19.10.2023 Aufrufe

FORMDEPOT SALON Lookbook 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOOKBOOK


„Das <strong>FORMDEPOT</strong> ist ein fantastischer Ort.<br />

Der Markt an sich hat sich in den letzten 15 Jahren<br />

stark verändert. Man hat heute Zugang zu vielen<br />

Informationen, das heißt aber nicht, dass man viel<br />

mehr weiß. Es ist jedoch nicht mehr genug, etwas zu<br />

verkaufen, man muss die Qualität der Materialien<br />

verstehen. Man muss das Vertrauen zurückgewinnen<br />

und die Leute wieder an einen Ort holen,<br />

wo man Design erleben kann.<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong> ist kein klassischer Schauraum.<br />

Es geht um die Authentizität, nicht um einzelne<br />

Produkte; darum, die Ganzheit Design zu verstehen<br />

und zu vermitteln. Wir fühlen uns hier mit unserem<br />

Design wirklich zu Hause. Besser kann man nicht<br />

repräsentiert sein.“<br />

PATRIZIA MOROSO | 2018


Veränderung geschieht nicht<br />

zufällig, sondern ist das Ergebnis<br />

bewusster Handlungen und<br />

Entscheidungen, die von denen<br />

getroffen werden, die den Bedarf<br />

an Verbesserung und Innovation<br />

erkennen.


Evolution<br />

PRESERVING THE BEAUTY<br />

OF LIVING ON EARTH<br />

Die Evolution der materiellen Kultur<br />

und des Designs spiegelt die sich im Laufe<br />

der Zeit ändernden Bedürfnisse, Werte<br />

und Wünsche der menschlichen Gesellschaft<br />

wider. Dieser dynamische Prozess<br />

prägt die Art und Weise, wie wir Objekte<br />

und Produkte in unserem täglichen Leben<br />

schaffen und verwenden.<br />

Was unser Denken und Handeln bewegt<br />

und formt, ist eine Kombination aus Neugier<br />

und Emotion, Perfektion und Intuition.<br />

Wir stellen dabei unser Fachwissen nicht<br />

über persönliche Instinkte.<br />

Wir erkennen an, dass traditionelle Grenzen<br />

und Beschränkungen durch kreatives<br />

Denken überwunden werden können und<br />

Innovation und die Vorstellung neuer Möglichkeiten<br />

eine zentrale Rolle bei der Gestaltung<br />

der Zukunft spielen.<br />

Die Schönheit, die wir in Dingen erkennen,<br />

liegt darin begründet, dass sie eine<br />

lebendige Struktur besitzen, die tiefer geht<br />

als bloßes Aussehen. Ähnlich wie unsere<br />

emotionale Verbindung zur Natur reagieren<br />

wir auf lebendige Strukturen emotional.<br />

Unsere Bewertung basiert auf unseren<br />

Gefühlen, nicht auf Logik.<br />

Wir entwerfen und kreieren mit persönlicher<br />

Verbindung zu Mensch und Natur und<br />

bringen dadurch echte, lebendige Strukturen<br />

hervor.<br />

Wir feiern eine Architekturkultur, die Design<br />

fördert und mit dem Leben in Resonanz<br />

steht, eine Architektur des Wandels,<br />

die von guten und fruchtbaren Verbindungen<br />

lebt.<br />

2 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


EVOLUTION / 3


DER <strong>FORMDEPOT</strong> <strong>SALON</strong> <strong>2023</strong><br />

/<br />

Design Impulse<br />

zum Anfassen<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong>, seine Member & Partner, schaffen Raum für Innovationen.<br />

Design und Handwerk sind dabei untrennbar miteinander verbunden und das<br />

Thema Evolution ein wesentlicher Faktor. Dieser Rahmen ergab auch heuer wieder<br />

spannende Highlights, die am 5. Mai <strong>2023</strong> einem designorientierten<br />

Publikum vorgestellt wurden.<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> <strong>SALON</strong><br />

DESIGN BRUNCH<br />

Vormittags verband der beliebte Salon<br />

Brunch wieder innovatives Handwerk mit<br />

hohem Anspruch an Ästhetik, Design und<br />

Qualität – auch auf kulinarischer Ebene, so<br />

verwöhnte das <strong>FORMDEPOT</strong> seine Gäste<br />

mit Köstlichkeiten aus Österreich.<br />

Die Amador-Köche David Fleckinger und<br />

Julian Mitterbauer zelebrierten mit ihren<br />

exklusiven Gewürzsoßen „Goûtez“ Show<br />

Cooking vom Feinsten. Weiters konnten<br />

sich die Salon-Gäste mit den feinen Käsespezialitäten<br />

von May Delikatessen kulinarisch<br />

verwöhnen lassen. Sinnliche Gewürze<br />

von Van den Berg aus Graz verliehen der<br />

Eierspeise eine besondere Note. Süße Verführungen<br />

kamen in Form von traditionellen<br />

„Reinkerln“ der Bäckerei Taupe aus<br />

Kärnten. Angestoßen wurde mit Weinen<br />

von Regner und Amouro.<br />

4 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> <strong>SALON</strong><br />

DESIGN<br />

WORKSHOPS<br />

Ein spannendes Workshop-Programm gab<br />

den Besucher:innen tiefe Einblicke in zwei<br />

verschiedene Arbeitsweisen mit dem natürlichen<br />

Werkstoff Holz.<br />

Unter dem Titel „Inspiration Holz – natürliche<br />

Oberflächen spüren“ zeigten Bernhard<br />

Heinloth von Schotten & Hansen und Stefan<br />

Knopp live, wie sich Holzoberflächen<br />

mit außergewöhnlichen Mitteln gestalten<br />

lassen.<br />

Weiters hatten die Besucher:innen in einem<br />

interaktiven Workshop von Schotten<br />

& Hansen die Möglichkeit, ihren eigenen<br />

Holz-Farbton zu kreieren.<br />

/ <strong>SALON</strong> <strong>2023</strong> / 5


<strong>FORMDEPOT</strong> <strong>SALON</strong><br />

DESIGN TALKS<br />

Den Auftakt zu den Salon Talks machte<br />

Gregor Wöckl mit einem spannenden<br />

Vortrag zu „Atmospheric Design“. Gregor<br />

Wöckl ist Interior Architect mit Fokus auf<br />

der Konzeption und Gestaltung von räumlichen<br />

Stimmungen, Erlebnissen und Funktionen.<br />

Als Interior Architect und Atmospheric<br />

Designer verwendet er grundlegende<br />

Elemente wie Gliederung, Proportion und<br />

Form, ergänzt diese durch Phänomene<br />

wie Licht, Material, Farbe, Stofflichkeit und<br />

Struktur und erzeugt so eine einzigartige<br />

und bewusste Atmosphäre im Raum.<br />

Den zweiten Programmpunkt gestalteten<br />

die <strong>FORMDEPOT</strong> Member Teresa Urbano<br />

(Filafil!) und Ulrike Brandner-Lauter (Lauter<br />

Fliesen) und erzählten mit Handmustern,<br />

Fachinput und Best-Practice-Beispielen<br />

die Geschichte von „Tiles & Textiles“,<br />

also von Fliesen und Stoffen im Interior Design.<br />

Die Besucher:innen erhielten fundierte<br />

Einblicke in das Design, die Qualität der<br />

Grundmaterialien, die Verarbeitung sowie<br />

nachhaltige und langfristige Einsatzmöglichkeiten<br />

von Fliesen und Textilien.<br />

6 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /<br />

08


Abschließend wurde das neueste kollektive<br />

Projekt der <strong>FORMDEPOT</strong>-Familie<br />

präsentiert, das Hotel REFUGIUM LUNZ.<br />

Joachim Mayr (Mayr & Glatzl) zeigte, wie<br />

die Mitglieder des <strong>FORMDEPOT</strong>s und ihre<br />

Markenpartner ihr Leistungsspektrum und<br />

ihre handwerklichen Kompetenzen bei der<br />

Wiederbelebung eines alten Gebäudes und<br />

dessen Transformation in ein zeitgenössisches<br />

Bau- und Designprojekt gekonnt in<br />

Szene gesetzt haben. Mehr zu diesem Projekt<br />

finden Sie auf Seite 8.<br />

So neigte sich ein inspirierender Tag voller<br />

Kreativität und Designinnovationen dem<br />

Ende zu, freilich nicht ohne großartige<br />

Stimmung bei der anschließenden Soiree.<br />

/<br />

/ <strong>SALON</strong> <strong>2023</strong> / 7


Was passieren<br />

kann, wenn man<br />

sich traut.<br />

EINE <strong>FORMDEPOT</strong>-DESIGNKOOPERATION<br />

Ursprünglich als Frühstückspension geplant, wurde das<br />

REFUGIUM LUNZ, ein visionäres 4-Sterne-Boutiquehotel<br />

mit 23 Zimmern, nach drei Jahren Bauzeit im April <strong>2023</strong><br />

eröffnet. Und das <strong>FORMDEPOT</strong> hat damit sozusagen eine<br />

Schwester bekommen, eine weitere Bühne für Architektur,<br />

Design und Handwerk.<br />

8 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


DESIGNKOOPERATION /<br />

PEOPLE CENTRIC<br />

HOSPITALITY<br />

/<br />

Das Konzept der People Centric Hospitality setzt den Fokus auf die Bedürfnisse der Gäste und schafft<br />

Räume, die nicht nur schön sind, sondern auch eine echte Verbindung zu den Menschen herstellen. Diese<br />

Architektur berücksichtigt die persönlichen Erlebnisse, den Komfort und die Funktionalität, um eine<br />

einladende und entspannte Atmosphäre zu schaffen.<br />

/ 9


REFUGIUM LUNZ /<br />

SITE INSPIRED<br />

DESIGN<br />

/<br />

In der Architektur ist es oft die Umgebung, die als Quelle der Inspiration dient. Ein Site Inspired Design<br />

nutzt die Geschichte und die Charakteristika eines Ortes als Grundlage für die Gestaltung. Dabei werden<br />

nicht nur ästhetische Elemente berücksichtigt, sondern auch die Geschichte, Kultur und Atmosphäre des<br />

Ortes integriert. Diese Verbindung zur Umgebung schafft eine einzigartige Identität und erzählt eine<br />

