28.08.2023 Aufrufe

Stadtmagazin September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderveröffentlichung <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

StadtMagazin<br />

Neubrandenburg<br />

Wieder<br />

Leselichter<br />

Dieses Malmit<br />

neuenVorleseorten<br />

in derInnenstadt.<br />

Mehr aufSeite10<br />

Es wird weiter<br />

gefeiert im<br />

Jubiläumsjahr<br />

Am ersten<br />

<strong>September</strong>wochenende<br />

ist das VIER-TORE-FEST<br />

KarriereWelten<br />

130 Unternehmen sind<br />

bei derMesse dabei<br />

Studio am See<br />

Zwei Festivaltage<br />

mit Kinderprogramm<br />

Lindetal Center<br />

Das Einkaufszentrum feiert<br />

seinen 30. Geburtstag


NEUBRANDENBURGS ÄLTESTER FAMILIENBETRIEB<br />

im<strong>September</strong><br />

JUBILÄUMS<br />

Überraschung<br />

hier downloaden<br />

3x in NEUBRANDENBURG<br />

STAMMHAUS: Wolfswinkelstraße 4•CITY: Friedländer Straße 2a • OSTSTADT: Juri-Gagarin-Ring 24a<br />

Die schönste Art zu hören und zu sehen!<br />

Wander-Optik GmbH • Neubrandenburg<br />

www.wander-optik.de


03<br />

©TitelfotoDirkWüstenhagen © NK-Archiv<br />

LiebeLeserinnen undLeser,<br />

dieSommerferien sind nunvorbei undder Herbst steht in denStartlöchern.Das ist<br />

jedoch kein Grund, schwermütig zu werden. Wirallenehmen schöneErinnerungen<br />

an einenSpaziergang am Strand,aneineWanderunginden Bergen oder an einen<br />

lauenAbendauf derTerrasse oder demBalkonmit in den<strong>September</strong>.VielZeitfür<br />

Erinnerungen wird man in denkommenden Wochen allerdingsnicht finden, wie<br />

einBlick in dieses Magazinbeweist.JedeMengeVeranstaltungen stehen aufdem<br />

Programm.Besonders groß gefeiert wird beimVIER-TORE-FEST, beidem es eine<br />

VielzahlanAktionen fürKinderund Erwachsene gibt–unddas schonandiesem<br />

Wochenende (Fotovon 2022).Das Jubiläumsjahrist also noch langenicht vorbei! Das<br />

wird auch bei derMesse „KarriereWelten“oderbeimFestival „Studio am See“ deutlich.<br />

Aber auchVeranstaltungen mitweniger Trubel, dafüringemütlicher Atmosphäre,<br />

werden angeboten. Zu nennen sind hier unter anderem dieLeselichter, dieam<br />

16. <strong>September</strong> wieder angezündet werden. Siesehen: Es bestehtüberhaupt kein<br />

Anlass, wegendes Ferienendestraurig zu sein.<br />

Herzlichst,IhreRedaktion<br />

Ausdem Inhalt<br />

VIER-TORE-FEST:<br />

Vonuns –für euch! ..................... 4<br />

AlteSchätzchen bewerten<br />

undschätzen lassen ................... 7<br />

Neubrandenburg bleibt<br />

Festivalstadt ................................... 8<br />

Leselichter<strong>2023</strong> .......................... 10<br />

Alles für groß undklein ......... 11<br />

Shoppen, Flanieren,<br />

Genießen undFlohmarkt ..... 11<br />

Messe„KarriereWelten“ .......... 13<br />

Längster City-Mode-<br />

Laufsteg .......................................... 24<br />

Jazz-Ausstellung im<br />

Franziskanerkloster ................. 25<br />

Künstleraktion<br />

„meinBild“ .................................... 25<br />

ZumJubiläum eineFeier<br />

für dieganzeFamilie .............. 26<br />

Konzertreihe<br />

„Stadt.Land.Klassik!“ ................ 27<br />

RegionaleLebensmittel<br />

ausder „Saisonkiste“ ............... 28<br />

NeuerVerein für<br />

Archivarbeit gegründet ......... 28<br />

„Marktplatz-Center“<br />

wird 25 Jahrealt ......................... 29<br />

Beratung | Planung | Einbau | Wartung<br />

Unsere Leistungen:<br />

• Klärtechnik (Sammelgruben und biologische Kläranlagen)<br />

• Neubau-, und Umbau- Nachrüstung und Sanierung<br />

• Fachkundige Wartung, Pflege & Optimierung von Kläranlagen und Pumpwerken<br />

• Zertifizierte Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen und Rohrleitungen<br />

nach DIN 4261, DIN 1986-30 und EN 1610<br />

• Kostenlose Erstberatung<br />

Foto: Anke Houdelet<br />

Feldstr. 3 | 17033 Neubrandenburg | Tel. 0395 7782021 | www.abwassersysteme.net<br />

Wirkaufen<br />

Wohnmobile +Wohnwagen<br />

03944 /36160<br />

www.wm-aw.de


04<br />

DieNeubrandenburger können feiern undbegeistert mitgehen. So wiehiervor undwährenddes Konzerts vonLeoniezum<br />

Auftakt des„Mecklenburg-Vorpommern-Tages“ Ende Juni in derVier-Tore-Stadt.<br />

Fotos(3):D.Wüstenhagen<br />

VIER-TORE-FEST<strong>2023</strong>: Vonuns –für euch!<br />

VIER-TORE-FEST <strong>2023</strong>: Von uns<br />

– für euch! Von Freitag, den<br />

1. <strong>September</strong>, bis Sonntag, den<br />

3. <strong>September</strong>, inder NeubrandenburgerInnenstadt.<br />

Neubrandenburg – das ist<br />

neben den vier Toren als<br />

Wahrzeichen auch die Stadt<br />

des Sports, die indiesem Jahr<br />

ihren 775. Geburtstag feiert!<br />

Die gotischen Stadttore werden<br />

sich am ersten <strong>September</strong>wochenende<br />

<strong>2023</strong> wieder<br />

zu musikalischen, visuellen,<br />

aktionsreichen und familienfreundlichen<br />

Erlebnissen zum<br />

VIER-TORE-FEST <strong>2023</strong> öffnen.<br />

Viele Akteure, Einrichtungen<br />

und Vereine laden zu Konzerten,<br />

Party, Mitmach- und Aktionsmodulen,<br />

Kunsthandwerkermarkt,<br />

Schausteller- und<br />

Familienmeile, Ausstellungen,<br />

Hochzeits-Modenschau, verkaufsoffenem<br />

Sonntag und<br />

vielem mehr ein –unter dem<br />

Motto „von uns – für euch!“<br />

Eine Premiere für die Vier-Tore-Stadt:<br />

Erstmals wird in der<br />

Sportstadt Neubrandenburg<br />

dieMOVE- Kampagneder Deutschen<br />

Sportjugend (dsj) mit<br />

umfangreichen Aktionen beim<br />

Stadtfest präsentsein!<br />

Mit im Gepäck sind das dsj-<br />

Maskottchen MOVELINO und<br />

Wincent Weiss, als Kampagnengesicht<br />

von MOVE. Gemeinsam<br />

bringen sie Kinder,<br />

Jugendliche und junge Erwachsene<br />

in (mentale) Bewegung.<br />

Gefördert werden die Aktionen<br />

von der Vier-Tore-Stadt<br />

Neubrandenburg, städtischen<br />

Gesellschaften und vielen Partnern,<br />

wie die „Neubrandenburger<br />

Wohnungsgesellschaft<br />

mbH“, die „Neubrandenburger<br />

Stadtwerke GmbH“, die „Sparkasse<br />

Neubrandenburg-Demmin“,<br />

die„REMONDISSeenplatte<br />

GmbH“ sowie die„Chefs Culinar<br />

Nord-Ost GmbH &Co. KG“. Medienpartner<br />

sind „Ostseewelle<br />

Hit-Radio Mecklenburg-Vorpommern“<br />

und „Steffen Media“.<br />

Den Wochenendtermin einfach<br />

vornotieren – man sieht sich<br />

beim VIER-TORE-FEST<strong>2023</strong>!<br />

DieNeubrandenburger Fans feierten Leoniefrenetisch. Siedankteesdem Publikum miteiner super Show.


Tanz in den Herbst<br />

mit Right Now &Caro -Helene Fischer Double Show<br />

Wann: 30. <strong>September</strong><strong>2023</strong><br />

Wo: Hafenstunde Neubrandenburg<br />

Start: 18:30 Uhr<br />

Einlass: 17Uhr<br />

VVK: 7Euro<br />

Abendkasse: 11 Euro<br />

AlleInfos unter: grummelbart.de<br />

TicketsbekommtIhr in der Hafenstunde, im TicketserviceNB<br />

(HKB), im ElitheraSport- und Therapiezentrum, im Elithera<br />

Gesundheitszentrum und im Irish Corner<br />

DerTanz istOpen Air, beim Verlassen desGeländes verliert das Ticket seine<br />

Gültigkeit! Taschen max. A4 Größe<br />

Caro -Helene Fischer Double Show<br />

Right Now


06<br />

Verkehrsführung zumVIER-TORE-FEST<br />

Vor, zum und während des<br />

VIER-TORE-FESTES treteneiner<br />

Pressemitteilung der Stadt<br />

Neubrandenburg zufolge die<br />

folgenden VerkehrsanordnungeninKraft:<br />

–Sperrungder Stellflächen<br />

vorder Schulstraße1bis<br />

5<br />

sowie von<br />

zehn Stellflächen in derStraße<br />

An derMarienkircheund der<br />

„Blutspende“-Stellflächen von<br />

Sonnabend, den2.<strong>September</strong>,<br />

um 6Uhr,bis Sonntag,den<br />

3. <strong>September</strong>,um20Uhr.<br />

–Sperrung derStargarder<br />

Straße zwischen Badstüberstraße(Höhe<br />

„Sparkasse“)<br />

undNeutorstraßevon<br />

EinigeStraßen sindfür denDurchgangsverkehr gesperrt.<br />

Donnerstag,den 31. August,<br />

um 6Uhr,bis Montag,den<br />

4.<strong>September</strong>,um16Uhr.<br />

–Vollsperrung derStargarder<br />

Straße zwischen Schul- und<br />

Pfaffenstraßeund demStargarder<br />

Torvon Freitag,den<br />

1. <strong>September</strong>,um8Uhr,bis<br />

Sonntag,den 3. <strong>September</strong>,<br />

um 20 Uhr.<br />

Foto:UbjsP -adobe.stock-com<br />

–Vollsperrung derTreptower<br />

Straße, beginnendabKleiner<br />

Fischerstraße, einschließlich<br />

derZufahrten vonder 2. und<br />

3. Ringstraßevon Freitag,den<br />

1. <strong>September</strong>,um12Uhr,bis<br />

Sonntag,den 3. <strong>September</strong>,<br />

um 22 Uhr.<br />

–Die Umleitung für diegesperrten<br />

Straßen führt über<br />

dieDümper-, Krämer-, Darren-,<br />

GlinekestraßeinFahrtrichtung<br />

Bahnhof sowie für dieFahrtrichtung<br />

GroßeWollweberstraße.<br />

–Sperrung derDurchfahrt am<br />

NeuenTor in derNeutorstraße<br />

vonFreitag,den 1. <strong>September</strong>,<br />

um 12 Uhr,bis Sonntag,den<br />

3. <strong>September</strong>,um18Uhr.<br />

–Sperrung derParkflächen in<br />

der Stargarder Straße zwischen<br />

Turmstraße undNeutorstraße.<br />

Die Stadtverwaltung weist darauf<br />

hin, dass es noch zu Änderungen<br />

undErgänzungen kommenkann.<br />

www.lebensart-messe.de<br />

1. bis3.<strong>September</strong><br />

Burg Stargard<br />

Burggelände<br />

täglich 10 bis18Uhr


07<br />

Werden vorund beim VIER-TORE-FESTamersten<strong>September</strong>wochenende wieder ihresAmtes walten: Hein Olaf Scheibeler (l.)<br />

undder Leiterdes „Regionalmuseums“, Dr.RolfVoß.<br />

Foto:Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg<br />

„Regionalmuseum“mit „Kunst undKrempel“beim VIER-TORE-FESTdabei<br />

Alte Schätzchen bewerten undschätzen lassen<br />

Auch in diesem Jahr lädt das<br />

„Regionalmuseum“ die Neubrandenburger<br />

wieder zum<br />

beliebten Format „Kunst und<br />

Krempel“ imRahmen des Museumsfestes<br />

zum VIER-TORE-<br />

FEST ein. Die Aktion findet am<br />

Sonnabend, den 2.<strong>September</strong>,<br />

um 14.30 Uhr, imHof des „Regionalmuseums“<br />

im Franziskanerkloster<br />

in der Stargarder<br />

Straße 2 in Neubrandenburg<br />

statt.<br />

Bei der inzwischen zur Tradition<br />

gewordenen Veranstaltung<br />

widmen sich Hein-Olaf<br />

Scheibeler (vormals „Antiquariat<br />

& Musikalien Scheibeler“)<br />

und Museumsleiter Dr. Rolf<br />

Voß amüsant und sachkundig<br />

den eingereichten Antiquitäten.<br />

Dabei werden die betagten<br />

Gegenstände bewertet und eingeschätzt<br />

–egal, ob es sich um<br />

Gemälde, Porzellan oder alte<br />

Handwerksgeräte handelt, der<br />

Kreativität sind keine Grenzen<br />

gesetzt. Schmuck und Uhren<br />

sind von der Aktion allerdings<br />

ausgenommen.<br />

Um an „Kunst und Krempel“<br />

teilnehmen zu können, wird<br />

darum gebeten, die Sammlerstücke<br />

von Mittwoch, den<br />

16. August,bis Sonntag,den 27.<br />

August, im„Regionalmuseum“<br />

abzugeben. Die Untersuchung<br />

und Einschätzung wird kostenlosvorgenommen.<br />

Das Team des „Regionalmuseums“<br />

freut sich auch indiesem<br />

Jahr auf ein buntes Potpourri<br />

an verschiedenen zu<br />

bewertendenAntiquitäten.<br />

Qualitätsumzügezum bestenPreis<br />

Lieferservice +Laden<br />

Unsere Saison-<br />

Kiste. 100% Bio.<br />

Mehrwert für Alle.<br />

Friedrich-Engels-Ring 1<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Tel. 0395 4 22 99 99<br />

