Stämpfel Kurier 2023
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
STÄMPFEL
KURIER
2023
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort Präsident 3
Kontaktdaten Junioren-Trainings 5
Vorstand 7
Ehrenamtliche Helfer 10 - 11
Matchballspender 13
SCN Club 93 14 - 15
Fussballweltmeisterschaft 2023 17
Unser Ausrüster Kunz Sport stellt sich vor 21 - 25
Mannschaften Saison 2023/2024 27 - 39
29. Internes Hallenturnier 41
Unser Clubhaus 45
BRACK.CH play more football 47
Was macht eigentlich: Megi 51 - 53
Juniorenweekend 2023 55
Sommerturnier 2023 59
125x45mmFestführer:Layout 1 15.04.10 19:15 Seite 1
B a u i n g e n i e u r e + P l a n e r
Willisau | Ruswil | Hochdorf www.planquadrat.ch
Impressum
SC Nebikon
Postfach
6244 Nebikon
redaktion@scnebikon.ch
Druck & Papier
Carmen-Druck AG
Waldegg 12
6242 Wauwil
info@carmendruck.ch
2
Vorwort Präsident
Liebe Fans und Supporter
Mit grosser Freude und Stolz präsentieren wir
euch die neuste Ausgabe des Stämpfel-Kuriers.
Es ist uns eine Ehre, euch durch diese Zeilen
unsere Begeisterung für den Fussball und unser
Engagement für unseren Verein näherzubringen.
Unser Verein steht für Teamgeist, Fairness und
Leidenschaft – Werte, die uns nicht nur auf dem
Platz, sondern auch ausserhalb verbinden. Aus
diesem Grund freut es uns ganz besonders,
dass wir im letzten August mit dem SUVA-Fairplay-Preis
des Innerschweizer Fussballverbands
ausgezeichnet worden sind.
In diesem Vereinsheft werdet ihr die neuesten
Informationen rund um unseren Verein finden.
Wir möchten euch mit spannenden Geschichten
und Hintergrundinformationen unterhalten
und euch einen Einblick in das Herz unseres
Vereins gewähren.
Nicht zuletzt geht unser Dank an euch, unsere
treuen Mitglieder und Fans. Eure Leidenschaft
und eure Unterstützung sind unser Antrieb. Egal
ob bei strahlendem Sonnenschein oder bei eisiger
Kälte, ihr seid immer an unserer Seite und
sorgt für eine grossartige Stimmung auf den
Rängen. Gemeinsam sind wir eine grosse Fussballfamilie,
die den Sport lebt und liebt.
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Freude
beim Lesen dieses Vereinshefts und eine erfolgreiche
und spannende Saison.
Sportliche Grüsse & HOPP NEBIKE
Andreas Bärtschi
Präsident Sportclub Nebikon
Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen
Helfern, Sponsoren und Partnern, die es uns mit
ihrer Unterstützung ermöglichen, unserem geliebten
Hobby nachzugehen. Ihr seid das Rückgrat
unseres Vereins, und wir sind euch zutiefst
dankbar für euren Einsatz und euer Vertrauen.
3
22585
Damit Sie nur beim Sport
ins Schwitzen kommen.
Ihr verlässlicher Partner für
einfache und sichere Lösungen.
Daniel Blum
Baloise Sursee
Bahnhofstrasse 15, 6210 Sursee
Mobil +41 79 511 30 30
daniel.blum@baloise.ch
Die Zukunft im Blick mit
alpha innotec Wärmepumpen
Heizen mit Energie aus der Umwelt
Natürliche Kältemittel
Inverter-Technologie
Breite Produktepalette
www.alpha-innotec.ch
4
Fussball macht Spass!
Insgesamt 18 Mannschaften (inkl. Team Wiggertal)
bestreiten diese Saison die Meisterschaft.
Alle fussballbegeisterten Knaben und Mädchen,
mit Jahrgängen 2004 bis 2018 können jederzeit
und unverbindlich zu einem Probetraining
auf dem Sportplatz Stämpfel vorbeikommen.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die
Nachwuchsverantwortlichen:
Verantwortlicher Team Wiggertal
Jörg Wilhelm | 076 377 00 48
Verantwortlicher Kinderfussball
Christian Tschopp | 079 784 04 94
F-Junioren
Jahrgänge: 2018, 2017, 2016, 2015
E-Junioren
Jahrgänge: 2014, 2013
D-9er Junioren
Jahrgänge: 2012, 2011
C-Junioren, Team Wiggertal
Jahrgänge: 2010, 2009
B-Junioren, Team Wiggertal
Jahrgänge: 2008, 2007
A-Junioren, Team Wiggertal
Jahrgänge: 2006, 2005, 2004
Verantwortliche Frauenfussball
Marie-Eve Salamin | 079 739 69 44
B. Kaufmann AG
Unterdorf 4
6246 Altishofen
T 062 748 30 80
www.bkaufmann.ch
info@bkaufmann.ch
HAUSTECHNIK
LANDTECHNIK
METALLBAU
5
Werte erhalten durch
professionelle
Bewirtschaftung.
BÄTTIG & BUCHER IMMOBILIEN AG SCHÖTZ I 041 984 00 40 I baettig-bucher.ch
6
Vorstand SC Nebikon
Präsident
Andreas Bärtschi
Spiko-Präsident
Christoph Blum
Vizepräsident /
Material- und
Sponsoringchef
Simon Roth
Kassierin
Katia Tamburini
Sportchef
Urs Purtschert
Aktuarin / Damen
Verantwortliche
Marina Gander
Junioren Obmann
Christian Tschopp
Denise Meier
Med. Masseurin eidg. FA
Oberdorf 17
6246 Altishofen
079 554 75 94
info@massagepraxis-meier.ch
7
8
www.galliker.com
Lebhafter Handel
Handelsprodukte in Stahl und Kunststoff für
den Hoch- und Tiefbau sowie
Gebäudetechnik und Gebäudehülle.
