03.07.2023 Aufrufe

ADAC-Urlaub Ausgabe 04-23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inpiration Ostseeküste<br />

Ostseeküste Inspiration<br />

Auf einen Blick<br />

Wasserwandern<br />

<strong>Urlaub</strong> mal ganz anders:<br />

mit dem Kajak zwischen<br />

Deutschland und<br />

Dänemark unterwegs<br />

Wasserwandern auf der<br />

Flensburger Förde<br />

Es ist Abend. Ein leichter Wind<br />

zieht auf. Der Himmel perfektioniert<br />

sein Farbenspiel. Was für<br />

eine Krönung dieses ersten Tages<br />

im Seekajak!<br />

Wer entlang der Flensburger<br />

Förde zu einer Paddeltour aufbricht,<br />

erlebt die Natur ganz nah.<br />

Das Boot gleitet sanft durch<br />

kleine Kräuselwellen. Vorbei an<br />

bewaldeten Steilküsten und belebten<br />

Sandstränden. Der Blick<br />

geht mal hinaus in Richtung offene<br />

Ostsee und mal hinüber nach<br />

Dänemark: Gerade einmal rund<br />

zweieinhalb Kilometer ist die<br />

Küstenlinie des Nachbarlandes in<br />

der rund 15 Kilometer langen Innenförde<br />

vom deutschen Festland<br />

entfernt. Und mittendrin liegen<br />

die Ochseninseln. Auf der größeren<br />

der beiden dänischen Inseln<br />

darf man als Paddler übernachten:<br />

Es gibt vier Shelter, also einfache<br />

Holzhütten, die zu einer<br />

Tipp<br />

Veganer Landgang<br />

Im Werftcafé in Flensburg<br />

genießt man in entspannter<br />

Atmosphäre und mit Blick auf<br />

die Segler der Museumswerft<br />

vegane Sommertorten,<br />

Kuchen und Tagessuppen.<br />

Superlecker, supergemütlich!<br />

Seite hin offen sind und in denen<br />

man an der frischen Luft ganz<br />

hervorragend schläft. Und dann<br />

erst der auf dem Campingkocher<br />

frisch zubereitete Morgenkaffee<br />

am nächsten Tag! Vielleicht dreht<br />

man noch eine kleine Spazierrunde<br />

über die Insel, ehe es schließlich<br />

zurück ins Boot und hinüber<br />

zu Annies Kiosk, der legendären<br />

Hotdog-Bude auf der dänischen<br />

Seite der Förde geht.<br />

Am besten erkundet man die<br />

Flensburger Förde übrigens zusammen<br />

mit erfahrenen Paddlern,<br />

denn sie ist nichts für Ungeübte.<br />

Geführte Touren und Kurse bucht<br />

man zum Beispiel bei Seakayaking<br />

Germany in Flensburg.<br />

Fotos: mauritius images/olbor, ©mapcreator.io/©OpenStreetMap.org, PR (2), studioline Photostudios Hamburg Harburg<br />

