Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BERLIN - GAME,<br />
SET & MATCH!<br />
17.-25.06.<strong>2023</strong>
Immer-Passt-Matratze<br />
Eine Seite fester und eine Seite weicher.<br />
Einfach zu Hause entscheiden, wie Sie schlafen möchten.<br />
Ganz einfach 100 Nächte Probeschlafen<br />
MITTELFEST<br />
FESTER<br />
FESTER<br />
MITTELFEST<br />
nur ab 199 €<br />
Bestellen Sie einfach:<br />
online auf<br />
oder<br />
per QR-Code<br />
(mit der Handykamera<br />
scannen)<br />
oder<br />
ÜBER<br />
4 Millionen<br />
GEKAUFT<br />
per Telefon unter<br />
030 767 31 7275<br />
(zum Festnetztarif)<br />
Kostenlose Lieferung bis zur Haustür<br />
in durch schnittlich 4–6 Tagen mit<br />
Geld-zurück-Garantie.<br />
bett1.de GmbH · Tauentzienstraße 11 · 10789 <strong>Berlin</strong>
INHALT<br />
4GRUSSWORTE<br />
04 Steffi Graf<br />
06 Kai Wegner<br />
08 Adam Szpyt<br />
10 Ian Hewitt<br />
12 Steve Simon<br />
14 Dietloff von Arnim<br />
16 Dr. Dietrich Wolter<br />
18 Dr. Klaus-Peter Walter<br />
44<br />
PRUNKSTÜCK<br />
das Steffi-Graf-Stadion<br />
im LTTC Rot-Weiß <strong>Berlin</strong>.<br />
Alle Infos zum Turnier.<br />
Foto: bett1<br />
36<br />
ADAM SZPYT<br />
Für den bett-1-Geschäftsführer<br />
ist das Turnier am<br />
Hundekehlensee eine<br />
Herzensangelegenheit.<br />
20<br />
TOP-STARS<br />
Bei den bett1 open<br />
presented by ecotrans Group<br />
sind 9 der Top 10 am Start.<br />
Foto: bett1<br />
32<br />
60<br />
Foto: WTA<br />
COCO GAUFF<br />
Die 19-jährige US-Amerikanerin<br />
gewann schon im letzten Jahr<br />
viele Herzen in <strong>Berlin</strong>.<br />
BREITES PORTFOLIO<br />
Auch in Stuttgart (Foto u.) und<br />
auf Mallorca finden Events statt.<br />
28<br />
Foto: WTA<br />
BELINDA BENCIC<br />
Die Olympiasiegerin von<br />
2021 ist eine der Attraktionen<br />
im Steffi-Graf-Stadion.<br />
34<br />
BILLIE JEAN KING<br />
Die WTA feiert 50-Jähriges.<br />
Das Jubiläum gibt es auch<br />
dank ihrer Pionierin.<br />
WEITERE THEMEN:<br />
38 Presenting Sponsor Ecotrans Group<br />
42 Ehrentafel<br />
46 Interview Ons Jabeur<br />
56 Rahmenprogramm<br />
62 Alle Partner<br />
Foto: Zimmer<br />
48<br />
40<br />
NACHHALTIGKEIT<br />
Das Engagement<br />
von TÜV NORD<br />
Foto: Imago<br />
SABINE LISICKI<br />
Die Wimbledonfinalistin 2013<br />
ist per Wildcard am Start.<br />
58<br />
RASEN ABC<br />
Tolle Fakten rund<br />
um das Rasentennis<br />
Foto: Getty Images<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber: e|motion sports GmbH Germany, Parlerstraße 102, 70192 Stuttgart, phone: 49.711.16543-42, fax: +49.711.16543-44<br />
Text & Konzeption: Presseservice <strong>bett1open</strong>; tennis MAGAZIN, Andrej Antic (CR)<br />
Verlag: JAHR MEDIA GmbH & Co. KG, Jürgen-Töpfer-Str. 48, 22763 Hamburg<br />
Gestaltung: JAHR MEDIA GmbH& Co. KG, Jürgen-Töpfer-Str. 48, 22763 Hamburg<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP<br />
3
VORWORT<br />
Stefanie Graf<br />
Grußwort für die <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group <strong>2023</strong><br />
▶ LIEBE TENNISFANS,<br />
LIEBE ZUSCHAUERINNEN UND ZUSCHAUER,<br />
erneut erwartet uns in <strong>Berlin</strong> ein großartiges<br />
<strong>Tennis</strong>turnier und ich freue mich sehr, Sie zu den<br />
<strong>bett1open</strong> <strong>2023</strong> begrüßen zu dürfen.<br />
Die Atmosphäre in <strong>Berlin</strong>, auf der wunderbaren<br />
Anlage des LTTC „Rot Weiß“, hat mich immer<br />
besonders begeistert. Hier konnte ich 1986 meinen<br />
ersten Titel der WTA-Tour gewinnen und viele<br />
wertvolle Erfahrungen sammeln.<br />
Mit dem Turnier und seinem fantastischen<br />
Publikum verbinde ich jedoch nicht nur schöne<br />
Erinnerungen, sondern auch viel Vorfreude auf<br />
großartigen <strong>Tennis</strong>sport, der nun, nach der Wiederbelebung<br />
des Turniers zum dritten Mal auf Rasen<br />
stattfindet Mit der Umstellung auf Rasen ist <strong>Berlin</strong><br />
ein wichtiges Vorbereitungsturnier für Wimbledon<br />
geworden.<br />
Die besten Spielerinnen der Welt werden hier um<br />
wertvolle Weltranglistenpunkte und den Turniersieg<br />
kämpfen! Gerade für die deutschen Spielerinnen<br />
bietet sich dabei die Möglichkeit, sich vor heimischem<br />
Publikum mit der Weltspitze messen zu<br />
können.<br />
Doch nicht nur der Wettkampf, sondern auch die<br />
Freude und Begeisterung rund um den <strong>Tennis</strong>sport,<br />
die man in <strong>Berlin</strong> erleben kann, macht die Veranstaltung<br />
zu etwas Besonderem!<br />
Ich wünsche Ihnen wunderbare Tage mit<br />
spannenden Matches, vielen interessanten Begegnungen<br />
auf der Anlage und vor allem viel Spaß!<br />
Mit sportlichen Grüßen,<br />
Ihre Steffi Graf<br />
Foto: privat<br />
4<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
NEUE<br />
GESICHTER<br />
FÜR DEINEN<br />
VEREIN<br />
Partner-Club werden und Mitglieder gewinnen.<br />
Der „Generali <strong>Tennis</strong> Starter“ ist die größte Neumitglieder-Offensive<br />
der letzten Jahre. Melde deinen<br />
Club jetzt kostenfrei an, profitiere von deutschlandweiter<br />
Werbung und finde einfach neue Spieler.<br />
Melde dich an auf: starter.tennis.de<br />
GENERALI TENNIS STARTER
VORWORT<br />
Kai Wegner<br />
Grußwort für die <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group <strong>2023</strong><br />
nach seinem Finale Wimbledon beginnt. Es ist damit<br />
nicht nur das größte Damentennis-Event deutschlandweit,<br />
sondern auch die entscheidende Vorbereitung<br />
für das wichtigste <strong>Tennis</strong>turnier des Jahres.<br />
Zumal sich die Spielerinnen in <strong>Berlin</strong> nach den<br />
French Open als Sandplatzturnier noch einmal auf<br />
dem Rasen einspielen können.<br />
Freuen Sie sich also auf dieses sehr besondere<br />
Sportereignis, zu dem sich erneut viele Stars des<br />
internationalen Damen-<strong>Tennis</strong> angekündigt haben.<br />
Ich bin sicher, wir werden auch in diesem Jahr<br />
mitreißende Spiele der Spitzenklasse erleben.<br />
Mein herzlicher Dank gilt allen, die für diese<br />
herausragende Sportveranstaltung stehen – insbesondere<br />
dem Veranstaltungsteam vom LTTC Rot-<br />
Weiß, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und<br />
Helfern sowie allen Partnern und Sponsoren.<br />
Bleibt zu sagen: Ich wünsche allen Spielerinnen<br />
viel Erfolg auf dem <strong>Berlin</strong>er Rasen, ihren sicher<br />
wieder zahlreichen Fans viel Spaß beim Mitfiebern<br />
sowie den <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group<br />
<strong>2023</strong> insgesamt einen guten Verlauf.<br />
Kai Wegner<br />
Regierender Bürgermeister von <strong>Berlin</strong><br />
▶ HERZLICH WILLKOMMEN ZU DEN BETT1OPEN<br />
PRESENTED BY ECOTRANS GROUP <strong>2023</strong> IN DER<br />
DEUTSCHEN HAUPTSTADT,<br />
ich freue mich sehr, dass dieses Weltklasse-Turnier<br />
nun bereits zum dritten Mal bei uns in <strong>Berlin</strong><br />
ausgetragen wird. Für die Sportmetropole <strong>Berlin</strong> ist<br />
es eine große Auszeichnung, nach der letzten<br />
Ausgabe der German Open 2008 nun wieder<br />
regelmäßig Gastgeberin eines prestigeträchtigen<br />
WTA-500- Turniers zu sein.<br />
Besonderen Reiz gewinnt unser <strong>Berlin</strong>er Turnier<br />
dabei durch die Tatsache, dass nur eine gute Woche<br />
Foto: Hans Christian Plambeck<br />
6<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
Genieße Monkey 47 verantwortungsvoll · genuss-mit-verantwortung.de<br />
MONKEY 47<br />
SCHWARZWALD<br />
DRY GIN<br />
HANDCRAFTED<br />
BATCH DISTILLED<br />
UNFILTERED<br />
MONKEY47.COM
VORWORT<br />
Adam Szpyt<br />
Grußwort für die <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group <strong>2023</strong><br />
▶ LIEBE BERLINERINNEN,<br />
LIEBE BERLINER, LIEBE TENNISFANS!<br />
Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf <strong>Tennis</strong> der<br />
Weltklasse in <strong>Berlin</strong>.<br />
Unser Engagement vor drei Jahren hatte genau<br />
diese Vision, endlich wieder eines der wichtigsten<br />
Sportereignisse im Frauensport nach <strong>Berlin</strong> zu holen .<br />
Die Anlage des LTTC im Grunewald ist einzigartig<br />
und hat nichts von Ihrem Charme verloren.<br />
Als wichtigster Gradmesser auf dem Weg nach<br />
Wimbledon sind die <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans<br />
Group inzwischen ein etablierter Austragungsort.<br />
Das zeigt auch das diesjährige Spielerinnenfeld.<br />
Während 2022 bereits mit <strong>bett1open</strong>-Siegerin,<br />
Ons Jabeur, Belinda Bencic, Coco Gauff und Maria<br />
Sakkari die absolute Weltspitze des internationalen<br />
Damentennis in unserer Hauptstadt zu Gast war,<br />
erwarten wir in diesem Jahr eines der bestbesetzten<br />
WTA-Turniere überhaupt.<br />
Gleich neun der aktuellen Top 10, darunter Aryna<br />
Sabalenka, Jessica Pegula, Elena Rybakina, Caroline<br />
Garcia, Daria Kasatkina und Petra Kvitova, stehen auf<br />
der Meldeliste und sorgen <strong>2023</strong> für ein Turnier der<br />
Extraklasse.<br />
Neben internationalem Weltklasse-Rasentennis<br />
können Sie sich auf ein buntes Public Village mit<br />
vielen interessanten Ausstellern und Partnern sowie<br />
auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit<br />
verschiedenen Köstlichkeiten freuen.<br />
Ich wünsche Ihnen bei den <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group <strong>2023</strong> viel Freude beim Zuschauen<br />
und spannende Unterhaltung!<br />
Ihr<br />
Adam Szpyt<br />
Foto: bett1<br />
8<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
FOR THE PASSION<br />
FOR THE GLORY<br />
FOR THE GAME<br />
ELENA RYBAKINA COCO GAUFF ONS JABEUR<br />
CAROLINE GARCIA<br />
WTATENNIS.COM
VORWORT<br />
Steve Simon<br />
Grußwort für die <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group <strong>2023</strong><br />
▶ DEAR TENNIS FANS,<br />
On behalf of the WTA, it is my pleasure to welcome<br />
you to the <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group for<br />
another exciting edition of this long-standing and<br />
celebrated tournament.<br />
This year the WTA will mark its 50th anniversary<br />
as the Tour celebrates its history of pioneers,<br />
spectacular athletes, rivalries, historical sporting<br />
endeavors, along with the founding principle and<br />
strive for equality. We have many exciting celebrations<br />
planned across <strong>2023</strong> as we honor the past, enjoy<br />
the present, and look to the future.<br />
The WTA boasts an incredibly diverse array of<br />
players and personalities, many of which you will see<br />
here at the <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group,<br />
from established global superstars to emerging new<br />
talent eager to make their mark on the sport.<br />
The <strong>bett1open</strong> is well-known for the excellence of<br />
their staff and organization, their passionate fans and<br />
their wider dedication to the sport and the athletes of<br />
WTA, and we’re excited to write another chapter this<br />
year.<br />
I would like to thank our partners who will be<br />
with us during the <strong>2023</strong> season and who play a huge<br />
part in our mission of championing women.<br />
Finally, I would like to thank you, our loyal fans,<br />
for all you do in making the WTA the leading global<br />
sports organization for women. Whether you’ve followed<br />
and supported women’s tennis for the last 50<br />
years, or are joining us for the first time this season,<br />
welcome to the Hologic WTA Tour. We’re just getting<br />
started.<br />
All the best,<br />
Steve Simon<br />
Chairman / CEO<br />
Foto: WTA<br />
10<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
©e|motion sports GmbH Germany<br />
DER TENNIS-SOMMER<br />
BEI SERVUS TV DEUTSCHLAND<br />
MIT DEN <strong>bett1open</strong><br />
presented by ecotrans Group<br />
LIVE | 19.– 25. JUNI<br />
IM FREE-TV UND BEI SERVUS TV ON<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
VORWORT<br />
Ian Hewitt<br />
Grußwort aus Wimbledon für die <strong>bett1open</strong><br />
presented by ecotrans Group <strong>2023</strong><br />
▶ DEAR TENNIS FANS,<br />
I am delighted to welcome you to LTTC “Rot Weiß” e.V.<br />
<strong>Berlin</strong> for the <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group.<br />
There is much to look forward to at this year’s<br />
tournament, which returns after successful editions<br />
in 2021 and 2022.<br />
The outstanding player field features an array of<br />
Top 10 players including Ons Jabeur, Coco Gauff,<br />
Caroline Garcia and Petra Kvitova, all of whom will be<br />
eager to showcase their grass court talents. I wish all<br />
the players competing the best of luck as they view to<br />
add their name to the event’s honour roll.<br />
A key focus of this year’s event is environmental<br />
sustainability, with the United Nations’ Sustainable<br />
Development Goals used as a foundation for the<br />
initiatives.<br />
The All England Club is proud to continue our<br />
longstanding partnership with e|motion. Their team<br />
has been working very hard to produce the finest<br />
quality grass courts, which will be invaluable for<br />
players in the build up to Wimbledon.<br />
For fans attending, I hope you enjoy the worldclass<br />
tennis action and have a memorable day at the<br />
<strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group.<br />
Ian Hewitt<br />
Chairman<br />
The All England Lawn <strong>Tennis</strong> Club<br />
Foto: The All England Lawn <strong>Tennis</strong> Club<br />
12<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
www.arnold.investments<br />
Europaweite<br />
Kompetenz ist die<br />
Spezialität des Hauses.<br />
Die Makler unseres eigentümergeführten Unternehmens sind in 10 Ländern<br />
Europas auf die Vermittlung hochwertiger Immobilieninvestments in allen<br />
Assetklassen spezialisiert. Und begleiten unsere Kunden im gesamten<br />
Transaktionsprozess. Kompetent, diskret, verlässlich.<br />
Bauen Sie mit uns auf stabile Werte und genaue Marktkenntnis. Europaweit.<br />
ZEHN LÄNDER. EIN MAKLER. UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN.
