13.10.2023 Aufrufe

Programmheft Speedway-2023_Pub

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADAC FLUTLICHTRENNEN 2023

MSC

D ohren

EICHENRING

14.10.

KASSENS.DE

PROGRAMM

PROGRAMM

Training ab 17.00 Uhr - Rennen ab 19.00 Uhr

ADAC Weser-Ems e.V.


MSC

D ohren

EICHENRING

Inhalt

Inhalt/Rennorganisation Seite 2

Grußwort Tobias Kroner Seite 3

Wall of Friends Seite 4+5

Der Verein mit der kürzesten Speedwaybahn Europa Seite 6+7

Fahrer Seite 8-11

Heatschemen Seite 12-14

Bahnrekord und Übersicht Fahrerfeld Seite 15

Fahrer Seite 16-19

Wall of Friends Seite 20-21

MSC Jugendgruppe Seite 22-23

......

Rennorganisation

Veranstalter:

1.Vorsitzender:

Rennleitung:

Technischer Kommissar

Schiedsrichter:

Rennsekretärinnen:

Startmarschall:

MSC Dohren e.V. im ADAC - Eichenring

Hauptstr. / Ziegeleiweg - 49770 Dohren

www.msc-dohren.de

Tobias Kroner, Hamburg

Josef Hukelmann, Werlte

Hans Majewski, Werlte

Michael Struffert, Werne

Daniela Lake, Tanja Tebbe

Benny Kupers, Belgien

Günther Eilermann u. Robin Fuhler

Fahrerlager:

Hendrik Kroner

Moderator/Bahnsprecher: Sven Schreiber, Radevormwald

Umweltbeauftragter:

Rennärztin:

Sanitätsdienst:

Feuerschutz:

Medien:

Paul Brinkhaus

Dr. Almuth Opolka (Notärztin), Cloppenburg

Deutsches Rotes Kreuz, Herzlake

Feuerwehr Herzlake

Empire Entertainment GmbH & Co. KG., Dörpen

Der Veranstalter ist organisiert nach dem deutschen Motorsport-Gesetz DMSB.

Die Veranstaltung ist vom DMSB genehmigt unter der Reg.Nr. B-13618/23

2


Grußwort

MSC

D ohren

EICHENRING

Moin Moin liebe Motorsportfans,

seit nunmehr 30 Jahren veranstalten wir das internationale Flutlichtrennen

auf unserem Eichenring. Anfangs noch auf losem Sand mit Langbahnmotorrädern,

die eigentlich für Bahnen bis 1.000m ausgelegt sind.

Um die Jahrtausendwende dann der Wechsel zur echten Speedwaybahn.

Die Veranstaltung hat sich seitdem stetig weiterentwickelt und

ist dank euch zu einem echten Kult-Event geworden!

Dazu darf man nach 30 Jahren einmal DANKE sagen!

Auch in diesem Jahr haben wir keine Kosten und Mühen gescheut,

um euch ein top besetztes internationales Fahrerfeld zu präsentieren. Der Eichenring

wird wieder zum echten Hexenkessel und schon beim Schreiben dieser Zeilen habe

ich Gänsehaut.

Mit Kai Huckenbeck ist in diesem Jahr wieder unser Lokalheld und Deutschlands

unbestrittene Nr. 1 bei uns am Start. Hier wo er schon seit jüngsten Jahren seine

Trainingsrunden gedreht hat und wo er Jahr für Jahr für spektakuläre Momente sorgt

– das durfte ich schon als Fahrer hautnah und nicht immer zu meinem Vorteil [ ]

miterleben! Neben ihm freuen wir uns natürlich auch auf Deutschlands Nachwuchshoffnung

Norick Blödorn, der im letzten Jahr in unserem GSM Team gestartet ist und

nur knapp am Dohrener Finale scheiterte. Die internationalen Profis um GP-Star und

Bahnrekordhalter Robert Lambert/UK dürfen sich also warm anziehen, wenn heute

Abend das Startband hochschnellt!

Ein riesen Dankeschön möchte ich allen fleißigen Helfern aussprechen, die uns hier

regelmäßig bei der Instandhaltung unserer einmaligen Naturanlage unterstützen. Wir

haben auch in diesem Jahr viel Arbeit in die Anlage und zuletzt auch in die Bahn investiert.