Anreise<br />

Die deutschen Ostseeorte erreicht<br />

man sowohl mit dem Auto als auch gut<br />

mit der Bahn.<br />

Reisezeit<br />

Die Ostsee ist ganzjährig eine Reise<br />

wert: Im Winter mit rauer Natur. Im<br />

Frühjahr, wenn Rapsfelder Steilküsten<br />

säumen. Im Sommer, wenn Familien die<br />

flachen Badestrände schätzen. Und im<br />

Herbst, wenn Alleen und Schlossgärten<br />

in warmem Licht leuchten.<br />

Unterwegs<br />

Roadtrip oder festes Quartier und<br />

Ausflüge mit dem Fahrrad oder dem<br />

ÖPNV – die Ostseeküste und ihr Hinterland<br />

lassen sich in kombinierten Touren<br />

erkunden. Für Wanderfreunde bietet<br />

sich der E 9 zwischen Travemünde und<br />

Usedom an. Wer mit dem Camper unterwegs<br />

ist, pendelt mühelos zwischen<br />

Küste und Binnenland.<br />

Ostseeküste<br />

Warnemünde<br />

ANZEIGE<br />

Hotel Neptun*****<br />

Das elegante First-Class-Hotel bietet<br />

Ihnen zum Entspannen einen mehrfach<br />

ausgezeichneten Wellnessbereich sowie<br />

zum Spazieren und Bummeln die direkt<br />

vor dem Hotel gelegene, autofreie<br />

Promenade des Seebads Warnemünde.<br />

ab 1.189 € p. P./7 Tage<br />

im Doppelzimmer, z. B. am 17.9.20<strong>23</strong><br />

Veranstalter: DERTOUR, eine Marke der DER<br />

Touristik Deutschland GmbH, 6<strong>04</strong>24 Frankfurt a. M.<br />

Schauplätze dieses Artikels<br />

Flensburger<br />

Förde<br />

Schlei<br />

Übernachten<br />

Schlafstrandkorb: Entlang der schleswig-holsteinischen<br />

Ostseeküste lockt<br />

das besondere Erlebnis einer Nacht<br />

im Schlafstrandkorb – dem Meeresplätschern<br />

und den Sternen ganz nah.<br />

Ostseelodges: Strandnah, hochmodern<br />

und mit viel Platz für die große Familie<br />

residiert man in den Glück in Sicht<br />

Ostseelodges an der Flensburger Förde.<br />

Buchbar auf ferienwohnung.adacreisen.de<br />

Hotel Badehaus Goor: Im Hotel Badehaus<br />

Goor Lauterbach an der Südküste<br />

der Insel Rügen residierten einst sogar<br />

Otto von Bismarck sowie Alexander von<br />

Humboldt. Buchbar auf ferienwohnung.<br />

adacreisen.de<br />

Essen & Trinken<br />

Bonbonkocherei: In Eckernförde kann<br />

man zuschauen, wie Bonbons in alter<br />

Handwerkstradition gefertigt werden –<br />

und natürlich auch gleich kosten!<br />

Wirtshaus im Jagdschloss Granitz:<br />

Rustikales Ambiente, deftige Küche –<br />

eine prima Belohnung nach dem Aufstieg<br />

zum Tempelberg und 154 Stufen<br />

hinauf auf den Turm des Jagdschlosses,<br />

um einen grandiosen Ausblick über<br />

die Binzer Bucht und weiter bis nach<br />

Usedom und Hiddensee zu genießen!<br />

Stralsund<br />

Kühlungsborn<br />

Wismar<br />

Plau am See<br />

Binz<br />

Quilow<br />

Sassnitz<br />

Sellin<br />

Kaiserbäder<br />

Swinemünde<br />

Kotelow<br />

Schmarsow<br />

Fangfrisch: Wenn die Ostseefischer<br />

morgens mit ihrem Fang vom Meer<br />

zurückkommen, kann man an vielen<br />

Orten, zum Beispiel im Travemünder<br />

Fischereihafen, frischesten Fisch<br />

erwerben. Tagesaktuelle Infos auf<br />

fischvomkutter.de<br />

Nicht versäumen<br />

Schweinswale: Mit etwas Glück kann<br />

man in der Flensburger Förde oder auch<br />

vor der Insel Fehmarn Schweinswale<br />

erspähen, wenn sie zum Atmen kurz<br />

an die Wasseroberfläche kommen.<br />

Alte Apotheke: Hausgemachte Kuchen<br />

und handgefertigte Keramik – die Alte<br />

Apotheke in Schleswigs ältestem Haus<br />

ist ein echter Wohlfühlort.<br />

Literaturhaus Uwe Johnson: In Klütz,<br />

unweit der Ostseeküste von Boltenhagen,<br />

informiert das Haus über Leben<br />

und Werk des Autors Uwe Johnson<br />

und lädt zu Veranstaltungen ein – in<br />

einem historischen Getreidespeicher.<br />

Süßes<br />

Handwerk<br />

Bonbonkochern<br />

über die Schulter<br />

schauen in<br />

Eckernförde<br />

Experten-Tipp<br />

Stefan Nordhausen<br />

aus dem <strong>ADAC</strong><br />

Reisebüro Harburg in<br />

Hamburg verrät uns<br />

seine Highlights entlang<br />

der Ostseeküste<br />

Mein liebster <strong>Urlaub</strong>sort<br />

in Deutschland? Kühlungsborn<br />

mit den wundervollen<br />

Villen im Stil der<br />

Bäderarchitektur. Hier endet<br />

auch die dampfbetriebene<br />

Bäderbahn Molli.<br />

Für die schönsten Spaziergänge<br />

an der Ostseeküste<br />

empfehle ich Usedom –<br />

die drei nebeneinanderliegenden<br />

Kaiserbäder<br />

Bansin, Heringsdorf und<br />

Ahlbeck und ihre Seebrücken<br />

sind einen <strong>Urlaub</strong>stag<br />

wert. Und ein Extra-Tipp:<br />

Machen Sie einen<br />

Ausflug nach Swinemünde<br />

auf der polnischen<br />

Seite der Insel – aber bitte<br />

an Ausweisdokumente<br />

und die Auslandskrankenversicherung<br />

denken.<br />

Mehr Infos<br />

adacreisen.de/<br />

ostsee<br />

<strong>ADAC</strong> Trips App<br />

Der perfekte Begleiter<br />

für Freizeit und <strong>Urlaub</strong>.<br />

Entdecken Sie Ziele<br />

für den Wochenendausflug<br />

oder den<br />

nächsten <strong>Urlaub</strong>.<br />

Mehr Infos<br />

adac.de/trips-app<br />

46 <strong>ADAC</strong> <strong>Urlaub</strong><br />

<strong>04</strong> · 20<strong>23</strong><br />

<strong>04</strong> · 20<strong>23</strong><br />

<strong>ADAC</strong> <strong>Urlaub</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!