15.12.2023 Aufrufe

IMMOBILIENMARKT E-Magazine 01/02 2024

Der IMMOBILIENMARKT ist eine der renommiertesten Online- und Print-Magazine für Immobilien in Norddeutschland. Seit 1978 bietet der IMMOBILIENMARKT ein breit gefächertes Spektrum an interessanten Immobilien sowie informativen redaktionellen Beiträgen, Tipps und innovativen Trends.

Der IMMOBILIENMARKT ist eine der renommiertesten Online- und Print-Magazine für Immobilien in Norddeutschland. Seit 1978 bietet der IMMOBILIENMARKT ein breit gefächertes Spektrum an interessanten Immobilien sowie informativen redaktionellen Beiträgen, Tipps und innovativen Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

Partner der:<br />

Partner der:<br />

HAUS.<br />

FINANZIERUNG.<br />

HAUS.<br />

TGI!<br />

FINANZIERUNG.<br />

TGI! Eine Anfrage –<br />

alle Banken im Vergleich<br />

Eine Öffentliche Anfrage Fördermittel –<br />

alle Individuelles Banken im Vergleich<br />

Öffentliche Finanzierungskonzept Fördermittel<br />

Individuelles<br />

Anschlussfinanzierung<br />

Finanzierungskonzept<br />

frühzeitig sichern<br />

Anschlussfinanzierung<br />

Keine Gebühren und Kosten<br />

Partner der:<br />

HAUS.<br />

FINANZIERUNG.<br />

frühzeitig sichern<br />

TGI!<br />

Was kann ich mir leisten?<br />

Keine Gebühren und Kosten<br />

Was kann ich mir leisten?<br />

Eine Anfrage –<br />

alle Banken im Vergleich<br />

produkt- und<br />

bankenunabhängig<br />

Öffentliche Fördermittel<br />

Individuelles<br />

Finanzierungskonzept<br />

produkt- und<br />

bankenunabhängig<br />

Anschlussfinanzierung<br />

frühzeitig sichern<br />

Keine Gebühren und Kosten<br />

Was kann ich mir leisten?<br />

produkt- und<br />

bankenunabhängig<br />

ANDERS, PERSÖNLICH,<br />

UNABHÄNGIG,<br />

BESSER!<br />

TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG<br />

Unabhängige Finanzmakler<br />

PERSÖNLICH,<br />

Bahnhofstraße 28<br />

UNABHÄNGIG,<br />

TGI, der Film<br />

BESSER!<br />

24223 Schwentinental<br />

Tel.: 04307-82 49 80<br />

info@tgi-partner.de<br />

TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG<br />

Unabhängige www.tgi-partner.de<br />

Finanzmakler<br />

Bahnhofstraße 28<br />

Bahnhofstraße 28<br />

24223 Schwentinental<br />

24223<br />

Tel.: 04307-82<br />

Schwentinental<br />

49 80<br />

Tel.: info@tgi-partner.de<br />

04307-82 49 80<br />

TGI, der Film<br />

Kinder sind unsere Zukunft –<br />

ein durchaus weiser Spruch<br />

mit tiefer Sinnhaftigkeit. Wäre<br />

da nicht manchmal die Gegenwart,<br />

könnte man mit einigem<br />

Schmunzeln oder durchaus<br />

aber auch berechtigtem Ärger<br />

denken. In der Regel sind die<br />

lieben Kleinen süß, lernbegierig<br />

und gehen mit Neugier durch<br />

diese Welt, sie können aber<br />

auch an den Nerven zerren. Vor<br />

allem, wenn der Lärmpegel in<br />

einem Mehrfamilienhaus oder<br />

in der Nachbarschaft in den<br />

höheren Dezibel-Bereich tendiert.<br />

Der Infodienst Recht und<br />

Steuern der LBS hat ein paar<br />

Urteile zusammengetragen, wo<br />

die Grenzen der Toleranz in diesen<br />

und anderen Fällen erreicht<br />

sind. Wo die deutschen Gerichte<br />

diese Grenze ziehen, lesen<br />

Sie auf der Seite 10.<br />

TGI, der Film<br />

Um als Eltern den eigenen Kindern<br />

ausreichend Freiraum gewähren<br />

zu können, bietet sich<br />

eine eigene Immobilie auf eigenem<br />

Grundstück an. Allerdings<br />

scheuen sich viele bei der momentan<br />

sehr unsicheren Lage<br />

mit gestiegenen Bauzinsen<br />

und anderen Unwägbarkeiten,<br />

dieses große Projekt anzugehen.<br />

Eine Folge der Unsicherheiten<br />

durch die diversen Krisen<br />

ist durchaus aber auch die<br />

aktuelle Wertminderung der<br />

Immobilien. Hierin sehen die<br />

Finanzierungsexperten von TGI<br />

Finanzpartner gute Chancen<br />

für private Bauherren und Käufer.<br />

Warum Sie sich nicht scheuen<br />

sollten, sich gerade jetzt<br />

zu informieren und individuell<br />

beraten zu lassen, erfahren Sie<br />

auf der Seite 4.<br />

Haben Sie das Projekt ‚eigene<br />

Immobilie’ schon mit einem<br />

Hausbau in den Angriff genommen,<br />

sollten Sie die Baunebenkosten<br />

nicht aus dem Auge<br />

verlieren. Hier gibt es einige<br />

wichtige Aspekte zu beachten,<br />

damit der Hausbau nicht<br />

in einem finanziellen Desaster<br />

endet. Schauen Sie einmal auf<br />

der Seite 17, aus welchen Parametern<br />

sich die Erwerbsnebenkosten<br />

zusammensetzen,<br />

welche Schwankungen es gibt<br />

und wo man bei diesem nicht<br />

unerheblichen Kostenfaktor<br />

sparen kann.<br />

Irgendwann ist es an der Zeit,<br />

dass Kinder ihre Eltern beerben.<br />

Dann fällt eine Erbschaftssteuer<br />

an, die das Finanzamt<br />

durch ein einfaches Verfahren<br />

gemäß Bewertungsgesetz festlegt.<br />

Warum es sich unbedingt<br />

lohnt, hier einen Sachverständigen<br />

zu Rate zu ziehen, um<br />

den wirklichen aktuellen Wert<br />

der Immobilie nach Marktlage<br />

und bezüglich ihres Zustandes<br />

bestimmen zu lassen, erklärt<br />

der Hamburger Immobilienmakler<br />

Carl C. Franzen auf der<br />

Seite 15.<br />

Was für die Kinder ein Heidenspaß,<br />

ist für ihre Eltern häufig<br />

eine ziemliche Last – der<br />

Schnee im Winter. Während<br />

sich die Kleinen über verschneite<br />

Rodelberge und gefrorene<br />

Seen freuen, schwitzen die Großen<br />

auf vereisten Fahrbahnen<br />

und rutschigen Gehwegen. Als<br />

Eigenheimbesitzer und unter<br />

Umständen auch als Mieter unterliegen<br />

sie einer Räum- und<br />

Streupflicht. Hier kann man<br />

unangenehm aufs Glatteis geraten,<br />

wenn man sich nicht<br />

an die kommunalen Regelungen<br />

hält. Bei Nichtbeachtung<br />

kommt es schnell zu empfindlichen<br />

Geldbußen und sogar<br />

Strafverfahren. Informieren Sie<br />

sich – egal ob Eigentümer einer<br />

Einzelimmobilie, WEG-Mitglied<br />

oder Mieter – wer für was verantwortlich<br />

ist, was grundsätzlich<br />

zu beachten ist und wer die<br />

anfallenden Kosten zu tragen<br />

hat. Der Immobilienverband<br />

Deutschland (IVD) informiert<br />

hier umfassend auf den Seiten<br />

18 und 19.<br />

Neben vielen weiteren interessanten<br />

Themen in dieser Ausgabe<br />

haben wir diesmal auch<br />

eine Rätselseite für Sie kreiert.<br />

Wenn Sie also in diesem Winter<br />

einmal gemütlich am Kamin<br />

sitzen, dann lösen Sie doch bei<br />

einem warmen Tee oder guten<br />

Wein die Fragen rund um die<br />

Immobilie auf der Seite 12. Und<br />

für Kinder ist auch eine kleine<br />

Aufgabe dabei.<br />

Eine schöne, glättefreie Winterzeit<br />

wünscht Ihnen<br />

Ihr <strong>IMMOBILIENMARKT</strong>-Team<br />

www.tgi-partner.de<br />

www.tgi-partner.de<br />

Adrienne Michel<br />

Redaktion<br />

Selina Horstmann<br />

Onlinemarketing<br />

Carlotta Lundt<br />

Grafik<br />

Dein Haus & Hof Versicherer.<br />

Individuell anpassbar:<br />

Die Wohngebäudeversicherung der Provinzial.<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

3


Advertorial<br />

Preisrückgang am Immobilienmarkt:<br />

Chancen für private Bauherren und Käufer<br />

Der deutsche Immobilienmarkt<br />

verzeichnet derzeit<br />

einen Preisrückgang, nach<br />

einer langen Phase steigender<br />

Preise. TGI Finanzpartner<br />

erkennt darin Potenzial<br />

für zukünftige Immobilienbesitzer<br />

und erforscht gemeinsam<br />

mit ihnen individuelle<br />

Finanzierungsoptionen.<br />

Die aktuelle Lage zeigt einen<br />

Rückgang der Immobilienpreise,<br />

bedingt durch<br />

eine gesunkene Nachfrage<br />

nach Wohneigentum bzw.<br />

gesunkene Kaufabschlüsse.<br />

Laut dem Kieler Institut für<br />

Weltwirtschaft (IfW) sind im<br />

Vergleich zum Vorjahr ein<br />

Drittel weniger Verkäufe<br />

registriert worden, im Vergleich<br />

zu den Jahren 2<strong>01</strong>9<br />

bis 2<strong>02</strong>1 sogar bis zu 50 Prozent<br />

weniger.<br />

Ursachen für die Nachfrageschwäche<br />

sind neben der<br />

Inflation auch die deutlichen<br />

Zinserhöhungen der Europäischen<br />

Zentralbank, die ihren<br />

Leitzins auf 4,5 Prozent erhöhte,<br />

um der Inflation entgegenzuwirken.<br />

Experten prognostizieren einen<br />

tendenziellen Wertverlust<br />

von Immobilien in den<br />

nächsten ein bis zwei Jahren,<br />

jedoch erwarten sie langfristig<br />

erneut steigende Immobilienwerte<br />

in den nächsten<br />

sechs bis zehn Jahren, wobei<br />

steigende Mietrenditen zur<br />

Wertsteigerung beitragen<br />

sollen.<br />

Diese Einschätzung deutet<br />

darauf hin, dass Immobilien<br />

im Grunde genommen wertstabil<br />

sind, und die derzeitigen<br />

Preiskorrekturen eine<br />

Anpassung an die in den letzten<br />

Jahren stark gestiegenen<br />

Preise darstellen.<br />

Die aktuellen Preiskorrekturen<br />

könnten für private<br />

Bauherren und Immobilienkäufer<br />

interessante Chancen<br />

bieten. Laut dem vdp-Immobilienpreisindex<br />

fielen die<br />

Wohnimmobilienpreise im<br />

dritten Quartal dieses Jahres<br />

im Vergleich zum Vorquartal<br />

um 1,7 Prozent und im Jahresvergleich<br />

um 6,3 Prozent.<br />

Seit ihrem Höchststand zur<br />

Jahresmitte 2<strong>02</strong>2 sind die<br />

Preise für Wohnimmobilien<br />

in Deutschland insgesamt um<br />

7,0 Prozent gesunken.<br />

Eine aufmerksame Verfolgung<br />

der Entwicklungen und<br />

eine realistische Einschät-<br />

zung der langfristigen Perspektiven<br />

sind ratsam, um die<br />

sich bietenden Möglichkeiten<br />

optimal zu nutzen. TGI steht<br />

bereit, um Kunden in dieser<br />

dynamischen Phase des Immobilienmarktes<br />

erfolgreich<br />

zu unterstützen, mit individueller<br />

Beratung und maßgeschneiderten<br />

Finanzierungslösungen<br />

unter Einbindung<br />

von öffentlichen Fördermitteln.<br />

Die derzeitigen Preiskorrekturen<br />

können als Chance<br />

betrachtet werden, den Einstieg<br />

in den Immobilienmarkt<br />

zu erleichtern und den Traum<br />

vom Eigenheim zu verwirklichen.<br />

25 Jahre Erfahrung in der Erstellung<br />

von Finanzierungskonzepten<br />

gibt Ihnen die notwendige<br />

Sicherheit.<br />

www.tgi-partner.de<br />

Ostseebad Warnemünde<br />

Ostseenahes Einfamilienhaus<br />

Ostseebad Warnemünde<br />

Ostseebad Warnemünde<br />

RESERVIERT<br />

VERKAUFT<br />

Wohn-und Geschäftshaus in<br />

A-Lage am „Alten Strom“, Wohnfläche<br />

ca.127,8 m², Gewerbefläche<br />

63,5 m², Baujahr 1900,Gas,<br />

(EVA) 131 kWh/(m²a), (EEK) E<br />

Käuferprovision 6 % inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis: € 1.700.000,-<br />

Ostseebad Warnemünde<br />

5-Zimmer Einfamilienhaus mit<br />

Scheue zum Kauf in Thelkow,<br />

Wohnfläche ca. 112 m², Grundstück<br />

ca. 1.558 m², Baujahr 1976,<br />

Energieausweis in Bearbeitung.<br />

Käuferprovision 3.57% inkl. Mwst.<br />

Kaufpreis: € 210.000,-<br />

Ostseebad Warnemünde<br />

Ferienhaus mit 4 Zimmern in<br />

Hohe-Düne, Wohnfläche ca. 110<br />

m², Pkw-Stellplatz, Garten &<br />

Terrasse, Baujahr 2000, Gas,<br />

Energieausweis in Bearbeitung.<br />

Käuferprovision 3 % inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis: € 645.000,-<br />

Hansestadt Rostock<br />

2-Zimmer Ferienwohnung mit<br />

Pkw-Stellplatz, Wohnfläche ca.<br />

55 m², Terrasse, Möbliert, EBK,<br />

Baujahr 1900, Gas, (EVA)<br />

137,9 kWh/(m²a), (EEK) E<br />

Käuferprovision 3 % inkl. MwSt.<br />

Kaufpreis: € 299.000,-<br />

Dolgen am See<br />

VERKAUFT<br />

3-Zimmer Eigentumswohnung,<br />

unvermietet, EBK, Balkon, Wohnfläche<br />

ca. 62,3 m², Baujahr ca.<br />

1900, Energieausweis in<br />

Bearbeitung.<br />

Käuferprovision 3.57% inkl. Mwst.<br />

Kaufpreis: € 325.000,-<br />

HAN<br />

Gewerbeeinheit zur Miete, zentral<br />

gelegen, Nutzfläche ca. 121 m²,<br />

großes Schaufenster, Zugang<br />

barrierefrei, Baujahr 1996, Gas,<br />

(EVA) 78,90 kWh/(m²a), (EEK) C<br />

Mieterprovision 2 NKM inkl. MwSt.<br />

Miete (VHB)<br />

ULLER<br />

L<br />

Immobilien GmbH<br />

Gewerbeeinheit, zentrale Lage<br />

Rostocker KTV, Gesamtfläche ca.<br />

212 m², teilbar ab 105 m², 1x Pkw-<br />

Stellplatz, Baujahr 1996 Gas,<br />

(EVA) 99,29 kWh/(m²a), (EEK) C<br />

Mieterprovision 2 NKM inkl. MwSt.<br />

Nettokaltmiete € 2.331,-<br />

Than & Müller Immobilien GmbH<br />

Mühlenstr. 46, 18119 Rostock<br />

„Das Haus am See“ ca. 16,4 ha<br />

großes Entwicklungsgrundstück<br />

mit direktem Seezugang, nahe<br />

Rostock, Der Energieausweis ist<br />

Bearbeitung.<br />

Für den Erwerber provisionsfrei!<br />

Kaufpreis: € 450.000,-<br />

+49 (0) 381 490 44 69<br />

www.than-mueller.de<br />

info@than-mueller.de<br />

4 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


Advertorial<br />

Das aktuelle Baufinanzierungs barometer<br />

TGI Finanzpartner – unabhängige Sachverständige für Baufinanzierung und Fördermittel<br />

***Aktuelles *** Aktuelles*** Aktuelles *** Aktuelles*** Aktuelles ***Aktuelles***<br />

+++ Zinssenkungen bei allen Banken +++ noch günstige Bauspartarife einzelner Kassen nutzen +++<br />

+++ Verhandlungsvorteile auf der Käuferseite +++ Zinskurve normalisiert sich +++<br />

+++ KfW-Familienförderung für den Neubau mit ersten positiven Umsetzungen +++<br />

