Fachmagazin zum Caravan Salon 2023
Liebe Leserinnen und Leser, wir präsentieren Ihnen die neueste Ausgabe unseres Onlinemagazins, diesmal mit einem besonderen Fokus auf den Caravan Salon 2023! In dieser Ausgabe bieten wir Ihnen eine umfangreiche Berichterstattung über mobiles Reisen und Camping. Die führende Veranstaltung findet vom 25. August bis zum 3. September 2023 in Düsseldorf statt und bringt Camping-Enthusiasten, Freizeitfahrzeughersteller und Branchenexperten zusammen. Unser Magazin gewährt Ihnen Einblicke in Messe-Highlights und kreative Ideen, die diese Veranstaltung unvergesslich machen. Wir berichten über aktuelle Trends, faszinierende Reiseinspirationen, neue Freizeitfahrzeuge und Lösungen für Campingabenteuer. Freuen Sie sich auf inspirierende Tipps und eine breite Themenpalette, die Ihre Reisepläne beflügeln sollen. Tauchen Sie ein in die Welt des Caravanings und lassen Sie sich von der Faszination des Unterwegs-Seins verzaubern. Herzliche Grüße Ihr Wirtschaft Kompakt-Team
Liebe Leserinnen und Leser,
wir präsentieren Ihnen die neueste Ausgabe unseres Onlinemagazins, diesmal mit einem besonderen Fokus auf den Caravan Salon 2023! In dieser Ausgabe bieten wir Ihnen eine umfangreiche Berichterstattung über mobiles Reisen und Camping. Die führende Veranstaltung findet vom 25. August bis zum 3. September 2023 in Düsseldorf statt und bringt Camping-Enthusiasten, Freizeitfahrzeughersteller und Branchenexperten zusammen.
Unser Magazin gewährt Ihnen Einblicke in Messe-Highlights und kreative Ideen, die diese Veranstaltung unvergesslich machen. Wir berichten über aktuelle Trends, faszinierende Reiseinspirationen, neue Freizeitfahrzeuge und Lösungen für Campingabenteuer. Freuen Sie sich auf inspirierende Tipps und eine breite Themenpalette, die Ihre Reisepläne beflügeln sollen.
Tauchen Sie ein in die Welt des Caravanings und lassen Sie sich von der Faszination des Unterwegs-Seins verzaubern.
Herzliche Grüße Ihr Wirtschaft Kompakt-Team
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ausgabe 08-2023
kostenfrei
Wirtschaft Kompakt
Das Fachmagazin
CARAVAN
SALON
Düsseldorf
2023
Seite 5:
Trends auf dem
CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2023
Neue Freizeitfahrzeuge, Zubehör, Zelte und mehr:
Die Caravaning-Branche überrascht mit Neuheiten
und spannenden Messe-Highlights.
Bild: © istockphoto.com / simonapilolla
Seite 12:
Event-Bühne Travel
Nature CONNECTED
Caravaning-Fans erwartet ein
buntes Programm rund um
Outdoor-Aktivitäten „live on stage“
Seite 16:
Die Weltleitmesse für mobiles
Reisen lädt zum Branchentreff ein
Besucher haben Gelegenheit
die umfangreiche Produktvielfalt
und Angebote zu erkunden.
Seite 20:
CARAVAN SALON 2023 lädt zu
einer Reise um die Welt ein
Von nah bis fern: Begeisternde
Reiseziele, vom Sauerland bis
zur mediterranen Vielfalt.
DMS-Spezialist für
Caravaning-Unternehmen
Anzeige
Caravan Salon 2023
25. August – 3. September
Halle: 4 – Stand: 13
Interesse an unserem Produkt?
Nutzen Sie die Möglichkeit der Vorführung unserer Software – online oder bei
Ihnen im Betrieb. Auf Wunsch stellen wir auch gerne den Kontakt zu einem unserer
Referenzkunden her. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht.
CVO Software GmbH 0261 805 808 - 0
August-Borsig-Straße 3 info@cvo-software.de
56070 Koblenz www.cvo-software.de
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4 Editorial
5 Trends auf dem CARAVAN SALON
DÜSSELDORF 2023
14 Für alle, die in der Welt zuhause sind
CARAVAN SALON wird zum Zentrum der
Caravaningwelt
8 Frankana Freiko
der starke Partner des Fachhandels
10 CARAVAN SALON 2023
Branche bietet der Caravaning-Gemeinschaft
eine beispiellose Bandbreite an
Produkten
16 Hotspot für Caravaningfans
Die Weltleitmesse für mobiles Reisen lädt
zum Branchentreff ein
18 Das Caravaning-Highlight des Jahres
Die ganze Faszination des mobilen Reisens
in 16 Hallen
12 Event-Bühne Travel & Nature CONNECTED
Spannende Tourentipps, nachhaltiges
Reisen und Beratung im Fokus European
Outdoor Film Tour zeigt atemberaubende
Filmausschnitte
13 CAMPERNET bringt Internet ins Wohnmobil
2023 Premiere unseres CAMPERNET 2.0
Pro 5G
20 CARAVAN SALON 2023 lädt zu einer Reise
um die Welt ein
Vom Sauerland über mediterrane Vielfalt
bis zu weit entfernten Zielen
Bilder oben: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann
Anzeige
Wirtschaft Kompakt
Ihr Fachmagazin zum
CARAVAN SALON 2023
Entdecken Sie unser Onlinemagazin zur Messe. Mit
vielen Highlights und innovativen Ideen, für mobiles
Reisen und Camping.
„Erleben Sie die Welt des Unterwegs-Seins!“
• Aktuelle Trends und Reiseinspirationen
• Neue Freizeitfahrzeuge und Camping-Ideen
• Wichtige Messethemen und Innovationen
• Praktische Lösungen für Campingabenteuer
www.wirtschaft-kompakt.de
Editorial
EDITORIAL
CARAVAN SALON 2023 – Entdeckungen und
Höhepunkte für die mobile Reisewelt
In diesem Jahr eröffnet sich Messebesuchern erneut eine außergewöhnliche
Gelegenheit, die neuesten Modelle und Höhepunkte
des 62. CARAVAN SALON 2023 hautnah zu erleben und wertvolle
Kontakte zu knüpfen. Als eine der bedeutendsten Veranstaltungen
in diesem Bereich hält sie für Caravan-Fans wieder zahlreiche Chancen
bereit.
Die Freizeitmesse in Düsseldorf präsentiert eine einzigartige Auswahl an
Produkten und Dienstleistungen für all jene, die gerne mobil unterwegs
sind. Über 750 Aussteller zeigen ihr vielfältiges Angebot in 16 Hallen und
auf dem Freigelände der weltweit größten Messe in dieser Branche. Ein
Preview Day am 25.08.23 und Sonderthemen ergänzen das Programm.
Unser Magazin berichtet über die Highlights und Innovationen der Veranstaltung
und bietet Ihnen nicht nur vertieftes Wissen, sondern auch
Inspiration für Ihre nächste Tour rund um den Globus. Freuen Sie sich
auf spannende Themen über eine große Auswahl an faszinierenden Caravans,
Reisemobilen sowie topmoderner Ausrüstung.
Digitale Technologien spielen auch in diesem Bereich eine wichtige Rolle.
Unternehmen präsentieren hier Lösungen, die dazu beitragen sollen,
Reisen effizienter und sicherer zu gestalten. Informieren Sie sich über die
aktuellsten Entwicklungen und lassen Sie sich für Ihren nächsten Ausflug
inspirieren.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Caravanings in all ihren Facetten.
Wir wünschen Ihnen anregende Einblicke und viel Lesevergnügen mit
dieser Ausgabe unseres Onlinemagazins.
