EWKD 23-39
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Inh. K. Schade<br />
04721<br />
25 78 7<br />
• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer<br />
Handy: 0171 / 6 27 09 38 · www.taxi-gerdts.de<br />
• Elektro<br />
• Hausgeräte<br />
• Kundendienst<br />
• Wärmepumpen<br />
• Kälte- und<br />
Klimaanlagen<br />
Neue Industriestraße 24<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 047 21 / 599900<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Der Verkauf Ihrer Immobilie ist sehr umfangreich,<br />
sparen Sie sich Zeit und Nerven.<br />
Wir beraten Sie gern.<br />
Marienstraße 45 • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 047 21 / 66511 73<br />
www.wohnraum-cuxhaven.de<br />
Kosten<br />
sparen – Wärme<br />
Kosten Kosten<br />
sparen<br />
Komplett-Bäder<br />
aus sparen genießen einer – Wärme Hand – Wärme - mit<br />
energiesparende<br />
genießen mit mit<br />
Heizungssysteme<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos in unserer Ausstellung<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos Infos in unserer in unserer Ausstellung<br />
3. Jahrgang KW <strong>39</strong> - 30.09.20<strong>23</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />
„Wir dämmen<br />
ihr zuhause“<br />
Einblasdämmung<br />
Hohlwanddämmung<br />
Leben in familiärer Atmosphäre<br />
u 20 Pflegeplätze in 10 Einzelzimmern und<br />
- 5 Zweibettzimmern<br />
u Dauerpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege<br />
u Beschäftigungsangebote<br />
u spezielle Dementenbetreuung<br />
u frische Hausmannskost aus eigener Küche<br />
u Vertragspartner aller Kassen<br />
Pflegeplatz frei<br />
Perla Domin<br />
An der Johanneskirche 9a, 27476 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 29 799, e-Mail: hp.domin@t-online.de<br />
Gebraucht- und Jahreswagen von Volkswagen<br />
Zweite Hand<br />
Erste Wahl<br />
Jetzt 3,99 %-Finanzierung1<br />
sichern<br />
21769 Abbenseth · Tel.: 04769/82 00 28<br />
info@lange-bau-daemmtechnik.de<br />
SANITÄR · HEIZUNG · HEIZUNG · · · ELEKTRO<br />
Meyerstraße 30 30<br />
Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />
Telefon 2 40 2 40 35 35<br />
Telefon www.hagedorngeerken.de<br />
24035<br />
www.hagedorngeerken.de<br />
Prietz & Co.<br />
BAUMASCHINEN-<br />
VERMIETUNG<br />
z.B. Minibagger,<br />
Arbeitsbühnen bis 26 m,<br />
Rüttler, Abbruchhammer,<br />
Steinknacker,<br />
Radlader, Teleskoplader,<br />
Buschhäcksler usw.<br />
KFZ-Handel + Service<br />
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven<br />
Tel. 04721 24025<br />
www.prietz-und-co-cuxhaven.de<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Das Team des Café Solferino freut sich, dass es Anfang November endlich losgeht: v.l. Nico Schiller,<br />
Dominic Haustedt, Gunbritt Krekeler und Harald Katzinski<br />
Foto: tw<br />
„Für uns ein großer Meilenstein“<br />
DRK-Inklusionscafé eröffnet im Rahmen der „WATT“<br />
NORDHOLZ tw ∙ Es ist<br />
der erste Baustein in einem<br />
neuen Angebot des<br />
DRK-Wesermünde - das Inklusionscafé<br />
Solferino, das<br />
Anfang November im Rahmen<br />
der Werkstattalternative<br />
(WATT) für Menschen<br />
mit Handicap im Regionalen<br />
Versorgungszentrum<br />
in Nordholz eröffnet wird.<br />
Oder wie DRK-Kreisgeschäftsführer<br />
Henning<br />
Dageförde bei einem Pressegespräch<br />
bei der DRK in<br />
Schiffdorf sagte: „Es ist für<br />
uns in großer Meilenstein.“<br />
Die Werkstattalternative des<br />
DRK Wesermünde hat sich<br />
das Ziel gesetzt, geförderte<br />
Arbeitsplätze für Menschen<br />
mit Handicap anzubieten,<br />
um sie durch die Beschäftigung<br />
in ihren Angeboten fit<br />
für den ersten Arbeitsmarkt<br />
zu machen und das in Bereichen<br />
„bei denen wir die<br />
Menschen zusammenführen“.<br />
Und das passiere in einem<br />
Café zwangsläufig.<br />
Insgesamt sollen mit dem<br />
neuen Angebot 60 Arbeitsplätze<br />
entstehen. „Ideen<br />
haben wir schon viele“, so<br />
Fachbereichsleiter Jan Kuhlmann,<br />
der betonte, dass es<br />
sich um „normale Arbeitsplätze<br />
in einem Betrieb handelt,<br />
der wirtschaftlich arbeiten<br />
muss“. Für Gunbritt<br />
Krekeler, Teamleiterin des<br />
Café Solferino ein Schritt in<br />
die richtige Richtung. Am<br />
Montag trafen sie sich mit<br />
den drei neuen Mitarbeitern<br />
Dominic Haustedt, Harald<br />
Katzinski und Nico Schiller<br />
zur Unterzeichnung des Arbeitsvertrags<br />
in der DRK in<br />
Schiffdorf.<br />
„Wunderbar, jetzt ist es offiziell“,<br />
freute sich Kuhlmann.<br />
Und damit ist er nicht allein.<br />
„Ich freue mich, dass es<br />
endlich losgeht“, so Harald<br />
Katzinski, sieht er doch einen<br />
Sinn darin, „Menschen<br />
zufriedenzustellen und<br />
ihnen eine Freude zu machen.“<br />
Die Arbeit in einem<br />
Café ist für ihn Neuland.<br />
Als er darauf angesprochen<br />
wurde, ob er mitmacht, hat<br />
er es sich angeschaut, und<br />
musste, nachdem er Grunbritt<br />
Krekeler kennengelernt<br />
hatte, nicht lange überlegen.<br />
„Das passte gleich“.<br />
Dominic Haustedt fand<br />
nach 15 Jahren bei den Elbe<br />
Weser-Werkstätten, dass es<br />
Zeit für etwas Neues sei.<br />
„Da kam das Angebot genau<br />
richtig.“ Es ist vor allem<br />
der Umgang mit den Kunden<br />
auf den er sich freut, im<br />
Gegensatz zum „nur stumpf<br />
in der Werkstatt sitzen“.<br />
Nico Schiller hat schon gastronomische<br />
Erfahrungen<br />
durch seine Arbeit bei der<br />
Ländlichen Erwachsenenbildung<br />
(LEB) wo er als Koch<br />
in der Küche tätig war. Dass<br />
das Café jetzt endlich im November<br />
eröffnet, freut ihn<br />
sehr. Fortsetzung Seite 5<br />
Beispielhafte Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Bildliche Darstellungen<br />
können vom Auslieferungsstand abweichen. Gebraucht- und Jahreswagen sind nur<br />
begrenzt verfügbar. Stand 09/20<strong>23</strong>. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein<br />
Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die<br />
wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung<br />
nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Gültig für<br />
Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten und bis zum 30.09.20<strong>23</strong> für aktionsberechtigte<br />
Gebraucht- und Jahreswagen. Finanzierungsbeispiel für einen ID.3 Pro Performance<br />
Style 150 kW (204 PS) 1-Gang-Automatik, EZ 05/2021, 14.000 km, urspr. UVP des<br />
Herstellers 45.373,51 €, jährliche Fahrleistung 10.000 km: Fahrzeugpreis 36.950,00 €,<br />
Anzahlung 7.450,00 €, Nettodarlehensbetrag 29.500,00 €, Sollzinssatz (gebunden)<br />
p. a. 3,92 %, effektiver Jahreszins 3,99 %, Laufzeit 48 Monate, 48 mtl. Finanzierungsraten<br />
à 299,00 €, Schlussrate 19.283,74 €, Gesamtbetrag 40.788,62 €. Diese Angaben<br />
entsprechen zugleich dem repräsentativen Berechnungsbeispiel gemäß PAngV.<br />
Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher.<br />
Ihr Volkswagen Partner<br />
Autohaus<br />
W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 7370, manikowski.de
2<br />
Regional 30. September 20<strong>23</strong><br />
Hell, lichtdurchflutet und vor allem nachhaltig<br />
Neues Stiftungshaus der Naturschutzstiftung offiziell eingeweiht<br />
Junge Erwerbslose<br />
Viehoff: „Wertvolle Arbeit gesichert“<br />
LANDKREIS re ∙ Die grüne<br />
Landtagsabgeordnete<br />
Eva Viehoff (Foto: Brauers)<br />
aus Loxstedt hat mit großer<br />
Erleichterung aufgenommen,<br />
dass erwerbslose<br />
junge Menschen auch weiterhin<br />
von den Jobcentern<br />
betreut werden. „Damit ist<br />
die wertvolle Arbeit unserer<br />
Jugendwerkstätten im Kreis<br />
Cuxhaven und in den Jobcentern<br />
gesichert“, freut sich<br />
Viehoff und schreibt es maßgeblich<br />
der Kritik und dem<br />
Widerstand der Grünen zu,<br />
dass Bundesarbeitsminister<br />
Heil seine ursprünglichen<br />
Pläne aufgegeben hat. Heils<br />
Vorhaben war es, Erwerbslose<br />
und Arbeitssuchende<br />
jünger als 25 Jahre künftig<br />
durch die Bundesagentur<br />
für Arbeit zu unterstützen.<br />
„Diese Reform hätte vor<br />
allem dazu gedient, den<br />
Etat des Bundesarbeitsministeriums<br />
zu schonen.<br />
Leidtragende wären die<br />
Jugendwerkstätten, die Beschäftigten<br />
in den Jobcentern<br />
und die jungen Menschen<br />
gewesen. Ihnen kann<br />
nämlich durch die Jobcenter,<br />
die von den Kommunen<br />
betrieben werden, viel<br />
besser geholfen werden“,<br />
stellt die Grünen-Politikerin<br />
Viehoff fest.<br />
Nach Ansicht von Viehoff<br />
ist es für Jugendliche und<br />
junge Erwachsene im Kreis<br />
Cuxhaven von großer Bedeutung,<br />
die gewohnten<br />
und bewährten Strukturen<br />
der Jugendwerkstätten und<br />
Jobcenter vorzufinden. „Das<br />
sind wichtige Leitplanken<br />
auf dem Weg in die Arbeitswelt“,<br />
ist Viehoff überzeugt.<br />
Konkrete Hilfe und<br />
Beratung könnten die Betreuer<br />
und Betreuerinnen<br />
in den Einrichtungen vor<br />
Ort viel besser leisten als<br />
die Bundesagentur für Arbeit.<br />
„Der viel nähere Kontakt<br />
zu denen, die die Unterstützung<br />
benötigen, ist<br />
doch das Pfund, mit dem<br />
unsere Jugendwerkstätten<br />
und Jobcenter wuchern<br />
können“, so Viehoff. Dass es<br />
dabei auch künftig bleibe,<br />
sei eine wichtige und gute<br />
Nachricht für die jungen<br />
Menschen und die Beschäftigten<br />
in den kommunalen<br />
Einrichtungen.<br />
Präsenz-Workshop<br />
Der Umgang mit sozialen Medien<br />
LANDKREIS re ∙ Nicht<br />
nur privat, auch beruflich<br />
sind sie aus unserem Alltag<br />
nicht mehr wegzudenken:<br />
Facebook, WhatsApp und<br />
Co. Sei es zur Werbung,<br />
öffentlichen Darstellung<br />
oder zur Kommunikation.<br />
Doch welche Regeln gilt<br />
es hier zu beachten? Welche<br />
Konsequenzen kann<br />
es haben, wenn man (auch<br />
ungewollt) gegen Rechte<br />
verstoße? Und was kann<br />
man tun, wenn die eigenen<br />
Rechte verletzt werden?<br />
Im Workshop „Social Media<br />
und Recht aktuell“ der<br />
Koordinierungsstelle „Frau<br />
und Wirtschaft“ wird sich<br />
Rechtsanwältin Charleen<br />
Schirmer ausführlich mit<br />
den wichtigsten Fragen<br />
und Rechtsangelegenheiten<br />
zum Thema befassen. Alle<br />
Themen werden von der<br />
Referentin nach aktueller<br />
Rechtsprechung behandelt!<br />
Der Präsenz-Workshop findet<br />
am Donnerstag, 5. Oktober<br />
von 13 bis 17 Uhr in<br />
den Räumen der Agentur<br />
für Wirtschaftsförderung<br />
Cuxhaven statt.<br />
Die Teilnehmerinnenzahl<br />
ist begrenzt. Anmeldungen<br />
nimmt das Team der Koordinierungsstelle<br />
Frau und<br />
Wirtschaft unter frau-undwirtschaft@afw-cuxhaven.<br />
de entgegen. Die Teilnahme<br />
ist kostenfrei.<br />
LANDKREIS tw ∙ Nur<br />
strahlende Gesichter sah<br />
man am vergangenen Samstag<br />
im Ahlenmoor. Nach gut<br />
eineinhalb Jahren Bauzeit<br />
wurde das Stiftungshaus<br />
der Naturschutzstiftung<br />
des Landkreises Cuxhaven<br />
mit der Schlüsselübergabe<br />
offiziell seiner Bestimmung<br />
übergeben. Geschäftsführerin<br />
Kerstin Norda und ihr<br />
Team sind jedoch schon vor<br />
rund fünf Wochen in ihren<br />
neuen Arbeitsplatz eingezogen<br />
und führten beim<br />
Tag der offenen Tür die Besucher<br />
begeistert durch die<br />
hellen und lichtdurchfluteten<br />
Räume.<br />
Rücksicht auf die<br />
Tierwelt genommen<br />
Dabei erfuhren die Besucher<br />
auch, dass beim Bau<br />
Rücksicht auf die Tierwelt<br />
genommen wurde, wie<br />
Projektleiterin Gudrun Heckemeier<br />
betonte. So haben<br />
sich an der Tür zur Tenne<br />
Hornissen eingenis tet, was<br />
zur Folge hat, dass mit der<br />
Schließung der Fassade<br />
noch gewartet wird, bis sie<br />
wieder ausgeflogen sind.<br />
Seit 26 Jahren betreibt die<br />
Naturschutzstiftung aktiv<br />
Naturschutz. Und mit 26<br />
Jahren sei es „höchste Zeit,<br />
aus dem Elternhaus auszuziehen“,<br />
sagte Hendrik<br />
Rehm, Vorsitzender des Stiftungsrats,<br />
in seinem Grußwort<br />
und bezog sich dabei<br />
auf das Kreishaus, in dem<br />
die Naturschutzstiftung bisher<br />
ihren Sitz hatte. „Aber<br />
man kennt das ja von Kindern,<br />
wenn sie Geld brauchen<br />
kehren sie gerne zum<br />
Elternhaus zurück“, bemerkte<br />
er mit einem Augenzwinkern<br />
Richtung Landrat<br />
Thorsten Krüger. „Und<br />
seinen Kindern erfüllt man<br />
doch jeden Wunsch.“ Die<br />
passende Replik ließ nicht<br />
lange auf sich warten. Denn<br />
es gelte, so Krüger, auch den<br />
Tipp zu beherzigen, den ihm<br />
Nachdem Hendrik Rehm, Vorsitzender des Stiftungsrats den symbolischen Schlüssel von den Architektinnen<br />
übernommen hatte, übergab er diesen an die Projektleiterin Gudrun Heckemeier Foto: tw<br />
seine Eltern nach dem Auszug<br />
seines Sohnes mit auf<br />
den Weg gaben. „Man muss<br />
auch dafür sorgen, dass sie<br />
selbstständig werden und<br />
auch mal nein sagen.“<br />
In seinem Grußwort dankte<br />
der Landrat vor allem<br />
auch den Mitarbeitern,<br />
denn „ohne ihr Engagement<br />
würden wir hier nicht<br />
stehen“. Direkt neben dem<br />
MoorInformationsZentrum<br />
(MoorIZ) gelegen, habe das<br />
Haus den idealen Standort.<br />
Steht das Thema Moorvernässung<br />
doch bundesweit<br />
ganz oben auf der Agenda.<br />
„Wir müssen das Moor als<br />
Klimaschützer erhalten“,<br />
betonte er, speichere es doch<br />
mehr CO 2<br />
als alle Wälder<br />
weltweit. Den Klimawandel<br />
allgemein ansprechend<br />
sagte er, dass man nicht mit<br />
Angst reagieren dürfe und<br />
im Sinne auch der nachfolgenden<br />
Generationen<br />
ganzheitlich Ökologie, Ökonomie<br />
und das Soziale im<br />
Blick haben müsse.<br />
Ein Dank ging auch an<br />
die beiden Architektinnen<br />
Cathrin Schultz und<br />
Kathrin Sievers. „Sie haben<br />
etwas tolles zustande gebracht“,<br />
betonte Rehm, „und<br />
mehr geleistet als erwartet<br />
wurde“. Nicht nur ihn beeindruckte,<br />
dass „der riesige<br />
Klotz“ nicht wuchtig, sondern<br />
leicht daherkommt.<br />
Gebäude aus FSC-Zertifiziertem<br />
Holz erbaut<br />
Wie es sich für ein Haus der<br />
Naturschutzstiftung gehört,<br />
wurde Wert auf nachhaltiges<br />
Bauen gelegt. Das Gebäude<br />
wurde aus FSC-Zertifiziertem<br />
Holz erbaut, mit<br />
einer Zellulose-Einblasdämmung<br />
in Kombination mit<br />
Holzfaserplatten, beheizt<br />
wird das Ganze über eine<br />
Wä r mepu mpen hei zu ng<br />
in Kombination mit einer<br />
Photovoltaikanlage. Teile<br />
des Dachs wurden auch mit<br />
regionalen Pflanzenarten<br />
begrünt. Beim Bau wurde<br />
zudem immer auch an die<br />
Tiere der Umgebung gedacht.<br />
Nicht nur dass die<br />
zimmerhohen Fenster aus<br />
reflexionsreduziertem Glas<br />
bestehen, um die Gefahr von<br />
Vogelschlag zu vermindern,<br />
auch Fledermausquartiere<br />
wurden in die Holzfassade<br />
mit eingebaut.<br />
Das neue Stiftungshaus mit der umgebauten Tenne, präsentiert sich im Inneren hell und lichtdurchflutet<br />
Die Kosten für das neue<br />
Stiftungshaus belaufen sich<br />
auf rund 3,2 Millionen Euro.<br />
„Und das geht nicht ohne<br />
Förderung“, betonte Rehm.<br />
Knapp 1,7 Millionen Euro<br />
kamen über die Förderrichtlinie<br />
„Landschaftswerte“<br />
des Landes Niedersachsen<br />
gut 810.000 Euro als Kofinanzierungshilfe<br />
von Seiten<br />
der EU und auch der Landkreis<br />
Cuxhaven beteiligte<br />
sich mit 400.000 Euro.<br />
Der zweigeschossige in<br />
Holzrahmenbauweise erstellte<br />
Neubau bietet auf<br />
einer Fläche von rund 700<br />
Quadratmetern Platz für 16<br />
Büroarbeitsplätze, vier flexible<br />
Arbeitsplätze sowie<br />
multifunktionale Aufenthalts-<br />
und Ausstellungsbereiche.<br />
Zudem wurde die<br />
alte Tenne zu einem modernen<br />
Seminarraum mit<br />
Nebenräumen für Lager,<br />
Archiv und Technikräume<br />
umgebaut. Erhalten wurde<br />
die alte Maschinenhalle die<br />
jetzt den Mitarbeitern der<br />
Landschaftspflege als Werkstatt<br />
und Lagerraum dient,<br />
und nicht nur ausreichend<br />
Platz, sondern auch bessere<br />
Arbeitsbedingungen bietet.<br />
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter<br />
www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Angebote gültig vom 25.09. – 08.10.20<strong>23</strong><br />
TOP PREISGARANTIE!!!<br />
Kohlrabi Streifen, Blumenkohl, Wirsing-<br />
kohl 1.000 g, , Markenware<br />
Laugenbretzel<br />
mit Butterfüllung<br />
8 x 120 g<br />
(kg = 4,15 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
1,99<br />
3,99<br />
Entenbrustfilet<br />
350 g<br />
(kg = 22,82 €)<br />
Entenkeulen<br />
800 g<br />
(kg = 9,99 €)<br />
Enten<br />
1.400 g<br />
(kg = 5,71 €)<br />
Wichmann<br />
Stück<br />
7,99<br />
Schnitzeltasche<br />
Chilli Cheese<br />
500 g<br />
2,99<br />
(kg = 5,98 €)<br />
Markenware<br />
Daim Almond<br />
Cake Platte<br />
1.500 g<br />
(kg = 3,32 €)<br />
4,99<br />
Almondy<br />
Thunfisch Steaks<br />
2 x 125 g<br />
(kg = 13,96 €)<br />
West Fish<br />
Pangasiusfilet<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Alaska<br />
Seelachsfilet<br />
750 g<br />
(kg = 5,32 €)<br />
West Fish<br />
Meerwasserlachsforelle<br />
0,5 - 0,9 kg<br />
Markenware<br />
3,49<br />
Hamburger Brötchen<br />
12 x 55 g<br />
(kg = 1,50 €)<br />
Landmänen<br />
0,99<br />
je<br />
3,99<br />
KG<br />
9,99<br />
Hähnchen Grillpfanne<br />
1.100 g<br />
(kg = 5,05 €)<br />
Sprehe<br />
GEFLÜGEL Nuggets,<br />
Schnitte<br />
1.000 g<br />
AIA<br />
Cordon Bleu<br />
960 g<br />
(kg = 4,68 €)<br />
AIA<br />
5,55<br />
Orig. Markenpizza in Faltschachtel<br />
!!!<br />
Margherita<br />
310 g<br />
Salami<br />
330 g<br />
Speziale<br />
355 g je<br />
Funghi 1,49<br />
340 g<br />
(kg = 4,19 € / 4,80 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
4,49<br />
Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
30. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
3d<br />
Stadt, Land und alles im Fluss?<br />
Cuxhaven entscheidet über Ersten Stadtrat am 5. Oktober<br />
CUXHAVEN sh ∙ Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer<br />
scheint seinen Wunschkandidaten<br />
gefunden zu haben.<br />
Nachdem Wechsel von<br />
Kämmerin Andrea Pospich<br />
zum Landkreis braucht die<br />
Stadt einen neuen Ersten<br />
Stadtrat in Cuxhaven. Der<br />
nun dem Rat der Stadt vorgeschlagene<br />
Kandidat ist<br />
eine echte Überraschung.<br />
Einen ausgewiesenen<br />
Fachmann gefunden<br />
Mit dem Noch-Bürgermeister<br />
Marcus Itjen der Gemeinde<br />
Wurster Nordseeküste<br />
hat Uwe Santjer einen<br />
ausgewiesenen Fachmann<br />
in Sachen Kommunale Verwaltung<br />
gefunden. Der zudem<br />
noch bestens im Niedersächsischen<br />
Städtertag<br />
fest verankert ist. Und der<br />
für die zukünftigen Aufgaben<br />
in der Stadt einen<br />
tadellosen Ruf mitbringt.<br />
„Er hat ja als Bürgermeister<br />
der Wurster Nordseeküste<br />
schon nachdrücklich bewiesen,<br />
dass er die Finanzen<br />
gut im Griff hat“, freut<br />
sich Uwe Santjer. „Eine Idealbesetzung“,<br />
ist der Oberbürgermeister<br />
überzeugt<br />
und hat dem Rat der Stadt<br />
aus elf Bewerbern Marcus<br />
Itjen zur Abstimmung am<br />
5. Oktober vorgeschlagen.<br />
Marcus Itjen passt ja auch<br />
Marcus Itjen soll Cuxhavens Erster Stadtrat werden. Am 5. Oktober<br />
entscheidet der Rat der Stadt in seiner 6. Sitzung Foto: sh<br />
ausgezeichnet auf die<br />
Stellenausschreibung der<br />
Stadt. Die fordert vom<br />
„Neuen“ zuerst einmal,<br />
dass er die Entwicklungspotentiale<br />
der Stadt Cuxhaven<br />
kennt. Was für den in<br />
der Region bestens verankerten<br />
Marcus Itjen ganz<br />
sicher zutrifft. Er soll maßgeblich<br />
zur Umsetzung zukunftsorientierter<br />
Projekte<br />
beitragen und eine nachhaltige<br />
Weiterentwicklung<br />
verantworten.<br />
Der neue Erste Stadtrat<br />
wird für acht Jahre gewählt.<br />
Sollte Marcus Itjen<br />
vom Rat der Stadt Cuxhaven<br />
am 5. Oktober die Zustimmung<br />
erhalten, werden<br />
auf ihn spannende<br />
Zeiten zukommen. Schließlich<br />
gehören die allgemeine<br />
Vertretung des Oberbürgermeisters<br />
und das Amt<br />
des Stadtkämmerers ebenso<br />
zu seinen Aufgaben wie<br />
die Leitung und Steuerung<br />
des Dezernats I mit den<br />
Bereichen Verwaltungsdienste,<br />
Finanzen, Gebäude<br />
und Grundstückswirtschaft,<br />
dem Rechtsreferat<br />
sowie Digitale Verwaltung.<br />
Im Blick soll der „Neue“<br />
besonders die Herausforderungen<br />
des Wirtschaftsund<br />
Tourismusstandortes<br />
haben.<br />
Wichtig für die Stadt sei<br />
neben den anspruchsvollen<br />
Aufgaben auch die<br />
Team-Fähigkeit des Ersten<br />
Stadtrats. Da ist sich der<br />
Oberbürgermeister sicher.<br />
„Marcus Itjen passt ausgezeichnet<br />
ins Team.“<br />
Deutschland singt und klingt<br />
Die musikalische Danke-Demo auf dem Buttplatz<br />
„Rund um den<br />
Rücken“<br />
WANNA re ∙ Der Landfrauenverein<br />
Wanna lädt<br />
alle Interessierten am Donnerstag,<br />
12. Oktober, zu einer<br />
Vortragsveranstaltung<br />
„Rund um den Rücken“ ein.<br />
Die Wirbelsäulenchirurgin<br />
und Chefärztin des Otterndorfer<br />
Krankenhauses<br />
Dr. Wiebke Broscheit wird<br />
über die Symptome und<br />
Therapiemöglichkeiten bei<br />
Rückenleiden informieren.<br />
Die Veranstaltung be ginnt<br />
um 19 Uhr im evangelischen<br />
Pfarrhaus in Wanna.<br />
Um Anmeldungen bis<br />
zum 4. Oktober bei Hannelore<br />
Fisser unter (04757)<br />
81 10 24 wird gebeten.<br />
JETZT PROBEFAHRT VEREINBAREN!<br />
Ich.<br />
ENTSCHEIDE<br />
LEIDENSCHAFTLICH.<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 122 – 27576 Bremerhaven<br />
www.schmidt-und-koch.de<br />
CUXHAVEN re ∙ Am<br />
Dienstag, 3. Oktober, jährt<br />
sich der Tag der Deutschen<br />
Einheit zum 33.<br />
Mal. Die Initiative „3. Oktober<br />
- Deutschland singt<br />
und klingt“ wird diesen<br />
besonderen Jahrestag mit<br />
einem außergewöhnlichen<br />
bundesweiten offenen Singen<br />
und Musizieren und<br />
einer Danke-Demo mit<br />
Kerzen unter der Schirmherrschaft<br />
von Hamburgs<br />
Bürgermeister Dr. Peter<br />
Tschentscher begehen. Zur<br />
gleichen Zeit um 19 Uhr<br />
werden gemeinsam zehn<br />
Lieder unterschiedlicher<br />
Stilrichtungen an verschiedenen<br />
Orten im ganzen<br />
Land gesungen.<br />
Auf Initiative von Sabine<br />
Rönnfeld, Musiklehrerin<br />
am Lichtenberg-Gymnasium<br />
Cuxhaven, wird auch<br />
Cuxhaven singen und klingen:<br />
Auf dem Cuxhavener<br />
Buttplatz begrüßt um 19<br />
Uhr Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer die Besucherinnen<br />
und Besucher zum<br />
offenen Singen. Gemeinsam<br />
mit den Chören „Faith,<br />
Hope and Love“, „LiG Harmonics“,<br />
„Sunset Chords“,<br />
„Stimmstärke 10“ und<br />
„Sohl’nborger Büttpedder“<br />
werden Lieder der Zuversicht<br />
und der Einheit als<br />
Zeichen des Friedens und<br />
der Hoffnung erklingen.<br />
Die für dieses Jahr ausgewählten<br />
Lieder sind unter<br />
anderem „Die Gedanken<br />
sind frei“, „Tage wie<br />
diese“, „Oh Happy Day“,<br />
„Mensch“, „Freiheit“ und<br />
das israelische Volkslied<br />
„Hevenu shalom alechem“<br />
(„Wir wollen Frieden<br />
für alle“), das auf Hebräisch,<br />
Deutsch, Englisch<br />
und Französisch gesungen<br />
wird. Die Liederhefte<br />
werden vor Ort verteilt.<br />
Schön wäre es, wenn die<br />
Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />
als Erinnerung an<br />
die friedliche Revolution<br />
in Deutschland Kerzen im<br />
Glas mitbringen würden,<br />
so die Organisatoren. Weitere<br />
Informationen, darunter<br />
die Liedertexte, finden<br />
sich auf der Website https://3oktober.org/.