VORWORT<br />
Dietloff von Arnim<br />
Grußwort für die <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group <strong>2023</strong><br />
▶ SEHR GEEHRTE ZUSCHAUER:INNEN,<br />
LIEBE TENNISFANS,<br />
bereits zum dritten Mal werden die <strong>bett1open</strong><br />
presented by ecotrans Group, ein Rasen-<strong>Tennis</strong>turnier<br />
für Damen, im Steffi-Graf Stadion auf der<br />
wunderschönen <strong>Tennis</strong>anlage des LTTC „Rot-Weiß“<br />
<strong>Berlin</strong> ausgetragen.<br />
Damentennis am Hundekehlensee hat eine lange<br />
Tradition. Von 1979 bis 2008 fanden dort knapp 30<br />
Jahre mit den Internationalen Deutschen Meisterschaften<br />
eines der weltweit größten Damenturniere<br />
auf der WTA-Tour statt. Steffi Graf gewann hier ihren<br />
ersten Titel auf deutschem Boden und konnte das<br />
Sandplatzturnier im Laufe ihrer Karriere acht weitere<br />
Male gewinnen. Damit ist sie bis heute Rekordsiegerin<br />
und seit 2004 zudem auch Namensgeberin des<br />
<strong>Tennis</strong>stadions.<br />
Mit den <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group<br />
lebt die Tradition des Turniers im <strong>Berlin</strong>er Grunewald<br />
nun fort. Seit der Neuauflage vor zwei Jahren findet<br />
das 500er WTA-Turnier auf Rasen statt und ist für die<br />
Weltklassespielerinnen damit eines der höchstdotierten<br />
Rasenturniere direkt vor Wimbledon. Da wundert<br />
es kaum, dass die dritte Auflage des <strong>Berlin</strong>er Damenturniers<br />
wieder top besetzt ist. Zugesagt haben die<br />
amtierende Weltmeisterin Caroline Garcia aus<br />
Frankreich, die zweifache Wimbledon-Siegerin Petra<br />
Kvitova aus Tschechien, die Vorjahresfinalistin<br />
Belinda Bencic aus der Schweiz sowie die letztjährige<br />
Turniersiegerin Ons Jabeur aus Tunesien. Die<br />
Zuschauer:innen dürfen sich also auf absolutes<br />
Weltklassetennis freuen.<br />
Doch nicht nur auf dem Platz, sondern auch<br />
hinter den Kulissen sind die <strong>bett1open</strong> presented by<br />
ecotrans Group prominent besetzt. Die langjährige<br />
Billie Jean King Cup-Kapitänin und heutige Chef-<br />
Bundestrainerin des Deutschen <strong>Tennis</strong> Bundes,<br />
Barbara Rittner, ist die Turnierdirektorin des<br />
Spitzenevents und macht einen hervorragenden Job.<br />
Danken möchte ich auch den Verantwortlichen<br />
vom LTTC „Rot-Weiß“ <strong>Berlin</strong> um den 1. Vorsitzenden<br />
Dr. Dietrich Wolter sowie allen Helfer:innen im<br />
Hintergrund, die schon Monate und Wochen vor<br />
Turnierbeginn die Weichen für eine erfolgreiche<br />
Turnierwoche gestellt haben. Herausheben möchte<br />
ich zudem auch das Engagement von Titelsponsor<br />
bett1 und von allen weiteren Sponsoren.<br />
Nun wünsche ich Ihnen im Namen des Deutschen<br />
<strong>Tennis</strong> Bundes eine unterhaltsame Woche mit<br />
spannenden Matches bei hoffentlich bestem Wetter.<br />
Dietloff von Arnim<br />
Präsident des Deutschen <strong>Tennis</strong> Bundes<br />
Foto: DTB<br />
14<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
ADD MAGIC<br />
TO YOUR GAME<br />
www.bidibadu.com
VORWORT<br />
Dr. Dietrich Wolter<br />
Grußwort für die <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group <strong>2023</strong><br />
▶ SEHR VEREHRTE BESUCHERINNEN UND<br />
BESUCHER, LIEBE TEILNEHMERINNEN,<br />
der <strong>Tennis</strong>club LTTC „Rot-Weiß“ ist sehr stolz darauf,<br />
erneut die besten <strong>Tennis</strong>spielerinnen der Welt zu den<br />
<strong>bett1open</strong> begrüßen zu dürfen.<br />
Auch in diesem Jahr haben sich wieder die<br />
meisten der Top 20 Spielerinnen der Welt angekündigt.<br />
Die beiden Finalistinnen aus dem letzten Jahr,<br />
Ons Jabeur und Belinda Bencic haben auch in diesem<br />
Jahr wieder zugesagt. Ons Jabeur hat das Turnier in<br />
2022 gewonnen, wir sind gespannt, ob sie ihren Titel<br />
verteidigen wird.<br />
Das WTA 500 Turnier der Damen ist als Nachfolgeturnier<br />
der German Open der Damen, bei dem<br />
Steffi Graf neunmal gewonnen hat, langsam wieder<br />
in der Sportstadt <strong>Berlin</strong> als internationales Sport-<br />
Großereignis angekommen. Nach den Coronajahren<br />
konnte das Turnier wieder eine beachtliche Zahl an<br />
Zuschauern begrüßen, für diese wichtige Unterstützung<br />
, insbesondere für die Spielerinnen, möchten<br />
wir uns ausdrücklich bedanken.<br />
Die <strong>bett1open</strong> sind das größte Damentennisturnier<br />
in Deutschland und das es gilt als wichtigstes<br />
Vorbereitungsturnier auf der WTA-Tour für das Grand<br />
Slam-Turnier in Wimbledon, welches zwei Wochen<br />
später startet.<br />
Der <strong>Tennis</strong>club LTTC Rot-Weiß hat sich zusammen<br />
mit dem Veranstalter e|motion zum Ziel gesetzt,<br />
in diesem Jahr die Organisation und das Setup des<br />
Turniers noch weiter zu verbessern, sodass alle<br />
<strong>Tennis</strong>-begeisterten Besucher eine optimale Woche<br />
bei hoffentlich sommerlichem Wetter in <strong>Berlin</strong><br />
verbringen können.<br />
An dieser Stelle bedanken wir uns bei dem<br />
Haupt- und Titelsponsor bett1, aber auch ausdrücklich<br />
bei allen anderen Sponsoren sowie allen ehrenamtlichen<br />
Helfern, die dieses großartige Sportevent<br />
und den <strong>Tennis</strong>club LTTC „Rot-Weiß“ maßgeblich<br />
unterstützen.<br />
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen viel Glück<br />
und Erfolg und freuen uns mit allen Besuchern auf<br />
eine tolle <strong>Tennis</strong>woche in <strong>Berlin</strong> bei uns am wunderschönen<br />
Hundekehlesee im Grunewald.<br />
Dr. Dietrich Wolter<br />
Präsident des LTTC „Rot-Weiß“ e. V.<br />
Foto: Claudio Gärtner<br />
16<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
GERMANY’S<br />
NO. 1 BALL<br />
DER DUNLOP FORT TOURNAMENT IST DANK<br />
SEINES ERSTKLASSIGEN SPIELVERHALTENS<br />
DER IDEALE TENNISBALL FÜR TURNIER-<br />
UND MANNSCHAFTSSPIELER AUF<br />
ALLEN BODENBELÄGEN.<br />
DUNLOP OFFICIAL BALL SUPPLIER OF
VORWORT<br />
Dr. Klaus-Peter Walter<br />
Grußwort für die <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group <strong>2023</strong><br />
▶ LIEBE TENNISFREUNDE IN BERLIN,<br />
BRANDENBURG UND VON WEITHER!<br />
Ons Jabeur demonstrierte im vergangenen Jahr, dass<br />
nicht nur Power, sondern auch variantenreiches<br />
Damentennis erfolgreich die weibliche Weltklasseelite<br />
beherrschen kann. Der Titelgewinn des <strong>bett1open</strong>-<br />
Turniers 2022 bescherte der Tunesierin einen<br />
Saisonhöhenflug, der bis ins Wimbledonfinale führte.<br />
Daher werden unsere <strong>Tennis</strong>-Fans der Region gespannt<br />
sein, welche hochklassige, professionelle Taktik<br />
die diesjährige Siegerin zum Erfolg führt. Die WTA-<br />
Damen-Tour der <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans<br />
Group vom 17. bis 25. Juni <strong>2023</strong> kommt zum dritten<br />
Mal in den LTTC „Rot-Weiß“ <strong>Berlin</strong> und empfängt im<br />
Steffi-Graf-Stadion die Weltspitze der <strong>Tennis</strong>damen.<br />
Der Rasen im LTTC, auf Wimbledonniveau<br />
geschnitten, bietet bekanntlich eine perfekte Vorbereitung<br />
für die Rasensaison, wie auch die drei Trainings-<br />
Rasenplätze im Olympia-Park. Der Turnierdirektorin<br />
Barbara Rittner ist es wieder gelungen, ein anspruchsvolles<br />
Tableau der WTA-Spielerinnen aufzustellen. Und<br />
doch können die Topgesetzten nicht sicher sein, den<br />
bett1-Pokal zu erlangen. Denn natürlich wird Sabine<br />
Lisicki mit einer zugesicherten Wildcard versuchen,<br />
ihre beeindruckenden <strong>Tennis</strong>künste auf dem „Lawn“<br />
bis zum Turniersieg zu zeigen.<br />
Die Sportstadt <strong>Berlin</strong> und das fachkundige<br />
<strong>Tennis</strong>-begeisterte <strong>Berlin</strong>er Publikum tragen sehr<br />
gern dazu bei, dass die <strong>bett1open</strong> presented by<br />
ecotrans Group eine langwährende Partnerschaft des<br />
Hauptsponsors für den LTTC-Rot-Weiß werden, wie<br />
Dr. Dietrich Wolter, der Präsident des LTTC Rot-Weiß,<br />
sich erhofft. Wir <strong>Tennis</strong>sportler werden alles versuchen,<br />
dass das professionelle Engagement der<br />
Vereinsführung, des Turnierveranstalters sowie des<br />
<strong>Berlin</strong>er Senats die Tradition erhalten bleibt. Passend<br />
dazu, konnte für die Verbindung von Sport und<br />
Politik der ehemalige deutsche Vizekanzler Siegmar<br />
Gabriel erneut als Turnierbotschafter gewonnen<br />
werden.<br />
Der Namensgeber des Turniers bett1 fördert<br />
maßgeblich diese hochklassige Veranstaltung in<br />
<strong>Berlin</strong>. Zusätzlich zum Turniersport hat bett1 eine<br />
Schuloffensive mit geeignetem <strong>Tennis</strong>equipment ins<br />
Leben gerufen, um unter kundiger Leitung von<br />
Markus Zoecke unseren Sport bis in den Schulalltag<br />
zu begleiten. Mit der e|motion-group von Edwin<br />
Weindorfer hat das Turnier zudem einen erfahrenen<br />
Event-Veranstalter im Sport-Marketing gefunden, der<br />
mit einer langfristigen Perspektive die WTA-500-Serie<br />
entwickeln möchte. Doch auch weitere Sponsoren<br />
aus <strong>Berlin</strong> und Umgebung erkennen die große<br />
internationale Ausstrahlung und beteiligen sich<br />
daran, das Turnier finanziell auszustatten. Der TVBB,<br />
mit 47.000 Mitgliedern der drittgrößte Fachsportverband<br />
in dieser Region, reiht sich daher sehr gerne als<br />
fördernder Partner mit ein.<br />
Dr. Klaus-Peter Walter<br />
Präsident TVBB<br />
Foto: TVBB<br />
18<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
MEIN PERSÖNLICHES<br />
TIME-OUT IM BAD.<br />
GEBERIT AQUACLEAN. DAS DUSCH-WC.<br />
Machen Sie’s wie Beachvolleyball-Profi Sandra Ittlinger und erleben Sie<br />
ein völlig neues Gefühl von Frische und Sauberkeit: Geberit AquaClean<br />
reinigt den Po auf Knopfdruck mit einem sanften, warmen Wasserstrahl<br />
und verwandelt Ihr Bad in eine Wellnesszone.<br />
Mehr auf www.geberit-aquaclean.de.
