Gemeindezeitung_2023_3
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Erfolgreiche Dienstprüfung
Unsere Mitarbeiterin im Bauamt Stephanie Pitters hat
kürzlich ihre Gemeindedienstprüfung mit großer Bravour
absolviert. Es ist schön, so motivierte und gut ausgebildete
Mitarbeiterinnen im Team zu haben.
Kindergartenleitung
Leider hat unsere langjährige Kindergartenleiterin Katharina
Sommerauer bekanntgegeben, dass sie sich beruflich
umorientieren möchte und deshalb den Waldkindergarten
mit Jahresende verlassen wird. Katharina hat
den Waldkindergarten knapp 10 Jahre entscheidend mitgeprägt.
Dafür möchte ich noch einmal ganz herzlich
DANKE sagen und wünsche Katharina auf ihrem weiteren
beruflichen Lebensweg alles Gute!
Derzeit läuft die Ausschreibung für eine Nachfolgerin.
Leider ist die Personalsituation gerade im Bereich der
Elementarpädagogik sehr schwierig. Wir können aber
garantieren, dass wir nötigenfalls auch mit unseren bestehenden
Mitarbeiterinnen den Kindergartenbetrieb
bestmöglich aufrechterhalten werden.
Schöne Grüße
Herzliche Gratulation an Stephanie und vor allem ein
ganz großes DANKE für ihre hervorragende Arbeit bei
uns in der Gemeindeverwaltung!
Bgm. Michael Huber
AllGemeinde Hinweise
Zivilschutztag am Samstag, 7. Oktober 2023
Am Samstag, 7. Oktober findet wieder ein großer Zivilschutz
Probealarm mit Sirenenproben in ganz Österreich
statt.
Der OÖ Zivilschutzverband und die Gemeinde Überackern
appellieren an die Bürgerinnen und Bürger, diesen
Tag auch für die „Notfallchecks“ im eigenen Haushalt
zu nutzen. Die Gemeinde Überackern nutzt den Tag auch
zur jährlichen Probe der „Zivilschutz SMS“.
Wer sich für diesen Informationskanal noch nicht registriert
hat, wird eingeladen, sich auf der Homepage des
OÖ Zivilschutzverbandes dafür anzumelden:
www.zivilschutz-ooe.at
Müll
Alle 2 bzw. 4 Wochen werden morgens vom Müllabfuhr-
Unternehmen Esterbauer die Restmülltonnen entleert.
Wir bitten um Bereitstellung der Tonnen, sofern möglich,
bereits am Vortag, spätestens aber bis 5:00 Uhr morgens.
Gelber Sack:
Die Verteilung erfolgt ausschließlich über das ASZ.
Aktuell erhalten die Bürger und Bürgerinnen im ASZ
noch Nachschub in Form von Rollen zu je 7 Säcken.
Ab 16. Oktober werden die 13er Rollen für 2024
ausgegeben.
Energiekostenzuschuss 2023
• Automatische Auszahlung, wenn bereits der Wohn- u.
Energiekostenzuschuss 2023 erhalten wurde
• per Online-Antrag von 2. Oktober bis 30. November,
wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Hauptwohnsitz in Österreich mit Stichtag 01.09.2023
- 1-Personen-Haushalt:
Jahresbruttoeinkommen 2022 bis 27.000 Euro
- Mehrpersonen-Haushalt:
Jahresbruttoeinkommen 2022 bis 65.000 Euro
Wenn kein Internet-Anschluss gegeben ist, unterstützen
wir gern bei der Beantragung.
Gemeindenachrichten Überackern 3