Geschichte durch die Architektur selbst.<br />

10 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


DESIGNKOOPERATION /<br />

Alles begann in einer Winternacht 2019,<br />

als Joachim Mayr und Heinz Glatzl im<br />

Schneetreiben ein Haus entdeckt und<br />

dessen Leere bedauert haben. Sich<br />

vorstellend, was daraus entstehen<br />

könnte, haben sie gespürt, dass es etwas<br />

Besonderes sein könnte. Also kauften sie<br />

das Haus.<br />

Mit der Umsetzung des Projekts zeigten die<br />

Member & Partner des <strong>FORMDEPOT</strong>s eine<br />

komplett neue Art der Zusammenarbeit,<br />

die sich inhaltlich und strukturell stark wie<br />

nie zuvor von gängigen Abläufen und Projekten<br />

in klassischen Designstudios unterschied.<br />

Natürlich gewachsen, authentisch in den<br />

gestalterischen Entwürfen, klar demokratisch<br />

strukturiert und unbeirrt in vielen<br />

Fragen. Auch in den menschlichen. Vertrauen<br />

und die Eingespieltheit aller Beteiligten.<br />

Das alles bringt im Wesentlichen das<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> auf den Punkt.<br />

/ 11


REFUGIUM LUNZ /<br />

Wir wissen, dass gutes Design nie ein absoluter<br />

Konsens sein kann. Und dennoch<br />

gab es eine solide Basis aus Gestalter:innen<br />

und Gewerken, die in Lunz am See in dem<br />

historischen Haus im Ortskern zu seiner ursprünglichen<br />

Substanz vorgedrungen ist<br />

und den Kern erweitert und belebt hat.<br />

Heute offenbart sich an dem Ort ein lebendiges<br />

Werk aus Geschichte, Form und<br />

materieller Präsenz, intim, nah bei sich und<br />

nahbar für andere.<br />

Dabei war das gesamte Projekt eine Gratwanderung<br />

zwischen den historischen<br />

Gegebenheiten und den aktuellen hohen<br />

technischen Anforderungen. Das<br />

Gebäude schafft den Spagat zwischen<br />

Ortsbestand am Kirchenplatz und Neubau<br />

zum Fluss hin mit Bravour. Vereint<br />

zu einem Refugium, das sowohl architektonisch<br />

als auch von der Qualität der<br />

Ausstattung her ziemlich einzigartig ist.<br />

12 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


DESIGNKOOPERATION /<br />

WELLNESS &<br />

WELLBEING<br />

/<br />

Architektur und Design im Bereich Wellness & Wellbeing zielen darauf ab, eine Atmosphäre der<br />

Entspannung und Revitalisierung zu erzeugen. Natürliche Lichtquellen, sorgfältig ausgewählte Materialien<br />

und raffinierte Raumgestaltung schaffen eine Umgebung, die Stress abbaut und die Sinne anspricht.<br />

Die Integration von natürlichen Elementen wie Wasser, Pflanzen und Stein verstärkt den Eindruck<br />

von Ruhe und Verbindung zur Natur.<br />

/ 13


REFUGIUM LUNZ /<br />

MATERIAL<br />

EVOLUTION<br />

/<br />

Mit Sinn und Sensibilität gestaltet: Material Evolution, Oberflächengestaltung und Storytelling verschmelzen<br />

in einer Sinfonie des Interior Designs. Es ist eine Kunst, die nicht nur das Auge anspricht, sondern auch die<br />

Seele berührt. Durch die bewusste Auswahl von Materialien, die kreative Manipulation von Oberflächen und<br />

die Erzählung einer inspirierenden Geschichte entstehen Innenräume, die nicht nur ästhetisch ansprechend<br />

sind, sondern auch eine tiefgreifende emotionale Verbindung schaffen.<br />

14 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


DESIGNKOOPERATION /<br />

Der Anspruch war es, höchste handwerkliche<br />

Qualität an allen Stellen spürbar zu<br />

machen, bei der Wahl der Materialien und<br />

Produkte aus dem Vollen zu schöpfen –<br />

und zwar ohne Kompromisse.<br />

So zeigt das Haus die gesamte Vielfalt der<br />

Unternehmen, die das <strong>FORMDEPOT</strong> von<br />

Beginn an ausmachen. Und jedes hatte<br />

die Gelegenheit zu zeigen, was möglich<br />

ist, wenn man es sich nur zu denken traut.<br />

Ein Zusammenwirken eines bunten Spek-<br />

/ 15


REFUGIUM LUNZ /<br />

trums an erfahrenen, integren und starken<br />

Persönlichkeiten, die ein altes Haus neu<br />

belebt haben. Zu einem durch und durch<br />

gastlichen Ort, in dem sich für Joachim<br />

Mayr und Heinz Glatzl die zentralen Säulen<br />

des <strong>FORMDEPOT</strong>s, „Innovation, Handwerk<br />

und Design“, manifestieren – und die Vision<br />

eines Lieblingsortes.<br />

Mit viel Taktgefühl für Gestaltung und Gastlichkeit<br />

bringt diese Umsetzung schon<br />

jetzt ein universelles Tempo für neue gemeinsame<br />

Projekte mit. Miteinander und<br />

branchenübergreifend agierend und dabei<br />

zugänglich bleiben und offen sein für die<br />

ständige Weiterentwicklung in die Gegenwart<br />

und Zukunft – so funktioniert das<br />

<strong>FORMDEPOT</strong>. /<br />

16 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


DESIGNKOOPERATION /<br />

PERSONALIZED<br />

EXPERIENCE<br />

/<br />

Die moderne Hospitality-Architektur setzt auf Individualität, auf Räume, die Emotionen wecken<br />

und Erinnerungen schaffen. Es geht darum, einen Ort zu gestalten, an dem Gäste nicht nur übernachten,<br />

sondern eine unvergessliche Reise erleben, eine Personalized Experience.<br />

Dabei ist das Zusammenspiel von Architektur und Interior Design von entscheidender Bedeutung.<br />

Architektur schafft den Rahmen, in dem sich die persönliche Erfahrung entfalten kann. Das Interior Design<br />

wiederum verfeinert diese Erfahrung. Jedes Möbelstück, jede Textur, jede Farbpalette wird bewusst gewählt,<br />

um eine Atmosphäre zu erzeugen, die den individuellen Geschmack anspricht. Von der Lobby über die Zimmer<br />

bis hin zu den gemeinsamen Bereichen – alles soll ein Gefühl von Komfort und Vertrautheit vermitteln.<br />

/ 17


Inhalt<br />

17 MEMBER<br />

19 MARKENPARTNER<br />

9 KAPITEL<br />

4 DESIGN IMPULSE<br />

18 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


20/<br />

METAL CRAFT<br />

Metalldesign & Stahlbau aus<br />

Meisterhand – in Form gebracht von<br />

Metal Interior und Feiner.<br />

24/<br />

SURFACE DESIGN<br />

Materialästhetik & gestalterische<br />

Perspektiven – perfektioniert von<br />

Bodenholz und Geischläger und<br />

den <strong>FORMDEPOT</strong>-Partnern Senso,<br />

Etvir und Schotten & Hansen.<br />

38/<br />

TEXTILE DESIGN<br />

Stoffkultur & textile Innovation –<br />

dafür steht Filafil! mit den Partnern<br />

Steiner 1888, Alessandro Bini, Kvadrat,<br />

Unic, Sørensen und Silent Gliss.<br />

52/<br />

STAIRS, DOORS<br />

& WINDOWS<br />

Die Verbindung von Mensch, Raum &<br />

Umgebung – mit Fenstern, Türen und<br />

Treppen von amadeus und Schrenk.<br />

60/<br />

SOUND, LIGHT &<br />

SMART HOME<br />

Sinnliche & effektvolle Raumgestalter<br />

– die innovativen Produkte von Poet<br />

Audio, inveoo, Gira und Molto Luce.<br />

68/<br />

INTERIOR &<br />

BESPOKE DESIGN<br />

Gelebtes Design & die Wahl der<br />

richtigen Partner – leidenschaftlich<br />

verkörpert von den <strong>FORMDEPOT</strong>-<br />

Gründern Mayr & Glatzl.<br />

Charakterstark, authentisch & von<br />

Hand gefertigt – Möbel von Stefan<br />

Knopp, Sophisticated Living und<br />

Rossin und faszinierende Siebdrucke<br />

von Andreas Reimann.<br />

80/<br />

OUTDOOR LIVING<br />

Formgefühl & Komfort im Wohnraum<br />

Garten – zelebriert von Sunsquare,<br />

Kramer und Kramer und dem italienischen<br />

Möbelhersteller Varaschin.<br />

86/<br />

WELLNESS &<br />

AMBIENCE<br />

Wohlfühlfaktor & entspanntes Ambiente<br />

– geschaffen von den FORM-<br />

DEPOT Membern Deisl und Mandl &<br />

Bauer. Und von Saint Charles, Geberit<br />

und Dornbracht.<br />

98/<br />

TILES & DECOR<br />

Persönlichkeit, Formgebung &<br />

Statement – perfekt verlegte Fliesen<br />

von Lauter. Nicht fehlen dürfen hier<br />

freilich die Unikate der Vorarlberger<br />

Manufaktur Karak.<br />

/ 19


01<br />

Metalldesign<br />

& Stahlbau aus<br />

Meisterhand.<br />

METAL CRAFT /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER FEINER /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER METAL INTERIOR /<br />

