EWKE 23-31
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Stephan Schröder · Fasanenstraße 5<br />
Medem-Taxi 21762 Otterndorf · Telefon (0 47 51) 29 92 Mitarbeiter gesucht!<br />
ELBE WESER<br />
Spiegel<br />
www.glaserei-bremerhaven.de<br />
Nordenhamer Str. 7<br />
27572 Bremerhaven<br />
Tel. 04 71 / 97 22 30<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
3. Jahrgang KW <strong>31</strong> - 05.08.20<strong>23</strong> - Ausgabe E - Hadeln<br />
10. – 13. August 20<strong>23</strong><br />
KULTURSTRAND<br />
OTTERNDORF<br />
Bremen Vier Comedy Club ∙ Freiluft-Kino<br />
Lesungen ∙ Slam am Strand ∙ Glas-Tasting<br />
Frühschoppen ∙ Musik und Familienzeit<br />
Hüpfburg ∙ Leckereien ∙ Zauberkunst<br />
www.otterndorf.de<br />
Dirk Wurzer, Julia Heuer, Sabine Gütlein, Katrin Toetzke und Jana Hanke (v.l.) vom Organisationsteam<br />
stellten das Programm vor<br />
Foto: tw<br />
„Deine Auszeit am Meer“<br />
Kulturstrand Otterndorf mit Programm für Jung und Alt<br />
OTTERNDORF tw ∙ Entwickelt,<br />
um Otterndorfern und<br />
Gästen trotz Corona Veranstaltungen<br />
anzubieten, hat<br />
sich der Kulturstrand Otterndorf<br />
zu „Deiner Auszeit<br />
am Meer“ entwickelt, die<br />
vom 10. bis 13. August am<br />
Grünstrand stattfindet. „Wir<br />
haben ein so breit aufgestelltes<br />
Programm wie noch nie“,<br />
freut sich Julia Heuer vom<br />
Kulturbüro der Stadt Otterndorf.<br />
Ein Programm, das die<br />
ganze Familie anspricht und<br />
dabei trotzdem nicht den<br />
Blick auf den Schwerpunkt<br />
Literatur verliert. Deshalb ist<br />
neben der Stadt Otterndorf<br />
auch die Bibliotheksgesellschaft<br />
Cuxhaven als Veranstalter<br />
mit an Bord.<br />
Vom Kinoabend und „Slam<br />
am Strand“ über Lesungen<br />
und Comedy bis zum Piraten-Patent<br />
und Zaubern<br />
lernen reicht die Bandbreite.<br />
Und das alles in dem einzigartigen<br />
Ambiente des Ottern-<br />
Heeßeler Str. 2a · 21745 Hemmoor<br />
w.schimmelpfennig-bau.de<br />
0 4771 / 6869161<br />
www.schimmelpfennig-bau.de<br />
dorfer Grünstrands. „Wenn<br />
man vor der Bühne sitzt,<br />
im Hintergrund die Schiffe<br />
vorbeiziehen sieht und den<br />
Sonnenuntergang - das ist<br />
Gänsehautatmosphäre pur“,<br />
so Katrin Toetzke, von der<br />
Bibliotheksgesellschaft. Und<br />
das Beste, „die meis ten der<br />
25 Programmpunkte sind<br />
kostenfrei“, so Julia Heuer.<br />
Ob mit Familie, Freunden<br />
oder auch allein, jeder kann<br />
das für sich passende finden.<br />
Für die Kinder gibt es<br />
von Freitag bis Sonntag ein<br />
Rahmenprogramm mit Bastelaktionen,<br />
Hüpfburg und<br />
Spielen. Mitmachprojekte<br />
vom Piraten-Patent über das<br />
Kamishibai-Erzähltheater<br />
(auch am Freitag) bis zum<br />
Zauberlernen mit Bodo Becker<br />
sorgen am Samstag für<br />
zusätzlichen Spaß und gute<br />
Laune.<br />
Da auch für gastronomische<br />
Vielfalt gesorgt ist, „kann<br />
man sich den ganzen Tag<br />
am Strand aufhalten“, so<br />
der Kern des Organisationsteams<br />
mit Julia Heuer<br />
und Jana Hanke vom Kulturbüro,<br />
Katrin Toetzke, die<br />
sowohl für die Bibliotheksgesellschaft<br />
als auch die Soroptimistinnen<br />
an Bord ist,<br />
Projektberater Dirk Wurzer<br />
sowie Sabine Gütlein, Geschäftsführerin<br />
der Otterndorf<br />
Marketing GmbH, denen<br />
man im Gespräch immer<br />
wieder anmerkt, mit welcher<br />
Begeisterung sie dabei sind.<br />
Neue Programmpunkte<br />
Die Besucher können sich<br />
über eine paar Neuigkeiten<br />
beim Kulturstrand freuen.<br />
So findet am Samstag um 18<br />
Uhr ein „Utröper Treffen“<br />
mit Ausrufern aus Deutschland<br />
und den Niederlanden<br />
statt, das nicht nur etwas für<br />
die Ohren, sondern auch für<br />
die Augen bietet.<br />
Fortsetzung Seite 4<br />
· Wärme/Kälte · Kommunikation · Automatisierung<br />
· Steuerung · Klima · Antriebe · Licht<br />
· Komfort · Sicherheit · Gebäudetechnik · Effizienz<br />
Der neue Amarok<br />
Bei Ihrem Nutzfahrzeugpartner in Bremerhaven<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven<br />
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />
Jetzt Probefahrt<br />
vereinbaren<br />
Amarok Style 3,0-l-TDI 177 kW: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 10,3 – 10,1,<br />
CO 2<br />
-Emissionen in g/km: kombiniert 269 – 265. Angaben zu Verbrauch und CO 2<br />
-Emissionen<br />
bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.<br />
Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach<br />
WLTP und nicht mehr nach NEFZ vor.
2<br />
Regional 5. August 20<strong>23</strong><br />
BuchTipps Für AugusT<br />
Amy Achterop: Die hausboot-<br />
Detektei – Tödlicher genuss<br />
Der ehemalige Polizist Arie<br />
gründet mit 4 skurrilen Mitstreiter*innen<br />
die Hausboot-Detektei.<br />
In ihrem ersten<br />
Fall bekommen sie es gleich<br />
mit Mord, Weinfälschung und<br />
Industriespionage zu tun. Ein<br />
amüsanter Auftakt einer neuen<br />
Cosy-Crime-Reihe vor der<br />
Kulisse von Amsterdam. KF<br />
Johanna sebauer: Nincshof<br />
Wenn Sie noch nie<br />
von Nincshof, einem<br />
kleinen Dorf im österreichischen<br />
Burgenland,<br />
gehört haben,<br />
mag das daran<br />
liegen, dass die Welt<br />
diesen Ort vergessen<br />
hat. Das jedenfalls<br />
wünschen sich einige<br />
der Bewohner.<br />
Ein wunderbarer<br />
kleiner Mikrokosmos<br />
voller skurriler<br />
und liebenswerter<br />
Figuren, die einem<br />
gleich ans Herz<br />
wachsen! AL<br />
Joël Dicker: Die Affäre<br />
Alaska sanders<br />
Die Aufklärung des Mordes<br />
an Alaska Sanders im April<br />
1999 konnte Sergeant Perry<br />
Gahalowood damals schnell<br />
abschließen. 10 Jahre später<br />
wirft ein anonymer Hinweis<br />
neue Fragen auf. Zusammen<br />
mit seinem Freund, dem<br />
Schriftsteller Marcus Goldman,<br />
wird der Fall neu aufgerollt.<br />
Spannend und flott<br />
Tier der Woche<br />
Unbedingt<br />
mit Freigang<br />
Ich bin die Nebula und suche<br />
ein neues Zuhause. Ich<br />
brauche unbedingt Freigang<br />
und hätte auch gerne<br />
Katzenkumpels. Da ich<br />
noch sehr scheu bin, brauchen<br />
meine neuen Menschen<br />
viel Zeit und Geduld<br />
für mich. Wenn jemand<br />
Interesse an mir hat, kann<br />
er gerne im Tierheim unter<br />
(04721) 71 16 76 anrufen.<br />
geschrieben. PH<br />
Nicole röndigs / Katja gehrmann:<br />
Der Marmeladenwolf<br />
Im Wald lebt der große, böse<br />
Wolf. Abends, wenn es schon<br />
dunkel wird, lauert er den<br />
Kindern auf und schlägt seine<br />
großen, scharfe Zähne in<br />
ihre ... Marmeladenbrote. Und<br />
wehe es ist doch Käse drauf.<br />
Aber so viel Marmelade können<br />
die Omas im Dorf gar<br />
nicht kochen, also schreitet<br />
Oma Suse zur Tat. Superlustig,<br />
ab 4 Jahren. JH<br />
Emma cline: Die Einladung<br />
Alex, die schöne (junge) Frau<br />
lebt von reichen (nicht ganz<br />
so jungen und schönen) Männern.<br />
In der Parallelwelt der<br />
Superreichen ist sie stets nur<br />
„eine Art gesellschaftliches<br />
Ausstattungsstück – nur ihre<br />
Vorgestellt vom Team der<br />
„Oliva Buchhandlung“<br />
Gegenwart war erforderlich,<br />
die ungefähre<br />
Größe und<br />
Form einer jungen<br />
Frau.“ Nun sitzt sie<br />
auf der Straße inmitten<br />
der großen<br />
Strandvillen vor<br />
New York. Schmerzlicher<br />
Blick auf die<br />
Desillusionierung<br />
einer längst verlorenen<br />
Antiheldin. ML<br />
christina sweeney-<br />
Baird: End of men<br />
Wenige Tage nach<br />
Patient Null in einem<br />
Glasgower<br />
Krankenhaus breitet<br />
sich eine nahezu<br />
100%-ig tödliche Seuche aus:<br />
es sterben jedoch nur Männer.<br />
Sweeney-Baird erzählt diese<br />
„was-wäre-wenn“- Variante<br />
erstaunlich realistisch, klug<br />
und mit großer emotionaler<br />
Wucht. Ein Thriller, der fesselt<br />
bis zur letzten Seite und nicht<br />
selten nachdenklich stimmt<br />
- was will man mehr (und<br />
dazu: geschrieben 2019). ML<br />
Telefon 0 47 21 - 395 999 . info@oliva.de . www.oliva.de<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 05. – 06. August 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Sa., So. und an Feiertagen:<br />
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />
Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />
16 bis 17 Uhr.<br />
Die Grünen zeigen sich in Sorge<br />
Klare Forderung: Wattenmeer noch besser schützen<br />
CUXHAVEN re ∙ Nicht<br />
nur die Brandfolgen des<br />
Autofrachters „Fremantle<br />
Highway“, sondern auch<br />
Schlickverklappungen nahe<br />
Scharhörn, die Hamburg<br />
jetzt erneut in Aussicht gestellt<br />
hat, können große Schädigungen<br />
im Wattenmeer<br />
vor Cuxhaven verursachen.<br />
Beides sehen die Cuxhavener<br />
Grünen mit Sorge, aber auch<br />
als Folgen von überhand nehmenden<br />
Wirtschaftsinteressen<br />
in der Schifffahrt.<br />
„Wir brauchen Schifffahrt<br />
auch in der Zukunft, aber<br />
da muss sich vieles ändern“,<br />
so der Grünen-Ortsvorstand<br />
und die Arbeitsgruppe<br />
„Grüne Elbe“. „Es kann<br />
und darf nicht sein, dass die<br />
großen Meeresschutz-Gebiete<br />
und Nationalparks vor<br />
Deutschland, Holland und<br />
Dänemark in zusätzliche Gefahr<br />
gebracht werden, weil<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.<br />
osten, hemmoor, wingst,<br />
oberndorf, lamstedt,<br />
hechthausen freiburg<br />
und wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />
telefonische Nachfragen bitte<br />
ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
an Schiffssicherheit gespart,<br />
Umweltempfehlungen missachtet<br />
oder Möglichkeiten<br />
zur Hafenkooperation liegen<br />
gelassen werden.“ Eine<br />
Bestätigung sehen die Grünen<br />
in Ausführungen des<br />
niedersächsischen Umweltministers<br />
Christian Meyer<br />
vom letzten Samstag, der<br />
deutliche Veränderungen in<br />
Richtung einer ökologisch<br />
orientierten Schifffahrt eingefordert<br />
hat.<br />
Beim Thema Hafenschlick<br />
kritisieren die Grünen Aussagen<br />
der Hamburger Wirtschaftssenatorin<br />
Leonhard<br />
im NDR am 28. Juli, wonach<br />
sie erneut eine Verklappung<br />
vor Scharhörn in Aussicht gestellt<br />
und den Bund dafür in<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dres. Kersting/Ugler/Wolff<br />
Hamburg-Amerika-Straße 24,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 3 87 00<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22<br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11<br />
augenarzt<br />
zahnarzt<br />
Auftakt in vielfältigen Berufen<br />
Stadt Cuxhaven begrüßt die neuen Auszubildenden<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Stadt<br />
Cuxhaven startete in das Ausbildungsjahr<br />
und begrüßte<br />
neun engagierte Auszubildende<br />
und drei Anwärter in<br />
verschiedenen Fachbereichen.<br />
Mit dem Beginn ihrer Ausbildung<br />
setzen die jungen Talente<br />
einen wichtigen Grundstein<br />
für ihre berufliche<br />
Zukunft in den Bereichen<br />
Verwaltung, Informatik,<br />
Grünflächen, Medien und<br />
Bauen.<br />
Die Stadt Cuxhaven hat es<br />
sich zur Aufgabe gemacht,<br />
junge Menschen zu fördern<br />
und ihnen attraktive Ausbildungsmöglichkeiten<br />
zu<br />
bieten. Mit der diesjährigen<br />
Einstellung von neun Auszubildenden<br />
unterstreicht die<br />
Stadt erneut ihre Bedeutung<br />
als attraktiver Arbeitgeber<br />
in der Region und setzt auf<br />
die Entwicklung von qualifiziertem<br />
Nachwuchs.<br />
Unter den neuen Auszubildenden<br />
befinden sich die<br />
vier angehenden Verwaltungsfachangestellten<br />
Timo<br />
Weiser, Jana Reyelts, Hanna<br />
Marie Ullrich und Simon-Yojan<br />
Dohrmann, die in den<br />
verschiedenen Ämtern und<br />
Abteilungen der Stadtverwaltung<br />
eingesetzt werden. Mit<br />
ihren vielseitigen Aufgaben<br />
tragen sie maßgeblich zur<br />
die Verantwortung gezogen<br />
hat. Die am Freitag letzter<br />
Woche von Schleswig-Holstein<br />
genehmigten Verbringungen<br />
bei Tonne E 3 Helgoland<br />
sind mit deutlichen<br />
Auflagen zur Begrenzung<br />
von Mengen und Schadstoffen<br />
belegt worden. Das<br />
heißt aber auch, dass Hamburg<br />
versuchen wird, zum<br />
Herbst weitere Klappstellen<br />
für den Hafenschlick durchzusetzen.<br />
Die Cuxhavener<br />
Grünen fordern eine deutliche<br />
Reduzierung der Baggermengen<br />
in der Elbe insgesamt<br />
und die Verlängerung<br />
der aktuell noch geltenden<br />
Anordnung zur reduzierten<br />
Solltiefe, was einer weitgehenden<br />
Rücknahme der 9.<br />
Elbvertiefung gleichkäme.<br />
Dann könnten zusätzliche<br />
Klappstellen für Hafenschlick<br />
nahe Küste und Wattenmeer<br />
vermieden werden.<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Gerald Möller<br />
Bahnhofstraße 19, Oberndorf<br />
Tel.: 0 47 72 / 5 55<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Petra Reinscher<br />
Feldhofstr.1, Beverstedt<br />
Tel. 0 47 47 / 93 16 64<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Wir-leben-Apotheke<br />
im Marktkauf<br />
Abschnede 210, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Oberbürgermeister Uwe Santjer (m.) begrüßte gemeinsam mit<br />
Ausbildungsbetreuer Andreas Boy (r.) und Mitgliedern der Jugend-<br />
und Auszubildendenvertretung die neuen Azubis sowie Anwärter<br />
<br />
Foto: Stadt Cuxhaven<br />
Organisation und Steuerung<br />
innerhalb der Verwaltung bei<br />
und lernen die Prozesse in<br />
den verschiedenen Ämtern<br />
kennen.<br />
Zwei Auszubildende, Dominic<br />
Dargies und Stefan<br />
Markovic, starten ihre Laufbahn<br />
im Bereich der Fachinformatik<br />
und werden in der<br />
städtischen IT-Abteilung<br />
eingesetzt.<br />
Ein weiterer Auszubildender,<br />
Wojciech Wojciechowski,<br />
wird im Bereich der städtischen<br />
Grünflächen seine<br />
Ausbildung absolvieren.<br />
Almut Sophia Kloss wird als<br />
angehende Fachangestellte<br />
für Medien- und Informationsdienste<br />
im Bereich der<br />
Stadtbibliothek tätig sein<br />
und diesen Ort der Bildung<br />
und des kulturellen Lebens<br />
verstärken.<br />
Die Stadt Cuxhaven befindet<br />
sich im stetigen Wandel<br />
mit der Zeit, dazu zählen<br />
auch verschiedenste nachhaltige<br />
Bauprojekte, die von<br />
Lebenswertes<br />
Cuxhaven<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Bürgerinitiative<br />
„Für ein lebenswertes<br />
Cuxhaven“ trifft sich<br />
wieder zur regulären Sitzung<br />
mit den Themenschwerpunkten<br />
Verkehr, Tourismus<br />
und Bauen am Freitag, 1.<br />
September, um 16.30 Uhr im<br />
Cafe „Tinas Herzstück“ in<br />
der Segelckestraße 30.<br />
Sonntag:<br />
Stadt-Apotheke<br />
Nordersteinstr. 57, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 30 <strong>31</strong><br />
land hadeln,<br />
cadenberge, wingst,<br />
hemmoor, lamstedt,<br />
hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Medem Apotheke<br />
Cuxhavener Str. 15, Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 24 33<br />
Apotheke Hechthausen<br />
Hauptstraße 7, Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / 2 12<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienst apotheke<br />
Samstag:<br />
Engel-Apotheke<br />
Neufelder Weg 1 (im real,- Markt),<br />
Schiffdorf-Spaden<br />
Fachkräften der Verwaltung<br />
begleitet werden. Zukünftig<br />
wird Lars Jannis Brauer in<br />
diesem Bereich mitwirken,<br />
der das duale Studium Bauingenieurwesen<br />
begonnen hat.<br />
Zu guter Letzt freut sich die<br />
Stadtverwaltung, dass drei<br />
angehende Stadtinspektoren<br />
ein duales Studium aufgenommen<br />
haben. Pia Seipke,<br />
Fabian von Essen und Lea<br />
Josephin Braun wurden zu<br />
Beginn in das Beamtenverhältnis<br />
auf Widerruf berufen.<br />
Cuxhavens Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer betont die Bedeutung<br />
der Ausbildung für<br />
die Stadt: „Die Nachwuchskräfte<br />
sind unsere Zukunft,<br />
und wir freuen uns, ihnen<br />
eine qualifizierte Ausbildung<br />
in unterschiedlichen Fachbereichen<br />
bieten zu können. Mit<br />
unserem breiten Ausbildungsangebot<br />
möchten wir die<br />
Begeisterung für die Verwaltung<br />
und Cuxhaven wecken<br />
und engagierte Fachkräfte für<br />
unsere Stadt gewinnen.“<br />
Treffen im neuen<br />
Vereinslokal<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Verein<br />
der Briefmarken- und<br />
Münzensammler von 1920<br />
Cuxhaven lädt zu seinem<br />
nächsten Treffen am am<br />
Dienstag, 8. August, um 19<br />
Uhr in das neue Vereinslokal<br />
beim SC Schwarz-Weiß<br />
Cuxhaven im Feldweg 66/68<br />
in Cuxhaven ein.<br />
Tel.: 04 71 / 93 14 99 44<br />
Sonntag:<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Engel-Apotheke<br />
Neufelder Weg 1 (im real,- Markt),<br />
Schiffdorf-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 93 14 99 44<br />
Storchen-Apotheke<br />
Weser Str. 77, Wulsdorf<br />
Tel.: 04 71/7<strong>31</strong> 47<br />
Sonntag:<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstr. 85, Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 51 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
5. August 20<strong>23</strong> Regional<br />
3e<br />
Gesprächscafé<br />
für Trauernde<br />
OTTERNDORF re ∙ Die<br />
Trauerbegleiter der Hospizgruppe<br />
Land Hadeln laden<br />
am Sonntag, 6. August, von<br />
15 bis 17 Uhr zum nächsten<br />
Gesprächscafé für Trauernde<br />
in den Räumen der Hospizgruppe<br />
in der Cuxhavener<br />
Straße 5 in Otterndorf ein.<br />
Das Treffen bietet Trauernden<br />
die Möglichkeit, sich<br />
in gemütlichem Beisammensein<br />
bei Kaffee, Tee und Kuchen<br />
auszutauschen und sich<br />
dadurch gegenseitig zu stützen.<br />
In geschützter Atmosphäre<br />
können die Gäste von<br />
ihrem Schicksal erzählen; sie<br />
können aber auch nur zuhören.<br />
Alles geschieht freiwillig.<br />
Es wird um Anmeldung<br />
unter (0174) 66 730 12 oder<br />
(04751) 90 01 90 (AB) gebeten.<br />
Grundstein für<br />
ein fitteres Leben<br />
HOLLNSETH re ∙ Jeder<br />
möchte ein gesundes Leben<br />
voller Energie und Wohlbefinden<br />
- aber, wie sollen<br />
die ganzen Tipps umgesetzt<br />
werden, wenn der Alltag<br />
voller Termine und Stress<br />
ist. Hier kommt die 14 Tages<br />
Challenge ab dem 14.<br />
August zum Tragen, denn<br />
an jedem Tag gibt es ein gesundes,<br />
familientaugliches<br />
und einfaches Rezept mit<br />
Zutaten, die es in jedem Geschäft<br />
zu kaufen gibt. Dazu<br />
einen Bewegungsimpuls - in<br />
unterschiedlichen Variationen<br />
- der mit Haushaltsmitteln<br />
umsetzbar ist, und eine<br />
Gesundheitsinformation. In<br />
einer exklusiven WhatsApp<br />
Gruppe unterstützt die zertifizierte<br />
Ernährungsberaterin<br />
Ute Mahler-Leddin die<br />
Teilnehmer. Die Teilnahme<br />
ist auf Spendenbasis, so<br />
dass jeder selbst entscheiden<br />
kann, was ihm der Weg in<br />
ein gesünderes Leben wert<br />
ist. Weitere Informationen<br />
und Anmeldung auf www.<br />
mahler-leddin.de oder unter<br />
(0172) 41 773 14.<br />
Blutspende in<br />
der Alten Meierei<br />
IHLIENWORTH re ∙ Der<br />
Blutspendedienst und der<br />
DRK-Ortsverein Ihlienworth<br />
laden zur 3. Blutspende<br />
in diesem Jahr am Dienstag,<br />
15. August, von 16.30 bis 20<br />
Uhr in die Alte Meierei in<br />
Ihlienworth ein. Ein umfangreiches<br />
Büfett erwartet<br />
die Teilnehmer. Das Team<br />
freut sich auf zahlreiche Besucher.<br />
Jeder kann mit einer<br />
Blutspende anderen Menschen<br />
lebenswichtige Hilfe<br />
schenken und sollte zu einer<br />
Spende kommen.<br />
Kirchenallee wird zur Spielstraße<br />
44. Neuenkirchener Kinderfest steigt am 13. August<br />
NEUENKIRCHEN re ∙ Das<br />
Neuenkirchener Kinderfest<br />
findet am Sonntag, 13. August,<br />
zum 44. Mal statt. Es<br />
ist jedes Jahr eine fröhliche,<br />
besonders für Familien<br />
noch ursprüngliche Veranstaltung,<br />
bei der die Kinder<br />
im Vordergrund stehen. Getragen<br />
wird das traditionelle<br />
Kinderfest im Wesentlichen<br />
von den Vereinen: Freiwillige<br />
Feuerwehr, Gemischter<br />