4<br />
Regional 30. September 20<strong>23</strong><br />
Zutaten<br />
(für 4 Personen)<br />
- 750 g Thunfischfilet<br />
- 8 EL Olivenöl<br />
- Saft von ½ Zitrone<br />
- 2 Fleischtomaten<br />
- 2 kleine Zucchini<br />
- 4 Frühlingszwiebeln<br />
- 1 rote Paprikaschote<br />
- 1 gelbe Paprikaschote<br />
- 2 Zwiebeln<br />
- 1 Knoblauchzehe<br />
- Petersilie<br />
- Rosmarin<br />
- Thymian<br />
- Salz und Pfeffer<br />
Thunfischfilet kalt abbrausen,<br />
trocken tupfen und<br />
in mundgerechte Stücke<br />
schneiden. Aus 4 EL Öl und<br />
dem Zitronensaft eine Marinade<br />
zubereiten und den<br />
Thunfisch darin marinieren.<br />
BUCHTIPP<br />
Kommen und Gehen<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
„Es war einmal sehr schwierig,<br />
Leute wiederzufinden,<br />
die verschwunden<br />
waren“<br />
(Einleitung zum 2.<br />
Kapitel), Worte der<br />
Erinnerung, Reflexionen<br />
auf vier Personen<br />
ihres Lebens<br />
werden lebendig, Blicke<br />
auf Details ihrer<br />
Beziehungen. Anlass für ihre<br />
Gedankenreise ist eine fiebrige<br />
Erkrankung, Genesungswünsche<br />
ihrer Freundin Johanna<br />
auf dem Vorsatzpapier<br />
eines Buches. Ihre gemeinsame<br />
Liebe zur Literatur überdeckt,<br />
so in der Rückschau,<br />
die Dominanz Johannas. Eine<br />
Freundschaft auf die sie heute<br />
mit einer Gelassenheit zurück<br />
blicken kann…<br />
Chaos verbreitend, das Zusammenleben<br />
mit Niki,<br />
ohne Regeln wird Erwachsenwerden<br />
gelebt.<br />
Immer wieder ist sie<br />
plötzlich fort, taucht<br />
unvermittelt wieder<br />
auf. Ein Hilferuf der<br />
Eltern, wo ihre Tochter<br />
lebt, veranlasst die<br />
Erzählerin sich auf<br />
die Suche zu begeben.<br />
Fast hätte diese Beziehung<br />
sie zerbrochen… „Hypnotisch<br />
und fesselnd“ wirkt<br />
sein Erscheinen bei der ersten<br />
Begegnung im<br />
Jazzclub. Zu dieser<br />
Zeit ist die Erzählerin<br />
liiert. Doch<br />
die Verbindung zu<br />
dem Musiker Alejandro<br />
reißt sie aus<br />
der Gleichförmigkeit<br />
des Alltags,<br />
wird zu einer Achterbahnfahrt.<br />
Eine große toxische<br />
Liebe ohne Chancen auf eine<br />
erfreuliche Zukunft. Die letzte<br />
der vier Personen ist Brigitte,<br />
ebenfalls eine anstrengende<br />
Verbindung. „Ängstliches<br />
Lachen, ängstliche Freude,<br />
ängstliche Spaziergänge, eine<br />
ängstliche Art zu reden“, so<br />
die Beschreibung ihrer Mutter.<br />
Welches Geheimnis diese<br />
zu verbergen sucht, erzählt<br />
Ia Genberg ihren Lesern und<br />
Leserinnen. Das ist Leben:<br />
„Die Details“. Beeindruckend<br />
die poetische fesselnde Erzählweise,<br />
in Schweden mit<br />
dem bedeutendsten Literaturpreis<br />
ausgezeichnet, ist ein<br />
literarisches Juwel.<br />
Ia Genberg, Die Details, Rowohlt,<br />
ISBN 9783498003333,<br />
€ 22,- , 141 S., aus<br />
dem Schwedischen<br />
von Stefan<br />
Pluschkat<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom 30. September – 01. Oktober<br />
+ 03. Oktober 20<strong>23</strong> Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 10 bis 11 Uhr und 17 bis<br />
18 Uhr, telef. Nachfragen<br />
zu den Sprechzeiten.<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Thunfischpfanne mediterranee<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von 10 bis<br />
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />
Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />
Osten, Hemmoor, Lamstedt,<br />
Freiburg, Wingst, Oberndorf,<br />
Hechthausen u. Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis<br />
von 9 bis 11 Uhr und 17 bis 18<br />
Uhr, telef. Nachfragen zu den<br />
Sprechstunden.<br />
AUGENARZT<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Fisch ist gesund<br />
Inzwischen das Gemüse<br />
putzen und waschen. Die Tomaten<br />
enthäuten, die Kerne<br />
entfernen und in Stücke<br />
schneiden. Zucchini halbieren<br />
und in Scheiben schneiden.<br />
Frühlingszwiebeln in<br />
Stücke, die Paprikaschoten<br />
in Streifen schneiden. Zwiebeln<br />
und Knoblauchzehe<br />
schälen, Zwiebeln in Ringe<br />
schneiden, Knoblauchzehe<br />
fein hacken.<br />
Die Kräuter kalt abbrausen<br />
und gut abtropfen lassen,<br />
Petersilie fein wiegen. Das<br />
Gemüse in 2 EL Öl gar dünsten,<br />
mit Petersilie, Rosmarin,<br />
Thymian, Salz und Pfeffer<br />
würzen.<br />
Den Thunfisch aus der Marinade<br />
nehmen und abtropfen<br />
lassen. In einer Wokpfanne<br />
2 EL Öl erhitzen, die Thunfischstücke<br />
zugeben und<br />
rundherum kross anbraten.<br />
Das Gemüse unterheben<br />
und kurz mit erhitzen.<br />
Dazu schmecken Röstkartoffeln<br />
oder knuspriges Brot.<br />
Pro Person: 570 kcal (<strong>23</strong>86 kJ),<br />
44,6 g Eiweiß, <strong>39</strong>,9 g Fett, 7,6 g<br />
Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Vorgestellt von<br />
Marianne Haring<br />
ZAHNARZT<br />
Cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Katja Peus<br />
Abendrothstr. 40, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 2 35 53<br />
03. Oktober:<br />
Dr. Thomas Prieshoff<br />
Postraße 58, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 3 74 66<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis<br />
Za. Andreas Orban und Dr.<br />
Jan Haase<br />
Am Großen Specken 3,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 66 67<br />
03. Oktober:<br />
Dr. Alexandra Heihoff<br />
Schützenstraße 5, Wingst<br />
Tel.: 0 47 78 / 81 10 98<br />
CUXHAVEN re ∙ Der<br />
MIT-Kreisverband Cuxhaven<br />
hat sich für eine Beibehaltung<br />
des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes<br />
auf Speisen in der<br />
Gastronomie ausgesprochen.<br />
„Es war richtig, den Steuersatz<br />
im Juni 2020 wegen der<br />
Corona-Pandemie von 19 auf<br />
7 Prozent zu senken“, betonte<br />
der MIT-Kreisvorsitzende Dr.<br />
Dirk Timmermann. „Angesichts<br />
der anhaltenden Inflation<br />
und Kostensteigerungen<br />
zum Beispiel durch deutlich<br />
erhöhte Energiepreise ist es<br />
richtig, diese Absenkung auf<br />
absehbare Zeit beizubehalten.“<br />
Es gehe nicht zuletzt um<br />
den Erhalt der Arbeitsplätze<br />
im Bereich Gastronomie und<br />
Fremdenverkehr, „von denen<br />
es gerade in unserer Tourismusregion<br />
viele gibt“.<br />
„Im schlimmsten Fall geht das<br />
Betriebssterben in der Gastrobranche<br />
weiter. Der Preisschock<br />
für alle Gäste ist garantiert.<br />
Die Inflation wird weiter<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 22 / LANDKREIS: 0 47 1 / 1 92 22<br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 0800 / 1 11 01 11<br />
Altkreis Wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Ayko Götting<br />
Leher Str. 37, Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 8 60 60<br />
03. Oktober:<br />
Dr. J. Linneweber & Partner<br />
Ziegelstr. 1, Langen<br />
Tel.: 0 47 43/9 13 <strong>23</strong> 33<br />
APOTHEKE<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Nicolai-Apotheke<br />
Am Altenbrucher Markt 9,<br />
Altenbruch<br />
Tel.: 0 47 22/9 14 30<br />
Sonntag:<br />
Zeppelin-Apotheke<br />
Feuerweg 3, Nordholz<br />
Tel.: 0 47 41/9 79 80<br />
03. Oktober:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Rohdestraße 5, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 60 14<br />
ANGESPULT<br />
Mit innovativen Ideen überzeugen<br />
Dass der Klimawandel<br />
kommt ist nicht mehr wegzudiskutieren.<br />
Die Hiobsbotschaften<br />
der letzten Wochen,<br />
etwa zuerst mit Feuer<br />
in Griechenland und darauffolgender<br />
Überschwemmung<br />
oder ein Hagelsturm<br />
der nicht nur das Kloster Benediktbeuern<br />
sondern auch<br />
gleich ein ganzes Dorf sozusagen<br />
in Trümmer schlug,<br />
sprechen Bände. In Panik<br />
zu verfallen ist jedoch kein<br />
guter Ratgeber. „Wir dürfen<br />
nicht mit Angst reagieren“,<br />
sagte auch Landrat Thorsten<br />
Krüger bei der Schlüsselübergabe<br />
zum neuen Stiftungshaus<br />
der Naturschutzstiftung<br />
des Landkreises.<br />
Und dieses aus Holz erbaute<br />
Stiftungshaus ist ein gutes<br />
Beispiel auf dem Weg, den<br />
CO 2<br />
-Ausstoß zu senken.<br />
Im Holz sieht der Klimaforscher<br />
und Gründungsdirektor<br />
des Potsdam-Instituts<br />
für Klimafolgenforschung<br />
(PIK), Hans Joachim Schellnhuber<br />
eine der Lösungen im<br />
Kampf gegen den Klimawandel.<br />
Nicht indem wir es<br />
verfeuern, sondern indem<br />
wir mit ihm bauen. Denn seiner<br />
Meinung reicht es nicht<br />
den CO 2<br />
-Ausstoß zu minimieren,<br />
das Gas müsse der<br />
angeheizt, die Lebens- und<br />
Standortqualität in Deutschland<br />
weiter geschwächt.“<br />
Umso bedauerlicher sei, dass<br />
die Ampel-Mehrheit im Bundestag<br />
den von der CDU/<br />
CSU-Fraktion eingebrachten<br />
Gesetzentwurf zur Beibehaltung<br />
der ermäßigten<br />
Umsatzsteuer für Speisen in<br />
der Gastronomie abgelehnt<br />
habe. „Die Blockadehaltung<br />
der Regierungsparteien schadet<br />
allen Wirten und den<br />
Land Hadeln, Cadenberge,<br />
Wingst, Hemmoor,<br />
Lamstedt, Hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Medem Apotheke<br />
Cuxhavener Straße 15,<br />
Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 24 33<br />
Apotheke Hechthausen<br />
Hauptstraße 7, Hechthausen<br />
Tel.: 0 47 74 / 2 12<br />
03. Oktober:<br />
Ratsapotheke<br />
Reichenstraße 5, Otterndorf<br />
Tel.: 0 47 51 / 60 11<br />
Drei Tannen-Apotheke<br />
Große Straße 8, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienst apotheke<br />
Samstag:<br />
Marien-Apotheke<br />
Leher Landstraße 38,<br />
Geestland-Langen<br />
Tel.: 0 47 43 / 84 62<br />
Sonntag:<br />
Möwen-Apotheke<br />
Atmosphäre auch entzogen<br />
werden, postuliert er und<br />
das passiere bei Holz auf<br />
natürliche Weise. Denn das<br />
Bauen mit Holz habe zwei<br />
Vorteile, zum einen binde<br />
es Kohlendioxid, indem es<br />
dieses langfristig speichert,<br />
zum anderen verbrauche ein<br />
Holzbau auch weniger Kohlendioxid<br />
und Ressourcen<br />
als ein konventionelles Haus<br />
aus Stahl, Beton und Ziegel.<br />
Der Neubau der Naturschutzstiftung<br />
ist nicht das<br />
einzige Beispiel im Landkreis,<br />
das positive Wege aufzeigt<br />
etwas zu ändern. Auch<br />
die Siedlungsgesellschaft<br />
Cuxhaven macht sich auf<br />
den Weg, ein Holzhaus mit<br />
dem effizientesten Energiestandart<br />
zu bauen. Und zeigt<br />
damit, dass dies auch im sozialen<br />
Wohnungsbau möglich.<br />
Und was Holz im Hausbau<br />
alles kann, zeigt ein<br />
Projekt in der Hamburger<br />
Hafencity. Dort entsteht zurzeit<br />
das höchste Holzhaus<br />
der Welt mit 19 Stockwerken.<br />
Beispiele, die zeigen, dass<br />
es allesmal besser ist, mit<br />
innovativen Ideen die Leute<br />
zu überzeugen, etwas gegen<br />
den Klimawandel zu tun, als<br />
mit dem Festkleben auf Straßen.<br />
Tamara Willeke<br />
MIT sieht Gastro-Branche gefährdet<br />
„Niedrigerer Steuersatz muss beibehalten werden“<br />
Der MIT-Kreisverband befürchtet<br />
Betriebssterben in der<br />
Gastrobranche Foto: Pixabay<br />
Verbrauchern.“<br />
Die Steuersenkung im Juni<br />
2020 habe „den Betrieben<br />
eine gewisse Entlastung und<br />
die Möglichkeit gebracht, die<br />
Endpreise einigermaßen stabil<br />
zu halten“, so Dr. Timmermann.<br />
Doch während Corona<br />
derzeit nicht mehr so im Fokus<br />
stehe, habe man es jetzt<br />
mit Kostensteigerungen auch<br />
infolge des Krieges in der<br />
Ukraine zu tun. „Dadurch<br />
allein sind die Preise um 20<br />
Prozent gestiegen“, und trotzdem<br />
machten immer mehr<br />
Betriebe zu. Mit der Erhöhung<br />
der Umsatzsteuer zum neuen<br />
Jahr dürften die Preise um<br />
weitere zwölf Prozent steigen.<br />
„Eine Steuererhöhung<br />
zum 1. Januar 2024 wäre eine<br />
Katastrophe für die Betriebe<br />
- mit fatalen Folgen für die<br />
Gesellschaft, den Staat und<br />
die Gastgeber, aber auch für<br />
Verbraucher“, betonte Timmermann.<br />
Er hoffe, dass die<br />
Ampel doch noch einlenke.<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
03. Oktober:<br />
Drei Tannen-Apotheke<br />
Große Straße 8, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
Samstag:<br />
Stern-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. 88,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 64 30<br />
Marien-Apotheke<br />
Leher Landstraße 38, Langen<br />
Tel.: 0 47 43 / 84 62<br />
Sonntag:<br />
Möwen-Apotheke<br />
Hans-Böckler-Straße 32,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />
03. Oktober:<br />
Wir leben Apotheke<br />
Bohmsiel 1 beim Kaufland,<br />
Wulsdorf<br />
Tel.: 04 71 / 90 26 19 70
30. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
5<br />
Der geplante Neubau entsteht in nachhaltiger Holzrahmenbauweise und wird durch Laubengänge erschlossen<br />
Geplanter Neubau „trifft den Nerv der Zeit“<br />
Siedlung stellt neues Projekt im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus vor<br />
CUXHAVEN tw ∙ „Trotz aller<br />
Herausforderungen ist<br />
preiswerter Wohnungsbau<br />
möglich“, ist Peter Miesner,<br />
Vorstand der Siedlungsgesellschaft<br />
Cuxhaven überzeugt.<br />
„Man muss nur innovative<br />
Ideen haben.“ Deshalb<br />
hat sich das städtische Unternehmen<br />
entschlossen, gegen<br />
den Trend ein neues Mietshaus<br />
in der Wernerstraße<br />
21 im Rahmen des sozialen<br />
Wohnungsbaus zu bauen.<br />
Die Kaltmiete soll 7,20 Euro<br />
pro Quadratmeter kosten.<br />
Als Partner hat sie die<br />
Cuxhavener Sowade-Gruppe<br />
an ihrer Seite. Und bei einem<br />
Pressegespräch am Donnerstag<br />
erklärte Geschäftsführer<br />
Heiko Sowade auch, wie<br />
das möglich ist. „Die Kosten<br />
bleiben im Rahmen, weil wir<br />
seriell produzieren.“ Und<br />
in Zusammenarbeit ist ein<br />
Entwurf entstanden, „der<br />
den Nerv der Zeit trifft“, betonten<br />
Miesner und Sowade.<br />
Denn das Mietshaus entstehe<br />
als Effizienzhaus 40 EE und<br />
erfülle damit die höchsten<br />
Anforderungen an die Energieeffizienz<br />
eines Hauses.<br />
„Das hat den Vorteil, dass<br />
wir nicht nur eine günstige<br />
Miete anbieten können, sondern<br />
auch die Betriebskosten<br />
niedrig sind.“<br />
Möglich macht dies vor<br />
allem der intensive Einsatz<br />
von Photovoltaik, die das<br />
ganze Dach bedeckt. Zudem<br />
sollen die Wände der<br />
Laubengänge, über die das<br />
Gebäude erschlossen wird,<br />
mit zusätzlichen Solar-Paneelen<br />
ausgestattet werden.<br />
„Das erlaubt uns auch noch<br />
die niedrigstehende Sonne<br />
auszunutzen.“ Der erzeugte<br />
Strom kann dann für die Deckeninfrarotmodule<br />
genutzt<br />
„Das wird gut anlaufen“<br />
Team ist vom Konzept überzeugt<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Die ersten Erfahrungen haben<br />
sie schon im Café vor<br />
Ort gesammelt, wurden<br />
dort doch schon einige Veranstaltungen<br />
und Sitzungen<br />
des DRK abgehalten.<br />
Der perfekte Testlauf bei<br />
dem das Solferino-Team<br />
auch keine Berühungsängste<br />
mit der Politprominenz<br />
zeigte, die ebenfalls schon<br />
zahlreich vorbeischaute,<br />
wie etwa der Niedersächsische<br />
Gesundheitsminister<br />
Andreas Philippi.<br />
Und durch Gespräche mit<br />
Menschen vor Ort, die sich<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
T-Roc 1.0 TSI<br />
EZ: 03/19, 61.414 km, 85 kW/116 PS,<br />
Deep Black Perleffekt, Benzin<br />
2. Hand, Multifunktionsanzeige „Plus“,<br />
Spurhalteassistent, DAB+, Komfortsitz-<br />
& Winter-Paket, Einparkhilfe v+h, Klimaautomatik<br />
2-Zonen, Müdigkeitserkennung,<br />
MF-Lederlenkrad, Sitzheizung<br />
vorn, Start-/Stopp-Anlage, Fußgängererkennung,<br />
Navi Discover Media, u.v.m.<br />
Da<br />
Serienwir<br />
uns<br />
und<br />
Zwischenverkauf<br />
Sonderausstattung:<br />
vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, 2.Hand vor *** einer Highlights: Besichtigung Anhängevorrichtung beim genannten elektrisch an- Ansprechpartner<br />
und abklappbar, Lederlenkrad beheizbar, Barpreis: Schließ-und Startsystem Keyless<br />
telefonisch Access *** rückzufragen, Ausstattungspakete: ob das Cargo-Paket, Fahrzeug "Easy noch Open unverkauft & Close"-Paket ist. mit Safe-Sicherung , Easy Open-Paket,<br />
Gepäckraumbeleuchtung zusätzlich, herausnehmbar und als Taschenlampe nutzbar *** Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit<br />
Erstellt Pro, am: Navigationssystem 26.09.20<strong>23</strong> Zwischenverkauf Discover Media, und Telefonschnittstelle Irrtum vorbehalten! Comfort, Sprachsteuerung, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth),<br />
Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Digitaler Radioempfang, USB-<br />
SEG / Schnittstelle, easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System USB Schnittstelle *** / Komfort 'GW Angebot und 2 Bilder' Technik: V1.1 / Stand: LED-Matrix-Scheinwerfer 04/2016<br />
mit LED-Tagfahrlich, Klimaautomatik 3-Zonen,<br />
Fernlichtassistent, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegelgehäuse schwarz, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik,<br />
App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto , Lendenwirbelstütze , Lichtsensor, Vorbereitet für "We<br />
Connect" und "We Connect Plus", Außenspiegel elektrisch verstellbar, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-<br />
/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung ACC, Notbremsassistent Front Assist,<br />
Spurhalteassistent Lane Assist, Einparkhilfe, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Rückfahrkamera, Notbremsassistent "Front Assist" ,<br />
Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Fahrprofilauswahl *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar,<br />
Ambientebeleuchtung 30-farbig , Beifahrersitz umklappbar, Dachhimmel schwarz, Gepäckraumboden höheneinstellbar,<br />
Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet ,<br />
Schalthebelknauf in Leder , LED Leseleuchten, Kopfstützen hinten, 12-V-Steckdose, Make-up-Spiegel beleuchtet in den<br />
Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll Nizza, 4 Leichtmetallräder "Nizza" 7<br />
J x 18 *** Sitze: Komfortsitze, Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Mittelarmlehne, Vordersitze mit Höheneinstellung *** Sicherheit:<br />
Fußgängererkennung, Proaktiver Insassenschutz, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Diebstahlwarnanlage,<br />
Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz ,<br />
Stoff<br />
5/5<br />
28.03.2019<br />
NEU/NEU<br />
V021946 / 37674<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 185,–<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Rainer Finanzierungsangebot Stumm<br />
der Santander Bank:<br />
Farbe:<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
Anzahlung: 5.500,- €, eff. Jahreszins: Deep Black 5,99 Perleffekt %, Innenausstattung:<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
kW/(PS):<br />
85/(116) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 999 Erstzulassung:<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 13.594,- €, Schluss-<br />
61414 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Tiguan<br />
Benzin/Frontantrieb<br />
1.5 TSI DSG United<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 7.380,- €, monatl. Rate: 185,- €. Unser Preis 18.450,- €<br />
Automatik<br />
ter Wohnfläche verteilen sich<br />
21 Wohnungen, die 50 bis<br />
95 Quadratmeter groß sind.<br />
Das Gebäude ist barrierefrei<br />
und hat auch zwei rollstuhlgerechte<br />
Wohnungen. Jede<br />
Wohnung verfügt über einen<br />
Balkon.<br />
„Bau, der gut zur<br />
Klimastadt passt“<br />
Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer sieht die Siedlung mit<br />
diesem Projekt auch in einer<br />
Vorreiterrolle. „Überall werden<br />
Bauprojekte gestoppt,<br />
aber sie sind eine rühmliche<br />
Ausnahmen.“ Und das mit<br />
einem Bau, der gut zur Klimastadt<br />
Cuxhaven passe.<br />
werden, die die Wohnungen Das Ganze zu planen habe<br />
beheizen.<br />
viel Freude gemacht, so<br />
Als eine Lösung für die aktuellen<br />
Mies ner. „Wir sind sofort of-<br />
Herausforderungen fene Türen eingelaufen. Und<br />
Klimawandel, Kosten und von Anfang an war eine Aufbruchstimmung<br />
Wohnraummangel sehen<br />
zu spüren.“<br />
sie den Holzbau. Sei Holz Auch der Aufsichtsrat gab<br />
doch ein ökologisches Material,<br />
sein eindeutiges Votum, für<br />
das man kosteneffizient dieses Projekt, wie der Vor-<br />
durch Vorfertigung nutzen sitzende Gunnar Wegener<br />
könne und das damit einen betonte. Er bedankte sich<br />
beschleunigten Bauzyklus als aber auch noch einmal nachdrücklich<br />
Vorteil vorweisen könne. Für<br />
beim Landtagsab-<br />
Miesner und Sowade ist Holz geordnete Oliver Ebken, SPD,<br />
der Baustoff der Zukunft. Der der den Weg zur N-Bank und<br />
eindeutige Vorteil: Er bindet damit zu den notwendigen<br />
auf lange Zeit Kohlendioxid. Fördermitteln geebnet habe.<br />
Das Mietshaus entsteht in Miesner hofft, mit dem Neubau<br />
nachhaltiger Holzrahmenbauweise.<br />
neue Impulse zu setzen<br />
Zum Einsatz kommen<br />
„und das weitere Wohnungs-<br />
langlebige Hölzer wie baugesellschaften unserem<br />
Tanne und Kiefer, für die Beispiel folgen“. Den OB hat<br />
Außenhülle Thermo-Kiefer, er schon auf seiner Seite, denn<br />
die nicht extra chemisch behandelt<br />
Santjer kann sich diese Bauart<br />
werden muss. auch für öffentliche Gebäude<br />
Erschlossen wird das Gebäude<br />
wie Kitas, Schulen oder Feu-<br />
über Laubengänge, erwehrhäuser vorstellen. Den<br />
„das spart Platz in der Mitte er ist überzeugt: „Das ist etwas<br />
des Gebäudes“, so Miesner<br />
ganz Historisches, was<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
„und Papenstr. 126ermöglicht, dass alle heute hier passiert.“<br />
27472 Cuxhaven<br />
Wohnung durchgängig mit Baubeginn ist im ersten<br />
Rainer Stumm<br />
Tageslicht Telefon: 04721 737122 Fax: beleuchtet 04721 737137 werden“,<br />
so Architektin Laura der Fertigstellung wird bis<br />
Quartal nächsten Jahres, mit<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Görtz Auf 1.400 Quadratme-<br />
T-Roc 1.0TSI zum Sommer 2025 gerechnet.<br />
Stellten das neue Projekt der Siedlungsgesellschaft Cuxhaven<br />
vor: Aufsichtsratsvorsitzender Gunnar Wegener, Vorstand Peter<br />
Mies ner, der technische Leiter Arne Siegel, Architektin Laura<br />
Görtz und Geschäftsführer Heiko Sowade von der Sowade-Gruppe<br />
sowie Oberbürgermeister Uwe Santjer (v.l.) Foto: tw<br />
Interessiert anschauten<br />
was im Versorgungszentrum<br />
neues entsteht, weiß<br />
Kazinski, das ein Café mitten<br />
in Nordholz gebraucht<br />
wird, und auch schon nachgefragt<br />
wurde, wann es<br />
denn eröffnet. „Deswegen<br />
glaube ich, dass das Café<br />
gut anlaufen wird.“<br />
Das Café Solferino ist montags<br />
bis freitags von 9 bis<br />
15 Uhr geöffnet. Je nachdem<br />
wie sie die Nachfrage<br />
entwickelt, ist auch eine<br />
Erweiterung der Öffnungszeiten<br />
etwa am Wochenende<br />
geplant. Im Angebot<br />
sind neben warmen und<br />
kalten Getränken Natas<br />
