EWKD 23-36
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Inh. K. Schade<br />
04721<br />
25 78 7<br />
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer<br />
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de<br />
Kosten<br />
sparen – Wärme<br />
Kosten Kosten<br />
sparen<br />
Komplett-Bäder<br />
aus sparen genießen einer – Wärme Hand – Wärme - mit<br />
energiesparende<br />
genießen mit mit<br />
Heizungssysteme<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos in unserer Ausstellung<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos Infos in unserer in unserer Ausstellung<br />
Inh. Kai Uwe Benz<br />
Am Mühlenberg 6<br />
21762 Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 65 92<br />
Ihr<br />
Fachbetrieb<br />
für schöne Bäder<br />
und moderne<br />
Heizungen,<br />
Solaranlagen &<br />
mehr...<br />
Hauptstr. 40 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 047<strong>23</strong>/2961 · E-Mail: info@pridoehl.de<br />
www.pridoehl.de<br />
Autohaus Nübel<br />
Inh.: Andreas Bank<br />
NEU EGRET ONE<br />
LIMITED EDITION<br />
maximal 125 kg<br />
Zuladung, bis zu<br />
65 km Reichweite<br />
Preis:<br />
1.799,- €<br />
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 22 - 494 · autohaus-nuebel.de<br />
Integrierte e Systemlösungen<br />
&Netzwerke<br />
Schnell<br />
ans Ziel!<br />
Neue Industriestraße 1 A<br />
Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 66 56 - 0<br />
www.ac-computer.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Stadtschreiber Daniel E. Palu verabschiedet sich am 18. September mit einer Lesung von den<br />
Otterndorfern<br />
Foto: Grobe<br />
Man darf gespannt sein<br />
Abschiedslesung des Otterndorfer Stadtschreibers<br />
OTTERNDORF tw/re ∙ Der<br />
Sommer verabschiedet sich<br />
und mit ihm läuft auch das<br />
Literatur-Stipendium „Gartenhaus<br />
am Süderwall“ aus.<br />
In diesem Jahr wurde es dort<br />
kriminalistisch. Denn zum<br />
38. Stadtschreiber wurde der<br />
Hamburger Daniel E. Palu<br />
gewählt, Krimi-Autor und<br />
Journalist für fast alle großen<br />
Zeitschriftenverlage. Mitunter<br />
kann er beides sogar<br />
verbinden, wenn er für Kriminalmagazine<br />
recherchiert<br />
oder den True-Crime-Podcast<br />
„Hollywood Crime“<br />
schreibt, der von Fernsehmoderator<br />
Steven Gätjen eingesprochen<br />
wird.<br />
Sich während seiner Stadtschreiberzeit<br />
ganz dem Romanschreiben<br />
zu widmen,<br />
empfand er als Privileg,<br />
wie er bei der Begrüßung<br />
im Voß-Haus Anfang Mai<br />
verriet. Bei Lesungen und<br />
Angebot gültig vom<br />
11.09. – 24.09.20<strong>23</strong><br />
Bio Lachsfilet<br />
160 g<br />
3,99<br />
(kg = 34,94 €)<br />
Costa<br />
Lammhaxen<br />
in Rosmarinsoße<br />
2x400 g<br />
(kg = 7,49 €)<br />
Markenware<br />
Hähnchen<br />
Nuggets<br />
1.000 g<br />
Danpo<br />
Torten Duo<br />
2x74 g<br />
(kg = 6,69 €)<br />
Markenware<br />
5,99<br />
5,99<br />
4,99<br />
0,99<br />
3. Jahrgang KW <strong>36</strong> - 09.09.20<strong>23</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />
Veranstaltungen etwa beim<br />
Otterndorfer Kulturstrand<br />
begeisterte er sein Publikum<br />
nicht nur mit seinen Kriminalromanen<br />
„Tod im Alten<br />
Land“ und „Mord zur Apfelblüte“<br />
(Foto: tw) mit seiner<br />
Hauptfigur Kommissar Gabriele<br />
Berlotti sondern auch<br />
mit amüsanten und interessanten<br />
Geschichten rund<br />
ums Schreiben und Leben<br />
als Autor.<br />
Doch jetzt ist die Zeit des<br />
Abschieds gekommen. Am<br />
Montag, 18. September, bietet<br />
sich die letzte Gelegenheit<br />
ihn im Nordseebad Otterndorf<br />
mit einer besonderen<br />
Lesung um 19.30 Uhr in den<br />
Seelandhallen Achtern Diek<br />
lesen und erzählen zu hören.<br />
Und das Publikum darf gespannt<br />
sein. Denn bei seiner<br />
Begrüßung sprach er auch<br />
über seinen neuesten Kriminalroman,<br />
um einen neuen<br />
Ab sofort fi nden Sie unsere Angebote<br />
auch unter www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1 · Cuxhaven<br />
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Black Tiger<br />
Garnelen<br />
31/40<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Knoblauch<br />
Baguettes<br />
2x175 g<br />
(kg = 2,26 €)<br />
Markenware<br />
Barbarie<br />
Entenkeulen<br />
300 g<br />
(kg = 13,30 €)<br />
Gastronome<br />
Brownie<br />
Kuchen<br />
400 g<br />
(kg =4 ,98 €)<br />
Almondy<br />
9,99<br />
1,99<br />
0,79<br />
3,99<br />
Kommissar, der an der Nordsee<br />
ermittelt und den er in<br />
seiner Stadtschreiberzeit fertigstellen<br />
wollte. Ob er das<br />
geschafft hat und ob es ihm<br />
geholfen hat, am Nordseeufer<br />
zu stehen und „zu fühlen<br />
wie sich mein Kommissar<br />
fühlt“, erfährt das Publikum<br />
an diesem Abend und bekommt<br />
vielleicht auch eine<br />
Kostprobe aus seinem neuen<br />
Roman zu hören.<br />
Karten für acht Euro und<br />
ermäßigt fünf Euro sind im<br />
Vorverkauf unter anderem<br />
bei der Tourist Information<br />
Nordseebad Otterndorf, dem<br />
Ticketshop der Niederelbe<br />
Zeitung, der Altstadt-Buchhandlung<br />
Otterndorf, dem<br />
Reisebüro Hunger-MarC 5<br />
in Cadenberge und der Tourismuszentrale<br />
Wingst sowie<br />
Rest-Tickets für zehn Euro<br />
gegebenenfalls an der Kasse<br />
vor Ort erhältlich.<br />
SANITÄR · HEIZUNG · HEIZUNG · · · ELEKTRO<br />
Meyerstraße 30 30<br />
Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />
Telefon 2 40 2 40 35 35<br />
Telefon www.hagedorngeerken.de<br />
24035<br />
www.hagedorngeerken.de<br />
Hähnchenbrustfilet<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Laugenstangen<br />
8x100 g<br />
(kg = 3,74 €)<br />
stangen<br />
Laugenkäse-<br />
10x106 g<br />
(kg = 2,82 €)<br />
Markenware<br />
CHURROS<br />
Schoko, Vanille<br />
12x70 g<br />
(kg = 5,94 €)<br />
Markenware<br />
Ottifanten<br />
Eis<br />
4x70 ml<br />
(l = 3,54 €)<br />
Gelato Classico<br />
0,99<br />
Pizza Schiffchen<br />
Diavolo<br />
8x210 g<br />
Pizza Schiffchen<br />
Salami<br />
10x165 g<br />
Pizza Schiffchen<br />
Speziale<br />
10x215 g<br />
Flammkuchen<br />
Schiffchen<br />
10x155 g<br />
(kg = 3,71 € / 5,15 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
4,99<br />
je<br />
7,99<br />
je<br />
2,99<br />
Kommen Sie gerne bei uns vorbei.<br />
AUTO<br />
KLEMENT<br />
Ihr Renault- & Dacia-Vertragspartner<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
direkt am<br />
Fernsehturm<br />
Neuwagen<br />
Gebrauchtwagen<br />
Werkstattservice<br />
Am Querkamp <strong>23</strong> - 25<br />
27474 Cuxhaven<br />
Telefon (04721) 7344-0<br />
www.auto-klement.de<br />
Cuxhavener Pfl egedienst<br />
Pflegequalität ist Lebensqualität<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
• Grundpflege<br />
• Behandlungspflege<br />
• Insulin-/Medikamentengabe<br />
• Verbände<br />
• Hauswirtschaftliche<br />
Versorgung<br />
• Verhinderungspflege<br />
• Beratungbesuche<br />
• Vermittlung<br />
von Hilfsmitteln<br />
• Demenzbetreuung<br />
Pflegequalität<br />
ist Lebensqualität<br />
Bahnhofstr. 38 · 21781 Cadenberge<br />
0 47 77 / 8 08 17 77<br />
Bürozeiten: Montag bis Freitag 11 Uhr – 16 Uhr<br />
www.cuxhavener-pfl egedienst.de<br />
Individuelle, liebevolle<br />
Pflege & Betreuung<br />
bei Ihnen zu Hause.<br />
Cadenberge<br />
(04777) 8081777<br />
Mobil 0171 / 99 13 359<br />
17.09. Harsefelder Herbstzauber im Klosterpark mit Freizeit<br />
und vorherigem Sonntagsessen 49,- €<br />
21.10. GOP Varieté in Bremen, “Show Multiversum”<br />
inkl. 2 Gang Menü 95,- €<br />
25.10. Konzert von Saso Avsenik und seine Oberkrainer<br />
in der Festhalle Kutenholz mit großem bayrischem Buffet und<br />
Autogrammstunde 89,- €<br />
27.10. Shopping in NL-Emmen, kl. Frühstück, Freizeit 39,- €<br />
28.10. Winterträume am Schloss Eldingen inkl. Eintritt,<br />
vorab Freizeit in Celle, kl. Frühstück 49,- €<br />
04.11. Winterzauber Herrenhausen, Eintritt, Freizeit 45,- €<br />
3 Tg. 24.11. Semperoper Dresden mit “Turandot” von Giacomo Puccini<br />
2x ÜN/F, 1x Abendessen, Eintrittskarten für die Semperoper (PK5),<br />
3 Std. kombinierte Stadtrundfahrt/-gang in Dresden ab 529,- €<br />
4 Tg. 01.12. ”Wein-Nachts-Märkte” an der Mosel, 3x ÜN/F, 2x Abendessen<br />
Eintritt und Freizeit zum “Christmas Garden” an der Festung Ehrenbreitstein 1 x<br />
Weinprobe, Stadtführung und Freizeit in Koblenz und Bernkastel-Kues<br />
Eintritt und Freizeit im “Mosel-Wein-Nachts-Markt” in Traben-Trarbach ab 599,- €<br />
4 Tg. 07.12. Weihnachtsmärkte in Dresden, 3x ÜN/F, 1x Abendessen<br />
kombinierte Stadtrundfahrt / Stadtrundgang Dresden,Ausflug nach Freiberg<br />
mit Stadtrundgang und Freizeit auf dem Weihnachtsmarkt ab 555,- €<br />
3 Tg. 15.12. Winterliches Groningen, 2x ÜN/F, Freizeit in Emmen, Stadtführung<br />
in Groningen, Eintritt auf der Festung Bourtange inkl. Weihnachtsmarkt ab 389,- €<br />
2 Tg. 28.12. Biathlon auf Schalke, 1x ÜN/F in Oberhausen, Eintritt PK<br />
“Oberrang”, ca. 3 Stunden Freizeit im Centro Oberhausen ab 219,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
CUXLINER GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
www.cuxliner.de<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Bei uns finden Sie eine große<br />
Auswahl an Audi Gebrauchtwagen.<br />
www.manikowski.de<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Ihr Ansprechpartner:<br />
Herr Marcus Weber<br />
04721/737-181 | m.weber@manikowski.de
LAGER-<br />
ABVERKAUF<br />
Großer Lagerverkauf! Unschlagbare Preise!<br />
STRANDKORBMANUFAKTUR BUXTEHUDE<br />
Ihr Fachhandel für Strandkörbe „Made in Germany“<br />
Ihr Familienunternehmen seit über 20 Jahren<br />
Höchste Qualität für alle unsere Strandkörbe<br />
Konfigurieren Sie sich ihren ganz persönlichen<br />
Strandkorb - online oder direkt bei uns im Laden<br />
kostenlose Lieferung<br />
komplett montiert inklusive<br />
Rollen und auf Wunsch<br />
mit Aufbau am Wunschort<br />
IHR CODE:<br />
MEINSOMMER<br />
Erhalten Sie eine<br />
Überraschung auf Ihren<br />
Strandkorbkauf.*<br />
Kampen Mahagoni<br />
mit Bullaugen<br />
Volllieger / 2,5 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: PORTO grau-creme<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
2.890 €<br />
2.250 €<br />
Kampen Teak<br />
Volllieger / 2,5 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: NEW YORK anthrazit<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
2.895 €<br />
2.250 €<br />
Keitum Teak<br />
Volllieger / 2 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: IBIZA blau<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
ALLE STRANDKÖRBE MIT DEM<br />
GEFLECHT „CAPPUCCINO“<br />
STARK REDUZIERT<br />
massive Edelhölzer aus<br />
zertifiziertem, nachhaltigem Anbau<br />
Multicolor-PE-Geflechte,<br />
durchgefärbt und UV-beständig<br />
hochwertige Dralon®-Stoffe<br />
100 % Polyacryl, schadstoffgeprüft<br />
nach Öko-Tex® Standard 100<br />
rostfreie Edelstahlbeschläge<br />
5 JAHRE GARANTIE<br />
®<br />
Hörnum Teak<br />
Volllieger / 2 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: GRANADA creme<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
2.195 €<br />
1.695 €<br />
Morsum Mahagoni<br />
Halblieger / 2 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: PALMA blau<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
1.695 €<br />
1.490 €<br />
List Mahagoni<br />
Volllieger / 1 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: PORTO blau-hellgrau<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
2.495 €<br />
1.950 €<br />
1.795 €<br />
1.490 €<br />
* beim Kauf im Laden oder per Telefon<br />
Carl-Zeiss-Straße 6 | 21614 Buxtehude | Tel. 04161 - 596 680 | Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr | info@strandkorbprofi.de | www.strandkorbprofi.de<br />
Carl-Zeiss-Straße 6 | 21614 Buxtehude | Tel. 04161 - 596 680 | Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr<br />
info@strandkorbprofi.de | www.strandkorbprofi.de
9. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
3d<br />
Konferenz zum Postuniversaldienst<br />
SPD lädt zu Veranstaltung am 13. September ein<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Aufgaben<br />
der Deutschen Post sind<br />
vielfältig. Um gleichwertige<br />
Lebensverhältnisse in der<br />
Gesellschaft zu schaffen, ist<br />
sogar eine flächendeckende<br />
Versorgung der Bevölkerung<br />
mit Postdiensten im<br />
Grundgesetz verankert. Damit<br />
stellt der Universaldienst<br />
der Deutschen Post einen<br />
Teil der Daseinsvorsorge<br />
dar. Besonders die Versorgung<br />
mit Gütern ist für eine<br />
funktionsfähige Wirtschaft<br />
und Gesellschaft von großer<br />
Bedeutung. Zudem fördert<br />
ein universeller Postdienst<br />
die Kommunikation und<br />
Daniel Schneider <br />
Foto: sh<br />
den zwischenmenschlichen<br />
Zusammenhalt.<br />
Doch der Klimawandel mit<br />
seinen extremen Wetterereignissen<br />
und die fortschreitende<br />
Globalisierung und Digitalisierung<br />
stellen auch den<br />
Postuniversaldienst vor neuen<br />
Herausforderungen. Schon<br />
jetzt verändern der Rückgang<br />
von Briefsendungen und der<br />
Boom im Online-Handel, angeschoben<br />
durch die Pandemie,<br />
das Tagesgeschäft. Der<br />
Blick ins europäische Ausland,<br />
wo die Digitalisierung<br />
schon weiter vorangeschritten<br />
ist, zeigt, dass auch in Zukunft<br />
die Briefmengen weiter<br />
zurückgehen werden.<br />
Um trotzdem wirtschaftlich<br />
agieren und nachhaltig investieren<br />
zu können, braucht es<br />
eine Überarbeitung des Postgesetzes.<br />
Aus diesem Grund<br />
hat die Regierungskoalition<br />
sich im Koalitionsvertrag die<br />
Aufgabe gegeben, das Postgesetz<br />
zu novellieren. Sozial-ökologische<br />
Standards<br />
sollen dabei weiterentwickelt<br />
und der faire Wettbewerb<br />
gestärkt werden. Dies birgt<br />
jedoch die Gefahr, dass die<br />
Deutsche Post sich aus dem<br />
Universaldienst zurückziehen<br />
könnte. Folgen wären<br />
abgehängte Briefkästen, geschlossene<br />
Annahmestellen<br />
und eine ausgedünnte Zustellung<br />
nur an bestimmten<br />
Tagen der Woche. Hiervon<br />
wären besonders die Menschen<br />
in ländlichen Gebieten<br />
betroffen.<br />
Wie soll es also mit der Post<br />
weitergehen? Um diese Frage<br />
soll es am Montag, 11. September,<br />
gehen. Die SPD-Stadtratsfraktion<br />
Cuxhaven und<br />
der Bundestagsabgeordnete<br />
Daniel Schneider laden interessierte<br />
Bürgerinnen und<br />
Bürger zur „Kommunalpolitischen<br />
Konferenz zur Sicherung<br />
des Postuniversaldienstes<br />
in Stade-Cuxhaven“<br />
ein. Die Veranstaltung wird<br />
in der Bürgerhalle im Cuxhavener<br />
Rathaus stattfinden.<br />
Ab 17 Uhr diskutieren dort<br />
Vertreterinnen und Vertreter<br />
der Deutschen Post, den Gewerkschaften<br />
und der Politik,<br />
wie eine flächendeckende<br />
Versorgung mit Postdiensten<br />
auch in Zukunft gewährleistet<br />
werden kann.<br />
Um Anmeldung per E-Mail<br />
an daniel.schneider.wk@bundestag.de<br />
oder telefonisch<br />
unter (04721) 540 85 45 (auch<br />
den Anrufbeantworter nutzen)<br />
wird gebeten.<br />
„Damit es Töchtern erspart bleibt“<br />
Vortrag zur Aufklärung gegen Genitalverstümmelung<br />
Langsam und<br />
gemütlich<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Allgemeine-Deutsche-Fahrrad-Club<br />
bietet Mitgliedern<br />
und Gästen eine Fahrradtour<br />
durch und rund Cuxhaven<br />
an. Die Teilnehmer treffen<br />
sich in Cuxhaven am<br />
Alten Deichweg 10 am Mittwoch,<br />
13. September, vor<br />
dem Info-Laden. Die langsamen<br />
und gemütlichen<br />
Ausfahrten führen durch<br />
die Stadtgebiete der Stadt<br />
und sind vor allen Dingen<br />
für Kurgäste, Neueinsteiger<br />
und Neubürger gedacht.<br />
Frühstückstreff<br />
des VdK Mitte<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Ortsverband<br />
VdK Mitte trifft<br />
sich am Donnerstag, 14.<br />
September, im KuBi zum<br />
Frühstücksbüfett um 8.30<br />
Uhr. Gäste sind willkommen.<br />
Um Anmeldung unter<br />
(04721) 382 81 oder (0170)<br />
292 59 27 wird gebeten.<br />
Derzeit keine<br />
Annahme<br />
CUXHAVEN re ∙ „Das Lager<br />
ist voll!“ Deshalb kann die<br />
Litauenhilfe in den nächsten<br />
Wochen keine Sachspenden<br />
annehmen. Die nächste<br />
Sachspendenannahme ist am<br />
Dienstag, 17. Oktober, von 9<br />
bis 17 Uhr am alten Marinedepot<br />
Neufelderstraße 67. Die<br />
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen<br />
und Mitarbeiter nehmen<br />
dann wieder Kleidung<br />
und Krankenhilfsmittel an.<br />
CUXHAVEN re ∙ Im Rahmen<br />
der Interkulturellen Woche<br />
stellt am Donnerstag, 14. September,<br />
um 19 Uhr Dr. Eiman<br />
Tahir ihre Arbeit zum Thema<br />
„Weibliche Genitalverstümmelung“<br />
in der Stadtbibliothek<br />
Cuxhaven vor.<br />
Weltweit sind circa 200 Millionen<br />
Mädchen und Frauen<br />
an ihren Genitalien verstümmelt.<br />
In rund 30 Ländern<br />
Afrikas und des Nahen Ostens<br />
sowie in einigen Ländern<br />
Asiens und Lateinamerikas<br />
wird die Genitalverstümmelung<br />
praktiziert, und es wird<br />
noch sehr viel Aufklärungsarbeit<br />
vonnöten sein, um das<br />
einmal angestrebte Ziel, bis<br />
zum Jahr 2030 die weibliche<br />
Genitalverstümmelung abzuschaffen,<br />
zu erreichen. Und<br />
auch vor der eigenen Haustür<br />
in Deutschland gilt es immer<br />
wieder für das Thema zu<br />
Dr. Tahir spricht zum Thema Genitalverstümmelung<br />
Foto: Korn<br />
sensibilisieren. Insbesondere<br />
dort, wo Menschen mit Mädchen<br />
afrikanischer Herkunft<br />
in Kontakt kommen, etwa in<br />
Kindergärten oder Schulen,<br />
in gynäkologischen Praxen<br />
oder Geburtskliniken.<br />
Ein schwieriges Thema, das<br />
die Ärztin, Geburtshelferin<br />
und Hebamme Dr. Eiman<br />
Tahir einfühlsam auf<br />
den Punkt bringt. In ihrer<br />
Münchner Praxis wird sie<br />
täglich mit dem Thema konfrontiert.<br />
2019 erhielt sie für<br />
ihr Engagement den Preis<br />
„Münchner Lichtblicke“.<br />
Karten für fünf Euro bzw.<br />
drei Euro für Schüler sind an<br />
der Abendkasse erhältlich.