Neubrandenburger Möbelspedition<br />

weitere Leistungen:<br />

Entrümpelung<br />

Wohnungsauösung<br />

Küchen- & Möbelmontagen<br />

Tresor- & Klaviertransporte<br />

Bereitstellung von Lagerächen<br />

bundesweit & international<br />

und vieles mehr…<br />

Wir liefern Euch das leckerste<br />

Saisongemüse von unseren Biogärtner*innen<br />

aus der Region.<br />

www.biomarkt-seenplatte.de<br />

Gleich<br />

bestellen!<br />

Der Spezialist für Seniorenumzüge<br />

Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket<br />

www.umzug-2000.de


08<br />

DieHamburger Band„Selig“ war2022 beim „Studio am See“ dabei undzog vielPublikum an.<br />

Foto:ZVG<br />

„StudioamSee“, 15. und16. <strong>September</strong> <strong>2023</strong><br />

Neubrandenburg bleibt Festivalstadt<br />

Essen |Trinken<br />

&Gute Musik<br />

NB Connection<br />

0 1 . S E P . I 1 6 - 1 8 U H R<br />

Neutorstraße 34 • 17033<br />

Neubrandenburg<br />

0395/35173790<br />

info@frühstücksmanufaktur-nb.de<br />

Das „Studio am See“-Festival<br />

geht in die nächste Runde.<br />

Nach einem Start im Jahr 2021<br />

undeiner fulminantenWiederholung<br />

2022 mit zahlreichen<br />

Besuchern an zwei Abenden<br />

wollen wir indiesem Jahr noch<br />

einen draufsetzen und am<br />

VIER-TORE<br />

LIVE-AUFTRITTE<br />

B Ü H N E N E U E S T O R<br />

0 1 . & 0 2 .<br />

S E P T E M B E R 2 0 2 3<br />

"SA(X)VIER "<br />

FEST <strong>2023</strong><br />

0 2 . S E P . I 1 5 - 1 7 U H R<br />

Ende des Sommers wieder in<br />

Neubrandenburg ein Festival<br />

derKünstefeiern.<br />

Richtig gehört: Hier geht was<br />

im Osten Mecklenburg-Vorpommerns!<br />

Unser Festival will<br />

Künstlern einen Raum bieten<br />

und Musik in die Region bringen,<br />

die hier sonst nicht zuerleben<br />

ist. Dafür tüfteln wir in<br />

unserem Verein an einem Programm,<br />

das wir nun präsentierenwollen.<br />

Das sinddie Bands <strong>2023</strong><br />

Das „Studio am See“ wird in<br />

diesem Jahr wieder anzweiTageninder<br />

Halle8des RWN-Geländes<br />

amTollensesee in Neubrandenburg<br />

stattfinden – in<br />

einer sonst recht grauen und<br />

tristen Halle, die wir mit Clubatmosphäre<br />

füllen wollen. Am<br />

Freitag dominiert wieder elektronische<br />

Musik<br />

mit Lars de Wilde,<br />

„Pophop“, ASA 808 x<br />

DAEDE und der Elektropop-Band<br />

HUN-<br />

DREDS ausHamburg.<br />

Unsere Konzertnacht<br />

am Sonnabend, den<br />

15. <strong>September</strong>, eröffnet<br />

die Berliner Band<br />

„Mink“, gefolgt von der<br />

Powerfrau Cäthe. Über-<br />

aus stolz sind wir zudem, erstmals<br />

auch MIA. nach Neubrandenburg<br />

holen zukönnen. Für<br />

die Indiedisco zum Schluss<br />

legt DJ „Poesieposer“auf.Unser<br />

Kinderkonzert werden Pauken<br />

und Planeten bestreiten –mit<br />

Musik von Kindsköpfen für<br />

Menschen mit Herz und Hirn.<br />

Hier müssen wiedernur dieEltern<br />

Eintritt zahlen.<br />

Die gute Musik fernab des<br />

Mainstreams liegt uns natürlich<br />

am Herzen, doch ein Besucher<br />

fasste unser Festival im<br />

vergangenen Jahr auch so zusammen:<br />

„Es ist mir eigentlich<br />

egal, welche Bands bei euch<br />

spielen. Das Festival ist so<br />

geil, dass ich imnächsten Jahr<br />

auf jeden Fall wiederkommen<br />

werde.“ Damit auch rundherum<br />

von Dekoration über Kunst<br />

und Verpflegung alles stimmt,<br />

Eintrittskarten gibt<br />

es im Internet unter<br />

www.studioamsee.com.


09<br />

packen in unserem Verein<br />

inzwischen 32 ehrenamtliche<br />

Mitglieder mit an. Wir<br />

sind professioneller geworden,<br />

arbeiten in Teams an<br />

denverschiedenen Gewerken<br />

undfreuenuns auch, dass inzwischen<br />

mehr Frauen dabei<br />

sind. Unterstützung bekommen<br />

wir von Sponsoren und<br />

Förderern ausder Region.<br />

4000 Besucherbei<br />

zwei Open-Airs<br />

Trotz einer langen Pause war<br />

der „Studio e.V.“ nie sorichtig<br />

weg. Etabliert mit einem Musikclub,<br />

hatte er schon in den<br />

Jahren 2005 und 2006 Open-<br />

Air-Veranstaltungen mit Acts<br />

wie Bernd Begemann, „Chikinki“<br />

oder „Madsen“ und<br />

jeweils 2000 Besuchern auf<br />

dieBeinegestellt.Im<strong>September</strong><br />

2021 startete der Verein<br />

mit einer eintägigen Indoor-<br />

Veranstaltung. Es spielten<br />

June Cocó, Niels Frevert und<br />

„Razz“.<br />

2022 konnten wir „Selig“ engagieren,<br />

außerdem spielten<br />

Andi Fins und „Bilbao“. Die<br />

Crew des „3000Grad“-Festivals<br />

sorgte zudem für eine<br />

Technoparty.<br />

Eine Besucherin schrieb uns<br />

hinterher: „Ich hatte richtige<br />

(Herbst-)Festivalvibes. Es<br />

war toll, danke!“ Große Gefühle,<br />

die der „Studio e.V.“in<br />

diesem Jahr wieder aufleben<br />

lassen möchte.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es auf www.studioamsee.<br />

com. Bei Fragen schreiben<br />

Sie uns einfach ancaro@studioamsee.com.<br />

Das Festivalfindet am 15. und<br />

16. <strong>September</strong> statt.<br />

Fotos(2):„Studio am See“<br />

Classic oder modern?<br />

Zubehör, das passt!<br />

Teileservice: 0395 367770<br />

Autohaus Grützner<br />

Egal wie das Leben spielt, wir spielen mit.<br />

NEU-GRUPPE


10<br />

Mit neuenVorleseorten in derTurmstraße undamMarktplatz<br />

Leselichter<strong>2023</strong><br />

Am 16. <strong>September</strong> werden um<br />

19 Uhr wieder die Leselichter<br />

in der Neubrandenburger Innenstadt<br />

angezündet. Die Idee,<br />

dieeinst dieBegründerund Organisatoren<br />

antrieb, wird fortgesetzt.<br />

Neu ist, dass es auch<br />

Vorleseorte in der Turmstraße<br />

und auf dem Marktplatz geben<br />

wird. Bereits erfahrene Partner<br />

der Werbegemeinschaft, aber<br />

auch „Neueinsteiger“ sowie der<br />

Förderverein der „Regionalbibliothek<br />

e.V.“ hoffen, an die<br />

Erfolge der vergangenen Jahre<br />

anknüpfenzukönnen.<br />

Für einmalig fünf Euro an der<br />

Abendkasse erhalten Besucher<br />

Eintritt an allen Stationen. Es<br />

wird jeweils 30 Minuten gelesen,<br />

in den anschließenden<br />

15 Minuten besteht die Möglichkeit,<br />

zur nächsten Veranstaltung<br />

zu wechseln. Die Abschlusslesung<br />

um 21.30 Uhr<br />

findet traditionell im Foyer<br />

des „Hauses der Kultur und Bildung“<br />

statt. Auf dem Podium<br />

stehen der stellvertretende<br />

Oberbürgermeister PeterModemann<br />

unddie Journalistin Friederike<br />

Witthuhn.<br />

Alle sind herzlich eingeladen,<br />

an diesem spannenden, heiterenund<br />

nachdenklichen Abend<br />

dabei zu sein,wie dieOrganisatoren<br />

mitteilen. Zudem möchtensie<br />

sich bei allen Vortragenden<br />

bedanken, die diese Reihe<br />

unterstützen. Die Einnahmen<br />

gehen andas „Café International“<br />

und das „Soziokulturelle<br />

Bildungszentrum Neubrandenburg<br />

e. V.“.<br />

Es wird folgende Stationen geben:<br />

„Eine Welt Laden -Nueva<br />

Esperanza e.V.“, „Biomarkt<br />

Seenplatte“, „Wander-Optik“,<br />

„Form-Welten“, „Regionalbibliothek“,<br />

Kundenbüro der„neu.sw“<br />

im „Marien Carrée“, „Boulevard<br />

Café“,„Weinander“.<br />

DerMarktplatz ist dieses Malals Stationdabei.<br />

Foto:@Sina Ettmer- adobe.stock.com<br />

1. PHILHARMONISCHES KONZERT<br />

Schostakowitsch-Klavierkonzert<br />

><br />

Do., 14.09.<strong>2023</strong>, 19:30 Uhr<br />

Konzertkirche Neubrandenburg<br />

27.-30.<br />

SEP.23<br />

tog.de<br />

Die Neubrandenburger Philharmonie<br />

startet mitneuem Chefdirigentenindie<br />

Saison <strong>2023</strong> /24: GMDDaniel Geiss.<br />

TICKETS:0395/569 98 32<br />

3O JAHRE<br />

EMOTION<br />

NEUBRANDENBURGER<br />

JAZZFRÜHLING<br />

www.jazz-nb.de


KONZERTKIRCHE<br />

+HKB NEUBRANDENBURG<br />

NOV -DEZ <strong>2023</strong>, JAN 2024<br />

DerFlohmarkt„Kinderkram“lädtzum Stöbern nach Kleidung,<br />

Spielzeug und Weiterem ein.<br />

Foto:Privat<br />

Alles für groß undklein<br />

Am Sonnabend, den16. <strong>September</strong>,<br />

läuft von 10bis 16 Uhr der<br />

zweite „Auto-Markt“ des Jahres<br />

aufdem Marktplatz in derNeubrandenburger<br />

Innenstadt ab.<br />

Bekannte Neubrandenburger<br />

Autohäuser werden ihreModelle<br />

und Angebote präsentieren,<br />

vorstellen und interessierten<br />

Passanten auch erläutern. Mit<br />

im Fokus dürften sicherlich die<br />

E-Mobilität sowie die Elektro-<br />

Modelle der einzelnen Typen<br />

undFabrikatestehen.<br />

Begleitet wird der„Auto-Markt“<br />

vom Flohmarkt „Kinderkram“<br />

Sonnabend, den 23. <strong>September</strong>,<br />

ab 10 Uhr, ist wiederordentlich<br />

was los in der Neubrandenburger<br />

Innenstadt. Über 200<br />

Geschäfte laden zum gemütlichen<br />

„Shoppen, Flanieren und<br />

Genießen“ein.<br />

Auf dem Boulevard werden zusätzlich<br />

verschiedene Event-<br />

Module wie Hüpfburgen, der<br />

sprechende Tukan, ein nostalgisches<br />

Karussell und vieles<br />

mehr für die Kleinen aufgebaut.<br />

Ein besonderes Highlight<br />

sind eine Fotobox und die<br />

auf dem Boulevard. Dort dreht<br />

sich alles rund ums Stöbern<br />

für Kinder. Während sich Autofans<br />

auf dem Marktplatz über<br />

neueste Modelle informieren,<br />

können Schnäppchenjäger von<br />

10 bis16Uhr in derTurmstraße<br />

nach Herzenslust stöbern und<br />

nach ausrangierten Lieblingsstückensuchen.<br />

Bleibt nur, allen die Daumen<br />

zu drücken, dass sie fündig<br />

werden und die Kindersachen<br />

–von Kleidung bishin zu Spielzeug–zufrieden<br />

mit nach Hause<br />

nehmen können.<br />

Shoppen, Flanieren, Genießen<br />

undFlohmarkt „Weiberfundus“<br />

Livemusik von Jörg Seefeldt<br />

ab 10 Uhr auf dem Boulevard.<br />

Gleichzeitig darf und kann auf<br />

demFlohmarkt„Weiberfundus“<br />

gestöbert werden.<br />

Präsentiert wird dieser Tag<br />

von der Werbegemeinschaft<br />

„Neubrandenburger Innenstadt“<br />

und der NEUWOGES im<br />

Rahmen ihres Projektes „Boulevard-NB“.<br />

Unterstützt wird<br />

das Event zudem vom Förderprogramm<br />

„Re-Start Lebendige<br />

InnenstädteM-V“und derStadt<br />

Neubrandenburg.<br />

10<br />

DEZ<br />

<strong>2023</strong><br />

KNABENCHOR<br />

DRESDEN<br />

Das Weihnachtskonzert<br />

28<br />

JAN<br />

2024<br />

DER TRAUM-<br />

ZAUBERBAUM<br />

und Rosenhufs Liebesbrille<br />

20:00 UHR-HKB<br />

18<br />

NOV<br />

<strong>2023</strong><br />

THE MAGICAL<br />

MYSTERY BAND<br />

Tribute to "PINK FLOYD"<br />

11:00 UHR -KONZERTKIRCHE<br />

18:00 UHR -KONZERTKIRCHE<br />

16<br />

DEZ<br />

<strong>2023</strong><br />

KESSEL BUNTES<br />

mit Dagmar Frederic<br />

undHans-Jürgen Beyer<br />

16:00 UHR -KONZERTKIRCHE<br />

JETZT TICKETS<br />

SICHERN<br />

Ein Einkaufsevent für dieganze Familie.<br />

Foto:Privat<br />

TICKET-SERVICE NB:<br />

Marktplatz 1<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Tel.: 0395 5595-127<br />

