Wiener Wirtschaft Mediadaten 2024
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Wer als Unternehmer z. B. vor kurzem die<br />
CO2-Bilanz des Betriebs erfolgreich aufbessern<br />
konnte, ist hier genau richtig. Regelmäßige<br />
Fortbildungen für Mitarbeiter oder das Thema<br />
Diversität eignen sich auch für die Einreichung.<br />
Interessierte Unternehmer können ihre Projekte<br />
oder ihre Ideen in den Kategorien Zukunft,<br />
Miteinander oder Lebenswerk einreichen.<br />
Die Kategorie Gestalten steht den jungen Generationen<br />
offen.<br />
Die Beschreibung sollte auch Gründe für die<br />
Einreichung beinhalten:<br />
■ Was zeichnet das Projekt aus?<br />
■ Warum ist das Projekt innovativ?<br />
■ Welche Probleme können damit gelöst werden?<br />
Foto: Mediteraneo/Adobe Stock<br />
Die Einreichfrist läuft für alle Kategorien bis<br />
zum 30. Juni 2023.<br />
Die Branche muss sich weiterentwickeln und<br />
den gegebenen Status Quo für eine bessere<br />
Zukunft verändern. Beispiele für Projekte in<br />
dieser Kategorie sind<br />
■ die Fuhrparkumstellung auf alternative<br />
Antriebe,<br />
■ Logistik 4.0 (Internet of Things),<br />
■ KI-Projekte,<br />
■ Data-Warehouse,<br />
■ die Installation von PV-Anlagen auf Betriebsflächen,<br />
Projekte zur Ressourcenschonung<br />
(umweltfreundliche Beschaffung) etc.<br />
Diese Kategorie bezieht sich auf Maßnahmen<br />
zum Beispiel für ein besseres Betriebsklima<br />
oder das Beitragen zu einer sichereren Ver-<br />
kehrswirtschaft in Wien. Beispiele hierfür sind<br />
■ die Förderung der Diversität & Weiterbildung<br />
eigener Mitarbeiter,<br />
■ die freiwillige Aufrüstung der Lkw für mehr<br />
Verkehrssicherheit,<br />
■ firmeninterne Wettbewerbe zur Förderung<br />
von Nachhaltigkeit etc.<br />
Hier sind die Schüler und Studenten gefragt.<br />
Es werden Projekte und Ideen gesucht, die das<br />
Zeug dazu haben, die <strong>Wiener</strong> Verkehrswirtschaft<br />
zu revolutionieren. Von Drohnen-Paketzustellungen<br />
über Blockchain-Anwendungen<br />
in der Logistik bis zu Smart City-Hubs.<br />
Menschen, die der Branche ihren eigenen<br />
Stempel aufgedrückt, immer fair, sozial und<br />
ökologisch gehandelt haben, sollen mit diesem<br />
Preis ein „Danke” der gesamten <strong>Wiener</strong> Verkehrswirtschaft<br />
erhalten. Die drei besten Einreichungen<br />
werden von einer Jury nominiert.<br />
Der Sieger wird bei der Preisverleihung am<br />
21. September 2023 im Rahmen des Logistik-<br />
Salon+ bekanntgegeben.<br />
f wko.at/wien/verkehr ><br />
Bollmann-Preis 2023<br />
Für die Logistikbotschafter der Sparte Transport<br />
und Verkehr neigt sich ein erfolgreiches<br />
Schuljahr dem Ende zu. Über 600 Schülerinnen<br />
und Schüler konnten die jungen Branchen-Experten<br />
heuer schon erreichen. „Das<br />
sind heuer schon mehr als im ganzen Vorjahr”,<br />
freut sich Davor Sertic, Spartenobmann<br />
Transport und Verkehr in der <strong>Wirtschaft</strong>skammer<br />
Wien. Zudem konnten einige wichtige<br />
neue Kooperationen mit etlichen Unternehmen,<br />
dem Österreichischen Integrationsfonds<br />
oder der Bildungsdirektion Wien geschlossen<br />
werden. „Das unterstreicht das große Interesse<br />
an unserer Branche und zeigt, dass unsere<br />