Auch die Rennorganisation hat wieder sehr viel Einsatz und Energie für die

Vorstandsmitglieder beansprucht. Daneben sind wir sehr dankbar für die Unterstützung

unserer Sponsoren, die uns treu seit viel Jahren zur Seite stehen und uns unsere

Rennen und Projekte erst ermöglichen. DANKE!

Wir alle freuen uns nun auf einen großartigen Rennabend zum Abschluss der diesjährigen

europäischen Speedway Saison. Lasst uns ein spannendes Bahnsportjahr mit

vielen Highlights im In- und Ausland ausklingen lassen und anschließend im Festzelt

gebührend feiern! Sicherlich wird auch wieder der ein oder andere Fahrer dort anzutreffen

sein…

Lehnt euch zurück und genießt die Show!

Tobias Kroner

1. Vorsitzender MSC Dohren

3


MSC

D ohren

EICHENRING

Wall of Friends

Druckvorlage lt. Datenblatt 183mm x 53mm, plus 5mm Beschnittzugabe

www.zimmerei-fleddermann.de.de

UNTERNEHMENSGRUPP

4

UNTERNEHMENSGRUPPE

UNTERNEHMENSGRUPPE


Wall of Friends

MSC

D ohren

EICHENRING

Transporte

BENNO BRÜGGEMANN

Schüttgut- und Rundholztransport

Steinfeld 1 - 49770 Dohren - Tel.: 0 59 62 - 87 77 55

Fax: 0 59 62- 87 77 90 - Mobil: 01 73-7 12 61 09

E-Mail: benno.brueggemann@gmx.de

UNTERNEHMENSGRUPPE

UNTERNEHMENSGRUPPE

UNTERNEHMENSGRUPPE

0 59 62 - 5 68

Herzlaker Straße 18

49770 Herzlake

▪ Bauklempnerei

▪ Heizungsbau

▪ Sanitärtechnik

▪ Arbeitsbühnenvermietung

▪ Brunnenbau

www.heizungsbau-hegge.de

UNTE

HKB

Holzbau

MARION ROSEMANN

Gaststätte

Neyenstein

HKB

Holzbau

MARION ROSEMANN

5


MSC

D ohren

EICHENRING

Der Verein mit der kürzesten

Speedwaybahn Europas

Viele Titel und Attribute werden dem Verein mit seinem alljährlichen internationalen

Speedway Flutlich trennen im Oktober von den Fans und der Presse zugeschrieben

- ,,Kultrennen“, ,,Saisonraus schmeißer“, ,,Saisonabsacker“ oder „kleiner Speedway-

Riese aus dem Emsland“ sind nur einige davon. Doch wie ist der MSC Dohren e.V. mit

der kleinen runden Bahn unter den Eichen eigentlich ent standen?

In den 1970er Jahren wurde das heutige Renngelände als Weide genutzt - mitten

im beschaulichen Örtchen Dohren. Eigentümer war und ist noch heute die Dohrener

Familie Toben. Auf dieser Wiese haben sich einige Jungs getroffen und sind aus „Jux

und Dollerei“ mit ihren Mopeds um die Wette gefahren. Einer der Jungs war Josef

Kroner, späterer 1. Vorsitzender und heutiges Ehrenmitglied des Vorstandes des Vereins.

Viele Rennen wurden unter dem Hype von Egon Müller zur damaligen Zeit besucht

und 1980 dann schließlich entschieden, einen eigenen Verein zu gründen - den

MSC Dohren e.V..

Das Gelände wurde kurzerhand von der Familie Toben gepachtet und fortan für alljährliche

„wilde“ Rennen in der Sommerzeit genutzt. Wohlgemerkt wurde auf der

220m Rurzen Bahn, mit Strohballen als Begrenzung, seinerzeit noch zunächst mit

selbst gebauten Mopeds und später dann durch technische Unterstützung von Jan

Käter mit echten Langbahnmotorrädern gefahren!

In den 90er Jahren ging der Trend bei einigen Veranstaltern zu Rennen unter Flutlicht.

So machten das z.B. die Nachbarvereine MSC Werlte und AC Vechta vor. In einer

Nacht- und Nebelaktion hat sich dann auch der MSC Dohren die Flutlichter zur Beleuchtung

des Eichenrings organisiert - an der Grenze zur ehemaligen DDR. So wurden

die Flutlichter fl eißig um das Renngelände installiert - teils an Holzmasten, teils

auch einfach direkt an den Eichen. Von nun an war das internationale Flutlichtrennen

geboren. 1993 konnte über einen lokalen Gönner schon die Bahnsport Ikone Egon

Müller gewonnen werden. Neben dem Sieg auf der Bahn hat Egon anschließend im

Festzelt die Zuschauer mit seinem Auftritt begeistert.