4<br />
Regional 9. September 20<strong>23</strong><br />
Zutaten<br />
(4 Personen)<br />
für den Pfannkuchenteig:<br />
- 300 g Mehl<br />
- 4 Eier<br />
- 500 ml Milch<br />
- 1 Prise Salz<br />
- 5 EL Rapsöl zum<br />
Ausbacken<br />
für die Füllung und<br />
zum Überbacken:<br />
- 400 g Blattspinat<br />
- 1 Knoblauchzehe<br />
- 2 EL Rapsöl<br />
- Salz<br />
- Pfeffer aus der Mühle<br />
- 100 g Schinkenwürfel<br />
- 250 g Mozzarella<br />
- etwas Butter<br />
Das Mehl, die Eier und die<br />
Milch zu einem glatten Teig<br />
verrühren, leicht salzen und<br />
etwa 30 Minuten ruhen lassen.<br />
In der Zwischenzeit den<br />
Spinat waschen und putzen.<br />
Knoblauchzehe schälen.<br />
Rapsöl in einem Topf erhitzen<br />
und den Spinat darin<br />
andünsten. Mit Salz,<br />
Pfeffer und zerdrücktem<br />
LANDKREIS re ∙ Die Rückkehr<br />
des Wolfes führt nicht<br />
nur in Niedersachsen zu<br />
zunehmenden Konflikten.<br />
Aus diesem Grund hat die<br />
Europäische Kommission<br />
die lokalen Behörden jetzt<br />
aufgefordert, bestehende<br />
Ausnahmeregelungen zur<br />
Entnahme des Wolfes umfassend<br />
auszuschöpfen.<br />
Darüber hinaus kündigte<br />
sie den Start einer Datensammlung<br />
an, um den<br />
Schutzstatus des Wolfes zu<br />
überprüfen. Damit folgt die<br />
Kommission einem Vorstoß<br />
des Europäischen Parlaments,<br />
welches sich bereits<br />
im November letzten Jahres<br />
für eine Neubewertung des<br />
Schutzstatus ausgesprochen<br />
hatte.<br />
Dazu erklärt der Europaabgeordnete<br />
David McAllister,<br />
CDU (Foto: EP): „Mit ihrer<br />
Ankündigung macht die<br />
Europäische Kommission<br />
einen großen Schritt in die<br />
richtige Richtung. Dieses<br />
Signal unterstreicht erneut,<br />
Überbackene Spinatpfannkuchen<br />
Pikante Pfannkuchen und Wraps<br />
Knoblauch würzen. Die<br />
Mozzarella zur Hälfte in<br />
Würfel und in Scheiben<br />
schneiden.<br />
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen<br />
und aus dem Pfannkuchenteig<br />
8 Pfannkuchen<br />
backen.<br />
Die Pfannkuchen mit dem<br />
Spinat belegen und mit den<br />
Schinken- und Mozzarellawürfeln<br />
bestreuen.<br />
Die gefüllten Pfannkuchen<br />
aufrollen und nebeneinander<br />
in eine viereckige,<br />
leicht gebutterte Kasserolle<br />
setzen.<br />
Mit Mozzarellascheiben belegen<br />
und im vorgeheizten<br />
Backofen bei 200 °C kurz<br />
überbacken, bis der Käse<br />
leicht zerläuft.<br />
Effektives Wolfmanagement<br />
Die Europäische Kommission gibt den Weg frei<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 9. – 10. September 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Sa., So. und an Feiertagen:<br />
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />
Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />
16 bis 17 Uhr.<br />
dass die Regelungen der<br />
Habi tat-Richtlinie die Entnahme<br />
von Wölfen, unter<br />
Einbezug nationaler Managementpläne,<br />
zulassen.<br />
Nun ist wichtig, dass der<br />
Kommission die Daten und<br />
Folgen der Wolfsangriffe<br />
umgehend gemeldet werden.<br />
So kann der Schutzstatus<br />
des Wolfs umfassend<br />
neu bewertet und die Sicherheit<br />
im ländlichen Raum<br />
verbessert werden.“<br />
Bereits zu Beginn des Jahres<br />
hatte die Europäische<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.<br />
osten, hemmoor, wingst,<br />
oberndorf, lamstedt,<br />
hechthausen freiburg<br />
und wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />
telefonische Nachfragen bitte<br />
ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
Kommission die aktuellen<br />
Wolfsmanagement-Daten<br />
der Mitgliedstaaten erfragt.<br />
Dabei blieb Deutschland<br />
allerdings eine Antwort<br />
schuldig und meldete trotz<br />
steigender Wolfsrisse keine<br />
umfangreichen Daten.<br />
„Bislang hat die Bundesregierung<br />
keinerlei Anstrengungen<br />
unternommen, die<br />
von Wolfsrissen betroffenen<br />
Regionen durch nationale<br />
Regelungen zu entlasten.<br />
Noch zu Beginn des Jahres<br />
sprach sich Bundesministerin<br />
Lemke explizit gegen<br />
eine Neubewertung des<br />
Schutzstatus des Wolfes aus.<br />
Aus diesem Grund ist es so<br />
wichtig, dass sich die Europäische<br />
Kommission nun<br />
in die Rufe all jener einreiht,<br />
die die Bundesregierung<br />
seit Langem auffordern,<br />
ihre Ignoranz gegenüber<br />
bereits bestehenden Möglichkeiten<br />
des Wolfsmanagements<br />
endlich abzulegen“,<br />
so David McAllister<br />
abschließend.<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Detlev Irrgang<br />
Strichweg 112, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 44 46 30<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Alexandra Heihoff<br />
Schützenstraße 5, Wingst<br />
Tel.: 0 47 78 / 81 10 98<br />
Pro Person:<br />
783 kcal (3278 kJ), 34,7 g Eiweiß,<br />
44,8 g Fett, 60,4 g<br />
Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Pikante Pfannkuchen & Wraps:<br />
Sie schmecken kalt und<br />
warm. Wir können sie mit<br />
Fisch, Fleisch, Geflügel und<br />
Käse füllen oder belegen.<br />
Pikante Pfannkuchen und<br />
Wraps schmecken natürlich<br />
auch mit Gemüse und knackigem<br />
Salat.<br />
Wir finden sie bereits fix<br />
und fertig gefüllt in den<br />
Kühlregalen der Supermärkte<br />
und frisch zubereitet im<br />
Fastfood-Restaurant.<br />
Daheim in der Küche lassen<br />
sie sich im Nu zubereiten<br />
und können ganz individuell<br />
belegt oder gefüllt werden.<br />
Ob wir sie auf einem Teller<br />
servieren, in Röllchen geschnitten<br />
anbieten oder aus<br />
der Hand essen – pikante<br />
Pfannkuchen und Wraps kennen<br />
keine Saison, sie sind das<br />
ganze Jahr über beliebt.<br />
Angespult<br />
Olaf Scholz in rosarot<br />
Heute muss Tullius Destructivus<br />
mal wieder ran; jene ärgerstiftende<br />
Person aus dem<br />
Comic „Streit um Asterix“.<br />
Geneigte EWK-Leser wissen,<br />
dass ich die Figur gerne als<br />
alter ego von Bundeskanzler<br />
Olaf Scholz durchgehen<br />
lasse. Wegen der Optik, aber<br />
auch der damit verbundenen<br />
Farbenlehre. Nur: die stimmt<br />
diesmal nicht. Nix mit giftgrün;<br />
dafür viel rosarot. Die<br />
Schwarzen haben gestaunt.<br />
Aber der Reihe nach.<br />
In den vergangenen vier Tagen<br />
fand die Haushaltwoche<br />
im Deutschen Bundestag<br />
statt. Jedes Jahr wieder<br />
das ganz große Besteck für<br />
Rhetoriker von hüben (Regierungskoalition)<br />
und noch<br />
mehr für drüben (Opposition).<br />
Da sagt man sich mal<br />
so richtig die Meinung. Höhepunkt:<br />
die Diskussion um<br />
den Etat des Kanzleramtes.<br />
Der ist mit 3,7 Milliarden<br />
Euro eher in die Kategorie<br />
Peanuts einzustufen, gerät<br />
aber immer wieder durch<br />
die damit verbundene Generaldebatte<br />
zum wuchtigen<br />
Schlagabtausch (mit Argumenten,<br />
nicht mit Fäusten).<br />
So auch am Mittwoch.<br />
Zunächst giftete Friedrich<br />
Merz (CDU) in Sachen Verteidigungshaushalt<br />
und<br />
Zeitenwende (gibt es die<br />
wirklich?) und den damit<br />
verbundenen nicht erfüllten<br />
Konsequenzen der Bundesregierung.<br />
Olaf Scholz<br />
keilte zurück: „Es funktioniert<br />
nicht mit den Popanzen<br />
in dieser Republik.“ Um<br />
dann weichgespült um die<br />
Ecke zu kommen und einen<br />
„Deutschland-Pakt“ ins Ladenregal<br />
zu legen. Alle an<br />
einem Strang - vom Ortsbürgermeister<br />
über den Landrat<br />
bis hin zu den Ministerpräsidenten<br />
und der Opposition<br />
im Bundestag (die AfD muss<br />
allerdings draußen bleiben)<br />
- lautete des Scholzens Devise.<br />
Ein Maßnahmenpaket<br />
zur Beschleunigung von<br />
Genehmigungsverfahren,<br />
Digitalisierung der Verwaltung<br />
und Unterstützung<br />
für Unternehmen soll es<br />
sein. „Tempo statt Stillstand,<br />
Handeln statt Aussitzen, Kooperation<br />
statt Streiterei. Das<br />
ist das Gebot der Stunde“, so<br />
der Regierungschef.<br />
Recht hübsch formuliert,<br />
aber angesichts des Zustandes<br />
der Koalition in Sachen<br />
Verständigung eher ein<br />
Köcher voll vergifteter Pfeile<br />
für Merz & Co. Man muss<br />
eben nicht über jedes Stöckchen<br />
springen.<br />
<br />
Andreas Oetjen<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22<br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11<br />
augenarzt<br />
zahnarzt<br />
Telefon 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Mangas für alle Altersgruppen<br />
Aktionstag in Stadtbibliotheken und Fahrbücherei<br />
LANDKREIS re ∙ Japanische<br />
Comics boomen - und auch<br />
in den Bibliotheken kommt<br />
man an dem Manga-Hype<br />
nicht vorbei. Am Samstag,<br />
16. September, findet zum<br />
ersten Mal der „Manga Day“<br />
(Foto: Lüder) in den Stadtbibliotheken<br />
in Otterndorf,<br />
Cuxhaven und in<br />
der Fahrbücherei<br />
statt.<br />
„Angelehnt ist die<br />
Aktion an den Gratis-Comic-Tag,<br />
den<br />
wir 2020 und 2022<br />
in den drei Bibliotheken<br />
durchgeführt<br />
haben“, erklärt<br />
die Manga-Beauftragte<br />
der Stadtbibliothek<br />
Cuxhaven,<br />
Stephanie Lüder. „Dort gab<br />
es auch schon Manga-Proben<br />
umsonst zum Mitnehmen,<br />
und die wurden sehr gut angenommen.“<br />
Die Stadtbibliothek<br />
Cuxhaven und Otterndorf<br />
öffnen von 10 bis 13 Uhr<br />
ihre Türen, um die kostenlosen<br />
Manga an Interessierte<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Zä. Christina Böse<br />
Deelbrügger Str. 5, Lunestedt<br />
Tel.: 0 47 48 / 78 00<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Rohdestraße 5, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 60 14<br />
Sonntag:<br />
Wir-leben-Apotheke im<br />
Marktkauf<br />
Abschnede 210, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
zu vergeben. Der Bücherbus<br />
macht sogar zwei „Manga<br />
Weeks“ aus der Aktion - vom<br />
18. bis 29. September können<br />
die Manga-Proben zu den<br />
normalen Haltezeiten mitgenommen<br />
werden. Zusätzlich<br />
bewirbt die Stadtbibliothek<br />
Cuxhaven ihren wachsenden<br />
Manga- und Anime-Bestand<br />
mit einer Ausstellung, aus<br />
der an diesem Tag natürlich<br />
auch ausgeliehen werden<br />
darf.<br />
Die Auswahl wird schwerfallen<br />
- 27 Titel stehen zur Auswahl,<br />
wobei die Leseproben<br />
querbeet aus allen Genres<br />
land hadeln,<br />
cadenberge, wingst,<br />
hemmoor, lamstedt,<br />
hechthausen<br />
Samstag:<br />
Kronenapotheke<br />
Bahnhofstraße 2, Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />
Sonntag<br />
Ratsapotheke<br />
Reichenstraße 5, Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 60 11<br />
Drei Tannen-Apotheke<br />
Große Straße 8, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />
Bad Bederkesa<br />
Samstag:<br />
Hansa-Apotheke<br />
Mecklenburger Weg 126,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 45 35<br />
gute Gelegenheit, auch für<br />
derverein der drei<br />
kommen. Auch für alle Altersgruppen<br />
- ob Kinder, Jugendliche<br />
oder Erwachsene<br />
- sollte etwas dabei sein. Eine<br />
Nicht-Manga-Fans, in dieses<br />
Universum einzutauchen.<br />
„Wer alle Manga-Proben<br />
haben will, besucht am besten<br />
alle drei Bibliotheken“,<br />
em pfiehlt<br />
Julian Bursky,<br />
Leiter der Stadtbibliothek<br />
Otterndorf,<br />
mit einem<br />
Augenzwinkern.<br />
Wie beim Gratis-Comic-Tag<br />
wird die<br />
Teilnahme vom För-<br />
Institutionen, der<br />
Bibliotheksgesellschaft<br />
Cuxhaven, gesponsert.<br />
„Wir sind sehr dankbar für<br />
die Unterstützung durch<br />
den Förderverein“, sagt Fahrbibliotheksleiterin<br />
Katrin<br />
Toetz ke. „Nur mit Hilfe der<br />
Bibliotheksgesellschaft können<br />
wir an solchen Aktionen<br />
teilnehmen.“<br />
Sonntag:<br />
Marien-Apotheke<br />
Leher Landstraße 38, Langen<br />
Tel.: 0 47 43 / 84 62<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Hansa-Apotheke<br />
Mecklenburger Weg 126,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 45 35<br />
Mühlen-Apotheke<br />
Brameler Str. 3, Schiffdorf<br />
0 47 06/70 70<br />
Sonntag:<br />
Stern-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. 88,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 64 30<br />
Marien-Apotheke<br />
Leher Landstraße 38, Langen<br />
Tel.: 0 47 43 / 84 62
9. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
5<br />
BUCHTIPP<br />
Freude am Genießen<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
Erinnerungen an köstliche<br />
Speisen, exotische Gerüche<br />
scheinen in der Luft zu liegen.<br />
Urlaubsgenüsse für Zuhause<br />
bietet Theo A. Michaels mit<br />
„Orexi“. Geboren in London<br />
begeistert er viele Menschen<br />
mit seinen Kochkünsten aus<br />
der mediterranen Küche.<br />
Guten Appetit (Kali Orexi)<br />
w ü n s c h t<br />
das Koch-,<br />
Bilder- und<br />
Lesebuch.<br />
Eine umf<br />
a n g r e i c h e<br />
Rezeptsammlung,<br />
auch<br />
alltagstauglich,<br />
appetitanregend<br />
fotografiert,<br />
v e r b i n d e n<br />
die anekdotisch<br />
erzählten<br />
Geschichten. Seine große<br />
griechisch-zypriotische Familie<br />
bietet ihm umfangreiche<br />
Inspirationen. Das Buch<br />
lässt den Lesern viel Raum<br />
sich dieser gesunden und<br />
schmackhaften Küche zu<br />
widmen:<br />
Zu Anfang fordert Michaels<br />
auf, Joghurt und Pita, Speisen,<br />
die unbedingt zum griechischen<br />
Essen gehören, selber<br />
herzustellen - ausprobieren!<br />
Einzelne Kapitel: Meze (mehr<br />
als nur Vorspeisen); das<br />
Meer, (Thalassa) mit Inseln,<br />
Stränden und den Meeresfrüchten;<br />
das Land, (Gi) feiert<br />
die Traditionen, abseits derbgriechischer<br />
Alltagsküche z.<br />
B. mit dem Osterfest; die Sonne<br />
(Ilias) sorgt für die Üppigkeit<br />
der Vegetation und mit<br />
einzigartigen Feuer(-stellen)<br />
(Fotia) werden die Speisen in<br />
der ursprünglichsten Form<br />
der Zubereitung serviert;<br />
als Dämmers<br />
c h o p p e n<br />
(Thysi iliou)<br />
beendet der<br />
starke schwarze<br />
Kaffee und<br />
eine süße<br />
Leckerei das<br />
Mahl. Gemüse,<br />
Früchte, diverse<br />
Fleischa<br />
n g e b o t e ,<br />
Meeresfrüchte,<br />
Gewürze,<br />
Öle und Getränke<br />
sind mittlerweile europaweit<br />
zu erhalten, verführen<br />
die Urlaubsgenüsse mit<br />
lieben Menschen zu teilen.<br />
In Erinnerungen schwelgen<br />
oder beim Stöbern durch das<br />
Buch, die Vorfreude auf die<br />
kommende Urlaubszeit zu<br />
„versüßen“. „…es reicht nicht<br />
aus, ein wenig Feta über ein<br />
Gericht zu bröseln“, so der<br />
Autor in seinem Vorwort.<br />
Theo A. Michaels, Orexi,<br />
Koehler, ISBN 97837 8221<br />
<strong>36</strong>39, € 24,95, 176 S., mit Fotos<br />
von Mowie Kay, aus<br />
dem Englischen von Anette<br />
Reichardt<br />
Vorgestellt von<br />
Marianne Haring<br />
„stadtKlang“ mit Simon Haje<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Musikreihe<br />
„stadtKLANG“<br />
startet in die neue Saison<br />
20<strong>23</strong>/24. Den Anfang macht<br />
der erst 18-jährige Pianist<br />
Simon Haje am Samstag,<br />
16. September, um 19.30<br />
Uhr im Schloss Ritzebüttel.<br />
Simon Haje ist der Shooting<br />
Star unter den deutschen<br />
LANDKREIS re ∙ Statt<br />
die Sirenen im Landkreis<br />
Cuxhaven am bundesweiten<br />
Warntag am 14. September<br />
zu testen, hat sich der Landkreis<br />
Cuxhaven für ein späteres<br />
Datum entschieden.<br />
Der Grund dafür ist, dass<br />
noch nicht alle Sirenen im<br />
Gebiet des Landkreises auf<br />
eine digitale Alarmierung<br />
umgerüstet sind. „Wir wollen<br />
die Sirenen nach der Digitalisierung<br />
alle richtig und<br />
vollständig testen“, erklärt<br />
Landrat Thorsten Krüger<br />
die Verschiebung. „Hier gilt<br />
der Grundsatz ‚Sicherheit<br />
vor Schnelligkeit‘. Das haben<br />
wir so mit der Kreisfeuerführung<br />
abgestimmt.“<br />
Zurzeit sind rund 60 Prozent<br />
der etwa 220 Sirenen<br />
im Landkreis Cuxhaven<br />
mit einem digitalen Steuerungsempfänger<br />
ausgestattet.<br />
Eine Ausnahme bildet<br />
die Stadt Cuxhaven, die<br />
Nachwuchs-Pianisten. Er<br />
ist Gewinner zahlreicher<br />
renommierter internationaler<br />
Wettbewerbe und spielt<br />
in bedeutenden Konzerthäusern.<br />
Sein Programm<br />
an diesem Abend beinhaltet<br />
Kompositionen von<br />
Brahms, Beethoven, Ravel<br />
und Liszt.<br />
Digitale Alarmierung<br />
Landkreis startet eigenen Warntag<br />
für die Sirenen im Stadtgebiet<br />
Cuxhaven eine eigene<br />
Zuständigkeit hat. Da der<br />
Landkreis Cuxhaven mit<br />
der Probealarmierung der<br />
Sirenen nicht bis zum darauffolgenden<br />
bundesweiten<br />
Warntagwarten will,<br />
wird es im Landkreis einen<br />
eigenen Warntag im Frühjahr<br />
nächsten Jahres geben.<br />
Die Menschen im Landkreis<br />
Cuxhaven sollten dennoch<br />
für den bundesweiten<br />
Warntag darauf vorbereitet<br />
sein, dass sie Probealarmierungen<br />
in Form von Warntexten,<br />
beispielsweise über<br />
ihr Mobiltelefon, erhalten<br />
werden. Denn die Warntexte<br />
des Bevölkerungsschutzes<br />
gehen an alle am<br />
Modularen Warnsystem<br />
(MoWaS) des Bundes angeschlossene<br />
Warnmultiplikatoren.<br />
Dazu gehören<br />
Rundfunksender und<br />
App-Server.<br />
Die Biene war<br />
Schuld<br />
WURSTER NORDSEE-<br />
KÜSTE re ∙ Auf der Straße<br />
Alter Deich kam es am<br />
Mittwoch zu einem ungewöhnlichen<br />
Verkehrsunfall.<br />
Eine 38-jährige Frau<br />
aus der Gemeinde Wurster<br />
Nordseeküste wollte<br />
eine Biene aus ihrem Auto<br />
scheuchen. Hierbei geriet<br />
sie in den Gegenverkehr<br />
und prallte mit dem Fahrzeug<br />
eines 58-jährigen<br />
Mannes, ebenfalls aus der<br />
Wurster Nordseeküste, zusammen.<br />
Durch den Unfall<br />
wurden beide Personen<br />
leicht verletzt.<br />
CUXHAVEN sh ∙<br />
Dieser Themenabend<br />
der TWG war lebhaft.<br />
Das darf man<br />
feststellen. Nachdem<br />
die Tourismus Wirtschaftsgemeinschaft,<br />
kurz TWG, ihre Themenabende<br />
nun alle<br />
zwei Monate am<br />
ers ten Mittwoch des<br />
jeweiligen Monats<br />
in der Shanty-Chor<br />
Messe durchführt,<br />
ging es in den Monat<br />
September mit einer<br />
durchaus, man kann<br />
sagen, sehr lebhaften<br />
Veranstaltung in den<br />
Sommerausklang.<br />
Ein Impulsvortrag<br />
der provozierte<br />
Grund für diese Lebhaftigkeit<br />
war ein Impulsvortrag<br />
von Uwe Hartmann, einem<br />
sogenannten Neubürger<br />
Cuxhavens, der gar nicht<br />
mehr so neu in Cuxhaven<br />
lebt. Uwe Hartmann ist gebürtiger<br />
Mainzer mit vielen<br />
Lebensstationen in der<br />
Vergangenheit. Der jetzt in<br />
Cuxhaven einen Heimathafen<br />
gefunden hat. Der,<br />
so seine eigene Aussage,<br />
sehr gerne in Cuxhaven<br />
lebt, aber doch seitenweise<br />
Kritik nebst Ideen dabei<br />
hatte. Seitenweise, weil<br />
Hartmann in einem über<br />
achtzig Seiten fassenden<br />
„Hartmann-Plan“ Missstände<br />
und Problemlösungen<br />
gleichermaßen im Gepäck<br />
hatte.<br />
Und der mit den Mitteln<br />
seiner Berufserfahrung,<br />
er ist Coach, schnell klar<br />
machte, dieser Weg wird<br />
kein ruhiger werden. Mit<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate <strong>23</strong>1,–<br />
Cooper S Cabrio **<br />
2.Hand *** Infotainment und Multimedia: Audio-Navigationssystem, Bordcomputer, AUX-IN-Anschluss, Freisprecheinrichtung Bluetooth<br />
mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Leuchtweitenregulierung, Bremsenergierückgewinnung,<br />
Außenspiegel elektrisch verstellbar, Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Reifendruck-Kontrollsystem<br />
(direkt messend) *** Interieur: Ablagenpaket, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad,<br />
Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll, Reifen-Reparaturset (Mobility-Pack) *** Sitze: Sportsitze, Sitzheizung vorn,<br />
Mittelarmlehne *** Sicherheit: Dynamische Bremsleuchte, Tagfahrlicht, *R-Line*<br />
Airbag für Fahrer und Beifahrer, Dynamische Stabilitäts-Control<br />
(DSC), Kopfairbag, Seitenairbag, Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: TÜV & AU<br />
neu, Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, Drehzahlmesser, Fensterheber elektrisch vorn, 12 Volt Steckdose, Getränkehalter vorn<br />
und hinten, Metalliclackierung, Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Start-Stop-Knopf, Windschutz (Cabrio) , Zentralverriegelung<br />
mit Funkfernbedienung, Tippfehler und Ausstattungsirrtümer vorbehalten. Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich. Wir nehmen<br />
Kings Red, Benzin<br />
Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Finanzierungsangebot zu günstigen Konditionen, auch<br />
ohne Anzahlung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski<br />
Cuxhaven, 04721 737 0<br />
Cooper S Cabrio<br />
EZ: 07/16, 37.103 km, 141 kW/192 PS,<br />
Melting Silver, Benzin<br />
