28.07.2023 Aufrufe

EWKE 23-30

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unfallschadenbeseitigung • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Windschutzscheiben-Instandsetzung<br />

Autohaus Rieper GmbH – Mitsubishi & Nissan Vertragshändler ∙ Zum Schönenfelde 1 ∙ 21775 Ihlienworth · (04755) 296 ∙ www.autohaus-rieper.de<br />

Johann-Heinrich-Voß-Str. 4<br />

21762 Otterndorf<br />

ß-Str. Tel. 047 51 99 89 <strong>30</strong><br />

schriever-hartmut@t-online.de Qualität<br />

zu fairen<br />

Preisen!<br />

89 <strong>30</strong><br />

t-online.de<br />

Qualität<br />

zu fairen<br />

Preisen!<br />

Qualität<br />

zu fairen<br />

Preisen!<br />

Johann-Heinrich-Voß-Str. 4<br />

21762 Otterndorf<br />

Tel. 0 47 51 99 89 <strong>30</strong><br />

www.maler-otterndorf.de<br />

schriever-hartmut@t-online.de<br />

ELBE WESER<br />

Qualität<br />

zu fairen<br />

Preisen!<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

3. Jahrgang KW <strong>30</strong> - 29.07.20<strong>23</strong> - Ausgabe E - Hadeln<br />

„Wir dämmen<br />

ihr zuhause“<br />

Einblasdämmung<br />

Hohlwanddämmung<br />

21769 Abbenseth · Tel.: 04769/82 00 28<br />

info@lange-bau-daemmtechnik.de<br />

Die Mobile Schweißerei<br />

Dieter Kinscherff<br />

Schweißarbeiten vor Ort.<br />

Notfallhilfe Sa. und So.<br />

Wingst, Aalftrift 13<br />

Tel. (04778) 7136 Mobil: 01 74/5243974<br />

Elektro . Heizung . Sanitär . Energie<br />

Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />

Elektro . Heizung . Sanitär . Energie<br />

www.richters-ht.de<br />

izung Elektro . Sanitär . Heizung . Sanitär Energie . Energie<br />

Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />

ße 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />

www.richters-ht.de<br />

ichters-ht.de<br />

Sie hatten einen kurzen aber umjubelten Auftritt - die Jungs von „Tokio Hotel“ - zur Enttäuschung von<br />

Fans & Band musste dieser jedoch aus technischen Gründen abgebrochen werden. Ein Schicksal, das<br />

„Drunken Masters“ (kl. Bild) erspart blieb<br />

Fotos: Schmiedebach/Duda<br />

60.000 feierten vier Tage lang<br />

Stimmungshoch trotzte Wetter beim Deichbrand-Festival<br />

NORDHOLZ sh ∙ Wind?<br />

Gab es nicht nur in Böen.<br />

Regen? Gab es ausreichend.<br />

Chaos? Gab es nur bei einer<br />

japanischen Herberge und<br />

bei der Abreise. Stimmung?<br />

War bestens. Besondere Vorkommnisse?<br />

Wie gesagt: Regen,<br />

Regen und ein wenig<br />

Wasser mehr dazu.<br />

Wenn sich die Veranstalter<br />

des Deichbrand-Festivals<br />

nach etwas mehr als drei<br />

Tagen von der zufriedenen<br />

Seite zeigen, die Ordnungskräfte<br />

von einer meistenteils<br />

www.richters-ht.de<br />

ruhigen Zeit und die 60.000<br />

Besucher von Pfützen und<br />

Schlamm als kleinerem<br />

Übel sprechen, darf als Fazit<br />

festgestellt werden: Man<br />

kann sich auf ein neues Festival<br />

vom 18. bis 21. Juli 2024<br />

freuen.<br />

Musikalisch war es dieses<br />

Jahr - wie aus den Jahren<br />

vor Corona gewohnt - äußerst<br />

vielfältig. Bekannte<br />

Acts wie die Deutsch-Rapper<br />

K.I.Z, Materia und Juju<br />

sowie die Bands Deichkind,<br />

Beatstacks, Mando Diao,<br />

Tokio Hotel und The Boss<br />

Hoss waren ebenso wie auf-<br />

Elektro . Heizung . Sanitär . Energie<br />

Landesstraße 36 | 21776 Wanna | Tel. Landesstraße 0 47 57 / 81 24-0 36 | 21776 Wanna | Tel. 0 47 57 / 81 24-0<br />

Landesstr. 36<br />

21776 www.richters-ht.de<br />

Wanna<br />

Telefon:<br />

04757 / 81240<br />

FÜR JUNG UND ALT<br />

MIT MOPEDSCHEIN<br />

45 km/h<br />

Autofahren<br />

ab 15 Jahren<br />

Coupé Premium<br />

Aixam Center Nord<br />

www.aixam-nord.de<br />

Handelspark 16 · 27624 Bad Bederkesa<br />

Tel. 04745 9280409<br />

Für Sie vor Ort:<br />

• Steinschlagreparatur<br />

• Scheinwerferaufbereitung<br />

• Neuverglasung<br />

Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor<br />

Mobil 01 71 / 89 441 89<br />

Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />

www.autoglas-nord-hemmoor.de<br />

Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />

strebende Newcommer vier<br />

Tage auf den Bühnen zu sehen<br />

und zu hören.<br />

Für die Fans von Tokio Hotel<br />

gab es allerdings Grund zur<br />

Klage. Technisch war der<br />

Auftritt ein Desaster und<br />

der Bühnenact wurde nach<br />

der mittels akustischer Gitarre<br />

vorgetragenen Version<br />

von „Durch den Monsum“ -<br />

wie passend - abgebrochen.<br />

Zwar machte sofort das Versprechen<br />

der Gruppe nach<br />

einem baldigen Zusatzkonzert<br />

in der Region die Runde,<br />

doch blieb ein genauer<br />

Termin offen.<br />

Die Bilanz der Ordnungskräfte<br />

fiel positiv aus. <strong>30</strong>0<br />

Polizisten aus ganz Niedersachsen<br />

waren die vier<br />

Tage im Einsatz. Tatsächlich<br />

Diakonie-/Sozialstation<br />

Diakonie-/Sozialstation<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Professionalität bei Ihnen Zuhause!<br />

waren die hauptsächlich mit<br />

dem Verkehr beschäftigt.<br />

Die Polizei sprach rückblickend<br />

von einem Rückgang<br />

der Straftaten um gut zehn<br />

Prozent im Vergleich zu den<br />

Vorjahren.<br />

Am Sonntag reichte es dann<br />

doch einigen Besuchern.<br />

Obwohl auf der Bühne noch<br />

rege Betriebsamkeit herrschte,<br />

versuchte mancher Besucher<br />

das Gelände unter<br />

Zuhilfenahme von landwirtschaftlichen<br />

Zugmaschinen<br />

vorzeitig zu verlassen.<br />

Finanziell kam man vom<br />

Regen jedoch keinesfalls in<br />

die Traufe. Von Veranstalterseite<br />

hieß es, sowohl die<br />

Gastronomie als auch das<br />

Merchandising hätten gute<br />

Ergebnisse erzielt.<br />

Fahrrad-Shop Hemmoor<br />

Rudi Stamm<br />

Zubehör . Werkstattservice<br />

Ersatzteile . Verleih<br />

Unsere Leasingangebote<br />

für Diensträder:<br />

Jobrad, Beovelo,<br />

Businessbike und<br />

mein-dienstrad.<br />

www.hagenah-holz.de 0 47 54 / 83 80 info@hagenah-holz.de<br />

Bei uns finden Sie eine große<br />

Auswahl an Audi Gebrauchtwagen.<br />

Kommen Sie gerne bei uns vorbei.<br />

www.manikowski.de<br />

Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />

Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Herr Marcus Weber<br />

04721/737-181 | m.weber@manikowski.de<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

MUSIC OF THE WORLD<br />

TOUR 2024<br />

• Super Flammkuchen • Pizza • Burger • Snacks<br />

Jetzt auch Schnitzel<br />

Sonntags: Kaffee und leckere Torten!<br />

Mühlenstraße 2 • Geestland/Sievern<br />

0 47 43 / 3 22 87 68 • Mobil 0 174 - 183 69 60<br />

Di – Sa 17.00 – 22.00 Uhr<br />

Küche von 17.00 – 21.<strong>30</strong> Uhr<br />

So 12.00 – 21.00 Uhr<br />

Küche von 12.00 – 20.<strong>30</strong> Uhr<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />

Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />

Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />

Öffungszeiten:<br />

Mo.-Fr 9.00-12.<strong>30</strong> & 13.<strong>30</strong> - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Samstag 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Bahnhofstraße 3 · Hemmoor<br />

Telefon (0 47 71) 60 28 22<br />

Internet:<br />

www.fahrrad-hemmoor.de<br />

9.Februar 2024<br />

16.Februar 2024<br />

CUXHAVEN Kugelbake-Halle<br />

Karten in Cuxhaven: Nordseeheilbad, Veranstaltungszentrum, Strandstraße 80, Tel. (0 47 21) 4 04 - 444,<br />

Cuxhavener Nachrichten Ticketservice, Kämmererplatz, Telefon (0 47 21) 5 85 - 222<br />

sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.kultopolis.com


2<br />

Regional 29. Juli 20<strong>23</strong><br />

- Anzeige -<br />

3.000 Euro für Vereine von Hagebau<br />

Gewinnspielaktion verlängert bis zum 15. August<br />

OTTERNDORF hgi ∙ Dank<br />

des Geschäftssinnes, guten<br />

Mitarbeitern, Fleiß, Familientradition<br />

und Fortschritt<br />

kann das Jubiläum 150 Jahre<br />

Schölermann in diesem<br />

Jahr gefeiert werden. „Daran<br />

teilhaben sollen unsere Kunden“,<br />

freut sich Marktleiter<br />

Thomas Stanke. „Wir spendieren<br />

3.000 Euro für Vereine.<br />

Angesprochen sind nicht nur<br />

Sportvereine sondern auch<br />

Chöre, Feuerwehr, Schützen<br />

und mehr.“<br />

Mitmachen und Gewinnen:<br />

Auf der Instagramseite „hagebau_Schölermann“<br />

sind<br />

die Spielregeln zu finden.<br />

Dazu soll zum vorhandenen<br />

Foto ein Kommentar abgegeben<br />

und drei weitere Freunde<br />

verlinkt werden. Vor der Jubiläumswand<br />

im Eingangsbereich<br />

des Hagebaumarktes<br />

in Otterndorf dann ein tolles<br />

Foto machen und per DM<br />

über Instagram schicken.<br />

Aus allen Fotos werden drei<br />

Gewinner ausgelost, für den<br />

eigenen Lieblingsverein.<br />

1. Preis 1.500 Euro<br />

2. Preis 1.000 Euro<br />

3. Preis 500 Euro<br />

Vom Baugeschäft bis zum<br />

Hagebaumarkt Schölermann<br />

GmbH & Co. KG: Als<br />

der Maurermeister Johann<br />

Friedrich Schölermann 1873<br />

sein Baugeschäft gründete,<br />

hat er an die Zukunft gedacht<br />

und es auf den Namen<br />

seines Sohnes Hermann eintragen<br />

lassen. Aber er wird<br />

für alle fÄlle<br />

Wochenendnotdienst vom 29. – <strong>30</strong>. Juli 20<strong>23</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

arzt<br />

cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

Cuxhaven<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />

10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr<br />

Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />

wesermünde nord:<br />

Bad Bederkesa, langen,<br />

land wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis<br />

von 10 bis 11 Uhr und 17<br />

bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />

zu den Sprechzeiten.<br />

Gewinnen kann so einfach sein. Marktleiter Thomas Stanke<br />

macht es vor<br />

Foto: hgi<br />

Die Kunst der Balance<br />

Seminar im Ev. Bildungszentrum<br />

BEDERKESA re ∙ „Das<br />

Leben ist wie Fahrradfahren.<br />

Man muss in Bewegung<br />

bleiben, um nicht das<br />

Gleichgewicht zu verlieren“,<br />

sagte einst Albert Einstein.<br />

Berufliches Engagement, familiäre<br />

Aufgaben und persönliche<br />

Bedürfnisse in ein<br />

ausgewogenes Verhältnis zu<br />

bringen, ist Wunsch vieler<br />

Menschen. Dennoch kommen<br />

verschiedene Lebensbereiche<br />

oft zu kurz.<br />

In dem Seminar „Die Kunst<br />

der Balance“, das das Ev. Bildungszentrum<br />

Bad Bederkesa<br />

vom 21. bis 25. August<br />

anbietet, können die Teilnehmenden<br />

daran arbeiten,<br />

wie ein aus ihrer Perspektive<br />

erfülltes Leben gelingen<br />

kann.<br />

Das Seminar bietet Raum<br />

zur Bearbeitung persönlicher<br />

Anliegen und kollegialer<br />

Beratung. Neben der<br />

Seminararbeit wird täglich<br />

eine geführte Radtour<br />

rund um Bad Bederkesa<br />

angeboten.<br />

Das Seminar ist als Bildungsurlaub<br />

bzw. Bildungszeit anerkannt.<br />

Es gibt noch wenige<br />

freie Plätze. Weitere Informationen<br />

und Anmeldung unter<br />

(04745) 94 9 50 oder E-Mail<br />

info@ev-bildungszentrum.de.<br />

otterndorf, cadenberge,<br />

neuhaus, Bülkau<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis<br />

von 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />

Uhr, telefonische Nachfragen<br />

zu den Sprechzeiten.<br />

osten, hemmoor,<br />

lamstedt, freiburg,<br />

wingst, oberndorf,<br />

hechthausen und<br />

wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von<br />

9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />

telefonische Nachfragen zu den<br />

Sprechstunden.<br />

sich damals bestimmt nicht<br />

vorgestellt haben, dass 150<br />

Jahre später der Hagebaumarkt<br />

Schölermann mit dem<br />

Ausmaß Jubiläum feiert.<br />

Nachdem Hermann Schölermann<br />

1910 den Betrieb übernommen<br />

hatte, handelte er<br />

nebenbei mit Baustoffen. Er<br />

wurde zu einem der größten<br />

Zementhändler in der Region<br />

und Mitbegründer des<br />

Kalksandsteinwerkes „Meincke<br />

und Co.“ in Nordholz.<br />

Else Schölermann heiratete<br />

Hans Damme, den Großvater<br />

des heutigen Geschäftsführers<br />

der Firma. Er baute nach<br />

dem Zweiten Weltkrieg den<br />

Betrieb in Otterndorf wieder<br />

auf und führte ihn 40 Jahre.<br />

Das war der Grundstein vom<br />

Baumarkt in der Cuxhavener<br />

Landstraße in Otterndorf,<br />

den seine Tochter Gerda mit<br />

ihrem Mann, Walter Schumacher,<br />

1984 eröffnet hatte.<br />

Dort befand sich nicht nur<br />

eine Verkaufsfläche von 1.000<br />

Quadratmetern, sondern<br />

auch ein <strong>30</strong>0 Quadratmeter<br />

großer Holzmarkt. Als ihr<br />

Sohn Norbert Schumacher,<br />

der noch heutige Geschäftsführer,<br />

1985 in den Betrieb<br />

einstieg, sorgte er für ständige<br />

Weiterentwicklung des<br />

Baumarktes und Baustoffhandels.<br />

Die Baumarktfläche<br />

wurde auf 12.000 Quadratmeter<br />

vergrößert und die<br />

Verkaufsflächen, Lager und<br />

Fuhrpark modernisiert. Sein<br />

Beitritt in die Einkaufsgemeinschaft<br />

Hagebau hat heute<br />

noch für die Kunden viele<br />

Vorteile. Die Familientradition<br />

wird aufrecht erhalten mit<br />

Jan-Lasse Schumacher, der<br />

2019 als 6. Generation in das<br />

Familienunternehmen mit<br />

einstieg.<br />

landkreis cuxhaven<br />

Notdienst-Telefon:<br />

0 41 41/98 17 87<br />

cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von<br />

11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Za. Dierk Thalmann<br />

Rohdestraße 5,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 3 80 19<br />

> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />

> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22<br />

> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />

> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11<br />

augenarzt<br />

zahnarzt<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Jede Sekunde zählt: „Mobile Retter“<br />

Ersthelfer, die schneller vor Ort sind, werden gesucht<br />

LANDKREIS tw ∙ „Gefühlt<br />

dauerte es eine Ewigkeit, aber<br />

in Wirklichkeit ging es superschnell.“<br />

Es ist ein Moment<br />

der Helena Yesil für immer<br />

in Erinnerung bleiben wird.<br />

Abends sackte ihr Mann<br />

beim Essen auf der Terrasse<br />

plötzlich zusammen. Als<br />

Krankenschwester wusste sie<br />

genau was zu tun ist. Startete<br />

sofort mit den Reanimationsmaßnahmen,<br />

während ihr<br />

14-jähriger Sohn die Rettung<br />

rief. Und obwohl sie bedingt<br />

durch ihren Beruf genau<br />

wusste was zu tun ist, war sie<br />

froh als bereits nach vier Minuten<br />

die Ersthelfer der „Mobilen<br />

Retter“ da waren, denen<br />

sie nicht genug danken kann<br />

für ihre Hilfe.<br />

„Man kann nicht ausreichend<br />

lange genug reanimieren“,<br />

erklärte sie am Dienstag bei<br />

einem Pressegespräch beim<br />

DRK-Kreisverband in Schiffdorf.<br />

„Man kann das nur zwei<br />

Minuten machen“, bestätigten<br />

auch die beiden Ersthelfer<br />

Jannis Blechschmidt und Robert<br />

Liebscher. „Es ist wichtig<br />

dass man sich abwechseln<br />

kann, sonst drückt man nicht<br />

mehr tief genug oder drückt<br />

zu langsam.“<br />

„Deshalb bin ich froh, dass<br />

die Jungs gekommen sind.<br />

Jetzt ist alles gut“, sagte Helena<br />

Yesil. Es war ein Tag, an<br />

dem sie sich vor allem auch<br />

persönlich bei den Lebensrettern<br />

ihres Mannes bedanken<br />

wollte. Ihr Mann ist zwar noch<br />

im Krankenhaus und auch<br />

die Reha steht im noch bevor,<br />

„aber die Herzdruckmassage<br />

hat so viel gebracht, dass im<br />

Kopf nichts zurückgeblieben<br />

ist. Ohne euch wäre das nicht<br />

so gut ausgegangen.“<br />

Denn bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand<br />

zählt jede<br />

Sekunde, da kann auch das<br />

schnelle Eintreffen des Rettungswagens<br />

- im beschriebenen<br />

Fall nach zwölf Minuten<br />

- schon zu spät sein.<br />

Die freiwilligen Ersthelfer<br />

können schon lebensrettende<br />

Maßnahmen einleiten, bis<br />

der Notarzt kommt. Denn in<br />

der Zeit, in der nicht reanimiert<br />

wird, wird das Gehirn<br />

nicht mit Sauerstoff versorgt,<br />

was die Chance zu überleben<br />

stark verringert.<br />

Die „Mobilen Retter“ sind<br />

Ersthelfer, die über eine ret-<br />

land hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Zä. Melanie Martz<br />

Dorfstr. 55a,<br />

Neuenkirchen<br />

Tel.: 0 47 51 / 999 47 71<br />

altkreis wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Bettina Kessler-<br />

Schniedewind<br />

Sieverner Str. 20,<br />

Langen<br />

Tel.: 0 47 43/87 25<br />

elbe-weser-kurier.de<br />

Tel. 04721 / 7215 - 0<br />

cuxhaven<br />

Samstag:<br />

West-Apotheke<br />

Beethovenallee 36,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/7 97 10<br />

Sonntag:<br />

Schloss-Apotheke<br />

Nordersteinstraße 9,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/2 33 29<br />

apotheke<br />

land hadeln,<br />

cadenberge, wingst,<br />

hemmoor, lamstedt,<br />

hechthausen<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Kronenapotheke<br />

Bahnhofstraße 2,<br />

Cadenberge<br />

Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />

Helena Yesil dankte Jannis Blechschmidt und Robert Liebscher (v.r.)<br />

nicht nur mit einem Geschenk. Per Videocall konnte sich auch ihr<br />

Mann Sinan bei den beiden Rettern persönlich bedanken Foto: tw<br />

tungsdienstliche oder medizinische<br />

Ausbildung verfügen,<br />

aus der Gesundheit- oder<br />

Krankenpflege kommen oder<br />

Mitglied einer Hilfsorganisation<br />

und mindestens 18<br />

Jahre alt sind. Wie wichtig es<br />

ist ihren Einsatz auszubauen<br />

zeigen folgende Zahlen. Von<br />

rund 65.000 Menschen, die einen<br />

Herz-Kreislauf-Stillstand<br />

erleiden, überleben nur rund<br />

zehn Prozent der Betroffenen,<br />

weil Wiederbelebungsmaßnahmen<br />

zu spät vorgenommen<br />

werden.<br />

Als Notfallsanitäter wissen<br />

Jannis Blechschmidt, der<br />

beim DRK Wesermünde arbeitet,<br />

und Robert Liebscher,<br />

der bei der Feuerwehr Bremerhaven<br />

tätig ist, wie wichtig<br />

es ist, dass bereits vor dem<br />

Eintreffen des Notarztwagens<br />

jemand vor Ort ist und<br />

schnell handelt. Für sie war es<br />

deshalb keine Frage bei den<br />

„Mobilen Rettern“ mitzumachen.<br />

„Gerade auf dem Land<br />

ist es wichtig dass Freiwillige<br />

helfen, da es länger dauern<br />

kann, bis die Hauptamtlichen<br />

da sind“.<br />

Gleichzeitig warben sie dafür,<br />

einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen<br />

beziehungsweise diesen<br />

regelmäßig zu wiederholen.<br />

Wichtig sei vor allem etwas<br />

zu tun. „Egal wie. Hauptsache<br />

sie tun was“, sagte Jannis<br />

Blechschmidt.<br />

Zusammen mit der Region<br />

Bremerhaven und dem Landkreis<br />

Osterholz hat sich der<br />

Landkreis Cuxhaven im Juni<br />

letzten Jahres zu einem „Mobile-Retter“-Verbund<br />

zusammengeschlossen,<br />

um die Rettungskette<br />

zu stärken.<br />

Wird wegen eines Herz-Kreislauf-Stillstands<br />

die 112 angerufen,<br />

lösen die Disponenten<br />

vor Ort gleichzeitig die<br />

„Mobile Retter“-App aus.<br />

Das Mobile Retter-System<br />

ermittelt automatisiert binnen<br />

von Sekunden den registrierten<br />

„Mobilen Retter“, der<br />

am schnellsten am Einsatzort<br />

sein kann. Dieser wird<br />

über die Standortdaten seines<br />

Smartphones lokalisiert<br />

und informiert. Kann er den<br />

Einsatz übernehmen, erhält<br />

er die Daten des Notfalls auf<br />

sein Smartphone und wird<br />

zum Einsatzort navigiert. Der<br />

gesamte Prozess wird über<br />

die Smartphone-App gesteuert<br />

und auch dokumentiert.<br />

Ziel ist, das „Mobile Retter“-Netz<br />

so dicht wie möglich<br />

zu etablieren. Eine Richtschnur<br />

sind 0,2 Prozent der<br />

Einwohner, das sind für den<br />

Verbund rund 800 Ersthelfer.<br />

460 sind bereits registriert.<br />

„Es geht darum anderen zu<br />

helfen“, sagte Landrat Thorsten<br />

Krüger,, der den Ersthelfern<br />

auch seinen Dank<br />

aussprach. „In seiner Freizeit<br />

zu helfen ist nicht mehr<br />

selbstverständlich.“<br />

Wenn sich das Familienleben<br />

bei Helena Yanis wieder etwas<br />

beruhigt hat, will sie sich<br />

selbst als „Mobile Retterin“<br />

registrieren lassen. „Und meine<br />

Freundinnen, denen ich<br />

davon erzählt habe, haben es<br />

bereits getan.“<br />

Wer Interesse hat, „Mobiler<br />

Retter“ zu werden, kann<br />

sich per E-Mail an mobile.<br />

retter@landkreis-cuxhaven.<br />

de wenden oder über die<br />

Website www.mobile-retter.<br />

org anmelden. Hier finden<br />

Interessierte auch weitere Informationen,<br />

unter anderem<br />

zu Trainingsterminen.<br />

Bad Bederkesa<br />

Nächstgelegene Notdienst apotheke<br />

Samstag:<br />

Apotheke am Neumarkt<br />

Grashoffstraße 16,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / <strong>30</strong> 99 20 100<br />

Sonntag:<br />

Löwen Apotheke<br />

Borriesstraße 3,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 2 17 33<br />

Bremerhaven, langen,<br />

dorum, wremen<br />

Samstag:<br />

Apotheke am Neumarkt<br />

Grashoffstraße 16,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / <strong>30</strong> 99 20 100<br />

Sonntag:<br />

Löwen Apotheke<br />

Borriesstraße 3,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 2 17 33<br />

DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

… die Pflegespezialisten<br />

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />

Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />

Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 51 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87