Logistikbotschafter einen tollen Job machen.<br />
Die Schülerinnen und Schüler profitieren<br />
davon, von jenen Menschen etwas über die<br />
BUCHHALTUNG<br />
NIMMT WISSEN IN BETRIEB.<br />
SPEZIAL<br />
WK Wien-Verkehrsobmann<br />
Davor Sertic<br />
(M.) will Kinder und<br />
Jugendliche mit<br />
Logistikbotschaftern<br />
für einen Beruf in<br />
der Logistikbranche<br />
begeistern.<br />
Branche zu erfahren, die sich selbst erst vor<br />
Kurzem für eine Karriere in der Logistik entschieden<br />
haben”, so Sertic.<br />
Das Ziel ist es, junge Nachwuchstalente für<br />
eine Karriere in der Logistik zu begeistern.<br />
„Denn die junge Garde hat neue, spannende<br />
Ideen für die Branche. Das sehen wir an den<br />
Einreichungen beim Bollmann-Preis in unserer<br />
Nachwuchs-Kategorie Gestalten”, so Sertic.<br />
Bevor die Ferien beginnen, sind die Logistikbotschafter<br />
aber noch im Einsatz. Neben einem<br />
Schulausflug in den <strong>Wiener</strong> Hafen findet von 3.<br />
bis 7. Juli die Kinder Business Week statt, an der<br />
sie sich auch wieder tatkräftig beteiligen und<br />
weitere 130 Schüler in die spannende Welt der<br />
Logistik einführen können.<br />
WILLDIENSTRAD GmbH<br />
<strong>Wiener</strong>bergstraße 9<br />
1100 Wien<br />
T: 01/934 62 83<br />
E: office@willdienstrad.at<br />
I: www.willdienstrad.at<br />
20220425_I_Buchhalter_CF.indd 2 26.04.2022 11:17:54<br />
nter dem Begriff Werbung verstehen<br />
die meisten die klassischen<br />
Formen wie Inserate, Radio- oder<br />
Fernsehwerbung. Was allerdings<br />
alles in dem Begriff steckt, ist nicht so einfach.<br />
Das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb<br />
(UWG) enthält eine grundsätzliche gesetzliche<br />
Definition des Begriffs „Werbung“. Es<br />
sind auf alle auf den Absatz von Waren und die<br />
Erbringung von Dienstleistungen ausgerichtete<br />
Aktivitäten. Danach gilt bereits ein Angebot als<br />
Werbung. Weitere Begriffe wie Public Relations<br />
(PR) oder Product Placement sind aber indirekt<br />
ebenfalls dafür gedacht.<br />
Alle drei sind Instrumente des Marketing. Ein<br />
weiteres Puzzlestück im Dschungel der Begriffe.<br />
Auf Wikipedia wird Marketing folgendermaßen<br />
erklärt: „[…] Aus betriebswirtschaftlicher Sicht<br />
beschreibt dieser Begriff seit Beginn des 21.<br />
Jahrhunderts das Konzept einer ganzheitlichen,<br />
DELTACON Executive Search GmbH<br />
Bösendorferstraße 2/4/15<br />
1010 Wien<br />
M: 0660/7931860<br />
E: schulz@deltacon-exs.com<br />
I: www.deltacon-exs.com/personalberatermarcus-christopher-schulz/<br />
Martin Kouba Kouba KG<br />
Tuchlauben 8/11<br />
1010 Wien<br />
M: +43 664 181 40 89<br />
E: martin.kouba@kouba.at<br />
I: www.kouba.at<br />
Spezialisierung auf strategische<br />
Unternehmensführung<br />
zwirnplus GmbH<br />
Kärntner Straße 7/6<br />
1010 Wien<br />
E: office@zwirnplus.com<br />
I: www.zwirnplus.com<br />
Wir betreuen Unternehmer bei Ihrer Nachfolge, von<br />
der Suche bis zur Unterschrift.<br />
marktorientierten Unternehmensführung zur<br />
Befriedigung der Bedürfnisse und Erwartungen<br />
von Kunden und anderen Interessengruppen<br />
(Stakeholder). […]“<br />
Egal, was die Begriffe im Einzelnen bedeuten,<br />
