27.09.2023 Aufrufe

KulturKalender 02/2024

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

LITERATUR / VORTRÄGE

Literaturgenuss zur Abendstunde

Plaudereien über Lieblingsbücher, Gespräche

zu Neuerscheinungen, Wissenswertes

aus der Bibliothek.

Stadtbücherei Bretten, Untere Kirchgasse 5

Vorlesezeit

Abenteuerliche, lustige, schöne und spannende

Geschichten für Kinder (5-7 J.)

Stadtbücherei Bretten, Untere Kirchgasse 5

Lesen mit Freu(n)den

Leseclub für 10 bis 13-Jährige

Stadtbücherei Bretten, Untere Kirchgasse 5

Einführungsveranstaltung

von Prof. Dr. Christian Neddens

Melanchthonhaus, Melanchthonstr. 1

Eintritt frei. Anmeldung: info@melanchthon.com oder

Tel: 07252 94410

Vorlesen mit Hand und Fuß

Vorlesekurs für Erwachsene

FÜHRUNGEN

Abendlicher Rundgang mit der Türmerin

Treffpunkt: Marktplatz am Marktbrunnen

Geschichte und Geschichten rund um

die Melanchthonstadt

Treffpunkt: Marktplatz am Marktbrunnen

Di, 28.01.,

25.03.

19 Uhr

Sa 11.01.,

08.02., 08.03.

11:30 Uhr

Do 06.03.

16:30 Uhr

Fr 14.02.

19 Uhr

Mi 26.03.

16:30 Uhr

Fr 07.02.

20 Uhr

So 23.02.,

So 30.03.

11 Uhr

SONDERVERANSTALTUNGEN

Brettener Bütt

Stadtparkhalle, Postweg 52

Karten bei Mößner, Fußgängerzone

Seniorenbütt

Stadtparkhalle, Postweg 52

Karten bei der Tourist-Info Bretten

Multivision

Thailand – Perle Südostasiens

Kinostar Filmwelt Bretten, Am Gottesackertor 1

Studientag: Thema. „Bekenntnis und

Bekenntnisbildung in Baden“

Europäische Melanchthon-Akademie Bretten mit dem

Verein für Kirchengeschichte in Baden

Anmeldung: info@melanchthon.com

Melanchthonhaus, Melanchthonstr. 1

TICKETS UND INFORMATIONEN

Tickets, Anmeldung und Information

Tourist-Info Bretten

07252 583710, touristinfo@bretten.de

Anmeldung zu den Angeboten der

Stadtbücherei 07252 957614

Tickets online

www.erlebe-bretten.de

Sa 01./So 02.03.

19:01 Uhr

So 02.03.

14:01 Uhr

Mo 17.03.

19:30 Uhr

Sa 22.03.

Kulturkalender

der Stadt Bretten

THEATER

TANZ

AUSSTELLUNG

LIVE

FÜHRUNGEN

LITERATUR

KONZERTE

KUNST

VORTRÄGE

Melanchthon und das Melanchthonhaus

Treffpunkt: vor dem Melanchthonhaus

So 30.03.

15 Uhr

Anmeldung für alle Führungen: Tourist-Info Bretten

Multivision: Thailand

Foto: Dirk Bleyer

Tourist-Info Bretten, Melanchthonstr. 3, 75015 Bretten

07252 58 37 10, touristinfo@bretten.de, www.erlebe-bretten.de

Stadt Bretten, Bildung und Kultur, Untere Kirchgasse 9, 75015 Bretten

07252 9210, kultur@bretten.de

JANUAR BIS

MÄRZ 2025


AUSSTELLUNGEN

Museum im Schweizer Hof Engelsberg 9

Mi 15–19 Uhr, Sa, So/Feiertage 11–17 Uhr, Eintritt frei

Deutsches Schutzengelmuseum Bretten

Entdecken Sie die Dauerausstellung im

Museum Schweizer Hof.

Sonderausstellung

Ansichtssache Bretten Unsere Stadt auf

Gemälden, Postkarten und Kitsch

Angebote im Stadtmuseum

Kultur.Pause

Kinder-Workshop Buntes Hundle

Kuratorenführung Ansichtssache Bretten

Kunstverein Bretten Beylehof, Sporgasse 8

Samstag 10–13 Uhr, Sonntag 15–17 Uhr

StoryTeller – Martin Warnke

Mitgliederausstellung

Petra Lemmerz Heinz Thielen

Rathaus Bretten Untere Kirchgasse 9

Mo/Mi 8–16:30 Uhr, Di/Fr 8-13 Uhr, Do 8-18 Uhr, Eintritt frei

50 Jahre Große Kreisstadt

Jubiläums-Ausstellung

50 Jahre Jugendmusikschule

Unterer Kraichgau e.V.,Bretten

THEATER / KABARETT

Badische Landesbühne

Status Quo Schauspiel von Maja Zade

Stadtparkhalle, Postweg 52

STATUS QUO

Badische Landesbühne, Foto: M. Wagner

bis 20.04.2025

11.02., 13 Uhr

12.02., 17 Uhr

19.03., 18 Uhr

bis 11.01.