29. Juli 20<strong>23</strong> Regional<br />

3e<br />

SoVD lädt zum<br />

Grillabend ein<br />

NORDLEDA re ∙ Der So-<br />

VD-Ortsverband Neuenkirchen/Nordleda<br />

lädt alle,<br />

die Lust auf ein gemütliches<br />

Treffen haben, Donnerstag,<br />

3. August, um 18 Uhr in<br />

das Dorfgemeinschaftshaus<br />

Nordleda zu einem Grillabend<br />

ein. Jeder der möchte<br />

sollte sich bis spätestens 29.<br />

Juli bei Anneliese Schriever<br />

unter (04758) 276 oder bei<br />

Gernoldt Frey unter (04751)<br />

24 35 anmelden.<br />

Flohmarkt auf<br />

dem Sportplatz<br />

NORDLEDA re ∙ Der 3.<br />

Sommer-Flohmarkt findet<br />

am Sonntag, 20. August,<br />

von 9 bis 15 Uhr auf<br />

dem Sportplatz und in der<br />

Schützenhalle in Nordleda<br />

statt. Neben einer Vielzahl<br />

von Flohmarktständen wird<br />

auch wieder eine Oldtimer-Traktoren-Ausstellung<br />

organisiert. Anmeldungen<br />

werden per E-Mail flohmarkt@svnordleda.de<br />

entgegen<br />

genommen.<br />

Schutz für<br />

pfiffige Erfinder<br />

ELBE WESER re ∙ Gewerbliche<br />

Schutzrechte stehen<br />

im Mittelpunkt eines kostenlosen<br />

Sprechtags der<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

(IHK) Stade für<br />

den Elbe-Weser-Raum<br />

am Mittwoch, 2. August.<br />

Ein Patentanwalt steht<br />

für <strong>30</strong>-minütige Einzelgespräche<br />

zur Verfügung.<br />

Unternehmer, Gründer<br />

und Erfinder erhalten Informationen<br />

zur rechtlichen<br />

Absicherung von<br />

technischen Erfindungen,<br />

zur Produktgestaltung<br />

und zum Markenrecht. Die<br />

Teilnehmer können ihre<br />

Entwicklung oder Idee vorstellen<br />

und klären, welches<br />

Schutzrecht infrage kommt<br />

- und wie dieses beantragt<br />

und durchgesetzt werden<br />

kann. Der Experte informiert<br />

auch darüber, mit<br />

welchen Kosten zu rechnen<br />

ist und gibt Tipps zur<br />

Recherche. Um Terminvereinbarung<br />

bei Birte Löhr<br />

unter (04141) 524-190 wird<br />

gebeten.<br />

Der Chor der Musikschule „An der Oste“ organisierte einen Singnachmittag<br />

Ein Dank für gespendete Bücher<br />

Nachmittag mit Chor der Musikschule „An der Oste“<br />

LAMSTEDT mor ∙ Als<br />

Dank für gespendete „Ars<br />

musica“-Bücher des ehemaligen<br />

Frauenchores<br />

Lamstedt organisierte der<br />

Chor der Musikschule „An<br />

der Oste“ einen gemeinsamen<br />

Singnachmittag.<br />

Die ehemalige Vorsitzende<br />

Elke Reimann hatte damalige<br />

Sängerinnen in der Aula<br />

der Grundschule Lamstedt<br />

eingeladen. Sie erinnerte an<br />

die Gründung des früheren<br />

Frauenchores im Jahre 1956.<br />

Der aktive Chor hatte vielzählige<br />

Auftritte und wurde<br />

häufig zu Veranstaltungen<br />

eingeladen. Mitsängerin<br />

Elfriede Treudler erzählte<br />

davon, dass bei gemeinsamen<br />

Vorführungen mit<br />

dem Lamstedter Männergesangverein<br />

Harmonie die<br />

Frauen anfänglich nur beim<br />

Walzer mitsingen durften.<br />

Zur Erinnerung an Veranstaltungen<br />

des ehemaligen<br />

Frauenchores hatte Elke Reimann<br />

ihre Mappe mit Fotos<br />

und Berichten mitgebracht.<br />

Erste Chorleiterin war Herta<br />

Keil. Ihr folgten Ingeborg<br />

van Dieken und Gisela<br />

Stüven. Nach über 50 Jahren<br />

musste der Frauenchor wegen<br />

fehlendem Nachwuchs<br />

aufgelöst werden.<br />

Zur 900 Jahr-Feier in<br />

Lamstedt gründete Evelyn<br />

Steffens - die Enkelin von<br />

Herta Keil - einen Projektchor,<br />

der den musikalischen<br />

Rahmen bei den Jubiläumsveranstaltungen<br />

und<br />

beim Gottesdienst bot. Aus<br />

diesem Chor verblieben<br />

Frauen, die sich freuten eine<br />

engagierte und inspirierende<br />

Chorleiterin gefunden zu<br />

Foto: mor<br />

haben.<br />

Der Singnachmittag stand<br />

unter dem Motto „Lieder<br />

sind Ausdruck für Lebensfreude“.<br />

Erinnerungen an die<br />

vergangenen Zeiten stellten<br />

sich beim Singen von Volksliedern<br />

ein. In der Pause<br />

freuten sich alle über das kulinarisch<br />

perfekte Kuchenbüfett<br />

der Chormitglieder. Danach<br />

ging es mit bekannten<br />

Liedern weiter. Eine Herzensangelegenheit<br />

für alle<br />

Teilnehmerinnen war das<br />

gemeinsame Singen des Kanons<br />

„Dona nobis pacem“.<br />

Auch Gänsehautfeeling erzeugte<br />

der Kanon „Abendstille<br />

überall“. Am Ende der<br />

Veranstaltung waren sich die<br />

Chordamen einig und beschlossen,<br />

dass im nächsten<br />

Jahr wieder ein Singnachmittag<br />

stattfinden wird.<br />

2.000 Euro übergeben<br />

Stiftung unterstützt soziale Projekte<br />

BEDERKESA re ∙ Die Wache-Stiftung<br />

unterstützt seit<br />

vielen Jahren Bedürftige in<br />

sozialen Notlagen, fördert<br />

Maßnahmen im sozialen<br />

und kulturellen Bereich<br />

sowie in der Jugend- und<br />

Altenpflege. Damit werden<br />

Projekte möglich, für die<br />

im kommunalen Haushalt<br />

oder anderen gemeinnützigen<br />

Einrichtungen oft<br />

keine Mittel zur Verfügung<br />

stehen. Auch in diesem Jahr<br />

konnte die Stiftung wieder<br />

drei Antragstellern eine<br />

Freude bereiten.<br />

Die Grundschule Bad Bederkesa<br />

erhält 1.000 Euro für<br />

ein inklusives Kochprojekt,<br />

das die praktischen Fähigkeiten<br />

sowie die Sprachkenntnisse<br />

der Schülerinnen<br />

und Schüler verbessern soll.<br />

Das Niedersächsische Internatsgymnasium<br />

(NIG) bekommt<br />

500 Euro für sein Jubiläumsbuch,<br />

das die Schule<br />

zum 100-jährigen Bestehen<br />

im September herausgeben<br />

wird.<br />

Weitere 500 Euro gehen an<br />

den Kirchenkreis Wesermünde.<br />

Dieser stellt aktuell<br />

ein Chor- und Orchesterprojekt<br />

unter dem Titel<br />

„Messiah“ auf die Beine.<br />

Dazu planen die knapp 60<br />

Sängerinnen und Sänger im<br />

Dezember eine Veranstaltung<br />

in der Beerster St.-Jakobi-Kirche,<br />

begleitet von<br />

einem Barock-Orchester<br />

und einem Solisten. Der Zuschuss<br />

soll dazu dienen, den<br />

Eintrittspreis überschaubar<br />

zu halten, um möglichst vielen<br />

Menschen die kirchliche<br />

Kulturarbeit zugänglich zu<br />

machen.<br />

Bürger sind eingeladen,<br />

die Arbeit der Wache-Stiftung<br />

mit einer Spende zu<br />

unterstützen. Die Bankverbindung<br />

lautet: Weser-Elbe<br />

Sparkasse, IBAN: DE95 2925<br />

0000 0110 0040 00. Die Spenden<br />

sind steuerlich absetzbar.<br />

Fragen zur Stiftung beantwortet<br />

Sibylle Mahlstedt<br />

von der Stadt Geestland unter<br />

(04743) 937-1210.<br />

Auch in diesem Jahr unterstützt die Wache-Stiftung wieder soziale<br />

Projekte. Darüber freuen sich (v.l.): Julia Binkowski (Landkreis<br />

Cuxhaven), Saartje Lippe (Grundschule Bederkesa), Jörg<br />

Reichmann (Wespa), Gabi Kasten (Bürgermeisterin der Stadt<br />

Geestland), Jörg Tegeler (NIG) und Tim Corleis (Kirchenkreis<br />

Wesermünde)<br />

Foto: Stadt Geestland<br />

Zitat der WOChe<br />

„Denken ist<br />

eine Anstrengung,<br />

Glauben<br />

ist ein<br />

Komfort.“<br />

Ludwig Marcuse, deutscher<br />

Philosoph, 1894-1971


4<br />

Regional 29. Juli 20<strong>23</strong><br />

Vitaminsalat mit Pardina Linsen & gebratener Hähnchenbrust<br />

Zutaten<br />

(4 Personen)<br />

- 200 g Pardina Linsen<br />

- 1 Päckchen Kresse<br />

- 100 g Rucola<br />

- 2 Frühlingszwiebeln<br />

- 2 Stängel Staudensellerie<br />

- 1 Zwiebel<br />

- 1 Möhre<br />

- 2 EL Weinessig<br />

- Salz<br />

- Pfeffer<br />

- 5 EL Olivenöl<br />

- 2 Hähnchenbrüste à 225-250 g<br />

- Paprikapulver<br />

- 20 g Butter<br />

Die Pardina Linsen nach<br />

Packungsanweisung garen,<br />

abtropfen und abkühlen<br />

lassen. Kresse und Rucola<br />

abbrausen, abtropfen lassen.<br />

Frühlingszwiebeln und<br />

Staudensellerie in Scheiben<br />

schneiden.<br />

Die Zwiebel schälen und<br />

würfeln. Die Möhre in dünne<br />

Streifen schneiden.<br />

Die Pardina Linsen mit<br />

Kresse, Rucola, Zwiebeln<br />

und Möhren mischen, aus<br />

BUCHTIPP<br />

Liebe Literaturfreunde,<br />

der Name des polnischen<br />

Pianisten ist Witold Walczykiewicz.<br />

Er ist auf Einladung<br />

nach Barcelona gereist.<br />

Nach „ernsthafter Prüfung“,<br />

schwierig sein Name auszusprechen,<br />

erwarten die<br />

Musikinteressierten den berühmten<br />

Chopin-Interpreten,<br />

den Polen.<br />

Beatriz, eine 50-jährige Bankiers-Gattin<br />

wird am Tag<br />

vor dem Konzert von ihrer<br />

Freundin gebeten,<br />

die Betreuung<br />

des Gastes<br />

zu übernehmen.<br />

Die Begegnung<br />

mit dem 70-Jährigen<br />

nimmt<br />

eine unerwartete<br />

Wendung. Während<br />

Beatriz von<br />

den wenig emotionalen<br />

Chopin-Interpretationen<br />

enttäuscht ist, nimmt<br />

das unverbindliche Zusammentreffen<br />

bizarre Formen<br />

an. Als sie sich verabschieden,<br />

bedankt er sich, für<br />

„Ihre tiefgründigen Fragen“.<br />

Nach einer Woche wird ein<br />

Päckchen geliefert; neben<br />

einer CD eine Mitteilung in<br />

englischer Sprache: „Für den<br />

Engel, der in Barcelona über<br />

mich wachte.“<br />

„Mag sie diesen Mann,<br />

Witold?<br />

Sommersalate als sättigende Hauptmahlzeit<br />

Spröde Liebesgeschichte<br />

Vielleicht… alles in allem.“<br />

In vier weiteren Kapiteln<br />

erzählt der südafrikanische<br />

Nobelpreisträger<br />

J. M. Coetzee über eine<br />

Liebesbeziehung.<br />

Lange Zeit erhält Witold keine<br />

Reaktionen, auch nicht<br />

auf seine umfangreichen<br />

E-Mails. Nach langem Zögern<br />

lädt Beatriz Witold zu<br />

einem Aufenthalt in das<br />

Sommerhaus nach Valldemossa<br />

ein. Es werden nur wenige<br />

Tage der Gemeinsamkeit<br />

auf Mallorca.<br />

Beatriz beschließt<br />

diese Tage als bedeutungslose<br />

Affäre<br />

hinter sich zu<br />

lassen. Dann die<br />

überraschende<br />

Nachricht über<br />

das Ableben Witolds<br />

und er habe<br />

ihr Sachen in<br />

seiner Krakauer<br />

Wohnung hinterlassen.<br />

Zweifel und Neugier<br />

veranlassen Beatriz nach<br />

Krakau zu reisen…<br />

Diese Novelle des heute<br />

83-Jährigen - poetisch,<br />

sprachlich beeindruckend<br />

reduziert - lohnt sie ein zweites<br />

Mal zu lesen.<br />

J. M. Coetzee, Der Pole, S. Fischer,<br />

ISBN 9783103975017,<br />

€ 20,-, 144 S., aus dem Englischen<br />

von Reinhild Böhnke<br />

Vorgestellt von<br />

Marianne Haring<br />

BREMERHAVEN re ∙ Die<br />

Maritimen Tage vom 16.<br />

bis 20. August in Bremerhaven<br />

ermöglichen „Sehleuten“<br />

wieder das Schiffe<br />

gucken; rund 80 Windjammer,<br />

Segelschiffe, Motorboote<br />

und auch zwei historische<br />

Dampfschiffe sind<br />

gemeldet. Bei Open Ship<br />

geht es von den Kajen auf<br />

die Planken und zu einem<br />

Blick hinter die Kulissen der<br />

maritimen Schmuckstücke.<br />

„Wer sogar Lust auf eine<br />

Schiffspartie hat, die Wellen<br />

und eine kleine Brise im<br />

Gesicht spüren möchte, der<br />

bucht einen der zahlreichen<br />

Halbtagestörns, die fünf der<br />

prächtigen Segler anbieten“,<br />

empfiehlt André Lomsky,<br />

Geschäftsführer der Erlebnis<br />

Bremerhaven GmbH.<br />

Gebucht werden kann bei<br />

der Erlebnis Bremerhaven<br />

GmbH unter www.bremerhaven.de/MaritimeTage.<br />

Törns mit Plattbodenschiff<br />

„Verandering“<br />

Ein besonderes Erlebnis ist<br />

die Fahrt mit dem Plattbodenschiff<br />

„Verandering“:<br />

der einen Meter tiefgehende,<br />

kiellose und knapp sechs<br />

Meter breite Rumpf aus genietetem<br />

Eisen liegt satt im<br />

Wasser. Die Gaffelketsch<br />

ist seit gut achtzehn Jahren<br />

das Schiff der evangelischen<br />

Jugend in Bremen und hat<br />

ihren Heimathafen in Vegesack.<br />

Der Traditionssegler<br />

wurde 1898 in den Niederlanden<br />

gebaut und war<br />

als Frachtensegler durch<br />

die Watten bis hoch nach<br />

Dänemark unterwegs. Die<br />

„Verandering“ fährt am 17.<br />

und 18. August sowohl um<br />

10 Uhr als auch um 16 Uhr<br />

sowie am 19. August um 10<br />

Uhr und am Sonntag nochmal<br />

um 13.<strong>30</strong> Uhr zu einem<br />

Essig, Salz, Pfeffer und 3 EL<br />

Olivenöl ein Dressing zubereiten<br />

und über den Salat<br />

träufeln.<br />

Die Hähnchenbrüste enthäuten,<br />

kalt abbrausen, trocken<br />

tupfen und mit Pfeffer,<br />

Salz und Paprikapulver<br />

würzen.<br />

2 EL Olivenöl mit der Butter<br />

erhitzen und die gewürzten<br />

Hähnchenbrüste<br />

darin rundum knusprig<br />

braun anbraten, nachwürzen,<br />

tranchieren und mit<br />

dem Linsensalat auf Tellern<br />

anrichten.<br />

Pro Person: 491 kcal (2055 kJ),<br />

38,1 g Eiweiß, 24,7 g Fett,<br />

28,5 g Kohlenhydrate<br />

Fotohinweis: Wirths PR<br />

Unter Sommersalaten verstehen<br />

wir im klassischen Sinne Salatsorten,<br />

die vorrangig in den Sommermonaten<br />

geerntet werden,<br />

wie Romana­, Batavia­ und der<br />

klassische Kopfsalat, aber auch<br />

Eichblatt­ und der beliebte Eisbergsalat.<br />

Auf Basis von Nudeln<br />

oder Reis lassen sich gesunde und<br />

leckere Sommersalate kreieren, die<br />

wunderbar satt machen, ohne an<br />

heißen Tagen den Organismus zu<br />

belasten. Nach Lust und Laune<br />

lassen sie sich mit allerlei Zutaten<br />

wie Gemüse, Oliven, Kräutern<br />

und natürlich einem passenden<br />

Dressing zubereiten, aus frischem<br />

Joghurt oder mit Essig und kaltgepresstem<br />

Olivenöl.<br />

dreistündigen Törn hinaus<br />

auf die Weser. Tickets kosten<br />

50 Euro für Erwachsene,<br />

<strong>30</strong> Euro für Kinder.<br />

Törns mit dem Dreimaster<br />

„Mare Frisium“<br />

Tickets für einen Törn auf<br />

dem imposanten Dreimastschoner<br />

„Mare Frisium“<br />

sind für den 19. August um<br />

14.<strong>30</strong> Uhr sowie den 20. August<br />

um 10.<strong>30</strong> Uhr und um<br />

14.<strong>30</strong> Uhr noch erhältlich.<br />

Sie kosten ab 55 Euro für<br />

Erwachsene und ab 40 Euro<br />

für Kinder. Die „Mare Frisium“<br />

ist ein bekannter Gast<br />

in Bremerhaven. 1916 in einer<br />

Werft in den Niederlanden<br />

erbaut, war der hübsche<br />

Dreimaster zunächst als<br />

Fischereischiff unterwegs,<br />

bevor er ab den 1940er Jahren<br />

als Frachtsegler Verwendung<br />

fand. Seit 2005 ist die<br />

„Mare Frisium“ mit zahlenden<br />

Gästen auf den Weltmeeren<br />

unterwegs.<br />

Mit der „Gulden Leeuw“<br />

auf die Weser<br />

ANGESPULT<br />

Das Sommerloch und seine Themen<br />

Und es gibt sie doch noch.<br />

Die lang vermissten Sommerlochthemen<br />

rund ums<br />

Tier. Letzte Woche wurde<br />

tatsächlich mal wieder die<br />

Sau durchs Dorf getrieben.<br />

Und das im wahrsten Sinne<br />

des Wortes. Denn die bei<br />

Kleinmachnow bei Berlin<br />

gesichtete Löwin entpuppte<br />

sich bei näherem Hinsehen<br />

als Wildschwein. Oder doch<br />

nicht? Denn es meldeten<br />

sich gleich neue Experten,<br />

die doch eine Löwin zu erkennen<br />

glaubten. Am Ende<br />

dann die Enttäuschung - tatsächlich<br />

eine Wildsau. Aber<br />

wer weiß, vielleicht ist das<br />

Ganze doch noch nicht ganz<br />

vorbei und wir hören demnächst<br />

von „Wildsau aka Löwin“<br />

den nächsten Sommerhit<br />

ala „Schnappi, das kleine<br />

Krokodil“.<br />

Aber eigentlich braucht es<br />

die sogenannten Sommerloch<br />

themen gar nicht. Denn<br />

trotz Sommerpause finden<br />

die Politiker selbst genug<br />

Themen, mit denen sie die<br />

Aufmerksamkeit auch außerhalb<br />

des Bundestages auf<br />

sich ziehen können. Beliebtes<br />

Terrain sind die Sommerinterviews,<br />

so wie am letzten<br />

Sonntag im ZDF. Hier gab<br />

der CDU-Parteivorsitzende<br />

Friedrich Merz in Bezug zu<br />

Mit dem niederländischen<br />

„goldenen Löwen“ hinaus<br />

aufs Wasser hat schon Tradition<br />

bei den Bremerhavener<br />

Hafenfesten. Seit 2007<br />

ist das wunderschöne Segelschiff<br />

mit zahlenden Gästen<br />

unterwegs, um echtes<br />

Bordleben zu vermitteln.<br />

Gäste können bei einem<br />

Törn noch handgefertigte<br />

Originaldetails aus dem<br />

Geburtsjahr 1937 entdecken<br />

und die besondere Atmosphäre<br />

spüren. Der 70 Meter<br />

lange Dreimast-Toppsegelschoner<br />

hat noch Plätze frei<br />

am 18. August um 19 Uhr.<br />

Tickets kosten 65 Euro für<br />

große und 47 Euro für kleine<br />

Seefahrer.<br />

Prachtvolle Aussichten<br />

auf der<br />

„Großherzogin Elisabeth“<br />

AfD und Wahlen folgenden<br />

Satz von sich: „Wenn dort<br />

ein Landrat, ein Bürgermeister<br />

gewählt wird, der der<br />

AfD angehört, ist es selbstverständlich,<br />

dass man dann<br />

nach Wegen sucht, wie man<br />

dann in dieser Stadt weiter<br />

gemeinsam arbeiten kann.“<br />

Ein Satz, der nicht nur bei<br />

SPD, Grünen und FDP für<br />

Schnappatmung und empörte<br />

Reaktionen sorgte, sondern<br />

auch in seiner Partei auf<br />

vielstimmigen Widerspruch<br />

stieß. Hörten sie doch schon<br />

die viel beschworene Brandmauer<br />

einstürzen. Was Merz<br />

veranlasste am nächsten Tag<br />

gleich zurück zu rudern.<br />

Doch eine konkrete Frage<br />

steht im Raum, vor der man<br />

leider nicht wie ein Kind einfach<br />

die Augen verschließen<br />

kann, in der Hoffnung, dass<br />

das angstmachende Objekt<br />

einfach verschwindet. Wie<br />

mit AfD-Bürgermeister und<br />

-Landrat umgehen, ohne das<br />

Wohl seiner Gemeinde aus<br />

den Augen zu verlieren? Dafür<br />

braucht es pragmatische,<br />

umsetzbare, auf dem Boden<br />

der Demokratie stehende<br />

Vorschläge, die sachlich<br />

diskutiert werden sollten,<br />

ganz ohne Schaum vor dem<br />

Mund.<br />

Tamara Willeke<br />

Maritime Tage: Mit dem Schiff hinaus<br />

Törns als Zusatzerlebnis beim Hafenfest in der Seestadt im August<br />

Das Bordleben genießen, mit anpacken, die Wellen und die Brise spüren: Auch in diesem Jahr bieten<br />

die „Maritimen Tage“ wieder Schiffstörns an<br />

Foto: Nord Event<br />

Bis zu 60 Gäste haben mit<br />

dem Dreimast-Gaffelschoner<br />

„Großherzogin Elisabeth“<br />

das Vergnügen einer<br />

Schiffspartie zu den Maritimen<br />

Tagen. Allerdings<br />

nicht mehr an allen Tagen,<br />

denn das prächtige Segelschulschiff<br />

mit Heimathafen<br />

Elsfleht gehört zu den<br />

Publikumslieblingen maritimer<br />

Fans. Plätze gibt es<br />

noch für die Abendfahrten<br />

am 16. und 17. August um<br />

19 Uhr, und den morgendlichen<br />

Törn am 19. August<br />

um 10.<strong>30</strong> Uhr. Tickets für<br />

das Wind-Meer-Wolken-Erlebnis<br />

kosten ab 55 Euro für<br />

Erwachsene und ab 40 Euro<br />

für Kinder.<br />

Schiffergilde mit<br />

„Astarte“- Törns<br />

Der Hochseekutter „Astarte“<br />

hat seinen festen Liegeplatz<br />

an den Stegen der<br />

Bremerhavener Schiffergilde,<br />

aber zu den „Maritimen<br />

Tagen“ werden Fahrten<br />

von knapp drei Stunden<br />

für Fans dieser besonderen<br />

Schiffsgattung angeboten.<br />

Raus geht es am 17. und<br />

20. August um 10.<strong>30</strong> Uhr,<br />

am 20. August zudem um<br />

15 Uhr. Der Trägerverein<br />

des Finkenwerder Kutters<br />

nimmt 45 Euro für Erwachsene<br />

und 20 Euro für Kinder<br />

für die Weserfahrt.


29. Juli 20<strong>23</strong> Interview<br />

5<br />

System rund um Kinder & Jugendliche stärken<br />

Lahrkamp: Förderprogramme nach Corona-Pandemie nicht ausreichend<br />

Die kinderpolitische Sprecherin<br />

der SPD-Fraktion im<br />

Bundestag, Sarah Lahrkamp,<br />

sieht die bisherigen Förderprogramme<br />

für Kinder nach<br />

der Corona-Pandemie als<br />

nicht ausreichend an und<br />

fordert weitere Maßnahmen.<br />

„Wir müssen das gesamte<br />

System rund um Kinder<br />

und Jugendliche stärken:<br />

Schulen, Kitas, den Bereich<br />

der Kindergesundheit, die<br />

Jugend- und Familienhilfe“,<br />

betonte Lahrkamp im<br />

Interview mit der aktuellen<br />

Ausgabe der Wochenzeitung<br />

„Das Parlament“. Die seelischen<br />

und körperlichen Belastungen<br />

von Heranwachsenden<br />

seien auch jetzt noch<br />

weit größer als vor der Pandemie.<br />

Viele litten unter Depressionen,<br />

Angststörungen<br />

oder Adipositas. „Wir müssen<br />

verhindern, dass die<br />

Kinder all das mit ins Erwachsenenleben<br />

schleppen“,<br />

sagte die SPD-Politikerin.<br />

Zum Streit um die Finanzierung<br />

der Kindergrundsicherung<br />

sagte Lahrkamp,<br />

um nachvollziehen zu können,<br />

was sie tatsächlich kosten<br />

wird, müssten erst die<br />

abgestimmten Eckpunkte<br />

vorliegen. Für sie sei klar,<br />

dass Armutsbekämpfung<br />

immer Geld koste. „Und<br />

das Wichtigste ist, dass das<br />

Geld am Ende wirklich bei<br />

den Kindern ankommt.“ Für<br />

die Kindergrundsicherung,<br />

die bisherige familienpolitische<br />

Leistungen bündeln<br />

und verbessern soll, sind im<br />

Haushaltsentwurf für 2024<br />

zwei Milliarden Euro vorgesehen.<br />

Bundesfamilienministerin<br />

Lisa Paus (Grüne)<br />

hatte ursprünglich Kosten<br />

von zwölf Milliarden Euro<br />

veranschlagt. Das Interview<br />

im Wortlaut:<br />

Frau Lahrkamp, erst zwei<br />

? Jahre Pandemie, dann<br />

Wirtschaftskrise - wie gut<br />

geht es Kindern und Familien<br />

derzeit in Deutschland?<br />

Viele sind in einer schwierigen<br />

Situation. Zwar ha-<br />

!<br />

ben wir in den vergangenen<br />

Jahren große Fortschritte<br />

bei der Kinder- und Familienförderung<br />

gemacht,<br />

etwa durch die Erhöhung<br />

des Kindergeldes oder die<br />

Einführung des Sofortzuschlags.<br />

Aber jetzt stehen<br />

wir vor neuen Herausforderungen<br />

und müssen die Familien<br />

wieder stark machen.<br />

Mit welchen Problemen<br />

? kämpfen sie?<br />

Ich habe selbst erlebt, wie<br />

! schwierig das war in der<br />

Pandemie: im Home Office<br />

arbeiten mit Baby auf dem<br />

Arm und drei weiteren kleinen<br />

Kindern zu Hause. Wie<br />

schlimm das auch für einige<br />

Kinder war, zeigt der Bericht<br />

der Arbeitsgruppe von<br />

Gesundheits- und Familienministerium.<br />

Danach sind<br />

die seelischen und körperlichen<br />

Belastungen von Heranwachsenden<br />

auch jetzt<br />

noch weit größer als vor<br />

der Pandemie. Viele haben<br />

mit Depressionen, Angststörungen<br />

oder Adipositas<br />

aufgrund des Bewegungsmangels<br />

zu tun. Und dann<br />

sind da natürlich die Bildungsrückstände<br />

nach den<br />

langen Schulschließungen.<br />

Wir müssen verhindern,<br />

dass die Kinder all das<br />

mit ins Erwachsenenleben<br />

Sarah Lahrkamp<br />

schleppen.<br />

Und wie?<br />

?<br />

Wir haben ja schon viel<br />

! gemacht. Das Aktionsprogramm<br />

„Aufholen nach<br />

Corona“ mit Angeboten für<br />

Sport, Freizeit- und Ferienaktivitäten<br />

und zusätzlichen<br />

Förderangeboten für Kinder<br />

mit Lernrückständen war<br />

ein sehr gutes Programm.<br />

Das höre ich im Wahlkreis<br />

immer wieder. Jetzt haben<br />

wir das Programm für Bewegung,<br />

Kultur und Gesundheit.<br />

Aber das reicht<br />

alles noch nicht.<br />

Schon der Kita-Ausbau<br />

? scheitert daran, dass fast<br />

hunderttausend Erzieherinnen<br />

und Erzieher fehlen<br />

- Tendenz steigend. Wie<br />

sollen Strukturen wachsen,<br />

wenn überall Personal fehlt?<br />

!<br />

Das ist natürlich ein Problem.<br />

Wir wollen deshalb<br />

unter anderem die Ausbildung<br />

von Erziehenden verbessern<br />

und stärker fördern.<br />

Außerdem wollen wir mehr<br />

Möglichkeiten schaffen, sich<br />

berufsbegleitend ausbilden<br />

zu lassen, um dann als<br />

Quereinsteiger in Kitas und<br />

Schulen zu arbeiten. Priorität<br />

hat dabei der Kinderschutz:<br />

Wir brauchen nicht<br />

nur mehr, sondern auch<br />

mehr qualitativ gute Betreuung<br />

für unsere Kinder.<br />

Jedes fünfte Kind in<br />

? Deutschland ist arm<br />

oder von Armut gefährdet,<br />

obwohl der Staat mehr als<br />

hundert Milliarden Euro im<br />

Jahr für Familien ausgibt.<br />

Wie kann das sein?<br />

!<br />

Die wirtschaftliche Situation<br />

vieler Familien hat sich<br />

durch Pandemie und Inflation<br />

massiv verschlechtert.<br />

Und das viele Geld, das wir,<br />

wie Sie richtig anmerken,<br />

in Familien stecken, kommt<br />

oft nicht an. Den Kinderzuschlag<br />

für einkommensschwache<br />

Familien beantragen<br />

beispielsweise rund<br />

65 Prozent der Anspruchsberechtigten<br />

nicht, weil<br />

sie ihn nicht kennen oder<br />

nicht wissen, dass er ihnen<br />

zusteht. Genauso ist es mit<br />

den Leistungen für Bildung<br />

und Teilhabe. Damit Kinder<br />

das Geld bekommen,<br />

das sie brauchen, wollen<br />

wir die familienpolitischen<br />

Leistungen in der Kindergrundsicherung<br />

bündeln<br />

und die Antragstellung<br />

vereinfachen.<br />

Im Haushalt 2024 sind dafür<br />

jetzt zwei Milliarden ?<br />

Euro vorgesehen, Familienministerin<br />

Lisa Paus (Grüne)<br />

wollte zwölf Milliarden.<br />

Wird das noch reichen?<br />

!<br />

Automatik<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Serien- und Sonderausstattung:<br />