wichtig ist am Ende, dass der Betrieb seine Produkte<br />
verkauft oder seine Dienstleistungen anbieten<br />
kann und schwarze Zahlen schreibt. Und<br />
dafür ist Werbung für die meisten Unternehmen<br />
in der einen oder anderen Form notwendig.<br />
Ein wichtiger Teil der Kommunikation nach innen<br />
und außen ist die Corporate Identity (CI)<br />
eines Unternehmens. Sie beinhaltet alle Merkmale,<br />
die das Unternehmen beschreibt. Die CI<br />
wird definiert durch<br />
■ Corporate Behaviour, kurz CB, (das Verhalten<br />
gegenüber der Öffentlichkeit und den<br />
Kunden, Partnern, Mitarbeitern etc.),<br />
Denk Mal laut e.U.<br />
Arsenal 12/1/41<br />
1030 Wien<br />
M: +43 699 181 038 86<br />
E: nina.wiesinger@denkmallaut.at<br />
I: www.denkmallaut.at<br />
„MitarbeiterInnen zu halten, speziell in Schlüsselpositionen,<br />
ist um ein Vielfaches günstiger als neue<br />
zu finden. Wer in seinem Unternehmen die Top 5<br />
Austrittsgründe vermeiden will, tut gut daran, auf<br />
Mitarbeiterorientierung in Abläufen, auf Führungskräfteentwicklung<br />
und, das vor allem, auf gezielt,<br />
sinnstiftende, mitarbeiterbindende Maßnahmen zu<br />
setzen.“<br />
EPACS Management GmbH<br />
Reisnerstraße 33/3<br />
1030 Wien<br />
M: +43 670 602 24 84<br />
E: c.sponring@epacs.at<br />
I: www.epacs.at<br />
Ihre Beraterin für Transaktionsbegleitung von Unternehmen<br />
und Immobilien im KMU-Sektor.<br />
■ Corporate Communication, kurz CC (die gesamte<br />
Unternehmenskommunikation – sowohl<br />
nach innen als auch nach außen),<br />
■ Corporate Culture (Unternehmensphilosophie),<br />
■ Corporate Design, kurz CD (die visuelle<br />
Identität eines Unternehmens, dargestellt<br />
mit Logo, Farben auf Briefen, Visitkarten,<br />
Arbeitskleidung, Online-Auftritt etc.),<br />
■ Corporate Language, der Corporate Philosophy,<br />
kurz CP, (ursprünglichen Intentionen<br />
des Unternehmens) und<br />
■ Corporate Soul, kurz CS.<br />
Oft wird das CD eines Betriebs mit der CI verwechselt,<br />
sie ist aber nur Teil des Gesamtbilds.<br />
Aber ein wichtiger Teil, denn Kunden verbinden<br />
am öftesten ein Unternehmen mit seinem<br />
CD. Bestes Beispiel ist das Logo. Es repräsentiert<br />
den Betrieb auf Briefpapier, Visitkarten,<br />
Plakaten, in Inseraten etc. und kann auf allen<br />
möglichen Werbemitteln verbreitet werden.<br />
Werbemittel sind zum Beispiel Kugelschreiber,<br />
Sackerl, Blöcke usw.<br />
Die Ausgaben für Werbemittel können von<br />
der Steuer abgesetzt werden und sind ein hilfreiches<br />
Werkzeug, um das Unternehmen sichtbarer<br />
zu machen.<br />
feuerstein consulting e.U.<br />
Viehmarktgasse 1b<br />
1030 Wien<br />
M: +43 650 391 81 68<br />
E: office@fuanxin.at<br />
I: www.fuanxin.at<br />
Global Mobility Services<br />
Executive Immigration<br />
Jetlag Mitigation<br />
HSPi Consult e.U.<br />
Linke Wienzeile 106<br />
M: +43 664/456 25 21<br />
E: office@hspi-consult.com<br />
I: www.hspi-consult.com<br />
Dr. Horst Schneider, Berater für Führungskräfte<br />
und Unternehmensnachfolgen<br />
Unternehmensberatung | Unternehmensorganisation<br />
| Coaching<br />
Mit dem VW ID. Buzz und dem neuen VW<br />
Amarok haben dabei gleich zwei Modelle von<br />