(Portugiesische Blätterteigtörtchen<br />
mit Pudding)<br />
in verschiedenen Geschmacksrichtungen,<br />
belegte<br />
Brötchen und kleine<br />
Teigtaschen.<br />
Bei der Unterschrift unter den Arbeitsvertrag im Beisein von<br />
DRK-Geschäftsführer Henning Dageförde (4.v.r.) überreichte<br />
Teamleiterin Gunbritt Krekeler auch schon die „Arbeitskleidung“:<br />
T-Shirts mit dem Aufdruck „Café Solferino“ Foto: tw<br />
Graphik: Sowade<br />
Tiguan 1.5 TSI DSG United<br />
EZ: 06/21, 11.335 km, 110 kW/150 PS,<br />
2. Hand, Anhängevorrichtung elektrisch<br />
an- & abklappbar, Keyless Access, Einparkhilfe<br />
mit Rückfahrkamera, Multimedia-System,<br />
Regen-/Lichtsensor, MF-<br />
Lederlenkrad beheizbar, Digital Cockpit<br />
Pro, LED-Matrix-Scheinwerfer mit Tag-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
2.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Komfortsitz-Paket, Winterpaket ***<br />
Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN, Navigationssystem Discover Media,<br />
Volkswagen Media Control und App-Connect, digitales Radio (DAB+), Radio Composition Media, Bluetooth-Schnittstelle *** Komfort und<br />
Technik: Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Automatische Fahrlichtschaltung, Nebelscheinwerfer,<br />
Fensterheber von und hinten elektrisch , Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, Regensensor und automatisch abblendender<br />
Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Müdigkeitserkennung Delfingrau *** Metallic, Interieur: Multifunktionslenkrad Benzin (Leder),<br />
Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen Deep Black Perleffekt matt *** Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll *** Sitze: Lendenwirbelstütze,<br />
Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Fußgängererkennung, ABS mit EDS, Kindersitzbefestigung ISOFIX,<br />
Müdigkeitserkennung, Reifenkontrollanzeige, ESP, Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage ***<br />
Sonstige: TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, 12 Volt Steckdose, Metalliclackierung, Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel,<br />
Stoßfänger oben lackiert, unten schwarz, Unterfahrschutz vorn und hinten schwarz , Türabdeckung unten schwarz , Zentralverriegelung<br />
mit Funkfernbedienung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang zu nehmen.<br />
Wir bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus seriösem Vorbesitz und mit nachvollziehbarer Historie an!<br />
Auf Finanzierungs- monatliche und Inzahlungsnahme- Rate 448,–<br />
Möglichkeiten sprechen Sie uns an - wir sind Ihnen gern behilflich bei allen Fragen rund um<br />
die Fahrzeugdaten:<br />
Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />
Bei Finanzierungsangebot Export-Geschäften führen wir die der Ausfuhranmeldung Santander Bank: und Zulassung für Sie durch.<br />
Farbe:<br />
Delfingrau Metallic Innenausstattung:<br />
Stoff<br />
Wir kW/(PS): Anzahlung: 11.000,- €, eff. Jahreszins:<br />
freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! 110/(150) 5,99 %,<br />
fahrlicht, Türen/Sitze: u.v.m.<br />
5/5<br />
Ihr Hubraum: Sollzins Gebrauchtwagen-Team p.a.: 5,83 vom %, Autohaus Laufzeit: W.Manikowski 48 Monate, Cuxhaven 1498 Erstzulassung:<br />
04721 7370<br />
14.06.2021<br />
km-Stand:<br />
11335 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Nettodarlehens betrag: Benzin, 30.147,- Automatik/Frontantrieb €, Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
W050780 / 37282<br />
rate: 14.380,- €, monatliche Rate: 448,- €. Unser Preis 35.950,- €<br />
Oxstedter Hof<br />
Sonntag, 12. November 20<strong>23</strong>, mittags + abends<br />
Martinsgansessen 3 Gänge Menü<br />
Oxstedter Kürbiscremesuppe mit Ingwer – Viertel<br />
ofenfrische Weidegans mit Füllung, Rotkohl, Rosenkohl,<br />
Kartoffelknödel & Marzipanapfel – Zimthalbgefrorenes<br />
an Zwetschgenröster (nur auf Vorbestellung)<br />
Ab Dienstag, 03. Oktober 20<strong>23</strong><br />
friSche MuSchelN<br />
in verschiedenen Variationen<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Betriebsurlaub vom 16.10 – 26.10.20<strong>23</strong><br />
Bitte denken Sie an ihre reservierungen zu Weihnachten.<br />
räumlichkeiten bis zu 200 Personen<br />
Wir bitten um Vorreservierung unter 047 <strong>23</strong>/5 05 87 24<br />
Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt<br />
Ruhetag Montag + Dienstag · www.oxstedter-hof.de<br />
Nicht Wertgeschätzt<br />
Ehrenamt: CDU-Kritik an Sparplänen<br />
monatliche Rate 3<strong>39</strong>,–<br />
Lichtsensor, Abstandswarner, Lenkrad<br />
mit Schaltwippen/-tasten, Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Fußgängererkennung,<br />
quattro Klimaautomatik *S-Line Sportpaket* 2-Zonen, A5 Cabriolet 45TFSI S-tronic u.v.m.<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Megane E-Tech Electric<br />
**Evolution**<br />
EZ: 07/22, 19.646 km, 160 kW/218 PS,<br />
Schiefergrau Metallic, Elektro<br />
2. Hand, Sprachsteuerung, LED Tagfahrlicht,<br />
Berganfahrassistent, Regen-/<br />
Stoff<br />
5/5<br />
26.07.2022<br />
07.2025/07.2025<br />
9793856 / 37709<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe: Anzahlung: 10.175,- €, eff. Jahreszins: Schiefergrau 5,99 Metallic %, Innenausstattung:<br />
kW/(PS):<br />
160/(218) Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 0 Erstzulassung:<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 24.958,01 €, Schluss-<br />
19646 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Elektro/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 13.580,- €, monatl. Rate: 3<strong>39</strong>,- €. Unser Preis 33.950,- €<br />
Automatik<br />
LANDKREIS re ∙ Die Kritik<br />
an den Sparplänen der<br />
Ampel-Regierung nimmt<br />
weiter zu. Das Vorhaben,<br />
die finanziellen Mittel für<br />
die Freiwilligendienste zu<br />
reduzieren, stößt auf massives<br />
Unverständnis innerhalb<br />
der Bevölkerung.<br />
Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete<br />
Enak Ferlemann<br />
(Foto: Koch) kann<br />
diese Kürzungen nicht<br />
nachvollziehen. „Die Freiwilligendienste<br />
sind für<br />
unsere Gesellschaft unabdingbar.<br />
Das freiwillige<br />
soziale und ökologische<br />
Jahr, der Bundesfreiwilligendienst<br />
und der Internationale<br />
Jugendfreiwilligendienst<br />
dienen Jugendlichen<br />
als Berufsorientierung und<br />
stärken gleichzeitig ihre<br />
Sozialkompetenz. Sie engagieren<br />
sich für unsere<br />
Mitmenschen und erhalten<br />
hierfür zu Recht eine<br />
Aufwandsentschädigung.<br />
Ohne diese finanzielle Unterstützung<br />
des Staates<br />
werden viele junge Menschen<br />
es sich nicht mehr<br />
erlauben können, einen<br />
Freiwilligendienst zu absolvieren.<br />
Das wäre verheerend<br />
für die vielen Vereine<br />
und Institutionen, die auf<br />
die Mithilfe der Freiwilligen<br />
angewiesen sind“, so<br />
Ferlemann.<br />
Die fehlenden Finanzmittel<br />
könnten von den Trägern<br />
der Freiwilligendienste<br />
nicht kompensiert werden.<br />
Somit würden die Mittelkürzungen<br />
dazu führen,<br />
dass jeder vierte Freiwilligenplatz<br />
wegfallen würde.<br />
„Das ist ein fataler<br />
Schlag gegen das Ehrenamt<br />
und die junge Generation.<br />
Entgegen dem geschlossenen<br />
Koalitionsvertrag,<br />
der eine Stärkung der Freiwilligendienste<br />
vorsieht,<br />
wird hier massiv gekürzt.<br />
Das ist sehr enttäuschend“,<br />
so Ferlemann abschließend.<br />
Im Dienst der guten Sache<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 von Cuxhaven Patienten in Kliniken<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon:<br />
benötigt.<br />
04721 737122<br />
Der<br />
Fax: 04721<br />
DRK-Ortsver-<br />
737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
LAMSTEDT hs ∙ Schenke Freiwillige, die sich in den<br />
Leben, spende Blut - vier Dienst einer guten Sache<br />
Worte, die sagen, was zählt, stellen und am Mittwoch, 4.<br />
worauf es wirklich ankommt.<br />
Oktober, von 16 bis 20 Uhr,<br />
Denn pro Tag wer-<br />
den nächsten Spendertermin<br />
den in Deutschland 15.000 in der Bördehalle wahrnehmen.<br />
Blutspenden zur Behandlung<br />
Anschließend können<br />
sich alle Teilnehmer mit Deftigem<br />
vom Grill und einem<br />
ein Lamstedt hofft daher abwechslungsreichen Salatbüfett<br />
**Evolution** wiederum Megane auf zahlreiche<br />
E-Tech Electric stärken.<br />
A5 Cabriolet 45 TFSI S-tronic<br />
2.Hand *** Infotainment und Multimedia: Sprachsteuerung, Smartphone Schnittstelle (Apple CarPlay & Android Auto) *** Komfort und<br />
Technik: LED Tagfahrlicht, Klimaautomatik 2-Zonen, Berganfahrassistent, Nebelscheinwerfer, Induktionsladeschale für Smartphone,<br />
Regen-/Lichtsensor *** Assistenzsysteme: Abstandswarner, Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Müdigkeitserkennung, Reifendruck-<br />
Kontrollsystem (direkt messend) *** Interieur: Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten, quattro Nichtraucherfahrzeug, *S-Line Mittelarmlehne Sportpaket*<br />
vorn mit<br />
Ablagefach *** Sitze: Lendenwirbelstütze *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Müdigkeitserkennung,<br />
Seitenairbag, ESP, Anti-Blockier-System (ABS) *** Sonstige: Scheckheftgepflegt, EZ: 08/19, Elektr. 40.271 Bremskraftverteilung, km, 180 Metalliclackierung, kW/245 PS,<br />
Rücksitzbank geteilt/klappbar, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus<br />
W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang zu nehmen. Daytonagrau Perleffekt, Benzin, Allrad<br />
Wir bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus seriösem Vorbesitz und mit nachvollziehbarer Historie an!<br />
1. Hand, Keyless Go, Kopfraumheizung<br />
Auf Finanzierungs- und Inzahlungsnahme- Möglichkeiten sprechen Sie uns an - wir sind Ihnen gern behilflich bei allen Fragen rund um<br />
die Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />
(Airscarf), Mild-Hybrid-Technologie, Bang<br />
Bei Export-Geschäften führen wir die Ausfuhranmeldung und Zulassung für Sie durch.<br />
Wir freuen monatliche uns auf Ihren Besuch Rate und beraten <strong>39</strong>9,–<br />
& Olufsen Premium Sound System mit 3D<br />
Sie gern!<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Ihr Gebrauchtwagen-Team vom Autohaus W.Manikowski Cuxhaven Klang, 04721 7370einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer,<br />
Einparkhilfe mit Rückfahrkame-<br />
Farbe: Finanzierungsangebot der<br />
Die Fahrzeugbeschreibung stellt keine Gewährleistung Daytonagrau Santander<br />
im Perleffekt Bank:<br />
kaufrechtlichen Innenausstattung:<br />
Sinne dar. Keine Haftung/ Gewährleistung für Leder Tipp- und Feinnappa<br />
kW/(PS): Datenübermittlungsfehler.<br />
Anzahlung: 11.275,- €, eff. Jahreszins: 5,99 180/(245) %, Türen/Sitze:<br />
2/4<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 1984 ra, Erstzulassung: Windschott, u.v.m. MwSt. ausweisbar<br />
06.08.2019<br />
km-Stand:<br />
40271 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Nettodarlehensbetrag: 29.052,07€, Schluss-<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
N009476 / 37695<br />
rate: 15.580,- €, monatl. Rate: <strong>39</strong>9,- €. Unser Preis 38.950,- €<br />
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, S line Exterieur, ob das Fahrzeug S line selection, noch unverkauft S line Sportpaket, ist. Komfortschlüssel Keyless Go, 33.950,-- Kopfraumheizung (Airscarf),<br />
18.450,-- €<br />
€<br />
Mild-Hybrid-Technologie , quattro mit ultra Technologie, quattro® *** Ausstattungspakete: Fullsize Airbags mit Beifahrer-Airbag-<br />
Autohaus Deaktivierung Erstellt am: 26.09.20<strong>23</strong> , Gepäckraumklappe W. Zwischenverkauf Manikowski automatisch und Irrtum vorbehalten! öffnend , Individualeinbau Cuxhaven der Audi Sport GmbH KG , Kofferraumbodenmatte ***<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung, Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D Klang *** Komfort und Technik:<br />
Papenstraße 126<br />
Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht, Lendenwirbelstütze pneumatisch einstellbar mit Massagefunktion für die Vordersitze ***<br />
27472 Cuxhaven<br />
Assistenzsysteme: Anfahrassistent, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorn und hinten, Audi lane assist *** Fahrwerk und<br />
Fahrdynamik: Sportfahrwerk *** Interieur: Dekoreinlagen Alu, Nichtraucherfahrzeug, Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl *** Felgen:<br />
Tel. 0 Leichtmetallräder 47 219-Zoll / 737 5-Arm-Pylon-Design - 0 *** Sitze: Rücksitzlehne geteilt, Sportsitze, Sitzheizung vorn, Leder Feinnappa,<br />
Mittelarmlehne *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Audi Pre sense city, Audi pre sense rear, Audi side assist, Diebstahlwarnanlage,<br />
Kindersitzbefestigung ISOFIX und Top Tether für die Fondsitze , Reifenkontrollanzeige *** Sonstige: TÜV & AU neu,<br />
www.manikowski.de Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, A5 sport , Abgasendrohre, Einstiegsleisten Service mit Aluminiumeinleger Nutzfahrzeuge vorn, beleuchtet, mit S-<br />
Infotainment und Multimedia: Fahrerinformationssytem FIS mit Farbdisplay, Audi connect, Radiosystem Gamma, Bluetooth-Schnittstelle,<br />
Akustikverdeck vollautomatisch, Geschwindigkeitsregelanlage, Außenspiegel anklappbar und elektr. verstell- und heizbar, Ambientelicht,<br />
Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Windschott, Einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer , Elektromechanische Servolenkung , LED-<br />
Schriftzug , Emblem S line , Folienbeklebung , Frontscheibe in Akustikverglasung , Gurtanlegekontrolle , Komforteinstieg, Matrix LED-<br />
Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht , Metalliclackierung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus W.Manikowski<br />
Cuxhaven herzlich in Empfang zu nehmen.
6<br />
Regional 30. September 20<strong>23</strong><br />
Neues aus Bremerhaven<br />
und umzu<br />
BREMERHAVEN re ∙ Sie<br />
wollen bewegen, retten,<br />
schützen und heilen, aber<br />
keine Gewalt erfahren: Die<br />
Beschäftigten von Polizei,<br />
Feuerwehr, Bremerhaven<br />
Bus und dem Klinikum<br />
Reinkenheide. Doch Pöbeleien,<br />
Beleidigungen, Bedrängen,<br />
Behindern, Bespucken,<br />
verbale und physische<br />
Bedrohungen sowie körperliche<br />
Gewalt sind auch<br />
in Bremerhaven an der Tagesordnung.<br />
Deshalb setzt<br />
die Stadt Bremerhaven seit<br />
Dienstag ein stadtweit sichtbares<br />
Zeichen mit der Kampagne<br />
„Keine Gewalt gegen<br />
uns“.<br />
Kampagne an<br />
verschiedenen Stellen in<br />
der Stadt sichtbar<br />
Motto: „Keine Gewalt gegen uns“<br />
Bremerhaven setzt mit einer neuen Kampagne ein Zeichen<br />
„Wir wollen als Vertreter<br />
der Stadtgesellschaft ein<br />
Zeichen gegen diese Gewalt<br />
setzen und uns solidarisch<br />
mit den Beschäftigten zeigen“,<br />
erklärte Bremerhavens<br />
Oberbürgermeister Melf<br />
Grantz am Montag bei der<br />
Vorstellung der Kampagne.<br />
Auf zahlreichen Großplakaten,<br />
an vielen Haltestellen<br />
des ÖPNV, den digitalen<br />
Werbetafeln in der Innenstadt<br />
und insgesamt fünf<br />
Bussen von Bremerhaven<br />
Bus wird die Kampagne in<br />
den nächsten sechs Monaten<br />
an verschiedenen Stellen<br />
in der Stadt sichtbar sein.<br />
Auch auf den Social-Media-Kanälen<br />
des Magistrats<br />
und der beteiligten Institutionen<br />
wird die Kampagne<br />
ausgespielt.<br />
Neben der klaren Botschaft<br />
„Wir wollen bewegen/retten/schützen/heilen<br />
und<br />
keine Gewalt erfahren“, soll<br />
die Kampagne auch mit<br />
dem einprägsamen Icon<br />
Bremerhaven setzt ein Zeichen: Am Montag wurde die Kampagne „Keine Gewalt gegen uns“<br />
von den Beschäftigten, dem OB und der Politik vorgestellt. Von links: Nicolas Polacek, Anna<br />
Schoer (beide Feuerwehr Bremerhaven), Martina Kirschstein-Klingner, Bernd Freemann,<br />
Oberbürgermeis ter Melf Grantz, Famil Quiliev, Stadtverordnetenvorsteher Torsten von Haaren,<br />
Dr. Paul Rösgen (Klinikum Bremerhaven), Angelo Luperti (Bremerhaven Bus), Thorsten Raschen,<br />
Astrid Milch, Alfred Dietrich Schumacher<br />
Foto: Weber<br />
Aufmerksamkeit erregen<br />
und in Erinnerung bleiben:<br />
Ein Herz mit Kreuz. Das<br />
Herz steht dabei für die<br />
Hingabe an den Beruf, das<br />
Kreuz symbolisiert zugleich<br />
die Ächtung von Gewalt<br />
gegen diese Berufsgruppen<br />
und erinnert an ein Pflaster,<br />
das für die erbetene Hilfestellung<br />
steht.<br />
Erarbeitet wurde die Kampagne<br />
„Keine Gewalt gegen<br />
uns“ von einer Projektgruppe<br />
unter Leitung der<br />
Ortspolizeibehörde Bremerhaven<br />
gemeinsam mit der<br />
Feuerwehr, dem Klinikum<br />
Bremerhaven, Bremerhaven<br />
Bus und dem Magistrat.<br />
Bei den abgebildeten<br />
Personen handelt es sich<br />
um Mitarbeiterinnen und<br />
Mitarbeiter der beteiligten<br />
Institutionen. „Es erfordert<br />
Mut, sein Gesicht für diese<br />
Kampagne her zu geben.<br />
Ich danke Ihnen dafür sehr<br />
herzlich“, sagte Grantz an<br />
die anwesenden „Models“<br />
gewandt.<br />
In Auftrag gegeben wurde<br />
die Kampagne „Keine Gewalt<br />
gegen uns“ von der<br />
Stadtverordnetenversammlung<br />
im Jahr 2020. „Wir als<br />
Magistrat und auch die<br />
einzelnen Gesellschaften<br />
unternehmen bereits viel,<br />
um die Beschäftigten gegen<br />
Gewalt zu schützen. Doch<br />
damit alleine ist es nicht getan.<br />
Denn die zunehmende<br />
Verrohung unserer Gesellschaft<br />
und die sinkende<br />
Hemmschwelle gegenüber<br />
den Einsatzkräften und Beschäftigten<br />
ist ein gesamtgesellschaftliches<br />
Thema, das<br />
weit über Schutzmaßnahmen<br />
hinausgeht“, so Grantz.<br />
Die Kampagne „Keine Gewalt<br />
gegen uns“ sende deshalb<br />
das klare Signal an<br />
alle Polizeibeamtinnen und<br />
Polizeibeamten, an alle Beschäftigten<br />
der Feuerwehr,<br />
des Rettungsdienstes, bei<br />
Bremerhaven Bus und im<br />
Klinikum Reinkenheide:<br />
„Wir stehen hinter euch!<br />
Und es geht ein Signal an<br />
die Bürgerinnen und Bürger:<br />
Zeigen Sie Zivilcourage.<br />
Schauen Sie nicht weg, wenn<br />
Goldener Oktober mit verkaufsoffenem Sonntag<br />
Bremerhaven lädt am 1. Oktober zum Einkaufen im Herbst ein<br />
BREMERHAVEN re ∙ Bremerhavens<br />
Innenstadt erstrahlt<br />
am 1. Oktober zwischen<br />
11 und 17 Uhr in<br />
herbstlichem Glanz. Beim<br />
„Goldenen Oktober“ mit<br />
verkaufsoffenem Sonntag<br />
bietet die Erlebnis Bremerhaven<br />
GmbH zusammen mit<br />
den Händlern und Händlerinnen<br />
der Innenstadt ein<br />
abwechslungsreiches Programm<br />
für Groß und Klein.<br />
Vor der Großen Kirche stehen<br />
Marktstände mit Kunsthandwerk,<br />
Spielzeug und<br />
nachhaltigen Produkten.<br />
Ein Pantomime und ein abwechslungsreiches<br />
Kinderprogramm<br />
laden zum Mitmachen<br />
ein. Kulinarische<br />
Köstlichkeiten vom klassischen<br />
Fischbrötchen bis<br />
hin zu Süßigkeiten sorgen<br />
für das leibliche Wohl. „Wir<br />
laden alle Bremerhavener<br />
Einsatzkräfte angegangen<br />
werden, holen Sie Hilfe, verurteilen<br />
Sie Pöbeleien und<br />
Beleidigungen. Seien Sie<br />
wertschätzend und respektvoll“,<br />
betonte Grantz.<br />
www.kggu.de<br />
Mit Beginn des „Goldenen Oktobers“ gibt es in Bremerhaven<br />
einen verkaufsoffenen Sonntag<br />
Foto: Pixabay<br />
und Bremerhavenerinnen<br />
und Gäste zum Einkaufen<br />
ein und wünschen einen<br />
erlebnisreichen Herbstsonntag“,<br />
freut sich André Lomsky,<br />
Geschäftsführer der Erlebnis<br />
Bremerhaven GmbH<br />
über den dritten verkaufsoffenen<br />
Sonntag.<br />
Über 15 Aussteller und<br />
Ausstellerinnen präsentieren<br />
am Sonntag ab 11 Uhr<br />
ihre Waren in der Innenstadt<br />
auf dem Platz vor der<br />
Großen Kirche. Ab 12 Uhr<br />
öffnet auch der Einzelhandel<br />
seine Läden. Möbel suchen<br />
ein neues Zuhause<br />
und können direkt mit der<br />
passenden Lampe versehen<br />
werden. Beim „Alten Handwerk“<br />
wird Einkaufen zum<br />
Erlebnis, da die Besucher<br />
live sehen, wie Körbe, Be-<br />
Tete & Tyark Brinkama<br />
HMB: Eine Liebesgeschichte im Fokus<br />
BREMERHAVEN re ∙ Mehr<br />
als 260 Menschen haben<br />
bereits die anrührende Geschichte<br />
der Liebe zwischen<br />
Tete und Tyark (Foto: Foto: W.<br />
Mauss, Marburg; Sammlung<br />
HMB) aus Weddewarden<br />
erlebt. Für alle, die neugierig<br />
sind, wie sich die Beziehung<br />
zwischen Cousine und<br />
Cousin zweiten Grades zu<br />
Beginn des 20. Jahrhunderts<br />
entwickelte, gibt es noch<br />
zwei Gelegenheiten: Am<br />
Dienstag, 3. Oktober und am<br />
Sonntag, 8. Oktober jeweils<br />
um 17 Uhr finden die beiden<br />
letzten Lesungen im Historischen<br />
Museum Bremerhaven<br />
(HMB) statt.<br />
Grundlage dafür ist<br />
der emotionale Briefwechsel<br />
zwischen<br />
Tete (geb. 1888) und<br />
Tyark (geb. 1883), den<br />
das Museum als Stiftung<br />
aus Familienbesitz<br />
erhalten hat. Peter<br />
Hilton Fliegel, der<br />
sen und Seile entstehen.<br />
Wer nachhaltig einkaufen<br />
und traditionelle Betriebe<br />
unterstützen möchte, wird<br />
bei Holzschalen und Korbwaren<br />
fündig. Perlen, Dekorationsartikel,<br />
Handgefertigtes<br />
aus Epoxidharz oder<br />
Lederwaren eignen sich<br />
als Geschenk für Freunde<br />
und Familie. Die Schausteller<br />
haben auch ein breites<br />
kulinarisches Angebot im<br />
Gepäck. Crêpes, Bratwürste<br />
und Fischdelikatessen sind<br />
eine herzhafte Stärkung<br />
Dramaturg des Stadttheaters,<br />
hat daraus eine Lesung<br />
mit den Schauspielern Isabel<br />
Zeumer und Richard Feist<br />
inszeniert. Jan-Hendrik Ehlers<br />
sorgt für die passende<br />
musikalische Umrahmung.<br />
Die Lesungen sind Teil des<br />
Begleitprogramms zur Sommerausstellung<br />
„Wandelland<br />
- Vom Weideland zum<br />
Welthafen der Moderne“,<br />
die noch bis zum 22. Oktober<br />
zu sehen ist. Der Eintritt<br />
beträgt fünf Euro pro Person.<br />
Eine vorherige Anmeldung<br />
unter anmeldung@<br />
historisches-museum-bremerhaven.de<br />
oder (0471) 30<br />
81 60 ist erforderlich.<br />
nach dem Einkauf. Lakritze,<br />
Bonbons und gebratene<br />
Mandeln runden das Einkaufserlebnis<br />
kulinarisch<br />
mit einer süßen Nachspeise<br />
ab.<br />
Begleitet wird das Programm<br />
von mehreren Walk<br />
Acts. Der Pantomime Bastian<br />
gibt auf dem Gelände<br />
eine herbstliche Vorstellung.<br />
Auch für Spielspaß<br />
ist gesorgt. Vor der Großen<br />
Kirche wird das Spielmobil<br />
der City Skipper aufgebaut.<br />
Dort können Kinder in Begleitung<br />
ihrer Eltern das<br />
bunte Programm an Balance-,<br />
Fahr- und Spielspaß-Geräten<br />
nutzen. Das Spielmobil<br />
ist Sonntag ebenfalls von<br />
11 bis 17 Uhr geöffnet. Eine<br />
Luftballonmodellage, Kinderschminken<br />
sowie Glitzertattoos<br />
ermuntern die<br />
Jüngsten kreativ zu werden.<br />
Der letzte verkaufsoffene<br />
Sonntag findet am 5. November<br />
statt. Bremerhaven<br />
feiert gemeinsam mit Radio<br />
Bremen ein Laternenfest,<br />
das ein ganz besonderes<br />
Programm für den Nachwuchs<br />
bereithält.