Grandland (X) 1.2 Turbo<br />

Automatik *Edition*<br />

EZ: 03/19, 41.691 km, 96 kW/131 PS,<br />

Kontrast Grau, Benzin<br />

2. Hand, Bordcomputer, Lederlenkrad<br />

beheizbar, Regensensor, Lendenwirbelstütze,<br />

Start-/Stopp-Anlage, LED Tagfahrlicht,<br />

Sitzheizung vorn, automa-<br />

monatliche Rate 209,–<br />

tische Fahrlichtschaltung, Einparkhilfe<br />

v+h, Parkpilotsystem, u.v.m.<br />

T-Cross 1.0TSI DSG *Style*<br />

Innenausstattung:<br />

Türen/Sitze:<br />

Erstzulassung:<br />

HU/AU:<br />

ECS-/Auftragsnummer:<br />

Stoff<br />

5/5<br />

29.03.2019<br />

NEU/NEU<br />

S166628 / 37553<br />

Larena Lucas<br />

Telefon: 04721 737 <strong>23</strong>0 Fax:<br />

eMail: Fahrzeugdaten:<br />

Finanzierungsangebot Internet: http://www.manikowski.de der Santander Bank:<br />

Anzahlung: 7.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 %,<br />

Farbe:<br />

Kontrast Grau/Quarz Silber<br />

kW/(PS): Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 96/(131)<br />

Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 15.694,- €, Schluss-<br />

1199<br />

km-Stand:<br />

41691<br />

Motor/Antrieb:<br />

Benzin, Automatik/Frontantrieb<br />

rate: 8.780,- €, monatl. Rate: 209,- €. Unser Preis 21.950,- €<br />

Automatik<br />

Foto: Schmitz<br />

Die zwei Milliarden Euro<br />

sind Einführungskosten,<br />

die zum Beispiel für die<br />

geplante Digitalisierung<br />

gebraucht werden. Wie viel<br />

die Kindergrundsicherung,<br />

die ab dem 1. Januar 2025<br />

ausgezahlt werden soll, tatsächlich<br />

kosten wird, kann<br />

erst nachvollzogen werden,<br />

wenn die abgestimmten<br />

Eckpunkte vorliegen. Für<br />

mich ist klar: Armutsbekämpfung<br />

kostet immer<br />

Geld, und das Wichtigste Blick?<br />

ist, dass das Geld am Ende<br />

wirklich bei den Kindern !<br />

ankommt.<br />

Laut Bundeszentrale für körperlichen<br />

? gesundheitliche Aufklärung<br />

bekommen die Menschen<br />

hierzulande weniger<br />

Kinder als sie sich wünschen.<br />

Vor allem Frauen sorgen<br />

sich um die Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf.<br />

Das Problem ist bekannt, wo<br />

bleibt die Lösung?<br />

Noch immer ist es so, dass<br />

! sich vor allem die Frauen<br />

um die Kinder kümmern<br />

und dafür im Job kürzer treten.<br />

Es ist okay, wenn sie das<br />

wollen, aber sie sollten in<br />

diesem System nicht gefangen<br />

sein. Deshalb haben wir<br />

uns im Koalitionsvertrag<br />

auf verschiedene Maßnahmen<br />

verständigt. So verlängern<br />

wir den elternzeitbedingten<br />

Kündigungsschutz<br />

!<br />

und investieren als Bund in<br />

90.000 weitere Kitaplätze.<br />

Ab 2026 führen wir schrittweise<br />

einen Rechtsanspruch<br />

auf Ganztagsbetreuung in<br />

der Grundschule ein. Wir<br />

wollen außerdem die Elterngeldbeträge<br />

anpassen und<br />

dynamisch Autohaus W.Manikowski gestalten. Die<br />

Papenstr. 126<br />

„Familienstartzeit“ 27472 Cuxhaven<br />

soll es<br />

dem Larena Lucas Partner oder der Partnerin<br />

der Frau ermöglichen,<br />

Telefon: 04721 737 <strong>23</strong>0 Fax:<br />

eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />

nach der Grandland Geburt zwei (X) 1.2 Wo-<br />

Turbo der Automatik Unionsfraktion. *Edition*<br />

chen bezahlt frei zu nehmen.<br />

?<br />

Frankreich gilt als Land<br />

der kinderreichen Familien,<br />

in dem die Mütter<br />

meistens in Vollzeit arbeiten.<br />

Die Kinder werden<br />

dort ganztags betreut und<br />

Familien mit drei und mehr<br />

Kindern bekommen viel<br />

Unterstützung. Warum nehmen<br />

wir uns daran nicht ein<br />

Beispiel?<br />

Wir müssen das Rad hierzulande<br />

nicht neu erfinden. !<br />

Wie eine Familie lebt und<br />

wie viele Kinder jemand bekommt,<br />

ist Privatsache, das<br />

sollte der Staat nicht vorgeben.<br />

Unser Ziel ist es, jede<br />

Familie so gut wie möglich<br />

zu unterstützen.<br />

Während der Pandemie<br />

? wurden bei uns - auch anders<br />

als in Frankreich - Kitas<br />

und Schulen monatelang geschlossen,<br />

die Folgen haben<br />

Sie benannt. Was entgegnen<br />

Sie denen, die sagen: Die<br />

Politik zielt vor allem auf<br />

die Älteren und hat die junge<br />

Generation zu wenig im<br />

In der konkreten Situation<br />

der Pandemie galt es abzuwägen<br />

zwischen den Interessen<br />

der Kinder und der<br />

Unversehrtheit.<br />

Insgesamt, denke ich,<br />

werden die Interessen von<br />

Kindern heute viel stärker<br />

berücksichtigt als früher.<br />

Zum Beispiel gibt es in den<br />

Kommunen immer mehr Jugendparlamente<br />

– eine tolle<br />

Möglichkeit, sich einzubringen<br />

und auszuprobieren.<br />

Auch in der Kinderkommission<br />

des Bundestages, der<br />

Kiko, tauschen wir uns regelmäßig<br />

mit Kindern und<br />

Jugendlichen aus.<br />

Aber ihre Ideen und Wünsche<br />

können sie trotzdem ?<br />

nicht direkt in den politischen<br />

Prozess einbringen.<br />

Das beklagen viele Kinder<br />

und Jugendliche in den<br />

Gesprächen mit uns. Deshalb<br />

finde ich es wichtig,<br />

dass wir noch mehr Beteiligungsmöglichkeiten<br />

schaffen.<br />

Eine sehr gute Möglichkeit<br />

wäre es, das Wahlalter<br />

endlich auch auf Bundesebene<br />

auf 16 Jahre absenken.<br />

In einigen Bundesländern<br />

ist das Wählen ab 16 längst<br />

Realität, auf Bundesebene<br />

fehlen uns für die Grundgesetzänderung<br />

die Stimmen<br />

T-Cross 1.0 TSI DSG *Style*<br />

2.Hand *** Infotainment und Multimedia: Bordcomputer, Audio-Fernbedienung am Lenkrad, USB-Schnittstelle, Radio,<br />

Handyvorbereitung (Bluetooth) *** Komfort und Technik: Parkpilotsystem, LED Tagfahrlicht, Automatische Fahrlichtschaltung,<br />

Fernlichtassistent, Klimaanlage (manuell), Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, EZ: 10/22, Feststellbremse 3.692 km, elektrisch, 81 kW/110 Fensterheber von PS,<br />

und hinten elektrisch , Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten,<br />

Deep Black Perleffekt, Benzin<br />

Elektron. Traktionskontrolle, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Lederlenkrad, Lenkrad beheizbar,<br />

Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne hinten ***<br />

Sicherheit: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kindersitzbefestigung ISOFIX, 1. Hand, Kopfairbag, Seitenairbag, IQ.Drive, ESP, Anti-Blockier-System Digital Cockpit (ABS),<br />

Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Ganzjahresreifen, TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Außenspiegel elektr.<br />

verstell- und heizbar und manuell anklappbar , Metalliclackierung, Zentralverriegelung Pro, Berganfahrassistent, mit Funkfernbedienung, Es ist Navi, uns ein Vergnügen USB,<br />

Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang zu nehmen.<br />

LED-Scheinwerfer, Regen-/Lichtsensor,<br />

Wir bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus seriösem Vorbesitz und mit nachvollziehbarer Historie an!<br />

Auf Finanzierungs- monatliche und Inzahlungsnahme- Rate 293,–<br />

Rückfahrkamera, Sport-Komfortsitze,<br />

Möglichkeiten sprechen Sie uns an - wir sind Ihnen gern behilflich bei allen Fragen rund um<br />

die Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />

Einparkhilfe, Sitzheizung, Doppelkupplungsgetriebe<br />

DQ200, Travel/Lane/<br />

Bei Export-Geschäften führen wir die Ausfuhranmeldung und Zulassung für Sie durch.<br />

Fahrzeugdaten:<br />

Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />

Wir Anzahlung: freuen uns auf 6.000,- Ihren Besuch €, eff. und beraten Jahreszins: Sie gern! 5,99 %,<br />

Farbe:<br />

Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus<br />

Deep<br />

W.Manikowski<br />

Black Perleffekt<br />

Cuxhaven 04721<br />

Innenausstattung:<br />

7370<br />

Stoff "Style"<br />

kW/(PS): Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, Front Assist, u.v.m. MwSt. ausweisbar<br />

81/(110) Türen/Sitze:<br />

5/5<br />

Hubraum:<br />

Die Nettodarlehens Fahrzeugbeschreibung betrag: stellt 27.939,32 keine Gewährleistung €, Schluss im rate: kaufrechtlichen 999 Erstzulassung:<br />

Sinne dar. Keine Haftung/ Gewährleistung für Tipp- 11.10.2022 und<br />

km-Stand:<br />

Datenübermittlungsfehler. 19.792,50 €, monatliche Irrtum Rate: und Zwischenverkauf 293,- €. vorbehalten. 3692 HU/AU:<br />

10.2025/10.2025<br />

Unser Preis <strong>30</strong>.450,- €<br />

Motor/Antrieb:<br />

Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsnummer:<br />

Y014105 / 37583<br />

Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir Ihnen,<br />

vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner telefonisch Barpreis:<br />

1.Hand rückzufragen, *** Ausstattungspakete: ob das Fahrzeug Chrom-Paket, noch unverkauft IQ. Drive ist. *** Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit Pro, Navigationssystem<br />

Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Digitaler Radioempfang, USB Schnittstelle *** Komfort und Technik: Klimaautomatik 2-<br />

Zonen, Erstellt am: Außenspiegel 27.07.20<strong>23</strong> el. Zwischenverkauf anklapp-/einstell-/beheizbar, und Irrtum vorbehalten! Berganfahrassistent, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist,<br />

Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und<br />

SEG Android / easy-car-sales Auto , Fahrzeugmanagement-System LED-Innenleuchten mit / 'GW Abschaltverzögerung Angebot 5 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016 und Dimmfunktion, 2 LED-Leseleuchten vorn und hinten, LED-Scheinwerfer<br />

für Abblend- und Fernlicht , Lichtsensor, Mittelarmlehne vorn längseinstellbar, mit Ablagebox, 2 USB-Ladebuchsen hinten , Vorbereitet<br />

für "We Connect" und "We Connect Plus", Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische<br />

Distanzregelung ACC, Fahrassistent "Travel Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist" , Notbremsassistent Front Assist, Blind Spot"-<br />

Sensor mit Ausparkassistent, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Fußgänger- und Radfahrererkennung , Licht-und-Sicht-Paket inkl.<br />

Fernlichtregulierung "Light Assist" , Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Fahrprofilauswahl *** Interieur:<br />

Innenspiegel automatisch abblendbar, Ambientebeleuchtung, Beifahrersitz umklappbar, Innenraumbeleuchtung, Laderaumbeleuchtung,<br />

Gepäckraumboden höheneinstellbar, Multifunktionslenkrad (Leder), Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen Lizard , Schalthebelknauf in<br />

Leder , ISOFIX-Halteösen für Kindersitze, Kopfstützen hinten *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe DQ200<br />

*** Felgen: Leichtmetallräder Chesterfiel 17 Zoll *** Sitze: Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Sport-Komfortsitze, Vordersitze mit<br />

Höheneinstellung *** Sicherheit: Proaktiver Insassenschutz, Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbag,<br />

Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Reifenkontrollanzeige, Proaktives Insassenschutzsystem, Elektronisches<br />

östers köstliche<br />

KBlaubeeren<br />

Alter Postweg 9, 21787 Oberndorf<br />

Ahrensfluchter Moor<br />

Blaubeeren<br />

zum Selberpflücken<br />

500 g 2,45 €<br />

(1 kg – 4,90 €)<br />

Hofverkauf ab Selbstpflückplantage, täglich frisch.<br />

Di. bis Fr. 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Telefon (04778) 482 – (0172) 4022734<br />

Hemmoor<br />

Alter Postweg – Kösters köstliche Blaubeeren<br />

Wingst/Dobrock<br />

B 73<br />

An ihr scheitert bisher<br />

auch die Veranke-<br />

?<br />

rung der Kinderrechte im<br />

Grundgesetz. Kinder sind<br />

doch bereits Träger von<br />

Grundrechten, was soll das<br />

ändern?<br />

!<br />

Rechte können besser eingefordert<br />

und eingeklagt<br />

werden, wenn sie Verfassungsrang<br />

haben. Verankert<br />

würde nicht nur das Recht<br />

von Kindern auf mehr Mitbestimmung<br />

bei staatlichen<br />

Entscheidungen. Politik und<br />

Verwaltungen müssten in<br />

sämtlichen Bereichen und<br />

bei allen Entscheidungen<br />

die Auswirkungen auf Kinder<br />

berücksichtigen – ob<br />

beim Bau von Spielplätzen,<br />

der Planung von Straßen<br />

oder beim Klimaschutz.<br />

?<br />

Kritiker sehen damit die<br />

Elternrechte zugunsten<br />

des Staates eingeschränkt.<br />

Wie sehen Sie das als vierfache<br />

Mutter?<br />

Wenn ich mit meiner<br />

! Sechsjährigen auf dem<br />

Fahrrad unterwegs bin,<br />

habe ich selbst großes Interesse<br />

daran, dass bei Städteplanung<br />

und Straßenbau<br />

auch die Verkehrssicherheit<br />

von Kindern in den Blick<br />

genommen wird. Ich fühle<br />

mich daher als Mutter überhaupt<br />

nicht in meinen Kompetenzen<br />

beschnitten, wenn<br />

staatliche Maßnahmen mit<br />

Blick auf Kinder besser abgewogen<br />

werden, im Gegenteil:<br />

Ich fühle mich gestärkt.<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Larena Lucas<br />

Telefon: 04721 737 <strong>23</strong>0 Fax:<br />

eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />

Autohaus W.Manikowski<br />

Papenstr. 126<br />

27472 Cuxhaven<br />

Cooper S Cabrio<br />

EZ: 07/16, 37.103 km, 141 kW/192 PS,<br />

Melting Silver, Benzin<br />

2. Hand, Audio-Navigationssystem,<br />

USB, Sportsitze, Sitzheizung, Regen-/<br />

Lichtsensor, Bordcomputer, Einparkhilfe<br />

v+h, MF-Lederlenkrad, Ambientebeleuchtung,<br />

Start-/Stopp-Anlage, dyna-<br />

monatliche Rate <strong>23</strong>1,–<br />

mische Bremsleuchte, Start-Stop-Knopf,<br />

Innenausstattung:<br />

Teilleder<br />

Brems Türen/Sitze: energierückgewinnung, u.v.m. 2/4<br />

ID.3 *Pro Performance Erstzulassung: 1st*<br />

Larena Lucas<br />

Telefon: 04721 737 <strong>23</strong>0 Fax:<br />

Fahrzeugdaten:<br />

eMail: Finanzierungsangebot Internet: http://www.manikowski.de der Santander Bank:<br />

Farbe: Anzahlung: 7.500,- €, eff. Jahreszins: Melting 5,99 Silver %,<br />

kW/(PS):<br />

141/(192)<br />

Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />

Hubraum:<br />

1998<br />

12.07.2016<br />

km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 17.269,- €, Schlussrate:<br />

9.580,- €, monatl. Rate: <strong>23</strong>1,- Benzin/Frontantrieb<br />

€. ECS-/Auftragsnummer:<br />

Unser Preis 24.450,- 3C41061 / 37269<br />

37103 HU/AU:<br />

NEU/NEU<br />

Motor/Antrieb:<br />

€<br />

Elektro<br />

Serien- und Sonderausstattung:<br />

2.Hand *** Infotainment und Multimedia: Audio-Navigationssystem, Bordcomputer, AUX-IN-Anschluss, Freisprecheinrichtung Bluetooth<br />

mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Leuchtweitenregulierung, Bremsenergierückgewinnung,<br />

Außenspiegel elektrisch verstellbar, Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Reifendruck-Kontrollsystem<br />

EZ: 09/20, 16.000 km, 150 kW/204 PS,<br />

(direkt messend) *** Interieur: Ablagenpaket, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad,<br />

Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll, Reifen-Reparaturset<br />

Gletscherweiß<br />

(Mobility-Pack)<br />

Metallic,<br />

*** Sitze: Sportsitze,<br />

Elektro<br />

Sitzheizung vorn,<br />

Mittelarmlehne *** Sicherheit: Dynamische Bremsleuchte, Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Dynamische Stabilitäts-Control<br />

(DSC), Kopfairbag, Seitenairbag, Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: TÜV & AU<br />

neu, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Drehzahlmesser, Fensterheber<br />

1. Hand,<br />

elektrisch<br />

Elektro<br />

vorn,<br />

Schnell-Ladedose<br />

12 Volt Steckdose, Getränkehalter<br />

(CCS),<br />

vorn<br />

und hinten, Metalliclackierung, Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Start-Stop-Knopf, Windschutz (Cabrio) , Zentralverriegelung<br />

Navi, Sprachsteuerung, Klima, Regen-/<br />

mit Funkfernbedienung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen<br />

Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles<br />

Lichtsensor,<br />

Finanzierungsangebot<br />

Einparkhilfe,<br />

zu günstigen<br />

automatische<br />

Konditionen, auch<br />

ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski<br />

Cuxhaven, 04721 737 0<br />

monatliche Rate 278,–<br />

Den Norden aufs<br />

Korn genommen<br />

BREMEN ao ∙ Der Norddeutsche<br />

an sich ist schon<br />

etwas speziell. Das gilt auch<br />

und besonders für den Humor,<br />

zumal wenn er auf<br />

Platt um die Ecke kommt.<br />

Ein wunderbares Beispiel<br />

dafür ist das Büchlein von<br />

Horst Pohl „Dat is Platt -<br />

Cartoons frischweg ut den<br />

Noorden“, erschienen im<br />

Bremer Schünemann Verlag.<br />

Pohl, der auch für das<br />

Magazin „Stern“ arbeitet,<br />

nimmt mit spitzer Feder Redensarten<br />

und Lebensweisheiten<br />

aufs Korn, seziert<br />

die norddeutsche Lebensart<br />

- mal freundlich-hintersinnig,<br />

mal direkt und derb,<br />

aber immer treffend. Ein<br />

schöner Unterhalter in Westen-<br />

und Handtaschenformat<br />

für zehn Euro.<br />

Mit Liedern der<br />

1920er Jahre<br />

CUXHAVEN re ∙ Der Chor<br />

Das Gespräch führte Johanna<br />

„MixDur“ gibt am Samstag,<br />

Metz.<br />

19. August, in der Herz-Je-<br />

su-Kirche im Strichweg ein<br />

Sarah Lahrkamp (SPD) einstündiges Konzert mit<br />

sitzt seit 2021 im Bundestag Liedern der 1920er Jahre.<br />

und ist dort Mitglied im Familienausschuss<br />

Beginn ist um 15 Uhr. Der<br />

und in der Eintritt ist frei; Spenden<br />

Kinderkommission. Cooper S Cabrio sind willkommen.<br />

ID.3 *Pro Performance 1st*<br />

Distanzregelung ACC, Fahrprofilauswahl,<br />

Sitzheizung, MF-Lederlenkrad,<br />

Fahrersitz mit Höheneinstellung, Lane/<br />

Innenausstattung:<br />

Türen/Sitze:<br />

Erstzulassung:<br />

HU/AU:<br />

ECS-/Auftragsnummer:<br />

Front Assist, u.v.m.<br />

Stoff<br />

5/5<br />

25.09.2020<br />

NEU/NEU<br />

P001662 / 37<strong>30</strong>6<br />

MwSt. ausweisbar<br />

Fahrzeugdaten:<br />

Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />

reparierter Unfallschaden<br />

Farbe: Anzahlung: 10.950,- €, eff. Jahreszins: Gletscherweiß 5,99 Metallic %,<br />

Neupreis: kW/(PS): Sollzins 35.310,-- p.a.: € 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 150/(204)<br />

Hubraum:<br />

null<br />

km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 31.175,99 €, Schluss-<br />

16000<br />

Motor/Antrieb:<br />

Elektro/Heckantrieb<br />

rate: 24.667,50 €, monatl. Rate: 278,- €. Unser Preis 37.950,- €<br />

Da Serien- wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir Ihnen,<br />

vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner telefonisch Barpreis:<br />

rückzufragen, 1.Hand *** Highlights: ob das Elektro Fahrzeug Schnell-Ladedose noch unverkauft (CCS) ist. *** Ausstattungspakete: Infotainmentpaket, Fahrersitz mit Höheneinstellung ***<br />

21.950,-- Autohaus €<br />

24.450,-- €<br />

Infotainment und Multimedia: Navigationssystem Discover Pro, Sprachsteuerung, Digitaler Radioempfang, App-Connect inkl. App-<br />

W. Manikowski Cuxhaven KG<br />

Connect Wireless für Apple CarPlay, USB Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Klimaautomatik<br />

Erstellt am: 27.07.20<strong>23</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />

2-Zonen, LED-Scheinwerfer mit automatischer Fahrlichtschaltung , Multifunktionslenkrad in Leder, beheizbar, mit Touch-Bedienung ,<br />

SEG<br />

Papenstraße 4+1 / easy-car-sales Lautsprecher Fahrzeugmanagement-System , Regen-/Lichtsensor / 'GW Angebot<br />

126 *** Assistenzsysteme: 5 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016 Automatische Distanzregelung ACC, Notbremsassistent Front Assist,<br />

Spurhalteassistent Lane Assist, Einparkhilfe, Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Fahrprofilauswahl *** Interieur:<br />

Ambientebeleuchtung 10-farbig , Nichtraucherfahrzeug, Mittelkonsole mit 2 Becherhaltern vorn , Pedale in Edelstahl , ISOFIX-<br />

27472 Halteösen Cuxhaven<br />

für Kindersitze, Kopfstützen hinten, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Felgen: 4 Leichtmetallräder<br />

*** Sitze: Sitzheizung, Armlehnen für beide Vordersitze, Sitzmittelbahnen der Vordersitze und deräußeren Rücksitzplätze in Stoff<br />

"Fragment" *** Sicherheit: Kopf- und Seitenairbags vorn, mit Center-Airbag , Airbag für Fahrer und Beifahrer, Dreipunkt-<br />

Tel. 0 Automatiksicherheitsgurte 47 21 / 737 auf den äußeren - 0Sitzen der 2. Sitzreihe mit Höheneinstellung , Müdigkeitserkennung, Notruf-Service,<br />

Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, Servotronic-Lenkung geschwindigkeitsabhängig geregelt ,<br />

Proaktives Insassenschutzsystem, Wegfahrsperre *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, TÜV & AU neu,<br />

www.manikowski.de Service Nutzfahrzeuge<br />

Scheckheftgepflegt, Netzladekabel für Haushalts-Steckdose , Reifen 215/55 R 18 , Außenspiegelgehäuse , Ausweichunterstützung ,<br />

Car2X, Metalliclackierung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang zu<br />

nehmen.


