EWKD 23-35
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
RTS SCHMIDTGmbH<br />
Telefon: 0 47 21 / 66 66 77<br />
DER SERVICE PARTNER<br />
FÜR IHR FAHRZEUG<br />
dienstags ist Waschtag<br />
jede Autowäsche zum ½ Preis<br />
STS SCHMIDTGmbH<br />
Strichweg 50 . 27472 Cuxhaven<br />
• Elektro<br />
• Hausgeräte<br />
• Antennen<br />
• Kundendienst<br />
• Beratung<br />
• Verkauf<br />
• Kälte-, Klimaanlagen<br />
• Wärmepumpen<br />
• Pumpenservice<br />
• Gewerbeküchen<br />
• Elektro-Maschinen-Reparatur<br />
Neue Industriestraße 24<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 - 599900<br />
Kosten<br />
sparen – Wärme<br />
Kosten Kosten<br />
sparen<br />
Komplett-Bäder<br />
aus sparen genießen einer – Wärme Hand – Wärme - mit<br />
energiesparende<br />
genießen mit mit<br />
Heizungssysteme<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos in unserer Ausstellung<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos Infos in unserer in unserer Ausstellung<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
3. Jahrgang KW <strong>35</strong> - 02.09.20<strong>23</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />
Sie wissen nicht wieviel Ihr Haus Wert ist?<br />
Wir beraten Sie gern.<br />
Marienstraße 45 • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 6 65 11 73<br />
www.wohnraum-cuxhaven.de<br />
Ich.<br />
DENKE UNKONVENTIONELL.<br />
25 X SOFORT VERFÜGBAR<br />
Energieverbrauch (kombiniert) in l/100km: 1,5; CO 2<br />
-Emissionen<br />
(kombiniert): g/km: 33; Elektrische Reichweite: 54 km<br />
WIR SIND CUPRA<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 122 – 27576 Bremerhaven<br />
www.schmidt-und-koch.de<br />
Prietz & Co.<br />
SANITÄR · HEIZUNG · HEIZUNG · · · ELEKTRO<br />
Meyerstraße 30 30<br />
Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />
Telefon 2 40 2 40 <strong>35</strong> <strong>35</strong><br />
Telefon www.hagedorngeerken.de<br />
240<strong>35</strong><br />
www.hagedorngeerken.de<br />
BAUMASCHINEN-<br />
VERMIETUNG<br />
z.B. Minibagger,<br />
Arbeitsbühnen bis 26 m,<br />
Rüttler, Abbruchhammer,<br />
Steinknacker,<br />
Radlader, Teleskoplader,<br />
Buschhäcksler usw.<br />
KFZ-Handel + Service<br />
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven<br />
Tel. 04721 24025<br />
www.prietz-und-co-cuxhaven.de<br />
GEBÄUDEREINIGUNG<br />
GARTENPFLEGE<br />
STRAHLTECHNIK<br />
FACILITY MANAGEMENT<br />
Scharnstedter Weg 20 . 27639 Wurster Nordseeküste<br />
04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />
Dr. Ralf Altenhoff (r.), Leiter der KAS Bremen hatte zur Veranstaltung den Historiker Dr. Hubertus<br />
Knabe eingeladen<br />
Foto: tw<br />
„Das süße Gift der Ostalgie“<br />
Historiker: Mythenbildung durch mangelnde Aufarbeitung<br />
BREMERHAVEN tw ∙<br />
„Noch immer halten sich<br />
viele Mythen, nach welchen<br />
das Leben in der DDR ‚doch<br />
gar nicht so schlecht gewesen<br />
ist‘“, so Dr. Ralf Altenhoff,<br />
Leiter der Konrad Adenauer<br />
Stiftung Bremen (KAS). Wodurch<br />
die DDR-Diktatur verharmlost<br />
würde. „Je weiter<br />
wir uns von der DDR entfernen,<br />
umso schöner wird sie<br />
dargestellt.“ Negatives wie<br />
Freiheitsbeschränkung, Tote<br />
an der der Mauer, Überwachung<br />
durch die Stasi, nicht<br />
die Möglichkeit zu haben, zu<br />
studieren was man wollte,<br />
die politische Indoktrinierung<br />
von Kindern und vieles<br />
mehr würden ausgeblendet<br />
oder verharmlost, wie er<br />
am Montag bei einer Veranstaltung<br />
der KAS unter<br />
dem Titel „Vom fröhlichen<br />
Wiederaufrichten der DDR“<br />
im Deutschen Auswandererhaus<br />
deutlich machte.<br />
Für den Historiker und Publizisten<br />
Dr. Hubertus Knabe,<br />
der seit über 40 Jahren<br />
zur DDR forscht, ist es „das<br />
süße Gift der Ostalgie“, das<br />
eher mit Psychologie als mit<br />
Fakten zu tun hat, wenn man<br />
feststelle, in einer menschenverachtenden<br />
Diktatur gelebt<br />
zu haben.<br />
„Die unaufgearbeitete<br />
Vergangenheit der<br />
westlichen Elite“<br />
An diesem Abend ging Knabe<br />
der Frage nach, warum<br />
die SED-Diktatur nicht zu<br />
einem Bruch wie beim Nationalsozialismus<br />
geführt<br />
habe? Dem läge ein Bündel<br />
an Ursachen zu Grunde. Und<br />
eine liege im Westen selbst:<br />
„Der unaufgearbeiteten Vergangenheit<br />
der westlichen<br />
Elite.“ Lehrer, Hochschulprofessoren,<br />
Politiker und<br />
Journalisten hätten oft ein<br />
unkritisches Verhalten zur<br />
DDR an den Tag gelegt. „Und<br />
dieser Irrtum ist nie aufgearbeitet<br />
worden“, sagte er.<br />
Und nannte als prominentes<br />
Beispiel Bundeskanzler Olaf<br />
Scholz, der Kontakte zur<br />
FDJ gepflegt habe, inklusive<br />
einem Empfang bei Egon<br />
Krenz. Dabei betonte er,<br />
„dass irren menschlich ist“.<br />
Er vermisst aber die Reflektion<br />
über das Geschehene und<br />
die Erkenntnis, dass man<br />
sich geirrt habe.<br />
Für ihn mit ein Grund, dass<br />
eine kritische Auseinandersetzung<br />
mit der SED-Diktatur<br />
wie beim Nationalsozialismus<br />
ausgefallen sei. Und<br />
das sei kein ostdeutscher<br />
Grund, wie er betonte.<br />
Eine Rolle spielten aber auch<br />
die Bürgerrechtler, die Versöhnung<br />
und keine Abrechnung<br />
wollten. Was aber auch<br />
bedeutete, dass das Bedürfnis,<br />
die Verantwortlichen<br />
vor Gericht zu stellen, gering<br />
war. Und da nach der friedlichen<br />
Revolution die SED<br />
weder aufgelöst noch verboten<br />
wurde und in der Linken<br />
weiterlebe, spiele die Ideologie<br />
weiter eine politische<br />
Rolle. Wobei es den Protagonisten<br />
gelinge, nicht den<br />
Konflikt gegen die SED, sondern<br />
Ost gegen West in den<br />
Köpfen zu verankern. Als<br />
Beispiel nannte er die marode<br />
Ostindustrie, für die nicht<br />
die Planwirtschaft der SED,<br />
sondern die Treuhand verantwortlich<br />
gemacht wurde.<br />
Fortsetzung auf Seite 7<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
17.09. Harsefelder Herbstzauber im Klosterpark mit Freizeit<br />
und vorherigem Sonntagsessen 49,- €<br />
19.09. Dithmarscher Kohltage am Kohlosseum Wesselburen,<br />
vorab reichhaltiges Kohlbuffet in Marne, Fährüberfahrten 64,- €<br />
20.09. Bauernmarkt in Brunsbüttel<br />
anlässlich der Dithmarscher Kohltage, Freizeit, Fährüberfahrten 39,- €<br />
04.10. Backstubenführung bei Ripken mit anschl. Kaffee & Kuchen,<br />
vorab Eintritt und Freizeit im Blumencenter Wiesmoor 55,- €<br />
18.10. Emsflower in Emsbüren, Eintritt, Führung, Mittagessen,<br />
Busrundfahrt durch Mettingen, Kaffeegedeck bei Coppenrath & Wiese 69,- €<br />
21.10. GOP Varieté in Bremen, “Show Multiversum”<br />
inkl. 2 Gang Menü 95,- €<br />
3 Tg. 24.11. Semperoper Dresden mit “Turandot” von Giacomo Puccini<br />
2x ÜN/F, 1x Abendessen, Eintrittskarten für die Semperoper (PK5),<br />
3 Std. kombinierte Stadtrundfahrt/-gang in Dresden ab 529,- €<br />
4 Tg. 27.11. Winterliches Oslo, 3x ÜN/F (2x an Bord , 1x im Hotel in Oslo),<br />
Schifffahrt Kiel – Oslo und zurück, 3 std. Stadtrundfahrt in Oslo ab 5<strong>35</strong>,- €<br />
4 Tg. 02.12. Weihnachtszauber in Berlin und Potsdam, 3x ÜN/F im<br />
Novotel Berlin Mitte, 1x Abendessen, Stadtrundfahrt Berlin & Potsdam ab 468,- €<br />
3 Tg. 03.12. Rostock & Lübeck zur Weihnachtszeit, 2x ÜN/F in Rostock,<br />
Besuch bei Karls Weihnachtsdorf mit Kaffeepause inkl. Kuchen,<br />
Stadtrundfahrt in Rostock / Warnemünde, Freizeit in Rostock & in Lübeck ab 377,- €<br />
2 Tg. 28.12. Biathlon auf Schalke, 1x ÜN/F in Oberhausen, Eintritt PK<br />
“Oberrang”, ca. 3 Stunden Freizeit im Centro Oberhausen ab 219,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
CUXLINER GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
www.cuxliner.de<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Wir sind für Sie unterwegs!<br />
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND<br />
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!<br />
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />
Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven | Telefon: 0 47 21 - 737-0<br />
Leben in familiärer Atmosphäre<br />
u 20 Pflegeplätze in 10 Einzelzimmern und<br />
- 5 Zweibettzimmern<br />
u Dauerpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege<br />
u Beschäftigungsangebote<br />
u spezielle Dementenbetreuung<br />
u frische Hausmannskost aus eigener Küche<br />
u Vertragspartner aller Kassen<br />
Pflegeplatz frei<br />
Perla Domin<br />
An der Johanneskirche 9a, 27476 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 29 799, e-Mail: hp.domin@t-online.de
BuchTipps Für sepTemBer<br />
In eIgener Sache: ab dem 25.09.20<strong>23</strong> werden wir bis auf<br />
weiteres unser geschäft an Montagen schließen. Unser kleines<br />
Team ist für unbestimmte Zeit krankheitsbedingt noch etwas<br />
kleiner. Wir hoffen auf genesung, suchen nach Verstärkung und<br />
wollen bis dahin von Dienstag bis Samstag mit dem gewohnten<br />
Service für Sie da sein.<br />
Jonathan coe: Bournville<br />
Eine sehr typisch-britische<br />
Familiengeschichte rund um<br />
Cadbury Schokolade, die<br />
Prinzessin der Herzen, James<br />
Bond, den Brexit und die<br />
Queen. Im Mittelpunkt steht<br />
Mary Lamb; in den<br />
Nachkriegsjahren ein<br />
kleines Mädchen, in<br />
der Pandemie lernt sie<br />
sogar skypen. Mit viel<br />
Humor auch bei ernsteren<br />
Themen. Ein feiner<br />
Coe-Roman! AL<br />
carola Lowitz:<br />
harper Green<br />
Als Harper eines Morgens<br />
aufwacht, ist ihr<br />
Leben nicht mehr,<br />
wie es vorher war. Sie<br />
besitzt besondere Fähigkeiten,<br />
die sie aber<br />
vor ihren Mitmenschen<br />
geheim halten<br />
muss. Einzig Lucas,<br />
der auch besonders<br />
ist, scheint vertrauenswürdig<br />
zu sein. Eine düstere<br />
Dystopie, angesiedelt in<br />
den 80er Jahren. Für Fans von<br />
„Stranger Things“ ab 14 KF<br />
WEEKS<br />
FORD<br />
ADVENTURE<br />
WEEKS<br />
Vorgestellt vom Team der<br />
„Oliva Buchhandlung“<br />
men fürchten wie den<br />
Weltuntergang, da ihnen<br />
noch immer nicht<br />
einfallen will, wie die<br />
Wirtschaft ohne immer<br />
sinnfreieren Konsum<br />
gedeihen kann.<br />
Dieses Buch bietet<br />
auch nicht die Lösung<br />
für dieses Dilemma,<br />
punktet aber mit vielen<br />
Denkanstößen.<br />
Z.B. dieses Buch kaufen,<br />
lesen und dann<br />
weitergeben. ML<br />
Schwester fort, zurückgelassen<br />
hat sie nur eine geheime<br />
Mailadresse. Warum sie vor<br />
dem gewalttätigen Stiefvater<br />
und der desinteressierten<br />
Mutter geflohen ist, ist klar.<br />
Aber wo ist sie hin und wa-<br />
richard Ford:<br />
Valentinstag<br />
Frank Bascombe hat<br />
auch mit 74, nach einem<br />
äußerst bewegten<br />
rum hat sie ihn nicht mitgenommen?<br />
Leben, noch keine wirklirum<br />
Und wie soll Ezra che Ruhe gefunden. Sein Sohn<br />
nun alleine zurechtkommen? Paul ist mit 47 Jahren an ALS<br />
Ab 14 JH<br />
erkrankt, somit bleibt wenig<br />
Zeit für ein letztes Abenteuer<br />
David Levithan und Jennifer James B. macKinnon: und um die ganz eigene Vater-Sohn-Beziehung<br />
Niven: Nimm mich mit dir, Der Tag, an dem wir aufhören<br />
auszu-<br />
zu shoppen<br />
bessern. Unsentimental, aber<br />
wenn du gehst<br />
Plötzlich FORDist Ezras große ...ist der Tag, den alle Ökono-<br />
dafür voller Liebe. PH<br />
ADVENTURE<br />
Telefon 04721 - 395999 . info@oliva.de . www.oliva.de<br />
FORD<br />
RAUS AUS<br />
ADVENTURE<br />
WEEKS<br />
DEM RAUS ALLTAG AUS REIN<br />
DEM INS RAUS ABENTEUER.<br />
ALLTAG AUS REIN<br />
DEM INS ABENTEUER.<br />
ALLTAG REIN<br />
INS ABENTEUER.<br />
2<br />
CUXHAVEN tw ∙ Sie ist die<br />
absolute Wunschkandidatin<br />
von Landrat Thorsten Krüger<br />
für die neue vierte Dezernentenstelle<br />
beim Landkreis<br />
Cuxhaven - Andrea Pospich,<br />
zurzeit noch Stadträtin<br />
und Kämmerin der Stadt<br />
Cuxhaven. Nachdem nach<br />
der Sichtung der sechs eingegangenen<br />
Bewerbungen<br />
auch die Verwaltung Pospich<br />
aufgrund ihrer Qualifikationen<br />
vorgeschlagen hatte,<br />
fehlte nur noch die Wahl<br />
durch die Mitglieder des<br />
Kreistags auf der Sitzung<br />
am Mittwoch. Und auch die<br />
waren von der Juristin mit<br />
großer Mehrheit überzeugt.<br />
Mit 50 von 54 Stimmen, bei<br />
zwei Nein-Stimmen, einer<br />
Enthaltung und einem ungültigen<br />
Wahlzettel, wurde<br />
sie für einen Zeitraum von<br />
acht Jahren - ab Anfang<br />
nächsten Jahres - zur Kreisdezernentin<br />
für Personal,<br />
Organisation und Kreisentwicklung<br />
gewählt. Und als<br />
sie dann mit einem Meer<br />
von Blumen von allen Seiten<br />
beglückwünscht wurde, entfuhr<br />
ihr ein strahlendes „das<br />
ist ja ein Traum“, und dankte<br />
für das ihr zugesprochene<br />
Vertrauen.<br />
Seit 20 Jahren ist Andrea Pospich<br />
bei der Stadt Cuxhaven<br />
tätig, davon die letzten zwölf<br />
Jahre als Kämmerin und<br />
Erste Stadträtin. In dieser<br />
Zeit hat sie unter anderem<br />
die Stabilisierungsvereinbarung<br />
mit dem Land Niedersachsen<br />
mit verantwortet,<br />
durch die Cuxhaven eine<br />
Regional 2. September 20<strong>23</strong><br />
„Für den Landkreis ein Gewinn“<br />
Andrea Pospich zur vierten Kreisdezernentin gewählt<br />
AUFGESPIESST<br />
Die Glosse der Woche<br />
Andrea Pospich nahm mit ihrer Unterschrift ihre Wahl zur<br />
neuen Dezernentin an. Mit ihr freute sich Landrat Thorsten<br />
Krüger<br />
Foto: tw<br />
Entschuldungshilfe von 187,5<br />
Millionen Euro erhielt und<br />
„die Vorbildfunktion für andere<br />
Städte hatte“, wie Pospich<br />
im Gespräch betonte.<br />
Als eine der Sprecherinnen<br />
des Aktionsbündnisses „Für<br />
die Würde unserer Städte“<br />
setzt sie sich auch überregional<br />
für eine angemessene<br />
Finanzausstattung der Kommunen<br />
ein, was unter anderem<br />
das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz<br />
(KIP 1<br />
und 2) des Bundes zur Folge<br />
hatte, mit einem Volumen<br />
von insgesamt sieben Milliarden<br />
Euro.<br />
Der Gedanke, sich als neue<br />
Kreisdezernentin zu bewerben<br />
kam ihr erst, als sie von<br />
Thorsten Krüger darauf angesprochen<br />
wurde. Und da<br />
sie es schon immer geliebt<br />
hat auch über den Tellerrand<br />
zu schauen und neue Dinge<br />
zu wagen, warf sie ihre Bewerbung<br />
in den Ring.<br />
Ausschlaggebend war auch<br />
ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />
in der Vergangenheit<br />
mit Thorsten Krüger, als<br />
dieser noch Bürgermeister<br />
der Stadt Geestland war, wie<br />
sie betonte. Zusammen haben<br />
sie das „Cuxland-Papier“ auf<br />
den Weg gebracht, das eine<br />
bessere Finanzierung der<br />
Kommunen zum Inhalt hat.<br />
„Für den Landkreis ist sie<br />
ein Gewinn“, ist Krüger<br />
überzeugt. Geschaffen wurde<br />
die vierte Dezernentenstelle,<br />
um sich nötigen Strukturveränderungen<br />
zu stellen<br />
und erfolgt kostenneutral<br />
durch Umstrukturierungen,<br />
wie er betonte.<br />
Pospich, die auch schon in<br />
ihrem jetzigen Amt neben<br />
den Finanzen mit Personal<br />
und Organisation befasst<br />
war, freut sich schon jetzt<br />
darauf, ab nächstem Jahr an<br />
der Weiterentwicklung des<br />
Landkreises mitzuwirken.<br />
Ford Kuga Plug-in Hybrid<br />
FORD Ford KUGA Kuga COOL Plug-in & Hybrid<br />
CONNECT<br />
FORD Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Ford KUGA Kuga COOL Plug-in & FordPass<br />
Hybrid<br />
Connect inkl. eCall und Live Traffic, Park-<br />
CONNECT<br />
Pilot-System vorn und hinten, u.v.m.<br />
FORD Geschwindigkeitsregelanlage, 48 monatliche KUGA Leasingraten COOL & von FordPass<br />
Connect inkl. eCall und Live Traffic, Park-<br />
CONNECT<br />
Pilot-System vorn und hinten, u.v.m.<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
48 Monate<br />
(inkl. Gesamtlaufleistung<br />
Überführungskosten) 34.040,63 40.000 km€<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest) 4.795,- 4,49 % €<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Effektiver Jahreszins 34.042,38 4,58 % €<br />
Anschaffungspreis<br />
Laufzeit Voraussichtlicher<br />
48 Monate<br />
(inkl.<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Überführungskosten) 34.040,63 €<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Sollzinssatz Gesamtbetrag3<br />
40.000 16.747,- € km<br />
p. a. (fest)<br />
4.795,- Nettodarlehensbetrag<br />
Effektiver Finanzleasingrate<br />
4,49 249,- % €<br />
Jahreszins<br />
34.042,38<br />
4,58 %<br />
€<br />
Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
48 monatliche Leasingraten von<br />
FordPass Laufzeit<br />
Voraussichtlicher<br />
48 Monate<br />
Connect inkl. eCall und Live Traffic, Park- Gesamtlaufleistung 40.000 km<br />
Pilot-System vorn und hinten, u.v.m.<br />
Sollzinssatz Gesamtbetrag3<br />
16.747,- €<br />
p. a. (fest) 4,49 %<br />
Effektiver Finanzleasingrate<br />
249,- €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP*: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch Jahreszins (kombiniert): 4,58 1,3 l/100 % km;<br />
Stromverbrauch 48 monatliche Leasingraten (kombiniert): von 15,9 kWh/100 km; Voraussichtlicher<br />
CO 2<br />
-Emissionen (kombiniert): 30 g/km;<br />
elektrische Reichweite<br />
€ 249,- 1,2 (bei voller Batterie): bis zu Gesamtbetrag 65 km** 3<br />
16.747,- €<br />
Finanzleasingrate<br />
249,- €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP*: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2<br />
-Emissionen (kombiniert): 30 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): bis zu 65 km**<br />
€ 249,- 1,2 Anschaffungspreis<br />
€ 249,- 1,2 Anschaffungspreis<br />
34.040,63 €<br />
4.795,- €<br />
34.042,38 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP*: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2<br />
-Emissionen (kombiniert): 30 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): bis zu 65 km**<br />
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht<br />
Bestandteil des Angebotes. *Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten<br />
Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test<br />
Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2<br />
-<br />
Emissionen, Beispielfoto typgenehmigt. eines Fahrzeuges Seit der dem Baureihe. 1. September Die 2018 Ausstattungsmerkmale hat das WLTP den neuen des abgebildeten europäischen Fahrzyklus Fahrzeuges (NEFZ), sind nicht das<br />
bisherige Bestandteil Prüfverfahren, des Angebotes. ersetzt. *Seit Wegen dem 1. September der realistischeren 2017 werden Prüfbedingungen bestimmte Neuwagen sind die nach nach dem WLTP weltweit gemessenen harmonisierten<br />
Prüfverfahren für und Personenwagen CO 2<br />
Kraftstoffverbrauchs- -Emissionswerte und leichte in vielen Nutzfahrzeuge Fällen höher (Worldwide als die nach Harmonised dem NEFZ Light gemessenen. Vehicles Test Die<br />
Procedure, angegebenen WLTP), Werte einem dieses neuen, Fahrzeugtyps realistischeren wurden anhand Prüfverfahren des neuen zur Messung WLTP-Testzyklus des Kraftstoffverbrauchs ermittelt. **Gemäß und Worldwide der CO 2<br />
-<br />
Emissionen, Beispielfoto Harmonised typgenehmigt. Light eines Vehicles Fahrzeuges Test Seit Procedure der dem Baureihe. 1. September (WLTP) Die 2018 ist Ausstattungsmerkmale bei hat voll das aufgeladener WLTP neuen Batterie des abgebildeten europäischen eine Reichweite Fahrzyklus Fahrzeuges bis zur (NEFZ), genannten,<br />
sind nicht das<br />
bisherige Bestandteil zertifizierten Prüfverfahren, des elektrischen Angebotes. ersetzt. Reichweite *Seit Wegen dem 1. – September der je nach realistischeren vorhandener 2017 werden Prüfbedingungen Serien- bestimmte und Neuwagen Batterie-Konfiguration sind die nach dem WLTP weltweit – möglich. gemessenen harmonisierten<br />
tatsächliche Prüfverfahren Reichweite für und Personenwagen kann CO 2<br />
Die<br />
Kraftstoffverbrauchs- -Emissionswerte aufgrund und unterschiedlicher leichte in vielen Nutzfahrzeuge Fällen Faktoren höher (Worldwide als (z.B. die Wetterbedingungen, nach Harmonised dem NEFZ Light gemessenen. Fahrverhalten,<br />
Vehicles Test Die<br />
Procedure, angegebenen Streckenprofil, WLTP), Werte Fahrzeugzustand, einem dieses neuen, Fahrzeugtyps Alter realistischeren und wurden Zustand anhand Prüfverfahren der Lithium-Ionen-Batterie) des neuen zur Messung WLTP-Testzyklus des variieren. Kraftstoffverbrauchs ermittelt. 1 Ein km-Leasing-Angebot **Gemäß und Worldwide der COfür<br />
2<br />
-<br />
Emissionen, Privatkunden Harmonised typgenehmigt. Light der Vehicles Ford Bank Test Seit GmbH, Procedure dem 1. Henry-Ford-Str. September (WLTP) 2018 ist bei 1, hat voll 507<strong>35</strong> das aufgeladener WLTP Köln. Das neuen Batterie Angebot europäischen eine gilt Reichweite für noch Fahrzyklus nicht bis zur zugelassene,<br />
(NEFZ), genannten, das<br />
bisherige berechtigte zertifizierten Prüfverfahren, Ford elektrischen Neufahrzeuge ersetzt. Reichweite und Wegen stellt – der je das nach realistischeren repräsentative vorhandener Prüfbedingungen Beispiel Serien- nach und § Batterie-Konfiguration 17 sind Preisangabenverordnung die nach dem WLTP – möglich. gemessenen<br />
dar. Ist der Die<br />
Kraftstoffverbrauchs- Leasingnehmer tatsächliche Reichweite Verbraucher, und kann CO besteht<br />
2<br />
-Emissionswerte aufgrund nach Vertragsschluss unterschiedlicher in vielen ein Fällen Widerrufsrecht. Faktoren höher als (z.B. die 2 Gilt Wetterbedingungen, nach für Privatkunden. dem NEFZ Gilt gemessenen. Fahrverhalten,<br />
für einen Ford Die<br />
Kuga angegebenen Streckenprofil, Cool & Connect Werte Fahrzeugzustand, dieses 2,5-l-Duratec Fahrzeugtyps Alter (PHEV) und wurden Zustand 165 anhand kW der (225 Lithium-Ionen-Batterie) des PS), neuen Stufenloses WLTP-Testzyklus Automatikgetriebe variieren. ermittelt. 1 Ein km-Leasing-Angebot **Gemäß (CVT), Start-Stopp-<br />
Worldwide für<br />
Privatkunden System, Harmonised Euro Light 6d-ISC-FCM. der Vehicles Ford Bank Test 3 Summe GmbH, Procedure aus Henry-Ford-Str. Leasing-Sonderzahlung (WLTP) ist bei 1, voll 507<strong>35</strong> aufgeladener Köln. und mtl. Das Batterie Leasingraten. Angebot eine gilt Reichweite Zzgl. für noch bei Vertragsablauf nicht bis zur zugelassene,<br />
genannten, ggf.<br />
Mehr- berechtigte zertifizierten oder Minderkilometer Ford elektrischen Neufahrzeuge Reichweite sowie und ggf. stellt – Ausgleichsbeträge je das nach repräsentative vorhandener für Beispiel etwaigen Serien- nach übermäßigen und § Batterie-Konfiguration 17 Preisangabenverordnung Fzg.-Verschleiß; – Mehrkilometer<br />
möglich. dar. Ist der Die<br />
0,088 Leasingnehmer tatsächliche €/km, Minderkilometer Reichweite Verbraucher, kann besteht 0,053 aufgrund €/km nach Vertragsschluss (2.500 unterschiedlicher Mehr- oder ein Minderkilometer Widerrufsrecht. Faktoren (z.B. 2 Gilt bleiben Wetterbedingungen, für Privatkunden. berechnungsfrei). Gilt Fahrverhalten,<br />
für einen Ford<br />
Kuga Streckenprofil, Cool & Connect Fahrzeugzustand, 2,5-l-Duratec Alter (PHEV) und Zustand 165 kW der (225 Lithium-Ionen-Batterie) PS), Stufenloses Automatikgetriebe variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot (CVT), Start-Stopp- für<br />
Von Stefan Hackenberg<br />
Es ist die Frage: Deutscher<br />
werden oder deutscher werden?<br />
Momentan ist es ja so,<br />
dass dieses Einig-Vaterland<br />
nicht so ganz einig ist in der<br />
Frage. Da gibt es mitunter Gesellen,<br />
die es sehr genau nehmen<br />
mit dem deutsch sein.<br />
Eben als deutsch Seiender.<br />
Nun beabsichtigt die Bundesregierung,<br />
den deutsch seiend<br />
Willigen, aber eben noch<br />
nicht Deutscher seiend, den<br />
Weg zu verkürzen. Statt<br />
acht Jahren soll man als<br />
hier lebend Nicht-Deutscher<br />
in fünfen zu diemanchem<br />
Deutschen<br />
Widerspruch erwarten. Man<br />
stelle sich mal vor: nach fünf<br />
Jahren in Deutschland, und<br />
schon ist man Deutscher. Das<br />
gelingt ja noch nicht mal vielen<br />
Deutschen. Legt man die<br />
Messlatte an den deutschen<br />
sem mutieren dürfen.<br />
Na, da darf man ja von<br />
Werten und Tugenden zu<br />
Grunde. Pünktlichkeit, Ordnung<br />
und Fleiß. Kommt dazu<br />
noch die Fähigkeit deutsch zu<br />
sprechen, ist man aber mit<br />
dem richtigen Personalausweis<br />
noch lange nicht Deutscher,<br />
da können die Schillerlocken<br />
beim Fischhändler<br />
glänzen und die Schweinshaxe<br />
auf dem Grill rösten wie sie<br />
wollen.<br />
Untersuchen wir die eben<br />
genannten drei plus eins-<br />
Punkte mal auf Zutrefflichkeit.<br />
Den so richtig Deutschen<br />
muss man vorab zurufen,<br />
„ruhig Brauner“. Womit wir<br />
natürlich auf den Spruch aus<br />
dem Pferdesport verweisen.<br />
Also starten wir die Untersuchung.<br />
Pünktlich sind wir<br />
Deutsche auf der Arbeit, bei<br />
der Abgabe der Steuererklärung,<br />
beim Feierabend-Bierchen,<br />
und wenn es darum<br />
bei mancher Nationalität.<br />
Sofern die das überhaupt<br />
möchte…<br />
Punkt drei wäre der deutsche<br />
Fleiß. Ja, den gab es mal. Damals,<br />
als die Trümmerberge<br />
des letzten Krieges zum Wiederaufbau<br />
genutzt wurden,<br />
geht, vom Arzt die<br />
als Handwerker um acht Uhr<br />
montäg-<br />
liche Krank-<br />
beim Kunden waren oder<br />
schreibung<br />
abzuho-<br />
überhaupt kamen, und der<br />
len. Das kann jeder<br />
Begriff Fleißarbeit noch kein<br />
Synonym für „viel getan,<br />
nichts geschafft“ umschrieb.<br />
Und der Lebenszweck nicht<br />
den vorzeitigen Ruhestand<br />
bedeutete. Diese<br />
Tugend könnte es auch<br />
wieder geben. Wenn wir von<br />
den vielen anderen Nationalitäten<br />
bereit wären zu lernen.<br />
Doch um richtig deutsch zu<br />
sein, muss man als Deutscher<br />
auch deutsch sprechen. Oh<br />
jee, diese Forderung wird ja<br />
noch nicht einmal von Ur-<br />
Nicht-Deutsche lernen, egal<br />
ob er fünf oder acht Jahre hier deutschen selbst beherrscht.<br />
Gut, mal abgesehen von den<br />
weilt. Sofern er will.<br />
Hannoveranern. Gemeint<br />
Auch auf die deutsche Ordnung<br />
ist man stolz in diesem<br />
Lande. Wir bleiben nachts<br />
um 2 Uhr an der roten Ampel<br />
stehen, übergeben unseren<br />
sind nicht die Pferde, sondern<br />
die regionale Bevölkerung mit<br />
dem reinsten hochdeutsch.<br />
Alle anderen sprechen die<br />
deutsche Sprache häufig so,<br />
Steuerberatern die Sammlung<br />
wie viele Ausländer nach<br />
von Tankquittungen zwei Wochen Urlaub in Ba-<br />
im Schuhkarton mit Deckel,<br />
kochen unsere Mahlzeiten<br />
streng nach Rezept und machen<br />
jeden Ölwechsel unserer<br />
Autos nach Vorschrift.<br />
Zugegeben, das ist ein Punkt,<br />
yern oder auf Rügen.<br />
Fazit: Die Regierung tut Recht<br />
mit der Verkürzung der Anwartszeit.<br />
Deutscher werden<br />
oder deutscher werden ist<br />
nach fünf wie nach acht Jahren<br />
da bestände Lernbedarf<br />
Jacke wie Hose.
2. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
3d<br />
Sprehe<br />
Brathähnchen<br />
im Netz<br />
3x850 g<br />
(kg = 3,90 €)<br />
Sweet Potato<br />
Wedges<br />
2.500 g<br />
(kg = 1,99 €)<br />
Aviko<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 28.08. – 10.09.20<strong>23</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
Köttbullar<br />
1.000 g<br />
9,95<br />
je<br />
4,99<br />
4,99<br />
schnitzel<br />
Schweine-<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Schweine<br />
Cordon Bleu<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
5,99<br />
Erbsen sehr fein,<br />
Champignons in Scheiben,<br />
Gemüsemischung Julienne<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Tintenfischringe<br />
im Backteig<br />
500 g (kg = 4,98 €)<br />
Bonesca<br />
Rotbarschfilet<br />
500 g (kg = 5,98 €)<br />
West Fish<br />
Alaska Seelachsfilet<br />
750 g<br />
(kg = 5,32 €)<br />
Iska<br />
Fish & Chips<br />
750 g (kg = 5,32 €)<br />
Sea Side<br />
Fisch-<br />
frikadellen<br />
20x50 g<br />
Sea Side<br />
HÄHNCHEN Schnitte Wiener Art,<br />
Frites, Dinos 1.000 g<br />
Vossko<br />
Trio Mini Donuts<br />
276 g<br />
Donuts mit<br />
Schokolade,<br />
Donuts mit<br />
rosa Glasur<br />
6x54 g<br />
(kg = 7,68 € / 9,02 €)<br />
Poppies<br />
Berliner mit<br />
Mehrfruchtfüllung<br />
4x70 g (kg = 5,32 €)<br />
Bakery & Food<br />
Feine Eierschnecke 550 g,<br />
Schmand Mandarinen Kuchen 550 g,<br />
Kirschkuchen 550 g,<br />
Mohn Kuchen 600 g,<br />
Erdbeer Rhabarber<br />
Kuchen 550 g<br />
(kg = 5,82 € / 6,34 €)<br />
Thoks<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr<br />
je<br />
1,99<br />
je<br />
5,55<br />
2,99<br />
je<br />
3,99<br />
2,49<br />
je<br />
2,49<br />
je<br />
3,49<br />
1,49<br />
Bobbycar-Rennen und Karaoke<br />
Der Werkhof feierte ein fröhliches Sommerfest<br />
Person identifiziert<br />
Es bestand keine Gefahr für Kinder<br />
CUXHAVEN re ∙ Schönes<br />
Wetter, leckeres Essen,<br />
gute Musik sowie Spiel und<br />
Spaß. Das Sommerfest der<br />
Werkhof und Wohnstätten<br />
Lebenshilfe Cuxhaven war<br />
ein großer Erfolg. Das „90er<br />
Jahre“-Partymotto begeisterte<br />
die Gäste von Jung bis<br />
Alt.<br />
Nachdem Geschäftsführer<br />
Werner Ludwigs-Dalkner<br />
und der Werkstattratsvorsitzende<br />
Christian Kröger<br />
das Fest gemeinsam eröffneten,<br />
amüsierten sich die<br />
zahlreichen Gäste bis in<br />
den Abend hinein. Produktionsleiter<br />
Stefan Wittmar<br />
hatte mit seinem Orga-Team<br />
einiges auf die Beine gestellt.<br />
Gutgelaunt und spaßig<br />
fungierte er an diesem<br />
Abend als Moderator. Ein<br />
Lkw-Anhänger diente als<br />
Bühne. DJ „Franz“ alias<br />
Franz Wagner sorgte mit<br />
einem abwechslungsreichen<br />
Repertoire für die musikalische<br />
Unterhaltung.<br />
In den dreieinhalb Stunden<br />
gab es gleich mehrere<br />
Programmhöhepunkte: Die<br />
Tanzgruppe „Zumba Altenwalde“<br />
versprühte jede<br />
Menge Temperament, das<br />
seinerseits sofort auf das<br />
Publikum übersprang. Es<br />
wurde fleißig mitgetanzt.<br />
Weitere Höhepunkte waren<br />
Spannend bis zum Schluss: Das Bobbycar-Rennen sorgte für<br />
großen Spaß<br />
Foto: Werkhof<br />
die Siegerehrungen für das<br />
Bobbycar-Rennen und dem<br />
Karaoke-Wettbewerb. Freudestrahlend<br />
nahmen die<br />
Siegerinnen den Pokal von<br />
Stefan Wittmar entgegen.<br />
Auf dem Gelände des Werkhofs<br />
gab es unterschiedliche<br />
Stationen zum Mitmachen.<br />
Besonders die Fotoecke mit<br />
Svenja Wieboldt war den<br />
ganzen Abend gut besucht.<br />
Aus einem großen Koffer<br />
mit Verkleidungen versorgten<br />
sich die Besucher<br />
und ließen den witzigen<br />
Moment für die Ewigkeit<br />
festhalten.<br />
Für viele, gute Gespräche<br />
gab es an den langen Tischen<br />
reichlich Gelegenheit.<br />
Beschäftigte, Mitarbeiter,<br />
Angehörige, Geschäftspartner<br />
und Freunde der Lebenshilfe<br />
tauschten sich aus.<br />
Der Vorstand der Lebenshilfe<br />
Cuxhaven e.V. war auch<br />
vertreten. Der Vorsitzende<br />
Edebohl Tietje und der Beisitzer<br />
Dieter Andres informierten<br />
über die wichtige<br />
und bereichernde Arbeit des<br />
Vereins. „Wir brauchen weitere<br />
Unterstützer. Bei uns ist<br />
jeder herzlich willkommen.<br />
Ehrenamt ist für beide Seiten<br />
eine ungemeine Bereicherung“,<br />
sagt Tietje.<br />
Glasarche am WattBz vor Anker<br />
Kunst-Objekt mit Botschaft bis <strong>23</strong>. Oktober in Sahlenburg<br />
CUXHAVEN re ∙ Am Donnerstag<br />
letzter Woche meldeten<br />
sich mehrere Eltern<br />
bei der Polizei, deren Kinder<br />
von einer unbekannten Person<br />
im Bereich eines Spielplatzes<br />
in der Brahmsstraße<br />
angesprochen und im Anschluss<br />
ein kurzes<br />
Stück verfolgt worden<br />
waren (EWK<br />
berichtete). Nach<br />
einem entsprechenden<br />
Zeugenaufruf meldeten<br />
sich im Verlauf des<br />
letzten Wochenendes mehr<br />
als ein Dutzend weiterer Eltern<br />
mit ihren Kindern bei<br />
der Polizei.<br />
Es meldete sich auch ein<br />
21-jähriger Cuxhavener im<br />
Beisein seiner Großeltern<br />
bei der Polizei, da er sich<br />
über die Berichterstattung<br />
wiedererkannt hatte. Der<br />
junge Mann, der körperlich<br />
und geistig stark beeinträchtigt<br />
ist, gab an zu der<br />
Zeit in der Brahmsstraße<br />
gewesen zu sein und Kinder<br />
angesprochen zu haben.<br />
Die Großeltern, die<br />
als Betreuer eingesetzt<br />
sind, versicherten<br />
das Verhalten<br />
ihres Enkels aufzuarbeiten,<br />
dafür Sorge zu tragen,<br />
dass ein solches Verhalten<br />
nicht mehr vorkommt<br />
und sich entsprechende professionelle<br />
Hilfe zu suchen.<br />
Nach Bewertung der Polizei<br />
kam es zu keinen strafbaren<br />
Handlungen. Es bestand<br />
keine Gefahr für die Kinder<br />
oder weitere Personen.<br />
Herbstflohmarkt<br />
in Altenwalde<br />
CUXHAVEN re ∙ Nach<br />
einem erfolgreichen Frühlingsbasar<br />
im Mai lädt der<br />
Kinder- und Jugendhilfeverein<br />
„Wir für uns in<br />
Altenwalde“ am Samstag,<br />
9. September, zum Herbstflohmarkt<br />
auf dem Gelände<br />
von „Halle 1“, Op den<br />
Dwarsblock 2, ein. In der<br />
Zeit von 11 bis 16 Uhr sind<br />
Gäste zum Stöbern, Schnuppern<br />
und Kaufen an den 50<br />
geplanten Verkaufsständen<br />
eingeladen. Verkaufsstände<br />
können noch online unter<br />
www.wirfuerunsinaltenwalde.de<br />
reserviert werden.<br />
CUXHAVEN re ∙ Am Wattenmeer-Besucherzentrum<br />
ziert seit letzter Woche das<br />
Kunstwerk Glasarche 3 den<br />
„Vorgarten zwischen Watt<br />
und Heide“ noch bis zum<br />
<strong>23</strong>. Oktober.<br />
Glasarche, was ist das und<br />
was soll das? Es handelt sich<br />
um ein sechs Meter langes<br />
Kunst-Objekt, ein Boot aus<br />
Glas, das in einer großen<br />
Hand aus Eichenholz ruht.<br />
Die Arche symbolisiert einerseits<br />
die Zerbrechlichkeit<br />
der Natur und andererseits,<br />
dass die Bewahrung der Natur<br />
in Menschenhand liegt.<br />
Die Glasarche machte bereits<br />
an vielen Naturschönheiten,<br />
mehreren nationalen<br />
Naturlandschaften, wie<br />
dem Nationalpark Hainich<br />
und der Vorpommerschen<br />
Boddenlandschaft sowie<br />
verschiedenen Kulturstätten<br />
Deutschlands Halt. Zuletzt<br />
war die Glasarche in<br />
Wilhelmshaven anlässlich<br />
der trilateralen Wattenmeer-Konferenz<br />
im Einsatz.<br />
Auf dem Weg von St. Peter-Ording<br />
nach Magdeburg<br />
Die Arche symbolisiert einerseits die Zerbrechlichkeit der Natur<br />
und andererseits, dass die Bewahrung der Natur in Menschenhand<br />
liegt<br />
Foto: Schulz<br />
macht sie nun in Cuxhaven<br />
einen Stopp.<br />
Mit der Glasarche als „Hingucker“<br />
in der Landschaft<br />
soll ein Treffpunkt für Natur,<br />
Kunst und Mensch geschaffen<br />
werden. Sie soll<br />
zum Nachdenken anregen<br />
und im Besten Fall zu einem<br />
nachhaltigen Umgang der<br />
Menschen mit der Natur<br />
führen.<br />
Das Wattenmeer-Besucherzentrum<br />
Cuxhaven möchte<br />
als Bildungseinrichtung<br />
und außerschulischer Lernort<br />
die Themen Nachhaltigkeit<br />
und Naturschutz<br />
mit der Symbolkraft der<br />
Glasarche aufgreifen und<br />
in die Veranstaltungen integrieren.<br />
Begleitend zum<br />
Aufenthalt der Glasarche<br />
in Cuxhaven werden verschiedene<br />
Sonderveranstaltungen,<br />
wie ein Gottesdienst,<br />
Vorträge und<br />
Lesungen angeboten.
4<br />
Regional 2. September 20<strong>23</strong><br />
Kurze Zahnimplantate<br />
ersetzen aufwendigen und<br />
kostenintensiven Knochenaufbau<br />
Einladung zum kostenlosen Informationsabend<br />
am Mittwoch, 06. September 20<strong>23</strong> um 20 Uhr<br />
Live in unserer Praxis<br />
oder<br />
per Livestream via „Zoom“<br />
Referenten:<br />
Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer, Fachzahnärztin für Oralchirurgie<br />
Dr. Horst Palluck, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg<br />
Liebe Interessenten,<br />
wir möchten Ihnen auch weiterhin den Service bieten, uns kostenlos und<br />
unverbindlich kennenzulernen. Um an unserem Informationsabend<br />
teilzunehmen, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen:<br />
Live in unserer Praxis<br />
oder<br />
Bequem von zu Hause über Zoom.<br />
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unseren Live-Vortrag online über die<br />
Internetanwendung „Zoom“ zu verfolgen. Auch von dort können Sie<br />
jederzeit Ihre Fragen stellen, die wir Ihnen gleich beantworten.<br />
Anmeldung unter Tel. 04181 942 39 00 oder per E-Mail unter<br />
info@zahnaerztehaus-buchholz.de<br />
Nach der Anmeldung bekommen Teilnehmer, die Live dabei sind,<br />
eine Platzreservierung und Teilnehmer, die sich online per Zoom<br />
zuschalten möchten, einen Link mit dem Zugangscode.<br />
Sie möchten an unserem Vortrag gerne online teilnehmen?<br />
Alles was Sie tun müssen, ist sich die kostenlose „Zoom“-App im<br />
Apple App Store oder im Google Play Store herunterzuladen und sich<br />
bei uns zum Vortrag anzumelden.<br />
Dieses Jahr werden in Deutschland ca. 1 Millionen Zahnimplantate eingesetzt.<br />
Um ein solches Implantat zu inserieren braucht es genügend Knochen, fehlt dieser,<br />
sind oftmals komplizierte und aufwendige Maßnahmen nötig. Besonders freut<br />
es, dass die moderne ästhetische Zahnmedizin bereits heute schon bewährte<br />
Methoden bereit hält, um Implantate trotz fehlendem Knochen einzusetzen. Hierbei<br />
handelt es sich um Kurzimplantate.<br />
Hierzu möchten wir Sie herzlich zu unserer kostenfreien<br />
Informationsveranstaltung einladen.<br />
Mitarbeiter<br />
gesucht?<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 2. – 3. September 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Sa., So. und an Feiertagen:<br />
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />
Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />
16 bis 17 Uhr.<br />
Zahnärztehaus Buchholz MVZ-GmbH<br />
Dr. Caroline Zimmermann-Cordesmeyer & Kollegen<br />
Hamburger Straße 6 • 21244 Buchholz • Tel. 04181 942 39 00<br />
www.zahnaerztehaus-buchholz.de<br />
ELBE WESER<br />
Dann nutzen Sie doch unseren<br />
Stellenmarkt.Telefon: 04721 / 7215 - 0<br />
K U R I E R<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.<br />
osten, hemmoor, wingst,<br />
oberndorf, lamstedt,<br />
hechthausen freiburg<br />
und wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />
telefonische Nachfragen bitte<br />
ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. med. Ulrich Richter<br />
Südersteinstraße 34,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 2 78 00<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Martin Ebert<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22<br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11<br />
augenarzt<br />
zahnarzt<br />
Traditionelles<br />
Rehschießen<br />
NORDAHN mor ∙ Der Schützenverein<br />
Nordahn feiert am<br />
Samstag, 9. September sein<br />
traditionelles Rehschießen.<br />
Antreten zum Umzug ist<br />
um 11.30 Uhr bei der „Olen<br />
Dörpschool Nordohn“. Nachdem<br />
das amtierende Königspaar<br />
abgeholt wurde beginnen<br />
die Schießwettkämpfe.<br />
Abends findet nach der Proklamation<br />
der Festball statt.<br />
Freibad bleibt<br />
g e ö ff n e t<br />
CUXHAVEN re ∙ Kleiner<br />
Trost für alle Schwimmbegeisterten<br />
in Cuxhaven.<br />
Nachdem Anfang August<br />
bekannt wurde, dass das<br />
Hallenbad in der Beethovenallee<br />
wegen anhaltender Reparaturarbeiten<br />
geschlossen<br />
bleibt, kann die Nordseeheilbad<br />
Cuxhaven GmbH nun<br />
ein Trostpflaster anbieten:<br />
Das Freibad Steinmarne wird<br />
seine Türen noch ein wenig<br />
länger geöffnet lassen und<br />
kann von Schwimmern bis<br />
einschließlich 10. September<br />
genutzt werden. Ab dem 25.<br />
September wird auch das<br />
Hallenbad wieder für Schulen<br />
und Vereine öffnen: „Der<br />
Zeitplan kann eingehalten<br />
werden und wir sind zuversichtlich,<br />
dass wir das Bad<br />
zum angegebenen Termin<br />
wieder öffnen können“, so<br />
Sascha Bange, Bereichsleiter<br />
Bäder bei der Nordseeheilbad<br />
Cuxhaven GmbH. Wer<br />
lieber im Warmen seine Bahnen<br />
zieht, der ist im Thalassozentrum<br />
ahoi! jederzeit<br />
willkommen.<br />
Blutspende in<br />
Oberndorf<br />
OBERNDORF re ∙ Der DRK-<br />
Ortsverein Oberndorf, lädt<br />
zur nächsten Blutspendeaktion,<br />
ein. Gespendet werden<br />
kann am Dienstag, 5. September,<br />
von 17 bis 20 Uhr im<br />
Spendemobil vor der Turnhalle<br />
Oberndorf. Das Helferteam<br />
hält für die Spender ein<br />
Grillbüfett bereit.<br />
Kaffeekonzert in<br />
der Wingst<br />
WINGST re ∙ Aus Anlass<br />
ihres 120-jährigen Bestehens<br />
lädt die Soldatenkameradschaft<br />
Wingst die Bevölkerung<br />
der Wingst und<br />
der Region am Sonntag, 3.<br />
September, um 15 Uhr zu<br />
einem Kaffeekonzert mit<br />
„Uli Witte und seinen Egerländern“<br />
ins Gasthaus Butt<br />
ein. Der Eintritt ist frei.<br />
Zentrumstraße 11,<br />
Hemmoor<br />
Tel.: 0 47 71 / 30 01<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Kirsten Kreylos<br />
Feldstr. 1,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 0 47 49 / 3 79<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Deich-Apotheke<br />
Heinrich-Grube-Weg 48,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/4 90 40<br />
Romanzen & Balladen<br />
Auftritt der Schwarzmeer Kosaken<br />
CUXHAVEN re ∙ Ein festliches<br />
Konzert des Schwarzmeer<br />
Kosaken-Chores<br />
findet am Sonntag, 10. September,<br />
um 15 Uhr im Kurhaus,<br />
Cuxhavener Straße<br />
92, unter der musikalischen<br />
Gesamtleitung und persönlichen<br />
Mitwirkung von Peter<br />
Orloff (Foto: Esser) statt,<br />
der damit auch sein 65-jähriges<br />
Bühnen-Jubiläum fei-<br />
BREMERHAVEN re ∙ Zum<br />
„Europäischer Tag der Jüdischen<br />
Kultur“ am Sonntag,<br />
3. September, lädt die „Menorah<br />
- Liberale jüdische<br />
Gemeinde Bremen/Bremerhaven“<br />
zusammen mit weiteren<br />
Institutionen zu einem<br />
vielfältigen Tagesprogramm<br />
in den New York-Saal des<br />
Deutschen Auswandererhauses<br />
ein. Das Tagesprogramm<br />
das europaweit unter<br />
dem Motto „Memories - Erinnerung“<br />
steht, hat um 10.30<br />
Uhr mit Swingmusik seinen<br />
Auftakt und steht bis circa 18<br />
Uhr Interessierten kostenfrei<br />
offen.<br />
An diesem Tag kommen<br />
unter anderem Irith Michelsohn,<br />
Vorsitzende der<br />
Union Progressiver Juden in<br />
Deutschland, die erste, nach<br />
der Shoah ordinierte Rabbinerin<br />
Alina Treiger (Oldenburg),<br />
Mitglieder des Vereins<br />
von und für queere jüdische<br />
Menschen, Keshet Deutschland<br />
e.V., und Teilnehmende<br />
des „Runden Tischs der Religionen“<br />
aus Bremerhaven<br />
zu verschiedenen Themen<br />
und Formaten zusammen.<br />
Das Programm wird ergänzt<br />
durch vielfältige Musikbeiträge<br />
wie etwa ein Mittagskonzert<br />
des israelischen<br />
Musikers Moshe Beker und<br />
eine Führung von und durch<br />
Sonntag:<br />
West-Apotheke<br />
Beethovenallee 36,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/7 97 10<br />
land hadeln,<br />
cadenberge, wingst,<br />
hemmoor, lamstedt,<br />
hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Einhorn-Apotheke<br />
Lange Straße 18,<br />
Osten<br />
Tel.: 0 47 71 / 22 75<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienst apotheke<br />
Samstag:<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
ert. Als einst jüngster Sänger<br />
aller Kosakenchöre der<br />
Welt - damals übrigens gemeinsam<br />
mit Ivan Rebroff -<br />
begründete er im Schwarzmeer<br />
Kosaken-Chor seine<br />
Karriere.<br />
Aus dem kleinen Jungen<br />
mit der schon damals aufsehenerregenden<br />
Stimme<br />
wurde der „Titan“ Peter<br />
Orloff, der „König der<br />
Hitparaden“ mit 16 eigenen<br />
Charts-Notierungen<br />
und zahlreichen Goldenen<br />
Schallplatten.<br />
Die Besucher erwartet an<br />
diesem Abend eine musikalische<br />
Reise von Kiew bis<br />
St. Petersburg mit Romanzen,<br />
Geschichten und Balladen<br />
von überwältigender<br />
Ausdruckskraft, tiefer Melancholie<br />
und überschäumendem<br />
Temperament.<br />
Karten sind im Veranstaltungszentrum<br />
unter (04721)<br />
40 44 44, im CN-Ticket-Service<br />
am Kaemmererplatz<br />
sowie unter www.nordwest-ticket.de<br />
erhältlich.<br />
Vielfältiges Programm<br />
Europäischer Tag Jüdischer Kultur<br />
das gastgebende Migrationsmuseum<br />
unter dem Titel „Migration,<br />
Flucht, Diaspora: Die<br />
Wege europäischer Jüdinnen<br />
und Juden“. Für das leibliche<br />
Wohl der Gäste ist mittags<br />
mit veganen Gerichten gesorgt.<br />
Die Veranstaltung steht<br />
unter der Schirmherrschaft<br />
von Bremerhavens Oberbürgermeister<br />
Melf Grantz und<br />
wird vom Präventionsrat Bremerhaven<br />
gefördert.<br />
Mircea Ionsecu, Vorsitzender<br />
der Liberalen Gemeinde<br />
in Bremerhaven und 2. Vorsitzender<br />
im Bremer Rat für<br />
Integration, freut sich, diverse<br />
Facetten der jüdischen Kultur<br />
beleuchten zu können: „Wir<br />
Juden waren seit Tausenden<br />
von Jahren gezwungen, immer<br />
wieder zu emigrieren.<br />
Nicht selten war für uns Diaspora<br />
unsere Heimat. Die<br />
Diaspora und wir haben uns<br />
gegenseitig geprägt und beeinflusst.<br />
Unsere Sprache, Küche,<br />
Kultur und Musik sind<br />
unter anderem ein gutes Beispiel<br />
wie Integration gelingen<br />
kann, ohne sich aufzugeben.“<br />
Räumlich bedingt ist die<br />
Teilnehmerzahl begrenzt.<br />
Ein rechtzeitiges Kommen<br />
wird empfohlen. Anmeldungen<br />
für die Führung und<br />
das Mittagessen sind vor Ort<br />
möglich.<br />
www.dah-bremerhaven.de<br />
Sonntag:<br />
Sander Apotheke<br />
Geestemünde<br />
Grashoffstr. 7,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71/9 24 16-0<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
Sonntag:<br />
Sander Apotheke<br />
Geestemünde<br />
Grashoffstr. 7,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71/9 24 16-0<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0
2. September 20<strong>23</strong> Interview/Regional<br />
5<br />
„Haben Warnungen in den Wind geschlagen“<br />
Grünen-Wirtschaftsexpertin Dr. Sandra Detzer zur Rohstoffpolitik<br />
Sonntag, 10. September 20<strong>23</strong> um 15 uhr<br />
im Kurhaus (Cuxhavener Straße 92, 27476 Cuxhaven)<br />
Die Wirtschaftsexpertin<br />
der Grünen-Bundestagsfraktion<br />
Dr. Sandra Detzer<br />
geht hart ins Gericht<br />
mit der Rohstoffpolitik<br />
Deutschlands in der Vergangenheit.<br />
„Wir müssen<br />
selbstkritisch feststellen,<br />
dass wir Warnungen unserer<br />
internationalen Partner<br />
in den Wind geschlagen<br />
haben“, sagte Detzer<br />
in der aktuellen Ausgabe<br />
der Wochenzeitung „Das<br />
Parlament“. Deswegen sei<br />
es jetzt elementar wichtig,<br />
Abhängigkeiten in den<br />
Blick zu nehmen und damit<br />
strategisch umzugehen.<br />
Den heimischen Bergbau<br />
betreffend sagte Detzer,<br />
man werde jetzt „sehr viel<br />
stärker Erkundungstätigkeiten<br />
sehen, um zu klären,<br />
wo wir welche Rohstoffe<br />
in Deutschland, in Europa<br />
ökonomisch sinnvoll abbauen<br />
können“. Deutschland<br />
werde aber weiter von<br />
Importen abhängig sein.<br />
Deswegen sei die Diversifizierungs-Strategie<br />
der<br />
Bundesregierung so wichtig,<br />
sagte Detzer.<br />
Mit Blick auf die große<br />
Rohstoffabhängigkeit vor<br />
allem von China sagte<br />
Detzer, andere Staaten in<br />
der Welt seien besser aufgestellt<br />
in Bezug auf ihre<br />
Rohstoffsicherung. So<br />
hätten beispielsweise Japaner<br />
ihr erklärt, „dass<br />
für sie sehr früh klar war,<br />
dass Rohstoffe eben auch<br />
als Machtmittel in der geopolitischen<br />
Auseinandersetzung<br />
genutzt werden<br />
können“. Nichtsdestotrotz<br />
glaube sie, dass Deutschland<br />
alle Chancen habe,<br />
diesen Rückstand aufzuholen<br />
- „wenn wir europäisch<br />
zusammenarbeiten“.<br />
Das Interview im Wortlaut:<br />
Frau Detzer, manche sagen,<br />
die Abhängigkeit ?<br />
Deutschlands und Europas<br />
sei bei bestimmten Rohstoffen<br />
gefährlicher, als es<br />
die Abhängigkeit von russischem<br />
Gas war. Würden<br />
Sie dem zustimmen?<br />
Ja, das kann man durchaus<br />
! so sagen. Die kritischen<br />
Rohstoffe sind für die Wirtschaft<br />
der Zukunft das, was<br />
das Öl für das 20. Jahrhundert<br />
war. Deswegen ist es<br />
jetzt elementar wichtig, dass<br />
wir diese Abhängigkeiten in<br />
den Blick nehmen und damit<br />
strategisch umgehen.<br />
?<br />
Dr. Sandra Detzer<br />
Wie konnte es zu dieser<br />
großen Abhängigkeit<br />
kommen? Warnungen hat<br />
es ja durchaus auch schon<br />
früher gegeben.<br />
Das kann man sich in der<br />
! Tat fragen. Wir müssen<br />
selbstkritisch feststellen,<br />
dass wir Warnungen unserer<br />
internationalen Partner<br />
in den Wind geschlagen<br />
haben. Es gab eine große<br />
Naivität gegenüber den<br />
Möglichkeiten des Weltmarkts.<br />
Überspitzt gesagt<br />
war in Deutschland die<br />
Haltung: Das, was wir für<br />
unsere Produkte brauchen,<br />
können wir zu jeder Zeit zu<br />
vernünftigen Preisen einkaufen.<br />
Diese Sicherheit ist<br />
leider perdu.<br />
Die Bundesregierung<br />
? setzt nun zum einen auf<br />
Diversifizierung der Bezugsquellen,<br />
zum anderen<br />
auf verstärkte heimische<br />
Förderung von Rohstoffen.<br />
Nun hieß es doch immer,<br />
Deutschland sei ein rohstoffarmes<br />
Land. Was kann<br />
heimischer Bergbau da<br />
bringen?<br />
Wir werden jetzt sehr viel<br />
!<br />
stärker Erkundungstätigkeiten<br />
sehen, um zu klären,<br />
wo wir welche Rohstoffe in<br />
Deutschland, in Europa ökonomisch<br />
sinnvoll abbauen<br />
können. Aber in der Tat ist<br />
nicht zu erwarten, dass alle<br />
Rohstoffe, die wir brauchen,<br />
zum Beispiel bei der Aluminiumproduktion,<br />
zum<br />
Beispiel für den Automotive-Sektor,<br />
auch in Deutschland<br />
gewinnen können. Das<br />
heißt, wir werden weiterhin<br />
von Importen abhängig sein.<br />
Deswegen ist die Diversifizierungs-Strategie<br />
der Bundesregierung<br />
so wichtig.<br />
Bergbau bedeutet immer<br />
? einen Eingriff in die Natur.<br />
Können Sie als Grüne<br />
das überhaupt gutheißen?<br />
Eingriffe in die Natur<br />
!<br />
Die<br />
sind in der Regel massiv,<br />
und deswegen braucht es<br />
eine kluge Abwägung der<br />
verschiedenen Ziele, nämlich<br />
Rohstoffsicherung und<br />
Naturschutz. Dafür gibt es in<br />
Deutschland ein ausgefeiltes<br />
Rechtssystem. Wir werden<br />
uns aber zum Beispiel im<br />
Zuge der Bergrechtsnovelle<br />
noch einmal anschauen,<br />
wo wir nachsteuern müssen.<br />
Insgesamt gilt, dass es<br />
hoffentlich in Deutschland,<br />
in Europa bald noch mehr<br />
Beispiele geben wird, wie<br />
Rohstoffsicherheit und Ressourcenschutz<br />
miteinander<br />
funktionieren können.<br />
Viele Rohstoffe werden ja<br />
? auch deshalb importiert,<br />
weil das billiger ist. Wie soll<br />
denn nun naturschonender<br />
Bergbau im Inland wirtschaftlich<br />
konkurrenzfähig<br />
werden?<br />
Das ist in der Tat eine<br />
!<br />
große Herausforderung,<br />
weil wir feststellen, dass in<br />
anderen Ländern der Erde<br />
Bergbau mit anderen Standards<br />
als in Deutschland, in<br />
Europa stattfindet. Da müssen<br />
wir verhindern, dass<br />
Projekte, die sich an hohen<br />
ökologischen und sozialen<br />
Standards orientieren, auf<br />
dem Markt das Nachsehen<br />
haben. Das kann man auf<br />
unterschiedlichem Wege<br />
machen. Am besten fände<br />
ich, wenn wir beispielsweise<br />
im Rahmen von Zertifizierungen,<br />
im Rahmen auch<br />
des Lieferkettengesetzes<br />
ganz genau darauf schauen,<br />
welche Rohstoffe, die auf<br />
dem europäischen Binnenmarkt<br />
verkauft werden sollen,<br />
zu welchen Produktionsbedingungen<br />
gewonnen<br />
werden.<br />
Können Sie sich gegebenenfalls<br />
auch ? staatliche<br />
Fördermaßnahmen,<br />
sei es durch den Bund, sei<br />
es durch die Europäische<br />
Union, für den heimischen<br />
Bergbau vorstellen?<br />
!<br />
Ja, das werden wir anschieben.<br />
Bergbauprojekte sind<br />
in der Regel sehr kostenintensiv,<br />
haben lange Vorbereitungszeiten,<br />
und es kommt<br />
ja nicht von ungefähr, dass<br />
sich europäische Player aus<br />
dieser Szene zurückgezogen<br />
haben. Hier braucht es<br />
jetzt staatliche Förderung,<br />
um Anreize zu setzten, dass<br />
Unternehmen sich wieder<br />
stärker zu Beginn der Wertschöpfungskette<br />
engagieren.<br />
Das wird auch unsere<br />
Unabhängigkeit stärken.<br />
Hemmend wirken sich<br />
? auch schleppende Planungs-<br />
und Genehmigungsverfahren<br />
aus. Im Baurecht<br />
hat der Bundestag da gerade<br />
Maßnahmen zur Beschleunigung<br />
auf den Weg<br />
gebracht. Können Sie sich<br />
Ähnliches auch im Bergrecht<br />
vorstellen?<br />
Wir sind uns alle sehr einig,<br />
dass Planungszeiten in !<br />
Deutschland beschleunigt<br />
werden sollen. Diese langen<br />
Planungszeiten kommen<br />
aber auch nicht von ungefähr.<br />
Gerade beim Bergbau<br />
haben Sie, wie schon angesprochen,<br />
Autohaus W.Manikowski dieses relevante<br />
Papenstr. 126<br />
Spannungsfeld zwischen<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Rohstoffsicherung und Ressourcenschutz.<br />
Deswegen abbauen können. Die Lager-<br />
noch heimische Rohstoffe<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
ist es natürlich richtig, up! dass 1.0 move haltung up! kann derzeit nur<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 143,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Foto: Nartschick<br />
es in Deutschland gründliche<br />
Umweltverträglichkeitsprüfungen<br />
gibt. Die<br />
werden sich auch nicht massiv<br />
beschleunigen lassen.<br />
Insgesamt können wir aber<br />
zum Beispiel beim Personal<br />
in den Ämtern noch nachsteuern.<br />
Da sind unter anderem<br />
auch die Bundesländer<br />
gefragt.<br />
Wie Sie schon gesagt haben:<br />
Wir werden auch ?<br />
weiterhin Importe brauchen.<br />
Was kann Deutschland tun,<br />
um mehr Länder, in denen<br />
die gesuchten Rohstoffe lagern,<br />
und vor allem unproblematische<br />
Länder als Lieferanten<br />
zu gewinnen?<br />
Ich bin sehr froh, dass die<br />
! G7-Staaten sehr deutlich<br />
den Aspekt Wirtschaftssicherheit<br />
adressiert und dabei<br />
auch die Rohstoffsicherheit<br />
in den Blick genommen<br />
haben. Unsere Staatssekretärin<br />
im Wirtschafts- und<br />
Klimaministerium, Franziska<br />
Brantner, ist rund um den<br />
Globus unterwegs, um neue<br />
Rohstoffpartnerschaften auf<br />
Augenhöhe zu schließen.<br />
Da wird es wichtig sein,<br />
dass wir den Ländern, mit<br />
denen wir zusammenarbeiten,<br />
faire Angebote machen.<br />
Also nicht nur die Rohstoffe<br />
einkaufen und außer Landes<br />
bringen, sondern auch<br />
die Weiterverarbeitung vor<br />
Ort sicherstellen, so dass<br />
Wertschöpfung in diesen<br />
Ländern verbleibt. Das ist<br />
dann die sogenannte Partnerschaft<br />
auf Augenhöhe.<br />
Die Bundesregierung<br />
? will, ebenso wie die<br />
EU-Kommission, Rohstoffvorräte<br />
anlegen. Wie realistisch<br />
ist das angesichts der<br />
Tatsache, dass schon die laufende<br />
Nachfrage oft kaum<br />
gedeckt werden kann?<br />
Hier unterscheiden sich<br />
! die Bedarfe sehr stark je<br />
nach Rohstoff. Die Situation<br />
ist völlig unterschiedlich, ob<br />
Sie zum Beispiel von Lithium<br />
oder von Magnesium<br />
oder Bauxit sprechen. Deswegen<br />
finde ich es gut, dass<br />
wir uns momentan auf die<br />
Diversifizierung der Lieferketten<br />
fokussieren, auf Partnerschaften<br />
mit dem globalen<br />
Süden, und dass wir uns<br />
die Frage stellen, wo wir in<br />
Deutschland und Europa<br />
up! 1.0 move up!<br />
EZ: 08/19, 11.484 km, 44 kW/60 PS,<br />
Black pearl, Benzin<br />
1. Hand, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
ABS, ASR, EBV, Halogen-Scheinwerfer,<br />
Sitzheizung vorn, Start/Stop Anlage mit<br />
Rekuperation, Fahrerinformationssystem,<br />
Nebelscheinerfer, Elektr. Stabilisierunsprogramm<br />