Gute Geschichten leben<br />
von Fortsetzungen.<br />
Audi Gebrauchtwagen :plus<br />
Wochen<br />
Jetzt bis zum 30.10.20<strong>23</strong> attraktive Leasingkonditionen sichern.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi A1 Allstreet 30 TFSI S tronic<br />
EZ 10/22, 6.140 km, 81 kW<br />
Pythongelb Metallic, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung<br />
vorn, Einparkhilfe, Audi Soundsystem, Navigation,<br />
Sportsitze vorn, Notbremsassistent, Licht-/Regensensor<br />
u.v.m.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi A3 Sportback 30 TFSI Advanced S tronic<br />
EZ 12/22, 11.320 km, 81 kW<br />
Mythosschwarz Metallic, Sportsitze vorn, Adaptive<br />
Cruise Control, Lane Assist, LM-Felgen 18“, Einparkhilfe<br />
hinten, Sitzheizung vorn, Bluetooth, Navigation,<br />
2-Zonen Komfort-Klimaautomatik u.v.m.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi Q3 Advanced 35 TFSI S tronic<br />
EZ 11/22, 4.300 km, 110 kW<br />
Chronosgrau Metallic, Adaptive Cruise Control, Navigation,<br />
Keyless-Entry & GO, Kombiinstrument digital,<br />
Leichtmetallfelgen 19“, Einparkhilfe plus, Anhängervorrichtung<br />
mech. schwenkbar, Sportsitze vorn u.v.m.<br />
Leasing-Sonderzahlung: 1.150,00 €<br />
Laufzeit:<br />
48 Monate<br />
jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
Monatliche Leasingrate<br />
€ 249,–*<br />
Leasing-Sonderzahlung: 1.200,00 €<br />
Laufzeit:<br />
48 Monate<br />
jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
Monatliche Leasingrate<br />
€ 279,–*<br />
Leasing-Sonderzahlung: 1.400,00 €<br />
Laufzeit:<br />
48 Monate<br />
jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
Monatliche Leasingrate<br />
€ 349,–*<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi A1 Sportback 30 TFSI Advanced S tronic<br />
EZ 04/22, 16.640 km, 81 kW<br />
Firmamentblau Metallic, Kombiinstrument digital,<br />
Sitzheizung vorn, LED-Scheinwerfer, Navigation,<br />
Multifunktionslederlenkrad, Sportsitze vorn, Einparkhilfe<br />
plus, Licht-/Regensensor, Audi Pre Sense u.v.m.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi Q2 Advanced 35 TFSI S tronic<br />
EZ 09/22, 6.580 km, 110 kW<br />
Mythosschwarz Metallic, Rückfahrkamera, Sitzheizung<br />
vorn, Navigation, Leichtmetallfegen 19“, Fahrwerk<br />
mit Dämpferregelung, Adaptive Cruise Control,<br />
Sportsitzen vorn, Audi Soundsystem u.v.m.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi A6 Limousine 40 TDI Sport S tronic<br />
EZ 04/22, 20.500 km, 150 kW<br />
Mythosschwarz Metallic, Fahrwerk mit Dämpferregelung,<br />
HUD, Ambiente-Beleuchtung, Matrix LED<br />
Scheinwerfer, Audi Side Assist, Adaptive Cruise<br />
Control, 4-Zonen- Komfortklimaautomatik u.v.m.<br />
Leasing-Sonderzahlung: 1.400,00 €<br />
Laufzeit:<br />
48 Monate<br />
jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
Monatliche Leasingrate<br />
€ 279,–*<br />
Leasing-Sonderzahlung: 1.485,00 €<br />
Laufzeit:<br />
48 Monate<br />
jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
Monatliche Leasingrate<br />
€ 3<strong>39</strong>,–*<br />
Leasing-Sonderzahlung: 1.950,00 €<br />
Laufzeit:<br />
48 Monate<br />
jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
Monatliche Leasingrate<br />
€ 479,–*<br />
* Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten.<br />
Bonität vorausgesetzt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
Mehr Angebote<br />
finden Sie hier:<br />
Gültig für Audi A1, Audi A3, Audi A4, Audi A6, Audi A8 sowie Audi Q2, Audi Q3 (Mietfahrzeuge und Werksdienstwagen) jeweils frühestens 2 Monate<br />
und spätestens 24 Monate nach Erstzulassung. Max. Gesamtfahrleistung bei Vertragsbeginn: 40.000 km. Ausgenommen sind S- und RS-Modelle.<br />
Für das Fahrzeugalter gilt als Stichtag das Datum der Gebrauchtwagenleasingbestellung. Gültig vom 15.09.-30.10.20<strong>23</strong> (Gebrauchtwagenleasingbestellung),<br />
späteste Ummeldung 30.12.20<strong>23</strong>. Für private und gewerbliche Einzelabnehmer_innen.<br />
Beispielhafte Fahrzeugabbildung kann Sonderausstattungen zeigen. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.<br />
Kombinierbarkeit mit anderen Angeboten auf Anfrage.<br />
Audi Zentrum Bremerhaven<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße 120-122, 27576 Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 / 8 00 66-0, audi.bhv@schmidt-und-koch.de<br />
www.audi-bremerhaven.de
8<br />
Regional/Sonderthema 30. September 20<strong>23</strong><br />
Stipendienprogramm<br />
IHK informiert in Veranstaltung<br />
HOLZ- UND KUNSTSTOFFFENSTER<br />
ROLLLADEN- UND INNENAUSBAU<br />
TREPPEN- UND MÖBELBAU<br />
BESTATTUNGEN<br />
SCHIFFS-INNENAUSBAU<br />
Telefon: 0 47 51 - 999 86 49<br />
Mobil: 0174 - 658 21 48<br />
Mail: info@andre-dannenberg.de<br />
Johann-Heinrich-Voß-Straße 2 · 21762 Otterndorf<br />
www.andre-dannenberg.de<br />
- IMMOBILIEN-, BOOTS- UND YACHTMAKLER -<br />
Allen Gästen<br />
viel Spaß auf<br />
der Austellung<br />
Straßdeich 2b · 21775 Ihlienworth<br />
info@saborowski-ihlienworth.de<br />
www.saborowski-ihlienworth.de<br />
Telefon 047 55/ 634<br />
Telefax 047 55/ 13 <strong>39</strong><br />
TISCHLEREI HEINZ SABOROWSKI GMBH & CO. KG<br />
ImmoTrain D. SCHMIDT<br />
21775 Odisheim<br />
Besuchen Sie<br />
Norderende<br />
uns<br />
15<br />
an<br />
Tel. 04756/8508899<br />
Fax 04756/8508896<br />
www.detlev-schmidt.de<br />
unserem Stand auf<br />
DACHDECKEREI DENNIS AHLF<br />
21763 Neuenkirchen<br />
Pastorenweg 4<br />
der Tel. 04751/9997989 Gewerbemesse<br />
www.dachdeckerei-ahlf.de<br />
Otterndorf<br />
STADE re ∙ Das Weiterbildungsstipendium<br />
ist ein<br />
Förderprogramm des Bundesministeriums<br />
für Bildung<br />
und Forschung. Es<br />
unterstützt besonders engagierte<br />
und wissensdurstige<br />
junge Fachkräfte bei<br />
der persönlichen und fachlichen<br />
Weiterentwicklung.<br />
Die Industrie- und Handelskammer<br />
Stade für den<br />
Elbe-Weser-Raum ermöglicht<br />
jährlich rund 30 Absolventen<br />
der dualen Berufsausbildung<br />
die Aufnahme in<br />
das Stipendienprogramm.<br />
Das Stipendium richtet sich<br />
an Absolventen, die in der<br />
Regel nicht älter als 25 Jahre<br />
sind und die Berufsabschlussprüfung<br />
mit mindes-<br />
tens 87 Punkten bestanden<br />
haben oder sich im Betrieb<br />
besonders bewähren. Die<br />
Stipendiaten können innerhalb<br />
von drei Jahren staatliche<br />
Zuschüsse in Höhe von<br />
8.700 Euro für berufsbezogene<br />
und fachübergreifende<br />
Weiterbildungen nutzen.<br />
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung<br />
am Samstag,<br />
7. Oktober, um 10 Uhr<br />
werden die weiteren Details<br />
zum Förderprogramm und<br />
zum Bewerbungsverfahren<br />
erläutert. Die Veranstaltung<br />
ist kostenfrei und findet digital<br />
statt. Anmeldungen<br />
sind bis zum 5. Oktober<br />
unter begabte@stade.ihk.de<br />
möglich.<br />
GewerbeMesse<br />
Handel, Handwerk & Dienstleistungen<br />
Sonntag, 27. Oktober 2019<br />
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
in den Otterndorfer Seelandhallen Achtern Diek<br />
Norderteiler Weg 2a | 21762 Otterndorf<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.stadtmarketing-otterndorf.de<br />
Mit freundlicher Unterstützung der<br />
Eintritt<br />
frei<br />
Brand in einer<br />
Scheune<br />
STEINAU re ∙ Am Montag<br />
wurde kurz vor 16 Uhr ein<br />
Großbrand in einer Scheune<br />
in der Köppeler Straße (Foto:<br />
Polizei) gemeldet. Bei Eintreffen<br />
der Einsatzkräfte stand<br />
die Scheune bereits in Vollbrand.<br />
Die Scheune sowie in<br />
der Scheune gelagerte Maschinen,<br />
Kraftfahrzeuge und<br />
Werkzeuge wurden durch<br />
den Brand vollkommen zerstört.<br />
Die Anwohner des angrenzenden<br />
Wohnhauses<br />
konnten sich rechtzeitig in<br />
Sicherheit bringen und wur-<br />
den nicht verletzt. Die Lösch-<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
arbeiten dauerten bis in die<br />
Nacht an. Nach ersten Schätzungen<br />
entstand ein Sachschaden<br />
von circa 200.000<br />
Euro. Die Brandursache ist<br />
noch unbekannt. Die Ermittlungen<br />
hierzu dauern an.<br />
Mehrere Pkw<br />
beschädigt<br />
CUXHAVEN re ∙ Zu mehreren<br />
Sachbeschädigungen an<br />
Pkw im Bereich der Straßen<br />
Lehmkuhle und Große Hardewiek<br />
kam es in der Nacht<br />
zum vergangenen Sonntag<br />
vermutlich in der Zeit von<br />
4.10 Uhr bis 4.20 Uhr. Ein<br />
bislang unbekannter Täter<br />
beschädigte hier mindestens<br />
drei Pkw im Bereich der Motorhaube<br />
und der Frontscheibe.<br />
Zeugen werden gebeten<br />
sich bei der Polizei Cuxhaven<br />
unter (04721) 57 30 zu melden.<br />
„... wieder in die Hände gespuckt“<br />
Gewerbemesse zeigt wirtschaftliche Stärke der Region<br />
OTTERNDORF sh ∙ Am<br />
Sonntag, 1. Oktober, findet<br />
die Otterndorfer Gewerbemesse<br />
von 11 bis 17 Uhr in<br />
den Seelandhallen Achtern<br />
Diek sowie in der Tennishalle<br />
statt. Informationsstände<br />
regionaler Unternehmen<br />
aus den Branchen Handel,<br />
Handwerk & Dienstleistungen<br />
bilden den Kern<br />
der Gewerbemesse. Die<br />
Aussteller werden auf der<br />
Messe ihre Neuheiten und<br />
Produkte präsentieren. An<br />
den Ständen stehen kundige<br />
Mitarbeiter bereit, die die<br />
Fragen der Besucher gerne<br />
beantworten. Auf der Bühne<br />
erwartet sie ein buntes Unterhaltungsprogramm<br />
mit<br />
vielen musikalischen Aufführungen<br />
von Kinder- und<br />
Erwachsenentanzgruppen<br />
und im Pavillon der Seelandhallen<br />
werden themenspezifische<br />
Fachvorträge der Aussteller<br />
angeboten.<br />
Um 11 Uhr findet die Eröffnung<br />
durch Bürgermeister<br />
Claus Johannßen statt. Mit<br />
einem Vortrag zum Thema<br />
„Arbeit, Zeit und Geld sparen“<br />
der AG Nachhaltigkeit<br />
um 11.30 Uhr das eigentliche<br />
Programm. Um 12 Uhr unterhält<br />
die Kindertanzgruppe<br />
„Step by Step“ aus Cuxhaven<br />
die Besucher. Um 12.30<br />
Uhr berichtet Ulrich Rohde,<br />
CNV-Redaktionsleiter, über<br />
die Entwicklung regionaler<br />
Medien in der digitalen Zeit.<br />
Um 13 Uhr geht es mit Musik<br />
vom „Happytown Beachclub“<br />
in den Mittag. Um<br />
13.30 Uhr informiert Irsan<br />
Programm mit Groove<br />
Klaus Lage & Bo Heart im Tif<br />
BREMERHAVEN re ∙ „Zu<br />
zweit. Live“ sind Klaus Lage<br />
und Bo Heart am Sonntag,<br />
8. Oktober, ab 20<br />
Uhr im Theater<br />
im Fischereihafen<br />
(TiF) zu erleben<br />
Klaus Lage (Foto:<br />
Mayntz) ist mit<br />
seinen Hits in die<br />
Geschichte der<br />
deutschen Rockund<br />
Popmusik eingegangen<br />
und als hervorragender<br />
Sänger seit den 1980er Jahren<br />
fester Bestandteil der<br />
deutschen Musikszene. Seit<br />
über 30 Jahren veröffentlicht<br />
er seine Songs, bis jetzt<br />
auf mehr als 20 Alben.<br />
Zusammen mit Bo Heart<br />
wird er ein Programm auf<br />
Impressionen der 1. Gewerbemesse 2019<br />
die Bühne bringen, das es so<br />
von Klaus Lage noch nicht<br />
gab. Ein Programm, das<br />
Groove hat, Spaß<br />
macht und manche<br />
Überraschung<br />
bereithält. Bo Heart<br />
hat bereits mit<br />
zwei Soloalben<br />
„Invitation“ und<br />
„In my Arms“<br />
seine Songwriterqualitäten<br />
unter Beweis<br />
gestellt. Der Deutsch-Kanadier<br />
gilt als einer der renommiertesten<br />
Studio- und<br />
Livemusiker Deutschlands.<br />
Tickets gibt es bei allen bekannten<br />
Vorverkaufsstellen,<br />
unter (0471) 932 33 44<br />
und auf www.tif-bremerhaven.de.<br />
GewerbeMesse<br />
Handel, Handwerk & Dienstleistungen<br />
Sonntag, 1. Oktober 20<strong>23</strong><br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
wünscht allen viel Spaß!<br />
Sefer von Wizard Computersysteme<br />
über KI und wie<br />
künstliche Intelligenz das<br />
Leben verändert. Ab 14 Uhr<br />
steht die Zumba-Gruppe<br />
„Step by Step“ auf der Bühne.<br />
Um 14.30 Uhr spricht<br />
Christoph Frauenpreiß von<br />
der Volksbank Stade Cuxhaven<br />
über aktuelle Fördermöglichkeiten<br />
für den Wohnungsbau.<br />
Auf der Bühne<br />
geht es um 15 Uhr mit der<br />
Rock’n Roll Tanzgruppe des<br />
TSV Otterndorf weiter. Wie<br />
man bei einem Herzstillstand<br />
Leben retten kann,<br />
erklärt der leitende Arzt des<br />
Notfalldienstes aus dem Otterndorfer<br />
Krankenhaus Dr.<br />
Lars Ney um 15.30 Uhr. Auf<br />
der Bühne zeigt um 16 Uhr<br />
das Danceteam der Eisbären<br />
Bremerhaven wie sportlich<br />
tanzen ist.<br />
Weiterhin gibt es wieder<br />
eine große Tombola mit attraktiven<br />
Preisen. Für die<br />
Bewirtung ist selbstverständlich<br />
auch gesorgt. Das<br />
Serviceteam der Seelandhallen<br />
und der Erlebnisspielkreis<br />
„Wattwürmer“<br />
stehen beispielsweise mit<br />
einem Kaffee- und Kuchenbüfett<br />
bereit. Wer es lieber<br />
herzhaft mag, darf sich auf<br />
eine leckere Erbsensuppe<br />
Fotos: tw<br />
freuen.<br />
Der Eintritt ist für Messebesucher<br />
frei und auch die<br />
Spiel- & Spaß-Scheune steht<br />
den Kindern an diesem Tag<br />
kostenlos zur Verfügung.<br />
Für die Kleinen gibt es<br />
viele Aktionen, wie Kinderschminken<br />
und auch Otti<br />
Otter wird selbstverständlich<br />
bei diesem Event dabei<br />
sein.<br />
Alle Besucher können sich<br />
auf einen informativen und<br />
ereignisreichen Tag in den<br />
Otterndorfer Seelandhallen<br />
Achtern Diek freuen.<br />
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten<br />
sind reichlich<br />
vorhanden.<br />
www.wgi-ihlenworth.de<br />
Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />
www.ranzentermine.de<br />
Ihre No. 1 für<br />
Handel<br />
Handwerk<br />
Schulranzen - Koffer -<br />
Rucksäcke<br />
Dienstleistung<br />
www.wgi-ihlienworth.de
30. September 20<strong>23</strong> Regional/Sonderthema<br />
9<br />
Versuchter Gelddiebstahl<br />
Brückenbauer: Konzert mit dem „Ajam Quartet“ in der Gnadenkirche<br />
OTTERNDORF re ∙ Zu einem<br />
versuchten Gelddiebstahl aus<br />
einem Büro in der Müggendorfer<br />
Straße kam es<br />
am Montagnachmittag<br />
gegen 14.45 Uhr.<br />
Ein 62-jähriger Mann<br />
aus Minden hatte<br />
hierbei versucht Bargeld<br />
zu entwenden, wurde jedoch<br />
durch die Geschädigten<br />
überrascht. Er versuchte im<br />
Anschluss zu flüchten, konnte<br />
aber bis zum Eintreffen der<br />
Polizei vor Ort festgehalten<br />
und im Anschluss vorläufig<br />
festgenommen<br />
werden. Bei der<br />
Überprüfung der<br />
Personalien wurde<br />
festgestellt, dass<br />
gegen den Mann<br />
in anderer Sache ein Haftbefehl<br />
vorlag. Er wurde im<br />
Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt<br />
gebracht.<br />
CUXHAVEN re ∙ Den Abschluss<br />
der diesjährigen<br />
Interkulturellen Woche in<br />
Cuxhaven bildet am Freitag,<br />
6. Oktober, ein echtes Highlight<br />
im KULTURraum Gnadenkirche<br />
- ein Konzert mit<br />
dem „Ajam Quartet“.<br />
Die Musiker des „Ajam<br />
Quartets“ (Foto: Tal) verstehen<br />
sich als transkulturelle<br />
Brückenbauer. In<br />
einem Mix aus arabischer<br />
Oud, klassischer Violine,<br />
jazzigem Bass und funkiger<br />
Percussion vereinen sie Einflüsse<br />
aus verschiedenen<br />
musikalischen Traditionen<br />
und erschaffen mitreißende<br />
Klangwelten voller Virtuosität,<br />
Sinnlichkeit und tief<br />
empfundener Lebensfreude.<br />
Mit ihrer energiegeladenen<br />
Musik befindet sich das<br />
„Ajam Quartet“ unmittelbar<br />
am Puls der Zeit und<br />
beschreitet den Weg in<br />
eine Zukunft, in der Unterschiede<br />
zu Stärken werden<br />
und Identitäten<br />
miteinander<br />
verschmelzen.<br />
Tickets für zehn<br />
Euro, ermäßigt<br />
sechs bzw. drei<br />
Euro sind in der<br />
Kulturinformation<br />
Cuxhaven,<br />
Schlossgarten 2,<br />
unter www.cuxhaven.de/<br />
tickets sowie Restkarten an<br />
der Abendkasse erhältlich.<br />
Verkaufsoffener Sonntag und<br />
Erntedankumzug am 01.10.<br />
VOS beim Modehaus Schult in Wanna<br />
WANNA re ∙ „Mein Fest“<br />
ist das Thema des verkaufsoffenen<br />
Sonntags im Modehaus<br />
Schult. Wer in diesem<br />
Jahr eine Feier, egal ob Konfirmation,<br />
Hochzeit oder<br />
Abschlussball besuchen<br />
möchte, findet im Modehaus<br />
Schult für jeden festlichen<br />
Anlass eine große Auswahl<br />
an aktueller Mode.<br />
In der Abendkleider-Abteilung<br />
wartet eine facettenreiche<br />
Auswahl an kurzen<br />
und langen Kleidern. Unabhängig<br />
davon, ob für den<br />
großen Auftritt mit weitem<br />
Tüllrock und vielen Pailletten<br />
oder etwas dezenter. Im<br />
reichhaltigen Angebot ist<br />
für jeden Geschmack etwas<br />
dabei. Die neuesten Kollektionen<br />
von Marken wie<br />
Vera Mont, Luxuar, Felanitx,<br />
Swing, Weise oder Hermann<br />
Lange stehen im Modehaus<br />
Schult zur Auswahl. Tolle<br />
Hosenanzüge oder schicke<br />
Liebe Mitbürgerinnen und<br />
Mitbürger, verehrte Gäste,<br />
Mit dem Thema „Fest“<br />
halbfestliche Kleider von<br />
Comma sind ebenso im Sortiment<br />
wie die neueste Mode<br />
von Street One.<br />
Auch für den Herren gibt es<br />
viele tolle Anzüge und Outfits<br />
für den festlichen Anlass.<br />
Die neue Bräutigammode<br />
aus dem Hause Wilvorst und<br />
Tziacco erwartet die Kunden<br />
mit neuen und ausgefallenen<br />
Designs. Auch von Digel<br />
ist neue Anzugsmode eingetroffen.<br />
Dazu gibt es die<br />
passenden Accessoires und<br />
Hemden von Venti. Mit passenden<br />
Schuhen von Casa<br />
Moda lassen sich die Anzüge<br />
vervollständigen.<br />
Im Outlet in der Landesstraße<br />
44 erwarten die Kunden<br />
viele Angebote. Zudem<br />
gibt es auf bereits reduzierten<br />
Artikel nochmals 20<br />
Prozent und ab fünf Teilen<br />
sogar 50 Prozent. Geöffnet<br />
ist am Sonntag 1. Oktober<br />
von 12 bis 17 Uhr.<br />
Das Team vom Modehaus Schult freut sich auf viele Modeinteressierte<br />
am 1. Oktober<br />
Foto: Schult<br />
Erntedankumzug in Wanna<br />
Grußwort von Bürgermeisterin Nicole Friedhoff<br />
am Erntedankfest bedanken<br />
sich die Menschen bei<br />
Gott für die Ernte und für<br />
die Fülle an Früchten und<br />
Nahrungsmitteln, die es<br />
bei uns gibt. Es ist eines der<br />
ältesten Feste überhaupt.<br />
Wir sollten dieses Fest auch<br />
zum Anlass nehmen, um<br />
daran zu erinnern, dass<br />
unsere Versorgung mit gesunden,<br />
günstigen Nahrungsmitteln<br />
keinesfalls<br />
selbstverständlich ist. Wir<br />
können alle gemeinsam<br />
nicht oft genug daran erinnern,<br />
mit wie viel Mühe<br />
und Arbeit die heimischen<br />
Landwirte dafür sorgen,<br />
dass immer genügend Getreide,<br />
Obst, Gemüse, Kartoffeln,<br />
Zucker, Milchprodukte,<br />
Fleisch, Eier und<br />
vieles mehr für die Verbraucher<br />
in hervorragender<br />
Qualität zur Verfügung<br />
stehen. Denn obwohl unsere<br />
Landwirtschaft modern,<br />
produktiv und innovativ<br />
ist - „unser täglich Brot“ ist<br />
nicht selbstverständlich!<br />
In Wanna ist das Erntedankfest<br />
ein fester Bestandteil<br />
im Dorfleben und blickt<br />
auf eine lange Tradition<br />
zurück. Im Wechsel mit<br />
der Gemeinde Odisheim<br />
feiern wir das Erntedankfest<br />
im zweijährigen Turnus<br />
mit einem Erntedankgottesdienst<br />
und großem<br />
Festumzug durch das Dorf,<br />
zu dem ich Sie ganz herzlich<br />
einlade.<br />
Die Zusammenstellung<br />
des Ernteumzuges findet<br />
um 12.45 Uhr auf dem<br />
WANNA sh ∙ Der Umzug<br />
wird am Sonntag gegen<br />
12.45 Uhr auf dem Schützenplatz<br />
Ahlen-Falkenberg<br />
zusammengestellt. Selbstverständlich<br />
gibt es auf<br />
dem Schützenplatz auch<br />
ein Angebot an Getränken<br />
und Essen. Die Festansprache<br />
hält in diesem Jahr<br />
Landrat Thorsten Krüger.<br />
Danach setzt sich der Umzug<br />
durch alle Ortsteile<br />
von Wanna in Bewegung.<br />
Die Fahrtstrecke verläuft<br />
folgendermaßen:<br />
Ahlenstraße, Am Reiherholz,<br />
Am Hohen Kopf (K18),<br />
Feldweg Richtung Süderleda<br />
(Brasesweg) - 1. Halt<br />
-, Zum Blöcken, Moorweg<br />
(K5), Haubusch, Speckenweg,<br />
Bornblink - 2. Halt<br />
Schützenplatz des SV Ahlen-Falkenberg<br />
statt. Nach<br />
der Festrede durch unseren<br />
Landrat Thorsten Krüger<br />
wird dann der Festumzug<br />
starten, der durch alle Ortsteile<br />
führt. Ende des Umzuges<br />
wird in diesem Jahr<br />
in Osterwanna sein.<br />
Mein herzlicher Dank<br />
geht an alle der Organisation<br />
und Durchführung<br />
Beteiligten.<br />
Es ist gut, dass sich immer<br />
wieder Freiwillige finden,<br />
die mit ihrem Engagement<br />
das Leben in unserer Gemeinde<br />
bereichern.<br />
In diesem Sinne wünsche<br />
ich allen Einheimischen<br />
und Gästen ein schönes<br />
Erntedankfest!<br />
Nicole Friedhoff<br />
Bürgermeisterin<br />
Festlich geschmückte Wagen und beste Stimmung sind am 1.<br />
Oktober zu erwarten<br />
Foto: Gemeinde Wanna<br />