www.rekag.ch | info@rekag.ch
9
Ehrenamtliche Helfer im Verein
Sommerturnier
Alessandra Bucher
Christoph Blum
Christoph Koller
Fabian Schürmann
Hans-Ruedi Hügi
Louis Bucher
Sabrina Mathis
Stefan Büttiker
Marco Stutz
Stämpfel Kurier
Andreas Bärtschi
Angela Tschopp
Marie-Eve Salamin
Marina Gander
Simon Roth
Michelle Schwizer
Hallenturnier
Erwin Kurmann
Jürg Leupi
Marco Hodel
Marius Stöckli
Rafael Steiner
Manuel Pfister
Juniorenweekend
Louis Bucher
Pia Bucher
Reto Stutz
Sonja Bucher
IHRE ANFORDERUNG –
UNSERE KOMPETENZ
10
Ehrenamtliche Helfer im Verein
Schiedsrichter/innen
Olivia Steiger
Davor Nevistic
Fabienne Grüter
Patrick Jordi
Patrick Nogueira
Julian Skorupski
Spielleiter/innen
David Hodel
Dusan Umjenovic
Marlene Günter
Marco Knöpfli
Michael Gut
Spielleiter/innen Aushilfen
Nico Meier
Yannick Bucher
Louis Bucher
Olivia Steiger
Webmasterin/
PR-Verantwortliche
Angela Tschopp
Clubhaus-Wirtin
Anita Spaqaj
J+S-Verantwortliche
Dunja Bachmann
Mitglieder-Verantwortliche
Francine Salamin
Platz- & Gebäudeunterhalt
Gebäudeunterhalt Kurt Stutz
Platzunterhalt Anton Bürli
Walter Roos
Anton Brügger
Mathias Biller
Linienzeichner Bruno Blum
Reinigungskraft Monika Wyss
Sarra Oudni
Sport-Kommission
Urs Purtschert
Jörg Wilhelm
Martin Lustenberger
Dress-Team
Tamara Hügi
Ursula Steiger
Vreni Blum
11
Mit Leidenschaft
zum Erfolg
AXA
Generalagentur Erwin Kupper
Allee 1B, 6210 Sursee
Telefon 041 922 25 25
sursee@axa.ch
AXA.ch/sursee
Wir sind stolze Partnerin der
AXA Women’s Super League
Know You Can
12
Matchballspender 2023 / 2024
Auto Roos AG, Uffikon
beplus Architekten AG, Altishofen
Bürli Spiel- & Sportgeräte AG, St. Erhard
Drogerie Brunnmatt GmbH, Nebikon
Gasthaus Adler da Pasquale, Nebikon
Gasthaus Sonne, Ebersecken
Imboden Urs GmbH, Nebikon
Kantonsrat Andreas Bärtschi, Altishofen
13
Mitglieder SCN Club 93
Bader-Wyss Roland und Anita, Büetigen
Bärtschi Andreas und Luana, Altishofen
Birrer Beat, Nebikon
Birrer Irene und Fischer Michael, Nebikon
Birrer-Rösch Hans und Silvia, Nebikon
Bisang Simon und Andrea, Nebikon
Blum Christoph, Nebikon
Brücker-Rösch Markus und Brigitte, Nebikon
Bucher Hans, Nebikon
Bucher-Haas Kurt und Helen, Nebikon
Bucher-Rösch Urs und Romy, Nebikon
Bucher-Hodel Paul und Vreni, Nebikon
Bühler Edgar, Egolzwil
Bürli Anton, Reiden
Büttiker-Häberli Josef und Angela,
Dagmersellen
Egli Kurt, St. Erhard
Erni Bernhard, Nebikon
Galliker Peter, Nebikon
Galliker Philipp, Oberkirch
Gander-Bucher Michael und Marina, Nebikon
Geiser-Hodel Romy, Egolzwil
Glanzmann-Hunkeler Walter und Ida, Altishofen
Gregorio Giuseppe, Nebikon
Gut Michael, Nebikon
Helfenstein Rita, Nebikon
Hodel Marco, Egolzwil
Hodel Herbert, Altishofen
Hodel-Wiederkehr Josef und Silvia, Egolzwil
Hodel-Aregger Markus, Triengen
Huber-Hofmann Alois und Brigitte, Nebikon
Hügi Hans-Ruedi und Brun Camilla, Nebikon
Hügi Toni, Nebikon
Hummel Ruedi, Triengen
Hunkeler Ernst und Kathrin, Nebikon
Imbach Hans Rudolf, Nebikon
Imbach Martin, Nebikon
Ineichen Markus und Vogel Verena, Wauwil
Kaufmann Guido, Nebikon
Kaufmann Walter, Altishofen
Knüsel Pirmin und Erika, Nebikon
Koller Christoph, Nebikon
Koller Stefan, Nebikon
Krebs Urs, Nebikon
Kurmann Ivo, Nebikon
Leuenberger Werner, Schenkon
Leupi Jürg, Nebikon
Lustenberger Hans und Monica, Nebikon
Meier Gerold, Schenkon
Meier Severin, Altishofen
Meyer Geri und Fränzi, Nebikon
Müller Stefan, Ebersecken
Pfister Max, Nebikon
Rebsamen Astrid, Nebikon
Ringgenberg Peter, Nebikon
Rogger Stefan, Nebikon
Roos-Kaufmann Walter und Agi, Nebikon
Roth Christian und Simona, Schötz
Roth Simon und Gabriel Claudia, Langnau
Sager Hans Ruedi, Nebikon
Salamin Francine, Sursee
Salamin Marie-Eve, Sursee
Schuler Sven, Nebikon
Staffelbach Cédric, Nebikon
Steinmann Reto, Nebikon
Stocker Herbert, Nebikon
Stutz Kurt, Egolzwil
Tamburini Tiziano und Katia, Nebikon
Thaqi Rama, Dagmersellen
Truttmann Martin, Nebikon
Tschopp Christian, Dagmersellen
Tschopp Franz, Nebikon
Wechsler Metzg AG, Nebikon
Wermelinger Armin, Altishofen
Wiederkehr Bruno, Untersteckholz
Willi-Kurmann Joseph und Claire, Nebikon
Woche-Pass AG, Adrian Hess, Sursee
14
SCN Club 93 - 30 Jahre Unterstützung des SC Nebikon
Der SCN Club 93 wurde, wie der Name es schon
verrät, im Jahr 1993 mit der Idee gegründet,
die Juniorenabteilung des SC Nebikon zu fördern
und finanziell zu unterstützen. Seither wird
jährlich ein namhafter Betrag an die Juniorenabteilung
gespendet. Zusätzlich bietet der Club
93 auch immer wieder Hilfe bei kleineren oder
grösseren Investitionen, die dem Nachwuchs
des SCN zugutekommen. Entsprechend jährt
sich die Gründung 2023 bereits zum 30. Mal.
Dies ist definitiv ein Grund zum Feiern.
War im letzten Jahr noch die Frage, ob der SCN
Club 93 sein 100. Mitglied findet, so kann diese
Frage seit der letzten GV mit einem ja beantwortet
werden. Die GV fand am 3. März 2023 im
Pfrundhaus in Altishofen statt. Nach der Genehmigung
des Protokolls und dem Jahresbericht
des Präsidenten Josef Hodel, ging es dann zur
Aufnahme neuer Mitglieder. Mit grosser Begeisterung
wurde festgestellt, dass der SCN Club 93
ab dieser GV 102 Mitglieder stellt. Das 100. Mitglied
ist Erika Knüsel, welche für diesen glücklichen
Zufall mit einem Präsent geehrt wurde. Im
Anschluss an die Generalversammlung durften
noch drei Mitglieder des Seilziehclub Ebersecken
begrüsst werden, welche ihren Verein bei
uns vorstellen durften.
in Katar ein Fondueplausch im Clubhaus des
SC Nebikon statt. Am 6. Mai wurde ein Apéro
mit einem anschliessenden Bräteln während
eines Meisterschaftsspiels der 1. Mannschaft
durchgeführt. Zudem durften die Mitglieder
dem EM-Quali fikationsspiel der Schweizer
National mannschaft vom 19. Juni 2023 in
der Swissporarena in Luzern beiwohnen. Als
letztes findet dann im Herbst noch unser Fürobeanlass
statt. Alle Mitglieder sind froh, dass
nach den schwierigen vergangenen Jahren das
Vereinsleben wieder aktiv gelebt werden kann.
Der SCN Club 93 ist offen für alle, denen die Zukunft
des SC Nebikon am Herzen liegt und die
das gesellige Vereinsleben schätzen. Das Alter
der Mitglieder geht von 25 bis über 80 Jahre. Es
ist definitiv eine Mitgliedschaft, die sich lohnt.
Willst auch du Mitglied werden? Dann melde
dich beim Präsidenten Josef Hodel (josef.hodel@redinvest.ch,
079 340 01 06).