Die Vielseitigkeit von Metall zeigt sich in seiner Fähigkeit,<br />

verschiedene Looks zu schaffen. Ob kunstvoll geschmiedet<br />

oder super straight, Metalloberflächen können eine breite<br />

Palette von Stilen und Ästhetiken bedienen. Von glatten,<br />

polierten Oberflächen bis hin zu rohen und industriellen<br />

Finishes – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Im Bild zu<br />

sehen die Küche im Show-Loft des <strong>FORMDEPOT</strong>s.<br />

20 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


01<br />

01 Lobby E, MS-03 Messing brüniert 02 Sink B, CU-03<br />

Kupfer brüniert 03 Pension Franziska Show Kitchen,<br />

FE-01 Stahl brüniert & ZN-04 Zink poliert<br />

INNENRÄUME IN<br />

VOLLKOMMENER<br />

VERSCHMELZUNG<br />

02<br />

03<br />

Eintauchen in eine Welt, umhüllt von Metall! Metalle<br />

entfalten ihre Einzigartigkeit durch individuelle Formgebung<br />

bis ins feinste Detail. Mit dieser außergewöhnlichen<br />

Vielseitigkeit und gestalterischen Präzision eröffnen<br />

sich für Gestalter:innen und Architekt:innen völlig<br />

neue Horizonte in der Innenraumgestaltung und bei<br />

übergreifenden Materialkonzepten.<br />

METAL INTERIOR lenkt das traditionelle<br />

Handwerk in diese Richtungen, um außergewöhnliches<br />

Interior Design zu schaffen und Innenräume mit einer<br />

dezenten Mattglanz-Veredelung zu bereichern.<br />

www.metal-interior.com<br />

METAL INTERIOR<br />

/ METAL CRAFT / 21


METALL IN SEINER<br />

SCHÖNSTEN FORM –<br />

SEIT 1906<br />

01<br />

FEINER bringt Metall in die schönste Form,<br />

rund ums Haus: Treppen, Lofttrennwände, Stahlfenster,<br />

Kunstschmiede oder Kunstguss.<br />

Stahl, Messing, Aluminium oder Bronze – das<br />

Metall wird gegossen, geschmiedet oder geschweißt,<br />

bis es die gewünschte Form hat. Ob beschichtet,<br />

patiniert, brüniert oder poliert – bis ins Finish<br />

ansprechend und schön.<br />

Bis aus der ersten Idee das fertige Produkt werden<br />

kann, braucht es gute planerische Kompetenz, viel<br />

Erfahrung und solide Handwerkskunst. Nicht zu<br />

vergessen die Bereitschaft, auch einmal außergewöhnliche<br />

Wege zu gehen. Und natürlich die Liebe<br />

zum Metall, die im Familienunternehmen bereits<br />

in fünfter Generation weiterlebt.<br />

www.feiner.at<br />

22 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


01 Stahlwangentreppe mit durchlaufendem<br />

Stahlgeländer, in Zusammenarbeit mit M&G<br />

02 Lofttüre, Ensuite-Badezimmer, in Zusammenarbeit<br />

mit M&G<br />

Oben: Stahltreppe im <strong>FORMDEPOT</strong><br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Die Ästhetik von Metall<br />

in der Architektur liegt<br />

in der Zurückhaltung des<br />

Materials und dem enormen<br />

Formenpotenzial.<br />

Jonathan Feiner<br />

FEINER<br />

02<br />

/ METAL CRAFT / 23


02<br />

Materialästhetik<br />

& gestalterische<br />

Perspektiven.<br />

SURFACE DESIGN /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER BODENHOLZ / GEISCHLÄGER /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER ETVIR / SENSO / SCHOTTEN & HANSEN /<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong> ist weit mehr als ein klassischer<br />

Schauraum oder eine Ansammlung einzelner<br />

Produkte. Es ist vielmehr ein Ort, wo man Design<br />

wirklich erleben kann – in seiner Gesamtheit.<br />

24 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Die Auswahl der Oberflächen für Böden und<br />

Wände spielt eine entscheidende Rolle in der<br />

Gesamtgestaltung eines Raumes. Beton, Holz,<br />

fugenlose Gussböden und Plattensysteme aus<br />

Verbundstoffen eröffnen eine Vielfalt an ästhetischen<br />

und funktionalen Optionen, die sowohl<br />

im Innen- als auch im Außenbereich Anwendung<br />

finden. Dabei bringt jedes Material seine<br />

einzigartigen Eigenschaften und Charakteristiken<br />

mit sich, die den Raum beeinflussen und<br />

ihm einen individuellen Stil verleihen.<br />

/ SURFACE DESIGN / 25


Zu einem wirklich guten Holzboden gehören<br />

das richtige Material sowie die Kunst der Verarbeitung<br />

und Verlegung. Eine Wissenschaft?<br />

Eher eine Weltanschauung, eine Vision, ein<br />

Traum vom Leben in und mit der Natur, meint<br />

Kurt Jelinek, der die Firma BODENHOLZ<br />

2007 in Hartberg gegründet hat. Sein Leitsatz:<br />

Wenn schon ein Baum für einen Boden sein<br />

Leben lassen muss, dann verdient er es, dass<br />

wir das Beste und Schönste daraus machen.<br />

200 Jahre sind die Bäume alt, wenn sie zu<br />

qualitativ hochwertigen Böden verarbeitet werden.<br />

Die einzelnen Dielen werden in mehreren<br />

Qualitäten und vielen verschiedenen Dimensionen<br />

hergestellt. So wird der Baum bestmöglich<br />

genutzt und dem alten Riesen und seiner<br />

Geschichte der gebührende Respekt erwiesen.<br />

www.bodenholz.at<br />

26 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Der richtige Boden<br />

ist Basis jedes Plans<br />

und beeinflusst alle<br />

gestalterischen<br />

Entscheidungen.<br />

Alle Bilder dieser Doppelseite: © Bernhard Bergmann<br />

Kurt Jelinek<br />

BODENHOLZ<br />

EIN<br />

HOLZBODEN<br />

MIT GESPÜR<br />

/ SURFACE DESIGN / 27


01<br />

02<br />

IN BESTER<br />

BAUMEISTERTRADITION<br />

Seit mehr als 70 Jahren steht GEISCHLÄGER für Qualität und<br />

Innovation. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen im Hochbau,<br />

Wasser-/Tiefbau, alpinen Bauen und diversen Sanierungen. Mit<br />

ihrem profunden Grundverständnis für Handwerk und dessen Umsetzung<br />

hat sich die Baufirma über Jahrzehnte einen soliden Namen<br />

geschaffen.<br />

Die Bauunternehmung-Zimmerei ist ein verlässlicher Partner mit<br />

Handschlagqualität. Zuverlässig und termingerecht werden Bauprojekte<br />

höchster Qualität umgesetzt. Eine große Rolle spielen dabei<br />

innovatives Denken und das Übertreffen von Kund:innenerwartungen.<br />

Der persönliche Kontakt steht an erster Stelle.<br />

28 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Das Einfache ist nicht<br />

immer schön. Aber das<br />

Schöne ist immer einfach.<br />

GEISCHLÄGER<br />

01 02 03 Einfamilienhaus in Döbling, ein Projekt von M&G,<br />

als Bauunternehmer zeichnet Geischläger für die Umsetzung verantwortlich<br />

Unten: ebenso beim REFUGIUM LUNZ – hier von der Ybbs aus betrachtet<br />

03<br />

Flexibel und lösungsorientiert wird auf individuelle<br />

Kund:innenwünsche reagiert und<br />

generell auf Vertrauen gebaut. Basis dieses<br />

gegenseitigen Vertrauens: Transparenz &<br />

Offenheit – sowohl innerhalb des Unternehmens<br />

als auch in der Kommunikation<br />

mit Kund:innen und Partnern:innen.<br />

www.geischlaeger-bau.at<br />

/ SURFACE DESIGN / 29


30 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Das ETPRIVA-Sortiment an<br />

verschiedenen High-End-Paneelen<br />

und DIY-Sets bietet Lösungen für alle<br />

Räume, jeden Untergrund und sämtliche<br />

Anforderungen an die Ästhetik.<br />

MEHR ALS NUR FASSADE<br />

Hochwertig, widerstandsfähig und elegant: Die Fassadensysteme<br />

von ETVIR für den Innen- und Außenbereich verbinden<br />

Funktionalität, Sicherheit, Komfort und Design. Von der ersten<br />

Beratung über die Produkt- und Materialauswahl bis hin zum<br />

Service nach der Fertigstellung – alles wird exakt auf die Bedürfnisse<br />

der Kund:innen zugeschnitten.<br />

ETVIR<br />

www.etvir.at www.etpriva.shop<br />

/ SURFACE DESIGN / 31


SENSO<br />

Oben und rechts: Im Showroom des<br />

<strong>FORMDEPOT</strong>s können neben einer<br />

Vielzahl an Musterkarten verschiedenste<br />

Gussoberflächen in Anwendung an Wand<br />

und Boden bestaunt und – noch viel<br />

wichtiger – befühlt werden.<br />

Unten: Gussboden im neuen<br />

Saint Charles Store in Salzburg<br />

© David Schreyer<br />

32 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


FUGENLOS SCHÖN<br />

SENSO produziert und verlegt fugenlose, biologische<br />

Gussböden und Wände. Die hochwertigen<br />

Produkte basieren auf natürlichen Biopolymeren,<br />

sind frei von Emissionen (VOC-frei) und Cradle-<br />

2Cradle- sowie EPD-zertifiziert. Unterschiedliche<br />

Kollektionen bieten grenzenlose Möglichkeiten,<br />

Einheit, aber auch Raum für Individualität zu<br />

schaffen. Und letztendlich sind jeder Boden und<br />

jede Wand ein handgefertigtes Unikat.<br />

www.senso.com<br />

/ SURFACE DESIGN / 33


WANDLER DES KOSTBAREN<br />

Durch traditionelle Handwerkskunst in Verbindung mit<br />

moderner Technik werden seit 1984 in der Manufaktur<br />

SCHOTTEN & HANSEN wohngesunde Produkte kundenindividuell<br />

mit großer Sorgfalt und höchsten Qualitätsansprüchen<br />

hergestellt: Dielen, Parkett und komplementäre<br />

Produkte wie Stufen oder Furniere für Türen, Wände, Decken<br />

oder mikroperforierte Akustikelemente. Im hauseigenen Labor<br />

entwickelte Pflegeprodukte und umfangreiche Servicedienstleistungen<br />

sichern einen langen Lebenszyklus der Manufakturprodukte.<br />

Sie finden Anwendung in Privathäusern sowie in<br />

der Hotellerie, aber auch bei Objekten im öffentlichen Raum<br />

und beim Yachtinnenausbau.<br />

www.schotten-hansen.com<br />

34 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Unten: Geschäftsführer Torben Hansen im Atelier. In jahrzehntelanger<br />

Forschungsarbeit wurden einmalige Wege gefunden, die<br />

Farben der Natur auf das Holz zu übertragen. Sie fügen sich der<br />

Farbgebung des Werkstoffes, changieren in feinsten Nuancen,<br />

wandeln sich mit der Zeit. Ganz unten: Für Designer:innen werden<br />

gewünschte Farben passend zum Gestaltungskonzept entwickelt.<br />

© Mark Cocksedge<br />

SCHOTTEN & HANSEN<br />

© Christoph Philadelphia<br />

/ SURFACE DESIGN / 35


Kramer und Kramer<br />

Karak<br />

Sophisticated Living<br />

Varaschin<br />

Schotten & Hansen<br />

Bodenholz<br />

36 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Metal Interior<br />

M&G, Mandl & Bauer, Breitwieser, Dornbracht<br />

M&G, Lauter<br />

Deisl, Karak, Filafil! @ <strong>FORMDEPOT</strong><br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

