07.07.2023 Aufrufe

Traumjobs_in_der_Region - Juli 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRAUMJOBS IN DER REGION<br />

One-Click-Bewerbung<br />

Was zunächst nach Schnelligkeit<br />

kl<strong>in</strong>gt, bedarf <strong>in</strong> <strong>der</strong> Realität doch<br />

ziemlichen Aufwands.<br />

Seite 04<br />

Der öffentliche Dienst<br />

Was bietet mehr Sicherheit,<br />

als für den Staat zu arbeiten? Aber:<br />

Die Messlatte liegt hier doch hoch.<br />

Seite 08<br />

Thema: Teamfähigkeit<br />

Trauen Sie sich im Anschreiben<br />

ruhig, e<strong>in</strong> ehrliches Bild von sich als<br />

Person im Team zu vermitteln.<br />

Seite 10<br />

©Pixel-Shot –adobe.stock.com<br />

Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker<br />

Auf <strong>der</strong> Suche nach dem Traumjob: Es geht auch immer um viel Vertrauen<br />

Beim Angebot gleich<br />

zusagen o<strong>der</strong> noch auf<br />

Besseres warten? Wer<br />

auf Jobsuche ist, muss<br />

manchmal pokern. Mit<br />

welcher Strategie fahren<br />

Bewerber<strong>in</strong>nen und<br />

Bewerber am besten?<br />

VON CHARLOTTE RUBLE<br />

Osnabrück/Köln. An<strong>der</strong>es<br />

Jahr, neues Glück: Der<br />

Wunsch nach beruflicher<br />

Verän<strong>der</strong>ung geht bei vielen<br />

mit guten Vorsätzen<br />

Hand <strong>in</strong> Hand. Etwa zum<br />

Jahreswechsel. Dann aber<br />

kann es schnell kompliziert<br />

werden. Man bewirbt sich<br />

auf zwei, drei Stellen und<br />

während man noch auf die<br />

Zusage des Traumarbeitgebers<br />

wartet, hat man schon<br />

e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e. Kann man den<br />

Arbeitgeber h<strong>in</strong>halten? Und<br />

wenn ja, wie? Fünf Punkte,<br />

die weiterhelfen.<br />

1. Nicht zu lange pokern<br />

Uwe Kann<strong>in</strong>g, Professor<br />

für Wirtschaftspsychologie<br />

an <strong>der</strong> Hochschule Osnabrück,<br />

hält die Strategie,<br />

vor Annahme des Angebots<br />

um e<strong>in</strong>e Woche Bedenkzeit<br />

zu bitten, für unbedenklich:<br />

„E<strong>in</strong>e Woche Bedenkzeit<br />

ist wirklich nicht das<br />

Problem.“ Schließlich hat<br />

auch <strong>der</strong> Arbeitgeber e<strong>in</strong><br />

Interesse daran, dass die<br />

Entscheidung für e<strong>in</strong>en Job<br />

wohlüberlegt und mit gutem<br />

Gefühl getroffen wird.<br />

„E<strong>in</strong> Arbeitgeber, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Bewerber bei so e<strong>in</strong>er Entscheidung<br />

nicht e<strong>in</strong> paar<br />

Tage Zeit gibt, hat vermutlich<br />

auch ke<strong>in</strong>e gute Führungskultur“,<br />

gibt <strong>der</strong> Karriere-Coach<br />

Bernd Slaghuis<br />

zu bedenken.<br />

Zu lang sollte die Bedenkzeit<br />

aber nicht se<strong>in</strong>:<br />

„Wer zu lange pokert,<br />

kann am Ende wirklich<br />

ohne Angebot dastehen“,<br />

sagt Recruit<strong>in</strong>g-Expert<strong>in</strong><br />

Kathar<strong>in</strong>a Ha<strong>in</strong> vom Personaldienstleister<br />

Hays.<br />

E<strong>in</strong> Angebot anzunehmen<br />

und nach Vertragszusendung<br />

um Bedenkzeit zu bitten<br />

o<strong>der</strong> sichnachAblauf <strong>der</strong><br />

Bedenkzeit nicht zurückzumelden,<br />

s<strong>in</strong>d ebenfalls klare<br />

No-Gos. „In e<strong>in</strong>em Arbeitsverhältnis<br />

geht es auch viel<br />

um Vertrauen“, so Ha<strong>in</strong>.<br />

Rechtlich gesehen kann es<br />

nur dann problematisch<br />

werden, wenn e<strong>in</strong> Vertrag<br />

bereits unterschrieben<br />

wurde, sagt Alexan<strong>der</strong><br />

Bre<strong>der</strong>eck, Fachanwalt für<br />

Arbeitsrecht: „Solange ich<br />

ke<strong>in</strong>en Vertrag unterschrieben<br />

habe, hab ich das Angebot<br />

rechtlich gesehen nicht<br />

angenommen.“<br />

Und auch dann besteht <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Regel vor Arbeitsantritt<br />

noch e<strong>in</strong>e Kündigungsfrist.<br />

Sollte diese nicht greifen,<br />

kann es se<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong>e Vertragsstrafe<br />

<strong>in</strong> Höhe e<strong>in</strong>es<br />

Bruttomonatsgehalts droht.<br />

„Aber auch hier bleibt letztlich<br />

fraglich, ob die im E<strong>in</strong>zelfall<br />

wirklich wirksam<br />

ist“, sagt Bre<strong>der</strong>eck.<br />

2. Mit offenen Karten<br />

spielen<br />

Am besten spielen Bewerber<strong>in</strong>nen<br />

und Bewerber<br />

von Anfang an mit offenen<br />

Karten. „Das ist auch e<strong>in</strong>e<br />

Frage <strong>der</strong> Werthaltung“,<br />

sagt Kann<strong>in</strong>g. Wer möchte,<br />

dass <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bewerbungsprozess<br />

fair mit e<strong>in</strong>em umgegangen<br />

wird, sollte diese<br />

Wertschätzung auch dem<br />

potenziellen Arbeitgeber<br />

E<strong>in</strong>e angemessene Bedenkzeit gehört zum „Jobpoker“ dazu. Bewerber sollten jedoch fair<br />

bleiben.<br />

Foto: Daen<strong>in</strong> Arnee<br />

entgegenbr<strong>in</strong>gen. Das kann<br />

etwa bedeuten, e<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche<br />

und zeitnahe Frist<br />

anzugeben, bis zu <strong>der</strong> man<br />

sich zurückmeldet – und<br />

diese dann auch e<strong>in</strong>zuhalten.<br />

Für Ha<strong>in</strong> zeugt das von<br />

Konsistenz und Verlässlichkeit.<br />

Kompetenzen, die im<br />

Berufsalltag gefragt s<strong>in</strong>d.<br />

Es kann ebenso legitim se<strong>in</strong>,<br />

offen anzugeben, dass man<br />

sich noch <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Gesprächen<br />

bef<strong>in</strong>det und e<strong>in</strong>e<br />

ausstehende Rückmeldung<br />

noch abwarten möchte. In<br />

den meisten Fällen s<strong>in</strong>d<br />

sich Arbeitgeber bewusst<br />

darüber,dass Bewerber sich<br />

nicht nur bei e<strong>in</strong>er Stelle bewerben.<br />

Christiane Karsch, Coach<br />

für berufliche Neuorientierung,<br />

sagt: „Ich glaube, dass<br />

Firmen eher dankbar s<strong>in</strong>d,<br />

wenn man offen ist. Das ist<br />

ja e<strong>in</strong>e Form des Respekts<br />

und <strong>der</strong> Wertschätzung.“<br />

3. Bewerbung auf<br />

Augenhöhe<br />

Es gehe letztlich nicht nur<br />

darum, dass Firmen den<br />

passenden Arbeitnehmer<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

„Die Bewerbungsszene hat<br />

sich komplett verän<strong>der</strong>t“,<br />

sagt Karsch. In Zeiten des<br />

Fachkräftemangels können<br />

sich Bewerber auch immer<br />

mehr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Auswahlrolle<br />

sehen: „Das f<strong>in</strong>det auf Augenhöhe<br />

statt.“<br />

Statt auf die Zusage des<br />

Traumarbeitgebers zu warten,<br />

können Bewerber auch<br />

selbst aktiv werden. Bernd<br />

Slaghuis rät dazu, e<strong>in</strong>fach<br />

mal nachzufragen:<br />

„Wie weit s<strong>in</strong>d Sie im Prozess?<br />

B<strong>in</strong> ich auf den vor<strong>der</strong>en<br />

Plätzen? Wann und wie<br />

geht es weiter?“<br />

Das könne die eigene Position<br />

beim Traumarbeitgeber<br />

sogar stärken. Man<br />

sollte aber aufpassen, ke<strong>in</strong>en<br />

Druck auszuüben. Das<br />

könne <strong>der</strong> Arbeitgeber auch<br />

negativ werten, warnt Kann<strong>in</strong>g.<br />

4. Die zweite Wahl als<br />

Chance sehen<br />

Selbst wenn es sich letztendendes<br />

beim erhaltenen<br />

Angebot nur um die zweite<br />

o<strong>der</strong> dritte Wahl handelt,<br />

sollten Bewerber noch e<strong>in</strong>mal<br />

genauer h<strong>in</strong>schauen,<br />

rät Slaghuis: „Was konkret<br />

macht diesen Job weniger<br />

attraktiv und gibt es etwas,<br />

das geschehen müsste, damit<br />

auch dies <strong>der</strong> Traumjob<br />

wird?“<br />

Woher kommen die Zweifel?<br />

S<strong>in</strong>d mir Sachen im Gespräch<br />

negativ aufgefallen?<br />

O<strong>der</strong> liegt es an e<strong>in</strong>em bestimmten<br />

Bild vom Traumarbeitgeber,<br />

das ich habe?<br />

„Man muss auch sehen,<br />

dass die Vorstellung e<strong>in</strong>es<br />

Traumarbeitgebers nicht<br />

unbed<strong>in</strong>gt <strong>der</strong> Realität entspricht“,<br />

sagt Kann<strong>in</strong>g.<br />

Häufig seien Arbeitgeber<br />

aufgrund e<strong>in</strong>es bestimmten<br />

Images o<strong>der</strong> Renommees<br />

Traumarbeitgeber.<br />

Die Arbeitszufriedenheit<br />

hängt aber stark damit zusammen,<br />

mit wem man zusammenarbeitet,<br />

welche<br />

Führungskultur es gibt und<br />

welche Stimmung im Team<br />

herrscht. Hier hilft es, sich<br />

darüber klar zu werden,<br />

welche Kriterien e<strong>in</strong>em im<br />

Job wichtig s<strong>in</strong>d.<br />

5. Klarheit schafft<br />

Sicherheit<br />

Wenn man merkt, dass noch<br />

Fragen auftauchen, kann<br />

man auch um e<strong>in</strong> zweites<br />

Gespräch bitten. „Vielleicht<br />

ist es nur die zweite Wahl,<br />

weil mir noch wichtige Informationen<br />

fehlen“, sagt<br />

Slaghuis. „Klarheit schafft<br />

Sicherheit.“ E<strong>in</strong>e Möglichkeit<br />

für mehr Sicherheit<br />

besteht dar<strong>in</strong>, an e<strong>in</strong>em<br />

Schnuppertag das Team<br />

und die Arbeitskultur kennenzulernen,<br />

schlägt Ha<strong>in</strong><br />

vor.<br />

Wenn dann immer noch<br />

Zweifel bestehen, sollte<br />

man auf se<strong>in</strong> Bauchgefühl<br />

hören. „Man muss da auch<br />

ehrlich zusich selbst se<strong>in</strong>“,<br />

sagt Kann<strong>in</strong>g.Eskann auch<br />

klug se<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>en Vertrag ziehen<br />

zu lassen –dann sollte<br />

man aber auch rechtzeitig<br />

absagen.