Neben der ordentlichen Generalversammlung
durfte der Club 93 auch weitere Anlässe
durchführen. So fand während der WM
Professionelle Steh-Sitztische und Büromöbel fürs
Home-Office. In nur 10km Entfernung produziert!
www.zempag.ch
15
CARREISEN-
REISEORGANISATION
MINIBUSVERMIETUNG
ROLLSTUHL - CAR
CANUWA KAUFMANN AG
6242 WAUWIL
Tel. 041 980 25 25
info@carreisen-kaufmann.ch
.CH
angenehm und
entspannt Reisen
mario anliker
Malergeschäft
Innen/Aussenmalerei
r enovationen
Pfarrhubel 1, 6246 Altishofen
Werkstatt: Sagenstrasse 45,
6264 Pfaffnau
Tel. 079 667 10 85
mario.anliker@bluewin.ch
16
Fussballweltmeisterschaft 2023
« I try to focus on the whole picture, on everyone,
on the collectiv and what we’ve been doing
together and evolving », so Marta die brasilianische
Fussballerin, nachdem die Brasilianerinnen
an der WM 2023 bereits in der Vorrunde
aus dem Turnier ausgeschieden sind. Marta mit
vollem Namen Marta Vieira da Silva, die sechsfache
Weltfussballerin des Jahres, welche mit
17-WM-Toren die meisten Tore bei Weltmeisterschaften
erzielt hatte, jedoch nie Weltmeisterin
wurde, ist eine Ikone im Frauenfussball.
«Ein solches Ende ihrer Karriere habe sie sich
nicht in ihren schlimmsten Albträumen vorstellen
können», sagte sie an der Pressekonferenz
nach dem unerwarteten Ausscheiden gegen
Jamaika, ein Team, dass sich überhaupt erst
zweimal für eine WM qualifizieren konnte.
Trotz dem schmerzhaften Ausscheiden an der
WM sieht die 37-jährige Fussballerin etwas Gutes.
Früher, als Marta anfing Fussball zu spielen,
hatte sie keine weiblichen Idole. Heute ist dies
anders. Marta selbst ist zu einem dieser Vorbilder
geworden. Sie wird auf der Strasse erkannt
und inspiriert junge Fussballerinnen an sich
selber und an den Frauenfussball zu glauben.
Eine vergleichbare Rolle in der Schweiz spielt
Ramona Bachmann. Die 31-jährige Stürmerin
von Paris Saint-Germain wurde dreimal die
Schweizer Fussballerin des Jahres (2009, 2015
und 2019). Sie ist bereits Schwedische Meisterin,
Schweizer Meister- und Pokalsiegerin,
Deutsche Meister- und Pokalsiegern, sowie
englische Meister- und Pokalsiegerin. Aber
auch die Schweizer Überfliegerin begann im
Kleinen, konkret mit fünf Jahren beim FC Malters.
und ihre Teams live mit verfolgt werden. Das
Schweizer Team schaffte es bis ins Achtelfinale
und unterlag in diesem Spiel der Weltnummer 6
aus Spanien mit 1:5.
Was bisher fehlte, zumindest die letzten Jahre
beim SC Nebikon, ist die Möglichkeit als junges
Mädchen mit gleichalterigen Mädchen Fussball
zu spielen. Der SC Nebikon hat zurzeit nur ein
aktives Damenteam. Ab diesem Sommer wird
der Versuch gestartet eine reine Mädchengruppe
auf die Beine zu zustellen. Wenn das
Interesse und die Begeisterung gross genug
ist, besteht das Ziel ein Meisterschaftsteam
zu gründen. Wer weiss, vielleicht befindet sich
unter diesen Mädchen die nächste Ramona
Bachmann?
Und spätestens bei der nächsten Heim-EM
2025 hofft man beim SC Nebikon darauf, dass
noch mehr junge Fussballerinnen dem Verein
beitreten möchten.
Haben Sie eine Tochter, eine Nichte, eine Enkelin
oder ein Nachbarsmädchen, welches gerne
den Fussball etwas näher kennenlernen möchte?
Auf der Webseite des SC Nebikons finden
Sie alle notwendigen Informationen.
An weiblichen Vorbildern mangelt es folglich im
Frauenfussball nicht (mehr). Mit der Übertragung
der Fussballweltmeisterschaft im Schweizer
Fernsehen konnten die genannten Vorbilder
17
85 Jahre kompetente
Schweinevermarktung
Telefon 062 756 36 36
www.huegi.ch | info@huegi.ch
MITTWOCH
09.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr
FREITAG
09.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 18.00 Uhr
SAMSTAG
09.00 – 12.00 Uhr
ATTRAKTIVE ANGEBOTE – SCHNÄPPCHEN – GESCHENKIDEEN
OUTLET
Kantonsstrasse 31
6234 Triengen
041/935 35 35
35
JAHRE
SEIT 35 JAHREN - SIND WIR IHR PARTNER FÜR KREATIVE,
AUSGEFALLENE UND EINZIGARTIGE DRUCKERZEUGNISSE
www.druckverarbeitung.ch
18
Die Top-Arbeitgeberin für
CNC-Mechaniker.
Wir bilden
auch Lehrlinge
aus.
Unsere Zahnräder bewegen -
heute und in Zukunft.
Stämpfelfeld 3 • 6244 Nebikon • info@grobag.ch
www.grobag.ch
19
Ihr Partner für
Neu- und Umbauten
aus Altishofen
Küchen | Schränke | Möbel | Türen
Kaufmann Schreinerei AG
Feldmatt 37 | 6246 Altishofen
T 062 756 21 45
info@schreinerei-kaufmann.ch
www.kaufmann-schreinerei.ch
Ihre Spezialitätenmetzgerei in der Region
N e b i k o n - O l t e n - P f a f f n a u - R u s w i l - S c h ö t z - S u r s e e
www.wechslermetzg.ch
20
Unser Ausrüster Kunz Sport stellt sich vor...
Gründung:
1980
Standorte:
Willisau & Sursee
Mitarbeitende:
60
Kernkompetenzen:
• Teamsport
• Outdoor
• Wintersport
• Laufsport
• Bikesport
• Events
www.go-in.ch
Seit geraumer Zeit ist Kunz Sport in Willisau der
offizielle Ausrüster des SC Nebikon. Dies sollte
bekannt sein, ziert doch das Logo unseres Ausrüsters
alle Trikots und Vereinstrainers unseres
Vereins. Kunz Sport liefert also unsere Ausrüstung,
aber was machen die eigentlich sonst
noch so? Höchste Zeit also Kunz Sport einmal
etwas ausführlicher vorzustellen.
Ungefähr eine Stunde vor Ladenschluss haben
wir uns mit Dani Meyer in Willisau verabredet.
Wie es sich für einen Geschäftsmann gehört, ist
er zur abgemachten Zeit noch beschäftigt und
so beginnt unser Gespräch dann etwas später.
Angefangen hat die Geschichte von Kunz Sport
1980, als Franz Kunz Rölli-Sport in Schötz übernommen
hat und in Kunz-Sport umgewandelt
hat. 1988 folgte dann die Übernahme von Perma
Sport in Willisau. Die beiden Standorte wurden
dann aus wirtschaftlichen Überlegungen 2001
zusammengeschlossen und bezogen den jetzigen
Standort am Leuenplatz in Willisau. Ebenfalls
wurde 1993 das GO-IN Sursee eröffnet, in
welchem hauptsächlich Snowboards und Bikes
verkauft wurden. Seit 2004 ist diese Filiale am
aktuellen Standort in der Kornfeldstrasse zu
finden und ist heute der Laden für Rad-, Laufund
Wintersport. Ebenfalls zum Unternehmen
gehört die GO-ON Events AG, welche diverse
Kurse, Ski-Tests, Bergtouren und den Sempacherseelauf
organisiert. Ab Herbst 2024 wird
an der Bahnhofstrasse in Sursee ein weiteres
Mitglied zur Familie stossen. Als Tochterfiliale
wird das GO-UP, ein Geschäft für Bergsportausrüstung
aller Art, eröffnet. Dani Meyer durfte
zusammen mit Ivo Pfister die Nachfolge von
Franz Kunz antreten, als dieser sich 2015 entschloss
nach Südafrika auszuwandern und dort
ein Bike-Hotel zu eröffnen. Seit der Übernahme
durch Dani und Ivo stieg die Anzahl Mitarbeiter
von 32 auf heute 60 an. Mit Philipp Stofer ist
die Firma nun seit diesem Sommer im Besitz
von drei Personen.