DESIGN IMPULSE<br />

HYPER<br />

TEXTURALITY<br />

By Nature and Knopp<br />

Hyper-Texturality verwandelt einen Raum<br />

von einer rein visuell ansprechenden Umgebung<br />

in ein immersives und sinnliches Erlebnis.<br />

Sie lädt die Menschen ein, mit der Umgebung<br />

zu interagieren, die Vielfalt der Texturen und<br />

ihr Zusammenspiel im Gesamtkonzept des<br />

Designs zu erkunden und zu schätzen.<br />

Die Verwendung verschiedener Texturen und<br />

taktiler Elemente schafft eine optisch reiche<br />

und sinnliche Erfahrung im Raum. Dieser<br />

Ansatz kann auf verschiedene Gestaltungselemente<br />

angewendet werden, einschließlich<br />

Wänden, Böden, Möbeln, Textilien und<br />

dekorativer Akzente.<br />

/ DESIGN IMPULSE / 37


03<br />

Stoffkultur<br />

& textile<br />

Innovation.<br />

TEXTILE DESIGN /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER FILAFIL! /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER STEINER 1888 / ALESSANDRO BINI /<br />

KVADRAT / UNIC / SØRENSEN / SILENT GLISS /<br />

Es ist pure Energie, die man beim Betreten des<br />

<strong>FORMDEPOT</strong>s spürt. Eine Stimmung, die sich aus der<br />

tiefen Leidenschaft für Handwerk, dem unendlichen<br />

Streben nach Perfektion und einem empathischen Umgang<br />

mit Partner:innen und Kund:innen speist.<br />

38 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Für Teresa Urbano als erste Ansprechpartnerin<br />

im <strong>FORMDEPOT</strong> beim Thema<br />

Textilien geht es um besondere Ideen<br />

und deren Umsetzung.<br />

Das Ergebnis sind Wohntextilien,<br />

die punktgenau die Bedürfnisse treffen.<br />

Die aus handverlesenen und hochwertigen<br />

Qualitäten gefertigt werden. Und die für<br />

das Leben gemacht sind. Das kann man<br />

sehen und spüren.<br />

/ TEXTILE DESIGN / 39


MITEINANDER, INEINANDER,<br />

FADEN AN FADEN.<br />

Stoffe umgeben uns, kleiden uns und formen unser Umfeld.<br />

Sie schmücken, schützen, wärmen. Es ist Stoff, der den Raum umschmiegt,<br />

die Akustik prägt, Atmosphäre schafft. Er ist das Gewebe,<br />

das aus dem Raum ein Zuhause macht.<br />

Rechts und oben:<br />

Im hauseigenen Atelier im<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> maßgefertigte<br />

Bettwäsche und Leinenvorhänge.<br />

FILAFIL! arbeitet in genau diesem Spannungsfeld. Dabei geht es<br />

um Handwerk ebenso wie um Sinnlichkeit, um Technik und Kreation,<br />

um echtes Können und nicht zuletzt die Lust daran, Regeln zu biegen,<br />

zu brechen und neu zu denken.<br />

www.letsfilafil.com<br />

40 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Links und oben: Teresa Urbano<br />

zeichnet verantwortlich für das Textilkonzept<br />

im REFUGIUM LUNZ.<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Alles, was ist,<br />

entsteht gemeinsam.<br />

Teresa Urbano<br />

FILAFIL!<br />

/ TEXTILE DESIGN / 41


STEINER 1888<br />

ERSTKLASSIG<br />

Seit über 130 Jahren fertigt das österreichische Familienunternehmen<br />

STEINER 1888 in Mandling (Steiermark) feinste Lodenstoffe aus<br />

100 Prozent Schurwolle und Edelhaar. Steiner1888 ist einer der letzten<br />

Vollstufenbetriebe in Österreich: Von der Aufbereitung der Rohwolle<br />

über das Spinnen, Weben, Walken bis zum Nähen findet alles<br />

im Betrieb in Mandling statt.<br />

42 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Diese mit hoher handwerklicher Kunst erzeugten<br />

Lodenstoffe sind seit Jahrzehnten nicht nur bei internationalen<br />

Modedesigner:innen, sondern auch bei vielfältigen<br />

Projekten im Interior Design eine fixe Größe. Zahlreiche<br />

Umsetzungsbeispiele im öffentlichen und privaten<br />

Bereich wie auch in der gehobenen Hotellerie zeugen<br />

vom hohen Qualitätsanspruch der Auftraggeber:innen.<br />

Neben hochwertigen Bezugsstoffen wird eine große<br />

Auswahl feinster Wolldecken in unterschiedlichen<br />

Farben und Qualitäten erzeugt.<br />

www.steiner1888.com<br />

/ TEXTILE DESIGN / 43


44 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


MOLTO ITALIANO<br />

ALESSANDRO BINI ist eine Marke, die für große<br />

italienische Textilkompetenz steht, basierend auf einer<br />

großen Leidenschaft für Stoffe, die in der Familie weitergegeben<br />

wird: denn „Stoff“ braucht Jahre, um verstanden,<br />

geschätzt und gemeistert zu werden.<br />

Entwickelt werden Kollektionen im italienischen Stil, die<br />

sich durch ein Zusammenspiel von Kunst, Handwerk und<br />

Innovation auszeichnen. Die Musterkollektion besteht aus<br />

natürlichen und schwer entflammbaren Stoffen, ergänzt<br />

durch Artikel der Marke Coex, einer patentierten Technologie,<br />

die natürliche Stoffe schwer entflammbar, hypoallergen<br />

und kompostierbar macht, im Sinne der ökologischen<br />

Nachhaltigkeit.<br />

ALESSANDRO BINI<br />

Leidenschaft und Erfahrung haben das Unternehmen weiterentwickelt<br />

und es auf die Bedürfnisse des Marktes mit seiner<br />

Kompetenz im Bereich der Polsterung reagieren lassen. Das<br />

maßgeschneiderte Angebot reicht dabei von der Herstellung<br />

kleiner gepolsterter Artikel bis hin zu großen Wandbehängen.<br />

www.alessandrobini.com<br />

/ TEXTILE DESIGN / 45


Im REFUGIUM LUNZ wurde<br />

bei allen Bezugsstoffen im Haus<br />

auf Stoffe von Kvadrat gesetzt.<br />

KVADRAT<br />

01<br />

©Beth Evans<br />

TEXTILPIONIERE<br />

MIT SINN FÜR<br />

ÄSTHETIK<br />

KVADRATwurde 1968 in Dänemark gegründet<br />

und ist tief in der skandinavischen Designtradition<br />

verwurzelt. Das Unternehmen fertigt hochwertige,<br />

moderne Textilien und textilverwandte<br />

Produkte – ständig bestrebt, sie ästhetisch, technisch<br />

und funktionell weiterzuentwickeln.<br />

Das Unternehmen kooperiert immer wieder<br />

mit den Besten der Besten und tauscht sich mit<br />

führenden Designer:innen, Architekt:innen, aber<br />

auch Künstler:innen aus. Produziert wird in Webereien<br />

in England, Norwegen und den Niederlanden<br />

– selbstverständlich verantwortungsvoll,<br />

mit Rücksicht auf die Umwelt!<br />

www.kvadrat.dk<br />

02<br />

01 Sahco-Kollektion 2020<br />

02 Kvadrat & Kinnasand für<br />

Hotel Lindley Lindenberg, Frankfurt<br />

46 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


UNIC<br />

LEIDENSCHAFT<br />

FÜR DESIGN UND<br />

INTERIEUR<br />

Stoffe und Tapeten aus Leinen und anderen<br />

natürlichen Materialien, ressourcenschonend<br />

digital bedruckt und ausgerüstet<br />

in Dornbirn. Bei UNIC treffen hochwertige<br />

Stoffe auf exquisites Design und höchste Fertigungsqualität.<br />

Im Spiel mit den Farben und unzähligen<br />

Designs entstehen immer wieder neue,<br />

aufeinander abgestimmte Kombinationen aus<br />

Stoffen und Tapeten.<br />

www.unic.style<br />

Links: Zum Anfassen: Leinentapete im<br />

Fliesenbereich des <strong>FORMDEPOT</strong>s.<br />

/ TEXTILE DESIGN / 47


01 Waterfront House, Dänemark<br />

02 Luizet Sofa, La Manufacture<br />

03 Planetarium, Kopenhagen<br />

01<br />

VON NATUR<br />

AUS SCHÖN<br />

02<br />

SØRENSEN steht weltweit für hochwertigstes<br />

nachhaltiges Leder. Die Firma arbeitet kontinuierlich<br />

an neuen Konzepten und fungiert weltweit als<br />

exklusive Lederquelle für außergewöhnliche Designs.<br />

In einer in vielen Bereichen artifiziell gewordenen<br />

Welt ist Leder ein natürlicher Kontrapunkt mit einer<br />

angeborenen Schönheit – dafür da, um die Zeit zu<br />

überdauern.<br />

48 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


SØRENSEN<br />

Die Leidenschaft der Manufaktur ist es, Menschen<br />

zu ermutigen, die kreativen Möglichkeiten von<br />

Leder jenseits des Typischen oder Traditionellen zu<br />

erkunden und ihrer Vorstellungskraft freien Lauf zu<br />

lassen, nach dem Motto „You are only limited<br />

by your imagination“.<br />

www.sorensenleather.com<br />

03<br />

/ TEXTILE DESIGN / 49


SILENT GLISS<br />

© Iris Ranzinger<br />

THE ARCHITECTS OF SILENCE<br />

Oben: Elektrozug-System SG 5600 mit Stoff Colorama 1 in 28 Farbtönen in der Kepler<br />

Hall am Campus der Johannes Kepler Universität Linz. Rechts: Motorisiertes Rollo<br />

SG 4960 mit Stoff Basicscreen 10% und Schleuderzug SG 6465 mit Stoff Someo in The<br />

Bolder Sky Lodges in Norwegen. Rechts oben: Elektrozug-System SG 5600 mit Stoff<br />

Polyflax in The Black House in Cardiff.<br />

50 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


© Felix Speller<br />

© Bitmap<br />

SILENT GLISS ist der weltweit führende<br />

Gesamtanbieter für hochwertigen innenliegenden<br />

Sicht- und Sonnenschutz. Mit modernster Technologie<br />

und unermüdlichem Präzisionsstreben werden in<br />

der Schweiz seit 1952 Beschattungssysteme entwickelt,<br />

die so lautlos und leichtgängig sind wie keine<br />

anderen auf der Welt.<br />

Angetrieben von Kund:innenbedürfnissen, bieten<br />

wir funktionelle und wartungsfreie Produkte nach<br />

Maß. Fachkundige technische Beratung im Wohnund<br />

Objektbereich sowie Installations- und Supportdienstleistungen<br />

runden das Angebot ab. Das<br />

Unternehmen steht für innovative, nachhaltige und<br />

komfortable Lösungen, außergewöhnliches Design<br />

und erstklassige Qualität.<br />

www.silentgliss.at<br />

/ TEXTILE DESIGN / 51


04<br />

Die Verbindung<br />

von Mensch, Raum<br />

& Umgebung.<br />

STAIRS, DOORS & WINDOWS /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER AMADEUS / SCHRENK /<br />