Mitglied werden?

6


Der Verein mit der kürzesten

Speedwaybahn Europas

MSC

D ohren

EICHENRING

Die Rennen wurden mit der Zeit größer und so konnten 1995 mit dem aktuellen Langbahn

Weltmeister Kelvin Tatum sowie Egon Müller, Andre Pollehn und Detlev Conradi

schon einige internationale Top fahrer gewonnen werden. Um die Jahrtausendwende

folgte dann die Eintragung als Ortsclub im ADAC sowie die DMSB-Abnahme der Bahn

von Engelbert Wippermann. Ab sofort konnten also offizielle Rennen gestartet werden,

dies jedoch nicht mehr als Langbahn-, sondern fortan als Speedway-Rennen.

Das erste reine Speedway Flutlichtrennen wurde im Jahr 2000 durchgeführt.

Der MSC Dohren hatte mit Jörg Tebbe und Tobias Kroner zwei Eigengewächse aus

dem eigenen Dorf und konnte damit die Zuschauer aus der näheren Region für sich

gewinnen. Mit zunehmendem inter nationalem Erfolg der beiden Fahrer wurden auch

die Rennen und die Zuschauerzahlen größer. So kamen im Jahr 2005 schon über

2.500 Zuschauer an den Eichenring. Diese Zahl wuchs bis 2014 auf den Rekord von

über 4.000 Zuschauern und hält sich seitdem stabil!

Längst hat das internationale Speedway Flutlichtrennen regional und überregional

Kultstatus erlangt und konnte schon so einige Stars an den Eichenring locken. Mit

Zorro Zetterström/SWE kam 2009 der erste GP Fahrer nach Dohren und mittlerweile

stellt er sich in einer Reihe mit weiteren Stars wie Jason Doyle/ AUS, Patryk Dudek/

PL, Niels-Kristian lversen/DK, Robert Lambert/GB oder Antonio Lindbäck/SWE. Bekannt

ist das Event neben den engen und spannenden Rennen für den Showcharakter

mit Feuerwerk, DJ und großer Aftershowparty, an der sogar die internationalen

Speedwaystars teilnehmen.

Gründungsjahr: 1980

Gründungsmitglieder:

Josef Kroner, Bram Löhr, Ludger Feldmann, Helmut

Neisen, Werner Hegge, Georg Fangmeyer, Hans Ahillen,

Bernd Spieker, Wilhelm Schwarte, Bernd Rosen

Bahnlänge:

220m

Überhöhung: 2,5%

Bahnrekord: Robert Lambert 2018,

Mitglieder: 304

Zuschauerrekord: 4.096 (2014)

11,3 Sekunden / 70,1 km/h

7


MSC

D ohren

EICHENRING

Norick Blödorn

Geb.-Datum:

1. Juni 2004 in Neumünster

Clubs 2023:

MSC Brokstedt

Belle Vue Aces Manchester

Region Varde

AC Landshut Devils

1

Erfolge:

Deutscher Meister 2022

Sieger in der 2. Polnischen Liga mit den

Trans MF Landshut Devils

SGP2 2023 Platz 9

SON2

SWC

2

Kevin Juhl Pedersen

Geb.-Datum:

05.09.2001

Vereine:

Grindsted

Daugavpils

Vargarna

Erfolge:

2022 Silber der dänischen Juniorenmeisterschaft

2022 Team-Junioren-EM Silber

8


MSC

D ohren

EICHENRING

3

Villads Nagel

Geb.-Datum:

- 14.04.2007

Clubs 2023:

Stal Gorzów

Slangerup

Griparna

Erfolge:

2023 U24 Extraliga Gorzów Gold

2023 Dänische SSk Liga Bronze

Sam Jensen

Geb.-Datum:

17.01.1997

4

Vereine:

Vojens

Vetlanda

Daugavpils

Erfolge:

2017 U21 Dänischer Meister

2021 Superleague Gold Gewinner mit Holsted

2023 Gold 1. Divison mit Vojens

2023 Gold Allvenska League mit Vetlanda

9


MSC

D ohren

EICHENRING

René Deddens

Geb.-Datum:

28.06.1992 in Cloppenburg

5

Clubs 2023:

MSC Cloppenburg

MSC Brokstedt

Erfolge:

Speedway Team-Cup Sieger

Platz 2 Night of the Fights Cloppenburg 2023

6

Dimitri Bergé

Geb. Datum:

05.02.1996

Clubs 2023:

AC Landshut

Rospiggarna

Marmande

Erfolge:

2019 Langbahn Weltmeister

2018 Grasbahn Europameister

2018, 2019 Langbahn Teamweltmeister

10


MSC

D ohren

EICHENRING

7

Jakub Jamrog

Geb. Datum:

24.06.1991

Clubs 2023:

Orzeł Łódz

A R Slaný

MSC Olching

Erfolge:

GSM Dohren Sieg 2021

Andzejs Lebedevs

Geb.-Datum:

04.11.1994

8

Clubs 2023:

AMK ZP Pardubice

CELLFAST WILKI KROSNO

DACKARNA MÅLILLA

Erfolge:

Europameister 2017

Lettischer Meister 2013, 2019, 2023

Meister 1.Liga mit Krosno 2022

Liga Meister Schweden mit Malilla 2023

11


MSC

D ohren

EICHENRING

Heatschema Lauf 1 - 8

Live-Ergebnisse

HEATSCHEMA - Int. Speedway Flutlichtrennen 14.10.2023

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 1

1 Norick Blödorn r

2 Kevin Juhl Pedersen b

3 Villads Nagel w

4 Sam Jensen g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 2

5 Rene Deddens r

7 Jakub Jamrog b

6 Dimitri Berge w

8 Andrziej Lebedevs g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 3

10 Oskar Paluch r

11 Robert Lambert b

9 Lukas Baumann w

12 Timo Lahti g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 4

15 Valentin Grobauer r

14 Luke Becker b

16 Kai Huckenbeck w

13 Mika Meijer g

Druckvorlage lt. Datenblatt 183mm x 53mm, plus 5mm Beschnittzugabe

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 5

13 Mika Meijer r

1 Norick Blödorn b

5 Rene Deddens w

9 Lukas Baumann g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 6

14 Luke Becker r

10 Oskar Paluch b

2 Kevin Juhl Pedersen w

6 Dimitri Berge g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 7

11 Robert Lambert r

15 Valentin Grobauer b

7 Jakub Jamrog w

3 Villads Nagel g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 8

4 Sam Jensen r

8 Andrziej Lebedevs b

12 Timo Lahti w

16 Kai Huckenbeck g

12


Heatschema Lauf 9 - 16

MSC

D ohren

EICHENRING

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 10 HEAT 9

6 Dimitri Berge r

16 Kai Huckenbeck b

1 Norick Blödorn w

11 Robert Lambert g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

12 Timo Lahti r

5 Rene Deddens b

15 Valentin Grobauer w

2 Kevin Juhl Pedersen g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 11

8 Andrziej Lebedevs r

9 Lukas Baumann b

3 Villads Nagel w

14 Luke Becker g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 12

13 Mika Meijer r

4 Sam Jensen b

10 Oskar Paluch w

7 Jakub Jamrog g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 13

7 Jakub Jamrog r

12 Timo Lahti b

14 Luke Becker w

1 Norick Blödorn g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 14

2 Kevin Juhl Pedersen r

13 Mika Meijer b

8 Andrziej Lebedevs w

11 Robert Lambert g

www.zimmerei-fleddermann.de.de

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 15

16 Kai Huckenbeck r

3 Villads Nagel b

10 Oskar Paluch w

5 Rene Deddens g

Nr. Fahrer

Gate Punkte

HEAT 16

9 Lukas Baumann r

6 Dimitri Berge b

4 Sam Jensen w

15 Valentin Grobauer g

13


MSC

D ohren

EICHENRING

Heatschema Lauf 17 - 23

Live-Ergebnisse

HEAT 17