2. Hand, Bordcomputer, Leuchtweitenregulierung,<br />
Bremsenergierückgewinnung,<br />
Einparkhilfe vorn und hinten,<br />
Multifunktionslederlenkrad, Sportsitze,<br />
Sitzheizung vorn, ABS, Wegfahrsperre,<br />
Reifendruck-Kontrollsystem, Ambientebeleuchtung,<br />
u.v.m.<br />
Teilleder<br />
2/4<br />
12.07.2016<br />
NEU/NEU<br />
3C41061 / 37269<br />
Rainer Fahrzeugdaten: Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: Finanzierungsangebot Farbe: r.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de<br />
Melting Bank: Silver Innenausstattung:<br />
Anzahlung: kW/(PS): 7.500,- €, eff. Jahreszins: 141/(192) 5,99 %, Türen/Sitze:<br />
Hubraum:<br />
1998 Erstzulassung:<br />
Sollzins km-Stand: p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 37103 HU/AU:<br />
Nettodarlehensbetrag: Motor/Antrieb:<br />
17.269,- Benzin/Frontantrieb € Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
T-Roc Cabrio 1.5TSI DSG *R-Line*<br />
rate: 9.580,- €, monatl. Rate: <strong>23</strong>1,- €. Unser Preis <strong>23</strong>.650,- €<br />
Automatik<br />
monatliche Rate 260,–<br />
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn<br />
T-Roc Cabrio 1.5 TSI DSG<br />
EZ: 10/21, 17.203 km, 110 kW/150 PS,<br />
1. Hand, Windschott, Ausparkassitent,<br />
Sportfahrwerk, MF-Lederlenkrad beheizbar,<br />
Sitzheizung, Sport-Komfortsitze,<br />
Easy-Entry, Start/Stopp-Anlage,<br />
Lendenwirbelstütze elektr., Regen/<br />
Lichtsensor, u.v.m.<br />
Stoff "R-Line"<br />
2/4<br />
15.10.2021<br />
NEU/NEU<br />
K004105 / 37392<br />
MwSt. ausweisbar<br />
<strong>23</strong>.650,-- €<br />
reparierter Unfallschaden<br />
Neupreis: 35.310,-- €<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 13.000,- €, eff. Jahreszins: Kings Red 5,99 Metallic %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Türen/Sitze:<br />
Hubraum:<br />
1498 Erstzulassung:<br />
km-Stand: Nettodarlehens Da wir uns Zwischenverkauf betrag: vorbehalten 28.291,- müssen, €, Schluss-<br />
empfehlen<br />
17203<br />
wir<br />
HU/AU:<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
Barpreis:<br />
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
rate: 21.972,- €, monatliche Rate: 260,- €. Unser Preis 37.550,- €<br />
Erstellt am: 06.09.20<strong>23</strong> Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
1.Hand *** Highlights: Schließ-und Startsystem Keyless Access *** Ausstattungspakete: Fahrerassistenz-Paket, Winterpaket, Design-<br />
Paket Black Style, R-Line *** Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit, Navigationssystem Discover Media, Telefonschnittstelle<br />
Comfort, Sprachsteuerung, Digitaler Radioempfang, USB Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik 2-<br />
Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegelgehäuse schwarz, Nebelscheinwerfer, Windschott, App-Connect<br />
inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"-<br />
und manueller "Coming home"-Fu, LED-Rückleuchten dunkelro, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus", Elektronische<br />
Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung<br />
ACC, Notbremsassistent Front Assist, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Ausparkassistent, Parklenkassistent "Park Assist" inkl.<br />
Rückfahrkamera "Rear View", Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Fahrprofilauswahl, Sportfahrwerk ***<br />
Interieur: Multifunktions-Lederlenkrad, beheizbar, mit Schaltwippen, Ambientebeleuchtung, Nichtraucherfahrzeug, Pedale in Edelstahl<br />
gebürstet , Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen:<br />
Leichtmetallräder 19-Zoll, Winterräder Alu, Leichmetallräder San Marino 19 Zoll *** Sitze: Lendenwirbelstütze elektrisch, Sitzheizung,<br />
Sport-Komfortsitze, Easy Entry, Mittelarmlehne, Sitzmittelbahnen in Stoff "R-Line", -innenwangen in "ArtVelours" , Vordersitze mit<br />
Höheneinstellung *** Sicherheit: Fußgängererkennung, 2 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte mit Gurtstraffer hinten , Airbag für Fahrer<br />
und Beifahrer, Diebstahlwarnanlage, Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Radsicherungen<br />
www.junge-autos.de<br />
Günstig Gebrauchtwagen - sofort verfügbar<br />
Opel Mokka Benzin, EZ 09/21, 96 kW/131 PS, 17.500 km, Teilleider, Sitzheizung, Navi, Klima,<br />
Aluf., Lenkradheiz. Einparkh. v+h, Rückfahrcam., Bluetooth Freispr., schwarzmet. ....................Mwst ausw. 25.990,- €<br />
2 x Opel Corsa F Benzin, EZ 21+22, 75 PS+101 PS ............................................................................. ab 15.900,- €<br />
Ford Tourneo TDCI Connect, EZ 05/21, 88 kW/120 PS, 12.600 km, Klima, Sitzheizung, AHK,<br />
Einparkh. v+h, Tempomat, Nebell., Alu, Multifunkt. Lenkrad, el. Fenster, weiß ............................ Mwst ausw. 31.990,- €<br />
Skoda Fabia Combi Active TSI, EZ 09/21, 70 kW/95 PS, 4.000 km, Klima, Navi, SHZ, Aluf.,<br />
Einparkhi. v+h, Multif. Lenkrad, Bluetooth, 5-Gang, grau-met. .......................................................Mwst ausw. 17.900,- €<br />
VW T-Cross Benzin, EZ 10/21, 70 kW/95 PS, 17.422 km, Sitzheizung, Navi, Climatronic, Alu,<br />
Einparkhilfe v+h, Multifunktionslenkr., Bluetooth Freispr., schwarzmet. ............................................................<strong>23</strong>.490,- €<br />
2 x VW Golf 8, EZ 21+22, Benzin+Diesel, blau oder schwarzmet. .....................................Mwst ausw. ab 25.900,- €<br />
5 x Polo Diesel, Benzin, DSG oder Schalter, schwarz, grau, braun, weiß ............................................. ab 6.500,- €<br />
3 x VW Golf Variant, Automatik o. Schalter, Benzin o. TDI, schwarz o. silbermet. ............................... ab 17.900,- €<br />
entwaffnender Offenheit<br />
sorgte er schon gleich zu<br />
Beginn für Aufmerksamkeit.<br />
Er hätte an Cuxhaven<br />
viel Kritik, viele Ideen, aber<br />
keine Lösungen. Zudem<br />
provoziere er gerne und<br />
werde dies wahrscheinlich<br />
auch an diesem Abend tun.<br />
Und dann legte er los.<br />
Der Stil macht die Musik<br />
Sehr eloquent und mit etwas<br />
brachialer Direktheit<br />
und somit für die Zuhörer<br />
ungemein fesselnd nannte<br />
er seine Kritik. Und die<br />
bestand aus den Stichpunkten<br />
„Verbote und auf Masse<br />
ausgelegt“. Zudem sei die<br />
Bevölkerung oder die Stadt<br />
- so klar wurde dies nicht -<br />
Diverse Fahrzeuge bis 5.000,-€ auf Lager!<br />
leidenschaftlich begrenzt,<br />
mit egoistischer kleinteiliger<br />
Sichtweise, überaltert,<br />
und mit einer Tourismusqualität<br />
der 1970er Jahre,<br />
einer vernachlässigten Innenstadt<br />
und mit einem<br />
sehr begrenztem und keineswegs<br />
modernen Freizeitangebot<br />
versehen.<br />
Provokation als Mittel<br />
zum Erfolg<br />
Wobei man Uwe Hartmann<br />
sofort in einem Punkt recht<br />
geben konnte: Stimmt, er<br />
provoziert gerne. Was man<br />
mögen kann, aber nicht<br />
muss. Tatsächlich aber sind<br />
Charaktere wie Hartmann<br />
sie darstellt, für neue Wege<br />
neben alten Pfaden notwendig.<br />
Die Kritikpunkte aus<br />
Sicht des Neubürgers Hartmann<br />
umfassten auch wesentlich<br />
mehr Punkte. Bei<br />
vielen dieser Punkte gab<br />
es im Publikum entweder<br />
heftiges Kopfschütteln oder<br />
ebenso heftiges Kopfnicken.<br />
Doch Kritik war nicht<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 das Cuxhaven Einzige, was Hartmann<br />
Rainer Stumm<br />
die Shanty-Chor-Messe<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
SUMMER CABRIO FEELINGS - SUMMER CABRIO FEELINGS<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm monatliche Rate 339,–<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
stent, Einparkhilfe, Rückfahrkamera,<br />
Multifunktionslederlenkrad, Doppelkuppungsgetriebe<br />
DQ200, Komfortsitze,<br />
Sitzheizung, Easy Entry, ACC, EPS,<br />
Anzahlung: 13.000,- €, eff. Jahreszins: Deep Black 5,99 Perleffekt %, Innenausstattung:<br />
Stoff<br />
Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 110/(150) Regen/Lichtsensor, Türen/Sitze: u.v.m.<br />
2/4<br />
C200 Cabrio 1498 *AMG Erstzulassung: Line*<br />
Nettodarlehensbetrag: 25.141,72 €, Schluss-<br />
05.09.2022<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
2855 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
rate: 14.780,- €, monatl. Benzin, Rate: Automatik/Frontantrieb<br />
339,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis <strong>36</strong>.950,- K001474 / 37617 €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent, Spurwechselassistent, Schließ-und Startsystem Keyless Access *** Ausstattungspakete:<br />
Winterpaket, IQ. Drive *** Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit, Digital Cockpit Pro, Navigationssystem Discover Media inkl.<br />
Streaming & Internet, Navigationssystem Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Sprachsteuerung, Digitaler Radioempfang, USB<br />
Schnittstelle *** Komfort und Technik: Klimaautomatik 2-Zonen, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Windschott,<br />
App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Selenitgrau Auto , LED-Rückleuchten Metallic, mit dynamischer Benzin Blinkleuchte ,<br />
Lichtsensor, Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus", Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-<br />
/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung ACC, Fahrassistent "Travel Assist" und<br />
Spurhalteassistent "Lane Assist" , Notbremsassistent Front Assist, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung ***<br />
Interieur: Ambientebeleuchtung, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Make-up-Spiegel beleuchtet in den<br />
Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe DQ200 *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll<br />
*** Sitze: Komfortsitze, Lendenwirbelstütze elektrisch, Sitzheizung, Easy Entry, Mittelarmlehne, Vordersitze mit Höheneinstellung ***<br />
Sicherheit: Fußgängererkennung, 2 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte mit Gurtstraffer hinten , Airbag für Fahrer und Beifahrer,<br />
Diebstahlwarnanlage, Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Radsicherungen mit erweitertem<br />
Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, Servotronic-Lenkung geschwindigkeitsabhängig geregelt , Elektronisches<br />
monatliche Rate 4<strong>36</strong>,–<br />
Stabilisierungsprogramm (ESP) *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstige: Ganzjahresreifen, TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt,<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Chrom-Applikationen Lichtdreh-, Spiegeleinstell-, Fensterheberschaltern;Ausströmer mit<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Chromrahm, Farbe: Außenspiegel , Frontscheibe in Selenitgrau Verbundsicherheitsglas, Metallic wärmedämmend Innenausstattung: , ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung Leder<br />
von<br />
kW/(PS): Anzahlung: 2 Kindersitzen 11.500,- auf der Rücksitzbank) €, eff. Jahreszins: , Leuchtweitenregulierung<br />
135/(184) 5,99 %, dynamisch<br />
Türen/Sitze:<br />
, Metalliclackierung, Zentralverriegelung mit<br />
2/4<br />
Funkfernbedienung, Nichtraucherausführung, Es ist uns ein Vergnügen<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 1497<br />
elektrisch, Sie in unserem<br />
Erstzulassung:<br />
u.v.m. Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in<br />
03.05.2019<br />
Empfang zu nehmen.<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 30.914,34 €, Schluss-<br />
35280 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Heckantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
F898703 / 375<strong>36</strong><br />
rate: 15.980,- €, monatl. Rate: 4<strong>36</strong>,- €. Unser Preis 39.450,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
Automatik<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, 3.Hand vor *** Highlights: einer Besichtigung Komfortschlüssel beim genannten Keyless Go, Ansprechpartner<br />
Zentralverriegelung Keyless-Go *** Barpreis: Ausstattungspakete: Edelstahlpedale<br />
telefonisch Sportdesign, rückzufragen, Komfortpaket, Komfortsitz-Paket, ob das Fahrzeug Park-Paket noch unverkauft Advanced ist. , Cabrio-Komfort-Paket , Fahrassistenz-Paket *** Infotainment und<br />
Autohaus Multimedia: Audiosystem W. Audio Manikowski 20 mit Farbdisplay, digitales Radio Cuxhaven (DAB+), Infotainment-Paket Advanced KG<br />
<strong>36</strong>.950,-- €<br />
, Mercedes me connect , SD-<br />
Erstellt Karten-Navigation am: 06.09.20<strong>23</strong> , Verkehrs-Informations-System Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten! "Live Traffic" *** Komfort und Technik: Parkassistenzsystem Park Assist,<br />
Fernlichtassistent, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel autom. Abblendautomatik, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar,<br />
Papenstraße SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System 126/ 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Feststellbremse elektrisch, Tempomat, Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe<br />
mit Rückfahrkamera, Auffahrwarnsystem mit Bremsfunktion, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) *** Fahrwerk und<br />
27472 Fahrdynamik: Cuxhaven<br />
Sportfahrwerk *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar, Ablagenpaket, Innenraumbeleuchtung,<br />
Innenausstattung: Aluminium, Multifunktionssportlenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Edelholz Esche, schwarz / Aluminium ***<br />
Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll, 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitzheizung vorn *** Sicherheit: Seitenairbag hinten, Seitenairbag vorn,<br />
Tel. 0 Beckenairbag 47 21 vorn, / Airbag 737 für Fahrer - und 0Beifahrer, Fahrzeugortungssystem, Gurtbringer , Kopfairbag, Notruf-Service, ESP, Anti-<br />
Blockier-System (ABS) *** Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Reiserechner,<br />
Scheibenwaschanlage beheizt, Metalliclackierung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Es ist<br />
www.manikowski.de Service Nutzfahrzeuge<br />
uns ein Vergnügen Sie in unserem<br />
Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang zu nehmen.<br />
Wir bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus seriösem Vorbesitz und mit nachvollziehbarer Historie an!<br />
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 / 93 13 77, info@junge-autos.de<br />
Hey, was guckst du so, Stadt Cuxhaven?<br />
Einmal aus Sicht eines Neubürgers auf Cuxhaven geblickt<br />
Er will provozieren, um etwas zu erreichen. Uwe Hartmann kam mit viel Kritik,<br />
aber auch vielen Ideen in die Shanty-Chor-Messe zum TWG Abend Foto: sh<br />
zugegeben viel Kritik<br />
im Gepäck, aber<br />
noch mehr Ideen und<br />
Lösungsvorschläge.<br />
Lösungsvorschläge<br />
oder nur Visionen?<br />
Und auch da blieb<br />
Uwe Hartmann seinem<br />
Anspruch an<br />
sich selbst treu, nämlich<br />
zu provozieren.<br />
5 Sterne Hotels in<br />
Form von Sanddünen<br />
und einer mittels<br />
Barriere vom<br />
Meer abgesperrten<br />
Bucht für Freizeitaktivitäten<br />
mit Wasserski-Anlage,<br />
einer auf<br />
die Jugend ausgerichteten<br />
Tourismusstrategie<br />
und der Vermeidung<br />
von noch mehr<br />
„Billig-Touristen“ sorgten<br />
für eine lebhafte Diskussion<br />
mit den Besuchern. Wer<br />
jetzt, wie einige Besucher<br />
an diesem Abend in Verbalien<br />
wie „Spinner“ und<br />
„Träumer“ verfiel, hat das<br />
Prinzip „Hartmann“ nicht<br />
verstanden. Provokationen<br />
wie die Ideensammlung<br />
mit 5-Sterne Dünenhotel<br />
oder gar einem autonomen<br />
ÖPNV sind Visionen. Die<br />
allerdings an anderen Stellen<br />
als Cuxhaven schon in<br />
der Realisation sind. Einem<br />
Kritikpunkt Hartmanns<br />
konnte man nach diesem<br />
sehr gelungenem, unbedingt<br />
in seiner Art zu wiederholendem<br />
TWG-Abend<br />
nicht Recht gegeben. Leidenschaftslos<br />
präsentierten<br />
sich die Cuxhaven mitnichten.<br />
Man freut sich schon<br />
auf den nächsten TWG<br />
mitgebracht hatte. Er hatte Abend.<br />
T-Roc Cabrio 1.5TSI DSG IQ.DRIVE<br />
T-Roc Cabrio 1.5 TSI DSG<br />
IQ.DRIVE<br />
EZ: 09/22, 2.855 km, 110 kW/150 PS,<br />
Deep Black Perleffekt, Benzin<br />
1. Hand, Spurhalte-/Spurwechselassi-<br />
C200 Cabrio *AMG Line*<br />
EZ: 05/19, 35.280 km, 135 kW/184 PS,<br />
3. Hand, Sportdesign, DAB+, Parkassistenzsystem,<br />
Tempomat, Einparkhilfe<br />
mit Rückfahrkamera, Sportfahrwerk,<br />
MF-Ledelenkrad, Sitzheizung, ESP, ABS,<br />
Komfortsitz-Paket, Cabrio-Komfort-Paket,Fernlichtassistent,<br />
Feststellbremse
9. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
7<br />
AUFGESPIESST<br />
Die Glosse der Woche<br />
Von Stefan Hackenberg<br />
Knut Kokkelink von NPorts (l.) informierte Teile der SPD-Kreistagsfraktion über die mögliche Entwicklung<br />
des Hafens<br />
Foto: sh<br />
Nicht nur ein Schiff wird kommen<br />
SPD Kreistagsfraktion informierte sich über Hafen<br />
LANDKREIS sh ∙ Nicht<br />
auf Schusters Rappen, sondern<br />
von See aus verschaffte<br />
sich eine Vertretung der<br />
SPD-Kreistagsfraktion einen<br />
Überblick über mögliche<br />
und wahrscheinliche Entwicklungen<br />
im Cuxhavener<br />
Hafen. Da der größte Eigentümer<br />
des Hafengeländes,<br />
Niedersachsen Ports<br />
(NPorts), dazu ein Perspektivpapier<br />
entwickelt hat,<br />
wurde Knut Kokkelink von<br />
NPorts gebeten, dieses vor<br />
Ort zu erläutern. So ging es<br />
an Bord eines Schiffes raus<br />
auf die Elbe und gedanklich<br />
rein ins Hafengeschehen.<br />
Zwei große Baustellen waren<br />
von See schnell auszumachen.<br />
Zum einen das Fehlen<br />
der längst beschlossenen<br />
Liegeplätze fünf bis acht sowie<br />
die zu geringe Logistikfläche.<br />
Der Hafen, so Knut<br />
Kokkelink, muss wachsen.<br />
Da scheint man sich mit der<br />
SPD-Kreistagsfraktion einig.<br />
Gunnar Wegener wies da-<br />
Amerika, und kein Urlaub<br />
Warum Ringelnatz auch heute noch aktuell ist<br />
CUXHAVEN sh ∙ Da haben<br />
sich Erika Fischer und Florian<br />
Rogge vom Ringelnatz-Museum<br />
und Inga-Kristin Thom<br />
und Martin Struwe von der<br />
Seemannsmission Cuxhaven<br />
ein ganz besonderes Konzept<br />
einfallen lassen, um deutlich<br />
zu machen: früher war doch<br />
nicht alles besser. Oder andersherum<br />
formuliert: heute<br />
stehen die Seeleute noch<br />
immer vor den gleichen<br />
oder ähnlichen Problemen,<br />
wie Ringelnatz sie in seinen<br />
Büchern schon beschrieb.<br />
Das Konzept versprach einen<br />
spannenden Abend in<br />
der Shanty Chor-Messe in<br />
Cuxhaven, sah es doch die<br />
Lesung einzelner Stellen aus<br />
dem Ringelnatz-Buch „Mein<br />
Schiffsjungentagebuch“ im<br />
Vergleich zur heutigen Situation,<br />
erläutert durch Martin<br />
Struwe und Inga-Kristin<br />
Thom vor. Unterstützt wurden<br />
sie dabei vom Shantychor<br />
Cuxhaven, der auch musikalische<br />
Interpretationen<br />
von Ringelnatz-Gedichten<br />
vortrug.<br />
Thematisch ging es vom Anheuern<br />
bis zum Abmustern,<br />
um Einsamkeit, Vertragstreue<br />
und schlechtem Essen, um Telefonkarten<br />
und mobiles Internet.<br />
Wobei, zugegeben, die<br />
letzten beiden Punkte keine<br />
Rolle bei Ringelnatz spielten.<br />
Einsamkeit und schlechtes<br />
Essen umso mehr. So schrieb<br />
Ringelnatz: „Als der Koch<br />
eines Tages den Reis für die<br />
Mannschaft wieder besonders<br />
schlecht zubereitet hatte,<br />
rauf hin, dass man überlegen<br />
muss, wie sich der Kreis, aber<br />
auch die Stadt in die Hafenentwicklung<br />
besser einbinden<br />
lasse. Ob finanziell oder<br />
durch Strukturmaßnahmen<br />
wie beim Wohnungsbau<br />
sei mit allen Beteiligten zu<br />
diskutieren. Fünf Leitlinien<br />
des Perspektivpapiers von<br />
NPorts stellte Kokkelink<br />
dazu vor. Es muss eine bedarfsgerechte<br />
Entwicklung<br />
der Angebotsstruktur des<br />
Hafens geben. Zweitens, und<br />
das ist der Platzfrage geschuldet,<br />
müsse die interne<br />
Optimierung vor einer externen<br />
Erweiterung geschehen.<br />
Die Konsolidierung und<br />
Clusterung von Funktionen<br />
müsse mit gleichwertigem<br />
Ersatz bei Verlagerungen geschehen<br />
und es müsse eine<br />
strategische Sicherung des<br />
Hafenstandortes erfolgen.<br />
Dazu kämen die Baustellen<br />
Steubenhöft, Seglerhafen,<br />
Neuer Fischereihafen,<br />
die für die Sicherung beim<br />
Florian Rogge trug die Ringelnatz-Texte so vor, dass deren Aktualität<br />
sichtbar wurde<br />
Foto: sh<br />
ging Jahn mit der Schüssel<br />
zum Kapitän, hielt ihm den<br />
Reis vor und sagte in seiner<br />
trotzigen Art: ‚Captain, son<br />
(Neger)fraß kann man doch<br />
nicht fretten!‘. Die Folge war,<br />
dass es seitdem kein warmes<br />
Frühstück mehr gab.“ Dass<br />
solche Situationen auch heute<br />
noch vorkommen, bestätigte<br />
Martin Struwe. Auch beim<br />
Abmustern habe sich nicht<br />
viel getan. Vertragstreue ist<br />