01<br />

Auf vier Ebenen und insgesamt 1.400 m2 haben die Member<br />

des <strong>FORMDEPOT</strong>s ihre Produkte inszeniert, ihr Leistungsspektrum<br />

und ihre handwerklichen Kompetenzen gekonnt<br />

in Szene gesetzt, zum Teil ihre Niederlassungen eingerichtet<br />

und eine entspannte, integrative und einzigartige<br />

Designumgebung geschaffen.<br />

52 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Türen, Treppen und Fenster sind<br />

entscheidende Gestaltungselemente, die<br />

die Wechselwirkung zwischen Menschen<br />

und Räumen beeinflussen. Ihre bewusste<br />

Einbindung in die Planung trägt dazu bei,<br />

einzigartige und inspirierende Räume zu<br />

schaffen, die den Bedürfnissen und Wünschen<br />

der Nutzer:innen gerecht werden.<br />

/ STAIRS, DOORS & WINDOWS / 53


54 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /<br />

THE<br />

INVISIBLE<br />

TOUCH


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Gutes Design ist<br />

‚invisible‘ und berührt.<br />

Florian Schmied<br />

AMADEUS<br />

Maßgeschneiderte Design-Schiebeelemente ermöglichen<br />

dank der zarten, nahezu unsichtbaren Rahmen lichtdurchflutete<br />

Räume und einen atemberaubenden Ausblick.<br />

Barrierefrei mit schwellenlosem Übergang und Öffnungsvarianten<br />

über Eck schafft AMADEUS unbeschränkte<br />

Freiheit. Die Schiebeelemente werden an die Wünsche der<br />

Kund:innen angepasst und individuell gestaltet. Insektenund<br />

Sonnenschutz, automatisierte Öffnungsvorgänge oder<br />

auch Höhen bis zu sechs Metern können realisiert werden.<br />

Der Mut, eigene Wege zu gehen, hat die Firma zum qualitativen<br />

Branchenleader gemacht: stabile und schlanke Aluminiumrahmen,<br />

hochwertigstes Glas, zukunftsweisendes<br />

Design.<br />

www.amadeus.design<br />

Rechts: Auch das<br />

REFUGIUM LUNZ setzt in<br />

Sachen Ausblick auf amadeus.<br />

/ STAIRS, DOORS & WINDOWS / 55


Alle Innentüren im<br />

REFUGIUM LUNZ sind<br />

von Schrenk. Hier eine<br />

Verbindungstüre zwischen zwei<br />

Gartenzimmern im Neubaubereich<br />

des Hotels.<br />

56 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


DESIGN & FUNKTION<br />

SCHRENK setzt mit seinen Treppen<br />

und Innentüren ein deutliches Zeichen in<br />

der Architektur. Jedes Element ist ein Unikat<br />

und fügt sich nahtlos in jeden Wohnstil ein.<br />

In der eigenen Manufaktur im Waldviertel<br />

schafft die Tischlerei mit natürlichem Holz,<br />

verschiedenen Materialien und Oberflächen<br />

exklusive Designstücke. Einzigartig,<br />

aufsehenerregend und verführerisch.<br />

www.schrenk.co.at<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Mit Leidenschaft und<br />

geschickten Händen wird<br />

der Gedanke in Gestalt<br />

gebracht.<br />

Stefan Schrenk<br />

SCHRENK<br />

/ STAIRS, DOORS & WINDOWS / 57


Feiner, Karak, Geischläger @ <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Sunsquare<br />

Senso<br />

amadeus<br />

M&G, M-Tron @ REFUGIUM LUNZ<br />

Schrenk @ <strong>FORMDEPOT</strong><br />

M&G, Breitwieser, Feiner<br />

58 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Dornbracht<br />

M&G, Steiner 1888, Filafil! @ <strong>FORMDEPOT</strong><br />

Geischläger, Sørensen<br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

DESIGN IMPULSE<br />

ARCHITECTURAL<br />

INSPIRED<br />

M&G, Feiner<br />

Architectural-Inspired bezieht sich auf die<br />

Praxis, architektonische Prinzipien und Elemente,<br />

wie offene Grundrisse, klare Linien und<br />

Geometrie, Fokus auf natürlichem Licht, die<br />

Wahl von Materialien, wie Beton, Stahl, Glas<br />

oder Naturstein, in die Gestaltung von Innenund<br />

Außenräumen einzubinden.<br />

Durch diese Integration schafft der Architectural-Inspired-Designansatz<br />

eine harmonische<br />

und zusammenhängende Ästhetik, die die<br />

Beziehung zwischen dem Innenraum und der<br />

gebauten Umgebung feiert.<br />

/ DESIGN IMPULSE / 59


05<br />

Sinnliche &<br />

effektvolle<br />

Raumgestalter.<br />

SOUND, LIGHT & SMART HOME /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER INVEOO /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER POET AUDIO / GIRA / MOLTO LUCE /<br />

In Kooperation mit zahlreichen Membern des<br />

<strong>FORMDEPOT</strong>s und exklusiven Markenpartnern entstand<br />

am Wiener Schubertring ein außergewöhnlicher Ort:<br />

der inveoo Audio Concept Store.<br />

60 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


POET AUDIO<br />

AUDIO-<br />

ENGINEERING<br />

MADE IN GRAZ<br />

POET entwickelt und baut Soundsysteme<br />

einer neuen Generation: kabellose,<br />

edle Einrichtungsgegenstände mit dem<br />

Ziel der authentischen Klangwiedergabe,<br />

um Musik zu hören wie live!<br />

Die unverwechselbare Optik stammt<br />

von Thomas Feichtner, Träger des<br />

Austrian & German Design Award.<br />

Die User:innen freuen sich über die<br />

intuitivste Bedienung der Welt: Musik<br />

einfach vom Smartphone spielen, ohne<br />

eine spezielle App, ohne Bedienungshandbuch.<br />

www.poetaudio.com<br />

/ SOUND, LIGHT & SMART HOME / 61


Unten: Hier gibt es nichts zu sehen!<br />

Eine Spezialität von inveoo sind unsichtbare<br />

Soundsysteme. So bleiben am<br />

Ende nur zwei Dinge übrig: perfekter<br />

Klang und ungestörtes Interior Design.<br />

Rechts: Nicht nur sichtbar, sondern<br />

auch richtig schön: hochwertige<br />

Designlautsprecher von Architettura<br />

Sonora für den Innen- als auch den<br />

Außenbereich – weil 100 Prozent<br />

wetterfest!<br />

62 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Mit unsichtbaren<br />

Soundsystemen wird eine<br />

Atmosphäre geschaffen,<br />

ohne die Architektur zu<br />

beeinflussen.<br />

Günter Pühringer, Thomas Spiesberger &<br />

Stefan Reinhofer<br />

INVEOO<br />

AUDIOPHILES<br />

HÖREN AUF HÖCHSTEM<br />

NIVEAU<br />

Individuelle Hörpräferenzen treffen auf individuelle<br />

Raumsituationen und individuelle ästhetische<br />

Vorstellungen. Deshalb entwickelt INVEOO maßgeschneiderte<br />

Lösungen für maximalen Klanggenuss<br />

je nach persönlichem Geschmack. Ein Custom-made-<br />

System aus exklusiven Produkten, das mit herausragender<br />

Klangqualität auch den höchsten Ansprüchen<br />

gerecht wird. Auch den Ansprüchen an die Optik!<br />

Spezielle Gehäuseformen sowie besondere<br />

Oberflächen machen es möglich.<br />

www.inveoo.com<br />

/ SOUND, LIGHT & SMART HOME / 63


MOLTO LUCE<br />

UND ES<br />

WERDE<br />

LICHT<br />

Gute Beleuchtung ist viel mehr als nur einfache<br />

Lichtquelle, das wissen die Spezialist:innen<br />

von MOLTO LUCE. Das Licht ein sanfter<br />

Schein, der uns umgibt, uns auffängt, mit einer<br />

Atmosphäre und einem Gefühl der Geborgenheit,<br />

das sich mit unserer Stimmung verändern<br />

kann und sich unserer Aktivität anpasst, um<br />

uns zu unterstützen, hilfreich und funktional.<br />

www.moltoluce.com<br />

02<br />

Versetzen oder adaptieren –<br />

alles ist ohne großen Aufwand<br />

werkzeuglos möglich,<br />

Rechts und oben: Das besonders zarte<br />

Schienensystem MAGNETICS ist nicht nur<br />

ein optisches Highlight, sondern punktet<br />

auch mit Funktionalität.<br />

64 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Oben: Lichtstimmung ist eine höchst<br />

emotionale Sache – nicht nur im privaten<br />

Wohnraum. Gelungene Lichtlösungen vereinen<br />

Design, Technik und Wirkung und<br />

schaffen eine unique Atmosphäre. Licht ist<br />

immer entscheidend, so auch im Repräsentationsraum<br />

des Weinguts Stadt Krems, einem<br />

Projekt von M&G mit stimmigem Beleuchtungskonzept<br />

von Molto Luce.<br />

Rechts: Gemütlich:<br />

Aufbauleuchte PILLE SINGLE<br />

aus Aluminium mit mundgeblasenem<br />

Glasschirm.<br />

/ SOUND, LIGHT & SMART HOME / 65


GIRA<br />

© Patrick Schwienbacher<br />

66 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


© Gregor Hofbauer<br />

DESIGN-LIEBLINGE:<br />

SO STYLISCH, SCHÖN<br />

& SMART<br />

Wie schön, wenn man Stil und Individualität<br />

daheim auch in der Gebäudetechnik ausdrückt.<br />

Wenn smarte Gebäudetechnik unser Leben nicht<br />

nur komfortabler und sicherer, sondern auch noch<br />

schöner macht, dann steht der Name GIRA dahinter.<br />

Mit seinen Lösungen prägt das Familienunternehmen<br />

seit seiner Gründung 1905 die Welt der<br />

Elektroinstallation und hat der zukunftsträchtigen<br />

Entwicklung zur Digitalisierung von Gebäuden<br />

mit vielfältigen Innovationen von Beginn an maßgebliche<br />

Impulse gegeben.<br />

www.gira.com<br />

Auch das REFUGIUM LUNZ ist exklusiv mit<br />

Gira ausgestattet – da fällt das Abschalten im<br />

wahrsten Sinn des Wortes besonders leicht.<br />

Die intelligente Technik in Verbindung mit schönem<br />

Design rundet ein natürliches Farbkonzept perfekt<br />

ab. Egal, ob im Schlafzimmer oder Wohnbereich, die<br />

Lösungen von Gira sind funktional und können im<br />

passenden Design konfiguriert werden.<br />

© Patrick Schwienbacher<br />

/ SOUND, LIGHT & SMART HOME / 67


06<br />

Gelebtes Design<br />

& die Wahl der<br />

richtigen Partner.<br />

INTERIOR & BESPOKE DESIGN /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER MAYR & GLATZL / STEFAN KNOPP /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER SOPHISTICATED LIVING /<br />