SPIELERINNEN<br />
Ons Jabeur<br />
<strong>Berlin</strong>s<br />
Top-Stars<br />
Ons Jabeur hat sich in ihrer Heimat Tunesien einen<br />
besonderen Namen verdient – als „Ministerin des<br />
Glücks“. Es sei nicht alles so leicht in ihrem Land,<br />
„aber die Leute denken, wenn sie meine Matches sehen,<br />
bringe ich Glück. Deshalb nennen sie mich so“, erklärt<br />
Jabeur ihren Spitznamen. Schaut man ihr beim <strong>Tennis</strong>spielen<br />
zu, versteht man das nur zu gut. In Zeiten des Hochgeschwindigkeitstennis,<br />
in denen es meist nur darum geht, wer<br />
schneller auf den hilflosen <strong>Tennis</strong>ball einprügeln kann, ist<br />
Jabeur eine willkommene Abwechslung. Die Tunesierin nämlich<br />
spielt das etwas andere <strong>Tennis</strong>, so wie es sich die <strong>Tennis</strong>götter<br />
womöglich ausgedacht hatten damals, mit der gesamten<br />
Palette an Schlägen, die es so gibt, und vielleicht besteht<br />
ja auch ein Zusammenhang zwischen variablem <strong>Tennis</strong>, dem<br />
Spaß daran und dem Glück. Jabeurs Lieblingsschlag ist natürlich<br />
der Stopp, mit dem sie an guten Tagen so ziemlich jede<br />
Gegnerin verzweifeln lässt.<br />
Auch Tunesien ist dank Jabeur auf der <strong>Tennis</strong>landkarte angekommen<br />
und Jabeur will nicht nur für sich siegen, sondern<br />
für ihr Land. „Die Leute in Tunesien sind wirklich wunderbar.<br />
Ich schätze ihre Unterstützung sehr“, sagt sie. Das konnte man<br />
auch vergangenes Jahr bei den <strong>bett1open</strong> in <strong>Berlin</strong> erleben.<br />
Eine Woche lang die Ons-Jabeur-Show vor begeisterten Zuschauern<br />
– viele davon mit tunesischen Flaggen ausgerüstet<br />
und am Feiern. In ihrer Heimat singe und tanze man eben<br />
gerne, sagte Jabeur, die am Ende den Titel gewann. Neben dem<br />
Spaß will Jabeur aber auch als Vorbild für den <strong>Tennis</strong>nachwuchs<br />
herhalten. Schon als Kind habe sie davon geträumt,<br />
arabische Frauen zu dem Gedanken zu inspirieren, dass nichts<br />
unmöglich sei. „Egal, in welchem Bereich, ob im Sport oder<br />
woanders: Es fängt immer mit dem Traum an“, weiß sie.<br />
ONS JABEUR (TUN)<br />
Geboren: 28. August 1994<br />
Geburtsort: Ksar El Hellar (TUN)<br />
Größe: 167 cm<br />
Spielweise: Rechtshänderin<br />
WTA-Ranking: 7 (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Bestes WTA-Ranking: 2 (27.06.2022)<br />
Größte Erfolge: Finale Wimbledon und US Open,<br />
4 WTA-Titel, u.a. <strong>Berlin</strong><br />
Preisgeld: 9.605.308 US-Dollar (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Titelverteidigerin<br />
Lebt ihren Traum:<br />
„Meine Mutter hat mich<br />
überall in Tunesien hingefahren,<br />
um an Turnieren<br />
teilzunehmen. Sie<br />
hat mich ermutigt, auf<br />
eine spezielle Schule<br />
zu gehen, um dort zu<br />
lernen", sagt Jabeur.<br />
Ein Interview mit Ons Jabeur lesen Sie auf Seite 46. <br />
Foto: WTA<br />
20<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
IF YOU’RE LOVING IT,<br />
YOU’RE WINNING IT.<br />
BARBORA KREJCIKOVA FOR FILA
SPIELERINNEN<br />
<strong>Berlin</strong>s<br />
Top-Stars<br />
Australian Open-<br />
Siegerin<br />
Powertennis: Aryna<br />
Sabalenka zählt zu den<br />
besten Aufschlägerinnen<br />
auf der WTA-Tour.<br />
Mit ihrer offenen und<br />
positiven Art gehört sie<br />
auch zu den Sympathieträgerinnen<br />
im<br />
Damentennis.<br />
Aryna Sabalenka<br />
Foto: WTA<br />
Als Aryna Sabalenka Anfang des Jahres die Australian<br />
Open gewann, war dies wie ein Befreiungsschlag für<br />
sie. Aus Sicht der Experten war ihr erster Grand Slam-<br />
Titel im Einzel längst überfällig. Kurz vor dem großen<br />
Ziel scheiterte Sabalenka nicht nur an ihren Gegnerinnen,<br />
sondern manchmal auch an sich selbst. „Er pusht mich, noch<br />
weitere Grand Slam-Turniere zu gewinnen. Die Gefühle nach<br />
einem solchen Sieg sind so wunderbar, man bekommt sie in<br />
keinem anderen Bereich des Lebens. Ich will also noch mehr!“,<br />
sagt Sabalenka über den Triumph in Melbourne. Um ihr aggressives<br />
und kompromissloses Powertennis durchzubringen,<br />
braucht Sabalenka das Vertrauen in sich selbst. Dies ist ihr<br />
zwischenzeitlich abhandengekommen. Sie hatte im Jahr 2022<br />
massive Aufschlagprobleme, schlug reihenweise Doppelfehler.<br />
Sie holte sich Hilfe von einem Biomechaniker, um die Bewegung<br />
bei ihrem Aufschlag zu justieren – mit Erfolg. „Im vergangenen<br />
Jahr sind so viele Dinge geschehen, mir sind so viele<br />
Emotionen durch den Kopf gegangen. Und dann kam die technische<br />
Ebene. Ich konnte meinen Körper und meinen Arm<br />
nicht mehr kontrollieren. Die haben sich getrennt bewegt. Ich<br />
habe täglich hart daran gearbeitet, viel aufgeschlagen und versucht,<br />
das Problem ausfindig zu machen. Über die viele Arbeit<br />
habe ich es in den Griff bekommen“, blickt sie zurück.<br />
Ihre aggressive Spielweise spiegelt sich nicht in ihrer Persönlichkeit<br />
abseits des Platzes wider. „Vielleicht wenn ich<br />
Auto fahre – ich liebe Sportautos, fahre gerne schnell! Aber<br />
im Leben generell bin ich nicht so impulsiv. Ich habe gerne<br />
Spaß, bin jedoch relaxed, nicht extrem hektisch. Es ist eine<br />
gute Balance. Aber nach meiner Karriere werde ich wohl weiter<br />
Sport machen müssen, um etwas Energie rauszulassen“,<br />
sagt Sabalenka. Nicht umsonst hat die 25-Jährige den Spitznamen<br />
„Kriegerprinzessin“ wegen ihres kämpferischen Verhaltens<br />
auf dem Platz und ihres Sanftmuts abseits des Platzes.<br />
ARYNA SABALENKA<br />
Geboren: 05. Mai 1998<br />
Geburtsort: Minsk<br />
Größe: 182 cm<br />
Spielweise: Rechtshänderin<br />
WTA-Ranking: 2 (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Bestes WTA-Ranking: 2 (23.08.2021)<br />
Größte Erfolge: Australian Open-Sieg <strong>2023</strong>,<br />
Endspiel WTA Finals 2022<br />
Preisgeld: 16.475.373 US-Dollar (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
22<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
SPIELERINNEN<br />
Elena Rybakina<br />
<strong>Berlin</strong>s<br />
Top-Stars<br />
Solch einen Gefühlsausbruch hatte es nach einem Wimbledonsieg<br />
noch nie gegeben, nämlich überhaupt keinen.<br />
Als Elena Rybakina das größte Turnier der Welt im<br />
Finale gegen Ons Jabeur gewann, tat sie so, als ob dies<br />
für sie die normalste Sache auf der Welt sei. Erst in der Pressekonferenz<br />
ließ sie ihren Emotionen freien Lauf, als sie nach<br />
ihren Eltern gefragt wurde. Dass Rybakina ein kompromissloses<br />
Angriffstennis mit einem überragenden Aufschlag spielt,<br />
das war seit Jahren bekannt. Nur: Sie konnte ihr Spiel nach<br />
starken Siegen nicht über einen längeren Zeitraum durchziehen.<br />
Beim Wimbledonturnier 2022 fügten sich die Puzzleteile<br />
zusammen bei der gebürtigen Moskauerin, die seit 2018 für<br />
Kasachstan spielt. „Der kasachische Verband hat mir ein Angebot<br />
gemacht und mir damit die Entscheidung leichter gemacht.<br />
Ich habe meine Nationalität geändert, weil sie an<br />
mich geglaubt haben. Ich war nicht gut, als das Angebot kam.<br />
Sie haben mich sehr unterstützt“, sagt Rybakina.<br />
Seit dem Wimbledonsieg ist Rybakina eine völlig neue<br />
Spielerin. Die Selbstsicherheit in ihrem Spiel ist ihr auf dem<br />
Platz deutlich anzumerken. Zu Beginn des Jahres <strong>2023</strong> ließ die<br />
Kasachin die Finalteilnahme bei den Australian Open folgen.<br />
„Natürlich war Wimbledon ein tolles Ergebnis, aber man hat<br />
diese Zweifel. Vielleicht denkt man, dass es Glück war, oder<br />
dass ich von einer guten Auslosung profitiert habe, solche<br />
Dinge. Man hat diese Gedanken. Das Finale der Australian<br />
Open war ein großartiges Ergebnis und es hat mir mehr<br />
Selbstvertrauen für andere Turniere gegeben“, sagt Rybakina.<br />
Da es für ihren Wimbledonsieg 2022 keine Weltranglistenpunkte<br />
gab, dauerte es einige Monate, bis die 24-Jährige erstmals<br />
in die Top 10 im WTA-Ranking einzog. „Es war sehr<br />
schwer, weil ich nicht die Punkte bekommen habe, die mir<br />
zustanden“, sagt sie. Nach Titeln in Indian Wells und Rom hat<br />
sich Rybakina nun in den Top 5 etabliert.<br />
ELENA RYBAKINA (KAZ)<br />
Geboren: 17. Juni 1999<br />
Geburtsort: Moskau<br />
Größe: 184 cm<br />
Spielweise: Rechtshänderin<br />
WTA-Ranking: 4 (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Bestes WTA-Ranking: 4 (22.05.<strong>2023</strong>)<br />
Größte Erfolge: Wimbledonsieg 2022,<br />
Finale Australian Open <strong>2023</strong><br />
Preisgeld: 10.113.312 US-Dollar (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Wimbledon-<br />
Siegerin<br />
Gefürchtet: Der<br />
Aufschlag gehört zu<br />
den großen Stärken von<br />
Elena Rybakina. Im Jahr<br />
2022 servierte sie 370<br />
Asse in 57 Matches –<br />
mehr als sechs Asse pro<br />
Match.<br />
Foto: WTA<br />
24<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
TRADITION<br />
Timo Stodder<br />
ERFOLG<br />
Unsere Stadt.<br />
Unser Sport.<br />
Sabine Lisicki<br />
LEIDENSCHAFT<br />
Lena Papadakis<br />
www.rot-weiss-berlin.de
SPIELERINNEN<br />
<strong>Berlin</strong>s<br />
Top-Stars<br />
Weltmeisterin<br />
Abheben ins Glück:<br />
Caroline Garcia feiert<br />
wichtige Siege mit<br />
einem Jubelsprung.<br />
2022 gewann sie vier<br />
Titel im Einzel, darunter<br />
die WTA-Finals in Fort<br />
Worth. Außerdem siegte<br />
sie bei den French<br />
Open im Doppel.<br />
Caroline Garcia<br />
Foto: Getty Images<br />
Als die 17-jährige Caroline Garcia bei den French Open<br />
2011 in der zweiten Runde gegen Maria Sharapova<br />
spielte, twitterte Andy Murray beeindruckt aufgrund<br />
der Spielweise der Französin: „Das Mädchen, gegen das<br />
Maria Sharapova da gerade spielt, wird irgendwann die Nummer<br />
eins der Welt sein. Caroline Garcia. Was für eine Spielerin<br />
– und von mir hört ihr es hier als erstes.“ Zugegeben: Die Nummer<br />
eins der Welt ist Garcia nicht geworden, zumindest noch<br />
nicht, dafür aber eine Spitzenspielerin. Letztes Jahr krönte<br />
Garcia ihre traumhafte Saison mit dem Sieg bei den WTA-Finals<br />
im texanischen Fort Worth, dem Saisonfinale der acht<br />
besten Spielerinnen. Von Platz 79 bis auf Platz 4 in nur sechs<br />
Monaten hüpfte sie. „Viele Dinge haben plötzlich einfach gepasst.<br />
Es ist immer harte Arbeit, aber wenn es einmal läuft und<br />
man das Selbstbewusstsein hat, dann ist es, als würde man auf<br />
einer Welle reiten“, sagt Garcia. Oder auch fliegen. Denn Garcia<br />
hebt gerne ab nach Siegen in großen Matches – mit weit ausgebreiteten<br />
Armen und einem riesengroßen Sprung. Ihre Jubelgeste<br />
brachte ihr den Spitznamen „Flying Caro“ ein.<br />
Ihrer Traumsaison 2022 gingen einige schwierige Jahre<br />
voraus. Die Erwartungshaltung von außen und sich selbst sowie<br />
der teils schwierige Touralltag machten der Französin zu schaffen<br />
und förderten ihre Krankheit: Bulimie. „Ich fühlte mich so<br />
traurig, dass ich mich anderweitig beschäftigen musste. Ich aß<br />
gegen die innere Leere und die Traurigkeit. Ich habe Zuflucht im<br />
Essen gesucht. Es war unkontrollierbar“, gibt Garcia offen zu.<br />
Mittlerweile ist die Französin wieder mit sich im Reinen und will<br />
Betroffenen von Bulimie durch ihren Lebensweg Mut machen.<br />
„Ich habe gelernt loszulassen, meine Fehler und das Unerwartete<br />
zu akzeptieren, zu delegieren, mir selbst zu vertrauen, meinen<br />
Instinkten zu folgen. Ich habe vor Schmerz, Traurigkeit und<br />
Freude geweint, aber ich habe so viel über mich als Spielerin und<br />
als Mensch gelernt“, sagt sie über sich.<br />
CAROLINE GARCIA (FRA)<br />
Geboren: 16. Oktober 1993<br />
Geburtsort: Saint-Germain-en-Laye (FRA)<br />
Größe: 177 cm<br />
Spielweise: Rechtshänderin<br />
WTA-Ranking: 5 (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Bestes WTA-Ranking: 4 (10.09.2018)<br />
Größte Erfolge: WTA-Weltmeisterin 2022,<br />
Halbfinale US Open 2022<br />
Preisgeld: 15.904.729 US-Dollar (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
26<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
MAKE IT YOURS<br />
FASHION<br />
FÜR FANS<br />
Jetzt mit<br />
20% RABATT<br />
auf alles<br />
CODE*: TENNIS20<br />
www.spreadshirt.de<br />
Print-on-Demand<br />
Wir drucken nur das,<br />
Edel in Stick<br />
Unsere langlebigste & exklusivste<br />
250+ Produkte<br />
Basics, Accessoires,<br />
was Du bestellst<br />
Veredelungstechnik für<br />
Bio-Produkte & mehr<br />
Deine Ideen.<br />
* Gültig bis 30.09.<strong>2023</strong> ausschließlich auf www.spreadshirt.de, nicht in Spreadshirt-Partnershops. Mindestbestellwert: 25 €.<br />
Nicht mit anderen Aktionscodes kombinierbar. Gilt nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen, Siebdruck- sowie Rock am Ring und<br />
Rock im Park Produkten. Gültig für die 5 günstigsten Produkte. Der Mengenrabatt gilt zusätzlich und wird zuerst angewandt.