Volkswagen Nutzfahrzeuge mit dem Resultat<br />
„sehr gut” abgeschnitten - und erhalten dafür<br />
jeweils die maximale Bewertung „5 Sterne”.<br />
Dies entspricht einer hervorragenden Gesamtnote<br />
sowohl für den Aufprall- als auch<br />
für den Insassenschutz und steht für eine gute<br />
Ausstattung mit einer umfassenden sowie praxisgerechten<br />
Unfallvermeidungstechnologie.<br />
Der ID. Buzz ist serienmäßig mit einem Fahrer-,<br />
einem Beifahrer-, einem Mitten- und Seitenairbag<br />
im Cockpit sowie vorhangähnlichen<br />
Curtain-Airbags ausgestattet. Mit 92 Prozent<br />
der maximal möglichen Wertungspunkte im<br />
Insassenschutz erreicht der elektrische Van aus<br />
Hannover durch die Kombination der Airbags<br />
mit entsprechend ausgelegter Karosseriestruktur<br />
das sehr gute Ergebnis.<br />
Rund 55.000 Online-Leser haben sich entschieden:<br />
BMW sichert sich in drei von vier<br />
Fahrzeugklassen den Titel als „Favorit der<br />
ÖAMTC-Mitglieder” im Neuwagensegment.<br />
Folgende Fahrzeuge wurden auf Platz eins gewählt:<br />
■ BMW 2er Active Tourer in der Kategorie<br />
Kleinwagen & Kompakte<br />
■ BMW i4 Gran Coupé in der Kategorie Mittelklasse<br />
■ BMW X1 in der Kategorie SUV & Crossover<br />
Christian Morawa, CEO von BMW Austria, zu<br />
den Auszeichnungen: „Unser Ziel und letztendlich<br />
auch unser größter Erfolg ist Kundenzufriedenheit.<br />
Dies treibt uns an. Als erfolgreichster<br />
Premiumhersteller in Österreich<br />
SRB Consulting Team GmbH<br />
Lassallestraße 7a, Unit 4, Top 6b<br />
1020 Wien<br />
T: +43 1 585 68 77<br />
E: office@srb.at<br />
I: www.srb.at<br />
Als erfahrener IT-Dienstleister und SAP Gold Partner<br />
optimiert und implementiert unser Team von<br />
SAP Expert:innen innovative Lösungen für Ihren<br />
Weg zur digitalen Transformation.<br />
TechTime GmbH<br />
Seitenhafenstraße 17<br />
1020 Wien<br />
T: 01 890 54 86<br />
E: office@techtime.at<br />
I: www.techtime.at<br />
Arbeitszeiterfassung, IT Dienstleistungen<br />
alite GmbH<br />
Invalidenstraße 1/7a<br />
1030 Wien<br />
M: +43 676 843 468<br />
E: vienna@alite.at<br />
I: alite.at<br />
Wir unterstützen bei Informationssicherheit, Cyber<br />
Security, Risikomanagement, Business Continuity<br />
und Notfallplanungen, Regulatorik, wie NIS2 sowie<br />
Hackerangriffen und Krisen.<br />
ASPERS Betriebsberatung und Datenverarbeitung<br />
e.U.<br />
Reisnerstraße 10/16<br />
1030 Wien<br />
M: +43 676 4116006<br />
E: botho.parisini@aspers.at<br />
I: www.aspers.at<br />
Erprobte L+G-Software sucht zum Durchstarten<br />
ein ambitioniertes STARTUP-Team<br />
Bitberry GmbH<br />
Laimgrubengasse 14<br />
1060 Wien<br />
M: + 43 664 854 54 94<br />
E: base@bitberry.io<br />
I: www.bitberry.io<br />
mconsulting Controlling + IT<br />
Laudongasse 42/3<br />
1080 Wien<br />
T: +43 664/300 46 66<br />
E: office@mconsulting.at<br />
I: www.mconsulting.at<br />
Dienstplan – Webapplikation mit KV-Logik,<br />
www.webapp.pro/dienstplan, Controlling-Tools<br />
Mit ähnlich hoher Punktzahl wie der ID.<br />
Buzz hat auch der neue Amarok bei den Crashtests<br />
abgeschnitten. So wurde auch der neue<br />
Pick-up von Volkswagen Nutzfahrzeuge, dessen<br />
Markteinführung in Deutschland erst im Frühjahr<br />