ANDREAS REIMANN / ROSSIN /<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong>: Hier treten die Disziplinen<br />

in echten Austausch. 17 Gewerke, vereint unter einem Dach<br />

und gegründet 2015 von Joachim Mayr und Heinz Glatzl.<br />

68 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Der Luxus, sich seinen Wohnraum von Profis maßschneidern zu<br />

lassen, bietet eine unvergleichliche Verbindung von Ästhetik und<br />

Funktionalität. Das Resultat ist ein Lebensraum, der den persönlichen<br />

Charakter widerspiegelt und einzigartig ist – ein Ort, der den<br />

individuellen Anspruch an Luxus erfüllt und die Kunst des maßgeschneiderten<br />

Designs zelebriert.<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 69


PRÄZISION IM DETAIL<br />

M&G gestaltet Raum. Dabei stehen im Fokus: transparente Kommunikation,<br />

umfassendes Fachwissen, Detailgenauigkeit und die richtigen Partnerschaften.<br />

Ob es um private Wohnungen oder Häuser oder im B2B-Sektor um Büros,<br />

medizinische Einrichtungen oder Hospitality geht – individuelle Beratung<br />

und unermüdliche Begeisterung für innovative Ideen gewährleisten, dass jedes<br />

Projekt bis ins kleinste Detail herausragend wird.<br />

Joachim Mayr und Heinz Glatzl sind nicht nur erfahrene Gestalter,<br />

sondern auch Unternehmer mit einem Gespür für wirtschaftliche Realitäten.<br />

Dies verleiht ihnen eine einzigartige wirtschaftliche Glaubwürdigkeit und<br />

macht sie zu einem idealen Sparringspartner für Investor:innen, da sie deren<br />

Perspektive verstehen. Die Leistungen umfassen dabei Beratung, Ideenentwicklung,<br />

umfassende Projektbetrachtung und den Transfer von Fachwissen.<br />

So werden nicht nur Räume gestaltet, sondern strategische Werte geschaffen.<br />

www.mayr-glatzl.at<br />

70 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> FOUNDER /<br />

Brillante Ideen<br />

sind organisierbar.<br />

Wir behandeln daher<br />

das Unmögliche stets<br />

so, als wäre es möglich.<br />

Joachim Mayr & Heinz Glatzl<br />

MAYR & GLATZL<br />

REFUGIUM LUNZ: Das mutige Eigenprojekt von<br />

Joachim Mayr & Heinz Glatzl, umgesetzt mit tatkräftiger<br />

Unterstützung zahlreicher <strong>FORMDEPOT</strong> Member.<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 71


GESTALTET MIT<br />

HINGABE, GEDACHT<br />

FÜR GENERATIONEN<br />

BY NATURE AND KNOPP<br />

kreiert nicht einfach nur Möbelstücke –<br />

Stefan Knopp entlockt den Bäumen ihre<br />

Geheimnisse. Jeder Wachstumsschub, jede<br />

Klimaveränderung hat Spuren im Holz<br />

hinterlassen. Diese besonderen Merkmale<br />

interessieren den Holzgestalter. Er spürt die<br />

individuellen Geschichten seiner Hölzer auf<br />

und macht sie mit handwerklichem<br />

Geschick und selbst entwickelten Bearbeitungsmethoden<br />

sichtbar.<br />

So spiegeln die Werke eine tiefe Beziehung<br />

zur Natur sowie den Respekt vor dem stattlichen<br />

Alter der verwendeten Bäume.<br />

www.stefan-knopp.com<br />

72 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Workshop mit Stefan Knopp<br />

auf der Terrasse des <strong>FORMDEPOT</strong>s<br />

beim Salon <strong>2023</strong><br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Wenn Deine Augen<br />

spüren, was Deine Hände<br />

sehen, so wird Dein Herz<br />

Dir erzählen, woher es<br />

stammt.<br />

Stefan Knopp<br />

BY NATURE AND KNOPP<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 73


SOPHISTICATED LIVING<br />

01<br />

SIMPLICITY IS THE ULTIMATE<br />

SOPHISTICATION<br />

01 Barrel, bezogen mit Baru von Kvadrat, im REFUGIUM LUNZ 02 Infinity in<br />

Ribcord Ivory 03 Neyla mit Moontrace von Carlucci 04 Solid Wave mit Tux von Jab<br />

74 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


02<br />

03<br />

04<br />

Von Anfang an ging es bei SOPHISTICATED<br />

LIVINGnicht nur um Polstermöbel, sondern vor<br />

allem um einen inspirierenden Lifestyle. Gegründet<br />

2006 vom erfahrenen Ralf Hüllemann, wuchs das inhabergeführte<br />

Familienunternehmen mit Unterstützung<br />

von Innenarchitektin Saskia Thomas zu einer<br />

festen Branchengröße heran.<br />

Eine frische Marke, die sich frei entwickeln lässt<br />

und auf Erfahrung und Know-how aufbaut. Beste<br />

Qualität und Verarbeitung treffen auf Funktionalität<br />

und preisgekröntes Design. Das Kreativteam entwirft<br />

und vertreibt Wohn- und Schlafmöbel, die Freiheit,<br />

Klarheit und ein einzigartiges Lebensgefühl<br />

verkörpern.<br />

www.sophisticated-living.de<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 75


SAMMELN UND KOMBINIEREN<br />

Geprägt von großflächigen händischen Siebdrucken, faszinieren die<br />

Arbeiten von ANDREAS REIMANN ihre Betrachter:innen.<br />

Der fließende Übergang seiner Mixed-Media-Elemente, die versteckten<br />

Details durch die feine Vielschichtigkeit und die einzigartige Kombination<br />

der Farben prägen den Wiedererkennungseffekt seiner Werke.<br />

ANDREAS REIMANN<br />

Abseits vom klassischen Bild beschäftigt sich Reimann seit Jahren<br />

auch mit Raum- und Objektgestaltung. Dazu zählen auch individuelle<br />

Wandinstallationen für Räume sowie Fassadengestaltungen. Das brachte<br />

ihm 2014 den Interior Innovation Award mit Vartian carpets sowie eine<br />

limitierte Möbelkollektion mit Moroso im Jahr 2018.<br />

www.andreas-reimann.com<br />

„Ich bin ein Sammler und Kombinierer:<br />

Formen, Fotografien, Werbung, Film und<br />

Natur mische ich neu auf – wie ein DJ.<br />

Ich bin ein Resampler und Remixer“,<br />

beschreibt Andreas Reimann sich selbst.<br />

76 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Modell cleo metal<br />

MIT STIL UND<br />

NACHHALTIGKEIT<br />

Mit Liebe zum Detail und einem Auge für Ästhetik werden bei<br />

ROSSIN Möbel geschaffen, die funktional und komfortabel sind.<br />

Ob Statement-Stücke für das Zuhause oder stilvolle Möbel für das Büro<br />

und Hotel – im 1.000-m²-Showroom in Neumarkt/Laag in Südtirol findet<br />

man das perfekte Möbelstück, das den individuellen Stil widerspiegelt.<br />

Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Viele der Möbel werden<br />

aus recycelbaren Materialien hergestellt und unter umweltfreundlichen<br />

Produktionsbedingungen gefertigt.<br />

ROSSIN<br />

www.rossin.it<br />

/ INTERIOR & BESPOKE DESIGN / 77


Kramer und Kramer<br />

Sørensen<br />

Sophisticated Living<br />

By Nature and Knopp<br />

Sunsquare<br />

Andreas Reimann<br />

78 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


M&G<br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

M&G, Moroso<br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

DESIGN IMPULSE<br />

STREAMLINED<br />

SCULPTURAL<br />

Varaschin<br />

Streamlined-Sculptural nutzt glatte, fließende<br />

Linien und skulpturale Elemente, um ein<br />

Gefühl von Eleganz, Raffinesse und visueller<br />

Wirkung in einem Raum zu schaffen. Das<br />

Design folgt oft einem minimalistischen Ansatz<br />

mit Fokus auf Einfachheit und dem Verzicht<br />

auf übermäßigen Zierrat.<br />

Dornbracht @ REFUGIUM LUNZ<br />

Dieser Gestaltungsstil schafft eine harmonische<br />

Balance zwischen Kunst und Funktionalität<br />

und betont die Schönheit klarer Linien, geschwungener<br />

Formen und sorgfältig ausgewählter<br />

Stücke, die sowohl visuell fesselnd als auch<br />

zweckmäßig sind. Das Ergebnis ist ein beeindruckender<br />

Raum, der ein Gefühl von Raffinesse<br />

und eleganter Schönheit ausstrahlt.<br />

/ DESIGN IMPULSE / 79


07<br />

Formgefühl &<br />

Komfort im Wohnraum<br />

Garten.<br />

OUTDOOR LIVING /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER KRAMER UND KRAMER / SUNSQUARE /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER VARASCHIN /<br />