Seite 2 Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Freitag, 7. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

TRAUMJOBS IN DER REGION<br />

Wie e<strong>in</strong> Bewerbungscoach<strong>in</strong>g erfolgreich funktioniert<br />

Zig Bewerbungen, aber<br />

ke<strong>in</strong> neuer Job? Wersich<br />

zahlreiche Absagen e<strong>in</strong>fängt,<br />

verliert irgendwann<br />

den Mut. Kann<br />

dann e<strong>in</strong> Bewerbungscoach<strong>in</strong>g<br />

helfen?<br />

VON SABINE MEUTER<br />

Bielefeld/Hamburg. Fachlich<br />

versiert, souverän,<br />

überzeugend – e<strong>in</strong>en solchen<br />

E<strong>in</strong>druck möchten die<br />

meisten Menschen machen,<br />

wenn sie sich für e<strong>in</strong>en Job<br />

bewerben. Dochnicht immer<br />

klappt das wie gewünscht.<br />

Manche Bewerber<strong>in</strong>nen und<br />

Bewerber haben etwa Probleme<br />

mit ihrem Anschreiben<br />

zu punkten, an<strong>der</strong>en fällt es<br />

schwer im Vorstellungsgespräch<br />

zu überzeugen. E<strong>in</strong><br />

Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g o<strong>der</strong><br />

Bewerbungscoach<strong>in</strong>g kann<br />

dann e<strong>in</strong>e Überlegung wert<br />

se<strong>in</strong>. Doch was erwartet<br />

e<strong>in</strong>en dabei eigentlich –und<br />

wie f<strong>in</strong>det man das passende<br />

Angebot?<br />

Bewerbungscoach<strong>in</strong>gs gibt<br />

es pr<strong>in</strong>zipiell für jeden –<br />

vom Berufse<strong>in</strong>steiger bis<br />

zum Berufserfahrenen und<br />

sogar für Führungskräfte<br />

o<strong>der</strong> Personalverantwortliche.<br />

Denn auch wenn man<br />

selbst bereits Auswahlerfahrung<br />

hat und die Entschei<strong>der</strong>perspektive<br />

kennt,<br />

kann e<strong>in</strong> Coach<strong>in</strong>g s<strong>in</strong>nvoll<br />

se<strong>in</strong>. „Ist man selbst <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bewerberrolle ist das e<strong>in</strong>e<br />

vollkommen an<strong>der</strong>e Situation“,<br />

sagt Ute Gietzen-Wieland,<br />

Bus<strong>in</strong>ess-Coach<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

Bielefeld. E<strong>in</strong> Coach<strong>in</strong>g o<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong> Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g ist<br />

schließlich die Vorbereitung<br />

auf e<strong>in</strong>en Auftritt, bei dem<br />

es ums Ganze geht: Bekomme<br />

ich den Job o<strong>der</strong> nicht?<br />

„Selbst erfahrene Sportprofis<br />

bereiten sich <strong>in</strong>tensiv auf<br />

jeden wichtigen Wettkampf<br />

mit Preisgeld vor,bei dem es<br />

nur e<strong>in</strong>en Gew<strong>in</strong>ner geben<br />

kann“, so Gietzen-Wieland.<br />

Von den Bewerbungsunterlagen<br />

zum Gespräch<br />

Am Anfang steht beim Coach<strong>in</strong>g<br />

dann meist <strong>der</strong> Blick<br />

auf die Bewerbungsunterlagen.<br />

E<strong>in</strong>e Coach<strong>in</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong><br />

Coach hilft, die Unterlagen<br />

so zu gestalten, dass sie auf<br />

die Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Stelle abgestimmt<br />

s<strong>in</strong>d und die eigenen Stär-<br />

Wer <strong>in</strong>Bewerbungsgesprächen oft unsicher ist, kann <strong>in</strong> Rollensimulationen e<strong>in</strong> souveräneres<br />

Auftreten tra<strong>in</strong>ieren.<br />

Foto: Christ<strong>in</strong> Klose<br />

ken und Erfahrungen gut<br />

zur Geltung br<strong>in</strong>gen. „Damit<br />

steigt die Chance, dass<br />

<strong>der</strong> Personalverantwortliche<br />

den Bewerber o<strong>der</strong><br />

die Bewerber<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>em<br />

Gespräch e<strong>in</strong>lädt“, erklärt<br />

die Hamburger Karriereberater<strong>in</strong><br />

Ragnhild Struss.<br />

Im Bewerbungscoach<strong>in</strong>g<br />

lernen die Teilnehmer<strong>in</strong>nen<br />

und Teilnehmer zudem, wie<br />

sie sich auf Bewerbungsgespräche<br />

vorbereiten. Und<br />

wie sie sich während des<br />

Gesprächs präsentieren<br />

und verhalten können, um<br />

e<strong>in</strong>en positiven E<strong>in</strong>druck zu<br />

h<strong>in</strong>terlassen. Durch praktische<br />

Rollensimulationen<br />

lerne man, sich auf Echtsituationen<br />

vorzubereiten<br />

und könne h<strong>in</strong>ter den Kulissen<br />

noch optimieren, erläutert<br />

Gietzen-Wieland.<br />

Dazu kommen „Tipps, <strong>in</strong><br />

welchen Berufen und Stellen<br />

die Job-Person-Passung<br />

beson<strong>der</strong>s hoch ist und wie<br />

man sich beruflich weiterentwickeln<br />

kann“, erklärt<br />

Struss. Es gibt auch Coach<strong>in</strong>gs,<br />

die diagnostische<br />

Verfahren wie e<strong>in</strong>e fundierte<br />

Persönlichkeitsanalyse<br />

be<strong>in</strong>halten. Hierbei haben<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer<br />

die Möglichkeit,<br />

sich ihre eigenen Stärken,<br />

Fähigkeiten, Talente, Werte,<br />

Motive, Bedürfnisse o<strong>der</strong><br />

Interessen bewusst zu machen.<br />

„Auf diese Weise kann<br />

das Coach<strong>in</strong>g dazu beitragen,<br />

das Selbstbewusstse<strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Teilnehmenden zu<br />

steigern, das Vertrauen <strong>in</strong><br />

die eigenen Kompetenzen<br />

zu stärken und Mut zu machen“,<br />

sagt Struss.<br />

Auf Qualifikationen<br />

achten<br />

E<strong>in</strong> gutes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g o<strong>der</strong><br />

Coach<strong>in</strong>g erkennt man daran,<br />

dass es <strong>in</strong>dividuell ist.<br />

Es be<strong>in</strong>haltet vor allem<br />

Praxisübungen wie etwa<br />

Rollensimulationen o<strong>der</strong><br />

Videoanalysen. Interessierte<br />

sollten sich außerdem<br />

unbed<strong>in</strong>gt nach den Qualifikationen<br />

des Coaches erkundigen.<br />

„Nachweislich<br />

echte Fach- und Feldkompetenz<br />

beim Berater o<strong>der</strong> bei<br />

<strong>der</strong> Berater<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d wichtig,<br />

re<strong>in</strong>e Theorie nützt nichts“,<br />

sagt Gietzen-Wieland.<br />

Fortsetzung auf Seite 3...<br />

Anzeigen<br />

ETL zählt zu den führenden Gesellschaften für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung,<br />

Rechtsberatungund Unternehmensberatungbundesweit.<br />

Ausbildung o<strong>der</strong> Studium<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Uckermark<br />

Start:1.Oktober <strong>2023</strong><br />

Ausbildungsdauer: 3Jahre<br />

Ausbildungsvergütung:<br />

1.150€–1.300 €monatl.<br />

zzgl.Son<strong>der</strong>zahlungen<br />

Ausbildungsorte: GLGKrankenhäuser <strong>in</strong><br />

Eberswalde,Angermünde,Prenzlau und<br />

Wolletz sowie im AmbulantenPflegedienst<br />

Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)<br />

Neu: Das Studium Pflegefachfrau/<br />

Pflegefachmann B.Sc.<br />

ZurVerstärkungunseres Teams <strong>in</strong> Neubrandenburg suchen wirfür unser auf<br />

Lohn- undGehaltsabrechnung spezialisiertes Personal-Kompetenzcenter e<strong>in</strong>e/n<br />

Fachkraft Lohn undGehalt bzw.<br />

Steuerfachangestellte/n (m/w/d)<br />

https://www.glg-karriere.de/<br />

karriere/schueler<strong>in</strong>nen-und-schueler/<br />

ausbildung<br />

zurselbständigen Betreuunge<strong>in</strong>esfesten Mandantenstamms.<br />

Sie haben e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en kaufmännischen Berufsabschluss (z.B. Bürokauffrau)<br />

und s<strong>in</strong>d gerade dabei bzw. bereit, sich das notwendige Rüstzeug für diese<br />

Tätigkeit im Rahmen e<strong>in</strong>er Weiterbildungberufsbegleitend anzueignen?<br />

Der Umgang mit mo<strong>der</strong>ner EDV macht Ihnen Spaß und Sie freuen sich darauf,<br />

etwas Neueskennenzulernen? Auch<strong>in</strong>diesem Fall solltenwir unskennenlernen.<br />

Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, angenehme Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em spezialisiertenTeam, dasIhnen nicht nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>arbeitungsphasedie<br />

Möglichkeiten desfachlichenAustauschs bietet, mo<strong>der</strong>nste Technik,<br />

Unterstützung <strong>der</strong> beruflichen Weiterbildung und e<strong>in</strong>en langfristigen, sicheren<br />

Arbeitsplatz.<br />

Wirfreuen unsauf IhreBewerbungsunterlagen:<br />

ETL Personal-Kompetenzcenter GmbH<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

Frau StB ClaudiaJaensch<br />

Mail:pkc-neubrandenburg@etl.de<br />

Friedrich–Engels–R<strong>in</strong>g49<br />

17033Neubrandenburg<br />

www.etl.de<br />

Die SolmaxGeosyntheticsGmbHist e<strong>in</strong> Tochterunternehmen <strong>der</strong> SOLMAX (Kanada), e<strong>in</strong>em weltweit<br />

führendenAnbieter von geosynthetischen Abdichtungsproduktenund Dienstleistungen für die<br />

Anwendungsgebiete Umweltschutz, Entsorgung, Wasserbau, Bergbau,<br />

Energie,Infrastrukturbau und Bauwerksabdichtung.<br />

Für unseren Standort <strong>in</strong> Rechl<strong>in</strong>suchen wir<br />

zum 1.September <strong>2023</strong> dich alsAuszubildende/nzum<br />

AUSBILDUNG ZUMINDUSTRIEMECHANIKER (M/W/D)<br />

Du hast Interesse an e<strong>in</strong>em Beruf mit Zukunftund möchtest <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>ternationalimUmweltschutz<br />

tätigenUnternehmen arbeiten?Dubist zuverlässig und technisch <strong>in</strong>teressiert?<br />

Du hast m<strong>in</strong>destense<strong>in</strong>en guten Realschulabschluss? Dann bist du bei uns genaurichtig!<br />

Wirbietendir e<strong>in</strong>efundierte, umfassende und praxisnaheAusbildung.<br />

E<strong>in</strong>e faireBezahlung, Spaßbei <strong>der</strong> Arbeit und tolle Kollegen gehören bei uns ebenfalls dazu!<br />

Wirhaben de<strong>in</strong> Interesse geweckt?<br />

Dann sende de<strong>in</strong>eaussagekräftigenBewerbungsunterlagen an:<br />

germanyhr@solmax.com o<strong>der</strong><br />

Solmax GeosyntheticsGmbH<br />

Personalabteilung<br />

Boeker Straße 1A, 17248 Rechl<strong>in</strong><br />

NBN NBS SZS AZ AZD DZ HZ PAZ MZ MST MSM PZ TZ


Freitag, 7.<strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Seite 3<br />

... Fortsetzung von Seite 2<br />

Der Anbieter o<strong>der</strong> die Anbieter<strong>in</strong><br />

sollte eigene Rekrutierungserfahrung<br />

haben<br />

und im Idealfall <strong>in</strong> früheren<br />

Jahren als Personalberater,<br />

Headhunter o<strong>der</strong> als Rekruter<br />

im Personalbereich<br />

e<strong>in</strong>es Unternehmens tätig<br />

gewesen se<strong>in</strong>. Bei e<strong>in</strong>em<br />

solchen beruflichen H<strong>in</strong>tergrund<br />

kann aus Sicht<br />

von Gietzen-Wieland e<strong>in</strong>e<br />

Coach<strong>in</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Coach<br />

tatsächlich beraten, klare<br />

Empfehlungen aussprechen<br />

–und dafür sorgen, dass e<strong>in</strong><br />

Bewerber gut vertraut ist<br />

mit <strong>der</strong> Sichtweise und den<br />

Erwartungen <strong>der</strong> Entschei<strong>der</strong>seite.<br />

Doch esgibt auch<br />

No-Gos. E<strong>in</strong> gutes Coach<strong>in</strong>g<br />

ziele nie darauf ab, dass die<br />

Bewerber e<strong>in</strong>e Rolle und<br />

auswendig gelernte Sätze<br />

e<strong>in</strong>studieren. Vielmehr<br />

gehe es darum, die Teilnehmenden<br />

zu ermutigen, sich<br />

wahrheitsgetreu und authentisch<br />

zu präsentieren.<br />

Dazu zähle auch, eigene<br />

Bedürfnisse zu formulieren<br />

und Fragen zu stellen.<br />

Investition kann sich<br />

auszahlen<br />

Und wie f<strong>in</strong>anziert man das<br />

alles nun? Bei Arbeitslosigkeit<br />

zahlt oft die Agentur<br />

für Arbeit Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs.<br />

Dies s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel Gruppenformate.<br />

Wer es <strong>in</strong>dividueller<br />

mag o<strong>der</strong> den bisherigen<br />

Job e<strong>in</strong>fach gerne wechseln<br />

möchte, muss selbst dafür<br />

aufkommen.<br />

„E<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensives Bewerbungscoach<strong>in</strong>g<br />

bei e<strong>in</strong>em<br />

erfahrenen Profi ist schon<br />

e<strong>in</strong>e größere Investition,<br />

zehn Stunden s<strong>in</strong>d die<br />

Untergrenze für e<strong>in</strong>e ganzheitliche<br />

Begleitung“, sagt<br />

Ute Gietzen-Wieland.<br />

E<strong>in</strong>e Investition, die sich<br />

aber auszahlen kann, wenn<br />

man das passende Coach<strong>in</strong>g<br />

wählt –und darüber e<strong>in</strong>en<br />

Job f<strong>in</strong>det, <strong>der</strong> zur eigenen<br />

Persönlichkeit passt und<br />

mit dem man gutes Geld<br />

verdient. „Mit e<strong>in</strong>em Bewerbungscoach<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong>vestiert<br />

man <strong>in</strong> sich selbst und <strong>in</strong><br />

die eigene Zukunft“, erklärt<br />

Struss.<br />

Daher könne es sich auch<br />

lohnen, auf e<strong>in</strong> solches Coach<strong>in</strong>g<br />

zu sparen. „Teilnehmende<br />

bekommen Fähigkeiten<br />

und Kenntnisse etwa<br />

aus den Bereichen Rhetorik,<br />

Körpersprache, Präsentation<br />

o<strong>der</strong> Persönlichkeit vermittelt,<br />

die auch über das<br />

Coach<strong>in</strong>g h<strong>in</strong>aus anwendbar<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