6<br />

Regional/Sonderthema 29. Juli 20<strong>23</strong><br />

„Wildes vom<br />

Wegesrand“<br />

CUXHAVEN re ∙ Zu einer<br />

Kräuterwanderung unter<br />

dem Titel „Wildes vom<br />

Wegesrand“ lädt die VHS<br />

Cuxhaven am Freitag, 11. August,<br />

von 16.<strong>30</strong> bis 19.<strong>30</strong> Uhr<br />

unter der Leitung von Dirk<br />

Schwerdts in Cappel ein.<br />

Kräuter begleiten uns solange<br />

es den Menschen gibt. Sie<br />

bieten Nahrung, Medizin, sie<br />

haben Geschichten zu erzählen,<br />

bieten Orientierung, weisen<br />

auf das Wetter und den<br />

Boden hin, sind Rohstoff und<br />

erfreuen die Sinne. Auf dieser<br />

Kräuterwanderung lernen<br />

die Teilnehmer Kräuter, die<br />

überall zu finden sind, näher<br />

kennen. Sie bekommen Tipps<br />

zur Ernte und Verarbeitung<br />

und Ideen zur Verwendung<br />

in der Küche. Sie erfahren<br />

weitere nützliche Anwendungen,<br />

hören spannende<br />

Geschichten und dürfen das<br />

eine oder andere Kraut selbst<br />

verständlich auch probieren.<br />

Weitere Informationen und<br />

Anmeldung unter (04721) 700<br />

70 950 oder vhs@cuxhaven.<br />

de.<br />

CUXHAVEN re ∙ Mittelalterliche<br />

Handwerkerey, Musik,<br />

Gaukeley und Kurzweyl,<br />

Trank und Schmaus aus alter<br />

Zeit stehen vom 3. bis 5.<br />

August im Mittelpunkt des<br />

24. Historienspektakels im<br />

Fort Kugelbake. Am Donnerstag<br />

und Freitag kann<br />

die Veranstaltung von 11<br />

bis <strong>23</strong> Uhr und am Samstag<br />

von 11 bis 18 Uhr besucht<br />

werden.<br />

Auf den beiden Höfen des<br />

historischen Forts Kugelbake<br />

sind über <strong>30</strong> liebevoll<br />

hergerichtete Handwerks-,<br />

Handels- und Marktstände<br />

aufgebaut und präsentieren<br />

ein Markttreiben, wie es<br />

sich in der Zeit unserer Vorfahren<br />

zugetragen haben<br />

mag.<br />

Hökerer und Händler bieten<br />

lautstark ihre Waren<br />

an; der Drechsler, der Lederer,<br />

der Böttcher, die Weberin,<br />

die Silberschmiede,<br />

Musik, Gaukeley und Kurzweyl<br />

24. Historienspektakel im Fort Kugelbake vom 3. bis zum 5. August<br />

Dafür braucht es ordentlich Muskelschmalz: ein handangetriebenes<br />

Karussell für die Lütten<br />

Fotos: Privat<br />

die Münzerey und viele<br />

andere Handwerker befleißigen<br />

sich einer wohlgefälligen<br />

und untadelhaften<br />

Arbeit. Die Lager von Bovel<br />

Zumft und Cara und<br />

der JackScha Clan können<br />

besichtigt werden und bei<br />

Letzteren können die Besucher<br />

sich im Axtwerfen<br />

und Bogenschießen üben.<br />

Neu in diesem Jahr sind die<br />

Recken vom SSK Lager aus<br />

dem Cuxhavener Land mit<br />

Schwertschaukämpfen.<br />

Die Meister der Zünfte bereiten<br />

auserlesen Schmaus<br />

nach überlieferten Rezepturen.<br />

Als da sind: Der Bräter<br />

Marcus von Burg Rabenstein<br />

mit leckerem Fleisch<br />

vom Grill, der Holzofenbäcker,<br />

der Baumkuchenstand<br />

und Leckereien vom Fisch.<br />

Die Schankwirte bieten<br />

schäumend Pihr, fein süffig<br />

Met, Wein, Heilwasser und<br />

Saft vom Apfel. Die Creperie<br />

LunaySol erfüllt süße<br />

Gaumenfreuden und in der<br />

Whiskeykutsche gibt es neben<br />

vielen guten Whiskeys<br />

auch Guinessbier.<br />

Auf das niemand „die Langeweyle<br />

zwicke“ sorgt ein<br />

Kulturprogramm für die<br />

rechte Unterhaltung: Die<br />

Band Cradem Aventure mit<br />

wohlklingender Musik, der<br />

Gaukler LUPUS mit einem<br />

magisch-mystischem Spiel<br />

mit der Schwerkraft und das<br />

Figuren- und Liedertheater<br />

mit Andre Streine. Am Donnerstag-<br />

und Freitag abend<br />

zeigen alle Künstler im Tavernenspiel<br />

und mit einer<br />

Feuershow ihr Können um<br />

das Volk zu begeistern.<br />

TIER DER WOCHE<br />

Ein Zuhause mit<br />

Freigang gesucht<br />

Ich bin Sir Henri und suche<br />

schon eine ganze Weile<br />

ein Zuhause. Ich bin etwas<br />

schüchtern und brauche<br />

meine Zeit, bis ich den Menschen<br />

vertraue. Leider fehlt<br />

mir ein Auge, was mich<br />

persönlich gar nicht stört.<br />

Ich hätte gern ein Zuhause<br />

mit Freigang. Ein oder<br />

mehrere Katzenkumpels<br />

wären auch kein Problem.<br />

Bei Interesse einfach im<br />

Tierheim Cuxhaven unter<br />

(04721) 71 16 76 anrufen.<br />

Waldfreibad<br />

50 JAHRE<br />

Sahlenburg<br />

HOTEL RESTAURANT CAFÉ<br />

Ein Fensterplatz<br />

am Nordseestrand<br />

Starten Sie entspannt<br />

in den Tag und<br />

genießen Sie täglich<br />

unser Frühstücksbuffet<br />

mit Blick auf Neuwerk.<br />

Alles Gute zum<br />

50. Jubiläum!<br />

Am Sahlenburger Strand 27<br />

27476 Cuxhaven<br />

Tel. 04721/2000<br />

www.wattenkieker.de<br />

Malerei & Glaserei<br />

Peycke<br />

Inh. Katrin Peycke · Malermeisterin<br />

Berenscher Weg 8<br />

27476 Cuxhaven-Sahlenburg<br />

Tel. (0 47 21) 2 91 05 · Fax (0 47 21) 2 99 10<br />

www.maler-peycke.de · info@maler-peycke.de<br />

Herzlichen Glückwunsch zum 50. Jubiläum!<br />

G a r t e n &m e h r<br />

Garten, Camping &<br />

Heimwerkerbedarf<br />

Nordheimstr. 24<br />

27476 Cuxhaven<br />

Wir gratulieren<br />

dem Waldfreibad<br />

zum 50. Jubiläum!<br />

Tel. 0 47 21 - 66 40 <strong>30</strong>0<br />

www.gartenundmehr.org<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

gratuliert zum<br />

Jubiläum & wünscht<br />

allen Besuchern<br />

viel Spaß!<br />

MALEREI<br />

GLASEREI<br />

FASSADENGESTALTUNG<br />

FENSTER & TÜREN<br />

FUSSBODENVERLEGEREI<br />

DESIGNBELäGE<br />

Mit einem „Wasserspektakel“ für Jung und Alt<br />

Von der Poolparty bis zum Hindernislauf in Wasser / Freier Eintritt<br />

CUXHAVEN re ∙ Idyllisch<br />

im Wernerwald gelegen<br />

mit Nähe zum Strand bietet<br />

das Waldfreibad Sahlenburg<br />

Erfrischung pur<br />

im Sommer. Neben dem<br />

beheizten Hauptbecken mit<br />

1.200 Quadratmetern Wasserfläche<br />

gibt es hier auch<br />

ein Kinderplanschbecken,<br />

eine Zwillingsrutsche und<br />

auf der großen Spiel- und<br />

Liegewiese lässt es sich gut<br />

entspannen. Ein Beachvolleyballfeld<br />

und Tischtennisplatten<br />

sorgen für zusätzliche<br />

Abwechslung.<br />

Und man mag es kaum<br />

glauben - in diesem Jahr feiert<br />

das Waldfreibad seinen<br />

50. Geburtstag. Ein Anlass<br />

der natürlich gefeiert werden<br />

will. Am Mittwoch, 2.<br />

August, ist es soweit. Zum<br />

Jubiläum gibt es einen Tag<br />

der offenen Tür mit freiem<br />

Eintritt von 9 bis 19 Uhr<br />

Am Nachmittag von 13 bis<br />

18 Uhr steigt dann das „Wasserspektakel“<br />

für Klein und<br />

Groß. So gibt es eine Poolparty<br />

und auf der Rasenfläche<br />

stehen für die Besucher<br />

Großspielgeräte bereit.<br />

Spaß versprechen der Freeclimbing<br />

Kletterberg, die<br />

Wasserlaufmatte und die<br />

Bananenwippe. Ein Highlight<br />

ist auch der Katapult<br />

„Flip“, der Wagemutige in<br />

die Höhe schleudert. Sportlich<br />

wird es beim 24 Meter<br />

langen „Aqua Track“. Hier<br />

können sich die Besucher<br />

auf ein Hindernisrennen<br />

mit klettern, springen und<br />

krabbeln freuen.<br />

Und wie es sich für eine<br />

gute Party gehört darf auch<br />

der DJ nicht fehlen, der mit<br />

Liedern aus den aktuellen<br />

Charts bis zu Partyklassikern<br />

viele Musikwünsche<br />

erfüllen kann.<br />

Ein Fest, das sich auch<br />

Jan Cux und Cuxi (Foto:<br />

tw) nicht entgehen lassen,<br />

und als Walking-Acts bestimmt<br />

gerne einem Selfie<br />

zustimmen.<br />

Ein Tag, den sich die<br />

Cuxhavener und ihre Gäste<br />

nicht entgehen lassen<br />

sollten.<br />

50 JAHRE WALDFREIBAD SAHLENBURG<br />

MIT GROSSER POOLPARTY<br />

02.08.20<strong>23</strong> 9 - 19 Uhr / Tag der offenen Tür - Eintritt frei<br />

Wernerwaldstraße 20, 27476 Cuxhaven<br />

Von 13 - 18 Uhr steigt die große Poolparty mit Partyspaß und riesigem<br />

Wasserspiel-Gerätepark!


8e<br />

Regional/Sonderthema 29. Juli 20<strong>23</strong><br />

Vierbeinige Landschaftspfleger sind richtig aktiv für die Natur<br />

B ü ff e l im Naturschutzgebiet „Huus im Flögelner Holz“/ Projektfläche soll sich weiter unberührt entwickeln<br />

FLÖGELN re ∙ Das 15 Hektar<br />

große Naturschutzgebiet<br />

„Huuss im Flögelner Holz“<br />

der Niedersächsischen<br />

Landesforsten liegt nördlich<br />

von Bad Bederkesa. Landschaftsprägend<br />

sind im<br />

westlichen Teil Laubmischwälder,<br />

östlich schließen<br />

Niedermoorgrünlandflächen<br />

an.<br />

Das Forstamt Harsefeld<br />

führt im Gebiet auf einer<br />

Fläche von insgesamt<br />

fünf Hektar Größe ein mit<br />

der Naturschutzbehörde<br />

Cuxhaven abgestimmtes<br />

Naturschutzprojekt durch.<br />

Hierzu wurden zunächst<br />

die Biotope kartiert, um das<br />

Artenpotenzial zu erfassen.<br />

Neben seltenen sogenannten<br />

Rote-Listen-Arten<br />

wurden auch besonders<br />

beweidungsempfindliche<br />

Pflanzenarten kartiert. 1,5<br />

Hektar der Projektfläche<br />

sollen sich weiter möglichst<br />

unberührt entwickeln. Auf<br />

den verbleibenden 3,5 Hektar<br />

Fläche soll sich durch Beweidung<br />

eine Sumpf- bzw.<br />

Beteiligte an dem Projekt (v.l.): Hauke Klattenberg (Forstamt Harsefeld), Margit Diepold und Martina<br />

Jost (beide Sietland-Farm) und Tobias Löwer (Forstamt Harsefeld). Die sensiblen und naturschutzfachlich<br />

sehr bedeutsamen Flächen im Hintergrund sollen durch die Wasserbüffel gepflegt<br />

werden<br />

Fotos: Sierk<br />

Nassgrünlandvegetation<br />

mit Hochstauden entwickeln.<br />

Neben der Pflege und<br />

Entwicklung des Nassgrünlandes<br />

sorgen die künftig<br />

eingesetzten Wasserbüffel<br />

dafür, dass die Feuchtbiotope<br />

offengehalten werden.<br />

Die Moorflächen wurden<br />

eingezäunt und an Margit<br />

Diepold, Eigentümerin<br />

der ortsansässigen Sietland-Farm,<br />

verpachtet.<br />

Die naturschutzfachlich<br />

bedeutsamen Niedermoorflächen<br />

werden auf diese<br />

Weise schonend gepflegt.<br />

Hauke Klattenberg, Förster<br />

für Waldökologie und<br />

Naturschutz im Forstamt<br />

Harsefeld erklärt: „Es ist<br />

bekannt, dass Wasserbüffel<br />

vor allem Reitgräser sehr<br />

gerne fressen. Hochstauden<br />

wie Wasserdost, Gilbweiderich<br />

oder Baldrian werden<br />

dagegen nicht so gerne gefressen.<br />

Dieses wollen wir<br />

nutzen, weil auf der Fläche<br />

die Dominanz der oben genannten<br />

Gräser zunimmt.<br />

Durch das selektive Fressen<br />

erhoffen wir uns eine<br />

Verschiebung der Artendominanz<br />

weg von den Gräsern<br />

hin zu den Stauden.<br />

Außerdem sollen die Wasserbüffel<br />

eine Verbuschung<br />

der Fläche durch Birke und<br />

Weide verhindern. Sie fressen<br />

die Büsche nicht nur,<br />

sondern treten diese auch<br />

herunter. Bei der Fläche<br />

handelt es sich zwar um<br />

ein Niedermoor, dennoch<br />

sind die Tritt-Schäden relativ<br />

gering. Im Gegensatz zu<br />

anderen Rindern sinken die<br />

Büffel kaum ein. Durch die<br />

ausgeprägten Klauen wird<br />

das Körpergewicht auf einer<br />

relativen großen Fläche<br />

verteilt. Dadurch wird das<br />

Einsinken im weichen Untergrund<br />

verhindert.“<br />

Die SietlandFarm setzt<br />

voll und ganz auf die Haltung<br />

von Wasserbüffeln<br />

zur Landschaftspflege und<br />

natürlich auch zur Fleischgewinnung<br />

für die Direktvermarktung.<br />

Denn die<br />

artgerechte Haltung mit<br />

natürlichem Futter auf den<br />

weitläufigen Weideflächen<br />

zeigt sich in einer sehr hochwertigen<br />

Fleischqualität.<br />

Margit Diepold erzählt: „Bei<br />

uns leben die Wasserbüffel<br />

ganzjährig draußen im<br />

Herdenverband. Die Tiere<br />

eignen sich hervorragend<br />

als Landschaftspfleger auf<br />

feuchten Flächen. Trotzdem<br />

ist es nicht geplant,<br />

die fünf männlichen Büffel<br />

über den Winter auf dieser<br />

Fläche zu lassen. Im Oktober<br />

ist für dieses Jahr erst<br />

einmal Schluss mit den<br />

Landschaftspflegearbeiten<br />

an dieser Stelle. Da ich über<br />

eine recht große Herde verfüge,<br />

kann ich mir durchaus<br />

weitere Beweidungsprojekte<br />

vorstellen.“ Margit Diepold<br />

betont zum Abschluss noch:<br />

„Die Tiere sind zwar sehr<br />

friedlich, aber trotzdem<br />

warne ich davor die Weide<br />

zu betreten.“<br />

Schützenfest in Osten<br />

Programm zum Fest<br />

Grußwort<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆ Wir wünschen allen Gästen<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆ ein paar fröhliche Stunden.<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆ Fleischerei C. Guthahn<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

Inh. Detlef Brandt<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

Fährstraße 24, 21756 Osten<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

Telefon (0 47 71) 2505, Fax 8602<br />

◆<br />

◆<br />

◆<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

◆◆◆◆<br />

Zertifizierter Holzrahmenbau · Lohnabbund · Serielle Fertigung<br />

3D-Aufmaß und -Visualisierung · Terrassen · Möbel · Treppen<br />

Küchen · Fenster · Türen · Einbauschränke · Reparaturen<br />

H. Gätke GmbH · Landstraße 27 · 21756 Osten-Isensee<br />

Tel. 04776 425 · info@gaetke.de · www.gaetke.de<br />

Ich feier Schützenfest, aber die<br />

Agentur ist vor Ort geöffnet!<br />

Wir wünschen viel Spaß & Gut Schuss!<br />

Inh. Tischlermeister<br />

Christian Böhrs e.K.<br />

Schützenstraße 6<br />

21756 Osten<br />

Sven Röndigs<br />

Sven Fachwirt Röndigs<br />

für Finanzdienstleitungen und und<br />

Versicherungsfachmann<br />

Fachwirt Versicherungsfachmann<br />

für Finanzdienstleitungen und<br />

Versicherungsfachmann<br />

Generalagentur<br />

Generalagentur<br />

Generalagentur<br />

der Gothaer Versicherungsbank VVaG<br />

der<br />

der Telefon Gothaer<br />

Gothaer 04771 Versicherungsbank<br />

Versicherungsbank 889333 • Mobil 0170 VVaG 5371105 VVaG<br />

Telefon E-Mail sven_roendigs@gothaer.de<br />

04771 889333 889333 • Mobil • Mobil 0170 0170 5371105 5371105<br />

E-Mail Fährstr. sven_roendigs@gothaer.de<br />

13 • 21756 Osten<br />

Fährstr. 13 • 21756 Osten<br />

Tel 04771 - 88 88333<br />

Fax 04771 - 88 88334<br />

eMail<br />

info@ kuechenhaus-toborg.de<br />

Web<br />

www. kuechenhaus-toborg.de<br />

Samstag, 5. August<br />

12 Uhr: Antreten auf dem „Osteland Festhaus<br />

Parkplatz“ zum Abholen, des Kinderkönigs<br />

Jonas Röndigs, der Kinderkönigin Lotta<br />

Thorhorst, des Jungschützenkönigs Lukas<br />

Zichner, der Jungschützenkönigin Lena<br />

Bergander, des Urlauberkönigs Remo Leide<br />

15 Uhr: Eröffnung des Schießens auf allen Ständen<br />

Königsschießen der Schützinnen, Schützen,<br />

Jungschützinnen, Jungschützen und<br />

Urlauber<br />

15 Uhr: Spiel und Spaß für Kinder am Festzelt<br />

18.<strong>30</strong> Uhr: Ende des Schießens<br />

20.<strong>30</strong> Uhr: Krönung der Jungschützenmajestäten,<br />

Festball mit DJ Marc Dankers im Zelt<br />

Eintritt frei<br />

Sonntag, 6. August<br />

11.<strong>30</strong> Uhr: Antreten auf dem „Fährplatz“ zum<br />

Abholen des Königs: Karsten Röndigs und<br />

der Königin: Vanessa Steen mit großem<br />

Festumzug<br />

15 Uhr: Beginn des Schießens auf allen Ständen<br />

Königsschießen der Kinder, Schützinnen,<br />

Schützen und Urlauber<br />

15.15 Uhr: Kaffee und Kuchen im Schießstand<br />

17 Uhr: Ende der Anmeldung der Königsscheiben<br />

der Schützinnen, Schützen und Urlauber<br />

17.<strong>30</strong> Uhr: Ende des Königsschießens<br />

Beginn des Abschießens<br />

18 Uhr: Ende des Schießens auf allen Ständen<br />

18.<strong>30</strong> Uhr: Krönung der Kinderkönige und<br />

des Urlauberkönigs im Festzelt<br />

19.<strong>30</strong> Uhr: Krönung des Schützenkönigs und der<br />

Schützenkönigin im Festzelt<br />

anschließend Königsbier und Festball<br />

mit DJ Anja, Eintritt frei<br />

Die Königsfamilie<br />

Foto: SV Osten<br />

Liebe Schützenschwestern,<br />

liebe Schützenbrüder, liebe<br />

Jungschützinnen, liebe<br />

Jungschützen, liebe Kinder,<br />

liebe Ostenerinnen,<br />

liebe Ostener, liebe Gäste<br />

aus Nah und Fern.<br />

Schnell vergeht ein Jahr und<br />

wieder ist es so weit. In Osten<br />

wird am 5. und 6. August<br />

das 149. Schützenfest<br />

gefeiert, hierzu möchten ich<br />

und der Vorstand euch alle<br />

herzlich einladen.<br />

Der Vorstand hat sich sehr<br />

viel Mühe gegeben, um aus<br />

dem Schützenfest nicht nur<br />

ein Fest für Schützinnen<br />

und Schützen zu machen,<br />

sondern ein Fest für das<br />

ganze Dorf und seine Gäste.<br />

Auf unserem Festplatz finden<br />

sich viele verschiedene<br />

Buden. Von Entenangeln<br />

bis zur Fischbude, ist alles<br />

vorhanden. Für die Kinder<br />

steht an beiden Tagen eine<br />

Hüpfburg zur Verfügung,<br />

auf der sie sich kostenlos<br />

austoben können. Zudem<br />

wird unsere Kinderobfrau<br />

Celine mit ihren Helferinnen<br />

am Samstag, um 15<br />

Uhr ein lustiges Programm<br />

auf dem Festplatz anbieten.<br />

Auch auf dem Schießstand<br />

wird einiges geboten. Es<br />

gibt unter anderem ein<br />

Preisschießen, also versucht<br />

doch einfach mal euer<br />

Glück. Oder noch besser,<br />

macht mit beim Königsschießen<br />

und werdet unsere<br />

neue Majestät. Besonders<br />

die Kleinen sind immer so<br />

stolz, wenn sie einmal Kinderkönigin<br />

oder Kinderkönig<br />

sein dürfen.<br />

Mein großer Dank geht an<br />

unsere Königshäuser und<br />

Würdenträger. Ohne diese,<br />

wäre ein Schützenfest nicht<br />

perfekt und es ist heute<br />

leider nicht mehr selbstverständlich,<br />

dass ein Verein<br />

eine komplette Königsfamilie<br />

bekommt.<br />

Besonders hervorheben<br />

möchte ich, dass unsere<br />

Jungschützen in diesem<br />

Schützenjahr das Banner<br />

gewonnen haben und Lena<br />

Bergander auch noch Samtgemeindekaiserin<br />

der Jungschützen<br />

geworden ist. Das<br />

ist eine super Leistung, ihr<br />

könnt stolz auf euch sein.<br />

Ich bin es jedenfalls und<br />

freue mich, euch auf unserem<br />

Schützenfest begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Wir können also mehr, als<br />

nur feiern. Schießen funktioniert<br />

offensichtlich auch<br />

sehr gut.<br />

Danke auch an unsere Fahnenträger,<br />

alle Helfer, an die<br />

Feuerwehr Osten, die Spielmannzüge<br />

Schüttdamm<br />

Isensee und Dornbusch,<br />

sowie all unsere befreundeten<br />

Vereine, die jedes<br />

Jahr mit einer Abordnung<br />

zu uns kommen. Aber auch<br />

allen Stiftpreisspendern ein<br />

großes Dankeschön für eure<br />

Unterstützung.<br />

Vielleicht lasst ihr euch<br />

mal auf unseren Festbällen<br />

mit „DJ Marc Dankers“ am<br />

Samstag und „DJ Anja“ am<br />

Sonntag in unserem Zelt<br />

blicken, um ein wenig zu<br />

feiern und zu tanzen. Der<br />

Vorstand würde sich sehr<br />

darüber freuen.<br />

Zum Schluss wünsche<br />

ich allen „Gut Schuss“, alles<br />

erdenklich Gute und<br />

viele besondere Momente<br />

für das bevorstehende<br />

Schützenjahr.<br />

Mit besten Schützengrüßen<br />

Nina Göpel<br />

Präsidentin vom Schützenverein<br />

Osten von 1874 e.V.


Urlaub, Gesundheit und Moor<br />

Auch die Bederkesaer Mühle<br />

hat am Sonntag wieder geöffnet.<br />

Die historische Museumsbahn<br />

verkehrt zu den bekannten Zeiten<br />

zwischen Bremerhaven und<br />

dem Moorheilbad Bad Bederkesa.<br />

Infos unter ☎ 04745/7169<br />

www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de<br />

VORMERKEN…<br />

So., 06.08.20<strong>23</strong> … Beerster Sonntag<br />

Besuchen Sie auch das Deutsche<br />

Handwerksmuseum!<br />

Führungen nach Absprache möglich!<br />

☎ 04745/1819 oder 04745/10<strong>23</strong><br />

BEERS ist IMMER<br />

einen Ausflug wert.<br />

Shopping, Service & Attraktion<br />

Folgende Anzeigenkunden<br />

haben für Sie<br />

am 06.08. geöffnet:<br />

Schuhhaus<br />

Steffens,<br />

Pieper,<br />

Bösehof,<br />

ad fontes/1K5°,<br />

Autopark<br />

Bederkesa<br />

26. OKTOBER 2019<br />

09. NOVEMBER 2019<br />

»Klönschnack-Miags-Tisch«<br />

Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />

je 90 , 0 0 € p r o Per s o n all ink lusiv e<br />

am Freitag, den 04. August 20<strong>23</strong> ab 12 Uhr<br />

26. OKTOBER 2019<br />

ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH<br />

Hauptmann-Böse-Strasse 19 • 27624 Geestland<br />

T 04745-948-0 • Geschäftsführer Klaus Manke<br />

»Weiße Nacht mit Frank Sinatra Story«<br />

Freitag, 01.09.20<strong>23</strong> oder Samstag, 02.09.20<strong>23</strong><br />

09. NOVEMBER 2019<br />

Sie kommen „ganz in Weiß“, wir servieren ein 4-Gang-Menü<br />

(inklusive Getränke) und Jens Sörensen „Die Sinatra Story“. Beginn<br />

Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />

18.<strong>30</strong> Uhr. Preis je pro 90 Person , 0 0 € € p125,00 r o Per sTicketvorverkauf o n all ink lusivan e der Rezepon<br />

ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH<br />

Hauptmann-Böse-Strasse 19 ·• 27624 Geestland<br />

T 0 T 4704745-948-0 45 - - 0 · GF: • Geschäftsführer Klaus Manke, Andrea Klaus Manke Roming<br />