SPIELERINNEN<br />
Belinda Bencic<br />
<strong>Berlin</strong>s<br />
Top-Stars<br />
Diese Woche veränderte ihr Leben. Bei den Olympischen<br />
Spielen 2021 in Tokio gewann Belinda Bencic Gold im<br />
Einzel und Silber im Doppel. Plötzlich war die Schweizerin,<br />
die früh als Wunderkind gehypt wurde, ein globaler<br />
Star. Vor dem wichtigsten Match ihres Lebens, dem Finale<br />
im Einzel um die Goldmedaille, erhielt Bencic eine<br />
inspirierende Nachricht. Der Absender: Roger Federer. Der Inhalt:<br />
„Heute ist ein guter Tag, um deine Träume wahr werden<br />
zu lassen.“ Gesagt, getan. Bencic schaffte das, was ihren beiden<br />
großen Vorbildern Federer und Martina Hingis verwehrt geblieben<br />
ist: der Olympiasieg im Einzel für die Schweiz. „Ich<br />
habe meine Goldmedaille für Martina und Roger gewonnen.<br />
Ich habe das Werk für meine beiden großen Vorbilder vollendet“,<br />
freute sich Bencic. Einen großen Titel von Bencic hatte<br />
man nach ihrer herausragenden Karriere als Juniorin schon<br />
früh erwartet. Erstes Grand Slam-Turnier mit 16 Jahren. Viertelfinale<br />
bei den US Open mit 17 Jahren. Einzug in die Top Ten mit<br />
18 Jahren. Der Weg von Bencic führte steil nach oben.<br />
Doch der Erwartungsdruck hinterließ Spuren. Die Leistungen<br />
stagnierten, der Körper streikte. Zahlreiche Verletzungen,<br />
dazu eine Operation am linken Handgelenk. „Ohne die Verletzungen<br />
wäre ich in ein paar Jahren komplett ausgebrannt gewesen.<br />
Plötzlich stand ich im Rampenlicht. Darauf kann man sich<br />
nicht vorbereiten. Ich habe wirklich geglaubt, dass mein Körper<br />
mich zwang, eine Auszeit zu nehmen“, sagte sie rückblickend.<br />
Inzwischen ist Bencic seit einigen Jahren verletzungsfrei und<br />
will nach der Goldmedaille im Einzel, den Triumph im Billie<br />
Jean King Cup mit der Schweiz ihren nächsten großen Traum<br />
verwirklichen: einen Grand Slam-Titel. Mit 26 Jahren kann Bencic<br />
nicht nur auf eine bewegte Karriere zurückschauen, sondern<br />
hat noch genügend gute Jahre auf der WTA-Tour vor sich. „Ich<br />
bin eine, die kämpft – manchmal mit mir selber, manchmal mit<br />
allen“, sagt sie über ihre Emotionalität auf dem Platz.<br />
BELINDA BENCIC (SUI)<br />
Geboren: 10. März 1997<br />
Geburtsort: Flawil (SUI)<br />
Größe: 175 cm<br />
Spielweise: Rechtshänderin<br />
WTA-Ranking: 12 (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Bestes WTA-Ranking: 4 (17.02.2020)<br />
Größte Erfolge: Olympiasiegerin 2021,<br />
Halbfinale US Open 2019<br />
Preisgeld: 11.500.019 US-Dollar (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Olympiasiegerin<br />
Auf jedem Belag top:<br />
Belinda Bencic gewann<br />
2015 ihren ersten WTA-<br />
Titel mit 18 Jahren auf<br />
Rasen in Eastbourne.<br />
Bislang holte sie sieben<br />
Titel auf der WTA-Tour.<br />
Foto: WTA<br />
28<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
FEEL THE FORCE<br />
.COM/GRAVITY
SPIELERINNEN<br />
Petra Kvitova<br />
Rasentennis und Petra Kvitova: Das war Liebe auf den ersten<br />
Blick. Das schnelle Spiel auf dem Grün ist wie gemacht für<br />
die Spielweise der Tschechin. „Als Linkshänderin mit meinem<br />
Spielstil passt Rasen perfekt zu mir. Jedes Mal, wenn<br />
ich den Rasen betrete, weiß ich sofort, was ich tun muss. Rasentennis<br />
liegt mir einfach im Blut“, sagt Kvitova. Im Jahr 2011 änderte<br />
sich das Leben der damals 20-Jährigen mit dem Titelgewinn in<br />
Wimbledon grundlegend. „Das hat extrem viel verändert. Als ich<br />
2010 das Halbfinale in Wimbledon erreicht hatte, fühlte ich mich<br />
schon etwas bekannter. Aber der Titelgewinn 2011 war eine große<br />
Bombe, die alles in meinem Leben umgekrempelt hat. Das hat einen<br />
riesigen Unterschied gemacht. Der Wimbledonsieg war ein<br />
Schock für mich. Ich brauchte etwas Zeit, um zu begreifen, was<br />
passiert ist. Das Interesse an mir stieg gewaltig. Ich bin gerne eine<br />
private Person. Seitdem ist das aber nicht mehr möglich", sagte<br />
Kvitova über ihren Wimbledonsieg 2011.<br />
Was immer im Laufe der Jahre geblieben ist: die bescheidene<br />
und freundliche Art der 30-jährigen Tschechin. Ihre charmante<br />
und humorvolle Art ist ansteckend. In Pressekonferenzen gibt<br />
sie sich stets offen, natürlich und reflektierend. Kvitova wird von<br />
allen geschätzt, vor allem von ihren Kolleginnen. Achtmal gewann<br />
sie den Karen Krantzcke Sportsmanship Award für faires<br />
Verhalten, den die Spielerinnen auf der WTA-Tour vergeben. „Für<br />
mich ist es normal, neben dem Platz zu lächeln und Hallo zu jedem<br />
zu sagen. Auf dem Platz geht es darum, nicht besonders<br />
nett, sondern stets höflich zu sein. Dort musst du mit vielen<br />
Emotionen umgehen. Es ist wichtig, trotz der intensiven Matches<br />
den Respekt voreinander zu haben“, sagt Kvitova über ihre<br />
große Beliebtheit. Nach ihrem Wimbledontitel 2011 legte sie 2014<br />
einen weiteren Triumph auf dem „heiligen Rasen” nach. Insgesamt<br />
fünf Titel auf Rasen hat sie gewonnen. Bei den <strong>bett1open</strong><br />
<strong>2023</strong> soll es den sechsten Titel geben.<br />
<strong>Berlin</strong>s<br />
Top-Stars<br />
Wimbledonsiegerin<br />
Lange Karriere:<br />
Ihren ersten<br />
WTA-Titel gewann<br />
Petra Kvitova 2009<br />
im Alter von 18<br />
Jahren. Ihren 30.<br />
und bislang letzten<br />
WTA-Titel errang<br />
sie dieses Jahr in<br />
Miami.<br />
PETRA KVITOVA (CZE)<br />
Geboren: 08. März 1990<br />
Geburtsort: Bilovec (CZE)<br />
Größe: 182 cm<br />
Spielweise: Linkshänderin<br />
WTA-Ranking: 10 (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Bestes WTA-Ranking: 2 (31.10.2011)<br />
Größte Erfolge: Wimbledontitel 2011und 2014,<br />
30 WTA-Titel<br />
Preisgeld: 36.591.969 US-Dollar (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Foto: WTA<br />
30<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
PEAK HOSPITALITY GROUP<br />
Lassen Sie sich vor, während und nach den hochklassigen <strong>Tennis</strong>matches<br />
von der PEAK HOSPITALITY GROUP verwöhnen. Von diversen Köstlichkeiten ausunseren<br />
Foodtrucks, über rauchige BBQs bis hin zur Eis- und Popcornstationen kümmern wir uns<br />
um ihr leibliches Wohl über die gesamte Turnierwoche.<br />
Game, Set & Match.<br />
@peak_hospitality_group
SPIELERINNEN<br />
Noch mehr starke Ladys<br />
COCO GAUFF (USA)<br />
Geboren: 13. Mai 2004<br />
Geburtsort: Delray Beach (USA)<br />
Größe: 175 cm<br />
Spielweise: Rechtshänderin<br />
WTA-Ranking: 6 (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Bestes WTA-Ranking: 4 (24.10.2022)<br />
Größte Erfolge: Finale French Open 2022, zweitjüngste<br />
Nummer eins im Doppel<br />
Preisgeld: 6.787.731 US-Dollar (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
JESSICA PEGULA (USA)<br />
Geboren: 24. Februar 1994<br />
Geburtsort: Buffalo (USA)<br />
Größe: 170 cm<br />
Spielweise: Rechtshänderin<br />
WTA-Ranking: 3 (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Bestes WTA-Ranking: 3 (24.10.2022)<br />
Größte Erfolge: 2 WTA-Titel im<br />
Einzel, Doppelfinale<br />
French<br />
Open 2022<br />
Preisgeld: 8.974.756<br />
US-Dollar<br />
(29.05.<strong>2023</strong>)<br />
MARIA SAKKARI (GRE)<br />
Geboren: 25. Juli 1995<br />
Geburtsort: Athen (GRE)<br />
Größe: 172 cm<br />
Spielweise: Rechtshänderin<br />
WTA-Ranking: 8 (29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Bestes WTA-Ranking: 3 (21.05.2022)<br />
Größte Erfolge: Halbfinale French Open<br />
2021 und US Open 2021<br />
Preisgeld: 9.396.624 US-Dollar<br />
(29.05.<strong>2023</strong>)<br />
Fotos: WTA<br />
32 BETT1-OPEN-BERLIN <strong>2023</strong>
BESTE PREISE<br />
BESTE MARKEN<br />
E-Bike<br />
PURE Qualität!<br />
KTM<br />
PREMIUM-E-BIKE<br />
MACINA ULTIMATE PRO<br />
• stärkster Bosch CX-Motor<br />
mit 625Wh Powerakku für Kraft<br />
in jeder Situation<br />
• für alle Wege durch sichere, breite Reifen<br />
• ergonomisches Cockpit und hochwertiger Sattel<br />
für besten Langstrecken-Komfort<br />
• Shimano 11 Gang Deore Schaltung<br />
• sanft rollende Schwalbe Komfortbereifung mit<br />
höchstem Pannenschutz<br />
• langlebige Top-Qualität<br />
bis ins Detail<br />
85 Nm<br />
CX Drehmoment<br />
625 Wh<br />
0 % Finanzierung 1) oder Bike-Leasing möglich!<br />
UVP 4099.-<br />
Auf UVP 547 € S PA R E N<br />
3552.-<br />
BERLIN<br />
CHARLOTTENBURG<br />
Zweirad-Center Stadler <strong>Berlin</strong> GmbH<br />
Königin-Elisabeth-Straße 9-23, 14059 <strong>Berlin</strong><br />
BERLIN PRENZLAUER BERG<br />
Zweirad-Center Stadler <strong>Berlin</strong> Zwei GmbH, August-Lindemann-Straße 9, 10247 <strong>Berlin</strong><br />
Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr<br />
Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der<br />
Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener<br />
Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten:<br />
1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort<br />
München: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien
STORY<br />
Frauen-Power<br />
Die <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group sind<br />
ein Leuchtturmevent für Frauensport in Deutschland.<br />
Foto: Getty Images<br />
Pionierin: Billie Jean<br />
King hat für das<br />
Damentennis mehr<br />
getan als jede andere<br />
Spielerin.<br />
Die <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group sind<br />
nicht nur eines der am besten besetzten <strong>Tennis</strong>turniere<br />
weltweit. Das <strong>Tennis</strong>-Spektakel im<br />
grandiosen Steffi-Graf-Stadion ist auch das<br />
bedeutendste regelmäßig stattfindende Ereignis im<br />
Frauensport generell in ganz Deutschland.<br />
„Uns ist es ein zentrales Anliegen, den Frauensport<br />
noch mehr zu stärken“, sagt Edwin Weindorfer,<br />
der CEO der emotion group, dem Ausrichter der bett-<br />
1open presented by ecotrans Group.<br />
Frauen-Power, nicht nur beim Aufschlag auf dem<br />
Court. Nein, auch im gesamtgesellschaftlichen Rahmen.<br />
Darauf kommt es an. Und so war dieser Wunsch<br />
nach mehr Gleichberechtigung, nach mehr Anerkennung<br />
auf und neben dem <strong>Tennis</strong>platz auch der Antrieb<br />
zur Gründung der Women’s <strong>Tennis</strong> Association,<br />
der WTA.<br />
1973 begann mit der Etablierung der WTA eine neue<br />
Zeitrechnung im Damentennis. Gleiches Preisgeld für<br />
Frauen und Männer bei Grand-Slam-Turnieren ist nur<br />
ein deutliches Zeichen für diese Entwicklung.<br />
Ein halbes Jahrhundert ist die WTA nun alt. Und<br />
Gründerin Billie Jean King sagt: „Unsere Arbeit ist<br />
Foto: Paul Zimmer<br />
noch längst nicht getan.“ 38 Grand-Slam-Titel (12 im<br />
Einzel, 16 im Doppel) hat die kämpferische US-Amerikanerin<br />
als Spielerin geholt. Mit der WTA geht es ihr<br />
nun seit fünf Jahrzehnten um weit mehr als nur Spiel,<br />
Satz und Sieg: King fordert: „Damit Damentennis weiter<br />
die Führung im Frauensport innehat, müssen wir<br />
weiter vorangehen und Geschichte schreiben.“<br />
Sichtbar ist, wie sehr die durch die WTA erst ermöglichte<br />
Professionalisierung das Frauen-<strong>Tennis</strong> auf<br />
ein nie zuvor gesehenes Niveau gehoben wurde.<br />
Davon profitieren neben den Athletinnen selbst<br />
natürlich auch alle Turniere und Fans weltweit. Logisch<br />
übrigens, dass in <strong>Berlin</strong> mit Barbara Rittner eine<br />
Powerfrau und ehemalige Weltklasse-Spielerin als<br />
Turnierdirektorin fungiert.<br />
Heinz Günthardt war lange Jahre der Erfolgstrainer<br />
von <strong>Tennis</strong>-Ikone Steffi Graf, die in <strong>Berlin</strong> die Rekord-Anzahl<br />
von neun Turniersiegen erspielt hat.<br />
Günthardt ist noch immer einer der renommiertesten<br />
<strong>Tennis</strong>-Experten weltweit – und ist begeistert von<br />
der Entwicklung im Frauentennis: „Heute kommt jede<br />
Spielerin mit dem Ziel zum Turnier, es auch gewinnen<br />
zu wollen. Und das ist realistisch. Das war früher undenkbar.“<br />
Einfach, weil die Leistungsunterschiede so<br />
viel größer waren.<br />
Beweis seiner These: 2021 gewann in <strong>Berlin</strong> mit<br />
Liudmila Samsonowa eine Qualifikantin. Auch die<br />
Siegerin aus 2022, Ons Jabeur, ist ein lebender Beweis<br />
für die Kraft, die die WTA dem Frauensport gibt. Jabeur<br />
ist Tunesierin und im gesamten afrikanischen<br />
und arabischen Kulturkreis zum Idol und Vorbild<br />
aufgestiegen.<br />
Der herrliche grüne Rasen der <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group bildet die perfekte Bühne für außergewöhnliche<br />
Leistungen außergewöhnlicher Frauen.<br />
Schmuckstück: Das<br />
Steffi-Graf-Stadion liegt<br />
malerisch im <strong>Berlin</strong>er<br />
Grunewald.<br />
34<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
Spiel, Ass und Sieg!<br />
Die Spielbank <strong>Berlin</strong> ist stolzer Sponsor des <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans<br />
Group und freut sich auf Ihren Besuch am Potsdamer Platz, Ku’damm, Fernsehturm<br />
oder in der Ellipse Spandau.<br />
Mehr Infos auf www.spielbank-berlin.de
TITELSPONSOR<br />
Eine der Topadressen<br />
im Kalender<br />
<strong>Berlin</strong> präsentiert eines der stärksten Teilnehmerfelder auf<br />
der Tour. Der Matratzenhersteller bett1 hat entscheidend<br />
zur Renaissance des Rasenturniers beigetragen.<br />
Wunderschöne Arena:<br />
Ins Steffi-Graf-Stadion<br />
im <strong>Berlin</strong>er Grunewald<br />
passen 7.000 Zuschauer<br />
rein. Seit 2021 engagiert<br />
sich bett1 als Titelsponsor<br />
für das Turnier.<br />
Mit den <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans<br />
Group hat es <strong>Berlin</strong> wieder zurück auf die<br />
Weltbühne des <strong>Tennis</strong> geschafft. Erst das<br />
Engagement des Matratzenherstellers aus<br />
<strong>Berlin</strong> hat dieses Comeback ermöglicht. In nur drei<br />
Jahren gelang es so, das Steffi-Graf-Stadion wieder<br />
zum Sehnsuchtsort für <strong>Tennis</strong>fans zu machen. Nicht<br />
nur das: Die besten WTA-Profis der Welt melden sich<br />
frühzeitig an, um hier spielen zu können. So sind die<br />
<strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group auch in diesem<br />
Jahr wieder eines der am stärksten besetzten<br />
Turniere im kompletten, weltweiten Turnierkalender.<br />
Titelsponsor bett1 presented by ecotrans Group<br />
gibt sich dabei als außergewöhnlich kreativer und engagierter<br />
Partner im <strong>Tennis</strong>sport.<br />
So bremste zum Beispiel die Corona-Pandemie<br />
nicht die Planungen und den Elan, sondern – ganz im<br />
Gegenteil – befeuerte den Ideenreichtum. So entstanden,<br />
als der Betrieb auf der WTA- und ATP-Tour ruhte,<br />
Showturniere wie die bett1Aces, bei denen sich Top-<br />
Stars präsentierten. Das Ganze auf dem historischen,<br />
stillgelegten <strong>Berlin</strong>er Flughafen Tempelhof.<br />
In Köln wurden zudem zwei bett1HULKS-Turniere<br />
ausgetragen. Mit Livemusik und Matratzen auf den<br />
Tribünen. Da war nicht nur Sieger Alexander Zverev<br />
begeistert.<br />
Seit 2021 gibt es das Turnier. Das ist ein Sport-<br />
Event auf Welt-Niveau. bett1 engagiert sich inzwischen<br />
zudem auch bei den BBL-Basketballern von<br />
Alba <strong>Berlin</strong> dem American-Football-Team <strong>Berlin</strong><br />
Thunder. Damit will bett1 auch abseits vom <strong>Tennis</strong><br />
den <strong>Berlin</strong>er Sport stärken.<br />
Doch bett1 bringt sich auch dort ein, wo das<br />
Scheinwerferlicht nicht hinfällt. So leistet das Unternehmen<br />