auch heute noch Voraussetzung,<br />
um überhaupt wieder<br />
einen Job als Seemann zu<br />
kriegen. Und wenn Ringelnatz<br />
von der Einsamkeit an<br />
Bord berichtete, so stellte<br />
Inga-Kristin Thom fest, das<br />
Heute sei keinen Deut besser<br />
als das Gestern.<br />
Und so konnten alle beim<br />
wichtigen Punkt der Berufswahl<br />
feststellen: im Grunde<br />
hat sich nicht viel getan. Auf<br />
die Frage „ist der Beruf erstrebenswert?“,<br />
lässt sich dem<br />
Tourismus und, viel wichtiger,<br />
bei der Sicherung der<br />
Fischereiwirtschaft, Beachtung<br />
fänden. Gerade<br />
das Hafenhintergelände<br />
brauche eine moderne Infrastruktur,<br />
auch um den<br />
Fährhafen zu reaktivieren.<br />
Ein Punkt, der Knut Kokkelink<br />
zudem Sorgen bereitet,<br />
ist die immense Bürokratie.<br />
Das ginge von Bauanträgen<br />
bis zur Ausweisung des<br />
Schwerlastverkehrs. „Momentan<br />
können behördlich<br />
genehmigt nur maximal 24<br />
Schwerlasttransporte den<br />
Hafen verlassen“, berichtete<br />
Knut Kokkelink. Das seien<br />
eindeutig zu wenig, um<br />
nicht unnötig Logistikplätze<br />
zu blockieren. Die Vertreter<br />
der Kreistagsfraktion, unter<br />
ihnen Gunnar Wegener,<br />
Claus Johannssen und Gunnar<br />
Böltes, werden diese<br />
Eindrücke, so versicherten<br />
sie, mit in ihre politische Tätigkeit<br />
nehmen. Ein Ausflug<br />
auf See, der es in sich hatte.<br />
Ringelnatz-Zitat „Der Steuermann<br />
gefiel mir. Er priemte,<br />
spuckte und lachte viel und<br />
riet mir davon ab Seemann zu<br />
werden“ Martin Struwes Erfahrung<br />
„Seeleute empfehlen<br />
selten den Kindern den Beruf<br />
zu ergreifen“ entgegensetzen.<br />
Ein Ringelnatz-Auszug beschreibt<br />
die Einsamkeit der<br />
Seeleute, heute wie gestern.<br />
„So manches Mal, wenn ich<br />
in der Zeit des Nachts auf<br />
Posten stand, litt ich schwer<br />
unter dem Gedanken, dass<br />
ich unter diesen rohen Menschen<br />
bei so harten Verhältnissen<br />
nicht einen einzigen<br />
Menschen um mich hatte,<br />
dem ich mich anvertrauen,<br />
dem gegenüber ich mich einmal<br />
so richtig aussprechen<br />
konnte“. Zumindest diesen<br />
Abend bestand bei den Gästen<br />
für dieses Gefühl kein<br />
Grund. Zu gut, zu spannend<br />
und zu überzeugend war<br />
diese Veranstaltung.<br />
Als vor zwei Jahren das<br />
Ahrtal absoff, war allen<br />
klar, so nicht. Das darf sich<br />
nicht wiederholen. Das<br />
wird sich nicht wiederholen.<br />
Nun, das Ahrtal ist<br />
nicht wieder abgesoffen.<br />
Warum eigentlich nicht?<br />
Darauf gibt es eine einfache<br />
Antwort. Weil es<br />
andere getroffen hat und<br />
trifft. Diese Erfahrung haben<br />
dieses Jahr<br />
die<br />
Griechen,<br />
die Türken, die<br />
Bulgaren, diverse<br />
asiatische ten und auch<br />
die Amis gemacht.<br />
Die<br />
Chronisten berichten noch<br />
von weiteren betroffenen<br />
Regionen. Doch lassen wir<br />
es hier erst einmal gut sein.<br />
Was überhaupt nicht gut<br />
Staa-<br />
ist.<br />
Denn, wenn es anderswo<br />
„starkregnet“ und<br />
nicht nur stark regnet,<br />
ist das auch unsere Sache.<br />
Was die Griechen dieses<br />
Jahr durchgemacht haben,<br />
ist dafür bestes Beispiel.<br />
Nein, nicht weil es dabei<br />
auch einige Urlauber getroffen<br />
hat, sondern weil<br />
den Menschen dort innerhalb<br />
eines Monats erst mit<br />
Feuer, dann mit Wasser<br />
NUR NOCH<br />
BIS ZUM<br />
16.09.20<strong>23</strong><br />
20 %<br />
RABATT *<br />
AUF ALLE WAREN<br />
BEI BEAUFTRAGUNG EINER<br />
HANDWERKERLEISTUNG<br />
20 %<br />
RABATT *<br />
Gültig vom 30.08.–16.09.20<strong>23</strong><br />
Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons<br />
erhalten sie 20 % Rabatt * auf alle Waren bei<br />
Beauftragung unserer Handwerkerleistung.<br />
Artikel-Nr.: 94190491<br />
*<br />
Gültig vom 30.08. bis 16.09.20<strong>23</strong>, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit<br />
anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht<br />
erstattet. Keine Barauszahlung möglich. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Nur in teilnehmenden<br />
Märkten.<br />
21684 Stade 10<br />
Am Steinkamp 4 a<br />
sehr deutlich vor Augen<br />
geführt wurde, warum<br />
wir von Klimawandel<br />
sprechen.<br />
Steter Tropfen höhlt den<br />
Stein. Das mag früher gegol-<br />
ten haben, nun sind es<br />
ein paar Tropfen<br />
zu viel. Der Stein<br />
w i r d nicht gehölt,<br />
sondern, s c h w u p p<br />
die wupp, einfach fort-<br />
gespült. Die Aufgabe lautet<br />
daher, sich richtig auf das<br />
Falsche vorzubereiten.<br />
Wobei es natürlich Grenzen<br />
gibt. Gegen einen<br />
Taifun kann man keinen<br />
Zaun ziehen, gegen einen<br />
steigenden Meeresspiegel<br />
hilft es nicht, den Stöpsel<br />
vor Fehmarn ziehen.<br />
27432 Bremervörde 10<br />
Rudolf-Diesel-Straße 1<br />
Aber es hilft auch nicht, so<br />
zu tun, als gäbe es nichts zu<br />
tun. Es braucht Initiative.<br />
Dafür gibt es an vielen<br />
Orten schon die richtigen<br />
Ansätze. An vielen Orten<br />
heißt aber nicht an allen.<br />
Selbst so geschundene<br />
Regionen wie das Ahrtal<br />
kämpfen mehr mit den<br />
Unentschlossenen,<br />
den<br />
Paragraphen, der Bürokratie<br />
und dem allzu<br />
menschlichen<br />
Grundbedürfnis<br />
nach<br />
möglichst<br />
wenig<br />
Verände-<br />
rung.<br />
Erschwert<br />
wird die Sache, wenn<br />
zeitraubend und völlig<br />
an der Sache vorbei gestritten<br />
wird, wer denn nun die<br />
Schuld am Klimawandel<br />
trägt. Denn Diskussionen,<br />
ob Menschen gemacht<br />
oder nicht verbieten sich.<br />
Das mag an anderer Stelle<br />
interessieren, beim Katas-<br />
trophenschutz geht es um<br />
Lösungen.<br />
Übrigens, in den Amtstuben<br />
im Cuxland ist man<br />
emsig am planen, organisieren<br />
und vorbereiten. Das<br />
verspricht was zu werden.<br />
Fehlt nur noch der Rest der<br />
Welt.<br />
27472 Cuxhaven 10<br />
Abschnede 209<br />
10<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />
HS<strong>36</strong>_20<strong>23</strong>
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />
Wildbienen summen sich an die Spitze<br />
von NABU Elbe-Weser e.V.<br />
Eine Hosenbiene<br />
Herbstfest in Weißenmoor<br />
von DRK Wingst e. V.<br />
ELBE-WESER<br />
Foto: May<br />
Wenn der Insektensommer ruft, greift Niedersachsen zu<br />
Lupe und Notizheft. Von bundesweit insgesamt 14.000<br />
Teilnahmen am Insektensommer 20<strong>23</strong>, zeigten in Niedersachsen<br />
1.400 Naturfreundinnen und -freunde reges<br />
Interesse an dieser stark gefährdeten Tiergruppe. Ein zufriedenstellendes<br />
Ergebnis findet Jana Jensen, Leiterin der<br />
NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser: „Gerade in<br />
Zeiten von Klimakrise und Insektenschwund ist es toll zu<br />
sehen, dass sich so viele Menschen für Insekten begeistern<br />
und sie als schützenswert anerkennen.“<br />
Zum Star dieser großen Zählaktion konnte in diesem Jahr<br />
bundesweit die dunkle/helle Erdhummel mit insgesamt<br />
1.954 Beobachtungen gekürt werden, dicht gefolgt von der<br />
Ackerhummel und dem Siebenpunkt-Marienkäfer. Bemerkenswert<br />
sind auch gehäuften Sichtungen der Blauen Holzbiene.<br />
Im Vergleich zum Vorjahr hat sie sich vom zehnten<br />
auf den achten Platz gebrummt. „Die Blaue Holzbiene ist<br />
die größte Wildbiene in Deutschland. Die wärmer werdenden<br />
Sommer gefallen ihr, so konnte sie sich hier weiter ausbreiten.<br />
Zu erkennen ist sie gut an ihrem tiefen Summen,<br />
ihrer schwarz-bläulichen Farbe und ihrer Körpergröße“, so<br />
Jensen. In Niedersachsen konnten die Gewinner ihre Titel<br />
vom letzten Jahr verteidigen: Acker-, Erd- und Steinhummel<br />
belegen auch beim diesjährigen Insektensommer die<br />
ersten drei Plätze auf der Rangliste.<br />
Die Schmetterlingsbeobachtungen während beider Zählzeiträume<br />
zeigen ein besorgniserregendes Ergebnis: nie<br />
wurden weniger gesichtet. Die genauen Ursachen für diesen<br />
extremen Schmetterlingsschwund gilt es dringend zu<br />
erforschen, klar ist aber: „Die extremen Wetterverhältnisse<br />
der Klimakrise sorgen für einen stetig kleiner werdenden<br />
Lebensraum und einer Verringerung des Nahrungsangebotes.<br />
Vielen Schmetterlingsarten wird es hier einfach<br />
zu heiß und sie flüchten in kältere Regionen“, sagt Jana<br />
Jensen. Arten wie der Tagfalter, der Kleine Fuchs, das<br />
Landkärtchen oder der Schornsteinfeger sind wichtige Bestäuber<br />
und für Vögel und Fledermäuse notwendige Nahrung<br />
- ihr Verschwinden würde das heimische Ökosystem<br />
immens schwächen. Immerhin konnten der Kleine Kohlweißling<br />
und der Zitronenfalter ihre Art repräsentieren.<br />
Sie belegen die Plätze 9 und 10.<br />
Am Samstag, 7. Oktober, WINGST<br />
findet das Herbstfest des<br />
DRK-Ortsvereins Wingst im Gasthaus „Zur Linde“,<br />
Wingst-Weißenmoor, statt. Ab 14.30 Uhr lädt der Verein<br />
zu einem bunten Nachmittag ein. Um verbindliche<br />
Anmeldung bis 29. September bei Marion Fastert unter<br />
(04777) 583 wird gebeten.<br />
Verein vorgestellt:<br />
SV „Gut Ziel“ Steinau e.V.<br />
Telefon: (0171) 82 163 22<br />
E-Mail: stefanie.lunden@freenet.de<br />
Der Schützenverein Steinau „Gut Ziel“ wurde<br />
1934 gegründet. Der Verein zählt heute<br />
305 Mitglieder. Neben dem wöchentlichen<br />
Übungsschießen der Damen und Herren, mit<br />
Luftgewehr, Kleinkaliber und Pistole sind auch<br />
einige sportliche Wettkämpfe zu verzeichnen:<br />
Kreis-und Bezirksmeisterschaften, sowie Sietland-<br />
und Samtgemeindepokalschießen mit<br />
14 Vereinen. Einen besonderen Stellenwert<br />
nimmt die Jugendarbeit ein. Unter fachkundiger<br />
Anleitung lernen Jugendliche den Umgang<br />
mit den Sportgeräten, Luftgewehr und<br />
Luftpistole. Für die Jüngsten verfügt der Verein<br />
über zwei Lichtpunktanlagen. Am 3. Wochenende<br />
im August feiert der Schützenverein<br />
sein traditionelles Schützen- und Volksfest.<br />
An diesen beiden Tagen können Schützinnen,<br />
Schützen, Gäste, Jugend und Kinder an<br />
den Schießwettkämpfen teilnehmen und gute<br />
Preise erzielen.<br />
Neue Tanzkurse<br />
von TSG Nordholz e.V.<br />
NORDHOLZ<br />
Foto: Pixabay<br />
Die TSG Nordholz bietet ab Mittwoch, 13. September, ein<br />
neues Angebot an. Es starten zwei neue Tanzkurse für Einsteigerpaare.<br />
Die Dauer des Kurses umfasst zehn Abende.<br />
Der erste Kurs startet um 18.30 Uhr und es werden Standard-<br />
und Lateintänze gelehrt. Um 19.40 Uhr beginnt dann<br />
ein weiterer Kurs mit den Schwerpunkttänzen Discofox,<br />
Salsa & Co.<br />
Wer gemeinsam das Tanzbein schwingen möchte, meldet<br />
sich bei Heidi und Georg Stein unter (04741) 60 0 46 oder<br />
stein.nordholz@ewetel.net an. Der Kurs findet wöchentlich<br />
mittwochs in der Aula der Grundschule Nordholz, Nordweg<br />
75, statt und kostet 80 Euro pro Paar für Mitglieder und<br />
100 Euro pro Paar für Nichtmitglieder.<br />
Neue Schützenfamilie gekrönt<br />
von Schützenverein „Gut Ziel“ Steinau von 1934 e.V.<br />
Die Steinauer Schützenfamilie<br />
STEINAU<br />
Foto: Privat<br />
In Steinau wurde das traditionelle Schützen- und Volksfest<br />
gefeiert. Am Samstag trafen sich die Schützen, befreundete<br />
Vereine und Fahnenabordnungen an der Schützenhalle<br />
zum Abmarsch zur Einholung der amtierenden Königsfamilie<br />
im Landgasthof Dock.<br />
Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst.<br />
Danach wurde das Vizekönigs- und das Vogelkönigspaar<br />
bei Dock abgeholt. Am Sonntag erfreute sich<br />
das Kinderschützenfest mit dem Laserschießen sowie verschiedener<br />
Spiele großer Beliebtheit. Nach der Preisverteilung<br />
der Spiele und der Proklamation der Kinderkönige<br />
begann das Schießen an der Armbrust um den Titel des<br />
Königs bzw. Königin der Wilden. Der König stand bald<br />
fest, aber die neue Königin ließ auf sich warten. Der Vogel<br />
machte es spannend und die Damen lieferten sich ein langes<br />
und spannendes Ausschießen. Es wurden sogar zwischendurch<br />
die Präsentkörbe verlost, da der Vogel einfach<br />
nicht fallen wollte. Es dämmerte bereits als dann endlich,<br />
nach mehrmaligen lösen des Vogels, die neue Königin<br />
feststand. Bevor die neue Königsfamilie bekannt gegeben<br />
wurde, nahm Präsident Ingo Kewitsch noch die Ehrungen<br />
langjähriger Mitglieder vor.<br />
Mit großer Spannung wurden nun die Ergebnisse des<br />
Wettstreits um die Königswürde erwartet. Die Krönung<br />
der neuen Majestäten stand an: Neue Kinderkönigin wurde<br />
Nele Griemsmann und den Titel des Kinderkönigs konnte<br />
Lennard Treudler verteidigen. Der neue Jungschützenkönig<br />
heißt Philip Lunden. Hier verteidigte die Jungschützenkönigin<br />
Janna Kocken ihren Titel. An der Armbrust<br />
erfolgreich und somit neues Vogelkönigspaar sind Axel<br />
Mangels und Dietlinde Michaelis. Präsident Ingo Kewitsch<br />
sicherte sich den Vizekönigstitel. Ihm zur Seite steht als<br />
neue Vizekönigin Vivienne Lunden. Und für das kommende<br />
Jahr regiert als neuer König Marco Lunden mit seiner<br />
Königin und Nachbarin Anja Reyelt. Anschließend gab<br />
es noch ein gemütliches Beisammensein in der Schützenhalle,<br />
dass das rundum gelungene Schützenfestwochende<br />
ausklingen ließ.<br />
Tag des offenen Denkmals<br />
von Heimatverein Osten e. V.<br />
Am Sonntag, 10. September, OSTEN<br />
öffnet der Heimatverein Osten<br />
„An Moor un Diek“ zum Tag des offenen Denkmals das<br />
Museum Alte Rektorschule, Am Markt 5. Von 12 bis 17 Uhr<br />
sind die Sammlungen im Haus zu besichtigen. Neben dem<br />
Buddelmuseum insbesondere die Sammlung mit Bildern<br />
des Ostener Kunstmalers Diedrich Rusch, dessen Geburtstag<br />
sich in diesem Jahr zum 160. Mal jährt. Der Eintritt ist<br />
frei; um Spenden wird gebeten.
GROSSER SONDERVERKAUF IM SCHUHHAUS NEY<br />
ALLE SCHUHE REDUZIERT!!!<br />
UVP 99,95 €<br />
ARA<br />
sportlicher Sandale<br />
Unser Preis 49,95 €<br />
ECCO<br />
Sandale mit Fersenhalt<br />
UVP 99,95 €<br />
Unser Preis 49,95 €<br />
ARA<br />
Riemchenpantolette<br />
UVP 69,95 €<br />
Unser Preis 34,95 €<br />
Skechers<br />
Sneaker<br />
UVP 89,95 €<br />
Unser Preis 69,95 €<br />
UVP 74,95 €<br />
Rieker<br />
Sportslipper<br />
Unser Preis 54,95 €<br />
ECCO<br />
SoftNubuk Schnürschuh<br />
UVP 110,- € Unser Preis 84,95 €<br />
UVP 125,- €<br />
ECCO<br />
Mesh Slipper<br />
Unser Preis 94,95 €<br />
Rieker<br />
Slipper mit Nässe<br />
abweisender Membran<br />
UVP 69,95 €<br />
Unser Preis 49,95 €<br />
UVP 129,95 €<br />
Llyod<br />
robuster Halbschuh<br />
Unser Preis 89,95 €<br />
Caprice<br />
zeitlose T-Spangensandale<br />
UVP 69,95 €<br />
Unser Preis 34,95 €<br />
Laura Vita<br />
City Sandale, auffälliges Farbdesign<br />
UVP 89,95 €<br />
Unser Preis 44,95 €<br />
Gabor<br />
modische Plateauxsandale<br />
UVP 89,95 €<br />
Unser Preis 44,95 €<br />
Haflinger<br />
Zehenstegpantolette mit Korkfußbett<br />
UVP 69,95 €<br />
Unser Preis 34,95 €<br />
UVP 74,95 €<br />
Skechers<br />
Sportsneaker<br />
Unser Preis 59,95 €<br />
Gabor<br />
City Stiefelette<br />
UVP 99,95 €<br />
Unser Preis 79,95 €<br />
ECCO<br />
leichter Sporthalbschuh<br />
UVP 125,- €<br />
Unser Preis 94,95 €<br />
ECCO<br />
Soft Halbschuh<br />
UVP 120,- €<br />
Unser Preis 39,95 €<br />
UVP 94,95 €<br />
Rieker<br />
Sportsneaker<br />
Unser Preis 74,95 €<br />
Dr. Brinkmann<br />
Tieffußbettpantolette<br />
UVP 54,95 €<br />
Unser Preis 24,95 €<br />
UVP 59,95 €<br />
ECCO<br />
Tieffußbettpantolette<br />
Unser Preis 29,95 €<br />
Skechers<br />
modischer Slipper<br />
UVP 79,95 €<br />
Unser Preis 54,95 €<br />
Gabor<br />
Sneaker mit Schnelleinstieg<br />
UVP 99,95 €<br />
Unser Preis 69,95 €<br />
Tamaris<br />
sportliche City Sandale<br />
UVP 69,95 €<br />
Unser Preis 34,95 €<br />
Supersoft<br />
klassische Tieffußbettpantolette<br />
UVP 29,95 €<br />
Unser Preis 14,95 €<br />
Skechers<br />
Sportsneaker<br />
UVP 89,95 €<br />
Unser Preis 69,95 €<br />
UVP 84,95 €<br />
Rieker<br />
Gummizugslipper<br />
Unser Preis 59,95 €<br />
Rieker<br />
Sportsneaker<br />
UVP 84,95 €<br />
Unser Preis 59,95 €<br />
ECCO<br />
Sneaker mit Langschnürung<br />
UVP 120,- €<br />
ECCO<br />
Unser Preis 84,95 €<br />
Sportsneaker<br />
mit Gore Tex Membran<br />
UVP 120,- € Unser Preis 84,95 €<br />
UVP 99,95 €<br />
Llyod<br />
Sportsneaker<br />
UVP 119,95 € Unser Preis 84,95 €<br />
ECCO<br />
blauer Velourslipper<br />
Unser Preis 59,95 €<br />
Bugatti<br />
klassischer Schnürschuh<br />
UVP 89,95 € Unser Preis 64,95 €<br />
Llyod<br />
sportlicher Halbschuh<br />
UVP 139,95 €<br />
Unser Preis 99,95 €<br />
Rieker<br />
extraweiter Slipper<br />
UVP 79,95 €<br />
Unser Preis 49,95 €<br />
UVP 129,95 €<br />
Llyod<br />
Velour Slipper<br />
Unser Preis 99,95 €<br />
Josef Seibel<br />
Textil Leichtlaufschuh<br />
UVP 89,95 € Unser Preis 29,95 €<br />
Josef Seibel<br />
weicher Sommerschuh<br />
UVP 79,95 €<br />
Unser Preis 39,95 €<br />
Angebot gilt solange der Vorrat reicht, Abbildungen teilweise ähnlich<br />
Gute Schuhe von<br />
Nordersteinstr. 59 • 27472 Cuxhaven<br />
WWW.SCHUHHAUS-NEY.DE<br />
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:30-18:30 Uhr & Sa. 9:30-14:00 Uhr. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
Anzeigen-Sonderthema<br />
Ganz Altenwalde feiert!<br />
Altenwalder Straßenfest am 17. September schon heiß erwartet.<br />
Am hoffentlich „heißesten Wochenende im Jahr<br />
20<strong>23</strong>, dem 17. September“, ist wieder ganz Altenwalde<br />
auf den Beinen, denn das traditionelle<br />
Straßenfest steht an. Seit Wochen und Monaten<br />
wurde von dem Festkomitee der Werbegemeinschaft<br />
Altenwalde wieder ein tolles Programm<br />
ausgetüftelt. Um die 50 Firmen und Institutionen<br />
wollen das Altenwalder Straßenfest wieder<br />
zu einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis<br />
werden lassen.<br />
Mit jedem Tag steigt<br />
die Vorfreude.<br />
Die Sonne scheint, ein kühles Getränk in der Hand,<br />
die Nachbarschaft steht auf der Straße – endlich<br />
startet wieder das legendäre Altenwalder Straßenfest!<br />
Das Fest ist alle zwei Jahre eine beliebte<br />
und lebhafte Tradition in unserem wunderschönen<br />
Altenwalde. Es bietet den Ortsansässigen und Besuchern<br />
die Möglichkeit, sich zu treffen, zu feiern<br />
und das pulsierende Leben auf der für den Verkehr<br />
gesperrten Hauptstraße gemeinsam zu genießen.<br />
Fast alle Geschäfte entlang der Hauptstraße beteiligen<br />
sich an dem beliebten Straßenfest, das Ortsansässige<br />
und Altenwalde-Fans für einen Tag auf<br />
die Hauptstraße lockt. Auch im Frankenweg und<br />
im Bürgerpark tobt das Leben mit Mitmachaktionen,<br />
Verköstigungen, Gewinnspielen und guten<br />
Gesprächen.<br />
Der frühe Vogel fängt den Wurm!<br />
Auf dem Flohmarkt wird gestöbert und geshoppt.<br />
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.<br />
Pro Tapeziertisch wird eine Gebühr von zehn<br />
Euro erhoben. Auf dem Altenwalder Straßenfest<br />
trifft man nicht nur Vertreterinnen und Vertreter<br />
ortsansässiger Firmen, sondern auch gemeinnützige<br />
Vereine. Zeit für ein Bierchen, eine leckere<br />
Wurst oder für einen ausgiebigen Plausch, für den<br />
man sich sonst nicht Zeit nimmt.<br />
Hoch hinaus!<br />
Ab 10 Uhr ist der Verkehr gesperrt. Dann hält auch<br />
Pastor Achim Wolff wie immer den Eröffnungsgottesdienst<br />
von der Kanzel der Feuerwehr-Drehleiter.<br />
Denn Gottes Segen kommt nun mal von oben.<br />
Vor allem Kindern wird ein großes Programm geboten:<br />
Dazu zählen<br />
Klassiker wie Kinderschminken,<br />
Karussell<br />
und Human Soccer.<br />
Den eigenen Schatten<br />
überspringen,<br />
hoch hinauswollen,<br />
Quelle: Kiddyfun Eventmodule<br />
Grenzen erfahren und den<br />
Erfolg genießen! Eine spektakuläre<br />
Attraktion steuert<br />
wie immer die Werbegemeinschaft<br />
bei. Diesmal ist es ein<br />
zehn Meter hoher Kletterturm,<br />
der auf drei verschiedenen Routen<br />
erklommen werden kann – von einfach<br />
bis ganz schön oho! Eine echte Her-<br />
ausforderung, auch für die Grund-<br />
Schule, die jeder eine Freikarte<br />
schulkinder der Franzenburger<br />
bekommen, die durch Spenden<br />
von Unternehmen und Privatpersonen<br />
finanziert wurden.<br />
Selbst- und Fremdvertrauen,<br />
Verantwortung und Aufmerksamkeit<br />
sind nur ein paar Stich-<br />
wörter, die beim gemeinsamen<br />
Klettern eine besonderee Rolle<br />
spielen. Die Sicherheit<br />
steht neben dem Spaß<br />
dabei an erster Stelle!<br />
Ochse am<br />
Spieß<br />
Vor der ehemaligen<br />
Fleischerei Seidel wird<br />
eine nicht ganz alltägliche<br />
Leckerei serviert.<br />
Dort wird sich am<br />
Sonntag – wie dereinst<br />
– ein ganzer Ochse am<br />
Spieß drehen und nach<br />
Wir wünschen allen Besuchern<br />
ein schönes Straßenfest 20<strong>23</strong>!
9. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
11d<br />
Mit neuem Ermittler<br />
Lesung mit Markus Rahaus<br />
Auf der Spur verschwundener Umzugsgüter<br />
DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start<br />
CUXHAVEN re ∙ Auf der<br />
Suche nach seinem Platz im<br />
Leben stolpert Konrad Georg<br />
Brichtner am Duhner Strand<br />
in Cuxhaven über eine Leiche.<br />
Das Opfer sitzt im Auto<br />
und hält einen mysteriösen<br />
Gegenstand in der Hand -<br />
eine Petrischale mit Nährboden<br />
für Bakterien. Das Bizarre:<br />
Die Bakterien wachsen<br />
in Form einer numerischen<br />
Reihenfolge. Was hat es mit<br />
diesen Zahlen auf sich? Ein<br />
Code vielleicht?<br />
So beginnt der neue Krimi<br />
des Cuxhavener Autors Markus<br />
Rahaus (Foto: Ernst), der<br />
nicht nur in Norddeutschland<br />
spielt, sondern auch<br />
internationale Kreise zieht.<br />
Neben der bereits etablierten<br />
Reihe um Hauptkommissar<br />
Olofsen setzt Ra haus<br />
in seinem neusten Werk<br />
auf neue Charaktere, die<br />
im literarischen Cuxland<br />
auf Verbrecherjagt gehen,<br />
wie zufällig in einen spannenden<br />
Fall stolpern und<br />
selbst in höchste Gefahr geraten.<br />
„Dabei sind die Menschen<br />
in dieser Region im<br />
echten Leben liebenswürdig<br />
und friedfertig“, so Rahaus,<br />
wer ans Cuxland denke, der<br />
denke an Urlaub am Meer, an<br />
Strandkörbe, Watt, Deiche,<br />
Leuchttürme, riesige Schiffe,<br />
Krabbenkutter, Möwen und<br />
Fischbrötchen.<br />
Auch die Wissenschaft lässt<br />
der habilitierte Virologe in<br />
seiner neuen Geschichte<br />
nicht zu kurz kommen. „Die<br />
kleinen Fieslinge - egal ob<br />
Virus oder Bakterie - eignen<br />
sich einfach wunderbar, um<br />
sie als Mordwaffe in eine<br />
spannende Geschichte einzubauen“,<br />
gesteht Rahaus mit<br />
einem Schmunzeln. Geradlinig<br />
und schnell entführt der<br />
Autor seine Leser und Leserinnen<br />
immer tiefer in einen<br />
spannenden und atemberaubenden<br />
Plot.<br />
Dennoch kommt in „Mordlinie“<br />
trotz der schrecklichen<br />
Geschehnisse immer wieder<br />
der norddeutsche Humor<br />
des Autors durch, der<br />
seiner Geschichte bei aller<br />
Dramatik auch Zeit für Situationskomik<br />
und das eine<br />
oder andere Augenzwinkern<br />
lässt. Diese Momente der<br />
Auflockerung wirken niemals<br />
aufgesetzt, sondern entstehen<br />
wie von allein in den<br />
Dialogen seiner Figuren. Ein<br />
ebenso unterhaltsames wie<br />
erschreckendes Lesevergnügen<br />
inmitten der beschaulichen<br />
maritimen Landschaft<br />
des Cuxlandes.<br />
Am Freitag, 15. September, ist<br />
Rahaus im Wattenmeer Besucherzentrum<br />
Sahlenburg zu<br />
Gast. Ab 19 Uhr liest er aus<br />
seinem neuen Krimi „Mordlinie“.<br />
Dabei ist es mehr als nur<br />
eine Lesung, denn Rahaus<br />
nimmt als begeisterter Fotograf<br />
seine Zuhörer gleichzeitig<br />
mit auf eine Bilderreise zu<br />
den Schauplätzen und Hintergründen<br />
der Geschichte.<br />
Für die musikalische Begleitung<br />
an diesem Abend sorgt<br />
der Gitarrist Jan Richard und<br />
auch für Essen und Trinken<br />
ist gesorgt. Tickets zum Preis<br />
von zehn Euro (ermäßigt acht<br />
Euro) können direkt im Watt-<br />
BZ, per E-Mail unter wattbz@<br />
cuxhaven.de oder telefonisch<br />
unter (04721) 700 70 400 reserviert<br />
werden.<br />
BREMERHAVEN re ∙ Das<br />
Team der Provenienzforschung<br />
des Deutschen<br />
Schifffahrtsmuseums<br />
(DSM)/Leibniz-Institut<br />
für Maritime Geschichte<br />
launcht die erste Datenbank,<br />
über die während des Nationalsozialismus<br />
enteignetes<br />
Umzugsgut jüdischer<br />
Flüchtlinge gesucht werden<br />
kann. Offizieller Start für<br />
die LostLift Datenbank war<br />
der 1. September - der Tag,<br />
an dem 1939 der Zweite<br />
Weltkrieg begann.<br />
Spur der verschwundenen<br />
Umzugsgüter wieder<br />
aufnehmen<br />
Eva Evans war 14 Jahre alt,<br />
als ihre Eltern in der großen<br />
Berliner Wohnung die Gemälde<br />
von den Wänden nahmen,<br />
Kerzenleuchter sorgsam<br />
verpackten und den<br />
gesamten Hausrat in Kisten<br />
verstauten, um sie nach<br />
Großbritannien zu verschicken.<br />
Für die jüdische Familie<br />
wurde das Leben unter<br />
den Nationalsozialisten immer<br />
gefährlicher. Angekommen<br />
im Land, das die neue<br />
Heimat der heute 99-Jährigen<br />
werden sollte, wartete<br />
die Familie vergebens auf<br />
die Umzugsgüter. Sie sollten<br />
Großbritannien via Schiff<br />
erreichen. Doch von vielen<br />
sogenannten Liftvans - wie<br />
die Umzugskisten genannt<br />
wurden - kam nur das Handgepäck<br />
an. Alle anderen Kisten<br />
wurden versteigert, erfuhr<br />
Evans erst vor wenigen<br />
Wochen. Mehr als ein halbes<br />
Jahrhundert später hilft die<br />
Britin, die ein Buch über ihr<br />
Leben als Flüchtling schrieb,<br />
die Spur der verschwundenen<br />
Umzugsgüter wieder<br />
aufzunehmen.<br />
„Frau Evans ist die erste<br />
Zeitzeugin, die sich aufgrund<br />
unserer Forschungen<br />
meldete. Sonst tun das<br />
die Nachfahren“, sagt Dr.<br />
Kathrin Kleibl. Als Provenienzforscherin<br />
spürt sie<br />
Herkunft und Verbleib enteigneter<br />
und versteigerter<br />
Umzugsgüter auf. Eva Evans<br />
erinnert sich lebhaft daran,<br />
wie der Zollbeamte damals<br />
in die Wohnung kam und<br />
penibel die Listen durchsah.<br />
„Ich habe ihr das im<br />
Archiv gefundene Versteigerungsprotokoll<br />
geschickt,<br />
worauf sie mir bei der Identifizierung<br />
von einigen Gegenständen<br />
helfen konnte.<br />
Das war sehr berührend,<br />
denn einerseits kann sie ein<br />
Stück Familiengeschichte<br />
aufarbeiten, andererseits bekommt<br />
die Provenienzforschung<br />
so wichtige Hinweise“,<br />
sagt Kleibl.<br />
Seit 2018 untersuchen zwei<br />
vom Deutschen Zentrum<br />
Kulturgutverluste geförderte<br />
Forschungsprojekte<br />
am DSM die Prozesse der<br />
Enteignung von jüdischen<br />
Personen in den Häfen Bremen<br />
und Hamburg. Dr.<br />
Kathrin Kleibl und Susanne<br />
Kiel sichten in detektivischer<br />
Kleinarbeit tausende<br />
Dokumente aus den<br />
Staatsarchiven in Hamburg<br />
und Bremen. Hinweise zu<br />
versteigerten Möbeln, Musikinstrumenten,<br />
Gemälden<br />
und Co. pflegten sie in den<br />
letzten Jahren in die LostLift<br />
Datenbank ein - die erste<br />
und einzige dieser Art bisher.<br />
5.500 Einträge im Personenregister<br />
gibt es bereits.<br />
Weitere rund 3.200 eingetragene<br />
konkrete Fälle von<br />
Beraubung kommen dazu.<br />
Jeder Eintrag rekonstruiert,<br />
entsprechend der Überlieferungssituation,<br />
den Weg des<br />
Umzugsgutes einer Familie -<br />
vom Verlassen der Wohnung<br />
mit einem Spediteur bis zur<br />
Beschlagnahmung in einer<br />
Hafenstadt und schließlich<br />
der Versteigerung des Eigentums.<br />
Die Akten der von den<br />
Familien in der Nachkriegszeit<br />
beantragten Rückerstattungsverfahren<br />
vervollständigen<br />
das Bild. Zudem sind<br />
nun Informationen zu den<br />
Anzeigen-Sonderthema<br />
Ganz Altenwalde feiert!<br />
Altenwalder Straßenfest am 17. September schon heiß erwartet.<br />
einzelnen Beteiligten - geschädigte<br />
Familien selbst,<br />
Speditionen, Gerichte oder<br />
Kaufende der Gegenstände<br />
- auf einen Klick online<br />
suchbar.<br />
„Wir wollen mit der Datenbank<br />
auf diesen bisher wenig<br />
aufgearbeiteten Aspekt<br />
der Beraubung der Jüdinnen<br />
und Juden im Nationalsozialismus<br />
aufmerksam machen<br />
und Menschen - vor allem<br />
in Bremen und Hamburg -<br />
animieren, uns weitere Hinweise<br />
zu geben. Gibt es womöglich<br />
Erbstücke, die nicht<br />
eindeutig aus der Familie<br />
stammen, sondern während<br />
des Kriegs gekauft wurden?“,<br />
fragt Kleibl. Die Herkunftsforscherinnen<br />
wissen<br />
um die perfide Infrastruktur<br />
unter den Nationalsozialisten:<br />
Fast alle Bürgerinnen<br />
und Bürger, kleine Speditionen<br />
und Händler waren<br />
in die Versteigerungen<br />
involviert.<br />
Die deutsch-englische<br />
Datenbank wächst<br />
sozusagen im Minutentakt<br />
Die Arbeit der Forscherinnen<br />
ist ein Startschuss und<br />
könnte eine Welle lostreten.<br />
Das Team steht am Anfang,<br />
denn die deutsch-englische<br />
Datenbank wächst mit jedem<br />
Eintrag sozusagen im<br />
Verladung eines Liftvans auf ein Schiff im Hamburger Hafen. Speicherstadtmuseum Hamburg<br />
(Gustav Werbeck/HHLA-Fotoarchiv)<br />
Minutentakt. Betrachtet auf<br />
den Verlauf der Geschichte<br />
kommt die Aufarbeitung jedoch<br />
75 Jahre zu spät. „Was<br />
wir machen, hätte schon viel<br />
früher geschehen müssen.<br />
Aber in der Gründungsphase<br />
der Bundesrepublik schwieg<br />
man, um mögliche Reparationszahlungen<br />
abzuwenden<br />
und um nicht weiter mit der<br />
Schuld konfrontiert zu werden.<br />
Wir treten, wenn man<br />
so will, in die Fußstapfen<br />
der damaligen Landesämter<br />
für Wiedergutmachung, nur<br />
gehen wir in unseren Recherchen<br />
noch weiter: Wir<br />
machen sichtbar, dass auch<br />
die ins Ausland geflohenen<br />
Menschen Opfer des nationalsozialistischen<br />
Deutschlands<br />
gewesen sind“, so Kiel.<br />
Die LostLift Datenbank ist<br />
abrufbar unter https://lostlift.dsm.museum.<br />
und nach die Umgebung mit seinem würzig-feinen<br />
Duft erfüllen. Lecker, braun und<br />
knusprig können ihn sich die Altenwalder<br />
und ihre Gäste munden lassen. Der Grill<br />
wird schon am Vorabend angeheizt und das<br />
stolze Ochsentier die ganze Nacht nicht aus<br />
den Augen gelassen.<br />
Flamenco ist viel mehr<br />
als bunte Rüschen!<br />
Ab 11.30 Uhr steigen verschiedene Musik- und<br />
Tanzvorführungen. Flamenco ist die Seele Andalusiens.<br />
Das beweisen die Spanier mit ihrer<br />
Folkloregruppe und bringen „Fiesta España“<br />
auf die Hauptstraße. Vor und um Gemeindehaus<br />
werden Mitwirkende aus Syrien, Afghanistan,<br />
der Ukraine sowie die spanische<br />
Kinder-Flamencotruppe tanzen. Die Fahne der<br />
Einheimischen hält die Volkstanzgruppe Hemmoor<br />
hoch.<br />
„Zumba-Party für Alle“ heißt es um 13 und 15<br />
Uhr mitten auf der Hauptstraße. Zumba – Das<br />
sind sportliche Moves und Tanzelemente zu Salsa,<br />
Merengue und Jazz Dance-Rhythmen. Aber<br />
Vorsicht! Beim Zumba sollen die Bewegungen<br />
wie von allein aus dem Körper fließen. Am besten<br />
einfach Mitmachen und ausprobieren!<br />
Dudelsack Olé!<br />
Zwischen 14 und 17 Uhr sind an verschiedenen<br />
Stellen die „Moorland Pipes and Drums“<br />
zu erleben. Die Männer in Kilts bringen traditionelle<br />
schottische Dudelsackmusik, wie<br />
man sie aus den Highlands kennt, zu Gehör.<br />
Wem bei Stücken wie „Amazing Grace“ die<br />
Augen feucht werden und eine Gänsehaut<br />
den Rücken herunterläuft, der sollte die teils<br />
bärtigen Männer mit den Sackpfeifen beim<br />
melodiösen Öffnen und Schließen der Tonlöcher<br />
auf keinen Fall verpassen!<br />
Dabei sein ist alles!<br />
Hoffen wir alle, dass wir am Ende des Tages<br />
auf ein erfolgreiches Fest zurückblicken können.<br />
Im Namen des Festausschusses bedanken<br />
wir uns bei allen Helferinnen und Helfern<br />
für ihren unermüdlichen Einsatz. Ohne<br />
sie wäre das Straßenfest nicht möglich.<br />
Tausend Dank an alle, die in irgendeiner Art<br />
und Weise geholfen haben! Und natürlich<br />
geht ein großer Dank an alle großen und<br />
kleinen Besucherinnen und Besucher, die<br />
am Wochenende bei uns zu Gast sein werden<br />
und für ordentlich Stimmung auf unserer<br />
„Hauptstraßen-Festmeile“ sorgen! Es<br />
ist uns ein Fest, euch eine Freude machen<br />
zu können. Seid alle dabei!<br />
jt
12d<br />
Regional 9. September 20<strong>23</strong><br />
„Der Stein des Todes“<br />
Lesung mit M. von Schwarzkopf<br />
CUXHAVEN re ∙ Mit ihrem<br />
aktuellen Kriminalroman<br />
„Der Stein des Todes“<br />
ist am Mittwoch, 13. September,<br />
um 19.30<br />
Uhr die Autorin<br />
Margarete<br />
von Schwarzkopf<br />
(Foto: Winkelstroeter)in<br />
der Stadtbibliothek<br />
Cuxhaven<br />
zu Gast. Es geht<br />
um die mysteriöse<br />
Scheibe von<br />
Diskos, die als ältestes mit<br />
beweglichen Lettern gedrucktes<br />
Schriftstück der<br />
Welt gilt - und bis heute<br />
nicht entziffert werden<br />
konnte. Ein passendes<br />
Thema für eine Bibliothekslesung,<br />
über das sich<br />
als Veranstalterin der Förderverein<br />
„Bibliotheksgesellschaft“<br />
besonders freut.<br />
Karten für zwölf<br />
Euro gibt es in<br />
der Stadtbibliothek<br />
Cuxhaven<br />
telefonisch unter<br />
(04721) 700<br />
70 800, oder per<br />
E-Mail an stadtbibliothek@<br />
cuxhaven.de und in der<br />
Kulturinfo am Schloss Ritzebüttel<br />
unter (04721) 6 22<br />
13. Einlass ab 19 Uhr.<br />
Leiter verursacht<br />
Unfälle<br />
GEESTLAND re ∙ Ein bislang<br />
unbekannter Verursacher<br />
verlor am Mittwochmorgen<br />
gegen 6 Uhr auf der<br />
BAB 27, Richtung Cuxhaven,<br />
direkt nach der Anschlussstelle<br />
Neuenwalde,<br />
eine Aluleiter. Diese blieb<br />
auf dem Überholfahrstreifen<br />
liegen. Mehrere Verkehrsteilnehmer<br />
erkannten<br />
das Hindernis zu spät und<br />
fuhren über die Leiter.<br />
Teile dieser wurden hochgeschleudert<br />
und landeten<br />
auf der Gegenfahrbahn.<br />
Bisher sind der Polizei fünf<br />
Geschädigte bekannt. Zur<br />
Schadenshöhe kann noch<br />
keine Aussage getroffen<br />
werden. Hinweise zum Ver-<br />
ursacher und Meldungen<br />
weiterer Geschädigter<br />
nimmt das Polizeikommissariat<br />
Geestland unter<br />
(04743) 92 80 entgegen.<br />
Nicht die richtige<br />
Fahrerlaubnis<br />
GEESTLAND re ∙ Das ging<br />
doppelt schief. Am Montag<br />
kontrollierten Beamte des<br />
Polizeikommissariats Geestland<br />
in zwei Fällen Pkw mit<br />
geführten Anhängern. In beiden<br />
Fällen waren die Fahrzeugführer<br />
nicht im Besitz<br />
der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse<br />
BE zum Führen<br />
ihrer Kombination. So<br />
mussten ein <strong>23</strong>-jähriger Bremerhavener<br />
gegen 7.30 Uhr<br />
in Langen und ein 37-jähriger<br />
Bremerhavener gegen 16.45<br />
Uhr in Drangstedt jeweils<br />
ihre Fahrt beenden. In beiden<br />
Fällen müssen sich die Fahrzeughalter<br />
ebenfalls verantworten,<br />
da diese jeweils die<br />
Fahrten mit ihren Pkw inklusive<br />
Anhänger gestattet bzw.<br />
zugelassen haben dürften.<br />
Know-how für<br />
Gründerinnen<br />
LANDKREIS re ∙ Für Frauen<br />
die eine Idee umsetzen oder<br />
eine gute Gelegenheit nutzen<br />
möchten und überlegen, sich<br />
selbstständig zu machen, bietet<br />
die Koordinierungsstelle<br />
Frau und Wirtschaft Cuxhaven<br />
die kostenlose Online-Veranstaltung<br />
„Knowhow<br />
für Gründerinnen - guter<br />
Start ins eigene Business“ am<br />
18. September und 25. Sep-<br />
tember jeweils von 9.30 bis<br />
16.30 Uhr an. Die zukünftige<br />
Unternehmerin und die Erstellung<br />
eines durchdachten<br />
Konzeptes stehen in dem Online-Seminar<br />
im Mittelpunkt.<br />
Vom Business plan über die<br />
Anmeldung und Präsentation<br />
der eigenen Geschäftsidee<br />
zeigt Claudia Wessling,<br />
was die wichtigsten Punkte<br />
für einen erfolgreichen Start<br />
in die Selbstständigkeit sind.<br />
Auf Wunsch bietet die Koordinierungsstelle<br />
individuelle<br />
Beratungstermine<br />
zur Existenzgründung an.<br />
Da die Teilnehmerinnenzahl<br />
begrenzt ist wird um<br />
Kursanmeldung bis zum<br />
14. September per E-Mail<br />
an frau-und-wirtschaft@<br />
afw-cuxhaven.de gebeten.<br />
Die Teilnahme ist kostenfrei.<br />
Ideenhaven Messe in den Hapag Hallen<br />
Samstag, 16.9. von 10–18 Uhr; Sonntag, 17.9. von 10–17 Uhr<br />
Die Unternehmenslandschaft des Cuxlandes ist bunt gemischt<br />
„Alle Standplätze sind belegt“, freut sich<br />
Folkert Tienken, Vorstandsmitgliedvorsitzender<br />
des Unternehmensverbund<br />
IDEENHAVEN im Landkreis Cuxhaven<br />
e.V. „Schon seit langem ist das ehrenamtliche,<br />
sehr engagierte Messeteam mit<br />
den Vorbereitungen der Ideenmesse 20<strong>23</strong><br />
beschäftigt. Seit 2018 gab es wegen der<br />
Pandemie keine eigene Messe mehr. Darum<br />
freuen wir uns um so mehr auf das<br />
Wochenende. Wir veranstalten die Messe,<br />
um in Cuxhaven und dem Umland bekannter<br />
zu werden. Angesprochen sind<br />
Privatpersonen (einschließlich Kinder),<br />
Unternehmen und unsere Mitglieder, die<br />
Messe zu besuchen. Diese ist auch eine<br />
super Gelegenheit für die Mitglieder, sich<br />
noch mehr untereinander zu vernetzen.<br />
Seit der Gründung des Vereins vor 12<br />
Jahren mit 16 Mitgliedern sind es inzwischen<br />
90 geworden.“ Die Unternehmensund<br />
Gewerbeschau bietet eine Plattform<br />
für die unterschiedlichsten Branchen. Ob<br />
Themen wie Erbrecht oder Datenschutz,<br />
ob Gesundheitsmanagement oder Technologien<br />
von Solar- oder Brennstoffzellen<br />
sowie Foto und Film – alles ist vertreten.<br />
Wer Antworten sucht zu Bausachverstand,<br />
Elektrotechnik oder Vermögensbildung<br />
– hier kann gefragt werden.<br />
Highlights in allen Räumen<br />
> Das aktuelle Thema „Energie“ ist mit<br />
zwei Firmen und einer Energieberaterin<br />
vertreten.<br />
> Die Präsentation des Talentpools vom<br />
Netzwerk „Schule-Wirtschaft-Wissenschaft“<br />
aus Bremerhaven stellt Marco<br />
Ruhlkötter erstmalig für das Cuxland<br />
vor.<br />
> Ein Sprungbrett für die berufliche Karriere.<br />
> Spannend und aktuell – die Wasserstoff-Liga<br />
vertreten durch Claas Schott.<br />
> Aus seinem Bikestore hat André Rode<br />
Fahrräder jeder Klasse dabei: Lastensegler<br />
und Küstenräder.<br />
> „Mut tut gut“ – Das Encouraging<br />
Training vom Ermutigungsteam<br />
oder „Daten sind kein Konfetti“<br />
warnt Datenschützerin Christa<br />
Wiese. Michael Glenz sprudelt vor<br />
kreativen Ideen in seiner Druckerei.<br />
Thomas Werner kann als zertifizierter<br />
Feng Shui Berater in der<br />
Lebens- und Wohnsituation positiv<br />
unterstützen. Bernd Otten und Ralf Duderstadt<br />
sind mit Fotos und Filmen vertraut<br />
und für Sicherheit sorgt Peter Lerche<br />
– um nur einige regionale Aussteller<br />
zu nennen.<br />
Rundgang,<br />
Pressegespräch,<br />
Vorträge und Lesung<br />
Am Stand der Cuxhavener Nachrichten<br />
wird am Samstag, 16.09.20<strong>23</strong> um 15<br />
Uhr der Besuch von David McAllister<br />
(MEP) und OB Uwe Santjer zu einem<br />
Pressegespräch mit anschließendem<br />
Rundgang stattfinden.
9. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
13d<br />
Konzert der<br />
Liedertafel<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Döser<br />
Liedertafel „Nordstern“<br />
unter der Leitung<br />
von Frank Hohmeister ist<br />
am Freitag, 15. September,<br />
um 17 Uhr in der St. Gertrud<br />
Kirche in Döse zu hören.<br />
In der Vorbereitung<br />
des 150-jährigen Jubiläums<br />
im nächsten Jahr wird der<br />
gemischte, vierstimmige<br />
Chor aus einem vielfältigen<br />
Repertoire fröhliche,<br />
besinnliche und auch der<br />
Umgebung angepasste<br />
Lieder a cappella zu Gehör<br />
bringen. Das Programm<br />
enthält Lieder von der Jahreszeit,<br />
von menschlichen<br />
Schicksalen sowie der Heimat<br />
und fernen Ländern.<br />
Der Eintritt ist frei, um eine<br />
Spende für Belange der<br />
Kirche wird gebeten.<br />
Seitenscheibe<br />
eingeschlagen<br />
CUXHAVEN re ∙ Bereits am<br />
vergangenen Donnerstag<br />
kam es zwischen 11.30 und<br />
13 Uhr in der Fröbelstraße,<br />
Höhe der Hausnummer 21,<br />
zu einer Sachbeschädigung<br />
an einem abgestellten, grauen<br />
Pkw Mitsubishi. Ein<br />
bislang unbekannter Täter<br />
schlug hierbei eine Seitenscheibe<br />
ein. Aufgrund der<br />
Tageszeit könnte der Vorgang<br />
durch Zeugen beobachtet<br />
worden sein. Diese<br />
werden gebeten sich bei<br />
der Polizei Cuxhaven unter<br />
(04721) 57 30 zu melden.<br />
Die schützende Hand Gottes<br />
Eine Mischung aus biblischen Texten und Musik<br />
CUXHAVEN re ∙ Noch bis<br />
zum <strong>23</strong>. Oktober liegt am<br />
Wattenmeer-Besucherzentrum<br />
in Sahlenburg die<br />
Glasarche 3 „vor Anker“<br />
(Foto: Stadt Cuxhaven). Im<br />
Begleitprogramm zu diesem<br />
Kunstobjekt wird Pastorin<br />
Manuela A. Heise von der<br />
Johanneskirche Sahlenburg<br />
gemeinsam mit dem Kreis<br />
für Alte Musik der St. Gertrud-Gemeinde<br />
Döse unter<br />
der Leitung von Eberhard<br />
Bornemann am Mittwoch,<br />
13. September, um 19 Uhr<br />
eine Mischung aus biblischen<br />
Texten und Musik<br />
vorstellen.<br />
Pastorin Heise sagt dazu:<br />
„Die Arche ist ein uraltes biblisches<br />
Symbol. Sie spricht<br />
von der schützenden Liebe<br />
Gottes. Vielleicht brauchen<br />
wir sie in unserer Zeit<br />
besonders.“ Getragen von<br />
der Idee, dass Gottes Wort,<br />
Natur, seine Schöpfung<br />
und Musik sich wunderbar<br />
ergänzen und verbinden<br />
lassen, soll der Schutzauftrag<br />
der Menschen für die<br />
Natur, der auch dem Wattenmeer-Besucherzentrum<br />
zugrunde liegt, zum Ausdruck<br />
gebracht werden. Die<br />
Sahlenburger Theologin ergänzt:<br />
„Die Schöpfung in ihrer<br />
Zerbrechlichkeit braucht<br />
unsere Sorgfalt und Gottes<br />
schützende Hand!“ Vielen<br />
Freunden der Sahlenburger<br />
Naturlandschaft und vielen<br />
Besuchern des WattBz<br />
werde dieser christliche Gedanke<br />
nicht fremd sein.<br />
Der Eintritt kostet drei Euro.<br />
Sammler<br />
treffen sich<br />
CUXHAVEN re ∙ Die Briefmarken<br />
und Münzsammler<br />
treffen sich am Dienstag, 12.<br />
September, wieder um 19<br />
Uhr im Vereins-Treffpunkt,<br />
dem Tennisclub Schwarz/<br />
Weiß. Wie immer sind Gäste<br />
willkommen.<br />
Zitat der Woche<br />
Lachen ist Jogging<br />
an Ort und Stelle:<br />
Das Zwerchfell<br />
schüttelt die Organe<br />
durch, es gibt eine<br />
Sauerstoffdusche.<br />
Emil Steinberger, schweizerischer<br />
Kabarettist, *1933<br />
Ideenhaven Messe in den Hapag Hallen<br />
Samstag, 16.9. von 10–18 Uhr; Sonntag, 17.9. von 10–17 Uhr<br />
Die Unternehmenslandschaft des Cuxlandes ist bunt gemischt<br />
Emotionen als Schlüsselfaktor für beruflichen Erfolg.<br />
Nadja Kahn, in Cuxhaven geboren und in Hamburg lebende Geschäftsführerin einer Event-Agentur,<br />
wird dort um 16.30 Uhr aus dem Buch „Denken wir noch oder fühlen wir schon?“ vorlesen. In diesem<br />
spannenden Businessroman wird der Zuhörer durch eine mitreißende Geschichte vom Erkennen zum<br />
Verstehen bis zum Aktivieren aller Emotionen geführt. Anhand des „Globe of Emotions“ im zweiten Teil<br />
des Buches werden Emotionen nicht nur erlebt, sondern auch verstanden. Durch die Geschichte erlangt<br />
der Zuhörer Ratschläge, wie mit komplexen Situationen umzugehen<br />
ist. Begleitet wird Nadja Kahn von ihrem Ehemann<br />
Christoph Theile, der als Coach und Trainer insbesondere<br />
für Führungskräfte agiert und das Buch mit ihr gemeinsam<br />
geschrieben hat. An beiden Messe-Tagen werden Fachvorträge<br />
im Stundentakt zu verschiedenen Themen angeboten.<br />
Da geht es um Immobilien, Gesundheit, Datenschutz, Erbrecht,<br />
Energie und mehr. Ein Kindermitmachprogramm mit<br />
Glitzertattoos und einer Schatzsuche lässt bei der jüngeren<br />
Generation keine Langeweile aufkommen. Im Außenbereich<br />
locken kulinarische Stände mit leckeren Köstlichkeiten für<br />
den kleinen und großen Hunger.<br />
Informieren,<br />
Einkaufen,<br />
Mitmachen<br />
Neugierig geworden? Dann nichts<br />
wie hin in die Hapag Hallen –<br />
und der Eintritt ist frei! Hgi
Peter Matthiesen<br />
Orthopädieschuhtechnik<br />
Orthopädieschuhmachermeister<br />
- Orthopädische<br />
Maßschuhe<br />
- Diabetesversorgung<br />
- Rheumaversorgung<br />
- Propriozeption<br />
Ihre Füße in<br />
guten Händen!<br />
Beratungszeiten:<br />
Mo. – Do. 9 – 13 & 15 – 18 Uhr<br />
Strichweg 12 · 27472 Cuxhaven<br />
0 47 21 / 3 27 12<br />
Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Rote Sirenen“ von Victoria Belim<br />
SErviCE<br />
rund uMS HauS<br />
· ObjEktbEtrEuung<br />
· HauSHaltSauflöSungEn<br />
· klEinE<br />
PflaStErarbEitEn<br />
· gartEnarbEit<br />
Hauptstraße 56<br />
27478 Cuxhaven<br />
Mobil 0160 - 89 95 908<br />
E-Mail: rust-frank@t-online.de<br />
Reinigung ohne Chemie<br />
auch<br />
privat<br />
Osmose-Reinigung bis 15 m Höhe<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Objekt- und<br />
Produktionsanlagenreinigung<br />
Fachhandel für<br />
Hygieneartikel<br />
Hadeler Heide 2<br />
27478 Cuxhaven-<br />
Altenwalde<br />
Tel.: 047<strong>23</strong> 50576 13<br />
Fax: 047<strong>23</strong> 50576 15<br />
www.hirwa.de<br />
E-Mail: info@hirwa.de<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7 8<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 14. September 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
SEACLOUD · Die Viermastbark<br />
„Sea Cloud“ wurde 1931 als<br />
größte und luxuriöseste jemals<br />
gebaute Privatsegelyacht vom<br />
US-amerikanischen Multimillionär<br />
und Börsenmakler Edward<br />
Francis Hutton in Auftrag<br />
gegeben. Gebaut wurde sie von<br />
der Friedrich Krupp Germaniawerft<br />
in Kiel unter dem Namen<br />
„Hussar V“. Nach einer Zeit<br />
als US-Küstenwachschiff und<br />
mehreren Besitzerwechseln,<br />
erstrahlt sie nach umfangreichen<br />
Instandsetzungs- und<br />
Umbauarbeiten als Kreuzfahrtschiff<br />
im neuen Glanz. - Das<br />
Buch „Dat is Platt“ von Horst<br />
Pohl hat Annemarie Lunden<br />
aus Cuxhaven gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es das Buch „Rote<br />
Sirenen“ von Victoria Belim<br />
zu gewinnen, in dem sich die<br />
Autorin auf Spurensuche zur<br />
Geschichte ihrer ukrainischen<br />
Familie begibt.<br />
Mit der „Flasche“ auf Reisen – Ein Tagebuch von 1932<br />
von Joachim Ringelnatz Folge 20<br />
... Die mir noch unbekannte<br />
Mutter Spillmann erkannte<br />
mich ihrerseits gleich an meiner<br />
Nase. Sie, ihr Mann und<br />
ihre Söhne überboten sich<br />
in Aufmerksamkeiten gegen<br />
mich. Ich labte mich an Eis,<br />
denn das Wetter war auch<br />
hier kaum erträglich heiß.<br />
Mein Spillmann junior erbot<br />
sich, mich in seinem Auto spazierenzufahren<br />
und fragte, ob<br />
ich einige von meinen Schauspielern<br />
mitnehmen wollte.<br />
»Ja, gern.« Wir erreichten die<br />
Kollegen im Hotel. Ich wunderte<br />
mich, daß sie die Einladung<br />
zu der Fahrt ziemlich<br />
gleichgültig aufnahmen. Regisseur<br />
und Fürst zogen mich<br />
beiseite. Man hatte ihnen im<br />
Theater gesagt, der Vorverkauf<br />
wäre so kümmerlich,<br />
daß man uns riet, wenigstens<br />
die morgige Vorstellung abzusagen.<br />
Das fuhr uns wie<br />
Blei in die Gedärme. Das<br />
war nun die Stadt, von der<br />
wir zum erstenmal positiven<br />
Geldgewinn erträumt hatten.<br />
Jetzt befanden wir uns<br />
am südlichsten Punkt unserer<br />
Tournee in der Angst,<br />
morgen nicht einmal unser<br />
Hotel bezahlen, geschweige<br />
denn nach Zürich weiterreisen<br />
zu können. Was tun? In<br />
Zürich – das hatte jemand<br />
herausgekriegt – waren genau<br />
so schlechte Aussichten.<br />
Wer konnte es auch den Leuten<br />
verdenken, daß sie in<br />
dieser plötzlich aufgekommenen<br />
Gluthitze kein Theater<br />
besuchten?! Sollten wir die<br />
zweite Baseler Vorstellung<br />
und den Züricher Abend absagen<br />
und per Bummelzug<br />
ganz billig nach München<br />
reisen? Durften wir das? –<br />
Konventionalstrafen – –? Keiner<br />
von uns war in der Lage,<br />
Geld zu beschaffen. Es blieb<br />
uns nichts übrig, als die Kasse<br />
anzugreifen, in der Grischa<br />
treu die Provision für den<br />
B.-Nachweis verwahrt hielt.<br />
Wir entschieden uns endlich<br />
dahin: Nichts abzusagen.<br />
Sondern die erste Vorstellung<br />
abzuwarten und es »darauf<br />
BREMERHAVEN<br />
Langener Landstr. 279<br />
27578 Bremerhaven<br />
Tel. 0 47 1 - 98 13 320<br />
CUXHAVEN<br />
Poststraße 97<br />
27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 - 66 52 60<br />
freecall<br />
www.scheiben-doktor.de<br />
0800 - 000 88 11<br />
ankommen zu lassen«.<br />
Unsere zwei Damen und Sitty<br />
Smile bestiegen mit mir das<br />
Auto, und Spillmann lenkte<br />
uns im Rasetempo durch die<br />
Landschaft, führte uns auf<br />
einen Aussichtsturm, erklärte<br />
uns das Panorama, nannte<br />
uns die Namen der Berge und<br />
merkte vielleicht, daß unsre<br />
schweren Gedanken ganz wo<br />
anders waren.<br />
Dann setzten wir Sitty und<br />
die Damen wieder am Stadthof<br />
ab. Ich ermahnte die Kollegen,<br />
nicht mutlos auf der<br />
Bühne zu erscheinen. Bei<br />
Spillmanns zum Abendbrot<br />
vermochte ich keinen Bissen<br />
zu essen, aber ich trank Wein<br />
und ließ mir zwei rohe Trinkeier<br />
mitgeben.<br />
Vor dem Theater standen<br />
wohlgekleidete Leute. Einige<br />
kannten mich. Einige<br />
begrüßten mich. Wir Schauspieler<br />
waren inzwischen etwas<br />
gefaßter. Das große Haus<br />
war schlecht, aber nicht so<br />
schlecht besetzt, wie wir nach<br />
dem Vorverkauf angenommen.<br />
Der Fürst hatte einen<br />
Sonderzug ermittelt, der uns<br />
für fünf Franken nach Zürich<br />
bringen würde. – »Kinder,<br />
gebt euch größte Mühe!«<br />
Wir hatten ein so dankbares<br />
und gutes Publikum wie nie<br />
zuvor. Uns wurde warm ums<br />
Herz. Aber nach dem ersten<br />
Akt bekamen wir wieder einen<br />
Dämpfer. Grischa zeigte<br />
die Abrechnung. Darin stand<br />
ein Posten, der zwar vertragsmäßig<br />
war, den wir jedoch in<br />
den Kontrakten übersehen<br />
hatten: Wir sollten an diesem<br />
Theater die Hälfte der<br />
Reklameunkosten tragen.<br />
Ohne diesen Abzug wären<br />
wir noch ganz glimpflich<br />
davongekommen. So aber<br />
lautete das Ergebnis »Gesamteinnahme<br />
des Theaters<br />
fünfhundertsechzig Franken<br />
fünfundneunzig Rappen. Davon<br />
der Gesamtanteil für uns<br />
acht Personen: vierundneunzig<br />
Franken fünfunddreißig<br />
Rappen«!<br />
Nach dem zweiten Akt ließ<br />
ich mich dem Präsidenten<br />
Schwabe melden. Diesem<br />
Herrn, der in unserer Sache<br />
den meisten Einfluß hatte,<br />
erklärte ich ganz einfach und<br />
freimütig unsere Situation<br />
und bat ihn, jenen Posten<br />
zu streichen. Der Präsident<br />
sprach zunächst sein Bedauern<br />
darüber aus, daß das heiße<br />
Wetter uns ein so leeres<br />
Haus beschert hätte.<br />
Fortsetzung folgt ...