Ihre Wirtschaft Kompakt Redaktion
4 Wirtschaft Kompakt
Caravan Salon 2023
Bild: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann
Trends auf dem
CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2023
Neuheiten und Innovationen der Caravaning-Branche
stehen vom 25. August bis 3.
September wieder im Fokus des CARAVAN
SALON DÜSSELDORF. Auf der weltgrößten Messe
für die mobile Freizeit zeigen rund 750 Aussteller
in 16 Hallen ihre Neuheiten. Bei Reisemobilen und
Caravans gleichermaßen arbeiten die Hersteller
an neuen Leichtbaulösungen, um den Herausforderungen
der Zukunft gerecht zu werden: Caravans,
die sich auch von Elektrozugwagen ziehen
lassen und Reisemobile bis 3,5 Tonnen zulässigem
Gesamtgewicht, die mit der B-Fahrerlaubnis gefahren
werden können. Die Freizeitfahrzeuge werden
daher kompakter und leichter.
Die Caravaning-Branche zeigt neben den neuen Freizeitfahrzeugen
des Modelljahres 2024 auch umfangreiches
Zubehör und Ausbauteile. Auch Zelte, Mobilheime,
Urlaubsdestinationen sowie Camping- und
Reisemobilstellplätze gehören zum Angebot.
Zahlreiche Neuheiten wurden bereits im Vorfeld der
Messe angekündigt. Viele weitere Highlights werden
traditionsgemäß erst zum Beginn der Ausstellung
Wirtschaft Kompakt
5
Caravan Salon 2023
enthüllt. Die Besucher des CARA-
VAN SALON 2023 können also noch
mehr Neuheiten erwarten als die
folgenden 254, die in alphabetischer
Reihenfolge aufgeführt sind.
ACR/Antretter & Huber,
Halle 13/E20 und Halle
14/D03
Unterwegs im Internet surfen,
Filme und Serien streamen oder
über das Internet fernsehen ist inzwischen
fester Bestandteil des
Campinglebens. Dafür benötigt der
Camper einen stabilen Internetzugang.
Antretter & Huber zeigt auf
dem CARAVAN SALON 2023 zwei
5G/LTE/WLAN Router der neuesten
Generation mit Übertragungsraten
von 600 Mbit/s oder sogar 3.400
Mbit/s. Speziell für den Einsatz im
Reisemobil entwickelt, fehlt dann
nur noch ein Mobilfunkvertrag mit
reichlich oder gar unbegrenztem
Datenvolumen.
Adria, Halle 10/A29 01-06
Der slowenische Hersteller Adria
bringt drei neue Camper Vans auf
MAN TGE-Chassis mit nach Düsseldorf.
Dank großer Panoramafenster
über der Sitzgruppe sind
die drei 5,99 bis 6,84 Meter langen
Adria Twin Max im Innenraum lichtdurchflutet.
Alle drei haben in der
Basisausstattung einen 140-PS-Motor
und ein 6-Gang-Schaltgetriebe.
Ahorn Camp, Halle 11/A27
Der neue Ahorn Camp Van 622
kann mit einem Panoramadachfenster
aufwarten. Der 6,22 Meter
lange Camper Van auf Renault
Master bietet zwei Schlafplätze im
Querdoppelbett. Zwei weitere Passagiere
können unter dem optionalen
Aufstelldach schlafen.
Zudem präsentiert Ahorn Camp mit
dem neuen A 640 ein Alkoven-Reisemobil
mit 6,48 Metern Gesamtlänge.
Da beim Alkoven das große
Doppelbett über dem Fahrerhaus
platziert ist, entsteht dahinter ein
geräumiger Wohnraum mit einem
großen Raumbad im Heck und einer
großen Sitzgruppe aus zwei Längsbänken
vor dem Küchenblock. Als
Basis dient ein Renault Master mit
Flachbodenchassis.
Benimar, Halle 10/A21
Die zur Trigano-Gruppe gehörende
spanische Marke Benimar
bringt zwei Neuheiten mit auf den
Bild: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann
6 Wirtschaft Kompakt
Caravan Salon 2023
CARAVAN SALON: Den sechs Meter
kurzen ausgebauten Kastenwagen
B161 und das ebenfalls sechs Meter
kurze teilintegrierte Reisemobil
Tessoro T430.
Bürstner, Halle 6/D03
Bürstner zeigt das Vorserienmodell
eines ausgebauten Kastenwagens
mit Elektroantrieb, den Lineo
E. Als Basis dient ein Ford Transit
mit Elektroantrieb. Details zu dem
Modell werden auf dem CARAVAN
SALON bekannt gegeben.
Der badische Hersteller stellt in Düsseldorf
zudem zwei Wohnwagen
in einer „Black Forest“ genannten
Ausstattung vor. Der Bürstner Premio
455 TS richtet sich an Paare. Im
Bug befindet sich ein französisches
Bett, im Heck platziert Bürstner eine
große Rundsitzgruppe. Der Bürstner
Premio 495 TK ist für Familien
mit Kindern gedacht. Im Heck sind
Stockbetten für die Kinder eingebaut,
quer im Bug platziert Bürstner
das Doppelbett der Eltern.
Caravelair, Halle 11/A53
Die zur Trigano-Gruppe gehörende
Marke Caravelair ordnet zum Modelljahr
2024 ihre Caravan-Baureihen
neu. Erstmalig dabei sind die
beiden Baureihen Sports Line und
Exclusive Line. Die Baureihe Exclusive
Line umfasst fünf Modelle. Das
kürzeste ist der 6,57 Meter lange
Paarwohnwagen Exclusive Line
475, das größte der 7,57 Meter lange
Familien-Grundriss 586.
In der neuen Mittelklasse-Baureihe
Caravelair Sports Line werden
ebenfalls fünf Modelle angeboten.
Die Auswahl reicht von Einzelbetten-Grundrissen
über Modelle mit
Doppelbett bis hin zu Familiengrundrissen
mit Etagenbetten.
Eine weitere Neuheit: Der kleinste
Caravelair-Grundriss der Alba-Baureihe
ist im Modelljahr 2024 nur
noch als Alba 359 E mit rein elektrischer
Ausstattung zu haben.
Caratec, Halle 13/D71
Bildqualität, aber auch eine ansprechende
äußere Optik stehen im
Mittelpunkt der neuen Smart-TV-
Serie von Caratec, die eigens für Caravans
und Reisemobile entwickelt
wurden. Vier Geräte in den Größen
22, 24, 27 und 32 Zoll stehen zur
Auswahl.
Carthago, Halle 16/A42
Ein Raumbad mit separater Dusche,
eine L-Sitzgruppe und Einzelbetten
sind die Kennzeichen der
zwei neuen Carthago Modelle, die
zugleich ihre Buchstabenkürzel RB
LE erklären. C-Tourer T 145 RB LE
heißt die Teilintegrierte Variante
des 7,18 Meter langen Grundrisses,
C-Tourer I 145 RB LE hingegen
die Version als Integrierter. Dank
verfeinerter Leichtbauweise sollen
beide Modelle mit einem zulässigen
Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen
auskommen und dennoch alle
Komfortmerkmale eines Carthago
aufweisen.
Challenger, Halle 10/C20
Mit dem 6,36 Meter langen X 250
präsentiert Challenger ein teilintegriertes
Reisemobil auf Fiat Ducato,
das aufgrund seiner geringen
Breite von 2,10 Metern besonders
kompakt ist. Als Schlafstatt senkt
sich ein Doppelbett von der Decke.
Tagsüber ist darunter viel Platz für
eine Sitzgruppe mit zwei Längsbänken,
ein Bad, Küchenblock und
einen großen Kleiderschrank. [...]