durch das Projekt „<strong>Tennis</strong> macht Schule“ zusammen<br />
mit Ex-Profi Markus Zoecke Basisarbeit,<br />
stattet Grundschulen mit Spieltonnen aus, die mit allerlei<br />
<strong>Tennis</strong>-Equipment gefüllt sind. 250 Schulen machen<br />
bereits mit. Dieses Projekt soll mittelfristig auf<br />
ganz Deutschland ausgeweitet werden.<br />
Foto: Getty Images<br />
36 BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
WIR ORGANISIEREN VOLUNTEERS –<br />
AUCH FÜR DIE BETT1OPEN<br />
PRESENTED BY ECOTRANS GROUP<br />
German Volunteers ist Deutschlands größte gemeinnützige Plattform für Volunteering im<br />
Sport. Wir fördern freiwilliges Engagement und unterstützen den organisierten Sport.<br />
Hierfür bringen wir Veranstalter und Volunteers auf einer Plattform zusammen, die freiwilliges<br />
Engagement attraktiver und die Organisation von Sportvolunteers zukunftsfähig macht.<br />
SEI TEIL VON ETWAS<br />
GRÖSSEREM –<br />
ALS VOLUNTEER<br />
Volunteering kann so vieles sein:<br />
Dein Backstage-Pass bei einem<br />
spannenden Event, dein Beitrag<br />
für eine gute Sache, dein Erfolgserlebnis<br />
mit einem motivierten<br />
Team. Diese Erfahrung kannst du<br />
für Geld nicht kaufen. Aber du<br />
kannst dich bei uns kostenlos registrieren.<br />
Willkommen im Team!<br />
DU SUCHST UND<br />
ORGANISIERST VOLUNTEERS<br />
FÜR EINEN EVENT?<br />
Wir bieten dir eine Plattform,<br />
mit der du Anmeldung, Planung<br />
und Einsätze einfach und datenschutzkonform<br />
organisieren<br />
kannst und dir viel Arbeit ersparst.<br />
Wenn du das Volunteering<br />
für deinen Event digitalisieren<br />
willst, bist du bei uns genau<br />
richtig!<br />
OHNE VOLUNTEERS<br />
KEIN SPORT: JETZT<br />
UNTERSTÜTZER WERDEN!<br />
Teamgeist gehört zu unserer<br />
DNA. Deshalb suchen wir Partner:innen,<br />
Unterstützer:innen<br />
und Spender:innen, die sich<br />
mit uns für freiwilliges Engagement,<br />
Inklusion, Integration<br />
und den organisierten Sport<br />
einsetzen wollen. Sprechen<br />
Sie uns an!<br />
Entdecke German Volunteers:<br />
Instagram<br />
@germanvolunteers.de<br />
Linkedin<br />
@germanvolunteers.de<br />
Website<br />
germanvolunteers.de
SPONSORING<br />
Ohne Logistik<br />
läuft nichts<br />
Das Logistikunternehmen ecotrans Group ist neu<br />
als Presenting Sponsor der <strong>bett1open</strong>. Firmenchef<br />
Bartosz Wojsznis liebt <strong>Tennis</strong>!<br />
Die <strong>bett1open</strong> <strong>2023</strong> werden zu den <strong>bett1open</strong><br />
presented by ecotrans Group. Das Logistik-<br />
Unternehmen aus dem brandenburgischen<br />
Schönwalde-Glien ist als neuer Presenting<br />
Sponsor einer der wichtigsten Partner der emotion<br />
group, die das <strong>Berlin</strong>er Turnier ausrichtet.<br />
2009 hatte Bartosz Wojsznis das Unternehmen mit<br />
zwei Fahrzeugen gegründet. Inzwischen verfügt die<br />
ecotrans Group über einen Fuhrpark von mehr als 500<br />
Fahrzeugen und ist europaweit tätig. „Ich liebe <strong>Tennis</strong><br />
– und ich freue mich sehr, nun <strong>Tennis</strong> noch mehr unterstützen<br />
zu können“, sagt Wojsznis. Und er verriet<br />
auch, wie einfach das Zustandekommen der Kooperation<br />
gewesen ist: „Die Chemie hat sofort gepasst.“<br />
Barbara Rittner, Chef-Bundestrainerin im DTB<br />
und Turnierdirektorin, freute sich auch, dass Wojszins<br />
verriet, zwei tennisbegeisterte Töchter zu haben:<br />
„Bringen Sie die gerne mal mit. Guten <strong>Tennis</strong>-Nachwuchs<br />
können wir immer gebrauchen.“<br />
Die <strong>Tennis</strong>-Leidenschaft von Wojsznis begann, als<br />
er im Kindesalter bei Spielen seines Vaters die Bälle<br />
aufsammelte. Nun wird sein Unternehmen gewährleisten,<br />
dass die für Turniere notwendigen Materialien<br />
angeliefert werden. „Zuverlässige Logistikleistung ist<br />
für uns von zentraler Bedeutung. Ohne geht nichts“,<br />
sagt Edwin Weindorfer, CEO der emotion Group. So<br />
wird die ecotrans Group ebenso dafür sorgen, die Materialen<br />
für das ATP-Turnier auf Mallorca, die Mallorca<br />
Championships, zu liefern. Die finden ab dem 25. Juni,<br />
also direkt im Anschluß an die <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group in Santa Ponca statt.<br />
Für das Turnier im Einsatz: Edwin<br />
Weindorfer (CEO emotion Group), Bartosz<br />
Wojsznis (Gründer der ecotrans<br />
Group), Sabine Lisicki, Einar Skjerven<br />
(Skjerven Group), Markus Zoecke<br />
(Teamchef emotion <strong>Berlin</strong>), Heinz<br />
Günthardt (Ex-Trainer von Steffi Graf;<br />
v.l.). Oben von links: Viola Skjerven<br />
(Viva Yoga Studio), Barbara Rittner<br />
(Turnierdirektorin <strong>bett1open</strong>).<br />
Foto: e|motion sports<br />
38 BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
D A S S S P O R T K L E I D U N G D E I N E<br />
L E I S T U N G B E E I N F L U S S T ? *<br />
*Nähere Informationen zu den<br />
Studienergebnissen findest Du<br />
unter www.30love.de/blog/<br />
S P O R T S W E A R F O R W O M E N<br />
Umwerfend aussehen, sich wohl & frei fühlen, einfach Spaß haben und das beste<br />
<strong>Tennis</strong> spielen. All das ist möglich in unserer 30 LOVE Sportswear.<br />
Thirty Love<br />
W W W . 3 0 L O V E . D E<br />
30love.de
NACHHALTIGKEIT<br />
Bälle, Rasen, Strom:<br />
Vorteil Umwelt<br />
Die <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group engagieren<br />
sich gemeinsam mit TÜV NORD Umweltschutz, um den<br />
CO2-Fußabdruck weiter zu verringern.<br />
Rivalität und packende Duelle im Steffi-Graf-Stadion<br />
und auf den anderen Plätzen, Partnerschaft<br />
und Kooperation dagegen beim Thema<br />
Nachhaltigkeit. Längst sind auch Veranstalter<br />
der großen <strong>Tennis</strong>events gefordert, ihre Turniere klimaschonend,<br />
sozial und im Sinne guter Unternehmensführung<br />
auszurichten. Die <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group stellen sich dieser großen Verantwortung.<br />
Umweltgerechtes Handeln, die Reduzierung<br />
von Müll und Lärmemissionen und eine möglichst<br />
gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />
gehören <strong>2023</strong> ebenso zur Organisation des Turniers<br />
wie die Unterstützung von Schul- und Sozialprojekten<br />
in <strong>Berlin</strong>er Bezirken. Themen für nachhaltiges Engagement<br />
gibt es in der Turnierwoche also reichlich!<br />
Als TÜV NORD freuen wir uns, das Weltklasseevent<br />
dabei zu begleiten. So konnten wir bereits im<br />
Vorfeld feststellen, dass sich die Verantwortlichen<br />
nicht nur für eine Top-Beteiligung auf den Courts<br />
engagieren, sondern auch für den Klimawandel. Die<br />
Turnier-Verantwortlichen haben gemeinsam mit<br />
TÜV NORD Umweltschutz eine Status-Quo-Analyse<br />
gemacht, um bereits umgesetzte Maßnahmen zu<br />
evaluieren und weitere Schwerpunkte und Maßnahmen<br />
abzuleiten, die den CO2-Fußabdruck weiter verringern.<br />
Dazu zählt zum Beispiel der Wimbledon-Rasen.<br />
Hierbei handelt es sich um Naturgrün, welches das<br />
ganze Jahr durch das Greenkeeper-Team gepflegt<br />
wird. Der Rasen wird sowohl für den Spitzensport<br />
beim Turnier als auch hinterher für den Breitensport<br />
(<strong>Tennis</strong>club-Mitglieder) verwendet. Auch die hoch-<br />
Foto: TÜV NORD<br />
40 BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
wertigen <strong>Tennis</strong>bälle wandern nicht etwa auf den<br />
Müll. So werden die für die Turnierwoche benötigten<br />
rund 4.500 (!) gelben Filzkugeln für nachfolgende<br />
Promotions-Zwecke weiter genutzt. Künftig könnten<br />
sie auch zum Beispiel an Kindergärten, Schulen oder<br />
wohltätige Einrichtungen verschenkt werden.<br />
Ein messbares Kriterium für umweltgerechtes<br />
Verhalten ist der CO2-Fußabdruck. Er zeigt auf, wie<br />
viel klimaschädliches Kohlenstoffdioxid etwa durch<br />
Geschäfts- und Produktionsprozesse, Flugreisen,<br />
PKW-Fahrten oder Hotelübernachtungen entsteht.<br />
TÜV NORD Umweltschutz verfügt über jahrzehntelange<br />
nationale und internationale Referenzen für<br />
Verifizierungen von „Carbon Footprints“ und die Begutachtung<br />
weltweiter Klimaschutzprojekte. TÜV<br />
NORD Umweltschutz hat erste Daten der <strong>bett1open</strong><br />
zum Beispiel für das Catering, den eingekauften<br />
Strom oder den Warentransport gesichtet. Ziel ist,<br />
<strong>Berlin</strong> schrittweise zu einem der weltweit nachhaltigsten<br />
Turniere auf der gesamten Tour zu machen.<br />
EINES DER NACHHALTIGSTEN EVENTS DER TOUR<br />
Mit Prüfungen von Tribünen, Zelten und anderen<br />
Bauten waren weitere TÜV NORD-Expertinnen und<br />
Experten schon vor dem ersten Match im Grunewald<br />
aktiv und freuen sich jetzt – wie zehntausende <strong>Tennis</strong>fans<br />
aus aller Welt – auf Spitzensport in der Metropole<br />
<strong>Berlin</strong>. TÜV NORD wünscht allen Besucherinnen und<br />
Besuchern der <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans<br />
Group unvergessliche Stunden auf der Anlage!<br />
Servieren mit Köpfchen:<br />
Beim Rasen<br />
handelt es sich um<br />
den original Wimbledonrasen.<br />
Er wird für<br />
Profis und Clubmitglieder<br />
nachhaltig<br />
verwendet.<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP<br />
41
EHRENTAFEL<br />
Von Thomsen bis Jabeur<br />
Alle Champions des <strong>Berlin</strong>er Damenturniers<br />
EINZELSIEGER<br />
1896 M. Thomsen<br />
1897 Hillyard<br />
1898 E. Lane<br />
1899 C. Cooper<br />
1900 Hillyard<br />
1901 C. Lowther<br />
1902 M. Roß<br />
1903 V. Pinkney<br />
1904 E. Lane<br />
1905 E. Lane<br />
1906<br />
E. Berton (Bartning)<br />
1907 M. v. Madarasz<br />
1908 M. v. Madarasz<br />
1909 A. Heiman (Lent)<br />
1910 M. Rieck (Galvao)<br />
1911 M. Rieck (Galvao)<br />
1912 D. Koering<br />
1913 D. Koering<br />
1920 J. Friedleben<br />
1921 J. Friedleben<br />
1922 J. Friedleben<br />
1924 J. Friedleben<br />
1925 N. Neppach<br />
1926 J. Friedleben<br />
1927 C. Außem<br />
1928<br />
1929<br />
D. Akhurst (Cozesn)<br />
P. v. Reznicek<br />
(Stuck)<br />
1930 C. Außem<br />
1931 C. Außem<br />
1932 L. Payot<br />
1933<br />
H. Krahwinkel<br />
(Sperling)<br />
1934 H. Sperling<br />
1935 H. Sperling<br />
1937 H. Sperling<br />
1938 H. Sperling<br />
1939 H. Sperling<br />
1948<br />
U. Rosenow<br />
(Eilemann)<br />
1949 M. Weiß<br />
1950 D. Head<br />
1951 N. Bolton<br />
1952 D. Head<br />
1953 D. Knode<br />
1954 J. Mottram<br />
1955 B. Penrose<br />
1956 Th. Long<br />
1957 J. Ramirez<br />
1958 L. Coghlan<br />
1959 E. Buding<br />
1960 S. Reynolds<br />
1961 S. Reynolds<br />
1962 S. Price-Reynolds<br />
1963 P. Schuurman<br />
1964 M. Smith<br />
1965 M. Smith<br />
1966 M. Smith<br />
1967 F. Durr<br />
1968 A. du Plooy<br />
1969 J. Tegart<br />
1970 H. Hösl-Schultze<br />
1971 B. J. King<br />
1972 H. Masthoff<br />
1973 H. Masthoff<br />
1974 H. Masthoff<br />
1975 R. Tomanova<br />
1976 S. Baker<br />
1977 L. Pudont<br />
1978 M. Jausovec<br />
1979 C. Stoll<br />
1980 ausgefallen<br />
1981 R. Marsikova<br />
1982 B. Bunge<br />
1983 Ch. Evert-Lloyd<br />
1984 C. Kohde<br />
1985 Ch. Evert-Lloyd<br />
1986 S. Graf<br />
1987 S. Graf<br />
1988 S. Graf<br />
1989 S. Graf<br />
1990 M. Seles<br />
1991 S. Graf<br />
1992 S. Graf<br />
1993 S. Graf<br />
1994 S. Graf<br />
1995 A. Sanchez-Vicario<br />
1996 S. Graf<br />
1997 M. J. Fernandez<br />
1998 C. Martinez<br />
1999 M. Hingis<br />
2000 C. Martinez<br />
2001 A. Mauresmo<br />
2002 J. Henin<br />
2003<br />
J. Henin-Hardenne<br />
2004 A. Mauresmo<br />
2005<br />
J. Henin-Hardenne<br />
2006 N. Petrova<br />
2007 A. Ivanovic<br />
2008 D. Safina<br />
2021 L. Samsonova<br />
2022 O. Jabeur<br />
(Bis 1978 fanden die Meisterschaften<br />
in Hamburg am<br />
Rothenbaum statt. Seit 1979<br />
ist der LTTC „Rot-Weiß“ e.V.<br />
der Ausrichter.)<br />
DOPPELSIEGER<br />
1926 Galvao/Hoffmann<br />
1927<br />
1928<br />
Neppach/v. Petery-<br />
Varady<br />
Akhurst (Cozesn)/<br />
Boyd<br />
1929 Frey/Golyer<br />
(Munro)<br />
1930 Godfree/Holcroft-<br />
Watson<br />
1931 Godfree/Trentham<br />
1932 Krahwinkel/Peitz<br />
1933 Pittmann/<br />
Stammers<br />
1934 Gearman/Lyle<br />
1935 Schneider/Rollin-<br />
Couquerque<br />
1938 Wynne/Coyne<br />
1939 Sperling/<br />
Schneider<br />
1948 Dietz/Heidtmann<br />
1949 v. Tarny/Zehden<br />
1950 Pohmann/Head<br />
1951 Bolton/Procter<br />
1952 Head/Mottram<br />
1953 Knode/Mottram<br />
1954 Mottram/Vollmer<br />
1955 Penrose/Carter<br />
1956 Muller/Seeney<br />
1957 Mortimer/Ward<br />
1958 Kawton/Long<br />
1959 Ramirez/Reyes<br />
1960 Buding/Truman<br />
1961 Reynolds/Schuurman<br />
1962 Turner/Lehane<br />
1963 Hunt/Van Zyl<br />
1964 Smith/Turner<br />
1965 Smith/Turner<br />
1966 Smith/Jones<br />
1967 Tegart/Turner<br />
1968 du Plooy/Walkden<br />
1969 Niessen/Tegart<br />
1970 Krantzcke/Melville<br />
1971 Casals/King<br />
1972 Masthoff/Orth<br />
1973 Masthoff/Orth<br />
1974 Hösl/Giscafre<br />
1975 Fromholtz/<br />
Tomanowa<br />
1976 Boshoff/Kloss<br />
1977 Boshoff/Kloss<br />
1978 Jausovec/Ruzici<br />
1979 Casals/Turnbull<br />
1980 ausgefallen<br />
1981 Fairbank/Harford<br />
1982 Gordon/Mould<br />
1983 Durie/Hobbs<br />
1984 Hobbs/Reynolds<br />
1985 Kohde/Sukova<br />
1986 Graf/Sukowa<br />
1987 Kohde/Sukowa<br />
1988 Demongeot/<br />
Tauziat<br />
1989 Smylie/Thompson<br />
1990 Provis/Reinach<br />
1991 Savchenko/<br />
Zvereva<br />
1992 Novotna/<br />
Savchenko<br />
1993<br />
1994<br />
G. Fernandez/<br />
Zvereva<br />
G. Fernandez/<br />
Zvereva<br />
1995 Coetzer/<br />
Gorrochategui<br />
1996 McGrath/Neiland<br />
1997 Davenport/<br />
Novotna<br />
1998 Davenport/<br />
Zvereva<br />
1999 Tauziat/Fusai<br />
2000 Martinez/<br />
Sanchez Vicario<br />
2001 Callens/<br />
Shaughnessy<br />
2002 Dementieva/<br />
Husarova<br />
2003<br />
Ruano Pascual/<br />
Suarez<br />
2004 Petrova/<br />
Shaughnessy<br />
2005 Likhovtseva/<br />
Zvonareva<br />
2006 Yan/Zheng<br />
2007 Raymonds/Stosur<br />
2008 Black/Huber<br />
2021 Azarenka/<br />
Sabalenka<br />
2022 Sanders/Siniakova<br />
42<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
0171 – 413 47 44<br />
info@lehmann-crew.de<br />
Die 6 Sinne der modernen Veranstaltungs- und Erlebniskultur sind<br />
"Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen und Erleben!"<br />
Immer öfter werden in dieser materiell bestimmten, hektischen Zeit unsere Sinne gefordert und es ist nicht immer leicht, Konzerte,<br />
Shows und Präsentationen zu einem wirklichen Eventerlebnis zu machen.<br />
Die Lehmann Crew GmbH hat diese Herausforderung aufgegriffen und bietet Dienstleistungen für Events jeder Art.<br />
Unsere Crew greift dabei auf eine dreißigjährige Erfahrung zurück und setzt Ihre Vorstellungen mit Phantasie und technischen knowhow<br />
um. Dabei sollte der jeweils eigene Charakter einer Veranstaltung erhalten, ja sogar unterstrichen werden. Nur durch eine<br />
perfekte Abstimmung aller Dienstleister kann jede Location zum Erlebnis werden. Die Lehmann Crew GmbH verfügt über eine große<br />
Anzahl “fliegender Bauten”, die Sie mit Sicherheit nicht im Regen stehen lassen. Unsere Branchenkenntnisse und die Kooperation mit<br />
Spezialisten für angrenzende Fachbereiche helfen, die vielfältigen Aufgaben bis zur Realisierung einer Veranstaltung, zu lösen.<br />
"Hier und Jetzt"<br />
Unser Leben ist vielleicht nichts weiter als ein Tropfen, ein Sandkorn, ein<br />
Sternenfunkeln. Aber Du kannst jeden Augenblick davon so bedeutsam<br />
machen wie das Meer, den Strand und die Sterne darüber.