9. September 20<strong>23</strong> Sonderthema<br />
15<br />
Und jetzt zu uns!<br />
16.09.20<strong>23</strong><br />
Stader Str. 53, 21781 Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 93 42-0 | Fax: -22<br />
E-Mail: info@krethe.de<br />
Homepage: www.krethe.de<br />
Prietz & Co.<br />
BAUMASCHINEN-<br />
VERMIETUNG<br />
z.B. Minibagger,<br />
Arbeitsbühnen bis 26 m,<br />
Rüttler, Abbruchhammer,<br />
Steinknacker,<br />
Radlader, Teleskoplader,<br />
Buschhäcksler usw.<br />
KFZ-Handel + Service<br />
Grodener Chaussee <strong>36</strong> · Cuxhaven<br />
Tel. 04721 24025<br />
www.prietz-und-co-cuxhaven.de<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
WIR BAUEN<br />
SCHLÜSSELFERTIG!<br />
MASSIVBAU + HOLZBAU!<br />
• Blockhäuser • Carports<br />
• Holzrahmenbau<br />
• Klima-Bodenplatten<br />
• Zimmererarbeiten<br />
• Dacheindeckung<br />
• Terrassenüberdachung<br />
• Massivbau<br />
LORENZ HOLZBAU GmbH & Co. KG<br />
An der Mühle 9 | 21776 Wanna<br />
Telefon 0 47 57 - 820 133<br />
www.lorenz-holzhaus.de<br />
Inh. Tischlermeister Christian Böhrs e.K.<br />
Schützenstraße 6 · 21756 Osten<br />
Tel 0 47 71 - 88 88 333<br />
Fax 0 47 71 - 88 88 334<br />
eMail info@ kuechenhaus-toborg.de<br />
Web www.kuechenhaus-toborg.de<br />
Altersgerecht gestalten steigert Wert<br />
Was zählt: Lage, Lage, Lage - und Barrierefreiheit<br />
bhw ∙ Wer in seiner Immobilie<br />
auf Barrierefreiheit achtet,<br />
entscheidet sich auch für eine<br />
wertbringende Kapitalanlage.<br />
Altersgerecht gestaltete<br />
Häuser und Wohnungen sind<br />
knapp in unseren Städten<br />
und Gemeinden. Damit steigen<br />
sie im Wert.<br />
E i ne br e i te Tü r ve r e i n fac ht<br />
den Zu gang in die Woh nung<br />
f ü r Rol l a tor w ie K i n de r wagen<br />
glei cher ma ßen. Groß und<br />
Klein, Jung und Alt freu en<br />
sich dar über, un ter die Dusche<br />
ge hen zu kön nen, oh ne<br />
zu erst ei ne Schwel le überwin<br />
den zu müs sen. Auch ein<br />
Fa h r st u h l e r le ic h te r t de n A l l-<br />
t ag u n ge me i n. „Woh n kom for t<br />
ist al ters los“, sagt Holm Breitkopf<br />
von der BHW Bau spark<br />
a s s e. „I n e i ne ba r r ie r e f r e ie<br />
Au s st at t u ng z u i n ve s t ie r e n<br />
h at l a ng f r i s t i ge n Nut z e n u nd<br />
wirkt po si tiv auf den Marktwe<br />
r t e i ne r I m mo bi l ie.“ D ie s<br />
g i lt u n ab h ä n g ig da von, o b<br />
man mög lichst lan ge in den<br />
ei ge nen vier Wän den le ben<br />
will, jetzt oder spä ter ei nen<br />
Ver kauf in Be tracht zieht oder<br />
an sei ne Er ben denkt. „Ei ne<br />
I m mo bi l ie oh ne H i n de r n i s -<br />
se lässt den Be sit zen den vie le<br />
Op tio nen“, so Breit kopf.<br />
Wach sen der Markt: Ei ner<br />
A n a ly s e de s Pe s tel I n st i-<br />
tuts zu fol ge feh len heu te 2,2<br />
M i l l io ne n a l te r s ge r e c ht au s -<br />
ge st at te te Woh n e i n he i te n.<br />
Da bei ist ab seh bar, dass die<br />
ge bu r te n st a r ke n Ja h r gä n ge<br />
ba ld da s Re n te n a l te r e r r e i-<br />
Schwellenlos auf die Terrasse - ein unschätzbarer Vorteil<br />
Baufritz / Michael Peters / BHW Bausparkasse<br />
chen wer den. Der Staat hat<br />
d ie ste ige nde Nac h f ra ge e r-<br />
kannt und ver gibt - oh ne ei ne<br />
A l te r sg r e nz e b e i A n t rag stellern<br />
- Dar le hen in Hö he von<br />
bis zu 50.000 Eu ro. Wer über<br />
das KfW-Pro gramm „Al tersge<br />
r e c ht u mbau e n“ f i n a n z ie -<br />
ren will, muss die Ar bei ten<br />
von ei nem Fach be trieb ums<br />
e tz e n l a ss e n. Ho no ra r e f ü r<br />
S ac hve rst ä nd ige, d ie f ü r d ie<br />
Pl anu ng h i nz u ge z o ge n we r-<br />
den, kön nen auch über das<br />
P r og ra m m f i n a n z ie r t we r-<br />
de n. We r e i n a l te r s ge r e c h te s<br />
Haus neu bau en will, kann<br />
die Mit tel eben falls nut zen.<br />
Va ria ble Kos ten: Die Koste<br />
n f ü r Umbau te n va r i ie r e n.<br />
Nac h Au swe r t u n ge n de r<br />
K f W gab e n Mo de r n i sie r e r<br />
bei spiels wei se im Durchschnitt<br />
10.700 Eu ro für Sa nierun<br />
gen von Bad und WC aus.<br />
Mit 24.500 Eu ro er reich ten<br />
sie de n St a nda rd „A l te r s ge -<br />
rech tes Haus“. In die sen Kosten<br />
be reich kann man auch<br />
schnell kom men, wenn man<br />
ein grö ße res Bad kom plett<br />
s c hwelle nlo s ge st a l te n w i l l.<br />
Der Tag des<br />
Handwerks<br />
re ∙ „Wir machen was unser<br />
Land ausmacht.“ Unter diesem<br />
Motto steht der diesjährige<br />
„Tag des Handwerks“<br />
am 16. September. Damit will<br />
der Zentralverband des deutschen<br />
Handwerks darauf<br />
aufmerksam machen, wie das<br />
Handwerk mit seiner Schaffenskraft<br />
Deutschland prägt<br />
und gestaltet. Eine Million<br />
Betriebe und 5,6 Millionen<br />
Beschäftigte in über 130 Berufen<br />
gibt es in der Bundesrepublik.<br />
Ob bauen, ausstatten,<br />
erhalten, verschönern,<br />
saubermachen, wärmen und<br />
kühlen, reparieren und mobilisieren<br />
- die Bandbreite ist<br />
groß. www.dashandwerk.de<br />
Seit 1887<br />
• Sonnenschutz • Gardinen<br />
• Polsterei • Bodenbeläge<br />
Wohnideen vom Spezialisten<br />
www.wohltmann-cuxhaven.de<br />
27472 Cuxhaven • Schillerstraße 20/22<br />
Tel. 37251 • info@wohltmann-cuxhaven.de<br />
Genießen Sie mit uns das Leben!<br />
Nordholz, Bundesstraße 21, 27639 Wurster Nordseeküste<br />
Nordholz, www.krassmanns-backstube.de, Bundesstraße 21, 27639 Tel. Wurster (0 47 Nordseeküste<br />
41) 72 52<br />
Telefon (0 47 41) 72 52<br />
Am Sonntag, um 13:30 Uhr auf der Ideenhaven-Messe<br />
Damit wir Sie gut beraten können,<br />
bitten wir um Voranmeldung –<br />
siehe QR-Code<br />
- ANZEIGE -<br />
Innovation - Qualität - Zuverlässigkeit / Rudolf Süß oHG zeigt Bandbreite kreativer Handwerksbetriebe<br />
CUXHAVEN sh ∙ Die Rudolf Süß<br />
oHG, Malerei und Gerüstbau fällt<br />
im gesamten Landkreis Cuxhaven<br />
nicht nur durch professionelle Arbeit<br />
und kundenorientierten Service<br />
auf, sondern auch mit einer eigenen<br />
Unternehmens Philosophie.<br />
„Unser Ziel ist es, mit unseren Arbeiten<br />
Menschen zu begeistern“,<br />
versprechen die beiden Geschäftsführer<br />
Oliver und Torsten Süß. Die<br />
beiden Brüder haben sich die Gewerke<br />
dabei aufgeteilt. Oliver Süß<br />
leitet den Gerüstbau-, Torsten Süß<br />
den Malerbetriebszweig.<br />
Der Leitspruch des Unternehmens<br />
Rudolf Süß oHG - Malerei &<br />
Gerüst bau lautet dabei „Süß macht<br />
das“. Das stimmt, wird aber gut ergänzt<br />
durch „Süß macht was“. Und<br />
zwar macht Süß etwas Kreatives.<br />
Übernommen haben die beiden<br />
Brüder den Betrieb 2010 von ihrem<br />
Vater Rudolf Süß und ständig weiter<br />
ausgebaut und mit innovativen<br />
Mitteln zu einem ebenso innovativen<br />
Unternehmen weiterentwickelt.<br />
Rund 40 Mitarbeiter identifizieren<br />
sich heute mit dem Betrieb,<br />
was auch die hohe Kundenzufriedenheit<br />
und die ausgesprochen positive<br />
Auftragslage erklärt.<br />
Das Angebot an die Kunden beschränkt<br />
sich nicht nur auf die<br />
klassischen Aufgaben eines Meisterbetriebes<br />
wie zum Beispiel Tapezieren<br />
und Innenwände streichen.<br />
Auch kreative Arbeiten<br />
an Fassaden sind im Landkreis<br />
Cuxhaven oft als „Süß-Arbeiten“<br />
bekannt. Deutlich wurde das nicht<br />
nur am Firmensitz in der Cuxhavener<br />
Abschnede 202 mit einer in<br />
Violetttönen versehenen Fassade,<br />
sondern auch an so markanten Gebäuden<br />
wie dem „Haus<br />
mit der gelben Fassade“<br />
von 2009 in der Brockeswalder<br />
Chaussee.<br />
Diese kreative Seite des<br />
Handwerkbetriebes<br />
hat Tradition. Deutlich<br />
wurde dies schon 2008.<br />
Da las Rudolf Süß in<br />
einem Fachartikel über<br />
den Fassaden Künstler<br />
Oliver Kray und dessen<br />
außergewöhnliches Design.<br />
Mit einem kurzen: „Ruf den<br />
mal an!“ zu Sohn Torsten, kam es<br />
zum Erstkontakt zwischen Oliver<br />
Kray und Torsten Süß. Das war<br />
der Startschuss für eine lange und<br />
sehr gute Zusammenarbeit. Und<br />
ist auch der Grund, warum der<br />
in Berlin lebende Kray trotz seiner<br />
neuen Firma MyPostcard nun<br />
noch einmal einen Abstecher nach<br />
Cuxhaven gemacht hat. Kray hatte<br />
auch 2011 neben der - Sie erinnern<br />
sich, Fassade in verschiedenen Violetttönen<br />
des Firmensitzes - auch<br />
beim Strandhotel Duhnen die Fassade<br />
des Treppenhauses designt.<br />
Die Fassade des Firmensitzes wurde<br />
auch mit dem Gewinn des Deutschen<br />
Fassadenpreises belohnt.<br />
Jetzt stand die neue Fassadengestaltung<br />
am Betriebssitz an (Foto:<br />
Firma Süß). Diese war bereits für<br />
2020 fest eingeplant, wurde dann<br />
aber durch Corona ausgebremst.<br />
Trotzdem nutzte man die Zeit und<br />
entwickelte das Projekt mit dem<br />
letzten Feinschliff am Entwurf.<br />
Dieses Jahr war es dann soweit. In<br />
über 400 Arbeitsstunden bestimmen<br />
heute insgesamt elf Farbtöne,<br />
inklusive der markanten Firmenfarbe<br />
Signalviolette, das Bild dieses<br />
modernen, auf Nachhaltigkeit<br />
ausgerichteten Unternehmens. Die<br />
Arbeiten wurden durch den Altgesellen<br />
Viktor Ginter, der über 22<br />
Jahre im Betrieb beschäftigt ist, koordiniert<br />
und umgesetzt.<br />
Die Nachhaltigkeit der Firma zeigt<br />
sich übrigens nicht nur in den<br />
Handwerksarbeiten, sondern auch<br />
in einem umweltbewussten Ausrichten<br />
der Firmenentwicklung. So<br />
unterstützt heute eine leistungsstarke<br />
Photovoltaikanlage den Umstieg<br />
auf E-Mobilität bei den Firmenfahrzeugen<br />
und sorgt durch<br />
eigene Ladestationen für eine Reduzierung<br />
der Betriebskosten.<br />
Noch einmal zurück zur Kreativität<br />
der Rudolf Süß oHG. Selbst die<br />
Farbeimer sind Teil des Firmenauftritts.<br />
Das Design aus 2011 ziert seit<br />
langen die Eimer der Eigenmarken<br />
der Malerei Süß. Die<br />
vier unterschiedlichen<br />
Farbeimer mit einem<br />
violetten Deckel sind<br />
seitdem auf fast jeder<br />
Baustelle und auch<br />
im Verkauf ein echter<br />
Hingucker. Nach der<br />
Fassadengestaltung<br />
steht jetzt die Neugestaltung<br />
für die nächste<br />
Produktion an. Man<br />
darf sicher sein, dass<br />
auch diesmal die Kreativität das<br />
Ziel des Betriebes unterstützen<br />
wird: mit den Arbeiten der Firma<br />
die Menschen begeistern.<br />
Rudolf Süß OHG | Abschnede 202 | 27472 Cuxhaven Gerüstbau: (04721) 39679-11 Malerei: 39679-12<br />
info@meisterbetrieb-suess.de | suess-macht-das.de
16<br />
Regional/Marktplatz 9. September 20<strong>23</strong><br />
Auf Beutezug<br />
Diebin schlägt gleich drei Mal zu<br />
BREMERHAVEN re ∙ Binnen<br />
kürzester Zeit beging<br />
eine 34 Jahre alte Frau am<br />
Montagabend gleich drei<br />
Diebstähle aus ein und<br />
demselben Verbrauchermarkt<br />
im Bremerhavener<br />
Ortsteil Eckernfeld. Die<br />
Polizei beendete den Beutezug<br />
und nahm die Diebin<br />
in Gewahrsam.<br />
Zunächst beobachteten gegen<br />
20.15 Uhr die Mitarbeitenden<br />
eines Supermarktes<br />
im Bereich Twischlehe, wie<br />
die 34-Jährige kartonweise<br />
Schokoladenriegel aus<br />
dem Regal in einen Einkaufswagen<br />
räumte und<br />
im Anschluss den Kassenbereich<br />
des Geschäftes<br />
passierte, ohne für die<br />
Ware im Wagen zu bezahlen.<br />
Sie stoppten die Frau,<br />
nahmen ihr den Wagen ab<br />
und alarmierten die Polizei.<br />
Noch während des Telefonats<br />
schnappte sich die<br />
dreiste Diebin den nächsten<br />
Einkaufswagen, ging<br />
damit zurück ins Geschäft<br />
und lud auch diesen wieder<br />
voller Süßwaren. Nachdem<br />
die Frau auch jetzt wieder<br />
den Markt verlassen wollte,<br />
ohne für Schokolade und<br />
Co. zu bezahlen, gelang es<br />
den Angestellten nun, die<br />
Frau bis zum Eintreffen der<br />
Beamten festzuhalten.<br />
Die Polizisten nahmen<br />
den Fall vor Ort auf und<br />
sprachen der Diebin einen<br />
Platzverweis aus. Doch<br />
keine halbe Stunde später<br />
dann der nächste Polizeieinsatz:<br />
Dieses Mal hatte<br />
die 34-Jährige mehrere Coladosen<br />
und gläserweise<br />
Nuss-Nougat-Creme aus<br />
derselben Filiale gestohlen.<br />
Da sie sich auch nach dieser<br />
Tat nicht einsichtig zeigte<br />
und so davon ausgegangen<br />
werden musste, dass sie<br />
ihre Diebestour fortsetzen<br />
würde, blieb den Polizisten<br />
nichts, außer die Diebin bis<br />
zum Ladenschluss in Gewahrsam<br />
zu nehmen.<br />
Die Frau erwarten nun<br />
gleich drei Strafanzeigen<br />
wegen Diebstahls.<br />
Unmut über Gesundheitspolitik<br />
Zahnärzte-Protest gegen Versorgungsnotstand<br />
HANNOVER/LAND-<br />
KREIS re ∙ Gegen die aktuelle<br />
Gesundheitspolitik<br />
protestieren am Mittwoch,<br />
13. Sepember, ab 15 Uhr die<br />
niedersächsischen Zahnärztinnen<br />
und Zahnärzte<br />
vor dem Landtag in Hannover.<br />
Viele Praxen bleiben<br />
an diesem Mittwoch (bzw.<br />
an diesem Nachmittag) geschlossen.<br />
Die Praxisteams<br />
wollen in der Landeshauptstadt<br />
ihren Unmut über<br />
die Gesundheitspolitik der<br />
Ampel-Koalition sowie der<br />
Landesregierung zum Ausdruck<br />
bringen.<br />
Unter dem Motto „Zähne<br />
zeigen“ will sich die Zahnärzteschaft<br />
gegen die ihrer<br />
Meinung nach geradezu<br />
demonstrativ gezeigte<br />
mangelnde Wertschätzung<br />
führender Politiker wehren.<br />
Denn mittlerweile sei<br />
die Arbeit zur Sicherstellung<br />
der Zahngesundheit<br />
der Bevölkerung - trotz<br />
mahnender Stimmen aus<br />
dem Berufsstand - massiv<br />
gefährdet.<br />
Der jetzige Zorn richte sich<br />
unter anderem gegen die<br />
ständig zunehmende Bürokratie<br />
- das SPD-geführte<br />
Sozialministerium in Hannover<br />
habe sich trotz intensiver<br />
Gespräche, bis zum<br />
heutigen Tag gegen einen<br />
Bürokratieabbau gestellt -,<br />
die versorgungsfeindlichen<br />
Vergütungsbegrenzungen<br />
(Budgets) sowie den seit 35<br />
Jahren festgeschriebenen<br />
Abrechnungswert der privaten<br />
Gebührenordnung<br />
(GOZ), heißt es von Seiten<br />
des Berufsverbands. Die<br />
Praxen verlören bei ständig<br />
steigenden Preisen für Material,<br />
Strom, Gas und Löhnen<br />
an Planungssicherheit, wodurch<br />
auch die Praxis-Neugründungen<br />
für die nachwachsende<br />
Zahnärzteschaft<br />
massiv behindert würden.<br />
Das führe, wie bereits erkennbar,<br />
mittelfristig zu<br />
einem bundesweiten Praxissterben<br />
besonders in den<br />
ländlichen Gebieten; auch in<br />
Niedersachsen entstehe ein<br />
immer größer werdender<br />
Versorgungsnotstand.<br />
Schon heute könnten bei<br />
einem Generationswechsel<br />
viele Praxen nicht an einen<br />
Nachfolger übergeben<br />
werden.<br />
„Unsere Geduld ist am<br />
Ende“, sagt die Cuxhavener<br />
Zahnärztin Stefanie Paap,<br />
Vorsitzende der Bezirksgruppe<br />
Stade des Freien<br />
Verbandes Deutscher Zahnärzte.<br />
„In Hannover wollen<br />
wir zeigen, dass sich sowohl<br />
in Niedersachsen und hier<br />
insbesondere im Gesundheits-/Sozialministerium<br />
aber auch in Berlin die Politik<br />
á la Lauterbach ändern<br />
muss. Wir müssen dringend<br />
gegen das Praxissterben<br />
arbeiten, ansonsten droht<br />
gerade hier bei uns in den<br />
Randlagen eine deutliche<br />
medizinische Unterversorgung.<br />
Wir Behandler sind<br />
am Limit.“<br />
Titel der<br />
Vereinsmeister<br />
IHLIENWORTH re ∙ Die<br />
letzte Schießveranstaltung<br />
des Jahres beim Schützenverein<br />
Medemstade steht<br />
vor der Tür. Am Sonntag,<br />
17. September, findet in<br />
der Schützenhalle Ihlienworth-Medemstade<br />
das<br />
Abschlussschießen statt.<br />
Zwischen 10.30 und 13 Uhr<br />
darf auf den Luftgewehr-<br />
und Kleinkaliber-Ständen<br />
geschossen werden. Hierbei<br />
geht es nicht nur um Preise<br />
für alle Teilnehmer sondern<br />
auch um die Titel der Vereinsmeister<br />
aller Altersklassen,<br />
Jahresbesten und Kaiserpaar.<br />
Mittags gibt es zur<br />
Stärkung Grillfleisch sowie<br />
ein Salatbüffet und Meterbrot<br />
gegen einen Kostenbeitrag<br />
von zehn Euro, in dem<br />
auch alkoholfreie Getränke<br />
enthalten sind.<br />
Feierstunde<br />
zum Jubiläum<br />
BREMERHAVEN re ∙<br />
Zum 150-jährigen Jubiläum<br />
der Stadtbibliothek<br />
Bremerhaven findet am<br />
Freitag, 15. September, ab<br />
19 Uhr eine Feierstunde<br />
statt. Das Team der Stadtbibliothek<br />
präsentiert mit<br />
einem „Markt der Vielfalt“<br />
neue Angebote und zeigt,<br />
in welche vielseitigen Aufgabenbereiche<br />
die einzelnen<br />
Teammitglieder eingebunden<br />
sind. Stadtrat<br />
Michael Frost spricht um<br />
19.45 Uhr ein Grußwort<br />
zum Jubiläum und gibt<br />
einen Ausblick auf die<br />
Weiterentwicklung der<br />
Stadtbibliothek. Im Anschluss<br />
wirft die Leiterin<br />
der Stadtbibliothek, Anika<br />
Schmidt, einen Blick auf<br />
die 150-jährige Geschichte<br />
der Einrichtung und die<br />
aktuellen Herausforderungen.<br />
Bei Live-Musik<br />
und Getränken können<br />
Interessierte in dem Buch<br />
„150 Jahre Stadtbibliothek<br />
Bremerhaven“ stöbern,<br />
das die Stadtbibliothek<br />
gemeinsam mit dem Historiker<br />
Jannik Sachweh<br />
veröffentlichen wird. Auf<br />
Wunsch werden auch<br />
Führungen, etwa in die<br />
neue Familienküche und<br />
zur frisch eröffneten<br />
„Bibliothek der Dinge“<br />
angeboten.<br />
Mit uns finden Sie Ihre<br />
Anzeigen-Sonderthema<br />
TOP-IMMOBILIE<br />
bei dem Makler Ihres Vertrauens!<br />
Zweifamilienhaus mit 3 WE in Wremen zum<br />
wohnen und vermieten in ruhiger Lage, ca. <strong>23</strong>0<br />
qm Wohnfl., 8 Zi., Teilkeller, ca. 1.011 qm Grdst.,<br />
B: 173,4 kWh/(qm*a), EEK:E, Öl, Bj. ca. 1974<br />
€ 475.000,- + 5,95 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Jan Peters, Tel. 0471 4800-13072<br />
2-Fam-Haus + Garage mit Einliegerwohnung<br />
in Wischhafen, ca. 212 m² Wohnfl., 3 Küchen, 3<br />
Bäder, 7 Zi., Balkon, Pool, ca. 1575 m² Grdst., V:<br />
93,6 kWh/(m²*a), EEK: C, Flüssiggas, Bj. ca. 1994<br />
€ 359.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Kai Tietjen, Tel. 0471 4800-12071<br />
Solides EFH im Nordseebad Otterndorf!<br />
Bj. ca. 1939, ca. 75 m² Wohnfl. + ca. 50 m² Nutzfl,<br />
z.Zt. 3 Zi., Küche, Bad, Garage, Gartenhaus, ca.<br />
708 m² Grdst.. B: 415,7 kWh/(m²*a), EEK: H, Öl<br />
€ 170.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073<br />
Hemmoor, Bungalow, BJ. 2002, 4,5 Zi.,<br />
Küche EBK, 2 Bäder, 160 m² WF, 53m² NF,<br />
Garage, überdachte Süd-Terrasse, Gartenhaus,<br />
Gartenteich, 1.015m² Grundstück,<br />
V, 100,79 kWh/(m²a), 2002, Gas, D,<br />
Käuferpr. 2,975 % KP: 135.000,- €<br />
Sielemann-Immobilien Lamstedt<br />
Tel. 0 47 73 – 89 11 38<br />
www.sielemann-immobilien.com<br />
Hemmoor, Ein-/Zweifamilienhaus, Whg.<br />