WEITERLESEN »
Text: © Messe Düsseldorf GmbH
Bild: © Messe Düsseldorf /
Constanze Tillmann
Wirtschaft Kompakt
7
Caravan Salon 2023
Anzeige
Caravan Salon 2023
Halle 14 / C 13
Unser freundliches und kompetentes Team ist für Sie da! (Bild: © Frankana Caravan und Freizeit GmbH)
Frankana Freiko
der starke Partner des Fachhandels
Die heutige Zeit ist geprägt
von technologischem
Wandel und digitaler
Transformation. Daher ist es von
entscheidender Bedeutung, dass
Einzelhändler sich auf starke
Partnerschaften verlassen können,
um ihre Position im Markt
zu festigen und auszubauen.
Genau hier setzt die Unternehmensgruppe
Frankana Freiko
an. Der Großhändler unterstützt
nicht nur den Fachhandelspartner,
sondern fördert ihn auch
aktiv. Mit einem vielfältigen Angebot
an Produkten und Dienstleistungen
sowie einer klaren
Fokussierung auf die Bedürfnisse
des Fachhandels ist Frankana
Freiko der ideale Partner für Einzelhändler
im Bereich Campingzubehör.
Die Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft
zwischen Groß- und Einzelhändler
liegt auf Beständigkeit,
Zuverlässigkeit und einer vertrauensvollen
Beziehung auf Augenhöhe.
Das zeichnet Frankana Freiko
aus. Die Unternehmensgruppe
verfolgt mit Leidenschaft das Ziel,
den Fachhandel zu stärken und zu
fördern. Eines von vielen Alleinstellungsmerkmalen
ist das firmeneigene
Schulungszentrum. Hier werden
Fachhändler in verschiedenen
Bereichen geschult. Zudem finden
bei Frankana Freiko jährlich eine
Fachhandelstagung und eine Hausmesse
statt. Dort werden nicht nur
Produkthighlights präsentiert, sondern
auch aktuelle Entwicklungen
des Fachhandels diskutiert. Diese
Veranstaltungen bieten eine einzigartige
Plattform, auf der Einzelhändler
von den Erfahrungen anderer
profitieren und ihre eigenen
Sichtweisen einbringen können.
Frankana Freiko geht jedoch noch
einen Schritt weiter. Mit einem ausgefeilten
Fachhandelskonzept steht
das Unternehmen seinen Partnern
zur Seite. Die Fachhandelsausstellung
ermöglicht es Einzelhändlern,
sich umfassend über das Sortiment
zu informieren und Neuheiten zu
entdecken. Damit nicht genug, legt
Frankana Freiko großen Wert auf
die Umwelt. Als führender Anbieter
im Ersatzteilsortiment für Campingzubehör
zeigt das Unternehmen
seit mehr als 40 Jahren, dass es
sich nicht nur um Produkte, sondern
auch um Nachhaltigkeit und
Ressourcenschonung kümmert.
Die Einkäufer von Frankana Freiko
8 Wirtschaft Kompakt
Caravan Salon 2023
setzen alles daran, das Sortiment
um umweltfreundliche Produkte zu
erweitern und somit einen Beitrag
zum Umweltschutz zu leisten.
Besonders herausragend ist die
Frankana Freiko Kollektion, eine
exklusive Produktlinie, die Qualität
und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis
miteinander vereint. Diese
Kollektion unterstreicht die Expertise
und das Engagement von Frankana
Freiko für erstklassige Produkte,
die den hohen Ansprüchen
des Fachhandels gerecht werden.
Frankana Freiko agiert auch gemeinnützig.
Mit der Initiative
CUPE (Camping Unterstützungsprogramm
Europa) leistet sich die
Unternehmensgruppe seit mehreren
Jahren ein Team, das sich mit
den Problemen und Wünschen der
Camper und Campingplatzbetreiber
auseinandersetzt. CUPE besucht
Campingplätze, berät Camperinnen
und Camper vor Ort und
führt Gespräche mit der Zielsetzung
die Urlaubsform Camping zu
verbessern.
Ein weiteres innovatives Konzept,
das Frankana Freiko anbietet, ist
das B2X-Onlineportal. Hier haben
Fachhändler und Endkunden die
Möglichkeit, bequem online einzukaufen,
sich umfassend über Neuerungen
zu informieren und von
einer benutzerfreundlichen Plattform
zu profitieren.
und Betreuung vor Ort. Der Kunde
kann seinen Warenkorb online befüllen
und die Produkte bei seinem
Fachhändler in der Nähe abholen.
Dies spart Versandkosten, schont
die Umwelt und ermöglicht eine
individuelle Beratung vor Ort. So
können Fehlkäufe vermieden und
lästige Retouren minimiert werden.
Zudem fördert dieses Konzept den
stationären Fachhandel, indem es
Kunden wieder in die Geschäfte
lockt, wo sie von Fachkompetenz
und persönlicher Betreuung profitieren
können.
Frankana Freiko ist auch dieses Jahr
wieder auf dem Caravan Salon in
Düsseldorf anzutreffen. Der Messestand
des Unternehmens ist in
Halle 14 / C 13 zu finden. Das Team
freut sich auch dieses Jahr auf interessante
Gespräche mit Fachhandelspartnern.
Der Messestand der
Initiative CUPE von Frankana Freiko
ist in Halle 4/06.
In einer Zeit, in der der Einzelhandel
großen Herausforderungen gegenübersteht,
ist es beruhigend zu
wissen, dass es Partner wie Frankana
Freiko gibt, die sich mit Leidenschaft
und Engagement für die Stärkung
des Fachhandels einsetzen.
Durch Schulungen, Fachhandelstagungen,
umweltfreundliche Ansätze
und innovative Konzepte wie
das B2X- Onlineportal beweist Frankana
Freiko, dass es nicht nur ein
Großhändler ist, sondern ein verlässlicher
Partner, der die Zukunft
des Fachhandels aktiv mitgestaltet.
Wer auf der Suche nach einem starken
Partner auf Augenhöhe ist, der
den Fachhandel fördert und unterstützt,
sollte sich definitiv mit Frankana
Freiko auseinandersetzen.
Besuchen Sie uns:
Caravan Salon 2023
Halle 14 / C 13
Frankana Caravan und Freizeit GmbH
Standort Gollhofen
Südstr. 4
97258 Gollhofen
Telefon: +49 9339 9713-600
E-Mail: Info@frankana.de
Internet: www.frankanafreiko.de
Text und Bild: © Frankana Caravan und
Freizeit GmbH
Im angeschlossenen B2C-Webshop
haben Endkunden zwei Möglichkeiten
Ware zu bestellen. Entweder
die klassische Onlinebestellung mit
automatischer Lieferung der Ware
oder „Abholung im Geschäft“. Mit
„online aussuchen & regional einkaufen“
vereint Frankana Freiko
die Vorteile des Online-Shoppings
mit der persönlichen Beratung
Wirtschaft Kompakt
9
Caravan Salon 2023
Bild: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann
CARAVAN SALON 2023
Branche bietet der Caravaning-Gemeinschaft eine beispiellose
Bandbreite an Produkten
In Kürze heißt es endlich wieder Vorhang auf für
das wichtigste Event der Caravaning-Branche.
Die Vorzeichen für den 62. CARAVAN SALON, der
vom 25. August bis zum 3. September die ganze
Welt des mobilen Reisens zusammenbringen wird,
sind hervorragend. „Die Position als weltweite Leitmesse
hat auch wieder dazu geführt, dass unsere
Buchungszahlen für den diesjährigen CARAVAN SA-
LON eine deutliche Sprache sprechen. Das Interesse
der Aussteller war wieder enorm und wir freuen
uns sehr darüber, die Bestmarke aus dem vergangenen
Jahr erreicht und auch noch übertroffen zu
haben“, sagt Stefan Koschke, Project Director des
CARAVAN SALON. In 16 Hallen und auf dem Freigelände
des Düsseldorfer Messegeländes werden
sich auf 250.000 Quadratmetern über 750 nationale
und internationale Aussteller präsentieren. „Der
CARAVAN SALON hat mit Abstand die weltweit
größte Auswahl rund um die mobile Freizeit zu bieten
– eine so große Vielfalt an Marken, Modellen
und Grundrissen bekommen die Besucher auf keiner
anderen Freizeitmesse zu sehen“, ergänzt Stefan
Koschke.