Alles im grünen Bereich: die Terrasse des <strong>FORMDEPOT</strong>s.<br />

(Dach-)Gärten erweitern nicht nur den Wohnraum, sie sind<br />

selbst Raum zum Entspannen, Dinieren oder Wandeln.<br />

80 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


VARASCHIN<br />

Kollektion Wellness Therapy<br />

von Designer Alberto Apostoli<br />

Bilder: Flavio Favero (studio Emozioni)<br />

DRAUSSEN WOHNEN<br />

Die Kollektionen von VARASCHIN zeichnen sich durch Komfort,<br />

hohe Ergonomie und die Inspiration durch die Natur aus. All dies spiegelt<br />

sich in den Formen der Möbel und in den Verarbeitungsdetails wider.<br />

Die verwendeten Materialien werden sorgfältig ausgewählt, um in jeder<br />

Situation Spitzenleistungen zu garantieren: von wasserabweisenden und<br />

UV-beständigen Seilen und Stoffen bis hin zu Polstern, die den<br />

Wasserabfluss und das schnelle Trocknen fördern.<br />

www.varaschin.it<br />

/ OUTDOOR LIVING / 81


GRÜNE RÄUME<br />

Handwerkliche Perfektion und höchste Designansprüche, gepaart<br />

mit der Liebe zur Natur: KRAMER UND KRAMER ist der<br />

Partner für ein ganzheitlich grünes Raumprogramm – von der Planung<br />

über die Gestaltung und die Betreuung bis zur Umsetzung.<br />

Egal, ob für den klassischen Privatgarten, eine Dachterrasse im<br />

urbanen Umfeld oder ein Firmenareal.<br />

www.kramerundkramer.at<br />

Diese Seite: Das Firmenareal von <strong>FORMDEPOT</strong> Member<br />

Deisl rund um das Headquarter in Liezen wurde mit<br />

viel Liebe zum Detail neu gestaltet. Bei den verwendeten<br />

Materialien und Pflanzgefäßen wurde auf Diversität und<br />

Vielfalt Wert gelegt. Die Solitärgehölze nehmen durch ihre<br />

repräsentative Rolle Einfluss auf die Stilrichtung.<br />

Alle Fotos dieser Doppelseite © katsey.org<br />

82 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Die Architektur hat<br />

absoluten Vorrang für<br />

uns, wir sehen uns nicht<br />

als Konkurrenz zu ihr,<br />

sondern als Verstärker.<br />

Bernhard Kramer & Joachim Hirzi<br />

KRAMER UND KRAMER<br />

Über dem Häusermeer Wiens verbindet<br />

dieser (Dach-)Garten ein bisschen Stadt mit<br />

sehr viel Natur in luftiger Höhe.<br />

Unten: Hier galt es, den Blick<br />

in die umgebende Landschaft<br />

zu öffnen, samt Einbindung von<br />

üppigem Altbaumbestand.<br />

/ OUTDOOR LIVING / 83


84 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Im Mittelpunkt steht die<br />

architektonische Harmonie<br />

des Gesamtbildes und der<br />

damit erzielte Schatten.<br />

Robert Kautzky, CEO<br />

SUNSQUARE<br />

EIN SEGEL IM WIND<br />

SUNSQUARE sorgt seit 1993 für einen<br />

Wohlfühlfaktor im Außenbereich. Die motorbetriebenen,<br />

vollautomatischen und maßgeschneiderten<br />

Sonnensegelanlagen lassen die Grenze zwischen<br />

innen und außen verschwimmen.<br />

Jahrelange Erfahrung, Patente und ständige Weiterentwicklung<br />

prägen die Geschichte von Sunsquare. Durch<br />

den kreativen Einsatz des eigens entwickelten, größten<br />

Befestigungssortiments in der Beschattungsindustrie<br />

scheint nichts unmöglich.<br />

Beide Bilder: © Christian Redtenbacher / STAR-ROLL Sun Shade Trading GmbH<br />

www.sunsquare.com<br />

/ OUTDOOR LIVING / 85


08<br />

Wohlfühlfaktor<br />

& entspanntes<br />

Ambiente.<br />

WELLNESS & AMBIENCE /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER DEISL / MANDL & BAUER /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> PARTNER SAINT CHARLES / GEBERIT / DORNBRACHT /<br />

Material culture at its very best:<br />

der Wellnessbereich im <strong>FORMDEPOT</strong> Showroom.<br />

86 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


01 + 02 Der neue Saint Charles Store in Salzburg entstand<br />

unter Mitwirkung zahlreicher <strong>FORMDEPOT</strong> Member<br />

03 Gartenzimmer im REFUGIUM LUNZ<br />

SAINT CHARLES<br />

© David Schreyer<br />

© Gregor Hofbauer<br />

© David Schreyer<br />

01<br />

03<br />

02<br />

DIE WELT DER GUTEN DÜFTE<br />

Die Apotheker-Serie der Wiener Apotheke SAINT CHARLES begleitet uns im <strong>FORMDEPOT</strong><br />

schon seit einiger Zeit. Daher freuen wir uns umso mehr, dass nun auch das REFUGIUM LUNZ als<br />

eines der ersten Hotels überhaupt die Apotheker-Linie seinen Gästen als Hotelkosmetik anbieten<br />

darf. Auch im hoteleigenen Shop findet sich eine breite Auswahl an Produkten der Marke, die sich<br />

mit Leidenschaft der Traditionellen Europäischen Medizin verschrieben hat. Gründer und Apotheker<br />

Alexander Ehrmann betont: „Die Kräuter, die wir vor unserer Nase finden, halten unseren Körper,<br />

unseren Geist und unsere Seele im Gleichgewicht.“<br />

www.saint-charles.eu<br />

/ WELLNESS & AMBIENCE / 87


INDIVIDUELLNESS<br />

DEISL realisiert seit über 40 Jahren individuelle<br />

Sauna- & Wellnessprojekte im steirischen Ennstal.<br />

Von Hand gefertigt, entstehen maßgeschneiderte<br />

Sauna-Unikate, die behutsam auf den architektonischen<br />

Charakter des Raumes abgestimmt werden und sich<br />

harmonisch in das persönliche Wohn- und<br />

Wellnesskonzept einfügen.<br />

88 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Gutes Design orientiert<br />

sich am Menschen und<br />

nicht umgekehrt.<br />

Martin Lackner<br />

DEISL<br />

Dabei vereint der Sauna-Pionier traditionelle<br />

Konstruktionsformen aus massiven Blockbohlen mit<br />

einem breiten Repertoire an innovativen und natürlichen<br />

Materialien, hochwertigen Oberflächenveredelungen<br />

und smarter Wellnesstechnik.<br />

www.deisl.com<br />

/ WELLNESS & AMBIENCE / 89


90 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Ein neuer Kamin in der antiken<br />

Stube aus 1661 im REFUGIUM LUNZ<br />

Gutes Design ist so<br />

wenig Design wie möglich!<br />

Manfred Bauer & Josef Mandl<br />

MANDL & BAUER<br />

FEUER & BETON<br />

Als erster Ofensetzer haben MANDL & BAUERBeton als<br />

Arbeitsmaterial entdeckt, vereint er doch Funktionalität und<br />

modernes Design auf harmonische Weise.<br />

Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ verwirklicht die Mühlviertler<br />

Firma die hohen Ansprüche ihrer namhaften Kund:innen und freut<br />

sich über rege Zusammenarbeit mit Architekt:innen im In- und<br />

Ausland. Das bestens geschulte Team steht dabei für die innovative<br />

Entwicklung und den Bau von außergewöhnlichen Kaminen und<br />

Feuerstätten.<br />

www.mandl-bauer.at<br />

/ WELLNESS & AMBIENCE / 91


92 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Geberit ist stolzer Designpartner des<br />

REFUGIUMs LUNZ. Waschtische der Serie<br />

Variform in den Zimmern & Suiten.<br />

GEBERIT<br />

BADLÖSUNGEN FÜR<br />

HEUTE UND MORGEN<br />

Design, Komfort und Qualität für das<br />

gesamte Bad – dafür steht GEBERIT.<br />

Aus der Verbindung von technischem Knowhow<br />

und herausragender Designkompetenz<br />

entwickelt das Unternehmen zeitlose Badlösungen<br />

und setzt als europäischer Marktführer<br />

in der Sanitärtechnik laufend neue Maßstäbe.<br />

Praktische und durchdachte Funktionen bieten<br />

zudem vielfältige Lösungen rund um Sauberkeit,<br />

Platz, Komfort und Benutzer:innenfreundlichkeit,<br />

die das Leben im Badezimmer so<br />

einfach wie möglich machen.<br />

www.geberit.at<br />

Ein besonderes Highlight für die<br />

Gäste des Hotels: Alle Zimmer sind mit<br />

Geberit AquaClean Dusch-WCs ausgestattet.<br />

/ 93


LUXUSBÄDER<br />

NEU DEFINIERT<br />

DORNBRACHT ist der führende Anbieter von<br />

hochwertigen Designarmaturen und -accessoires<br />

für Bad, Spa und Küche. Das Unternehmen wurde<br />

1950 gegründet und ist mit seinem Produktportfolio<br />

international in mehr als 125 Märkten aktiv. Mit klar<br />

definierten Gestaltungsprinzipien für ein langlebiges<br />

Produktdesign und der konsequenten Orientierung an<br />

den Bedürfnissen der Nutzer:innen hat der Premiumhersteller<br />

Bad und Küche zu Lebensräumen entwickelt,<br />

immer neue Maßstäbe gesetzt, steht weltweit für<br />

Design- und Architekturkompetenz mit einer Manufakturqualität<br />

auf höchstem Niveau und unterstreicht<br />

diesen Führungsanspruch mit dem Marken-Claim<br />

„Leading Designs for Architecture“.<br />

www.dornbracht.com<br />

01<br />

01 Armatur Tara in Dark Chrome 02 Armatur Meta in Dark Chrome<br />

94 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Dornbracht-Armaturen im gesamten<br />

REFUGIUM LUNZ, hier Vaia in Dark Platinum Matt<br />

in der Damentoilette<br />

DORNBRACHT<br />

02<br />

/ 95


Sørensen<br />

M&G, Breitwieser<br />

Mandl & Bauer, By Nature and Knopp<br />

Architettura Sonora, inveoo<br />

Filafil! IDties<br />

Gira<br />

Metal Interior<br />

96 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Kramer und Kramer, Geischläger, Karak<br />

M&G, Filafil!, Lauter<br />

M&G, Breitwieser<br />

<strong>FORMDEPOT</strong><br />

DESIGN IMPULSE<br />

NEW<br />

BRUTALISM<br />

New Brutalism schöpft seine Inspiration aus<br />

der architektonischen Bewegung des Brutalismus<br />

und zeichnet sich durch seine rohen,<br />

unverputzten Betonoberflächen, geometrischen<br />

Formen und Betonung der Funktionalität aus.<br />

Design im Stil des New Brutalism schafft eine<br />

einzigartige und kühne Ästhetik, die ein Gefühl<br />

von Stärke, Einfachheit und Ehrlichkeit hervorrufen<br />

kann. Es betont die Rohheit und Ehrlichkeit<br />

der Materialien, feiert funktionales Design<br />

und schafft oft einen visuell beeindruckenden<br />

und unvergesslichen Raum.<br />

Molto Luce<br />

/ DESIGN IMPULSE / 97


09<br />

Persönlichkeit,<br />

Formgebung &<br />

Statement.<br />

TILES & DECOR /<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER LAUTER / KARAK /<br />