ticket-service@vznb.de<br />

www.vznb.de<br />

NORDKURIERSERVICEPUNKT<br />

(MEDIENHAUS):<br />

Friedrich-Engels-Ring 29<br />

17033 Neubrandenburg<br />

TICKETS ONLINE<br />

BESTELLEN:<br />

www.eventim.de


Finanzwirt (m/w/d)<br />

Ausbildung&<br />

duales Studium<br />

in den Finanzämtern<br />

Ohne Einnahmen keineAusgaben. KeineKommune,<br />

kein Land und kein Staat funktioniert ohne Steuern.<br />

Die über 10 im Land verteilten Finanzämter sorgen für<br />

die Erhebung der Steuern und sind Ansprechpartner<br />

für Bürger/innen und Unternehmen.<br />

Ab Herbst 2024 bietenwir:<br />

Ausbildungzum/zur<br />

Finanzwirt/in<br />

Studium zum/zur<br />

Diplom-Finanzwirt/in<br />

Bewirb<br />

dich jetzt!<br />

Dich erwartet eine praxisnahe Ausbildung bzw.ein<br />

Duales Studium in einer zunehmend digitalisierten<br />

Verwaltung, ein überdurchschnittlichesGehalt und<br />

die Aussicht auf eine sichere Beamtenlaufbahn.<br />

Alle weiteren Infosfindest du im<br />

Karriereportal Mecklenburg-Vorpommerns.<br />

Ausbildung undStudium mitBenefits<br />

Sichere Zukunftsperspektiveund gute Vereinbarkeitvon Familie und Beruf<br />

Bin ich während der Ausbildungbzw.dem<br />

Studium<br />

bereits verbeamtet?<br />

Bereits während der Ausbildung<br />

wirst duindas Beamtenverhältnis<br />

auf Widerruf übernommen.<br />

Nach erfolgreichem Abschluss<br />

der Ausbildung bzw. des Studiums<br />

wirst du für die Probezeit in<br />

das Beamtenverhältnis auf Probe<br />

und danach auf Lebenszeit<br />

übernommen. Die Übernahmechancensind<br />

nach erfolgreichem<br />

Abschlusssehr gut.<br />

Wann ist Ausbildungs- und<br />

Studienbeginn?<br />

DieAusbildung startet jährlich zum<br />

1. <strong>September</strong> und das Studium zum<br />

1. Oktober. Für den Ausbildungsund<br />

Studienbeginn im <strong>September</strong><br />

bzw.Oktober 2024benötigenwir die<br />

Bewerbung im Herbst<strong>2023</strong>.<br />

In welchem Finanzamt<br />

findet diepraktische<br />

Ausbildung statt?<br />

In Mecklenburg-Vorpommern<br />

gibt es insgesamt zehn Finanzämter.<br />

Während deiner Ausbildung<br />

bzw. deines Studium wirst<br />

du einem dieser Finanzämter zugeordnet.<br />

Werist mein Ansprechpartner<br />

für Fragenzum<br />

Auswahlverfahren?<br />

Für Fragen rund ums Bewerbungs-<br />

und Auswahlverfahren<br />

kannst du dich jederzeit an Frau<br />

Muske oder an Frau Smolinski<br />

wenden. Du erreichst sie unter:<br />

Frau Muske: 0385 -588 14127<br />

Frau Smolinski:0385 -588 14128<br />

Oderper E-Mail an:<br />

bewerbung-finanzamt@<br />

fm.mv-regierung.de<br />

Meine<br />

Vorteile<br />

Die Vorteile sind vielfältig.Aus diesem Grund<br />

haben wir die wichtigsten hier zusammengestellt:<br />

•Beamtenstatus vonAnfang an<br />

•Mehr Netto vomBrutto<br />

•Ausbildungsvergütung:ca. 1.240 Euro (brutto),<br />

Studienvergütung: ca. 1.300 Euro(brutto)<br />

•iPadfür Homeschooling<br />

•Vereinbarkeit vonFamilie undBeruf<br />

•Sichere Zukunftsperspektive<br />

•Abgesicherte Pension<br />

•Ausbildung: 3Monate Urlaubsanspruch,<br />

Studium:4Monate Urlaubsanspruch


FR 8.9.23 ·9–18 UHR<br />

JAHNSPORTFORUM NEUBRANDENBURG<br />

13<br />

„KarriereWelten“–größteAus- undWeiterbildungsmesse desLandesimJahnsportforum<br />

130 Unternehmen mit 1200 Ausbildungsplätzen<br />

sind am 8. <strong>September</strong> am Start<br />

IHK-Präsident Dr.Wolfgang Blank:<br />

„Wir haben Angebotefür jungeMenschen<br />

undErwachsene.“<br />

Foto:IHK/Thomas Kunsch<br />

Handwerkskammerpräsident Axel Hochschild:<br />

„DieMesse ist eineguteChance,<br />

fachlicheNachwuchskräftedirekt<br />

anzusprechen “ Foto:Handwerkskammer<br />

OB Silvio Witt:„DieMesse vermittelt den<br />

Heranwachsenden denhohen Wert einer<br />

Ausbildung.“<br />

Foto:Vier-Tore-StadtNeubrandenburg<br />

Neubrandenburg. „Neubrandenburger<br />

Messe für Aus- und<br />

Weiterbildung: KarriereWelten“<br />

lautet der Titel der größten<br />

dualen Ausbildungsmesse<br />

Mecklenburg-Vorpommerns.<br />

Die Veranstalter laden amFreitag,dem<br />

8.<strong>September</strong>,von 9bis<br />

18 Uhr, ins Jahnsportforum der<br />

Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg<br />

ein.<br />

„Erstmalig werden 130 Unternehmen<br />

aus Industrie, Handel,<br />

Gastgewerbe, Handwerk und<br />

Dienstleistungen gemeinsam<br />

für ‚Karrieredank Lehre!‘ in 220<br />

Berufen werben. Sie bringen<br />

rund 1200 Ausbildungs- und<br />

Praktikumsplätze sowie duale<br />

Studiengänge mit. Neben den<br />

jungen Menschen wollen wir<br />

auch die Erwachsenen erreichen.<br />

Sie können sich während<br />

der ‚Karriere-Welten‘ über die<br />

berufliche Weiterbildung zum<br />

Bachelor und Master Professional,<br />

also Meistern, Fachwirten,<br />

Bilanzbuchhaltern oder<br />

Betriebswirten informieren“,<br />

blickt Dr. Wolfgang Blank, Präsident<br />

der IHK Neubrandenburg<br />

für das östliche Mecklenburg-Vorpommern<br />

voraus.<br />

Willkommen sind bei den „KarriereWelten“<br />

aber auch Last-Minute-Ausbildungsplatzsuchende,<br />

Eltern und Großeltern, die<br />

ihre Kinder oder Enkel bei der<br />

Berufswahl unterstützen wollen,<br />

Lehrer, die sich über umfangreiche<br />

Möglichkeiten der<br />

dualen Berufsausbildung in<br />

der Region informieren wollen,<br />

Arbeitnehmer undArbeitgeber,<br />

die Interesse an beruflicher<br />

Weiterbildung haben sowie Zugewanderte.<br />

Veranstalter der „Neubrandenburger<br />

Messe für Aus- und<br />

Weiterbildung: KarriereWelten“<br />

sind die IHK Neubrandenburg<br />

für das östliche Mecklenburg-Vorpommern,<br />

die<br />

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern<br />

sowie<br />

die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg.<br />

„Das Handwerk präsentiert sich<br />

mit seinen 130 Ausbildungsberufen<br />

auf der Messe vielfältig,<br />

regional und vor allem praxisorientiert.<br />

Arbeitsplätze mit<br />

Zukunft für potenzielle Lehrstellenbewerberund<br />

Erwachsene<br />

in verschiedenen Branchen<br />

stehen hier im Fokus. DieMesse<br />

bietetBetrieben ausder Region<br />

eine gute Plattform, das Unternehmensprofil<br />

öffentlichkeitswirksam<br />

vorzustellen und an<br />

einem Tag hunderte fachliche<br />

Nachwuchskräfte direkt anzusprechen“,<br />

stellt der Präsident<br />

von der Handwerkskammer<br />

Ostmecklenburg-Vorpommern,<br />

Axel Hochschild,fest.<br />

„Messen wiediese leisten einen<br />

wichtigen Beitrag, um der heranwachsenden<br />

Generation<br />

den hohen Wert einer Ausbildung<br />

zu vermitteln“, so Oberbürgermeister<br />

Silvio Witt; und<br />

weiter: „Es sind die Industriebeschäftigten,<br />

die Handwerker,<br />

Erzieher und Pflegekräfte, die<br />

Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern<br />

und Neubrandenburg<br />

am Laufen halten.“ eb<br />

Im Jahnsportforum startet diegrößteAus- undWeiterbildungsmesse<br />

in Mecklenburg-Vorpommer.<br />

Foto:Archiv


14<br />

FR 8.9.23 ·9–18 UHR<br />

JAHNSPORTFORUM NEUBRANDENBURG<br />

Das Handwerk –Mehr Vielfaltgehtnicht<br />

Ohne Handwerk geht nichts. In<br />

Mecklenburg-Vorpommern tragen<br />

20.000 Handwerksbetriebe<br />

zur täglichen Versorgung bei,<br />

setzen Maßnahmen des Klimaschutzes<br />

oder der Mobilität<br />

um, gestalten individuelle und<br />

maßgeschneiderte Produkte<br />

nach neuemDesign. Hier arbeiten<br />

landesweit rund 110.00 Beschäftigte,<br />

rund 5.000 Auszubildende<br />

werden imHandwerk<br />

auf das Berufsleben vorbereitet.<br />

Gerade in ländlichen Regionen<br />

prägt das Handwerk in besonderer<br />

Weise das Land und<br />

bietet hier vielfältige Zukunftschancen<br />

– Ausbildung und<br />

Arbeit vor der eigenen Haustür.<br />

JungeLeute im Bundesland<br />

sinddaher gut beraten, sich für<br />

einen Handwerksberuf zu entscheiden.<br />

Die Krisen haben es<br />

gezeigt: das Handwerk ist systemrelevantund<br />

robust.<br />

Mit 130 Ausbildungsberufen ist<br />

das Handwerk vielseitig und<br />

bietet Menschen mit unterschiedlichen<br />

schulischen Voraussetzungen,<br />

Fertigkeiten<br />

und Fähigkeiten eine berufliche<br />

Zukunft. ObAugenoptiker<br />

oder Zahntechniker, Tischler<br />

oder Elektroniker, Maler und<br />

Lackierer oder Konditor –die<br />

wichtigsten Voraussetzungen,<br />

die künftige Fachkräfte des<br />

Handwerks mitbringen müssen,<br />

sind Leidenschaft für den<br />

Beruf und Motivation. Was im<br />

Handwerk zählt, sind die „Macher“.<br />

Die Karrieremöglichkeiten<br />

nach der Ausbildung reichen<br />

mit dem„Meister“ in derTasche<br />

Rund 5.000 AuszubildendewerdenimHandwerk aufdas<br />

Berufsleben vorbereitet.<br />

Foto:HWK<br />

bis zur beruflichen Selbstständigkeit.<br />

Weitere Infos gibt es unter<br />

www.hwk-omv.de.<br />

Für Karrierehungrige<br />

CHEFS CULINAR -<br />

Finde Deinen<br />

LEBENSMITTELpunkt<br />

Ausbildungsfilm<br />

-Kaufmann (m/w/d) im Großund<br />

Außenhandelsmanagement<br />

- Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik<br />

- Fleischer (m/w/d)<br />

- Berufskraftfahrer (m/w/d)<br />

Frühstücks- &<br />

Mittagsversorgung<br />

5-Tage-Woche<br />

Urlaubs- &<br />

Weihnachtsgeld<br />

30 Tage Urlaub<br />

CHEFSCULINAR Nord-Ost GmbH &Co. KG<br />

Ernst-Abbe-Straße 2, 17033 Neubrandenburg<br />

perso.ngbh@chefsculinar.de, Telefon Frau Marlow: 0395-5589-1400<br />

#wirlebenfoodservice #www.chefsculinar.de #emailbewerbung<br />

Starte deine Ausbildung 2024 bei uns:<br />

• Chemielaboranten (m/w/d)<br />

• Elektroniker fürBetriebstechnik(m/w/d)<br />

• Industriekaufleute (m/w/d)<br />

• Industriemechaniker(m/w/d)<br />

• Fachkräftefür Lagerlogistik(m/w/d)<br />

Mit einer Ausbildung bei der Cosun Beet<br />

Company Anklam legst du den Grundstein<br />

für deine berufliche Karriere. Von Anfang an<br />

integrieren wir dich ins Team und übertragen dir<br />

verantwortungsvolle, spannende Aufgaben bei<br />

gleichzeitiger bedarfsgerechter Betreuungdurch<br />

unsere Ausbilder.<br />

Melde dich einfach bei uns:<br />

Cosun Beet Company GmbH &Co. KG<br />

Personalwesen<br />

E: bewerbung.anklam@cosunbeetcompany.com,T:+49 3971 254 0


FR 8.9.23 ·9–18 UHR<br />

JAHNSPORTFORUM NEUBRANDENBURG<br />

15<br />

Karriere-Boost<br />

DieMüritzfischer qualifizieren mit derTQihreMitarbeiter.<br />

Mitarbeiterentwicklung, Karriere,<br />

Digitalisierung, Nachhaltigkeit<br />

oder Fachkräfteentwicklung<br />

–esgibt viele Gründe<br />

für berufliche Weiterbildung.<br />

Vom Office-Kurs, Fachwirte-<br />

Lehrgang, über Buchhaltung,<br />

Datenschutz oder Auto-Cad bis<br />

hin zu berufsbegleitenden Studiengängen<br />

–auf derNeubrandenburger<br />

Messe für Aus- und<br />

Weiterbildung: „KarriereWelten“<br />

informieren die Profis von<br />

Industrie- und Handelskammer,<br />

Handwerkskammer,Agentur<br />

für Arbeit, Bildungsdienstleistern<br />

und Unternehmen zu<br />

über 1400 Weiterbildungsangeboten.Aufder<br />

Messeerhalten<br />

Sie auch Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten.<br />

Direkteinstieg und neuer Berufsabschluss<br />

gewünscht?<br />

Berufsanschlussfähige Teilqualifikationen<br />

(TQ) und<br />

Umschulungen unterstützen<br />

dabei! Sie wollen sich für einen<br />

Jobbewerben, habenaber nicht<br />

Foto:IHK<br />

Profis informieren<br />

über Aufstiegschancen<br />

Infoszumehrals 1000 Weiterbildungsangeboten<br />

den passenden geforderten Berufsabschluss?<br />

Kein Problem!<br />

Mit der TQ können Sie einen<br />

Job beginnen und sich „on the<br />

Job“ und Schritt für Schritt, gefördert<br />

von der Agentur für<br />

Arbeit, weiterbilden und Ihren<br />

Berufsabschluss nachholen.<br />

Umschulungen finden oftbei<br />

Bildungsdienstleistern statt.<br />

Sie ermöglichen es, in kurzer<br />

Zeit einen neuen Berufsabschluss<br />

zu erwerben und noch<br />

besser auf dem Arbeitsmarkt<br />

(neu) anzukommen. Eine Umschulung<br />

ist aber genauso in<br />

einem Unternehmen selbst<br />

möglich (betriebliche Einzelumschulung).<br />

Weiterbildungsinteressierte,<br />

Arbeitsuchende und Unternehmer<br />

sind herzlich eingeladen,<br />

sich aufder Neubrandenburger<br />

Messe für Aus- und Weiterbildung:„KarriereWelten“von<br />

den<br />

Spezialisten für Berufsbildung<br />

zu den verschiedenen Weiterbildungsmodellen<br />

und deren<br />

Finanzierung informieren und<br />

beraten zulassen. Kommen Sie<br />

vorbei!<br />

„Zum Erfolg gibt es keinen Lift.<br />

Man muss die Treppe benutzen.“<br />

(Emil Oesch) Den richtigen<br />

Karriere-Boost kann eine<br />

höherqualifizierende Berufsbildung<br />

in den beruflichen<br />

Fortbildungsstufen „Bachelor<br />

Professional“ und „Master<br />

Professional“ geben. Dahinter<br />

stehen die, den akademischen<br />

Abschlüssen gleichwertigen,<br />

anerkannten Fortbildungsabschlüsse<br />

zu Meistern, Fachwirten,<br />

Bilanzbuchhaltern oder<br />

sogar Betriebswirten. Diese<br />

Qualifikationen befähigen zur<br />

Übernahme von wichtigen<br />

Fach- und Führungsaufgaben<br />

in Unternehmen. Wie das genau<br />

funktioniert? – Kommen<br />

Siezur Messefür Aus- undWeiterbildung:<br />

„KarriereWelten“<br />

und lassen Sie sich von den<br />

Spezialisten der Unternehmen,<br />

der IHK, der Handwerkskammer,<br />

der Bildungsdienstleister<br />

und fördernden Institutionen<br />

zur beruflichen Weiterbildung<br />

auseiner Hand informieren.<br />

„KarriereWelten“: Lassen Sie<br />

sich zu beruflichem Ein- und<br />

Aufstieg beraten. Foto:dpa/Archiv<br />

Ausbildung und Karrierebei Interliving mmz<br />

Seit über 30 Jahren sind wir in Mecklenburg-Vorpommern an unserenStandorten in<br />