Viel Wert legt Kunz Sport/GO-IN auch auf die
Ausbildung von jungen Verkaufstalenten. Aktuell
sind 12 Jugendliche in Ausbildung. Die
meisten davon sind in Ausbildung zum Detailhandelsfachmann/frau.
Daneben sind aber
auch angehende Velomechaniker in Ausbildung
im GO-IN Sportshop. Besonders stolz ist man
auf die im 2021 neu eröffnete Filiale Kunz4-
young in Willisau, direkt neben dem Hauptgeschäft,
welche Sportartikel für Kinder verkauft.
In dieser Filiale sind die Lernenden selbst für
den Einkauf, Verkauf, Sauberkeit, Kassenabschluss
und Marketing zuständig. Dabei lernen
sie schon früh Verantwortung zu übernehmen
21
• Teambekleidung und Dresses
• grosse Auswahl an Fussballschuhen
• Bälle und Protektoren
• Torhüterhandschuhe
22
Unser Ausrüster Kunz Sport stellt sich vor...
und können so wichtige Erfahrungen für ihre
Zukunft sammeln. Kunz4young hat auch dazu
geführt, dass Dani heute mehr Bewerbungen
erhält als früher und somit keine Probleme
mehr hat Nachwuchskräfte zu finden.
Bereits seit langem ist der Teamsport ein wichtiger
Teil für Kunz Sport. In der Region um Willisau
wird ein Grossteil der Sportvereine von
Kunz Sport ausgestattet. Dabei beschränkt
man sich nicht nur auf Fussball sondern auch
auf Handball, Schwingen, Ringen, Volleyball
und Turnen. Dabei konzentriert er sich nicht
nur auf die Mannschaftsausrüstung, sondern
versucht auch die individuelle Ausrüstung für
die Mitglieder der Vereine anbieten zu können.
Die Vereine schätzen dabei insbesondere, dass
Kunz Sport auch Aufgaben von ihren Funktionären
abnehmen. Sie versuchen es so, für die
Vereine möglichst angenehm zu gestalten. Im
Gegenzug erhält Kunz Sport vor allem Besuche
von Personen im Laden. Ein Geschäftsmodell,
welches sich am Ende für beide Seiten lohnt.
Teamsport ist aber nicht die einzige Stütze. So
bietet man auch Angebote zum Thema Wintersport,
Outdoor, Fitness, Laufsport und so weiter
an. Zusätzlich hat man im GO-IN in Sursee ein
breites Angebot zum Thema Radsport. Unter
anderem findet man Mountainbikes, E-Bikes,
E-Velos, Gravelbikes, Kinderbikes zum Kauf
und zur Miete und natürlich auch die passende
Ausrüstung dazu.
Das Motto «wir teilen deine Leidenschaft» wird
bei Kunz Sport von allen Mitarbeitern aktiv gelebt.
Wichtig im Verkauf sei in erster Linie der
Kunde als Mensch. Es gehe nicht darum, gezielt
ein Produkt zu verkaufen, sondern darum, dem
Kunden das für ihn passendste Produkt zu finden.
Ein Kunde kommt wieder, wenn er mit der
Viel Erfolg in der
neuen Saison!
DANKE für die tolle
Zusammenarbeit!
TEXTILIEN | BESCHRIFTUNGEN | WERBEARTIKEL | GRAFIK | SIGNALETIK
GRAFIC-DESIGN DUBACH | LÄNGMATT 5 | 6212 ST. ERHARD | 041 496 04 04 | GDNET.CH
23
24
Unser Ausrüster Kunz Sport stellt sich vor...
Bedienung zufrieden war und nicht nur wegen
einem Produkt, ist Dani Meyer fest überzeugt.
Diese Einstellung unterscheidet Kunz Sport
dann auch von anderen Mitbewerbern und hat
dazu geführt, dass er sich im Kampf mit Grosskonkurrenten
noch immer gut halten kann. Ein
weiterer Grund ist auch, dass man offen ist für
die Zukunft und immer wieder etwas Neues
probiert und neue Produkte ins Sortiment aufnimmt.
Dani Meyer hat einst selbst Fussball gespielt.
Dazumal war er beim FC Sursee aktiv. Aufgrund
anhaltender Probleme mit der Achillessehne
musste er die Fussballschuhe aber schon früh
an den Nagel hängen. Heute verfolgt er Fussball
vor allem vor dem Fernseher oder Live vor
Ort. Dabei drückt er den Berner Young Boys die
Daumen. Natürlich habe er Freude am Erfolg
der letzten Jahre. Dani möchte aber betonen,
dass er schon seit seiner Kindheit die Daumen
für den BSC YB drückt. Dies ist seinem Bruder
geschuldet, welcher dem FC Luzern die Daumen
drückte und er deshalb einen anderen
Club unterstützen wollte.
Dani Meyer
Inhaber, Geschäftsführer
Alter:
49 Jahre
Ausbildung:
Eidg. Dipl. Verkaufsleiter
Lieblingsfussballer:
Stefan Wolf, Yann Sommer
Lieblingsverein:
BSC Young Boys
Fussballstationen:
FC Sursee
25
sstrasse 10, 6246
ALTISHOFEN
50
Entdecken Sie unsere neuen Modelle:
Renault Megane
100% elektrisch
Alfa Romeo Tonale
Hybrid
Dacia Sandero
26
Kantonsstrasse 10, 6246
www.autobroch.ch
ALTISHOFEN
50
1. Mannschaft, 4. Liga
h.v.l.n.r: Blend Vjeseli, Tobias Keller, Reto Stutz, Rodrigo Alves Ferreira, Adis Omeri, Marco Stutz,
Nicola Petkovic, Albin Arifi, Marko Mijatovic Trainer m.v.l.n.r: Emin Kozarac Coach, Fidan Tahiraj,
David Hodel, Dario Wermelinger, Sandro Huwiler, Timo Tschopp, Elion Shkodra, Demir Kozarac,
Dzenan Korajlic Assistent, Urs Purtschert Sportchef u.v.l.n.r: Leon Wapniarz, Nico Meier, Paolo
Studer, Christopher Hodel, Martin Hodel es fehlen: Christoph Vonarburg, Kevin Seiler, Stefan
Schnider, Reto Steiger Torwarttrainer
Dresssponsoren
Rekag AG und Grob AG
Trainer: Marko Mijatovic, Emin Kozarac und Dzenan Korajlic
Saisonrück- und Ausblick
Nach einer kurzen, aber intensiven Saisonvorbereitung,
starteten wir im August 2022 in die
neue Saison 2022/2023.
Qualifikationsrunde
Nach den ersten zwei Spielen standen wir ohne
Punkte. Danach hat sich das Team mit viel
Kampfgeist und Leidenschaft zurückgekämpft
und die nächsten drei Spiele allesamt gewonnen.
Jetzt waren wir wieder voll im Rennen für
einen Platz der Aufstiegsrunde.
Mit dem sechsten Spiel erhofften wir uns den
nächsten Dreier, wurden aber vom gegenwärtigen
Tabellenletzten FC Willisau überrascht und
verloren unglücklicherweise mit 0:1.
Das siebte und achte Spiel konnte gegen Triengen
und Sempach gewonnen werden. Damit
qualifizierten wir uns vorzeitig für die Aufstiegsrunde
der zweiten Saisonhälfte.
