01.12.2023 Aufrufe

Kinzigtäler Stadtrallye Lauterbach

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Länge: 1,6 km<br />

Dauer: ca. 1 Stunde<br />

Alter: ab 6 Jahren geeignet<br />

Kinderwagentauglich: ja<br />

allgemeine<br />

Infos<br />

Lautenbacher-<br />

Dorf-Rallye<br />

Noch mehr Rallyes<br />

im Kinzigtal und weitere Angebote<br />

für Kinder und Familien findet ihr auf<br />

www.schwarzwald-kinzigtal.info/familie<br />

MITTEN IM<br />

SCHWARZWALD.<br />

MITTEN INS<br />

HERZ.<br />

KinderRallye<br />

LAUTERBACHER-<br />

DORF-RALLYE<br />

TOURIST-INFORMATION LAUTERBACH<br />

Schramberger Str. 5 | 78730 <strong>Lauterbach</strong><br />

Telefon 07422 94 97-30<br />

tourist-info@lauterbach-schwarzwald.de<br />

Hinterlege uns hier deinen Namen und deine Adresse,<br />

sodass wir dir, bei geschlossener Tourist-Info, das<br />

Geschenk und die Urkunde zuschicken können.<br />

Name:<br />

Regionalbudget. Das Vorhaben wurde gefördert durch die LEADER-Aktionsgruppe Mittlerer<br />

Schwarzwald mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Baden-Württemberg im<br />

Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes.<br />

SCHWARZWALD TOURISMUS<br />

KINZIGTAL e. V.<br />

Hauptstraße 41<br />

77709 Wolfach<br />

Telefon 07834 2380090<br />

post@schwarzwald-kinzigtal.info<br />

Adresse:<br />

www.schwarzwald-kinzigtal.info<br />

#kinzigtalliebe<br />

www.schwarzwald-kinzigtal.info


Und los geht‘s!<br />

Schauen, lesen, zählen, entdecken!<br />

Das ist die „<strong>Lauterbach</strong>er Dorfrallye“.<br />

Hor nberger Straße<br />

H<br />

G<br />

Mühleweg<br />

Weißt Du Bescheid?<br />

Du musst nur den Nummern<br />

auf dem Ortsplan folgen und<br />

die Fragen gut durchlesen, dann<br />

sind die Antworten ein Kinderspiel.<br />

Das Lösungswort ergibt sich aus<br />

den Buchstaben vor den richtigen<br />

Antworten.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Welche Farben hat das <strong>Lauterbach</strong>er<br />

Gemeindewappen?<br />

AB<br />

Was hält die Bronzefigur am Rathausbrunnen<br />

hinter dem Rücken?<br />

D<br />

Wie viele Wasserfontänen gibt es auf dem Rathausplatz?<br />

CH<br />

Wie heißt der <strong>Lauterbach</strong>er Kletterfelsen?<br />

R<br />

Welche Tiere sind an der Stützmauer bei<br />

der Haltestelle Albert-Gold-Straße abgebildet?<br />

R<br />

Wie viele Handwerksberufe sind an der Stützmauer<br />

im Hölzle abgebildet?<br />

S<br />

Rot/grün<br />

Hut<br />

3<br />

Kreuzfelsen<br />

Schwein/Hase/<br />

Pferd<br />

4<br />

FA<br />

U<br />

MA 4<br />

N<br />

B<br />

A<br />

gelb/orange<br />

Strumpf<br />

Steinfelsen<br />

Reh/Alpaka/<br />

Kuh<br />

3<br />

Wenn Du die Fragen<br />

richtig beantwortet hast,<br />

bekommst Du bei der<br />

Tourist-Information eine<br />

Urkunde und ein<br />

Überraschungsgeschenk.<br />

(siehe Rückseite)<br />

LA<br />

P<br />

TE<br />

Q<br />

O<br />

V<br />

blau/weiß<br />

Schal<br />

5<br />

Wanderfelsen<br />

Ente/Esel/Frosch<br />

2<br />

Also nichts<br />

wie los und<br />

viel Spaß!<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Wie lautet der Vorname des ehem. Brauereibesitzers?<br />

CH<br />

Welches Tier ist auf dem Dach der ev. Kirche?<br />

MO<br />

I<br />

Louis<br />

Gans<br />

J<br />

WA Frederick<br />

LE<br />

Hahn<br />

Fohrenbühlstraße<br />

Lösungswort<br />

1 2 3 4 5<br />

8<br />

PA<br />

AF<br />

Pierre<br />

Wie viele Kinder sind innerhalb der einzelnen Länder auf<br />

der Weltkarte am Schulgebäude abgebildet?<br />

PE 13 EF 14 ER 15<br />

Nach wem ist die kath. Kirche benannt?<br />

9<br />

6<br />

10 11<br />

13 14 15<br />

11<br />

Vogel<br />

BE St. Michael AN St. Gabriel EI St. Georg<br />

Pfeffergasse<br />

7<br />

12<br />

K<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

Für wen steht die Gedenktafel beim Narrenbrunnen?<br />

J<br />

Wie heißt der berühmte Schwarzwaldmaler, nach<br />

welchem auch die Galerie benannt ist?<br />

O<br />

Wie viele Schaufeln hat das Mühlrad der Mooswaldmühle?<br />

IE<br />

Aus welchem Material sind die Waldmännle auf dem<br />

gleichnamigen Weg?<br />

T<br />

L M<br />

Gebrüder Müller<br />

Wilhelm<br />

Hasemann<br />

10<br />

Holz<br />

N<br />

F<br />

E<br />

Hauptstraße<br />

Wie viele Brunnenfiguren<br />

stehen auf dem Narrenbrunnen?<br />

S<br />

P<br />

ST<br />

Z<br />

Gebrüder Heine<br />

Curt Liebich<br />

22<br />

Stein<br />

B C<br />

D<br />

A 3 M 4 N 5<br />

I<br />

W<br />

ER<br />

L<br />

O P<br />

Gebrüder<br />

Heinzelmann<br />

Wilhelm Kimmich<br />

28<br />

Metall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!