Zinsmarkt Barometer: aktuell leicht sinkend<br />

Die EZB hat aufgrund der schwindenden Inflation die Zinsrallye im<br />

Oktober gestoppt und hat die Zinsen nicht weiter erhöht. Nicht<br />

zuletzt aufgrund der schwierigen Wirtschaftsprognosen in Europa<br />

im Allgemeinen sollte die Dynamik des Zinsanstiegs auch begrenzt<br />

bleiben. Entscheidend für die Bauzinsen wird Anfang 2<strong>02</strong>4<br />

die Entwicklung der Inflationszahlen sein, die sicher durch die<br />

geopolitische Lage im Nahen Osten noch nicht eindeutig prognostizierbar<br />

sind. Es kann sinnvoll sein, das Zwischentief zu nutzen.<br />

Marktinformation: Aktuelle Top-Zinskonditionen Immobiliendarlehen<br />

(erstrangige 50% Finanzierung mit Eigennutzung)<br />

24.11.2<strong>02</strong>3, freibleibend, alle Zinsangaben auf Jahresbasis<br />

KfW-Programme<br />

100 % Auszahlung, 30 Jahre Laufzeit<br />

Wohneigentum für Familien 300<br />

10 Jahre Zinsbindung / 35 Jahre Laufzeit<br />

BEG Energieeffizient Sanieren 261 –<br />

ab Effizienzhaus 85<br />

10 Jahre Laufzeit / 10 Jahre Zinsbindung<br />

Klimafreundlicher Neubau 297<br />

35 Jahre Laufzeit / 10 Jahre Zinsbindung<br />

Wohneigentumsprogramm 124<br />

10 Jahre Zinsbindung, 25 Jahre Laufzeit<br />

Sollzinssatz<br />

Effektiver<br />

Jahreszins<br />

0,53 % 0,53 %<br />

0,24 % 0,24 %<br />

1,03 % 1,03 %<br />

4,20 % 4,28 %<br />

Sollzinsbindung Sollzinssatz Effektiver Jahreszins<br />

5 Jahre 3,70 % 3,76 %<br />

10 Jahre 3,70 % 3,76 %<br />

15 Jahre 3,82 % 3,91 %<br />

20 Jahre 4,<strong>01</strong> % 4,11 %<br />

25 Jahre 4,09 % 4,18 %<br />

Die aktuellen Zinskonditionen der Anbieter sind abhängig<br />

von den individuellen Gegebenheiten. Dazu gehören z.B. Objektbesonderheiten,<br />

persönliche Bonität, Darlehenshöhe,<br />

Tilgungshöhe und das Beleihungsrisiko. Bei der aktuellen<br />

Marktinformation handelt es sich nicht um ein konkretes Finanzierungsangebot<br />

von TGI Finanzpartner.<br />

Die oben genannten Konditionen unterstellen einen Nettodarlehensbetrag<br />

ab 200.000 Euro, eine Beleihung von maximal 54 % des<br />

Kaufpreises, eine anfängliche Tilgung von 4,00 % p.a. und eine erstrangige<br />

Absicherung des Darlehens durch eine eigengenutzte Immobilie<br />

ohne erhöhten Modernisierungsaufwand und Auszahlung<br />

des Darlehensbetrags in einer Summe. Wie bei der Vergabe von<br />

Immobilienkrediten üblich, werden außerdem eine einwandfreie<br />

Einkommens- und Vermögenssituation des Antragstellers, ein gesichertes<br />

Angestelltenverhältnis sowie ein bankseitig festgestellter<br />

Objektwert von mindestens 400.000 Euro vorausgesetzt.<br />

Nachrangdarlehen jeweils mit<br />

100 % Auszahlung, 1 % Tilgungssatz<br />

Sollzinssatz<br />

Effektiver<br />

Jahreszins<br />

IB.SH Immoflex (15 Jahre Zinsfestschreibung) 5,00 % 5,17 %<br />

IB.SH Immofix (15 Jahre Zinsfestschreibung) 4,76 % 4,91 %<br />

IB.SH Immo Eigentum (15 Jahre Zinsfestschreibung) 4,51 % 4,65 %<br />

IB.SH Immo Effizienzhaus (15 Jahre Zinsfestschreibung) 4,37 % 4,50%<br />

IB.SH Immokonstant 24, Zinsbindung 24 Jahre,<br />

Volltilgung innerhalb Zinsbindung<br />

Tilgungssatz 2,22 %<br />

Sollzinssatz 5,00 %<br />

Effektiver Jahreszins 5,18 %<br />

Auszahlung 100,00 %<br />

TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG<br />

Unabhängige Finanzmakler<br />

Bahnhofstr. 28 · 24223 Schwentinental<br />

Tel.: 04307 824980<br />

www.tgi-partner.de<br />

info@tgi-partner.de<br />

• Errichtung von Dachstühlen und<br />

sonstige Zimmermannsarbeiten<br />

• Bau von Gauben<br />

• Dachumdeckung mit Ziegel- oder Betondachsteinen<br />

• Einbau von Dachflächenfenstern<br />

• Schornsteinsanierungen mit Naturschiefer,<br />

Zink- oder Kupferverblendungen<br />

• Bedachungen<br />

aller Art<br />

• Fassaden<br />

• Flachdächer<br />

• Holzarbeiten<br />

• Carport<br />

• Energetische<br />

Sanierung<br />

Marga-Faulstich-Str. 5 :: 24145 Kiel :: Tel: 0431 71972370 :: Mobil: <strong>01</strong>72 4300587 :: E-Mail: info@dach-wasmuth.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

5


2<strong>02</strong>1 2<strong>02</strong>2 2<strong>02</strong>3<br />

2<strong>02</strong>1 2<strong>02</strong>2 2<strong>02</strong>3<br />

Penthouse in Timmendorfer Strand<br />

Timmendorfer Strand<br />

In Strandnähe, in sehr ruhiger Lage (3. Reihe zum Meer) befindet sich die ca. 160 m² große top modernisierte<br />

Penthouse-Wohnung der Extraklasse mit insgesamt 4 Zimmern + Esszimmer, 2 Bädern, 2 Terrassen, offener<br />

Küche und großer Diele. Inklusive erstklassiger und neuwertiger Ausstattung. Ein Stellplatz in der Tiefgarage<br />

gehört ebenfalls dazu. Energieausweis ist in Arbeit<br />

€ 1.490.000,–<br />

Timmendorfer Strand (zur Miete)<br />

Ruhige strand- und zentrumsnahe Lage: stilvolle<br />

moderne Eigentumswohnung im Erdgeschoss mit<br />

2 Zimmern, offener EBK, modernem Duschbad, übergroßer<br />

Terrasse. Erstklassiger Zustand, Wohn fläche ca.<br />

45 m², Energieausweis ist in Arbeit € 325.000,–<br />

Nähe Brunsbüttel / Nordsee<br />

Zur Miete: ERSTBEZUG – Maisonette-Wohnung im Schwedenstil<br />

Wunderschöne 3-Zimmer-Wohnung von ca. 97 m², schönes Wohnzimmer mit traumhafter Einbauküche,<br />

2 Schlafzimmer, 2 Bäder, ausgebauter Spitzboden von zusätzlich 13 m². Carport-Stellplatz mit angrenzendem<br />

Abstellraum gehören ebenfalls dazu, EBA, 65,2 kWh (m²a), Holzpellets, Strom-Mix, Bj. 2<strong>02</strong>0, B<br />

Miete: 1.850,– € + NK<br />

Älteres Wohnhaus in idyllischer kleiner Dorfl age,<br />

modernisierungsbedürftig, ca. 106 m² Wohnfl äche<br />

und Vollkeller, herrliches Grundstück von 900 m²<br />

(Bauplatzabtrennung möglich), Energieausweis ist<br />

in Arbeit € 249.000,–<br />

23669 Timmendorfer Strand • Strandallee 186<br />

Telefon: 04503 2472 und 1868 • Fax: 04503 86667<br />

E-Mail: kontakt@hausmakler-johannsen.de<br />

Internet: www.hausmakler-johannsen.de<br />

www.brunata-metrona.de<br />

MOBILITÄT<br />

WIE FÜR SIE GEMACHT.<br />

HKA<br />

IDA<br />

UVI<br />

2<strong>02</strong>1<br />

2<strong>02</strong>2 2<strong>02</strong>3 2<strong>02</strong>4<br />

Mit der UVI<br />

Energieverbräuche<br />

immer im Blick<br />

Emil Frey Küstengarage GmbH I Schleswiger Chaussee 26 I 24768 Rendsburg<br />

+49 (0) 4331 7<strong>01</strong>-0 I info@kuestengarage.de I www.kuestengarage.de<br />

Unterjährige Verbrauchsinformationen ermöglichen Eigeninitiative<br />

beim Energiesparen – das schont die Umwelt.<br />

Mit moderner Funktechnologie stellen wir Verbrauchsdaten<br />

schnell, sicher und optisch ansprechend zur Verfügung.<br />

Inhaberin: Ann-Katrin Möller<br />

Jahrespflege<br />

Hausmeisterservice<br />

Entrümpelungen<br />

Winterdienste<br />

und vieles mehr …<br />

Hauptstraße 62a · 24214 Schinkel · Tel. 04346 9261696 · Mobil <strong>01</strong>71-3157310<br />

6 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


Sie möchten<br />

verkaufen?<br />

Professionell<br />

Freundlich<br />

Regional<br />

Wir sind Ihr regionaler Partner für den erfolgreichen<br />

Verkauf von Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften,<br />

Reihenhäusern und Eigentumswohnungen<br />

in Eckernförde, Kiel und Umgebung.<br />

Seriöse Marktpreisanalyse<br />

Online-Marketing<br />

Behördliche Auskünfte<br />

Professionelle Fotografi e, Video, 3D-Rundgänge,<br />

Drohnenaufnahmen und viele weitere<br />

Leistungen<br />

Aktuell: Reihenmittelhaus in Bordesholm<br />

Hell – modern – Energieeffizienzklasse C<br />

Reihenmittelhaus in der Nähe des Bordesholmer<br />

Sees, 125 m² Grdst., ca. 130 m² Wohn-/Nutzfl.,<br />

5 Zimmer, Terrasse, Carport, Hobbyraum, zurzeit<br />

vermietet, Verbrauchsenergieausweis: Bj. 1993,<br />

Gas (V), 88,3 kWh/(m²a), C<br />

Kaufpreis: 355.000,– EUR<br />

2,975 % Käuferprovision (inkl. gesetzl. MwSt.)<br />

Sie suchen<br />

eine Hausverwaltung?<br />

Wir sind eine nach § 26a WEG zertifizierte Hausverwaltung<br />

und entwickeln Immobilien professionell<br />

und erfolgreich.<br />

Unsere Vorteile<br />

Hybride Eigentümerversammlungen<br />

Online-Portal für Eigentümer und Mieter<br />

Feste (qualifizierte) Ansprechpartner<br />

Gerne stellen wir Ihnen unseren Verwaltervertrag<br />

mit transparenten Preiskonditionen zur<br />

Verfügung. Sprechen Sie uns an!<br />

www.baltic-home-immobilien.de | info@baltic-home-immobilien.de<br />

<strong>01</strong>76 – 840837<strong>01</strong> | Fliederweg 10 I 24340 Eckernförde<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

7


REGION KIEL Tel. 0431 66403-0<br />

IMMOBILIEN<br />

In der Landeshauptstadt und im Herzen Schleswig-Holsteins sitzt im<br />

Schülperbaum 31– 33 unsere Zentrale. Von hieraus leiten wir die Geschicke aller Büros<br />

in Schleswig-Holstein. Im Kieler Büro stehen zahlreiche Fach experten zu den Themen<br />

Verkauf und Vermietung von sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien und<br />

Kapitalanlagen, Bewertung und Gutachtenerstellung sowie die Verwaltung von<br />

Immobilien inklusive der WEG-Verwaltung unseren Kunden jederzeit zur Verfügung.<br />

Darüber hinaus haben wir in der Kieler Zentrale auch Juristen sitzen, die büroübergreifend<br />

alle in diesem Bereich anfallenden Aufgaben fachgerecht und professionell lösen.<br />

So werden OTTO STÖBEN-Kunden vor Ort immer brandaktuell informiert!<br />

BÜRO KIEL<br />

Schülperbaum 31<br />

Schauen Sie gerne bei uns vorbei.<br />

Wir beraten Sie umfangreich und kompetent!<br />

DOPPELHAUSHÄLFTE<br />

OSI 21508<br />

ASCHEBERG<br />

Moderner DHH-Neubau mit individuellem Gestaltungsspielraum,<br />

114 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, 723 m² Grundstück, Gäste-WC, Vollbad, Dachboden,<br />

Garten, Abstellraum, Hauswirtschaftsraum, Carport, Bj. 2<strong>02</strong>2, Wärmepumpe,<br />

(B) 10 kWh, A+<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 399.000,– 1)<br />

OSI 20853<br />

KIEL - DÜSTERNBROOK<br />

Bezugsfreie 3-Zimmer-Eigentumswohnung im Niemannsweg,<br />

ca. 80 m² Wohnfläche, Hochparterre, Dielen, Einbauküche, Duschbad, große Diele,<br />

Keller, Bodenkammer, Waschküche, Trockenboden, begehrte Lage, Baujahr 1957,<br />

Gas, (V) 145,2 kWh, E<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 320.000,– 1)<br />

OSI 20339<br />

KIEL - HASSEE<br />

Vermietete 2 Zi.-ETW im EG,<br />

38,3 m² Wohnfläche, EBK, vermietet seit <strong>01</strong>.11.2<strong>01</strong>7, € 310,– Kaltmiete zzgl. € 74,–<br />

Heizkostenvorauszahlung und € 84,– Betriebskostenvorauszahlung, Bj. 1950, Gas,<br />

(V) 225,2 kWh, G<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 99.000,– 1)<br />

OSI 20336<br />

KIEL - HASSEE<br />

2-Zimmer-Eigentumswohung im Dachgeschoss,<br />

53,1 m² Wohnfläche, Einbauküche, Duschbad/WC, Baujahr 1950, Gas,<br />

(V) 225,2 kWh, G<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 119.000,– 1)<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de<br />

1)<br />

Alle Angebote im<br />

ALLEINAUFTRAG!<br />

www.stoeben.de<br />

8 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


Wohnen in Nachbarschaft zum Windebyer Noor<br />

PARK-WOHNUNGEN AUF DER CARLSHÖHE<br />

Besichtigen Sie jetzt<br />

eine traumhafte<br />

Musterwohnung !<br />

Liebe Interessenten,<br />

in Eckernförde, naturnah am<br />

Windebyer Noor und zugleich<br />

nur einen Steinwurf von der<br />

Innenstadt entfernt, enstehen<br />

aktuell 36 moderne und hochwertig<br />

ausgestattete Park-<br />

Wohnungen.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann beraten wir Sie gerne bei<br />

einer Tasse Kaffee unverbindlich<br />

zu Ihrer Traumwohnung.<br />

Herzlichst Ihr<br />

Dennis Jansen | Vertriebsleiter<br />

9 Wohneinheiten pro Haus<br />

Erdgeschoss bis 4.OG<br />

Personenaufzug:<br />

von Tiefgarage bis Penthouse<br />

Wohnfl ächen:<br />

ca. 106m² - ca. 190m²<br />

3-5 Zimmer<br />

Kaufpreis inkl. TG-Stellplatz:<br />

ab 546.900,- EUR<br />

Provisionsfrei<br />

3<br />

1<br />

Wohnfl äche 105,49 m²<br />

2<br />

3<br />

Wohnfl äche 105,49 m²<br />

Wohnfl äche 190,03 m²<br />

1<br />

2<br />

Angabe Gesamtwohnfläche: Balkone und Terrassen zur Hälfte<br />

angerechnet, Visualisierung enthält Sonderausstattung.<br />

Kontakt: Carlshöhe Bauträger GmbH & Co. KG | Carlshöhe 36 | 24340 Eckernförde<br />

Tel 04351 – 90 95 46 | info@carlshoehe-eckernfoerde.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