mit Berganfahrassi-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Stoff<br />
5/4<br />
01.08.2019<br />
NEU/NEU<br />
D200553 / 37621<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Farbe:<br />
black pearl Innenausstattung:<br />
Anzahlung: 3.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 %,<br />
kW/(PS):<br />
44/(60) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, stent, u.v.m.<br />
Sharan 1.4TSI 999 Comfortline<br />
Erstzulassung:<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 9.920,22 €, Schluss-<br />
11484 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 4.980,- €, monatl. Rate: 143,- €. Unser Preis 12.450,- €<br />
Sharan 1.4 TSI Comfortline<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" *** Ausstattungspakete: Winterpaket, 4 Türen, Seitenscheiben hinten, Akustik Paket,<br />
Armaturentafel zweiteilig, Make-up-Spiegel in der Beifahrersonnenblende *** Infotainment und Multimedia: Fahrerinformationssystem,<br />
Handyvorbereitung, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, Radio Composition phone, USB-Schnittstelle, VW Connect *** Komfort und<br />
Technik: Klimaanlage (manuell), Geschwindigkeitsregelanlage, Nebelscheinwerfer, Antenne für FM, Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm mit Berganfahrassistent, ABS, ASR, EBV und MSR , Halogen-Scheinwerfer, Lichtsensor, Tagesfahrlicht mit<br />
Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion manuell , Regen-/Lichtsensor, Idiumgrau Elektr. Metallic, Fensterheber *** Benzin Interieur: Dash pad in<br />
schwarz, Laderaumbeleuchtung, Dachhimmel Perlgrau, Gepäckraumboden höheneinstellbar, Lenkrad, Nichtraucherfahrzeug,<br />
Kopfstützen hinten *** Felgen: Pannenset, Stahlräder 14-Zoll *** Sitze: Sitzheizung, Sitzheizung vorn, Vordersitze mit Höheneinstellung<br />
*** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit BFS-Deaktivierung , Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kopf- und<br />
Seitenairbags vorn, kombiniert, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Start/Stopp-<br />
Anlage *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, deutsches Modell, Ganzjahresreifen, TÜV & AU neu,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Fensterheber elektrisch vorn, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Abgasnorm EU6,<br />
Aufkleber/Schilder in deutsch/englisch/französisch, Einfassung der Ausströmer links / rechtssowie der Bedienungselemente für Radio<br />
und Klimatisierung in, Hochton-Signalhorn , Ladebodenkonzept, move up! , Nebelschlussleuchte, Nichtraucherausführung - 12-V-<br />
Steckdose monatliche vorn , Servolenkung, Rate Sonnenblenden 367,–<br />
gen-Scheinwerfer,<br />
mit Spiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Zentralverriegelung mit<br />
Innenbetätigung und Funkfernbedienung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Empfang Finanzierungsangebot zu nehmen. der Santander Bank:<br />
Farbe:<br />
Wir Anzahlung: bieten Ihnen nur 8.500,- Fahrzeuge €, eff. aus seriösem Jahreszins: Indiumgrau<br />
Vorbesitz 5,99 Metallic<br />
und mit %, Innenausstattung:<br />
Stoff, Dessin "Stripes"<br />
nachvollziehbarer Historie an!<br />
kW/(PS): Auf Finanzierungs- und Inzahlungsnahme- Möglichkeiten 110/(150) sprechen Sie Türen/Sitze:<br />
uns an - wir sind Ihnen gern behilflich bei allen Fragen rund um5/7<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, sitze, u.v.m.<br />
die Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />
1395 Erstzulassung:<br />
29.08.2022<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 25.876,54 €, Schluss-<br />
16468 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
V000260 / 37627<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Serien- Ihnen, vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Kühlergrill schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete: Winterpaket, 3<br />
Einzelsitze<br />
Erstellt am: 29.08.20<strong>23</strong><br />
in 2 Sitzreihe,<br />
Zwischenverkauf<br />
Abfallbehälter,<br />
und<br />
herausnehmbar,<br />
Irrtum vorbehalten!<br />
Ablagefach mit Deckel auf Instrumententafel, Akustik Paket Extra, Comfortline<br />
Ausstattung, Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar , Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar und mit<br />
SEG Massagefunktio / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System *** Infotainment und / 'GW Multimedia: Angebot 2 Bilder' Navigationssystem, V1.1 / Stand: 04/2016 Volkswagen Media Control und App-Connect, Digitaler<br />
Radioempfang, 1 USB-Schnittstelle vorn, 2 USB-Ladebuchsen an der Mittelkonsole hinten , Radio im Navigationssystem integriert , We<br />
Connect Go *** Komfort und Technik: Nebelscheinwerfer, Halogen-Scheinwerfer, Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und<br />
Dimmfunktion, je 2 Leseleuchten vornund hinten, Ambientebe, Kindersicherung elektrisch für Türen hinten, vom Fahrersitz aus<br />
bedienbar, Lichtsensor, Vorbereitet für "Guide & Inform", Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Blind Spot"-Sensor mit<br />
EZ: 08/22, 16.468 km, 110 kW/150 PS,<br />
1. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Lendenwirbelstützen vorn elektrisch<br />
und mit Massagefunktion, Halo-<br />
Blind-Spot-Sensor<br />
mit Ausparkhilfe, Multifunktionslederlenkrad,<br />
Sitzheizung, Sport-Komfort-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
rate: 13.260,- €, monatliche Rate: 367,- €. Unser Preis 33.150,- €<br />
Ausparkassistent, Einparkhilfe, Lane Assist, Notbremsassistent "Front Assist" , Verkehrszeichenerkennung *** Interieur: Innenspiegel<br />
automatisch abblendbar, Klapptische, Beifahrersitz umklappbar, Multifunktionslenkrad (Leder), Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel ,<br />
Mittelkonsole vorn mit Mittelarmlehne, Becherhalter, Ablagebox und Luftausströmer hinten , Schalthebelknauf in Leder , Make-up-<br />
Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichmetallräder Memphis 16 Zoll ***<br />
Sitze: Sitzheizung, 7-Sitzer-Paket, Sport-Komfortsitze, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag<br />
vorn, Tagfahrlicht, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Reifenkontrollanzeige, Servotronic-Lenkung geschwindigkeitsabhängig geregelt ,<br />
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP), Wegfahrsperre *** Sonstige: Chromleisten an den Seitenfenstern, Ganzjahresreifen,<br />
Klimaanlage "Climatronic", Chrom-Applikationen an Spiegeleinstell-,Lichtdreh-, Warnblink- sowie Fensterheberschaltern , Dachreling<br />
schwarz, Dekoreinlagen "Titansilber", Metalliclackierung, Nebelschlussleuchte, Staufach links und rechts Fußraum, Zentralverriegelung<br />
KartenvorverKauf 20<strong>23</strong>:<br />
Veranstaltungszentrum Vorverkaufskasse | Tel. 0 47 21 / 40 44 44<br />
CN-Ticket-Service, Kämmererplatz 2 | Tel. 0 47 21 / 585-222 o. -3<strong>35</strong><br />
www.nordwest-ticket.de | Ticket-Hotline 0 42 1 / 36 36 36<br />
ein kleiner Bestandteil der<br />
Rohstoffsicherung sein.<br />
Andere Industriestaaten<br />
? wie die USA und Japan<br />
verfolgen schon länger eine<br />
strategische Rohstoffpolitik<br />
in Reaktion auf Chinas dominante<br />
Rolle. Deutschland<br />
und Europa sind hier spät<br />
dran. Zu spät vielleicht?<br />
!<br />
Sie haben recht, andere<br />
Staaten in der Welt sind<br />
besser aufgestellt in Bezug<br />
auf ihre Rohstoffsicherung.<br />
Ich war beispielsweise vor<br />
einem Jahr in Japan und<br />
habe mir erklären lassen,<br />
wie sie ihre Rohstoffsicherheit<br />
strategisch vorantreiben.<br />
Die Japanerinnen und<br />
Japaner haben mir erklärt,<br />
dass für sie sehr früh klar<br />
war, dass Rohstoffe eben<br />
auch als Machtmittel in der<br />
geopolitischen Auseinandersetzung<br />
genutzt werden<br />
können. Ein Ereignis war<br />
der sogenannte Inselstreit<br />
mit China, als China die<br />
Ausfuhr von Rohstoffen gestoppt<br />
hat, weil es politisch<br />
mit dem japanischen Handeln<br />
nicht einverstanden<br />
war. Das ähnelt ein bisschen<br />
der Situation, die wir<br />
jetzt mit dem russischen<br />
Gas erleben müssen. Das<br />
heißt ganz klar: Man hätte<br />
wissen können, dass Rohstoffsicherheit<br />
ein wichtiger<br />
Aspekt der Wirtschaftssicherheit<br />
ist. Nichtsdestotrotz<br />
glaube ich schon, dass wir<br />
jetzt alle Chancen haben,<br />
diesen Rückstand aufzuho-<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
len, wenn wir europäisch<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: zusammenarbeiten.<br />
04721 737122 Fax: 04721 737137 Und<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
danach sieht es momentan<br />
absolut aus. Golf 1.0TSI *United*<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Golf 1.0 TSI *United*<br />
EZ: 07/21, 41.900 km, 81 kW/110 PS,<br />
Deep Black Perleffekt, Benzin<br />
1. Hand, ABS, Digital Cockpit Pro,<br />
LED-Scheinwerfer, OPF, ESP, Allwetter-/Abbiege-/Autobahnlicht,<br />
Einparkhilfe,<br />
Rückfahrkamera, Multifunktionslederlenkrad<br />
beheizbar, Komfortsitze,<br />
monatliche Rate 191,–<br />
Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Spurhalteassistent,<br />
u.v.m.<br />
Stoff<br />
5/5<br />
21.07.2021<br />
Touareg 3.0TDI 4Motion R-Line black<br />
NEU/NEU<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander<br />
Deep http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Black Perleffekt Innenausstattung:<br />
Anzahlung: 6.500,- €, eff. Jahreszins: 5,99 81/(110) %, Türen/Sitze:<br />
Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 Erstzulassung:<br />
41900 HU/AU:<br />
Nettodarlehensbetrag: 18.528,24 €, Schlussrate:<br />
13.282,50 €, monatl. Rate: 191,- €. Unser Preis 24.150,- €<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
W011028 / 376<strong>35</strong><br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
Aus Perspektive<br />
der Neubürger<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Themenabend<br />
der Tourismuswirtschaftsgemeinschaft<br />
(TWG) findet nach der Sommerpause<br />
am Mittwoch, 6.<br />
September, um 18.30 Uhr<br />
in der Shanty-Chor-Messe<br />
(Foto: TWG) im Alten<br />
Fischereihafen statt. Nach<br />
dem üblichen Bericht aus der<br />
Vorstandsarbeit und offener<br />
Diskussion wird Uwe Hartmann,<br />
Betriebsratsvorsitzender<br />
der Siemens Gamesa<br />
Cuxhaven, den Standort<br />
Cuxhaven aus der Perspektive<br />
potenzieller Neubürger<br />
betrachten. Welche Angebote<br />
sind in Cuxhaven vorhanden<br />
und notwendig zu<br />
entwickeln, damit sich Menschen<br />
hier für einen (neuen)<br />
Lebens- und Arbeitsmittelpunkt<br />
entscheiden? Der<br />
Abend bietet den Teilnehmern<br />
die Gelegenheit, direkt<br />
mit Uwe Hartmann und anderen<br />
Vertretern der TWG in<br />
einen offenen Austausch zu<br />
treten. Es besteht die Möglichkeit,<br />
Fragen zu stellen,<br />
Anregungen zu geben und<br />
Einblicke in die aktuellen<br />
Entwicklungen des Standorts<br />
Cuxhaven zu gewinnen.<br />
Die Veranstaltung ist<br />
öffentlich.<br />
Touareg 3.0 TDI 4 Motion<br />
EZ: 06/19, 86.556 km, 210 kW/286 PS,<br />
1. Hand, adaptiv air suspension,<br />
Soundsystem „DYNAUDIO Consequence“,<br />
Subwoofer, Standheizung,<br />
IQ. Light-LED-Matrix-Scheinwerfer,<br />
ACC, Einparkhilfe mit Rückfahrka-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
2.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit Pro, Navigationssystem Discover Media,<br />
Sprachsteuerung, Digitaler Radioempfang, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay, Telefonschnittstelle mit<br />
induktiver Ladefunktion, USB Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik 3-Zonen, LED-Heckleuchten,<br />
Fernlichtassistent, 3 Zylinder Ottomotor, Allwetter-, Abbiege- und Autobahnlicht , Diversity Antenne, Elektronische Begrenzung der<br />
R-Line black<br />
Höchstgeschwindigkeit , Lichtsensor, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus", Außenspiegel elektrisch verstellbar,<br />
Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische<br />
Distanzregelung ACC, Spurhalteassistent Lane Assist, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Automatische Distanzregelung ACC ""stop & go""<br />
, Müdigkeitserkennung, Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Heckspoiler *** Interieur: Innenspiegel automatisch<br />
abblendbar, Ambientebeleuchtung 30-farbig , Multifunktions-Lederlenkrad, Pure beheizbar,, White, Nichtraucherfahrzeug, Diesel, Allrad Scheiben abgedunkelt,<br />
Pedale in Edelstahl gebürstet , Schalthebelknauf in Leder , ISOFIX-Halteösen für Kindersitze, LED Leseleuchten, Mittelarmlehne vorn<br />
höhen- und längseinstellbar, Kopfstützen hinten, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 6-Gang-<br />
Schaltgetriebe *** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Komfortsitze, Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Vordersitze mit<br />
Höheneinstellung *** Sicherheit: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service,<br />
Reifenkontrollanzeige, Servotronic-Lenkung geschwindigkeitsabhängig geregelt , Anti-Blockier-System (ABS), Elektronisches<br />
Stabilisierungsprogramm (ESP), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) ***<br />
Sonstige: monatliche deutsches Modell, Nichtraucherfahrzeug, Rate 620,– Scheckheftgepflegt, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, 12 Volt Steckdose,<br />
Außenspiegel Fahrzeugdaten: , Car2X, Chrom- Applikationen Spiegeleinstell- und Fensterheberschaltern Fahrer- und Beifahreseite, Dachhimmel,<br />
Dekoreinlagen Finanzierungsangebot Sondermodell, HU/AU der Neu Santander , Kombi-Instrument Bank: mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler,<br />
Drehzahlmesser, Farbe:<br />
Pure White Innenausstattung:<br />
Leder "Vienna" R-Line<br />
Anzahlung: Leuchtweitenregulierung 13.950,- €, eff. Jahreszins: dynamisch , 6,99 Metalliclackierung, %, Nebelschlusslicht einseitig, Rückfahrlicht beidseitig ,<br />
Servolenkung, kW/(PS): Nichtraucherausführung, Es ist uns ein Vergnügen 210/(286) Sie Türen/Sitze:<br />
in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich 5/--<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 6,78 %, Laufzeit: 48 Monate, 2967 mera, Erstzulassung: u.v.m.<br />
07.06.2019<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 41.990,<strong>35</strong> €, Schluss-<br />
86556 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
D043092 / 37638<br />
rate: 21.580,- €, monatl. Rate: 620,- €. Unser Preis 53.950,- €<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, Serien- vor und einer Sonderausstattung:<br />
Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
12.450,-- € telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 24.150,-- €<br />
1.Hand *** Highlights: Anhängevorrichtung elektrisch an- und abklappbar, adaptive air suspension, adaptive cruise control, Audi Matrix<br />
LED-Scheinwerfer, Head-Up Display, Spurhalteassistent, Tempolimitanzeige, Zentralverriegelung Keyless-Go, Rückleuchten in LED-<br />
MwSt-Ausweis möglich! Erstellt am: 29.08.20<strong>23</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
Autohaus Technik, mit dynamischer W. Blinkleuchte Manikowski *** Garantie: Anschlussgarantie Cuxhaven 2 Jahre, max. 80.000 km KG *** Ausstattungspakete: Designpaket<br />
SEG Black / easy-car-sales Style R-Line, Fahrzeugmanagement-System Winterpaket, Akustik / 'GW Angebot Paket 2 Bilder' Extra, V1.1 Ambientepaket, / Stand: 04/2016 Connect-Paket, Licht und Sicht, R-Line, Sitzmittelbahnen ***<br />
Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit, Soundsystem, Volkswagen Media Control und App-Connect, Fahrerinformationssystem,<br />
Papenstraße USB-Anschlus, Guide & Inform, 126 Mirror Link, Navigationssystem "Discover Premium" , Radio High Plus (Gen2) , Soundsystem<br />
""DYNAUDIO Consequence"", 16-Kanal-Verstärker, 12+1 Lautsprecher , Subwoofer, 730 Watt G *** Komfort und Technik: LED-<br />
Scheinwerfer, LED-Matrix-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlich, Standheizung, Parklenkassistent, LED-Heckleuchten, dynamische<br />
27472 Fernlichtregulierung, Cuxhaven<br />
Fernlichtassistent, Geschwindigkeitsregelanlage, Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Außenspiegel<br />
automatisch abblendbar, el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegelgehäuse schwarz, Zuziehhilfe für Heckklappe, Außenspiegel mit<br />
Bordsteinautomatik, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, elektrische Gepäckraumklappe, Scheinwerfer-<br />
Tel. 0 Reinigungsanlage, 47 21 IQ. / Light 737 - LED-Matrix-Scheinwerfer - 0<br />
, Klimaanlage ""Air Care Climatronic", Klimaautomatik , Lichtsensor,<br />
Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- u. Leaving-home Funktion automatisch *** Assistenzsysteme: Automatische<br />
Distanzregelung ACC, Spurhalteassistent Lane Assist, Einparkhilfe, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, ParkAssistent vorne und hinten<br />
www.manikowski.de inkl. Rückfahrkamera, Rückfahrkamera, Fahrprofilauswahl inkl. Fahrprofil "Comfort", Service Müdigkeitserkennung, Nutzfahrzeuge Verkehrszeichenerkennung<br />
*** Fahrwerk und Fahrdynamik: Luftfederung mit automatischer Niveauregelung, Höheneinstellung und elektronischer Dämpferregelung<br />
*** Interieur: Multifunktions-Lederlenkrad, beheizbar, mit Schaltwippen, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung,<br />
Trittstufenbeleuchtung, Dekoreinlagen Alu, elektrische Laderaumabdeckung, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Scheiben in
6<br />
Regional/Sonderthema 2. September 20<strong>23</strong><br />
Koordinieren, steuern, unterstützen<br />
Mooragentur Cuxland wurde gegründet - Handeln für das Klima<br />
TIER DER WOCHE<br />
Ein ruhiges<br />
Zuhause für Kate<br />
Kate sucht ein ruhiges Zuhause<br />
ohne kleine Kinder.<br />
Ihr genaues Alter weiß<br />
man nicht, allerdings ist sie<br />
noch recht jung. Kate ist zurückhaltend,<br />
aber lässt sich<br />
streicheln. Sie schmust sehr<br />
gerne, wenn sie Vertrauen<br />
gefasst hat. Auch Freigang<br />
liebt sie. Gerne kann Kate<br />
zu einer ruhigen Katze. Wer<br />
Interesse hat, kann sich im<br />
Tierheim unter (04721) 71 16<br />
76 melden.<br />
Gesprächscafé<br />
für Trauernde<br />
HEMMOOR re ∙ Die Trauerbegleiterinnen<br />
der Hospizgruppe<br />
Land Hadeln laden<br />
für Sonntag, 3. September,<br />
von 15 bis 17 Uhr zum Gesprächscafé<br />
für Trauernde<br />
ein. Die Teilnehmer treffen<br />
sich im ev. Gemeindehaus<br />
in Hemmoor-Basbeck, Kirchweg<br />
15. Die Zusammenkunft<br />
bietet Zu- und An-<br />
gehörigen die Möglichkeit<br />
sich auszutauschen und sich<br />
dadurch gegenseitig zu unterstützen.<br />
Nach dem gemütlichen<br />
Kaffeetrinken können<br />
die Gäste in geschützter Atmosphäre<br />
von ihrem Verlust<br />
berichten. Es kann eine Hilfe<br />
sein zu hören, wie andere Betroffene<br />
die ersten Wochen<br />
und Monate mit veränderter<br />
Tages- und Lebensstruktur<br />
erlebten. Gemeinsam zuhören<br />
oder sprechen, lachen,<br />
weinen, vieles ist möglich. Es<br />
wird um Anmeldung unter<br />
(04751) 90 01 90, gern auch<br />
auf Anrufbeantworter sprechen,<br />
oder (0172) 93 247 01<br />
gebeten.<br />
Schützen und<br />
die Heideblüte<br />
HECHTHAUSEN re ∙ Am<br />
Sonntag, 3. September, beendet<br />
der Schützenverein<br />
„Centrum“ Hechthausen<br />
die Kleinkaliber-Saison mit<br />
dem Heideblütenfest. Das<br />
Schießen beginnt um 14.30<br />
Uhr. Ausgeschossen werden<br />
das Heidekönigspaar,<br />
der „Er und Sie“-Pokal und<br />
auf der Gewinnscheibe geht<br />
es um Sachpreise. Auf dieser<br />
Veranstaltung werden<br />
auch die letzten Schüsse auf<br />
die Jahresbestenscheibe abgegeben.<br />
Weiterhin erfolgt<br />
an diesem Tag der dritte<br />
Durchgang der Sommertour<br />
im Kirchspiel Hechthausen.<br />
Für das leibliche<br />
Wohl ist mit Kaffee und Kuchen<br />
gesorgt.<br />
LANDKREIS re ∙ Der „Transformation<br />
der Landwirtschaft“<br />
stellt sich ab dem 1.<br />
September die Mooragentur<br />
Cuxland. Träger der Mooragentur<br />
ist der Landkreis<br />
Cuxhaven. Die Mooragentur<br />
koordiniert, steuert und<br />
unterstützt diesen Transformationsprozess<br />
in Zusammenhang<br />
mit der Wiedervernässung<br />
der Moorböden im<br />
Landkreis Cuxhaven. Dabei<br />
verfolgt sie die Ziele des Klimaschutzes,<br />
der regionalen<br />
Wertschöpfung, der Nachhaltigkeit,<br />
der Biodiversität<br />
sowie der Erreichung der<br />
Klimaneutralität des Landkreises<br />
bis 2030. Für die Erfüllung<br />
dieser Aufgaben<br />
beantragt die Mooragentur<br />
Fördergelder.<br />
Themen Landwirtschaft,<br />
Wasserwirtschaft, Nachhaltigkeit<br />
und Wertschöpfung<br />
gemeinsam steuern<br />
Ausgangspunkt der Gründung<br />
der Mooragentur war<br />
der Moordialog Mitte Februar<br />
dieses Jahres, der den<br />
Teilnehmenden die Dringlichkeit<br />
des Handelns im<br />
Sinne des Landkreises und<br />
seiner Bürger vor Augen geführt<br />
hat. Die Themenfelder<br />
Landwirtschaft, Wasserwirtschaft,<br />
Nachhaltigkeit<br />
und Wertschöpfung in der<br />
Region müssten gemeinsam<br />
gesteuert werden, befanden<br />
sie, wobei dem Landkreis<br />
Cuxhaven dabei eine zentrale<br />
Bedeutung zukomme.<br />
Schließlich handelt es sich<br />
bei etwa einem Drittel der<br />
Fläche des Landkreises um<br />
Die Agrarwissenschaftlerin Dina Schärfe (r.) und die Landschaftsökologin<br />
Janneke Stollberger sind Ansprechpartnerinnen der<br />
Mooragentur<br />
Foto: Landkreis Cuxhaven<br />
kohlenstoffreiche Böden,<br />
wovon ein Großteil landwirtschaftlich<br />
genutzt wird. Um<br />
die Moorstandorte möglichst<br />
gut bewirtschaften zu können,<br />
werden diese Flächen<br />
seit Jahren stark entwässert.<br />
Der Moorboden sackt dadurch<br />
sukzessive ab, sodass<br />
die Bewirtschaftung dieser<br />
Standorte endlich ist. Unmittelbar<br />
damit zusammen<br />
hängen Existenzen landwirtschaftlicher<br />
Betriebe, die im<br />
Vordergrund allen Handelns<br />
stehen sollen.<br />
Die Mooragentur wird zunächst<br />
mit zwei Mitarbeiterinnen<br />
in das Projektmanagement<br />
einsteigen: Die<br />
Agrarwissenschaftlerin Dina<br />
Schärfe und die Landschaftsökologin<br />
Janneke Stollberger<br />
ergänzen sich fachlich und<br />
vereinen so die landwirtschaftlichen<br />
und landschaftsökologischen<br />
Themenschwerpunkte<br />
der Mooragentur.<br />
Weiteres Personal für Projekte<br />
soll bei Bedarf über Projektmittel<br />
ergänzt werden.<br />
Die Mooragentur befasst sich<br />
schwerpunktmäßig mit dem<br />
zentralen Projektmanagement<br />
und bildet die Schnittstelle<br />
zwischen der Maßnahmenumsetzung<br />
und den<br />
Grundstückseigentümern.<br />
Dazu gehören die Koordination<br />
und Kommunikation aller<br />
anstehenden Planungen,<br />
Projekte, Förderinstrumente<br />
und Maßnahmen. Innovative<br />
Lösungsansätze wie Photovoltaik,<br />
Paludikultur (= Bewirtschaftung<br />
nasser Moore),<br />
ein großräumiges Wassermanagement<br />
sowie die Etablierung<br />
eines flexiblen Wassermanagements<br />
könnten<br />
als mögliche Folgenutzung<br />
Bestandteile der landwirtschaftlichen<br />
Transformation<br />
sein. Denn alternative Wertschöpfungsketten<br />
trügen zur<br />
Existenzsicherung bei. Zum<br />
Schutze der Infrastruktur<br />
und der Siedlungen auf Moorböden<br />
sollen Maßnahmen<br />
und Projekte gezielt in den<br />
ländlichen Raum verlagert<br />
werden.<br />
Die Vernetzung mit Akteuren<br />
aus Wasser-, Land- und Forstwirtschaft,<br />
Politik, Industrie,<br />
Forschung und Wissenschaft<br />
ist eine zentrale Aufgabe der<br />
Mooragentur hierzu gehört<br />
auch der regelmäßige Moordialog.<br />
Weitere Aufgaben<br />
sind die Aufarbeitung und<br />
Bereitstellung von Fachinformationen,<br />
Organisation von<br />
so-<br />
Beratungsmöglichkeiten<br />
wie Wissenstransfer.<br />
Die Mooragentur hat ihren<br />
Sitz im Kreishaus und<br />
ist über mooragentur@<br />
landkreis-cuxhaven.de zu<br />
erreichen.<br />
Blick hinter die<br />
Kulissen<br />
OTTERNDORF re ∙ In einer<br />
Welt, die immer bewusster<br />
mit ihrer Umwelt und den<br />
Ressourcen umgeht, rückt<br />
auch die Herkunft unserer<br />
Nahrungsmittel immer mehr<br />
in den Fokus. Wie gelangen<br />
regionale und saisonale Produkte<br />
von den heimischen<br />
Feldern auf unsere Teller?<br />
Welche Herausforderungen<br />
meistern Landwirte, um<br />
diese Versorgung sicherzustellen?<br />
Antworten auf diese<br />
Fragen liefert das 3. Treffen<br />
des Nachhaltigkeits-Netzwerks<br />
Land Hadeln am Donnerstag,<br />
7. September, ab 19<br />
Uhr, das allen Interessierten<br />
offen steht. Unter dem Motto<br />
„Vom Feld auf den Tisch:<br />
Nachhaltige Landwirtschaft<br />
im Fokus“ lädt das Netzwerk<br />
alle Interessierten zu<br />
einer Hofbesichtigung auf<br />
dem Hof Hadler in Cuxhaven-Altenbruch<br />
ein. Hierbei<br />
erhalten die Teilnehmer einen<br />
Blick hinter die Kulissen<br />
des landwirtschaftlichen Betriebs.<br />
Bei der Hofbesichtigung<br />
wird auch darüber<br />
diskutiert, wie nachhaltige<br />
Praktiken in der regionalen<br />
Landwirtschaft umgesetzt<br />
werden können und dabei<br />
ökologische, soziale und<br />
ökonomische Belange berücksichtigt<br />
werden. Um die<br />
Veranstaltung bestmöglich<br />
vorzubereiten, werden Interessierte<br />
um eine rechtzeitige<br />
Anmeldung unter nachhaltigkeit@land.hadeln.de<br />
gebeten.<br />
08. – 10.09.<strong>23</strong><br />
Drachenfest<br />
09.09.<strong>23</strong><br />
Unsere Leistungen:<br />
- Inspektion aller Fabrikate - Reifenservice<br />
- Hol- & Bring-Service - Teile- & Zubehörverkauf<br />
- Jung- und Gebrauchtwagen<br />
www.autohaus-otterndorf.de<br />
Hauptstr. 5<br />
Öffnungszeiten 21755 Hechthausen Anja Philipp-Stiebert<br />
Di, Do, Fr 9-16 Uhr Hauptstr. 5<br />
Mi, Sa<br />
9-13 Reichenstr. Uhr 21755 7 Hechthausen<br />
oder Termin vereinbaren 21762 Otterndorf 04774 / 4379982<br />
RÄUCHERFISCH<br />
www.ellas-wollhimmel.de<br />
Aale & Forellen<br />
Räucherfisch am Elbdeich<br />
„frisch belegte Fischbrötchen“<br />
Mo/Di/Do 13-17 Uhr, Fr. 10-18 Uhr Vorbestellungen möglich<br />
21762 Otterndorf, Deichstraße 7<br />
Telefon 04751/2576<br />
Raiffeisenstraße 1<br />
21762 Otterndorf<br />
Telefon 0 47 51 / 2004<br />
WhatsApp:<br />
0160 / 98 780 32 7<br />
Wenn Drachen zum Elbstrand Festival kommen<br />
Otterndorf erwartet zahlreiche Besucher zum großen Strandevent<br />
OTTERNDORF sh ∙ Mag<br />
der Sommer meteorologisch<br />
auch vorbei sein. In Otterndorf<br />
geht gerade erst die Sonne<br />
auf. Das Elbstrandfestival<br />
und das Drachenfest laden<br />
am 9. September zum gigantischen<br />
Fest ein. Zwei in eins<br />
sozusagen. Elbstrandfestival<br />
und Drachenfest. Insgesamt<br />
dauert die Zeit der Feste<br />
einschließlich des Drachenfest<br />
dabei vom 8. September<br />
bis zum 10. September und<br />
macht Otterndorf zum Mekka<br />
des Strandvergnügens.<br />
Das ist schon lange kein<br />
Geheimnis mehr. Erwartet<br />
werden 4.000 Besucher, und<br />
da nur noch circa 200 Tickets<br />
für das Elbstrand-Festival<br />
verfügbar sind, wird<br />
es zu diesem Festival keine<br />
Tageskarten mehr geben.<br />
Die Restkarten sind online<br />
unter www.elbstrand-festival.de<br />
nur noch bis zum<br />
3. September oder mit viel<br />
Glück bei folgenden Vorverkaufsstellen<br />
zu erhalten: Bei<br />
Prüfer & Herting in Otterndorf,<br />
im Reisebüro Hunger<br />
in Cadenberge, bei Buch &<br />
Papier Hunger in Hemmoor<br />
und im Postladen in Drochtersen.<br />
Für Menschen mit<br />
Behinderung gibt es vergünstigte<br />
Tickets, Parkplätze<br />
am Veranstaltungsgelände,<br />
Rollstuhlfahrer Podest mit<br />
guter Sicht auf die Bühne<br />
und extra Toiletten. Der Einlass<br />
zum Elbstrandfestival<br />
ist ab 12 Uhr, der Beginn um<br />
13 Uhr. Eine Änderung zum<br />
letzten Jahr gibt es; das Einlassalter<br />
wurde auf 16 Jahre<br />
angehoben.<br />
Folgende Künstler treten<br />
beim 2. Elbstrand Festival<br />
in Otterndorf auf: Mickie<br />
Krause (Foto: Veranstalter),<br />
Torfrock, Anna Maria Zimmermann,<br />
Itchino Sound<br />
(Members of Culcha Candela),<br />
Oli.P, Captain Jack, Tobee,<br />
Mark Oh, Isi Glück mit<br />
ihrem Sommerhit „Delfin“,<br />
Noisetime, Die Junx, DJ Jannik<br />
und DJ Banjee. Bekannte<br />
Namen also, die dem 2.<br />
Elbstrandfestival gut zu Gesicht<br />
stehen.<br />
An das Drachenfest schließen<br />
sich noch die Otterndorfer<br />
Flugtage vom 11. bis<br />
15. September an; das bedeutet<br />
freies Fliegen ohne<br />
Programm. Der Veranstalter<br />
erhofft sich für Drachenfest<br />
und Flugtage wie üblich<br />
eine Höhenfreigabe von 300<br />
Metern für die Zeit und gilt<br />
in der Regel von Sonnenaufgang<br />
bis Sonnenuntergang.<br />
Aber Achtung für die Teilnehmer:<br />
Alle 100 Meter muss<br />
die Leine mit rot/weißen<br />
Fähnchen gekennzeichnet<br />
werden. Der Veranstalter<br />
stellt kostenlos Flatterband<br />
an der Kitestation bereit.<br />
Übrigens: Nächstes Jahr findet<br />
das Elbstrand Festival<br />
in Otterndorf am 7. September<br />
2024 statt. Der Vorerkauf<br />
beginnt dazu bereits am 10.<br />
September um 12 Uhr auf<br />
www.elbstrand-festival.de.<br />
Wer 2024 sicher dabei sein<br />
will, sollte diese Gelegenheit<br />
nutzen.
2. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
7<br />
Angespult<br />
Die Sache mit dem Gschmäckle<br />
„Mir san mir!“ Jenes krachlederne,<br />
trotzige und auch<br />
schon mal etwas impertinent<br />
daherkommende Glaubensbekenntnis<br />
aus dem<br />
Süden unserer Republik feiert<br />
gerade fröhliche Urständ<br />
- im politischen Komödiantenstadl<br />
bayrischer Provinienz.<br />
Das allerdings mit<br />
recht unappetittlicher Note.<br />
Wobei: noch ist nicht ganz<br />
klar, wer da eigentlich mit<br />
Lehm schmeißt und mehr<br />
Dreck am Stecken hat.<br />
Festzustehen scheint: im<br />
Schulranzen des Aiwanger<br />
Hubert, bajuwarische Führungsfigur<br />
der Freien Wähler<br />
mit nationalem Touch<br />
und vor allem Wirtschaftsminister<br />
sowie stellvertretender<br />
Ministerpräsident in<br />
Bayern, wurde im Schuljahr<br />
87/88 ein antisemitisches<br />
Flugblatt festgestellt. Dieses<br />
will der Hubert - im<br />
zarten Alter von 17 Jahren<br />
- aber nicht verfasst, sondern<br />
nur „einkassiert“ haben,<br />
damit es nicht weiter<br />
im Umlauf komme. Anonyme<br />
Informanten wollen<br />
zudem wissen, dass der<br />
Hubert seinerzeit in pubertärer<br />
Überschwenglichkeit<br />
rechtes Gedankengut<br />
von sich gegeben und den<br />
„Adolf“ vor dem Spiegel<br />
- nicht die Wochenschrift<br />
- geübt habe. All diese Erkenntnisse<br />
verdankt der geneigte<br />
Leser der „Süddeutschen<br />
Zeitung“, die sich seit<br />
kurzem als Ankläger und<br />
Richter in einer Person gebärdet.<br />
Immer nach dem<br />
Motto „der ist nicht mehr<br />
tragbar, der muss weg“.<br />
Erinnern wir uns: seit 2008<br />
ist Hubert Aiwanger Mitglied<br />
des bayrischen Landtag,<br />
seit 2018 als Minister in<br />
Amt und Würden. Warum<br />
ausgerechnet jetzt - jenseits<br />
vom Wahrheitsgehalt, den<br />
es natürlich zu prüfen gilt<br />
-, diese „Enthüllungen“ das<br />
Licht der Welt erblicken,<br />
hat schon ein Gschmäckle.<br />
Derzeit haben CSU und<br />
Freie Wähler in den Prognosen<br />
gute Hoffnung auf<br />
eine Neuauflage ihrer Kooperation.<br />
Könnte das als<br />
Grund reichen?<br />
Egal ob Hubert oder Bruder<br />
Helmut, der sich als<br />
Autor outete, ihnen stehen<br />
Jugendsünden und die<br />
Chance des echten Gesinnungswandels<br />
zu. Wenn<br />
es ein klares Bekenntnis zu<br />
unseren Werten gibt! Auch<br />
Altkommunarden wurden<br />
hierzulande schon Außen-<br />
und Umweltminister.<br />
Andreas Oetjen<br />
Gebratener Heilbutt mit indischer Gewürzkruste<br />
Zutaten<br />
(4 Personen)<br />
Heilbutt mit Kräuterkruste:<br />
- 4 Heilbuttfilets (à 160 g)<br />
- 1 TL Kreuzkümmelsamen<br />
- 1 TL Koriandersamen<br />
- 1 TL Currypulver<br />
- 1 TL Garam masala (Indische<br />
Gewürzmischung)<br />
- 1 Prise Salz<br />
- 2 EL Sonnenblumenöl<br />
Chiligemüse:<br />
- 150 g frischer Spinat<br />
- 60 g kleiner Bok Choi<br />
(Senfkohl/Blätterkohl, gibt<br />
es im Asiafachhandel), ersatzweise<br />
auch Chinakohl<br />
- 1 rote Chilischote<br />
- 120 g Gurke<br />
- 150 g frische Sojasprossen<br />
(ersatzweise aus dem Glas)<br />
- 60 g Bambusschösslinge<br />
- 4 Korianderzweige<br />
- 1 EL Sesamöl<br />
- 1 EL helle Sojasoße<br />
- 10 g Sesamsamen<br />
- Salz<br />
Minzraita:<br />
- 3 Zweige frische Minze<br />
- 60 g Naturjoghurt<br />
- 30 g fein gewürfelte Gurke<br />
- Saft einer 1/2 Limette<br />
- 1 Spritzer Thai Fischsauce<br />
(Asiafachhandel)<br />
Die Fischfilets kalt abbrausen<br />
an grünem Chiligemüse und Minzraita<br />
und trocken tupfen. Die Kreuzkümmel-<br />
und Koriandersamen<br />
in einen Mörser geben und<br />
leicht zerstoßen. Anschließend<br />
die restlichen Gewürze und<br />
das Salz zugeben und zu einer<br />
Gewürzpaste vermengen.<br />
Die Fischfilets auf eine Platte<br />
oder ein Backblech legen und<br />
die Gewürzpaste darauf verteilen.<br />
Den Fisch anschließend<br />
im Kühlschrank kalt stellen.<br />
Inzwischen den Spinat putzen,<br />
waschen und 10 Sekunden in<br />
kochendem Wasser blanchieren.<br />
Danach in Eiswasser abkühlen<br />
lassen. Den Bok Choi<br />
auseinanderbrechen, 20 Sekunden<br />
blanchieren und dann ins<br />
Eiswasser geben. Das Gemüse<br />
anschließend gut abtropfen<br />
lassen. Den Chili längs halbieren,<br />
die Kerne entfernen, fein<br />
hacken. Die Gurke schälen,<br />
entkernen und in mundgerechte<br />
Stücke schneiden. Die<br />
Bambusschösslinge abtropfen<br />
lassen, zwei Korianderzweige<br />
hacken. Für die Minzraita die<br />
Minze hacken und die Gurke<br />
fein würfeln. Beides mit dem<br />
Joghurt vermengen und mit<br />
Limettensaft und Fischsauce<br />
abschmecken. Anschließend<br />
kalt stellen. Dann das Sonnenblumenöl<br />
in einer beschichteten<br />
Pfanne erhitzen. Den Fisch mit<br />
der gewürzten Seite nach unten<br />
in die Pfanne legen und einige<br />
Minuten anbraten lassen ohne<br />
die Fischfilets zu bewegen. Der<br />
Fisch kann ruhig etwas Farbe<br />
annehmen. Den Fisch danach<br />
wenden und weitere 2 Minuten<br />
braten lassen, bis er Farbe<br />
bekommt. Den Fisch anschließend<br />
aus der Pfanne nehmen<br />
und auf einem Blech im vorgeheizten<br />
Backofen bei 180 °C 3-4<br />
Minuten backen. Inzwischen<br />
einen Wok erhitzen. Wenn er<br />
heiß ist, das Sesamöl zugeben.<br />
Den Bok Choi darin unter ständigem<br />
Rühren anbraten. Dann<br />
die Sprossen hinzufügen und<br />
eine Minute anbraten. Dann<br />
den Spinat, die Gurke und Bambusschösslinge<br />
hinzufügen<br />
und ca. 30 Sekunden braten.<br />
Zum Schluss Chili, Sojasoße<br />
und Sesamsamen hinzugeben.<br />
Den Fisch aus dem Ofen nehmen<br />
und mit dem Chiligemüse<br />
auf Tellern oder Platten anrichten.<br />
Mit den restlichen Korianderblättern<br />
garnieren. Dazu die<br />
Minzraita servieren.<br />
Pro Person: 286 kcal (1197 kJ),<br />
<strong>35</strong>,8 g Eiweiß, 12,8 g Fett, 4,5 g<br />
Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />
www.ranzentermine.de<br />
Ihre No. 1 für<br />
Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />
Mangelnde Auseinandersetzung<br />
DDR: Fehlende Kritik habe Folgen bis in die heutige Politik<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Dass weder die Symbole<br />
noch die Ideologie der Diktatur<br />
strafrechtlich verfolgt<br />
wurden, sieht Knabe<br />
als Fehler an. „Wenn eine<br />
Tat nicht bestraft wird, erscheint<br />
sie als legitim oder<br />
wenigstens geduldet.“<br />
20 %<br />
RABATT *<br />
AUF ALLE WAREN<br />
BEI BEAUFTRAGUNG EINER<br />
HANDWERKERLEISTUNG<br />
„Ideologische Kontinuität<br />
von Antiamerikanismus,<br />
Antiisraelismus,<br />
Antikapitalismus“<br />
Ein anderer Punkt, den er<br />
ansprach, waren die Opfer<br />
der Diktatur. „Welche<br />
Bedeutung wird ihnen zugestanden,<br />
wie wurden sie<br />
entschädigt, wie geehrt?“<br />
Die Bilanz sieht für ihn eher<br />
düster aus. Zudem wies er<br />
darauf hin, dass Menschen<br />
die sich gegen das Regime<br />
wandten, oder auch einfach<br />
nur ein Elternteil mit<br />
akademischer Bildung hatten,<br />
nicht die höhere Schule<br />
oder gar ein Studium beginnen<br />
konnten. Fehlende<br />
Abschlüsse hätten deshalb<br />
nach der Wende dazu geführt,<br />
„dass Schlüsselpositionen<br />
nicht an die gegangen<br />
sind, die gegen das Regime<br />
gekämpft haben, sondern<br />
an die, die sich angepasst<br />
haben“.<br />
Im Mangel an einer kritischen<br />
Auseinandersetzung<br />
mit der SED-Diktatur<br />
sieht er auch Folgen bis in<br />
die heutige Politik, die vor<br />
allem bei den Linken eine<br />
ideologische Kontinuität von<br />
Am Ende stellte sich Dr. Hubertus Knabe nicht nur den Fragen<br />
der Besucher, sondern signierte auch seine Bücher Foto: tw<br />
Antiamerikanismus, Antiisraelismus,<br />
Antikapitalismus<br />
bis zu einem negativen Verhältnis<br />
zur Marktwirtschaft<br />
und zur parlamentarischen<br />
Demokratie erkennen lasse.<br />
Und in diesen Punkten sei<br />
der Weg „von der Linkspartei<br />
zur AfD nicht weit“.<br />
Knabe verwahrte sich bei<br />
der Diskussion aber auch<br />
gegen den Begriff „des Ostdeutschen“.<br />
„Den Funktionär<br />
mit dem Häftling in ein<br />
Boot zu setzen finde ich unverschämt.“<br />
Und er wies darauf<br />
hin, dass sich der Osten<br />
durch große Wanderungsbewegungen<br />
in beide Richtungen<br />
sehr durchmischt<br />
habe.<br />
Zum Schluss mahnte er mit<br />
einem Zitat des Philosophen<br />
George Santayana: „‚Wer<br />
sich seiner Vergangenheit<br />
nicht erinnert, ist dazu verdammt,<br />
sie zu wiederholen‘<br />
Hoffen wir, dass uns das erspart<br />
bleibt.“<br />
Zur Person<br />
Dr. Hubertus Knabe war<br />
nach der Wiedervereinigung<br />
beim Bundesbeauftragten<br />
für die Unterlagen<br />
des Staatssicherheitsdienstes<br />
der DDR tätig. Im Jahr<br />
2000 wurde er zum Gründungsdirektor<br />
der Gedenkstätte<br />
Berlin-Hohenschönhausen<br />
berufen. Seit<br />
2020 arbeitet Knabe an der<br />
Universität Würzburg. Er<br />
ist Mitglied des Zeithistorischen<br />
Beirates der Konrad-Adenauer-Stiftung.<br />
Zu<br />
seinen Büchern gehören<br />
„Die unterwanderte Republik.<br />
Stasi im Westen“ sowie<br />
„Honeckers Erben. Die<br />
Wahrheit über die Linke“.<br />
20 %<br />
RABATT *<br />
Gültig vom 30.08. – 16.09.<strong>23</strong><br />
Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons<br />
erhalten sie 20 % Rabatt * auf alle Waren bei<br />
Beauftragung unserer Handwerkerleistung.<br />
Artikel-Nr.: 94190491<br />
*<br />
Gültig vom 30.08. bis 16.09.20<strong>23</strong>, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar<br />
mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird<br />
bei einer Retoure nicht erstattet. Keine Barauszahlung möglich. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion<br />
ausgenommen. Nur in teilnehmenden Märkten.<br />
21684 Stade 10<br />
Am Steinkamp 4 a<br />
27432 Bremervörde 10<br />
Rudolf-Diesel-Straße 1<br />
27472 Cuxhaven 10<br />
Abschnede 209<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Wir bieten Familienanzeigen<br />
für traurige & schöne Anlässe.<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
HS<strong>35</strong>_20<strong>23</strong>
8<br />
Regional 2. September 20<strong>23</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und umzu<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Dieses Handy<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszusteller<br />
verdient.<br />
Werde Zusteller in Cux-Duhnen<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komm zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />
ELBE WESER KURIER AM WOCHENENDE an der<br />
frischen Luft und verfügst zusätzlich<br />
über einen regelmäßigen<br />
Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an zustellung@<br />
cuxonline.de oder direkt unter<br />
04721/585-385.<br />
Ab sofort frei:<br />
• Carl-Vinnen-Weg<br />
• Georg-Wolgast-Weg<br />
• Hermann-Daur-Weg<br />
• Am Grooten Steen<br />
• Büttpedderweg<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
EWa Vertrieb GmbH . Die Wochenzeitung<br />
Grodener Chaussee 34 . für die Region am Wochenende<br />
27472 Cuxhaven<br />
Polizei wurde gerufen<br />
Angriff auf Rettungskräfte<br />
BREMERHAVEN re ∙<br />
Während eines Rettungsdiensteinsatzes<br />
am Sonntag<br />
in den frühen Morgenstunden<br />
wurden Rettungskräfte<br />
der Feuerwehr von einem<br />
Patienten angegriffen.<br />
Die<br />
Rettungskräfte<br />
wurden durch<br />
Angehörige des<br />
Patienten in die<br />
Wielandstraße in<br />
Bremerhaven gerufen. Der<br />
Mann war zu dem Zeitpunkt<br />
bewusstlos und benötigte<br />
nach Einschätzung<br />
der Familie dringend medizinische<br />
Hilfe. Während<br />
der Behandlung durch die<br />
Notärztin und der Rettungsdienstbesatzung<br />
der Feuerwehr<br />
Bremerhaven reagierte<br />
der Patient plötzlich sehr aggressiv<br />
und beschimpfte die<br />
Einsatzkräfte. Trotz zahlreicher<br />
Versuche den Mann<br />
zu beruhigen, setzte dieser<br />
die Beschimpfungen fort<br />
und griff die Einsatzkräfte<br />
an. Diese mussten<br />
die Behandlung<br />
daraufhin abbrechen<br />
und die<br />
Wohnung verlassen,<br />
um den Angriff<br />
auf sie zu beenden.<br />
Die hinzugezogenen<br />
Polizisten haben den Mann<br />
später in seiner Wohnung<br />
angetroffen. Auch Ihnen<br />
gegenüber verhielt er sich<br />
aggressiv.<br />
Gegen den Mann wurde ein<br />
Strafverfahren wegen tätlichen<br />
Angriffs auf Hilfeleistende<br />
des Rettungsdienstes<br />
eingeleitet.<br />
SPD-Arbeitskreis besuchte Thünen-Institut<br />
Oliver Lottke: „Wissenschaft direkt im Dienst der Konsumenten“<br />
BREMERHAVEN re ∙ Bei<br />
einem Besuch im Institut für<br />
Fischereiökologie des Thünen-Instituts<br />
haben sich die<br />
Mitglieder des Arbeitskreises<br />
Verbraucherschutz der niedersächsischen<br />
SPD-Landtagsfraktion<br />
über die Arbeit<br />
der Forscherinnen und Forscher<br />
informiert. Auf Einladung<br />
des SPD-Landtagsabgeordneten<br />
Oliver Lottke aus<br />
Loxstedt nahmen die Abgeordneten<br />
Andrea Prell, Thore<br />
Güldner, Jörn Domeier und<br />
Dennis True am Institutsbesuch<br />
im Fischereihafen teil.<br />
Zum Auftakt gab Dr. Marco<br />
Frese vom Institut für Fischereiökologie<br />
einen Überblick<br />
in die Thünen-Struktur<br />
mit 16 Fachinstituten in der<br />
Wälder-, Felder und Meeresforschung.<br />
Der Schwerpunkt<br />
des Besuchs der SPD-Fachpolitiker<br />
lag dabei auf der<br />
fischwissenschaftlichen Arbeit<br />
und deren wirtschaftliche<br />
Auswirkungen.<br />
Im Rahmen des Fachgesprächs<br />
wurde auch der immense<br />
Beitrag deutlich, mit<br />
BREMERHAVEN sh ∙ Einem<br />
ausgiebigen Schlendern und<br />
Bummeln mit durchaus gewollter<br />
Neigung zum Shoppen<br />
in der Seestadt steht am<br />
Samstag, 2. September und<br />
Sonntag, 3. September nichts<br />
im Wege. Das Weinfest auf<br />
dem Theodor-Heuss-Platz<br />
sorgt für zusätzliche Atmosphäre.<br />
Samstag ist es von<br />
11 bis 22 Uhr und Sonntag<br />
von 11 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
Am verkaufsoffenen Sonntag<br />
können die Besucher<br />
von 12 bis 17 Uhr durch die<br />
Geschäfte der Bürger und<br />
des Columbus-Shopping<br />
Centers sowie das „Mein<br />
Outlet & Shopping Center“<br />
schlendern.<br />
An beiden Tagen zeigt sich<br />
Bremerhaven von seiner Sonnen-Seite.<br />
Einen Schoppen<br />
trinken, angenehmer Musik<br />
lauschen und zudem durch<br />
den Blick unter Flaschen<br />
möglicherweise etwas gewinnen.<br />
Das ist kurzgefasst das<br />
Konzept des Weinfestes, zu<br />
dem die Kaufmannschaft der<br />
Der AK Verbraucherschutz der SPD-Landtagsfraktion besuchte<br />
auf Einladung von Oliver Lottke das Thünen-Institut Foto: SPD<br />
dem das Thünen-Institut im<br />
Zusammenwirken mit Europol<br />
und Interpol bei der Erkennung<br />
von Fischarten auf<br />
dem Markt mitwirkt, die gar<br />
nicht nach Deutschland oder<br />
in die EU eingeführt werden<br />
dürften. Auch der umfassende<br />
Institutsbeitrag bei der<br />
Aufdeckung von illegaler Fischerei,<br />
die milliardenschwere<br />
Schäden verursacht, fand<br />
die Anerkennung der Fachbesucher.<br />
„Falsch deklarierte<br />
Fische sind nicht nur vor<br />
Die Trauben sind zum Greifen nahe<br />
Weinfest am Wochenende und verkaufsoffener Sonntag in Bremerhaven<br />
Columbus Center und Theodor-Heuss-Platz werden am ersten<br />
September Wochenende zum Ziel für alle Shopping-Liebhaber<br />
und Weinkenner<br />
Foto: Groß<br />
Innenstadt für das erste Septemberwochenende<br />
einlädt.<br />
Mit den Weinspezialisten<br />
Winzerkind, Wein Ahlfeld,<br />
Jaques Weindepot und dem<br />
Weinhandel Nesse kommen<br />
für das Weinfest attraktive<br />
Anbieter zusammen, die aus<br />
dem Theodor-Heuss-Platz ein<br />
lauschiges Plätzchen machen.<br />
Zum Weinerlebnis gibt es<br />
natürlich die passenden Speisen<br />
wie Käse, Flammkuchen<br />
oder Fischgerichte. Ein charmantes<br />
Rahmenprogramm<br />
wird dazu gereicht durch<br />
„Die Gehörgänger“, ein kleiner<br />
Chor, der sich zu spontanen<br />
A-cappella Gesängen<br />
hinreißen lässt. Und im Columbus<br />
Center laden die Geschäfte<br />
derweil zum Shoppen<br />
ein. Natürlich gibt es auch für<br />
die etwas kleineren Besucher<br />
dem Hintergrund von Fangquoten<br />
ein Problem, sondern<br />
auch mit Blick auf toxine Belastungen,<br />
die in größeren<br />
Mengen für den Verbraucher<br />
schädlich sein können. Das<br />
wird am Beispiel des ,Red<br />
Snapper‘ sehr deutlich“, erklärte<br />
Lottke.<br />
Im Rahmen umfangreicher<br />
Beprobungen von Januar<br />
bis April 2017 etwa wurden<br />
sechs Tonnen dieser vermeintlichen<br />
Fischspezialität<br />
über das internationale Drehkreuz<br />
Frankfurter Flughafen<br />
eingeführt - etwa 18 Tonnen<br />
pro Jahr. Im Kern, so der<br />
heimische SPD-Landtagsabgeordnete<br />
weiter, seien den<br />
Ergebnissen zufolge große<br />
Teile des Fisches auf dem<br />
deutschen Markt falsch deklariert:<br />
Deshalb komme der<br />
wissenschaftlichen Arbeit<br />
der Thünen-Forscher bei der<br />
Entwicklung von Methoden<br />
zur exakten Bestimmung von<br />
Fischart und -herkunft eine<br />
erhebliche Bedeutung mit<br />
Blick auf den Verbraucherschutz<br />
zu.<br />
„Einmal mehr ist bei diesem<br />
Besuch für uns alle deutlich<br />
geworden, dass die wissenschaftliche<br />
Arbeit in diesem<br />
Bereich wichtig ist und ihre<br />
Unabhängigkeit zu schützen<br />
ist. Wir dürfen Fakten nicht<br />
mit Emotionen vermischen,<br />
wenn wir - wie dies unser<br />
Anliegen als niedersächsische<br />
SPD-Landtagsfraktion<br />
ist - uns verantwortungsvoll<br />
für einen nachhaltigen und<br />
umfassenden Verbraucherschutz<br />
einsetzen“, so Lottke.<br />
etwas Ablenkung. Spielmöglichkeiten<br />
sind da eine gute<br />
Alternative zur Ablenkung.<br />
Vor der Großen Kirche wird<br />
das beliebte Spielmobil aufgebaut.<br />
Und zu gewinnen<br />
gibt es natürlich auch etwas.<br />
Das Gewinnspiel lässt sich<br />
sozusagen bummelnd erledigen.<br />
In 15 teilnehmenden Geschäften<br />
müssen Buchstaben<br />
für ein Lösungswort gesucht<br />
werden. Der Gewinn ist attraktiv:<br />
Drei Einkaufstaschen<br />
mit Gutscheinen und Waren<br />
im Wert von jeweils über 400<br />
Euro.<br />
Natürlich gibt es auch ein<br />
Bühnenprogramm. Am<br />
Samstag treten die „Shanty<br />
Group Logger‘s Men“, die<br />
„Emanuel Jahreis OneMan-<br />
Band“, Chris Hanson und<br />
später noch „Sonic Soulfood“<br />
auf. Für Sonntag sieht das<br />
Bühnenprogramm folgende<br />
Acts vor: „Die Jungs vom<br />
Nordseedeich“, eine Chorgemeinschaft<br />
aus Dorum,<br />
„AnySwing“ und abschließend<br />
„Tone Fish“.
Pfl
10d<br />
Regional 2. September 20<strong>23</strong><br />
Freiwilligendienste unter Druck<br />
Paritätischer: Kürzungspläne machen sich bemerkbar<br />
Wieder mit beliebtem Entenrennen<br />
Buttfest mit buntem Programm am heutigen Samstag<br />
CUXHAVEN re ∙ Als im Juli<br />
dieses Jahres die ersten Kürzungspläne<br />
bei den Freiwilligendiensten<br />
veröffentlicht<br />
wurden, haben sich fast alle<br />
Wohlfahrtsverbände und<br />
viele soziale Einrichtungen<br />
zu Wort gemeldet. Eine Petition<br />
wurde in Gang gesetzt,<br />
über 100.000 Bürger haben<br />
unterschrieben, und so wird<br />
der Bundestag sich mit dem<br />
Thema im September auseinander<br />
setzen müssen.<br />
Wegfall von einem<br />
Viertel der Stellen<br />
78 Millionen Euro sollen<br />
eingespart werden - das bedeutet<br />
in der realen sozialen<br />
Welt den Wegfall von einem<br />
Viertel der Stellen - circa<br />
25.000 Stellen auf Bundesebene.<br />
Der Bundeszuschuss<br />
beträgt 250 Euro pro Monat<br />
pro Bundesfreiwilligen, den<br />
Rest trägt die soziale Einrichtung.<br />
Dafür arbeitet ein<br />
junger Mensch in Vollzeit<br />
im sozialen Bereich.<br />
Es ist eine Win-win-Situation.<br />
Junge Menschen haben<br />
die Möglichkeit, in den<br />
sozialen Bereich hinein zu<br />
schnuppern. Für die zu unterstützenden<br />
Menschen, ob<br />
jung oder alt, sind die jungen<br />
Menschen eine Bereicherung,<br />
und für den Träger<br />
der sozialen Einrichtung<br />
sind die Freiwilligen gerade<br />
die, die zum Beispiel das<br />
„Eis-Essengehen“ bei der<br />
Lebenshilfe Cuxhaven oder<br />
Bundesfreiwilligendienstler werden dringend gesucht<br />
den Ausflug in der Kindertagesstätte,<br />
häufig erst möglich<br />
machen.<br />
Zurück zu der realen sozialen<br />
Welt: „Die potenziellen<br />
Freiwilligen sind weg, beim<br />
Paritätischen Cuxhaven hat<br />
es gerade eine Bewerberin<br />
gegeben und bei unserer<br />
Mitgliedsorganisation, der<br />
Lebenshilfe Cuxhaven, drei“,<br />
so Pari-Geschäftsführerin<br />
Helle Vanini. Gerade einmal<br />
13 Prozent der angebotenen<br />
Stellen konnten so besetzt<br />
werden. „Dies wird spürbare<br />
Folgen für uns alle haben.<br />
Wir sehen den Fachkräftemangel<br />
im sozialen Bereich<br />
dadurch ver stärkt.“ Die Freiwilligendienste<br />
seien über<br />
Jahrzehnte eine gute Möglichkeit<br />
für junge Menschen<br />
gewesen, sich in die Arbeitsfelder<br />
von sozialer Arbeit,<br />
aber auch in den Bereichen<br />
Sport, Kultur oder Umwelt<br />
zu orientieren. „Nicht wenige<br />
haben sich nach einem<br />
Freiwilligendienst entschieden,<br />
eine Ausbildung im<br />
Betrieb zu machen oder ein<br />
Studium in dem Bereich anzufangen“,<br />
so Helle<br />
Vanini weiter.<br />
Im Koalitionsvertrag<br />
wurde noch festgehalten,<br />
dass die<br />
Freiwilligendienste<br />
gestärkt werden<br />
sollten. Die aktuell<br />
proklamierten Kürzungen<br />
im sozialen<br />
Sektor verunsichern<br />
viele junge Menschen,<br />
die jetzt auf<br />
der Suche nach der<br />
Richtung des eigenen<br />
Berufslebens<br />
sind.<br />
„Wir glauben an eine<br />
Zukunft im sozialen<br />
Bereich“, so Kai<br />
Foto: Paritätischer<br />
Uhlhorn, stellvertretender<br />
Geschäftsführer<br />
und verantwortlich für den<br />
Bereich der Jugendarbeit<br />
beim Paritätischen Cuxhaven.<br />
Auf der Seite: www.<br />
paritaetischer-freiwillige.<br />
de - unter „Freiplatzsuche“<br />
- können junge Menschen,<br />
die noch unentschlossen<br />
sind oder vielleicht gerade<br />
eine Absage erhalten haben,<br />
sich orientieren und noch<br />
schnell einsteigen, sei es in<br />
der Kita, in der Jugendarbeit<br />
oder zum Beispiel bei der<br />
Lebenshilfe. Wer Näheres<br />
erfahren will, ist willkommen,<br />
zum Telefonhörer zu<br />
greifen: Der Paritätische<br />
Cuxhaven ist unter (04721)<br />
57 93 0 zu erreichen.<br />
CUXHAVEN re ∙ Beim Buttfest<br />
wird der Kaemmererplatz<br />
am heutigen Samstag,<br />
2. September, zum Treffpunkt<br />
Cuxhavener Bürger<br />
und ihrer Gäste. Ratsvorsitzender<br />
Michael Stobbe<br />
eröffnet das Buttfest um 12<br />
Uhr auf der Hauptbühne.<br />
Direkt im Anschluss starten<br />
die Sohl‘nborger Büttpedder<br />
das abwechslungsreiche<br />
Bühnenprogramm. Bis 22<br />
Uhr präsentieren sich hier<br />
Künstler, Chöre, Sportgruppen<br />
und Tanzschulen und<br />
sorgen für Unterhaltung. In<br />
diesem Jahr findet auch wieder<br />
das beliebte Entenrennen<br />
(Foto: Adelmann) des Lions-<br />
Clubs statt. Um 13.30 Uhr<br />
starten zunächst die Sponsoren-Enten<br />
auf dem Schleusenpriel,<br />
bevor um 15 Uhr<br />
das Hauptrennen beginnt.<br />
Die Gäste können auf dem<br />
CUXHAVEN re ∙ Die<br />
Volkshochschule der Stadt<br />
Cuxhaven startet mit ihrem<br />
Herbstsemester, das im<br />
Ganzjahresprogramm zu<br />
finden ist. Interessierte<br />
erhalten<br />
das Programm<br />
zusammen mit<br />
einem Handzettel,<br />
der auf zahlreiche<br />
neu hinzugekommene<br />
Veranstaltungen<br />
hinweist. Sie entdecken<br />
zum Beispiel einen<br />
Nähmarathon, eine literarisch-musikalische<br />
Abendveranstaltung<br />
über Irland,<br />
Neue Veranstaltungen<br />
Herbstsemester der VHS beginnt<br />
Das VHS-Programm geht weiter<br />
mit neuen Kursen und<br />
Veranstaltungen<br />
2. Halbjahr 20<strong>23</strong><br />
Volkshochschule der Stadt Cuxhaven<br />
Tiefenentspannung mit<br />
Yoga Nidra und zahlreiche<br />
Kochkurse. Am Tag der offenen<br />
Tür, Sonntag, 8. Oktober,<br />
können die Besucher<br />
von 10 bis 16 Uhr Kostproben<br />
des Veranstaltungsprogramms<br />
kennenlernen und<br />
genießen.<br />
Das Programmheft<br />
liegt an<br />
den bekannten<br />
Auslagestellen<br />
aus. Zudem<br />
informiert die<br />
Webseite www.<br />
Ganzjahres-Programm<br />
vhs-cuxhaven.<br />
de ausführlich<br />
über das aktuelle<br />
VHS-Programm. Weitere<br />
Informationen und Anmeldung<br />
bei der VHS der Stadt<br />
Cuxhaven, Abendrothstraße<br />
16, per E-Mail an vhs@<br />
cuxhaven.de oder telefonisch<br />
unter (04721) 70 07 09<br />
50.<br />
Fest Lose erwerben, die mit<br />
den Nummern auf den Enten<br />
übereinstimmen. Nachdem<br />
die 3.000 Renn-Enten um die<br />
Wette geschwommen sind,<br />
werden am Ende unter den<br />
Gewinnern um die 700 Preise<br />
verteilt.<br />
Das Fun Team der Nordseeheilbad<br />
Cuxhaven GmbH,<br />
wie in jedem Jahr Veranstalterin<br />
des Buttfestes, sorgt<br />
von 14 bis 17 Uhr mit Glitzertattoos<br />
und einem Maltisch<br />
für Freude bei den Kleinsten.<br />
Wer bereits Inhaber des<br />
Nordsee-Reisepasses ist,<br />
kann sich in dieser Zeit beim<br />
Fun Team den Sonderstempel<br />
Jan Cux abholen. Diesen<br />
wird es ebenfalls beim Sommerabend<br />
am Meer geben.<br />
Informationen zum Nordsee-Reisepass<br />
gibt es online<br />
unter www.nordsee-reisepass.de.<br />
Neben Getränke- und Essensständen<br />
wird es eine<br />
Hüpfburg und ein Kinderkarussell<br />
geben und von 12<br />
bis 18 Uhr präsentiert der<br />
Schiffsmodellbauclub sich<br />
mit seinen Modellen auf dem<br />
Schleusenpriel.<br />
Höhepunkt wird gegen 22<br />
Uhr das Feuerwerk sein,<br />
das am Schleusenpriel ein<br />
farbenfroher Abschluss des<br />
Festtages ist.<br />
Seniorenclub ist<br />
wieder aktiv<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Seniorenclub<br />
Altenwalde trifft<br />
sich am Dienstag, 5. September,<br />
um 15 Uhr erstmals<br />
nach der Sommerpause im<br />
DRK-Haus am Königshof.<br />
Nach dem Kaffeetrinken<br />
und den Neuigkeiten aus<br />
Altenwalde und „umzu“<br />
der letzten Wochen, wird<br />
auch wieder Zeit sein, um<br />
einige Gesellschaftsspiele<br />
durchzuführen. Alle Senioren,<br />
auch Nichtmitglieder,<br />
sind eingeladen.<br />
AHOI!<br />
FITNESS<br />
AN MODERNEN EGYM-<br />
+ PRECOR-GERÄTEN<br />
FITNESS-HERBST-ANGEBOT<br />
Bei Abschluss eines mind. 12-monatigen Vertrages<br />
bis zum 30.09.20<strong>23</strong> ist der erste Monat kostenlos<br />
(inkl. Servicepaket und Trainingsarmband)!
Terrassenüberdachung Madrid<br />
Mit 8 mm VSG-Glas klar:<br />
400 x 250 3.891,40 € - 40 % 2.329,00 €<br />
400 x 300 4.375,94 € - 40 % 2.619,00 €<br />
400 x 330 4.893,90 € - 40 % 2.929,00 €<br />
500 x 250 4.526,32 € - 40 % 2.709,00 €<br />
500 x 300 4.994,15 € -25% - 40 % 2.989,00 €<br />
500 x Carport 330 BOX 5.512,111€ - 40 % 3.299,00 €<br />
600 x 250 5.161,24 € - 40 % 3.089,00 €<br />
600 x 500 300 x 3005.612,36 € - 40 % 3.<strong>35</strong>9,00 €<br />
600 x 330 6.113,62 € - 40 % 3.659,00 €<br />
700 x 250 5.796,16 € - 40 % 3.469,00 €<br />
700 x 300 6.<strong>23</strong>0,58 € - 40 % 3.729,00 €<br />
700 x 330 6.715,12 € - 40 % 4.019,00 €<br />
Aluminium, pulverbeschichtet,<br />
Terrassenüberdachung<br />
weiß oder anthrazit,<br />
mit 8 mm VSG-Sicherheitsglas<br />
Madrid<br />
klar oder 16 mm Stegplatten<br />
Aluminium,<br />
Terrassenüberdachung<br />
500 x 300 cm anthrazit oder weiß<br />
pulverbeschichtet,<br />
mit 16 mm Stegplatten klar oder opal<br />
weiß 2.869,00 oder € anthrazit,<br />
-40% 1.799,00 €<br />
-25%<br />
mit<br />
Carport<br />
8 mm VSG-Sicherheitsglas<br />
BOX 1<br />
klar oder 16 mm Stegplatten<br />
Mit 16 mm Stegplatten in klar- oder opalweiß:<br />
400 x 300 2.655,71 € - 40 % Nachlass 1.599,00<br />
-37 %<br />
500 x 300<br />
€<br />
400 x <strong>35</strong>0 2.869,00 € - 40 % Nachlass 1.719,00 €<br />
400 x 400 3.089,00 € - 40 % Nachlass 1.859,00 €<br />
500 x 300 2.992,<strong>35</strong> € - 40 % Nachlass 1.799,00 €<br />
500 x <strong>35</strong>0 3.259,00 € - 40 % Nachlass 1.959,00 €<br />
500 x 400 3.469,00 € - 40 % Nachlass 2.079,00 €<br />
600 x 300 3.502,42 € - 40 % Nachlass 2.099,00 €<br />
600 x <strong>35</strong>0 3.659,00 € - 40 % Nachlass 2.199,00 €<br />
600 x 400 3.839,00 -25% € Kinderhaus - 40 % Nachlass auf Stelzen 2.309,00 €<br />
700 x 300 3.889,00 € - 40 % Nachlass 2.329,00 €<br />
700 x <strong>35</strong>0 4.049,00 € - 40 % Nachlass 2.429,00 €<br />
700 x 400 4.209,00 € - 40 % Nachlass 2.529,00 €<br />
-37 %<br />
Selbst-<br />
Selbst- C<br />
Kinderhaus montage!<br />
auf Stelzen<br />
montage! u<br />
Sofort<br />
Terrassenüberdachung-40%<br />
Sofort<br />
abholbar!<br />
500 x 300 cm Bretterzaun anthrazit oder Titus weißabholbar!<br />
mit 8 mm VSG 180Sicherheitsglas x 499. 00 44.<br />
klar<br />
99<br />
4.994,15 € -40% 2.989,00 € C<br />
Kinderhaus auf Stelzen 4.994,15 € - 40,15 % 2.989,00 €<br />
4.994,15 € - 40,15 % 2.989,00 € u<br />
Mit 8 mm VSG-Glas klar:<br />
400 x 250 3.891,40 € - 40 % Nachlass 2.329,00 €<br />
400 x 300 4.375,94 Bretterzaun € - 40 % Titus Nachlass 2.619,00 €<br />
400 x 330 4.893,90 € - 40 % Nachlass 2.929,00 €<br />
500 x -40 250 % 4.526,32 -40% 180 € x 180<br />
499. 00<br />
- 40 % Nachlass<br />
44.<br />
2.709,00 99<br />
€<br />
500 x 300 4.994,15 € - 40 % Nachlass 2.989,00 €<br />
500 x 330 5.512,11 € - 40 % Nachlass -60 3.299,00 % €<br />
600 x 250 5.161,24 € - 40 % Nachlass 3.089,00 €<br />
600 x 300 5.612,36 €<br />
Carport<br />
- 40 % Nachlass<br />
Varel KVH<br />
3.<strong>35</strong>9,00 €<br />
600 x -37 330 % 6.113,62 € unbehandelt<br />
- 40 % Nachlass 3.659,00 €<br />
700 x 250 5.796,16 € - 40 % Nachlass 3.469,00 €<br />