Wanna feiert Erntedank<br />
Traditioneller Umzug am 1. Oktober<br />
- Weststraße, Kirchweg,<br />
Oststraße, Landesstraße<br />
(L118), Hermann-Rauhe-Straße,<br />
Seemoorstraße,<br />
Hermann-Hinrich-Straße,<br />
Lindenweg, Schulstraße,<br />
Vorderstraße.<br />
Der Umzug wird sein<br />
Endziel gegen 17 Uhr erreicht<br />
haben. In Wanna<br />
gibt es zudem einen verkaufsoffenen<br />
Sonntag von<br />
12 bis 17 Uhr. Im Bereich<br />
Osterwanna wird es außerdem<br />
ein Angebot an<br />
Kaffee und Butterkuchen<br />
aus dem Holzbackofen<br />
durch die Landfrauen und<br />
den Verkehrsverein geben.<br />
Für Getränke und Essen<br />
wird ebenfalls durch den<br />
Partyservice Raap gesorgt<br />
sein.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
wünscht allen<br />
viel Spaß!<br />
Bodenbeläge,<br />
Sonnen- & Insektenschutz,<br />
Heimtextilien & Dekoartikel<br />
Landesstraße 54 . 21776 Wanna<br />
Tel. 0 47 57/81 81 11<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />
www.werbegemeinschaft-wanna.de<br />
Photovoltaik<br />
Elektro-<br />
Installation<br />
Kältetechnik<br />
CA/ULO<br />
Lagertechnik<br />
Wir schaffen<br />
Haltbarkeit.<br />
04757-580<br />
info@strunck-weis.de<br />
Wir haben die Mode für Sie!<br />
25 %<br />
auf<br />
vom 30.09.<strong>23</strong><br />
bis 07.10.<strong>23</strong><br />
01.10.20<strong>23</strong><br />
Verkaufsoffener<br />
Sonntag<br />
von 12 - 17 Uhr<br />
Modehaus Schult · Landesstr. 46<br />
21776 Wanna · (0 47 57) 81 11 11<br />
WWW.MODE-SCHULT.DE<br />
Viel Spaß beim Erntedankumzug<br />
wünscht Ihr<br />
LVM-Team aus Wanna<br />
LVM-Versicherungsagentur<br />
Stefan Schultz<br />
Vorderstraße 1<br />
21776 Wanna<br />
Telefon 04757 8186261<br />
info@schultz.lvm.de
CUXLINER<br />
Fordern<br />
Sie gerne<br />
unseren<br />
aktuellen<br />
Prospekt<br />
an!<br />
Das schönste Geschenk ist gemeinsame Zeit!<br />
Samstag, 13.01.<br />
Samstag, 20.01.<br />
Samstag, 20.01.<br />
Samstag, 10.02.<br />
Sonntag, 11.02.<br />
Samstag, 17.02.<br />
Sonntag, 25.02.<br />
Sonntag, 25.02.<br />
Sonntag, 10.03.<br />
Sonntag, 07.04.<br />
Samstag, 06.07.<br />
Samstag, 13.07.<br />
Sonntag, 25.08.<br />
28. – 29. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Biathlon auf Schalke<br />
VORSCHAU DER NÄCHSTEN TAGESFAHRTEN FÜR 2024<br />
GOP VARIETÉ-THEATER IN BREMEN<br />
Show „Zauberhaft“ mit einem 3-Gänge Menü im Theatersaal<br />
MUSICAL „MAMMA MIA!“ IN HAMBURG<br />
Karten zur Nachmittagsvorstellung inklusive Kaffee / Tee mit belegten Brötchen auf der Hinfahrt<br />
MUSICAL TANZ DER VAMPIRE IN HAMBURG<br />
Karten zur Nachmittagsvorstellung inklusive Kaffee / Tee mit belegten Brötchen auf der Hinfahrt<br />
GOP VARIETÉ-THEATER IN BREMEN<br />
Show „Sentimentos“ mit einem 3-Gang-Menü im Theatersaal<br />
HOLIDAY ON ICE mit der neuen Show „A new day“ in der Barclays Arena in Hamburg (Showbeginn um 13 Uhr), Kaffeepause mit belegten Brötchen auf der<br />
Hinfahrt, Eintrittskarten in der PK2 (Aufpreis für die PK1: 10,- ₠ | Kinderpreis bis 15 Jahre: 59,- ₠, unabhängig von der PK Wahl)<br />
PREMIUM KELLERFÜHRUNG MIT WEINVERKOSTUNG IM JAHRHUNDERTALTEN GEWÖLBEKELLER DES BREMER RATSKELLERS<br />
vorab circa 2 Stunden Freizeit in der Innenstadt von Bremen, großes Abendbuffet im Bremer Ratskeller als krönenden Abschluss<br />
MUSICAL „KÖNIG DER LÖWEN“ IN HAMBURG<br />
Karten für die Nachmittagsvorstellung inklusive Kaffee / Tee mit belegten Brötchen auf der Hinfahrt<br />
MUSICAL „DIE EISKÖNIGIN“ IN HAMBURG<br />
Karten für die Nachmittagsvorstellung inklusive Kaffee / Tee mit belegten Brötchen auf der Hinfahrt<br />
MUSICAL „HARRY POTTER UND DAS VERWUNSCHENE KIND“<br />
Sitzplätze im Parkett inklusive Kaffee / Tee mit belegten Brötchen auf der Hinfahrt<br />
(Kinder bis 14 Jahre: PK 1: 1<strong>39</strong>,- ₠ // PK 2: 129,- ₠ // PK 3: 109,- ₠)<br />
NEU AB MÄRZ 2024 IN HAMBURG: DISNEYS HERCULES – DAS HELDENHAFTE MUSICAL<br />
Kaffeepause in Jork auf der Hinfahrt, Eintrittskarten für die Nachmittagsvorstellung<br />
„HEISSE ECKE“<br />
Das St. Pauli Musical im Schmidts Tivoli in Hamburg, inklusive Eintritt zur Abendvorstellung um 20 Uhr, circa 3,5 Stunden Freizeit vor der Show<br />
GOP VARIETÉ-THEATER IN BREMEN SHOW „WILDERNESS“<br />
3-Gänge-Menü und Abendshow<br />
SOMMER-ELBTÖRN von Cuxhaven nach Hamburg mit der CAP SAN DIEGO inkl. Bustransfer, Welcome Snack, Mittagsbuffet, Kaffee und Tee satt, Kuchen<br />
und Live-Musik<br />
2<br />
Tage<br />
12. – 14. Januar 2024<br />
Lichterfest in Amsterdam<br />
99,- ₠<br />
PK1: 159,- ₠<br />
PK2: 1<strong>39</strong>,- ₠<br />
PK3: 129,- ₠<br />
PK1: 159,- ₠<br />
PK2: 149,- ₠<br />
PK3: 129,- ₠<br />
99,- ₠<br />
PK2: 99,- ₠<br />
119,- ₠<br />
PK1: 159,- ₠<br />
PK2: 149,- ₠<br />
PK3: 129,- ₠<br />
PK1: 159,- ₠<br />
PK2: 149,- ₠<br />
PK3: 129,- ₠<br />
PK1: 159,- ₠<br />
PK2: 1<strong>39</strong>,- ₠<br />
PK3: 129,- ₠<br />
PK2: 1<strong>39</strong>,- ₠<br />
PK3: 119,- ₠<br />
PK1: 109,- ₠<br />
PK2: 89,- ₠<br />
PK3: 79,- ₠<br />
99,- ₠<br />
165,- ₠<br />
3<br />
Tage<br />
Die Biathlon World Team Challenge auf Schalke ist das<br />
weltgrößte Biathlon-Spektakel. 42.000 begeisterte Zuschauer<br />
erleben hautnah die Hochspannung in den Rennen und den<br />
Schießwettbewerben. Für tolle Momente sorgt das Rahmen-<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 27 €<br />
im Doppelzimmer 219 €<br />
und Unterhaltungsprogramm, u.a. mit Winterdorf und einem gigantischen Indoor-Feuerwerk<br />
in der Arena.<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 105 €<br />
im Doppelzimmer <strong>39</strong>9 €<br />
Amsterdam ist multikulturell und sehr offen und bietet ein vielfältiges Kultur- und Kunstangebot.<br />
Erkunden Sie die Stadt bei einem Spaziergang entlang der unzähligen Grachten und Gassen und<br />
lassen Sie sich in ihren Bann ziehen. Während des „Amsterdam Light Festivals“ zeigen die besten<br />
Lichtkünstler der Welt was sie können. Der Ort dafür könnte nicht schöner sein: Im historischen<br />
Zentrum von Amsterdam tanzen die Lichter auf dem Wasser der Grachten. Auf unserer Grachtenfahrt<br />
können Sie die Lichtkunstwerke vom Wasser aus bestaunen.<br />
26. – 28. Januar 2024<br />
Musicalfahrt Stuttgart<br />
3<br />
Tage<br />
14. – 17. März 2024<br />
Berlin mit einer großartigen Show<br />
4<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 45 €<br />
im Doppelzimmer 576 €<br />
© Stage Entertainment © Manuel Harlan © Ralph Larmann<br />
Die schwäbische Landeshauptstadt Stuttgart hat viel zu bieten. Am Anreisetag werden wir mit einem<br />
typisch schwäbischen Abendessen verwöhnt und bei unserer Rundfahrt am nächsten Tag sehen<br />
wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Vieles liegt nah beieinander und auch ein kurzer<br />
Rundgang durch das historische Stadtzentrum mit Besuch der Markthalle ist ein absolutes Muss.<br />
Der Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch eines der beliebten Musicals, entweder „TINA – Das Tina<br />
Turner Musical“ oder „Disneys Musical TARZAN“.<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 110 €<br />
im Doppelzimmer 546 €<br />
Erleben Sie die opulente neue Grand Show mit über 100 wundervollen Künstler:innen auf der größten<br />
Theaterbühne der Welt. Lassen Sie sich begeistern von fantastischen Kostümen eines namenhaften<br />
Designers, internationaler Artistik, atemberaubende Choreographien, live Musik, spektakuläre<br />
Bühnenbilder – alles im Friedrichstadt-Palast, der Nummer 1 in Berlin. Wir wohnen zentral im<br />
Hotel Park Inn**** am Alexanderplatz und an zwei Abenden genießen wir unser Abendessen im<br />
Hotelrestaurant.<br />
... oder verschenken Sie CUXLINER Reisegutscheine!<br />
Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de
Urlaub, Gesundheit und Moor<br />
Auch die Bederkesaer Mühle<br />
hat am Sonntag wieder geöffnet.<br />
Die historische Museumsbahn<br />
verkehrt zu den bekannten Zeiten<br />
zwischen Bremerhaven und<br />
dem Moorheilbad Bad Bederkesa.<br />
Infos unter ☎ 04745/7169<br />
www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de<br />
Besuchen Sie auch das Deutsche<br />
Handwerksmuseum!<br />
Führungen nach Absprache möglich!<br />
☎ 04745/1819 oder 04745/10<strong>23</strong><br />
BEERS ist IMMER<br />
einen Ausflug wert.<br />
Shopping, Service & Attraktion<br />
VORMERKEN…<br />
So., 01.10.20<strong>23</strong> … Beerster Sonntag<br />
Brillen • Hörgeräte<br />
Kontaktlinsen<br />
Köhler Optik + Akustik GmbH<br />
Bergstraße 8 · 27624 Geestland<br />
Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082<br />
Internet: www.koehleroptik.de<br />
e-mail: info@koehleroptik.de<br />
SONN<br />
TAGS<br />
SHOPPING<br />
So. 01.10.<strong>23</strong> 12 – 17 Uhr<br />
in Bad Bederkesa<br />
Shoppen zum Herbstbeginn<br />
Verkaufsoffene Sonntag diesmal mit Flohmarkt<br />
Die Mattenburger Straße wird am 1. Oktober zum Flohmarkt<br />
und lädt zum Shoppen und Bummeln ein<br />
Foto: sh<br />
BEDERKESA sh ∙ Der<br />
nächste verkaufsoffene<br />
Sonntag in Bad Bederkesa<br />
steht vor der Tür. Am Sonntag,<br />
1. Oktober von 12 bis 17<br />
Uhr haben dann wieder<br />
viele Geschäfte rund um<br />
die Mattenburger Straße<br />
geöffnet. Zudem avanciert<br />
die Mattenburger Straße<br />
zum riesigen Flohmarkt.<br />
In der für den Fußgängerverkehr<br />
gesperrten Mattenburger<br />
Straße zeigen und<br />
bieten zahlreiche Verkäufer<br />
Kleines und Großes, Schönes<br />
und Nützliches, Altes<br />
und Neues an. Keine Sorge<br />
muss man sich in Beerst bezüglich<br />
des Namens „Flohmarkt“<br />
machen. Der Name<br />
stammt zwar von einem<br />
Kleidermarkt in Paris aus<br />
dem 18. Jahrhundert. Der<br />
wurde „marché aux puces“<br />
genannt, weil man irriger<br />
Weise glaubte in alten Kleidern<br />
würden grundsätzlich<br />
die „pucs“ leben. Das<br />
kann jedoch für den Beerster<br />
Flohmarkt definitiv<br />
ausgeschlossen werden.<br />
Abwechslungsreich ist das<br />
Angebot Bederkesa aber allemal.<br />
Vielleicht kann man<br />
am 1. Oktober hier ja auch<br />
noch das eine oder andere<br />
besondere Schnäppchen<br />
machen. Denn bekanntlich<br />
sind Flohmärkte auch immer<br />
die Chance auf einzigartige<br />
Gelegenheiten und<br />
ganz wunderbare Funde.<br />
Neben seinen Einkäufen<br />
beweist Bederkesa auch in<br />
den Cafés oder Restaurants<br />
auch seine kulinarische<br />
Stärke. Wer dann den kleinen<br />
oder großen Hunger<br />
verspürt, findet wie üblich<br />
in Bad Bederkesa garantiert<br />
das Richtige.<br />
Die vorkaufsoffenen Sonntage<br />
sind ja bekanntlich<br />
das monatliche Highlight<br />
für die Beerster und ein beliebtes<br />
Ausflugsziel für Besucher<br />
und Aussteller von<br />
nah und fern. Die Beerster<br />
Geschäftsleute freuen<br />
sich auf zahlreiche Gäste.<br />
Parkplätze sind wie immer<br />
zahlreich um die Burg herum<br />
vorhanden.<br />
seit 1948<br />
AUTOPARK<br />
04745/288<br />
FÜR JUNG UND ALT<br />
MIT MOPEDSCHEIN<br />
45 km/h<br />
Een Auto ut Beers<br />
Viele „junge“ eingetroffen<br />
Alle mit Garantie schon ab 8.470,- €<br />
kleine preise – GROSSE LEISTUNG<br />
VW – Audi – Seat – Skoda – Mercedes – Hyundai<br />
BEDERKESA<br />
Autofahren<br />
ab 15 Jahren<br />
Coupé Premium<br />
Aixam Center Nord<br />
www.aixam-nord.de<br />
Handelspark 16 · 27624 Bad Bederkesa<br />
Tel. 04745 9280409<br />
„Des werd a<br />
Mordsgaudi!“<br />
99€<br />
pP<br />
» bayrische Spezialitäten vom Buffet<br />
» ausgewählte Getränke<br />
» blau weiße Dekoration<br />
» DJ<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
10% Rabatt<br />
<br />
<br />
auf alle Leuchten<br />
claussen<br />
bardenhagen<br />
Elektrofachgeschäft<br />
Über 50 Autos<br />
unter Dach<br />
bei Burg & See<br />
Bad Bederkesa - Geestland<br />
Mattenburger Straße 13-15<br />
Tel.: 0 47 45-62 58<br />
www.claussen-bardenhagen.de<br />
BEREITS JETZT VORMERKEN…<br />
So., 05.11.20<strong>23</strong> … Beerster Sonntag<br />
Oktoberfest<br />
07.10.20<strong>23</strong> ab 18.30 Uhr<br />
Alle Gäste im traditionellen Dirndl oder Lederhose<br />
nehmen an einem Gewinnspiel teil.<br />
Tickets via QR-Code oder direkt bei uns:<br />
ROMANTIKHOTEL BÖSEHOF<br />
Hauptm.-Böse-Str. 19 · 27624 Geestland<br />
T 04745/9480 · info@boesehof.de<br />
Gesch.f.<br />
K. Manke<br />
A. Roming<br />
PHOTOVOLTAIK - STROMSPEICHER<br />
WÄRMEPUMPE - WALLBOX …<br />
Bezahlbare und nachhaltige<br />
Energieversorgung mit Sonne und Wind<br />
Besuchen Sie unsere Info-Vorträge:<br />
am ersten Sonntag des Monats um 14 Uhr<br />
am dritten Dienstag des Monats um 17 Uhr<br />
bei ad fontes in Bad Bederkesa, Drangstedter Str. 37<br />
Damit wir Sie gut beraten können bitten wir um<br />
Voranmeldung - siehe QR-Code.<br />
Übrigens: In Beers ist dann auch<br />
verkaufsoffener Sonntag!<br />
wird 1K5° Bremerhaven<br />
Jetzt kostenlos<br />
anmelden!<br />
SCHNÄPPCHEN VERKAUF<br />
in Bad Bederkesa<br />
Über 500 Paar Herbstschuhe zum<br />
1/2<br />
Preis<br />
verkaufsoffener<br />
Sonntag am 01.10<br />
12-17 Uhr<br />
Bergstraße 1 · 27624 Bad Bederkesa (Geestland) · Telefon 04745 - 8075<br />
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa. 9.30-16.00 Uhr<br />
Wir feiern 25-jähriges<br />
Jubiläum!<br />
Iklusive Verkaufsoffenem Sonntag<br />
›<br />
tolle<br />
tolle<br />
Aktions-Angebote<br />
Aktions-Angebote<br />
›<br />
Beratungsaktionen<br />
Beratungsaktionen<br />
›<br />
Hüpfburg<br />
Hüpfburg &<br />
Kinderschminken<br />
Kinderschminken<br />
Raiffeisen<br />
Weser-Elbe eG<br />
Weser-Elbe eG<br />
MARKT<br />
MARKT<br />
Ihr Raiffeisen-Markt in Bad Bederkesa<br />
Raiffeisenstr. 10 · Tel. 04745 - 9447 40<br />
Bad Bederkesa ∙ Raiffeisenstr. 10 ∙ Tel.: 04745-9447 0<br />
Folge<br />
Bad uns<br />
Bederkesa auch auf<br />
Raiffeisenstr. ∙ www.raiffeisen-weser-elbe.de<br />
10 Tel.: 04745-9447 Folge uns auch auf<br />
www.raiffeisen-weser-elbe.de
Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Der Chirurg von Campodios“ von Wolf Serno<br />
11. Hochzeitsmesse<br />
Traumsonntag<br />
Eintritt<br />
frei!<br />
Sonntag, 29.10.20<strong>23</strong><br />
im Schloss Ritzebüttel Cuxhaven<br />
Von 11.00 - 17.00 Uhr dreht<br />
sich im Schloss Ritzebüttel<br />
in Cuxhaven alles um das<br />
Thema Hochzeit!<br />
Weitere Infos:<br />
www.traumsonntag.de<br />
Veranstalter:<br />
Juwelier Ische Cuxhaven<br />
www.ische.info<br />
Baumann Immobilien<br />
Wer seine Immobilie verkaufen möchte, ist bei<br />
uns an der richtigen Adresse und kann sich<br />
entspannt zurücklehnen. Wir beraten und begleiten<br />
Sie von der qualifizierten Preiseinschätzung<br />
bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss.<br />
Bei der Maklersuche<br />
brauchen<br />
Sie nicht lange<br />
rätseln...<br />
Immobilienmakler und<br />
-zertifizierter<br />
Sachverständiger für Immobilienbewertung<br />
Am Wattenweg 2, 27476 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 69 09 90<br />
Email: info@baumann-immobilien-cuxhaven.de<br />
Treppenbau<br />
Mitarbeiter<br />
gesucht!<br />
m/w/d<br />
Olaf Rath<br />
Bahnhofstr. 15 – 17<br />
21781 Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) 80 87 12<br />
Fax (0 47 77) 80 87 13<br />
tischlerei-rath@t-online.de<br />
www.tischlerei-rath.de<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7 8<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 05. Oktober 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
SORLANDET · Der rahgetakelte<br />
Dreimaster „Sorlandet“ ist<br />
eines der ältesten noch segelnde<br />
Vollschiff der Welt, und ist<br />
neben der Christian Radich und<br />
der Statsraad Lehmkuhl einer<br />
von drei Großseglern, die heute<br />
noch unter norwegischer Flagge<br />
fahren. Neben Reisen mit<br />
zahlenden Mitgliedern nutzt<br />
die Königlich Norwegische Marine<br />
das Schiff zu Ausbildungszwecken.<br />
- Das Buch „Echos der<br />
Stille“ von Chuah Guat Eng hat<br />
Britta Korthaus aus Cuxhaven<br />
gewonnen. - Dieses Mal gibt<br />
es das Buch „Der Chirurg von<br />
Campodios“ von Wolf Serno zu<br />
gewinnen, die Fortsetzung des<br />
Romans „Der Wanderchirurg“<br />
in dem der Leser die abenteuerliche<br />
Reise des spanischen<br />
Medicus Vitus von Campodios<br />
miterleben kann. 1577 begibt er<br />
sich auf eine gefahrvolle Passage<br />
nach Übersee.<br />
Objekt- und<br />
Produktionsanlagenreinigung<br />
Fachhandel für<br />
Hygieneartikel<br />
Hadeler Heide 2<br />
27478 Cuxhaven-<br />
Altenwalde<br />
Tel.: 047<strong>23</strong> 50576 13<br />
Fax: 047<strong>23</strong> 50576 15<br />
www.hirwa.de<br />
E-Mail: info@hirwa.de<br />
Mit der „Flasche“ auf Reisen – Ein Tagebuch von 1932<br />
von Joachim Ringelnatz Folge <strong>23</strong><br />
... Dennoch versuchten wir<br />
uns gegenseitig zu erheitern.<br />
Wir witzelten über eine<br />
bäurische Schweizerfamilie,<br />
deren vier runde und gesunde<br />
Mitglieder wie Nilpferde<br />
aussahen und wie Nilpferde<br />
riesige Bissen verschlangen.<br />
Den Dialekt dieser Leute<br />
konnten wir ebensowenig<br />
verstehen wie sie unsere<br />
Peux-Sprache, die wir gelegentlich<br />
zum Zeitvertreib<br />
einsetzten. Es war schwül<br />
in unserem Abteil und dabei<br />
gleichzeitig zugig, weil die<br />
unempfindlichen Nilpferde<br />
alle Fenster aufrissen. Trotzdem<br />
ich mich mit Rauchen<br />
und Trinken in acht nahm<br />
und unsere gesamten aus<br />
Ems mitgebrachten Vorräte<br />
von Emser Salz vergurgelte,<br />
nahm meine Heiserkeit doch<br />
zu. Ich spürte Fieber und<br />
wurde um mein Auftreten<br />
in München besorgt. Aber<br />
die malerischen Aussichten<br />
auf die Alpen lenkten ab.<br />
Mutter Mewes und Petra<br />
begeisterten sich am<br />
Anblick schneebedeckter<br />
Bergspitzen.<br />
Die schweizerischen, österreichischen<br />
und deutschen<br />
Zollbeamten ließen uns<br />
fahrende Artisten unbehelligt<br />
passieren.<br />
Ich zählte mein Geld nach.<br />
Es reichte doch nicht aus,<br />
um M. nach München kommen<br />
zu lassen, was ich gar<br />
sehr gewünscht hätte. Petra,<br />
der ich dies Leid klagte,<br />
sagte sofort: »Zieh doch<br />
die Franken zurück, die<br />
du der Sitty-Kasse gestiftet<br />
hast.« So gute Freundschaft<br />
hielten wir noch.<br />
Pasing. O Gott! Jetzt nur<br />
noch zehn Minuten!! Ein<br />
ehemaliger Nordhäuser<br />
Schauspieler – durch eine<br />
Depesche benachrichtigt –<br />
empfing meine Kollegen in<br />
München am Bahnhof und<br />
hatte schon Zimmer für sie<br />
belegt.<br />
Als mich amicus Fritzl umarmt<br />
hatte und mich auf<br />
mein Zimmer brachte mit<br />
der Frage: »Was hast du für<br />
Wünsche?« antwortete ich:<br />
»Nur erst schlafen!« Ich war<br />
so müde, daß ich sogar einen<br />
vorgefundenen Brief von M.<br />
noch nicht öffnete.<br />
Ich schlief zwei Stunden<br />
und nahm dann ein Bad,<br />
aber dann war ich noch immer<br />
müde, weil mir wilde<br />
Fieberträume den Schlaf<br />
gestört hatten. Auch konnte<br />
ich vor Heiserkeit kaum<br />
sprechen. Fritzl pflegte mich<br />
mit heißer Milch und Honig<br />
und allem erdenklichen<br />
anderen.<br />
Mehr als anderthalb Jahrzehnt<br />
hatte ich einst in München<br />
verbracht. Nun empfingen<br />
mich die Kassiererinnen<br />
in der Osteria-Bavaria so<br />
herzlich wie Geschwister. –<br />
Aber kein Essen wollte mir<br />
schmecken. Ich las M.s Brief.<br />
Zwischen den rührend tapferen<br />
Zeilen stand soviel<br />
von Alleinsein, Entsagen<br />
und Sehnsucht. Wie gern<br />
hätte mich M. in München<br />
besucht. Ich wurde sehr<br />
traurig durch den Brief.<br />
Billinger ging durch das<br />
Lokal. Ich hörte, daß er mit<br />
seinem Stück »Rauhnacht«<br />
ebenfalls auf Kollektiv-Tournee<br />
gehen wollte.<br />
Der mir das mitteilte, hatte<br />
keine gute Meinung von<br />
solchen Tourneen und von<br />
den gegenwärtigen Theaterzuständen<br />
im allgemeinen.<br />
Er konnte sein abfälliges<br />
Urteil mit Namen<br />
und Zahlen belegen. Aber<br />
das war mir nichts Neues.<br />
Ich wußte, daß angesehene<br />
Schauspieler für eine tägliche<br />
Gage von zwei Mark<br />
spielten, nur weil sie spielen<br />
wollten, um nicht in Vergessenheit<br />
zu geraten. Ich<br />
mochte gar nichts mehr hören<br />
über das Thema »Korruption<br />
und Elend in der<br />
Theaterwelt«.<br />
In der Garderobe der<br />
Münchner Kammerspiele<br />
erwarteten mich viel Briefe,<br />
Blumensträuße und Geschenke.<br />
Es lag dort auch<br />
ein sehr plumpes Autographenalbum<br />
auf dem<br />
Tisch. Der Garderobier<br />
sagte: es gehöre der Tochter<br />
des Oberbürgermeisters<br />
Scharnagl, und ich sollte<br />
mein Photo mit Widmung<br />
für das Buch geben. Ich<br />
schob das Album, dem kein<br />
Begleitschreiben beilag, als<br />
»nicht in Frage kommend«<br />
beiseite und öffnete die<br />
Briefe.<br />
Fortsetzung folgt ...