9


Urteile deutscher Gerichte zum Thema Immobilien und Nachwuchs<br />

Kinder im Haus<br />

Kinder sind die Zukunft, das<br />

ist unumstritten. Aber im Alltag<br />

gibt es dann doch immer<br />

wieder Streit, wann und in<br />

welchem Umfang Störungen<br />

durch sie hingenommen werden<br />

müssen. Solche Urteile<br />

und auch andere Fälle, die<br />

mit Kindern und Immobilien<br />

zu tun haben, hat der Infodienst<br />

Recht und Steuern<br />

der LBS für seine Extraausgabe<br />

gesammelt. Die Tendenz<br />

der Rechtsprechung ist<br />

eindeutig: Dem Nachwuchs<br />

ist Raum zu geben, so lange<br />

die Belästi gungen nicht jedes<br />

übliche Maß übersteigen.<br />

Besonders laut sind Kinder<br />

und Jugendliche häufig<br />

dann, wenn sie in größe ren<br />

Gruppen zusammenkommen.<br />

Nachbarn empfanden es zum<br />

Beispiel als Störung, dass sie<br />

regelmäßig dem von einer<br />

Schulsportanlage ausgehenden<br />

Lärm ausgesetzt waren.<br />

Insbesondere störten sich<br />

die Kläger an den beim Ballsport<br />

entstehenden Geräuschen.<br />

Das Verwaltungsgericht<br />

Neustadt (Aktenzeichen<br />

5 K 60/17) entschied, die Bedeutung<br />

des Schulsports sei<br />

sehr hoch und die Geräusche<br />

müssten deswegen ertragen<br />

werden. Zudem widersprächen<br />

die Nutzungszeiten<br />

der Anlage nicht den üblichen<br />

Ruhephasen.<br />

Anders ist die Situation,<br />

wenn es sich um ein privates<br />

Umfeld handelt und zudem<br />

die Ruhezeiten erheblich verletzt<br />

werden. Konkret kam es<br />

in einem Mietshaus zu ständigen<br />

lauten Streitereien,<br />

Geschrei und Türenschlagen<br />

auch nach 22 Uhr. Abmahnungen<br />

halfen nichts, deswegen<br />

sprach der Vermieter<br />

die fristlose Kündigung aus.<br />

Das Landgericht Berlin (Aktenzeichen<br />

65 S 104/21) hielt<br />

das für vertretbar und stellte<br />

fest, hier seien die Grenzen<br />

des gesellschaftlichen Toleranzgebotes<br />

überschritten<br />

worden.<br />

Nachbarn wehrten sich gerichtlich<br />

dagegen, dass in einem<br />

reinen Wohnge biet eine<br />

Krippe für 48 Kinder und bis<br />

zu 20 Beschäftigte von den<br />

Behörden genehmigt worden<br />

war. Das Areal musste über<br />

eine Zufahrt erschlossen werden<br />

und es sollten über ein<br />

Dutzend Stellplätze entstehen.<br />

Das Verwal tungsgericht<br />

München (Aktenzeichen<br />

M1 SN 22.5051) konnte den<br />

Bedenken der Anwohner<br />

nicht folgen. Es müsse eine<br />

Interessen abwägung stattfinden<br />

und die falle zu Gunsten<br />

der Krippe aus, denn solch<br />

eine Einrichtung diene dem<br />

vorhandenen Bedarf.<br />

Diese Bedarfserfüllung bezieht<br />

sich aber nicht ganz<br />

streng auf ein behördlich festgelegtes<br />

Umfeld, sondern ist<br />

etwas großzügiger zu sehen.<br />

Der Verwal tungsgerichtshof<br />

Baden-Württemberg (Aktenzeichen<br />

3 S 2343/19) stellte<br />

fest, nicht irgendwelche im<br />

Bebauungsplan vorgesehenen<br />

Grenzen seien für die<br />

Bedarfsermittlung relevant,<br />

sondern die fußläufige Erreichbarkeit<br />

der Kindertagesstätte.<br />

Wenn das gegeben<br />

sei, dann reiche es als<br />

Begründung für die Genehmigung<br />

einer derartigen Einrichtung.<br />

Manchmal sind es gar nicht<br />

die Kinder selbst, die Nachbarn<br />

stören, sondern deren<br />

„Fahrzeuge“. Ein Wohnungseigentümer<br />

verlangte, dass<br />

ein Kinderwa gen nicht länger<br />

im Hausflur stehen dürfe.<br />

Das Amtsgericht Dortmund<br />

(Akten zeichen 425 C 6305/17)<br />

prüfte den Fall und kam zu<br />

dem Ergebnis, dass vom beanstandeten<br />

Stellplatz keine<br />

Beeinträchtigungen für die<br />

Hausgemein schaft ausgingen<br />

und der Kinderwagen<br />

deswegen bleiben könne.<br />

Eine Wohnung kann nicht<br />

ohne weiteres als Kindertagesstätte<br />

genutzt wer den.<br />

Das teilte das Landgericht<br />

Koblenz (Aktenzeichen 2 S<br />

34/19) einer Eigentümerin<br />

mit, die ihr Objekt als Tagespflegestelle<br />

für bis zu fünf<br />

Kinder nutzte. Konkret hatte<br />

die Eigentümergemeinschaft,<br />

wie das häufig der Fall<br />

ist, in ihrer Gemeinschaftsordnung<br />

festgelegt, dass<br />

eine Nutzung nur zu Wohnzwecken<br />

erlaubt sei. Deshalb<br />

schied eine Umwandlung zur<br />

Pflegestelle für Kinder aus.<br />

Eigenbedarfskündigungen<br />

erfolgen häufig mit der Begründung,<br />

die eigenen Kinder<br />

wollten in die betreffende<br />

Immobilie einziehen.<br />

Diese Behauptung darf allerdings<br />

nicht zu allgemein<br />

gehalten sein, wenn die Kündigung<br />

juri stisch erfolgreich<br />

sein soll. Es gehöre zur Formerfordernis,<br />

so das Landgericht<br />

Berlin (Aktenzeichen 67<br />

S 288/22), dass die begünstigten<br />

Personen einer Eigenbedarfskündigung<br />

zwar<br />

nicht unbedingt namentlich<br />

benannt werden, aber identifizierbar<br />

sein müssten. Sonst<br />

habe der Mieter keine Chance,<br />

sich dagegen zu wehren.<br />

Häufig geben Eheleute in<br />

ihrem gemeinsamen Testament<br />

an, dass die Erben des<br />

Letztversterbenden „unsere<br />

gemeinschaftlichen<br />

Abkömmlinge zu glei chen<br />

Anteilen“ sein sollen. Das<br />

ist nach Meinung der Rechtsprechung<br />

wörtlich zu nehmen.<br />

Die Formulierung<br />

bezieht sich nach Ansicht<br />

des Oberlandes gerichts Oldenburg<br />

(Aktenzeichen 3<br />

U 24/18) nicht nur auf die<br />

unmittelbaren Abkömmlinge,<br />

also die Kinder, sondern<br />

auch auf die folgenden Generationen.<br />

Also auch auf Enkel<br />

und Urenkel.<br />

www.lbs.de<br />

10 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


westring 284 • 24116 kiel • tel. 0431 51222 • www.kuechenhaus-maus.de • www.facebook.com/kuechenhaus.maus


* * * GEWINNEN SIE EIN JAHRES-ABONNEMENT! * * *<br />

Rätselspaß: Zeigen Sie Ihr Immobilienwissen und Ihre rechnerischen Fähigkeiten<br />

Beim Rätsel mitmachen und gewinnen!<br />

Lösen Sie die Rätsel und senden Sie uns Ihre Ergebnisse ganz<br />

einfach an unsere E-Mail-Adresse info@derimmomarkt.de, indem<br />

Sie die Seite einscannen oder fotografieren. Der Gewinner<br />

wird dann von uns per Mail kontaktiert. Die Spielteilnahme ist ab<br />

18 Jahren. Im Falle eines Gewinns erklärt sich der Gewinner mit<br />

der Veröffentlichung seines Namens in den vom Veranstalter genutzten<br />

Werbemedien einverstanden. Der Gewinner erhält ein<br />

<strong>IMMOBILIENMARKT</strong>-Jahresabo. Die Teilnahme ist bis zum<br />

29.<strong>02</strong>.2<strong>02</strong>4 möglich. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg<br />

beim Rätseln!<br />

1. Kreuzen Sie an, ob die Aussage richtig oder falsch ist:<br />

Aussagen ja nein<br />

Mieter, die in ihrer Wohnung Müll lagern, können<br />

fristlos aus der Wohnung gekündigt werden.<br />

Tipp:<br />

Viele der Lösungen finden Sie auf unserem Facebook –<br />

und Instagram-Account: immobilienmarktmagazin<br />

3. Lösen Sie das Kreuzworträtsel:<br />

Senkrecht:<br />

1. Was benötigt man, um ein Grundstück zu bebauen?<br />

2. Ein witterungsgeschützter Ort für Fahrzeuge<br />

3. Eine beliebte Pflanze als Sichtschutz im Garten, die sehr<br />

schnell wächst und weitläufige Wurzeln entwickelt<br />

Waagerecht:<br />

4. Ein Grund, aus dem Vermieter ihre Mieter kündigen<br />

5. Ein beliebter Bodenbelag für Küche und Badezimmer<br />

6. Eine Fläche, die oft bebaut ist oder bebaut werden kann<br />

Bettwanzen stellen einen Mangel der Mietsache<br />

dar, der Vermieter muss diese beseitigen.<br />

Der Energieausweis ist beim Immobilienverkauf<br />

erforderlich und muss angegeben werden.<br />

Eine Maklerprovision wird in Deutschland<br />

immer vom Verkäufer getragen.<br />

Haustiere in Mietwohnungen zu halten ist<br />

grundsätzlich erlaubt.<br />

Es ist erlaubt, seine Garage als Wohnort zu<br />

nutzen oder darin zu leben.<br />

Energiesparlampen mit Quecksilber sind ab<br />

2<strong>02</strong>5 verboten.<br />

Dem Schornsteinfeger muss der Zutritt zu<br />

Ihren Räumlichkeiten gewährt werden.<br />

2. Errechnen Sie, welche Zahlen die Türen öffnen:<br />

In einem verlassenen Anwesen gibt es vier geheimnisvolle Türen.<br />

Jede Tür hat eine einzigartige Zahlenschloss-Kombination.<br />

Tür 1: 'Multipliziere meine Zahl mit 3, dann füge 4 hinzu, und<br />

das Ergebnis ist 22.'<br />

Tür 2: 'Addiere 6 zu meiner Zahl und teile das Ergebnis durch<br />

2, um 9 zu erhalten.'<br />

Frage: Welche Zahlen öffnen die Türen?<br />

Tür 1:<br />

Tür 2:<br />

Aktion für Kinder unter 14 Jahren:<br />

Malt euer Traumhaus und lasst es von euren Eltern zu<br />

uns senden. Wir wählen ein Bild aus, das in der<br />

Ausgabe 05/06 2<strong>02</strong>4 gezeigt wird!<br />

12 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


IMMOBILIEN<br />

GEWERBEOBJEKTE Tel. 0431 6640354<br />

OSI 21600<br />

SCHWENTINENTAL<br />

Gewerbeanlage im Ostseepark, 3.957 m² Grundstück,<br />

ca. 784 m² Hallenfläche, ca. 315 m² Autowerkstatt,<br />

EFH mit ca. 181 m² Wfl., Bj. Gewerbe 1979/1991, Gas,<br />

(V) 130,6 kWh, E, Strom 20,2 kWh, Baujahr EFH 1979,<br />

Gas, (V) 195,99 kWh, F<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 1.250.000,– 1)<br />

OSI 215<strong>01</strong><br />

BÖHNHUSEN<br />

Schwein gehabt: Moderne Halle ehem. Maststall bei<br />

Flintbek, 1.900 m² Hallenfläche, 6.000 m² Grundstück,<br />

Außenmaße 32,5 m x 61,9 m, Deckenhöhe 3 m, 5 Abteile,<br />

Zentralgang, Fenster, 2.000 m² Gülleerdbecken,<br />

Baujahr 2008, Energieausweis nicht erforderlich<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 795.000,– 1)<br />

OSI 21276<br />

KIEL - DÜSTERNBROOK<br />

Gewerbeeinheit mit Option auf Wohnumnutzung,<br />

ca. 184 m² im EG + ca. 76 m² im Keller, ehemaliges<br />

polnisches Theater, Anlieferungsbereich mit kleiner Rampe,<br />

2 Stellplätze, letzte Modernisierungen 2<strong>01</strong>8,<br />

Baujahr 1943, Fernwärme, (V) 118 kWh<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 665.000,– 1)<br />

VERMIETUNG<br />

OSI 21469<br />

RENDSBURG<br />

Baugrundstück mit positivem Bauvorbescheid in exponierter<br />

Lage, das Baugrundstück ist nach § 34 BauGB<br />

bebaubar, positiver Bauvorbescheid für den Neubau<br />

eines Seniorenwohnheims vorliegend, 1.250 m² Grundst.<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 1.350.000,– 1)<br />

OSI 21504<br />

JEVENSTEDT<br />

Großer Resthof mit Wohnhaus und Hallen,<br />

ca. 247 m² Wfl., 10 Zi., 1.299 m² Nutzfl., 7.746 m² Grdst.,<br />

Lager- und Maschinenhalle, Kuhstall, Pferdestall, stark<br />

sanierungsbedürftig, Baujahr 1930, Öl, (B) 280,7 kWh, H<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 365.000,– 1)<br />

OSI 21551<br />

BREDENBEK<br />

Moderne Gewerbeimmobilie in Alleinlage an der A210,<br />

187 m² Gesamtfläche, große Werkstatts- oder<br />

Ausstellungsfläche, Büro, WC, Teeküche, Stellplätze,<br />

Baujahr 2005, Gas, (V) 10,3 kWh, 12,4 kWh Strom, A+<br />

Keine Mieterprovision! NKM € 2.500,– 2)<br />

VERMIETUNG<br />

OSI 21462<br />

OSI 21490<br />

OSI 21503<br />

OSI 21145<br />

SCHLESWIG<br />

Moderne Produktions- und Lagerhalle,<br />

1.847,97 m² Hallenfläche, teilbar,<br />

24,50 m x 74,72 m große Halle<br />

8.100 m² Grundstück, Baujahr 1993,<br />

2007 und 2<strong>01</strong>4 erweitert, Gas,<br />

(V) 52,8 kWh, A<br />

FÖHR<br />

Gewerbeprojekt voller Technologie,<br />

Modernität und Umweltbewusstsein,<br />

11.000 m² bebaute Fläche, Neubau,<br />

Kundenparkplätze, Fahrstühle, Baujahr<br />

2<strong>02</strong>3, Wärmepumpe, Bedarfsausweis<br />

Gebäude 9B, 11 kWh, A +<br />

KRONSHAGEN BEI KIEL<br />

Sanierungsbedürftiges EFH auf<br />

tollem Grundstück, 117,3 m² Wfl., 6 Zi.,<br />

992 m² Grundst., Keller, Wohnbebauung<br />

für Ein- und Mehr familienhäuser nach<br />

Bebauungsplan Nr. 24 vorgesehen,<br />

Baujahr 1921, Gas, (B) 372,1 kWh, H<br />

KIEL - SÜDFRIEDHOF<br />

Teileigentum: Ehemalige Anwaltskanzlei<br />

mit Wohnoption, 148 m² Wohnfläche,<br />

1. OG, 718 m² Grundstück, Sauna,<br />

Trockenboden, 2 separate Eingänge,<br />

2 Stellplätze, Nebengelass, Bj. 1970,<br />

Fernwärme, (B) 117,4 kWh, D<br />

€ 1.935.000,– 1)<br />

Für den Käufer provisionsfrei!<br />

Preise auf Anfrage!<br />

Keine Mieterprovision!<br />

€ 380.000,–<br />

zzgl. 2,975 % Käuferprovision inkl. MwSt<br />

€ 320.000,–<br />

Für den Käufer provisionsfrei!<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de<br />