Caravaning verkörpert Individualität wie kaum eine
andere Urlaubsform. Dies spiegelt sich für Reisemobilund
Caravan-Urlauber nicht nur in der flexiblen Reiseplanung,
sondern auch in der Wahl des Fahrzeugs und
der Ausstattung wider. Die Branche bietet der kontinuierlich
wachsenden Caravaning-Gemeinschaft eine
beispiellose Bandbreite an Produkten und zahlreiche
Gestaltungsoptionen. Nirgendwo wird dies so deutlich
wie auf dem CARAVAN SALON, erklärt Daniel Onggowinarso,
Geschäftsführer des Caravaning Industrie
Verbandes (CIVD): „Caravans und Reisemobile bieten
Urlaubern unzählige Möglichkeiten, das eigene Fahrzeug
individuell zu gestalten. Daher finden Besucher
auf dem CARAVAN SALON nicht nur die verschiedensten
Fahrzeugrundrisse, sondern auch eine riesige Auswahl
an Zubehör. Dies fängt bei der Außenmarkise an
10 Wirtschaft Kompakt
Caravan Salon 2023
und geht bis zum Home-Entertainment-System.
Caravaning-Urlauber
legen bei der Fahrzeuggestaltung
großen Wert auf Individualität und
haben eine besonders emotionale
Bindung zu ihrem Reisemobil oder
Caravan.“
Innenraum-Gestaltung:
Hell, natürlich und
multifunktional
Bei der Gestaltung des Innenlebens
von Caravans und Reisemobilen
sind die Ansprüche der Kunden
gestiegen. Modern und hochwertig
soll der Schlaf- und Wohnraum
sein. Natürliche und helle Innenausstattung
liegt hierbei voll im
Trend: Die Innenräume zeichnen
sich durch helle, warme Farben
und natürliche Holztöne aus. Für
Möbel und Ausstattung wird auf
nachhaltige Materialien gesetzt.
Bei der technischen Gestaltung stehen
multifunktionale Ansätze im
Fokus: Betten und Bäder verfügen
über ein- und ausklappbare Komponenten,
Arbeitsflächen lassen
sich leicht verschieben und Sitzecken
umbauen. Der Wohnraum
wird mit wenigen Handgriffen um
viel Platz erweitert. Die Steuerung
der Bordtechnik per Tablett oder
Smartphone gehört längst zum
Branchenstandard, erste Modelle
erlauben sogar die Steuerung per
Spracheingabe. So lassen sich ganz
bequem Füllstände für Wasser und
Gas kontrollieren oder Klimaanlage
und Heizung einschalten.
Kompaktheit meets
Flexibilität und Komfort
Einsatzmöglichkeiten: So bietet der
Markt längst nicht nur Caravans,
die auf den Familienurlaub ausgerichtet
sind, sondern beispielsweise
auch Modelle, die sich dank großem
Stauraum und Ausstattungs-Extras
an Zielgruppen wie Aktivsportler
richten.
Auch bei den Reisemobilen war
die Modellauswahl nie größer als
heute: Neben beliebten Klassikern
wie Alkoven und teil- oder vollintegrierten
Modellen werden kompakte
Reisemobile immer beliebter.
Campervans sind das am stärksten
wachsende Segment und haben
im vergangenen Jahr mehr als die
Hälfte aller Neuzulassungen ausgemacht.
Eine der geschätzten Eigenschaften
kompakter Fahrzeuge ist
ihre leichte Handhabung und die
Alltagstauglichkeit aufgrund ihrer
Größe. Wer Wert auf Kompaktheit
legt, muss aber nicht unbedingt
zur kleinsten Fahrzeugkategorie
greifen: Kompakte teilintegrierte
Reisemobile liegen im Trend und
vereinen die Vorzüge der unterschiedlichen
Reisemobilarten. Sie
zeichnen sich einerseits durch ihre
übersichtliche Größe und Wendigkeit
aus, bieten dank smarter Innenraumlösungen
aber auch viel
Platz und den aus vollintegrierten
Modellen bekannten Komfort. Dabei
gilt für alle Reisemobiltypen:
Dank modernster Technik unterscheidet
sich das Fahrgefühl kaum
vom normalen Pkw, was den Einstieg
für Caravaning-Neulinge zusätzlich
erleichtert.
Vielfalt bei den
Basisfahrzeugen
Aufgrund der hohen Nachfrage
nach Reisemobilen steigen auch
immer mehr Hersteller von Basisfahrzeugen
in den Caravaning-
Markt ein. Neben dem Fiat Ducato
und den baugleichen Citroën- und
Peugeotmodellen gehören längst
auch Modelle von Ford, Iveco, MAN,
Mercedes, Renault und Volkswagen
zum Sortiment vieler Reisemobilhersteller.
Dabei eröffnet das erweiterte
Chassis-Angebot nicht nur
dem Kunden zusätzliche Optionen,
sondern bietet auch den Herstellern
noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Text: © Messe Düsseldorf GmbH
Bild: © Messe Düsseldorf /
Constanze Tillmann
Caravans bieten Urlaubern viel Flexibilität
am Urlaubsort und überzeugen
durch großes Wohngefühl.
Die Vielfalt der Caravan-Modelle
wächst von Jahr zu Jahr. Damit erschließen
sich auch immer mehr
Wirtschaft Kompakt
11
Caravan Salon 2023
Bild: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann
Event-Bühne Travel & Nature CONNECTED
Spannende Tourentipps, nachhaltiges Reisen und Beratung im Fokus
European Outdoor Film Tour zeigt atemberaubende Filmausschnitte
Wenn der CARAVAN SA-
LON 2023 am 25. August
startet, gibt es
nicht nur jede Menge Fahrzeuge,
technisches Equipment und Ausstattung
zu sehen, sondern auch
eine Fülle an Reisetipps für Touren
in traumhafte Caravaning-
Destinationen zu erleben. Auf
der Event-Bühne Travel & Nature
CONNECTED ist an den zehn
Messetagen in der Halle 3 des
Düsseldorfer Messegeländes ein
buntes Programm rund um Outdoor-Aktivitäten
„live on stage“.
Vorgestellt werden die Vorträge
und Präsentationen wieder vom
beliebten Moderator Alexander
Maus.
Hier ein thematisch gegliederter
Auszug aus dem Bühnenprogramm:
Die schönsten Regionen
barrierefrei zu genießen, ist in NRW
an vielen Orten möglich und gut zu
organisieren, Informationen dazu
gibt Linn Bach vom Tourismus NRW
(30.8. um 14:00 Uhr). Kathrin Risthaus
stellt die Naturlandschaften
als „Schatzkammern der Natur“ vor
(25.8. um 15:00 Uhr). Wandern und
Nachhaltigkeit stehen beim Talk
von Lippe Tourismus mit Ex-Fußballprofi
und Trainer Ewald Lienen
im Fokus (26.8. um 13:00 Uhr und
am 2.9. um 14:00 Uhr). Auch Campen
bei Winzern wird immer beliebter
und Klaus-Peter Hausberg leitet
die Besucher auf das Ferienstraßennetz
in Europa und das Weinstraßennetz
in Deutschland (27.8.
und am 3.9. um 15:00 Uhr). In den
Südosten Deutschlands und auf die
Höhen von Arber und Co entführt
der Nationalpark Bayerischer Wald
(29.8. um 16:30 Uhr und 30.8. um
12:00 Uhr). Die Geschäftsführerin
des Deutschen Wanderverbandes,
Ute Dicks, zeichnet die Qualitätsregionen
und Qualitätswege auf
der Bühne aus. Auch 2023 haben
zahlreiche neue Wanderwege den
Zertifizierungs- und Rezertifizierungsprozess
mit dem Titel „Wanderbares
Deutschland“ erfolgreich
beschritten (1.9. und 2.9. jeweils
um 11:00 Uhr).