Stralsund, Neubrandenburg, Greifswald und Wolgastfür mittlerweile mehr als100<br />

Mitarbeiter ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Einrichtungsbranche. Als Familienunternehmen<br />

setzen wir auf flache Hierarchien und einen kooperativen Führungsstil.<br />

Aktuell offene Stellen:<br />

•Disponent (m/w/d)<br />

•Möbel- und Küchenmonteure (m/w/d)<br />

•Verkäufer im Küchenhandel (m/w/d)<br />

•Einrichtungsfacherater (m/w/d)<br />

•Vertriebsmitarbeiter im<br />

Außendienst (m/w/d)<br />

•Kaufmännische Sachbearbeiter<br />

Verwaltung (m/w/d)<br />

Bewerben Sie sich hier:<br />

PerMail an karriere@moebel-mmz.de<br />

oder ganz unkompliziert auf<br />

www.moebel-mmz.de/karriere.<br />

Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch<br />

unter 03834 391090.<br />

UnsereAusbildungsangebote:<br />

•Einzelhandelskaufleute (m/w/d)<br />

•Kaufleutefür Büromanagement (m/w/d)<br />

•Fachlagerist (m/w/d)<br />

•Küchenberater alsKaufleute<br />

im Einzelhandel (m/w/d)<br />

Oder gleich<br />

hier direkt:<br />

Alle<br />

Geschlechter<br />

willkommen!


16<br />

FR 8.9.23 ·9–18 UHR<br />

JAHNSPORTFORUM NEUBRANDENBURG<br />

66 Unternehmen sind<br />

„TOP-Ausbildungsbetrieb“<br />

Für ihre besonderen Leistungen<br />

in der Berufsausbildung<br />

und Weiterbildung, bei der Berufsorientierung<br />

und der Fachkräfteentwicklung<br />

zeichnete<br />

derPräsident derIHK Neubrandenburg<br />

für das östliche Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Dr.Wolfgang<br />

Blank, gemeinsam mit<br />

Staatssekretär im Ministerium<br />

für Wirtschaft, Infrastruktur,<br />

Tourismus und Arbeit MV, Jochen<br />

Schulte, am 15. Juni <strong>2023</strong><br />

insgesamt66TOP-Ausbildungsbetriebe<br />

aus den Landkreisen<br />

Mecklenburgische Seenplatte<br />

und Vorpommern-Greifswald<br />

aus.<br />

Um denTitel „TOP-Ausbildungsbetrieb<br />

<strong>2023</strong>“ konnten sich alle<br />

Betriebe bewerben, die mindestens<br />

seit fünf Jahren durchgehend<br />

in sehr guter Qualität<br />

in IHK-Berufen in der Region<br />

ausbilden. Pluspunkte gab es<br />

für die Themen Digitalisierung<br />

und Nachhaltigkeit. Eine unabhängige<br />

Jury entschied über<br />

dieVergabedes Titels „TOP-Ausbildungsbetrieb“.<br />

Viele dieser TOP-Ausbildungsbetriebe<br />

sind bei den „KarriereWelten“<br />

dabei. Die Chancen<br />

stehen also gut,ein „TOP-Azubi“<br />

in einem „TOP-Ausbildungsbetrieb“zuwerden.<br />

Mit dieser Stelewerdendie TOP-Ausbildungsbetriebegeehrt.<br />

Foto:IHK/UlrikeKielmann<br />

Die„Top-Ausbildungsbetriebe<strong>2023</strong>“ in derRegion<br />

Asklepios Klinik Pasewalk GmbH, Autohaus Eschengrund<br />

GmbH, Neubrandenburg, Bundeswehr-Dienstleistungszentrum<br />

Torgelow, Cargill Deutschland GmbH, Malchin, CHEFS CULINAR<br />

Nord-Ost GmbH &Co. KG, Neubrandenburg, Cosun Beet Company<br />

GmbH &Co. KG, Anklam, Dachser SE, Stavenhagen, DAS<br />

AHLBECK HOTEL &SPA, Buss &Bohlen OHG, Seebad Ahlbeck,<br />

DebekaVersicherungen, Krankenversicherungsverein a. G, Ausbildungsstandorte<br />

der IHK-Region Neubrandenburg, Deutsche<br />

Post AG, Niederlassung Betrieb Rostock, Ausbildungsstandort<br />

Neubrandenburg, Dr. Netik &Partner GmbH, Neubrandenburg,<br />

Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom, Seebad Bansin, Elektro-Anlagenbau<br />

GmbH, Neustrelitz, EWN Entsorgungswerk für<br />

Nuklearanlagen GmbH, Rubenow, Gert Griehl GmbH /Pier 14<br />

Unternehmensgruppe, Ausbildungsstandorte der IHK-Region<br />

Neubrandenburg, Getränkeland Heidebrecht GmbH &Co. KG,<br />

Ausbildungsstandorte der IHK-Region Neubrandenburg, GIM-<br />

PEX Neubrandenburg, Handels- und Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH, Greifswald Marketing GmbH, Hanse Yachts AG,<br />

Greifswald, Kleines Meer UG (haftungsbeschränkt) &Co. KG,<br />

Waren(Müritz), KUHNLE TOURS GmbH, Kultur-und Sportring<br />

e. V, Malchow, Lidl Vertriebs-GmbH &Co. KG,Ausbildungsstandorte<br />

der IHK-Region Neubrandenburg, Logistikdienstleistungsgesellschaft<br />

Stavenhagen mbH, Mecklenburger Backstuben<br />

GmbH, Waren(Müritz),MecklenburgischeVersicherungs-Gesellschaft<br />

a. G., Neubrandenburg, MediClin Dünenwald Klinik, MediClin<br />

GmbH &Co. KG, Zweigniederlassung Trassenheide, MeeressterneGmbH,<br />

Koserow,Mercure HotelGreifswald,T&PHotel<br />

GmbH &Co. KG, Natur Camping Usedom, Ingrid und Carsten<br />

Freitag GbR,Lütow,Neubrandenburger StadtwerkeGmbH, Neubrandenburger<br />

Wohnungsgesellschaft mbH, Nordkurier Mediengruppe<br />

GmbH &Co. KG, Neubrandenburg, NORMA Lebensmittelfilialbetrieb<br />

Stiftung &Co. KG, NORMA Logistikzentrum<br />

Ostsee GmbH &Co. KG, Ausbildungsstandorte der IHK-Region<br />

Neubrandenburg, optimal media GmbH, Röbel/Müritz, Peene-<br />

Werft GmbH &Co. KG, Wolgast, Raiffeisenbank Mecklenburger<br />

Seenplatte eG, Waren (Müritz), Rixona GmbH, Semcoglas Glastechnik<br />

GmbH, Neubrandenburg, Service Center Nord GmbH,<br />

Neubrandenburg, Silbitz Group Torgelow GmbH, Smurfit Kappa,Wellpappenwerk<br />

WarenGmbH, SMW Spezialmaschinen und<br />

WerkzeugbauGmbH&Co.KG, Neubrandenburg,Sparkasse Neubrandenburg-Demmin,<br />

Neubrandenburg, Sparkasse Uecker-<br />

Randow, Pasewalk, Sparkasse Vorpommern, Greifswald, Spedition<br />

Gertner GmbH, Altentreptow, SPITZKE FAHRWEGSYSTEME<br />

GmbH, Möllenhagen, StadtwerkeGreifswald GmbH, Stadtwerke<br />

Neustrelitz GmbH, Steigenberger Grandhotel &Spa, Resort-HotelKaiserbadGmbH&Co.KG,<br />

SeebadHeringsdorf, STRABAG AG,<br />

BereichMV, Gruppen Neubrandenburg/Greifswald,Strandhotel<br />

OstseeblickGmbH&Co.KG, SeebadHeringsdorf, Travel Charme<br />

Bansin GmbH, Strandhotel Bansin, Travel Charme Heringsdorf<br />

GmbH, Hotel Strandidyll Heringsdorf, TSC Beratende Ingenieure<br />

für Verkehrswesen GmbH &Co. KG, Niederlassung Nord,<br />

Neubrandenburg, Upstalsboom Hotel Ostseestrand, Eigentum<br />

+Freizeit Heringsdorf GmbH &Co. KG, Ostseebad Heringsdorf,<br />

Usedom Palace, PRIEDOM Grundbesitz GmbH, Seebad Zinnowitz,<br />

Usedom Tourismus GmbH, SeebadKoserow, Volksbank Vorpommern<br />

eG,Greifswald,VolkssolidaritätNordost e. V.,Anklam,<br />

Webasto Thermo &Comfort SE, Werk Neubrandenburg, Weber<br />

MaschinenbauGmbH, Neubrandenburg,Wilhelm Linnenbecker<br />

GmbH, Greifswald, Wohnungs- und Verwaltungsgesellschaft<br />

Greifswald,Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG.


FR 8.9.23 ·9–18 UHR<br />

JAHNSPORTFORUM NEUBRANDENBURG<br />

17<br />

Berufsausbildung –der optimaleKarriereeinstieg<br />

Für welchen Schultyp Du Dich<br />

auch immer entschieden hast –<br />

nach dem Abschluss stehen Dir<br />

mit einer Berufsausbildung alle<br />

beruflichen Wege offen.<br />

Clever: Du kannst sogar von<br />

einem beruflichen Weg auf<br />

einen anderen umsteigen. So<br />

stehen Dir von Anfang analle<br />

Karrieremöglichkeiten offen.<br />

Nicht die erste Sprosse auf der<br />

Karriereleiter bereitet das größte<br />

Kopfzerbrechen, sondern die<br />

Entscheidung: Welche Leiter<br />

ist die richtige? Dabei kommt’s<br />

darauf gar nicht mehr so sehr<br />

an. Schließlich kann man im<br />

modernen Arbeitsleben inzwischen<br />

relativ leicht die Leitern<br />

wechseln.<br />

Viel wichtigerist heute, dassdie<br />

Leiter auf einem festen Grund<br />

steht und nicht ins Wackeln<br />

kommt. Die beste Garantie dafür<br />

ist –Überraschung! –eine<br />

klassischeBerufsausbildung.<br />

Warum das so ist? Alle Ausbildungsberufe<br />

in Deutschland<br />

sind bundeseinheitlich<br />

geregelt. Genauso wie beim<br />

Reinheitsgebot fürs Bier, beim<br />

Führerschein oder bei der<br />

Papiergröße nach DIN. Das bedeutet:<br />

Für welchen Beruf Ihr<br />

Euch auch immer entscheidet,<br />

weiß jeder zukünftige Chef genau,<br />

was ervon Euch erwarten<br />

kann. Das bescheinigt am Ende<br />

der Ausbildung nach erfolgreich<br />

bestandener Prüfung die<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

(IHK) oder die Handwerkskammer<br />

mit dem Prüfungszeugnis.<br />

FortsetzungSeite 21<br />

DieIndustrie- undHandelskammer (IHK) ehrt diejahrgangsbesten<br />

Auszubildenden.<br />

Foto:IHK/UlrikeKielmann<br />

HIER IST NOCH EIN<br />

PLATZ FREI<br />

BEREIT FÜR DEIN NÄCHSTES KAPITEL?<br />

NEUE AUSBILDUNGSPLÄTZE BEI WEBER MASCHINENBAU<br />

Industriemechaniker (m/w/d)<br />

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)<br />

Elektroanlagenmonteur Mechatroniker (m/w/d) (m/w/d)<br />

Mechatroniker Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (m/w/d)<br />

Zerspanungsmechaniker<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (m/w/d)<br />

