Wir Steirer - Grafendorf
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Wir</strong> <strong>Steirer</strong><br />
Zugestellt durch Österreichische Post<br />
KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />
GRAFENDORF<br />
FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz<br />
E-Mail: hartberg-fuerstenfeld@fpoe-stmk.at, Tel.: +43(0)316 / 70 72 - 50<br />
Bezirksparteiobmann GR Luca Geistler · Politische Information<br />
AUSGABE DEZEMBER 2023<br />
Traditionen und Heimat schützen<br />
und erhalten<br />
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Über unsere jährlich<br />
stattfindenden Verteilaktionen kommen wir immer<br />
wieder ins Gespräch mit unseren Gemeindebürgern, deren<br />
Probleme uns besonders am Herzen liegen.<br />
Bei Fragen und Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung.<br />
Alle Anfragen an uns werden selbstverständlich vertraulich<br />
behandelt. Kürzlich erfolgte in unserer Gemeinde <strong>Grafendorf</strong><br />
ein Bürgermeisterwechsel. <strong>Wir</strong> hoffen auf gute Zusammenarbeit<br />
aller Fraktionen im Gemeinderat.<br />
Durch die Neuaufstellung der FPÖ-Ortspartei <strong>Grafendorf</strong><br />
freue ich mich mit meinem Team auf die künftigen Herausforderungen<br />
in unserer Gemeinde. Vor uns liegt das Jahr<br />
2024 mit wichtigen Wahlen, wie der EU-Wahl, der Landtagswahl<br />
sowie der Nationalratswahl. Als Freiheitliche werden<br />
wir alles daransetzen, unser Wort zu halten und für euch<br />
das Beste zu geben.<br />
KONTAKT:<br />
FPÖ-Bezirksbüro<br />
Hartberg-Fürstenfeld,<br />
Wiesengasse 13/2, 8230 Hartberg<br />
Tel.: 0664/2426082 oder 0664/8257885<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr<br />
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr<br />
sowie nach vorheriger Terminvereinbarung<br />
Erreichbarkeit:<br />
MO bis DO von 08:00 - 16:00 Uhr<br />
FR von 08:00 - 14:00 Uhr<br />
GR Stefan Schalk<br />
Ortsparteiobmann<br />
E-Mail: schalki11@hotmail.de
WIR<br />
STEIRER<br />
Rekordbesuch beim<br />
FPÖ-Frühschoppen in Hartberg!<br />
Das Oktoberfest der FPÖ Steiermark in Hartberg war ein voller Erfolg. Auch die FPÖ-Ortsgruppe<br />
<strong>Grafendorf</strong> war zahlreich vertreten.<br />
Rund 4000 Gäste folgten<br />
der Einladung der<br />
Freiheitlichen zum Frühschoppen<br />
mit FPÖ-Bundesparteiobmann<br />
Herbert<br />
Kickl, dem EU-Abgeordneten<br />
Harald Vilimsky sowie<br />
Landesparteiobmann<br />
Mario Kunasek. Debattiert wurden vor allem aktuelle<br />
Themen, die den <strong>Steirer</strong>n unter den Nägeln brennen,<br />
wie die Teuerung, die Einsparungen im Gesundheitswesen<br />
usw. Die begeisterte Menge lauschte der<br />
mitreißenden Rede von Herbert Kickl, der meinte:<br />
„Österreich braucht einen Volkskanzler, der für die<br />
Bevölkerung da ist“. In seiner Rede betonte Kickl auch,<br />
wie wichtig die Spitzenkandidaten Harald Vilimsky<br />
für die kommende EU-Wahl und Mario Kunasek für<br />
die anstehende Landtagswahl in der Steiermark seien.<br />
„<strong>Wir</strong> dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen<br />
und wofür wir stehen – an der Seite der Bevölkerung“,<br />