Ein Special mit spektakulären Filmausschnitten
der letztjährigen European
Outdoor Film Tour (EOFT)
ist das Highlight für alle Outdoorund
Trekkingfans (01.09. um 18:00
Uhr, der Besuch ist im Ticketpreis
enthalten). [...]
WEITERLESEN »
Text: © Messe Düsseldorf GmbH
12 Wirtschaft Kompakt
Anzeige
Caravan Salon 2023
CAMPERNET bringt Internet ins Wohnmobil
2023 Premiere unseres CAMPERNET 2.0 Pro 5G
Servus, grüß Gott. Unsere
Leidenschaft für Elektronik
und Antennen trieb uns zur
Gründung von Antretter & Huber.
Losgelöst von den Zwängen großer
Konzerne, wollten wir unsere
eigenen Produktideen verwirklichen.
Ein besonderer Glücksfall
für uns waren und sind die Camper,
die uns unterstützten und
mit offenen Armen empfingen.
Hierfür ein herzliches Vergeltsgott.
Es macht großen Spaß, Teil
der Gemeinschaft zu sein.
Die Lieblingsserie streamen, unbeschwert
im Internet surfen oder
unterwegs arbeiten:
Mit dem CAMPERNET eröffnen sich
Dir auf Reisen die unbegrenzten
Möglichkeiten des Internets. Mit diversen
Internet-TV-Anbietern kannst
Du auch auf Reisen jederzeit durch
das Fernsehprogramm zappen oder
gemeinsam mit anderen Campern
Fußball im eigenen Vorzelt anschauen.
Mithilfe der Mediatheken der TV-
Sender kannst Du außerdem Deine
Lieblingssendung jederzeit und
überall streamen. Durch bekannte
Streaming-Anbieter genießt Du
werbefrei Blockbuster unterwegs.
Auch Musikstreaming ist mit dem
CAMPERNET möglich. Koppeln Sie
während der Fahrt ihr Smartphone
per Bluetooth mit dem Fahrzeugradio
und genießen Sie störungsfrei
heimische Radiosender oder deinen
Lieblings-Streamingdienst während
deiner Reise im In- und Ausland.
Super schnelles Internet
mit dem CAMPERNET 2.0
Pro 5G
Das CAMPERNET Pro ist mit einem
topaktuellen 5G-Modem für höchste
Ansprüche ausgestattet.
Sie erhalten einen leistungsstarken
Router mit schnellem WiFi dank
WiFi 6 ax. Es können bis zu 4 Streams
parallel mit Daten versorgt
werden. Die aktuellste Verschlüsselungstechnik
WPA3 schützt alle Ihre
Geräte im Netzwerk.
Nutzen Sie WLAN-
Hotspots
Mit dem CAMPERNET können Sie
jedes freie oder kostenpflichtige
Campingplatz-WLAN, öffentliche
Hotspots sowie passwortgeschützte
Netzwerke mit dem CAMPERNET
verbinden. Dabei werden Sie automatisch
auf die Anmeldeseite des
Hotspotbetreibers weitergeleitet
(Captive Portal).
Einfache Konfiguration
Die WebApp finden Sie nicht im
Appstore. Unsere Webapp ist eine
auf dem CAMPERNET gespeicherte
Website. Sie ist für smarte Geräte
optimiert und sieht daher wie eine
echte App aus. Zur Bedienung öffnen
Sie einfach Ihren Browser (Safari,
Chrome).
Entwickelt in Bayern
Wir von Antretter & Huber entwickeln
und fertigen unsere Produkte
nach den Wünschen und Bedürfnissen
unserer Kunden. Intensive
Tests im eigenen Labor bestätigen
die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
unserer Geräte.
Besuchen Sie uns:
Caravan Salon 2023
Halle 13, Stand E20
Antretter & Huber GmbH
Irsham 55
94081 Fürstenzell
Telefon: +49 (0)8502 6589691
E-Mail: info@antretter-huber.com
Internet: www.antretter-huber.com
Anzeige
Caravan Salon 2023
Bild: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann
Für alle, die in der Welt zuhause sind
CARAVAN SALON wird zum Zentrum der Caravaningwelt
Mobiles Reisen – das ist mehr als eine Urlaubsform.
Es ist ein Lebensgefühl, das
immer mehr Anhänger für sich entdecken.
Für alle, die in der Welt zuhause sind, verwandelt
sich der CARAVAN SALON vom 25. August bis zum
3. September zum Zentrum der Caravaningwelt.
Auf 250.000 Quadratmetern präsentieren mehr als
720 Aussteller Caravans, Reisemobile und Campervans
für jeden Geschmack und jedes Budget. Daneben
finden die Besucher in 16 Hallen und auf dem
Freigelände auch Basisfahrzeuge, Zubehör, Ausbauteile,
Zelte, Mobilheime, Urlaubsdestinationen
sowie Camping- und Reisemobilstellplätze. Der CA-
RAVAN SALON ist für zehn Tage die international
wichtigste Plattform für mobiles Reisen und das
Jahres-Highlight für alle Caravaning-Fans. Neben
der Produktvielfalt und einer großen Auswahl an
Caravaning-Dienstleistungen bietet die Leitmesse
wieder ein vielseitiges Rahmenprogramm, das perfekt
auf die Interessen und Bedürfnisse rund um
die mobile Freizeit ausgerichtet ist. Sondershows
und viele Attraktionen mit Action, Spaß und guter
Laune laden zum Besuch für Jung und Alt auf dem
Düsseldorfer Messegelände ein. Darüber hinaus ist
der CARAVAN SALON das bedeutendste Dialog-Forum
für Fachleute, Experten und Industrieverbände
aus aller Welt.
3. Deutscher Stellplatz-Tag: „Nachhaltig,
digital und informativ – was uns bewegt
und wie wir vorankommen“
Fast 4.700 Reisemobilstellplätze mit über 71.000
Standplätzen gibt es derzeit in Deutschland – nicht genug,
um mit der steigenden Zahl an Reisemobilen mithalten
zu können. Eine Entwicklung, die auch immer
mehr Stellplätze in Orten abseits stark frequentierter
Destinationen in den Fokus rücken lässt und damit immer
mehr Regionen die Chance gibt, am Caravaning-
Boom teilzuhaben.
Vor diesem Hintergrund laden CIVD, ADAC und DTV
unter dem Motto „Nachhaltig, digital und informativ
– was uns bewegt und wie wir vorankommen“ am
Montag, 28. August 2023, zum 3. Deutschen Stellplatz-
Tag auf den CARAVAN SALON in Düsseldorf ein. Das
Veranstaltungsprogramm mit langjährigen Branchenexperten
und Wissenschaftlern verspricht unter anderem
spannende Einblicke über naturverträgliche
touristische Projekte, Erkenntnisse zur Rentabilität
14 Wirtschaft Kompakt
Caravan Salon 2023
von Ladeinfrastruktur auf Reisemobilstell-
und Campingplätzen, was
Mieter von Übernachtungsstätten
erwarten und was die Generation Z
vom Reisemobiltourismus hält.
Musterstellplatz
im Freigelände
Der Caravaning Industrie Verband
(CIVD) präsentiert auch in
diesem Jahr auf dem Freigelände
zwischen den Hallen 10 und 17 in
einer Sonderausstellung innovative
Lösungen rund um die Themen
Stellplatztechnik und -infrastruktur.