Aufstiegsrunde
Nach den ersten zwei Spielen gegen den FC
Schüpfheim und den FC Entlebuch, verbuchten
wir vier Zähler und waren überzeugt, mit dieser
Leistung und Leidenschaft können wir mit
jedem Team mithalten. Wir waren uns andererseits
bewusst, dass der Erfolg jedes Gegners in
27
Hochspannung
und Jubel-Laune.
Meine Bank nah dran. lukb.ch
28
Trainingslager 2023 – Herren und Damen – Benidorm
dieser Gruppe nur so stark sein kann, wie wir
es zulassen.
Gegen den FC Emmenbrücke haben wir genau
das getan, was wir nicht tun durften - wir haben
sie spielen lassen! Das Spiel endete mit einer
1:2 Niederlage. Nach diesem Spiel hatten wir
zu Hause grossartige Begegnungen, wie zum
Beispiel gegen den späteren Aufsteiger Knutwil
oder die Eibuselection. Wie so oft fehlten uns
in den Auswärtsspielen Tore und Energie. Zusätzlich
erschwerten die Verletzungshexe und
unnötige Spielsperren die Situation noch weiter.
Leider sind diese Faktoren auch der Grund
dafür, dass wir nie eine konstante Leistung erbringen
konnten. Letztendlich belegen wir den
vorletzten Platz in der Gruppe, was unseren
Spielen nicht gerecht wird und einen äusserst
bitteren Nachgeschmack hinterlässt.
Das Ziel für die kommende Saison ist es, mit
einer jungen Mannschaft, die Aufstiegsspiele zu
erreichen. Wir müssen an den negativen Faktoren
arbeiten und noch eine Schippe drauflegen.
Es wird definitiv kein Spaziergang, da uns eine
stärkere Gruppe erwarten wird und alle Gegner
das gleiche Ziel haben.
Trainingslager 2023
Am 22. März 2023 fand das erste gemeinsame
Trainingslager der Herren- und Damen unserer
Fanionteams statt. Mit guter Stimmung und viel
Vorfreude machten sich 38 Spieler/innen mit
ihrem Trainerstaff auf den Weg nach Benidorm,
Spanien.
Die Teams kamen nach der langen Anreise gut
in Spanien an. Nach dem Bezug der Zimmer
konnten alle bereits ein erstes Mal am Buffet
des Hotels zuschlagen.
Am Donnerstag absolvierten beide Mannschaften
jeweils zwei Trainingseinheiten bei warmen
Temperaturen und Sonnenschein. Dank den
guten Platzverhältnissen konnte effizient und
intensiv trainiert werden. Die Pausen zwischen
den Trainings wurden individuell im Hotelzimmer,
am Pool oder am Meer verbracht.
Am Freitag fand bei beiden Teams ein Morgentraining
statt. Die Damen absolvierten am
Nachmittag eine zusätzliche Trainingseinheit
und unterstützten danach das Herrenteam bei
ihrem Testspiel gegen den FC Steffisburg, von
der Seitenlinie. Die Herren nutzten das Spiel,
um alle Spieler einzusetzen und gewannen
souverän mit 9:1 gegen das 5. Liga Team.
Vor dem Abendessen hatten die Herren eine
Teamsitzung, bei welcher das Videotape vom
Testspiel gegen den FC Sins analysiert wurde.
Aus dieser Analyse resultierten viele Inputs, die
die Spieler und Trainer in den kommenden Qualifikationsspielen
mit einfliessen lassen können.
Am Samstag startete das letzte Training später,
sodass alle am Morgen etwas freie Zeit zur
Verfügung hatten. Über den Mittag wurde eine
kurze Trainingseinheit und anschliessend der
traditionelle «Jung gegen Alt»-Match mit allen
Spielerinnen und Spieler durchgeführt.
In diesem Jahr gewannen die Jungen mit den
Coaches Chosi und Eliane knapp mit 1:0. Als
gemeinsamer Teamevent verfolgten die Teams
29
Trainingslager 2023 – Herren und Damen – Benidorm
am Abend das Qualifikationsspiel der Schweizer
Nationalmannschaft in einer Sportbar.
Das Trainingslager war sowohl auf als auch neben
dem Platz ein voller Erfolg. Das Herren- und
das Damenteam konnten das schöne Wetter
bei täglichem Sonnenschein und Temperaturen
von 20-25 Grad geniessen und intensiv auf hervorragendem
Rasen trainieren.
Am Sonntag startete der Tag für alle sehr früh.
Um 06.00 Uhr hiess es Abfahrt zurück an den
Flughafen von Alicante. In der Schweiz wurden
die Teams von Peter Galliker persönlich mit
dem Galliker Car in Basel abgeholt und nach
Hause gebracht.
VERDEschön
K O S M E T I K P R A X I S
Praxis für Kosmetik,
medizinische Massage,
Fusspflege und
IPL - definitive Haarentfernung
Heidi Ziswiler-Vogel Kosmetikerin EFZ/ Visagistin
Eichbühlstrasse 11, 6246 Altishofen, 062 756 48 07
www.kosmetikpraxisverde.ch
info@www.kosmetikpraxisverde.ch
Pizzeria La Stazione & Appaloosa Bar |
Stationsstrasse 5 | 6252 Dagmersellen
Telefon 062 756 16 06 | Fax 062 756 40 78
info@pizzeria-lastazione.ch
30
Damen, 2. Liga
Dresssponsor
Schär Druckverarbeitung AG, Wikon
Trainer: Hans Rudolf Sager
DER NEUE MAZDA CX-60
PLUG-IN-HYBRID
Vorstatt 8 . 6244 Nebikon
Tel. 062 756 20 52
info@seeholzer-garage.ch
seeholzer-garage.mazda.ch
062 756 20 52 . Vorstatt 8 . 6244 Nebikon
info@seeholzer-garage.ch . seeholzer-garage.mazda.ch
31
Seniorinnen 30+
Dresssponsor
-
Trainer: Marina Gander
32
2. Mannschaft, 5. Liga
Dresssponsor
Wechsler Metzg AG, Nebikon
Trainer: Mario Limacher, Nicola Egli, David Schnider
Senioren 30+
Dresssponsor
Häberli AG, Dagmersellen
Trainer: Fabian Hodel, Daniel Blum und Martin Lustenberger
33
Senioren 40+
Dresssponsor
Lehner Versand AG, Schenkon
Trainer: Sascha Steinmann, Albin Spaqai, Marius Stöckli
Altherren
Dresssponsor
Rekag AG und Grob AG
Trainer: Kurt Stutz
34
Team Wiggertal A
Dresssponsor
Peter Arnold GmbH - Die Gartenbauer, Wauwil
Trainer: Jörg Wilhelm und Stephan Weingart
Team Wiggertal BI
Dresssponsor
Tecnofil AG, Gränichen
Trainer: Stefan Berwert und Ralph Röthlisberger
35
Team Wiggertal BII
Dresssponsor
-
Trainer: Peter Schnider und Matias Pfeiffer
Team Wiggertal CI
Dresssponsor
Galliker Transport AG, Altishofen
Trainer: Marco Wilhelm und Reto Wider
36
Team Wiggertal CII
Dresssponsor
B. Kaufmann AG, Altishofen
Trainer: Gezim Nikaj und Celik Bülent
Team Wiggertal CIII
Dresssponsor
B. Kaufmann AG, Altishofen
Trainer: Stephan Weingart, Jörg Wilhelm, Christoph Zemp
37
Da-Junioren
Dresssponsor
Gregtec GmbH, Nebikon
Trainer: Julien Aebi und Marvin Purtschert
Db-Junioren
Dresssponsor
Gregtec GmbH, Nebikon
Trainer: Mathias Biller
38
E-Junioren
Dresssponsor
Hügi AG, Nebikon
Trainer: Christian Tschopp
F-Junioren
Dresssponsor
Egli Mühlen AG, Nebikon
Trainer: Nedim Karahodza
39
40
29. Internes Hallenturnier – SC Nebikon
Nach zweijähriger Pause konnte endlich das
beliebte, vereinsinterne Hallenturnier wieder
stattfinden. An der 29. Ausgabe des internen
Hallenturniers nahmen total 123 Vereinsmitglieder
teil, was ein Rekord in der Geschichte
des Turniers darstellt. Spiel, Spass und Zusammensein
standen an diesem Sonntag im Vordergrund.