EG: ca.77 m² Wfl./Nfl., 3 Zimmer, Küche<br />
mit EBK, Bad, Whg. DG: ca. 45 m² Wfl./Nfl.,<br />
2 Zimmer, Küche mit EBK, Bad, Teilkeller,<br />
Terrasse, Rollläden, Grdstck. ca. 683 m²,<br />
B-Ausweis, Bj. 1968, Gas, <strong>23</strong>5,30 kwh/<br />
(m²a), Effizienzklasse G, KP: <strong>23</strong>9.000,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo<br />
Cuxhaven-Döse, Hochparterre-Wohnung,<br />
Vermietet, ca. 79,27 m² Wfl./Nfl., 3<br />
Zimmer, offener Küchenbereich mit<br />
EBK, modernisiertes Bad, Balkon, Kellerraum,<br />
V-Ausweis, Bj. 1971, Fernwärme,<br />
75 kwh/(m²a), Effizienzklasse<br />
C, Fahrstuhl, KP: 245.000,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo<br />
Cuxhaven-Döse, Wohnung, Vermietet,<br />
3. OG, ca. 39,33 m² Wfl./Nfl., 1 ½-Zimmer,<br />
Küchenbereich mit EBK, modernisiertes<br />
Bad, überdachter Balkon,<br />
Kellerraum, V-Ausweis, Bj. 1971, Fernwärme,<br />
75 kwh/(m²a), Effizienzklasse<br />
C, Fahrstuhl, KP: 125.000,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo<br />
Cuxhaven-Döse, Eigentumswohnung,<br />
1. OG, ca. 48,37 m² Wfl./Nfl., 2 Zimmer,<br />
offene Küchennische mit EBK, Bad, 2<br />
Balkone, B-Ausweis, Bj. 1979, Gas,<br />
101,5 kwh/(m²a), Effizienzklasse D,<br />
KP inklusive Inventar: 158.000,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo<br />
Cuxhaven, Altbauwohnung, Bahnhofs-<br />
u. Innenstadtnah, 3. OG, ca.<br />
74,95 m² Wfl/Nfl., 3 Zimmer, Küche,<br />
modernes Tageslicht-Duschbad, kl.<br />
Balkon, B-Ausweis, Bj. 1908, Gas,<br />
146,40 kwh/(m²a), Effizienzklasse E,<br />
KP: 199.000,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo<br />
Cuxhaven, Gewerbeeinheit im Altbau,<br />
Bahnhofs- u. Innenstadtnah, ca.<br />
91 m², geräumiger Ladenbereich, 1<br />
weiterer Raum, Küchenraum m. Dusche,<br />
2 WC’s, B-Ausweis, Bj. 1908,<br />
Gas, 146,40 kwh/(m²a), Effizienzklasse<br />
E, KP: 199.000,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo<br />
Cuxhaven, renovierte Altbauwohnung,<br />
Bahnhofs- u. Innenstadtnah, 3. OG, ca.<br />
49,59 m² Wfl/Nfl., 2 Zimmer, Küche, Tageslicht-Duschbad,<br />
2019/2022 renoviert,<br />
B-Ausweis, Bj. 1908, Gas, 146,40 kwh/<br />
(m²a), Effizienzklasse E, KP: 139.000,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo<br />
Otterndorf, EG-Eigentumswohnung,<br />
Strandnah, zentral, ca. 83,03 m² Wfl./<br />
Nfl., 2 Zimmer, Küche mit EBK, Tageslicht<br />
Duschbad, Abstellraum, ebenerdig,<br />
barrierearm, Terrasse, Carportstellplatz,<br />
V-Ausweis, Bj. 2011, Gas, 54 kwh/(m²a),<br />
Effizienzklasse B, KP: 349.500,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo<br />
Otterndorf, EG-Eigentumswohnung,<br />
Ca. 59,68 m² Wfl./Nfl., 2 Zimmer, Küche,<br />
Tageslicht Duschbad, Abstellraum,<br />
Terrasse, B-Ausweis, Bj. 1989,<br />
Elektro, 126,9 kwh/(m²a), Effizienzklasse<br />
D, KP: 149.500,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo<br />
Cuxhaven-Döse, Eigentumswohnung,<br />
Strandnah, 2. OG, ca. 41,51 m² Wfl/Nfl., 2<br />
Zimmer, offene Küchennische mit EBK,<br />
Duschbad, Balkon, Fahrstuhl, Stellplatz,<br />
Mitbenutzung Sauna, Schwimmbad, V-Ausweis,<br />
Bj. 1993, Gas, 112 kwh/(m²a), Effizienzklasse<br />
D, KP inkl. Inventar: 229.000,- €<br />
Volksbank Stade-Cuxhaven eG<br />
Tel. 04141/93 93 61 | vobaeg.de/immo
9. September 20<strong>23</strong> Marktplatz<br />
17<br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KLEINANZEIGEN<br />
STELLENMARKT<br />
AUTOANKAUF<br />
GARAGEN<br />
ANKAUF<br />
SONSTIGES<br />
STELLENANGEBOT<br />
STELLENANGEBOT<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel. 0152/<br />
5843<strong>36</strong>67<br />
Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />
Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />
Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />
Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />
Tel.: 0162-6653745<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
IMMO<br />
BAUGUTACHTER<br />
GebäudeCheck,<br />
SchimmelCheck, WertAnalyse,<br />
Hauskaufhilfe. Baugutachter-<br />
Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel.<br />
0171/2038909<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/8998934<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Mitarbeiter gesucht?<br />
Dann nutzen Sie doch<br />
unseren Stellenmarkt.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Garage in Bederkesa<br />
nahe Karo linenhöhe 5-15 zu vermieten,<br />
Tel. 04745/9318676<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Suche Wohnwagen<br />
und Cam pingplatz<br />
von Privat, auch de fekt. Tel.<br />
0176/<strong>23</strong>217002<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage 54.950<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 3 ab 01.06.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Die Brücke auf dem Museumsschiff FMS „Gera“ Foto: HMB<br />
Open Ship auf der „Gera“<br />
Zum Tag des o ff e n en Denkmals<br />
BREMERHAVEN re ∙ Unter<br />
dem Motto „Talent Monument“<br />
findet am Sonntag,<br />
10. September wieder bundesweit<br />
der „Tag des offenen<br />
Denkmals“ statt. Das Museumsschiff<br />
FMS „Gera“ im<br />
Schaufenster Fischereihafen<br />
ist aus diesem Anlass von 11<br />
bis 18 Uhr bei freiem Eintritt<br />
geöffnet.<br />
Um einen exklusiven Einblick<br />
in das „Talent Gera“ zu<br />
erhalten, können Besucher<br />
von 14 bis 17 Uhr die Brücke<br />
besichtigen, die sonst<br />
verschlossen ist. Nautiker<br />
Bernd Wecker erläutert dort,<br />
wie die „Gera“ gesteuert<br />
wurde und welche Mittel<br />
dem Kapitän zur Verfügung<br />
standen, um Fisch zu<br />
finden. Hier ist noch die<br />
Original-Ausrüstung mit<br />
Knopfsteueranlage, Fischlupe,<br />
Sprechanlage und Radargerät<br />
vorhanden. Auch<br />
der danebenliegende Kartenraum<br />
ist geöffnet. Bernd<br />
Wecker erklärt hier die<br />
Decca-Navigation.<br />
Darüber hinaus können die<br />
Besucher die weiteren Bereiche<br />
des Schiffes besichtigen<br />
- vom Fangdeck über<br />
den Fischladeraum bis hin<br />
zur Kombüse und den Kammern<br />
der Mannschaft.<br />
Die „Gera“ wurde 1959/60<br />
auf der Peenewerft in Wolgast<br />
gebaut und stand bis<br />
1990 im Dienst des Fischkombinats<br />
Rostock. Die<br />
Stadt Bremerhaven kaufte<br />
die „Gera“ und konnte<br />
so den letzten deutschen<br />
Seiten trawler vor der Verschrottung<br />
retten. Als<br />
schwimmende Außenstelle<br />
des Historischen Museums<br />
Bremerhaven können sich<br />
Besucher an Bord ein anschauliches<br />
Bild von der harten<br />
Arbeit an Bord machen.<br />
Ankauf von Gold- u.<br />
Silber schmuck sowie<br />
Münzen. Tel. 04751/3559 od.<br />
0176/81424959<br />
Pelzankauf! Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
BAUMASCHINENVERMIETUNG<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz &<br />
Co. Tel. 04721/24025<br />
BAUMFÄLLUNG<br />
Der Baumflüsterer fachgerechte<br />
Baumfällung/Pflege.<br />
Seiltechnik auch unmögliche<br />
Standorte. Ko stenloses Angebot/Festpreis.<br />
Vergleichen Sie!<br />
B.Johanns, Tel. 047<strong>23</strong>/1<strong>23</strong>1 o.<br />
0178/8614948<br />
DACHDECKER<br />
Dachdecker hat Zeit!<br />
Dacharbeiten aller Art, Flachdacharbeiten,<br />
Dachrinnenerneuerung,<br />
Reetdachreinigung, Dachreinigung<br />
& vieles mehr auch Fasadenanstrich.<br />
Kostenloses Angebot vor Ort.<br />
Tel.: 0152 -14442954<br />
GARTEN<br />
Gartenarbeit von A-Z, Pflasterarbeiten,<br />
Maler- u. Mauerarb.,<br />
Kellersanierung, Renovierung,<br />
Haushaltsauflösung, Stein- u.<br />
Dachsanierung Bautenschutz<br />
Henning 01 76 / 75494822<br />
GESUCHE<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,<br />
Brillen, Silberbesteck<br />
& Sonsti ges. Alles anbieten.<br />
Tel. 0176/ <strong>23</strong>217002<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung frei<br />
Haus. Überjähriges Heu zum 1/2<br />
Preis, Ropers, Nordleda 04758/444<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
KLEINANZEIGEN:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
Brunnenbohren, Tel.<br />
0171/3150453<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Übernehme Entrümpelung<br />
von Keller, Boden,<br />
Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />
Gehwegreini gung, Entsorgung<br />
von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />
usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />
Schuppen, Carport inkl.<br />
Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
TRÖDEL<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />
Räumungen. Alte Marsch 71,<br />
Cux-Groden, 0170/ 4840320<br />
VERKÄUFE<br />
Strandkorb, 2-Sitzer, 2 Jahre<br />
alt, wie neu, Preis 500,- €, Tel.<br />
04721/51968<br />
Jugendfahrrad 26er,<br />
Marke „PRINCE“ Streamer Alu,<br />
21 Gänge, 60,- €; Fahrradträger<br />
für PKW AHK, 60,- €; Tel. 04773/<br />
880664 oder 0170/4009461<br />
VERSCHENKE<br />
Schreibtisch aus Massivholz/dun<br />
kelbraun. Defekter Fuss,<br />
ist re parierbar! Tel. 04721/690655<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Combi<br />
Netto<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
Aldi<br />
Marktkauf<br />
Edeka Cohrt & Kliebisch<br />
Edeka Küver<br />
Edeka Keil<br />
Kaufhaus Stolz<br />
expert Bening<br />
Action<br />
Mitteilungsblatt Wanna<br />
Mabau<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Rossmann<br />
Flamenco im „Pferdestall“<br />
BREMERHAVEN re ∙ Der<br />
„Pferdestall“ startet am<br />
Samstag, 16. September<br />
um 20 Uhr in seine zweite<br />
Spielzeit. Die Besucher<br />
können sich an diesem<br />
Abend auf Flamenco Entre<br />
Amigos freuen. Virtuos,<br />
mitreißend und voller Lebensfreude<br />
präsentieren<br />
sich die Musiker mit dem<br />
Gründer und Star-Gitarristen<br />
Pedro Sanz (Foto:<br />
Privat) und der Sängerin Iosune<br />
Lizarte. Ursa Voigt an<br />
der Geige komplettiert die<br />
hochkarätige Besetzung.<br />
Das abwechslungsreiche<br />
Programm mit Kompositionen<br />
von Pedro Sanz wird<br />
von den Aufnahmen des<br />
dritten Albums „Mar De<br />
Esperanca“ geprägt sein.<br />
Stü cke wie „La Isla Bonita“<br />
und „Las Tricias“ erzählen<br />
von der Schönheit und Magie<br />
der Insel. Der Eintritt<br />
beträgt 18, Euro, ermäßigt<br />
13 Euro. Karten sind unter<br />
(0471) 4 33 33 oder tickets@<br />
pferdestall-bremerhaven.<br />
com erhältlich. Das Halbjahresprogramm<br />
ist unter<br />
www.pferdestall-bremerhaven.com<br />
zu finden.<br />
Wir suchen ab und zu<br />
Hilfe für Smartphone & Co., 15,-€/<br />
Std., Tel. 04745/9318676<br />
Cuxhaven-Meyerstraße Wir suchen<br />
gerne zu sofort eine zuverlässige<br />
Reinigungskraft (m/w/d) auf 520,- € Basis.<br />
AZ: Montag – Samstag für je 1,33 Std. von<br />
08:00 - 09:20 Uhr. Bei Interesse rufen Sie<br />
mich gerne an unter 0151 1260 3510.<br />
Mohrmann Mohrmann Bau verbindet Bau verbindet modernen modernen Holzbau Holzbau innovav innovativ mit mit Stahl, Stahl, Glas Glas oder oder<br />
Beton – Beton für höchste – für höchste Ansprüche Ansprüche an Form, an Form, Lebensqualität Lebensqualität und und Nachhalgkeit.<br />
Nachhaltigkeit.<br />
Dabei arbeiten Dabei arbeiten rund 80 rund Kollegen 80 Kollegen aus allen aus allen Bereichen Bereichen Hand Hand in Hand in Hand und und stellen<br />
ein len hohes ein Maß hohes an Maß an Kundenzufriedenheit, Ästhek Ästhetik und und Termintreue sicher.<br />
stel-<br />
sicher.<br />
WIR SUCHEN AB SOFORT (m/w/d):<br />
WIR SUCHEN AB SOFORT (m/w/d):<br />
2 BETONBAUER<br />
ZIMMERER<br />
BETONBAUER<br />
3 MAURER<br />
MAURER<br />
DURCHSTARTEN<br />
DURCHSTARTEN<br />
BAU MIT HOLZ UNS<br />
MIT HOLZ<br />
DAS KÖNNEN WIR BIETEN:<br />
▪ Mitarbeit an spannenden und abwechslungsreichen Projekten<br />
▪ Förderung individueller fachl. Kompetenzen in einem kollegialen Umfeld<br />
▪ Arakve Karriereperspekven<br />
DAS KÖNNEN WIR BIETEN:<br />
▪ Faire Vergütung<br />
Mitarbeit an spannenden nationalen und internationalen Projekten<br />
▪ Umfangreiche<br />
Förderung<br />
Sozialleistungen<br />
individueller fachl.<br />
(betriebliche<br />
Kompetenzen<br />
Altersvorsorge;<br />
in einem kollegialen<br />
Qualitrain...)<br />
Umfeld<br />
Attraktive Karriereperspektiven<br />
DEINE QUALIFIKATION:<br />
Faire Vergütung<br />
▪ Abgeschlossene Ausbildung (kein muss)<br />
▪ Führerschein DEINE QUALIFIKATION:<br />
Klasse B | BE wünschenswert<br />
▪ Freude<br />
Abgeschlossene<br />
an der Arbeit<br />
Ausbildung (kein muss)<br />
Führerschein Klasse B | BE wünschenswert<br />
▪ Selbstständiges<br />
Freude an<br />
Arbeiten,<br />
der Arbeit<br />
Teamfähigkeit und Lernbereitscha<br />
Wir freuen Selbstständiges uns auf Deine Arbeiten, Bewerbung! Teamfähigkeit und Lernbereitschaft<br />
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!<br />
Mohrmann Mohrmann Bau GmbH Bau GmbH<br />
Dorfstraße Dorfstraße 6 | 27432 6 | Alfstedt 27432 Alfstedt<br />
04765 - 04765 Mohrmann 255 | - c.homburg@mohrmann-bau.de<br />
255 Bau | info@mohrmann-bau.de<br />
GmbH<br />
Dorfstraße 6 | 27432 Alfstedt<br />
04765 - 255 | info@mohrmann-bau.de<br />
STELLENANGEBOT<br />
AN DEINER ZUKUNFT<br />
STELLENANGEBOT<br />
GERNE AUCH QUEREINSTEIG<br />
ODER GANZE KOLONNEN<br />
KOMM IN UNSER<br />
TEAM!<br />
Als innovatives Unternehmen suchen wir Mitarbeiter<br />
(m/w/d) in Dauerstellung für die Gewerke Heizung, Klima,<br />
Kälte und Steuerungstechnik:<br />
ELEKTROMEISTER<br />
ELEKTRIKER<br />
KUNDENDIENST-MONTEUR<br />
ANLAGEN-MECHANIKER SHK<br />
Warum zu ?<br />
Möglichkeit zur 4 Tage Woche, und du kannst zwischen<br />
verschiedenen Arbeitszeit modellen wählen, zum Beispiel<br />
mit einem Lebensarbeitszeitkonto.<br />
Volles Weihnachts- und Urlaubsgeld. Auch wenn du<br />
innerhalb des Jahres zu uns wechselst.<br />
Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen<br />
Erweitere dein Wissen mit Schulungen. Quereinsteiger<br />
aus artverwandten Berufen sind bei uns willkommen.<br />
Wir helfen dir bei der Wohnungssuche.<br />
Und viele weitere Mitarbeiter-Benefits!<br />
Bernd Hensel oder Christopher Hensel freuen sich auf<br />
deinen Anruf. Telefon: 04761-98520<br />
Online-Bewerbungen bitte an<br />
info@hensel-h.com<br />
GmbH<br />
Heizung | Klima | Sanitär | Kälte<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Talente gesucht!<br />
Ausbildung als<br />
Anlagenmechaniker/-in<br />
SHK<br />
27432 BRV-Hesedorf<br />
Gewerbegebiet<br />
Am Kamp 2<br />
Tel. 04761/9852-0<br />
www.hensel-h.com
18<br />
Marktplatz 9. September 20<strong>23</strong><br />
STELLENANGEBOTE<br />
www.hoerger-maschinen.de<br />
Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft<br />
Zur Verstärkung unseres Team suchen wir ab sofort<br />
Mähroboterinstallateur (m/w/d)<br />
r europaweite Vertrieb von Reinigungsmaschinen f<br />
ortanlagen zu unserem Geschäftsfeld.<br />
Gerne auch Quereinsteiger<br />
(Gärtner, KFZ, Elektriker od. ä.)<br />
r Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n<br />
Land- und Monteur Baumaschinenmechatroniker<br />
(m/w/d)<br />
(m/w/d)<br />
ndmontage von Reinigungsmaschine<br />
Wir bieten Ihnen eine Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Urlaubsund<br />
Weihnachtsgeld, Weiterbildungen/Schulungen sowie ein<br />
familiäres Betriebsklima.<br />
Beratung - Verkauf - Kundendienst<br />
Langenstraße 2<br />
21781 Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) 93 13 73<br />
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 ¤ Anzahlung<br />
Durchgehend h geöffnet<br />
… Du bewegst was …<br />
Die Samtgemeinde Land Hadeln sucht für den Fachbereich 3 –<br />
„Planen-Bauen-Umwelt“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:<br />
Bautechniker:in –<br />
Fachrichtung Hochbau (m/w/d)<br />
oder<br />
Bauhandwerksmeister:in<br />
mit Hochbauerfahrung (m/w/d)<br />
Entgeltgruppe 9 b TVöD-VKA<br />
sowie eine/n<br />
Bautechniker:in – für Liegenschaftsu.<br />
Gebäudemanagement (m/w/d)<br />
oder<br />
Bauhandwerksmeister:in mit Erfahrung<br />
in der Liegenschaftsbetreuung (m/w/d)<br />
Entgeltgruppe 9 b TVöD-VKA<br />
unbefristet in Vollzeit. Bei geeigneter Bewerbungslage ist eine Besetzung<br />
in Teilzeit möglich.<br />
Wir bieten die tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, betriebliche<br />
Altersvorsorge, 30 Tage Erholungsurlaub, leistungsorientierte<br />
Sonderzahlung sowie die Möglichkeit der Überlassung eines<br />
Dienstfahrrades (E-Bike) im Rahmen einer Entgeltumwandlung.<br />
Es erwartet Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie Fort- und<br />
Weiterbildungsangebote, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement<br />
sowie die Teilnahmemöglichkeit am Firmenfitnessprogramm<br />
mit unserem Partner EGYM-Wellpass.<br />
Für die vollständige Stellenausschreibung scannen Sie bitte den<br />
QR-Code oder gehen Sie auf unsere Internetseite:<br />
www.samtgemeinde-land-hadeln.de /stellenangebote<br />
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen<br />
Unterlagen können Sie online über das<br />
Bewerbungsportal einreichen oder schriftlich<br />
an die Samtgemeinde Land Hadeln, Fachbereich<br />
1 - Zentrale Dienste -, Marktstraße 21,<br />
21762 Otterndorf richten. Bewerbungen per<br />
E-Mail sind ausgeschlossen.<br />
Die Bewerbungsfrist endet am 06. Oktober 20<strong>23</strong>.<br />
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)<br />
in Vollzeit am Standort Bülkau gesucht<br />
• abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen / handwerklichen Beruf<br />
• Erfahrungen im Einstellen + Führen von Maschinen, Baggern, Staplern oder<br />
im Bedienen von Produktionsanlagen / Fertigungslinien<br />
• Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit<br />
Wir freuen uns auf Deine Kurz-Bewerbung an: info@hagenah-holz.de<br />
Die BLE leistet mit ihren Fischereischutzbooten durch die<br />
Kontrolle und Überwachung der Seefischerei einen entscheidenden<br />
Beitrag zur Erhaltung der Meeresressourcen<br />
und ermöglicht mit ihren Fischereiforschungsschiffen<br />
entsprechende wissenschaftliche Vorhaben des Bundes.<br />
Am Dienstort Cuxhaven ist in unserer Heuerabrechnungsstelle<br />
eine unbefristete Stelle einer/eines<br />
Bürosachbearbeiterin/<br />
Bürosachbearbeiters (w/m/d)<br />
in der Entgeltgruppe 9a TVöD zu besetzen.<br />
Referenzcode BLE-20<strong>23</strong>/533-143/B<br />
Den vollständigen Ausschreibungstext mit ausführlichen<br />
Informationen finden Sie im Internet unter www.ble.de in<br />
der Rubrik Stellenangebote.<br />
Bewerbungsfristende: 25.09.20<strong>23</strong><br />
Ansprechpartnerin Frau Dr. Jacobi: 0228-6845 5515<br />
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste<br />
sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt für den Fachbereich „Innerer<br />
Service, Personal, Schulen“<br />
eine Sachbearbeiterin/<br />
einen Sachbearbeiter (w/m/d)<br />