Branchenexperten und Hersteller
zeigen anhand von Praxisbeispielen,
wie eine erfolgreiche Planung
und der Betrieb von Reisemobilstellplätzen
funktioniert. Ein besonderer
Fokus wird hierbei auf
den Themen Nachhaltigkeit und
Elektromobilität liegen. Wie in den
Jahren zuvor haben Besucher die
Möglichkeit, sich direkt vor Ort von
Experten beraten zu lassen.
Symposium Natur.Tourismus.Zukunft:
„Natur (er)leben: Abenteuer,
Outdoor-Sport und nachhaltiger
Tourismus“
Immer mehr Menschen wollen ihre
Freizeit in der Natur verbringen.
Für viele touristische Regionen und
Akteure ist dieser Trend eine echte
Chance, mit durchdachten und
nachhaltigen Konzepten Naturschutz
und Qualitätstourismus zu
vereinen.
Doch wie sehen nachhaltige Tourismus-Projekte
in der Praxis aus?
Und wie lassen sich Sportangebote
mit Naturschutz verknüpfen? Unter
dem Motto „Natur (er)leben: Abenteuer,
Outdoor-Sport und nachhaltiger
Tourismus“ diskutieren hierzu
Vertreter aus Politik, Wirtschaft,
Wissenschaft und Sport im Rahmen
des Symposiums „Natur.Tourismus.Zukunft“
am Dienstag, 29. August
2023. Teilnehmer dürfen sich
unter anderem auf Best Practices
und einen aktiven Austausch zu
Nachhaltigkeitsthemen freuen.
CIVD stellt neue
Ausbildung vor
Der erste speziell auf sie zugeschnittene
Ausbildungsberuf ist ein
wichtiger Meilenstein für die Caravaningbranche.
In der neugeschaffenen
Fachrichtung „Caravan- und
Reisemobiltechniker/in“ werden
zukünftig spezialisierte Fachkräfte
für Herstellung, Wartung und Reparatur
von Caravans und Reisemobilen
ausgebildet. Die Caravaningbranche
begegnet damit aktiv dem
enormen Bedarf an spezialisierten
Fachkräften. Dem neuen Ausbildungsberuf
widmet der CIVD auch
in diesem Jahr einen eigenen Stand
auf dem Freigelände des CARAVAN
SALON. Dort informieren Branchenvertreter
potenzielle Azubis
und Eltern über Ausbildungsinhalte
und die hervorragenden Karriereaussichten
in der Caravaningbranche.
ADAC sucht den „Camper
des Jahres 2023“
Der ADAC sucht den „Camper des
Jahres 2023“. Das Finale des bundesweiten
Wettbewerbs findet am
Samstag, den 2. September (11
bis 16 Uhr) auf dem CARAVAN SA-
LON statt (Freigelände vor Halle
10). Acht Wohnmobilisten aus ganz
Deutschland haben sich während
der ADAC Camping Days im Juni
oder mit einer Wildcard für die
Endrunde qualifiziert und müssen
in verschiedenen Fahrdisziplinen
sowie bei mehreren Spezialaufgaben
ihre Fähigkeiten unter Beweis
stellen. Im Vordergrund steht beim
ADAC Camper des Jahres neben einer
großen Portion Spaß vor allem
die Verkehrssicherheit. [...]
WEITERLESEN »
Text: © Messe Düsseldorf GmbH
Bild: © Messe Düsseldorf /
Constanze Tillmann
Wirtschaft Kompakt
15
Caravan Salon 2023
Bild: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann
Hotspot für Caravaningfans
Die Weltleitmesse für mobiles Reisen lädt zum Branchentreff ein
Caravaning liegt weiter voll im Trend, denn
das Reisen mit Freizeitfahrzeugen verkörpert
Freiheit, Individualität sowie Urlaubsträume
und steht für eine flexible sowie attraktive Reiseform
im heutigen Zeitgeist. Der CARAVAN SALON
ist das Highlight und der Community-Treffpunkt
für alle Freunde des mobilen Reisens und lädt für
zehn Tage zum Branchenfest nach Düsseldorf ein.
Vom 25. August bis zum 3. September 2023 können
sich Caravaningfans aus aller Welt auf eine riesige
Produktvielfalt rund um Reisemobile, Caravans,
Campervans sowie Zubehör und das passende touristische
Angebot freuen. Wie im Vorjahr wird in 16
Hallen und dem Freigelände das weltweit größte
Caravaning-Angebot präsentiert.
„Der CARAVAN SALON hat mit der einzigartigen Kombination
aus Business-Plattform und Branchenevent
eine herausragende Stellung im Jahreskalender und
richtet sich an alle Caravaningfans und die, die es noch
werden wollen. Das Interesse der ausstellenden Unternehmen
ist enorm und unsere zur Verfügung stehenden
Hallenflächen sind sehr gut gebucht. In Düsseldorf
ist das Erlebnis Caravaning in seiner kompletten Form
spürbar. Der CARAVAN SALON hat mit Abstand die
weltweit größte Auswahl rund um die mobile Freizeit
zu bieten – eine so große Vielfalt an Marken, Modellen
und Grundrissen bekommen die Besucher auf keiner
anderen Freizeitmesse zu sehen“, freut sich Director
Stefan Koschke. Ende August werden in Düsseldorf
erneut über 700 Aussteller vertreten sein, die eine
vollständige Marktübersicht mit zahlreichen Weltpremieren
präsentieren werden. Die Bandbreite der Fahrzeuge
reicht vom Zeltcaravan bis zum Luxusreisemobil,
außerdem gibt es wie gewohnt auch Basisfahrzeuge,
Destinationen, Mobilheime und Campingzubehör. „Es
ist aber nicht nur die Vielfalt an Produkten, sondern
das Erlebnis Caravaning vom Fahrzeug bis zum Traumziel,
die dem CARAVAN SALON ein Alleinstellungsmerkmal
verleihen. Die Besucher sehen in Düsseldorf den
neuesten Stand der Technik und der Entwicklung in
Sachen Caravaning, mit allen aktuellen Trendthemen,
Innovationen und Visionen für die kommenden Jahre.
Selbstverständlich bezieht sich dies nicht nur auf die
Endkonsumenten, sondern der CARAVAN SALON ist
auch der globale Treffpunkt für die Fachleute und Industrieverbände
aus aller Welt. Zusätzlich unterhält er
mit einem breiten Rahmenprogramm, Sonderschauen
16 Wirtschaft Kompakt
Caravan Salon 2023
und interessanten Themenwelten“,
so Koschke. Die Messe Düsseldorf
und der Caravaning Industrie Verband
(CIVD) als ideeller Träger blicken
mit großer Vorfreude auf den
62. CARAVAN SALON.
StarterWelt in Halle 7
„Es interessieren sich immer mehr
Menschen aus allen Gesellschaftsschichten
und Altersstufen für diese
Urlaubsform – bei unserer letztjährigen
Messe konnten wir mit 37
Prozent erneut einen sehr hohen
Anteil an Erstbesuchern verzeichnen.
Für diese Neueinsteiger haben
wir mit der „StarterWelt“ (Halle 7 /
direkt am Eingang Nord) eine serviceorientierte
und kundenfreundliche
Beratungsstelle im Angebot“,
ergänzt Stefan Koschke. In verschiedenen
Themenwelten erfahren
Einsteiger, aber auch routinierte
Caravaner, Interessantes und
Wissenswertes rund um die mobile
Freizeit. Experten geben in der
„StarterWelt“ Praxistipps und Empfehlungen
zu Fahrzeugtypen, Reiserouten
oder der richtigen Campingplatzwahl
und stehen auch für
konkrete Fragen und individuelle
Beratung zu Verfügung. Außerdem
gibt es ein interessantes Bühnenprogramm
rund um die vielfältigen
Themenfelder des Caravanings.