Spieler und Spielerinnen der D-Junioren über
die Damen bis hin zu den Veteranen wurden zu
Mannschaften zusammengelost und kämpften
den ganzen Sonntag um den vereinsinternen
Sieg. Zudem kämpften die Jüngsten (E- und
F-Junioren) in einem separaten Turnier um die
Medaillenränge. Als weiteres Highlight stand
am Mittag das traditionelle Penne-Essen auf
dem Programm. Nach einem gelungenen und
fairen Sporttag standen folgende verdiente Sieger-Mannschaften
fest:
Sieger E- und F-Juniorenturnier
Sieger Aktivturnier
41
wo man
zusammen
mehr
erreicht.
42
EXZELLENZ BIS INS
KLEINSTE DETAIL.
Die Hunkeler Fertigung AG stellt in Wikon exzellente Bauteile
für die Maschinenindustrie her. Flexibilität und Qualität werden
genauso gelebt wie Zuverlässigkeit und Termintreue.
Hunkeler Fertigung AG | Bahnhofstrasse 31 | 4806 Wikon | hunkeler-fertigung.ch
43
Weinhandlung seit 1902
UNSER ANGEBOT
- Diverse Getränke
- Lieferdienste für Privat- & Geschäftskunden
- Planung & Durchführung von Festlieferungen
- Originelle Geschenke
- Festmobiliar
- Degustationen und Seminare
Baselstrasse 15
6252 Dagmersellen
Telefon +41 (0)62 756 12 41
info@haeberli-weine.ch
www.haeberli-weine.ch
44
Unser Clubhaus
Unser Vereinslokal eignet sich für Anlässe bis
50 Personen. Die Miete pro Tag beträgt pauschal
für Vereinsmitglieder CHF 200.00, respektive
für externe Mieter CHF 400.00.
Es dürfen die Sanitären-Anlagen im Gebäude
genutzt werden. Nach dem Anlass ist das Clubhaus
gereinigt (Böden inkl. WC feucht aufziehen)
zu übergeben. Allfällige Nachreinigungen
werden in Rechnung gestellt.
Unser Zelt vor dem Clubhaus eignet sich für
Anlässe bis 150 Personen (Nur im Sommer und
in Absprache mit OK-Sommerturnier möglich).
Die Miete pro Tag beträgt pauschal CHF 150.00.
Das Zelt wird ohne Mobiliar (Tische, Bar, Heizkörper,
Kühler, etc.) und ohne Geschirr (Teller,
Gläser, Besteck, etc.) vermietet.
Bei der Miete des Zelts ist das Clubhaus geschlossen,
es dürfen die Sanitären-Anlagen im
Kabinen-Gebäude genutzt werden. Das Zelt ist
besenrein zu übergeben.
Weitere Infos und das Anfrage Formular finden
Sie auf unserer Website!
https://scnebikon.ch/clubhaus
45
Immobilien verkaufen mit Redinvest –
weniger Aufwand und mehr Erfolg für Sie
Verlassen Sie sich auf die Immobilien-Experten mit über 48 Jahren Erfahrung.
Wir engagieren uns persönlich und zuverlässig für den optimalen Verkauf von Ihren Immobilien.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Bedarfsgespräch.
Redinvest Immobilien AG | www.redinvest.ch
Sursee | Willisau | Zofingen
46
klein und gross - mehr Spass und Lernen für alle Kinder
«BRACK.CH play more football» ist das neue
Wettspielformat im Kinderfussball (Kategorien
G, F und E/FF12). Dank der Kombination von
Spielen auf Klein- und Grossfeldern können an
den Turnieren alle Kinder mehr spielen, vielseitiger
lernen und noch mehr Freude am Fussball
entwickeln.
Die wichtigste Neuerung ist, dass die Partien im
Kinderfussball auf Kleinfeldern mit zwei bis drei
Spieler*innen pro Team sowie auf Grossfeldern
mit vier oder sechs Spieler*innen ausgetragen
werden. Mit jeder Alterskategorie erhöhen sich
die Team- und Feldgrössen.
Dank den kleineren Teamgrössen erhalten alle
Kinder – unabhängig von ihrer Spielstärke –
mehr Einsatzzeit an den Turnieren, nehmen aktiver
am Geschehen teil und lernen intensiver.
Sie erleben durchschnittlich rund 62% mehr
Spielaktionen pro Spieler*in, wie eine wissenschaftliche
Studie der Eidgenössischen Hochschule
für Sport Magglingen EHSM mit Unterstützung
von Swiss Olympic gezeigt hat.
«BRACK.CH play more football» fördert die
fussballerische Entwicklung bei Kindern ganzheitlicher,
vielseitiger und altersgerechter. Auf
den Kleinfeldern profitieren sie von mehr und
diverseren Spielaktionen sowie einer höheren
Spielbeteiligung. Zugleich erlernen sie auf den
Grossfeldern das Positionsspiel, den Umgang
mit grossen Distanzen und das Spiel auf ein
grosses Tor mit Torspieler*in.
Bei den Wettspielen an Turnieren geht es auch
weiterhin darum, den Match möglichst zu gewinnen,
aber so dass alle Spieler*innen beteiligt
sind und vom Wettkampf lernen können.
Denn im Kinderfussball soll nicht nur das Siegen
im Vordergrund stehen, sondern vor allem
auch die Freude am Sport.
Quelle:
https://www.football.ch/sfv/kinder-und-schulfussball/play-more-football.aspx
47
Ins_125x90mm.pdf 1 26.08.14 15:59
Marken-Parfums
immer günstig.
Einkaufen bei OTTO’S zahlt sich immer aus. Auch online in unserem Webshop. ottos.ch
Meyer Automaten
6244 Nebikon
Fränzi + Gery Meyer -Arnold
078 / 663 90 15
meyerautomaten@bluewin.ch
Kaffeemaschinen
Getränkeautomaten
Snackautomaten
Operating
Dartautomaten
48
«Mer wärke för Architektur ond Baufroge,
sportlich, kreativ sowie met Härzbluet debi
ond wönsche de Nebiker en gueti Saison!»
Unsere Mitarbeiter
hautnah erleben.
NACHHALTIGKEIT DURCH TECHNIK.
Entfalte dein volles Potential und arbeite, wo du einen echten Mehrwert zur Gestaltung der Energiewende
beitragen kannst, gemeinsam mit einem motivierten Team. Bewirb dich jetzt als
Solateur und Wärmetechniker (m/w/d)
Deine Aufgaben
• Unterstütze die Schweizer Klimaziele mit der Umsetzung
von konkreten Projekten
• Gestalte aktiv die Weiterentwicklung der Solartechnik
Idealerweise verfügst Du über eine technische oder handwerkliche
Grundausbildung mit einer ergänzenden Weiterbildung Elektrotechnik/
Gebäudetechnik FH/HF oder Energie und Umwelt.