Chor, Deutsches Rotes<br />
Kreuz, Schützenverein, Sozialverband,<br />
TSV Neuenkirchen<br />
und natürlich von<br />
den Flohmarktständen der<br />
Eltern und Kinder.<br />
Offiziell eröffnet wird das<br />
Kinderfest alljährlich um<br />
9.30 Uhr bei der Kirche<br />
mit einem kindergerechten<br />
Feldgottesdienst. Danach<br />
öffnen alle Stände ihre Pforten<br />
und die Besucher können<br />
sich den ganzen Tag<br />
über mit Spiel und Spaß<br />
vergnügen.<br />
Die gesamte Kirchenallee<br />
wird als Spielstraße ganz im<br />
Zeichen der kleineren Kinder<br />
stehen. An vielen Stationen<br />
werden kindgerechte<br />
Geschicklichkeitsspiele angeboten<br />
und bei der Feuerwehr<br />
können sich die Kinder<br />
an der beliebten Kübelspritze<br />
amüsieren. Ferner sind<br />
wieder die Kinderfestklassiker<br />
wie das „Holzsägen“<br />
beim Gemischten Chor, die<br />
Spielwiese und das Wasserbalkenspiel<br />
der Jugendfeuerwehr<br />
im Angebot. Zudem<br />
Bunt geht es beim Kinderfest zu <br />
werden drei Hüpfburgen<br />
des Paritätischen zur Verfügung<br />
stehen. Beim Gemeindehaus<br />
können sich die<br />
ganz Kleinen austoben und<br />
die älteren Kinder besteigen<br />
den beliebten „Danger-Tower“<br />
oder messen ihre Kräfte<br />
beim „Bungee-Run“.<br />
Der Kindergarten wird ein<br />
buntes Unterhaltungsprogramm<br />
bereithalten. Fehlen<br />
darf natürlich auch der<br />
Kinderflohmarkt nicht, der<br />
in diesem Jahr wieder in<br />
der Catharinenlehn stattfinden<br />
wird. Es sind noch<br />
einige Plätze frei, die ruhig<br />
auch von Kinder/Eltern aus<br />
den Nachbardörfern besetzt<br />
werden können.<br />
So viel Spiel und kunterbunte<br />
Unterhaltung macht<br />
hungrig und durstig und<br />
die Stände für das leibliche<br />
Wohl bekommen alle Hände<br />
voll zu tun. Gemütlich<br />
Einkehr halten kann man im<br />
Foto: Pixabay<br />
Feuerwehrgerätehaus, wo<br />
der Besucher mit Kaffee und<br />
Kuchen oder mit gegrillten<br />
Würstchen und Steaks verwöhnt<br />
wird. Seit fast vier<br />
Jahrzehnten bedient das Räucherteam<br />
„Heißer Qualm“<br />
seine Kundschaft aus nah<br />
und fern mit frisch geräucherten<br />
Fischspezialitäten.<br />
Zu einer gemütlichen Nachmittagsplauderei<br />
bei einem<br />
Glas Wein lädt das DRK die<br />
Besucher des Festes ein.<br />
Zum Abschluß des Kinderfestes<br />
wird es am frühen<br />
Abend noch einmal sportlich.<br />
Seit einigen Jahren<br />
messen die „Ost-Dörfler“<br />
mit den „West-Dörflern“<br />
beim Tauziehen ihre Kräfte.<br />
Der Reinerlös der Veranstaltung<br />
soll in erster Linie den<br />
Neuenkirchener Kindern<br />
zugutekommen. Ein Teilbetrag<br />
wird außerdem karitativen<br />
Verbänden zur Verfügung<br />
gestellt.<br />
Dank für Treue und Engagement<br />
Vier Arbeitsjubiläen bei Hildebrandt Landmaschinen<br />
ARMSTORF mor ∙ Bei Firma<br />
Hildebrandt Landmaschinen<br />
und Stahlbau in<br />
Armstorf feierten in diesem<br />
Jahr gleich vier Mitarbeiter<br />
ein Arbeitsjubiläum.<br />
Auf eine 40-jährige Betriebszugehörigkeit<br />
blickt im<br />
August Norbert Sawatzki<br />
zurück. Als gelernter<br />
Landmaschinenmechaniker<br />
übernahm er nach der Lehre<br />
verantwortliche Tätigkeiten<br />
im Bereich Stahlbau und hat<br />
einen großen Anteil an der<br />
Entwicklung von Firma Hildebrandt.<br />
Durch seine langjährige<br />
Erfahrung ist er in<br />
verschiedensten Bereichen<br />
einsetzbar.<br />
Sein 30. Arbeitsjubiläum feierte<br />
Dieter Miesner. Der gelernte<br />
Landmaschinenmechaniker<br />
hat sich in dieser<br />
Zeit zu einer festen Größe<br />
im Betrieb entwickelt und<br />
ist auch außerhalb der regulären<br />
Geschäftszeiten immer<br />
für den Betrieb und für<br />
Geschäftsführer Stefan Hildebrandt (v.r.) zeichnete Daniel Stabel,<br />
Kai Wojak, Dieter Miesner und Norbert Sawatzki für ihre langjährige<br />
Mitarbeit aus<br />
Foto: mor<br />
die Kunden da.<br />
Daniel Stabel ist seit 25 Jahren<br />
im Landmaschinen- und<br />
Stahlbaubetrieb Hildebrandt<br />
tätig. Nach seiner Lehre hat<br />
er sich schnell im Bereich<br />
Stahlhallenbau eingearbeitet<br />
und ist inzwischen als<br />
Projektleiter für komplette<br />
Stahlhallen zuständig.<br />
Als vierter Mitarbeiter wurde<br />
Kai Wojak, der in diesem<br />
Jahr sein zehnjähriges Arbeitsjubiläum<br />
feiert, für seinen<br />
Einsatz und seine Treue<br />
zum Betrieb geehrt.<br />
Bewegung & Stille<br />
Qigong-Kurse an acht Abenden<br />
HEMMOOR re ∙ An acht<br />
Abenden bietet Monika<br />
Keller ab dem 4. Oktober<br />
wieder Qigong-Kurse (Foto:<br />
Pixabay) in Hemmoor an.<br />
Qigong ist ein altchinesisches,<br />
ganzheitliches<br />
Übungssystem der Chinesischen<br />
Medizin, bei dem<br />
wir selbst aktiv werden<br />
und unseren Körper und<br />
Geist zur Gesunderhaltung<br />
trainieren und dadurch<br />
das Qi, die Lebensenergie<br />
mobilisieren.<br />
Im Prozeß des Übens wird<br />
erkundet und dann auch<br />
erfahrbar gemacht, wie sich<br />
Bewegung, Atem und Vorstellungskraft<br />
verbinden.<br />
Der Körper wird beweglicher,<br />
das Körpergefühl<br />
verfeinert sich und die Haltung<br />
wird immer natürlicher.<br />
Das Erlernen strukturierter<br />
Bewegungsabläufe<br />
erfolgt mit Achtsamkeit und<br />
in fließendem, natürlichen<br />
Wechsel von Spannung und<br />
Entspannung.<br />
Mit Qigong-Übungen können<br />
körperliche, seelische<br />
und geistige Funktionen<br />
reguliert und gestärkt werden.<br />
Durch regelmäßiges<br />
Üben wirkt Qigong sich positiv<br />
aus bei Müdigkeit, Erschöpfung,<br />
Muskelverspannungen,<br />
Schmerzen und<br />
Fehlhaltung des Körpers,<br />
Ungeduld und Unruhe. Das<br />
FREIBURG/ELBE re ∙ Das<br />
Lichterfest am Kornspeicher<br />
in Freiburg/Elbe erfährt<br />
am Samstag, 5. August, ab<br />
19 Uhr seine 17. Neuauflage.<br />
Zwischen Kornspeicher<br />
und Hafen gibt es wieder<br />
reichlich zu essen und zu<br />
trinken. Mit einsetzender<br />
Dunkelheit sorgt eine stimmungsvolle<br />
Beleuchtung<br />
für eine einzigartige Atmosphäre<br />
direkt vor dem Historischen<br />
Kornspeicher.<br />
Auf der Bühne wird die<br />
extrem spielfreudige Kultband<br />
„Akustic Remembaa“<br />
das Lichterfest rocken. Mit<br />
ihrem schier unendlichen<br />
Immunsystem kann gestärkt,<br />
Folgen von Stress abgebaut<br />
werden.<br />
Die Kurse bieten die Möglichkeit,<br />
mit Lust und nicht<br />
mit Frust den eigenen Körper<br />
zu erfahren, mit anderen<br />
in Beziehung zu treten<br />
und den eigenen Spielraum<br />
zu erweitern. Qigong ist für<br />
jeden geeignet, der bereit<br />
ist, sich auf den Prozeß des<br />
Übens einzulassen.<br />
Viele Krankenkassen unterstützen<br />
diesen Kurs.<br />
Anmeldungen und weitere<br />
Informationen unter (04770)<br />
13 44.<br />
Heute 17. Lichterfest<br />
Gute Stimmung bei freiem Eintritt<br />
Repertoire von Rock, Pop<br />
und Schlager ist gute Stimmung<br />
garantiert.<br />
Für alle, die sich eine kleine<br />
Pause vom Rummel genehmigen<br />
möchten, bietet<br />
der historische Pfahlewer<br />
„Oderick von Oederquart“<br />
Hafenrundfahrten an.<br />
Für den Besuch des Lichterfestes<br />
wird kein Eintritt<br />
genommen, sondern eine<br />
Spendensammlung zur Deckung<br />
der Kosten durchgeführt.<br />
Alle Helfer sind ehrenamtlich<br />
tätig. Eventuelle<br />
Überschüsse werden für<br />
den Kulturbetrieb des Speichers<br />
genutzt.<br />
EISHÖRNCHEN<br />
Grom Fior di Panna<br />
oder Pistacchio<br />
14 Stück x 120 ml<br />
(l = 2,98 €)<br />
Markenware<br />
G´LATO<br />
Vanille Brownie,<br />
Salted Caramel<br />
Macadamia Crunch<br />
465 ml (l = 2,13 €)<br />
DMK<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom <strong>31</strong>.07. – 13.08.20<strong>23</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
je<br />
5,00<br />
je<br />
0,99<br />
BAUCHSCHEIBEN<br />
Paprika<br />
oder BBQ<br />
ca. 700 g<br />
Markenware<br />
KG<br />
5,99<br />
5,55<br />
Schollen<br />
Doppelfilet<br />
1.000 g<br />
Mas Mar<br />
Wildlachs-<br />
portionen<br />
450 g<br />
(kg = 13,<strong>31</strong> €)<br />
Iska<br />
9,95<br />
5,99<br />
Schweine-<br />
rückensteaks<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Schweineschnitzel<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Erdbeeren<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Kindertorten!!!<br />
Schoko Vanille<br />
555 g<br />
(kg = 4,49 €)<br />
Markenware<br />
Erdbeer Schoko<br />
485 g<br />
(kg = 5,13 €)<br />
Markenware<br />
2,99<br />
4,99<br />
je<br />
2,49<br />
Chicken<br />
Burger<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Hamburger<br />
Brötchen<br />
12 x ca. 55 g<br />
(kg = 3,01 €)<br />
Markenware<br />
HÄHNCHEN<br />
Gyros oder Kebab<br />
750 g<br />
(kg = 7,40 €)<br />
Kronenland<br />
Chicken Fingers<br />
1.026 g<br />
(kg = 5,40 €)<br />
Markenware<br />
Schokoladen<br />
Brownie Kuchen<br />
465 g<br />
(kg = 4,28 €)<br />
Markenware<br />
1,99<br />
1,99<br />
4,99<br />
je<br />
5,55<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
4<br />
Regional 5. August 20<strong>23</strong><br />
Zutaten<br />
(4 Personen)<br />
- 200 g Petersilienwurzeln<br />
- 200 g Karotten<br />
- 6 EL Butter<br />
- Zucker<br />
- 180 ml Mineralwasser<br />
- Salz<br />
- weißer Pfeffer aus der Mühle<br />
- Mehl<br />
- 100 ml trockener Weißwein<br />
- 250 ml Fischfond<br />
- 2 EL Nolly Prat (trockener<br />
Wermut)<br />
- Saft von 1 Zitrone<br />
- Schale von 1/2 unbehandelter<br />
Zitrone<br />
- 200 ml Sahne<br />
- 800 g Bodensee-Felchenfilet<br />
(Renke)<br />
- 350 g Bandnudeln<br />
- 1 Bund glatte Petersilie<br />
Petersilienwurzel und Karotten<br />
schälen, in kleine<br />
Würfel schneiden und in 1<br />
EL Butter anschwitzen. Mit<br />
1 TL Zucker bestreuen, mit<br />
Mineralwasser begießen<br />
und abgedeckt 5-8 Minuten<br />
schmoren lassen.<br />
BUCHTIPP<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
sie hatte sich so auf die Tage<br />
am Meer mit Isa gefreut. Die<br />
gemeinsame Zeit mit ihrer<br />
agilen Freundin hätte sie<br />
aus ihrer trüben Stimmung<br />
rausgebracht!<br />
Ein unerwartetes Angebot,<br />
beruflich neue Wege zu gehen,<br />
veranlasst Isa den geplanten<br />
Urlaub abzusagen.<br />
Die Frist, die Reise kostenfrei<br />
zu stornieren ist bereit abgelaufen.<br />
Sie solle allein die<br />
Reise antreten,<br />
so die Aufforderung<br />
der<br />
Familie.<br />
Und jetzt steht<br />
sie verloren<br />
und einsam am<br />
Strand, denkt<br />
an ihre Familie<br />
und realisiert,<br />
ihre Lebenssituation<br />
bekommt eine<br />
neue Richtung.<br />
Der Fund einer<br />
Flaschenpost reißt sie aus ihrer<br />
sentimentalen Stimmung.<br />
Irgendjemand erzählt von<br />
dem Glück, es an einer unvermuteten<br />
Stelle gefunden<br />
zu haben! Beim Frühstück<br />
am nächsten Morgen erkennt<br />
sie erstaunt, die Schrift auf<br />
den Marmeladegläsern und<br />
in der Flaschenpost ist identisch.<br />
Ihre Pensionswirtin erzählt<br />
von einer Zugezogenen.<br />
Bodensee-Felchenfilet mit Nudeln<br />
Ein Schatz<br />
Schwäbische Küche<br />
Mit Salz und Pfeffer würzen.<br />
Mehl in 1 EL heißer<br />
Butter einrühren, Weißwein<br />
angießen - dabei kräftig<br />
rühren, dass keine Klümpchen<br />
entstehen.<br />
Fischfond zugeben und die<br />
Sie bereitet den köstlichen<br />
Brotaufstrich. Ihr reetgedecktes<br />
Haus duckt sich zwischen<br />
den Dünen, mitten im<br />
Naturschutzgebiet. Hier lebt<br />
Sandorn-Lene mit ihrem wuscheligen<br />
Hund Chili. Herzlich<br />
wird sie in ihr Sanddorn-Reich<br />
gebeten.<br />
Fundstücke vom Strand<br />
schmücken diesen märchenhaften<br />
Ort.<br />
Am dritten Urlaubstag begegnen<br />
sich die zwei Frauen<br />
erneut. Für Lene eine freudige<br />
Überraschung<br />
zu<br />
hören, dass<br />
ihre Flaschenpost<br />
gefunden<br />
wurde. Unkompliziert<br />
bietet Lene<br />
ihr das Du<br />
an, lädt sie<br />
ein, gemeinsame<br />
Zeit zu<br />
verbringen.<br />
Vorbehaltlos<br />
erzählt Lene<br />
aus ihrer Vergangenheit,<br />
loszulassen und sich anzunehmen,<br />
ihr Leben neu zu<br />
gestalten. Diese behagliche<br />
Lektüre beschert eine unerwartete<br />
Auszeit.<br />
Tessa Randau, Das Meer<br />
und ich, dtv, ISBN 97834<br />
<strong>23</strong>3520<strong>31</strong>, € 12,-, 171 S., mit<br />
Illustrationen von Ruth<br />
Botzenhardt<br />
Vorgestellt von<br />
Andreas Oetjen<br />
Flüssigkeit auf die Hälfte<br />
einkochen lassen.<br />
Nolly Prat, Zitronensaft und<br />
Zitronenschale zugeben<br />
und mit Salz, etwas Zucker<br />
und Pfeffer würzen.<br />
Felchenfilet von Haut und<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Am Sonntag schaut ab 10<br />
Uhr „Neptun, der Herrscher<br />
der Meere“, bei der<br />
„Watt-Taufe“ vorbei und das<br />
erste Mal ist auch das Format<br />
„Buch & Bohne“ dabei,<br />
das an der Literatur Interessierte<br />
schon aus den letzten<br />
Jahren als Veranstaltung im<br />
Kreishaus kennen. In der<br />
ungezwungenen und gemütlichen<br />
Atmosphäre des<br />
Kulturstrands stellt Marianne<br />
Haring von der buchbar-Leseagentur<br />
ab 14 Uhr<br />
ihre auf den Kulturstrand<br />
abgestimmten Leseschätze<br />
vor. Die Besucher können<br />
sich zu diesem Termin zudem<br />
auf einen Bücherflohmarkt<br />
freuen.<br />
Der Veranstaltungsreigen<br />
beginnt am Donnerstagabend<br />
mit der „Känguru-Verschwörung“<br />
um 18<br />
Uhr und auf „Elvis“ können<br />
sich die Besucher um 21 Uhr<br />
im Freiluftkino freuen. Der<br />
Eintritt hierzu beträgt jeweils<br />
zwölf Euro.<br />
Vom „Tod im Alten Land“<br />
bis zum „Slam am Strand“<br />
Gräten befreien.<br />
Die Filets je nach Größe halbieren<br />
oder dritteln.<br />
Die Nudeln nach Packungsanweisung<br />
kochen, abgießen<br />
und abgedeckt warm<br />
stellen.<br />
In der Zwischenzeit die<br />
Bodensee-Felchenfilets mit<br />
Salz und Pfeffer würzen, in<br />
Mehl wenden und in 4 EL<br />
Butter von beiden Seiten<br />
goldgelb braten.<br />
Die Petersilie fein hacken,<br />
zugeben und kurz<br />
durchschwenken.<br />
Die Felchenfilets mit Zitronensauce,<br />
Petersilienwurzelgemüse<br />
und den Nudeln<br />
auf Tellern anrichten.<br />
Pro Person: 916 kcal (3834<br />
kJ), 52,8 g Eiweiß, 42,1 g Fett,<br />
80,4 g Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Der Schwabe liebt es, zu essen<br />
und der Satz „Jetzele fahret<br />
mer erscht amol ebbes essen.<br />
Dann wird über d‘Arbeit geschwätzt“,<br />
soll häufiger zu<br />
hören sein.<br />
Die Literatur steht im Mittelpunkt<br />
des Freitags. Stadtschreiber<br />
Daniel E. Palu ist<br />
an diesem Tag gleich zweimal<br />
zu erleben. Zuerst liest<br />
er um 14 Uhr aus seinem<br />
Buch „Tod im Alten Land“<br />
und um 15.30 Uhr geht es<br />
mit Frank Menden zu einem<br />
Gespräch über den Deutschen<br />
Buchpreis. Und um 17<br />
Uhr, nimmt Sebastian Sturz<br />
die Besucher mit auf eine<br />
Achterbahnfahrt des Erwachsenenlebens<br />
bei einer<br />
szenischen Multimedia-Lesung.<br />
„Willkommen in den<br />
Zwanzigern“ heißt es um 18<br />
Uhr. Das Duo „Goldmeister“<br />
lädt ein Jahrhundert<br />
nach den glorreichen Zwanzigern<br />
mit einem Mix aus<br />
deutschen Hip-Hop-Texten<br />
und dem Jazz der 1920iger<br />
Jahre erneut zu diesem Jahrzehnt<br />
ein. Beim „Slam am<br />
Strand“ gibt es um 21 Uhr<br />
wieder einen „Rauen Dichterwettstreit<br />
im Nordseebad<br />
Otterndorf“, moderiert von<br />
der Poetry-Slammerin Selina<br />
Seemann. Der Eintritt<br />
beträgt zwölf Euro.<br />
Entspannt beginnt der<br />
Samstag um 10 Uhr mit Yoga<br />
mit Manuella Bleeck. Um 11<br />
Uhr wird es musikalisch<br />
mit dem Osterbrucher Frauenchor.<br />
Daniel E. Palu ist an<br />
diesem Tag gleich drei Mal<br />
dabei. „Von der Idee zum<br />
Buch“ heißt es um 12 Uhr in<br />
einem Gespräch mit Stefanie<br />
Rahnfeld vom Emons-Verlag,<br />
um 14 Uhr dreht sich in<br />
einer Gesprächsrunde alles<br />
um die Frage was eine guten<br />
Krimi ausmacht und um 17<br />
Uhr liest er aus seinem Buch<br />
„Mord zur Apfelblüte“.<br />
Zudem liest um 15 Uhr Meike<br />
Werkmeister aus ihrem<br />
Roman „Am Horizont wartet<br />
die Sonne“. Und um 19.30<br />
Uhr heißt es beim „Bremen<br />
Vier Comedy Club“ „Sommer,<br />
Sonne, Strand und Spaß<br />
am Meer“ mit Jacqueline<br />
ANGESPULT<br />
Die Mobilität auf dem Lande<br />
„Schlaglöcher in den Straßen,<br />
keine Rad- und Fußwege<br />
und der Bus fährt nur<br />
zweimal am Tag: Über den<br />
ländlichen Verkehr im ländlichen<br />
Raum gibt es viele<br />
Vorurteile.“ Vorurteile, denen<br />
sich der „fairkehr“, das<br />
Magazin des Verkehrsclubs<br />
Deutschland mit dem vielversprechenden<br />
Titel „Gute<br />
Aussichten - Mobilität auf<br />
dem Lande“ annahm. Und<br />
befand, dass die Bezeichnung<br />
Mobilität auf dem Land<br />
oft irreführend sei. „Denn<br />
meistens geht es um die<br />
Anbindung von städtischen<br />
Zentren an die umliegenden<br />
Regionen.“ Als Beispielroute<br />
eine Busstrecke von Kassel<br />
Hauptbahnhof ins nicht einmal<br />
30 Kilometer entfernte<br />
Hannoversch Münden zu<br />
wählen, auf der der Bus jeden<br />
Tag stündlich fährt, mag<br />
für den VCD deshalb folgerichtig<br />
zu sein, entspricht<br />
leider nicht der Realität auf<br />
dem sogenannten platten<br />
Land. Hier wäre es für viele<br />
schon ein Highlight, wenn<br />
der Bus wenigstens unter der<br />
Woche vier bis fünf Mal Halt<br />
machen würde.<br />
Auch die Mobilitätsgarantie<br />
die der VCD fordert - das<br />
heißt alle Ortschaften ab 200<br />
Einwohner an den ÖPNV<br />
Feldmann, Ole Lehmann,<br />
John Doyle und Andrea Weber.<br />
Tickets hierzu kosten 21<br />
Euro. Seinen Abschluss findet<br />
der Samstag um 22 Uhr<br />
mit der Tanznacht mit DJ<br />
Nils Beckmann.<br />
Am Sonntag gibt sich - neben<br />
den bereits erwähnten<br />
Programmpunkten - um 10<br />
Uhr Schnellzeichner Jens<br />
Natter die Ehre. Um 11 Uhr<br />
findet dann der beliebte<br />
Frühschoppen statt. In diesem<br />
Jahre sorgen „The Muschel‘s“<br />
für maritimes Flair.<br />
Sie spielen Hafenrock, bei<br />
dem sich schon mal Wencke<br />
Myhre und Lynyrd Skynyrd<br />
begegnen und AC/DC auf<br />
den Rum aus Jamaica trifft.<br />
Ticket sind für sechs Euro<br />
erhältlich.<br />
„Ein willkommener<br />
Beitrag“<br />
anzuschließen, auf den<br />
Hauptachsen im Halbstundentakt<br />
- hört sich eher nach<br />
einem Märchen an. Anstatt<br />
im Wolkenkuckucksheim<br />
rumzuspinnen, wäre schon<br />
viel geholfen die bestehenden<br />
Strecken im Bahnverkehr<br />
endlich ernsthaft zu<br />
verbessern. Etwas von dem<br />
die Pendler etwa nach Hamburg<br />
zurzeit nur träumen<br />
können.<br />
Da hat mancher Vorschlag<br />
aus der Region selbst mehr<br />
Potenzial, etwa der Einsatz<br />
von autonomen Bussen wie<br />
in Bad Bederkesa geplant. Ab<br />
Ende 2024 soll hier ein autonomer<br />
Bus fahren. In Zukunft<br />
vielleicht auch App-gesteuert<br />
als Rufbus system.<br />
Und ob man will oder nicht,<br />
man kann nicht die Augen<br />
davor verschließen, dass das<br />
Auto auch in Zukunft eine<br />
Rolle spielen wird. Und dabei<br />
sollte man nicht nur auf<br />
E-Autos setzen, sondern auch<br />
Wasserstoff und E-Fuels mit<br />
in den Blick nehmen. Wer gerade<br />
letztgenanntes verteufelt,<br />
sollte einmal an die Anfänge<br />
etwa von Windkraft<br />
denken. Hätte man auf die<br />
Bedenkenträger von damals<br />
gehört, würde es heute mit<br />
Erneuerbaren Energien mau<br />
aussehen. Tamara Willeke<br />
Literatur, Musik, Comedy und vieles mehr<br />
Der Grünstrand verwandelt sich für vier Tage in eine Kultur-Spielwiese<br />
Die Besucher waren in den vergangenen Jahren immer mit Begeisterung<br />
dabei. Wieder vor Ort ist auch in diesem Jahr der Circus-Wagen,<br />
der im Hintergrund zu sehen ist Fotos: tw<br />
Aus organisatorischen<br />
Gründen gibt es in diesem<br />
Jahr keinen eigenen „Weinabend“.<br />
Doch auf erstklassige<br />
Weine muss auch diesmal<br />