Gutschein-Shop: www.boesehof.de<br />

Golfen für den<br />

guten Zweck<br />

GEESTLAND re ∙ Im Golfclub<br />

Gut Hainmühlen startet<br />

am Dienstag, 1. August, um<br />

12 Uhr erstmals ein „Pink<br />

Ribbon“ Benefiz Damengolfturnier.<br />

„Pink Ribbon“<br />

ist eine gemeinnützige Organisation,<br />

die sich intensiv<br />

für die Früherkennung von<br />

Brustkrebs einsetzt und mit<br />

dem Jugendprojekt „Pink<br />

Kids“ Jugendlichen aus Elternhäusern<br />

mit Brustkrebs<br />

vielfältige Hilfe anbietet.<br />

Der Erlös der Turniereinnahmen<br />

und der parallel<br />

stattfindenden Tombola und<br />

des Flohmarkts geht komplett<br />

an diese gemeinnützige<br />

Organisation. Es handelt<br />

sich um eine offene Veranstaltung.<br />

Angeboten wird<br />

ein 9 und ein 18 Lochturnier.<br />

Die Startgebühr beträgt 15<br />

Euro.Der Golfclub freut sich<br />

auf viele Teilnehmerinnen.<br />

Anmeldung unter info@<br />

golf- hainmühlen.de oder<br />

(04708) 92 00 36.<br />

Sommerfest lockt nach Beers<br />

Unterhaltung, Musik und ein verkaufsoffener Sonntag<br />

BEDERKESA re ∙ Die Vorfreude<br />

auf das Beerster Sommerfest<br />

am 5. und 6. August<br />

steigt. Von der Amtsscheune,<br />

der Burg, dem Kurpark<br />

bis hin zur Museumsbahn<br />

und zur Mattenburger Straße<br />

wird es ein buntes Programm<br />

für Groß und Klein<br />

geben. Der musikalische Teil<br />

konzentriert sich am Samstag<br />

auf den Kurpark und die<br />

Amtsscheune. Neben der<br />

aus Bremerhaven stammenden<br />

Gewinnerin der TV-Castingshow<br />

„The Voice Kids“<br />

Georgia Balke (17 Uhr) tritt<br />

die Band „Blancker Sound“<br />

(18 Uhr) auf und begeistert<br />

die Zuhörer mit ausdrucksstarkem<br />

Soul.<br />

Ebenfalls am Start: die<br />

Pink-Coverband „kn!p“ aus<br />

Bremerhaven (20 Uhr) und<br />

der gemischte Chor aus<br />

Neuenwalde (15 Uhr). Bei<br />

der Amtsscheune klingt der<br />

Abend mit dem Musiker<br />

Jan-Hendrik Ehlers (ab 18<br />

Uhr) bei einem Weinabend<br />

aus. Am Sonntag geht es<br />

weiter mit einem Open-Air-<br />

Frühstück im Kurpark (10<br />

Spielwaren, Fahrräder,<br />

und Angeln<br />

Puky Kinderfahrzeuge<br />

Bio-Bikes ab 399,- €<br />

50<br />

JAHre<br />

HAndPuPPen<br />

Sonntag 06.08. von 12 – 17 Uhr geöffnet<br />

Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28<br />

Tel. (0 47 45) 16 34<br />

Uhr) und Gesang vom Männerchor<br />

Bad Bederkesa von<br />

1876 und dem Original Maritim<br />

Chor „Luv & Lee“ im<br />

Autopark Bederkesa (14 Uhr).<br />

Entlang der Mattenburger<br />

Straße werden beim<br />

verkaufsoffenen Sonntag<br />

unter dem Motto „BBQ &<br />

Foodtruck“ (12 bis 17 Uhr)<br />

swingende Jazztöne der Dixie-Steam-Band<br />

zu hören<br />

sein. Im Kurpark gibt es an<br />

beiden Tagen ein Programm<br />

für die ganze Familie - vom<br />

Voltigieren über Torwandschießen<br />

und Fußballtennis<br />

bis hin zum Parksportabzeichen.<br />

Auch kulinarisch wird<br />

einiges geboten: Wan-Tan,<br />

Fischspezialitäten, Charity-BBQ<br />

mit Burger, Pulled<br />

Pork, Pulled Lachs, Bauernhof-Eis<br />

und vieles mehr.<br />

Eine weitere Attraktion<br />

spielt sich direkt am Beerster<br />

See ab: Wer möchte, kann<br />

sich auf dem Sommerfest<br />

ein Kajak oder Stand-Up-<br />

Paddle-Board ausleihen und<br />

damit auf dem Wasser seine<br />

Runden drehen. Auch<br />

Segeln und Tretbootfahren<br />

seit 1948<br />

GROSSE QUALITÄT - KLEINE PREISE<br />

BEDERKESA<br />

AUTOPARK<br />

04745/288<br />

werden angeboten. Das vollständige<br />

Programm finden<br />

Interessierte im Internet<br />

unter www.geestland.eu/<br />

sommerfest.<br />

Sammlung und<br />

Besinnung<br />

NEUENWALDE re ∙ In einer<br />

Zeit zunehmender äußerer<br />

Reize verkörpern Klöster die<br />

Sehnsucht nach Stille und<br />

Geborgen-Sein. In dem Seminar<br />

„Stille Zeit“, dass das<br />

Ev. Bildungszentrum Bad<br />

Bederkesa vom 10. bis 13.<br />

August im Kloster Neuenwalde<br />

veranstaltet, können<br />

Teilnehmende Schweigen<br />

in Gemeinschaft erfahren.<br />

Das Seminar lädt ein, sich<br />

einem Tagesrhythmus anzuvertrauen,<br />

der durch den<br />

Wechsel von Meditationen,<br />

Mantra-Singen, inhaltlichen<br />

Impulsen und behutsamen<br />

Körperübungen aus dem<br />

Kum Nye geprägt ist. Weitere<br />

Informationen und Anmeldung<br />

unter (04745) 94 9<br />

50 oder info@ev-bildungszentrum.de.<br />

Een Auto ut Beers<br />

Viele NEU eingetroffen<br />

Über 70 Geprüftwagen vor Ort<br />

Über 50 Autos<br />

unter Dach<br />

bei Burg & See<br />

www.elbe-weser-kurier.de | Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

in Bad Bederkesa am 06.08.20<strong>23</strong><br />

AB SOFORT<br />

12 bis<br />

17 Uhr<br />

auf alle<br />

SOMMERSCHUHE<br />

PHOTOVOLTAIK - STROMSPEICHER<br />

WÄRMEPUMPE - WALLBOX …<br />

Bezahlbare und nachhaltige<br />

PHOTOVOLTAIK - STROMSPEICHER<br />

Energieversorgung mit Sonne und Wind<br />

WÄRMEPUMPE - WALLBOX …<br />

Bezahlbare und nachhaltige<br />

Energieversorgung mit Sonne und Wind<br />

Info-Vorträge am 06.08.<strong>23</strong> um 10 und 13 Uhr<br />

und auch am15.08.<strong>23</strong> um 17 Uhr<br />

bei ad fontes in Bad Bederkesa, Drangstedter Str. 37<br />

Info-Vorträge am 06.08.<strong>23</strong> um 10 und 13 Uhr<br />

Damit wir Sie gut beraten können bitten wir um<br />

und auch am15.08.<strong>23</strong> um 17 Uhr<br />

Voranmeldung - siehe QR-Code.<br />

bei Übrigens: ad fontes In Beers in Bad ist Bederkesa, dann auch Drangstedter Str. 37<br />

Damit<br />

verkaufsoffener<br />

wir Sie gut<br />

Sonntag!<br />

beraten können bitten wir um<br />

Voranmeldung - siehe QR-Code.<br />

Übrigens: In Beers ist dann auch<br />

verkaufsoffener Sonntag!<br />

wird 1K5° Bremerhaven<br />

wird 1K5° Bremerhaven<br />

20%<br />

Bergstraße 1 · 27624 Bad Bederkesa (Geestland) · Telefon 04745 - 8075<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.<strong>30</strong> Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr<br />

Jetzt kostenlos<br />

anmelden!<br />

Jetzt kostenlos<br />

anmelden!


10<br />

Regional/Sonderthema 29. Juli 20<strong>23</strong><br />

Schützenfest in Westerwanna<br />

Bodenbeläge,<br />

Sonnen- & Insektenschutz,<br />

Heimtextilien & Dekoartikel<br />

Landesstraße 54 . 21776 Wanna<br />

Tel. 0 47 57/81 81 11<br />

Werner Frank<br />

Informationstechnik<br />

IT-Lösungen<br />

Systeme und Service<br />

für Ihr Unternehmen<br />

Wir wünschen allen<br />

viel Spaß<br />

beim Schützenfest!<br />

Vorderstraße 19a · 21776 Wanna<br />

Tel. (0 47 57) 5 <strong>23</strong><br />

www.wernerfrank.de<br />

Wir haben die Mode für Ihre Feier!<br />

Modehaus Schult · Landesstr. 46<br />

21776 Wanna · 04757 81 11 11<br />

WWW.Mode-SchuLt.de<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Liebe Schützenschwestern,<br />

liebe Schützenbrüder,<br />

Bürgerinnen und<br />

Bürger von Wanna, sehr<br />

geehrte Gäste,<br />

es ist wieder so weit, wir<br />

feiern unser Schützenfest<br />

20<strong>23</strong>. Doch genauer gesagt,<br />

ist unser Schützenfest ein<br />

Volksfest und genau das<br />

wollen wir jedes Jahr aufs<br />

Neue feiern, ein Fest für<br />

alle.<br />

Endlich können wir wieder<br />

Schützenfest feiern<br />

ohne die Einschränkungen<br />

einer Pandemie und dennoch<br />

befinden wir uns<br />

auch jetzt in einer außergewöhnlichen<br />

Zeit. Wir<br />

erleben immer noch einen<br />

fürchterlichen Krieg in Europa,<br />

dadurch mussten wir<br />

Grußwort des Präsidenten<br />

in Deutschland auf einmal<br />

Angst haben, nicht mehr<br />

ausreichend mit dem Nötigsten<br />

wie Strom und Gas<br />

versorgt zu werden und<br />

durch die erhöhten Lebensunterhaltskosten<br />

befürchtet<br />

der Ein oder Andere<br />

unter uns nicht genug<br />

Geld zum Leben zu haben.<br />

Aber gerade in solchen<br />

Zeiten ist der Austausch<br />

und die Gemeinschaft,<br />

die Geselligkeit und der<br />

Zusammenhalt in einem<br />

Verein sehr wichtig. Und<br />

daher darf auch in solchen<br />

Zeiten gemeinsam gefeiert<br />

werden.<br />

Ich bedanke mich bei allen,<br />

die dieses Fest gemeinsam<br />

mit uns feiern und<br />

vorbereiten und dadurch<br />

unser Schützenfest zu<br />

Programm zum Fest<br />

einem Volksfest machen.<br />

Jeder Schütze, jede Schützin,<br />

jede Musikkapelle, die<br />

Schausteller, die Feuerwehr<br />

und das DRK jeder<br />

Bürger und jede Bürgerin<br />

tragen dazu bei.<br />

Doch was wäre ein Schützenverein<br />

ohne Königsfamilie.<br />

Der kompletten<br />

Königsfamilie gilt ein besonderer<br />

Dank. Ihr habt<br />

den Verein im letzten Jahr<br />

hervorragend repräsentiert<br />

und wir alle hatten<br />

viel Freude und einige<br />

schöne gemeinsame Stunden<br />

mit euch.<br />

Ich wünsche uns allen,<br />

dass wir unser Schützenfestwochenende<br />

genießen<br />

und ausgelassen feiern<br />

können und die Alltagssorgen<br />

für einen Moment<br />

beiseiteschieben.<br />

Das Fest startet mit unserer<br />

Zeltfete am Freitag ab<br />

20.<strong>30</strong> Uhr mit „DJ Jannik“.<br />

Am Samstag um 19.<strong>30</strong><br />

Uhr tritt die Brass-Band<br />

„Watt´n Brass“ die etwas<br />

andere Blasmusik im Festzelt<br />

auf.<br />

Höhepunkt des Festes ist<br />

der große Festumzug am<br />

Sonntag um 12 Uhr.<br />

Zu allen Veranstaltungen<br />

lade ich herzlich ein.<br />

In diesem Sinne wünsche<br />

ich uns allen ein friedliches<br />

harmonisches und<br />

schönes Schützenfest.<br />

Euer<br />

Uwe Schult<br />

Präsident<br />

Freitag, 4. August<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

www.werbegemeinschaft-wanna.de<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

WIR BAUEN<br />

SCHLÜSSELFERTIG!<br />

MASSIVBAU + HOLZBAU!<br />

• Blockhäuser • Massivbau<br />

• Holzrahmenbau<br />

• Klima-Bodenplatten<br />

• Zimmererarbeiten<br />

• Dacheindeckung<br />

• Terrassenüberdachung • Carports<br />

LORENZ HOLZBAU GmbH & Co. KG | An der Mühle 9 | 21776 Wanna<br />

Tel. 04757 820-133 | info@lorenz-holzhaus.de | www.lorenz-holzhaus.de<br />

Photovoltaik<br />

Elektro-<br />

Installation<br />

Kältetechnik<br />

CA/ULO<br />

Lagertechnik<br />

wünscht Gut Schuß!<br />

Wir schaffen<br />

Haltbarkeit.<br />

04757-580<br />

info@strunck-weis.de<br />

20.<strong>30</strong> Uhr: Zeltfete<br />

Samstag, 5. August<br />

12.45 Uhr: Antreten auf dem Festplatz zum Einholen<br />

der Wilden Könige<br />

14.<strong>30</strong> Uhr: Schießbeginn auf allen Ständen<br />

17.<strong>30</strong> Uhr: Ende Scheibenverkauf<br />

19.<strong>30</strong> Uhr: gemütliches Beisammensein mit der<br />

Brassband „Watt´n Brass“<br />

Eintritt sieben Euro, Karten sind im<br />

Vorverkauf oder an der Abendkasse<br />

erhältlich<br />

Sonntag, 6. August<br />

6.<strong>30</strong> Uhr: Antreten zum Wecken bei Familie Fastert,<br />

Landesstraße 109<br />

ca. 9.<strong>30</strong> Uhr: Königsfrühstück im Festzelt (Kosten fünf<br />

Euro pro Person)<br />

12 Uhr: Antreten zum großen Festumzug am<br />

ehem. „Festsaal zur Post“<br />

14.<strong>30</strong> Uhr: Schießbeginn auf allen Ständen<br />

14.<strong>30</strong> Uhr: großes Kuchenbüfett im Festzelt<br />

17 Uhr: Ende Königsschießen<br />

17.<strong>30</strong> Uhr: Ende Scheibenverkauf<br />

ca. 20 Uhr: Proklamation<br />

Montag, 7. August<br />

9.<strong>30</strong> Uhr: Katerfrühstück - Anmeldung bis Sonntag<br />

20 Uhr, Kosten acht Euro pro Person<br />

Die Königsfamilie<br />

Mit viel Musik<br />

WANNA re ∙ Das Schützenfest<br />

Westerwanna, mit eines<br />

der größten der Region, ist<br />

nicht nur ein Fest für die<br />

Schützen sondern für Jedermann,<br />

das vor allem auch<br />

viel Musikalisches bietet. Bei<br />

der Zeltfete am Freitagabend<br />

ab 20.<strong>30</strong> Uhr sorgt DJ Jannik<br />

für die gute Laune und die<br />

richtige Partystimmung.<br />

Am Samstag spielt der Shanty-Chor<br />

aus Spaden beim<br />

Einholen der Wilden Könige<br />

von 12.45 bis 15 Uhr auf.<br />

Ein besonderer Höhepunkt<br />

ist natürlich die Schützenfestparty<br />

am Samstag ab<br />

Foto: Reyelt<br />

19.<strong>30</strong> Uhr mit der Brassband<br />

„Watt‘n Brass“. Die Besucher<br />

können sich auf einen schönen<br />

Abend mit Blasmusik<br />

„der anderen Art“ und auf<br />

gute Unterhaltung freuen.<br />

Und am Sonntag begleiten<br />

der Spielmannszug Otterndorf<br />

und die Blaskapelle<br />

Wolfgang Tiedemann die<br />

beiden Umzüge des Tages.<br />

Zudem ist die Blaskapelle<br />

dazwischen im Festzelt zu<br />

hören.<br />

Für Spaß sorgen zudem eine<br />

Hüpfburg, Bullenreiten und<br />

für die Schleckermäuler gibt<br />

es auch eine Zuckerbude<br />

LESERREISE<br />

Semperoper in Dresden mit „Turandot“ von Giacomo Puccini<br />

REISEPREIS:<br />

529,- € p.P. im DZ<br />

EZ-Zuschlag 65,- €<br />

Es ist ein von der unnahbaren Prinzessin Turandot initiiertes Spiel auf Leben und<br />

Tod: Jeder Bewerber um ihre Hand muss drei Rätsel lösen. Kann er das nicht, wird er<br />

hingerichtet. Und kein Prinz vermochte bisher, sie zu gewinnen. Doch der im Reiche<br />

Turandots unbekannte Prinz Calaf will es um jeden Preis wagen. Als er die Rätsel<br />

löst und seinen „Preis“ einfordert, trifft er auf eine verängstigte Frau, die sich dem<br />

Fremden verweigert – und nun wird die Prinzessin zur Gequälten, denn sie muss den<br />

Namen des Prinzen herausfinden, um ihre Freiheit zu behalten. Ein vielschichtiges<br />

Klangkunstwerk von großer emotionaler Wucht, musikalischer Farbenpracht und in<br />

ihrem der chinesischen Melodik entlehnten Musikkolorit einzigartig.<br />

REISEVERLAUF:<br />

Freitag, 24.11.20<strong>23</strong><br />

Abfahrt in Cuxhaven<br />

Frühstück auf der Hinfahrt<br />

Ankunft im Hotel in Dresden<br />

3-Gang-Abendessen<br />

8.00 Uhr<br />

16.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

Sonnabend, 25.11.20<strong>23</strong><br />

Frühstücksbuffet<br />

Stadtrundfahrt/-gang 10.00 – 13.00 Uhr<br />

anschließend Zeit zur freien Verfügung<br />

Busabfahrt zur Semperoper 18.00 Uhr<br />

Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr<br />

Sonntag, 26.11.20<strong>23</strong><br />

Verladen des Gepäcks<br />

Abfahrt am Hotel<br />

Ankunft in Cuxhaven<br />

9.45 Uhr<br />

10.00 Uhr<br />

18.<strong>30</strong> Uhr<br />

24. – 26.11.20<strong>23</strong><br />

LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:<br />

- CUXLINER Reisebegleitung für die<br />

gesamte Reise<br />

- Frühstück auf der Hinfahrt<br />

- 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet<br />

im Hotel „Am Terrassenufer“ in Dresden<br />

- 3-Gang-Menü im Restaurant Pulverturm<br />

an der Frauenkirche<br />

- Eintrittskarte für die Semperoper für die<br />

Vorstellung „Turandot“ am 25.11. (PK5)<br />

- 3 Stunden kombinierte Stadtrundfahrt/<br />

-gang in Dresden<br />

Mögliche Aufpreise Opernkarten:<br />

Kategorie 1: 72,- € Kategorie 3: 47,- €<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Buchungscode: EWA<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven


CUXLINER<br />

Fordern<br />

Sie gerne<br />

unseren<br />

aktuellen<br />

Prospekt<br />

an!<br />

Eine Auswahl aus unserem Winterfahrtenprogramm 20<strong>23</strong>/24<br />

27. – <strong>30</strong>. November 20<strong>23</strong><br />

Winterliches Oslo<br />

4<br />

Tage<br />

28. November – 01. Dezember 20<strong>23</strong><br />

Advent im Vogtland<br />

4<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

2-Bettkabine innen 535 € außen 609 €<br />

Zuschläge 1-Bettkabine: innen 180,- ₠, außen 254,- ₠<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 33 €<br />

im Doppelzimmer 476 €<br />

Auf der Luxusfähre der Colorline unternehmen wir unsere Reise ins winterliche Oslo. Genießen<br />

Sie die Annehmlichkeiten dieses schönen Schiffes, das leckere Essen, das Unterhaltungsprogramm<br />

und vieles mehr. Beeindruckend ist die Einfahrt durch den Oslofjord. Nach der Schiffsankunft<br />

in Oslo führen wir die Stadtrundfahrt durch und beziehen anschließend unsere Hotelzimmer<br />

in der Stadt. Jetzt haben Sie Freizeit für eigene Unternehmungen!<br />

Im günstigen Urlaubspreis sind bereits viele Leistungen wie Ausflüge, ein gutes Hotel und leckere<br />

Speisen inkludiert. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise ins Vogtland, zu Bräuchen, Traditionen<br />

und viel Gemütlichkeit. Wir erkunden das wunderschöne winterliche Vogtland, erleben eine<br />

traditionelle Bergmannsweihnacht und „Weihnachten im Gebirge“. Unser 4-Sterne Hotel liegt<br />

im Herzen von Plauen, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.<br />

01. – 04. Dezember 20<strong>23</strong><br />

„Wein-Nachts-Märkte“<br />

an der Mosel<br />

4<br />

Tage<br />

02. – 05. Dezember 20<strong>23</strong><br />

Weihnachtszauber<br />

in Berlin & Potsdam<br />

4<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 115 €<br />

im Doppelzimmer 599 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 110 €<br />

im Doppelzimmer 468 €<br />

Genießen Sie romantische und historische Städte wie Cochem, Bernkastel-Kues, Koblenz und<br />

Traben-Trarbach in der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Ein Highlight auf dieser Reise ist der<br />

unterirdische „Mosel-Wein-Nachts-Markt“ rund um die Themen „Wein, Genuss & Kultur“.<br />

Besonders stimmungsvoll wird es im „Christmas Garden“ mit einem Rundweg durch die imposante<br />

Festung Ehrenbreitstein mit zahlreichen glitzernden Illuminationen in eine magische<br />

Weihnachtswelt. Natürlich darf auch eine Weinprobe bei einem Winzer nicht fehlen.<br />

In der Hauptstadt Berlin wohnen wir im Novotel Berlin Mitte. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt,<br />

um die lebensfrohe Stadt im Weihnachtsglanz mit Märkten und Plätzen,<br />

geschmückten Straßen und Geschäften, Restaurants, Kneipen, Museen, Galerien und unendlich<br />

vielem mehr zu entdecken und zu erleben. Unsere Stadtrundfahrt vermittelt Ihnen einen<br />

schönen Eindruck der farbenfrohen Lichterspiele und den vielen Neuerungen in unserer pulsierenden<br />

Hauptstadt.<br />

03. – 05. Dezember 20<strong>23</strong><br />

Rostock & Lübeck<br />

zur Weihnachtszeit<br />

3<br />

Tage<br />

07. – 10. Dezember 20<strong>23</strong><br />

Weihnachtsmärkte in Dresden<br />

4<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 119 €<br />

im Doppelzimmer 377 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 153 €<br />

im Doppelzimmer 555 €<br />

Vorweihnachtlicher Lichterglanz an Warnow und Ostsee verwandelt die historische Rostocker<br />

Innenstadt in einen der schönsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands. Altehrwürdige Bürgerhäuser<br />

und Kirchen – steinerne Zeugen der glanzvollen Geschichte als Hansestadt – schauen<br />

auf ein buntes Markttreiben herab. Genießen Sie den Abend in einem der vielen guten Restaurants.<br />

Auf der Rückfahrt legen wir in Lübeck einen Stopp ein. Kommen Sie mit, Rostock und<br />

Lübeck werden auch Sie begeistern!<br />

Bei dieser Reise wohnen wir in dem neuen Hotel Arcotel Hafencity Dresden dicht an der idyllischen<br />

Elbe auf der Elbseite Dresden Neustadt. Von dieser Seite aus hat man einen fantastischen<br />

Blick auf die Dresdener Altstadt. Bummeln Sie durch die beliebte Königstraße, über die vielen<br />

verschiedenen Weihnachtsmärkte, besuchen Sie eine kulturelle Veranstaltung oder stöbern Sie<br />

in den verschiedensten Geschäften der sächsischen Hauptstadt. Unsere Stadtrundfahrt Dresden<br />

und der Ausflug nach Freiberg zeigen uns die schönsten Seiten dieser Städte.<br />

28. – 29. Dezember 20<strong>23</strong><br />

Biathlon auf Schalke<br />

2<br />

Tage<br />

29. Dezember 20<strong>23</strong> – 01. Januar 2024<br />

Auf der Mosel<br />

ins neue Jahr<br />

4<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 27 €<br />

im Doppelzimmer 219 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 75 €<br />

im Doppelzimmer 798 €<br />

Die Biathlon World Team Challenge auf Schalke ist das weltgrößte Biathlon-Spektakel. 42.000<br />

begeisterte Zuschauer erleben hautnah die Hochspannung in den Rennen und den Schießwettbewerben.<br />

Für tolle Momente sorgt das Rahmen- und Unterhaltungsprogramm, u.a. mit Winterdorf<br />

und einem gigantischen Indoor-Feuerwerk in der Arena.<br />

Mögliche Aufpreise für die Eintrittskarten Biathlon:<br />

Premium Sitzplatz - Schießstand BLOCK O: 16,- ₠ - BLOCK Q: 110,- ₠<br />

Zum Jahreswechsel unternehmen Sie eine Fahrt nach Trier an die Mosel. Die älteste Stadt<br />

Deutschlands wird geprägt von ihrer römischen Vergangenheit, immerhin zählen die römischen<br />

Baudenkmäler zum UNESCOWelterbe – allen voran die Porta Nigra, der Dom und die Thermen.<br />

Am Silvesterabend steigt dann eine fröhliche Feier auf dem Schiff, wo Sie bis in die frühen<br />

Morgenstunden lauthals Ihre Lieblingshits mitsingen und ausgelassen tanzen dürfen. Und um<br />

Mitternacht stoßen wir auf das neue Jahr 2024 an!<br />

Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />

CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de


- Anzeige -<br />

betreutes wohnen<br />

Besser leben in Gesellschaft.<br />

oren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz untern,<br />

individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />

fnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />

m² und mit Kaltmieten von 5<strong>30</strong>,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />

unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />

buchen.<br />

Wohlfühlen in der Oase der Ruhe<br />

Astor Park Langen steht für einen glücklichen Lebensabend<br />

LANGEN sh ∙ Einen Park und<br />

ein wohl geführtes Haus bietet<br />

der Astor Park in Langen den<br />

Menschen als Wohlfühloase<br />

an. Das Haus ist nach den mo-<br />

ie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen dernsten und und profitieren anerkanntesten Sie<br />

wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

und konzipiert Gastronomie.<br />

und bietet<br />

m exklusiven Angebot im Bereich Events<br />

sich als idealer Ort für ein<br />

gierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir selbstbestimmtes beraten Leben Sie gerne! im<br />

Alter an. Trotz der 170 Wohneinheiten<br />

pflegt die Seniorenresidenz<br />

eine freundliche familiäre<br />

Atmosphäre. Neben<br />

K LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-<strong>30</strong> · 27607 Geestland<br />

den kompetenten, empathi-<br />

43 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />

www.astor-park-langen.de<br />

schen und bestens geschulten<br />

Mitarbeitern trägt dazu sicherlich<br />

das umfassende Angebot<br />

des Hauses bei.<br />

Es bietet neben den Ein- bis<br />

Drei-Zimmer-Appartements<br />

für betreutes Wohnen auch<br />

Pflegewohnbereiche für Kurzund<br />

Langzeitpflege. Auch<br />

die kurzfristige Pflegeunterstützung<br />

in besonderen Situationen,<br />

wie zum Beispiel in<br />

Urlaubssituationen der Familie,<br />

ist im Astor Park möglich.<br />

Ein hauseigener Hotelbetrieb<br />

erlaubt es dabei Angehörigen<br />

und Freunden die gewünschte<br />

Zeit mit den Bewohnern zu<br />

verbringen und dabei räumlich<br />

auch über Nacht die Zeit<br />

mit deren Lieben zu teilen.<br />

Eine hauseigene Bibliothek<br />

steht allen Bewohnern jederzeit<br />

offen. Entweder man liest<br />

seinen „Schmöker“ dort in<br />

einer bequemen Wohnsituation<br />

oder man leiht sich den<br />

Lesestoff für eine gewisse Zeit<br />

aus. Wer es als Bewohner auch<br />

gerne etwas gesellschaftlicher<br />

mag, findet in den vielen Veranstaltungen<br />

im Haus dazu<br />

Der Astor Park ist umgeben von einer parkähnlichen Grünanlage,<br />

die die nötige Ruhe und Erholung verspricht Fotos: Astor-Park/sh<br />

die Möglichkeit. Zudem steht<br />

eine Kegelbahn bereit, die von<br />

den Bewohnern gerne genutzt<br />

wird. Das Warmbewegungsschwimmbad<br />

inklusive Sauna<br />

ist bei Langzeit und Kurzzeitgästen<br />

ebenfalls sehr beliebt.<br />

Zwei weitere besondere Angebote<br />

können die Bewohner<br />

des Hauses im Astor Park finden.<br />

Zum einen verfügt der<br />

Astor Park über ein eigenes<br />

Restaurant, dass die Bewohner<br />

und ihre Besucher mit<br />

einer gut-bürgerlichen Küche<br />

verwöhnt. Die rustikale<br />

Einrichtung entspricht den<br />

Anforderungen und dem Geschmack<br />

der Bewohner. Zudem<br />

legt die Küche viel Wert<br />

auf frische und gesunde Ernährung.<br />

Auch für die Wünsche<br />

nach Kaffee und Kuchen<br />

ist im Astor Park gesorgt.<br />

Das zweite besondere Angebot<br />

besteht für die Bewohner<br />

und ihre Besucher in der<br />

wunderbaren parkähnlichen<br />

Gestaltung des Geländes.<br />

Hier lässt sich die Ruhe und<br />

Erholung finden, die man so<br />

nicht in einer in Stadtnähe<br />

errichteten Einrichtung vermutet.<br />

Zwischen alten Schatten<br />

spendenden Bäumen und<br />

vielen blühenden Sträuchern<br />

kann man auf gut angelegten<br />

und behindertengerechten<br />

Pfaden die Natur genießen.<br />

Ein richtiger Park zum Verweilen<br />

wurde hier angelegt.<br />

Verlässlichkeit und guter Service<br />

bestimmen den Alltag der<br />

Bewohner. Neben dem regelmäßigen<br />

Einkaufsservice und<br />

einem hauseigenen Fahrservice<br />

werden auf Wunsch auch<br />

Besorgungen in Apotheken,<br />

Drogerien oder Reinigungen<br />

angeboten. Zudem sind im<br />

Haus Friseur und Fußpflege<br />

zu finden.<br />

ASTOR PARK LANGEN GMBH • Debstedter Str. 26-<strong>30</strong> • 27607 Geestland<br />