Bretterzaun 700 x -37 300 % Titus 6.<strong>23</strong>0,58 € - 40 % Nachlass 3.729,00 €<br />
700 x 330 6.715,12 € - 40 % Nachlass 4.019,00 €<br />
Terrassenüberdachung 299. 00 oh<br />
Terrassenüberdachung<br />
500 x 300 cm anthrazit oder weiss<br />
500 x 300 cm anthrazit oder weiss<br />
mit 16 mm Stegplatten klar oder opal<br />
mit 8 mm VSG Sicherheitsglas klar<br />
Fussbodenbretter<br />
2.869,00 ALU€ Terrassen-überdachung 40 % 1.799,00 €<br />
299. 00 28 x 145 180 x 180<br />
499. 00 KDI -40 %<br />
44. 99<br />
ohne Dach<br />
2. Wahl<br />
Carport BOX 1<br />
500 x 300<br />
Der Holzhammer<br />
- 50 % 1632,29 €<br />
Alle Artikel<br />
- 50 % 1778,71 €<br />
- 50 % 1925,03 €<br />
auf Lager<br />
Der<br />
Holz überdachung Terrassenüberdachung<br />
-40 % Holzhammer<br />
Terrasse2000 GmbH I www.terrasse2000.de<br />
4.3<strong>35</strong>,28 € - 40 % 2.599,00 €<br />
Mit 16 mm Stegplatten in klar- oder opalweiß: - 15,25 % 889 €<br />
400 x 300 2.655,71 Friesenzaun<br />
€ - 40 % - 15,12 1.599,00 % 1178,95 € €<br />
400 x <strong>35</strong>0 2.869,00 € - 40 % - 15,<strong>23</strong> 1.719,00 % 1558,99 € €<br />
400 x 400 3.089,00 180 € x 85/65<br />
-40%<br />
- 40 % - 15,53 1.859,00 % 1848,92 € Ca €<br />
-25%<br />
500 x 300 2.992,<strong>35</strong> € - 40 % - 15,04 1.799,00 % 2258,93 € €<br />
Carport BOX 1<br />
Kinderhaus auf Stelzen<br />
Fussbodenbretter<br />
2. 99<br />
-40 % 500 x <strong>35</strong>0 3.259,00 € - 40 %<br />
11.<br />
1.959,00 99 un<br />
- 15,33 % 938,99 € €<br />
500 x 300<br />
500 Lfdm. x 400 3.469,00 € - 40 % - 15,46 2.079,00 % 1038,97 € €<br />
ALU Terrassenüberdachung<br />
8 mm, VSG<br />
Ca<br />
600 x 300 3.502,42 € - 40 % 2.099,00 €<br />
Terrasse -25% 2000 GmbH 28 x• 145 Am KDI Nordkreuz 2 • 26180<br />
Bretterzaun -60 %<br />
Rastede<br />
Titus<br />
m<br />
- 15,10 % 1348,95 €<br />
Carport BOX 1<br />
Kinderhaus auf 600 Stelzen<br />
Glas,<br />
x <strong>35</strong>0 3.659,00 € - 40 % 2.199,00 €<br />
Verkauf und Ausstellung • Telefon<br />
600 x 400<br />
0 443.839,00 180<br />
02 /<br />
€<br />
x 180<br />
- 15,10 % 1798,96 unb €<br />
86 33<br />
- 40<br />
50<br />
% - 15,42 2.309,00 % 2138,96 € €<br />
500 x 300<br />
499. 00 44. 99<br />
- 50 % 1596,20 €<br />
Friesenzaun<br />
2. Wahl<br />
700 x 300 3.889,00 € - 40 %<br />
- 15,02<br />
2.329,00<br />
% 2488,95<br />
€<br />
€<br />
- 50 % Fussbodenbretter<br />
1775,21 €<br />
700 x <strong>35</strong>0 4.049,00 Bretterzaun € - 40 % 2.429,00 €<br />
ALU Terrassenüberdachung<br />
info@terrasse2000.de • 700 www.terrasse2000.de<br />
180 x 85/65Titus<br />
- 50 % 28 1954,15 x 145€<br />
KDI<br />
x 400 4.209,00 € mit- Metalltrapezblech<br />
40 % 2.529,00 €<br />
180 x 180<br />
Beratung: Montag – Freitag 9 –<br />
499. 2. Friesenzaun 18 Uhr 00 • 99 Samstag 9 – 13 Uhr<br />
44.<br />
- 15,04 99<br />
% 1298,94 €<br />
- 50 % 1902,93 €<br />
11. 99<br />
2. Wahl<br />
- 50 % 2120,87 €<br />
- 15,39 % 1648,94 €<br />
Lfdm.<br />
- 15,11 % <strong>23</strong>58,97 €<br />
- 50 % <strong>23</strong>38,73 €<br />
180 x 85/65<br />
2. 99<br />
-40 %<br />
11. 99<br />
- 15,30 % 2268,95 €<br />
Glas, 8 mm, VSG - 50 % <strong>23</strong>01,83 €<br />
- 15,13 3308,97 €<br />
Lfdm. -60 - 15,07 %<br />
1408,94 €<br />
- 50 % 2571,16 1596,20 €<br />
- 14,96 % 1648,96 €<br />
- 50 % 2840,40 1775,21 €<br />
-47 %<br />
Glas, 8 mm, VSG<br />
- 15,32 % 1878,99 €<br />
- 50 % 1596,20 - 50 €<br />
% 2670,16 1954,15 €<br />
-40 %<br />
- 15,26 % 2608,99 €<br />
- 50 % 1775,21 € Fussbodenbretter Holz Terrassen-<br />
- 50 % 2978,53 1902,93 € Kletterschaukel<br />
- 15,39 3188,92 €<br />
ALU Terrassenüberdachung<br />
- 50 % KVH Pfosten 12 x 12,<br />
-60 %<br />
- 50 % 1954,15 - 50 €<br />
% 3286,80 2120,87 €<br />
- 15,08 % <strong>35</strong>48,84 €<br />
28 x 145 KDI<br />
überdachung<br />
mit M<br />
- 50 % 1902,93 €<br />
KAI KDI<br />
- 50 % 2120,87 € -40% 2969,62 <strong>23</strong>38,73 €<br />
Nestschaukel<br />
2. Wahl - 50 % <strong>23</strong>38,73 €<br />
- 50 % <strong>23</strong>01,83 € Fussbodenbretter<br />
199.<br />
Friesenzaun<br />
-50 %<br />
Alu Terrassenüberdachung<br />
00<br />
Sparren 6 x 16, Dach 16 mm<br />
- 50 % 3316,93 <strong>23</strong>01,83 €<br />
Steg oder Glas 8 mm VSG,<br />
- 50 % 3664,12 2571,16 €<br />
180 Steg xbis 85/65 600 cm Tiefe,<br />
- 50 % 2571,16 €<br />
ALU Terrassen-<br />
- 50 % 4461,02 2840,40 €<br />
Hannover -2. 50 % Wahl 2840,40 € 28 -47<br />
x 145 -47 % KDI<br />
2. 99 % Glas bis 500 cm Tiefe, jede Breite mit M<br />
11. überdachung<br />
99<br />
möglich<br />
Carport Varel KVH<br />
11 x<br />
Steg,<br />
11 Pfosten,<br />
16 mm,<br />
nur - 50 % in<br />
klar<br />
weiß<br />
oder<br />
2670,16 vorhanden, - 50 % opal2670,16 € Dach €<br />
Lfdm.<br />
Glas, 8 mm, VSG<br />
unbehandelt Holz Terrassenüberdachung<br />
Holz Terrassenüberdachung<br />
x 300 2.484,29 € - 30 % 1.739,00 €<br />
Bretterzaun Titus<br />
ohne<br />
16 mm Stegplatten - 50 oder % Glas 2978,53 - 850 mm € % VSG Kletterschaukel<br />
2978,53 986,18 €<br />
500 x 250 2.141,43 € - 30 % 1.499,00 €<br />
12Kletterschaukel<br />
x Pfosten + 6 x Friesenzaun<br />
2. Wahl - 50 % 3286,80 €<br />
16 Sparren,<br />
Glas, 8 mm, VSG - 50 % 3286,80 1074,40 €<br />
KAI KDI<br />
-60 % 500<br />
400 x 300 3195,60 - 50 € % -2969,62 50 % €<br />
1596,20 1162,56 €<br />
KAI Dach KDI oder mit Metalltrapezplatten 180 85/65<br />
- 50 % 2969,62 €<br />
- 50 % 3316,93 €<br />
199. 00<br />
2. 99<br />
500 x <strong>35</strong>0 2.827,14 € - 30 % 1.979,00<br />
11.<br />
29. 99<br />
99<br />
€<br />
400 x <strong>35</strong>0 <strong>35</strong>53,97 € - 50 %- 50 % 1775,21 3316,93 1247,60 ohne Dach<br />
180 x 180<br />
44. 99<br />
€ €<br />
ohne Dach<br />
500 x 400 3.170,00 € - 30 % 2.219,00 €<br />
- 50 % 3664,12 €<br />
15,25<br />
199. 889 00<br />
400 x 400 3912,21 € - 50 % 1954,15 1<strong>35</strong>5,22 €<br />
425 x 500 1048,97 €<br />
- 50 % 4461,02 - 50 € % 3664,12 €<br />
- 15,25 % 889 €<br />
Lfdm.<br />
500 x 500 3.855,71 € - 30 % 2.699,00 €<br />
15,12 1178,95 500 x 300 3809,67 € - 50 % 50 1902,93 1462,76 €<br />
425 x 650 1388,96 €<br />
Steg, 16 mm, klar oder opal - 50 % 4461,02 €<br />
-<br />
Glas, 15,12<br />
8 %<br />
mm, 1178,95<br />
VSG<br />
€ 600 x 250 2.641,43 € - 30 % 1.849,00 €<br />
15,<strong>23</strong> 1558,99 500 x <strong>35</strong>0 4245,99 - 50 € % - 986,18 50 %- 50 € % 2120,87 1446,34 € € 425 x 900 1839,08 € - 30 % 1.499,00 €<br />
Glas, 8 mm, VSG<br />
- 15,<strong>23</strong> % 1558,99 € 600 x 300 3.070,00 € - 30 % 2.149,00 €<br />
500 x<br />
Steg,<br />
400<br />
16 4682,14 mm,<br />
- 50 € klar<br />
% -1074,40 50 oder % opal<br />
15,53 1848,92 € <strong>23</strong>38,73 €<br />
Glas, 8 mm, VSG<br />
50 1573,36 425 x 1100-60 2188,85<br />
%<br />
€ - 30 % 600 1.739,00 x <strong>35</strong>0 € 3.470,00 € 30 2.429,00 50 1596,20 600 x 300 4608,27 - 50 € % -1162,56 50 %- 50 %<br />
€ <strong>23</strong>01,83 986,18 € €<br />
- 15,53 % 1848,92 €<br />
15,04 2258,93 - 30 % 1.499,00 €<br />
-<br />
50 1700,29 425 x 1300 2658,82 € - 30 %<br />
600<br />
1.979,00<br />
x 400<br />
€ 3.884,29 € 30 2.719,00 600 x <strong>35</strong>0 5147,47 - 50 € % -1247,60 50 %- 50 € % 1775,21 2571,16 1074,40 € €<br />
- 15,04 % 2258,93 €<br />
15,33 938,99 - 30 % 2.219,00 €<br />
50 1632,29 500 x 500 1109,00 € -60 %<br />
- 30 % 1.739,00 €<br />
600 x 500 4.727,14 € 30 3.309,00 600 x 400 5686,49 - 50 € % -1<strong>35</strong>5,22 50 %- 50 € % 1954,15 2840,40 1162,56 € €<br />
-<br />
15,33<br />
15,33<br />
-47 %<br />
938,99<br />
938,99<br />
% - 30 €<br />
15,46 1038,97 % 2.699,00 €<br />
- 50 % 1462,76 50 €<br />
1778,71 650 x 500 1228,97 € - 15,46 % 1038,97 €<br />
- 30 % 1.979,00 € B<br />
700 x 300 5345,67 € - 50 % 1902,93 2670,16 €<br />
- 30 %<br />
700<br />
1.849,00<br />
x 250<br />
€<br />
2.998,57 € 30 2.099,00 - 50 % 1247,60 €<br />
15,46 1038,97 - 50 % 1446,34 50 €<br />
1925,03 - 30 % Holz 2.149,00 Terrassen-überdachung 30 % 2.219,00 €<br />
-60 %<br />
15,10 1348,95 650 x 650 1588,87 € - 15,10 % 1348,95 € 700 x 300 € 3.484,29 € 30 2.439,00 700 x <strong>35</strong>0 5963,02 € - 50 % 2120,87 2978,53 €<br />
- 50 % 1573,36 € Kletterschaukel<br />
Kinderschaukel<br />
-<br />
50<br />
50 %<br />
2551,22<br />
1<strong>35</strong>5,22 €<br />
15,10 1348,95 1798,96 650 x 900 2118,92 € - 15,10 % 1798,96 - 30 € % 2.429,00 €<br />
- 30 % 2.699,00 €<br />
700 x 400 6580,18 - 50 € % -1700,29 50 % € <strong>23</strong>38,73 3286,80 €<br />
KAI KDI<br />
3. 99<br />
700 x <strong>35</strong>0 3.941,43 € 30 2.759,00 -<br />
50<br />
50 %<br />
1818,24<br />
1462,76 €<br />
15,10 15,42 1798,96 2138,96 650 x 1100 2528,92 € - 15,42 % 2138,96 - 30 € % 2.719,00 €<br />
- 50 % 1632,29 € <strong>23</strong>01,83 - 30 % 3.309,00 €<br />
-89 % -<br />
800 x 300 5945,19 € - 50 % 2969,62 €<br />
700 x 400 4.427,14 € -<br />
30<br />
30 %<br />
3.099,00<br />
1.849,00 €<br />
- 50 % 1984,05 1446,34 €<br />
15,42 15,02 2138,96 2488,95<br />
800 x <strong>35</strong>0 6640,50 - 50 € % -1778,71 50 % € 3316,93 €<br />
Beeteinfassung<br />
50 2571,16 199.<br />
- 30 % 2.099,00 €<br />
- 50 % 1925,03 €<br />
- 30 % 2.439,00 €<br />
Kinderschaukel<br />
-47 %<br />
00<br />
650 x 1300 2928,87 € - 15,02 % 2488,95 € 700 x 500 5.384,29 € -<br />
30<br />
30 %<br />
3.769,00<br />
2.149,00 €<br />
800 x 400 73<strong>35</strong>,58 € - 50 % - 50 %<br />
3664,12<br />
2149,76 1573,36<br />
€<br />
€<br />
- 15,02 % 2488,95 €<br />
mit Metalltrapezblech<br />
800 x 250 3.<strong>35</strong>5,71 € - 30 % 2.349,00 2.429,00 €<br />
mit Metalltrapezblech<br />
- 50 % 2551,22<br />
50 - 50<br />
€<br />
% 2840,40 1700,29 €<br />
800 x 450 8930,97 € - 50 % 4461,02 € mit 425 xMetalltrapezblech<br />
500 1528,88 € 15,04 1298,94 - 50 % 1818,24 €<br />
3. 99<br />
- 30 % Steg, 2.759,00 16€<br />
mm, klar oder<br />
- 30 %<br />
opal<br />
2.719,00 €<br />
- 15,04 % 1298,94 €<br />
50 2670,16 - 30 % 3.099,00 €<br />
Steg, - 50 % 1632,29 € 425 x 650 1948,87 €<br />
16 mm, klar oder opal<br />
15,04 15,39 1298,94 1648,94 Glas, Holz 5008x 250 Terrassenüberdachung<br />
2.349,00 €<br />
mm, 1.270,00 VSG € - 30 % 3.309,00<br />
0.<br />
889,00 50<br />
€<br />
Friesenzaun<br />
- 15,39 % 1648,94 €<br />
- 50 % 1984,05 50 € 2978,53 Kletterschaukel<br />
- 30 % 3.769,00 €<br />
x 300 1974,33 € - 50 %<br />
- 50 %<br />
986,18<br />
1778,71<br />
€<br />
€ 425 x 900 2778,85 €<br />
B<br />
Friesenzaun<br />
15,39 15,11 1648,94 <strong>23</strong>58,97 500 x 300 1.455,71 € - 30 -% 30 % 1.499,00 1.019,00 2.099,00 €<br />
€<br />
- 50 % 2149,76 €<br />
- 15,11 % <strong>23</strong>58,97 €<br />
- 30 %<br />
400180 x <strong>35</strong>0<br />
x2150,95 85/65<br />
€ - 50 %- 50 % 3286,80 1074,40 1925,03 -40 % € €<br />
15,11 - 30 % 1.739,00 €<br />
KAI Kinderschaukel<br />
KDI<br />
Steg, -60 <strong>23</strong>58,97<br />
16 mm, %<br />
500 x <strong>35</strong>0 1.598,57 € - 30 % 1.119,00 2.439,00 €<br />
180 85/65<br />
klar oder opal<br />
400 x 400 <strong>23</strong>27,45 € - 50 %- 50 % 2969,62 1162,56 2551,22 € €<br />
- 30 % 889,00 €<br />
500 x 300 2497,70 € - 50 % 3316,93 1247,60 €<br />
199. 00<br />
- 30 % 1.979,00 €<br />
-40%<br />
500 x 400 1.755,71 € 1.229,00 3. 99<br />
- 30 % 2.759,00 €<br />
-<br />
11.<br />
50 % 1818,24 99<br />
425 x 1100 2678,81 € 15,30 2268,95 425 x 1300 3898,87 € 15,30<br />
15,13 2268,95<br />
3308,97 11. 99<br />
- 15,30 % 2268,95 €<br />
- 15,13 % 3308,97 €<br />
€ 500 x 500 1658,94 € 15,07 1408,94 - 15,13 15,07 % 3308,97 1408,94 - 30 € % 500 1.019,00 x 500 € 2.084,29 € - 30 -% 30 % 2.219,00 1.459,00 3.099,00 €<br />
€<br />
500 x <strong>35</strong>0 2713,15 € -40 - 50 %- 50 % 3664,12 1<strong>35</strong>5,22 1984,05 € € 650 x 500 1939,04 € 14,96 1648,96 - 30 - 15,07 14,96 % 1408,94 1648,96 € % 600 1.119,00 x 250 € 1.712,86 € - 30 -% 30 % 2.699,00 1.199,00 3.769,00 €<br />
€<br />
500 x 400 2928,45 € - 30 % 1.229,00 €<br />
- 50 %- 50 % 4461,02 1462,76 2149,76 € € 650 x 650<br />
-40%<br />
2218,93 € 15,32 1878,99 600 x 300 1.755,71 € - 30 -% 30 % 1.849,00 1.229,00 2.349,00 €<br />
- 14,96 15,32 % 1648,96 1878,99 €<br />
€<br />
600 x 300 2895,58 € - 50 % 1446,34 € 650 x 900 2218,93 € 15,26 2608,99 - 30 % 1.459,00 € - 30 % 2.149,00 €<br />
Steg, 16 mm, klar oder opal<br />
- 15,32 15,26 % 1878,99 2608,99 - 30 € Glas, %<br />
600 Steg, 1.199,00 8x mm, <strong>35</strong>0 16€<br />
mm, VSG 1.927,14 klar € oder - 30 % opal 1.349,00 €<br />
600 x <strong>35</strong>0 3149,87 € - 50 % 1573,36 € 650 x 1100 3768,96 € 15,39 3188,92 - 30 % 2.429,00 €<br />
50 986,18 - 30 % 600 1.229,00 x 400 € 2.112,86 € - 30 - 30 % 1.499,00 1.479,00 889,00 €<br />
600 xStegplatten 400 3403,98 € -16 50 % mm1700,29 €<br />
- 15,26 15,39 % 2608,99 3188,92 €<br />
650 x 1300 4179,04 € 15,08 <strong>35</strong>48,84 - 30 % 2.719,00 €<br />
50 1074,40 - 30 % 600 1.349,00 x 500 € 2.498,57 €<br />
700 x 300 3267,85 € - 50 % 1632,29 €<br />
- 15,39 15,08<br />
-60 % 3188,92 <strong>35</strong>48,84<br />
%<br />
€<br />
- 30 1.739,00 1.749,00 S<br />
- 30 % 1.479,00 € - 30<br />
-<br />
%<br />
30 %<br />
3.309,00<br />
1.019,00<br />
€<br />
€<br />
Stegplatten 700 x <strong>35</strong>0 <strong>35</strong>60,98 16 mm € - 50 % 1162,56 1778,71 Blumenerde 700 x 200 1.527,14 €<br />
€<br />
- % 1.749,00 € Steckzaun --30 30 - % 30 % 1.979,00 1.069,00<br />
2.099,00 1.119,00 -50 -40 %<br />
- 15,08 Carport % <strong>35</strong>48,84 BOX 1€<br />
Be<br />
€ % €<br />
700 x 400 3853,91 € - 50 % 1247,60 1925,03 €<br />
700 x 250 1.741,43 €<br />
Blumenerde Nestschaukel 500 x 300-37 %<br />
- 30 % 1.069,00 €<br />
-30 - % 30 % 2.219,00 1.219,00<br />
2.439,00 1.229,00 € €<br />
1<strong>35</strong>5,22 Kinderschaukel<br />
-40%<br />
700 x 500 5107,55 € - 50 % 2551,22 €<br />
- 30 % 1.219,00 €<br />
2.699,00 800 x 300 3640,12 € - 50<br />
14. 99<br />
% 1462,76 1818,24 €<br />
1. 59 3. 99<br />
- 30 % 2.759,00 €<br />
14. 99<br />
-50 % -25%<br />
KDI, 9 x 9 Pfosten,<br />
1. 59<br />
700 x 300 1.984,29 € - 30 % 1.389,00 1.459,00 Nestschaukel<br />
Kopfbalken, 500 lang,<br />
€<br />
mit Trapezplatten -klar<br />
30 % 700 1.389,00 x <strong>35</strong>0 € 2.170,00 € - 30 -40%<br />
-% 30<br />
30 % 1.849,00 3.099,00 1.519,00<br />
1.199,00<br />
- 30 % 1.519,00 €<br />
1446,34 3. 99<br />
€<br />
€<br />
-50 %<br />
800 x <strong>35</strong>0 3972,07 € - 50 % 1984,05 €<br />
700 x 400 2.398,57 € - 30 -% 30<br />
30 % 2.149,00 3.769,00 1.679,00<br />
1.229,00 €<br />
399.00 299. 00<br />
€<br />
- 30 % 1.679,00 €<br />
800 x 400 4303,82 € - 50 % 1573,36 2149,76 €<br />
700 x 500 2.841,43 €<br />
- 30 % 1.989,00 €<br />
-30 % 30 2.429,00 2.349,00 Carport 1.989,00 € Varel KVH<br />
- 30 % 1.349,00 €<br />
Holz Carport BOX 1<br />
Kinderhaus auf Stelzen<br />
Terrassen-<br />
- 50 % 1700,29 €<br />
Steg, 16 mm, klar oder - 30 %- 30 opal<br />
unbehandelt<br />
% 2.719,00 1.479,00 € €<br />
Stegplatten 16 mm<br />
500 x 300<br />
Bretterzaun Titus - 30 % 889,00 €<br />
überdachung<br />
299. 00 ohne<br />
299. 00 ohne<br />
Kinderschaukel<br />
Terrasse2000 - 50 % 2551,22 GmbH € I www.terrasse2000.de<br />
-37 %<br />
299. 00 oh<br />
29. -40% 99<br />
-40%<br />
-40%<br />
-60 %<br />
Alle Artikel<br />
299. 00 ohne Dach<br />
Blumenerde 499. 00<br />
auf Lager<br />
26180 RastedS<br />
Bee<br />
Telefon: 0 44<br />
26180 Rastede · Brombeerweg - 30 %- 30 % 3.309,00 1.749,00 38 € – 41 €<br />
180 x 180 - 30 % 1.019,00 €<br />
Telefon: 0 44 02 / 863 - 30 - 30 37% 2.099,00 661.069,00 € €<br />
-44. 99 30 % 1.119,00 €<br />
www.der-holzhammer.de - 30 %- 30 % 2.439,00 1.219,00 € €<br />
- 15,25<br />
- 15,12<br />
www.der-holz<br />
- 15,<strong>23</strong><br />
Alle Preise ohne Dekorationsartikel.<br />
- 15,53<br />
- 30 % 1.229,00 €<br />
m
LAGER-<br />
ABVERKAUF<br />
Großer Lagerverkauf! Unschlagbare Preise!<br />
STRANDKORBMANUFAKTUR BUXTEHUDE<br />
Ihr Fachhandel für Strandkörbe „Made in Germany“<br />
Ihr Familienunternehmen seit über 20 Jahren<br />
Höchste Qualität für alle unsere Strandkörbe<br />
Konfigurieren Sie sich ihren ganz persönlichen<br />
Strandkorb - online oder direkt bei uns im Laden<br />
kostenlose Lieferung<br />
komplett montiert inklusive<br />
Rollen und auf Wunsch<br />
mit Aufbau am Wunschort<br />
IHR CODE:<br />
MEINSOMMER<br />
Erhalten Sie eine<br />
Überraschung auf Ihren<br />
Strandkorbkauf.*<br />
Kampen Mahagoni<br />
mit Bullaugen<br />
Volllieger / 2,5 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: PORTO grau-creme<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
2.890 €<br />
2.250 €<br />
Kampen Teak<br />
Volllieger / 2,5 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: NEW YORK anthrazit<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
2.895 €<br />
2.250 €<br />
Keitum Teak<br />
Volllieger / 2 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: IBIZA blau<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
ALLE STRANDKÖRBE MIT DEM<br />
GEFLECHT „CAPPUCCINO“<br />
STARK REDUZIERT<br />
massive Edelhölzer aus<br />
zertifiziertem, nachhaltigem Anbau<br />
Multicolor-PE-Geflechte,<br />
durchgefärbt und UV-beständig<br />
hochwertige Dralon®-Stoffe<br />
100 % Polyacryl, schadstoffgeprüft<br />
nach Öko-Tex® Standard 100<br />
rostfreie Edelstahlbeschläge<br />
5 JAHRE GARANTIE<br />
®<br />
Hörnum Teak<br />
Volllieger / 2 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: GRANADA creme<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
2.195 €<br />
1.695 €<br />
Morsum Mahagoni<br />
Halblieger / 2 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: PALMA blau<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
1.695 €<br />
1.490 €<br />
List Mahagoni<br />
Volllieger / 1 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: PORTO blau-hellgrau<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
2.495 €<br />
1.950 €<br />
1.795 €<br />
1.490 €<br />
* beim Kauf im Laden oder per Telefon<br />
Carl-Zeiss-Straße 6 | 21614 Buxtehude | Tel. 04161 - 596 680 | Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr | info@strandkorbprofi.de | www.strandkorbprofi.de<br />
Carl-Zeiss-Straße 6 | 21614 Buxtehude | Tel. 04161 - 596 680 | Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr<br />
info@strandkorbprofi.de | www.strandkorbprofi.de
2. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
13d<br />
Dialog mit den Bürgern<br />
„Santjer‘s Schnack“ in Groden<br />
CUXHAVEN re ∙ Cuxhavens<br />
Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer (Foto: Stadt<br />
Cuxhaven) lädt wieder ein:<br />
Bei der siebten Station von<br />
„ S a n t j e r ‘s<br />
Schnack“<br />
möchte das<br />
Stadtoberhaupt<br />
am<br />
Donnerstag,<br />
7. September,<br />
ab<br />
18 Uhr mit<br />
den Bürgern<br />
aus Groden<br />
in den pers<br />
ö n l i c h e n<br />
Austausch<br />
kommen. Nachdem bereits<br />
bei den ersten sechs<br />
Terminen (Altenwalde,<br />
Altenbruch, Lehfeld, Berensch-Arensch,<br />
Süderund<br />
Westerwisch und<br />
Oxstedt) gute Gespräche<br />
geführt werden konnten,<br />
freut sich Uwe Santjer nun<br />
im Gemeindehaus Groden,<br />
Bei der Grodener Kirche 4,<br />
in den persönlichen Dialog<br />
einzutauchen.<br />
Im Gepäck hat der Oberbürgermeister<br />
auch wieder<br />
Themen, über die er zum<br />
Einstieg berichten wird:<br />
Zum einen geht es dabei um<br />
die Entwicklung im Stadtteil<br />
Groden, zum anderen<br />
spricht das Stadtoberhaupt<br />
über die Planungen zum<br />
F-Plan 90 zwischen Groden<br />
und<br />
Altenbruch<br />
und die Entwicklung<br />
im<br />
Cuxhavener<br />
Hafen.<br />
In lockerer<br />
Atmosphäre<br />
können<br />
dann die<br />
Bürger auch<br />
ihre Anliegen<br />
einbringen.<br />
Welche<br />
Wünsche haben die Einwohner<br />
dabei für ihren<br />
Stadt- und Ortsteil? Was<br />
erfreut oder verärgert die<br />
Cuxhavener? Oder gibt es<br />
Fragen zu einem besonderen<br />
Thema aus Cuxhaven?<br />
Dann im Vorwege<br />
eine E-Mail mit den Fragen<br />
bis zum 5. September<br />
an assistenz.oberbuergermeister@cuxhaven.de<br />
schicken.<br />
Eine Anmeldung ist für<br />
die Gesprächsabende nicht<br />
nötig. Sitzplätze werden<br />
je nach Verfügbarkeit zur<br />
Verfügung gestellt.<br />
Trostpflaster für junge Patienten<br />
Kinderklinik der Helios Klinik erhielt Lego-Bausätze<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Spielzeuge<br />
des dänischen Herstellers<br />
Lego erfreuen sich<br />
großer Beliebtheit bei Kindern<br />
auf der ganzen Welt.<br />
Einige lässt die Faszination<br />
der kleinen bunten Steine<br />
auch im Erwachsenenalter<br />
nicht los. So wie auch<br />
die Lego-Begeisterten aus<br />
dem Verein „Bricks am<br />
Meer e.V.“, welcher kürzlich<br />
der Kinderklinik der Helios<br />
Klinik Cuxhaven auch<br />
in diesem Jahr eine Vielzahl<br />
an Lego-Bausätzen<br />
spendete.<br />
Jede Abwechslung für die<br />
Kinder ist willkommen<br />
Vorbild für die Aktion ist<br />
der englische Wohltätigkeitsverein<br />
„Fairy Bricks“,<br />
der es sich zur Aufgabe gemacht<br />
hat, Kinder in Krankenhäusern<br />
und Hospizen<br />
mit Lego zu beschenken.<br />
Seit einigen Jahren ist „Fairy<br />
Bricks“ auch weltweit aktiv<br />
und ermöglicht es anderen<br />
Vereinen, wie „Bricks am<br />
Meer“, neue Lego-Sets anzufordern,<br />
um diese an ihrem<br />
Standort kranken Kindern<br />
zukommen zu lassen.<br />
Davon profitierte dieses<br />
Marion Oppermann (2.v.r.) vom Verein „Bricks am Meer“ übergab<br />
die Spende an die Chefärztin der Kinderklinik Dr. Bettina<br />
Loza (2.v.l.), den Stationsleiter Sven Meißner (l.) sowie den<br />
Trainee der Geschäftsführung Jan Wenzel (r.) Foto: Recht<br />
Mal die Cuxhavener Kinderklinik.<br />
Stellvertretend<br />
für den Verein übergab Marion<br />
Oppermann von der<br />
Wurster Nordseeküste die<br />
Spende an die Chefärztin<br />
der Kinderklinik, Dr. Bettina<br />
Loza, den Stationsleiter<br />
Sven Meißner sowie den<br />
Trainee der Geschäftsführung<br />
Jan Wenzel.<br />
Die Chefärztin der Kinderklinik<br />
Dr. Bettina Loza<br />
war sichtlich beeindruckt<br />
von der großen Spende:<br />
„Viele unserer kleinen Patienten<br />
verbringen eine<br />
längere Zeit im Krankenhaus.<br />
Da ist jede Abwechslung<br />
willkommen“, so die<br />
Chefärztin. „Das Spielen<br />
verbindet die Kinder und<br />
bereitet Freude und fördert<br />
die Feinmotorik der Kinder,<br />
sodass sie sich in einer<br />
fremden Umgebung, wie<br />
dem Krankenhaus, schnell<br />
wohlfühlen können. Das<br />
trägt einen wichtigen Teil<br />
zur Genesung bei.“<br />
Selbsthilfegruppe<br />
„Arthrose“<br />
CUXHAVEN re ∙ Arthrose<br />
ist die weltweit häufigste<br />
Gelenkerkrankung.<br />
Schmerzhafte und steife<br />
Gelenke sind typische Anzeichen.<br />
Es ist ein häufiges<br />
Leiden im Alter, kann aber<br />
auch junge Menschen treffen.<br />
Häufig tritt die Krankheit<br />
dann auf, wenn Gelenke<br />
dauerhaft zu stark<br />
beansprucht werden. Sie<br />
kann aber auch die Folge<br />
von Verletzungen oder Gelenkinfektionen<br />
sein. Für<br />
Betroffene gibt es jetzt eine<br />
neue Selbsthilfegruppe,<br />
wie Sabine Tscharntke von<br />
der Selbsthilfekontaktstelle<br />
KIBIS des Paritätischen<br />
Cuxhaven mitteilt. Die<br />
Gruppengründerin Elfi<br />
Schneider ist Mitglied in<br />
der Arthrose-Hilfe e.V.. Sie<br />
möchte sich mit anderen<br />
Betroffenen austauschen<br />
und ihr Wissen über die<br />
positive Wirkung von regelmäßiger<br />
Bewegung und<br />
einer anti-entzündlichen<br />
Ernährungsumstellung, die<br />
eine OP hinauszögern oder<br />
sogar verhindern kann, mit<br />
anderen teilen. Anmeldung<br />
und weitere Informationen<br />
gibt es bei Gruppengründerin<br />
Elfi Schneider unter<br />
(047<strong>23</strong>) <strong>23</strong> 61.<br />
Anzeigen-Sonderthema<br />
40 Jahre<br />
Freitag, 08. und Samstag, 09. September 20<strong>23</strong><br />
Rund um die Döser Kirche!<br />
40 Jahre „Op no Dös“, da wird gefeiert – riesengroß!<br />
Wir laden ganz herzlich ein, beim Jubiläumsfest dabei zu sein!<br />
Lasst uns zusammen fröhlich feiern!<br />
Super Programm beim Jubiläumsstraßenfest„Op no Dös“<br />
W<br />
ieder hat sich das Organisationsteam vom Döser Verkehrsverein schon<br />
seit langem mit der Vorbereitung auf das große Fest beschäftigt, um möglichst<br />
viele zum Mitmachen und zum Feiern anzusprechen.„Es wird immer<br />
schwieriger, solch ein Straßenfest durchzuführen“, sagen Carmen und Thomas Kratzenberg.<br />
Die Auflagen und damit die Kosten sind groß. Die Gewerbebetriebe haben<br />
Personalprobleme und die Besucher sind zurückhaltender. Aber die eingeschworenen<br />
Döser kommen gerne und fiebern dem Straßenfest entgegen.„Wir hoffen, dass<br />
zum Jubiläumsstraßenfest auch viele aus Cuxhaven und Umzu den Weg nach Döse<br />
finden.“ Bei solch einem Fest lernt man andere Menschen kennen und es fördert den<br />
Gemeinschaftssinn.<br />
Das Festgelände bezieht folgende Straßen mit ein: Bei der Kirche, Stickenbütteler<br />
Weg bis zum Bäderring, Strichweg bis Kreuzung Strandstraße, Steinmarner Straße<br />
bis Kreuzweg. Die„Party-Area“ befindet sich beim Döser Dorfplatz am Leuchtturm.<br />
Es wurden keine Mühen gescheut, ein unterhaltsames Programm für Jung und Alt<br />
zusammenzustellen. Dabei findet Altbewährtes den Anklang des Publikums, wie<br />
auch etwas Neues.<br />
Musik ist Trumpf<br />
Rund um Döse beginnt das Fest traditionsgemäß am Freitag,<br />
08. September 20<strong>23</strong>, ab 18.00 Uhr mit dem Anorgeln. Imke Pakusch und Partner<br />
aus Ankelohe ziehen mit ihrer<br />
Original-Drehorgel rund um<br />
Döse. Viele Füße laufen im Takt<br />
schöner Melodien mit. Ab und<br />
zu gibt es unterwegs schon mal<br />
was zum Durstlöschen. Bei der<br />
Feuerwache wird wieder ein<br />
Bierwagen stehen und einige<br />
Stände haben bereits geöffnet.<br />
Nach dem Rundgang, bei dem<br />
auch das Organisationsteam teilnimmt,<br />
geht es weiter mit Musik<br />
auf der Bühne am Strichweg<br />
nach dem Motto: Döse dreht auf<br />
mit dem Duo Hitwave. Um <strong>23</strong>.00<br />
Uhr ist allerdings Schluss, damit<br />
niemand am nächsten Morgen<br />
den traditionellen Flohmarkt<br />
verschläft.<br />
Schnäppchenjäger unterwegs<br />
Nachdem tagelang Keller und<br />
Stauraum leer geräumt wurden,<br />
können endlich am Samstagmorgen<br />
die Flohmarktstände<br />
aufgebaut werden. Das altbewährte<br />
Konzept der Aufstellung<br />
der Stände hat sich dank der Vorarbeit<br />
des Organisationsteams<br />
immer bewährt. Eine Anmeldung<br />
kann über ein Kontaktformular<br />
auf der Internetseite von<br />
Op no Dös erfolgen.<br />
Was der eine nicht mehr<br />
braucht, ist für manch anderen<br />
interessant. Auch die Kinder<br />
sind gerne dabei, denn<br />
aus etlichem Spielzeug sind sie<br />
herausgewachsen. Dafür wird wieder<br />
Brauchbares gefunden. So<br />
mancher Flohmarkt-Verkäufer ist<br />
schon genau so bepackt wieder<br />
nach Hause gegangen, obwohl er viel von seinen Siebensachen losgeworden<br />
ist. Aber das ist ja auch der große Spaß am Flohmarkt.<br />
Beim Bummel rund um Döse findet man viele Leckereien für den kleinen oder den<br />
großen Hunger. Das Karussell wartet auf die Kinder zur Abfahrt. Ab 13.00 Uhr sind<br />
auch die Maskottchen von Cuxhaven, Jan Cux und Cuxi unterwegs, um die Besucher<br />
zu begrüßen. Gerne schütteln sie Hände oder stellen sich für ein gemeinsames Foto<br />
zur Verfügung.<br />
Kostenfreie Kinder-Zone auf dem Eiskönig-Parkplatz!<br />
Einmal Leuchtturmwärter sein, wer möchte das nicht? Der Kletterleuchtturm ist ab<br />
11.00 Uhr für die Kinder geöffnet.<br />
Ab 12.00 Uhr heißt es: Bühne frei und Vorhang auf für den Mitmachzirkus mit der Zirkusschule„Schwuppdiwupp“.<br />
Der Clown Janboris lädt alle Kinder - aber auch Eltern<br />
und Gäste – ein, selbst einmal Zirkusluft zu schnuppern und ein Star in der Manege<br />
zu sein. Da gibt es mit Sicherheit Erfolgserlebnisse und strahlende Augen bei den<br />
Kindern. Die Hüpfburg wartet auf Bewegung.<br />
Augen und Ohren vor der Bühne am Strichweg<br />
Erstmals bei „Op no Dös“dabei Atlantic City mit Oldie-Classics, Soul, Country und<br />
deutschem Liedgut, alles nach musikalischem Reinheitsgebot. Einzige Zutaten sind:<br />
Saxophon, Gitarre, Bass, Drumset, Gesang und gute Laune.<br />
Für die Augen gibt es in den Musikpausen Zumba und Hip-Hop von der Gruppe<br />
„Step by Step“ sowie die Galizische Tanzgruppe Xuventude Galega, die bei der Bühne<br />
am Strichweg auftreten.<br />
Wer Kaffeedurst verspürt, sollte den Weg zur Döser Grundschule einschlagen, denn<br />
im Foyer hat der Elternbeirat ein Café eröffnet. Für einen guten Zweck wird dort<br />
Kaffee und Kuchen angeboten. Auch diese Aktion zeigt, dass das Straßenfest unterstützt<br />
wird.<br />
Zu Ehren des 40-jährigen Jubiläums Op no Dös wird Oberbürgermeister Uwe Santjer<br />
um 17.00 Uhr zu einer Ansprache erwartet.<br />
Dann geht die Party richtig los!<br />
„Du bekommst das vom Publikum zurück, was du auf der Bühne vorlebst.“ Nach<br />
diesem Motto ist die Partyband „Delicious Divine“ aus Bremerhaven live mit 100<br />
% Leidenschaft von 19.00 bis 24.00 Uhr in Döse dabei. Ob Soul, Pop oder Funk - jeder<br />
Song ein Erlebnis. Feiern und tanzen bis Mitternacht ist angesagt. Die Akteure,<br />
Schausteller und das Organisationsteam freuen sich auf viele Gäste und Sonnenschein.<br />
Die Mitglieder des Organisationskomitees freuen sich über die langjährige<br />
Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der freiwilligen Feuerwehr, die das Straßenfest<br />
immer tatkräftig unterstützen. Vielen Dank dafür. hgi<br />
Auf nach Döse zum 40. „Op no Dös“.<br />
Fotos: Herr T. Kratzenberg<br />
Freitag, den 08.09.<strong>23</strong><br />
RunD uM DöSE<br />
• ab 18.00 uhr<br />
BühnE AM STRichwEg<br />
• 19.00 uhr-<strong>23</strong>.00 uhr<br />
Samstag, den 09.08.<strong>23</strong><br />
RunD uM DöSE<br />
• ab 10.00 uhr<br />
• ab 11.00 uhr<br />
• ab 13.00 uhr<br />
Traditionelles Anorgeln<br />
Döse dreht auf mit dem<br />
Duo Hitwave<br />
Traditionelles Orgeln<br />
Unsere Döser Hauskapelle<br />
Wattenlöper sorgt auf dem<br />