TRAUMJOBS IN DER REGION<br />

Neuer Job: Haben Arbeitnehmer<br />

e<strong>in</strong> Recht auf E<strong>in</strong>arbeitung?<br />

Were<strong>in</strong>en neuen Job beg<strong>in</strong>nt,<br />

muss viele Abläufe<br />

erst e<strong>in</strong>mal kennenlernen.<br />

Welche Regelungen<br />

für die E<strong>in</strong>arbeitung gelten.<br />

VON DPA<br />

Köln. Auf welchem Laufwerk<br />

werden Arbeitsdokumente<br />

abgespeichert, wie<br />

lautet das offizielle Word<strong>in</strong>g<br />

bei Kundenanfragen und<br />

was muss bis zum Feierabend<br />

eigentlichgenau erledigt<br />

werden? Je<strong>der</strong> Arbeitsplatz<br />

ist an<strong>der</strong>s, Abläufe<br />

können sich von Betrieb zu<br />

Betrieb unterscheiden.<br />

Ke<strong>in</strong> Wun<strong>der</strong>, dass die erste<br />

Zeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em neuen Job<br />

oft herausfor<strong>der</strong>nd ist. E<strong>in</strong>e<br />

Erst mal ankommen: Die ersten Tage im neuen Job s<strong>in</strong>d aufregend und anstrengend.<br />

Foto: Zacharie Scheurer<br />

ausführliche E<strong>in</strong>arbeitung<br />

kann dann helfen. Doch hat<br />

man eigentlich e<strong>in</strong> Recht<br />

darauf?<br />

Zunächst e<strong>in</strong>mal gilt: „Die<br />

Organisation <strong>der</strong> E<strong>in</strong>arbeitung<br />

liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verantwortung<br />

des Arbeitgebers“,<br />

erklärt Nathalie Oberthür,<br />

Fachanwält<strong>in</strong> für Arbeitsrecht<br />

<strong>in</strong> Köln. „Dieser hat<br />

gemäß Paragraf 106 <strong>der</strong><br />

Gewerbeordnung die Arbeit<br />

zu organisieren, Aufgaben<br />

zu verteilen und gegebenenfalls<br />

die E<strong>in</strong>arbeitung zu<br />

steuern.“<br />

Im Zweifel besser<br />

nachfragen<br />

Se<strong>in</strong>e Aufgaben muss man<br />

sich am ersten Arbeitstag<br />

also nicht selbst zusammensuchen.<br />

Doch obneuen<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeitern<br />

je<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelne<br />

Arbeitsschritt im neuen Job<br />

detailliert erklärt wird, etwa<br />

durch Kolleg<strong>in</strong>nen o<strong>der</strong><br />

Kollegen, o<strong>der</strong> ob man sich<br />

vor allem selbst e<strong>in</strong>fuchsen<br />

muss, beispielsweise mit<br />

Hilfe schriftlicher Materialien,<br />

bleibt dem Arbeitgeber<br />

überlassen. „E<strong>in</strong> subjektives<br />

Recht des Arbeitnehmers<br />

auf e<strong>in</strong>e bestimmte Form<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>arbeitung besteht<br />

nicht“, so Oberthür. Auch<br />

wie lange die E<strong>in</strong>arbeitung<br />

dauert und ob sie bei e<strong>in</strong>em<br />

hybriden Arbeitsplatzmodell<br />

im Homeoffice o<strong>der</strong> im<br />

Büro stattf<strong>in</strong>det, ist gesetzlich<br />

nicht geregelt. Ist man<br />

unzufrieden mit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>arbeitung<br />

im neuen Job<br />

o<strong>der</strong> hat viele offene Fragen,<br />

bleibt also vor allem e<strong>in</strong>es:<br />

Nachfragen und den Vorgesetzten<br />

Bescheid geben,<br />

dass man noch Unterstützung<br />

braucht.<br />

Zur Person: Nathalie<br />

Oberthür ist Fachanwält<strong>in</strong><br />

für Arbeitsrecht und Vorsitzende<br />

des Ausschusses<br />

Arbeitsrecht im Deutschen<br />

Anwaltvere<strong>in</strong> (DAV).<br />

Anzeigen<br />

Volkshochschule<br />

Mecklenburgische Seenplatte<br />

Geschäftsstelle<br />

Neubrandenburg<br />

Bienenweg 1<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Tel.: 0395 3517 2000<br />

Außenstelle<br />

Neustrelitz<br />

Hittenkoferstr. 28<br />

17235 Neustrelitz<br />

Tel.: 03981 205262<br />

Außenstelle<br />

Waren<br />

Güstrower Str. 11<br />

17192 Waren<br />

Tel.: 03991 125617<br />

Sie wollten doch schon immer mal etwas<br />

besser am PC werden. Wäre da e<strong>in</strong><br />

Computerkurs „Fit am PC“ nicht genau<br />

das Richtige?<br />

Außenstelle<br />

Demm<strong>in</strong><br />

Saarstr. 22d<br />

17109 Demm<strong>in</strong><br />

Tel.: 03998 223907<br />

O<strong>der</strong> e<strong>in</strong> „Xpert Bus<strong>in</strong>ess Zertifikat“ im F<strong>in</strong>anzwesen?<br />

Das kann ab September <strong>2023</strong> durch e<strong>in</strong>en Kursbesuch<br />

<strong>in</strong> Neubrandenburg erworben werden.<br />

Wollen Sie sich von Zuhause aus weiterbilden? E<strong>in</strong>e<br />

Vielzahl an Onl<strong>in</strong>e-Kursen, wie „F<strong>in</strong>anzbuchhaltung<br />

<strong>in</strong> SAP“, „SAP Grundlagenkurse“, „Personalsachbearbeitung“<br />

o<strong>der</strong> verschiedene Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<br />

stehen zur Verfügung.<br />

Darf es Englisch se<strong>in</strong>? In Englischkursen<br />

an allen Standorten können Sie Ihre<br />

Sprachkenntnisse auffrischen.<br />

Schauen<br />

Sie re<strong>in</strong>:<br />

www.vhs-mse.de<br />

MEINE,<br />

DEINE, EINE<br />

GESCHICHTE.<br />

LE<br />

BE<br />

Last night<br />

aDietrich<br />

saved my life.<br />

N<br />

Rob<strong>in</strong>, 23 Jahre<br />

Haben Sie Interesse an e<strong>in</strong>er<br />

Dozententätigkeit, dann beraten<br />

wir Sie gerne!<br />

www.vhs-mse.de<br />

Jetzt bewerben<br />

In <strong>der</strong> Pflege und Mediz<strong>in</strong>,<br />

kaufmännischen und<br />

handwerklichen Berufen<br />

0395 775-2021<br />

pw-bp@dbknb.de<br />

bonhoefferstory.de<br />

NBN NBS SZS AZ AZD DZ HZ PAZ MZ MST MSM PZ TZ


Seite 4 Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Freitag, 7. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

TRAUMJOBS IN DER REGION<br />

Da bleibt wenig Raum für Individualisten<br />

One-Click-Bewerbung: Was br<strong>in</strong>gt das Schnellverfahren?<br />

Während <strong>der</strong> Bahnfahrt<br />

noch schnell auf e<strong>in</strong>en<br />

neuen Job bewerben?<br />

Mit <strong>der</strong> One-Click-Bewerbung<br />

geht das. Doch wie<br />

nutzt man die Schnellbewerbung<br />

am effektivsten?<br />

Und wo liegen Stärken<br />

und Schwächen?<br />

VON ANKE DANKERS<br />

Heide. Mit nur e<strong>in</strong>em<br />

Klick zum Traumjob: Was<br />

sich viele Bewerber<strong>in</strong>nen<br />

und Bewerber seit Langem<br />

wünschen, soll mit <strong>der</strong> One-<br />

Click-Bewerbung tatsächlich<br />

möglich se<strong>in</strong>. Bei dem<br />

Schnellbewerbungsverfahren<br />

bekommen die Unternehmen<br />

alle relevanten<br />

Informationen über Karriereplattformen<br />

wie L<strong>in</strong>ked<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> X<strong>in</strong>g. Per Knopfdruck<br />

landen Lebenslauf,Zeugnisse<br />

o<strong>der</strong> Arbeitsproben des<br />

Kandidaten o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kandidat<strong>in</strong><br />

direkt beim potenziellen<br />

neuen Arbeitgeber.<br />

Doch wer glaubt, mit <strong>der</strong><br />

One-Click-Bewerbung wäre<br />

er alle Mühen los, irrt. „Der<br />

Aufwand bei <strong>der</strong> eigentlichen<br />

Bewerbung ist sehr ger<strong>in</strong>g.<br />

Ich muss aber vorher<br />

e<strong>in</strong>en Aufwand betreiben,<br />

damit dieser Klick nicht<br />

<strong>in</strong>s Leere läuft“, sagt Jörg<br />

Stelzer, Berufsberater <strong>der</strong><br />

Bundesagentur für Arbeit.<br />

Bewerberprofil will<br />

gepflegt se<strong>in</strong><br />

Die Bewerbung hat nur<br />

Aussicht auf Erfolg, wenn<br />

das Bewerberprofil aktuell<br />

und lückenlos ist sowie alle<br />

relevanten Informationen<br />

enthält: Abschlüsse, Referenzen,<br />

Interessen, Qualifikationen<br />

und eventuell<br />

Arbeitsproben. Inga Dransfeld-Haase,<br />

Präsident<strong>in</strong> des<br />

Bundesverbands <strong>der</strong> Personalmanager,<br />

rät: „Prüfen<br />

Sie, was die gängigsten<br />

Suchbegriffe <strong>in</strong> den Stellenanzeigen<br />

Ihres Bereichs<br />

s<strong>in</strong>d, welche Ihrer Schlüsselkompetenzen<br />

Sie dem<br />

Unternehmen zeigen möchten<br />

und richten Sie ihr Profil<br />

darauf aus.“ Noch wichtiger<br />

als bei klassischen<br />

Bewerbungen sei es, Rechtschreibfehler<br />

zu vermeiden.<br />

„Fehlerteufel werden von<br />

<strong>der</strong> Technik schnell erkannt<br />

und führen zum Ausschluss<br />

aus dem weiteren Bewerbungsverfahren.“<br />

Unternehmen legen sich<br />

Talentpools an<br />

Zum E<strong>in</strong>satz kommt die<br />

One-Click-Bewerbung <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

bei Stellen, die<br />

allgeme<strong>in</strong> ausgeschrieben<br />

werden, für <strong>der</strong>en Besetzung<br />

die Grunddaten des<br />

Bewerbers o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bewerber<strong>in</strong><br />

zunächst ausreichend<br />

s<strong>in</strong>d und ke<strong>in</strong>e spezifischen<br />

Qualifikationen erfor<strong>der</strong>t<br />

werden. Dazu können zum<br />

Beispiel Stellenangebote<br />

im Call-Center, als Speditionsfahrer<br />

o<strong>der</strong> Postzusteller<br />

gehören. „Größere<br />

Unternehmen nutzen<br />

das One-Click-Verfahren<br />

Wer glaubt, mit <strong>der</strong> One-Click-Bewerbung wäre man alle Mühen los, irrt.<br />

Foto: Boris Zerwann<br />

auch dazu, um sich Talentpools<br />

anzulegen“, so Inga<br />

Dransfeld-Haase. Setzt <strong>der</strong><br />

Arbeitgeber vollständig auf<br />

One-Click, empfiehlt die Expert<strong>in</strong>,<br />

diesen Bewerbungsweg<br />

auch zunutzen. An<strong>der</strong>s<br />

kann es aussehen, wenn<br />

auch klassischere Bewerbungenmöglich<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