Abenteuer Selbstausbau
Ganz besonders erfolgreich verlief
die Premiere im Vorjahr und
deswegen wird die Sonderschau
„Abenteuer Selbstausbau“ by „Explorer
/ Vanderlust“ in Kooperation
mit Martin Kreplin deutlich
vergrößert und auch noch einmal
thematisch erweitert. Immer mehr
Menschen interessieren sich für
professionelle Hilfestellungen und
Expertenwissen, wenn es darum
geht, das eigene Reisemobil umzubauen.
Mehrere selbstausgebaute
Freizeit-Fahrzeuge zeigen
die vielfältigen Möglichkeiten auf.
Verschiedene tägliche Vorträge für
Anfänger, Fortgeschrittene und
Profis behandeln unter anderem
Themenbereiche wie, Strom- und
Energieversorgung, Werkstatt und
Materialkunde, Heizen und Kochen,
Wohnen und Tischlern, Fenster
und Luken sowie Dämmung oder
Grundrissplanung. [...]
WEITERLESEN »
Text: © Messe Düsseldorf GmbH
Der Business-Newsletter
für Ihre Branche
Anzeige
Exklusive Einblicke und Trends für Ihren Erfolg
Bleiben Sie stets informiert mit dem Business-Newsletter von
Wirtschaft Kompakt. Erfahren Sie mehr über spannende Themen,
Analysen und Entwicklungen aus Ihrer Branche. Entdecken Sie innovative
Ideen, die den Fokus auf wirtschaftliche Aspekte legen,
wie Markttrends, Geschäftsstrategien und branchenübergreifende
Lösungen.
Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie einen Schritt voraus.
www.wirtschaft-kompakt.de
Wirtschaft Kompakt
17
Caravan Salon 2023
Bild: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann
Das Caravaning-Highlight des Jahres
Die ganze Faszination des mobilen Reisens in 16 Hallen
Überall zu Hause sein. Freiheit und Naturnähe
genießen – die ganze Faszination des
mobilen Reisens ist beim CARAVAN SALON
hautnah spürbar. Alle Freunde des Caravanings
bekommen in Düsseldorf zehn Tage lang einen
einzigartigen Überblick über die Welt der mobilen
Freizeit. Vom 25. August bis zum 3. September 2023
wird in 16 Hallen und dem Freigelände die neueste
Generation an Reisemobilen, Caravans und Campervans
präsentiert. Neben den Fahrzeughighlights
finden die Besucher in den drei Bereichen
Technology & Components, Outdoor & Equipment
sowie Travel & Nature zusätzlich eine große Auswahl
rund um Zubehör, technisches Equipment,
Ausbauteile, Dachzelte, Mobilheime, Caravaningund
Campingzubehör, Outdoorbekleidung und
-ausrüstung, Reisedestinationen, Campingplätze
sowie Reisemobilstellplätze. Die Caravaning-Leitmesse
ist der Termin, an dem die Branche ihre Produktneuheiten
und Innovationen für die Zukunft
vorstellt und sie setzt auch bei der Qualität und
Vielfalt der ausgestellten Produkte Maßstäbe.
18 Wirtschaft Kompakt
Caravan Salon 2023
„Wir sind mit dem bisherigen Anmeldestand
sehr zufrieden. Die nationalen
und internationalen Ausstelleranfragen
haben gegenüber
dem Vorjahr noch einmal zugenommen
und wir mussten bereits
in vielen Bereichen eine Warteliste
einrichten. Der CARAVAN SALON
ist für Besucher und Aussteller das
Highlight des Jahres und ist mit Gästen
aus aller Welt unbestritten „der“
Treffpunkt der gesamten Branche.
Er ist und bleibt das Schaufenster
der Innovationen, denn in Düsseldorf
werden die Trends und Neuheiten
der kommenden Saison und
darüber hinaus präsentiert“, sagt
CARAVAN SALON-Director Stefan
Koschke. Des Weiteren gibt es ein
tolles Unterhaltungs- und Informationsprogramm,
das perfekt auf die
mobile Freizeit ausgerichtet ist. Die
beliebte „StarterWelt“, die Sondershow
„Abenteuer Selbstausbau“,
die Bühne „Travel & Nature connected“,
das Traumtouren-Kino sowie
viele weitere Attraktionen laden zu
einem Besuch auf das Düsseldorfer
Messegelände ein. Abgerundet
wird das Angebot durch ein begleitendes,
qualitativ hochwertiges
Fachprogramm für die Caravaning-
Industrie.
„Nach den vielen Einschränkungen
der Corona-Jahre, haben die Menschen
jetzt mehr denn je Lust auf
Reisen und neue Abenteuer. Die
Pandemie hat dabei auch verdeutlicht,
dass sich die Prioritäten der
Urlauber verschoben haben. Die
Menschen suchen heutzutage Individualität,
Flexibilität und die Nähe
zur Natur. Caravaning verbindet
diese Aspekte wie wohl kaum eine
andere Urlaubsform“, erklärt Daniel
Onggowinarso, Geschäftsführer
des Caravaning Industrie Verbandes
e.V. (CIVD). „Kein Wunder also,
dass Caravaning seit vielen Jahren
immer beliebter wird und auch
zahlreiche Neueinsteiger sich für
Caravans und Reisemobile begeistern.
Der CARAVAN SALON ist und
bleibt hierbei die wichtigste Anlaufstelle
für Camping-Enthusiasten
und Neulinge, denn nirgendwo
sonst ist die Vielfalt an Produkten
und Innovationen größer“, so Daniel
Onggowinarso weiter.
Besonders zu empfehlen ist der
Preview Day am Freitag, 25. August.
Durch ein begrenztes Ticketkontingent
können Besucher an diesem
Tag in entspannter Atmosphäre
eine Erkundungstour durch die Hallen
machen und die Neuheiten als
Erstes erleben. „Der Preview Day ist
insbesondere für Interessenten mit
konkreten Kaufabsichten von Freizeitfahrzeugen
lohnend. Die exklusive
Atmosphäre ermöglicht einen
entsprechenden Produktvergleich
der favorisierten Modelle ohne
Zeitdruck. Natürlich gilt dies auch
für das touristische Angebot sowie
die Ausrüstungsprodukte. Die
Premiere im Vorjahr wurde bereits
sehr gut angenommen“, ergänzt
Stefan Koschke.
Text: © Messe Düsseldorf GmbH
Verlag:
Wirtschaft Kompakt
Inhaberin: Laila Konstantinakis
Nollendorfstr. 11
30163 Hannover
Telefon: +49 (0) 511/105 462 17
info@wirtschaft-kompakt.de
www.wirtschaft-kompakt.de
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 511/105 462 17
info@wirtschaft-kompakt.de
Herausgeberin:
Laila Konstantinakis,
verantwortliche für den Inhalt
nach § 55 Abs. 2 RStV
Wirtschaft Kompakt
Impressum
Redaktion:
Laila Konstantinakis
redaktion@wirtschaft-kompakt.de
Anzeigenleitung:
Karl Dietrich
dietrich@wirtschaft-kompakt.de
Konzeption & Gestaltung:
Designbüro Wiegandt
grafik@wirtschaft-kompakt.de
Texte & Bildquellen:
S. 3: © istockphoto.com / doble-d
S. 4: © pixabay.com / RAEng_Publications
S. 17: © istockphoto.com / Tonktiti
S. 22: © istockphoto.com / simonapilolla
Hinweise: Alle Beiträge und Bilder sowie das
Wirtschaft Kompakt Magazin, sind urheberrechtlich
geschützt. Vervielfältigungen jeglicher
Art, sind nur mit schriftlicher Genehmigung
des Verlags erlaubt. Das Recht auf
Änderungen und Kürzungen behält sich der
Verlag vor. Haftungsausschluss: Der Verlag
übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit
und Buchbarkeit der veröffentlichten Beiträge
und Abbildungen. Der Verlag übernimmt
keine Haftung für unverlangt eingesandte
Fotos und Manuskripte. Die Auftraggeber
sind für die Inhalte der Anzeigen, Texte und
Bilder verantwortlich. Veröffentlichung erfolgen
ohne Berücksichtigung eines eventuellen
Patentschutzes.