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />
Spannender Wettkampf<br />
„Electracoustic“ mit Julian Sas<br />
von Schützenverein Neuhaus e.V.<br />
NEUHAUS<br />
Initiative vorgestellt:<br />
Culturkreis Hemmoor e.V.<br />
von Culturkreis Hemmoor e.V.<br />
HEMMOOR<br />
Telefon: (0172) 878 76 46<br />
E-Mail: info@culturkreis.de<br />
Der Culturkreis Hemmoor macht seit vielen<br />
Jahren kulturelle Angebote für nahezu alle Altersgruppen.<br />
Ehrenamtliche Tätigkeit ist der<br />
Schlüssel für den Erfolg des Vereins. Kulturelle<br />
Vielfalt ist kein Fremdwort für die Programmmacher,<br />
sondern selbstverständliche Verpflichtung.<br />
Seit 1989 gibt es Rock, Pop, Alternativ<br />
und andere Kleinkunst beim Culturkreis Hemmoor<br />
e.V<br />
Vizepräsident Patrick Adomeit (l.) mit den Siegern des Herbstpokalschießens<br />
20<strong>23</strong><br />
Foto: Bauer<br />
Kürzlich verfolgten die Schützen in Neuhaus (Oste) interessiert<br />
den spannenden Wettkampf um den „Herbstpokal“.<br />
Neun Mannschaften der örtlichen Vereine und Clubs hatten<br />
sich für das traditionelle Pokalschießen gemeldet. Am<br />
späten Nachmittag konnte Vizepräsident Patrick Adomeit<br />
in der Schießhalle am Bürgerpark den Wanderpokal an die<br />
Schützen der „Löschzwerge“ überreichen, die mit 115 von<br />
120 möglichen Ringen den ersten Platz belegten.<br />
Platz 2 sicherte sich mit ebenfalls 115 Ringen der TSV Neuhaus.<br />
Dritter wurde der Kegelclub „Am Limit“ mit 111 Ringen.<br />
Tagesbeste Einzelschützen wurden Birte von Rönn und<br />
Stefan Meyer.<br />
Am Ende des Herbstpokalschießens standen auch die Meisterschützen<br />
20<strong>23</strong> fest. Schützenmeister wurde Stefan Meyer<br />
mit <strong>39</strong>9 von 400 möglichen Ringen. 1. Meisterschütze wurde<br />
Patrick Adomeit gefolgt von Oliver Marks und Bernd von<br />
Rönn.<br />
Bei den Damen wurde Birte von Rönn mit <strong>39</strong>2 Ringen<br />
Schützenmeisterin. Den Platz der 1. Meisterschützin belegte<br />
Angelika Kolster, gefolgt von Thyra Hartung und Daniela<br />
Lund.<br />
Stefan Meyer konnte mit 380 Ringen ebenfalls die Würde<br />
des Freihand-Schützenmeisters erringen. 1. Freihandmeisterschütze<br />
wurde Arne Kolster, gefolgt von Bernd von Rönn<br />
sowie Patrick Adomeit.<br />
Neue Freihand-Schützenmeisterin wurde Angelika Kolster<br />
mit 378 Ringen. Den Platz der 1. Freihandmeisterschützin<br />
konnte sich Melanie Arp-Meyer sichern. Birte von Rönn<br />
wurde 2. Freihandmeisterschützin.<br />
Die Würde der Jungschützen-Schützenmeisterin errang<br />
Sontje Lund mit <strong>39</strong>2 Ringen, gefolgt von Jonte Arndt als 1.<br />
Jungschützen-Meisterschütze. Nathalie Kolster konnte mit<br />
379 Ringen die Würde der Jungschützen-Freihandschützenmeisterin<br />
erringen, gefolgt von Sontje Lund auf Platz 2.<br />
Spielenachmittag<br />
von VdK Sahlenburg e.V.<br />
CUXHAVEN<br />
Der nächste Spielenachmittag<br />
des VdK - Sahlenburg findet am Mittwoch, 4. Oktober,<br />
um 15 Uhr im Café-Bistro „Liebenswert” in Sahlenburg<br />
statt. Es wird bei Kaffee, Kuchen oder Snack geschnackt<br />
und gespielt und bei einem Glas Wein kann die Aussicht<br />
genossen werden.<br />
Lampion-Ausfahrt<br />
von Förderverein Historischer Kornspeicher<br />
FREIBURG<br />
Am Samstagabend, 7. Oktober, fahren Freiburger Boote<br />
des Vereins zum Erhalt Helgoländer Börteboote e.V. mit<br />
Lichterschmuck (Foto: Helmholtz) an Bord gen Elbe - und<br />
nehmen dabei gerne auch Passagiere mit, die es sich nach<br />
der Ausfahrt dann im Historischen Kornspeicher bei einem<br />
kleinen Imbiss und Getränken gemütlich machen können.<br />
Eingeladen sind alle Menschen, deren Herz für das Maritime<br />
schlägt. Wer sich nicht mit dem eigenen Boot beteiligen<br />
möchte, ist eingeladen, sich als Passagier auf einem der Börteboote<br />
oder vielleicht auch auf dem Pfahlewer „Oderik“ an<br />
der nächtlichen Ausfahrt zu beteiligen.<br />
Das „Boarding“ beginnt ab 19.45 Uhr am Schwimmsteg im<br />
Freiburger Hafen. Die Fahrt dauert circa 45 Minuten und<br />
ist kostenlos. Es darf allerdings gerne für den Unterhalt der<br />
Boote eine Spende entrichtet werden. Warme Kleidung und<br />
ggf. Regenschutz wird empfohlen. Der Einstieg in die Boote<br />
erlaubt leider keine größeren Mobilitätseinschränkungen.<br />
Nach der Ausfahrt wartet das Kornspeicherteam mit Heißund<br />
Kaltgetränken sowie einem kleinen Imbiss (Bockwurst<br />
mit Brot) auf die Rückkehrer. Wer nicht mit an Bord kann<br />
oder möchte, darf gerne auch schon ab 19 Uhr in den Kornspeicher<br />
kommen. Bei sehr schlechter Witterung entfällt die<br />
Ausfahrt; aber der Historische Kornspeicher ist in jedem<br />
Fall für einen gemütlichen Abend geöffnet..<br />
Julian Sas, der Meister der Blues-Gitarre<br />
Foto: Privat<br />
Blueslegende Julian Sas kommt am Sonntag, 1. Oktober,<br />
um 20 Uhr wieder in die Kulturdiele Hemmoor.<br />
Das letzte Konzert in Hemmoor 2018 war ein überragender<br />
Erfolg. Sein unverkennbarer Sound erstrahlt<br />
bereits seit Jahrzehnten im Reigen der ganz Großen<br />
und ist dennoch aktueller denn je. Rasend schnelle<br />
Gitarrenriffs wechseln sich gekonnt ab mit ergreifenden<br />
Blues-Soli - und das alles in klassischer Besetzung<br />
nur mit Stimme, Gitarre, Bass und Drums. Absolut<br />
Oldschool und doch auf dem Gipfel modernster<br />
Audiotechnik.<br />
Julian Sas stellt auf dieser Tournee sein aktuelles Album<br />
„Electracoustic“ vor. Es ist ein opulentes Werk<br />
im „Zwölf mal Zwei“-Konzept. zwölf Songs jeweils<br />
einmal mit und einmal ohne Strom eingespielt. Das<br />
Album zeigt einmal mehr die musikalische Bandbreite<br />
des holländischen Ausnahmegitarristen, die nicht<br />
nur eingefleischte Progressive Blues Rock-Fans immer<br />
wieder in Ekstase versetzt.<br />
Das Beben in der Kulturdiele kann man schon jetzt<br />
förmlich fühlen.<br />
Karten gibt es online über Eventbrite oder Eventim<br />
und bei den lokalen Vorverkaufsstellen.<br />
„Die letzte Tankstelle vor Afrika“<br />
von NABU Cuxhaven e.V.<br />
Zu Vogelbeobachtungen im SPIEKA-NEUFELD<br />
Nationalpark bei Spieka-Neufeld<br />
lädt der NABU am Sonntag, 1. Oktober ein. Unter<br />
Leitung von Ulrich Schröder können die Teilnehmenden<br />
vom Sommerdeich aus den Herbstzug der nordischen<br />
Watvögel beobachten, für die das Wattenmeer vor ihrem<br />
Nonstoppflug in die Überwinterungsgebiete „die letzte<br />
Tankstelle vor Afrika“ darstellt. Treffpunkt ist um 14 Uhr<br />
am Parkplatz hinter dem Kutterhafen.
14<br />
Regional/Sonderthema 30. September 20<strong>23</strong><br />
Mit viel Swing und swingendem Dixieland<br />
Jazz und Folk Cuxhaven präsentiert die „Allotria Jazz Band“<br />
CUXHAVEN re ∙ Mit<br />
dem nächsten Konzert<br />
am Sonntag, 8.<br />
Oktober ab 20 Uhr<br />
in den Hapag-Hallen<br />
Cuxhaven erfüllt<br />
der Verein „Jazz und<br />
Folk Cuxhaven e.V.“<br />
(JFC) einen vielfachen<br />
Wunsch auf ein erneutes<br />
Wiedersehen<br />
mit der international<br />
anerkannten „Allotria<br />
Jazz Band“ (Foto:<br />
Keltisch) aus München.<br />
Sie ist seit vielen Jahren<br />
eine der profiliertesten<br />
Gruppen der traditionellen<br />
Jazzszene in Deutschland.<br />
Schon 1970 entstanden als<br />
Hausband der Jazzgaststätte<br />
„Allotria“ in München<br />
und später im Schwabinger<br />
„Podium“ wöchentlich<br />
zu Gast, erspielte sich die<br />
Band noch im selben Jahr<br />
die ersten Preise und wurde<br />
im Hauptkonzert des<br />
renommierten Jazzfestivals<br />
Burghausen vorgestellt.<br />
Es gab die ersten<br />
Schallplatten-Aufnahmen.<br />
Nun zeugen neunzehn<br />
LP- und CD-Produktionen<br />
in mehr als vier Jahrzehnten<br />
und ungezählte<br />
internationale Auftritte,<br />
darunter mehr als dreißig<br />
Tourneen in den USA und<br />
Kanada, von der vielseitigen<br />
Bandhis torie und die<br />
„Allotria Jazz Band“ ist<br />
in Sachen klassischer Jazz<br />
ein gefeierter deutscher<br />
Exportartikel.<br />
Die Band der neueren Zeit<br />
ist natürlich auf den meisten<br />
Positionen verjüngt und besteht<br />
aus sieben exzellenten<br />
Solisten, die in der Stilrichtung<br />
Swing und swingender<br />
Dixieland Kompositionen<br />
der 20er- und 30er-Jahre<br />
auf höchstem Niveau unter<br />
dem Markenzeichen „The<br />
Fine Notes Of Classic Jazz“<br />
im traditionellen Jazz-Stil<br />
der 1940er- und 1950er-Jahre<br />
spielen.<br />
Neben den beeindruckenden<br />
musikalischen<br />
Einzelleistungen<br />
der<br />
Bandmitglieder sorgen<br />
eigene Arrangements<br />
des 7-Mann-Orchesters<br />
und der<br />
vierstimmige Bläsersatz<br />
mit zwei Trompeten<br />
für einen unverwechselbaren<br />
Sound,<br />
der sich deutlich von<br />
den meisten heutigen<br />
Bands des traditionellen<br />
Jazz abhebt.<br />
Karten sind im Vorverkauf<br />
bei der Kulturinformation<br />
der Stadt Cuxhaven in der<br />
Alten Wache, bei Skribifax,<br />
in der West-Apotheke und<br />
in der NordWest-Apotheke<br />
sowie in der Altstadt-Buchhandlung<br />
in Otterndorf für<br />
27 bzw. 22 Euro (unter anderem<br />
für Schüler, Studenten<br />
und Mitglieder des JFC) erhältlich.<br />
Karten sind auch<br />
über reservix.de und ADticket.de<br />
mit Vorverkaufsgebühr<br />
erhältlich.<br />
Kleider- und<br />
Schuhmarkt<br />
CUXHAVEN re ∙ Am<br />
Samstag, 7. Oktober findet<br />
von 9 bis 13 Uhr wieder ein<br />
Kleider- und Schuhmarkt<br />
(keine Kinderkleidung) der<br />
Litauenhilfe in der Neufelderstraße<br />
76 (ehemaliges<br />
Marinedepot) statt. Alle<br />
Kleidung und Schuhe sind<br />
durchgesehen und entsprechen<br />
fast jedem Modegeschmack.<br />
Der Erlös aus<br />
dem Verkauf der gespendeten<br />
Ware ist für die Arbeit<br />
der Litauenhilfe bestimmt.<br />
Sachspenden können erst<br />
nach dem 10. Oktober wieder<br />
angenommen werden.<br />
Musikalischer<br />
Abend<br />
CUXHAVEN re ∙ Die<br />
Sohl’nborger Büttpedder<br />
sind am Mittwoch, 4. Oktober,<br />
von 20 bis 22 Uhr zu<br />
Gast im Kurparksaal. Die<br />
Sängerinnen und Sänger<br />
haben mit ihrer Chorleiterin<br />
Britta Quaiser ein abwechslungsreiches<br />
Programm zu-<br />
sammengestellt. Bereichert<br />
wird es von einigen Solisten<br />
und Instrumental von Britta<br />
Quaiser mit dem Akkordeon<br />
und Ulrike Staufenbiel<br />
an der Gitarre. Durch<br />
das Programm führt Heidi<br />
Giesecke. Das Konzert im<br />
Kursaal ist gleichzeitig der<br />
Saisonausklang mit dem<br />
Sommerprogramm der<br />
Sohl’nborger Büttpedder.<br />
Bereits seit einiger Zeit laufen<br />
die Proben für den 1.<br />
Advent, wenn es um 16 Uhr<br />
im Stadttheater Cuxhaven<br />
heißt: „De Glokken lüüt - is<br />
Wiehnachtstied.<br />
ver.di-Senioren<br />
treffen sich<br />
LANDKREIS re ∙ Die ver.<br />
di-Senioren im Landkreis<br />
Cuxhaven treffen sich am<br />
Mittwoch, 11. Oktober, um<br />
11 Uhr im Ringelnatzmuseum<br />
in Cuxhaven zu einem<br />
Museumsbesuch, mit anschließendem<br />
Imbiss im<br />
Kaiserpalast. Um Anmeldungen<br />
bis zum 6. Oktober<br />
bei Sigfried Brunotte unter<br />
(04721) 2<strong>23</strong> 38 wird gebeten.<br />
KFZ-SPEZIAL:<br />
LICHTTEST<br />
Wolfgang<br />
Stelling<br />
KFZ-Sachverständiger<br />
Schadengutachten<br />
Wertermittlungen<br />
BeWeiSSicherungen<br />
Otto-Peschel-Str. 1 · 21745 Hemmoor<br />
Telefon 0 47 71 • 68 69 535<br />
info@wolfgang-stelling.de<br />
Unser Service für Sie:<br />
• Reparaturen & Wartung<br />
• Klimaanlagen-Service<br />
• Autoglas-Service<br />
• Hauptuntersuchungen<br />
täglich<br />
• Räderhotel<br />
• Hol-und Bring-Service<br />
Georg Karkutsch GmbH<br />
Gewerbestr. 1<br />
21781 Cadenberge<br />
Telefon (0 47 77) 17 77<br />
Autohaus Rieper GmbH<br />
Mitsubishi und Nissan<br />
Vertragshändler<br />
www.autohaus-rieper.de<br />
Zum Schönenfelde 1 · 21775 Ihlienworth<br />
(0 47 55) 2 96<br />
Neu- und Gebrauchtwagen<br />
Inspektion/Reparatur aller Fabrikate<br />
Unfallschadenbeseitigung<br />
Reifendienst und Einlagerung<br />
Abschleppservice<br />
Glasschadenbeseitigung<br />
Unsere Leistungen:<br />
- Inspektion aller Fabrikate -<br />
Schadengutachten - Wertermittlungen - Beweissicherungen<br />
Reifenservice<br />
für PKW, LKW, Motorräder, Anhänger, Landmaschinen,<br />
Wohnmobile, Wohnwagen und Sonder-Kfz<br />
- Hol- & Bring-Service - Teile- &<br />
Zubehörverkauf<br />
Otto-Peschel-Straße 1 • 21745 Hemmoor<br />
Tel. - Jung- 0 47 71 und<br />
• 68 69 Gebrauchtwagen<br />
535 • info@wolfgang-stelling.de<br />
WhatsApp:<br />
0160 / 98 780 32 7<br />
Raiffeisenstraße 1, 21762 Otterndorf<br />
www.autohaus-otterndorf.de<br />
Telefon 0 47 51 / 2004<br />
Autohaus Nübel<br />
Inh.: Andreas Bank<br />
Auch bei uns<br />
kostenloser Lichttest!<br />
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 22 - 494 · autohaus-nuebel.de<br />
Für Sie vor Ort:<br />
• Steinschlagreparatur<br />
• Scheinwerferaufbereitung<br />
• Neuverglasung<br />
Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor<br />
Mobil 0171 / 89441 89<br />
Telefon 047 71 / 8895874<br />
www.autoglas-nord-hemmoor.de<br />
Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />
Motto: „Gut sehen und sichtbar sein“<br />
Am 1. Oktober startet die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion<br />
re ∙ Bundesverkehrsminister<br />
Dr. Volker Wissing hat<br />
in Berlin gemeinsam mit<br />
ZDK-Präsident Arne Joswig<br />
und Prof. Kurt Bodewig,<br />
Präsident der Deutschen<br />
Verkehrswacht (DVW), die<br />
neue, pinkfarbene Plakette<br />
für den Licht-Test 20<strong>23</strong> vorgestellt.<br />
Ab Oktober startet<br />
die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion<br />
unter dem<br />
diesjährigen Motto „Gut sehen<br />
und sichtbar sein!“ in<br />
den Kfz-Meisterbetrieben.<br />
Alle Autofahrenden sind<br />
aufgerufen, ihre Fahrzeugbeleuchtung<br />
überprüfen zu<br />
lassen.<br />
Bundesverkehrsminister<br />
Volker Wissing ist Schirmherr<br />
der großen Verkehrssicherheitsaktion.<br />
Wissing:<br />
„Gut sehen und sichtbar<br />
sein - das ist insbesondere<br />
in der anstehenden dunklen<br />
Jahreszeit für die Sicherheit<br />
aller Verkehrsteilnehmer<br />
besonders wichtig.<br />
Voraussetzung ist, dass die<br />
Fahrzeugbeleuchtung optimal<br />
funktioniert und die<br />
Scheinwerfer richtig eingestellt<br />
sind. Das Ergebnis<br />
des letzten Licht-Tests zeigt<br />
allerdings: Jedes vierte<br />
Fahrzeug weist einen Mangel<br />
an der Beleuchtung auf.<br />
Die jährliche Überprüfung<br />
ist deshalb dringend nötig,<br />
um Defekte rechtzeitig zu<br />
erkennen und so unsere<br />
Straßen für alle sicherer zu<br />
machen.“<br />
ZDK-Präsident Arne Joswig<br />
betont: „Das Thema Verkehrssicherheit<br />
ist uns im<br />
Kfz-Gewerbe sehr wichtig.<br />
Deshalb kann jeder Autofahrende<br />
über die Suche<br />
auf licht-test.de eine an<br />
der Aktion teilnehmende<br />
Werkstatt in seiner Nähe<br />
finden. Außerdem begleiten<br />
wir den Licht-Test mit<br />
einer großen Aufmerksamkeitskampagne<br />
über die Sozialen<br />
Medien. Besonders<br />
Fahranfänger und junge<br />
Autofahrende sprechen wir<br />
erstmals in diesem Jahr mit<br />
Stories, Videos oder Reels<br />
über TikTok an.“<br />
Auch DVW-Präsident Kurt<br />
Bodewig unterstreicht den<br />
Nutzen des Licht-Tests:<br />
„Frühe Dämmerung, Nebel<br />
und rutschige Straßen<br />
in Herbst und Winter sind<br />
für alle Verkehrsteilnehmenden<br />
problematisch.<br />
Eine defekte Leuchte oder<br />
schlecht eingestellte Scheinwerfer<br />
sind eine zusätzliche<br />
Gefahrenquelle für Fußgänger<br />
und Radfahrer, die<br />
in der Dunkelheit ohnehin<br />
schlechter wahrgenommen<br />
werden. Der Licht-Test hilft<br />
seit über 60 Jahren, Unfälle<br />
auf unseren Straßen zu<br />
vermeiden, deshalb ist die<br />
Deutsche Verkehrswacht<br />
seit Anfang an bei der Aktion<br />
dabei.“<br />
Laut Licht-Test-Mängelstatistik<br />
von DVW und ZDK<br />
hatte im vergangenen Jahr<br />
mehr als ein Viertel der<br />
Fahrzeuge Probleme mit<br />
der Beleuchtung. Fast jeder<br />
zehnte Autofahrende blendete<br />
durch falsch eingestellte<br />
Scheinwerfer andere<br />
Verkehrsteilnehmer. Der<br />
Licht-Test in den Werkstätten<br />
umfasst regelmäßig<br />
jedes Jahr die kostenlose<br />
Sicht- und Funktionsprüfung<br />
sowie die Prüfung<br />
der vorschriftsmäßigen<br />
Einstellung bei allen Lichtsystemen,<br />
die dies ohne<br />
Diagnosegerät erlauben.<br />
Insgesamt werden neun<br />
Beleuchtungspunkte kontrolliert.<br />
Funktionieren alle<br />
Scheinwerfer und Lampen<br />
einwandfrei, gibt es die<br />
pinkfarbene Licht-Test-Plakette<br />
auf die Windschutzscheibe,<br />
die der Polizei bei<br />
Verkehrskontrollen signalisiert:<br />
Licht ist geprüft.<br />
Den Licht-Test gibt es bundesweit<br />
bereits seit 1956,<br />
er wird gemeinsam von<br />
ZDK und DVW organisiert.<br />
Schirmherr ist der<br />
Bundesverkehrsminister.<br />
Service<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Cuxhaven • Otterndorf • Bremerhaven<br />
www.manikowski.de<br />
Vorstellung der Licht-Test-Plakette 20<strong>23</strong>: ZDK-Präsident Arne Joswig, Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, Prof. Kurt<br />
Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (v.l.)<br />
Foto: ProMotor
30. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
15<br />
Uwe Santjer: „Europa als Brandmauer“<br />
SPD in Nord-Niedersachsen nominierte junge Europakandidatin<br />
„Rücksicht im Blick“<br />
Verkehrssicherheitstag im Landkreis<br />
ELBE WESER re ∙ „Wir brauchen<br />
Europa - als Brandmauer,<br />
als Wertegemeinschaft“,<br />
stellte der Bezirksvorsitzende<br />
Uwe Santjer gleich zu<br />
Beginn der Bezirkseuropakonferenz<br />
zur Europawahl<br />
am vergangenen Samstag in<br />
Zeven fest. „Gemeinsam mit<br />
euch, mit der Sozialdemokratie,<br />
habe ich den Mut, das<br />
Vertrauen, dass wir nicht in<br />
einem Land leben werden, in<br />
dem aussortiert wird!“<br />
Dabei bezog sich Santjer<br />
nicht nur auf Herkunft, Glaube<br />
oder sexuelle Orientierung,<br />
sondern auch auf Kinder,<br />
die weiter gemeinsam<br />
beschult werden können und<br />
sollen. „Wir kämpfen seit<br />
langen Jahren dafür, dass es<br />
ein gutes Miteinander gibt -<br />
dafür lasst uns gemeinsam,<br />
in Nord-Niedersachsen, in<br />
Niedersachsen, Deutschland<br />
und Europa weiter einstehen“,<br />
beendete er seine<br />
Eingangsrede.<br />
Anschließend stellte auch der<br />
Europaabgeordnete Tiemo<br />
Wölken klar, dass Unsicherheit<br />
in der Bevölkerung nicht<br />
die demokratischen Strukturen,<br />
weder in Deutschland<br />
noch in Europa, beeinflussen<br />
dürften. „Wir müssen deutlich<br />
machen, dass wir die<br />
sind, die für Demokratie stehen!“<br />
Dabei könne man sich,<br />
so Wölken, eben nicht mehr<br />
auf die CDU verlassen - „wir<br />
müssen die sein, die für die<br />
in der Gesellschaft einstehen,<br />
die dies nicht selbst können!“<br />
Dabei müsse es einen fairen<br />
Austausch, eine europäische<br />
Namen Kristi Elle (3.v.r.), die sich auf der Bundeskonferenz als Kandidatin für das Europäische<br />
Parlament zur Wahl stellen wird, in ihre Mitte: Oliver Lottke, MdL, Corinna Lange, MdL, Tiemo<br />
Woelken, MdEP, Uwe, Santjer, Bezirksvorsitzender, Daniel Schneider, MdB (v.l.) Foto: SPD<br />
Lösung auch bei der Asylpolitik<br />
geben. „Wir müssen<br />
das gemeinsam angehen -<br />
denn Unsicherheit führt zu<br />
einem Verlust der Empathie,<br />
die wir im Miteinander brauchen!“<br />
Der Europaabgeordnete<br />
freute sich ausdrücklich,<br />
dass die Wahl der SPD im Bezirk<br />
Nord-Niedersachsen zur<br />
Bundesliste zur Europawahl<br />
mit Kirsti Elle auf eine junge<br />
Frau fiel, die die Europäische<br />
Idee lebt und verkörpert.<br />
Kirsti Elle, die sich im Januar<br />
kommenden Jahres auf der<br />
Bundeskonferenz als Kandidatin<br />
für das Europäische<br />
Parlament zur Wahl stellen<br />
wird, ordnete die Arbeit des<br />
Europäischen Parlaments in<br />
die aktuelle politische Lage<br />
ein. „Auch wenn die Probleme<br />
der Zeit uns durchaus<br />
Angst machen können - wir<br />
dürfen uns von der Angst<br />
nicht ohnmächtig machen<br />
lassen.“ Denn, so Elle, gemeinsam<br />
mit den Sozialdemokraten<br />
in ganz Europa<br />
wolle sie künftig für Europa<br />
einstehen. Und dabei machte<br />
die 21-Jährige aus dem Landkreis<br />
Cuxhaven deutlich:<br />
„Ich traue mir das zu, weil<br />
ich weiß, dass ich euch alle<br />
hinter mir habe, und wir<br />
das gemeinsam schaffen<br />
können.“<br />
Anschließend nominierten<br />
die Delegierten die Kandidaten<br />
zur Bundesliste zur<br />
Europawahl. Neben Kirsti<br />
Elle, mit ihrer Ersatzkandidatin<br />
Laura Elbers-Gutierez<br />
(Heidekreis), auf Platz eins<br />
wurden an Platz zwei Gerrit<br />
Steffens aus dem Landkreis<br />
Stade mit seinem Ersatzkandidaten<br />
Carsten Eschenbach<br />
(Landkreis Stade) für die<br />
Bundesliste nominiert. Die<br />
Reihenfolge zur Bundesliste<br />
wird nun bis Januar in<br />
Absprache mit den anderen<br />
niedersächsischen Bezirken<br />
festgelegt und dann mit den<br />
Vorschlägen der anderen<br />
Bundesländer verzahnt, erklärte<br />
Santjer das weitere<br />
Vorgehen. Am 28. Januar<br />
2024 werden die Bundesdelegierten<br />
dann in Berlin zusammenkommen,<br />
um die abschließende<br />
Bundesliste zur<br />
Europawahl abzustimmen.<br />
LANDKREIS re ∙ Die bundesweite<br />
Verkehrssicherheitsaktion<br />
„Sicher.mobil.<br />
leben20<strong>23</strong> - Rücksicht im<br />
Blick“ fand am Dienstag<br />
auch im Landkreis Cuxhaven<br />
statt. Insbesondere<br />
die Sicherheit der „schwächeren“<br />
Verkehrsteilnehmer<br />
sollte hierbei im Fokus<br />
stehen.<br />
Egal ob als Fußgänger, Autofahrer,<br />
Fahrradfahrer<br />
oder auf dem E-Scooter, ob<br />
jung oder alt, viele Bürgerinnen<br />
und Bürger teilen<br />
sich jeden Tag auf zahlreiche<br />
Weise und mit den<br />
unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln<br />
den<br />
gemeinsamen Raum im<br />
Straßenverkehr. Alle vereint<br />
dabei der Wunsch, ihr<br />
Ziel und Zuhause sicher<br />
und gesund erreichen zu<br />
wollen. Doch wo Menschen<br />
zusammenkommen, kann<br />
es zu Missverständnissen,<br />
Fehlern, Regelverstößen,<br />
rücksichtslosem<br />
Verhalten sowie<br />
Gefahrensituationen<br />
und Unfällen<br />
kommen.<br />
Mit Blick auf die daraus<br />
resultierende<br />
notwendige gegenseitige<br />