„Ich würde überlegen, womit<br />

ich me<strong>in</strong> Ziel am besten<br />

erreiche“, rät Jörg Stelzer.<br />

„Wenn ich denke, nur me<strong>in</strong>e<br />

Hardskills reichen nicht<br />

aus,kannich aus e<strong>in</strong>er klassischen<br />

Bewerbung mehr<br />

rausholen“.<br />

One-Click-Bewerbung:<br />

Kaum Raum für<br />

Individualisten<br />

Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke,<br />

Kreativität<br />

o<strong>der</strong> Empathie könnten<br />

im computergesteuerten<br />

Schnellbewerbungsverfahren<br />

e<strong>in</strong>e untergeordnete<br />

Rolle spielen. „Nicht je<strong>der</strong><br />

br<strong>in</strong>gt immer nur Pluspunkte<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Lebenslauf<br />

mit“, sagt Stelzer. Bislang<br />

sei e<strong>in</strong>e Bewerbung<br />

„immer e<strong>in</strong>e Werbung, die<br />

man für sich selbst macht“<br />

gewesen –mit allen Tricks,<br />

Kniffs und Chancen. „Da<br />

konnte man auch was rausholen,<br />

was vielleicht bei<br />

e<strong>in</strong>er One-Click-Bewerbung<br />

übersehen werden könnte.“<br />

Beim One-Klick-Verfahren<br />

gilt außerdem: Ist <strong>der</strong> Lebenslauf<br />

lückenhaft o<strong>der</strong><br />

stimmt e<strong>in</strong>e Jahreszahl<br />

nicht, droht bereits die automatische<br />

Aussortierung.<br />

Zudem könne das Verfahren<br />

länger dauern, als zu vermuten<br />

ist, sagt Inga Dransfeld-Haase.<br />

Zwar habe das Unternehmen<br />

schnell alle Daten zur<br />

Hand, müsse sich aber dennoch<br />

e<strong>in</strong> umfassendes persönliches<br />

Bild <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Person machen.<br />

In verschiedenen Fällen<br />

kann „One-Click“ aber e<strong>in</strong>e<br />

gute Ergänzung zu den klassischen<br />

Bewerbungsverfahren<br />

se<strong>in</strong>, f<strong>in</strong>det Berufsberater<br />

Stelzer. „Den größten<br />

Vorteil sehe ich dar<strong>in</strong>, dass<br />

wir e<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung des<br />

Arbeitsmarktes <strong>in</strong>sgesamt<br />

beobachten“, sagt er. Statt<br />

den Bewerbern langwierige<br />

und mehrstufige Bewerbungsprozesse<br />

zuzumuten,<br />

kommt das neue Verfahren<br />

Kandidat<strong>in</strong>nen und Kandidaten<br />

entgegen, ist e<strong>in</strong>facher<br />

und schneller. Damit<br />

ergeben sich auch Vorteile<br />

für das Unternehmen: die<br />

eigene Personalwirtschaft<br />

kann entlastet werden und<br />

die Bewerberzahl erhöht<br />

sich.<br />

Foto erhöht die<br />

Chancen<br />

E<strong>in</strong>en weiteren Vorteil sieht<br />

Inga Dransfeld-Haase dar<strong>in</strong>,<br />

dass „die Daten mit Zustimmung<br />

des Bewerbers <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Datenbank des Unternehmens<br />

landen. „Sollte e<strong>in</strong><br />

Kandidat beim ersten Mal<br />

nicht zum Zuge kommen,<br />

kann er durchden bestehenden<br />

Kontakt beim nächsten<br />

Mal berücksichtigt werden.“<br />

Doch selbst wenn bei<br />

<strong>der</strong> One-Click-Bewerbung<br />

meist Computer die Vorauswahl<br />

treffen, schaut sich<br />

früher o<strong>der</strong> später auch e<strong>in</strong><br />

Mensch die Unterlagen an.<br />

Jörg Stelzer empfiehlt deshalb<br />

e<strong>in</strong>en Trick, <strong>der</strong> auch<br />

für klassischen Bewerbungen<br />

gilt. Se<strong>in</strong>er Erfahrung<br />

nach würden Menschen<br />

bewusst o<strong>der</strong> unbewusst<br />

immer mit dem ersten E<strong>in</strong>druck<br />

arbeiten. „Wenn bei<br />

e<strong>in</strong>em Bewerbungsverfahren<br />

e<strong>in</strong> Foto dabei ist, das<br />

e<strong>in</strong>en guten ersten E<strong>in</strong>druck<br />

vermittelt, ist das oft<br />

von Vorteil.“ Es erhöhe die<br />

Chancen, berücksichtigt zu<br />

werden.<br />

IMPRESSUM<br />

Verleger<br />

Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG<br />

Friedrich-Engels-R<strong>in</strong>g 29,17033 Neubrandenburg<br />

Komplementär<strong>in</strong>: Nordkurier Mediengruppe<br />

Verwaltungs GmbH<br />

Verlag und Redaktion 0395 4575-0<br />

Geschäftsführung: Lutz Schumacher,Holger Timm<br />

Anzeigen: André Michalk<br />

Verantwortlich für den Inhalt<br />

Rob<strong>in</strong> Halle 0395 4575-432<br />

Redaktion<br />

Ra<strong>in</strong>er S<strong>in</strong>owzik<br />

Druck<br />

Nordkurier Druck GmbH &Co. KG<br />

Flurstraße 2, 17034Neubrandenburg<br />

Die Son<strong>der</strong>veröffentlichung ersche<strong>in</strong>t am<br />

07.07.<strong>2023</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesamtauflage des Nordkurier.<br />

Anzeigen<br />

Lebensmittelfacharbeiter (m/w/d) o<strong>der</strong><br />

Masch<strong>in</strong>en- und Anlagenbediener (m/w/d)<br />

o<strong>der</strong> Quere<strong>in</strong>steiger (m/w/d)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

-Bedien- und E<strong>in</strong>stellarbeiten an Masch<strong>in</strong>en und Anlagen<br />

-Re<strong>in</strong>igen und Warten von Masch<strong>in</strong>en und Anlagen<br />

-Transport und Lagerarbeiten<br />

-Gabelstaplersche<strong>in</strong>, Fahrerlaubnis und EDV-Kenntnisse s<strong>in</strong>d<br />

von Vorteil<br />

Ihre persönlichen Stärken:<br />

-Flexibilität, Belastbarkeit, E<strong>in</strong>satzbereitschaft, hohes Qualitätsbewusstse<strong>in</strong>,<br />

Zuverlässigkeit, Kommunikationsund<br />

Teamfähigkeit<br />

-Bereitschaft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 3-Schicht-System zu Arbeiten<br />

-gutes technisches Verständnis<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

-e<strong>in</strong>e tarifliche Entlohnung<br />

-ausführliche Anlernphase und E<strong>in</strong>arbeitungszeit<br />

-Arbeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sympathischen, offenen und engagierten<br />

Team<br />

-wir zahlen e<strong>in</strong> 13.Gehalt und e<strong>in</strong>e betriebliche Altersvorsorge<br />

E<strong>in</strong>e mehrjährige Berufserfahrung (m<strong>in</strong>destens 2Jahre) wäre<br />

zum Vorteil.<br />

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf<br />

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte<br />

schriftlich o<strong>der</strong> per Mail zusenden.<br />

Lotzbeck Gebrü<strong>der</strong> Malch<strong>in</strong><br />

z.H. Herrn Jörg Gest ·Industriegelände 11 ·17139 Malch<strong>in</strong><br />

Bewerbung@Lotzbeck.com<br />

NBN NBS SZS AZ AZD DZ HZ PAZ MZ MST MSM PZ TZ


Freitag, 7.<strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Seite 5<br />

Glaubhafte Bewerbungen<br />

Soft Skills anzugeben fällt vielen schwer<br />

Die eigene Ausbildung,<br />

die letzten beruflichen<br />

Stationen: Das alles kann<br />

man im Lebenslauf klar<br />

anführen. Doch die Soft<br />

Skills lässt manch e<strong>in</strong>er<br />

bei Bewerbungen lieber<br />

weg, zeigt e<strong>in</strong>e Umfrage.<br />

VON DPA<br />

Eschborn. Kreativität, Zuverlässigkeit,<br />

Lernbereitschaft:<br />

Soft Skills s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

den meisten Jobs gefragt.<br />

Doch nur rund je<strong>der</strong> Dritte<br />

(36 Prozent) fühlt sich<br />

sicher dar<strong>in</strong>, sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bewerbung<br />

glaubhaft anzugeben.<br />

Das zeigt e<strong>in</strong>e Umfrage<br />

von YouGov Deutschland<br />

im Auftrag <strong>der</strong> Jobplattform<br />

Monster. Je<strong>der</strong> Fünfte<br />

(21 Prozent) <strong>der</strong> <strong>in</strong>sgesamt<br />

2162 Befragten gab an, unsicher<br />

zu se<strong>in</strong>, wie die eigenen<br />

Soft Skills <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Bewerbung<br />

am besten aufbereitet<br />

und belegt werden können.<br />

Mehr als je<strong>der</strong> Zehnte (11<br />

Prozent) gibt Soft Skills <strong>in</strong><br />

Bewerbungen gar nicht an<br />

o<strong>der</strong> br<strong>in</strong>gt sie erst im Bewerbungsgespräch<br />

unter.<br />

13 Prozent halten sich <strong>in</strong><br />

ihrer Bewerbung e<strong>in</strong>fach<br />

an die gefragten Soft Skills<br />

aus <strong>der</strong> Stellenanzeige.<br />

Softskills glaubhaft <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bewerbung anzugeben, fällt<br />

vielen gar nicht so leicht.<br />

Foto: Christ<strong>in</strong> Klose<br />

TRAUMJOBS IN DER REGION<br />

Vor allem Studierende und<br />

Auszubildende wissen häufig<br />

nicht, wie sie ihre persönlichen<br />

Fähigkeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Bewerbung richtig platzieren<br />

können. Jeweils knapp<br />

die Hälfte (46 Prozent) von<br />

ihnen gab an, unsicher zu<br />

se<strong>in</strong>, wie diese aufbereitet<br />

und belegt werden können.<br />

Zum Vergleich: Bei Befragten,<br />

die bereits e<strong>in</strong>e Lehre<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Studium absolviert<br />

haben, s<strong>in</strong>d es nur 18 bzw.<br />

21 Prozent, bei Menschen<br />

ohne Abschluss 19 Prozent.<br />

Übrigens: Bei <strong>der</strong> Erstellung<br />

o<strong>der</strong> Überarbeitung <strong>der</strong> Bewerbungsunterlagen<br />

<strong>in</strong>sgesamt<br />

fühlt sich je<strong>der</strong> zweite<br />

Befragte (50 Prozent) sicher.<br />

Nur knapp je<strong>der</strong> Zehnte (8<br />

Prozent) gibt hier an, se<strong>in</strong>e<br />

Kompetenzen nicht gut e<strong>in</strong>schätzen<br />

zu können. Knapp<br />

je<strong>der</strong> Vierte (23 Prozent) ist<br />

allerd<strong>in</strong>gs unsicher, wie die<br />

eigenen Kompetenzen richtig<br />

hervorgehoben werden<br />

können.<br />

Die Onl<strong>in</strong>e-Umfrage erfolgte<br />

im Februar <strong>2023</strong><br />

und ist laut Monster<br />

repräsentativ.<br />

VON DPA<br />

Stellensuche: Angebote<br />

<strong>in</strong> Onl<strong>in</strong>e-Jobbörsen<br />

Zeitung, Jobbörse o<strong>der</strong><br />

Unternehmenswebsite?<br />

Wo sich passende Jobs f<strong>in</strong>den<br />

lassen, hängt auch<br />

davon ab, <strong>in</strong> welchem Bereich<br />

man arbeitet.<br />

Wer nach e<strong>in</strong>er neuen Stelle<br />

sucht, f<strong>in</strong>det die meisten Angebote<br />

<strong>in</strong> Onl<strong>in</strong>e-Jobbörsen.<br />

Doch <strong>in</strong>manchen Branchen<br />

lohnt auch <strong>der</strong> Blick auf<br />

Unternehmenswebsites.<br />

Foto:Christ<strong>in</strong> Klose<br />

Berl<strong>in</strong>. Wer e<strong>in</strong>en neuen<br />

Job haben möchte, hat viele<br />

verschiedene Möglichkeiten,<br />

danach zu suchen.<br />

Doch wo man jeweils passende<br />

Stellenangebote f<strong>in</strong>den<br />

kann, hängt auch von<br />

<strong>der</strong> Branche ab. Das zeigt<br />

e<strong>in</strong>e Auswertung des Bundesarbeitgeberverbands<br />

<strong>der</strong><br />

Personaldienstleister (BAP)<br />

von mehr als zwei Millionen<br />

Stellenanzeigen im Januar<br />

<strong>2023</strong>.<br />

Mit <strong>in</strong>sgesamt 1,1 Millionen<br />

Stellen wurden demnach<br />

die meisten Jobangebote auf<br />

Onl<strong>in</strong>e-Jobbörsen veröffentlicht,<br />

gefolgt von den Jobund<br />

Karriere-Seiten auf<br />

den Websites von Unternehmen<br />

und Organisationen<br />

(850000 Stellen). Deutlich<br />

weniger offene Stellen wurden<br />

<strong>in</strong> Pr<strong>in</strong>tmedien <strong>in</strong>seriert<br />