2023 erfolgen wird, von der Prüforganisation<br />
Euro NCAP mit „5 Sternen” ausgezeichnet.<br />
f www.volkswagen.at<br />
haben wir einen hohen Anspruch an uns<br />
selbst und unsere Fahrzeuge. Das sensationelle<br />
Ergebnis des Marcus Awards zeigt mir, dass<br />
wir auf diesem Weg gut unterwegs sind.”<br />
Der BMW X1 ist seit vielen Jahren der beliebteste<br />
BMW und auch das meistverkaufe Premiumfahrzeug<br />
der Österreicher.<br />
Raumfunktionalität und markentypische<br />
Fahrfreude kennzeichnen den neuen BMW 2er<br />
Active Tourer.<br />
Das viertürige Gran Coupé kombiniert<br />
Raumkomfort und die Praktikabilität des Fahrzeugkonzepts<br />
mit der markentypischen Sportlichkeit<br />
und einer auf Langstreckenfahrten<br />
überzeugenden Reichweite.<br />
f www.bmw.at<br />
Dataflow Consulting Ges.m.b.H.<br />
Hahngasse 16/3<br />
1090 Wien<br />
T: 0043 1 319 65 36<br />
E: office@dataflow.at<br />
I: www.dataflow.at<br />
Value Design<br />
Kolingasse 3/2<br />
1090 Wien<br />
M: +43 660/417 22 78<br />
E: contact@valuedesign.ventures<br />
I: https://www.valuedesign.ventures/<br />
Datenschutzberatung |Corporate Digital Responsibility<br />
| Legal Design<br />
Ing. Werner Strnad, MSc<br />
Leibnizgasse 68/2/18<br />
1100 Wien<br />
M: 0699/125 327 37<br />
E: werner.strnad@swws.at<br />
I: www.swws.at<br />
CS nine GmbH<br />
Lindauergasse 14<br />
1160 Wien<br />
M: +43 676/920 77 30<br />
E: call@cs.team<br />
I: www.cs9.at<br />
#informationensteuern #digitalisieren #andersarbeiten<br />
#erfolgsentscheidend #mehrzeitfürwichtiges<br />
MP2 IT-Solutions GmbH<br />
Standorte: Wien-NÖ-Stmk.<br />
T: +43 720 555 955<br />
E: mp2@mp2.at<br />
I: www.mp2.at<br />
IT für Unternehmen<br />
Lösungen für Menschen<br />
Cloudsmen GmbH<br />
Wehlistraße 59/11/45<br />
1200 Wien<br />
M: +43/660 17 05 780<br />
E: office@cloudsmen.at<br />
I: https://www.cloudsmen.at<br />
Hardware Ankauf, IT-Consulting, IT-Outsourcing,<br />
IT-Managed Services<br />
DokuConsult, Mag. Karoline Mrazek<br />
Hellwagstraße 14/2 Top 12<br />
User Content<br />
SPEZIAL<br />
Mercedes-Benz Vans elektrifiziert konsequent<br />
alle Baureihen. Der eSprinter<br />
besticht durch Effizienz, Reichweite und<br />
Ladevolumen: Produziert in Europa und<br />
Nordamerika unterstreicht er künftig in<br />
rund 60 Märkten den Führungsanspruch<br />
„Lead in Electric Drive”. Der eSprinter<br />
bringt eine Vielzahl an technischen Neuerungen<br />
mit und basiert auf einem Konzept<br />
bestehend aus drei Modulen. Diese<br />
erlauben die größtmögliche Freiheit bei<br />
der Entwicklung und Gestaltung von verschiedenen<br />
Aus- und Aufbauten, wie sie<br />
bisher nur vom konventionell angetriebenen<br />
Sprinter bekannt waren.<br />
f www.mercedes-benz.at<br />
Mit dem Kangoo E-Tech Electric präsentiert<br />
Renault den Kombivan erstmals in<br />
einer vollelektrischen Version. Der 90<br />
kW starke Elektromotor und die 45-kWh-<br />
Batterie ermöglichen eine alltagsgerechte<br />
Reichweite von bis zu 285 Kilometern<br />
im WLTP-Prüfzyklus. Der Kangoo E-Tech<br />
Electric bietet alle praktischen Vorteile<br />
sowie die Sicherheits- und Komfortausstattung<br />
der Version mit Verbrennungsmotor.<br />
Dazu zählt auch ein exzellentes<br />