niemand verzichten,<br />
verspricht Dirk Wurzer,<br />
bietet doch der Getränkestand<br />
des Soroptimist International-Clubs<br />
für Cuxhaven<br />
Stadt und Land neben<br />
Getränken verschiedenster<br />
Art auch Weine vom Bremer<br />
Ratskeller. Der ehrenamtlich<br />
betriebene Getränkestand,<br />
erfüllt neben dem<br />
Verkauf von Getränken<br />
noch einen zweiten Zweck.<br />
„Alle Einnahmen gehen an<br />
den Kulturstrand“, so Katrin<br />
Toetzke. Ein willkommener<br />
Beitrag, denn nur durch<br />
Sponsoren und Förderer<br />
sei es möglich so viele Programmpunkte<br />
umsonst anzubieten,<br />
betont Julia Heuer.<br />
Tickets für die einzelnen<br />
Termine sind im Ticketshop,<br />
an allen bekannten<br />
Vorverkaufsstellen, unter<br />
www.reservix.de sowie<br />
Rest-Tickets für zwei Euro<br />
Aufschlag an der Kasse<br />
vor Ort erhältlich. Schüler,<br />
Studenten und Azubis bezahlen<br />
die Hälfte. Wer das<br />
„Autokinoflair“ liebt, kann<br />
auch dieses Jahr im eigenen<br />
Pkw mit dabei sein. Dies<br />
sollte beim Ticketkauf angegeben<br />
werden.<br />
Das gesamte Programm<br />
und der Ticketshop sind unter<br />
www.otterndorf.de/veranstaltungen/kulturstrand<br />
zu finden.<br />
Der Otterndorfer Stadtschreiber<br />
Daniel E. Palu ist gleich<br />
mit mehreren Programmpunkten<br />
vertreten
5. August 20<strong>23</strong> Regional<br />
5<br />
Bedingungen fast wie in Wacken<br />
Elmloher Reitertage 20<strong>23</strong> zeigen trotz Regen und Schlamm Spitzensport<br />
Neuheiten<br />
eingetroffen!<br />
ELMLOHE sh ∙ Zur<br />
Schlammschlacht gerieten<br />
die Elmloher Reitertage in<br />
diesem Jahr. Statt VIP-Parkplätzen<br />
und Stöckelschuh<br />
tauglichen Flanierwegen<br />
rund um die Dressur und<br />
Spring-Parcoure, hieß es<br />
Dank „Starkregenereignissen“,<br />
so zumindest empfunden<br />
von vielen Besuchern<br />
und Sportlern: Wo ein<br />
Schlammloch ist, ist auch<br />
ein Weg.<br />
Der heftige Regen hatte<br />
die Tage über das Geländen<br />
nebst Parkplätzen Wacken-tauglich<br />
eingesumpft.<br />
Für Abreisende hieß es vielfach,<br />
Ausschau halten nach<br />
dem nächsten freundlichen<br />
Traktorfahrer. Deren gab es<br />
viele, so dass sich der Unmut<br />
aller Beteiligten in Grenzen<br />
hielt.<br />
Denn sportlich wurden wieder<br />
Top-Leistungen gezeigt.<br />
Zudem machte sich die Investition<br />
in ein „Ebbe & Flut“-<br />
System auf den neuesten<br />
Stand moderner Reitbodentechnik<br />
bezahlt. Die beiden<br />
großen Abreiteplätze Springen<br />
und Dressur sowie die<br />
drei großen Vierecke wurden<br />
damit aufgerüstet. Es<br />
OLDENBURG/Landkreis re<br />
∙ Nachdem der Energiedienstleister<br />
EWE in diesem Jahr<br />
zum 1. April und 1. Juli den<br />
Strom- und Gaspreis in der<br />
Grundversorgung gesenkt<br />
hatte, sinkt der Strompreis in<br />
der Grundversorgung auch<br />
zum 1. Oktober. Der Gaspreis<br />
bleibt - trotz gestiegener Gasspeicherumlage<br />
- stabil auf<br />
dem Preisniveau vom 1. Juli.<br />
Von der Strompreissenkung<br />
profitieren 305.000 Kunden.<br />
Für sie sinkt der Arbeitspreis<br />
um rund sechs Prozent von<br />
brutto 39,<strong>23</strong> Cent pro Kilowattstunde<br />
auf brutto 36,97<br />
Cent pro Kilowattstunde.<br />
Der jährliche Grundpreis von<br />
brutto 199,55 Euro bleibt unverändert.<br />
Für einen Durchschnittshaushalt<br />
mit einem<br />
Jahresverbrauch von 2.800<br />
Kilowattstunden bedeutet<br />
das eine Kosteneinsparung<br />
von gut 60 Euro im Jahr.<br />
Oliver Bolay, Geschäftsführer<br />
EWE Vertrieb, ordnet die<br />
Polizei sucht nach Frau<br />
92-jähriger Rentner wurde überfallen<br />
HECHTHAUSEN re ∙ Die<br />
Polizeiinspektion Cuxhaven<br />
fahndet mit Hilfe des<br />
nebenstehenden Lichtbildes<br />
nach einer unbekannten<br />
Frau, die im Verdacht steht<br />
am 7. März diesen Jahres<br />
einen 92-jährigen Rentner<br />
in seinem Wohnhaus<br />
in Hechthausen niedergeschlagen<br />
und beraubt zu<br />
haben. Der Polizei liegen<br />
Bilder mit Teilen eines Gesichts<br />
vor, die die bislang<br />
unbekannte Täterin zeigen.<br />
Der Polizei ist es gelungen<br />
aus diesen Bildern das Gesicht<br />
der tatverdächtigen<br />
Frau zu konstruieren.<br />
Die Tatverdächtige kann<br />
wie folgt beschrieben werden:<br />
etwa 25 bis 35 Jahre<br />
alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß,<br />
Sieger nach dem Stechen um den Großen Preis von Elmlohe war<br />
ein alter Bekannter: Vorjahressieger Steffen Engfer auf Dapardiekam<br />
als einziger im Stechen ohne Fehler durch Foto: sh<br />
war die mit Abstand größte<br />
Investition in der Geschichte<br />
des Turniers. Eine Investition<br />
in die Zukunft sozusagen.<br />
Bei Reiterinnen und<br />
Reitern, den Richtern, und<br />
auch den dressurbegeisterten<br />
Zuschauern kam dies<br />
sehr gut an.<br />
Inssgesamt gab es über 3000<br />
Nennungen für die verschiedenen<br />
Prüfungen. Die wichtigste<br />
Prüfung im Springen,<br />
das Springen K. S*** m. Stechen<br />
um den Großen Preis<br />
von Elmlohe gewann Vorjahressieger<br />
Steffen Engfer<br />
anstehende Preissenkung<br />
ein: „Durch die kurzfristige<br />
Neukalkulation der Preise in<br />
der Grundversorgung - nämlich<br />
im Dreimonatsrhythmus<br />
- konnten wir bereits einen<br />
erheblichen Teil der Preissteigerungen<br />
aus der Energiekrise<br />
zurücknehmen. Der<br />
überwiegende Teil unserer<br />
Kunden befindet sich in Sonderverträgen<br />
mit laufzeitgebundener<br />
Preisgarantie (Zuhause-Tarife).<br />
Hier können<br />
die Preise noch kurzfristiger<br />
kalkuliert werden. So hat<br />
EWE die Preise für Neuabschlüsse<br />
und Verlängerungen<br />
dieser Sonderverträge bereits<br />
zum 30. Juni erneut gesenkt.“<br />
Über die neuen Preise in der<br />
schwarze lange Haare,<br />
schlanke Figur.<br />
Zeugen, die Hinweise auf<br />
die gesuchte Person geben<br />
können, werden gebeten<br />
sich (04721) 57 30 bei der<br />
Polizei Cuxhaven oder bei<br />
jeder anderen Polizeidienststelle<br />
zu melden.<br />
auf Dapardie. Bei der Dressur<br />
Prüfung Dressur Kl.<br />
S**** – Große Tour – Grand<br />
Prix Special setzte sich Juliane<br />
Brunkhorst auf Aperol<br />
durch.<br />
Wie gewohnt sahen knapp<br />
30.000 Besucher die Prüfungen<br />
auf den Elmloher<br />
Reitertagen 20<strong>23</strong>. Neben den<br />
sportlichen Aktivitäten gab<br />
es auch wieder einige begleitende<br />
Veranstaltungen.<br />
So lud die Stadt Geestland<br />
zum allseits beliebten Geestlandabend<br />
ein. Die neue<br />
Bürgermeisterin Gaby Ka-<br />
Grundversorgung informiere<br />
EWE die betroffenen Kunden Der<br />
wie üblich in den nächsten<br />
Tagen per Post oder auch per<br />
E-Mail.<br />
„Wir freuen uns, dass wir<br />
unseren Kunden erneut eine<br />
Strompreissenkung mitteilen<br />
können. Gleichzeitig sind wir<br />
froh, dass wir trotz der gestiegenen<br />
Gasspeicherumlage<br />
den Gaspreis stabil halten<br />
können“, Autohaus W.Manikowski sagt EWE-Marktvorstand<br />
27472 Cuxhaven Dr. Christian<br />
Papenstr. 126<br />
Larena Lucas<br />
Friege.<br />
Telefon: 04721 737<br />
Die<br />
<strong>23</strong>0 Fax:<br />
Gasspeicherumlage<br />
nach dem Energiewirt-<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
schaftsgesetz dient up! Friege 1.0 *move Stunde. up!*<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
up! 1.0 *move up!*<br />
EZ: 05/19, 27.983 km, 44 kW/60 PS,<br />
White, Benzin<br />
2. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Geschwindigkeitsregelanlage, Regen-/<br />
Lichtsensor, Start-/Stopp-Anlage mit<br />
Rekuperation, Sitzheizung vorn, Tagfahrlicht,<br />
Klima, Berg anfahrassistent,<br />
monatliche Rate 126,–<br />
Ganzjahresreifen, Fahrerinformationssystem,<br />
u.v.m. MwSt. ausweisbar<br />
T-Cross 1.0TSI DSG *IQ.DRIVE*<br />
Innenausstattung:<br />
Türen/Sitze:<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
ECS-/Auftragsnummer:<br />
Stoff<br />
3/4<br />
09.05.2019<br />
NEU/NEU<br />
D160655 / 37563<br />
Larena Lucas<br />
Telefon: 04721 737 <strong>23</strong>0 Fax:<br />
eMail: Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot Internet: http://www.manikowski.de der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 4.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 white %,<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 44/(60)<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 9.154,61 €, Schluss-<br />
999<br />
km-Stand:<br />
27983<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb<br />
rate: 4.900,- €, monatl. Rate: 126,- €. Unser Preis 12.250,- €<br />
Automatik<br />
stenkonnte dazu Gäste begrüßen,<br />
die sich auch durch<br />
„gelegentliche“ Schauer<br />
nicht die Laune verderben<br />
liessen.<br />
Einen Ausreißer unter den<br />
das Reitturnier begleitenden<br />
Veranstaltungen stellte<br />
sicherlich eine Podiumsdiskussion<br />
am Donnerstagabend<br />
da. Unter dem Titel<br />
„Wirtschaft - Wohlstand<br />
- Wahnsinn“ diskutierten<br />
zwei Wirtschaftsvertreter,<br />
ein Journalist und ein Landrat<br />
unter anderem über den<br />
Einfluss der Politik auf Klima,<br />
Zukunftsvisionen und<br />
bürokratische Realität. Während<br />
der Landrat dabei versuchte<br />
das Podiumsthema<br />
im Blick zu halten, schien<br />
sich der Journalist in der<br />
Rolle des Claquers zu gefallen.<br />
Besonders unangenehm<br />
war dessen Methode, vermeintliche<br />
Klima-Werte in<br />
Zahlen in die Diskussion zu<br />
werfen, die auf die Schnelle<br />
nicht überprüfbar waren<br />
und so die anderen Podiumsteilnehmer<br />
von einer<br />
Diskussion ausschlossen.<br />
Sportlich waren die Elmloher<br />
Reitertage allerdings darüber<br />
hinaus ein Highlight.<br />
EWE senkt Strompreis ab Oktober erneut<br />
Gasspeicherumlage gestiegen: Konzern hält Gaspreis dennoch stabil<br />
Die Strompreise sollen im Oktober sinken<br />
Foto: Pixabay<br />
zufolge dazu, der Trading<br />
Hub Europe (THE), die als<br />
Marktgebietsverantwortliche<br />
für die deutsche Gasmarktorganisation<br />
zuständig ist,<br />
die Kosten zu ersetzen, die<br />
ihr zur Sicherstellung der<br />
Versorgungssicherheit entstehen,<br />
eben für den Einkauf<br />
von Gas.<br />
Als Grund für den sinkenden<br />
Strompreis nennt er eine weitere<br />
Entspannung auf dem<br />
Strommarkt, die sich ihm<br />
zufolge insbesondere durch<br />
die allgemeinwirtschaftliche<br />
Entwicklung begründet.<br />
EWE-Marktvorstand<br />
macht darauf aufmerksam,<br />
dass trotz der weiteren Stabilisierung<br />
der Energiemärkte<br />
die Energiekrise noch nicht<br />
vorüber sei. Insbesondere<br />
mit Blick auf den kommenden<br />
Winter könne, je nach<br />
Wetterentwicklung, das Thema<br />
Gasknappheit auch ganz<br />
schnell wieder in den Fokus<br />
rücken. Ein verantwortlicher<br />
Umgang mit Energie sei deshalb<br />
nicht nur sinnvoll, sondern<br />
bleibe das Gebot der<br />
T-Cross 1.0 TSI DSG *IQ.DRIVE*<br />
2.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Kühlergrill schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete: Winterpaket, Akustik<br />
Paket, Armaturentafel zweiteilig, Make-up-Spiegel in der Beifahrersonnenblende, Volkswagen Connect *** Infotainment und Multimedia:<br />
Fahrerinformationssystem, Handyvorbereitung, USB-Anschluss + EZ: AUX-IN-Anschluss, 05/22, Radio 12.753 Composition km, phone, 81 USB-Schnittstelle, kW/110 PS, VW<br />
Connect *** Komfort und Technik: Klimaanlage (manuell), Geschwindigkeitsregelanlage, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung,<br />
Nebelscheinwerfer, Antenne für FM, Blinkleuchten in Außenspiegel Reef integriert Blue , Elektronisches Metallic, Stabilisierungsprogramm Benzin mit<br />
Berganfahrassistent, ABS, ASR, EBV und MSR , Halogen-Scheinwerfer, Lichtsensor, Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming-<br />
Leaving-home Funktion manuell , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber 1. Hand, *** Interieur: Digital Dash pad Cockpit in schwarz, Pro, Laderaumbeleuchtung, Navi, USB,<br />
Dachhimmel Perlgrau, Gepäckraumboden höheneinstellbar, Lenkrad, Nichtraucherfahrzeug, Kopfstützen hinten *** Felgen: Pannenset,<br />
Stahlräder 14-Zoll *** Sitze: Sitzheizung, Sitzheizung vorn, Kopfstützen Regen-/Lichtsensor, vorn im Sitz integriert , Sitzbezüge Fahrprofilauswahl,<br />
in Stoff, Vordersitze mit<br />
Höheneinstellung *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert,<br />
Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP, Wegfahrsperre *** Umwelt: Multifunktionslenkrad Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Start/Stopp-Anlage (Leder), *** Sitzheizung,<br />
Berganfahrassistent, Start-/<br />
Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, deutsches Modell, Ganzjahresreifen, TÜV & AU neu, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Scheckheftgepflegt, Fensterheber elektrisch vorn, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Abgasnorm EU6, Aufkleber/Schilder in<br />
monatliche Rate 268,–<br />
deutsch/englisch/französisch, Einfassung der Ausströmer links / rechtssowie der Bedienungselemente für Radio und Klimatisierung in,<br />
Hochton-Signalhorn , Instrumentenbeleuchtung , Kombi-Instrument<br />
Stopp-Anlage,<br />
mit elektronischem Tachometer,<br />
Tagfahrlicht,<br />
Kilometer- und<br />
Reifen-Reparaturkit<br />
mit Kompressor, Einpark-<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Tageskilometerzähler, Finanzierungsangebot Ladebodenkonzept, der Santander Mittelkonsole Bank: inkl. Becherhalter vorn und hinten , move up! , Nebelschlussleuchte,<br />
Nichtraucherausführung - 12-V-Steckdose vorn , Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit<br />
Farbe: Anzahlung: 8.500,- €, eff. Jahreszins:<br />
Funkfernbedienung, Zentralverriegelung mit Innenbetätigung<br />
Reef Blue 5,99 Metallic %,<br />
und Funkfernbedienung,<br />
Innenausstattung:<br />
Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem<br />
Stoff<br />
kW/(PS): Autohaus Sollzins W.Manikowski p.a.: 5,83 Cuxhaven %, Laufzeit: herzlich in Empfang 48 Monate, zu 81/(110) hilfe,<br />
nehmen. Türen/Sitze: u.v.m. MwSt. ausweisbar 5/5<br />
Hubraum: Nettodarlehens betrag: 19.935,- €, Schluss-<br />
999 Erstzulassung:<br />
19.05.2022<br />
km-Stand:<br />
12753 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsnummer:<br />
Y057630 / 37363<br />
rate: 10.996,- €, monatliche Rate: 268,- €. Unser Preis 27.950,- €<br />
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir Ihnen,<br />
vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner telefonisch Barpreis:<br />
1.Hand rückzufragen, *** Ausstattungspakete: ob das Fahrzeug Chrom-Paket, noch unverkauft IQ. Drive ist. *** Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit Pro, Navigationssystem<br />
Discover Media inkl. Streaming & Internet, Navigationssystem Discover Media, Digitaler Radioempfang, USB Schnittstelle *** Komfort<br />
und Erstellt Technik: am: 02.08.20<strong>23</strong> Fernlichtassistent, Zwischenverkauf Klimaautomatik und Irrtum vorbehalten! 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Berganfahrassistent,<br />
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und<br />
SEG Android / easy-car-sales Auto , Fahrzeugmanagement-System Halogen-Scheinwerfer, / 'GW LED-Innenleuchten Angebot 5 Bilder' V1.1 / Stand: mit 04/2016 Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 LED-Leseleuchten vorn und<br />
hinten, Lichtsensor, Mittelarmlehne vorn längseinstellbar, mit Ablagebox, 2 USB-Ladebuchsen hinten , Vorbereitet für "We Connect" und<br />
"We Connect Plus", Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung ACC, Fahrassistent<br />
"Travel Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist" , Notbremsassistent Front Assist, Einparkhilfe, Fußgänger- und<br />
Radfahrererkennung , Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Fahrprofilauswahl *** Interieur: Innenspiegel<br />
automatisch abblendbar, Ambientebeleuchtung, Beifahrersitz umklappbar, Innenraumbeleuchtung, Laderaumbeleuchtung,<br />
Gepäckraumboden höheneinstellbar, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Pedale in Edelstahl<br />
gebürstet , Schalthebelknauf in Leder , ISOFIX-Halteösen für Kindersitze, Kopfstützen hinten *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe,<br />
Doppelkupplungsgetriebe DQ200 *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll *** Sitze: Sitzheizung, Vordersitze mit Höheneinstellung ***<br />
Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Reifenkontrollanzeige,<br />
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Ganzjahresreifen, TÜV &<br />
AU neu, Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Dachreling schwarz, Dekoreinlagen Sondermodell, Einstiegsleisten<br />
Für den guten Zweck<br />
„Stammtisch Unterweser“ spendet<br />
BREMERHAVEN re ∙ Sie<br />
ist erst ein paar Wochen<br />
alt: die „Stiftung maritimes<br />
Erbe im Landes Bremen“.<br />
Jetzt kann sie erstmals eine<br />
Großspende verzeichnen.<br />
Der „Stammtisch Unterweser<br />
von 1920“ hat bei seinem<br />
traditionellen Brataal-Essen<br />
in Bremerhaven 5.000 Euro<br />
für den Erhalt von Traditionsschiffen<br />
gesammelt.<br />
Rund 150 Gäste konnte<br />
Stammtisch-Präsident Reiner<br />
Schumacher in diesem<br />
Jahr begrüßen. Nach zwei<br />
Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie<br />
traf sich der<br />
Stammtisch nunmehr zum<br />
101. Mal. Gegründet hatten<br />
ihn 1920 sieben Mitarbeiter<br />
der Unterweser Reederei<br />
GmbH, der URAG. Anfangs<br />
fanden die Aalessen mit Gästen<br />
in Bremen statt, später<br />
dann in der „Strandlust“<br />
in Vegesack. Bremerhaven<br />
ist seit 2017 der Stammtisch-Standort.<br />
Für Reiner<br />
Schumacher steht fest: „Der<br />
Stammtisch Unterweser<br />
war in früheren Zeiten sicherlich<br />
eine vergleichbar<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Larena Lucas<br />
Telefon: 04721 737 <strong>23</strong>0 Fax:<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Peter Klett, OB Melf Grantz, Reiner Schumacher, Günter Brandt<br />
und Rüdiger Pallentin Transit (v.l.) Courier *Trend* Foto: Kelch<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
TÜV Innenausstattung: & AU neu, u.v.m. MwSt. ausweisbar Stoff<br />
Octavia Combi 2.0TDI Türen/Sitze: DSG RS<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
1.Hand *** Infotainment und Multimedia: Bordcomputer, Vorrüstung Mobiltelefon/Handy mit Bluetooth-/USB-Schnittstelle, Audio-<br />
Fernbedienung am Lenkrad *** Komfort und Technik: Klimaanlage (manuell), Nebelscheinwerfer *** Interieur: Multifunktionslenkrad<br />
(Leder), Nichtraucherfahrzeug, Gummimatten in Fahrgast-/Laderaum *** Felgen: Reserverad *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Sitz vorn<br />
links höhenverstellbar, Stau-/Ablagefach unter Sitz vorn rechts *** Sicherheit: ASR, Notbrems-Assistent, ESP, Anti-Blockier-System<br />
Candy-Weiß, Diesel<br />
(ABS) *** Umwelt: Dieselpartikelfilter *** Sonstige: TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Verglasung getönt, Fahrzeugschlüssel klappbar ,<br />
Scheinwerferrahmen (verchromt) , Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem<br />
Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang zu nehmen.<br />
Wir bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus seriösem Vorbesitz und mit nachvollziehbarer<br />
spoiler,<br />
Historie an!<br />
Auf Finanzierungs- und Inzahlungsnahme- Möglichkeiten sprechen Sie uns an - wir sind Ihnen gern behilflich bei allen Fragen rund um<br />
die Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />
Bei Export-Geschäften führen wir die Ausfuhranmeldung und Zulassung für Sie durch.<br />
monatliche Rate 343,–<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern!<br />
Ihr Fahrzeugdaten:<br />
Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven 04721 7370<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 15.000,- €, eff. Jahreszins: Candy-Weiss 5,99 %, Innenausstattung:<br />
Sitzbezüge in Stoff<br />