(25 000 Stellen). Doch<br />

während <strong>in</strong> Onl<strong>in</strong>e-Jobbörsen<br />

offene Stellen im Bereich<br />

<strong>der</strong> Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien<br />

vorne lagen (152 584<br />

Stellen), gefolgt von Stellen<br />

im Handel (13 9597 Stellen),<br />

im verarbeitenden Gewerbe<br />

(116 262 Stellen) und <strong>in</strong> Gesundheits-<br />

und Pflegee<strong>in</strong>richtungen<br />

(67956 Stellen)<br />

dom<strong>in</strong>ierten bei den Pr<strong>in</strong>tmedien<br />

Stellenanzeigen<br />

<strong>der</strong> öffentlichen Verwaltung<br />

(7305 Stellen). Jobs im Bereich<br />

<strong>der</strong> Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien<br />

waren hier h<strong>in</strong>gegen<br />

kaum ausgeschrieben (796<br />

Stellen).<br />

Wer nach freien Stellen<br />

<strong>in</strong> Gesundheits- und Pflegee<strong>in</strong>richtungen<br />

sucht,<br />

dürfte beson<strong>der</strong>s oft auch<br />

auf den jeweiligen Websites<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtungen<br />

o<strong>der</strong> Unternehmen fündig<br />

werden. Rund 35000 Stellen<br />

aus diesem Bereiche<br />

waren darüber zu f<strong>in</strong>den<br />

– gefolgt von Jobs <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Industrie (29 681 Stellen).<br />

Freie Stellen im Bereich<br />

<strong>der</strong> Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

waren h<strong>in</strong>gegen deutlich<br />

seltener auf Unternehmenswebsites<br />

(15 820 Stellen)<br />

ausgeschrieben.<br />

Anzeigen<br />

UnsereProdukte undDienstleistungen br<strong>in</strong>genGüter<br />

undMenschen sicher an ihr Ziel.<br />

KARRIERE<br />

bei<strong>der</strong> SMW Spezialmasch<strong>in</strong>en und WerkzeugbauGmbH & Co.KG<br />

Die SMW GmbH & Co. KG ist e<strong>in</strong> mittelständisches Unternehmen mit Sitz <strong>in</strong><br />

Neubrandenburg.E<strong>in</strong> motiviertesTeamist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> zukunftsträchtigstenBranchen<br />

tätig. Wir s<strong>in</strong>d führen<strong>der</strong> Hersteller imBereich des Schienenfahrzeugbaues.<br />

Sie erhalten bei uns die Chance, sich mit uns langfristig zuentwickeln und Ihre<br />

KarriereimSchienenfahrzeugbau aufzubauen.<br />

Wir suchen zurVerstärkung unseres Teams:<br />

Personalreferent (m/w/d)<br />

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)<br />

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)<br />

Facharbeiter Lagerlogistik(m/w/d)<br />

Elektriker/Mechatroniker (m/w/d)<br />

Industrielackierer(m/w/d)<br />

Die Cosun Beet Company GmbH &Co. KG Anklam ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong>novatives<br />

mittelständisches Unternehmen im Nordosten <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

mit ca. 220 Mitarbeitern und <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zige rübenverarbeitende<br />

Betrieb <strong>in</strong> Mecklenburg-Vorpommern. Wir verarbeiten<br />

Zuckerrüben zu Weißzucker, Bioethanol und Biomethan.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

Anlagenfahrer (m/w/d)<br />

Anlagenfahrer/<strong>in</strong> im Kesselhaus (m/w/d)<br />

Mess- und Regeltechniker (m/w/d)<br />

MSR-Techniker /Programmierer<br />

Prozessleittechnik (m/w/d)<br />

Kruseshofer Str.21, 17036Neubrandenburg<br />

Telefon: +49(0) 395/367 09 –0<br />

Sieerreichen unsimInternetunter: www.smw-spezialmasch<strong>in</strong>en.de<br />

Bequem onl<strong>in</strong>e bewerben:bewerbung@smw-nb.de<br />

Bewerbungen bitte per Mail an Herrn Daniel Prielipp,<br />

Leiter Personalwesen:<br />

daniel.prielipp@cosunbeetcompany.com<br />

NBN NBS SZS AZ AZD DZ HZ PAZ MZ MST MSM PZ TZ


Seite 6 Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Freitag, 7. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

TRAUMJOBS IN DER REGION<br />

Nicht ziellos scrollen: Das hilft bei <strong>der</strong> Jobsuche<br />

Hamburg/Köln. Wer e<strong>in</strong>en<br />

neuen Job sucht, macht tagtäglichoft<br />

das gleiche: Durch<br />

große Jobbörsen scrollen.<br />

Passt dann ke<strong>in</strong> Angebot zu<br />

den eigenen Vorstellungen<br />

o<strong>der</strong> zum Lebenslauf, kann<br />

das schnell die Motivation<br />

senken. Statt „täglich im<br />

Dickicht <strong>der</strong> Stellen<strong>in</strong>serate<br />

zu stochern“, rät <strong>der</strong> Kölner<br />

Karriereberater Bernd<br />

Slaghuis <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Blog-Beitrag<br />

auf X<strong>in</strong>g deshalb, auch<br />

die eigenen Suchbegriffe<br />

zu überprüfen. Dabei kann<br />

man sich etwa fragen, wie<br />

die gewünschte Position<br />

<strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Unternehmen<br />

noch genannt wird. Oft ist<br />

<strong>in</strong> den Stellenbörsen auch<br />

e<strong>in</strong>e Suche nach <strong>der</strong> Position<br />

auf Deutsch und Englisch<br />

nützlich. Bessere Treffer<br />

gibt es auch mit <strong>der</strong> Suche<br />

nach Abteilungen, Positionen<br />

und Aufgaben. E<strong>in</strong> Beispiel<br />

des Karriereberaters:<br />

Wer sich für Jobs im Bereich<br />

Unternehmensentwicklung<br />

<strong>in</strong>teressiert, kann<br />

Schlagworte wie „Bus<strong>in</strong>ess<br />

Development“, „Corporate<br />

Development“, „Bus<strong>in</strong>ess<br />

Analyst“, o<strong>der</strong> „Inhouse<br />

Consult<strong>in</strong>g“ <strong>in</strong> die Suche<br />

e<strong>in</strong>beziehen. S<strong>in</strong>nvoll kann<br />

zudem <strong>der</strong> Blick <strong>in</strong>Spezial-<br />

Jobbörsen se<strong>in</strong>. Im Baubereich<br />

gibt es etwa ebenso<br />

eigene Job-Suchmasch<strong>in</strong>en<br />

wie für Non-Profit-Organisationen.<br />

Wer sich überlegt,<br />

welche Unternehmen zu<br />

den eigenen Vorstellungen<br />

passen, kann direkt auf <strong>der</strong>en<br />

Website nach passenden<br />

Angeboten schauen. „Manche<br />

Stellen werden heute<br />

gar nicht mehr <strong>in</strong> Jobbörsen<br />

ausgeschrieben, son<strong>der</strong>n nur<br />

auf den Karriereseiten <strong>der</strong><br />

Arbeitgeber veröffentlicht“,<br />

so Slaghuis. Und es gibt<br />

auch analoge Möglichkeiten:<br />

Auch auf Job- und Karrieremessen<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Gesprächen<br />

mit Freunden, Kollegen o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Familie können sich<br />

neue Optionen ergeben.<br />

Anzeige<br />

Neubrandenburger Messe<br />

für Aus- und Weiterbildung<br />

Neubrandenburg (IHK/<br />

PM). „Neubrandenburger<br />

Messe für Aus- und Weiterbildung<br />

– KarriereWelten“<br />

ist <strong>der</strong> Titel <strong>der</strong> größten dualen<br />

Ausbildungsmesse Mecklenburg-Vorpommerns.<br />

Sie<br />

lädt am 8. September von<br />

9bis 18 Uhr <strong>in</strong>s Jahnsportforum<br />

<strong>der</strong> Vier-Tore-Stadt<br />

e<strong>in</strong>. „Erstmalig werden 130<br />

Unternehmen aus Industrie,<br />

Handel, Gastgewerbe und<br />

Dienstleistungen geme<strong>in</strong>sam<br />

für ‚Karriere dank Lehre!‘<br />

<strong>in</strong> 220 Berufen werben.<br />

Sie br<strong>in</strong>gen rund 1000 Ausbildungs-<br />

und Praktikumsplätze<br />

sowie duale Studiengänge<br />

mit. Neben den jungen<br />

Menschen wollen wir auch<br />

die Erwachsenen erreichen.<br />

Sie können sich während<br />

<strong>der</strong> ‚Karriere-Welten‘ über<br />

die berufliche Weiterbildung<br />

zu Meistern, Fachwirten,<br />

Bilanzbuchhaltern o<strong>der</strong> Betriebswirten<br />

<strong>in</strong>formieren“,<br />

blickt Dr. Wolfgang Blank,<br />

Präsident <strong>der</strong> IHK Neubrandenburg<br />

für das östliche<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

voraus.Willkommen s<strong>in</strong>d bei<br />

den „KarriereWelten“ aber<br />

auch Last-M<strong>in</strong>ute-Ausbildungsplatzsuchende,<br />

Eltern<br />

und Großeltern, die ihre<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> o<strong>der</strong> Enkel bei <strong>der</strong><br />

Berufswahl unterstützen<br />

wollen, Lehrer, die sich über<br />

umfangreichen Möglichkeiten<br />

<strong>der</strong> dualen Berufsausbildung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Region</strong><br />

<strong>in</strong>formieren wollen, Arbeitnehmer<br />

und Arbeitgeber,<br />

die Interesse an beruflicher<br />

Weiterbildung haben sowie<br />

Zugewan<strong>der</strong>te.<br />

Veranstalter <strong>der</strong> „Karriere-<br />

Welten“ s<strong>in</strong>d die IHK, die<br />

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern<br />

sowie die Stadt Neubrandenburg.<br />

„Das Handwerk<br />

präsentiert sich mit se<strong>in</strong>en<br />

130 Ausbildungsberufen<br />

auf <strong>der</strong> Messe vielfältig, regional<br />

und vor allem praxisorientiert.<br />

Arbeitsplätze<br />

mit Zukunft für potenzielle<br />

Lehrstellenbewerber und<br />

Erwachsene <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Branchen stehen hier im<br />

Fokus. Die Messe bietet Betrieben<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Region</strong> e<strong>in</strong>e<br />

gute Plattform, das Unternehmensprofil<br />

öffentlichkeitswirksam<br />

vorzustellen<br />

und an e<strong>in</strong>em Tag Hun<strong>der</strong>te<br />

fachliche Nachwuchskräfte<br />

direkt anzusprechen“, so<br />

Präsident Axel Hochschild<br />

von <strong>der</strong> Handwerkskammer<br />

Ostmecklenburg-Vorpommern.<br />

„Messen wie diese<br />

leisten e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag,<br />

um<strong>der</strong> heranwachsenden<br />

Generation den hohen<br />

Wert e<strong>in</strong>er Ausbildung zu<br />

vermitteln“, so Oberbürgermeister<br />

Silvio Witt.<br />

Jobs mit gutem Gehalt oft wenig bekannt<br />

Köln. Die lukrativsten Gehälter<br />

können junge Fachkräfte<br />

<strong>in</strong> eher wenig bekannten<br />

Berufen erwarten. Das<br />

sagt Ruth Maria Schüler,<br />

Expert<strong>in</strong> für soziale Sicherung<br />

und Verteilung im Institut<br />

<strong>der</strong> deutschen Wirtschaft<br />

(IW). Die Forscher<strong>in</strong><br />

hat mit e<strong>in</strong>er Kolleg<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Auswertung von Daten <strong>der</strong><br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

vorgenommen und die 20 lukrativsten<br />

Berufe für junge<br />

Fachkräfte ermittelt. Dabei<br />

habe sie festgestellt, dass die<br />

Top 20 Berufe „nicht unbed<strong>in</strong>gt<br />

die bekanntesten s<strong>in</strong>d“.<br />

Die Expert<strong>in</strong> des arbeitgebernahen<br />

Instituts folgert,<br />

dass es zwar viele Berufe<br />

gibt, <strong>in</strong> denen gute Gehaltsaussichten<br />

für junge Fachkräfte<br />

bestehen, viele diese<br />

Berufe aber nicht „auf dem<br />

Schirm“ hätten. Auf den ersten<br />

Plätzen <strong>der</strong> lukrativsten<br />

Berufsfel<strong>der</strong> f<strong>in</strong>den sich <strong>der</strong><br />

Analyse zufolge Technische<br />

Produktionsplanung und<br />

-steuerung, die Luft- und<br />

Raumfahrttechnik, Versicherungs-<br />

und F<strong>in</strong>anzdienstleistungen,<br />

Chemie- und<br />

Pharmatechnik und <strong>der</strong><br />

Brandschutz. Hohe Gehälter<br />

s<strong>in</strong>d nicht nur mit Hochschulabschluss<br />

zu erwarten.<br />

Es gebe Ausbildungsberufe,<br />

<strong>in</strong> denen man teils mehr verdienen<br />

kann als <strong>in</strong> Berufen,<br />

die e<strong>in</strong> Studium erfor<strong>der</strong>n.<br />

Anzeige<br />

Müller Sanitätshaus<br />

Orthopädietechnik<br />

Rehatechnik<br />

Zur Verstärkung unserer engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />

Wirbrauchen Verstärkung!<br />

Mitarbeiter <strong>in</strong> unserem Sanitätshaus <strong>in</strong> Teterow (m/w/d) <strong>in</strong> Teil- o<strong>der</strong> Vollzeit<br />

Mitarbeiter/Werkstatthelfer im Bereich Orthopädietechnik (m/w/d) <strong>in</strong> Teil- o<strong>der</strong> Vollzeit<br />