Zerspanungsmechaniker<br />

Industriekaufleute (m/w/d) (m/w/d)<br />

Weber Maschinenbau GmbH Neubrandenburg<br />

Feldmark 11 •17034 Neubrandenburg<br />

Für welchen Beruf schlägt<br />

Dein Herz besonders laut?<br />

Wir sind gespannt und freuen<br />

uns auf Deine Bewerbung!<br />

Ansprechpartner: Manuela Schewe<br />

jobs@weberweb.com<br />

https://career.weberweb.com/<br />

WirwollenDich!!!<br />

... als Auszubildenden Kaufmann/ -frau<br />

für Büromanagement m/w/d<br />

Deine neue Manege:<br />

• Duwirst zum Zahlenakrobaten :Tabellen, Diagramme und Statistiken werden<br />

Deine neuen besten Freunde<br />

• Duwirst zum Dompteur des Chaos: Abläufeplanen, Projekte mitgestalten und<br />

Termineorganisieren werden Deine neuen Hobbys<br />

• Deinneuer Zirkus, befindet sich im Herzen von<br />

Neubrandenburg<br />

WasDubekommst:<br />

• eine 3-jährigeerstklassigeAusbildung<br />

• abwechslungsreiche Einsatzbereiche<br />

• ein Team, das dich vomersten bis zum<br />

letzten Ausbildungstag unterstützt<br />

• Azubiticket<br />

• Unterstützung beim Führerschein<br />

Waswir uns wünschen:<br />

• mind. mittlereReife<br />

• Dubist digital affinund hast erste Erfahrungen<br />

mit den gängigen MS Office Anwendungen<br />

• Dubist kommunikativ undhast keine Scheu auf<br />

anderezuzugehen<br />

Ausbildungsstart 1. Oktober <strong>2023</strong><br />

Du möchtest Teil unseres Teams werden?Dannsende uns<br />

Deine Bewerbung bis zum 08.09.<strong>2023</strong> an:<br />

personal@wilma-pflegedienst.de


18<br />

FR 8.9.23 ·9–18 UHR<br />

JAHNSPORTFORUM NEUBRANDENBURG<br />

Berufsausbildung –optimaler<br />

Karriereeinstieg<br />

Fortsetzungvon Seite 21<br />

Das „dualeSystem“mit derAusbildung<br />

im Betrieb und inder<br />

Berufsschule gilt weltweit als<br />

vorbildhaft. Hier kommen zwei<br />

Dinge zusammen: die hohen<br />

Standards an den Schulen und<br />

das Know-how der Firmen, die<br />

genau wissen, worauf es bei<br />

ihren Mitarbeitern ankommt.<br />

Da geht es nicht mehr um<br />

Theorie, sondern um top-aktuelle<br />

Praxis imBetrieb. Dazu<br />

kommt: Alles, was man in dieser<br />

Ausbildung an Wissen und<br />

Können erwirbt, kann man ein<br />

Leben lang nutzen –auchwenn<br />

die Karriere irgendwann ganz<br />

andere Pfadeeinschlägt.<br />

Für welchen Schultyp Du Dich<br />

auch immer entschieden hast<br />

- nach dem Abschluss stehen<br />

Dir mit einer Berufsausbildung<br />

alleWegeoffen. Clever:Und wie<br />

gesagt, Du kannst sogar von<br />

einem Karriereweg auf einen<br />

anderen umsteigen und eine<br />

Vielzahl an Aufstiegsmöglichkeiten<br />

nutzen.<br />

Daumen hoch nach der<br />

bestandenenAusbildung.<br />

Foto:fizkes -adobe.stock.com<br />

Sich vorstellen –Feedback<br />

geben –gewinnen<br />

Auf der „Neubrandenburger<br />

Messe für Aus- und Weiterbildung:<br />

KarriereWelten“ imJahnsportforum<br />

erhältst Du einen<br />

Feedbackbogen. Bitte teile uns<br />

darauf mit, was Dir besonders<br />

gefallen hat. Mit Deinem Feedbackbogen<br />

kannst Du an unseremGewinnspielteilnehmen:<br />

Führe mindestens fünf Beratungsgespräche<br />

mit den Ausstellern<br />

und vergiss nicht,<br />

diese auf dem Feedbackbogen<br />

abstempeln zu lassen, gib uns<br />

Dein Feedback und bitte wirf<br />

das Faltblatt am Stand der IHK<br />

in dieLosboxein.<br />

Informationen zu den Preisen<br />

findest Du auf www.karrierewelten-nb.de<br />

und in den<br />

Sozialen Medien der IHK, der<br />

Handwerkskammer und der<br />

Vier-Tore-Stadt. Alle Gewinner<br />

DieIHK stiftet dieses Standup-<br />

Paddling-Boardals ersten<br />

Preis. Foto:Adobe-mmphotos<br />

werden schriftlich benachrichtigt.<br />

Weitere Infos gibt es während<br />

derMesse bei derIHK.<br />

Die Preise werden gestiftet<br />

von der IHK (Bord für Standup-Paddling),<br />

vom Hotel „Amsee“,<br />

Waren (ein Wellness-Gutschein),<br />

Baltic Adventures Neubrandenburg<br />

undvom Cinestar<br />

Neubrandenburg (jeweils 20<br />

Gutscheine).<br />

Werde Teil unseres Teams!<br />

Wir bilden aus:<br />

Hotelfachmann/frau |Koch/Köchin |Fachkraft-Küche<br />

Fachkraft-Gastronomie |Restaurantfachmann/frau |Kosmetiker/in<br />

www.hotel-amsee.net<br />

Ausbildung? natürlich!<br />

beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte<br />

Holzbau Potts<br />

Bewirb Dich jetztfür Berufsausbildung<br />

oder Duales Studium 2024<br />

Bewerbungsfrist:31.10.<strong>2023</strong><br />

Entdecke deine Möglichkeiten unter:<br />

www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/karriere<br />

Holzbau Potts ProduktionsGmbH<br />

Dorfstraße 7, 17091Zwiedorf<br />

HOLZBAU<br />

Qualitätaus Tradition


FR 8.9.23 ·9–18 UHR<br />

JAHNSPORTFORUM NEUBRANDENBURG<br />

19<br />

Ist„KarriereWelten“auchwas für Euch?<br />

Im Gespräch mit der Jugendbeteiligungskoordinatorin<br />

Michéle<br />

Arndtund denVertreternder Jugend<br />

AG NB Alexis Gennrich(17),<br />

IGS„VierTore“ &LukaAdamPulver<br />

(18), Berufsschule für Wirtschaft<br />

undVerwaltung<br />

Seit dem 1. Januar hat Neubrandenburg<br />

eine Anlaufstelle<br />

für Jugendbeteiligung: die Jugendbeteiligungskoordinatorin<br />

MichéleArndt kümmert sich ab<br />

sofort um die kommunalpolitischen<br />

Belangevon Kindern und<br />

Jugendlichen. IhreStelleist Teil<br />

des Projekts „Partnerschaft für<br />

Demokratie“, das im Rahmen<br />

des Bundesprogramms „Demokratie<br />

leben!“ gefördert und<br />

vom Träger RAA –Demokratie<br />

undBildung zusammen mit der<br />

Stadt Neubrandenburg durchgeführt<br />

wird. Michéle Arndt<br />

möchte die Interessen und<br />

Standpunkte von Jugendlichen<br />

in Bezug auf die Stadtentwicklung<br />

und das Zusammenleben<br />

hörbar machen undträgt dafür<br />

Sorge, dass sie auch tatsächlich<br />

gehört werden. Seit kurzem ist<br />

sie auch Teil des Arbeitskreises<br />

Schule-Wirtschaft.<br />

Seit diesem Jahr gibt es das offene<br />

Jugendforum –die Jugend<br />

AG. Vertreter sind Jugendliche<br />

von 14bis 21 Jahren aus den<br />

weiterführenden Schulen. Dieses<br />

Jugendforum spielt eine<br />

wichtige Rolle dabei, die Interessen<br />

und Anliegen der jungen<br />

Generation in NB zu vertreten.<br />

Auch sie haben genaue Vorstellungen<br />

wie eine Berufsmesse<br />

aussehen kann:<br />

WarumseidIhr in derJugend<br />

AG?<br />

Wir wollen der Jugend eine<br />

Stimme geben und uns damit<br />

in der Gesellschaft einsetzen.<br />

Deshalb engagieren wir uns<br />

bei der Jugend AG Neubrandenburg<br />

nicht nur in regelmäßigen<br />

Treffen, sondern nehmen<br />

UnsereGesprächspartner MichéleArndt,Alexis Gennrich und<br />

Luka Adam Pulver (v.l.).<br />

Foto:Stadt Neubrandenburg<br />

auch Teil an Workshops, Vernetzungstreffen<br />

und anderen<br />

Veranstaltungen. Auf unserem<br />

Instagram-Account jube_nb<br />

(Jugendbeteiligung Neubrandenburg)<br />

werden diese Inhalte<br />

und Projekte noch einmal in<br />

einem anderen Format präsentiert.<br />

WassindEure3Lieblingsorte<br />

in Neubrandenburg?<br />

1. DerTollensesee isteiner meiner<br />

Lieblingsorte, ob man jetzt<br />

das Augusta Bad nimmt oder<br />

den Brodaer Strand. Hier treffen<br />

wir uns auch gerne mit der<br />

Jugend AG.(Alexis &Luka)<br />

2. DerWaldamLindenberg und<br />

der Aussichtsturm Behmshöhe.<br />

Mein Vater hat mich früher<br />

immer mit in denWaldgenommen,<br />

die Ruhe fand ich schon<br />

immer schön.(Alexis)<br />

3. Das Collosseum, hier kann<br />

mangut feiern undich liebedie<br />

lauteMusik.(Luka)<br />

WiestelltIhr Euch Eure<br />

Zukunft vor?<br />

Alexis: Ich bin mir noch nicht<br />

ganz sicher, aber sehe mich<br />

auch in der Politik. Durch mein<br />

Engagement inder Jugend AG<br />

Neubrandenburg habe icheinige<br />

Stärken entdeckt. Ich setzte<br />

mich gern für die Jugend ein<br />

und möchte auch einen ande-<br />

renBlickwinkel aufdie GenerationZdarstellen.<br />

Luka: Ich kann mir vorstellen,<br />

Lehramtzustudierenodereine<br />

Ausbildungimsozialen Bereich<br />

zu machen.<br />

Was waren Deine bisherigen<br />

Erfahrungen in der Berufswelt<br />

und was erwartest Du von der<br />

Aus- und Weiterbildungsmesse<br />

„KarriereWelten“?<br />

Alexis: Durch Corona hatte ich<br />

nur ein Schulpraktikum im<br />

Kindergarten. Auf der Messe<br />

soll es auch viele Praktikumsplätze<br />

geben, die Chance werde<br />

ich auf jeden Fall nutzen. Und<br />

ich hätte gern eine große Auswahl<br />

an Ausbildungsberufen.<br />

Luka: In meinem Ferienjob<br />

habe ich hinter der Theke gearbeitet,<br />

das fand ich cool.<br />

Und ein Praktikum hatte ich<br />

im Büro, da konnte ich noch<br />

nicht genug Eindrücke sammeln.<br />

Aber Karriere bedeutet<br />

für jeden etwas Anderes, ich<br />

bin einfach gespannt, was uns<br />

erwartet.<br />

NATURSCHÜTZER?<br />

Hilf mit, unsere Natur zu schützen -startejetzt Deine<br />

Ausbildung bei Smurfit Kappa am Standort Waren.<br />

Als einer der weltweit führenden Herstellerproduzieren<br />

wir papierbasierte, nachhaltigeVerpackungen.<br />

Deine Hilfekönnen wir gut gebrauchen.<br />

BewirbDichjetzt für eine Ausbildung und werde<br />

PACKMITTELTECHNOLOGE<br />

(m/w/d)<br />

Smurfit Kappa Wellpappenwerk Waren GmbH<br />

Warendorferstraße 7·17192Waren<br />

bewerbung.waren@smurfitkappa.de


ANZEIGE<br />

FR 8.9.23 ·9–18UHR<br />

JAHNSPORTFORUM NEUBRANDENBURG<br />

130 Unternehmen ·1200Ausbildungsplätze·220Berufe<br />

karrierewelten-nb.de<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12<br />

129<br />

130<br />

13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30<br />

48 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 37 36 35 34 33 32 31<br />