im Verwaltungsbereich (Entgeltgruppe 6 TVöD)<br />
Nähere Informationen sowie den kompletten Ausschreibungstext<br />
erhalten Sie unter /www.gwnk.de/<br />
rathaus-buergerservice/fuer-die-buerger-in/<br />
veroeffentlichung/stellenausschreibung/<br />
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt für die Abteilung Kindertagesbetreuung eine<br />
Fachberatung Kindertagespflege<br />
mit Leitung<br />
des Familienservicebüros<br />
(m/w/d)<br />
Teilzeit (30 Std./Woche), unbefristet<br />
bis zur Entgeltgruppe S 12 TVöDSuE<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />
www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />
Für Rückfragen:<br />
Frau Meyer, Abteilungsleitung<br />
Telefon: 04141 401531<br />
Frau Forth, Leitung Familienservicebüro<br />
Telefon: 04141 401586<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per EMail im<br />
PDFFormat bis zum 24. September 20<strong>23</strong> an:<br />
personal@stadt-stade.de<br />
Hansestadt Stade | Rathaus<br />
Abteilung Personal<br />
Gemeinde Mittelstenahe<br />
Die Gemeinde Mittelstenahe<br />
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
eine*n Erzieher*in (m/w/d)<br />
für die Kindertagesstätte in Nordahn<br />
unbefristet in Teilzeit mit bis zu 27 Stunden/Woche.<br />
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)<br />
sind bis zum 22. September 20<strong>23</strong> an die Samtgemeinde Börde<br />
Lamstedt, Personalamt, Schützenstraße 20, 21769 Lamstedt,<br />
zu richten.<br />
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite<br />
unter www.boerde-lamstedt.de.<br />
Weitere Auskünfte erteilt Frau Monsees (Tel.: 04773/899-200).<br />
Für Fragen rund um die Kindertagesstätte steht Ihnen Frau von<br />
Kamp (Tel.: 04773/899-104) zur Verfügung.<br />
Lamstedt, den 09. September 20<strong>23</strong><br />
Axel Quast<br />
Bürgermeister<br />
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste<br />
sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt eine/n<br />
Friedhofspfleger/in (w/m/d)<br />
für den Friedhof Nordholz-Ort. Es handelt sich um ein Beschäftigungsverhältnis<br />
auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung<br />
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 7 Stunden. Bewerbungen<br />
richten Sie bitte bis zum 30.09.20<strong>23</strong> an die Gemeinde<br />
Wurster Nordseeküste, Westerbüttel 13, 27639 Wurster Nordseeküste<br />
oder an die Email-Adresse m.buchholz@gwnk.de.<br />
© Yuri Arcurs – Fotolia.com<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Angst vor Krebs?<br />
Beim Landkreis Stade sind im Amt IT zwei<br />
Stellen als<br />
Informatiker (m/w/d)<br />
im Bereich<br />
Software-Support<br />
(EG 11 TVöD/VKA)<br />
zu besetzen. Die Stellen stehen unbefristet in<br />
Vollzeit zur Verfügung und sind teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium<br />
(Diplom/FH, Bachelor) einer der folgenden<br />
Fachrichtungen verfügen:<br />
• Informatik<br />
• Verwaltungsinformatik<br />
• Angewandte Informatik<br />
• Technische Informatik<br />
• Wirtschaftsinformatik<br />
• Medieninformatik<br />
• Informations- und Kommunikationstechnik<br />
• IT-Sicherheit<br />
• Computer Science<br />
• Digital Engineering<br />
• Software Engineering<br />
Ebenso erfüllen Sie unser Profil, wenn Sie über<br />
eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker<br />
(m/w/d) einer der folgenden Fachrichtungen<br />
verfügen:<br />
• Anwendungsentwicklung<br />
• Systemintegration<br />
• Digitale Vernetzung<br />
• Daten- und Prozessanalyse<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 04.10.20<strong>23</strong>.<br />
Krebs-Vorsorgepaket<br />
für Interessierte<br />
Krebs-Infopaket<br />
für Betroffene<br />
www.nds-krebsgesellschaft.de<br />
Telefon 0511 3885262<br />
Wir haben gute<br />
Ratgeber für Sie!<br />
Wir sind da – für Menschen<br />
in Niedersachsen<br />
Kostenfrei<br />
anfordern!
9. September 20<strong>23</strong> Marktplatz<br />
19<br />
Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Cuxhaven stellt zum<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt ein:<br />
LEITUNG (M/W/D)<br />
FÜR UNSERE KINDERTAGESSTÄTTE ST. NICOLAI<br />
Vergütung erfolgt nach TvöD SuE/DVO. Die vollständige<br />
Ausschreibung finden Sie auf unserer Webseite<br />
www.kitas-cuxhaven.de<br />
Die Tätigkeit als Leitung hat einen Bezug zum evangelischen<br />
Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft<br />
in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft<br />
Christlicher Kirchen in Niedersachsens ist, für<br />
die Mitarbeit voraus.<br />
Anfragen und aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte<br />
bis zum 01.10.20<strong>23</strong> an die Pädagogische Leitung:<br />
Frau Birgit Lüders, Niedersachsenstraße Halle IX,<br />
27472 Cuxhaven.<br />
E-Mail: birgit.lueders@evlka.de<br />
Ev.-luth. Kindertagesstättenverband<br />
Cuxhaven<br />
Niedersachsenstraße Halle IX,<br />
27472 Cuxhaven<br />
www.kitas-cuxhaven.de<br />
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt für die Gebäudewirtschaft Stade (GWS) eine<br />
Objektleitung für die<br />
Reinigung (m/w/d)<br />
Vollzeit (teilzeitgeeignet), unbefristet<br />
Entgeltgruppe 9a TVöD<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />
www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />
Für Rückfragen:<br />
Herr Kappler, Betriebsleiter<br />
Telefon: 04141 401-170<br />
Herr Schlichting, Kaufmännischer Leiter<br />
Telefon: 04141 401-171<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />
PDF-Format bis zum 24. September 20<strong>23</strong> an:<br />
personal@stadt-stade.de<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Haushaltshilfe<br />
(m/w/d) 1x wö. in Cuxh. gesucht.<br />
Tel. 04721 / 31215<br />
Wir suchen<br />
Verstärkung (m/w/d)<br />
in Voll- oder Teilzeit.<br />
Genehmigung nach<br />
§ 34a ist erforderlich.<br />
Bewerbung unter<br />
04721/4372642<br />
Mehr Informationen finden Sie<br />
unter www.rksicherheit.de<br />
Verwalter/in m/w/d für<br />
FeWo-Betreuung gesucht<br />
in CUX-Sahlenburg (mit Anmeldung<br />
SozVers.), für die Monate<br />
03-10 jährlich, Gästeempfang,<br />
Endreinigung u.a. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-Z-11584<br />
Reinigungskraft (m/w/d):<br />
Cuxhaven / Duhnen<br />
Mo.-Sa. Je 3 Std. Um 05:00 Uhr<br />
6 Tage Arbeit, 2 Tage frei<br />
Tel. 0421 / 80600<strong>23</strong><br />
www.stark-service.de<br />
STELLENGESUCHE<br />
Bürokauffrau<br />
mit langj. Berufserfahrung<br />
sucht neue Herausforderung in<br />
Teilzeit, Raum Hemmoor und<br />
umzu. Freue mich über einen<br />
Anruf unter: 0170 / 4070686<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Beim Landkreis Stade ist jeweils eine Stelle im<br />
Schulsekretariat<br />
(EG 6 TVöD/VKA)<br />
der Berufsbildenden Schule II Stade und der<br />
Berufsbildenden Schule III Stade zu besetzen.<br />
Die Stellen stehen unbefristet in Vollzeit zur<br />
Verfügung und sind teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung<br />
als<br />
• Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement,<br />
• Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d),<br />
• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder<br />
• über die Angestelltenprüfung I (für Angestellte<br />
(m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und<br />
Kassendienst)<br />
verfügen.<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 27.09.20<strong>23</strong>.<br />
LEHRSTELLEN<br />
Wir bieten kurzfristig zum 01.10.20<strong>23</strong><br />
Duales Studium Soziale Arbeit –<br />
Bachelor of Arts (B.A.)<br />
• Bezahltes Studium an der Dualen<br />
Hochschule Baden-Württemberg<br />
in Heidenheim<br />
•<br />
Praktische Ausbildungszeiten<br />
beim Landkreis Cuxhaven<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Duales<br />
Studium<br />
20<strong>23</strong><br />
Bewerbungsschluss ist der 22.09.20<strong>23</strong>.<br />
Die Vorstellungsgespräche sind für den 26.09.20<strong>23</strong> geplant.<br />
Bewerbungen nur über unsere Website möglich.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/ausbildung<br />
I M M O - M A R K T P L A T Z<br />
VERKAUF<br />
HÄUSER<br />
Doppelhaushälfte v. priv.<br />
Cuxhaven, Bj. 2000, verklinkert,<br />
Grdst. ca. 500 m² Garage,<br />
Gas-Hzg., Wfl. 145 m², gr. Balkon,<br />
EG: EBK, Wohnz. m. Kamin,<br />
Bad, OG: 3 Zi., Dusche, gr.<br />
ausgebauter, gefließter Keller,<br />
Energieausweis vorh. 335000,-¤<br />
VB. Tel. 04721 / 34802<br />
ANKAUF<br />
Rentnerin sucht als Erstwohnsitz<br />
eine<br />
Eigentumswohnung<br />
in Döse od. Stadt Cuxhaven.<br />
Tel. 0421 / 6<strong>36</strong>0820<br />
VERMIETUNGEN<br />
1 - 2,5 ZIMMER<br />
Hemmoor, 2-Zi.-Whg.<br />
Küche, Bad, 59 m², 384,– ¤ KM +<br />
NK, frei ab 1.11.20<strong>23</strong>.<br />
Mobil 0172 / 4202699<br />
MIETGESUCHE<br />
Suche kl. Haus<br />
od. gepflegte 3-Zi.-Whg. in<br />
Cuxhaven bis 850,- ¤ warm zu<br />
mieten.<br />
Mobil 0162 / 2927224<br />
Ruhiges Ehepaar ohne Kinder,<br />
Tiere, Nichtraucher, suchen in<br />
Cuxhaven<br />
eine 2- b. 4-Zi.-ETW<br />
im Erdgeschoss - Hochparterre<br />
mit Tgl.-Bad. Bei Erf. Belohnung.<br />
Mobil 0173 / 6640720<br />
1 - 2,5 ZIMMER<br />
Berufstätiges Ehepaar<br />
su. 2- b. 2 1/2-Zi.-Whg.<br />
Parterre, im Raum Cuxhaven/<br />
Altenwalde.<br />
Mobil 0174 / 3722910<br />
Gesucht – Gefunden in den Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />
K F Z - M A R K T P L A T Z<br />
VERKAUF<br />
... =<br />
KFZ-ZUBEHÖR<br />
4 BMW 18“ Winterräder<br />
397, für 3er F30, F31 und 4er<br />
F32, F33, mit Pirelli Sotto Zero<br />
225/45 R18 95V DOT 3115,<br />
RDC Modul Run Flat, 5-6 mm<br />
Profiltiefe, eingelagert. VB<br />
<strong>36</strong>0,– ¤. Info: 047<strong>23</strong> / 792194<br />
VERKAUF<br />
Flohmarkt von privat<br />
an der Ferienmühle, Paddingbüttler<br />
Altendeich 21 27639<br />
WNK vom 13.9. – 20.9. von 10 –<br />
16:30 Uhr bei schönem Wetter<br />
Infrarot-Hybridheizung<br />
von VASNER, Konvi 1200 W,<br />
schwarz, H: 60cm, B: 140cm, T:<br />
4,3cm; Neuanschaffung April<br />
2022; (Garantie noch bis 2024),<br />
absolut neuwertig, NP: <strong>36</strong>5,– ¤,<br />
wandfertig vormontiert; VB<br />
210,– ¤. Tel. 04741 / 1814399<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / 22110661<br />
Kaufe alle Art von<br />
Münzen z. B. 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, gemischte Alben,<br />
Medaillen usw... usw... (Kaufe<br />
auch komplette Briefmarkensammlungen<br />
und Postkarten).<br />
Außerdem kaufe ich alles aus<br />
dem Militärbereich (Orden,<br />
Urkunden, Fotos usw...<br />
Tel. 04721 / 5512270<br />
VERSCHIEDENES<br />
Maler- u. Reinigungsarbeiten<br />
aller Art (z. B. Fassade, Dach,<br />
Terrasse usw.) erledigt günstig<br />
und gut. Mobil 0176 / 75618055<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art m. Entsorgung, Vertikutierarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten<br />
uvm. ☎ 0176 / 22642696<br />
Su. kompet. Pers. die mich bei<br />
Rentenfragen<br />
unterstützt. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-Z-11586<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenpflege, pflastern, mauern,<br />
malern, Sanierungsarbeiten<br />
u.v.m. Tel. 0176 / 71908758<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art,<br />
Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Die Bibel lesen –<br />
Sie haben gemeinsam mit uns<br />
Interesse daran? Dann rufen Sie<br />
uns an: Tel. 047<strong>23</strong> / 2250<br />
Christen (überkonfessionell,<br />
keine Sektenzugehörigkeit)<br />
24.09.20<strong>23</strong> Wingst:<br />
zweiter Flohmarkt auf dem<br />
Festgelände SV Grift, Nähe<br />
Balksee, von 8 bis 15 Uhr.<br />
Standgebühr 3,– ¤/lfd. Meter,<br />
für Kinder kostenlos.<br />
Anmeldungen unter<br />
Flohmarkt-wingst@gmx.de<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Flohmarkt-Kiste<br />
mit Eulen-Miniaturen gegen<br />
Abholung zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 2049129<br />
Mini Garage<br />
fast neu, 3/4 Jahr alt, zu verschenken<br />
an Selbstabholer.<br />
Tel. 04721 / 25573<br />
Strandkorb<br />
reparaturbedürftig, zu verschenken.<br />
(Grimmershörn).<br />
Tel. 04721 / 27355<br />
od. Mobil 0178 / 6881046<br />
Kaffeekapselmaschine<br />
DeLonghi Pro, gut erhalten, für<br />
Zubereitung von Ristretto, Espresso,<br />
Lungo, Cappuccino und<br />
Latte Macciato, einschließlich<br />
Gebrauchsanweisung zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 33128<br />
Schneider Musikturm<br />
mit Plattenspieler, Radio, Cassetten<br />
Rekorder, alles intakt,<br />
mit Bedienungsanleitung.<br />
2 Philips Mikrofone, an Nostalgie<br />
Liebhaber zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 38693<br />
Hansestadt Stade | Rathaus<br />
Abteilung Personal<br />
www.missio.de
20<br />
Zum Schluss 9. September 20<strong>23</strong><br />
Sa<br />
HT: 28 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
So<br />
HT: 26 Grad<br />
NT: 19 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Mo<br />
HT: 24 Grad<br />
NT: 18 Grad<br />
Niederschlag:<br />
5%<br />
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />
Sa. 09.09.20<strong>23</strong><br />
Mi. 13.09.20<strong>23</strong><br />
NW 02:35 HW 08:44 HW 01:02 NW 07:40<br />
NW 15:08 HW 21:24 HW 13:14 NW 20:10<br />
So. 10.09.20<strong>23</strong><br />
Do. 14.09.20<strong>23</strong><br />
NW 03:35 HW 09:57 HW 01:46 NW 08:21<br />
NW 16:28 HW 22:44 HW 13:53 NW 20:47<br />
Mo. 11.09.20<strong>23</strong> Fr. 15.09.20<strong>23</strong><br />
NW 05:02 HW 11:16 HW 02:22 NW 08:56<br />
NW 18:26<br />
HW 14:27 NW 21:21<br />
Di. 12.09.20<strong>23</strong><br />
HW 00:04 NW 06:49 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />
HW 12:24 NW 19:25 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Di<br />
HT: 22 Grad<br />
NT: 17 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />
www.ranzentermine.de<br />
Ihre No. 1 für<br />
Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />
Mi<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Do<br />
HT: 16 Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Auto Lohse GmbH<br />
Fr<br />
HT: 18 Grad<br />
NT: 11 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Dorum<br />
• Fachwerkstatt mit Karosserie-Instandsetzung<br />
• Jahres- und Gebrauchtwagen mit<br />
Finanzierung und Leasingmöglichkeit<br />
Wir sind immer für unsere Kunden da!<br />
Ellhornstraße, 27639 Wurster Nordseeküste<br />
Tel. (0 47 42) 20 63<br />
Ende der<br />
Freibadsaison<br />
DORUM re ∙ Mit dem herannahenden<br />
Herbst kündigt<br />
sich auch das Ende der<br />
diesjährigen Freibadsaison<br />
im Watt’n Bad in Dorum-Neufeld<br />
an. Am 15.<br />
September öffnet das Wellenfreibad<br />
von 10 bis 18<br />
Uhr zum letzten Mal seine<br />
Pforten und bietet die Möglichkeit,<br />
die letzten tosenden<br />
Wellen des Sommers<br />
zu erleben. Um die Freibadsaison<br />
gebührend zu<br />
verabschieden, wartet auf<br />
alle Wasserratten von 12 bis<br />
18 Uhr viel Spaß und Action<br />
im kühlen Nass bei mitreißender<br />
Partymusik. Ab dem<br />
18. September dürfen sich<br />
Saunabegeisterte auf die<br />
Sauna-Zeit im Watt‘n Bad<br />
freuen. Zeitgleich öffnet<br />
auch das Hallenbad seine<br />
Türen wieder und steht den<br />
Besuchern täglich von 10 bis<br />
18 Uhr zur Verfügung.<br />
Die P fl e g e zu Hause<br />
Neue Veranstaltungsreihe<br />
LANDKREIS re ∙ Die Veranstaltungsreihe<br />
„Pflege.<br />
fit“ der Pflegekonferenz<br />
des Landkreises Cuxhaven<br />
startet am Mittwoch, 13.<br />
September und gibt allen<br />
Interessierten hilfreiche Informationen<br />
rund um das<br />
Thema „Pflege zu Hause“<br />
an die Hand.<br />
Am Mittwoch, 13. September,<br />
heißt es „Pflegebedürftig<br />
- was nun?“. Von 18 bis<br />
20 Uhr erfahren die Besucher<br />
im Gästezentrum Wremen<br />
alles rund um Pflegegrade,<br />
Pflegeversicherung,<br />
Beratungsangebote.<br />
Was ist, wenn es zu Hause<br />
nicht mehr geht? Mit dieser<br />
Frage beschäftigt sich<br />
die Veranstaltung am Mittwoch,<br />
20. September, von 18<br />
bis 20 Uhr in der Feldhofhalle<br />
in Beverstedt.<br />
Hospizdienst und Palliativversorgung<br />
stehen am<br />
Mittwoch, 27. September,<br />
von 18 bis 20 Uhr im<br />
Kreishaus Cuxhaven im<br />
Mittelpunkt.<br />
„Den Willen richtig äußern -<br />
Patientenverfügung im Alltag“<br />
ist das Thema am Montag,<br />
9. Oktober, von 18 bis 20<br />
Uhr beim DRK Cuxhaven/<br />
Hadeln in Otterndorf<br />
Und am Donnerstag, 12.<br />
Oktober, geht es von 18 bis<br />
20 Uhr im DRK-Familienzentrum<br />
in Hemmoor um<br />
Entlastungsmöglichkeiten<br />
und Selbstfürsorge.<br />
Die Veranstaltungen sind<br />
kostenfrei, eine Anmeldung<br />
ist nicht erforderlich. Nähere<br />
Informationen beim Senioren-<br />
und Pflegestützpunkt<br />
des Landkreis Cuxhaven<br />
unter (04721) 66-22 61 oder<br />
per E-Mail an spn@landkreis-cuxhaven.de.<br />
Ihre<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Pinnwand<br />
Seit über 25 Jahren im<br />
TOR - Bereich tätig!<br />
Garagen<br />
TOR Technik<br />
M. Hantsch – Kanalstr. 16 –<br />
21789 Wingst<br />
Antriebe . Ersatzteile<br />
Renovierung alter Tore<br />
Rufen Sie uns einfach an,<br />
Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr<br />
unter 04754 - 8089626<br />
HEIKO KÖTER<br />
• Automobile •<br />
Transporter<br />
& LKW<br />
Vermietung<br />
mit Ladebordwand<br />
27574 Bremerhaven • Im Felde 13<br />
Tel.: (04 71) 30 35 55<br />
BUCHHANDLUNG<br />
BEEK<br />
Leher Landstraße 22<br />
27607 Geestland<br />
Tel.: 0 47 43 / 95 99 77<br />
Fax: 0 47 43 / 95 99 78<br />
E-Mail: buchbeek@<br />
nord-com.net<br />
Internet: www.<br />
buchhandlungbeek.de<br />
Werde Zusteller<br />
Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />
Dann komme zu uns!<br />
Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Wochende<br />
für den ELBE WESER KURIER an der frischen Luft<br />
und verfügst zusätzlich über einen regelmäßigen<br />
Nebenverdienst.<br />
Dein Interesse ist geweckt?<br />
Dann werde Teil unseres<br />
großen Teams und bewirb<br />
Dich per E-Mail an:<br />
zustellung@cuxonline.de<br />
oder direkt telefonisch unter<br />
0 47 21 / 585-385.<br />
ab sofort in:<br />
• Bederkesa<br />
• Nordholz<br />
• Duhnen<br />
• Hemmoor<br />
• Otterndorf<br />
• Döse<br />
Rollrasen aus heimischer Region<br />
Rufen Sie uns an – wir machen<br />
Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.<br />
Rollrasenfarm Bernd-W. Lange<br />
Wanna • Ortsstraße 12 • (0 47 57) 8 12 20<br />
www.rollrasenfarm-lange.de<br />
Wir suchen auch immer wieder<br />
Springerkräfte, die uns bei Ausfällen wie<br />
Krankheit und Urlaub unterstützen!<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
EWa Vertrieb GmbH . Grodener Chaussee 34 . 27472 Cuxhaven