Die Fahrzeugbeschreibung stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Keine Haftung/ Gewährleistung für Tipp- und<br />
Datenübermittlungsfehler. kW/(PS):<br />
147/(200) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 Irrtum %, und Laufzeit: Zwischenverkauf 48 Monate, vorbehalten. sensor, u.v.m.<br />
1968 Erstzulassung:<br />
29.03.20<strong>23</strong><br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 27.980,- €, Schluss-<br />
3500 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsnummer:<br />
Y078063 / 37428<br />
rate: 17.192,- €, monatl. Rate: 343,- €. Unser Preis 42.980,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir Ihnen,<br />
1.Hand *** Ausstattungspakete: 3-Speichen-Multifunktionslederlenkrad mit Schaltung eines DSG-Getriebes *** Infotainment und<br />
vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner telefonisch<br />
12.250,-- Autohaus € Multimedia: SmartLink, Komfort Telefonie mit WLAN, Sprachsteuerung, digitales Radio Barpreis: (DAB+) *** Komfort und Technik: LEDrückzufragen,<br />
Scheinwerfer, Klimaautomatik<br />
ob W. das Fahrzeug Manikowski 3-Zonen,<br />
noch<br />
Sicherheitsinnenspiegel<br />
unverkauft ist.<br />
automatisch Cuxhaven abblendbar, dynamische KG15.950,-- €<br />
Fernlichtregulierung,<br />
MwSt-Ausweis möglich! Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung,<br />
Erstellt am: 02.08.20<strong>23</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Nebelscheinwerfer, LED-SBBR-Leuchte, Lichtfunktionen animiert, spezielles Styling , Multipler Matrix-Beam , Außenspiegel elektrisch<br />
Papenstraße<br />
verstellbar, Regen-/Lichtsensor<br />
126<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System ***/ Assistenzsysteme: 'GW Angebot 5 Bilder' V1.1 / Einparkhilfe Stand: 04/2016 vorn und hinten, Lane Assist, "CRUISE CONTROL"<br />
Geschwindigkeitsregelanlage , Front Assist mit Warnen und Bremsen auf Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer *** Fahrwerk und<br />
27472<br />
Fahrdynamik:<br />
Cuxhaven<br />
Sportfahrwerk, Heckspoiler *** Interieur: Ablagekästen, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung,<br />
Laderaumbeleuchtung, Dekoreinlagen *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll, Pannenset ***<br />
Sitze: Lendenwirbelstütze, Sport-Komfortsitze, Sitzheizung vorne und hinten, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Remote<br />
Tel. 0 Access 47 / Remote 21 Access / 737 + Online Infotainment - 0 , Remote Access 1 Jahr , Fahrerknieairbag , Kindersicherung, Kindersitzverankerung für<br />
Kindersitzsystem, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbags, Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stop<br />
Anlage mit Rekuperation *** Sonstige: Außenspiegel konvex, 12 Volt Steckdose, Ausweichunterstützung , Dachreling schwarz,<br />
www.manikowski.de Heckscheibenwischer "AERO" , Scheinwerferreinigungsanlage, mit Waschwasser-Standanzeige Service , Sonnenblenden Nutzfahrzeugemit Spiegel<br />
unfallfrei<br />
monatliche Rate 169,–<br />
Transit Courier *Trend*<br />
EZ: 02/20, 85.829 km, 55 kW/75 PS,<br />
Frost-Weiß, Diesel<br />
1. Hand, Bordcomputer, Audio-Fernbedienung<br />
am Lenkrad, Klima, Reserverad,<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Dieselpartikelfilter,<br />
Vorrüstung Mobiltelefon<br />
mit Bluetooth/USB, Lendenwirbelstütze,<br />
Verglasung getönt, ABS, ASR, ESP,<br />
Erstzulassung:<br />
HU/AU:<br />
ECS-/Auftragsnummer:<br />
5/2<br />
17.02.2020<br />
NEU/NEU<br />
Larena Lucas<br />
Telefon: 04721 737 <strong>23</strong>0 Fax:<br />
eMail: Internet: http://www.manikowski.de<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Anzahlung: 4.500,- €, eff. Jahreszins: 5,99 %,<br />
Farbe:<br />
Frost-Weiß<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 55/(75)<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 12.019,- €, Schluss-<br />
1499<br />
km-Stand:<br />
85829<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel/Frontantrieb<br />
rate: 6.279,- €, monatl. Rate: 169,- €. Unser Preis 15.950,- €<br />
Automatik<br />
traditionelle Institution wie<br />
die Schaffermahlzeit oder<br />
die Eiswette.“<br />
Die Spende an die neue maritime<br />
Stiftung sei ihm und<br />
Stammtisch-Schatzmeister<br />
Günter Brandt eine Herzensangelegenheit,<br />
erzählt<br />
Schumacher. „Bisher haben<br />
wir unsere Spenden immer<br />
direkt an Traditionsschiffe<br />
verteilt, jetzt freuen wir uns,<br />
dass die Stiftung das übernimmt“,<br />
ergänzt Brandt. Für<br />
die beiden Vorstände der<br />
neuen Stiftung, Oberbürgermeister<br />
Melf Grantz und<br />
Sparkassenvorstand Peter<br />
Klett ist die erste Großspende<br />
der Beweis, dass die Stiftung<br />
auf dem richtigen Weg ist.<br />
Auch wenn die Kulturstiftung<br />
der Weser-Elbe Sparkasse<br />
das Anfangsvermögen<br />
finanziert habe, seien weitere<br />
Spenden und Zustiftungen<br />
notwendig, um die Ziele der<br />
Stiftung auf Dauer erreichen<br />
zu können, sagt Klett: „Ich<br />
hoffe nun, dass das Beispiel<br />
des ‚Stammtisches Unterweser<br />
von‘ ein Vorbild für weitere<br />
Spender wird.“<br />
LB07<strong>23</strong>1 / 37468<br />
Octavia Combi 2.0 TDI DSG RS<br />
EZ: 03/<strong>23</strong>, 3.500 km, 147 kW/200 PS,<br />
1. Hand, DAB+, Sportfahrwerk, Heck-<br />
3-Speichen-Multifunktionslederlenkrad<br />
mit Schaltung eines<br />
DSG-Getriebes, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Sport-Komfortsitze mit Sitzheizung,<br />
Einparkhilfe, Regen-/Licht-<br />
MwSt. ausweisbar
6e<br />
Bernstein & Insekten<br />
Aktionen in der Spielscheune<br />
Bersteinschleifen ist ein Angebot<br />
OTTERNDORF re ∙ Ferien<br />
stehen für Spiel und<br />
Spaß, für jede Menge Freizeit,<br />
für Freunde treffen<br />
und für besondere Aktivitäten.<br />
Deshalb gibt es in<br />
der Otterndorfer Spiel- &<br />
Spaß-Scheune während der<br />
niedersächsischen Sommerferien<br />
bis zum 16. August,<br />
jeden Mittwoch ein Animationsprogramm<br />
für Klein<br />
und Groß ab sechs Jahren.<br />
Das Team der Spiel- &<br />
Spaß-Scheune bietet Bernsteinschleifen<br />
und das Basteln<br />
von Insektenhotels an.<br />
Beim Bernsteinschleifen<br />
bekommen alle Kinder ein<br />
Bernstein-Schleifset mit<br />
einem Natur-Bernstein und<br />
einem echten Lederband.<br />
Sind die Teilnehmer zufrieden<br />
mit der erschliffenen<br />
Form des eigenen Bernsteins,<br />
kann dieser auf ein<br />
Lederband aufgefädelt werden<br />
und wird so zum Beispiel<br />
zum Armband oder<br />
zur Halskette - jeden Mittwoch<br />
von 12 Uhr bis 13 Uhr.<br />
Das Team bastelt zudem<br />
gemeinsam mit den Teilnehmern<br />
Insektenhotels<br />
aus ganz einfachen Materialien.<br />
Wer zu Hause noch<br />
passendes Material, wie Stöcker,<br />
Baumrinde oder Stroh,<br />
liegen hat, darf das gerne<br />
mitbringen - jeden Mittwoch<br />
von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr.<br />
Die Tickets gibt es online<br />
bei der Spiel- & Spaß-Scheune<br />
unter www.otterndorf.de/dein-otterndorf/<br />
spiel-spass-scheune/tickets.<br />
Blutspenden in der Schule<br />
WINGST re ∙ Der nächste<br />
Blutspendetermin des<br />
DRK-Ortsvereins Wingst<br />
findet am Freitag, 11. August,<br />
in der Schule Am<br />
Wingster Wald in der Zeit<br />
von 15.30 bis 20 Uhr statt;<br />
letzter Einlass um 19.45 Uhr.<br />
Foto: Privat<br />
Es besteht die Möglichkeit<br />
unter www.drk-blutspende.de/blutspendetermine<br />
einen festen Termin zu buchen.<br />
An diesem Blutspendentermin<br />
wird ein Büfett<br />
geben. Eine Kinderbetreuung<br />
findet statt.<br />
Regional 5. August 20<strong>23</strong><br />
Fahrbahnerneuerung für Strecke zur Elbfähre<br />
Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich bis Dezember andauern<br />
WISCHHAFEN re ∙ Die<br />
Fahrbahn der Glückstädter<br />
Straße zum Fähranleger<br />
wird erneuert, wobei<br />
die FRS Elbfähre Glückstadt-Wischhafen<br />
während<br />
der gesamten Baumaßnahmen<br />
für die Fahrgäste erreichbar<br />
sein wird.<br />
Um den reibungslosen Betrieb<br />
der FRS Elbfähre zu<br />
gewährleisten, werden in<br />
der Nacht vom Montag, 7.<br />
August, auf Dienstag, 8. August,<br />
die ersten Fräsarbeiten<br />
unter Vollsperrung außerhalb<br />
der Betriebszeiten der<br />
FRS Elbfähre durchgeführt.<br />
Zum Beginn des Fährbetriebs<br />
wird die Sperrung bis<br />
auf den Abschnitt zwischen<br />
den beiden südlichen Zuund<br />
Abfahrten des Parkund<br />
Wartebereiches der<br />
Fähre wieder zurückgebaut.<br />
Anschließend wird in diesem<br />
verbleibenden vollgesperrten<br />
Bereich saniert und<br />
der Verkehr über die zuvor<br />
befestigte Fläche südlich<br />
der Bundesstraße geleitet.<br />
Zusätzlich wird mit Unterstützung<br />
des Fährbetriebes<br />
durch eine handgesteuerte<br />
Ampelschaltung der wartende<br />
Verkehr zur Fähre sowie<br />
der von der Fähre abfahrende<br />
Verkehr koordiniert.<br />
Die weiteren Streckenabschnitte<br />
werden unter halbseitiger<br />
Sperrung auch mit<br />
überwiegend handgesteuerter<br />
Ampelanlage in enger<br />
Abstimmung sowie Einbindung<br />
des Fährbetriebes erneuert.<br />
Der Abschnitt direkt<br />
vor dem Fähranleger kann<br />
aufgrund der beengten<br />
Verhältnisse ausschließlich<br />
nachts zwischen der letzten<br />
Abfahrt und der ersten<br />
Ankunft der Elbefähre am<br />
Der Weg zu den Elbfähren wird erneuert<br />
folgenden Tag erneuert<br />
werden.<br />
Die Einmündung Altendorf/Glückstädter<br />
Straße<br />
wird für die Bauzeit geschlossen.<br />
Fußgänger können<br />
während der Arbeiten<br />
den verbleibenden Radweg<br />
an der Glückstädter Straße<br />
in eingeschränkter Breite<br />
nutzen. Radfahrer werden<br />
zum Teil auf der Fahrbahn<br />
geführt.<br />
Die gesamte Baumaßnahme<br />
erstreckt sich einschließlich<br />
Rechtsabbiegespur von der<br />
Stader Straße in die Glückstädter<br />
Straße bis vor den<br />
Fähranleger. Eingeschlossen<br />
ist hierbei die Erneuerung<br />
der Verkehrsinseln im<br />
Kreuzungsbereich.<br />
Die Baulänge beträgt rund<br />
1.360 Meter. Die Bundesstraße<br />
erhält eine neue Deckund<br />
Binderschicht aus<br />
Asphaltmaterial. In Teilbereichen<br />
wird zudem die tieferliegende<br />
Tragschicht neu<br />
asphaltiert. Der Fährbetrieb<br />
wird während der gesamten<br />
Baummaßnahme aufrechterhalten<br />
und erreichbar<br />
sein. An den Wochenenden<br />
sind die Zufahrten zur FRS<br />
Elbfähre ohne Sperrungen<br />
passierbar.<br />
Der Anliegerverkehr ist von<br />
der Sperrung eingeschränkt<br />
betroffen. Zeitweise Sperrungen<br />
von Zufahrten sind<br />
leider unvermeidbar. Hierzu<br />
ist während der Bauzeit<br />
eine direkte Kommunikation<br />
mit dem ausführenden<br />
Unternehmen und den jeweils<br />
betroffenen Anliegern<br />
vorgesehen.<br />
Die Straßenbauarbeiten werden<br />
voraussichtlich bis Dezember<br />
20<strong>23</strong> andauern. Die<br />
Kosten dieser Bundesmaßnahme<br />
betragen geschätzt<br />
1,75 Millionen Euro. Witterungsbedingte<br />
Verzögerungen<br />
im Bauablauf sind<br />
Foto: Eilsen<br />
nicht auszuschließen. Trotz<br />
aller Bemühungen der am<br />
Projekt Beteiligten ist mit<br />
Verkehrsbehinderungen und<br />
Fahrzeitverlusten zu rechnen.<br />
Flohmarkt für<br />
die gute Sache<br />
OSTERBRUCH re ∙ Ein<br />
Flohmarkt mit 14 Ständen<br />
im Dorfgemeinschaftshaus<br />
Osterbruch hat „schöne Folgen“.<br />
Denn für die gute Sache<br />
kam einiges zusammen:<br />
105 Euro für das Tierheim<br />
Cuxhaven, 272 Euro aus<br />
dem Verkauf von Würstchen<br />
für die Igelhilfe Osterbruch,<br />
215, Euro für die Igelhilfe<br />
in Neuhaus, 185 Euro aus<br />
Standgebühr und Getränken<br />
für Jugendprojekte in Osterbruch<br />
und 450 Euro für die<br />
Jugendfeuerwehr Osterbruch,<br />
die aus Kaffeeverkauf<br />
und privaten Kuchenspenden<br />
zusammen kamen.<br />
Schützenfest SV Klint<br />
Für Sie vor Ort:<br />
• Steinschlagreparatur<br />
• Scheinwerferaufbereitung<br />
• Neuverglasung<br />
Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor<br />
Mobil 01 71 / 89 441 89<br />
Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />
www.autoglas-nord-hemmoor.de<br />
Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />
Alter Postweg 13a<br />
21755 Hechthausen<br />
www.massivhaushoops.de<br />
Massiv.<br />
stein MASSIV. auf stein.<br />
STEIN AUF STEIN.<br />
Dein DEIN WOHLFÜHLORT. Wohlfühlort.<br />
WANN BAUEN<br />
WIR DEIN<br />
TRAUMHAUS?<br />
Wir Wünschen<br />
Gut schuss!<br />
JETZT ANGEBOT ANFRAGEN<br />
Jetzt Angebot<br />
AnfrAgen<br />
Alter Postweg 13a<br />
21755 Hechthausen<br />
www.massivhaus-hoops.de<br />
Für weitere<br />
Für weitere Informationen<br />
04774 - 93 97 272<br />
04774 - 93 97 272<br />
Festfolge Schützenverein Klint von 1891 e.V.<br />
Samstag, 12.08.<strong>23</strong><br />
12.00 Uhr Antreten zum Abholen des Jungschützenkönigspaares<br />
und des Alterskönig<br />
14.30 Uhr Beginn der Schießwettkämpfe<br />
15.00 Uhr Kinderschießwettkämpfe<br />
20 .00 Uhr Festball, Eintritt frei<br />
Sonntag, 13.08.<strong>23</strong><br />
11.30 Uhr Antreten zum Abholen des Königspaares<br />
14.30 Uhr Fortsetzung der Schießwettkämpfe<br />
15.00 Uhr Kinderspiele<br />
17.00 Uhr Proklamation der Kindermajestäten<br />
19.30 Uhr Proklamation der neuen Majestäten<br />
anschließend Festball, Eintritt frei<br />
Preisverteilung Donnerstag 17.8.<strong>23</strong> um 20.00 Uhr<br />
An beiden Tagen sorgen Schausteller für gute Unterhaltung.<br />
Festumzüge<br />
Samstag: Schießstand - Landstr. - Am Koppeler Moor -<br />
Jungschützenkönigspaar Lisa und Henrik - Landstr. - Seniorenkönig<br />
Thomas - Am Ferienpark - Hinter den Höfen<br />
- Vor dem Dorfe - Bäckerstr. - Schießstand<br />
Sonntag: Schießstand - Bäckerstr. - Geesthofer Weg - Uhlenhorst<br />
- Zur Worth - Königspaar Elisabeth und Frank<br />
- Uhlenhorst - Hinter der Worth - Schießstand<br />
Hauptstr. 5<br />
Öffnungszeiten 21755 Hechthausen Anja Philipp-Stiebert<br />
Di, Do, Fr 9-16 Uhr Hauptstr. 5<br />
Mi, Sa<br />
9-13 Reichenstr. Uhr 21755 7 Hechthausen<br />
oder Termin vereinbaren 21762 Otterndorf 04774 / 4379982<br />
www.ellas-wollhimmel.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
wünscht<br />
Gut Schuß!<br />
Hoch- und Tiefbau<br />
Gewerbebau<br />
Straßenbau<br />
Kanalbau<br />
Entsorgungsfachbetrieb<br />
Stahlbetonbau<br />
Rammarbeiten<br />
Wasserbau<br />
Transport<br />
Schifffahrt<br />
Die amtierenden Majestäten (v.l.):Henrik von See, Lisa Selle, Frank Tiedemann, Elisabeth Michel-Tiedemann,<br />
Thomas Larssen, Martina Jungclaus und Niklas Braack, im Vordergrund Mauro<br />
Harpain<br />
Foto: Privat
5. August 20<strong>23</strong> Sonderthema<br />
7<br />
Schützenfest in Niederstrich<br />
Liebe Niederstricher, liebe<br />
Schützenschwestern<br />
und Schützenbrüder, liebe<br />
Jungschützen, liebe Kinder<br />
& sehr verehrte Gäste aus<br />
Nah und Fern,<br />
unser diesjähriges Schützenfest<br />
feiern wir am 12.<br />
und 13. August 20<strong>23</strong>.<br />
Ich möchte Euch alle einladen,<br />
mit uns ein paar<br />
vergnügte Stunden bei hoffentlich<br />
sonnigem Wetter in<br />
Niederstrich zu verbringen<br />
und gemeinsam nach der<br />
Corona bedingten Pause<br />
wieder unser Schützenfest<br />
Grußwort des Präsidenten<br />
zu feiern. Diese Zeit war für<br />
alle eine große Herausforderung<br />
und unsere Seniorenkönigin<br />
Barbara Seebeck ist<br />
im Jahr 2021 leider verstorben.<br />
Wir gedenken ihr an<br />
dieser Stelle.<br />
Am Samstag werden wir am<br />
Vereinslokal antreten um<br />
unsere Königin Rula Martens<br />
und den Seniorenkönig<br />
Georg Mahler einholen. Unseren<br />
König Fritz Drewes,<br />
den Jungschützenkönig<br />
Marc Schmidt sowie unseren<br />
Kinderkönig Mathias<br />
Hey wollen wir dann am<br />
Sonntag abholen.<br />
An dieser Stelle möchte ich<br />
mich zunächst bei meinen<br />
Vorstandskollegen für ihre<br />
bisher geleistete Arbeit und<br />
ihren Einsatz während des<br />
Festes bedanken. Ein Danke<br />
schön geht hierbei natürlich<br />
auch an die zahlreichen ehrenamtlichen<br />
Helfer, sowie<br />
an Firmen und Privatpersonen<br />
die uns mit Stiftpreisen<br />
bedacht haben.<br />
Ich bitte die Niederstricher<br />
sowie auch die Bentwischer<br />
Bürger die Ortschaften wieder<br />
festlich zu schmücken.<br />
Für die Kinder gibt es das<br />
Kinderkarussell am Sonntag<br />
kostenlos und auch unsere<br />
Schützendamen haben<br />
wieder viele Ideen gesammelt,<br />
um eine abwechslungsreiche<br />
Kinderbelustigung<br />
mit Spiel und Spaß<br />
durchzuführen.<br />
Ich wünsche uns allen ein<br />
paar harmonische Tage und<br />
faire Schießwettkämpfe in<br />
Niederstrich und freue mich<br />
auf rege Beteiligung.<br />
Mit Schützengruß<br />
Helmut Hintze<br />
Präsident<br />
Niederstricher Deich 2 · Oberndorf · Tel. (0 47 72) <strong>31</strong>0<br />
Den Schützen und ihren Gästen<br />
wünschen wir einen fröhlichen<br />
Festverlauf und „Gut Schuss“.<br />
• Inspektion und Reparatur sämtlicher Fabrikate<br />
• HU + AU - 2x in der Woche<br />
• Fehler-Diagnose<br />
Gerben Faber Transporte<br />
Bentwisch 73a in 21787 Oberndorf<br />
Mobil: 0172 904 81 63 | www.gerbenfaber-transporte.de<br />
Wir wünschen allen viel Spaß und „Gut Schuss“!<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
wünscht ein<br />
schönes Schützenfest<br />
und Gut Schuss!<br />
· Wärme/Kälte · Kommunikation · Automatisierung<br />
· Steuerung · Klima · Antriebe · Licht<br />
· Komfort · Sicherheit · Gebäudetechnik · Effizienz<br />
Die Majestäten des letzten Schützenfestes: Kinderkönig Mathias Hey, Seniorenkönig Georg Mahler, Seniorenkönigin Barbara Seebeck<br />
(verstorben im Jahr 2021), König Fritz Drewes, Königin Rula Martens, Jungschützenkönig Marc Schmidt und Präsident Helmut<br />
Hintze (v.r.)<br />
Foto: Hintze<br />
Programm zum Fest<br />
Freitag, 11. August<br />
19 Uhr: Kranzbinden<br />
Samstag, 12. August<br />
13 Uhr: Antreten zum Abholen der Königin<br />
und des Seniorenkönigs<br />
ab 15 Uhr: Schießen auf allen Ständen<br />
ab 20 Uhr: großer Festball mit Tombola - Eintritt frei<br />
für Stimmung sorgt die Kapelle Popp<br />
Sonntag, 13. August<br />
19 Uhr: Proklamation der neuen Majestäten<br />
anschließend Königsball mit Verlosung<br />
der Vorverkaufslose<br />
Freitag, 18. August<br />
19.30 Uhr: Preisverteilung im Gasthaus<br />
„Zur Sietwende“<br />
„GUT SCHUSS“ und ein schönes Schützenfest!<br />
11 Uhr: Antreten zum Abholen des Königs,<br />
Jungschützenkönigs und Kinderkönigs<br />
ab 14 Uhr: Schießen auf allen Ständen<br />
ab 15 Uhr: Kinderbelustigung<br />
das Kinderkarussell ist kostenlos<br />
Unsere Öffnungszeiten:<br />
Mo. - Do. 7.30 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr<br />
Fr. 7.30 - 18 Uhr · Sa. 7.30 - 12 Uhr<br />
FEINE FLEISCH- &<br />
WURSTWAREN UND<br />
PARTYSERVICE AUS<br />
EIGENER & FRISCHER<br />
HERSTELLUNG<br />
Fleischerei Hess<br />
Inhaber Lothar Fastert<br />
Bahnhofstraße 19<br />
21781 Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) - 267 Fax - 93 21 30<br />
E-Mail info@fl eischerei-hess.de<br />
Allen Schützinnen und Schützen „Gut Schuss“<br />
ElEktro . HEizung . Sanitär . klEmpnErEi<br />
Solar . gaS- und ölfEuErungS-kundEndiEnSt<br />
Telefon 0 47 72/3 58 · Notdienst 0171/45 91584<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
GmbH & Co. KG<br />
FRANK<br />
MEYER<br />
Tischlerei · Holz- und Innenausbau<br />
Tischlerei · Zimmerei<br />
- Fenster u. Türen aus Holz u. Kunststoff<br />
- Treppenbau aus eigener Herstellung<br />
- Einbauschränke<br />
- Reparaturverglasung<br />
- Zimmererarbeiten<br />
- Fachwerkbau<br />
- Carport<br />
Niederstricher Deich 2 · 21787 Oberndorf<br />
Niederstricher Deich 2 • 21787 Oberndorf<br />
Telefon (04772) 8609950 • info@tischlereifrankmeyer.de<br />
Telefon: (0 47 72) 8 60 99 50<br />
Allen E-Mail: Teilnehmern info@tischlereifrankmeyer.de<br />
wünschen wir einen<br />
tollen Festverlauf und „Gut Schuss“.<br />
Allen Teilnehmern wünschen wir einen<br />
tollen Festverlauf und „Gut Schuss“.