SERVICE<br />
DIE SPIELERINNEN<br />
BETT1OPEN <strong>2023</strong> CENTRE COURT SPIELPLAN<br />
Bei den <strong>bett1open</strong> sind neun Top Ten-Spielerinnen<br />
am Start. Angeführt wird das Feld von Aryna Sabalenka,<br />
der Nummer zwei der Welt.<br />
1. ARYNA SABALENKA<br />
2. JESSICA PEGULA (USA)<br />
3. ELENA RYBAKINA (KAZ)<br />
4. CAROLINE GARCIA (FRA)<br />
5. COCO GAUFF (USA)<br />
6. ONS JABEUR (TUN)<br />
7. MARIA SAKKARI (GRE)<br />
8. DARIA KASATKINA<br />
9. PETRA KVITOVA (CZE)<br />
10. BELINDA BENCIC (SUI)<br />
11. LIUDMILA SAMSONOVA<br />
12. KAROLINA PLISKOVA (CZE)<br />
13. VICTORIA AZARENKA<br />
14. QUINWEN ZHENG (CHN)<br />
15. DONNA VEKIC (CRO)<br />
16. EKATERINA ALEXANDROVA<br />
WC* SABINE LISICKI (GER)<br />
*Wildcard<br />
Samstag | 17. Juni | Qualifikation<br />
Erstes Match: 11:00 Uhr<br />
Alle weiteren Matches im Anschluss<br />
Sonntag | 18. Juni | Qualifikation<br />
Erstes Match: 11:00 Uhr<br />
Alle weiteren Matches im Anschluss<br />
Montag | 19. Juni | Hauptfeld<br />
Erstes Match: 11:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Drittes Match: nicht vor 15:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Dienstag | 20. Juni | Hauptfeld<br />
Erstes Match: 11:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Drittes Match: nicht vor 15:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Mittwoch | 21. Juni | Hauptfeld<br />
Erstes Match: 11:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Drittes Match: nicht vor 15:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Donnerstag | 22. Juni | Achtelfinale<br />
Erstes Match: 11:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Drittes Match: nicht vor 15:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Freitag | 23. Juni | Viertelfinale<br />
Erstes Match: 11:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Drittes Match: nicht vor 15:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Samstag | 24. Juni | Halbfinale<br />
Erstes Match: 11:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Drittes Match: nicht vor 15:00 Uhr<br />
Nächstes Match im Anschluss<br />
Sonntag | 25. Juni | Finale<br />
Finals Einzel & Doppel<br />
Doppelfinale: 12:00 Uhr<br />
Einzelfinale: 15:30 Uhr<br />
TV<br />
<strong>2023</strong> PREISGELDER<br />
Das verdienen die Spielerinnen bei den<br />
<strong>bett1open</strong> von der ersten Runde in der<br />
Qualifikation bis zum Turniersieg.<br />
WELTRANGLISTENPUNKTE<br />
Die <strong>bett1open</strong> sind eines von insgesamt 13<br />
WTA-500-Turnieren. In dieser Kategorie gibt es<br />
470 Weltranglistenpunkte für die Turniersiegerin.<br />
BETT1OPEN LIVE:<br />
ServusTV überträgt alle Spiele der bett1-<br />
open live und unverschlüsselt im Free-TV.<br />
• Geplant, alle Spiele der Turniere zwischen<br />
11-18 Uhr linear zu übertragen<br />
• Ab 18 Uhr zudem alles bei der Videound<br />
Streamingplattform ServusTV On<br />
On-Air-Team <strong>Berlin</strong>:<br />
Moderatorin: Birgit Nössing<br />
Expertin: Barbara Schett<br />
Kommentatoren:<br />
Philipp Eger/Marco Hagemann<br />
Co-Kommentator: Christopher Kas<br />
Gesamtpreisgeld € 456,073<br />
EINZEL<br />
Siegerin € 55,300<br />
Finale € 41,141<br />
Halbfinale € 26,130<br />
Viertelfinale € 12,500<br />
Achtelfinale € 6,612<br />
1. Runde € 5,362<br />
QUALIFIKATION<br />
Quali-Finale € 4,032<br />
1. Runde € 2,068<br />
DOPPEL<br />
Siegerinnen € 20,346<br />
Finale € 14,314<br />
Halbfinale € 8,064<br />
Viertelfinale € 4,436<br />
Achtelfinale € 2,824<br />
1. Runde € 5,362<br />
EINZEL (PUNKTE)<br />
W: 470<br />
F: 305<br />
SF: 185<br />
QF: 100<br />
R16: 55<br />
R32: 1<br />
R64: -<br />
QLFR: 25<br />
Q3: -<br />
Q2: 13<br />
Q1: 1<br />
DOPPEL (PUNKTE)<br />
W: 470<br />
F: 305<br />
SF: 185<br />
QF: 100<br />
R16: 1<br />
R32: -<br />
R64: -<br />
QLFR: -<br />
Q3: -<br />
Q2: -<br />
Q1: -<br />
44<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
vivastudio_berlin<br />
YOGA<br />
PILATES<br />
BARRE<br />
FUNCTIONAL<br />
TRAINING<br />
TREATMENTS<br />
WORKSHOPS<br />
YOGA HOT SPOT in<br />
CHARLOTTENBURG<br />
Wilmersdorfer Str. 98/99, 10629 <strong>Berlin</strong><br />
VIVASTUDIOBERLIN.COM<br />
www.skjerven-group.com
INTERVIEW<br />
Mental stärker als früher<br />
Im Interview verrät Ons Jabeur, was sie an <strong>Berlin</strong> mag, in<br />
welchen Bereichen sie sich verbessert hat und dass sie<br />
stolz ist, ein Vorbild in der arabischen Welt zu sein.<br />
Foto: Getty Images<br />
Sprung ins kühle Nass:<br />
Nach ihrem Sieg bei<br />
den <strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group<br />
sprang Ons Jabeur in<br />
den Hundekehlesee.<br />
Frau Jabeur, im vergangenen Jahr haben viele tunesische<br />
Fans auf den Tribünen des Steffi-Graf-Stadions die bett1-<br />
open presented by ecotrans Group für Sie in ein Heimspiel<br />
verwandelt. Hat Sie das überrascht?<br />
Ons Jabeur: Ja und auch nein tatsächlich. Das tunesische<br />
Volk ist großartig. Es unterstützt mich immer und<br />
überall. Trotzdem war es eine Überraschung, das Stadion<br />
so voller Liebe und Unterstützung zu sehen.<br />
Wie gut kennen Sie <strong>Berlin</strong>, was möchten<br />
Sie hier noch kennenlernen?<br />
Ich kenne <strong>Berlin</strong> nicht richtig gut. Ich denke, dass ich<br />
in diesem Jahr etwas mehr von der Stadt für mich entdecken<br />
sollte. Aber ich kann sagen, ich mag die entspannten<br />
und angenehmen Menschen hier.<br />
Denn ich glaube, dass jede körperliche Verletzung verbunden<br />
ist mit einer emotionalen Verletzung. Daher<br />
versuche ich immer, eine Balance und einen Weg zu<br />
finden, um gesund an Körper und Geist zu sein.<br />
In welchen Bereichen Ihres Spiels haben Sie sich über die Jahre<br />
am meisten verbessert – und wo müssen Sie sich vor allem<br />
noch verbessern?<br />
Ich habe mich in einer Menge Bereiche des taktischen<br />
Spiels verbessert. Auch kann ich inzwischen den<br />
Stress in kritischen Spielsituationen besser handhaben.<br />
Das ist sicher so, weil ich mental stärker geworden<br />
bin. Generell möchte ich mich weiterhin in allen<br />
Bereichen weiter steigern und sehe da keine Grenze.<br />
Alles ist möglich.<br />
Rasen-<strong>Tennis</strong> liegt Ihnen. Nach Ihrem Sieg in <strong>Berlin</strong> haben Sie<br />
das Endspiel in Wimbledon erreicht.<br />
Ja, der Sieg im Steffi-Graf-Stadion war hervorragend<br />
für mich. Dieser Erfolg gab mir eine Menge Zuversicht.<br />
Dadurch habe ich noch besser auf Rasen gespielt<br />
und war bereit für Wimbledon.<br />
Sie sind immer wieder nach Verletzungen stärker zurückgekommen.<br />
Was ist das Geheimnis hinter Ihrer mentalen Stärke?<br />
Ich beschäftige mich viel mit Mentalitätstraining.<br />
Was ist für Sie erstrebenswerter: Platz eins der<br />
Weltrangliste oder ein Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier?<br />
Ehrlich gesagt: Das Gewinnen einiger Grand-Slam-<br />
Titel.<br />
Sie sind ein Vorbild der arabischen und afrikanischen Welt.<br />
Wer ist für Sie die bedeutendste Sportpersönlichkeit Afrikas?<br />
Da gibt es einige. Und ich bin stolz und fühle mich geehrt,<br />
ein Teil dieser Gruppe zu sein. Viele dieser Athletinnen<br />
und Athleten sind eine Inspiration für mich.<br />
46 BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
FOR THE THRILL<br />
GET CLOSER TO THE GAME<br />
WTATENNIS.COM - LIVE SCORES & HIGHLIGHTS - WTA TV LIVE STREAMING<br />
ARYNA SABALENKA
STORY<br />
»Kämpfen hilft immer«<br />
Die <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group sind für<br />
Sabine Lisicki ein Heimspiel. Ihre Vorfreude ist riesig.<br />
<strong>Berlin</strong>er Mädchen: Wenn<br />
es auf ihren geliebten Rasen<br />
geht, kommt Sabine<br />
Lisicki stets ins Strahlen.<br />
„Auf Rasen zu spielen,<br />
ist magisch. Ich kann es<br />
kaum abwarten, in <strong>Berlin</strong><br />
anzutreten”, sagt sie.<br />
Foto: Imago<br />
Sprichwörtlich ist ja schon über so viele Dinge<br />
Gras gewachsen, dass man kaum einem Stück<br />
Rasen noch trauen kann. Sabine Lisicki hingegen<br />
ist so vertraut – geradezu verliebt – in <strong>Tennis</strong><br />
auf Rasen, dass sie die Traute hat, sich bei den<br />
<strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group mit absoluter<br />
Weltklasse-Konkurrenz zu messen. „Kämpfen hilft immer“,<br />
sagt Lisicki. Ein Satz wie ein Mantra, wie der Antrieb<br />
ihres Lebens als Sportlerin.<br />
2013 stand sie im Finale von Wimbledon, gehörte<br />
zu den besten Spielerinnen der Welt. Die folgenden<br />
zehn Jahre waren nicht immer leicht. Viele Verletzungen<br />
machen immer wieder neue Anläufe erforderlich.<br />
Aber nie gab sie auf. Dieser Kampfgeist wird mit einer<br />
Wild Card für ihr Heimturnier bei ihrem Heimatverein<br />
LTTC „Rot-Weiß“ in ihrer Heimatstadt <strong>Berlin</strong> honoriert.<br />
Lisicki hat sich akribisch auf diesen Auftritt vorbereitet.<br />
Ende Mai trainierte sie auf den exzellenten<br />
Rasenplätzen des Mallorca Country Clubs (MCC), um<br />
sich in <strong>Berlin</strong> in bestmöglicher Form zu präsentieren.<br />
Im MCC zu üben, das hat auch schon Angelique<br />
Kerber geholfen. Sie hatte sich vor ihrem Wimbledon-Sieg<br />
2018 auch dort vorbereitet. Ein gutes Omen<br />
für Lisicki?<br />
So oder so ist die 33-jährige <strong>Berlin</strong>erin, <strong>Tennis</strong>profi<br />
seit 2006, Inspiration für den deutschen <strong>Tennis</strong>-Nach-<br />
wuchs. Sicher, weil die ehemalige Nummer 12 der<br />
Weltrangliste seit 2014 den Aufschlag-Weltrekord im<br />
Damentennis hält: 210,82 km/h.<br />
Aber vor allem, weil sie schlichtweg nicht aufgibt.<br />
Vor einem Jahr um diese Zeit war Sabine Lisicki nicht<br />
mal unter den Top 1000 des WTA-Rankings. Inzwischen<br />
hat sie sich beharrlich in den Kreis der besten<br />
300 WTA-Profis vorgearbeitet.<br />
2022 war sie in <strong>Berlin</strong> im Einzel zwar in der Qualifikation<br />
gescheitert, aber im Doppel spielte sie sich an<br />
der Seite von Bianca Andreescu (US-Open-Gewinnerin<br />
2019) bis ins Halbfinale vor und begeisterte damit<br />
die Fans auf den Rängen des bei ihren Auftritten rappelvollen<br />
Steffi-Graf-Stadions.<br />
Und dabei spürten alle Augenzeugen, was für Lisicki<br />
unbeirrt gilt: Kämpfen hilft immer.<br />
Will mit ihrem<br />
Heimpublikum feiern:<br />
Im Vorjahr erreichte<br />
Sabine Lisicki in der<br />
Doppelkonkurrenz<br />
an der Seite von<br />
Bianca Andreescu das<br />
Halbfinale.<br />
Foto: Imago<br />
48 BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
DEINE<br />
NEWS<br />
FÜR<br />
BERLIN
Maximale Power<br />
100% Genuss<br />
Mit Leidenschaft und Expertise widmen wir uns der Entwicklung und Herstellung<br />
von qualitativ hochwertiger Sportlernahrung und Functional Food.<br />
Von erstklassigem Protein-Pulver und unwiderstehlichen Riegeln bis hin zu<br />
Proteinreichen Backalternativen, erfrischenden EAA Drinks und Hydration<br />
Tabs - unser Sortiment wächst stetig, um dir eine große Auswahl an Produkten<br />
zu bieten, die deine vitalen Bedürfnisse unterstützen.<br />
Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte überwiegend in Eigenproduktion<br />
unter höchsten wissenschaftlichen Standards.<br />
Unsere Produkte werden durch unabhängige Institute getestet.<br />
www.maxinutrition.de
Bestellen Sie hier:
GENAU MEIN STYLE.<br />
JETZT ÜBER 7.000 EUR PREISVORTEIL SICHERN.<br />
Abbildung ähnlich<br />
BMW 118i 5-Türer<br />
Neuwagen, Alpinweiß uni, 16“ Leichtmetallräder Sternspeiche 517, Steptronic<br />
Getriebe mit Doppelkupplung, Multifunktion für Lederlenkrad, Sitzheizung,<br />
Modell Advantage (u.a. PDC, LED-Scheinwerfer, Geschwindigkeitsregelung<br />
mit Bremsfunktion), Komforttelefonie, BMW Live Cockpit<br />
Professional, Connected Package Professional uvm.<br />
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH (36 Monate / 10.000 km p.a.) 1)<br />
inkl. Nachlass i.H.v. 7.000 EUR im Vergleich zur UPE<br />
Anschaffungspreis: 30.051,64 EUR<br />
Anzahl Raten: 36<br />
Sollzinssatz p.a.: 2) 5,76 %<br />
Effektiver Jahreszins: 5,91 %<br />
Gesamtbetrag:<br />
Sonderzahlung:<br />
13.404,00 EUR<br />
3.000,00 EUR<br />
36 monatliche<br />
Leasingraten à: 289,00 EUR<br />
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (NEFZ) innerorts: -; außerorts: -; kombiniert:<br />
- (NEFZ); 5,7 (WLTP); CO 2<br />
-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ);<br />
129 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): -; Leistung: 100 kW (136 PS); Hubraum:<br />
1.499 cm 3 ; Kraftstoff: Benzin.<br />
BMW 218i Active Tourer<br />
Neuwagen, Alpinweiß uni, 16“ Leichtmetallräder Doppelspeiche 186,<br />
Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung, Sitzheizung, Parking Assistant,<br />
Widescreen Display, Connected Package Professional, ConnectedDrive<br />
Services, ISOFIX für Beifahrer, Smartphone Integration, DAB-Tuner uvm.<br />
Abbildung ähnlich<br />
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH (36 Monate / 10.000 km p.a.) 1)<br />
inkl. Nachlass i.H.v. 6.000 EUR im Vergleich zur UPE<br />
Anschaffungspreis: 31.882,54 EUR<br />
Anzahl Raten: 36<br />
Sollzinssatz p.a.: 2) 5,76 %<br />
Effektiver Jahreszins: 5,91 %<br />
Gesamtbetrag:<br />
Sonderzahlung:<br />
16.644,00 EUR<br />
3.000,00 EUR<br />
36 monatliche<br />
Leasingraten à: 379,00 EUR<br />
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (NEFZ) innerorts: -; außerorts: -; kombiniert:<br />
- (NEFZ); 6,2 (WLTP); CO 2<br />
-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ);<br />
140 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): -; Leistung: 100 kW (136 PS); Hubraum:<br />
1.499 cm 3 ; Kraftstoff: Benzin.<br />
Riller & Schnauck GmbH<br />
www.riller-schnauck.de/genaumeinstyle<br />
genaumeinstyle@riller-schnauck.de<br />
Zur<br />
Website<br />
Riller & Schnauck GmbH<br />
Hindenburgdamm 68, 12203 <strong>Berlin</strong><br />
Tel.: +49 30 7900950<br />
Riller & Schnauck Teltow<br />
Warthestraße 3, 14513 Teltow<br />
Tel.: +49 3328 4420<br />
Service only | Riller & Schnauck Schönefeld<br />
Querweg 3, 12529 Schönefeld<br />
Tel.: +49 3379 44300<br />
Preisvorteile im Vergleich zur UPE des Herstellers, Stand 05/<strong>2023</strong>. 1) Unverbindliche Leasingbeispiele der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Gültig bei Kauf bis 30.06.<strong>2023</strong>, so lange der Vorrat reicht. Zzgl. Transport- und<br />
Zulassungskosten i.H.v. 1.124,00 EUR. 2) Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Bonität vorausgesetzt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wir vermitteln<br />
Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Abbildungen zeigen Sonderausstattung und sind von den Angeboten losgelöst. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss<br />
ein gesetzliches Widerrufsrecht. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Preise inkl. MwSt. Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO 2<br />
-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen<br />
der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU Verordnung 2022/195 ab 01.01.<strong>2023</strong> in den<br />
EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.