1)<br />

Alle Angebote im<br />

ALLEINAUFTRAG!<br />

2)<br />

Alle Mieten zzgl.<br />

NK/HK/KT<br />

www.stoeben.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

13


Johannes Janson und<br />

Monika Wildner-Jagdhuber<br />

Haus & Grund-Mitglieder<br />

seit 20<strong>02</strong><br />

Unsere Immobilie?<br />

Dafür haben<br />

wir jemanden!<br />

Haus & Grund berät und unterstützt Immobilieneigentümer – und<br />

solche die es werden wollen. Für einen Jahresbeitrag ab 60,– Euro.<br />

Mehr Infos bei Haus & Grund Kiel unter 0431 6636-123 oder<br />

www.haus-und-grund-kiel.de<br />

Eigentum. Schutz. Gemeinschaft.<br />

14 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


Immobilienerbe<br />

Marktwert unbedingt prüfen lassen<br />

Carl C. Franzen<br />

Damit das Finanzamt festlegen<br />

kann, wie viel Erbschaftssteuer<br />

anfällt, muss es wissen, wie viel<br />

die Immobilie wert ist.<br />

Unberücksichtigte Faktoren<br />

Die Finanzämter haben ein<br />

vereinfachtes Verfahren gemäß<br />

Bewertungsgesetz genutzt<br />

und dabei weder das<br />

Grundbuch eingesehen, noch<br />

die Immobilie besichtigt, noch<br />

Sachverständige befragt. Dabei<br />

wurden sowohl Faktoren,<br />

die den Wert erhöhen, als auch<br />

Faktoren, die den Wert mindern<br />

nicht berücksichtigt. So<br />

wurde nicht ermittelt, welchen<br />

Preis die Immobilie aktuell am<br />

Markt erzielen kann, wie sich<br />

der Markt überhaupt entwickelt<br />

und welche Mängel oder<br />

Sanierungsrückstände die Immobilie<br />

hat.<br />

Grundlage<br />

Gutachterausschüsse<br />

Die Finanzämter sollen sich<br />

seit 2<strong>02</strong>3 auch an den Vergleichsdaten<br />

der örtlichen<br />

Gutachterausschüsse orientieren.<br />

Diese veröffentlichen ihre<br />

Zahlen jedoch nur einmal im<br />

Jahr. Preissteigerungen oder<br />

wie aktuell vielerorts Preissenkungen<br />

sind derzeit also noch<br />

nicht berücksichtigt (Stand November<br />

2<strong>02</strong>3). Die Erbschaftssteuer<br />

könnte also auf einem<br />

Immobilienwert beruhen, der<br />

am Markt nicht realistisch ist.<br />

Grundlage<br />

Sachwertverfahren<br />

Beim Sachwertverfahren werden<br />

Gebäude und Grundstück<br />

getrennt voneinander berechnet.<br />

Während der Wert des<br />

Grundstücks durch Vergleiche<br />

mit anderen Grundstücken<br />

ermittelt wird, wird beim Gebäude<br />

kalkuliert, wie viel es<br />

kosten würde, wenn man es<br />

mit den aktuellen Materialpreisen<br />

nochmal genau so bauen<br />

würde.<br />

Durch die aktuell hohen Materialkosten<br />

steigt auch der Wert<br />

der Immobilie. Dabei nimmt<br />

der Immobilienmarkt in vielen<br />

Regionen eine entgegengesetzte<br />

Richtung. Durch die gestiegenen<br />

Zinsen sind Immobilien<br />

zu den Preisen von noch<br />

2<strong>02</strong>1 für viele Kaufinteressenten<br />

deutlich schwerer finanzierbar.<br />

Viele Verkäufer sahen<br />

sich deshalb gezwungen, mit<br />

Preisreduktionen zu reagieren.<br />

Welche Erbschaftssteuer ist<br />

also nun realistisch?<br />

Vom Immobilienexperten beraten<br />

lassen<br />

Wer bei der Erbschaftssteuer<br />

auf Nummer sicher gehen<br />

möchte, sollte sich an einen erfahrenen<br />

und lokalen Immobilienprofi<br />

wenden. Dieser weiß,<br />

welches Bewertungsverfahren<br />

bei Ihrer Immobilie angewendet<br />

werden muss, ist außerdem<br />

immer bestens mit der<br />

aktuellen Lage am Immobilienmarkt<br />

vertraut, und lässt diese<br />

Marktlage in die Bewertung<br />

Ihrer Immobilie einfließen. So<br />

vermeiden Sie, vom Finanzamt<br />

falsch eingeschätzt zu werden.<br />

info@ccfranzen.de<br />

www.ccfranzen.de<br />

IN BESTEN HÄNDEN SEIT 1927<br />

ÜBER 90 JAHRE ERFAHRUNG FÜR IHRE IMMOBILIE<br />

VERWALTUNG VERMIETUNG VERKAUF<br />

Telefon: 040 / 32 0 22 66 | www.ccfranzen.de | info@ccfranzen.de<br />

Immobilienmarkt_Imageanzeige_halbeSeite_189x126_Aug2<strong>02</strong>3.indd 1 08.08.23 18:46<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

15


REGION FLENSBURG Tel. 0461 14114-0<br />

IMMOBILIEN<br />

In der nördlichsten kreisfreien Stadt Deutschlands an der Grenze zu<br />

Dänemark liegt unser Regionalbüro Flensburg in der „Große Straße 46“.<br />

Seit 1988 bietet unser Team aus engagierten und professionellen<br />

Mitarbeitern in Flensburg alle Leistungen eines Maklerbüros. Hierzu gehören der<br />

Verkauf und die Vermietung von sowohl Wohn- als auch Gewerbe immobilien und<br />

Kapitalanlagen, die Bewertung und Gutachtenerstellung sowie die Verwaltung von<br />

Immobilien inklusive der WEG-Verwaltung.<br />

Schauen Sie gerne bei uns vorbei.<br />

BÜRO FLENSBURG<br />

Große Straße 46<br />

Ein professioneller Gamer sucht eine ETW mit<br />

schnellem Internet und genug Platz für 3 Monitore<br />

Ein engagierter Lehrer sucht ein ruhiges EFH<br />

in einer familienfreundlichen Nachbarschaft<br />

Ein ambitionierter Hobbykoch sucht eine<br />

Wohnung mit einer großen und offenen Küche<br />

Ein abenteuerlustiger Rentner sucht eine<br />

pflegeleichte Eigentumswohnung mit Aussicht<br />

Ein junges und umweltbewusstes Paar sucht<br />

ein energieeffizientes EFH in Schleswig-Holstein<br />

Eine innovative Yogalehrerin sucht eine ruhige<br />

Gewerbefläche für entspannte Yoga-Klassen in S-H<br />

0461 141140 0461 141140<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de<br />

1)<br />

Alle Angebote im<br />

ALLEINAUFTRAG!<br />

2)<br />

Alle Mieten zzgl.<br />

NK/HK/KT<br />

www.stoeben.de<br />

Maler- und Lackierarbeiten Fassadengestaltung<br />

Bodenbelagsarbeiten Venezianische Spachteltechniken<br />

u.v.m.<br />

Buchhaltung, Steuererklärungen,<br />

Jahresabschluss & Co.<br />

Unsere Kanzlei steht Ihnen in<br />

allen Belangen zur Seite.<br />

Südring 83 · 24222 Schwentinental<br />

Tel.: 04 31-7 99 70-0 · Fax: 04 31 -7 99 70-50 · www.sbs-kiel.de<br />

Tel.: 04348 2<strong>01</strong> 31 26<br />

mobil: <strong>01</strong>51 424 984 76<br />

E-Mail: cj@maler-janke.de • web: maler-janke.de<br />

16 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


Achtung Nebenkosten<br />

Böse Überraschungen beim Hausbau vermeiden<br />

Das passende Grundstück ist gefunden, der Kaufpreis ist fix und die Baukosten sind kalkuliert – das Bauvorhaben kann starten.<br />

Aber halt, etwas fehlt! Beim Hausbau werden weitere Ausgaben notwendig: die Bau- bzw. Erwerbsnebenkosten. Wer diese in seiner<br />

Finanzierung nicht berücksichtigt, kalkuliert zu knapp. Das kann Bauherren früher oder später auf die Füße fallen. Welche Nebenkosten<br />

sie auf dem Schirm haben müssen, weiß Ralf Oberländer, Baufinanzierungsexperte von Schwäbisch Hall.<br />

Baunebenkosten umfassen<br />

alle Kosten, die zusätzlich zu<br />

den Baukosten anfallen. Unabhängig<br />

davon, ob man ein<br />

Fertighaus oder mit einem<br />

Architekten baut, machen<br />

sie einen nicht unerheblichen<br />

Anteil der gesamten<br />

Kosten aus.<br />

Die Faustregel besagt: Im<br />

Durchschnitt kann man mit<br />

Nebenkosten in Höhe von bis<br />

zu 15 Prozent der Gesamtkosten<br />

rechnen. Bei einem<br />

Neubau im Wert von 300.000<br />

Euro wären das 45.000 Euro.<br />

Unvorhergesehene Ereignisse,<br />

wie Baugrunduntersuchungen<br />

oder der Abtransport<br />

von Altmaterial,<br />

können die Nebenkosten auf<br />

bis zu 20 Prozent treiben.<br />

zwischen 1,5 und<br />

zwei Prozent des<br />

Kaufpreises an.<br />

Wird ein Grundstück<br />

erworben,<br />

ist die Grunderwerbsteuer<br />

zu begleichen.<br />

Sie ist<br />

Ländersache – die<br />

Spanne reicht von<br />

3,5 bis 6,5 Prozent<br />

des Kaufpreises.<br />

Wer bauen möchte,<br />

benötigt eine<br />

Baugenehmigung.<br />

Zusammen<br />

mit dem Bauantrag<br />

fallen dafür<br />

rund zehn Prozent<br />

der Gesamtkosten<br />

an.<br />

Um negative Überraschung zu vermeiden, sollten die Kaufnebenkosten in die<br />

Baufinanzierung einbezogen werden. (Grafik: Bausparkasse Schwäbisch Hall)<br />

„Genauigkeit ist entscheidend<br />

für den Erfolg des Bauvorhabens:<br />

Wenn angehende<br />

Bauherren die einzelnen<br />

Kostenpunkte sorgfältig planen<br />

und berechnen, steht<br />

am Ende eine passgenaue<br />

Baufinanzierung“, betont<br />

der Experte.<br />

Welche Nebenkosten können<br />

auf Bauherren zukommen?<br />

Nebenkosten fallen in unterschiedlichen<br />

Phasen des<br />

Bauvorhabens an, die meisten<br />

jedoch vor der Bauphase:<br />

Wird ein Makler in den Prozess<br />

eingebunden, ist die<br />

Maklerprovision zu entrichten.<br />

Ihre Höhe ist nicht gesetzlich<br />

geregelt, deshalb<br />

werden meistens zwischen<br />

drei und sieben Prozent des<br />

Kaufpreises veranschlagt.<br />

Ohne einen Notar findet kein<br />

Kauf statt. Der Notar übernimmt<br />

den Grundbucheintrag.<br />

Hierfür fallen Kosten<br />

Bei noch nicht erschlossenen<br />

Grund stücken können<br />

ein amtlicher und ein objektbezogener<br />

Lageplan<br />

eingefordert werden – sie<br />

schaffen Rechtssicherheit<br />

und klare Besitzverhältnisse.<br />

„Wichtig: Nur mit einer professionellen<br />

Vermessung<br />

werden die Dokumente anerkannt.<br />

Die Kosten dafür<br />

liegen zwischen ein paar<br />

hundert und etwa 3.000<br />

Euro“, weiß Ralf Oberländer.<br />

Liegt kein Bodengutachten<br />

vor, ist es ratsam, das nachzuholen.<br />

Darin werden wichtige<br />

Richtwerte wie z. B. die<br />

Versickerungsfähigkeit, Informationen<br />

zum Grundwasser,<br />

die Bodenklasse sowie<br />

seine Beschaffenheit ermittelt.<br />

Hier sollte mit Kosten ab<br />

fünf Euro pro Quadratmeter<br />

gerechnet werden.<br />

Bevor ein Grundstück bebaut<br />

werden kann, muss es<br />

erschlossen, sprich an das<br />

öffentliche Versorgungsund<br />

Entsorgungsnetzwerk<br />

angeschlossen werden. Die<br />

Gebühren sind unterschiedlich<br />

hoch; einkalkuliert werden<br />

sollten rund 10.000 Euro.<br />

Auch die Anschlusskosten<br />

für Strom, Wasser, Telefon<br />

bzw. Glasfaser und eventuell<br />

Fernwärme müssen berücksichtigt<br />

werden.<br />

Wie lässt sich bei den Nebenkosten<br />

sparen?<br />

Insgesamt lassen sich Baunebenkosten<br />

nur in einem sehr<br />

geringen Maße reduzieren. Bei<br />

der Grunderwerbsteuer gibt es<br />

Einsparmöglichkeiten: Wenn<br />

man etwa ein Haus selbst bauen<br />

will, sollte man Grundstück<br />

und Immobilie getrennt kaufen.<br />

Erwirbt man beides von<br />

einem Verkäufer, zahlt man<br />

mehr Grunderwerbsteuer.<br />

Darüber hinaus: Je mehr Eigenleistungen<br />

der Bauherr<br />

erbringt, desto geringer fallen<br />

die Baunebenkosten aus.<br />

„Allerdings sollten nur Leistungen<br />

in Eigenregie ausgeführt<br />

werden, die dies auch<br />

zulassen. Viele Arbeiten<br />

benötigen einen Experten.<br />

Dazu zählen Vermessungsarbeiten<br />

oder alles, was mit<br />

Anschlüssen zu tun hat. Hier<br />

ist es ratsam, auf örtliche<br />

Handwerker zurückzugreifen“,<br />

erklärt Ralf Oberländer.<br />

Insgesamt hilft es, die Nebenkosten<br />

beim Hausbau<br />

großzügig zu kalkulieren.<br />

„Angehende Bauherren sollten<br />

sich vorher mit einem<br />

Berater zusammensetzen<br />

und eine umfassende Finanzierung<br />

planen, auch um die<br />

Möglichkeit einer Nachfinanzierung<br />

abzustecken, sollte<br />

die Kreditsumme doch nicht<br />

ausreichen“, rät der Experte.<br />

www.schwaebisch-hall.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

17


Advertorial<br />

Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern<br />

IVD-Wintercheck<br />

Räum- und Streupflicht im Winter – damit der Immob<br />

Mit Beginn der kalten Jahreszeit müssen Eigenheimbesitzer<br />

darauf achten, dass Gehwege vorm Haus frei von Eis und<br />

Schnee bleiben. Der Immobilienverband Deutschland (IVD)<br />

weist auf die Regelungen zur Räum- und Streupflicht hin, damit<br />

im Schadensfall Immobilieneigentümer nicht selbst aufs<br />

sprichwörtliche Glatteis geraten. Der IVD gibt dazu einen<br />

Überblick:<br />

Pflicht zur Beseitigung von Glätte – wer ist verantwortlich?<br />

„Diejenigen, die für die Sicherheit der öffentlichen Wege verantwortlich<br />

sind, müssen die Gehwege räumen und streuen,<br />

um Unfälle aufgrund von Schnee und Glätte zu verhindern.<br />

Wenn die verantwortliche Person ihre Aufgabe zur Schneeund<br />

Eisbeseitigung vernachlässigt, kann sie unter Umständen<br />

für die Konsequenzen von Unfällen, die auf diese Fahrlässigkeit<br />

zurückzuführen sind, haftbar gemacht werden“,<br />

erläutert Rechtsanwältin Annett Engel-Lindner, Rechtsberaterin<br />

des Referats Immobilienverwalter im IVD.<br />

Grundsätzlich liegt die Zuständigkeit für die Räum- und<br />

Streupflicht bei der örtlichen Gemeinde. Allerdings überträgt<br />

diese in der Regel diese Pflicht per Satzung auf die Eigenheimbesitzer.<br />

Bei Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG):<br />

Die WEG ist dazu verpflichtet, ihre Immobilie und das Grundstück<br />

so zu unterhalten, dass niemand Schaden erleidet. Das<br />

schließt die Räum- und Streupflicht im Winter mit ein. Missachtet<br />

die WEG die sogenannte Verkehrssicherungspflicht,<br />

haftet sie für Verletzungen und kann Schadensersatzforderungen<br />

ausgesetzt sein (BGH VI ZR 126/07). Eine WEG hat drei<br />

Möglichkeiten, den Winterdienst zu erledigen:<br />

• Die Wohnungseigentümer räumen und streuen selbst.<br />

• Sie können einen professionellen Dienstleister beauftragen.<br />

Bei vermietetem Eigentum:<br />

Hauseigentümer können die Räum- und Streupflicht durch<br />

eine Regelung im Mietvertrag oder in der Hausordnung auf<br />

den Mieter weitergeben (Landgericht Karlsruhe, Urteil vom<br />

30. Mai 2006, Az. 2 O 324/06 = ZMR 2006, 698).<br />

Es gibt jedoch Ausnahmen:<br />

• Gebrechliche Senioren (Amtsgericht Hamburg-Altona, Urteil<br />

vom 30. August 2006, Az. 318A C 146/06)<br />

• Mieter mit gesundheitlichen Einschränkungen, wenn weder<br />

private noch gewerbliche Dritte die Aufgaben übernehmen<br />

können (Landgericht Münster, Urteil vom 19. Februar 2004,<br />

Az. 8 S 425/03).<br />

Was ist zu beachten?<br />

Bei Schneefall oder Glättebildung beginnt die Räum- und Streupflicht<br />

werktags um 7.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 9.00<br />

Uhr und endet jeweils um 20.00 Uhr. Wenn der Grundstückseigentümer<br />

jedoch weiß, dass Passanten sein Grundstück schon<br />

früher betreten, kann er auch vor 7.00 Uhr für Unfälle haftbar<br />

gemacht werden (Urteil des OLG Koblenz, Az. 5 U 1479/14). Bei<br />

starkem Schneefall sollte gemäß einem Urteil des Bundesgerichtshofs<br />

im Zweifel mehrmals am Tag geräumt und gestreut<br />

werden (Az. VI ZR 49/83). Bei Glatteisbildung besteht sofortige<br />

Streupflicht, insbesondere bei Blitzeis.<br />

• Grundsätzlich gilt, dass der Bürgersteig vor dem Haus, der<br />

Hauseingang und häufig auch der Weg zu den Mülltonnen<br />

verkehrssicher sein müssen.<br />

• Bei Eckgrundstücken müssen alle Wege geräumt und gestreut<br />

werden, die das Grundstück umgeben. Die Begrenzung<br />

auf die direkte Zufahrt zum Haus wird als grob fahrläs<br />

18 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern<br />

ilieneigentümer nicht aufs Glatteis gerät<br />

Granulat oder Split ausreichen. Nur in besonderen Fällen, zum<br />

Beispiel bei starkem Gefälle, wird der Einsatz von Salz notwendig<br />

sein (LG Rottweil – 2 O 312/07; OLG Thüringen – 4 U 218/05).<br />

Wie ist mit Eiszapfen an den Dachrinnen umzugehen?<br />

Hausbesitzer haben die Pflicht, insbesondere bei anhaltendem<br />

Schneefall und längeren Kälteperioden, Eiszapfen und Schneeüberhänge<br />

unverzüglich zu entfernen oder den Gefahrenbereich<br />

abzusichern. Es ist ratsam, Eiszapfen, beispielsweise an Balkonen,<br />

selbst zu entfernen, wenn das ohne Risiko möglich ist. Wenn dies<br />

jedoch nicht gefahrlos möglich ist, sollten die Hauseigentümer<br />

eine Fachfirma, z. B. eine Dachdeckerfirma, damit beauftragen.<br />

Für Mieter eines Ein- oder Zweifamilienhauses kann der Vermieter<br />

mietvertraglich die Pflicht zur Entfernung von Eiszapfen am<br />

Dach festlegen. Das gilt besonders dann, wenn der Mietvertrag<br />

dem Mieter sämtliche Verkehrssicherungspflichten für das Haus<br />

überträgt. Bei Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern gelten jedoch<br />