8<br />
Sonderthema 5. August 20<strong>23</strong><br />
Ihr Mitsubishi und Nissan<br />
Vertragshändler<br />
im Landkreis Cuxhaven.<br />
DOBROCK<br />
TURNIER<br />
10. – 13. August 20<strong>23</strong><br />
Autohaus Rieper GmbH · Zum Schönenfelde 1 · 21775 Ihlienworth<br />
(0 47 55) 296 · www.autohaus-rieper.de<br />
Autohaus Rieper GmbH<br />
www.autohaus-rieper.de<br />
SCHNITTHOLZ<br />
auch in außergewöhnlichen Dimensionen!<br />
Wir beraten Sie gerne:<br />
www.hagenah-holz.de 0 47 54 / 83 80 info@hagenah-holz.de<br />
fon (0 41 44) 6 98 10 - 0<br />
fax (0 41 44) 6 98 10 - 10<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Wir konstruieren,<br />
fertigen, liefern<br />
und montieren!<br />
ISM H. Schulz GmbH<br />
Stahlbau<br />
Am Brerehmen 3<br />
21714 Hammah<br />
mail info@schulz-stahlbau.de<br />
web www.schulz-stahlbau.de<br />
wünscht allen viel<br />
Spaß und Erfolg auf<br />
dem Dobrock Turnier!<br />
Wir wünschen allen viel Spaß<br />
auf dem Dobrock Turnier!<br />
...wir möbeln<br />
Sie auf!<br />
Am Steinkamp 2, 21684 Stade, Telefon 0 41 41 80 08-0<br />
Die Freude ist ihm beim Dobrock Turnier 2022 ins Gesicht geschrieben: Eiken Sato gewann mit Chacanno zum zweiten Mal in Folge<br />
den „Großen Preis des Landkreises und der Weser Elbe Sparkasse“<br />
Fotos: tw<br />
Ein Fest des Reitsports auf dem Dobrock<br />
115. Reitturnier in der Wingst wird vom 10. bis 13. August ausgetragen<br />
WINGST ∙ Rund 500 Reiterinnen<br />
und Reiter, 2.000<br />
Pferde, etwa 3.000 Starts<br />
und bis zu 20.000 Besucher<br />
an vier Turniertagen: Das ist<br />
der Dobrock. Das 115. Reitturnier<br />
in der Wingst findet<br />
vom 10. bis 13. August statt<br />
und verspricht erneut hochklassigen<br />
Reitsport.<br />
1a Heu<br />
aus unserer<br />
Heutrocknungsanlage!<br />
Alle Tiere sind froh,<br />
Ropers liefert Heu und Stroh!<br />
Heu- und Stroh-<br />
Großhandel<br />
Ropers<br />
Nordleda<br />
Telefon (0 47 58) 4 44<br />
Fax 12 28<br />
Und jetzt zu uns!<br />
Die Vorbereitungen der<br />
zahlreichen ehrenamtlichen<br />
Helferinnen und Helfer für<br />
das älteste ländliche Reitturnier<br />
Deutschlands laufen<br />
auf Hochtouren. Auch der<br />
Dauerregen der vergangenen<br />
Tage kann den Turnierplätzen<br />
nichts anhaben.<br />
„Die Anlage befindet sich<br />
in einem ausgezeichneten<br />
Zustand“, sagt Turnierchef<br />
Dr. Martin Lübbeke. „Die<br />
Reitplätze sind professionell<br />
auf internationalem Niveau<br />
hergerichtet. Die Bedingungen<br />
für Pferde und Reiter<br />
sind optimal, so dass den<br />
Zuschauerinnen und Zuschauern<br />
ein sehenswertes<br />
Reitsporterlebnis geboten<br />
werden kann.“<br />
Organisatoren und Helfercrew<br />
opfern alljährlich<br />
ihre Freizeit, um den Pferdefreunden<br />
aus der näheren<br />
und weiteren Umgebung<br />
sowie den Teilnehmern ein<br />
Turnier ausrichten zu können,<br />
dass keine Vergleiche<br />
scheuen muss. „Wir haben<br />
bei den Nennungen für<br />
das Turnier keine Abstriche<br />
machen müssen“, sagt<br />
Sandra Junge-Schumacher,<br />
Geschäftsführerin des Unterelbeschen<br />
Renn-, Reitund<br />
Fahrvereins, der das<br />
Dobrock-Turnier ausrichtet.<br />
„Wir haben genauso viele<br />
Teilnehmer und Pferde wie<br />
im vorigen Jahr, was letztendlich<br />
für die Qualität des<br />
Turniers spricht.“<br />
Erneut steht das Turnier unter<br />
der Schirmherrschaft des<br />
legendären Springreiters<br />
und Pferdezüchters Paul<br />
Schockemöhle, den seine eigene<br />
Biografie als einer der<br />
bedeutendsten deutschen<br />
Reiter in der Geschichte<br />
aber auch als erfolgreicher<br />
Züchter seit Jahrzehnten mit<br />
dem Turnier verbindet. Er<br />
wird mit zahlreichen Pferden<br />
aus seinem Gestüt und<br />
etlichen namhaften Reitern<br />
auf dem Turnier vertreten<br />
sein. Dazu zählt voraussichtlich<br />
auch Eiken Sato.<br />
Der Japaner hat beim Turnier<br />
im vorigen Jahr -wie<br />
schon 2021 - im Großen Preis<br />
des Landkreises Cuxhaven,<br />
dem springsportlichen Höhepunkt<br />
des Turniers am<br />
Sonntagnachmittag, gesiegt.<br />
Für die Pferdeszene aber<br />
auch das Publikum ist<br />
auch das Deister-Spring-<br />
pferde-Championat von<br />
großer Bedeutung. Die hoch<br />
dotierte Zuchtprüfung für<br />
junge Springpferde von vier<br />
bis sechs Jahren hat bundesweit<br />
eine Sonderstellung erlangt.<br />
Denn hier sind Pferde<br />
aus allen Zuchtrichtungen<br />
zugelassen. Hier können<br />
sich Nachwuchspferde aus<br />
dem Ausland mit jenen<br />
aus den deutschen Zuchtgebieten<br />
messen. Der Stall<br />
Schockemöhle feiert beim<br />
Championat, das dem in<br />
Osterbruch gezogenen Deister,<br />
mit dem Schockemöhle<br />
dreimal Europameister<br />
wurde, gewidmet ist, alljährlich<br />
Erfolge.<br />
Fortsetzung auf Seite 9<br />
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn<br />
www.junge-autos.de<br />
... schnell noch FERIENSCHÄPPCHEN sichern!<br />
VW T-Roc TSI Automatik, EZ 03/21, 110 kW/150 PS, 12 tkm, Klima, AHK, EPH v+h, Navi,<br />
selbstl. Systeme, Verkehrsz./Müdigk.-Erkennung, schwarz-met. ...................................................................... 28.900,- €<br />
VW Golf VIII TDI Active, EZ 08/21, 85 kW/116 PS, 30 tkm, Klima, Navi, SHZ, EPH v+h,<br />
LaneAssist., AppConnect, Müdigkeitserk., Alufelgen, schwarz-met. ............................................ Mwst ausw. 25.990,- €<br />
VW T-Cross TSI Active, EZ 04/22, 70 kW/95 PS, 10 tkm, Klima, Navi, SHZ, EPH v+h,<br />
Lane-Assistent, Verkehrsz.-Erkennung, Alufelgen, schwarz-met. ..................................................................... <strong>23</strong>.900,- €<br />
VW Golf TDI Variant Join Automatik, EZ 02/18, 85 kW/116 PS, 109 tkm, Navi, SHZ, EPH v+h,<br />
Schaltwippen, Alufelgen, Bluetooth, Start/Stopp, schwarz-met. ....................................................................... 18.490,- €<br />
2 x Opel Corsa F Benzin, EZ 21+22, 75 PS+101 PS ............................................................................. ab 15.900,- €<br />
Opel Astra Combi Benzin, EZ 11/18, 77 kW/105 PS, 55 tkm., Klima, Navi, Sitzheizung,<br />
Tempomat, el. Fenster+Spiegel, schwarz-met. ................................................................. ................................. 14.990,- €<br />
Ford Tourneo TDCi Connect, EZ 05/21, 88 kW/120 PS, 12.600 km, Klima, Sitzheizung,<br />
AHK, Einparkh. v+h, Tempomat, Nebell., Alu, Multifunkt.Lenkrad, weiß ....................................... Mwst ausw. <strong>31</strong>.990,- €<br />
Renault Twingo Benzin, EZ 03/16, 52 kW/71 PS, 33 tkm, Klima, Tempomat, Multifunktionslenkrad,<br />
Nebelscheinw., 5-türig, ZV Funkfern, weiß ............................................................................................................. 8.490,- €<br />
Diverse Fahrzeuge bis 5.000,-€ auf Lager!<br />
Stader Str. 53<br />
21781 Cadenberge<br />
Tel.: 04777 / 9342-0 | Fax: -22<br />
E-Mail: info@krethe.de<br />
Homepage: www.krethe.de<br />
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 / 93 13 77, info@junge-autos.de<br />
Die Zuschauer sind immer mit Begeisterung dabei und feuern ihre Favoriten an
5. August 20<strong>23</strong> Sonderthema<br />
9<br />
DOBROCK<br />
TURNIER<br />
10. – 13. August 20<strong>23</strong><br />
Pferd l Mensch l Bohlmann<br />
REITPLATzBAu<br />
Derfolgreich<br />
Dbegeistert<br />
Dreiten<br />
BOHLMANN REITBÖDEN • )+49 (0) 4<strong>23</strong>6 / 9430198 • www.bohlmann-reitboden.de<br />
Meine WESPA ist überall.<br />
Montag-Freitag<br />
Von acht bis acht.<br />
Beratung nach Termin -<br />
vereinbarung von<br />
08:00 bis 20:00 Uhr.<br />
wespa.de/tohuus<br />
WESPA to Huus.<br />
Weser-Elbe<br />
Sparkasse<br />
Schwungvoll ging es im letzten Jahr für das Siegerpaar beim Grand Prix Special - Henriette Hachmeister mit Grafit 11 - auf zur<br />
Ehrenrunde<br />
Fortsetzung von Seite 8<br />
Der Freitagabend auf dem<br />
Dobrock-Turnier ist immer<br />
wieder ein großer Publikumsmagnet,<br />
nicht nur<br />
wegen der im Anschluss<br />
an die Prüfungen stattfindenden<br />
Reiterparty,<br />
sondern vor allem wegen<br />
des spannenden Amazonenspringens<br />
und des anschließenden<br />
Mächtigkeitsspringens<br />
über die Mauer.<br />
Die gute Nachricht ist: Das<br />
Sb-Springen wird auch in<br />
diesem Jahr stattfinden,<br />
allerdings zum letzten<br />
Mal. Die Internationale<br />
Reiterliche Vereinigung<br />
(FEI) hat die Mächtigkeit<br />
ab dem kommenden Jahr<br />
aus dem Turnierkalender<br />
gestrichen.<br />
Ein interessantes Rahmenprogramm<br />
findet sich beim<br />
Turnier mit der erstmals<br />
abgehaltenen Fohlenauktion<br />
am Freitagabend. Außerdem<br />
gibt es als Premiere<br />
auch eine Prüfung in der<br />
Sparte „Working Equitation“.<br />
Die junge Reit- und<br />
Turniersportdisziplin beruft<br />
sich auf alte Wurzeln,<br />
nämlich unterschiedliche<br />
traditionelle europäische<br />
Arbeitsreitweisen.<br />
Der Dobrock ist nicht nur<br />
ein Mekka des Reitsports,<br />
weil sich hier Reitsportler<br />
auf hohem professionellen<br />
Niveau in den schweren<br />
Prüfungen begegnen, sondern<br />
auch, weil die ländliche<br />
Reiterei unter Top-Voraussetzungen<br />
eine Bühne<br />
bekommt, sich vor großem<br />
Publikum zu präsentieren.<br />
Das gilt auch für die Dressurreiterei.<br />
Sechs Prüfungen<br />
der schweren<br />
Klasse warten auf die Teilnehmerinnen<br />
und Teilnehmer.<br />
Man darf gespannt<br />
sein, wer in diesem Jahr im<br />
Dressurviereck dominieren<br />
wird. Im vorigen Jahr<br />
war es überraschend Henriette<br />
Hachmeister, damals<br />
Bereiterin der Hemmoorer<br />
Hengststation Pape, die<br />
mit Grafit im Grand Prix<br />
Special zum Sieg ritt. Kann<br />
sie ihren Erfolg wiederholen<br />
oder wird ihre ehemalige<br />
Chefin Susan Pape<br />
die Leistung bestätigen<br />
können, die sie am vorigen<br />
Wochenende beim Turnier<br />
in Elmlohe mit Harmony`s<br />
V-Plus gezeigt hat? Vielleicht<br />
wird sich aber auch<br />
Elisa Prigge aus dem Alten<br />
Land zurückmelden, die<br />
zwischen 2018 und 2021 die<br />
erfolgreichste Dressurreiterin<br />
auf dem Dobrock gewesen<br />
ist.<br />
Ulrich Rohde<br />
Frühstücksbrunch jeden<br />
Sonntag mit Reservierung<br />
Familien- & Hochzeitsfeiern<br />
Hausgemachter<br />
Kuchen & Waffeln<br />
Kulinarische Spezialitäten<br />
und Wildgerichte<br />
Frühstücksbrunch Leckere Burger jeden<br />
Sonntag Sonnen-Terrasse mit Reservierung<br />
Familien- Perfekt für & die Hochzeitsfeiern<br />
Pause<br />
Hausgemachter<br />
beim Tagesausflug<br />
Kuchen & Waffeln<br />
Kulinarische Spezialitäten<br />
Forsthaus - Ferienhotel am Dobrock<br />
und Wildgerichte<br />
Hasenbeckallee 39, 21789 Wingst, Tel. 04778–8009355<br />
info@forsthaus-wingst.de, www.forsthaus-wingst.de<br />
Leckere Burger<br />
Restaurant: Mi & Do: 17-22 Uhr, Fr & Sa: 12-22 Uhr, So: 12-21 Uhr,<br />
Sonnen-Terrasse<br />
Frühstück: Sonntag von 9-13 Uhr, Café: Fr-So:14-17 Uhr<br />
Perfekt für die Pause<br />
beim Tagesausflug<br />
Forsthaus - Ferienhotel am Dobrock<br />
Hasenbeckallee 39, 21789 Wingst, Tel. 04778–8009355<br />
info@forsthaus-wingst.de, www.forsthaus-wingst.de<br />
Restaurant: Mi & Do: 17-22 Uhr, Fr & Sa: 12-22 Uhr, So: 12-21 Uhr,<br />
Frühstück: Sonntag von 9-13 Uhr, Café: Fr-So:14-17 Uhr<br />
Parcourschef Eckart Heuer wurde mit einer Kutschfahrt über „seinen“ Parcours verabschiedet
Autohaus Nübel<br />
Inh.: Andreas Bank<br />
NEU<br />
EgrEt X<br />
E-Scooter<br />
bis zu 65 km<br />
Reichweite<br />
Alter Preis: 1.999,- €<br />
Neuer Preis:<br />
1.399,- €<br />
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 22 - 494<br />
Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
„Heitere Geschichten in Plattdeutsch“ von Adolf Wohlers<br />
Autohaus Nübel<br />
Inh.: Andreas Bank<br />
Fiat tiPo 1,0<br />
Kombi<br />
100 PS, EZ: 30.09.22,<br />
2.175 km<br />
Zum SonderPreiS:<br />
21.990,- €<br />
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 22 - 494<br />
<br />
LUNGENSPORT<br />
bei COPD, Asthma, etc.<br />
Kostenübernahme<br />
ENDLICH<br />
durch die Krankenkasse<br />
DURCHATMEN<br />
Ganz neu und einzigartig im Ladynamic Cuxhaven.<br />
Lungensportgruppen, die sich auf das Training spezialisiert<br />
haben, verhelfen dem Patienten mit dem Lungensport<br />
bei COPD, Asthma und anderen Atembeschwerden<br />
nachweislich zu leichterem Atmen.<br />
Wer zahlt?<br />
Weil die zu empfehlende Trainingsform (Intensität,<br />
Dauer, etc.) vom Schweregrad der Erkrankung abhängt,<br />
müssen Sie den Beitritt zu einer Lungensportgruppe<br />
vorher mit Ihrem Hausarzt besprechen, der Ihnen den<br />
Lungensport verordnen kann. Die Kosten für viele Kurse<br />
werden komplett von den Krankenkassen übernommen.<br />
Was bringt Lungensport?<br />
Patienten, die Lungensport betreiben, berichten von<br />
vielen Vorteilen:<br />
Die Teilnehmer merken schnell, dass der Körper<br />
positiv auf die regelmäßige Bewegung reagiert.<br />
<br />
Erleichterung beim Treppensteigen, längere Spaziergänge<br />
und leichtere Bewältigung bei alltäglichen<br />
Arbeiten und Belastungen.<br />
<br />
Strichweg 24 - 28<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721-592525<br />
LUNGENSPORT<br />
Eine Teilnahme erleichtert dem Patienten nicht nur<br />
das Atmen, sondern bietet auch Gelegenheit, sich mit<br />
anderen Betroffenen auszutauschen.<br />
<br />
bei COPD, Asthma, etc.<br />
Ihr Weg zu uns<br />
inkl. Kostenübernahme<br />
Wann?<br />
Donnerstag von 16.00 - 16.45 Uhr<br />
Die Aktivität in der Gruppe steigert das Gemeinschaftsgefühl<br />
und die abwechslungsreichen Programme<br />
sorgen für Spaß und den nötigen Durchhaltewillen.<br />
BUCHHANDLUNG<br />
BEEK<br />
Leher Landstraße 22<br />
27607 Geestland<br />
Tel.: 0 47 43 / 95 99 77<br />
Fax: 0 47 43 / 95 99 78<br />
E-Mail: buchbeek@<br />