Mitarbeiter/Werkstatthelfer im Bereich im Rehatechnik (m/w/d) <strong>in</strong> Teil- o<strong>der</strong> Vollzeit<br />

Mitarbeiter <strong>in</strong> unserer Verwaltung (m/w/d) <strong>in</strong> Teil- o<strong>der</strong> Vollzeit<br />

Waswir bieten:<br />

•e<strong>in</strong>en Job mit Hand &Herz -erfüllendeund s<strong>in</strong>nstiftende Tätigkeiten<br />

•e<strong>in</strong> familiäres Betriebsklima -mit flachen Hierarchien -offen,ehrlich,freundlich<br />

und unkompliziert<br />

•e<strong>in</strong>e attraktiveVergütung, Diverse Mo<strong>der</strong>ne betriebliche Sozialleistungen und<br />

Son<strong>der</strong>zahlungen<br />

•e<strong>in</strong> unbefristeter Arbeitsvertrag <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er krisensicheren Branche<br />

•e<strong>in</strong>e 5Tage Woche(40h) mit flexibler Arbeitszeitregelung<br />

•Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch <strong>in</strong>terne und externe Fort-und<br />

Weiterbildungen<br />

•Kostenlose Getränkeu.v.m.<br />

Ihr Profil:<br />

•wünschenswert wäre Berufserfahrung <strong>in</strong> den genannten Bereichen<br />

•auchengagierteQuere<strong>in</strong>steigermit handwerklicher o<strong>der</strong> mediz<strong>in</strong>ischer Ausbildung s<strong>in</strong>d<br />

beiuns herzlich willkommen<br />

•Freude am präzisen Arbeiten<br />

•Teamfähigkeit,Offenheit und Freundlichkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören<br />

•PKW Führersche<strong>in</strong> ist wünschenswert<br />

Wir suchen ke<strong>in</strong>e perfektenLebensläufe,son<strong>der</strong>nMenschen, die mit Begeisterung<br />

und Kreativität arbeiten wollen.<br />

Sie möchten e<strong>in</strong>en neuen Wege<strong>in</strong>schlagen und e<strong>in</strong> Teil unserer Familie werden?<br />

Dann schicken Sie IhreBewerbung an:<br />

Müller Sanitätshaus GmbH •AmNeuen Graben 8•17192 Waren (Müritz)<br />

Telefon 03991 15200 •<strong>in</strong>fo@muellers-sh.de<br />

Alle weiteren E<strong>in</strong>zelheiten besprechen wir bei e<strong>in</strong>em persönlichen Kennenlernen.<br />

NBN NBS SZS AZ AZD DZ HZ PAZ MZ MST MSM PZ TZ


Seite 8 Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Freitag, 7. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

TRAUMJOBS IN DER REGION<br />

Passt e<strong>in</strong>e Karriere imöffentlichen Dienst zu mir?<br />

Sicheres E<strong>in</strong>kommen,<br />

gute Vere<strong>in</strong>barkeit von<br />

Beruf und Familie, <strong>in</strong>teressante<br />

Aufgaben: Das<br />

dürften sich viele Jobe<strong>in</strong>steiger<br />

wünschen.Wie die<br />

Chancen dafür im öffentlichen<br />

Dienst stehen.<br />

VON VICTORIA VOSSEBERG<br />

Köln/Hamburg. Erst die<br />

Coronakrise,dann <strong>der</strong> Krieg<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Ukra<strong>in</strong>e und dazu die<br />

Klimakrise: All das lässt viele<br />

junge Menschen nicht gerade<br />

optimistisch <strong>in</strong>die Zukunft<br />

blicken –und schlägt<br />

sich womöglich auch <strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Berufswahl nie<strong>der</strong>. „Arbeitsplatz-<br />

und Gehaltssicherheit<br />

s<strong>in</strong>d bei den jungen Bewerbern<br />

wie<strong>der</strong> ganz oben<br />

auf die Prioritätenliste gerückt“,<br />

sagt Svenja Rausch<br />

von <strong>der</strong> Praktikums- und<br />

Stellenbörse Jobteaser, die<br />

auf die junge Generation Z<br />

spezialisiert ist. Und was<br />

bietet mehr Sicherheit, als<br />

für den Staat zu arbeiten?<br />

Der öffentliche Dienst hat<br />

zwar vielleicht e<strong>in</strong> etwas angestaubtes<br />

Image. Doch <strong>in</strong><br />

puncto Arbeitsplatzsicherheit<br />

liegen Beamte ganz<br />

weit vorne. E<strong>in</strong> perfektes<br />

Job-Match für e<strong>in</strong>e krisengebeutelte<br />

junge Generation<br />

also?<br />

Welche Karrierewege<br />

gibt es im öffentlichen<br />

Dienst?<br />

Zunächst e<strong>in</strong>mal von vorne:<br />

Staatsdienst ist nicht gleich<br />

Staatsdienst. Hier gibt es<br />

bisweilen große Unterschiede.<br />

Der wichtigste ist <strong>der</strong><br />

zwischen Beamten und Angestellten.<br />

„Im öffentlichen<br />

Dienst arbeiten Beamte sowie<br />

Arbeitnehmer. Richter<br />

und Soldaten haben e<strong>in</strong>en<br />

Foto: Wolfgang Filser<br />

eigenen beamtenähnlichen<br />

Status“, erklärt Matthias<br />

Neyer,Berufsberater bei <strong>der</strong><br />

Bundesagentur für Arbeit <strong>in</strong><br />

Hamburg.<br />

Während Arbeitnehmer auf<br />

<strong>der</strong> Basis e<strong>in</strong>es privatrechtlichen<br />

Vertragsverhältnisses<br />

beschäftigt s<strong>in</strong>d, das beidseitig<br />

gekündigt werden kann,<br />

führt die Verbeamtung zu<br />

e<strong>in</strong>em beson<strong>der</strong>en Dienstund<br />

Treueverhältnis gegenüber<br />

dem Staat. Das gelte<br />

zwar e<strong>in</strong> ganzes Berufsleben<br />

lang, soNeyer.Aber es kann<br />

auch bedeuten, dass e<strong>in</strong>e<br />

Versetzung an e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en<br />

Dienstort eher akzeptiert<br />

werden muss.<br />

Wie sieht es mit Lohn<br />

und Vere<strong>in</strong>barkeit mit<br />

<strong>der</strong> Familie aus?<br />

Der jungen Generation gehe<br />

es oft nicht nur um e<strong>in</strong>en<br />

sicheren Arbeitsplatz mit<br />

e<strong>in</strong>em sicheren E<strong>in</strong>kommen,<br />

sagt Rausch. „Lohngerechtigkeit<br />

und die Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

von Beruf und Familie<br />

spielen für die Generation Z<br />

ebenso e<strong>in</strong>e wichtige Rolle.“<br />

Gerade hier könnten Behörden<br />

gegenüber <strong>der</strong> freien<br />

Wirtschaft bei <strong>der</strong> jungen<br />

Generation punkten. „Für<br />

Beamte gilt das Laufbahnpr<strong>in</strong>zip,<br />

Karriereschritte<br />

und die dafür erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Qualifikationen s<strong>in</strong>d<br />

klar def<strong>in</strong>iert“, so Berufsberater<br />

Neyer. Das Gleiche<br />

gelte bei <strong>der</strong> Besoldung. Sie<br />

ist öffentlich e<strong>in</strong>sehbar und<br />

unabhängig von Geschlecht<br />

o<strong>der</strong> Alter. „Das bietet natürlich<br />

viel Planungssicherheit“,<br />

so Neyer.Vergleichbar<br />

seien die Bed<strong>in</strong>gungen auch<br />

für die Arbeitnehmer im öffentlichen<br />

Dienst, die als<br />

Tarifbeschäftigte nicht <strong>in</strong><br />

Laufbahnen, son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> Entgeltgruppen<br />

e<strong>in</strong>gruppiert<br />

s<strong>in</strong>d. Auch die Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

von Familie und Beruf funktioniere<br />

im Staatsdienst bereits<br />

sehr gut, da s<strong>in</strong>d sich<br />

Rausch und Neyer e<strong>in</strong>ig.<br />

„Mittlerweile gibt es bei den<br />

Behörden viele verschiedene<br />

Arbeitszeitmodelle und<br />

auch Homeoffice“, so Berufsberater<br />

Neyer. „Allerd<strong>in</strong>gs<br />

unterscheiden sich die Bed<strong>in</strong>gungen<br />

<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Behörden da teilweise sehr.“<br />

Wassollten Bewerber<br />

mitbr<strong>in</strong>gen?<br />

„In vielen Punkten s<strong>in</strong>d die<br />

Qualitätsmerkmale nicht<br />

an<strong>der</strong>s als <strong>in</strong> <strong>der</strong> freien<br />

Wirtschaft“, sagt Neyer. Die<br />

Schulabschlüsse müssten<br />

zur gewählten E<strong>in</strong>stiegsposition<br />

passen und es<br />

werden gute Noten <strong>in</strong> Mathematik,<br />

Deutsch und Sozialkunde<br />

gefor<strong>der</strong>t, sowie<br />

gegebenenfalls <strong>in</strong> Englisch.<br />

Außerdem sollte man e<strong>in</strong>e<br />

hohe Sozialkompetenz und<br />

e<strong>in</strong>eNeigung zu adm<strong>in</strong>istrativen<br />

Aufgaben mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Sich mündlich wie schriftlich<br />

gut ausdrücken zu können,<br />

sei ebenfalls wichtig.<br />

Denn viele Stellen erfor<strong>der</strong>ten<br />

Kommunikations- und<br />

Teamfähigkeit. Ebenfalls<br />

gefragt: logisches Denken<br />

und Zuverlässigkeit. Je nach<br />

Stelle gibt esauch bestimmte<br />

gesundheitliche Voraussetzungen,<br />

so erfor<strong>der</strong>t <strong>der</strong><br />

Polizeidienst etwa beson<strong>der</strong>e<br />

Fitness. Trotz <strong>der</strong> Ähnlichkeiten<br />

gibt esaber e<strong>in</strong>en<br />

wesentlichen Unterschied:<br />

„Die Arbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Behörde<br />

ist oft stärker rechtlich<br />

geprägt als <strong>in</strong> <strong>der</strong> freien<br />

Wirtschaft“, sagt Neyer. Behörden<br />

verkauften ke<strong>in</strong>e<br />

Produkte und agierten nicht<br />

am Markt, son<strong>der</strong>n gewährleisteten<br />

öffentliche Dienstleistungen.<br />

„Dabei orientieren<br />

sie sich am Gesetz,<br />

vorhandenes Recht wird<br />

ausgelegt und angewandt.“<br />

Bewerber sollten also e<strong>in</strong> Interesse<br />

an rechtlichen und<br />

gesellschaftlichen Zusammenhängen<br />

mitbr<strong>in</strong>gen.<br />

Braucht man e<strong>in</strong> Studium?<br />

Das kommt auf die Dienststufe<br />

an. Der E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong><br />

den mittleren Dienst erfolgt<br />

etwa über e<strong>in</strong>e Ausbildung<br />

als Fachangestellter o<strong>der</strong><br />

direkt über e<strong>in</strong>e Beamtenausbildung.<br />

Der gehobene<br />

Dienst erfor<strong>der</strong>t m<strong>in</strong>destens<br />

e<strong>in</strong>en Bachelor-Abschluss<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Fachhochschulstudium.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs gibt es<br />

auch duale Studiengänge<br />

<strong>in</strong> den Behörden, die entwe<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Beamten- o<strong>der</strong><br />

Angestelltenverhältnis im<br />

öffentlichen Dienst münden.<br />

Der höhere Dienst erfor<strong>der</strong>t<br />

zusätzlich e<strong>in</strong>en Master-Abschluss.<br />

Vom Forstamt bis<br />

zum Zoll, vom Stadtarchiv<br />

bis zur Bundesbank, das<br />

Angebot an Jobs im Staatsdienst<br />

ist vielfältig und am<br />

besten <strong>in</strong>formiert man sich<br />

bei den e<strong>in</strong>zelnen Behörden<br />

direkt, was gefor<strong>der</strong>t ist.<br />

Anzeigen<br />

DRK Kreisverband Neubrandenburg e.V.<br />

WIR SUCHEN DICH!<br />

NEUER JOB&<br />

MEHR VOMLEBEN<br />

Mechatroniker /<br />

Kfz-Elektriker (m/w/d)<br />

Darauf kannst du dich freuen:<br />

-Duführstfachgerechte Reparaturen und Wartungen an<br />

Nutzfahrzeugen (Lkw,Bus,Transporter) e<strong>in</strong>schließlich <strong>der</strong><br />

Fahrzeugelektrik durch<br />

-Von <strong>der</strong> Funktionsprüfung, über die Fehlerdiagnose bis zur<br />

anschließenden Instandsetzung und Qualitätskontrolle:<br />

Du bist dabei<br />

Darauf freuen wir uns:<br />

-Duhast e<strong>in</strong>e erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung<br />

als Kfz-Mechatroniker/Kfz-Elektriker mit erster,e<strong>in</strong>schlägiger<br />