andere Regeln. Da die Mieter jeweils nur einen Teil des Gebäudes<br />

mieten, können ihnen die Verkehrssicherungspflichten in<br />

Bezug auf Dachlawinen oder Eiszapfen nicht vollständig übertragen<br />

werden.<br />

Wer trägt die Kosten?<br />

sig angesehen (Oberlandesgericht Brandenburg, Urteil vom 19.<br />

März 2008, Az. 4 U 55/07).<br />

• Die Räum- und Streupflicht erstreckt sich auch auf Zugänge<br />

und Rampen zu Tiefgaragen (Oberlandesgericht Karlsruhe,<br />

Urteil vom 30. Dezember 2008, Az. 14 U 107/07).<br />

• Private Wege und Zufahrten, die von Besuchern benutzt werden<br />

müssen, um ein Grundstück zu erreichen, unterliegen<br />

ebenfalls der Räumpflicht. Wege, die nur als Abkürzung dienen,<br />

müssen jedoch nicht geräumt und gestreut werden.<br />

Welches Streumittel ist einzusetzen?<br />

Welches Streumittel einzusetzen ist, kann in den kommunalen<br />

Straßenreinigungssatzungen vorgegeben sein. Allgemein wird<br />

Wer die Kosten für die Räum- und Streupflicht zu tragen hat, ist<br />

noch nicht höchstrichterlich geklärt. Der Mieter muss jedenfalls<br />

dann die Kosten tragen, wenn er sich durch eine ausdrückliche<br />

Regelung im Mietvertrag dazu verpflichtet hat (AG Wuppertal,<br />

Urteil vom 3. Februar 1982, Az.: 31 C 500/81 = WM 82, 114). Der<br />

Mieter muss auch dann die Kosten tragen, wenn die Arbeiten<br />

von einer Firma durchgeführt werden und die Kosten im Rahmen<br />

der Nebenkosten dem Mieter auferlegt sind. In der Wohnungseigentümergemeinschaft<br />

sind diese Kosten auf alle Eigentümer<br />

nach dem gesetzlichen oder vereinbarten Maßstab umzulegen.<br />

Die Übertragung der Räum- und Streupflicht auf einzelne beziehungsweise<br />

alle Eigentümer per Beschluss ist nicht möglich und<br />

erfordert stets eine gesonderte Vereinbarung.<br />

Was geschieht bei einem Verstoß gegen die Räum- und Streupflicht?<br />

Wenn die verantwortliche Person ihren Winterdienst nicht ordnungsgemäß<br />

durchführt, kann das zu einem Ordnungswidrigkeitsverfahren<br />

mit empfindlichen Geldbußen führen. Darüber<br />

hinaus ist es möglich, dass auf Kosten des Eigentümers eine Ersatzvornahme<br />

angeordnet wird.<br />

Bei Personenschäden kann das zu strafrechtlichen Konsequenzen<br />

führen, einschließlich eines Strafverfahrens wegen Körperverletzung.<br />

Je nach Schwere des Unfalls kann der Verantwortliche<br />

möglicherweise auch für Verdienstausfälle, Behandlungskosten,<br />

Schmerzensgeld oder lebenslange Ausgleichszahlungen an die<br />

verletzte Person haften.<br />

www.ivd.net<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

19


Wegfall des Nebenkostenprivilegs<br />

beim Kabelfernsehen<br />

Aktuell bezahlen Mieter ihren<br />

Kabelanschluss noch über die<br />

Mietnebenkosten an ihren<br />

Vermieter, der in der Regel<br />

der Vertragspartner für die<br />

Kabelanschlussanbieter ist.<br />

Spätestens ab dem 1. Juli 2<strong>02</strong>4<br />

entfällt das Nebenkostenprivileg<br />

laut Gesetz, welches<br />

schon seit dem 1. Dezember<br />

2<strong>02</strong>1 in Kraft ist. Die gewährte<br />

Übergangsfrist läuft nun im<br />

kommenden Jahr aus.<br />

Was bedeutete das Nebenkostenprivileg?<br />

Bis dato dürfen Eigentümer<br />

eines Mehrfamilienhauses<br />

für ihre Immobilie einen<br />

Sammelvertrag für ihre Mieter<br />

mit den Kabelanbietern<br />

schließen und die anfallenden<br />

Kabelgebühren über die<br />

Nebenkosten an ihre Mieter<br />

weitergeben (§2 Nr. 15 der<br />

Betriebskostenverordnung).<br />

Mieter haben seit jeher freie<br />

Wahl, auf welche Art sie TV<br />

schauen, allerdings müssen<br />

sie den vorhandenen Kabelanschluss<br />

trotzdem bezahlen,<br />

auch wenn sie ihn nicht<br />

nutzen.<br />

Müssen Mieter nun selbst<br />

aktiv werden?<br />

Keine Sorge, das Kabelfernsehen<br />

wird nicht abgeschaltet.<br />

Hat der Vermieter sich<br />

bis jetzt nicht zum Thema<br />

geäußert, sollten Mieter aber<br />

selbst in Aktion treten und<br />

diesen zunächst einmal selbst<br />

kontaktieren. Es ist durchaus<br />

möglich, mit der Hausgemeinschaft<br />

auch in Zukunft<br />

einen gemeinschaftlichen<br />

Sammelvertrag abzuschließen.<br />

Ob die einzelnen Mietparteien<br />

das wünschen, muss<br />

dann besprochen werden.<br />

Allerdings ist die Bandbreite<br />

der Möglichkeiten durch die<br />

moderne Technik inzwischen<br />

doch recht groß: Satelliten-<br />

TV, Antennenanschluss über<br />

DVB-T2 HD, Internetfernsehen<br />

über IPTV (klassisch oder<br />

Streaming).<br />

Da viele hier inzwischen ihre<br />

eigenen Vorlieben haben,<br />

bietet sich für die meisten ein<br />

Einzelvertrag an. Die Verbraucherzentrale<br />

warnt allerdings<br />

vor übereilten Vertragsabschlüssen<br />

mit sogenannten<br />

Medienberatern, welche Mieter<br />

unter Umständen verteuerte<br />

Verträge andrehen.<br />

Wie teuer wird ein neuer Kabelanschluss?<br />

Zwar wurde in der Vergangenheit<br />

davor gewarnt, dass die<br />

Gebühren für das Kabelfernsehen<br />

durch das neue Gesetz<br />

drastisch steigen werden, aber<br />

nach realistischen Einschätzungen<br />

geht die Verbraucherzentrale<br />

von maximal zwei bis<br />

drei Euro im Monat aus. Somit<br />

wird der Einzelnutzervertrag<br />

bei ungefähr acht bis zehn<br />

Euro pro Monat liegen.<br />

Was müssen Wohnungseigentümer<br />

beachten?<br />

Für Wohnungseigentümergemeinschaften<br />

mit einem<br />

Mehrnutzervertrag gilt ein<br />

Sonderkündigungsrecht bis<br />

zum 30. Juni 2<strong>02</strong>4. Macht<br />

die Gemeinschaft hiervon<br />

keinen Gebrauch, läuft der<br />

Vertrag weiter. Hier müssen<br />

die Wohnungseigentümer<br />

weiterhin den Kabelempfang<br />

über das Hausgeld bezahlen,<br />

können es aber bei<br />

Vermietung der Wohnung<br />

nicht über den Nebenkosten<br />

abrechnen.<br />

Quelle: Verbraucherzentrale<br />

L U E T GEBRU NE<br />

ANW A LT S KANZLEI<br />

Tätigkeitsschwerpunkte<br />

Maklerrecht<br />

Mietrecht<br />

Bau- und Architektenrecht<br />

Tel.: 0431 66179-0<br />

Fax: 0431 66179-21<br />

DR. STEFAN LUETGEBRUNE<br />

Member of GMAA<br />

(Vereinigung für Deutsche Seeschiedsgerichtsbarkeit)<br />

Saarbrückenstraße 54<br />

24114 Kiel (ADAC-Haus)<br />

luetgebrune@t-online.de<br />

20 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


IMMOBILIEN<br />

MIETOBJEKTE<br />

OSI 21613<br />

SCHWENTINENTAL BEI KIEL<br />

Moderne Doppelhaushälfte vor den Toren Kiels,<br />

125,9 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, 220 m² Grundstück,<br />

Einbauküche, Vollbad, Gäste-WC, Terrasse, Stellplätze,<br />

Baujahr 2<strong>02</strong>1, Wärmepumpe, (B) 48,5 kWh, A<br />

Büro Kiel 0431 664030 €1.700,– 2)<br />

OSI 21548<br />

ALTENHOLZ BEI KIEL<br />

4-Zimmer-Wohnung in der Danziger Straße 2,<br />

2. OG, 95,4 m² Wohnfläche, Einbauküche, Stellplatz<br />

anmietbar für 30 €, Duschbad/WC, Baujahr 1900,<br />

Fernwärme, (V) 97 kWh, C<br />

Büro Kiel 0431 664030 € 860,– 2)<br />

OSI 21636<br />

KIEL - BLÜCHERPLATZ<br />

3-Zimmer-Wohnung in der Kleiststraße 14,<br />

Dachgeschoss, 99,1 m² Wohnfläche, Vollbad/WC,<br />

Baujahr 1912, Fernwärme, (B) 115,2 kWh, D<br />

Büro Kiel 0431 664030 € 1.300,– 2)<br />

OSI 21629<br />

KIEL - HASSEE<br />

2-Zimmer-Wohnung in der Alten Lübecker Chaussee 37,<br />

4. OG, 51,1 m² Wohnfläche, Küche, Duschbad/WC,<br />

Baujahr 1985, Fernwärme, (V) 82,2 kWh, C<br />

Büro Kiel 0431 664030 € 560,– 2)<br />

OSI 21585<br />

KIEL - METTENHOF<br />

3-Zimmer-Wohnung in der Helsinkistraße 82,<br />

3. OG, 81 m² Wohnfläche, Einbauküche, Balkon,<br />

Wannenbad, WC separat, Fahrstuhl vorhanden,<br />

Baujahr 1974, Fernwärme, (V) 130 kWh, D<br />

Büro Kiel 0431 664030 € 664,20 2)<br />

OSI 21587<br />

KIEL - METTENHOF<br />

3,5-Zimmer-Wohnung in der Helsinkistraße 90,<br />

3. OG, 85,8 m² Wohnfläche, Wannenbad, WC separat,<br />

Einbauküche, Balkon, Fahrstuhl vorhanden, Baujahr<br />

1974, Fernwärme, (V) 125 kWh, D<br />

Büro Kiel 0431 664030 €703,97 2)<br />

OSI 21649<br />

OSI 21652<br />

OSI 21657<br />

OSI 21320<br />

KIEL - BRUNSWIK<br />

3-Zi.-Wohnung in der Waitzstraße 75,<br />

1. Obergeschoss, 75,5 m² Wohnfläche,<br />

Küche mit Küchenzeile, Vollbad/WC,<br />

Baujahr 1963, Fernwärme,<br />

(V) 114,3 kWh, D<br />

KIEL - VORSTADT<br />

Stellplätze im Fleethörn 64,<br />

Stellplätze Nr. 10, 11, 12 und 13 auf dem<br />

Hinterhof des Gebäudes<br />

KIEL - HASSEE<br />

Stellplatz im Innenhof Hamburger<br />

Chaussee 49, Stellpatz Nr. 1 auf dem<br />

Hinterhof des Gebäudes<br />

KIEL - METTENHOF<br />

Stellplatz im Parkhaus Helsinkstr. 72-98,<br />

Stellpatz im Parkaus zu vermieten<br />

Büro Kiel 0431 664030 € 636,– 2)<br />

Büro Kiel 0431 664030 € 70,– 2)<br />

Büro Kiel 0431 664030 € 60,– 2)<br />

Büro Kiel 0431 664030 € 53,55 2)<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de<br />

2)<br />

Alle Mieten zzgl.<br />

NK/HK/KT<br />

www.stoeben.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

21


IMMOBILIEN<br />

REGION NEUMÜNSTER Tel. 04321 96514-60<br />

OSI 21563<br />

TUNGENDORF<br />

Bezugsfreie DHH mit Einfamilienhaus-Charakter in ruhiger Lage,<br />

diese Immobilie aus 1960 bietet auf ca. 120 m² und 6 Zimmern ein geräumiges Wohnambiente<br />

in einer ruhigen Wohngegend. Das Erdgeschoss verfügt über ein großes<br />

Wohn- und Esszimmer, eine Terrasse, eine Küche mit Einbauküche, einen Abstellraum, ein<br />

Badezimmer mit bodentiefer Dusche und 2 weitere Zimmer. Das Obergeschoss beherbergt<br />

ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, ein Badezimmer und ein Kinderzimmer. Zusätzlicher<br />

Stauraum ist im Spitzboden vorhanden. Ein Carport schützt sowohl das Fahrzeug als auch<br />

den Eingangsbereich. Baujahr 1960, Gas, (B) 176 kWh, F<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 229.000,– 1)<br />

OSI 21059<br />

TUNGENDORF<br />

Schönes und großzügiges Einfamilienhaus als Kapitalanlage mit 676 m² Grundstück,<br />

das 1982 erbaute EFH mit 197m² Wfl. und 5 Zimmern bietet im EG Küche, Duschbad,<br />

Gäste-WC, zwei Schlafzimmer und ein Wohn-Esszimmer mit Zugang zur Terrasse. Die<br />

Küche ist mit einer Einbauküche ausgestattet. Das OG verfügt über ein Schlafzimmer,<br />

einen Balkon, ein Arbeitszimmer sowie ein weiteres Badezimmer. Die Heizungsanlage<br />

befindet sich im Keller, welcher zusätzlichen Stauraum bietet. Die Immobilie ist seit<br />

2007 für 923,50 € NKM plus 75,00 € BK vermietet. Die Teilungserklärung wird derzeit<br />

überarbeitet und neu aufgesetzt. Baujahr 1982, Gas, (B) 192,9 kWh, F<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 329.000,– 1)<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · · 24103 Kiel · Tel. · Tel. 0431 66403-0<br />

· info@stoeben.de<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de.<br />

1)<br />

Alle Angebote * Alle im<br />

Mieten zzgl.<br />

ALLEINAUFTRAG!<br />

NK/HK/KT<br />

www.stoeben.de<br />

Auch bei Selbstnutzung als privilegiertes Vorhaben zuge lassen<br />

Mini-Windräder<br />

Es gibt nicht nur riesige Windräder,<br />

sondern auch sogenannte<br />

Kleinwindan lagen mit<br />

deutlich geringerer Höhe. Ein<br />

Eigentümer wollte auf seinem<br />

im Außenbereich liegenden<br />

Grundstück vier solcher Anlagen<br />

mit einer Gesamt höhe<br />

von jeweils 6,5 Metern errichten.<br />

Der dabei entstehende<br />

Strom sollte nicht ins Netz<br />

eingespeist, sondern selbst<br />

verbraucht werden – und<br />

zwar für einen ökologisch<br />

ausgerichteten Imkereibetrieb.<br />

Genau das führte dazu, dass<br />

die Behörden nicht mehr<br />

von einem baurechtlich privilegierten<br />

Vorhaben ausgehen<br />

wollten. Davon könne<br />

man nur sprechen, wenn die<br />

erzeugte Ener gie der öffentlichen<br />

Versorgung diene.<br />

Die Verwaltungsrichter sahen<br />

das nicht so, weil der<br />

Sinn der Privilegierung die<br />

Förderung der Windenergie<br />

als Beitrag zum Klimaschutz<br />

sei. Das sahen sie nach Information<br />

des Infodienstes<br />

Recht und Steuern der LBS<br />

im konkreten Fall als gegeben<br />

an.<br />

(Verwaltungsgericht Koblenz,<br />

Aktenzeichen 1 K 604/22)<br />

www.lbs.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

23


REGION HUSUM Tel. 04841 40442-40<br />

IMMOBILIEN<br />

Zwischen Deich und Schafen in der grauen Stadt am Meer liegt unser<br />

Regionalbüro Husum direkt am betriebsreichen Marktplatz.<br />

Hier in unserem Regionalbüro bieten unsere Mitarbeiter seit 2009 alle Leistungen<br />

an Maklertätigkeiten. Hierzu gehören der Verkauf und die Vermietung von<br />

sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien und Kapitalanlagen, die Bewertung<br />

und Gutachtenerstellung sowie die Verwaltung von Immobilien inklusive der<br />

WEG-Verwaltung.<br />

Schauen Sie gerne bei uns vorbei.<br />

BÜRO HUSUM<br />

Markt 5<br />

VERMIETUNG<br />

OSI 21051<br />

HATTSTEDT<br />

Gepflegtes Einfamilienhaus zu verkaufen,<br />

120 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, 574 m² Grundstück, EBK, Speisekammer,<br />