Platzangebot. Dazu kommen je nach<br />
Ausstattung bis zu 14 Fahrerassistenzsysteme.<br />
f www.renault.at<br />
ESL Advanced Information Technology GmbH<br />
Obachgasse 26<br />
1220 Wien<br />
T: +43 1 256 24 53-0<br />
E: office@eslait.at<br />
I: www.eslait.at<br />
Mag. Helmut Niessner, PhD<br />
Ilse-Arlt-Straße 12/161<br />
1220 Wien<br />
T: +43 1 305 40 44<br />
E: office@helmutniessner.at<br />
I: https://helmutniessner.at<br />
Als Data Scientist unterstütze ich KMUs, künstliche<br />
Intelligenz profitabel einzusetzen<br />
SEAMOX IT GmbH<br />
DC Tower, Donau-City-Straße 7/Tür 2/30. Stock<br />
1220 Wien<br />
M: +43/660 151 5555<br />
E: office@seamox.com<br />
I: www.seamox.com<br />
SW Entwicklung, Cloud Office, Sicherheit<br />
shm consulting + media e.U.<br />
Donaufelder Straße 188/1/21<br />
1220 Wien<br />
E: info@shm-consulting.eu<br />
I: www.shm-consulting.eu<br />
Ihr zuverlässiger Partner für IT und Internet!<br />
IT-Service & Beratung |Fernwartung | Web-<br />
Entwicklung | Onlinemarketing | Hosting<br />
RZL Software GmbH<br />
4911 Tumeltsham, Hannesgrub Nord 35<br />
0 77 52 / 252-0, rzlSoftware.at<br />
6 MEDIADATEN <strong>2024</strong><br />
Spezialthemen<br />
In den meisten Ausgaben der WIENER WIRTSCHAFT bieten wir Inserentinnen und Inserenten mit den<br />
Spezialthemen die Möglichkeit, ihr Unternehmen in einem passenden Umfeld zu Informationen und Berichten<br />
rund um verschiedene Themen (siehe Seite 7) zu präsentieren.<br />
Die Spezialthemen beinhaltet:<br />
• redaktionelle Artikel über die <strong>Wirtschaft</strong> in den Bezirken, über Trends und Entwicklungen, bevorstehende Veranstaltungen,<br />
aktuelle Baustellen, Services sowie Geschichten und interessante Kennzahlen der Bezirke,<br />
• PR-Artikel von Unternehmen im Layout der WIENER WIRTSCHAFT – wahlweise mit oder ohne farbliche Hinterlegung<br />
(Preisliste siehe Seite 5), 15% Regionalrabatt,<br />
• klassische Inserate (Preisliste siehe Seite 3), 15% Regionalrabatt.<br />
28 22 SPEZIAL UMWELT MOBILITÄT & ENERGIE<br />
W 13 | 22. 6. 2023<br />
MOBILITÄT<br />
25<br />
28 24 SPEZIAL UMWELT WERBUNG&<br />
ENERGIE<br />
W 7 | 30. 3. 2023<br />
E-MOBILITÄT & TRANSPORT<br />
25<br />
Spezial<br />
Informationen zum Thema Mobilität mit entgeltlichen Einschaltungen<br />
Verkehrswirtschaft<br />
der Zukunft<br />
Die Sparte Transport & Verkehr zeichnet jährlich Unternehmen<br />
und Personen aus, die mit innovativen und außergewöhnlichen<br />
Ideen oder Projekten die <strong>Wiener</strong> Verkehrswirtschaft<br />
entscheidend mitprägen.<br />
n insgesamt vier Kategorien (Zukunft, Mitei-<br />
Gestalten und Lebenswerk) werden<br />
Inander,<br />
die Gewinner von einer Jury bestätigt.<br />
Teilnehmer<br />
Kategorie Zukunft<br />
Kategorie Miteinander<br />
Kategorie Gestalten<br />
Kategorie Lebenswerk<br />
© Techtility Design/Adobe Stock<br />
Logistikbotschafter im Endspurt<br />
Erfolgreiches Schuljahr neigt<br />
sich dem Ende - Branchen-<br />
Experten erreichten schon<br />
über 600 Schüler.<br />
Sie sind Transport- oder Verkehrunternehmer:in<br />
in Wien und können mit Ihrer innovativen,<br />
nachhaltigen oder sozialen Idee überzeugen?<br />
Machen Sie mit und reichen Sie ein!<br />
BOLLMANN<br />
PREIS<br />
INSERAT<br />