Wirtschaft Kompakt
19
Caravan Salon 2023
Bild: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann
CARAVAN SALON 2023 lädt
zu einer Reise um die Welt ein
Vom Sauerland über mediterrane Vielfalt bis zu weit entfernten Zielen
Die Halle 3 des CARAVAN SALON DÜSSELDORF
hat sich zum Traumziel für Outdoorfans entwickelt.
Reiseziele aus Deutschland, Europa
und der ganzen Welt werden vom 25. August bis
3. September zu Gast sein und die Besucherinnen
und Besucher begeistern. Die Palette der Destinationen
ist so vielfältig wie die Vorlieben der Trekking-,
Radfahr-, Kletter- oder Paddelfreunde. Director
Stefan Koschke: „Die Halle 3 ist das Zentrum
für nationale und internationale Regionen, Destinationen
und natürlich Camping- und Stellplätze
sowie innovatives Equipment für Caravaning und
Outdoor. Mit unseren Partnern Deutscher Wanderverband
und Wandermagazin haben wir diese Präsentationsplattform
mit attraktiven und beliebten
Destinationen geschaffen. Ganz besonders freue
ich mich, dass die Bühne Travel&Nature CONNEC-
TED ein hochkarätiges Informationsforum ist und
die Besucherinnen und Besucher dieses mit großer
Begeisterung annehmen.“ Auf der Event-Bühne
Travel & Nature CONNECTED wird von Ausstellern
und Reiseexperten ein buntes Programm rund
um Caravaning-Tourismus, Outdoor-Aktivitäten
und Naturerlebnisse gestaltet. Die Bühne, die in
diesem Jahr im Zentrum der Halle 3 zu finden ist,
können sich Interessierte vor Ort über Neuheiten
beim Equipment, Freizeitaktivitäten und Destinationen
informieren.
Mit einer vielfältigen Präsentation lockt zum Beispiel
Tourismus NRW (E18) mit den 1.000 Bergen des Sauerlandes,
den Schönheiten der Vulkaneifel oder der Entspanntheit
des Niederrheins. Aus unserem Nachbarland
Belgien stellt die wallonische Tourismus-Zentrale
(C17, Teilzeitteilnahme 25. bis 29. August) eine interaktive
Karte mit den schönsten Ausflugszielen Südbelgiens
vor: wilde Ardennen-Moore, die zauberhafte
Region der Ourthe, oder mittelalterliche Ruinen lassen
sich hier erkunden und eine Rundreise planen. Auch
das Großherzogtum Luxemburg ist ein echtes Wanderparadies
und präsentiert seine wildromantischen
Regionen wie die Teufelsschlucht bei Echternach (E15).
In den Nationalen Naturlandschaften haben sich so
unterschiedliche Sehnsuchtsorte wie zum Beispiel
der Naturpark Hohe Mark im Münsterland oder die
20 Wirtschaft Kompakt
Caravan Salon 2023
Nationalparke Bayerischer Wald
und Kellerwald-Edersee zusammengefunden
(C30). So umfasst der
Park im Bayerischen Wald knapp
25.000 Hektar. Er stellt in der Halle
3 seinen Leitsatz „Natur, Natur sein
lassen“ vor. Denn hier entwickeln
sich die Wälder vom Wirtschaftswald
in einen Urwald zurück und
Luchs, Fischotter, Auerhuhn oder
Habichtskauz finden wieder ein Zuhause.
Die „Riesling-Schleifen“ im Rheingau
wurden gerade eröffnet sind
schon in der Halle 3 dabei. Insgesamt
14 köstliche Wanderungen
zwischen vier und acht Kilometern
gibt es in der Region zwischen
Flörsheim am Main und Lorch am
Rhein zu probieren. „Machmal
Ruhrlaub“ ist das Motto des Ruhrgebiets.
„Tief im Westen“ lässt sich
auf stillgelegten Bahntrassen, an
ehemaligen Zechen und Halden
vorbei, hervorragend radeln (E18).
Unter dem Motto „DeinSauerland“
ist Deutschlands größte Wintersportregion
nördlich der Alpen am
Start. Doch nicht nur der Winter
begeistert die Outdoor-Aktiven im
Land der 1.000 Berge und Höhlen
durch das auch vier Fernwanderwege
führen (E18). Mediterranes Flair
im Breisgau und erfrischender Gipfelgenuss
auf den höchsten Bergen
des Schwarzwaldes verspricht die
Region um Freiburg, in der sich im
berühmten Glottertal Deutschlands
höchst gelegene Weinberge und
der Schwarzwald die Hand reichen
(F18). Natur, eine Menge Kultur und
Geheimtipps stehen im Mittelpunkt
der Präsentation von Thüringen
Tourismus (F18). Unter dem Motto
„Raus aus dem Rummel. Rein in
dir Ruhe.“ stellt der Tourismusverband
Siegerland-Wittgenstein seine
Region vor (E18). 14 attraktive und
erlebnisreiche Wanderungen, auch
hervorragend geeignet für das
Wandern mit der ganzen Familie,
bietet der Westerwald-Verein in seiner
Heimatregion an (F16).
Sizilien stellt sich nicht nur als einzigartiges
Bade- und Strandparadies
vor, sondern verspricht pures
Wandervergnügen zum Beispiel
rund um den Ätna, mit 3.357 Metern
Europas höchster, aktiver
Vulkan (J17). Pures Seenerlebnis
bietet Österreichs südlichstes Bundesland,
Kärnten, unter anderem
mit dem Kloppeiner See, Europas
wärmstem Badesee (H 30). In den
sonnigen Süden der Schweiz lädt
Tessin Tourismus (H29) auf spektakuläre
Wanderwege ein und stellt
die beeindruckende Architektur
und Kulinarik seiner Heimat vor.
Hoch hinaus gehts auch im Zillertal:
Grenzenloser Skispass an 365
Tagen im Jahr, frische Bergluft und
actionreiche Bikestrecken sind hier
Programm (J29). Über die historische,
3.000 Jahre alte, Stadt Zadar
und die Erkundung der dalmatinischen
Küste und ihrer Berggipfel
informiert der Tourismusverband
der Region Zadar-Kroatien (K25).
Und, wen das Fernweh packt, der
informiert sich am besten direkt am
Stand der Australian Caravan Association
(C04) über die exotischsten
und schönsten Campingplätze in
„Down Under“. Aber auch zahlreiche
europäische Topcampings sind
wieder vertreten. Aus dem Salzburger
Land ist der Campingplatz
Mauterndorf (J27) aus dem Lungau
dabei. Er stellt die herrlichen Wanderwege
und Mountainbikestrecken
rund um Gross- und Speiereck
vor. [...]
WEITERLESEN »
Text: © Messe Düsseldorf GmbH
Bild: © Messe Düsseldorf /
Constanze Tillmann
Wirtschaft Kompakt
21
Anzeige
Wirtschaft Kompakt
Lesen Sie weiter auf unserer
Themenseite zum Caravan Salon:
Entdecken Sie weitere spannende Messe-Highlights
und kreative Ideen für mobiles Reisen und Camping
und lassen Sie sich von der Freiheit des
Unterwegs-Seins inspirieren!
www.wirtschaft-kompakt.de