Festgelände für gute Laune<br />
Jan Cux & Cuxi begrüßen<br />
euch auf den Straßen in Döse<br />
FüR unSERE KLEinEn gäSTE<br />
• ab 11.00 uhr<br />
Parkplatz Eiskönig Kletterleuchtturm<br />
• ab 12.00 uhr<br />
Kostenfreier Mitmachzirkusmit<br />
der Zirkusschule<br />
BühnE AM STRichwEg<br />
• 13.00 bis 17.00 uhr<br />
Schwuppdiwuppp und<br />
Clown Janboris<br />
Good Ol Music mit Atlantic<br />
City aus Hamburg<br />
in den Musikpausen<br />
• 14.00 - 14.15 uhr Step by Step präsentiert<br />
Zumba<br />
• 15.00 - 15.15 uhr Xuventude Galega<br />
Galizische Tanzgruppe<br />
• 16.00 - 16.15 uhr Step by Step präsentiert<br />
Hip Hop<br />
Ansprache des Oberbürgermeisters uwe Santjer<br />
• 17.00 - 17.15 uhr anlässlich des 40-jährigen<br />
Jubiläums„Op no Dös“<br />
unser highlight am Abend!<br />
• 19.00 - 24.00 uhr<br />
Die Partyband<br />
„Delicious Divine“<br />
bringt Döse wieder mal<br />
zum Kochen
14<br />
Sonderthema 2. September 20<strong>23</strong><br />
Otterndorfer Schwimmwettkampf<br />
mmw<br />
t<br />
an der Sole-Therme<br />
Goethestr. 12<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 0 47 51/47 92<br />
www.restaurant-nemo.de<br />
SCORE-SB-STATION –<br />
Torsten Saß<br />
Stader Straße 48<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 0 47 51-9 15 60<br />
Fax 0 47 51-63 68<br />
hotel-am-medemufer.de<br />
Die Zuschauer können sich auf spannende Wettkämpfe freuen<br />
Spannende Wettkämpfe warten<br />
250 Wettkampf- und Nachwuchsschwimmer nehmen teil<br />
OTTERNDORF re ∙ Zum<br />
47. Mal findet in der Sole-Therme<br />
der jährliche<br />
Otterndorfer Schwimmvergleichswettkampf<br />
der<br />
Schwimmabteilung des<br />
TSV Otterndorf statt. In<br />
diesem Jahr wird der<br />
Wettkampf nach der Coronazeit<br />
wieder in seiner alten<br />
„Form“ durchgeführt.<br />
Für die Veranstaltung am<br />
Samstag, 9. September,<br />
haben sich wieder Mannschaften<br />
aus nah und fern<br />
angemeldet. An die zehn<br />
Schwimmteams darf der<br />
1. Vorsitzende des TSV<br />
Otterndorf morgens um 9<br />
Uhr begrüßen. Sie nehmen<br />
mit einer hohen Anzahl<br />
von circa 250 Wettkampf-<br />
und Nachwuchsschwimmern<br />
teil und haben sich<br />
auf circa 1.000 Einzelstarts<br />
und 25 Staffelstarts<br />
vorbereitet.<br />
Über 50 Wettkampfrichter<br />
und Helfer, überwiegend<br />
engagierte Eltern aller Vereine<br />
der Schwimmer werden<br />
die Schwimmveranstaltung<br />
nach den Richtlinien<br />
des Deutschen Schwimmverbandes<br />
ausrichten, begleiten<br />
und bewerten.<br />
Gleichzeitig nutzen die<br />
Vereine diese Gelegenheit<br />
sich in dem überaus<br />
schnellen Solewasser in<br />
noch ausstehenden Disziplinen<br />
für die kommenden<br />
Bezirksmeisterschaften<br />
zu qualifizieren. Das verspricht<br />
einen Wettkampf<br />
auf einem sehr hohen<br />
Niveau mit spannenden<br />
Ausein andersetzungen<br />
gegen eine starke Konkurrenz,<br />
nicht nur aus dem<br />
Schwimmbezirk Lüneburg,<br />
sondern unter anderem<br />
auch aus Bremerhaven und<br />
Wilhelmshaven.<br />
Spannend wird es auch<br />
beim Schwimmernachwuchs<br />
zugehen. Generalprobe<br />
für den Wettkampf<br />
in Otterndorf, ist der an diesem<br />
Wochenende stattfindende<br />
Wettkampf in Hambergen,<br />
wo sich hoffentlich<br />
viele jüngere Schwimmer<br />
für die nächsten Bestzeiten<br />
und somit für eine Qualifikation<br />
für die Bezirksmeisterschaften<br />
qualifizieren<br />
werden.<br />
Das Schwimmfest be ginnt<br />
um 10 Uhr, Zuschauer sind<br />
willkommen. Besonders<br />
für die Zuschauer wurde<br />
im dritten Abschnitt ein<br />
attraktives 50 Meter Elimination<br />
Race angesetzt,<br />
in denen die punktbesten<br />
acht Schwimmer der Veranstaltung<br />
in einem Ausscheidungsschwimmen<br />
gegeneinander antreten.<br />
Die jeweilige Schwimmdisziplin<br />
wird im Vorfeld<br />
gelost. Aufgrund der<br />
über 1.000 Anmeldungen<br />
wird der Wettkampf in<br />
drei Abschnitten eingeteilt<br />
und endet in den frühen<br />
Abendstunden. Die<br />
Badelandschaft ist somit<br />
an diesem Tag für den<br />
öffentlichen Bade- und<br />
Schwimmbetrieb geschlossen.<br />
Der Saunabetrieb ist<br />
von dieser Veranstaltung<br />
nicht betroffen und wie üblich<br />
geöffnet.<br />
Foto: Privat<br />
Matthias von Ahnen e.K.<br />
Beethovenallee 36 · 27474 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/ 79 71-0 · Fax 79 71-71<br />
Wir wünschen allen<br />
Teilnehmern<br />
viel Erfolg!<br />
Matthias von Ahnen e.K.<br />
Wagnerstr. 22 · 27474 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/ 3 99 98-0 · Fax 3 99 98-18
Urlaub, Gesundheit und Moor<br />
Auch die Bederkesaer Mühle<br />
hat am Sonntag wieder geöffnet.<br />
Die historische Museumsbahn<br />
verkehrt zu den bekannten Zeiten<br />
zwischen Bremerhaven und<br />
dem Moorheilbad Bad Bederkesa.<br />
Infos unter ☎ 04745/7169<br />
www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de<br />
VORMERKEN…<br />
So., 03.09.20<strong>23</strong> … Beerster Sonntag<br />
Besuchen Sie auch das Deutsche<br />
Handwerksmuseum!<br />
Führungen nach Absprache möglich!<br />
☎ 04745/1819 oder 04745/10<strong>23</strong><br />
BEERS ist IMMER<br />
einen Ausflug wert.<br />
Shopping, Service & Attraktion<br />
Folgende Anzeigenkunden<br />
haben für Sie<br />
am 03.09. geöffnet:<br />
Holscher,<br />
Schuhhaus<br />
Steffens,<br />
ad fontes,<br />
Bösehof<br />
Bad Bederkesa bleibt Prädikat erhalten<br />
Ortschaft weiterhin „staatlich anerkannter Ort mit Moorkurbetrieb“<br />
BEDERKESA re ∙ Gute<br />
Nachrichten für Bad Bederkesa:<br />
Die Ortschaft darf<br />
sich auch in Zukunft „Staatlich<br />
anerkannter Ort mit<br />
Moorkurbetrieb“ nennen.<br />
Das Niedersächsische Ministerium<br />
für Wirtschaft,<br />
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung<br />
hat das Prädikat<br />
für zehn Jahre verlängert.<br />
„Eine Auszeichnung, auf<br />
die wir zurecht stolz sein<br />
können“, sagt Ortsbürgermeister<br />
Thomas Kuberski.<br />
„Beers steht für Gesundheit<br />
und Erholung und das tragen<br />
wir mit diesem Prädikat<br />
nach außen.“<br />
2010 war Bad Bederkesa<br />
zum ersten Mal der Titel<br />
„Ort mit Moorkurbetrieb“<br />
verliehen worden. „Für die<br />
Verlängerung war einiges<br />
an Vorarbeit nötig“, erzählt<br />
Beke Dahl, Mitarbeiterin<br />
der Touristinformation<br />
Geestland. Vor rund einem<br />
Jahr hatten sich Vertreter<br />
der Stadtverwaltung, der<br />
Moor-Therme, vom Wirtschaftsministerium,<br />
dem<br />
Deutschen Wetterdienst,<br />
dem Tourismusverband<br />
und dem Heilbäderverband<br />
Niedersachsen und der<br />
IHK zu einer Ortsbegehung<br />
getroffen.<br />
„Dabei haben wir viel Lob<br />
bekommen, insbesondere<br />
Brillen • Hörgeräte<br />
Kontaktlinsen<br />
Köhler Optik + Akustik GmbH<br />
Bergstraße 8 · 27624 Geestland<br />
Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082<br />
Internet: www.koehleroptik.de<br />
e-mail: info@koehleroptik.de<br />
SONN<br />
TAGS<br />
SHOPPING<br />
So. 03.09.<strong>23</strong> 12 – 17 Uhr<br />
in Bad Bederkesa<br />
Freuen sich über die erneute Auszeichnung: Beke Dahl und Thomas<br />
Kuberski<br />
Foto: Stadt Geestland<br />
für die Sauberkeit unseres<br />
Ortes“, freut sich Kuberski.<br />
Nach dem Besuch der<br />
Experten erhielt die Stadt<br />
Geestland einige Auflagen:<br />
BEDERKESA sh ∙ Der nächste<br />
verkaufsoffene Sonntag in<br />
Bad Bederkesa steht vor der<br />
Tür. Am Sonntag, 3. September,<br />
haben von 12 bis 17 Uhr<br />
dann wieder viele Geschäfte<br />
rund um die Mattenburger<br />
Straße geöffnet. Der VOS ist<br />
dieses Mal ein musikalischer<br />
Sonntag, der dementsprechend<br />
auch so heißt. Mit<br />
dem Musik-Sonntag knüpft<br />
der Beerster Gewerbeverein<br />
an eine schöne Tradition an.<br />
Hieß es in den letzten Jahren<br />
oft „Musik liegt in der Luft“,<br />
ist es diesmal der Sonntag<br />
selbst, der vom Ohr zum<br />
Herzen mit Musik gefüllt ist.<br />
In der für den Fußgängerverkehr<br />
gesperrten Mattenburger<br />
Straße zeigen derweil<br />
die Gewerbetreibenden, dass<br />
auch in ihren Geschäften<br />
der schöne Ton zur schönen<br />
Ware passt.<br />
Am verkaufsoffenen Sonntag<br />
kann der Besucher die<br />
Welt der Musik entdecken.<br />
Es kann eine kleine - oder<br />
auch größere - Reise durch<br />
die verschiedenen Musikrichtungen<br />
werden. Man<br />
kann, dass verspricht der<br />
Beerster Gewerbeverein, in<br />
die Welt der Musik eintauchen.<br />
Zahlreiche Musiker<br />
und Bands haben schon ihr<br />
Kommen zugesagt und werden<br />
die Besucher mit ihren<br />
Darbietungen begeistern.<br />
Geplant ist, dass im Rahmen<br />
des verkaufsoffenen<br />
Sonntags neben Open-Air<br />
Darbietungen auch Klangerlebnisse<br />
in geschlossenen<br />
Räumen stattfinden. Und<br />
so werden kleine und große<br />
Musiker sich am großen Tag<br />
der Musik in Bad Bederkesa<br />
beteiligen.<br />
Und das alles ist mit dem<br />
Stichwort Heimat-Shoppen<br />
verbunden. Unter dem Begriff<br />
Heimatshoppen kann<br />
den Bürgern die Wichtigkeit<br />
der ortseigenen Einkaufsmöglichkeiten<br />
bewusst werden.<br />
„Jeder Euro, der hier<br />
ausgegeben wird, bleibt zu<br />
einem guten Teil der Stadt<br />
erhalten“, heißt es in Bad<br />
Bederkesa. „Jeder Euro, den<br />
wir vor Ort ausgeben, stärkt<br />
unsere Infrastruktur und<br />
unsere Gemeinschaft.“ Auch<br />
für die Gemeinschaft im Ort<br />
sei dies ein großer Gewinn.<br />
Jeder Einkauf, jeder Gaststättenbesuch<br />
vor Ort helfe so,<br />
Brauchtum und Bürgerengagement<br />
in der Heimat zu<br />
Das Ministerium wünschte<br />
sich unter anderem eine<br />
bessere Beschilderung zur<br />
Moor-Therme und zu den<br />
öffentlichen Toiletten. Daraufhin<br />
erneuerte die Verwaltung<br />
mehrere Infosäulen<br />
im Ort, die Besuchern den<br />
Weg weisen. Zudem wurde<br />
ein sogenannter Kurortentwicklungsausschuss<br />
ins Leben<br />
gerufen. Dieser besteht<br />
aus Vertretern der Hotellerie,<br />
vom Gewerbeverein und<br />
dem Verschönerungsverein<br />
sowie Kurärzten, die sich<br />
mit der Weiterentwicklung<br />
des Kurortes befassen.<br />
Und es gibt noch eine weitere<br />
Neuerung: „Im Tourismusmarketing<br />
legen wir<br />
jetzt einen stärkeren Fokus<br />
auf Kuren und wir verwenden<br />
unser heimisches<br />
Moor nicht nur für Moorbäder,<br />
sondern seit neuestem<br />
auch für unsere Moorpackungen“,<br />
weiß Beke Dahl.<br />
Dieser Tag geht ins Ohr<br />
Beim Beerster Sonntag ist diesmal Musik drin<br />
Beim verkaufsoffenen Sonntag in Bad Bederkesa erschallt Musik<br />
in der Mattenburgerstraße<br />
Foto: BGV<br />
erhalten. Denn bekanntlich<br />
bietet die Beerster Innenstadt<br />
auch immer die Chance<br />
auf einzigartige Gelegenheiten<br />
und ganz wunderbare<br />
Funde.<br />
Neben seinen Einkäufen beweist<br />
Bederkesa natürlich<br />
auch in den Cafés oder Restaurants<br />
seine kulinarische<br />
Stärke. Nicht nur die Musik<br />
geht durch den Magen. Wer<br />
dann den kleinen oder großen<br />
Hunger verspürt, findet<br />
wie üblich in Bad Bederkesa<br />
garantiert das Richtige.<br />
Die vorkaufsoffenen Sonntage<br />
sind ja bekanntlich das<br />
monatliche Highlight für die<br />
Beerster und ein beliebtes<br />
Ausflugsziel für Besucher<br />
und Aussteller von nah und<br />
fern. Die Beester Geschäftsleute<br />
freuen sich auf zahlreiche<br />
Gäste. Parkplätze sind<br />
wie immer zahlreich um die<br />
Burg herum vorhanden.<br />
seit 1948<br />
AUTOPARK<br />
04745/288<br />
Een Auto ut Beers<br />
Viele „junge“ eingetroffen<br />
Alle mit Garantie schon ab 8.470,- €<br />
kleine preise – GROSSE LEISTUNG<br />
VW – Audi – Seat – Skoda – Mercedes – Hyundai<br />
BEDERKESA<br />
»Oktoberfest im Bösehof«<br />
am Samstag, 07.10.20<strong>23</strong>, ab 18.30 Uhr<br />
Wir holen die Wiesn in den Bösehof. Alle Gäste die an diesem<br />
Abend tradionell Preis f ü r Dirndl a oder Lederhose tragen nehmen an<br />
26.<br />
l le<br />
OKTOBER<br />
kuli narisc<br />
2019<br />
hen High ligh t s<br />
einem je Gewinnspiel 90 , 0 0 € p r o teil. Per Preis s o n all pro ink Person: lusiv e99,- €<br />
»So ckt der Norden«<br />
ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH<br />
Hauptmann-Böse-Strasse 19 • 27624 Geestland<br />
09. NOVEMBER 2019<br />
am Samstag,<br />
T 04745-948-0<br />
18.11.20<strong>23</strong>,<br />
• Geschäftsführer Klaus<br />
ab<br />
Manke<br />
18.30 Uhr<br />
Grünkohl, Labskaus Preis f ü r & aCo., l le kuli ausgewählte narisc hen Getränke, High ligh tDJ s und Tanz.<br />
Ticketverkauf je auf 90 boesehof.de-Events. , 0 0 € p r o Per s o n all Preis ink lusiv pro ePerson: 89,- €<br />
ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH<br />
GF: Klaus Manke, Hauptmann-Böse-Strasse Andrea Roming · Hauptmann-Böse-Str. 19 • 27624 Geestland 19 · 27624 Geestland<br />
T 0 47 T 04745-948-0 45 - - 0 · Gutschein-Shop: • Geschäftsführer www.boesehof.de<br />
Klaus Manke<br />
Verkaufsoffener Sonntag<br />
in Bad Bederkesa am 03.09.20<strong>23</strong><br />
12 bis<br />
17 Uhr<br />
20 %<br />
Am Sonntag, um 13:30 Uhr auf der Ideenhaven-Messe<br />
Damit wir Sie gut beraten können,<br />
bitten wir um Voranmeldung –<br />
siehe QR-Code<br />
26. OKTOBER 2019<br />
09. NOVEMBER 2019<br />
Drehen Sie<br />
Ihren Rabatt<br />
an unserem<br />
Glücksrad<br />
%<br />
%<br />
Über 50 Autos<br />
unter Dach<br />
bei Burg & See<br />
%<br />
%<br />
%<br />
Bergstraße 1 · 27624 Bad Bederkesa (Geestland) · Telefon 04745 - 8075<br />
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa. 9.30-16.00 Uhr
1.199,- €<br />
Autohaus Nübel<br />
Inh.: Andreas Bank<br />
EgrEt X<br />
E-Scooter<br />
bis zu 65 km<br />
Reichweite & 120 Kg<br />
Zuladung<br />
EgrEt Pro<br />
E-Scooter<br />
bis zu 80 km<br />
Reichweite & 120 Kg<br />
Zuladung<br />
1.399,- €<br />
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 22 - 494<br />
Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
den Cartoonband „Dat is Platt“ von Horst Pohl<br />
Autohaus Nübel<br />
Inh.: Andreas Bank<br />
Fiat tiPo 1,0<br />
Kombi<br />
100 PS, EZ: 30.09.22,<br />
2.180 km<br />
Alter Preis: 22.875,- €<br />
Neuer Preis:<br />
21.470,- €<br />
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 22 - 494<br />
Autohaus Nübel<br />
Inh.: Andreas Bank<br />
Autohaus Nübel<br />
Inh.: Andreas Bank<br />
Fiat 500 Cabrio,<br />
Mild Hybrid,<br />
dolCe Vita<br />
71 PS, EZ: 31.01.<strong>23</strong>,<br />
1.000 km<br />
Alter Preis: 22.595,- €<br />
Neuer Preis:<br />
21.170,- €<br />
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 22 - 494<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7 8<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 7. September 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
ARTEMIS · Die Dreimast-Bark<br />
„Artemis“, benannt nach der<br />
Göttin der Jagd, wurde 1926<br />
für den Walfang in Norwegen<br />
gebaut. Bis in die 1940er Jahre<br />
befuhr sie zu diesem Zweck<br />
die nördlichen und südlichen<br />
Polarmeere. Umgebaut in<br />
den 1950er Jahren wurde sie<br />
danach rund 40 Jahre lang<br />
als Frachtschiff genutzt.<br />
Von einer niederländischen<br />
Investorengruppe Anfang<br />
der 2000er gekauft ist sie<br />
nach umfangreicher Restaurierung<br />
als Traditionssegler<br />
unterwegs. - Das Buch „Die<br />
Frauen von Kilcarrion“ von<br />
Jojo Moyes hat Sören Nölting<br />
aus Wanna gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es das Buch „Dat<br />
is Platt“ von Horst Pohl zu<br />
gewinnen. Die Leser erwartet<br />
ein humorvoller, bunter und<br />
natürlich richtig norddeutscher<br />
Cartoonband.<br />
Fiat 500 Cult<br />
Mild Hybrid<br />
71 PS, EZ: 28.02.<strong>23</strong>,<br />
1.000 km<br />
Alter Preis: 17.125,- €<br />
Neuer Preis:<br />
16.550,- €<br />
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 22 - 494<br />
Mit der „Flasche“ auf Reisen – Ein Tagebuch von 1932<br />
von Joachim Ringelnatz Folge 19<br />
... Das tat nur unsre ebenso<br />
tapfre wie natürliche<br />
Mutter Mewes. Wir andern<br />
genierten uns vor dieser<br />
Mission.<br />
Da war ein ganz einfacher<br />
Gasthof mit niedrigen Preisen.<br />
Wir ließen uns von der<br />
Wirtin die billigen Zimmer<br />
zeigen. Sie waren freilich<br />
bedenklich primitiv.<br />
Wir tauschten Blicke des<br />
Zweifels und waren ganz<br />
unschlüssig. In diesem Moment<br />
tönte von unten aus<br />
der Gaststube ein roher<br />
Lärm von einer entstehenden<br />
Schlägerei zu uns. Das<br />
entschied. Wir zogen dankend<br />
weiter und bezogen<br />
schließlich saubere Zimmer<br />
im Hotel Rose. Der Wirt,<br />
ein Italiener, fragte uns<br />
beim Essen neugierig aus,<br />
und wir versuchten einmal<br />
den Trick, aus Propagandagründen<br />
aufzuschneiden<br />
und über unsre Erfolge berichtend<br />
in den höchsten<br />
Tönen zu übertreiben. Bis<br />
wir selbst über diese uns<br />
gar nicht liegende Taktik ins<br />
Lachen gerieten.<br />
Es war mir wiederholt in<br />
gedruckten und mündlichen<br />
Kritiken der Vorwurf<br />
gemacht, daß das Stück zu<br />
lang wäre, beziehungsweise,<br />
daß wir es nicht straff genug<br />
spielten. So setzten wir<br />
uns einmal zusammen, lasen<br />
das ganze Stück durch<br />
und strichen dies und jenes<br />
Überflüssige unbarmherzig,<br />
aber doch nach freundschaftlichem<br />
Übereinkommen<br />
weg.<br />
Das Schauspielhaus war<br />
mäßig besetzt. Die vorgenommene<br />
Kürzung wirkte<br />
sich bei unsrem Spiel vorteilhaft<br />
aus. Wir ernteten<br />
starken Beifall.<br />
Am nächsten Morgen saßen<br />
wir schon um sechs Uhr reisebereit<br />
beim Frühstück. Ich<br />
war rasch noch nach dem<br />
buntfrischen Gemüsemarkt<br />
gelaufen und hatte einen<br />
Radi und noch warme Semmeln<br />
für uns erstanden.<br />
Haus leHe<br />
Hilfe für ein positives Leben<br />
www.haus-lehe.de<br />
Lutherstr. 2a<br />
27576 Bremerhaven<br />
Telefon: (0471) 5 84 28<br />
Telefax: (0471) 50 38 74<br />
info@haus-lehe.de<br />
Schön war es in Pforzheim<br />
gewesen. Nun auf nach Basel!<br />
Die Schweiz sollte uns<br />
endlich reich machen.<br />
Baseler Leckerli<br />
Unsere Segel waren von<br />
Hoffnung und Erwartung<br />
gebläht. Mutter Mewes beschied<br />
sich, schon zufrieden<br />
mit dem Gedanken, einmal<br />
ein Stück Schweiz kennenzulernen.<br />
Ich freute mich<br />
auf das mir noch unbekannte<br />
Basel und auf Freunde<br />
von mir, die dort wohnten,<br />
z. B. auf den jungen Konditor<br />
Spillmann, Sohn des ersten<br />
Konditors in Basel, den<br />
ich wenige Monate zuvor in<br />
Frankfurt als einen naiven,<br />
heimwehkranken, herzlichen<br />
Schweizer kennenund<br />
schätzengelernt hatte.<br />
Der Fürst erwartete von Basel<br />
– – Nein, ich weiß nicht,<br />
was der alles erwartete.<br />
Der letzte Schaffner gestattete<br />
uns, aus der überfüllten<br />
dritten Klasse in Kupees<br />
zweiter Klasse überzusiedeln<br />
und ermunterte uns<br />
sogar dazu, im Nichtraucher<br />
zu rauchen. Die Zollbeamten<br />
schikanierten uns<br />
nicht, nachdem wir uns als<br />
zusammengehörige Schauspielertruppe<br />
vorgestellt<br />
hatten und den Devisenkontrolleur,<br />
der die Frage<br />
an uns stellte: ob wir mehr<br />
als zweihundert Mark bei<br />
uns hätten –, verscheuchten<br />
wir einfach durch ein schallendes<br />
Gelächter.<br />
Im Hotel Stadthof in Basel<br />
waren zwar die Zimmer<br />
sehr einfach, aber dafür die<br />
Speisen ausgezeichnet und<br />
so reichlich, daß wir mittags<br />
zum erstenmal etwas<br />
übrigließen. Grischa und<br />
ich unterhielten uns improvisierend<br />
in einer fingierten<br />
Fremdsprache, die aus<br />
willkürlich zusammengereimten<br />
Lautmischungen<br />
bestand, aber von uns mit<br />
temperamentvollen Gesten<br />
begleitet wurde. Weil mir<br />
dabei zufällig das sinnlose<br />
Wort »peux« unterlief,<br />
nannten wir diese Sprache<br />
fortan die Peuxsprache. Von<br />
den übrigen Besuchern des<br />
Hotels mochten sich einige<br />
die Köpfe darüber zerbrechen,<br />
was das wohl für eine<br />
Sprache wäre.<br />
Während die andern die<br />
erste Fühlung mit dem Theater<br />
nahmen, suchte ich die<br />
Confiserie von Spillmann<br />
auf, ein vornehmes und<br />
schön gelegenes Lokal.<br />
Fortsetzung folgt ...
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />
Tombolagewinn wird eingelöst<br />
von Kleingärtnerverein Döse-Nord e.V.<br />
Wolfgang Bergolte und Pilot Florian Meyer<br />
Blutspende im Familienzentrum<br />
DRK Basbeck-Warstade e. V.<br />
CUXHAVEN<br />
Foto: Privat<br />
Der Kleingärtnerverein Döse-Nord e.V. veranstaltete im<br />
Juni bei strahlendem Sonnenschein sein diesjähriges Sommerfest,<br />
bei dem eine Tombola nicht fehlen durfte. Mitglieder<br />
und Sponsoren spendeten Preise, die zu einer spannenden<br />
Verlosung beitrugen. Als Hauptgewinn gab es einen<br />
einstündigen Rundflug bei freier Wahl der Flugroute.<br />
Aufgrund des schlechten Wetters der vergangenen Wochen<br />
und einem Jahresurlaub konnte der Gewinn erst jetzt<br />
eingelöst werden. Der Spender des Preises, Florian Meyer,<br />
der gleichzeitig der Pilot ist, kam mit einer SF 25 bei bestem<br />
Flugwetter aus Bremen zum Flugplatz Nordholz. Dort<br />
wurde er sehnsüchtig von dem Gewinner des 1. Preises,<br />
Gartenfreund Wolfgang Bergolte erwartet. Für den 83-jährigen<br />
Bergolte sollte ein Traum in Erfüllung gehen.<br />
Nach erfolgter Begrüßung und einem kleinen Imbiss setzten<br />
sich die Beteiligten zusammen um eine Flugroute festzulegen.<br />
Der Gewinner wünschte sich einen Flug über die<br />
ostfriesischen Inseln, dem der Pilot als machbar zustimmte.<br />
Die Aufregung vor dem Einstieg ins Flugzeug war Bergolte<br />
deutlich anzusehen. „Ob wohl alles gut gehen wird?<br />
Komme ich heil wieder zurück?“ waren seine geäußerten<br />
Gedanken.<br />
Nach kurzer Einweisung des Piloten ging es dann los. Die<br />
Maschine rollte langsam zur Startbahn und wartete auf die<br />
Freigabe durch den Tower. Jetzt heulte der Motor auf, das<br />
Flugzeug nahm Fahrt auf und hob in den blauen Sommerhimmel<br />
Richtung ostfriesischer Inseln ab. Nördlich vorbei<br />
an Wangerooge, Spiekeroog, Langeroog, Baltrum und<br />
Norderney wurde vor Juist gedreht und südlich der Inseln<br />
wieder zurück geflogen. Bei bester Sicht flog der Pilot teilweise<br />
auf 600 Meter Höhe um einzelne Details der Inseln<br />
besser darzustellen.<br />
Nach knapp zwei Stunden setzte Meyer die Maschine butterweich<br />
wieder in Nordholz auf. Wolfgang Bergolte stieg<br />
begeistert aus der Maschine mit den Worten: „Ein wunderbares<br />
Erlebnis! Der Start und die Landung waren perfekt<br />
und überhaupt nicht schlimm. Das hatte ich so nicht erwartet.<br />
Mein Lebenstraum ist in Erfüllung gegangen.“<br />
In den nächsten Tagen wird in der Gartenanlage des KVG<br />
Döse-Nord bestimmt viel erzählt und Bilder von dem tollen<br />
Flug gezeigt werden.<br />
Am Mittwoch, 13. September,<br />
lädt der DRK-Ortsverein<br />
HEMMOOR<br />
Basbeck-Warstade zur Blutspende ins Familienzentrum,<br />
Oestinger Weg 19, ein. In der Zeit von 15.30 bis 20 Uhr<br />
kann Blut gespendet werden. Im Anschluss daran gibt es<br />
ein reichhaltiges Büfett als Dank für die Spende. Das DRK<br />
würde sich über viele Spender freuen.<br />
Verein vorgestellt:<br />
Altes Pastorenhaus e.V.<br />
Telefon: 04741-180422<br />
E-Mail: info@altes-pastorenhaus.de<br />
Der Altes Pastorenhaus Misselwarden Bürgerverein<br />
ist: Kunst & Kultur an der Wurster<br />
Nordseeküste mit Konzerten Folk, Blues,<br />
Jazz, Chormusik, mit Plattdütsch-Theater,<br />
mit Lichtbild-Vorträgen, Ausstellungen, Gartenfesten,<br />
privaten Festveranstaltungen,<br />
Standesamtlichen Trauungen und Treff für<br />
Vereine, Verbände, Freizeitgruppen, Seminare,<br />
Versammlungen. Die Bewirtschaftung des<br />
Alten Pastorenhauses sowie die Gestaltung<br />
und Ausrichtung des Kulturprogramms wird<br />
von engagierten, ehrenamtlich<br />
arbeitenden<br />
Mitgliedern und<br />
dem Vorstand des<br />
gemeinnützigen Bürgervereins<br />
geleistet.<br />
Gern richten sie auch<br />
private Festveranstaltungen<br />
aus.<br />
Tour-Standort des DTB<br />
von TSV Otterndorf e.V.<br />
OTTERNDORF<br />
Foto: Schwanemann<br />
Am Mittwoch, 6. September, findet in Otterndorf die „4XF<br />
TOUR“ des Deutschen Turner-Bundes (DTB) statt.<br />
Die Teilnehmer können die Faszination des Functional<br />
Trainings erleben, ganz gleich, ob sie bereits erfahrene Athleten<br />
sind oder sich als Einsteiger ausprobieren möchten,<br />
das „4XF Functional Training“ kann flexibel an das individuelle<br />
Fitnesslevel angepasst werden.<br />
Von 18 bis 20 Uhr findet der Workshop mit Straßensport e.V.<br />
in dem neuen Outdoor Fitnesspark neben dem Jahnsportplatz<br />
statt. Ab 20 Uhr folgt dann eine Challenge (es gibt etwas<br />
zu gewinnen!)<br />
„4XF“ ist ein Trendsport des DTB und seiner angeschlossenen<br />
Landesverbände. Es umfasst Trainings- und Wettkampfprogramme,<br />
welche in ihrem Kern auf funktionellen<br />
Übungen basieren. In den Vereinen bietet „4XF Functional<br />
Training“ in seiner vielfältigen Form den idealen Einstieg<br />
ins Fitnesstraining.<br />
Anmeldung unter trendsport@tsv-otterndorf.de oder bei<br />
den Trainerinnen der Trendsportabteilung.<br />
391. Schützenfest gefeiert<br />
von Schützenverein Geversdorf v. 1632 e.V.<br />
Die neuen Majestäten<br />
GEVERSDORF<br />
Foto: Privat<br />
Der Schützenverein Geversdorf von 1632 e.V. konnte bei guten<br />
Wetter und sehr guter Beteiligung sein 391. Schützenfest<br />
feiern. Am Freitagmorgen wurde das Schützenfest „inoffiziell“<br />
mit dem Leutnantsfrühstück beim amtierenden<br />
Leutnant Heiko Grewe eröffnet. Freitagabend wurde dann<br />
am Rathaus Geversdorf der Schlüssel an den amtierenden<br />
König Lothar Jahnke übergeben, und somit übernahmen<br />
die Schützen „offiziell“ das Zepter für das Wochenende.<br />
Danach traf man sich zum gemütlichen Beisammensein<br />
auf dem Festplatz und Saal.<br />
Am Samstag wurde der Ort durch den Spielmannszug<br />
Geversdorf, in origineller Verkleidung, geweckt. Samstag,<br />
kurz vorm Mittag, setzte sich dann der Umzug mit Gästen<br />
und Abordnungen der Nachbarvereine mit der musikalischen<br />
Unterstützung der Spielmannszüge Geversdorf und<br />
Neuhaus in Bewegung um die amtierenden Majestäten<br />
einzuholen. Nach der Eingliederung der Damenkönigin<br />
Cinja Woest und der Jungschützenkönigin Delia Bange<br />
ging es zum Empfang und Umtrunk beim Schützenkönig<br />
Lothar Jahnke.<br />
Im Anschluss wurde im Wettkampf um die Würden gerungen,<br />
so dass am Samstagabend auf dem sehr gut besuchten<br />
Festball die Proklamation der neuen Majestäten<br />
vorgenommen werden konnte.<br />
Schützenkönig wurde Sascha Jahnke gefolgt von Janko<br />
Ramm als Leutnant sowie Dennis Wachsmuth als Fähnrich.<br />
Bei den Damen setzte sich Heinke Band als Königin<br />
durch. Ihr zur Seite stehen als Leutnant Bianca Hoogland<br />
und Fähnrich Svenja Caspe. Neuer Jungschützenkönig<br />
wurde Dion Hagemann, Leutnant Alida Hoogland und<br />
Fähnrich Zoe Mätzig. Anschließend wurde bis tief in die<br />
Nacht gefeiert.<br />
Am Sonntagmorgen fand das Schützen- und Katerfrühstück<br />
mit sehr guter Beteiligung statt. Bei musikalischer<br />
Untermalung durch den Großenwördener Bläsercorps,<br />
wurden während des Frühstücks langjährige Mitglieder<br />
geehrt und Ehrenmitglieder ernannt.<br />
Der Schlüssel wurde an den neuen Schützenkönig Sascha<br />
Jahnke weitergegeben. Zudem bekam Mandy Lindstedt<br />
den Niederelbe-Pokal überreicht. Den Fähre Geversdorf-Pokal<br />
errang Sascha Jahnke, den er aus den Händen<br />
von Jens Lühmann erhielt.<br />
Radfahren für Sportabzeichen<br />
von Grodener SV e. V.<br />
Am Dienstag, 5. September, CUXHAVEN<br />
werden letztmalig beim Grodener<br />
Sportverein die Prüfungen der Langstreckendisziplinen<br />
für das Deutsche Sportabzeichen angeboten. Es können<br />
20 bzw. 10 Kilometer per Fahrrad absolviert werden sowie<br />
die Walkingdistanz über 7,5 Kilometer Treffen ist um 18.30<br />
Uhr auf dem Sportplatz in Groden. Schon ab 17 Uhr steht<br />
das Prüferteam bereit zur Abnahme der Leichtathletikdisziplinen.<br />
Die Teilnahme ist möglich ab sechs Jahren.<br />
NEU!<br />
Pulverbeschichtung<br />
von Kleinteilen<br />
Sonderlackierung ·<br />
Restauration ·<br />
Unfalllackierung ·<br />
Ausbeularbeiten ·<br />
Beschriftungen ·<br />
LKW-/ Bootslackierungen ·<br />
Tel. 0 47 77 / 10 00<br />
Neu im LackierCenter Braas - Pulverbeschichtung<br />
Sie ist die umweltfreundliche<br />
und robuste Alternative<br />
zum Lackieren - die Pulverbeschichtung.<br />
Ein Verfahren<br />
das neu auch das<br />
LackierCenter Braas, Töpferstraße<br />
2 in Cadenberge<br />
für Alufelgen, Kleinteile und<br />
Industrie bis 1,50 Meter<br />
anbietet.<br />
Die Pulverbeschichtung hat<br />
gegenüber dem Lackieren<br />
eindeutige Vorteile. So ist sie<br />
nicht nur umweltfreundlicher<br />
sondern auch deutlich strapazierfähiger,<br />
hat einen hohen<br />
Korrosionsschutz und<br />
ist, da Lösungsmittelfrei, gesundheitlich<br />
unbedenklich.<br />
Ob man sich für Pulverbeschichten<br />
oder Lackieren<br />
entscheidet, beides setzt<br />
eine einwandfreie Oberfläche<br />
voraus. Auch hier bietet<br />
das Lackiercenter Braas<br />
eine schonende Alternative<br />
- das Entlacken im Tauchbecken.<br />
Ein schonendes Verfahren,<br />
da es das Material<br />
nicht angreift.<br />
Das LackierCenter Braas<br />
ist telefonisch unter (04777)<br />
10 00 oder per E-Mail an<br />
info@lackiercenter-braas.de<br />
zu erreichen. Weitere Informationen<br />
auch zur gesamten<br />
Das Entlacken im Tauchbecken ist eine schonende Alternative<br />
Angebotspalette sind unter<br />
www.lackiercenter-braas.de<br />
- Anzeige -<br />
und seit neuestem auf Instagramm<br />
zu finden.