Gäste-WC, Vollbad, Waschkeller, Keller, Garten, Terrasse, Garage, Stellplätze,<br />

Werkstatt, Baujahr 1962, Gas, (B) 247,2 kWh, G<br />

OSI 20640<br />

HUSUM<br />

Stellplatz in der Innenstadt von Husum,<br />

der Stellplatz befindet sich auf dem Hinterhof des Grundstücks Markt 15<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 299.000,– 1)<br />

NKM € 70,– 2)<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de<br />

1)<br />

Alle Angebote im<br />

ALLEINAUFTRAG!<br />

2)<br />

Alle Mieten zzgl.<br />

NK/HK/KT<br />

www.stoeben.de<br />

Fenster und<br />

Türen nach Maß.<br />

Nachtkoppel 6 · 24220 Flintbek · Tel.: 0 43 47-809 22 33<br />

Mobil: 0 15 20/19 03 252 · Fax: 0 43 47-809 22 44<br />

eMail: elektrotechnik@joerg-guenther.de · www.elektrotechnik-joerg-guenther.de<br />

Messung nach DGUV V3<br />

Tischlerei Kurt Fornefett GmbH aus Melsdorf<br />

Tel: 04340 509 I www.fornefett.de<br />

24 <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

Anzeige Fornefett 92 x 50mm Fenster u. T. 11.20.indd 1 06.11.20 11:45


IMMOBILIEN<br />

REGION LÜBECK Tel. 0451 7<strong>02</strong>79-0<br />

In der „Stadt der sieben Türme“ haben wir 1999 An der Obertrave 15,<br />

in historischem Ambiente, unser Regionalbüro für Lübeck und das südwestliche<br />

Schleswig-Holstein eröffnet. Das Lübecker Team ist Ihr qualifizierter Ansprechpartner<br />

für Wohnimmobilien, Gewerbeflächen und Kapitalanlagen. Unsere Leistungen<br />

umfassen Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Immobilien, inklusive<br />

der WEG-Verwaltung sowie die Bewertung von Immobilien und das Erstellen von<br />

Gutachten.<br />

Schauen Sie gerne bei uns vorbei.<br />

BÜRO LÜBECK<br />

An der Obertrave 15<br />

Wir beraten Sie umfangreich und kompetent!<br />

KAPITALANLAGE<br />

EIGENTUMSWOHNUNG<br />

OSI 21554<br />

RATEKAU<br />

Haus am See - massives EFH mit Keller, ca. 97,3 m² Wfl.,<br />

ca. 1.091 m² Grundst., Garage mit elektr. Tor, überdachte<br />

Terrasse, Kamin, Schuppen, DG, Stall, Sauna, letzte<br />

Modernisierungen 2<strong>01</strong>7, Bj. 1963, Gas, (B) 212,4 kWh, G<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 399.000,– 1)<br />

OSI 20958<br />

ST. LORENZ SÜD<br />

Lübeck Zentrum: Jugendstil MFH, ca. 509,9 m² Wfl.,<br />

6 WE + Gewerbefl., 853 m² Grdst., ca. 905,66 m² Gesamtfl.,<br />

Balkon, EBK, Denkmalschutz Fassade straßenseitig,<br />

Keller, Schuppen, Garage, Bj. 1904, Gas, (B) 132 kWh, E<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 995.000,– 1)<br />

OSI 21157<br />

GEESTHACHT<br />

Helle 2,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon,<br />

ca. 62,6 m² Wohnfläche, Einbauküche, Fußbodenheizung,<br />

Keller, Fahrradkeller, Waschraum, Trockenboden,<br />

Baujahr 1964, Strom, (B) 169,5 kWh, F<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 165.000,– 1)<br />

KAPITALANLAGE<br />

GEWERBE<br />

VERMIETUNG<br />

OSI 20498<br />

BARGTEHEIDE<br />

MFH mit Potenzial in beliebter Wohngegend,<br />

ca. 400 m² Wohnfläche + ca. 160 m² Nutzfl., 2 Gebäude,<br />

5 WE, 18 Zimmer, 1.253 m² Grundstück, Terrasse, EBK,<br />

Stell plätze, Garten, Keller, Bj. 1936, Gas, (V) 135,5 kWh, E<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 490.000,– 1)<br />

OSI 20732<br />

LÜBECK - INNENSTADT<br />

Frisch renovierte Büro- / Praxisfläche in bester<br />

Innenstadtlage, ca. 164 m² Gesamtfl., Verfügbarkeit nach<br />

Absprache, im 1. OG gelegen, Fahrstuhl, Erstbezug nach<br />

Sanierung, Bj. 1935, Gas, (B) 250 kWh, Strom 48 kWh<br />

NKM € 1.800,– 2)<br />

OSI 21443<br />

BAD SCHWARTAU<br />

Frisch renovierte 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon<br />

+ 2 Badezimmern, ca. 104,7 m² Wohnfläche, Laminat,<br />

Einbauküche, Wannenbad, schöner Ausblick, Gäste-WC,<br />

Keller, Baujahr 1970, Gas, Energieausweis in Arbeit<br />

NKM € 909,45 2)<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de<br />

1)<br />

Alle Angebote im<br />

ALLEINAUFTRAG!<br />

2)<br />

Alle Mieten zzgl.<br />

NK/HK/KT<br />

www.stoeben.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

25


Maklerrecht<br />

Kaufvertrag über den Abschluss eines Einfamilienhauses<br />

im Sinne des § 656c BGB<br />

Rechtsanwältin<br />

Ricarda Breiholdt<br />

Fachanwältin für Miet-/WEG-Recht<br />

Immobilienmediatorin (DIA)<br />

Ob ein „Kaufvertrag über den<br />

Abschluss eines Einfamilienhauses“<br />

im Sinne des § 656c<br />

BGB vorliegt, bestimmt sich<br />

objektiv an der tatsächlichen<br />

Nutzung des Objekts bei Abschluss<br />

des Maklervertrages.<br />

LG Wuppertal, Urteil v.<br />

15.08.2<strong>02</strong>3; 4 0 376/22<br />

Sachverhalt:<br />

Der Makler erhält einen Verkäuferauftrag<br />

für ein Haus<br />

mit 2 Wohnungen und einer<br />

Gewerbeeinheit. Es handelt<br />

sich um eine 19<strong>01</strong> errichtete<br />

Immobilie. Der untere Teil des<br />

Hauses war abgetrennt von<br />

den oberen Räumen. Der Zugang<br />

zum Garten war zu einem<br />

zweiten Zugang gestaltet, um<br />

eine separate Wohneinheit zu<br />

schaffen. Die Elektrik war auf<br />

unterschiedliche Zähler aufgeteilt.<br />

Seitlich am Wohnhaus<br />

befand sich ein als Bioladen<br />

genutztes Ladengeschäft. Im<br />

Exposé wies der Makler auf die<br />

Käuferprovision hin und bot<br />

das Objekt wie folgt an:<br />

„Nicht oft im Angebot!<br />

Vielfältig nutzbares 2 – 3<br />

Familien haus mit Gewerbe!“<br />

Die Maklerkundin besichtigte<br />

nach Erhalt des Exposés das<br />

Objekt mit dem Makler, der ihr<br />

nachträglich weitere Unterlagen<br />

übersandte. Sie erwarb<br />

das Objekt. Die Käuferin verweigert<br />

die Provisionszahlung<br />

mit der Behauptung, es liege<br />

ein Verstoß gegen das sogenannte<br />

Halbteilungsprinzip<br />

gemäß § 656c Abs. 2 BGB vor,<br />

die vom Verkäufer zu zahlende<br />

Provision sei geringer als die<br />

von ihr nach dem Exposé zu<br />

zahlende Provision.<br />

Das Wohnhaus sei im Übrigen<br />

früher als Einfamilienhaus<br />

genutzt worden. Sie habe geplant,<br />

beide Wohneinheiten<br />

wieder zusammenzulegen, um<br />

das ganze Haus mit ihrer Familie<br />

privat zu bewohnen. Der<br />

Bioladen sei nicht ausschlaggebend<br />

für den Kauf gewesen.<br />

Entscheidung:<br />

Das Landgericht Wuppertal<br />

gibt der Klage des Maklers<br />

statt und verurteilt die Beklagte<br />

zur Zahlung der Provision<br />

in Höhe von € 29.988,–.<br />

Das Gericht führt aus, dass<br />

zwischen den Parteien ein<br />

Nachweismaklervertrag geschlossen<br />

wurde. Das Erwerbsobjekt<br />

war im Zeitpunkt des<br />

Maklervertragsschlusses kein<br />

„Einfamilienhaus“. In der Literatur<br />

werden unterschiedliche<br />

Auffassungen dazu vertreten,<br />

anhand welcher Kriterien die<br />

zu vermarktende Immobilie<br />

einzuordnen ist.<br />

So wird die Auffassung vertreten,<br />

dass sich der Begriff<br />

„Einfamilienhaus“ nach dem<br />

subjektiven Vorstellungsbild<br />

des Erwerbers bestimmen soll.<br />

Demnach könne im Zeitpunkt<br />

des Maklervertragsschlusses<br />

ein als Zweifamilienhaus dienendes<br />

Gebäude gleichwohl<br />

ein Einfamilienhaus im Sinne<br />

der Vorschrift des § 656a BGB<br />

sein.<br />

Eine andere Auffassung in der<br />

Literatur meint, dass es auf<br />

den im Zeitpunkt des Vertragsschlusses<br />

für den Makler erkennbaren<br />

Willen des Kaufinteressenten<br />

ankommen solle.<br />

Das Landgericht Wuppertal<br />

lehnt beide Auffassungen ab<br />

und stellt auf das objektive<br />

Kriterium ab, nämlich auf die<br />

tatsächliche Nutzung des Objektes<br />

bei Abschluss des<br />

Makler vertrages. Diese Auslegung<br />

führt nach Auffassung<br />

des Gerichts zu einer am<br />

Wortlaut und den tatsächlichen<br />

Gegebenheiten orientierten<br />

Rechtsanwendung,<br />

die Wertungswidersprüche<br />

vermeide und eine klare Vertragsgrundlage<br />

schaffe.<br />

Vorliegend steht nach Auffassung<br />

des Gerichts die Anwendung<br />

des § 656c BGB weiterhin<br />

entgegen, dass zu dem<br />

Verkaufsobjekt fremdvermietete<br />

Gewerberäume gehören.<br />

Dabei komme es nicht darauf<br />

an, dass die Möglichkeit der<br />

Gewerbenutzung nur untergeordnet<br />

sei.<br />

Fazit:<br />

Bei der, wie das Gericht selbst<br />

ausführt, unterschiedlichen<br />

Auslegung und Wertung, ob<br />

es sich um ein Einfamilienhaus<br />

im Sinne der §§ 656a ff.<br />

BGB handelt, bleibt weiterhin<br />

die Empfehlung, von vornherein<br />

vom Verkäufer und Käufer<br />

die gleiche Provisionshöhe<br />

zu verlangen, damit Auseinandersetzungen<br />

über die<br />

Rechtsnatur des Maklervertrages<br />

von vorherein insoweit<br />

ausgeschlossen sind.<br />

www.breiholdt-voscherau.de<br />

26 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


2. Ausgabe 76./172. Jahrgang<br />

15. Januar 20 2<br />

Schleswig-Holstein<br />

und Hamburg<br />

4. Ausgabe 76./172. Jahrgang<br />

29. Januar 2<strong>02</strong>2<br />

Schleswig-Holstein<br />

und Hamburg<br />

3. Ausgabe 76./172. Jahrgang<br />

2. Januar 20 2<br />

Schleswig-Holstein<br />

und Hamburg<br />

Ehepaar durfte Umzug als Werbungskosten geltend ma chen<br />

Jedem ein Arbeitszimmer<br />

Umzugskosten können beruflich veranlasst sein, wenn der Umzug<br />

zu einer wesentlichen Erleichterung der Arbeitsbedingungen<br />

führt. In Zeiten von zu nehmendem Home office kann auch<br />

der Wechsel in eine neue Immobilie mit jeweils einem Arbeitszimmer<br />

für die beiden Ehepartner zur beruflichen Sphä re der<br />

Arbeitnehmer gehören. So hat es nach Information des Infodienstes<br />

Recht und Steuern der LBS die Rechtsprechung entschieden.<br />

(Finanzgericht Hamburg,<br />

Aktenzeichen 5 K 190/22)<br />

Der Fall<br />

Im „Corona-Jahr“ 2<strong>02</strong>0 bezog ein Ehepaar eine neue Woh nung.<br />

Das alte Objekt hatte nur über 65 Quadratmeter verfügt, das<br />

neue Objekt war 110 Quadratmeter groß und bot jedem Partner<br />

ein eigenes Arbeitszimmer. Das schien den Betroffe nen in der<br />

Zeit des weitreichenden Homeoffice als eine deutli che Verbesserung<br />

ihres beruflichen Alltags. Deswegen mach ten sie den<br />

Umzug als Werbungskosten geltend. Das Finanz amt hielt diese<br />

Begründung nicht für ausreichend und erkann te die Steuererklärung<br />

in diesem Punkt nicht an.<br />

Das Urteil<br />

Erst der Umzug habe eine ungestörte Ausübung der nichtselbständigen<br />

Tätigkeit der Eheleute ermöglicht, stellten die Hamburger<br />

Finanzrichter fest. Vor Corona hätten sich beide zur<br />

Berufsausübung in den Räumen ihrer Arbeitgeber aufhalten können,<br />

das sei nicht mehr möglich gewesen. Deswegen leuch te es<br />

ein, dass die Partner in eine Wohnung mit zwei Arbeits zimmern<br />

wechseln. Dass der Weg in die Firma dadurch nicht verkürzt worden<br />

sei – ein sehr häufiger Grund bei der Anerken nung von Werbungskosten<br />

– sei hier nicht ausschlaggebend.<br />

www.lbs.de<br />

Das Fachblatt nicht nur für Landwirte!<br />

Das Bauernblatt als Print- und Digital-Abo!<br />

Testen Sie uns!<br />

+<br />

12 Wochen die Print-Ausgabe und Zugang<br />

zu unserer App für 28,- € inkl. Versand<br />

oder<br />

12 Digital-Ausgaben für 18,- €<br />

Auch als Geschenk für Freunde, Verwandte<br />

oder Nachbarn geeignet. Probieren Sie es aus!<br />

Unverbindlich und zum Sonderpreis. Das Kurzzeit-Abo läuft<br />

auto matisch aus – Sie brauchen nicht zu kündigen.<br />

Einfache Buchung über:<br />

shop.bauernblatt.com<br />

Weitere Infos unter Telefon 0 43 31-12 77-78<br />

Foto: Pixabay<br />

Bauernblatt GmbH · Postfach 740 · 24751 Rendsburg<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

27


KAPITALANLAGEN Tel. 0431 66403-18<br />

IMMOBILIEN<br />

OSI 21489<br />

ECKERNFÖRDE<br />

2 MFH mit 12 nach WEG eingeteilten Wohneinheiten auf 879,22 m² Wohnfl. auf einem<br />

3.170 m² Grundst., die JNKM beträgt 113.907,48 € für die Wohnungen und 2.880,00 € für<br />

die dazugehörigen Garagen. Eines der Häuser verfügt über vier 4-Zimmer-Wohnungen, das<br />

andere über 8 Wohnungen mit 2 Hauseingängen, hier variieren die Wohnungen zwischen 2<br />

und 2,5 Zimmer, alle ausgestattet mit Loggia, Küche und Bad, teilw. auch mit Gäste-WC. Die<br />

Treppenhäuser verfügen über neue Haustüren und Fenster. Es ist ein Keller und Dachboden sowie<br />

mehrere Stellplätze vorhanden. Es liegt eine Baugenehmigung für Ausbau des Dach geschosses<br />

zu 6 weiteren Wohnungen (282,44 m²) vor . Bj. 1970, Gas, (V) 236,5 kWh, G<br />

OSI 21506<br />

zzgl. 2,38 % Käuferprovision inkl. MwSt. € 2.400.000,– 1) KIEL - ELLERBEK<br />

Baugrundstück mit Baugenehmigung in direkter Nähe zur Förde,<br />

Für das 369 m² große Grundstück besteht eine Baugenehmigung aus 2<strong>02</strong>2 für ein Mehrfamilienhaus<br />

mit 21 Wohneinheiten und einer Wohnfläche von 688,97 m². Geplant ist ein<br />

mehrgeschossiges Gebäude mit Keller mit Abstell-/Technikräumen und einer Tiefgarage. Die<br />

Wohnungen sind als Einzimmerappartements mit Küche, Duschbad konzipiert. Es ist ein Aufzug<br />

ist im Treppenhaus vorgesehen und die Beheizung erfolgt über Fernwärme. Die Appartements<br />

sprechen gezielt Singles, Paare, Studenten, Werftsmitarbeiter und Marineoffiziere an. Die<br />