Deine Vorteile
• Unterstützung und Förderung deiner Karriere
• 40h mit flexiblem Arbeitszeitmodell und 5 Wochen Ferien
• Diverse Vergünstigungen und weitere Benefits
Mein Kontakt bei Fragen
Rebecca Keller
HR Recruiter Fachkräfte
Tel.: 041 249 58 03
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Alle Solarjobs in
deiner Region unter www.ckw.ch/jobs.
49
Hagel oder Parkschaden ?
Ihr Kompetenter Partner in der
Region. www.gregtec.com
Der neue Nissan X-Trail
Elektrisches Fahrerlebnis. Jetzt unplugged.
Auch als
Allradantrieb erhältlich. Jetzt Angebot anfordern.
Nissan X-Trail N-Connecta 1.5 VC-T e-POWER, Systemleistung: 204 PS (150 kW),
Treibstoffverbrauch kombiniert: 6.1 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 139 g/km,
CO₂-Emissionen aus Treibstoffproduktion: 32 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: C.
Fahrweise, Strassen- und Verkehrsverhältnisse, Umwelteinflüsse und Fahrzeugzustand
können die Verbrauchswerte und die Reichweite beeinflussen.
Hubgarage AG • www.hubgarage.ch
Hueb 31 • 6263 Richenthal • Tel.: 062 758 14 41
A
B
C
D
E
F
G
C
50
Was macht eigentlich: Megi
Megi ist aber immer froh um zusätzliche Unterstützung
als Trainer oder Coach bei unseren
Juniorenmannschaften. Er ist allen Trainern und
Coaches sehr dankbar für ihre hervorragende
Arbeit. Allerdings ist unser Verein bei den E-Junioren
(Play more Football) immer noch auf der
Suche nach weiteren Betreuern, die als Unterstützung
zu den jeweiligen Turnieren mitkommen.
Christian Tschopp, besser bekannt als Megi, ist
in Altishofen aufgewachsen. Seine Leidenschaft
für den Fussball begann bereits im zarten Alter
von sechs Jahren, als er dem SC Nebikon
beitrat. Seit 1997 ist er unserem Verein treu
geblieben und hat somit 26 Jahre Fussballerfahrung
gesammelt. Im Laufe seiner Fussballkarriere
durchlief Megi alle Juniorenstufen bis
zur 1. Mannschaft. Aktuell spielt er bei den Senioren
30+.
Neben seiner aktiven Spielerrolle hat sich Megi
auch in anderen Bereichen des Fussballs engagiert.
Seit mehr als zehn Jahren fungiert er
als Trainer bei den E- und D-Juniorenmannschaften.
Seit 2020 ist er ebenfalls als Junioren
Obmann tätig. In dieser Position hat er in den
letzten drei Jahren eine wichtige Rolle im Verein
übernommen. Neben den organisatorischen
Aufgaben wie Koordination der Hallenturniere,
Schnuppertrainings und den F- wie auch neu
die Play-More-Football-Turniere, verlangt das
Amt auch Fingerspitzengefühl in Diskussionen
mit den Eltern, dem Vorstand und den Trainern.
Auch die Kadereinteilung, die Organisation der
Sponsorenläufe, welche wichtige Finanzstützen
für die Juniorenabteilung sind, und insbesondere
die Suche nach neuen Trainern ge hören
dazu.
In der aktuellen Saison konnten die meisten
offenen Trainerposten glücklicherweise durch
junge und erfahrene Trainer besetzt werden.
Aktuell haben wir etwas über 90 Kinder auf der
Kaderliste der F bis D Junioren im Kinderfussball.
Leider sind wir an unsere Kapazitätsgrenze
gestossen und können nicht mehr Kinder
aufnehmen, da uns sowohl Trainer/Coaches
als auch Trainingsplätze und Inventar fehlen.
Trainer und Coaches sind ein sehr wichtiger
Bestandteil eines Vereins. Vor allem im Juniorenbereich
darf man das Engagement von allen
Beteiligten nicht unterschätzen.
Megi, wie findest du die neue Spielform Play
more Football im Kinderfussball?
Ich persönlich finde es eine gute Sache, was
das Fussballerische anbelangt auf diesem Niveau
(Alter). Auf die aktuelle Saison wurde
dieses Spielformat auch bei den E-Junioren
eingeführt. Hierfür sind wir immer auf der Suche
nach Betreuern, welche unsere Trainer vor
Ort an den Turnieren unterstützen. Da es beim
neuen Spielformat weniger Kinder pro Teams
gibt (maximal 6-7) auf die gleiche Kadergrösse
(Stand heute 28) braucht es somit mehr Betreuer/Coaches
an den Turnieren.
Megi gefällt am Traineramt besonders der
Austausch mit den anderen Trainern/Coaches
im Verein. Zudem sei es immer schön die Leidenschaft
der Kinder zu sehen, wenn sie Spass
am Fussballspielen haben. Dies ist für ihn eine
Motivation den Kindern als Trainer etwas zurückzugeben.
51
Sie planen einen
Umbau?
Wüest ist Ihr Partner
für die Planung,
Koordination und
Ausführung.
Zählen Sie auf unser Fachwissen
wuest.ch
062 748 40 40
52
Was macht eigentlich: Megi
Was muss ein Trainer im Kinderfussball mitbringen?
Grundsätzlich kann sich jeder für dieses Amt
melden. Wir empfehlen jedoch allen den Einsteigerkurs
zu absolvieren, dort erhält man
wichtige Infos in Bezug zum Kinderfussball.
Kinder sind in ihrer Selbstständigkeit naturgemäss
eingeschränkt, es bedarf auch eine grosse
Portion Fingerspitzengefühl im Umgang mit
ihnen. Für die Meisten ist bei uns im Kinderfussball
der Start in den Sport im Allgemeinen.
Man soll ihnen beibringen, dass nicht nur das
Gewinnen zählt, sondern auch Fairplay und der
Umgang untereinander.
Was sind die Benefits als Trainer oder Coach
beim SC Nebikon?
Man bezahlt als Trainer/Coach keinen Jahresbeitrag
im Verein, man erhält ein fixes Salär pro
Team/Jahr. Die meisten Ausbildungen werden
durch den Verein bezahlt. J+S Gelder werden
den Trainern/Coaches 1:1 ausbezahlt, der
Verein behält nichts für sich. Dies machen wir
aus dem Grund da die Trainer auch die grösste
Arbeit erledigen, sie sollen daher auch dafür
belohnt werden. Zudem erhält jeder aktiver
Trainer eine SFV-Trainerkarte mit dieser er bei
jedem Fussballspiel (bis zur Swiss Football League)
gratis Eintritt hat.
Was möchtest du noch sagen?
Ich danke besonders allen Trainern und Coaches
in unserem Verein. Auch allen anderen
Funktionären, Freiwilligen, dem Vorstand, etc.
welche jedes Jahr grossartiges für unseren
Verein leisten. Leider ist es in der heutigen Zeit
nicht mehr so selbstverständlich etwas neben
der Arbeit oder der Schule für einen Verein zu
tun.
Hast du Lust als Trainer oder Coach unsere Junioren
zu unterstützen? Dann melde dich doch
bei Megi. Vor allem für die Betreuung an den
Play More Football Turnieren sind wir froh um
jede Unterstützung.
Packing
your Product
with Care
Ihr Lohnpacker spezialisiert auf das Dosieren,
Abfüllen und Verpacken von festen, flüssigen
oder pulverförmigen Produkten in flexible
Verpackungen.
www.proderma.ch
53
54
Carmen Druck
Juniorenweekend 2023
Nach vielen sonnigen Wochenenden im Juni,
schien das Juniorenweekend auf einen Regentag
zu fallen. Die Wettervorhersage gab
Anfangs der Woche sehr viel Regen an. Dies
passte gar nicht zu unserem bis dahin geplanten
Ausflug. Es sollte mit den Junioren in die
Flumserberge gehen. Da wollten wir rodeln,
wandern und klettern. In der Mitte der Woche
mussten wir uns dann definitiv umentscheiden.