Telefon 0 47 43/888-0 • Fax 0 4743/888-850 • astor-park.langen@emvia.de<br />

www.astor-park-langen.de


29. Juli 20<strong>23</strong> Sonderthema<br />

13<br />

- Anzeige -<br />

Lebensqualität<br />

HEUTE<br />

Den Feel-Good-Faktor wiederfinden<br />

Sich auch in den Wechseljahren rundum gut fühlen<br />

djd ∙ Die Menopause ist zwar<br />

ein natürlicher biologischer<br />

Prozess, bedeutet jedoch für<br />

betroffene Frauen noch so<br />

viel mehr: Es ist eine Zeit der<br />

körperlichen und seelischen<br />

Veränderungen, was sowohl<br />

positive als auch negative Aspekte<br />

mit sich bringen kann.<br />

Vielleicht empfindet man bei<br />

der Umstellung des Körpers,<br />

die einer „Hormonachterbahn“<br />

gleicht, einen Hauch<br />

von Melancholie - schwingt<br />

doch die Frage des Älterwerdens<br />

zwangsläufig mit. Vielleicht<br />

überwiegt aber auch<br />

die Freude, sich ganz offen<br />

dieser neuen Phase zu stellen<br />

und sich selbst neu zu<br />

entdecken.<br />

Schlechte Stimmung - nein,<br />

danke: Sich in den Wechseljahren<br />

wohlzufühlen, ist<br />

allerdings oft leichter gesagt<br />

als getan. Denn die hormonbedingten<br />

Veränderungen<br />

gehen vielfach mit Hitzewallungen,<br />

Schlafstörungen und<br />

Trockenheit der Schleimhäute<br />

einher. Das beeinträchtigt die<br />

Lebensqualität, und für viele<br />

Frauen rückt der individuelle<br />

Feel-Good-Faktor in weite<br />

Ferne. Zudem kann die Hormonumstellung<br />

die Psyche<br />

direkt beeinflussen und auf<br />

das Selbstwertgefühl und die<br />

Stimmungslage drücken. Studiendaten<br />

zeigen sogar, dass<br />

während des Übergangs in<br />

die Wechseljahre die Wahrscheinlichkeit,<br />

eine depressive<br />

Störung zu entwickeln,<br />

djd ∙ Verglichen mit anderen<br />

Altersgruppen schauen Menschen<br />

im Rentenalter sehr<br />

viel fern: Während die Deutschen<br />

durchschnittlich für<br />

dreieinhalb Stunden am Tag<br />

das TV-Gerät einschalten, tut<br />

dies die Generation 65 plus<br />

für mehr als sechs Stunden.<br />

Das geht aus einer Erhebung<br />

der Arbeitsgemeinschaft<br />

Fernsehforschung (AGF) hervor.<br />

Die beliebtesten Fernsehformate<br />

von Seniorinnen<br />

und Senioren sind Nachrichten,<br />

Wissenschaftssendungen<br />

und Reisemagazine.<br />

Das zeigt, dass der Fernseher<br />

vielen älteren Menschen in<br />

erster Linie als „Fenster zur<br />

Das Zusammensein mit anderen genießen ist besonders wichtig<br />

fürs Wohlbefinden Foto: djd/Trivital/Getty Images/AMR Image<br />

zweieinhalbmal so hoch ist<br />

wie vor den Wechseljahren.<br />

Umso entscheidender ist es<br />

gegenzusteuern. Unterstützen<br />

kann hier die regulierende<br />

Kraft der Vitalpilze, die<br />

seit jeher in der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin (TCM)<br />

genutzt werden. In Deutschland<br />

sind Vitalpilz-Produkte<br />

als Extrakt oder Pulver erhältlich,<br />

in Trivital meno etwa mit<br />

der konzentrierten Nährstoffformel<br />

aus den Vitalpilzen<br />

Cordyceps und Maitake sowie<br />

den Pflanzenstoffen Rotklee-<br />

und Sojaextrakt. Ausgewählte<br />

Mikronährstoffe in<br />

Kombination mit Vitalpilzen<br />

und Pflanzenstoffen können<br />

zur Linderung typischer<br />

Begleiterscheinungen der<br />

Wechseljahre beitragen. Das<br />

ist wichtig, damit Frauen sich<br />

wieder voll auf ihr persönliches<br />

Wohlbefinden fokussieren<br />

können.<br />

Wohlfühltipps für jeden<br />

Tag: Für diesen Feel-Good-<br />

Faktor, der Glücksgefühl, Zufriedenheit<br />

und Gesundheit<br />

beinhaltet, kann dann jede<br />

selbst gezielt etwas tun. Beispielsweise<br />

so:<br />

1. In Bewegung bleiben. Bei<br />

körperlicher Aktivität werden<br />

die Glückshormone Dopamin,<br />

Serotonin und Endorphine<br />

ausgeschüttet.<br />

2. Entspannung und Self-<br />

Care üben. Meditieren, ein<br />

gutes Buch lesen oder sich<br />

Zeit für Hobbys und Freunde<br />

nehmen - das tut Körper und<br />

Seele gut.<br />

3. Soul-Food genießen. Bestimmte<br />

Lebensmittel machen<br />

tatsächlich happy: So<br />

stecken etwa in Käse, Fisch,<br />

Hülsenfrüchten oder Nüssen<br />

große Mengen der Aminosäure<br />

Tryptophan. Aus dieser<br />

kann unser Körper ebenfalls<br />

Serotonin bilden.<br />

Besser hören,<br />

wenn es darauf ankommt<br />

Dank intelligenter Technologien helfen<br />

Ihnen Philips HearLink Hörgeräte besser<br />

zu hören und sich mit Ihren Liebsten<br />

zu verbinden. Überzeugen Sie sich<br />

von Philips HearLink Hörgeräten,<br />

die wir Ihnen sowohl als kleine<br />

Im-Ohr Hörgeräte als auch praktische,<br />

wiederauadbare Hinter-dem-Ohr<br />

Hörgeräten auf Ihren Hörverlust<br />

anpassen.<br />

Gemeinsam machen wir<br />

das Leben besser.<br />

HearLink miniRITE T R und IIC<br />

hearingsolutions.philips.de<br />

Optik & Hörgeräte Rawert<br />

Deichstraße 24 · 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721 57160 · www.rawert.de<br />

Immer bestens informiert sein trotz einer Hörminderung<br />

TV-Zusatzlautsprecher rücken das Gesprochene wieder in den Vordergrund ohne andere zu stören<br />

Internist Dr. med. Carsten Haack<br />

Internist Dr. med. Carsten Haac<br />

www.internist-haack.de · info@internist-haack.de<br />

Facharzt für innere Medizin<br />

www.internist-haack.de Gastroenterologische Untersuchungen • info@internist-haack.d<br />

& Therapien<br />

• Gastroskopie<br />

• Koloskopien<br />

Facharzt<br />

mit Polypektomien<br />

für innere Medizin<br />

Gastroenterologische • Rektoskopie Untersuchungen und Therapie<br />

• Hämorrhoidenbehandlung<br />

• Punktionen, Biopsien<br />

Welt“ dient. Führt eine Hörminderung<br />

dazu, dass der<br />

TV-Ton nicht mehr klar und<br />

deutlich verstanden werden<br />

kann, stellt das für die Betroffenen<br />

meist einen herben<br />

Verlust dar. Selbst das Tragen<br />

eines Hörsystems führt häufig<br />

zu keiner Verbesserung,<br />

vielmehr vermischen sich<br />

Gesprochenes, Geräuschkulisse<br />

und Hintergrundmusik<br />

zu einem einzigen Klangbrei.<br />

Entspanntes Fernsehen ist so<br />

nicht möglich.<br />

Wer auf der Suche nach einer<br />

Lösung die Lautstärke lautsprecher heben die Frequenzbänder hervor, die für das Verstehen<br />

Ob Nachrichten, Wissenschaftssendung oder Reisemagazin: Zusatz-<br />

immer weiter erhöht, intensiviert<br />

bloß das Kauderwelsch<br />

von Sprache wichtig sind Foto: djd/Sonoro/frischanswerk<br />

und sorgt außerdem dafür, dass schon bald der Haus- segen schief hängt. Die Verwendung<br />

von Kopfhörern<br />

beziehungsweise die direkte<br />

Kopplung des Hörsystems<br />

mit dem TV-Gerät bedeutet<br />

hingegen eine akustische<br />

Isolation: Telefon und Türklingel<br />

werden überhört,<br />

auch ein Gespräch mit dem<br />

Sitznachbarn entfällt. Anders<br />

verhält es sich bei der<br />

Nutzung von Zusatzlautsprechern<br />

wie zum Beispiel<br />

dem TV-Sprachverstärker<br />

Oskar von der Marke Faller.<br />

Der tragbare Lautsprecher<br />

wird kabellos mit dem Fernseher<br />

verbunden und liefert<br />

Hörbeeinträchtigten einen<br />

überarbeiteten Ton direkt<br />

an den Sitzplatz. Die Lautstärke<br />

bleibt normal, doch<br />

die Frequenzbänder, die für<br />

das Verstehen von Sprache<br />

wichtig sind, werden hervorgehoben.<br />

Störende Nebengeräusche<br />

werden herausgefiltert<br />

und minimiert. So rückt<br />

das Gesprochene in den<br />

Vordergrund und das „Fenster<br />

zur Welt“ ist wieder weit<br />

geöffnet.<br />

Der TV-Sprachverstärker<br />

wird unter anderem auch<br />

bei Hörakustikern angeboten.<br />

An der Entwicklung<br />

waren unter anderem HNO-<br />

Ärzte und internationale<br />

Forschungsunternehmen<br />

aus dem Bereich Hörakustik<br />

beteiligt.<br />

Zentrumstraße 11 • 2174<br />

- Anzeige<br />

Zentrumstraße<br />

-<br />

11 • 21745 Hemmoor • Telefon 0 47 71 / 88800


24.08. – 27.08.20<strong>23</strong><br />

Weitere Informationen unter:<br />

ab 399,- €<br />

pro Person/DZ<br />

90,- € EZ-Zuschlag<br />

Dresden – Malerisches Elbflorenz<br />

Mit über <strong>30</strong> Museen ist Dresden Europas<br />

Schatzkammer für einzigartige Kunstsammlungen.<br />

Kommen Sie in die Stadt „Augusts<br />

des Starken” und entdecken Sie die unter<br />

großem Einsatz wieder gewonnenen Bauten<br />

wie das Schloss und die Frauenkirche.<br />

Erleben Sie aber auch den wohl schönsten<br />

Milchladen der Welt, die „Pfunds Molkerei“.<br />

Lassen Sie sich zurückversetzen in die Epoche<br />

barocker Stadtbaukunst.<br />

Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />

Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />

den Cartoonband „Dat is Platt“ von Horst Pohl<br />

29.08. – 02.09.20<strong>23</strong><br />

Weitere Informationen unter:<br />

ab 655,- €<br />

pro Person/DZ<br />

60,- € EZ-Zuschlag<br />

Chiemsee & Großglockner<br />

Kristallklares Wasser und eine einzigartige<br />

Gebirgswelt: Entdecken Sie während<br />

dieser Reise zahlreiche Naturschönheiten<br />

im grenzüberschreitenden Alpen- und<br />

Voralpenland der drei Regionen Berchtesgadener<br />

Land, Chiemgau und Salzburger<br />

Land.<br />

27<strong>23</strong>9 TWISTRINGEN<br />

Tel. 0 42 43 - 96 111<br />

www.borchers-busreisen.de<br />

27<strong>23</strong>9 TWISTRINGEN<br />

Tel. 0 42 43 - 96 111<br />

www.borchers-busreisen.de<br />

Reinigung ohne Chemie<br />

auch<br />

privat<br />

Osmose-Reinigung bis 15 m Höhe<br />

Rufen Sie uns an<br />

0 47 21 – 4 24 34 94<br />

www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />

<strong>30</strong>.08. – 03.09.20<strong>23</strong><br />

Weitere Informationen unter:<br />

ab 675,- €<br />

pro Person/DZ<br />

Nordfriesische Inselwelt<br />

Sylt, Föhr & Hallig Hooge: Grenzenlose<br />

Natur, klare reine Nordseeluft, grüne Deiche,<br />

endlose Sandstrände, ein blauer Himmel,<br />

schneeweiße Wolken, Seehunde auf<br />

der Sandbank und das Wattenmeer vor der<br />

Haustür: das ist Nordfriesland! Eine Landschaft<br />

geprägt durch den rhythmischen<br />

Wechsel von Ebbe und Flut.<br />

27<strong>23</strong>9 TWISTRINGEN<br />

Tel. 0 42 43 - 96 111<br />

www.borchers-busreisen.de<br />

Das Lösungswort lautet:<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />

ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />

Teilnahmeschluss: 03. August 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />

Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Des Rätsels Lösung:<br />

PASSAT · Die Viermast-Bark<br />

„Passat“ ist eines der Wahrzeichen<br />

Travemündes. Im Jahr<br />

1911 lief der Flying P-Liner der<br />

Reederei F. Laeisz bei Blohm &<br />

Voss in Hamburg vom Stapel,<br />

und ging 1960 nach vielen tausenden<br />

Seemeilen und 39 Kap<br />

Horn-Umseglungen in dem<br />

Schleswig-Holsteinischen Seebad<br />

vor Anker. Ende der 1970er<br />

Jahre wurde die „Passat“ unter<br />

Denkmalschutz gestellt, Ende<br />

der 1990er Jahre generalüberholt<br />

und ist heute als Museum<br />

zu besichtigen. - Das Buch „Die<br />

letzten Geheimnisse des Orients“<br />

von Daniel Gerlach hat<br />

Karl-Heinz Rehm aus Cuxhaven<br />

gewonnen. - Dieses Mal gibt<br />

es das Buch „Dat is Platt“ von<br />

Horst Pohl zu gewinnen. Die Leser<br />

erwartet ein humorvoller,<br />

bunter und natürlich richtig<br />

norddeutscher Cartoonband.<br />

Siehe auch Seite 5.<br />

17.09. – <strong>23</strong>.09.20<strong>23</strong><br />

Herbst an der Blumenriviera<br />

Blühende Landschaften an malerischer<br />

Küste: Diese Reise kombiniert malerische<br />

Fischerorte, prunkvolle Paläste, romantische<br />

Bergdörfer, farbenfrohe Blumenpracht<br />

und ein mediterran mildes Klima<br />

mit hohen Bergen und dem weiten blauen<br />

Meer. So zeichnet sich das Bild der Riviera.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

ab 795,- €<br />

pro Person/DZ<br />

165,- € EZ-Zuschlag<br />

27<strong>23</strong>9 TWISTRINGEN<br />

Tel. 0 42 43 - 96 111<br />

www.borchers-busreisen.de<br />

Mit der „Flasche“ auf Reisen – Ein Tagebuch von 1932<br />

von Joachim Ringelnatz Folge 14<br />

...Aber es stellte sich heraus,<br />

daß niemand von der Gesellschaft<br />

aus dem Rheinland<br />

stammte, sondern<br />

daß alle aus Königsberg<br />

oder Berlin oder sonstigen<br />

rheinfernen Gegenden kamen<br />

und sich nur auf einer<br />

vom Reisebüro arrangierten<br />

Rheinfahrt zusammengefunden<br />

hatten.<br />

Auch ich ließ mir die Haare<br />

schneiden. Mittags aß ich<br />

wieder heimlich Brot mit<br />

Wurst auf meinem Zimmer,<br />

wobei ich die Wursthaut<br />

mit einer Schere entfernen<br />

mußte, weil Grischa mein<br />

Messer verschlampt hatte.<br />

Ich schlenderte durch die<br />

Armutsgassen, die wohl<br />

einem Maler oder Dichter<br />

etwas bieten mochten, im<br />

übrigen aber einen äußerst<br />

deprimierenden Eindruck<br />

machten. Arbeitslose überall.<br />

Mädchen und junge<br />

Männer saßen auf den Türschwellen.<br />

Ein Mädchen<br />

kaufte für sich und ihren<br />

Freund zwei Zigaretten. Sie<br />

gab ihm die eine schweigend,<br />

und dann rauchten<br />

sie in tiefen Zügen und blieben<br />

ernst und schweigsam.<br />

– Kindergewimmel und<br />

-geschrei. – Fahrende Spielleute.<br />

– Alte, wirrhaarige<br />

Weiber, die müßig aus den<br />

Fenstern schauten. – Auf<br />

den Plätzen große, starke<br />

Bengels, die mit lächerlich<br />

kleinen Bällchen Fußball<br />

spielten. – In einer Hurengasse<br />

sprach mich eins<br />

von den vielen Mädchen,<br />

die sich aus den Parterrefenstern<br />

lehnten, mit »Ringelnatz«<br />

an. »Woher kennst<br />

du mich?« – »Nun, ich lese<br />

doch Zeitungen.«<br />

Für den zweiten Abstecher<br />

nahmen wir einen Mietomnibus.<br />

Diesmal gastierten<br />

wir in Bad Neuenahr. Saal,<br />

Bühne und Garderoben waren<br />

in Ordnung, und ich<br />

fand ein Sofa, wo ich ein<br />

Schläfchen machen konnte,<br />

zugedeckt mit dem Wäsche-<br />

und Kleiderkram aus<br />

C<br />

meinem Seesack. Dann spazierten<br />

wir durch die hellen<br />

Straßen.<br />

Mutter Mewes war eine<br />

Zeitlang verschollen, weil<br />

eine Klo-Tür sich nicht<br />

mehr öffnen wollte. Schließlich<br />

befreite sich unsere<br />

gute Freundin doch, angeblich<br />

mit ihrer ungeheuren,<br />

durch Kuchen angegessenen<br />

Kraft. Ich gurgelte<br />

Brunnen und trank Brunnen.<br />

An allen Orten, wo es<br />

Mehr über den Dichter, Maler,<br />

Kabarettisten und seine Marinezeit<br />

können Sie im<br />

Joachim-Ringelnatz-Museum<br />

in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />

27472 Cuxhaven erfahren.<br />

Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />

www.ringelnatzmuseum.de<br />

Heilquellen gab, hatte ich<br />

davon getrunken. Ungern,<br />

aber prophylaktisch. Ich<br />

bildete mir gewaltsam ein,<br />

nun gegen Zuckerkrankheit,<br />

Herz-, Magen-, Blasen-,<br />

Nieren- und Halsleiden,<br />

Gicht, Rheuma, Gallenstein,<br />

Syphilis, Fettsucht,<br />

Frauenkrankheiten und<br />

Flöhe gefeit zu sein. Denn<br />

ich glaube zwar nicht immer<br />

an Gedrucktes, aber an<br />

die Macht der Suggestion<br />

und Autosuggestion.<br />

Im Kurpark sprachen mich<br />

verschiedene Leute an.<br />

Alle versicherten mir, daß<br />

sie leider kein Geld hätten,<br />

»heute Abend ins Theater<br />

zu kommen«. Sie sagten das<br />

so, als ob sie erwarteten,<br />

daß ich das interessant fände<br />

und sie bedauerte.<br />

Vor dem Theater kam mir<br />

der Fürst entgegen: »Hast<br />

du bemerkt? An jeder Ecke<br />

und an jedem Baum springt<br />

einem der rote Ringelnatz<br />

mit der blauen Schrift<br />

darum entgegen. Die haben<br />

vorzügliche Propaganda<br />

gemacht. Und es sind schon<br />

180 Plätze im Vorverkauf<br />

weg. Und das eisige Wetter<br />

kommt uns zustatten. Und<br />

es sind <strong>30</strong>00 Badegäste im<br />

Ort. Und – – –« Der Fürst<br />

sah mein Lächeln und brach<br />

gekränkt seine Rede ab.<br />

Alle Kollegen waren trotz<br />

Brüderschaft und aller von<br />

mir provozierten Intimitäten<br />

nach wie vor ausgesucht<br />

rücksichtsvoll, hilfsbeflissen<br />

und herzlich zu<br />

mir, ihrem Häuptling. Mit<br />

dem künstlerischen Erfolg<br />

waren wir bisher zufrieden<br />

gewesen. Warum schien die<br />

Sonne nicht auf uns und aus<br />

uns? Aber in die Tagebuchbriefe,<br />

die ich beinahe täglich<br />

an M. sandte, konnte ich<br />

doch noch immer ein dankbares<br />

Trostwörtchen legen.<br />

Und in den fast täglichen<br />

Briefen von M. fand ich auch<br />

immer eine liebe, fromme<br />

Ermunterung. 7. Juni.<br />

Fortsetzung folgt ...


AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />

• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />

• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />

Projekt „Digital unterwegs in Cuxhaven!“<br />

von ATS Cuxhaven e. V.<br />

Fahrradtour ins Blaue<br />

von DRK Wingst e. V.<br />

CUXHAVEN<br />

Aufwärmen muss sein zu Beginn des Trainings - das lernen<br />

schon die Kleinsten<br />

Foto: privat<br />

Die Karate-Abteilung des ATS Cuxhaven legt am Donnerstag,<br />

17. August, einen Neustart hin. Das Training wird<br />

Jacqueline Soyez leiten. Sie ist gerade erst ihrem Mann<br />

nach Cuxhaven gefolgt, war bislang bei den Kampfsportlern<br />

des TuS Bad Pyrmont aktiv.<br />

Karate ist für die 50-Jährige eine noch recht frische Liebe.<br />

Erst vor acht Jahren, als keins ihrer Kinder mehr „gurtlos“<br />

war, betrat sie selbst den Mattenboden. „Ich muss gestehen“,<br />

strahlt sie, „selten hat mich etwas so sehr begeistert<br />

wie diese Freizeitbeschäftigung.“ Seitdem trainiert die<br />

vierfache Mutter dreimal pro Woche und nimmt bei jeder<br />

Gelegenheit an Wochenendseminaren und Wettkämpfen<br />

teil.<br />

Längst ist Jacqueline Soyez, kurz „Line“, Trägerin des<br />

Schwarzgurtes (1. Dan). In den vergangenen vier Jahren<br />

leitete sie das Kindertraining in ihrem Pyrmonter Verein.<br />

Im Bestreben, andere auf ein höheres Level zu heben,<br />

konnte und will sich die gebürtige Sächsin auch selbst<br />

weiterentwickeln. Genau das war auch der Grund, weshalb<br />

Jacqueline Soyez kurz vor dem Umzug nach Cuxhaven<br />

noch die Prüfung zum 2. Dan bei den Großmeistern<br />

Adolf Börsing und Igor Vaismann abgelegt hat. Mit nur<br />

einem Dan beim ATSC einzusteigen, das kam für die ehrgeizige<br />

Karateka nicht infrage. Vorteil dabei: Nun darf sie<br />

die Prüfungen bis zum Grüngurt alleine abnehmen.<br />

„Line“ trainiert und unterrichtet Kempo-Karate. „Dieser<br />

Stil, in den sowohl japanische als auch chinesische Elemente<br />

einfließen, unterscheidet sich nicht grundlegend<br />

von anderen Karatestilen. Bei uns liegt der Fokus neben<br />

den traditionellen Formen (Katas) bei Zweikampftechniken<br />

und Selbstverteidigungsübungen.“ Das erfordere Disziplin<br />

und Körperübungen. Der Fitnessgrad der Übenden<br />

sei dabei gar nicht mal nicht so entscheidend, Motivation<br />

sei wesentlich wichtiger. „Allerdings“, weiß die Trainerin,<br />

„werden sich sowohl Fitness als auch Beweglichkeit und,<br />

falls erforderlich, das Selbstvertrauen mit zunehmendem<br />

Training deutlich verbessern.“ Aus Erfahrung weiß sie,<br />

dass ein sinnvoller Einstieg ins Karatetraining ab dem Alter<br />

von sechs Jahren möglich ist.<br />

Trainiert wird immer dienstags von 17 bis 19 Uhr und<br />

donnerstags von 18 bis 20.<strong>30</strong> Uhr in der Sporthalle in<br />

Süderwisch.<br />

Am 3. September findet die alljährliche<br />

Fahrradtour ins Blaue<br />

WINGST<br />

des DRK-Ortsvereins Wingst statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr<br />

beim Dorfgemeinschaftshaus Dobrock. Das Ziel der Fahrradtour<br />

wird erst beim Start verraten. Eingeladen sind alle, die<br />

Spaß am Radfahren haben. Um Anmeldung bis 26. August<br />

bei Familie Schumacher unter (04777) 15 98 wird gebeten.<br />

Verein vorgestellt:<br />

ATS Cuxhaven e.V.<br />

04721-714561, ats-cuxhaven@t-online.de<br />

Der Allgemeine Turn- und Sportverein Cuxhaven<br />

von 1862 ist mit ca. 1600 Mitgliedern<br />

Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine<br />

große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings<br />

verschiedener Sportarten: vom ersten<br />

Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über<br />

Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen,<br />

Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse<br />

(Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes<br />

Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote<br />

(Frauen, Männer, Senioren, Er & Sie,<br />

Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen<br />

(u.a. landesweit das einzige Angebot<br />

für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik,<br />

verschiedene Gesundheitskurse<br />

(Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik),<br />

Leichtathletik, Badminton,<br />

Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis<br />

und Radtouren bis hin zu Deutschen<br />

Meisterschaften ist hier für jeden etwas dabei.<br />

Kinder auf Wissenstour<br />

von DRK Lamstedt e.V.<br />

LAMSTEDT<br />

Gleich am Beginn der Sommerferien verbrachten Kinder<br />

des DRK-Hort Lamstedt einen informativen Vormittag auf<br />

dem Bullenberg in Nindorf. Die Erzieherinnen Jana Krascheninin,<br />

Marina Früchtenicht und Michaela Schier hatten<br />

naturnahe Projekte für die schulfreie Zeit geplant und ein<br />

umfangreiches Programm zusammengestellt. Jeden Donnerstag<br />

geht es auf Tour. Für einen Wissenstag hatte Marina<br />

Früchtenicht mit dem Naturschutzbeauftragten des Hegering<br />

2 der Jägerschaft Cuxhaven/Hadeln in Verbindung<br />

gesetzt, um sich über die umfangreiche Arbeit der Jäger zu<br />

informieren. Warum die Hege und Pflege der heimischen<br />

Waldtiere so wichtig ist stand im Fokus der Gespräche. Der<br />

erfahrene Waidmann erklärte den Kindern unter anderem<br />

den Unterschied zwischen Reh- und Damwild. Der Wald<br />

als Bildungsraum stand im Vordergrund. Es gab einen<br />

Tisch mit Jagdutensilien und Tierpräparationen, die von<br />

den Mädchen und Jungen gut angenommen wurden. Das<br />

Highlight an diesem Ausflug waren die Jagdhunde von<br />

Heinrich Brockmüller und Heiko Sticht. Wie nimmt der<br />

Hund die Fährte auf, welche Voraussetzungen braucht er<br />

und wie übergibt er das Wild dem Jäger erfuhren die Kinder.<br />

„Es war ein interessanter Vormittag. Die Kinder haben<br />

viel erfahren über die heimische Tierwelt,“ erklärten die<br />

Erzieherinnen und halten weitere naturnahe Angebote für<br />

alle bereit. (mor)<br />

Tina Dick und Bodo Freimuth regieren<br />

von Schützenverein Zollbaum-Wingst von 1910 e.V.<br />

WINGST<br />

Nach der Proklamation stellte Präsident Detlef Brandt die neuen<br />

Majestäten vor<br />

Foto: I. Brandt<br />

Das 113. Zollbaumer Schützenfest begann am Samstag<br />

mit einem Umtrunk auf dem Schießstand. Kaiser Andreas<br />

Brandt und Leutnant Thomas Thiele luden alle Schützen<br />

und Gäste zum Bier ein. Anschließend begann das Schießen<br />

auf allen Ständen mit einem nahtlosen Übergang zum<br />

Festball, wo Livemusik für Stimmung bis in die frühen<br />

Morgenstunden sorgte.<br />

Vor dem Antreten des Schützenumzugs am Sonntag gab es<br />

ein gemeinsames Erbsensuppen-Essen im Vereinslokal. Mit<br />

musikalischer Begleitung des Spielmannszug aus Nordahn<br />

und dem Wingster Blasmusikzug ging es zum Hof von<br />

Hans Katt. Dort empfing das noch amtierende Königspaar<br />

Monika Meyer und Uwe Mohr, das Kinderkönigspaar Jonte<br />

Oltmann und Sarah Meyn, das Jungschützenkönigspaar<br />

Thies Meyer und Merle Reyelt sowie das Ringreiterkönigspaar<br />

Josh Griemsmann und Marie Knust die Ringreiter<br />

und Schützen mit den Abordnungen der Nachbarvereine.<br />

Sie luden zum Umtrunk ein. Mit einem Marsch durch Zollbaum<br />

ging es mit dem Königspaar zurück zum Festplatz,<br />

wo dann die Wettkämpfe fortgesetzt wurden. Auch die<br />

Ringreiter eröffneten ihr Turnier und ermittelten mit Kai<br />

Köster und Pia Dzikowski ihre Sieger.<br />

Am Nachmittag gab der Wingster Blasmusikzug ein Konzert<br />

zur Kaffeetafel. Auch ermittelten die Kinder ihre neuen<br />

Majestäten. Als neues Kinderkönigspaar wurden vom<br />

Vorsitzenden Detlef Brandt Noah Siegel und Isabel Meyn<br />

proklamiert.<br />

Während sich die neue Königin Christina Dick unangefochten<br />

vor Marion Kräling als Prinzessin durchsetzen konnte,<br />

musste die Königswürde im Stechen ermittelt werden. Der<br />

neue König Bodo Freimuth setzte sich gegen Thomas Thiele<br />

durch und verwies ihn auf den Leutnantsrang. Dem neuen<br />

Kaiser Stephan Reyelt steht Anja Buck als Kaiserin zur Seite.<br />

Bei den Jungschützen konnte Detlef Brandt Julian Schinke<br />

als neuen König vor Torge Brokelmann als Leuntnant<br />

proklamieren. Die neue Jungschützenkönigin heißt Leonie<br />

thom Suden und die neue Jungschützenprinzessin ist Amelie<br />

Kohrs.<br />

Benachbarte Shantychöre treten auf<br />

von Geschichts- und Heimatverein Hemmoor e. V.<br />

HEMMOOR<br />

Die beiden Shantychöre „Shanty<br />

und Lerchen Oberndorf“ und der „Shantychor Hemmoor“<br />

treten gemeinsam am Sonntag, <strong>30</strong>. Juli, von 14 bis 17 Uhr<br />

auf dem Backfest des Geschichts- und Heimatverein Hemmoor<br />

auf dem Hof der Kulturdiele Hemmoor auf. Und: was<br />

wäre das Backfest ohne den beliebten Butterkuchen frisch<br />

aus dem Holzofen. Weitere Angebote an Essen und Trinken<br />

werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten.