5 TOP GRÜNDE<br />
FÜR DEINE PERSONALBUCHUNG<br />
BEI TRUST PROMOTION<br />
Keine Kosten für Übernachtung,<br />
Reisen, Spesen – da meist regional<br />
rekrutiert wird.<br />
Auswahl nach Qualifikation &<br />
Erscheinungsbild möglich<br />
Bei Ausfall (z.B. wegen Krankheit)<br />
wird Ersatz durch die Agentur gestellt.<br />
Eigenes Personal kann sich um<br />
Kernaufgaben kümmern.<br />
Erfahren im Umgang mit Kunden.<br />
MIT DEM CODE SOMMER23 10 % AUF DIE PERSONALLEISTUNGEN SICHERN!*<br />
* gültig für Buchungen im Leistungszeitraum, 1. Juli <strong>2023</strong> bis 31. August <strong>2023</strong>. (Ausgenommen Rahmenvertragsvereinbarungen)<br />
Jetzt anfragen unter: trustpromotion.de/kontakt-angebot-anfordern
TESTEN<br />
LOHNT SICH<br />
3 AUSGABEN NUR 15,50 €<br />
PRÄMIE ZUR WAHL<br />
6<br />
SEIT ÜBER 45 JAHREN DIE NR. 1<br />
AMAZON GUTSCHEIN,<br />
WERT 10 €<br />
Starke Frauen: 50 Jahre WTA-Tour• Aryna Sabalenka im Interview • Test: 13 Sandplatzschuhe • Fitness: Mehr Power durch Yoga<br />
Ausgabe 6 / <strong>2023</strong><br />
Ein Magazin von<br />
www.tennismagazin.de Juni <strong>2023</strong> 7,90 €<br />
TRAINING<br />
Mehr Power im<br />
Spiel durch Yoga<br />
TOUR<br />
So tickt Aryna<br />
Sabalenka<br />
TEST<br />
Die besten<br />
Sandplatzschuhe<br />
50 JAHRE WTA-TOUR<br />
ÜBER<br />
34 %<br />
SPAREN<br />
STARKE FRAUEN<br />
Serena Williams, Steffi Graf, Martina Navratilova und Co.<br />
• Wunschartikel aus dem gesamten<br />
Amazon Angebot auswählen<br />
• Einlösbar auf www.amazon.de<br />
Ohne Zuzahlung<br />
CODE BLACK 2X4ER<br />
TENNISBÄLLE<br />
• Code Black Bälle aus Naturkautschuk<br />
und gewobenem englischen Playnes Filz<br />
(ITF-geprüft)<br />
• Inkl. Logos von Balls Unlimited und<br />
tennis MAGAZIN<br />
• Enthält zwei Dosen mit je 4 Bällen<br />
Zuzahlung nur 1,– €<br />
Titel.indd 1 09.05.23 09:04<br />
Einfach bestellen unter:<br />
www.tennismagazin.de/mini<br />
+49 (0)40 - 38 90 68 80<br />
(Bitte die Bestellnummer 2054891 angeben.)<br />
Sie erhalten 3 Ausgaben tennis MAGAZIN für zzt. 15,50 € (DE) / 17,20 € (AT) / 25,20 CHF (CH) (inkl. MwSt und Versand) zzgl. des jeweiligen Zuzahlungsbetrags. Dieses Angebot gilt nur solange<br />
der Vorrat reicht. Ersatzlieferung vorbehalten. Der Prämienversand erfolgt nach Zahlungseingang. Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungserhalt. Es besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Anbieter<br />
des Abonnements ist JAHR MEDIA GmbH & Co. KG. Belieferung, Betreuung und Abrechnung erfolgen durch DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistenden Unternehmer.
Best Airline<br />
In Europe<br />
World’s Best Business Best Airline In<br />
Class Catering Southern Europe<br />
FLY WITH THE BEST<br />
Thanks for honouring us in three categories in the<br />
Skytrax Passengers’ Choice Awards.
RAHMENPROGRAMM<br />
Mehr als ein<br />
topbesetztes Turnier<br />
Die <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group sind nicht nur ein hochkarätiges<br />
sportliches Event. Sie sind auch eine Stätte für Begegnung, Austausch und Kreativität,<br />
was durch die zahlreichen Aktionen rund um die Turniercourts deutlich wird.<br />
Foto: Elisa Klinkenberg<br />
Früher ein großes<br />
<strong>Tennis</strong>talent, heute<br />
eine angesehene<br />
Künstlerin: Elisa<br />
Klinkenberg.<br />
Sabine Lisicki war in der Sportschule <strong>Berlin</strong>-Hohenschönhausen<br />
ihre Klassenkameradin. Mit<br />
Julia Görges hat sie zusammen in der Bundesliga<br />
gespielt. Torben Beltz, der langjährige Trainer<br />
von Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber, hat<br />
auch sie gecoacht. Mit 16 ging es für sie in die Trainingsakademie<br />
von Ion Tiriac in die rumänische<br />
Hauptstadt Bukarest. Elisa Klinkenberg. Sie spielte<br />
ITF-Turniere, war <strong>Tennis</strong>profi, wollte in der Weltrangliste<br />
hoch hinaus.<br />
Mit 21 war alles vorbei.<br />
Ein Bandscheibenvorfall beendete ihre Karriere,<br />
bevor sie so richtig begann. „Die Leere nach der Sportlerlaufbahn<br />
ist für viele ein Problem. Ich habe etwas<br />
gesucht, das mich ebenso ausfüllt wie der Sport.“ Sie<br />
hat es gefunden. Inzwischen ist Elisa Klinkenberg 33<br />
Jahre alt – und hat sich als Künstlerin einen Namen<br />
gemacht. Die Werke der Malerin werden in Top-Galerien<br />
ausgestellt. Und bei den <strong>bett1open</strong> presented by<br />
ecotrans Group.<br />
Über die komplette Turnierwoche sind die Werke<br />
von Elisa Klinkenberg zu betrachten – und auch zu<br />
kaufen. Klinkenberg malt Bilder mit Text-Anteilen –<br />
und gerade auch mit <strong>Tennis</strong>bezug. Ein Bild trägt zum<br />
Beispiel den Titel: „Sometimes life is faster than tennis<br />
on a grass court“ – übersetzt: Manchmal ist das Leben<br />
schneller als <strong>Tennis</strong> auf einem Rasenplatz.<br />
Die Ausstellung wird den Namen tragen: „make it<br />
your court“. Frei übersetzt: mache es zu deinem Platz.<br />
Das Leben nämlich.<br />
Elisa Klinkenberg ist in der Turnierwoche vor Ort,<br />
freut sich auf Weltklasse-<strong>Tennis</strong> und spannende Gespräche<br />
und Begegnungen.<br />
So soll es sein. Denn die <strong>bett1open</strong> presented by<br />
ecotrans Group sind mehr als ein hochkarätig besetztes<br />
<strong>Tennis</strong>turnier. Sie sind Stätte für Begegnung, Austausch<br />
und Kreativität.<br />
56 BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
Foto: Elisa Klinkenberg<br />
Am Sonntag, dem 18. Juni, findet im Steffi-Graf-<br />
Stadion ab etwa 14 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier<br />
statt. Dabei wird die dritte Ausgabe des Turniers mit<br />
dem Einzug der Spielerinnen auf den Centre Court<br />
und einem stimmungsvollen Live-Musik-Act feierlich<br />
eröffnet. Im Mittelpunkt der Feier wird die sogenannte<br />
Draw Ceremony stehen, bei der die Spielansetzungen<br />
des Hauptfelds live vor Ort ausgelost werden.<br />
Neben Weltklasse-Rasentennis dürfen sich die Besucherinnen<br />
und Besucher auf ein buntes Public Village<br />
mit vielen interessanten Ausstellern und Partnern<br />
freuen, die ihre neuesten Produkte auf der Turnieranlage<br />
präsentieren und mit tollen Gewinnspiel-Aktionen<br />
für Abwechslung und beste Unterhaltung sorgen.<br />
Dort kommt man auch in den Genuß eines vielfältigen<br />
Angebots verschiedener Köstlichkeiten. Der perfekte<br />
Ort, um sich in einem ruhigen Moment auf der<br />
traumhaften Anlage des LTTC „Rot-Weiß“ am wunderschönen<br />
Hundekehlesee von den spannenden <strong>Tennis</strong>matches<br />
zu erholen.<br />
Kunstwerke mit <strong>Tennis</strong>bezug:<br />
Die Bilder von<br />
Elias Klinkenberg sind<br />
geprägt von Querbezügen<br />
zur <strong>Tennis</strong>szene.<br />
Immer schön in<br />
Bewegung bleiben:<br />
Beim Kids-Fan-Fest<br />
machen nicht nur<br />
Kinder und Jugendliche<br />
mit.<br />
Foto: Elisa Klinkenberg<br />
TRAINING MIT DEM WIMBLEDON-HEADCOACH<br />
Das spiegelt sich auch im weiteren Rahmenprogramm<br />
wieder:<br />
Am 17. und 18. Juni (Samstag und Sonntag, die ersten<br />
beiden Turniertage) wird auf der Anlage des LTTC<br />
„Rot-Weiß“ e.V. zum bunten Kids-Fan-Fest geladen, bei<br />
dem die ganz jungen <strong>Tennis</strong>fans im Mittelpunkt stehen.<br />
Die Kids werden dabei die Möglichkeit haben, die<br />
Top-Spielerinnen hautnah bei Autogrammstunden<br />
und Pressekonferenzen kennenzulernen. Und Wimbledon-Headcoach<br />
Dan Bloxham wird zu Gast sein, um<br />
die Kinder mit einer großen Trainingssession auf Trab<br />
zu halten.<br />
Außerdem warten viele weitere tolle Aktivitäten<br />
auf der Turnieranlage, u.a. das große Sponsoren-Gewinnspielquiz,<br />
das bett1-Gewinnspielrad, Aufschlagspeed-Contest,<br />
Foto-Kreativwettbewerb, Show-Trainings<br />
und vieles mehr!<br />
<strong>Berlin</strong>er Tradition:<br />
Am Eröffnungstag<br />
spielen Live-Bands<br />
auf dem Centre<br />
Court, während die<br />
Partien des Hauptfelds<br />
bei der Draw<br />
Ceremony ausgelost<br />
werden.<br />
Foto: Paul Zimmer<br />
Foto: Paul Zimmer<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP<br />
57
WISSEN<br />
Das Rasen-<strong>Tennis</strong>-ABC<br />
Von R bis S. Die Buchstabenkette von R-a-s-e-n-t-e-n-n-i-s<br />
im etwas anderen Alphabet. Es geht um den Erfinder des<br />
weißen Sports, die beste deutsche Spielerin der Historie,<br />
Erdbeeren und vieles mehr.<br />
R wie Rarität: In ganz Deutschland gibt es nur 31<br />
Rasenplätze. In Großbritannien sind es 500.<br />
A wie Anfang: Major Walter Clopton Wingfield<br />
machte 1974 mit seinem Patent <strong>Tennis</strong> einer breiten<br />
Masse zugänglich. Er bot eine Box an, die Bälle, ein<br />
Netz, Pfosten, Schläger, Linienmarker und eine Spielanleitung<br />
enthielt. Damit sollten die Engländer auf<br />
ebenen Rasenflächen <strong>Tennis</strong> spielen können. Drei<br />
Jahre nach Wingfields Patent wurde im Jahr 1877 erstmals<br />
das Turnier in Wimbledon ausgetragen.<br />
S wie Steffi-Graf-Stadion: Die imposante Arena<br />
bildet das Herzstück der <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans<br />
Group auf dem herrlichen Klubgelände des LTTC<br />
Rot-Weiß in <strong>Berlin</strong>-Charlottenburg. Mit einer Zuschauerkapazität<br />
von bis zu 7000 Zuschauern ist das<br />
Steffi-Graf-Stadion das größte dauerhaft für Rasentennis<br />
nutzbare <strong>Tennis</strong>-Stadion außerhalb Wimbledons.<br />
E wie Erdbeeren: Natürlich gibt es bei den bett1-<br />
open presented by ecotrans Group auch Erdbeeren. In<br />
den zwei Wochen Wimbledon werden mehr als<br />
28 000 Kilogramm Erdbeeren verspeist.<br />
N wie Navratilova: Martina Navratilova ist die erfolgreichste<br />
Rasen-Spielerin überhaupt: Alleine in<br />
Wimbledon siegte die gebürtige Tschecheslowakin<br />
neunmal, 307 Partien gewann sie insgesamt.<br />
T wie Tipps und Tricks: Rasentennis ist anspruchsvoller<br />
als <strong>Tennis</strong> auf anderen Belägen. Die<br />
Beinarbeit ist elementar, um sich gut auf Rasen zu bewegen.<br />
Rutschen wie auf Sand geht nämlich nicht. Der<br />
Slice ist wegen des flachen Absprungs eine gefährliche<br />
Waffe. Ein guter Aufschlag ist noch wichtiger als auf<br />
anderen Belägen. Einfach, weil ein guter Return auf<br />
mitunter schnellem und oftmals unberechenbarem<br />
Rasen anspruchsvoller zu spielen ist.<br />
E wie Einstand-Rekord: Beim Rasenturnier in<br />
Surbiton (England) stellten Keith Glass und Anthony<br />
Fawcett im Jahr 1975 einen irrwitzigen Rekord auf. Der<br />
Schiedsrichter verkündete insgesamt 37-mal den<br />
Spielstand Deuce (Deutsch: Einstand). 80 Punkte umfasste<br />
das gesamte Aufschlagspiel, das 31 Minuten andauerte<br />
und Glass letztendlich für sich entschied.<br />
Nicht gerade rasen(d) schnell…<br />