nord-com.net<br />
Internet: www.<br />
buchhandlungbeek.de<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1<br />
2 3 4 5 6 7 8<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Strichweg 24 - 28 . 27472 Cuxhaven<br />
Telefon 04721 - 59 25 25 . www.ladynamic.de<br />
<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 10. August 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
bei COPD, Asthma, etc.<br />
Kostenübernahme<br />
durch die Krankenkasse<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
GORCH FOCK · Die „Gorch<br />
Fock“ ist das Segelschulschiff<br />
der deutschen Marine. Die<br />
von Blohm & Voss erbaute<br />
Bark wurde 1958 in den Dienst<br />
gestellt und bereiste von da<br />
an als „Weißer Schwan der<br />
Ostsee“ die Weltmeere. Von<br />
2015 bis 2021 wurde sie von<br />
Grund auf instandgesetzt. Im<br />
Zuge dessen geriet das Schulschiff<br />
wegen explodierender<br />
Wann?<br />
Donnerstag von 16.00 - 16.45 Uhr<br />
Kosten in die Schlagzeilen.<br />
Sie ist das Schwes terschiff<br />
der „Gorch Fock“ I, gebaut<br />
1933, das als Museumsschiff<br />
im Stralsunder Hafen liegt.<br />
- Das Buch „Dat is Platt“ von<br />
Horst Pohl hat Marte Frieling<br />
aus Soltau gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es das Buch „Kinnerschnacks,<br />
Reisen, Witze un<br />
Döntjes an Stammtisch“ von<br />
Adolf Wohlers zu gewinnen -<br />
mit heiteren Geschichten in<br />
Plattdeutsch.<br />
Peter Matthiesen<br />
Orthopädieschuhtechnik<br />
Orthopädieschuhmachermeister<br />
- Orthopädische<br />
Maßschuhe<br />
- Diabetesversorgung<br />
- Rheumaversorgung<br />
- Propriozeption<br />
Ihre Füße in<br />
guten Händen!<br />
Beratungszeiten:<br />
Mo. – Do. 9 – 13 & 15 – 18 Uhr<br />
Strichweg 12 · 27472 Cuxhaven<br />
0 47 21 / 3 27 12<br />
Mit der „Flasche“ auf Reisen – Ein Tagebuch von 1932<br />
von Joachim Ringelnatz Folge 15<br />
... So schreibend, sitze ich in<br />
einem Weinlokal mit dem<br />
Blick auf den Theatereingang,<br />
um zu beobachten,<br />
was dort hineinströmt. Vorläufig<br />
sind drei Damen hineingeströmt.<br />
Davon konnten<br />
zwei Garderobieren<br />
sein. Es ist allerdings noch<br />
nicht acht Uhr, und die Vorstellung<br />
beginnt 15 Minuten<br />
nach acht Uhr. Nun taucht<br />
der Fürst auf, offenbar ebenfalls,<br />
um sich über das Strömen<br />
zu unterrichten. Ich<br />
winke ihn zu mir zu einem<br />
Gläschen Roten.<br />
Meine Kollegen hatten<br />
mir eine eigene Garderobe<br />
reserviert. Als ich diesen<br />
Raum betrat, erblickte<br />
ich ein hübsches Fräulein,<br />
damit beschäftigt, Petras<br />
Kleider und unsere Männerhosen<br />
zu bügeln. Ich zog<br />
entzückt sofort meine Hosen<br />
aus und reichte sie dem<br />
holden Kind, mußte dann<br />
aber erleben, daß meine<br />
Kollegen auffällig oft zu mir<br />
hereinkamen, und zwar unter<br />
den nichtigsten Vorwänden.<br />
Besonders Grischa war<br />
nicht abzuweisen. Ich erzählte<br />
es später seiner Frau<br />
(weil er sich geweigert hatte,<br />
eine Bestechungs-Schweigegebühr<br />
von 50 Pfennigen in<br />
die Sitty-Kasse zu zahlen).<br />
Da die Bügelfee sich wenigstens<br />
den zweiten und<br />
dritten Akt ansehen wollte,<br />
erzählte ich ihr rasch den<br />
Inhalt des ersten.<br />
Das Publikum in Neuenahr<br />
nahm »Die Flasche« freundlich<br />
auf. Nur ein Mann im<br />
Parkett hielt es für witzig,<br />
mir an einer ernsten Stelle<br />
»Prost« zuzurufen.<br />
Auf der Rückfahrt sangen<br />
wir im Omnibus alle<br />
Lieder ab, die uns einfielen<br />
und nahmen einen armen<br />
Jungen von der Straße mit,<br />
der mit Heiligenbildern<br />
hausierte und auch nach<br />
Koblenz wollte.<br />
Im Riesenfürstenhof lud<br />
mich eine fidele Gesellschaft<br />
noch zu einer köstlichen<br />
Erdbeerbowle ein.<br />
Der Kurdirektor von Ems<br />
war dabei. Er sagte: »Eigentlich<br />
wollte ich Sie und<br />
Ihr Ensemble in Ems einladen<br />
– –.« Ich hörte ihm gar<br />
nicht weiter zu. »Eigentlich<br />
wollte« oder »Ja, wenn ich<br />
gewußt hätte« oder »Leider<br />
konnte ich nicht« waren uns<br />
zum Überdruß bekannte<br />
Redensarten.<br />
Ich konnte knapp meine<br />
Hotelrechnung bezahlen<br />
Unsere Leistungen:<br />
- Inspektion aller Fabrikate - Reifenservice<br />
- Hol- & Bring-Service - Teile- & Zubehörverkauf<br />
- Jung- und Gebrauchtwagen<br />
www.autohaus-otterndorf.de<br />
Raiffeisenstraße 1<br />
21762 Otterndorf<br />
Telefon 0 47 51 / 2004<br />
WhatsApp:<br />
0160 / 98 780 32 7<br />
und ein Dampferbillett nach<br />
Mainz lösen. Die Kollegen<br />
wollten sich in Niederlahnstein<br />
auf demselben Dampfer<br />
einschiffen. Kurz vor der<br />
Abfahrt kam mir ein guter<br />
Einfall. Ich eilte nach der<br />
Firma Deinhard und ließ<br />
mich Herrn Wegeler melden.<br />
Ich sagte ihm, meine<br />
Kollegen hätten im dritten<br />
Akt statt Sekt Apfelstrudel<br />
getrunken, obwohl im Nebenhaus<br />
Tausende Flaschen<br />
von echtem Sekt lagerten.<br />
Ich spräche nicht für meine<br />
Person, denn ich selbst wäre<br />
ja im dritten Akt bereits ertrunken.<br />
– – Herr Wegeler<br />
nahm mein Anliegen mit<br />
Verständnis und Humor auf<br />
und ließ sich unsere nächste<br />
Adresse geben.<br />
Ich stand auf der Back des<br />
modernen und wohlgeführten<br />
Dampfers »Hindenburg«.<br />
Noch immer war das<br />
Wetter kalt, und die Regenwolken<br />
gaben dem Wasser<br />
eine unfreundliche Färbung.<br />
Am rechten Ufer folgte uns<br />
eine von »Hindenburg« aufgewühlte<br />
Schaumwelle, die<br />
sich mißmutig an den Steinen<br />
rieb. Aber ich war in bester<br />
Stimmung. Von weitem<br />
erkannte ich schon meine<br />
Gefährten am Landungssteg<br />
in Niederlahnstein. Ich<br />
schwenkte meinen Hut und<br />
rief ihnen ein schallendes<br />
»Olaf ahoi!« übers Wasser.<br />
Als sie an Bord waren und<br />
der Funduskorb mit Sittys<br />
auffälliger Lackschrift an<br />
Deck stand, gesellte sich ein<br />
Fahrensmann vom Personal<br />
zu mir, um seine Hochseeerinnerungen<br />
anzubringen.<br />
Einen Moment lang verstimmte<br />
mich das Gefühl,<br />
daß meine Kollegen diese<br />
Situation des Wiedersehens<br />
an Bord nicht so begeistert<br />
und herzlich erfaßten wie<br />
ich. Aber die herrliche Fahrt,<br />
die billigen Speisen, der billige<br />
Wein stimmten uns alle<br />
bald so glücklich, daß wir<br />
laut sangen.<br />
Fortsetzung folgt ...
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />
Vergleichswettkampf<br />
von Freiwillige Feuerwehr Armstorf e. V.<br />
Einladung zum Grillfest<br />
ARMSTORF<br />
Die gastgebende Wehr aus Armstorf erhält ihren Befehl für den<br />
Löschvorgang<br />
Foto: mor<br />
Im Team schnell und präzise handeln, darum ging es bei<br />
dem Vergleichswettkampf der Freiwilligen Feuerwehr<br />
in Armstorf. Achtzehn Feuerwehrmannschaften stellten<br />
sich den Anforderungen der Kampfrichter. Die Bewertung<br />
wurde nach den alten Bedingungen vorgenommen<br />
„Wir sind sehr zufrieden, dass sich so viele Mannschaften<br />
angemeldet haben, denn die Kameradschaftshilfe der<br />
befreundeten Wehren ist uns sehr wichtig“, erklärte Ortsbrandmeister<br />
Johann Söhl und eröffnete die Wettkämpfe.<br />
Für den Ernstfall geschult und vorbereitet zu sein, ist die<br />
vorrangigste Leistung der Feuerwehren. Dass nicht nur<br />
alles sehr schnell gehen muss, sondern auch eine gute<br />
Zusammenarbeit genauso wichtig ist, davon konnten<br />
sich die Wertungsrichter überzeugen. Pro Gruppe mussten<br />
sich neun Kameraden als eingeschultes Team beweisen.<br />
Für jeden Trupp stand eine Beaufsichtigung bereit,<br />
die sich von der fehlerfreien Durchführung überzeugte.<br />
Nachdem Ortsbrandmeister Johann Söhl den Befehl zur<br />
Brandschutzbekämpfung an den Gruppenführer weitergab,<br />
ging es von da an auf Zeit. Eine Saugleitung wurde<br />
aufgebaut und ein B-Schlauch bis zum Verteiler verlegt.<br />
Ab da rollten die Männer drei C-Schläuche aus, die bis<br />
an den eigentlichen Brandherd reichen sollten. Am Ende<br />
der Löschstrecke mussten die Kameraden mit Wasser gefüllte<br />
Kanister von einem hohen Pfahl herunterspritzen.<br />
Fehlerfrei schafften es vierzehn Mannschaften, die sich<br />
dann nur zeitlich unterschieden. Auf dem ersten Platz<br />
der Gesamtauswertung stand die Wehr aus Oerel, dicht<br />
gefolgt von der Ortswehr Abbenseth. Den dritten Platz<br />
belegte die Wehr aus Hipstedt. „Wir sind mit dem Verlauf<br />
des Wettkampfes zufrieden und danken allen Helfern für<br />
ihre Unterstützung“, resümierte Johann Söhl am Ende der<br />
Veranstaltung. (mor)<br />
von DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor e. V.<br />
Der Ortsverein Wesersode/ HEMMOOR<br />
Althemmoor des Deutschen<br />
Roten Kreuzes lädt am Freitag, 17. August, ab 17 Uhr zum<br />
Grillfest ein. Die Veranstaltung findet draußen mit Überdachung<br />
statt. Anmeldungen werden bis zum 15. August<br />
telefonisch unter (04771) 74 27 bei Gerda Pramor-Wolderich<br />
angenommen.<br />
Verein vorgestellt:<br />
Verein der Briefmarkenund<br />
Münzensammler von<br />
1920 e.V. Cuxhaven<br />
Ostlandweg 16, 27476 Cuxhaven<br />
Der Verein der Briefmarken- und Münzensammler<br />
von 1920 e.V. Cuxhaven wurde am<br />
18. Juni 1920 gegründet, nur durch Corona<br />
konnte die 100-jährige Vereinsfeier 2020<br />
nicht stattfinden. Die Mitglieder des Vereins<br />
treffen sich jeden 2. Dienstag im Monat um<br />
19 Uhr beim SC Schwarz-Weiß Cuxhaven im<br />
Feldweg 66/68 in Cuxhaven. Im Jahr werden<br />
verschiedene Tauschtage für Mitglieder, Interessierte<br />
und Gäste veranstaltet.<br />
Handwerkermarkt 20<strong>23</strong><br />
von Heimat- und Museumsverein Debstedt e.V.<br />
DEBSTEDT<br />
Am Sonntag, 6. August, findet von 11 bis 17 Uhr im Heimatmuseum<br />
Debstedt, Kirchenstraße 6, der 35. Große Handwerkermarkt<br />
statt.<br />
Über 30 Handwerker und Kunsthandwerker werden ihre<br />
Künste darbieten. Es sind vertreten Reetdachdecker (Foto:<br />
Pixabay), Schmiede, Seilmacher, Bienenkorbflechter und<br />
der Instrumentenbauer. Der „Heinkel-Club Bremerhaven<br />
und Umzu“ kommt mit rund zehn Kultrollern. Ebenso<br />
werden viele Handarbeitskünste vorgeführt, wie Filzen,<br />
Klöppeln, Weben, Occhi, Stricken und Spinnen. Aus Schleswig-Holstein<br />
kommt die Bandreißer-Gruppe.<br />
In der Mittagszeit gibt es leckere Erbsensuppe aus dem<br />
großen Bauerngrapen. Zur Kaffeezeit gibt es Butterkuchen,<br />
Sägespänekuchen und Buchweizentorte auf der urigen<br />
Bauerndeele.<br />
Der Zimmermann lädt zum „Richtfest“ ein. Dazu treten die<br />
Sohl‘nborger Büttpedder auf und unterhalten mit Gesang.<br />
Auch der Künstlertreff zeigt seine Werke im Obergeschoss<br />
und lädt zum Fachsimpeln ein. Kostenlose Parkplätze gibt<br />
es u.a. an der Drangstedter Chausee, an der Bahnhofsallee<br />
und auf der dortigen Parkweide. Mit der Buslinie 505 aus<br />
Richtung Bremerhaven kommt man direkt zum Handwerkermarkt.<br />
Für Autofahrer bietet sich die A 27 Bremen-Cuxhaven<br />
an, mit der direkten „Ausfahrt Debstedt”.<br />
Weitere Informationen unter (04743) 27 77 56.<br />
Erster Jägertreff wurde gut angenommen<br />
von Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven e.V.<br />
CADENBERGE<br />
Das Nachfolgemodell der „Jungen Jäger Gruppe“ wurde<br />
im vergangenen Monat im Marc5 in Cadenberge sehr gut<br />
angenommen. Peter Kramer (Obmann für Aus- und Weiterbildung)<br />
initiierte den Jägertreff, um zukünftig nicht nur<br />
Jungjäger in den Austausch zu bringen, sondern gezielt alle<br />
Jäger der Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven e. V. anzusprechen.<br />
Das hat schon bei der Jägerschaft des Landkreises<br />
Stade e. V. gut funktioniert, da mit dem Namen „Junge Jäger“<br />
sich die Erfahrenen und älteren Waidmänner nicht angesprochen<br />
fühlten, so Peter Kramer. Ziel ist es, alle Jäger in<br />
regelmäßigen Abständen in den Dialog und Austausch zu<br />
bringen, damit ein revierübergreifendes Netzwerk entsteht.<br />
Nach der Begrüßung durch die Bläser, unter der Leitung<br />
von Guido Friederich, die den Abend dankenswerterweise<br />
musikalisch begleitet haben, sprach Peter Kramer ein paar<br />
einleitende Worte an die insgesamt 80 Anwesenden. Auch<br />
der Vorstand, stellvertretend durch Olaf Mohr als zweiter<br />
Vorsitzender, begrüßte das neue Format und bestärkte noch<br />
einmal, dass auch Informationen aus den Revieren direkt<br />
an den Vorstand sehr willkommen sind. Teil des neuen Formats<br />
ist auch immer ein 30-minütiger Vortrag aus einem<br />
speziellen Fachbereich, den dieses Mal Michael Ohlhoff als<br />
Wolfsberater zum Thema Wolf übernahm. Nach dem Vortrag<br />
fand in lockerer Atmosphäre ein reger Austausch zwischen<br />
allen Anwesenden statt. Es wird auf jeden Fall einen<br />
weiteren Jägertreff geben, in der Hoffnung, dass dieser sich<br />
zukünftig in regelmäßigen Abständen etabliert.<br />
Interesse an der Jagd?<br />
Am 18. August startet der nächste Vorbereitungslehrgang<br />
der Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven e. V. für den Jagdschein.<br />
Es sind noch wenige Plätze frei. Bei Interesse ist Peter<br />
Kramer unter (0173) 60 009 66 Ansprechpartner. Weitere<br />
Information finden Interessierte auch unter www.jlhc.de/<br />
ihr-weg-zum-jagdschein/.<br />
Ritzebüttel - Cuxhavens Keimzelle<br />
von Kneipp-Verein Cuxhaven e. V.<br />
CUXHAVEN<br />
Einen informativen Stadtrundgang<br />
verspricht der Kneipp-Verein Cuxhaven am Freitag,<br />
11. August: Der ehemalige Vorsitzende Eckhard Christiansen<br />
führt ab 14 Uhr zunächst durch die historische Anlage<br />
„Schloss Ritzebüttel“. Im Anschluss folgt ein Spaziergang<br />
zum Ehrenmal am Rande des Schlossparks. Treffpunkt ist<br />
an der Martinskirche Ritzebüttel. Anmeldungen bei Eckhard<br />
Christiansen unter (04721) 59 921 93.