ANZEIGEN– SONDERTHEMA<br />
BerufsAusbildung 2024<br />
Fünf Punkte, die beweisen:<br />
„Handwerk hat goldenen Boden.“<br />
1<br />
3<br />
Hoher Spaßfaktor – und dabei gut verdienen.<br />
Das Wichtigste bei der Berufswahl ist, eine Arbeit zu finden, die nicht<br />
nur gute Verdienstmöglichkeiten verspricht, sondern auch Spaß<br />
macht. Auch noch, wenn man bereits viele Jahre dieser Tätigkeit<br />
nachgeht. Handwerker sind jedoch, egal was sie machen, in ihrem<br />
Job immer wieder neuen Herausforderungen ausgesetzt. Da kommt<br />
nie Langeweile auf.<br />
Starke Nachfrage – mit fortschreitender<br />
2<br />
Digitalisierung fest im Sattel.<br />
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und macht auch vor<br />
vielen Handwerksberufen nicht halt. Die Entwicklung in den nächsten<br />
Jahren wird unglaublich spannend sein. Im Moment jedoch ist<br />
die Nachfrage nach Handwerkern jedoch hoch und das verspricht<br />
einen sicheren Job.<br />
Solide Ausbildung – immer offene Türen finden.<br />
Als Handwerker muss man flexibel sein und sich täglich auf neue<br />
Aufgaben einstellen. Das Arbeitsspektrum ist so vielfältig, dass man<br />
über eine solide Ausbildung verfügt, um auch in schwierigen Zeiten<br />
einen Job zu finden. Wer über solche Eigenschaften, wie Flexibilität,<br />
verfügt, dem stehen alle Türen offen.<br />
4<br />
Ganzheitlicher Job – am Ende des Tages zufrieden sein.<br />
Der Handwerksberuf ist ein ganzheitlicher Job. Einer, der sowohl den<br />
Kopf als auch die Hände beansprucht. Am Ende des Tages hat man<br />
etwas geschaffen und sieht das Ergebnis auch deutlich. Ein wirklich<br />
befriedigendes Gefühl, das immer weniger Menschen kennen.<br />
Fotos: © AdobeStock<br />
Beste Zukunftsaussichten – Chancen,<br />
5<br />
sein eigener Chef werden.<br />
Viele Chefs stehen kurz vor der Pensionierung und wissen nicht, wie<br />
der Betrieb weiter laufen soll. Daraus ergibt sich oft für gute Mitarbeiter<br />
die Möglichkeit, ein bereits laufendes Geschäft zu übernehmen<br />
und sein eigener Chef zu sein.<br />
Das will ich werden!<br />
Ein Praktikum ist ein prima Test, um den Traumberuf zu finden.<br />
Wenn Du einen, zwei oder drei mögliche Berufe für Dich entdeckt hast<br />
– teste sie aus! Ein Praktikum bietet Dir die Möglichkeit, in unterschiedliche<br />
Berufe reinzuschnuppern. Du kriegst einen ersten Eindruck<br />
und siehst, ob Dir der Job überhaupt gefällt oder ob Du Dir was ganz anderes<br />
darunter vorgestellt hast.<br />
Also nutze unbedingt die Chance, während der Schulzeit ein Betriebspraktikum<br />
machen zu können. Oder opfere auch mal ein paar Tage deiner Ferien,<br />
um einen Betrieb besser kennenzulernen. Denn die Praxis sieht oft<br />
anders aus als das, was man sich unter einem bestimmten Beruf vorstellt.<br />
Doch wie kommst Du an Dein Traum-Praktikum? Suche im Internet oder in<br />
Zeitungen nach einer passenden Praktikumsstelle und nehme Kontakt zur<br />
Firma auf, für die Du gerne arbeiten würdest. Das Tolle: Wenn der Betrieb<br />
mit Dir zufrieden war, hast Du dort gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.<br />
#Ab sofort<br />
Sende uns deine digitale Bewerbung an jobs@cuxonline.de. Für Rückfragen zur Ausschreibung<br />
steht dir Mirja Gefers telefonisch unter 04721585 - 312 zur Verfügung.
ANZEIGEN– SONDERTHEMA<br />
BerufsAusbildung 2024<br />
Drei gute Gründe für einen IT-Beruf:<br />
Probleme kreativ und im Team lösen<br />
3.Als IT-Expert/in bist du Problemlöser.<br />
Du rätselst, knobelst und analysierst,<br />
arbeitest die wesentlichen Kriterien und<br />
IT-Spezialisten sind sehr gefragt. Sie haben hervorragende<br />
2.<br />
Unzählige Einsatzgebiete<br />
Anforderungen heraus und entwickelst<br />
Berufsperspektiven, in denen sie die Zukunft gestalten und<br />
kreative Lösungen. Dabei ist Teamarbeit<br />
Wie bei kaum einem anderen Beruf hast du sehr wichtig, denn viele Projekte können<br />
nur im Team erfolgreich gemeistert<br />
Probleme kreativ und im Team lösen. Diese drei Gründe<br />
die Freiheit, in dem Bereich zu arbeiten, der<br />
sprechen für eine Ausbildung in einem IT-Beruf.<br />
dich wirklich interessiert. Die Corona-Pandemie<br />
hat die Digitalisierung in allen Bereitest,<br />
sind – neben guten Mathematik-<br />
werden. Was du dafür mitbringen soll-<br />
1.<br />
chen noch einmal vorangetrieben, so dass<br />
Die Zukunft gestalten<br />
und Englischkenntnissen – Kreativität,<br />
IT überall gebraucht wird, ob in der Medizin, Konzentration und Beharrlichkeit.<br />
Als IT-Expert/in findest du Lösungen Automobilindustrie oder Logistik. Du findest<br />
für aktuelle Probleme, befasst dich eine Stelle in jeder Branche. Dabei gibt es<br />
mit den Fragestellungen von morgen viele spannende Schnittstellenbereiche, wie<br />
und treibst Innovationen voran. Du zum Beispiel Gesundheits- oder Medien-<br />
machst Dinge schneller, besser, nützlicher<br />
oder sicherer. Du sorgst dafür, tisch allen Lebensbereichen befasst, hast du<br />
informatik.Dadurch,dasssichdieITmitprak-<br />
dass Menschen ihre Arbeit noch besser<br />
verrichten oder ihr Leben noch anziplinen<br />
zu tun. Dabei gewinnst du auch Ein-<br />
in deiner Arbeit auch mit vielen anderen Disgenehmer<br />
gestalten können.<br />
blick in andere, spannende Bereiche.<br />
Fotos: pixabay<br />
Klein und fein.<br />
Oft machen große Namen bei Beziehungen zwischen den Mitarbeitern<br />
sein. Auch die Nähe zum<br />
Berufseinsteigern eher Eindruck.<br />
Denn viele Berufseinsteiger Kunden und der persönliche direkte<br />
Kontakt werden von Mitarbeitern<br />
wünschen sich, später bei einem<br />
bekannten Unternehmen zu arbeiten.<br />
Dabei wird oft vergessen, dass geschätzt.<br />
in einem kleinen Betrieb oft sehr<br />
auch kleine Unternehmen Vorteile Besonders für Berufseinsteiger besteht<br />
in großen Unternehmen häu-<br />
haben, die nicht zu unterschätzen<br />
sind. Zum einen kommt in einem fig die Gefahr, in der Masse der Mitarbeiter<br />
„unterzugehen“. In kleinen<br />
Kleinunternehmen die Individualität<br />
der Mitarbeiter oft stärker zum Firmen ist dies nicht der Fall; dort<br />
Ausdruck.<br />
gibt es oft die Möglichkeit, dass Angestellte<br />
an Entscheidungsprozes-<br />
Außerdem sind die Entscheidungshierarchien<br />
flacher. Wertvoll können<br />
auch die familiären sozialen zelne sich gut einbringen kann.<br />
sen beteiligt werden und der Ein-<br />
Die<br />
Die Vorteile einer Ausbildung in kleineren Unternehmen<br />
liegen auf der Hand.<br />
Nähe zum Vorgesetzten ermöglicht<br />
außerdem eine gesicherte kontinuierliche<br />
Weiterbildung und regelmäßige<br />
Feedbacks.<br />
Die Vorteile kleiner Unternehmen<br />
sind in allen Berufssparten zu finden.<br />
Auch in der Gastronomie. „Die<br />
jungen Leute sollen merken, dass<br />
eine ordentliche, bodenständige<br />
Ausbildung in einem mittelständigen<br />
Gastronomiebetrieb alles andere<br />
als langweilig und eintönig<br />
ist“, sagt der Wingster Restaurantchef<br />
Claus Peter und ergänzt: „Eine<br />
Ausbildung in einem mittelständigen<br />
Betrieb auf dem Lande, egal<br />
ob Handel, Handwerk oder Gastronomie,<br />
bietet fachkompetente Vermittlung<br />
der jeweiligen Ausbildungsinhalte<br />
und damit gute Berufschancen<br />
für den weiteren Lebensweg.<br />
Auch Werte wie Tradition,<br />
Pflichtbewusstsein und Sozialkompetenz<br />
werden in mittelständigen<br />
Betrieben insbesondere von den<br />
Altgesellen und Senior-Chefs an<br />
die Auszubildenden weitergegeben<br />
– ein berufliches Fundament, auf<br />
dem junge Menschen selbstsicher<br />
Ihre Karriere aufbauen können.“ jt<br />
Das Lächeln<br />
nicht vergessen!<br />
Was ist wichtig bei einem<br />
Vorstellungsgespräch?<br />
Super! Deine Bewerbung hat<br />
überzeugt und Du bist zum<br />
Vorstellungsgespräch eingeladen.<br />
Natürlich bist Du aufgeregt. Aber<br />
es gibt ein paar Tipps, damit das<br />
Bewerbungsgespräch klasse läuft.<br />
Das Wichtigste: Sei wie Du bist!<br />
Natürlich sollst Du Dein Gegenüber<br />
im Bewerbungsgespräch<br />
überzeugen. Schließlich willst Du<br />
die Ausbildung in diesem Unternehmen.<br />
Dennoch geht es in einem<br />
Vorstellungsgespräch vor allem darum,<br />
dass Dich das Unternehmen als<br />
Person kennenlernt und herausfindet,<br />
ob Du in das Team passt.<br />
Neben einer guten Vorbereitung ist<br />
dieser Tipp deswegen auch gleich<br />
der Wichtigste: Sei selbstbewusst<br />
und bleib Dir treu!<br />
Es muss zum Beispiel nicht jeder<br />
ein Mathe-Ass sein und wenn Du<br />
noch nicht soviel Erfahrung im Telefonieren<br />
mit Kunden hast, ist auch<br />
das okay. Fange auf keinen Fall an<br />
zu lügen, denn Du kannst dir sicher<br />
sein, dass dein Erfindungsreichtum<br />
auffliegt.<br />
Ach ja: Freundlich sein und lächeln<br />
hat noch niemandem geschadet und<br />
sollte auch im Bewerbungsgespräch<br />
für Deine Ausbildung eine Selbstverständlichkeit<br />
für Dich sein!<br />
Tipps zur<br />
Online-Bewerbung<br />
Das Verfahren funktioniert<br />
bei fast allen Unternehmen<br />
gleich: zuerst im System<br />
registrieren und eine Mail mit den<br />
Login-Daten abrufen. Dann anmelden,<br />
Schritt für Schritt das<br />
Online-Formular ausfüllen, Anhänge<br />
hochladen und abschicken. In<br />
der Regel ist die Zahl der Anhänge<br />
begrenzt, ebenso die Datenmenge.<br />
PDF-Dateien werden bevorzugt, weil<br />
sie selten Viren enthalten und sich<br />
leicht verarbeiten lassen.<br />
Dem Bewerber wird es einerseits<br />
leicht gemacht, weil das System ihm<br />
immer sagt, wann er was einzutragen<br />
hat. Andererseits bieten auch<br />
Onlineformulare genug Spielraum<br />
– zum Beispiel durch Freitextfelder<br />
– um sich individuell zu präsentieren.<br />
Unterm Strich gilt für die Onlinebewerbung<br />
auf einem Jobportal<br />
das gleiche wie für die klassische<br />
Bewerbung auf Papier: Gute Vorbereitung,<br />
Sorgfalt und Korrekturlesen<br />
sind zwingend.
20<br />
Regional/Sonderthema 2. September 20<strong>23</strong><br />
„Ruhe und Sturm“<br />
Mitgliederausstellung im Kulturforum<br />
DORUM re ∙ Unter dem Thema<br />
„Ruhe und Sturm“ stellen<br />
20 Künstler und Künstlerinnen<br />
vom Kulturforum<br />
Dorum in den Ausstellungsräumen<br />
vom Kulturforum<br />
Land Wursten e.V.,<br />
Poststraße 16 aus.<br />
Zum Thema werden<br />
Malerei, Fotografien,<br />
Skulpturen und Grafiken<br />
gezeigt. Die Eröffnung<br />
findet am Sonntag, 3.<br />
September, um 11.15 Uhr mit<br />
einer Einführung durch die<br />
Kunsthistorikerin Elke Grapenthin<br />
statt. Die Ausstellung<br />
ist bis zum 24. September<br />
donnerstags bis samstags von<br />
15 bis 18 Uhr sowie sonntags<br />
von 11 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
Am Donnerstag, 7. September,<br />
liest um 18.30<br />
Uhr zudem Walter<br />
Mülich, schriftstellerisch<br />
tätiges<br />
Mitglied des Kulturforums<br />
aus seinem<br />
neuesten noch<br />
unveröffentlichten<br />
Roman mit dem<br />
passenden Titel „Keine Ruhe<br />
vor dem Sturm!“. Eine aberwitzige<br />
und überraschende<br />
Geschichte von Wind und<br />
See, von fernen Häfen, roten<br />
Fahnen und Piraten.<br />
„Plattsounds“-Finale im Zollhaus<br />
Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 17. September<br />
NORDDEUTSCHLAND<br />
re ∙ Noch erscheint das Finale<br />
des plattdeutschen Bandcontests<br />
„Plattsounds“ 20<strong>23</strong><br />
weit weg. Es findet am 11.<br />
November im Zollhaus Leer<br />
statt. Nachwuchs-Bands<br />
aus Niedersachsen können<br />
unter www.plattsounds.<br />
de ihre Bewerbungen für<br />
den mit bis zu 1.000 Euro<br />
dotierten Wettbewerb einreichen.<br />
„Nachdem der<br />
Publikumspreis zweimal<br />
in Folge nach Ostfriesland<br />
gegangen ist, freuen wir<br />
uns sehr, den kommenden<br />
Plattsounds-Wettbewerb<br />
im tollen Ambiente des<br />
Zollhauses Leer ausrichten<br />
zu können“, erklärt Rico<br />
Mecklenburg, Präsident der<br />
Ostfriesischen Landschaft.<br />
Beim letzten in Ostfriesland<br />
ausgetragenen Plattsounds<br />
hatte im Jahr 2018 die Band<br />
„Apollo Circus“ aus Emden<br />
den ersten Platz belegt. So<br />
hofft Mecklenburg wieder<br />
auf viele Band-Bewerbungen<br />
aus Ostfriesland,<br />
aber natürlich auch aus<br />
ganz Norddeutschland.<br />
„Plattsounds findet nun<br />
schon zum 13. Mal statt<br />
und hat sich einen guten<br />
Ruf als wichtigster plattdeutscher<br />
Bandwettbewerb<br />
erarbeitet“, findet<br />
Grietje Kammler, Leiterin<br />
des Plattdüütskbüros der<br />
Ostfriesischen Landschaft.<br />
Im letzten Jahr gewann „Garage 3.1.3“ aus Winsen den<br />
Plattsounds-Bandcontest<br />
Foto: Schollmeyer<br />
Junge Musiker und Bands<br />
im Alter von 15 bis 30 Jahren<br />
können am Wettbewerb<br />
teilnehmen. Dabei<br />
spielt die Musikrichtung<br />
keine Rolle und die Bewerbung<br />
kann auch mit einem<br />
nicht-plattdeutschen Lied<br />
erfolgen. Im Finale müssen<br />
die Nachwuchsmusiker<br />
dann mit einem plattdeutschen<br />
Song auftreten.<br />
„Plattdeutsch beherrschen<br />
ist aber keine Voraussetzung,<br />
denn das Projekt<br />
dient der Förderung der<br />
plattdeutschen Sprache“,<br />
erläutert Kammler. Das<br />
Plattsounds-Team fertigt<br />
bei Bedarf Übersetzungen<br />
für die Bewerber an und<br />
unterstützt auch bei der<br />
Aussprache.<br />
Bis zum 17. September läuft<br />
für Bands oder Solomusiker<br />
die Bewerbungsfrist.<br />
Plattsounds ist ein Kooperationsprojekt<br />
von acht<br />
Landschaften und Landschaftsverbänden<br />
aus Niedersachsen,<br />
die den Wettbewerb<br />
im Rahmen der<br />
Kampagne „Platt is cool“<br />
umsetzen. Der diesjährige<br />
Plattsounds-Wettbewerb<br />
wird von der Ostfriesischen<br />
Landschaft ausgerichtet.<br />
Hier können sich<br />
Nachwuchsbands für<br />
Plattsounds bewerben:<br />
www.plattsounds.de/<br />
mitmachen/.<br />
Abschluss mit<br />
Spanferkelessen<br />
WINGST re ∙ Zum Ausklang<br />
der KK-Saison lädt<br />
der Schützenverein Zollbaum-Wingst<br />
von 1910 am<br />
Sonntag, 10. September, ab<br />
11 Uhr zum Abschlussschießen<br />
mit Spanferkelessen<br />
ein. Zum Spanferkelessen<br />
bitte bis zum 3. September<br />
beim Vereinslokal Gasthaus<br />
Butt unter (04777) 32<br />
39 anmelden. Neben den<br />
Pokalscheiben und der<br />
Vereinsmeis terschaft wird<br />
auch ein Straßenschießen<br />
angeboten. Nähere Informationen<br />
sind auf der<br />
Homepage www.sv-zollbaum.de<br />
zu finden.<br />
Anmeldung zur<br />
Reiterrallye<br />
HECHTHAUSEN re ∙ Der<br />
Reitverein Hechthausen/<br />
Basbeck veranstaltet am<br />
Sonntag, 10.<br />
September,<br />
ab 8.30 Uhr<br />
eine Reiterrallye<br />
(Orientierungsritt<br />
mit<br />
Aufgaben).<br />
Alle, die<br />
ein geländegängiges Pferd<br />
(Foto: Pixabay) oder Pony<br />
besitzen, sind eingeladen.<br />
Anmeldungen nimmt Claudia<br />
Nachtigall per WhatsApp<br />
unter (0160) <strong>35</strong>0 29 97 bis zum<br />
7. September entgegen. Das<br />
Startgeld beträgt zehn Euro.<br />
- Anzeige -<br />
MÜNCHEN<br />
05.-10.09.<strong>23</strong><br />
Vor fünf Jahren begann die Karriere des Cupra<br />
Bei der IAA wird der vollelektrische SUV Tavascan vorgestellt<br />
In der ganzen Stadt<br />
München wieder Bühne der IAA<br />
cen/ww ∙ Vor fünf Jahren<br />
begann in Barcelona die<br />
Karriere einer neuen Automobilmarke,<br />
die sich<br />
inzwischen zu einer Erfolgsgeschichte<br />
entwickelt<br />
hat. Mit Cupra, Ableger<br />
der spanischen Volkswagen-Tochter<br />
Seat, fuhren die<br />
Spanier in das Segment der<br />
sportlichen Massenmodelle<br />
und etablierten sich dort<br />
schnell als eigenständige<br />
Marke für eine junge Kundschaft.<br />
„Cupra hat die zweitjüngste<br />
Kundschaft von<br />
allen Marken in Europa“,<br />
erklärt Deutschland-Chef<br />
Bernhard Bauer. „Und das wollen wir natürlich än-<br />
25 X SOFORT VERFÜGBAR<br />
Der Cupra Born ist das erste vollelektrische Modell der spanischen<br />
Marke<br />
Foto: Cupra<br />
Ich.<br />
DENKE UNKONVENTIONELL.<br />
Energieverbrauch (kombiniert) in l/100km: 1,5; CO 2<br />
-Emissionen<br />
(kombiniert): g/km: 33; Elektrische Reichweite: 54 km<br />
WIR SIND CUPRA<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 122 – 27576 Bremerhaven<br />
www.schmidt-und-koch.de<br />
dern. Wir wollen an die<br />
Spitze.“ In Deutschland hat<br />
Cupra seit seiner Gründung<br />
mehr als 150.000 Fahrzeuge<br />
abgesetzt.<br />
Cupra ist dabei mehr als<br />
ein Hersteller von sportlich<br />
ausgelegten Modellen.<br />
Die Verantwortlichen hinter<br />
dem Erfolg haben sehr<br />
genaue Vorstellungen, wie<br />
sie die junge Kundschaft an<br />
die Marke binden wollen.<br />
Neben der „Hardware“ wie<br />
Cupra Leon, Ateca, Born<br />
und dem ersten eigenständigen<br />
Modell Formentor,<br />
das sich inzwischen zum<br />
Besteller entwickelt hat,<br />
zielen die Maßnahmen auf<br />
„eine eigenständige Zielgruppe,<br />
die entschieden<br />
hat, dass sie nicht das Auto<br />
ihrer Eltern fahren will“,<br />
beschreibt Sven Schuwirth,<br />
Chief Operating Officer bei<br />
Cupra die Zielsetzung.<br />
Cupra ist die Abkürzung<br />
für „Cup Racing“ und deshalb<br />
gehört der Motorsport<br />
zur DNA der Marke. Seit<br />
diesem Jahr ist die Marke<br />
in der elektrischen Formel E<br />
unterwegs und fuhr in Berlin<br />
erstmals in die Punkte.<br />
Beim Rennen in Rom am<br />
15. Juli erreichte der Schweizer<br />
Pilot Nico Müller einen<br />
sechsten Platz und sicherte<br />
sich einen Tag später einen<br />
weiteren Punkt. Partner bei<br />
der elektrischen Rennserie<br />
sind die Tuningexperten<br />
von Abt. Das Engagement<br />
ist ein Wechsel auf die Zukunft,<br />
denn im Jahr 2030<br />
rechnen die Cupra-Verantwortlichen<br />
mit einem Anteil<br />
von 80 Prozent elektrischer<br />
Modelle bei den Cupra-Zulassungen.<br />
Auch in der Extreme<br />
E mischen Cupra und<br />
Abt mit.<br />
Aktuell vertritt allein der<br />
kompakte Born die vollelektrische<br />
Fraktion. Bei der<br />
Internationalen Automobilausstellung<br />
folgt jetzt in<br />
München der SUV Tavascan<br />
und im Jahr 2025 rollt mit<br />
der Serienversion des Urban<br />
Rebel - sie wird Raval<br />
heißen - ein weiteres elektrisches<br />
Modell für die junge<br />
und leistungsbewusste<br />
Kundschaft auf den Markt.<br />
cen/gr ∙ Eine Fahrrad-Teststrecke<br />
im Englischen Garten,<br />
Konzerte auf dem Königsplatz,<br />
Autohersteller<br />
auf dem Odeonsplatz und<br />
ein Diskussionsforum vor<br />
dem Rathaus - die Münchener<br />
Innenstadt wird<br />
vom 5. bis 10. September<br />
das zweite Mal zur Bühne<br />
für die IAA Mobility.<br />
Die Veranstalter, der Verband<br />
der Automobilindustrie<br />
(VDA) und die Messe<br />
München, rechnen in<br />
diesem Jahr mit deutlich<br />
mehr Besuchern als bei<br />
der ersten Ausgabe vor<br />
zwei Jahren: „2021 fand<br />
die IAA Mobility noch unter<br />
Corona-Restriktionen<br />
statt, die ja nun wegfallen“,<br />
sagte IAA-Geschäftsführer<br />
Jürgen Mindel. Die<br />
erste Nachfolge-IAA der<br />
traditionellen Frankfurter<br />
Autoshow hatten sich in<br />
München mehr als 400.000<br />
Besucher angeschaut.<br />
In München zeigen sich<br />
die Autohersteller erneut<br />
auf frei zugänglichen Ausstellungsflächen<br />
in der<br />
Innenstadt. Marken wie<br />
Audi, Cupra, BMW, Ford,<br />
Mercedes Benz, Mini, Porsche,<br />
Renault und Volkswagen<br />
sollen mit ihren<br />
Ständen wie schon 2021<br />
Publikumsmagnete sein.<br />
Auch asiatische Marken<br />
wie BYD, Hongi, Leapmotor<br />
und Vinfast haben Flächen<br />
in der Stadt gebucht,<br />
um ihre Neuheiten zu präsentieren.<br />
Gespräche mit<br />
weiteren Autoherstellern<br />
über eine mögliche Teilnahme<br />
laufen.<br />
Das Messegelände in München-Riem<br />
ist - anders als<br />
vor zwei Jahren - den Fachbesuchern<br />
vorbehalten.<br />
Dort werden sich neben<br />
den etablierten Zulieferund<br />
Technologieunternehmen<br />
wie Bosch, Continental,<br />
Magna, Schaeffler und<br />
ZF auch 100 Start-ups mit<br />
ihren Ideen präsentieren.<br />
Das Thema Elektromobilität<br />
nimmt auch hier einen<br />
breiten Raum ein: Spezialisten<br />
für Antriebsbatterien,<br />
Ladetechnik und<br />
Brennstoffzellen stellen<br />
ebenfalls in den Messehallen<br />
aus. Dieser IAA<br />
Summit genannte Bereich<br />
ist vom 5. bis 8. September<br />
geöffnet.<br />
Verbunden werden Messe<br />
und Innenstadt mit einer<br />
„Blue Lane“, einer Sonderfahrspur,<br />
die für Elektroautos<br />
und Fahrzeuge<br />
reserviert ist, die mit mindestens<br />
drei Personen besetzt<br />
sind. Eröffnet wird<br />
die IAA Mobility erstmals<br />
von Bundeskanzler Olaf<br />
Scholz. 2021 war noch seine<br />
Vorgängerin Angela<br />
Merkel gekommen.
2. September 20<strong>23</strong> Marktplatz<br />
21<br />
IMMOBILIEN<br />
ZWANGSVERSTEIGERUNG<br />
Zwangsversteigerungen<br />
Amtsgericht Cuxhaven<br />
Ausgabe: **Elbe-Weser-Aktuell**<br />
Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />
Stand: 01.08.20<strong>23</strong> Deichstraße 07:<strong>23</strong> 12a, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/50 19 - 0, Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr<br />
2-Zimmer-Ferienwohnung<br />
Nordfeldstraße 22b<br />
27476 Nordfeldstraße Cuxhaven 22b<br />
27476 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: 251.000,00 €<br />
Wohnfläche ca.: 55,00 m²<br />
Verkehrswert: € 251.000,00<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Wohnfläche ca.: 55,00 m²<br />
Aktenzeichen: 12 K 4/22<br />
Termin: Wertgrenzen: 11.10.20<strong>23</strong>, gelten10:00 Uhr<br />
Aktenzeichen: 12 K 4/22<br />
Termin: 11.10.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />
Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de<br />
Infos und Gutachten zum Download unter zvnds.de und immobilienpool.de<br />
Überschrift: 2-Zimmer-Ferienwohnung<br />
Wichtige Adresse: Informationen Nordfeldstraße 22b, 27476 zur Cuxhaven Zwangsversteigerung<br />
Verkehrswert: 251.000,00 €<br />
Bieter Wertgrenzen: haben auf Verlangen gelten im Termin sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />
Aktenzeichen: (§ 68 ZVG) zu 12 K leisten 4/22 oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist<br />
Termin: 11.10.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />
ausgeschlossen. 2. Sicherheit kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3<br />
Werktage vor dem Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten<br />
Verrechnungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf<br />
das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur<br />
im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können bei<br />
Gericht oder unter www.versteigerungspool.de eingesehen werden.<br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />
AUTOANKAUF<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel.<br />
0152/58433667<br />
Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />
Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />
Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />
Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />
Tel.: 0162-6653745<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 <strong>35</strong><br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
BAUZEICHNUNGEN<br />
Erstellung von Bauzeichnungen, Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller & de Buhr GbR - Architekten und Ingenieure,<br />
Tel. 04741/90279-0 / Nordholz<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 / 7215-0,<br />
Fax: 04721 / 7215-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage 54.950<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 3 ab 01.06.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
ANKAUF<br />
Ankauf von Gold- u.<br />
Silber schmuck sowie<br />
Münzen. Tel. 04751/<strong>35</strong>59 od.<br />
0176/81424959<br />
Pelzankauf! Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Hüte u. Spazierstöcke,<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Musikinstrumente,<br />
auch ältere. Alles<br />
anbieten, Tel. 0471/ 803884<br />
Suche Akkordeon, auch<br />
ältere oder reparaturbedürftige.<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Briefmarken<br />
und Münzen aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Ankauf von Silber u. Versilbertes,<br />
Zinn aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />
Ketten o. Broschen u.<br />
Schmuck teile. Tel. 0176/ 77730836<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Einsamer, reiselustiger<br />
Rentner 72, NR, sucht<br />
einsame Rentnerin um die 70<br />
für Reisen und Leben bis zum<br />
Lebensende, Tel. 0157/8<strong>35</strong>12432<br />
FLOHMARKT<br />
Hof-Flohmarkt mit vielen tollen<br />
Sachen für kleines Geld am Sonntag,<br />
den 03.09.20<strong>23</strong> von 10 bis 18<br />
Uhr. Altkehdingen 49, 21789 Wingst<br />
GESUCHE<br />
Suche alles an<br />
Schmuck, auch Modeschmuck,<br />
Tel. 0176/ 77730836<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
GESUCHE<br />
Suche Herren- u.<br />
Damenuhren (Taschenuhren),<br />
Brillen und Manschettenknöpfe,<br />
Tel. 0170/ 2946936<br />
Suche Kunst u. Kurioses,<br />
Ge mälde sowie Bronze-Figuren,<br />
Schmuck aus Omas Zeit<br />
auch Marken-Porzellan. Gern<br />
alles anbieten, Tel. 0176/74552725<br />
GOLDANKAUF<br />
Sponsoring der Woche: Sowade Holzbau, Dach, Solar<br />
KLEINANZEIGEN<br />
HANDWERKLICHES ARBEITEN<br />
Tischlermeister i.R.<br />
Reparaturen von fleckigen Tischplatten,<br />
de fekter Stühle, sowie Aufarbeitung<br />
von älteren Möbeln und<br />
Antiqui täten. Handy 01520/8889303<br />
KONTAKTE<br />
Dessouslady 42 & Brown<br />
Sugar 27 J., Top, auch Hsbes.,<br />
Tel. 0174/3982774<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung frei<br />
Haus. Überjähriges Heu zum 1/2<br />
Preis, Ropers, Nordleda 04758/444<br />
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG<br />
Haben Sie Probleme<br />
mit...? Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />
Mardern, etc. Elbe-Weser-<br />
Schädlingsbekämpfung, Tel.<br />
04721/665371<br />
SONSTIGES<br />
Brunnenbohren, Tel.<br />
0171/3150453<br />
Kaufe Ihre tragbaren Alt kleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/25951875<br />
Ihr Handwerker für Ihr<br />
Haus Gar tenarb. aller Art,<br />
Hecken u. Bü sche schneiden,<br />
Vertikutierarb. sowie Pflaster-,<br />
Sanierungs-, Maurer-, Fassaden-,<br />
Maler- u. Entrümpelungsarb.,<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
STELLENMARKT<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Suche Buchhalterin auf<br />
Stun denbasis in Otterndorf o.<br />
Umge bung mit Lexware Kenntnissen,<br />
Tel. 0160/9<strong>23</strong>46929<br />
Suche zuverlässige<br />
Reinigungs kraft für ein<br />
Ferienhaus in Cux haven-Duhnen,<br />
ab Januar 2024, Tel. 0170/<br />
194<strong>23</strong>70<br />
STELLENANGEBOT<br />
Koch/-& Küchenhilfe<br />
m/w/d für eine Offshore-Anlage<br />
in der Nordsee nähe Cuxhaven<br />
gesucht. Der Einsatz erfolgt in<br />
Schichtarbeit, i.d.R. 14 Tage auf<br />
See / 14 Tage frei.<br />
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung<br />
per Email an:<br />
hr@good-food-and-more.com<br />
oder unter Tel. 0421-4843700<br />
IN EIGENER SACHE<br />
Handelskontor<br />
Fitschen KG<br />
Trapezbleche<br />
ab 12,95€/m² inkl. MwSt.<br />
Stegplatten<br />
Lichtplatten<br />
Alu Terrassendächer<br />
Doppelstabmatten<br />
Offenser Weg1,27404 Heeslingen<br />
direkt am Kreisel<br />
– 04281 95 40 512<br />
www.dachplatten24.de<br />
WARUM SIE uns?<br />
arbeiten<br />
Sie sind ein Verkaufstalent oder haben das Potential dazu?<br />
Der Umgang mit Menschen macht Ihnen Freude? Sie sind<br />
freundlich, überzeugend und kreativ? Sie scheuen keine neue<br />
Herausforderung?<br />
Dann kommen Sie zu uns!<br />
Wir suchen, für unsere Wochenzeitung am Wochenende,<br />
im nördlichen Landkreis Cuxhaven zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt<br />
ANZEIGENVERKÄUFER M/W/D<br />
gerne auch als Quereinsteiger.<br />
SONSTIGES<br />
Übernehme Entrümpelung<br />
von Keller, Boden, Hof. Baumfäll-<br />
u. Gartenarbeiten, Gehwegreinigung,<br />
Entsorgung von Sträu chern,<br />
Büschen, Kompost usw., Kleinabrisse<br />
von Gartenhaus, Schuppen, Carport<br />
inkl. Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Lottonachmittag in<br />
Armstorf am 07.10.20<strong>23</strong>,<br />
Beginn 14.30 Uhr. Anmeldung<br />
unter Tel. 04773/ 7163. Es grüßt<br />
Team SENEGAL<br />
VERSCHENKE<br />
Schreibtisch aus Massivholz/dun<br />
kelbraun. Defekter Fuss,<br />
ist re parierbar! Tel. 04721/690655<br />
Das Aufgabengebiet:<br />
• Sicherung und systematischer Ausbau<br />
von Bestandskunden<br />
• Aktive Akquise von Neukunden<br />
• komplette Betreuung des Verkaufsprozesses,<br />
vom Erstgespräch bis zum Abschluss<br />
• Führen von Verhandlungsgesprächen und<br />
Umsetzung gemeinsamer Kundenprojekte<br />
• Intensive Marktbeobachtung<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Combi<br />
Netto<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
Aldi<br />
VERSCHIEDENES<br />
Marktkauf<br />
Edeka Gartenarbeit Cohrt von & A-Z, Kliebisch Pflasterarbeiten,<br />
Maler- u. Maurerarb.,<br />
Edeka Kellersanierung, Küver Renovierung,<br />
Haushaltsauflösung, Stein- u.<br />
Edeka Dachsanierung Keil Bautenschutz<br />
Henning 01 76 / 75 49 48 22<br />
Kaufhaus Stolz<br />
expert Dachdecker Beninghat Zeit!<br />
Dacharbeiten aller Art, Flachdacharbeiten,<br />
Dachrinnenerneuerung,<br />
Hagebau-Center<br />
Portland<br />
Reetdachreinigung,<br />
& Drei<br />
Dachreinigung<br />
Tannen<br />
& vieles mehr auch Fasadenanstrich.<br />
Apotheke Kostenloses Angebot vor Ort.<br />
Tel.: 0152 -14442954<br />
Hol Ab<br />
Raiffeisen<br />
Team Bau Center<br />
schauen und kaufen<br />
Mc Donalds<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
ev. luth. Gnadenkirche<br />
Manikowski<br />
Fressnapf<br />
Jähnichen<br />
Apotheke Wolf<br />
Jysk<br />
Kleinanzeigen:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
bei<br />
eigentlich nicht<br />
OTTERNDORF re ∙ Die U9/U10-Fußballmannschaft der JSG Land Hadeln freut sich riesig<br />
über ihre neuen Trikots, die von der Firma Sowade Holzbau, Dach, Solar gesponsert<br />
wurden. Da der Flock bei den alten Trikots nicht mehr hielt und abblätterte, sind die Jungs<br />
sehr dankbar, dass die Firma Sowade den neuen Trikotsatz ermöglicht hat. Es sei schön zu<br />
sehen, wie stolz die Kinder bei Turnieren und Spielenachmittagen die Trikots tragen. Die<br />
Trainer Christopher Pascher (l.) und Christian Ramm (r.) bedankten sich gemeinsam mit<br />
den Kindern mit einem tollen Präsentkorb von der Apfelkiste aus Ihlienworth bei Patrick<br />
Gottschalk (2.v.l.) von der Firma Sowade<br />
Foto: Ramm<br />
Ihre Bewerbung – gern auch per E-Mail –<br />
senden Sie bitte an lomba@elbe-weser-kurier.de.<br />
Bei Rückfragen Kontakt unter 0 47 21 / 72 15 - 44.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Grodener Chaussee 34<br />
27472 Cuxhaven<br />
Homepage: www.elbe-weser-kurier.de<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 44
22<br />
Marktplatz 2. September 20<strong>23</strong><br />
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen Dich zur Verstärkung in unserem Team als<br />
Reinigungskraft (m/w/d)<br />
für neue Objekte (Treppenhäuser) in Cuxhaven.<br />
ganzjährig, freie Zeiteinteilung Mo. - Fr.<br />
auf 520,00 ¤-Basis Festanstellung<br />
Schlichting-Service UG<br />
Tel. 047<strong>23</strong> / 505192<br />
E-Mail schlichting-buero@web.de<br />
Günter<br />
BRAHMST<br />
GmbH<br />
Wir suchen Verstärkung für unser<br />
Team in Cuxhaven.<br />
Kfm. Mitarbeiter<br />
(m/w/d)<br />
für unsere Buchhaltung in<br />
Vollzeit (<strong>35</strong>h/Woche)<br />
Ihre Aufgaben:<br />
◆ Kreditorenbuchhaltung<br />
◆ Debitorenbuchhaltung<br />
◆ Neben- und Sachkontenbuchhaltung<br />
◆ Zahlverkehr<br />
◆ Umsatzsteuervoranmeldung<br />
Wir bieten:<br />
Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten<br />
Tarifliches Gehalt und betriebliche Altersvorsorge<br />
Unterstützung der persönlichen Weiterbildung<br />
Möglichkeit zur flexiblen Arbeit im mobilen Office<br />
Senden Sie Ihre Bewerbung digital an: jobs@cuxonline.de<br />
www.karriere.cnv-medien.de<br />
Das MVZ Timmermann und Partner<br />
sucht zum schnellstmöglichen<br />
Zeitpunkt eine<br />
Pflegekraft (m/w/d)<br />
für die ambulante<br />
psychiatrische Pflege<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.timmermann-und-partner.de<br />
Ihre Profil:<br />
Sie besitzen ein gutes EDV-<br />
Verständnis und sind teamund<br />
kommunikationsfähig. Sie<br />
kennen sich mit den gängigen<br />
MS-Officeanwendungen aus<br />
und verfügen idealerweise<br />
über eine abgeschlossene<br />
Ausbildung als:<br />
◆ Finanzbuchhalter/in<br />
◆ Steuerfachangestellte/r<br />
◆ Kaufmann/-frau für<br />
Büromanagement<br />
◆ Industriekaufmann/-frau<br />
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung<br />
Stade (AES) für die Abteilung Kanal und Entwässerung<br />
eine/n<br />
Geräteführer/in (m/w/d)<br />
für den Bereich Kanalunterhaltung<br />
Vollzeit (teilzeitgeeignet), unbefristet<br />
Entgeltgruppe 6 TVöD<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />
www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />
Für Rückfragen:<br />
Frau Meiert, Technische Leitung<br />
Telefon: 04141 401-750<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />
PDF-Format bis zum 24. September 20<strong>23</strong> an:<br />
personal@stadt-stade.de<br />
Hansestadt Stade | Rathaus<br />
Abteilung Personal<br />
Wir suchen für unseren Frisörsalons<br />
in Hemmoor u. Cuxhaven:<br />
Frisörin/Frisör (m/w/d)<br />
in Voll- oder Teilzeit. Gute Arbeitsbedingungen,<br />
übertarifliche<br />
Umsatzprovision. Gerne<br />
auch Wiedereinsteiger! Clips<br />
Frisörbetriebe<br />
E-Mail Buchhaltung@clipsfrisoer.de<br />
oder einfach anrufen:<br />
Mobil 0160 / 90330595<br />
Wir suchen zur Verstärkung unseres Praxisteams<br />
eine/n Raumpfleger/in m/w/d<br />
ab dem 01.10.20<strong>23</strong>.<br />
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an unsere<br />
Gemeinschaftspraxis:<br />
H. Bolten/S. Behrens/Dr. C. Kindler-Behrens<br />
Langenstr. 31 • 21781 Cadenberge<br />
Telefon (04777) 9 3300 • E-Mail: bobeki@gmx.de<br />
Die große selbständige Stadt Cuxhaven sucht zum<br />
01.01.2024 eine menschlich überzeugende und führungserfahrene<br />
Persönlichkeit, die als<br />
Erster Stadtrat (m/w/d)<br />
und Leitung des Dezernats I<br />
das Dezernat wirtschaftlich sowie bürger- und leistungsorientiert führt.<br />
(Besoldungsgruppe B 4)<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />
Bewerbungsschluss: 21. September 20<strong>23</strong><br />
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Cuxhaven<br />
sucht zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zum<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt eine:<br />
Sachbearbeitung in<br />
Rechtsangelegenheiten<br />
(w/m/d) für den Einsatz im Arbeits-, Umwelt- und<br />
Verbraucherschutz (E 10 TV-L)<br />
Voraussetzung:<br />
<br />
<br />
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der<br />
Fachrichtung Allgemeine Dienste bzw. erfolgreicher Abschluss des<br />
Verwaltungslehrgangs II oder<br />
Hochschulstudium der Rechtswissenschaft mit dem Abschluss als<br />
Diplomjurist (w/m/d) bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss<br />
Die Stelle ist teilzeitgeeignet, soweit der Beschäftigungsumfang<br />
mindestens 19,9 Stunden/Woche beträgt.<br />
Bewerbungsschluss: 24.09.20<strong>23</strong><br />
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:<br />
www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de<br />
Bei der Stadt Cuxhaven sind zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
für die Abteilung 9.2 - Jugend und Soziales -<br />
(EG 6 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
für das Schloss Ritzebüttel<br />
in der Abteilung 8.1 - Allgemeine Kultur -<br />
(EG 7 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />
Bewerbungsschluss: 17. September 20<strong>23</strong><br />
Wir sind ein mittelständischer Gerüstbau- und Dachdeckerbetrieb<br />
mit Standorten in Stade und Bremervörde.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stade suchen wir zum<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen<br />
Kaufmännische Bürofachkraft (m/w/d)<br />
in Teilzeit für 2-3 Vollzeittage in der Woche<br />
Ihre Aufgaben:<br />
• Kundenbetreuung, Schriftwechsel und Telefonate<br />
• Rechnungs- und Angebotserstellung<br />
• Auftragsbearbeitung<br />
• Dokumentenmanagement<br />
• Archivierung von Dokumenten<br />
Ihr Profil:<br />
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />
• Sicherer Umgang mit MS-Office<br />
• Freude an allgemeinen Büroarbeiten<br />
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
• Sorgfältig, zuverlässig, flexibel und teamfähig<br />
Wenn Sie diese abwechslungsreiche und interessante Aufgabe<br />
in unserem Unternehmen reizt, senden Sie uns bitte Ihre<br />
vollständigen Bewerbungsunterlagen, gern auch per Mail,<br />
bis zum 25.09.20<strong>23</strong> an:<br />
Günter Brahmst GmbH<br />
Nikolaus-Otto-Str. 4 | 21684 Stade | Tel. 0 41 41/ 6 29 -13<br />
buchhaltung@guenter-brahmst.de<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Viele Mitarbeitende aus unterschiedlichen Professionen<br />
arbeiten beim Landkreis Stade daran, die<br />
Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und<br />
Familien zu verbessern. Um dieses Ziel gemeinsam<br />
zu erreichen, wird Teamwork bei uns großgeschrieben.<br />
Auch Sie arbeiten gern mit Jugendlichen<br />
und ihre Begleitung in schwierigen Lebensphasen<br />
motiviert Sie? Dann geben Sie Ihrer Arbeit<br />
Sinn und verstärken Sie unser Team durch Ihr<br />
Wissen und Engagement.<br />
Beim Landkreis Stade ist im Amt Jugend und<br />
Familie jeweils eine Stelle zu besetzen als<br />
Sozialarbeiter/<br />
Sozialpädagoge (m/w/d)<br />
im Bereich<br />
• Jugendhilfe im Strafverfahren<br />
(Entgeltgr. S 12 TVöD/VKA)<br />
Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit zur<br />
Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />
• Pflegekinderdienst und<br />
Adoptionsvermittlungsstelle<br />
(Entgeltgr. S 14 TVöD/VKA)<br />
Die Stelle steht unbefristet mit 19,5 Wochenstunden<br />
zur Verfügung.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium<br />
(Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der folgenden<br />
Fachrichtungen verfügen:<br />
• Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit<br />
staatlicher Anerkennung als Sozialpädagoge<br />
bzw. Sozialarbeiter (m/w/d)<br />
• Pädagogik/Erziehungswissenschaft, sofern<br />
mehrjährige berufliche Erfahrungen in der<br />
Tätigkeit eines Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiters<br />
(m/w/d) vorliegen<br />
Für die Stelle im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren<br />
eignen sich auch Bewerbende, die über ein<br />
abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw.<br />
Bachelor) der Soziologie verfügen, sofern mehrjährige<br />
berufliche Erfahrungen in der Tätigkeit eines<br />
Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiters (m/w/d)<br />
vorliegen.<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 27.09.20<strong>23</strong>.