Zukunft | Miteinander | Gestalten | Lebenswerk<br />
... wir holen die Besten der Besten vor den Vorhang!<br />
JETZT EINREICHEN!<br />
Einreichfrist verlängert: 30. Juni 2023<br />
© Nicole Viktorik<br />
Spezial<br />
Informationen zum Thema Werbung mit entgeltlichen Einschaltungen<br />
Werbung<br />
wirkt<br />
Die Maßnahmen, um das eigene Unternehmen sichtbarer zu<br />
machen, sind vielfältig. Werbung ist ein wichtiger Teil davon und<br />
muss nicht teuer sein. Auch Kleinigkeiten wie Kugelschreiber<br />
können (Werbe-)Mittel zum Zweck sein.<br />
U<br />
Werbemittel und CI<br />
© Asier/Adobe Stock<br />
Zwei Auszeichnungen<br />
beim Crashtest<br />
© www.press.bmwgroup.com<br />
Die Leser haben entschieden<br />
© Porsche Holding Salzburg<br />
© Mercedes-Benz<br />
© Renault<br />
Der elektrische<br />
Sprinter<br />
Viel Raum<br />
extra zum Herausnehmen<br />
In manchen Ausgaben der WIENER WIRTSCHAFT bieten wir Inserentinnen und Inserenten mit dem extra zum<br />
Herausnehmen auf 8 oder 12 Seiten die Möglichkeit, ihr Unternehmen in einem passenden Umfeld zu<br />
Informationen und Berichten rund um verschiedene Themen (siehe Seite 7) zu präsentieren.<br />
Die extra-Beilage beinhaltet:<br />
• redaktionelle Artikel über die <strong>Wirtschaft</strong> in den Bezirken, über Trends und Entwicklungen, bevorstehende Veranstaltungen,<br />
aktuelle Baustellen, Services sowie Geschichten und interessante Kennzahlen der Bezirke,<br />
• PR-Artikel von Unternehmen im Layout der WIENER WIRTSCHAFT – wahlweise mit oder ohne farbliche Hinterlegung<br />
(Preisliste siehe Seite 5), 15% Regionalrabatt,<br />
• klassische Inserate (Preisliste siehe Seite 3), 15% Regionalrabatt.<br />
• eine Liste mit Unternehmen ihrer Branche (z. B. „extra UBIT“)<br />
extra<br />
Unternehmensberatung,<br />
Buchhaltung & IT<br />
ZUM HERAUSNEHMEN<br />
Im Fokus: Finanzen<br />
Im Fokus: Beratung Im Fokus: IT<br />
Die Rechnungswesenbranche bietet Unternehmensberatung hilft nicht In Österreichs IT-Branche herrscht ein<br />
vielfältige Karrierechancen in<br />
nur in Zeiten der Krise, sie macht Fachkräftemangel – eine Ausbildungsdatenbank<br />
soll Abhilfe schaffen.<br />
Österreich.<br />
Betriebe zukunftsfit.<br />
Seite III<br />
Seite V<br />
Seite VII<br />
II<br />
extra UBIT<br />
Durch zeitgemäßes<br />
Service zum Erfolg<br />
© philipp nemenz/Shutterstock<br />
Für ihre Mitglieder immer am Puls der Zeit: Mit über<br />
25.000 Mitgliedern hat sich die UBIT Wien zur größten<br />
Fachgruppe Österreichs entwickelt.<br />
eratung, praktische Unterstützung, schitz, Obmann der Fachgruppe UBIT in<br />
wertvolle Tipps – der konsequente Wien.<br />
BFokus auf zeitgemäßes Mitglieder-<br />
Service zahlt sich aus: Die Fachgruppe Unternehmensberatung,<br />
Buchhaltung und In-<br />
Bildungsbonus für aktive Mitglieder<br />
Noch bis Ende des Jahres:<br />
formationstechnologie Wien (UBIT Wien) Für <strong>Wiener</strong> Mitglieder hat die Fachgruppe<br />
hat sich mit mehr als 25.000 Mitgliedern UBIT Wien heuer erstmals einen Bildungsbonus<br />
ins Leben gerufen: <strong>Wiener</strong> Unterneh-<br />
zur größten Fachgruppe Österreichs entwickelt.<br />
„Dieses rasche Wachstum spiegelt men, die Mitglied bei der UBIT Wien sind,<br />