16<br />

Regional 29. Juli 20<strong>23</strong><br />

AUFGESPIESST<br />

Die Glosse der Woche<br />

Von Stefan Hackenberg<br />

Es ist schon merkwürdig.<br />

Da streiten - vor allem wir<br />

Deutschen - über den richtigen<br />

Weg in die Klimaneutralität,<br />

und entscheiden<br />

uns dann im Großen<br />

und Ganzen zum Nichtstun.<br />

Ankündigungswelt-<br />

meister munkelt man<br />

über das Volk der Dichter<br />

und Denker schon im nahen<br />

und fernen Ausland,<br />

während hier zu Lande<br />

die Energiewende<br />

zum Energieende<br />

mutiert.<br />

Das liegt meistenteils<br />

an der Angst<br />

vor dem Unbekannten.<br />

Wir, damit sind<br />

wir Deutschen gemeint,<br />

wollen zuerst mal unsere<br />

Ruhe. Und das dabei<br />

alles Neue genauso funktioniert<br />

wie das altbekannte.<br />

Beispiel heizen.<br />

Damit ist nicht gemeint,<br />

dass wir posend unsere<br />

Elektrofahrzeugen über<br />

die Flaniermeilen der<br />

Städte steuern, sondern<br />

den klimaschonenden<br />

Umstieg auf Nicht-Fossil-erzeugte-Wärme.<br />

Der Umstieg macht uns<br />

Angst. Entweder vor den<br />

Kosten wie bei einer Wärmepumpe<br />

oder andererseits<br />

von einer weiteren<br />

- und größeren - Abhängigkeit<br />

von mächtigen<br />

Energieriesen bei der<br />

Fernwärme. Als Fazit gilt<br />

momentan, dass beide Arten<br />

von mollig warmen<br />

Wohnstuben doch erstmal<br />

die Nachbarschaft<br />

ausprobieren sollte, bevor<br />

wir selbst uns diesem<br />

Abenteuer stellen. Und<br />

es dann sogar bezahlen<br />

müssten.<br />

Das hat etwas von dem<br />

Motto, das einst ein deutscher<br />

Barde seinem Publikum<br />

vorträllerte: „Seid<br />

nicht feige, lasst mich<br />

Meeresspiegel, verdorrte<br />

h i n t e r<br />

den Baum“.<br />

Flächen und hier und<br />

Zugege- ben, das<br />

dort der Verlust ganzer<br />

mit dem<br />

Klima ko-<br />

Spezien. Das kannten<br />

stet uns nicht nur<br />

wir doch schon aus der<br />

Ner ve n, s o n d e r n<br />

Bibel. Die, die es genauer<br />

auch<br />

un-<br />

wissen wollen, sollten<br />

einmal die Geschichte<br />

von Noah nachschla-<br />

gen oder auch<br />

die Bücher Mose<br />

frequentieren.<br />

Gut, dass ist alles<br />

ziemlich lange<br />

her und im Gegensatz<br />

zur momentanen, menschengemachten<br />

Katastrophe<br />

wissenschaftlich<br />

nicht eindeutig nachgewiesen,<br />

aber jetzt ste-<br />

hen wir tatsächlich vor<br />

ser sauer verdientes Geld.<br />

Andererseits kostet uns<br />

Flächenbränden und<br />

das Verharren in der<br />

„Kopf-in-den-Sand-stecken-Mentalität“<br />

noch<br />

viel mehr Geld. Was uns<br />

nicht auffällt, da es über<br />

den Umweg Steuern oder<br />

Versicherungsprämien<br />

gezahlt wird.<br />

Weil direkt gezahlte<br />

Penunsen aber sofort<br />

spürbar unser Konto oder<br />

Portemonnaie erleichtern,<br />

nehmen wir das übel.<br />

Sehr übel. Dabei haben<br />

wir uns doch selbst gewarnt.<br />

Die Zukunft wird<br />

teuer heißt es seit Jahren<br />

aus der Wissenschaft<br />

und aus der Politik. Weil<br />

die Zukunft nicht mehr<br />

planbar ist mit den alten<br />

Schemmata F. Und weil<br />

die Zukunft unbekannte<br />

bekannte Gefahren birgt.<br />

Hochwasser, Anstieg der<br />

Starkregenereignissen.<br />

Deshalb neigen wir auch<br />

dazu Verantwortliche zu<br />

finden und selten selber<br />

Verantwortung zu übernehmen.<br />

Das bedeutet<br />

nicht, dass wir dem Club<br />

der Klimakleber beitreten.<br />

Und schon gar nicht,<br />

in dem wir aus Angst<br />

vor dem Unbekannten<br />

die vermeintliche Stärke<br />

dubioser Heils-Versprecher<br />

suchen. Sondern, in<br />

dem wir erkennen, ein<br />

gesundes Klima kostet<br />

Geld. Das aufzutreiben,<br />

ist unsere, aber auch die<br />

Aufgabe der Politik. Das<br />

wiederum ist nur in einer<br />

Demokratie möglich.<br />

Stärkung der Inklusion fördern<br />

Einheitliche Ansprechstellen beraten Arbeitgeber<br />

HANNOVER ao ∙ Arbeitergeber<br />

können sich ab sofort<br />

in Niedersachsen von sechs<br />

neuen „Einheitlichen Ansprechstellen<br />

für Arbeitgeber“<br />

- kurz EAA - rund um<br />

die Einstellung von schwerbehinderten<br />

Menschen kostenfrei<br />

informieren, beraten<br />

und unterstützen lassen.<br />

Informationen zu den Beratungsstellen<br />

gibt es im Internet<br />

unter http://eaa-niedersachsen.de/.<br />

Für Sozial- und Arbeitsminister<br />

Dr. Andreas Philippi<br />

sind die Beratungsstellen<br />

ein wichtiger Beitrag, die<br />

Inklusion auf dem Arbeitsmarkt<br />

effektiv zu stärken:<br />

„Trotz des Fachkräftemangels<br />

sind schwerbehinderte<br />

Menschen nach wie vor<br />

noch deutlich häufiger von<br />

Arbeitslosigkeit betroffen<br />

als Menschen ohne Schwerbehinderung.<br />

Dabei sind sie<br />

oft leistungsstark, motiviert<br />

und gut qualifiziert. Ein<br />

Grund für Nichtbeschäftigung:<br />

Die Anbahnung<br />

eines Arbeitsverhältnisses<br />

erscheint oft zu kompliziert<br />

und bürokratisch. Die Folge<br />

sind leider verschenkte Potenziale.<br />

Genau hier setzen<br />

die Einheitlichen Ansprechstellen<br />

an.“<br />

Aufgabe der insgesamt<br />

sechs EAA in Hannover,<br />

Braunschweig, Oldenburg,<br />

Göttingen und Lüneburg ist<br />

es, für die Ausbildung, Einstellung<br />

und Beschäftigung<br />

von schwerbehinderten<br />

Menschen zu sensibilisieren<br />

und Arbeitgeber in diesem<br />

Zusammenhang sowohl<br />

beratend als auch bei der<br />

Stellung von Anträgen zu<br />

unterstützen.<br />

„Die Unternehmen gewinnen<br />

motivierte Mitarbeitende<br />

und begegnen so wirksam<br />

dem Fachkräftemangel.<br />

Schwerbehinderte Menschen<br />

erhalten die Chance, ihre Potenziale<br />

auf dem ersten Arbeitsmarkt<br />

zu entfalten - eine<br />

echte Win-win-Situation“,<br />

unterstreicht Philippi.<br />

Ralf Düser, Leiter des Integrationsamtes<br />

beim Niedersächsischen<br />

Landesamt<br />

für Soziales, Jugend und Familie<br />

ergänzt: „Wir stellen<br />

ein flächendeckendes Angebot<br />

in ganz Niedersachsen<br />

sicher. Gut informierte<br />

Arbeitgeber sind eine wichtige<br />

Voraussetzung bei der<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen<br />

für schwerbehinderte<br />

Menschen. Ihre Unterstützung<br />

durch die EAA ist ein<br />

maßgebender Schritt, damit<br />

Inklusion und Teilhabe am<br />

Arbeitsleben für Schwerbehinderte<br />

noch besser gelingen<br />

kann.“<br />

Als unabhängige Lotsen<br />

gehen de EAA aktiv<br />

auf Arbeitgeber zu, verweisen<br />

bei Bedarf an die<br />

zuständigen Ansprechpersonen<br />

im Förder- und<br />

Unterstützungssys tem und<br />

stellen Kontakte zu den<br />

unterschiedlichen Akteurinnen<br />

und Akteuren her.<br />

Sie vernetzen Geschäftsführungen<br />

und Personalverantwortliche<br />

untereinander sowie<br />

mit Einrichtungen der<br />

Inklusion und Rehabilitation,<br />

etwa durch Netzwerkveranstaltungen.<br />

„Ziel ist es,<br />

die betriebliche Inklusion zu<br />

fördern und so die Beschäftigungssituation<br />

schwerbehinderter<br />

Menschen nachhaltig<br />

zu verbessern“, macht<br />

BNW-Geschäftsführer Tobias<br />

Lohmann als EAA-Trägervertreter<br />

deutlich.<br />

Dr. Andreas Philippi<br />

Foto: MS<br />

Mit uns finden Sie Ihre<br />

Anzeigen-Sonderthema<br />

TOP-IMMOBILIE<br />

bei dem Makler Ihres Vertrauens!<br />

Solides EFH im Nordseebad Otterndorf!<br />

Bj. ca. 1939, ca. 75 m² Wohnfl. + ca. 50 m² Nutzfl,<br />

z.Zt. 3 Zi., Küche, Bad, Garage, Gartenhaus, ca.<br />

708 m² Grdst.. B: 415,7 kWh/(m²*a), EEK: H, Öl<br />

€ 170.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073<br />

Super Baugrundstücke in Hemmoor<br />

Tolle Lage, voll erschlossen, Bebauungsplan<br />

vorhanden (versch. Größen: z.B. 732 m²<br />

€ 66.950,00). Weitere Infos gern bei mir!<br />

KP auf Anfrage, ohne zusätzl. Käuferprov.<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Kai Tietjen, Tel. 0471 4800-12071<br />

Cuxhaven-Döse: ETW direkt hinterm Deich<br />

Bj. ca. 1921, 3 Zimmer, ca. 65 m² Wohnfl.,<br />

Hochparterre, WG geeignet, Kellerraum, Hausgeld<br />

202,- EUR/mtl., B: 189,7 kWh/(m²*a), EEK: F, Gas.<br />

€ 225.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Jan Peters, Tel. 0471 4800-1<strong>30</strong>72<br />

Cadenberge, Bungalow, Kamin, Wintergarten,<br />

Bj. 1967/2000, 6 Zi., Kü., Bad, 127 m²<br />

WF, 199 m² NF, Keller, Garage, Carport,<br />

Terrasse, Gartenhaus, Freisitz, 1.820 m²<br />

Grundstück, B, 229,48 kWh/(m²a), 1975,<br />

Öl, G, Käuferpr. 2,975 % KP: 295.000,- €<br />

Sielemann-Immobilien Lamstedt<br />

Tel. 0 47 73 – 89 11 38<br />

www.sielemann-immobilien.com<br />

Landhaus-Villa in Cuxhaven-Duhnen<br />

Aufteilerobjekt, • Wohnung EG, 80 m² WF,<br />

Balkon, Garten, Carport; • FeWo 1, DG+SB,<br />

35 m² WF, Balkon, Teilseesicht, Stellplatz;<br />

• FeWo 2, DG+SB, 42 m² WF, Balkon, Teilseesicht,<br />

Stellplatz; • Souterrain, 79 m² NF, mit<br />

Küche und Bad; 607 m² Grundstück, Kaufpreis<br />

VB 5.084,- €/m² Wohn-Nutzfläche + 5,95 %<br />

Courtage, EA: V; 149,5 kWh; Gas; 1981; E<br />

Uwe Jurkeit & Team Bau-Immobilienkontor<br />

Sofort Info 0171. 99 42 <strong>30</strong>1, www.jurkeit.de<br />

Hier könnte<br />

Ihr<br />

Immobilien-<br />

Angebot<br />

präsentiert<br />

werden!<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Frau Susanne Horn<br />

Tel.: 0 47 21/72 15 - 40<br />

Frau Ina Grote<br />

Tel.: 0 47 21/72 15 - 47


29. Juli 20<strong>23</strong> Marktplatz<br />

17<br />

Zwangsversteigerungen<br />

Amtsgericht Cuxhaven<br />

IMMOBILIEN<br />

ZWANGSVERSTEIGERUNG<br />

Ausgabe: **Elbe-Weser-Aktuell**<br />

Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />

Stand: 16.05.20<strong>23</strong> Deichstraße 08:01 12a, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/50 19 - 0, Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

Sofort Bargeld!<br />

Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />

Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />

(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />

Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />

Wir kaufen<br />

ständig alle gebrauchten<br />

PKW und LKW!<br />

Merachli Cars, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3 – 5<br />

Tel. 0 171 4 14 31 34<br />

oder 0 47 21 51 09 40<br />

IMPRESSUM<br />

Einfamilienhaus<br />

Oxstedter Straße 125<br />

27476 Cuxhaven<br />

Einfamilienhaus<br />

Oxstedter Straße 125<br />

27476 Cuxhaven<br />

Verkehrswert: 110.000,00 €<br />

Wohnfläche Verkehrswert: ca.: 112,00 € m² 110.000,00<br />

Grundstück Wohnfläche ca.: ca.: 899,00112,00 m² m²<br />

Wertgrenzen: Grundstück ca.: gelten899 m²<br />

Aktenzeichen: Wertgrenzen: 12 K 5/22 gelten<br />

Termin: Aktenzeichen: 11.09.20<strong>23</strong>, 12 K 5/22 10:00 Uhr<br />

Termin: 11.09.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />

Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de<br />

Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />

Überschrift: Einfamilienhaus<br />

Wichtige Adresse: Informationen Oxstedter Straße 125, 27476 zur Cuxhaven Zwangsversteigerung<br />

Verkehrswert: 110.000,00 €<br />

Bieter Wertgrenzen: haben auf Verlangen gelten im Termin sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />

Aktenzeichen: (§ 68 ZVG) zu 12 K leisten 5/22 oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist<br />

Termin: 11.09.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />

ausgeschlossen. 2. Sicherheit kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3<br />

Werktage vor dem Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten<br />

Verrechnungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf<br />

das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur<br />

im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können bei<br />

Gericht oder unter www.versteigerungspool.de eingesehen werden.<br />

AUTOANKAUF<br />

Kaufe von Privat<br />

Autos aller Marken auch mit<br />

Mängeln, mit Abholservice im<br />

gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />

Immer er reichbar Tel.<br />

0152/58433667<br />

Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />

Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />

Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />

Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />

Tel.: 0162-6653745<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Grodener Chaussee 34,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 7215-0,<br />

Fax: 04721 / 7215-45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba<br />

Ralf Drossner<br />

Redaktionsleiter:<br />

Andreas Oetjen<br />

Medienmanager:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Nordsee GmbH<br />

Druckauflage 54.950<br />

ELBE WESER KURIER<br />

die Wochenzeitung für den<br />

nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />

wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />

erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />

eine E-Mail an<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />

Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />

Mehr Informationen:<br />

werbung-im-briefkasten.de<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 3 ab 01.06.20<strong>23</strong>.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Einwilligung.<br />

WOHNMOBILE<br />

Camper sucht ein Wohnmobil<br />

oder einen Wohnwagen,<br />

Tel. 0152/ 25754905<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

WOHNWAGEN<br />

Su. dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil,<br />

Tel. 0171/3743474<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

BEILAGEN<br />

Heute im<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Gesamt oder in Teilen<br />

Combi<br />

Netto<br />

Jawoll<br />

Lidl<br />

Aldi<br />

Marktkauf<br />

Edeka Cohrt & Kliebisch<br />

Edeka Küver<br />

Edeka Keil<br />

Das Futterhaus<br />

expert Bening<br />

Kaufhaus Stolz<br />

JYSK<br />

Portland & Drei Tannen<br />

Apotheke<br />

Hol Ab<br />

Wir vom DRK<br />

Hagebau-Center<br />

Apotheke Wolf<br />

Fressnapf<br />

Wohnerlebnis Steffens<br />

Team Bau Center<br />

Opti Wohnwelt<br />

Rossmann<br />

BAUGUTACHTER<br />

GebäudeCheck,<br />

SchimmelCheck, WertAnalyse,<br />

Hauskaufhilfe. Baugutachter-<br />

Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel.<br />

0171/2038909<br />

RENOVIERUNG<br />

T.K. Raumausstatter<br />

Ihr freundli cher Experte für<br />

Anstrich und Tapeziertechnik.<br />

Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />

04754/ 8998934<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />

Sa<br />

HT: <strong>23</strong> Grad<br />

NT: 17 Grad<br />

Niederschlag:<br />

40%<br />

Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />

So<br />

HT: 21 Grad<br />

NT: 15 Grad<br />

Niederschlag:<br />

40%<br />

Mo<br />

HT: 22 Grad<br />

NT: 15 Grad<br />

Niederschlag:<br />

40%<br />

Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />

Sa. 29.07.20<strong>23</strong><br />

Mi. 02.08.20<strong>23</strong><br />

NW 04:02 HW 10:00 HW 02:01 NW 08:50<br />

NW 16:46 HW 22:36 HW 14:19 NW 21:24<br />

So. <strong>30</strong>.07.20<strong>23</strong><br />

Do. 03.08.20<strong>23</strong><br />

NW 05:25 HW 11:16 HW 02:54 NW 09:42<br />

NW 18:09 HW <strong>23</strong>:53 HW 15:07 NW 22:17<br />

Mo. 31.07.20<strong>23</strong> Fr. 04.08.20<strong>23</strong><br />

NW 06:44 HW 12:25 HW 03:44 NW 10:31<br />

NW 19:24<br />

HW 15:55 NW <strong>23</strong>:07<br />

Di. 01.08.20<strong>23</strong><br />

HW 01:02 NW 07:52 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />

HW 13:26 NW 20:28 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANKAUF<br />

Ankauf von Gebrauchtmöbeln,<br />

Wohnaccessoires,<br />

Lampen, Porzellan und Orient-Teppichen<br />

usw., Tel. 0176/<br />

75005165<br />

Pelzankauf! Wir zahlen von<br />

100-5.000 € für gut erhaltene<br />

Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />

Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />

Klimkeit, Tel. 0471/<strong>30</strong>940881<br />

BAUMASCHINENVERMIETUNG<br />

Minibagger, Radlader,<br />

Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />

uvm., Prietz &<br />

Co. Tel. 04721/24025<br />

GESUCHE<br />

Altmetall und Schrott<br />

jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />

Tel. 0176/74552725<br />

Zinn-Geschirr u. Tafelsilber<br />

sowie Broschen u. Porzellan<br />

gesucht. 0176/74552725<br />

GOLDANKAUF<br />

HANDWERKLICHES ARBEITEN<br />

Dachreinigung/<br />

Dachbeschich tung,<br />

Steinreinigung. Wir reinigen<br />

Einfahrten, Terrassen, Fassaden<br />

u. Dächer. Wir bieten Kellertrockenlegung.<br />

Kostenloses<br />

Angebot anfordern K&K Dachsanierung,<br />

Bremerhaven, Tel.<br />

0471/<strong>30</strong>940882<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />

Haushaltsauflösungen<br />

erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />

3559<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Heu und Stroh, Heuund<br />

Grassi loballen in Folien,<br />

günstig zu verkaufen, Lieferung<br />

frei Haus. Überjähriges Heu<br />

zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />

04758/444<br />

SONSTIGES<br />

Brunnenbohren, Tel.<br />

0171/ 3150453<br />

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />

und Schuhe. Tel. 0152/<br />

25951875<br />

Ihr Handwerker für Ihr<br />

Haus Gar tenarb. aller Art,<br />

Hecken u. Bü sche schneiden,<br />

Vertikutierarb. sowie Pflaster-,<br />

Sanierungs-, Maurer-, Fassaden-,<br />

Maler- u. Entrümpelungsarb.,<br />

u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />

Übernehme Entrümpelung<br />

von Keller, Boden,<br />

Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />

Gehwegreini gung, Entsorgung<br />

von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />

usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />

Schuppen, Carport inkl.<br />

Abfuhr, Tel. 0151/50419<strong>30</strong>2<br />

SENIOREN<br />

Anti-Rost-Initiative<br />

Cuxhaven Senioren helfen<br />

Senioren, Kleinstreparaturen im<br />

Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />

(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />

TRÖDEL<br />

Bernies Trödel, Fr. u.<br />

Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />

Räumungen. Alte Marsch 71,<br />

Cux-Groden, 0170/ 4840320<br />

VERKÄUFE<br />

Kleiner Räucherofen<br />

(Edelstahl), Schlachtbank für<br />

Schafe, Tel. 04756/8026<br />

VERSCHENKE<br />

Schreibtisch aus Massivholz/dun<br />

kelbraun. Defekter Fuss,<br />

ist re parierbar! Tel. 04721/690655<br />

0 47 21 /<br />

72 15 - 0<br />

Di<br />

HT: 20 Grad<br />

NT: 17 Grad<br />

Niederschlag:<br />

60%<br />

Weitere Orte<br />

Helgoland - 11 Min.<br />

Neuwerk - 31 Min.<br />

Westerland - 14 Min.<br />

Bremerhvn. + 12 Min.<br />

Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />

Otterndorf + <strong>30</strong> Min.<br />

Brake + 102 Min.<br />

Hamburg + 331 Min.<br />

Mi<br />

HT: 19 Grad<br />

NT: 16 Grad<br />

Niederschlag:<br />

40%<br />

Kleinanzeigen:<br />

Schnell, preisgünstig,<br />

große Reichweite.<br />

Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />

Do<br />

HT: 19 Grad<br />

NT: 15 Grad<br />

Niederschlag:<br />

40%<br />

Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />

Fr<br />

HT: 18 Grad<br />

NT: 15 Grad<br />

Niederschlag:<br />

40%<br />

BREMERHAVEN CUXHAVEN<br />

Langener Landstr. 279<br />

Poststraße 97<br />

27578 Bremerhaven<br />

27474 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 1 - 98 13 320 Tel. 0 47 21 - 66 52 60<br />

freecall 0800 - 000 88 11<br />

www.scheiben-doktor.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

ReinigungskRaft:<br />

Cuxhaven / Duhnen<br />

Mo. – Sa. 5.00 Uhr,<br />

6 Tage Arbeit, 2 Tage Frei<br />

0 42 1 / 80 600 <strong>23</strong><br />

www.stark-service.de<br />

Nebenverdienst als<br />

Tageszeitungszusteller m/w/d<br />

in HEMMOOR (Bezirk ab sofort frei)<br />

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“<br />

Als Zusteller/in für die Niederelbe-Zeitung sind Sie frühmorgens<br />

an der frischen Luft unterwegs.<br />

Sie verfügen damit ganz nebenbei über einen regelmäßigen<br />

Zusatzverdienst.<br />

Dieser Bezirk umfasst u. a. folgende Straßen:<br />

• Ahkampsweg<br />

• Börmweg<br />

• Dorfstraße<br />

• Hinterfeldstraße<br />

• Westersoder Schulstraße<br />

Was wir von Ihnen erwarten:<br />

• Zuverlässigkeit und Sorgfalt<br />

• Belastbarkeit und Flexibilität<br />

• Sie sind ortskundig und neugierig auf Ihre Heimat<br />

Was Sie von uns erwarten dürfen:<br />

• einen attraktiven Nebenverdienst bei<br />

leistungsgerechter Entlohnung<br />

• ein sicheres Arbeitsverhältnis<br />

• Arbeitshilfsmittel werden von uns gestellt<br />

• Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe<br />

• ein Freiexemplar der Niederelbe-Zeitung<br />

• viel frische Luft mit Fitness-Potenzial<br />

• ein tolles und motiviertes Team<br />

• eine qualifizierte Einarbeitung<br />

Ihr Interesse ist geweckt?<br />

Dann werden Sie Teil unseres großen Teams und bewerben Sie<br />

sich per E-Mail an zustellung@cuxonline.de oder direkt<br />

telefonisch unter 04721/585-126 bei Sylvia Gorny.<br />

Hadler Zeitungsvertriebs GmbH<br />

Neue Industriestraße 14<br />

27472 Cuxhaven<br />

Interesse, aber noch nicht das Passende vor Ihrer Haustür dabei?<br />

Weitere freie Nebenjobs als Zusteller im Cuxland finden Sie auch auf<br />

www.zustellercux.de


<strong>30</strong>.<br />

1807. 20<strong>23</strong><br />

Marktplatz 29.<br />

KURIER<br />

Juli 20<strong>23</strong>1<br />

MARKTPLATZ<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Die Samtgemeinde Hemmoor<br />