Viele verschiedene Persönlichkeiten in allen Facetten,<br />

Formen, Farben und Oberflächen vereint der Fliesen-<br />

Bereich im <strong>FORMDEPOT</strong> Showroom.<br />

98 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


Dank ihrer nahezu unendlichen Vielfalt ermöglichen<br />

Fliesen eine grenzenlose Gestaltungsfreiheit. Von klassisch<br />

elegant bis modern und avantgardistisch - sie passen sich<br />

jedem Stil und jeder Atmosphäre an.<br />

/ TILES & DECOR / 99


STILSICHER FÜR<br />

VIELE JAHRE<br />

Der Anspruch an Fliesen ist hoch, spiegeln sie doch den Stil ihrer<br />

Besitzer:innen meist für viele Jahre oder sogar Jahrzehnte wider.<br />

LAUTER steht seit 50 Jahren für persönliche Beratung und detailgenaue<br />

Umsetzung. In den letzten zehn Jahren sind die Aspekte Planung<br />

und Design dazugekommen. Ständig auf der Suche nach neuen, innovativen<br />

Produkten und Umsetzungsideen, fließt sowohl die gestalterische<br />

als auch die technische Erfahrung in die Gespräche mit ein.<br />

Voll im Trend: die Aufbereitung<br />

und Neuverlegung antiker Fliesen!<br />

Links: Bereits zu einem frühen Zeitpunkt war Lauter<br />

ins Projekt REFUGIUM LUNZ involviert – so kann<br />

perfekt beraten und fachgerecht verlegt werden.<br />

100 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


<strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Der Entwurf wird<br />

erst mit dem richtigen<br />

Material lebendig.<br />

Marlene Böhm-Lauter &<br />

Ulrike Brandner-Lauter<br />

LAUTER<br />

Für viele Bauherr:innen gehört<br />

die Fliesenauswahl zu den<br />

schwierigsten Entscheidungen<br />

in der Bauphase.<br />

Das ist wohl der riesigen Menge<br />

an unterschiedlichen Produkten<br />

geschuldet. Gemeinsam mit den<br />

Kund:innen wird ein Weg durch<br />

diese Vielfalt gefunden, und am<br />

Ende steht nicht nur die richtige<br />

Auswahl, sondern auch ein konkretes<br />

Angebot, eine übersichtliche<br />

Materialaufstellung und auf<br />

Wunsch die gesamte Lieferlogistik<br />

ganz nach den Anforderungen des<br />

individuellen Baufortschritts.<br />

www.lauter.at<br />

/ TILES & DECOR / 101


CHAOS UND ORDNUNG.<br />

FUNKTION UND SCHÖNHEIT.<br />

KARAK-Fliesen verbinden Gegensätze zu einem geerdeten Ganzen.<br />

In der Keramikwerkstatt in Vorarlberg trifft traditionelle japanische<br />

Raku-Brenntechnik auf zeitgenössische Ornamentik. In einem kleinstrukturierten,<br />

handwerklichen Prozess wird ausschließlich nach<br />

Auftrag produziert. Angepasst an Architektur und individuellen<br />

Kund:innenwunsch, geht jede Fliese sprichwörtlich durchs Feuer<br />

und erhält ihren eigenen unnachahmlichen Charakter.<br />

© Büro Magma<br />

Ob in der Fläche oder als Akzent:<br />

In der individuellen Kombination aus<br />

Farbe, Format und Ornament sind die<br />

handgemachten Keramikfliesen wahre<br />

Wandlungskünstler für jede Anwendung.<br />

© Hanno Mackowitz<br />

Die Kollektion besteht statt aus fertigen Fliesen aus einzelnen Elementen.<br />

Dadurch sind die Gestaltungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt.<br />

Egal, ob die Kundin oder der Kunde eine oder einhundert Fliesen bestellt,<br />

jede ist einzigartig und kann niemals exakt reproduziert werden.<br />

www.karak.at<br />

102 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


© Sophie Kirchner<br />

© Hanno Mackowitz<br />

/ <strong>FORMDEPOT</strong> MEMBER /<br />

Perfektion ist unser Wegweiser,<br />

jedoch fasziniert uns<br />

vielmehr das Unberechenbare<br />

auf dem Weg.<br />

Anne Hofmann & das Karak-Team<br />

KARAK<br />

/ TILES & DECOR / 103


BETEILIGTE<br />

UNTERNEHMEN:<br />

ALESSANDRO BINI<br />

Textilien www.alessandrobini.com<br />

AMADEUS<br />

Design-Schiebeelemente www.amadeus.design<br />

ANDREAS REIMANN<br />

Künstler www.andreas-reimann.com<br />

BODENHOLZ<br />

Naturholzböden, Montage www.bodenholz.at<br />

DEISL<br />

Sauna & Wellness www.deisl.com<br />

DORNBRACHT<br />

Armaturen www.dornbracht.com<br />

ETVIR<br />

High-End-Paneele www.etvir.at<br />

FEINER<br />

Metallgestaltung www.feiner.at<br />

FILAFIL!<br />

Textilconsulting & -handel www.letsfilafil.com<br />

GEBERIT<br />

Bad & Sanitär www.geberit.at<br />

GEISCHLÄGER<br />

Baumeister, Zimmerei www.geischlaeger-bau.at<br />

GIRA<br />

Gebäudetechnik, Schalterdesign www.gira.at<br />

INVEOO<br />

Audio-Systeme www.inveoo.com<br />

KARAK<br />

Fliesen www.karak.at<br />

KRAMER UND KRAMER<br />

Gartenarchitektur, Baumschule www.kramerundkramer.at<br />

KVADRAT<br />

Textiles www.kvadrat.dk<br />

LAUTER<br />

Fliesenverlegung, Fliesenhandel www.lauter.at<br />

MANDL & BAUER<br />

Kamine, Öfen, Objektbeton www.mandl-bauer.at<br />

MAYR & GLATZL<br />

Innenarchitektur, Tischlerei www.mayr-glatzl.at<br />

METAL INTERIOR<br />

Metalloberflächen www.metal-interior.com<br />

MOLTO LUCE<br />

Licht www.moltoluce.com<br />

POET AUDIO<br />

Sound-Systeme www.poetaudio.com<br />

ROSSIN<br />

Polstermöbel www.rossin.it<br />

SCHOTTEN & HANSEN<br />

Holzoberflächen, Naturholzböden www.schotten-hansen.com<br />

SCHRENK<br />

Holztreppen und -türen www.schrenk.co.at<br />

SENSO<br />

Gussböden und -wände www.senso.com<br />

SILENT GLISS<br />

Sicht- und Sonnenschutzysteme www.silentgliss.de<br />

SOPHISTICATED LIVING<br />

Polstermöbel www.sophisticated-living.de<br />

SØRENSEN<br />

Leder www.sorensenleather.com<br />

STEFAN KNOPP<br />

Möbeldesign www.stefan-knopp.com<br />

STEINER 1888<br />

Textiles www.steiner1888.com<br />

SUNSQUARE<br />

Beschattung, Sonnensegel www.sunsquare.com<br />

UNIC<br />

Textil & Tapeten www.unic.style<br />

VARASCHIN<br />

Outdoormöbel www.varaschin.it<br />

202122004<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK <strong>2023</strong><br />

Herausgeber und Medieninhaber<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> / ABELEGASSE 10<br />

IMMOBILIEN GMBH<br />

Abelegasse 10, 1160 Wien<br />

www.formdepot.at<br />

Konzept Lisa Köstl | IDENTITIES<br />

Artdirektion & Umsetzung Verena Stummer<br />

Text Lisa Köstl, Verena Stummer, Petra Malle<br />

Lektorat Johannes Payer<br />

Copyrights Die Bildrechte dieser Publikation liegen,<br />

sofern nicht bei den Bildern anders angegeben, bei den<br />

Teilnehmern und Herstellern in diesem Magazin.<br />

Wir danken insbesondere unserem Fotografen-Team<br />

der <strong>FORMDEPOT</strong>-Familie: Gabriel Büchelmeier<br />

(Architektur-Bilder aus dem <strong>FORMDEPOT</strong>, Projekte<br />

von M&G), Sophie Kirchner (Veranstaltungsbilder<br />

<strong>FORMDEPOT</strong> Salon) und Gregor Hofbauer (alle Bilder<br />

aus dem REFUGIUM LUNZ)<br />

Artwork Umschlag Andreas Reimann<br />

Titel: REVIVAL DES WIENER <strong>SALON</strong>S<br />

www.andreas-reimann.com<br />

Das <strong>FORMDEPOT</strong> <strong>Lookbook</strong> <strong>2023</strong><br />

wurde CO2-neutral gedruckt.<br />

Druck Print Alliance HAV Produktions GmbH<br />

Druckhausstraße 1, A-2540 Bad Vöslau<br />

Papier PERGRAPHICA®, 120 + 300 g/m²<br />

Gesetzliche Hinweise Diese Publikation wurde mit<br />

größtmög licher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem<br />

kann der Heraus geber für die Fehlerfreiheit und<br />

Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht<br />

garantieren. Die Redaktion sichert zu, dass alle Angaben<br />

entsprechend den geltenden datenschutz rechtlichen<br />

Bestimmungen vertraulich behandelt werden.<br />

104 / <strong>FORMDEPOT</strong> LOOKBOOK /


RAUM FÜR<br />

HANDWERK,<br />

ARCHITEKTUR<br />

UND DESIGN


AMADEUS<br />

BODENHOLZ<br />

DEISL<br />

FEINER<br />

FILAFIL!<br />

GEISCHLÄGER<br />

INVEOO<br />

KARAK<br />

KRAMER UND KRAMER<br />

LAUTER<br />

MANDL & BAUER<br />

MAYR & GLATZL<br />

SCHRENK<br />

STEFAN KNOPP<br />

SUNSQUARE<br />

ALESSANDRO BINI<br />

ANDREAS REIMANN<br />

DORNBRACHT<br />

ETVIR<br />

GEBERIT<br />

GIRA<br />

KVADRAT<br />

METAL INTERIOR<br />

MOLTO LUCE<br />

POET AUDIO<br />

ROSSIN<br />

SCHOTTEN & HANSEN<br />

SENSO<br />

SILENT GLISS<br />

SOPHISTICATED LIVING<br />

SØRENSEN<br />

STEINER 1888<br />

UNIC<br />

VARASCHIN<br />

Abelegasse 10<br />

1160 Wien WWW.<strong>FORMDEPOT</strong>.AT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!