Nr. Fahrer

Gate Punkte

1 Norick Blödorn r

8 Andrziej Lebedevs b

15 Valentin Grobauer w

10 Oskar Paluch g

HEAT 18

Nr. Fahrer

Gate Punkte

9 Lukas Baumann r

2 Kevin Juhl Pedersen b

7 Jakub Jamrog w

16 Kai Huckenbeck g

HEAT 19

Nr. Fahrer

Gate Punkte

3 Villads Nagel r

12 Timo Lahti b

13 Mika Meijer w

6 Dimitri Berge g

HEAT 20

Nr. Fahrer

Gate Punkte

5 Rene Deddens r

14 Luke Becker b

11 Robert Lambert w

4 Sam Jensen g

präsentiert vom

Final Heats

Final Heats

Semi 1

Nr. Fahrer

Gate Punkte

r

b

w

g

Semi 2

Nr. Fahrer

Gate Punkte

r

b

w

g

Finale

Nr. Fahrer

Gate Punkte

r

b

w

g

14


Bahnrekord &

Übersicht Fahrerfeld

MSC

D ohren

EICHENRING

Bahnrekord

Nr. Fahrer Zeit Platz

Qualifikation der 5 schnellsten Fahrer aus dem freien Training

Übersicht Fahrerfeld / Line-Up

Übersicht Fahrerfeld / Line-Up

Nr. Fahrer Nat H1 H2 H3 H4 H5 Punkte Semi 1 Semi 2 Finale

1 Norick Blödorn

2 Kevin Juhl Pedersen

3 Villads Nagel

4 Sam Jensen

5 Rene Deddens

6 Dimitri Berge

7 Jakub Jamrog

8 Andrziej Lebedevs

9 Lukas Baumann

10 Oskar Paluch

11 Robert Lambert

12 Timo Lahti

13 Mika Meijer

14 Luke Becker

15 Valentin Grobauer

16 Kai Huckenbeck

17 (R1) Timo Wachs

18 (R2) Ben Iken

15


MSC

D ohren

EICHENRING

Lukas Baumann

Geb.-Datum:

22.12.2000

9

Vereine:

MC Güstrow

WTS Sparta Wroclaw

Erfolge:

U21 Deutscher Meister 2021

2x Deutscher Teammeister

10

Oskar

Paluch

Geburtsdatum:

7. Juni 2006

Clubs:

Stal Gorzow

Erfolge:

250ccm Weltmeister, Europameister

und Polnischer Meister 2021

Junioren Paar Europameister 2022

16


MSC

D ohren

EICHENRING

11

Robert Lambert

Geb.-Datum:

05.04.1998

Clubs 2023:

Torun

Smederna

Kings Lynn

Erfolge:

Europameister 2020

Team Wetlmeister 2021

Britischer Meister 2018

Speedway GP Platz 6 2023

Timo Lahti

Geb.-Datum:

16 July 1992

Clubs 2023:

Smederna

Region Varde

Orzeł Łódz

12

Erfolge:

7-facher Finnischer Meister

Bundesliga Meister mit MC Güstrow 2023

Sieger Goldhelm Pardubice 2023

17


MSC

D ohren

EICHENRING

Mika Meijer

Geb.-Datum:

05.04.2001

Clubs 2023:

Elit Vetlanda Speedway

Holstebro

13

Erfolge:

2023 Langbahn Teamweltmeister

14

Luke Becker

Geb.-Datum:

11.02.1999

Clubs:

Wolverhampton Wolves

Rospiggarna Hallstavik

Falubaz Zielona Gora

Erfolge:

Champion 2018 & 2022

U21 Champion 2016 & 2020

18


MSC

D ohren

EICHENRING

15

Valentin Grobauer

Geb.-Datum:

21.12.1994

Clubs 2023:

AC Landshut

MSC Olching

Örnarna Speedway

Erfolge:

1. Platz Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2017 & 2018

1. Platz Deutsche Paarmeisterschaft 2020

2. Platz Deutsche Speedway Einzelmeisterschaft 2023

Kai Huckenbeck

Geb.-Datum:

23.02.1993

Clubs 2023:

Trans MF Landshut Devils

Rospiggarna Hallstavik

MSC Brokstedt

16

Erfolge:

2x Deutscher Speedway Einzelmeister 2013 & 2014

Deutscher Mannschaftsmeister mit MSC Brokstedt 2014

Speedway GP 2024

19


Hubert MSC Riepenhausen

D ohren Landtechnik

EICHENRING

UNTERNEHMENSGRUPPE

Ersatzfahrer

17

Timo Wachs

Ben Iken

18

Geb.-Datum:

Geb.-Datum:

24.02.2003

30.05.2005

Clubs 2023:

MSC Hümmling Werlte

MSC Dohren

Clubs 2023:

MSC Norden

MSC Dohren

Erfolge:

Deutscher Langbahnpokal

Meister 2023

Wall of Friends

Patrick Kontecki

Dienstleistungen

Christian Wilmes

BAUSTOFFE · SÄGEWERK · BAUMARKT

UNTERNEHMENSGRUPPE

UNTERNEHMENSGRUPPE

UNTERNEHMENSGRUPPE

20


Wall of Friends

Gaststätte

Neyenstein

MSC

D ohren

EICHENRING

Frank Ficker

Patrick Kontecki

Dienstleistungen

Zuckerstr. 45 a

49770 Herzlake

Telefon 05962 1390

https://ficker.lvm.de

Christian Wilmes

Patrick Kontecki

Dienstleistungen

•••••••••••• ••••••••••

Hubert Riepenhausen

KFZ-Meisterbetrieb

Landtechnik

B. Düsenborg

C

UNTERNEHMENSGRUPPE

KFZ-Meisterbetri

B. Düsenborg

UNTERNEHMENSGRUPPE

Patrick Kontecki

Dienstleistungen

21


MSC

D ohren

EICHENRING

MSC Jugendgruppe

Dürfen wir vorstellen? Unsere MSC Jugendgruppe.

Namen wie Tobias Kroner und Jörg Tebbe gehören nicht nur zum MSC Dohren

sondern haben auch die Titel vom Deutschen bis zum Weltmeister mit

ins 1000 Seelen-Örtchen gebracht. So ein Titel ist der Traum eines jeden

jungen Talents, das sich sportlich beweisen will. Während Tobi die Meik-

Lüders-Speedway-Schule in seiner Kindheit durchlief, boxte sich Jörg als

Langbahner jahrelang alleine durch.

Zum Glück gibt es nun aber die Jugendgruppe

des MSC Dohren. Und das schon

seit 2014, die vom Jugendgruppenleiter

Thorsten Knese und Jörg Tebbe als ausgebildeter

und lizenzierter DOSB B-Trainer geleitet

wird. Jörg hat sich darauf spezialisiert,

auf jeden einzelnen Anfänger einzugehen

und den fortgeschrittenen Fahrern mit kleinen

aber effektiven Tipps immer weiter nach

vorne zu bringen.

Wer die lizenzfahrenden MSC-Junioren das Jahr über beobachtet, sieht

vielleicht auch die Fortschritte innerhalb einer Saison. Gerne stellen wir

euch unsere Kids einmal vor:

PW50: Noah Krieger und Julien Gatzemeier

Jun A – 50ccm: Ben Knese, Luca Dammeier

und Lian Will

Jun B & TTT – 125ccm: Lenja Tebbe, Mike

Jarczewski, Tom Knese und Nico Will

Jun C – 250ccm: Levin Cording und Lester

Matthijssen

500ccm bis 18 Jahre: Louis Tebbe

Nach einer Ferienpassaktion in

diesem Jahr über 2 Tage, sind

ca. 5 bis 10 weitere Kids auch

danach immer noch wieder

beim Training dabei gewesen.

22


MSC

D ohren

EICHENRING

Aber wie können interessierte Kids als Anfänger teilnehmen und was

sind die Voraussetzungen?

Wer kann alles teilnehmen?

• Kids und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren

Was muss mitgebracht werden?

• Lange Hose, langes Oberteil, festes Schuhwerk, Turnschuhe fürs

Aufwärmtraining

Was wird an Motorrädern zur Verfügung gestellt?

• PW50, 50ccm und 125ccm

Was wird an Schutzausrüstung gestellt?

• Helme, Protektoren, Stiefel, Handschuhe,

Brille, Neckbrace

Welche Klassen können trainieren?

• Von PW50 bis 500ccm (bis 18 Jahre)

Wann ist immer Training?

• 2 Mal im Monat mittwochs von 17:30 Uhr –

20:00 Uhr

Wann sind die Termine?

• Die Termine werden jedes Jahr zu Saisonbeginn

festgelegt

Wie kann man Kontakt aufnehmen?

• Direkt beim Team Tebbe: teamtebbe@live.de

Was ist noch wichtig?

• Anfänger ohne eigenes Material sollten sich für jedes einzelne Training

anmelden

Gerne können auch Thorsten Knese sowie

Tanja und Jörg Tebbe direkt angesprochen

werden, die weitere Fragen beantworten und

jeden neuen Interessenten auch 2024 herzlich

willkommen heißen werden.

Text: Claudia Schult

23


BEWIRB DICH BEI UNS

U.A. ALS

MASCHINENFÜHRER

KOMMISSIONIER

KFZ-MECHATRONIKER

(M/W/D)

WWW.ROTHKOETTER.DE/KARRIERE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!