht eine große<br />
Vielfalt an Ornamenten<br />
und Oberflächenbearbeitungen<br />
zur Verfügung, er<br />
ist ein Meister der gestalteten<br />
Schrift. Besonders<br />
geeignet sind Natursteine,<br />
die in Europa gewonnen<br />
werden. Diese Steine besitzen<br />
eine lange Tradition<br />
und sind durch ihre kurzen<br />
Transportwege ökologisch.<br />
Bestattungs-Institut<br />
Rohde<br />
Hauptstraße 49<br />
Cuxh.-Altenwalde<br />
Telefon<br />
(0 47 <strong>23</strong>) 7 15 50<br />
www.bestattungsinstitut-rohde.de<br />
Seit 1938<br />
Wir geben dem<br />
Stein seine Form.<br />
Grabmale, Naturstein<br />
für Haus und Garten<br />
Brunnen, Fensterbänke, Treppen,<br />
Steinmetzarbeiten, u.v.m.<br />
Steinmetzmeisterbetrieb<br />
Heerstr. 84 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 2 22 18 · Fax (0 47 21) 6 41 05<br />
steinmetz@natursteine-becker.de<br />
www.natursteine-becker.de<br />
Bestattungen<br />
Heinz von Rüsten<br />
Erledigung<br />
sämtlicher<br />
Formalitäten<br />
Süderende 3<br />
21782 Bülkau<br />
Telefon (0 47 54) 473<br />
Fax (0 47 54) 80 86 16<br />
Tel. 0 47 55 - 634<br />
Tel. 0 47 51 - 605 999 0<br />
Ihr Ansprechpartner<br />
Dennis Haase<br />
Mobil: 0170 - 940 69 90<br />
E-Mail: info@sk-bestattung.de<br />
www.SK-Bestattung.de<br />
Bestattungsvorsorge - Ich kann so viel entscheiden.<br />
Köckweg 32 . 21737 Wischhafen<br />
Telefon: 04770 7142 . www.gieseholzbau.de