Bebauung richtet sich nach §34 BauGB.<br />

Für den Käufer provisionsfrei! € 650.000,– 1)<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · · 24103 Kiel · Tel. · Tel. 0431 66403-0<br />

· info@stoeben.de<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de.<br />

1)<br />

Alle Angebote * Alle im<br />

Mieten zzgl.<br />

ALLEINAUFTRAG!<br />

NK/HK/KT<br />

www.stoeben.de<br />

WAS AUCH IMMER PASSIERT –<br />

WIR SICHERN IHR HAUS AB!<br />

Hasseer Straße 75 · 24113 Kiel<br />

Telefon: 04 31/6 45 67<br />

Telefax: 04 31/64 89 06 16<br />

E-Mail: mboergert@arcor.de<br />

Knooper Weg 75 | 24116 Kiel<br />

TEL 0431 99 717 -10<br />

WEB www.prisma-dobrick.de<br />

Notar Dr. Martin Keden<br />

Saarbrückenstr. 54 (im ADAC-Haus)<br />

24114 Kiel<br />

Telefon: 0431.661 79 – 0<br />

www.karkossa-partner.de<br />

28 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


Bereits jedes dritte Wohngebäude ist hydraulisch<br />

abgeglichen – Sparpotenzial weiterhin enorm<br />

• 56 Prozent der Gebäude, die seit 2007 gebaut wurden, sind mittlerweile abgeglichen<br />

• Nicht abgeglichene Gebäude verschwenden jährlich Energie in Höhe von 3 Milliarden Euro<br />

• Hydraulischen Abgleich und Sanierungsmaßnahmen mit dem ModernisierungsCheck prüfen<br />

31 Prozent der 15,5 Millionen<br />

zentral beheizten Wohngebäude<br />

in Deutschland sind<br />

hydraulisch abgeglichen. Das<br />

ergab eine Auswertung der<br />

Kampagne „Meine Heizung<br />

kann mehr“ (www.meine-heizung.de)<br />

von über 93.000 Gebäuden.<br />

Die Quote stieg seit<br />

der letzten Auswertung vor<br />

sechs Jahren um 13 Prozentpunkte.<br />

Der Aufwärtstrend zeichnet<br />

sich in allen Baualtersklassen<br />

ab. Insbesondere in neueren<br />

Gebäuden gehört der<br />

hydraulische Abgleich zum<br />

Standard. 56 Prozent der Gebäude,<br />

die seit 2007 gebaut<br />

wurden, sind mittlerweile<br />

abgeglichen. Grund für den<br />

Anstieg sind die verschärften<br />

Förderbedingungen und die<br />

strengeren Anforderungen<br />

an den Neubau mit Inkrafttreten<br />

der Energieeinsparverordnung<br />

2007.<br />

Noch immer über 10 Mio. nicht<br />

optimierte Gebäude<br />

Aber nur eins von drei Gebäuden,<br />

die vor 2007 errichtet<br />

wurden, ist ebenfalls<br />

hydraulisch abgeglichen. Unterm<br />

Strich lassen weiterhin<br />

über 10 Millionen Gebäude in<br />

Deutschland dieses Potenzial<br />

ungenutzt. In Wohngebäuden<br />

werden daher jährlich noch<br />

rund 30 Terawattstunden<br />

Energie verschwendet. Das<br />

entspricht über 3 Milliarden<br />

Euro Heizkosten und rund 8<br />

Millionen Tonnen CO 2<br />

-Emissionen.<br />

Ein hydraulischer Abgleich<br />

macht die Heizungsanlage<br />

energieeffizienter und senkt<br />

den Heizenergieverbrauch<br />

um im Schnitt 10 Prozent. Der<br />

Grund ist einfach: Nach dem<br />

Abgleich fließt nur noch die<br />

tatsächlich benötigte Menge<br />

Heizungswasser in jeden<br />

Heizkörper.<br />

Jeder vierte Abgleich in den<br />

vergangenen drei Jahren<br />

durchgeführt<br />

Die Auswertung zeigt, dass<br />

die Anzahl der umgesetzten<br />

Abgleiche kontinuierlich<br />

steigt. Jeder vierte hydraulische<br />

Abgleich wurde in den<br />

vergangenen drei Jahren<br />

durchgeführt. Diese Dynamik<br />

gilt es beizubehalten. Denn<br />

der hydraulische Abgleich ist<br />

eine wirksame Klimaschutzmaßnahme,<br />

die sich auch<br />

finanziell für Hausbesitzer<br />

lohnt. Ein Haushalt in einem<br />

durchschnittlichen Einfamilienhaus<br />

spart mit dem hydraulischen<br />

Abgleich 190 Euro<br />

Heizkosten pro Jahr. Die Kosten<br />

für den Abgleich, die mit<br />

bis zu 20 Prozent gefördert<br />

werden, amortisieren sich so<br />

nach durchschnittlich fünf<br />

Jahren.<br />

Die Kampagne „Meine Heizung<br />

kann mehr“ der gemeinnützigen<br />

Beratungsgesellschaft<br />

co2online weist schon<br />

seit mehr als zehn Jahren<br />

auf die Vorteile des hydraulischen<br />

Abgleichs hin. Hauseigentümer<br />

können mit dem<br />

ModernisierungsCheck (www.<br />

co2online.de/modernisierungscheck)<br />

prüfen, ob sich<br />

der hydraulische Abgleich<br />

und andere Sanierungsmaßnahmen<br />

auch für ihr Haus<br />

lohnen.<br />

Über „Meine Heizung kann<br />

mehr“ und co2online<br />

„Meine Heizung kann mehr“<br />

(www.meine-heizung.de) ist<br />

eine Kampagne der gemeinnützigen<br />

Beratungsgesellschaft<br />

co2online. Gemeinsam<br />

mit einem branchenübergreifenden<br />

Netzwerk – mit<br />

Partnern aus Verbänden,<br />

Wirtschaft und Fachmedien<br />

– werden Verbraucher über<br />

persönliche Effizienzpotenziale<br />

im Gebäude informiert<br />

und motiviert, diese zu nutzen.<br />

Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft<br />

co2online<br />

(www.co2online.de) steht für<br />

Klimaschutz, der wirkt. Mehr<br />

als 50 Energie- und Kommunikationsexperten<br />

machen<br />

sich seit 2003 mit Kampagnen,<br />

Energierechnern und<br />

PraxisChecks stark dafür, den<br />

Strom- und Heizenergieverbrauch<br />

in privaten Haushalten<br />

auf ein Minimum zu senken.<br />

Die Handlungsimpulse,<br />

die diese Aktionen auslösen,<br />

tragen messbar zur CO 2<br />

-Minderung<br />

bei. Im Fokus stehen<br />

Strom und Heizenergie in Gebäuden,<br />

Modernisierung, Bau<br />

sowie Hilfe im Umgang mit<br />

Fördermitteln. Unterstützt<br />

wird co2online unter anderem<br />

vom Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Klimaschutz,<br />

dem Umweltbundesamt<br />

sowie von Medien, Wissenschaft<br />

und Wirtschaft.<br />

www.co2online.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

29


REGION ITZEHOE Tel. 04821 6797-0<br />

IMMOBILIEN<br />

OSI 21478<br />

ITZEHOE<br />

2-Zimmer-Eigentumswohnung in Reihenhauszeile<br />

mit einer Terrasse, 32,3 m² Wohnfläche, Einbauküche,<br />

Duschbad/WC, derzeit vermietet, Eigenutzung nach<br />

Absprache möglich, Baujahr 1969, Gas, (V) 176 kWh, E<br />

Für den Käufer provisionsfrei!<br />

€ 88.000,– 1)<br />

OSI 21553<br />

SOMMERLAND<br />

Ländlich gelegenes historisches Reetdachanwesen,<br />

200 m² Wfl., 6 Zimmer, 4.257 m² Grundstück, Terrasse,<br />

Kamin, Keller, renovierungsbedürftig, Baujahr 1780, Gas,<br />

denkmalgeschützt Energieausweis daher nicht erforderlich<br />

Für den Käufer provisionsfrei!<br />

€ 520.000,– 1)<br />

OSI 21615<br />

WILSTER<br />

Mehrgenerationenhaus mit 2 Wohnungen,<br />

240 m² Wohnfläche, 8 Zimmer, 1.152 m² Gundstück, EBK,<br />

Keller, Terrasse, 2 Garagen, Pavillon, eigener Anleger,<br />

Garten, Baujahr 1920, Gas, (B) 227,7 kWh, G<br />

zzgl. 2,975 % Käuferprovision inkl. MwSt.<br />

€ 285.000,– 1)<br />

VERMIETUNG<br />

OSI 20988<br />

OSI 21628<br />

OSI 21427<br />

OSI 21374<br />

ITZEHOE<br />

Bezugfreies Einfamilienhaus mit<br />

Garage,147 m² Wohnfläche, 5 Zimmer,<br />

577 m² Gundstück, EBK, Terrasse, Kamin,<br />

Baujahr 1900, Gas, (B) 225,7 kWh, G<br />

NORDERSTEDT<br />

Renovierte ETW im Reihenhausstil,<br />

65 m² Wfl., 3 Zimmer, 80 m² Grundstück,<br />

Terrasse, EBK, Garten, Erstbezug nach<br />

Sanierung, Bj. 1974, Gas, (V) 209 kWh, G<br />

MARNE<br />

Einfamilienhaus für Reitsportbegeisterte,<br />

145,34 m² Wohnfl., 5 Zimmer, Terrasse,<br />

EBK, Gäste-WC, Keller, 2<strong>01</strong>9 umfassend<br />

renoviert, Baujahr 1931, Öl, (B) 111 kWh, D<br />

ITZEHOE<br />

Attraktive und zentrale Gewerbeeinheit,<br />

65 m² Gewerbefläche, Einbauküche,<br />

Duschbad/WC, Keller, 2<strong>02</strong>2 saniert,<br />

Baujahr 1960, Gas, EA in Arbeit<br />

zzgl. 2,975 % Käuferprovision inkl. MwSt.<br />

€ 399.000,– 1)<br />

Für den Käufer provisionsfrei!<br />

€ 250.000,– 1)<br />

zzgl. 2,975 % Käuferprovision inkl. MwSt.<br />

€ 220.000,– 1)<br />

zzgl. 1,19 % NKM Courtage inkl MwSt.<br />

NKM € 845,– 2)<br />

VERMIETUNG<br />

VERMIETUNG<br />

VERMIETUNG<br />

VERMIETUNG<br />

OSI 21375<br />

OSI 21641<br />

OSI 21337<br />

OSI 21447<br />

ITZEHOE<br />

Attraktive und zentrale Gewerbeeinheit,<br />

135 m² Gewerbefläche, Einbauküche,<br />

2 Sanitärräume, 2<strong>02</strong>2 saniert,<br />

Baujahr 1960, Gas, EA in Arbeit<br />

zzgl. 1,19 % NKM Courtage inkl MwSt.<br />

NKM € 1.755,– 2)<br />

NORDERSTEDT<br />

Renovierte 3-Zi.-Whg im Reihenhausstil,<br />

65 m² Wohnfläche, 80 m² Grundstück,<br />

Terrasse, EBK, Garten, Duschbad/WC,<br />

Erstbezug nach Sanierung, Baujahr 1974,<br />

Gas, (V) 209 kWh, G<br />

NKM € 1.000,– 2)<br />

ITZEHOE<br />

Büroflächen mit maritimem Ausblick,<br />

734 m² Gesamtfläche, 5 Etagen, kleiner<br />

Fahrstuhl, Stellplätze verfügbar und fest<br />

anmietbar, Baujahr 1960, Gas,<br />

(V) 270,9 kWh, H<br />

NKM € 5.505,38 2)<br />

ITZEHOE<br />

Bürofläche mit maritimem Ausblick,<br />

168,3 m² Gesamtfläche, kleiner<br />

Fahrstuhl, Stellplätze verfügbar und fest<br />

anmietbar, Baujahr 1960, Gas,<br />

(V) 270,9 kWh, H<br />

NKM € 1.262,55 2)<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de<br />

1)<br />

Alle Angebote im<br />

ALLEINAUFTRAG!<br />

2)<br />

Alle Mieten zzgl.<br />

NK/HK/KT<br />

www.stoeben.de<br />

30 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


Advertorial<br />

Glas – Maßanfertigung<br />

kennt keine Grenzen<br />

DR. HENF & PARTNER<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

B A U E N<br />

M I E T E<br />

KAUFEN<br />

E R B E N<br />

HENF.DE<br />

Fachkanzlei für Immobilienrecht<br />

Fachanwälte für<br />

Baurecht<br />

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht<br />

Verwaltungsrecht<br />

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte<br />

Immobilienkaufrecht<br />

Grundstücksrecht<br />

Das Eigenheim individuell zu<br />

gestalten ist ein Traum für jeden<br />

Häuslebauer. Vor allem mit<br />

dem Baustoff Glas sind hier der<br />

Phantasie keine Grenzen gesetzt.<br />

Hochwertiges Glas und<br />

Rahmen in den verschiedensten<br />

Formen und Farben setzt<br />

visuell besondere Akzente und<br />

kann in vielen Räumen als sogenannter<br />

Eyecatcher dienen.<br />

Bild: WURR Glasbau GmbH<br />

Die Rendsburger Firma WURR<br />

Glasbau ist ein leistungsstarker<br />

Partner für alles rund um Glas<br />

und Rahmen. Das Lieferspektrum<br />

ist sehr umfangreich, für<br />

jeden Geschmack und jede Anforderung<br />

ist etwas dabei.<br />

Die Produkte werden je nach<br />

Wunsch auf Maß gefertigt und<br />

eingebaut.<br />

Besonders bei den verschiedenen<br />

Funktionsgläsern und ihren<br />

sehr unterschiedlichen Anwendungsgebieten<br />

kommt es<br />

auf kompetente Beratung von<br />

ausgewiesenen Experten an.<br />

WURR Glasbau liefert Individualität<br />

und Qualität seit über 90<br />

Jahren – für Privat und Gewerbe.<br />

Informieren Sie sich:<br />

www.wurr.com<br />

Kanzlei Kiel<br />

Preetzer Str. 2<br />

Penthouse 6./7. OG<br />

24143 Kiel<br />

Tel. 0431 666566-0<br />

Fax 0431 666566-60<br />

Kanzlei Preetz<br />

Kanzleihaus<br />

Bahnhofstr. 20<br />

24211 Preetz<br />

04342 8880-0<br />

04342 8880-18<br />

www.henf.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

31


TRAUMIMMOBILIEN IN SPANIEN<br />

Ihre Spanien-Immobilie:<br />

Gekauft mit deutscher Verlässlichkeit und hanseatischer Kaufmanns-Tradition<br />

Als Familien-Unternehmen mit Eigentümern aus Bremen<br />

und Hamburg stehen wir unseren Kunden nun bereits ein<br />

Vierteljahrhundert mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Unser Angebot umfasst sämtliche Neubau-Projekte an der<br />

Costa Blanca (Villen, Reihenhäuser, Appartements) sowie<br />

eine große Zahl von Wiederverkaufsobjekten in allen<br />

Lagen und zu unterschiedlichen Preisen.<br />

Unser Motto: Jeder soll seine Spanien-Immobilie mit uns<br />

finden können – ob mit großem Budget oder zum kleinen<br />

Preis. Beraten und begleitet (auch noch nach der Kaufabwicklung!)<br />

werden Sie dabei von einem familiären Team,<br />

bei dem Freundlichkeit, Kompetenz und Service seit jeher<br />

großgeschrieben werden.<br />

SU CASITA – seit mehr als 25 Jahren Ihr<br />

Spezialist für Neubau- und Bestandsimmobilien<br />

an der Costa Blanca und auf Mallorca.<br />

Suchen Sie nach Ihrer<br />

Traumimmobilie in Spanien?<br />

Der Kontakt in Deutschland wird<br />

hergestellt durch Christian Sindt:<br />

E-Mail: sindt@stoeben.de<br />

Tel.: 0431 66403-17<br />

Mobil: <strong>01</strong>72 9737824<br />

Su Casita, S.L., Urb. La Marina,<br />

Calle Bilbao, 42,<br />

03177 San Fulgencio (Alicante)<br />

HA-AR-115<br />

ALICANTE, VALENCIA<br />

Wunderschöne Obergeschoss-Wohnung mit 3 Schlafzimmern und 2 Bädern im La<br />

Finca Golf Resort, ca. 139 m² konstruierte Fläche inkl. Dachterrasse, 4 Zimmer,<br />

Gemeinschaftspools, Stellplätze vorhanden, Klimaanlage, EBK mit Elektrogeräten,<br />

teilmöbliert, Baujahr 2<strong>01</strong>1, Energieklasse E<br />

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % GrESt. (ITP) € 210.000,–<br />

HA-FIN-313-A<strong>01</strong><br />

ALICANTE, VALENCIA<br />

Erdgeschoss-Wohnungen mit 2 Schlafzimmern, 2 Bädern, großer Terrasse,<br />

Gemeinschaftspool und Meerblick, ca. 190 m² konstruierte Fläche inkl. Terrasse,<br />