CUXLINER<br />
Fordern<br />
Sie gerne<br />
unseren<br />
aktuellen<br />
Prospekt<br />
an!<br />
Eine Auswahl aus unserem Winterfahrtenprogramm 20<strong>23</strong>/24<br />
27. – 30. November 20<strong>23</strong><br />
Winterliches Oslo<br />
4<br />
Tage<br />
28. November – 01. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Advent im Vogtland<br />
4<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
2-Bettkabine innen 535 € außen 609 €<br />
Zuschläge 1-Bettkabine: innen 180,- ₠, außen 254,- ₠<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 33 €<br />
im Doppelzimmer 476 €<br />
Auf der Luxusfähre der Colorline unternehmen wir unsere Reise ins winterliche Oslo. Genießen<br />
Sie die Annehmlichkeiten dieses schönen Schiffes, das leckere Essen, das Unterhaltungsprogramm<br />
und vieles mehr. Beeindruckend ist die Einfahrt durch den Oslofjord. Nach der Schiffsankunft<br />
in Oslo führen wir die Stadtrundfahrt durch und beziehen anschließend unsere Hotelzimmer<br />
in der Stadt. Jetzt haben Sie Freizeit für eigene Unternehmungen!<br />
Im günstigen Urlaubspreis sind bereits viele Leistungen wie Ausflüge, ein gutes Hotel und leckere<br />
Speisen inkludiert. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise ins Vogtland, zu Bräuchen, Traditionen<br />
und viel Gemütlichkeit. Wir erkunden das wunderschöne winterliche Vogtland, erleben eine<br />
traditionelle Bergmannsweihnacht und „Weihnachten im Gebirge“. Unser 4-Sterne Hotel liegt<br />
im Herzen von Plauen, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.<br />
01. – 04. Dezember 20<strong>23</strong><br />
„Wein-Nachts-Märkte“<br />
an der Mosel<br />
4<br />
Tage<br />
02. – 05. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Weihnachtszauber<br />
in Berlin & Potsdam<br />
4<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 115 €<br />
im Doppelzimmer 599 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 110 €<br />
im Doppelzimmer 468 €<br />
Genießen Sie romantische und historische Städte wie Cochem, Bernkastel-Kues, Koblenz und<br />
Traben-Trarbach in der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Ein Highlight auf dieser Reise ist der<br />
unterirdische „Mosel-Wein-Nachts-Markt“ rund um die Themen „Wein, Genuss & Kultur“.<br />
Besonders stimmungsvoll wird es im „Christmas Garden“ mit einem Rundweg durch die imposante<br />
Festung Ehrenbreitstein mit zahlreichen glitzernden Illuminationen in eine magische<br />
Weihnachtswelt. Natürlich darf auch eine Weinprobe bei einem Winzer nicht fehlen.<br />
In der Hauptstadt Berlin wohnen wir im Novotel Berlin Mitte. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt,<br />
um die lebensfrohe Stadt im Weihnachtsglanz mit Märkten und Plätzen,<br />
geschmückten Straßen und Geschäften, Restaurants, Kneipen, Museen, Galerien und unendlich<br />
vielem mehr zu entdecken und zu erleben. Unsere Stadtrundfahrt vermittelt Ihnen einen<br />
schönen Eindruck der farbenfrohen Lichterspiele und den vielen Neuerungen in unserer pulsierenden<br />
Hauptstadt.<br />
03. – 05. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Rostock & Lübeck<br />
zur Weihnachtszeit<br />
3<br />
Tage<br />
07. – 10. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Weihnachtsmärkte in Dresden<br />
4<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 119 €<br />
im Doppelzimmer 377 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 153 €<br />
im Doppelzimmer 555 €<br />
Vorweihnachtlicher Lichterglanz an Warnow und Ostsee verwandelt die historische Rostocker<br />
Innenstadt in einen der schönsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands. Altehrwürdige Bürgerhäuser<br />
und Kirchen – steinerne Zeugen der glanzvollen Geschichte als Hansestadt – schauen<br />
auf ein buntes Markttreiben herab. Genießen Sie den Abend in einem der vielen guten Restaurants.<br />
Auf der Rückfahrt legen wir in Lübeck einen Stopp ein. Kommen Sie mit, Rostock und<br />
Lübeck werden auch Sie begeistern!<br />
Bei dieser Reise wohnen wir in dem neuen Hotel Arcotel Hafencity Dresden dicht an der idyllischen<br />
Elbe auf der Elbseite Dresden Neustadt. Von dieser Seite aus hat man einen fantastischen<br />
Blick auf die Dresdener Altstadt. Bummeln Sie durch die beliebte Königstraße, über die vielen<br />
verschiedenen Weihnachtsmärkte, besuchen Sie eine kulturelle Veranstaltung oder stöbern Sie<br />
in den verschiedensten Geschäften der sächsischen Hauptstadt. Unsere Stadtrundfahrt Dresden<br />
und der Ausflug nach Freiberg zeigen uns die schönsten Seiten dieser Städte.<br />
28. – 29. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Biathlon auf Schalke<br />
2<br />
Tage<br />
29. Dezember 20<strong>23</strong> – 01. Januar 2024<br />
Auf der Mosel<br />
ins neue Jahr<br />
4<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 27 €<br />
im Doppelzimmer 219 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 75 €<br />
im Doppelzimmer 798 €<br />
Die Biathlon World Team Challenge auf Schalke ist das weltgrößte Biathlon-Spektakel. 42.000<br />
begeisterte Zuschauer erleben hautnah die Hochspannung in den Rennen und den Schießwettbewerben.<br />
Für tolle Momente sorgt das Rahmen- und Unterhaltungsprogramm, u.a. mit Winterdorf<br />
und einem gigantischen Indoor-Feuerwerk in der Arena.<br />
Mögliche Aufpreise für die Eintrittskarten Biathlon:<br />
Premium Sitzplatz - Schießstand BLOCK O: 16,- ₠ - BLOCK Q: 110,- ₠<br />
Zum Jahreswechsel unternehmen Sie eine Fahrt nach Trier an die Mosel. Die älteste Stadt<br />
Deutschlands wird geprägt von ihrer römischen Vergangenheit, immerhin zählen die römischen<br />
Baudenkmäler zum UNESCOWelterbe – allen voran die Porta Nigra, der Dom und die Thermen.<br />
Am Silvesterabend steigt dann eine fröhliche Feier auf dem Schiff, wo Sie bis in die frühen<br />
Morgenstunden lauthals Ihre Lieblingshits mitsingen und ausgelassen tanzen dürfen. Und um<br />
Mitternacht stoßen wir auf das neue Jahr 2024 an!<br />
Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de
Marktplatz<br />
5. August 20<strong>23</strong> 13<br />
06. 08. 20<strong>23</strong> KURIER 3<br />
VERLOREN/<br />
GEFUNDEN<br />
!VERLORENES HANDY<br />
GESUCHT! Samsung Galaxy<br />
A53 5G in weiß mit bronze Hülle<br />
am Samstag den 29.07.<strong>23</strong><br />
verloren. Jemand hat es gefunden<br />
und konnte eine Nachricht<br />
übermitteln, dass das Handy in<br />
der Stadt gefunden wurde, danach<br />
war das Internet aber aus<br />
und dann das Handy auch, sodass<br />
kein Abholort vereinbart<br />
werden konnte. Wer mein<br />
Handy gefunden hat bitte dringend<br />
melden, gerne per Email:<br />
rika.g@web.de oder unter der<br />
Telefonnummer: 04771-2783.<br />
Ich zahle gerne einen großzügigen<br />
Finderlohn, da auf dem<br />
Handy für mich unersetzliche<br />
Bilder/Videos gespeichert sind!<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Hallo, ich, m., 39, suche<br />
Dich, weiblich, zum Kennenlernen<br />
und vielleicht auch mehr.<br />
Tel. 0175 / 4294848<br />
Nette Begleitung<br />
für die maritimen Tage in Bremerhaven<br />
und füs Leben gesucht<br />
von einem 60 j. Mann mit<br />
viel Freizeit. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-Z-11575<br />
Thailänderin, 52 J.,<br />
1,62 m, 58 kg, sucht Mann ab 50<br />
- 65 J., mit gutem Herz und gutem<br />
Aussehen, spätere Heirat<br />
nicht ausgeschlossen. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-Z-11564<br />
Gr. liebenswerter Mann<br />
(57 J., 1,92 m groß) mit kleinen<br />
Ecken und Kanten, lebensbejahend,<br />
sucht eine verständnisvolle<br />
Sie (über 50), aus Cuxhaven,<br />
für eine schöne Partnerschaft.<br />
Bitte WhatsApp mit<br />
Bild an 0152 / 53497816<br />
Tierliebe Sie, 53, 1,64<br />
mollig, mit Katzen, NR, evangelisch,<br />
das Gemütliche liebend,<br />
sucht tierlieben Ihn, 50 -<br />
64 J., NR, unverheiratet, Tiere<br />
angenehm, für eine aufrichtige,<br />
liebevolle Beziehung /Partnerschaft.<br />
Mobil 0175 / 4020835<br />
ANKAUF<br />
Kaufe Bekleidung<br />
von A–Z plus Accessoires.<br />
Mobil 0163 / 3435351<br />
Kaufe alle Art von<br />
Münzen z.B. 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, gemischte Alben,<br />
Medaillen usw... usw... (auch<br />
Briefmarken). Außerdem kaufe<br />
ich Figuren von Swarovski und<br />
Goebel. Tel. 04721 / 5512270<br />
VERKAUF<br />
Ofenfertiges, trockenes<br />
gemischtes Kaminholz<br />
zu verkaufen. Tel. 04755 / 535<br />
oder 04751 / 9142-0<br />
Dowidad<br />
Werkzeugwagen, diverse Werkzeuge<br />
für Kfz-Mech.<br />
Tel. 04721 / 690<strong>23</strong>5<br />
Garten-/Garagenflohmarkt<br />
am Samstag, 12.8.<br />
von 10 - 15 Uhr. Wo: Hauptstraße<br />
30 in Altenwalde. Für jeden<br />
was dabei.<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, zerlegt,<br />
auch Einzelbraten!<br />
Tel. 04722 / 2211<br />
Mobil 0175 / 1414883<br />
www.wild-auf-wild.de<br />
Blaubeeren<br />
Direkt-Verkauf, naturbelassen<br />
Mo–Sa 9–18 Uhr, Fam. Müller<br />
Bröckelbeck 4, Tel. 0175 /<br />
4447186, SB-Verkauf: Basbeck,<br />
Hollenworther Str. 51<br />
Champagner Taittinger<br />
1988 Künstler Imai, Original<br />
Champagner-Flasche im Originalkarton,<br />
vom Künstler Imai<br />
gestaltet und signiert, Jahrgang<br />
1988, ungeöffnet, 180,– ¤.<br />
Tel. 0160 / 53 00 490<br />
2 x E-Bikes<br />
günstig abzugeben wg. Neuanschaffung.<br />
Mobil 0162 / 8303596<br />
TIERMARKT<br />
Niedl. Border Colli Welpen<br />
aus liebevoller Aufzucht suchen<br />
ab Ende September neue Zuhause.<br />
Mobil 0162 / 2136624<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Suche einen gut erhaltenen<br />
5,7 t (auch 4,4 t) Anhänger oder<br />
Kipper mit Typenschild/ABE,<br />
auflaufgebremst, 25 km/h,<br />
Holz- oder Stahlboden.<br />
Tel. 04741 / 981634<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Teppichboden, grau<br />
fast neuwertig, 2 Teile, 1,98 x<br />
1,50 m und 1,99 x 1,50 m an<br />
Selbstabholer zu verschenken.<br />
Tel. 04752 / 7999<br />
VERSCHIEDENES<br />
Großer Hofflohmarkt<br />
5. + 6. August, von 10–18 Uhr,<br />
Deichstr. 10, 21775 Odisheim.<br />
Für’s leibliche Wohl ist gesorgt.<br />
Wer verschenkt<br />
Flohmarktartikel, alles aus dem<br />
Haushalt v. Dach bis z. Keller,<br />
Bücher, Kleidung, Spielzeug<br />
usw. Tel. 0178 / 1409378<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art,<br />
Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Osteoporose<br />
Su. Gleichgesinnte zum Telefonieren,<br />
die wie ich mit Schmerzen<br />
zu Hause sitzen. Bin w., 70<br />
J. und würde mich über Zuschriften<br />
freuen. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-Z-11572<br />
Nette Gesellschafterin<br />
zum Schnacken, Spazierengehen,<br />
Memory spielen gesucht<br />
für alte Dame im Raum Belum.<br />
Gerne 1 bis 2mal pro Woche.<br />
Ich freue mich auf Ihren Anruf:<br />
Mobil 0170 / 9088564<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
I M M O<br />
ANKAUF<br />
Pensions-Reiterhof<br />
gesucht, mit ca. 5 ha Grünland<br />
zur Pacht, evtl. Pachtkauf möglich.<br />
Mobil 0170 / 3339399<br />
Su. ETW, 2 bis 3 Zi.<br />
in Cuxhaven, Ott. od. Cadenberge<br />
im Zentrum.<br />
Mobil 0172 / 3667257<br />
VERKAUF<br />
Reiterhof in Bülkau<br />
15.000 m² Eigenland, 550.000,–<br />
¤ VB. Privat Udo Oest,<br />
Tel. 0152 / 09426208<br />
Doppelhaushälfte v. priv.<br />
Cuxhaven, Bj. 2000, verklinkert,<br />
Grdst. ca. 500 m² Garage,<br />
Gas-Hzg., Wfl. 145 m², gr. Balkon,<br />
EG: EBK, Wohnz. m. Kamin,<br />
Bad, OG: 3 Zi., Dusche, gr.<br />
ausgebauter, gefließter Keller,<br />
Energieausweis vorh. 355000,-¤<br />
VB. Tel. 04721 / 34802<br />
VERMIETUNGEN<br />
Haus zu vermieten<br />
Nähe Grimmershörnbucht, ca.<br />
100 m² Wohnfläche, vollunterkellert,<br />
kleiner Garten. Ab November<br />
frei, Grundmiete 1350,-<br />
¤ pro Monat. Wenn Sie Interesse<br />
haben, fordern Sie ein Exposé<br />
an. Mobil 0160 / 9971<strong>23</strong>99<br />
Hemmoor, 2-Zi.-Whg.<br />
Küche, Bad, 59 m², 384,– ¤ KM +<br />
NK, frei ab 1.11.20<strong>23</strong>.<br />
Mobil 0172 / 4202699<br />
Whg. Doppelhaushälfte<br />
nach Süden, EG in Cuxhaven,<br />
Süderwisch, ruhige Lage im<br />
Grünen, 3 Zi. + Kü. m. EBK,<br />
Bad m. WC, Korridor u. Wintergarten,<br />
19 m². Ges. 93 m², KM<br />
750,- ¤ + NK, parken vorm<br />
Haus. z. 1.11.<strong>23</strong>. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-A-11574<br />
MIETGESUCHE<br />
Suche Haus<br />
od. gepfl. 3-Zi.-Whg. in Cuxhaven<br />
zum 1.12.<strong>23</strong> zu mieten.<br />
Tel. 04721 / 5910297<br />
Älterer Herr<br />
sucht 2-Zi.-Whg.<br />
im Bereich Groden bzw. Altenbruch.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CN-A-11573<br />
K F Z<br />
WOHNWAGEN<br />
Familie su. Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil.<br />
Mobil 0151 / 11507674<br />
GESUNDHEIT<br />
Beilagen<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Combi<br />
Netto<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
Aldi<br />
Marktkauf<br />
Edeka Cohrt & Kliebisch<br />
Edeka Küver<br />
Edeka Keil<br />
Brille Schmitz<br />
expert Bening<br />
Kaufhaus Stolz<br />
JYSK<br />
Kronen Apotheke<br />
Rossmann<br />
Raiffeisen Weser Elbe<br />
Jähnichen<br />
food Cosmos<br />
MARKTPLATZ<br />
Sa<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
60%<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
So<br />
HT: 18 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Mo<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />
Sa. 05.08.20<strong>23</strong><br />
Mi. 09.08.20<strong>23</strong><br />
HW 04:32 NW 11:15 NW 01:51 HW 07:25<br />
HW 16:41 NW <strong>23</strong>:52 NW 13:58 HW 19:48<br />
So. 06.08.20<strong>23</strong><br />
Do. 10.08.20<strong>23</strong><br />
HW 05:16 NW 11:56 NW 02:<strong>31</strong> HW 08:15<br />
HW 17:25<br />
NW 14:50 HW 20:48<br />
Mo. 07.08.20<strong>23</strong> Fr. 11.08.20<strong>23</strong><br />
NW 00:33 HW 05:59 NW 03:27 HW 09:21<br />
NW 12:36 HW 18:11 NW 16:02 HW 22:03<br />
Di. 08.08.20<strong>23</strong><br />
NW 01:13 HW 06:42 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />
NW 13:17 HW 18:58 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Di<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
60%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - <strong>31</strong> Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 3<strong>31</strong> Min.<br />
Kraftfahrzeuge<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Autoankauf<br />
Kaufe von Privat<br />
Autosaller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel. 0152/<br />
58433667<br />
Achtung!!Kaufe jedes Auto,<br />
Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />
Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />
Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />
Tel.: 0162-6653745<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 <strong>31</strong> 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
Kleinanzeigen:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Wohnmobile<br />
Immo<br />
Kleinanzeigen<br />
Ankauf<br />
Pelzankauf!Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen,<br />
Schmuck aller Art. Wir freuen<br />
uns auf Ihren Anruf. Seriöse<br />
Abwicklung. Firma Klimkeit, Tel.<br />
0471/30940881<br />
Suche Hüte u.Spazierstöcke,<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Musikinstrumente,<br />
auch ältere. Alles<br />
anbieten, Tel. 0471/ 803884<br />
Suche Akkordeon,auch<br />
ältere oder reparaturbedürftige.<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Briefmarken<br />
und Münzenaller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Ankauf von Silberu. Versilbertes,<br />
Zinn aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche Bernstein,Rohbernstein,<br />
Ketten o. Broschen<br />
u. Schmuck teile. Tel. 0176/<br />
77730836<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Mi<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Camper suchtein Wohnmobil<br />
oder einen Wohnwagen,<br />
Tel. 0152/ 25754905<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Wohnwagen<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,Tel.<br />
0171/3743474<br />
Suche Wohnwagen<br />
und Cam pingplatz<br />
von Privat, auch de fekt. Tel.<br />
0176/<strong>23</strong>217002<br />
Bauzeichnungen<br />
Erstellung von Bauzeichnungen,<br />
Bauanträgen<br />
und Statik.Tiller<br />
& de Buhr GbR - Architekten und<br />
Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />
Nordholz<br />
Baumfällung<br />
Der Baumflüstererfachgerechte<br />
Baumfällung/Pflege.<br />
Seiltechnik auch unmögliche<br />
Standorte. Ko stenloses Angebot/Festpreis.<br />
Vergleichen Sie!<br />
B.Johanns, Tel. 047<strong>23</strong>/1<strong>23</strong>1 o.<br />
0178/8614948<br />
Gesuche<br />
Suche alles an<br />
Schmuck, auch Modeschmuck,<br />
Tel. 0176/ 77730836<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Suche Herren- u.<br />
Damenuhren(Taschenuhren),<br />
Brillen und Manschettenknöpfe,<br />
Tel. 0170/ 2946936<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,Brillen,<br />
Silberbesteck<br />
& Sonsti ges. Alles anbieten.<br />
Tel. 0176/ <strong>23</strong>217002<br />
Zinn-Geschirr u. Tafelsilbersowie<br />
Broschen u. Porzellan<br />
gesucht. 0176/74552725<br />
elbe-weser-kurier.de<br />
Tel. 04721 / 7215 - 0<br />
Do<br />
HT: 26 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
5%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Fr<br />
HT: 30 Grad<br />
NT: 20 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Seit über 25 Jahren im TOR-Bereich tätig!<br />
Garagen – TOR – Technik<br />
M. Hantsch – Kanalstr. 16 – 21789 Wingst<br />
Antriebe · Ersatzteile<br />
Renovierung alter Tore<br />
Rufen Sie uns einfach an, Mo. – Fr.<br />
von 10 – 18 Uhr unter 0 47 54 - 80 89 62 6<br />
KLZ<br />
Goldankauf<br />
Handwerkliches Arbeiten<br />
Tischlermeister i.R.<br />
Reparaturen von fleckigen Tischplatten,<br />
de fekter Stühle, sowie Aufarbeitung<br />
von älteren Möbeln und<br />
Antiqui täten. Handy 01520/8889303<br />
Dachreinigung/<br />
Dachbeschich tung,<br />
Steinreinigung. Wir reinigen<br />
Einfahrten, Terrassen, Fassaden<br />
u. Dächer. Wir bieten Kellertrockenlegung.<br />
Kostenloses Angebot<br />
anfordern K&K Dachsanierung,<br />
Bremerhaven, Tel. 0471/30940882<br />
Haushaltsauflösung<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/3559<br />
Landwirtschaft<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung frei<br />
Haus. Überjähriges Heu zum 1/2<br />
Preis, Ropers, Nordleda 04758/444<br />
Schädlingsbekämpfung<br />
Haben Sie Probleme<br />
mit...?Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />
Mardern, etc. Elbe-Weser-<br />
Schädlingsbekämpfung, Tel.<br />
04721/665371<br />
Sonstiges<br />
Brunnenbohren,<br />
0171/<strong>31</strong>50453<br />
Tel.<br />
Kaufe Ihretragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/ 25951875<br />
Ihr Handwerker für Ihr<br />
Haus Gar tenarb. aller Art,<br />
Hecken u. Bü sche schneiden,<br />
Vertikutierarb. sowie Pflaster-,<br />
Sanierungs-, Maurer-, Fassaden-,<br />
Maler- u. Entrümpelungsarb.,<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
Übernehme Entrümpelung<br />
von Keller, Boden,<br />
Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />
Gehwegreini gung, Entsorgung<br />
von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />
usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />
Schuppen, Carport inkl.<br />
Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />
Senioren<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
Verkauf<br />
Garagenflohmarkt am<br />
12.08.<strong>23</strong> von 9 – 17 Uhr in der Freiherr-vom-Stein-Str.<br />
1. Haushalt,<br />
Kleidung, Bücher, u.v.m.<br />
Holzmasken a.a. Welt,<br />
Plüschtiere, Eulensammlung, MC<br />
Hörspiele für Kinder-Lieder u.<br />
Märchen, selbstwendende Brutmaschiene.<br />
Tel. 015<strong>23</strong>6877946
06.<br />
1408. 20<strong>23</strong><br />
Marktplatz 5. August<br />
KURIER<br />
20<strong>23</strong>1<br />
MARKTPLATZ<br />
Bei der Stadt Cuxhaven sind zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt zwei Stellen in der Allgemeinen<br />
Verwaltung zu besetzen:<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
für das Aufgabengebiet Versicherungen, Schadensfälle und Wahlen<br />
(EG 8 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
für die Volkshochschule<br />
(EG 8 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />
Bewerbungsschluss: 25. August 20<strong>23</strong><br />
Seit über 42 Jahren ist exklusive Meereskosmetik unser Thema.<br />
In diesem Zeitraum haben wir uns einen Namen gemacht. Wir<br />
sind ein mittelständisches Unternehmen, welches von der Leistung<br />
seiner Mitarbeiter sowie der Begeisterung seiner Kunden<br />
lebt. Sie finden unsere Produkte in Apotheken, Kosmetikinstituten,<br />
SPAs und Wellness-Hotels.<br />
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />
Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Kundenservice<br />
(m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden)<br />
Ihr Aufgabenbereich:<br />
• Telefonische Kundenberatung und -betreuung<br />
• Erfassen von Kundenaufträgen<br />
• Pflege der Stammdaten im System<br />
• Erstellung von Umsatz- und Kundenreports<br />
• Bearbeitung von Endverbraucheranfragen<br />
• Unterstützung des Vertrieb-Außendienstes<br />
Anforderungen:<br />
• Kaufmännische Ausbildung und/oder Ausbildung zur Kosmetikerin<br />
• Freundliches, verbindliches Auftreten am Telefon<br />
• Beherrschen der gängigen Office Programme<br />
• Kenntnis in der Anwendung von Warenwirtschaftssystemen<br />
• Erfahrung im Verkauf<br />
• Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,<br />
Englischkenntnisse von Vorteil<br />
Wir bieten:<br />
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet<br />
sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.<br />
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen<br />
Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich<br />
in Form einer PDF-Datei an Frau Ellen Prigge unter<br />
Ellen.Prigge@la-mer.com.<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />
Maurer m/w/d (Führerschein erforderlich)<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an<br />
Am Altenwalder Bahnhof 18, 27478 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 <strong>23</strong> / 557 98 28<br />
Mobil: 01 71 / 6 52 94 75<br />
Beim Landkreis Stade ist im Amt Personal und<br />
Interner Service eine Stelle als<br />
Hausmeister (m/w/d)<br />
(EG 6 TVöD/VKA)<br />
zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit<br />
zur Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie eine der folgenden Berufsausbildungen<br />
abgeschlossen haben:<br />
• Elektriker (m/w/d)<br />
• Elektroinstallateur (m/w/d)<br />
• Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik<br />
bzw. für Gebäude- und Infrastruktursysteme<br />
• Tischler (m/w/d)<br />
• Maurer (m/w/d)<br />
• Metallbauer (m/w/d)<br />
• Kfz-Mechatroniker (m/w/d)<br />
• Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-,<br />