Rücksichtnahme<br />
und dem<br />
Ziel hier ein erneutes<br />
Bewusstsein zu<br />
schaffen, wurden<br />
im gesamten Landkreis<br />
mit verschiedenen<br />
Schwerpunkten<br />
mobile und<br />
stationäre Verkehrskontrollen<br />
über den gesamten<br />
Tag bis in die Nacht von<br />
der Polizei durchgeführt.<br />
Insgesamt wurden <strong>39</strong>1<br />
Verkehrsteilnehmende auf<br />
verschiedenen Verkehrsmitteln<br />
kontrolliert. Neben<br />
vielen informativen und<br />
erzieherischen Gesprächen<br />
wurden jedoch in<br />
Zusammenhang mit dem<br />
Aktionstag auch 52 Verkehrsverstöße,<br />
darunter<br />
sieben Verkehrsstraftaten,<br />
festgestellt. Hierbei handelte<br />
es sich zumeist um das<br />
Fahren ohne Fahrerlaubnis<br />
oder Verstöße gegen das<br />
Pflichtversicherungsgesetz.<br />
Bei den Ordnungswidrigkeiten<br />
handelte es sich<br />
etwa um die Nutzung von<br />
Mobiltelefonen während<br />
der Fahrt, was oftmals zu<br />
gefährlichen Situationen<br />
führen kann. Insgesamt<br />
gab es viel positives Feedback<br />
von den kontrollierten<br />
Ver kehrs teilnehmenden.<br />
Kontrollstelle der Aktion „Sicher.mobil.leben20<strong>23</strong>“<br />
Foto: Polizei<br />
Wasserstoffzug<br />
erleben<br />
01.10.<br />
Bahnhofsfest<br />
Bremervörde<br />
Kleine Fahrt,<br />
große Wirkung.<br />
Wasserdampf statt CO 2<br />
:<br />
Klimaschonend reisen mit:<br />
dem Wasserstoffzug.<br />
www.evb-elbe-weser.de
16<br />
Marktplatz 30. September 20<strong>23</strong><br />
Immobilien<br />
KFZ<br />
Kleinanzeigen<br />
I M M O<br />
Zwangsversteigerungen<br />
Zwangsversteigerungen<br />
Amtsgericht Cuxhaven<br />
Ausgabe: **Elbe-Weser-Aktuell**<br />
Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />
Stand: 27.07.20<strong>23</strong> Deichstraße 07:33 12a, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/50 19 - 0, Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr<br />
Wohnung<br />
Wilhelm-Heidsiek-Straße 5<br />
Wilhelm-Heidsiek-Straße 5<br />
27472 Cuxhaven<br />
27472 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: 48.000,00 €<br />
Verkehrswert: Wohnfläche ca.: 125,00 € 48.000,00 m²<br />
Wohnfläche Wertgrenzen: ca.: gelten 125,00 m²<br />
Wertgrenzen:<br />
Aktenzeichen: 12 gelten K 22/19<br />
Aktenzeichen: Termin: 25.10.20<strong>23</strong>, 12 K 22/19 10:00 Uhr<br />
Termin: 25.10.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />
Ausgabe: **Elbe-Weser-Aktuell**<br />
Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />
Stand: 24.07.20<strong>23</strong> 13:09<br />
Infos und Gutachten zum Download Ein-Zweifamilienhaus<br />
unter versteigerungspool.de<br />
Butendieksweg 93 93<br />
27476 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: 248.000,00 € 248.000,00 €<br />
Wohnfläche ca.: ca.: 149,00 149,00 m² m²<br />
Grundstück ca.: ca.: 585,00 585,00 m² m²<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
gelten<br />
Aktenzeichen: 12 K 3/22<br />
12 K 3/22<br />
Termin: 06.11.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />
Termin: 06.11.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />
Überschrift: Wohnung<br />
Adresse: Wilhelm-Heidsiek-Straße 5, 27472 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: 48.000,00 €<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Aktenzeichen: 12 K 22/19<br />
Termin: 25.10.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />
Ausgabe: **Elbe-Weser-Aktuell**<br />
Auftraggeber: Amtsgericht Cuxhaven<br />
Stand: 02.08.20<strong>23</strong> 13:51<br />
Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de<br />
Ein- bis Zweifamilienhaus<br />
Papenstraße 124<br />
Papenstraße 124<br />
27472 Cuxhaven<br />
27472 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: 213.000,00 €<br />
Verkehrswert: Wohnfläche ca.: 168,45 € 213.000,00 m²<br />
Wohnfläche Wertgrenzen: ca.: gelten 168,45 m²<br />
Wertgrenzen:<br />
Aktenzeichen: 12 gelten K 20/21<br />
Aktenzeichen: Termin: 08.11.20<strong>23</strong>, 12 K 20/21 10:00 Uhr<br />
Termin: 08.11.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />
Überschrift: Ein-Zweifamilienhaus<br />
Adresse: Butendieksweg 93, 27476 Cuxhaven<br />
Verkehrswert: 248.000,00 €<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Aktenzeichen: 12 K 3/22<br />
Termin: 06.11.20<strong>23</strong>, 10:00 Uhr<br />
Infos Infos und und Gutachten zum zum Download unter versteigerungspool.de<br />
Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung<br />
Überschrift: Ein- bis Zweifamilienhaus<br />
Adresse: Bieter haben auf Verlangen Papenstraße 124, im 27472 Termin Cuxhaven sofort Sicherheit i.d.R. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />
(§ 68 ZVG) zu 213.000,00 leisten € oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist<br />
Verkehrswert:<br />
Wertgrenzen: gelten<br />
Aktenzeichen: ausgeschlossen. 2. 12 Sicherheit K 20/21 kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3<br />
Termin: Werktage vor dem 08.11.20<strong>23</strong>, Versteigerungstermin 10:00 Uhr von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten<br />
Verrechnungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die Überweisung der Sicherheit auf<br />
das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichtigung ist nur<br />
im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gutachten können bei<br />
Gericht oder unter www.versteigerungspool.de eingesehen werden.<br />
Bauzeichnungen<br />
Erstellung von Bauzeichnungen, Bauanträgen<br />
und Statik. Tiller & de Buhr GbR - Architekten und Ingenieure,<br />
Tel. 04741/90279-0 / Nordholz<br />
?<br />
Welche Anforderungen<br />
muss jemand mitbringen,<br />
um als Medienberater<br />
zu arbeiten?<br />
!<br />
Es sind keine besonderen<br />
Anforderungen von<br />
Nöten, Man sollte gerne<br />
mit Menschen bzw. Kunden<br />
Kontakt haben und<br />
ein freundliches Auftreten<br />
haben<br />
Wie ist der Ablauf bei<br />
? einem Berater?<br />
Wir haben wöchentliche<br />
!<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Teambesprechungen, in<br />
denen die Sonderthemen<br />
und besondere Ereignisse<br />
besprochen werden. Danach<br />
geht es in die Vorbereitung.<br />
Kundentermine<br />
werden vereinbart oder<br />
auch telefonisch über Änderungswünsche<br />
in Anzeigen<br />
gesprochen. Anzeigenplätze<br />
müssen an die<br />
verschiedensten Kunden<br />
verkauft werden. Kundenaufträge<br />
die in der folgenden<br />
Woche platziert<br />
sind werden zusammen<br />
mit unserer Hauseigenen<br />
Technik besprochen und<br />
nach Kundenwünschen<br />
gebaut.<br />
Wie sind die<br />
? Arbeitszeiten?<br />
Wir können die Arbeitszeiten<br />
nach den Wün-<br />
!<br />
schen der Mitarbeiter fast<br />
immer anpassen. Ob Volloder<br />
auch Teilzeit es ist<br />
beides möglich.<br />
In eigener Sache<br />
Muss ich besondere<br />
? Computerkenntnisse<br />
mitbringen<br />
Der Computer sollte<br />
!<br />
einem nicht fremd sein.<br />
Aber wir helfen jederzeit<br />
bei Problemen. Zudem haben<br />
wir keine besonderen<br />
EDV-Programme. Es gibt<br />
Vorlagen die man immer<br />
wieder verwenden kann.<br />
Nach einer kurzen Einarbeitungszeit<br />
ist es für<br />
JEDEN möglich ein Anzeigenverkäufer<br />
bzw. Medienberater<br />
zu sein. Es ist<br />
kein Hexenwerk.<br />
?<br />
!<br />
Wie sieht es mit der Bezahlung<br />
aus?<br />
Diese Frage höre ich wirklich<br />
oft. Wird es nach Provision<br />
abgerechnet und bekomme<br />
ich dann kein Geld<br />
wenn ich mal im Urlaub bin<br />
oder krank bin? Nein, das<br />
ist nicht der Fall. Wir haben<br />
uns dazu entschieden,<br />
Festgehälter zu bezahlen.<br />
Je nachdem wie geschickt<br />
der Mitarbeiter im Verkauf<br />
ist, kann er auch seine Gehaltsvorstellung<br />
ein wenig<br />
selbst aushandeln bzw. höhere<br />
Forderungen stellen.<br />
?<br />
!<br />
elbe-weser-kurier.de<br />
Tel. 04721 / 7215 - 0<br />
Autoankauf<br />
Kaufe von Privat<br />
Autosaller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel. 0152/<br />
58433667<br />
Achtung!!Kaufe jedes Auto,<br />
Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />
Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />
Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />
Tel.: 0162-6653745<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
AutoVerkauf<br />
Honda Accord Tourer<br />
AutomatikBJ 2009 zu verkaufen.<br />
275.000 km, HU 12/<strong>23</strong>,<br />
Preis 2.900 € VB. Bei Interesse<br />
Tel. 0179/9493154<br />
Wohnmobile<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 <strong>39</strong> 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
Wohnwagen<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,Tel.<br />
0171/3743474<br />
Wir suchen<br />
Anzeigenverkäufer/<br />
Medienberater<br />
Im Gespräch mit EWa-Geschäftsführer Michael Fernandes Lomba<br />
Wie sehen Sie die Zukunft<br />
des Anzeigenverkäufers?<br />
Es sind herausfordernde<br />
Zeiten angebrochen und<br />
auch in der Medienbranche<br />
ist leider der Trend des<br />
Mitarbeitermangels angekommen.<br />
Daher suchen<br />
wir auch nicht zwingend<br />
voll ausgelernte Profis. Bei<br />
uns ist jeder willkommen,<br />
der Spaß am Verkaufen hat<br />
und gerne einen abwechslungsreichen<br />
Beruf ausüben<br />
möchte.<br />
?<br />
Was muss der neue Mitarbeiter<br />
mitbringen?<br />
Er sollte Teamfähig sein,<br />
! ein familiäres Umfeld mögen,<br />
gute Deutschsprachkenntnisse,<br />
eigenverantwortlich<br />
und selbstständig<br />
arbeiten können, Ehrlichkeit<br />
und Humor.<br />
?<br />
Wie kann ich mich<br />
bewerben?<br />
!<br />
Ganz einfach! Mit den<br />
Bewerbungsunterlagen<br />
vorbeikommen! Oder per<br />
E-Mail einreichen unter<br />
lomba@elbe-weser-kurier.<br />
de. Bei weiteren Fragen<br />
stehe ich gern auch vorab<br />
telefonisch unter (04721) 72<br />
15 44 zur Verfügung. Ich<br />
freue mich auf die neuen<br />
Mitarbeiter<br />
Ankauf<br />
Ankauf von Gold- u.<br />
Silber schmuck sowie<br />
Münzen. Tel. 04751/3559 od.<br />
0176/81424959<br />
Pelzankauf!Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Hüte u.Spazierstöcke,<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Musikinstrumente,<br />
auch ältere. Alles<br />
anbieten, Tel. 0471/803884<br />
Suche Akkordeon,auch<br />
ältere oder reparaturbedürftige.<br />
Tel. 0471/3071058<br />
Suche Briefmarken<br />
und Münzen aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Ankauf von Silberu. Versilbertes,<br />
Zinn aller Art. Alles<br />
anbieten. Tel. 0170/2946936<br />
Suche Bernstein,Rohbernstein,<br />
Ketten o. Broschen<br />
u. Schmuck teile. Tel. 0176/<br />
77730836<br />
dachdecker<br />
Dachdecker hat Zeit!<br />
Dacharbeiten aller Art, Flachdacharbeiten,<br />
Dachrinnenerneuerung,<br />
Reetdachreinigung, Dachreinigung<br />
& vieles mehr auch Fasadenanstrich.<br />
Kostenloses Angebot vor Ort.<br />
Tel.: 0152 -14442954<br />
Gesuche<br />
Suche alles an<br />
Schmuck, auch Modeschmuck,<br />
Tel. 0176/ 77730836<br />
Suche Herren- u.<br />
Damenuhren (Taschenuhren),<br />
Brillen und Manschettenknöpfe,<br />
Tel. 0170/ 2946936<br />
Landwirtschaft<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Beilagen<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Combi<br />
Netto<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
Aldi<br />
Marktkauf<br />
Edeka Cohrt & Kliebisch<br />
Edeka Küver<br />
Edeka Keil<br />
Kaufhaus Stolz<br />
expert Bening<br />
Das Futterhaus<br />
Hol Ab<br />
Portland & Drei Tannen<br />
Apotheke<br />
Team Bau Center<br />
DRK Mensch<br />
Jysk<br />
Auto Crew Kuske<br />
Opti Wohnwelt<br />
Optik Eggers<br />
Kronen Apotheke<br />
Apotheke Wolf<br />
Schädlingsbekämpfung<br />
Haben Sie Probleme<br />
mit...?Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />
Mardern, etc. Elbe-Weser-<br />
Schädlingsbekämpfung, Tel.<br />
04721/665371<br />
Sonstiges<br />
Brunnenbohren,<br />
Tel. 0171/3150453<br />
Kaufe Ihretragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Sie stellen Ihre Heizung<br />
von Öl auf Gas oder<br />
Erneuerbare Energie um! Ich kaufe<br />
Ihr Rest heizöl auf. Tel. 04705/<br />
693<br />
HERBSTANGEBOT<br />
Gartenarb. al ler Art, Hecken/<br />
Büsche/Bäume schneiden, Pflaster-,<br />
Sanierungs-, Maurer-, Fassaden-,<br />
Malerarb., Haushaltsauflösungen<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
Übernehme Entrümpelung<br />
von Keller, Boden,<br />
Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />
Gehwegreini gung, Entsorgung<br />
von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />
usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />
Schuppen, Carport inkl.<br />
Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />
Senioren<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
Veranstaltungen<br />
Großer Straßenflohmarktam<br />
07.10.20<strong>23</strong> in der<br />
gesamten Hinrich-Ebs-Straße in<br />
Franzen burg<br />
Verschenke<br />
Individuell gestaltetes<br />
Terrarium mit Beleuchtung,<br />
Maße 120 x 60 x 60, Tel.<br />
047<strong>23</strong>/500293<br />
Schreibtischaus Massivholz/dun<br />
kelbraun. Defekter Fuss,<br />
ist re parierbar! Tel. 04721/690655<br />
Stellen<br />
StellenAngebote<br />
Reinigungskräfte für<br />
Objekt in der Innenstadt<br />
Cuxhaven ge sucht. AZ: Mon. bis<br />
Fr. ab 15:00 Uhr, Std.-L. 15,00 €,<br />
Sozial versicherungspflichtig, ca.<br />
20 bis 25 Stunden in der Woche.<br />
Rei nigungskraft Mon.-Sam. je<br />
1,5 Std. ab 8:30 Uhr auf Basis<br />
der Geringfügigkeit. Fahrgeld ab<br />
15 km Umkreis. Bewerbung bitte<br />
unter 0173/6082513 oder 04734/<br />
1099680 Mail: i.fritz@aktiv.de<br />
Suche zuverlässige<br />
Reinigungs kraft für ein<br />
Ferienhaus in Cux haven-Duhnen,<br />
ab Januar 2024, Tel. 0170/<br />
194<strong>23</strong>70<br />
Herbstausflug mit<br />
der „Mocambo“<br />
HEMMOOR re ∙ Seinen<br />
Herbstausflug plant am Sonntag,<br />
29. Oktober, der Schützenverein<br />
Westerhamm. Mit<br />
dem ältesten Fahrgastschiff<br />
Deutschlands, der „Mocambo“<br />
(Foto: tw), Baujahr 1872,<br />
geht es ab 12.30 Uhr die Oste,<br />
ab Fähranleger in Oberndorf,<br />
flussaufwärts. An Bord gibt<br />
es ein Grünkohlessen und<br />
dazu ein paar „Döntjes“ und<br />
launige Erklärungen vom Kapitän.<br />
Anmeldungen bis zum<br />
2. Oktober<br />
telefonisch<br />
u n t e r<br />
(04777)<br />
88 28.<br />
ANKAUF<br />
Eigentumswohnung ges.<br />
von privat, vermietet oder<br />
Leerstand, auch sanierungsbedürftig.<br />
Mobil 0171 / 4934666<br />
Suche in Cuxhaven ab sofort als<br />
Erstwohnsitz<br />
eine Eigentumswhg.<br />
Tel. 0421 / 6360820<br />
Ruhiges Ehepaar ohne Kinder,<br />
Tiere, Nichtraucher, su. in Cuxhaven<br />
zum Kauf eine 2 - 3 -Zi.-<br />
Eigentumswohnung<br />
Erdgeschoss - od. Fahrstuhl mit<br />
Tgl.-Bad. Bei Erf. Belohnung.<br />
Mobil 0173 / 6640720<br />
VERKAUF<br />
Bungalow in Lamstedt<br />
zum 15.12.<strong>23</strong> zu verk. 108 m²<br />
Wfl., Bj. 2019, 379000,– ¤. Bei<br />
Interesse bitte melden unter 0172<br />
/ 4189812 (bitte keine Makler)<br />
Doppelhaushälfte v. priv.<br />
Cuxhaven, Bj. 2000, verklinkert,<br />
Grdst. ca. 500 m² Garage,<br />
Gas-Hzg., Wfl. 145 m², gr. Balkon,<br />
EG: EBK, Wohnz. m. Kamin,<br />
Bad, OG: 3 Zi., Dusche, gr.<br />
ausgebauter, gefließter Keller,<br />
Energieausweis vorh. 315000,-¤<br />
VB. Tel. 04721 / 34802<br />
VERMIETUNGEN<br />
2-Zi.-Whg. (68 qm)<br />
mit Loggia, in Otterndorf, ab<br />
1.11. an eine Person zu vermieten.<br />
Möblierung vorhanden,<br />
KM 450,– ¤, NK 200,– ¤.<br />
Tel. 04751 / 3266<br />
MIETGESUCHE<br />
Wir suchen ein Haus<br />
oder eine schöne 3-Zi.-Whg. in<br />
Cuxhaven zu mieten.<br />
Tel. 04721 / 599<strong>23</strong>63<br />
K F Z<br />
VERKAUF<br />
Twingo 2, schwarz<br />
Bj. 2010, 63000 km, Schiebed.,<br />
Klima, Tageslicht, Preis VS.<br />
Mobil 0157 / 33278127<br />
GARAGEN<br />
Suche überdachten<br />
Stellplatz für kleines Wohnmobil<br />
(6 m). Mobil 0179 / 5430321<br />
CAMPING<br />
Suche Dauerstellplatz<br />
von Januar - Dezember für einen<br />
Wohnwagen. Stellplatz<br />
gerne sehr ruhig und diskret sowie<br />
nahe der Nordsee gelegen,<br />
Hund erlaubt. Angebote bitte<br />
an Mobil 01577 / 7473535<br />
Impressum<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage 54.950<br />
Elbe Weser KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 3 ab 01.06.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.
30. September 20<strong>23</strong> Stellenmarkt<br />
17<br />
STELLENANGEBOT<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen Mitarbeiter/innen,<br />
die bei uns wachsen und gedeihen wollen.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum<br />
Fachverkäufer (w/m/d)<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
für die Fleisch-, Wurst<br />
und Wir suchen Mitarbeiter/innen,<br />
• Käsebedienabteilung<br />
die<br />
Verkäufer/in<br />
in Teilzeit bei uns wachsen und gedeihen wollen.<br />
Verkäufer Zur Verstärkung (w/m/d) unseres Teams suchen wir<br />
• Verkäufer/in Bedienungsbereich<br />
Fleisch-/Käse-/Backwaren<br />
in Teilzeit<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
Bitte Fachverkäufer schicken Sie Ihre (w/m/d) aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen für die Fleisch-, Wurst an:<br />
E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />
Marktstraße gerne und Käsebedienabteilung<br />
47 auch · 21762 Otterndorf Quereinsteiger<br />
oder in Teilzeit per E-Mail an:<br />
mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />
(m/w/d) Verkäufer (w/m/d) in Voll-/Teilzeit E-Center Niko Keil<br />
in Teilzeit<br />
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen an:<br />
E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />
Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf<br />
oder per E-Mail an:<br />
mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />
E-Center Niko Keil<br />
STELLENANGEBOT<br />
Mitarbeiter<br />
gesucht?<br />
Dann nutzen<br />
Sie doch unseren<br />
Stellenmarkt.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Nebenverdienst als<br />
Tageszeitungszusteller m/w/d<br />
in Neuhaus (Vertretungskraft, ab sofort)<br />
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“<br />
Als Zusteller/in für die Niederelbe-Zeitung sind Sie frühmorgens<br />
an der frischen Luft unterwegs.<br />
Sie verfügen damit ganz nebenbei über einen regelmäßigen<br />
Zusatzverdienst.<br />
Was wir von Ihnen erwarten:<br />
• Zuverlässigkeit und Sorgfalt<br />
• Belastbarkeit und Flexibilität<br />
• Sie sind ortskundig und neugierig auf Ihre Heimat<br />
Was Sie von uns erwarten dürfen:<br />
• einen attraktiven Nebenverdienst bei<br />
leistungsgerechter Entlohnung<br />
• ein sicheres Arbeitsverhältnis<br />
• Arbeitshilfsmittel werden von uns gestellt<br />
• Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe<br />
• ein Freiexemplar der Niederelbe-Zeitung<br />
• viel frische Luft mit Fitness-Potenzial<br />
• ein tolles und motiviertes Team<br />
• eine qualifizierte Einarbeitung<br />
Ihr Interesse ist geweckt?<br />
Dann werden Sie Teil unseres großen Teams und bewerben Sie<br />
sich per E-Mail an zustellung@cuxonline.de oder direkt<br />
telefonisch unter 04721/585-126 bei Sylvia Gorny.<br />
Hadler Zeitungsvertriebs GmbH<br />
Neue Industriestraße 14<br />
27472 Cuxhaven<br />
Interesse, aber noch nicht das Passende vor Ihrer Haustür dabei?<br />
Weitere freie Nebenjobs als Zusteller im Cuxland finden Sie auch auf<br />
www.zustellercux.de<br />
Welttierschutztag<br />
am 04.10.20<strong>23</strong><br />
- Anzeige -<br />
Aus Liebe zum Tier<br />
TIERARZTPRAXIS FRANK<br />
Bahnhofstraße 9<br />
21730 Balje<br />
Telefon: 04753-84200<br />
www.kuhdoktor.com<br />
Tierarztpraxis<br />
J.-H. Ahlemeyer<br />
und P. Burfeindt<br />
Altenbruch Praktische Tierärzte<br />
St.-Annen-Weg 5 · 27478 Cuxhaven<br />
Kleintiersprechstunde nach telefonischer Vereinbarung.<br />
Telefon: 0 47 22 - 25 16<br />
Die Anmeldung ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und<br />
16 bis 18 Uhr besetzt.<br />
Motto: „Staatsziel Tierschutz verpflichtet“<br />
Deutscher Tierschutzbund protestierte vor dem Bundeskanzleramt<br />
BERLIN re ∙ Mit Blick auf<br />
den Welttierschutztag am<br />
4. Oktober hat der Deutsche<br />
Tierschutzbund am Donnerstag<br />
in Berlin vor dem<br />
Kanzleramt protestiert, um<br />
auf die dramatische Lage<br />
der Tierheime aufmerksam<br />
zu machen. Unterstützt<br />
wurde der Dachverband der<br />
Tierheime dabei von Vertretern<br />
mehrerer Landestierschutzverbände<br />
und Tierschutzvereine.<br />
Der Deutsche<br />
Tierschutzbund stellt den<br />
diesjährigen Welttierschutztag<br />
unter das Motto „Staatsziel<br />
Tierschutz verpflichtet!“.<br />
„Der Tierschutz steht seit 20<br />
Jahren als Staatsziel im deutschen<br />
Grundgesetz. Diesem<br />
Ziel sind alle föderalen Ebenen<br />
- Bund, Länder und Kommunen<br />
- verpflichtet. Sie alle<br />
wissen um die dramatische<br />
Lage der Tierheime, handeln<br />
aber trotz unzähliger Appelle<br />
und Warnungen seit Jahren<br />
nicht. Die Tierheime sind<br />
Ausputzer politischen Versagens,<br />
Tierschützer werden<br />
zu Bittstellern degradiert<br />
und die notleidenden Tiere<br />
im Stich gelassen“, kritisierte<br />
Thomas Schröder, Präsident<br />
des Deutschen Tierschutzbundes,<br />
und stellte klar:<br />
„Staatsziele verhandelt man<br />
nicht nach Kassenlage oder<br />
parteipolitischen Interessen!“.<br />
Vom Bundeskanzler<br />
und der Ampel-Koalition<br />
forderte er die Umsetzung<br />
des Koalitionsvertrags ein:<br />
„Versprechen hält man ein,<br />
die Verbrauchsstiftung<br />
für Tierheime muss sofort<br />
kommen!“<br />
An Silvia Bender, Staatssekretärin<br />
im Bundesministerium<br />
für Ernährung<br />
und Landwirtschaft, und<br />
die Bundestierschutzbeauftragte<br />
Dr. Ariane Kari<br />
übergab Schröder in Berlin<br />
zwei Resolutionen mit den<br />
tierschutzpolitischen Forderungen.<br />
Der Deutsche Tierschutzbund,<br />
seine 16 Landestierschutzverbände<br />
und die<br />
mehr als 740 angeschlossenen<br />
örtlichen Tierschutzvereine<br />
mit rund 550 Tierheimen<br />
fordern die politisch Verantwortlichen<br />
in Bund, Ländern<br />
und Kommunen dazu auf,<br />
ihrer Verantwortung gerecht<br />
und endlich aktiv zu werden.<br />
Ungenügende rechtliche<br />
Rahmenbedingungen,<br />
steigende Tierzahlen durch<br />
unbedachte Anschaffungen<br />
sowie explodierende Futter-,<br />
Energie- und Tierarztkosten<br />
hätten die Tierheime an ihre<br />
Grenzen gebracht.