3 Zimmer, Einbauküche, Pool- und Gemeinschaftsbereiche, optional Kfz-Stellplatz,<br />

Klimaanlage, möbliert, Erstbezug, Energieklasse A<br />

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % MwSt. (IVA) ab € 379.900,–<br />

32 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


IMMOBILIEN<br />

HA-OC-157<br />

ALICANTE, VALENCIA<br />

Penthouse-Wohnung mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Dachterrasse und Meerblick<br />

im exklusivem Golfresort Las Colinas, ca. 217 m² konstruierte Fläche inkl. Terrassen,<br />

4 Zimmer, voll klimatisiert, Fußbodenheizung, Tiefgaragen-Stellplatz, teilmöbliert, Baujahr<br />

2<strong>01</strong>8, Energieklasse D<br />

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % GrESt. (ITP) € 550.000,–<br />

HA-TLN-135-A<strong>01</strong><br />

ALICANTE, VALENCIA<br />

Appartements mit 2 Schlafzimmern, 2 Bädern, Vorinstallation Klimaanlage, Kfz-<br />

Stellplatz und Gemeinschaftspool nur 700 m vom Strand, ca. 78 – 90 m² konstruierte<br />

Fläche (inkl. Terrasse), 3 Zimmer, Einbauküche, Grünanlagen und Gärten, täglicher Bedarf<br />

schnell erreichbar, teilmöbliert, Erstbezug, Energieklasse B<br />

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % MwSt. (IVA) ab € 252.800,–<br />

HA-VMN-230-A<strong>02</strong><br />

ALICANTE, VALENCIA<br />

Penthouse-Wohnungen mit 2 Schlafzimmern, 1 – 2 Bädern, Dachterrasse und Tiefgaragenstellplatz<br />

in wunderschöner Anlage mit Gemeinschaftspool in Villamartin,<br />

ca. 126 – 137 m² konstr. Fläche, EBK, Außengrill und Außendusche, Gemeinschaftsanlagen<br />

mit WLAN, Vorinstallation Klimaanlage, teilmöbliert, Erstbezug, Energieklasse C<br />

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % MwSt. (IVA) ab € 234.000,–<br />

HAN-CAN-921-R<strong>01</strong><br />

ALICANTE, VALENCIA<br />

Reihenhäuser und Doppelhaushälften mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Gäste-WC,<br />

Klimaanlage, Fußbodenheizung, Kfz-Stellplatz und Gemeinschaftspool,<br />

ca. 113 – 169 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, ca. 139 – 328 m² Grundstück, Einbauküche,<br />

Terrasse, Klimaanlage, Fußbodenheizung, teilmöbliert, Erstbezug, Energieklasse A<br />

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % MwSt. (IVA) ab € 435.000,–<br />

HAN-SMN-250-E<strong>01</strong><br />

ALICANTE, VALENCIA<br />

Villen mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Dachterrasse, Keller, Vorinstallation<br />

Klimaanlage und Gemeinschaftspool, ca. 164 m² konstruierte Fläche, 4 Zimmer,<br />

ca. 182 – 223 m² Grundstück,Vorinstallation Klimaanlage, Stellplatz, teilmöbliert,<br />

Erstbezug, Energieklasse E<br />

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % MwSt. (IVA) € ab 218.000,–<br />

HA-M-1064<br />

ALICANTE, VALENCIA<br />

Großzügige Villa mit 3 Schlafzimmern, 1 Badezimmer, 1 Gäste-WC,<br />

1 Garage und großzügigen Terrassen mit etwas Meerblick,<br />

ca. 174 m² konstruierte Fläche, 4 Zimmer, ca. 793 m 2 Grundstücksfläche, Zentralheizung,<br />

teilunterkellert, Baujahr 1988 (Bestandsimmobilie), Energieklasse E<br />

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % GrESt. (ITP) € 264.900,–<br />

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0<br />

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de<br />

1)<br />

Angebot im<br />

ALLEINAUFTRAG!<br />

www.stoeben.de<br />

Anzeigen-Partner rund ums Haus <strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

33


Partner rund ums Haus<br />

Weitere Infos finden Sie auf www.immobilienmarkt-magazin.de unter „Partner“.<br />

Anwälte<br />

Breiholdt & Voscherau<br />

Immobilienanwälte<br />

www.breiholdt-voscherau.de<br />

Dr. Henf & Partner<br />

www.henf.de<br />

Dr. Martin Keden - Notar<br />

www.karkossa-partner.de<br />

Luetgebrune Anwaltskanzlei<br />

Tel.: 0431 661790<br />

Dr. Ross & Partner<br />

www.ross-und-partner.de<br />

Elektro<br />

Elektrotechnik<br />

Jörg Günther<br />

www.elektrotechnikjoerg-guenther.de<br />

Energieversorger<br />

Stadtwerke Kiel AG<br />

www.stadtwerke-kiel.de<br />

Finanzierung<br />

TGI Finanzpartner<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.tgi-partner.de<br />

Glaser<br />

WURR Glasbau GmbH<br />

www.wurr.com<br />

Haus und Garten<br />

Börgert Haus- und<br />

Grundstücksservice<br />

Tel.: 0431 64567<br />

Brunata Metrona<br />

Wärmemesser<br />

www.brunata-metrona.de<br />

Hermann Möller<br />

Gartenpflege<br />

Inh. Ann-Katrin Möller<br />

Tel.: 04346 9261696<br />

Dachdeckerei<br />

Ingo Wasmuth<br />

www.dach-wasmuth.de<br />

Jürgensen Erdbau &<br />

Abbruch<br />

<strong>01</strong>73 / 6391719<br />

www.juergensen-erdbauabbruch.de<br />

Heizung & Sanitär<br />

Bodo Wulf GmbH Sanitär –<br />

Heizung – Klempnerei<br />

www.bodo-wulf.de<br />

Küchen<br />

Falke Küchen<br />

www.falke-kuechen.de<br />

Küchenhaus Maus<br />

www.kuechenhaus-maus.de<br />

Maler<br />

Malereibetrieb<br />

Christoph Janke<br />

www.maler-janke.de<br />

Malereibetrieb<br />

Günther Witt GmbH<br />

www.ihr-maler-in-kiel.de<br />

Naturstein<br />

Schlüter & Ahrens<br />

Natursteinwerk GmbH<br />

www.schlueter-undahrens.de<br />

PKW<br />

Süverkrüp Automobile<br />

GmbH & Co. KG (Mercedes<br />

Vertragshändler)<br />

www.mercedes-sueverkruep.de<br />

Emil Frey Küstengarage<br />

GmbH<br />

www.kuestengarage.de<br />

Steuerberatung<br />

SBS Steuerberatung<br />

www.sbs-kiel.de<br />

Tischler<br />

Tischlerei Kurt Fornefett<br />

www.fornefett.de<br />

Ostseetischlerei<br />

www.ostsee-tischlerei.de<br />

Umzug<br />

Die Möbelträger<br />

www.die-moebeltraeger.de<br />

Versicherungen<br />

accaris Prisma Dobrick<br />

insurance management<br />

GmbH<br />

www.accaris.de<br />

Provinzial<br />

Versicherungen<br />

www.provinzial.de<br />

Verschiedenes<br />

Bauernblatt<br />

www.bauernblattsh.de<br />

Förster IT-<br />

Dienstleistungen GmbH<br />

www.foerster-it.de<br />

PerCom<br />

Druck- und Vertriebsgesellschaft<br />

mbH<br />

www.percom.biz<br />

Impressum<br />

46. Jahrgang<br />

Ausgabe <strong>01</strong>-<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4<br />

Verlag und Anzeigenverwaltung:<br />

<strong>IMMOBILIENMARKT</strong><br />

Verlagsgesellschaft mbH<br />

Königsweg 1 · 24103 Kiel<br />

Tel.: 0431 66452-0<br />

Fax: 0431 66452-22<br />

anzeigen@derimmomarkt.de<br />

immobilienmarkt-magazin.de<br />

Redaktion:<br />

Adrienne Michel<br />

michel@derimmomarkt.de<br />

Onlinemarketing:<br />

Selina Horstmann<br />

horstmann@derimmomarkt.de<br />

Grafik:<br />

Carlotta Lundt<br />

lundt@derimmomarkt.de<br />

Selina Horstmann<br />

horstmann@derimmomarkt.de<br />

Layout/Satz:<br />

IMAGE Marketing GmbH<br />

Königsweg 1<br />

24103 Kiel<br />

Tel.: 0431 66452-0<br />

info@image-kiel.de<br />

www.image-kiel.de<br />

Druck:<br />

PerCom Druck und Vertriebs -<br />

gesellschaft mbH<br />

Am Busbahnhof 1<br />

24784 Westerrönfeld<br />

Gültig ist die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 23 vom <strong>01</strong>.07.2<strong>02</strong>0.<br />

Für den Anzeigeninhalt bleibt der<br />

Auftraggeber verantwortlich.<br />

Anzeigenschluss :<br />

für Ausgabe 03-04 2<strong>02</strong>4 ist<br />

der <strong>02</strong>.<strong>02</strong>.2<strong>02</strong>4.<br />

Erscheinungsweise:<br />

6 x im Jahr, zweimonatlich,<br />

zum 1. der Monate Januar,<br />

März, Mai, Juli, September<br />

und November.<br />

Vertrieb:<br />

ca. 2.500 Auslage- und<br />

Verkaufsstellen<br />

Abo € 20,– p. a.<br />

Titelbild: © iStock.com<br />

Oliver Hasselluhn<br />

Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Bilder wird keine<br />

Haftung übernommen. Bei den im<br />

redaktionellen Teil abgebildeten<br />

Häusern handelt es sich um reine<br />

Schmuckfotos. Sie stehen – sofern<br />

nicht ausdrücklich erwähnt – in<br />

keinem Zusammenhang mit dem<br />

Text und sind nicht zum Verkauf<br />

angeboten. Die Veröffentlichungen<br />

in den Anzeigen und Angaben im<br />

redaktionellen Teil basieren auf<br />

den uns zur Verfügung gestellten<br />

Informationen; Schadenersatzansprüche<br />

sind daher ausgeschlossen.<br />

Nachdruck und Vervielfältigung, auch<br />

auszugsweise, nur mit Genehmigung<br />

des Verlages.<br />

Abkürzungen der Energieangaben<br />

in diesem Heft<br />

EVA = Energieverbrauchs ausweis<br />

EBA = Energiebedarfs ausweis<br />

EEV = Endenergieverbrauch<br />

EEB = Endenergiebedarf<br />

BJ = Baujahr<br />

EE = Energieeffizienzklasse<br />

Öl<br />

= Erdöl<br />

FW = Fernwärme<br />

Gas = Gas<br />

EL = Elektrische Energie<br />

NSH = Nachtspeicher heizung<br />

34 Anzeigen-Partner rund ums Haus<br />

<strong>01</strong>/<strong>02</strong> 2<strong>02</strong>4


Immobilienmakler empfehlen sich<br />

Albersdorf<br />

Hamburg<br />

Itzehoe<br />

Lübeck<br />

Timmendorfer Strand<br />

TEG Nord mbH<br />

Grossers Allee 19<br />

25767 Albersdorf<br />

Tel.: 04835 1210<br />

info@teg-nord.de<br />

www.teg-nord.de<br />

Eckernförde<br />

Baltic Home Immobilien<br />

Fliederweg 10<br />

24340 Eckernförde<br />

Tel.: <strong>01</strong>76 840837<strong>01</strong><br />

info@baltic-home-immobilien.de<br />

www.baltic-home-immobilien.de<br />

Carlshöhe Bauträger GmbH & Co. KG<br />

Carlshöhe 36<br />

24340 Eckernförde<br />

Tel.: 04351 90 95 46<br />

info@carlshoehe-eckerfoerde.de<br />

www.carlshoehe-eckernfoerde.de<br />

Flensburg<br />

OTTO STÖBEN GmbH<br />

Große Straße 46<br />

24937 Flensburg<br />

Tel.: 0461 14114-0<br />

info@stoeben.de<br />

www.stoeben.de<br />

Carl C. Franzen GmbH & Co. KG<br />

Beim Strohhause 27<br />

20097 Hamburg<br />

Tel.: 040 32<strong>02</strong>26-6<br />

info@ccfranzen.de<br />

www.ccfranzen.de<br />

Immobilienverband Deutschland<br />

IVD, Region Nord e. V.<br />

Büschstr. 12 · 0354 Hamburg<br />

Tel.: 040 357599-0<br />

info@ivd-nord.de<br />

www.ivd-nord.de<br />

Husum<br />

OTTO STÖBEN GmbH<br />

Markt 5<br />

25813 Husum<br />

Tel.: 04841 404424-0<br />

info@stoeben.de<br />

www.stoeben.de<br />

OTTO STÖBEN GmbH<br />

Kirchenstraße 2<br />

25524 Itzehoe<br />

Tel.: 04821 6797-0<br />

info@stoeben.de<br />

www.stoeben.de<br />

Kiel<br />

Hans Schütt Immobilien GmbH<br />

IVD-Makler, Hausverwaltung<br />

Kleiner Kuhberg 2 – 6 · 24103 Kiel<br />

Tel.: 0431 9069-60<br />

Immobilien-Fax: 0431 906969<br />

Hausverwaltung-Fax: 0431 906979<br />

info@schuett.de · www.schuett.de<br />

Haus & Grund Kiel, Immobilien GmbH<br />

Sophienblatt 9 · 24103 Kiel<br />

Tel.: 0431 220330-55<br />

info@hv-kiel.de<br />

www.haus-und-grund-kiel.de<br />

OTTO STÖBEN GmbH<br />

Schülperbaum 31<br />

24103 Kiel<br />

Tel.: 0431 66403-0<br />

info@stoeben.de<br />

www.stoeben.de<br />

OTTO STÖBEN GmbH<br />

An der Obertrave 15<br />

23552 Lübeck<br />

Tel.: 0451 7<strong>02</strong>79-0<br />

info@stoeben.de<br />

www.stoeben.de<br />

Neumünster<br />

OTTO STÖBEN GmbH<br />

Mühlenbrücke 8<br />

24534 Neumünster<br />

Tel.: 04321 96514-60<br />

info@stoeben.de<br />

www.stoeben.de<br />

Schönberg (Holstein)<br />

OTTO STÖBEN GmbH<br />

Knüll 1<br />

24217 Schönberg<br />

Tel.: 04344 410 94 00<br />

info@stoeben.de<br />

www.stoeben.de<br />

H. P. Johannsen Immobilien<br />

Hausmakler seit 1872<br />

Strandallee 186<br />

23669 Timmendorfer Strand<br />

Tel.: 04503 2472 u. 1868<br />

kontakt@hausmakler-johannsen.de<br />

www.hausmakler-johannsen.de<br />

Warnemünde<br />

Than & Müller Immobilien GmbH<br />

Mühlenstraße 46<br />

18119 Warnemünde<br />

Tel.: 0381 49044-69<br />

info@than-mueller.de<br />

www.than-mueller.de<br />

Wismar<br />

Bauer Immobilien Wismar<br />

Breite Str. 53<br />

23966 Wismar<br />

Tel.: 03841 328750<br />

info@bauer-immobilien-wismar.de<br />

www.bauer-immobilien-wismar.de<br />

Gute Werbung wirkt.<br />

www.image-kiel.de<br />

Der <strong>IMMOBILIENMARKT</strong><br />

im Abo direkt zu Ihnen<br />

nach Hause!<br />

Abo<br />

EURO<br />

NUR 20,–<br />

für 6 Ausgaben<br />

(12 Monate) einschl.<br />

Inlandsporto und<br />

ges. MwSt.)<br />

2 Monate Print & Online!<br />

Erfolgreich werben im<br />

<strong>IMMOBILIENMARKT</strong><br />

Private Foto-Anzeige<br />

Beispielhaus in …<br />

Mustertext …<br />

…<br />

Kaufpreis E 200.000,–<br />

Privatanbieter Tel. 0431-123 45 67<br />

Dies könnte Ihr Objekt sein!<br />

Anzeigengröße: 43,5 x 38 mm<br />

Private<br />

Foto-Anzeige<br />

EURO<br />

NUR 75,–<br />

zzgl. ges. MwSt. für<br />

Ihre 2-monatige Bildund<br />

Onlineanzeige<br />

Name<br />

Vorname<br />

ABO: Liefern Sie mir bitte den Immobilienmarkt bis auf<br />

Widerruf für mind. 6 Ausgaben (12 Monate) zum Bezugspreis<br />

von € 20,– (einschl. Inlandsporto und ges. MwSt.).<br />

Bezahlung per Rechnung.<br />

Private Foto-Anzeige: Ja, ich möchte meine Foto-<br />

Anzeige für € 75,– zzgl. MwSt. in der nächsten Ausgabe schalten.<br />

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Bezahlung per Rechnung.<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

1) 2)<br />

Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift<br />

1) Ich habe das Recht, diese Bestellung innerhalb von 14 Tagen schriftlich zu widerrufen.<br />

2) Ihre Daten werden ausschließlich für die geschäftliche Abwicklung gespeichert und<br />

auf Wunsch anschließend wieder gelöscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!