Heizungs- und Klimatechnik<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 30.08.20<strong>23</strong>.<br />
Qualität mit Tradition<br />
Als überwiegend regional tätige, mittelständische Unternehmensgruppe<br />
suchen wir für den Ausbau unserer Tätigkeitsfelder Straßen-, Kanal-,<br />
konstruktiver Ingenieur-, Wasser-, Spezialtiefbau, Transport und Shipping.<br />
kfm. Mitarbeiter<br />
(m/w/d)<br />
für unseren Empfang<br />
•Betreuung unserer Zentrale<br />
•Annahme u. Weiterleitung von<br />
Anrufen, Mails u. Postbearbeitung<br />
•Optional Buchhaltungsaufgaben<br />
Nutrilo konzentriert sich mit mehr als 350 Beschäftigten auf die Entwicklung, Produktion und<br />
Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln sowie Vitamin- und Mineralstoffmischungen für<br />
Industrie und Handel. Das Unternehmen gehört zur international tätigen PHW-Gruppe unter der<br />
Dachmarke Wiesenhof.<br />
Ihr Profil<br />
Sie sind serviceorientiert, kommunikativ<br />
und bringen eine zuverlässige und eigenständige<br />
Arbeitsweise mit. Sie kennen sich<br />
mit den gängigen MS-Officeanwendungen<br />
aus und verfügen idealerweise über eine<br />
abgeschlossene Ausbildung als:<br />
•Kaufmann/-frau für Büromanagement<br />
•Industriekaufmann/-frau<br />
Wir bieten:<br />
▲ einen sicheren, vielfältigen Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten<br />
▲ eine angemessene Ausstattung und Vergütung<br />
▲ Unterstützung der persönlichen Weiterbildung<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per Mail an:<br />
HAHN Unternehmensgruppe ● Landstraße 1 ● 21755 Hechthausen ● z.Hd. Herr Steinkamp<br />
Tel.: 04 77 4 999-<strong>23</strong>0 ● bewerbung@hahn.de ● WWW.HAHN.DE<br />
Gesucht – Gefunden in den Kleinanzeigen<br />
Gemeinde Hollnseth<br />
Die Gemeinde Hollnseth hat für die<br />
Großtagespflege im Ortsteil Abbenseth zum<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für<br />
eine*n Erzieher*in (m/w/d)<br />
oder<br />
eine Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)<br />
unbefristet in Teilzeit<br />
mit jeweils bis zu 30 Stunden/Woche zu besetzen.<br />
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)<br />
sind bis zum 18. August 20<strong>23</strong> an die Samtgemeinde<br />
Börde Lamstedt, - Personalamt -, Schützenstraße 20,<br />
21769 Lamstedt, zu richten.<br />
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite<br />
unter www.boerde-lamstedt.de. Weitere Auskünfte<br />
erteilt Frau Monsees (Tel.: 04773/899-200). Für Fragen<br />
rund um die Großtagespflege steht Ihnen Frau von Kamp<br />
(Tel.: 04773/899-104) zur Verfügung.<br />
Hollnseth, den 05. August 20<strong>23</strong><br />
Melanie Steffens<br />
Bürgermeisterin<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
SozialpädagogenInnen/SozialarbeiterInnen<br />
(m/w/d)<br />
für das Jugendamt, zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen<br />
Ausländern<br />
Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE<br />
eine Pflegeberatung (m/w/d) im Senioren- und<br />
Pflegestützpunkt<br />
für das Amt Strategische Sozialplanung, Fachgebiet Soziale<br />
Teilhabe<br />
Entgeltgruppe 9c TVöD<br />
eine Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
Projektverwaltung „Demokratie leben“<br />
für das Amt Strategische Sozialplanung, Fachgebiet Soziale<br />
Teilhabe;<br />
Besoldungsgruppe A 10/ Entgeltgruppe 9c TVöD<br />
eine Dipl.-PsychologenIn (m/w/d) in der<br />
Beratungsstelle Otterndorf<br />
für das Jugendamt, Fachgebiet Erziehungsberatung,<br />
Fachberatung Kindertagesstätten;<br />
Entgeltgruppe 13 TVöD<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Nähere Informationen zu den einzelnen<br />
Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />
Schriftlich oder per E-Mail übersandte<br />
Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt<br />
werden. Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir Verstärkung:<br />
MASCHINEN-/UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D)<br />
IM 3-SCHICHT-BETRIEB<br />
Ihre Aufgabe:<br />
• Selbstständige Führung der Produktionsanlagen und Behebung kleiner Störungen<br />
MASCHINENBEGLEITER (M/W/D)<br />
IM 3-SCHICHT-BETRIEB<br />
Ihre Aufgabe:<br />
• Begleitung und bedingte Einstellungsoptimierungen der Produktionsanlagen<br />
MITARBEITER IM MISCHBEREICH (M/W/D)<br />
IM 3-SCHICHT-BETRIEB<br />
Ihre Aufgabe:<br />
• Produktion von Mischungen anhand von Mischanweisungen<br />
Weitere Aufgaben in allen Positionen:<br />
• Dokumentation der Herstell-/Produktionsdaten, teilweise EDV-unterstützt<br />
• Durchführung/Dokumentation von Inprozesskontrollen nach Vorgabe<br />
• Reinigung der Produktionsanlagen und Produktionsräume<br />
• Wartung/Instandhaltung der Anlagen/Geräte<br />
Wir bieten:<br />
• Kollegiale Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen<br />
• Leistungsgerechte Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />
• Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und Gesundheitsprävention)<br />
• Betriebliche Altersvorsorge<br />
• E-Bike Leasing (Pedelec)<br />
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen:<br />
Nutrilo GmbH · Personalabteilung · Heinz-Lohmann-Straße 8 · 27472 Cuxhaven<br />
karriere@nutrilo.de · www.nutrilo.de<br />
Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />
Geschäftsbereichsleiter (m/w/d)<br />
für den Hafenbau<br />
JETZT<br />
BEWERBEN<br />
Spannende Aufgaben & vollständige Ausschreibung auf<br />
karriere.bremenports.de
Marktplatz<br />
5. August 20<strong>23</strong><br />
2 KURIER 06. 08.<br />
15<br />
20<strong>23</strong><br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
www.hoerger-maschinen.de<br />
r-masch<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Beim Landkreis Stade ist im Amt Jugend und<br />
Familie eine Stelle in Teilzeit als<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
(EG 9a TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 8 NBesG)<br />
im Team Elterngeld/Unterhaltsvorschuss zu besetzen.<br />
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie über<br />
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als<br />
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder<br />
• die Angestelltenprüfung I (für Angestellte<br />
(m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und<br />
Kassendienst) oder<br />
• die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der<br />
Laufbahngruppe 1, Fachrichtung „Allgemeine<br />
Dienste“,<br />
verfügen.<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 30.08.20<strong>23</strong>.<br />
Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft<br />
Zur Verstärkung unseres Team suchen wir ab sofort<br />
Wir sind ein regional tätiges Handelsunternehmen in den<br />
Bereichen Kommunal- und Gartentechnik. Ebenfalls gehört<br />
Mähroboterinstallateur (m/w/d)<br />
der europaweite Vertrieb von Reinigungsmaschinen für<br />
Gerne Sportanlagen auch zu Quereinsteiger<br />
unserem Geschäftsfeld.<br />
(Gärtner,<br />
Zur Verstärkung<br />
KFZ,<br />
unseres<br />
Elektriker<br />
Teams<br />
od.<br />
suchen<br />
ä.)<br />
wir eine/n<br />
Land- und Monteur Baumaschinen-<br />
(m/w/d)<br />
mechatroniker (m/w/d)<br />
. für Endmontage von Reinigungsmaschinen.<br />
Wir bieten Ihnen eine Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Urlaubsund<br />
Weihnachtsgeld, sowie Weiterbildungen/Schulungen ein Familäres Betriebsklima. sowie ein<br />
familiäres Betriebsklima.<br />
Beratung - Verkauf - Kundendienst<br />
Langenstraße 2<br />
21781 Cadenberge<br />
Tel. (04777) 9<strong>31</strong>373<br />
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 ¤ Anzahlung<br />
Durchgehend geöffnet et<br />
FAHRER/IN GESUCHT!<br />
Wir suchen ab sofort Fahrer für Sch<br />
hlepperpe<br />
und<br />
Mulden (m/w/d) in Vollzeit/Teilze ilzeit/<br />
t/al als Minijob<br />
DEINE AUFGABE<br />
Transportarbeiten mit Schlepper und<br />
Mulde (Einsatzort im Stader Raum)<br />
VORAUSSETZUNGEN<br />
Fahrerlaubnis Klasse CE erforderlich<br />
Erfahrungen im Baustellenbetrieb erwünscht<br />
WAS WIR BIETEN<br />
Einen modernen Fuhrpark<br />
Leistungsgerechte Vergütung<br />
info@wichmann-altenbruch.de<br />
04722 692 | Mobil: 0170 9981841<br />
Wilfried Wichmann Transporte & Lohnbetrieb<br />
Altenbrucher Landstraße 28<br />
27478 Cuxhaven<br />
Gesucht – Gefunden in den Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />
Bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Cuxhaven sind zum<br />
01.04.2024 mehrere Stellen für<br />
Brandmeister-Anwärter (m/w/d)<br />
zu besetzen.<br />
Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie unter<br />
www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />
Bewerbungsschluss: 15.09.20<strong>23</strong><br />
FINANZBUCHHALTER (m/w/d) oder<br />
STEUERFACHANGESTELLTE (m/w/d)<br />
in Vollzeit (35h/Woche)<br />
Buchhaltung und digitales Arbeiten passen nicht zusammen? Bei<br />
uns schon! Wir suchen Verstärkung für unser Team in Cuxhaven.<br />
Entfalten Sie sich bei uns als Zahlenprofi im digitalen Zeitalter.<br />
Wir suchen:<br />
Finanzbuchhalter (m/w/d) oder<br />
Steuerfachangestellte (m/w/d)<br />
in Vollzeit (35h/Woche)<br />
Die vollständige Stellenbeschreibung<br />
gibt es online auf:<br />
www.karriere.cnv-medien.de<br />
Senden Sie Ihre Bewerbung einfach<br />
digital an: jobs@cuxonline.de<br />
So manche Karriere nahm ihren Anfang<br />
im Stellenmarkt –<br />
warum nicht auch Ihre?<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
Staatlich geprüfte/n Techniker/in der<br />
Fachrichtung Hochbau (m/w/d)<br />
für das Amt Liegenschaftsmanagement und Vergabestelle,<br />
Fachgebiet Techn. Gebäudeverwaltung, Entgeltgruppe 9 b TVöD<br />
Informatiker/in (m/w/d)<br />
für die IT-Organisation und -Projektleitung<br />
für das Amt Personal und Zentrale Dienste,<br />
Fachgebiet Informationstechnologie,<br />
Besoldungsgruppe A 12/Entgeltgruppe 11 TVöD<br />
Techniker/in, Administrator/in im Team<br />
Clients, TK & Support (m/w/d)<br />
für das Amt Personal und Zentrale Dienste, Fachgebiet<br />
Informationstechnologie, Entgeltgruppe 8 TVöD<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Nähere Informationen zu den einzelnen<br />
Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />
Schriftliche oder per E-Mail übersandte<br />
Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt<br />
werden. Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage 54.950<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 3 ab 01.06.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Damit alles läuft<br />
Volle Fahrt<br />
voraus!<br />
Mit uns zu neuen Ufern –<br />
Jetzt bewerben!<br />
www.wsa-elbe-nordsee.wsv.de<br />
Wir suchen für unseren Standort Cuxhaven-Altenwalde Ihre Unterstützung!<br />
Wir bezahlen oberhalb des Mindestlohns.<br />
n Halal-Schlachter*in<br />
n Tierschutzbeauftragte*r<br />
n Produktionshelfer*in<br />
Eine ausführliche Beschreibung dieser und weiterer Positionen<br />
finden Sie auf unserer Karrierepage unter:<br />
https://www.geti-wilba.de/jobs-und-karriere.html<br />
Auch<br />
Quereinsteiger<br />
(m/w/d) sind<br />
herzlich<br />
willkommen!<br />
Wir bieten:<br />
Bei uns erwartet Sie ein sehr gutes Betriebsklima sowie eine sorgfältige Einarbeitung in Ihren Arbeitsbereich.<br />
In unserem hauseigenen Werkverkauf können Sie zu vergünstigten Konditionen einkaufen<br />
und durch den neuen EGYM Wellpass etwas für Ihre Fitness tun. Wir bieten Ihnen zudem<br />
eine attraktive Vergütung sowie ein interessantes Altersvorsorgemodell.<br />
Jetzt bewerben: Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, und sind gespannt auf Ihre aussagefähige<br />
Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit, die Sie uns bitte vorzugsweise<br />
per E-Mail zukommen lassen.<br />
GETI WILBA Fleischprodukte GmbH · Tanja Monitz · Telefon: 04761 879-46<br />
Hansestraße 2 · 27432 Bremervörde · E-Mail: bewerbung@geti-wilba.de<br />
Internet: http://www.geti-wilba.de<br />
Die Lohmann Animal Health GmbH ist als Teil des Elanco Animal Health<br />
Unternehmens seit mehr als 50 Jahren ein weltweit führender Spezialist für<br />
die Herstellung von Geflügelimpfstoffen. Unsere Impfstoffe werden dabei<br />
weltweit in über 70 Ländern exportiert.<br />
Wir suchen Sie, zum nächstmöglichen Termin als<br />
neue/n Produktionsmitarbeiter (m/w/d)<br />
für unsere Teams!<br />
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN<br />
• Mitarbeit bei der Herstellung von unseren viralen/bakteriellen Impfstoffen<br />
• Selbständiges Bedienen, Einrichten und Überwachen von Produktionsanlagen<br />
• Gewährleistung eines reibungslosen Produktionsablaufs sowie Dokumentation nach GMP<br />
Richtlinien<br />
• Durchführen von Reinigungsarbeiten, Vor- und Nachbereitungsarbeiten<br />
• Einsatz auch in weiteren Produktionsbereichen am Standort in Cuxhaven möglich<br />
• Umgang mit MS-Office-Programmen<br />
• Buchung von Prozessaufträgen im System<br />
• Durchführung des Hygienemonitorings<br />
WAS SIE MITBRINGEN<br />
• Abgeschlossene Berufsausbildung - pharmazeutische, biologische oder chemisch-technische<br />
Berufsausbildung ist von Vorteil, gerne auch aus der Lebensmitteltechnik<br />
• Produktionserfahrung im GMP Umfeld oder Erfahrung in der Bedienung komplexer<br />
Produktionsanlagen<br />
• Sehr hohes Hygienebewusstsein<br />
• Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz, Schichtarbeit sowie Einsatzbereitschaft an<br />
Wochenenden<br />
• Sorgfältige Arbeitsausführung, gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägter Teamgeist<br />
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweis<br />
• Hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein<br />
• Erfahrung im Umgang mit MS-Office und SAP vorteilhaft<br />
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch ist wünschenswert<br />
WAS WIR BIETEN<br />
• Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag<br />
• Zahlung von Sonderzuwendungen, wie z.B. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld<br />
• 38 Stunden / Woche<br />
• Bis zu 30 Tage Urlaub + 2 Tage Schichtfreizeit möglich<br />
• Arbeit in einem dynamischen Team in einem internationalen<br />
Unternehmen mit flachen Hierarchien<br />
• Zugang zum internen Karriere-Netzwerk von Elanco<br />
• Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen
16e<br />
Zum Schluss 5. August 20<strong>23</strong><br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Kraftfahrzeuge<br />
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND<br />
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!<br />
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Reise & Erholung<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
<strong>23</strong>.08. Einen Nachmittag rund um die Heidelbeere bei Thiermann<br />
köstliche Heidelbeer-Variationen, Frühstück auf der Hinfahrt,<br />
Besichtigung der Plantagen 59,- €<br />
27.08. Schneverdinger Heideblütenfest, Kutschfahrt, Erbsensuppe,<br />
Festumzug, Eintritt im Höpental 69,- €<br />
09.09. Hamburger Cruise Days, ca. 6 Std. Freizeit, 2 Std. Barkassenfahrt<br />
während der Lichtershow 69,- €<br />
17.09. Harsefelder Herbstzauber im Klosterpark inkl. Eintritt mit<br />
vorherigem Sonntagsessen 49,- €<br />
19.09. Dithmarscher Kohltage am Kohlosseum in Wesselburen,<br />
vorab reichhaltiges Kohlbuffet in Marne, Fährüberfahrten 64,- €<br />
20.09. Bauernmarkt in Brunsbüttel<br />
anlässlich der Dithmarscher Kohltage, Freizeit, Fährüberfahrten 39,- €<br />
4 Tg. 30.09. 175 Jahre Paulskirchenparlament in Frankfurt<br />
3x ÜN/F, 2x Abendessen, 1x Mittagsimbiss, Stadtrundfahrt/-gang Frankfurt<br />
mit Besichtigung der Paulskirche, Schifffahrt auf dem Main ab 518,- €<br />
3 Tg. 24.11. Semperoper Dresden mit “Turandot” von Giacomo Puccini<br />
2x ÜN/F, 1x Abendessen, Eintrittskarten für die Semperoper (PK5),<br />
3 Std. kombinierte Stadtrundfahrt/-gang in Dresden ab 529,- €<br />
5 Tg. 17.12. Fränkische Weihnachtsmärkte, 4x ÜN/F, 1x Abendessen,<br />
Stadtrundgänge Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Bamberg ab 549,- €<br />
Flusskreuzfahrt Holland und Belgien vom <strong>23</strong>.12.20<strong>23</strong> bis 02.01.2024<br />
Bustransfer zum Schiff MS „Anesha“, Vollpension an Bord (gehobene europäische Küche), Schiffsreise in<br />
der gewählten Kabinenkategorie, Bordveranstaltungen, ab 1.950,- € p.P. in der 2-Bett Außenkabine<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
www.cuxliner.de<br />
CUXLINER GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Geschäftliches<br />
FAMILIENANZEIGE<br />
Du warst uns alles, was wir hatten.<br />
Stehen oft bei Dir und schauen zurück<br />
und träumen über Deinem Grabe<br />
noch einmal unser stilles Glück;<br />
es ist so schwer, es zu versteh´n,<br />
wenn wir uns nicht mehr wiederseh´n.<br />
Hans-Werner Spitt<br />
* 22.02.1935 22.07.20<strong>23</strong><br />
Hab Dank für Deine Liebe und Fürsorge.<br />
Ruth und Familie<br />
Manfred und Bettina mit Enkel- & Urenkel<br />
Brigitte und Holger mit Enkel- & Urenkel<br />
Gerhard und Erika,<br />
Heiko und Antje<br />
Renate<br />
Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille<br />
und im engsten Familienkreis statt.<br />
Traueranschrift:<br />
Pestalozzistraße 12, 27474 Cuxhaven<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven | Telefon: 0 47 21 - 737-0<br />
Veranstaltung<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Geschäftliches<br />
Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />
www.ranzentermine.de<br />
Ihre No. 1 für<br />
Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />
0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Wer so gewirkt wie du im Leben,<br />
wer so erfüllte seine Plicht<br />
und stets sein Bestes hergegeben,<br />
der stirbt auch selbst im Tode nicht.<br />
Tief bewegt und in großer Trauer nehmen wir<br />
Abschied von unserem ehemaligen Kollegen<br />
Hans-Werner Spitt<br />
* 22.02.1935 22.07.20<strong>23</strong><br />
OTTERNDORF sh ∙ Mit<br />
Harald Zahrte übernimmt<br />
ein alter, besser noch, guter<br />
Bekannter im Cuxland interimsmäßig<br />
das kreiseigene<br />
Krankenhaus in Otternorf.<br />
Nach der überraschenden<br />
und kurzfristigen Kündigung<br />
seines Vorgängers ist<br />
dies der richtige Schritt zu<br />
Erhaltung des für die Region<br />
ungemein wichtigen<br />
Gesundheitsversorgers. darüber<br />
hat nun der Kreistag<br />
entschieden. Zudem hatte<br />
der Kreis in den letzten<br />
zwei Jahren mehrere Millionen<br />
für das Krankenhaus<br />
bereit gestellt.<br />
Damit Wunschkandidat<br />
Zahrte als Direktor überhaupt<br />
den Posten übernehmen<br />
konnte, musste der<br />
Kreistag nun verschiedene<br />
Beschlüsse in aller Eile fassen.<br />
Deshalb war eine 12.<br />
Kreistagssitzung trotz Ferienzeit<br />
kurzfristig einberufen<br />
worden, an der dann<br />
auch nicht alle Abgeordneten<br />
teilnehmen konnten.<br />
Für rechtmäßige Beschlüsse<br />
reichte es dann aber doch.<br />
Auf der Tagesordnung des<br />
öffentlichen Teils standen<br />
neben den Pflicht-Tops<br />
dann auch nur drei Punkte.<br />
Mit 3,4 Promille unterwegs<br />
BÜLKAU re ∙ Der 64-jährige<br />
Fahrer eines Kabinenrollers<br />
versuchte am Dienstag gegen<br />
19 Uhr von einer Grundstückausfahrt<br />
nach links auf<br />
die Straße Bovenmoor in<br />
Richtung Odisheim abzubiegen.<br />
Dabei kam der Mann<br />
aus dem Sietland zu weit<br />
nach rechts und stürzte in einen<br />
Wassergraben. Glücklicherweise<br />
wurde der Unfall<br />
von einem Zeugen gesehen,<br />
dem es gelang, den Fahrer<br />
aus dem Fahrzeug zu retten.<br />
Durch den Unfall verletzte<br />
sich der 64-jährige leicht und<br />
musste von einem Rettungswagen<br />
versorgt werden. Die<br />
Polizei kam wenig später an<br />
den Einsatzort und konnte<br />
ermitteln, was zu diesem<br />
Alle betrafen das Krankenhaus<br />
in Otterndorf.<br />
Und ohne dass der Name<br />
Zahrte fiel, betrafen diese<br />
Punkte größtenteils seine<br />
Person. Es wurde der Gesellschaftervertrag<br />
in Sachen<br />
Aufsichtsrat der neuen<br />
Situation angepasst, so dass<br />
Unfallgeschehen geführt haben<br />
könnte: ein Alkohol-Vortest<br />
ergab einen Wert von<br />
über 3,4 Promille. Gegen den<br />
Fahrer wurde eine Blutprobe<br />
angeordnet und ein Strafverfahren<br />
wegen Trunkenheit<br />
im Verkehr eingeleitet. Das<br />
Fahrzeug wurde mithilfe<br />
eines Schleppers aus dem<br />
Graben geborgen.<br />
ein Aufsichtsratsmitglied<br />
der Ärztliche Direktor des<br />
Krankenhauses sein kann.<br />
Zudem wurde Kreistagsmitglied<br />
Claus Johannssen<br />
zum zweiten stellvertretenden<br />
Aufsichtsvorsitzenden<br />
berufen. Und im dritten<br />
Fall ging es um die Aufwandsentschädigungen<br />
für den Aufsichtsrat. Hier<br />
wurde eine Staffelung be-<br />
Handelskontor<br />
Fitschen KG<br />
Trapezbleche<br />
ab 12,95€/m² inkl. MwSt.<br />
Stegplatten<br />
Lichtplatten<br />
Alu Terrassendächer<br />
Doppelstabmatten<br />
Offenser Weg1,27404 Heeslingen<br />
direkt am Kreisel<br />
– 04281 95 40 512<br />
www.dachplatten24.de<br />
Krankenhaus mit einem Interimsdirektor<br />
Kreistag reagiert schnell auf offene Stelle / Harald Zahrte übernimmt<br />
Ab sofort hat das Krankenhaus Land hadeln wieder einen Direktor:<br />
Harald Zahrte wird interimsmässig das Haus leiten Foto: sh<br />
schlossen. Aufsichtsräte,<br />
die gleichzeitig Kreistagsabgeordnete<br />
waren oder<br />
sind erhalten 100 Euro,<br />
stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende<br />
150 Euro,<br />
der Aufsichtsratsvorsitzende<br />
200 Euro im Monat. Wer<br />
Summen solcher Entschädigungen<br />
aus der Wirtschaft<br />
kennt, wird über den Protest<br />
einiger Abgeordneten<br />
nur milde lächeln.<br />
Gleichzeitig zur Ernennung<br />
von Harads Zahrte<br />
als Direktor steht der Kreis<br />
weiterhin vor der Aufgabe,<br />
das Otterndorfer Krankenhaus<br />
auch im Hinblick auf<br />
geänderte Vorgaben und<br />
Gesetze des Bundes zukunftssicher<br />
aufzustellen.<br />
Mit Harald Zahrte an der<br />
Spitze des Krankenhauses<br />
ist damit schon mal der<br />
Grundstein gelegt.<br />
Grillfest in<br />
Holte-Spangen<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Verkehrs-<br />
und Bürgerverein<br />
Holte-Spangen lädt am<br />
Samstag, 12. August, von 18<br />
bis 24 Uhr zu einem Grillfest<br />
ein, das auf dem Festplatz<br />
hinter der Feuerwehrwache<br />
stattfindet. Für die Kinder<br />
gibt es Schminken mit dem<br />
Fun-Team, Stockbrot am<br />
Lagerfeuer und eine Strohburg.<br />
Und die „Größeren“<br />
können Musik und Tanz<br />
mit DJ Meikel sowie Speisen<br />
vom Grill und gekühlte<br />
Getränke genießen.<br />
Ein stiller letzter Gruß<br />
Geschäftsführung,<br />
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Cuxhaven<br />
Wir bieten individuelle<br />
FAMILIENANZEIGEN<br />
für traurige und schöne Anlässe<br />
und stehen Ihnen<br />
mit Rat und Tat zur Seite.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
STELLENMARKT<br />
STELLENANGEBOT<br />
Feuerweg 10 | 27639 wurster Nordseeküste