Die Vorhersage war zu schlecht. Somit kam unser
Schlechtwetterprogramm zum Einsatz
Wir starteten unser 31. Juniorenweekend am
Samstag, 1. Juli 2023 mit einem Ausflug in das
Verkehrshaus. Da 49 Kinder teilnahmen und
diese alleine ein Car füllen konnten, fuhren wir
zusätzlich mit zwei Privatautos.
Nach einer kurzen Einteilung in kleinere Gruppen,
ging die Entdeckungsreise los. Wir haben
viel erlebt, gesehen und gelernt. Auch Spiel und
Spass kam nicht zu kurz. Für einen kurzen Besuch
im Planetarium hatten wir ebenfalls Zeit.
Das Wetter war dann gar nicht so schlecht wie
anfangs Woche erwartet und so konnten sich
alle vor dem Verkehrshaus am See zum Mittagessen
treffen.
Der Nachmittag ging schnell vorbei und um
16.00 Uhr trafen sich alle wieder zur Heimreise.
Am Sonntagmorgen ging es weiter mit dem «4
gegen 4». Ein Spiel dauerte 10 Minuten und die
Teams wurden nach jedem Spiel wieder neu
eingeteilt. Nach 6 Runden war auch schon Mittag
und die Kinder erhielten feine Hot Dogs.
Am Nachmittag stand das Spiel ohne Grenzen
an. Die 63 Kinder wurden in 10 Gruppen
eingeteilt. An diversen Posten konnten sie ihr
Geschick und Können mit dem Ball oder mit
Konzentrationsspielen unter Beweis stellen.
Zuletzt stand der beliebte Eltern- vs. Juniorenmatch
an. Wie jedes Jahr durften dort die Junioren
ihre Fähigkeit im Spiel gegen ihre Eltern
unter Beweis stellen. Dies taten Sie auch mit
einem knappen 3:2 Sieg.
Nach dem sportlichen Teil ging es weiter mit
der Rangverkündigung. Dort zählte das «4 gegen
4» und diverse Spiele aus dem Nachmittag.
Für die Erstplatzierten gab es wie jedes Jahr
den heiss begehrten Pokal. Platz 2 bis 9 erhielten
eine Medaille und alle weiteren Teilnehmer
einen Glace-Gutschein, welcher im Clubhaus
eingelöst werden kann.
Den Helferinnen und Helfer sei an dieser Stelle
nochmals ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.
Ein spezieller Dank geht an die
Donatoren des SCN-Club 93, ohne deren Unterstützung
es gar nicht möglich wäre, einen
solchen Anlass jedes Jahr durchzuführen.
55
IN SCHENKON
IHRE NR. 1 FÜR
Bettwäsche
Riesenauswahl an Bettwäsche in unserem Onlineshop!
Lehner Versand AG
Zellgut 8, 6214 Schenkon
Mo–Fr 8.30–18.30 Uhr
Sa 8.30–17.00 Uhr
0848 840 600
lehner-versand.ch
BELOHNE DICH UND UNSEREN VEREIN
Eine sichere finanzielle Basis ist der Traum jedes Vereins. Sie ermöglicht Investitionen
in die Infrastruktur und in die Nachwuchsförderung. So unterstützt uns
die Krankenversicherung CONCORDIA mit einem Sponsoring und der Vereinsplattform
CONCORDIAplus. Hilf auch du, unsere Kasse zu füllen:
1. Registriere dich auf unserer CONCORDIAplus
Seite: scnebikon.concordiaplus.ch
2. Wähle dein Geschenk aus
3. Schon hast du unseren Verein unterstützt
Wichtig zu wissen:
· Je mehr Registrationen wir erreichen, desto mehr Beiträge erhalten wir
· Jeder kann mitmachen - auch unsere Fans!
· Die CONCORDIA wird dich kontaktieren und dir unverbindlich aufzeigen,
wie du deine Versicherungen optimieren kannst.
56
Stämpfelfeld 9
6244 Nebikon
www.imbach.com
bewerbung@imbach.com
Wir bilden Lernende aus
PolymechanikerIn
ProduktionsmechanikerIn
Anlagen-
ApparatenbauerIn
Kauffrau
Kaufmann
57
GEMEINSAM MIT
QUALITÄT ZUM
ERFOLG SEIT 1891
Unsere Kunden begleiten wir mit
einem innovativen, erstklassigen
Futtersortiment und professioneller
Betreuung zum Erfolg.
UNABHÄNGIGER
FAMILIENBETRIEB
MIT TRADITION.
Egli Mühlen AG · 6244 Nebikon · T 062 748 96 66
info@egli-muehlen.ch · www.egli-muehlen.ch
58
Sommerturniere 2023
Das Sommerturnier in diesem Jahr sollte eigentlich
am Donnerstag, 17. August 2023 mit dem
Senioren 40+-Turnier starten. Leider musste
dieser Wettbewerb aufgrund von zu wenigen
Anmeldungen abgesagt werden. So eröffnete
am Freitagabend, 18. August 2023 die Senioren
30+ das diesjährige Sommerturnier des SC Nebikons.
Das Team Region Entlebuch konnte sich
gegen total zehn teilnehmende Mannschaften
durchsetzen und gewann das Turnier vor dem
SC Nebikon und dem FC Dagmersellen.
Es darf mit Stolz hervorgehoben werden, dass
die angetretenen Teams des SC Nebikon sich
in jeder Kategorie einen Platz auf dem Podest
erkämpfen konnten.
Am Tag darauf, am Samstag den 19. August
2023 durfte die jüngere Generation von Fussballer-
und Fussballerinnen ihr Können unter
Beweis stellen. Das E-Juniorenturnier startete
um 10:00 Uhr. Es nahmen ebenfalls zehn
Mannschaften teil. Als Sieger durften sich das
Team FC Wauwil-Egolzwil küren. Sie gewannen
das Finale gegen das heimische Eb-Team des
SC Nebikon. Der FC Emmenbrücke Ea platzierte
sich auf dem 3. Zwischenrang.
Der krönende Abschluss des Sommerturniers
2023, sollte eigentlich am 20. August 2023,
der Brunch mit wieder neu lanciertem Turnier
der Damen 2. bis 4. Liga bilden. Leider musste
der fussballerische Teil aufgrund fehlender Anmeldungen
abgesagt werden. Nichtdestotrotz
verköstigten sich bei hervorragendem Wetter
knapp 55 Personen am jährlichen Brunch.
Ohne den Einsatz des OK und den Helfer und
Helferinnen könnte ein solches Sommerturnier
nicht durchgeführt werden. An dieser Stelle
gebührt ihnen folglich ein grosser Dank. In der
Hoffnung, dass nächstes Jahr wieder in allen
Kategorien ein Turnier durchgeführt werden
kann, blickt man bereits vorfreudig auf das
Sommerturnier 2024.
Ab 14:00 Uhr traten sechs Team in der Kategorie
der C-Junioren gegeneinander an. Der
Turniersieg sicherte sich der FC Menzingen vor
dem FC Nottwil und dem Team Wiggertal B1.
Ebenfalls sechs Teams spielten bei den B-Junioren
um den Turniersieg. Fussballerisch überzeugte
dabei das heimische Team Wiggertal B1
auf dem 1. Platz, gefolgt vom FC Schötz-Wauwil-Egolzwil
auf Platz 2 und dem FC Buttisholz
auf Platz 3.
59
«DIE NEUEN SCN-TRIKOTS BRINGEN SOGAR
DIE ERSATZSPIELER INS SCHWITZEN»