so Kickl. Ein Volkskanzler im Bundeskanzleramt<br />
sei der erste Schritt, um dieses Land wieder auf<br />
Vordermann zu bringen, sich für einen europäischen<br />
Frieden einzusetzen, die Teuerung zu bekämpfen und<br />
die ausufernde illegale Migration zu stoppen. Es war<br />
hörbar: Die Bevölkerung möchte einen freiheitlichen<br />
Bundeskanzler Herbert Kickl und einen freiheitlichen<br />
Landeshauptmann Mario Kunasek.<br />
Kurze Informationen aus der<br />
Gemeinde <strong>Grafendorf</strong><br />
2<br />
Familienfest des Kindergartens<br />
<strong>Wir</strong> gratulieren dem Kindergarten <strong>Grafendorf</strong> zur hervorragenden<br />
Organisation des Familienfestes. Es war<br />
eine gelungene Veranstaltung.<br />
Laternenfest des Kindergartens<br />
Auch das Laternenfest war wieder hervorragend organisiert.<br />
Die Kinder marschierten mit ihren Laternen<br />
zum Schloss Reitenau, wo sie wieder eine kleine<br />
Vorführung für die Eltern zeigten. Die Krippenkinder<br />
marschierten um die Kirche und zeigten ihre wunderschöne<br />
Vorführung im Pfarrhof.<br />
Dringlichkeitsantrag Schulstartgeld<br />
Der Antrag für die Einführung eines Schulstartgeldes<br />
für Taferlklassler wurde von der ÖVP leider abgelehnt.<br />
Straßenbeleuchtung<br />
Um die Sicherheit für die Gemeindebürger<br />
zu erhöhen,<br />
ist Gemeinderat Franz Pichlhöfer<br />
an den Bürgermeister<br />
sowie an den Gemeinderat<br />
herangetreten: Zumindest jede<br />
zweite Straßenlaterne soll in der<br />
Nacht eingeschaltet werden. <strong>Wir</strong> sind froh, dass unser<br />
Anliegen zum Wohle der Bürger bereits teilweise<br />
umgesetzt worden ist. Die Ortsbeleuchtung sollte ihren<br />
eigentlichen Zweck erfüllen, deshalb hoffen wir,<br />
dass dies im restlichen Gemeindegebiet ebenso umgesetzt<br />
wird!
GRAFENDORF<br />
WIR<br />
STEIRER<br />
Festung Bargeld:<br />
JA zur gedruckten Freiheit.<br />
NEIN zur totalen Kontrolle.<br />
Bargeld ist gedruckte Freiheit, Selbstbestimmung<br />
und Sicherheit. Als einzige Partei warnt die FPÖ<br />
daher schon seit Jahren vor der schleichenden Abschaffung.<br />
Die übergriffige EU macht jetzt in ihrem<br />
Allmachts- und Kontrollwahn gegenüber den Bürgern<br />
Ernst und will die Bargeldabschaffung Schritt<br />
für Schritt durchsetzen. Unter dem Vorwand der Korruptions-<br />
und Terrorismusbekämpfung sind Obergrenzen<br />
für Bargeldzahlungen geplant, bis unsere<br />
Geldscheine und Münzen endgültig durch den digitalen<br />
Euro ersetzt werden. Dabei geht es den Brüsseler<br />
Eliten nur um eines: Überwachung, Kontrolle und die<br />
Schaffung des „gläsernen“ Bürgers.<br />
Der einzige Schutz unserer Freiheit ist die Verankerung<br />
unseres Bargeldes und des Rechts auf Bargeldzahlung<br />
in der Verfassung. Dafür kämpfen wir Freiheitliche<br />
als einzig stabile Kraft in diesem Land: Seite<br />
an Seite mit den Bürgern. Deshalb fordern wir eine<br />
Volksbefragung über den Schutz des Bargeldes als<br />
Zahlungsmittel und Vermögensform ohne Obergrenzen<br />
und des uneingeschränkten Bargeldzahlungsverkehrs.<br />
3
WIR<br />
STEIRER<br />
4