2. September 20<strong>23</strong> Marktplatz<br />
<strong>23</strong><br />
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
eine Krankheitsvertretung (m/w/d) für die<br />
Sachbearbeitung in der Registratur<br />
für das Amt Bauaufsicht und Regionalplanung, Fachgebiet<br />
Bauverwaltung, Wohnungswesen, Baudenkmalpflege und<br />
Brandschutz<br />
Entgeltgruppe 6 TVöD<br />
Wir suchen für<br />
Gartenarbeit<br />
und<br />
Hausmeistertätigkeit<br />
für das Gästehaus Rosa<br />
in Cuxhaven-Duhnen, m/w/d.<br />
Einsatz (nach Absprache)<br />
sofort erwünscht,<br />
aber auch später möglich.<br />
Wir zahlen<br />
guten Stundenlohn<br />
zzgl. Benzingeld.<br />
Kontakt: 0174 / 663 0814<br />
I M M O<br />
VERKAUF<br />
HÄUSER<br />
Doppelhaushälfte v. priv.<br />
Cuxhaven, Bj. 2000, verklinkert,<br />
Grdst. ca. 500 m² Garage,<br />
Gas-Hzg., Wfl. 145 m², gr. Balkon,<br />
EG: EBK, Wohnz. m. Kamin,<br />
Bad, OG: 3 Zi., Dusche, gr.<br />
ausgebauter, gefließter Keller,<br />
Energieausweis vorh. <strong>35</strong>5000,-¤<br />
VB. Tel. 04721 / 34802<br />
ANKAUF<br />
Wir suchen<br />
Euch!<br />
Kaufmännische und Technische<br />
Betriebsführer/in (m/w/d)<br />
für Windprojekte<br />
Umwelt Management AG<br />
Alter Weg <strong>23</strong> · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 04722 9109 0<br />
www.umaag-energie.de<br />
Die Arbeitswelt sucht Sie!<br />
Wir suchen Sie ab sofort<br />
für den Einsatz bei unseren Kunden:<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Heute<br />
noch bewerben!<br />
• Fahrer (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit und auf<br />
520,00 ¤ Basis gesucht.<br />
(gerne auch Rentner/innen)<br />
• Helfer (m/w/d) für Verpackungsarbeiten von<br />
Nahrungsergänzungsmitteln gesucht<br />
• Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für die<br />
Lebensmittelproduktion gesucht<br />
Wir bieten Ihnen eine übertarifliche Bezahlung, eine<br />
unbefristete Anstellung und die Option auf Übernahme.<br />
Jetzt bewerben per E-Mail an<br />
cuxhaven@arbeitswelt.com oder telefonisch unter<br />
04721 / 66 51 246, Arbeitswelt Personaldienstleistungen,<br />
Segelckestraße 45 – 47 in 27472 Cuxhaven<br />
Die Samtgemeinde Hemmoor<br />
stellt zum 01. Oktober 20<strong>23</strong><br />
eine Reinigungskraft (m/w/d)<br />
für die Kita Althemmoor<br />
unbefristet mit 16,44 Wochenstunden ein.<br />
Die Stelle wird nach EG 2 TVöD vergütet.<br />
Nähere Informationen zu der<br />
Stellenausschreibung erhalten Sie unter<br />
www.samtgemeinde-hemmoor.de/Stellenangebote.<br />
Beim Landkreis Stade ist im Amt Abfall und Kreislaufwirtschaft<br />
eine Stelle als<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
im Bereich<br />
Digitale Abfallwirtschaft<br />
(EG 9a TVöD/VKA)<br />
zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit zur<br />
Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie über<br />
• eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter<br />
(m/w/d) oder<br />
• die Angestelltenprüfung I (für Angestellte<br />
(m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und<br />
Kassendienst) verfügen.<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 27.09.20<strong>23</strong>.<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Nähere Informationen zu den einzelnen<br />
Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
VBS e. V., Grodener Chaussee 21, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721-37067, https://www.vbs-cuxhaven.de<br />
Die Fachstelle für Suchtprävention, Suchtberatung und<br />
Psychosoziale Beratung des VBS e. V.<br />
im Landkreis Cuxhaven sucht ab sofort eine<br />
Fachstellenleitung (m/w/d)<br />
unbefristet mit 39 Std./Wo.<br />
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und selbstbestimmte Tätigkeit in<br />
einer unbefristeten Anstellung, sowie eine angemessene Vergütung nach TVÖD.<br />
Ein gutes Betriebsklima in einem engagierten multiprofessionellen Team.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per Mail an info@vbs-cuxhaven.de.<br />
Weitere Informationen unter https://www.vbs-cuxhaven.de.<br />
Ihr Profil<br />
Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der<br />
Klasse C/CE und der Berufskraftfahrerqualifikation<br />
nach BKrFQG<br />
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der<br />
Auslieferung von frischen Lebensmitteln und/oder<br />
Tiefkühlware<br />
Sie sind körperlich gut belastbar<br />
Gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab<br />
Und wenn nicht alles gleich perfekt passt:<br />
Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse anzueignen<br />
Ihre Aufgaben<br />
Sie beliefern unsere Kunden<br />
Sie be-/entladen die Ware ordnungsgemäß<br />
Sie setzen gesetzliche Vorgaben, wie Lenkund<br />
Ruhezeiten und Hygienebestimmungen um<br />
Sie prüfen regelmäßig den ordnungsgemäßen<br />
Zustand von Transportmitteln, Arbeitsgeräten<br />
und -maschinen sowie den verkehrssicheren<br />
Zustand des LKW<br />
Zuverl. Reinigungskraft<br />
(m/w/d) auf Minijob Basis alle<br />
2 Wochen für 2 Std. in Altenwalde<br />
ges. Tel. 047<strong>23</strong> / 5059<strong>35</strong>5<br />
oder Tel. 047<strong>23</strong> / 5059002<br />
Wir suchen<br />
Reinigungskraft<br />
für das Gästehaus Rosa<br />
in Cuxhaven-Duhnen<br />
m/w/d, Einsatz sofort erwünscht,<br />
aber auch später möglich.<br />
Wir zahlen<br />
guten Stundenlohn<br />
zzgl. Benzingeld.<br />
Kontakt: 0174 / 663 0814<br />
Z E I T N E U E W E G E Z U G E H E N !<br />
Als Lebensmittelgroßhandel mit 18 Standorten in Deutschland wissen wir:<br />
Erfolg wird von Menschen gemacht! Wir suchen SIE ab sofort zur<br />
Verstärkung unseres Teams im Handelshof Stade als<br />
BERUFSKRAFTFAHRER (m/w/d)<br />
Wegen<br />
TIERMARKT<br />
Bestandsverkleinerung<br />
mehrerer Zwerghühner<br />
abzugeben. Hähne und Hennen<br />
mit u. ohne Glucke, Stück 3,- ¤.<br />
Mobil 0173 / 2441019<br />
Border Collie Welpen<br />
aus liebevoller Familienaufzucht<br />
abzugeben.<br />
Infos unter 0162/2136624<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Privileg Kühltruhe<br />
an Selbstabholer zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 26482<br />
Strandkorb zu versch.<br />
reperaturbedürftig,<br />
Mobil 0171 / 7541906<br />
Efbe Schott Heißluftofen<br />
mit Frittierfunktion sowie ein<br />
Magicmix Entsafter mit<br />
Schnitzelwerk für Gemüse an<br />
Selbstabholer zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 26818<br />
Angst vor Krebs?<br />
Krebs-Vorsorgepaket – für Interessierte<br />
Krebs-Infopaket – für Betroffene<br />
www.nds-krebsgesellschaft.de<br />
Telefon 0511 3885262<br />
Wir sind da – für Menschen<br />
in Niedersachsen<br />
Kostenfrei<br />
anfordern!<br />
© Yuri Arcurs – Fotolia.com<br />
VERSCHIEDENES<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenpflege, pflastern, mauern,<br />
malern, Sanierungsarbeiten<br />
u.v.m. Tel. 0176 / 71908758<br />
Haushaltshilfe ab sofort<br />
frei. Cuxhaven-Stadt und nähere<br />
Umgebung.<br />
Tel. 04721 / 5407810 ab 18 Uhr<br />
Günstige Gartenarbeiten<br />
plus anschließender Entsorgung.<br />
Wir kommen gerne für<br />
ein kostenloses Angebot zu Ihnen.<br />
Mobil 0157 / 51156852<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art,<br />
Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Die Bibel lesen –<br />
Sie haben gemeinsam mit uns<br />
Interesse daran? Dann rufen Sie<br />
uns an: Tel. 047<strong>23</strong> / 2250<br />
Christen (überkonfessionell,<br />
keine Sektenzugehörigkeit)<br />
Ihr Gartenteam Krause<br />
bietet Gartenarbeiten aller Art an,<br />
Hecken und Büsche beschneiden,<br />
Baumfällarbeiten, Beete säubern,<br />
mit kostenloser Entsorgung<br />
Pflaster- u. Maurerarbeiten, Laubharken.<br />
Für eine saubere und korrekte<br />
Arbeit sind wir genau richtig.<br />
Rufen Sie uns an: Mobil 0176 /<br />
28201475, erreichbar 7 – 18 Uhr<br />
Kleiner Hund<br />
Zwergspaniel, wohnt Nähe<br />
Rathaus, sucht eine Person die<br />
täglich eine Stunde bei guter<br />
Bezahlung mit mir geht.<br />
Mobil 0151 / 58372458<br />
Unser Angebot<br />
Sie erhalten 30 Tage Urlaub<br />
Wir bezahlen Sie nach den Tarifverträgen des<br />
Groß- und Außenhandels<br />
Sie haben bei uns einen krisensicheren Arbeitsplatz<br />
Unsere Corporate Benefits laden zum Shoppen und<br />
Erleben ein<br />
Wir bieten Ihnen Mitarbeiterrabatte und Sie<br />
profitieren von unseren regelmäßigen Happy Family<br />
Days, an denen es bis zu 20% Rabatt auch für<br />
Ihre Familie und Freunde gibt. Sie erhalten attraktive<br />
Angebote zur Altersvorsorge, zu Versicherungen<br />
aus unserem hauseigenen Versicherungsdienst und<br />
haben die Möglichkeit, ein kostenloses Girokonto<br />
über unsere Hausbank zu beziehen.<br />
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:<br />
Per Post: Handelshof Köln Stiftung & Co.KG<br />
Carl-Benz-Str. 3, 21684 Stade<br />
Per E-Mail: dominic.ahlfeld@Handelshof.de<br />
Bei Fragen: Telefon: 04141-5331-0<br />
Info: www.handelshof.de<br />
VERKAUF<br />
Feuerholz zu verkaufen<br />
(aus der Region)<br />
Mobil 0176 / 70719993<br />
Ofenfertiges, trockenes<br />
gemischtes Kaminholz<br />
zu verkaufen. Tel. 04755 / 5<strong>35</strong><br />
oder 04751 / 9142-0<br />
Ofenfertiges, gemischtes<br />
Brennholz<br />
zu verkaufen.<br />
Mobil 0173 / 6507178 ab 18 Uhr<br />
Garagenflohmarkt<br />
im gesamten Amselweg, Sahlenburg,<br />
am Samstag, 2.9.20<strong>23</strong><br />
ab 9 Uhr, mehrere Anbieter,<br />
mehr Angebot. Alles von A-Z<br />
4 Kaffeemühlen<br />
aus Holz, div. Kleinkram aus<br />
Prozellan und 3 Vorratsdosen<br />
aus Porzellan.<br />
Tel. 04721 / 5591180<br />
Wildfleisch vom Jäger<br />
aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />
Reh, Hirsch, zerlegt,<br />
auch Einzelbraten!<br />
Tel. 04722 / 2211<br />
Mobil 0175 / 1414883<br />
www.wild-auf-wild.de<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / 22110661<br />
Kaufe Bekleidung<br />
von A–Z plus Accessoires.<br />
Mobil 0163 / 34<strong>35</strong><strong>35</strong>1<br />
Kaufe Wandbilder<br />
und Gemälde, alle Art von<br />
Standuhren, Wanduhren, Armbanduhren,<br />
Taschenuhren. Außerdem<br />
kaufe ich alte Bücher<br />
(auch Bibeln). Gerne auch in<br />
großer Menge und ganze Nachlässe.<br />
Bitte alles anbieten.<br />
Tel. 04721 / 6901186<br />
Rentnerin sucht als Erstwohnsitz<br />
eine<br />
Eigentumswohnung<br />
in Döse od. Stadt Cuxhaven.<br />
Tel. 0421 / 6360820<br />
VERMIETUNGEN<br />
Wohnung in Altenbruch<br />
für Dame, alleinstehend oder<br />
mit Kind zu verm. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-Z-11583<br />
NORDHOLZ<br />
EFH mit Garage, Bj. 1994, D,<br />
115 kWh/(m²a), Erstbezug nach<br />
Komplettrenovierung 20<strong>23</strong>, 122<br />
m², 5 ZKB, Gä-WC mit Dusche,<br />
Fußbodenheizung (Wärmepumpe,<br />
PV und Solaranlage), Grdst.<br />
900 m², Schule in der Nähe,<br />
2 Terrassen, ab 01.01.24 zu vermieten.<br />
KM 1.195,- ¤ + NK.<br />
Tel. 04741 / 8828 ab 18 Uhr<br />
1 - 2,5 ZIMMER<br />
Nachmieter zum 1.10.<strong>23</strong><br />
gesucht, 2 1/2 Zi, 1. Etage, 57,5<br />
qm, Mobil 0157 / 38991655<br />
Hemmoor, 2-Zi.-Whg.<br />
Küche, Bad, 59 m², 384,– ¤ KM +<br />
NK, frei ab 1.11.20<strong>23</strong>.<br />
Mobil 0172 / 4202699<br />
MIETGESUCHE<br />
Suche 2-Zi.-Wohnung<br />
ca. 50 m², bis 500,- ¤ warm in<br />
Cux. od. Otterndorf. Nur ernst<br />
gemeinte Angebote.<br />
Mobil 0151 / 67155138<br />
Suche kl. Haus<br />
od. gepflegte 3-Zi.-Whg. in<br />
Cuxhaven bis 850,- ¤ warm zu<br />
mieten.<br />
Mobil 0162 / 2927224<br />
Ruhiges Ehepaar ohne Kinder,<br />
Tiere, Nichtraucher, suchen in<br />
Cuxhaven<br />
eine 2- b. 4-Zi.-ETW<br />
im Erdgeschoss - Hochparterre<br />
mit Tgl.-Bad. Bei Erf. Belohnung.<br />
Mobil 0173 / 6640720<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Hallo, ich, m, Mitte 50<br />
Frührentner, suche dich, weiblich,<br />
ab 50, aus Cuxhaven für<br />
eine harmonische Partnerschaft.<br />
Bitte nur ehrliche und<br />
ernstgemeinte Zuschriften per<br />
WhatsApp an 0152 / 53497816<br />
K F Z<br />
VERKAUF<br />
Volkswagen<br />
... =<br />
VW-Tiguan<br />
Bj. 9/19 zu verkaufen, 25000 km<br />
131 PS, Navi, Sitzh. u.v.m. Wie<br />
neu. Preis: 22000,- Euro.<br />
Tel.: 047<strong>23</strong> / 500778<br />
ZWEIRÄDER<br />
Suzuki GSX 125S<br />
EZ 09/21, 3600 km, 3650,- ¤.<br />
Mobil 0170 / 5445488<br />
KFZ-ZUBEHÖR<br />
Anhängerverleih in Cuxhaven<br />
Autotrailer, Plananhänger, offen,<br />
Kastenanhänger.<br />
Hassan Autohandel,<br />
Altenwalder Chaussee 113,<br />
Mobil 0162 / 7007400
24<br />
Zum Schluss 2. September 20<strong>23</strong><br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Taxen<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
„Amerika und<br />
kein Urlaub“<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Seemannsmission<br />
Cuxhaven<br />
und das Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
laden gemeinsam<br />
am Dienstag, 5.<br />
September, um 19.30 Uhr<br />
zur Veranstaltung „Amerika<br />
und kein Urlaub - Seefahrt<br />
zu Zeiten von Ringelnatz<br />
und heute“ ein. Die<br />
Veranstaltung findet im<br />
Rahmen der Interkulturellen<br />
Woche in der Shanty-Chor-Messe<br />
in der Kapitän-Alexander-Straße<br />
34<br />
statt. Eintrittskarten sind<br />
noch im Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
erhältlich.<br />
Sa<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
5%<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
So<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 16 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
Mo<br />
HT: <strong>23</strong> Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />
Sa. 02.09.20<strong>23</strong><br />
Mi. 06.09.20<strong>23</strong><br />
HW 03:27 NW 10:10 NW 00:29 HW 06:07<br />
HW 15:37 NW 22:39 NW 12:42 HW 18:28<br />
So. 03.09.20<strong>23</strong><br />
Do. 07.09.20<strong>23</strong><br />
HW 04:09 NW 10:50 NW 01:06 HW 06:50<br />
HW 16:20 NW <strong>23</strong>:17 NW 13:22 HW 19:16<br />
Mo. 04.09.20<strong>23</strong> Fr. 08.09.20<strong>23</strong><br />
HW 04:48 NW 11:28 NW 01:47 HW 07:41<br />
HW 17:02 NW <strong>23</strong>:53 NW 14:09 HW 20:15<br />
Di. 05.09.20<strong>23</strong><br />
HW 05:27 NW 12:04 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />
HW 17:44<br />
Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Di<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
Mi<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Do<br />
HT: <strong>23</strong> Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str. 21762<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str.<br />
Otterndorf<br />
4<br />
Johann-Heinrich-Voß-Str.<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel. 21762 Otterndorf 47 51 99 89 30<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
Tel. 0 47 51 99 89 30<br />
www.maler-otterndorf.de<br />
Tel.<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
47 51 99 89 30<br />
schriever-hartmut@t-online.de<br />
Fr<br />
HT: 26 Grad<br />
NT: 16 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Qualität<br />
Qualität<br />
Qualität<br />
zu fairen<br />
zu<br />
zu<br />
Preisen! fairen<br />
fairen<br />
Preisen!<br />
Preisen!<br />
Gastronomie<br />
Restaurant<br />
yamass<br />
Griechische Spezialitäten & mehr<br />
Bei der Kirche 10 · Cuxhaven-DÖSE · Tel. 0 47 21/666 41 94<br />
Gewinnen Sie Bei uns ein neues E-Bike!<br />
und 10 x á 30 ,-€ Essensgutscheine!<br />
Start ab 02.09.20<strong>23</strong><br />
Seien Sie unser Gast! Nutzen Sie die<br />
Chance bei jedem Besuch an unserem<br />
Gewinnspiel teilzunehmen.*<br />
Verlosung ist am 21.12.20<strong>23</strong><br />
um 20:00 Uhr im Restaurant.<br />
GRIECHISCHES BUFFET<br />
ZUM SATTESSEN<br />
Di. - Sa. 17:30 - ca.20.30 Uhr,<br />
So. & Feiertage 11:30 - ca. 14 Uhr und 17:30 - ca. 20:30 Uhr<br />
Unsere Öffnungszeiten:<br />
Di. – Sa. 17.30 Uhr – 21.30 Uhr, Montag Ruhetag<br />
So. & Feiertags 11.30 Uhr - 14.00 Uhr und 17.30 Uhr – 21.00 Uhr<br />
Abb. ähnlich<br />
Orthopädische Schmerzen erfolgreich behandeln<br />
Rückenschmerzen – Bandscheibe – Ischias<br />
Dagmar Kämpfer<br />
Danilo Dietrich<br />
Heilpraktikerin<br />
Heilpraktiker<br />
In unserer Spezialpraxis Cuxhaven Physiotherapie haben<br />
wir uns auf die Fachtherapeuten<br />
Behandlung or-<br />
ist seit Jahren<br />
Therapeuten<br />
thopädischer für Schmerz- Schmerzen und Triggerpunkt spezialisiert. Osteopraktik eine wirksame<br />
Unsere Patienten gelten (IGTM) Atlasreflextherapie<br />
zumeist als austherapiert,<br />
haben Hauptstraße bereits 85 a • 27478 etliche Cuxhaven-Altenwalde<br />
Thera-<br />
jahrelange Be-<br />
Methode, um<br />
Die Elisa Spezialpraxis Kämpfer Cuxhaven Danilo – Ihr Dietrich Ansprechpartner<br />
Heilpraktikerin für die Ursachenfindung Heilpraktiker und Behandlung<br />
chronischer Krankheiten<br />
Tel. 047<strong>23</strong>-4905551<br />
pieansätze ausprobiert und finden keine schwerden und<br />
Physiotherapie<br />
sowie die Behandlung<br />
von Orthopädischen Beschwerden.<br />
dauerhafte Lösung spezialpraxis-cuxhaven@web.de<br />
ihrer Beschwerden. deren Ursache<br />
www.spezialpraxis-cuxhaven.de<br />
Wenn<br />
Fachtherapeuten<br />
Sie das Gefühl<br />
für<br />
haben,<br />
Schmerzschon<br />
und<br />
viel zu<br />
Die meisten orthopädischen Schmerzen erfolgreich zu<br />
lange Triggerpunkt nach der Lösung Osteopraktik Ihrer Gesundheitsprobleme<br />
und zu suchen, Atlasreflextherapie<br />
dann sind Sie nicht al-<br />
Körperstatik im Zusammenhang mit In unserer<br />
(IGTM)<br />
lassen sich Orthopädische auf eine Schmerzen Veränderung effizient der behandeln behandeln.<br />
lein. Hauptstraße Zu uns 85 kommen a • 27478 seit Cuxhaven-Altenwalde<br />
Jahren Patienten,<br />
verkürzten, verkrampften und schmerzhaften<br />
Muskelbereichen zurückführen. er folgt im-<br />
Spezialpraxis<br />
die als austherapiert<br />
Telefon 0 47 <strong>23</strong><br />
gelten.<br />
/ 490 55<br />
Sie<br />
51<br />
haben eine<br />
Schmerz- und Triggerpunkttherapie im<br />
lange Odyssee von Facharztbesuchen hinter<br />
orthopädischen Bereich<br />
www.spezialpraxis-cuxhaven.de<br />
mer eine gründliche<br />
Untersuchung<br />
sich, meist ohne nennenswerten oder langfristigen<br />
Erfolg.<br />
Woher kommen nun<br />
spezialpraxis-cuxhaven@web.de<br />
Wir untersuchen effizient u. behandeln<br />
sinnvoll und mit großem Erfolg bei:<br />
und die Patienten<br />
die Schmerzen?<br />
– Rückenschmerzen<br />
• Sie haben Schmerzen und sind austherapiert?<br />
werden über die<br />
oder Bandscheibenbeschwerden<br />
Fehlstatik wie Beckenschiefstände, Beinlängendifferenzen,<br />
Skoliosen oder einlungsmethoden<br />
und<br />
ge planten Behand-<br />
• Sie wurden nicht gründlich und zielführend untersucht?<br />
Was ermöglicht das Metavital-System – Ischiasbeschwerden,<br />
• Sie haben viele Therapien und Behandlungsmethoden ausprobiert<br />
für die Patienten?<br />
seitige alltagsspezifische Schmerzen in Gesäß- Belastungen, anfallenden<br />
Das und Metavital-System nichts hat dauerhaft ermöglicht geholfen?<br />
eine nichtinvasive<br />
Diagnostik und Therapie mittels • Ursachenforschung chronischer Krankund<br />
Beinmuskeln Stürze und Unfälle verändern<br />
und den normalen aufgeklärt.<br />
Kosten<br />
– Wirbelsäulen-<br />
Wir physikalischer untersuchen Wellen. Jeder effizient Mensch, jedes nach völlig heiten neuen Kriterien<br />
Gelenkblockaden<br />
Organ, jede Zelle hat eine „optimale“ Schwingungsfrequenz,<br />
behandeln die physikalisch sinnvoll messbar und ist. mit ren großem als Wegbereiter Erfolg chronischer bei: Krankhei-<br />
Körpers.<br />
• Eppstein-Barr Virus und andere Herpesvi-<br />
Bewegungsablauf des<br />
– Hüft- und Knieschmerzen<br />
und<br />
Das Metavital-System erfasst ähnlich einem ten erkennen, lokalisieren und behandeln Atlasreflex-Therapie Über Jahre bei: entstehen<br />
- Rückenschmerzen oder Bandscheibenbeschwerden<br />
Ultraschallgerät die Frequenzen über einen • Umweltbelastungen durch Chemikalien, – Kopfschmerzen, Triggerpunkte, sprich<br />
- Kopfhörer, Ischiasbeschwerden, analysiert die erhaltenen Schmerzen Informationen,<br />
Wirbelsäulen- gleicht mit und einer Gelenkblockaden<br />
Datenbank ab und<br />
Schulterbeschwerden und verkrampfte<br />
in Gesäß- Schwermetalle und Beinmuskeln<br />
und Strahlung finden<br />
Nacken- und dauerhaft verkürzte<br />
-<br />
ermittelt eine wahrscheinlich Diagnose. • Behandlung von<br />
– Schwindel, Schindel, Migräne und<br />
- Nacken- und Schulterbeschwerden<br />
Muskelbereiche,<br />
Weitere Informationen und<br />
Kiefergelenks beschwerden<br />
- Post-Corona bzw.<br />
die unter anderem<br />
Terminab<br />
Hüft- und<br />
sprachen<br />
Kniegelenkbeschwerden<br />
- Schmerzen in Nacken,<br />
gern Tennisarm, unter 047<strong>23</strong> Fersensporn<br />
-<br />
Long-COVID-Syndrom<br />
490 55 51<br />
Rücken, Gesäß, Hüfte,<br />
Knie und Beine verursachen<br />
können.<br />
(chronische Müdigkeit und Erschöpfung,<br />
Spannungskopfschmerzen, Migräne, Schwindel und<br />
Muskelschmerzen, Lungen- und Herzbeschwerden)<br />
Die Triggerpunkt-Stoßwellenbehandlung<br />
durch<br />
Anzeige Gleichgewichtsstörungen, Metavital Hamburg Beschwerden im Nackenund<br />
Schulterbereich, Bandscheibenbeschwerden<br />
erfahrene und geschulte<br />
Wir haben die Lösung!<br />
-Therapie<br />
Die Korrektur des ersten Halswirbels<br />
*Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.<br />
nur €<br />
17,90<br />
pro Person<br />
Kinder bis 12 J.<br />
10,90 €<br />
Milmer Frühsnack am Sonntag<br />
MIDLUM re ∙ Die Besucher<br />
des Midlumer Marktes dürfen<br />
sich am Sonntag, 3. September,<br />
beim Milmer Frühsnack<br />
um 11.30 Uhr auf interessante<br />
Gäste freuen, die zum<br />
Gelingen des Miteinanders<br />
in Midlum beitragen. Als<br />
Gesprächspartner hat Moderator<br />
Henry Kowalewski<br />
Gemeindejugendpfleger Jörg<br />
Pfaffenroth, die Leiterin der<br />
Grundschule Imke Wöst,<br />
Ortsbrandmeister Kilian<br />
Wahlers von der Freiwilligen<br />
Feuerwehr und den Vorsitzenden<br />
des Seniorenbeirates,<br />
Helge Rothenberg eingeladen.<br />
Stellenmarkt<br />
„Mach‘s<br />
wie ich!“<br />
Mein Fahrrad<br />
hab ich mir als<br />
Zeitungszusteller<br />
verdient.<br />
Werde Zusteller in Otterndorf<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komm zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />
ELBE WESER KURIER AM WOCHENENDE an der<br />
frischen Luft und verfügst zusätzlich<br />
über einen regelmäßigen<br />
Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres großen<br />
Teams und bewirb Dich<br />
per E-Mail an zustellung@<br />
cuxonline.de oder direkt unter<br />
04721/585-385.<br />
Ab sofort frei:<br />
• Tivoliweg<br />
• Gorch-Fock-Weg<br />
• Hermann-Löns-Str.<br />
• Raiffeisenstraße<br />
• Fritz-Pahlke-Straße<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
EWa Vertrieb GmbH . Die Wochenzeitung<br />
Grodener Chaussee 34 . für die Region am Wochenende<br />
27472 Cuxhaven<br />
Triggerpunkte in Gesäßmuskeln<br />
haben oft ihren Ursprung in einem<br />
Beckenschiefstand mit Fehlbelastung<br />
der Muskeln und verursachen<br />
einen „Pseudo-Ischiasschmerz“<br />
Schuh-<br />
und Sporthaus<br />
Bierschwall<br />
Bahnhofstraße 3<br />
21709 Himmelpforten<br />
Tel.: 04144210257<br />
info@schuhhaus-bierschwall.de<br />
www.schuhhaus-bierschwall.de<br />
Geschäftliches<br />
RÄUMUNGSVERKAUF<br />
Wegen Geschäftsaufgabe!<br />
RABATTE BIS ZU<br />
70%<br />
Ab Montag, dem 04.09.20<strong>23</strong><br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
WEBLEO, Meinhardt-Jestädt<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. bis Fr.von 09.0000 -18.00 Uhr<br />
(durchgehend).<br />
Sa. von09.00 bis13.00 Uhr.<br />
Triggerpunkte in den<br />
Rückenmuskeln verursachen<br />
Schmerzen wie bei einem<br />
Bandscheibenvorfall und<br />
werden häufig verwechselt<br />
Ursachen und Behandlung<br />
chronischer Krankheiten<br />
• Behandlung von Post-Corona bzw.<br />
Long-COVID-Syndrom wie chronische<br />
Müdigkeit, Fatigue, Atembeschwerden,<br />
Muskelschmerzen, Herzbeschwerden<br />
• Epstein-Barr-Virus als Wegbereiter<br />
chronischer Krankheiten, ebenfalls<br />
nach aktueller Forschungslage<br />
im Zusammenhang mit Long-CO-<br />
VID-Symptomen<br />
www.spezialpraxis-cuxhaven.de