A<br />

Catering<br />

135<br />

131<br />

132<br />

133<br />

49<br />

84<br />

118<br />

50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66<br />

83 82 81 80 79 78 77 76 75 74 73 72 71 70 69 68 67<br />

85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100<br />

101<br />

117 116 115 114 113 112 111 110 109 108 107 106 105 104 103 102<br />

B<br />

C<br />

EINGANG /AUSGANG<br />

134<br />

119 120<br />

121 122 123 124 125 126 127 128<br />

Aussteller<br />

Außenbereich<br />

Aussteller der KarriereWelten ·Messe für Aus- und Weiterbildung<br />

Adolf WürthGmbH &Co. KG 96<br />

AGENTUR DERWIRTSCHAFT (ADW)GmbH 24<br />

Agentur fürArbeit Neubrandenburg 101<br />

Agentur fürArbeit Neubrandenburg 134<br />

AmibluGermany GmbH 71<br />

ASA-BauGmbH 41<br />

AsklepiosKlinik Pasewalk 111<br />

Autohaus EschengrundGmbH 20<br />

Autohaus GrütznerGmbH (& Autoforum Neubrandenburg<br />

GmbH)<br />

100<br />

BAUREP GmbH Neubrandenburg 99<br />

Berufsfortbildungswerk (bfw) 109<br />

Bildungswerk derWirtschaft gGmbH 82<br />

BrilluxGmbH&Co.KG 117<br />

BRZDeutschland GmbH 1<br />

BUWNeubrandenburg e.V. 76<br />

Cargill DeutschlandGmbH 2<br />

Cemex Kies Mecklenburg-StrelitzGmbH 42<br />

CHEFS CULINAR Nord-OstGmbH&Co. KG 29<br />

Christoffers GmbH 38<br />

Cosun Beet CompanyGmbH&Co. KG 28<br />

Dachser SE Logistikzentrum MecklenburgVorpommern 3<br />

Darguner Brauerei GmbH 112<br />

DASAHLBECK HOTEL &SPA****S 40<br />

Debeka Versicherungen 103<br />

Dein Autozentrum Woldegk GmbH 19<br />

DeutscheAngestellten-Akademie 69<br />

DeutscheBahn 132<br />

DeutscheÖlwerkeLubmin GmbH 4<br />

DeutschePostAGNLBetrieb Rostock 18<br />

DeutscheTelekom AG,Telekom Ausbildung 5<br />

DiakonieKlinikumDietrichBonhoeffer GmbH 27<br />

DiakonieMecklenburgische SeenplattegGmbH 64<br />

DMK DeutschesMilchkontor GmbH 12<br />

ECOVIS Baltic SteuerberaterRechtsanwälte 73<br />

EDEKA MärkteIngolf Schuberte.K. 13<br />

Elektro-Anlagenbau GmbH Neustrelitz 92<br />

ENERCON ServiceGmbH 58<br />

Energieanlagen NordGmbH 44<br />

ETLFreund&Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft<br />

&Co. KG<br />

EWN GmbH 7<br />

FahrtecSysteme GmbH 65<br />

Familien Wellness Hotel Seeklause GmbH &Co. KG 83<br />

60<br />

FIZ Feldberger Integrationszentrum gGmbH 108<br />

FleesenseeSchloßhotel GmbH 63<br />

FOODLOGISTIK FleischereimaschinenGmbH 93<br />

FrickeLandtechnik GmbH 114<br />

Gebrüder Karstens Bauunternehmun GmbH 88<br />

General Dynamics European Land SystemsFWW GmbH 17<br />

Gesellschaft fürkommunale Umweltdienste mbHOMV M-V 86<br />

Gesellschaft fürnachhaltigeRegionalentwicklung und<br />

Strukturforschung<br />

Gimpex NeubrandenburgHandels- und<br />

DienstleistungsgesellschaftmbH<br />

Grundstücks-und Wohnungswirtschafts GmbHAnklam 74<br />

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern<br />

HanseYachtsAG 105<br />

Hawart OMV LandtechnikGmbH 95<br />

Hermann Stitz &Co. ROSTOCKKG 9<br />

Holzbart GmbH 51<br />

HolzbauPotts Produktions GmbH 30<br />

Hüneke NeubrandenburgGmbH 10<br />

IBB Institutfür Berufliche Bildung AG 107<br />

IHK Neubrandenburg<br />

IKT-OstAöR 133<br />

68<br />

8<br />

C<br />

B


ANZEIGE<br />

Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH<br />

Neubrandenburg<br />

125<br />

Intec Versorgungstechnik GmbH &Co. KG 43<br />

InteractTele ServiceAG 59<br />

Jobcenter Mecklenburgische SeenplatteSüd und Nord 67<br />

Jobcenter Mecklenburgische SeenplatteSüd und Nord 135<br />

Karrierecenter der Bundeswehr 22<br />

Komesker Anlagenbau GmbH 11<br />

Köster Landtechnik &Nutzfahrzeuge GmbH 50<br />

KP Logistik Stavenhagen GmbH 113<br />

Kreishandwerkerschaft Mecklenburgische Seenplatte 119<br />

Kuhnle WerftGmbH &KUHNLE-TOURSGmbH 116<br />

Kurzentrum Waren(Müritz) GmbH &Co. KG 81<br />

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 120<br />

Landkreis Vorpommern-Greifswald 121<br />

Lidl Vertriebs-GmbH &Co. KG 35<br />

LINUS WITTICH Medien KG 80<br />

MATFoundriesEuropeGmbH 97<br />

MBM Lychen GmbH 62<br />

Mecklenburger BackstubenGmbH 25<br />

MedicareGmbH 122<br />

MediClin Dünenwald Klinik Trassenheide 53<br />

mele Energietechnik GmbH 23<br />

Metallbau Krüger e.K. 39<br />

Möbel mit ZukunftGmbH 16<br />

Möbel Preuß GmbH 70<br />

MTN Neubrandenburg GmbH 78<br />

Neubrandenburger StadtwerkeGmbH 66<br />

Neubrandenburger Straßen-und TiefbauGmbH 33<br />

Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH 125<br />

Nordkurier MediengruppeGmbH &Co. KG 126<br />

OBI GmbH &Co. Deutschland KG 79<br />

optimal media GmbH 15<br />

Ostmecklenburgische Bahnwerk GmbH 127<br />

OVVD GmbH /ABG mbH 57<br />

Peene Baugesellschaft mbH 102<br />

Peene-Werft GmbH &Co. KG 128<br />

PflegeSonne GmbH 36<br />

provita arndt GmbH 61<br />

Raiffeisenbank Mecklenburger SeenplatteeG 46<br />

XXXLutz(RD SERVICE /ZUSTELL /VERTRIEBS GMBH) 87<br />

Rehaform GmbH &Co. KG 26<br />

Rixona GmbH 52<br />

SeetelHotel GmbH&Co Betriebs KG 37<br />

Semcoglas Glastechnik GmbH 123<br />

SilbitzGroup Torgelow GmbH 55<br />

SmurfitKappaWellpappenwerk WarenGmbH 124<br />

SPAHotel Amsee 72<br />

Sparkasse Neubrandenburg-Demmin 32<br />

Spedition Gertner GmbH 85<br />

SPITZKE FAHRWEGSYSTEME GmbH 131<br />

Stadtverwaltung Neubrandenburg<br />

Steigenberger Grand Hotel &Spa 14<br />

Steigenberger Grand Hotel &Spa 14<br />

Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH 115<br />

team baucenter GmbH &Co. KG 129<br />

Technologik Metallsysteme GmbH 34<br />

TFA-AkademieGmbH 130<br />

Tollense Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau<br />

Gesellschaft mbH<br />

A<br />

75<br />

Travel Charme HeringsdorfGmbH 89<br />

Truck ServiceNeubrandenburg GmbH 84<br />

TÜVNordTechnischesSchulungszentrum 45<br />

TÜVRheinland Akademie GmbH 106<br />

UlrikeBierkandt e.K. 104<br />

Universitätsmedizin Greifswald KöR 56<br />

ValeoTCV Germany GmbH 54<br />

Vitanas GmbH &CoKGaA 98<br />

VolkssolidaritätNORDOSTe.V. 118<br />

Vorpommersche Landesbühne GmbH 49<br />

WBS TRAINING AG 110<br />

WebastoThermo &ComfortSEWerk Neubrandenburg 91<br />

WeberMaschinenbau GmbH Breidenbach, Neubrandenburg 21<br />

Weiher interior solutions 6<br />

weiterbildung-mv.de, WIB e.V. 31<br />

weka Holzbau GmbH 90<br />

Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbHGreifswald 47<br />

WSR Westermeier&Stolz Steuerberatungsgesellschaft mbH 94<br />

WüstenbergLandtechnik GmbH &Co. KG 48<br />

Stand beiDrucklegung,Änderungenvorbehalten.<br />

Unternehmen im Außenbereich<br />

DEHOGAMVe.V. Hotel und GaststättenMarketing GmbH<br />

AutohausEschengrund GmbH<br />

CHEFSCULINAR Nord-OstGmbH &Co. KG<br />

Brillux-Pavillon<br />

Neubrandenburger Straßen- und TiefbauGmbH<br />

TollenseGaLaBau GmbH<br />

HawartOMV


Wasist mein Haus (noch) wert?<br />

Das Team vonDr. Lehner Immobilien kenntdie Antwortauf diese Frage<br />

Anzeige<br />

Neubrandenburg. DerVerkauf<br />

des Eigenheims ist für alle Beteiligten<br />

oft mit hohen Emotionen<br />

und vielen Erinnerungen<br />

verbunden. Wuchsen doch im<br />

„Stammsitz“ der Familie mehrere<br />

Generationen auf. Viele<br />

Jahrewar derHof vonOma und<br />

Opa das heimische Herzstück,<br />

der gemeinsame Anker, das<br />

allen vertraute Bindeglied zwischen<br />

den Besitzern und ihren<br />

Nachkommen. Hier wurde gemeinsam<br />

gefeiert, gelacht und<br />

geweint. Hier wurdegut gelebt.<br />

Aber irgendwann, wenn keiner<br />

aus der Familie oder aus der<br />

Erbengemeinschaft das Grundstück<br />

übernehmen möchte<br />

oder kann –dann muss eine,<br />

mitunter auch unangenehme,<br />

Entscheidung getroffen werden.<br />

Dann soll das Haus eben<br />

verkauft werden. Und natürlich,<br />

um die bittere Pille des<br />

Abschieds wenigstens zu versüßen,<br />

zu einem fairen und<br />

angemessenen Preis. Die Frage<br />

aller Fragen lautet daher, heute<br />

mehr denn je: Was ist mein<br />

Haus (noch) wert?<br />

Sebastian Copius<br />

IMMOBILIENBERATER<br />

Beate Wagner<br />

IMMOBILIENBERATERIN<br />

Bei einer jüngsten Messepräsentation in vereinterRunde das<br />

Team vonDr. LehnerImmobilien (v.l.ImmobilienberaterSebastian<br />

Copius;Juniorchefin Dr.SusanneLehner;Architektin und<br />

Immobilienberaterin Beate Wagner) Foto:Dr. Lehner Immobilien<br />

SeriöseHausbewertung<br />

zahltsichamEndeaus<br />

Eine schnelle Antwort darauf<br />

– sei es ein Tipp vom Nachbarn<br />

oder Rat aus dem Internet<br />

–kann recht unseriös, weil<br />

substanzlos sein. Dr. Lehner<br />

Immobilien hingegen kenntdie<br />

Befindlichkeiten und Besonderheiten<br />

des Immobilienmarktes<br />

zwischen Elbe und Ostsee seit<br />

über 30 Jahren. Das Team um<br />

Beate Wagner und Sebastian<br />

Copius verfügt neben der Erfahrung<br />

und Routine vor allem<br />

auch über das nötige Knowhow<br />

bei der Wertermittlung<br />

von Haus und Hof. „Wer die<br />

Grundlagen der Immobilienbewertung<br />

beherrscht, hebt sich<br />

heute erst recht vom Markt ab“,<br />

sagt Beate Wagner.Denn, so die<br />

Expertin weiter,„zu Zeiten einer<br />

hohen Nachfrage anKaufobjekten,<br />

schien der Hausverkauf<br />

eher nichtsoschwierigzusein“.<br />

Das hat sich inden vergangenen<br />

anderthalb Jahren spürbar<br />

verändert: Als Reaktion auf die<br />

Inflation musste die EuropäischeZentralbank<br />

in denzurückliegenden<br />

Monaten mehrmals<br />

den Leitzins erhöhen. „Dadurch<br />

ist der monatliche Zahlungsbetrag<br />

bei den Käufern, die mit<br />

geliehenem Geld eine Immobilie<br />

erwerben wollen oder müssen<br />

–für einen viel kleineren<br />

Kaufpreis als bisher –zum Teil<br />

höher als zuvor“, weiß die Neubrandenburgerin.<br />

Mit anderen Worten: Seit Anfang<br />

2022 hat sich die Käuferschar<br />

deutlich reduziert. Weniger<br />

Immobilien werden von<br />

weniger Käufern gekauft. Das<br />

Angebot an Immobilien am<br />

Markt hat sich erhöht. Dadurch<br />

fallen diePreise.<br />

Darauf kommtesbei<br />

derWertfindung an<br />

Bei der Bewertung einer Immobilie<br />

spielt neben den üblichen<br />

Faktoren wie der Standort,<br />

die baulichen Bedingungen<br />

(Zustand von Heizung, Türen,<br />

Fenstern, Dach und möglichen<br />

Modernisierungen) auch der<br />

örtliche Baulandpreis sowie<br />

der Nachfragekoeffizient eine<br />

wesentlicheRolle.Dieser Faktor<br />

(größer oder kleiner 1) wird zur<br />

regionalen Marktanpassung<br />

entsprechend der Nachfrage<br />

mit dem ermittelten Wert des<br />

Grundstücks multipliziert. „Das<br />

kann eine Immobilie auf- oder<br />

abwerten“, sagt Beate Wagner<br />

und ergänzt: „Ländliche Lagen<br />

müssen derzeit wieder nach<br />

‚unten‘gerechnet werden.<br />

Die breit aufgestellten Makler<br />

vonDr. Lehner Immobilien kennenden<br />

Faktor sehr gut,weil sie<br />

durch die beachtliche Anzahl<br />

an zu vermarktenden Immobilien<br />

natürlich mit sämtlichen<br />

potenziellen Kaufinteressenten<br />

am Marktvertraut sind.<br />

Und dennoch: „Der Wunsch,<br />

was Eigenes zum Wohnen anzuschaffen,<br />

ist ungebrochen“,<br />

erklärt die Expertin. Auch die<br />

Nachfrage an vermieteten<br />

Objekten zur Geldanlage sei<br />

standortbezogen zu verzeichnen.<br />

„Hier ist eine fundierte<br />

Ertragswertermittlung der<br />

Preisfindung voranzuschalten.<br />

Da muss man die Region schon<br />

genaukennen.“<br />

WIRKENNENDEN WERT<br />

IHRESHAUSES<br />

Jetzt Immobilie bewerten lassen!<br />

0395-57081121 dr-lehner-immobilien.de<br />

WEIL GUTER SERVICE EIN ZUHAUSE HAT!<br />

Ziegelbergstraße 8|17033 Neubrandenburg<br />

nb@dr-lehner-immobilien.de<br />

NeuesVerkaufsangebot: Anklam- Wohn-und Geschäftshaus in<br />

zentraler Lage. Fragen Siegern bei Dr.Lehner Immobilien nach.


THE<br />

N EW<br />

1<br />

iX100 %ELECTRIC<br />

Freude am Fahren<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattungen.<br />

DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE BMW iX1 -SOFORTVERFÜGBAR!<br />

Der neue vollelektrische BMW iX1 vereint die Innovation vonBMW imit der Flexibilität eines BMW XModells. Ausgestattet mit der innovativen eDriveTechnologie<br />

der fünftenGeneration, wirdSie dergeräumig-kompakteBMW iXl mit dynamischen Leistungswerten und hoher Reichweiteüberzeugen.<br />

BMW iX1 xDrive30<br />

Adaptives MFahrwerk, Anhängerkupplung, Lenkradheizung, Komfortzugang, AdaptiveLED Scheinwerfer,Fernlichtassistent,Driving Assistant Plus, Parking<br />

Assistant Plus,Head-Up Display, LiveCockpit Professional, elekt. Sitzverstellung, xLine Ausstattung, 18“ LM Felge Bicolor,Sitzheizung, Ablage für Wireless<br />

Charging u.v.m.<br />

Leasingbeispiel derBMW Bank GmbH:BMW iX1 xDrive30<br />

Anschaffungspreis: 55.437,00 EUR 48 monatliche<br />

Leasingsonderzahlung: 4.500,00 EUR Leasingraten à**: 666,00 EUR<br />

Laufleistung p. a.: 10.000 km Gesamtpreis**: 36.507,84 EUR<br />

Laufzeit:<br />

48 Monate<br />

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMWBank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 06 /<strong>2023</strong>. Alle Prei se inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer.Ist der Leasingnehmer Verbraucher,besteht bei außer halb von<br />

Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nachden Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für dasFahrzeugeineVollkaskoversicherungabzuschließen.<br />

Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.<br />

Zzgl. 895,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.<br />

Stromverbrauch in kWh/100 km: -(NEFZ); 17,3 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): -; Elektrische Reichweite(WLTP) in km: 430; Spitzenleistung: 200 kW (272 PS)<br />