N wie Novum: Die ersten <strong>Tennis</strong>plätze gab es auf<br />
Rasen. Und auch wichtige Turniere haben früher auf<br />
Rasen stattgefunden, vorneweg die Australian Open<br />
bis 1987 (seitdem Hartplatz) und die US Open (bis<br />
1974). Der US-Amerikaner Jimmy Connors schaffte es,<br />
die US Open auf drei verschiedenen Bodenbelägen zu<br />
gewinnen: nach Rasen (1974) und Sand (1976) noch<br />
dreimal auf dem Hartplatz (1978, 1982, 1983).<br />
N wie new balls please: Neue Bälle bitte. Der<br />
erste Wimbledon-Sieg von Boris Becker 1985 hat<br />
Sportgeschichte geschrieben. Vor allem, weil Becker<br />
als Ungesetzter gewann und bis heute als damals<br />
17-Jähriger der jüngste Wimbledon-Sieger ist. Und:<br />
Zum letzten Mal wurde mit weißen Bällen gespielt.<br />
Seitdem sind die Bälle gelb – wegen der besseren<br />
Sichtbarkeit im Fernsehen.<br />
I wie Improvisieren: Das ist auf keinem Belag so<br />
wichtig wie auf Rasen. Platzfehler gehören dazu, anders<br />
als etwa auf Hartplatz. Das macht Rasentennis<br />
besonders anspruchsvoll.<br />
S wie Spielfluss statt Schnelligkeit: Bei den<br />
<strong>bett1open</strong> presented by ecotrans Group wird auf original<br />
Wimbledon-Rasen gespielt. Der ist seit 2002 weniger<br />
schnell als vorher. Die Rasenmischung wurde geändert,<br />
um mehr Spielfluss zu gewährleisten. Bis 2002<br />
wurde auf einer Mischung von 70 Prozent Weidel- und<br />
30 Prozent Schwingelgras gespielt. Längere Ballwechsel<br />
waren kaum möglich. Um das zu ändern, wurde 2002<br />
umgestellt, seitdem bestehen die Rasenplätze vollständig<br />
aus Weidelgras. Das hat das Spiel etwas langsamer<br />
gemacht, zudem springen die Bälle höher ab.<br />
Es grünt so grün:<br />
Seit 2021 sind die<br />
<strong>bett1open</strong> presented<br />
by ecotrans Group ein<br />
Rasenturnier.<br />
Foto: Imago<br />
58<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
IGA SWIATEK<br />
FOR THE<br />
FANS<br />
FOR THE<br />
TITLE<br />
FOR THE<br />
GAME<br />
JESSICA PEGULA ARYNA SABALENKA<br />
WTATENNIS.COM
AGENTURPORTRÄT<br />
Rasen-Events auf<br />
Weltklasse-Niveau<br />
Weltklasse, Weltstädte. Natürlich Wimbledon. Aber auch<br />
Wellness, Wirtschafts-Talk und Wohlfühl-Oasen. All das bietet<br />
das Portfolio an Veranstaltungen und Locations der e I motion<br />
Group, dem Ausrichter der <strong>bett1open</strong> presented by<br />
ecotrans Group.<br />
Foto: Paul Zimmer<br />
Schmuckstück: Das ATP-<br />
Rasenturnier<br />
BU Arciae cone<br />
auf<br />
a<br />
Mallorca<br />
dol<br />
hat<br />
oreptius.<br />
sich auf der<br />
Denihil<br />
Herrentour<br />
lor<br />
epres aliquam,<br />
längst etabliert.<br />
cum<br />
fugiae mo cum illorem<br />
asperi blabo. Igendusam<br />
volupta ssitate<br />
ligenim agnimintus<br />
unto eaquibus, torum<br />
nima est as aut arupta<br />
des utaepel lessus.<br />
Ein zentraler Punkt ist die enge Zusammenarbeit<br />
mit Wimbledon. Die Kooperation mit dem wichtigsten<br />
und berühmtesten <strong>Tennis</strong>-Turnier der<br />
Welt hat dazu geführt, dass die e I motion Group<br />
Rasen-Turniere auf Weltkasse-Niveau veranstaltet.<br />
Zudem ist mit dem Mallorca County Club (MCC) ein<br />
„Wimbledon des Südens“ entstanden.<br />
Der MCC gilt auf Mallorca inzwischen als: angesagter<br />
Treffpunkt für Entscheider, kulinarischer Hot<br />
Spot, der Ort schlechthin für Rasentennis (und Padel)<br />
für Jedermann, als exklusiver Club für Mitglieder, als<br />
Event-Location – und selbstredend als Austragungsort<br />
der Mallorca Championships. Hier gibt es Wimbledon-Rasen<br />
(ist tatsächlich so), top Wellness-Angebote,<br />
hervorragende Küche und neben Rasen- und Sandplätzen<br />
auch Padel-Courts. Padel boomt, in Spanien<br />
schon länger, inzwischen auch in Deutschland. Prominenz<br />
wie Fürst Albert von Monaco und auch Fußball-Startrainer<br />
Jürgen Klopp haben im MCC schon<br />
einmal das Padel-Racket geschwungen.<br />
Vom 24. Juni bis zum 1. Juli findet zum dritten Mal<br />
dieses ATP250er-Turnier auf der malerisch gelegenen<br />
Foto: Imago<br />
Anlage in Santa Ponca statt, nur 20 Autominuten von<br />
der Insel-Hauptstadt Palma entfernt. Titelverteidiger<br />
ist Stefanos Tsitsipas, 2021 hatte Daniil Medvedev gewonnen.<br />
Im Doppel stand Novak Djokovic vor zwei<br />
Jahren im Finale. Kurzum: die Besten der Besten treten<br />
auf Mallorca an. Als Turnierdirektor fungiert Toni<br />
Nadal, der Onkel, der Rafael Nadal zum Ausnahme-<br />
Spieler geformt hat.<br />
Wenn es nach dem Matchball auf Mallorca rüber<br />
geht zum Turnier nach Wimbledon, dann sind auch<br />
einige e I motion-Gäste dabei. Eine eigens angemietete<br />
Locaction in unmittelbarer Nähe des Wimbledon-<br />
Geländes ist während des Turniers Treffpunkt für<br />
Entscheider, Sportler und Ehrengäste.<br />
In der Woche vor den <strong>bett1open</strong> presented by ecotrans<br />
Group haben im traditionsreichen Stuttgarter<br />
Weissenhof die BOSS Open begeistert. Das ATP500er-<br />
Turnier gilt als eines der am besten besetzten Rasenturniere<br />
im Herrentennis weltweit.<br />
Doch es muss nicht immer Rasentennis sein. Die<br />
Erste Bank Open (21. - 29. Oktober) bietet Hardcourt-<br />
<strong>Tennis</strong> der Extraklasse. Das ATP500er-Turnier in der<br />
Wiener Stadthalle ist zudem eines der wichtigsten gesellschaftlichen<br />
Ereignisse in ganz Österreich.<br />
Im Mai <strong>2023</strong> wurden in Wien auch erstmals die<br />
BOSS Vienna Padel Open ausgetragen. Sie waren ein<br />
voller Erfolg. Im Mai 2024 gibt es die nächste Auflage.<br />
Bestes Rasentennis:<br />
Das ATP-Event in<br />
Stuttgart ist seit dem<br />
Wechsel von Sand<br />
auf Gras (2015) ein<br />
wichtiges Vorbereitungsturnier<br />
für<br />
Wimbledon.<br />
60<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP
DIE<br />
SCHONSTEN<br />
SEITEN DES<br />
LEBENS …<br />
… FINDEN SIE IN DIESEM UND<br />
VIELEN WEITEREN MAGAZINEN<br />
DER JAHR MEDIA.<br />
www.jahr-media.de
Für ein funktionierendes Office braucht es individuelle<br />
Lösungen. Mit unseren vier Kernbereichen, bringen wir<br />
reibungslose Abläufe in Ihre Prozesse. Das spart Zeit,<br />
Kosten und Energie.<br />
Teamwork .<br />
Bürokommunikation<br />
• Drucker, Kopierer, Fax, Scan, MFP<br />
• Staubfreies, stormsparendes Drucken<br />
• Dokumenten Management, MPS<br />
• Softwarelösung, Video Wall, BIG PAD<br />
IT-Systemhaus<br />
• IT-Netzwerke, Administration / Support<br />
• Hard & Software, Server & Client<br />
• Cloud, Datacenter, Virtualisierung<br />
• IT-Optimierung, Storage, NAS, SAN<br />
Archivierung<br />
• Ablagen sicher & schneller finden<br />
• Vom Rechenzentrum bis zur Cloud<br />
• Digitale Archivierung<br />
• Scan on Demand, Aktenvernichtung<br />
• Outsourcing von Akten & Belegen<br />
Consult<br />
• Kosten-Nutzen, Chancen-Risk Analyse<br />
• Rollout und Implementierungskonzepte<br />
• Beratung in Green-IT, Energie Event<br />
• SEO-Strategie<br />
• Projekt Finanzierung, Steuerung<br />
Tino-Schwierzina-Str. 32<br />
13089 <strong>Berlin</strong><br />
Telefon 030 42 84 00 0<br />
Telefax 030 42 84 00 84<br />
info@wolframgruppe.de<br />
www.wolframgruppe.de<br />
Wir managen<br />
zu jeder Zeit<br />
Ihre IT, Dokumente<br />
und Prozesse.
DANK AN SPONSOREN UND PARTNER<br />
GOLD PARTNER<br />
PREMIUM PART<br />
TITEL SPONSOR<br />
PRESENTING<br />
OFFIZIELLER ERNÄHRUNGS-PARTNER<br />
GOLD PARTNE<br />
OFFI<br />
PREMIUM<br />
OFFIZIELLER ERNÄHRUNGS-PARTNER<br />
GOLD<br />
OFFIZIELLE PARTNER<br />
OFFICIAL<br />
OFFIZIELLE PART<br />
OFFIZIELLE HOSPITALITY-PARTNER<br />
OFFIZIELLE HOSPITALITY-PARTNER<br />
MEDIENPARTNER<br />
64<br />
BETT1OPEN PRESENTED BY ECOTRANS GROUP<br />
MEDIENPARTNER<br />
MEDIENPARTN
PROFESSIONELL - SICHER - PÜNKTLICH<br />
• Unser Transportunternehmen ist seit über 20 Jahren in<br />
der Branche tätig und hat sich als führender Anbieter im<br />
europäischen Transportmarkt etabliert. Mit einer Flotte<br />
von 500 Fahrzeugen und einem engagierten Team von<br />
Fahrern bieten wir hochwertige Transportlösungen für<br />
Kunden in ganz Europa an.<br />
• Unser Unternehmen ist auf verschiedene Transportdienstleistungen<br />
spezialisiert, um den unterschiedlichen<br />
Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.<br />
• Wir bieten zuverlässige Straßentransporte für Fracht<br />
jeglicher Art an. Unsere Fahrer sind erfahren und<br />
geschult, um sicherzustellen, dass die Waren pünktlich<br />
und unversehrt an ihr Ziel gelangen.<br />
• Dank unserer umfassenden Erfahrung und unserer engen<br />
Zusammenarbeit mit Partnern in ganz Europa sind wir<br />
in der Lage, unsere Transportdienstleistungen flächendeckend<br />
anzubieten. Egal, ob es sich um Lieferungen<br />
innerhalb eines Landes oder grenzüberschreitende Transporte<br />
handelt, wir können auf ein zuverlässiges Netzwerk<br />
zurückgreifen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.<br />
• Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit.<br />
Unser Team von Fahrern ist sorgfältig ausgewählt und<br />
hochqualifiziert, um sicherzustellen, dass Ihre Waren<br />
sicher und termingerecht geliefert werden.<br />
Wir setzen modernste Technologien ein, um den Standort<br />
Ihrer Sendungen zu verfolgen und Ihnen eine lückenlose<br />
Transparenz zu bieten.<br />
Unser Beitrag zum Sport:<br />
Als begeisterter Unterstützer des Sports sind wir stolzer<br />
Sponsor eines renommierten <strong>Tennis</strong>turniers. Wir glauben,<br />
dass der Sport Werte wie Teamarbeit, Disziplin und<br />
Fairplay fördert, die auch in unserem Unternehmen zentral<br />
sind. Durch unser Engagement möchten wir dazu beitragen,<br />
den <strong>Tennis</strong>sport zu fördern und talentierten Athleten<br />
eine Plattform zu bieten, um ihr Können unter Beweis<br />
zu stellen.<br />
Wir versichern, dass wir als Transportunternehmen mit<br />
500 Fahrern und europaweiter Präsenz bereit sind, Ihre<br />
Transportbedürfnisse zu erfüllen.<br />
ecotransgroup GmbH<br />
Am Rosengarten 12<br />
14621 Schönwalde-Glien (<strong>Berlin</strong>)<br />
tel. 033 224 364 090<br />
fax. 033 231 314 915<br />
mail: info@eco-trans.eu<br />
www.eco-trans.eu<br />
Offizieller Presenting Partner<br />
Geschäftsführer Bartosz Wojsznis
Deutschlands<br />
meistgeliebte Matratze<br />
nur ab 199 €<br />
Bestellen Sie einfach:<br />
online auf<br />
oder<br />
per QR-Code<br />
(mit der Handykamera<br />
scannen)<br />
oder<br />
ÜBER<br />
4 Millionen<br />
GEKAUFT<br />
per Telefon unter<br />
030 767 31 7275<br />
(zum Festnetztarif)<br />
BODYGUARD ® entwickelt in Deutschland.<br />
Kern geschäumt in Deutschland.<br />
Bezug genäht in Europa und Deutschland.<br />
Fertiggestellt zu 100 % in Deutschland.<br />
bett1.de GmbH · Tauentzienstraße 11 · 10789 <strong>Berlin</strong>