Berufserfahrung im Nutzfahrzeugbereich<br />

-Bei kniffligeren Aufgaben unterstützt du im Team bei <strong>der</strong> Suche<br />

nach <strong>der</strong> besten Lösung für den Kunden<br />

-Dupackst gerne mit an und kannst auch mit aktuellen<br />

Software-Lösungen umgehen<br />

Unsere Benefits:<br />

-Attraktive Vergütung<br />

-Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

-Bis zu 30 Urlaubstage<br />

-Sicherer Arbeitsplatz<br />

-Viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung<br />

-Familiäre Arbeitsatmosphäre und<br />

Teamevents<br />

-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<br />

-Vermögenwirksame Leistungen<br />

-Betriebliche Altersvorsorge<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Herr Volker Adel, Geschäftsführer,<br />

freut sich auf Ihre Bewerbung.<br />

Gerne per Mail, Post o<strong>der</strong><br />

auch telefonisch.<br />

Nutzfahrzeugeservice GmbH<br />

Dorfstraße 7·17214 Nossent<strong>in</strong>er Hütte<br />

Tel.: 039927 /70201<br />

Email: <strong>in</strong>fo@nohuette-man.de<br />

ACHTUNG<br />

SCHULABGÄNGER<br />

<strong>2023</strong><br />

Noch s<strong>in</strong>d<br />

Ausbildungsplätze<br />

zum Mechatroniker<br />

(m/w/d) für dieses<br />

Jahr vorhanden!<br />

E<strong>in</strong> Betriebspraktikum<br />

zum<br />

Re<strong>in</strong>schnuppern<br />

können wir gerne<br />

ermöglichen.<br />

Als Pflegefachkraft<br />

Zur Unterstützung unserer Teams<br />

<strong>in</strong> den stationären Pflegee<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>in</strong> Neubrandenburg und Lübbersdorf<br />

Bitte sende de<strong>in</strong>e Bewerbung an:<br />

DRK Kreisverband Neubrandenburg e.V.<br />

Katr<strong>in</strong> Klatt<br />

Robert-Blum-Straße 34<br />

17034 Neubrandenburg<br />

k.klatt@neubrandenburg.drk.de<br />

Zur Verstärkung (m/w/d) unseres Teams suchen wir ab sofort<br />

➤ Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik/<br />

Elektromonteure aller Art<br />

Im Bereich Haus-, Gewerbe- und Industriebau für<br />

• Stark- und Schwachstrom<br />

• Mittel- und Nie<strong>der</strong>spannungsverkabelung<br />

• Hausanschlüsse<br />

• LWL-Pipe-Verlegungen<br />

• Diverses z.B. Straßenbeleuchtung<br />

➤ Meister/Ingenieure<br />

• Kalkulation<br />

• Betreuung/Überwachung von Bauvorhaben<br />

➤ Monteure für Tiefbau- und Kabelverlegearbeiten<br />

• Hausanschlüsse<br />

• LWL-Pipe-Verlegungen<br />

• Diverses<br />

Elektrotechnik Draewe GmbH, Herr Draewe<br />

Puchower Chaussee 24b, 17217 Penzl<strong>in</strong><br />

Gern auch per Mail: <strong>in</strong>fo@elektrotechnik-draewe.de<br />

www.elektrotechnik-draewe.de<br />

Wir bieten e<strong>in</strong>e übertarifliche Bezahlung, sowie Weiterbildungen<br />

und Lehrgänge an!<br />

Als neuer MITARBEITER (m,w,d)<br />

beim Marktführer<br />

Sie suchen neue Möglichkeiten<br />

Sie suchen neue Teamkollegen<br />

Sie suchen e<strong>in</strong> gutes Arbeitsklima<br />

Siesuchen mehr Flexibilität<br />

Siesuchen e<strong>in</strong>e Nebentätigkeit<br />

o<strong>der</strong>möchten ganzneu starten<br />

Sie s<strong>in</strong>d spontan...wir freuen uns,<br />

Sie kennenzulernen<br />

EDEKAMärkte<br />

Ingolf Schubert<br />

SCHNELL<br />

BEWERBEN<br />

EDEKA Märkte<br />

Ingolf Schubert e.K.<br />

Personalabteilung<br />

Teterower Straße 29<br />

17192 Waren (Müritz)<br />

Tel. 03991 6745721<br />

jobs@de<strong>in</strong>-edeka.de<br />

NBN NBS SZS AZ AZD DZ HZ PAZ MZ MST MSM PZ TZ


Freitag, 7. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Seite 9<br />

TRAUMJOBS IN DER REGION<br />

Welches Gehalt gebe ich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bewerbung an?<br />

Gehaltswünsche <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bewerbung angeben: Für<br />

viele Grund zum munteren<br />

Knobeln. Wie ermitteln<br />

Bewerber<strong>in</strong>nen und<br />

Bewerber e<strong>in</strong>en realistischen<br />

Wert? Mit diesen<br />

Tricks werden Sie Experte<br />

im Gehaltspoker.<br />

Bewerber<strong>in</strong>nen und Bewerber<br />

ihre eigenen Kompetenzen<br />

gut e<strong>in</strong>schätzen und den<br />

Markt kennen. Gleichzeitig<br />

ist die Angabe Ha<strong>in</strong> zufolge<br />

e<strong>in</strong> Indikator, obbeide Seiten<br />

bei <strong>der</strong> Gehaltsverhandlung<br />

zusammenkommen<br />

können.<br />

ße bee<strong>in</strong>flussen das Gehalt<br />

ebenfalls. Slaghuis rät, herauszuf<strong>in</strong>den,<br />

was genau<br />

die ausgeschriebene Stelle<br />

be<strong>in</strong>haltet, wo sie <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Unternehmenshierarchie<br />

aufgehangen ist und wie<br />

viel Verantwortung damit<br />

verknüpft ist.<br />

VON VICTORIA VOSSEBERG<br />

Mannheim. „Bitte senden<br />

Sie uns Ihre Bewerbung<br />

unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung<br />

zu“: So<br />

o<strong>der</strong> so ähnlich enden viele<br />

Stellenausschreibungen.<br />

E<strong>in</strong>e angemessene Gehaltsvorstellung<br />

zu formulieren<br />

ist aber oft gar nicht<br />

so leicht. Am Ende kann es<br />

sich aber lohnen, etwas Zeit<br />

zu <strong>in</strong>vestieren.<br />

Wasist wichtig? Warum<br />

wollen Unternehmen<br />

überhaupt Gehaltswünsche<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Bewerbung?<br />

„Die Gehaltsvorstellung ist<br />

zum Teil immer noch e<strong>in</strong><br />

Kriterium, mit dem Firmen<br />

Bewerber selektieren“, sagt<br />

Kathar<strong>in</strong>a Ha<strong>in</strong>, Personaler<strong>in</strong><br />

bei Hays Recruit<strong>in</strong>g. Sie<br />

zeige verme<strong>in</strong>tlich, ob die<br />

E<strong>in</strong>e angemessene Gehaltsvorstellung zu formulieren ist oft nicht leicht. Foto:Adobe Stock<br />

Wassollte man bei <strong>der</strong><br />

Gehaltsvorstellung beachten?<br />

Zunächst gilt es e<strong>in</strong>e Untergrenze<br />

zu def<strong>in</strong>ieren, rät<br />

Karriere-Berater und Buch-<br />

Autor („Traumjob für Dummies“)<br />

Christoph Burger.<br />

Dafür sollten Bewerber<strong>in</strong>nen<br />

und Bewerber ihre Lebenshaltungskosten<br />

<strong>in</strong> Relation<br />

zu ihrem sonstigem<br />

Vermögen o<strong>der</strong> E<strong>in</strong>kommen,<br />

etwa des Ehepartners, setzen.<br />

So können sie festlegen,<br />

unterhalb welcher Summe<br />

sie den Job auf gar ke<strong>in</strong>en<br />

Fall annehmen würden.<br />

Ebenso wichtig ist die Frage,<br />

wie viel Verantwortung<br />

man im Unternehmen tragen<br />

möchte. Karriere-Coach<br />

Bernd Slaghuis empfiehlt<br />

grundsätzlich zuüberlegen:<br />

„Will ich strategisch-konzeptionell<br />

das Unternehmen<br />

mitgestalten o<strong>der</strong> b<strong>in</strong><br />

ich eher stark <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umsetzung<br />

operativer Aufgaben?“<br />

Beides sei wichtig, die Stellen<br />

dah<strong>in</strong>ter können jedoch<br />

sehr unterschiedliche Gehaltsstrukturen<br />

aufweisen.<br />

Wie f<strong>in</strong>de ich verlässlich<br />

heraus, wie viel Gehalt<br />

ich for<strong>der</strong>n kann?<br />

Hier bieten Vergleichsportale<br />

im Internet relativ<br />

schnelle Lösungen.<br />

Aber Achtung: „Die Stellenportale<br />

haben oft nur geschätzte<br />

Gehälter, die aus<br />

den Angaben ihrer Nutzer<br />

ermittelt werden, das ist<br />

über e<strong>in</strong>e erste Orientierung<br />

h<strong>in</strong>aus nicht unbed<strong>in</strong>gt aussagekräftig“,<br />

gibt Bernd<br />

Slaghuis zu bedenken. Die<br />

Portale können aber helfen,<br />

sich e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck über<br />

die Branche und die <strong>Region</strong><br />

zu verschaffen. Diese Faktoren<br />

wirken sich direkt auf<br />

das Gehalt aus.<br />

So bietet <strong>der</strong> Entgeldatlas<br />

<strong>der</strong> Agentur für Arbeit<br />

e<strong>in</strong>en guten Überblick über<br />

die Mediangehälter vieler<br />

Berufe <strong>in</strong> verschiedenen <strong>Region</strong>en<br />

Deutschlands.<br />

Webseiten wie Gehalt.de<br />

o<strong>der</strong> Glassdoor spucken anhand<br />

von Suchkriterien wie<br />

Stellenbezeichnung, <strong>Region</strong>,<br />

Bildungsabschluss, Alter<br />

und Geschlecht Durchschnittswerte<br />

aus.Auch Gewerkschaften<br />

und Berufsverbände<br />

können hilfreich<br />

se<strong>in</strong>, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e wenn<br />

man sich <strong>in</strong>e<strong>in</strong>er Branche<br />

mit Tarifverträgen bewirbt.<br />

Sie veröffentlichen regelmäßig<br />

Tariftabellen o<strong>der</strong> Studien<br />

zur Gehaltsentwicklung<br />

<strong>der</strong> Branche.<br />

Zudem lohnt es sich, Freunde<br />

und Bekannte zu fragen.<br />

Am verlässlichsten seien<br />

Aussagen von Menschen<br />

mit vergleichbarem Werdegang<br />

und Erfahrung auf<br />

ähnlichen Stellen, so Burger.<br />

Faktoren wie Unternehmensstruktur-<br />

und grö-<br />

Zu niedrig o<strong>der</strong> zu hoch:<br />

Wann kegele ich mich<br />

<strong>in</strong>s Aus?<br />

„E<strong>in</strong>e zu niedrige Gehaltsvorstellung<br />

fällt Bewerbern<br />

nicht unbed<strong>in</strong>gt<br />

auf die Füße“, sagt Personalexpert<strong>in</strong><br />

Kathar<strong>in</strong>a<br />

Ha<strong>in</strong>. Es sei denn, es<br />

gehe um e<strong>in</strong>en Job, bei dem<br />

es stark auf e<strong>in</strong>e überzeugende<br />

Persönlichkeit ankommt,<br />

im Vertrieb etwa.<br />

Christoph Burgers Erfahrung<br />

nach scheiden Bewerber<strong>in</strong>nen<br />

und Bewerber bei<br />

mehr als 10 Prozent Abweichung<br />

vom tatsächlich<br />

veranschlagten Gehalt aus<br />

dem Verfahren aus.<br />

„E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Regelung<br />

gibt es jedoch nicht.“ Wo<br />

ke<strong>in</strong>e präzise E<strong>in</strong>schätzung<br />

möglich ist, sei es besser,als<br />

Bewerber eher mehr als weniger<br />

zu verlangen.<br />

Anzeige<br />

ARBEITEN IN DER HEIMAT<br />

NEU.SW–MEINEZUKUNFT!<br />

lokal zukunftssicher chancenreich<br />

Wir stellen e<strong>in</strong>:<br />

Vermessungstechniker (m/w/d)<br />

<strong>in</strong> Waren (Müritz) o<strong>der</strong> Rostock<br />

Jetzt bewerben<br />

Das bieten wir:<br />

-Flexibles Arbeiten<br />

-Arbeiten mit mo<strong>der</strong>nster Technik<br />

-Firmenwagen zur privaten Nutzung<br />

-familiäres Arbeitsumfeld<br />

gebrue<strong>der</strong>-karstens.de/karriere<br />

Mehr Infos zur Stelle:<br />

Stellenangebote<br />

-FachspezialistenIT(m/w/d)<br />

-IngenieureElektrotechnik (m/w/d)<br />

-IngenieurAutomatisierungstechnik (m/w/d)<br />

-IngenieurRegenerativeEnergien (m/w/d)<br />

-Bau<strong>in</strong>genieur/Fachverantwortlicher<br />

Technische Planung (m/w/d)<br />

-SchichtmeisterKraftwerksbetrieb (m/w/d)<br />

-Systemadm<strong>in</strong>istratorNetzleitsystem(m/w/d)<br />

-Busfahrer (m/w/d)<br />

-Fachbearbeiter Berichtswesen (m/w/d)<br />

-Monteur Stromverteilung/Straßenbeleuchtung<br />

(m/w/d)<br />

Mehr unter<br />

neu-sw.de/Karriere<br />

Wir freuen uns<br />

auch über Ihre<br />

Initiativbewerbung.<br />

NBN NBS SZS AZ AZD DZ HZ PAZ MZ MST MSM PZ TZ


Seite 10 Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Freitag, 7. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