Offizielle Angaben zu Stromverbrauch und elektrischer Reichweitewurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für<br />

seit 01.01.2021 neu typgeprüfteFahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP.Zudem entfallen laut EU Verordnung 2022/195 ab 01.01.<strong>2023</strong> in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen<br />

die NEFZ-Werte.<br />

Autohaus<br />

Wolter &Steiner<br />

Wolter &Steiner GmbH<br />

Vertragshändler der BMW AG<br />

Hellfelder Straße 4<br />

17039 Neubrandenburg<br />

Tel. 0395 42942-0<br />

Fax039542942-12<br />

www.wolter-steiner.de<br />

Wolter &Steiner Handels GmbH<br />

Vertragshändler der BMW AG<br />

Siegfried-Marcus-Str.5<br />

17192 Waren<br />

Tel. 03991 61150-0<br />

Fax03991 61150-82<br />

Wolter &Steiner GmbH<br />

Autorisierter Servicepartner<br />

Stettiner Straße 107<br />

17291 Prenzlau<br />

Tel. 03984 8555-0<br />

Fax03984 8555-15


24<br />

BoulevardNB-XXL<br />

Längster City-Mode-<br />

Laufsteg<br />

„ToreAuf –für gotischeKurven“<br />

heißt es auch in diesem Jahr<br />

wieder. Am Sonnabend, den<br />

9. <strong>September</strong>, findet die bereits<br />

17. Auflage der beliebten Modeveranstaltung<br />

„Boulevard<br />

NB-XXL –Längster City-Mode-<br />

LaufsteginM-V“inderNeubrandenburger<br />

Turmstraße statt.<br />

Das Mode-Event verspricht<br />

erneut ein abwechslungsreiches<br />

Programm, begleitet<br />

von gastronomischen<br />

Angeboten rund um den<br />

100 Meter langen Catwalk.<br />

18 Neubrandenburger Unternehmen<br />

präsentieren ab<br />

19 Uhr rund 200 Outfits der<br />

Herbst-Winter-Kollektionen<br />

<strong>2023</strong>/2024. Neben der neuesten<br />

Kinder-, Damen- und<br />

Herrenmode sowie aktuellen<br />

Dessoustrends werden auch<br />

stylische Frisuren, zeitloser<br />

Schmuck und Brillen von stylisch<br />

bis stilvoll vorgeführt.<br />

Den Abschluss des modischen<br />

Spektakels bilden wie immer<br />

die Hochzeits- und Festmoden.<br />

Alle modebewussten Neubrandenburgerinnen<br />

und<br />

Neubrandenburger sowie<br />

Gäste sind recht herzlich zu<br />

diesem Highlight in der Innenstadt<br />

eingeladen. Der<br />

Eintritt ist wie immer frei.<br />

Die NEUWOGES und die „Werbegemeinschaft<br />

Neubrandenburger<br />

Innenstadt e. V.“ präsentieren<br />

dieses Mode-Event.<br />

Unterstützt wird diese Veranstaltung<br />

zudem vom Förderprogramm<br />

des Landes „Re-<br />

Start Lebendige Innenstädte<br />

M-V“ und der Vier-Tore-Stadt<br />

Neubrandenburg.<br />

DieTurmstraße verwandelt sich wieder zumlängsten Laufsteg<br />

in MV.<br />

Foto:Werbegemeinschaft Innenstadt<br />

STADT.<br />

LAND.<br />

KLASSIK!<br />

PROGRAMM:<br />

04.|05.|06.|09.<br />

SEPT. <strong>2023</strong><br />

Ludwig van Beethoven<br />

7. Sinfonie A-Dur op. 92<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

Ouvertüre Die Hebriden op. 26<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

41. Sinfonie C-Dur –„Jupiter-Sinfonie“<br />

Dirigenten: Andreas Schulz, Lutz Schumacher<br />

04.09. TETEROW,<br />

KULTURHAUS 19.00 UHR<br />

05.09. TORGELOW,<br />

UECKERSAAL 19.00 UHR<br />

TICKETS: 039535116134<br />

06.09. MALCHOW,<br />

WERLEBURG 19.00 UHR<br />

www.stadt-land-klassik.de<br />

09.09. EGGESIN,<br />

MARTIN-LUTHER-KIRCHE<br />

16.00 UHR


EineAusstellung zumThema „30 Jahre NEUBRANDENBURGER<br />

JAZZFRÜHLING“ istimFranziskanerkloster aufgebaut. Foto:ZVG<br />

Jazz-Ausstellung<br />

im Franziskanerkloster<br />

Das „Regionalmuseum“ im<br />

Franziskanerkloster präsentiert<br />

vom 1. <strong>September</strong> bis<br />

zum 1.Oktober die Sonderausstellung<br />

„30 Jahre NEUBRAN-<br />

DENBURGER JAZZFRÜHLING“.<br />

Eine Gruppe von begeisterten<br />

Enthusiasten des „JazzConnection<br />

e. V.“ organisiert seit<br />

30 Jahren ein Festival für Jazz<br />

und Weltmusik. Sie bieten mit<br />

den Konzerten unvergessliche<br />

Erlebnisse. Die Ausstellung im<br />

Stadtjubiläumsjahr vermittelt<br />

einen kleinen Eindruck davon,<br />

vor und hinter der Bühne. Das<br />

Design stammt aus den Händen<br />

von Geert Maciejewski, der<br />

die Veranstaltungsreihe seit jeher<br />

fotografisch dokumentiert.<br />

Die vom Land Mecklenburg-<br />

Vorpommern und dem Landkreis<br />

Mecklenburgische Seenplatte<br />

geförderte Schau wird<br />

am 1. <strong>September</strong> um 17 Uhr<br />

eröffnet. Mit Saxophon, Vibraphon<br />

undKontrabass musiziert<br />

das „JazzableTrio“ ausBerlin.<br />

Künstleraktion „meiN|Bild“<br />

Das beliebte Format für Freizeitkünstler<br />

ab zehn Jahren<br />

aus Neubrandenburg und Umgebung<br />

lädt wieder ein, der<br />

Öffentlichkeit ein selbst geschaffenes<br />

Werk in der Kunstsammlung<br />

zu zeigen. Alle<br />

Techniken sind möglich, die<br />

(gerahmten) Arbeiten müssen<br />

die maximalen Maße 50 x70<br />

cm für Bilder und 70 x50x50<br />

cm für Objekte einhalten. Pro<br />

Personist ein Kunstgegenstand<br />

erlaubt, der ausgestellt wird.<br />

Die hänge- und stellfertigen<br />

Exponate müssen bis Montag,<br />

den 11. <strong>September</strong>, um18Uhr,<br />

abgegeben werden. Die Eröffnung<br />

mit musikalischer Begleitung<br />

beginntamMittwoch, den<br />

20. <strong>September</strong>, um17Uhr. Die<br />

Exponate müssen am 16. Oktober<br />

zwischen 8und 18 Uhr wiederabgeholtwerden.<br />

DieKunstsammlung lädt auch in diesem Jahr wieder<br />

Freizeitkünstler dazuein, ihreArbeiten undWerke in der<br />

Kunstsammlung auszustellen.<br />

Foto:ZVG<br />

25


26<br />

30 Jahre„Lindetal Center“ in derOststadt<br />

ZumJubiläum<br />

eineFeier für die<br />

ganze Familie<br />

„Herzlichen Glückwunsch<br />

„Lindetal Center Neubrandenburg“!<br />

DasEinkaufszentrum im<br />

Stadtteil Oststadt feiert seinen<br />

30. Geburtstag und möchte mit<br />

einer riesigen Jubiläumsfeier<br />

für dieganzeFamilieamSonnabend,<br />

den 16. <strong>September</strong>, von<br />

10 bis 16Uhr, Danke sagen für<br />

drei Jahrzehnte Kundentreue<br />

und großartige Einkaufs- und<br />

Unterhaltungserlebnisse!<br />

Seit 1993 ist das „Lindetal<br />

Center“ ein fester Bestandteil<br />

der Neubrandenburger Einkaufslandschaft<br />

und hat sich<br />

seitdem zu einem der beliebtesten<br />

Treffpunkte der Stadt<br />

entwickelt. Ob Lebensmittel,<br />

Kleidung,Haushaltswarenoder<br />

Geschenke, das „Lindetal Center“<br />

hat für jeden Bedarf das<br />

Das „Lindetal Center“ ist seit drei JahrzehnteneinefesteGröße<br />

in derVier-Tore-Stadt.<br />

Foto:NK-Archiv:<br />

passende Angebot. Die vielen<br />

verschiedenen Geschäfte im<br />

Center bieten Ihnen eine große<br />

Auswahl an Produkten, die<br />

bequem unter einem Dach zu<br />

findensind–sozahlreicheMarkenwie<br />

TUI, „freenet“, „SonnenklarTV,“<br />

„cleverFit“, „SpieleMax“,<br />

TAKKOund viele mehr.Für den<br />

kleinen Hunger zwischendurch<br />

gibt es eine große Auswahl an<br />

Cafés undRestaurants.<br />

Das „Lindetal Center“ ist aber<br />

nicht nur ein Ort zum Einkaufen,<br />

sondern auch zum Verweilen<br />

und Entspannen. Nutzen<br />

Sie die zahlreichen Sitzmöglichkeiten<br />

im Center, umeine<br />

Pause einzulegen und die Atmosphäre<br />

zu genießen. Oder<br />

besuchen Sie eine der vielen<br />

Veranstaltungen, die das Center<br />

regelmäßig organisiert.<br />

Egal, ob Kinderanimationen,<br />

Ausstellungen oder die beliebten<br />

Flohmärkte, esist für jeden<br />

Geschmack etwasdabei.<br />

Am Sonnabend, den 16. <strong>September</strong>,<br />

dürfen sich die Besucher<br />

auf ein besonderes Jubiläumsprogramm<br />

freuen. Die<br />

Veranstaltung wird von Alexander<br />

Stuth, einem Vertreter<br />

von „Ostseewelle“, moderiert.<br />

Verschiedene örtliche Vereine,<br />

wie der „PSV Neubrandenburg“<br />

mit dem Schwerpunkt Boxen,<br />

der Freie Fanfarenzug sowie<br />

der „Oststadt e. V.“, möchten die<br />

Gelegenheit nutzen und sich<br />

gernevorstellen.<br />

Viel zu erfahren gibt es über<br />

die vielfältigen Aktivitäten in<br />

der Region. Sosind unter anderem<br />

Infostände der Hochschule<br />

Neubrandenburg, der<br />

Jugendkoordinatorin, des ASB,<br />

des „Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums<br />

Neubrandenburg“, der<br />

Yogalehrerin Carolin Kasbaum<br />

undder Freiwilligen Feuerwehr<br />

Oststadt aufgebaut.<br />

Die Magazin-Serie desNordkurier<br />

Angeln im Nordosten<br />

Artikel-Nr.85665, 4,95 €<br />

Sternstunden des DDR-<br />

Sports Artikel-Nr.85669, , 5,95 €<br />

Ackern für die DDR<br />

Artikel-Nr.85666, 4,95 €<br />

Jetzt t erhältlich h beim Nordkurier:<br />

Telefon 0395 35116 166 undunter www.nordkurier.de/spezial<br />

BeiBestellung per Telefon undInternetzzgl. Versandkosten.


27<br />

„Neue PhilharmonieMV“<br />

Konzertreihe„Stadt.Land.Klassik!“<br />

in Teterowund Malchow<br />

Teterow/Malchow. Die „Neue<br />

Philharmonie MV“tritt im Rahmen<br />

ihrer Konzertreihe „Stadt.<br />

Land.Klassik!“ in Teterow und<br />

Malchow auf. Das Konzert im<br />

Teterower„Kulturhaus“beginnt<br />

am 4. <strong>September</strong> um 19 Uhr<br />

und in Malchow geht es am<br />

6. <strong>September</strong> ebenfalls um<br />

19 Uhr in der „Werleburg“ los.<br />

Eintrittskarten sind jeweils für<br />

23 Euro im Vorverkauf erhältlich,<br />

unter anderem in den jeweiligen<br />

Touristinformationen<br />

oder im Internet unter www.<br />

stadt-land-klassik.de.<br />

Alle Konzerte der Reihe werden<br />

unterhaltsam moderiert<br />

–zumeist von „Nordkurier“-Geschäftsführer<br />

Lutz Schumacher<br />

–, weshalb auch Besucher ohne<br />

vertieftes Klassikwissen der<br />

Musik gut folgen können. Auf<br />

dem Programm stehen Ludwig<br />

van Beethovens 7. Sinfonie,<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdys<br />