26.01.–01.03.

16.03.–26.04.

13.0.1

19.03.–29.04.

Do 16.01.

19:30 Uhr

Kabarett mit H.G. Butzko

Der will nicht nur spielen

Wo andere elegant abbiegen, da brettert er

voll durch. Und trifft. Den Kern der Sache,

und das Zwerchfell des Publikums!

Bürgersaal im Alten Rathaus, Marktplatz 1

Badische Landesbühne

Über Menschen

Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh

Stadtparkhalle, Postweg 52

GUGG-E-MOL KELLERTHEATER

Extrawurst

Gugg-e-mol Kellertheater, Untere Kirchgasse

KONZERTE

Musik und Wort zum Neuen Jahr

Stiftskirche, Kirchplatz 1

Piano Pur III Benefizkonzert

Rachmaninov 2. Klavierkonzert

Kreuzkirche

Ines Martinez & Bobbi Fischer

Wundertüte

Ein fulminantes Songkabarett. Eine geniale

Kombi, ein ideales Duo!

Bürgersaal im Alten Rathaus, Marktplatz 1

Jazz Club Bretten Session plus mit Sean

Guptill – Jazz Jamsession

Naturfreundehaus Bretten, Am Schwindelbaum

INES MARTINEZ & BOBBI FISCHER

oto: Wundertüte Duo Appassionata

Foto: B. Sommer

KulturStadt

KulturStadt

Fr 21.03.

20 Uhr

Do 27.03.

19:30 Uhr

25. & 31.01.

01., 07., 08.,

21. & 28.02.

01., 14., 15.,

21., 22., 28. &

29.03.

jeweils 20 Uhr

Mi 01.01.

17 Uhr

Mo 06.01.

17 Uhr

Fr 10.01.

20 Uhr

Di 14.01.

20 Uhr

ÜBER MENSCHEN

Badische Landesbühne, Foto: M. Wagner

Konzert des Sinfonieorchesters Bretten

Stiftskirche, Kirchplatz 1

Weicht, ihr Trauergeister

Stiftskirche, Kirchplatz 1

Jazz Club Bretten Chapelle d’Amour -

Zeitgenössischer Jazz

Naturfreundehaus, Am Schwindelbaum

Klangspuren – Junges Podium

Bürgersaal im Alten Rathaus, Marktplatz 1

Jazz Club Bretten 11. Meet & Beat

Naturfreundehaus, Am Schwindelbaum

Konzert anlässlich des 528. Geburtstags

von Philipp Melanchthon

Melanchthonhaus, Melanchthonstr. 1

Christoph Reuter

Alle sind musikalisch (außer manche)

Die vergnüglichste und kurzweiligste

Musikstunde Ihres Lebens.

Bürgersaal im Alten Rathaus, Marktplatz 1

Electronic Jazz Lounge –

Winds `n´ electronics

Jugendmusikschule, Bahnhofstr.

KulturStadt

Das kleine Konzert mit dem Lenzmond Trio

Kreuzkirche

Gretchens Pudel – Jazz, Pop und Poesie

entstaubt deutsches Liedgut

Gugg-e-mol Kellertheater, Untere Kirchgasse

Benefizkonzert „Pelikanverein“

Bürgersaal im Alten Rathaus, Marktplatz 1

Atempause in der Passionszeit

Kreuzkirche

Sa 18.01.

19:30 Uhr

So 02.02.

19 Uhr

Di 04.02.

20 Uhr

Fr 07.02.

19:30 Uhr

Do 13.02.

20 Uhr

Sa 15.02.

19 Uhr

Fr 21.02.

20 Uhr

Di 25.02.

19:30 Uhr

02.03.

11:15 Uhr

Di 18.03.

20 Uhr

Fr 28.03.

19 Uhr

Mi 19.,Mi 26.03.

19 Uhr

CHRISTOPH REUTER

Alle sind musikalisch (außer manche)

Foto: pitipi.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!