einerseits die zunehmende wirtschaftliche können finanzielle Unterstützung für Aus-<br />
Bedeutung der Berufsgruppen wider, es ist und Weiterbildung erhalten. Dieser Bildungsbonus<br />
soll Unternehmen bei der Bewältigung<br />
aber auch Ausdruck des Strukturwandels<br />
bei den Unternehmen“, sagt Martin Pua-<br />
der sich ständig ändernden Anforderungen<br />
© Stock-Adobe/Andrey Popov<br />
Martin Puaschitz.<br />
unterstützen und ihren unternehmerischen<br />
Erfolg fördern. Betriebe haben bis Ende des<br />
Jahres die Gelegenheit, Förderanträge einzureichen<br />
und von diesem Programm zu profitieren.<br />
Mehr Infos online unter:<br />
www.ubit.wien/bildungsbonus<br />
WISSEN VON PROFIS<br />
FÜR PROFIS<br />
INSERAT<br />
» Ihr Rechnungswesen<br />
Unternehmer sollten sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren<br />
können und Aufgaben wie die Buchhaltung an Profis<br />
auslagern. Die Auslagerung von Buchhaltungs- und Personalverrechnungsaufgaben<br />
an unsere Berufsgruppe hat immer<br />
große Vorteile.<br />
Finden Sie ihren Profi!<br />
W www.buchhaltung.wien<br />
© Weinwurm<br />
Unternehmensberatung macht<br />
Betriebe zukunftsfit<br />
Unternehmensberater:innen sind<br />
Katalysator für Nachhaltigkeit,<br />
Digitalisierung und neue<br />
Arbeitswelten.<br />
erade Klein- und mittelständische<br />
Unternehmen stehen vor ei-<br />
Vielzahl von Herausforderun-<br />
Gner<br />
gen: Ob es um die Suche nach qualifizierten<br />
1010<br />
© pathdoc / Adobe Stock<br />
Mitarbeiter:innen, der effizienten Nutzung<br />
digitaler Technologien – Stichwort KI, der<br />
Neustrukturierung von Prozessen oder der<br />
Umsetzung von Wachstumsplänen geht: Unternehmensberatung<br />
hilft nicht nur in Zeiten<br />
der Krise, sie macht zukunftsfit. Die <strong>Wiener</strong><br />
Unternehmensberater:innen bieten maßgeschneiderte<br />
Lösungen und fungieren dabei<br />
als Katalysator für Veränderungen in den Bereichen<br />
Nachhaltigkeit, Digitale Revolution<br />
und Arbeitswelt. „Unternehmensberatung<br />
kann mehr als ‚Cost Cutting‘. Wir UnternehmensberaterInnen<br />
stehen gerade auch KMU<br />
mit Rat und Tat zur Seite, um den Herausforderungen<br />
der Zukunft zu begegnen und<br />
beschleunigen so auch die großen Transformationen<br />
unserer Zeit“, sagt Michael Raab,<br />
Berufsgruppensprecher Unternehmensberatung<br />
der Fachgruppe UBIT in Wien.<br />
UNTERNEHMENSBERATER:INNEN IN IHRER NÄHE<br />
1030<br />
1060<br />
extra Unternehmensberatung<br />
Michael Raab.<br />
Die <strong>Wirtschaft</strong>skammer Wien bietet spezielle<br />
Förderungen für Unternehmensberatung<br />
an, die Unternehmen in verschiedenen<br />
Phasen unterstützen können. Mehr Infos online<br />
unter:<br />
wko.at/branchen/information-consulting/<br />
foerderungen-bereich-digitalisierung.pdf<br />
V<br />
VIII<br />
1020<br />
1030<br />
1060<br />
1080<br />
extra IT<br />
IT-EXPERT:INNEN IN IHRER NÄHE<br />
1090<br />
1100<br />
1160<br />
1200<br />
1200 Wien<br />
360° Usability: Englische B2B-Texte • User • Doku •<br />
5G, Cloud, Security, KI,<br />
ML, Networking,<br />
Programmierung & IoT<br />
ExperTeach Training & Consulting GmbH<br />
www.experteach.at<br />
Tel.+43 1 235 03 83-0<br />
1220