„Hebriden“-Ouvertüre und<br />

die 41. und letzte Sinfonie von<br />

Wolfgang Amadeus Mozart. Dirigiert<br />

werden beide Konzerte<br />

vonAndreas Schulz.<br />

Sowohl in Teterow als auch<br />

in Malchow sind die Musiker<br />

schon zu Gast gewesen –inTeterow<br />

gerade erst im Juni und<br />

in der Malchower „Werleburg“<br />

im vergangenen Jahr. Auch im<br />

„Ueckersaal“ in Torgelow am<br />

5. <strong>September</strong> und inder Martin-Luther-Kirche<br />

in Eggesin<br />

am 9. <strong>September</strong> wird das Orchester<br />

auftreten. Beginn ist in<br />

Eggesin allerdings schon um<br />

16 Uhr.<br />

Erneutwirddas Orchester „Neue Philharmonie MV“inder<br />

„Werleburg“ in Malchowauftreten.<br />

Foto:NK-Archi


28<br />

NeuerVerein für<br />

Archivarbeit gegründet<br />

Ein Mitarbeiter des„BiomarktesSeenplatte“ zeigteine<br />

„Saisonkiste“.<br />

Foto:Biomarkt Seenplatte<br />

RegionaleLebensmittel<br />

ausder „Saisonkiste“<br />

Frischer Blumenkohl, knackiger<br />

Kohlrabi, verschiedene<br />

Salatsorten: Mit diesem und<br />

weiterem Obst undGemüse aus<br />

der Region sind die „Saisonkisten“<br />

des „Biomarktes Seenplatte“<br />

gefüllt. Dieses Angebot soll<br />

die heimischen Landwirte und<br />

Gärtnereien stärken und nur<br />

solche Lebensmittel anbieten,<br />

die gesund sind und unter Bio-<br />

Standards angebautwurden.<br />

„Unsere ,Saisonkisten‘ werden<br />

jede Woche neu zusammengestellt.<br />

Angeboten wird immer<br />

das, was gerade geerntet wird“,<br />

erklärt Biomarkt-Geschäftsführer<br />

Michael Kruse. Im Winter<br />

komme dann vorrangig Lagerobst<br />

in die Kisten. „Man hat<br />

auch die Möglichkeit, bestimmte<br />

Lebensmittel ,abzuwählen‘.<br />

Wer beispielsweise kein Mangold<br />

mag, kann dafür ein Bund<br />

Radieschen mehr nehmen.“<br />

Doch wie kommt man an so<br />

eine „Saisonkiste“? Hierfür<br />

muss eine Art Abo abgeschlossen<br />

werden, da die Obst- und<br />

Gemüseauswahl jede Woche<br />

nach Hause geliefert wird. Michael<br />

Kruse betont jedoch, dass<br />

es sich hierbei nicht um ein<br />

klassisches Abo handele. „Man<br />

kann die Kiste jederzeit ganz<br />

unkompliziert abbestellen.<br />

Hierfür reicht eine kurze Nachricht.“<br />

Auch eine Lieferpause<br />

einzulegen, zum Beispiel wenn<br />

man im Urlaub ist, sei immer<br />

möglich. „Zu Beginn der Woche<br />

erfährt man, welche Waren in<br />

dieKiste gepacktwerden. Dann<br />

kann auch die Zusammenstellung<br />

geändert werden. Anschließend<br />

wird ausgeliefert,<br />

donnerstags fahren wir beispielsweise<br />

in Richtung Waren<br />

(Müritz)“, erklärt der Geschäftsführer,<br />

der den „Biomarkt<br />

Seenplatte“ inder Friedländer<br />

Straße in Neubrandenburg<br />

seit 2009 leitet. Seit Neuestem<br />

werden auch die Orte rund um<br />

Mirow angefahren. Generell<br />

können alleHaushaltebeliefert<br />

werden, die bis zu 50 Kilometer<br />

von Neubrandenburg entfernt<br />

liegen.<br />

Wer sich für eine „Saisonkiste“<br />

interessiert,solltesichimInternet<br />

ein Profil anlegen (www.<br />

biomarkt-seenplatte.de). Dort<br />

kann auch eingetragen werden,<br />

was man grundsätzlich<br />

nicht essen möchte. Wer kein<br />

Internet nutzt, kann auch im<br />

Biomarkt direkt anrufen (Telefonnummer<br />

0395 36201277).<br />

Zum Angebot gehören neben<br />

der „Saisonkiste“ noch weitere<br />

Bio-Kisten, die zum Beispiel<br />

auch Südfrüchte oder ungespritzte<br />

Zitrusfrüchte anbieten.<br />

Je nach Größekosten dieKisten<br />

zumeist zwischen zehn und<br />

20 Euro.Die „Saisonkiste“ seijedoch<br />

die beste Möglichkeit, die<br />

regionalen Erzeuger zuunterstützen,<br />

sagt Michael Kruse.<br />

Mit dem Ziel, das regionale<br />

Vor- und Nachlassarchiv zubetreiben,<br />

das ausgewählte Zeugnisse<br />

Bildender Kunst sammelt,<br />

archiviert, bewahrt und<br />

lebendig hält, hat die bisherige<br />

Initiativgruppe am 21. August<br />

dieses Jahres offiziell die<br />

Gründung des Vereins „Archiv<br />

Bildende Kunst Mecklenburgische<br />

Seenplatte e.V.“ bekanntgegeben.<br />

Dieser gemeinnützige<br />

Verein soll die Arbeit der Initiativgruppe<br />

auf ein neues und<br />

zukunftsfähiges Fundament<br />

stellen. In das Archiv können<br />

Vor- und Nachlässe von Künstlern<br />

aufgenommen werden,<br />

die der Szene des Landkreises<br />

Mecklenburgische Seenplatte<br />

wichtige Impulse gaben beziehungsweise<br />

geben oder sie<br />

über Jahre entscheidend mitprägten.<br />

Die Sammlung wird<br />

von schriftlichen Dokumenten<br />

aus dem Schaffen einzelner<br />

Künstler im Kontext ihrer Zeit<br />

ergänzt. Der Verein stellt diese<br />

Kunstwerke, Unterlagen und<br />

Schriftdokumente für die wissenschaftliche<br />

Aufarbeitung<br />

bereit undmacht dieKunstwerke<br />

für die Öffentlichkeit durch<br />

temporäre Präsentationen in<br />

den Ausstellungsräumen des<br />

Archivs zugänglich.<br />

Im Dezember 2022 hatte der<br />

Kreistag Mecklenburgische<br />

Seenplatte den Übergang der<br />

Trägerschaft für das Archiv<br />

auf die kreiseigene „MuSeEn<br />

gGmbH“ beschlossen. Mit<br />

Gründung des Vereins können<br />

nun beide Partner zukünftig<br />

auf Basis einer Kooperationsvereinbarung<br />

die erfolgreiche<br />

Betreibung des vorhandenen<br />

und weiter auszubauenden<br />

Archivs sicherstellen. Der Verein<br />

dankt insbesondere Heide-<br />

Marlis Lautenschläger für ihre<br />

großartige und unermüdliche<br />

Arbeit als bisherige Sprecherin<br />

und alleinige Vertreterin der<br />

Initiativgruppe. Der Staffelstab<br />

wurde nun auf der Gründungsversammlung<br />

an den neuen<br />

Vorstand übergeben. Zum Vorsitzenden<br />

wurde Sven Rose,<br />

als stellvertretende Vorsitzende<br />

Birgit Sander und Marina<br />

Jahrow,als Schriftführerin Adele<br />

Krien und als Schatzmeisterin<br />

Marion Stein gewählt.<br />

„DieInitiativgruppe ,ArchivBildendeKunst‘<br />

warund ist ein herausragendes<br />

Beispiel bürgerschaftlichen<br />

Engagements in<br />

unserer Region zum Erhalt und<br />

Bewahren unserer kulturellen<br />

Schätze.“ soder Vereinsvorsitzende.<br />

„Mit der Vereinsgründung<br />

wurde nun der nächste<br />

Schritt getan, diese Arbeit auf<br />

ein zukunftsfähiges Fundament<br />

zu heben. Wirglauben an<br />

dieKraft derGemeinschaft und<br />

sind überzeugt, dass gemeinsames<br />

Engagement positive Veränderungen<br />

bewirken kann.<br />

Wir laden alle ein, sich unseremVerein<br />

anzuschließen .“<br />

Vorwenigen Tagenwurde derVerein „ArchivBildendeKunst<br />

MecklenburgischeSeenplattee.V.“ gegründet.<br />

Foto:ZVG


...deinen Hund mit ins Büro nehmen?<br />

Der digitale<br />

Stellenmarkt<br />

des Nordkurier.<br />

jobs.nordkurier.de


29<br />

„Marktplatz-Center“<br />

wird 25 Jahrealt.<br />

Das seit 25 Jahren erfolgreiche<br />

„Marktplatz-Center“ feiert vom<br />

21. <strong>September</strong> biszum 01. Oktober<br />

eine tolle Geburtstagsparty.<br />

Dann können sich alle Besucher<br />

auf viele Überraschungen<br />

freuen.<br />

Los geht es Donnerstag, den<br />

21. <strong>September</strong>, mit der Verteilung<br />

von leckeren Cupcakes. An<br />

allen Veranstaltungstagen bis<br />

Sonnabend, den 30. <strong>September</strong>,<br />

können tolle Preise in der<br />

Wirbelbox gewonnen werden.<br />

Ganz wichtig: Vor allem Kinder<br />

können mitmachen und viel<br />

Spaß haben, zum Beispiel bei<br />

der großen Maskottchenparade<br />

am Sonnabend, den 23. <strong>September</strong>.<br />

Und amWochenende, 30. <strong>September</strong><br />

und1.Oktober,wirddas<br />

25-jährige Jubiläum mit einem<br />

bunten Programm auf der großen<br />

Bühne auf dem Marktplatz<br />

gefeiert. Höhepunkte werden<br />

dort zahlreiche Live-Modeschauen,<br />

Konzerte sowie der<br />

Auftritt von Christian Bahrmann<br />

sein. Christian Bahrmann<br />

–bekanntvom „Kikaninchen“–singt<br />

undtanzt mit den<br />

Kindern zu seinengrößtenHits.<br />

Mit ganz viel „Dibedibedab“! Es<br />

wird also laut undbunt.<br />

Zusätzlich können Besucher<br />

(Teilnahme ab 18 Jahren, „ECE“-<br />

Mitarbeiter undMitarbeiter des<br />

Centers sind von der Teilnahme<br />

ausgeschlossen) einen der<br />

drei E-Motorroller gewinnen.<br />

Diese werden am verkaufsoffenen<br />

Sonntag, den 1. Oktober,<br />

verlost. Gewinnen kann jedoch<br />

nur, wer bei der Ziehung direkt<br />

vor Ort ist. Vorbeikommen und<br />

mitmachen kann sich also richtiglohnen!<br />

Sie sind im heutigen digitalenZeitalter<br />

nichtweg<br />

zu denken. Fürnahezu<br />

Alles undJedes gibt<br />

es eine, sie lassen<br />

sich einfachüber<br />

densogenannten<br />

App-Storemit<br />

demSmartphone<br />

hochladen, sind<br />

unkompliziert zu<br />

installieren und<br />

kinderleichtzuhandeln;<br />

undaufgrund<br />

der praktischen Hinweise<br />

und, diesie beinhalten,<br />

stellen siesogar eineechte Hilfe<br />

im Alltag dar -Apps. Doch es gibt –<br />

wie bei vielenDingen im Leben –auch<br />

die Kehrseite der Medaille – nämlich<br />

Apps,deren Funktion undSinnhaftigkeit<br />

sich nichtunbedingt erschließt,<br />

unddie alles andere als bedienerfreundlich<br />

sind, sondern im Gegenteil<br />

dieGeduldund dieNervendes Users<br />

schon beider Installation aufeineharte<br />

Probestellen undihn –nachzahlreichenerfolglosen<br />

Versuchen–wenn<br />

auch nichtinden Wahnsinn treiben,<br />

so doch am eigenen Verstandzweifeln<br />

undineinem Anflug derResignation<br />

dasgalgenhumorigeGefühl in einem<br />

hochkommenlassen, hinters Lichtgeführt<br />

undver(a(e)pp)elt zu werden.<br />

Leidgeprüft –was dieErfahrungen<br />

mit solchenApps anbelangt –dürften<br />

vieleFahrerund Besitzer vonE-Autos<br />

sein, müssen diesedoch-umihr umweltschonendes,<br />

da schadstofffreies<br />

Gefährt mit demnotwendigen Saft zu<br />

KOLUMNE<br />

vonDirkWüstenhagen<br />

„Wer wird denn gleich in dieLuftgehen…“<br />

„Ver(app)elt!“<br />

versorgen– einesogenannte<br />

Lade-App aus<br />

demNetz hochladen.<br />

Diese sindvon<br />

unterschiedlichstenVersorgern<br />

undNetzbetreibern<br />

angeboten<br />

-zuHaufoder<br />

wie Sand am<br />

Meer -zuhaben,<br />

doch nichtjede<br />

Apppasst zu jeder<br />

Ladestation. Getreu<br />

derredensartlichen<br />

Devise:„Warum einfach,<br />

wenn es schwergeht-kocht<br />

jeder Anbietersein eigenes Süppchen.<br />

kochtund mangezwungen ist,dessen<br />

Apphochzuladen, um dieLadesäulein<br />

Gang zu setzen undanStrom zu gelangen.<br />

Bevoresjedoch soweit ist,müssen<br />

zurAuthentifizierung undzur Wahl<br />

derZahlungsart zahlreicheDaten -<br />

wie Namen, Vornamen, Postleitzahl,<br />

Kreditkartennummer,Online-Banking-<br />

Benutzernamen undPin-Nummer -in<br />

dievorgegeben Masken eingetragen<br />

werden, wasbei dernicht gerade für<br />

wenig filigraneFinger konzipierten<br />

Smartphon-Tastaturzueiner wahren<br />

Tortur ausarten kann-erst recht,<br />

wenn nach erfolgter Dateneingabe<br />

dieApp dazuauffordert,diese wegen<br />

eines Fehlers zu wiederholen. Spätestens<br />

dann kommteinem schlagartig<br />

die TV-Zigaretten-Werbung in den<br />

Sinn, in deresheißt: „Wer wird denn<br />

gleich in dieLuftgehen; greifelieber<br />

zur…“<br />

Impressum<br />

Verleger<br />

Nordkurier Mediengruppe<br />

GmbH&Co. KG<br />

Friedrich-Engels-Ring 29<br />

17033 Neubrandenburg<br />

Komplementärin:<br />

Nordkurier Mediengruppe<br />

Verwaltungs GmbH<br />

Verlag undRedaktion 03954575-0<br />

Geschäftsführung:<br />

Lutz Schumacher,HolgerTimm<br />

Anzeigen: AndréMichalk<br />

Kontakt zum geschäftlichen<br />

Anzeigen- undBeilagenverkauf<br />

0395 4575-222<br />

mediaberatung@nordkuriermediengruppe.de<br />

Druck<br />

Nordkurier Druck GmbH &Co. KG<br />

Flurstraße 2, 17034Neubrandenburg<br />

Verantwortlich für denInhalt<br />

RobinHalle •03954575-432<br />

Dirk Wüstenhagen •03954575-444<br />

DieSonderveröffentlichung erscheintam<br />

31.August <strong>2023</strong> in einer Teilausgabedes<br />

Nordkurier mit Resthaushaltsabdeckung,<br />

68.380 Exemplare.<br />

In Zusammenarbeit mit derWerbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e. V.


Vom01. bis 30.09.23<br />

100 €GESCHENKT<br />

ab 1.000 €Einkaufswert *<br />

kaufswert<br />

200€GESCHENKT<br />

ab 2.000 €Einkaufswert *<br />

nkaufswert<br />

Ihre<br />

Treue<br />

300<br />

300€GESCHENKT<br />

400<br />

ab 3.000 €Einkaufswert *<br />

nkaufswert<br />

0€GESCHENKT<br />

ab 4.000 €Einkaufswert *<br />

wird<br />

FürDruckfehler keine Haftung.<br />

belohnt!<br />

AB SEPTEMBER:<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

in allen Filialen!<br />

Die genauenÖffnungszeiten entnehmen<br />

Sie bitteunserer Homepage.<br />

Stralsund-Andershof Gustower Weg3 // Neubrandenburg Woldegker Straße 38a // Wolgast WedelerStraße 6 // Greifswald Am Koppelberg19<br />

Möbel mit Zukunft GmbH •Geschäftsführer: R. Schulz,M.Rocksien-Riad undF.Marckwardt •Amtsgericht: Stralsund HRB-Nr.7712 •AmKoppelberg 19 •17489 Greifswald •*Gilt bei<br />

Möbel-Neubestellungenund bei Küchen-Neuplanungen auf den Holzteilewert.Inden Werbemodellen ist der Nachlassbereits enthalten. Ausgenommenist radikal reduzierteWare,<br />

Badmöbel und Markenware wie z.B.Interliving, Henders &Hazel,Trendhopper,Miele, Bora undTeam7. Nichtmit anderenAktionen kombinierbar.<br />

Aktionszeitraum vom01. bis 30.09.<strong>2023</strong>.


FITFLAT INTERNET<br />

ZEIT, EIN SCHNÄPPCHEN<br />

EINZUTÜTEN<br />

AKTION<br />

Internet ab 50 Mbit/s*<br />

3Monate Internetfestpreisfrei<br />

Einrichtung frei<br />

SICHERN SIE SICH IHREN SOMMERRABATT!<br />

0800 3500-800<br />

fitflat.de<br />

*Voraussetzung ist der Multimediaanschluss fitflat connect. Hierzu fallen –abhängig vom vereinbarten Produkt –monatliche zusätzliche Kosten an. Die Aktion gilt für Internetneukunden.<br />

Die Aktion ist füralle Internetprodukte fitflat basic mit Smart-Option und fitflat comfort ab 50 Mbit/s möglich. Nicht mit anderen fitflat Internetaktionen kombinierbar.<br />

VollständigeVertragsbedingungen unter: fitflat.de. Aktionszeitraum: 30.08.<strong>2023</strong> bis 14.10.<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!