VON DPA<br />

Hamburg/Köln. Wer sich<br />

auf Jobs bewirbt, <strong>in</strong> denen<br />

Teamfähigkeit gefragt ist,<br />

sollte potenziellen Arbeitgebern<br />

e<strong>in</strong>e konkrete Vorstellung<br />

davon vermitteln, was<br />

e<strong>in</strong>en tatsächlich teamfähig<br />

macht. Dazu rät <strong>der</strong> Kölner<br />

Karriereberater Bernd<br />

Slaghuis <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Blog-Beitrag<br />

auf X<strong>in</strong>g.<br />

Der erste Schritt: sich<br />

selbst Klarheit verschaffen,<br />

wor<strong>in</strong> die eigene Teamfähigkeit<br />

genau besteht. Dafür<br />

könne man sichSlaghuis zufolge<br />

etwa folgende Fragen<br />

stellen: Fällt es mir leicht,<br />

zwischen unterschiedlichen<br />

Me<strong>in</strong>ungen zu vermitteln<br />

o<strong>der</strong> im Team für Ausgleich<br />

zu sorgen? B<strong>in</strong> ich beson<strong>der</strong>s<br />

gut dar<strong>in</strong>, neue Kollegen<br />

e<strong>in</strong>zuarbeiten?<br />

Die Kollegen fragen<br />

Vielleicht sei man aber auch<br />

e<strong>in</strong>e Person, die im Team die<br />

TRAUMJOBS IN DER REGION<br />

Teamfähigkeit im Anschreiben<br />

Im Job hilft sie und <strong>in</strong><br />

Stellenausschreibungen<br />

wird sie oft gefor<strong>der</strong>t:<br />

Teamfähigkeit. Doch<br />

führt man sie im Anschreiben<br />

nur als solche<br />

auf, bleibt sie e<strong>in</strong>e leere<br />

Worthülse. Wastun?<br />

Über die eigene Teamfähigkeit sollte man sich imKlaren<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Foto: Andor Bujdoso<br />

Richtung vorgibt –o<strong>der</strong> <strong>der</strong>jenige,<br />

bei dem Kolleg<strong>in</strong>nen<br />

und Kollegen oft nach Rat<br />

suchen.<br />

Auch was die bisherigen<br />

Kollegen eigentlich an<br />

e<strong>in</strong>em schätzen, könne e<strong>in</strong>e<br />

s<strong>in</strong>nvolle Frage se<strong>in</strong>. Wisse<br />

man das nicht, spreche<br />

nichts dagegen, „e<strong>in</strong>fach<br />

direkt danach zu fragen“,<br />

so Slaghuis. Anschließend<br />

lassen sich die jeweiligen<br />

Antworten dann im eigenen<br />

Anschreiben unterbr<strong>in</strong>gen<br />

– o<strong>der</strong> im Bewerbungsgespräch<br />

vermitteln.<br />

Schreiben kann man etwa:<br />

„Im Team übernehme ich<br />

gerne die Rolle des ... und<br />

trage so dazu bei, dass ...“<br />

O<strong>der</strong>: „Me<strong>in</strong>e Kollegen<br />

schätzen an mir, dass ich ...<br />

b<strong>in</strong>/kann.“<br />

Wichtig dabei: Sich ruhig<br />

trauen, e<strong>in</strong> ehrliches Bild<br />

von sich als Person zu vermitteln,<br />

rät Slaghuis <strong>in</strong> dem<br />

Beitrag. Es gehe darum,<br />

dass Stelle und Person zusammenpassen.<br />

Werde für e<strong>in</strong> bestehendes<br />

Team beispielsweise<br />

nicht <strong>der</strong> empathische<br />

Menschenfreund gesucht,<br />

<strong>der</strong> man vielleicht sei, son<strong>der</strong>n<br />

jemand, <strong>der</strong> sich gut<br />

durchsetzen kann, „dann<br />

ist e<strong>in</strong>e Absage auche<strong>in</strong> gutes<br />

Ergebnis.“<br />

Für jeden fünften Job ist<br />

Englisch Voraussetzung<br />

Berl<strong>in</strong>. In jedem fünften<br />

Stellenangebot werden<br />

Englischkenntnisse gefor<strong>der</strong>t.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Drittel<br />

davon sogar fortgeschrittene<br />

Kenntnisse, sogenanntes<br />

„verhandlungssicheres<br />

Englisch“. Das zeigt e<strong>in</strong>e<br />

Auswertung des Bundesarbeitgeberverbands<br />

<strong>der</strong><br />

Personaldienstleister<br />

(BAP). Untersucht wurden<br />

im März über 1,9 Millionen<br />

Stellenangebote. Am wichtigsten<br />

s<strong>in</strong>d Sprachkenntnisse<br />

demnach bei Informatikern.<br />

In über <strong>der</strong> Hälfte<br />

aller ausgeschriebenen IT-<br />

Jobs (54,1 Prozent) wurden<br />

Englischkenntnisse verlangt.<br />

Im BereichForschung<br />

und Entwicklung (50,8 Prozent)<br />

geht ebenfalls wenig<br />

ohne Englisch. Fachkräfte<br />

im E<strong>in</strong>kauf (47,2 Prozent),<br />

Market<strong>in</strong>g (46,5 Prozent)<br />

und Consult<strong>in</strong>g (46,2 Prozent)<br />

sollten ebenfalls<br />

Sprachkenntnis javascript:;<br />

se vorweisen können. Erstaunlich:<br />

Im Hotel- und<br />

Gastgewerbe wurden nur<br />

<strong>in</strong> 21,4 Prozent <strong>der</strong> Stellenanzeigen<br />

Sprachkenntnisse<br />

gefor<strong>der</strong>t. Kaum e<strong>in</strong>e Rolle<br />

spielen Englischkenntnisse<br />

im Bereich Transport und<br />

Logistik (11,3 Prozent), für<br />

Beschäftigte im Bau und<br />

Handwerk (5,3 Prozent) sowie<br />

für Gesundheits- und<br />

Pflegekräfte (3,4 Prozent).<br />

Wer Englisch kann, <strong>der</strong> erhöht se<strong>in</strong>e Chancen auf dem<br />

Arbeitsmarkt <strong>in</strong> fast je<strong>der</strong> Branche.Foto:AndreaWarnecke<br />

Anzeigen<br />

MVE-Elektrotechnik GmbH<br />

Wir suchen ab sofort<br />

Elektroniker für Energie<br />

und Gebäudetechnik (m/w/d)<br />

Unsere Benefits:<br />

• unbefristeter Arbeitsvertrag • attraktiver Lohn über Tarif + Auslöse<br />

• bis zu 30 Urlaubstage • betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und<br />

Weihnachtsgeld • Arbeitskleidung • Aus- und Weiterbildung u.v.m.<br />

Interesse geweckt? Dann gern per Mail, Post o<strong>der</strong> auch am<br />

Telefon bewerben.<br />

MVE Elektrotechnik GmbH, z. Hd. Herrn Johanns, Herrn Voß,<br />

Gievitzer Str. 110, 17192 Waren (Müritz), Tel. 03991 672912,<br />

Mail: <strong>in</strong>fo.waren@mve-elektrotechnik.de<br />

weitere Informationen unter www.mve-elektrotechnik.de<br />

Die MarkeRenault ist e<strong>in</strong>e dynamische Größe im Automobilmarkt,<br />

weltweit. Qualität, Sicherheit sowie Innovationen <strong>in</strong>Technik und<br />

Design s<strong>in</strong>d die Motoren des Erfolgs. Beste Voraussetzungen für<br />

zufriedene Kunden.<br />

Jetzt bieten wir zur Verstärkung unserer Teams <strong>in</strong>Trollenhagen/<br />

Neubrandenburg und Waren (Müritz) e<strong>in</strong>e<br />

Ausbildung zum<br />

Kfz-Mechatroniker<br />

Kurzbeschreibung:<br />

•Durchführung vonReparaturarbeiten an Fahrzeugen<br />

•Durchführung vonServicearbeiten<br />

•Erstellung vonKostenvoranschlägen<br />

•Organisation vonMaterial und Werkzeug<br />

Anfor<strong>der</strong>ungsprofil:<br />

•Erfahrung im Umgang mit Prüfgeräten<br />

•Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten<br />

Waswir Ihnen bieten:<br />

•E<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engagierten Team<br />

Senden Sie Ihreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

AUTOHAUS PIAHOWIAKGMBH&CO.KG<br />

•Hellfel<strong>der</strong>Str.8,17039 Trollenhagen/NB, Tel. 0395-430 430<br />

•He<strong>in</strong>rich-Scheven-Str.1,17192 Waren(Müritz), Tel. 03991- 611610<br />

Statt e<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wüste –<br />

lieber als Profi bei unseren Kunden.<br />

WIR SUCHEN<br />

Kundenbetreuer / Außendienst / Verkauf<br />

(m/w/d)<br />

Autorisierter<br />

Händler<br />

STEFFEN KNAUF<br />

KÄRCHER-Vertragshändler<br />

Service •Beratung •Verkauf<br />

Dorfstraße 28 •17039 Neuendorf<br />

Tel. (03 95) 5665383•Fax 5665325<br />

Wie wird me<strong>in</strong>e<br />

Initiativbewerbung<br />

erfolgreich?<br />

Frankfurt/Ma<strong>in</strong>. Wer auf<br />

<strong>der</strong> Suche nach e<strong>in</strong>er neuen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung im Berufsleben<br />

ist, kann manchmal<br />

monatelang Stellenanzeigen<br />

durchflöhen: Die richtige<br />

Position ist vielleicht trotzdem<br />

nicht dabei.<br />

In solchen Fällen bietet sich<br />

unter Umständen auch e<strong>in</strong>e<br />

Initiativbewerbung an. Doch<br />

lohnt sich das überhaupt?<br />

Der Personaldienstleister<br />

Robert Half gibt Bewerber<strong>in</strong>nen<br />

und Bewerbern auf<br />

se<strong>in</strong>em Karriereblog e<strong>in</strong>ige<br />

Grundregeln an die Hand.<br />

Wichtig ist demnach, so viele<br />

Informationen wie möglich<br />

über das Wunschunternehmen<br />

zu sammeln und<br />

die eigene Bewerbung darauf<br />

auszurichten. Dazu gehört<br />

es zum Beispiel auchzu<br />

recherchieren, wie offen e<strong>in</strong><br />

Unternehmen eigentlich für<br />

Initiativbewerbungen ist.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus hilft e<strong>in</strong><br />

Perspektivwechsel. Bewerber<strong>in</strong>nen<br />

und Bewerber<br />

sollten versuchen, sich <strong>in</strong><br />

die Position <strong>der</strong> Personalabteilung<br />

zu versetzen. Dann<br />

wird schnellklar: Langatmige<br />

Beschreibungen, warum<br />

e<strong>in</strong> Arbeitgeber so großartig<br />

ist, s<strong>in</strong>d für Personalentschei<strong>der</strong><br />

un<strong>in</strong>teressant. Den<br />

Informationen zufolge ist<br />

es wichtiger, darzustellen,<br />

was das Unternehmen konkret<br />

von e<strong>in</strong>er Kandidat<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>em Kandidaten hat.<br />

Nicht zuletzt gilt:<br />

Nicht vor Initiativbewerbungen<br />

zurückscheuen.<br />

E<strong>in</strong>e Absage o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> automatisches<br />

Antwortschreiben<br />

sei ke<strong>in</strong> Drama. Es besteht<br />

immer die Möglichkeit, dass<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>itiative Bewerbung<br />

doch zum Traumjob führt.<br />

Deswegen ist etwa Hartnäckigkeit<br />

gefragt.<br />

E<strong>in</strong>en Punkt, den es zu beachten<br />

gibt: In <strong>der</strong> Regel<br />

s<strong>in</strong>d kle<strong>in</strong>e und mittlere<br />

Betriebe Initiativbewerbungen<br />

gegenüber oft aufgeschlossener<br />

als große Konzerne.<br />

Großunternehmen<br />

würden ohneh<strong>in</strong> sehr viele<br />

Bewerbungen erhalten und<br />

Unterlagen ohne Stellenbezug<br />

zum Teil gar nicht erst<br />

sichten.<br />

Weitere<strong>in</strong>teressanteStellenangebotef<strong>in</strong>den Sie unter<br />

www.renault-jobboerse.de<br />

www.nordkurier.de<br />

E<strong>in</strong>e ausführliche Recherche zum Arbeitgeber ist die<br />

Grundlage für e<strong>in</strong>e gelungene Initiativbewerbung.<br />

Foto: Christ<strong>in</strong> Klose<br />

NBN NBS SZS AZ AZD DZ HZ PAZ MZ MST MSM PZ TZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!