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

einen Bauamtsleiter (m/w/d)<br />

unbefristet (EG 12) und in Vollzeit.<br />

Nähere Informationen zu der Stellenausschreibung erhalten Sie<br />

unter www.samtgemeinde-hemmoor.de/ Stellenangebote.<br />

Landkreis Stade • Der Landrat • 21677 Stade<br />

www.landkreis-stade.de<br />

Beim Landkreis Stade ist im Amt Wirtschaft, Verkehr<br />

und Bildung eine Stelle für das<br />

Projektmanagement<br />

und die Koordination<br />

des Breitbandausbaus<br />

(Entgeltgr. 11 TVöD/VKA bzw. A 11 NBesG)<br />

zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit<br />

zur Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />

wenn Sie<br />

• eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter<br />

(m/w/d) abgeschlossen und die Angestelltenprüfung<br />

II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen<br />

Verwaltungs- und Kassendienst) erfolgreich<br />

abgelegt haben oder<br />

• über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung<br />

Allgemeine Verwaltung (Public Administration)<br />

bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft<br />

(Public Management) einhergehend mit der<br />

Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe<br />

2, Fachrichtung „Allgemeine<br />

Dienste“, oder<br />

• über ein mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung<br />

abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften<br />

oder<br />

• über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre<br />

(Diplom/FH bzw. Bachelor)<br />

verfügen.<br />

Weitere Informationen und unser Online-Bewerbungsportal<br />

finden Sie unter www.landkreisstade.de/jobs.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />

Online-Bewerbung bis zum <strong>23</strong>.08.20<strong>23</strong>.<br />

Unsere lebhafte, in der Fußgängerzone Cuxhavens gelegene Apotheke braucht<br />

Verstärkung zum schnellstmöglichen Zeitpunkt durch eine gewissenhafte<br />

Reinigungskraft (m/w/d)<br />

Das dürfen Sie erwarten<br />

Sie kümmern sich um die tägliche Reinigung unserer Apotheke<br />

Von Montag bis Samstag – 2,5 Std. Pro Tag<br />

6 Wochen Urlaub<br />

Ein sicherer Arbeitsplatz und nette Kollegen<br />

Wir haben Ihr Interesse geweckt?<br />

Wir freuen uns über Ihren Anruf unter der 04721 <strong>23</strong>031 oder<br />

Ihre schriftliche Bewerbung an Stadt Apotheke, Dr. Stephan Hahn,<br />

Nordersteinstr. 57, 27472 Cuxhaven<br />

Qualität mit Tradition<br />

Als überwiegend regional tätige, mittelständische Unternehmensgruppe<br />

suchen wir für den Ausbau unserer Tätigkeitsfelder Straßen-, Kanal-,<br />

konstruktiver Ingenieur-, Wasser-, Spezialtiefbau, Transport und Shipping.<br />

kfm. Mitarbeiter<br />

(m/w/d)<br />

für unseren Empfang<br />

•Betreuung unserer Zentrale<br />

•Annahme u. Weiterleitung von<br />

Anrufen, Mails u. Postbearbeitung<br />

•Optional Buchhaltungsaufgaben<br />

Ihr Profil<br />

Sie sind serviceorientiert, kommunikativ<br />

und bringen eine zuverlässige und eigenständige<br />

Arbeitsweise mit. Sie kennen sich<br />

mit den gängigen MS-Officeanwendungen<br />

aus und verfügen idealerweise über eine<br />

abgeschlossene Ausbildung als:<br />

•Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />

•Industriekaufmann/-frau<br />

Wir bieten:<br />

▲ einen sicheren, vielfältigen Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten<br />

▲ eine angemessene Ausstattung und Vergütung<br />

▲ Unterstützung der persönlichen Weiterbildung<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per Mail an:<br />

Hahn Unternehmensgruppe ● Landstraße 1 ● 21755 Hechthausen ● z.Hd. Herr Steinkamp<br />

Tel.: 0477 4 999-<strong>23</strong>0 ● bewerbung@hahn.de ● WWW.HAHN.DE<br />

Samtgemeinde Harsefeld<br />

Herrenstraße 25 • 21698 Harsefeld<br />

Die Samtgemeinde Harsefeld sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt<br />

Mitarbeiter:innen für die Überwachung<br />

des ruhenden Verkehrs (d/m/w)<br />

im Fachbereich IV (Bürgerservice und Ordnung).<br />

Es handelt sich um zwei geringfügige<br />

Beschäftigungen (520 € Basis).<br />

Den ausführlichen Ausschreibungstext und weitere<br />

Informationen über die Samtgemeinde Harsefeld<br />

finden Sie unter www.harsefeld.de (Aktuelles).<br />

Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen<br />

Tätigkeit haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung bis spätestens zum 20.08.20<strong>23</strong><br />

per Briefpost oder per E-Mail als PDF-Dokument an<br />

bewerbungen@harsefeld.de.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Labor<br />

für das Gesundheitsamt,<br />

Entgeltgruppe 9a TVöD<br />

Hausleitung Gästebetreuung (m/w/d)<br />

des Gästehauses Cadenberge<br />

für das Amt Schulen und Kultur,<br />

Entgeltgruppe 9a TVöD<br />

Sachbearbeitung (m/w/d) Einführung und Betrieb<br />

des Dokumenten-Management-Systems<br />

für die Stabsstelle Organisation,<br />

Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 11 TVöD<br />

Jetzt online bewerben!<br />

Nähere Informationen zu den einzelnen<br />

Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />

Wir sind ein expandierendes, familiäres Architekturund<br />

Ingenieurbüro mit Schwerpunkt in der Planung und<br />

Umsetzung von Hochbauten im Elbe-Weser-Dreieck.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue<br />

Mitarbeiter:innen zur Verstärkung unseres Teams.<br />

Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt für die Abteilung Straßen und Brücken eine/n<br />

Diplom-Ingenieur/in<br />

(FH/TU) bzw. Bachelor/<br />

Master (m/w/d)<br />

der Fachrichtung Elektrotechnik<br />

alternativ eine/n<br />

staatlich geprüfte/n<br />

Techniker/in oder<br />

Elektromeister/in (m/w/d)<br />

in der vorgenannten Fachrichtung<br />

Vollzeit (teilzeitgeeignet), unbefristet<br />

Entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />

www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />

Für Rückfragen:<br />

Herr Allers, Abteilungsleitung<br />

Telefon: 04141 401-360<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />

PDF-Format bis zum 20. August 20<strong>23</strong> an:<br />

personal@stadt-stade.de<br />

Hansestadt Stade | Rathaus<br />

Abteilung Personal<br />

Landkreis Stade • Der Landrat<br />

21677 Stade<br />

www.landkreis-stade.de<br />

Beim Landkreis Stade ist eine Stelle im Bereich<br />

der Systembetreuung der Schulen zu besetzen:<br />

Fachinformatiker<br />

(m/w/d) Fachrichtung<br />

Systemintegration<br />

bzw. IT-System-<br />

Elektroniker (m/w/d)<br />

(Dienstort: Stade)<br />

(EG 8 TVöD/VKA)<br />

Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit zur Verfügung<br />

und ist teilzeitgeeignet.<br />

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />

wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung<br />

als:<br />

• Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung<br />

Systemintegration<br />

• IT-Systemelektroniker (m/w/d) (bzw. eines<br />

Vorgängerberufes)<br />

• Informatikkaufmann (m/w/d) oder<br />

• Informationstechnischer Assistent (m/w/d)<br />

verfügen.<br />

Weitere Informationen und unser Online-<br />

Bewerbungsportal finden Sie unter:<br />

www.landkreis-stade.de/jobs<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />

Online-Bewerbung bis zum <strong>23</strong>.08.20<strong>23</strong>.<br />

Das BBW (Berufsbildungswerk Cadenberge Stade gGmbH) fördert und qualifiziert<br />

im Elbe-Weser-Dreieck seit 40 Jahren als zertifizierter Bildungsträger<br />

Erwachsene für den Berufsalltag in vielfältigen Projekten, Weiterbildungen<br />

sowie Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Agentur<br />

für Arbeit.<br />

Zur Verstärkung unseres Projektteams in Stade suchen wir<br />

ab sofort einen<br />

• Gärtner / Landschaftsbauer m/w/d<br />

im Bereich Garten- und Grünanlagenpflege<br />

für die Organisation, Durchführung und Überwachung<br />

gärtnerischer Arbeiten in städtischen Grünanlagen<br />

sowie die Anleitung von Gartenpflegehelfern.<br />

Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie<br />

auf unserer Website www.bbw-cadenberge.de<br />

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige<br />

Bewerbung per E-Mail:<br />

Berufsbildungswerk<br />

Cadenberge Stade gGmbH<br />

Töpferstraße 4 · 21781 Cadenberge<br />

info@bbw-cadenberge.de<br />

www.bbw-cadenberge.de<br />

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001<br />

Wir brauchen Verstärkung für unser Team und suchen per sofort eine/n<br />

Bürokauffrau/-mann in Teilzeit/25 Std. (w/m/d)<br />

Ihr Profil:<br />

• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung<br />

• gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)<br />

• Idealerweise Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Posteingangsbearbeitung und Rechnungskontrolle<br />

• Angebots- und Rechnungserstellung, Stammdatenpflege im Warenwirtschaftssystem<br />

• Allgemeine Bürotätigkeiten<br />

Ihre Perspektiven:<br />

• Interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem<br />

zukunftsorientierten Unternehmen<br />

• Teamorientierte Arbeitsatmosphäre<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche<br />

Bewerbung an folgende Anschrift:<br />

Sortatec GmbH z. Hd. Frau Eggers · Auf den Bleeken 1<br />

21709 Düdenbüttel oder per Mail an s.eggers@sortatec.de


Marktplatz<br />

29.<br />

2<br />

Juli<br />

KURIER<br />

20<strong>23</strong><br />

<strong>30</strong>. 07.<br />

19<br />

20<strong>23</strong><br />

MARKTPLATZ<br />

STELLENANGEBOTE<br />

LEHRSTELLEN<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort<br />

oder nach Vereinbarung eine<br />

Steuerfachangestellte (m/w/d)<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

Für das selbständige Bearbeiten von Lohn- und Finanzbuchhaltung,<br />

Steuererklärungen sowie Jahresabschlüssen<br />

und/oder eine<br />

Bürokauffrau (m/w/d)<br />

Ihr Interesse ist geweckt?<br />

Dann senden Sie Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

gerne per E-Mail an<br />

p.tamm@genrich-partner.de<br />

Suche Putzhilfe m/w/d<br />

in Lüdingworth.<br />

Tel. 04724 / 811097<br />

Mitarbeiter (M/W/D)<br />

auf 520,-¤ Basis<br />

für Hausmeistertätigkeiten<br />

in Cuxhaven gesucht,<br />

gerne auch Rentner/Frührenter.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-11563<br />

I M M O - M A R K T P L A T Z<br />

ANKAUF<br />

Rentnerin sucht als Erstwohnsitz<br />

eine<br />

Eigentumswohnung<br />

in Döse od. Stadt Cuxhaven.<br />

Tel. 0421 / 6360820<br />

VERKAUF<br />

Duhnen: FeWo, 40 qm<br />

z. Zt. vermietet, 120 m z.<br />

Strand, 1 SZ, 1 Bad, 1 Kü.,<br />

1 Wohn-/Essraum, 1 Balk., ab<br />

20<strong>23</strong>, VB 290000,- ¤. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-11568<br />

Von privat, ETW, 96 qm,<br />

1. OG, barrierefrei, Fahrstuhl, 3<br />

Zi., Bad, G-WC, Balkon, Fahrradabstellr.,<br />

2 gr., geflieste Garagen,<br />

600 m Grimmershörnbucht,<br />

Mobil 01575 / 9342534<br />

Ferien-Immobilie/EFH<br />

105 m², in Otterndorf zu verkaufen.<br />

259.000,– ¤ VB. Möbel<br />

können übernommen werden.<br />

Mobil 0175 / 4409971<br />

Doppelhaushälfte v. priv.<br />

Cuxhaven, Bj. 2000, verklinkert,<br />

Grdst. ca. 500 m² Garage,<br />

Gas-Hzg., Wfl. 145 m², gr. Balkon,<br />

EG: EBK, Wohnz. m. Kamin,<br />

Bad, OG: 3 Zi., Dusche, gr.<br />

ausgebauter, gefließter Keller,<br />

Energieausweis vorh. 355000,-¤<br />

VB. Tel. 04721 / 34802<br />

Zu verkaufen:<br />

Ruhiges EFH in Döse<br />

von privat, ohne Makler. Bj.<br />

1957, 5 Zi., Wfl. 112,<strong>23</strong> m²,<br />

Grdst. 618 m², Garage u. Auffahrt,<br />

Gasheizung, 3 Terrassen,<br />

direkter Blick auf Wiesen bis<br />

nach Duhnen, 900 m bis zum<br />

Döser Strand. VB <strong>30</strong>5.000,– ¤.<br />

Kontakt: 0160 / 4972051<br />

VERMIETUNGEN<br />

Möbl. Zimmer (Döse)<br />

Küche u. Bad, 270,- ¤ + MK.<br />

Mobil 0176 / 32110821<br />

Nachmieter gesucht,<br />

2-Zi.-Whg., 54 qm, in ruhiger<br />

Lage, WZ, Terrasse, Kü. mit<br />

Essbereich, Schlafraum, Bad,<br />

Abstellr., Keller, WM 570,- ¤,<br />

gegen Abstand 1500,- ¤<br />

Mobil 0172 / 5467891<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche Whg. in Cuxhaven<br />

Stadt und LK, sofort od. später,<br />

NR. Mobil 01577 / 648<strong>23</strong>65 oder<br />

Tel. 04721 / 446085<br />

Ab sofort: 2- b- 3-Zi.-Whg.<br />

in Cux. bzw. 10 km Umgebung,<br />

bis max. 800,- ¤ WM ges.<br />

Mobil 0157 / 53407976<br />

Suche 3- bis 4-Zi.-Whg.<br />

mit Balkon, Fahrstuhl oder<br />

1. OG, zentral in Cuxhaven,<br />

Mobil 0151/ 57491504<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Mann sucht Frau<br />

Bin Anfang 60, attraktiv, tolerant<br />

und suche junge Frau. Bitte<br />

m. Bild. Chiffre CN-Z-11570<br />

Hallo, Cux-DK 501,<br />

du hupst schon so lange. Möchtest<br />

du Kontakt aufnehmen.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-11567<br />

Pensionär und Witwer<br />

mit viel Herz u. Gefühl wünscht<br />

sich den weiblichen Gegenpart,<br />

Alter 65–75 J. Ich bin 76 und<br />

freue mich auf Dich. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-11569<br />

Thailänderin, 52 J.,<br />

1,62 m, 58 kg, sucht Mann ab 50<br />

- 65 J., mit gutem Herz und gutem<br />

Aussehen, spätere Heirat<br />

nicht ausgeschlossen. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-11564<br />

Tierliebe Sie, 53, 1,64<br />

mollig, mit Katzen, NR, evangelisch,<br />

das Gemütliche liebend,<br />

sucht tierlieben Ihn, 50 -<br />

64 J., NR, unverheiratet, Tiere<br />

angenehm, für eine aufrichtige,<br />

liebevolle Beziehung /Partnerschaft.<br />

Mobil 0175 / 4020835<br />

ANKAUF<br />

Suche Aufsitzmäher<br />

auch defekt. 0152 / 22110661<br />

Kaufe Bekleidung<br />

von A–Z plus Accessoires.<br />

Mobil 0163 / 3435351<br />

Schrott-Abholung<br />

(Ankauf) Ich kaufe Ihren<br />

Schrott an: Alt-Metall, Alt-Anhänger,<br />

Alt-Batterien, Kupfer,<br />

Messing, Alu, Blei u.v.m.<br />

Mobil 0162 / 4539961<br />

Sammler kaufen<br />

Sammlungen. Großer Sammlerkreis<br />

kauft Sammlungen<br />

aller Art z. B.: Münzen, Uhrensammlungen,<br />

Militaria, Postkarten,<br />

Comics, Videospiele<br />

aller Konsolen, Eisenbahn,<br />

Spielzeug, Kunst, Porzellan,<br />

Figuren, Fansammlungen,<br />

Bücher, Sammlekarten, Zeitgeschichte<br />

usw. usw. Bitte alles<br />

anbieten, was mal gesammelt<br />

wurde. Ankauf auch von<br />

kompletten Großsammlungen.<br />

Tel. 04721 / 5512991<br />

K F Z<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

BMW-X3: 4 Alu-Felgen<br />

18“ (wegen Modelwechsel) günstig<br />

zu verkaufen.<br />

Tel. 04721 / 593715<br />

VERKAUF<br />

E-Mobil Cordis HMV,<br />

6 km/h, 2 x 12V 33 Ah Akkus,<br />

ÖPNV-Zulassung, Bus+Bahn<br />

bis 160 kg, Luftbereifung, Preis<br />

VS. Tel. 04721 / 667593<br />

Hofflohmarkt, 5.8.<strong>23</strong><br />

10 - 18 Uhr, Bücher, Bekleidung,<br />

Elektro, Werkzeug, Musikinstrumente<br />

uvm. Grüne Str.<br />

1, Süder-/Westerwisch, Cux.<br />

FEUERHOLZ-AKTION<br />

frische, ofenfertige Tanne, Weide<br />

und Esche gemischt,<br />

10 SRM 900,- ¤ inkl. Lieferung<br />

Mobil 0162 / 4539961<br />

6 Armlehnenstühle<br />

mit Knopfheftung in grauer<br />

Feinstruktur. H 90 cm, B 58 cm,<br />

Sitzhöhe 50 cm. Je Stuhl 60,– ¤.<br />

Tel. 04771/<strong>23</strong>12<br />

VERSCHIEDENES<br />

Heute, 29.7., Hausflohmarkt,<br />

11 - 16 Uhr, Cuxhaven<br />

Groden, Im Mittelteil <strong>30</strong>A<br />

Biete Gartenarbeiten<br />

aller Art m. Entsorgung, Vertikutierarbeiten,<br />

Pflasterarbeiten<br />

uvm. ☎ 0176 / 22642696<br />

Großer Hofflohmarkt<br />

5. + 6. August, von 10–18 Uhr,<br />

Deichstr. 10, 21775 Odisheim.<br />

Für’s leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Wer kann mir<br />

Mundharmonikaspielen<br />

beibringen?<br />

Tel. 04721 / 396271<br />

Gesellschafterin gesucht?<br />

Seriöse Rentnerin, mit Pkw,<br />

bietet Ihnen ihre Betreuung an.<br />

Spazierfahrten, Einkäufe, Spielenachmittage<br />

oder einfach nur<br />

schnacken. Tel. 04721 / 4<strong>23</strong>3713<br />

Suche Arbeit<br />

Gartenarbeiten aller Art,<br />

Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />

Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten,<br />

Pflasterarbeiten aller<br />

Art. Mobil 0176 / 29872663<br />

Suche Notgeld<br />

Inflationsgeld, Papiergeld,<br />

Banknoten, auch Ausland, kl. u.<br />

gr. Mengen, auch Sammlungen,<br />

sofort Bargeld, Tausch ist möglich.<br />

Tel. 04751 / 4799<br />

TIERMARKT<br />

Schäferhundwelpen<br />

bildhübsch, zu verkaufen, Preis<br />

Vhs. Mobil 0152 / 33909818<br />

Bordercolliewelpe<br />

Rüde, ab sofort zu verkaufen.<br />

Tel. 04758 / 72<strong>23</strong>660<br />

Liebevoller Hundesitter<br />

im Raum Wingst gesucht. Ich<br />

heiße Lucky (6 J.) bin unkompliziert,<br />

treu und kinderlieb.<br />

Weil ich aber das Alleinesein<br />

total blöde finde, suche ich<br />

einen Ersatzmenschen, der ab<br />

und zu Zeit mit mir verbringt,<br />

wenn mein Frauchen mich<br />

nicht mitnehmen kann.<br />

Tel. 04778 / 6069994<br />

VERLOREN/<br />

GEFUNDEN<br />

Schw. Schlüsselbund<br />

mit KIA Autoschlüssel im Bereich<br />

Combi/Müller/ALDI<br />

Brockesw. Ch am 25.7.<strong>23</strong> verloren.<br />

Wenn gefunden, bitte melden:<br />

Mobil 0176 / 50252208<br />

Danke


über<br />

2.000<br />

20<br />

Zum Schluss 29. Juli 20<strong>23</strong><br />

Mitarbeiter für Überwachung<br />

Beitrag zur nachhaltigen Abfallwirtschaft der Stadt<br />

Torsten Köhne (l.) freut sich über die Verstärkung durch Swen<br />

Sielken, der fortan im Bereich der gewerblichen Abfallüberwachung<br />

bei der Stadt Cuxhaven tätig ist Foto: Stadt Cuxhaven<br />

CUXHAVEN re ∙ Die Stadt<br />

Cuxhaven freut sich, Swen<br />

Sielken als neuen Mitarbeiter<br />

im Bereich der Abfallüberwachung<br />

von Gewerbebetrieben<br />

vorzustellen. Mit<br />

seiner umfangreichen Erfahrung<br />

und Expertise wird<br />

er einen wichtigen Beitrag<br />

zur nachhaltigen Abfallwirtschaft<br />

der Stadt leisten.<br />

Swen Sielken ist seit Jahrzehnten<br />

in der Region<br />

verwurzelt und kann auf<br />

eine wertvolle Vita zurückblicken.<br />

Seine berufliche<br />

Laufbahn begann er mit<br />

einer handwerklichen Ausbildung<br />

zum Kfz-Mechaniker,<br />

was ihm eine solide<br />

handwerkliche Grundlage<br />

verlieh.<br />

Im Laufe seiner Karriere<br />

setzte Swen Sielken kontinuierlich<br />

auf Weiterbildung<br />

und erwarb den Abschluss<br />

als Diplom-Ingenieur der<br />

Betriebs- und Versorgungstechnik.<br />

Tätigkeiten als technischer<br />

Referent in Fachverbänden<br />

und Innungen<br />

runden sein Profil ab. Vom<br />

Studium bis zur letzten beruflichen<br />

Station bei einem<br />

Entsorgungsunternehmen<br />

war Swen Sielken bereits im<br />

Abfallbereich tätig.<br />

Seit dem 1. April ist Swen<br />

Sielken nun Teil des Teams<br />

der Stadt Cuxhaven. Als Experte<br />

wird er insbesondere<br />

den Gewerbetreibenden in<br />

der Stadt Cuxhaven beratend<br />

zur Seite stehen, wenn<br />

es um die effiziente Verwaltung<br />

und Steuerung der Abfallströme<br />

geht. Mit seinem<br />

Fachwissen wird er dazu<br />

beitragen, die Abfallüberwachung<br />

in der Stadt weiter zu<br />

optimieren und nachhaltige<br />

Lösungen zu entwickeln.<br />

Hauptaufgabe von Swen<br />

Sielken ist die Abfall- und<br />

Sonderabfallüberwachung<br />

von Betrieben, beziehungsweise<br />

Einrichtungen, die<br />

nicht dem produzierenden<br />

Gewerbe zuzurechnen sind,<br />

zum Beispiel Handelsbetrieben,<br />

Arztpraxen, Schulen,<br />

Tankstellen und Baufirmen.<br />

„Wir freuen uns, dass Swen<br />

Sielken unser Team verstärkt<br />

und sind überzeugt,<br />

dass seine umfangreiche Erfahrung<br />

und sein Fachwissen<br />

einen positiven Beitrag<br />

für die Abfallüberwachung<br />

in der Stadt Cuxhaven<br />

leisten werden“, sagt Fachbereichsleiter<br />

Torsten Köhne.<br />

„Mit seiner Hilfe werden<br />

wir unsere Bemühungen<br />

zur Förderung einer nachhaltigen<br />

Abfallwirtschaft<br />

weiter ausbauen können.“<br />

Swen Sielken ist unter<br />

(04721) 70 08 29 oder E-Mail<br />

swen.sielken@cuxhaven.de<br />

erreichbar.<br />

SSV<br />

bis zu<br />

25%<br />

60%auf<br />

HEIMTEXTILIEN<br />

50%<br />

Alles Abholpreise.<br />

Solange der Vorrat reicht.<br />

Gültig bis zum 05.08.20<strong>23</strong>.<br />

ARTIKEL<br />

Strampler<br />

Schreibtische<br />

Kinderwagen<br />

Autositze<br />

Reisebetten<br />

... u.v.m.<br />

reduziert bis zu<br />

50%<br />

auf<br />

auf alle<br />

MEINE MÖBELSTADT<br />

GARTENMÖBEL *<br />

*außer auf Reduziertes<br />

HAUSHALTS- &*<br />

DEKOARTIKEL<br />

z. B. Gläser, Porzellan, Töpfe, Pfannen, Kunstblumen,<br />

Vasen, Kerzenhalter, Bilderrahmen u.v.m.<br />

*nur auf unserer Sonderverkaufsfläche<br />

F i n a l e<br />

Extrem sparen!<br />

- über <strong>30</strong>00 Artikel -<br />

bis zu<br />

50%auf<br />

MÖBEL & KÜCHEN<br />

maschal einrichtungs- &<br />

einkaufszentrum gmbh<br />

Altjührdener Str. 47<br />

26316 Altjührden bei Varel<br />

Tel. 0 4456 / 9880<br />

www.maschal.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr<br />

Sa. 9.<strong>30</strong> - 18 Uhr<br />

Ihre<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Pinnwand<br />

HEIKO KÖTER<br />

• Automobile •<br />

Transporter<br />

& LKW<br />

Vermietung<br />

mit Ladebordwand<br />

27574 Bremerhaven • Im Felde 13<br />

Tel.: (04 71) <strong>30</strong> 35 55<br />

AQUA NORDIC WALKING<br />

Im Ferienpark Geesthof<br />

Hechthausen.<br />

jeden Dienstag von 9.00 -<br />

10.00 Uhr<br />

jeden Mittwoch von 19.00 -<br />

20.00 Uhr<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Erika Haack<br />

0172 / 93 19 924<br />

Seit über 25 Jahren im<br />

TOR - Bereich tätig!<br />

Garagen<br />

TOR Technik<br />

M. Hantsch – Kanalstr. 16 –<br />

21789 Wingst<br />

Antriebe . Ersatzteile<br />

Renovierung alter Tore<br />

Rufen Sie uns einfach an,<br />

Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr<br />

unter 04754 - 8089626<br />

Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />

www.ranzentermine.de<br />

Ihre No. 1 für<br />

Schulranzen - Koffer -<br />

Rucksäcke<br />

Wir bieten<br />

individuelle<br />

FAMILIEN-<br />

ANZEIGEN<br />

für traurige und<br />

schöne Anlässe<br />

und stehen Ihnen<br />

mit Rat und Tat<br />

zur Seite.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />

www.elbe-weserkurier.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!