18<br />
Marktplatz 30. September 20<strong>23</strong><br />
STELLENANGEBOTE<br />
Die Stadt Cuxhaven sucht zum 01. Januar 2024 im Bereich<br />
Abfallwirtschaft / Umwelttechnik beim Regiebetrieb<br />
Technische Dienste einen<br />
Ingenieur (m/w/d)<br />
mit Verkehrsleiterfunktion<br />
(EG 11 TVöD-VKA)<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />
Bewerbungsschluss: 31. Oktober 20<strong>23</strong><br />
Ausbildungsgänge 2024 (m/w/d)<br />
Ausbildungsstart 01.08.2024<br />
Verwaltungsfachangestellte/r<br />
• Straßenwärter/in<br />
Fachinformatiker/in für Systemintegration<br />
Duale Studiengänge 2024 (m/w/d)<br />
Ausbildungsstart 01.08.2024<br />
• Verwaltungswissenschaft (B.A.)<br />
Ausbildungsstart 01.09.2024<br />
Bauingenieurwesen (B.Eng.)<br />
•<br />
• Ausbildungsstart 01.10.2024<br />
• Soziale Arbeit (B.A.)<br />
» Studienrichtung Wasserwirtschaft,<br />
Tiefbau oder Umweltingenieurwesen<br />
» Studienrichtung Gebäudetechnik<br />
Wir bieten:<br />
• Flexible Arbeitszeiten<br />
• Familienfreundlichkeit<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/ausbildung<br />
Die Albert Cordts Fleischgroßhandel GmbH & Co KG ist ein<br />
europaweit agierendes Unternehmen der Fleischwirtschaft mit Sitz<br />
in Bremerhaven. Unser Haupttätigkeitsfeld ist die Schlachtung und<br />
Zerlegung von Rindern an unserem Standort in Bremerhaven.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />
zum nächstmöglichen Termin einen<br />
Produktionsleiter Zerlegung (m/w/d)<br />
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:<br />
• Planung des Personaleinsatzes in der Produktion<br />
• Überwachung der Produktion und Einhaltung der<br />
Arbeitsanweisungen<br />
• Bestandspflege und Kalkulation<br />
• Herkunftssicherung<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
• angenehmes Arbeitsklima<br />
• Sorgfältige Einarbeitung<br />
• Abwechslungsreiche Tätigkeit<br />
• Attraktive Vergütung in der Lebensmittelindustrie<br />
Für mehr Informationen steht Ihnen Herr Cordts telefonisch unter<br />
0471/954260 gerne zur Verfügung.<br />
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden sie bitte an:<br />
ruediger.cordts@cordts-fleisch.de oder<br />
Albert Cordts Fleischgroßhandel GmbH & Co. KG<br />
Schlachthofstraße 18 • 27576 Bremerhaven<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Wir<br />
suchen<br />
DICH<br />
©AdobeStock: rangizzz<br />
Abwechslungsreiche Aufgaben<br />
•<br />
Attraktive Ausbildungsvergütung<br />
Bewerbungsschluss ist der 15.01.2024. Bewerbungen nur über<br />
unsere Website möglich. Wir freuen uns auf Dich!<br />
Beim Landkreis Stade sind im Jobcenter im<br />
Landkreis Stade mehrere Stellen als<br />
Fachassistenz (m/w/d)<br />
Leistungsgewährung<br />
im Bereich SGB II (EG 9a TVöD/VKA)<br />
zu besetzen. Die Stellen stehen unbefristet in Vollzeit<br />
zur Verfügung und sind teilzeitgeeignet.<br />
Mögliche Einsatzorte sind Stade und Buxtehude.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie über<br />
• eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter<br />
(m/w/d) oder<br />
• die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I<br />
(für Angestellte (m/w/d) im kommunalen<br />
Verwaltungs- und Kassendienst) verfügen.<br />
Weitere Informationen und unser<br />
Online-Bewerbungsportal finden Sie<br />
unter www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 25.10.20<strong>23</strong>.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n<br />
Steuerfachangestellte/n<br />
(m/w/d)<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Haben Sie eine abgeschlossene<br />
Ausbildung? Perfekt! Haben Sie Datev und MS Office Kenntnisse? Super!<br />
Die Bearbeitung von Finanz- & Lohnbuchhaltung sowie von Jahresabschlüssen und den<br />
dazugehörigen Steuererklärungen machen Ihnen Spaß? Sie sind verantwortungsbewusst und<br />
arbeiten gerne selbstständig? Sie sind teamfähig? Sie haben Lust auf ein attraktives Gehalt<br />
und ein tolles Betriebsklima sowie die Möglichkeit teilweise im Home-Office tätig zu werden?<br />
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.<br />
Sozietät Zeeck & Zeeck<br />
Steuerberater und Rechtsanwalt<br />
Stader Str. 2<br />
21781 Cadenberge<br />
kanzlei@zeeck-zeeck.de<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Haben Sie Interesse an einer interessanten und qualifizierten<br />
Ausbildung im Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,<br />
Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Betriebsstelle<br />
Stade? Wir stellen zum 01.08.2024 Auszubildende ein in den<br />
Ausbildungsberufen<br />
Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)<br />
auf den Betriebshöfen Arensch, Basbeck und Bederkesa<br />
Bauzeichnerin / Bauzeichner (m/w/d) in Stade<br />
(Fachrichtung Tiefbau-, Straßen- und Landschaftsbau)<br />
Nähere Informationen können Sie unserer Internetseite unter<br />
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/jobs entnehmen.<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Der NLWKN ist im Rahmen des audit<br />
berufundfamilie zertifiziert.<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Symp. gefühlv. Mann<br />
56 J., 184 cm, sucht lebensfrohe<br />
freizügige Genießerin für das<br />
Liebesglück mit Lebensfreude!<br />
Mobil 0151 /51573400<br />
Pensionär und Witwer<br />
mit Herz und Gefühl wünscht<br />
sich den weiblichen Gegenpart.<br />
Alter 65–75, ich bin 76 und<br />
freue mich auf Dich. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-Z-11597<br />
Witwe 72 J., rüstig und<br />
humorvoll, möchte nicht mehr<br />
alleine sein und sucht auf diesem<br />
Wege einen netten Mann<br />
zwischen 70 und 80 Jahren, für<br />
gemeinsame Unternehmungen<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CN-Z-11595<br />
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit,<br />
Ordnung und Migration eine Stelle als<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
im Team Gewerbe-,<br />
Handwerks- und<br />
Schornsteinfegerrecht<br />
(EG 9b TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 9/A 10 NBesG)<br />
zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit<br />
zur Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie<br />
• eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter<br />
(m/w/d) abgeschlossen und die<br />
Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d)<br />
im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst)<br />
erfolgreich abgelegt haben oder<br />
• über ein abgeschlossenes Studium der<br />
Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public<br />
Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft<br />
(Public Management) einhergehend mit<br />
der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der<br />
Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine<br />
Dienste“,<br />
verfügen.<br />
Weitere Informationen und unser<br />
Online-Bewerbungsportal finden Sie<br />
unter www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 25.10.20<strong>23</strong>.<br />
Beim Landkreis Stade ist im Amt Planung, Klimaschutz<br />
und Kultur eine Stelle in Teilzeit als<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
Baudenkmalpflege<br />
(EG 11 TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 11 NBesG)<br />
zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in Teilzeit<br />
mit 19,5 Wochenstunden zur Verfügung.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium<br />
(Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der folgenden<br />
Fachrichtungen verfügen:<br />
• Architektur, Spezialisierung Bauforschung/<br />
Baudenkmalpflege<br />
• Kunsthistorik, Spezialisierung Bauforschung/<br />
Bautechnik<br />
Weitere Informationen und unser<br />
Online-Bewerbungsportal finden Sie<br />
unter www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 25.10.20<strong>23</strong>.<br />
So manche Kariere begann im Stellenmarkt der Lokalzeitung – warum nicht auch Ihre?<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
9 ha Mais ab Feld<br />
zwischen Hechthausen und<br />
Bornberg zu verkaufen.<br />
Mobil 0174 / 1992905<br />
Wenn Sie es genau wissen wollen<br />
– Ihre Lokalzeitung<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Bodenfliesen<br />
innen, 20 x 20 cm, elfenbein, 12<br />
Kartons a 1,65 m² zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 47350<br />
Hochwertige Matratze<br />
und Lattenrost 1,40 x 2 m, gebraucht,<br />
guter Zustand zu verschenken.<br />
Tel. 047<strong>23</strong> / <strong>23</strong>25<br />
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt für die Abteilung Kindertagesbetreuung,<br />
Sachgebiet Finanzielle Abwicklung Kitas eine<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
für die Entgeltabrechnung und<br />
Finanzhilfe von städtischen Kitas<br />
Vollzeit (teilzeitgeeignet), unbefristet<br />
Entgeltgruppe 8 TVöD<br />
Weitere Informationen zu diesem sowie allen weiteren<br />
Stellenangeboten erhalten Sie im Internet unter:<br />
www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />
Für Rückfragen:<br />
Frau Fahrenkrug, Kindertagesbetreuung<br />
Telefon: 04141 401-536<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />
PDF-Format bis zum 15. Oktober 20<strong>23</strong> an:<br />
personal@stadt-stade.de<br />
Hansestadt Stade | Rathaus<br />
Abteilung Personal<br />
Melker/in/d in Teilzeit<br />
gesucht. Wingst<br />
Tel. 0170 / 4931175<br />
Suche zuverlässige<br />
Putzhilfe (m/w/d)<br />
in Altenwalde für 4 Std./wö.<br />
Tel. 047<strong>23</strong> / 4451<br />
Ldw. Mitarbeiter<br />
für Milchviehbetrieb<br />
in Nordleda gesucht<br />
mit Vorkenntnissen<br />
und möglichst T-Führerschein.<br />
Mobil 0152 / 56<strong>23</strong>6700<br />
Reinigungskräfte (m/w/d):<br />
Cuxhaven / Duhnen<br />
Tägl. 3 Std. um 05:00 Uhr,<br />
6 Tage Arbeit, 2 Tage frei<br />
Tel. 0421 / 80600<strong>23</strong><br />
www.stark-service.de<br />
© Yuri Arcurs – Fotolia.com<br />
Angst vor Krebs?<br />
Krebs-Vorsorge- und Infopaket<br />
www.nds-krebsgesellschaft.de<br />
Telefon 0511 3885262<br />
Wir sind da – für Menschen<br />
in Niedersachsen<br />
UNTERRICHT/SCHULE<br />
Neuer Kursbeginn<br />
www.heilpraktikerschule-fuerpsychotherapie.de<br />
Cornelia Natterer, Wingst<br />
Telefon (0 4778) 7681<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / 22110661<br />
Wer verkauft ganz altes<br />
Moped oder Roller: Zündapp,<br />
Kreidler? Mobil 0175 / 4<strong>39</strong>7<strong>39</strong>9<br />
Kaufe Bekleidung<br />
von A–Z plus Accessoires.<br />
Mobil 0163 / 3435351<br />
Sammler kaufen<br />
Sammlungen. Großer Sammlerkreis<br />
sucht Sammlungen und<br />
Einzelstücke aller Art. Z.B. alle<br />
Art von Militär, Maritim,<br />
Comics, Spielzeug, Figuren,<br />
Uhren, Eisenbahn, Antik,<br />
Kunst, Dokumente, Puppen,<br />
Orden, Münzen, Geschirr,<br />
Kitschsammlungen usw. usw.<br />
Bitte alles anbieten, was mal<br />
gesammelt wurde. Ankauf auch<br />
von kompletten Großsammlungen.<br />
Tel. 04721 / 5512991<br />
VERKAUF<br />
Kostenfrei<br />
anfordern!<br />
Großer Hofflohmarkt<br />
am 30.9. u. 1.10.20<strong>23</strong> ab 10 Uhr<br />
im Karkweg 20, Altenwalde.<br />
Nass-/Trockensauger<br />
neuwertig, zu verkaufen.<br />
Tel. 04721 / 69336<br />
Großer Hofflohmarkt<br />
Indoor, Samstag, 7.10.<strong>23</strong>. von<br />
10 - 16 Uhr, Otterndorf, Scholien<br />
9<br />
Ofenfertiges, trockenes<br />
gemischtes Kaminholz<br />
zu verkaufen. Tel. 04755 / 535<br />
oder 04751 / 9142-0<br />
2 Schreibmaschinen<br />
Triumph + Singer; Videorecorder<br />
Philips; 2 kl. Gefriertruhen<br />
Siemens, top Zustand.<br />
Tel. 04778 / 6205558<br />
Haushaltshilfe<br />
privat in<br />
Cuxhaven/Stadtgebiet<br />
für ca. 8–10 Std. d. Woche<br />
auf Minijobbasis gesucht.<br />
Nähere Infos unter<br />
Tel.: 0160- 4451 980<br />
Reinigungskraft (m/w/d)<br />
für Arztpraxis,<br />
Cuxhaven-Innenstadt,<br />
auf Minijob-Basis gesucht.<br />
Bewerbung:<br />
info@venenpraxis-cuxhaven.de<br />
Inserieren bringt Gewinn<br />
TIERMARKT<br />
Freiland-Legehennen<br />
zu verkaufen, Stück 3,– ¤.<br />
Mobil 0172 / 4624764<br />
Katzenbabys<br />
in liebevolle Hände gegen<br />
Schutzgebühr ab 29.11. abzugeben<br />
in Bremerhaven.<br />
Mobil 0152 / 28913351<br />
Wunderschöner<br />
Australian Shepherd<br />
Deckrüde. Black Tri. Redfac,<br />
knochenstark, Untersuchungsergebnisse:<br />
Alles Frei, +/+.<br />
ASCA Papiere. 0162 / 3368250<br />
Pferdebox,<br />
großes Paddock in Sahlenburg<br />
an Freizeitreiter/in mit Wallach<br />
ab sofort. Klein, privat, Aktivstallkonzept;<br />
Mithilfe erwünscht.<br />
Mobil 0162 / 1744703<br />
VERSCHIEDENES<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art, Heckenschnitt, Beetarb.,<br />
Vertikutierarb. etc. mit<br />
Entsorgung. ☎ 0176 / 22642696<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art,<br />
Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Suche Notgeld<br />
Inflationsgeld, Papiergeld,<br />
Banknoten, auch Ausland, kl. u.<br />
gr. Mengen, auch Sammlungen,<br />
sofort Bargeld, Tausch ist möglich.<br />
Tel. 04751 / 4799<br />
Suche Arbeit, rufen Sie<br />
noch heute an, Sie werden es<br />
nicht bereuen. Sämtliche Gartenpflege,<br />
Pflastern, Mauern,<br />
Malern, Sanierungsarbeiten<br />
aller Art sowie Haushaltsauflösung<br />
uvm. Tel. 0176 / 71908758<br />
Ihr Gartenteam Krause<br />
bietet Gartenarbeiten aller Art an,<br />
Hecken und Büsche beschneiden,<br />
Baumfällarbeiten, Beete säubern,<br />
mit kostenloser Entsorgung<br />
Pflaster- u. Maurerarbeiten, Laub<br />
harken. Für eine saubere und korrekte<br />
Arbeit sind wir genau richtig.<br />
Rufen Sie uns an: Mobil 0176 /<br />
28201475, erreichbar 7 – 18 Uhr<br />
Betreuung für zuhause<br />
ich, weibl., Ende 50 J., mit viel<br />
Erfahrung in der Altenbetreuung<br />
suche im Raum Cuxhaven<br />
eine neue Herausforderung,<br />
stundenweise auch ganztags.<br />
Sie brauchen Hilfe z. B. im<br />
Haushalt, beim Einkaufen, Begleitung<br />
zum Arzt oder auch bei<br />
der Körperpflege, bei Toilettengängen<br />
oder auch nachts, weil<br />
dann niemand bei Ihnen ist.<br />
Dann nehem Sie mit mir Kontakt<br />
auf. Tel. 04721 / 6652131
VERKAUSOFFENER<br />
SONNTAG<br />
8. Oktober | 13-18 Uhr<br />
Bier, Leberkäse und tolle<br />
Aktions-Angebote<br />
warten auf Sie<br />
Große Auswahl an<br />
Ausstellungsstücken<br />
bereits ab 1290,00 €<br />
„O‘zapft is“ - Wir feiern Oktoberfest<br />
Wir laden Sie zum Oktoberfest-Nachmittag ein, bei dem<br />
Sie die bayrische Atmosphäre bei Leberkäse im Brötchen,<br />
Bier und weiteren Getränken genießen können. Sichern<br />
Sie sich eines unserer sofort verfügbaren Modelle zu<br />
einem unschlagbaren Preis. Unsere Berater stehen Ihnen<br />
während der kompletten Veranstaltung natürlich mit Rat<br />
und Tat zur Seite.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Ihre Strandkorbprofis<br />
Jetzt schon eines unserer unschlagbaren Angebote sichern:<br />
Kampen Mahagoni<br />
Volllieger / 2,5 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: MARBELLA taupe<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
Morsum Mahagoni<br />
Halblieger / 2 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: PALMA blau<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
Keitum Teak<br />
Volllieger / 2 Sitzer<br />
Geflecht: Cappuccino<br />
Stoff: IBIZA blau<br />
inkl. Abdeckhaube Silverline<br />
& Rollen<br />
kostenlose Lieferung<br />
2.595 €<br />
1.995 €<br />
1.695 €<br />
1.490 €<br />
2.495 €<br />
1.950 €<br />
Carl-Zeiss-Straße 6 | 21614 Buxtehude | Tel. 04161 - 596 680 | Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr | info@strandkorbprofi.de | www.strandkorbprofi.de<br />
Carl-Zeiss-Straße 6 | 21614 Buxtehude | Tel. 04161 - 596 680 | Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr<br />
info@strandkorbprofi.de | www.strandkorbprofi.de
20<br />
Zum Schluss 30. September 20<strong>23</strong><br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Kraftfahrzeugmarkt<br />
Geschäftliches<br />
Sa<br />
So<br />
Mo<br />
Di<br />
Mi<br />
Do<br />
Fr<br />
HT: 18 Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
80%<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
HT: 25 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
5%<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 10 Grad<br />
Niederschlag:<br />
5%<br />
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />
Sa. 30.09.20<strong>23</strong><br />
Mi. 04.10.20<strong>23</strong><br />
HW 02:21 NW 09:05 HW 04:57 NW 11:37<br />
HW 14:33 NW 21:33 HW 17:18 NW <strong>23</strong>:55<br />
So. 01.10.20<strong>23</strong><br />
Do. 05.10.20<strong>23</strong><br />
HW 03:04 NW 09:48 HW 05:34 NW 12:11<br />
HW 15:17 NW 22:14 HW 17:59<br />
Mo. 02.10.20<strong>23</strong> Fr. 06.10.20<strong>23</strong><br />
HW 03:43 NW 10:28 NW 00:26 HW 06:13<br />
HW 15:58 NW 22:50 NW 12:48 HW 18:44<br />
Di. 03.10.20<strong>23</strong><br />
HW 04:20 NW 11:04 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />
HW 16:38 NW <strong>23</strong>:24 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
BREMERHAVEN CUXHAVEN<br />
Langener Landstr. 279<br />
Poststraße 97<br />
27578 Bremerhaven<br />
27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 1 - 98 13 320 Tel. 0 47 21 - 66 52 60<br />
freecall 0800 - 000 88 11<br />
www.scheiben-doktor.de<br />
ELBE<br />
Wir WESER<br />
bieten<br />
FAMILIENANZEIGEN<br />
K U R I E R<br />
für traurige und schöne Anlässe.<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
Ihre<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Pinnwand<br />
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.pdf 1<br />
Seit über 25 Jahren im<br />
TOR - Bereich tätig!<br />
Garagen<br />
TOR Technik<br />
M. Hantsch – Kanalstr. 16 –<br />
21789 Wingst<br />
Antriebe . Ersatzteile<br />
Renovierung alter Tore<br />
Rufen Sie uns einfach an,<br />
Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr<br />
unter 04754 - 8089626<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
HEIKO KÖTER<br />
• Automobile •<br />
Transporter<br />
& LKW<br />
Vermietung VERKAUF<br />
mit Ladebordwand<br />
C<br />
MONTAGE<br />
27574 Bremerhaven • Im M Felde 13<br />
SERVICE<br />
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.pdf 1 05.11<br />
Tel.: (04 71) 30 35 55<br />
Y<br />
CM<br />
Langener Landstraße 267<br />
CY<br />
M<br />
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-Weser-Kurier-FIN.pdf MONTAGE 27578 Bremerhaven 1 05.11.21 1<br />
VERKAUF<br />
MONTAGE<br />
SERVICE<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CMY<br />
K<br />
VERKAUF<br />
MONTAGE<br />
SERVICE<br />
CM<br />
Miele Service<br />
MY<br />
C<br />
Y<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
ai163611880333_Anzeige-Stuermer-93x55mm-Elbe-<br />
VERKAUF<br />
SERVICE Telefon 0471 8009111<br />
stuermer-bremerhaven.de<br />
Miele Service<br />
Langener Land<br />
27578 Br<br />
Telefon 047<br />
stuermer-brem<br />
Heringskoop 25 · 21765 Nordleda<br />
Tel: 04758/7229519<br />
Handy: 01724207355<br />
www.heizung-ryba.de<br />
heizung-ryba@t-online.de<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
Miele Service<br />
Langener<br />
Langener Landstraße 267<br />
27578 Bremerhaven<br />
27578 Telefon Bremerhaven<br />
0471 8009111<br />
Miele Service Telefon stuermer-bremerhaven.de<br />
0471 8009111<br />
stuermer-bremerhaven.de<br />
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />
Baugeschäft<br />
Adam Pigula<br />
Wir führen aus:<br />
• Badsanierung • Fliesenarbeiten<br />
• Renovierungsarbeiten • Um- und Ausbau<br />
Wir beraten Sie gerne.<br />
Grenzstraße 32 • 27472 Cuxhaven<br />
Telefon 0174 / 1 52 55 53 oder 0 47 21 / <strong>39</strong> 58 <strong>39</strong><br />
E-Mail: pigula@gmx.de<br />
LESERREISE<br />
Landesgartenschau in Bad Gandersheim<br />
am 05.10.<strong>23</strong><br />
KOSTENFREIE ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />
07:00 Uhr ZOB Cuxhaven CUXLINER Haltestelle<br />
07:15 Uhr Altenwalde Bushaltestelle Gudendorfer Weg<br />
07:25 Uhr Nordholz Shell Tankstelle<br />
07:30 Uhr Midlum Buswendeplatz<br />
07:45 Uhr Langen Bushaltestelle Rathaus<br />
08:05 Uhr Bremerhaven P+R Bismarckstraße<br />
KOSTENPFLICHTIGE ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />
(10 € pro Person pro Strecke)<br />
05:50 Uhr Hemmoor Bushaltestelle Basbeck Bahnhofstraße<br />
06:00 Uhr Hemmoor Bushaltestelle Althemmoor Feldstraße<br />
06:05 Uhr Wingst Bushaltestelle Hotel Peters<br />
06:10 Uhr Cadenberge Shell Tankstelle<br />
06:25 Uhr Otterndorf ZOB Schulzentrum<br />
06:40 Uhr Altenbruch Bushaltestelle Hochwedelteil<br />
06:50 Uhr Groden Bushaltestelle Tammsweg<br />
Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Musik, Theater, Sport, Wasser, Kinder, Blumen und Natur – die Niedersächsische Landesgartenschau<br />
Bad Gandersheim feiert in diesem Jahr 185 Tage lang ein einzigartiges<br />
Fest für ein tolles „Wir-Gefühl“ in Südniedersachsen. Das Motto<br />
der Schau „Garten. Fest. Spiele.“ wird vom ersten Tag an für jeden<br />
spürbar und lebendig! Busrückkehr in Cuxhaven: ca. 20:30 Uhr.<br />
Buchungscode: EWA<br />
LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:<br />
- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />
- CUXLINER Reisebegleitung<br />
- 2 belegte Brötchen mit Kaffee<br />
oder Tee auf der Hinfahrt<br />
- Eintritt und circa 4,5 Stunden<br />
Freizeit auf der Landesgartenschau<br />
Bad Gandersheim<br />
Reisepreis:<br />
65,- € pro Person<br />
Reiseveranstalter:<br />
Cuxliner GmbH,<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven